Technischer Bericht 2016/17 Matthijs de Ligt (rechts) im Zweikampf mit Marouane Felliani beim Finale in Stockholm. Inhalt

Übersicht

Einführung Der Weg nach Das Endspiel: Stockholm Manchester United komplettiert seine Trophäensammlung

Mourinhos nächster Ergebnisse Geniestreich

Analyse

Diskussionspunkte Technische Analyse Der Weg zum Tor

Die schönsten All-Star-Team Tore der Saison

Statistik

Passspiel Ballbesitz Disziplin

Abschlussversuche Die Führung ist die Mannschaftsprofile halbe Miete EINFÜHRUNG

Gruppe A Gruppe B

Fenerbahçe Manchester Feyenoord Sorja Lugansk APOEL Nikosia Olympiakos Young Boys FC Astana Istanbul United Rotterdam Piräus Bern

Gruppe C Gruppe D

AS RSC 1. FSV Mainz 05 FK Gabala Zenit AZ Alkmaar Maccabi FC Dundalk Saint-Étienne Anderlecht St. Petersburg Tel Aviv Denkanstöße Gruppe E Gruppe F Mit ihrem Rückblick auf Trends, taktische Entwicklungen und Diskussionspunkte der Saison 2016/17 möchte die Gruppe der technischen Beobachter der UEFA den europäischen Trainern AS Rom Astra Giurgiu Viktoria Pilsen Austria Wien KRC Genk Athletic Bilbao Rapid Wien Sassuolo Calcio tiefere Einsichten ermöglichen und zur Debatte anregen. Gruppe G Gruppe H

Die 205 Begegnungen umspannende UEFA- Dejan Stanković, dem UEFA-Berater Herausgekommen ist ein Bericht, Europa-League-Saison 2016/17 begann mit Fußballentwicklung, über den Trainer der der hoffentlich Trainern in ganz Europa der Gruppenphase im September und fand Siegermannschaft, José Mourinho, unter Denkanstöße und eine Grundlage für Ajax Celta Vigo Standard Panathinaikos Schachtar KAA Gent SC Braga Konyaspor ihren Höhepunkt mit dem Finale in der Friends dem beide während dessen Zeit bei Inter weiterführende Diskussionen bieten wird. Amsterdam Lüttich Athen Donezk Arena im schwedischen Solna am 24. Mai. Mailand gespielt hatten. Insbesondere die Nachwuchstrainer sollen Der vorliegende Bericht enthält nützliche Dem technischen Team gehörten ferner so in Sachen Spielweise und Spielkonzepte Gruppe I Gruppe J Fakten und Statistiken zu dieser achten Aus- der ehemalige finnische Nationalcoach auf Tuchfühlung mit den neuesten gabe des zweitwichtigsten europäischen Mixu Paatelainen sowie Polens Sportdirektor Entwicklungen im Eliteklubfußball bleiben. Klubwettbewerbs in seinem aktuellen Stefan Majewski an. Format. Daneben soll die Analyse und Aus- legung durch die technischen Beobachter Die technischen Beobachter der UEFA in Stockholm (von links für ein besseres Verständnis der sportlichen nach rechts): Cristian Chivu, Dejan Stanković, Ioan Lupescu, FC Schalke 04 FC Krasnodar FC Salzburg OGC Nizza AC Florenz PAOK FK Karabach Slovan Liberec Aspekte sorgen. Sir Alex Ferguson, Stefan Majewski und Mixu Paatelainen. Thessaloniki Das Expertenteam äußerte sich zu jedem Spiel der K.-o.-Runde und traf sich am Gruppe K Gruppe L Morgen nach dem Endspiel zwischen Ajax Amsterdam und Manchester United zu einer abschließenden Besprechung in Stockholm. Unter dem Vorsitz des Technischen Direktors der UEFA, Ioan Lupescu, diskutierten die erfahrenen Trainer über taktische Konzepte Sparta Prag Hapoel Be’er FC Southampton Inter Mailand Osmanlispor FC Villarreal FC Zürich Steaua sowie die beobachteten Trends und Scheva Bukarest gaben bisweilen faszinierende Einblicke in ihren Wissensschatz. Sir Alex Ferguson stellte einmal mehr seine umfassende Vereine aus der UEFA Champions League Erfahrung und Kenntnis der europäischen Klubwettbewerbe und natürlich des siegreichen Vereins, Manchester United, unter Beweis. Cristian Chivu konnte seinerseits einen substantiellen Beitrag seinen früheren Arbeitgeber Ajax betreffend FC Kopenhagen Olympique Lyon Tottenham Beşiktaş FC Rostow Borussia Legia Warschau Ludogorez Hotspur Istanbul Mönchengladbach Rasgrad leisten und sinnierte gemeinsam mit

4 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 5 SAISONRÜCKBLICK

Gruppenphase

Während Manchester United mit dem 0:1 Feyenoord schlug ein weiterer Haudegen zu: bei Feyenoord einen Fehlstart hinlegte, Wayne Rooney avancierte mit seinem 39. hinterließ der zweite Finalist Ajax einen Treffer zum Rekordtorschützen der Red Devils Der Weg nach stilsichereren Eindruck und war neben in Europa. dem AS Rom, Saint-Étienne und Schachtar Der zweite Platz in Gruppe A war für das Donezk eine von vier ungeschlagenen Team von José Mourinho kein Beinbruch Mannschaften. Der Klassenprimus waren – erst recht, wenn man bedenkt, dass die Ukrainer, die als einzige alle sechs Spiele mit Ajax und Schalke nur zwei der zwölf gewannen und in Gruppe H bemerkenswerte Gruppensieger das Viertelfinale erreichten. Stockholm 21 Tore erzielten, nicht zuletzt dank ihren 5:0- und 5:3-Erfolgen innerhalb von zwei Aus einem Feld mit 56 Mannschaften aus 24 Wochen gegen Gent. Eine unglaubliche Partie erlebte der Ländern gingen am Ende zwei der legendärsten ehemalige Schachtar-Coach Mircea und meistdekorierten Vereine Europas hervor. Lucescu am ersten Spieltag mit seinem neuen Arbeitgeber Zenit St. Petersburg, Die 73 063 Zuschauer beim 4:1-Heimsieg der bei Maccabi Tel Aviv eine Viertelstunde von Manchester United gegen Fenerbahçe vor Schluss mit 0:3 zurücklag und noch mit Istanbul bedeuteten Rekord für die Europa- 4:3 gewann. In dieser Wettbewerbsphase League-Gruppenphase. durften noch 48 Mannschaften aus 21 Ländern vom Titel träumen – genau darin liegt eine der Stärken der UEFA Europa League, die es weniger europapokal- erprobten Teams ermöglicht, große Namen herauszufordern. Von den diesjährigen Neulingen sorgte insbesondere Sassuolo Zlatan Ibrahimović von Manchester United mit einem 3:0-Auftaktsieg gegen Athletic avancierte durch sein Siegtor gegen Sorja Bilbao für Aufsehen, doch am Ende Lugansk zum dritten Spieler nach Adrian kamen die Italiener nicht über Rang 4 ihrer Mutu und John Carew, der im Europapokal für Gruppe hinaus. sieben verschiedene Klubs getroffen hat. Ein bekannteres italienisches Gesicht, Francesco Totti, sorgte zwei Tage nach seinem 40. Geburtstag für Schlagzeilen, als er am zweiten Spieltag bei drei von vier Roma-Toren gegen Astra Giurgiu den Fuß im Spiel hatte; später sollte die römische Legende gegen Austria Wien auch noch Aritz Aduriz erzielte beim 5:3-Sieg Bilbaos ihren 100. Europapokaleinsatz feiern. Bei der über Genk als erster Spieler überhaupt fünf 4:0-Revanche von Manchester United gegen Tore in einer Europa-League-Partie.

Virgil van Dijk bringt Southampton Schachtar Donezk holte gegen Inter Mailand in Führung. in der Gruppenphase das Punktemaximum.

6 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 7 SAISONRÜCKBLICK

Sechzehntelfinale Lars Stindl leitet vom Punkt aus das famose Gladbacher In vier der letzten fünf Spielzeiten war die gewannen die Römer mit 4:0 und machten Comeback in Florenz ein. Europa-League-Trophäe nach Spanien so schon im Hinspiel alles klar. „Tottenham scheiterte 80 465 Zuschauer verfolgten das gewandert; in diesem Jahr präsentierte sich Um ein Haar wäre mit Celta Vigo auch überraschend an Gent Ausscheiden Tottenhams gegen Gent im die Lage anders, da Seriensieger Sevilla in der der letzte spanische Verein schon in dieser Wembley-Stadion – Wettbewerbsrekord. Champions League antrat und mit Athletic Runde gescheitert: Nach dem 0:1 zu Hause und die belgischen Bilbao und Villarreal zwei spanische Vertreter gegen Schachtar, den Überflieger der Teams feierten einen bereits in der ersten K.-o.-Runde scheiterten. Gruppenphase, retteten sich die Spanier in Die Basken blieben an APOEL Nikosia der Ukraine dank einem von Iago Aspas in Dreifacherfolg.“ hängen – die heimstarken Zyprer, angesta- der 91. Minute verwandelten Strafstoß in die chelt von ihren zwei Auswärtstoren im Verlängerung, wo sie den entscheidenden Hinspiel (darunter ein herrlicher Schlenzer Treffer nachlegten. Nur fünf der zwölf Gruppensieger von George Efrem), machten das 2:3 in In einem Wettbewerb, in dem neben überstanden das Sechzehntelfinale – Ajax, Bilbao mit einem 2:0-Sieg wett. Villarreal, spielerischer Klasse auch ein langer Atem APOEL Nikosia, Genk, Roma und Schalke. im Vorjahr noch Halbfinalist, erwischte im gefragt ist, war Schachtar einer von sieben heimischen El Madrigal gegen den AS Rom Gruppensiegern, die nicht über die erste einen rabenschwarzen Abend; angeführt K.-o.-Runde hinauskamen – dasselbe von einem glänzend aufgelegten Edin Džeko Schicksal ereilte unter anderem Fenerbahçe,

Lars Stindl (Gladbach), Zlatan Ibrahimović (Manchester United), Nabil Fekir (Lyon) Durch Harry Kanes unglückliches Eigentor kam Gent und Edin Džeko (Roma) erzielten allesamt in Wembley zum Ausgleich. einen Hattrick.

Florentin Pogba lässt seinen jüngeren Bruder Paul beim United-Gastspiel in Saint-Étienne nicht aus den Augen.

Osmanlispor und Sparta Prag, die gegen Krasnodar, Olympiakos bzw. Rostow das Nachsehen hatten. Auch Saint-Étienne konnte sich von seiner Ungeschlagenheit im Herbst nichts kaufen und blieb gegen Manchester United chancenlos (0:4 in der Addition). Ein Nebenschauplatz dieser Begegnung war das Duell zwischen United- Star Paul Pogba und dessen Bruder Florentin. Saint Étiennes Erzrivale Lyon, einer der Champions-League-Gruppendritten, fegte dagegen AZ Alkmaar mit insgesamt 11:2 Toren vom Platz. Ebenfalls weiter kamen die Königsklasse-Überwechsler Beşiktaş, Kopenhagen, Rostow sowie Borussia Mönchengladbach nach einem sensationellen Comeback gegen Florenz: Nach der 0:1-Heimspielniederlage kassierten die Borussen in der ersten Halbzeit des League-Teams: Legia Warschau scheiterte den belgischen Dreifacherfolg. Besonders Rückspiels in Italien zwei weitere Tore, bevor an Ajax, Ludogorez Rasgrad im Duell der spannend machte es Anderlecht: In Lars Stindl mit einem Hattrick innerhalb von Europa-League-Neulinge an Kopenhagen St. Petersburg hatten die Brüsseler ihren 12 Minuten die Wende einleitete und den sowie Tottenham überraschend an Gent; 2:0-Vorsprung aus dem Hinspiel bereits Gladbacher Fans mit dem 4:2-Auswärtssieg für die Belgier traf Jérémy Perbet beim verspielt, bevor ihnen das Kopfballtor von einen Abend für die Ewigkeit bescherte. 3:2-Gesamterfolg in beiden Partien. Isaac Kiese Thelin in der 90. Minute dank der Weniger erfreulich verlief das Sechzehn- Genk (3:2 gegen Astra Giurgiu) und Auswärtstorregel den Weg ins Achtelfinale telfinale für die übrigen Champions- Anderlecht (3:3 gegen Zenit) vollendeten ebnete.

8 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 9 SAISONRÜCKBLICK

Schalke setzte sich in einem rein Pione Sisto, dänischer Mittelfeldspieler deutschen Achtelfinale gegen Borussia in Diensten von Celta Vigo. Mönchengladbach durch.

Anderlecht-Star Youri Tielemans (rechts) in Aktion gegen APOEL Nikosia.

Achtelfinale

Zu den zahlreichen attraktiven Paarungen Coulibaly, der in der Gruppenphase einige mit einem 2:0 in Amsterdam (Tore von Stadion beendet, bevor Frank Acheampong „Nach ihrem famosen gehörte ein Bundesligaduell, in dem die spektakuläre Treffer erzielt hatte, bei Gent Bernard Traoré und Kasper Dolberg per beim Rückspiel in Brüssel alles klar machte. Comeback in der Gladbacher nach ihrem famosen Comeback noch einmal Hoffnung auf, doch spätestens Strafstoß) wett. Die Red Devils mussten In Piräus schließlich ging Olympiakos in der letzten Runde das andere Ende des nachdem Matthew Ryan einen Elfmeter von sich nach einem 1:1 in Russland bis zur durch ein sehenswertes Tor von Esteban Anderlecht zog zum ersten Mal seit 20 Jahren Runde zuvor lernten Gefühlsspektrums kennenlernten: Nach Jérémy Perbet pariert und Mbwana Samatta 70. Minute des Rückspiels gedulden, ehe Cambiasso gegen Beşiktaş in Führung, in ein Europapokal-Viertelfinale ein. die Gladbacher einem 1:1 in Gelsenkirchen führten die mit seinem zweiten Tor auf 5:2 erhöht hatte, Juan Mata im Old Trafford der Treffer zum musste sich aber letztlich mit einem 1:1 „Fohlen“ im Rückspiel gegen Schalke zur war das Rückspiel für die Blau-Weißen zur 2:1-Gesamterfolg über Rostow gelang. begnügen. Beim Rückspiel in Istanbul gingen gegen Schalke das Pause mit 2:0 (u.a. dank einem herrlichen unlösbaren Aufgabe geworden. Celta Vigo schuf mit einem 2:0 in die Griechen dann mit 1:4 unter – Ryan Babel andere Ende des Distanzschuss von Mahmoud Dahoud), In einer hochkarätigen Begegnung Krasnodar – dem dritten Auswärtssieg in steuerte einen Doppelpack bei, seine ersten doch die Schalker kamen dank Toren von besiegte Olympique Lyon den AS Rom im Folge – die Grundlage für das 4:1 in der Treffer im Europapokal seit August 2010. Gefühlsspektrums Antreiber und Nabil Bentaleb Hinspiel nach 1:2-Pausenrückstand noch mit Addition und die erstmalige Viertelfinal- kennen.“ (per Strafstoß) noch auf 2:2 heran, was nach 4:2. Die zwei späten Tore von Nabil Fekir qualifikation seit 2001; damit musste Ryan Babel von Beşiktaş, der auf Auswärtstoren zum Weiterkommen reichte. und Alexandre Lacazette wurden den auch der zweite russische Verein seine europäischer Bühne seit sieben Jahren Wesentlich weniger dramatisch verlief „Giallorossi“ letztlich zum Verhängnis, denen Hoffnungen begraben. Anderlecht, das nicht mehr getroffen hatte, erzielte gegen das belgische Duell: Nach dem 5:2-Sieg im Rückspiel (2:1; 4:5 in der Addition) nur ein die Runde der letzten Acht letztmals 1997 Olympiakos einen Doppelpack. in Gent stand Genk schon nach dem Treffer zum Weiterkommen fehlte. erreicht hatte, konnte zwei 1:0-Siege gegen Hinspiel mit einem Bein im Viertelfinale Die Finalisten Ajax und Manchester United APOEL feiern. Nicolae Stanciu hatte mit (Endergebnis 6:3). Zur Halbzeit lag das schafften den Einzug ins Viertelfinale nur seinem Treffer in Nikosia die 33 Spiele Team von Albert Stuivenberg bereits mit 4:1 knapp: Der Klub aus der machte anhaltende, wettbewerbsübergreifende vorne; zwar keimte nach dem Tor von Kalifa die 1:2-Hinspielniederlage in Kopenhagen Ungeschlagenheit der Zyprer im eigenen

10 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 11 SAISONRÜCKBLICK

Viertelfinale Celta-Stürmer John Guidetti bedankt sich nach seinem Tor im Viertelfinal-Hinspiel gegen Im Verlauf dieser Europa-League-Saison Genk bei den Fußballgöttern. hatte sich Zlatan Ibrahimović einmal mit Indiana Jones verglichen – sein „letzter Kreuzzug“ in Richtung Stockholm wurde im Viertelfinal-Rückspiel gegen Anderlecht im Old Trafford durch einen Kreuzbandriss indes jäh gestoppt. Dieselbe Verletzung hatte zuvor bereits Marcos Rojo erlitten, doch United ließ sich nicht beirren und hielt einem mutig aufspielenden Anderlecht stand, bis der Teenager Marcus Rashford in der Verlängerung den erlösenden Treffer zum 2:1 (3:2 insgesamt) erzielte. Zur Verlängerung kam es auch in Gelsenkirchen, wo Schalke gegen Ajax den 0:2-Rückstand aus dem Hinspiel aufholen konnte – und in der 101. Minute gegen die nach einer roten Karte gegen Joël Veltman in Unterzahl agierenden Amsterdamer gar in Führung ging. Doch selbst zu zehnt schaffte es Ajax irgendwie, das Blatt durch Tore von Nick Viergever und Amin Younes noch einmal zu wenden. Noch dramatischer ging es zwischen Lyon und Beşiktaş zu: Nach 2:1-Heimsiegen – im Falle Lyons dank zwei späten Treffern – und einer torlosen Verlängerung fiel die Entscheidung im Elfmeterschießen, in dem Maxime Gonalons den entscheidenden Versuch zum 7:6 verwandelte. Celta Vigo war der einzige siegreiche Viertelfinalist, der nicht in die Verlängerung musste: Das Team von Eduardo Berizzo besiegte Genk mit 4:3 in der Addition, nicht zuletzt dank Pione Sisto, der in beiden Spielen traf.

Anzahl ab der 80. Minute gefallener Tore in den Viertelfinalbegegnungen.

Ajax-Matchwinner Amin Younes in Aktion gegen Schalke (zuoberst); Jagd auf Lyon-Kapitän Maxime Gonalons nach dessen entscheidendem Treffer im Elfmeterschießen gegen Beşiktaş (oben). Gehaltene Schüsse von Lyon-Keeper Anthony Lopes im Elfmeterschießen gegen Beşiktaş – Lopes verzeichnete auch über die gesamte Saison betrachtet die meisten Paraden.

12 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 13 SAISONRÜCKBLICK

Jesse Lingard (recht) beglückwünscht Marouane Fellaini zu seinem Treffer im Halbfinal-Rückspiel gegen Celta Vigo, der Halbfinale Manchester United letztlich die Endspielqualifikation einbrachte. Ajax verdankte sein erstes Europapokal- Zu einer äußerst hektischen Schlussphase finale seit 1996 einem fulminanten Auftritt kam es im anderen Halbfinale: Manchester im Hinspiel gegen Lyon; das 4:1 war der United schien nach dem 1:0 in Vigo siebte Europa-League-Heimsieg hinter- (Freistoßtor von Marcus Rashford) und einander in der Amsterdam ArenA, in der einem Kopfballtreffer von Marouane Fellaini es vor Begeisterung kein Halten mehr gab. im Old Trafford auf dem Weg ins Endspiel, Die Tore erzielten Bertrand Traoré (2), Amin als Facundo Roncaglia in der 85. Minute Younes und Kasper Dolberg, während Lyon auf 1:2 in der Addition verkürzte und Eric nur den – wenn auch herrlichen – Treffer Bailly kurz darauf des Feldes verwiesen von Mathieu Valbuena vorzuweisen hatte. wurde. Wäre Celta-Stürmer John Guidetti Beim Rückspiel in Lyon kämpften sich die in der sechsten Minute der Nachspielzeit Franzosen nach einem frühen Dolberg- vor dem leeren United-Tor der Ball nicht Treffer dank Toren von Alexandre Lacazette versprungen, hätte das Team aus Vigo nach (2) und Rachid Ghezzal noch einmal heran, der erstmaligen Halbfinalqualifikation noch doch beim 3:1-Sieg fehlte letztlich ein Tor für einen draufgesetzt. die Verlängerung.

Hakim Ziyech von Ajax umkurvt im Halbfinal- Hinspiel gegen Lyon den gegnerischen Torwart.

14 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 15 DAS ENDSPIEL

Henrich Mchitarjan erhöht im Finale auf 2:0 für Manchester United.

Manchester United komplettiert seine Trophäensammlung Paul Pogba und Henrich Mchitarjan schießen den englischen Verein zum letzten noch fehlenden europäischen Titel

uropapokal-Endspiele finden traditio- ihre Vorfreude aus bekannten Gründen nell im Frühsommer statt und sind getrübt war. Evon einer besonderen Vorfreude Zwei Tage zuvor waren in Manchester geprägt. Das war am 24. Mai 2017 in der 22 Menschen einem Attentat zum Opfer Friends Arena nicht anders, zumal sich im gefallen. Ein großes, rotes Spruchband Finale der UEFA Europa League 2016/17 verbreitete die treffende Botschaft mit Ajax Amsterdam und Manchester „Manchester – a City United – pray for United zwei Vereine duellierten, die allein Manchester“, alle Spieler trugen eine im Pokal der Landesmeister bzw. in der schwarze Armbinde und es wurde den Champions League schon vier bzw. drei Opfern gedacht; am Ende der Schweige- Mal triumphiert hatten. Entsprechend groß minute skandierten die United-Fans war auf beiden Seiten die Motivation, die inbrünstig „Manchester, Manchester“. eigene Europapokal-Historie um ein weiteres Die Mannschaft von José Mourinho erfolgreiches Kapitel zu erweitern. hatte ebenfalls eine klare Botschaft, die sie Auf der Nordtribüne stimmten die von der ersten Sekunde an zum Ausdruck niederländischen Fans lautstark eines ihrer brachte: Mit der dritten Ballberührung der beliebtesten Schlachtlieder an (Leef von Partie spielte der ehemalige Ajax-Spieler André Hazes) und hofften darauf, dass die Daley Blind einen langen Ball auf Marouane vielversprechende neue Generation an Fellaini, der die Abwehr der Holländer sofort Ajax-Talenten, die dem Verein sein erstes unter Druck setzte. Ander Herrera eroberte Europapokal-Finale seit 21 Jahren beschert den Ball, Juan Mata flankte zur Mitte und hatte, auch noch die letzte Hürde erfolgreich Ajax-Keeper Andre Onana kollidierte beim meistern würde. Klärungsversuch mit seinem Vordermann Die Südtribüne war wiederum ganz Joël Veltman. Der Ball fiel Paul Pogba vor die in Rot, Weiß und Schwarz getaucht – Füße, der das Gehäuse per Halbvolley nur die verschiedenen Ortsnamen auf den knapp verfehlte. Zu diesem Zeitpunkt waren Fahnen symbolisierten die multikulturelle 25 Sekunden gespielt. Anhängerschaft von Manchester United. Die taktische Marschroute war vorgege- Von überall her waren Fans der Red Devils ben: United spielte den Ball schnell nach angereist, um mitzuerleben, wie ihr Team vorne und betrieb ein hohes Pressing, um als erst fünfter Verein seine europäische die Ajax-Abwehr – im Schnitt 22 Jahre Titelsammlung vervollständigt, auch wenn und 282 Tage jung, Rekord für ein Europa-

16 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 17 DAS ENDSPIEL

Moment freie Schussbahn und zog mit links Smalling gegen Kasper Dolberg durchsetzte einer Szene handelte er sich nach einem ab – sein Schuss wurde vom Schienbein von und den Ball per Kopfball-Aufsetzer zu taktischen Foul an Lasse Schöne eine Davinson Sánchez abgefälscht, unhaltbar Mchitarjan weiterleitete, der ihn akrobatisch Verwarnung ein, bevor er gleich darauf in der für Andre Onana, der bereits in die linke Ecke mit dem Rücken zum Tor ins Netz lenkte. Angriffszone einen hohen Ball verarbeitete unterwegs war. Der Armenier hatte im Stile eines Knipsers und diesen vor zwei Gegnern abschirmte. Es war dies ein emotionaler Moment für seinen sechsten Treffer im Wettbewerb United hatte die Partie im Griff, wenn- Pogba, der vor kurzem seinen Vater verloren erzielt und erklärte nach dem Spiel, weshalb gleich Hakim Ziyech weiter nach der hatte. Die französische Nr. 6 streckte den er in der Situation an der richtigen Stelle zündenden Idee für Ajax suchte. Der Zeigefinger zum Himmel, während José stand: „Mein Platz wäre eigentlich an der Marokkaner spielte mit einem raffinierten Mourinho auf der Bank keine Miene verzog Strafraumgrenze gewesen, aber da ich Pass über die United-Abwehr hinweg und sitzen blieb. Das Spiel war ja noch schon Gelb hatte, meinte Ander Herrera, ich Amin Younes frei, doch der Flügelspieler lange nicht zu Ende. In der 24. Minute solle mich lieber an der Ecke beteiligen.“ Eine befand sich mit dem Rücken zum Tor und hätten die Red Devils beinahe nachgelegt: Anweisung, die sich als goldrichtig erwies. als er sich umdrehte, stand ihm Antonio Fellaini setzte sich gegen Schöne durch Neben Herrera, der als Mann des Spiels Valencia, die Zuverlässigkeit in Person auf und verlagerte das Spiel auf die rechte ausgezeichnet wurde, verdiente sich Seiten der Mancunians, im Weg. Ziyech ließ Seite zu Antonio Valencia, der Riedewald auch Marouane Fellaini Bestnoten. Mixu nicht locker und als ihm Darmian den Weg übersprintete und aufs kurze Eck schoss, wo Paatelainen, ein weiterer technischer versperrte, setzte er nach und holte gegen jedoch Onana zur Stelle war. Beobachter der UEFA, lobte den Belgier Pogba immerhin eine Ecke heraus. Sir Alex Insgesamt hatte die junge Ajax-Hinter- in den höchsten Tönen: „Fellaini erkämpft lobte den Mittelfeldspieler denn auch für mannschaft aber wenige Schreckmomente unglaublich viele Bälle und gewinnt alle seine Hartnäckigkeit: „Als alles verloren zu überstehen. Innenverteidiger Matthijs Luftduelle. Er ist großgewachsen und schien, war er derjenige, der weiter den Weg de Ligt, mit 17 Jahren und 285 Tagen schlaksig, spielt aber sehr effizient.“ nach vorne suchte und dabei nur wenige jüngster Spieler in einem Europapokalfinale In der Tat war der Mann mit der Bälle verlor. Für mich war er der einzige überhaupt, machte praktisch alles richtig ausgefallenen Frisur allgegenwärtig. In Vertreter seiner Mannschaft, der dieselbe und strahlte mit Ausnahme einiger verun- glückter Zuspiele eine verblüffende Ruhe aus. Als De Ligt nach einer halben Stunde Rashford auf sich zustürmen sah, behielt er kühlen Kopf, fuhr im richtigen Moment das Bein aus und trennte das Sturmtalent vom Ball. Er bewies außerdem für einen Innen- verteidiger ungewöhnliche spielerische Qualitäten, als er in der United-Platzhälfte Paul Pogba bringt Manchester United in Führung. einen Pass von Riedewald annahm und an Fellaini vorbeizog. Mourinho räumte später ein, dass er seine Spieler aus diesem Grund angewiesen habe, De Ligt so weit möglich vom Ball fernzuhalten und den Spielaufbau seinem Partner Davinson Sánchez aufzu- pokalfinale – permanent unter Druck zu anzuhaben, die auf den Rängen für mehr zwingen. setzen. Kurz darauf sah sich Hakim Ziyech Stimmung sorgten als die englischen „In den ersten 20 Die Abwehr der Red Devils spielte bei der eigenen Eckfahne von Juan Mata Supporter. Die erste längere Ballbesitzphase Minuten spielte derweil ihre gesamte Erfahrung aus. Als und Henrich Mchitarjan umzingelt, und der Rotweißen bot indes zusätzliche es Bertrand Traoré einmal gelang, an auch Paul Pogbas physische Präsenz Hinweise auf den weiteren Spielverlauf: United nur lange Fellaini und Pogba vorbeizukommen und machte sich rasch bemerkbar. Trotz hartem United zog sich einfach in die eigene Hälfte Bälle, um die in den Strafraum vorzustoßen, war Blind Körpereinsatz seines Bewachers Lasse zurück und gestand dem Gegner keinerlei zur Stelle und spitzelte den Ball weg. Schöne ließ sich der großgewachsene Freiräume zu. Die Schlüsselfigur bei dieser Ajax-Verteidiger Später ließ Traoré nach Doppelpass mit Franzose nicht aus dem Konzept bringen Taktik war laut UEFA-Beobachter Stefan unter Druck zu Davy Klaassen den Geräuschpegel in der und verteilte die Bälle, nicht zuletzt auf die Majewski Abräumer Ander Herrera, der wie Ajax-Kurve erneut ansteigen, doch Matteo Außenbahnen auf den schnellen Marcus ein Schutzschild für die Innenverteidiger setzen, und diese Darmian entschärfte die brenzlige Situation Rashford. Eines dieser Steilzuspiele führte zu agierte. „Er stand immer vor der Abwehr- Taktik ging auf.“ geschickt, indem er dem Angreifer aus einem Einwurf, den Pogba per Kopf zu Mata kette und schloss die Lücken sehr schnell“, Burkina Faso den Weg abschnitt. weiterleitete, der den Ball wiederum scharf so Majewski. „Ajax hatte keine Möglichkeit, Die krasse Überlegenheit in Sachen zur Mitte brachte, wo der heranrauschende hinter die Linien zu kommen.“ Ballbesitz (66 % in der ersten Halbzeit) Fellaini nur haarscharf verpasste. Amin Younes schaffte es immerhin brachte den Amsterdamern letztlich Auch Sir Alex Ferguson, der die Partie als einmal, an Herrera vorbeizukommen und nichts Zählbares ein – und kurz nach dem Mitglied der technischen Studiengruppe der auf Bertrand Traoré zurückzulegen, der Fehler, einen Einwurf von der eigenen Seitenwechsel sollte es für die Schützlinge UEFA verfolgte, war der aggressive Beginn den ersten Ajax-Abschluss des Abends Eckfahne zur Mitte zu werfen, direkt auf den von Peter Bosz noch schlimmer kommen: von United aufgefallen: „In den ersten 20 verzeichnete. Dieser war aber zu harmlos, Kopf von Mata. Dann ging es sehr schnell: Nach einem langen Freistoß von Sergio Minuten spielten sie nur lange Bälle, um die um vor ernsthafte Probleme Nach Zusammenspiel mit Rashford passte Romero gelangte der Ball im Ajax-Strafraum Das 2:0 aus der Vogelperspektive: Ajax-Verteidiger unter Druck zu setzen, und zu stellen. der Spanier auf Fellaini, der seinerseits zu Fellaini, der im letzten Moment von Chris Smalling (Nr. 12) leitet den Ball diese Taktik ging auf.“ Anders sah es drei Minuten später vor auf Pogba querlegte. Da sich Veltman an Sánchez am Torschuss gehindert werden per Kopf zu Henrich Mchitarjan, der Die anfängliche Dominanz der Red dem anderen Tor aus: Ajax-Linksverteidiger der rechten Strafraumecke um Mchitarjan konnte – auf Kosten einer Ecke. Mata ihn akrobatisch ins Netz befördert. Devils schien den Ajax-Anhängern nichts Jairo Riedewald beging den elementaren kümmern musste, hatte Pogba für einen brachte den Ball zur Mitte, wo sich Chris

18 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 19 DAS ENDSPIEL

Ander Herrera bei einer seiner „Herrera stand zahlreichen Balleroberungen. immer vor der Abwehrkette und schloss die Lücken sehr schnell.“

anschoss und die Schultern hängenließ, war wohl auch ihm klar, dass dies nicht mehr der Die Trainer der Finalisten: José Abend der Amsterdamer werden würde. Mourinho und Peter Bosz. Zu jenem Zeitpunkt war Jesse Lingard als erster United-Ersatzspieler für Mchitarjan ins Spiel gekommen; mit seiner ersten Ballbe- rührung setzte er geschickt Pogba in Szene. Der Franzose stieß nach Zusammenspiel mit Rashford in den Strafraum vor, wo er im Laufduell mit Sánchez zu Boden ging. Für den fuchtelnden Mourinho an der Seitenlinie war die Sache klar, doch der Innenverteidiger hatte sich korrekt verhalten und das Spiel lief weiter. Es sollte nicht die einzige Rettungsaktion von Sánchez bleiben: Nachdem er auch Rashford erfolgreich abgelaufen hatte, sprintete der aus der eigenen Hälfte gestartete Lingard mit einigem Vorsprung Manchester United im Siegestaumel. aufs Ajax-Tor zu, doch der Kolumbianer holte den Flügelspieler an der Strafraumgrenze ein und hinderte ihn erfolgreich am Torschuss. Längst schon schien der Sieg der Red Devils unausweichlich; Ajax schaffte es erst in der Schlussphase wieder, für Gefahr vor dem Tor von Sergio Romero zu Ajax Amsterdam Manchester United sorgen. Den Schuss des eingewechselten 0:2 Donny van de Beek, der mit einem Haken Chris Smalling hatte aussteigen lassen, parierte der argentinische Keeper allerdings Mittwoch, 24. Mai 2017, Friends Arena, Stockholm Spielstatistik problemlos. Und als Neres nach Steilpass Aggressivität an den Tag legte wie die doch die Rotweißen versuchten weiterhin, von Ziyech endlich in den Rücken der United- Tore United-Spieler.“ sich einen Weg durch die Mitte zu bahnen, Abwehr gelangte und den Ball über den Ajax Amsterdam Manchester United 18. Pogba 0:1, 48. Mchitarjan 0:2. Die schottische Trainerlegende zeigte wo sie ein ums andere Mal im engmaschigen herauseilenden Romero hinweg chippte, sich nach dem Spiel auch von De Ligt blauen Abwehrnetz hängenblieben. war Valencia zur Stelle und konnte die Kugel Aufstellungen 0 Tore 2 beeindruckt, der in einer Szene wie ein Manchester United kam hingegen zu mehrere Meter vor der Torlinie wegbefördern. Ajax Onana; Veltman, Sánchez, De Ligt, Riedewald (82. De Jong); abgeklärter Routinier einen Doppelpass weiteren Torchancen: In der 65. Minute Die Bank der Mancunians feierte bereits 67 % Ballbesitz 33 % Klaassen (C), Schöne (70. Van de Beek), Ziyech; Traoré, zwischen Mata und Rashford vereitelte. verbuchte Fellaini eines seiner 15 gewonn- an der Seitenlinie mit Umarmungen und Dolberg (62. Neres), Younes. 17 Schüsse gesamt 6 „Dass ein 17-Jähriger in einem Finale enen Kopfballduelle – Europa-League-Rekord Schulterklopfern. Die vier verletzten Manchester United Romero; Valencia (C), Smalling, Blind, Darmian; eine solche Reife und Qualität beim –, löste sich von Klaassen und verlagerte Spieler auf Krücken – Zlatan Ibrahimović, Herrera; Mata (90. Rooney), Fellaini, Pogba, Mchitarjan (74. Lingard); 3 Aufs Tor 4 Defensivverhalten zeigt, ist außerge- das Spiel auf die rechte Seite. Sekunden Ashley Young, Luke Shaw und Marcos Rashford (84. Martial). wöhnlich“, so Sir Alex. später tauchte er im Strafraum auf, köpfte die Rojo – versinnbildlichten die Strapazen 5 Ecken 2 Derselbe Beobachter brachte aber auch punktgenaue Flanke Pogbas jedoch direkt in einer langen Saison. José Mourinho hatte Gelbe Karten 565 Angekommene Pässe 192 Kritik an und bemängelte, dass Ajax zu die Arme von Onana. es dennoch verstanden, das verfügbare Ajax 58. Veltman, 64. Younes, 78. Riedewald. wenig Präsenz im gegnerischen Strafraum Ein seltener Hoffnungsschimmer bot sich Personal optimal einzusetzen – so auch Manchester United 31. Mchitarjan, 52. Fellaini, 78. Mata. 88 % Passquote 70 % gezeigt habe. Zwar ersetzte Bosz in der 62. Ajax nach einem Mchitarjan-Handspiel an in Bezug auf Vereinsikone Wayne Rooney, Minute seinen etwas in der Luft hängenden der eigenen Strafraumgrenze. Als Hakim dem er mit einer späten Einwechslung Schiedsrichter Damir Skomina (Slowenien) 107,4 km Zurückgelegte Distanz 104,9 km Topscorer Kasper Dolberg durch David Neres, Ziyech beim Freistoß den eigenen Mann ermöglichte, den Pokal entgegenzunehmen. Zuschauer 46 961

20 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 21 DER SIEGREICHE TRAINER

ls Mitglied der Mannschaft von Inter Mailand, der Moment, als er in seiner Coaching-Zone stand die 2010 die UEFA Champions League gewann, und die Hände wie ein Akkordeonspieler bewegte, um Mourinhos A kennt Dejan Stanković José Mourinhos seinem Team zu verdeutlichen, dass es kompakt bleiben Herangehensweise an große Spiele aus eigener solle. Ein weiterer bezeichnender Moment war, als der Erfahrung. „Für ihn gibt es keine Endspiele – es geht nur eingewechselte Jesse Lingard in den Schlussminuten darum, ein Fußballspiel zu gewinnen“, sagte Stanković im Ajax-Strafraum zu Boden ging und Mourinho beim Treffen der technischen Beobachter der UEFA am ihn vom Rand aus anschrie, er solle wieder seine Tag nach dem Europa-League-Finale. „Ich habe Ajax Verteidigungsposition einnehmen. nächster dieses Jahr zwei Mal beobachtet und sah eine Menge Mourinho verlangt viel von seinen Spielern, aber guter Spieler und viel Talent, aber wenig Erfahrung. José neben der Peitsche gibt es auch das Zuckerbrot, wie hat genau dies richtig erkannt.“ Cristian Chivu, Teamkollege von Stanković im Inter-Team Sir Alex Ferguson, der Manchester United in fünf von 2009/10, bestätigt. So hatte es durchaus etwas europäische Endspiele geführt hat, schlug in dieselbe Herzliches, als Mourinho in einer Spielunterbrechung Kerbe: „José wusste genau, wie Ajax spielen würde, in der zweiten Hälfte aus einer Flasche Wasser in den Geniestreich und machte ihnen das Leben schwer, indem er sein Mund von Marouane Fellaini spritzte. Team anwies, lange Bälle zu spielen und den Gegner so Chivu ergänzte, dass er in Uniteds Spielweise unter Druck zu setzen, dass er in Richtung eigenes Tor durchaus Parallelen zu Inters Auftreten im Champions- spielen musste. José hat seine Taktik also dem Gegner League-Finale 2010 gegen Bayern München sah. angepasst. Während der gesamten Saison hatte Ajax „Es war ein Déja-vu. Ich sah ein ganz ähnliches Spiel José Mourinho deckte die Schwächen viel Ballbesitz gehabt und guten Fußball gespielt, aber wie unseres damals gegen die Bayern: eine gute auch ein, zwei Schwächen gezeigt, insbesondere einen Organisation, ein sehr entschlossenes, aggressives von Ajax schonungslos auf und stellte Mangel an Erfahrung.“ und defensiv starkes Team mit zwei Reihen, die in der Die Belohnung für die taktische Umstellung Mitte Mann gegen Mann spielen. Er will Spiele und sein Team taktisch perfekt ein. war der vierte Titel in einem großen europäischen Titel gewinnen.“ Eine Aussage, der Mourinho nicht Klubwettbewerb für einen Trainer, der im Europapokal widersprechen würde, sagte der Portugiese doch selbst: noch kein Endspiel verloren hat. Zu den Siegen im UEFA- „Schönheit ist für mich, wenn man dem Gegner nicht Pokal und in der UEFA Champions League mit dem FC das gibt, was er will.“ Porto sowie dem bereits erwähnten Champions-League- Was der Erfolg in Stockholm Mourinho bedeutet, Titel mit Inter Mailand kam nun der Triumph in der UEFA war klar zu sehen. Er hatte keine leichte erste Saison Europa League hinzu. Der 54-jährige Mourinho ist nun in Manchester mit dem sechsten Platz in der Premier – nach Sir Alex und Sir Matt Busby – der dritte Trainer, der League. Doch dieser Titel war nach dem Gewinn mit Manchester United einen europäischen Titel gewinnt. des englischen Ligapokals im Februar der zweite Außerdem ist er nach dem Italiener Nereo Rocco und Pokaltriumph und zudem gleichbedeutend mit der erneut Sir Alex der dritte Coach, der mehr als einen UEFA- Qualifikation für die UEFA Champions League. Was Wettbewerb mindestens zweimal gewonnen hat. den unbändigen Jubel auf dem Rasen erklärt. Sein Im Nachhinein betrachtet hätte man ahnen können, Trainerteam bildete einen Kreis und warf José in die Luft. dass Mourinho einen perfekten Plan haben würde. Und anschließend ging der siegreiche Trainer in die Kurve Schließlich gab er im Interview vor dem Spiel, als er auf zu den United-Fans und nahm dort mit ausgestreckten das aggressive Pressing von Ajax angesprochen wurde, Armen den verdienten Applaus entgegen. einen Hinweis. Denn mit seiner Aussage „Ich bin mir Fehlen durfte natürlich auch nicht der ausgestreckte nicht sicher, ob sie so werden spielen können, wie sie es Zeigefinger in Richtung Tribüne in Erinnerung an wollen“ machte er deutlich, dass er davon ausging, der den Song „This is the One“ von der Band The Stone Gegner werde nicht sein übliches Spiel aufziehen können. Roses aus Manchester, der in Old Trafford jeweils Zu diesem Zeitpunkt hatte Mourinho Ajax acht beim Einmarsch des Heimteams erklingt. Wenn es um Mal beobachtet und sich angesichts ihrer Fähigkeit, europäische Endspiele geht, kann man Mourinhos den Ball weit vorne zu erobern, entschieden, den Einzigartigkeit nicht bestreiten. Wie sagte er nach der entsprechenden Teil des Spielfelds zu „umgehen“. Partie: „Es gibt viele Poeten im Fußball, aber Poeten „Wenn dort kein Ball ist, wie wollen sie dann pressen?“, gewinnen selten Titel.“ erklärte er seine Strategie bei einem hochkarätigen Fußballtrainerkurs an der Universität Lissabon im Juni. Es war ein sehr pragmatischer Ansatz, der unterstreicht, dass Mourinho auch bei der Vorbereitung dieses wichtigen Spiels den Grundsatz „Business as usual“ walten ließ. Während sich Ajax-Trainer Peter Bosz und sein Betreuer- stab für zusammenpassende blaue Anzüge mit weißen Hemden, grauen Westen und Krawatten entschieden hatten, trug Mourinho wie bei einem ganz normalen Spiel eine leichte graue Jacke mit Kapuze über einem navyfarbenen Pulli mit Reißverschluss. Ein charakteristisches Bild im Finale war vermutlich

22 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 23 ERGEBNISSE Gruppenphase

Dreizehn Klubs nahmen zum ersten Mal an Der Treffer von Jan Sýkora (in Weiß) im Spiel Mit seinem Treffer beim Heimsieg gegen der Gruppenphase teil; Dundalk schaffte Karabach - Liberec war der erste der dies- Feyenoord am fünften Spieltag avancierte Stilvolle Jubelpose: Pieros Sotiriou dank dem 1:0 gegen Maccabi Tel Aviv den jährigen Gruppenphase und zugleich der Wayne Rooney zum Rekordtorschützen von nach seinem Treffer gegen Olympiakos. ersten irischen Sieg in einem Gruppenspiel. schnellste der Europa-League-Geschichte. Manchester United im Europapokal.

September 2016 Dezember 2016

Gruppenphase

Gruppe A SP S U N TD Pkt. Gruppe B SP S U N TD Pkt. Gruppe C SP S U N TD Pkt. Gruppe G SP S U N TD Pkt. Gruppe H SP S U N TD Pkt. Gruppe I SP S U N TD Pkt. Fenerbahçe Istanbul 6 4 1 1 2 13 APOEL Nikosia 6 4 0 2 2 12 AS Saint-Étienne 6 3 3 0 3 12 Ajax Amsterdam 6 4 2 0 5 14 Schachtar Donezk 6 6 0 0 16 18 FC Schalke 04 6 5 0 1 6 15 Manchester United 6 4 0 2 8 12 Olympiakos Piräus 6 2 2 2 1 8 RSC Anderlecht 6 3 2 1 8 11 Celta Vigo 6 2 3 1 3 9 KAA Gent 6 2 2 2 -4 8 FC Krasnodar 6 2 1 3 0 7 Feyenoord Rotterdam 6 2 1 3 -4 7 Young Boys Bern 6 2 2 2 3 8 1. FSV Mainz 05 6 2 3 1 -2 9 Standard Lüttich 6 1 4 1 2 7 SC Braga 6 1 3 2 -2 6 FC Salzburg 6 2 1 3 0 7 Sorja Lugansk 6 0 2 4 -6 2 FC Astana 6 1 2 3 -6 5 FK Gabala 6 0 0 6 -9 0 Panathinaikos Athen 6 0 1 5 -10 1 Konyaspor 6 0 1 5 -10 1 OGC Nizza 6 2 0 4 -6 6

Datum Heim Ergebnis Auswärts Datum Heim Ergebnis Auswärts Datum Heim Ergebnis Auswärts Datum Heim Ergebnis Auswärts Datum Heim Ergebnis Auswärts Datum Heim Ergebnis Auswärts 15.9. Feyenoord 1:0 Man. United 15.9. APOEL 2:1 Astana 15.9. Anderlecht 3:1 Gabala 15.9. Lüttich 1:1 Celta 15.9. Braga 1:1 Gent 15.9. Salzburg 0:1 Krasnodar 15.9. Lugansk 1:1 Fenerbahçe 15.9. Young Boys 0:1 Olympiakos 15.9. Mainz 1:1 St-Étienne 15.9. Panathinaikos 1:2 Ajax 15.9. Konyaspor 0:1 Schachtar 15.9. Nizza 0:1 Schalke 29.9. Fenerbahçe 1:0 Feyenoord 29.9. Astana 0:0 Young Boys 29.9. Gabala 2:3 Mainz 29.9. Celta 2:0 Panathinaikos 29.9. Gent 2:0 Konyaspor 29.9. Krasnodar 5:2 Nizza 29.9. Man. United 1:0 Lugansk 29.9. Olympiakos 0:1 APOEL 29.9. St-Étienne 1:1 Anderlecht 29.9. Ajax 1:0 Lüttich 29.9. Schachtar 2:0 Braga 29.9. Schalke 3:1 Salzburg 20.10. Man. United 4:1 Fenerbahçe 20.10. Olympiakos 4:1 Astana 20.10. St-Étienne 1:0 Gabala 20.10. Lüttich 2:2 Panathinaikos 20.10. Schachtar 5:0 Gent 20.10. Salzburg 0:1 Nizza 20.10. Feyenoord 1:0 Lugansk 20.10. Young Boys 3:1 APOEL 20.10. Mainz 1:1 Anderlecht 20.10. Celta 2:2 Ajax 20.10. Konyaspor 1:1 Braga 20.10. Krasnodar 0:1 Schalke 3.11. Fenerbahçe 2:1 Man. United 3.11. Astana 1:1 Olympiakos 3.11. Gabala 1:2 St-Étienne 3.11. Panathinaikos 0:3 Lüttich 3.11. Gent 3:5 Schachtar 3.11. Nizza 0:2 Salzburg 3.11. Lugansk 1:1 Feyenoord 3.11. APOEL 1:0 Young Boys 3.11. Anderlecht 6:1 Mainz 3.11. Ajax 3:2 Celta 3.11. Braga 3:1 Konyaspor 3.11. Schalke 2:0 Krasnodar 24.11. Fenerbahçe 2:0 Lugansk 24.11. Astana 2:1 APOEL 24.11. Gabala 1:3 Anderlecht 24.11. Ajax 2:0 Panathinaikos 24.11. Schachtar 4:0 Konyaspor 24.11. Schalke 2:0 Nizza 24.11. Man. United 4:0 Feyenoord 24.11. Olympiakos 1:1 Young Boys 24.11. St-Étienne 0:0 Mainz 24.11. Celta 1:1 Lüttich 24.11. Gent 2:2 Braga 24.11. Krasnodar 1:1 Salzburg 8.12. Feyenoord 0:1 Fenerbahçe 8.12. APOEL 2:0 Olympiakos 8.12. Anderlecht 2:3 St-Étienne 8.12. Panathinaikos 0:2 Celta 8.12. Konyaspor 0:1 Gent 8.12. Nizza 2:1 Krasnodar 8.12. Lugansk 0:2 Man. United 8.12. Young Boys 3:0 Astana 8.12. Mainz 2:0 Gabala 8.12. Lüttich 1:1 Ajax 8.12. Braga 2:4 Schachtar 8.12. Salzburg 2:0 Schalke

Gruppe D SP S U N TD Pkt. Gruppe E SP S U N TD Pkt. Gruppe F SP S U N TD Pkt. Gruppe J SP S U N TD Pkt. Gruppe K SP S U N TD Pkt. Gruppe L SP S U N TD Pkt. Zenit St. Petersburg 6 5 0 1 9 15 AS Rom 6 3 3 0 9 12 KRC Genk 6 4 0 2 4 12 AC Florenz 6 4 1 1 9 13 Sparta Prag 6 4 0 2 2 12 Osmanlispor 6 3 1 2 3 10 AZ Alkmaar 6 2 2 2 -4 8 Astra Giurgiu 6 2 2 2 -3 8 Athletic Bilbao 6 3 1 2 -1 10 PAOK Thessaloniki 6 3 1 2 1 10 Hapoel Be’er Scheva 6 2 2 2 0 8 FC Villarreal 6 2 3 1 1 9 Maccabi Tel Aviv 6 2 1 3 -2 7 Viktoria Pilsen 6 1 3 2 -3 6 Rapid Wien 6 1 3 2 -1 6 FK Karabach 6 2 1 3 -5 7 FC Southampton 6 2 2 2 2 8 FC Zürich 6 1 3 2 -2 6 FC Dundalk 6 1 1 4 -3 4 Austria Wien 6 1 2 3 -3 5 Sassuolo Calcio 6 1 2 3 -2 5 Slovan Liberec 6 1 1 4 -5 4 Inter Mailand 6 2 0 4 -4 6 Steaua Bukarest 6 1 3 2 -2 6

Datum Heim Ergebnis Auswärts Datum Heim Ergebnis Auswärts Datum Heim Ergebnis Auswärts Datum Heim Ergebnis Auswärts Datum Heim Ergebnis Auswärts Datum Heim Ergebnis Auswärts 15.9. Alkmaar 1:1 Dundalk 15.9. Pilsen 1:1 Roma 15.9. Sassuolo 3:0 Bilbao 15.9. Karabach 2:2 Liberec 15.9. Inter 0:2 Be’er Scheva 15.9. Villarreal 2:1 Zürich 15.9. M. Tel Aviv 3:4 Zenit 15.9. Astra 2:3 Austria Wien 15.9. Rapid Wien 3:2 Genk 15.9. PAOK 0:0 Florenz 15.9. Southampton 3:0 Sparta Prag 15.9. Osmanlispor 2:0 Steaua 29.9. Dundalk 1:0 M. Tel Aviv 29.9. Roma 4:0 Astra 29.9. Bilbao 1:0 Rapid Wien 29.9. Florenz 5:1 Karabach 29.9. Be’er Scheva 0:0 Southampton 29.9. Steaua 1:1 Villarreal 29.9. Zenit 5:0 Alkmaar 29.9. Austria Wien 0:0 Pilsen 29.9. Genk 3:1 Sassuolo 29.9. Liberec 1:2 PAOK 29.9. Sparta Prag 3:1 Inter 29.9. Zürich 2:1 Osmanlispor 20.10. Alkmaar 1:2 M. Tel Aviv 20.10. Roma 3:3 Austria Wien 20.10. Genk 2:0 Bilbao 20.10. Liberec 1:3 Florenz 20.10. Inter 1:0 Southampton 20.10. Steaua 1:1 Zürich 20.10. Dundalk 1:2 Zenit 20.10. Pilsen 1:2 Astra 20.10. Rapid Wien 1:1 Sassuolo 20.10. Karabach 2:0 PAOK 20.10. Be’er Scheva 0:1 Sparta Prag 20.10. Osmanlispor 2:2 Villarreal 3.11. M. Tel Aviv 0:0 Alkmaar 3.11. Astra 1:1 Pilsen 3.11. Bilbao 5:3 Genk 3.11. Florenz 3:0 Liberec 3.11. Southampton 2:1 Inter 3.11. Zürich 0:0 Steaua 3.11. Zenit 2:1 Dundalk 3.11. Austria Wien 2:4 Roma 3.11. Sassuolo 2:2 Rapid Wien 3.11. PAOK 0:1 Karabach 3.11. Sparta Prag 2:0 Be’er Scheva 3.11. Villarreal 1:2 Osmanlispor 24.11. Zenit 2:0 M. Tel Aviv 24.11. Austria Wien 1:2 Astra 24.11. Genk 1:0 Rapid Wien 24.11. Florenz 2:3 PAOK 24.11. Sparta Prag 1:0 Southampton 24.11. Zürich 1:1 Villarreal 24.11. Dundalk 0:1 Alkmaar 24.11. Roma 4:1 Pilsen 24.11. Bilbao 3:2 Sassuolo 24.11. Liberec 3:0 Karabach 24.11. Be’er Scheva 3:2 Inter 24.11. Steaua 2:1 Osmanlispor 8.12. M. Tel Aviv 2:1 Dundalk 8.12. Astra 0:0 Roma 8.12. Rapid Wien 1:1 Bilbao 8.12. Karabach 1:2 Florenz 8.12. Southampton 1:1 Be’er Scheva 8.12. Osmanlispor 2:0 Zürich 8.12. Alkmaar 3:2 Zenit 8.12. Pilsen 3:2 Austria Wien 9.12. Sassuolo 0:2 Genk 8.12. PAOK 2:0 Liberec 8.12. Inter 2:1 Sparta Prag 8.12. Villarreal 2:1 Steaua

24 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 25 ERGEBNISSE K.-o.-Phase

Beim Achtelfinal-Rückspiel gegen Lyon, Beim 7:1-Sieg im Sechzehntelfinalrückspiel Paul Pogba und Amin Younes waren die sechs Monate nach seinem 40. Geburtstag, gegen Alkmaar erzielte Lyon als erstes Team einzigen Spieler, die von der Gruppenphase absolvierte Francesco Totti seinen 103. und sieben Tore in der UEFA Europa League bis zum Finale bei jedem Spiel ihres Teams Alles ist bereits für das Endspiel letzten Europapokal-Einsatz für die Roma. (Qualifikation ausgenommen). zum Einsatz kamen. zwischen Ajax und Manchester United.

Februar 2017 März 2017 April 2017 Mai 2017

Sechzehntelfinale 16., 22. und 23. Februar Achtelfinale 9 . und 16. März Viertelfinale 13. und 20 .April Halbfinale 3., 4. und 11. Mai

Krasnodar 1 : 0 Fenerbahçe Astra Giurgiu 2 : 2 Genk Kopenhagen 2 : 1 Ajax Lyon 2 : 1 Beşiktaş Celta Vigo 3 : 2 Genk Ajax 4 : 1 Lyon Fenerbahçe 1 : 1 Krasnodar Genk 1 : 0 Astra Giurgiu Ajax 2 : 0 Kopenhagen Beşiktaş 2 : 1 Lyon Genk 1 : 1 Celta Vigo Lyon 3 : 1 Ajax

Krasnodar gewinnt 2:1 Genk gewinnt 3:2 Ajax gewinnt 3:2 Endstand 3:3; Lyon gewinnt 7:6 i.E. Celta Vigo gewinnt 4:3 Ajax gewinnt 5:4

Alkmaar 1 : 4 Lyon PAOK 0 : 3 Schalke Rostow 1 : 1 Man. United Ajax 2 : 0 Schalke Anderlecht 1 : 1 Man. United Celta Vigo 0 : 1 Man. United Lyon 7 : 1 Alkmaar Schalke 1 : 1 PAOK Man. United 1 : 0 Rostow Schalke 3 : 2 Ajax Man. United 2 : 1 Anderlecht Man. United 1 : 1 Celta Vigo

Lyon gewinnt 11:2 Schalke gewinnt 4:1 Man. United gewinnt 2:1 Ajax gewinnt 4:3 n.V. Man. United gewinnt 3:2 n.V. Man. United gewinnt 2:1

Mönchengladbach 0 : 1 Florenz Be’er Scheva 1 : 3 Beşiktaş APOEL 0 : 1 Anderlecht Florenz 2 : 4 Mönchengladbach Beşiktaş 2 : 1 Be’er Scheva Anderlecht 1 : 0 APOEL

Mönchengladbach gewinnt 4:3 Beşiktaş gewinnt 5:2 Anderlecht gewinnt 2:0

Rostow 4 : 0 Sparta Prag Villarreal 0 : 4 Roma Gent 2 : 5 Genk 24. Mai Sparta Prag 1 : 1 Rostow Roma 0 : 1 Villarreal Genk 1 : 1 Gent Finale

Rostow gewinnt 5:1 Roma gewinnt 4:1 Genk gewinnt 6:3

Gent 1 : 0 Tottenham Man. United 3 : 0 St-Étienne Olympiakos 1 : 1 Beşiktaş Tottenham 2 : 2 Gent St-Étienne 0 : 1 Man. United Beşiktaş 4 : 1 Olympiakos

Gent gewinnt 3:2 Man. United gewinnt 4:0 Beşiktaş gewinnt 5:2

Olympiakos 0 : 0 Osmanlispor Anderlecht 2 : 0 Zenit Lyon 4 : 2 Roma Osmanlispor 0 : 3 Olympiakos Zenit 3 : 1 Anderlecht Roma 2 : 1 Lyon

Olympiakos gewinnt 3:0 Endstand 3:3; Anderlecht gewinnt nach Auswärtstoren Lyon gewinnt 5:4

Celta Vigo 0 : 1 Schachtar Donezk Legia 0 : 0 Ajax Schalke 1 : 1 Mönchengladbach Schachtar Donezk 0 : 2 Celta Vigo Ajax 1 : 0 Legia Mönchengladbach 2 : 2 Schalke

Celta Vigo gewinnt 2:1 n.V. Ajax gewinnt 1:0 Endstand 3:3; Schalke gewinnt nach Auswärtstoren Ajax Amsterdam Manchester United Ludogorez 1 : 2 Kopenhagen Bilbao 3 : 2 APOEL Celta Vigo 2 : 1 Krasnodar 0:2 Kopenhagen 0 : 0 Ludogorez APOEL 2 : 0 Bilbao Krasnodar 0 : 2 Celta Vigo

Kopenhagen gewinnt 2:1 APOEL gewinnt 4:3 Celta Vigo gewinnt 4:1

26 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 27 ANALYSE

Der Weg zum Erfolg Jugend gegen Erfahrung und taktischer Pragmatismus gegen das Festhalten an einer bestimmten Philosophie waren die Diskussionspunkte beim Treffen der technischen Beobachter der UEFA nach dem Endspiel. Bitte lächeln – Ajax spielte sich beim Halbfinal- Heimspiel gegen Lyon in einen Torrausch.

Eine neue Ajax-Ära Eine goldene Ajax-Generation von früher Klubwettbewerbs zu erreichen. Wie diese Anwendung der gleichen Grundsätze, für jungen Spieler ist, um in das Profigeschäft mit sich bringt, nämlich jene, genügend führt eine neue talentierte Generation beiden Generationen verknüpft sind, die sich der Verein in den Zeiten von Rinus hineinzuwachsen. Jedes Mal, wenn ich Mitglieder dieses vielversprechenden jungen „Ich habe immer zurück ins europäische Rampenlicht zeigt die Tatsache, dass in Stockholm der Michels und Johan Cruyff einen Namen eine Ajax-Partie anschaue, erkenne ich, Teams zusammenzuhalten, um auf diesem gesagt, dass Ajax der 18-jährige Justin Kluivert auf der Bank gemacht hat und welche die Grundlage was wir immer im Training machten und Erfolg aufbauen zu können. Trainer Peter „Der Name Ajax ist zurück auf dem Radar saß, der Sohn von Patrick Kluivert, dem bildeten für die drei Meisterpokal-Titel was sie im Nachwuchsbereich immer Bosz und Kapitän Davy Klaassen gehören beste Verein für einen der Fußballfans“, sagte Edwin van der Sar, Siegtorschützen von 1995. zwischen 1971 und 1973. machen: genau das gleiche wie die erste zu denen, die sich weniger als einen jungen Spieler ist, um der Torhüter des Ajax-Teams, das 1995 Angesichts der Finanzkraft der Die Anziehungskraft des Klubs ist nach Mannschaft. Auf diese Weise wissen die Monat nach dem Finale aus Amsterdam die UEFA Champions League gewann, am größeren europäischen Ligen wird es für wie vor intakt und veranlasst Persönlich- jungen Spieler genau, was sie zu tun haben. verabschiedet haben. Allerdings ist sich Ajax in das Profigeschäft Tag des Finales der UEFA Europa League. Vereine aus kleineren Ländern wie den keiten wie Van der Sar, Overmars und Es ist das gleiche System, das sie immer solche Abgänge längst gewöhnt, wie auch hineinzuwachsen.“ Van der Sar, heute als Geschäftsführer Niederlanden immer schwieriger, im Rennen Bergkamp, beim Schreiben eines neuen verwendet haben, mit lediglich vier oder Chivu bestätigt: „Die Vereinspolitik besteht bei Ajax tätig, hat gemeinsam mit seinen um europäische Titel mitzuhalten. Seit Kapitels mitzuhelfen. „Es ist eine Tradition, fünf Angriffsmustern, welche die Spieler im seit jeher darin, junge Spieler aufzubauen ehemaligen Teamkollegen Marc Overmars dem UEFA-Pokal-Triumph von Feyenoord die geblieben ist“, sagte Cristian Chivu, Schlaf abrufen können. Ihnen gilt größte und dann zu verkaufen.“ (technischer Leiter) und Dennis Bergkamp Rotterdam im Jahr 2002 hatte kein Klub der weiß wovon er spricht, schließlich trug Anerkennung, denn sie hatten stets den Mut, (Trainerassistent) seinen Anteil am Aufbau aus der Eredivisie mehr ein europäisches er als junger Spieler ebenfalls die Farben viele junge Spieler aufs Feld zu schicken.“ eines neuen Ajax-Teams, welches in der Endspiel erreicht. Ajax hat diese von Ajax (1999-2003). „Ich habe immer Chivu betonte aber zugleich, dass der Erfolg Lage ist, das Finale eines europäischen Durststrecke nun beendet und dies unter gesagt, dass Ajax der beste Verein für einen von 2016/17 eine neue Herausforderung

28 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 29 ANALYSE

Plan A und sonst nichts? Ajax-Trainer Peter Bosz. Intensive Diskussionen gab es zur Fragestellung: taktische Flexibilität oder strikte Befolgung einer bevorzugten Spielweise?

José Mourinhos pointierten Kommentare nach dem Endspiel über die „Poeten“ des Fußballs waren wenig überraschend angesichts der Tatsache, dass der Portugiese der ultimative Pragmatiker ist, ein Meister im Neutralisieren von Gegnern und ein Trainer, der genau das Gegenteil von dem tut, was Ajax macht – sich einer bestimmten Philosophie zu verschreiben. Letzteres hat seine Vor- und Nachteile, wie das Endspiel der UEFA Europa League gezeigt hat, und löste eine Diskussion unter den technischen Beobachtern der UEFA eine schmerzhafte Niederlage einstecken nicht. Sie wechselten keinen zusätzlichen über die Notwendigkeit eines Plan B aus. mussten. „Bei einem 0:2-Rückstand sollte Stürmer ein, sie gingen nie mit mehreren Cristian Chivu sagte, sein ehemaliger Klub man meinen, Ajax würde anfangen, lange Spielern in den Strafraum. Sie blieben bei hätte seine Taktik variieren und „vielleicht Bälle in Richtung Strafraum zu schlagen, dem Kurzpassspiel, das holländische Teams mit ein paar langen Bällen Druck auf die aber sie flankten in der gesamten Partie eben pflegen.“ Kurzum es gibt keinen Plan Verteidigungsreihe ausüben“ können. Sir vielleicht ein oder zwei Mal“, so Sir Alex. „Das B, auch wenn Ioan Lupescu anmerkt, dass Alex Ferguson wiederum erinnerte an das ist die niederländische Philosophie. Damals dieses Festhalten an einem bestimmten Stil Halbfinale der EURO 2000 zwischen den bei der EURO 2000 waren die Italiener nach durchaus Respekt verdient: „Es ist schön zu Der 17-jährige Ajax-Verteidiger Matthijs de Niederlanden und Italien, als die Holländer einem Platzverweis früh nur noch zu Zehnt sehen, dass sie eine Philosophie haben und Ligt (links) beeindruckte mit seiner Reife ebenfalls ihrer Taktik treu blieben und und die Niederlande änderten ihr System dieser bis zum bitteren Ende treu bleiben.“ ebenso wie durch seine Abwehrarbeit.

Vertrauen in die Jugend United macht die Sammlung komplett Ajax kennt die Höhen und Tiefen der „Man braucht die Erfahrung Nachwuchsförderung Der Grund zur Freude war doppelt, da mit solcher Spiele, um zu wissen, dem Titelgewinn in der Europa League ein Dank der konsequenten Förderung junger Platz in der Champions League einhergeht Talente hat Ajax einen neuen Rekord für wie man mit derartigen die jüngste Startelf im Finale eines UEFA- „Ein europäischer Titel!“, freute sich Ander Klubwettbewerbs aufgestellt: 22 Jahre Situationen umgeht.“ Herrera nach dem Gewinn der UEFA Europa und 282 Tage betrug der Altersschnitt. League. Aber es war nicht irgendein Pokal, Auf dem Weg ins Endspiel war klar zu sondern der einzige, der in der Sammlung erkennen, was die Vorteile der Jugend sind: von Manchester United noch fehlte. Durch Energie und Enthusiasmus gepaart mit den Sieg in Stockholm gehören die Red beeindruckenden technischen Fähigkeiten. Für Chivu ist die Naivität von Ajax gibt, war das jüngste Siegerteam Porto Devils nun neben Ajax, Bayern München, Allerdings waren auch die Nachteile zu nachvollziehbar angesichts der Tatsache, 2011 (Durchschnitt 25,4 Jahre), das älteste Chelsea und Juventus zum exklusiven Kreis beobachten: Zwischen den Heim- und den dass das Team in der Eredivisie „nur sechs Chelsea 2013 (27,45 Jahre). „Dieses der Vereine, die alle drei großen Europapo- Auswärtsauftritten in der Europa League oder sieben“ Mal pro Saison ernsthaft auf Alter brauchst du, wenn du einen großen kal-Titel gewonnen haben. United hat eine gab es eine erhebliche Kluft. die Probe gestellt wird. „Im Endspiel konnte Wettbewerb gewinnen willst“, sagte lange und erfolgreiche Geschichte im Pokal In Amsterdam wurden alle sieben man sehen, dass sie nicht in der Lage waren, Ioan Lupescu. der Landesmeister bzw. in der Champions Begegnungen gewonnen, auswärts siegte gewisse Situationen zu lesen, dass ihnen Deshalb gab es für Ajax in der Stock- League, doch die Rekordkulisse für ein das Team jedoch nicht ein einziges Mal. In nicht klar war, in welche Schwierigkeiten holmer Friends Arena diese harte Lehr- Europa-League-Gruppenspiel (73 063 der K.-o.-Runde folgten mit Kopenhagen, einen der Gegner in diesen Situationen stunde in Sachen Voraussetzungen für Zuschauer gegen Fenerbahçe) zeigte, Schalke und Lyon drei Auswärtsniederlagen bringen kann. Sie wussten nicht, wie sie das Gewinnen eines Fußballspiels. Mixu dass das Old Trafford auch Geschmack am in Folge. Cristian Chivu sah bei den reagieren sollten, da sie in den Niederlanden Paatelainen erläuterte: „Manchester „kleinen Bruder“ fand. Was offensichtlich Auswärtsauftritten „ein ängstliches Team das Spielgeschehen dominieren. Man United entschied die große Mehrheit auch für Mourinhos Spieler galt, wenn man ohne Erfahrung“ und dies war auch beim braucht die Erfahrung solcher Spiele, um zu der Zweikämpfe, der Tacklings und der beispielsweise Herreras Freude über den

Finale in Stockholm zu sehen. Nur ein wissen, wie man damit umgeht.“ Kopfballduelle für sich und dies macht einen Gewinn des Pokals betrachtet, der ihm 2012 José Mourinho genießt mit den United- Beispiel dafür war der elementare Fehler Im Gegensatz zu Ajax wies die Startelf erheblichen Teil des Fußballs aus. Erfahrung verwehrt geblieben war, als er mit Athletic Fans den Moment des Triumphs. von Jairo Riedewald vor Paul Pogbas 1:0, von Manchester United in Stockholm ein zu haben und sich in einem so wichtigen Bilbao im Endspiel gestanden hatte. Laut Sir den Chivu wie folgt kommentierte: „Das Durchschnittsalter von 27,1 Jahren auf. Moment wohl in seiner Haut zu fühlen, das Alex Ferguson gab es einen weiteren Grund, erste Tor entsteht aus einem Einwurf. Anstatt Jener des Champions-League-Siegers Real ist eine wichtige Sache. Wenn man solche warum sich United so motiviert auf die dem Gewinner der Europa League seit 2015 erhöht hat: „Die Intensität der Spiele ist einen langen Ball die Linie entlang zu Madrid betrug 28 Jahre. In den acht Jahren, Situationen nicht kennt, agiert man schnell Jagd nach dem Titel machte, nämlich die winkt. Sir Alex geht davon aus, dass dieser sehr hoch. Letztlich ist die Teilnahme an der spielen, werfen sie den Ball zur Mitte.“ in denen es die UEFA Europa League nun etwas zurückhaltend.“ Qualifikation für die Champions League, die Anreiz die Attraktivität der Europa League Champions League das Ein und Alles.“

30 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 31 ANALYSE Technische Analyse Standardsituationen, schnelles Umschalten, Diagonalpässe und angriffslustige Außenverteidiger – der Blick auf die heißesten Themen der Saison

Die Bedeutung von Mathieu Valbuena von Standardsituationen Lyon (rechts) überzeugte mit erstklassigen Flanken. Sollte mehr Trainingszeit auf ruhende Bälle verwendet werden?

Das Finale bot gleich zwei Belege für die Bedeutung von Standardsituationen: Das erste Tor entstand nach einem Einwurf und schnellen Ballverlust von Ajax, das zweite aus einer Ecke von Manchester United. Doch es gab weitere Beispiele. So fielen im Achtelfinale zwischen Olympique Lyon und AS Rom fünf Tore nach ruhenden Bällen – entweder direkt über Hereingaben in den Strafraum oder über Flanken im Nachsetzen. In diesen Fällen kam das Talent von Flanken- spezialisten wie Mathieu Valbuena (Lyon) Ricardo Quaresma verlieh dem und Daniele De Rossi (Roma) zur Geltung, Beşiktaş-Spiel die nötige Breite. doch im Allgemeinen hätten sich die technischen Beobachter der UEFA mehr Gefahr über die Außenbahnen gewünscht. So wurde in der K.-o.-Phase nur ein Kopfballtreffer direkt aus einem in den Die diagonale Gefahr Strafraum gezirkelten Eckball erzielt, und zwar durch Omar Colley von Genk gegen Bereich zu kreieren oder mit einer richtig Der ehemalige rumänische Innenver- Bälle auf die Flügel schaffen Raum, um aufnehmen und so Torchancen vorbereiten.“ dem Mittelfeld bei einem Diagonalball sehr Gent. Facundo Roncaglia traf ebenfalls raffinierten, kurzen Eckstoßvariante zu teidiger fügte an, dass ruhende Bälle Abwehrverbünde auszuhebeln Neben Beşiktaş setzten auch andere vielversprechend“, erläuterte er die erste per Kopf zum Ausgleich für Celta Vigo im punkten.“ offenbar nicht für alle Mannschaften Teams auf Diagonalpässe auf ihre Variante. „Ich hatte damit gerechnet, dass Halbfinalrückspiel im Old Trafford, allerdings Für Sir Alex Ferguson bestand ein denselben Stellenwert besäßen. „Einige Auf dem Weg, der Beşiktaş ins Viertelfinale Außenverteidiger, beobachtete Cristian es Ajax in der zweiten Spielhälfte auf diese nach einer kurzen Ecke auf Théo Bongonda, positiver Aspekt darin, dass beim Endspiel Trainer versuchen, aus der Größe ihrer führte, waren Diagonalpässe auf Flügel- Chivu. „Dieser Tage ziehen die meisten Weise versuchen würde, aber das haben sie der dann den Ball in den Strafraum brachte. im Strafraum nicht mit unfairen Mitteln Spieler Kapital zu schlagen – das können spieler Ricardo Quaresma ein gern genutz- Spieler auf den Außen irgendwann nach nicht getan.“ UEFA-Beobachter Mixu Paatelainen gearbeitet wurde. „Es gab im Finale bei gute Innenverteidiger oder kopfballstarke tes Rezept der Türken. Der Portugiese klebte innen, um Freiräume in der Spielhälfte des Die zweite Option ist die Diagonale auf die befand: „Das ist alles nicht sehr fantasievoll, Eck- und Freistößen kein Wegstoßen oder Spieler mit einem guten Timing sein. Aber förmlich an der Außenlinie und suchte das Gegners zu nutzen. Um Diagonalbälle zu Sturmspitze. „Das hängt davon ab, was für was mich ziemlich überrascht, weil die Trikothalten seitens der Defensivkräfte“, so ich finde, sie könnten mehr investieren. direkte Duell mit dem gegnerischen Außen- nutzen, sollte der Flügelspieler meines Stürmertypen man hat“, so Sir Alex. „Wenn Spiele so eng sind. Vielleicht ist im Vorfeld Ferguson. „Das war beispielhaft dafür, wie Heutzutage sind alle Teams gut organisiert verteidiger. Für Mixu Paatelainen hat diese Erachtens aber besser weit draußen man das Spiel über eine Seite aufzieht und von Europapokalpartien nicht genügend Fußball gespielt werden sollte.“ und abwehrstark – Standardsituationen Spielweise durchaus ihre Berechtigung: „Der bleiben, oder man braucht sehr offensive vorne über einen Diego Costa oder einen Zeit zu trainieren und deshalb hat das Cristian Chivu glaubt, dass die zusätz- sind deshalb Schlüsselmomente, die Trend geht heutzutage zu einer sehr eng Außenverteidiger.“ Sergio Agüero verfügt, dann muss man das allgemeine Spiel Vorrang.“ lichen Schiedsrichterassistenten einen jederzeit spielentscheidend sein können. stehenden Viererabwehrkette, sodass wenig Sir Alex Ferguson konstatierte, dass zwei natürlich ausnutzen. Gute Stürmer können Paatelainen fiel auf, dass er wenige Fälle abschreckenden Effekt haben. „Es gibt jetzt Die Abwehrspieler müssen innerhalb von Raum für einen zentralen Korridor bleibt. verschiedene Arten Diagonalpässe zum das, weil sie schnell genug sind, um die gesehen hatte, in denen Angreifer bei einer sechs Unparteiische – wenn man da am Bruchteilen einer Sekunde den Angreifern Dadurch, dass Quaresma so weit außen Einsatz kommen, für die man jeweils über Verteidiger in Verlegenheit zu bringen.“ Standardsituation Verteidiger wegblockten, Trikot zieht oder den Gegenspieler festhält, nachsetzen – das ist nicht leicht; man agiert, bekommt er diese Diagonalpässe, einen bestimmten Spielertypus verfügen und auch keine Mannschaften, die versucht handelt man sich schnell einen Strafstoß muss abwarten, wie sie sich bewegen, und und dank seiner Dribbelstärke kann er es muss. „Wenn man zwei Spieler auf der hätten, „eine Überzahl in einem bestimmten ein.“ beobachten, wo der Ball hingeht.“ problemlos mit den Außenverteidigern Außenbahn hat, dann ist ein Vorstoß aus

32 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 33 ANALYSIS

Ab durch die Mitte Verteidiger im Angriffsmodus Offensivverteidiger Antonio Wieder in Mode: schnelles Umschalten und ab, was passiert, wenn man an den Ball Valencia lief im Finale als Der Außenverteidiger ist und bleibt eine United-Kapitän auf. lange Bälle kommt: Kann man Boden gutmachen, kann wichtige Offensivkraft man schnell eine Überzahl kreieren?“ Im Fußball ist jeder neue Trend eine Ein Extrembeispiel hierfür bot das Finale. Wie die Europa League 2016/17 einmal Reaktion auf das, was vorher „in“ war, und so Die Amsterdamer bezeugten Mühe, mit mehr bewiesen hat, stellt der offensive folgt auf Tika-Taka folgerichtig Konterfußball. ihrem langsamen Aufbauspiel die Abwehr Außenverteidiger eine der großen Konstanten Die Tiefenanalyse der K.-o.-Phase der der „Mancunians“ zu knacken, während des europäischen Klubfußballs dar. Eine Europa League bestätigt diese Feststellung; United mit langen Bällen auf Marouane außergewöhnlich gute Saison gelang Antonio ein Beleg hierfür ist das Kontertor durch Fellaini immer wieder für Gefahr sorgte. Valencia in Manchester, wenngleich sein Juan Mata beim Achtelfinal-Heimsieg von Paatelainen geht davon aus, dass künftig Verein mit den gegnerischen Außenver- Manchester United gegen Rostow. Als der noch mehr Mannschaften diesen Weg teidigern nicht immer ebenso gut zurechtkam: Spanier einen fehlgeleiteten Ball in seiner einschlagen werden. „Möglicherweise In Rostow und Anderlecht mussten sich die eigenen Hälfte eroberte, zeigte die Uhr 69 nehmen die langen Bälle in Zukunft weiter Red Devils jeweils mit einem Remis begnügen, Minuten und 46 Sekunden. Genau zehn zu, denn wenn man nur kurz und zur Seite nachdem mit Timofei Kalatschew bzw. Ivan Sekunden und neun Ballberührungen von spielt, stellt sich der Gegner hinten rein Obradović zwei offensive Defensivkräfte drei Spielern später schlug sein Schuss im und dann wird es sehr schwer, eine Lücke den Ausgleich besorgt hatten. Der zweite Netz der Russen ein. zu finden.“ Außenverteidiger in der Europa-League- Im Rückblick auf die von ihm beobach- Ob daran etwas neu ist, ist hingegen Elf der Saison neben Antonio Valencia teten Spiele erklärte Mixu Paatelainen: „Mir diskutabel. Ähnlich wie Geschichte wieder- war Jérémy Morel von Lyon, und UEFA- ist aufgefallen, dass Mannschaften nach der holen sich auch Modeerscheinungen gerne Beobachter Stefan Majewski wollte auch Jere Balleroberung schnell umschalten und nach einmal. „Ist das jetzt moderner Fußball oder Uronen und Timoty Castagne, die beiden vorne spielen, statt sich Zeit zu lassen. Es ist nicht?“ fragt sich Ioan Lupescu. „Ich glaube, Nachwuchskräfte von Genk, erwähnt wissen, kein neuer Trend, dass Teams so kompakt das hatten wir vor 20 oder 30 Jahren schon die jeweils in Auswärtsspielen Zählbares und organisiert stehen – aber ich denke, einmal: Verteidigen und Kontern.“ für ihr Team beigetragen hatten. Majewski Erfolg hängt im Fußball aktuell von der Frage urteilte: „In fast allen Spielen gehörte ein Außenverteidiger zu den besten Leuten auf dem Platz – immer waren sie diejenigen mit den entscheidenden Aktionen, seien es Tore Juan Mata erzielte gegen Rostow ein mustergültiges Kontertor. oder Vorlagen in Form von Flanken.“ So war es auch beim FC Kopenhagen, dessen hoch gewachsener Stürmer Andreas Cornelius auf die Hereingaben seiner Hinterleute Peter Ankersen und Ludwig Augustinsson vertraute.

„In fast allen Spielen gehörte ein Außenverteidiger zu den besten Leuten auf dem Platz – immer waren sie diejenigen mit den entscheidenden Aktionen.“

34 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 35 ANALYSE

Kasper Dolberg traf sechs Mal für Ajax.

Elfmal war ein Schütze in den letzten fünf Wettbewerbsrunden aus der Distanz erfolgreich. Ein Doppelschlag gelang Corentin Tolisso und Alexandre Lacazette in der Achtelfinalpartie von Olympique Lyon gegen den AS Rom.

Steilpässe – durch die Mitte oder von der Tore aus dem Spiel heraus Außenbahn aus geschlagen – waren für 18 Tore verantwortlich. Ein Musterbeispiel Flanken spielten im Angriffsrepertoire der Mannschaften der K.-o.-Phase eine wichtige Rolle, war der Pass des Gladbachers Lars fielen doch 44 Treffer, oder anders ausgedrückt über ein Drittel der aus dem Spiel heraus Stindl auf Jonas Hofmann im Achtelfinal- erzielten Tore (34,38 %) nach einem solchen Spielzug. Elf weiteren Toren ging ein nach hinten Hinspiel auf Schalke. Der Weg aufgelegter Ball voraus, was die Bedeutung eines guten Flügelspiels zusätzlich unterstreicht.

Zlatan Ibrahimovićs Freistoß fand einen zum Tor Weg durch die Saint-Étienne-Mauer ins Tor. In der K.-o.-Phase wurden vier Freistöße Flanken und nach hinten aufgelegte Bälle direkt verwandelt. Zwei Spieler aus Genk – waren erneut wichtige Instrumente, um Federico Bernardeschi vom AC Alejandro Pozuelo und Ruslan Malinowsky Florenz erzielte gegen Gladbach – sowie Zlatan Ibrahimović von Manchester ein herrliches Freistoßtor. gegnerische Abwehrreihen zu durchbrechen. United und Federico Bernardeschi vom AC Florenz trugen sich auf diese Weise in die Torschützenliste ein.

nsgesamt 565 Tore wurden in der UEFA allerdings die Treffer aus der Nachspielzeit Europa League 2016/17 geschossen – 29 zur Tranche „76.-90. Minute“ hinzu, machte Zeitpunkt der Tore I mehr als 2015/16 und im Schnitt 2,76 diese Zeitspanne mit 125 Toren 22,12 % der (gesamte Saison) pro Spiel – die zweithöchste Quote seit Gesamtzahl aus. Von den fünf Treffern in der Neuorganisation des Wettbewerbs zur der Verlängerung entfielen vier auf die Erste Halbzeit 255 Tore aus Standardsituationen Es fielen ebenso viele Treffer aus Eckbällen Saison 2009/10 (nur die Ausgabe 2011/12 zweiten 15 Minuten, wenn die Spieler am wie im Vorjahr, doch machten diese in der 1.-15. Minute 76 war mit 585 Treffern noch torreicher). müdesten sind. Von den 168 Treffern der K.-o.-Phase entsprangen 128 dem offenen Spiel und 40 Gesamtsumme der Tore aus Standardsitua- Erneut wurden in der zweiten Spielhälfte Die Toranalyse in diesem Bericht basiert 16.-30. 87 (bzw. 23,81 %) ruhenden Bällen. tionen dieses Mal 40 statt 47 % aus. mehr Treffer erzielt als in der ersten – 305 auf den 168 Toren der K.-o.-Phase, die 31.-45. 76 gegenüber 255, wobei die meisten Tore zur allesamt von den technischen Beobachtern 45.+ 16 Mitte einer jeden Halbzeit fielen. Zählt man der UEFA gesehen wurden. Tore nach K.-o.-Runde Tore nach Saison Zweite Halbzeit 305 Runde Aus Aus dem Spiel Gesamt Saison Tore Spiele Schnitt 46.-60. 76 Standards heraus 2016/17 565 205 2,76 61.-75. 104 Sechzehntelfinale 20 63 83 2015/16 536 205 2,61 75.-90. 101 Achtelfinale 11 35 46 2014/15 548 205 2,67 Man soll den Tag nie Anderlecht war Dreißig Tore wurden per Kopf 90.+ 24 Viertelfinale 4 21 25 vor dem Abend loben: der Spezialist erzielt, 17 davon nach einer Flanke 2013/14 475 205 2,32 40 Treffer bzw. 7,1 % für Tore in letzter aus dem Spiel heraus (Flanken Verlängerung 5 Halbfinale 4 8 12 2012/13 521 205 2,54 der Gesamtausbeute Minute – sieben im Anschluss an unvollständig 91.-105. 1 Endspiel 1 1 2 kamen in der davon gelangen geklärte Ecken wurden hier nicht 2011/12 585 205 2,85 Nachspielzeit der den Belgiern ab dazugezählt). In der K.-o.-Phase 106.-120. 4 Gesamt 40 128 168 2010/11 551 205 2,69 beiden Halbzeiten der 86. Minute. machten Kopfballtore 17,87 % aller zustande. Treffer aus. Total 565 2009/10 547 205 2,67

36 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 37 ANALYSE

Leon Bailey (rechts) feiert seinen zum schönsten Tor der Saison gewählten Treffer gegen Rapid Wien. Die schönsten Tore Leon Bailey von Genk auf Platz 1; Kalifa Coulibaly Die zehn schönsten Tore von Gent doppelt vertreten Leon Bailey Rapid Wien - Genk 3:2 Die technischen Beobachter der UEFA Aufbauspiel, das nach einer gekonnten bleibenden Eindruck. Gegen Astra Giurgiu Gruppe F hatten den Auftrag, aus den 565 Treffern Körpertäuschung gekrönt wurde von einem verlor er beim punktgenauen Zuspiel der UEFA Europa League 2016/17 die herrlichen Tor.“ seines Mannschaftskameraden Alexander zehn schönsten auszuwählen. Gewonnen Nach dieser Teamarbeit belegt eine Grünwald nicht die Übersicht, nahm den hat Genk-Stürmer Leon Bailey, der einen Einzelleistung von Moussa Sow von langen Ball aus vollem Lauf volley und Corentin Tolisso Querpass mit einem wuchtigen Weitschuss Fenerbahçe Platz 4. Sein akrobatischer überlobbte den Torwart. „Das war technisch Lyon - Roma 4:2 aus vollem Lauf hoch oben im Kasten von Fallrückzieher im Spiel gegen Manchester sehr anspruchsvoll“, anerkannte Sir Alex Achtelfinal-Hinspiel Rapid Wien unterbrachte. Grund für die platzierte sich vor dem einzigen ruhenden Ferguson. Wahl war laut technischem Team „der hohe Ball in diesem Ranking: ein wunderbar OL-Stürmer Alexandre Lacazette Schwierigkeitsgrad bei der Ausführung präziser 25-Meter-Freistoß von Fiorentina- schließlich hätte es auch mehrfach unter die Edin Džeko dieser außergewöhnlichen Direktverwertung Stürmer Federico Bernadeschi in besten Zehn schaffen können, denkt man Villarreal - Roma 0:4 aus vollem Lauf und großer Distanz.“ Mönchengladbach. an seinen gefühlvollen Lob im Viertelfinal- Sechzehntelfinal-Hinspiel Auf Rang 2 schaffte es ein Treffer vor Der Genter Kalifa Coulibaly war der Rückspiel bei Beşiktaş; in die Wertung kam Corentin Tolisso von Olympique Lyon aus einzige Spieler, der es zweimal in die Top letztendlich sein strammer Torschuss ins dem Achtelfinal-Hinspiel gegen den AS Rom, Ten schaffte. Der Malier bewies nicht nur linke obere Eck gegen den AS Rom. der das ausgezeichnete Kombinationsspiel Kreativität, sondern auch Athletik, als er im Moussa Sow der Franzosen am Strafraum illustrierte. Gruppenspiel gegen Braga den Ball mit der Fenerbahçe - Manchester United 2:1 Nach doppeltem Doppelpass mit Alexandre Brust annahm und dann per Fallrückzieher „Der Schwierigkeitsgrad Gruppe A Lacazette schloss Tolisso die Kombination verwandelte. Ebenso hochklassig war sein mit einem strammen Schuss aus 20 Metern Tor 14 Tage später gegen Konyaspor, als bei der Ausführung dieser ab. er einen langen Ball mit der Brust stoppte außergewöhnlichen Federico Bernadeschi Roma-Stürmer Edin Džeko war mit acht und aus der Drehung heraus volley ins linke Mönchengladbach - Florenz 0:1 Toren einer der beiden Top-Torschützen untere Eck beförderte. Direktverwertung war Sechzehntelfinal-Hinspiel der diesjährigen Europa-League-Saison Beñat Etxebarria von Athletic Bilbao sehr hoch.“ – sein schönster Treffer gelang ihm im kam für seinen Treffer gegen Rapid Wien Sechzehntelfinal-Hinspiel in Villarreal, wo auf die Liste, einem kraftvollen Halbvolley er eine Kombination über das gesamte aus vollem Lauf. Kevin Friesenbichler von Kalifa Coulibaly Spielfeld und zehn Stationen mit einem Austria Wien hinterließ derweil gleich bei Gent - Braga 2:2 Schuss aus kurzer Entfernung abschloss. seinem ersten Einsatz in der Gruppenphase Gruppe H Der UEFA-Beobachter lobte das „exzellente eines UEFA-Klubwettbewerbs einen

Kalifa Coulibaly Gent-Stürmer Kalifa Coulibaly traf Corentin Tolisso (rechts) war gegen Rom nach doppeltem Konyaspor - Gent 0:1 gegen Braga per Fallrückzieher. Doppelpass mit Alexandre Lacazette (Nr. 10) erfolgreich. Gruppe H

Beñat Etxebarria Athletic Bilbao - Rapid Wien 1:0 Gruppe F

Kevin Friesenbichler Astra Giurgiu - Austria Wien 2:3 Gruppe E

Alexandre Lacazette Lyon - Roma 4:2 Achtelfinal-Hinspiel

38 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 39 ANALYSE

Eine der Aufgaben der technischen als Uniteds beste Verteidiger der Saison Torschütze Alexandre Lacazette von Beobachter der UEFA, die sich am Tag bezeichnete, Daley Blind und Antonio Olympique Lyon. nach dem Endspielsieg von Manchester Valencia, sowie der Mann des Endspiels, der Der fünfte und letzte Klub mit einem United in Stockholm trafen, war die spanische Mittelfeldakteur Ander Herrera. Vertreter in der Auswahl ist Anderlecht, All-Star-Team Zusammenstellung des All-Star-Teams. Der andere Finalist, Ajax Amsterdam, dessen junger Mittelfeldspieler Youri Wenig überraschend wurden für dieses ist mit drei Spielern vertreten, darunter Tielemans eine ganz entscheidende Rolle zahlreiche Akteure des Wettbewerbs- Innenverteidiger Matthijs de Ligt, der im bei der besten europäischen Kampagne des Von der Abwehr bis zum Angriff gewinners ausgewählt. Endspiel für einen 17-Jährigen beein- belgischen Klubs seit 20 Jahren spielte. Die technischen Beobachter entschieden druckend abgeklärt auftrat. wird die diesjährige Auswahl von sich für Spieler, die über den gesamten Von den beiden unterlegenen Halbfi- Saisonverlauf einen wesentlichen Beitrag nalisten wurden je drei Spieler ausgewählt, Manchester United dominiert. für ihr Team geleistet hatten. Der in allen unter anderem Celta-Vigo-Mittelfeldmann Mannschaftsteilen stark besetzte Sieger Pablo Hernández, der eine sehr starke Manchester United stellt acht Spieler der Leistung zeigte, als seinem Team im Old achtzehnköpfigen Auswahl. Zu diesen acht Trafford beinahe ein unerwartetes zählen zwei Spieler, die Sir Alex Ferguson Comeback gelang, und der sechsfache

Torhüter Verteidiger Mittelfeldspieler Stürmer

Sergio Sergio Eric Gustavo Jérémy Matthijs Daley Antonio Pablo Ander Paul Youri Corentin Henrich Amin Zlatan Alexandre Bertrand Álvarez Romero Bailly Cabral Morel de Ligt Blind Valencia Hernández Herrera Pogba Tielemans Tolisso Mchitarjan Younes Ibrahimović Lacazette Traoré

Celta Vigo Manchester Manchester Celta Vigo Lyon Ajax Manchester Manchester Celta Vigo Manchester Manchester Anderlecht Lyon Manchester Ajax Manchester Lyon Ajax United United United United United United United United

40 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 41 STATISTIK

In den Zahlen Passspiel Zum vierten Mal in Folge finden sich Florenz und Tottenham unter den Teams mit der besten Passstatistik wieder – Quoten der Achtelfinalisten liegt die Kraft hinzu gesellte sich Wettbewerbsgewinner Manchester United. Allerdings bot eine hohe Passgenauigkeit keine Verein Passversuche Passgenauigkeit Erfolgsgarantie, wie sich am Beispiel von Nizza erkennen pro Spiel Die wichtigsten Statistiken zur lässt, das mit 92 % den Spitzenrang belegte und dennoch in AS Rom 556 89 % der Gruppenphase ausschied. Saison 2016/17, vom Passspiel über Manchester United 524 85 % Ballbesitz bis hin zu Toren und Karten. Schalke 452 89 % Top Ten (ab Gruppenphase) M’gladbach 445 86 %

Verein Passversuche pro Passgenauigkeit Ajax 445 84 % Spiel Celta 441 83 % Ludogorez 563 88 % Lyon 438 83 % AS Rom 556 89 % Gent 432 88 % Man. United 524 85 % Beşiktaş 427 86 % Zenit 517 91 % Krasnodar 421 84 % Florenz 504 90 % Genk 398 82 % Schachtar 490 90 % Olympiakos 363 84 % Karabach 483 88 % Rostow 359 75 % Tottenham 472 86 % Anderlecht 345 81 % Villarreal 467 87 % Kopenhagen 303 77 % Southampton 464 89 % APOEL Nikosia 266 84 %

Roma und Schalke konnten unter den Nur zwei der Top-Ten-Mannschaften Wie schon in der Saison 2015/16 gehörte Achtelfinalteilnehmern die höchste in Sachen Passquote erreichten der aserbaidschanische Vertreter Karabach Passgenauigkeit vorweisen (89 %). das Achtelfinale. bei den Passversuchen zu den Top Ten, kam jedoch nicht über die Gruppenphase hinaus.

Ludogorez war sowohl bei den Passversuchen (563) als auch Manchester Uniteds Saisondurchschnitt stand in scharfem Kontrast beim Ballbesitz (61 %) Spitzenreiter, allerdings entstammen die zu den Werten aus dem Endspiel, wo die Engländer nur 276 Pässe Werte lediglich zwei Begegnungen gegen Kopenhagen, das und eine Passgenauigkeit von 70 % verbuchten. über seine hochgewachsene Sturmspitze einen direkteren Weg zum Tor suchte.

Die Bundesligisten Schalke und Gladbach gehörten beide zu den 42 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT Mannschaften mit den meisten gespielten Pässen. 43 STATISTIK Disziplin Die durchschnittliche Anzahl gelber Karten pro Spiel In den 205 Partien der Saison 2016/17 wurden 901 gelbe Karten überstieg den Wert von 4,2 in der Saison 2015/16. verteilt – 36 mehr als in der vorangegangenen Spielzeit. Die Zahl der roten Karten blieb indes mit 48 konstant. Die meisten Feldverweise sammelte Ajax Amsterdam, wobei Inter Mailand und Panathinaikos Athen ihre drei Exemplare jeweils in nur sechs Begegnungen einheimsten. Auch bei den Verwarnungen war Ajax Spitzenreiter mit 48 gelben Karten, von denen allein sieben auf Verteidiger Joël Veltman entfielen. Mitfinalist Manchester United musste hingegen Als einziger Spieler sah Eric Bailly von Manchester nur 24 Verwarnungen hinnehmen. United mehr als eine rote Karte. Infolge seines zweiten Feldverweises musste er beim Finale zuschauen, wobei er insgesamt nur elf Fouls in elf Begegnungen beging. Zlatan Ibrahimović wird vom Unparteiischen zurechtgewiesen.

Athletic Bilbao verzeichnete im Heimspiel gegen APOEL Nikosia Die meisten Fouls gingen auf das Konto von Pieros die höchste Ballbesitzquote (69 %) des gesamten Wettbewerbs. Sotiriou. Der Stürmer von APOEL Nikosia brachte es in 755 Spielminuten auf 34 Regelwidrigkeiten (eine gut alle 22 Minuten), für die er vier Verwarnungen hinnehmen musste. Ballbesitz Nur vier der zehn Mannschaften mit dem meisten Ballbesitz in der Die höchste Ballbesitzquote aller Teams in Ajax beging insgesamt die meisten Fouls, absolvierte UEFA Europa League 2016/17 schafften es bis ins Achtelfinale der K.-o.-Phase konnte Athletic Bilbao beim allerdings auch die meisten Partien. 251 Regelwidrig- – ein weiterer Beleg dafür, dass Ballbesitz kein Erfolgsgarant ist. Heimspiel gegen APOEL Nikosia vorweisen. keiten in 15 Begegnungen ergeben einen Schnitt Untermauert wurde diese Tatsache im Endspiel, wo Manchester von 16,73. Unter den Achtelfinalisten verstieß das United nur 33 % der Zeit am Ball war. Fouls und Karten (Achtelfinalisten) körperbetont agierende Kopenhagen pro Spiel am häufigsten gegen das Regelwerk (19,75) und Verein Spiele begangene erlittene gelbe rote Borussia Mönchengladbach am seltensten (11,75). Fouls Fouls Karten Karten Betrachtet man den gesamten Wettbewerb, kommt Durchschnittlicher Ballbesitz der FC Zürich mit 129 Fouls in sechs Gruppenspielen Ajax 15 251 219 48 4 (alle Mannschaften) Unter allen 15 Partien, die Ajax in dieser Saison auf den höchsten Wert (21,5). bestritt, war das Finale diejenige mit der Man. United 15 193 190 24 2 Verein Durchschnittlicher Ballbesitz pro Spiel höchsten Ballbesitzquote. Schalke 12 190 154 27 1 Ludogorez 61 % Celta 14 182 210 27 2 Zenit 60 % Krasnodar 10 178 147 27 3 Athletic Bilbao 60 % APOEL Nikosia 10 173 157 26 2 Celta-Mittelfeldmann Pablo Hernández wurde öfter Tottenham 60 % Anderlecht 12 165 159 29 0 gefoult als jeder andere Spieler. Sein Teamkollege Manchester United hatte von den drei Pione Sisto erlitt die drittmeisten Fouls (24). Southampton 56 % Gent 10 161 119 14 1 englischen Vertretern die niedrigste Manchester United* 55 % durchschnittliche Ballbesitzquote. Genk 12 144 150 17 0 Ajax* 55 % AS Rom 10 132 164 19 1 AS Rom* 55 % Olympiakos 10 129 143 21 1

Schachtar Donezk 55 % Lyon 8 121 136 19 0 Junior Kabananga von Astana stand in 496 Spiel- Gent* 54 % Beşiktaş 6 82 88 9 1 minuten 18 Mal (im Schnitt gut alle 27 Minuten) im Karabach 54 % Anteil der K.-o.-Begegnungen, die von der Kopenhagen 4 79 50 12 1 Abseits – öfter als jeder andere Spieler. Die Quote lag Mannschaft mit der höheren Ballbesitzquote indes bei einigen anderen Spielern, allen voran Cheick Maccabi Tel Aviv 54 % 4 61 54 8 0 gewonnen wurden (gegenüber 31,15 % für Rostow Diabaté von Osmanlispor (im Schnitt knapp alle 14 Mainz 54 % die Teams mit der niedrigeren Quote). M’gladbach 4 47 45 9 0 Minuten), noch höher.

* mindestens Achtelfinalteilnahme

44 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 45 STATISTIK

Abschlussversuche Dank seines Weltklassesturms und 25 Treffern beendete Manchester United die Abschlussversuche (Achtelfinalisten) Saison als die Mannschaft mit den meisten Toren neben Viertelfinalist Genk, das sich Verein Spiele Abschlüsse Abschlüsse Tore Abschlüsse als effizientestes Team erwies. Die Belgier gesamt pro Spiel pro Tor erzielten ihre 25 Treffer aus 151 Versuchen, Ajax 15 242 16,13 24 10,08 was einen Schnitt von 6,04 Abschlüssen pro Tor entspricht. Am zweiten Platz des AS Rom Manchester United 15 214 14,27 25 8,56 in dieser Klassifikation war Torschützenkönig Schalke 12 178 14,83 19 9,36 Edin Džeko nicht ganz unbeteiligt, der in dieser Saison wie Giuliano von Zenit St. Anderlecht 12 168 14 23 7,3 Petersburg acht Treffer erzielte. Celta 14 165 11,79 21 7,85 AS Rom 10 151 15,1 24 6,29 Genk 12 151 12,58 25 6,04 Torschützenliste (ab Gruppenphase) Lyon 8 147 18,38 23 6,39 Olympiakos 10 139 13,9 12 11,58 Spieler Verein Tore Gent 10 115 11,5 15 7,66 Giuliano Zenit 8 Krasnodar 10 101 10,1 11 9,18 Edin Džeko AS Rom 8 APOEL Nikosia 10 95 9,5 12 7,91 Aritz Aduriz Bilbao 7 Beşiktaş 6 93 15,5 13 7,16 Alexandre Lacazette Lyon 6 Mönchengladbach 4 45 11,25 7 6,42 Henrich Mchitarjan Man. United 6 Rostow 4 43 10,75 6 7,16 Kasper Dolberg Ajax 6 Kopenhagen 4 40 10 4 10

Der brasilianische Zenit-Stürmer Giuliano lässt einen Dundalk-Verteidiger ins Leere laufen.

Edin Džeko war mit acht Treffern einer der beiden Toptorschützen des Wettbewerbs.

Ajax brachte die meisten Bälle aufs Tor, brauchte aber durch- Die torfreudigste Mannschaft der Gruppenphase war Schachtar schnittlich 10,08 Versuche, um ins Netz zu treffen. Von den Donezk; die Ukrainer brachten es bis zu ihrem Ausscheiden im Achtelfinalisten ging nur Olympiakos noch großzügiger mit Sechzehntelfinale gegen Celta Vigo auf 22 Treffer, was einem seinen Chancen um (11,58 Bälle aufs Tor pro Treffer). Schnitt von 2,75 Toren pro Spiel entspricht. Noch produktiver war nur Lyon (2,88 pro Spiel), als Dritter folgt der AS Rom mit 2,4 Treffern.

Olympique Lyon zählte durchschnittlich auch die meisten Der Torschützenkönig der Saison 2015/16, Aritz Aduriz von Athletic Versuche pro Partie, was nicht zuletzt dem Torhunger von Stürmer Bilbao, gehörte nach seinen zehn Treffern aus dem Vorjahr auch in Alexandre Lacazette zu verdanken war. Von den elf Spielern, diesem Jahr wieder zu den Toptorschützen, wobei er fünf seiner sieben denen in der Saison 2016/17 fünf oder mehr Treffer gelangen, war Treffer in einer einzigen Partie in der Gruppenphase gegen Genk erzielte. er der Einzige, der erst ab Februar mit von der Partie war. Nicht schlecht für einen Mann, der im Februar 36 Jahre alt geworden ist.

46 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 47 STATISTIK

Das unglaubliche Gladbacher Comeback in Florenz war eines von nur sechs K.-o.-Spielen, bei denen die mit 0:1 in Rückstand geratene Mannschaft als Siegerin vom Platz ging.

Seit 1998, als das Finale des UEFA-Pokals erstmals in einer einzigen Partie ausgetragen wurde, fielen in 18 der Endspiele Tore. Von diesen 18 Begegnungen wurden nur drei (16,66 %) durch die zunächst ins Hintertreffen geratene Mannschaft gewonnen. So gesehen knüpfte das Finale 2017 mit dem frühen Treffer und späteren Sieg von Manchester United an die Tradition an, nachdem Sevilla in den beiden Jahren zuvor gegen Dnipro Dnipropetrowsk und den FC Liverpool jeweils einen Rückstand wettgemacht hatte, um den Pokal zu holen.

Zweimal gelang es Lyon, ein Heimspiel zu drehen – gegen Beşiktaş im Viertelfinale und gegen Ajax im Halbfinale.

Nur 2 von 61 K.-o.-Spielen endeten torlos.

Wie schon im Vorjahr wurden in der K.-o.- Phase nur sechs Begegnungen von der Elf gewonnen, die den ersten Gegentreffer Die Führung ist hinnehmen musste.

Siege nach 0:1-Rückstand in die halbe Miete der Saison 2016/17 Nun gibt es im Fußball wenig Gewissheiten, aber wer in einer Begegnung Athletic Bilbao - APOEL Nikosia 3:2, Geht man nach der Statistik, ist der UEFA Europa League das 1:0 erzielt, der baut seine Chancen auf einen Sechzehntelfinal-Hinspiel Sieg – oder zumindest auf die Vermeidung einer Niederlage – massiv aus. Von AC Florenz - Borussia Mönchengladbach der erste Treffer in Europa-League- den 59 Partien der K.-o.-Phase, in denen Tore fielen, wurden 40 (67,79 %) von 2:4, Sechzehntelfinal-Rückspiel derjenigen Mannschaft gewonnen, die als Erste traf. Eine Niederlage wurde AS Rom - Olympique Lyon 2:1, Spielen immens wichtig. sogar in 53 Fällen (89,83 %) abgewendet. Achtelfinal-Rückspiel Eine bemerkenswerte Ausnahme bildete vor allem das außergewöhnliche Celta Vigo - KRC Genk 3:2, Comeback von Borussia Mönchengladbach im Sechzehntelfinale gegen den AC Viertelfinal-Hinspiel Florenz. Nachdem schon das Hinspiel mit 0:1 verloren gegangen war, stand es in Olympique Lyon - Beşiktaş Istanbul 2:1, Florenz kurz vor der Pause bereits 2:0 für die Italiener, bevor die Gladbacher mit Viertelfinal-Hinspiel vier Treffern das Blatt wendeten. Ironischerweise schieden die „Fohlen“ in der Olympique Lyon - Ajax Amsterdam 3:1, nächsten Runde nach 2:0-Führung zu Hause gegen Schalke letztlich durch ein Halbfinal-Rückspiel 2:2-Unentschieden aus – es war die andere von insgesamt nur zwei Partien, in denen eine Mannschaft einen Zwei-Tore-Rückstand noch aufholen konnte.

48 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 49 Trainer Trainer AJAX AMSTERDAM Peter Bosz RSC ANDERLECHT René Weiler Geboren am: 21.11.1963 Geboren am: 13.9.1973 Niederlande in Apeldoorn (NED) Belgien in Winterthur (SUI) Nationalität: Niederländisch Nationalität: Schweizerisch Spiele in UEFA Europa Spiele in UEFA Europa League/UEFA-Pokal*: 15 League/UEFA-Pokal*: 12 Spiele in europäischen Spiele in europäischen Klubwettbewerben**: 23 Klubwettbewerben**: 16 Cheftrainer vom: Cheftrainer seit: 24.5.2016 bis 6.6.2017 16.6.2016

*GruppenphaseAJAX bis Endspiel **Einschließlich Qualifikation *GruppenphaseANDERLECHT bis Endspiel **Einschließlich Qualifikation 88 88 88 88 Aufstellung Aufstellung

25 91 11 9 18 11 94 31 22 10

20 32

26 3 37 12 36 5 5 4

24 30

Gruppenphase 1/16-Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Gruppenphase 1/16-Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale PAN STA CEL CEL PAN STA LEG LEG KOB KOB SCH SCH LYO LYO MUN GAB STE MAI MAI GAB STE ZEN ZEN APO APO MUN MUN 2:1 1:0 2:2 3:2 2:0 1:1 0:0 1:0 1:2 2:0 2:0 2:3* 4:1 1:3 0:2 3:1 1:1 1:1 6:1 3:1 2:3 2:0 1:3* 1:0 1:0 1:1 1:2* dunkelgrün = heim, hellgrün = auswärts, orange = Finale; vollständige Vereinsnamen auf S. 5 *nach Verlängerung dunkelgrün = heim, hellgrün = auswärts; vollständige Vereinsamen auf S. 5 *nach Auswärtstoren *nach Verlängerung E Min. T V Teamstatistik E Min. T V Teamstatistik Torhüter Eingesetzte Spieler Erzielte Tore Schüsse Aufs Tor Karten Torhüter Eingesetzte Spieler Erzielte Tore Schüsse Aufs Tor Karten 24 Andre Onana 14 1290 1 Davy Roef 5 450 28 48 4 25 29 0 33 Diederik Boer 1 90 24 242 98 23 Frank Boeckx 1 90 23 168 65 (16,1 pro Spiel) (6,5 pro Spiel) Feldverweis: Joël 30 Martínez Ruben 6 570 (1 Eigentor) (14 pro Spiel) (5,4 pro Spiel) Verteidiger Zeitpunkt der Tore Veltman, Nick Zeitpunkt der Tore 7 Viergever, Kenny 5 5 2 Kenny Tete 8 578 1 Tete, Hakim Ziyech Verteidiger 4 4 5 5 3 3 Joël Veltman 10 794 4 3 Olivier Deschacht 4 360 2 1 2 4 Jairo Riedewald 7 560 1 0 0 0 0 4 Serigne Mbodji 7 660 0 0 0 0 5 Davinson Sánchez 12 1110 1.-15. 16.-30. 31.-45. 45.+ 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 5 Uroš Spajić 9 840 1 1.-15. 16.-30. 31.-45. 45.+ 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. (Minute) (Minute) 16 Heiko Westermann 2 94 12 Dennis Appiah 4 390 26 Nick Viergever 11 924 2 Auswechslungen 38/45 (darunter zwei Doppelwechsel) 14 Bram Nuytinck 8 636 1 Auswechslungen 36/36 (darunter zwei Doppelwechsel) 35 Mitchell Dijks 3 270 0 1 0 1 1 15 20 0 0 0 37 Ivan Obradović 6 570 1 0 1 0 0 8 14 12 1 0 0 36 Matthijs de Ligt 9 795 1.-15. 16.-30. 31.-45. Halbzeit 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 41 Emmanuel Adjey Sowah 4 352 1.-15. 16.-30. 31.-45. Halbzeit 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. (Minute) (Minute) Mittelfeldspieler Mittelfeldspieler 6 Riechedly Bazoer 1 13 Durchschnittswerte Wichtigste Merkmale 7 Andy Najar 5 390 Durchschnittswerte Wichtigste Merkmale 7 Anwar El Ghazi 2 95 1 Ballbesitz • 4-3-3 8 Stéphane Badji 5 214 Ballbesitz • 4-3-3 55% Max. 67% gegen Man. United (Finale) • Kompaktes, ballsicheres Team mit 46% Max. 61% gegen Gabala (h) • Hoch stehende Abwehrkette; hohes 8 Daley Sinkgraven 7 499 Min. 43% gegen Lyon (a) guter Abstimmung zwischen den 17 Diego Capel 6 150 1 2 Min. 33% gegen Zenit (h) Pressing der Stürmer, die aber ein 10 Davy Klaassen 13 1199 2 2 Mannschaftsteilen 22 Idrissa Doumbia 1 1 kompaktes Teamgefüge wahren Gespielte Pässe Gespielte Pässe 11 Amin Younes 15 1287 4 3 • Ständiger Druck aus dem Mittelfeld, vor 31 Youri Tielemans 11 947 3 • Offensiv eingestellte Außenvertei- 445 Max. 642 gegen Man. United (Finale) allem in den Heimspielen 345 Max. 477 gegen St-Étienne (a) diger; Obradović z.B. mit Flankenvor- Min. 311 gegen Lyon (a) Min. 241 gegen Zenit (h) 17 Václav Černý 1 90 • Junge Truppe mit viel Energie und 32 Leander Dendoncker 12 1110 1 gabe zum Tor gegen Man. United 20 Lasse Schöne 12 854 1 Angekommene Pässe Leidenschaft 73 Nicolae Stanciu 12 871 4 3 Angekommene Pässe • Dendoncker die Achse im Mittelfeld; 21 Frenkie de Jong 4 48 84% Max. 93% gegen Legia Warschau (h) • Innenverteidiger Sánchez und De Ligt 94 Sofiane Hanni 11 674 1 4 81% Max. 88% gegen Gabala (a) offensivere Rolle für die beiden Min. 72% gegen Lyon (a) abgeklärt am Ball Min. 73% gegen APOEL Nikosia (a) anderen zentralen Mittelfeldspieler 22 Hakim Ziyech 13 998 2 4 • Mittelfeld-Abräumer (Schöne/Van de Stürmer • Spieler mit ausgezeichneter Technik, 27 Nemanja Gudelj 4 283 Beek) hilft dabei, den zentralen Weg auch unter Druck ballsicher Spielerstatistik 9 Hamdi Harbaoui 2 31 Spielerstatistik 30 Donny van de Beek 10 545 1 zum Tor zu versperren • Ausgezeichnete Übersicht im • Mittelfeldspieler mit großem Aktions- 10 Massimo Bruno 9 263 2 Mittelfeld (Tielemans, Stanciu) 34 Abdelhak Nouri 3 178 Schüsse S AT T Schüsse S AT T radius; Klaassen mit gut getimten 11 Alexandru Chipciu 10 666 1 3 • Gepflegtes Passspiel mit guter 1 Bertrand Traoré 28 18 4 1 Nicolae Stanciu 33 12 4 Stürmer Vorstößen; dynamischer Ziyech mit Zug 18 Frank Acheampong 12 911 3 3 Abstimmung zwischen den Linien 2 Hakim Ziyech 27 13 2 nach vorne 2 Sofiane Hanni 15 7 1 • Direktes Konterspiel mit öffnenden 9 Bertrand Traoré 13 1106 4 4 24 Isaac Kiese Thelin 6 332 1 3 Amin Younes 20 16 4 • Klassische niederländische Angriffs- 3 Łukasz Teodorczyk 14 10 5 Steilpässen oder Einzelvorstößen 19 Mateo Cassierra 5 221 formation mit zwei Flügelstürmern und 49 Jorn Vancamp 1 60 • Gute Organisation bei gegnerischen S = Schüsse gesamt; AT = aufs Tor; T = Tore S = Schüsse gesamt; AT = aufs Tor; T = Tore 25 Kasper Dolberg 13 933 6 einer zentralen Spitze 91 Łukasz Teodorczyk 11 673 5 1 Standardsituationen; kopfballstark Pässe G A % • Schneller und dribbelstarker Traoré Pässe G A % vorne und hinten 44 Pelle Clement 1 28 eine Gefahr über rechts • Gute Einstellung, Siegermentalität, 45 Justin Kluivert 6 176 1 1 Davinson Sánchez 614 548 89 • Gutes Zusammenspiel von Dolberg 1 Leander Dendoncker 488 430 88 starker Teamgeist 77 David Neres 4 59 2 Lasse Schöne 509 453 89 mit Flügelspielern und offensiven 2 Youri Tielemans 417 348 83 • Teodorczyk: gute, torgefährliche 3 Nick Viergever 483 409 85 Mittelfeldspielern Nicht eingesetzte Ersatzspieler: Mile Svilar, Wout Faes, 3 Frank Acheampong 327 272 83 Sturmspitze Nicht eingesetzter Ersatzspieler: Aaron Leya Iseka Nathan Kabasele E = Einsätze; Min. = gespielte Minuten; T = Tore; V = Vorlagen G = gespielte Pässe; A = angekommene Pässe E = Einsätze; Min. = gespielte Minuten; T = Tore; V = Vorlagen G = gespielte Pässe; A = angekommene Pässe

50 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 51 Trainer Trainer APOEL NIKOSIA Thomas Christiansen BEŞIKTAŞ ISTANBUL Şenol Güneş Geboren am: 11.3.1973 Geboren am: 1.6.1952 Zypern in Hadsund (DEN) Türkei in Trabzon (TUR) Nationalität: Dänisch Nationalität: Türkisch Spiele in UEFA Europa Spiele in UEFA Europa League/UEFA-Pokal*: 10 League/UEFA-Pokal*: 27 Spiele in europäischen Spiele in europäischen Klubwettbewerben**: 18 Klubwettbewerben**: 54 Cheftrainer vom: Cheftrainer seit: 1.6.2016 bis 25.5.2017 11.6.2015

*GruppenphaseAPOEL bis Endspiel **Einschließlich Qualifikation *GruppenphaseBESIKTAS bis Endspiel **Einschließlich Qualifikation 88 88 88 88 Aufstellung Aufstellung

20 23 9

7 70 49 94 7

16 26 13 15

3 21 3 77 23 30 6 30

99 1

Gruppenphase 1/16-Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Gruppenphase (UEFA Champions League) 1/16-Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale AST O LY YBO YBO AST O LY ATH ATH AND AND BEN DYN NAP NAP BEN DYN HAP HAP O LY O LY LYO LYO 2:1 1:0 1:3 1:0 1:2 2:0 2:3 2:0 0:1 0:1 1:1 1:1 3:2 1:1 3:3 0:6 3:1 2:1 1:1 4:1 1:2 2:1* dunkelgrün = heim, hellgrün = auswärts; vollständige Vereinsamen auf S. 5 dunkelgrün = heim, hellgrün = auswärts; vollständige Vereinsamen auf S. 5 *6:7 im Elfmeterschießen E Min. T V Teamstatistik E Min. T V Teamstatistik Torhüter Eingesetzte Spieler Erzielte Tore Schüsse Aufs Tor Karten Torhüter Eingesetzte Spieler Erzielte Tore Schüsse Aufs Tor Karten 99 Boy Waterman 10 900 1 Fabri 6 570 23 26 2 19 9 1 Verteidiger 12 95 28 Verteidiger 13 93 34 (1 Eigentor) (9,5 pro Spiel) (2,8 pro Spiel) Feldverweis: (1 Eigentor) (15,5 pro Spiel) (5,7 pro Spiel) Feldverweis: 3 Roberto Lago 7 590 2 Zeitpunkt der Tore Pieros Sotiriou, 2 Matej Mitrović 4 364 Zeitpunkt der Tore Vincent 3 Iñaki Astiz Aboubakar 5 Carlão 6 500 3 Adriano 4 347 1 3 3 2 2 2 2 2 2 11 Nektarios Alexandrou 1 90 1 6 Duško Tošić 6 570 1 1 1 1 21 Schiwko Milanow 10 900 1 0 0 0 0 30 Marcelo 5 360 0 0 0 23 Iñaki Astiz 8 454 1.-15. 16.-30. 31.-45. 45.+ 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 32 Andreas Beck 2 133 1.-15. 16.-30. 31.-45. 45.+ 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. (Minute) (Minute) 30 Giorgos Merkis 7 580 33 Atınç Nukan 1 90 44 Nicholas Ioannou 4 360 Auswechslungen 30/30 (keine Doppelwechsel) 77 Gökhan Gönül 5 480 Auswechslungen 18/18 (keine Doppelwechsel) 90 Cédric Yambéré 2 123 0 0 2 0 7 12 9 0 0 0 Mittelfeldspieler 0 0 0 1 1 5 6 3 1 1 1.-15. 16.-30. 31.-45. Halbzeit 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 1.-15. 16.-30. 31.-45. Halbzeit 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. Mittelfeldspieler (Minute) 7 Ricardo Quaresma 5 441 1 (Minute) 4 Kostakis Artymatas 4 188 13 Atiba Hutchinson 5 480 1 6 Lorenzo Ebecilio 3 143 Durchschnittswerte Wichtigste Merkmale 15 Oguzhan Özyakup 5 290 1 Durchschnittswerte Wichtigste Merkmale 7 George Efrem 9 611 3 1 Ballbesitz • 4-2-3-1 bei Heimspielen; auswärts 18 Tolgay Arslan 5 168 Ballbesitz • 4-2-3-1; Umstellung auf 4-3-3 im 47% Max. 69% gegen Astana (h) auch 4-4-2 52% Max. 65% gegen Olympiakos (a) Angriffsverhalten 8 Andrea Orlandi 2 79 Min. 31% gegen Bilbao (a) • kompakte, tief stehende Abwehr 20 Necip Uysal 5 244 Min. 43% gegen Lyon (a) • Kompakte Verteidigungsarbeit mit 10 Facundo Bertoglio 7 353 • Torwart Waterman ein Leistungs- 80 Gökhan Inler 5 97 hoch stehender Abwehrkette Gespielte Pässe Gespielte Pässe 16 Vinicius 8 706 1 2 träger, auch gut am Ball 94 Talisca 6 496 2 4 • Doppelsechs; Spieler wechseln sich 266 Max. 465 gegen Astana (h) • Kopfballstark in der Verteidigung und 427 Max. 584 gegen Olympiakos (a) bei Unterstützung des Angriffs ab Min. 139 gegen Bilbao (h) Min. 242 gegen Lyon (a) 26 Nuno Morais 10 810 1 gut organisiert bei ruhenden Bällen Stürmer • Starke, dynamische und erfahrene 46 Stathis Aloneftis 4 208 1 • Lange, diagonale Pässe der Innen- Mannschaft, die sich vom Angekommene Pässe 9 Vincent Aboubakar 4 200 3 Angekommene Pässe 77 Vander 7 242 84% Max. 90% gegen Astana (h) und YB Bern (h) verteidiger auf Flügelspieler und 86% Max. 90% gegen Olympiakos (a) Heimpublikum tragen lässt Min. 75% gegen Anderlecht (h) Sturmspitze 17 Ömer Şişmanoğlu 1 1 Min. 78% gegen Lyon (a) • Hohes Pressing unmittelbar nach 88 Renan Bressan 2 71 • Pressing im Mittelfeld; bestrebt, Ball 23 Cenk Tosun 6 322 3 1 Ballverlust Stürmer jeweils sofort zurückzuerobern 49 Ryan Babel 6 570 3 • Spielmacher Talisca ein brillianter Spielerstatistik • Nuno Morais ein Spieler mit Spielerstatistik Techniker, dribbelstark und 9 Igor De Camargo 8 321 2 1 Schüsse S AT T Champions-League-Erfahrung Schüsse S AT T torgefährlich 17 David Barral 3 228 • Physisch robuste, athletische • Außenverteidiger Adriano mit gutem 1 Pieros Sotiriou 14 4 3 1 Talisca 24 7 2 20 Pieros Sotiriou 10 755 3 1 und laufstarke Spieler mit guter Flügelspiel und Flanken von links 2 George Efrem 13 7 3 Einstellung 2 Ricardo Quaresma 13 5 0 • Babel zieht nach innen und schafft 70 Yannis Gianniotas 10 606 2 3 Yannis Gianniotas 12 6 2 • Sturmduo: De Camargo mit zurück- 3 Cenk Tosun 9 8 3 Freiräume für Außenverteidiger hängender Rolle • Flügelspieler Quaresma mit S = Schüsse gesamt; AT = aufs Tor; T = Tore • Schwierigkeitem beim Umschalten S = Schüsse gesamt; AT = aufs Tor; T = Tore guten Hereingaben und Dribblings; Pässe G A % auf Abwehr als Ursache mehrerer Pässe G A % Positionswechsel ermöglichen Gegentreffer öffnende Diagonalpässe auf rechts 1 Vinicius 289 241 83 1 Duško Tošić 260 223 86 • Kopfballstark bei ruhenden 2 Boy Waterman 269 230 86 2 Atiba Hutchinson 250 232 93 Bällen vorne und hinten; mehrere Nicht eingesetzte Ersatzspieler: Urko Pardo, Christoforou Kypros, 3 Schiwko Milanow 241 211 88 Nicht eingesetzte Ersatzspieler: Tolga Zengin, Fatih Aksoy, 3 Marcelo 225 204 91 Freistoßspezialisten im Team Mário Sérgio Caner Erkin E = Einsätze; Min. = gespielte Minuten; T = Tore; V = Vorlagen G = gespielte Pässe; A = angekommene Pässe E = Einsätze; Min. = gespielte Minuten; T = Tore; V = Vorlagen G = gespielte Pässe; A = angekommene Pässe

52 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 53 Trainer Trainer CELTA VIGO Eduardo Berizzo KRC GENK Albert Stuivenberg Geboren am: 13.11.1969 Geboren am: 5.8.1970 Spanien in Cruz Alta (ARG) Belgien in Rotterdam (NED) Nationalität: Argentinisch Nationalität: Niederländisch Spiele in UEFA Europa Spiele in UEFA Europa League/UEFA-Pokal*: 14 League/UEFA-Pokal*: 6 Spiele in europäischen Spiele in europäischen Klubwettbewerben**: 14 Klubwettbewerben**: 6 Cheftrainer vom: Cheftrainer seit: 20.5.2014 bis 22.5.2017 27.12.2016 *Gruppenphase bis Endspiel **Einschließlich Qualifikation *Gruppenphase bis Endspiel **Einschließlich Qualifikation 88 88 88 88 Aufstellung Aufstellung

9 77 11 10 14 19 24 18 8 18 27 6 19 2 21 41 24 22 4 2

1 70

Gruppenphase 1/16-Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Gruppenphase 1/16-Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale STA PAN AJA AJA STA PAN SHA SHA KRA KRA GNK GNK MUN MUN MUN RAP SAS ATH ATH RAP SAS AST AST GNT GNT CEL CEL 1:1 2:0 2:2 2:3 1:1 2:0 0:1 2:0* 2:1 2:0 3:2 1:1 0:1 1:1 L 0-2 2:3 3:1 2:0 3:5 1:0 2:0 2:2 1:0 5:2 1:1 2:3 1:1 dunkelgrün = heim, hellgrün = auswärts; vollständige Vereinsamen auf S. 5 *nach Verlängerung dunkelgrün = heim, hellgrün = auswärts; vollständige Vereinsamen auf S. 5 E Min. T V Teamstatistik E Min. T V Teamstatistik Torhüter Eingesetzte Spieler Erzielte Tore Schüsse Aufs Tor Karten Torhüter Eingesetzte Spieler Erzielte Tore Schüsse Aufs Tor Karten 1 Sergio Álvarez 10 930 1 Marco Bizot 5 450 25 27 2 26 17 0 13 Rubén Blanco 4 360 21 165 60 30 Nordin Jackers 1 90 25 151 60 (11,79 pro Spiel) (4,3 pro Spiel) Feldverweis: 70 Mathew Ryan 6 540 (12,58 pro Spiel) (5 pro Spiel) Verteidiger Zeitpunkt der Tore Iago Aspas, Zeitpunkt der Tore Facundo Roncaglia 2 Mallo 12 1110 1 2 9 Verteidiger 6 5 5 4 3 Andreu Fontàs 8 750 1 2 Jakub Brabec 11 981 1 3 3 2 2 1 2 1 1 1 1 4 David Costas 1 90 1 0 0 3 Bojan Nastić 4 345 0 0 0 19 Jonny 12 1102 1.-15. 16.-30. 31.-45. 45.+ 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 4 Omar Colley 11 990 1 1.-15. 16.-30. 31.-45. 45.+ 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. (Minute) (Minute) 20 Sergi Gómez 5 279 5 Sandy Walsh 4 285 21 Carles Planas 2 180 Auswechslungen 38/42 (keine Doppelwechsel) 6 Sebastien Dewaest 3 189 Auswechslungen 36/36 (darunter drei Doppelwechsel) 22 Gustavo Cabral 12 1110 1 0 0 1 1 4 13 18 1 0 0 21 Jere Uronen 7 621 1 0 0 0 2 1 10 22 1 0 0 24 Facundo Roncaglia 9 605 1 1 1.-15. 16.-30. 31.-45. Halbzeit 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 32 Christophe Janssens 1 9 1.-15. 16.-30. 31.-45. Halbzeit 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. (Minute) (Minute) Mittelfeldspieler 41 Timoty Castagne 10 900 2 5 Marcelo Díaz 5 359 Durchschnittswerte Wichtigste Merkmale Mittelfeldspieler Durchschnittswerte Wichtigste Merkmale 6 Nemanja Radoja 12 980 Ballbesitz • 4-3-3 8 Bennard Kumordzi 4 74 Ballbesitz • 4-2-3-1 52% Max. 61% gegen Man. United (a) • Disziplinierte, gut organisierte Abwehr 49% Max. 59% gegen Astra Giurgiu (a) • Technisch starke Eigengewächse 7 Théo Bongonda 6 308 1 Min. 44% gegen Krasnodar (a) mit starken Innenverteidigern (Cabral, 9 Jean-Paul Boëtius 6 232 1 2 Min. 41% gegen Gent (a) (Schrijvers, Heynen, Castagne, 8 Pablo Hernández 12 1092 Roncaglia) 18 Ruslan Malinowski 5 423 1 1 Trossard) Gespielte Pässe Gespielte Pässe 11 Pione Sisto 13 947 2 • Gepflegter Spielaufbau von hinten 19 Thomas Buffel 12 617 2 2 • Geduldiger Spielaufbau, eingeleitet 441 Max. 600 gegen Krasnodar (h) heraus über das Mittelfeld 398 Max. 571 gegen Astra Giurgiu (a) durch Innenverteidiger Colley Min. 265 gegen Ajax (a) Min. 288 gegen Bilbao (h) 12 Claudio Beauvue 6 98 1 • Außenverteidiger ziehen bei Angriffen 20 Paolo Sabak 1 1 • Offensive Außenverteidiger (Uronen, 14 Fabián Orellana 2 109 2 Angekommene Pässe ins Zentrum, um Übergewicht im 22 Siebe Schrijvers 6 328 1 Angekommene Pässe Castaigne) mit guten Hereingaben 83% Max. 90% gegen Panathinaikos (h und a) Mittelfeld zu schaffen 82% Max. 91% gegen Astra Giurgiu (a) und auch selber torgefährlich 15 Álvaro Lemos 3 207 1 und Man. United (a) 24 Alejandro Pozuelo 11 928 1 4 • Dynamische, aggressive Mittelfeld- Min. 73% gegen Gent (a) • Schnelles Umschalten auf Angriff 16 Jozabed 8 197 1 Min. 75% gegen Krasnodar (a) spieler mit ausgezeichnetem 25 Wilfred Ndidi 6 540 2 (z.B. Tor von Uronen gegen Gent) 17 Naranjo 2 131 Passspiel (Hernández, Radoja) 27 Sander Berge 6 476 • Haudegen Buffel mit großer Spielerstatistik Spielerstatistik 18 Daniel Wass 14 826 2 1 • Offensiv eingestellter rechter 28 Brian Heynen 7 290 1 Europapokal-Erfahrung Außenverteidiger Mallo • Versuch, Ball durch Pressing im 23 Josep Señé 3 233 Schüsse S AT T Schüsse S AT T • Technisch starke Spieler; schnelle Stürmer Mittelfeld schnell zurückzuerobern 1 Iago Aspas 22 16 5 1 Leon Bailey 22 14 4 Stürmer Kombinationen und clevere 7 Nikos Karelis 6 352 2 1 • Passspiel mit cleveren Kombina- 2 John Guidetti 19 8 4 Laufwege 2 Mbwana Samatta 18 7 2 tionen und letztem Pass im richtigen 9 John Guidetti 13 1016 4 2 10 Tino-Sven Sušić 5 341 1 1 3 Pione Sisto 17 7 2 • Gefährlich bei ruhenden Bällen (z.B. 3 Leandro Trossard 12 7 3 Moment 10 Iago Aspas 12 865 5 2 Freistoß von Wass gegen Krasnodar) 14 Leandro Trossard 12 506 3 1 • Starke Einzelspieler (Spielmacher S = Schüsse gesamt; AT = aufs Tor; T = Tore S = Schüsse gesamt; AT = aufs Tor; T = Tore 25 Giuseppe Rossi 7 307 1 • Mindestens ein Treffer in jedem 31 Leon Bailey 6 531 4 2 Pozuelo und schneller, torgefähr- Pässe G A % Auswärtsspiel dank Teamgeist und Pässe G A % licher Flügelstürmer Bailey) positiver Einstellung 77 Mbwana Samatta 12 846 2 1 • Sturmspitze Samatta stark in der 1 Pablo Hernández 637 544 85 • Dribbelstarker Sisto ein ständiger 1 Alejandro Pozuelo 479 421 88 Luft 2 Mallo 560 452 81 Unruheherd 2 Omar Colley 427 354 83 3 Jonny 555 471 85 3 Timoty Castagne 402 327 81 Nicht eingesetzter Ersatzspieler: Ivan Villar, Pape Cheikh Nicht eingesetzte Ersatzspieler: Dries Wouters, Pierre Desiré Zebli E = Einsätze; Min. = gespielte Minuten; T = Tore; V = Vorlagen G = gespielte Pässe; A = angekommene Pässe E = Einsätze; Min. = gespielte Minuten; T = Tore; V = Vorlagen G = gespielte Pässe; A = angekommene Pässe

54 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 55 Trainer Trainer KAA GENT Hein Vanhaezebrouck FC KOPENHAGEN Ståle Solbakken Geboren am: 16.2.1964 Geboren am: 27.2.1968 Belgien in Kortrijk (BEL) Dänemark in Kongsvinger (NOR) Nationalität: Belgisch Nationalität: Norwegisch Spiele in UEFA Europa Spiele in UEFA Europa League/UEFA-Pokal*: 10 League/UEFA-Pokal*: 32 Spiele in europäischen Spiele in europäischen Klubwettbewerben**: 24 Klubwettbewerben**: 94 Cheftrainer seit: Cheftrainer seit: 1.7.2014 21.8.2013

*GruppenphaseKAA GENTbis Endspiel **Einschließlich Qualifikation *Gruppenphase bis Endspiel **Einschließlich Qualifikation 88 88 88 88 Aufstellung Aufstellung

7 11 19 77 27

24 6 88 33 15 44 19 32

3 5 25 22 13 55 4

91 31

Gruppenphase 1/16-Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Gruppenphase (UEFA Champions League) 1/16-Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale BRA KON SHA SHA BRA KON TOT TOT GNK GNK POR BRU LEI LEI POR BRU LUD LUD AJA AJA 1:1 2:0 0:5 3:5 2:2 1:0 1:0 2:2 2:5 1:1 1:1 4:0 0:1 0:0 0:0 2:0 2:1 0:0 2:1 0:2 dunkelgrün = heim, hellgrün = auswärts; vollständige Vereinsamen auf S. 5 dunkelgrün = heim, hellgrün = auswärts; vollständige Vereinsamen auf S. 5 E Min. T V Teamstatistik E Min. T V Teamstatistik Torhüter Eingesetzte Spieler Erzielte Tore Schüsse Aufs Tor Karten Torhüter Eingesetzte Spieler Erzielte Tore Schüsse Aufs Tor Karten 1 Jacob Rinne 5 450 31 Robin Olsen 4 360 25 14 1 19 12 1 20 Yannick Thoelen 1 90 15 115 39 Verteidiger 4 40 14 91 Lovre Kalinić 4 360 (1 Eigentor) (11,5 pro Spiel) (3,9 pro Spiel) Feldverweis: (1 Eigentor) (10 pro Spiel) (3,5 pro Spiel) Feldverweis: Zeitpunkt der Tore Anderson Esiti 2 Tom Høgli 1 1 Ján Greguš 4 Verteidiger 3 3 3 Ludwig Augustinsson 4 360 Zeitpunkt der Tore 4 Samuel Gigot 4 360 2 2 2 1 1 1 5 Erik Johansson 4 360 0 0 0 0 0 0 0 0 5 Ofir Davidzada 2 22 0 0 0 20 Nicolai Boilesen 2 46 1.-15. 16.-30. 31.-45. 45.+ 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 1.-15. 16.-30. 31.-45. 45.+ 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 13 Stefan Mitrović 9 810 2 22 Peter Ankersen 4 360 1 (Minute) (Minute) 21 Nana Asare 6 530 1 25 Mathias Jørgensen 4 270 1 23 Lasse Nielsen 4 360 Auswechslungen 27/30 (darunter zwei Doppelwechsel) 26 Jores Okore 1 45 Auswechslungen 10/12 (darunter ein Doppelwechsel) 29 Thibault De Smet 1 90 0 0 1 4 1 14 7 0 0 0 Mittelfeldspieler 0 0 0 1 1 4 4 0 0 0 32 Thomas Foket 9 734 1 1.-15. 16.-30. 31.-45. Halbzeit 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 1.-15. 16.-30. 31.-45. Halbzeit 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. (Minute) 6 William Kvist 3 270 1 (Minute) 55 Rami Gershon 8 640 7 Benjamin Verbič 1 33 Mittelfeldspieler Durchschnittswerte Wichtigste Merkmale 16 Ján Greguš 2 76 Durchschnittswerte Wichtigste Merkmale 8 Thomas Matton 4 201 Ballbesitz • 3-4-3; gelegentlich auch 4-4-2 17 Kasper Kusk 2 37 Ballbesitz • 4-4-2 54% • Tief stehende Abwehr mit drei 39% • Drei klare Mannschaftsteile mit 10 Renato Neto 6 519 1 2 Max. 70% gegen Braga (h) Max. 43% gegen Ajax (a) Min. 34% gegen Tottenham (a) Innenverteidigern 24 Youssef Toutouh 4 347 1 Min. 36% gegen Ajax (h) positionstreuen Spielern 15 Kenneth Saief 9 724 1 1 • Abwehrchef Mitrović leitet 35 Aboubakar Keita 1 66 • Kämpferische, gut organisierte und Gespielte Pässe Gespielte Pässe 17 Hannes Van der Bruggen 3 244 Spielaufbau ein 88 Uroš Matić 4 360 physisch starke Mannschaft 432 Max. 547 gegen Konyaspor (a) • Solidarische und kämpferische 303 Max. 339 gegen Ludogorez (a) • Tief stehende, kompakte und 19 Brecht Dejaegere 7 368 Min. 218 gegen Tottenham (a) Min. 278 gegen Ludogorez (h) Mannschaft (z.B. große Willens- Stürmer disziplinierte Abwehr 33 Louis Verstraete 3 107 1 leistung gegen Tottenham) • Innenverteidiger Johansson ein Angekommene Pässe 11 Andreas Cornelius 4 360 1 Angekommene Pässe 40 Rabiu Ibrahim 3 161 88% Max. 93% gegen Braga (a) • Hohes Pressing der Mittelfeldspieler 77% Max. 81% gegen Ludogorez (h) abgeklärter Führungsspieler • Gutes Passspiel; öffnende Zuspiele 19 Federico Santander 4 304 • Außenverteidiger Ankersen und 44 Anderson Esiti 9 568 Min. 75% gegen Tottenham (a) Min. 74% gegen Ajax (a) und gut getimte Vorlagen 23 Andrija Pavlović 3 56 Augustinsson für Flügelspiel 77 Danijel Miličević 8 614 3 2 • Kopfballstark vorne und hinten; 33 Rasmus Falk 3 250 1 1 und Flanken in den Strafraum Spielerstatistik gefährlich bei ruhenden Bällen Spielerstatistik zuständig Stürmer Schüsse S AT T • Schnelle, athletische Spieler; stark Schüsse S AT T • Schnelles Umschalten in beide 7 Kalifa Coulibaly 10 657 4 1 im offensiven 1-gegen-1 (Saief) Richtungen 1 Kalifa Coulibaly 23 7 4 1 Andreas Cornelius 9 3 1 18 Samuel Kalu 3 196 1 1 • Miličević mit wichtiger Spielmacher- • Gefährlich bei ruhenden Bällen 2 Jérémy Perbet 16 11 3 rolle hinter der Spitze; gegen Genk 2 Youssef Toutouh 5 2 1 dank Kopfballstärke 24 Jérémy Perbet 10 475 3 3 Danijel Miličević 11 5 3 schmerzlich vermisst 3 Federico Santander 4 2 0 • Großgewachsener Stürmer 27 Moses Simon 8 530 1 • Sturmspitze Coulibaly kopfballstark 3 Uroš Matić 4 2 0 Cornelius eine mögliche Anspiel- 88 Dieumerci Ndongala 2 85 S = Schüsse gesamt; AT = aufs Tor; T = Tore und torgefährlich (4 Treffer) station für den Torwart (lange Pässe G A % S = Schüsse gesamt; AT = aufs Tor; T = Tore Bälle) • Cornelius bleibt vorne, während Pässe G A % 1 Stefan Mitrović 504 464 92 Sturmpartner Santander sich am Nicht eingesetzte Ersatzspieler: Jérémy Taravel, Siebe 2 Nana Asare 347 317 91 1 Erik Johansson 128 105 82 Angriffsaufbau beteiligt Horemans, Andreas Burssens, Emir Kujović, Elton Kabangu, 3 Kenneth Saief 330 285 86 Nicht eingesetzte Ersatzspieler: Stephan Andersen, Mikael 2 Ludwig Augustinsson 119 96 81 Dante Walen, Yassine Abdelali Antonsson, Julian Kristoffersen 3 Uroš Matić 118 99 84 E = Einsätze; Min. = gespielte Minuten; T = Tore; V = Vorlagen G = gespielte Pässe; A = angekommene Pässe E = Einsätze; Min. = gespielte Minuten; T = Tore; V = Vorlagen G = gespielte Pässe; A = angekommene Pässe

56 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 57 Trainer Trainer FK KRASNODAR Igor Schalimow OLYMPIQUE LYON Bruno Génésio Geboren am: 2.2.1969 Geboren am: 1.9.1966 Russland in Moskau (RUS) Frankreich in Lyon (FRA) Nationalität: Russisch Nationalität: Französisch Spiele in UEFA Europa Spiele in UEFA Europa League/UEFA-Pokal*: 9 League/UEFA-Pokal*: 8 Spiele in europäischen Spiele in europäischen Klubwettbewerben**: 9 Klubwettbewerben**: 14 Cheftrainer seit: 3.10.2016 Cheftrainer seit: (Interimstrainer seit 13.9.2016) 24.12.2015

*GruppenphaseKRASNODAR bis Endspiel **Einschließlich Qualifikation *GruppenphaseLYO N bis Endspiel **Einschließlich Qualifikation 88 88 88 88 Aufstellung Aufstellung

90 10

16 11 33 28 18 27

77 8 8 21 98 4 15 13 6 3 5 3

1 1

Gruppenphase 1/16-Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Gruppenphase (UEFA Champions League) 1/16-Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale SAL NIC SCH SCH SAL NIC FEN FEN CEL CEL DZG SEV JUV JUV DZG SEV AZ AZ ROM ROM BES BES AJA AJA MUN 1:0 5:2 0:1 0:2 1:1 1:2 1:0 1:1 1:2 0:2 3:0 0:1 0:1 1:1 1:0 0:0 4:1 7:1 4:2 1:2 2:1 1:2* 1:4 3:1 L 0-2 dunkelgrün = heim, hellgrün = auswärts; vollständige Vereinsamen auf S. 5 dunkelgrün = heim, hellgrün = auswärts; vollständige Vereinsamen auf S. 5 *7:6 im Elfmeterschießen E Min. T V Teamstatistik E Min. T V Teamstatistik Torhüter Eingesetzte Spieler Erzielte Tore Schüsse Aufs Tor Karten Torhüter Eingesetzte Spieler Erzielte Tore Schüsse Aufs Tor Karten 1 Stanislaw Krizjuk 8 720 1 Anthony Lopes 8 750 25 27 3 20 19 0 88 Andrei Sinizin 2 180 11 101 39 Verteidiger 23 147 61 (10,1 pro Spiel) (3,9 pro Spiel) Feldverweis: (18,4 pro Spiel) (7,6 pro Spiel) Verteidiger Zeitpunkt der Tore Charles Kaboré, 2 Mapou Yanga-Mbiwa 2 102 Zeitpunkt der Tore Andreas Granqvist, 6 3 Naldo 9 810 3 Nicolas Nkoulou 3 300 4 Sergei Petrow 3 4 Aleksandr Martinowitsch 5 450 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 1 1 4 Emanuel Mammana 4 329 0 0 6 Andreas Granqvist 9 781 0 0 0 5 Mouctar Diakhaby 8 750 3 1.-15. 16.-30. 31.-45. 45.+ 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 1.-15. 16.-30. 31.-45. 45.+ 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 12 Cristian Ramírez 3 270 13 Christophe Jallet 7 541 2 (Minute) (Minute) 17 Witali Kaleschin 6 326 1 15 Jérémy Morel 6 556 1 55 Artur Jędrzejczyk 5 435 2 Auswechslungen 26/30 (keine Doppelwechsel) 20 Rafael 6 300 1 Auswechslungen 22/24 (darunter ein Doppelwechsel) 98 Sergei Petrow 4 341 1 1 0 1 6 14 3 0 0 0 31 Maciej Rybus 3 106 0 0 0 1 4 7 8 1 0 1 1.-15. 16.-30. 31.-45. Halbzeit 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 1.-15. 16.-30. 31.-45. Halbzeit 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. Mittelfeldspieler (Minute) Mittelfeldspieler (Minute) 2 Marat Ismailow 2 45 8 Corentin Tolisso 8 669 2 1 5 Dmitri Torbinski 4 252 Durchschnittswerte Wichtigste Merkmale 11 Rachid Ghezzal 6 278 1 2 Durchschnittswerte Wichtigste Merkmale 7 Pawel Mamajew 3 76 Ballbesitz • 4-3-3; auch 4-2-3-1 mit Umstellung 12 Jordan Ferri 2 113 1 Ballbesitz • 4-2-3-1; 3-4-3 im Angriff 49% Max. 58% gegen Nizza (a) auf 4-1-4-1 im Abwehrverhalten 51% • Torwart Lopes stark im 1-gegen-1; 8 Juri Gasinski 9 589 1 14 Sergi Darder 2 1 74 1 1 Max. 57% gegen Besiktas (h) und Ajax (h) Min. 40% gegen Fenerbahce (a) und Celta (a) • Tief stehende, disziplinierte und gut Min. 37% gegen AS Rom (a) schließt auch Räume hinter hoch 10 Odil Achmedow 6 437 organisierte Abwehr 21 Maxime Gonalons 6 570 1 stehender Abwehrkette Gespielte Pässe 11 Wjatscheslaw Podbereskin 8 481 • Lange Bälle des Torwarts und der 25 Houssem Aouar 2 33 1 Gespielte Pässe • Tief stehende, disziplinierte und gut 421 Max. 577 gegen Nizza (a) Abwehrspieler mit Blick auf die 438 Max. 609 gegen Alkmaar (h) organisierte Abwehr mit kopfball- 15 Ilja Schigulew 1 83 Min. 297 gegen Fenerbahce (a) Eroberung zweiter Bälle 28 Mathieu Valbuena 6 557 1 2 Min. 307 gegen AS Rom (a) starken Spielern 16 Viktor Claesson 4 330 2 • Stark in der Luft bei eigenen und 29 Lucas Tousart 7 596 1 1 • Mehrere Freistoßspezialisten; Angekommene Pässe Angekommene Pässe gegnerischen Standards (Granqvist) Diakhaby eine Angriffswaffe bei 21 Ricardo Laborde 9 262 1 84% Max. 92% gegen Nizza (a) 83% Max. 90% gegen Alkmaar (h) • Gasinski der Dreh- und Angelpunkt Stürmer ruhenden Bällen 22 Joãozinho 7 537 3 1 Min. 73% gegen Fenerbahce (a) Min. 75% gegen AS Rom (a) im Mittelfeld; erlaubt es Mitspielern, 10 Alexandre Lacazette 8 537 6 1 • Offensive Außenverteidiger (Morel); 33 Mauricio Pereyra 6 340 nach vorne zu gehen 18 Nabil Fekir 8 518 4 4 Flügelstürmer ziehen zur Mitte und 38 Kouassi Eboué 6 460 1 Spielerstatistik • Athletische, laufstarke Spieler Spielerstatistik schaffen Freiräume auf der Seite 27 Maxwel Cornet 8 474 1 77 Charles Kaboré 9 716 Schüsse S AT T • Gefährlich mit Kontern; selber gutes Schüsse S AT T • Laufstarke, athletische Spieler mit Umschalten von Angriff auf Abwehr Entschlossenheit und Teamgeist 1 Fjodor Smolow 16 8 4 1 Nabil Fekir 22 14 4 Stürmer • Ordentliches Passspiel mit guter • Valbuena ein wichtiger Angriffs- 2 Joãozinho 14 7 3 Abstimmung zwischen den 2 Alexandre Lacazette 17 10 6 motor; stark im 1-gegen-1 und mit 9 Ari 2 151 2 3 Odil Achmedow 11 8 0 Mannschaftsteilen 3 Mouctar Diakhaby 11 7 3 öffnenden Pässen 14 Wanderson 4 297 2 • Gutes Zusammenspiel zwischen • Konterstarkes Team mit schnellem 90 Fjodor Smolow 6 479 4 S = Schüsse gesamt; AT = aufs Tor; T = Tore Wanderson und den zurück- S = Schüsse gesamt; AT = aufs Tor; T = Tore Umschalten von Abwehr auf Angriff Pässe G A % hängenden Angreifern Pässe G A % • Ausgezeichnetes Kombinations- • Athletischer, dribbelstarker und spiel in Stramraumnähe; schnelle 1 Charles Kaboré 412 358 87 torgefährlicher Stürmer Smolow 1 Corentin Tolisso 431 371 86 Pässe und Läufe in den Rücken der 2 Andreas Granqvist 370 333 90 (4 Treffer) 2 Mathieu Valbuena 299 261 87 Abwehr Nicht eingesetzte Ersatzspieler: Denis Adamow, Aleksei Tatajew, 3 Naldo 363 325 90 3 Maxime Gonalons 284 261 92 • Torgefährlicher Lacazette mit Leo Goglitschidse, Daniil Fomin, Dmitri Worobjew Nicht eingesetzter Ersatzspieler: Mathieu Gorgelin 6 Treffern E = Einsätze; Min. = gespielte Minuten; T = Tore; V = Vorlagen G = gespielte Pässe; A = angekommene Pässe E = Einsätze; Min. = gespielte Minuten; T = Tore; V = Vorlagen G = gespielte Pässe; A = angekommene Pässe

58 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 59 Trainer Trainer MANCHESTER UNITED José Mourinho BORUSSIA Dieter Hecking Geboren am: 26.1.1963 Geboren am: 12.9.1964 England in Setúbal (POR) MÖNCHENGLADBACH in Castrop-Rauxel (GER) Nationalität: Portugiesisch Nationalität: Deutsch Spiele in UEFA Europa Deutschland Spiele in UEFA Europa League/UEFA-Pokal*: 28 League/UEFA-Pokal*: 4 Spiele in europäischen Spiele in europäischen Klubwettbewerben**: 157 Klubwettbewerben**: 4 Cheftrainer seit: Cheftrainer seit: 27.5.2016 22.12.2016 *Gruppenphase bis Endspiel **Einschließlich Qualifikation *Gruppenphase bis Endspiel **Einschließlich Qualifikation MANCHESTER UNITED Vom ersten bis sechsten Spieltag leitete André Schubert das Team 88 88 88 88 Aufstellung Aufstellung

11 19 13

22 8 19 7 8 6 6 27

21 17 24 36 25 4 3 17 3

1 20

Gruppenphase 1/16-Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Gruppenphase (UEFA Champions League) 1/16-Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale FEY ZOR FEN FEN FEY ZOR STE STE ROS ROS AND AND CEL CEL AJA MC BAR CEL CEL MC BAR FIO FIO SCH SCH 0:1 1:0 4:1 1:2 4:0 2:0 3:0 1:0 1:1 1:0 1:1 2:1* 1:0 1:1 2:0 0:4 1:2 2:0 1:1 1:1 0:4 0:1 4:2 1:1 2:2* dunkelgrün = heim, hellgrün = auswärts, orange = Finale; vollständige Vereinsnamen auf S. 5 *nach Verlängerung dunkelgrün = heim, hellgrün = auswärts; vollständige Vereinsamen auf S. 5 *nach Auswärtstoren E Min. T V Teamstatistik E Min. T V Teamstatistik Torhüter Eingesetzte Spieler Erzielte Tore Schüsse Aufs Tor Karten Torhüter Eingesetzte Spieler Erzielte Tore Schüsse Aufs Tor Karten 1 David de Gea 3 270 1 Yann Sommer 4 360 26 24 2 19 9 0 20 Sergio Romero 12 1110 25 214 80 Verteidiger 7 45 16 (1 Eigentor) (14,27 pro Spiel) (5,3 pro Spiel) Feldverweis: (11,2 pro Spiel) (4 pro Spiel) Verteidiger Zeitpunkt der Tore Eric Bailly (2) 2 Timothée Kolodziejczak 1 90 Zeitpunkt der Tore 6 3 Eric Bailly 12 991 5 3 Andreas Christensen 3 270 2 3 3 3 3 4 Phil Jones 3 206 2 4 Jannik Vestergaard 4 360 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 5 Marcos Rojo 10 724 0 5 Tobias Strobl 3 145 1.-15. 16.-30. 31.-45. 45.+ 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 1.-15. 16.-30. 31.-45. 45.+ 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 12 Chris Smalling 10 677 1 14 Nico Schulz 1 6 (Minute) (Minute) 17 Daley Blind 11 971 17 Oscar Wendt 4 360 23 Luke Shaw 4 390 Auswechslungen 44/45 (darunter drei Doppel- und ein Dreifachwechsel) 24 Tony Jantschke 4 334 Auswechslungen 12/12 (darunter ein Doppelwechsel) 24 Timothy Fosu-Mensah 4 95 0 3 0 4 2 20 12 3 0 0 Mittelfeldspieler 0 2 0 1 0 3 6 0 0 0 25 Antonio Valencia 9 751 1 1.-15. 16.-30. 31.-45. Halbzeit 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 1.-15. 16.-30. 31.-45. Halbzeit 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. (Minute) 6 Christoph Kramer 3 225 (Minute) 36 Matteo Darmian 7 630 7 Patrick Herrmann 4 268 Mittelfeldspieler Durchschnittswerte Wichtigste Merkmale 8 Mahmoud Dahoud 4 350 1 Durchschnittswerte Wichtigste Merkmale 6 Paul Pogba 15 1263 3 1 Ballbesitz • 4-2-3-1; auch 3-4-3 und 3-5-2 10 Thorgan Hazard 2 117 Ballbesitz • 4-2-3-1; teilweise auch 4-4-2 55% Max. 67% gegen Rostow (h) und Lugansk (h) • Starker Torwart Romero mit 49% und 4-3-3 8 Juan Mata 10 721 2 1 Max. 58% gegen Florenz (h) Min. 33% gegen Ajax (Finale) wichtigen Paraden; schließt auch 13 Lars Stindl 3 270 3 1 Min. 45% gegen Schalke (h) • Sommer ein erfahrender Torwart; 14 Jesse Lingard 10 526 2 1 Lücken im Rücken der Verteidigung 19 Fabian Johnson 4 175 auch gut am Ball Gespielte Pässe • Kompakte Abwehr, abgeschirmt von Gespielte Pässe • Hoch stehende Abwehrkette; 16 Michael Carrick 7 466 Max. 719 gegen Anderlecht (a) 23 Jonas Hofmann 3 231 1 2 524 Mittelfeld-Abräumer Herrera 445 Max. 566 gegen Florenz (h) Torwart sichert dahinter ab 18 Ashley Young 7 331 Min. 276 gegen Ajax (Finale) Min. 354 gegen Schalke (h) • Gut organisierte Defensivarbeit; 27 Julian Korb 1 13 • Gute Organisation bei ruhenden 21 Ander Herrera 9 810 1 Angekommene Pässe abgeklärte und erfahrene Einzel- 28 André Hahn 3 45 Angekommene Pässe Bällen des Gegners 22 Henrich Mchitarjan 11 817 6 85% Max. 94% gegen Feyenoord (a) und spieler (z.B. Blind) 86% Max. 90% gegen Florenz (h) • Gutes Konterspiel dank sehr Fenerbahce (h) • Pogba leitet Spielaufbau von weit Stürmer schnellem Umschalten 27 Marouane Fellaini 11 722 1 2 Min. 81% gegen Schalke (h) Min. 70% gegen Ajax (Finale) und Rostow (a) hinten ein 9 Josip Drmić 3 172 1 • Variables Angriffsspiel; gepflegter 28 Morgan Schneiderlin 2 135 • Dynamischer und laufstarker Außen- 11 Raffael 2 169 Spielaufbau von hinten, aber auch 31 Bastian Schweinsteiger 1 28 Spielerstatistik verteidiger Valencia für Flügelspiel Spielerstatistik schnelle Tempowechsel Schüsse S AT T zuständig Schüsse S AT T • Kapitän Stindl ein Schlüsselspieler; Stürmer • Gute Flanken auf großgewachsene Torschütze und Vorlagengeber 1 Paul Pogba 35 12 3 1 Lars Stindl 6 4 3 7 Memphis Depay 3 59 und kopfballstarke Spieler wie Fellaini • Dahoud eine Schlüsselfigur im 2 Zlatan Ibrahimović 26 12 5 • Rasches Umschalten; mehrere Tore 2 Josip Drmić 6 2 0 Mittelfeld; gute Ballbehandlung 9 Zlatan Ibrahimović 11 897 5 4 3 Henrich Mchitarjan 17 10 6 nach schnellen Pässen in den 3 Jannik Vestergaard 4 1 0 und Übersicht 10 Wayne Rooney 7 359 2 3 Rücken der Abwehr auf Flügelspieler 3 Mahmoud Dahoud 4 1 1 • Spielöffnende Steilpässe, z.B. von 11 Anthony Martial 10 484 1 S = Schüsse gesamt; AT = aufs Tor; T = Tore • Schnelle, ballsichere und dribbel- Stindl im Achtelfinal-Hinspiel auf starke Spieler, z.B. Mchitarjan S = Schüsse gesamt; AT = aufs Tor; T = Tore Schalke 19 Marcus Rashford 11 767 2 4 Pässe G A % • Ibrahimović ein Leistungsträger • Stürmer Raffael ein zentraler Pässe G A % 1 Paul Pogba 990 863 87 dank Toren und zentraler Rolle als Akteur im Angriff; kann den Ball 2 Ander Herrera 643 583 91 Bindeglied im Angriff 1 Jannik Vestergaard 240 213 89 vorne halten 3 Eric Bailly 541 508 94 Nicht eingesetzte Ersatzspieler: Tobias Sippel, Nico Elvedi, 2 Mahmoud Dahoud 207 190 92 Nicht eingesetzter Ersatzspieler: Sam Johnstone Djibril Sow 3 Christoph Kramer 166 151 91 E = Einsätze; Min. = gespielte Minuten; T = Tore; V = Vorlagen G = gespielte Pässe; A = angekommene Pässe E = Einsätze; Min. = gespielte Minuten; T = Tore; V = Vorlagen G = gespielte Pässe; A = angekommene Pässe

60 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 61 Trainer Trainer OLYMPIAKOS PIRÄUS Vasilis Vouzas AS ROM Luciano Spalletti Geboren am: 23.3.1966 Geboren am: 7.3.1959 Griechenland in Mouzaki (GRE) Italien in Certaldo (ITA) Nationalität: Griechisch Nationalität: Italienisch Spiele in UEFA Europa Spiele in UEFA Europa League/UEFA-Pokal*: 2 League/UEFA-Pokal*: 37 Spiele in europäischen Spiele in europäischen Klubwettbewerben**: 2 Klubwettbewerben**: 108 Cheftrainer: Cheftrainer vom: vom 6.3.2017 bis 23.3.2017 14.1.2016 bis 30.5.2017

*GruppenphaseOLYMPIACOS bis Endspiel **Einschließlich Qualifikation *GruppenphaseAS ROMA bis Endspiel **Einschließlich Qualifikation Vom ersten bis achten Spieltag leitete Paolo Bento das Team 88 88 88 88 Aufstellung Aufstellung

17 9

4 11 92 7 18

4 19 33 16 6 13

22 77 45 3 2 20 44

31 19

Gruppenphase 1/16-Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Gruppenphase 1/16-Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale YBO APO AST AST YBO APO OSM OSM BES BES PLZ AST AUS AUS PLZ AST VIL VIL LYO LYO 1:0 0:1 4:1 1:1 1:1 0:2 0:0 3:0 1:1 1:4 1:1 4:0 3:3 4:2 4:1 0:0 4:0 0:1 2:4 2:1 dunkelgrün = heim, hellgrün = auswärts; vollständige Vereinsamen auf S. 5 dunkelgrün = heim, hellgrün = auswärts; vollständige Vereinsamen auf S. 5 E Min. T V Teamstatistik E Min. T V Teamstatistik Torhüter Eingesetzte Spieler Erzielte Tore Schüsse Aufs Tor Karten Torhüter Eingesetzte Spieler Erzielte Tore Schüsse Aufs Tor Karten 31 Nicola Leali 10 900 19 Alisson Becker 10 900 24 21 1 23 19 1 Verteidiger 12 139 50 Verteidiger 24 151 63 (13,9 pro Spiel) (5 pro Spiel) Feldverweis: (3 Eigentore) (15,1 pro Spiel) (6,3 pro Spiel) Feldverweis: 3 Alberto Botía 8 694 1 Zeitpunkt der Tore Bruno Viana 2 Antonio Rüdiger 5 376 1 Zeitpunkt der Tore Antonio Rüdiger 6 Manuel da Costa 8 656 5 3 Juan 8 649 1 5 4 5 14 Omar Elabdellaoui 1 90 3 3 3 2 2 2 13 Bruno Peres 9 74 6 1 1 1 0 0 0 22 Aly Cissokho 4 360 1 0 0 0 0 0 15 Thomas Vermaelen 2 180 1.-15. 16.-30. 31.-45. 45.+ 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 1.-15. 16.-30. 31.-45. 45.+ 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 24 Alberto de la Bella 3 256 17 Moustapha Seck 1 90 (Minute) (Minute) 36 Bruno Viana 5 253 20 Federico Fazio 8 636 2 45 Panagiotis Retsos 7 630 Auswechslungen 28/30 (keine Doppelwechsel) 21 Mário Rui 2 166 Auswechslungen 29/30 (darunter ein Doppelwechsel) 77 Diogo Figueiras 9 810 1 0 0 0 0 1 12 13 2 0 0 33 Emerson Palmieri 5 373 1 0 0 0 1 3 11 13 1 0 0 1.-15. 16.-30. 31.-45. Halbzeit 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 44 Kostas Manolas 7 586 1.-15. 16.-30. 31.-45. Halbzeit 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. Mittelfeldspieler (Minute) (Minute) 4 Alaixys Romao 7 285 91 Riccardo Marchizza 1 1 5 Luka Milivojević 4 343 1 Durchschnittswerte Wichtigste Merkmale Mittelfeldspieler Durchschnittswerte Wichtigste Merkmale 7 Kostas Fortounis 8 629 1 1 Ballbesitz • 4-2-3-1; 4-4-2 im Abwehrverhalten 4 Radja Nainggolan 10 692 1 1 Ballbesitz • 3-4-2-1 53% • Kompakte Abwehr; Viererkette 55% • Tief stehende, disziplinierte und gut 8 Andreas Bouchalakis 2 101 Max. 64% gegen Astana (h) Max. 67% gegen Astra Giurgiu (h) Min. 35% gegen Besiktas (h) anfänglich 35m vor dem Tor 5 Leandro Paredes 8 549 Min. 43% gegen Villarreal (h) organisierte Abwehr 10 Alejandro Domínguez 1 14 positioniert 6 Kevin Strootman 7 588 2 • Offensivverteidiger (Bruno Peres, Gespielte Pässe Gespielte Pässe 11 4 180 • Erfahrener Kapitän Cambiasso sehr 7 Juan Iturbe 6 401 Mário Rui, Emerson Palmieri) kreieren 363 Max. 476 gegen APOEL Nikosia (h) ballsicher; unterstützt auch die 556 Max. 834 gegen Astra Giurgiu (h) bei Ballbesitz Überzahlsituationen im 18 Tarik Elyounoussi 9 646 3 1 Min. 265 gegen Osmanlispor (a) Min. 454 gegen Villarreal (h) Innenverteidiger 8 Diego Perotti 7 400 1 3 Mittelfeld 19 Esteban Cambiasso 6 405 2 Angekommene Pässe • Geduldiger Spielaufbau (Ausnahme: 16 Daniele De Rossi 6 429 1 2 Angekommene Pässe • De Rossi als Ausgangspunkt des gegen Beşiktaş zu vielen langen Spielaufbaus im hinteren Mittelfeld 28 André Martins 10 560 84% Max. 95% gegen Astana (h) 24 Alessandro Florenzi 3 122 1 89% Max. 92% gegen Astra Giurgiu (h) Bällen gezwungen) • Strootman ein Mittelfeldspieler mit 32 Thanasis Androutsos 4 140 1 Min. 73% gegen Besiktas (h) Min. 85% gegen Villarreal (a) • Diagonalpässe der Innenverteidiger 30 Gerson 6 267 1 großem Aktionsradius; auch im 52 Giorgos Manthatis 8 278 1 auf die Außenverteidiger und Stürmer gegnerischen Strafraum präsent 92 Sebá 9 754 3 1 Spielerstatistik Flügelspieler Spielerstatistik • Zwei Offensivspieler (Salah, 9 Edin Džeko 8 524 8 1 Schüsse S AT T • Hohes Pressing unmittelbar nach Schüsse S AT T Nainggolan) agieren hinter der Spitze Stürmer Ballverlust 10 Francesco Totti 6 384 5 • Kombination aus gepflegtem Spiel- 1 Tarik Elyounoussi 16 11 3 1 Edin Džeko 27 15 8 9 Óscar Cardozo 5 276 1 • Außenverteidiger rücken auf, um 11 Mohamed Salah 6 373 2 1 aufbau und Pässen in den Rücken 2 Sebá 15 8 3 Spiel in die Breite zu ziehen und zu 2 Mohamed Salah 17 10 2 der Abwehr auf den schnellen Salah 17 Karim Ansarifard 4 273 2 1 92 Stephan El Shaarawy 8 461 2 3 Kostas Fortounis 13 4 1 flanken 3 Radja Nainggolan 13 5 1 • Mental und physisch starkes Team 99 Ideye Brown 4 352 1 • Flügelspieler tauschen Position und – Abgeklärtheit, Erfahrung, Athletik, S = Schüsse gesamt; AT = aufs Tor; T = Tore ziehen zur Mitte, um in die Schnitt- S = Schüsse gesamt; AT = aufs Tor; T = Tore Schnelligkeit Pässe G A % stellen vorzustoßen Pässe G A % • Ausnützen der Kopfballstärke bei • Sturmspitze (zuerst Brown, danach ruhenden Bällen 1 Manuel da Costa 366 299 82 Ansarifard) kann Ball abschirmen 1 Leandro Paredes 566 530 94 • Achtfacher Torschütze Džeko eine 2 André Martins 335 301 90 und als Bindeglied fungieren 2 Kevin Strootman 537 485 90 starke Sturmsspitze Nicht eingesetzte Ersatzspieler: Stefanos Kapino, Lefteris Choutesiotis, 3 Alberto Botía 322 286 89 • Fortounis in Spielmacherrolle hinter Nicht eingesetzte Ersatzspieler: Wojciech Szczęsny, Eros De 3 Bruno Peres 389 338 87 Kostas Tsimikas, Dimitris Nikolaou, Juan Carlos Paredes der Spitze Santis, Filippo Franchi, Davide Frattesi, Lorenzo Grossi E = Einsätze; Min. = gespielte Minuten; T = Tore; V = Vorlagen G = gespielte Pässe; A = angekommene Pässe E = Einsätze; Min. = gespielte Minuten; T = Tore; V = Vorlagen G = gespielte Pässe; A = angekommene Pässe

62 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 63 Trainer Trainer FK ROSTOW Ivan Daniliants FC SCHALKE 04 Markus Weinzierl Geboren am: 20.2.1953 Geboren am: 28.12.1974 Russland in Aschgabat (TKM) Deutschland in Straubing (GER) Nationalität: Österreichisch Nationalität: Deutsch Spiele in UEFA Europa Spiele in UEFA Europa League/UEFA-Pokal*: 4 League/UEFA-Pokal*: 19 Spiele in europäischen Spiele in europäischen Klubwettbewerben**: 10 Klubwettbewerben**: 19 Cheftrainer vom: Cheftainer vom: 9.9.2016 bis 1.6.2017 2.6.2016 bis 9.6.2017

*GruppenphaseROSTOV bis Endspiel **Einschließlich Qualifikation *GruppenphaseSCHALKE bis Endspiel **Einschließlich Qualifikation 88 88 88 88 Aufstellung Aufstellung

7 11 19 7 89 6 10 21 84 16 8 17 30 2

4 23 31 29 4 44

77 1

Gruppenphase (UEFA Champions League) 1/16-Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Gruppenphase 1/16-Finale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale BAY PSV ATL ATL BAY PSV SPA SPA MUN MUN NIC SAL KRA KRA NIC SAL PAO PAO MGB MGB AJA AJA 0:5 2:2 0:1 1:2 3:2 0:0 4:0 1:1 1:1 0:1 1:0 3:1 1:0 2:0 2:0 0:2 3:0 1:1 1:1 2:2* 0:2 3:2* dunkelgrün = heim, hellgrün = auswärts; vollständige Vereinsamen auf S. 5 dunkelgrün = heim, hellgrün = auswärts; vollständige Vereinsamen auf S. 5 *nach Auswärtstoren *nach Verlängerung E Min. T V Teamstatistik E Min. T V Teamstatistik Torhüter Eingesetzte Spieler Erzielte Tore Schüsse Aufs Tor Karten Torhüter Eingesetzte Spieler Erzielte Tore Schüsse Aufs Tor Karten 77 Nikita Medwedew 4 360 1 Ralf Fährmann 11 1020 17 8 0 30 27 1 34 Fabian Giefer 1 90 Verteidiger 6 43 19 19 178 74 (10,7 pro Spiel) (4,7 pro Spiel) (1 Eigentor) (14,8 pro Spiel) (6,2 pro Spiel) Feldverweis: 4 Wladimir Granat 3 178 Zeitpunkt der Tore Verteidiger Zeitpunkt der Tore Bernard Tekpetey 5 Denis Terentjew 3 182 3 Júnior Caiçara 4 360 1 5 5 2 2 3 3 23 Miha Mevlja 4 360 1 4 Benedikt Höwedes 11 1020 1 2 2 1 1 1 30 Fjodor Kudrjaschow 4 360 0 0 0 0 0 0 6 Sead Kolašinac 8 582 2 0 0 0 0 1.-15. 16.-30. 31.-45. 45.+ 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 1.-15. 16.-30. 31.-45. 45.+ 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 14 Abdul Baba Rahman 6 439 1 44 César Navas 4 360 (Minute) (Minute) 20 Thilo Kehrer 8 502 Mittelfeldspieler Auswechslungen 11/12 (darunter ein Doppelwechsel) 22 Atsuto Uchida 1 7 Auswechslungen 35/36 (keine Doppelwechsel) 2 Timofei Kalatschew 4 270 2 24 Holger Badstuber 1 18 8 Igor Kirejew 1 9 0 1 0 2 0 5 3 0 0 0 0 0 0 3 8 8 13 2 0 1 1.-15. 16.-30. 31.-45. Halbzeit 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 27 Sascha Riether 3 285 1.-15. 16.-30. 31.-45. Halbzeit 46.-60. 61.-75. 76.-90. 90.+ 91.-105. 106.-120. 16 Christian Noboa 4 360 1 (Minute) 29 Naldo 7 612 1 (Minute) 19 Choren Bairamjan 1 81 31 Matija Nastasić 10 930 28 Andrei Prepeliţă 3 131 Durchschnittswerte Wichtigste Merkmale Durchschnittswerte Wichtigste Merkmale Mittelfeldspieler 84 Aleksandr Gatskan 4 225 Ballbesitz • 5-3-2 Ballbesitz • 3-5-2; auch 4-2-3-1 und 4-4-2 • Gutes, kompaktes Mannschafts- 2 Daniel Caligiuri 5 460 1 • Torwart Fährmann ein Leistungs- 89 Aleksandr Jerochin 4 353 42% Max. 57% gegen Sparta Prag (h) 53% Max. 64% gegen Salzburg (a) Min. 33% gegen Man. United (a) gefüge mit positionstreuen Spielern 5 Johannes Geis 5 351 Min. 44% gegen Krasnodar (a) träger mit starken Reflexen Stürmer • Disziplinierte, tief stehende Abwehr 7 9 647 1 1 • Erfahrener Führungsspieler Gespielte Pässe (nahe am eigenen Strafraum) Gespielte Pässe Höwedes der Abwehrchef 7 Dmitri Polos 4 344 2 1 359 Max. 520 gegen Sparta Prag (h) • Stark defensive Ausrichtung; 8 Leon Goretzka 9 667 3 1 452 Max. 531 gegen PAOK (a) • Variables Passspiel; öffnende Min. 295 gegen Sparta Prag (a) Min. 328 gegen Krasnodar (h) 11 Aleksandr Bucharow 4 215 1 1 Abwehr von drei Mittelfeldspielern 10 Nabil Bentaleb 9 666 2 Diagonal- und Vertikalzuspiele im 20 Sardar Azmoun 4 145 1 Angekommene Pässe unterstützt 13 Eric Maxim Choupo-Moting 5 344 2 Angekommene Pässe Aufbau • Gutes Teamwork mit aggressivem • Starkes Konterspiel dank schnellem 33 Marko Dević 2 27 75% Max. 83% gegen Sparta Prag (h) 15 Dennis Aogo 5 450 1 89% Max. 93% gegen Nizza (a) Min. 68% gegen Man. United (h) Druck auf Ballführer Min. 78% gegen Ajax (a) Umschalten • Pressing, um dem Gegner möglichst 17 Benjamin Stambouli 11 659 • Linksverteidiger Kolašinac mit wenige Freiräume zu lassen 18 Sidney Sam 1 15 wesentlichem Beitrag zum Spielerstatistik • Offensive Außenverteidiger (v.a. 21 Alessandro Schöpf 10 486 1 Spielerstatistik Angriffsspiel Schüsse S AT T Kalatschew) mit regelmäßigen 32 Bernard Tekpetey 1 90 Schüsse S AT T • Goretzka der Antreiber im Mittelfeld; Zuspielen in die Spitze starke Technik und gutes 1 Christian Noboa 9 7 1 • Noboa technisch stark und mit Stürmer 1 Leon Goretzka 21 13 3 Zusammenspiel mit Stürmern 2 Dmitri Polos 5 3 2 gutem Auge für den Pass 9 Franco Di Santo 2 96 2 Jewhen Konopljanka 11 7 2 • Gefährlich bei ruhenden Bällen dank 3 Aleksandr Bucharow 3 0 1 • Variables Angriffsspiel: Mischung 3 Max Meyer 10 6 1 Freistoßspezialisten aus kurzen und mittellangen sowie 11 Jewhen Konopljanka 8 363 2 1 • Schneller Flügelspieler Choupo- S = Schüsse gesamt; AT = aufs Tor; T = Tore langen Pässen; gute Abstimmung 16 Fabian Reese 2 103 S = Schüsse gesamt; AT = aufs Tor; T = Tore Moting stark im 1-gegen-1 Pässe G A % zwischen den Mannschaftsteilen 19 Guido Burgstaller 5 468 3 1 Pässe G A % • Sturmspitze Burgstaller ein fleißiger • Stürmer Bucharow eine mögliche 25 Klaas-Jan Huntelaar 5 195 1 Arbeiter; hilft auch in der Defensive 1 César Navas 184 149 81 Anspielstation für den Torwart; 1 Benedikt Höwedes 600 553 92 aus 2 Christian Noboa 159 114 72 Versuch, zweite Bälle zu erobern 33 Donis Avdijaj 3 107 2 Matija Nastasić 549 514 94 Nicht eingesetzte Ersatzspieler: Jewgeni Goschew, Moussa 3 Miha Mevlja 158 135 85 36 Breel Embolo 2 180 1 3 Nabil Bentaleb 428 366 86 Doumbia Nicht eingesetzte Ersatzspieler: Alexander Nübel, Phil Neumann, Thilo E = Einsätze; Min. = gespielte Minuten; T = Tore; V = Vorlagen G = gespielte Pässe; A = angekommene Pässe Kehrer G = gespielte Pässe; A = angekommene Pässe E = Einsätze; Min. = gespielte Minuten; T = Tore; V = Vorlagen

64 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT 65 Redaktion Ioan Lupescu, Simon Hart, David Gough

Technische Beobachter der UEFA Christian Chivu, Sir Alex Ferguson, Stefan Majewski, Mixu Paatelainen, Dejan Stanković

Chefredakteur Michael Harrold

Design James Willsher, Daniel Nutter, Tom Radford

Produktion Conrad Leach, Anthony Naughton, Rebecca Hopkins

Fotos Getty Images, UEFA

Übersetzung Doris Egger, Christian Pöpplen, Florian Simmen, Sandra Wisniewski, Frédéric Wyler

Administration/Koordination Stéphanie Tétaz, Emily Meikle, Aleksandra Sersniova

Produktion und Design von TwelfthMan im Auftrag der UEFA

Siegerliste UEFA 2017. Alle Rechte vorbehalten. Der Begriff „UEFA“ sowie das Logo und der Pokal der UEFA Europa League sind marken- bzw. 2017 Manchester United urheberrechtlich© geschützt. Die kommerzielle Verwertung dieser 2016 FC Sevilla Marken ist untersagt. 2015 FC Sevilla 2014 FC Sevilla 2013 FC Chelsea 2012 Atlético Madrid 2011 FC Porto 2010 Atlético Madrid 2009 Schachtar Donezk 2008 Zenit St. Petersburg 2007 FC Sevilla 2006 FC Sevilla 2005 ZSKA Moskau 2004 FC Valencia 2003 FC Porto 2002 Feyenoord Rotterdam 2001 FC Liverpool 2000 Galatasaray Istanbul 1999 FC Parma 1998 Inter Mailand 1997 FC Schalke 04 1996 FC Bayern München 1995 FC Parma 1994 Inter Mailand 1993 Juventus Turin 1992 Ajax Amsterdam 1991 Inter Mailand 1990 Juventus Turin 1989 SSC Neapel 1988 Bayer 04 Leverkusen 1987 IFK Göteborg 1986 Real Madrid 1985 Real Madrid 1984 Tottenham Hotspur 1983 RSC Anderlecht 1982 IFK Göteborg 1981 Ipswich Town 1980 Eintracht Frankfurt 1979 Borussia Mönchengladbach 1978 PSV Eindhoven 1977 Juventus Turin 1976 FC Liverpool 1975 Borussia Mönchengladbach 1974 Feyenoord Rotterdam 1973 FC Liverpool 1972 Tottenham Hotspur

66 UEFA EUROPA LEAGUE 2016/17 – TECHNISCHER BERICHT