AMTLICHESVERKÜNDBLATT

IBACH LIERBACH MAISACH RAMSBACH

Nr. 20 Freitag, 17. Mai 2019 86. Jahrgang Maihock der Feuerwehr Oppenau Abt. Ramsbach

Wann 19. Mai 2019 Wo Feuerwehrhaus Ramsbach

Programm ab 11.30Uhr Mittagstisch

Kaffee und Kuchen

13.00Uhr bis 17.00 Uhr Kinderprogramm

14.30Uhr Schauübung Verkehrsunfall

Die gesamte Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. Auf Ihren Besuch freut sich die FFW Oppenau Abt. Ramsbach

Herausgeber: Bürgermeisteramt der Stadt Oppenau. Verantwortlich für den amtlichen Teil ist der Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt. Das Verkündblatt erscheint einmal wöchentlich. Der Bezugspreis beträgt jährlich 16,50 Euro. Öffnungszeiten Rathaus Oppenau: Mo – Do 8.00 - 12.00 Uhr Fr 8.00 - 12.30 Uhr Mi Nachmittag 14.00 - 18.30 Uhr Bürgerbüro: Mo 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Di 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Mi 8.00 Uhr – 18.30 Uhr durchgehend Do 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Fr 8.00 Uhr – 12.30 Uhr Kulturbüro / Renchtal Tourismus GmbH: Mo – Fr: 9.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr April bis Oktober: Sa: 9.00 – 12.30 Uhr 2 Gemeindeamtliche Sitzung des beschließenden Bauausschusses Wir laden zur öffentlichen Sitzung des beschließenden Bekanntmachungen Bauausschusses am Montag, den 20. Mai 2019 um 17.45 Uhr im Besprechungszimmer des Rathauses, Zimmer 105, Rathausplatz 1 in Oppenau recht herzlich ein. Anno dazumal T a g e s o r d n u n g A. Stellungnahme zu Bauanträgen, die das Einvernehmen der Gemeinde bedürfen: 1. N eubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage auf Flst. – Nr. 1146, Gemarkung Oppenau, Im Birket 20 2. Neubau einer Trafostation auf Flst. – Nr. 278, Gemarkung Ramsbach, Neuen- steiner Straße

B. Bekanntgabe von Bauanträgen, bei denen es des Einvernehmens der Gemeinde nicht bedarf.

Oppenau, den 13. Mai 2019

Uwe Gaiser Bürgermeister

Badevergnügen im Lierbach in der Nähe der Ölbrünnele- brücke Eingeschränkte Erreichbarkeit des Rathauses am 27.05.2019 Diese Ansicht wurde der Stadt Oppenau freundlicherweise Am Montag, 27.05.2019 findet im Rathaus Oppenau die von Frau Waltraud Erdrich, Bachstr. 53, zur Verfügung Auszählung der Gemeinderatswahl statt. Hierbei sind sehr gestellt. viele Mitarbeiter im Einsatz. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir an diesem Tag Wer alte Fotos besitzt, welche für eine Veröffentlichung im daher nur sehr eingeschränkt telefonisch und persönlich Verkündblatt interessant sein könnten, kann sich gerne an erreichbar sein werden. Herrn Andreas Huber vom Hauptamt der Stadt Oppenau Rückrufwünsche können nur in dringenden Fällen verein- (Zimmer 108) wenden. Die Fotos werden nur kurzfristig bart werden. Gerne können Sie aber unsere Mitarbeiter benötigt und dem Leihgeber im Original wieder zurückge- per Email kontaktieren und Ihr Anliegen schildern, oder geben. am nächsten Tag erneut anrufen. Die entsprechenden Email-Adressen finden Sie auf unserer Homepage www. oppenau.de unter dem Reiter „Rathaus/Stadtverwaltung“ . Sitzung des Gemeinderates Am Dienstag, 28.05.2019 sind wir dann wieder wie gewohnt Wir laden zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am für Sie da! Wir danken für Ihr Verständnis! Montag, dem 20. Mai 2019, um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, in Oppenau ein. Stadt Oppenau -Hauptamt- T a g e s o r d n u n g

I. Öffentliche Sitzung ab 18.00 Uhr 1. Anfragen und Anregungen der Einwohner zu kommu- Gemeindeverwaltungsverband nalen Angelegenheiten „Oberes Renchtal“ 2. Ehrung von Blutspendern Offenlage der 7. Änd. des Flächennutzungsplans mit 3. Beitritt der Renchtal Tourismus GmbH zur National- Umweltbericht nach § 3 Abs. 2 BauGB parkregion Schwarzwald GmbH Der gemeinsame Ausschuss des Gemeindeverwaltungsver- 4. Bericht des Seniorenrates zur Seniorenralley bands „Oberes Renchtal“ hat in seiner Sitzung am 5. Konzeption Sozialarbeit 13.05.2019 dem Entwurf der 7. Änd. des Flächennutzungs- 6. Erweiterung & Neukonzeption Günter-Bimmerle- plans mit Umweltbericht zugestimmt. Die Zustimmung in Halle den jeweiligen Gemeinderäten erfolgte ebenfalls. Gleich- 7. Energiewerk Ortenau Beteiligungsgesellschaft mbH & zeitig beschloss der gemeinsame Ausschuss die Offenlage Co KG der 7. Änd. des Flächennutzungsplans mit Umweltbericht Hier: Änderung des Gesellschaftsvertrages nach § 3 Abs. 2 BauGB. 8. Annahme von Spenden Der Entwurf der 7. Änd. des Flächennutzungsplans mit 9. Bekanntgaben Begründung und Umweltbericht, der die Beschreibung 10. Bekanntgaben von Beschlüssen aus nichtöffentlichen und die Bewertung der Umweltauswirkungen der Sitzungen geplanten Flächenausweisungen auf die Schutzgüter 11. Anfragen der Gemeinderäte Mensch, Boden, Wasser, Klima, Pflanzen-/Tierwelt und

Landschaftsbild/Erholung, die Aussage bzgl. Betroffenheit Oppenau, den 13. Mai 2019 von Natura 2000-Gebieten und Aussagen zum Artenschutz

(gem. § 44 BNatSchG) darlegt, liegt in der Zeit vom Gaiser 27.05.2019 bis 28.06.2019 (einschließlich) im Rathaus der Bürgermeister Stadt Oppenau, Bau- und Liegenschaftsverwaltung sowie

3 im Rathaus der Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach Der Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung und die während der üblichen Sprechzeiten öffentlich aus. auszulegenden Unterlagen sind zusätzlich im Internet Bestandteil der ausgelegten Unterlagen sind auch die unter den Internet-Adressen https://www.oppenau.de/ bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen startseite/Leben+_+Wohnen/7_+aend_+flaechennutzungs - RP , Abt.2, Raumordnung, Bauwesen (Natur- plan.html und https://gemeinde.bad-peterstal-griesbach. und Landschaftsschutz, Artenschutz) de/rathaus/rathausnachrichten eingestellt. - RP Freiburg, Abt.7, Forstdirektion (Waldabstand) - Regionalverband südl. Oberrhein (Vorranggebiet für Oppenau, den 14. Mai 2019 Naturschutz und Landschaftspflege) - LRA , Baurechtsamt (Gewässerrandstreifen) gez. Gaiser, - LRA Ortenaukreis, Amt für Umweltschutz (Schutzge- Verbandsvorsitzender biete, Artenschutz, Eingriffs- /Ausgleichsbilanzierung) - LRA Ortenaukreis, Amt für Wasserwirtschaft und Boden- schutz (Wasserversorgung / Abwasserentsorgung / Ober- flächenentwässerung/ Altlasten) Fundbüro - LRA Ortenaukreis, Amt für Gewerbeaufsicht, Immissi- Folgende Gegenstände wurden im Fundbüro abgegeben: onsschutz u. Abfallrecht (Lärmschutz) - IPhone - LRA Ortenaukreis, Gesundheitsamt (Lärmschutz) - Kindergeldbeutel - LRA Ortenaukreis, Amt für Landwirtschaft (Flächenin- - Schlüssel anspruchnahme) - LRA Ortenaukreis, Untere Forstbehörde (Waldabstand) Eine vollständige Liste aller Fundsachen finden Sie auf - Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg e.V. www.oppenau.de (Gewässerrandstreifen, Eingrünung) Fundbüro Oppenau, Zimmer 001, Tel: 07804/4825 Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind verfügbar und liegen mit aus: - Umweltbericht im Erläuterungsbericht, gemäß BauGB mit Aussagen zur Methodik sowie einer Zusammenfas- sung der Umweltprüfung der neu ausgewiesenen Flächen Der Internationale Museumstag 2019 – unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Bewertungs- auch im Oppenauer Heimatmuseum bögen Die ehemalige Einkaufs-Meile von Oppenau - Bew ertungsbögen der neu ausgewiesenen Flächen, in Das diesjährige von ICOM – International Councils of denen gemäß BauGB die Beschreibung und Bewertung Museums – ausgegebene Motto lautet: Museen – Zukunft der Schutzgüter Klima/Luft, Boden, Wasser, Flora/Fauna, lebendiger Traditionen. Landschaftsbild, Mensch und Kulturgüter durchgeführt wurde, eine Prognose bei Durchführung der Planung und Die dazu passende Fragestellung wurde so formuliert: eine Alternativenprüfung erstellt wurde. Die Ergebnisse „Wie kann ein Museum Wissen konservieren, das sich stetig wurden in einer landschaftsökologischen Bewertung mit verändert, und vor allem: Wie können wir Praktiken, Hinweisen für ein Bebauungsplanverfahren zusammen- Darbietungen, Ausdrucksweisen, Kenntnisse und Fähig- gefasst. keiten für unsere Besucherinnen und Besucher erfahrbar machen?“ Eingearbeitet wurden die Aussagen nachfolgender arten- schutzrechtlicher Gutachten: Das Team des Renchtäler Heimatmuseums in Oppenau hat • A rtenschutzrechtliche Abschätzung, erstellt von Dr. in mühevoller Detailarbeit zusammengestellt, in welchen Boschert, Bioplan, Bühl, i.d.F. v. 16.10.2018, zu der Häusern der Kernstadt sich Gewerbebetriebe – vom Gast- Flächenausweisung P 1 haus über Kaufladen bis zu Handwerker und Dienstleister • A rtenschutzrechtliche Abschätzung erstellt von Dr. – befanden. Boschert, Bioplan, Bühl, 05.04.2019, zu den Flächenaus- Dabei kam Überraschendes zutage: Fast jedes Haus in den weisungen O 1 und I 1 drei Oppenauer Hauptverkehrsstraßen – Haupt-, Straß- burger- und Poststraße – beherbergte in der Vergangenheit Während der Auslegungsfrist können Bedenken und Anre- einen Gewerbebetrieb. gungen bei der Stadt Oppenau oder beim Bürgermei- Allein in den Häusern der Hauptstraße (mit den Hausnum- steramt Bad Peterstal-Griesbach schriftlich oder münd- mern 1 bis 69 – mit Lücken gerade mal noch etwa 50 lich zur Niederschrift vorgebracht werden. Weiter wird Gebäude) waren in mindestens 42 Häusern Betriebe unter- darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene gebracht. Da in manchen Gebäuden auch Mehrfachbele- Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den gungen (gleichzeitig oder auch nacheinander) bestanden, Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können. Ein Antrag ist die Anzahl der Betriebe noch höher. nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) ist So hatten manche Gebäude eine beeindruckende unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht „Karriere“, wie einige Beispiele zeigen. In einem Haus werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung waren gleichzeitig Lebensmittelhandel und Schreinerei, in nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten einem anderen Bäcker und Schuster oder nacheinander geltend gemacht werden können (§3 Abs. 2 Satz 2 BauGB). Brauerei und Blechnerei.

Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Frau Barbara Bäumler-Rabbertz Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Telefon: 07 81 / 5 04-14 51 E-Mail: [email protected] Telefax: 07 81 / 5 04-14 69 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Zustellpr obleme: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos ), [email protected] Aboservice: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos ), [email protected] 4 Andererseits gibt es auch Geschäfte, die nun schon in Du bist flexibel, spontan und hast Lust dich schnell auf vierter Generation mit demselben „Fachangebot“ präsent neue Situationen einzulassen und bringst Vielfältig- und sind oder Häuser, die seit rund 400 Jahren dem gleichen Offenheit mit? Dann bist du genau richtig für unsere FSJ- Gewerbe dienen – wie die Gasthäuser Sonne und Bären. Stelle! Aber die meisten wurden zu Wohnhäusern zurückgebaut, Morgens bringst du sich in unseren Kindergartenalltag manche abgerissen. Stehen viele Gebäude der Hauptstraße ein. Du unterstützt uns in unserem pädagogischen Alltag, noch in der Anordnung wie seit dem Stadtbrand von 1615, gestaltest Angebote mit und übernimmst leichte hauswirt- so ist die Straßburger Straße eine typische Vorstadt aus schaftliche Tätigkeiten. dem vorvorigen Jahrhundert, aber auch dort reihen sich Am Nachmittag wechselst du deinen Einsatzort und hilfst die Betriebe wie an einer Perlenkette entlang dem Lier- im offenen Schülertreff „ Club“ an der Franz Rapp Schule bach. Ähnliches gilt für die Poststraße, die erst im frühen Oppenau. Außerdem bist Du im Rahmen der Kommunalen 20. Jahrhundert erschlossen wurde, wie man an einer Folge Jugendarbeit sowohl im Jugendtreff „ Chill“ als auch bei von Bildern nachvollziehen kann. Veranstaltungen tätig Viele der Betriebe wurden aufgegeben, weil das Angebot Wir bieten Dir ein breites Aufgabenfeld, indem du deine nicht mehr gefragt ist, das Kaufverhalten sich veränderte persönlichen und sozialen Fähigkeiten weiterentwickeln oder einfach niemand so einen in der Regel kleinen Betrieb kannst! lukrativ in heutiger Zeit führen kann. Daher zeigt das Museum mit einer Bilddokumentation, wie vielseitig das Nähre Infos erhältst du im Kindergarten St. Maria in Angebot war und wie sich die Verhältnisse veränderten. Oppenau / Ibach (Frau Bruder 07804/1665). Den Besuchern bietet sich auf sechs Schautafeln ein Blick in Oppenaus Vergangenheit und bei einem anschließenden Bewerbung bitte an: Stadtbummel rund um das Museum kann man die Verän- Kath. Kindergarten St. Maria derungen in Augenschein nehmen. Schwarzwaldstr.34 Am Internationalen Museumstag – Sonntag, 19. Mai 2019 77728 Oppenau – ist das Oppenauer Museum am Rathausplatz von 10:00 Wir freuen uns auf DICH! bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Regelmäßige Öffnungszeit ist an jedem Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr, weiterhin können Wunschtermine über das Bürgerbüro vereinbart werden. Forstbetriebsgemeinschaft Hinteres Renchtal Der Eintritt ist frei. – Wegunterhaltungsschulung für Waldbesitzer Die FBG Hinteres Renchtal und die Revierleiter des Amts für Waldwirtschaft laden alle Waldbesitzer des Hinteren Renchtal zu einem Schulungsnachmittag zur Wegunter- Freiwillige Feuerwehr Oppenau haltung ein. Altersmannschaft - Gesamtwehr Es werden verschiedene Maßnahmen, welche von unter- Das nächste Alterskameraden - Treffen findet am Dienstag, schiedlichen Maschinen (Grabenlöffel/Wegfräse/Profilier- den 21. Mai 2019 um 16 Uhr im Höhenhotel „Kalikutt“ in gerät) ausgeführt werden, vorgestellt, Diese Arbeiten Oppenau - Ramsbach statt. dienen dem Erhalt des wertvollen Wegenetzes, ohne das Wichtiger Hinweis: Bringt bitte eure Anmeldungen für die eine Waldbewirtschaftung mit anschließender Logistik Halbtagesfahrt nach Rottweil mit. nicht funktionieren würde. Für die Wanderer ist bei gutem Wetter um 14.30 Uhr Treff- punkt am Bahnhof Oppenau. Über euer zahlreiches Treffpunkt ist am Freitag, den 24.05.2019 um 14:00 Uhr erscheinen würden wir uns sehr freuen. am Parkplatz der Günter-Bimmerle-Halle

Oskar Schmiederer Josef Roth Von dort fahren wir in Fahrgemeinschaften zu den entspre- Obmann stv. Obmann chenden Einsatzorten im Wald. Die FBG Hinteres Renchtal sowie die Revierleiter würden sich über einen zahlreichen Besuch möglichst vieler Wald- besitzer sehr freuen. Kindertagesstätte St. Christophorus FBG Hinteres Renchtal Wir suchen Dich: Konrad Roth Du machst dieses Jahr deinen Schulabschluss und bist dir noch unsicher, was du danach machen sollst? Dann könnte ein freiwilliges soziales Jahr genau das Richtige für dich sein. Für das kommende Kindergartenjahr 2019/2020 B28-Tunnel in suchen wir noch eine FSJ-Kraft für die Kita St. Christo- wegen Großübung gesperrt phorus in Oppenau. Rückfragen beantworten euch gerne Wegen einer Großübung von Feuerwehren und Rettungs- Janine Schindler unter 07804/91376911. Bewerbungen kräften wird der Oberkirchtunnel am Samstag, 18. Mai, könnt ihr direkt an die Kita St. Christophorus senden. von 14:00 Uhr bis circa 17:00 Uhr für den Verkehr voll- ständig gesperrt. Die Umleitung erfolgt angesichts der Sperrung der „Draveil“-Brücke im Oberdorf nicht über die innere Umfahrung, sondern über die Querspange Ost, FSJ- Stelle/ BFJ im Kindergarten Freibad Oberkirch. St. Maria in Oppenau-Ibach und in der Offenen Jugendarbeit Oppenau Rechtliche Grundlage der Großübung sind die „Richtli- Du hast Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugend- nien für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentun- lichen? Vielleicht haben sich deine beruflichen Pläne kurz- neln“ (RABT 2006). „Hierin ist festgelegt, dass alle vier fristig geändert? Du möchtest ein Jahr sinnvoll überbrü- Jahre eine Großübung unter möglichst realistischen Bedin- cken? Wir ermöglichen dir auch einen späteren oder spon- gungen durchgeführt werden muss“, informiert Roland tanen Einstieg! Gäßler, Leiter des für die Tunnelunterhaltung verantwort- lichen Straßenbauamts im Landratsamt. 5 Katholischer Kirchenchor Oppenau Nachruf Der katholische Kirchenchor lädt am Samstag, den 25. Mai 2019 um 19.30 Uhr und Sonntag, den 26. Mai 2019 um Die Stadt Oppenau trauert um 18.00 Uhr zum diesjährigen Liederabend ins Josefshaus ein.

Herrn Josef Huber Unter dem Motto „Meine Zeit – Deine Zeit“ präsentieren der Chor und Solisten eine bunte Mischung aus Liedern, der im Alter von 81 Jahren verstorben ist. die gute Laune und viel Spaß garantieren.

Der Verstorbene war von 1954 bis 1997 zuerst bei der Sie dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf viele Gemeinde Ibach und anschließend bei der Stadt bekannte Hits und Schlager freuen. Für den roten Faden Oppenau als Waldarbeiter und Bauhofmitarbeiter sorgt wie immer Hans Kobschätzky. Die Leitung liegt in beschäftigt und von 2000 bis 2013 als Leichenträger den bewährten Händen von Thomas Strauß. tätig. Herr Huber zeichnete sich durch seine Einsatzbe- reitschaft und seine pflichtbewusste Art aus. Karten sind an der Abendkasse zum Preis von 7,- EUR erhältlich. Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren sind frei. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren und

nehmen in Dankbarkeit Abschied von ihm. Der Vorstand

Oppenau, im Mai 2019

Für die Stadt Oppenau: Für die Ortschaft Ibach: Landfrauenverein Oppenau Uwe Gaiser Martin Springmann Liebe Landfrauen Bürgermeister Ortsvorsteher Am Freitag, den 24.5.2019 wollen wir an unsere verstor- benen Mitglieder unseres Vereines in der katholischen Kirche in Oppenau gedenken. Anschließend ist gemütliches Beisammensein im Gasthaus Hirsch in Oppenau.

Mit freundlichen Grüßen Vereine Euer Vorstandsteam

Arbeiterwohlfahrt Oppenau Ski-Club Oppenau e.V. - Seniorentreff Besuch auf dem Bauernhof Herzliche Einladung zu einem Ausflug nach ! Wir laden herzlich ein zu einem gemütlichen Nachmittag Kurzer Stopp auf Schloss Staufenberg mit anschließender auf dem Hirzighof am Samstag, den 25. Mai 2019. Dort Einkehr ins Hotel Rebstock Durbach! wird uns ein herzhaftes Bauernvesper erwarten. Beim Dienstag, den 21. Mai 2019 anschließenden Volksliedersingen wird uns ein Handhar- Abfahrt um 14.00 Uhr, Einsteigestelle nach Absprache! monikaspieler begleiten. Wir fahren um 14.30 Uhr von der Bitte meldet Euch frühzeitig an, da wir mit Privat-PKW Bushaltestelle Poststraße ab. Vorher kann schon beim fahren. Busunternehmen Huber und am Bahnhof eingestiegen Telefonnummer 07804 2047 werden. Veronica Erdrich

Bitte melden Sie sich an bei Manfred Huber, Telefon 2321.

Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen. Sport- und Freizeitclub e. V. Gäste sind immer willkommen. Wochenprogramm: Dienstag: Manfred Huber, 1. Vorsitzender 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr „Rückenfit“ mit Mary Harter 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr „Rückenfit“ mit Mary Harter in der Günter-Bimmerle-Halle 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr „ Folkloretanz“ für alle jung Frauentreff Oppenau Gebliebenen (14-tägig) mit Mary Am Samstag, den 18. Mai 2019, Muttertagsfahrt. Wir fahren Harter im alten Schulhaus, mit dem Südwestbus um 11.30 Uhr an der Haltestelle Oppenau Poststraße nach Allerheiligen, Ottenhöfen, Mummelsee 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr „ Fit mit Aerobic“ mit Sonja und hoch zur Hornisgrinde. Dort Aufenthalt und gemüt- Gmeiner in der alten Schule in liche Kaffeepause. Zeit für eine kleine Wanderung, die Löcherberg schöne Aussicht genießen – nach Ihren Wünschen. Nachmittags wieder Rückfahrt nach Oppenau mit Donnerstag: Abschluss in froher Runde. 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr Yoga Gruppe bei Mary 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr „Power Men“ in derTurnhalle, Gäste immer willkommen. Wir bitten um Anmeldung bei GHS Oppenau mit Mary Harter Elsa Birk, Tel: 91 08 50, bei Gertrud Huber, Tel: 23 29 und 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr G ymnastik und Fitnesstraining Rosemarie Doll, Tel: 23 26. für Frauen 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Turnhalle, GHS Oppenau Über Eure Teilnahme freut sich die Vorstandschaft. mit Mary Harter 6 Wir laden wieder alle ein, die Interesse an unseren Ange- SG Oppenau D2 - SG Ödsbach D1 1:1 boten haben, unser Schnupperangebot (5 Mal kostenlose Torschütze: Gabriel Kopf Teilnahme) zu nutzen. SG Oppenau D1 - SG Kuhbach-Reichenbach D 5:0 Torschützen: Marcello Weidelich (2), Erik Basler, Niklas Weitere Informationen über unseren Verein und unsere Armbruster, Niklas Mayer Angebote erhalten Sie unter www.sfc- oppenau.de oder SG B1 - SG Bad Peterstal B1 abges. bei unseren Übungsleitern: TuS Oppenau B-Mädchen - SV Schapach B-Mädchen 2:1 Übungsleiter: Torschütze: Eva Schmiederer (2) Mary Harter: Tel. 07804/1383 Sonja Gmeiner: Tel. 07804/2351 Die nächsten Spiele auf einen Blick: Aline Bächle: Tel. 0176/70595635 Freitag, 17.05.19 SG Oppenau C2 - SG Urloffen C2 18:30 Uhr

Sozialverband VdK Samstag, 18.05.19 Der VdK Ortsverein Bad Peterstal-Griesbach und Oppenau TuS Oppenau E2 - SG Tiergarten-Haslach E2 11:00 Uhr informiert: TuS Oppenau E1 - SG Tiergarten-Haslach E1 12:00 Uhr Der Winter hat sich (hoffentlich) verabschiedet, weshalb SV D1 - SG Oppenau D1 12:30 Uhr wir uns zu unserem Frühjahrsstammtisch treffen wollen. SV Fautenbach D1 - SG Oppenau D2 14:15 Uhr TuS Oppenau B-Mädchen - Wo? Im Gasthaus „Braunbergstüble“ in Oppenau-Löcher- SG Ödsbach B-Mädchen 13:00 Uhr berg SG Oppenau A1 - SG Durbachtal A2 16:30 Uhr Wann? am Donnerstag, 23. Mai 2019, Beginn um 15.00 Uhr Sonntag, 19.05.19 Alle Mitglieder aus Bad Peterstal-Griesbach und Oppenau, SG Kürzell B1 - SG Bad Peterstal B1 10:30 Uhr sowie interessierte Gäste sind herzlich eingeladen! Montag, 20.05.19 Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag in TuS Oppenau B-Mädchen - großer und geselliger Runde. VfR Elgersweier B-Mädchen 18:30 Uhr

Die Vorstandschaft Mittwoch, 22.05.19 SG Oppenau A1 - SG Durbachtal A1 19:00 Uhr

Der Jugendleiter TuS Oppenau Abteilung Fußball Seniorenfußball Voranzeige: Ergebnisse der letzten Spiele: Sportfest der Abt. Fußball SV Nesselried II - TuS Oppenau III 0:3 von 07.06.- 10.06.19 (Pfingstwochenende) Torschützen: Markus Mayer, Manuel Laier, Jürgen Streif SV Nesselried I - TuS Oppenau II 5:0 Torschützen: Darius Maier, Patrick Braun SV Endingen I - TuS Oppenau I 4:0

Die nächsten Spiele auf einen Blick: Sonntag, 19.05.19 TuS Oppenau III - SG Bühl/Weier II 11:00 Uhr TuS Oppenau II - SG Bühl/Weier I 13:00 Uhr TuS Oppenau I - FV Lörrach-Brombach I 15:00 Uhr

Frauenfußball Ergebnisse der letzten Spiele: SG /Friesenh/Kappel Damen - SG Tiergarten-H/Oppenau Damen 0:3 Torschützen: Kristina Allgeier (2), Sandra Huber

Die nächsten Spiele auf einen Blick: Samstag, 18.05.19 SG Tiergarten-H/Oppenau Damen - SV Damen 18:00 Uhr Spielort: Stadelhofen

Die Vorstandschaft

Juniorenfußball Ergebnisse der letzten Spiele: VfR Elgersweier B-Mädchen - TuS Oppenau B-Mädchen 0:1 SG Stadelhofen A1 - SG Oppenau A1 3:1 Anmeldungen zu den Turnieren bitte bis zum 1. Juni per Torschütze: Niclas Heiberger E-Mail an [email protected] oder Telefonisch TuS Oppenau E2 - Spvgg -Sundheim E2 5:6 unter 0171/1225600 oder per whatsapp mit Angabe der TuS Oppenau E1 - Spvgg Kehl-Sundheim E1 5:1 folgenden Daten anmelden: SG Oppenau C1 - SG Urloffen C1 1:3 (Mannschaft: / Ansprechpartner: / Tel.-Nr.: / E-mail: ) SG Oberkirch C2 - SG Oppenau C2 5:2 Die Vorstandschaft 7 TuS - Turnabteilung Dann können von 12:30 Uhr bis 17:30 Uhr über 700 Karten mit Motiven aus Lautenbach, Hubacker, Bad Sulzbach und Vereinsmeisterschaften Ramsbach in der Pausenhalle der Abt-Wilhelm-Schule in Am kommenden Sonntag, den 19.05.2019, finden in der Lautenbach betrachtet werden. Der Eintritt zur Ausstel- Günter-Bimmerle Halle die Vereinsmeisterschaften des lung ist frei. Ein Spendenkässchen ist aufgestellt, dessen TuS Oppenau statt. Inhalt der Finanzierung des Kinder- und Jugendchors Die Turnerinnen und Turner zeigen mittags in zwei Durch- Lautenbach zugutekommen wird. gängen ihr Können. Die Turnabteilung des TuS Oppenau lädt alle sportbegeis- terten Zuschauer hierzu ein. Für Bewirtung ist gesorgt. Kuchenverkauf vom Elternbeirat Durchgang 1 der Kita St. Christophorus Mädchen Jhg. 2008 u. jünger Im Anschluss an den Familiengottesdienst am Sonntag, Jungs Jhg. 2009 u. jünger 19.05.2019 wird es einen Kuchenverkauf geben. Der Erlös 12:30 Uhr: Einturnen kommt den Kindern der Kita zugute. Gerne dürfen Sie, der 13:00 Uhr: Wettkampfbeginn Umwelt zuliebe, den Kuchen in von Ihnen mitgebrachten Behältnissen mit nach Hause nehmen. Durchgang 2 Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Mädchen Jhg. 2007 u. älter Jungs Jhg. 2008 u. älter 14:30 Uhr: Einturnen Kita St. Christophorus 15:00 Uhr: Wettkampfbeginn Neues Zuhause für viele Insekten Angespornt durch den Wettbewerb der Firma Schnitzer UWO – Unabhängige Wählervereinigung und deren finanzielle Unterstützung organisierten die Mütter Carina Maier und Cathrin Eggs den Bau von 23 Oppenau e.V. Insektenhotels in der Sternengruppe des Kindergartens St. Gemeinsam für Oppenau! Christophorus, Oppenau. Voller Motivation sägten und An folgenden Terminen können Sie unsere Kandidatinnen bohrten schon die Jüngsten eifrig an ihren Hotels. Mit und Kandidaten für die Kommunalwahl 2019 persönlich Holzspänen, Bambus, Tannenzapfen und allerlei weiteren kennenlernen: Materialien, die den natürlichen Unterschlupf der Insekten nachempfunden sind, befüllten die Kinder ihre Insekten- 17. Mai 2019, 19:00 Uhr: Gasthaus Finken hotels. Natürlich durfte jedes Kind sein eigenes Hotel auch 19. Mai 2019, 10:00 Uhr: Gasthaus Bierhäusle individuell bemalen. 22. Mai 2019, 19:30 Uhr Bürgersaal Maisach Dank der aktiven Unterstützung der Firma Gimpel, Ober- kirch konnte am Ende des Tages jedes Kind sein eigenes Sie finden uns auch unter www.uwo-kandidaten.de und Insektenhotel mit nach Hause nehmen. Gemeinsam bauten auf Facebook. die Kinder des Kindergartens auch noch ein großes Hotel, welches nun im Hof des Kindergartens vielen schützens- Für Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung: uwo. werter Insekten ein neues Zuhause bietet! [email protected].

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. DRK-Blutspendedienst

12 Prozent der Blutspenden werden für die Behandlung Der Vorstand bei Verletzungen nach Unfällen benötigt Der DRK-Blutspendedienst ruft daher zur Blutspende auf Der Frühling ist da. Viele Menschen genießen jetzt wieder Sonstige die Zeit im Freien beim Grillen, machen einen Fahrrad- Bekanntmachungen oder Motorradausflug. Damit steigt das Unfallrisiko. 12 Prozent der Blutspenden werden für die Behandlung bei Verletzungen nach Unfällen auf der Straße, beim Sport Bildpostkarten erzählen die und im Haushalt benötigt. Allen Patienten kann geholfen werden, wenn vorher ausreichend Menschen ihr Blut Geschichte des Renchtals gespendet haben. Eine künstliche Alternative gibt es nicht. Leopold Börsig zeigt zum Sommerfest des Lautenbacher Kirchenchores Teile seiner Ansichtskartensammlung mit Die nächste Möglichkeit um sich durch eine Blutspende zu Motiven aus Lautenbach, Hubacker, Bad Sulzbach und engagieren, bietet das DRK am Ramsbach. Der Erlös der Ausstellung kommt dem Kinder- und Jugendchor Lautenbach zugute. (mb) Freitag, dem 24.05.2019 Seit 35 Jahren sammelt Leopold Börsig aus Oppenau- von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Löcherberg alte Ansichtskarten vom hinteren Renchtal Kulturhaus, Kurhausweg 13 und von Lautenbach. Einige davon sind um die 100 Jahre 77740 Bad Peterstal-Griesbach alt. Sie sind durch den großen Aufwand an Drucktechnik und Handarbeit, der für jede einzelne Karte verwendet Blut wird jedoch nicht nur bei Notfall-Operationen, wurde, heute als Kunstwerke anzusehen. sondern beispielsweise auch im Rahmen einer Geburt Durch seine Sammlung lässt Leopold Börsig Renchtäler eingesetzt. Allein 19 Prozent aller Blutpräparate in Geschichte lebendig werden. Neben der Darstellung von Deutschland werden für Patienten mit einer Krebserkran- Ortsansichten und Bauernhöfen sind Trachten, Sitten und kung benötigt. Aktive Blutspender haben dazu beige- Gebräuche, sowie die Menschen unseres Tales als Motive tragen, dass beispielsweise Friederike Streckenbach festgehalten. gerettet werden konnte, als sie wenige Tage nach der Am 19. Mai 2019, beim Sommerfest des Lautenbacher Geburt ihrer Tochter Ida aufgrund von Blutungen in der Kirchenchores, stellt der passionierte Sammler Teile seines Gebärmutter mehrere Liter Blut verlor. Die folgende Noto- Bestandes der Öffentlichkeit vor. peration überlebte sie nur dank Blutspenden! 8 Auch der 31 jährige Tomek Kaczmarek kann heute noch Die Veranstaltung ist Teil der von Elke Leibbrand organi- lachen. Er kam mit einem Herzklappenfehler zur Welt. Mit sierten Vortragsreihe BiZ & Donna. Als Beauftragte für 19 Jahren wurde dann zusätzlich noch eine Herzinsuffi- Chancengleichheit am Arbeitsmarkt berät sie in der zienz diagnostiziert. Seine weitere Krankheitsgeschichte Agentur für Arbeit Offenburg in übergeordneten Fragen machten vier Herzoperationen nötig. Er überlebte, auch der Frauenförderung, der Gleichstellung von Frauen und weil genügend Blutkonserven bereit standen. Bei dieser Männern am Arbeitsmarkt und der Vereinbarkeit von OP erhielt Tomek mehr als 30 Blutpräparate. Zwei persön- Familie und Beruf. Kontaktdaten: Telefon: 0781/9393-215 liche Beispiele, die zeigen, wie man mit seiner Blutspende oder [email protected] tatsächlich hilft.

Übrigens: Um keinen Blutspendetermin mehr zu verpassen Gewerbe Akademie Offenburg bietet das DRK mit der Blutspendeapp die Möglichkeit, Optimale Vorbereitung auf Gesellenprüfung Metallbauer sich via E-Mail oder SMS an den Termin erinnern zu Eine gezielte Vorbereitung auf die Gesellenprüfung Teil lassen. Zudem kann jeder registrierte Blutspender eins im Metallbauer-Handwerk und auf die Abschlussprü- einsehen, wieviel Patienten er oder sie bereits geholfen hat. fung zur Fachkraft Metalltechnik bietet die Gewerbe Akademie Offenburg am 3. und 4. Juni sowie am 5. und 6. Alle Infos: www.spenderservice.net. Juni in ihren Werkstätten an. Es wird die tatsächliche Prüfungssituation simuliert und fachkundliche Grund- Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von lagen wie Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung, 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch werkstofftechnische Grundlagen, Zeichnungen lesen und nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut anwenden vermittelt. Anhand praktischer Übungen vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche erhalten die Teilnehmer Sicherheit im prüfen und messen, Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur Trennverfahren sowie Brennschneiden und Schweißen. wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und Der Fachkurs wird unter bestimmten Voraussetzungen aus anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Mitteln des Europäischen Sozialfonds bezuschusst. Weitere Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten Auskünfte erteilt Melanie Schley vom Weiterbildungsma- kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis nagement der Gewerbe Akademie Offenburg unter Telefon mitbringen. 0781 793 110 sowie unter www.gewerbeakademie.de.

Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen Zum Bilanzbuchhalter Anmeldung noch möglich zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline Die Gewerbe Akademie bietet berufsbegleitend an ihrem 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de Standort in Offenburg seit dem 30. April einen Lehrgang erhältlich. „Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK)„ an. Ein Einstieg ist immer noch möglich. Die Teilnehmer lernen die reibungslose Organisation der Buchhaltung und das Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert komplette Rechnungswesen. Bilanzbuchhalter werten Am Mittwoch, den 22. Mai, sind die Agentur für Arbeit wichtige Kennzahlen aus, erstellen kurzfristig Finanzpla- Offenburg, das Berufsinformationszentrum Offenburg nungen und überwachen die Einnahmen und Ausgaben. sowie die Geschäftsstellen , , Kehl, Jahresabschlüsse, Kosten- und Leistungsrechnung, und Oberkirch wegen einer betriebsinternen Veranstaltung Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit nicht geöffnet. Wer sich an diesem Tag persönlich arbeitslos internen und externen Partnern sind die Inhalte des Fach- melden will, kann dies auch am Folgetag erledigen, ohne kurses. Die Kosten für den Fachkurs können unter dass Nachteile entstehen. Die Service-Center sind wie bestimmten Voraussetzungen mit Bildungsgutschein der gewohnt zwischen 8 und 18 Uhr unter den Telefonnum- Arbeitsagentur oder dem Aufstiegs-BAföG reduziert mern 0800 4 5555 00* (Arbeitnehmer) und 0800 4 5555 20* werden. Weitere Auskünfte erteilt Bärbel Hoffmann vom (Arbeitgeber) erreichbar. * Diese Anrufe sind kostenfrei. Weiterbildungsmanagement der Gewerbe Akademie Offenburg unter Telefon 0781 793 115 sowie unter www. gewerbeakademie.de. Informationen und Beratung am Thementag Teilzeit Am Donnerstag, 23. Mai 2019 findet der Thementag Teil- Informationsveranstaltung: Studienstart zeit in der Arbeitsagentur Offenburg, Weingartenstraße 3, Studienbotschafter sowie Professorinnen und Professoren statt. Der Arbeitsmarkt in der Ortenau ist nach wie vor aus den Bereichen Technik, Wirtschaft und Medien geben von einer hohen Nachfrage nach Arbeitskräften geprägt. am Dienstag, 21. Mai 2019 Einblicke in das Studienan- Dennoch gestaltet sich die Suche nach einer Arbeitsstelle gebot der Hochschule Offenburg. in Teilzeit oft nicht ganz einfach. Die Arbeitsagentur Die unterschiedlichen Hochschularten, die Vielfalt der Offenburg bietet rund um das Thema Teilzeitarbeit und Abschlüsse und viele neue Studiengänge machen den Start Teilzeitausbildung Informationen und Beratung. Um 9 ins Studium oft zu einem Hindernislauf. Um die Orientie- Uhr informiert Michael Walther, Fachanwalt für Arbeits- rung zu erleichtern, gibt die Hochschule Offenburg im recht zu Teilzeitarbeit, Befristung und Kündigungsschutz. Rahmen der Studienstart-Veranstaltung Antworten zu Zwischen 10 und 13 Uhr können Interessierte sich indivi- Fragen wie beispielsweise duell beraten lassen. Aktuelle Teilzeitstellen werden ange- • Welche Hochschularten und Studienabschlüsse gibt es? boten, ein individueller Bewerbungsmappen-Check kann • Wie komme ich zu meinem Studienplatz? in Anspruch genommen werden. Expertinnen stehen zur • Welche Studienfächer der Hochschule passen zu meinen Verfügung zu Qualifizierungs- und Umschulungsberatung, Interessen? Wiedereinstiegsberatung sowie zu Informationen zur Teil- • Welche Betreuungs- und Zusatzangebote gibt es? zeitausbildung. Die Deutsche Rentenversicherung beantwortet Fragen Im Anschluss besteht die Möglichkeit, in Orientierungs- zum Thema Frauen und Rente, zum Beispiel wie wirkt sich runden Einblicke in die Inhalte eines Studiengangs zu ein Minijob auf die Rente aus. Die Veranstaltung ist kosten- erhalten. Hier berichten Studienbotschafter aller Studien- frei. Anmeldung für den Vortrag Arbeitsrecht ist erforder- gänge sowie Professorinnen und Professoren über die lich, ansonsten ist keine Anmeldung notwendig. Inhalte des Studiums und den Studienalltag. 9 Zwischen 14:00 und 17:45 findet eine individuelle Studien- VdK Sozialrechtsschutz gGmbH beratung bei Klara Buchner statt. Nur mit Anmeldung unter 0781 205-4866 oder [email protected] Beratung im Sozialrecht: Die Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte Die Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz gGmbH in sowie ihre Eltern. Offenburg finden am Dienstag, den 4., 11. und 25. Juni, Wann: Dienstag, 21. Mai 2019, 18:00 bis 20:00 Uhr sowie am Donnerstag, den 13. und 27. Juni in der VdK- Ort: Hochschule Offenburg, Gebäude D Servicestelle am Kronenplatz 1 im Gesundheits- und Detaillierte Informationen zur Informationsveranstaltung Servicezentrum (barrierefrei) statt. finden Sie hier: schule.hs-offenburg.de/was-soll-ich- Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die studieren/studienstart/ Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversi- cherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbe- Sprechtag der französischen hinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in Arbeitsverwaltung Pôle Emploi bei der der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 07 INFOBEST Kehl/Strasbourg 81 / 92 36 68-0 ist erforderlich. Die INFOBEST Kehl/Strasbourg bietet einmal monatlich einen Sprechtag mit einem zweisprachigen Berater des Pôle Emploi an. Im Falle von Arbeitsplatzverlust oder bei drohender Arbeitslosigkeit berät der Experte von Pôle VHS Offenburg informiert: Emploi in individuellen Gesprächen nicht nur zu leistungs- rechtlichen Fragen oder zu der Frage, ob ein Arbeitslosen- Berufsausbildung in Teilzeit Städtische Hauswirtschaft geldanspruch in Frankreich besteht, sondern auch zu Sie führen schon viele Jahre einen Haushalt und haben grenzüberschreitender Mobilität während der Arbeitslo- sich bisher um die Familie gekümmert. Ihre Kinder sind sigkeit. aus dem Gröbsten raus oder gehen schon eigene Wege. In Ihrem erlernten Beruf fällt es Ihnen schwer wieder Fuß zu Der nächste Sprechtag findet am Dienstag, den 21. Mai fassen. Und nun? 2019 von 13.30 bis 16.30 Uhr bei derINFOBEST Kehl/ Strasbourgstatt. Ideal nach Familienpause Was Sie bisher für Ihre Familie geleistet haben, wird mit Terminvereinbarungen bei der INFOBEST Kehl/Stras- dieser Ausbildung zu einem Beruf nach dem Berufsbil- bourg sind telefonisch, per E-Mail oder vor Ort unbedingt dungsgesetz. erforderlich. Freude am Haushalten und am Umgang mit Menschen INFOBEST Kehl/Strasbourg Sie lernen Ihre Fähigkeiten in größeren Einrichtungen Rehfusplatz 11 einzusetzen. Ihre Mitarbeit wird überall dort geschätzt, wo D-77694 Kehl Menschen versorgt und betreut werden müssen. Eine Tel. D : 0 7851 94 79 0 Anstellung in einem Privathaushalt ist ebenso denkbar. Tel. F : +33 (0)3 88 76 68 98 E-Mail: [email protected] Sie sind neugierig? Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihres beruflichen Wiedereinstiegs nach der Familienpause oder bei der Neuorientierung im hauswirtschaftlichen Bereich. „Nacht der Bewerberinnen und Bewerber“ beim Polizeipräsidium Offenburg Information/Beratung/Anmeldung Beraten, Ermitteln, Schützen – das Aufgabenspektrum der 21.05.2019, 18 Uhr, Seminarraum 101 Polizei ist vielfältig und spannend. Das Polizeipräsidium VHS Offenburg, Unterrichtsgebäude, Offenburg sucht Verstärkung und ermöglicht daher mit der Amand-Goegg-Str. 2- 4 „Nacht der Bewerberinnen und Bewerber“ Berufsinteres- sentinnen und Berufsinteressenten sowie deren Eltern die Ansprechpartnerin Gelegenheit, sich auch außerhalb der regulären Arbeits- Karin Weißer, 0781/9364-223, zeiten gezielt über den Polizeiberuf mit seinen vielfältigen [email protected]. Aufgaben zu informieren.

Bringe Deine Fähigkeiten bei uns ein. Besuche uns bei der „Nacht der Bewerberinnen und Bewerber“ und sichere Dir Mitteilungen einen der zahlreichen Ausbildungsplätze. Willst Du herausfinden, ob der Polizeiberuf auch zu Dir Landratsamt Ortenaukreis passt? Dann besuche uns am 17. Mai in der Zeit zwischen 17 Uhr und 21 Uhr in der Prinz-Eugen-Straße 78. Kommunale Arbeitsförderung Einblicke in die Arbeit des Streifendienstes, der Kriminal- zahlt Arbeitgebern umfassende technik, der Polizeihundeführer, der Verkehrspolizei, der Lohnkostenzuschüsse Wasserschutzpolizei, der Prävention und des Führungs- und Lagezentrums stehen ebenso auf dem Programm wie Durch das neue Teilhabechancengesetz können auch die Ausstellung einiger polizeilicher Einsatzmittel und Arbeitgeber im Ortenaukreis bis zu fünf Jahre mit hohen Fahrzeuge. Lohnkostenzuschüssen der Kommunalen Arbeitsförde- Junge Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten sowie die rung Ortenaukreis (KOA) rechnen. Voraussetzung dafür ist, Einstellungsberater stehen Rede und Antwort und infor- dass sie Menschen einstellen, die schon über einen längeren mieren unter anderem über die allgemeinen Vorausset- Zeitraum Arbeitslosengeld II (Harz IV) beziehen. Mit dem zungen der Ausbildung, des Bachelorstudiums und die im Januar 2019 in Kraft getretenen Teilhabechancengesetz persönlichen Voraussetzungen für den Einstieg in den sollen Langzeitarbeitslose durch finanzielle Förderung Polizeiberuf.“ sowie individuelle Betreuung dauerhaft in Lohn und Brot gebracht und somit die Sozialkassen entlastet werden. 10 „Je länger Menschen von der Erwerbslosigkeit betroffen jeweils von 9 bis 12 Uhr in der Lehrküche des Ernährungs- sind, desto schwieriger wird es für sie eine sozialversiche- zentrums Ortenau, Prinz-Eugen-Str. 2, in Offenburg statt. rungspflichte Arbeit zu finden und wieder am ganz Die Kosten betragen 15 Euro. normalen Arbeitsleben teilzuhaben“, erklärt Armin Mittel- Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0781 städt, Leiter der Kommunalen Arbeitsförderung. „Um 805-7100, per Mail an ernaehrungszentrum@ortenaukreis. diese Spirale zu unterbrechen, unterstützen wir als de oder online auf der Seite www.ez-ortenau.de. Jobcenter Ortenauer Arbeitgeber, die diesen Menschen eine berufliche Perspektive geben, bis zu fünf Jahre mit Zuschüssen zwischen 70 und 100 Prozent des Arbeitneh- Donnerstags in der Ortenau – mergehalts und begleiten die Betriebe und deren Mitar- Genuss mit allen Sinnen beiter in der gesamten Phase durch speziell geschulte Coaches“, so Mittelstädt weiter. Gefördert werden sozial- Der „Donnerstag in der Ortenau“ ist der beliebte Event- versicherungspflichtige Beschäftigungen und Personen, Tag im Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in die neunte die über 25 Jahre alt sind und mindestens sechs Jahre Runde geht! Die vielfältigen Veranstaltungen von März bis Arbeitslosengeld II bezogen haben. Dezember laden dazu ein, die kulinarischen und kultu- rellen Besonderheiten der Region zu entdecken. Arbeitgebern im Ortenaukreis, die sich für die Förderung interessieren und sich beraten lassen möchten, steht Am 23. Mai finden folgende Veranstaltungen statt: Claudia Zurmühl, Projektleiterin „Teilhabe am Arbeits- markt“, unter Telefon 0781 805 9386 oder E-Mail zurmuehl. Lautenbach: Vesperwanderung auf dem Lautenbacher [email protected] zur Verfügung. Hexensteig Erkunden Sie den neuen Hexensteig mit Hexenhäuschen und genießen entlang der 15 Kilometer langen Wander- stecke an vier Stationen ein typisches Schwarzwälder Amt für Landwirtschaft Vesper. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Gasthof „Zum Nach dem Agrarstrukturverbesserungsgesetz ist über die Kreuz“, Hauptstr. 66, 77794 Lautenbach. Die Tour kostet Genehmigung zur Veräußerung nachstehenden Grundei- 45 Euro. Infos und Anmeldung unter Telefon 07802 82600 gentums auf Gemarkung Lierbach zu entscheiden: oder [email protected]. Flstnr. 46 Gebäude- und Freifläche, Wegfläche, Landwirt- schaftsfläche und Waldfläche mit insgesamt 26473 m² in Oberkirch: Oberkircher Weinwanderung „Von Höll ins Verbindung mit Flstnr. 46/1 Weg- und Hoffläche, Land- Paradies“ wirtschaftsfläche und Waldfläche mit insgesamt 33280 m². Entlang der 7 Kilometer langen Wanderstrecke über die Aufstockungsbedürftige Landwirte können ihr Interesse Burgruine Schauenburg erhalten Sie ein 5-Gänge-Menü am Gesamtvertrag, mit Angabe der Kaufpreisvorstellung mit korrespondierenden Weinen bei einem wundschönen unter Vorlage eines Finanzierungsnachweises, dem Land- Blick in die Reblandschaft. Treffpunkt ist um 11 Uhr am ratsamt Ortenaukreis – Amt für Landwirtschaft -, Prinz- Weinhaus Renner, Bachanlage 2, 77704 Oberkirch. Die Eugen-Straße 2, 77654 Offenburg innerhalb von 7 Tagen Wanderung kostet 53 Euro. Infos und Anmeldung unter schriftlich mitteilen. Interessensmitteilungen ohne Telefon 07802 82600 oder [email protected]. konkrete Kaufpreisvorstellungen oder ohne Vorlage eines Finanzierungsnachweises können keine Berücksichtigung : Kräuter sammeln, Butter machen, Schwarzwald finden.“ schmecken Entlang eines kurzen Rundwegs mit herrlichem Ausblick auf Wolfach suchen und sammeln wir heimische Wild- Für Landwirte: Lehrfahrt des VLF pflanzen und stellen gemeinsam frische Kräuterbutter her. Rastatt/Baden-Baden am 29. Juni 2019 Zusammen mit frischem Bauernbrot und Speck genießen Die Lehrfahrt des Verbands Landwirtschaftlicher Fachbil- wir, wie gut der Schwarzwald schmeckt. Treffpunkt ist um dung (VLF) Rastatt/Baden-Baden führt dieses Jahr in das 15 Uhr beim Rathaus Wolfach, Hautpstr. 41, 77709 Wolfach. Markgräfler Land und an den Kaiserstuhl. Die Tour kostet 7 €. Infos und Voranmeldung bis zu 1 Tag Am Samstag, 29. Juni 2019, ist die Besichtigung des Luzer- vor der Veranstaltung unter 07834 835353, mind. 5 und nenhof in Buggingen-Seefelden und anschließend eine max. 20 Teilnehmer. Führung auf dem Bohrerhof in Hartheim-Feldkirch geplant. Am Nachmittag wird das „Café Mitnander“ in : Offene Weinprobe mit Kellerführung Eichstetten am Kaiserstuhl besucht und es findet eine Genießen Sie die prämierten Weine der Weinmanufaktur Führung durch den Samengarten der Stiftung Kaiser- Gengenbach-Offenburg und wählen Sie den Ort einfach stühler Garten mit seiner Vielfalt alter Gemüsesorten statt. selbst. Verkostung und Kellerführung in Gengenbach Interessierte Landwirtinnen und Landwirte sind herzlich sowie in Zell-Weierbach (Zeller Abtsberg). Treffpunkt ist zur Teilnahme an der Lehrfahrt eingeladen. um 17 Uhr, in der Weinmanufaktur Gengenbach-Offen- Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es burg eG, Am Winzerkeller 2, 77723 Gengenbach bzw. in der unter www.ortenaukreis.landwirtschaft-bw.de; telefo- Vinothek mit historischem Keller Zeller Abtsberg, Schulstr. nische Auskünfte bei Frau Wais unter 07222 3814552. 5, 77654 Offenburg/ Zell-Weierbach. Die Kosten betragen 6 Euro pro Person. Infos und Anmeldung bis zum Vortag unter Telefon 07803 96580, max. 10 Personen.

Ferienprogramm im Ernährungszentrum Zell: Im Reich der Bienen Ortenau: Workshop „Ran an die Töpfe“ Die Imkerin und Fachfrau Simone Waidele erklärt den Für kochbegeisterte Kinder zwischen acht und elf Jahren Aufbau, die Arbeiten und die Produkte eines Bienenvolkes. bietet das Ernährungszentrum Ortenau in den Pfingstfe- Bei einer Honigdegustation kosten Sie verschiedene rien einen Workshop an. Unter dem Motto „Ran an die Produkte. Zum Abschluss genießen wir noch das Power- Töpfe“ wird unter fachlicher Anleitung geschnippelt, paket Honig auf Brot. Treffpunkt ist um 17 Uhr bei der gerührt und gekocht bis leckere Gerichte zubereitet sind, Imkerei Klaus Waidele, Kirnbach 7, 77736 Zell a. Harmers- die in gemeinsamer Runde verkostet werden und beson- bach. Die Verkostung kostet 38,00 Euro. Infos und Voran- ders gut schmecken. Der Workshop umfasst drei Termine meldung bis zu 5 Tage vor der Veranstaltung unter Tel. und findet von Montag bis Mittwoch, 17. bis 19 Juni 2019, 07835 5178, max. 12 Teilnehmer. 11 : Cocktailparty Kapuzinerkloster, Klosterstr. 1, 77716 Haslach im Cocktails von modern bis traditionell, geschüttelt und Kinzigtal. Die Kosten betragen 16 Euro für Erwachsene gerührt, mit und ohne Alkohol. und für Kinder von 5-10 Jahren 9 Euro. Infos und Voran- Die in den Cocktails enthaltenen Edelbrände und Liköre meldung bis zum Vortag der Veranstaltung unter Tel. 07832 stammen aus eigener Brennerei. Treffpunkt ist um 17.30 706172; max. 25 Teilnehmer. Uhr bei der Oberen Heidenhofbrennerei, Heidenhof 24, 77876 Kappelrodeck. Der Eintritt ist frei, eine Voranmel- Wolfach: Stadtführung Sommerfrische dung ist nicht erforderlich. Infos unter 07842 8661 oder Genießen Sie unter der Führung von Wilhelmine von Wölfle www.heidenhofbrennerei.de eine humorvolle Stadtführung durch das pulsierende Wolfach des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Im Anschluss : Flammkuchen „satt“ Essen besuchen Sie das Bistro „Flößerpark“, wo Ihnen verschie- Genießen Sie frische und hausgemachte Flammenkuchen dene Flammenkuchen serviert werden. Treffpunkt ist um satt. Für Unterhaltung sorgen Volkslieder auf dem Akkor- 18.30 Uhr beim Schlosshof in Wolfach, 77709 Wolfach. Die deon gespielt. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr bei Familie Kosten für die Tour betragen 16 Euro. Infos und Voranmel- Huber, Engelberg 12, 77784 Oberharmersbach. Die Kosten dung bis zum Vortag um 17 Uhr unter Tel. 07834 835353, betragen 14,50 € für Erwachsene, Kinder bis 5 Jahren sind mind. 10 und max. 20 Teilnehmer frei. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren zahlen 1,00 € je Lebensalter. Infos und Voranmeldung bis zum Veranstal- Zell: Muul uff - Allemannischer Liederabend mit Ulli tungstag um 12 Uhr unter Tel. 07837 871 oder info@hase- Führer gallis-besenwirtschaft.de, max. 60 Teilnehmer. Ulli Führer ist bekannt und begehrt für seine witzigen und ironischen Lieder im Dialekt, die Menschen und Zeitge- Lahr: Brauhaustour - dem Bierbrauer über die Schulter schehen unter die Lupe nehmen. „Muul uf“ heißt sein geschaut neues Programm. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr im Foyer des Die Teilnehmer erwartet eine unterhaltsame und genuss- Storchenmuseums, Hauptstr. 19, 77736 Zell a. Harmers- volle Einführung in die traditionelle Braukunst der Privat- bach. Der Eintritt beträgt 9 Euro. Eine Voranmeldung ist brauerei Dammenmühle. Im Anschluss gibt es im urigen nicht notwendig. Infos unter Tel. 07835 636947. Brauhaus ein 3 Gang-Überraschungsmenü. Treffpunkt ist um 18 Uhr im Hotel-Restaurant Dammenmühle, Dammen- mühle 1, 77933 Lahr. Die Kosten betragen 9,50 Euro. Infos und Voranmeldung bis 1 Woche vor der Veranstaltung unter Tel. 07821 9100128 oder [email protected]; mind. 12 Renchtal Tourismus GmbH und max. 20 Teilnehmer.

Nordrach: Spritzig, aromatisch und anders - Cocktails mit und ohne Alkohol Erlebnisführungen auf dem Genießen Sie Cocktails mit Bränden /Likören aus eigener Lautenbacher Hexensteig Brennerei, gemixt mit Kräutern aus dem hofeigenen Von April bis Oktober gibt es auf dem Lautenbacher Garten ebenso wie alkoholfreie Cocktails mit fruchtigen Hexensteig ein neues Angebot für Groß und Klein. Säften. Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Heidenbühl 2, 77787 Gemeinsam mit Helena Kästner von „Wildwechsel“ aus . Die Kosten betragen 15 Euro. Infos und Voran- Oberkirch veranstaltet die Renchtal Tourismus GmbH meldung bis 1 Tag vor der Veranstaltung unter Tel. 07838 einmal im Monat spannende Erlebnisführungen rund um 663 oder [email protected], max. 10 Teilnehmer. das Hexenhäuschen auf dem Sohlberg. Dabei wird das Rad der Zeit zurückgedreht und die Teilnehmer begeben Seelbach: Wanderung auf dem Naturlehrpfad Litschental sich auf die Spuren der sagenumwobenen Sohlberghexe Sie begleiten Helmut Opitz auf dem Naturlehrpad und lüften unter Anleitung erfahrener Schauspieler das Litschental und erhalten bei dem Spaziergang Informati- mystische Geheimnis des Sohlbergs. onen über die vielfältige Flora und Fauna. Kulinarischer Abschluss ist im Gasthaus Schwert auf eigene Rechnung. Die Tour für Erwachsene findet freitags von 16:00 bis 18:00 Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Parkplatz Naturlehrpfad Uhr statt und kostet € 24,50 pro Person. Es gilt eine Litschental, 77960 Seelbach. Die Tour kostet 5 Euro für Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Die Familientour Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder. Infos und Voran- findet samstags von 10:00 – 11:30 Uhr statt und kostet € meldung unter Tel. 07823 949452. 15,- für Erwachsene und 5,- für Kinder, allerdings max. € € 30,- pro Familie. Hier beträgt die Mindestteilnehmerzahl Friesenheim: Kirchenführung mit Besichtigung der 15 Personen. Ausgrabungen und des neuen Klostermuseums in Schut- tern Eine Anmeldung für die Erlebnisführungen ist bis Dienstag Stöbern Sie in den neu gestalteten Räumlichkeiten durch vor dem Event erforderlich bei der Renchtal Tourismus die verschiedenen Epochen der Klostergeschichte. Nach GmbH, telefonisch unter Tel. 07802 82600 oder per Mail der Führung besteht die Möglichkeit eine OFFO-Wurst im [email protected] Gasthaus Adler zu essen, bitte melden Sie sich hierfür direkt beim Gasthaus unter Telefon 07821 9897393 an. Die Erlebnisführungen auf dem Lautenbacher Hexensteig Treffpunkt ist um 18 Uhr vor der Klosterkirche in Schut- finden an folgenden Terminen statt: tern, Klosterstr. 1, 77948 Friesenheim-Schuttern. Die Kosten betragen 5 Euro. Infos und Voranmeldung unter für Erwachsene für Familien & Kinder Tel. 07821 6337761 oder [email protected] Freitag, 28. Juni 2019 Samstag, 29. Juni 2019 senheim.de, max. 30 Teilnehmer. Freitag, 05. Juli 2019 Samstag, 06. Juli 2019 Freitag, 02. August 2019 Samstag, 03. August 2019 Haslach: Petticoats und Brausepulver- Willkommen in den Freitag, 20. September 2019 ------Fünfzigern Freitag, 11. Oktober 2019 Samstag, 12. Oktober 2019 Eine Erlebnistour mit wirtschaftswunderbaren Geschichten. Erfahren Sie, wo im Städtle der Bär steppte! Gerne kann auch für Gruppen ab 12 Personen ein indivi- Zum Abschluss werden Sie mit einem köstlichen “Hawaii dueller Termin vereinbart werden. Toast” verwöhnt. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr beim Alten 12 18:45 Bad Peterstal E ucharistiefeier am Vorabend (KK) Gedenken an: v erstorbene Eltern und Angehö- rige, Lothar Zimmermann v erstorbene Eltern und Geschwi- ster v erstorbenen Ehemann und Ange- hörige A nna u. Gebhard Zimmermann u. verstorb. Angehörige Sonntag, 19.05.2019 08:00 Bad Peterstal Eucharistiefeier (He) 10:00 Bad Griesbach Eucharistiefeier (Le/Ot) Gedenken an: Hexenhäuschen auf dem Sohlberg verstorbene Mutter Foto: Renchtal Tourismus GmbH 10:00 Oppenau Familiengottesdienst (KK), m itgestaltet von der Kindertages- stätte St. Christophorus n ach dem Gottesdienst Kuchen- verkauf 19:00 Bad Griesbach Maiandacht (KK)

Dienstag, 21.05.2019 18:30 Bad Peterstal Maiandacht (KK/Sc) m itgestaltet von den Kommunion- kindern der Seelsorgeeinheit

Werktagsgottesdienste: Montag, 20.05.2019 Pfarrkirche 19:00 Uhr Dienstag, 21.05.2019 Herz-Jesu-Kapelle 09:00 Uhr Mittwoch, 22.05.2019 Herz-Jesu-Kapelle 10:00 Uhr Freitag, 24.05.2019 Pfarrkirche 19:00 Uhr

Den Gottesdiensten in der Seelsorgeeinheit stehen vor: Pfr. Klaus Kimmig (KK) Pfr. Herrmann (He) Pfr. Lerchenmüller (Le) Pfr. Otteny (Ot) Gemeindereferentin Susanne Schwarz (Sc) Diakon Meinrad Bächle (MB)

Beichtzeiten Bad Griesbach Samstag, 25.05. 17:30 Uhr Oppenau Samstag, 18.05. 18:00 Uhr Bad Peterstal Samstag, 18.05. 17:30 Uhr

Rosenkranzgebet Bad Griesbach Dienstag und Freitag 18:30 Uhr Samstag, Sonn- u. Feiertag 18:00 Uhr Oppenau Mittwoch Herz-Jesu-Kapelle: 09:15 Uhr Freitag 18:15 Uhr Hexe vom Sohlberg Foto: Wildwechsel Samstag, 25.05. 17:15 Uhr Sonst täglich 18:00 Uhr Bad Peterstal Samstag, Sonn- u. Feiertag 18:00 Uhr Sonst täglich 18:30 Uhr Dienstag, 21.05. kein Rosenkranz Gottesdienste Katholische öffentliche Bücherei Josefshaus, Dreikönigweg 1, Oppenau Öffnungszeiten: Sonntag: 09:00 - 11:00 Uhr und Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal Mittwoch: 15:00 - 17:30 Uhr GOTTESDIENSTE Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren: Samstag, 18.05.2019 mittwochs um 16:00 Uhr In der Seelsorgeeinheit: Türkollekte für die 72-Stunden-Aktion Kinderfilmtag in Oppenau 13:30 Oppenau Eucharistiefeier mit Trauung (KK) Im Dschungel ist viel los. Seht diesen Film mit den blauen v on Sarah Huber und Andreas Papageien, die in den Regenwald aufbrechen, um ihre Hug Vorfahren zu suchen. 18:45 Oppenau Eucharistiefeier am Vorabend (Le) Dabei erleben sie viele spannende Abenteuer! Gedenken an: Kinderfilmtag am 18. Mai um 14:00 Uhr im Josefshaus in L udwig Müller u. verstorb. Angeh., Oppenau Schwarzwaldstr. 9 Filmlänge 98 Minuten, ohne Altersbeschränkung. Konrad Treyer, Ramsbächle 6 Der Eintritt ist frei! Getränke und Popcorn werden zum nach Meinung Selbstkostenpreis verkauft. 13 Erstkommunion 2019 – Einladung zur Maiandacht St.Johannes Baptist Oppenau Wir laden alle Kommunionkinder mit ihren Familien zur Caritashelfergruppe Maiandacht am Dienstag, 21. Mai um 18:30 Uhr in die • Unsere nächste Sitzung ist am Montag, 20. Mai um 18:00 Pfarrkirche St. Peter und Paul, Bad Peterstal ein. Die Uhr im Josefshaus, Maiandacht wird von den Kommunionkindern mitge- • wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme staltet. • Montag, 27.05.2019, Kranken- und Seniorenwallfahrt nach Lautenbach 72-Stunden-Aktion „Uns schickt der Himmel“ Die Gruppe der Ministrantinnen und Ministranten, sowie Junglektorinnen und Junglektoren aus Oppenau und die Offener Bibelkreis Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Katholischen Montag, 20.05.2019 um 19:45 Uhr im Josefshaus Landjugend Oppenau und Bad Peterstal engagieren sich in (Joh 14,23-29) diesem Jahr bei der 72-Stunden-Aktion. Die Aktion startet am 23. Mai 2019 um 17:07 Uhr und Charismatischer Gebetskreis „Effata“ endet am 26. Mai 2019 um 17:07 Uhr. • Herzliche Einladung zum Gebetsabend am Mittwoch, „In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser machen“ — den 22. Mai 2019, um 19:00 Uhr, eucharistische Anbetung das ist Motto und Ausgangspunkt aller Aktivitäten rund in der Herz-Jesu Kapelle. um die Aktion. Die jungen Menschen setzen sich für • Am Montag, 27.05. ist der Begegnungsabend im Gemein- Projekte in ihrer direkten Umgebung ein. dezentrum St. Johannes, in Ottersweier, Sprecher: Spiri- Wenn Sie die Aktion unserer Ministranten und Junglek- tual Andreas Brüstle zum Thema: Resonanzraum für das toren und die Katholische Landjugend finanziell unter- Wirken des Heiligen Geistes stützen möchten, dann dürfen Sie das gerne mit der Über- • Wir treffen uns am Bahnhofparkplatz um 19:00 Uhr. weisung einer Spende auf eines unserer Konten oder bei der Türkollekte am Wochenende 18./19. Mai tun. Katholische Frauengemeinschaft St. Teresa Dafür schon jetzt ein herzliches „Vergelt´s Gott.“ Maiandacht Am Donnerstag, 23.05. um 17:07 Uhr werden die Projekte Wir laden recht herzlich zu unserer diesjährigen Maian- den Gruppierungen bekanntgegeben und dann geht es dacht am Freitag, 24.05.2019 um 16:00 Uhr in die Herz- darum, in 72 Stunden die gestellten Aufgaben zu organi- Jesu-Kapelle ein. Anschließend gemütliches Beisammen- sieren und zu verwirklichen. Gerne können Sie in dieser sein im Café Fortuna. Zeit persönlich bei den Gruppen vorbeischauen und sich über den Fortschritt der Projekte informieren, die Jugend- Kranken- und Seniorenwallfahrt nach Lautenbach lichen freuen sich über jede Form von Motivation! Am Montag, 27. Mai ist die alljährliche Kranken- und Seniorenwallfahrt. Blutspende-Aktion Dieses Jahr ist das Wallfahrtsziel die Kirche „Mariä „Blut geben –rettet Leben!“ Unter diesem Motto findet am Krönung“ in Lautenbach. Freitag, 24. Mai von 14:30 – 19:30 Uhr im Kulturhaus Bad • ca. 14:00 Uhr Abfahrt in Oppenau, bzw. bei Ihnen zu Peterstal eine Blutspende-Aktion statt. Hause Bitte Personalausweis nicht vergessen! • 14:30 Uhr Gelegenheit zum Rosenkranz (Beichtgelegen- heit) Krabbelgottesdienst • 15:00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst mit Ansprache, Habt Ihr das von den Kirchenmäusen schon gehört?! anschließend gemütlicher Abschluss. Am Sonntag, 26.05.2019 treffen sich alle Kirchenmäuschen ab 6 Monaten um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes, Wir bilden wieder Fahrgemeinschaften. Melden Sie sich Oppenau zu einem Krabbelgottesdienst. bis zum Mittwoch, 22. Mai im Pfarrbüro Oppenau (Tel. Eingeladen ist die ganze Kirchenmaus-Familie. 07804/2076) an, wir holen Sie auch gerne zu Hause ab.

Wir freuen uns auf Euer Kommen Kirchenchor St. Johannes Baptist Daniela & Nadine • Freitag, 10.05. und Samstag, 11.05.2019, Probewochen- ende Arbeitskreis Integration - Kleiderkammer im Josefshaus • Freitag, 17.05., 20:00 Uhr, Probe • Öffnungszeiten: Montag von 16:00 - 19:00 Uhr • Freitag, 24.05., 20:00 Uhr, Hauptprobe • Bezugsberichtigt sind alle Hilfsbedürftigen im Einzugs- • Samstag, 25.05. 09:30 – 12:00 Uhr, Generalprobe bereich wie Asylbewerber und Asylberechtigte, Migranten, SGB II- und SGB XII-Empfänger, kinder- Einladung zum Liederabend des Kirchenchores reiche Familien, Rentner usw. Der Liederabend des Kirchenchores St. Johannes Baptist findet in diesem Jahr am Popchor Disharmony • Samstag, den 25. Mai 2019 um 19:30 Uhr und Probe: freitags 19:00-20:00 Uhr im Josefshaus in Oppenau • Sonntag, den 26. Mai 2019 um 18:00 Uhr im Josefshaus Wer Interesse hat, kann jederzeit zu einer Schnupper- statt. stunde vorbeikommen. In den Ferien findet keine Probe statt. Der Chor unter der Leitung von Thomas Strauß bereitet auch in diesem Jahr ein interessantes und abwechslungs- Kinderchor reiches Konzertprogramm vor. Freitags Probe im Josefshaus Sie dürfen sich auf einen stimmungsvollen Liederabend Gruppe 1: 14:30 bis 15:15 Uhr (Kindergartenkinder) freuen, zu dem wir Sie schon heute herzlich einladen! Gruppe 2: 15:15 bis 16:00 Uhr (Schulkinder) Wer Interesse hat, kann jederzeit zu einer Schnupper- Ministranten stunde vorbeikommen. Gruppenstunden für die Neuen in der Kirche jeweils frei- In den Ferien findet keine Probe statt. tags: 17:30-18:30 Uhr

Das nächste Pfarrblatt umfasst den Zeitraum vom Krabbelgruppe 25.05. – 09.06.2019 Dienstags, von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr. Redaktionsschluss: Montag, 20.05.2019, 12:00 Uhr 14 Nähere Informationen bei Susanne Bigott Tel. 9122010, Radwegekirchen - Ökumenische Kirchentouren Christiane Mayer Tel. 913628 und Yvonne Müller 913857 Die Evangelische Erwachsenenbildung und das katho- Wir treffen uns im Untergeschoss des Josefshauses zum lische Bildungszentrum bieten eine Tour zum Mitradeln gemeinsamen Singen, Spielen, Lachen und freuen uns auf und Kirchen-Entdecken an. rege Beteiligung! Schauen Sie einfach einmal vorbei. Moosenmättle – Schwarzwald pur, Bergstrecke und sechs besondere Kirchen: Samstag, 13.07. 10:30 – 17:30 Uhr, ab Kontakt Hausach, evang. Gemeindehaus, Eisenbahnstr. 58. SEELSORGETEAM: Bitte melden Sie sich für diesen Termin eine Woche vorher Pfarrer Klaus Kimmig an bei der Evang. Erwachsenenbildung Ortenau, Tel. 0781 Tel. 07804/2076 24018, [email protected] Sprechzeiten: Oppenau: Freitag, 17.+24.05., 16:00-18:00 Uhr Bad Peterstal: Nach Vereinbarung Kinderchorprojekt Oder nach Vereinbarung Musical zum Mitmachen! Subsidiar Michael Lerchenmüller Alle Kinder von 6 bis 11 Jahren, die Spaß am Singen und Tel. 07804/3240 am Schauspielern haben, sind herzlich eingeladen! Sprechzeit nach Vereinbarung Wann: immer donnerstags, um 15.00 Uhr - 15.45 Uhr Subsidiar Hermann Otteny Wo: Evangelische Kirche Bad Peterstal Tel. 07806/91 06 92 Ich freue mich auf Euch! Sprechzeit nach Vereinbarung Eure Chorleiterin Diana Brodback Gemeindereferentin Susanne Schwarz: Tel. 07804/91196-09 Chorprojekt ,,Neue geistliche Lieder, Sprechzeit nach Vereinbarung Herzliche Einladung! Zielgruppe: Alle, die Spaß am Singen haben! PFARRBÜRO: Oppenau, Bachstr. 27 Es werden jeweils 5 bis 6 Lieder aus dem neuen Gesang- Pfarrsekretärin: Ulrike Panter, Brigitte Stantejsky, buchanhang „Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder“ Monika Huber, Tel. 07804/2076, Fax -2145 einstudiert und im Gottesdienst gesungen. E-Mail: [email protected] Probetermin: Samstag 1.6.2019 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Öffnungszeiten: Ev. Gemeindehaus, Johann-Peter-Hebel Saal Montag 20.05, 10:00 – 12:00 Uhr Gottesdiensttermin: Sonntag, 2.6.2019 um 9.00 Uhr Evan- Dienstag 9:00-11:00 Uhr gelische Kirche Oppenau Mittwoch 9:30-11:00 Uhr Musikalische Leitung: Diana Brodback Freitag 10:30-12:30 Uhr und 15:00-17:30 Uhr Anmeldung: [email protected] Freitag, 24.05. vormittags geschlossen

Bad Peterstal-Griesbach, Wilhelmstr. 10a Kirche im Nationalpark (früheres Schwesternhaus) Donnerstag, 23. Mai 2019 um 14.00 – 17.00 Uhr Pfarrsekretärin: Monika Huber Einfach mal erzählen können... - Allerheiligen Tel. 07806/1070, Fax -910156 Ein gutes Gespräch ist Balsam für die Seele. Gerne sind E-Mail: [email protected] wir mit Ihnen im Gespräch bei der Allerheiligenkapelle. Der Präsenzdienst, das sind in seelsorglichen Gesprächen Öffnungszeiten: geschulte Ehrenamtliche. In den Kapellen des National- Freitag, 17.05. geschlossen parks erwartet sie eine stimmungsvolle Atmosphäre. Alle Dienstag, 21.05. geschlossen Gesprächsanliegen sind willkommen, Verschwiegenheit ist Freitag, 24.05. 10:00-11:00 Uhr selbstverständlich.

BANKVERBINDUNGEN. Freitag, 24. Mai 2019 um 17.00 – 20.00 Uhr Kirchengemeinde Oberes Renchtal: (Ersatztermin Samstag, 25. Mai 2019) Pfarrei St. Antonius Bad Griesbach Meditative Abendwanderung Pfarrei St. Johannes Bapt. Oppenau Von Zuflucht zum Buhlbachsee hinab und zurück zur Pfarrei St. Peter und Paul Bad Peterstal Abendsonne Volksbank Offenburg Am Abend wird es ruhig auf der Höhe. Der touristische IBAN: DE35 6649 0000 0000 0005 07 Rummel kehrt zurück ins Tal – wir brechen erst auf. Von BIC: GENODE61OG1 der Zuflucht geht ein Pfad zum Buhlbachsee hinab - wir Sparkasse OG-Ortenau halten inne an diesem wunderbaren Ort. Über den Spalt- IBAN: DE42 6645 0050 0018 0107 52 bach geht es wieder hinauf zum Lotharpfad und über den BIC: SOLADES1OFG Westweg kehren wir in der Abendsonne zurück. Es gibt Zeit, um Ruhe zu finden für die Seele und die Augen und Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal Bachstraße 27 Ohren zu öffnen. 77728 Oppenau Tel. 07804/2076, Fax -2145 Veranstaltungsort: E-Mail: [email protected] Treffpunkt Parkplatz (Bushaltestelle) Zuflucht Internet: www.kath-oberes-renchtal.de Teilnehmerzahl: 15 Hinweise zur Teilnahme: Wander- oder Trekkingschuhe, geeignete Kleidung (Hut, Stöcke?), Vesper und Getränke. Einkehr möglich. Gehzeit ca. 3 Std. Ökumene Findet nicht bei Dauerregen statt. Ökumenische Gottesdienste Anmeldung bei Kirche im Nationalpark Mittwoch, 22.05.2019 E-Mail: [email protected] 18:30 Bad Peterstal MediClin Schlüsselbad Klinik: Kontakt: Achim Brodback (Kirche im Nationalpark) ökum. Abendandacht Tel. 07804 - 792

15 Evangelische Kirchengemeinde Öffnungszeiten: Dienstag 9.00 – 11.30 Uhr (nur telefonisch) Kurseelsorge - Kirche im Nationalpark Freitag 9.00 – 12.00 Uhr Evangelische Kirche in Oppenau: Karl-Friedrich-Str. 11 Das Fest der Konfirmation 2019 am 19. Mai 2019 um 10.00 Johann-Peter-Hebel-Saal: Uhr feiern unsere Konfirmanden der Ev. Kirchengemeinde Oppenau, hinter der Evang. Kirche Oppenau/Bad Peterstal Eingang Johann-Peter-Hebel-Straße Evangelische Kirche in Bad Peterstal: Lutherweg 3 aus Oppenau Vivien Hoferer, Obere Weiherstr. 7 (Ramsbach) Konto des Evang. Pfarramts: Robin Meier, Kapellenweg 1 (Oppenau) Sparkasse Offenburg/Ortenau: Theresa Schütterle, Waldmattstr. 15 (Ramsbach) IBAN DE82 6645 0050 0018003533 BIC SOLADES1OFG und aus Bad Peterstal: Max Gugisch, Eichbühstraße 20 (Griesbach) Info – Abend und Anmeldung für die Konfirmation 2020 Giulina Kimmig, Renchtalstraße 10a ( Bad Peterstal) Wir laden alle Jugendliche herzlich ein, zum nächsten Konfirmandenjahrgang, welche z.Zt. die 7. Klasse besu- Sonntag, 19. Mai (4. So. nach Ostern ) chen und im Zeitraum vom 01.09.2005– 31.08.2006 geboren Konfirmation in Oppenau, Evang. Kirche sind, zum Infoabend am Dienstag, 21. Mai um 19.30 Uhr 10.00 Festgottesdienst zur Konfirmation mit Abendmahl, ins Ev. Gemeindehaus in Oppenau. Pfarrer Achim Brodback Zur Anmeldung sollte ein Elternteil bzw. eine erziehungs- Dienstag, 21. Mai berechtigte Person mit dabei sein. Bitte das Stammbuch 15.30 G ottesdienst mit Abendmahl - Pfarrer Achim mit Taufnachweis oder eine Taufurkunde mitbringen. Brodback im Pflegeheim Vincentiushaus (Kapelle) Die evangelisch getauften Jugendlichen wurden persön- in Oppenau lich angeschrieben und zur Anmeldung eingeladen. Aber H ierzu sind alle Kirchengemeindeglieder einge- auch wer noch nicht getauft ist, kann sich zum Konfirma- laden. tionsunterricht und zur Konfirmation anmelden. Die Taufe 19.30 I nfo – Abend und Anmeldung für die Konfirmation wird dann während der Konfirmandenzeit oder im Konfir- 2020 im Evang. Gemeindehaus, Oppenau mationsgottesdienst stattfinden.

Donnerstag, 23. Mai Stimmgewaltiges Gospelkonzert in Oppenau 09.30 Krabbelgruppe im Johann-Peter-Hebel-Saal Gospelchor „Getogether“ aus Bensheim mit einem musi- 15.00 P robe für das Kinderchorprojekt , Ev. Kirche Bad kalischen Feuerwerk Peterstal Am Samstag, 01. Juni 2019 findet ein ganz besonderes 14.00 – Konzert in Oppenau statt. Der stimmgewaltige Gospelchor 17.00 Kirche im Nationalpark „Getogether“ aus Bensheim an der Bergstraße wird ein E infach mal erzählen können... Treffpunkt: Aller- musikalisches Feuerwerk abbrennen, das moderne heiligenkapelle Rhythmen und Songs genauso streift wie den traditio- nellen „Black Gospel“. Von Anfang an war der Aufruf „Get Freitag, 24. Mai together“ – „Kommt zusammen“ Programm und Namens- (Ersatztermin Samstag, 25. Mai 2019) geber des Bensheimer Gospelchores „Getogether“. Jedes 17.00 – 20.00 Uhr Meditative Abendwanderung der etwa 40 Chormitglieder ist von der sprühenden Faszi- Von Zuflucht zum Buhlbachsee hinab und zurück zur nation der Gospelmusik gepackt. Die Inhalte der Songs Abendsonne sind gleichsam die Botschaft: Das Publikum soll von Treffpunkt Parkplatz (Bushaltestelle) Zuflucht beidem – Musik und Message- genauso begeistert sein wie die Akteure. Bitte vormerken: Erstmals ist Getogether, im Rahmen einer Chorreise, im Schwarzwald zu Gast. Und die Sängerinnen und Sänger Sonntag, 26. Mai (5. So. nach Ostern ) freuen sich sehr auf diese Konzerte. „Eine Chorreise ist Gottesdienste mit Pfarrer W. Schweinfurth schon etwas ganz besonderes! Aber hier Konzerte geben zu 09.00 Ev. Kirche, in Oppenau dürfen und die Menschen mit unserer Gospelmusik zu 10.30 Ev. Kirche, in Bad Peterstal begeistern ist einfach wunderbar!“, so eine Sängerin. Viele der Songs lehnen sich an traditionelle Spirituals an, Wochenspruch: Singet dem Herrn ein neues Lied; denn er aber auch moderne Gospels, Balladen und rockige Songs tut Wunder (Psalm 98,1) gehören zum Repertoire. Hierbei steht neben der Freude an der Musik immer auch der „Gospel“ (von „God spell“ – Jahreslosung 2019 Evangelium), im Vordergrund. Die frohe Botschaft der Gott spricht: Suche Frieden und jage ihm nach! Liebe Gottes wird von Getogether über konfessionelle Psalm 34,15 Grenzen hinweg mitreißend und unkonventionell vermit- telt. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr in der Ev. Kirche Seelsorgeangelegenheiten: Oppenau. Der Eintritt ist frei. Spenden sind jedoch will- Pfarrer Achim Brodback erreichen sie unter kommen. Tel. 07804 -792, E-mail: [email protected] Tauffest in Allerheiligen am Sonntag, 28.Juli 2019 Pfarrbüro: Wie schon vor zwei Jahren wollen wir auch diesen Sommer Oppenau, Johann-Peter-Hebel-Straße am letzten Sonntag im Juli wieder ein Tauffest bei der Pfarramtssekretärin: Edeltraud Zimmermann Klosterruine in Allerheiligen feiern gemeinsam mit den Tel. 07804 - 792 beiden evangelischen Nachbargemeinden Oppenau/Bad E-mail: [email protected] Peterstal-Griesbach und Kappelrodeck-Ottenhöfen- Netzseite: www.evobre.de . Beginn ist um 10.30 Uhr beim Kloster- www.kirche-nationalpark-schwarzwald.de brunnen. Alle, die ihre Kinder oder auch sich selbst taufen lassen möchten, sind herzlich dazu eingeladen. 16 Bitte melden Sie sich zur Taufe im jeweiligen evange- lischen Pfarramt an: in Kappelrodeck Tel. 07842-98896, in Oppenau Tel. 07804-792 und Oberkirch Tel. 07802-2291. Notrufe Der Taufgottesdienst wird von den Posaunenchören aus Polizei 1 10 Oberkirch, Legelshurst und Pforzheim musikalisch Feuerwehr / Notarzt / Rettungsdienst 1 12 gestaltet werden. Anschließend ergeht herzliche Einladung Notruf europaweit 1 12 zu einem gemeinsamen einfachen Mittagsessen sowie Krankentransporte 07 81 / 1 92 22 Kaffee und Kuchen. Über Kuchenspenden würden wir uns (Nur im Ortsnetzbereich Offenburg ohne Vorwahl freuen die „Evangelische Erwachsenenbildung Ortenau“ möglich) bietet in Kooperation mit uns, „Lebenswege Vorträge & Bei Stromstörungen 08 00 / 7 96 27 87 Seminare“, am Samstag, den 18. Mai 2019 einen Tages- Workshop unter der Überschrift „Sei Achtsam mit dir und tu dir was Gutes!“ an. Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Ärzte, Kinderärzte und Augenärzte Wir würden uns freuen, wenn Sie den nachfolgend aufge- Den ärztlichen Bereitschaftsdienst für die Bereiche führten Tages-Workshop im Verkündblatt der Stadt der Arztsitze Oberkirch, Oppenau und Bad Peterstal- Oppenau ankündigen würden. Vielen Dank. Griesbach vermittelt das Deutsche Rote Kreuz, Leitstelle Offenburg, Tel. 116 117. Sei Achtsam mit dir und tu dir was Gutes! Gesundheitsprävention & Psychohygiene Dienst der Zahnärzte In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfall- dienst (Sprechstunde in der Praxis von 10 bis 11 und Tages-Workshop mit Dietmar Krieger von 17 bis 18 Uhr) unter der Ruf-Nr. 01803/222555- 11 zu erreichen. Samstag, 18. Mai 2019, 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr Gemeindehaus der Ev. Stadtkirchengemeinde Offenburg, Notdienste der Apotheken 77652 Offenburg, Poststr. 16 SamStag, 18.05., 8:30 Uhr biS Sonntag, 19.05., 8:30 Uhr Eine zentrale Möglichkeit und der beste Weg sich vor Apotheke am Ebertplatz, Ebertplatz 12, Erschöpfung (Burnout) zu schützen oder damit umzu- 77654 Offenburg gehen, ist die Prävention. Besonders bei Menschen, die mit Menschen in Problemlagen arbeiten, zum Beispiel im Sonntag, 19.05., 8:30 Uhr bis Montag, 20.05., 8:30 Uhr Pflege- und Gesundheitswesen, sind die physischen und St. Martin Apotheke Urloffen, Hauptstr. 63, psychischen Belastungen besonders erhöht. Das Erlernen 77767 Appenweier (Urloffen) geeigneter Präventionsmaßnahmen kann einen anderen Umgang mit betastenden Situationen vermitteln und somit einen entscheidenden Beitrag zur persönlichen Gesundheitsförderung leisten. Der Präventions-Workshop dient dazu, seine Gesundheitskompetenz zu stärken, Stressbelastungen zu reduzieren und seelischen Erkran- kungen vorzubeugen. Mittels Vortrag, Gesprächen, Austausch und Übungen werden bei diesem Workshop folgenden Themen und Fragen behandelt:

» Erschöpfungstypische Phänomene erkennen » Berufliche Belastungen und Unklarheiten lösen » Opferrollen erkennen und aufgeben lernen Anzeigen » Eigene Gefühle, Werte und Ressourcen erkennen Privat » Perfektionismus abbauen lernen » Umgang mit der eigenen Zeit » Selbstvertrauen und Selbstwert » Bedürfnisse, Wünsche und Stärken erkennen » Achtsamkeit üben Garage in Oppenau und

Dietmar Krieger, 1948 in Köln geboren, Vater von 4 Söhnen, Umgebung zur Mietegesucht. Ingenieur & Techn. Betriebswirt. Über 30 Jahre als Selbst- ständiger in der freien Wirtschaft tätig. Aus- und Fortbil- dungen u. a. als Dipl. Trauerberater und – begleiter (AMB); Telefon 01 76 /31377841 Trauerpädagoge, Analytischer Traumarbeit und tiefenpsy- chologischer Symbol-Deutung; Transpersonaler Psycho- therapie (Holotropes Atmen Holotropic Breatwork™); Prozessorientierter Atem- und Körperpsychotherapie. Mitgründer des Offenburger Hospizverein e.V. Stellenmarkt - Kosten: 50 Euro - Anmeldung erforderlich!

Weitere Informationen & Anmeldung bei der: - Regionalstelle der Evangelischen Erwachsenenbildung Zuverlässige Prospektverteiler ab 13 Jahre (m/w/d) in der Ortenau, Tel.: 0781 24018, E-Mail: eeb.ortenau@ für die Verteilung fertig zusammengestellter kbz.ekiba.de und bei: Prospektsets in Oppenau, Ibach u. Löcherberg gesucht. - Lebenswege Vorträge & Seminare Tel.: 0781 9485245, Bewerbungszeiten: Mo. –Fr.,8.30 –17. 00 Uhr, E-Mail: [email protected] Telefon 07822/4462-0, E-Mail: [email protected]

17

Veranstaltungen in Oppenau

Öffnungszeiten: Freitag, 24. Mai 2019 Renchtäler Heimatmuseum im Alten Schulhaus: 19.00 Uhr G rillabend in der Cafeteria im Frei- Wunschtermin nach Absprache zeitbad mit verschiedenen Fisch- und Kath. Öffentliche Bücherei im Josefshaus: Fleischsorten frisch im Smoker und Mi: 15.00 – 17.30 Uhr, So: 9.00 – 11.00 Uhr auf dem Grill zubereitet. Anmeldung Nationalparkzentrum Ruhestein: in der Cafeteria Freizeitbad oder im täglich (außer Mo) 10.00 – 17.00 Uhr Badischen Hof.

Freitag, 17. Mai 2019 Samstag, 25. Mai 2019 19.00 Uhr G rillabend in der Cafeteria im Frei- 14.30 Uhr D as „kleine Theater der Freien- zeitbad mit verschiedenen Fisch- und Bühne-Oppenau“ zeigt: „Kalle im Fleischsorten frisch im Smoker und Traumland“ von Christina Strenger auf dem Grill zubereitet. Anmeldung im Musikpavillon im Stadtgarten. in der Cafeteria Freizeitbad oder im 14.30 Uhr B esuch der AWO auf dem Hirzighof. Badischen Hof. Abfahrt an der Bushaltestelle Post- straße. Samstag, 18. Mai 2019 19.30 Uhr L iederabend des katholischen 10.30 Uhr „ Das Renchtal trifft sich“ Bezirks- Kirchenchors Oppenau im Josefshaus wandertreffen des Schwarzwaldver- eins ausgerichtet von der OG Ober- Sonntag, 26. Mai 2019 kirch auf dem Hengsthof in Ödsbach, ab 9.00 B runch in der Cafeteria im Frei- wo sich alle Wandergruppen um 15 zeitbad Oppenau, Anmeldung erbeten Uhr treffen. Dort werden Speisen und unter Tel. 07804/3628 Getränke zu geselliger Runde ange- 9.00 Uhr D as Wiesen-Biotop im Kaiserstuhl – boten. Die Familiengruppe macht eine Wanderung mit dem Schwarzwald- Rundwanderung ab / bis Hengsthof verein Oppenau. Ca.: 10,9 km, 320 Hm, um 11 Uhr. Leitung: Familie Eggs 3,25 Std. Treffpunkt: Bahnhof (0173/7437627) Oppenau. Leitung: Mechthilde Kimmig und Bernd Kopp Sonntag, 19. Mai 2019 (07802/705427) ab 9.00 B runch in der Cafeteria im Frei- 10.00 Uhr T eufelskanzel-Tour mit dem Schwarz- zeitbad Oppenau, Anmeldung erbeten waldverein Oppenau. Ca.: 10 km, 375 unter Tel. 07804/3628 Hm, 3,5 Std. Treffpunkt am Bahnhof 14:00 - Oppenau, Leitung: Monika und Josef 17:00 Uhr I nternationaler ueseumstag 2019 im Spinner (07804/3352) Oppenauer Heimatmuseum. Thema: 14.30 Uhr D as „kleine Theater der Freien- Die ehemalige Einkaufs-Meile von Bühne-Oppenau“ zeigt: „Kalle im Oppenau - eine umfangreiche Bilddo- Traumland“ von Christina Strenger kumentation im Musikpavillon im Stadtgarten. 18.00 Uhr L iederabend des katholischen Mittwoch, 22. Mai 2019 Kirchenchors Oppenau im Josefshaus 8.00 – 12.00 Wochenmarkt im Stadtgarten 14.30 Uhr D as „kleine Theater der Freien- Montag, 27. Mai 2019 Bühne-Oppenau“ zeigt: „Kalle im 19.30 Uhr K egelabend mit dem Schwarzwald- Traumland“ von Christina Strenger verein im Gasthaus Pfauen Oberkirch. im Musikpavillon im Stadtgarten. Treffpunkt: Bahnhof Oppenau zu 19.00 Uhr K räuterspaziergang durch das Tee- Fahrgemeinschaften um 19.00 Uhr. Regal mit Agnes Vogt in der Ölmühle Auskunft unter Tel.: 07804/2371 Walz. Weitere Infos auf www.gruene- begleiter.de Mittwoch, 29. Mai 2019 8.00 – 12.00 Wochenmarkt im Stadtgarten Donnerstag, 23. Mai 2019 14.30 Uhr D as „kleine Theater der Freien- 14.00 – Bühne-Oppenau“ zeigt: „Kalle im 17.00 Uhr D as Heimatmuseum im Alten Schul- Traumland“ von Christina Strenger haus (Rathausplatz 2, Erdgeschoss) im Musikpavillon im Stadtgarten. hat geöffnet. Gerne können Sie auch einen Wunschtermin vereinbaren (07804/4837).

- Änderungen, auch wetterbedingt, vorbehalten - Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz 1, Tel.: 07804/48-37, Fax:07804/48-39 Mo-Fr: 9.00 – 12.30 und 13.30 – 17.00 Uhr, Sa: 9.00 – 12.30 Uhr Internet: www.oppenau.de www.renchtal-tourismus.de Email: [email protected] 18

Veranstaltungen in Oppenau

Donnerstag, 30. Mai 2019 – Christi Himmelfahrt Veranstaltungen in ab 10.00 B uchkopfturm-Fest des Harmonika- Bad Peterstal-Griesbach Vereins Maisach Freitag, 17. Mai 2019 14.00 – 17.00 – 17.00 Uhr D as Heimatmuseum im Alten Schul- 19.00 Uhr M editationswanderung im Tal der haus (Rathausplatz 2, Erdgeschoss) Wilden Rench. Wir gehen bewusst und hat geöffnet. Gerne können Sie auch achtsam durch die Natur, halten einen Wunschtermin vereinbaren immer wieder an bestimmten Stellen (07804/4837). an und machen Yoga Achtsamkeits- und Atemübungen. 12,- Euro pro

Person, Kinder bis 16 Jahre sind frei. Freitag, 31. Mai 2019 Treffpunkt: Weiherplatz in Bad Gries- 19.00 Uhr G rillabend in der Cafeteria im Frei- bach. Anmeldung: Touristinfo Bad zeitbad mit verschiedenen Fisch- und Peterstal, 07806/91000 oder direkt bei Fleischsorten frisch im Smoker und Namasté YOGA Freundenstadt, Tel. auf dem Grill zubereitet. Anmeldung 07441/5290938 in der Cafeteria Freizeitbad oder im Badischen Hof. Donnerstag, 23. Mai 2019 11.00 –

13.00 Uhr D ie spannende Reise eines Wasser- Samstag, 1. Juni 2019 tropfens. Teilnahmegebühr: 5,- Euro 14.30 Uhr D as „kleine Theater der Freien- pro Person, Treffpunkt und Veran- Bühne-Oppenau“ zeigt: „Kalle im stalter: Schwarzwaldsprudel GmbH. Traumland“ von Christina Strenger Anmeldung: Tourist-Information im Musikpavillon im Stadtgarten. 07806/91000 bis zum Vortag, 16.00 19:30 Uhr D er stimmgewaltige Gospelchor Uhr „Getogether“ aus Bensheim an der Freitag, 31. Mai 2019 Bergstraße wird ein musikalisches 17.00 – Feuerwerk in der evangelischen 19.00 Uhr M editationswanderung im Tal der Kirche in Oppenau abbrennen, das Wilden Rench. Wir gehen bewusst und moderne Rhythmen und Songs achtsam durch die Natur, halten genauso streift wie den traditionellen immer wieder an bestimmten Stellen „Black Gospel“. Jedes der etwa 40 an und machen Yoga Achtsamkeits- Chormitglieder ist von der sprü- und Atemübungen. 12,- Euro pro henden Faszination der Gospelmusik Person, Kinder bis 16 Jahre sind frei. gepackt. Die Inhalte der Songs sind Treffpunkt: Weiherplatz in Bad Gries- bach. Anmeldung: Touristinfo Bad gleichsam die Botschaft: Das Peterstal, 07806/91000 oder direkt bei Publikum soll von beidem – Musik Namasté YOGA Freundenstadt, Tel. und Message- genauso begeistert sein 07441/5290938 wie die Akteure. Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen. Sonntag, 2. Juni 2019 9.00 – Sonntag, 2. Juni 2019 15.00 Uhr F amilienwanderung mit dem Kneipp- ab 9.00 B runch in der Cafeteria im Frei- verein Bad Peterstal. Keine Anmel- dung erforderlich. zeitbad Oppenau, Anmeldung erbeten 11.30 – unter Tel. 07804/3628 17.00 Uhr 1 2. Schwarzwälder Vierkampf auf ab 10.00 P reiskegeln auf der Sandkegelbahn dem Löcherhansenhof in Bad Peter- Lierbach. Für das leibliche Wohl wird stal. Hier sind landwirtschaftliches gesorgt. Geschick und Teamgeist beim mähen, 14.30 Uhr D as „kleine Theater der Freien- melken, sägen und räppeln gefragt. Bühne-Oppenau“ zeigt: „Kalle im Der Eintritt ist frei. Traumland“ von Christina Strenger im Musikpavillon im Stadtgarten.

- Änderungen, auch wetterbedingt, vorbehalten - Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz 1, Tel.: 07804/48-37, Fax:07804/48-39 Mo-Fr: 9.00 – 12.30 und 13.30 – 17.00 Uhr, Sa: 9.00 – 12.30 Uhr Internet: www.oppenau.de www.renchtal-tourismus.de Email: [email protected] 19

Veranstaltungen in Oppenau

Täglich in der MediClin Schlüsselbad Klinik: Kunstausstellung mit Bildern von Rosa Haslbeck, Sonntag, 19. Mai 2019 täglich von 09.00 bis 19.00 Uhr zu besichtigen. 06.00 Uhr Führung: Wer singt denn da? Eintritt frei. 09.00 Uhr F ührung: Achtsam wandern mit Klangschalen Reitspaß beim Reit-, Fahr- und Ponyclub Bad Peterstal-Griesbach e.V.: Dienstag, 21. Mai 2019 Samstags wöchentlich von 10.00 – 13.00 Uhr: Pony- 19.30 Uhr F ührung: Abendstimmung am führungen für Kleinkinder Lotharpfad Samstags im 14tägigen Rhythmus von 10.00 – 13.00 Uhr: Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrit- Mittwoch, 22. Mai 2019 tene; Einzelunterricht / Gruppenunterricht. 15.00 Uhr K inder / Jugend / Familie: Wildnisent- decker Treffpunkt: bei der Reitanlage des Reit-, Fahr- und Ponyclub. Weitere Informationen und Freitag, 24. Mai 2019 Anmeldung bis Donnerstag, 19.00 Uhr unter Tel. 15.00 Uhr Tag der kulturellen Vielfalt 0172/7594965. 16.00 Uhr M it der Nationalparkleitung unter- wegs

Veranstaltungen im Samstag, 25. Mai 2019 Nationalpark Schwarzwald 10.00 Uhr F ührung: Gesundheitstag im Natio- Freitag, 17. Mai 2019 nalpark 09.00 Uhr F ührung: Übergang und Wechsel – Frauenpilgertag Sonntag, 26. Mai 2019 09.00 Uhr S eminar: Lärmarme Mobilität: Wie 06.00 Uhr Führung: Birds & Breakfast kann es im Schwarzwald wieder 14.15 Uhr Führung: Teilhaben am Nationalpark ruhiger werden? 15.00 Uhr K inder / Jugend / Familie: Kleine Weitere Informationen und Anmeldung: www. Kostbarkeiten des Nationalparks schwarzwald-nationalpark.de oder bei der Natio- nalpark–Pressestelle, Anne Kobarg; Telefon: Samstag, 18. Mai 2019 07449/9299816, 0172/4628184; E-Mail: Presse- 11.00 Uhr Seminar: Feuerkochen für Familien [email protected]; [email protected] 14.00 Uhr F ührung: Rangertour zu den Wasser- fällen

- Änderungen, auch wetterbedingt, vorbehalten - Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz 1, Tel.: 07804/48-37, Fax:07804/48-39 Mo-Fr: 9.00 – 12.30 und 13.30 – 17.00 Uhr, Sa: 9.00 – 12.30 Uhr Internet: www.oppenau.de www.renchtal-tourismus.de Email: [email protected]

Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern 2 5 4 3 9 7 1 8 6 24.05. HilfeimAlter Anzeigenschluss21.05. 7 1 6 8 2 5 3 9 4 24.05. Im Trauerfall für Sie da Anzeigenschluss21.05. 9 8 3 1 4 6 5 2 7 31.05. Hofläden Anzeigenschluss27.05.

3 7 5 4 6 9 8 1 2 07.06. Neubau –Anbau –Umbau Anzeigenschluss04.06.

1 6 2 5 3 8 7 4 9 14.06. Immobilien Anzeigenschluss11.06. 4 9 8 2 7 1 6 5 3 21.06. Auto-Service&Verkauf Anzeigenschluss17.06. 5 3 9 6 8 4 2 7 1 8 2 7 9 1 3 4 6 5 21.06. Schick und gepflegt in den Sommer Anzeigenschluss17.06. 6 4 1 7 5 2 9 3 8 Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon0781/504 -1455 ·[email protected] 20 Stellenmarkt

Wirgeben Halt im Leben konzepte) für ihreKarriere! Seit über40Jahren betreuenund begleiten wirMenschen mit Raum ( psychischenBeeinträchtigungen im Ortenaukreis.

Wir sind ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen in Wir bieten ab September mehrere Wolfach im Schwarzwald und seit über 100 Jahren erfolgreich Plätzefür einfreiwilliges soziales Jahr am Markt. Mit 60 Mitarbeitern fertigen wir individuelle in den Bereichen stationäresund ambulantesWohnen sowie Einrichtungsideen im Laden- und hochwertigen Innenausbau. in unseren Werkstätten Offenburg,Lahr,Hausach IhreAufgaben: für rk m/w/d In unserer Einrichtung sammelnSie praktischeErfahrungen in der täglichen Schreiner oder Lackierer Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen. Durch Ihr aktives Mitwirken für den Bereich Oberfläche erhalten Sie intensiveEinblickeinsozialeBerufe. In internen Fortbildungen Ihre Aufgaben vertiefen Sie Ihreneuen Fertigkeiten. - Eigenverantwortliches Herstellen von Möbeloberflächen Ihr r: - Auswahl und Anwendung des geeigneten Verfahrens, Wir suchen motivierte jungeMenschen, die gerneeiner sinnstiftenden Arbeit in Abhängigkeit des Trägermaterials (Holz, Metall, Glas, ...) nachgehen möchten. - Qualitätskontrolle Interessiert? Was Sie mitbringen sollten Dann senden Sie bitteIhreaussagekräftige Bewerbung an: - Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Oberflächen Gesellschaftzur Förderung psychisch - Fachkenntnisse im Bereich Oberfläche Kranker mbH –gemeinnützig - Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Seestraße10 - Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten 77652Offenburg Telefon 0781 924571 0 Wir bieten durch unser breit gefächertes Arbeitsspektrum ein Reha [email protected] abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet, das Ihr ganzes Wissen und Ihre ganze Erfahrung fordern wird. Informationenüberunsere Einrichtungerhalten Sie unter: Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: www.reha-offenburg.de [email protected]

Geiger GmbH &Co. KG Hauptstraße 28 ·77709 Wolfachwww.geiger–raumkonzepte.de Wir suchen Sie!

reiff medien versteht sich als Multimedia-Unternehmen für den regionalen Markt in der Ortenau. Mit seinen Units Print, Funk, Online,Telekommunikation, Druck und Zustellung bietet reiff medien eine umfassende,synergetische Kommunikationsplattform für unterschiedliche Zielgruppen und die regionale Wirtschaft. Das Offenburger Medienunternehmen reiff blickt auf eine über 200-jährige Tradition zurück und beschäftigt heute rund 400 Mitarbeiter in Druck, Verlag, Redaktion und Außendienst sowie rund 750 Zusteller. Die reiff zeitungsdruck gmbh ist der Druckpartner für den höchsten Anspruch. Mit modernster Drucktechnik fertigen wir Tages- und Wochenzeitungen, Beilagen, Broschüren und Kataloge.

Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir folgende Position: Mitarbeiter (m/w/d) für die Auftragsvorbereitung Wareneingang

Ihr Aufgabengebiet: IhreQualifikation: ¡ Erfassung der eingehenden Ware und Zuordnung ¡ Bindeglied zwischen Auftragsbearbeitung und Sie verfügen über folgende Kompetenzen: zu den jeweiligen Aufträgen Wareneingang, Ansprechpartner bei Rückfragen ¡ Idealerweise Kaufmännische Ausbildung ¡ Überwachung der Einlagerung in Regalsysteme zur Anlieferung im Logistik- oder Lagerbereich ¡ Überwachung der Bereitstellung für die ¡ Erfassung und Überwachung von Material- ¡ gute MS Office Kenntnisse verschiedenen Weiterverarbeitungsschritte beständen ¡ schnelle Auffassungsgabe ¡ Vorbereitung der Auftragsunterlagen für ¡ Erfassung/Erstellung von Lieferscheinen ¡ teamfähig die Verarbeitung der Produkte

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihreschriftliche Bewerbung an: reiff zeitungsdruck gmbh Telefax: 0781/504-6539 Frau Luisa Kövári E-Mail: [email protected] Marlener Str.9 77656 Offenburg Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 21 XXX XX

BEIUNS STIMMENPREIS /X com k. oc st

UNDLEISTUNG er tt hu :s to Fo

www.bauhaus.info

Seit Bausanierung 20 Jahren der Treppenlift ab Die Profis für trockene in Bautenschutz &gesunde Häuser Ortenau • Schimmelpilz- 4995,- sanierung • Getifix Innendämmung • Bauwerksabdichtung Max-Planck-Str.2,77656 Offenburg • Kellerinnensanierung BAUHAUS Gesellschaft fürBau- und HausbedarfmbH KG Süd, Sitz: Basler Str.98, 79115Freiburg • Balkon- und Terrassen- instandsetzung erfolgreich Olaf Händeler …weit über 2200 77746 sanierte Objekte Burdastraße 25 Telefon 07 81/991789 Geländer | Zäune | Tore | Sichtschutz | Bodendielen www.getifix.de Wir bilden aus. aus Aluminium

Sichtschutz ausAluminium Nie mehr streichen –auch zum Selbstmontieren!

pflegeleicht ellung. witterungsbeständig Besuchen SieunsereAusst Freitag alle Farben & Holzdekore Wirsind vonMontag bis a! von9–17Uhr für Sied langlebig & schön Wirberaten Siegerne! Gegenüber Bauhaus,Fußweg entlang der Einfahrtvom Autowaschpark Josef-Maier-Str.1 | 77790 Steinach/Kinzigtal Tel. 07 81/96679960 Max-Planck-Str.1•Offenburg Telefon 07832/97408-0 | www.gz-alu.de [email protected] • www.alupreisfux.com Mo.-Fr. 8.30 -12Uhr +13-17 Uhr u. nach Vereinbarung (Außenausstellung ist immer offen) 22

Stellenmarkt

Aktuelle Stellenangebote:

-Servicekraft (m/w) in Teilzeit oder Vollzeit

Alsinternational erfolgreiches Familienunternehmen mit mehr als 350 Mitarbeiternist J. SCHNEIDER -Koch (m/w) ELEKTROTECHNIK GMBH einführender Anbieter industrieller Stromversorgungen. Fürunser Werk in in Teilzeit oder Vollzeit Offenburg-Elgersweier suchen wir ab sofort ab 01.06.2019 oder nach Vereinbarung

Weitere Informationen zu den MITARBEITER PRODUKTION (M/W/D) Stellenangeboten unter: VOLLZEIT www.kalikutt.de/karriere

IHRE AUFGABEN WIR BIETEN Kalikutt 10 •Wickeln undMontieren vonhochwertigen •Leistungsgerechte Bezahlung (Schichtzulagen) Transformatoren •Sicherer Arbeitsplatz 77728 Oppenau-Ramsbach •Qualifizierte Einarbeitung in einem engagierten ™ +49 (0)7804 45-0 IHRE VORAUSSETZUNGEN und kollegialen Team Ó [email protected] •Handwerkliches Geschick und ¯ www.kalikutt.de Fingerfertigkeit Wenn Sie diese vielseitige Aufgabe anspricht, senden •Qualitätsbewusstsein Sie Ihre Bewerbung an unserePersonalabteilung oder •Bereitschaftzur Arbeit im 2-Schichtbetrieb per Email an: [email protected]

J. SCHNEIDER ELEKTROTECHNIK GMBH HELMHOLTZSTRASSE 13 |D-77652 OFFENBURG |+49 781 206-0

MEHR INFOS ERHALTEN SIE UNTER WWW.J-SCHNEIDER.DE/KARRIERE 23 Immobilien

Vonbodenständig bishochherrschaftlich - mit uns findet jede Immobilie den passenden Käufer.

Ulrich Ducksch Oppenau, Friedberg4 Telefon 01 72 /7687085

& www.elektro-schnurr.de Engel &Völkers Ortenau Kreuzkirchstraße 11 ·77652 Offenburg Tel. 0781-93 99 97 00 ·[email protected] Klimaanlagen www.engelvoelkers.com/ortenau für Privat- und Gewerberäume ·Beratung ·Planung ·Montage

Freie Ausbildungs- Stellenmarkt stellen für 2019!

GmbH 77704 Oberkirch, Steinhof 4, Tel. 07802/7007-0 WIR 77855 Achern, Hauptstraße 86, Tel. 07841/5048 SUCHEN DICH! Handwerksunternehmen des Jahres 2016! /W/D) PROMOTER(M Veranstaltungs stock.com Tipps yN/Shutter Luck to: Fo Samstag,29. Juni 2019 in Gengenbach-Schwaibach Jetzt bewerben! 1. KinzigCross

Du bist offen, kommunikativ und besitzt einen Führerschein Klasse B? Als Promoter der Dich erwarten Mittelbadischen Presse -flexible Einsatzzeiten -informierst Du Menschen -Bezahlung auf 450€-Basis über unsere Zeitung -spannende Events -begeisterst Du sie für unser Angebot (kein Verkauf!) -Gelände-und Hindernislauf inkl.Flussdurchquerungund -betreust Du Gewinnspiele Hindernisparcoursmit ca.15Hindernissen und Aktionen -Distanzen: Heavy Cross10km, Sloopy5km undFunRun1,5km Mittelbadische Presse -nach derSiegerehrungAfterRun-Party mitDJ Kurzbewerbungen WBZ Media GmbH -Informationen und Anmeldungunter www.kinzigcross.de mit FoFototo an: [email protected] Veranstalter:SSV Schwaibach e.V. Bis30.05.2019erste undgünstigsteAnmeldephase 24

Alsinternationalerfolgreiches Familienunternehmen mit mehr als 350 Mitarbeiternist J. SCHNEIDER ELEKTROTECHNIK GMBH einführender Anbieter industrieller Stromversorgungen. Fürunser Werk in Offenburg-Elgersweier suchen wir ab sofort

MIT INTR OGISTIK M/W/D VOLLZEIT ARBEITER AL ( ) IHRE STIFTUNG IHRE AUFGABEN IHRE VORAUSSETZUNGEN •Durchführung auftragsbezogener Materialkom- •idealerweise Berufserfahrung in einer ähnlichen FÜR EINE LEBENDIGEERDE missionierung für die Fertigung Position oder im Lager eines Industrieunterneh- •Versorgung der Produktionslinie mit benötigtem mens Das WWFStiftungs- Material mittels Flurförderfahrzeug •Erfahrung imUmgang mit ERP-/EDV-Systemen zentrum bietet Ihnen an, •Durchführung und Kontrolle der anfallenden •Bereitschaftzur 2-Schicht-Arbeit Materialbuchungen im ERP-System •Teamfähigkeit,Zuverlässigkeit und Flexibilität einfach und ganz nach Ihren •Aus- und Umpackarbeiten Wünschen eine eigene •Rücktransportund Rückbuchung vonMaterialien WIR BIETEN Stiftung für den Natur- und ins Warenlager •Leistungsgerechte Bezahlung (Schichtzulagen) Umweltschutz zu gründen. •Abfuhr /Versorgung vonLeergut vonden •Sicherer Arbeitsplatz Unterstützen Sie das oberste Produktionsplätzen •Qualifizierte Einarbeitung in einem engagierten Ziel des WWF: die Bewah- •Verantwortlich für reibungslosen Just-in-time- und kollegialen Team rung der biologischen Vielfalt – Transport ein lebendiger Planet für uns •Überwachen und auffüllen der Kanban-Artikel Wenn Sie diese vielseitige Aufgabe anspricht, senden •Unterstützung der Rüstprozesse Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an unserePersonalab- und unsere Kinder. teilung oder per Mail an: [email protected] Jetzt informieren: 030 311 777-730

WWF Deutschland J. SCHNEIDER ELEKTROTECHNIK GMBH Gaby Groeneveld HELMHOLTZSTRASSE 13 |D-77652 OFFENBURG|+49781 206-0 Reinhardtstraße 18 |10117 Berlin [email protected] MEHR INFOS ERHALTEN SIE UNTER WWW.J-SCHNEIDER.DE/KARRIERE wwf.de/stiftung

4 9 8 Lesespaß 7 1 2 5 3 9 für die ganze Familie! 7 3 5 4 8 1 3 9 8 1 6 3 5 2 7 9 1 6 5 4 5 9

Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe 25

CHICE MODE FÜR STARKE FRAUEN

HOSEN BLUSEN SHIRT7/8 HOSEN

für SIE Gr.42–52

In Ihrem Modefachgeschäft Samstagsaktion: s Mode Treff Maultaschen 77740 Bad Peterstal 4er-Pack Kony’ Schwarzwaldstr.36 Telefon 07806/236 vakuumiert Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9.00 –12.00 Uhr 3,25 €/Pack Di. +Do. +Fr. 14.30 –18.00 Uhr

Poststraße 2/77728 Oppenau 25 JAHRE Telefon: 07804–20 21

IhreKüche www.braun-metzgerei.de natürlich von

77855 Achern-Mösbach Renchtalstraße 44 Hier könnte Tel. (07841)1066 Ihre Anzeige auch barrierefrei und altersgerecht www.kuechen-hahn.de stehen. 26

4Wochen Jetzt bestellen &sparen! täglich frische News für einmalig 9,-€

Foto: shutterstock.de/Photo Kozyr

Mittelbadische Presse 08 00 /5131313(gebührenfrei) Heute bestellen, WBZ Media GmbH ( Leserservice [email protected] morgen lesen! Marlener Straße 9 77656 Offenburg www.offenburger-tageblatt.de

Ja,bitte liefernSie 4Wochen die Zeitung der Ortenau für einmalig nur 9,-€

Vorname/Name Lieferstart

Verlagsgarantie: Die Lieferungendet automatisch. ZUKUEP Straße/Nr Zugestellt wird die für den Wohnortzutreffende Regionalausgabe. igital:

Ichwünsche Rechnungsstellung an o.g. E-Mail-Adresse. |D PLZ/Ort Bitteliefern Siezeitgleich gratis auch diedigitaleZeitungsausgabe (K4W) (AngabeE-Mail-Adresse notwendig). E-Mail Ja, ich erkläre michdamit einverstanden, dass die Reiff Verlag KG/WBZ Media GmbH,

Marlener Str. 9, 77656Offenburg,meine Daten erfassenund mich künftig über interessante W4PSBST Serviceleistungen undAngebote aus dem Print- undOnlinebereich der Reiff Verlag KG rint: Telefon per E-Mail und Telefon informieren wird. Für diesen Zweck werden meine Daten |P gespeichert, verarbeitet und genutzt. Vertrauensgarantie: Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Einwilligung könnenSie jederzeit durch Nachricht in Textform an die Reiff Verlag KG,Marlener Str.9, DM-AA SEPA-Lastschriftmandat/Meine Bankverbindung: 77656 Offenburg oderper [email protected] widerrufen. Weitere Datenschutz- hinweise finden Sie unter www.bo.de/datenschutz. Gerne können Sie sich auch perE-Mail an unserenDatenschutzbeauftragten wenden: [email protected]. D E Sie haben eingesetzliches Widerrufsrecht, die Belehrung sowie die AGBkönnen Sie unter IBAN Ihre Bankleitzahl Ihre Konto-Nr. www.bo.de/aboagbabrufen.

Datum/Unterschrift DasAngebotgiltimVerbreitungsgebietder MittelbadischenPresse fürHaushalte,indenen in denletzten 6Monaten kein Sonder-Abo bezogenwurde. ✗ Preise:Stand 1.1.2019.Änderungen vorbehalten. 27

Hersteller

5Hersteller 2Hersteller 2Hersteller 28 Treffen Sie Ihre WaW hl: 3Monate bestens informiertsein!

KOMMUNALWAHL 2019

EUROPAWAHL 2019

Jetzt sichernfür nur 26,50 y im Monat!

IhIhrrWWegeg zzuummAAngngebebotot: Mittelbadische Presse, 08 00 / 5 13 13 13 www.mittelbadische.de/ [email protected] WBZ Media GmbH, Leserservice, (gebührenfrei) wahl2019 Marlener Straße 9, 77656 Offenburg

Ja, 3 Monate lesen. Das Angebot gilt im Verbreitungsgebiet der Mittelbadischen Presse für Haushalte, ich möchtedie Zeitung derOrtenau diedie inin denden leletzttztenen 6M6 Monatonatenen kekeinin (Sonder(Sonder-)A)Abobo bezogenbezogen haben.haben ZZugeugessttelltellt wwirirddddiiee Bitteliefern Sie für den Wohnortzutreffende Regionalausgabe. die gedruckte Zeitung für nur 26,50x monatlich. die digitale Zeitung für nur 14,90x monatlich. IBAN DE Die Lieferung endetautomatisch. Sie möchten Ihre Datenlieber nicht aufeiner Postkartesenden? Verwenden sie einen frankiertenBriefumschlag oder unserOnline-Formular Ja, ich möchteimAnschluss flexibel weiterlesen. unter www.offenburger-tageblatt.de/abo.

Bitteliefern Sie Datum, Unterschrift (Kontoinhaber) die gedruckte Zeitung für nur 40,40x monatlich. digitale Zeitung 20,20x die für nur monatlich. ❑ Bitteinformieren Sie mich per Ich kann die Lieferung jederzeit bis zum 15.eines Monatsschriftlich zum Monatsende kündigen. ❑ E-Mail und ❑ Telefon über interessanteServiceleistungen und Angebote aus dem Print- und Online- bereich der ReiffVerlag KG.Hierzuwerden Ihre Daten nur an verbundene Unter- Lieferstart nehmen derReiffVerlag KG weitergegeben. Ihre Werbe-Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, z.B. per E-Mail an [email protected] oderdurch eine (Startwählbar zwischen 30.03.2019 und 15.06.2019) Nachricht an WBZ Media GmbH, Marlener Str. 9, 77656Offenburg. Ausführliche Datenschutzhinweise finden sie unter www.offenburger-tageblatt.de/datenschutz. Name, Vorname Bezüglich Ihrer Bestellung haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufs- belehrung und unsere AGBkönnenSie unterwww.offenburger-tageblatt.de abrufen. Straße, Hausnummer

PLZ, Ort Datum, Unterschrift

Telefon

Angebotgültig bis 07.06.2019. AA E-Mail Preise Stand 01.01.2019,Änderungen vorbehalten. DM- 29

WayofLife!

Alle Modelleauch als Allrad erhältlich

HEYNurbei uns: 5Jahre Garantie*

SUZUKI –GEMACHT FÜR DEN SCHWARZWALD

UPE € UPE € 3219.1.57650€ 32.18.161905€ SPREIPREISS SPREIPREISS AKTIONTIONS €€ AKTIONTIONS €€ 2015.690.990 2013..999090

Vitara 5-Türer1.0 BOOSTERJET Club Ignis 5-Türer1.2 DUALJET Comfort+

Neuwagen Aktionszulassung 82kW/111PS 66kW/90PS Klimaanlage, CD-Radio MP3- Kraftstoffverbrauch: Klimaautomatik, Tempomat, Kraftstoffverbrauch: fähig mit Bluetooth-Freisprech- Innerorts: 6,2 l/100 km Sitzheizung, digitaler Radio- Innerorts: 5,7 l/100 km Außerorts: 4,1 l/100 km einrichtung, USB-Anschluss, Außerorts: 4,8 l/100 km empfang (DAB), Navigations- Kombiniert: 5,3 l/100 km Kombiniert: 4,7 l/100 km LED-Rückleuchten, Berganfahr- system, Lichtsensor,Müdigkeits- CO2kombiniert: 121 g/km CO2kombiniert: 107 g/km hilfe, Außenspiegel elektr. Effizienzklasse: C erkennung, Rückfahrkamera, Effizienzklasse: D verstellbar,u.v.m. (VOEG715/2007) Spurhaltesystem, LED-Tagfahr- (VOEG715/2007) licht, LED-Scheinwerfer,u.v.m.

Autohaus Linck GmbH T. +49 781.726 0 *3 JahreWerksgarantie Freiburger Straße 26 F. +49 781.726 88 +2Jahre Anschlussgarantie 77652 Offenburg www.linck.de laut den Bedingungen der CG CarGarantie AG. 30 31 # FREIE WÄHLER ORTENAU Ihre Stimmen für ein starkesOppenau im Kreistag

GERHARD RAUSCHER UWE GAISER 64 Jahre, verheiratet,dreiKinder, 55 Jahre, verheiratet, eine Tochter, Diplomökonom, Gemeinderat seit 2004 Bürgermeister von Oppenau

Frei denken. Offen diskutieren. Unabhängig und sachbezogen entscheiden.

GEWINNSPIEL Tief durchatmen auf Borkum Stressfreier Nordseeurlaub im Aparthotel Kachelot Gewinnspiel Jeden Monat Gewinn- Stichwort: Kachelot chance auf einen Urlaub zu zweit! Name/Vorname: Gelassenheit zu genie- gerichte oder vegeta- Straße/HNr.: ßen. rische Köstlichkeiten. GewinnenSie einen In der Bistro-Bar Urlaub zu zweit über PLZ/Ort: 3Übernachtungenmit Für stressfreie Tage „Regatta“ lässt sich ein Tel.: aufBorkum ist das aufregender Tag am Frühstück im Aparthotel Kachelot auf Borkum. E-Mail: ***Superior Aparthotel bestenbei einem Drink

Bitte informieren Sie mich per E-Mail und Telefon Kachelot wie gemacht. ausklingen und Revue über interessante Serviceleistungen undAngebote ausdem Print- und Onlinebereich derReiff Verlag KG. Hierzu werden Ganz gleich,obfür ei- passieren. Ihre Daten nur an verbundeneUnternehmen derReiff Verlag KG weitergegeben. Ihre Werbe-Einwilligung könnenSie je- nenNordseeurlaubal- derzeit widerrufen,z.B. per E-Mail an [email protected] oder durcheine NachrichtanWBZ MediaGmbH, Marlener Str. 9, 77656Offenburg.Ausführliche Datenschutzhinweise lein, zu zweit, oder mit Auch das Aparthotel finden sieunter www.offenburger-tageblatt.de/datenschutz. Bezüglich Ihrer Bestellung haben Sie ein gesetzliches Wider- Kindern und Freun- Kachelot hat einiges rufsrecht. Die Widerrufsbelehrung und unsere AGB können Sie unter www.offenburger-tageblatt.de abrufen. den.Komfortable Ein- unternommen um All- Datum /Unterschrift: DM-AA Teilnahme mit Angabe desStichworts bett- oder Doppelzim- ergikern entspannte möglichbis 28.05.2019. mer,Einraumstudios Tage zu garantieren. PerFax: 0781 504 7409 oder Hotelapartments So wurde das Hotel als PerE-Mail: [email protected] Endlose Sandstrände Entspannungander mit getrenntem Wohn- erstes an der deutschen Oder per Postkarte an: Mittelbadische Presse, WBZ Media GmbH, und einreizvollesIn- frischen Luft finden undSchlafraum sor- Nordseeküste und auf Gewinnspiel/Leser-Service, selstädtchen mitviel- hier selbst Allergi- genfür viel Flexibilität den Inseln vom renom- Marlener Straße 9, 77656 Offenburg fältigen kulturellen ker. Aufgrund der beider Planung. mierten „European Angeboten: Borkum Nähe zum Golfstrom Centre for Allergy Re- hat einfachalles für herrschtauf Borkum DerGenuss beginnt im search Foundation“ denperfektenNord- dasganze Jahr über Hotelbereits am Mor- (Europäische Stiftung seeurlaub.Die Insel Hochsee-Klima. Mit gen,wennnachder für Allergieforschung) unddas Aparthotel seiner hervorragend geruhsamen Nacht das mit dem Qualitätssiegel Kachelotbieten ihren reinen,jod-und aero- reichhaltige Früh- „allergikerfreundlich“ Gästen einen sorgen- solhaltigen Luft sowie stücksbuffet àlaausgezeichnet. freien Urlaubineiner der Pollenarmut bietet Kachelotfür einen grandiosen Umgebung. die Insel einebesse- gelungenen Auftakt Aparthotel Kachelot Eineheile Welt, um re Lebensqualität im sorgt.Nach einer aus- 26757 Borkum für ein paar Tage oder Urlaub.Beste Voraus- gedehnten Wattwan- Tel.: +49 (0)4922 304 903 Wocheneinfachmal setzungen alsoumdie derung genießt man aparthotel@kachelot- die Seele baumeln zu kleine Inselund die im Restaurant leckere borkum.de lassen. typisch Norddeutsche Fisch-und Fleisch- www.kachelot.de Gewinnspiel AGB Gutschein nicht übertragbar,nicht bar auszahlbar! An- und Abreisekosten gehen zu Lasten des Gewinners. Einlösbar in der Vor- oder Nachsaison. Anreise Sonntag. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich informiertund in der Mittelbadischen Pres- se veröffentlicht, seine Adresse zur Gewinnabwicklung gespeichert. Eine Weitergabe der Teilnehmeradressen findet nicht statt. Mitarbeiter der Mittelbadischen Presse sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Mehrfachteilnahme pro Verlosungstag ist ausgeschlossen. Mehrfacheinsendungen bzw.-anrufe werden nicht gezählt. Postannahmeschluss 28.05.2019. 32

Unabhängige Wählervereinigung Oppenau e.V. Gemeinsamfür Oppenau

Patrick Guido Ludwig Wolfgang Sebastian Armbruster Boschert Cramer Groth Harter für Oppenau für Oppenau für Oppenau für Oppenau für Oppenau

Hans Gerhard Roland Julian Klaus Kimmig Rauscher Rosenberger Schmiederer Huber für Oppenau für Oppenau für Oppenau für Oppenau für Ibach

Ulrich Andreas Veronika Cornelia Theo Maier Springmann Birk Ehrhart Saathoff für Ibach für Ibach für Ramsbach für Ramsbach für Ramsbach

www.uwo-kandidaten.de

Gehen Sie am 26. Maizur Wahl und unterstützen Sie uns mit Ihren 18 Stimmen.