LissabonJürgen Strohmaier

Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren

Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors

SU_7365_5A_RTB_LISSABON_D_17,5mm_PRINTED-CN_16,99EUR.indd 1-5 30.07.13 12:30 Lissabon: Die 10 Highlights

Jardim Zoológico Carvoeira Mafra Arranhó Malveira

Av. da República

Cheleiros Bucelas A9 Fundação Lousa Calouste Gulbenkian Pêro Pinheiro A8 (S. 203) Terrugem São Julião Av. António Augusto deREGO Aguiar do Tojal ARCO CEGO Loures Cabo Colares Sintra da Roca A9 A8 Paläste von Sintra A16 Sacavém (S. 270) Belas A16 ESTEFÃNIA Amadora A12 Praia do Oceanário Guincho Queluz (S. 228) Parque Eduardo VII PENHA DE FRANCA Museu Av. Fontes Pereira de Melo Estoril A5 LISSABON Nacional do SÃO SEBASTIÃO Cascais Carcavelos Oeiras Azulejo (S. 137) Boca do Inferno Belém Rio Tejo Cacilhas

Av. da Liberdade Av. Almirante Reis Ponta da Laje Bugio Almada Barreiro ANJOS A2 Costa da Caparica RATO N Atlantischer GRAÇA Ozean Castelo 0 5 10 km Igreja de São Roque São Jorge Cemitério dos (S. 176) (S. 123)

Prazeres Rua da Prata Elevador Santa Justa Rua Áurea (S. 152) MOURARIA (S. 134) Av. Infante Santo ue Av. daAv. Ponte iq nr MADRAGOA BAIXA He LAPA om Praça do te D Infan Av. Vinte e Quatro de Julho Comércio Av.

ALCÂNTARA Museu Nacional SANTO AMARO de Arte Antiga (S. 244) Doca de Alcântara

BELÉM Mosteiro dos Jerónimos Doca de Belém Santo Amaro (S. 258)

Ponte 25 de Abril

Torre de Belém Rio Tejo

N

0 1 2 km

SU_7365_5A_RTB_LISSABON_D_17,5mm_PRINTED-CN_16,99EUR.indd 6-10 30.07.13 12:31 Lissabon

Jürgen Strohmaier in Zusammenarbeit mit Lydia Hohenberger

Gratis Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors

Unsere Autoren recherchieren auch nach Redaktionsschluss für Sie weiter. Auf unserer Homepage fi nden Sie Updates und persönliche Zusatztipps zu diesem Reiseführer.

Zum Ausdrucken und Mitnehmen oder als kostenloser Download für Smartphone, Tablet und E-Reader. Besuchen Sie uns jetzt! www.dumontreise.de/lissabon

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 1 29.07.13 14:04 Inhalt

Lissabon persönlich 6

Lieblingsorte 12

Schnellüberblick 14

Reiseinfos, Adressen, Websites

Informationsquellen 18 Wann verreisen? 20 Anreise und Verkehrsmittel 22 Übernachten 25 Essen und Trinken 30 Einkaufen 40 Ausgehen, Abends und Nachts 44 Feste und Festivals 50 Aktiv sein, Sport, Wellness 52 Museen und kulturelle Einrichtungen 54 Reiseinfos von A bis Z 59

Panorama – Daten, Essays, Hintergründe

Steckbrief Lissabon 66 Geschichte im Überblick 68 Lissabonner Stadtlandschaften 74 Einen Kaffee in der Krise 78 Lissabon feiert den Stadtheiligen 81 Seefahrt in die Neuzeit 83 Das Erdbeben von Lissabon 86 Die Nelken des April 89 Global Player Lissabon 90 Überalterte Bevölkerung und innerstädtische Erneuerung 94 Lissabons überschwängliche Architektur 97 Azulejos – portugiesische Kachelkunst 100

2

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 2 29.07.13 14:04 Inhalt

Ankunft des Nachtzugs – Bitte aussteigen! 103 Fado – Musik zwischen Melancholie und Leidenschaft 105

Unterwegs in Lissabon

Mouraria, Castelo, Graça und Alfama 110 Das Lissabon der kleinen Leute 112 Largo do Intendente 112 Largo Martim Moniz 118 Das ehemalige Maurenviertel Mouraria 118 Rund um die Burg 123 Abstecher nach Graça 126 Alfama 134 Sehenswürdigkeiten im Osten der Alfama 137 Durch das jüdische Viertel zur Kathedrale 138

Baixa und 144 Das Lissabon der harmonischen Gegensätze 146 Der 146 Largo de São Domingos 151 Praça da Figueira 151 Durch die Baixa 151 Spaziergang durch den Chiado 162

Bairro Alto und Cais do Sodré 170 Lissabons Szeneviertel Nummer eins 172 Der obere Bairro Alto 172 Bummel durch das Zentrum des Bairro Alto 177 Rund um den Jardim do Príncipe Real 180 Die Rua do Século entlang 184 Das Bica-Viertel 185 Am Cais do Sodré 187

Avenidas Novas 192 Glanz, Kultur und Fußball 194 Rund um die 194 Sehenswertes an den nördlichen Avenidas 203 Entlang der westlichen Avenidas 209 Parque Florestal de Monsanto 212

3

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 3 29.07.13 14:04 Inhalt

Spaziergang im Osten des Parque Florestal de Monsanto 213 Palácio Fronteira 213

Parque das Nações und Expo-Gelände 218 Lissabon im 21. Jahrhundert 220 Rund um den Bahnhof Oriente 220 Über das Weltausstellungsgelände 224

Westlich des Zentrums 232 Aristokratisch, gutbürgerlich, alltäglich 234 São Bento 234 235 Campo de Ourique 239 Madragoa 243 Lapa 244

Alcântara und Belém 250 Der herrschaftliche Westen 252 Im Hafengelände 252 Abstecher nach 255 Belém 258

Ausfl üge in die Umgebung 266 Kultur und Natur – romantisch, ruhig und mondän 268 Palácio Nacional de Queluz 269 Sintra 270 Wanderung durch den Parque da Pena 273 Paläste und Parks in der Umgebung von Sintra 276 Strände am Atlantik 277 Cascais 281 Radtour: Von Cascais zum Strand von Guincho 283 Estoril 284 Auf der anderen Seite des Flusses 285

Sprachführer 288 Kulinarisches Lexikon 290 Register 292 Abbildungsnachweis/Impressum 296

4

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 4 29.07.13 14:04 Inhalt

Auf Entdeckungstour

Mit der Gelben hinauf und hinab 116 Vilas operárias – das Lissabon der Arbeiter 128 Go underground – eine archäologische Lehrstunde 154 Nostalgisch einkaufen! 160 Das botanische Erbe der Kolonialzeit im Jardim Botânico 182 In die Kathedrale des Fußballs 210 Wasser für Lissabon – das Aquädukt Joãos V. 216 Gare Oriente – eine unterirdische Kunstgalerie 222 Die Entdeckungsreisen der Portugiesen im Spiegel der Kunst 246 Der Königspalast von Ajuda 256

Karten und Pläne

s. hintere Umschlagklappe, Innenseite

> Dieses Symbol im Buch verweist auf die Extra-Reisekarte Lissabon

Das Klima im Blick

Reisen verbindet Menschen und Kulturen. Wer reist, erzeugt auch CO2. Der Flug- verkehr trägt mit bis zu 10 % zur globalen Erwärmung bei. Wer das Klima schüt- zen will, sollte sich – wenn möglich – für eine schonendere Reiseform entschei- den. Oder Projekte von atmosfair unterstützen: Flugpassagiere spenden einen kilometerabhängigen Beitrag für die von ihnen verursachten Emissionen und

fi nanzieren damit Projekte zur Verringerung des CO2-Ausstoßes in Entwicklungs- ländern (www.atmosfair.de). Auch der DuMont Reiseverlag fl iegt mit atmosfair!

5

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 5 29.07.13 14:04 Liebe Leserin, lieber Leser,

seit über 20 Jahren lebe ich nun in . Und doch kommt es mir noch immer wie in einem Traum vor, wenn ich auf einem der luftigen Aussichtspunk- te hoch über Lissabon stehe. Unter mir erstrahlt die Stadt, erbaut auf sieben Hügeln, überragt von der Burganlage São Jorge, durchfl utet vom warmen Licht des südlichen Himmels.

Mir zu Füßen liegen weiße Marmorpaläste, bunt gekachelte Häuser und der silbrig leuchtende Tejo, der den nahen Atlantik erahnen lässt. Beim anschlie- ßenden Bummel durch die engen Altstadtgassen verzaubern mich das südliche Flair und die Herzlichkeit ihrer Bewohner. Doch diese romantische Facette allei- ne würde Lissabon nicht so attraktiv machen. Und deshalb bemüht sich die alte Dame um ein behutsames Facelifting. Zeitgenössische Stararchitekten kontras- tieren das historische Stadtbild mit kühnen Bauten und entwarfen am Flussufer mit dem Parque das Nações einen futuristischen Stadtteil des 21. Jahrhunderts.

Mit diesem Buch möchte ich Sie an meiner Begeisterung für die bunte Vielfalt aus Nostalgie und Moderne teilhaben lassen. Es würde mich freuen, wenn ich Ihren Blick für die kleinen Sinnesfreuden am Wegesrand schärfen könnte: eine kunstvoll geschmiedete Straßenlaterne, das entzückende Terrassencafé inmitten des sanft dahintreibenden Lebens, die trendigen Bars am Flussufer. Natürlich will ich Ihnen auch die einzigartigen Museen und prachtvollen Kirchen in ihrem majestätischen Glanz vorstellen, fi nanziert aus den unermesslichen Gewinnen der ruhmreichen Seefahrten in die neuen Welten. Diese mündeten gar in einen eigenen, den manuelinischen Baustil, der in der märchenhaft verzierten Kloster- anlage von Belém zu bewundern ist. Vielleicht kann ich Ihnen die kleinen und großen Geheimnisse der Stadt sogar einmal persönlich auf einem der von mir organisierten Stadtrundgänge zeigen, Näheres dazu fi nden Sie auf Seite 9.

Ob nun in meiner Begleitung oder mit meinem Reiseführer unter dem Arm, wünsche ich Ihnen, dass auch Sie Ihren Aufenthalt in Lissabon wie einen wun- derschönen Traum erleben dürfen und freue mich auf Ihre Rückmeldung!

Ihr

Jürgen Strohmaier

6

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 6 30.07.13 12:33 Vom Miradouro de São Pedro de Alcântara aus wirkt das Castelo besonders schön

Leser fragen, Autoren antworten Lissabon persönlich – meine Tipps

Nur wenig Zeit? Lissabon zum Welche Sehenswürdigkeiten schnellen Kennenlernen sind ein Muss? Eigentlich schließen sich Lissabon und Bei großem Interesse für Gotteshäuser ›auf die Schnelle‹ aus. Doch wenn Sie sollten Sie als Gegenstück zu São Ro- wirklich nur zwei oder drei Tage zur que die schlicht-romanische Kathedra- Verfügung haben, so gehören in Ihr le Sé in der Alfama und vielleicht die Reiseprogramm wenigstens eine kur- morbide Klosterkirche São Domingos ze Fahrt mit der historischen Straßen- neben dem lebendigen Hauptplatz bahn der Linien 12 oder 28, die Besich- Rossio nicht versäumen. tigung des bedeutsamsten Sakralbaus, das manuelinische Hieronymuskloster Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Belém, und Spaziergänge durch die Altstadtviertel Alfama, Baixa, Chiado Stiftung Historische Straßenbahn und Bairro Alto mit Lissabons prunk- Calouste Gulbenkian vollster Kirche São Roque. Martim Moniz São Domingos Architektur des 21. Jahrhunderts São Roque Alfama zeigt der Parque das Nações im Nord- Bairro Alto Rossio Castelo osten der Stadt. Der Besuch des dor- Chiado São Jorge Baixa tigen Oceanário, eines der weltweit Sé größten Aquarien, wird zu einem Oceanário Rausch der Sinne unterhalb des Mee- Praça do Parque das Nações resspiegels. Und setzen Sie sich zumin- Hieronymuskloster Comércio dest zwei Stündchen zum Plauschen Sammlung Berardo Nationalmuseum und Beobachten in eines der herrlich für alte Kunst nostalgischen Cafés. 7

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 7 29.07.13 14:04 Lissabon persönlich – meine Tipps

Kontrastprogramm zum historischen Zentrum: der Stadtteil Parque das Nações

Für Kunstinteressierte empfehlen auch wenn’s immer hügelauf und sich das Nationalmuseum für alte hügelab geht. Die Praça do Comér- Kunst, die auf das 20. Jh. speziali- cio, auch Terreiro do Paço genannt, sierte Sammlung Berardo im Centro liegt direkt am Tejo und eröffnet ei- Cultural de Belém sowie die Stiftung nen atemberaubenden Blick bis zum Calouste Gulbenkian. Diese zeigt eine Meer. Die blaue U-Bahnlinie hält hier. erlesene Sammlung von Gemälden Die grüne Linie fährt zum Rossio, der und Kunstgewerbe aus orientalischen, lebendige Mittelpunkt Lissabons und asiatischen und europäischen Kultur- gleichfalls bestens für den Auftakt kreisen. geeignet. An der Endhaltestelle Mar- tim Moniz, fünf Fußminuten entfernt, Was ist der beste Ausgangspunkt nimmt Sie die Straßenbahn 28 mit zu für eine Stadterkundung? einer, im wahrsten Sinne des Wortes, Von den beiden größten innerstädti- aufrüttelnden Stadtrundfahrt auf Lis- schen Plätzen lässt sich das historische sabonner Art (s. S. 116). Zentrum bequem zu Fuß erkunden, Lissabon von oben: Von wo hat man die schönste Aussicht? Die schönsten Aussichtspunkte Im engeren Sinne zählen sie wahr- Miradouro scheinlich gar nicht zu den Sehens- Nossa Senhora do Monte würdigkeiten. Und doch, zumindest Miradouro Miradouro da Graça zwei oder drei Aussichtspunkte, die São Pedro Alcântara Miradouros, gehören unbedingt ins Besuchsprogramm. Eine Auswahl: Der Miradouro Nossa Senhora do Monte, Elevador de Santa Justa Castelo São Jorge höher hinauf geht’s nicht in Lissabon. Miradouro Miradouro Der Miradouro da Graça mit Terras- Santa Catarina Santa Luzia sencafé und dem Panorama von Lissa- bon. Der Miradouro Santa Luzia, von dem aus der Blick über den Tejo Rich- 8

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 8 29.07.13 14:04 Lissabon persönlich – meine Tipps

tung Süden schweift. Der Miradouro Santa Catarina, an dem sich die Szene Sightseeing einmal anders: Stadtführungen vor ihrem Gang ins Nachtleben sam- mit dem Autor dieses Reiseführers melt. Schließlich der Miradouro São Genießen Sie Lissabon hautnah! Als Autor Pedro de Alcântara mit freier Sicht auf dieses Reiseführers zeige ich Ihnen auf die Burg. Und das war jetzt tatsächlich einem Stadtspaziergang sowohl die High- nur eine Auswahl! lights meiner Wahlheimat als auch deren In alle vier Himmelsrichtungen se- geheime Winkel und folge immer Ihren hen Sie vom Bergfried des Castelo São persönlichen Interessen. An einem halben, Jorge, ein wahrlich erhabenes Gefühl. ganzen oder an mehreren Tagen. Allein, Ein klein wenig Schwindelfreiheit ge- zu zweit, in der Familie, im Bekanntenkreis hört dazu, ebenso wie auf der Spitze oder auf Betriebsausfl ug. Sie erfahren des kuriosen Elevador de Santa Justa. viel vom Lebensstil in den Altstadtvierteln und entdecken kleine Sinnesfreuden am In welcher Gegend wohnt man Wegesrand – kurzum, Sie erleben die angenehm? Schönheiten Lissabons ungeschminkt. Für Kurzurlauber empfi ehlt sich eine Und ich freue mich, wenn Sie schließlich zentrale Unterkunft in der Baixa oder feststellen können: »Alleine hätten wir das an der Avenida da Liberdade bis hin nie gefunden!« Infos und Anmeldung bei zur Praça Marquês de Pombal. Doch Jürgen Strohmaier, www.portugal-unter jeder Stadtteil besitzt einen ganz eige- wegs.de, Tel./Fax 00351 218 40 30 41. nen Charme, sodass sich zumindest bei einem längeren Aufenthalt eine Unter- kunft in einem Stadtteil etwas entfernt müssen Sie in einer einfachen Pinte vom touristischen Trubel anbietet. mit rund 25 €, in einem edlen Restau- Achten Sie dann aber auf eine nahe rant mit 40 bis 60 €, jeweils ohne Ge- gelegene U-Bahn-Station. Der Vorteil: tränke, rechnen. Rundherum gibt’s Tante-Emma-Läden, einheimische Restaurants und einfa- Wo trifft sich die Szene? che Cafés – das normale Leben eben. Das ursprüngliche Nightlife-Viertel Dieses fi ndet man auch in der Alfama. Bairro Alto mit seinen Bars, von ge- Dort sind Hotels zwar rar, dafür wer- stylt bis alternativ, ist weiterhin top. den viele, meist sehr hübsch eingerich- Doch die junge Szene verlagert sich tete Ferienwohnungen angeboten. mehr und mehr in das alte Hafenvier- tel rund um den Cais do Sodré. Sein Wo hört man die beste Herz bildet die Rua Nova do Carva- Fado-Musik? lho. Manche Namen der angesagten Fado wird in Kneipen und Restaurants Treffs erinnern an die Zeiten, als hier vorgetragen. Von Profi s oder von das Rotlicht für die Matrosen brann- Amateuren, was auch im Ambiente te: Pensão Amor, einst ein Puff, oder der Lokale und im Preis des Essens sei- Bar da Velha Senhora – der alternden nen Ausdruck fi ndet. Beides hat sei- Dame. Music Box klingt da schon ver- nen Reiz, die einen besitzen meist die söhnlicher. Afrikanische Rhythmen er- bessere Stimme. Letztere wirken auf klingen im B.Leza nur wenige Schrit- Urlauber oft authentischer. Aufgrund te zum Fluss hinab. Gleich daneben des vollendeten Gesangs bevorzugen sponsert ein portugiesischer Handybe- Lissabonner aber eher die gehobenen treiber die Konzerte und Disco-Veran- Restaurants. Für ein komplettes Menü staltungen im tmn ao vivo (s. S. 191). 9

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 9 29.07.13 14:04 Lissabon persönlich – meine Tipps

Ebenfalls nahe am Tejo, aber bei liefert das Portweininstitut gegen- der Brücke 25 de Abril, hat die LX- über dem Aussichtspunkt São Pedro Factory aus einem ehemaligen Fab- de Alcântara. rikgelände einen Ort für alternatives Kulturleben entwickelt. Flohmärkte, Was tut sich in der Stadt? eine Buchhandlung auch mit fremd- Überall wird saniert. Es ist aber auch sprachiger Literatur, multikulturelle Bedarf da. Je nach Blickwinkel ist das Restaurants, Musikbars, Klamotten- Glas halb voll oder halb leer. Ein res- und Kunsthandwerksläden befruch- tauriertes Haus steht oft direkt neben ten sich gegenseitig. einem baufälligen. Kunst macht das Alltagsleben in den Altstadtvierteln Was sind gute Shoppingziele? farbig, manchmal werden komplette Die Lissabonner Jugend fi ndet ihr Hausfassaden von Künstlerinitiativen Paradies in europaweit bekannten verschönert. Sogar viele Glascontainer Kettenläden in den Einkaufszentren sind bunt bemalt. Colombo und Vasco da Gama, die per Der lebendigste Stadtteil ist aktuell Metro bequem zu erreichen sind. Den die Mouraria, dank seiner vielen Ein- Gegenpunkt bilden die Traditionsge- wohner aus den früheren Kolonien schäfte rund um den Hauptplatz Ros- eine Art melting pot auf portugiesi- sio und im benachbarten Chiado. sche Art. Und noch fast unentdeckt Die einheimische Modeszene zieht von Urlaubern und sogar Lissabon- es seit Kurzem in die Rua Dom Pedro V nern. Der multikulturelle Markt Mer- am Rande des Bairro Alto. Internatio- cado de Fusão mit kleinen Kiosken auf nale Designerkleidung von Armani bis dem Largo Martim Moniz machte den Ermenegildo Zenga fi nden Sie in der Anfang. Avenida da Liberdade und im Kauf- haus El Corte Inglés, das Urlaubern Was sind die schönsten einen Rabatt von 10 % einräumt. Die- Ausfl ugsziele? ses besitzt auch das größte Lebensmit- Bei einem etwas längeren Aufenthalt telangebot. Die Fischauswahl und das lohnt die Fahrt ins romantische Sint- Sortiment an portugiesischem Käse ra, dessen Paläste und Parks erhol- und geräucherten Würsten bildet ei- same Stunden versprechen. Die steil nen wahren Augenschmaus. ins Meer abfallenden Felsen rund um Einzelne Weine können ebenso wie Cabo da Roca, westlichster Punkt des im Weininstitut (Praça do Comércio) europäischen Kontinents, bilden ei- probiert werden. Infos zum Portwein nen Hochgenuss für das Auge. Den Wohlgeschmack für den Magen liefert allerlei Frisches aus dem Meer, kre- Ausfl ugsziele in der Umgebung denzt in den Spezialitätenrestaurants Adraga Sintra am Praia do Guincho und Adraga. Cabo da Roca An die Sandstrände des Atlantiks bei Cascais und Estoril gelangen Sie mit der S-Bahn in gerade mal einer halben Praia do Guincho Lissabon Estoril Belém Stunde. Und nach Cacilhas auf die an- Cascais dere Flussseite per Fähre. Dort erwar- Atlantischer Rio Tejo Cacilhas tet Sie, vielleicht nach einem gemütli- Ozean Costa da Caparica chen Abendessen, das Panorama von Lissabon unter dem Sternenhimmel. 10

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 10 29.07.13 14:04 xxxx persönlich – meine Tipps

Cafés und lauschige Lokale laden vielerorts zum Entspannen ein

Wie gut funktioniert der Und noch ein ganz persönlicher öffentliche Nahverkehr? Tipp zum Schluss Die Metro mit vier Linien und An- Rennen Sie auch bei knapper Zeit bindung an den Flughafen verkehrt nicht nur von einer Sehenswürdigkeit zuverlässig und in engem Takt. Auf zur nächsten, denn in das wirkliche Straßenbahnen ist weniger Verlass, Lissabonner Leben taucht man auf dafür macht die Fahrt richtig viel ganz erholsame Art in den vielen Kaf- Spaß. Kompliziert ist’s per Bus, den Sie feehäusern ein. Nehmen Sie sich Zeit außer zu wenigen Sehenswürdigkei- für die weniger spektakulären Ecken ten und Hotels aber kaum benötigen. und Winkel abseits der großen Touris- tenströme, die doch Lissabons Schön- Spüren Urlauber die heit nicht unwesentlich ausmachen. Wirtschaftskrise? Entdecken Sie für sich selbst so man- Vielen Portugiesen wurde durch die ches verborgene Kleinod und manch- Sparpolitik infolge der aktuellen Krise mal auch das weniger Angenehme – im Euro-Raum die Lebensgrundlage die Armut, die Traurigkeit, mit einem entzogen. Leer stehende Geschäfte, portugiesischen Begriff: den Fado. geschlossene Restaurants und eine zunehmende Zahl an Armutsbettlern liefern ein erschreckendes Zeugnis. NOCH FRAGEN? Portugiesen sind aber im Grunde eher Die können Sie gern per E-Mail stellen, zurückhaltend und sehr höfl ich, auch wenn Sie die von Ihnen gesuchten Infos und gerade gegenüber Menschen im Buch nicht fi nden: aus anderen Ländern. So richtet sich [email protected] viel Unmut zwar gegen deutsches [email protected] Regierungshandeln, doch Besucher Auch über eine Lesermail von Ihnen nach aus Deutschland, ebenso wie aus Ös- der Reise mit Hinweisen, was Ihnen gefal- terreich und der Schweiz, werden un- len hat oder welche Korrekturen Sie an- verändert zuvorkommend und auffal- bringen möchten, würden wir uns freuen. lend freundlich empfangen. 11

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 11 29.07.13 14:04 Künstlerhaus Chapitô: Kultur und Genuss Ein Ort auch für Verliebte: Miradouro unterhalb der Burg, S. 120 Nossa Senhora do Monte, S. 132

Viel Kultur und ein hübsches Gartencafé Linha d’Água: Ein Terrassencafé über bietet das Goethe-Institut, S. 199 dem Parque Eduardo VII., S. 204

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 12 29.07.13 14:04 Klein aber fein – Biologisches offeriert Beschauliche Entspannung ermöglichen der Ökomarkt im Bairro Alto, S. 181 die Café-Bars am Tejo, S. 191

Lissabon ist meine zweite Heimat. Hier genieße ich mit großem Vergnügen einen portugiesischen Kaffee am Ufer des Tejo oder einen Ausfl ug an den nahen Atlantik. Richtig erhaben fühle ich mich auf den luftigen Aussichtspunk- ten hoch über der Stadt, über die Ruhe freue ich mich in den erholsamen Parks mit ihren versteckten Terrassencafés. Immer einen kleinen Schwatz gibt es beim Einkauf auf dem Ökomarkt unter freiem Himmel. Aber auch bei der Kombina- tion von leiblichen und kulturellen Genüssen im Chapitô und Goethe-Institut fühle ich mich fast wie im eigenen Urlaub.

Harmonie und Ruhe strahlt der roman- Buntes Treiben in den Atlantikfelsen: tische Jardim da Estrela aus, S. 237 Bar do Guincho bei Cascais, S. 279

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 13 29.07.13 14:04 Schnellüberblick

Ausfl üge in die Umgebung Sintras grüne Hügel und glanzvolle Schlös- Als das Zentrum im 19. Jh. zu eng wurde, ser eröffnen eine der Zeit entrückte Welt, führten Prachtalleen aus der Stadt hinaus, am oft sturmumtosten Cabo da Roca endet gesäumt von vornehmen Häusern der der europäische Kontinent, die mondänen Gründerzeit. Viele mussten modernen Badeorte Estoril und Cascais locken Erho- Bürobauten weichen, der alte Prunk lebt lungssuchende an die Küsten des Atlantiks. in Luxusläden fort. Herausragend: die S. 266 Kulturstiftung Gulbenkian. S. 192

CAMPO DE

TAPADA DA AJUDA

ALTO DA AJUDA

AJUDA ALCÂNTARA RESTELO SANTO AMARO

BELÉM

Alcântara und Belém Westlich des Zentrums Der Fluss Tejo verbindet die beiden Wahr- Stille Schönheiten jenseits touristischer zeichen der portugiesischen Entdeckerzeit, Wege, Portugals bedeutendstes Museum Hieronymuskloster und Torre de Belém, für Alte Kunst, ein fröhlicher Friedhof, mit der modernen Kunstsammlung Berardo eine lebhafte Markthalle und Lissabons und einem neuen Zentrum des Nachtlebens anmutigste Parkanlage bilden die Attrakti- im alten Hafengelände von Alcântara. onen im wohlhabenden Westen der S. 250 Stadt. S. 232 14

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 14 29.07.13 14:04 Mouraria, Castelo, Graça und Alfama Parque das Nações und Expo-Gelände Ursprüngliches Lissabon in den Vierteln der Fantasievolle Architektur, ein faszinierendes kleinen Leute. Häuser schmiegen sich eng Aquarium, das neue Casino, eine unterirdi- aneinander, Frauen halten ihren Schwatz sche Kunstgalerie, Hochhäuser im Grundriss in winzigen Gemüseläden, in schummrigen von Schiffen, Spazierwege am Fluss Tejo Kneipen wird lebhaft debattiert. Darüber und ein geschäftiges Einkaufszentrum thronen Burg und gleich mehrere Aussichts- zeigen Lissabons avantgardistische Facette. punkte. S. 110 S. 218

RATO OURIQUE CAMINHOS GRAÇA DE FERRO

ESTRELA MOURARIA

BAIRRO ALTO ALFAMA CHIADO BAIXA MADRAGOA

LAPA

Rio Tejo

Bairro Alto und Cais do Sodré Baixa und Chiado Lissabons unangefochtene Szene- und Gegensätze auf engstem Raum! Schmale Restaurantviertel besitzen auch tagsüber Gassen stoßen auf weitläufi ge Plätze, ihre Reize. Dann wuselt das Leben in den uralte Kaffeehäuser auf Studentenkneipen, Tascas und Tante-Emma-Läden. Abends Traditionsgeschäfte auf Designermode. Die hat man die Wahl zwischen Restaurants, Baixa entstand aus den Ruinen des Erd- Fadolokalen, urigen Kneipen, Bars und bebens von 1755, der Chiado wurde zum Discos. S. 170 Dandy-Treff des 19. Jh. S. 144 15

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 15 29.07.13 14:04 Reiseinfos, Adressen, Websites

Verkehrsknotenpunkt und architektonisches Kunststück: der Bahnhof Oriente

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 16 29.07.13 14:04 001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 17 29.07.13 14:04 Informationsquellen Infos im Internet Geschichte, Kultur und Politik des Landes. Schwerpunkt bilden die Wirt- www.visitlisboa.com schaftsbeziehungen zu Deutschland. Die übersichtlich gestaltete, umfang- reiche Lissabonner Tourismus-Web- www.lissabon.diplo.de site weckt Reiselust. Sie enthält viele Die deutsche Botschaft liefert Basis- grundlegende Auskünfte über Stadt informationen zur politischen Lage, und Region, unterbreitet Routenvor- zur wirtschaftlichen und kulturellen schläge, nennt viele Sehenswürdig- Entwicklung und zur Geschichte Por- keiten, gibt praktische Tipps, veröf- tugals. Aufschlussreich sind die Ein- fentlicht Veranstaltungshinweise und schätzungen zum Verhältnis zwischen listet Unterkünfte und Restaurants Portugal und Deutschland sowie reise- auf. Und dies alles auch in deutscher praktische Hinweise, etwa zu deutsch- Sprache. sprachigen Ärzten in Lissabon.

www.visitportugal.com YouGo Lisboa Die sehr informative Seite des portu- Kostenlose App mit zahlreichen Infos giesischen Tourismusamtes bietet auf in Englisch zu Sehenswürdigkeiten, Deutsch zusätzlich zu Informationen Restaurants, Nachtleben, Einkaufen, über Portugal einen persönlichen In- Wetter (für Android und iPhone). ternet-Reiseplaner, und als Urlaubsein- stimmung lassen sich kurze Videos an- tmn drive schauen oder Podcasts herunterladen. Die ebenfalls kostenlose App des por- tugiesischen Mobilfunkunternehmens www.visiteestoril.com tmn liefert deutschsprachige GPS-Kar- Auch in deutscher Sprache fi nden sich ten mit Tausenden von Sehenswür- auf dieser Seite alle wichtigen Infor- digkeiten und Läden für Lissabon und mationen zu den umliegenden Ge- ganz Portugal (für Android/iPhone). meinden Estoril, Cascais, Sintra und den Stränden am Atlantik, wenn auch BestTables nicht ganz so übersichtlich gelistet. Dank dieser kostenlosen App kann in zahlreichen Lissabonner Restaurants www.ipmuseus.pt schnell und einfach ein Tisch reserviert Das Besondere an der Seite des staat- werden (für iPhone). lichen Museumsinstituts sind virtuelle Rundgänge durch die wichtigsten Mu- Fremdenverkehrsamt seen und Paläste in und um Lissabon, darunter das Kachelmuseum, das Mu- Für Deutschland, Österreich und seum für Alte Kunst und die Königs- die Schweiz paläste in Ajuda, Queluz und Sintra Turismo de Portugal (derzeit nur auf Portugiesisch). Zimmerstr. 56, 10117 Berlin Tel. 0049 (0)30 254 10 60 www.botschaftportugal.de [email protected] Die portugiesische Botschaft in Berlin Eigenständige Ämter in Österreich liefert Informationen über Sprache, und der Schweiz gibt es nicht mehr. 18

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 18 29.07.13 14:04 Informationsquellen Tourismusämter José Maria Eça de Queiroz: Die Maias, Berlin. Realistischer Gesellschaftsro- In Lissabon man über die Dekadenz einer spätfeu- Ask me Lisboa: Praça do Comércio, dalen Familie (1888 erschienen). Der- Tel. 210 31 28 10, www.askmelisboa. zeit nur in Antiquariaten erhältlich. com, tgl. 9–20 Uhr. Elfriede Engelmeyer (Hg.): Schrif- Flughafen: in der Ankunftshalle, Tel. ten weiß wie die Nacht, Berlin 2010. 218 45 06 60, tgl. 7–24 Uhr. Gedichte aktueller portugiesischer Palácio Foz: Praça dos Restauradores, Schriftstellerinnen im Original mit Tel. 213 46 33 14, tgl. 9–20 Uhr. deutscher Übersetzung. Bahnhof Santa Apolónia: Tel. 218 82 Inês Pedroso: In Deinen Händen, Mün- 16 06, Di–Sa 8–13 Uhr. chen 2004. Die teilweise mit Pathos Kiosk Rossio: Tel. 910 51 79 14 (mobil), vorgetragenen, tagebuchartigen Le- tgl. 10–13, 14–18 Uhr. bensbeschreibungen von drei familiär Kiosk Belém: Tel. 213 65 84 35, Di–Sa miteinander verwobenen Frauen aus 10–13, 14–18 Uhr. verschiedenen Generationen werfen Y/Lisboa: Rua Jardim do Regedor, 50 ein erhellendes Licht auf den grund- (nahe Restauradores), Tel. 213 47 21 legenden gesellschaftlichen Wandel 34, tgl. 10–19 Uhr. Für die Zielgruppe Portugals seit 1940. jugendlicher Touristen. Fernando Pessoa: Oh Lissabon, du meine Heimstatt, Zürich 2009. Der Außerhalb von Lissabon erste moderne Schriftsteller Portugals Cascais: Rua Visconde da Luz, 14, Tel. auf der Suche nach seiner Stadt der 214 82 23 27, www.visiteestoril.com, 1920er-Jahre. tgl. 10–13, 14–18 Uhr. José Cardoso Pires: Lissabonner Log- Estoril: Arcadas do Parque, Tel. 214 buch – Stimmen, Blicke, Erinnerungen, 68 76 30, Fax 214 67 22 80, tgl. 10–13, München 1997. Die ungewöhnliche 14–18 Uhr. assoziative Annäherung vermittelt Sintra: Praça da República, 23, 9.30– überraschende Einblicke in die Stadt. 13.30, 14.30–18 Uhr, und Außenstelle José Saramago: Geschichte der Bela- im Bahnhof, Tel. 219 23 11 57, www. gerung von Lissabon, Reinbek 1997. visiteestoril.com, tgl. 9–18 Uhr, im In überschwänglichen Bildern und in Sommer auch länger. seiner kraftvollen Sprache lässt der portugiesische Nobelpreisträger das Lesetipps Ereignis von 1147 in den Fantasien eines eigenbrötlerischen Buchkorrek- António Lobo Antunes: Die Leiden- tors wieder aufl eben. schaften der Seele, München 2006. Antonio Tabucchi: Lissabonner Re- Vielschichtiger Roman über politi- quiem, München 1998. Episodenhafte sche, juristische und seelische Ver- Schilderung seltsamer Begegnungen werfungen nach der Nelkenrevolu- auf einer Tagesreise durch Lissabon. tion. Gaby Wurster (Hg.): Lissabon – Eine Luís Vaz de Camões: Die Lusiaden, literarische Einladung, Berlin 2010. Berlin 1999. Die Entdeckungsfahrten Mehr als 20 zumeist portugiesische eingebettet in die Gesamtschau der Autoren stellen Lissabon in kurzen portugiesischen Geschichte (1572 er- Texten vor. schienen). Mit dem Versepos wurde Deutschsprachige Literatur aus und Camões zum Nationaldichter. über Lissabon: s. S. 103. 19

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 19 29.07.13 14:04 Wann verreisen? Lissabon im Frühling Regenschirm für den Notfall. Da Hochsaison ist, gibt es nur wenige Schon früh im Jahr scheint die Sonne Sonderangebote für Hotels und Pau- mitunter so kräftig, dass man mit et- schalreisen. was Glück im T-Shirt im Straßencafé sitzen kann. Besonders an den zahlrei- Was ist los? chen Feiertagen von Ostern bis Pfi ngs- April: Peixe em Lisboa, Kochfestival ten sollten Sie sich rechtzeitig um rund um den Fisch; Klassikfestival im eine Unterkunft bemühen, denn Sie Centro Cultural de Belém. sind dann nicht alleine auf Stadtent- Mai/Juni: Rock-in-Rio Lisboa. Das deckung. Allerdings lautet ein Sprich- weltweit größte Musikfestival lockt wort »Em Abril, águas mil«. Also auch alle zwei Jahre rund 350 000 Zuschau- hier ist typisches Aprilwetter nicht un- er in die »Weltstadt des Rock«. bekannt und Tageshöchsttemperatu- Juni: Stadtfest während des gesamten ren unter 15 °C sind zwar nicht üblich, Monats, Höhepunkt bildet die Nacht aber durchaus möglich. vom 12. zum 13. Juni anlässlich des Im Mai regnet es seltener, im Juni Gedenktages des heiligen Antonius; kaum noch, beides sind ideale Rei- Love-Parade der schwulen und lesbi- semonate. Dann kann es allerdings schen Verbände. nachmittags auch schon mal an die 30 °C heiß werden. Trotzdem gehö- … im Sommer ren in den Koffer neben T-Shirt und Sonnenöl zusätzlich ein wärmender Der Atlantik sorgt für ein mildes und Pullover für den Abend und der ausgeglichenes Klima. Allerdings stei- gen die Temperaturen im Hochsom- mer häufi g über 30 °C, sodass eine Klimadiagramm Lissabon Stadtbesichtigung anstrengend wer- JFMAMJJASOND den kann. Dafür regnet es so gut wie 27 28 26 25 22 gar nicht. Empfehlenswert sind in die- 19 22 18 14 16 18 15 ser Jahreszeit Besuche in den klimati- Mittlere Tagestemperaturen in °C sierten Museen, Modeboutiquen oder 17 18 Einkaufszentren und Ausfl üge an die 16 17 15 11 13 11 nahen Strände. 8 9 10 9 Im August ist die Ferienzeit deutlich Mittlere Nachttemperaturen in °C zu spüren – zu Ihrem Vorteil! Lissabon 14 14 14 15 16 17 18 19 19 18 16 15 wird dann ruhig, der lärmende Auto- verkehr geht drastisch zurück, die öf- Mittlere Wassertemperaturen in °C fentlichen Verkehrsmittel sind ange- 11 9 10 11 9 7 8 7 nehm leer, manche Hotels, die stärker 5 5 5 5 auf Geschäftskunden orientiert sind, Sonnenstunden/Tag bieten sogar Nachlass. Und dabei ha- 11 11 10 10 ben fast alle Restaurants geöffnet und 886 8 4 das Nachtleben in den Szenevierteln 3 11 brummt. Viele Lissabonner lieben ihre Regentage/Monat Stadt gerade dann. Also: Falls Ihnen 20

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 20 29.07.13 14:04 Wann verreisen?

Hitze wenig ausmachen sollte, versu- chen Sie es doch mal im Sommer. Gut zu wissen Wettervorhersage: www.wetteron Was ist los? line.de, www.ipma.pt und in den Ta- Juni/Juli: Festival für Ballet und klassi- geszeitungen. sche Musik in Sintra. Die aktuellen Events: unter www. Juli: Superbock Superrock, eine Bier- visitlisboa.com und www.agendalx. fi rma präsentiert an den Wochen- pt, in den kostenlosen, in Museen enden etablierte und junge Bands; und Tourismusämtern ausliegenden Cool Jazz Fest, der Begriff Jazz wird in Monatsheften Agenda Cultural und Cascais und umliegenden Orten sehr Follow Me sowie im kommerziellen weit gefasst. Wochenmagazin Time Out (http:// Juli/August: FIARTIL, eindrucksvolle timeout.sapo.pt). Handwerksausstellung mit Volksfest Wasser: Wegen des latenten Wasser- und Musik. mangels gehen Sie bitte sparsam mit August: Jazz at the Gulbenkian, Kon- dem kostbaren Nass um. Lissabonner zerte mit hochkarätigen portugiesi- Leitungswasser ist gesundheitlich un- schen und internationalen Künstlern, bedenklich, wird in den Hotels aber auch Open-Air. oft gechlort. In Supermärkten gibt es günstig Quellwasser in Flaschen. … im Herbst Zwar endet die regenfreie Zeit im Sep- … im Winter tember, doch die angenehm warmen Tagestemperaturen und die milden Im Winter sinken die Temperaturen Nachtwerte machen besonders den nur selten unter 10 °C, doch besit- Frühherbst zur empfehlenswerten zen einfache Pensionen häufi g keine Reisezeit. Allerdings ist die Stadt dann Heizung. In den Wintern 2006 und auch wieder voller Urlauber, was ein 2007 fi elen allerdings zum ersten Mal rechtzeitiges Buchen einer Unterkunft nach einem halben Jahrhundert eini- empfi ehlt; Sonderangebote in Hotels ge Schneefl ocken vom Lissabonner sind selten. Himmel. Die eigentliche Regenzeit – Ab Oktober, besonders in der denn noch ist Schneefall wirklich die zweiten Hälfte, müssen Sie wieder Ausnahme – reicht von November bis mit kühleren Temperaturen rechnen. März. Doch auch dann gibt es häufi g T-Shirt wie Pullover und Sonnen- wie milde Tage voller Sonnenschein, und Regenschutz gehören gleichermaßen der rein gewaschene Himmel zeigt ein ins Reisegepäck. unvorstellbar intensives Blau. Warme Kleidung sollten Sie jedoch mitneh- Was ist los? men. Mit etwas Glück fi nden Sie in September: Festival Todos. Multikul- dieser Jahreszeit günstige Hoteltarife. turelles Fest im Stadtteil Mouraria. September/Oktober: Queer – Gay and Was ist los? Lesbian Film Festival. Dezember: Silvesterpartys mit Livemu- Oktober: Moda Lisboa. Dutzende por- sik und Feuerwerk auf der Praça do tugiesische Modedesigner stellen ihre Comércio, dem Expo-Gelände und in Kollektionen vor; Internationales Do- Cacilhas auf der gegenüberliegenden kumentarfi lmfestival . Flussseite. 21

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 21 29.07.13 14:04 Anreise und Verkehrsmittel Einreisebestimmungen Mit der Metro in die Stadt: Die rote U-Bahnlinie fährt zwischen 6.30 Uhr EU-Bürger jeden Alters benötigen und 1 Uhr nach São Sebastião. Dort ebenso wie Schweizer einen gülti- gibt es die Umsteigemöglichkeit in die gen Personalausweis oder Reisepass; blaue Linie Richtung historisches Zent- Die Aufenthaltsdauer für EU-Bürger rum. An der Zwischenstation Alameda ist unbegrenzt, für Schweizer ist bei besteht die Umsteigemöglichkeit zur einem Aufenthalt von mehr als drei grünen Linie ebenfalls ins Zentrum. Monaten eine Aufenthaltserlaubnis Fahrtkosten ca. 1,40 € zzgl. 0,50 € für vorgeschrieben. das Ticket (s. Fahrscheine S. 24). Mitglieder der EU dürfen Waren für den Eigenbedarf ohne Begren- Mit dem Flughafenbus in die Stadt: zung ausführen (Richtwerte sind 800 Der Aero-Bus fährt am Ausgang des Zigaretten, außerdem 10 l alkoholi- Ankunftsterminals tgl. zwischen 7.45 sche Getränke von über 22 % Vol., 10 l und 22.30 Uhr im 20-Minuten-Takt von weniger als 22 %, 90 l Wein oder über die Praça Marquês de Pombal 110 l Bier). Für Nicht-EU-Bürger ist die und Rossio zum Cais do Sodré. An den zollfreie Ausfuhr begrenzt (200 Ziga- Haltestellen werden die wichtigsten retten, 1 l Spirituosen, 2 l Wein). Hotels ausgerufen. Der Fahrschein wird an der Haltestelle im Bus und Anreise im Vorverkauf unter www.yellow bustours.com gekauft (ca. 3,50 €). Ein Mit dem Flugzeug zusätzlicher AeroShuttle steuert die Das Netz an Flugverbindungen nach Hotels Richtung Bahnhof Sete Rios an Lissabon ist eng, u. a. bedienen Luft- (7.30–22 Uhr, ca. 3,50 €). hansa, die portugiesische TAP, Swiss und alle wichtigen Charter- und Bil- Mit dem Taxi in die Stadt: Die Fahrt ligfl uggesellschaften die portugiesi- ins Zentrum kostet etwa 10–16 € inkl. sche Hauptstadt. Dabei bieten auch Gepäckzuschlag. Die am Flughafen li- die Linienfl ieger bei früher Buchung zensierten Taxifahrer sind berüchtigt oftmals überraschend preiswerte Ta- rife an, die den Flug zur günstigsten Anreisemöglichkeit machen. Schnäpp- Tipps für die Fahrt vom chen fi ndet man ebenfalls bei Ver- Flughafen in die Stadt bindungen über Madrid, Amsterdam ÖPNV-Tickets: Im Flughafenpostamt oder Paris. (Abfl ughalle) und der Metrostation können die kostengünstigen 24-Stun- Aeroporto de Lisboa: Der Flughafen den-Tickets erworben werden. liegt am nördlichen Stadtrand. Es Alternativer Taxistand: Gibt es lange gibt zwei Terminals in benachbarten Warteschlangen vor den Taxis, kön- Gebäuden, durch einen Shuttle ver- nen Sie zum Ausgang der Abfl ughalle bunden. Fast alle Maschinen landen ausweichen. Dies ist zwar etwas auf- an Terminal 1, Terminal 2 ist vor allem wendiger, aber auch dort stehen Taxis, easyJet vorbehalten. Infos: Tel. 218 41 die zudem oft preiswerter fahren. 35 00, www.ana.pt. 22

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 22 29.07.13 14:04 Anreise und Verkehrsmittel

für ihre ›kreative‹ Art der Berechnung, Bus weshalb man sich ggf. die Berufskarte Das Busnetz ist eng, doch nicht ganz cartão profi ssional zeigen lassen und einfach zu durchschauen. Allerdings auf einer Quittung bestehen sollte, sind die Busse für Nachtschwärmer auf der das Autokennzeichen ver- interessant, denn vom Cais do Sodré merkt ist. Spätestens wenn Sie Hilfe versorgen sieben Linien die gesamte an der Hotelrezeption holen, senken Stadt zwischen 0.30 Uhr und 5.30 Uhr die Fahrer den Preis auf die korrekte im Halbstundentakt. Übersichtspläne Höhe. sind allerdings kaum zu erhalten. Wer sich diesen Ärger ersparen möchte, kann am Informationsschal- Standseilbahn ter im Flughafengebäude ein Taxivou- Eine Lissabonner Spezialität sind die cher ab 16 € für die Fahrt zum Hotel drei Standseilbahnen Glória, Bica erwerben. und Lavra, die sich die steilen Hügel hinaufschieben. Der Aufzug Elevador Mit Bahn, Bus oder Auto Santa Justa verbindet die Unterstadt Die Anreise per Zug, Bus oder Auto ist Baixa mit der Oberstadt Chiado. Spar- zeitaufwendig. Von vielen Städten in tipp: Die in den Bahnen erhältlichen Deutschland und der Schweiz benöti- Fahrscheine sind deutlich teurer als gen die komfortabel ausgestatteten die Vorverkaufstickets (s. Fahrscheine Busse der Euro-Lines 30 bis 40 Stun- S. 24). den. Kaum schneller ist der Zug über Paris oder Genf. Für die Autofahrt Fähren über Paris, Lyon oder Zürich sollte man Ab Cais do Sodré, Belém, Praça do mindestens drei Tage einrechnen. Comércio und vom Expo-Gelände aus fahren Fähren zu den Vororten auf Öffentliche Verkehrsmittel der anderen Tejoseite. Tickets gibt es an den Anlegestellen (je nach Zielha- Metro fen ab 1,20 € zzgl. 0,50 € für die Karte In Lissabon gibt es vier U-Bahnlinien. viva viagem (s. u.), Tel. 808 20 30 50, Die farbliche Kennzeichnung der Lini- www.transtejo.pt). en macht es leicht, sich zurechtzufi n- den. Die Zugfolge ist dicht, die Züge Taxis fahren von ca. 6.30 Uhr früh bis 1 Uhr Taxis sind mit knapp 0,50 € pro km (ggf. nachts. In der Rushhour kann es aller- zzgl. Zuschläge für Gepäck, Fahrten am dings eng werden (Tel. 213 50 01 15, Wochenende, nachts oder bei telefoni- www.metrolisboa.pt). scher Bestellung) ein preiswertes Fort- bewegungsmittel. An den zentralen Straßenbahn Stellen gibt es Taxistände, einfach ist es Die Fahrt per Straßenbahn ist ein tou- auch, ein Taxi per Handzeichen heran- ristisches Highlight. Die alten elétricos zuwinken. Achten Sie darauf, dass der schaukeln mit ihren neuen Motoren Zähler eingeschaltet wird. die Hänge hinauf, manchmal beängs- tigend nah an den Hauswänden ent- Vorortzüge lang. Die interessantesten Linien sind Nach Cascais bzw. Sintra fahren S-Bah- die 28 und die 12, daneben gibt es nen durchschnittlich im 15-Minu- noch die Linien 25, 18 und 15, Letzte- ten-Takt von den Bahnhöfen Cais do re überwiegend mit modernen Zügen. Sodré bzw. Rossio ab. Der Fahrpreis 23

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 23 29.07.13 14:04 Reiseinfos

beträgt ca. 1,80 € zzgl. 0,50 € für die S-Bahnen und Fähren haben zwar Karte viva viagem (www.cp.pt). ein eigenes Tarifsystem, doch gelten die Zapping-Karten ebenfalls, nicht Fahrscheine jedoch die 24-Stunden-Tickets. Das Ticketsystem ist etwas kompliziert: Mit dem Auto in der Stadt Für die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel benötigen Sie ein Ti- Autofahren ist in Lissabon nicht zu cket viva viagem oder sete colinas. empfehlen. Zusätzlich zum normalen Dabei handelt es sich um eine wieder großstädtischen Verkehrschaos und aufl adbare Chipkarte, die für 0,50 € der Parkplatznot erschweren viele an den Schaltern und Automaten in Einbahnstraßen und die aggressive den U-Bahnhöfen, im Postamt am Fahrweise der Lissabonner das Fahren. Flughafen und in verschiedenen Lot- Parken ist in weiten Teilen der Innen- toannahmestellen erworben werden stadt gebührenpfl ichtig, Parkhäuser kann. Diese Karte wird dort für einzel- sind vorzuziehen. Alle internationalen ne Fahrten, für 24 Stunden bzw. gleich Mietwagenfi rmen sind am Flughafen mehrmals 24 Stunden (je ca. 6 €) aufge- und mit Stadtbüros vertreten. laden und gilt in allen innerstädtischen Verkehrsmitteln. Sie ist wiederholt auf- Stadtrundfahrten ladbar. Zusätzlich können Sie Zapping betreiben. Dabei wird auf die Chipkar- Die städtische Carristur bietet zwei te ein Geldbetrag zwischen 2 € und Stadtrundfahrten im offenen Dop- 15 € geladen, der innerhalb eines Jah- peldeckerbus an, die von der Praça res abgefahren werden kann. Je höher do Comércio nach Belém und zum Ex- der geladene Betrag, desto mehr Nach- po-Gelände (je 15 €) führen. Die beim lass gibt es pro Fahrt. Fahrer erhältlichen Tagestickets er- Alle Karten müssen vor jedem Fahr- möglichen unbegrenztes Zusteigen an tantritt über die elektronischen Zu- den verschiedenen Haltestellen. Die gangssysteme in der Metro bzw. über Rundfahrt mit einer historischen, ro- die gelben Automaten in Bussen, Stra- ten Straßenbahn beginnt ebenfalls an ßen- und Seilbahnen geführt werden. der Praça do Comércio, die Fahrkarten Deutlich teurere Einzelfahrscheine auf kosten 18 € und gelten am gleichen Papier können in Bussen, Straßenbah- Tag für das gesamte Carris-Netz. nen und Aufzügen beim Fahrer er- Im Sommer bietet das Fährunter- worben werden. nehmen Transtejo nachmittägliche Flussfahrten von den Anlegestellen Cais do Sodré und Terreiro do Paço. Mit Bus und Bahn unterwegs Tickets (15 bzw. 20 €) gibt es am Kiosk An der Haltestelle: Durch kurzes Win- auf der Praça do Comércio. ken machen Sie die Schaffner von Verschiedene private Busunterneh- Straßenbahnen und Bussen auf Ihren men organisieren Rundfahrten durch Einsteigewunsch aufmerksam. Lissabon und in die Umgebung. Ihre Verkehrsauskünfte: Unter www.trans Prospekte liegen an den Hotelrezep- porlis.sapo.pt fi nden Sie die aktuellen tionen aus. Tarife, Fahrpläne und Verbindungen Sightseeing einmal anders: Stadt- für Lissabon und Umland. führungen mit dem Autor dieses Rei- seführers: siehe Hinweise S. 9. 24

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 24 29.07.13 14:04 Übernachten

Hotels, Pensionen mer sind in der Regel etwa 15 % güns- und Ferienwohnungen tiger als Doppelzimmer. Lissabon besitzt ein breites Hotelan- Edel und teuer gebot und jedes Jahr kommen neue Hotels vor allem der gehobenen Klas- Zu Hause beim Grafen – Lapa Palace: se hinzu. Die Hotels werden mit ein > K 11, Rua do Pau de Bandeira, 4, bis fünf Sternen klassifi ziert, wobei 1249-021 Lisboa, Tel. 213 94 94 94, die Anzahl auch meist der Qualität www.olissippohotels.com, S-Bahn: Al- entspricht. Eine übersichtliche Liste cântara Mar, DZ ab 320 €, Suiten ab aller offi ziellen Unterkünfte mit Be- 1300 €. Inmitten eines weitläufi gen schreibung, Lageplan und Kontakt- Gartens mit tropischen Pfl anzen liegt hinweis fi nden Sie auf der Seite des der klassizistische Palast des Grafen Tourismus amtes www.visitlisboa.com, von Valença. Die 109 Zimmer und Sui- dessen Büros auch Reservierungen ten sind luxuriös eingerichtet, viele vornehmen. Stars geben sich die Klinke in die Hand. Die meisten Unterkünfte liegen Ruhige Lage, Freiluft- und Hallenpool verkehrsgünstig nördlich und rund um mit türkischem Bad, Sauna, Massage. die Praça Marquês de Pombal sowie entlang der Avenida da Liberdade. Für die Hochzeitsreise – Palácio Bel- Empfehlenswert im oberen Preisseg- monte: > Karte 2, G 4, Páteo Dom ment sind die familiär geführten Heri- Fradique, 14, 1100-624 Lisboa, Tel. 218 tage-Hotels (www.heritage.pt), in der 81 66 00, www.palaciobelmonte.com, mittleren Preislage die Turim-Hotels Bus: 737, DZ ab 350 €. Ein Kleinod auf (www.turim-hotels.com). dem Burghügel aus dem Jahre 1449, In den Altstadtvierteln werden dessen behutsame Sanierung preis- zahlreiche, meist sehr komfortable gekrönt ist. Zehn geräumige Zimmer Ferienwohnungen angeboten (s. S. und Suiten (bis 162 m2) bieten einen 28). In jüngster Zeit sind zahlrei- herrlichen Blick, das Mobiliar stammt che Backpacker-Unterkünfte in zen- aus dem 17. bis 19. Jh. Um die erlauch- traler Lage entstanden. Sie können te Atmosphäre zu wahren, fehlen über www.hostelworld.com gebucht Fernseher, dafür stehen Bibliothek, werden. Dachterrasse und Pool zur Verfügung. Die Unterkünfte nennen in ihren Prospekten oder sites häufi g den Voller Glanz – Pestana Palace: > G 12, höchstmöglichen Tarif, der aber nur Rua Jau, 54, 1300-314 Lisboa, Tel. 213 in Spitzenzeiten zur Geltung kommt 61 56 00, www.pestana.com, S-Bahn: (Feiertage wie Silvester und Ostern, Alcântara Mar, DZ stark saisonabhän- internationale Kongresse und Sport- gig ab 180 €, Suiten bis 3000 €. Glanz- veranstaltungen wie Motorradrennen volles Traumhotel in einem sanierten in Estoril). Ansonsten liegen die Preise Adelspalast aus dem 19. Jh., der mit oft deutlich niedriger. Frühstück ist Werken portugiesischer Maler deko- meist im Übernachtungspreis enthal- riert ist. Die 176 Zimmer befi nden sich ten, ebenso alle Steuern. Einzelzim- in den modernen Anbauten rund um 25

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 25 29.07.13 14:04 Reiseinfos

die alte Gartenanlage. Ruhige Lage, Zimmer in einem liebevoll sanierten Freiluftpool, Hallenbad, Sauna, Fit- neo arabischen Palast aus dem späten nessraum und das stilvolle Restaurant 19. Jh. versteckt in der Alfama. Dazu Valle Flôr. noble Aufenthaltssäle und eine be- grünte Terrasse mit Blick über den Klassischer Luxus – Tivoli: > Karte 2, Tejo. Mit einem Wort: traumhaft. C 2, Avenida da Liberdade, 185, 1269- 050 Lisboa, Tel. 213 19 89 00, www. Wohnen auf der Burg – Solar do tivolihotels.com, Metro: Avenida, DZ Castelo: > Karte 2, F 4, Rua das Co- stark saisonabhängig ab 160 €. Das zinhas, 2, 1100-181 Lisboa, Tel. 218 80 zentralste unter den Nobelhotels. Die 60 50, www.heritage.pt, Bus: 737, DZ 308 Zimmer sind raffi niert eingerich- 150–450 €. Innerhalb der Burgmau- tet, Dreifachverglasung schützt vor ern versteckt sich der kleine pom- dem Verkehrslärm. Panoramarestau- balinische Palast aus dem 18. Jh. mit rant im obersten Stockwerk, Pianobar, seinem bezaubernden Patio. Die nur Gartenanlage mit Swimmingpool. 14 Zimmer sind elegant und modern zugleich gestaltet. Gepäcktransport Komfortabel und stilvoll erfolgt per Golfwägelchen, da das Ge- biet autofrei ist. 1001 Nacht – Palacete Chafariz d’El Rei: > Karte 2, G 5, Travessa Chafariz Art déco – Britânia: > Karte 2, C 1, Rua d’El Rei, 6, Tel. 218 88 61 50, www. Rodrigues Sampaio, 17, 1150-278 Lis- chafarizdelrei.com, Metro: Terreiro boa, Tel. 213 15 50 16, www. herita- do Paço, DZ ab 220 €. 6 großzügige ge.pt, Metro: Avenida, DZ 125–335 €,

Luxus pur – für besondere Gelegenheiten bietet sich das Pestana Palace an

26

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 26 29.07.13 14:04 Übernachten

häufi g besondere Angebote. 1944 gemalt. Anrufbeantworter und CD- vom bekannten Art-déco-Architekten Play er auf den Zimmern gehören zum Cassiano Branco errichtet. 30 geräu- Konzept des 2000 eröffneten Hauses. mige, in warmen Farben gehaltene und klassisch möblierte Zimmer, sehr Innovatives Konzept – Inspira Santa schöne Marmorbäder. Marta: > Karte 2, C 1, Rua de Santa Marta, 48, 1150-297 Lisboa, Tel. 210 Gediegene Tradition – Lisboa Plaza: 44 09 00, www.inspirasantamartaho > Karte 2, C 2, Travessa do Salitre, 7, tel.com, Metro: Avenida, DZ ab 100 € 1269-066 Lisboa, Tel. 213 21 82 18, ohne Frühstück. Die Einrichtung ba- www.heritage.pt, Metro: Avenida, siert auf den Prinzipien von Feng Shui, DZ 100–240 €, häufi g Angebote. Eine mit Nespresso-Kaffeemaschine, WLAN angenehme Atmosphäre vermittelt und plug&play im Zimmer. das komfortable Traditionshotel. Klassische Inneneinrichtung in hellen Groß, doch zentral – Mundial: > Karte Brauntönen. 2, E 3, Praça Martim Moniz, 2, 1100- 198 Lisboa, Tel. 218 84 20 00, www.ho Designhotel – Fontana Park: > N 7, tel-mundial.pt, Metro: Martim Moniz, Rua Eng. Vieira da Silva, 2, 1050-105 Rossio, DZ ab 100 €. Das Großhotel mit Lisboa, Tel. 213 57 62 12, www.fon 347 geräumigen Zimmern und vielen tanaparkhotel.com, Metro: Picoas, Reisegruppen ist nicht für Romantiker, 90–280 € je nach Saison. Sie müssen aber dank seiner zentralen Lage für das minimalistische Design in schwarz einen Kurzaufenthalt geeignet. und weiß schon mögen, um sich in einem der 139 Zimmer von Lissabons Mit Ausblick – Albergaria Senhora modernstem Hotel wohlzufühlen. do Monte: > Karte 2, F 2, Calçada do Monte, 39, 1170-250 Lisboa, Tel. 218 Mittelklassehotels 86 60 02, www.albergariasenhorado monte.com, Straßenbahn 28, DZ ab Avantgardistisch – Internacional De- 80 €, mit Terrasse ab 100 €. Das Plus sign Hotel: > Karte 2, E 4, Rua da ist der Blick über Stadt, Burg und Tejo Betesga 3, Tel. 213 24 09 90, www. von Dachterrasse, Bar und einigen der idesignhotel.com/de, Metro: Rossio, 28 angenehm ausgestatteten Zimmer. DZ ab 119 € ohne Frühstück. Sie soll- In Graça abseits vom Trubel, aber nahe ten schon einen Faible für extremes Burg und Alfama. Styling haben. Dann fühlen Sie sich in den farbenfroh gestylten Zimmern Im historischen Zentrum – Vincci der Kategorien Urban, Tribe, Zen und Baixa: > Karte 2, F 5, Rua do Comércio Pop wohl. Zimmergröße von 12 bis 32– 38, 1100-150 Lisboa, Tel. 218 80 22 m²! Die Lage am Rossio ist topp. 31 90, www.vinccihoteles.com, Metro: Terreiro do Paço, DZ 80–180 € ohne Kunst an der Wand – Marquês de Frühstück. Modern gestaltetes Hotel Pombal: > M 8, Avendida da Liber- in einem sanierten Traditionshaus, mit dade, 243, 1250-143 Lisboa, Tel. 213 19 etwas kleinen, in schwarz-weiß gehal- 79 00, www.hotel-marquesdepombal. tenen Zimmern. pt, Met ro: Marquês de Pombal, DZ ab 125 €. Portugiesische Künstler haben Geräumig und wohnlich – Turim Lis- Originale für jedes der 123 Zimmer boa: > M 7, Rua Filipe Folque, 20, 27

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 27 29.07.13 14:04 Reiseinfos

1050-113 Lisboa, Tel. 213 13 94 10, al-italia.com, Metro: Saldanha, Cam po www.turim-hotels.com, Metro: Par- Pequeno, DZ 45–65 €. Renovierte Un- que, DZ 70–200 €, häufi g Sonder- terkunft in einem bürgerlichen Stadt- angebote. Neu erbautes Haus in viertel gelegen. Die 44 unterschied- einer Wohngegend nahe dem Sal- lich großen Zimmer sind modern und danha-Platz. In dunklen Tönen gehal- einfach eingerichtet, empfehlenswert tene, geräumige Zimmer mit Minibar sind die auf den hübsch begrünten In- und Klimaanlage. nenhof weisenden Zimmer.

Guter Preis – Fénix Garden: > M 8, Rua Nicht nur für Schwule – Anjo Azul: Joaquim António de Aguiar, 3, 1050- > Karte 2, C 4, Rua Luz Soriano, 75, 010 Lisboa, Tel. 213 84 56 50, www. 1200-246 Lisboa, Tel. 213 47 80 69, hfhotels.com, Metro: Marquês de www.anjoazul.com, Metro: Baixa-Chi- Pombal, DZ ab 68 €. Verkehrsgünstig ado, DZ 40–65 €. Das kleine Schwulen- direkt an der U-Bahn gelegenes, neu hotel in einem früheren Wohnhaus erbautes Haus mit hell eingerichteten mitten im Szene-Viertel Bairro Alto Zimmern, in den oberen Stockwerken steht auch Heteros offen. Verkehrsbe- mit Blick, in der 8. Etage mit Terrasse. ruhigte Lage, sachlich eingerichtete, Die Zimmer nach vorne gehen aller- freundliche kleine Zimmer. dings auf eine Hauptverkehrsstraße. Ruhepunkt für Nachtschwärmer – Einfach und günstig Globo: > Karte 2, C 3, Rua do Teixeira, 37, 1200-459 Lisboa, Tel. 213 46 22 79, Am Rande des Zentrums – Hotel do www.anjoazul.com, Metro: Baixa-Chi- Chile: > O 7, Rua António Pedro, 40, ado, DZ 30–60 €. In einer ruhigen Ne- 1000-039 Lisboa, Tel. 213 54 91 71, benstraße mitten im Szeneviertel Bair- www.hoteldochile.com, Metro: Arroi- ro Alto liegt die einfache Pension mit os, DZ um 70 €. Kleine Pension in ei- 15 kleinen, aber sauberen Zimmern nem Neubau am Rande des Zentrums. mit Dusche/WC. Sogar einen Kleider- 35 adrette, teilweise etwas schmale reinigungsservice gibt es. Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Sat- TV, Klimaanlage und Minibar. Verzicht auf Komfort – Pensão Ros- sio: > Karte 2, E 5, Rua dos Sapateiros, Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – Ho- 173, 2. Stock, 1100-577 Lisboa, Tel./Fax rizonte: > M 7, Avenida António Au- 213 42 72 04, www.pensaorossio.com, gusto de Aguiar, 42, 1050-017 Lisboa, Metro: Baixa-Chiado, EZ/DZ 20–35 € Tel. 213 53 95 26, www.hotelhorizon ohne Frühstück. Das Plus ist die recht te.com, Metro: Parque, DZ ca. 50 €. ruhige Lage inmitten der Baixa. Die Renovierte, für die Preisklasse recht einfachen, kleinen Zimmer wurden komfortable Zimmer, nach vorne mit renoviert und sind bestens geeignet Balkon, im 8. Stock sogar mit großer für alle, die auf Komfort verzichten Terrasse. Lärmempfi ndliche sollten können. trotzdem die Zimmer nach hinten oder zum winzigen Innenhof bevorzugen. Ferienwohnungen Abseits des Trubels – Itália: > M 6, Av. Mit Klavier – Rosa Residence: > Karte Visconde de Valmor, 67, 1050-239 Lis- 2, G 4, Escolas Gerais, 37, www.rosa boa, Tel. 217 61 14 90, www.residenci residence.pt, Straßenbahn 28, ab 80 € 28

001-296_7365_5A_RTB_LISSABON_D.indd 28 29.07.13 14:04