Erscheienungsort: Lend - An einen Haushalt Lend - Erscheienungsort:

IGELInformationen aus der Gemeinde Embach Lend 95. Ausgabe Dezember 2019

Unser Baum in Wien S.8

IGEL 2019-12.indd 1 01.12.19 11:46 ... und das ganze Igel Team wünscht euch allen ein Schönes Ich wünsch mir was...! Weihnachtsfest und Alles Gute für 2020

...dass mein Lächeln die Welt ...Gänsehautmomente, ...dass ein Wunder geschieht ...Laurence, das wünsche ich verändert. Ich werde nicht glückliche Kinder, echte und ich perfekt mir auch. zulassen, dass die Welt mein Freunde, Sonnenstrahlen auf Pinzgauerisch sprechen und Irmgard Lächeln verändert. meiner Haut und viele neue verstehen kann. Michaela Ideen sammeln. Laurence Rebekka

...in unserer Familie wird ...Gesundheit, Zufriedenheit, …dass meine Kinder in ... genügend Zeit und Raum seit Jahren gewichtelt. Die- Frieden und einen schönen einer toleranten Gesell- für meine Familie und mich ses Jahr hab ich mir von Schitourenwinter...... schaft aufwachsen in der um all das zu tun, was wir meinem Wichtel gewünscht, Sepp Werte wie Aufrichtigkeit, gern tun möchten und dass das er mir nichts kaufen Mitgefühl und Hilfsbereit- möglichst viele „lebende soll. Ich wünsche mir, daß er schaft eine Selbstverständ- Christbäume“ (= in Töpfen) das Geld denen gibt die es lichkeit sind. Einzug in die Häuser fnden. brauchen. Horst Carolina Markus

Allen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest un einen guten Rutsch ins neue Jahr!

2 IGEL Dezember 2019

IGEL 2019-12.indd 2 01.12.19 11:46 von Horst Egger Neue Informationsplattform Seit kurzem gibt es eine neue Infoplattform unseres Teams für Lend-Embach. für unser Team Lend-Embach Unsere Homepage www.team-lendembach.at soll eine weitere Möglichkeit sein sich über Neue Emailkontaktadressen Neuigkeiten in der Gemeinde, und auch über QR Code www.team-lendembach.at GR Markus Ritzinger die geleistete Arbeit unseres Teams besser zu [email protected] informieren. GR Tomas Persterer Erstmalig wird auch unser IGEL, welcher bald [email protected] seine 100ste Ausgabe feiert, online zu lesen sein. GV Horst Egger Unsere Gemeindevertreter sind ab sofort für [email protected] Anliegen und Fragen mit neuen Emailadressen GV Melanie Rainbacher ausgestattet. [email protected] Unser Fraktionsbüro ist ab sofort unter GV Rosi Niederdorfer [email protected] erreichbar. [email protected] GV Bärbl Huber [email protected]

Impressum Medieninhaber: SPÖ (Ortsorganisation Lend) Wartelsteinstr. 1, 5020 Salzburg salzburg.spoe.at

Redaktion Michaela Höfelsauer, 5651 Lend 43 email: [email protected] Die Wohnbau-Genossenschaft Bergland Hersteller: Onlineprinters GmbH 91413 Neustadt a.d. Aisch wünscht gesegnete und besinnliche Bankverbindung Salzburger Sparkasse Weihnachten sowie Gesundheit, Glück Geschäftsstelle Lend, IBAN: AT892040407508370173 BIC: SBGSAT2SXXX und Erfolg im neuen Jahr.

Offenlegung nach § 25 Medien- gesetz: Kostenlose SPÖ - Orts- informationszeitung. Ziel der Wohnbau-Genossenschaft Bergland Berichterstattung ist die Informa- Karl-Vogt-Straße 11 | A-5700 tion der einheimischen Bevölker- Tel.: 06542/5460-0 | [email protected] ung über das Dorfgeschehen

IGEL Dezember 2019 3

IGEL 2019-12.indd 3 01.12.19 11:46 Meine Weihnachtswünsche Bürgermeisterin

Liebe Lenderinnen und wieder zum Vorsitzenden der Lender, Jagdkommission gewählt wor- liebe Embacherinnen und den und erfüllt diese Aufgabe Embacher, mit großer Genauigkeit und Weihnachten ist die Zeit der Begeisterung. Wünsche. Es konnten in Lend und Embach in den letzten Feuerwehr vier Jahren meiner Amtszeit Ich wünsche unseren Feuer- bereits viele Wünsche umge- wehrlern Sicherheit bei ihrer setzt und fnanziert werden. Aufgabe In diesem Weihnachtsigel Nach fast vier Jahren konnten nun gute Wünsche an tolle wir nun endlich die Einklei- Menschen und umgesetzte dung der Feuerwehren beider Projekte. Ortsteile mit den neuen Ein- satzuniformen abschließen. Max Gratz Somit sind die Einsatzkräfe, Ich wünsche Max Gratz alles die gerade wieder bewiesen Gute und sage DANKE! haben, wie wichtig sie sind, gut Einen persönlichen Dank und für den Notfall ausgerüstet. auch den Dank der Gemein- Ich darf hier im Namen der de möchte ich von Herzen an Gemeinde allen Feuerwehr- Herrn Max Gratz (Fischtauer frauen und -männern, sowie Max) aussprechen. Jahrelang den beiden Kommandanten ist er unentgeltlich für die Ge- OFK Willi Kössler und BI Jo- meinde für Essen auf Rädern chen Obermoser einen großen gefahren. Das ist eine wirk- Dank aussprechen. lich besondere Leistung und kann nicht of genug erwähnt werden. Nur mit Freiwilligen Unwetterschäden noch unklar, aber es wird an und Schülern ein erfolgreiches wird auch in Zukunf dieser so Ich wünsche allen bei Unwet- allen Fronten gearbeitet, um Schuljahr. wichtige Dienst möglich sein. terschäden Hilfe und Zusam- sie so schnell wie möglich wie- Der Pausenhof für die Mittel- Daher sind alle Mitbürger, menhalt. der zu reparieren. Speziell eine und Volksschule war dringend denen es möglich ist Fahrten Immer öfer werden wir in Zu- kleine Gemeinde stellen diese sanierungsbedürfig und um zu übernehmen, aufgerufen kunf von Unwetterschäden Katastrophen logistisch und die Kinder in der Pause keiner sich zu melden, da wir sonst betrofen sein. Massive Hang- fnanziell vor große Heraus- Gefahr auszusetzen war eine das Service einstellen müss- rutschungen und Wegbruch forderungen. Neugestaltung notwendig. ten. Jedenfalls werden wir uns von Straßen haben auch die Mittlerweile ist alles fertig und bei Max noch direkt bedan- Orte Lend und Embach betrof- wir dürfen GR Tomas Perste- ken. Gleichzeitig auch noch fen. Wie wir diese massiven Lehrer & Schüler rer für die Ausarbeitung und Gratulation. Er ist einstimmig Schäden fnanzieren sollen ist Ich wünsche allen Lehrern Koordination danken.

4 IGEL Dezember 2019

IGEL 2019-12.indd 4 01.12.19 11:46 Meine Weihnachtswünsche Bürgermeisterin

Klares Wasser einmal ein Baum aus Lend Ich wünsche allen Bewohnern nach Wien geliefert. Eine 25 von Unterlend klares Wasser. Meter hohe Fichte für den Nach langen Jahren der Pro- Karlsplatz. Der Christbaum jektierung, Änderungen und dieses Jahr – mit 32 Metern Einsprüchen konnte nun in der höchste bisher – ist ein Unterlend das Wasserprojekt besonders schönes Exemplar abgeschlossen werden. Der aus Embach. Eine einmalige Hang wurde entwässert, die Sache, die unsere Gemeinde alten Anlagen rückgebaut und wohl nicht mehr so bald wenn alle Anrainer unterhalb der überhaupt wieder, erleben Gasteiner Straße an die Ge- wird. Im Igel wird noch genau meindewasserleitung ange- über die Christbaumaktion schlossen. Durch die Entwäs- berichtet. serung wurde der bereits vom Hochzeit Rutschen gefährdete Hang gesichert und hat den Unwet- Ich wünsche unserem Vize- tern in der letzten Zeit sicher bürgermeister Hannes Eder standgehalten. und unserer Mitarbeiterin Ni- cole Eder alles Gute zu ihrer Gemeindezentrum Hochzeit, viel Glück und schö- Ich wünsche unseren Bürgern ne gemeinsame Jahre. bringt nicht nur die komplette ein modernes Gemeinde- Christbaum Schöne Weihnachten zentrum. Ausbildung in der Pfege mit, Die komplette Modernisie- sondern auch die Ausbildung Ich wünsche den Menschen Ich wünsche uns allen Zufrie- rung des Computersystems in der Verwaltung. Wir wün- aus der ganzen Welt viel Spaß denheit, Gesundheit, ein biss- auf dem Amt ist abgeschlos- schen ihr alles Gute und viel mit unserem Christbaum. chen mehr Verständnis fürein- sen, gerade wird ein neues Erfolg. Vor 30 Jahren wurde bereits ander, weniger Neid und unse- System zur Zeiterfassung für rer gemeinsamen Gemeinde die Mitarbeiter in der gesam- etwas mehr Geld und eine gute ten Gemeinde eingeführt. Die Zukunf! neue Buchhaltung, die gefor- Schöne Weihnachten und gu- dert wird, konnte als eine der ten Rutsch in ein wundervolles ersten Gemeinden in Salzburg 2020 wünscht euch eure Bür- umgestellt werden. Das Ge- germeisterin meindeamt ist somit als Zent- Michaela Höfelsauer rale der Gemeinde schlagkräf- tig und zukunfsorientiert. Haus der Senioren Wolfsalarm Ich wünsche unseren neuen Mitarbeitern viel Erfolg und In Embach fand im Oktober Zufriedenheit. ein Angrif auf eine Schaf- Es gibt einige neue Mitarbei- herde statt und es wurden ter, die aber in einem geson- einige Tiere gerissen. Nun derten Bürgermeisterbrief hat sich bestätigt, dass es vorgestellt werden. Kurz er- sich um einen Wolf gehan- wähnen dürfen wir hier unsere delt hat. Allerdings nicht um neue Heimleitung im Haus der das Tier, das in den Som- Senioren. Da die Gemeinde mermonaten von Großarl meine volle Aufmerksamkeit bis Gastein Tiere gerissen fordert, habe ich mich schwe- hat, sondern um ein ande- ren Herzens entschlossen die res. Der Wolf vom Sommer Leitung in andere kompetente kommt aus Osteuropa, wäh- Hände zu geben. Selbstver- rend das Tier in Embach mit ständlich bleibe ich als Obfrau größter Wahrscheinlichkeit weiterhin für das Haus der Se- aus Italien oder Frankreich nioren zuständig. Frau Nicole stammt. Ein Antrag auf Ab- Cecon kommt aus Lend und schuss läuf.

IGEL Dezember 2019 5

IGEL 2019-12.indd 5 01.12.19 11:46 SALZBURG Wieviel Tourismus vertragen die Menschen im Bundesland Salzburg? Foto: Dieter Ludwig Scharnagl Dieter Ludwig Foto: Entgeltliche Einschaltung des SPÖ-Landtagsklubs

alzburg ist ein wun- Tourismus hat gute Seiten, Landeshaupmann Haslauer können.“ Diesbezüglich lau- derschönes Bundes- aber auch negative. Obwohl bezeichnete das Projekt als tet die SPÖ-Forderung an land. Das wissen nicht die Bevölkerung immer zu protzig, doch politischen die Landesregierung, dass Snur die, die hier wohnen. stärker an den Schattensei- Handlungsbedarf sehen sie es auch für Aparthotels Es überrascht daher nicht, ten leidet, verschließt die keinen. Denn die SPÖ-For- im Wohngebiet eine Kenn- dass der Tourismus seit Landesregierung nach wie derung nach einem Strate- zeichnunspflicht gibt. Jahrzehnten der wichtigs- vor die Augen davor“, kri- gieplan kassierte im Land- te Wirtschaftszweig ist. Er tisiert der Salzburger SPÖ- tag eine herbe Abfuhr. SPÖ drängt einmal öfter sorgt für Wohlstand und Chef KV Walter Steidl. Dabei gibt es nicht nur auf einen Tourismus-Mas- Arbeitsplätze. Doch die „Wenn der Frust in der den einen Fall, sondern terplan Kehrseite sind Massentou- Bevölkerung so groß ist, mittlerweile viele Beispiele. rismus und Zweitwohnsit- dass eine Fremdenführerin Eines davon sind die geplan- „Leider gibt es im Landtag ze, die Blüten treiben, wie von einem Einheimischen te Aparthotels mitten im eine Mehrheit gegen uns. das aktuelle Mittersiller attackiert wird, besteht Wohngebiet in Zell am See. Der Widerstand in der Be- Beispiel der Luxus-Chaltets wirklich Handlungsbedarf“, Genehmigt wurde die An- völkerung steigt aber täglich samt geschenktem E-Por- ist auch die SPÖ-Landtags- lage von der Bezirkshaupt- und irgendwann werden die sche eindrücklich zeigen. abgeordnete Karin Dollin- mannschaft. Alles andere ÖVP, NEOS, und die Grünen Damit solche Projekte nicht ger vom Handlungsbedarf als erfreut zeigt sich Bürger- nicht mehr wegsehen kön- zur Regel werden, fordert überzeugt und spricht von meister Andreas Wimmreu- nen“, so zumindest die Hoff- die SPÖ daher ein Touris- einem „Querschnittspro- ter, der als letztes Mittel eine nung von Walter Steidl. Das muskonzept. blem“, das viele Bereiche Beschwerde beim Landes- Ziel muss laut SPÖ ein ge- betreffe. Einerseits die Rau- verwaltungsgericht sieht: sunder Qualitätstourismus Wie viel Tourismus verträgt mordnung und Wohnungs- „Das Projekt ist nicht im sein, der die Schönheit des das Land? Und vor allem: politik, andererseits aber Sinne unserer touristischen Landes bewahrt und weiter- Welche Art von Tourismus? auch Bereiche wie die öf- Vorstellungen. Da kaum Per- hin viele Arbeitsplätze und Landeshauptmann Wilfried fentliche Sicherheit, sowie sonal bezahlt werden muss, somit Lebensgrundlagen si- Haslauer (ÖVP) hat noch den Natur- und Umwelt- werden die Apartments zu chert, aber nicht die Wohn- im Vorjahr 30 Millionen schutz. Zwar platzte Landes- wettbewerbsverzerrenden preise und Lebenshaltungs- Nächtigungen als jährliche rat Josef Schwaiger (ÖVP) Preisen angeboten. Und die kosten ins Unermässliche Obergrenze bezeichnet. Die- angesichts des touristischen Investoren zahlen Grund- treibt. se Zahl wird jedoch bereits Luxusobjekt am Pass Thurn stückspreise, die die meisten heuer überschritten. „Der rhetorisch der Kragen und Einheimischen nicht zahlen Zugestellt durch Österreichische Post

6 IGEL Dezember 2019

IGEL 2019-12.indd 6 01.12.19 11:46 Ehrungen verdienter Gemeindemandatare von Michaela Höfelsauer Die Gemeindevertretung ist die gewählte Vertretung der Gemeindebürger. Sie entschei- det und arbeitet zum Wohle aller Bürger innerhalb der rechtlichen Möglichkeiten. Dies ist eine wichtige Aufgabe, die es hier zu erfüllen gilt. Da- rum ist es beim Ausscheiden aus der Gemeindevertretung wichtig diesen Personen, die hier Zeit und Energie einset- zen, zu danken. Da dies einen speziellen An- lass, mit so viel Teilnahme aus der Bevölkerung wie möglich, erfordert, wurde die Verab- schiedung unseres Christ- baumes nach Wien dazu her- genommen. Daher beschloss die Gemeindevertretung am 06.05.2019 eine Würdigung und Ehrung von ausgeschie- denen Gemeindevertretern. becher der Bürgermeisterin Er stellte sich vom 23.10.1984 meister in Anwesenheit fast GV Joachim Schönegger der Gemeinde Lend entgegen bis 04.04.2019 zuerst als Ge- der gesamten Gemeindever- war Gemeindevertreter vom nehmen. meindevertreter und dann als tretung den Goldenen Ehren- 25.04.2012 bis 08.04.2014 bzw. GR Reinhard Schwarzenber- Gemeinderat der Gemeinde- ring der Gemeinde überrei- vom 30.11.2015 bis 04.04.2019. ger war ein wichtiger Teil der vertretung Lend zur Verfü- chen. Dies ist eine besondere Ihm wurde der Ehrenbecher Gemeindevertretung zuerst gung. Für seine verdienstvolle Auszeichnung und wird nur der Bürgermeisterin der Ge- als Gemeindevertreter und an- Tätigkeit beim Schiclub Em- langjährigen Vertretern der meinde Lend überreicht. schließend als Gemeinderat bach und der Freiwilligen Feu- Gemeinde verliehen. GV Franz Schwarzenber- vom 23.03.2009 bis 04.04.2019. erwehr Löschzug Embach hat Wir gratulieren ihm und allen ger diente der Gemeinde Er erhielt den Ehrenteller der er ja bereits den Ehrenteller anderen Geehrten zu ihren als Gemeindevertreter von Gemeinde Lend. der Gemeinde Lend erhalten. Auszeichnungen und danken 08.04.2015 bis 04.04.2019. Eine besondere Ehrung wurde Nun durfen ihm die Bürger- für die wertvolle Arbeit in der Auch er durfe den Ehren- GR Anton Wiesmann zuteil. meisterin und der Vizebürger- Gemeinde. Auszeichnung für 20 Jahre als Kapellmeister

von Michaela Höfelsauer 20 Jahre Kapellmeister sind in unserer Zeit mit Kapellmeis- termangel und allgemeinem Zeitmangel schon sehr lange. Unser Kapellmeister der Orts- und Werksmusikkapelle Lend - Horst Egger - bekam diese Ehrung anlässlich des Cäcilia- konzertes in Lend überreicht. 20 Jahre Kapellmeister, aber nicht nur bei unserer Musik- kapelle in Lend, sondern auch Seit 2002 Kapellmeister der hat er sich diese Auszeichnung in Bischofshofen, in Salzburg Rainermusik Salzburg. mehr als verdient. Neben der und in Zell am See. Seit 2012 Kapellmeister der Musik schlägt sein Herz auch Ein kurzer Rückblick: Bürgermusikkapelle in Zell im Dreivierteltakt für die Ge- 2000 wird Horst einer der am See. meinde, in der er in der Ge- jüngsten Kapellmeister im Mit unzähligen Gesamtpro- meindevertretung sehr aktiv Land Salzburg bei der Bundes- ben, Registerproben, Konzer- mitmischt. Danke lieber Horst bahnmusikkapelle Bischofs- ten, Ausrückungen, Wertungs- für dein Engagement – hof- hofen (bis 2013). spielen, Nachwuchsförderung fentlich noch weitere 20 Jahre! IGEL Dezember 2019 7

IGEL 2019-12.indd 7 01.12.19 11:46 Ein Weihnachtsbaum für Wien

von Michaela Höfelsauer der abbrach, ging ein Nerv Der riesige Christbaum auf eines Anwesenden verloren. dem Rathausplatz in Wien ist Speziell die letzte Kurve stell- ein wunderschöner Anblick. te eine Herausforderung dar Hell beleuchtet steht er ganz – die letztendlich gemeistert majestätisch da und Menschen worden ist. aus aller Welt bewundern und fotograferen ihn. Dass dieser Verabschiedung spezielle Baum 2019 aus der Bei strahlendem Sonnen- Gemeinde Lend – genau ge- schein wurde unser Christ- nommen aus Embach – kom- baum nach Wien entsandt. men sollte, war eine große Das Fest in Embach konnte Überraschung. Jedes Jahr hat sich sehen lassen. Alle Orts- ein anderes Bundesland die vereine aus Lend und Embach Ehre den Baum zu liefern und waren angetreten um Auf die Wahrscheinlichkeit für Wiedersehen zu sagen. Über eine Gemeinde an die Reihe zu 200 Personen nur aus den Ver- kommen und dann auch noch einen und eine große Anzahl einen passenden Baum zu ha- von Bürgern standen Spalier ben ist verschwindend gering. um zu zeigen, dass sie hinter Fällung dieser Sache stehen. Denn na- türlich gab es ob der Kosten Wie bestellt hat es beim Fällen und der möglichen Umwelt- des Christbaums geschneit. belastung kritische Stimmen. Mit zwei Kränen und einem Manchmal sollte man aber Schwertransporter sollte er an eine Aktion als Symbol sehen besagtem Tag ins Dorf trans- und nicht nur den Geldwert, portiert werden. Die 135 Jahre denn wie viele Herzen diese alte Fichte hat sich aber etwas Sache geöfnet hat, wie vielen geziert. Sie hat es Christian Menschen sie ein Lächeln auf Röck, den Helfern und dem die Lippen gezaubert hat, ist Transportunternehmen nicht viel mehr wert als Geld. leicht gemacht. So musste der Jedenfalls wurde es ein gelun- Baum gut bewacht die Nacht genes Fest und Landesrat Sepp noch im Wald verbringen. Es Schwaiger, der als Ehrengast war kalt, hat geschneit und bei geladen war, fühlte sich sicht- jedem Knacksen eines Astes, lich wohl bei uns.

8 IGEL Dezember 2019

IGEL 2019-12.indd 8 01.12.19 11:46 Ein Weihnachtsbaum für Wien

Willkommen in Wien waren als Vertreter der Wald und Weide Pepp Klingler, von Selbstverständlich haben wir der Agrarverwaltung Hubert unseren Baum nach Wien be- Schilcher, Much Mitter und gleitet. Unter strömendem Förster Fritz Hochleitner, so- Regen wurde er auf dem Rat- wie von der Gemeinde Bür- hausplatz aufgestellt. Etwas germeisterin Michaela Höfel- mitgenommen von der Reise sauer und Vizebürgermeister wurde er aber von den Verant- Hannes Eder dabei. Letzterem wortlichen in Wien und den einen besonderen Dank, denn Reportern wohlwollend will- er hat zum großen Teil die kommen geheißen und wieder Verabschiedung als auch die aufgepäppelt. komplette Reise nach Wien organisiert. Danke auch an Illumination die beiden Landeshauptleu- 200 Vereinsmitglieder und die te für die Finanzierung. Sind Gemeindevertretung mit Bür- wir auch nur eine kleine Ge- germeisterin und Vizebürger- meinde wurde hier eindeutig meister waren nach Wien gela- bewiesen: wir sind stark, wir den um den Christkindlmarkt halten zusammen, gemeinsam zu eröfnen und die Erleuch- sind wir unschlagbar. tung des Baumes mitzufeiern. Danke Lend und Embach - ihr Auch ein großer Teil der Be- seid spitze. völkerung war dabei. Es wurde ein gelungenes Fest, dank allen Vereinen und Körperschafen. Mit LH und Bürgermeister von Wien – Dr. Michael Lud- wig, sowie unserem LH Dr. Wilfried Haslauer fand der feierliche Akt statt und vol- ler Freude aller Teilnehmer wurden die vielen Lichter auf dem Baum angeschaltet. Bei jeder einzelnen der Aktionen

IGEL Dezember 2019 9

IGEL 2019-12.indd 9 01.12.19 11:46 Helden des Alltags

von Michaela Höfelsauer

Oktoberfest Lend Da die Lärchenwaldhalle auf Schäden überprüf werden muss fand das diesjährige Oktoberfest der Feuerwehr in der Zeugstätte mit angebau- tem Zelt mitten in Oberlend statt. Wie immer wurde es zu einer sehr gelungenen Ver- anstaltung mit vielen Besu- chern. Diese Veranstaltungen der Feuerwehren dienen dazu, mehreren vermissten Perso- etwas Geld einzunehmen, um nen nach Unterlend Haus 73 Leserbrief sich spezielle Wünsche leisten gerufen. Am Einsatzort einge- zu können und auch einmal trofen stellte der Übungsleiter Liebe Leserinnen und Leser! in den nächsten Jahren Kameradschafspfege zu be- eine starke Rauchentwicklung getauscht werden, die treiben. Daher sind sie ein gu- fest. Die Feuerwehr Lend be- Die Anforderungen und Atemschutzgeräte müssen ter Anlass mit einem Besuch gann mittels Atemschutz mit Vorschrifen der Feuerwehr von Unterdruck auf danke zu sagen. dem Innenangrif und der werden immer mehr. Überdruck umgestellt Menschenrettung. Kurze Zeit Dadurch wird das werden. Atemschutzübung später wurden im Keller ge- Gemeindebudget auch jedes Der Tausch der Schutzjacken Mit 95 Mann und 19 Fahrzeu- fährliche Stofe entdeckt. Un- Jahr sehr belastet. und Schutzhosen ist mit 2019 gen fand in Lend eine gemein- verzüglich wurde der Gefah- So ist es wie bei privaten abgeschlossen, dafür möchte same Übung mit dem Lösch- rengutzug Pongau alarmiert. Unternehmen, wo es ich mich bei der Gemeinde zug Embach statt. Es wurde Nach Eintrefen sämtlicher Evaluierungen gibt. herzlich bedanken. zu einem Wohnhausbrand mit Feuerwehren wurde die Men- Ich möchte aber festhalten, dass diese Vorschrifen vom Natürlich leisten auch Landesfeuerwehrverband wir immer einen bzw. Beitrag von unserer Bundesfeuerwehrverband Kameradschafskasse, und nicht von der Gemeinde welche ausschließlich für kommen. Feuerwehrzwecke dienliche Natürlich muss die Ausrüstung hergenommen Gemeinde diesen wird. Natürlich gehört auch nachkommen, da die die Kameradschafspfege Feuerwehr eine Einrichtung dazu. der Gemeinde ist. Darum möchte sich Ich darf ihnen einige der Löschzug Embach Dinge aufzählen die bei allen bedanken die zu der Belastung des für uns spenden, sei es Feuerwehrbudgets beitragen: beim Feuerwehrball, den Überprüfung der Tore Wespeneinsätzen oder und Notrufeleuchtung, einfach so. Wartung und Prüfung der Ölabscheider, Überprüfung Besonderer Dank gilt der Seile, Ketten und diesmal Anita Winnisch- Greifzüge, Service, Pickerl Katschthaler die uns und Reparaturen der anlässlich ihres runden Feuerwehrfahrzeuge uvm. Geburtstages eine großzügige Spende übergab. So stehen auch bei der persönlichen Gott zur Ehr dem nächsten Schutzausrüstung immer zur Wehr. wieder Investitionen an. So sind unsere Helme Euer Löschzugskommandant abgelaufen und müssen BI Jochen Obermoser

10 10 IGEL Dezember 2019

IGEL 2019-12.indd 10 01.12.19 11:46 Helden des Alltags

schenrettung fortgesetzt und eine Löschwasserversorgung hergestellt. Um 19:42 wurden alle Personen gerettet. Ein gro- ßer Dank gilt den Feuerweh- ren aus Embach, Taxenbach, Eschenau, , Wörth, Dienten, Hofgastein, Schwar- zach und Zell am See. Die Feuerwehr Lend möchte sich an dieser Stelle zusätz- lich beim BFK Fritzenwanger Franz, AFK 4 Klaus Porten- kirchner, dem Organisator OFK Kössler Willi und To- mas Unger für die Pyro- technik, sowie bei der Firma Heinrich Bau GmbH für das Übungsobjekt bedanken. Einsatz Hochwasser Wieder einmal Beispielloses haben unsere beiden Feuer- wehren bei den massiven Re- genfällen mit diversen Hang- rutschungen und Wasserein- tritten geleistet. Straßen sind weggebrochen oder verschüt- tet worden, Embach war sogar auf beiden Seiten abgeschlos- sen, Hangrutschungen haben Häuser bedroht, Keller waren überfutet. Voller Verzweifung und Hilfosigkeit ist dann der Ruf nach der Feuerwehr der letzte Ausweg. Bei strömen- dem Regen und gefährlichen Situationen haben die Feuer- wehren von Lend und Embach alle Herausforderungen lösen können. Unsere Helden – das seid ihr!

I IGEL Dezember 2019 11GEL

IGEL 2019-12.indd 11 01.12.19 11:46 Neuwahl im Vorstand des Kameradschaftsbundes

von Michaela Höfelsauer fangen. Der Kameradschafs- Vor ziemlich genau 80 Jahren bund sollte hier als Mahnmal war Kriegsbeginn des zweiten stehen, dass nie vergessen wer- Weltkriegs. den darf, zu was der Mensch Vor 82 Jahren fand in Wien fähig ist. Jeder Einzelne von das Novemberpogrom statt, uns trägt die Verantwortung bei dem 800 Juden getötet für seine Worte und Taten worden sind. und sollte auch andere auf ihre Vor ziemlich genau 30 Jahren Sprache oder Verleumdungen fel die Berliner Mauer. Genau hinweisen. am 09.11.2019 wurde bei strah- In Embach ist der Kamerad- lendem Wetter aber klirrender schafsbund 152 Mitglieder Kälte allen Verstorbenen des stark. Am Sonntag wurde der Kameradschafsbundes, sowie Vorstand neu gewählt. Ob- allen Gefallenen und Vermiss- wohl Karl Notdurfer gerne ten der beiden Weltkriege in sein schon fast 30 jähriges Amt Embach gedacht. Ist dies noch als Obmann und Hauptmann zeitgemäß? Interessiert dies in jüngere Hände legen wür- überhaupt noch jemanden? de, will ofensichtlich keiner in Mehr denn je und es sollte alle diese doch recht großen Fuß- interessieren! stapfen treten. Keiner von uns könnte sich Als Mann der klaren Worte ist vorstellen, dass irgendwann Karl bei seinen Mannen ge- Krieg herrscht. Es geht uns achtet und respektiert. Darum doch so gut. Aber gerade, weil hat es auch keinen gewundert, wir im Wohlstand leben wer- dass er als neuer Vorstand wie- den wir immer misstrauischer. der gewählt worden ist. Wir wollen diesen Wohlstand Hasler Hermann erhielt für nicht mehr hergeben. Und seine langjährige Tätigkeit als wenn man genau hinhört und Fähnrich und Walter Röck für hinschaut merkt man, dass 20 Jahre Obmann Stellvertre- bereits wieder Mauern gebaut ter das Ehrenkreuz in Gold, werden – durch Worte. das Ehrenkreuz in Gold mit Wer Zeitungen liest, wer Schwertern wurde für seine Kommentare auf Facebook Verdienste um den Kamerad- verfolgt, wird merken, dass schafsbund an Alexander sich die Sprache ändert. Ne- Kranabetter überreicht. gative Schlagzeilen und Het- Wir gratulieren dem alten und ze sind im Vormarsch. Nach gleichzeitig neuen Vorstand den Worten folgen Taten – so und wünschen viel Kraf. haben Konfikte immer ange-

12 IGEL Dezember 2019

IGEL 2019-12.indd 12 01.12.19 11:46 Vor 80 Jahren… Zur Erinnerung an die Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges der Gemeinde Lend/Embach

von Sepp Gruber Am 1.Dezember 1939 begann der völkerrechtswid- rige Polenfeldzug der Deutschen Wehrmacht der den 2. Weltkrieg in Europa auslöste. Nach 6 Jahren Krieg endete am 8. Mai 1945 mit der Kapitulation Deutschlands der 2. Weltkrieg in Europa mit der erschütterten Bilanz von über 5,2 Millionen Gefallenen der Deutschen Wehrmacht, davon über dreihunderttausend Soldaten und Ver- misste aus Österreich. Es gab keine der über zweitausend Gemeinden die nicht gefallene Soldaten und Vermisste zu beklagen hatte. In der Gemeinde Lend/Embach waren es 65 Sol- daten und Vermisste. Für eine Familie war es ein ganz besonders tragischer Schicksalsschlag, drei ih- rer Söhne kehrten aus dem Krieg nicht mehr heim. Wie auch in anderen Orten wird auch in Embach und Lend alljährlich zu gegebenen Anlässen an den Kriegerdenkmälern den Gefallenen und Vermiss- ten beider Weltkriege gedacht.

IGEL Dezember 2019 13

IGEL 2019-12.indd 13 01.12.19 11:46 von Michaela Höfelsauer zum Brechen voll und es wurde getanzt, I‘m a rolling stone. Übersetzt: „Ich bin ein gesungen und gerockt. rollender Stein“! Eher wie eine Steinlawine Jeder einzelne auf der Bühne gab sein Bestes sind auch dieses Jahr die Silverstones über und die Gastauftritte von Marlena Höfelsau- uns hereingebrochen: gewaltig, mitreißend, er, Gerhard Brandstätter und Manuel Ober- überwältigend. moser waren nochmals ein Highlight mehr. Mit etwas Herzklopfen sind die 5 Jungs und Carina Kronberger, Tobi Viehhauser, Gün- die fesche Dame in die zweite Runde der ther Höfelsauer, Werner Ofensberger, Ste- Silverstones reloaded gegangen. fan Wagenbichler, Robert Reisinger ihr habt Im Kopf die bange Frage: würde das Kon- uns wieder einen besonderen Abend voller zert der wiederauferstandenen Schulband Musik, Herzlichkeit und Freude bereitet und wieder zu so einem Erfolg werden wie im wir bitten auch nächstes Jahr wieder: let´s Vorjahr? Es wurde! Der Handlwirtsaal war rock‘n‘roll together! Saturday night fever!

14 IGEL Dezember 2019

IGEL 2019-12.indd 14 01.12.19 11:46 Saturday night fever!

IGEL Dezember 2019 15

IGEL 2019-12.indd 15 01.12.19 11:46 Hans-Peter-Porsche-Museum

von Michaela Höfelsauer für Jedermann In freudiger Erwartung fuhren diesmal die 70 Pensionisten Spezialefekten, Licht und Ton, etwas dabei, voller Abwechs- in Richtung Deutschland zu die so ziemlich jeden von der lung und mit viel Liebe arran- ihrem jährlichen Pensionis- Gruppe sprachlos durch die giert. Vor Ort wurde noch ein tenausfug. Angespannt, da Hallen wandern ließen. Die- sehr gutes Essen konsumiert, außer der Bürgermeisterin sen Ausfug kann man nur von bevor man nach einem Ab- nicht einmal der Busfahrer Herzen empfehlen, ob Mann, stecher zum Tumsee einen das Ziel kannte. Porschemu- Frau oder Kind, es ist für jeden schönen Tag beendete. seum mit altem Spielzeug und Modelleisenbahnen? Nun, so schlimm konnte es nicht wer- den, denn das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, als Notfallprogramm könnte man dann wohl einen Spaziergang machen. Was sich dann auf dem 20.000qm großen Gelände des Hans-Peter-Porsche-Mu- seums bot war für alle eine gewaltige Überraschung. Eine sensationelle Ausstellung mit

16 IGEL Dezember 2019

IGEL 2019-12.indd 16 01.12.19 11:46 Die Vampire sind unterwegs

Am 8.11.2019 besuchte die und vierte Stufe machte einen den Salzburger Dom anschau- Volksschule das Landesthea- Spaziergang durch die Alt- ten, wärmten wir uns mit ei- ter in Salzburg. Die erste und stadt. Mozarts Geburtshaus nem köstlichen Kakao. zweite Stufe bekam eine Tea- und der Makartsteg mit den Nach einer kurzen Jausenpau- terführung und die Schüler unzähligen Schlössern faszi- se freuten wir uns alle schon durfen einen Blick hinter die nierten die Kinder. Nachdem auf die Premiere von „Der VS Kulissen werfen. Die dritte wir uns die Plätze rund um kleine Vampir“. Wir konnten Sandra das Teaterstück, von unseren Moosbrugger Manchmal muss man danke sagen. Logenplätzen aus, so richtig Nicht erst morgen. Jetzt sofort. genießen. Auch an Sonn- und Feiertagen. Danke ist ein schönes Wort. Wir, die Lehrerinnen und Schüler der Volksschule Lend- Embach, möchten gerne die Gelegenheit nutzen, um uns bei all unseren Helfern zu bedanken, die uns während des Schuljahres immer so toll unterstützen: Ø Danke, Mr. Laurence Warren für deine lustigen Englischstunden Ø Danke, liebe Lesepaten für euren tollen Einsatz beim Lesenlernen Ø Danke, liebe Eltern für eure Unterstützung als Begleitpersonen, eure gesunden Jausen, euren Schülertransport, eure Unterstützung beim Buffet .... Ø Danke an die Kindergärten für die tolle Zusammenarbeit Ø Danke an unsere Schulwartinnen, an Herbert, an das Reinigungspersonal, die Herren vom Bauhof und an die Damen und Herren von der Gemeinde Ø Danke an den Herrn Pfarrer und den Pfarrgemeinderäten Ø Danke, liebe Musikkapellen für das Spielen bei kirchlichen Festen LEHRE MIT ZUKUNFT Ø Danke, liebe Vereine für eure Unterstützung Ø Danke, liebes Team vom Haus der Senioren für die Heinrichbau sucht DICH! gute Zusammenarbeit Ø Danke an alle, die ein offenes Ohr für die Anliegen Bewirb dich JETZT! der Schüler und Lehrer haben ... und zum Schluss sage ich als Schulleiterin DANKE an Tel.:06416/7214 [email protected] mein tolles Team! HEINRICH BAU GMBH 5651 Lend 105

IGEL Dezember 2019 17

IGEL 2019-12.indd 17 01.12.19 11:46 Jubiläumswandertag des Lender Pensionistenverbandes

von Sepp Gruber Wegen Schlechtwetter musste der 25. Wandertag trotz vie- ler Anmeldungen verschoben werden, aber eine Woche spä- ter am 27. August hat es dann geklappt. Mit 45 TeilnehmerInnen ging bei Prachtwetter die ge- meinsame Busfahrt über nach Hochflzen, wo man schon von weitem unser Tagesziel, das ,,Jakobskreuz“ auf der Bu- Alpen bis zu den Hohen Tau- schließend traten wir gemüt- chensteinwand, sehen konnte. ern mit dem Großglockner. lich die Talfahrt an, einige lie- Weiter ging die Fahrt über Fie- Aber es blieb auch noch Zeit ßen es sich nicht nehmen und berbrunn durch das Pillersee- für kleine Wanderungen, wie marschierten über den schön tal zu unserem Ausgangsort den Blumenlehrpfad und den angelegten Wanderweg ins nach St.Jakob in Haus. Rundweg zum Speichersee. Tal. Nach einem gemeinsamen Mit dem Sessellif ging es hi- Um die Mittagszeit kehrten Gruppenfoto traten wir gut ge- nauf zur Buchensteinwand wir beim Gipfelrestaurant launt über Pillersee, Waidring auf 1456 m Seehöhe, mit dem ,,Weitblick“ ein wo wir mit und die Heimreise an. größten begehbaren Gipfel- Speisen und Getränken bes- Bis zum nächsten mal! kreuz der Welt, das ,, Jakobs- tens versorgt wurden. An- kreuz“. Es war für alle ein besonderes Erlebnis, über viele Stufen oder mit dem Personenaufzug das fast 30 Meter hohe Kreuz mit seinen Aussichtsräumen sowie Aus- stellungsräumen und den 4 Aussichtsplattformen zu be- sichtigen. Über frei zugäng- liche Fernrohre hatte man die Möglichkeit die Gebirgswelt namentlich zu erkunden, die- se reichte von den Leoganger und Loferer Steinbergen, dem Kaisergebirge, den Kitzbühler

18 IGEL Dezember 2019

IGEL 2019-12.indd 18 01.12.19 11:46 Maler, Musikant und Poet

Links: Josef Haslinger als Schauspieler bei einem Teaterstück

von Richard Höller le arbeitete er vorwiegend Haslinger wieder in der Land- und Michaela Höfelsauer in der Landwirtschaf bis er wirtschaf, ehe er ab 1925 bis Josef Haslinger wurde am 27. 1914 in den 1. Weltkrieg ein- zu seiner Pensionierung bei April 1893 in Lend (Dudl- rücken musste. Dort diente er der SAG als Maschinenwärter häusl) geboren und besuchte bis Ende 1918 unter anderem bzw. Schichtführer im Kraf- dort auch die Volksschule. auch in Sibenik (Kroatien). werk Arbeit fand. Nach Abschluss der Schu- Nach dem Krieg arbeitete Josef Zu seinen Hobbies zählte die Malerei, die er durch Fernkur- se vervollkommnete. Scheren- schnitte, Federzeichnungen, Öl- und Aquarellmalerei ge- hörten zu seinen Spezialitäten. Für Veranstaltungen, wie Te- aterauführungen, Bälle u.v.m schrieb und malte er die Pla- kate, sowie gleich auch noch die Kulissen. Dass er dann auch noch als Schauspieler mitmachte sei nur nebenbei erwähnt. Bei der Kirchenrenovierung in den 60er Jahren vergoldete er die Altarfguren und -schnitz- ereien. Neben der Malerei versuchte er sich auch noch in Fotogra- fe, war begeistertes Mitglied bei der Musikkapelle und ver- fasste Artikel für die damalige Zeitschrif „Wir vom Alumi- nium“ (empfehlenswert die auf facebook von Herb Berger eingerichtete Seite Lend - einst und jetzt - auf der ein Artikel von Josef Haslinger zu lesen ist). 1968 zog er ins neu errichtete Pensionistenheim, wo er bis zu seinem Tod 1981 wohnte. Aus seinem Nachlass befnden sich nun zwei Ölgemälde, die er für seine Tochter Salome Höller gemalt hat, im Haus der Senioren. Gerne warten sie in der Hauskapelle und im Aufenthaltsraum auf einen Be- trachter.

IGEL Dezember 2019 19

IGEL 2019-12.indd 19 01.12.19 11:47 scheinlichkeit für bessere Inf- Firmen in jeder Größe sind willkommen rastruktur. Auch eine Ein-Mann-Firma, von Michaela Höfelsauer geplant. Anfang Oktober fand teressierten das Vorhaben. oder besser gesagt eine Ein- “Der ans Ziel getragen vor dem Abrissgebäude die Für Lend wäre es eine große Frau-Firma hat das gleiche wurde, darf nicht glau- Präsentation statt. Chance wieder neue Bewoh- Ziel: In Lend eine Firma zu ben, es erreicht zu haben.” Die Firmeneigentümer waren ner zu bekommen. Je mehr gründen und damit den Le- Marie von Ebner-Eschenbach vor Ort und erklärten den In- Zuzug, desto eher die Wahr- bensunterhalt zu bestreiten. Erfolg gilt es zu erarbeiten. So lud Eva Maria Jetzbacher Harte Arbeit wird aber von (Bild links) im Oktober zur allen Firmen in der Gemeinde Präsentation ihrer Produkte sichtlich nicht gescheut. ein. Sie setzt auf Pfege und Die Firma Heinrich Bau setzt Schönheit und gibt gerne dar- in Zukunf in den Wohnbau in über Auskunf. Lend. Schon nächstes Jahr soll Beide Firmen arbeiten hart das erste Haus in Oberper- für den Erfolg und wir als Ge- sonal in Lend abgerissen und meinde wünschen alles Gute. mit dem Neubau begonnen werden. Inklusive Tiefgarage werden die Wohnungen den Schattenbaum modernsten Standards ange- passt. Derzeit sind 15 Eigentums- wohnungen in allen Größen

Mobile Friseurmeisterin Z uhause Wohlfühlen Hairstyle Mein Service • Meisterhafte Haarschnitte by Manuela • Neueste Trends • Hochwertige Produkte bringen Ihre Haare zum Leuchten und halten sie gesund und vital Mobile Friseurmeisterin • Frisuren für besondere Anlässe Manuela Pirnbacher Schattenbaum • Flexible Terminvereinbarung 0664 135 28 74 Die beste Zeit, • Farbberatung [email protected] creatina.at einen Baum zu Pfanzen, www.hairstylebymanuela.at war vor 20 Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt. (Zitat aus Uganda)

Diesen Baum haben wir, SPÖ Lend-Embach, am Embacher Spielplatz gepfanzt. Noch ist er recht klein, er wird aber bald viel Schatten spenden. 20 IGEL Dezember 2019

IGEL 2019-12.indd 20 01.12.19 11:47 1 2 Ausstellung im Kunstcafe

von Michaela Höfelsauer Günther Freidorfer ebenfalls Wer am 20.10.2019 das Kunst- mit unverkennbaren Werken, cafe in Lend – auch bekannt Erika Schwab, deren Produkte unter Handlwirt – besuchte, schon weitum bekannt sind, der fühlte sich auf dieser Aus- Manuela Maiergruber, in de- stellung sofort wohl. Ausstel- ren Dorfaden man nicht nur ler aus allen Branchen zeig- die verschiedensten Produkte, ten und verkaufen hier ihre sondern auch gestricktes für jeden Anlass erhält, Jenny und 4 Renate Viehhauser mit Bas- 3 telsachen, Marmeladen und vielem mehr, freuten sich auf einen Besuch. Von Düfen aus dem Orient, vorgeführt von Tomas Persterer für seinen Bruder Wolfgang Persterer aus dem Oman, einige Aus- steller außerhalb von Lend, bis hin zur Feuerwehrjugend Lend mit selbst Gebasteltem für Weihnachten reichte die Bandbreite dieser sehr gelun- gene Ausstellung. Die Besu- Produkte. Und das schöne an cherzahl sprach für sich und der Sache: es waren alles Men- man kann der Organisatorin, schen aus der Region oder be- Johanna Winter, von Herzen nachbarten Bundesländern, gratulieren und sie um eine die hier ihre Werke zeigten. baldige Wiederholung bitten. Man konnte von tollen Gemäl- den von Conny Schwab, über 5 6 hervorragende Schnitzereien von Toni Schranz bis hin zu einmaligen Geschenkartikeln aus der Rösterei Embach von Andreas Grabner bewundern. Elisabeth Weissacher mit ihren künstlerischen Töpfer- waren, Eva Katstaller mit ge- branntem aus Holz, Wallner Toni mit seinen Basteleien,

7

1+ 2: Günther und Toni - zwei der Künstler 3: ein Bild von Günther 4: Toni Schranz, bekannt für seine Holzwerke 5+6: Kunstwerke aus Metall und Stein 7: Die Feuerwehrjugend mit den Betreuern Herbert und Benni, mit den gebastelten Weihnachtssachen

IGEL Dezember 2019 21

IGEL 2019-12.indd 21 01.12.19 11:47 Zero-Waste Geschenkverpackung

von Carolina Zemsauer Form ausschneidet Ich kann mich noch gut an • Auch Zeitungspapier meine Kindheit erinnern, kann zum Einpacken verwen- mit meiner Oma packte ich det werden – und sieht auch of liebevoll selbstgemachte chic aus Geschenke ein. Ich hatte un- • Karten die man nicht glaublich viel Freude beim mehr braucht (zB Wander- Einpacken der Geschenke und karten), können ebenfalls eine meist wurden die Geschenks- coole Verpackung abgeben – verpackungen Kunstwerke für speziell dann, wenn der Inhalt sich. Über die Jahre nahm das zur Verpackung passt. (Wan- ab und of wurden Geschenke derkarte für Wanderschuhe, gleich im Geschäf verpackt alte Musiknoten für Instru- und praktische Geschenk- ment, Zeitungen für Bücher, staschen anstelle einer selbst … ) kreierten Verpackung verwen- • Geschenksbänder det. Ging schnell, machte aber sind meist aus Plastik – um- weniger Freude. Aufgrund weltfreundlicher und ein Hin- von Zeitmangel oder zu spon- gucker sind hier Spagat, Jute, tanem Schenken grif ich auch Hanf-Kordeln, Geschenks- immer öfer zu gebrauchtem bänder aus Baumwollstof, etc. Geschenkspapier das ich zu- • Dekorieren lassen hause liegen hatte (wenn es sich Geschenke wunderbar mir gelang, ein Packerl beson- mit Zweigen aus dem Garten, ders sorgsam zu öfnen und Orangenspalten, Zimtstangen, das Papier zu erhalten). Zapfen, Washi Tape (bunte Es sollte gut zwei Jahrzehnte Papierklebestreifen), etc. dauern, bis ich wieder selbst • Weiters kann auch im Geschenke verpacken wollte japanischen Furoshiki Stil ver- - kunstvoll, so wie in meiner packt werden (in einem Tuch, Kindheit. Voller Motivation unglaublich interessant!) ßen: einen Haufen Müll. Im Internet bin ich fündig ge- kaufe ich Massen an Ge- Ich kann nicht behaupten, Dieses Jahr, werde ich das an- worden, oder besser gesagt, schenkspapier, Geschänks- dass diese Tipps von mir per- ders machen. Ich spare mir das die Seite hat mich gefunden bändern und Schleifen (es sönlich erprobt sind (bis auf Kaufen des Geschenkpapieres (durch meine bisherigen Such- sollte schließlich kein Ge- einige wenige), da ich mich (das ohnehin unnötig Zeit und anfragen zum Tema Müllver- schenk gleich aussehen) und erst heuer für die Zero Was- auch Geld fordert) und ver- meidung): verpackte was das Zeug hielt. te Wrapping Idee begeistern suche mich im „Zero Waste Zero Waste Wrapping: Gut, sie waren hübsch, die Ge- konnte. Ich bin aber absolut Wrapping“ – also dem Einpa- • Es gibt Geschenke, schenke, allerdings nicht recht zuversichtlich, dass es super cken von Geschenken, ohne die bereits selbst die Verpa- lange: ausgepackt wurden sie klappen wird, zumal die Bilder dabei Müll zu erzeugen. ckung sein können … (Textili- in Windeseile und hinterlie- die man diesbezüglich fndet, en, Gewand zB) … sie müssen vielversprechend sind. nicht extra in Verpackungs- Hier ein paar Internetsei- material verschwinden, wenn ten, wenn auch ihr den Tipps sie nett zusammengefaltet nachgehen wollt: Ein frohes Weihnachtsfest werden https://www.smarticular.net/ • Textilien (Schals, alternative-geschenkverpa- und ein erfolgeiches Geschirrtücher, Handtücher, ckungen-ohne-plastik-tesa/ Badetücher) können bestens Jahr 2020 als Verpackungsmaterial ge- https://www.br.de/puls/the- nutzt werden und sind neben- men/leben/muell-vermeiden- wünscht der Belegschaft und bei noch eine Draufgabe zum weihnachten-100.html eigentlichen Geschenk http://trashisfortossers.com/a- • Wie schon erwähnt, allen guide-to-zero-waste-gift- kann Geschenkspapier recy- wrapping/ IGEL LeserInnen celt werden, wenn man zu den vorsichtigen Auspackern zählt. https://www.japanwelt.de/ Es kann ein neues Geschenk blog/furoshiki-binden-falt- der Arbeiterbetriebsrat verpacken oder zu einem Na- techniken/ mensschild umfunktioniert In diesem Sinne, fröhliches der SAG werden, indem man es (mit Geschenke verpacken und der Unterseite) auf einen Foto- schöne Weihnachten! karton klebt und eine schöne 22 IGEL Dezember 2019

IGEL 2019-12.indd 22 01.12.19 11:47 Jubilaren Feier der Gemeinde und der Pfarre

von Michaela Höfelsauer Drum prüfe, was sich ewig bindet. Das dürfen sich die Paare der Jubilaren Feier 2019 zu Her- zen genommen haben, denn sie wirkten durchwegs recht glücklich. Von 25 bis 50 Jahren als Ehepaar war bei der Feier am 14.10.2019 in Lend alles zu fnden.

Zuerst lud die Pfarre zum fei- erlichen Kirchgang ein, die Messe war von einem Bläser- quartett der Orts- und Werks- musikkapelle perfekt umrun- det. Nach dem seelischen La- ben kam es zur körperlichen Stärkung. Als Bürgermeisterin der Gemeinde Lend durfe ich die ca. 20 anwesenden Hoch- zeitspaare zum Handlwirt ein- laden. Dort gab es bei gutem Essen und netter Gesellschaf noch Blumen für die Damen. „Klarinetten in vielen Facetten“ von Horst Egger Werkes „3 Pompfüneberer Szenen“ für Gratulation Julian... Einen besonderen Ohrenschmaus konnten Sopransaxophon, Baritonsaxophon ...und Bianca die Besucher anlässlich eines Konzerts und Klarinettenchor vom Salzburger des Pinzgauer Klarinettenchores in der Komponisten Jakob Gruchmann. von Michaela Höfelsauer Pfarrkirche Lend erleben. Wir bedanken uns beim Pinzgauer Wie der Igel gerade erfahren Zu hören waren Werke großer Komponisten, Klarinettenchor unter der Leitung hat konnte sich bei der Vor- als auch zeitgenössische Werke! Besonders von Wolfgang Schwabl für dieses tolle führentscheidung der älteren amüsant war die Urauführung des Klangerlebnis! Jungzüchter des Rinderzucht- verbades Salzburg ein Emba- cher durchsetzen. Im Finale der besten Vor- führer standen sich am Ende jeweils zehn Kandidaten ge- genüber, die mit glänzenden Präsentationen für ein Herz- schlagfnale sorgten und den Richtern ihre ganz Konzentra- tion abverlangten. Die Spannung war entspre- chend und der Jubel bei dem sogenannten „Siegertatsch“ (Abklatschen der Siegerkuh) entsprechend groß. Wir gratu- lieren dem 17-jährigen Julian Lainer (Unteregg) und sei- nem Champion „Bianca“ ganz herzlich.

IGEL Dezember 2019 23

IGEL 2019-12.indd 23 01.12.19 11:47 Stockschützen aktiv

Toller Erfolg für unsere Damen

von Michaela Höfelsauer Unsere Damen aus Lend und Embach sind kaum zu schla- gen. Sie sind ein gutes Beispiel dafür, dass man gemeinsam tolle Erfolge erzielen kann, wenn man keine Grenzen kennt. Unter der Obfrau Hasler Petra, die ih- ren Verein perfekt im Grif hat erkämpfen sich die Schützinnen bei der Landesmeis- terschaf den sen- sationellen 4. Rang. Immerhin ist dies die höchste Spielklasse im Land Salzburg. Hasler Petra holte sich dann dieses Jahr die Stockschützen. meradschaf und Kampfgeist, noch bei den Damen Landes- Sie konnten die Ehre verteidi- Spaß und Gemeinsamkeit im meisterschaf 5 Stock den 3. gen. Und so soll es sein: Ka- Vordergrund. Rang. Ladies, ihr seid spitze! Zusätzlich sehen sie auch noch gut aus, wie man auf den Fotos sieht. Hier ein großes Danke- schön an den Krämerwirt für das tolle Sponsoring. Auch die Lender Schützen sind sehr aktiv, stellvertretend für alle Turniere darf hier das Vereineturnier erwähnt wer- den. Ein schöner Tag, alle Len- der Vereine und viel Enthusi- asmus und Spaß waren anwe- send. Gewonnen haben, nach den Trachtlern im Vorjahr,

24 IGEL Dezember 2019

IGEL 2019-12.indd 24 01.12.19 11:47 von Manuel Rauter Dazu kamen noch einige Hallo, mein Name ist Manuel Trainingscamps. Meine High- Rauter, ich bin 12 Jahre, woh- Motorcross und lights im heurigen Jahr waren ne in Embach und darf euch sicher die Camps mit Philipp über mein großes Hobby Mo- Ringhofer in Tschechien und tocrossfahren berichten. Abenteuer Ungarn. Aber auch ein tolles 2015 habe ich zu meiner Erst- Sommercamp beim ADAC in kommunion einen Schnup- München und ein KTM Trai- pertag in der X-Bowl Arena in ningstag sorgten für die rich- Stegenwald geschenkt bekom- tige Technik und eine bessere men. Seither lässt mich die Be- Fahrsicherheit. geisterung für diese Sportart nicht mehr los. 7 Pokale, 3 Medaillen Von 2015 bis 2017 habe ich Dadurch wurde der Rennspeed viele Erfahrungen in zahlrei- nochmals deutlich verbessert chen Trainingsstunden gesam- und die Rennergebnisse konn- melt. Ab 2018 bestritt ich dann ten sich sehen lassen. Die Sai- die ersten Cuprennen mit sehr son verlief spitzenmäßig mit 7 guten Erfolgen. Pokalen und 3 Medaillen. In der Jahreswertung konnte ich Schwere Verletzung mich über den 2. Platz in der Leider wurde ich im August Clubmeisterschaf bei den MX durch eine schwere Verletzung Kids und den 4. Platz bei der mitten in der Rennsaison ge- MX Hobbychampion- stoppt. ship freuen. Mein Training Nach erfolgreicher Genesung auf dem neuen Motorrad hat war für mich jedoch klar, bereits wieder begonnen, dank dass 2019 meine erste richtige der tollen Herbsttage. Für 2020 Rennsaison auf meiner KTM ist der Umstieg in die höhere SX 65 wird. Ich konnte be- Klasse 85 ccm geplant. Durch reits ab Mitte März 2019 voll zahlreiche Trainingslehrgänge durchstarten und meine ers- hofe ich, wieder an meine Er- ten Rennläufe in Tschechien folge von 2019 anschließen zu bestreiten. können. Das Ziel für diese Saison Zum Schluss möchte ich mich war der Cup der MX Austria noch vor allem bei meinen Hobbychampionship und die Eltern bedanken. Aber auch Clubläufe meines Vereins MX bei meinen Clubs, Freunden Kids in Ried im Traunkreis. und Bekannten. Ohne diese Somit standen 10 Rennwo- Unterstützung könnte ich die- chenenden mit insgesamt 20 sen zeitintensiven, tollen Sport Rennstarts am Programm. nicht ausüben.

IGEL Dezember 2019 25

IGEL 2019-12.indd 25 01.12.19 11:47 Lend rennt! von Michaela Höfelsauer zuerst mehr oder weniger be- Auf der Gemeinde Lend sind geistert mit. Am Ende machte wir einstimmig der Meinung, es aber jedermann unheimlich dass man egal was man tut, im- Spaß und es ist sogar gelungen mer für die gesamte Gemeinde zwei recht latente Sportmufel als Vorbild dienen soll. Wir ar- zu begeisterten Läufern zu be- beiten hart, bleiben dabei kor- kehren. rekt und freundlich und jeder Jedenfalls konnten wir uns alle Einzelne von uns gibt jeden in Salzburg gut behaupten und Tag das Beste für Lend und tolle Zeiten laufen und wal- Embach. Da darf natürlich der ken. Es war ein super Erlebnis, gesundheitliche Aspekt nicht eine einmalige Erfahrung, hat fehlen. So beschloss unser den Zusammenhalt gefördert Amtsleiter kurzerhand uns alle und den Ehrgeiz angestachelt. zum Businesslauf in Salzburg Somit haben wir beschlossen anzumelden. Gemeindebe- diese Sache auszuweiten und dienstete, einige Gemeinderä- nächstes Jahr, wenn möglich, te und Vertreter und auch das ein ähnliches Event in die Ge- Haus der Senioren machten meinde zu bringen. Melanies Mueslikekse Zutaten: 1 Ei, 175 gr. Früchtemüsli, 20 gr. Kokosette, 50 gr Honig, 50 gr. Dinkelmehl, 50 gr. Schokostücke, 2 EL Rohrzucker, 50 gr. Butter, 20 gr. Sonnenblumen- 50 gr. gehackte Nüsse, kerne

Alle Zutaten ver- rühren, mit feuchten Händen kleine Kugerl formen, auf ein mit Backpapier ausgeleg- tes Backblech legen und mit dem Kochlöf- fel fach drücken. Bei 160 °C ca. 15 min backen Lasst es euch schmecken…

26 IGEL Dezember 2019

IGEL 2019-12.indd 26 01.12.19 11:47 Kalender

Dezember 23. Weihnachtsblasen der Orts- und Werksmusik Lend 24. Weihnachtsblasen Dorfplatz Embach 31. Silvesterklöcken D’Embacher Schnalzer Embach

Jänner 20. Sebastianimesse Klammstein Sebastianikapelle Klammstein 24. Kindergarten- und Schulskirennen Hörndllif Embach 25. Ortsmeisterschaf SC Embach Hörndllif Embach

Fitmarsch 2019 Februar von Markus Ritzinger dem Sonnenschein, mit regio- 01. Eisschießen EV Lend – D’Obern gegen D’Untern Unter dem Motto „Gemein- nalen Fruchtsäfen, frischem Asphaltstockbahn Lend sam gesund bewegen am Obst und Melanies selbst ge- 02. SUMSI Rennen Embach Hörndllif Embach Nationalfeiertag“ trafen sich backenen Müslikeksen ver- 07. NMS Lend – Taxenbach Skirennen Hörndllif Embach wieder zahlreiche bewegungs- sorgt. Die Kekse waren soooo hungrige Gemeindebürger lecker und die Nachfrage nach 16. Präeisschießen Lend-Embach Embach zum Fitmarsch der Gemeinde dem Rezept dementsprechend 29. Ortsmeisterschaf SC Taxenbach Hörndllif Embach Lend-Embach. Um 9 Uhr er- groß (links unten fndet Ihr folgte der Startschuss in Lend es zum Nachbacken). Gut beim Handlwirt und in Em- gestärkt führte unser Weg März bach bei der Zeugstätte LZ gemeinsam zum Ziel. Beim Embach. Die Wege führten auf Handlwirt angekommen, gab 07. Jagahäusl RTL Hörndllif Embach halber Strecke bei der Labsta- es gesunde Aufstriche und der 14. Vereine- und Betriebsmeisterschaf Lend-Embach tion zusammen. Hier wurden Vormittag konnte gesund aus- Hörndllif Embach die Teilnehmer, bei strahlen- klingen. 27. Alpenverein Lend – OEAV Jahreshauptversammlung Handlwirt Liebe Igel Leserinnen und Leser!

Schon wieder ist ein Jahr vergangen und wie immer April liegt unserem Weihnachts-Igel ein Erlagschein bei. Wir freuen uns jedes Jahr über eure Spenden die es uns 12. Osterfestgottesdienst in Lend Pfarrkirche Lend 12. Osterfestgottesdienst in Embach Pfarrkirche Embach ermöglichen unseren Igel ein weiteres Jahr zu 12. Feuerwehrball FF-LZ Embach Krämerwirt fnanzieren. Vielen Dank an euch alle! 18. Aktion Sauberes Salzburg Lend-Embach 25. Frühjahrskonzert Trachtenmusik Embach Volksschule Embach

Herzliche Anteilnahme Geburten Labbis Jana 04.09.2019 Entfellner Elisabeth 04.09.2019 76. Lj. Ibrahim Lilyan 23.09.2019 Pacini Giovanni 04.10.2019 80. Lj Fletschberger Marie 07.10.2019 Ing. Peter Schranz 06.10.2019 54. Lj Dribi Bara 28.10.2019 Hagenhofer Marianne 12.10.2019 85. Lj. Dribi Mohamed 28.10.2019 Katschthaler Marianne 13.10.2019 90. Lj. Irrenfried Margarete 16.10.2019 92. Lj. Wir gratulieren Huber Erwin 19.10.2019 87. Lj. Silberne Hochzeit Hochzeiten Schernthaner Hedwig 19.10.2019 82. Lj. Veronika und Kronberger Hubert/ Mayer Erich 06.11.2019 87. Lj. Christian Röck Schwab Margarethe Simonlehner Huberta 11.11.2019 83. Lj. Sylvia und Paul Klingler 09.10.2019 Eder Hannes/Trenda Nicole 19.10.2019

IGEL Dezember 2019 27

IGEL 2019-12.indd 27 01.12.19 11:47 Rebekka IGELchen Posch Silvester – Glückskekse:

Zutaten: Zucker unterrühren. 1 Packung Butter Die restlichen 2 Tassen 4 Tassen Mehl Mehl nach und nach ein- 1 1/2 Tassen Zucker rühren. 3 große Eier Denn Teig ausrollen und Glückskekse ausstechen. Zubereitung: 12 – 15 Minuten bei 180 Butter in einem Topf zer- Grad backen. lassen. Nach dem Auskühlen nach 2 Tassen Mehl dazugeben. Belieben verzieren. Eier unterschlagen und FERTIG!

Schneemannlabyrinth – suche den Weg durch den Schneemann>>>>>

Winterrätsel Winterrätsel WER BIN ICH? Den Berg geh ich hinauf Stand ein Ries‘ aus Schnee gemacht, Ich liebe die Kälte und setz mich auf ihn drauf. grimmig auf den Beinen, und bin ganz fest. Hurra, so geht‘s ganz munter aber als die Sonne lacht, Du siehst das Wasser nur, den steilen Berg hinunter. fng er an zu weinen. wenn du mich schmelzen lässt.

28 IGEL Dezember 2019

IGEL 2019-12.indd 28 01.12.19 11:47