Cassandra Steen Gebt Alles
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Und Weiblichkeitskonstruktionen Deutschsprachiger Rapper/-Innen
Universitätsverlag Potsdam Martin Reger Männlichkeits- und Weiblichkeitskonstruktionen deutschsprachiger Rapper/-innen Eine Untersuchung des Gangsta-Raps Soziologische Theorie und Organization Studies | 2 Martin Reger Männlichkeits- und Weiblichkeitskonstruktionen deutschsprachiger Rapper/-innen Soziologische Theorie und Organization Studies | 2 Martin Reger Männlichkeits- und Weiblichkeitskonstruktionen deutschsprachiger Rapper/-innen Eine Untersuchung des Gangsta-Raps Universitätsverlag Potsdam Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Universitätsverlag Potsdam 2015 http://verlag.ub.uni-potsdam.de/ Universitätsverlag Potsdam, Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam Tel. +49 (0)331 977 2533, Fax -2292 E-Mail: [email protected] Die Schriftenreihe Soziologische Theorie und Organization Studies wird herausgegeben von Maja Apelt und Jürgen Mackert. ISSN (print) 2363-8168 ISSN (online) 2363-8176 Zugl.: Potsdam, Univ., Masterarbeit, 2014 Satz: Elisabeth Döring, wissen.satz Druck: docupoint GmbH Magdeburg Umschlagabbildung: https://pixabay.com/de/hip-hop-rap-mikrofon-musik-passion- 264396/ (CC0 Public Domain) Dieses Werk ist unter einem Creative Commons Lizenzvertrag lizenziert: Namensnennung 4.0 International Um die Bedingungen der Lizenz einzusehen, folgen Sie bitte dem Hyperlink: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ISBN 978-3-86956-342-8 Parallel online veröffentlicht auf dem Publikationsserver der Universität Potsdam URN urn:nbn:de:kobv:517-opus4-81630 http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-81630 Vorwort Das vorliegende Buch druckt die Masterarbeit in Soziologie ab, die ich am Lehrstuhl für Geschlechtersoziologie an der Univer- sität Potsdam geschrieben habe. Da die Arbeit im Sommersemester 2014 verfasst wurde, konnte nur Datenmaterial untersucht werden, das bis zu diesem Zeitpunkt verfügbar war. -
Pressemitteilung Die Zusammenkunft Starker Frauen Im
Pressemitteilung Die Zusammenkunft starker Frauen im Namen der Musik – Das Line-Up für das Women of the World Festival 2013 steht fest ° Jennifer Rostock, Cassandra Steen, Lizz Wright, Die Happy und viele mehr ° Das Women of the World Festival findet vom 5. bis 13. April 2013 in Frankfurt am Main statt ° Der Ticketvorverkauf läuft bereits ___________________________________________________________________________ Frankfurt am Main, 7. Dezember 2012 – Mit dem Slogan „8 Tage, 9 Locations, 1 Stadt“ läutet Women of the World (WOTW) die zweite Runde ein. Das deutschlandweit einzige Musikfestival, das ausschließlich weibliche Solokünstlerinnen sowie Frontfrauen mit ihren Bands präsentiert, findet vom 5. bis 13. April in Frankfurt am Main statt. Zu den Acts des frisch bestätigten Line-Ups gehört unter anderem Jennifer Rostock. Das aktuelle Live-Album der Berliner schoss direkt auf Platz 3 der deutschen Charts, und mit Frontfrau Jennifer Weist steht eine bewusst polarisierende Bandchefin am Mikro. Pop- und R&B-Sängerin Cassandra Steen, die mit Songs wie „Stadt“ oder „Darum leben wir“ Top-Ten-Hits landete, wird in Frankfurt mit einem spannenden Mash-up ebenfalls für große Live-Momente sorgen. Auch bei Die Happy hören alle Jungs auf das Kommando ihrer Anführerin: Marta Jandová, Sängerin und Energiebündel der Band, machte sich neben zahlreichen Live-Shows auf deutschen und internationalen Bühnen auch als Moderatorin bei ZDFneo, als Fahrerin bei der TV Total „Stock Car Crash Challenge“ sowie als Mitglied der Popstars-Jury einen Namen. Ein weiteres Highlight von WOTW wird der Auftritt der jungen US-Blues-Ikone Lizz Wright im hr-Sendesaal sein Von Rock über Pop bis Jazz und Soul spannt das Festival acht Tage lang ein aufregend vielseitiges Live-Programm. -
RILKE PROJEKT LIVE Melodie Der Dinge
Schönherz & Fleer RILKE PROJEKT LIVE Melodie der Dinge Biografien Richard Schönherz Musiker, Sänger, Komponist, Texter, Arrangeur, Produzent geb. in Wien klassische Klavierausbildung ab dem 6. Lebensjahr 1968 - 1969 Wohnsitz in Mailand Keyboards und Leadgesang u.a. bei „Odyssee", „The Only News", „C-Department", „Schoenherz" und „Einstein" Kompositionen und Arrangements für die „ORF-Big-Band" 1971 Single mit „C-Department" und den „Wiener Philharmonikern" 1970 & 1972Kompositionen für die österreichischen Beiträge zum Eurovision Song Contest Kompositionen und Arrangements für André Heller, Georg Danzer, Wolfgang Ambros, Erika Pluhar, Reinhard Mey, Kurt Hauenstein (Supermax), u.a. 1975 Tourneen mit André Heller 1975 Doppelalbum „Victor" mit dem „Royal Philharmonic Orchestra, London" 1980 - 1999 Wohnsitz in Kalifornien zahlreiche CD-Veröffentlichungen auf dem renommierten „Windham Hill" Label 1987 „Best New Age Album of the Year" in Japan Produktionen mit Tony Levin und Jerry Marotta (Peter Gabriel), Michael Landau, Marc Jordan, u.a. 1997 Beginn der Zusammenarbeit mit Angelica Fleer in San Francisco Angelica Fleer Musikerin, Komponistin, Arrangeurin, Produzentin geb. in Gelsenkirchen klassische Klavierausbildung ab dem 5. Lebensjahr Studium der Musikwissenschaften und Musikpädagogik an der Johann-Wolfgang-Goethe- Universität Studium an der Frankfurter Musikwerkstatt Schwerpunkt Jazz-Arrangement und Kompositionslehre Keyboarderin in verschiedenen Bands, u.a. mit Stanislaw Soyka beim „Sopot Festival" in Polen Zahlreiche Fernsehauftritte mit -
Karaoke Song Book Karaoke Nights Frankfurt’S #1 Karaoke
KARAOKE SONG BOOK KARAOKE NIGHTS FRANKFURT’S #1 KARAOKE SONGS BY TITLE THERE’S NO PARTY LIKE AN WAXY’S PARTY! Want to sing? Simply find a song and give it to our DJ or host! If the song isn’t in the book, just ask we may have it! We do get busy, so we may only be able to take 1 song! Sing, dance and be merry, but please take care of your belongings! Are you celebrating something? Let us know! Enjoying the party? Fancy trying out hosting or KJ (karaoke jockey)? Then speak to a member of our karaoke team. Most importantly grab a drink, be yourself and have fun! Contact [email protected] for any other information... YYOUOU AARERE THETHE GINGIN TOTO MY MY TONICTONIC A I L C S E P - S F - I S S H B I & R C - H S I P D S A - L B IRISH PUB A U - S R G E R S o'reilly's Englische Titel / English Songs 10CC 30H!3 & Ke$ha A Perfect Circle Donna Blah Blah Blah A Stranger Dreadlock Holiday My First Kiss Pet I'm Mandy 311 The Noose I'm Not In Love Beyond The Gray Sky A Tribe Called Quest Rubber Bullets 3Oh!3 & Katy Perry Can I Kick It Things We Do For Love Starstrukk A1 Wall Street Shuffle 3OH!3 & Ke$ha Caught In Middle 1910 Fruitgum Factory My First Kiss Caught In The Middle Simon Says 3T Everytime 1975 Anything Like A Rose Girls 4 Non Blondes Make It Good Robbers What's Up No More Sex.... -
CASSANDRA STEEN „Spiegelbild“ Die CD Zu Den Festivalauftritten 2015
CASSANDRA STEEN „Spiegelbild“ die CD zu den Festivalauftritten 2015 Sie hat alle Höhen und alle Tiefen durchlebt – nach der Vorabsingle „Gewinnen“ meldet sich nun eine der außergewöhnlichsten und fesselndsten Stimmen in der gesamten deutschsprachigen Musiklandschaft zurück, um der Welt auf ihrem vierten Album ihr neu definiertes „Spiegelbild“ zu offenbaren. Mit 17 Jahren trat sie erstmalig als Duettpartnerin von Freundeskreis auf, zog das Publikum als unvergleichliche Gänsehautstimme von Glashaus in ihren Bann, war auf unzähligen gefeierten Kollaborationen mit hochkarätigen Acts wie Xavier Naidoo, Sabrina Setlur oder Bushido zu hören und hat sich spätestens seit ihrem 2009 mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichneten Album „Darumleben wir“ (aus dem auch der mit Platin ausgezeichnete Top 2-Superhit „Stadt (feat. Adel Tawil)“ hervorging) als eigenständige Solokünstlerin etabliert. Nach Zusammenarbeiten mit internationalen Größen wie Ne-Yo, Tiziano Ferro und Lionel Richie sowie Nominierungen für sämtliche wichtigen Musikpreise wie den MTV Europe Music Award, den Comet oder die 1Live Krone wurde CASSANDRA STEEN für ihren 2011er Top 5-Longplayer „Mir so nah“ mit dem ECHO als „Beste Künstlerin national“ ausgezeichnet. Nach all diesen Erfolgen entschleiert CASSANDRA STEEN auf „Spiegelbild“ ihre tiefsten Emotionen. Selbsterkenntnis und Selbstzerfleischung, aber auch das mutige Sich-Stellen. Die Konfrontation mit dem eigenen Ich. Schmerz und Glück, Verletzlichkeit und Kraft vereint im selben Rahmen. Gemeinsam mit Tim Bendzko, Moses Pelham und Christian „Crada“ Kalla (Drake, Alicia Keys, Emeli Sande) entstand ein Dutzend eindringlicher Stücke zwischen Black Music, R’n‘B und Pop. Die bisher intensivste künstlerische Erfahrung und zugleich größte Herausforderung für CASSANDRA STEEN Stimmungen für Worte zu (er)finden, die es noch gar nicht gab. -
Gemeinsam Verliehen Sie Dem Deutschsprachigen Soul Flügel, Mit
Gemeinsam verliehen sie dem deutschsprachigen Soul Flügel, mit ihrem im März 2017 erschienen neuen Album „Kraft“ und der Ankündigung von sechs Konzertabenden Anfang 2018 melden sich CASSANDRA STEEN, MOSES PELHAM & MARTIN HAAS auf beeindruckende Weise zurück. GLASHAUS formten sich im Jahre 2000, als MOSES PELHAM zu Musik, die er gemeinsam mit seinem langjährigen Produzentenpartner Martin HAAS machte — wie die beiden es schon davor für das Rödelheim Hartreim Projekt, Sabrina Setlur, Xavier Naidoo und MOSES PELHAM selbst gemacht hatten — Texte schrieb, die er selbst nicht vortragen konnte. Als Stimme für GLASHAUS konnte schließlich die damals 20-jährige Stuttgarter Sängerin CASSANDRA STEEN gewonnen werden — durch zwei Gastauftritte in den Stücken „Wenn der Vorhang fällt“ und „Telefonterror“ der Band Freundeskreis zuvor nur einigen wenigen Kennern bekannt. Um es kurz zu machen: Die drei wurden durch die Hits „Wenn das Liebe ist“, „Was immer es ist“, „Bald (und wir sind frei)“, „Haltet die Welt an“ und „Du“ einem Millionenpublikum bekannt. Sie veröffentlichten zwischen 2001 und 2006 drei Studioalben („Glashaus“, „Glashaus II (Jah Sound System)“ und „Drei“), eine Live-CD/DVD („Live in Berlin“) und ein Best-of-Album („Von Herzen — Das Beste“) und veränderten erneut das Gesicht deutscher Soulmusik, die PELHAM & HAAS mit Xavier Naidoos „Nicht von dieser Welt“ drei Jahre zuvor im Grunde genommen erst mitbegründet hatten, nachhaltig. Danach widmete sich CASSANDRA STEEN ihren Soloaktivitäten. Sie veröffentlichte vier Studioalben, die auch die Hits „Darum leben wir“, „Stadt“ feat. Adel Tawil, „Gebt alles“ und „Tanz“ enthielten. Außerdem veröffentlichte STEEN u.a. zusammen mit Tim Bendzko auf dessen Album „Unter die Haut“ den gleichnamigen und überaus erfolgreichen Titelsong. -
Cassandra Steen Nicht‘
Interview Interview LIVE: MI 05. 10. - FREIHEIZHALLE die Stücke abgeliefert, die ich mir „Seit dem Peter-Fox-Album war uns klar: Hier damals gewünscht hätte – Sachen, bei müssen wir hin, das ist die richtige Richtung. denen er damals bloß sagte: ‚Möcht ich Die The Krauts-Musik berührt die Menschen, CASSANDRA STEEN nicht‘. Und jetzt haut er mir die einfach sie ist authentisch, mit Instrumenten statt so um die Ohren!“ (lacht) DAS SOUL-KORSETT GELOCKERT Elektronik, teilweise richtig oldschool, aber sehr auf den Punkt gebracht.“ Mit Adel Tawil (Ich&Ich) hatte Cassandra Die 31-jährige ist Deutschlands ihren Mega-Hit „Stadt“. Auch diesmal ist er erfolgreichste Soul-/RnB-Sängerin, Für Darum leben wir produzierte Cassandra zwei- dabei. Ebenfalls Darum leben Wir-Produ- die Lichtgestalt der deutschen Musi- einhalb Jahre, Mir so Nah brauchte nur ein knappes zent Tomy Rufner. Und Xavier Naidoo: Schon klandschaft, die selten so wenige Jahr, Cassandra pendelte zwischen ihren Zuliefer- auf seinem ‚Schwetzingen‘-Album gab es gute Sängerinnen hatte wie heute. ern in Stuttgart, Mannheim, Frankfurt und Berlin. einen gemeinsamen Song, auf ‚Darum leben Für das letzte Album kassierte sie „Mit dem Selbstbewusstsein aus dem ver- wir‘ auch, und wenn sie mal Zeit haben, Gold, Platin, einen Echo, ihr neuer gangenen Album habe ich mehr gewagt. Zum käme ein gemeinsames Album, orakelte Longplayer Mir so nah chartete auf Beispiel, das Soul-Korsett durch House- und Cassandra vor zwei Jahren. Platz 5, Soul mit einer deutlichen Rock-Elemente zu lockern. Spontanes Arbeiten „Xavier hat mich ganz stark beeinflusst. macht mehr Spaß und mit Spaß produziert man Prise Pop. -
Deutsche Nationalbibliografie 2014 T 11
Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2014 T 11 Stand: 19. November 2014 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main) 2014 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-ReiheT11_2014-8 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie sche Katalogisierung von Ausgaben musikalischer Wer- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ke (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD (PM)“ zugrunde. -
Seite 1 Von 315 Musik
Musik East Of The Sun, West Of The Moon - A-HA 1 A-HA 1. Crying In The Rain (4:25) 8. Cold River (4:41) 2. Early Morning (2:59) 9. The Way We Talk (1:31) 3. I Call Your Name (4:54) 10. Rolling Thunder (5:43) 4. Slender Frame (3:42) 11. (Seemingly) Nonstop July (2:55) 5. East Of The Sun (4:48) 6. Sycamore Leaves (5:22) 7. Waiting For Her (4:49) Foot of the Mountain - A-HA 2 A-HA 1. Foot of the Mountain (Radio Edit) (3:44) 7. Nothing Is Keeping You Here (3:18) 1. The Bandstand (4:02) 8. Mother Nature Goes To Heaven (4:09) 2. Riding The Crest (4:17) 9. Sunny Mystery (3:31) 3. What There Is (3:43) 10. Start The Simulator (5:18) 4. Foot Of The Mountain (3:58) 5. Real Meaning (3:41) 6. Shadowside (4:55) The Singles 1984-2004 - A-HA 3 A-HA Train Of Thought (4:16) Take On Me (3:48) Stay On These Roads (4:47) Velvet (4:06) Cry Wolf (4:04) Dark Is The Night (3:47) Summer Moved On (4:05) Shapes That Go Together (4:14) The Living Daylights (4:14) Touchy (4:33) Ive Been Losing You (4:26) Lifelines (3:58) The Sun Always Shines On TV (4:43) Minor Earth Major Sky (4:02) Forever NOt Yours (4:04) Manhattan Skyline (4:18) Crying In The Rain (4:23) Move To Memphis (4:13) Worlds 4 Aaron Goldberg 7. -
GLASHAUS 19. Januar 2018 Stuttgart Im Wizemann
GLASHAUS 19. Januar 2018 Stuttgart Im Wizemann Kraft live & akustisch Gast: Rola GLASHAUS formten sich im Jahre 2000, als Moses Pelham zu Musik, die er gemeinsam mit seinem langjährigen Produzentenpartner Martin Haas machte – wie die beiden es schon davor für das Rödelheim Hartreim Projekt, Sabrina Setlur, Xavier Naidoo und Moses Pelham selbst gemacht hatten – Texte schrieb, die er selbst nicht vortragen konnte. Als Stimme für GLASHAUS konnte schließlich die damals 20-jährige Stuttgarter Sängerin Cassandra Steen gewonnen werden – durch zwei Gastauftritte in den Stücken "Wenn der Vorhang fällt" und "Telefonterror" der Band Freundeskreis zuvor nur einigen wenigen Kennern bekannt. Um es kurz zu machen: Die drei wurden durch die Hits "Wenn das Liebe ist", "Was immer es ist", "Bald (und wir sind frei)", "Haltet die Welt an" und "Du" einem Millionenpublikum bekannt. Sie veröffentlichten zwischen 2001 und 2006 drei Studioalben ("Glashaus", "Glashaus II (Jah Sound System)" und "Drei"), eine Live- CD/DVD ("Live in Berlin") und ein Best of-Album ("Von Herzen – Das Beste") und veränderten erneut das Gesicht deutscher Soulmusik, die Pelham & Haas mit Xavier Naidoos "Nicht von dieser Welt" drei Jahre zuvor im Grunde genommen erst mitbegründet hatten, nachhaltig. Danach widmete sich Cassandra Steen ihren Soloaktivitäten. Sie veröffentlichte vier Studioalben, die auch die Hits "Darum leben wir", "Stadt" feat. Adel Tawil, "Gebt alles" und "Tanz" enthielten. Außerdem veröffentlichte Steen u.a. zusammen mit Tim Bendzko auf dessen Album "Unter die Haut" den gleichnamigen und überaus erfolgreichen Titelsong. Moses Pelham und Martin Haas produzierten weiter andere Künstler, zuletzt Moses Pelham selbst, der mit "Geteiltes Leid 3" im Jahre 2012 endlich seine "Geteiltes Leid"-Trilogie vollendete, und Xavier Naidoos "Nicht von dieser Welt 2", das erst in diesem Jahr erschien. -
Faun Zebulon Headline Birth Control
Nr. 2 · Sommer 2009 | KÖLN | KOBLENZ rockt! Region BONN www.rtp-bonn.de KOSTENLOS FAUN ZEBULON HEADLINE BIRTH CONTROL CASSANDRA STEEN mit Terminkalender zum Herausnehmen MR. IRISH BASTARD Liebe Leser, Mit schnellen Schritten bewegen wir uns auf unseren Konzert Highlight des Sommers zu, den Auftritt von BLACKMORE´S NIGHT am 11.07. Bonn, Museumsplatz. Dieses Heft ist ganz im Zei- chen des Meisters gehalten mit Interview und schönen Fotos. (noch mal Dank an Heiko Langner vom Fanclub) Hinweisen möchten wir auch auf die Supportband FAUN! Wie immer findet ihr weitere interessante Artikel über die Agentur Headline, MR. IRISH BASTARD, BIRTH CONTROL, CASSANDRA STEEN u.a. Als Location empfehlen wir diesmal das Zebulon. BLACKMORES’S NIGHT Viel Spaß beim Lesen 11.07. Bonn, Museumsplatz Jürgen + Manni Impressum: INHALT SEITE Verlag: Interview: CASSANDRA STEEN . 4 SP Medienservice Friesdorferstr. 122, 53173 Bonn Interview: BLACKMORE´S NIGHT . 6+7 Tel.: 0228 / 390 22-0, Fax: 0228 / 390 22-10 Business Talk: Agentur Headline . 8 eMail: [email protected] Location: Zebulon . 10 Herausgeber: Pinnwand . 12+13 Rock-Times Production Jürgen Both (JB) Rheinkultur Festival . 14 Frongasse 20 a, 53121 Bonn Interview: MR. IRISH BASTARD . 15 Tel.: 0228 / 61 63 09, Mobil: 0175 / 499 33 14 Interview: SLAPSTICKERS . 16 eMail: [email protected] Interview: FAUN . 17 Redaktion: Manfred Rothe (MR) Hard´n´Heavies Festival . 18 Lerchenweg 21, 53119 Bonn Interview: GUN BARREL . 19 Tel.: 0228 / 966 30 09, Fax. 0228 / 966 30 19 eMail: [email protected] CD/DVD Kritiken . 20 www.rtp-bonn.de Interview: BIRTH CONTROL . 22 Photos: Jürgen Both, sowie von den Bands, Promo + Plattenfirmen zur Verfügung gestellt. -
Cassandra Steen & Die Lumberjack Big Band
Cassandra Steen & die Lumberjack Big Band „Soul for Charity“ Der Rotary Club Stuttgart-Fernsehturm und die Kreissparkasse Ludwigsburg präsentieren: Die Lumberjack Bigband unter der Leitung von Alexander Eissele featuring Casandra Steen & David B. Whitley. Dieses Charitykonzert ist zugunsten Humor Hilft Heilen. Dieser Abend leuchtet ganz in den gefühlvollen Farben von Jazz & Soul: Mit Cassandra Steen freuen wir uns dabei auf eine der zurzeit angesagten Soulinterpretinnen, welche vor allem als Duettpartnerin von Adel Tawil oder Tim Bendzko große Erfolge feiern konnte. Dazu gesellt sich neben dem Ausnahmetalent David Whitley eine groovende Big Band, die sich bei Konzerten u.a. mit Max Mutzke, Helen Schneider oder Bill Ramsey einen hervorragenden Ruf »erspielt« hat. Neben Soulklassikern wird Cassandra Steen aber auch ihre großen Hits wie »Stadt« oder »Lange genug Zeit« im Big-Band-Sound performen. Dazu zeigt David Whitley seine großartige Interpretationskunst. Höhepunkt des Sets werden aber sicherlich die Duette der beiden Gesangssolisten sein ... Lassen Sie sich begeistern! Am 21.01.2018 feiert das Benefizkonzert „Soul for Charity" bereits seinen 10. Geburtstag. Cassandra Steen wurde am 9. Februar 1980 in Ostfildern-Ruit geboren und ist eine deutschsprachige Pop- und RnB- Sängerin. Durch Features mit Künstlern wie Freundeskreis, Xavier Naidoo und Bushido konnte sie ihren Bekanntheitsgrad steigern. Bekannt wurde Cassandra Steen erstmals im Alter von 17 Jahren als Duett Partnerin von Freundeskreis auf dem Album Quadratur des Kreises. Zahlreiche Festival- und Open-Air-Auftritte mit der Band folgten, ehe sie 1998 von Booya Music als Solokünstlerin unter Vertrag genommen wurde. Zwei Jahre später wurde 3P-Labelchef Moses Pelham über ein Demo-Tape auf die Sängerin aufmerksam und schloss nach ersten gemeinsamen Aufnahmen im Studio einen Vertrag mit ihr ab.