Amts-und Informationsblatt Stadt Mahlberg mitOrtsteil Orschweier

Freitag, 10. Februar 2012 Nummer 06

Herausgeber: Stadtverwaltung 77972 Mahlberg | [email protected] | www.mahlberg.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister D. Benz Druck und Verlag: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft &Cie GmbH | Marlener Straße 9 | 77656 | Telefon 0781 504-1455 | Fax 0781 504-1469 | [email protected]

Großer Fasentumzug12.2.2012

Narrenzunft Hornig e.V. Orschweier Beginn 14 Uhr 2 Freitag, den 10. Februar 2012 Mahlberger MitteiluNgsblatt

stadtVerWaltung maHlberg notfalldienst apotheken rathausplatz 3 - 77972 Mahlberg am Mittwochnachmittag, an Feiertagen Freitag, 10.02.12 http://www.mahlberg.de - [email protected] und am Wochenende über DrK: apotheke am storchen- turm, 77933 , baden telefon: 07825/8438-0 - Fax: 07825/8438-38 arzt: tel. 01805 19292-460 samstag, 11.02.12 Öffnungszeiten: Zahnarzt: tel: 0180 3 222 555- 11 apotheke am Klinikum Montag bis Donnerstag 08.00 bis 12.00 uhr lahr, 77933 lahr, baden Freitag 08.00 bis 13.00 uhr notruf sonntag, 12.02.12 Mittwoch 14.00 bis 18.00 uhr Notruf europaweit 112 Zentral-apotheke in der Zentrale/sekretariat Hauptamt/internet/ Polizei 110 arena, 77933 lahr, baden Hallenvermietung/mitteilungsblatt Polizeiposten 07822/4 46 95-0 montag, 13.02.12 Feuerwehr u. rettungsdienst 112 Die engel apotheke lahr, (Frau sanfilippo) 8438-10 77933 lahr, baden [email protected] Krankentransport 0781/19222 Vergiftungsinformationszentrale 0761/19240 Karls-apotheke Kippen- Zentrale - (Frau hiller) 8438-11 telefonseelsorge (kostenfrei) 0800-1110111 heim, 77971 [email protected] dienstag, 14.02.12 stadt-apotheke lahr Vorzimmer bürgermeister benz Wichtige rufnummern 77933 lahr, baden (Frau Mirabile) 8438-13 sozialstation ettenheim 07822/9299 mittwoch, 15.02.12 [email protected] ambulante Krankenpflege alemannen-apotheke, touristik/tabakmuseum bernd sannert 07821/32202 77948 Friesenheim (Frau Jörger) 8438-12 ambulante und stationäre rhein-apotheke grafen- [email protected] Fax: 8438-39 Krankenpflege lahr (nur Notfälle) 07825/87770 hausen, 77966 Kappel- Pflegezentrum Mahlberg grafenhausen (grafen- einwohnermeldeamt/Passamt/ Krankenpflege edgar Kenk 07825/86390 hausen) renten/sozialamt/Fundbüro/lohnsteuerkarten tierkörperbeseitigung 07774/93390 donnerstag, 16.02.12 (Frau bücheler) 8438-20 Zweckverband abfallbehandlung adler-apotheke lahr- [email protected] Fax: 8438-39 sulz, 77933 lahr (sulz) Kahlenberg (ZaK) 07822/89460 Marien-apotheke etten- Hauptamt/bauamt/ Deponie sulz 0172/5128603 heim. 77955 ettenheim Ordnungsamt/Personalamt abfallberatung 0781/8059600 Freitag, 17.02.12 (herr santo) [email protected] 8438-15 löwen-apotheke lahr, rechnungsamt VHs außenstelle mahlberg 77933 lahr, baden (herr Kalt) [email protected] 8438-16 Frau Kesselring, tel.: 07825/9944 (Frau Koch) [email protected] 8438-18 [email protected] apothekennotdienst baden-Württemberg rechnungsamt/gemeindekasse arbeiterwohlfahrt kV Ortenau e. V. www.lak-bw.de (herr stadelmann / Frau griesbaum) 8438-17 ambulante Pflege und essen auf rädern [email protected] tel.: 07821/21553 kath. Öffentliche [email protected] agJ suchtberatung lahr bücherei steueramt/liegenschaftsverwaltung Psychosoziale beratung- ambulante behandlung- Öffnungszeiten: (herr Fiehn) [email protected] 8438-19 Prävention, Friedrichstraße 7, 77933 lahr, sonntags: 10.00 - 11.00 uhr standesamt/Friedhof tel. 07821/26650, Fax. 07821/921470 donnerstags: 16.00 - 17.00 uhr (Frau sonneck) 8438-21 außenstelle ettenheim im untergeschoss des [email protected] Fax: 8438-39 spitalgasse 1, 77955 ettenheim, tel. 07822/9299 Kindergartens Mahlberg (sit- zungsraum) grundbuchamt / gutachterausschuss nachbarschaftshilfe kippenheim und (Frau ruff) [email protected] 8438-22 tageselternverein mahlberg e. V. (Frau hunn) [email protected] büro in lahr, Friedrichstr. 7, Fax: 8438-40 spitalstraße 3 (seniorenwohnanlage), 77933 lahr, büro in lahr, 77971 Kippenheim, tel. 07825/5200 tel. 07821/9548728 gWs-Hausmeister herr büge 0160/94648858 sprechzeiten: Hansjakob Förderschule täglich 9.00 bis 11.00 uhr hausmeister herr Zehnle 0170/5851976 störungsstellen und nach Vereinbarung - entstörungsnummer bauhof 07825/870125 badenova (erdgas-/ Was- bauhofleiter (herr Obergföll) 0170/7830990 Postagentur - eisenbahnstr. 37 ser- und Wärmeversor- Wassermeister (herr günther) 0171/8639102 Mo., Di., Do., Fr. 09.00 - 12.30 u. 14.30 - 17.30 uhr gung) 0800/2767767 Forstrevierleiter (herr Wilting) 0179/3922433 Mi. 09.00 - 12.30 uhr, sa. 09.00 - 12.00 uhr - entstörungsnummer enbW oder 07825/432562 tel. 07825/2792 (strom) 0800/9999966 Fax: 07825/877971 - KabelbW tV-Kabelnetzbe- Feuerwehr db-agentur - reisebüro im bahnhof inh. Diana schmid, bahnhofstr. 46 treiber (Kundenservice) kommandant (h. ackermann) 07822/44357 0800/8888112 Jugendwart (herr Müller) 07825/2230 77972 Mahlberg-Orschweier tel. 07822/44 82 95, Fax: 07822/44 82 97 musikstudio OrtsVerWaltung OrscHWeier Öffnungszeiten: day-mould hauptstraße 43 - 77972 Mahlberg Mo., Di., Do., Fr., 8 - 12 und 14.30 - 18 uhr tel. 07822/1332 Fax-Nr. 07822/780244 spezialisten für Mi., 8 - 12 uhr (nachmittags geschlossen) musikunterricht [email protected] sa., 9 - 12 uhr Ortsvorsteher bernd Dosch priv. 07822/449120 77972 Mahlberg, rathaus- e-mail: [email protected] platz 5, tel.: 07825 / 477 sprechzeit: Dienstag 18.30 bis 20.00 uhr, www.reisebuero-im-bahnhof.com Fax.: 07825 / 870325 Öffnungszeiten Frau Weber: [email protected] Montag 15.00 bis 17.00 uhr apotheken Mittwoch 09.00 bis 11.30 uhr staufer-apotheke, Mahlberg 07825/27 00 JugendZentrum Karls-apotheke, Kippenheim 07825/84 46-0 tel. 07825/869119, Fax: 07825/877239 Marien-apotheke, ettenheim 07822/31 20 [email protected] rohan-apotheke, ettenheim 07822/52 10 Wiegandt’sche-apotheke, ettenheim 07822/13 00 Öffnungszeiten: rhein-apotheke, grafenhausen 07822/65 40 Montag: 15.00 - 20.00 uhr schloss-apotheke, rust 07822/86 51 70 Dienstag: geschlossen Mittwoch: 14.00 - 20.00 uhr Donnerstag: 15.00 - 19.00 uhr Freitag: 15.00 - 22.00 uhr Mahlberger MitteiluNgsblatt Freitag, den 10. Februar 2012 3

nächste öffentliche gemeinderats- sitzung Die nächste öffentliche gemeinderatssitzung findet am

montag, 13. Februar 2012, 20.00 uhr im neuen Feuerwehrgerätehaus in mahlberg statt. Nach der vorläufigen tagesordnung sind zur beratung und beschlussfassung vorgesehen:

01. sanierung, Modernisierung, um- und erweiterungsbau des rathauses i a) Festlegung des ausbaustandards und der bauaus- führung für den aufzug b) auftragserteilung für die aufzugsarbeiten c) bericht über die Vergaben durch den bauausschuss (gewerk Dachdecker und blechner)

02. Wirtschaftsplan für den eigenbetrieb Wasserwerk 2012 a) stellenplan b) erfolgsplan c) Vermögensplan d) beschluss des Wirtschaftsplans 2012 Am 03. Neuwahl der Mitglieder des gutachterausschusses und Fastnachts-Dienstag, den21.02.2012, Wahl des Vorsitzenden und seines stellvertreters

04. behandlung von bauangelegenheiten istdas MahlbergerRathaus a) anbau eines Wintergartens, Flst.Nr. 164, eisenbahnstraße 1 geschlossen. b) aufstellen von lagercontainern, Flst.Nr. 2, hauptstraße 14

05. informationen zu baugesuchen im Kenntnisgabe- verfahren

06. bekanntgaben stellenausschreibung

07. anfragen/Verschiedenes Die stadt mahlberg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n beschäftigte/n als Die endgültige tagesordnung ist ab heute in der informations- säule auf dem rathausplatz in Mahlberg und im aushangkas- reinigungskraft ten der Ortsverwaltung im stadtteil Orschweier ausgehängt. auf diesen aushang wird besonders hingewiesen. in der Hansjakob-schule in Orschweier ein. stadtverwaltung es handelt sich um eine teilzeitbeschäftigung mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 12,5 stunden, die von Montag bis Freitag, jeweils nachmittags, zu erbringen ist. allgemeinverfügung über einen Die Zuweisung von weiteren aufgabenbereichen bleibt verkaufsoffenen sonntag vorbehalten. am 25.02.2012 und am 26.02.2012 führt die Firma Caravan ernst im gewerbegebiet DYN a5 ein „happy hobby Week- Die Vergütung erfolgt nach den tarifrechtlichen bestim- end“ durch. aus diesem anlass wird über eine allgemeinver- mungen für den öffentlichen Dienst. fügung den Firmen trigeMa, silit shop ettenheim Fil. 894 der WMF ag, strickwarenfabrik FreYa gmbh & Co. Kg und bei Fragen können sie sich gerne an das Personalamt, schuh Vogels erlaubt, am sonntag den 26.02.2012 von 11.00 herr santo, tel. 07825 / 8438-15 wenden. uhr bis 16.00 uhr das geschäft zu öffnen. haben wir ihr interesse geweckt? Denn bewerben sie sich einzelheiten sind aus dem aushang in der informationssäule bis Freitag, 24.02.2012 mit den üblichen unterlagen auf dem rathausplatz und im aushangkasten südlich der (lebenslauf und Zeugnisse) bei der stadtverwaltung Mahl- Ortsverwaltung im stadtteil Orschweier in der Zeit vom berg, z. hd. herrn bürgermeister benz, rathausplatz 3, 13.02.2012 bis 20.02.2012, jeweils einschließlich, ersichtlich. 77972 Mahlberg. bürgermeisteramt bürgermeisteramt 4 Freitag, den 10. Februar 2012 Mahlberger MitteiluNgsblatt Zurückschneiden von Hecken Nach dem straßengesetz von baden-Württemberg sind anpflan- zungen an öffentlichen Verkehrsflä- grau/blaues Damenfahrrad chen (straßen, gehwegen, Fußwe- gen) nur gestattet, wenn sie die abzuholen im rathaus Mahlberg, bürgerbüro, Zimmer 11. sicherheit und leichtigkeit des Ver- kehrs nicht beeinträchtigen. Dies bedeutet, dass büsche und bäume die sicht nicht behindern dürfen; ansonsten sind sie zu beseitigen oder entsprechend zurückzuschnei- den. Dabei müssen folgende lichträume frei bleiben: 4,5 m über der gesamten Fahrbahn und 2,5 m über gehwegen. Diese Vorschriften gelten auch für Feld- und Waldwege. bei der Freihaltung der Verkehrsflächen sind außerdem wäh- rend der Vegetationsperiode vom 1. März bis 30. september die bestimmungen des Naturschutzgesetzes zu beachten. Wir gratulieren Nach § 29 abs. 3 Naturschutzgesetz ist es in dieser Zeit ver- boten, hecken, lebende Zäune, bäume, gebüsche und röh- 11.02. richtbestände zu roden, abzuschneiden oder auf andere lothar Mutz, Orschweier, im grün 5 Weise zu zerstören. ein maßvolles Zurückschneiden kann im zum 74. geburtstag einzelfall jedoch erfolgen, wobei darauf zu achten ist, dass frei 12.02. lebende arten, insbesondere brütende Vögel, nicht beein- Karolina schillinger, Mahlberg, brunnenstraße 42 trächtigt werden. zum 80. geburtstag auch in Mahlberg wurde festgestellt, dass insbesondere 13.02. grüneinzäunungen verstärkt in gehwege und Fußwege hin- rudolf Obergföll, Orschweier, hauptstraße 34 einwachsen. besondere gefahren bestehen insbesondere zum 86. geburtstag auch an straßenkreuzungen und straßeneinmündungen. Die stadt weist ausdrücklich auf diese bestimmung hin und 13.02. bittet die betroffenen grundstückseigentümer, ihre hecken reinhard lossin, Mahlberg, Kreuzweg 8 und bäume entsprechend zurückzuschneiden. zum 73. geburtstag Falls durch sichtbehinderung oder sonstige behinderungen unfälle verursacht werden, kann der grundstückseigentümer 14.02. haftbar gemacht werden. irmgild schreiber, Orschweier, türckheimstraße 4 zum 78. geburtstag stadtverwaltung Den Jubilaren die besten glückwünsche und alles gute!

benz, bürgermeister Dosch, Ortsvorsteher motorsägenkurs Über den Forstbetrieb der stadt Mahlberg und der gemeinde Kippenheim besteht die Möglichkeit an einem Motorsägen- grundlehrgang teilzunehmen. Der Kurs findet am Donnerstag 23.02.2012, Freitag 24.02.2012, jeweils abends von 18.00 - 21.00 uhr im bauhof Kippenheim statt. am samstag 25.02. sind ganztägig, praktische Übungen im Wald vorgesehen.

Die inhalte: - Persönliche schutzausrüstung - aufbau und Funktionsweise der Motorsäge Jugendfeuerwehr stadt mahlberg - Fälltechnik an stehenden bäumen - entastungstechnik am Freitag, den 10. Februar 2012, gehen die gruppen - Wartung und Pflege der Motorsäge a und b von 17.30 – 19.30 uhr ins hallenbad lahr.

Die Kursgebühr beträgt 100,- € treffpunkt am gerätehaus.

Die teilnahme an einem Motorsägenkurs ist künftig Voraus- ich bitte um pünktliches und vollzähliges erscheinen. setzung zum erwerb von schlagraum. Jugendwart informationen zum ablauf erhalten sie von revierleiter Wil- Martin Müller ting, tel. 0179/3922433 tel.: 07825/2230 Da nur eine begrenzte teilnehmerzahl möglich ist, bitte um anmeldung bei Frau schmieder, tel. rathaus Kippenheim, 07825/903-38. Mahlberger MitteiluNgsblatt Freitag, den 10. Februar 2012 5 Der DrK-blutspendedienst bedankt sich ganz herzlich bei den spendern und schenkt ein bisschen Wärme in der kalten, ungemütlichen Jahreszeit. Jeder, der im aktionszeitraum bis 31. März 2012 beim DrK in hessen oder baden-Württemberg blut spendet, erhält als Dankeschön einen exklusiven DrK- thermobecher.

blut spenden kann jeder gesunde zwischen 18 und 71 Jah- seniorentreff ren, erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der ent- mahlberg-Orschweier nahme eine ärztliche untersuchung. Die eigentliche blutspen- de dauert nur wenige Minuten. Mit anmeldung, untersuchung am dienstag, 14.02.2012 und anschließendem imbiss sollten spender eine gute stunde ab 14.33 uhr im Foyer der Zeit einplanen. eine stunde, die ein ganzes leben retten stadthalle mahlberg kann.

liebe Närrinnen und Narren des seniorentreffs, Weitere informationen zur blutspende sind unter der gebüh- renfreien hotline 0800-1194911 und im internet unter am kommenden Dienstag geht es auch bei uns wieder www.blutspende.de erhältlich. närrisch zu. Wir haben für sie ein buntes Programm zusammengestellt und auch das tanzbein darf geschwun- gen werden. Natürlich freuen wir uns, wenn sie das Programm mit eige- nen närrischen Vorträgen bereichern! bringen sie gute laune mit!

Kuchenspenden bitte bis samstag, 11.02.2012 bei Frau Ökokonto – chancen für die landwirtschaft? hug, tel. 07825/7305 anmelden. Zum thema „Ökokonto – Chancen für die landwirtschaft?“ findet am Dienstag, 14. Februar 2012, um 19 uhr im gasthaus Wir freuen uns auf sie! Waldhorn in -Freistett, bahnhofstraße 18, eine Das närrische team des seniortreffs gemeinsame Vortragsveranstaltung der landwirtschaftsämter i.a. silvia benz-Obergföll der landkreise und statt. Wenn etwa für den bau von gebäuden und Verkehrsflächen landwirtschaftliche Flächen in anspruch genommen werden müssen, werden landwirte oft doppelt getroffen. Denn für den eingriff in die Natur ist ein naturschutzrechtlicher aus- gleich erforderlich, für den häufig wieder auf landwirtschaftli- aus den umlandgemeinden che Flächen zurückgegriffen wird. Mit der neuen Ökokonto- Verordnung von baden-Württemberg, die eine zeitliche und räumliche Flexibilisierung der eingriffsregelung verspricht, könnte diese Problematik nun entschärft werden. mit einer blutspende Katrin Pfaffenberger von der landesbank baden-Württemberg leben retten immobilien landsiedlung gmbh in stuttgart und Prof. Dr. drk-blutspendedienst bedankt Christian Küpfer von der hochschule für Wirtschaft und sich in der kalten Jahreszeit mit umwelt Nürtingen-geislingen werden die neuen regelungen dem drk-thermobecher praxisnah darstellen sowie Chancen und risiken für die land- wirte aufzeigen. Der DrK-blutspendedienst baden- Württemberg-hessen bittet um eine Die erste Liebe blutspende gibt’simSpiel- „...und plötzlich ist alles anders!“ mittwoch, 22.02.2012 neue selbsthilfegruppe für menschen um 50 und darüber zeugladen. 14:30 uhr bis 19:30 uhr Blut nicht. hinaus Festhalle, bahnhofstraße 25 themen, die ab der lebensmitte auftauchen, stehen im Mit- 77971 kiPPenHeim telpunkt einer neuen selbsthilfegruppe, die in lahr entstehen soll. Dies teilt die Kontaktstelle für selbsthilfegruppen im Für ihre kinder ist eine spielecke landratsamt Ortenaukreis mit. Viele Menschen ab 50 und eingerichtet! darüber hinaus sehen sich mit schwer zu bewältigenden Fra- gen konfrontiert oder erleben diese Zeit als regelrechte Krise. blutspenden rettet leben. Da blut nach wie vor nicht künstlich herge- Oft haben die Kinder der betroffenen das haus verlassen, sie stellt werden kann, sind viele Patien- werden großeltern, die Wechseljahre wirken sich aus. Manche ten regelmäßig auf die freiwilligen haben durch trennung oder tod einen geliebten Menschen unentgeltlichen blutspenden gesun- oder durch arbeitslosigkeit oder niedrige rente ihre finanziel- der Menschen ab 18 Jahren beim le sicherheit verloren. bei anderen verändern Krankheiten das Deutschen roten Kreuz angewiesen. eigene leben und das der Familie. 15.000 blutspenden sind täglich in Deutschland für die lebenswichtige Die initiatorin der gruppe hat erfahrungen mit Menschen, blutversorgung der Patienten nötig. denen es ähnlich ergeht, gemacht. sie möchte eine gruppe Termine und Infos 0800 11 949 11 ins leben rufen, um sich mit anderen in vergleichbarer situa- oder DRK.de tion auszutauschen und Perspektiven zu entwickeln und 6 Freitag, den 10. Februar 2012 Mahlberger MitteiluNgsblatt gemeinsam aktivitäten zu planen. Menschen um 50 und da- rüber hinaus, die interesse haben, sich mit diesen themen in Öffnungszeiten des landratsamtes über Fastnacht einer gruppe auseinandersetzen erhalten weitere informatio- Über Fastnacht gelten für die Dienststellen des landrats- nen über die Kontaktstelle für selbsthilfegruppen im amt für amtes Ortenaukreis geänderte Öffnungszeiten. Die Dienst- soziales und Psychologische Dienste des landratsamts Orte- stellen in lahr und einschließlich der Kfz-Zulas- naukreis unter telefon 0781/805 9771. sungsstellen sind am rosenmontag, 20. Februar, geschlossen. am Fastnachtsdienstag, 21. Februar, sind die Dienststellen des landratsamtes Ortenaukreis in Offen- schulungen zum Programm Fiona burg, , und einschließlich der Kfz- Zum Programm FiONa (Flächeninformation und Online- Zulassungsstellen für den Publikumsverkehr geschlossen. antrag) bietet das amt für landwirtschaft im landratsamt Ortenaukreis schulungen für anfänger und Fortgeschrittene an. Badstraße20, 77652 Offenburg, Tel.: 0781 805 9600, Fax: 0781 805 1213 www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de ! [email protected] Die schulungen für Fortgeschrittene finden am 13., 15., 22., oder 24. Februar morgens von 9 bis 12 uhr oder nachmittags von 13 bis 16 uhr statt. alternativ bietet das amt zwei abend- termine am 15. oder 22. Februar von 18 bis 22 uhr an. Am Rosenmontag, dem 20.02.2012, und Die anfängerschulungen finden ab dem 27. Februar morgens Fasnachtsdienstag, dem 21.02.2012, von 9 bis 12:30 uhr oder nachmittags von 13:30 bis 17 uhr sowie am 1., 8., 14., 21. oder 28. März abends von 18 bis 22 sind nur dieDeponieninRust und Zunsweier geschlossen. uhr statt.

Die schulungen finden jeweils im eDV-raum in der Prinz- Alle anderen Deponien sind eugen-straße 2 in Offenburg statt. anmeldungen nimmt das amt für landwirtschaft telefonisch unter 0781/805 7100 oder von 8:00-12:30 Uhr und von 13:00-16:45 Uhr geöffnet. per e-Mail unter [email protected] bzw. [email protected] entgegen. Die schulungsteilnehmer sollten bereits im Vorfeld prüfen, ob die Zugangsdaten für FiONa (PiN) noch aktuell sind. neu 2012 ab diesem Jahr ist auch der antragsmantel im Online-Pro- gramm integriert. ausblick gewerbliche schule lahr bereits im Jahr 2013 wird aus Kostengründen der generelle anmeldung für das schuljahr 2012/2013 Versand der antragsunterlagen und Flurstücksverzeichnisvor- Die gewerbliche schule lahr bietet allen, die sich für ein spe- drucke eingestellt und für das Jahr 2014 soll nach den Pla- zielles schulisches Vollzeitangebotes interessieren, einen nungen des Ministeriums ländlicher raum nur noch in aus- besonderen anmeldeservice an. nahmefällen eine Papierantragstellung möglich sein. Von Montag, 13. Februar bis Mittwoch, 15. Februar 2012 ist das sekretariat ab 7.30 uhr bis 16.00 uhr durchgehend geöff- net und nimmt anmeldungen für die folgenden schularten Veränderungen oder Verzögerungen bei der müllabfuhr im entgegen: Winter Das anhaltende Winterwetter kann im Ortenaukreis zu Verän- • technisches gymnasium derungen und Verzögerungen bei der entleerung der abfallbe- Profile: - Mechatronik (technik) hälter führen. Die beauftragten abfuhrunternehmen seien - gestaltungs- und Medientechnik gezwungen, ihre tagesrouten teilweise zu verändern, teilt der • technisches berufskolleg i eigenbetrieb abfallwirtschaft im landratsamt Ortenaukreis • Technisches Berufskolleg II mit. • 3-jähriges Berufskolleg Grafik-Design Das Winterwetter führt hauptsächlich in höher gelegenen • 3-jährige duale berufskollegs für metalltechnik und gebieten, besonders in den frühen Morgenstunden, zu kfz-technik erschwerten bedingungen bei der abfuhr der abfälle. Das • 2-jährige berufsfachschulen abfuhrunternehmen versucht die tagestouren zeitlich so zu (Metall- und elektrotechnik) verändern, dass die abfuhr in den einfacher zu befahrenden • 1-jährige berufsfachschulen gebieten beginnt und erst später die gebirgsstrecken abge- (Metalltechnik, Kfz.-technik, Körperpflege) fahren werden. allerdings kann es auch sein, dass wegen vereister oder nicht geräumter straßen bestimmte bereiche Jugendliche, die keine berufsausbildung eingehen oder keine nicht angefahren werden können. Die leerung der abfallbe- der genannten schularten besuchen, aber dennoch berufs- hälter oder die abholung der gelben säcke muss dann auf schulpflichtig sind, müssen sich für das berufsvorberei- den nächstfolgenden abholtermin, der im abfallkalender ver- tungsjahr oder für das berufseinstiegsjahr anmelden. merkt ist, verschoben werden. Zusätzlich bereitgestellte abfälle, die nicht mehr in die abfallbehälter passen, werden Mitzubringen sind ein lebenslauf, das letzte Zeugnis (aktuel- dann selbstverständlich mitgenommen. les halbjahreszeugnis), ein neues Passbild und das anmelde- formular, das auch vor Ort ausgefüllt werden kann. in diesem Zusammenhang weist das landratsamt darauf hin, dass die abfallbehälter und die gelben säcke am abfuhrtag Weitere hinweise erhalten sie direkt bei der gewerblichen spätestens um sechs uhr morgens an der straße zur abfuhr schule lahr unter telefon 07821/9046-0 oder auf der home- bereit gestellt sein müssen. Das abfallberaterteam ist von page unter www.gs-lahr.de Montag bis Freitag ab 8 uhr unter telefon 0781/805 9600 oder unter [email protected] erreichbar. Mahlberger MitteiluNgsblatt Freitag, den 10. Februar 2012 7 gewerbe akademie Offenburg sexagesimä : 12.2.2012 sonntag neueste informationen aus 9.00 uhr gottesdienst in rust dem bereich Ölfeuerung 10.15 uhr gottesdienst in Mahlberg gesellen und Meister aus dem installateur- und heizungsbauer- Kollekte für die deutsche bibelgesellschaft handwerk können sich im bereich Ölfeuerung über den (Dekan i. r .bornkamm). neuesten stand informieren. Konfirmandentag in schmieheim Die gewerbe akademie Offenburg bietet ab dem 6. März zu diesem thema ein seminar an. hierin geht es um heizöllage- montag rung, tanksysteme, instandhaltung sowie um gesetze und 19.00 uhr sprechstunde von Pfarrer Walter neueste Vorschriften. Der aufbau von Ölzerstäubungsbren- 20.30 uhr bläserkreis nern wird erläutert ebenso geht es um abgasmessung und die behebung von anlagenstörungen. dienstag unter bestimmten Voraussetzungen werden Zuschüsse aus 19.30 uhr Frauenkreis: Dia-abend zum Weltgebets- dem europäischen sozialfonds gewährt und somit die Kurs- tagsland Malaysia (Fr.Jung) kosten gemindert. Weitere auskünfte hierzu und zu den inhal- ten erteilt die gewerbe akademie, telefon 0781/793 105. mittwoch 17.30 uhr Konfirmanden i industrie- und Handelskammer donnerstag südlicHer OberrHein 19.30 uhr Kirchenchor

Projektmanager/in (iHk) Freitag Projektmanagement hat sich in vielen betrieben bewährt: Vor- 17.30 uhr Konfirmanden ii haben sind besser planbar, Zeit, Kosten und ressourcen halten sich im wirtschaftlichen gleichgewicht. entscheidend für diesen erfolg ist das Know-how des Projektmanagers. dia-abend Zum Weltgebetstag mit Frau Jung Kenntnisse und Fertigkeiten für ein erfolgreiches Projektma- am Dienstag findet um 19.30 uhr im rahmen des Frauenkrei- nagement vermittelt ab 2. März 2012 der berufsbegleitende ses ein Dia-abend statt. Frau aline Jung referiert über das Zertifikatslehrgang „Projektmanager (ihK)“ am ihK-bildungs- Weltgebetstagsland Malaysia. zentrum südlicher Oberrhein in Offenburg. Der Weltgebetstag findet in diesem Jahr am 2.März in Kippen- Der lehrgang wendet sich an Projektverantwortliche, Füh- heimweiler statt. rungskräfte und alle, die in Projekte eingebunden sind oder diese managen müssen. Vermittelt werden anerkannte Metho- Frauentage auF dem lande : 15.2. in scHmieHeim den der Planung, steuerung und Kontrolle von Projekten. am Mittwoch, 15. Februar 2012 findet der diesjährige Frauen- Dabei gestaltet sich der lehrgangsverlauf wie der ablauf tag in schmieheim statt. eines Projektes. im teamwork entwickeln die teilnehmenden unter dem Motto „licht in unserer Mitte“ referiert Monika zugleich ihre sozial- und Führungskompetenzen. Kappus im evang. gemeindesaal. herzliche einladung ! Näheres, kostenlose beratung und informationsmaterial gibt es beim ihK-bildungsZentrum südlicher Oberrhein, telefon kOnFirmandentag in scHmieHeim 2012 0781-92030, e-mail [email protected] oder www.ihk-bz.de Der diesjährige Konfi-tag findet am sonntag in schmieheim statt. Dazu treffen sich die ca. 100 Konfi‘ s des südbezirks zunächst zum gottesdienst in der Markuskirche in schmieheim. sOnstige Mitteilungen anschließend werden die 10 gebote in verschiedenen Work- shops bearbeitet. eine ganze schar von Mitarbeitern und Pfarrern begleiten die Konfi’s, sorgen sich um ihr leibliches die agentur für arbeit Offenburg Wohl mit einem leckeren Mittagessen und betreuen sie auch beim spielnachmittag rund um die 10 gebote . Die gruppe informiert mit den meisten Punkten gewinnt den Konfi-Pokal. geänderte Öffnungszeiten auf die begegnung freuen sich natürlich alle. Öffnungszeiten während der Fastnacht sie endet mit einer andacht in der Kirche. am „schmutzigen Donnerstag“, den 16. Februar 2012 und am „Fastnachtsdienstag“, den 21. Februar hat die agentur für arbeit Offenburg mit ihren geschäftsstellen in Kehl und lahr sowie die Familienkasse bis 12 uhr geöffnet.

Kath. Pfarramt: tel. (07825) 870634, Fax (07825) 870636 homepage: www.Kath-Mahlberg.de

bürozeiten: Mo., Mi. u. Fr. 09.00 – 11.00 uhr, Di. Nachmittag 17.00 – 18.00 uhr Dekan: gerhard Vetterle Kippenheim, tel. 07825/7119 Kooperator: stefan saum Mahlberg, 07825-870634 Diakon: Werner Kohler sulz tel. 07821/22485 sprechzeiten nach Vereinbarung evang. Pfarramt, rathausplatz 2, 77972 Mahlberg gemeindereferentin: rosemarie haas Mahlberg, tel. 078259382, [email protected] tel: (07825) 870635 bankverbindung: Konto-Nr. 70019627. sparkasse Offenburg/ sprechzeiten: Montag u. Freitag von 9.00 – 11.00 uhr Ortenau. blZ 66450050. büchereizeiten: sonntags von 10.00 – 11.00 uhr, Pfarrer bernd Walter donnerstags 16.00 – 17.00 uhr 8 Freitag, den 10. Februar 2012 Mahlberger MitteiluNgsblatt 11.02. – samstag - gedenktag unserer lieben Frau in und wer keinen internet-Zugang hat, kann sich auch in einem lourdes unserer Pfarrbüros zu den üblichen Öffnungszeiten anmelden. Kippenheim 17.00 uhr sakramentskapelle: Dort liegen anmeldeformulare bereit. rosenkranzgebet Wir freuen uns, wenn viele Jugendliche sich für die Firmung Mahlberg 16.00 uhr taufe des Kindes entscheiden! ben schau mit herzlichen segensgrüßen für das seelsorgeteam sulz 18.30 uhr Messfeier Werner kohler, diakon schmieheim 18.30 uhr evang. gemeindehaus: sonntagvorabendmessfeier

12.02. – 6. sonntag im Jahreskreis Kippenheim 10.30 uhr Messfeier (Mitwirkung: Männergesangverein Kippenheimweiler) Mahlberg 09.00 uhr Messfeier am Dienstag, den 14.02.12 um 19.30 uhr findet die Vorstel- lung des landes Malaysia anlässlich des Weltgebetsstages 14.02. – dienstag - Hl. cyrill und Hl. methodius im Jakobushaus Mahlberg statt. Mahlberg 18.30 uhr Messfeier alle Frauen sind herzlich eingeladen. es besteht Mitfahrgele- genheit ab Orschweier. treffpunkt 19.20 uhr am lindenplatz. 17.02. – Freitag - Heilige gründer des servitenordens -das kfd-team- Orschweier 18.30 uhr Messfeier

18.02. – samstag - mariengedächtnis Kippenheim 18.30 uhr sonntagvorabendmessfeier sulz 16.00 uhr tauffeier

19.02. – 7. sonntag im Jahreskreis (Fasnachtssonntag) Mahlberg 10.30 uhr Messfeier tradition erhalten - neues gestalten sulz 09.00 uhr Messfeier einweihung des neuen chorraumes mit altarweihe am sonntag, dem 26 Februar, wird der neugestaltete Chor- raum unserer Pfarrkirche offiziell eingeweiht. Die Künstler und rosenkranzgebete finden in allen gemeinden vor den handwerker haben uns versichert, dass bis dahin der neue Werktagsgottesdiensten statt! altar und der ambo in unserer Kirche aufgestellt sind. Die altarweihe wird von Weihbischof bernd uhl zelebriert. einladung zur Firmvorbereitung 2012 schon jetzt laden wir hierzu alle Mitglieder der Pfarrgemeinde, Vom 15. bis 17. Juni 2012 wird im Dekanat lahr die Firmung im besonderen auch alle, die durch ihre großzügigen spenden gespendet. Dazu sind alle Jugendlichen herzlich eingeladen, die dieses Vorhaben erst möglich gemacht haben, zum Festgot- vor dem 30.06.1996 geboren und noch nicht gefirmt sind. tesdienst um 09:30 uhr herzlich ein. alle Jugendlichen unserer seelsorgeeinheit, die in der Zeit Neben Weihbischof bernd uhl werden auch die Künstler und vom 01.07.1994 und dem 30.06.1996 geboren sind, erhalten handwerker, sowie die Vertreter vom erzbischöflichen bau- in diesen tagen eine persönliche einladung zur teilnahme an amt am Festgottesdienst teilnehmen. der Firmvorbereitung. Nach dem gottesdienst besteht die Möglichkeit, den neuge- Wer zu diesem Personenkreis gehört und keine persönliche stalteten Chorraum aus der Nähe zu besichtigen. einladung erhält, kann sich trotzdem unter dem unten ange- gebenen link anmelden. ihr Pfarrgemeinderat auch erwachsene, die noch nicht gefirmt sind, können sich zur Firmung anmelden. starten werden wir am Freitag, 24. Februar 2012, 18.30 uhr mit einer mess-Feier in der Pfarrkirche mahlberg. Daran kaTh. kinderTagessTäTTe anschließend gibt es informationen zur Firmvorbereitung. Zur Firmvorbereitung gehören verbindlich: st. anna Mahlberg der eröffnungsgottesdienst am 24. Februar 2012, eine Kate- chese zum thema „Firmung – heiliger geist“, das Versöh- die maHlberger kindertagesstätte st. anna Ver- nungsgespräch / bußsakrament und die Probe zur Firmung anstaltet iHren traditiOnellen giZZigumZug!!!! (termine folgen). am schmutzige Dunschdig halten wir es drinnen nicht lange Zur Firmvorbereitung gehört auch, kirchliche und soziale ein- aus, drum ziehen wir ab 9.00 uhr auf die gassen hinaus. richtungen kennenzulernen und einmal „aktiv“ dabei zu sein. ihr hört uns schon von weitem, und mit viel radau, Die Firmanden verpflichten sich, solche institutionen mindes- ziehen wir ab auf den straßen eine große schau! tens drei stunden zu besuchen. ein detailliertes Verzeichnis Die Mahlberger bevölkerung und die geschäftsleute werden wird bei der eröffnungsfeier ausgeteilt. nicht verschont, wir machen Krach bis ihr uns belohnt. Natürlich sind die Firmanden auch herzlich eingeladen, in der Zum industriegebiet ist uns der Weg mit den Kindern leider zu Vorbereitungszeit die gottesdienste (besonders in der Karwo- weit, wir sind aber über alle spenden von euch erfreut. che und an Ostern) mitzufeiern. in jedem gottesdienst können im gizzigumzug marschieren wir dieses Jahr, wir aufatmen und dürfen wir zurückblicken auf das, was wir und treffen uns alle auf dem rathausplatz wie getan haben. Wir preisen gott für seine taten in unserer Mitte wunderbar. und wir dürfen fröhlich sein vor gott. Da machen wir dann eine Pause, Das anmeldeformular ist zu finden unter folgender internet- denn dort steigt sicher eine riesensause. adresse: http://www.mariafrieden-kippenheim.de/ Wir hoffen ihr könnt es kaum noch erwarten, Firmung2012. mit Narri und Narro grüßt euch bis dorthin Dort können auch bereits die Katechesen „gebucht“ werden, an denen man teilnehmen will. der maHlberger kindergarten!!! die anmeldung brauchen wir bis spätestens 12. Februar 2012. Mahlberger MitteiluNgsblatt Freitag, den 10. Februar 2012 9 bildungszentrum Offenburg katH. kindertagesstätte elternkurs Werteerziehung – st. Josef Orschweier Was kinder und eltern wirklich brauchen Das katholische bildungszentrum Offenburg bietet wieder einen elternkurs zur Werteerziehung an vier Vormittagen an. Viele eltern sind heute verunsichert oder wissen nicht mehr Fasent 2012 weiter. Mir hän doch lang gnuag gwarded, doch jetzt ischs ball so witt, in Vortrag und gespräch wird elke Kremer den Fragen nach ab 16. Febber hämmer widder Fasentzitt. seelischer gesundheit und der bedeutung der grundbedürf- Jetzt basse alli ä mol uff, nisse nachgehen. Die eltern werden angeregt, sich über die mir ziäge des dieses Johr mol ä wenig anderscht uff. eigenen Werte klar zu werden, die sie häufig unbewusst an sunscht warenma jo immer im industriegebiet Wescht ihre Kinder weitergeben. schließlich geht es auch um das doch leider ware unsri eigene selbstbewusstsein und seine auswirkungen auf das Kinder dodenoch immer so miad. Kind. Ziel des seminars ist vor allem, dass eltern ermutigung Mir bedanke uns nochmol fir die letschte Jahre und hän au und stabilisierung erfahren. diesjohr widder dodefier ä uffenes Ohr. am schmutzige Dunnerschtig um halber Zehni geht die sämtliche Kurstermine finden mittwochs ab 29. Februar von ganze Kinderschar los 9 - 11 uhr im bildungszentrum Offenburg, Kath. Zentrum st. und haut uff'd Pauke, des isch famos. Fidelis, straßburger str. 39 statt. Mir ziäge durch'd siedlungs-, haupt-, bahnhofs - und referentin: elke Kremer Feldstroß, anmeldung und weitere infos beim Katholischen bildungs- gehen dann zruck in de Kindergarde und dert geht's fir uns zentrum Offenburg unter tel.: 0781/925040, erscht richtig los. per e-Mail: [email protected] oder Mir mache in alle geschäfter rabbatz, www.bildungszentrum-offenburg.de. drum richde di sache un mache Platz. Mir nämme was mir griege und wämmer noch so schwär am leiderwägili miän ziäga. Dennoch gehn mir Kinder in de Kindergardä zruck und wärme uns dert anre feine Kartoffelsupp. Nach demm ganze trubel het jeder mol gnue, drum mache evangelisch-Freikirchliche mir um zwei de lade zue. gemeinde ettenheim am Fridig sin dann alii widder fit, uff jede Fall diä kleini litt. die evangelisch-Freikirchliche gemeinde ettenheim lädt Mir wäre noch äweng Fasent mache sehr herzlich zu den Veranstaltungen und gottesdiensten unn hänn beschtimmt au viel zum lache. ein: am Mändig und Zischdig bliebt de Kindergarde gschlosse, will alli uff de stroße rumrosse. termine im gemeindehaus: Do lenn mir de Kindergarde dicht, dians alle litt verzelle, will au d' erzieherinne uff d' Fasent welle! Freitag, den 10. Februar 2012 20:00 uhr Jugendtreff bite un abbem Mittwoch sin mir widder do, sonntag, den 12. Februar 2012 10:00 uhr gottesdienst mir verabschiede uns jetzt mit Narri-NarrO. Weitere informationen unter tel. 07643/9140080 oder P. s. Falls ihr jetzt nidde alles richtig verschdehn, www.efg-ettenheim.de mianer aifach zu uns in d' Kindergarde gehen!!!!!! Die erzieherinnen

kindersachenmarkt in Orschweier am samstag, 03.03.2012 veranstaltet die kath. Kindertages- stätte st. Josef Orschweier von 14.00 bis 17.00 uhr einen Kindersachen-Flohmarkt in der Mehrzweckhalle in Orschweier. es können alle sachen rund um das Kind ge- und verkauft werden. Zur stärkung werden Kaffee und Kuchen, sowie erfri- schungsgetränke angeboten. Kuchenspenden werden erbe- ten. Diese können ab 13.00 uhr in der halle abgegeben wer- Obstbaumschnittkurs bei den siedlern den. Die siedlergemeinschaft Mahlberg führt am samstag, den 11.02.2012 wieder ihren schnittkurs für alle interessierten, Für anbieter ist die Halle ab 13.00 uhr geöffnet. also auch Nichtmitglieder durch. treffpunkt: Parkplatz tennis- platz ( Mahlberg ) um 9.00 uhr. astscheren sind mitzubringen. Willkommen sind auch gäste aus anderen gemeinden, die sich über den neusten stand beim Obstbaumschnitt informie- ren möchten. Der Kurs ist kostenlos. Die Kosten werden durch die siedler- gemeinschaft übernommen.

Maria Wiedemer gemeinschaftsleiterin 10 Freitag, den 10. Februar 2012 Mahlberger MitteiluNgsblatt clubhausgaststätte – sky sportsbar Tennisclub tel. 07825/5205 Mahlberg Fußballspiele der bundesliga, Champions league und europa league sowie sonstige sportereignisse werden über groß- die Jahreshauptversammlung bildleinwand übertragen. des tennisclub Mahlberg ist am unsere gaststätte bietet ein reichhaltiges getränkeangebot mittwoch, dem 29. Februar 2012 im Clubheim. sie beginnt und eine gut sortierte speisekarte. Das großzügige rauman- um 20.°° uhr. gebot eignet sich auch bestens für Familienfeiern u.a. Nach den tätigkeitsberichten sind zu wählen: der/die Vorsitzende/r, Kassenwart/in, Jugendwart/in, und Öffnungszeiten zwei beisitzer/innen. Freitag ab 17:00 uhr Ferner sind die beitragssatzung und die Platzsanierung der samstag ab 15:00 uhr Plätze 1 bis 3 beratungspunkte. sonntag 10:30 uhr – 13:00 uhr ab 17:00 uhr Wir laden hierzu alle Mitglieder und am Clubleben interessier- Montag-Donnerstag ab 17:00 uhr te herzlich ein. Voranzeige: anträge zur hauptversammlung sind spätestens zwei tage rosenmontag vorher beim Vorsitzenden einzureichen. am rosenmontag findet im Clubhaus ein Kappenabend statt. Wechselnde DJ werden für eine vielfältige unterhaltung sor- tC. Mahlberg gen. Weiswurm, Vors. aschermittwoch am aschermittwoch findet im Clubhaus erstmals ein Fisches- sen statt. im angebot stehen u.a. heringe und Matjes Filets.

auf ihren besuch freuen sich aniko und ihr team

sportnachrichten tus mahlberg www.tusmahlberg.de

Freitag, 10.02.12 17:30 uhr Fastnachtsprobe in schule endturnier Hallenbezirksmeisterschaft d-Juniorinnen: 19:00 uhr ah training (sofern es die Witterungsverhältnisse am samstag, 11.02.2012 bestreiten die D-Juniorinnen der sg zulassen) Mahlberg-Orschweier das endturnier der hallenbezirksmeis- terschaft in der Mauerfeldhalle (beim hallenbad) in lahr. geg- sonntag, 12.02.12 ner in ihrer gruppe sind die Mannschaften des sC sand, sC 10:30 uhr treffpunkt umzugsteilnehmer im Clubhaus Kappel und des sV Kippenheimweiler. turnierbeginn ist um 14.30 uhr. dienstag, 14.02.12 Über zahlreiche und lautstarke unterstützung wird sich das 19:00 uhr trainingsspiel tus – sulz (sofern es die Witterungs- team bestimmt freuen. verhältnisse zulassen) F-Junioren: Vorschau Die F-Junioren trainieren am Mittwoch 15.02.2012 im sport- samstag 18.02.12 trainingsspiel in seelbach park in lahr. trainingsbeginn 17.30 bis 19.00 uhr

Volleyball sonntag, 12.02.12 ab 11:00 uhr Punktespiele in Friesenheim gegner: Friesenheim und bodersweier kinderturnen beim Kinderturnen haben wir einen nicht erwarteten Zulauf. um auch künftig einen ordnungsgemäßen Übungsbetrieb zu cdu-info cdu-info cdu-info cdu-info gewährleisten können bis zu den sommerferien keine neuen Kinder aufgenommen werden. Jahreshauptversammlung 2012 Wir bitten um Verständnis. Die diesjährige Jahreshauptversammlung mit heringsessen der CDu Mahlberg/Orschweier findet am übungsleiter gesucht aschermittwoch, den 22. Februar 2012, um 20.00 uhr, um unser angebot im bereich Kinderturnen und leichtathletik in bürkles strauße, mahlberg, schmiedeweg zu erweitern suchen wir dringend neue Übungsleiter/innen. statt. Wer spaß im umgang mit Kindern und interesse hierfür hat möge sich bitte mit dem 1. Vorsitzenden thomas schwarz, tagesordnung: rossmarkt 3, tel. 07825/9711 oder 0170/7519690 in Verbin- 1. begrüßung durch den Vorsitzenden dung setzen. 2. bericht des Vorsitzenden auch Neueinsteiger sind willkommen. 3. tätigkeitsbericht der schriftführerin 4. Kassenbericht der rechnerin 5. bericht der Kassenprüfer Mahlberger MitteiluNgsblatt Freitag, den 10. Februar 2012 11 6. aussprache und entlastung 7. ehrungen 8. bericht unserer abgeordneten 9. Verschiedenes

Das heringsessen wird gegen 21.00 hallo Kinder des Orschweirer Kinderchors uhr serviert. Mitglieder und gäste „Flott und Flink“ aufgepasst: erhalten einen Verzehrbon. Wir laden alle Mitglieder und Freunde Wir singen gemeinsam am 11.02.2012 der CDu, die Vorstände der 25.02.2012 Orschweierer und Mahlberger Vereine, sowie alle interessierte 10.03.2012 bürger zu unserer Jahreshauptversammlung recht herzlich jeweils von 10.00 uhr bis 11.15 uhr. ein. treffpunkt: Mehrzweckhalle Orschweier, siedlungsstraße 25 tel. 07822/3366, Marianne bellinghausen Wir freuen uns auf ihre zahlreiche teilnahme. Wer: Kinder ab 6 Jahren Neue Kinder sind herzlich willkommen! ihr rolf baum, Vorsitzender MgV und singkreis Orschweier

www.cdu-mahlberg.de**www.cdu-mahlberg.de**

1. großer narrenumzug in Orschweier 12.2.2012 - 14 uhr kjg Zeltlager '12 am sonntag, 12.2.2012 wird von 12-17 uhr die hauptstraße Die Kjg Orschweier fährt am 30.07.12 bis zum für den Durchgangsverkehr gesperrt. 08.08.12 ins Zeltlager. Dieses Jahr beginnt also das Zeltlager in der ersten Ferienwoche. Die Wir bitten die anwohner entlang der umzugsstrecke keine Vorbereitungen fürs Zeltlager beginnen und Fahrzeuge zu parken: unsere Vorfreude erwacht. Deshalb freuen wir uns jetzt schon siedlungsstraße-Waldstraße-schloßstraße-boecklinstraße- aufs Zela '12. Drückt die Daumen, dass auch das Wetter mit- türkheimstraße-bachstraße-hauptstraße- spielt! bis dann gartenstraße + Oberfeldstraße. eure gruppenleiter der Kjg Orschweier am Mo., 13.2.2012 fährt ab 09 uhr eine Kehrmaschine, bitte rechtzeitig die gehwege abfegen - trotz Konfettiverbot wird sich die eine oder andere hinterlassenschaft nicht vermeiden lassen.

2. Fasentkampagne Wir laden sie zu unseren Veranstaltungen in Orschweier ein: ski-Zunft kippenheim

Do., 16.2., 19 uhr hemdglunkerumzug ab Festhalle, erobe- rung der Ortsverwaltung, anschließend Fest im Jahresprogramm bei der ski-Zunft Kippenheim ist der hemdglunkertreiben in der Festhalle ski- und snowboardkurs in Zusammenarbeit mit dem ski Fr., 17.2., 20 uhr, neues Motto statt Preismaskenball: Club schwanau. Das interesse daran ist ungebrochen. Mit 1. Orschweier Viehnacht einem vollbesetzten bus und vielen selbstfahrern wurde vom sa., 18.2., 20 uhr, italienische Nacht 20.01. bis 21.01.2012 und vom 27.01. bis 28.01.2012 das Ziel so., 19.2., 12 uhr, Mittagsessen mit speiseservice gruninger Muggenbrunn angesteuert. an den vier Kurstagen konnten 98 14 uhr, Kindernachmittag mit buntem Programm teilnehmer bei teilweise guten Wetter- und Pistenverhältnis- Di., 21.2., 19 uhr, trauermarsch ab Festhalle, Verbrennung sen das ski- und snowboarden erlernen oder ihr Können am Narrenbaum, schlußrummel verbessern. Die skilehrer der ski-Zunft Kippenheim allen voran Kathinka spinner, Nicolai Meixel und sascha blümle siehe auch: www.narrenzunft-orschweier.de sorgten für eine hervorragende Organisation. Die skikurse konnten wieder problemlos und ohne Zwischenfälle durchge- Volker Kern führt werden. Oberzunftmeister Wir bedanken uns bei allen Organisatoren und teilnehmern und freuen uns auf das nächste Jahr. Die Vorstandschaft Wir wünschen ein schönes Wochenende ende des redaktiOnellen teils