Nachrichten aus der Gemeinde Aus diesem Leben abberufen und in unseren Gemeinden kirchlich beerdigt wurden Ilse Tißmann aus , verstorben am 22.4. im Alter von 85 Jahren, Elise Koschnik Gemeindebrief aus Schmarsow, verstorben am 25.4. im Alter von 83 Jahren und Gertrud Pfau aus Rollwitz, verstorben am 2.Juni im Alter Juni – August 2013 von 86 Jahren. Gott tröste alle Trauernden! Pfarrsprengel mit den Kirchengemeinden Rollwitz und Zerrenthin Gottesdienst zur Eheschließung feiern am 22.Juni um 16 Uhr in der Rollwitzer Kirche Kathrin und Christian Seidel aus Rollwitz. . Gottesdienst zur Trauung feiern am 10.August um 14 Uhr in der Polzower Kirche Felix und Eva Friedrich aus u.Berlin

Für die Goldene Konfirmation am 8.Sept. in Zerrenthin suchen wir noch Adressen der Konfirmanden, die 1963 in Polzow, Zerrenthin, und Krugsdorf/ konfirmiert wurden. Wer hierbei helfen kann, bitte im Pfarramt melden.

Urlaubsvertretung: Vom 18.06.- 15.07. ist das Pfarramt wegen Urlaub nicht besetzt! Die Pfarramtsvertretung hat Pfarrer Kischkewitz aus , Tel. 039754-20880. Auskunft gibt auch Frau Heyn aus Zerrenthin, Tel. 039743-50501.

Unsere Anschrift: Ev. Kirchengemeinde,17309 Zerrenthin, Dorfstraße 28 Pastorin Ulrike Bohl und Pastor Matthias Bohl Tel.: 039743-50267 Fax : 039743-51969 „Um Großes zustande zu bringen, müssen wir E-Mail: [email protected] Bankverbindungen: Kirchengemeinde Zerrenthin (+ Rollwitz): nicht nur arbeiten, sondern auch träumen; Sparkasse Uecker-Randow, Konto-Nr. 312 00 00 174 BLZ: 150 504 00 nicht nur handeln, sondern auch glauben.“ Mitarbeiterin für die Arbeit mit Kindern: Anatole France Daniela Schiebe, Tel. 039743-50775 Liebe Gemeindeglieder und Freunde der Gemeinde, Die Kirche soll im Dorf bleiben!

„Ach die Kinder und die Lehrer haben alle keine Lust mehr!“, Stellen Sie sich vor, aus ihrem Dorf würde nach über 700 Jahren Ihre „Wie ich den Urlaub herbei sehne!“, „Endlich Ferien und richtig alte Dorfkirche verschwinden. Von einem Tag zum anderen… ausschlafen!“, „Einmal nichts tun!“ Vor dem Urlaub, vor den großen Würde Ihnen etwas fehlen? Könnten Sie einem Journalisten erklären, Ferien hört man immer wieder solche und ähnliche Sätze. Aus ihnen wie lange die Kirche hier stand? Welche Schätze in ihren ehrwürdigen spricht Erschöpfung, Lustlosigkeit und nicht gerade der Drang zu großen Mauern zu finden waren? Taten. Kurz vor dem Urlaub sind wohl auch nicht die größten Wenn Sie froh sind, dass Ihre Kirche noch mitten im Dorf steht, aber Entdeckungen der Menschheit zustande gekommen. nicht so genau über sie bescheid wissen, können Sie sich einen Tag lang Wir brauchen nach der Zeit des Schaffens, Arbeitens und Denkens Zeit mit einer Dorfkirche in unserem Pfarrsprengel beschäftigen. Denn die der Ruhe. Wir sind keine Maschinen, die ununterbrochen in Gang Kirche soll doch im Dorf bleiben. Sie ist ein Zeugnis all der Menschen, gehalten werden können. Ruhepausen sind nötig: Einfach ohne Termine die in diesem Dorf einmal gewohnt und gelebt haben. Sie ist ein und Verpflichtungen in den Tag hinein leben. Sich vom Tag Zeugnis ihres Glaubens und gesellschaftlicher Verhältnisse. überraschen lassen. Einmal wieder Zeit zum Träumen haben. All das ist Wir laden ganz herzlich ein zu einem Balsam für die Seele. Einmal das scheinbar Unmögliche träumen, kann KIRCHEN - TAG den eigenen Horizont erweitern, ebenso wie der Blick in den sommerlichen Himmel, über das weite Meer oder von den Bergspitzen rund um die Dorfkirche hoher Berge hinab. Vielleicht ist es auch nur ein Tag auf der in Rollwitz am 24. August Gartenschau in Prenzlau bei all den tausend Blumen und Sträuchern, die von der Schönheit der Natur und der göttlichen und menschlichen ab 10.30 Uhr Kirchenführungen über den ganzen Tag verteilt: Kreativität erzählen. + Historische Kirchenführungen In freier Zeit wächst uns langsam neue Kraft zu, die Lust macht, nicht + Spirituelle, Kirchenführungen nur zu träumen, sondern dann auch manchem Traum zu folgen. Und wie + Kinderkirchenführung schön, wenn in diesen freien Zeiten auch unser Glaube neu an Kraft gewinnt. Denn Gott zu vertrauen, kann mir beim Start in den Alltag das ab 15.00 Uhr Kirchenkaffee eigene Selbstvertrauen stärken. Ich bin nicht allein unterwegs. Gott ist - über Kuchenspenden freuen wir uns- an meiner Seite und wird mir bei meinem Schaffen, Sorgen und Handeln im Alltag genug Stärke und Durchhaltevermögen zufließen lassen. Er 17.00 Uhr einmalige Bildershow mit Musik ACHTUNG! Dazu brauchen wir Ihre Hilfe. Wir wollen Ihre Taufe, möge die Quelle sein, aus der ich immer schöpfen kann. Konfirmation, Trauung, Goldene Hochzeit usw. einen Moment in die Und vielleicht bringt dann der eine und die andere auch wieder etwas Kirche zurückholen. Darum würden wir uns freuen, wenn sie uns Bilder „Großes zustande“. von Ihren Festen leihen würden. Die Bilder in einem Umschlag mit Aber nun darf es erst einmal Sommer werden, hoffentlich für alle mit Namen und Adresse versehen bitte bei : Zeiten, in denen Sie über Ihren Horizont hinaus träumen dürfen. Sigrid Schulz , Siedlung 4, Rollwitz (Ab 10.Juli) oder bei den

Vertretern des Gemeindekirchenrates: Birgit Komnick, Werner Müller, Eine gesegnete Sommerzeit wünscht Ihnen Brunhilde Fester, Anne-Katrin Meyer abgeben. Ihre Pastorin 18.00 Uhr Grillen

19.00 Uhr Abendliedersingen Sonstige Veranstaltungen Fahrt ins Blaue Kindernachmittage/Christenlehre: In den Schulferien Sommerpause, nach den Ferien erhalten die am Donnerstag, 1.August Kinder eine Einladung mit den neuen Christenlehrezeiten. 13-19 Uhr Gemeinsamer Start mit dem Familiengottesdienst am 11.8. um 14 Uhr in Zerrenthin! Es gibt es wieder eine sommerliche „Fahrt ins Blaue“. Chor und Posaunenchor : Im Juli ist für Chor und Posaunenchor Nicht nur für Senioren, sondern für alle, die Lust und Zeit haben. Sommerpause. Der Posaunenchor trifft sich wieder ab 31.Juli, der Das genaue Reiseziel bleibt wie immer eine Überraschung für Sie! Chor nach Absprache. Kaffee und Kuchen werden wir dieses mal in einem Cafe einnehmen. Planen Sie dafür bitte etwas Kleingeld ein. Welche Haltestellen der Veranstaltungen für Jugendliche Bus zu welcher Zeit anfährt, richtet sich nach den angemeldeten Jugendtreff : jeden Freitag 18 Uhr im Turm der St. Marienkirche Teilnehmern. Jeder, der sich anmeldet, wird auch mitgenommen. Aber bitte unbedingt bis zum 20.Juli anmelden Kanufreizeit vom 22.-27.Juli vom Kummerower See bis mit untenstehendem Formular oder telefonisch ab 16.07.unter der Peenemünde l für Jugendliche von 14-18 Jahren, Leitung Nummer: 039743 - 50267. J.v.Kymmel, Preis: 110,-€ Anmeldeschluss: 20.Juni, Weitere Nach erfolgter Anmeldung legen wir den konkreten Busfahrplan fest Informationen hierzu bei J.v.Kymmel (Tel. 039743-518830)

und jeder Angemeldete erhält davon auch Nachricht!

Quartiere für jugendliche Sänger gesucht Am Freitag, den 18.Oktober führen ca.70 Jugendliche als Abschluss Abfahrzeiten des Busses: ab 13 Uhr (aktuelle Aushänge beachten) ihres Freizeitprojektes das Musical „König Esther“ im Pasewalker Rückkehr: gegen 19 Uhr „Historischem U“ auf. Die Jugendlichen sind zwischen 14 und 18 Jahre Fahrpreis : max. 17,-€ (abhängig von der Teilnehmerzahl) alt und kommen aus allen teilen Deutschlands. Darum brauchen wir in

Pasewalk und Umgebung für 70 junge Sänger Quartier! Damit die

Jugendlichen nicht so alleine sind, sollen immer zwei in einem Quartier Anmeldung zur „Fahrt ins Blaue“ am 1.August bis 20.Juli einsenden an das untergebracht werden. Die Gastgeber müssten zum Konzert am 18.10. Evangelische Pfarramt, Dorfstr.28, 17309 Zerrenthin oder ab 16.7 . anrufen kommen und ihre Gäste im Anschluss des Konzerts mit nach Hause Tel. 039743-50267 oder per Fax: 039743 -51969 oder E-Mail: nehmen. Am nächsten Tag nach dem Frühstück mit Lunch-Paket zu 9:00 [email protected] Uhr wieder ins „Historische U“ nach Pasewalk bringen.

Bitte melden Sie sich bis zum 1.September im Pfarramt, wenn sie zwei "...... Jugendliche bei sich aufnehmen können! Es ist eine gute Möglichkeit, Ich komme mit zur „Fahrt ins Blaue“ am 1.August: engagierte junge Christen aus anderen Teilen Deutschlands kennen zu lernen! Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie noch weitere Informationen. Name(n): Telefon (für Rückfragen):

Zustiegsort:

Gottesdienste Juni – August

So. 23.06. 10.00 Uhr Rossow – Pastorin Rugenstein „Gut So. 30.06. 14.00 Uhr Zerrenthin – Pastor i.R. Zander

behütetbehütet““ So. 14.07. 17.00 Uhr Wetzenow - Lektorenteam

So. 21.07. 9.00 Uhr Züsedom 10.00 Uhr Rossow - mit Taufe von Emil und Theo Tuleya 10.30 Uhr Polzow

G e m e i n d e f e s t So. 28.07 10.00 Uhr Rollwitz 14.00 Uhr Zerrenthin – mit Taufe von Silke Meinherz, Sonntag, 11.August Zerrenthin und Magdalena Maria Brandt, Rossow

in Zerrenthin So. 04.08. 10.00 Uhr Uhlenkrug 17.00 Uhr Wetzenow

14.00 Uhr Familiengottesdienst zum So. 11.08. Zerrenthin – „Gut behütet“ - Gemeindefest Schuljahresbeginn in der Kirche 14.00 Uhr Familiengottesdienst 15.30 Uhr Kaffeetafel 15.30 Uhr Kaffeetrinken im Zerrenthiner Pfarrgarten 16.00 Uhr buntes Programm 16.30 Uhr buntes Programm für Jung und Alt 17.45 Uhr Abendsegen in der Kirche mit Hutmodenschau 17.45 Uhr Ausklang in der Kirche So. 18.08. 9.00 Uhr Rossow

Und für alle, die dann noch Lust haben: 10.30 Uhr Krugsdorf

ab 18 Uhr gemütlicher Ausklang Sa. 24.08. Rollwitzer Kirchen-Tag (siehe Extraseite) beim Grillen im Pfarrgarten So. 25.08 17.00 Uhr Wetzenow Bitte bringen Sie einen Hut mit! Es ist die Gelegenheit, den so selten ------getragenen Hut einmal aufzusetzen und vorzuführen. Wir sind gespannt auf Zugaben die vielen Hutmodelle! Das originellste Exemplar wird belohnt. Es hätte gereicht, den Blumen Farbe zu geben. Wer noch einen Kuchen für das Gemeindefest backen kann, melde sich bitte Gott aber schenkte ihnen auch den Duft. telefonisch im Pfarramt: 039743/50267. Es hätte gereicht, ein Licht zu machen. Am Abend wollen wir Grillen. Wer dafür noch Salate oder anderes Gott aber gab der Sonne ein leuchtendes Gesicht. mitbringen möchte, kann das gerne tun. Es hätte gereicht, Wasser zu erschaffen. Wir holen Sie gerne mit dem Auto oder Kleinbus zum Gemeindefest ab Gott aber gab uns den Wein dazu. und bringen Sie auch wieder nach Hause. Melden Sie sich aber bitte bis Das Leben soll mehr sein als Mühe und Last. Gott schenkt uns Glückszugaben, spätestens 4.Aug. im Pfarramt, damit wir alles organisieren können. damit wir fröhlich werden und unsere Tage genießen. Tina Willms