5. Ausgabe | 15. Mai 2021 Monatlich an alle Haushalte

Aktuelle Informationen aus unserer Gemeinde Putzbrunn | Solalinden | Oedenstockach | Waldkolonie

Aus dem Rathaus Vereine & Sport Sonstiges Die Gemeinde Putzbrunn ist ab Erster internationaler Erfolg für Mammalade für Karla e.V. hilft sofort „Fairtrade Gemeinde“ Jeanne-Ardenne Taffo Simo obdachlosen Frauen und Kindern Titelgeschichte MOTORISIERTER ZUWACHS BEI DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR PUTZBRUNN

ach eineinhalb Jahren anstrengender Pla- nungsarbeit konnte die Freiwillige Feuerwehr NPutzbrunn ihr neues Einsatzfahrzeug, ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug „HLF 20“, bei der Firma Rosenbauer am 30.03.2021 in Empfang nehmen. Nach der Abnahme des Fahrzeugs und einer Einweisung durch den Hersteller für die neue Technik, konnten wir es mit aller Freude einen Tag später nach Putzbrunn bringen. Das neue HLF 20 steht laut Norm überwiegend für die technische Hilfeleistung zur Verfügung. Die zeitgemäße Ausstattung ist für uns als Feuerwehr enorm bedeutsam, aber noch viel wichtiger ist, dass sich die Einwohner von Putzbrunn an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr, auf diese Technik verlassen können.

Mit der Übergabe des symbolischen Schlüssels von unserem Ersten Bürgermeister Edwin Klostermeier an den Kommandanten Daniel Deml konnten wir das neue Fahrzeug offiziell in den Dienst stellen. Durch die Ersatzbeschaffung wird unser Löschgruppenfahrzeug LF 20 nach 26 Dienstjahren, mit vielen Übungs- und Einsatzstunden, in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Bericht: Daniel Deml, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Putzbrunn i Weitere Infos zur Freiwilligen Feuerwehr Putzbrunn finden Fotos: Gemeinde Putzbrunn Sie online unter www.feuerwehr-putzbrunn.de

Reifen & Kompletträder

Stahl & Leichtmetall- felgen

idholzer

interräder! Fahrzeug- veredelung oben drauf

Und exklusivgibt es noch bei Reifen eine kostenfreie W & Tuning Einlagerung der W

Weil wir die Spezialisten sind !! Meisterbetrieb

Carl-Zeiss-Straße 51 Tel: 089/608585-100 Schatzbogen 47 Tel: 089/608585-300 85521 -Riemerling Email: [email protected] 81829 München-Trudering Email: [email protected]

2 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 5 | 15. Mai 2021 Beachten Sie auch unsere Monatsspezial- Karte mit ausgesuchten Speisen! Mo - So. 11:30-14:30 und 17:30-21:00 Lieferung täglich 18:00-21:00

STADTRADELN 2021 Aktionszeitraum Putzbrunn vom 27.06. - 17.07.2021

uch dieses Jahr nimmt die Gemeinde Putzbrunn an der Aktion STADTRADELN von 27.06. bis 17.07.2021 teil und hofft auf Aeine rege Teilnahme der Bevölkerung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich für Klimaschutz und Radverkehrsför- derung - egal ob beruflich oder privat - auf den Sattel zu schwingen ANZEIGEN und so viele Radelkilometer wie möglich zu sammeln. in Ihrem individuellen Design

Wie kann man mitmachen? Belegexemplare und Mediadaten Gestaltung Unter https://www.stadtradeln.de/putzbrunn können sich alle erwünscht? im Preis Interessierten für das STADTRADELN 2021 anmelden. Sie können 0811 55545930 | [email protected] inklusive! einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team aus mind. 2 Personen gründen. „Teamlos“ radeln geht nicht, hierfür gibt es jedoch das „Offene Team“ auf der Internetseite. Die Teilnahme ist auch noch während des Aktionszeitraumes möglich!

Wie funktioniert das Sammeln von Kilometern? • Einfach losradeln und die Radelkilo- meter im Online-Radelkalender oder mit der kostenlosen STADTRADELN- IND KTI NS App (für Android und IOS) eintragen. Radelnde ohne Internetzugang können ihre geradelten Kilometer per Hand protokollieren und durch den Team-Captain eintragen H RD lassen. Der Erfassungsbogen hierzu ist bei Frau Lackner in der Gemeindeverwaltung erhältlich. Wo die geradelten Kilometer zurückgelegt werden, spielt hierbei keine Rolle. Bei uns fehlt es Ihnen • Die Kilometer können Sie noch bis zu 7 Tage nach Aktionsende eintragen, danach sind keine Änderungen oder Eintragungen an nichts. mehr möglich!

Wie immer gibt es für die drei aktivsten Radler*innen und die drei Teams mit den meisten Kilometern wieder Urkunden und Ihr Experten-Team tolle Preise! von DreierKüchen freut sich darauf Ihre Wünsche Viel Spaß beim Mitmachen! zu erfüllen. www.bistrickmedia.de www.bistrickmedia.de

Hans-Pinsel-Str. 1 gibt es unter Weitere Informationen www.stadtradeln.de/ 85540 München/Haar putzbrunn oder bei der Gemeinde Putzbrunn, Theresa Lackner, Tel: 089 / 456 038 0 E-Mail: [email protected], Tel. 089 46262-104. www.3er.de

15. Mai 2021 | Ausgabe 5 | UNSER PUTZBRUNN | 3 EINZIGARTIGES KÜKENPROJEKT IN DER KITA SALBERGHAUS

urz vor Ostern begannen wir ein spannendes neues Projekt. und besprachen, dass wir täglich den Wasserspender sauberma- Besonders die kleinen Kinder stellten viele Fragen rund um chen müssen. Kdas Thema Ei. Also beschlossen wir, es dieses Jahr mal ganz Wir vermuteten, dass bald schon die ersten Küken schlüpfen und lebensnah anzugehen. Wir brüteten in einer Brutmaschine unsere deshalb kamen die Erzieherinnen regelmäßig vorbei, um nach- eigenen kleinen Küken aus. zuschauen. Am Sonntag, 11.04.2021 war es soweit und das erste Zusammen mit einem befreundeten Biohof (Bio Hof Lex in Alter- kleine Küken saß schon im Brustkasten. Zwei weitere Eier waren ding, nochmal tausend Dank an dieser Stelle!!) nahmen wir uns Sonntagabend schon angeknackst. Spätabends am gleichen Tag vor, die Fragen der Kinder realitätsnah zu erklären. Und nachdem schlüpfte gleich noch das zweite Küken und am nächsten Morgen das besser klappt, wenn die Kinder alles live beobachten können, in der Früh saß schon das Dritte im Inkubator und wartete darauf, haben wir uns gemeinsam dazu entschlossen, Küken auszubrüten in den Käfig umzuziehen. Mittags entschlossen wir uns dazu, dem und diese dann beim Aufwachsen ganz genau zu beobachten. Wir vierten Küken aus dem Ei zu helfen, da sich seit dem Morgen das bekamen also Eier von dem Biohof, die sonst zum Verzehr verkauft Loch nicht vergrößert hatte. Und kurz darauf war es dann soweit, worden wären. Von einer befreundeten Tierliebhaberin erhielten dass wir dem fünften Küken auch aus dem Ei helfen mussten, da wir alles, was man für die Aufzucht von kleinen Hühnern benö- es nicht alleine weiterkam. Wir konnten unseren Augen gar nicht tigt – einen Inkubator, einen Käfig mit allem Zubehör und viele trauen, dieses Küken war nämlich nicht gelb wie die anderen, wertvolle Informationen. sondern schwarz mit gelben Flecken. Gegen 15:30 Uhr am selben Tag starten wir noch unsere letzte Rettungsaktion und holten Insgesamt sollte es bis zu 21 Tage dauern, bis unsere Küken schlüp- unser sechstes Küken aus dem Ei. Hier machen wir uns ziemlich fen. Jeden Tag begutachteten wir mit den Kindern die Eier. Zur sorgen, da es zwar atmete aber keinen vitalen Eindruck machte. Halbzeit durchleuchteten wir diese mit einer speziellen Lampe, um Abends jedoch hüpfte auch dieses munter durch den Inkubator. zu sehen, welche Eier auch wirklich befruchtet sind. Doch wie genau sieht das aus? Was kann man sehen? Und sieht man überhaupt Nach dem Schlüpfen waren die Küken ziemlich müde. Ist auch etwas? Ein spannendes Thema und den Kindern wollten wir das ganz schön anstrengend sich aus so einem Ei zu befreien. Erst nicht vorenthalten. Mit einer speziellen Lampe und in einem stark einmal wurde kurz geschlafen, bis die ersten Piepser gehört und abgedunkelten Raum konnte man das ein oder andere erkennen das erste Mal gepickt wurde. Was für ein aufregender Tag für uns und erahnen. Wir besprachen, dass die Adern in den Eiern, für den alle. Wir sind froh, dass alle sechs Küken gesund und munter sind. Blutkreislauf des Kükens zuständig sind und ähnlich funktionieren Anfangs waren alle noch etwas nass und mussten erst trocknen, wie die Nabelschnur eines Babys im Bauch. bevor sie in den Käfig konnten. Die Wärmeplatte wurde vorgeheizt Von unseren 21 Eiern, waren sieben befruchtet. Aus diesen be- und das Futter und Wasser vorbereitet. Anschließend zogen die fruchteten Eiern sollten in ca. 11 Tagen die Küken schlüpfen. Wir kleinen Küken um. Der Käfig war so spannend und musste zuerst waren schon ganz aufgeregt und freuten uns. Die Eier wurden in erkundet und untersucht werden. Was gibt es denn hier alles? Unter dem Inkubator nur auf ein Küchentuch gelegt, damit sie sich auf der Wärmeplatte kuschelten sich alle zusammen und machten es das Schlüpfen vorbereiten konnten und sich im Ei richtig hindre- sich gemütlich. hen. Das Wasser für die Luftfeuchtigkeit wurde nachgefüllt und ab diesem Tag durfte der Deckel bis zum Schlüpfen nicht mehr Mittlerweile sind alle Küken in den Käfig eingezogen und haben aufgemacht werden. auch ein Vogelbad bekommen, welches sie ausgiebig nutzen. Sie In einem Morgenkreis besprachen wir alle gemeinsam, was die wachsen und gedeihen prächtig, genießen die Streichel – und kleinen Küken denn alles brauchen, wenn sie geschlüpft sind. Dann Kuscheleinheiten mit den Kindern und den Erzieherinnen und haben wir einen Käfig vorbereitet, indem schon mal ein Handtuch machen bereits erste Flugversuche. Sie sind uns so ans Herz ge- lag und diesen zusätzlich noch mit Küchenrolle ausgelegt. Erst wachsen, haben alle einen Namen bekommen und ein passender wenn die Küken größer sind, können wir den Käfig mit Einstreu Steckbrief hängt auch in der Kita aus. Sie wachsen viel zu schnell auslegen. Wir zeigten den Kindern, wie die Wärmeplatte aussieht und sicher wird nicht mehr viel Zeit bleiben, bis wir sie zurück auf und wozu diese gebraucht wird. Schließlich wollen die Küken ja den Biohof bringen, wo sie mit den anderen Hühnern und Hähnen nicht frieren. Das Futter schauten wir uns auch noch genauer an leben werden.

4 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 5 | 15. Mai 2021 Jetzt Beratungstermin auf asmo.de sichern! NEUE VORHABEN AN DER REALSCHULE E.V.

ie Coronazeit fordert Schülern viel ab. Daher unterstützt der Förderverein der DRealschule Neubiberg die Schule fi- Unsere Studios finden Sie in Neufahrn bei Freising, Landshut-Nord, Ingolstadt- nanziell und ideell, damit die Schüler „be- Süd, München-Freiham, und Raubling-Pfraundorf bei Rosenheim sondere Erlebnisse und Erfahrungen bei Aktuelle Infos, Aktionen und Terminvereinbarung auf www.asmo.de kulturellen, sportlichen und berufskundlichen Projekten“ er- langen, sagt die Fördervereins-Vorsitzende Gitta Svoboda.

So übernimmt der Förderverein dieses Schuljahr die Druck- kosten für das Jahrbuch der Realschule Neubiberg, das somit Seit 1974 Ihr Spezialist für Einbauküchen in Bayern kostenlos bleibt. Ebenso finanzierte der Verein das Programm „MatheGym“ für 500 Schüler. Es sei wesentlich für ein ziel- gerichtetes Distanzlernen. Weiterhin werden Fachschaften sowie Fortbildungsveranstaltungen, etwa im Bereich Medien & Drogensucht, gefördert. Nächstes Projekt ist die beliebte Ausbildungsmesse, die am 12. Juni als Präsenzveranstaltung stattfinden soll (siehe Seite 14). Hier lernen erfolgreiche Un- ternehmen aus der Region Schüler des ganzen Landkreises kennen, die eine Azubi-Stelle suchen. In der bekannt locke- ANZEIGEN ren und zugleich zielbewussten Atmosphäre wurde schon so mancher Ausbildungsvertrag angebahnt. in Ihrem individuellen Design

· Verteilung an alle Haushalte · Auslage an vielen Geschäften und im Rathaus Gestaltung · Veröffentlichung auch online im Preis · Attraktive Anzeigenpreise inklusive! · Rabattstaffeln/Kombinationsnachlässe

Belegexemplare und Mediadaten erwünscht? 0811 55545930 | [email protected] www.ikos-verlag.de

Viele Aufgaben erfüllt der Vorstand des Fördervereins der Realschule Neubi- berg, (v.l.) Alexander Kulinyak, (Schatzmeister), Romy Stangl (Schriftführerin), Ralf Rusz (2. Stellv. Vorsitzender), Eva Burger-Möbius (1. Stellv. Vorsitzende), Gitta Svoboda (Vorstandsvorsitzende). Im beratenden Beirat sind außerdem vertreten Schulleiter Christian Ceglarek, Florian Hahn, MdL, Jakob Pritscher und Franziska Harlander. (Foto: Realschule Neubiberg)

Der gemeinnützige Förderverein bereitet alle Projekte in en- ger Zusammenarbeit mit der Schule und dem Elternbeirat vor. Doch braucht er bei allem ehrenamtlichen Einsatz finanzielle Unterstützung, um die Ziele erreichen zu können: „Spenden kommen direkt bei den Projekten an“, betont Svoboda.

i Über den Förderverein, Mitwirkungs- und Spendenmög- lichkeiten informiert die Homepage www.foerderverein- realschule-neubiberg.de. Machen Sie mit – die Schüler danken es Ihnen!

15. Mai 2021 | Ausgabe 5 | UNSER PUTZBRUNN | 5 AUS DEM RATHAUS

LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER,

endlich ist es soweit! Die Gemeinde Putzbrunn darf ab sofort den Na- men „Fairtrade Gemeinde“ tragen. Der Weg dorthin hat einige Zeit und Mühen gekostet, denn noch immer sind fair gehandelte Produkte nicht üblich in den Supermarktregalen oder in der Gastronomie. Auch an der Aufklärung – besonders bei den Kindern und Jugendlichen – mangelt es leider noch. Dennoch haben wir es uns letztes Jahr zum Ziel gesetzt, in HERAUSGEBER: diesem Bereich einen Schritt weiter zu gehen und das Zertifizierungsver- fahren zu durchlaufen. Dafür galt es einige Kriterien zu erfüllen, die das Gemeinde Putzbrunn Engagement für den fairen Handel auf verschiedenen Ebenen einer Kommune betreffen. Zu diesen Rathausstraße 1 Kriterien zählen unter anderem der Ratsbeschluss im Putzbrunner Gemeinderat, eine Steuerungs- 85640 Putzbrunn gruppe zu bilden, Produkte herauszufiltern, die in den verschiedensten Bereichen angeboten werden Tel. 089 46262-0 und die Zivilgesellschaft miteinzubinden sowie eine wirksame Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Fax: 089 46262-380 zu gestalten. Das alles war nicht einfach – berücksichtigt man die Größe, Einwohnerzahl und das E-Mail: [email protected] Gewerbe in unserer Gemeinde. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass die Steuerungsgruppe hier Internet: www.putzbrunn.de so gut mit der Verwaltung zusammengearbeitet hat und die Kriterien nun allesamt erfüllt wurden.

Öffnungszeiten Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr Was bedeutet es nun für uns eine „Fairtrade Gemeinde“ zu sein? Mi. 07:00 – 12:00 Uhr Sogenannte „Fairtrade-Towns“ fördern den fairen Handel auf kom- 14:00 – 16:00 Uhr munaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung und nach Vereinbarung von Akteuren aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich gemeinsam lokal für den fairen Handel stark machen. Und das wollen wir in Zukunft tun, ohne dabei den lokalen Markt und die Bürgerbüro Förderung von ökologischen und biologischen Produkten und Le- Öffnungszeiten bensmitteln aus dem Auge zu verlieren. Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr Mi. 07:00 – 12:00 Uhr und Die Auszeichnung sehen wir als Startschuss für ein faires und nachhaltiges Engagement in unse- 14:00 – 17:00 Uhr rer Gemeinde und möchten hierfür die soziale Verantwortung übernehmen. Außerdem wollen wir E-Mail: buergerbuero Impulse setzen und die Bildungsarbeit in den verschiedensten Bereichen fördern und mit einer @putzbrunn.de Vorbildfunktion für andere vorangehen. Blickt man nämlich auf die letzten Jahrzehnte zurück, so sieht man, dass sich zwar viele Menschen im Einzelnen für ein faires Miteinander und den fairen Handel einsetzen, aber die großen Sprünge Vorzimmer des Bürgermeisters kann man erst machen, wenn sich viele zusammenschließen. So haben wir in Putzbrunn einige Ge- Tel. 089 46262-102 werbebetriebe und Gastronomen, unsere Kirchen und Kinder- und Jugendbetreuungseinrichtungen E-Mail: [email protected] gewinnen können, um diese Thematik weiter voranzutreiben. Damit kommen wir von der Einzelperson zu den Kommunen und hoffentlich auch irgendwann in die höhere Politik. Im Moment dürfen wir aber, soweit es geht, erst einmal feiern, was wir erreicht haben. Und dazu wer- Wertstoffhof den wir eine Auszeichnungsveranstaltung gestalten, zu der wir hoffentlich viele von Ihnen einladen Haidgraben 1 dürfen. Wir werden sehen, was die Zeit bringt und wo wir mit unserem Titel in einigen Jahren stehen. 85521 Ottobrunn Wir dürfen hoffen, dass der faire Handel weiter vorangetrieben wird und wir schon bald noch viel Tel. 089 608091-0 mehr dieser Produkte und Lebensmittel in unseren Regalen stehen haben. Helfen Sie mit, dieses Ziel zu erreichen und achten Sie, z.B. bei Ihrem Einkauf, auch hin und wieder Öffnungszeiten auf dieses kleine und oft unscheinbare Siegel, welches auf den Produkten angebracht ist und leisten Mo. – Do. 07:00 – 19:00 Uhr Sie mit einem Kauf einen Beitrag, faire Arbeits- und Produktionsbedingungen in entlegenen Ländern Fr. 07:00 – 12:00 Uhr herzustellen. Mehr Informationen zum Thema „Fairtrade“ finden Sie auch auf unserer Homepage unter https:// Beim Wertstoffhof können haus- www.putzbrunn.de/fairtrade. haltsübliche Mengen bestimmter Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Mai und grüße Sie freundlich. Abfälle abgegeben werden. Die meisten Abfälle werden gebühren- frei angenommen. Abfallmengen, Ihr die das haushaltsübliche Maß übersteigen, zum Beispiel durch Renovierungsarbeiten oder Woh- nungsauflösungen, müssen selbst Edwin Klostermeier entsorgt werden. Erster Bürgermeister

6 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 5 | 15. Mai 2021 AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR CORONALAGE IN PUTZBRUNN UND IM LANDKREIS MÜNCHEN

16000 1200 Landkreis München 14.353 14000 Infizierte gesamt Aktuell infiziert Todesfälle gesamt 1000

12000 946

800 10000

8000 600

6000 400

4000 286 200 2000

0 0 Okt 20 Nov 20 Dez 20 Jan 21 Feb 21 Mrz 21 Apr 21 Mai 21

300 7 Tage Inzidenz pro 100000 Einwohner Putzbrunn Landkreis München 250

200

150 138,67

118,52 100

50 Quelle der Zahlen: Münchener Merkur 0 Gestaltung: Volker Rentschler Okt 20 Nov 20 Dez 20 Jan 21 Feb 21 Mrz 21 Apr 21 Mai 21

www.putzbrunn.de

Aktuelle Informationen & Veranstaltungen aus unserer Gemeinde

GARANT Immobilien www.garant-immo.de

15. Mai 2021 | Ausgabe 5 | UNSER PUTZBRUNN | 7 TESTSTATIONEN FÜR SCHNELL- UND PCR-TESTUNGEN IM UMKREIS VON PUTZBRUNN Hinweis: Die Antigen-Schnelltests (sog. „Bürgertests“) sind für alle - auch symptomfreie - Bürgerinnen und Bürger, die einen Wohnsitz in Bayern haben kostenlos! Als Bürger sind Sie berechtigt, mindestens 1x pro Woche, bei Bedarf auch öfter, einen Schnelltest durchführen zu lassen. Dies gilt auch für zugelassene private Testzentren und Apotheken. Für PCR-Tests beachten Sie bitte die Informationen der jeweiligen Teststelle. © freepik © freepik

Drive-In Teststation Putzbrunn / / Corona-Teststation Ottobrunn, Drive-Through Angebot: PCR-Test Angebot: PCR-Test Termin erforderlich: Ja Termin erforderlich: Nein, aber Anmeldeformular muss Tel. 089 46262-112 abgegeben werden Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch ab 12:00 Uhr 13:30 – 15:00 Uhr Adresse: Eduard-Buchner-Straße 5 in Hohenbrunn Adresse: Finsinger Feld 2 in Ottobrunn (Bauhof Hohenbrunn) (Bauhof der Gemeinde Ottobrunn) Anmeldung: [email protected] Anmeldeformular: www.coronatest-ottobrunn.de (für Putzbrunner Bürger) Corona-Schnelltest der Ottobrunner Apotheken (Wolf-Ferrari-Haus) HAAR Angebot: Schnelltest Termin erforderlich: Ja Teststation Haar Öffnungszeiten: Montag – Freitag Angebot: PCR- und Schnelltest 08:30 – 17:30 Uhr Termin erforderlich: Nein Samstag Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 08:30 – 12:30 Uhr 08:00 – 18:00 Uhr Adresse: Wolf-Ferrari-Haus, Rathausplatz 2 Adresse: Wasserburger Straße 43 - 47 in Haar in Ottobrunn Vorab-Registrierung: covidtestbayern.sampletracker.eu Informationen: www.schnelltest-apotheken-ottobrunn.de (freiwillig)

Corona-Teststelle Bürgerhaus Haar (privat) NEUBIBERG Angebot: Schnelltest Termin erforderlich: Nein Teststation Neubiberg Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag Angebot: PCR- und Schnelltests 08:00 – 18:00 Uhr Termin erforderlich: Nein Adresse: Kirchenplatz 1 in Haar Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch Informationen: www.corona-teststelle-muenchen.de 08:00 – 12:30 Uhr Donnerstag und Freitag 13:00 – 17:00 Uhr OTTOBRUNN Samstag und Sonntag 10:00 – 14:30 Uhr Schnelltest Ottobrunn Adresse: Rathausplatz 16 in Neubiberg Angebot: Schnelltest Informationen: 0174 5736601 oder E-Mail: Termin erforderlich: Ja [email protected] Öffnungszeiten: Montag und Dienstag 07:30 – 18:00 Uhr Corona-Teststelle Neubiberg (privat) Mittwoch – Freitag Angebot: Schnelltest 09:00 – 18:00 Uhr Termin erforderlich: Nein Samstag Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 08:30 – 14:30 Uhr 08:00 – 18:00 Uhr Adresse: Rosenheimer Landstraße 71 in Ottobrunn Adresse: Äußere Hauptstraße 28 in Neubiberg Anmeldung: www.schnelltest-ottobrunn.de Informationen: www.corona-teststelle-muenchen.de („Bürgertest buchen“ auswählen)

i Die Teststellen, in denen die Coronatests durchgeführt werden, sind von der Ärztekammer im Rahmen des Qualitätsma- nagements zugelassene Räumlichkeiten. Hier werden vor allem die Betriebsabläufe, der Datenschutz (Patientendaten verlassen nicht die Teststelle) und die notwendige Hygiene geregelt und überwacht. Informationen zu weiteren Testmöglichkeiten, u.a. in Apotheken im Landkreis, lesen Sie auf der Internetseite des Land- kreises München unter: https://www.landkreis-muenchen.de/themen/verbraucherschutz-gesundheit/gesundheit/coronavirus/corona-test/

8 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 5 | 15. Mai 2021 SENIORENAUSFLUG FINDET TERMINE IM RATHAUS NICHT STATT!

Aufgrund der aktuellen Situation und der langen Vorbereitungszeit kann der RATHAUS, BAUHOF UND GEMEINDE­BÜCHEREI diesjährige Seniorenausflug leider er- neut nicht stattfinden. GESCHLOSSEN! Am Freitag, dem 04.06.2021 sind die oben genannten gemeindlichen Ein- Sollte sich ergeben, dass ein Ausflug richtungen ganztägig geschlossen. wieder risikolos durchgeführt werden könnte, wird die Gemeinde rechtzeitig Zu den gewohnten Öffnungszeiten sind unsere Mitarbeiter ab dem darauf- darüber informieren. folgenden Montag wieder für Sie erreichbar.

FRIEDHOFSFAHRTEN BÜRGERSPRECHSTUNDEN FÜR ÄLTERE BÜRGERINNEN Die nächsten Bürgersprechstunden mit dem Ersten Bürgermeister im Rathaus UND BÜRGER Putzbrunn finden statt am

Die Gemeinde bietet einen 14-tägigen Mi. 19.05.2021 Mi. 02.06.2021 Mi. 16.06.2021 Fahrdienst, der Sie immer dienstags jeweils von 18:00 – 19:00 Uhr statt. in der Zeit von 10:00 bis ca. 11:30 Uhr zum Waldfriedhof oder dem Friedhof Grundsätzlich findet die Bürgersprechstunde ohne Voranmeldung statt. In an der Kirche und wieder nach Hause diesen Zeiten ist es jedoch unbedingt erforderlich, uns per E-Mail (info@ bringt, an. putzbrunn.de) oder telefonisch (Tel. 089 46262-102) Ihren Besuch anzukün- digen. Vielen Dank! Falls Sie von diesem kostenlosen Ser- vice gerne Gebrauch machen möchten, rufen Sie bitte spätestens bis 12:00 Uhr am Vortag des Abholtermins bei RENTENSPRECHTAGE der Gemeinde Putzbrunn unter der Tel. Beratung, Kontenklärung, Rentenantrag 089 46262-136 an und man vereinbart Die nächsten kostenlosen Rentensprechtage im Rathaus Putzbrunn, mit Herrn mit Ihnen eine Abholzeit. Bitte warten Ralf Tinapp, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bayern Sie am Gehweg vor dem Haus. Süd, finden am

Die nächsten Termine sind: Mi. 09.06.2021 Mi. 07.07.2021 Mi. 15.09.2021 von 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr statt. Di. 18.05.2021 Bitte melden Sie sich unter der Tel. 089 46262-136 verbindlich an. Di. 01.06.2021 Di. 15.06.2021 Zum Termin bringen Sie bitte mit: • Ihren Personalausweis / Reisepass Es ist geplant die Fahrten dauerhaft • Ihren aktuellen Versicherungsverlauf weiterzuführen. Wir freuen uns, wenn Sie von diesem Angebot weiterhin viel Eine Rentenauskunft mit Versicherungsverlauf können Sie online unter Gebrauch machen. www.­deutsche-rentenversicherung-bayernsued.de anfordern. Infos und Be- ratung zur Rente erhalten Sie auch über das kostenfreie Servicetelefon der Für die notwendige Hygiene im Bus ist DRV, Tel. 0800 100048015 oder direkt bei der DRV Bayern-Süd in Neuperlach. gesorgt. Bei Bedarf kann eine zweite Fahrt organisiert werden. Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske. SOZIALE BERATUNG FÜR ÄLTERE MENSCHEN UND PFLEGENDE ANGEHÖRIGE der Fachstelle für pflegende Angehörige Landkreis München, Paritätischer Wohl- fahrtsverband Bayern e.V. www. .de putzbrunn Unterstützung bei der Beantragung eines Pflegegrades und der Organisation von Hilfen. Vertrauliche, neutrale und kostenlose Beratung. Anmeldung bei Frau Wiesner über die Tel. 089 6221-1279, mobil über die Tel. 0157 33790081 oder per E-Mail an [email protected].

Ratsuchende werden gebeten sich an die o. g. Telefonnummern oder die E-Mail-Adresse zu wenden. Ihre Anfragen werden, wenn möglich, über diese Wege abgewickelt. Sollte eine persönliche Beratung notwendig werden, wird Frau Wiesner einen Termin mit Aktuelle Informationen & Veranstaltungen aus unserer Gemeinde Ihnen vereinbaren und den Besprechungsraum im Rathaus Putzbrunn reservieren.

15. Mai 2021 | Ausgabe 5 | UNSER PUTZBRUNN | 9 TEILNAHME AN DEN GREMIENSITZUNGEN höchstens 24 Stunden vor Sitzungsbeginn vorgenommener DER GEMEINDE PUTZBRUNN POC-Antigentest bei einer Teststation / Apotheke notwendig.

Aufgrund von neuen Vorgaben seitens des Bayerischen Innen- Wir bitten alle, diese Tests möglichst vorher an einer Teststation ministeriums wird die Gemeinde Putzbrunn im Rahmen des oder teilnehmenden Apotheke in der Umgebung (Informationen Hausrechts einige Änderungen in Bezug auf die Teilnahme an hierzu sind auf der Homepage der Gemeinde Putzbrunn zu den Gremiensitzungen vornehmen. finden) durchzuführen und einen entsprechenden Nachweis mitzubringen. Wenn es einem Gemeinderatsmitglied oder Be- Für alle Gemeinderatsmitglieder, Besucher, Pressevertreter sucher nicht möglich ist, sich vorher testen zu lassen, wird die und Beschäftigte gilt im Bürgerhaus durchgehend eine FFP2- Gemeinde einen Selbsttest unter Aufsicht vor den Sitzungen Maskenpflicht, auch vor, während und nach den Sitzungen. anbieten und die entsprechenden Tests vorhalten. Hierzu müs- Es werden des öfteren kurze Pausen eingelegt, während der sen die Gemeinderatsmitglieder (oder auch die Besucher und das Bürgerhaus verlassen und die Maske abgenommen werden Pressevertreter) 25 Minuten vor der Sitzung im Bürgerhaus kann (in etwa alle 30 oder 45 Minuten). einen Selbsttest unter Aufsicht durchführen. Seien Sie in diesem Fall bitte rechtzeitig vor Ort. Unsere Beschäftigten werden am Für alle Gemeinderatsmitglieder, Besucher, Pressevertreter und Tag der Sitzung im Rathaus getestet. Beschäftigte ist die Teilnahme an der Sitzung nur mit einem negativen Test in Bezug auf eine Infektion mit dem Coronavirus Wir hoffen, dass sich die Infektionszahlen wieder verringern SARS-CoV-2 möglich. Hierzu ist ein vor höchstens 48 Stun- und diese Maßnahmen nur für eine kurze Zeit zur Anwendung den vor Sitzungsbeginn vorgenommener PCR-Test oder ein vor kommen müssen.

DAS WETTER IM APRIL

Der diesjährige April ist seit Jahrzehnten der kälteste. Wie schon im März sorgten Strömungen aus dem Nordwesten für den Herantransport kalter Luftmassen und ließen die Tage häufig mit frostigen Temperaturen beginnen. Die Zahl der Frosttage lag mit 16 Tagen somit weit über dem Durchschnitt (Mittel 5,9 Tage). Die höchste Temperatur wurde mit knapp 24 °C gleich am Monatsersten erreicht und bescherte diesem Tag einen neuen Rekord des Tagesmaximums. Dann aber ging es mit den Temperaturen in den Keller. Die tiefste Temperatur wurde am 16. mit - 4,2 °C erreicht. Der Mittelwert der Temperatur über den gesamten Monat betrug 6,4 °C und wich damit - 1,0 °C gegenüber dem langjährigen Mittel der Klimareferenzperiode 1961 - 1990 ab und - 2,5 °C gegenüber der wärmeren Periode 1991 - 2020. Deutschlandweit war der April der kälteste der letzten 40 Jah- Temperatur und Niederschlag in Putzbrunn im April 2021 re. Im generellen Erwärmungstrend repräsentiert dieser April die aktuelle Ausschlagbreite ex- trem kalter April- monate. Die Nieder- schlagsmenge fiel mit 35 l / m² wieder unterdurchschnittlich aus (- 58 %). Hinge- gen schien die Son- ne mit 201 Std. wie schon im Vormonat überdurchschnittlich häufig (28 %).

Weitere Informationen: Putzbrunn-Wetter@ gmx.de

Dr. Markus Vossebürger

10 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 5 | 15. Mai 2021 AUS DEM PUTZBRUNNER GEMEINDERAT

BAUAUSSCHUSSSITZUNG VOM 13.04.2021 2021 / 65 – Antrag auf Befreiung wegen Errichtung eines Carports im unmittelbaren Anschluss an die bestehende Garage, 2021 / 62 – Grunddatenbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 22 Am Fablhof 77 „Oedenstockacher Straße 2 / Ottobrunner Straße 35“ Der Bauausschuss stellt zum Antrag vom 16.03.2021 auf Befreiung wegen Überschreitung der straßenseitigen Baugrenze um 1 m Das Gremium steht dem vorgelegten Modell positiv gegenüber. Auf durch den beantragten Anbau eines Carports an die bestehende Basis dieses Modells sollen nun die Baugrenzen des Bebauungs- Garage auf dem o.g. Grundstück das gemeindliche Einvernehmen plans einschließlich der beschlossenen Änderungen festgesetzt nicht her. Eine Befreiung von Festsetzungen wird nicht erteilt, da werden. Weitere Grunddaten sollen umgesetzt werden: dies zu einem Bezugsfall führen würde, der sich beeinträchtigend auf den transparenten Siedlungscharakter auswirkt. • Die Anzahl der Vollgeschosse soll entsprechend dem Modell (7 Ja : 0 Nein) Antrag gilt als abgelehnt im südlichen Bereich 3 bzw. 4 betragen. Im nördlichen Bereich sollen maximal 2 bzw. 3 Vollgeschosse entstehen. 2021 / 72 – Antrag auf Befreiung wegen Errichtung eines Carports • Die GFZ (Geschossflächenzahl) soll maximal 0,97 betragen. im unmittelbaren Anschluss an die bestehende Garage, • Die gemeindliche Abstandsflächensatzung in ihrer jeweils gül- Am Fablhof 79 tigen Fassung soll zu den Nachbargrundstücken eingehalten Der Bauausschuss stellt zum Antrag vom 26.03.2021 auf Befreiung bleiben. Interne Abweichungen sollen, sofern diese aus Sicht wegen Überschreitung der straßenseitigen Baugrenze um 1 m der Verwaltung die gesunden Wohnverhältnisse nicht beein- durch den beantragten Anbau eines Carports an die bestehende trächtigen, zugelassen werden. Garage auf dem o.g. Grundstück das gemeindliche Einvernehmen • Die gemeindliche Stellplatzsatzung soll in ihrer jeweils gültigen nicht her. Eine Befreiung von Festsetzungen wird nicht erteilt, da Fassung zum Stellplatznachweis herangezogen werden. dies zu einem Bezugsfall führen würde, der sich beeinträchtigend • Regelungen zur Durchgrünung sollen aufgenommen werden. So auf den transparenten Siedlungscharakter auswirkt. ist eine sinnvolle Festsetzung zur Mindestanzahl zu pflanzender (7 Ja : 0 Nein) Antrag gilt als abgelehnt und erhaltender Bäume und Sträucher zu erarbeiten. 2021 / 70 – Bauvoranfrage wegen Nutzungsänderung Zudem soll ein Immissionsschutzgutachten zur Betrachtung der von Gewerbe- und Büroflächen in vier Wohneinheiten, Verkehrsgeräusche beauftragt werden. Vorgeschlagene Festsetzung Glonner Straße 27 sollen in den Bebauungsplan aufgenommen werden. Ebenso soll Zu der Bauvoranfrage vom 08.03.2021 auf Nutzungsänderung von die Schallreflexion von den neuen Gebäuden entlang der Straßen o.g. Gewerbe- und Büroflächen in vier Wohneinheiten im Erdge- im Gutachten betrachtet werden. Es soll ein Verkehrsgutachten schoss beschließt der Bauausschuss, dass erstellt werden. (5 Ja : 2 Nein) 1. eine Umnutzung der Flächen „Laden und Lager“ ausschließlich im Erdgeschoss in zwei Wohneinheiten möglich ist, 2021 / 68 – Billigungs- und Auslegungsbeschluss zum Bebauungs- 2. eine Umnutzung der Flächen „Arbeitsraum mit Nassräumen“ plan Nr. 71 „Grasbrunner Straße (ehemals VEP 4)“ im Erdgeschoss in eine Wohnung möglich ist, Der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 71 mit der Begründung so- 3. eine Umnutzung der Flächen „Büros“ in eine weitere Wohnung wie der Eingriffsermittlung in der Fassung vom 13.04.2021 wird möglich ist, gebilligt. Die Verwaltung wird gemäß § 3 Abs. 2 BauGB die Öf- 4. für die Verlegung der Stellplätze von West nach Ost eine Be- fentlichkeit, sowie gemäß § 4 Abs. 2 BauGB die Träger öffentlicher freiung in Aussicht gestellt wird. Belange und Behörden beteiligen. (6 Ja : 1 Nein)

ANZEIGEN Zertifizierter Familienbetreib seit 1938 in Ihrem individuellen Design

Belegexemplare und Mediadaten Gestaltung erwünscht? im Preis 0811 55545930 | [email protected] inklusive!

15. Mai 2021 | Ausgabe 5 | UNSER PUTZBRUNN | 11 GEMEINSAM STARK

Hinweis: Bezüglich der Verlegung des Kinderspielplatzes nach Süden, un- mittelbar an die Glonner Straße sowie der Einfriedungshöhe wird die Verwaltung mit dem Antragsteller ein Gespräch vereinbaren. (7 Ja : 0 Nein)

2021 / 69 – Bauantrag auf Nutzungsänderung einer Arztpraxis in eine Wohnung, Haarer Straße 4 Der Bauausschuss stellt zum Antrag vom 18.03.2021 auf Nutzungs- änderung einer Arztpraxis in eine Wohnnutzung an der Haarer Straße 4 das gemeindliche Einvernehmen her. (7 Ja : 0 Nein)

2021 / 51 – Verlängerung der Geltungsdauer der Genehmigung für den Neubau einer Dachzentrale für die technische Gebäudeausrüstung über der bestehenden Halle und Neubau einer Zwischenbühne mit Kranbahn, Hermann-Oberth-Straße 24 Zu der am 02.03.2021 schriftlich beantragten dritten Verlänge- SCHNELL, DIREKT SIE BRAUCHEN HILFE? rung der Geltungsdauer der baurechtlichen Genehmigung vom UNBÜROKRATISCH: SIE WOLLEN SPENDEN? 07.08.2013 um weitere 2 Jahre wegen Neubau einer Dachzentra- CORONA-NOTHILFEFONDS landkreis-muenchen.de/ LANDKREIS MÜNCHEN coronanothilfe le für die technische Gebäudeausrüstung über der bestehenden Halle und Neubau einer Zwischenbühne mit Kranbahn an der Hermann-Oberth-Straße 24 stellt der Bauausschuss das gemeind- liche Einvernehmen her und befreit von einer Festsetzung des Bebauungsplanes Nr. 43. (7 Ja : 0 Nein)

2021 / 71 – Weitere Vorgehensweise bei der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED Die Straßenbeleuchtung im gesamten Ortsgebiet wird in den Jah- Design- und Werbeagentur ren 2021 und 2022 auf insektenfreundliches LED umgerüstet. Die hierfür benötigten finanziellen Mittel werden im Haushaltsplan 2022 eingeplant. (7 Ja : 0 Nein)

2021 / 66 – Auftragsvergabe für die Erneuerung der Fußball- Rasenplätze am Florianseck Der Auftrag zur Erneuerung der Rasenplätze am Florianseck ist an die Firma Hadersdtorfer GmbH vergeben worden. Die Verwaltung wird den erforderlichen Vertrag abschließen. (7 Ja : 0 Nein)

i Nächste Gemeinderatssitzung Di., 18.05.2021, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, großer Saal

Nächste Bauausschusssitzung Einfach mal vorbeischauen. Di., 15.06.2021, 19:30 Uhr zehndreizehn.de im Bürgerhaus, großer Saal Bitte beachten Sie, dass für Besucher, Pressevertreter und Gremienmitglieder die Masken- und Testpflicht bei den Sit- zungen im Bürgerhaus gilt (siehe Seite 10).

10|13 media TEL: 0811 139 299 60 Bitte kommen Sie nur, wenn Sie ein negatives Schnell- oder THERESIENSTRAßE 73 85399 HALLBERGMOOS [email protected] zehndreizehn zehndreizehn.de PCR-Testergebnis vorweisen können und frei von Krankheits- symptomen sind.

12 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 5 | 15. Mai 2021 VERANSTALTUNGEN IN PUTZBRUNN vom 15.05.2021 – 15.06.2021

Oekumenischer „Fairkauf“ von Lebensmitteln Termin: So. 16.05.2021, 10:15 Uhr Ort: Putzbrunn, Glonner Str. 19 (Pfarrzentrum) Veranstalter: Kath. Pfarrei St. Stephan und evang. Gemeinde St. Martin „Vielen Dank, Ökumenischer Familiengottesdienst Termin: So. 16.05.2021, 10:30 Uhr dass Sie mir in dieser Ort: Neue Kirche St. Stephan Putzbrunn schweren Zeit geholfen haben.“ Veranstalter: Pfarrei St. Stephan und Gemeindestützpunkt St. Martin Ein Trauerfall stellt Hinterbliebene vor schwere Aufgaben. „Mit Maria durch das Kirchenjahr“ Maiandacht Wir gehen gern gemeinsam mit Ihnen die ersten Schritte mit bayerischen Liedern von den Perlacher Sängerinnen in dieser schwersten Zeit. Termin: So. 16.05.2021, 19:00 Uhr Ort: Neue Kirche St. Stephan Putzbrunn, Glonner Str. 19 Veranstalter: Kath. Pfarrei St. Stephan Wir helfen Ihnen weiter.

Maiandacht auf dem Kapellenplatz in Oedenstockach Termin: Mi. 19.05.2021, 18:30 Uhr 089 - 31 88 16 99 Ort: Oedenstockach www.trauerhilfe-denk.de Veranstalter: Kath. Pfarrei St. Stephan Putzbrunn

Radlertreffen der ADFC Ortsgruppe Putzbrunn Termin: Fr. 21.05.2021, 19:00 Uhr Ort: https://meet.google.com/znu-eriu-dem Tipp des Monats für Veranstalter: ADFC Ortsgruppe Putzbrunn Seniorinnen und Senioren

Trauercafé-Selbsthilfegruppe des HKO Termin: Di. 01.06.2021, 16:00 – 18:00 Uhr Ort: Wird nach Anmeldung bekannt gegeben, [email protected] oder Tel. 089 66 55 76 70 Veranstalter: Hospizkreis Ottobrunn e.V.

Offene Trauersprechstunde des HKO Termin: Mi. 16.06.2021, 17:00 – 18:00 Uhr Ort: Wird nach Anmeldung bekannt gegeben, [email protected] oder Tel. 089 66 55 76 70 Veranstalter: Hospizkreis Ottobrunn e.V.

Trauerwanderung des HKO Termin: Fr. 25.06.2021, 10:30 – 15:00 Uhr Meine Teppichkanten kenne Ort: Wird nach Anmeldung bekannt gegeben, [email protected] oder ich doch schon seit 40 Jahren! Tel. 089 66 55 76 70 Wir sind vorsichtig geworden, wir Toilette sicherer, eine Antirutsch- Veranstalter: Hospizkreis Ottobrunn e.V. ziehen uns Masken über Mund matte oder doppelseitiges Klebe- und Nase, gehen bei Glatteis nicht band unter dem Teppich auch. aus dem Haus, nutzen Vorsorge- untersuchungen und weiteres. All Mehr dazu erfahren Sie in der Bro- das ist sinnvoll. schüre „ Sturzunfälle sind vermeid- bar“ von „Das sichere Haus“, die Sie Doch dabei übersehen wir gerne neben vielen weiteren Tipps auch manchmal: Die meisten Unfälle bei der Aufsuchenden Seniorenbe- www.putzbrunn.de passieren im eigenen Haushalt. ratung des Landkreises München bekommen. Aktuelle Informationen & Veranstaltungen aus unserer Gemeinde Ein Nachtlicht in der Steckdose macht den nächtlichen Weg zur Telefon: 089 / 6221 - 2248.

15. Mai 2021 | Ausgabe 5 | UNSER PUTZBRUNN | 13 VERANSTALTUNGEN

Pfingstferien Anders als in der letzten Ausgabe „Unser Putzbrunn“ geschrie- ben, planen wir für die Pfingstferien in der ersten Woche doch noch ein Programm für die 6- bis 10-Jährigen. Da wir aber zum Redaktionsschluss (3. Mai), aufgrund von Corona, nicht öffnen dürfen und wir auch noch nicht wissen, ob Ferienaktionen an Pfingsten erlaubt sind, werden wir das Programm nur über unsere Homepage sowie Social-Media-Kanäle verbreiten. Wenn VIERTE AUSBILDUNGSMESSE 2021 NEUBIBERG wir dürfen, wird es bunt und bei schönem Wetter auch draußen Samstag, 12. Juni, 11:00 bis 16:00 Uhr | Kostenfrei stattfinden. Staatliche Realschule Neubiberg, Buchenstraße 4, 85579 Neubiberg Sommerfreizeiten Live-Infos zu Bewerbung und Ausbildung für Schüler, Eltern In den Sommerferien werden wir in der ersten Woche „Die und Arbeitgeber Zukunft bauen und gestalten“. Von Montag bis Freitag, jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr ist der kleine Saal für 6 bis 10-jährige Welcher Beruf ist für mich richtig? Wie bewerbe ich mich? Zukunftsforscherinnen und -forscher offen. Das Programm wird Antworten auf solche Fragen erhalten Schüler und deren Eltern nach den Pfingstferien wieder in der Grundschule verteilt und bei der vierten Ausbildungsmesse am 12. Juni 2021 in der Real- ist dann über unsere Homepage abrufbar. schule Neubiberg. Die Ausrichter sind optimistisch und planen eine Präsenzveranstaltung. Von 11:00 bis 16:00 Uhr sollen mehr Unsere Sommerfreizeit vom 8. bis 15. August für Kids von 10 bis als 25 namhafte Unternehmen aus der Region über Ausbildungs- 14 Jahren geht in die Jugendherberge nach Eichstätt, inklusive möglichkeiten informieren. Eingeladen sind die Schüler der 8. bis Vollverpflegung. Neben einer Paddeltour auf der Altmühl ist 10. Klassen aller Schulen des Landkreises. Corona-Hygieneregeln eine Nachtwächterwanderung geplant. Der Unkostenbeitrag werden eingehalten. Nähere Infos unter www.clever-azubi.com. liegt bei 350,- Euro. Die Aussteller kommen aus den Bereichen kaufmännische Berufe und Dienstleistung, Naturwissenschaften und Technik, öffentlicher Die Jugendfreizeit für 14- bis 17-Jährige in der letzten Feri- Dienst und Handwerk, darunter die AWO, Wacker, Infineon, Klüber enwoche geht vom 6. bis 11. September. Wir fahren mit Klein- Lubrication sowie Autohäuser, Arztpraxen, Gemeindeverwaltungen bussen nach Feldberg am Titisee. Im Selbstversorgehaus wird und der Metallarbeitgeberverband bayme. gemeinsam gekocht. Ausflüge an den Titisee, nach Freiburg und in den Europapark stehen auf dem Programm. Die Freizeit Die Schüler können mit Firmenvertretern über bestimmte Berufsbil- kostet 370,- Euro. der, Möglichkeiten und Voraussetzungen für eine Berufsausbildung Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular für die sprechen und erhalten im persönlichen Gespräch qualifizierte Infor- Freizeiten gibt es auf unserer Homepage www.jugendtreff- mationen. Der Förderverein und die Schulfamilie laden erneut ein, timeout.de/freizeit. die Ausbildungsmesse zum Start in die eigene berufliche Zukunft zu nutzen. Denn: Es wurde schon so mancher Ausbildungsvertrag Aktuelle Infos gibt es auf unseren Social-Media-Kanälen: aufgrund des Messebesuchs geschlossen. Telefon: 089 46262-3630 WhatsApp: 0177 8383947 Die obligatorischen AHA+L-Regeln werden eingehalten und es Facebook: Kinder Jugendtreff Timeout sollen Schnelltests und ein Ticketsystem eingesetzt werden. Instagram: juz_timeout Das Programm, die Aussteller und die aktuellen Hygienemaß- E-Mail: [email protected] nahmen finden Sie auf der Internetseite www.clever-azubi.com. Das Pädagogen-Team Stefan Witthauer und Lisa Maier Foto: top-jobs-europe Consulting BÜCHEREI PUTZBRUNN TIMEOUT | Kinder- und Jugendtreff Hohenbrunner Str. 3, Bürgerhaus, 1. OG, 85640 Putzbrunn Hohenbrunner Str. 3, 85640 Putzbrunn Tel. 089 46262-3610 | E-Mail: [email protected] Tel. 089 46262-3630 | E-Mail: [email protected] www.jugendtreff-timeout.de Bibliotheken sind inzidenzunabhängig geöffnet! Montag und Freitag 15:00 – 18:00 Uhr Samstags findet weiterhin unser „Backen per Skype“ statt. Mittwoch 15:00 – 19:00 Uhr Wer dabei sein will, meldet sich am besten per WhatsApp bei Donnerstag 11:00 – 14:00 Uhr 15:00 – 18:00 Uhr uns. Dann gibt es rechtzeitig die Einkaufsliste zugeschickt. Au- Dienstag geschlossen ßerdem gibt es nach wie vor regelmäßige Quizze über unsere Social-Media-Kanäle. Unser WebOPAC-Medienkatalog u.a. mit allen Neuerwerbungen unter: https://webopac.winbiap.de/putzbrunn Abhängig davon ob die Inzidenzzahl an drei Tagen 100 über- (Hier finden Sie auch alle Neuigkeiten, Termine, Hinweise) schreitet, oder an fünf Tagen unterschreitet dürfen wir „Offenen eBooks, eAudios, eMagazines ausleihen unter: Betrieb“ mit Anmeldung, Abstand und Maske für maximal fünf www.emedienbayern.de Besucher machen. Den aktuellen Stand findet ihr auf unserer Sprechstunden zur Beratung „Rund um die Onleihe“: Homepage www.jugendtreff-timeout.de. nach Vereinbarung

14 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 5 | 15. Mai 2021 Liebe Leserinnen, liebe Leser, wie Sie oben schon lesen können, sind Bibliotheken weiterhin inzi- denzunabhängig geöffnet. Sie müssen auch keinen negativen Test vorweisen, aber gesund sollten Sie natürlich sein. Wichtig ist nach wie vor die Einhaltung der üblichen Schutzmaßnahmen, wie Maskenpflicht ab 6 Jahren, FFP2-Maskenpflicht ab 15 Jahren, Abstandhalten und eine begrenzte Besucherzahl. Schulklassen- und Kindergartenbesuche können momentan aber noch nicht stattfinden. Auch unsere sonst regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen (Bilderbuchkino und Senioren-Lesungen) sind verständlicherweise noch nicht erlaubt – Die VVVeude ist die Schönste- vielleicht wieder im Herbst? Lassen wir uns überraschen! en A bis G-Cup Eine Auswahl neuer Bücher im Regal: Bademod Für Erwachsene: „Daheim“ von J. Hermann, „Der letzte Tag“ (kein 520 4 · Tel.: 0171 674 Thriller) von S. Fitzek, „Von der Pflicht“ von R.D. Precht 5598 Baldham Brunnenstr. 4 · 8 Für Jugendliche: „Kampala-Hamburg“ (Roman einer Flucht) von L. van Dijk, „After the fire“ von W. Hill Für Kinder: Kindgerecht aufbereitete Biografien beispielsweise von Frida Kahlo, Albert Einstein, Da Vinci, Maria Montessori en Tag möglich) h spptan am selb und für die ganz Kleinen beispielsweise ein Bilderbuch von TTminvvgabe (auc K. Brichzin: „Ob Mama und Papa ohne mich schlafen können?“ Weitere Medien finden Sie im Internet in unserem WebOPAC (Onlinekatalog). Bleiben Sie gesund und zuversichtlich. Bis zur nächsten Ausgabe von „Unser Putzbrunn“ oder bei uns in der Bücherei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Büchereiteam ANZEIGEN in Ihrem individuellen Design

Belegexemplare und Mediadaten Gestaltung erwünscht? im Preis BEGINN DES HOSPIZBEGLEITERKURS 0811 55545930 | [email protected] inklusive! BEIM HOSPIZKREIS & TERMINE JUNI 2021

Wer von einer unheilbaren Krankheit oder dem Tod eines Ange- hörigen betroffen ist, kann sich an den Hospizkreis Ottobrunn wenden. Ausgebildete Palliativ-Fachkräfte und ehrenamtliche Hos- pizbegleiter unterstützen einfühlsam und können den Betreuten oft ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Auf dieses erfüllende und bereichernde Ehrenamt bereitet der Hospizkreis umfassend vor. Nach zweimaliger Verschiebung hat im Mai endlich der neue Aus- bildungskurs begonnen, mit einem an Coronabedingungen ange- passten Konzept. Ein erstes Kennenlerntreffen hat online schon sehr gut funktioniert, sagt Wilhelm Klein vom Hospizkreis-Vorstand. Im Hauptseminar ab September erfahren die zukünftigen Hospizbegleiter, wie sie sich voll engagieren, aber auch abgrenzen, wie Pflichten und Rechtslage aussehen und vieles mehr. Neben der Ausbildung lädt der Hospizkreis ein zur „Trauercafé- Selbsthilfegruppe“ am Dienstag, dem 1. Juni, von 16:00 bis 18:00 Uhr, die erfahrene Trauerbegleiter begleiten. Auch die „Offene Trauersprechstunde“ am Mittwoch, dem 16. Juni, von 17:00 bis 18:00 Uhr ermöglicht, Kraft zu schöpfen und den richtigen nächsten Schritt in der eigenen Trauersituation zu finden. DieTrauerwande - rung am Samstag, dem 26. Juni, von 10:30 bis ca. 15:00 Uhr führt gemeinsam in die Natur, wo sich leichter über die neue Situation reden lässt. Wir bitten Sie um Anmeldung per E-Mail an info@ hospizkreis-ottobrunn.de oder Telefon 089 66557670. Dann kön- nen wir Ihnen auch den aktuellen Ort der Veranstaltung sagen. Infos zu allen Terminen unter www.hospizkreis-ottobrunn.de. Wir freuen uns auf Sie!

15. Mai 2021 | Ausgabe 5 | UNSER PUTZBRUNN | 15 KINDER & JUGEND

EIN STERNENHIMMEL FÜR DIE WÖLFLEIN

chon seit Februar 2021 ziert bei den Waldwölflein in der Kinderkrippe Oedenstockacher Wölflein e.V. in der Wald- Skolonie ein strahlender Sternenhimmel die Decke des Schlafraums. So finden die kleinen Wölflein im Alter von 18 Monaten bis etwa 3,5 Jahren zur Mittagszeit leicht zur Ruhe.

Gemeinsam mit dem pädagogischen Personal entdecken die Kinder vor dem Einschlafen jeden Tag einen neuen Stern für sich. Dieser Stern bekommt einen Namen, den sich das Kind selbst einfallen lässt. Dieses Einschlafritual fördert die Kreativität der Kleinen, gibt ihnen die benötigte Ruhe und entlässt sie gemütlich und behütet in das Land der Träume.

Die Elterninitiative Oedenstockacher Wölflein e.V. bietet in zwei Gruppen insgesamt nicht mehr als 20 Kindern eine Betreuung von 08:00 – 13:00 Uhr und von 08:00 – 15:00 Uhr an, wobei die 15-Uhr-Gruppe von 12:30 – 14:00 OSTERFERIEN IN DER MITTAGSBETREUUNG Uhr in den Mittagsschlaf geht. Ein Tag der PUTZBRUNN E.V. offenen Tür kann coronabedingt leider aktuell nicht stattfinden. Interessierte nter dem diesjährigen Motto „Osterreigen“ fand in der 1. Eltern können sich für Plätze ab 2022 Osterferienwoche wieder die Ferienbetreuung der Mit- direkt an die Einrichtung wenden. Utagsbetreuung Putzbrunn e.V. statt. Gleich am ersten Tag bastelten die Kinder farbenfrohe Ostereier und Figuren aus i Weitere Informationen unter Modelliermasse. Tassen und Porzellanstifte waren dann am www.woelflein-ev.de. Dienstag die Hauptdarsteller. Je nach Lust und Laune konnten die Tassen von den Kindern kreativ bemalt werden. Zum Schluss gab es einen leckeren Osterhasen aus Schokolade obendrauf. FRÜHLINGSZEIT

Am darauffolgenden Tag wurden aus Luftballons m Kindergarten Rathausstraße dürfen die Kinder jedes Jahr wunderschöne Luftballon-Ostereier gebastelt. im Frühling ihr Beet neu bepflanzen. Zuvor wird natürlich Handwerkliches Geschick konnten die Kin- Ibesprochen, was eingepflanzt werden soll und was man alles der dann am Gründonnerstag beweisen und dazu braucht. Ein großer Wunsch war es dieses Jahr Erdbeeren mit Hammer und Nägeln schöne, österliche zu pflanzen. Ansonsten befinden sich nun noch viele Kräuter Figuren gestalten. (s. Foto). Leider konnte und anderes Gemüse im Beet. Alles wird im Laufe des Jahres die 2. Osterferienbetreuungswoche aufgrund geerntet und im Kindergarten verzehrt. Das Pflanzen hat sehr einer Anordnung für den Landkreis München viel Spaß gemacht! nicht mehr stattfinden.

BACKEN IN DER KITA ST. STEPHAN

m die Coronazeit zu versüßen back- Uten unsere Fische- kinder für sich und die Bärenkinder Butter- milch-Schokomuffins. Das machte allen viel Spaß und die Freude war riesig!

16 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 5 | 15. Mai 2021 KITA IST BRUTPLATZ FÜR EINE AMSEL

n der Kita St. Stephan hat es sich ein Amselpärchen gemüt- lich gemacht. Über mehrere Tage haben die Vögel ein Nest Iauf einem geschützten Holzbalken gebaut. Jetzt können die Kinder beobachten, wie das braune Amselweibchen in ihrem Nest sitzt und brütet und das schwarze Amselmännchen sie mit Futter versorgt.

MUTTERTAG MIT HERZ UND FINGERFARBEN

n der Kinderkrippe Oedenstockacher Woelflein e.V. wurde zum diesjährigen Muttertag wieder gemalt und gebastelt. Mit IStempeln, Pinsel und Papierherzen wurden Bilder für die Müt- ter gestaltet. Passend zur Tulpensaison gab es auch eine selbst beklebte, kleine Vase als Dankeschön für die Mama. In Corona- zeiten zerreiben sich oft besonders die Mütter zwischen Beruf, Haushalt und Kinderbetreuung. Regelmäßige Einschränkungen durch die Notbetreuungssituation zehren Energie. Die kleinen Wölflein möchten sich deswegen in diesem Jahr besonders bei den Mamas bedanken, dass sie für die Kinder da sind und helfen, so sicher wie möglich durch die Pandemie zu kommen.

www.putzbrunn.de

• KFZ-Meisterwerkstatt • Großer Shop • Klima-Anlagen-Service • Frische Backwaren • Reifenservice • Lotto Annahmestelle • LPG Autogas • Segafredo Coffee-Shop • SB-Autowaschanlage • EC-Geldautomat • Haupt- und Abgasuntersuchung

Aktuelle Informationen & Veranstaltungen aus unserer Gemeinde

15. Mai 2021 | Ausgabe 5 | UNSER PUTZBRUNN | 17 VEREINE

ERSTER INTERNATIONALER TITEL penerste für die Playoffs qualifizierten. In der Gruppe E hatte IM DOPPEL FÜR DIE PUTZBRUNNERIN JEANNE- Jeanne-Ardenne als Gegnerinnen Angelica Sara aus Italien, ARDENNE TAFFO SIMO Héloïse Rivier und Lumi Kusano, beide aus der Schweiz. Das erste Spiel lief unglücklich aus für Jeanne-Ardenne gegen die om 10.04. bis 17.04.2021 fanden in Biel (Schweiz) TE spätere Turniersiegerin Angelica Sara, die im Match-Tiebreak (Tennis Europe) -Turniere der Altersklasse U12 statt. Für den Sieg erzwingen konnte und Jeanne-Ardenne verlor mit Vdie 11-jährige Jeanne-Ardenne und aktuell Deutschland 6:4 / 4:6 / 5:10. Das nächste Match am zweiten Tag lief etwa Nummer 1 war es ihr erstes Turnier außerhalb Deutschlands. ähnlich, wie am Tag zuvor und Jeanne-Ardenne verlor ebenfalls Mit diesem Turnier wollte Jeanne-Ardenne mal sehen, wie die mit 6:4 / 4:6 / 8:10 gegen Héloïse Rivier. Am dritten Tag beim Mädchen ihres Alters Tennis spielen und dabei die erste Er- dritten Spiel hat sich Jeanne-Ardenne vorgenommen, besser aus fahrung auf internationaler Bühne sammeln. Im Einzel und dem Turnier auszuscheiden und gewann gegen Lumi Kusano Doppel war sie im Einsatz. In der Hauptrunde, im Einzel, kam in zwei Sätzen mit 6:1 / 6:1. ein Round Robin-System zum Einsatz, wobei sich alle Grup- Was im Einzel nicht gut war, lief im Doppel umso besser. Zu- Jeanne-Ardenne Taffo Simo (li.) und Elisabeth Wahler sammen mit ihrer Doppelpartnerin Elisabeth Wahler aus Bayern konnte Jeanne-Ardenne als Siegerin aus dem Turnier gehen. Beide Mädels, die gut zusammen agierten, schlugen im Achtelfinale das Doppel Elsa Bonelli und Jasmin Mrukvia, beide aus der Schweiz, mit 6:0 / 6:1. Im Viertelfinale hielt das Doppel Lara Xenia Ganten- bein (Schweiz) und Marleen Gläser (Deutschland) gut dagegen, aber konnte am Ende nichts Zählbares mitnehmen und verlor mit 3:6 / 2:6. Mit der gleichen Einstellung und Siegermentalität ging das Doppel Jeanne-Ardenne / Elisabeth ins Halbfinale gegen Julia Mottier und Elisa Rohrbach, beide aus Frankreich. Das Endergebnis war eindeutig 6:0 / 6:1 für Jeanne-Ardenne / Elisabeth. Für das Endspiel haben sich Jeanne-Ardenne und Elisabeth (beide im Einzel ausgeschieden) vorgenommen, den Titel zu holen. Diese Einstellung konnte man am Anfang des Spiels erkennen. Die Entschlossenheit der beiden hat bei den Gegnerinnen Margot Bouchelaghem und Lina Mislimi, beide aus Frankreich, Spuren hinterlassen und der Erfolg konnte sich einstellen. Jeanne-Ardenne und Elisabeth gewannen das Match und somit das Turnier mit 6:1 / 6:3. Mit diesem Turniersieg tankt Jeanne-Ardenne ein gewisses Selbstvertrauen, welches ihr helfen wird, weitere internationale Turniere anzutreten und somit ihr Tennisspiel weiter entwickeln zu können.

Gratulation Jeanne-Ardenne!

www.putzbrunn.de

Aktuelle Informationen & Veranstaltungen aus unserer Gemeinde

18 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 5 | 15. Mai 2021 SONSTIGES

5 Jahre / brgfx © Freepik 5 JAHRE FAMILIENSTÜTZPUNKT TAUFKIRCHEN UND UMGEBUNG

ir werden 5 Jahre alt! Für Kinder ist der 5. Geburtstag oft eine magische Zahl. Mit 5 ist man fast schon groß. Die Walltäglichen Abläufe sind bekannt. Das gibt Sicherheit und Routine. Wenn da nicht die Wackelzahnpubertät wäre, die die BYE BYE LISSY! LISBETH MEIER IN DEN RUHE- nächsten Schritte ankündigt. Uns geht es ähnlich: Schauen wir STAND VERABSCHIEDET auf unsere ersten 5 Jahre zurück, konnten wir uns in Taufkirchen und auch in Putzbrunn bekannt machen. Viele Familien haben an ach fast 25 Jahren engagierten Einsatzes für unsere unseren zahlreichen, lebensnahen Angeboten aus den Bereichen Volkshochschule haben wir unsere Kollegin Lisbeth Meier „Mach mit“, „Komm vorbei“ oder „Frag nach“ teilgenommen. In NAnfang April in den (Un-)Ruhestand verabschiedet. Wir unserem fünften Jahr haben wir coronabedingt viele Entwicklungs- möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei Frau schritte geschafft. Online konnten wir neue Formate ausprobieren: Meier für die treue und unermüdliche Unterstützung durch Den digitalen Kinderspielplatz, die „Online-KinderBackSchule“, all die Jahre bedanken. Frau Meier hat die Entwicklung der Onlineseminare, -kurse und -workshops zu den Themen Grenzen, Volkshochschule in Neubiberg und ab 2002 als Abteilung des Resilienz, Medien, Mobbing, Ernährung, und so weiter. Stolz sind Kulturkreises Ottobrunn bis hin zur heutigen Rechtsform, der wir, die Bestsellerautorin Nora Imlau für unseren Themenpfad gemeinnützigen GmbH der Gemeinden Ottobrunn, Neubiberg, „Was brauchst du, was brauche ich“ gewonnen zu haben. Putzbrunn, Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Hohenbrunn be- gleitet. Mit großer Leidenschaft und Liebe für die vhs erfüllte Und die weiteren Pläne? sie dabei zahlreiche Aufgaben im Kurs- und Kundenservice, als Noch mehr Austausch und Lebendigkeit mit unseren Familien Raummangerin, Sachbearbeiterin Personal und Kursbetreuerin und Alleinerziehenden! An dieser Stelle möchten wir uns von zahlreicher Veranstaltungen. Herzen bei allen Unterstützern und tollen Familien bedanken. Wir freuen uns auf eine gemeinsame, anregende Zukunft mit allen. Pandemiebedingt kann die Stelle derzeit nicht neu besetzt werden. Als Minijobberin wird uns Frau Meier dankenswerter i Alle unsere Angebote finden Sie unter Weise noch ein Jahr im Personalbereich unterstützen. So müssen www.familienstuetzpunkt-taufkirchen.de. wir noch nicht endgültig Abschied nehmen.

Unsere zwei schönsten Angebote für den Monat Mai / Juni GESCHICHTEN-TELEFON

Stillvorbereitung für werdende Eltern Liebe Kinder, Wir wollen uns gemeinsam auf die erste Zeit vorbereiten. Alle Fragen rund um das Thema „Stillen“ werden angesprochen. wir mögen Geschichten. Es ist schön, wenn uns eine Geschichte Leitung: Christina Göldner, Hebamme zum Lachen bringt oder zum Nachdenken. Darum haben sich Wann: So. 16.05.21 von 10:00 – 12:00 Uhr Frau Irlbacher von der Grundschule Putzbrunn und Pfarrer Ort: Online Stoltz etwas ausgedacht: Ein Geschichten-Telefon. Du kannst dieses Telefon immer anrufen. Jede Woche hörst du dort eine Wo bin ich gerade? neue Geschichte. Wenn du willst, kannst du nach der Geschichte Die Bestsellerautorin und Familienlotsin Nora Imlau führt Eltern auch eine Nachricht für uns aufsprechen, wie im Homeschooling-Kita-Office Alltag zurück zum gemeinsamen bei einem Anrufbeantworter. ich und wir. Wann: Do. 10.06.21, 19:30 Uhr Hier ist die Telefonnummer: Kosten: keine 089 21 52 79 25 ©pixabay Wo: Online Anmeldung: [email protected] Wir freuen uns auf deinen Anruf!

15. Mai 2021 | Ausgabe 5 | UNSER PUTZBRUNN | 19 Essen zum Mitnehmen erzeugt in Deutschland täglich 770 Tonnen Verpackungsmüll Fotos: ©pixabay

Energiespartipp im Mai TAKEAWAY OHNE VERPACKUNGSMÜLL

izza, Suppen, Salat, Curry, Nudeln oder Pommes – das und das Produkt in der Einwegverpackung. Ausgenommen bleiben vieles mehr können wir heute als Takeaway-Menü be- jedoch kleine Imbisse und Kioske mit einer Ladenfläche unter Pkommen. Essen zum Mitnehmen ist ebenso beliebt wie 80 Quadratmetern und weniger als sechs Beschäftigten. praktisch, lässt jedoch auf der anderen Seite die Müllberge von Einwegverpackungen wachsen. Mit den Styropor-Verpackungen, • Zeit nehmen – eine schöne Alternative für die Zeit, wenn es Alu-Schalen und Pizzakartons, die oft nur wenige Minuten im (wieder) möglich ist: Einsatz sind, steigen der Energie- und Ressourcenverbrauch Anstatt das Essen mit ins Büro oder nach Hause zu nehmen, und die Belastung für Umwelt und Klima. Wie aber können wir gönnen Sie sich eine halbe Stunde Zeit und genießen vor Ort! leckeres Essen zum Mitnehmen oder auch als Lieferung ohne Verpackungsmüll genießen? i Bei allen Fragen zum Thema Energie steht Ihnen unser unabhängiges Expertenteam mit vielen, • Mit Plan und Behälter: zum Großteil kostenlosen Beratungsangeboten gerne ratge- Wer vorsorgt und eigene Behälter mitbringt, kann sich Essen vor bend zur Seite: Telefon 08092 3309030 oder 089 277808900, Ort frisch einpacken lassen und so ins Büro oder nach Hause E-Mail an [email protected], alle Infos unter www.energie- transportieren. Auch während der Corona-Pandemie ist das agentur-ebe-m.de/Privatpersonen/Energieberatung. nicht verboten und die meisten Imbissläden und Restaurants verpacken das Essen gerne in mitgebrachte Mehrwegbehälter. Fragen Sie beim Bestellen einfach freundlich nach! Zahlen Daten Fakten

LANDKREIS EBERSBERG MAI 2021 – TAKEAWAY • Doppelter Nutzen: KLIMANEUTRAL2030 Wer im Restaurant sein Essen nicht schafft, lässt es sich gerne einpacken. Eine mitgebrachte Box vermeidet sowohl Verpa- In Deutschland entstehen täglich 770 Tonnen Verpackungsmüll ckungsmüll als auch Lebensmittelverschwendung. durch Takeaway-Einwegverpackungen.

42 % der Deutschen nutzen To-Go-, Takeaway- oder Bring-Angebote • Die bessere Wahl: mindestens einmal im Monat, 14 % mehrmals pro Monat und Was bei den großen Lieferdiensten (noch) nicht klappt, schaffen 6 % sogar mindestens einmal pro Woche *. kleine Gastronomiebetriebe. Immer mehr Anbieter setzen auf Mehrwegverpackungssysteme wie z. B. Rebowl oder Recirc- 2017 lag das Abfallaufkommen für Einweggeschirr und le oder auch eigene Pfandsysteme. Das System funktioniert To-Go-Verpackungen in Deutschland bei über 280.000 Tonnen. wie bei Pfandsystemen für Coffee-to-go-Mehrwegbecher: Für Papier, Pappe und Karton hatten daran mit die wiederverwendbaren Behältnisse zahlt man einmalig ein über 150.000 Tonnen den größten Anteil, Pfand von ein paar Euro und kann sie in allen teilnehmenden gefolgt von Kunststoffen mit rund58.000 Tonnen. Restaurants wieder zurückgeben oder einfach bei der nächsten Durch die Nutzung von Mehrweggefäßen können wertvolle Rohstoffe Essensbestellung eintauschen. Alternativ gibt es auch Sys- eingespart und die Müllmengen deutlich reduziert werden. teme (z. B. Vytal oder Relevo), bei denen eine Gebühr für das In Bezug auf die Emissionen von Treibhausgasen reichen Mehrwegbehältnis erst anfällt, wenn man es innerhalb einer in der Regel 10 bis 15 Nutzungen einer Mehrwegverpackung Frist nicht zurückgibt. aus, um gegenüber der Einwegverpackung eine positive Bilanz zu erreichen. • Energetisch im Vorteil sind Mehrwegverpackungen bereits Was tun? Empfehlungen im Energiespartipp Mai: nach 10 bis 15 Nutzungen – so die Studie „Klimaschutz is(s)t Mehrweg“ vom Januar 2021 (www.esseninmehrweg.de). Takeaway ohne Verpackungsmüll www.energieagentur-ebe-m.de/News/2357/Takeaway

Quellen: • Verpflichtung ab 2023: Mehrweg in der Takeaway-Gastronomie, Grundlagenstudie zum Projekt ‘Klimaschutz is(s)t Mehrweg’, ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung, Regionalbüro NO, Januar 2021 Das neue Verpackungsgesetz verpflichtet Restaurants und Ca- www.esseninmehrweg.de/wp-content/uploads/2021/03/Studie_Mehrweg-in-der-Takeaway-Gastronomie_Final.pdf fés ab 2023 dazu, für Speisen und Getränke zum Mitnehmen * Repräsentative Umfrage im Frühjahr 2019 vom Forsa & RaboDirect 2019 immer auch eine Mehrwegvariante anzubieten – so haben Energieagentur Ansprechpartnerin: Bärbel Zankl ENERGIE Ebersberg-München gGmbH Tel. 08092 / 33 090 44 Verbraucher zumindest eine Wahl für den ökologischeren AGENTUR Eichthalstraße 10, 85560 Ebersberg [email protected] EBERSBERG − MÜNCHEN Bahnhofsweg 8, 82008 Unterhaching www.energieagentur-ebe-m.de Weg. Die Mehrwegvariante darf dabei nicht teurer sein als

20 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 5 | 15. Mai 2021 ehrenamtliches Engagement auszeichnet. Mit der Umweltehrung werden Privatpersonen geehrt, die sich ehrenamtlich bei den The- men Umwelt- und Klimaschutz im Landkreis München oder auch im globalen Süden besonders verdient gemacht haben. Der Sitz TEILNAHME AN DER UMWELTEHRUNG 2021 des Projektträgers muss allerdings im Landkreis München liegen, Wie jedes Jahr sucht der Landkreis München auch dieses Jahr um an der Auszeichnung teilnehmen zu können. Ausgezeichnet wieder engagierte Teilnehmer für die Umweltehrung. Bis zum werden dabei beispielsweise ehrenamtliche Aktivitäten, Leistungen 15. Juni 2021 können Vorschläge für die diesjährige Auszeichnung oder Lösungen in den Bereichen Klima-, Umwelt- und Naturschutz. beim Landratsamt eingereicht werden. Umweltprojekte gesucht! Ein Verein aus Unterschleißheim fördert verschiedene Projekte in Gute Chancen auf eine Auszeichnung haben vor allem Projekte, der Volta Region in Ghana. Ziel des Vereins ist es, die Lebenssituation die über das reine Erfüllen umweltrechtlicher Anforderungen oder insbesondere in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Umweltschutz, das Erledigen gesetzlicher Pflichtaufgaben hinausgehen und sich Fair-Trade-Produkte und Kultur vor Ort zu verbessern. durch Kreativität, Dauerhaftigkeit oder Modellcharakter besonders Eine Gruppe sammelt regelmäßig an Straßen, Grünanlagen und im hervorheben. Wald Müll auf, der ansonsten ein irreversibles Problem für die Um- Akteure, auch Kinder und Jugendliche, können von Dritten für die welt und unter Umständen eine tödliche Gefahr für Tiere darstellt. Umweltehrung vorgeschlagen werden. Auch die Ehrung von Gruppen Eine Ortsgruppe des Bund Naturschutz organisiert seit fast zwei für ein ehrenamtliches Umweltschutzprojekt ist möglich. Jahrzehnten den Amphibienschutz. Die Aktiven stellen Fangzäune Die Vorschläge mit umfassenden Projektbeschreibungen, Fotos und auf, tragen Kröten über die Straße und legen Ersatzlaichgewässer eventuell weiterem Anschauungsmaterial können an das Landratsamt an. Ohne dieses vielfache Engagement wäre es um unsere Frösche München Sachgebiet 3.3.2.1 – Energie und Klimaschutz, Postfach und Kröten deutlich schlechter bestellt. 900751, 81507 München, oder per E-Mail an [email protected]. Die Gemeinsamkeit dieser Projekte? Sie wurden im vergangenen Jahr, de gesendet werden. neben weiteren Akteuren vom Landkreis München, für ihr ehrenamt- liches Engagement rund um den Klima- und Umweltschutz geehrt. i Einsendeschluss für die diesjährige Umweltehrung ist der 15. Juni 2021. Weitere Auskünfte, Infos und einen Überblick über Ehrenamtliches Engagement mit langer Tradition die Preisträger der letzten Jahre erhalten Sie im Internet unter Ehrenamtliches Engagement geschieht oft unbemerkt und im www.landkreismuenchen.de/themen/energie-und-klimaschutz/ Stillen, leistet aber einen wertvollen Beitrag dazu, den Landkreis klimaschutz-zummitmachen/umweltehrung/ sowie unter München lebenswert zu erhalten. Es ist bereits seit vielen Jahren www.klimadialog.landkreis-muenchen.de und telefonisch un- Tradition, dass der Landkreis München einmal pro Jahr besonderes ter 089 6221-2522.

DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR PUTZBRUNN SUCHT VERSTÄRKUNG! DU - bist mindestens 15 Jahre und maximal 45 Jahre alt - wohnst oder arbeitest in Putzbrunn - suchst Abwechslung, Kameradschaft und Engagement - bekommst eine ca. einjährige Grundausbildung - darfst anschließend bei Einsätzen teilnehmen WIR - sind 65 aktive Frauen und Männer - retten, löschen, bergen, schützen - haben Spaß beim Helfen - dürfen auch bei Rot fahren u. v. m. Bei Interesse und für weitere Informationen melde dich gerne über die E-Mail ausbildung21@feuerwehr- putzbrunn.de. Damit auch DU zum WIR wirst!

15. Mai 2021 | Ausgabe 5 | UNSER PUTZBRUNN | 21 die seit über acht Monaten keine praxisbasierte Lehre erhalten“, erklärte Christian Schottenhamel. Auch der Chef der Agentur für Arbeit in München, Wilfried Hün- telmann, und der Geschäftsführer des IHK Regionalausschusses „CORONA DOMINIERT ALLES“ für den Landkreis München, Christoph Leicher, äußerten ihre Erste digitale Austauschplattform Wirtschaft Sorge bezüglich des Fachkräftemangels und beklagten den macht trotzdem Hoffnung fehlenden Kontakt zu künftigen Auszubildenden.

er Landkreis München hat zum ersten Mal eine digitale Unterstützung gewünscht Austauschplattform für die Wirtschaft im Landkreis Mün- An den Landkreis München wurden einige Bitten und Wünsche Dchen gestartet. 44 Entscheidungsträger wie Bürgermeister von Seiten der Wirtschaftsvertreter herangetragen. So steht vor und Wirtschaftsförderer aus den Landkreiskommunen, Vertreter allem der Ausbau des Test- und Impfangebots im Vordergrund der von Wirtschaftsverbänden, der Bundesagentur für Arbeit sowie Interessen. Es sei außerdem wichtig, Unternehmen hinsichtlich einiger Unternehmen nutzten die Möglichkeit zum persönlichen ihrer wirtschaftlichen Situation zu beraten und zu unterstützen. Austausch. So stehen Corona-Hilfsleistungen nicht nur Großunternehmen, „Mehr als ein Jahr schon, hat die Pandemie unser aller Leben sondern auch Kleinstunternehmen und Solo-Selbstständigen massiv verändert, die Wirtschaft und nicht zuletzt die Hotel- und zu, wie der Leiter des Jobcenters Bernhard Sexl betonte. „Es Gastronomiebranche, hat es besonders hart getroffen. Nicht über- gehen derzeit drei Mal mehr Anträge von Solo-Selbstständigen all kann die Digitalisierung wirksam Abhilfe schaffen, und die ein“, so der Fachbereichsleiter. Langzeitfolgen können wir heute längst noch nicht abschätzen“, „Wir wissen um den Wert unseres Wirtschaftsstandorts und bemerkte Landrat Christoph Göbel zu Beginn der Veranstaltung. werden hinsichtlich der Maßnahmen, die wir ergreifen müs- Auch Präsenzveranstaltungen lässt die aktuelle Infektionsla- sen, so kreativ wie nur irgend möglich sein, damit das auch in ge nicht zu. Um jedoch nicht länger auf einen persönlichen Zukunft auch so bleibt“, versprach Landrat Christoph Göbel den Erfahrungsaustausch in dieser schwierigen Zeit verzichten zu Teilnehmern am Ende der Online-Veranstaltung. müssen, verlegte der Landkreis das Treffen von Politik und Wirt- schaft – wie so vieles andere auch – kurzerhand ins Virtuelle. KRISENDIENST PSYCHIATRIE OBERBAYERN Trotz Corona expansive Entwicklungspläne in der Metropol- WOHNORTNAHE HILFE IN SEELISCHER NOT region München 0800 655 3000, erste Hilfe für die Seele Zu Beginn der Veranstaltung präsentierte Josef Rother, Ge- schäftsführer der Gesellschaft für angewandte Kommunal- er Krisendienst Psychiatrie Oberbayern unterstützt täglich forschung (GEFAK) Daten aus mehreren Unternehmensbefra- rund um die Uhr Menschen in seelischen Krisen und psych- gungen in der Region sowie einer Studie des ifo-Instituts für Diatrischen Notlagen. Bei Bedarf sind in Stadt und Landkreis Wirtschaftsförderung. Letzteren zufolge sind Städte stärker von München mobile Krisenhelfer rund um die Uhr in Rufbereitschaft, den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie betroffen um akut belasteten Menschen ab 16 Jahren persönlich beizustehen. als ländliche Gebiete. Als Grund dafür nennt das ifo-Institut Die Leitstelle des Krisendienstes Psychiatrie Oberbayern ist an unter anderen den hohen Dienstleistungsanteil und die große 365 Tagen von 0 bis 24 Uhr erreichbar. Der Krisendienst berät alle Bedeutung des sozialen und kulturellen Konsums in Städten. Menschen, die selbst von einer Krise betroffen sind, sowie deren Allerdings sind auch nicht-städtische, aber wirtschaftlich starke Angehörige und Personen aus dem sozialen Umfeld. Er steht auch Regionen, zu denen der Landkreis München zählt, betroffen. seelisch belasteten Jugendlichen und deren Eltern mit Rat und Zwei Drittel der befragten Betriebe aus der umliegenden Region Tat zur Seite. Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern gehört gaben an, dass sich die Corona-Krise negativ oder sogar sehr ne- zum Netzwerk Krisendienste Bayern. Die kostenfreie Nummer ist gativ auf ihr Unternehmen ausgewirkt hat. Außerdem sehen sich in ganz Bayern geschaltet. Die Anrufenden werden automatisch ca. vier Prozent von Insolvenz bedroht. Trotz der Umsatzeinbußen mit der, für ihren Wohnort zuständigen, Leitstelle verbunden. bei über der Hälfte der Befragten konnten pandemiebedingte Die Mitarbeitenden der Leitstelle hören zu, fragen nach und Entlassungen von Personal dank Kurzarbeit beschränkt werden. klären mit den Anrufern gemeinsam die Situation. Sie vermit- Überraschenderweise äußerten die Unternehmen trotz Corona teln den betroffenen Personen wohnortnahe Hilfsangebote viele expansive Entwicklungspläne. Auch wollen die meisten wie persönliche Beratung, ambulante Krisenhilfe oder – bei bereits im kommenden Jahr wieder die Themen Umweltschutz Bedarf – ambulante fachärztliche oder stationäre Behandlung. und Nachhaltigkeit verstärkt auf ihre Agenda setzen. Bei schweren Notlagen unterstützen mobile Einsatzteams mit Hausbesuchen. Die mobile Krisenhilfe ist in Stadt und Land- Wirtschaftsvertreter besorgt um Personalstand und Ausbil- kreis München rund um die Uhr in Bereitschaft und verfügbar. dungssituation Der Bezirksvorsitzende des bayerischen Hotel- und Gast- Wenn Sie in einer Krise nicht stättenverbandes für Oberbayern und (Wiesn-)Wirt Christian mehr weiter wissen, rufen Sie Schottenhamel beklagte das seit nun schon acht Monaten an- an. Je eher, desto besser! Denn dauernde Berufsverbot seiner Branche. Es wird erwartet, dass mit fachkundiger Begleitung die Hotellerie erst 2024 den wirtschaftlichen Stand von 2019 lässt sich fast jede Krise leich- wieder erreichen wird. ter meistern. „Durch die Pandemie wird derzeit die Belegschaft der Hotel- und Gaststättenbranche stark ausgedünnt, die beim Hochfahren i Weitere Infos unter www. der Branche allerdings wieder dringend benötigt wird. Große krisendienste.bayern/ Sorge machen wir uns außerdem um unsere Auszubildenden, oberbayern.

22 | UNSER PUTZBRUNN | Ausgabe 5 | 15. Mai 2021 IMPRESSUM

HERAUSGEBER UND REDAKTION

Gemeinde Putzbrunn Rathausstraße 1, 85640 Putzbrunn Telefon: 089 46262-0 E-Mail: [email protected] UNTERSTÜTZUNG FÜR OBDACHLOSE FRAUEN UND KINDER Kostenlose Verteilung 50.000 Gläser Fruchtaufstrich - 100.000 Euro Unterstützung für obdachlose an alle Haushalte im Gemeindegebiet Frauen und Kinder in der „Karla 51“ Putzbrunn, Solalinden, Oedenstockach und Wald- kolonie. tellen Sie sich einmal 6 Tonnen leckeres reifes Obst vor, das wegen ein Auflage: 3.800 Stück. paar Macken nicht verkauft werden darf. Normalerweise wäre es längst Verantwortlich für den Inhalt: Sin der Abfallverwertung gelandet. Diese unglaubliche Menge haben die Erster Bürgermeister Edwin Klostermeier Mitarbeiterinnen der Mammalade für Karla e.V. seit ihrer Gründung am 6. Januar Titelfoto: Bürgermeister Edwin Klostermeier und 2017 zu köstlichen Fruchtaufstrichen verarbeitet. Kommandant Daniel Deml freuen sich über den Im März dieses Jahres wurde das 50.000 Glas gefüllt und für den Verkauf hübsch motorisierten Zuwachs bei der Freiwilligen Feu- hergerichtet. Aus vier Pionierinnen, die unter der Führung von Helene Nestler erwehr Putzbunn / Foto: © Gemeinde Putzbrunn vor gut vier Jahren in der Küche der Evangelischen Corneliuskirche in Neubi- berg mit dem Projekt starteten, sind 31 ehrenamtliche Mitarbeiter geworden. Hinweis zu Personenbezeichnungen Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Keine reine Frauensache - zwei Männer sind nämlich auch dabei. Die kleine Personenbezeichnungen und personenbezoge- Gemeindeküche ist längst zu eng geworden, inzwischen wird in den Räumen nen Hauptwörtern in der Gemeindezeitung „Unser der Kaiserstiftung in Riemerling eingekocht. Doch die Verbindung zu den Ge- Putzbrunn“ die männliche Form verwendet, es sei burtshelfern von einst ist geblieben. Nach wie vor ist Susanne Breit-Keßler, die denn der Autor berücksichtigt eine entsprechen- Vorsitzende des Bayerischen Ethikrates, Schirmfrau des Projekts. Damals war de Regelungen im Rahmen der genderneutralen sie evangelische Regionalbischöfin von München und Oberbayern. Sprache / Schrift. Entsprechende Begriffe gelten Die Mammalade-Fruchtaufstriche werden übrigens inzwischen an 32 Verkaufs- im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur stellen im München und Umgebung angeboten, über 100.000 Euro sind so redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. zusammengekommen. Was mit dem Geld passiert? Für die obdachlosen Frauen und Kinder, die bei „Karla 51“ in der Münchner Karlstraße Schutz suchen, wurden Für unverlangte Einsendungen von Fotos und Texten sowie die Richtig­keit der Angaben übernimmt der und werden Lebensmittel, Hygieneartikel, Wickelrucksäcke für junge Mütter Heraus­geber keine Gewähr. Eingesendete Artikel und vieles mehr gespendet. Es gibt erscheinen unter der ausschließlichen Verantwor- Unterstützung, wenn eine der Frauen tung der Einsendenden bzw. der gekennzeichneten wieder eine Wohnung gefunden hat. Verfasser und stellen nicht die Meinung des Her- Kleine Geschenke und ein großer Ta- ausgebers dar. gesausflug im Jahr - auch das geben die Nachdruck und Vervielfältigung – auch auszugs- Erlöse her. Und die Mammalade-Uhr weise – nur mit Genehmigung des Herausgebers. läuft weiter, sie zeigt mittlerweile auf über 8000 ehrenamtliche geleistete ANZEIGEN, Stunden. Im Januar 2022 wollen alle KONZEPTION UND GESTALTUNG Ehrenamtlichen ein großes Fest feiern – 5 Jahre Mammalade für Karla. Hoffen wir einmal, dass Corona das zulässt. © Satz | Layout | Design | Anzeigen: IKOS-Verlag Theresienstraße 73, 85399 Hallbergmoos NOTRUFNUMMERN & HILFSDIENSTE Telefon: 0811 5554593-0 Fax: 0811 5554593-40 Feuerwehr...... 112 E-Mail: [email protected] Internet: www.ikos-verlag.de Freiwillige Feuerwehr Putzbrunn...... 089 46262-330 Anzeigenschluss für Ausgabe 05/2021: Polizei...... 110 Mi., 09.06.2021 Polizeiinspektion 28 (zuständig f. Putzbrunn)...... 089 629800 Mediadaten und Anzeigenpreise senden wir Ihnen gerne zu! Tel. 0811 5554593-0 Ärztliche Bereitschaft...... 116 117 E-Mail: [email protected] Frauennotruf München...... 089 76 37 37 Krankenwagen...... 089 19 222 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Giftnotruf...... 089 19 240 Mi., 02.06.2021, 08:00 Uhr Zahnärztlicher Notdienst...... 089 723 30 94 www.notdienst-zahn.de Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nach dem Redaktionsschluss eingereichte Apothekennotdienst-Hotline...... 0800 0022833 Beiträge nicht mehr berücksichtigen können. www.apotheken.de/notdienste | vom Handy 22833 Vielen Dank!

UNSER PUTZBRUNN | 23 Design- und Werbeagentur

Einfach mal vorbeischauen. zehndreizehn.de

10|13 media TEL: 0811 139 299 60 THERESIENSTRAßE 73 85399 HALLBERGMOOS [email protected] zehndreizehn zehndreizehn.de