Das Wiener Engagement fr sozialen und leistbaren Wohnbau in der EU Zeitleiste bis 2020*)

Jahr Ereignis 2020 April Die EU-Städtepartnerschaft Wohnen liefert ein Input-Paper fr den Initiativbericht zu leistbaren Wohnen an die Berichterstatterin des Sozial- und Beschäftigungsaussschusses des Europäischen Parlaments April EUROCITIES organisiert eine gemeinsame Sitzung der Arbeitsgruppen Wohnen und Long-term Investments in Vorbereitung einer Stellungnahme zur „Economic Governance Review“ der EK März Die von Wien geleitete EUROCITIES Arbeitsgruppe Wohnen startet eine Umfrage zu den wohnungspolitischen Herausforderungen in den Mitgliedsstädten März Die EU-Programme Urban Innovative Action und Urbact starten eine Knowledge Activity “Cities engaging on the right to housing” mit aktiver Teilnahme der Mitglieder der EU- Städtepartnerschaft Wohnen Februar Die Ausstellung „Das Wiener Modell des sozialen Wohnbaus“ wird in Nantes gezeigt und die Ergebnisse der EU-Städtepartnerschaft Wohnen werden präsentiert Jänner Der Sozial- und Beschäftigungsaussschuss des Europäischen Parlaments beschließt einen Initiativbericht zu leistbaren Wohnen zu erarbeiten (Verffentlichung Anfang Juli) Jänner Beim Cities Forum der Europäischen Kommission in Porto werden die Ergebnisse der EU-Städtepartnerschaft Wohnen mehrfach diskutiert Jänner Die Ergebnisse der EU-Städtepartnerschaft Wohnen werden bei der Jahresversammlung der deutschen Rentenversicherung und mit der Senatsverwaltung Stadtentwicklung und Wohnen vorgestellt Jänner Der Think Tank „European Policy Center“ setzt auf Grundlage der Ergebnisse der EU-Städteagenda eine Task Force zu Investitionen in leistbares Wohnen ein 2019 Dezember Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss organisiert ein Hearing zu den negativen Folgen des EU-Beihilfenrechts auf leistbares Wohnen und fordert eine EU-Strategie fr sozialen und erschwinglichen Wohnraum September METREX, das Netzwerk der Metropolenregionen Europas stellt seine Jahresversammlung unter den Titel “Modern Infrastructures for Growing Metropolitan Regions“; die Ergebnisse der EU-Städtepartnerschaft Wohnen werden präsentiert Juni Beim Treffen der EU-HauptstadtbrgermeisterInnen in London wird das Thema Wohnen stark thematisiert Juni Informeller Rat der fr Städteangelegenheiten zuständigen MinisterInnen im Rahmen des rumänischen EU-Ratsvorsitzes, u.a. Thema EU-Städteagenda; Landtagspräsident Ernst Woller leitet die sterreichische Delegation Juni International Social Housing Festival im Juni in Lyon mit Ausstellung zum Wiener Modell des sozialen Wohnbaus mit GR Georg Niedermhlbichler August Die Stadt Wien erhält den Zuschlag fr das Projekt BRISE zur digitalen Bauleitplanung im Rahmen der Urban Innovative Actions April Die Stadt organisiert Ausstellungen und Workshops zum Wiener Modell des sozialen Wohnbaus und den Ergebnissen der EU- Städtepartnerschaft Wohnen März Präsentation des Wiener Modells des sozialen Wohnbaus und der Ergebnisse der EU-Städtepartnerschaft Wohnen beim Scotland Housing Festival 2019 Jänner Präsentation des „Action Plan“ der EU-Städtepartnerschaft Wohnen bei der Konferenz der sterreichischen und deutschen LandtagspräsidentInnen unter dem Ko-Vorsitz von LT-Präsident Ernst Woller Jänner Präsentation des „Action Plan“ der EU-Städtepartnerschaft Wohnen im Verbindungsbro Brssel mit GR Peter Florianschtz 2018 Dezember Internationale Abschlusskonferenz der EU-Städtepartnerschaft („Housing for all“) zum leistbaren Wohnen in Wien mit Eröffnung durch Brgermeister Dr. Michael Ludwig und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál Dezember Letzte Arbeitssitzung der EU-Städtepartnerschaft Wohnen in Wien im Beisein von Stadtrat KR Peter Hanke Oktober Beitritt von Wiener Wohnen als erstes sterreichisches Wohnungsunternehmen zum „Code of Conduct“ im Rahmen der Europäischen Initiative fr verantwortungsvolle Wohnungswirtschaft (ERHIN) im Beisein von Stadträtin Kathrin Gaál Oktober Buchpräsentation „Integration und Wohnen“ mit Wiener Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál in Brssel September Präsentation der Ergebnisse der EU-Städtepartnerschaft Wohnen bei der Sitzung der Arbeitsgruppe der EU-Mitgliedstaaten (Urban Development Group) zu städtischen Fragen im Rahmen des sterreichischen EU- Ratsvorsitzes in Wien September EU-HauptstadtbrgermeisterInnen beschließen in Brssel Deklaration mit Schwerpunkten Brexit, Investitions- und Kohäsionspolitik sowie EU- Städteagenda mit Stadtrat KR Peter Hanke Juni Im Vorfeld der Konferenz Das Europa der Städte – Investitionen in Nachhaltigkeit und Lebensqualität fr alle“ im Beisein von Brgermeister Dr. Michael Ludwig in Wien wird die EUROCITIES Arbeitsgruppe Long-term Investments gegrndet Mai Workshop der EU-Städtepartnerschaft Wohnen zu den negativen Auswirkungen des EU-Beihilfenrechts im Ausschuss der Regionen, Brssel 2018 Präsentation der Zwischenergebnisse der EU-Städtepartnerschaft Wohnen im Ausschuss der Regionen in Brssel 2017 Dezember Der Ausschuss der Regionen beschließt einen Stellungnahme „Für eine europäische Agenda zum Wohnbau“; Berichterstatter: Hicham Imane November Die EU-Städtepartnerschaft Wohnen organisiert einen Workshop zu “Investment in Affordable Housing in Cities – Challenges and Solutions” beim Cities Forum in Rotterdam September Präsentation der Zwischenergebnisse der EU-Städtepartnerschaft Wohnen bei der Sitzung der Arbeitsgruppe der EU-Mitgliedstaaten zu städtischen Fragen Mitgliedstaaten (Urban Development Group) im Rahmen des estnischen EU-Ratsvorsitzes in September Die EU-HauptstadtbrgermeisterInnen beschließen in Deklaration mit Schwerpunkten Stärkung der EU-Städteagenda, u.a. auch zur EU- Städtepartnerschaft Wohnbau, mit Stadträtin Mag.a Renate Brauner Juni EU-Städtepartnerschaft Wohnen gibt einen Zwischenbericht “Mid-term report“ bei Mitgliedern des EP und AdR ab März 6. Arbeitssitzung der EU-Städtepartnerschaft Wohnen im Verbindungsbro Brssel im Beisein von GR Peter Florianschtz, AdR- Mitglied Hicham Imane und MEP Agnes Jongerius 2017 Präsentation des Zwischenstandes der EU-Städtepartnerschaft Wohnen im Europäischen Parlament, Brssel 2016 Dezember 5. Arbeitssitzung der Städtepartnerschaft Wohnen in Wien mit Erffnung durch Baudirektorin DI. Brigitte Jilka und Schlussworten von Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig April EU-HauptstadtbrgermeisterInnen beschließen in Deklaration mit Schwerpunkten EU-Städteagenda, u.a. auch Städtepartnerschaft Wohnbau, mit Brgermeister Dr. Michael Häupl Februar Die Stadt Wien erhält Zuschlag fr EU-Projekt „Smarter Together“ im Programm: Horizon 2020 gemeinsam mit Lyon und Mnchen sowie weiteren Städten Jänner Wien bernimmt Koordination der EU-Städtepartnerschaft Wohnen im Rahmen der Städtischen Agenda fr die EU gemeinsam mit der Slowakei 2015 2015 Wien wird Mitglied der EU-Städtepartnerschaft Wohnen im Rahmen der Städtischen Agenda fr die EU 2015 Workshop "Future challenges of social housing in Europe" mit dem Internationalen Mieterbund u.a.m. im Verbindungsbro Brssel 2015 EU-HauptstadtbrgermeisterInnen beschließen in Wien Deklaration mit Schwerpunkten EU-Städtepolitik, Daseinsvorsorge und Investitionen mit Brgermeister Dr. Michael Häupl 2014 2014 EUROCITIES beschließt Positionspapier zur Daseinsvorsorge mit Schwerpunkt Wohnen 2014 Unterzeichnung der „Deklaration für verantwortliche Wohnungswirtschaft“ der Europäischen Initiative für verantwortungsvolle Wohnungswirtschaft (ERHIN) durch Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig in Brssel 2014 Ausstellung zum Wiener kommunalen Wohnbau im Europaparlament in Brssel im Beisein von Wohnbaustadtrat Dr. Ludwig und MEP Evelyn Regner als Gastgeberin 2013 2013 Mitwirkung der Stadt Wien am Initiativbericht von MEP Karima Delli zum sozialen Wohnbau in der EU im Europäischen Parlament 2013 Resolution von 30 BrgermeisterInnen fr den sozialen Wohnbau in Europa auf Initiative von Brgermeister Dr. Michael Häupl und Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig 2013 1. Treffen der EU-HauptstadtbrgermeisterInnen mit der Europäischen Kommission, mit Brgermeister Dr. Michael Häupl in Brssel 2012 und frher 2012 Ausstellung „Wiener Wohnbau. Innovativ. Sozial. Ökologisch.“ im Verbindungsbro der Stadt Wien in Brssel mit Wohnbaustadtrat Dr. Ludwig im Beisein der Mitglieder des GRA Wohnen 2011 Mitwirkung der Stadt Wien am Initiativbericht von Alain Hutchinson im Ausschuss der Regionen „Für eine europäische Agenda zum sozialen Wohnbau“ 2009 Entscheidung der EU-Kommission zum Beihilfenrecht im Fall der niederländischen Wohnungsgenossenschaften 2008 Grndung WG Housing EUROCITIES *) Keine vollständige Liste, sondern Highlights in der Interessenvertretung in Richtung EU