Vom Deutschen Wanderinstitut Napoleon-Steig als "Premiumweg" zertifiziert

Auf luftigen Naturpfaden mit tollen Fernblicken und Ort: Bruchweiler -Bärenbach (200 m) überraschenden Szeneriewechseln führt dieser Steig Anreise mit dem PKW: Auf der Bundesstraße 10 von oder durch die beeindruckende Felsenlandschaft des kommend über südlichen Wasgaus. Der turmartige Napoleonsfels, Anreise mit der Bahn: Bahnlinie gleich vier formenreiche Felsmassive, ein Karlsruhe-Saarbrücken, Bahnhof wunderschöner Talkessel, eine romantisch gelegene , dann Bus Hütte und eine aussichtsreiche Hochebene Start: Wanderparkplatz Däumling- Schuhfabrik (erste Straße rechts ab, versprechen einen besonders erlebnisreichen dann beschildert) Wandertag. Fotografen sei geraten, die Kamera erst Länge: 12,5 km gar nicht wegzupacken - lohnende Motive werden Anstieg: 340 Höhenmeter ihnen im Minutentakt vor die Linse fallen. Route: Däumling-Schuhfabrik - Retschelfelsen - Eisenbahn-Felsen - Die Route erschließt das Gebiet Rauhfelsen - Reinigshof-Quelle - zwischen Bruchweiler und dem Großen Napoleonsfelsen - Bruchweiler PWV- Eyberg. Erster Höhepunkt ist der Hütte Am Schmalstein - Fleckstein- Retschelfelsen , dessen bis zu 40 m Hochebene - Däumling-Schuhfabrik hohe Wandfluchten Kletterer aus Nah und Fern begeistern. Ein neu angelegter Traumpfad umrundet dann den aus der Ferne betrachtet einem Zug ähnelnden Eisenbahn-Felsen . Mit seinen Auswaschungen, Felslöchern und Farbschattierungen ist er ein Musterbeispiel für die Wunderwelt des pfälzischen Buntsandsteins. Exponiert rasten kann man auf dem Rauhfelsen neben der unbewirtschafteten Kaiserslauterer Hütte des Zoom Alpenvereins. Aus dem wiesenreichen Reingshof- Talkessel geht es hinauf zum Napoleonsfels , am Dretschelfelsen vorbei wieder hinunter zur Bruchweiler Hütte und dann auf die Fleckstein-Hochebene , den größten nicht bewaldeten und bebauten Bereich des Pfälzerwaldes mit freier Felsenland-Rundschau. Tipps für Teilstrecken Karte: "Dahner Felsenland", Pietruska- a) Ostschleife (6,5 km): Wie üblich über den Rastplatz an Verlag (ISBN 978-3-934895-95-9) oder der Kaiserslauterer Hütte ins Tal absteigen; dort sofort "Premiumwanderwege im Dahner links talabwärts gehen; die letzten 700 m nach Bruchweiler Felsenland" (bei der Tourist Information verlaufen dann auf dem Reinigshof-Sträßchen. in Dahn erhältlich) Einkehr am Wege: Bruchweiler Hütte b) Ohne Fleckstein-Hochebene (10,5 km): Ab Bruchweiler Am Schmalstein PWV (Öffnungszeiten ), Hütte geradeaus talabwärts an Fischweiher vorbei und auf Gaststätten in Bruchweiler dem Reinigshof-Sträßchen nach Bruchweiler. Regionale Tourist-Infos: Dahner Felsenland , Südwestpfalz Besuchenswert in der Nähe: Felsland -Badeparadies , Burgruine Altdahn , Biosphärenhaus

© www.wanderportal -pfalz.de 2016 - palzvisit Touristik-Service