Eriskirch am Bodensee Mitteilungsblatt Eriskirch

Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten der Gemeinde Eriskirch

Jahrgang 2019 Freitag, den 2. August 2019 Nummer 31-33

Samstag ab 17 Uhr - „DJ Hotte“ - Anita presents Sonntag ab 11 Uhr - Frühschoppen „Junge Eriskircher“

Ort: Eriskirch auf dEr schussEninsEl bEim VErEinshEim dEs asV 2 Freitag, 2. August 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

Notrufe – Bereitschaftsdienst der Ärzte / Apotheken

RETTUNGSDIENST U. FEUERWEHR 112 NOTRUF DER POLIZEI 110

ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST

Telefon 116117; Montag - Freitag, 18-8 Uhr Notfallpraxis am Klinikum (ohne Anmeldung): Samstag, Sonntag und Feiertage: 8-21 Uhr.

Kinderärztlicher Notdienst: 01801 - 929 290 Werktags 18.00 - 22.00 Uhr, danach Weiterleitung Kinderklinik Wochenende 8.00 - 20.00 Uhr, danach Weiterleitung Kinderklinik

HNO-ärztl. Notdienst 01806 - 077211 Augenärztl. Notdienst 01801 - 929346 Zahnärztlicher Notdienst 01805 - 911620

Krankentransport 19222 Weißer Ring Klinikum (07541) 96-0 Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung­ von NACHBARSCHAFTSHILFE Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Klinik Tettnang (07542) 5310 Organisierte Nachbarschaftshilfe Wasserschutzpolizei (07541) 28930 Straftaten e.V., Tel. (0180) 3343434 -Eriskirch-Kressbronn Rathaus (07541) 9708-0 Kreuzbundgruppe Monika Baumann Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Sprechzeiten: jeden 1. Freitag des Monats AIDS-BERATUNG Angehörige Gesundheitsamt (07541) 204-5860 Treffen jeden Donnerstag, ab 19.30 Uhr, im von 13.30 - 15.30 Uhr im Bürgertreff, Sprechstunden: Pfarrgemeinde­saal Mariabrunn. Greuther Straße 5 Mi. 15.00 - 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung unter der Kirchliche Besuchsdienste Telefonnummer: 07543/96 42 67 Betreuungsgruppe für Demenzkranke des im Krankheitsfall für Deutschen Roten Kreuzes: montags und mittwochs Eriskirch/Mariabrunn von 14-17 Uhr in der DRK-Geschäftsstelle, Rot- Kath. Pfarramt SOZIALSTATION kreuzstr. 2, Friedrichshafen.­ Tel.: 07541/504-126 Tel.: (07541) 82352 Evang. Pfarramt Eriskirch Kranken- und Altenpflege Selbsthilfe Tettnanger Zuckerle Tel.: (07542) 978208 Klosterstr. 35, 88085 Langenargen (für Diabeteserkrankte) Treffpunkt: jeden letzten Dienstag im Monat Arbeitsgemeinschaft Lebensqualität im Tel. (07543) 1270 im Schulungsraum des Bodensee-Kranken- Alter Eriskirch Sprechzeiten: hauses in Tettnang. Kontakt: Waltraud Holder, Zusammenschluss von Ehrenamtlichen und Mo. - Do. 8.00 - 16.00 Uhr Tel. (07543) 953143 Professionellen in Eriskirch, die sich um die Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Lebensbedingungen von älteren Menschen und nach Vereinbarung. Täglich rund um Hospiz-Gruppe Eriskirch und Pflegenden kümmern. Kontakt über Büro Leitung: Helga Balsam, Gemeinwesenarbeit in den Lebensräumen für die Uhr erreichbar - Tel. (07543) 1270 Tel. (0159) 02106196 Jung und Alt, Tel. 07541/4017563 od. lebens- Vertretung: Helga Miksch, [email protected] Tel. 07541 / 8802 PFLEGEDIENST/TAGESPFLEGE SKM – e.V. VdK Sozialverband Eriskirch AmbuCare - Pflegestützpunkt –Betreuungsverein- Ambulante Pflege, Betreutes Wohnen, Tel.: (07541) 8475 Rechtliche Betreuungen 1. Vors. Horst Gäckle und individuelle Informationen Tagespflege Tel.: (07541) 82124 zu allen Fragen der persönlichen und Ursula Schwenk, Tel. 07541 - 3864833 Kassier Ursula Habisch rechtlichen Vorsorge Mariabrunnstraße 71, 88097 Eriskirch Frauen helfen Frauen e.V. sowie zur Patientenverfügung Tel.: (07541) 21800 Geschäftsstelle: Andreas-Strobel-Straße 6, 88677 -Ittendorf REGIONALWERK BODENSEE AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, Tel. 07544 9679960, Fax 07544 9646305, Beschützendes Haus Bodenseekreis, [email protected] Störfallnummer 07542/9379-299 Tel.: 07541 4893626 www.skm-bodensee.de Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 2. August 2019 3

Abitur 2019 bestanden

Die Gemeinde Eriskirch beglückwünschtAbitur die 201 Schülerinnen9 bestanden und Schüler der Gemeinde Eriskirch ganz herzlichDie Gemeinde zu ihrem Eriskirch bestandenen beglückwünscht Abitur. die Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Eriskirch ganz herzlich zu Ihrem bestandenen Abitur. Montfort-GymnasiumMontfort-Gymnasium Tettnang: Tettnang: Moritz Kesenheimer Moritz Kesenheimer Laura Kreßner Laura Kreßner Carina Müller, Carina Müller Tim Rieger Tim Rieger, Felix Schraff Felix Schraff, Andrey SidorenkoAndrey Sidorenko, Mertcan TanriseverMertcan Tanrisever,

Graf-Zeppelin-Gymnasium Graf-Zeppelin-GymnasiumLeonie Götz Leonie Götz Peer von Wilcken Peer von Wilcken Karl-Maybach-Gymnasium

Florentina Klara Knoll

Karl-Maybach-GymnasiumMarvin Pelcz

Florentina KlaraLukas Knoll Rogal l

Marvin Pelcz Alice Yvonne Swoboda

Lukas Rogall Alice Yvonne Swoboda Hugo-Eckener-Schule Friedrichshafen

Giorgio Finocchiaro

Niklas Großhardt Hugo-Eckener-Schule Friedrichshafen Nadine Kreidemann

Giorgio Finocchiaro Niklas Großhardt Claude-Dornier-Schule Friedrichshafen Nadine Kreidemann Lea Kesenheimer Kevin Elias Cilek Claude-Dornier-Schule Friedrichshafen Lea Kesenheimer Kevin Elias Cilek 4 Freitag, 2. August 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

sen, dass sich die Gemeinde grundsätzlich am ZVBB beteiligen wird. In der Folge wurde die Verbandssatzung ausgearbeitet, der Sommerpause der Gemeinderat in dieser Sitzung mit großer Mehrheit zustimm- te. Wichtig war den Gemeinderäten dabei vor allem eine zügige in Eriskirch Umsetzung und dass die Gemeinde Eriskirch bei der Priorisie- rung der Projekte aufgrund ihrer geringen Größe keine Nachteile Sehr geehrte Autoren, erfährt. Von einer Deckelung eventuell notwendig werdender au- das Mitteilungsblatt Eriskirch macht in den ßerplanmäßiger Ausgaben sah der Gemeinderat ab. Kalenderwochen 32 & 33 Sommerpause. Nächste Veröffentlichung: 23.08.2019 Redaktionsschluss: 20.08.2019, 09:00 Uhr Wir bitten um Beachtung und wünschen Ihnen erholsame Sommerferien. Der Verlag

Aus der Arbeit des Gemeinderats

Aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 25. Juli 2019 Wechsel im Kommunalparlament Mitteilungen In der vergangenen Sitzung des Gemeinderates verabschiedete Bürgermeister Aigner die ausscheidenden Gemeinderäte Gisela der Gemeinde Walzer, Gaby Dangel-Hartmann, Edmund Schraff, Alois Büchele, Brigitte Füßinger, Susanne Wagner und Heinz Martin. Er bedankte sich nicht nur persönlich sondern auch im Namen der Verwaltung und der Bürger für das ehrenamtliche Engagement in der vergan- Wichtige Mülltermine genen Wahlperiode. Er habe die Zusammenarbeit stets als enga- giert und vorwärtsdenkend erlebt und er erinnere sich gerne an die konstruktiven Diskussionen, die sich daraus entwickelt hätten. Montag, 05.08.2019 Nachdem der Verwaltung und dem Gemeinderat keine Hinde- Restmüll rungsgründe bekannt wurden, die einem Eintritt der neu ge- wählten Gemeinderäte in das Gremium entgegenstehen und Mittwoch, 07.08.2019 das Landratsamt Bodenseekreis mit Wahlprüfungsbescheid vom Gelber Sack 17.06.2019 die Wahl Gemeinderatswahl für gültig erklärt hatte, Donnerstag, 08.08.2019 verpflichtete der Bürgermeister die neuen Gemeinderäte auf eine Papier gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten aus dem Ehrenamt. Das Gremium wählte Gemeinderat Ralf Becker zum ersten und Montag, 12.08.2019 Gemeinderat Bernhard Vesenmayer zum zweiten stellvertreten- Biomüll den Bürgermeister. Montag, 19.08.2019 Dem Verwaltungsauschuss gehören künftig Petra Rozanowske, Restmüll 4 Katja Hepp, Ralf Becker, Egon Wetzel, Gudrun Schmid, Tobias Plümer und Reinhold Petzi an, in den Technischen Ausschuss wurden Julia Bühle, Uli Baur, Hannes Walzer, Cornelia Elflein, Bernhard Vesenmayer, Valentin Gebhard und Berthold Vetter Das Rathaus informiert gewählt. Zusätzlich berief der Gemeinderat Tanja Scheibitz als sachkundige Einwohnerin in den Technischen Ausschuss. Im Zweckverband Wasserversorgung Unteres Schussental wird Energieagentur Bodenseekreis die Gemeinde Eriskirch künftig durch Hannes Walzer, Julia Bühle Die Energieagentur Bodenseekreis bietet monatlich einen Bera- und Tobias Plümer vertreten. Uli Baur vertritt die Gemeinde im Ab- tungstermine an. wasserverband Unteres Schussental. Im Gemeindeverwaltungs- Termine können im Rathaus bei Frau Frank (07541) 9708-0 an- verband Eriskirch-Kressbronn-Langenargen werden Katja Hepp, gefragt und ausgemacht werden. Petra Rozanowske, Bernhard Vesenmayer und Gudrun Schmid für die Belange der Gemeinde eintreten und im Kindergartenaus- schuss werden das Julia Bühle und Berthold Vetter übernehmen. Die Kehrmaschine kommt! Petra Rozanowske wird seitens des Gemeinderates zusammen Kehrbezirk Mariabrunn mit Guido Stengel als Vertreter der Landwirtschaft im Stiftungsrat am Dienstag, 06.08.2019 des Naturschutzzentrums sitzen. Kehrbezirk Eriskirch Egon Wetzel und Valentin Gebhart vertreten die Gemeinde beim am Dienstag, 13.08.2019 Regionalwerk Bodensee GmbH & Co KG und Cornelia Elflein in der Bürgerstiftung Eriskirch. Kehrbezirk Schlatt Eriskirch beteiligt sich an der Gründung und dem Betrieb des am Dienstag, 20.08.2019 Zweckverbandes Breitbandversorgung Bodensee (ZVBB) Achtung! Der Kehrbezirk kann sich jeweils ändern. Bereits in einer früheren Sitzung hatte der Gemeinderat beschlos- Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 2. August 2019 5

Strandbadrestaurant „Riedperle am See“ geöffnet zu stöbern. Dort haben Sie die tolle Möglichkeit kostenlos, ano- Die Umbauarbeiten in der Gastronomie des Strandbades sind nym und ohne jegliche Formalitäten Ihre alten, intakten, gelese- seit letztem Wochenende abgeschlossen. nen oder ungelesenen Bücher reinzustellen - wenn Sie möchten Wir freuen uns auf ein vielseitiges Angebot mit Fisch, Fleisch, auch welche mitnehmen, ausleihen oder behalten. Pizza und was das Herz sonst begehrt, im schönen Ambiete un- Um nicht nur Leseratten und Bücherwürmer glücklich zu machen, seres Strandbades. sondern einfach jeden Interessierten ganz leicht und unverbind- Die „Riedperle am See“ hat täglich bis 22:00 Uhr geöffnet und lich mit Büchern in Berührung zu bringen, werden bundesweit das auch nach der Badesaison. öffentliche Bücherschränke installiert – jetzt auch bei uns im Wir freuen uns über Ihren Besuch. schönen Eriskirch. Kultur für jedermann sozusagen. Die Gemeinde Eriskirch wünscht allen viel Freude mit dem neuen öffentlichen Bücherschrank.

Thema Uferrenaturierung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger , zum Thema Uferrenaturierung im Strandbad Eriskirch kommen im- mer wieder Anfragen. Hauptsächlich geht es um die Bewegungen im Uferbereich, besonders erkennbar nach Starkwindereignissen. Bei der Planung des nun flachen Ufers wurde aus Umweltschutz- gründen darauf verzichtet, Steinschüttungen weit hinein in die Flachwasserzone einzubringen. Die Anregungen der Gemeinde, auf ein flacher angeschüttetes Ufer, wurden dahingehend berück- sichtigt, dass Nachschüttungen entsprechend des Wellenbildes am Ufer an der passenden Stelle eingebracht werden sollten. Eine gröbere Körnung (größere Steine) wurde bereits eingebracht und wird in der kommenden Winterperiode 2019/20, aufgrund der Erkenntnisse dieses Sommers, nochmals vom Regierungspräsi- diums Tübingen eingearbeitet. Die Kosten hierfür waren entsprechend eingeplant und werden vom Land Baden-Württemberg getragen. Der Bauhof Eriskirch ist unterstützend mit kleineren Nachschüt- tungen tätig, um eine Barrierefreiheit mit einem relativ naturbe- lassenen Ufer zu verbinden. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude an unserem schönen Uferabschnitt des Bodensees, welcher durch die Eröffnung des Restaurants vom letzten Freitag, 26.07.2019 weiter aufgewertet worden ist. Ihre Gemeindeverwaltung Amtstag des Notars Mai im Rathaus Kressbronn Donnerstag, 22.08.2019: 14 Uhr bis 17 Uhr. Käpt´n Blaubär zu Gast im Eriskircher Strandbad Notar Sebastian Mai Notare Mai & Belikan, Sozietät, Ehlersstraße 11 88046 Friedrichshafen Telefon: 07541/3764900 Vergangene Woche war E-Mail: [email protected] Käpt´n Blaubär vom Ra- Internet: www.notare-mai-belikan.de vensburger Spieleland zu Gast im Eriskircher Strand- Hauptamt/Bauamt bad. Bademeister André Primuth Sperrung Lindauer Straße begrüßte ihn sehr herzlich. Aufgrund von Baumaßnahmen, wird der PKW-Verkehr der Lin- Die Kinder hatten an diesem dauer Straße vom 01. August voraussichtlich für mindestens eine Morgen mit dem bekannten Woche innerörtlich über den Finkenweg umgeleitet. Fahrzeuge ab Gast ihre Freude. 3,5 Tonnen, werden über die B31 umgeleitet. Es kann eventuell zu zeitlichen Verzögerungen oder Ausfällen beim Linienbusver- kehr kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung

NEU: Öffentlicher Bücherschrank Sommerbetrieb in der Sporthalle Eriskirch Liebe Einwohner und liebe Gäste der Gemeinde Eriskirch, Die hohen Temperaturen dieses Sommers machen auch vor der sich im Sommer auf die Terrasse, den Balkon oder in den Garten Sporthalle in Eriskirch nicht halt. Direkte Sonneneinstrahlung, of- setzen; das Strandbad genießen; oder es sich an einem regneri- fene Fenster und Türen lassen nicht unerhebliche Wärmemengen schen, sogar verschneiten Tag so richtig auf dem Sofa gemütlich in das Gebäude hinein. machen, dazu noch ein spannendes Buch lesen – für viele das Beim Bau der Halle wurde aus nachhaltigen, gesundheitlichen liebste Hobby überhaupt. sowie Kostengründen auf den Einbau einer Klimaanlage verzich- Die Gemeinde lädt alle Interessierten ein, in unserem tet. Diese Anlagen verbrauchen extrem viel Energie und stehen neuen öffentlichen Eriskircher Bücherschrank, auch im Ruf nicht besonders gesund zu sein, insbesondere beim in der Bushaltestelle am Rathaus, Sportbetrieb. 6 Freitag, 2. August 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

Das Wärmepumpensystem der Halle ist so ausgelegt, dass die Die Strecke verläuft größtenteils auf verkehrsarmen Nebenstra- Temperaturen im Zuluftsystem um ca. 3° Celsius abgesenkt wer- ßen und Radwegen. den können. Dies funktioniert jedoch nur bei geschlossenen Fens- Eine Einkehr ist vorgesehen. tern und Türen. Auch der außenliegende Sonnenschutz sollte Fahrzeit 2,5 Stunde heruntergefahren sein. Die Anlage wird diesbezüglich regelmäßig Stecke: 31 km überprüft und gewartet und ist voll funktionstüchtig in Betrieb. Rückkehr: ca. 15 Uhr Wir bitten um Verständnis, dass höhere Innentemperaturen nicht Es besteht eine Helmpflicht. immer vermieden werden können. Nach der Sommerpause wer- den sich die Temperaturen, dem Jahreszyklus entsprechend, Gästeehrung für 20. Aufenthalt wieder normalisieren. Gästeehrung durch die Tourist-Information Ihre Gemeindeverwaltung Am 24. Juli konnte Familie Weber aus Nagold für ihren 20. Aufenthalt in Eriskirch geehrt wer- den. Seit über 10 Jahren ist die Familie, die Finanzverwaltung Gästeehrungursprünglich durch aus die Friedrichshafen Tourist-Information kommt, zu Gast im Haus Herrmann. Grundsteuer Am Durch24. Juli die konnte Verbundenheit Familie Weber zur Region aus Nagold kennt sichfür ihrendie Familie 20. Aufenthalt na- in Die Finanzverwaltung informiert... Eriskirchtürlich geehrt bestens werden. in der Seit Umgebung über 10 Jahrenaus und ist genießt die Familie, die schönsten die ursprünglich Am 15. August werden folgende Steuern zur Zahlung fällig: aus FriedrichshafenEcken während deskommt, Aufenthalts. zu Gast im Haus Herrmann. - 3. Rate Grundsteuer DurchIn diesem die Verbundenheit Jahr standen schon zur Region eine Katamaran-Fahrt kennt sich die nach Familie Kons natürlich- entsprechend dem letzten Jahres- oder dem letzten Ände- bestenstanz inund der das Umgebung Seehasenfest aus auf und dem genießt Programm. die schönsten Die heißen Ecken Tempe währe- nd rungsbescheid des raturenAufenthalts. locken die Familie aber auch sehr oft ins Freibad Eriskirch. - 3. Rate Gewerbesteuer In diesemSeit vielen Jahr Jahrenstanden fühlen schon sich eine die KatamaranWebers mit- FahrtTochter nach Andrea Konstanz im und entsprechend dem letzten Gewerbesteuerbescheid das HausSeehasenfest Herrmann auf sehr dem wohl Programm. und genießen Die heißendie Ruhe Temperaturen und die ver- locken Bei den Steuernzahlern, die der Gemeinde eine Einzugsermäch- die Familietraute Umgebung. aber auch sehrAls Dankeschön oft ins Freibad überreichte Eriskirch. Frau Waldinger tigung erteilt haben, werden die Raten zum Fälligkeitstag abge- Seit von vielen der JahrenTourist-Information fühlen sich eine die gefüllte Webers Eriskirch mit Toch Tascheter Andrea in neuem im Haus bucht. HerrmannDesign sehr mit wohlProsecco, und genießen Postkarten die und Ruhe einem und Essensgutschein. die vertraute Umgebung. Soweit uns keine Einzugsermächtigung vorliegt, bitten wir Als DankeschönFür die Treue überreichtebedanken wir Frau uns Waldingerund hoffen vonsehr, der dass Tourist Sie -auchInformation um rechtzeitige Entrichtung der Abschlagszahlung. eineweiterhin gefüllte Ihren Eriskirch Urlaub Tasche in Eriskirch in neuem verbringen Design mitwerden. Prosecco, Postkarten Sie vermeiden damit Mahngebühren und Säumniszuschläge. und einem Essensgutschein. Für die Treue bedanken wir uns und hoffen sehr, dass Sie auch weiterhin Ihre Gemeindekasse Ihren Urlaub in Eriskirch verbringen werden.

Tourist-Information

Geführte Radtour mit Besichtigung und Führung durch das Schloss Giessen mit Herrn Jürgen Saur Treffpunkt: Mittwoch, 07. August, 9.00 Uhr, „RadtourRathaus zum EriskirchToteisloch und der historischen Sanddüne im Tettnanger Wald“ Diese Radtour (ca. 14 km) verläuft durch den Tettnanger Wald zumGeführte ehemaligen Radtour mit Gemeindearchivar Wasserschloß Hans Giessen Bertele im Argental. Herr Heine, Treffpunkt: Mittwoch, 31. Juli 09.00 Uhr, Rathaus der Privat-Besitzer, führt uns durch diese, ursprünglich mittelal- terliche,Das Toteisloch Schloßanlage, und die historische die Sanddüne er in Eigenregiesind Relikte aus inder bewundernswerter letzten Eiszeit. Unser undGebiet einmaliger war mit einem Artmächtigen vor dem Eispanzer Verfall des Rheintal rettete-Gletschers und wieder zu einem Schmuckstücküberzogen. Große Stücke werden und Eisberge ließ. brachen Lassen ab undSie wurden sich vonüberraschen. der damals dort Die Geführte Radtour zur Gedenkstätte vorbeifließenden Argen mit deren Schotterbeimischung überdeckt. Nach dem Rückkehrspäteren Schmelzen ist gegen der überdeckten 12.00 Uhr Eismassen geplant. brach derDas Tragen eines Helms des Flugzeugabsturzes bei Überlingen wäre wünschenswert. Im Juli 2002 verloren in der Nähe von Überlingen 71 Men- AnmeldungSchotteraufbau in unbedingt die entstandenen erforderlich! Hohlräume und bildete oberirdisch die sogenannten Toteislöcher. schen darunter 49 Kinder bei einem Zusammenstoß von zwei Unkostenbeitrag 5,00 € Flugzeugen ihr Leben. Damit wir nicht vergessen, wie schnell Tourist-InfoDie historische Sand Eriskirch,düne entstand Tel. damals 07541/9708-22 als Folge der dabei entstandenen Landschafts-Veränderungen. unser Leben sich ändern kann, führt diese Tour zu der Ge- denkstätte dieses schrecklichen Unglücks. Sie erfahren beiGeführte dieser Radtour vielE-Bike-Tour über die Geschichte ins und EntstehungHinterland unserer Landschaft. (14 km) Vom Rathaus aus geht es bis Überlingen immer auf dem mit Herrn Jürgen Saur Bodenseeradweg. Ab Überlingen fahren wir auf der alten Die Rückkehr ist gegen 12.00 Uhr geplant. Datum: Mittwoch, 21. August Owingerstraße bis zur Gedenkstätte. Hier wollen wir ent- Anmeldung (nichtUhrzeit: unbedingt erfo10:00rderlich) Uhr und Info: Tourist-Information Eriskirch, Tel. sprechend des Ereignisses vor 17 Jahren verweilen und still 07541/9708- 22„Radtour Treffpunkt: zum Toteisloch Rathaus und derEriskirch historischen Sanddüne der Toten gedenken. E-Bikeim Tettnanger Fahrradtour Wald“ über den Schleinsee zum Degersee Platzkonzert mit dem Männergesangverein Eriskirch Zurück geht es dann über Adelshofen, Deisendorf bis zum DieGeführte Tour Radtour ist ideal mit Gemeindearchivar geeignet für Hans E-Biker. Bertele Die leichten Steigungen Affenberg. Hier planen wir die Einkehr. Weiter über Salem, Treffpunkt:Alle Gäste undMittwoch Einheimische, 31. Juli sind09.0 0herzlich Uhr, Rathaus eingeladen. lassenGenießen sich Sie den so Abend problemlos unter der Dorflinde bewältigen. bei der „Alten Schule“ in Eriskirch. Neufrach, , Kluftern, Jettenhausen zurück nach DieDTreffpunkt:as Toteisloch Gruppe Mittwoch, und fährt die 31. historische Juliüber um 19.30 dieSanddüne Uhrhistorische. sind Relikte Holzbrückeaus der letzten Eiszeit. in Eriskirch Unser Eriskirch. Die Tour ist ca. 90 km lang; es werden überwiegend GebietDas Platzkonzert war mit einem findet mächtigen bei schlechter Eispanzer Witterung des Rheintalim Musiksaal-Gletschers der „Alten nachSchule“ Schlatt, statt. Oberdorf und an der Argen entlang nach Betznau. verkehrsarme Straßen genutzt. Schwierigkeitsgrad für alle: Weiter geht es dann bergauf Richtung Berg. Oben angekommen überzogen. Große Stücke und Eisberge brachen ab und wurden von der damals dort Schwer (wegen der Länge der Tour); das Tempo ist moderat habenvorbeifließenden wir einen Argen sehr mit deren schönen Schotterbeimischung Ausblick überdeckt.über den Nach Bodensee. dem (ca. 16 km/h im Durchschnitt); die Tour ist für E-Biker und späteren Schmelzen der überdeckten Eismassen brach der Wir folgen der Landstraße bis Nitzenweiler. Nicht E-Biker. DerSchotteraufbau Aussichtspunkt in die entstandenen oberhalb Hohlräume des Schleinsees und bildete oberirdisch bietet die einen herrli- Mittwoch: 14.8.2019 sogenannten Toteislöcher. chen Panoramablick auf den Schleinsee und die Bodenseeregion. Start: 9:00 Uhr beim Rathaus in Eriskirch WeiterDie historische geht Sand es dünezum entstand Degersee. damals Diesenals Folge der umfahren dabei entstandenen wir südlich über Rückkehr: gegen 16:00 Uhr Landschafts-Veränderungen. Hörbolz und Wettis. Ausrüstung: Helm (Pflicht), kleine Verpflegung (Einkehr ist überSie erfahren Apflau, bei dieser Schloss Radtour vielGiessen über die Geschichteund der undGießenbrücke Entstehung unserer geht es an vorgesehen), genügend zum Trinken, Flickzeug derLandschaft. Argen (14 entlang km) zurück nach Eriskirch. Die Rückkehr ist gegen 12.00 Uhr geplant.

Anmeldung (nicht unbedingt erforderlich) und Info: Tourist-Information Eriskirch, Tel. 07541/9708 22 Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 2. August 2019 7

Sommerferien

Mi, 31. Juli Kanufahrt auf der 10:00 Uhr Ein Naturerlebnis für Groß und Klein, für Kinder ab 8 Jahren, Schwimmer, Dauer 2,5 Std., Kosten € 20,00/Boot (1 Kind, 1 Erwachsener). Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus in Kehlen. Anmeldung: Tourist-Information Eriskirch, Tel. 07541/970824

Mi, 07. August Kanufahrt auf der Schussen 10.00 Uhr Ein Naturerlebnis für Groß und Klein, für Kinder ab 8 Jahren, Schwimmer, Dauer 2,5 Std., Kosten € 20,00/Boot (1 Kind, 1 Erwachsener). Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus in Kehlen. Anmeldung: Tourist-Information Eriskirch, Tel. 07541/970824

Mi, 14. August Besuch in der Kläranlage 14:00 Uhr Wir bekommen erklärt, wie eine Kläranlage funktioniert Und dürfen diese besichtigen. Für Kinder ab 9 Jahren Dauer ca. 1 Std. Eltern dürfen sich gerne anschließen. Kosten € 2,00/Kind. Treffpunkt: Kläranlage Eriskirch Anmeldung: Tourist-Information Eriskirch, Tel. 07541/970824

Di, 20. August Pizzabacken in der Brennerstube „Schlachter“ 17:00 Uhr Teig kneten, bunt belegen, ab in den Ofen und guten Appetit! Für Kinder ab 5 Jahren, Dauer ca. 2 Std., Kosten € 5,00/Kind für eine Pizza und ein Getränk. Treffpunkt: Brennerstube Schlachter, Eriskirch- Unterbaumgarten, Anmeldung: Tourist-Information Eriskirch, Tel. 07541/970824

Do, 05. September Eisstockschießen 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Ein spannend sportlicher Vormittag auf den Asphaltbahnen der Eisstockschützen Langenargen. Für Kinder ab 10 Jahren, Dauer ca. 2 Std., Kosten € 2,00/Kind. Treffpunkt: Sportzentrum Langenargen, Vereinsgelände Eisstockschützen. Anmeldung: Tourist-Information Eriskirch, Tel. 07541/970824

Anmeldung in der Gemeindeverwaltung Eriskirch Tourist-Information Schussenstraße 18, 88097 Eriskirch Tel. 07541/9708-22, [email protected]

bitte wenden

8 Freitag, 2. August 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

Fundamt

Folgende Fundsachen sind eingegangen: • Schlüsselmäppchen mit Geld Informationen beim Fundbüro, Tel. 07541/9708-24

Bürgerstiftung Eriskirch

Projekte die die Bürgerstiftung unterstützt hat • Zirkusprojekt in der Irisschule • Tanztee im Bürgertreff • Wasserspielplatz im Kindergarten Regenbogen Mariabrunn • Ev. Kirche Pfingstfreizeit 2018 • 25 Jahre Hospizgruppe Eriskirch

Spenden:

Unsere Spendenhäusle stehen: • Bäckerei Zeh • Diversitas • Getränkemarkt Brugger • Apotheken Kaufland und Marien-Apotheke • House of Hair, Marion König • Postfiliale Eriskirch

Die Bürgerstiftung freut sich über jede Spende ob „klein oder groß“. Bankverbindung: Bürgerstiftung Eriskirch Sparkasse Bodensee IBAN: DE29 6905 0001 0024 2735 67 BIC: SOLADES 1 KNZ Geschäftlich und privat können Sie der Bürgerstiftung eine Spen- de zukommen lassen. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei: Bürgerstiftung Eriskirch Rathaus Zimmer 12 Schussenstr. 18, 88097 Eriskirch, Tel. 07541-97080 Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 2. August 2019 9

anzubieten. Es ist ein unvergleichliches Erlebnis, früh am Mor- Naturschutzzentrum gen mit der Lädine auf dem Bodensee zu sein, abseits vom ge- schäftigen Trubel der Städte. In ruhiger Fahrt geht es entlang des Naturschutzgebietes „Eriskircher Ried“. Neue Wechselausstellung Am Freitag, den 16. August, um 6.30 Uhr und am Freitag, den 30. Metamorphosen - verschwundene Körper August, um 7.00 Uhr sind noch Plätze frei. Die Fahrten beginnen Über 40 Gäste konnte Bürgermeister Arman Aigner am 24. Juli zur am Landungssteg im Hafen von Langenargen und dauern zwei Eröffnung der neuen Wechselausstellung im Naturschutzzentrum Stunden. Die Kosten betragen 20,- € für Erwachsene, für Kinder Eriskirch begrüßen. Uwe Schmida, einer der Fotografen der Aus- bis 14 Jahre die Hälfte. Eine Anmeldung beim Naturschutzzent- stellung, ließ es sich nicht nehmen, zusammen mit seiner Kollegin rum Eriskirch ist notwendig: Tel. 07541-81888. Malin Petersen von Hannover zum Bodensee zu fahren, um den Gästen zu erläutern, wie die ungewöhliche Ausstellung entstand. Ungewöhnlich insofern, als alle Fotos wunderschöne Naturland- schaften zeigen - von Norddeutschland über die Alpen bis nach Lanzarote -, der Betrachter aber erst beim zweiten Blick kunstvoll von Bodypaintern geschminkte menschliche Körper entdeckt. So fällt bei einem der Fotos kaum auf, dass ein Birkenstamm inmitten eines lichten Wäldchens in Wirklichkeit ein kunstvoll geschminkter weiblicher Körper ist - perfekt integriert in die Natur! Von besonderem Reiz ist, dass nicht nur im Naturschutzzent- rum zahlreiche Motive bewundert werden können, sondern dass darüber hinaus auf einem Rundweg am Rande des Eriskircher Rieds zwischen den beiden Bahnübergängen in Riedstraße und Einkaufszentrum 20 weitere Motive im Gelände entdeckt wer- den können. Die Ausstellung kann noch bis 3. November besichtigt werden, im Gelände jederzeit, im Naturschutzzentrum zu den aktuellen Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 14 - 17 Uhr, Freitag bis Sonntag und Familienführungen im Ried Feiertage 10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr. Ab 1. Oktober gelten ein- Ferienprogramm geschränkte Winteröffnungszeiten. Weitere Infos unter www.ver- Neben den wöchentlichen Führungen am Donnerstagmorgen um schwundenekoerper.de und www.naz-eriskirch.de 9.00 Uhr bietet das Naturschutzzentrum Eriskirch in den Som- merferien auch zwei Familienführungen mit Moni Müller an. Am Montag, den 5. August, steht „Die fantastische Welt der Schmet- terlingen und Libellen“ an. Die Kinder beobachten zuerst im Ried die Insekten live, bevor sie dann eine schillernde Libelle oder einen bunten Schmetterling basteln dürfen. Die zweistündige, kostenlose Aktion beginnt um 9.30 Uhr am Naturschutzzentrum. Am Montag, den 19. August, heißt es dann „25 Jahre Natur- schutzzentrum - 25 Geheimnisse im Eriskircher Ried“. Es gilt, Verblüffendes und Kurioses aus der Tier- und Pflanzenwelt zu enträtseln. Die kostenlose Führung beginnt um 9.30 Uhr am Na- turschutzzentrum Eriskirch.

Freiwillige Feuerwehr

Montag, 12.08.2019 Freiwillige Gesamtwehr Beginn: 20:00 Uhr Naturerlebnis Eriskircher Ried Petzi, Kommandant Führungen in den Ferien Auch in diesen Sommerferien bietet das Naturschutzzentrum Er- iskirch jeden Donnerstagmorgen vom 1. August bis 5. Septem- ber um 9.00 Uhr naturkundliche Führungen für Groß und Klein Lebensräume / im Eriskircher Ried an. Im größten Naturschutzgebiet am Nordufer des Bodensees gibt Bürgertreff es auch im Hochsommer viel zu entdecken, so etwa Libellen am Wasser, blühende Feuchtwiesen mit reichem Insektenleben, sicher auch viele Frösche. Die Führungen sind sowohl für Erwachsene Lebensräume für Jung und Alt als auch Kinder geeignet. Bürgertreff, Greuther Str. 5, Tel. 4017563 Treffpunkt der gut zweistündigen kostenlosen Führungen ist je- weils am Naturschutzzentrum im ehemaligen Bahnhof von Er- iskirch. Wer sucht eine Gruppe Gleichgesinnter, wer mag mit ande- ren zusammen, was machen? Unter dem Motto- „gemeinsam anstatt einsam“ bietet der Bürgerteff dazu die Möglichkeit. Morgendämmerung auf der Lädine Initiativen und neue Ideen sind willkommen. Ansprechper- Fahrt mit historischem Lastensegler son: Irene Eichhorn, Tel. 4017563 oder im Büro im Bürgertreff Der Erfolg des letzten Jahres ist für das Naturschutzzentrum am Mittwoch von 10-12 Uhr, wenn jemand persönlich vorbei Eriskirch Ansporn, auch in diesem Jahr wieder naturkundliche kommen möchte. Allerdings ist Frau Eichhorn von 5.8. bis Morgenfahrten mit dem historischen Lastensegler, der Lädine, 23.8. in Urlaub. 10 Freitag, 2. August 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

Montag, 5. August willkommen, die nähen oder ändern wollen. Dabei 14.00 Uhr Handarbeiten – gemeinsam aktiv, geht es ums selber TUN. Eine Nähmaschine ist vor- mit Benefizverkauf, Brigitte Bell 81720. handen. Sie bringen Ihr Kleidungsstück oder Stoff/ 19.30 Uhr Fotoclub Schnitt selber mit. Der Nähtreff findet immer mon- tags von 9.30 bis 11.30 Uhr satt. Bitte um telefo- Mittwoch, 7. August nische Anmeldung unter Tel. 40 17 563 damit die 12.00 Uhr Gemeinsam Kochen – gemeinsam Essen, Anmel- Schneiderin planen kann dung unter Tel. 981341 16.00 Uhr Offene Malgruppe – macht Sommerpause Donnerstag, 26. September 16.00 Uhr Vortrag „Das seniorenfreundliche Auto“ Mittwoch, 14. August 14.30 Uhr Spielegruppe – gemeinsam aktiv Donnerstag, 10. Oktober Dies ist ein offener Spieltreff. Alle Interessierten sind 15.00 Uhr Autorinnenlesung mit Anja Jonuleit. Sie aus liest herzlich eingeladen, zum Mitspielen oder dazu neue aus einem ihrer Bücher. Dazu gibt es einen klei- Spiele, mitzubringen. nen Sektumtrunk Frau Steinhauser 82357, Frau Dann 9813470 Samstag, 9. November Montag, 19. August 15.00 Uhr Tanztee für Senioren, mit Kaffee und Kuchen 14.00 Uhr Offene Handarbeitsgruppe – gemeinsam aktiv. Es Herzliche Einladung an alle tanzende Senioren aus treffen sich hier in der offenen Gruppe Handarbeitsin- Eriskirch, aber auch an alle anderen, die gerne ein- teressierte, um gemeinsam zu Stricken, Häkeln usw. fach wegen der Geselligkeit oder der Musik dabei Alle sind herzlich willkommen. Jede Handarbeiterin sein mögen. bringt ihr eigens Werkstück mit und arbeitet daran weiter, Brigitte Bell 81720. Freitag, 29. November 19.30 Uhr Fotoclub 14.30 Uhr Kaffeenachmittag für Pflegende und deren An- gehörige, für Menschen mit Demenz und Ältere mit sonstigen Einschränkungen und alle, die Lust haben

Montag, 5. August 14.00 Uhr Offene Handarbeitsgruppe gemeinsam aktiv, heute auch mit Benefizverkauf der Handarbeitsprodukte In der Zeit, in der Handarbeitsgruppe sich trifft, ist an dem Tag der Erwerb all der schönen Handarbeits- produkte möglich. Der Erlös des Verkaufes kommt einem sozialen Zweck in der Gemeinde Erskirch zugute. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Sie sind Am Freitag, 16. August 2019, herzlich eingeladen, einfach unverbindlich vorbeizu- ist wieder ab 15.00 Uhr das Reparatur Café geöffnet. kommen und sich die Handarbeitswaren anzuschau- Sie finden uns im Werkraum der alten Schule in Mariabrunn. en. Bis 16.30 Uhr gibt es Wollsocken, Kinder-´und Fachkundige Mitbürger helfen bei der Reparatur alter, liebge- Puppenkleidung, Dreieckstücher, Spieltierchen, Müt- wonnener Dinge des Alltags. zen, Schals, ...... Bei uns werden Haushalts- und Elektrokleingeräte, mechanisch betriebene Dinge, Kleinmöbel, Kleidung, Spielzeug und mehr re- Mittwoch, 7. August pariert. Auch beim Austausch von Kabeln oder Batterien gibt es 12.00 Uhr Gemeinsam Kochen – gemeinsam Essen. Es gibt: Hilfe. Bei Bedarf stellen die Mitglieder auch Spezialwerkzeug zur gefüllte Paprika, vegetarisch und mit Fleischfül- Verfügung, beispielsweise, um Uhren für einen Batteriewechsel lung. Dieses Essen ist für alle Interessierten offen. zu öffnen. Gerade Ältere und alleinstehen sind herzlich einge- Hilfe und Ratschlag kosten nichts, Sie bezahlen nur die Materi- laden. Sie müssen sich nur rechtzeitig vorher an- alkosten. melden, zahlen dann ein Unkostenbeitrag von 5 € Kaffee und Kuchen gibt es gratis. und können ein gutes Mittagessen in Gesellschaft Jeden 3. Freitag im Monat ist das REPARATUR-Café von genießen. Wer beim Kochen mithelfen mag, bitte 15.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Kommen Sie einfach bei der Werk- auch anmelden. Anmeldung unter der Tel. 981341 statt in der „Alten Schule Mariabrunn“ vorbei, wenn Sie ein 16.00 Uhr Offene Malgruppe – macht Sommerpause Problem haben. Auch wenn Sie als Fachmann oder -frau mitmachen wollen, sind Mittwoch, 14. August Sie herzlich willkommen. 14.30 Uhr Offene Spielegruppe – gemeinsam aktiv Der nächste Termin ist dann wieder am Freitag, 20. Septem- Montag, 19. August ber 2019. 14.00 Uhr Offene Handarbeitsgruppe - gemeinsam aktiv

Mittwoch, 21. August 16.00 Uhr Offene Malgruppe – macht Sommerpause

Montag, 23. September 09.30 Uhr Näh- und Änderungstreff für Selbermacherinnen Hier bekommen Sie Hilfe und Unterstützung, wenn Sie selber Kleidung ändern oder reparieren wollen. Auch wenn Sie etwas nähen wollen, können Sie hier Tipps erhalten. Zu diesem offenen Nähtreff, sind alle Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 2. August 2019 11

Neue Sporthalle, Gymnastikraum, Greuther Str. 1/1 Ballett, Fortgeschrittene II/III für Jugendliche und Erwachsene Volkshochschule ab 12 Jahren Hanna Schlau, 16 Abende, 20.09.2019 - 31.01.2020 Bodenseekreis Freitag, 17:15 - 18:45 Uhr (32 UE) Neue Sporthalle, Gymnastikraum, Greuther Str. 1/1 Ballett, Spitze II/III, Fortgeschrittene Hanna Schlau, 16 Abende, 20.09.2019 - 31.01.2020 VHS Außenstelle Eriskirch Freitag, 18:45 - 19:45 Uhr (21.33 UE) Neue Sporthalle, Gymnastikraum, Greuther Str. 1/1 „Excel Basiskurs“ Sie haben Kenntnisse im Umgang mit Familienyoga - Zeit zu zweitNeu! Windows und möchten die Grundlagen der Tabellenkalkulation Christina Mueller, 9 Nachmittage, 09.10.2019 - 11.12.2019 kennen lernen. In diesem Kurs lernen Sie dies in vier Lektionen. Mittwoch, 15:30 - 16:30 Uhr (12 UE) Lektion 1: Aufbau einer Excelmappe: Tabellenblätter, Zeilen und Neue Sporthalle, Mehrzweckraum, Greuther Str. 1/1 Spalten, erste Text- und Zahleneingabe. Lektion 2: Tabellen er- Gesundheit stellen und bearbeiten: Währungsformate, Schrift, Rahmen und Fit mit Yoga **Neu!** Schattierungen. Lektion 3: einfache Berechnungen durchführen: Eva Vuksan, 11 Abende, 12.09.2019 - 12.12.2019 Grundrechenarten, sowie Rabatt und MwSt.-Berechnungen. Lek- Donnerstag, 17:45 - 18:55 Uhr (17.11 UE) tion 4: Tabellenblatt, Seite einrichten und drucken: Zeilenhöhe, Neue Sporthalle, Mehrzweckraum, Greuther Str. 1/1 Spaltenbreite, Seitenformat, Druckmöglichkeiten. In Tettnang ab Yoga für Alle Montag, 23.09.2019, 4 Termine montags, 18:30 - 21:30 Uhr, Kurs- Eva Vuksan, 11 Abende, 12.09.2019 - 12.12.2019 Nr: ZA501756TT*, Entgelt: 107,80 EUR (inkl. Lehrbuch) Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr (22 UE) Neue Sporthalle, Mehrzweckraum, Greuther Str. 1/1 Das neue Semester startet ab September mit folgenden Kursen: Orientalischer Tanz für Frauen, Mittelstufe und Fortgeschrit- Junge VHS tene Missbrauch? Keine Chance! - So schütze ich mein Kind vor Margaretha Emser, 15 Abende, 16.09.2019 - 20.01.2020 sexuellen Übergriffen Montag, 20:30 - 22:00 Uhr (30 UE) Manuela Dirolf, Neue Sporthalle, Gymnastikraum, Greuther Str. 1/1 Mittwoch, 25.09.2019, 19:00 - 21:15 Uhr (3 UE) Sanfte Ausgleichsgymnastik Bürgerhaus Alte Schule, Vereinsraum, Kirchplatz 3 Sabine Mohr, 12 Abende, 18.09.2019 - 11.12.2019 Sag nein! - Selbstbehauptung für Grundschulkinder (2. bis Mittwoch, 17:30 - 18:30 Uhr (16 UE) 4. Klasse) Neue Sporthalle, Mehrzweckraum, Greuther Str. 1/1 Manuela Dirolf, Fitnessgymnastik mit Musik Samstag, 28.09.2019, 10:00 - 13:00 Uhr (4 UE) Rosemarie Christ, 15 Vormittage, 20.09.2019 - 24.01.2020 Bürgerhaus Alte Schule, Musikraum, Kirchplatz 3 Freitag, 09:30 - 10:30 Uhr (20 UE) Töpfern für Kinder ab 6 Jahren Neue Sporthalle, Gymnastikraum, Greuther Str. 1/1 Gaby Schmalholz, 5 Abende, 08.10.2019 - 12.11.2019 Wirbelsäulengymnastik Dienstag, 17:00 - 18:30 Uhr (10 UE) Ingrid Janke, 15 Vormittage, 23.09.2019 - 27.01.2020 Mariabrunn, Alte Schule, Werkraum, Montfortstr. 3 Montag, 09:00 - 10:00 Uhr (20 UE) Töpfern für Kinder ab 6 Jahren Neue Sporthalle, Mehrzweckraum, Greuther Str. 1/1 Gaby Schmalholz, 5 Nachmittage, 10.10.2019 - 14.11.2019 Wirbelsäulengymnastik mit Beckenbodenübungen Donnerstag, 16:30 - 18:00 Uhr (10 UE) Ingrid Janke, 16 Vormittage, 24.09.2019 - 28.01.2020 Mariabrunn, Alte Schule, Werkraum, Montfortstr. 3 Dienstag, 08:30 - 09:30 Uhr (21.33 UE) Prüfungsvorbereitung Mathematik Realschule Block 1 - Al- Neue Sporthalle, Mehrzweckraum, Greuther Str. 1/1 gebra Rückenfit Ingrid Heim-Plapperer, 4 Vormittage, 23.11.2019 - 14.12.2019 N.N., 12 Abende, 24.09.2019 - 17.12.2019 Samstag, wöchentlich, 10:00 - 13:00 Uhr (16 UE) Dienstag, 18:00 - 19:00 Uhr (16 UE) Bürgerhaus Alte Schule, Vereinsraum, Kirchplatz 3 Neue Sporthalle, Mehrzweckraum, Greuther Str. 1/1 Prüfungsvorbereitung Mathematik Realschule Block 2 - Geo- Qigong Yangsheng metrie Hildegard Gröger, 10 Abende, 24.09.2019 - 10.12.2019 Ingrid Heim-Plapperer, 4 Vormittage, 11.01.2020 - 01.02.2020 Dienstag, 19:05 - 20:20 Uhr (16.67 UE) Samstag, wöchentlich, 10:00 - 13:00 Uhr (16 UE) Neue Sporthalle, Mehrzweckraum, Greuther Str. 1/1 Bürgerhaus Alte Schule, Vereinsraum, Kirchplatz 3 Pilates Ballett für Kinder, Vorstufe: Feen-Gruppe Cornelia Fink, 15 Nachmittage, 30.09.2019 - 03.02.2020 ab 4 Jahren Montag, 16:30 - 17:30 Uhr (20 UE) Hanna Schlau, 16 Nachmittage, 20.09.2019 - 31.01.2020 Neue Sporthalle, Mehrzweckraum, Greuther Str. 1/1 Freitag, 14:00 - 14:45 Uhr (16 UE) Pilates Neue Sporthalle, Gymnastikraum, Greuther Str. 1/1 Cornelia Fink, 15 Abende, 30.09.2019 - 03.02.2020 Ballett für Kinder, Grundstufe 1: Wölkchen-Gruppe Montag, 17:30 - 18:30 Uhr (20 UE) ab 5 Jahren Neue Sporthalle, Mehrzweckraum, Greuther Str. 1/1 Hanna Schlau, 16 Nachmittage, 20.09.2019 - 31.01.2020 Pilates Freitag, 14:45 - 15:30 Uhr (16 UE) Cornelia Fink, 15 Abende, 30.09.2019 - 03.02.2020 Neue Sporthalle, Gymnastikraum, Greuther Str. 1/1 Montag, 18:30 - 19:30 Uhr (20 UE) Ballett für Kinder, Grundstufe 2: Lavendel-Gruppe Neue Sporthalle, Mehrzweckraum, Greuther Str. 1/1 ab 6 Jahren Fitnessgymnastik Hanna Schlau, 16 Nachmittage, 20.09.2019 - 31.01.2020 Stefanie Pulter, 13 Abende, 07.10.2019 - 27.01.2020 Freitag, 15:30 - 16:15 Uhr (16 UE) Montag, 19:15 - 20:15 Uhr (17.33 UE) Neue Sporthalle, Gymnastikraum, Greuther Str. 1/1 Kindergarten, Eriskirch, Kindergarten, Rutenenstr. 14 Ballett, Mittelstufe 1: Bronze-Gruppe Familienyoga - Zeit zu zweitNeu! ab 7 Jahren Christina Mueller, 9 Nachmittage, 09.10.2019 - 11.12.2019 Hanna Schlau, 16 Nachmittage, 20.09.2019 - 31.01.2020 Mittwoch, 15:30 - 16:30 Uhr (12 UE) Freitag, 16:15 - 17:15 Uhr (21.33 UE) Neue Sporthalle, Mehrzweckraum, Greuther Str. 1/1 12 Freitag, 2. August 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

Gestalten tabzeichen überreichen. 30 Schülerinnen und Schüler erhielten Töpfern für Haus, Garten und Küche unter Beisein Ihrer Klassenlehrerinnen Frau Reggoldt und Frau Dienstag, 08.10.2019, 18:30 - 20:15 Uhr Gaiser-Rieder ihre Urkunden mit Abzeichen. Auch in diesem Jahr Mariabrunn, Alte Schule, Werkraum, Montfortstr. 3 hat sich die Irisschule wieder mit allen Schülerinnen und Schü- Töpfern für Haus, Garten und Küche lern an dieser tollen Aktion des Deutschen Olympischen Sport- Gaby Schmalholz, 5 Abende bundes (DOSB) beteiligt. Dazu ein herzliches Dankeschön den Donnerstag, 10.10.2019, 18:00 - 19:45 Uhr Lehrern, Eltern und Prüfer die wieder mit großer Begeisterung Mariabrunn, Alte Schule, Werkraum, Montfortstr. 3 und Engagement dabei waren. Ohne die wären die zahlreichen Acryl-Workshop: Experimentelle Techniken Übungs- und Abnahme-Stunden nicht zu bewältigen. Herzlichen Petra Grupp, 1 Nachmittag Dank auch an die Sparkasse Bodensee für die Übernahme der Samstag, 21.09.2019, 14:00 - 18:00 Uhr (5.33 UE) Kosten für Urkunde und Abzeichen sowie der Fränkelstiftung für Mariabrunn, Alte Schule, Werkraum, Montfortstr. 3 die Schokoladenspende. Aus Datenschutz Gründen sind nicht alle erfolgreichen Schülerinnen und Schüler auf dem Foto. Sprache Englisch für Senioren, Grundstufe 7, Niveau A2 Wassiliki Maria Boussios, 12 Vormittage, 25.09.2019 - 18.12.2019 Mittwoch, 09:00 - 10:30 Uhr (24 UE) Bürgerhaus Alte Schule, Vereinsraum, Kirchplatz 3 Englisch für Wiedereinsteiger, Mittelstufe 1, Niveau B1 Wassiliki Maria Boussios, 15 Abende, 23.09.2019 - 27.01.2020 Montag, 19:00 - 20:30 Uhr (30 UE) Irisschule, Mariabrunnstr. 14

Die erfolgreichen Viertklässler mit ihrem Sportabzeichen Anmeldungen und Informationen: www.vhs-bodenseekreis.de VHS-Service-Zentrale im Landratsamt: Tel. (07541) 204- 5431 Öffentliche Parteien Fax (07541) 204- 5525 Sowohl auf unserer Homepage als auch im Programm- CDU Ortsverband Eriskirch CDU heft finden Sie unsere Geschäftsbedingungen und Daten- schutzrichtlinien, die bei einer Anmeldung in Kraft treten. Ehrungen Weitere Auskünfte bei Brigitte Göttle, VHS-Außenstelle Bei der Mitgliederversammlung im Juli wurden auch langjährige Eriskirch, Telefon (07541) 8500 CDU Mitglieder geehrt. Rolf Kühnle erhält für 10 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde. Bernhard Vesenmayer erhält für 40 Jahre Mitgliedschaft eine Ur- kunde. Gudrun Schmid bedankte sich bei ihm mit einer Flasche guten Rotwein. Mitteilungen Bernhard Vesenmayer habe die CDU Eriskirch maßgeblich mit- gestaltet. In verschiedenen Positionen brachte er seinen Sach- der Vereine verstand ein und war langjähriger 1. Vorsitzender und Mitglied im Kreisvorstand. Durch seine Kontakte gelang es ihm immer wieder hochkarätige Redner für unseren Politischen Aschermittwoch zu gewinnen, der kreisweit immer sehr großen Anklang findet. – wer Narrenzunft Streibemahder e.V. in der Politik was werden will, der kommt als Redner nach Eriskirch – dieses Bonmot hat sich Bernhard Vesenmayer redlich verdient. Liebe Mitglieder, wie bereits mitgeteilt, gibt es beim Zunfthock keine Sommer- pause. Wir treffen uns das nächste Mal in der Zunftstube am Mittwoch, 14. August. Los geht es wieder um 20 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Bitte vormerken: Zunfthock am Mittwoch, 11. September. Über rege Beteiligung freut sich die Vorstandschaft

TSV Eriskirch aktuell

Abteilung Fitness-Freizeit-Gesundheit "FFG"

Viertklässler der Irisschule erhalten Sportabzeichen Ab in die Ferien mit dem deutschen Sportabzeichen Unmittelbar vor Ferienbeginn konnte Günther Lenz noch den Schulabgängern der Irisschule ihr am Sporttag erkämpftes Spor- Mitteilungsblatt Eriskirch | Freitag, 2. August 2019 13

che, nicht zu lange Wanderung entlang von uralten Bäumen un- ternehmen, mit Impulsen, Bemerkenswertem und Besinnlichem Mitteilungen ... Nach einer Fahrt am Ende bis Balderschwang werden wir uns unserem Lebensalter bewusst, unserer Reife .... Als Mann ge- der Kirche hen wir diesen Weg ganz bewusst und mit Tiefgang und steigen jeder in sein eigenes Alter bzw. seinen neuen Lebensabschnitt und Reife ein. Am Ende werden wir dort von anderen Männern Katholische Kirchengemeinden empfangen und bestätigt. Alle Männer jeden Alters sind herzlich Eriskirch - Mariabrunn eingeladen und können da mitgehen und initiiert werden. Dieses Jahr werden wir besonders die Männer ab 55 bis ca. 75 in den Gottesdienste Blick nehmen –die Jüngeren erfahren darüber mehr, begleiten, Sonntag, 4. Aug. 2019 bestärken .... Über den ganzen Tag haben wir Selbstverpflegung Eriskirch entfällt (bitte auch auf wettertaugliche und bergtaugliche Ausrüstung 13.30 Uhr Mbr Rosenkranz und Schuhwerk achten. Ein Teilnehmerbeitrag von 20.-€ deckt 14.00 Uhr Mbr Marienwallfahrtsmesse die Unkosten. Mann, wäre das nicht auch einmal etwas für Dich? Dienstag, 6. Aug. 2019 Infos gibt es bei [email protected], spirit-fantasy-po- 18.00 Uhr Mbr Rosenkranz wer.vpweb.de oder 07541/981003. Dort sollte man sich auch an- 18.30 Uhr Mbr Eucharistiefeier melden bis spätestens 1.8. Freitag, 10. Aug. 2019 19.30 Uhr Moos Taizegebet Jugend-Rollen-Spiel-Aktion „im Düsterwald“ Sonntag, 11. Aug. 2019 ... wieder am Sa., 17.08. ab 17 Uhr im Katholischen Kirchenge- Mariabrunn entfällt meindesaal in Eriskirch-Mariabrunn, Montfortstraße 4. Eingeladen 09.45 Uhr Erk Rosenkranz sind alle mindestens 12-Jährigen, Jugendlichen und Erwachse- 10.15 Uhr Erk Patronzinium nen. 3 EURO (beinhaltet Teilnehmerbeitrag, Knabbereien, Geträn- Samstag, 17. Aug. 2019 ke, ...) sind mitzubringen. Bitte informieren oder anmelden bis spä- 15.00 Uhr Mbr Trauung v. Verena Hakspiel u. Martin Oßwald testens 15.08. bei Alexander Abele ([email protected] oder Tel. 0176/60322174 zwischen 12 und 13 Uhr und ab 17 Uhr) Herzliche Einladung zur Wallfahrtsmarienmesse am So., 4.8. um 14 Uhr in der Wallfahrtskirche “Zu Unserer Lieben Frau”. Beginnen wollen wir mit dem Rosenkranzgebet um 13.30 Kontakt: Uhr. Gleichzeitig wird während dem Gottesdienst eine Kinder- Für Mariabrunn u. Eriskirch: segnung angeboten. Auch der Krankensegen wird gespendet. Ihr Pfarrbüro vor Ort: Mariabrunnstr. 68, 88097 Eriskirch Tel. 0 Ganz herzlich laden wir zu dieser Marienmesse alle Wallfahrer 75 41 / 8 23 52, Fax. 0 75 41 / 98 10 00, Mail: Pfarramt.Mariab- aus nah und fern ein. [email protected], Diakon Dieter Walser Tel. 0 75 41/ 98 10 03, Mail: [email protected], die Homepage der Seelsorgeeinheit Patrozinium in Eriskirch finden Sie unter: www.se-seegemeinden.drs.de. Zum feierlichen Kirchenpatrozinium am So. 11. Aug. 2019 um Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo., Di., Mi., Do. von 8.30 bis 11 Uhr. 10.15 Uhr laden wir alle recht herzlich in die Kirche „Mariä Him- In den Ferien Montagnachmittag geschlossen. Ab 13. August bis melfahrt“ nach Eriskirch ein. Anschließend gemütliches Beisam- Ferienende Dienstag und Donnerstag geschlossen. mensein im Pfarrgarten.

Neue Ministrantin wird feierlich aufgenommen Evangelisches Im Gottesdienst in Eriskirch durften wir Johanna Miegel herzlich Pfarramt Langenargen-Eriskirch begrüßen. Wir wünschen ihr alles Gute und viel Spaß in der frohen Ministrantenschar. Gleichzeitig wurden für ihre langjährigen Diens- Sonntag, 04. August te geehrt: Für 10 Jahre Minidienst: Nicole und Tanja Wernlein. Für 09.00 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Pfarrerin Neveling) 5 Jahre: Sarah Jakic, Lena Riegert-Escribano und Jona Schmid. 10.15 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfarrerin Neveling) Verabschiedet wurden: Jannik Hummel, Lukas Kesenheimer, Ilona Hl. Abendmahl Maucher u. Michael Spanagel. Allen danken wir von Herzen für Samstag, 10. August ihren jahrelangen Einsatz und wünschen ihnen für den weiteren 14.30 Uhr Taufe in Langenargen (Dekan i. R. Müller-Bay) Lebensweg alles Gute und Gottes Segen! Sonntag, 11. August 09.00 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfarrerin Klein- knecht-Wagner) 10.15 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Pfarrerin Klein- knecht-Wagner) Hl. Abendmahl

Vorschau über die nächsten Gottesdienste

Sonntag, 18. August 09.00 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Dekan i. R. Müller-Bay) 10.15 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Dekan i. R. Müller-Bay) Sonntag, 25. August 09.00 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Pfarrer Eidt Männer-Berge-Initiations-Wanderung am Sa., 3.8.2019 10.15 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Pfarrer Eidt) Wir (Männer jeden Alters) starten um 9.00 Uhr vor der Katholi- Sonntag, 01. September schen Kirche in Mariabrunn mit dem Auto (Mitfahrgelegenheit 09.00 Uhr Gottesdienst in Langenargen (Dekan i. R. Müller-Bay) vorhanden, Rückkehr gegen 20 Uhr). Dann fahren wir mit einer 10.15 Uhr Gottesdienst in Eriskirch (Dekan i. R. Müller-Bay) kleinen Zwischenstation bis Steibis. Dort werden wir eine einfa- Hl. Abendmahl 14 Freitag, 2. August 2019 | Mitteilungsblatt Eriskirch

mich ist es immer wieder eine Herausforderung, mich mit einem Aktuelles Bild auf ein neues Gedicht einzulassen...“ Am Sonntag, 15. September 2019, wird die Ausstellung um 9 Uhr mit einem Gottesdienst und anschließender Vernissage Ausstellungsaufsicht gesucht im ev. Gemeindesaal eröffnet. In Kooperation mit dem Ev. Bildungswerk Oberschwaben und mit Bei der Vernissage wird der Tenor und Kantor Nikola David von dem Konditor-Kunst Café Langenargen wird in den Räumen des Beth Shalom musikalisch mitwirken. Die Schauspielerin Elinor Evangelischen Gemeindehauses, Kirchstraße 11 in Langenargen Eidt wird Gedichte von Else Lasker-Schüler vortragen. eine besondere Ausstellung anlässlich des 150. Geburtstages der Die Bilder werden anschließend bis zum Donnerstag, 26. Sep- jüdischen Dichterin Else-Lasker-Schüler gezeigt. Die Künstlerin tember, in der Friedenskirche, im Gemeindesaal und im Kondi- Marlis Glaser wird hierzu Ihre Bilder ausstellen. tor-Kunst Café in der Oberen Seestr. 25 zu sehen sein. Am Sonntag, 15. September 2019 wird die Ausstellung um 9.00 Der Tag der Ausstellungseröffnung wird abends mit einer beson- Uhr mit einem Gottesdienst und anschließender Vernissage im deren Lesung enden: ev. Gemeindesaal eröffnet. Sie dauert bis einschließlich Donners- ‚Es pocht eine Sehnsucht an die Welt...‘ Das poetische Ju- tag, 26. September. dentum von Else Lasker-Schüler, Nelly Sachs, Rose Auslän- Aus versicherungsrechtlichen Gründen müssen die Bilder beauf- der und Hilde Domin sichtigt werden. Um Öffnungszeiten für die Ausstellung in unserem Die Schauspielerin Elinor Eidt trägt im Gemeindesaal Langenar- Gemeindesaal bzw. in unserer Kirche sicher zu stellen, suchen gen Gedichte dieser jüdischen Autorinnen vor. (Eintritt frei, um wir deshalb dringend Personen, die bereit sind, die Ausstellung eine Spende wird gebeten.) zu beaufsichtigen. Angedacht sind tägliche Öffnungszeiten von Am Sonntag, 15. September 2019, um 19.30 Uhr im ev. Ge- 10 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr. meindesaal Wer bereit ist, an irgendeinem Tag einen Zeitraum mit einem Auf- sichtsdienst abzudecken, möchte sich bitte unter: Tel. 07543 - Kontakt 2469, Fax. 07543 - 912683 oder Email: pfarramt.langenargen@ Pfarrerin Reinhild Neveling Tel: 07542 - 978208, Fax: 07542 - 978061 elkw.de melden!!! Email: [email protected], sicher erreichbar: Di, Mi und Fr. Neues, ganzheitlich orientiertes Angebot: Begegnung und Evangelisches Pfarramt Langenargen (auch zuständig für Eriskirch) Yoga Di, Do 9.00-11.30 Uhr, Kirchstr. 11, 88085 Langenargen, (Tel. 07543 Ab dem 02. Oktober lädt die evang. Kirchengemeinde Langen- - 2469, Fax. 07543 - 912683), Email: [email protected] argen an den Mittwoch Abenden herzlich zu einem neuen, ganz- Homepage: www.ev-kirche-langenargen.de heitlich orientierten Angebot ein. Wir möchten einen Raum zur Begegnung, Ruhe und schließlich körperlicher Betätigung in einem meditativen Umfeld anbieten. Geplant ist zunächst in lockerer Atmosphäre zusammen zu kom- men mit der der Möglichkeit sich zu begegnen und kennen zu Wissenwertes lernen. Offiziell starten wir den Abend dann mit einem kurzen geistlichen Impuls, dem dann eine Stunde Yoga durch eine pro- fessionelle Yogalehrerin folgt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weshalb um eine baldige, ver- ECHT BODENSEE Bus startet in die 3. Saison - bindliche Anmeldung für zunächst zehn Abende gebeten wird. erstmals mit Halt in Kippenhausen Die Selbstkosten werden auf die Teilnehmer umgelegt. Seit dem 29. Juli heißt es wieder kostenlos einsteigen und Für weitere Details nehmen Sie gerne Kontakt zu Renate Corrig- bequem ins Urlaubsvergnügen starten. Denn auch in die- an, Tel. 0176 48393783, auf. sem Jahr verkehrt der ECHT BODENSEE Bus während den

baden-württembergischen Sommerferien entlang des deut- Urlaub schen Bodenseeufers. Pfarrer Matthias Eidt befindet sich vom 29. Juli bis einschließlich Der ECHT BODENSEE Bus pendelt bis zum 10. September zwi- 18. August 2019 im Urlaub. Vertretung hat in der Zeit bis zum 11. schen den Gemeinden Langenargen und Bodman-Ludwigshafen, August das Pfarrerehepaar Kleinknecht-Wagner aus Tettnang (0 um Urlauber, Tagesgäste sowie erkundungsfreudige Einheimische 75 42 / 74 55). Vom 12. August an bis zum 18. August 2019 ver- an die schönsten Orte und Ausflugsziele der Region zu führen. Als tritt Frau Pfarrerin Reinhild Neveling (0 75 42/ 97 82 08). Sonderbus mit der Liniennummer 100 ist er täglich im Stundentakt Pfarrerin Reinhild Neveling befindet sich ab dem 19. August bis auf Tour und lädt ein, den Bodensee mit all seinen touristischen einschließlich 08. September 2019 im Urlaub. Vertretung hat wäh- Highlights ganz ohne umfangreiche Reiseplanung zu entdecken. rend dieser Zeit Pfarrer Matthias Eidt (0 75 43 / 24 69) Die Devise lautet: Einsteigen, zurücklehnen und genießen! Ausstellung und Lesung in Langenargen: Mit optimiertem Fahrplan und zusätzlichem Halt im Immenstaader ‚Deine Seele, die die meine liebet‘. Bilder der Künstlerin Mar- Ortsteil Kippenhausen startet der ECHT BODENSEE Bus in die lis Glaser zu Gedichten von Else Lasker-Schüler diesjährige Saison. Die Tourist-Information Immenstaad begrüßt Wir freuen uns sehr, dass wir in Kooperation mit dem Ev. Bil- die Änderungen im Busverkehr: „Mit der neuen Linienführung dungswerk Oberschwaben und mit dem Konditor-Kunst Café geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Wir begrüßen den Langenargen eine besondere Ausstellung anlässlich des 150. Ausbau des Streckennetzes sehr und freuen uns über eine bes- Geburtstages der jüdischen Dichterin Else Lasker-Schüler auf sere Anbindung des Ortsteils Kippenhausen, die vor allem unse- den Weg bringen konnten: ren Urlaubsgästen zugutekommt“, meint die Leitung Ruth Höft. Schon in jungen Jahren provozierte und faszinierte die jüdische Rund 100.000 Kilometer legt der ECHT BODENSEE Bus in der be- Dichterin Else Lasker-Schüler (1869-1945) ihre Zeitgenossen. vorstehenden Sommersaison voraussichtlich zurück. Der Shuttle Die bieder-brave bürgerliche Welt brachte sie mit ihrem selbst- vernetzt mit drei gegenläufigen Bussen insgesamt 16 Orte über bewusst-frechen Auftreten gegen sich auf. Ihre berühmten Brief- zwei Landesgrenzen und macht Halt an knapp 70 Stationen ent- partner, die mit bürgerlichen Namen Franz Marc, Klaus Mann oder lang der Strecke. So haben die Mitreisenden die Möglichkeit, an Martin Buber hießen, nannte sie zugleich liebevoll, zärtlich und einer Haltestelle auszusteigen, ein Stück zu Fuß zurückzulegen, respektlos ‚Tiger‘, ‚Caesar‘, ‚König‘ oder ‚Indianer‘. Ihre Gedichte sehenswürdige Orte wie Museen zu besichtigen oder einfach die indessen sind farbige, vielstimmige Gesänge voller Schmerz und Ausblicke zu genießen. Anschließend kann die Erkundungstour Sehnsucht nach Liebe, Geborgenheit und Gott. entweder an der gleichen oder jeder beliebigen ECHT BODEN- Seit vielen Jahren führt die Künstlerin Marlis Glaser ein intensi- SEE Bushaltestelle fortgesetzt werden. ves Zwiegespräch mit Else Lasker-Schüler und ihrer Poesie: „Für Übernachtungsgäste, die im Besitz einer ECHT BODENSEE CARD Mitteilungsblatt Eriskirch Eriskirch | Freitag, 2. August 2019 Nummer1531 sind, fahren auf der genannten Linie kostenlos und genießen die freie Nutzung von Bus und Bahn darüber hinaus im gesamten Ge- biet des bodo Verkehrsbundes. Alle anderen Fahrgäste erwerben das Ticket zu den regulär geltenden Tarifen des Verkehrsbundes direkt im Bus. Weitere Informationen zum ECHT BODENSEE Bus und zur ECHT BODENSEE CARD sowie den Ausflugszielen sind bei den örtli- chen Tourist-Informationen oder der Deutschen Bodensee Tou- rismus GmbH unter www.echt-bodensee.de zu finden. Aktuelle Fahrplanauskünfte können online auf www.bodo.de oder telefo- nisch unter 07541 / 3013-0 abgerufen werden. Beate Lang betreut gewerbliche wie Kostenloser DRK-Ferienkurs Erste Hilfe auch private Anzeigenkunden in allen Fragen für Schüler der Anzeigenabwicklung. Einen Erste-Hilfe-Kurs für Schüler von 10 bis 17 Jahren bietet der Wenn Sie etwas wissen wollen über Kreisverband Bodenseekreis des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Gestaltung, Formate, Preise - an zwei Vormittagen in den Sommerferien an. Dieses besondere Beate Lang hilft Ihnen gerne weiter. „Ferienprogramm“ findet am Mittwoch und Donnerstag, 4. und 5. September von 8 bis 13 Uhr statt – mittags bleibt also noch genü- gend Zeit fürs Freibad. Die Teilnahme ist kostenlos, weil der Kurs Telefon 07154 8222 - 71 durch das Bundesministerium für Inneres im Rahmen des Bevölke- rungsschutzes gefördert wird. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Bodenseekreis, die lernen möchten, wie sie verletzten Menschen im Notfall Erste Hilfe leis- ten können, ob in der Familie, beim Sport, in der Schule oder im Straßenverkehr. Alle Teilnehmer, die den Kurs komplett absolvieren, Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim erhalten eine offiziell gültige Teilnahmebescheinigung, die auch für den Führerschein oder Schulsanitätsdienst anerkannt wird. Der Kurs findet im Rotkreuz-Zentrum in Friedrichshafen, Rotkreuzstraße 2, im großen Lehrsaal statt. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Lehr- MIETGESUCHE gangsvermittlung des DRK-Kreisverbands Bodenseekreis, Telefon 07541/504-113, per E-Mail an lehrgangsvermittlung@drk-kv-boden- seekreis.de oder auf der Homepage www.drk-kv-bodenseekreis.de Suche kleine Wohnung im Umkreis von Eriskirch  07541/981021

Impressum IMMOBILIEN ANKAUF

Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisteramt 88097 Eriskirch Tel. 0 75 41/9708-0 · Fax 0 75 41/ 9708-77 E-Mail: [email protected] Internet: www.eriskirch.de Suchen Bauplatz oder Haus zum Kauf Verantwortlich für den Datenschutz Liebe Gemeinde, wir, eine kleine Familie, wohnen momentan in einer kleinen in der Gemeindeverwaltung: DG-Wohnung in Mariabrunn. Hier im Ort und in der näheren Umgebung ist Bürgermeister Arman Aigner auch der Großteil unserer Familie ansässig. Bald wird unsere kleine Maus ein eigenes Zimmer benötigen, daher möchten wir uns in naher Zukunft räumlich vergrößern und suchen ein Haus oder einen Bauplatz zum Kauf in Eriskirch Datenschutzbeauftragte in der Gemeindeverwaltung: (+ 8 km). Tel. 0160 5341888 Hauptamtsleiterin Elke Müller, Telefon 07541 9708 20, E-Mail: [email protected] GESCHÄFTSANZEIGEN Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Malerfachbetrieb & Innenraum- Telefon (07154) 8222-0, Telefax (07154) 8222-15 undRaumausstatter Fassadengestaltung & Verantwortlich für den Anzeigenteil mitMaler eigenemfachb Gerüstetrieb und die Rubrik „Wissenswertes“: ___ Ralf Berti, E-Mail: [email protected] Anzeigenberatung: Tel. (07154) 8222-0, Fax (07154) 8222-15 Bernd Kohn Anzeigenschluss: Mittwoch, 10.00 Uhr Dillmannshof 16 Öffnungszeiten des Bürgermeisteramtes und Sprechstunden des Bürgermeisters: 88097 Eriskirch Mo., Di., Do., Fr. von von 8.00 bis 12.00 Uhr Tel. 075 42 - 980 73 40 Dienstag von 15.30 bis 18.30 Uhr Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr Fax 0 75 42 - 980 73 41 Mobil 0170 3 4444 92 Bezugspreis 13,00 € / jährlich E-Mail [email protected] Mitteilungsblatt Eriskirch Nummer 31

Liebe Kunden/innen, wir renovieren für Sie und haben deshalb vom 05.08. bis einschl. 10.08.2019 geschlossen. Zur Wiedereröffnung am Montag, den 12.08.2019, laden wir Sie ganz herzlich ein. Oberlangnau, Klosterstraße 15/2, 88069 Tettnang Telefon 0 75 43/9 50 50, E-Mail: [email protected] Genießen Sie mit uns ein Begrüßungsgetränk Stecker rein, die schafft, und lassen Sie sich von unserem jetzt ruh dich aus und tanke Kraft erweiterten Warenangebot und den hausgemachten Spezialitäten überraschen. Metzgerei Wellhäuser GmbH Goetheplatz 7 88214 Ravensburg Telefon 07 5151 / /36 36 36 36 11-0 11-0 Telefax 07 5151 / /36 36 36 36 11-11 11-11 [email protected] Filiale - Telefon 0 75 4341 / /9 8 64 09 08 30 16 52 Angebot vonvom 01. 28. August bis 30. – Juni 03. August 2018 2019

saftigeGrillsteak Grillkotelette vom Schweinehalsvom Schwein 100 gr.100 g 0,890,99 € Sennerschnitzel Rindersteaksmit Bergkäse und Röstzwiebelnaus der Hüfte gefüllt 100 gr.100 g 2,791,19 € kesselfrischeRheinische Geschlagene Bratwurst 100 gr.100 g 1,091,09 € Delikatessleberwurst Schwäbischesmit Kalbfleisch Rauchfleisch 100 gr.100 g 1,690,99 € kesselfrische 1a Bierwurst auch mit Käse 100 gr. 1,19 € Schübling 100 g 0,99 NudelsalatSchwäbischer Wurstsalat 100 gr.100 g 1,421,09 €

Handwerkstradition seit 1935 www.metzgerei-wellhaeuser.de Segelbacher Besta�augshaas Liebe Patientinnen und Patienten, bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten Telefou: 07542 / 7684 ab sofort. Raveusbarger Straße 26 Mariabrunnstr. 71, 88097 Eriskirch, Tel. 07541-81690, 88069 Te�uaug Fax 07541 81312, [email protected], www.praxis-eriskirch.de ALLE BESTATTUNGSARTEN Erledigaug sämtlicher Formalitäteu

Traaerdrack | Besta�augsvorsorge Dr. Daniela Freund auverbiudliche aud kompeteute Berataug Notdieust jederzeit telefouisch erreichbar Dr. Christian Tredt Akupunktur – Sportmedizin – Manuelle Therapie