AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DES AMTES – NR. 29 vom 15. Juli 2020 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Amtes Bordesholm: Die Amtsdirektorin des Amtes Bordesholm. Erscheinungsweise: Wöchentlich mittwochs. Bezug: Verteilung in den amtsangehörigen Gemeinden und direkt beim Amt Bordesholm, Mühlenstraße 7, 24582 Bordesholm.

Rattenbekämpfung in den Gemeinden des Amtes Bordesholm Gemeinde Brügge Allgemeine Hinweise Liebe Brüggerinnen und Brügger, Es finden keine allgemeinen Rattenbekämpfungswochen mehr statt. aufgrund der aktuellen Situation müssen wir leider auch unseren ge- Da jedoch zurzeit ein zunehmender Rattenbefall festgestellt wird, bitte planten Ausflug am 05. August 2020 in die „Tolk-Schau“ absagen. ich Sie, folgende Hinweise zu beachten: Bleiben Sie gesund! Ratten vermehren sich besonders gut, wenn sie leichten Zugang zu Freundliche Grüße Nahrungsmitteln haben. Deshalb sollte mit organischen Abfällen sorg- Werner Kärgel sam umgegangen werden. Insbesondere Essensreste aus der Küche Bürgermeister sind so zu beseitigen, dass die Ratten keinen Zugang bekommen. Die Entsorgung ist nicht über die Kanalisation (Toilette) und nicht auf dem Gemeinde Mühbrook Komposthaufen vorzunehmen. Organische Abfälle aus der Küche und Der Bürgermeister dem Garten (außer gekochten Speiseresten, Brot oder fleischlichen Sitzung der Gemeindevertretung Mühbrook Abfällen) können auch verkompostiert werden. Ein vorschriftsmäßig angelegter Komposthaufen bietet keine Vermehrungsmöglichkeit für Sitzungstermin: Mittwoch, 22.07.2020, 19:30 Uhr Ratten. Hingegen bieten Sperrmüllhaufen oder unaufgeräumte Schup- Raum, Ort: Feuerwehrgerätehaus, Gemeinschaftsraum in Müh- pen einen guten Unterschlupf. Auch Fütterungsstellen für Haustiere brook oder Vögel ziehen Ratten an. Näpfe und Schüsseln von Haustieren sind Tagesordnung nach der Fütterung zu reinigen. Das Tierfutter ist sicher verschlossen Öffentlicher Teil: aufzubewahren. 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Beschluss über die Tagesordnung Stellen Sie auf Ihrem Grundstück Rattenbefall fest, haben Sie diesen 3. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 27.05.2020 und seinen Umfang sowie die zur Bekämpfung getroffenen Maßnahmen 4. Mitteilungen nach § 2 der Kreisverordnung über die Bekämpfung von Ratten im 5. Einwohnerfragestunde; Vorschläge, Anregungen und Fragen der Kreis Rendsburg-Eckernförde vom 09.09.2014 beim Amt Bordesholm, Einwohnerinnen und Einwohner Ordnungsamt, Tel.: 04322/695-130, anzuzeigen. 6. Anfragen aus der Gemeindevertretung Solche getroffenen Maßnahmen können Rattenbekämpfungsmittel und 7. Anschaffung eines Pontons –verfahren sein, die nach der Gefahrstoffverordnung, sowie als Biozid- 8. Herstellung einer Fahrbahnrandbefestigung Dorfstraße/Seeredder Produkte nach dem Chemikaliengesetz oder als Pflanzenschutzmittel 9. Herstellung Randbefestigung Hohenhorsterweg nach dem Pflanzenschutzgesetz in den jeweils geltenden Fassungen 10. Änderung der Gründungsvereinbarung des Schulverbandes Bor- zugelassen und im Handel erhältlich sind. Diese sind so auszulegen, desholm MÜH/2020/096 dass Menschen und Haustiere nicht gefährdet werden. Auf Bekämp- 11. 4. Änderung der Satzung der Gemeinde Mühbrook über die Ent- fungsmittel und -geräte ist deutlich sichtbar hinzuweisen; bei Giften schädigung in kommunalen Ehrenämtern und für ehrenamtliche sind auch Name des Mittels und sein Wirkstoff anzugeben. Tätigkeiten (Entschädigungssatzung) MÜH/2020/098 Gemäß § 7 der Kreisverordnung über die Bekämpfung von Ratten im Voraussichtlich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung Kreis Rendsburg-Eckernförde haben die Verpflichteten nach Abschluss 12. Personalangelegenheiten der Rattenbekämpfungsmaßnahme nach toten Ratten zu suchen. Ge- 13. Grundstücksangelegenheiten fundene tote Ratten sind unverzüglich zu beseitigen, dass keine Gefahr Öffentlicher Teil: mehr von ihnen ausgehen kann. Restliche Giftköder sind ebenfalls 14. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse unverzüglich zu beseitigen. Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können Die Rattenlöcher und die von Ratten genagten Durchtrittsstellen sind Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die mit geeigneten Mitteln fest zu verschließen. Weiterhin sind bauliche Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. Mängel, die den Aufenthalt von Ratten begünstigen oder den Zugang Bordesholm, den 10. Juli 2020 – Wulf Klüver der Ratten in Gebäuden erleichtern, zu beseitigen. Ferner sind Vor- kehrungen zu treffen, die einen erneuten Befall verhindern. Dieses gilt Die Vorsitzende insbesondere für Abwasseranlagen und Lagerplätze für Lebensmittel, des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung Futtermittel, Abfallstoffe und Kompost. der Gemeinde Reesdorf Die Bekämpfungsmaßnahmen erfolgen in Ihrem eigenen Interesse, Sitzung des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung da die Ratten Krankheiten übertragen. der Gemeinde Reesdorf Ebenso soll das Vorkommen von frei lebenden Ratten im Umfeld Sitzungstermin: Dienstag, 21.07.2020, 16:30 Uhr menschlicher Siedlungen verhindert oder zumindest klein gehalten Raum, Ort: Raum 106 des Rathauses, Mühlenstraße 7, 24582 werden. Bordesholm Tagesordnung Bordesholm, 08.07.2020 Amt Bordesholm Öffentlicher Teil: Die Amtsdirektorin 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung als Ordnungsbehörde 2. Prüfung der Nachweisung der Haushaltsüberschreitungen 2019 3. Prüfung der Jahresrechnung 2019 4. Mitteilungen und Anfragen Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. Bordesholm, den 29. Juni 2020 Carola Müller-Tilch AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DES AMTES BORDESHOLM – NR. 29 vom 15. Juli 2020 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Amtes Bordesholm: Die Amtsdirektorin des Amtes Bordesholm. Erscheinungsweise: Wöchentlich mittwochs. Bezug: Verteilung in den amtsangehörigen Gemeinden und direkt beim Amt Bordesholm, Mühlenstraße 7, 24582 Bordesholm.

Gemeinde Bordesholm Halbtagesfahrt in die 11. Änderung Am Donnerstag, den 6. August 2020, fahren wir nach Fargau-Pratjau der Gebührensatzung der Gemeinde Bordesholm für die zum Kaffeetrinken in den Krohnprinzenhof. Von dort geht es über Benutzung der kommunalen Kindertagesstätte Stakendorf zur Museumsbahn Schönberger Strand. Mit dieser Bahn Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der werden wir mit fachkundigen Erklärungen eine 45-minütige Rundfahrt zur Zeit gültigen Fassung und der §§ 1 und 6 des Kommunalabgaben- unternehmen. Über die Dörfer der Probstei machen wir uns gegen 17 gesetzes des Landes Schleswig-Holstein in der zur Zeit gültigen Fas- Uhr auf den Rückweg. sung wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom In Bus und Bahn ist das Tragen von Mundschutz Pflicht. 23.06.2020 folgende Änderungssatzung erlassen: Artikel 1: Alle Negenharrier und auch Gäste sind herzlich willkommen. § 1 Abs. 1 und 4 werden wie folgt geändert: Um 12.30 Uhr fahren wir an der Gaststätte „Zum Alten Haeseler“ ab. § 1 Der Kostenbeitrag beträgt 20 Euro. Benutzungsgebühren für die Regelgruppen Anmeldungen nimmt bis zum 29. Juli 2020 Hella Schlabitz (Tel. 04322 (Kinder vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zum - 1438) entgegen. Schuleintritt) , den 15. Juli 2020 – Der Bürgermeister (1) Die regelmäßige Regelgebühr beträgt pro Kind für eine vierstündige Betreuung 113,20 € monatlich. (4) Für die Inanspruchnahme des Frühdienstes (Beginn um 07.00 Uhr € oder 07.30 Uhr) erhöht sich die Gebühr um monatlich 14,15 je ange- VHS Bordesholm- aktuell fangener halbe Stunde. § 2 Abs. 2 und 3 werden wie folgt geändert: Kurse im August § 2 Outdoor Fitness mit Anja Trostorff Benutzungsgebühren für Kinder vor Vollendung des dritten Wenn Draußen zum Fitnessstudio wird. Es braucht nicht viel - Lebensjahres über unebenes Gelände, natürliche Steigungen, unter (2) Die monatliche Regelgebühr beträgt für Kinder, die das dritte Einbeziehung von natürlichen und künstlichen Hindernissen € trainieren wir alle Muskeln. Durch eine Kombination aus Lauf- und Lebensjahr zu Beginn des Monats noch nicht vollendet haben, 7,21 Krafttraining sowie funktionellem Training wollen wir die pro wöchentlicher Betreuungsstunde. Für die Inanspruchnahme der Ganzkörperfitness verbessern und die großen Muskeln und die täglichen siebenstündigen Regelbetreuungszeit ergibt sich somit eine Tiefenmuskulatur ansprechen. Mit dem Training der kleinen Regelgebühr von 252,35 € monatlich. stabilisierenden Muskulatur können körperliche Dysbalancen (3) Für die Inanspruchnahme des Frühdienstes (Beginn 07.00 Uhr oder ausgeglichen und insgesamt die Gefahr von Verletzungen 7.30 Uhr) erhöht sich die Gebühr um monatlich 18,00 € je angefangener verringert werden. Die Übungen werden durch zahlreiche halbe Stunde. Variationen individuell an die verschiedenen Leistungsniveaus der Teilnehmer angepasst. Bei Zirkeltraining und anderen Methoden § 8 wird wie folgt geändert: soll nicht zuletzt der Spaß an der intensiven Bewegung an der § 8 frischen Luft im Vordergrund stehen. Die Trainerin ist studierte Ermäßigung von Gebühren, Geschwisterermäßigung Sportwissenschaftlerin. Das Training findet auch bei Regen statt. (1) Für die Ermäßigung der Gebühren nach den Bestimmungen der §§ Bitte mitbringen: Sportbekleidung und Laufschuhe (keine 1 und 2 findet die Satzung des Kreises Rendsburg-Eckernförde für Umkleidemöglichkeit) die Ermäßigung oder den Erlass von Kostenbeiträgen der Eltern für Donnerstag, 13.08.2020, 17:00 Uhr, 8 Termine, Gebühr: 48,00 € den Besuch in Kindertageseinrichtungen („Sozialstaffelregelung“) Pilates Matwork am Abend für Anfänger und Fortgeschrittene in der jeweils geltenden Fassung Anwendung. In diesem Pilates Matwork werden Sie in die bis zu 18 (2) Anträge auf Gewährung von ermäßigten Gebühren sind bei der Mattenübungen geführt, beginnend mit Vorpilatesübungen. Amtsverwaltung Bordesholm einzureichen. Für den schriftlichen Dabei wird die Körpermitte aktiviert und die Pilatesprinzipien. Antrag ist das vom Kreis Rendsburg-Eckernförde ausgegebene erlernt. Pilatesutensilien wie der Magic-Circle, der Pilatesball Formular zu verwenden. Die ermäßigten Gebühren werden für das und die Pilatesrolle kommen in einigen Stunden zum Einsatz. Dieser Kurs ist auch für Schwangere und die jeweilige Kindertagesstättenjahr festgesetzt. Rückbildungsgymnastik geeignet. (3) Werden mehrere Kinder einer Familie gleichzeitig in Kindertages- Donnerstag, 20.08.2020, 17:30 Uhr, 14 Termine, 73,00 € einrichtungen betreut, ermäßigt sich der nach der Sozialstaffel zu Weitere Pilateskurse mit Tanja Schacht finden Sie auf unserer Website. zahlende Betrag oder die ohne Einkommensprüfung festgesetzte Zumba mit Saskia Timm Gebühr nach entsprechender Antragstellung für das zweitälteste Zumba® begeistert seit mehr als 10 Jahre zahllose Kind zur Hälfte und für das drittälteste oder weiterer Kinder voll- Teilnehmer auf der ganzen Welt, weil es ein Workout ist, bei ständig. dem der ganze Körper trainiert wird und vor allem Musik und (4) Durch das Amt Bordesholm wird nach Prüfung des Einkommens Tanz im Vordergrund stehen. Dieser Kurs ist für jeden und Feststellung des Bedarfs im Auftrag, im Namen und nach geeignet, da nicht zwischen Anfängern und Weisung des Kreises Rendsburg-Eckernförde ein rechtsmittelfä- Fortgeschrittenen unterschieden wird. Hier lernt man keine higer Bescheid über die Höhe und Dauer der Ermäßigung erstellt. Schritte, Kombinationen oder Choreos auswendig, sondern Widerspruchsbehörde ist der Kreis Rendsburg-Eckernförde. wieder Spaß an der Bewegung zu haben zu Artikel 2: lateinamerikanischen Rhythmen in einer freundlichen Die Änderungssatzung tritt am 01. August 2020 in Kraft. Gemeinschaft. Bordesholm, den 30. Juni 2020 Donnerstag, 27.08.2020, 19:00 Uhr, 4 Termine, 28,00 € Gemeinde Bordesholm *************************************************************************** Der Bürgermeister Weitere Kurse finden Sie auf unserer Website: gez. Büssow (LS) www.vhs-bordesholm-wattenbek.de Telefonisch erreichbar sind wir unter: 04322/695-148 oder Bordesholm, den 06. Juli 2020 Gemeinde Bordesholm per E-Mail: [email protected] Der Bürgermeister AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DES AMTES BORDESHOLM – NR. 29 vom 15. Juli 2020 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Amtes Bordesholm: Die Amtsdirektorin des Amtes Bordesholm. Erscheinungsweise: Wöchentlich mittwochs. Bezug: Verteilung in den amtsangehörigen Gemeinden und direkt beim Amt Bordesholm, Mühlenstraße 7, 24582 Bordesholm.

Bekanntmachung der Gemeinde Schönbek (DSGVO) in Verbindung mit § 3 BauGB und dem Landesdatenschutz- über die öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen B-Planes gesetz. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderabgabe abgeben, Nr. 2 „Erweiterung Solarpark Schönbek“ für Teilflächen im Gebiet erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere zwischen der Autobah-nen A 7 und A 215 nördlich der Autobahn- Informationen entnahmen Sie bitte dem Formblatt „Informationspflich- querung Schönbek-Holz sowie südlich und nördlich der Gemeinde- ten bei der Erhebung von Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteili- grenzen zu Dätgen und Loop gung nach dem BauGB ( Artikel 13 DSGVO), das mit ausliegt. Der von der Gemeindevertretung in der Sitzung am 24. Juni 2020 Schönbek, den 08.Juli 2020 Gemeinde Schönbek gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf des vorhabenbe- Der Bürgermeister zogenen B-Planes Nr. 2 „Erweiterung Solarpark Schönbek“ für Teil- flächen im Gebiet zwischen der Autobahnen A 7 und A 215 nördlich der Autobahnquerung Schönbek-Holz sowie südlich und nördlich der Gemeindegrenzen zu Dätgen und Loop und die Begründung liegen in der Zeit vom vom 24.Juli 2020 bis zum 04.September 2020 in der Amtsverwaltung Bordesholm, Mühlenstraße 7, 24582 Bor- desholm, im Eingangsbereich des Rathauses und in Zimmer 208 im 2.Stock während folgender Zeiten öffentlich aus: Montag von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Dienstag von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mittwoch von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag von 07.30 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr. Folgende umweltrelevanten Informationen sind verfügbar: 1. Umweltbericht zur Planung. Er ist Teil der Begründung. 2. Standortbegründung vom 27.01.2012 und erweiterte Alternativenprü- fung vom 08.06.2020, erstellt durch das Büro Elbberg, Hamburg. 3. Blendgutachten vom 26.09.2019, erstellt durch So1PEG GmbH Hamburg. Die diesen Informationen zugrunde liegen Unterlagen liegen ebenfalls mit aus . Zu folgenden Schutzgütern sind Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung nach § 4 Abs. 1 BauGB eingegangen: • Schutzgut Mensch: findet sich in der Stellungnahme des Lan- desbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein vom 26.09.2019: Hinweis auf mögliche Blendwirkung der Solaranlage. • Schutzgut Fläche, Boden, Wasser: findet sich in der Stellung- Wasserbeschaffungsverband Rumohr nahme der unte-ren Naturschutzbehörde des Kreises Rendsburg- Wasserschieberreparatur im Bereich Mühbrook / Hoffeld Eckernförde vom 17.10.2019: Beeinträchtigung der Moorkulisse; Der Wasserbeschaffungsverband Rumohr plant die Erneuerung von Ar- untere Wasserbehörde des Kreises Rendsburg-Eckernförde vom maturen im Bereich Hoffeld / Mühbrook – Hohenhorst. Hierbei erfolgt 17.10.2019: Hinweis auf das verrohrte Gewässer eine Versorgungsunterbrechung für folgende Bereiche: • Schutzgut Tiere, Pflanzen, biologische Vielfalt: findet sich in • K 71 / Ruhleben Nr. 1 – 3 der Stellung-nahme der unteren Forstbehörde vom 15.01.2020 • Hoffeld: Ziegelhof, Nollenkamp / Das Schloß zur Waldfläche und der unteren Naturschutzbehörde des Kreises • Mühbrook: Nortorfer Chaussee 1 – 9 Rendsburg-Eckernförde vom 17.10.2019 zu Knick- und Biotop- • Mühbrook: Hohenhorster Weg 12 – 22 schutzstreifen • Schutzgut Landschaft: findet sich in der Stellungnahme der unte- Es ist vorgesehen, die Arbeiten am Mittwoch, dem 15. Juli 2020 ren Naturschutzbehörde des Kreises Rendsburg-Eckernförde vom ab 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr durchzuführen. Sollten sich die Arbeiten 17.10.2019 mit Hinweis auf Landschaftsfenster und deren visuelle verzögern, so ist eine Unterbrechung bis 08.00 Uhr am 16. Juli 2020 Beeinträchtigung vorgesehen, zwischendurch wird die Versorgung wieder provisorisch gewährleistet. Die Arbeiten würden dann im Laufe des 16. Juli ab- Zusätzlich ist der Inhalt dieser Bekanntmachung und die nach § 3 Abs. gechlossen werden. 2 S. 1 BauGB auszulegenden Unterlagen im Internet unter www.bor- desholm.de eingestellt und über den Digitalen Atlas Nord des Landes Bitte planen Sie die Versorgungsunterbrechung ein und legen Sie sich Schleswig-Holstein zugänglich. einen Wasservorrat an, ggf. auch für Haustiere / Vieh. Der Plangeltungsbereich ist in der beigefügten Karte dargestellt. Für den Bereich Ortslage Mühbrook und Dosenmoor wird für die Zeit Während der Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessierten der Reparatur ein Notverbund mit den Stadtwerken Neumünster GmbH die Planun-terlagen und umweltbezogenen Stellungnahmen einsehen hergestellt. Hierdurch kann es zu Druckschwankungen und evtl. gerin- sowie Stellungnahmen hierzu schriftlich oder während der Dienststun- gerem Wasserdruck kommen. den zur Niederschrift abgeben. Nicht fristgerecht abgegebene Stel- Bei Fragen stehen Ihnen Verbandsingenieur Andreas Reitner, Tel. lungnahmen können bei der Beschlussfassung über den B-Plan unbe- 0431/5301094, oder die bauausführende Firma Rehse Rohrbau GmbH, rücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und Herr Rehse, Tel. 0170/3398596 zur Verfügung. nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bordesholm, den 29.06.2020 B-Planes nicht von Bedeutung ist. Wasserbeschaffungsverband Rumohr Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage Der Verbandsvorsteher der Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung