AZ 3900 Brig | Freitag, 13. Februar 2015 Nr. 36 | 175. Jahr gang | Fr. 2.50

www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 22 213 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 14 TV-Programme 10 Rasche Infos Zukunftsmodell? Top-Resultat Traueranzeigen 12/13 Jean-Marie Bornet, Chef In - Züchter Beat Brantschen Beim Weltcup in Oslo glänz - Sport 15 – 19 Ausland 20 formation und Prävention, sorgt mit dem Einsatz von te Biathlet Benjamin Weger Schweiz 21/23/24 stellte das neue App der Embryonen von «Dominga» mit null Strafpunkten. Der Wirtschaft/Börse 26 Wohin man geht 27 Kantonspolizei vor. | Seite 5 für Nachwuchs. | Seite 14 Lohn: Platz fünf. | Seite 18 Wetter 28

EHC Visp | Start in die Playoffs gegen Olten Brig-Glis /Leuk | Oberwallis im Ausnahmezustand KOMMENTAR Welcher ja? Lieber Grenze Welcher nein? Zeigt her statt Leben Jedes Menschenleben ist wertvoll, doch nicht jedes Menschenleben hat denselben Wert: Zu dieser eure Masken! Ansicht kann kommen, wer sich von Flüchtlingsdramen im Mit - telmeer berühren lässt, also noch nicht völlig abgestumpft ist. Der Schutz der Grenzen ist wich - tiger als der Schutz des Lebens: Auch dies eine Ansicht, zu wel - cher diese Dramen zu führen ver - mögen. Denn tote Bootsflüchtlin - ge sollen als Abschreckung die - nen. Dass sie es allerdings nicht Um die Wurst. Visps Beat Heldstab, Fernando Heynen und Julian tun, ist bekannt: Die Zahl der Schmutz (von links). FOTO WB Flüchtlinge wächst. Auch diese Woche hat das Mit - telmeer vor Italien wiederum Ab heute gehts um die Wurst. Der EHC Visp steigt mit dem Heimspiel gegen Olten ins Playoff-Viertelfinale. Dutzende von Flüchtlingen ver - schluckt. Nach Schätzungen von Hinter dem Erfolg oder Misserfolg stehen immer auch die Trans - Hilfsorganisationen sollen hier fers. Der Start in die entscheidende Phase der Meisterschaft nutzt in den letzten 15 Jahren mindes - der «Walliser Bote», um einen Blick in die Überlegungen des Ober - tens 20 000 Menschen ihr Leben walliser Klubs zu werfen. Welcher Spieler ja? Welcher nein? Das verloren haben. Es waren Men - Hintergrund-Interview mit CEO Sébastien Pico auf… | Seite 15 schen, die vor Not und Elend, vor Krieg und Verfolgung flüchteten. Es waren Menschen, in deren A ugen Europa ein Paradies ver - Gampel-Bratsch | Einsprache gegen Parkhalle körpert, in das sie um jeden Preis reinwollen. Weils auf lega - lem Weg nicht möglich ist, ver - Erhitzte Gemüter suchten sie es halt andersrum. In Booten, mit viel Hoffnung als einziges Gepäck. Klar, Schlepper verdienen sich mit diesen Flücht - lingen dumm und dämlich. Doch Europas Abriegelungspolitik trägt ihren Teil dazu bei, dass sie dies tun können. Der Kapitän, der 2012 den Un - tergang des Kreuzfahrtschiffs «Costa Concordia» zu verantwor - Im Gleichschritt. Diese Kinder taten am Gliser Kinderumzug ihre Freude über das neue ten hatte, erhielt nun 16 Jahre Schwimmbad «New Brigerbad» kund. FOTO WB Haft aufgebrummt. Dieses Un - glück forderte 32 Tote. Was Umstritten. Unter dem bestehenden Parkplatz soll eine Einstell - wohl Europa für sein Tun im halle mit 52 Garagenboxen entstehen. FOTO ZVG Der «feiste Donnschtag» stand Federn scheuchten. Laut gings auch am Mittelmeer aufgebrummt erhiel - ganz im Zeichen der Oberwalliser Gliser Kinderumzug zu und her. Mit auf - te, müsste es irgendwann mal Fasnacht. wendig hergestellten Kostümen verzück - Der Bau eines privaten möchte mit seiner Einsprache ten die Kindergruppen bei strahlendem vor einem Richter stehen? Parkhauses in Jeizinen ein «architektonisches Desas - In Leuk-Stadt waren die «Feist-Donnsch - Sonnenschein das Publikum. Abends wur - Lothar Berchtold sorgt zurzeit in Gampel- ter» und eine Verschandelung tags-Wecker» unüberhörbar. Einmal mehr de dann in Brig schliesslich das Kasbahfest Bratsch für rote Köpfe. des Ortsbildes verhindern. bewiesen sie «Taktgefühl», auch wenn sie 2015 offiziell eröffnet. Bis Sonntagabend 50007 Gleichzeitig kritisiert er die Ge - mit ihrem Glockengebimmel die Leuker herrscht nun in den Gassen der Altstadt der Architekt Thomas Tscherry meinde scharf. | Seite 11 Einwohner in aller Herrgottsfrüh aus den Ausnahmezustand. | Seiten 8 und 9 9771660065005

ANASTACIAANASTACIA SINA 15 CHRISTINAA STÜRMER 0 PATRICIAPAATTRICIAA KAASKAAS SSTARSAILORTARSAILOR

2 A A CHARLIE WINSTON S L S JJAMESAMES BLUNTBLUNT G I G N N G G PPHILIPPHILIPP POISEL O R O E E I I MMELISSAELISSA ETHERIDGETHERIDGE N P N # 10 SSKYEKYE & RROSSOSS S S CODCODYY CHESCHESNUTT N N S A S #11#11 HENDRIXHENDRIX ACACKLEKLE U U E . E TRAVISTRAVVIS HEATHERHEATTHERHER NONOVAVA S S S 18 S #12#12 GABRIELLEGABRIELLE CATSCATS ON TREES .- KILL ITT KID 14 BILLBILLYLYY LOCKETTLOCK Walliser Bote 2 Freitag, 13. Februar 2015 WALLIS

UNTERWALLIS Vorwurf von Tamoil COLLOMBEY-MURAZ | Die Ver - handlungen um einen Sozi - alplan für die Angestellten der Tamoil-Raffinerie in Col - lombey-Muraz sind offenbar ins Stocken geraten. Die Ta - moil wirft den Gewerkschaf - ten Blockade vor. Am Mitt - woch trafen sich die Ge - werkschaften mit der Ta - moil-Direktion zu den zweiten Gesprächen über ei - nen Sozialplan. Die Gewerk - schaften und Angestellten hätten den Verhandlungs - tisch ohne klare Gegenposi - tion verlassen, kritisierte die Tamoil-Führung in einer am Mittwochabend versandten Medienmitteilung und be - mängelte eine «wenig kon - struktive Haltung». Die Ge - werkschaften haben sich bis dato noch nicht zu den Ver - handlungen geäussert. Zur bevorstehenden Schliessung des Standorts in Collombey meldete sich gestern (zum ersten Mal) auch die SVP Unterwallis zu Wort. Sie fordert unter ande - rem vom Bund, die Holding Oilinvest, zu der Tamoil ge - hört, auf die Schwarze Liste libyscher Unternehmen zu setzen. CVP-Nationalrat Yannik Buttet forderte der - weil im «Nouvelliste», die Si - tuation in Collombey nicht für (wahl-)politische Zwecke zu missbrauchen.

Abfall: Verursa - Ausgezeichnet. Patrick Brendel (links) und ReLL kompensieren in diesem Jahr 325 Tonnen CO 2 – so viel wie 137 Einfamilienhäuser. Bei Christian Grichting cher soll zahlen (Mitte) und der Gemeinde Leukerbad waren es für das zweite Halbjahr 2014 bereits 217 Tonnen. Rechts: Markus Haueter von Carbon Marketing. FOTOMONTAGE WB FULLY | Der Staatsrat hat kürzlich eine Rechnung der Gemeinde Fully annulliert, Energie | Der Energielieferant ReLL und die Gemeinde Leukerbad sind CO 2-neutral die diese an einen ihrer Be - wohner ausgestellt hatte. Der Bewohner legte darauf - hin Beschwerde ein, da in Fully das Verursacherprinzip CO 2-reines Gewissen nicht eingehalten werde. In der Tat sind das Unterwallis und Genf die einzigen Re - LEUKERBAD/LEUK | Alle Mitar - ger als zu viel» – oder der hart- ne Gegenleistung bieten», meint So wird man gionen, in denen das vom beiter der Gemeinde Leu - näckigen Aufforderung an die Markus Haueter von Carbon Mar - Bundesrecht vorgesehene kerbad sowie des Energie - Mitarbeiter, beim Verlassen eines keting – das Unternehmen, das CO 2-neutral Verursacherprinzip noch lieferanten ReLL sind im Raumes immer das Licht zu Institutionen oder Firmen dabei Bei der Kompensation von CO 2-Emissio - nicht angewendet wird. Eine Jahr 2015 CO 2-neutral. Die löschen. «Der günstigste Strom berät, ein finanz- und imagewirk - nen geht man von einem Nullsummen - vom Staatsrat eingesetzte von ihnen verursachten ist immer noch der, den man sames Klima- und Umweltma - spiel aus: Fallen Emissionen von Treib - Arbeitsgruppe wird bald Emissionen werden näm - nicht braucht», lacht Grichting. nagement zu betreiben. Sowohl hausgasen an einem Ort (auf dieser Welt) Lösungsvorschläge zu dem lich kompensiert. Es sei klar: Manche Mitarbeiter Haueter als auch Grichting beto - an, soll die gleiche Menge durch Einspa - Thema präsentieren. tragen diese Philosophie besser nen, dass es bei den CO 2-Kom - rungen an einem anderen Ort kompen - DAVID BINER mit als andere. Er habe aber das pensationen nicht darum gehe, siert werden. «In Leukerbad sind wir schon Gefühl, dass langsam ein Menta - das ökologische Gewissen allein Bei der Gemeinde Leukerbad und dem re - Neuer seit Längerem darum bemüht, et - litätswechsel stattfindet, so der mit Geldzahlungen zu beruhigen. gionalen Energielieferanten ReLL sieht was für unsere Umwelt zu tun», Gemeindepräsident. «Das Ganze funktioniert nur, das wie folgt aus: Gemäss Bundesamt für Präsident betont der «Badner» Gemeinde - wenn wir den Umweltgedanken Umwelt (BAFU) stösst jede Person jähr - UNTERWALLIS | Didier präsident Christian Grichting. auch leben», meint Grichting. lich 12,5 Tonnen CO 2 aus. Beide Institutio - Jacquier, derzeitiger Präsi - Schliesslich lebe eine Tourismus - «Funktioniert Und Haueter: «Unsere Kunden nen nehmen folglich die Anzahl ihrer Mit - dent des Unterwalliser destination von einer intakten nur, wenn wir sollen aber auch profitieren kön - arbeiter und multiplizieren diese mit dem Lehrerverbands SPVal, gibt Umgebung. Zusammen mit ande - nen. Schliesslich haben sie sich jährlichen Pro-Kopf-Ausstoss. Sowohl für sein Amt auf das kom - ren Gemeinden aus der Region – den Umwelt- freiwillig entschlossen, den eige - Leukerbad als auch für ReLL sind das um mende Schuljahr ab. Neuer etwa Inden oder Varen – wird das gedanken auch nen Ausstoss zu kompensieren.» die 25 Mitarbeiter mal 12,5 Tonnen, also Präsident wird der 38-jäh - Label «Energiestadt» angestrebt – rund 312,5 Tonnen pro Gemeindeverwal - rige Olivier Solioz. Letzterer ein Leistungsausweis für eine leben» Auch ausserhalb tung und Betrieb. gehörte bereits zum Füh - nachhaltige Energiepolitik auf Christian Grichting der Arbeitszeiten Jetzt kommt die Firma Carbon Marketing rungskomitee der Lehreror - kommunaler Ebene. Einen Sech - Gemeindepräsident Leukerbad Auch Patrick Brendel und der ins Spiel. Um die ausgestossene Summe ganisation und amtet als ser im Öko-Zeugnis hat Leuker - regionale Energielieferant ReLL CO 2 der beiden Kunden zu kompensieren, Direktor der Sektion von bad bereits, und zwar im «Fach» sind fürs Jahr 2015 CO 2-neutral. kauft sie Zertifikate beim «Gold Stan - Conthey. Solioz wurde am Treibhausgas-Emissionen. «Wir «Einige Mitarbeiter fragten zuerst dard», einem der weltweit strengsten Zer - Mittwochabend im Rahmen sind die erste CO 2-neutrale Ge - Dass man als Gemeinde jetzt CO 2- ungläubig, ob denn auch der CO 2- tifizierungsstandards, der die Kriterien einer ausserordentlichen meinde in der Schweiz», freut neutral sei, werde diesen Prozess Ausstoss ausserhalb der Arbeits - und Auflagen des Kyoto-Protokolls erfüllt. Sitzung von etwa 150 anwe - sich Grichting. des Umdenkens sicherlich be - zeit kompensiert werde und freu - Mit dem Geld der Gemeinde Leukerbad senden Delegierten gewählt. schleunigen, erhofft man sich im ten sich, als ich mit ‹natürlich › und ReLL unterstützt der «Gold Standard» Mentalitätswechsel Bäderdorf. Zumal Grichting und antwortete», erklärt der ReLL-Di - weltweit Projekte, um den CO 2-Ausstoss Zusammen mit dem Kompetenz - seine Mitarbeiter von dieser «rei - rektor. Sicherlich freue man sich zu reduzieren – beispielsweise einen Raum für Kunst zentrum für Energieeffizienz in nen» Neutralität auch profitieren. als Unternehmen über das gute Windpark in der Türkei oder ein Projekt MARTINACH | Im Manoir in Gebäuden (energo) versucht man Nachdem die Gemeinde für jeden Image, das mit solchen Auszeich - in einem Dorf in Uganda, wo künftig mit Martinach werden junge schon länger, mittels simpler Mitarbeiter einen Beitrag bezahlt nungen einhergehe. «Wir hätten von Sonnenenergie gespeisten Küchen- Künstler bald ihre Werke Massnahmen den Energiever - und somit dessen CO 2-Ausstoss aber nicht mitgemacht, wenn wir anlagen statt über brennendem Holz ge - ausstellen können. Den An - brauch in den Räumlichkeiten kompensiert (siehe Text rechts), nicht voll und ganz hinter der Sa - kocht werden soll. fang macht der Neuenbur - der Verwaltung zu reduzieren. kommen diese dank Bonuskarten che stehen könnten», bekräftigt Die von Leukerbad und ReLL bezahlte ger Martin Jakob, der dort Grichting spricht von «ganz ein - in den Geschmack von Vergüns - Brendel und verweist auf die An - Summe, um die 12,5 Tonnen CO 2-Emissio - ab dem 20. Februar sein fachen Dingen» wie etwa der An - tigungen bei einem Schweizer strengungen bei ReLL, schon seit nen zu kompensieren, beträgt inklusive Schaffen präsentieren wird. passung von Heiz- und Lüftungs - Grossverteiler. «Schliesslich wol - Längerem auf erneuerbare Ener - Gebühren rund 450 Franken pro Person systemen – «lieber ein Grad weni - len wir unseren Partnern auch ei - giequellen zu setzen. und Jahr. dab Walliser Bote WALLIS Freitag, 13. Februar 2015 3

CVP-Familieninitiative | Die Walliser Nationalräte Christophe Darbellay und Mathias Reynard im Gespräch «Familien stärken» vs. «Geschenke verteilen»

Für den Mittelstand. Nationalrat und CVP-Präsident Christophe Darbellay will mit der Familien - Für die Unterschicht. SP-Nationalrat Mathias Reynard kritisiert, dass von der CVP-Initiative nur initiative endlich etwas für Familien und Mittelstand tun. reiche Familien profitieren. FOTOS WB

Christophe Darbellay, die liarden Franken. Hier reden wir Die ärmeren Familien Mathias Reynard, der SP die bisher keine direkte Bundes - ton geringere Steuereinnah - CVP entschuldigte sich von einem halben Prozent des spüren indes gar nichts. wird im Abstimmungs - steuer bezahlt haben, erhalten men, weil das Parlament die beinahe, eine Initiative lan - Budgets – ein halbes Prozent «Eine Familie in der Stadt Bern kampf über die CVP-Famili - aber keinen Tausender, die rei - Steuern gesenkt hat. Wenn nun ciert zu haben. für das Wichtigste, das es gibt: mit einem steuerbaren Einkom - eninitiative vorgeworfen, chen Familien erhalten dage - aber das Geld in der Staatskasse «Familien und Mittelstand sind die Familie und den Mittel - men von 50 000 Franken ist kei - sie betreibe Parteipolitik gen mehrere. Das geht doch fehlt, kürzt man genau an die - CVP-Kerngeschäfte. Also muss - stand. 200 Millionen für den ne reiche Familie. Diese Familie zulasten der Sache selbst. nicht.» sen Orten, wie man im Wallis ten wir die Steuerbefreiung von Bund und 750 Millionen für alle hat am Ende des Jahres 1200 «Ganz und gar nicht. Wir sind sehen konnte: bei den Stipen - Familienzulagen mit einer Volks - Kantone zusammen, das ist Franken mehr. Dazu kommt: nicht gegen die Initiative, weil Relativ gesehen erhalten dien, bei den Prämienverbilli - initiative vorbringen, weil sie im verkraftbar.» Weil diese Familie ein tieferes sie von der CVP lanciert worden die Familien mit höheren gungen. Und genau daran sieht Parlament abgelehnt wurde.» steuerbares Einkommen hat, ist. In anderen Themen finden Einkommen aber einen man die Kehrseite der Initiative. Bei einem Ja sollen mehr profitiert sie von Vergünsti- sich die SP und die CVP regel - geringeren Steuerabzug. Die Absicht ist gut, schlussend - Sie fühlen sich aber wohl in Familien Anspruch auf Prä - gungen. Beispielsweise bei den mässig. Die Familieninitiative «Ja, aber das Geschenk, das man lich leiden aber die Familien der Rolle des Abstimmungs - mienverbilligungen oder Krankenkassenprämien, Sti - ist aber schlichtweg schlecht.» ihnen macht, ist im Vergleich darunter.» kämpfers. Ausbildungsbeiträge ha - pendien oder Kita-Tarifen.» mit dem Bedarf dieser Steuerer - «Ja, es ist eine Riesenchance für ben. Dann würde aber noch Das Gros der SP-Fraktion leichterung enorm. Familien Für Ihre Lösungsansätze ist die CVP, ihre Mitglieder und mehr Geld fehlen. Inwiefern? hat aber eine gleiche, parla - mit riesigen Einkommen brau - in den Kantonskassen eben - Wähler zu mobilisieren. Die Ini - «Das ist eine politische Frage. «Es ist eine grundsätzliche Fra - mentarische Initiative von chen dieses Geschenk nicht.» falls kein Geld vorhanden. tiative ist aber nicht bloss ‹L’art Wir müssen unsere Prioritäten ge, ob man Familien unterstüt - «Eine kostenlose Krankenversi - pour l’art›. Es geht um die Sa - kennen.» zen will. Ein Kind zu kriegen, ist cherung für Kinder würde wirk - che: Wir wollen, dass Kinder- das Schönste – aber nicht gratis. «Die konkreten Auswirkungen lich allen helfen. Der Rabatt wä - und Ausbildungszulagen steu - Die Gegner monieren, dass Das erste Kind bringt für eine sind schlecht» re für alle Familien gleich gross erfrei werden. Was ja übrigens vor allem besser verdienen - Familie einen Kaufkraftverlust und wäre für den Mittelstand ein Projekt ist, das im Wallis de Familien profitieren. von 40 Prozent. 60 Prozent Mathias Reynard verhältnismässig spürbarer als entstanden und bereits teilwei - «Nur gerade sechs Prozent der beim Zweiten. Jeder spricht für die Oberklasse. Bei der CVP- se realisiert ist.» Kinder sind in ‹reichen Famili - von Familienpolitik, doch wer Initiative ist es anders.» en›. Will man den über 90 Pro - macht etwas dafür?» CVP-Nationalrätin Lucrezia Der Mittelstand wird indes Über die Erhöhung des zent der Familien mit mittleren Meier-Schatz im Jahr 2010 auch entlastet. Laut SRG-Umfrage tendiert Kinderabzugs. und tiefen Einkommen etwas Und wenn das fehlende gutgeheissen. «Was ist schon der Mittelstand? auch die Mehrheit der SP- «Genau. Darum verstehe ich verwehren, nur weil auch ein Geld wieder auf die Famili - «Ich persönlich war damals Im Wallis werden beispielswei - Wählerschaft zu einem Ja. den Widerstand hier im Kanton paar wenige ‹Reiche› profitie - en zurückfällt? Im Wallis noch nicht im Nationalrat, viel - se nur Familien entlastet, die «Diese Umfrage wurde am An - nicht. Das Parlament hat dem ren? Unsere Gegner sind primär hat man ja gesehen, wo leicht hätte ich dafür, vielleicht die direkte Bundessteuer bezah - fang der Kampagne gemacht. zuerst gespart wird: in der dagegen gestimmt. Man muss len. Das sind bloss 50 Prozent Wenn Sie ein sozialistischer Bildung, bei den Prämien - aber differenzieren: Wenn man der Familien. Profitieren wird Wähler sind und den Titel der «Die Schweiz kann sich diese verbilligungen und eine parlamentarische Initiati - also nur der obere Mittelstand.» Initiative lesen, sind Sie klar da - Initiative mit Sicherheit leisten» Stipendien. ve annimmt, ist das erst der An - für. Langsam merken sie aber, «Das Wallis ist erstens gar nicht fang eines langen Prozesses. Im Wallis sind Kinder- und dass dies Augenwischerei ist.» Christophe Darbellay tangiert. Und wenn ich sehe, Dann kann man es für gut be - Familienzulagen durch ei - welche Ideen die Linken fürs finden, dass man etwas für Fa - nen erhöhten Kinderabzug Auch die Walliser Stimm - Walliser Budget bringen, ist milien unternimmt, kann an bereits quasi steuerfrei. bürger, die keine direkten im Jahr 2008 zugestimmt. Seit - Radikale und Linke. Wenn Radi - dies nicht familienfreundlicher der Vorlage aber noch einiges Wäre das der richtige Weg Auswirkungen spüren? her müssen Kinder- und Ausbil - kale monieren, man würde Rei - – nur mehr Steuern und Abga - verbessern.» für die ganze Schweiz? «Ja. Staatsrat Maurice Tornay dungszulagen nicht versteuert che beschenken, ist das etwas ben sowie eine Senkung des Fa - «Dies kann auch keine Lösung hat ja gesagt, dass das Wallis bei werden. Die Initiative kostet komisch.» milienabzugs von 26 Millionen Die Absicht der Initiative sein. Meine Lösung würde bei einem Ja zur Initiative jährlich das Wallis nichts.» Franken, die genau der Steuer - ist also eine gute? den Kindergeldern, bei den Aus - zwischen 800 000 und einer Mil - Und die Linke? befreiung der Kinder- und Aus - «Genau, aber die konkreten bildungsbeiträgen, beim Eltern - lionen Franken verliert. Es ist ja In der ganzen Schweiz wür - «Die Sozialisten haben der glei - bildungszulagen entsprechen. Auswirkungen sind schlecht – urlaub oder bei der kostenlosen auch bezeichnend, dass die Fi - de eine Milliarde fehlen. chen Vorlage in den Räten drei - Die Initiative bringt für die Wal - mit dem Risiko, gar für die Fa - Krankenversicherung für Kin - nanzdirektorenkonferenz die «Kinder- und Ausbildungszula - mal zugestimmt. Die SP be - liser damit auch Sicherheit.» milien negativ zu sein.» der ansetzen. Und bei Letzte - Initiative mit 22 zu 4 Stimmen gen belaufen sich auf fünf Mil - treibt jetzt einen billigen Wahl - rem ist die CVP dafür verant - abgelehnt hat – obwohl 13 liarden. Das Geld kommt von kampf auf dem Buckel der Fa - Doch wo soll diese Milliar - Welches Risiko? wortlich, dass diese Vorlage CVPler darunter sind.» der Wirtschaft, wovon eine Mil - milien. Linke Wähler sollen die de geholt werden? «Zwangsläufig werden die Fa - bachab gegangen ist.» liarde vom Staat abgezwackt nackten Zahlen anschauen. In «Was werden die Familien mit milien mit höheren Einkom - Hand aufs Herz: Sind Sie wird. Das ist ungerecht, weil Wirklichkeit lässt die SP die Fa - dieser Milliarde machen? Si - men bevorzugt. Zur Veran - Laut Initianten würden ein bisschen neidisch, dass Kinder- und Ausbildungszula - milien im Stich.» cher nicht im Garten vergraben. schaulichung: Es heisst, Famili - mehr Familien in den Ihre Partei im Wahljahr gen keinen Lohn darstellen.» 90 Prozent dieses Geldes flies - en sparen bei einer Annahme Genuss von Ausbildungs - nicht mit einer Volksinitia - Welche Familien profitie - sen in den Konsum, in die Wirt - der Initiative eine Milliarde beiträgen oder Prämienver - tive mobilisieren kann? Bund, Kantone und ren von der Initiative? schaft. So kommt das Geld indi - Franken. Das sind eine Million billigungen kommen, da «Sicher nicht. Und wenn die Gemeinden müssen aber «Eine Million Familien in der rekt auch über die Steuern zu - Tausend-Franken-Noten. Nun ihr steuerbares Einkom - CVP an der Urne eine Ohrfeige dieses Loch stopfen. Schweiz profitieren von der Ini - rück zum Staat. Die Schweiz verteilt man diese Noten auf al - men verringert würde. kassiert, wird das kein Vorteil «Die Budgets der Öffentlichkeit tiative –, unabhängig vom Er - kann sich diese Initiative mit Si - le Schweizer Familien. Diejeni - «Das sind leere Versprechun - für die Wahlen sein.» belaufen sich auf über 200 Mil - werbs- und Lebensmodell.» cherheit leisten.» gen mit tiefer Steuerrechnung, gen. Heute haben wir im Kan - Interviews: Franco Arnold Walliser Bote 4 Freitag, 13. Februar 2015 WERBUNG

JJetJetztetzt durchsdurchstartentartarten

Spezialklinik des Luzerner Kantonsspitals Zentrum für Rehabilitation – Zentrum für Schlafmedizin

XXQGSURȕWLHUHQQGSURȕWLHUHQ Die Luzerner Höhenklinik Montana ist die Rehabilitationsklinik des Luzerner Kantonsspitals mit akkreditierten Programmen für pulmonale und kardiovas- kuläre Rehabilitation sowie einer Abteilung für Psychosomatik. Ein weiterer Schwerpunkt bildet das zertifizierte Schlafanalysezentrum. Die Klinik liegt auf 1500 m Höhe auf dem sonnigen Plateau von Crans-Mon- tana im Zentralwallis. Im beruflichen Umfeld wird vorwiegend Deutsch ge- sprochen.

Wir suchen nach Vereinbarung eine Leitung Pflege (m/w), Mitglied der Klinikleitung

Ihr Arbeitsgebiet umfasst: • Verantwortung für die personelle Führung des Pflegebereichs mit rund 35 Angestellten • Sicherung der Pflegequalität/Weiterentwicklung der gesamten Pflegeabteilung •Erstellung, Einführung und Einhaltung von Qualitätsnormen (z.B. Standards, Hygienerichtlinien)

Wir erwarten: b • Diplom in Pflege auf Stufe HF/FH •Ausgewiesene Führungserfahrung •Hohe Sozialkompetenz sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten •Bereitschaft zur multidisziplinären Zusammenarbeit • Initiative, belastbare Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen

Wir bieten: •Interessante und vielseitige Arbeit in einer modernen Infrastruktur •Anstellungsbedingungen gemäss den Richtlinien des Luzerner Kantonsspitals

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunter- lagen an die Luzerner Höhenklinik Montana, Leiterin Personal, Susanne Musy-Juon, CH-3963 Crans-Montana, E-Mail: [email protected]. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Susanne Musy, Telefon 027 485 83 51, ebenfalls gerne zur Verfügung.

*ɜ5HGXNWLRQDXIGHQXQYHUELQGOLFKHPSIRKOHQHQ%UXWWR9HUNDXIVSUHLV ǔ.DWDORJSUHLVǕ *LOWQLFKWI¾U*DUDQWLHYHUɜ5HGXNWLRQ DXIGHQXQYHUELQGOLFK HPSIRKOHQHQ %UXWWR9HUNDXIVSUHLV  ǔ.DWDORJSUHLVǕ  *LOWQLFKWI¾U *DUDQWLHYHU OO¦QJHUXQJ.XPXOLHUEDUPLWGHU%/8(3U¦PLHXQGPLWGHP9RU]XJVOHDVLQJ(UK¦OWOLFKQXUEHLPRIIL]LHOOHQ9RONVZDJHQ¦QJHUXQJ.XPXOLHUEDU PLWGHU%/8(3U¦PLH XQG PLWGHP9RU]XJVOHDVLQJ (UK¦OWOLFK QXU EHLPRIIL]LHOOHQ9RONVZDJHQ 3DUWQHU/DXI]HLWGHU$NWLRQǔ6ZLVV1HWWR%RQXVǕELVDXI:LGHUUXI3DUWQHU/DXI]HLW GHU $NWLRQ ǔ6ZLVV 1HWWR %RQXVǕ ELV DXI :LGHUUXI DDasas AAuto.uto. DAS EINZIGE WAS ARMUT BESIEGEN KANN, IST DAS MITEINANDERTEILEN. *DUDJH$WODQWLF $* *DUDJH(Q]LDQ $* Mutter Theresa ,QGXVWULHVWUDVVH32 3900 %ULJ*DPVHQ .DQWRQVVWUDVVH1 3946 7XUWPDQQ 77HHO027 922 78 78 ZZZJDUDJHDWODQWLFFK 77HHO027933 71 71 Postkonto: 30-712 800-6 [email protected] | www.nachbarinnot.ch

Veranstaltungen

FREITAG, 13. FEBRUAR Simplon Dorf Susten Brig Münster Brig Grosses Polenta-Fest Maskentreiben, Unterhaltung und Seniorenkino – Kino am Nachmittag TheaterauHührung, Hotel Exit – Selbstbestimmung bis zum Visp 10.00 Uhr Tanz 14.00 Uhr, Mediathek Wallis Durchänand To d ? Pürumärt 19.00 Uhr, Restaurants 20.00 Uhr, Theatersaal Rottä 19.30 Uhr, Mediathek Wallis 16.00 bis 19.00 Uhr, Kaufplatz Visp Oberwald Shibashi mit Benita TruHer Orgelkonzert mit Annerös Hulliger Betten – Bettmeralp Münster Turtmann 14.00 bis 16.30 Uhr, St. Jodern MONTAG, 16. FEBRUAR 16.00 Uhr, Kirche Konzert Fourtissimo TheaterauHührung, Hotel Fasnachts-Beizutour Turtmann 20.15 Uhr, Zentrum St. Michael Durchänand 18.00 Uhr Wiler Gigelimentag Fiesch 20.00 Uhr, Theatersaal Rottä Fasnachtsumzug Märlistunde Visp 15.00 Uhr 13.45 bis 3.00 Uhr, Festgelände 17.00 bis 18.00 Uhr, Präfektenhaus DONNERSTAG, 19. FEBRUAR Glis Vortragsübung der Querflötenklasse Brig Abusitz Musik von Laetitia Glis Leuk Leuk Atem-Meditation 20.00 Uhr, Zeughaus Kultur 18.00 Uhr, Jazz Chälli Maskentreiben Maskentreiben, Unterhaltung und Maskentreiben, Unterhaltung und 9.15 bis 10.15 Uhr, Haus Schönstatt Tanz 19.00 bis 1.00 Uhr Tanz Ulrichen Susten 19.00 Uhr, Restaurants 19.00 Uhr, Restaurants Brig Orgelkonzert mit Annerös Hulliger Fasnachtsball Leuk Ehepaare und Alleinstehende 60plus 20.00 Uhr, Kirche 19.00 Uhr, Relais Bayard Maskentreiben, Unterhaltung und Susten Susten 9.30 bis 16.00 Uhr, Haus Schönstatt Maskentreiben, Unterhaltung und Tanz Maskentreiben, Unterhaltung und Brig Tanz 19.00 Uhr, Restaurants Tanz Ulrichen Atem-Meditation 19.00 Uhr, Restaurants 19.00 Uhr, Restaurants Orgelkonzert mit Annerös Hulliger 19.00 bis 20.00 Uhr, Haus Schönstatt Susten 16.00 Uhr, Kirche Glis Maskentreiben, Unterhaltung und Oberwald Wiler Valentinstag – Segensfeier für die Tanz Orgelkonzert mit Annerös Hulliger Grossä Dorf Liebende 19.00 Uhr, Restaurants 20.00 Uhr, Kirche Tragen Sie Ihren Anlass kostenlos bis spätestens eine 19.30 Uhr, Burgerstube 19.00 bis 20.00 Uhr, Kapuzinerkirche Woche vorher in diesen Veranstaltungskalender ein oder unter www.rro.ch Blatten / Wiler / Kippel / Ferden Betten – Bettmeralp Brig Brig Gigismentag, Beizenfasnacht Filmvorführung Winna – Weg der Vorname/Name Kasbah-Fest Kasbah-Fest 19.00 Uhr Seelen 20.00 bis 8.00 Uhr 20.00 bis 8.00 Uhr 20.00 bis 21.00 Uhr, Zentrum Münster Adresse Simplon Dorf St. Michael Baltschieder TheaterauHührung, Hotel Bunter Abend Balianosparty Durchänand PLZ/Ort 20.00 Uhr 20.00 bis 22.00 Uhr, MZH 20.00 Uhr, Theatersaal Rottä MITTWOCH, 18. FEBRUAR Baltschieder Visp Te l . G esc h ä f t / Pr i va t Seminar Steuern, Mehrwertsteuer,… Balianosparty SONNTAG, 15. FEBRUAR DIENSTAG, 17. FEBRUAR 20.00 bis 3.00 Uhr, MZH 13.30 bis 17.00 Uhr, La Post Brig Brig Natel/Fax Grosser Oberwalliser Film, Kampf der Königinnen Visperterminen 14.00 bis 16.00 Uhr, Grünwaldsaal SAMSTAG, 14. FEBRUAR Fasnachtsumzug Chinderwält Kinder-Kino Anlass 14.00 Uhr 16.30 bis 18.00 Uhr, Spielhaus Grächen Visp Fasnachtsball, Zurück in die Zukunft Labyrinth Leuk Seniorentanz 20.00 Uhr, Gemeindesaal Maskentreiben, Unterhaltung und 14.00 bis 17.00 Uhr, Restaurant Steg Senden Sie dieses Formular an: rro, Treichweg 1, 3930 Visp, Fax 027 948 09 58, [email protected] Tanz Staldbach Fachveranstaltung; Kinderschutz im… 19.00 Uhr, Restaurants 19.30 Uhr, Haus der Generationen

( *#",'(* (&)*%*+&! &( & "&#$ *. ( (*( * (*(* !#)" +& &(/0 -- '"   +)! & Walliser Bote WALLIS Freitag, 13. Februar 2015 5

Kantonspolizei | Neue App warnt vor Gefahren und löst Entführungsalarme aus

Unabhängige Tageszeitung, gegründet 1840 Informationen erreichen die Herausgeber und Verleger: Nicolas Mengis [email protected] Bevölkerung noch schneller

Mengis Medien AG Seewjinenstrasse 4, 3930 Visp WALLIS | Mit jährlich circa Tel. 027 948 30 40, Fax 027 948 30 41 4000 bearbeiteten Me - [email protected] dienanfragen und 400 he - CEO : Harald Burgener rausgegebenen Medien - [email protected] mitteilungen ist die Kan - Verlagsleiter: Fabian Marbot tonspolizei Wallis die [email protected] fleissigste Kommunikato - Chefredaktor: Thomas Rieder (tr) rin unter den Staatsbe - Stv. Chefredaktor: Herold Bieler (hbi) hörden. In Zukunft sollen Redaktion : Furkastrasse 21, ihre Informationen noch Postfach 720, 3900 Brig, Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 mehr Personen errei - Redaktion: [email protected] chen. Sekretariat: [email protected] Lokal: [email protected] «Information ist ein Recht der Franz Mayr (fm), Karl Salzmann (sak), Bevölkerung; für uns ist sie eine Werner Koder (wek), Martin Pflicht», erklärt Jean-Marie Bor - Kalbermatten (mk), Melanie Biaggi (meb), Franco Arnold (fa), David net, Chef Information und Prä - Biner (dab), Fabio Pacozzi (pac), vention der Walliser Kantons - Andreas Zurbriggen (azn) polizei. Kommunikation und Stagiaires: Michel Venetz (vem), Transparenz würden daher bei Daniel Theler (dt) der Kapo grossgeschrieben, so Sport: [email protected] Bornet. Um diesem Mantra Hans-Peter Berchtold (bhp), Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), noch besser nachzukommen, Alan Daniele (ada) hat die Kapo in den vergange - Ausland/Schweiz: Stefan Eggel (seg) nen Jahren entsprechende [email protected] Schritte in die Wege geleitet. Kultur: Lothar Berchtold (blo) So verfügt sie heute über [email protected] eigene Profile im Kurznachrich - Ständige Mitarbeiter: tendienst Twitter sowie natür - Stellten die neue Applikation vor: Jean-Marie Bornet, Chef Information und Prävention der Kapo Wallis (links), Georges Tscherrig (gtg), Hildegard lich bei Facebook. 12 500 Perso - mit Markus Rieder, Mediensprecher. FOTO WB Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag) nen verfolgen dort ihre Mel - Online-Redaktion, 1815.ch: dungen, davon 2000 aus dem [email protected], [email protected] Oberwallis. Zusätzlich werden welche mit Apple- oder An - Gestern informierte die Kan - genaufrufe oder Entführungs - s einen Bekanntenkreis eben - Ressortleiter: Norbert Zengaffinen (zen) gewisse Pressekonferenzen live droid-Smartphones herunterge - tonspolizei über die Eigenschaf - alarme. Dies im Gegensatz bei - falls über die Entführung infor - Leilah Ruppen (rul), Perrine Andereggen (pan), Manuela Pfaffen (map), Philipp im Internet übertragen. 2013 laden werden kann. Die Appli - ten ihrer neuen Applikation: So spielsweise zu den Medienmit - mieren. Die Bekannten kön- Mooser (pmo) wurde schliesslich auch ihr On - kation ist kostenlos; selbstver - bietet diese etwa Statistiken zur teilungen, welche der App-Be - nen dann wiederum ihrer- Themenbeilagen: lineauftritt neu gestaltet. ständlich existiert sowohl eine Kriminalität und zum Strassen - sitzer selbst aufrufen muss, da - seits ihre Facebookfreunde auf Beilage zum Walliser Boten. «Wir versuchen, nahe an deutsch- als auch eine franzö - verkehr, zeigt an, wo der nächst - mit er deren Inhalte lesen kann. den Alarm aufmerksam ma - Redaktion: Perrine Andereggen (pan) der Bevölkerung zu sein. Gera - sischsprachige Version. gelegene Polizeiposten ist oder chen usw. Philipp Mooser (pmo) de bei jungen Leuten, die sich enthält alle wichtigen Notfall - Die Massen erreichen Bornet hofft, dass wichti - Auflage: 22 213 Expl. (beglaubigt für die Arbeit der Kantonspoli - nummern. Zusätzlich werden «Mit der Push-Funktion können ge Mitteilungen der Kantons - WEMF 2014) jeden Donnerstag Gross - zei interessieren, wollen wir ein dort auch die Medienmitteilun - wir innert kürzester Zeit sehr polizei dank der App nun deut - auflage 3 2 463 Expl. (beglaubigt WEMF 2014) gutes Bild abgeben», legt Bornet «Versuchen, gen der Kapo aufgeschaltet. Das viele Leute erreichen, und dies lich mehr Personen erreichen Abonnentendienst: die Absicht hinter der «Online- wichtigste Instrument dürfte zum Beispiel auch in Italien als bisher. Keine schlechten Seewjinenstrasse 4, 3930 Visp, Offensive» der Kapo dar. nahe bei der allerdings die sogenannte Push- oder Frankreich», so Bornet. Aussichten, werden besonders Tel. 027 948 30 50, Fax 027 948 30 41 Benachrichtigung sein: Sofern Der Grund: Bei einem Entfüh - wichtige Facebook-Nachrich - [email protected] Kostenlose App Bevölkerung die entsprechende Funktion ak - rungsalarm etwa kann der ten der Kantonspolizei doch Jahresabonnement : für Smartphones zu sein» tiviert ist, erhält der Empfänger Empfänger diesen mittels der heute schon von mehr als Fr. 359.– (inkl. 2,5% MWSt.) Die neueste Entwicklung ist «ungefragt» Nachrichten wie et - Applikation gleich über Face - 200 000 Menschen gelesen. Jean-Marie Bornet Einzelverkaufspreis: nun die App «Polizei Wallis», wa Gefahrenwarnungen, Zeu - book veröffentlichen und so pac Fr. 2.50 (inkl. 2,5% MWSt.) Jahresabonnement WB-online : Fr. 229.– (inkl. 8% MWSt.) KOLUMNE Annahme Todesanzeigen : 3900 Brig, Furkastrasse 21, Mo –Fr 08.00 –12.00/13.30 –21.00 Uhr, So 14.00 –21.00 Uhr, Übrigens... Telefon 027 922 99 88 [email protected] Inserateannahme, -verwaltung …sandte mir kürzlich eine liebe Bekannte den hier beige - – Privates Erinnern. Persönliches und privates Erin - Dr. Alois Grichting und Disposition: fügten, aus Buchstaben und Ziffern bestehenden Text. nern fällt mir nun wirklich schwerer als der berühmten [email protected] Seewjinenstrasse 4, 3930 Visp Ich lade Sie ein, liebe Leserinnen und Leser, diese «Wörter» HSAM-Frau. Ich füllte diese «Lücke» aber dadurch, dass Tel. 027 948 30 40, Fax 027 948 30 41 PC 60-175864-0 trotz ihrer etwas ulkigen Gestalt zu lesen. Dass dies ge - ich seit Jahrzehnten handschriftlich Tagebuch führe. Da - Die Zeitung ist und war immer ein Dokument der «Li - [email protected] lingt, lässt über die Möglichkeiten unseres Hirns staunen. mit begann ich nach der Schulzeit, als ich las, Tage buch - ving History», der sich gerade ereignenden Geschichte. Anzeigenpreise: Es kann aber noch viel mehr. Kürzlich las ich da in der führung zwinge, täglich einen Text zu formulieren und Die Lektüre der WB-«Geschichtsseiten» zeigte mir aber, Grundtarif Annoncen-mm: wissenschaftlichen Fachpresse von einer ausserordentli - sich so auf das Geschehen zu konzentrieren. Man würde dass diese journalistische Geschichtsschreibung eindeu - Fr. 1.13 | Do, Grossauflage, Fr. 1.30 chen Hirnleistung einer 34-jährigen Frau. Sie behauptete damit nicht nur schreiben lernen, sondern auch zu ei - tig Unterwalliser Schlagseite hat. Es wurde bis jetzt vor Kleinanzeigen bis 150 mm: Fr. 1.24 | Do, Grossauflage, Fr. 1.44 von sich, nach ihrem 11. Lebensjahr für jedes Datum ge - ner Wertung des Getanen gelangen. Natürlich sind mir allem berichtet, wie sich die radikale Regierung und Rubrikanzeigen (Auto-,Immobilien- nau zu wissen, welcher Wochentag dies war, was sie an gewisse Daten zu Ereignissen wie Geburtstage, Heirat, Politik im Unterwallis einrichtete. Über das Oberwallis und Stellenmarkt): dem betreffenden Tag tat und, falls etwas Wichtiges in Hinschiede meiner Lieben usw. im Gedächtnis geblieben – stets abfällig als «Die Konservativen» benannt – wur - Fr. 1.26 | Do, Grossauflage, Fr. 1.46 Reklame-mm: der Welt geschah, sie es auch beschreiben könne. Einge - und jederzeit verfügbar. Von dem ausserordentlichen de sehr wenig nachgeforscht und auch kulturell wenig Fr. 4.53 | Do, Grossauflage, Fr. 5.22 hende Prüfungen durch Forscher bestätigten ihre Aussa - Können der HSAM-Leute bin ich aber unendlich weit berichtet, obwohl es seit 1840 den «Walliser Boten» Textanschluss: gen. Nach Bekanntwerden dieses Falls meldeten sich noch entfernt. Nun sind es die Tagebücher, die mir bei Bedarf gibt. Die «Konservativen» und vor allem auch die Geist - Fr. 1.47 | Do, Grossauflage, Fr. 1.70 Alle Preise exkl. 8% MWSt. mehr Menschen mit so «hochgradig überlegenem autobio - sagen, was geschah und wie ich manchmal schwierige lichkeit der damaligen Zeit wurden zudem in den Ge - grafischem Gedächtnis» (highly superior autobiographi - Probleme, freudige und tragische Ereignisse verarbeite - schichtsseiten als die Bösewichte im Land angepran - Technische Angaben: Satzspiegel 284 x 440 mm cal memory = HSAM). Untersuchungen der Hirntätigkei - te. Heute gibt es immer weniger handschriftliche Doku - gert. Unvermeidlich waren dabei auch kleinere Fehler. Inserate 10-spaltig 24.8 mm ten zeigten dann, dass die HSAM-Erinnerungsfähigkeit mente wie Briefe und Tagebücher. Viel zahl reicher sind Die Diözese Sitten hatte z. B. Beziehungen zum Bistum Reklame 6-spaltig 44 mm im Hirn über einen durch Computer-Korrekturprogramme überarbeitete von Vienne bei Lyon und nicht zum «Bistum Wien» im Zentrale Frühverteilung: Verbindungsstrang Mails, die sich in den ungeheuren Weiten der elektroni - fernen Österreich. Lassen wir das! Wir sind als Nicht- Adrian Escher, [email protected] zwischen Schläfen schen Welt leicht verlieren. Die teils etwas abgegriffe - HSAM-Leute auf eine ausgewogene Niederschrift auch Zuschriften: Die Redaktion behält sich die Veröffentlichung oder Kürzung von und Stirnlappen, den nen Tagebücher erscheinen mir da als dauerhaftere des «Öffentlichen Erinnerns» angewiesen. Als der Öf - Einsendungen und Leserbriefen aus - «Fasciculus uncina - «Datenbanken» – mein Trost für das Fehlen von HSAM! fentlichkeit ausgesetzter Schreibender, dessen erster drücklich vor. Es wird keine Korrespon - tus», arbeitet. Kurz: – «Öffentliches» Erinnern. Hierunter kann man WB-Text unter dem Pseudonym «Pyracmon» als Leser - denz geführt. Mir scheint eine so im weitesten Sinne die Geschichtsschreibung verstehen, brief gegen den Griechisch-Drill eines Professors am Urheberrechte: Abgedruckte Inserate dürfen von nicht autorisierten Dritten geheimnisvolle Erin - der sich viele Leute, ausgebildete Wissenschafter und Kollegium Brig am 13. November 1951 im «Walliser weder ganz noch teilweise kopiert, nerungsfähigkeit Laien, widmen. Gerade werden die Jubiläen des Kan - Boten» stand – vgl. dazu www.aloisgrichting.ch/Zei - bearbeitet oder anderweitig verwendet äusserst bewunderns - tons Wallis, der Stadt Leuk, der Abtei St-Maurice usw. tungsartikel/Pyracmon – weiss ich, dass «Öffentliches werden. Insbesondere ist es untersagt, Inserate – auch in bearbeiteter Form – wert – vor allem, durch mehr oder weniger dicke Geschichtsbücher gefei - Erinnern» als Geschichtsschreibung bzw. Journalismus in Online-Dienste einzuspeisen. Jeder weil ich kein HSAM- ert. Sogar das neue Walliser Jahrbuch 2015 spricht keine leicht zu lösende Aufgabe ist – ausser vielleicht Verstoss gegen dieses Verbot wird ge - Typ bin. Vielleicht diese Jubiläen kurz an. Und der nun 175-jährige «Wal - für sehr rare HSAM-Begabungen? Vielleicht! richtlich verfolgt. gibt es aber solche Be - liser Bote» veröffentlicht täglich eine aus einer Unter - ISSN: 1660-0657 gnadete unter uns im walliser Journalistenküche stammende Seite zur Walli - Publikationsorgan CVPO Alois Grichting ist Ingenieur, Volkswirtschafter, Wallis? Vielleicht? ser Geschichte seit 1815: An sich eine vorzügliche Idee! Lehrer i. R., Publizist Walliser Bote 6 Freitag, 13. Februar 2015 WALLIS

Energie | Theoretisch könnten Kraftwerke ganz in den Besitz der Konzessionsgemeinde, aber auch von Dritten gelangen Die «magische Formel» lässt zahlreiche Optionen offen

WALLIS | «Fix is’ nix – oder sie zu Marktpreisen an einen alles ist möglich» – so in Partner aus der Strombranche. etwa liesse sich das am Dienstag vorgestellte Mo - Gemeinde kann 70 % dell für die neue Wasser - eines KWs behalten kraftstrategie des Kan - Diese Formel «30 –30 –40» ist je - tons salopp ausdrücken. doch nur der von der Regierung angestrebte Standardfall, der Die von Staatsrat Jean-Michel Idealfall sozusagen. Das Modell Cina präsentierte Formel für ist nämlich äusserst flexibel die künftigen Besitzverhält - und lässt zahlreiche Varianten nisse von Wasserkraftwerken und Mischvarianten zu. Denn nach den Heimfällen lautet: was ist, wenn die Konzessions - «30 –30 –40». Damit wird ange - gemeinde gar nicht 40 % an strebt, dass 30 Prozent eines Dritte verkaufen will? Wenn sie Kraftwerks in den Besitz der der Meinung ist, das KW ist ein konzedierenden Gemeinde, 30 lukratives Geschäft, das sie Prozent in den Besitz des Walli - selbst ausschöpfen will? Dann ser Gemeinwesens (vertreten wäre auch folgende Formel durch die Forces Motrices Valai - denkbar: 30 % gehen an das Standardmodell. Die Konzessionsgemeinde behält 30 % der Anlage selber, verkauft 30 % zum Solidaritätspreis an das Walliser sannes FMV) und 40 Prozent in Walliser Gemeinwesen (die Gemeinwesen und 40 % zu Marktpreisen an ausserkantonale Partner aus der Strombranche. Das von der Regierung vorgestellte Modell den Besitz von Partnern aus der FMV) und 70 % bleiben im Be - über die Wasserkraftstrategie lässt aber zahlreiche andere Möglichkeiten zu. GRAFIKEN ZVG Strombranche gehen. Auf diese sitz der Konzessionsgemeinde. Weise sollen mindestens 60 Pro - Interessierte Dritte, am wahr - zent der Erzeugungskapazität scheinlichsten sind dies die heu - Walliser Gemeinwesens zum in Walliser Hände fallen. tigen Besitzer, gingen dann voll - Zuge: die FMV kann die 30 %, kommen leer aus. In diesem die eigentlich der Konzessions - «Magische Formel» Fall müsste die FMV wohl auch gemeinde zustünden, zum Soli - ist nur der Standardfall den Betrieb des KWs überneh - daritätspreis erstehen. Dann Für die Praxis ist das Modell men. Das sollte kein grösseres wären 60 % im Besitz der FMV Teilverzicht. In diesem Fall will die Konzessionsgemeinde nur 10 % selber behalten und verkauft folgendermassen ausgelegt: Problem sein, denn die FMV be - und 40 % im Besitz von Dritten. nebst den «normalen» 30 % zusätzlich 20 % an das Walliser Gemeinwesen. Die restlichen 40 % wenn bei einem Kraftwerk der treibt und unterhält schon heu - Die Konzessionsgemeinde gehen an ausserkantonale Partner. Heimfall ausgeübt wird, was bei te KWs und verfügt über das kann aber auch nur Teile ihrer den meisten Walliser KWs erst notwendige Know-how. rechtlich zugesicherten 30 % in dreissig und mehr Jahren der verkaufen. Sie behält beispiels - Fall ist, erhält die Konzessions - Walliser Gemeinwesen weise nur 10 %, verkauft 30 % gemeinde den nassen Teil eines hat Vorkaufsrecht an die FMV, 20 % an einen Wal - Kraftwerks vollkommen gra- Es ist aber auch möglich, dass liser Netzbetreiber oder eine an - tis und kann den trockenen Teil das Gemeinwesen (die FMV) auf dere Walliser Gemeinde und zu einem ermässigten Preis einen Teil ihres Rechts verzich - 40% an Dritte. Gemeinde behält mehr. Die Konzessionsgemeinde kann auf den Verkauf des heimgefallenen vom bisherigen Besitzer kau - tet und beispielsweise nur 20 % Das Modell lässt es aber Kraftwerks an ausserkantonale Stromgesellschaften verzichten und behält 70 % des Kraftwerks. Die fen. Auf diese Weise gelangt übernehmen will. In diesem auch zu, dass sich Dritte stärker restlichen 30 % stehen dem Walliser Gemeinwesen zu. die Konzessionsgemeinde in Fall behält die Konzessionsge - als nur bis zu 40 % beteiligen den Besitz des gesamten Kraft - meinde 40 %, verkauft 20 % zu können. Das ist dann der Fall, werks. Dreissig Prozent da- Vorzugspreisen an die FMV und wenn die Gemeinde auf einen die FMV sich an einem KW be - nicht gelingt, ihre Anteile an präsentierte Modell ist erst am von verkauft die Konzessions- die restlichen 40 % zu Markt - Kauf verzichtet und sich auch teiligen möchten, könnte das Dritte zu verkaufen und sich Beginn des politischen Prozesses. gemeinde an die FMV, die das preisen an Dritte. keiner der oben beschriebenen gesamte Kraftwerk an Dritte die FMV dazu bereit erklärt, alle Und auch wenn der Vorschlag Walliser Gemeinwesen vertritt. Was aber, wenn die Kon - Walliser Akteure dafür interes - verkauft werden. Umgekehrt Anteile zu erwerben. des Staatsrates im Vernehmlas - Und zwar zu 30 % jenes Prei- zessionsgemeinde gar kein Inte - siert. Dann kann die Konzessi - könnte ein KW ganz in den Be - sungsverfahren im Grossen Rat ses, den sie für den trockenen resse am Erwerb einer Anlage onsgemeinde bis zu 70 % des sitz einer Konzessionsgemeinde Noch ist aber alles keine Änderungen erfahren soll - Teil an die bisherigen Kraft - hat? Dann kann sie ihre 30 % an KWs an Dritte verkaufen, die kommen. Dann nämlich, wenn vollkommen offen te, was aber sehr unwahrschein - werkgesellschaft bezahlt hat. Walliser Akteure verkaufen. restlichen 30 % gingen an die die FMV auf den Kauf von bis zu Das vom Staatsrat vorgeschlage - lich ist, liegen die Lösungen zeit - Die FMV kommt auf diese Wei - Beispielsweise an eine andere FMV. 30 % verzichtet und die Ge - ne Modell ist in der Tat sehr lich noch in weiter Ferne. Be - se sehr günstig in den Besitz von Walliser Gemeinde. Oder an ei - meinde keine Anteile an Dritte flexibel und lässt die verschie - kanntlich fallen die meisten 30 Prozent der gesamten Anla - ne von Wallisern beherrschte Die drei Extremfälle veräussern will. Zu guter Letzt densten Varianten und Mischfor - Kraftwerke erst in dreissig und ge, inklusive des nassen Teils. Unternehmung, wie beispiels - Das Modell lässt aber auch Ex - könnte ein KW auch ganz in men zu. Wie sich die Besitzver - mehr Jahren heim. Bis dahin Dreissig Prozent des Kraftwerks weise einen Walliser Netzbe - tremlösungen zu. Gesetzt den den Besitz des Gemeinwesens hältnisse der Walliser Kraftwer - werden sich auch die Rahmenbe - behält die Konzessionsgemein - treiber. Und sollten auch diese Fall, dass weder die Konzessi - fallen. Dies ist dann der Fall, ke nach den Heimfällen definie - dingungen für die Wasserkraft de im eigenen Besitz, die restli - kein Interesse daran haben, onsgemeinde, noch andere Wal - wenn die Konzessionsgemeinde ren werden, steht noch in keiner noch ändern, die derzeit ziem - chen vierzig Prozent verkauft kommt ein Vorkaufsrecht des liser Akteure und auch nicht auf ihren Teil verzichtet, es ihr Weise fest. Das vom Staatsrat lich unter Druck steht. wek

ANZEIGE

Parlez-vous Französisch? Freitag, 13. Februar um 19:00 auf Canal9/Kanal9

Auch die dritte Staffel von Walliwood bietet einen etwas anderen Blick auf

das10CAsNsjY0MDA20zU3tzA0NAEAcbbYhA8AAAA= Wallis und seine Sprachregionen.

10CFXKqw7DQAxE0S_yambszTo1rMKigCh8SVXc_0d9sIKL7tn36g2_7ttxbWcR8MXGSDIq8Tm-lnu0yCyIEthvhMQY9D9vvggBzK8xyKhJmGjIqbW31-P5ButkP2VyAAAA Welches Team wird den Preis für die beste Reportage gewinnen? Fiebern Sie mit am grossen Walliwood-Finale am 13. Februar um 19:00 auf Canal9/Kanal9.

Fiebern Sie mit am Die Jury setzt sich zusammen aus Zuschauervotings, Raymond Loretan, grossen Walliwood-Finale am Präsident SSR SRG, Roger Brunner, Wallis-Korrespondent für das Deutsch- schweizer Fernsehen, Lucia Arnold, Teilnehmerin an der zweiten Staffel von 13. Februar um 19:00 Walliwood und Michel Cerutti, Journalist und Moderator beim Westschweizer auf Canal9/Kanal9. Fernsehen. Für musikalische Begleitung sorgt die mehrsprachige Band Walliser Seema.

Die Sendung wird am Wochenende wiederholt. Finden Sie uns auf Walliser Bote WALLIS Freitag, 13. Februar 2015 7

Kirche und Welt | Zur diesjährigen Kampagne des Fastenopfers Weniger für uns. Genug für alle

NEWS AUS KIRCHE UND WELT

Impulstag zur Fast- und Abstinenztag. Was Ehevorbereitung heisst das? Von Anfang an ha - Die Fachstelle «Ehe und Fami - ben die Christen feste Zeiten lie» unseres Bistums organi - der Besinnung und Busse ge - siert am 21. Februar wiederum halten und dabei erfahren, wie einen Impulstag zur Ehevorbe - wichtig und hilfreich es für uns reitung. Nebst den Vorbereitun - Menschen ist, als Gemein - gen auf das Fest macht es schaft der Glaubenden Wege Sinn, die Beziehung in den der Umkehr einzuüben. Am Mittelpunkt zu stellen und sich Aschermittwoch beginnt die mit wichtigen Fragen des ge - Kirche mit einem strengen meinsamen Lebens auseinan - Fast- und Abstinenztag ihren derzusetzen. Ein Impulstag für gemeinsamen österlichen Brautpaare bietet dazu die Weg. Nach Möglichkeit neh - einmalige Gelegenheit! Dieser men die Gläubigen am Ascher - Impulstag, geleitet von Martin mittwochgottesdienst teil und Blatter und Emmy Brantschen lassen sich als äusseres Zei - findet von 9.00 von 17.30 Uhr chen der Bussgesinnung die im Bildungshaus St. Jodern in Asche auflegen. Der katholi - Visp statt. Er bietet Zeit, um sche Christ beschränkt sich miteinander über Wesentliches am Aschermittwoch und am zu reden und um mit anderen Karfreitag auf eine einmalige Brautpaaren ins Gespräch zu Sättigung sowie eine kleine kommen. Zudem bekommt Stärkung zu den beiden ande - man Impulse zu wichtigen The - ren Tischzeiten (Fasten) und men in der Paarbeziehung und verzichtet auf Fleischspeisen Fastenzeit. Die diesjährige Kampagne ruft zu einem nachhaltigen Umgang mit unserer Nahrung auf. FOTO ZVG Infos zum Traugottesdienst. (Abstinenz). Die Verpflichtung Der Tag schliesst mit einer me - zum Fasten betrifft Erwachse - ditativen Feier. Eine Anmeldung ne vom vollendeten 18. Le - Mit dem kommenden Mitt - nokulturen. Für diese wurden Fastenkalender 2015 regt dazu Sie muss den Klimaschutz im ei - ist erbeten an: eheundfami - bensjahr bis zum Beginn des woch, dem Aschermittwoch, Wälder und Savannen gerodet an, den eigenen Konsum zu genen Land verstärken sowie fi - [email protected]. Wer am 21. Feb - 60. Lebensjahres. Das Absti - beginnt die diesjährige Vorbe - oder Kleinbauernfamilien ihre überdenken und zu handeln. nanzielle Unterstützung für die ruar nicht an den Impulstag ge - nenzgebot verpflichtet jeden reitungszeit auf Ostern, die Fas - Felder weggenommen. Unsere Glückliche Hühner vom Entwicklungsländer leisten. hen kann, hat noch weitere Katholiken vom vollendeten 14. tenzeit. Jedes Jahr startet an die - Tiere fressen den Kleinbauern - Schweizer Bauernhof belasten Möglichkeiten dazu, und zwar Lebensjahr bis zum Lebensen - sem Tag auch die Ökumenische familien in den Entwicklungs - das Klima wenig. Und ausge - In christlicher Tradition am: 21. März 2015, 18. April de. Entschuldigt ist, wer durch Kampagne von Fastenopfer, ländern buchstäblich die Le - wählte Projekte in Entwick - Die Kampagne ruft zu einem 2015, 9. Mai 2015 oder dann Krankheit, auf Reisen, am Brot für alle und Partner sein. bensgrundlagen weg: Die lungsländern zeigen, wie eine nachhaltigen Umgang mit unse - am 29. August 2015. fremden Tisch oder durch Sie zeigt dieses Jahr, wie unser Fleischproduktion, einschliess - ökologische und klimagerechte rer Nahrung auf. Das biblische schwere körperliche Arbeit am Fleischkonsum, der Klima - lich Futtermittelanbau, bean - Landwirtschaft die Menschen Bild der Tischgemeinschaft Fast- und Abstinenztag Fasten oder an der Abstinenz wandel und der Hunger in Ent - sprucht heute drei Viertel der ernähren kann. zeigt: Statt Überfluss auf der ei - Der Aschermittwoch ist ein gehindert ist. KID/pm wicklungsländern zusammen - weltweiten Agrarflächen. Zu - nen und Mangel auf der andern hängen. dem heizen die Zerstörung des Petition für Seite ist ein «Genug für alle» Regenwaldes, der Einsatz von Klimagerechtigkeit möglich. Die christliche Traditi - Konsum unter der Lupe Dünger und die intensive Vieh - Das Jahr 2015 steht im Zeichen on macht uns ein Angebot zur BEERDIGUNGEN Ein Plakat mit abgepackten Im - haltung das Klima an. Werden der Uno-Klimakonferenz. In Pa - Befreiung aus dem Überfluss. port-Poulets aus dem Kühlregal alle indirekten Folgen einge - ris sollen im Dezember verbind - Sie erinnert daran, dass alles Le - NATERS | Im hohen Alter von 94 Jahren verstarb Irma Eyer- – am Beispiel der Futtermittel - rechnet, verursacht die indus - liche Grenzwerte für Klimagase ben Geschenk ist. Befreiung Schwestermann. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Sams - produktion für Masthühner trielle Nahrungsmittelproduk - festgelegt werden. Im Vorfeld vom Überkonsum wird konkret tag, 21. Februar, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. nimmt die Ökumenische Kam - tion fast 30 Prozent der Treib - bringen «Brot für alle», «Fasten - in einem respektvollen Umgang VAREN | Margrith Marks-Oggier verstarb nach kurzem pagne 2015 unseren Konsum hausgase. opfer» und «Partner sein» nach - mit der Schöpfung und in einem Spitalaufenthalt im Alter von 82 Jahren. Der Trauergottesdienst unter die Lupe: Hühner und an - drücklich die Auswirkungen einfacheren Leben. findet heute Freitag um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Varen dere Masttiere in der Schweiz Rezepte für eine des Klimawandels auf die Men - Die verschiedenen Unter - statt. werden häufig mit Kraftfutter gerechtere Welt schen im Süden ein. Eine Petiti - lagen für die Fastenzeit liegen RIED-BRIG | Im Spitalzentrum Brig verstarb im Alter von wie Soja gefüttert. Dieses Lustvoller Fleischgenuss und on fordert von Regierung und in den meisten Pfarrkirchen 49 Jahren Rosi Andereggen-Schaller. Der Gedenkgottesdienst wächst in Brasilien und ande - Nachhaltigkeit müssen nicht Parlament, konkreter für Kli - auf, manche Pfarreien stellen findet am Samstag, ren Ländern des Südens in Mo - im Widerspruch stehen. Der magerechtigkeit einzustehen: diese per Post zu. KID/pm 14. Februar, um 18.45 Uhr in der Pfarrkirche von Ried-Brig statt.

UNTERHALTUNG Schwedenrätsel Sudoku mittel

kleines aus Vorname portu- altgrie- Kosewort franzö- feiner Abgabe russi- rundes großer von US- Frauen- Aktie giesisch: ‚Augen- chische für sisch: Unter- an den scher Schiffs- Not Filmstar name (engl.) Frau deckel‘ Grab- 9 3 6 1 fenster helfen Therese Osten schied Gibson Staat (Anrede) säule Monarch obere Aare- 4 2 1 tal 7 (volkst.) Schweiz. Zu- Berner Schrift- Spiel- 7 4 3 5 2 sammen- Alpen- keimfrei steller karte † 1990 fassung 6 gipfel Hauptst. dt. Hand- römische 5 7 3 8 2 des Kt. ball- frecher Flächen- Göttin Basel- trainer Junge mass land 3 der Erde (Heiner) 1 Schw. See- Uniform, 3 6 9 Lese- Männer- manns- Sport- stoff vor- 8 gruß anzug name Getrei- 9 8 6 5 Abk.: Vorname be- de- lichte Stamm- Kantons- Schlön- stellen anbau- Glut vater schule fläche dorffs 2 7 5 marokk. Autor Atlantik- Tier- von hafen- arzt ‚Faust‘ stadt 2 4 6 8 4 süd- franzö- Fluss deutsch: Fuß- folglich, sische nicht in Haus- stoß somit Arden- spät 9 5 2 8 flur 12 Sibirien nenstadt Sport- Schw. Schweiz. Zweier- QUELLE: DEIKE PRESS gerät Künstler englisch: Kompo- verbin- der (Jean) nahe nist, Werfer dung †1991 10 † 1543 be- Wind- latei- Spreng- Teig- stimmter schatten- nisch: stoff ware Artikel 5 seite hier (Abk.) Ort nord- chem. Rekru- westl. Zeichen ein ten- Kfz-Z. Teil des Signau für Umlaut aus- Kiel Pilzes (BE) Radium hebung 11 griechi- Sport- sche anzug Land- 9 (Abk.) schaft niederl. Kraft, Nacht Namens- Körper- ohne teil kraft Pol.-Std. DEIKE-PRESS-2013-CH-125

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Walliser Bote 8 Freitag, 13. Februar 2015

Trichjier | Der Leuker «Feist-Donnschtags-Wecker» war wieder unüberhörbar Fasnacht | Gemeinsam organisierter Kind Dong, dong… und dong Kinder, Konf

LEUK-STADT | Morgens um BRIG-GLIS | Bei strahlen - halb fünf aus den Fe - dem Sonnenschein zogen dern – es gibt Angeneh - gestern Nachmittag zahl - meres. Aber nicht für je - reiche Maschgini im Kin - ne Angefressenen, die derumzug durch Glis. da in aller Herrgotts- frühe glockenbewehrt Der Umzug führte traditionell als «Feist-Donnschtags- von der Garage Gesell auf den Wecker» ihre Runden Gliser Dorfplatz. Guggenmusi - ziehen. ken und Kindergruppen wech - selten sich dabei ab. Letztere leg - Fasnacht ist kein Anlass, son - ten sich mächtig ins Zeug und dern ein Zustand: Eine Be- präsentierten aufwendig herge - hauptung, der wohl jeder stellte Kostüme. Die Tintenfi - Trichjier zustimmen dürfte. sche etwa verabschiedeten sich Und deren gibt es viele in der vom Briger Klosterbad. Eben - Region Leuk. Dass für sie die falls ein Blickfang waren die Welt morgens um fünf mehr Erstbesteiger des Matterhorns, als bloss in Ordnung ist – wir die mit urchigen Kleidern wie überzeugten uns davon in anno dazumal glänzten. Die Leuk-Stadt. Wetterköche nahmen derweil Wetterbestellungen entgegen. «Und wir crashen erst Weitere Themen waren die run - noch die Guggenmusik» den Geburtstage des Wallis und «Güöt gschlaafu?», frage ich ei - von Brig-Glis. Kritik gefallen las - nen der Trichjier, die da so sen musste sich Oskar Freysin - schrecklich früh auf dem Leu - ger für seine Sparpolitik beim ker Dorfplatz rumstehen. Ge - Kanton. Andere taten indes ihre gen zwei Uhr sei er aufgewacht, Freude über das neue Schwimm - völlig erschrocken, lacht er: bad in Brigerbad kund. Auch am «Ich glaubte, es sei schon sechs Strassenrand tummelten sich Uhr vorbei.» Er sei um vier Uhr die mannigfaltigsten Figuren. auf gewesen, berichtet ein an - Von Feen, Drachen, Rittern, derer. Wohl eher Vorfreude als Prinzessinnen und Hexen über Nervosität. 5.15 Uhr. Die Leuker Trichjier unterwegs: Morgenstund’ hat… Takt in den Beinen. FOTOS WB Clowns, Piraten, Hennen, Eisbä - Nun schnallen alle ihre ren, Bienen und Marienkäfer bis Trichjia um, ziehen ihr Geissfell hin zu Super Mario und Star- über – und los gehts. Den Dorf - Wars- Super-Trooper war alles platz runter, das erste Gässchen dabei. Für all ihre Mühen wur - rein. Immer schön «Dong, den die Fasnächtler am Ziel dong…» – und für einmal hat schliesslich mit Wienerli, Brot die Turmuhr mächtig Konkur - und Tee belohnt. mk Konfettiregen. Die Kinder verzüc renz erhalten. Kalt ist es nicht, Fotostrecke auf 1815.ch tummelten sich unter anderem R am Himmel Sterne statt Schnee - flocken. Verkehr hats auch fast keinen. Dass die «Glocken - schwinger» auf ihren Runden regelmässig Pausen einlegen – logisch. Dass dabei nicht immer warmer Tee die Kehle runter - fliesst auch. Warum sie als Tagwacht glockenbeschnallt durch die Gassen ziehen? «Fasnacht ist schön – doch Trichjieln ist der Herzschlag der Fasnacht», ant - wortet eine der Trichjierinnen. «Es ist der Rhythmus, der dich packt», findet eine ihrer Kolle - ginnen. «Und wir crashen erst noch die Guggenmusik», lacht ein anderer. Gut möglich, dass es auch an den Genen liegen kann. «Mini Mama isch va Ersch», sagt mir nämlich einer der Trichjier. 5.40 Uhr. Glockenbewehrt laufen – und immer wieder mal Pause machen. «…und schön wars» «Haben dich die Trichjier ge - weckt», – dies eine Frage, die ich gut drei Stunden später ei - nem meiner «Donnerstag- Wanderkollegen» stelle. «Ja, das haben sie – und schön wars», betont er. Letztes Jahr habe es ihn übrigens auch wie - der gepackt: Erstmals nach 40 Jahren sei er wieder als Trich - jier in Erschmatt unterwegs ge - wesen, berichtet er. Und seine Augen leuchten. Gegen Mittag treffe ich erneut auf die Leuker Trichjier- Truppe. Ob sie nach bald sechs Stunden nicht langsam müde seien? «Nein, sicher nicht», las - se ich mir sagen. Jetzt gehe es runter nach Susten, dann per Bus rauf nach Erschmatt und Bratsch. Worauf ich gestern ge - wettet hätte: Heute Freitag um fünf Uhr morgens schlafen all die Trichjier, die da gestern zu früher Morgenstunde noch den Tag einläuteten, ganz selig. Eigentlich logisch. Früh aufste - hen macht ja nur am «Feistu- Donnschtag» Spass. blo 11.15 Uhr. Im Sonnenschein gehts vom Leuker Dorfplatz in Richtung Susten. WALLIS 9 derumzug der Bäjizunft und des Türkenbunds in Glis lockte zahlreiche Teilnehmer und Besucher an fetti und kunterbunte Kostüme

ckten das Publikum mit aufwendig gestalteten Kostümen zu den verschiedensten Themen. Am Strassenrand itter, Prinzessinnen, Feen, Drachen, Piraten, Clowns, Eisbären, Marienkäfer und auch ein Super Mario. FOTOS WB

Kasbahfest | Seit gestern Abend regiert der Türkenbund Machtwechsel in Mekka

BRIG-GLIS | Mit der Über - gabe des Schlüssels zum Regierungssitz hat die weltliche Behörde die Macht an den Türken - bund abgetreten.

Das Kasbahfest 2015 ist offi - ziell eröffnet. Der Schlüssel - übergabe auf dem Sebastians - platz und damit dem Start - schuss zum närrischen Trei - ben im Simplonstädtchen wohnte gestern bereits viel fas - nächtlich gestimmtes Volk bei. Vor dem tradi tionellen Akt hatten die Oberhäupter der be - freundeten Zünfte von Visp, Glis und Naters den Gastge - bern und Fasnächtlern ihre Grüsse überbracht. Dabei durf - ten natürlich die treibend schrägen Töne der Guggen- musiken nicht fehlen. Noch bis am Sonn tagabend herrscht in den Gassen der Altstadt nun der Ausnahmezustand. Dort können sich jetzt allabendlich die «Narren» und «Närrinnen» treiben lassen. | wb Entmachtet. Freudig übergibt Stadtpräsident Louis Ursprung den Schlüssel zum Schloss an den Türkenbund. FOTO WB Walliser Bote 10 Freitag, 13. Februar 2015 TV | RADIO

ab 18.00 Uhr Tagesinfo mit Armin Bregy Meteo Marmelade – die Kultursendung Cosmopolis – die Sendung für Soziales und Integration Walliwood – die grosse Finalshow mit Pierre-Alain Steiner

Alle Sendungen auf: www.kanal9.ch

TIPPS DES TAGES

20.05 SRF bi de Lüt 20.15 Mainz bleibt Mainz 20.15 Wer wird Millionär? 22.50 Knallerfrauen 20.15 Men in Black II Show ... Übertragung Show Show Sci-Fi-Komödie

SRF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7  Mein Lohn, dein Lohn   Morgenmagazin 2  Das  Explosiv – Das Magazin   Sat.1-Frühstücksfernsehen. U.a.: Two and a Half Men Mike Marken nano Kulturzeit Wunder von Merching 4 2 TV- Guten Morgen Deutschland. Infoma- Talk: Til Schweiger und Tom Rosenthal & Molly How I Met Your Mother Delfine hautnah 2 Mini Komödie (D 2012) Tagesschau gazin. Moderation: Wolfram Kons, An- / Talk: Jörg Zittlau zum Thema «Sex Teletip Shop Mike & Mol- Beiz, dini Beiz  Tagesschau 1 2 1 Um Himmels Willen 2 gela Finger-Erben  Gute Zeiten, ist überbewertet»  Teletip Shop ly Two and a Half Men  Meteo glanz & gloria 2  Giraffe, Erdmännchen & Co. 2 schlechte Zeiten  Unter uns  Richterin Barbara Salesch  2 Broke Girls  New Girl  In aller Freundschaft 2  Tagesschau 2 1 ARD- Betrugsfälle  Die Trovatos – De- Richter Alexander Hold  Rich- The Big Bang Theory. Der Gestank der Aeschbacher Reporter 2  Buffet 2  Mittagsmagazin 2 tektive decken auf. Doku-Soap  ter Alexander Hold  Auf Streife Verzweiflung / Finger weg von meiner Einstein 2 Best Friends   Rote Rosen 2  Sturm Die Trovatos – Detektive decken auf  Im Namen der Gerechtigkeit – Schwester / Besuch vom FBI  myStory  Guetnachtgschichtli der Liebe 2  Panda, Gorilla & Punkt 12. Das RTL-Mittagsjour- Wir kämpfen für Sie! Anwälte im How I Met Your Mother. Nur Theater / Man on a Ledge – Ein riskanter Plan SRF zwei, 20.00  Telesguard 2  Tages- Co. 2 Tagesschau 2 1  nal  Verdachtsfälle. Doku-Soap Einsatz Mein dunkles Geheimnis Arrivederci, Fiero / Der Abschlepp-Wa- Nick (Sam Worthington), ein ehemaliger Cop, der wegen eines Diaman- schau 2 1 Meteo 2  Brisant 2 Sportschau vor acht  Betrugsfälle  Unter uns  Schicksale – und plötzlich ist gen taff. EyeContact (5)  tenraubes vor einigen Jahren in den Knast wanderte und inzwischen Mini Beiz, dini Beiz glanz & glo- 2 Sportschau live 2 Ski alpin:  Explosiv – Das Magazin  alles anders In Gefahr – Ein ver- Newstime 1  Die Simpsons. flüchten konnte, klettert auf die Fensterbank eines Hotels und droht hin- ria. Magazin 2 Schweiz aktuell WM, Riesenslalom Herren / ca. 19.15 Exclusiv – Das Star-Magazin RTL hängnisvoller Moment. Kristin – Raben- Bin runterladen / Ja, diese Biene, die unterzuspringen. Während eine Polizeipsychologin (Elizabeth Banks) den 2 SRF Börse 2 Tages- Eisschnelllauf: WM  Wetter vor aktuell 1 Alles was zählt. Soap schwarzer Valentinstag Navy CIS. ich meine, die heisst Monty Ga- vermeintlich Lebensmüden von seiner Tat abzubringen versucht, gehen schau 2 1 Meteo 2 acht 2 Börse vor acht 2 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Der Zeuge Sat.1 Nachrichten 1 lileo. hitchBOT (1). Magazin seine Komplizen im Gebäude gegenüber einem ganz anderen Plan nach. 2 Fast 2 Furious RTL 2, 20.15 20.05 SRF bi de Lüt 2 20.00 Tagesschau 2 1 20.15 Wer wird Millionär? 20.15 Ocean’s Twelve 20.15 Men in Black II Der vom Dienst suspendierte Polizist Brian O’Conner (Paul Walker) erhält Die Skilehrer (1/3). Show Komödie (USA 2004) Sci-Fi-Komödie (USA 2002) 20.15 Mainz bleibt Mainz, 21.15 Back to School – eine Chance zur Rehabilitierung: Er soll verdeckt in der illegalen Strassen- Mit George Clooney, Mit Will Smith, Tommy 21.00 Auf und davon 2 wie es singt und lacht 2 Gottschalks grosses rennszene von Miami ermitteln. Gemeinsam mit seinem Freund Roman Brad Pitt, Matt Damon Lee Jones, Rip Torn Abenteuerlich ins Glück Mitwirkende: Andreas Schmitt (Sit- Klassentreffen Pearce (Tyrese Gibson) muss er den Drogenboss Carter Verone (Cole Hau- 22.50 Knallerfrauen Dokumentationsreihe zungspräsident); Jürgen Wiesmann Gäste: Carmen Geiss; 22.00 Die TV total Pokerstars. ser) auffliegen lassen, der die beiden als Kurierfahrer anheuert. Von Jochen Frank/Regina Buol/ (Stellvertretender Sitzungspräsi- Mirja Boes; Patrick Duffy; Sketch-Comedy de-Nacht Denise Schneitter dent); Synkopers; Wolfgang Becker; Horst Brinkmann; Inge mit Martina Hill Mit Stefan Raab; Steven Ocean’s Twelve Sat.1, 20.15 21.50 10vor10 2 1 Lars Reichow u.a. Direkt Brinkmann; Matze Knop 23.20 Knallerfrauen Gätjen (Moderator) u.a. Drei Jahre nach dem ihrem Kasinoraub fordert Terry Benedict (Andy Garcia) von Danny Ocean (George Clooney) und seiner Bande das Geld 22.15 Meteo 2 23.55 Tagesthemen 2 1 0.00 RTL Nachtjournal 1 23.45 Switch Reloaded 1.25 Spider-Man II zurück. Er gibt ihnen 14 Tage Zeit. Doch die meisten haben ihren Anteil 22.25 Arena 2 0.10 Ski alpin 2 0.30 Willkommen Mitwirkende: Bernhard Hoëcker; Actionfilm (USA 2004) längst ausgegeben. Bei ihren Versuch, das Geld durch neue Diebstäh- Abstimmungs-Arena: Initiative 1.10 Tagesschau 2 1 bei Mario Barth Michael Kessler; Petra Nadolny; Mit Tobey Maguire, Kirsten le zu beschaffen, kommt ihnen die Europol-Agentin Isabel (Catherine «Steuerfreie Kinder- und Ausbi- 1.20 Das Teufelsweib Comedyshow Peter Nottmeier; Susanne Pätzold; Dunst, James Franco Zeta-Jones) in die Quere. lungszulagen». Gäste: Nadja Pieren von Texas 2 Gäste: Wotan Wilke Möhring Michael Müller; Martina Hill; 3.45 Steven liebt Kino – (Vizepräsidentin SVP, Nationalrätin Westernkomödie (USA 1967) (Schauspieler und Musiker); Max Giermann Spezial Ich will dich Arte, 20.15 SVP/BE); Christophe Darbellay Mit Doris Day, Peter Graves, Cathy Fischer (Freundin von 0.20 Switch Reloaded Fifty Shades of Grey Ayla (Erika Marozsán) und die verheiratete Marie (Ina Weisse) verlie- (Präsident CVP, Nationalrat George Kennedy Fussballer Mats Hummels) 0.50 Sechserpack 3.55 ProSieben ben sich ineinander. Zunächst verdrängen sie ihre Gefühle, aber dann CVP/VS) u.a. 3.05 Die blutigen Geier 1.30 Die Trovatos – 1.50 Die dreisten drei – Spätnachrichten 1 beginnen die Frauen eine Affäre. Sie denken jedoch nicht daran, ihre 23.45 Tagesschau Nacht 1 von Alaska 2 Detektive decken auf Die Comedy-WG 4.00 The Host heterosexuellen Partnerschaften aufzugeben. Ayla heiratet und wird 0.00 Ein Fremder ohne Namen Western (D/JUG 1973) 2.25 RTL Nachtjournal 1 2.40 Knallerfrauen Horrorfilm (COR 2006) schwanger. Die Frauen versuchen immer wieder, ihre Beziehung zu be- 2 Western (USA 1973) Mit Doug McClure 2.55 Das Strafgericht 3.25 Switch Reloaded Mit Kang-ho Song, Hee-bong enden, kommen aber nicht voneinander los. 1.45 SRF bi de Lüt 2 4.40 Reportage im Ersten 2 4.30 «Stern»-TV 4.10 Sechserpack Byeon, Hae-il Park SRF ZWEI ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 RADIO AM FREITAG In aller Freundschaft 2   Rosenheim-Cops  SOKO  Infomercials  Die Kochpro- Die Nanny 2 Last Man  Opernball 2015  Wet- Wege zum Glück 2  Tessa Wismar  heute 1  dreh- fis – Einsatz am Herd  Frauen- Standing  Mike & Molly  terschau  ZIB 1  heute A038>14A= kompakt  Rendez-vous  Magnum  Emergency scheibe  Mittagsmagazin 2 tausch  Family Stories  Scrubs  Malcolm  The Big mittag  Frisch gekocht  5 Hits für öiie Arbeitsplatz  Klassiktelefon  Con-  certo. La belle Le Beau – Luise Room – Die Notaufnahme Royal  heute – in Dt.  Küchen- Köln 50667 Berlin – Tag & Nacht Bang Theory How I Met Your Mo- Bianca  Sturm der Liebe   10 Hits am 10i  Ser- Pains 2 Magnum SOKO schlacht Topfgeldjäger 2  Hilf mir! Jung, pleite, verzweifelt ther Malcolm 2 Scrubs 2 Barbara-Karlich heute österreich vicetipps Partytipp Adolpha Le Beau und ihre Kla-   viermusik Parlando Wien 2 Ultimate Rush  heute – in Europa 2 1 SOKO ...  Der Trödeltrupp – Das Geld Die Simpsons 2 Ski alpin  heute leben  heute kon- Top-Thema Regio-Reporter   2 2 2 1 2 4 Regiowetter Wär‘s Lokaltermin  Kontext  Ski alpin WM. Riesenslalom Herren, Kitzbühel heute  liegt im Keller  Die Geissens – Der Countdown Ski alpin kret heute infos und tipps    Echo der Zeit Klangfenster 2 2 gloubt Fyrabe-Tipp  1. Lauf. Direkt aus Vail/Beaver Creek hallo deutschland Leute heu- Eine schrecklich glamouröse Familie! WM. Riesenslalom Herren, 1. Lauf. Bundesland heute  Wetter aus   Passage. Wie ein langsa- 2 2 2 1 Wochenthema Hesch  (USA)  The Millers  Five te SOKO Wien heu-  Köln 50667. Doku-Soap  Direkt  Ski alpin Die Analyse dem Bundesland Zeit im Bild  mes Tier – die Freiheit von Wort- 2 1 4 2 1 gwüsst  Regiowetter  Minute Love Story. Komödie (D 2011) te Bettys Diagnose Berlin – Tag & Nacht. Doku-Soap ZIB Magazin Wetter Wetter Sport aktuell künstler Fehr Musik der Grüsch-Jackpot  Top-The-  Welt Reflexe Jazz live 20.00 Man on a Ledge – 20.15 Der Staatsanwalt 2 20.00 RTL II News 1 20.00 ZIB 20 1 20.05 Seitenblicke 2 ma Regiowetter Top   Jazz Classics Notturno Ein riskanter Plan 2 Vom Tod gezeichnet 20.15 2 Fast 2 Furious 20.15 Promis, Prunk & 20.15 Der Staatsanwalt 2 3-Fyrabe-Hits  Party-Tipp   Thriller (USA 2012). Mit Sam Krimiserie Actionfilm (USA/D 2003) Logentratsch 2 Vom Tod gezeichnet Top 20 Berner Hitparade Worthington, Ed Harris 21.15 SOKO Leipzig 2 Mit Paul Walker, Tyrese Das war der Wiener Opernball 21.20 Die Bergretter 4 2 APSX^BA5" 21.45 Ski alpin 2 Johannes / Recht und Gibson, Eva Mendes 20.55 Was gibt es Neues? 2 22.10 ZIB 2 1 APSX^BA5  Peter Schneider  SRF WM. Riesenslalom Herren, Gerechtigkeit. Krimiserie 22.15 Marvel’s Agents of 21.37 ZIB Flash 1 22.35 Euromillionen 1 HeuteMorgen Treff- 3 chocht fein  SRF 3 Wirt- 2. Lauf. Direkt aus Vail/ 22.45 heute-journal 2 1 S.H.I.E.L.D. 21.45 Ski alpin 2 22.45 Universum History   Der Countdown punkt Ratgeber À schaft  Info 3  SRF 23.15 heute-show 0.00 Unleashed – Entfesselt 22.10 Ski alpin 4 2 23.30 Columbo 2   Beaver Creek (USA) WM point Regionaljournal 3 macht es Büro uf  Peter 23.20 Vail live: Magazin 23.45 aspekte Actionthriller (F/USA/GB ’05) 23.15 Ski alpin 2 Die Analyse Mord à la Carte   Wetter  Rendez-vous  Schneider Info 3 SRF 23.45 sportaktuell 0.30 heute nacht 1 1.50 Goemon: Die Legende 23.35 ZIB 24 1 Krimireihe (USA 1978) Tagesgespräch 3 vo 5  3 Wirtschaft  Black Music 0.15 Sterben will gelernt sein 0.45 Neo Magazin Royale des Ninja-Kriegers 23.55 Navy CIS 2 0.40 Hannah 2 Visite  Heute um Vier  Special Sounds! 2 1.15 Magnum 1.20 Criminal Intent Komödie (USA 2010) Actionfilm (J 2009) Thriller (A 1996) Aufsteller  Veranstaltungs- VOX SUPER RTL SWR RTS UN TSI 1 Tipps  Regional Diagonal A>CCD Wetter Heute um Fünf  9i – dasch ds‘Wallis   Hilf mir doch!  Mein  Cosmo & Wanda  Zig &  Planet Wissen  Eisen-  Toute une histoire   Royal Pains  Squadra Sport Regionaljournal 10i – dasch ds‘Wallis  11i – himmlisches Hotel  Shopping Sharko Scooby-Doo! Fa- bahn-Romantik  Bilderbuch L’histoire continue... Patrouille speciale Cobra 11 Blue Bloods  Echo der Zeit  Sport Zambo Zambo Ge- dasch ds‘Wallis  12i – dasch Queen Wer weiss es, wer weiss milie Fox – Die Geheimnishüter   Grünzeug  Kaffee oder des mers SœurThérèse.com 2 2  Il commissario Kress 2   schichten Zambo „Die ds‘Wallis Wallis Wetter  Tee Kaffee oder Tee Lan-   es nicht? Flirt oder Fiasko  TOGGO Wunsch-Wochen Coop Téléfilm policier (F 2011) Télé la Piattoforte Telegiorna- Eisjungfrau“. Hörspiel nach H.C. halbi 1 – dasch ds‘Wallis am Mittag Shopping Queen Vier Hochzei- gegen Kat  Go Wild! – Mission desschau aktuell 2  Fahr mal question Top Models 2  le Flash 2 Zerovero Il 1 – dasch ds‘Wallis 2 – Andersen Swissmade    ten und eine Traumreise Mein Wildnis  Tierisch unterwegs hin Landesschau 2 Lan- La roue de la chance Couleurs quotidiano 2 Il rompiscatole Nachtexpress Nachtclub dasch ds‘Wallis  3 – dasch himmlisches Hotel  mieten, Tom und Jerry Inspector desschau aktuell 2 Tagesschau locales 2  Météo  Le 2 Telegiornale 2 Black ds‘Wallis 4i – dasch ds‘Wallis kaufen, wohnen  Das perfekte Gadget  Ninjago – Im Zeichen 2 1 Utta Danella: Eine Nonne 19h30  Météo  Missi- Jack 2 Patti chiari 2   5i – dasch ds‘Wallis am Dinner Prominent! Law der Anacondrai. Animationsfilm (USA zum Verlieben 2 TV-Liebesdrama (D ons d’urgence. Série documentaire 2 Tempi moderni  C.S.I. – Miami APSX^BA5!:D;CDA Mabu  6i – dasch ds‘Wallis & Order: Special Victims Unit. Krimi- 2014)  Tom und Jerry  2010)  Landesschau aktuell 2  Unforgettable 2  La Meteo notte Tre uomini Kontext Reflexe   7i – dasch ds‘Wallis  serie vox nachrichten 1  Medicopter 117 – Jedes Leben zählt  Nachtcafé  Best of Ma- salamandre 2  Amityville. Film e una pecora. Film commedia (AUS/GB Lyrik am Mittag  SRF 4 Powerplay. EHC Visp – EHC Olten Law & Order: Special Victims Unit Teleshopping thias Richling Lachgeschichten 2 d’horreur (USA 2005) 2011) Repliche continuate News Tageschronik  Kultur rro Nachtprogramm

3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+

 Bretonische Geheimnisse 2  ARTE Journal 1  Zeit  In aller Freundschaft 2   Ski alpin   HSE24  ESO.TV   Ostfriesland – Sieben Inseln zu lieben und Zeit zu sterben. Kriegs- Abenteuer Erde 4 2  Planet Winter-Universiade. Ski alpin: Slalom The Big Bang Theory. Onkel Doktor und ein Meer 2 Eine Brise In- drama (USA 1958)  Kurioses Wissen WDR aktuell 2 1  Damen, 2. Lauf  Springreiten. Cooper / Keine hübschen Frauen! selglück Fluch der Ostsee  aus der Tierwelt  Heimathafen daheim & unterwegs  Hier und Masters Grand Slam Indoor. Hong  How I Met Your Mother. Die Verborgene Welten im Hamburger Ha- X:enius Stockholm 1628 heute 2  Servicezeit Reportage Kong Masters  Ski alpin  Ersatz-Robin / Der Magier-Kodex / Der fen 2 nano heute 2 1  Mit dem Zug durch ...  2 Aktuelle Stunde 2 Lo- Biathlon  Biathlon  Ski Magier-Kodex / Farhampton / Mit Klaus Kulturzeit Tagesschau 2 ARTE Journal 1 Evolution aus kalzeit Tagesschau 2 1  alpin Ski alpin. WM. Riesensla- zuhaus / Die Super-Nanny  The 1  Edelmarken zum Hunger- Menschenhand  Ich will dich Auf den Spuren der Vergangenheit 2 lom Herren, 1. Lauf  Skifliegen. Big Bang Theory. Für immer zu dritt / lohn 2 makro auslands- 4. TV-Drama (D 2014)  Tabu TV-Romanze (D 2004) Tatort 4 Weltcup. Qualifikation (HS 225)  Ein Abend mit Darth Vader Navy journal extra ZIB 2 2 1  Impotenz. Dokumentation The 2 Die Frau im Zug. Krimireihe (D 2000) Biathlon Ski alpin Ski al- CIS. Hundemarken  Navy CIS: Blue Velvet. Psychothriller (USA 1986) Erectionman  KurzSchluss  Die lange Karnevals-Nacht 2015 pin. WM. Riesenslalom Herren, 2. Lauf L.A. Die Dinosaurier  Navy CIS. Berlinale-Studio. Magazin Nachtangeln. Kurzfilm (COR 2011) 2 Hier und heute 2 Skifliegen Biathlon Krimiserie Navy CIS: L.A.

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1

 Das Green Team 2  Wir in Bayern Rundschau Without a Trace Teletips RAInews24 Il caffè di Raiu- Au nom de la vérité 2  Die Pfefferkörner 2  Schloss 2 1 Frech und Frei Re- Schweiz  Numb3rs – Die Logik no TG 1 Unomattina  Les 12 Coups de Midi! 2  Einstein – Erfurt  Sadie J 2 gionales Abendschau 2  des Verbrechens  Cold Case – A conti fatti La prova del cuoco L’affiche du jour 2 Le 13h 2  Lenas Ranch 2  Hexe Rundschau 2 1  Unser Land Kein Opfer ist je vergessen   Telegiornale  Dolci dopo Les feux de l’amour 2  Lilli  Garfield  Marsupila- 2  Landgasthäuser: Genuss Ghost Whisperer The Mentalist il Tiggì  Torto o ragione?  Dans l’enfer de la polygamie 2 Drame mi – Im Dschungel ist was los  mit Tradition. Mittelfranken 2  Castle Mein Lokal, dein La vita in diretta L’eredità  (USA 2013) 4 mariages pour 1 Das Dschungelbuch 2  Sim- Tatort 2 Alles Palermo. Krimireihe (D Lokal – Wo schmeckt’s am besten? Telegiornale  65° Festival della lune de miel 2 Bienvenue chez salagrimm  Ritter Rost  1993)  Rundschau-Magazin 2 Abenteuer Leben – Täglich neu Canzone Italiana. Musica leggera  nous 2 Le juste prix 2  Q Pootle 5 Lauras Stern   Ski alpin. WM. Riesenslalom entdecken  Achtung Kontrolle! TG 1 Notte Sottovoce Cine- Le 20h 2 C’est Canteloup 2 Sandmännchen  Wickie und die Herren, 2. Lauf (Entscheidung). Direkt Einsatz für die Ordnungshüter  matografo Rewind – Visioni Priva- Les enfants de la télé 2  starken Männer 2 Bobby und  Rundschau-Nacht 1  Elementary  The Mentalist te Don Raffaele trombone La Il était une fois... Franck Dubosc 2 die Geisterjäger. Familienfilm (NL 2013) Heimatsound PULS The Closer Numb3rs patente Da Da Da Nos chers voisins

Walliser Bote WALLIS Freitag, 13. Februar 2015 11

Infrastruktur | Einheimischer Architekt befürchtet Verschandelung des Ortsbildes von Jeizinen Einsprache gegen privates Parkhaus

GAMPEL-BRATSCH /JEIZINEN | gehen der Gemeinde im Zusam - Nach vorgängiger Kri- menhang mit dem Bauvorha - tik am Vorgehen der ben harsch kritisiert. Er stellt Gemeinde hat Architekt dessen Notwendigkeit grund - Thomas Tscherry nun sätzlich in Abrede und be - gegen das in Jeizinen schwert sich insbesondere geplante Parkhaus ein - darüber, dass die Gemeinde die gesprochen. Bauherrschaft auf Kosten der Steuerzahler begünstige. Die FRANZ MAYR Baufirma bekomme die 1548 Die zweigeschossige Parkhalle Quadratmeter grosse Parzelle mit 52 Garagenboxen soll un - quasi «geschenkt» und könne terirdisch unter dem bestehen - überdies die rund 5000 Qua - den Parkplatz gebaut werden. dratmeter Aushubmaterial im Bauherrin ist die einheimische Gebiet Trogackern gratis de - Bau- und Generalunterneh - ponieren. Zudem erhalte die mung Hildbrand Otto AG. Gemeinde lediglich ein Nut - zungsrecht für die Fläche über «Architektonische der Einstellhalle. Dort sollen Billiglösung» künftig noch 59 Parkplätze Thomas Tscherry macht in (heute 64) zur Verfügung ste - seiner Einsprache vor allem hen. Nach Ansicht von Tscher- schwere ästhetische Bedenken ry hätte die Gemeinde diese geltend. Das aufgelegte Projekt Fläche im Baurecht vergeben bezeichnet er als «architekto- und dafür einen jährlichen Der Standort. Unter diesem Parkplatz soll die zweigeschossige Parkhalle gebaut werden. FOTO ZVG nische Billiglösung». Die Pläne Baurechtszins kassieren sollen. zeigten, dass die zweistöckige Auch dann wäre ein Stockwerk - Halle wohl aus Kostengründen eigentum möglich gewesen nicht vollständig unterirdisch und die Bauherrin hätte die erstellt werde, sondern teil - Einstellplätze wie vorgesehen weise um eine halbe Etage aus frei verkaufen können. dem gewachsenen Boden he - rausrage. Als «äusserst proble - Gemeinde matisch» erscheinen dem weist Vorwürfe zurück ortsansässigen Architekten die Konrad Martig wehrt sich beiden Einfahrtsrampen, die gegen Tscherrys Kritik, welche das Ortbild massiv störten. dieser allenfalls in Form einer Der vorgesehene Standort Beschwerde an den Staatsrat befindet sich in der Bauzone, ist hätte richten müssen. Der Ge - aber als Verkehrszone homolo - meindepräsident weist ins- giert. Jegliche Bauten im fragli - besondere den Vorwurf der chen Gebiet seien als besonders Vetternwirtschaft entschieden heikel einzustufen, und müss - zurück. Das Nutzungsrecht für ten vorgängig auch auf ihre die oberirdische Fläche sei architektonische Verträglich - als Personaldienstbarkeit im keit geprüft werden, findet Grundbuch eingetragen wor - Tscherry. Die Baugesuchsunter - den. Zusätzlich erhalte die Ge - lagen sind seiner Meinung nach meinde im Untergeschoss der unvollständig. So habe es die Halle eine Garagenbox im Wert Gemeinde unterlassen, von der von mindestens 40 000 Fran - Das Projekt. Der Einsprecher stört sich insbesondere an den «monströsen» Betonrampen (rechts). GRAFIK HILDBRANDOTTOAG.CH Bauherrschaft unter anderem ken. «Das Nutzungsrecht und einen Bedürfnisnachweis oder die Garagenbox sind die Gegen - einen Umweltverträglichkeits - leistung für den abgetretenen meinde die zweite Etappe des tigstellung dieses Parkplatzes ANZEIGE bericht einzufordern, und den Boden», erklärte Martig auf Parkplatzes in den Trogackern das Aushubmaterial von der örtlichen Raumplaner zu kon - Anfrage. Die Gemeinde stelle erstellen. Die Gemeinde sei nahen Baustelle verwenden sultieren. Die Baueingabe sei den fraglichen Boden auch des - vom Kanton aufgefordert wor - könne. Auch wenn sich über deshalb abzulehnen oder das halb zur Verfügung, weil sie den, dieses vor einigen Jahren Ästhetik trefflich streiten liesse, Projekt abzuändern, so der Ein - daran interessiert sei, «dass das angefangene Projekt abzu - werde der Gemeinderat Tho - sprecher. Parkplatzproblem in Jeizinen schliessen. Und statt dass die mas Tscherrys Einsprache be - gelöst wird». Gemeinde dafür Auffüllmate - handeln, seine Meinung dazu Boden «verschenkt» Als weitere Gegenleis - rial zuführen müsse, sei es abgeben und der kantonalen Bereits vor der Planauflage tung, so der Präsident, werde doch naheliegend, dass die Baukommission übermitteln, hatte Thomas Tscherry das Vor - die Bauherrschaft für die Ge - Hildbrand Otto AG für die Fer - sagte Konrad Martig.

Flugverkehr | Flugzeug beim Start beschädigt Keine Verletzten

VERBIER/CROIX-DE-CŒUR | Am Mittwoch, 11. Februar, beschä - digte ein Kleinflugzeug beim Start auf dem Gebirgslande - platz für Kleinflugzeuge am Or - te genannt Croix-de-C œur an einem Markierungspfosten sei - nen Propeller. Wie die Kantons - polizei mitteilte, kamen glück - licherweise keine Personen zu Schaden. Das Flugzeug wurde mit einem Helikopter nach Sit - ten abtransportiert. Das Unfall ereignete sich gegen 13.15 Uhr. Der Propeller des Flugzeugs touchierte längs der Landebahn einen Markie - rungspfosten. Die Maschine kam ungefähr zehn Meter nach der Landebahn vor einer Skipis - te zum Stillstand. Da das Flugzeug nicht mehr funktionstüchtig war, wurde dieses mit einem Heli - kopter der Firma Eagle auf den Flugplatz von Sitten transpor - Glück gehabt. Das nicht mehr funktionstüchtige Flugzeug wurde auf den Flugplatz von tiert. | wb Sitten transportiert. FOTO KANTONSPOLIZEI Walliser Bote 12 Freitag, 13. Februar 2015 WALLIS

Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, ZSRZMIPIR&P§XXIVRIMRIW dies eine Blatt, man merkt es kaum, (IMRKYXIW,IV^LEXEYJKIL¹VX^Y denn eines ist ja keines. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, schlagen und wollte doch so gern noch Doch dieses Blatt allein HIV,¿KIP^YWXIMPYRHHEW%XQIR^Y bei uns sein, schwer ist es, diesen war ein Teil von unserem Leben, schwer wurde, legte er den Arm um ihn Schmerz zu tragen, denn ohne dich drum wird dies eine Blatt allein YRHWTVEGLn/SQQLIMQ~ wird alles anders sein. uns immer wieder fehlen.

8VEYVMKEFIVHEROFEVJ¿VHMIKIQIMRWEQIR.ELVIRILQIR 8VEYVMKNIHSGLQMXZMIPIRYRZIVKIWWPMGLWGL¹RIR 1MXWGL[IVIQ,IV^IRQ¿WWIR[MV%FWGLMIHRILQIRZSR wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem herzens- Erinnerungen nehmen wir Abschied von meinem lieben unserem lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, guten Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, Urgrosspapa, Gatten, unserem lieben Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, Schwager, Onkel, Grossonkel, Paten und Anverwandten Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten Sohn, Bruder, Schwager, Onkel, Getti und Anverwandten Giuseppe Steffanut ;EPXIV7GLV¹XIV/YSRIR Paul Studer-Pfaffen n4MRYGGMS~ 26. Mai 1934 4. August 1926 25. Januar 1956 Er ist am Mittwoch in den Abendstunden im Spitalzentrum Er ist nach kurzer Krankheit infolge Herzversagens, )VMWXREGLP§RKIVIV/VEROLIMXNIHSGLJ¿VYRWEPPI¿FIV Brig unerwartet rasch im Beisein seiner Familie, im umgeben von seinen Lieben, im Spital von Visp friedlich raschend im Spitalzentrum Brig sanft entschlafen. Glauben an die Auferstehung, friedlich eingeschlafen. entschlafen. Mund, 12. Februar 2015 Guttet-Feschel, 11. Februar 2015 Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. In lieber Erinnerung: In lieber Erinnerung: Naters, 12. Februar 2015 Paula Studer-Pfaffen, Gattin, Mund 1IPERMI7GLV¹XIV/YSRIR+EXXMR+YXXIX*IWGLIP In lieber Erinnerung: Marianne Studer und Claude Heinzmann Ř/YVXYRH,IMH]7GLV¹XIV,SWIRRIR Judith Steffanut mit Patrik, Wetzikon cccQMX8SGLXIV%RRE:MWTIVXIVQMRIR cccccYRH/MRHIVQMX*EQMPMIR+PMW Corinne Langof mit Sandro und Michel, Schmerikon Melanie und Hans-Peter Heinzmann-Studer )PWFIXLYRH&IVREVH>YFIV7GLV¹XIV Angela Bandini, Lebenspartnerin, Naters cccQMX0ISR0MEYRH0IRE)]LSP^ cccccYRH/MRHIVQMX*EQMPMIR7MHIVW cccc0EYVEYRH'LVMWXSJQMX*EQMPMI Michael und Nicole Studer-Chastonay +IVXVYHYRH+YMHS&¿VGLIV7GLV¹XIV cccc+EFVMIP.EHEVSPE cccQMX'IPMRI7EQYIPYRH7ZIR1YRH cccccYRH/MRHIVQMX*EQMPMIR'LMTTMW seine Geschwister mit Familien: Marcel Studer und Fabienne Burgener, Glis 6IR¬YRH&IVREVHE7GLV¹XIV&YQERR Marisa Steffanut, Domodossola Erwin Studer, Vater, Seniorenzentrum Naters cccccYRH/MRHIV/EPTIXVER Germana Solfrini, Naters %RRE7GLR]HVMK-QWXITJc7XMIJKVSWWQYXXIV -QIPHEYRH'LVMWXSTL*¹LR7GLV¹XIV .YHMXL:SKIP:IRXL·RI cccQMX*EQMPMIR)KKIVFIVK cccccYRH/MRHIVQMX*EQMPMIR:MWT Secondino Steffanut, Domodossola WIMRI+IWGL[MWXIV7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIV 'EVPSYRH%WXVMH7GLV¹XIV7GLQMHX Isabella Aversa, Naters cccQMX*EQMPMIR cccccYRH/MRHIV:¬XVS^ Marianne Volken und Geschwister, Naters Anverwandte, Freunde und Bekannte &VYRSYRH3VRIPPE7GLV¹XIV+EQFEVHIPPM Anverwandte, Freunde und Bekannte cccccYRH/MRHIVQMX*EQMPMIR,YR^IRWGL[MP Aufbahrung am Freitag ab 16.00 Uhr in der Aufbahrungs- Wir nehmen Abschied in der Beinhauskapelle von Naters 'EVQIR&IRI]7GLV¹XIVQMX1ERJVIH.SLRIV kapelle in Mund. am Sonntag, 15. Februar 2015, ab 17.00 Uhr. cccccYRH/MRHIVQMX*EQMPMIR+IX[MRK Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, dem Sie sind herzlich zum Beerdigungsgottesdienst in der WIMRI+IWGL[MWXIV7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIV 14. Februar 2015, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Pfarrkirche von Naters eingeladen am Montag, 16. Februar cccccQMX*EQMPMIR 1YRHWXEXXc 2015, um 10.00 Uhr. Anverwandte, Freunde und Bekannte 7TIRHIR[IVHIRJ¿V[SLPX§XMKI-RWXMXYXMSRIRZIV[IRHIX 7TIRHIR^Y)LVIRHIW:IVWXSVFIRIRKILIRER[SLPX§XMKI Aufbahrung am Freitag, 13. Februar 2015, ab 17.00 Uhr im Traueradresse: Institutionen. Aufbahrungsraum auf dem Wiler in Guttet-Feschel. 4EYPE7XYHIV4JEJJIR+V§GLFSHM1YRH Traueradresse: Familie Judith Steffanut, 6SWIROVER^KIFIXJ¿VHIR:IVWXSVFIRIREQ*VIMXEKYQ Diese Anzeige gilt als Einladung. Langfurrenstrasse 27, 8623 Wetzikon 19.00 Uhr in der Pfarrkirche. Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen sind, findet am Samstag, 14. Februar 2015, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche auf dem Wiler von Guttet-Feschel statt. 7TIRHIR[IVHIRJ¿V[SLPX§XMKI>[IGOIZIV[IRHIX 8VEYIVEHVIWWI1IPERMI7GLV¹XIV/YSRIR +V§GLQEXXIR+YXXIX*IWGLIP Wir haben die traurige Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied c YRWIVIWKIWGL§X^XIR)LVIRTV§WMHIRXIR%OXMZYRH Ehrenmitglieds Paul Studer-Pfaffen Paul Studer

Vater von Melanie Heinzmann-Studer sowie Schwieger- Vater unserer Mitglieder Marianne, Melanie, Michael und vater unseres Arbeitgebers Hans-Peter Heinzmann, in Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Marcel, in Kenntnis zu setzen. Kenntnis zu setzen. c Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken Der Trauerfamilie entbieten wir unsere aufrichtige Anteil- bewahren. ;EPXIV7GLV¹XIV nahme. (IR%RKIL¹VMKIRIRXFMIXIR[MVYRWIVIGLVMWXPMGLI%RXIMP cc;§WGLIVIM,IMR^QERR%+ nahme. YRWIVIQ)LVIRQMXKPMIHYRHILIQEPMKIR*§LRVMGLMR cc,IMR^QERR6IMRMKYRKW%+ Tambouren- und Pfeiferverein Mund Kenntnis zu setzen. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. (IR%RKIL¹VMKIRIRXFMIXIR[MVYRWIVILIV^PMGLI%RXIMP nahme. Tambouren- und Pfeiferverein Guttet-Feschel ;MVRILQIR%FWGLMIHZSRYRWIVIQPMIFIRKIWGL§X^XIR Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Tod von Aktiv- und Ehrenmitglied c Paul Studer-Pfaffen Paul Studer alt Gemeinderat von Mund in Kenntnis zu setzen. Als Gemeinderat von Mund hat er WMGLJ¿VHMI+IQIMRHI1YRHIMRKIWIX^XYRHHIVIR+IWGLMGOI ;MV[IVHIRWIMRIJVIYRHPMGLI%VXYRHWIMRIWGL¹RI&EWW QMXKITV§KX*¿VHMI&IIVHMKYRKZIV[IMWIR[MVEYJHMI stimme vermissen. Anzeige der Familie, welcher wir unser tief empfundenes Beileid aussprechen. Der Trauerfamilie entbieten wir unsere herzliche Anteil- nahme. Gemeinde Naters 1ERJVIH,SP^IV+IQIMRHITV§WMHIRX Kirchenchor Mund Bruno Escher, Gemeindeschreiber

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Mitglieds Paul Studer Paul Studer Paul Studer-Pfaffen

:EXIVYRWIVIWKIWGL§X^XIR1MXEVFIMXIVW1EVGIP7XYHIVMR MR/IRRXRMW^YWIX^IR(IR%RKIL¹VMKIRIRXFMIXIR[MV PERKN§LVMKIV4V§WMHIRXHIV/SRWYQKIRSWWIRWGLEJXMR YRWIVILIV^PMGLI%RXIMPRELQIccccccccccccccFC Tobias Mund Kenntnis zu setzen. Kenntnis zu setzen. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken Der Trauerfamilie entbieten wir unsere aufrichtige Anteil- bewahren. nahme. (IR%RKIL¹VMKIRIRXFMIXIR[MVYRWIVILIV^PMGLI%RXIMP *¿VHMI&IIVHMKYRKZIV[IMWIR[MVEYJHMI%R^IMKIHIV nahme. Familie. www. 1815.ch /todesanzeigen ccc4ME7SPPFIVKIV4V§WMHIRXMR Dini Arbeitskollegu ccc0IS%PFIVX:IV[EPXIV %7%YJ^¿KI%+ Walliser Bote WALLIS Freitag, 13. Februar 2015 13

;MVHEROIRLIV^PMGLJ¿VHMIPMIFIZSPPI%RXIMPRELQIFIMQ Lastwagenunfall | ASTRA fordert vergeblich Abtransport der stinkenden Zisterne Abschied von unserem lieben c Besitzerin zahlt nicht Gregor GAMSEN | Die italienische Brantschen-Truffer Transportfirma Vecchi Zironi ist bereits vor ei - ner Woche aufgefordert worden, die ausgebrann - te stinkende Zisterne beim Biotop in Gamsen (EROIJ¿VEPPHMI>IMGLIRHIV:IVFYRHIRLIMXJ¿VIMR zu entsorgen. Beim da - WXMPPIW+IFIXJ¿V;SVXIHIW8VSWXIWJ¿VIMRIR,§RHIHVYGO mit beauftragten Ober- oder eine Umarmung. walliser Unternehmen wartet man indes ver- &IWSRHIVWHEROIR[MV4JEVVIV6EMRIV4JEQQEXXIVJ¿VHMI gebens auf die verlangte XV¹WXIRHIR%FWGLMIHW[SVXIHIQQMX^IPIFVMIVIRHIR Vorauszahlung. +IMWXPMGLIRHIQ3VKERMWXIRYRHHIQ/MVGLIRGLSVJ¿VHMI [¿VHMKI+IWXEPXYRKHIW%FWGLMIHWKSXXIWHMIRWXIW Seit einer Woche ist das ausge - brannte Unfallfahrzeug beim Herzlichen Dank allen Verwandten und Bekannten, A9-Werkhof für den Abtrans - HMIYRWIVIQPMIFIR:IVWXSVFIRIR[§LVIRHWIMRIW0IFIRWMR Liebe und Freundschaft begegnet sind, und allen, die ihn port als Alteisen freigegeben. auf seinem letzten Weg begleitet haben. Mit der Reinigung des Zister - nenwagens war die Visper +IHIROIXWIMRIVMQ+IFIXYRHQ¹KIIVEPPIRMRKYXIV Tankwall AG betraut, bestätigt Erinnerung bleiben. Alexander Domig, Geschäfts - führer der Unternehmung, auf St. Niklaus, im Februar 2015ccccccccccccccccccccccccccccccccc(MI8VEYIVJEQMPMI Anfrage von 1815.ch. Der Wa - gen sei bereits wenige Tage nach dem Unglück gereinigt worden. «Für den Auftrag ha - ben drei Mann einen halben Tag HEUTE IM OBERWALLIS gearbeitet.» Die Arbeiter waren dafür mit Frischluftmasken Inzwischen gereinigt. Die Zisterne des verunglückten Lastwagens steht zur Entsorgung BRIG-GLIS | ab 11.30 Jubiläumsfeier «45 Jahre Rafjifäger» im und Vollschutz im Tank. Gleich - als Alteisen bereit. FoTo KANToNSPoLiZEi WALLiS Stadtzentrum zeitige Messungen der Gase mit - ab 19.30 Kasbah-Fest tels eines Explosimeters hätten BÜRCHEN | 20.00 Kabarett mit dem Duo «Dünitü+1 va Humor - gezeigt, dass trotz des Gestanks durch ein Speziallabor vorge - ne. Die Unternehmung, heisst den soll. Die beiden Oberwalli - platz» im Hotel-Restaurant Ronalp keine Gefahr von den Rückstän - nommen. es auf der Webseite der Firma, ser Alteisenentsorger Schriber 20.45 Kabarett mit dem Duo «Dünitü+1 va Humorplatz» im Res - den ausging. bietet seit über 70 Jahren Trans - und Bumann haben bis Don - taurant Alpenrösli «Im Tank selbst waren Deadline am Freitag porte an und führt jährlich nerstagabend jedenfalls keinen 21.30 Kabarett mit dem Duo «Dünitü+1 va Humorplatz» im Hotel- praktisch nur noch feste Russ - «Wir haben in der Folge den Ab - gegen 30 000 Fahrten durch. Auftrag erhalten. Restaurant Bürchnerhof rückstände vorhanden», er - transport bereits für den Frei - Vecchi Zironi ist spezialisiert Mit dem Abtransport JEIZINEN | 20.00, Lesung mit Rolf Hermann aus seinem Buch klärt Domig weiter. Die rund tag der letzten Woche von der auf Nahrungsmittel- und Che - von derart grossen Unfallfahr - «Kartographie des Schnees» 800 Kilogramm Material im Firma Vecchi Zironi verlangt», mietransporte, mit einer Be - zeugen wird im Oberwallis im KIPPEL | 15.00 –17.00, Aus stellung «Emil Noldes Berg gesichter» Tank konnten durch die Arbei - sagt Frédéric Gasser, Medien - willigung für internationale Normalfall die Zerzuben AG in und «Körper» im Lötschentaler Museum ter zusammengekratzt und in sprecher beim ASTRA, auf An - Fahrten. Visp beauftragt. Sie verfügt SIMPLON DORF | 20.00, Bunter Abend in der Turnhalle Gebinde geschaufelt werden, frage von 1815.ch am Donners - über den entsprechenden STALDEN | 16.00 –22.00, Brückendorfschiessen mit Kantinenbe - wo sie anschliessend zwi - tagabend. «Die Entsorgung ist Vorauszahlung Fahrzeugpark. In den Werk - trieb in der Mehrzweckhalle schengelagert werden. Eine Sache der Besitzerin. Uns sind weiter ausstehend stätten der Zerzuben AG sind UNTERBÄCH | 18.15 Kabarett mit dem Duo «Dünitü+1 va Humor - für Sondermüllentsorgung die Hände gebunden.» Laut Gas - Laut Gasser ist Vecchi Zironi die - auch die Zugmaschine und platz» im Restaurant Augstbord spezialisierte Firma aus Olten ser verlangt die mit dem Trans - se Woche nochmals aufgefor - der Sattelauflieger des Unfall - 19.00, Kabarett mit dem Duo «Dünitü+1 va Humorplatz» im Hotel sei im Anschluss mit der defi - port beauftragte Oberwalliser dert worden, die Vorauszah - fahrzeugs von Gamsen zur Un - Bietschhorn nitiven Entsorgung betraut Firma eine Vorauszahlung, die - lung für den Abtransport zu tersuchung durch Experten VISP | 9.00/13.30, Ausstellung von Pascal Seiler im La Poste worden. «Im jetzigen Zustand se sei nach wie vor nicht einge - überweisen. «Wir haben das Un - eingestellt worden. Geschäfts - 13.30, Seniorenfasnacht im kann der Wagen als Alteisen troffen. ternehmen aufgefordert, die führer Iwan Zerzuben war am La Poste entsorgt werden. Man kann Besitzerin des in Gamsen ausgebrannte Zisterne bis spä - Donnerstag für eine Bestäti - 15.00 –18.00, Ausstellung von Beatriz Confield, Schützenlaube ihn in Anführungszeichen als verunfallten Lastwagens ist die testens am Freitag abtranspor - gung eines solchen Auftrags 16.00, Pürumärt auf dem Kaufplatz sauber bezeichnen.» Weitere italienische Transportfirma tieren zu lassen», so Gasser. Un - zum Abtransport nicht er - 18.00, Vortragsübung der Querflötenklasse von Laetitia Heinz - Untersuchungen zum entsorg - Vecchi Zironi mit Sitz in Reggio klar bleibt, wohin die Zisterne reichbar. Er befand sich auf mann Bellwald im Jazz-Chälli ten Material werden nun Emilia in der südlichen Po-Ebe - zur Entsorgung gebracht wer - Auslandsreise. pmo/zen

ALTER AKTIV Umwelt | Kanton Wallis reicht beim BAFU die Dossiers für 2016 –2019 ein

Skitour Datum: Mittwoch, 18. Februar Naturpärke mit neuen Projektideen 2015. – Tour: Spitzhörli. – Be - sammlung: 9.00 Uhr Brig OBERWALLIS | Nachdem der Label «Regionaler Naturpark» park Pfyn-Finges setzen bei der Zusammenarbeit bringt einige Mög lichkeit dar, sich in diesem Bahnhofplatz . – Abfahrt: 9.20 Nationalrat im Herbst zeichnet der Bund die ur - neuen Leistungsperiode aber Vorteile mit sich: Über den Re - Grossverteiler zu präsentieren. Uhr Brig. – Rückfahrt: 14.45 2014 der Motion Imober - sprünglichsten Natur- und Kul - auch auf Projekte, welche die gionalen Naturpark sind die Re - Zusätzlich besteht seit vergan - Uhr oder 15.45 Uhr. – Info: Ver - dorf zugestimmt hat, turlandschaften der Schweiz regionale Identität stärken und gionen Partner von Schweiz genem Jahr eine Zusammenar - pflegung aus dem Rucksack. – stehen den Schweizer aus. Behörden und Bevölke - die Wertschöpfung in den Park - Tourismus und werden auch beit mit PostAuto Schweiz. Leitung: Anton Sarbach und Pärken für die Periode rung der Walliser Naturpärke regionen erhöhen sollen. So über diese wichtigste touris- Alfons Kalbermatter. – Anmel - 2016 –2019 zehn Millio- sind stolz auf ihr ausserordent - werden unter anderem ver - tische Plattform vermarktet. Bericht kommt im Herbst dung: zwei Tage vor der Wan - nen Franken mehr zur liches natürliches und kulturel - mehrt hochwertige Produkte Die enge Zusammenarbeit mit Im Herbst wird der Bericht des derung bei Pro Senectute Visp. Verfügung. les Erbe und wollen dieses er - aus den Pärken das Label der Valais/Wallis Promotion bringt BAFU vorliegen, zu welchem – Durchführung: Der Telefon - halten und respektvoll nutzen. Schweizer Pärke tragen. viele Auftrittsmöglichkeiten an Anteil der Bund die Walliser beantworter der Pro Senectu - Die Walliser Pärke haben zwei Darum haben die Naturpärke nationalen Messen mit sich. Mit Pärke unterstützt. Aufgrund te Visp gibt am Vortag ab Dossiers mit Projekten einge - dem Bund für die neue Leis - Unbezahlbare dem Eintrag auf Google Maps der Qualität der Arbeit, wel- 18.00 Uhr Auskunft über die reicht, die höchsten Qualitäts - tungsperiode vor allem Projek - Kooperationen sind die Naturpärke weit über che die Walliser Pärke leisten, Durchführung. standards entsprechen. Damit te eingereicht, welche die Na - Die beiden Walliser Naturpärke die Kantons- und Landesgren - ist davon auszugehen, dass soll sichergestellt werden, dass tur- und Kulturwerte erhalten sind auch in das Netzwerk der zen hinaus sichtbar. Die Koope - die Erfolgs geschichten «Land - ein angemessener Teil der frei - und aufwerten sollen. Schweizer Pärke, den schweize - rationsverträge mit Coop stel - schaftspark Binntal» und «Na - Schneeschuhlaufen en Finanzen aus Bern in den Sowohl der Landschafts - rischen Dachverband, einge - len für Anbieter von gelabelten turpark Pfyn-Finges» ihre Fort - Datum: Donnerstag, 19. Febru - Kanton Wallis fliessen. Mit dem park Binntal als auch der Natur - bunden und sehr aktiv. Diese Parkprodukten eine attraktive setzung finden. | wb ar 2015. – Tour: Saas-Grund– Saas-Balen. – Besammlung: 9.00 Uhr Brig Bahnhofplatz. – Abfahrt: 9.15 Uhr Brig Bahn - hofplatz Postauto. – Rück - «Super-Kampfkühe» Schreiben Sie uns: fahrt: 14.36 Uhr Saas-Balen aus dem Stickstoff-Container Werden Sie Leser-Reporter! Dorf. – Verpflegung: aus dem Rucksack. – Leitung: Marcel - Eringerzüchter Beat Brantschen aus Haben Sie etwas Spannendes oder line Petrus. – Anmeldung: St. Niklaus sorgt in seiner Stallung auch Aussergewöhnliches zu berichten? Oder zwei Tage vor der Wanderung Heute auf 1815.ch mit dem Einsatz von Embroynen von sind Sie Augenzeuge eines speziellen bei Pro Senectute Visp. – Super- Kampfkuh «Dominga» für Ereignisses geworden? Zögern Sie nicht und Durchführung: Der Telefonbe - Nachwuchs. «Das macht nur bei ausserge- fotografieren oder filmen Sie das Sujet. antworter der Pro Senectute wöhnlichen Tieren Sinn», sagt dieser. Schicken Sie Ihre Infos an [email protected] Visp gibt am Vortag ab 18.00 Uhr Auskunft über die Durch - www.1815.ch/kampfkuh www.1815.ch führung. Walliser Bote 14 Freitag, 13. Februar 2015 WALLIS

Ringkuhkampf | Embryo-Transfer hält in der Eringerzucht Einzug EMBRYO-KUH «VIOLETTE»

Am Regionalen Ringkuhkampf am 29. März in der Goler-Arena erlebt die Erstmelke «Violette» aus der Stallung von Sepp Karlen «Super-Kampfkühe» ihre Feuertaufe. Karlen setzte den Embryo einer starken Ringkuh vor drei Jahren erfolgreich bei ei - nem Rind in der eigenen Stallung aus dem Stickstoff-Container ein.

ST. NIKLAUS | Eringerzüch - ter Beat Brantschen aus St. Niklaus sorgt in sei - ner Stallung auch mit dem Einsatz von Embryo - nen von Super-Kampf - kuh «Dominga» für Nach - wuchs. «Das macht nur bei aussergewöhnlichen Tieren Sinn», sagt dieser.

Eine für die Zucht geeignete Eringerkuh bringt in ihrem Le - ben vielleicht sechs bis acht Käl - ber zur Welt. Mit der Methode des Embryo-Transfers (siehe In - fobox) ist es möglich, ein Vielfa - ches an Kälbern zu produzie - ren. Das ist für Züchter vor al - lem dann eine verlockende Aus - sicht, wenn Eigenschaften von «Supertieren» wie etwa der kan - tonalen Königinnen «Schakira» oder «Cobra» bei möglichst vie - len Nachkommen erhalten wer - den sollen. Mit der Gewinnung von Embryonen von solchen star - ken Kampfkühen können de - ren Eigenschaften ohne den «Umweg» über männliche Nachkommen weitervererbt werden. Eine Methode, die in der Rinderzucht regelmässig angewandt wird, etwa um die Faszination Ringkuhkampf. Die Eringerrasse verdankt ihr Überleben nicht zuletzt der grossen Popularität der Ringkuhkämpfe. FOTOS 1815/WB Milchleistung zu optimieren. Bei Eringerkühen hingegen steckt die Anwendung des Em - vorgängiger künstlicher Besa - von Swissgenetics. Er ist beim primär auf den Kampf gezüch - bryo-Transfers noch in den Kin - mung in zwei Spülungen insge - Was ist Embryo-Transfer? Anbieter von Genetikprogram - tet. Und wenn sie diese Charak - derschuhen. samt zwölf Embryonen von ‹Do - men mit fünf Standorten in der tereigenschaft nicht hätten, gä - minga›.» Diese wurden in der Die Eierstöcke einer Spenderkuh werden mittels Hormonen zur Schweiz für den Bereich Em - be es wohl gar keine oder nur Produktion vieler Eizellen stimuliert (Superovulation). Bei der «Domingas» Erbe Folge tiefgefroren und lagern anschliessenden Brunst wird die Kuh besamt und sieben Tage bryo-Transfer zuständig. wenige dieser Kühe mehr im Erfahrungen mit Embryo- seither in flüssigem Stickstoff nach der Belegung werden die befruchteten (Embryonen) und Saner hat in diesem Win - Wallis.» Die wenigen Spülun - Transfers sammelt derzeit Erin - in einem Container in Brant - unbefruchteten Eier mit einer speziellen Flüssigkeit aus der Ge - ter bei drei Tieren im Wallis gen von guten Eringerkühen gerzüchter Beat Brantschen schens Stallung. bärmutter herausgespült. Unter dem Mikroskop werden die Spülungen zur Embryo-Ge- zur Gewinnung von Embryo - (57) aus St. Niklaus. An die 50 Vier dieser Embryonen Embryonen gesucht, beurteilt und entweder frisch übertragen winnung vorgenommen. «Die nen fielen in diesem Zusam - Tiere stehen in seiner Stallung. sind inzwischen bei Simmental- oder zum Tiefgefrieren vorbereitet. Das Einsetzen in Empfän - Chance, dass ein Züchter eine menhang wohl eher in die Kate - gertiere erfolgt stets unblutig. Die Trägertiere haben keinerlei Angefangen mit der eigenen Kühen im Kanton Solothurn genetischen Einfluss auf das werdende Kalb. gute Kampfkuh nachzüchten gorie «Hobby». «Das ist zahlen - Zucht hat er im Alter von 17 Jah - und Braunviehkühen im Wallis kann, steigt natürlich mit der mässig zu wenig und zu un - ren mit dem Kauf dreier alter eingesetzt worden. «In zwei Fäl - Anzahl gewonnener Embryo - systematisch, als dass es die Eringerkühe. Seit etlichen Jah - len verwarf das Empfängertier nen. Dass Kampfeigenschaften Kampfszene verändern würde.» ren schon ist er als einer der das Kalb. Zweimal wurde ein nicht trächtig werden. «Ein sol - fen durchsetzten. «Das macht vererbt werden, ist aber nicht wenigen Oberwalliser Eringer - Stierkalb geboren», zieht Brant - ches Spitzentier landet deswe - Sinn, weil so die Genetik der erwiesen. Allerdings ist es Kontrolle des züchter im Besitz eines Di - schen Bilanz. Und bereits in der gen oftmals beim Metzger. Die starken Tiere ohne Umweg schon möglich, dass dem so ist, Kantonstierarztes ploms, das ihm erlaubt, Kühe nächsten Woche soll ein weite - Ausweichmöglichkeit besteht über männliche Nachkommen ansonsten gingen nicht aus be - Damit die Tiere bei dem Eingriff aus der eigenen Zucht künst - rer Embryo in einer Simmen tal- darin, dem Tier einen Embryo weitervererbt werden kann.» stimmten Linien mehr Sieger - keinen Schaden erleiden, steht lich zu besamen. Etwa die Hälf - Kuh auf die Lebensreise ge - einzupflanzen. Verläuft dies er - Dass so aber auch starke Kampf - kühe hervor. Über den Erbgang die Gewinnung und Über - te seiner Kühe werden mittels schickt werden. «Die Chance, folgreich, wird das Tier im kühe in Serie gezüchtet werden und den Einfluss von Umwelt - tragung von Embryonen unter künstlicher Besamung trächtig, dass der Embryo angenommen Folgejahr im Normalfall über- können, ist keinesfalls der Fall. faktoren lässt sich allerdings der Kontrolle des Walliser Kan - die andere Hälfte über die De - wird, ist bei einem zweijährigen eine künstliche Besamung pro - «Obwohl die Genetik sicherlich wenig sagen. Eine Garantie für tonstierarztes Jérôme Barras. ckung eines Stiers. Rind grösser als bei Kühen», blemlos trächtig», weiss Brant - stimmt, weiss man nie zum Vo - Siegerkühe gibt es mit dem Em - «Wir kontrollieren, dass die Vor einigen Jahren ging sagt Brantschen. «Den Transfer schen aus Erfahrung mit einem raus, welche Charaktereigen - bryo-Transfer nicht.» Tierärzte, welche diese Metho - Brantschen in seinen Zuchtbe - des Embryos in die Gebärmut - Rind, das von «Dominga» schaften das Tier entwickelt.» Laut Saner muss ein Züch - de anwenden, die obligatori - mühungen mithilfe des 2013 ter nimmt dabei eine dafür spe - stammt. «Nach einem Embryo- ter im Wallis für eine normale sche Ausbildung haben und verstorbenen Tierarztes Alain zialisierte Tierärztin aus Inter - Transfer wurde die Kuh im «Keine Garantie Spülung zur Embryo-Gewin - dass der eingesetzte Stiersamen Passeraub einen Schritt weiter. laken vor. Dieser wird exakt sie - Folgejahr nach der Deckung für Kampfkühe» nung mit Kosten um die 2000 kein Risiko für Einschleppung Passeraub, der für Swissgene - ben Tage nach der Rindrigkeit durch ein Stierkalb von ‹Co- Die Methode des Embryo-Trans - Franken rechnen. «Darin inbe - von Tierseuchen darstellt», sagt tics arbeitete, spielte bei der An - der Ammenmutter vollzogen.» bra› von Viktor Gsponer pro - fers wird in der Eringerzucht griffen sind der Grundtarif, die dieser auf Anfrage. Negative wendung von Embryo-Trans - blemlos trächtig.» im Oberwallis noch kaum ange - Anfahrtskosten und die gewon - Auswirkungen auf die Eringer - fers bei Eringerkühen eine Pio - Alternative Allerdings sieht Brant - wandt. «Es war vorab der ver - nenen Embryonen.» Dass mit zucht sieht er keine und nierrolle. «Meine Kampfkuh für Spitzentiere schen die Gewinnung von Em - storbene Tierarzt Dr. Alain Pas - der Methode des Embryo-Trans - streicht die Vorteile heraus. ‹Dominga›, die sieben Jahre in Den grossen Vorteil des Em - bryonen nur dann als sinnvoll seraub und unser Kollege Dr. fers übermässig auf die Eringer - «Wie bei der künstlichen Besa - Folge Alpkönigin war, war mit bryo-Transfers sieht Brant - an, wenn es sich um ausserge - Reinhold Pokorny, die im Ober - zucht Einfluss genommen wer - mung kann die gute Genetik ei - 15 Jahren am Ende ihres Lebens - schen bei Rindern, die zwar her - wöhnliche Tiere handelt. Etwa wallis eine ganze Reihe erfolg - den könnte, glaubt Saner nicht. nes Tieres breitflächig und wäh - wegs. Mithilfe von Alain Pas - vorragende Voraussetzungen bei Tieren, die sich als Alpköni - reicher Spülungen durchführ - «Die Eringerkühe werden be - rend mehrerer Jahre gebraucht seraub gewannen wir nach für die Zucht mitbringen, aber ginnen oder an Ringkuhkämp - ten», sagt Tierarzt Rainer Saner reits seit einigen Jahrzehnten werden.» zen

Stickstoff-Container. Neben unzähligen Samendosen ausgewähl - Züchter aus Leidenschaft. Rita und Beat Brantschen halten in Trophäensammlung. Im Laufe seiner Züchterjahre hat Beat ter Stiere lagert Brantschen darin auch Mini-Kälber von «Dominga». ihrer Stallung gegen 50 Eringerkühe aus eigener Zucht. Brantschen viele Siegerglocken nach Hause getragen. Skialpinismus-WM 15 Medaille – doch noch SPORT InzweiDisziplinenandenSkialpinismus-WeltmeisterschafteninVerbier istihmeineMedailleverwehrtgeblieben.GesternbeimStaffel-Rennen Freitag, 13. Februar 2015 holtederZermatterMartinAnthamatten(Bild)mitderSchweizBronze. MedaillenläuferwarauchderSimpilerIwanArnold. | Seite 18

EHC Visp | CEO Sébastien Pico über Transferüberlegungen und Kaderzusammenstellung, über Playoffs und Ausländerlöhne «Druck ist das, was wir gerne haben»

DAS SPIEL NLB-Viertelfinals

Heute Freitag, 19.45 SCLTigers(1.)-Thurgau(8.) 19.45 EHCVisp(4.)-EHCOlten(5.) 20.00 RedIce(2.)-Ajoie(7.) 20.00 Chaux-de-F.(3.)-Langenthal(6.) Best-of-seven(werzuerstviermal gewinnt,stehtindenHalbfinals,al - somaximalsiebenSpiele). Top Ten

EHC Visp: Desmarais68(24To - re/44Assists).Rapuzzi66(24/42). Dolana47(24/23).Botta41(7/34). Altorfer34(16/18).Schmutz33 (21/12).Brunold28(17/11).Held - stab25(6/19).Wiedmer23(7/16). Michailow23(5/18). EHC Olten: Truttman51(24/27). Feser49(17/32).Burki31(13/18). Wiebe29(15/14).Brunner29 (12/17).Schwarzenbach29(6/23). Hirt27(5/22).Wüst25(15/10). Ganz21(5/16).Pargätzi16(2/14). Fondue als Playoff-Start DerEHCVispstartetenicht «Das ist Sport». EHC-Visp-CEOSébastienPicoinseinemBüroaufderGeschäftsstellenebenderLitternahalle. FOTOWB gleichmiteinemFondueim Bauch,aberzumindestmit einemdienstäglichenFon - Sébastien Pico, auf welchen Trans - dagegen einen Hungerlohn haben. Im Sport gibt es ein ungeschriebe - «Collins hat Erfolg, wir wissen, was wir dueabendindiePlayoffs. fer sind Sie stolz? Ein bisschen schief, nicht? nes Gesetz, wonach man jedes Jahr an ihm haben, und er macht die wichti - DasgemeinsameTeam-Es - «Denjenigen von Julian Schmutz.» «Sie drücken das etwas pointiert aus, drei Viertel so belässt und einen gen Dinge richtig. Wir wollen kein Expe - seninderAltstadtüber - aber für die nächste Saison wird das wie Viertel ändert. Ticken Sie auch so? riment. Ich als Sportchef eines anderen nahmderKlub. Der EHC Visp ist nach dem Kon - vorgesehen angepasst werden. Dass Ra - «Mit den Prozenten kann ich nicht so NLB-Klubs würde ihn holen. Dazu ist der kurs der Basel Sharks in die puzzi mehr verdient, war bereits in den viel anfangen. Das hängt jeweils von den Trainermarkt an valablen Kandidaten Bresche gesprungen und mit dem Anfangsverhandlungen so abgemacht Leistungen ab. Was uns wichtig ist, ist nicht übermässig gross.» Ohne Hischier SC Bern eine Kooperation ein - worden. Und die absoluten Toplöhne für die Balance in der Altersstruktur. Wir un - DerEHCVispmusszumin - gegangen. Waren Sie einfach der NLB-Ausländer sind in den letzten Jah - terscheiden in Visp zwischen drei Kate - Und wieso dann bloss ein Jahr? destheuteaufLucaHischier Schnellste? ren um knapp einen Drittel runter - gorien: 15- bis 20-, 20- bis 28- und 28- bis «Wir haben einmal einem Trainer (Red. verzichten.DerSCBernhat «Weil der Markt es erlaubte, hielten wir gekommen.» 36-Jährige. Gerade die letzte, also die mit Riccardo Fuhrer, 2005) einen Zweijahres - denVisp-CenterwegenVer - zwei Plätze im Kader noch bis August den ältesten Spielern, ist am schwersten vertrag gegeben. Nach drei Monaten letzungen(ChristophBert - frei. Der Konkurs Basels war absehbar, Man hört, dass die teuersten zwi - zu managen. Das ist kein einfacher Pro - kams zum Bruch. Es war das erste und schyschiedgesternimCup - wir haben dann als Erster unser Interes - schen 150 000 und 180 000 Franken zess. Viele Klubs machen hier den Feh - bislang einzige Mal, dass wir vor dem Ar - finalaus)zurückgepfiffen. se in Bern angemeldet.» kassiert haben. ler, aus falscher Dankbarkeit vielleicht beitsgericht gelandet sind…» «In den Zeiten eines Derek Cormier oder falsche Entscheidungen zu treffen.» Schmutz war auch für 2015/16 um - Lee Jinman (Red. HC Siders) lagen die teu - …und Sie dann an Fuhrer «Sachen, an die worben, drei Viertel der Liga woll - ersten tatsächlich in dieser Grössenord - 80 000 Franken zahlen mussten, man nicht denkt» ten den Langenthaler. Es soll nicht nung. Ein Dominic Forget oder James «Die Löhne der wie zu hören war. schwer gewesen sein, ihn zu einem Desmarais zählten auch dazu. Der Ein - Topausländer «Es war viel Geld. In so einem Fall ist der Jörg Reber, Sportchef SCL weiteren Jahr zu bewegen, der fluss dieser Spieler war sehr gross. Sie Trainer arbeitsrechtlich geschützt, der Tigers, zur Favoritenrolle: Spieler wollte bleiben. waren sozusagen die Lebensversiche - sind um 30 Prozent Klub hingegen nicht. Will ein Trainer «IndenPlayoffspassieren «Noch gehört er Bern, ab der nächsten rung des Klubs. Das ist heute nicht mehr gesunken» trotz gültigem Vertrag plötzlich nach manchmalSachen,andie Saison ist er dann Visper. Nehmen Sie der Fall, deren Dominanz ist nicht mehr Deutschland gehen, hat er eine dreimo - mandavorkeineSekunde Lars Neher (Red. der GCK-Lions-Top - derart ausgeprägt. Die Löhne sind, und Sébastien Pico natige Kündigungsfrist – und tschüss. langgedachthat.DenNLB- skorer hat für zwei Jahre in Visp unter - da rede ich nun vom Schnitt, inzwischen Da haben Sie als Klub keine Chance. Bei Titelzuerreichenwirdpi - schrieben). Er wollte nach Visp kom - denn auch um 30 Prozent gesunken.» einem Spieler ist das anders. Denn der ckelhart,auchwennwirdie men, keine Spekulationen oder Druck - Haben Sie ein Beispiel? Klub ist Lizenzhalter des Spielers. Will Qualimit23PunktenVor - versuche, keine Lohndiskussionen. Er Schmutz haben Sie als den Glücks - «Nehmen Sie Marco Schüpbach. Sport - ein Spieler aus einem Vertrag ausstei - sprunggewonnenhaben.» weiss, was ihn hier erwartet. Ein Klub, transfer bezeichnet. Mit welchem lich ist er immer noch ein Kandidat, aber gen, dann erhalten wir immerhin Geld der in vier Jahren zweimal Meister wur - Transfer sind Sie nicht wie erhofft vielleicht nehmen wir mit dem älteren vom kaufenden Klub. Für einen NLA- «Alles eng» de, im Cup nicht zufällig am weitesten zufrieden? Verteidiger einem Verteidiger der mitt - Spieler ist das eine halbe Million Fran - von allen B-Klubs gekommen ist und «Es ist kein Geheimnis, dass uns Jegor leren Kategorie die Möglichkeit zur Ent - ken, für einen NLB-Spieler 300 000 Fran - Ueli Schwarz, Leistungs - nachhaltig arbeitet.» Michailow in den Playoffs eine Antwort wicklung. Ein Schattenwurf. Es soll ei - ken. Deshalb kommt es höchst selten sportchef SEHV: «65Pro - schuldig ist. Aber er muss das nicht aus ner wie Wiedmer nun eine Führungsrol - vor, dass ein Spieler aus einem Vertrag zentallerB-Spieleendeten Früher hiess es in der Spielerszene, der Zeitung erfahren, er weiss es bereits. le übernehmen, Powerplay spielen. Das aussteigt oder rausgekauft wird.» miteinemoderzweiToren in Visp verdiene man mit am we - Die Klasse und Erfahrung dazu hat er. sind keine einfachen Entscheide. Wir Differenz.Esistspannend.» nigsten. Wir gehen davon aus, dass Ich denke in seinem Fall oft an Michael hatten mal zehn Spieler aus der letzten Sébastien Pico, heute starten der EHC nicht mehr allein vom Loichat, der in der Qualifikation Prob - Alterskategorie. Das ist zu gefährlich.» die Playoffs. Wie empfindet ein CEO Ruf lebt. leme bekundete, in den entscheidenden diese spannende Zeit? Nikiforuk zu Red «Wir zahlen anständig, im korrekten Momenten aber Einfluss zu nehmen Sie haben mit Trainer Kim Collins «Die Grundhaltung in Visp ist klar: Vier - Ice Martinach Schnitt. Der EHC Visp hat heute auch vermochte.» kürzlich um ein Jahr verlängert. telfinal muss man überstehen, egal, ob RedIceMartinachverpflich - mehr Geld zur Verfügung als damals. Was, wenn die Playoffs in die Ho - man nach der Qualifikation Erster oder tetfürdiePlayoffsAlexNiki - Aber eine gute Adresse sind wir heute Spielt Michailow in den Playoffs sen gehen? Achter geworden ist. Es kommt Druck foruk(GCKLions).DerKa - im Gesamtpaket.» um sein Überleben im EHC Visp? «Das ist Sport.» von überall. Aber das ist es, was wir ger - nadierkamin38Spielenauf «Ja. Er hat einen Einjahresvertrag, bis ne haben.» 9Toreund22Assists. rlr/Si James Desmarais ist ein Gross - Ende März haben wir die Option, diesen Hätten Sie nicht besser warten verdiener, William Rapuzzi soll zu verlängern oder eben nicht.» sollen? Interview: Roman Lareida Walliser Bote 16 Freitag, 13. Februar 2015 SKI-WM 2015

Riesenslalom | Anna Fenninger ist zusammen mit Tina Maze bei den Frauen der Star der Ski-WM WM-SPLITTER

Ex-Fussballer Staubli als Ski- «Ich musste etwas ändern» Botschafter RIESENSLALOM FRAUEN Die Schweizer Luxus-Ski- Manufaktur «Zai» ist offiziel - Gold: Anna Fenninger (Ö) 2:19,16 ler Partner der Weltmeister - Silber: Victoria Rebensburg (De) schaften in Vail/Beaver 2:20,56 Creek. Botschafter dieser Bronze: Jessica Lindell-Vikarbi (Swe) Marke aus Disentis ist der 2:20,65 ehemalige Super-League- Fussballer Remo Staubli 4. Tina Weirather (Lie) 1,55. 5. Tina Ma - (FCZ, Aarau). «Wir wollen ze (Sln) 1,74. 6. Michaela Kirchgasser unseren exklusiven Brand (Ö) 1,75. 7. Kathrin Zettel (Ö) 2,15. 8. Mi - bis zu den nächsten Ski- kaela Shiffrin (USA) 2,47. 9. Maria Pieti - Weltmeisterschaften in lä-Holmner (Sd) 2,68. 10. Sara Hector (Sd) 2,80. – Ferner: 13. Tessa Worley St. Moritz noch populärer (Fr) 3,11. 14. Lindsey Vonn (USA) 3,22. machen.» Der Vater des in 17. Wendy Holdener (Sz) 3,54. 19. Domi - den USA geborenen Zür - nique Gisin (Sz) 3,72. 29. Michelle Gisin chers ist Verwaltungsrats - (Sz) 3,92. präsident bei «Zai». | Si 1. Lauf: 1. Fenninger 1:08,98. 2. Kirch - gasser 0,81. 3. Lindell-Vikarby 0,90. 4. Maze 1,10. 5. Weirather 1,35. – Ferner: Auf dem 11. Rebensburg 1,70. 15. Holdener 1,99. 26. Dominique Gisin 2,59. 32. Michelle Heimweg in die Gisin 3,71. – Ausgeschieden u. a.: Lara Gut (Sz), Eva-Maria Brem (Ö), Federica NorAm-Serie Brignone (It) und Anemone Marmot - tan (Fr). Ein Teil der Schweizer Tech - 2. Lauf: 1. Rebensburg 1:09,88. 2. Fen - niker wird nach dem Ende ninger 0,30. 3. Weirather 0,50. – Fer - der WM den Aufenthalt in ner: 6. Lindell-Vikarby 0,89. 7. Maze nordamerika verlängern. 0,94. 11. Kirchgasser (Ö) 1,24. 15. Domi - Die norAm-Rennen sollen nique Gisin 1,43. 22. Holdener 1,85. den Schweizern dazu die - nen, ihre teils schlechten Po - MEDAILLENSPIEGEL sitionen in den Startlisten mit guten Resultaten zu ver - G SB 1. Österreich 521 bessern. Die Serie ist ver - 2. Slowenien 210 gleichbar mit dem Europa - 3. Schweiz 102 cup. Thomas Stauffer, der 4. Kanada 020 Männer-Chef bei Swiss-Ski, 5. USA 012 gibt auch zwei Daheimge - bliebenen die Möglichkeit. Allerdings ist für Markus Vo - WM St. Moritz 2017 gel und Manuel Pleisch der Trip nach Kanada an Bedin - «Wir wollen gungen geknüpft. Falls die gesteckten Ziele nicht er - etwas Einzig- reicht werden, müssen sie artiges bieten» ihre Flüge selbst zahlen. | Si Am Dienstagabend haben die Cuche siegt Zweiter Titel. Die Österreicherin Anna Fenninger ist nach dem Super-G nun auch im Riesenslalom Weltmeisterin. FoTo KEySTonE Organisatoren der nächsten al - pinen Ski-Weltmeisterschaften im Legenden- in St. Moritz ins «House of Swit - Rennen Anna Fenninger sicherte sich «Da habe ich gewusst, dass ich etwas än - Gut: «Muss mehr Sicherheit zerland» in Vail eingeladen. Hu - an der WM in Beaver Creek ih - dern muss, und zwar so bald als mög - in meine Fahrt bringen» go Wetzel, der OK-Präsident der Am Mittwoch fiel in Vail/ ren zweiten Titel. Die Österrei - lich», blickt Anna Fenninger auf ihre Nach Lara Guts Ausscheiden sackten Titelkämpfe 2017 im Engadin, Beaver Creek keine WM-Ent - cherin gewann den Riesensla - schwierigen Anfänge auf den grossen die ohnehin auf bescheidenem Niveau schürte Vorfreude. scheidung, stattdessen fand lom vor der Deutschen Viktoria Ski-Bühnen zurück. Die heute 25-Jähri - gehaltenen Aktien der Fahrerinnen von Wetzel meinte, Vail/Bea - ein Legenden-Rennen statt. Rebensburg. Die Liechtenstei - ge lernte schnell. Fortan verlief ihre Swiss-Ski weiter ab. Obwohl die Tessi - ver Creek habe in diesen Tagen Als Sieger bei den Männern nerin Tina Weirather wurde Karriere endlich in der gewünschten nerin in den bisherigen vier Weltcup- die Messlatte hoch gelegt. Aber ging Didier Cuche hervor. Vierte. Lara Gut schied im ers - Richtung – unterbrochen einzig durch Riesenslaloms nie richtig auf Touren St. Moritz werde sein Bestes Der neuenburger, der an ten Lauf aus. die WM 2013 in Schladming, bei der sie gekommen war, war ihr aus Schweizer tun, um ebenfalls eine Top-Ver - den Titelkämpfen als Exper - mit dem ganzen Rummel um ihre Per - Sicht am ehesten ein ansprechendes Er - anstaltung auf die Beine zu stel - te für den TV-Sender Euro - son und dem auferlegten Druck nicht gebnis zugetraut worden, zumal auf - len. Mit seiner Delegation hat er sport arbeitet, setzte sich zurechtkam und sich mit Bronze im grund der Vorgeschichte von Domini - seit Beginn der laufenden Welt - im Plausch-Wettkampf vor Riesenslalom zufriedengeben musste. que Gisin. meisterschaften Eindrücke und dem norweger Lasse Kjus Seit dem zwischenzeitlichen Tief starte - Die Engelbergerin war nur drei - Ideen gesammelt, die dem eige - und dem Luxemburger Marc te Anna Fenninger aber erste recht einhalb Wochen nach der im Super-G nen WM-Event in zwei Jahren Girardelli durch. Bei den durch. Sie gewann alles, was es als Ski - in Cortina erlittenen Schienbeinkopf- zugutekommen sollen. Frauen siegte Alexandra rennfahrerin zu gewinnen gibt. Sie ist Fraktur selbstredend noch nicht so Meissnitzer (Ö). Die Basis für ihr zweites Gold und die Weltcup-Gesamtsiegerin, Olympiasie - weit, um sich mit den Besten messen zu Feier mit Ex-Champions dritte Medaille an dieser WM hatte An - gerin und Weltmeisterin im Super-G können. Um zwei Ränge besser klas - Franco Giovanoli, der Sport- Mexiko mit na Fenninger mit überlegener Bestzeit und hat nach dem gestrigen Riesensla - siert war Wendy Holdener. Die Schwy - direktor von «St. Moritz 2017», im ersten Lauf gelegt. Um 81 Hunderts - lom-Sieg nun insgesamt drei WM-Titel zerin vermochte am Nachmittag nicht sagte, es gehe nicht darum, in Von Hohenlohe tel und mehr hatte sie ihre Konkurren - in ihrem Palmarès stehen. mehr an ihre Leistung im ersten Lauf Konkurrenz zu treten mit der «Ski-Prinz» Hubertus von tinnen am Morgen distanziert. Im Fina - anzuknüpfen, nach dem sie Fünfzehn - aktuellen Veranstaltung in Hohenlohe kommt in le unterlief der Salzburgerin zwar ein Von 11 zu Silber te gewesen war. Bei Grossanlässen wer - Vail/Beaver Creek. «St. Moritz Vail/Beaver Creek zu sei - grober Fehler, der auch zum Ausschei - Viktoria Rebensburg hat bei Olympi - den den besten 15 Punkte für die Welt - will etwas anderes und Ein - ner 16. WM-Teilnahme. Der den hätte führen können. Das Glück schen Spielen schon Gold (2010) und cup-Startliste gutgeschrieben. zigartiges bieten.» Dafür werde 56-Jährige hat sich für sein aber fuhr in diesem Moment auch mit. Bronze (2014) im Riesenslalom in ihren Die Fahrt von Lara Gut dauerte le - sehr hart gearbeitet. Eine Geburtsland Mexiko mit Doch die mit enormem Selbstvertrauen Besitz gebracht. An Weltmeisterschaf - diglich 20 Sekunden. Die Tessinerin Standortbestimmung wird vielen anderen Exoten für ausgestattete Anna Fenninger liess sich ten war sie dagegen stets leer ausgegan - wurde bei einer Welle abgehoben, kam auch das Weltcupfinale im die Riesenslalom-Qualifika - auch durch diese heikle Situation nicht gen. Vorerst hatte es erneut nicht nach nach der Landung vollends von der Ide - Frühling 2016 sein. tion eingeschrieben. In der beeindrucken und siegte schliesslich einem Podiumsplatz ausgesehen, doch allinie ab und verpasste dadurch das Andy Daly, der Bürger - Zeitung «Vail Daily» meinte mit 1,4 Sekunden Vorsprung. im zweiten Durchgang fuhr die Deut - übernächste Tor. An der gleichen Stelle meister von Vail, gab sich sehr Von Hohenlohe, dass er für sche entfesselt und verbesserte sich mit scheiterte auch die Österreicherin Eva- bescheiden. Er sagte, seine die zahlreich in der Region Probleme als «neue La Pröll» Laufbestzeit um neun Positionen Maria Brem, die Führende in der Welt - Station existiere faktisch erst ansässigen Mexikaner fah - Als vierfache Junioren-Weltmeisterin auf Platz 3. Bronze ging an Jessica Lin - cup-Riesenslalom-Wertung. seit etwas mehr als 50 Jahren re. Zum WM-Team des mit - war Anna Fenninger in ihrer Heimat dell-Vikarby. Die Schwedin, die im vor - Für Gut ging damit eine WM vor - und könne von St. Moritz, das telamerikanischen Staates schon in jungen Jahren als die neue letzten Dezember die WM-Hauptprobe zeitig zu Ende, an der sie mit Bronze in über wesentlich mehr Tradi- gehört auch Sarah Schle - Annemarie Moser-Pröll bezeichnet im Riesenslalom für sich entschieden der Abfahrt eine weitere Medaille an ei - tion im Wintersport verfüge, per de Gaxiola (35). Die aus worden – ein Vergleich, der der aufstre - hatte, hatte in diesem Winter im Welt - nem Grossanlass holte, heute Freitag viel lernen. Vail stammende Fahrerin, benden Athletin nicht gut bekommen cup nie ihr gewohntes Rendement er - aber trotzdem mit gemischten Gefüh - Dem St. Moritzer Abend die neu für das Land ihres war. Während den ersten vier Jahren reicht. Für den Saisonhöhepunkt war len und einer durchzogenen Bilanz in in Vail wohnten auch eini- Ehemannes startet, gibt im Weltcup vermochte sie den Erwar - sie aber bereit. die Schweiz zurückfliegen wird. «Eine ge ehemalige Ski-Grössen bei. auf der WM-Bühne ihr tungen nur in den seltensten Fällen ge - Tina Weirather schrammte Medaille muss zuerst gewonnen sein. So waren etwa Franz Klammer, Comeback. Für die USA recht zu werden. hauchdünn an ihrer ersten Medaille Doch mir ist klar, dass ich nicht alle Hanni Wenzel oder Michaela hatte Schleper de Gaxiola Die Wende zum Guten vollzog vorbei. Der in die Schweizer Equipe in - meine Chancen genutzt habe. Dass ich Dorfmeister zu Gast. Diese einst ein Weltcuprennen Anna Fenninger ausgerechnet, nach - tegrierten Liechtensteinerin, für die auf dieser Piste schnell sein kann, habe Olympia-Goldgewinner/innen dem für sie auch die Olympischen Spie - Grossanlässe mit so vielen schlechten ich ja gewusst. Ich muss lernen, mehr verbindet, dass sie einst alle - gewonnen. | Si le 2010 in Vancouver ausnahmslos ent - Erinnerungen verbunden sind, fehlten Sicherheit in meine Fahrten zu bringen samt in St. Moritz WM-Titel fei - täuschend verlaufen waren. ganze sechs Hundertstel zu Bronze. und regelmässiger zu werden.» | Si ern durften. | Si Walliser Bote SKI-WM 2015 Freitag, 13. Februar 2015 17

Alexander Choroschilow | Mit 31 Jahren ein neuer Name am Slalom-Himmel Russischer Emporkömmling

Alexander Choroschilow wühlt he gelegenen Reiteralm und in Schlad - sischen Athleten. «Ich arbeite sehr in diesem Winter die Hierar - ming. Möglich macht das Wolfgang hart und gebe niemals auf. Das ganze chie im Slalom gewaltig auf. Mitter. Der Steirer ist seit mehreren Team macht einen guten Job. Ausser - Der kometenhafte Aufstieg Jahren Alpin-Koordinator im russi - dem passt die Abstimmung beim Ma - des Russen in den Kreis der Al - schen Skiverband. Die gleiche Funkti - terial bestens.» Den Grund für seine lerbesten erfreut auch die on hat Mitter bei den Olympischen Ruhe und Gelassenheit vor dem Start Tourismus-Verantwortlichen Spielen in Sotschi innegehabt. Mitters zu einem Rennen gibt Choroschilow in Sölden. Sohn Christian ist Coach in Norwegens dann doch noch preis. «Ich habe eine Techniker-Team. Es ist daher nahelie - ganz spezielle Art, mit Stress umzuge - gend, dass Choroschilow auch Henrik hen. Bevor ich losfahre, denke ich an Kristoffersen zu seinen gelegentlichen einen pinkfarbenen Elefanten.» Die Trainingspartnern zählt. Frage nach dem Wieso bleibt dann aber wieder unbeantwortet. Ein Russe In nur zwölf Monaten halt. von 12 auf 1 Mit seinen bald 31 Jahren lässt sich Ale - Choroschilows Leistungsentwicklung Söldens Hoffnungsträger xander Choroschilow nicht mehr ist frappant. Exakt ein Jahr vor seinem Für Choroschilows Manager Kilian Al - verbiegen. Der Spätberufene bleibt Triumph in Schladming hat er glei - brecht sind die privaten Verhältnisse auch im Erfolg der introvertierte, ru- chenorts mit Rang 12 seinen damali - einer der Gründe für den Durchbruch. hige und gelassene Athlet. Ein Russe gen Bestwert im Weltcup erreicht. «Seit seiner Heirat fährt Alexander halt, dazu einer aus dem äussersten Nun steht er nach acht Slaloms in die - viel konstanter», sagt der Vorarlberger, Osten des Landes. Choroschilow ist in ser Saison ausnahmslos mit Top-Ten- der auch die amerikanische Slalom- Jelisowo aufgewachsen, einer Stadt Klassierungen zu Buche. Der Russe be - Kö nigin Mikaela Shiffrin zu seiner mit gut 65 000 Einwohnern auf der sticht also nicht nur mit stupendem Klientel zählt. Der einstige Slalom- Halbinsel Kamtschatka im ostasiati - Können, sondern auch mit einer unge - Spezialist Albrecht hat auch bei der Su - schen Teil Russlands. Aus der Gegend mein hohen Konstanz in einer Sparte, che nach einem Kopfsponsor für Cho - stammt auch die frühere Speed-Spe - in der der kleinste Fehler und die ge - roschilow die Kurve gekriegt. Fündig zialistin und heutige Präsidentin des ringste Schwäche das Aus bedeuten ist Albrecht nicht in Russland gewor - nationalen Skiverbandes, Warwara können. Ein erstes Mal hat Choroschi - den, sondern im Ötztal. Der Touris - Zelenskaja. low Mitte Dezember im Rampenlicht musverein von Sölden ist mit dem Sla - gestanden, als er sich als Dritter in Are lom-Aufsteiger des Winters eine Ko - Moskau und Ramsau seinen ersten Podestplatz gesichert operation eingegangen. Die Zusam - Choroschilow hat seine Heimat längst hatte. menarbeit macht durchaus Sinn. Die verlassen, ist mittlerweile verheiratet Macher Söldens versprechen sich da - und Vater einer Tochter namens Anna. durch die Wiederkehr der russischen Ein normales Familienleben ist gegen - «Ich arbeite hart Gäste. Der gegen Russland gerichtete wärtig gleichwohl nicht möglich. Frau und gebe niemals Kurs der Europäischen Union und vor Maria und Kind leben in Moskau, er allem der Zerfall des Rubels halten wohnt vornehmlich in der Ramsau. auf. Das Team macht mittlerweile auch grosse Teile der be - Von einer Fernbeziehung zu sprechen einen guten Job. tuchten Russen von (Winter-)Ferien in wäre übertrieben. «Acht bis zwölf Tage westeuropäischen Tourismus-Destina - pro Monat bin ich schon mit Frau und Ausserdem passt die tionen ab. Kind zusammen», sagt Choroschilow, Abstimmung beim Die nächste Möglichkeit, auf Söl - der beim Nacht-Slalom in Schladming den aufmerksam und seine Partner für den ersten Sieg eines russischen Al - Material bestens» glücklich zu machen, hat Choroschi - pinen im Männer-Weltcup seit fast 34 Alexander Choroschilow low am kommenden Sonntag im WM- Jahren gesorgt hat. Sein Vorgänger, der Slalom in Beaver Creek. Einen Tag vor im Mai 1983 bei einem Autounfall ums seinem 31. Geburtstag will er zum ers - Leben gekommene Alexander Schi - Eine Erklärung für den Vormarsch in ten männlichen russischen Medaillen - row, hatte als Fahrer der damaligen die Slalom-Elite hat Choroschilow gewinner an einem Grossanlass wer - Sowjetunion im März 1981 einen Rie - nicht parat. Er gibt sich auch dies - den. Wie er das anstellen möchte? «Ich senslalom in Laax gewonnen. bezüglich wortkarg, versteckt sich werde mein Bestes geben und versu - Die Ramsau in der Steiermark ist hinter Banalem, leiert seine Floskeln chen, mein Potenzial vollends auszu - Historisch. Alexander Choroschilow feierte beim schladming-slalom den ersten als Basis bewusst gewählt. Choroschi - herunter – und bestätigt abermals das schöpfen.» Aha. Da war er wieder, der Russen-sieg im Weltcup seit 34 Jahren. Was schafft der Überraschungsmann low trainiert vornehmlich auf der na - weitverbreitete Klischee eines rus - Russe. | Si an der WM? FoTo keysTone

Herren-Riesenslalom | Schweizer Hoffnungen ruhen auf dem Beaver-Creek-Spezialisten Carlo Janka Marcel Hirscher, Ted Ligety und...?

Marcel Hirscher hat in dieser «Die Aufgabe ist in der Regel nicht all - anlässen. Er hatte bisher nicht einmal Weltcupsaison vier von fünf zu schwierig. Das Gelände und die bei den Junioren einen WM-Einsatz Riesenslaloms gewonnen. Den - Kurssetzung sind normalerweise gut absolviert. noch sieht der Österreicher an zu meistern. Und den Schnee hier mag Für die aufstrebenden Schweizer der WM Titelverteidiger und ich auch. Die grosse Herausforderung wäre es wichtig, heute in die Top 15 Olympiasieger Ted Ligety im besteht darin, dass man weiss, wie zu kommen, um Punkte zu erhalten Vorteil: «Ted ist definitiv der man auf dieser Strecke schnell sein für eine bessere Position in den Start - Favorit. Er ist in Beaver Creek kann. Es kommt mir einfach vieles ent - listen. Dass eine hohe Nummer bei ge - so gut wie unschlagbar.» gegen», sagt Janka. Einen tiefen wissen Pistenbedingungen problema - Schwierigkeitsgrad sieht auch Lands - tisch sein kann, musste beispielsweise In der Tat ist Ligetys Bilanz in den bis - mann Justin Murisier. Er sprach sogar Zurbriggen im Januar in Adelboden herigen Riesenslaloms in Beaver Creek von einem «Damen-Hang». erfahren. beeindruckend. In den letzten sechs Janka ist der Meinung, dass die Weltcuprennen in dieser Disziplin und Schweizer unbelastet antreten kön - Neureuthers Kritik an diesem Hang ist der 30-jährige Ame - nen. «Wir sind nicht die Topfavoriten. Zu denen, die in die Phalanx von rikaner aus dem Bundesstaat Utah mit Und jetzt, da Küng und Feuz für uns Hirscher und Ligety einbrechen wol - seiner imposanten Kurven-Technik Männer Medaillen geholt haben, ist len, gehören die Deutschen. Obwohl fünfmal Erster und einmal Zweiter ge - der grosse Druck weg.» er im Slalom besser in Form ist, will Fe - worden. Ligety triumphierte auch, als lix Neureuther auch im Riesenslalom der Weltcup vor zwei Monaten wieder Weitere Erfahrungen etwas reissen. Der Bayer hatte aller - in Beaver Creek haltgemacht hatte. für die Nachwuchsleute dings alles andere als einen gelun - Damals setzte er sich vor dem Seine Teamkollegen im Riesenslalom genen WM-Start. Nach dem Team- Franzosen Pinturault und Marcel Hir - sind Gino Caviezel, Justin Murisier Event, in dem die Deutschen bereits in scher durch. Für Hirscher war dies die und Elia Zurbriggen. Für sie geht es der ersten Runde überraschend aus - einzige «Niederlage» im «Riesen» in primär darum, zusätzliche Erfahrun - geschieden waren, kritisierte er die dieser Saison. In Sölden, Are, Alta Ba - gen zu sammeln und weiter an der Trainer und Funktionäre seines Ver - dia und Adelboden war kein Kraut ge - «Piste liegt mir». Carlo Janka könnte der grösste helvetische Trumpf sein. Konstanz zu arbeiten. Von ihnen Me - bands. Neureuther war verärgert über gen den Österreicher gewachsen, der FoTo keysTone daillen zu verlangen wäre mehr als die Personalwahl im Parallel-Wett - nun an diesen Weltmeisterschaften vermessen. Caviezel als Neunter in Al - kampf. Für ihn war es unverständlich, seine dritte Goldmedaille anpeilt. ausgewiesenen Beaver-Creek-Spezia- fahren, er tat dies aber beide Male in ta Badia und Zurbriggen als 13. in Are dass Slalom-Spezialistin Lena Dürr listen in ihren Reihen hat. Carlo Janka Beaver Creek; vor 14 Monaten als konnten in dieser Saison immerhin letztlich nur eine Ersatz-Rolle blieb. Justin Murisier ist seit Anfang 2012 in seiner einstigen Sechster und vor zwei Monaten als Sie - ihre besten Weltcupresultate erzielen, Dürr vorgezogen wurden Viktoria spricht von «Damen-Hang» Parade-Disziplin, in der er Olympia - benter. 2009 hatte der Obersaxer sogar Murisier empfahl sich als Zwölf- Rebensburg und Veronique Hronek, Für die Schweizer Riesenslalom-Equi - sieger und Weltmeister geworden ist, gewonnen. Woran liegt es, dass ihm ter in Sölden für die WM. Zurbriggen die sich dann einen Kreuzbandriss zu - pe ist ermutigend, dass auch sie einen nur noch zweimal in die Top Ten ge - dieses Terrain in diesem Masse behagt? ist ein absoluter Neuling an Gross- zog. | Si Walliser Bote 18 Freitag, 13. Februar 2015 SPORT

Biathlon | Benjamin Weger traf alle 20 Scheiben und schaffte in Oslo den beachtlichen fünften Rang FUSSBALL IN KÜRZE Deschamps bleibt bis 2018 Keine einzige Strafminute Didier Deschamps (46) bleibt bis nach der Fussball- WM 2018 in Russland fran - Der Biathlet Benjamin Auch Elisa Gasparin zösischer Nationaltrainer. Weger lief in Oslo beim überzeugte Der Verband verlängerte Einzelrennen über 20 km Elisa Gasparin lief im Gegensatz den bis nach der Heim-EM zum fünften Mal in die - zu Weger stark, liess sich aber von 2016 vereinbarten Ver - ser Saison in die Top Ten. drei Strafminuten zuschulden trag vorzeitig um zwei Jahre. Der Oberwalliser wurde kommen. Die Bündnerin über - Deschamps übernahm die Fünfter. zeugte mit der siebentbesten «Equipe tricolore» im Som - Laufzeit. «Drei Strafminuten mer 2012 als Nachfolger von Weger traf alle 20 Scheiben, er sind eindeutig zu viel», meinte Laurent Blanc. | Si bekam somit keine einzige die Olympia-Achte im Sprint. Strafminute aufgebrummt. Sei - Elisa gilt als die sicherste Schüt - nen fünften Podestplatz im zin der drei Gasparin-Schwes - Gibraltar zieht Weltcup verpasste der 25-Jähri - tern. Diese Saison allerdings vor den CAS ge allerdings um eine Minute. vermochte sie mit dem Gewehr Einen Grossteil des Rückstands aber nicht immer restlos zu Gibraltar will vor dem inter - handelte er sich gleichwohl im überzeugen. nationalen Sportgerichtshof Schiessstand ein. Weger nahm Auch im Rennen der Frau - CAS in Lausanne um seine sich bewusst viel Zeit, um die en gewann die Trägerin des Gel - Aufnahme in die FIFA kämp - Zeitzuschläge zu verhindern. ben Trikots. Kaisa Mäkäräinen fen. Der internationale Fuss - Die Rechnung ging auf. Erst - (Fi) setzte sich vor Domratsche - ballverband hat vor fünf Mo - mals seit den Schweizer Meis - wa (WRuss) und Vitkova (Tsch) naten das Aufnahmegesuch terschaften vor zwei Jahren in durch, die auch im Gesamtwelt - Gibraltars abgelehnt, weil seiner Heimat im Goms blieb er cup die Ränge zwei und drei be - das britische Übersee-Terri - beim Schiessen in einem Wett - legen. | Si torium kein eigenständiger kampf wieder makellos. «Das Staat sei. Die UEFA hatte tut im Kopf gut», sagte der BIATHLON-WELTCUP Gibraltar schon 2013 aufge - Schweizer Teamleader. Läufe - nommen; Gibraltar bestrei - risch ist Weger nach seiner Er - tet die laufende EM-Quali- Oslo. Weltcup. Männer Einzel (20 krankung noch nicht wieder in km): 1. (Fr) 51:26 (0 fikation. Der CAS wird den Topform, zeigt aber eine klare Strafminuten nach Schiessfehlern). 2. Fall im Mai behandeln. | Si Aufwärtstendenz. Jewgeni Garanitschew (Russ) 14,2 Se - kunden zurück (0). 3. Sergej Semenow (Ukr) 48,8 (0). 4. (Sln) 1:36 Markarian zu (2). 5. Benjamin Weger (Sz) 1:47 (0). 6. «Das tut im Kopf Johannes Thingnes Bö (No) 1:55,7 den Griechen (1). – Ferner die weiteren Schweizer: unheimlich gut» 53. Ivan Joller 5:52 (2). 61. Mario Dolder Der 70-jährige Uruguayer Benjamin Weger 6:34 (4). 86. Jeremy Finello 10:07 (4). Sergio Markarian über - Weltcup (17/25): 1. Martin Fourcade nimmt Griechenlands Natio - 723. 2. (De) 671. 3. An - nalteam, das letzten Herbst ton Schipulin (Russ) 636. – Ferner: 15. nach einer gelungenen WM Mit der Nummer 1 lief der Weger 355. 56. Dolder 50. 72. Finello 15. in Brasilien (Achtelfinal) ka - Weltcup-Leader Martin Four - 74. Serafin Wiestner (Sz) 13. 87. Ivan tastrophal in die EM-Qualifi - cade zu seinem 35. Weltcup - Joller 1. kation gestartet ist (4 Spie - sieg. Der Franzose blieb im Frauen. Einzel (15 km): 1. Kaisa Mäkä - räinen (Fi) 43:54,8. 2. Daria Domrat - le/1 Punkt). Markarian er - Schiessstand ebenso ohne Feh - ler wie der zweitklassierte schewa (WRuss) 1:18 (1). 3. Veronika setzt Claudio Ranieri, der im Vitkova (Tsch) 1:20 (0). 4. Laura Dahl - November nach der bla - Jewgeni Garanitschew (Russ). meier (De) 2:28 (0). 5. Monika Hojnisz mablen 0:1-Heimniederlage Nach zuvor acht Podestplätzen (Pol) 2:51 (0). 6. Julia Dschyma (Ukr) gegen Färöer entlassen wor - in Serie verpasste es Simon 3:20 (0). – Ferner die Schweizerin - Schempp, als erster Deutscher nen: 21. Elisa Gasparin 5:02 (3). 60. La - den ist. Markarian war Na - dina Meier-Ruge 9:11 (3). 73. Irene Ca - tionaltrainer in Peru und Pa - seit Michael Greis im Dezem - durisch 10:22 (3). ber 2008, das Gelbe Trikot des raguay. In Griechenland Weltcup (17/25): 1. Mäkäräinen 810. 2. trainierte er während sechs Weltcup-Führenden zu über - Domratschewa 777. 3. Vitkova 600. – Jahren Panathinaikos, Ioni - nehmen. Schempp wurde Ferner: 31. Elisa Gasparin 177. 59. Lena Zielstrebig. Läuferisch ist Benjamin Weger ohnehin stark und gestern am bekannten Holmenkollen Häcki (Sz) 42. 70. Aita Gasparin (Sz) 18. kos und Iraklis. | Si nach drei Fehlschüssen 27. überzeugte der Gommer auch beim Schiessen. FoTo KEySToNE Schalke bangt um Huntelaar Skialpinismus-WM | Schweiz mit drittem Staffel-Platz HC Davos: Von-Arx-Brüder Klaas Jan Huntelaar, Schal - nicht mehr gefragt kes Topskorer und Erfolgs- Der HC Davos bietet Reto und Jan von Arx keine Vertragsver - garant vor allem auf interna - Anthamatten und längerung als Spieler mehr an. 20 Jahre nach dem Wechsel tionaler Ebene, wird der von aus Langnau ins Bündnerland bieten sich Reto von Arx (39) und Roberto Di Matteo trainier - Jan von Arx (38) nun zwei Möglichkeiten. Entweder suchen ten Mannschaft im Cham- Arnold mit Bronze und finden sie im Unterland einen neuen Verein, oder sie pions-League-Achtelfinal- beenden gegen ihren eigentlichen Wunsch ihre Karrieren. In Hinspiel vom Mittwoch ge - Mit den zwei Podestplät - anderen Funktionen – beispielsweise als Nachwuchstrai- gen Real Madrid wahrschein - zen am letzten Tag der ner – wären die Gebrüder von Arx im HCD durchaus weiterhin lich nicht zur Verfügung ste - Skitouren-Weltmeister - gefragt. hen. Der Holländer liegt seit schaft in Verbier schaffte Dass es trotz neuer Verhandlungen im Januar mit Reto von Arx Beginn dieser Woche mit ei - es die Schweizer Natio - zu keinem Ergebnis kam, lag primär daran, dass RvA Vertragsver - ner schweren Grippe im nalmannschaft, jeden längerungen sowohl für sich wie für seinen Bruder angestrebt Bett. In der Meisterschaft ist Tag Medaillen für die hatte. Das offizielle Ende der Gespräche um eine Vertragsverlän - Huntelaar nach einer Roten Schweiz zu erkämpfen. gerung zwei Wochen vor Beginn der Playoffs überrascht nicht. Karte für vier Spiele ge - Klubpräsident Gaudenz Domenig wollte vor den Playoffs für sperrt, im Europacup wäre Bei den Frauen lag nach der klare Verhältnisse sorgen. Es darf erwartet werden, dass auch er einsatzberechtigt. | Si zweiten Runde das Schweizer die Vertragssituation mit Trainer Arno Del Curto noch vor Be- Team mit Maude Mathys (Ol - Platz drei. Schweizer Staffel-Herren mit Martin An - ginn der Playoffs geklärt wird. Erwartet wird hier eine mehrjähri - lon), Séverine Pont Combe thamatten (ganz rechts) und Iwan Arnold (ganz links). ge Vertragsverlängerung. | Si (Mollens) und Jennifer Fiechter FoTo ZVG SPORT AM TV (Leysin) mit einem guten Vor - sprung in Führung. Die letzte Bronze für Oberwalliser musste dann den Franzosen die Fussball: Frauen-Nati verliert erneut SRF2 Läuferin des folgenden franzö - Ein atemberaubendes Rennen Silbermedaille überlassen. Zwei Tage nach einem 1:2 verlor das Schweizer Frauenfussball- 17.45 Ski alpin: WM in Vail/ Beaver Creek, Riesen- sischen Teams, Laetitia Roux, lieferten sich die drei stärksten Nationalteam auch das zweite Testspiel gegen Portugal. Die slalom Männer, 1. Lauf gab alles, um aufzuholen. Die Nationen Italien, Frankreich Schweiz Dritte Schweizerinnen steigerten sich zwar, kassierten in Santa Maria 21.45 Ski alpin: Riesenslalom Grande Dame des Skitouren - und die Schweiz beim Staffel- Mit insgesamt 1810 Punkten de Feira aber dennoch eine 0:1-Niederlage. Das Schweizer Team Männer, 2. Lauf rennsports schaffte es, aufzu - Wettkampf der Herren. Auf der und 19 Medaillen erreichte die dominierte gegen einen Gegner, der sich nicht für die WM hat 23.20 Vail live laufen und lieferte sich mit vierten und letzten Runde lie - Schweiz, hinter Italien (2171 qualifizieren können, diesmal die Partie, vergab jedoch alle seine Teleclub Sport 2 Mathys ein spannendes Kopf- fen alle drei Nationen dicht bei - Punkte, 30 Medaillen) und teils hochkarätigen Torchancen. «Das war, wenn man nur die 19.25 Eishockey: NLA, an-Kopf-Rennen. Auf den letz - einander. Eine Attacke folgte Frankreich (1874 Punkte, 21 Leistung betrachtet, ein Schritt nach vorne», meinte Martina Bern - Fribourg-Gottéron ten Metern des Aufstiegs sowie auf die andere. Der Italiener Medaillen), den dritten Platz in Voss-Tecklenburg, die Nationaltrainerin. | Si ARD 17.50 Sportschau live beim letzten Wechsel konnte schaffte es schliesslich, sich bei der Nationenwertung. die Schweizerin die Attacke der Portage an die Spitze zu «Die Organisatoren der Eurosport Ski-SM: Stoffel Riesenslalom-Dritte 19.15 Ski nordisch: Skifliegen, der Französin nicht mehr ab - setzen und den Sieg ins Ziel zu WM haben eine unvergesslich Weltcup in Vikersund/No, wehren und fuhr schluss- fahren. Das Herren-Team mit tolle und perfekt organisierte Splügen. Schweizer Juniorinnen-Meisterschaften. Riesenslalom. U21 (Jahr - Qualifikation endlich als Zweite ins Ziel – Martin Anthamatten (Zermatt), Veranstaltung auf die Beine ge - gänge 1994 bis 1996): 1. Vanessa Kasper (Celerina) 1:56,28. 2. Larissa Jenal (Samnaun) 0,03 zurück. 3. Elena Stoffel (Unterbäch) 0,29. SPORT 1 Gold für Frankreich, Silber für Marcel Marti (Grindelwald), stellt», meint Stefan Wyer, Co- 18.30 Fussball: Bundesliga aktuell die Schweiz und Bronze für Iwan Arnold (Simplon Dorf) Präsident Kommission Skitou - U18 (Jahrgänge 1997/1998): 1. Mélanie Meillard (Hérémence) 1:55,84. 2. Aline Spanien. und Yannick Ec œur (Morgins) renrennen des SAC. | wb Danioth (Schwanden) 1,59. 3. Noémie Kolly (La Roche) 2,39. Walliser Bote SPORT Freitag, 13. Februar 2015 19

Tennis: Junioren- Nachwuchs-Fussball | 1. Oberwalliser Hallenmasters in Brig-Glis mit Super-League-Vereinen Cup in Gamsen Vom 20. bis 22. Februar or- ganisiert Turnierleiter Peter A ndenmatten den 13. PAT Ju - Attraktive Gradmesser nioren Cup im Tennis- und Squash-Center von Brig-Gam - sen. Teilnahmeberechtigt sind Premiere in der neuen Knaben und Mädchen U16 Dreifach-Turnhalle von (R5 –R9) und U12 (R6 –R9) in Brig: Junioren aus der vier diversen Einzel-Katego - ganzen Schweiz messen rien. Das Turnier beginnt sich am Masters. am Samstagmorgen um 9.00 Uhr. Die eventuellen Trost - Alles begann mit einem Freund - tableaux finden ebenso am schaftsturnier, das der umtrie - Samstag ab 15.00 Uhr statt. bige Briger Nachwuchs-Trainer Anmeldungen sind möglich bis Arnold Cicognini ins Leben rief. 16. Februar direkt bei der Tur - Die Resonanz stimmte ebenso nierleitung oder alternativ via wie die Anzahl Kontakte zu di - Internet. | wb versen Trainern von ausserkan - tonalen Klubs bis hin zu Super- League-Vereinen. Daraus ist für Tennis: Doppel- 2015 die erstmalige Durchfüh - rung des Oberwalliser Hallen - Cup in Gamsen masters entstanden. Cicognini Ein Wochenende später, am und seine OK-Kollegen gründe - 28. Februar und 1. März, folgt ten dafür den für das Masters im Tennis- und Squash-Center verantwortlichen «Verein Nach - eine weitere Premiere. Nach wuchsfussball Oberwallis. der erfolgreichen Einzel-Win - Unabhängig von den ter-Challenge, die im Januar Klubs hat der VNFO ein Sponso - als Gruppenturnier durch - ringkonzept erarbeitet, einen In - geführt wurde, lanciert Tur- ternetauftritt kreiert und die ei - nierleiter Peter Andenmatten gentlichen Vorarbeiten für das den selben Modus für Doppel- Masters, das am Wochenende Konkurrenzen. stattfindet, vor Monaten in An - Gespielt wird in den Tableaux griff genommen. Der VNFO ver - Top-Infrastruktur. Die Dreifach-Turnhalle in Brig-Glis als idealer Standort für die Premiere des Oberwalliser Hallenmasters. FOTO ZVG Herren-Doppel R4 –R6 (min. steht sich als Organisation, die R10) und R6 –R9 (min. R13) so - Jugendliche in ihrer fussballeri - wie Mixed-Doppel R4 –R7 (min. schen und persönlichen Ent - Oberwalliser Vertretern mes - Talentteams aus der Super Samstagvormittag auch Sitten- DAS TEILNEHMERFELD R10). Falls alle Startplätze ver - wicklung unterstützen und das sen werden. Parallel dazu ist League anzulocken. «Wir geben Präsident Christian Constan- geben würden, ändert sich der Turnier als Bindeglied zwischen auch ein Blitzturnier auf dem unseren Oberwalliser Mann - tin unter die Besucher (Eintritt U12-Teams : FC Zürich LetziKids, Thun, Austragungsmodus vom Grossklubs und den regionalen Natischer Kunstrasen für FE12- schaften diese Plattform. Für ist frei für alle) in der Briger YB, Sitten, Old Boys Basel, TOBE, Regi - Samstag (Tag aller Gruppen - Oberwalliser Klubs schaffen will. und FE13-Teams geplant. sie ist es eine tolle Möglichkeit, Dreifachhalle mischen wird. on Brig/Naters, Region Visp/Leuk, spiele). Statt auf zwei Gewinn - OK-Präsident Arnold Ci - einmal gegen Junioren von Su - CC hat, unter Vorbehalt mög- Team Unterwallis. – Turnierstart: Mor - sätze würde auf neun Games FCZ, Thun, YB, Sitten… cognini und die Vorzüge des hie - per-Ligisten zu spielen. Und die - licher letzter Transfergesprä - gen Samstag um 8.30 Uhr, Finalspiele und Siegerehrung ab 18.15 Uhr. gespielt, bei den Finalspielen Das Resultat lässt sich absolut sigen Masters: «Gespielt wird in se wiederum erkundigen sich, che für das Profikader, sein am Sonntag hingegen bleibt es sehen. Für die beiden Turniere der Dreifachhalle, gegessen im ob auch andere Profiklubs da Kommen gegen 11.00 Uhr U13-Teams: Thun, YB, Sitten, Lausan - bei der gewohnten Formel U12 (Samstag) und U13 (Sonn - Kollegium und geschlafen in sind. Wenn ja und falls das Rah - angekündigt. ne Sports, Old Boys Basel, TOBE, Brig/Naters Region, Visp/Leuk Regi - über zwei Gewinnsätze. tag) haben sich auch Junioren - der Simplonhalle, was kurze menprogramm auch stimmt, So liegt Brig-Glis quasi auf on. – Turnierstart: Am Sonntag um Der Abschluss der Oberwalli - mannschaften von den Super- Distanzen bedeutet. Sie schät - ist die Chance gut, sie begrüssen seinem Weg von Martinach 8.00 Uhr, Final und Siegerehrung ab ser Winter-Turniersaison findet und Challenge-Ligisten FC Zü - zen die relativ kurze Wartezeit zu können.» nach Basel, wo sein FC Sitten ab 15.35 Uhr. ebenfalls in Brig-Gamsen mit rich, Thun, YB und Lausanne- zwischen den Einsätzen.» Ci - 17.45 Uhr den Meister und Lea - Die FE12- und FE13-Blitzturniere auf dem 16. Generali-Cup Mitte Sport angemeldet, die sich un - cognini weiss, dass diese Krite - CC als möglicher Gast der der Super League herausfor - dem Kunstrasenfeld von Naters begin - März statt. | wb tereinander sowie unter den rien nicht ausreichen, um auch Gut möglich, dass sich am dern wird. ada nen um 9.00 Uhr.

Schiessen | VS-Meisterschaften Luftgewehr 10 m Frauen-Eishockey | Start zu den NLA-Playoffs Freeski | Swiss Open Slopestyle in Davos Spannende Sache Abgottspon Schmidhalters Sieg 43 Luftgewehrschützin - will Meister werden nen und -schützen in den Kategorien Nachwuchs/ Elite, die Mehrheit aus Céline Abgottspon strebt 1.-Liga-Playoff-Viertelfinals (ab dem Unterwallis, kämpf - in den am Wochenende Samstag gegen Sitten) und ist ten im SSZ Riedertal un - beginnenden Playoffs dort als Stammtorhüterin nach ter der Leitung des kan - mit Titelverteidiger HC dem Rücktritt ihres Konkurren - tonalen Verantwortlichen Lugano ihren zweiten Ti - ten gesetzt. Anthamatten wird Lothar Zurbriggen um tel in Folge an. Doch vor - dem HC Lugano auch am Final - die Titel eines Kanto - erst wartet im Playoff- turnier um den European Wo - nalen Meisters 10 Meter. Halbfinal Bomo-Thun mit men Champions Cup vom 20. Jacqueline Kalbermatter bis 22. Februar im finnischen Nach einer Qualifikationsrun - auf die Tessinerinnen. Espoo fehlen. de, in welcher einige späte- Gold. Lucil Schnyder freut sich Im Playoff-Final, der am re Medaillengewinner noch über ihren Sieg. FOTOS ZVG Die Rollen in den beiden Play - 7. März beginnt (sofern Lugano Podest. Vincent Schmidt, Jona Schmidhalter und Nando eher verhalten schossen, wur - off-Halbfinals der diesjährigen Bomo Thun in weniger als fünf Lehmann (von links) als Top 3 der Männer. FOTO ZVG de ein Final mit Eliminations - Swiss Women’s Hockey League Spielen schlägt, was eigentlich modus durchgeführt. Nach ei - Kategorie B (Jg. 2002 und jüngere): sind klar verteilt: Meister Luga - anzunehmen ist), «will ich je - nem gemeinsamen Startpro - 1. Andy Besse, Bagnes, 180,7 P. 2. Maxi - no und Herausforderer ZSC Li - doch dabei sein», sagt die Ober - Jona Schmidhalter aus Sportschüler des Kollegiums gramm von acht Schuss muss - me Formaz, Orsières, 178,0 P. 3. Jonas ons, die Serienmeister der letz - walliser Keeperin. Ried-Brig gewinnt den Brig, Jona Schmidhalter. Er er - Schaller, Briglina, 150,0 P. 4. Kilian Ri - te jeweils nach zwei weiteren chard, Orsières, 132,1 P. 5. Mallaury Dé - ten sechs Jahre, sind gegen Bo - Swiss Freeski Open Slope - reichte dank seinem perfekt Schüssen der/die Letztklassier - fago, Val d’Illiez, 116,2 P. usw. mo Thun und Reinach hausho - Klare Ausgangslage style 2015 in Davos. ausgeführten letzten Finallauf te den Platz räumen. Diese Art Kategorie C (Jg. 2001): 1. Schnyder he Favoriten. bei Lugano gegen Thun den ersten Rang. Hervorragen - von Final sorgte auch bei den Lucil, Briglina, 192,6 P. 2. Inès Voutaz, Alles andere als ein Play - Die bisherigen Resultate zwi - Am vergangenen Wochenende der Dritter wurde Nando Leh - Begleitpersonen und den Be- Orsières, 182,3 P. 3. Linus Schmid, off-Final zwischen Lugano, schen Lugano und Bomo Thun fand im Graubünden das zweite mann aus Oberschrot, der seit treuern für Spannung und Visp/Eyholz, 158,0 P. 4. Florian Abgott - dem fünffachen Meister (2006, sprechen eine deutliche Spra - nationale Swiss Freeski Open einigen Jahren im Team von spon, FS Staldenried, 140,3 P. 5. Matteo Emotionen. Jäggi, FS Staldenried, 119,9 P. usw. 2007, 2009, 2010 und 2014) so - che: Gleich dreimal fertigte statt. 14 Athleten von Style Va - Style Valais mittrainiert. Damit gingen zwei Titel wie dem dreifachen Meister der Meister die Thunerinnen lais kämpften in den Kategorien Auch die Walliser Rookies Kategorie D (Jg. 1999/2000): 1. Cy - ins Oberwallis, nämlich durch rielle Righini, St. Leonhard, 191,2 P. 2. ZSC Lions (2011–2013), käme zweistellig ab, das Torverhält - Slopestyle Men und Rookies mit zeigten solide Leistungen, Alexandra Lengen in der Kat. E Antoine Sarrasin, Orsières, 184,8 P. 3. im Schweizer Frauen-Eishockey nis aus den vier Spielen der den besten Schweizer Free - konnten aber noch nicht im Fi - und durch Lucil Schnyder in Frédéric Maret, Union Fully, 160,3 P. 4. einem mindestens mittleren Regular Season lautet 38:3 skiern um die Medaillen. Der nale um die Medaillen fahren. der Kat. C. Alle anderen Gold - Sascha Nicolet, Briglina, 143,6 P. 5. En - Erdrutsch gleich. zugunsten der Tessinerinnen. Kurs bestand aus zwei Rail-Hin - Bester Walliser wurde hier rico Stoffel, Visp/Eyholz, 124,6 P. usw. medaillen wurden von Unter - In der Tat ist Lugano so et- dernissen und einem grossen Théo Flück (Jahrgang 2001) aus walliser Schützen/-innen ge - Kategorie E (Jg.1995 –1998): 1. Ale - Vorerst ohne Sophie was Ähnliches wie der «Angst - Sprung, auf dem die Freestyler Zinal auf dem 10. Rang. xandra Lengen, Visp/Eyholz, 198,3 P. 2. wonnen. Gerade im franzö - Quentin Maumary, Union Fully, 192,1 P. Anthamatten gegner» der Berner Ober- ihre Flug- und Trickfähigkeiten Die nächste Chance, im sischsprachigen Teil des Wallis 3. Andreas Martig, Briglina, 170,2 P. 4. Für die Halbfinalserie gegen Bo - länderinnen. unter Beweis stellen konnten. Slopestyle aufs Podest zu fah - ist ein erfreuliches Interesse am Colin Besse, Bagnes, 149,6 P. 5. Henri mo Thun, die am Wochenende Sportchef Jürg Schindler Bei Traumbedingungen ren, besteht am Samstag, 28. Indoor-Schiesssport 10 Meter Chollet, St. Leonhard, 130,0 P. mit den beiden ersten Spielen korrigiert den Ausdruck leicht sowohl vom Wetter wie auch Februar 2015, in Les Crosets festzustellen. Kein besonders Kategorie Elite: 1. Michaël Martinal, beginnt, wird Lugano noch auf und spricht vom «ungeliebtes - von der Wettkampf-Infrastruk - beim ersten «Heimspiel» auf na - gutes Vorbild für die Jungen Orsières, 161,2 P. 2. Marc Güntert, St. Nationaltorhüterin Sophie Ant - ten Gegner». Dennoch wollen tur her trumpften die Style- tionaler Ebene für die Walliser Leonhard, 157,8 P. 3. Corentin Décaillet, war die Teilnahme der Elite - Orsières, 136,5 P. 4. Désirée Kuonen, hamatten verzichten müssen. die Thunerinnen alles daranset - Valais-Athleten mit Topresul - Freestyler. Zugleich ist dies der schützen: Nur gerade 6 von 8 Briglina, 106,8 P. 5. Lothar Zurbriggen, Die 24-Jährige steht mit ihrem zen, um dem grossen Favoriten taten und vielversprechenden dritte Stopp der Walliser Free - Scheiben waren besetzt. fp Briglina, 95,5 P. usw. Stammklub EHC Saastal in den ein Bein zu stellen. dm Leistungen auf. Allen voran der style-Tour. | wb 20 Credit Suisse AUSLAND Gewinn sinkt Die Vergangenheit hat die CS und Ceo Brady Dougan eingeholt. Die Credit SCHWEIZ Suisse ist eine Baustelle und wird das noch eine Weile bleiben. | Seite 24 Freitag, 13. Februar 2015

Falschgeld Minsk /Brüssel | Waffenruhe für Ukraine vereinbart konfisziert Rom | Unweit von neapel sind gefälschte Banknoten mit ei - nem nennwert von 53 Millio - Europa schöpft Hoffnung nen euro sichergestellt wor - den. ein 51-jähriger Mann wur - de unter dem Vorwurf der Die ganze Nacht dauern lang mit dem ukrainischen Geldfälschung festgenommen, die Verhandlungen in Präsidenten Petro Poroschenko wie die Polizei mitteilte. Die Minsk. Dann ist der Kom - und Kremlchef Wladimir Putin «Blüten» wurden in seinem promiss da: eine Waffen - verhandelt. Keller entdeckt. Laut den Cara - ruhe. Die Hoffnung auf Die Waffenruhe soll am binieri handelt es sich um eine ein Ende des Blutver- Sonntag um 00.00 Uhr Kiewer der grössten Konfiszierungen giessens in der Ostukrai - Zeit – und damit ab Samstag - von gefälschten Banknoten ne keimt. Ein Hilfspaket abend 23.00 Uhr Mitteleuropäi - der vergangenen Jahre. Die er - und die EU-Solidarität scher Zeit (MEZ) – in Kraft tre - mittler versuchen jetzt heraus - sollen der bedrängten ten. Der Abzug schwerer Waf - zufinden, über welche Wege Kiewer Regierung helfen. fen soll zwei Tage nach der Feu - die gefälschten Banknoten in erpause beginnen und nicht Umlauf gebracht hätten wer - Nach dem Kompromiss bei dem länger als zwei Wochen dauern. den sollen. | sda dramatischen Verhandlungs - Die ukrainische Armee marathon in Minsk richten sich soll ihre Waffen von der aktuel - die Hoffnungen auf die ver - len Frontlinie ins Hinterland ab - Richters einbarte Waffenruhe in der Ost - ziehen, für die Aufständischen «Vierwaldstätter ukraine. Sie soll am späten gilt die Linie vom 19. September Samstagabend beginnen. 2014. Die entstehende Puffer - See» Trotz des neuen Friedens - zone soll zwischen 50 und 140 London | Das Ölgemälde plans für das ukrainische Kilometer breit sein – je nach «Vierwaldstätter See» des Kriegsgebiet Donbass mahnte Waffengattung. deutschen Malers Gerhard der französische Staatspräsi - Die Ukraine, Russland, Richter hat am Mittwoch - dent François Hollande zur Deutschland und Frankreich abend im Londoner Auktions - Wachsamkeit. «Die nächsten wollen ein Aufsichtsgremium Waffenruhe. Minenwerferstellung der Rebellen in der ostukraine. Die Hoffnungen ruhen haus Christie’s rund 15,8 Mil - Stunden werden entscheidend einsetzen, um die Umsetzung auf der einhaltung des Waffenstillstandes. Foto KeyStone lionen Pfund (22,3 Mio. Fran - sein», sagte er am Donnerstag des Waffenstillstandsabkom - ken) gebracht. Das Gemälde vor dem EU-Gipfel in Brüssel. Es mens zu kontrollieren. Diese Di - aus dem Jahr 1969 ging an sei wichtig, weiter Druck für plomaten würden «in regelmäs - che den Anstoss gegeben hatte, sischen Aufständischen auch gründe für die verzögerten Ge - einen anonymen Käufer, wie einen Frieden in der Ukraine sigen Abständen zusammentre - ihren verhaltenen Optimismus künftig mit der Kontaktgruppe spräche die Weigerung Poro - Christie’s mitteilte. | sda auszuüben. ten», hiess es in einer Erklärung deutlich gemacht: verhandeln. «Die Verhandlun - schenkos, direkt mit den Sepa - der Staats- und Regierungschefs gen werden fortgesetzt», sagte ratisten zu sprechen. Der In- Waffenruhe ab Samstag - in Minsk. «Noch sehr, sehr Separatistenführer Alexander ternationale Währungsfonds 18 Jahre Haft abend, 23.00 Uhr MEZ Putin betonte, Teil der viel Arbeit notwendig» Sachartschenko. Zur Kontakt - (IWF) schnürte unterdessen ein London | ein früherer Kinder - Die deutsche Bundeskanzlerin Vereinbarungen sei «eine Ver - «Ich habe keine Illusion, wir ha - gruppe gehören neben der Ukra- Milliarden-Hilfspaket für die arzt an einem Spital im briti - Angela Merkel, die von den Ver - fassungsreform, in der die ge - ben keine Illusion: Es ist noch ine auch Russland und die Ukraine. Dazu sagte IWF-Che - schen Stoke Mandeville ist am handlungen in Weissrussland setzlichen Rechte der Men - sehr, sehr viel Arbeit notwendig. Organisation für Sicherheit und fin Christine Lagarde, das Land Donnerstag zu 18 Jahren Haft nach Brüssel geflogen war, sag - schen im Donezk-Gebiet ge - Es gibt aber eine reale Chance, Zusammenarbeit in Europa solle nach dem vorläufigen Plan wegen sexuellen Missbrauchs te, der Minsker Kompromiss sei wahrt werden müssen». Er sag - die Dinge zum Besseren zu wen - (OSZE). zunächst 17,5 Milliarden Dollar von Kindern verurteilt worden. «ein Hoffnungsschimmer, nicht te am Donnerstagvormittag: den.» Auch Hollande sagte, die erhalten. Die Vereinbarung sei Der heute 79 Jahre alte Mann mehr und nicht weniger». Aber «Wir rufen beide Seiten dazu umfassende politische Verein - IWF schnürt Hilfspaket auf Beamtenebene mit der hatte sich in den 70er- und es sei jetzt wichtig, dass den auf, sich zu mässigen und über - barung nähre eine «ernst zu neh - Der ukrainische Präsident Poro - Ukraine getroffen worden. Das 80er-Jahren an jungen Mäd - Worten Taten folgten. flüssiges Blutvergiessen zu ver - mende Hoffnung, auch wenn schenko sagte, innerhalb von auf vier Jahre angelegte Hilfspa - chen vergangen. In zwei Fällen Merkel und Hollande hat - meiden.» Merkel hatte nach noch nicht alles erreicht ist». 19 Tagen sollten sämtliche Ge - ket muss allerdings noch von wurden ihm Vergewaltigungen ten in der weissrussischen den Verhandlungen, zu denen Nach der Einigung auf eine fangene freigelassen werden. den IWF-Gremien abgesegnet nachgewiesen, wie bei der Ver - Hauptstadt rund 17 Stunden sie mit Hollande vor einer Wo - Waffenruhe wollen die prorus - Laut Putin war einer der Haupt - werden. | sda kündung des Strafmasses ei - nes Gerichtes in Reading bei London deutlich wurde. | sda Grosseto | Nach dem Urteil gegen den «Costa Concordia»-Kapitän nuss-Affäre SeouL | In der Affäre um ein Päckchen nüsse an Bord ei - Schettino wird weiterkämpfen ner Korean-Air-Maschine hat die Staatsanwaltschaft gegen Kapitän Francesco Schettino Pepe, der einen Freispruch für seinen die tochter des Chefs der will auch nach der Verurteilung Mandanten gefordert hatte. «Jetzt wer - südkoreanischen Fluggesell - zu 16 Jahren Haft weiterkämp - den wir sehen, ob dieses Urteil im Beru - schaft am Mittwoch Anklage fen. «Ich werde beweisen, dass fungsprozess bestätigt wird.» Schettino erhoben. Der 40-jährigen Cho ich die ‹Costa Concordia › nicht hatte sich nach dem Unglück zuerst Hyun Ah wird nötigung von verlassen habe», sagte er in der selbst gerettet und Tausende Menschen Besatzungsmitgliedern und Nacht zu Donnerstag in einer an Bord des Schiffes zurückgelassen. Als Störung des Betriebsablaufs ersten Reaktion auf den Richter - Grund nannte er, in ein Rettungsboot ge - vorgeworfen. In beiden Fällen spruch. Hinterbliebene reagier - fallen zu sein. handelt es sich um Verstösse ten enttäuscht auf das Urteil. gegen Bestimmungen zur Enttäuschung und Genugtuung Flugsicherheit. Ausserdem Seine Anwälte hatten Berufung gegen Überlebende und Angehörige zeigten soll die ehemalige KAL-Mana - das Urteil angekündigt. Bis das Verfah - sich nach dem Urteil enttäuscht: «Sechs gerin versucht haben, den ren durch die weiteren Instanzen gegan - Monate Strafe für jeden Verstorbenen, Vorfall zu vertuschen. Bei ei - gen ist, können Jahre vergehen. Schetti - aber für die Familien ist es nicht 16 Jah - ner Verurteilung drohen ihr no bleibt derweil auf freiem Fuss. Das Ge - re, sondern für immer. Wie kann ich bis zu 15 Jahre Haft. experten richt im toskanischen Grosseto hatte den mich fühlen, ich bin einfach nur trau - Verurteilt. Kapitän Francesco Schettino ist in allen Anklagepunkten rechnen jedoch eher mit einer Kapitän des Kreuzfahrtschiffes am Mitt - rig», sagte die Französin Anne Decré. «16 schuldig gesprochen worden. Foto KeyStone Bewährungsstrafe. wochabend in erster Instanz unter ande - Jahre für 32 Opfer sind gar nichts», sagte Cho waren am 5. Dezember in rem wegen mehrfacher fahrlässiger Tö - Giovanni Girolamo, der seinen Sohn bei der ersten Klasse eines KAL- tung zu 16 Jahren und einem Monat Haft dem Unglück verloren hatte. rere Nebenkläger in Höhe von insgesamt meinde zugesprochen hat. Auch die Regi - Linienflugzeugs kurz vor dem verurteilt. Das Kreuzfahrtschiff war am Die Staatsanwaltschaft zeigte sich 12,3 Millionen Euro. Zu den Nebenklä - on Toskana musste sich mit einer Ent - geplanten Start von new york 13. Januar 2012 mit mehr als 4200 Men - in einer ersten Reaktion zufrieden. «Die gern zählen überlebende Passagiere, schädigung von 300 000 Euro begnügen. nach Seoul von ihr nicht be - schen an Bord vor der italienischen Insel Richter haben entschieden, alle unsere Hinterbliebene, die Region Toskana und Eine Entschädigung in Höhe von stellte Macadamia-nüsse ge - Giglio auf einen Felsen gefahren und ge - Anklagepunkte anzuerkennen und zu das italienische Umweltministerium. 30 000 Euro erhielt die Ex-Geliebte des reicht worden – noch dazu in kentert. 32 Menschen starben. bestätigen», erklärten sie. Für Sergio Or - Kapitäns, Domnica Tschemortan, zuge - einer tüte und nicht in einem Das Gericht sprach Schettino in al - telli, den Bürgermeister der Insel Giglio, Schettinos Geliebte sprochen. Diese hatte berichtet, einen Schälchen. Darüber geriet sie len Anklagepunkten schuldig, blieb je - ist das Urteil ein Teilerfolg. «Wichtige erhält Entschädigung doppelten Schaden als Passagierin und dermassen in Rage, dass die doch deutlich unter der Forderung der Dinge wurden anerkannt, etwa der Passagiere sollen insgesamt vier Millio - wegen des «Medienangriffes» aufgrund Maschine zum terminal zu - Staatsanwaltschaft von 26 Jahren und Image-Schaden für Giglio und die Ver - nen Euro bekommen. Mehrere Institutio - ihrer Beziehung zum Kapitän erlitten zu rückrollen musste und erst mit drei Monaten Haft. «Es ist eine übertrie - antwortung von (der Reederei) ‹Costa nen, darunter die Gemeinde auf der Insel haben und deswegen eine Entschädi - 20 Minuten Verspätung star - bene Strafe, die viel, viel zu hoch ist. Crociere ›.» Giglio, werden insgesamt 5,5 Millionen gung von 200 000 Euro verlangt. Die Tän - tete. Cho wurde ende Dezem - Aber das wichtige ist, dass er nicht ver - Das Gericht in Grosseto verurteilte Euro erhalten. Deren Bürgermeister kri - zerin hatte sich zum Zeitpunkt des Un - ber festgenommen und ins Ge - haftet wurde, das ist eine positive Sa - zudem den Kapitän und die Reederei zur tisierte die Entschädigung in Höhe von glücks mit Schettino auf der Kommando - fängnis gebracht. | sda che», sagte Schettinos Anwalt Domenico Zahlung von Entschädigungen an meh - 300 000 Euro, die das Gericht seiner Ge - brücke des Schiffes aufgehalten. | sda Walliser Bote SCHWEIZ Freitag, 13. Februar 2015 21

KURZNACHRICHTEN Bern | Umstrittene Zuständigkeit zur Auflösung völkerrechtlicher Verträge Sexual- pädagogik auf Prüfstand An einer Abstimmung führt BERN | Der Bundesrat will die sexuelle entwicklung von Kindern und Jugendlichen von einer expertengruppe kaum ein Weg vorbei untersuchen lassen. Diese soll auch die Grundlagen Kürzlich sorgte Bundes - die Meinungen auseinander. Auffassung aber zunehmend und Materialien unter die rätin Eveline Widmer- Angesichts der politischen und in Zweifel gezogen. Lupe nehmen, auf welche Schlumpf mit der Aussa - wirtschaftlichen Bedeutung «Ich bin der Meinung, die Stiftung Sexuelle Ge - ge für Wirbel, es brauche könnten es Bundesrat und Par - dass es für die Aufhebung einen sundheit Schweiz (SGS) ih - eine neue Zuwanderungs- lament ohnehin für opportun referendumspflichtigen Bun - re Präventions- und Pädago - Abstimmung. Das ist we - halten, diesen Entscheid dem desbeschluss braucht», sagte gikangebote stützt. Der niger brisant, als es zu - Volk vorzulegen. Aber auch Ju - etwa der emeritierte Staats - Bundesrat ist bereit, ein Pos - nächst tönt. Denn so, wie risten sind zunehmend der Auf - rechtler Rainer J. Schweizer der tulat des tessiner CVP-na - der Bundesrat die Mas - fassung, dass mindestens das Nachrichtenagentur sda. Er tionalrats Fabio Regazzi an - seneinwanderungs-Initia - Parlament einbezogen werden schliesst das einerseits aus den zunehmen. Dieser hatte tive umsetzen will, führt sollte. Grundsätzlich weist die Mitwirkungsrechten des Parla - Zweifel an den Aussagen kaum ein Weg daran vor - Verfassung dem Bundesrat die ments in der Aussenpolitik und des Bundesrats angemel - bei – selbst im Fall einer Kompetenz zur Auflösung völ - dessen Zuständigkeit für die Ge - det, dass die sexualisierten Kündigung. kerrechtlicher Verträge zu. Das nehmigung wichtiger Verträge. Bilder der «Love Life»-Kam - halten das Bundesamt für Justiz Andererseits gebietet pagne Minderjährigen nicht Dazu hat der Bundesrat am und die Direktion für Völker - nach Ansicht von Schweizer schadeten und auch keinen Mittwoch eine wichtige Weiche recht in einem gemeinsamen die Bedeutung des Freizügig - einfluss auf die sexuelle ent - gestellt: Die neuen Zulassungs - Gutachten von 2006 fest. Dies keitsabkommens, dass nicht al - wicklung hätten. | sda bestimmungen sollen nur für schliesse die Genehmigung lein der Bundesrat über eine Angehörige von Drittstaaten durch das Parlament, ja selbst Kündigung entscheidet. Der gelten, die Zulassung von EU- die Unterstellung unter ein Re - Vertrag sei so wichtig, dass er Schulobst- Bürgern würde weiterhin im ferendum nicht aus. den Rang von Verfassungs - Freizügigkeitsabkommen gere - Gemäss dem Gutachten recht habe, sagte Schweizer. programm gelt. Damit schliesst der Bun - kommt ein solches Verfahren BERN | Der Bundesrat will desrat aus, dass die Schweiz ih - für die Vertragsauflösung aber Ruf nach demokratischer sich dafür einsetzen, dass re vertraglichen Verpflichtun - nur dann in Betracht, wenn die - Legitimation Kinder ausreichend Obst gen verletzt, so lange das Ab - ses beim Vertragsschluss vorge - Er ist mit dieser Auffassung Masseneinwanderungs-Initiative. Bundespräsidentin und Gemüse essen. er ist kommen in Kraft ist. sehen war «oder wenn es sich nicht allein, wie ein Blick in die Simonetta Sommaruga und Budesrat Didier Burk - daher bereit, die Kantone um ganz wichtige Verträge han - Literatur zeigt. Auch für den halter. Zulassungsbestimmungen sollen nur für bei der einführung von Sache des Bundesrats delt», wie es in dem Gutachten St. Galler Verwaltungsrechtler A ngehörige von Drittstaaten gelten. FOtO KeyStOne Schulobstprogrammen zu Dieses Vorgehen hat er zwar heisst. Als Beispiel wird die Kün - Benjamin Schindler braucht es unterstützen. eine entspre - schon im Abstimmungskampf digung der Europäischen Men - für eine derart weit reichende chende Motion von natio - angekündigt. Die Folge davon schenrechtskonvention (EMRK) Kündigung eine «stärkere de - die das Freizügigkeitsabkom - Verwaltung auf Anfrage. Ande - nalrat Christian Lohr (CVP/ ist aber, dass Brüssel zuwarten oder der Rückzug von der WTO mokratische Legitimation», wie men einräume, mit einem Fe - re Umsetzungsschritte hin - tG) empfiehlt er zur Annah - kann, wie sich die Schweiz ent - genannt. er auf Anfrage schreibt. derstrich beseitigen könne. gegen führen zwingend zu ei - me. Früchte und Gemüse scheidet. Der Bundesrat hinge - Seiner Meinung nach wi - ner Abstimmung oder unterlie - seien ein wichtiger Bestand - gen ist in Zugzwang. Gelingt es Umstrittene Frage derspricht es dem Grundsatz Frage bleibt gen mindestens dem fakultati - teil einer ausgewogenen er - nicht, das Freizügigkeitsab - Unter Juristen ist die Frage der Parallelität der Formen, noch lange offen ven Referendum. Die Initiative nährung und damit wichtig kommen bis im Februar 2017 umstritten. Ein Teil von ihnen dass der Abschluss eines Vertra - Wenn der Bundesrat überhaupt «Raus aus der Sackgasse!» muss zur Vorbeugung von nicht neu auszuhandeln, muss er die - vertritt weiterhin die Auffas - ges in der Kompetenz des Parla - eine Kündigung in Betracht dem Volk zur Abstimmung vor - übertragbaren Krankheiten, ses kündigen. Auch wenn er sung, dass gemäss Verfassung ments liegt, die Kündigung hin - zieht, stellt sich die Frage eines gelegt werden, wenn sie zustan - schreibt der Bundesrat in den bilateralen Weg um jeden allein der Bundesrat für die gegen nicht. «Auch die Aufhe - Referendums erst in zwei Jah - de kommt. Die vom Bundesrat seiner Antwort auf den Vor - Preis retten will: Daran hat er in Kündigung zuständig ist. Ange - bung eines Gesetzes muss im ren. Im Bundeshaus will man vorgeschlagenen Änderungen stoss. trotz Bemühungen der Botschaft zur Initiative kei - sichts der völkerrechtlichen Gesetzgebungsverfahren erfol - dazu jedenfalls noch nicht Stel - des Ausländergesetzes würden auf verschiedenen ebenen ne Zweifel gelassen. Einbindung der Schweiz, der gen und kann nicht durch bun - lung nehmen. Falls sich die Fra - dem fakultativen Referendum sei der Früchte- und Gemü - Darüber, ob gegen eine wachsenden Bedeutung der desrätliche Verordnung gesche - ge stelle, werde sie zu gegebe - unterliegen, ebenso das unge - sekonsum gemäss dem 6. Kündigung des Freizügigkeits - Verträge und der Stärkung der hen», schreibt Schindler. Es sei ner Zeit unter Berücksichti - löste Problem der Ausdehnung Schweizerischen ernäh - abkommens das Referendum Rechte von Volk und Par - auch kaum vorstellbar, dass der gung der konkreten Umstände der Personenfreizügigkeit auf rungsbericht aber seit Jah - ergriffen werden könnte, gehen lament wird diese traditionelle Bundesrat einklagbare Rechte, beantwortet, heisst es in der Kroatien. | sda ren rückläufig. | sda

Raubüberfall Bern | Arbeitnehmende sollen nicht Zeche bezahlen Bürgerpetition ROTHENBURG | ein bewaffne - ter Mann, der eine rote Fas - gegen «Strafversetzung» nachtsmaske trug, hat am BÜRGLEN | Bereits über 10 000 Personen haben eine Online-Bür - Donnerstag gegen 11.00 Uhr SP präsentiert Rezepte gerpetition unterschrieben, die eine «Strafversetzung» vom Pfar - in Rothenburg LU eine Kanto - rer von Bürglen verhindern will. Die Initianten streben als nächs - nalbankfiliale überfallen. Der Die SP will in der Wäh - ten Schritt 20 000 Unterschriften an, wie der Internetseite der Pe - unbekannte täter erbeutete rungskrise das Feld nicht tition zu entnehmen ist. Die Initianten der Petition teilten mit, Bargeld und flüchtete. Ver - den bürgerlichen Partei - dass sie die Segnung des lesbischen Paares als einen Akt grossen letzt wurde niemand. | sda en überlassen. Sie hat am Mutes und nächstenliebe sehen würden. Die Segnung im vergan - Donnerstag deren Forde - genen Oktober hatte eine heftige Reaktion der Kirchenoberen rungen nach Deregulie - ausgelöst, weil in deren Augen die Segnung der katholischen Leh - Unzulässige rung kritisiert und eige - re widerspricht. Der Bischof von Chur, Vitus Huonder, forderte ne Rezepte präsentiert. den Pfarrer Wendelin Bucheli zur Demission auf. Huonder einigte Preisabsprache Darüber werden die Dele - sich mit dem Bischof von Lausanne-Genf-Freiburg darauf, dass LAUSANNE | Gemäss dem gierten der Partei am Bucheli in das Westschweizer Bistum zurückgerufen werden soll - Bundesgericht kommt das kommenden Samstag te, in dem dieser zum Pfarrer geweiht worden war. | sda Kartellgesetz auch bei Po - diskutieren. tenzmitteln wie Viagra, Levi - tra und Cialis zur Anwen - Das Wichtigste sei, dass die Na - Gemeinden setzen Skidoos ein dung. es hat einen ent - tionalbank (SNB) faktisch einen SILVAPLANA | nach dem tödlichen Unfall eines Pistenbully-Fah - scheid des Bundesverwal - neuen Mindestkurs zum Euro rers auf dem Silvaplanersee im Oberengadin wollen drei Gemein - tungsgerichts aufgehoben. garantiere, sagte SP-Präsident den vorerst nur noch leichtere Fahrzeuge zur Präparierung von Die Herstellerfirmen Bayer, Christian Levrat vor den Medien Währungskrise. Susanne Leutenegger Oberholzer äussert sich Loipen und Wanderwegen einsetzen – sogenannte Skidoos. eli Lilly und Pfizer hatten ge - in Bern. Nur so könnten Ar - zur Frankenstärke und den Antworten der SP. FOtO KeyStOne Die Gemeinden Silvaplana, Sils und Bregaglia teilten mit, der Un - mäss der Wettbewerbskom - beitsplätze gesichert werden. fall vom Mittwoch habe gezeigt, dass es eine vollkommene Si - mission unverbindliche Pu - Kurzfristig fordert die SP einen cherheit nicht gebe. Zuständig sind die Gemeinden für den Sil - blikumspreisempfehlungen Kurs von mindestens 1.15 Fran - rungsspekulanten bezahlen als sämtliche sozialen Grund - vaplaner-, den Silser- und den Champfèrersee. Auf dem Silvapla - an Grossisten und Verkaufs - ken, mittelfristig soll der Kurs müssten, hält die Partei fest. sätze und Bekenntnisse zur So - nersee war am Mittwoch ein Pistenbully während der Loipenprä - stellen abgegeben und wei - höher liegen. Schliesslich fordert die SP, dass zialpartnerschaft über Bord zu paration durch die eisdecke gebrochen und versunken. Der terleiten lassen. Die Herstel - Weiter will sich die SP da - die Währungsgewinne an die werfen, heisst es in einer Me - 25-jährige Fahrer starb eine Stunde nach dem Unfall. | sda ler wehrten sich gegen die für einsetzen, dass die Gewinn - Konsumentinnen und Konsu - dienmitteilung. WeKO-Sanktion und wand - ausschüttungen der SNB hälftig menten weitergegeben werden. Die FDP hatte Ende Ja- ten sich ans Bundesverwal - für die Stärkung der Arbeits - Die Revision des Kartellgesetzes nuar an ihrer Delegiertenver - Oliven im grünen Salat tungsgericht. Dieses hiess losenversicherung und für ei- müsse dringend wieder an die sammlung ein 18-Punkte-Pro - LAUSANNE | Die bundesgerichtliche Rechtsprechung bezüglich die Beschwerde der Phar - ne Bildungsoffensive eingesetzt Hand genommen werden. Die gramm zur Frankenstärke ver - Zahnschäden infolge eines Bisses auf ein hartes Objekt ist um ei - maunternehmen gut: Das werden. Eine Ausweitung der Forderungen sind auch in Reso - abschiedet. Unter anderem for - nen Fall reicher: Wer auf eine nicht entsteinte Olive beisst, die in Kartellgesetz sei nicht an - Arbeitszeiten oder Lohnkür - lutionen enthalten, über wel - dert die Partei eine rasche einem grünen Salat versteckt war, und sich dabei einen Zahn ver - wendbar, weil bei diesen ver - zungen will die SP mit allen Mit - che die Delegierten am Samstag Umsetzung der Unternehmens - letzt, bekommt von der Unfallversicherung kein Geld für die schreibungspflichtigen teln bekämpfen. Sie werde befinden werden. Kritik äusser - steuerreform III ohne die ge - Zahnreparatur. Für das Bundesgericht ist eine grüne Olive in ei - Medikamenten kein Wettbe - nicht zulassen, dass die Arbeit - ten die SP-Vertreter an der FDP. plante Kapitalgewinnsteuer nem grünen Salat nichts Aussergewöhnliches. Wie häufig grüne werb herrsche. | sda nehmenden die Zeche für die Dieser falle angesichts des Fran - und einen Verzicht auf die Ener - Oliven in einem grünen Salat serviert werden, sei dabei nicht aus - Millionengewinne der Wäh - kenschocks nichts Besseres ein, giestrategie 2050. | sda schlaggebend. Auf jeden Fall liege kein Unfall vor. | sda Walliser Bote 22 Freitag, 13. Februar 2015 WERBUNG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ein/e…

(3(04&+,/ ,55(.260-5 Kaufmännisch/er Angestellte/r ,5360' ,5$3%(,5(0'(0,45'$42,5$."$..,4'(3 %   %"% 80-100% Stelle %('(65(0'45(3%(,5*(%(3,/$0510<+3.,&+8(3'(0 Sie verfügen &$  $5,(05,00(060'$5,(05(045$5,10<3%(+$0 über eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung '(.560'>%(3  $/%6.$05(1046.5$5,10(0'63&+ "%#!""%  und haben Erfahrung in der allgemeinen Sekretariatsarbeit, *()>+35 in Buchhaltung und Personaladministration.

"$(" + ###$ $  $42,5$."$..,446&+5)>3'$4#(053$.,045,5658(.&+(4 Wir erwarten #&*%&1*&.2323&,,&';131"'4.%"22.")-&.5/,,84( :(053$.(,(045(60' <5,*-(,5(0)>3',(7(34&+,('(0(0 gute Anwenderkenntnisse der Microsoftprogramme sowie "22.")-&.8&.314-1"-/.3*.1".(&2 2,5$.45$0'135(60'$0'(3($350(3,/(460'+(,548( der gängigen Buchhaltungsprogramme z.B. Of ce Bonus *.("#&'1*23 "1 4(0,/"$..,4'63&+)>+35(,0((,0(0 Wir bieten #!%'"#% !# ! %   "% $"#% $"$ Ihnen ein modernes Umfeld, zeitgemässe Entlöhnung ".%&1&14'2'"$)2$)4,&#&16",,*2 sowie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle %#  $&! *.("#&'1*23"1 Tätigkeit in einem motivierten Team. )>3',(%5(,.60*(',:,05(&+0,-60',0-$6)4:(053$.( %"#$ + Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: # &! #&*- &16",34.(24.%&$)32%*&.23%&2&0"13&-&.32';1 &1+&)1 Hallenbarter AG, Generalunternehmung, z.H. Stephan Zuber ,(-113',0,(3(060'3(13*$0,4,(3(0',(#(053$..$*(3'(4 "44.%-6&,3*.*33&.4.%"-2&. 2,5$."$..,4,(,/2.(/(05,(3(0(05423(&+(0'(31 *.("#&'1*23 "1 :(44(60'(,4560*4,0',-$513(0,/$+/(0'(46$., 5<54/$0$*(/(054 ,( )>+3(0 '$4 (3410$. ',(4(3 %"#$  '$ + ,0+(,5,(125,/,(3(01*,45,-60'$5(3,$.%(4&+$))60* #&*- &16",34.(24.%&$)32%*&.23%&2&0"13&-&.32';1 &1+&)1 '(42,5$."$..,4,(4,0'',(()(3(0:2(3410 "44.%-6&,3*.*33&.4.%"-2&. Bahnhofstrasse Bahnhofstrasse 1 '(3%5(,.60* *.("#&'1*23 "1 3988 Obergesteln 3904 Naters www.hallenbarter.ch ##"   %"! $" 0,7(34,5<54$%4&+.6441'(3*.(,&+8(35,*(64%,. #&*--3';1&/-"3*+*.*33&. '60*/,5#64$5:$64%,.'60*,01*,45,-622.9$0$*( *.("#&'1*23 "1 /(05 (36)4(3)$+360* ,0 $5(3,$..$*(37(38$.560* (13*$0,4$5,1060'(3410$.)>+360*(+3*65(0)13 $! #  "% &! $#$ /$5,--(0050,44(2$.(655(3423$&+(3$0:=4,4&+ %  '"$#$%  Als Subaru/KIA-Händler im Oberwallis suchen wir eine/n: 1'(3(654&+/,5*65(0(0050,44(0'(3:8(,5(023$ #&*%&1*&.2323&,,&';1-6&,32$)438*.*33&. &+(3)$+360*,/(460'+(,548(4(08<3(710!135(,. *.("#&'1*23 "1 Automechaniker/Diagnostiker ,55(0 # %$"#% #)  '"  %##" $ Sie bringen mit: % !!%# %% 41)1351'(30$&+%423$&+( "#6&$)2,4.(21&*$)&4.%5&1".36/134.(25/,,&93*(+&*3&. • Abgeschlossene Lehre als Automechaniker ',&7*#,&1#&*328&*3-/%&,,& •Hohe Einsatzbereitschaft (0'(0,(+3(71..45<0',*(0(8(3%60*4605(3.$*(0 ,&*234.(2/1*&.3*&13&&2/,%4.( (8(3%60*4%3,() 151 (%(04.$6) ,2.1/( #(6* •Gute Auffassungsgabe "1#&*3.&)-&1'1&4.%,*$)&/8*",,&*234.(&. • Dynamische und engagierte Persönlichkeit 0,44(60'()(3(0:%,55(%,4$/  #&# >%(3 5*&,'9,3*(&424.% &*3&1#*,%4.(2-:(,*$)+&*3&. 604(3(05(30(54(,5(88842,5$.74&+45(..(01'(3$0)1. • Kommunikativ, selbstständig und flexibel •Organisationstalent und Verantwortungs- *(0'('3(44(  6/$0(4163&(4#!( * # '$" !" $!    145)$&+  ,55(0 bewusstsein /.24,3*&1&.*&#*33&4.2&1&$ )"# 66652$)/%&1%"2+".3/.",& -32#,"33 Ihre Aufgaben sind 888+12,5$.74&+;88842,5$.74&+ •Diagnosearbeiten   $"##"$ • Allgemeine mechanische Arbeiten &.%&.*&)1&&6&1#4.(24.3&1,"(&.&#&.2,"4'/0*&.%&1!&4(.*22& •Selbstständige Betreuung unserer Kundschaft / 2/6*&/3/-*3%&- &1-&1+';16&,$)&3&,,&*&2*$)#&6&1#&. Kundenannahme Visp, Mattaweg 13 + 15 ".'/,(&.%&%1&22& • Stellvertretung Werkstattchef Erstvermietung ab sofort *&.2323&,,&';1&12/.",-"."(&-&.3,".3" *33&.&,    Wir bieten Ihnen 3½- und 4½-Zimmer- Inserate •Gute Entlöhnung Wohnungen erschliessen • Gute Infrastruktur und angenehmes Arbeitsklima den Ruhige und zentrale Lage, nur 5 Min. •Seriöse Einarbeitung vom Bahnhof, Zentrum und Einkauf Markt! •Sehr gute Sozialleistungen Helle Zimmer, edler Parkettboden • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Grosse Balkone und Abendsonne Wohn äche ab 76 m² bis 109 m² Möchten Sie mit Ihren Fähigkeiten und Ihrem Engage- Miete/Mt. ab Fr. 1’630.- inkl. NK ment zum weiteren Erfolg unserer Unternehmung beitra- as immobilien ag gen und damit auch Ihre Karriere in Schwung bringen? 3203 Mühleberg Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an: 031 752 05 55 www.as-immo.ch Code: 3314609 Garage St. Christophe AG Zu vermieten im Chalet Rosen- FC Sitten, EHC Visp, Willy Marner matte in Unterbäch schöne FC Oberwallis. Kantonsstrasse 73 # 3930 Visp 5-Zimmer-Wohnung Alle News auf 1815.ch in 2-Familien-Chalet, mit vielen Zu vermieten ab sofort in Visp Extras, Gartenplatz, Garage für schöne, helle zwei Autos. Zusätzliche Abstell- plätze vorhanden. 2-Zimmer-Wohnung Hauswartung könnte übernommen in den Kleegärten werden. Verfügbar per sofort oder Amtliche Mitteilungen aus den Gemeinden Miete Fr. 1050.– nach Vereinbarung. Für eine un- verbindliche Besichtigung kontak- Nebenkosten Fr. 110.– # der Verö@entlichung im Amtsblatt Nr. 7 Koordinaten: 640 664 / 128 851 tieren Sie 079 400 45 60. vom 13. Februar 2015 schriftlich an die Nutzungszone: Gewerbezone G Für Auskünfte 027 946 25 55 Gemeinde Naters zu richten. Allfällige Einsprachen sind innert dreis- Naters, 13. Februar 2014 sig Tagen ab Erscheinen im Amtsblatt Nr. 7 vom 13. Februar 2015 schriftlich Gemeinde Naters an die Stadtgemeinde Brig-Glis, Bau- amt, Überlandstrasse 60, Postfach 92, Erteilung einer Betriebsbewilligung 3902 Glis, zu richten. # In Ausführung des Gesetzes vom 8. April 2004 über die Beherbergung, die Stadtgemeinde Brig-Glis schulenleuk.blogspot.ch Bewirtung und den Kleinhandel mit al- Ressort Bau und Planung koholischen Getränken bringt die Ge- Fasnacht 2015 meinde Naters dem Publikum zur Kenntnis, dass Herr Schnydrig Rolf das Jubiläum 45 Jahre Ra2ifäger vom Freitag, 13. Februar 2015, in Brig Gesuch um Erteilung einer Betriebsbe- Vernehmlassung der Baugesuche Auf das Schuljahr 2015/2016 schreibt die Schule Leuk folgende Stelle willigung im Sinne dieses Gesetzes ein- Auf dem Bauamt in Glis und im Stadt- Strassensperrung: von 11.30 – 22.30 Uhr: Stadtzentrum zur öffentlichen Bewerbung aus: gereicht hat: büro in Brig liegen ab Freitag, den 13. Brig Februar 2015, folgende Baugesuche Gesuchsteller: Schnydrig Rolf, Wir bitten die Fahrzeuglenkerinnen und # Hofacher 5, 3903 Mund zur ö@entlichen Einsichtnahme auf: -lenker, die Signalisationen und Umlei- Schild: Restaurant Salwald Oberholzer-Kluser 1 Primarlehrperson Stufe offen Gesuchsteller: tungen zu beachten und danken für das Parzelle: GBV Nr. 2341, 2342, 3027, Beatrice und Stefan, Brückenweg 36, nötige Verständnis. Bewerbungsfrist: Freitag, 20. Februar 2015 3903 Mund, Salwaldstrasse 52 Brigerbad Dienstleistungen: Beherbergung so- Planverfasser: Architekturbüro Beat Für die Routen- und Haltestationände- wie gewerbsmässiges Angebot von Lochmatter, Belalpstrasse 2a, Naters rungen des Ortsbusses sowie der Post- Nähere Auskünfte erteilt die Schuldirektion (079 799 72 71). # Speisen, alkoholfreien und alkoholi- Vorhaben: Anbringen von Windschutz autos sind die Weisungen und Informa- Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie schen Getränken zum Genuss vor Ort. und Ausbruch von drei Fenstern bei tionen von PostAuto Wallis zu beach- Ö1nungs- und Schliessungszeiten: Wohn- und Gewerbehalle, Parz. 5285, ten. bitte an: Montag – Sonntag, 6.00 – 24.00 Uhr Fol. 51, Weidenweg 225, Glis Brig-Gis, 22. Januar 2015 Schulen Leuk, Fux Bernhard, Postfach 149, 3952 Susten Allfällige Einsprachen gegen dieses Ge- Grundeigentümer: Oberholzer-Klu- 1815.ch such sind innert dreissig Tagen nach ser Beatrice und Stefan Verwaltungspolizei Brig-Glis Walliser Bote SCHWEIZ Freitag, 13. Februar 2015 23

Lebenslange Basel | Starker Franken verleitet viele zum Schmuggeln aus Deutschland Haft LAUSANNE | Die Frau und die beiden Männer, die im Juni 2009 ein Ehepaar und deren Freimengen massiv überzogen Tochter ermordet haben, erhalten definitiv lebenslange Haftstrafen. Das Bundes - Der starke Frankenkurs er nicht als Erklärung gelten, gericht hat die Beschwerden hat nach der Lösung vom da die seit Sommer 2014 gelten - der drei in allen Punkten ab- Euro schlagartig mit dem den neuen Zoll-Freimengen gewiesen. | sda Einkaufstourismus auch sehr offensiv publiziert wor - den Schmuggel beflügelt. den seien. An einem einzigen Die Grenzwachtregion I Wochenende (23./24. Januar) Gestorben Basel registrierte etwa sei eine halbe Tonne Schmug - CHUR | Ein 50-jähriger Schnee - am Grenzübergang gelfleisch gefunden worden. schuhläufer, der am Dienstag Rheinfelden AG eine glat - Im Schnitt hatten die Kontrol - am Ofenpass im Müstertal GR te Verdoppelung der lierten 8,3 Kilo zu viel Fleisch von einer Lawine verschüt- privaten Schmuggelfälle. dabei – die Freimenge liegt tet wurde, ist tot. Der Mann heute bei einem Kilo. erlag seinen schweren Verlet - Der 15. Januar 2015 habe Behör - Auch die Dunkelziffer zungen am Donnerstagmor - den an der Grenze abrupt Mehr - dürfte zugelegt haben, da der gen in Chur im Kantonsspital arbeit gebracht, hiess es am enorm gewachsene Einkaufs - Graubünden. | sda Donnerstag an der Medienkon - verkehr die Kontrolldichte tan - ferenz zur Jahresbilanz der giert. Der Einkaufstourismus Grenzwachtregion Basel und habe neben Mehrarbeit teils Mehr des Zollkreises Basel. Zur Illus - auch grosse Verkehrsprobleme tration wurden die gut drei Wo - gebracht, sagte Grenzwacht - Asylgesuche chen seit jener Nationalbank- region-Kommandant Roger BERN | Die Zahl der Asylgesu - Ankündigung bis am 9. Februar Zaugg. Er verwies auf den Bas - che hat im Januar gegenüber mit der Vorjahresperiode ver- ler Hafen-Übergang mit der dem Vormonat zugenommen. glichen. Allein am Grenzüber - neuen Tramlinie über die Gren - 1565 Menschen ersuchten gang Rheinfelden AG nahm da - ze nach Weil am Rhein (D); die - im ersten Monat des Jahres bei die Zahl ertappter Schmugg - se war Mitte Dezember 2014 er - Frankenstärke. Oberst Robert Zaugg, Kommandant Grenzwachtregion Basel. Die Frankenstärke in der Schweiz um Asyl. Zuge - ler um 106 Prozent zu. Am Bas - öffnet worden. animiert zum Schmuggeln. FOTO KEySTONE nommen hat insbesondere ler Rheinhafen-Grenzübergang die Zahl der Gesuche von Per - waren es 92 Prozent, in Stein AG Frankreich marginal sonen aus Sri Lanka. Gegen - 86 Prozent und in Koblenz 84 Unter dem Strich weist die Schweizer jetzt offenbar für liegt der deutsche Grenzab - kaufscenter treiben. Sekundär über Dezember 2014 ver - Prozent. Grenzwachtregion bei der Mo - mehr Geld im Ausland ein. Pro - schnitt mit 88 Prozent ebenfalls profitieren so auch deutsche zeichnete das Staatssekreta - mentaufnahme mit provisori - fitieren können im Übrigen fast markant vorne. Hauptgrund Paket-Annahmestellen von sehr riat für Migration (SEM) im Hemmungslose schen Zahlen nicht nur 77 Pro - nur deutsche Händler: An der dafür dürfte der in Frankreich viel Schweizer Zulauf. Das Januar einen Anstieg von Schmuggler zent mehr Bussen und 99 Pro - deutschen Grenze fielen in der geltende Mindestbetrag pro Quittungenabstempeln kostet 29 Prozent bei den Gesuchen Meist stieg auch die Zahl der zent mehr Busseneinnahmen Vergleichsperiode 91 Prozent Quittung von 175 Euro sein; da - deutsche Grenzbeamte immer von sri-lankischen Staatsan - Verzollungen, aber nur um ei - aus, sondern auch 22 Prozent der Einnahmen wie auch der runter bekommt man keinen mehr Zeit; deren Arbeitsdruck gehörigen. Der Inselstaat war nen Bruchteil, wie Grenzwache- mehr Gesamteinnahmen. Da Verzollungen an, an der franzö - Stempel und auch keine Mehr - steigt. Das Finanzministerium mit 181 Gesuchen das wich - Sprecher Patrick Gantenbein die Zahl der Verzollungen nur sischen Grenze nur jeweils 9 wertsteuer zurückerstattet. In denke über eine Automatisie - tigste Herkunftsland. Damit sagte. Ahnungslosigkeit lässt um 0,6 Prozent zulegte, kaufen Prozent. Bei der Bussenzahl Deutschland werden auch rung nach, sagte die deutsche hat Sri Lanka das Bürger - Kleinstrechnungen erstattet, Zoll-Sprecherin Antje Bentel kriegsland Syrien an der Spit - sofern der Verkäufer dazu be - zur sda. Im Gespräch seien etwa ze abgelöst. | sda reit ist; die Mehrwertsteuer Magnetkarten oder Drittanbie - Grenzgemeinde Riehen finanziert Kassenzettel-Verlosung liegt bei Haushaltsgegenstän - ter. Derzeit sei aber nichts den bei 19 Prozent. spruchreif, und es gebe auch Tatverdächtig Die Angst vor Kundenverlusten wegen des star - Der Gemeinderat hoffe, dass mit dieser Aktion ken Frankens bewegt die Gemeinde Riehen BS an vermehrt in Riehen eingekauft werde, hiess es wei - keinen Fahrplan. Die Einfüh - NIEDERLENZ | Im Fall des ge- der deutschen Grenze bei Basel dazu, eine Ein - ter. Die Alltagsversorgung mit Produkten und Stempel-Automat rung einer MwSt.-Rückerstat - töteten vierjährigen Mädchens kaufslotterie zu finanzieren: Wöchentlich werden Dienstleistungen des lokalen Gewerbes sei eines statt Beamter tungs-Bagatellgrenze wie in in Niederlenz AG hat die drei Kassenzettel von Dorfläden ausgelost; den seiner erklärten Ziele. Ein funktionierendes Zen - Nicht an jedem schweizerisch- Frankreich stehe hingegen Staatsanwaltschaft Lenzburg- Kunden wird der Betrag darauf bezahlt. trum sei auch Teil der Lebensqualität. französischen Grenzübergang «nicht zur Diskussion». Man hö - Aarau ein Strafverfahren ge - Die Aktion soll an sechs Samstagen (ab 21. Febru - Riehen mit knapp 21 000 Einwohnern, bekannt ist zudem ein französischer Be - re diese Anregung von Beamten - gen den 44-jährigen Vater er - ar 2015) stattfinden, wie die Gemeinde am Don - als Standort des Beyeler-Museums, ist kein amter präsent, der Quittungen gewerkschaften sowie aus der öffnet. «Nach ersten Erkennt - nerstag mitteilte, und zwar alternierend in den armes abgelegenes Landdorf, sondern ein abstempeln könnte. Dazu kom - Schweiz, doch das Finanzminis - zwei Standorten Dorfzentrum und Rauracher- gutbürgerlicher Vorort von Basel. Gleich ennet nissen ist der Vater des ver - Zentrum. Eine Glücksfee werde jeweils nachmit - der Grenze liegt Lörrach, eine seit jeher auch bei men spürbare Preisunterschie - terium habe keine solchen Plä - storbenen Mädchens dringend tags um zwei Uhr die drei Zettel ziehen. Der Maxi - Schweizern aus der Region beliebte Shopping- de, welche auch Elsässer in ne. Das deutsche Gewerbe wäre tatverdächtig.» | sda malbetrag pro Zettel liegt bei tausend Franken. Destination . Scharen in südbadische Ein - wohl kaum begeistert. | sda

Bern | Jede vierte Person in der Schweiz ist fremdenfeindlich Zunehmende Fremdenfeindlichkeit am Arbeitsplatz Rund ein Viertel der in der lich akzeptiert», sagte Claude Long - wurde einerseits, ob die Sprache, die Schweiz lebenden Personen champ vom Forschungsinstitut Hautfarbe, die Religion oder die Natio - hat eine systematisch frem den - gfs.bern, das die Studie durchführte. nalität einer Person dazu führe, dass feindliche Einstellung. Zu die - So könnten sich 85 Prozent der Befrag - man diese als potenziellen Nachbarn sem Befund kommt ein Be richt ten vorstellen, mit einer Italienerin ablehne. zu rassistischen und diskrimi - oder einem Italiener zusammenzuar - nierenden Einstellungen in beiten. Mit albanischen Staatsbürgern Rassismus der Schweiz, den das Innen- hingegen wollte nur ein Viertel der Be - in der Nachbarschaft departement (EDI) in Auftrag fragten bei der Arbeit zu tun haben. Das Resultat: 2014 zeigten 13 Prozent gegeben hatte. Der Anteil der Personen mit an - der Befragten eine systematisch ras - tisemitischen Einstellungen blieb im sistische Haltung bezogen auf die Der Bericht stützt sich auf drei Umfra - Untersuchungszeitraum relativ stabil Nachbarschaft. 2010 waren es noch gen zwischen den Jahren 2010 und und lag 2014 bei 11 Prozent. Jede zehn - 17 Prozent. Die Ablehnung von be - 2014 unter jeweils 1000 Schweizern te Befragte gab demnach an, Juden sei - stimmten Nachbarn reiche durchaus und 700 Ausländern. Erhoben wurden en «geldgierig» und «machthungrig». auch in die SP-Wählerschaft hinein, dabei rassistische Einstellungen. Diese sagte Longchamp. Einstellungen äusserten sich nicht Muslimfeindlichkeit Der zweite Rassismus-Index be - Rassismus. Kundgebung der Islamischen Jugend Schweiz in Bern. zwingend in rassistischem Verhalten, hat abgenommen zieht sich auf die Frage, ob sich eine Muslim feindlichkeit hat abgenommen. FOTO KEySTONE stellte der Leiter der Fachstelle für Ras - Dafür nahmen die muslimfeindlichen Person im öffentlichen Raum systema - sismusbekämpfung, Michele Galizia, Einstellungen zwischen 2010 und tisch von Menschen einer bestimmten am Donnerstag vor den Medien in Bern 2014 markant ab. Im Nachgang zur Herkunft, Sprache, Religion oder Haut - Schweiz im europäischen Umfeld aber zung beschloss er, dass die rassisti - klar. Eine zunehmende Fremdenfeind - Minarett-Initiative sei die Stimmung farbe gestört fühlt. Dies traf 2014 auf wohl etwas über dem Durchschnitt. schen und diskriminierenden Tenden - lichkeit zeigt sich offenbar am Arbeits - stark aufgeheizt gewesen, sagte Long - 6 Prozent der Befragten zu. «Im weltweiten Vergleich sieht das zen in der Schweiz in Zukunft syste - platz: Bei der letzten Befragung im Mai champ. Gab damals noch fast die Hälf - Zurückhaltend zeigten sich die aber ganz anders aus», so Longchamp. matisch erfasst werden sollen. 2014 gaben 27 Prozent an, es spiele te der Befragten an, Muslime «unter - Studienautoren bei der Frage, wie sich Die Volkszählung des Bundes - für sie eine Rolle, welcher Nationalität drückten Frauen», seien «fanatisch» die Schweiz bezüglich der Verbreitung Bundesrat will Rassismus amts für Statistik (BFS), die alle zwei die Arbeitskolleginnen und -kollegen und «aggressiv», waren es im vergan - von Rassismus im internationalen Ver - erfassen Jahre durchgeführt wird, soll dafür angehörten. Vier Jahre davor waren es genen Jahr nur noch 19 Prozent. gleich positionieren lasse. Die Daten In asiatischen Ländern etwa seien mit einem Monitoring zum Zusam - erst 18 Prozent. Die Verbreitung von rassisti - liessen sich kaum vergleichen, sagte rassistische Einstellungen viel stärker menleben ergänzt werden. Dies erlau - Eine grosse Rolle spielt dabei das schen Einstellungen in der Schweizer Longchamp. Bei der Ablehnung von verbreitet. Der Bundesrat hatte die Re - be es, rassistische, muslimfeindliche Herkunftsland: «Arbeitskollegen aus Bevölkerung haben die Forscher mit bestimmten Menschengruppen als po - sultate der Studie am Mittwoch zur oder antisemitische Haltungen zu den Nachbarländern sind mehrheit - zwei Indexwerten gemessen: Gefragt tenzielle Nachbarn befinde sich die Kenntnis genommen. An derselben Sit - verfolgen. | sda Walliser Bote 24 Freitag, 13. Februar 2015 SCHWEIZ

KURZNACHRICHTEN Zürich | Jahresgewinn der Credit Suisse sinkt 2014 auf 2,1 Milliarden Franken Radioaktive Leuchtfarbe BERN | nach dem Fund von CS kämpft weiter mit Altlasten radioaktiver Leuchtfarbe letztes Jahr in ehemaligen Uhren-Ateliers der Stadt Von der Finanzkrise we - resbeginn hatte die Aktie zu - Biel haben Spezialisten bis - niger durchgeschüttelt dem rund 20 Prozent an Wert her 28 ehemalige Werkstät - als andere Banken und eingebüsst, was durch die Erho - ten systematisch auf Radi - von Rechtsstreitigkeiten lung vom Donnerstag nicht um untersucht. In zwölf Ge - länger verschont, kratzte wettgemacht werden konnte. bäuden fanden sie Reste lange wenig am Renom - des radioaktiven Materials. mee der Credit Suisse. Alte Baustellen, In fünf der Fälle sind die Res - Doch unterdessen hat die neue Probleme te so gering, dass keine wei - Vergangenheit die Bank Grund zur Besorgnis gibt es teren Massnahmen getrof - eingeholt. Die Credit auch weiterhin. Da sind die fen werden müssen. Das Suisse ist eine Baustelle alten Baustellen: Die Regula - teilte das Bundesamt für Ge - und wird das noch eine risierung der verwalteten Ver - sundheit am Donnerstag Weile bleiben. mögen, die noch nicht abge - mit. In sieben weiteren Ge - schlossen ist oder die Kapital - bäuden sind die Spuren YVONNE DEBRUNNER, SDA polster, die aufgestockt werden aber so deutlich, dass zu - 2014 kämpfte die Credit Suisse müssen. sätzliche Messungen nötig erneut mit Altlasten – was sich Dazu kommen neue Auf - sind. im Jahresergebnis spiegelt. Im gaben: Der starke Franken, der Sie sollen nun zeigen, ob die Mai legte die Bank den Steuer - die Ausgaben verteuert und die Bewohner dieser heute streit mit den USA bei – mit der Einnahmen verkleinert oder nicht mehr als Uhren-Ate - höchsten Strafe, die eine die Negativzinsen der Schweize - liers genutzter Häuser einer Schweizer Bank je bezahlt hat - rischen Nationalbank, die das Dosis von mehr als einem te. Die 2,8 Mrd. Dollar, die sie Geldparkieren teuer machen. Banken. Ceo Brady Dougan muss auf vielen Baustellen tätig werden. FoTo keySTone Millisievert Strahlenbelas - wegen Beihilfe zur Steuerhin - Die alten Probleme hat tung pro Jahr ausgesetzt terziehung zahlen musste, be - die Credit Suisse in Angriff ge - sind. Das ist der Grenzwert, lasten das Ergebnis. nommen. Bei den Kapitalpols - ther sprach an der Medienkon - aus Sicht der Credit Suisse nach Vorjahr, sagte Dougan. Die Ge - der für die Schweizer Bevöl - Der Gewinn der Bank tern hat sie aufgestockt. Ihr ferenz von 10 bis 15 Mrd. Fran - einem zusätzlichen Kostenspar - schäftsleitung und der Ver - kerung noch zulässig ist. sank von 2,3 Mrd. Franken im Ziel, die Quote des harten Kern - ken, die 2015 wegen der laufen - programm. Mit diesem sollen waltungsrat schnallen den Gür - Übertrifft die Strahlung Vorjahr auf noch 2,1 Mrd. Fran - kapitals bis Ende 2014 auf über den Regularisierung abfliessen 200 Mio. Franken eingespart tel ebenfalls etwas enger. Im diesen Wert, muss das Ge - ken in diesem Jahr, wie sie am 10 Prozent zu steigern, hat sie würden. werden – unter anderem durch Zusammenhang mit der US-Re - bäude saniert werden. Donnerstag mitteilte. Das ist erreicht. Im vierten Quartal 2014 Jobauslagerungen von der kordbusse hätten sich die Sofortmassnahmen sind zwar mehr als Analysten erwar - wurde bereits mehr Geld von Schweiz ins Ausland. Mitglieder der Führungsetage aber in keinem der sieben tet hatten. Deshalb freuten sich Weitere Geldabflüsse der Bank abgezogen als neu ein - «Mit dem starken Franken freiwillig zu einer Kürzung ih - Gebäude nötig. In sechzehn die Anleger und trieben den Ak - Die Regularisierung der verwal - gezahlt. Der Grossteil des Geld - ist es teurer, Personen in der rer Vergütung bereit erklärt, Gebäuden fanden die tienkurs mit Käufen kräftig in teten Vermögen mit dem Ziel, abflusses entfällt allerdings auf Schweiz zu beschäftigen», sag- hiess es. Die Gesamtvergütung Spezialisten des BAG und die Höhe. Um 15.30 Uhr notier - kein unversteuertes Geld mehr jenen Bereich des Vermögens - te Dougan vor den Medien des Verwaltungsrates werde der SUVA gar keine Radium - te die Aktie 10 Prozent im Plus, auf den Konten zu haben, ist verwaltungsgeschäfts, den die in Zürich. Konkrete Zahlen um 25 Prozent reduziert, die Bo - spuren. 26 der 28 unter - was dem bisherigen Tages - im Gange. In Deutschland seien Credit Suisse in Zukunft nicht zu den betroffenen Stellen ni der Geschäftsleitung um 20 suchten Gebäude stehen in höchststand entsprach. alle Kunden aufgefordert wor - weiter betreiben will. Im ande - konnte er allerdings noch nicht Prozent. der Stadt Biel. | sda Doch die Erleichterung den, ihre Gelder zu regularisie - ren Bereich ist der Geldabfluss nennen. Die Geschäftsleitung ha - der Aktionäre ist zu einem gros - ren, sagte CS-Chef Brady Dou - einem Sondereffekt geschuldet. be sich veranlasst gesehen, für sen Teil der Nachricht geschul - gan. Der gleiche Prozess laufe Sparen bei Boni die finanziellen Effekte der Bus - Wachstums- det, dass die Dividende unange - in Frankreich. Jobs auslagern Auch bei den Boni wird der se auf das Ergebnis Verantwor - tastet bei 70 Rappen bleibt. Im In Italien beispielsweise Neue Probleme erfordern nun Sparhebel angesetzt. Das Jah - tung zu übernehmen, sagte treiber Vorfeld hatten Spekulationen müsse das erst noch anlaufen. zudem neue Massnahmen. So resergebnis 2014 sei ähnlich Dougan. Dies obwohl die aktu - BERN | Die Ausfuhren in die über eine mögliche Dividenden - Die Bank geht daher davon aus, verlangen der starke Franken wie jenes von 2013, dennoch sei - ellen Mitglieder der Geschäfts - USA sind für Schweizer senkung den Kurs der Credit- dass weitere Gelder abfliessen und die Negativzinsen der en die Boni für die gesamte leitung nicht in diese Geschäfte exporteure ein wichtiger Suisse-Aktie belastet. Seit Jah - werden. Finanzchef David Ma - Schweizerischen Nationalbank Gruppe 9 Prozent tiefer als im involviert gewesen seien. Wachstumstreiber. In den letzten zwanzig Jahren haben sie durchschnittlich um 6,6 Prozent pro Jahr zu - Bern | Tarifunterschiede bei Rettungstransporten Über 5 Millionen genommen. Das Plus ist um die Hälfte Erwerbstätige stärker als das Wachstum NEUENBURG | Die Zahl der er - aller Schweizer exporte von Tarife überdenken werbstätigen in der Schweiz 4,3 Prozent pro Jahr, wie die hat im 4. Quartal 2014 erst - eidgenössische Zollverwal - Wer mit einer Ambulanz mals die Schwelle von 5 Millio - tung in einem Communiqué ins Spital transportiert nen überschritten. Die Jugend - vom Donnerstag festhält. werden muss, zahlt je erwerbslosigkeit ging im Ver - Seit 1995 haben die exporte nach Kanton unter - gleich zum Vorjahr markant in die USA um 234 Prozent schiedlich viel. Bei den zurück. Getrübt wird das Bild auf den Rekordwert von Notfalltransporten ver - durch die starke Zunahme der 25,9 Mrd. Franken zugenom - rechnen die teuersten Langzeitarbeitslosigkeit. men. Seit 1997 sind die Rettungsdienste mehr als Insgesamt waren im letzten USA der zweitwichtigste ex - doppelt so viel wie die Quartal 5,008 Millionen Perso - portmarkt der Schweiz. günstigsten. Dies zeigt ei - nen erwerbstätig. Das sind nach einer Stagnation zwi - ne Analyse des Preisüber - 2,2 Prozent mehr als ein Jahr schen 2001 und 2004 wachers. Er fordert ein zuvor, wie das Bundesamt für entwickeln sie sich seit 2012 Nachdenken über die Statistik (BFS) am Donners- dynamisch mit jährlichen Tarifstruktur. tag mitteilte. Die Zahl der er - Wachstumsraten bis zu werbstätigen Frauen stieg um 12 Prozent. | sda Die Studie verglich die Tarife 3,2 Prozent, jene der Männer der Bodenrettungsdienste in lediglich um 1,4 Prozent. der ganzen Schweiz. Anlass für Am deutlichsten war der Zu - Rekord im Con- die Untersuchung gab der Fakt, Ambulanz. Rettungsdienst SMUR in Genf bei einer Übung. Der Preisüberwacher wachs mit 4,2 Prozent bei den dass den Rettungsdiensten bei bemängelt hohe Tarifunterschiede. FoTo keySTone Ausländerinnen und Auslän - tainerverkehr der Preisfestlegung per Gesetz dern, während die einheimi - BASEL | Die Schweizerischen ein grosser Handlungsspiel - schen erwerbstätigen um Rheinhäfen haben 2014 im raum gewährt wird. als auch der günstigste (680 günstigsten, wie der Preisüber - der Schweiz.» Der Preisüberwa - 1,4 Prozent zulegten. Total Containerverkehr einen wei - Franken) kommen aus dem wacher schreibt. Bei den Kran - cher schlägt vor, eine nationale standen im 4. Quartal 1,5 Mil - teren Rekordumschlag ver - Doppelt bis Kanton St. Gallen. kentransporten auf Vorbestel - Tarifstruktur zu erarbeiten. lionen ausländischen Arbeits - zeichnet. Gewichtsmässig dreimal so viel Wenn ein Notarzt mit da - lung sind es sogar rund dreimal Auf Bundesebene sind kräften 3,508 Millionen wurde dagegen im Vergleich Die am Donnerstag publizier - bei ist, unterscheiden sich die so viel. die gesetzlichen Bestimmun - schweizerische gegenüber. zum Vorjahr erneut ein Um - ten Ergebnisse zeigen, dass sich Kosten noch stärker. Die teu - gen zur Finanzierung der Trans - Im 4. Quartal 2014 waren ge - schlagrückgang verbucht. die Höhe der Preise zwischen ersten Institutionen (1881 Systemwechsel angezeigt port- und Rettungskosten in der mäss Definition des Interna - Das lag vor allem an tieferen den Kantonen tatsächlich stark Franken) sind auch hier St. Gal - Der Preisüberwacher empfin - Krankenpflegeleistungsverord - tionalen Arbeitsamtes (ILo) Ölimporten. unterscheiden. Grund für die ler Unternehmen. Am anderen det es als «stossend, wenn iden - nung festgelegt: Gemäss dieser 197 000 Personen ohne Stelle, Insgesamt wurden im ver - Differenzen sind laut Preisüber - Ende des Spektrums befinden tische Leistungen der Grundver - übernehmen die Versicherun - 4000 mehr als im Vergleichs - gangenen Jahr schiffsseitig wacher «eine Vielzahl von Tari - sich die Rettungsdienste des sicherung mit stark voneinan - gen die Hälfte der Transport - zeitraum des Vorjahres. Der über die Rheinhäfen fen», mit denen die verschiede - Kantons Aargau, die für einen der abweichenden Tarifen abge - kosten, wobei der jährliche Anteil der erwerbslosen an 104 482 Container-Trans - nen Rettungsdienste abrech - solchen Einsatz 832 Franken rechnet werden». Vor allem auf Maximalbetrag 500 Franken der erwerbsbevölkerung blieb porteinheiten (TeU) abgewi - nen. Beim Notfalleinsatz mit verrechnen. Der Mittelwert systemischer Ebene gebe es beträgt. gemäss BFS mit 4,1 Prozent ckelt. Das entspricht zwar Beeinträchtigung der Vital - über alle Kantone beträgt 1263 Handlungsbedarf. Die Versicherungen über - unverändert. einem Rückgang von 0,4 funktion ohne Notarzt und oh - Franken. «Die Kritik richtet sich nehmen ebenfalls die Hälfte der In der eU ging die entspre - Prozent. Das Minus lag aber ne Nachtzuschlag betragen die Über alles gesehen, ver - dabei nicht primär gegen ein - Rettungskosten, jedoch beträgt chende Quote zwar leicht zu - nur an weniger leer abge - durchschnittlichen Kosten 951 rechnen die teuersten Anbieter zelne Institutionen, sondern der Maximalbetrag 5000 Fran - rück, war aber mit 9,9 Prozent henden Containern. | sda Franken. Sowohl die teuersten bei den Notfalltransporten vielmehr an die globale Organi - ken. Die restlichen Kosten über - immer noch mehr als doppelt Rettungsdienste (1461 Franken) mehr als doppelt so viel wie die sation des Rettungswesens in nehmen die Versicherten. | sda so hoch wie hierzulande. | sda Walliser Bote 25 WALLIS 181 5–2015 Freitag, 13. Februar 2015

1871

FRANKREICH AFRIKA KOMMUNIKATION POLITIK Beginn der Erhebung der Kom - JAPAN Der britische Entdecker Sir Henry Proklamation des Deutschen mune von Paris als Reaktion Einführung des Yen. zVg Vollendung eines Telegrafie- Morton Stanley stösst an den Reiches und seines Kaisers Wil - auf die Niederlage im Deutsch- Netzes über den Pazifik hin - Ufern des Tanganjika-Sees auf helm I.; er erhält die Krone aus Französischen Krieg. zVg weg; es verbindet Wladivos - seinen Landsmann und Entde - der Hand von Ludwig II. von tok, Nagasaki, Shanghai und cker David Livingstone. Er be - Bayern im Spiegelsaal des Hongkong mit London und grüsst ihn mit dem Satz «Dr. Li - Schlosses Versailles. zVg San Francisco. vingstone, I presume?» zVg 18 18 10 3 24

JAN FEB MÄRZ APR MAI JUNI JULI AUG SEPT OKT NOV DEZ

KRIEG – WALLISER TRUPPEN SCHÜTZEN IM DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN KRIEG DIE GRENZE ERNTEMESSUNGEN Die «Bränta» Tragödie der Bourbaki-Armee umstritten «Man weiss, wie schwierig es Im Januar 1871 werden alle ist, den Bauern an neue Walliser Truppen mit Ausnah - Messregeln zu gewöhnen. me der Karabinerschützen und Die Regierung hat dafür den des Train aufgeboten. Die Solda - Beweis vor Augen, denn in ten ziehen in die Region Ba- der ganzen Umgebung von sel/Jura, um dort die Grenze zu Sitten bedient man sich im - schützen, die vom Deutsch- mer noch zu einem grossen Französischen Krieg bedroht Teil der alten «Bränta» (Holz - sein könnte. Sie werden die Ent - gefäss zum Trauben- und waffnung und Internierung der Weintransport), die 33 Krüge Armee des französischen Ge- fasst. Es ist zu hoffen, dass in nerals Charles-Denis Bourbaki den nächsten Monaten alle erleben und die erschöpften, ihre «Bränten» zu den schlecht ausgerüsteten, hun - Staatskontrolleuren bringen, gernden und an der Kälte lei - die daraus dann wieder ein denden Soldaten in Empfang Spekulationsobjekt auf dem nehmen. Diese zerlumpte Trup - Buckel der Bevölkerung ma - pe ist auf der Flucht vor den chen», beklagt sich ein Leser - Deutschen. Sie zählt laut Schät - briefschreiber im «Confédé - zungen 87 000 Mann. Die ré» am 31. Juli 1871. Schweiz wird sie bis zum Ende Eine Mehrheit der Wal - des Konflikts ernähren, unter - liser Winzer misst ihre Ernte bringen und pflegen. Gemäss in «Bränten» von 33 Krügen, Michel Salamin in «Das Wallis die gefässe von 30 Krügen, von 1798 bis 1940» hat der Kan - die der Staatsrat beschlos - ton 1077 Internierte aufgenom - sen hat, stiften Verwirrung. men, vor allem in Sitten, Marti - Die Winzer fürchten Betrug; nach und Monthey. Sie halten man fordert den Rückzug sich dort vom 2. Februar bis des Beschlusses. In den ver - zum 16. März auf. schiedenen Kantonen der Schweiz gibt es unterschied - Grosse Solidarität liche Bestimmungen zu der Die Bourbaki-Armee, wie man Art, wie die Weinernte ge - sie tauft, strömt nach der Über - Internierung der Bourbaki-Armee bei Pontarlier im Jura. Walliser Truppen helfen mit; später werden französische Soldaten auch im messen wird, und verschie - querung des Juras in grossen W allis aufgenommen, bis sie nach dem Waffenstillstand heimkehren. zVg dene gefässgrössen. Wellen ins Land. Die Verletz - Es muss ein glückli - ten werden von der Bevölke - ches Land sein, in dem sich rung zuerst aufgenommen. in der Kälte ein. Die Soldaten in nandersetzungen während des chen Flucht. Die Tragödie der belagerten Stadt Belfort und der die Regierung und die Win- Den entmutigten Soldaten ihren durchlöcherten Schuhen dramatischen Rückzugs an die Bourbaki-Armee wird in Lu - Durchbrechung der deutschen zer über die Ausgestaltung werden Nahrungsmittel und und in ihren zerlumpten Uni - Schweizer Grenze gestorben zern in einem grossen Panora - Nachschublinien keinen Erfolg der Erntegefässe streiten Decken gereicht. Man quar - formen, die nur noch ein Schat - sind. Die Internierung prägt ma dargestellt. haben und in der Schlacht an können... tiert sie in geheizten Kirchen ten ihrer früheren Erscheinung den Zeitgeist in der Schweiz. Die Bourbaki-Armee wird der Lisaine vernichtend geschla - ein. Um die Hilfe für die Un - sind, leiden fast wie die Tiere Sie dient oft als schreckliches offiziell Loire-Armee oder Ost - gen. General Bourbaki wird in glücklichen zu finanzieren, be - und sie erregen in der Bevölke - Beispiel einer Armee auf der armee genannt. Sie wird bei ih - der Folge der Niederlage seines schliesst der Bundesrat eine rung grosses Mitleid. Diese chaotischen und verlustrei - rer Aufgabe der Entsetzung der Kommandos enthoben. öffentliche Subskription von Stimmung schlägt sich in zahl - 15 Millionen Franken, eine er - reichen spontanen oder auch hebliche Summe. von Behörden organisierten DAS BOURBAKI-PANORAMA IN LUZERN Sammlungen nieder. Waffen und Ausrüstung Die Bourbaki- oder Ostar - Die neue Technik der Panorama- den Alpen. Diese Darstellungen, Übertritt der Bourbaki-Armee in in rauen Mengen mee, die zuvor in der Schlacht Malerei, die Ende des 18. Jahrhun - die natürlich vor dem Kino ge - einem gemälde von 14 bis 15 Me - Die Schweizer Soldaten be - von preussischen Truppen ge - derts aufkommt, versteht sich als schaffen werden, wecken grosses ter Höhe und 122 Meter Länge zur schlagnahmen Tausende von schlagen wird, verlässt die getreue Wiedergabe der Wirklich - Interesse auf Jahrmärkten, aber Darstellung gebracht. Es ist im Gewehren, Bajonetten, Säbeln Schweiz nach rund sechs Wo - keit. Sie bedient sich dabei aller auch an fixen Ausstellungsorten. Jahre 1881 in genf vom Künstler und Munition und häufen sie chen. Der Waffenstillstand optischen Möglichkeiten und aus - Später wird diese Art der Darstel - Edouard Castres geschaffen wor - im Schnee auf. Dazu kommen vom 28. Januar garantiert ih - gefeilter Techniken, um dem Be - lung von anderen Kommunikati - den. Luzern beherbergt eine in der trachter das gefühl zu geben, dass onsmitteln verdrängt. Höhe etwas reduzierte Version, schwere Waffen: Maschinenge - nen eine gefahrlose Heimkehr. er sich mitten im geschehen befin - Der Deutsch-Französische die durch eine eindrückliche ge - wehre, Kanonen, Haubitzen. Noch während langen Jahren det, sei es nun bei der Kreuzigung Krieg in den 1870er-Jahren dient räuschkulisse einer Armee in Auf - Diese Waffen werden wagen - treffen Eltern in der Schweiz Christis oder bei der Besteigung mehrmals als Vorlage für Panora - lösung beim Betrachter noch stär - weise fortgeschafft. Hunderte ein, deren Söhne hier oder zu - eines prestigeträchtigen gipfels in ma-Darstellungen. So wird der ker wirkt als ein reines gemälde. von erschöpften Pferden gehen vor in den kriegerischen Ausei -

ANZEIGE

WETTBEWERB Die WKB veröffentlicht regelmässig www.wkb.ch «Mein Wallis ist: Wirtschafts- und Konjunkturinformationen das Land, das ich von meinen Eltern im Rahmen einer Partnerschaft mit der geerbt und von meinen Kindern Walliser Industrie- und Handelskammer. geliehen habe.»

Vincent Riesen 37 Jahre, Direktor, Walliser Industrie- und Handelskammer Wohnhaft in Sitten Walliser Bote 26 Freitag, 13. Februar 2015 WIRTSCHAFT

Zürich | Konstante Dividende trotz weniger Gewinn Über 8600- Punkte-Marke BERN | Der Schweizer Aktien - Zurich zieht selbstkritisch Bilanz markt hat am Donnerstag im Plus geschlossen. Der SMI Der Versicherungskon - verschont. Der Anteil von Scha - setzte nach einem eher schwa - zern Zurich schlägt für denleistungen und damit ver - chen Vormittag am frühen 2014 selbstkritische Töne bundenen internen Kosten zu Nachmittag zu einer Erholung an. Trotz steigendem Um - den Prämieneinnahmen (Com - an, die bis zum Handelsende satz liegen die Gewinne bined Ratio) hat sich um 0,7 Pro - anhielt und den Leitindex über tiefer als im Vorjahr. Mit zentpunkte auf 97,3 Prozent die 8600-Punkte-Marke hievte. dem finanziellen Ergeb - verbessert. Solange der Wert Der Swiss Market Index (SMI) nis könne man nicht zu - unter 100 Prozent liegt, ist das schloss 0,4 Prozent höher bei frieden sein, sagte Kon - Geschäft versicherungstech - 8611,03 Punkten, was prak - zernchef Martin Senn vor nisch profitabel. tisch dem Tageshöchststand Analysten und Medien. Dennoch ist der Versiche - entsprach. Die insgesamt rer für Konzernchef Martin freundliche Stimmung zeigte Zwar verdiente der Versiche - Senn noch nicht fit genug. Zu - sich auch daran, dass von den rungskonzern unter dem Strich rich habe bei der Umsetzung 30 wichtigsten Titeln 23 mit ei - immer noch rund 3,9 Mrd. Dol - der im Dezember 2013 lancier - nem Plus und nur sieben mit lar. Das entspricht einem Rück - ten Strategie zwar Fortschritte einem Minus aus dem Handel gang von 3 Prozent. Der Be - erzielt, sagte er am Donnerstag gingen. triebsgewinn, den Zurich mit bei der Präsentation der Jahres - Im Scheinwerferlicht standen der konzerneigenen Messgrös - ergebnisse. den ganzen Tag über die Cre - se BOP (Business Operating Pro - Damals gab der Konzern Gewinneinbusse. Der Zurich Versicherungskonzern weist trotz steigendem Umsatz dit-Suisse-Aktien (+9,1 Pro - fit) ausweist, liegt mit 4,6 Mrd. bekannt, sich auf die lohnenden einen tieferen Gewinn aus. FOTO KEYSTONE zent), welche die Gewinnerliste Franken ein Prozent tiefer. Geschäfte zu konzentrieren. In unter den Blue Chips auch am Brasilien ist Zurich darum bei - Abend mit riesigem Vorsprung Von Grossereignissen spielsweise in das Massenge - will der Konzern bis Ende Jahr her sei auf den Cash-Beständen len Staatsanleihen, sogenann - anführten. Trotz des imposan - verschont schäft mit Garantie-Verlänge - eingespart haben. Dieses Ziel der Zurich kein Negativzins er - ten Negativ-Positionen, will Zu - ten Plus darf jedoch eines Allein im 4. Quartal brach er rungsversicherungen eingetre - gab Zurich bereits früher hoben worden. Ob das so blei - rich absehen. Zufrieden ist Zu - nicht vergessen werden: Die um 27 Prozent ein. Der Umsatz ten. Vom unrentablen Privat - bekannt. Damit einher ging ben wird, ist unklar. «Wir rich mit dem Eigenkapital. Die - CS-Aktie war bis anhin der seit der Gruppe legte hingegen um kundengeschäft in Russland hat die Streichung von knapp 700 schauen diesbezüglich alle in ses stieg Ende Jahr auf 34,7 Mrd. Jahresbeginn am schlechtes - 6 Prozent auf 74,4 Mrd. Dollar sich der Konzern hingegen im Stellen. die gleiche Kristallkugel», sagt Dollar nach 32,5 Mrd. Dollar En - ten rentierende Schweizer zu. Das Schadensversicherungs - Sommer getrennt. Die verlust - Senn. Doch selbst die Einfüh - de 2013. Den Aktionären soll ei - Blue Chip. Mit dem aktuellen geschäft (General Insurance) bringende Trennung drückt Keine Bedrohung rung von Negativzinsen hätte ne unverändert hohe Dividende Plus macht sie nicht einmal die hat konstante 36,3 Mrd. Dollar nun auf den Gewinn, allerdings durch Negativzinsen kaum «materielle» Auswirkun - von 17 Franken pro Aktie be - Hälfte des bisherigen Jahres - dazu beigetragen. Bei den etwas weniger heftig als noch Kaum Risiken ausgesetzt sieht gen auf die Ergebnisse. Gegen zahlt werden. Gemäss Senn wi - verlustes wett. Lebensversicherungen (Global im Sommer angekündigt. Zu - sich der Konzern hingegen Währungsschwankungen sei derspiegelt dies die Stabilität Unter den grössten Gewinnern Life) wuchsen die Bruttoprä - rich müsse noch profitabler durch die Turbulenzen auf den Zurich gut abgesichert. Zudem und die starke Kapitalposition. im Feld der Blue Chips stan- mien um 18 Prozent auf 31,8 werden, sagte Senn, vor allem Währungsmärkten und durch investiert der Konzern global Die Anleger trennten sich den - den am Donnerstag ausser - Mrd. Franken. Von grossen angesichts der Herausforderun - den Entscheid der Schweizeri - und kann sein Portfolio ent - noch von ihren Aktien. Bei Bör - dem Swatch, Sika und Holcim Schadenszahlungen blieb der gen aus dem makroökonomi - schen Nationalbank (SNB), Ne - sprechend zu seinen Gunsten senschluss stand der Kurs bei sowie der Ölservicekonzern Konzern im vergangenen Jahr schen Umfeld. 250 Mio. Dollar gativzinsen einzuführen. Bis - umschichten. Von unrentab- 3,1 Prozent im Minus. | sda Transocean. | sda

Mehr Passagiere im Januar SWISS DOW Kursquelle MARKET 5 JONES 5 INDEX INDUSTRIAL KLOTEN | Am Flughafen Zürich sind im Januar 1 749 732 Passa - WKB Vermögensverwaltung: giere ein-, aus- oder umgestiegen. Das sind 2,1 Prozent mehr 8611.03 17954.97 Dauerhafte Beziehung als in der Vorjahresperiode, wie die Flughafen Zürich AG am garantieren, um Ihr Vermögen zu entwickeln. Donnerstag mitteilte. DOLLAR US EURO Die Zahl der Lokalpassagiere stieg im Januar um 6,2 Prozent Durchschnitt 3 Durchschnitt 5 auf 1 198 795. Der Transferanteil lag bei 31,1 Prozent, was ge - Ankauf/Verkauf Ankauf/Verkauf genüber dem Vorjahr einem Rückgang von 2,6 Prozentpunk - ten entspricht. | sda 0.9307 1.0605 Kurse ohne Gewähr

Schweizer Aktien Von Roll I 1.24 1.27 Noten SWC (CH) EF Switzerland 357.05 Deutsche Post 27.795 28.935 Fluor 55.49 56.53 Walter Meier N 43.2 43.25 USA 0.8905 0.9745 SWC (CH) EF Tiger A 99.23 Deutsche Telekom 15.64 15.805 Foot Locker 53.38 53.96 BLUE CHIPS 11.2 12.2 BVZ Holding N 337 337 WKB I 702 700.5 Euroland 1.0265 1.0885 SWC (LU) EF Climate Inv 72.15 E.ON 13.065 13.25 Ford 16.25 16.38 ABB Ltd N 19.18 19.5 Dottikon ES N 196 198G Ypsomed N 84.1 84.35 England 1.3575 1.4795 SWC (LU) EF Water B 156.04 Linde 173.5 177.6 General Dyna. 137.21 138.29 Actelion N 101.8 103 EFG Intl N 10.55 10.45 Dänemark 13.44 14.92 SWC (CH) RE Fund Ifca 126.8 MAN 94.63 95.09 General Electric 24.77 24.87 Adecco N 70.9 71.55 Elma N 382.25 382G Norwegen 11.52 12.94 SWC (LU) Bd Inv AR CHF B - Merck 86.96 87.77 General Mills 53.16 52.79 Bâloise N 121 121.8 EMS-Chemie N 396.75 400.75 Heizöl : Richtpreis Schweden 10.56 11.78 Metro St. 29.08 30.61 Goldman Sachs 187.65 189.69 Clariant N 15.82 16.1 Fischer G. N 565.5 576 Kroatien 14.53 17.23 Verschiedene MLP 3.49 3.568 Goodyear 26 26.29 CS Group N 19.8 21.6 Forbo N 923 934 Zentralwallis Preis für 100 L. Tschechien 3.56 4.06 Japac Fund 27675.29 RWE St. 23.405 23.545 Google 535.97 542.55 Geberit N 315.5 317.7 Galenica N 760 776 1501 bis 3000 L. 86.20 Türkei 41.35 43.15 Seapac Fund 296.86 SAP 59.15 60.33 Halliburton 42.15 42.9 Givaudan N 1765 1784 GAM N 16.95 17.1 Kanada 0.702 0.778 Chinac Fund 38.1 Siemens 94.38 94.39 Hershey 106.17 106.24 Holcim N 67.85 69.6 Helvetia N 468 474.5 Japan 0.724 0.826 Latinac Fund 311.58 Thyssen-Krupp 22.92 23.63 Hewl.-Packard 38.18 38.32 Julius Baer N 44.24 43.64 Huber&Suhner N 41.15 41.9 Indizes Australien 0.665 0.765 UBS Bd Fd-EUR 130.83 VW 207.8 212 Hill Internat. 3.75 3.75 Lonza Group N 107.4 109.7 Implenia N 52.35 52.45 Südafrika 0.0703 0.0883 UBS Eq Fd-Asia USD 1206.18 Home Depot 110.31 112.11 Nestlé N 70.9 70.6 Kaba Holding N 480 488.25 11.2 12.2 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 TOKIO (Yen) Honeywell 102.43 103.5 Nobel Biocare N 17.1 17.15 Kardex N 45 45.3 SPI 8464.42 8505.28 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 Casio Computer 1829 1844 Humana Inc. 153.32 152.89 Novartis N 94.5 94.6 Kudelski I 11.1 11.15 DAX 10752.11 10919.65 Anlagefonds UBS Eq Fd-USA USD 1400.54 Daiichi Sankyo 1798.5 1806.5 IBM 158.2 158.29 Richemont I 79.85 80.4 Kühne & Nagel N 130.5 132.9 SMI 8577.76 8611.03 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1196.78 Daiwa Sec. 856.2 879 Intel 33.5201 34 Roche GS 243 241.7 Kuoni N 319.5 321.75 Euro Stoxx 50 3374.14 3417.61 12.2 UBS (CH) Sima CHF 110.6 Fujitsu Ltd 730.6 722.5 Inter. Paper 55.51 57.4 Roche I 247 247.8 Lindt Sprungli N 59085 59380 DJ Industrial 17862.14 17954.97 WKB Swisscanto Hitachi 792 790.2 ITT Indus. 38.67 39.48 SGS N 1850 1844 Logitech N 13.8 13.75 S & P 500 2068.53 2086.61 Honda 3843 3889.5 Johns. & Johns. 100.38 98.445 Swatch Group I 413.1 425.6 Meyer Burger N 6.92 7.04 Hong Kong 24315.02 24422.15 Internet: www.swisscanto.ch Ausländische Börse Kamigumi 1114 1150 JP Morgan Chase 58.37 59.57 Swatch Group N 79 80.45 Micronas N 5.7 5.69 Sydney-Gesamt 5731.72 5707.72 Marui 1151 1337 Kellog 66.3 62.92 Swiss Life N 218.2 223 Mikron N 6.5 6.56 Nikkei 17652.68 17979.72 SWC (CH) PF Valca 313.88 Kurse um 22 Uhr 11.2 12.2 Mitsub. UFJ 683.3 702 Kimberly-Clark 109.3 110.3 Swiss Re N 84.3 84.55 OC Oerlikon N 11.25 11.6 FTSE MIB 30 20565.76 21002.91 SWC (LU) PF Equity B 283.81 NEC 328 331 Kraft Foods 65.07 65.62 Swisscom N 535.5 535 Panalpina N 120.7 123 Financ. Times 6818.17 6828.11 SWC (LU) PF Income A 111.17 PARIS (Euro) Olympus 4045 4060 Lilly (Eli) 69.95 70.25 Syngenta N 317 322.9 Pargesa Hold. I 69.15 69.9 CAC 40 4679.38 4726.20 SWC (LU) PF Income B 142.45 Alcatel-Lucent 3.346 3.469 Panasonic 1318.5 1372.5 Lockheed 196.31 197.47 Transocean N 17.07 17.55 Perfect N 0.08 0.08 SWC (LU) PF Yield A 141.69 Axa 20.655 20.845 Sharp 240 242 Loews 41.47 41.83 UBS Group N 15.28 15.69 PSP Property N 97.25 97.7 SWC (LU) PF Yield B 173.05 BNP-Paribas 46.065 47.25 Sony 3073.5 3231.5 McDonalds 94.21 95 Zurich F.S. N 312.9 303.2 PubliGroupe N 214 211.2G Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Yield A 119.06 Danone 58.67 58.14 TDK 7570 7770 McGraw-Hill 98.16 102.02 Rieter N 133 137.2 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 160.04 GDF Suez 18.775 18.8 Thoshiba 482.5 486.5 Medtronic 74.39 74.74 Andere Titel Romande Energie 996.5 990 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Balanced A 171.09 Lafarge 63.47 64.9 Merck 58.74 58.89 Addex Parma N 3.23 3.13 Schindler N 138.9 139.2 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF Balanced B 202 LVMH 156.55 159.15 NEW YORK (US $) Microsoft Corp 42.38 42.635 Alpha Pet N 0.05 0.05 Schindler PS 140.6 140.9 USA 0.9166 0.9436 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 127.66 Sanofi-Aventis 85 84.92 3M Company 164.48 165.79 Monsanto 122.48 122.99 Alpiq Hold. N 65.25 67.1 Schweiter I 769 770.5 Euroland 1.0438 1.0745 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 160.56 Téléverbier SA 40.15 40.15G Abbot Labs 44.93 45.05 Morgan Stanley 36.37 36.8 Aryzta AG N 68 68.35 Sika AG I 3157 3240 England 1.409 1.4505 SWC (LU) PF GI Balanced A 163.7 Total 46.95 47.35 Aetna Inc. 96.46 96.83 Motorola Sol. 68.57 69.58 Ascom N 14.15 14 Sonova Hold. N 121.7 120.6 Dänemark 14.0008 14.4562 SWC (LU) PF Dyn Yield 0-50 B 98.23 Vivendi 20.74 20.805 Alcoa 15.46 15.76 PepsiCo 100.4 100.03 Bachem N -B- 44 44 Straumann N 212.2 213.1 Norwegen 11.9718 12.3612 SWC (LU) PF Growth B 254.8 Altria Group 54.76 55.41 Pfizer 34.25 34.85 Barry Callebaut N 951 960 Sulzer N 106.3 113.5 Schweden 10.856 11.209 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 152.16 LONDON (£) Am Electric Pw 58.28 58.14 Philip Morris 82.48 83.56 Basilea Pharma N 108.4 108.6 Tecan N 103.3 102 Kroatien 13.1716 14.2693 SWC (CH) BF CHF 98.34 BP Plc 445.8 444.3 Am Express 86.01 80.47 Procter &Gam. 85.64 85.93 BB Biotech N 251.75 256.5 Temenos N 30.3 31.3 Türkei 36.86 38.44 SWC (CH) BF Corp H CHF 109.42 Brit. Télécom 460 450 Am Intl Grp 52.25 52.42 Schlumberger 84.73 86.41 Belimo Hold. N 2078 2080 Tornos N 4.2 4.21 Kanada 0.7337 0.7553 SWC (CH) BF Int’l 73.38 Cable & Wireless 56.05 56.4 Amgen 153.11 152.52 Sears Holding 33.75 33.52 BKW N 28.1 28.6 Tradition I 40.4 40.1 Japan 0.7712 0.7939 SWC (LU) MM Fund CHF 148.42 Diageo Plc 1884.5 1862.5 Apple Computer 124.88 126.3363 SPX Corp 88.81 90.51 Bobst Group N 29.8 29.35 Valartis I 14 13.75 Australien 0.7087 0.7317 SWC (LU) MM Fund EUR 105.33 ITV 229.9 231 AT & T Corp. 34.39 34.58 Texas Instr. 55.99 56.835 Bossard Hold. I 96.6 97 Valora Hld. N 209.6 209.8 Neuseeland 0.6809 0.703 SWC (LU) MM Fund GBP 130.8 J. Sainsbury 264.5 263 Avon Products 8.58 8.8 The Travelers 107.77 107.96 Bucher Indust. N 230 235 Vögele Charles I 12.95 13 Südafrika 0.0781 0.0806 SWC (LU) MM Fund USD 194.45 Rexam 539.5 542.5 Bank America 16.36 16.665 Time Warner 81.01 82.96 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 100.18 Rio Tinto N 2971.5 3039.5 Bank of N.Y. 39.13 39.32 Twitter 47.5 48.375 Zinssätze Schweiz SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 119.37 Royal Bk Scot 378.4 386.9 Barrick Gold 11.94 12.17 Unisys 23.09 23.09 Mit 100 Franken erhalten Sie... ab Fr. 100 000.- SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 99.41 Vodafone 229.9 231.3 Baxter 69.69 69.98 United Tech. 118.69 119.58 Kundenfestgelder SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 136.65 Glencore Xstrata 271.7 276.9 Berkshire Hath. 149.68 149.64 UnitedHealth 109.85 109.75 USA 102.61 Dollar von Fr. 100 000.-bis Fr. 500 000.- 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. SWC (LU) Bd Inv MT USD A 111.17 AMSTERDAM (Euro) Stanley Bl&Dck 96.56 97.18 UPS 100.91 101.57 0.05 0.05 0.20 SWC (LU) Bd Inv CHF A 111.98 Boeing 147.92 148.02 Verizon Comm. 49.81 49.5 Euroland 91.86 Euro Kassenobligation Minimum 1000.- 3 J. 5 J. 8 J. SWC (LU) Bd Inv CHF B 135.76 Akzo Nobel 62.35 62.83 Bristol-Myers 59.31 59.3 Viacom -B- 67.155 67.85 England 67.59 Pfund 0.15 0.37 0.75 SWC (LU) Bd Inv EUR A 73.33 BolsWessanen 5.838 5.871 Caterpillar 83.41 83.46 Wal-Mart St. 86.34 85.84 Dänemark 670.24 Kronen Schweiz. Nationalbank SWC (LU) Bd Inv EUR B 100.97 ING Groep 11.62 11.995 Celgene Corp 118.38 116.42 Walt Disney 101.87 103.56 Mittlere Rendite der Bundesobligationen 0.01 0.04 SWC (LU) Bd Inv GBP A 75.42 KPN 3.024 3.019 Chevron 109.98 110.79 Waste Manag. 52.56 52.91 Kroatien 580.38 Kuna Lombardsatz 0.50 0.50 SWC (LU) Bd Inv USD A 122.06 Philips 24.85 25.26 Cisco 26.93 29.31 Weyerhaeuser 35.1 35.56 Norwegen 772.79 Kronen SWC (LU) Bd Inv USD B 170.29 Reed Elsevier 22.53 22.315 Citigroup 49.68 50.86 Xerox 13.47 13.59 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 76.49 Royal Dtch Shell A 28.965 28.55 Coca-Cola 42.37 42.155 Schweden 848.89 Kronen Euro-Markt-Zinssätze SWC (LU) Bd Inv Int’l B 102.02 Unilever 37.32 37.125 Colgate-Pal. 69.47 69.745 Tschechien 2463.05 Koruna ab Fr. 100 000.- Edelmetalle SWC (CH) EF Asia A 87.56 FRANKFURT (Euro) ConocoPhillips 67.88 68.43 Türkei 231.74 Lira 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte . SWC (CH) EF Emerg. Mkts A 178.65 Corning 24.55 24.92 CHF/SFr 0.09 0.05 0.07 SWC (CH) EF Euroland A 133.08 Adidas 63.51 65.33 CSX 35.94 36.54 Ankauf Verkauf Kanada 128.53 Dollar USD/US$ 0.02 0.04 0.10 SWC (CH) EF Europe 159.27 Allianz AG 146.45 148.2 Dow Chemical 48.08 49.38 *Gold 36290 36790 Japan 12106.53 Yen DKK/DKr 0.08 0.03 0.13 SWC (CH) EF Gold 467.74 BASF 80.94 82.7 Du Pont 75.25 76.27 *Silber 495.9 510.9 Australien 130.71 Dollar GBP/£ 0.40 0.46 0.47 SWC (LU) EF Innov Leaders 257.67 Bayer 123.6 125.95 Eastman Kodak 18.14 18.32 *Platine 35478 36228 SEK/SKr 0.15 0.15 0.17 SWC (CH) EF Int’l A 170.18 BMW 104.45 106.7 EMC Corp 27.26 27.975 *Vreneli Fr. 20.- 208 236 Südafrika 1132.50 Rand JPY/YEN 0.03 0.01 0.01 SWC (CH) EF Japan A 3812 Commerzbank 11.275 11.24 Entergy 80.96 80.74 *Napoléon 207 234 CAD/C$ 0.87 0.91 0.97 SWC (CH) EF North America 374.34 Daimler 82.44 83.14 Exxon Mobil 90.6 92.3 *Kruger Rand 1125 1195 EUR/EUR 0.13 0.07 0.01 SWC (CH) EF SMC Switz A 482.74 Deutsche Bank 26.66 27.505 FedEx Corp 173.92 176.33 * = Indikative Preise Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Freitag, 13. Februar 2015 27

Noch bis Ende Februar...   ...holen wir Ihr Motorrad    GRATIS zu Hause ab –  mit den gewünschten Service- und  Unterhaltsarbeiten bringen wir Ihr  Motorrad auf Vordermann. CAPITOL BRIG 027 923 16 58  www.kinocapitol.ch S- NG Fr 17.30, Sa 14.00, D, 139 Min., ab 6 Jahren HLI FRÜ E HONIG IM KOPF SCH RI R F IH D Fr 20.30, Sa, So 17.30, 20.30, Mo, Di 20.30, Mi 17.30, ÜR RA F OR 20.30, D, 125 Min., ab 16 Jahren OT M FIFTY SHADES OF GREY Mi 14.00, D, 102 Min., ab 6 Jahren BAYMAX – RIESIGES ROBOWABOHU 3D

Furkastr. 111 | Tel. 027 923 83 28 | 3904 Naters | www.ritz-motos.ch

Firma Auto-Export Restaurant Safran in Mund EXPORT verwöhnt Sie mit einem feinen Kaufe gegen bar Valentinstags-Menü (Unfall + km egal). 3902 Glis-Gamsen Mittags und Abends Nähe Tamoil-Tankstelle Reservationen unter 079 253 49 63 027 923 13 76

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen

Naters, Bahnhofstrasse 12 Badewannenwechsel Zimmermann (Vorarbeiter) Zu vermieten • Keine Beschädigung der Plättli •Montage innert ca. 5 Std. 100% Stelle 5-Zimmer-Wohnung • Am darauffolgenden Tag Sie sind 3. Stock, mit 2 Balkonen, Keller, Abstellplatz, wieder benutzbar Miete Fr. 1250.– plus Fr. 200.– Nebenkosten gelernter Zimmermann und verfügen •5 Jahre Garantie über einen entsprechenden Fachausweis. 079 380 50 06 / 079 677 42 36 (Pfaffen Alfred) • Email-Reparaturen

Sie denken BEWAL Wannenwechsel unternehmerisch und bringen sich innerhalb Hanspeter Wyss, 3930 Visp unseres motivierten Teams persönlich ein. Telefon 079 396 12 17 [email protected] Kaufe alle Autos www.bewal-wannenwechsel.ch Wir bieten Wir zahlen cash!!! Ihnen ein modernes Umfeld, zeitgemässe Entlöhnung Fr. 200.– bis Fr. 20 000.– sowie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle für Ihr Export-Auto Tätigkeit in einer engagierten Equipe. Telefon 076 335 30 30 Ihr Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Werbe-  Hallenbarter AG, Generalunternehmung, z.H. Stephan Zuber partner:       Walliser    !"  #$  Bote %&&' THAI SMILE Traditionelle Thai-Massage Bahnhofstrasse Bahnhofstrasse 1 3988 Obergesteln 3904 Naters Atchree Sungkame Flantheystrasse 17 Dipl. Masseurin 3970 Salgesch     www.hallenbarter.ch Thai, Fuss, Oel Tel. 077 432 96 20

INTERNATIONALES ARTISTIK FESTIVAL

Das 3. internationale bo ab Handy-A Artistikfestival in Visp 10.– CHF o -Flat Ab Samstag, 21. März 2015, LaPoste Visp Festnetz HF 20.– für nur C Peter Shub (Pate) / Duo Elja (Gewinner 2014) / Baldrian & Starbugs (Jury) / Anatoliy Zalevskiy (Lebenswerk) Nina Burri (Moderation) / The Flexcats / Daniel Golla TICKETS NEU: SO GGÜNSTIGEÜNSTIGE FESTNETZFESTNETZ- & www.lapostevisp.ch MMOBILANGEBOOBILANGEBOTE WIE NOCH NIE! und viele mehr...

Jetztetzt abschliessen und proffitieritieren Hauptsponsoren Sponsoren

www.valaiscom.ch Kantonsstrasse 52 CH-3930 Visp

NATERS Brig – Privat! Neu in Visp Neu in Visp NATERS – Privat NATERS – NEU 1.Mal in Visp Ganz neu in Niedergesteln NEW VISP 1. Mal Heisse, knackige Laura ANDREA Temperamentvolle Lara 37 und Ketty und Claudia SIE (28) Inserate Tschechin sexy Spanierin Gioya erfüllen dir alle deine Trans XXL Engel der Lust Freundin 33 super Busen, Top-Figur Thailändische Wünsche! Gerne auch zu rassig, feurig erschliessen Busen, 22 cm, Vanessa Top-Service mit Leiden- Super Busen, Das Topduo macht Küssen, Massagen, zweit. Monika, eure reife deutsch den garantiert Küsse, Top-Körper, lange schaft, Top-Figur, heiss, Freude an allem, deine Träume wahr. Miglin Sex in allen Positionen Geliebte, berät euch gerne. Top-Service 69, Massage von A–Z Markt! ohne Tabus, 7/7 Beine, küssen, Service von A–Z Bibo, 69, Massagen Sonntag geöffnet Monika 076 673 76 22 Kantonsstr. 4, Studio B Massagen von A–Z New New TS schmusen und vieles mehr von A–Z, auch Escort 076 672 52 08 076 292 43 35 Ketty 077 425 51 38 079 914 28 95 078 849 17 50 076 338 93 20 Tel. 076 781 52 47 079 969 04 44 079 853 75 67 Claudia 076 227 24 18 079 537 50 18 Walliser Bote 28 Freitag, 13. Februar 2015

KURZNACHRICHTEN CARTOON DER WOCHE AUSSERDEM VON GABRIEL GIGER Egli bekommt Fernsehshow

ZÜRICH | Schlagerschätzchen Beatrice Egli, Gewinnerin von «Deutschland sucht den Su - perstar» 2013, bekommt eine Stefan Eggel (seg) eigene TV-Show. In «Die gros - [email protected] se Show der Träume» begrüsst sie Stars und stellt Talente vor. «Berührende Momente und «Palari emotionale Überraschungen» versprechen die Produzenten. im Gätsch» Die Sendung wird am 19. Juni als Koproduktion von Bayeri - Weit verbreitet ist die Mei - schem Rundfunk (BR) und von nung, die Eskimos würden Schweizer Radio und Fernse - Hunderte Wörter für Schnee hen (SRF) in München aufge - besitzen. Die vielen Schnee- zeichnet und soll noch diesen Wörter im Sprachschatz der Sommer von ARD und SRF Inuit gehören jedoch zu den ausgestrahlt werden. Die Talen - populären Irrtümern. Nicht te, welche die Schwyzerin in die Kategorie der Legenden vorstellt, seien «Menschen wie sind die ungezählten Um - du und ich, die aber alle eine ganz besondere Fähigkeit mit - schreibungen für den Alkohol - bringen». | sda rausch einzureihen, die hierzulande aus aktuellem Anlass häufig gebraucht wer - 2,4 Promille den. Zwar nicht auf Hoch - ST. GALLEN | Ein 38-jähriger Au - deutsch, wo der Duden zu tofahrer ist in der Nacht auf Sepp Blatter muss sich drei Gegenkandidaten stellen. Trunkenheit gerade mal fünf Donnerstag von der Polizei aus mickrige Synonyme aufzählt: dem Verkehr gezogen worden. Besäufnis, Dusel, Rausch, Der Mann war sturzbetrunken Schwips, Suff. Im Dialekt hin - und hatte 2,4 Promille Alkohol Luzern | In katholischen Landesteilen grassiert wieder das Fasnachtsfieber gen kommen einem schon im Blut. Den Führerschein ist nüchtern Dutzende Wörter in der Mann für eine Weile los. den Sinn. Da ist der Chnall Der betrunkene Automobilist «Rüüdig» lauter Fasnachtsauftakt und di Chnelli, di Zimpa, di wird angezeigt. | sda Ghess, d’Siedi, di Zänggi, In mehreren Städten der Seebecken los. Dann brachte dränge; wie wild wurde getrom - ren. Die Nacht auf Donnerstag Schweiz ist am Schmut- der mit Fackeln beleuchtete melt, gepaukt und getanzt. verlief laut Luzerner Polizei d’Schwirbi und d’Lädri. Ins Indoor- zigen Donnerstag laut - Nauen die fasnächtliche Sym - «äusserst friedlich». Der Ret - Stammvokabular jedes Fas - stark die Fasnachtszeit bolfigur Bruder Fritschi samt 18 000 Frühaufsteher tungsdienst des Luzerner Kan - nächtlers gehört di Barri, di Hanfanlage eingeläutet worden. Familie und Fritschivater via Die Polizei schätzte die Zahl tonsspitals hingegen hatte Bomba und nicht zu verges - LANGENTHAL | In Langenthal Seeweg zum Schwanenplatz. der Fasnachtsbesucher in der mehr zu tun als im ruhigen sen die Kanona, die nicht sel - BE hat die Berner Kantons - Allein in Luzern waren Tausen - Eskortiert von Guggen - Innenstadt am frühen Morgen Vorjahr. Er rückte im Zusam - ten noch tagelang unter der polizei am Mittwoch eine gros - de an der Fritschi-Tagwache musiken bewegte sich der Fest - auf gegen 18 000 Personen. Im menhang mit der Fasnacht Schädeldecke dumpf nach - se Indoor-Hanfanlage ausge - und am Umzug dabei. Auch in zug zum Fritschibrunnen auf vergangenen Jahr waren es bei am Donnerstagmorgen zu acht hallt. Mir persönlich gefällt hoben. Die Polizei stellte fast Sitten, Solothurn und Bellinzo - dem Kapellplatz. Es folgte der Regenwetter 15 000 gewesen. Einsätzen aus. Nach dem die Palari am besten. Sie steht viertausend Pflanzen sicher na ging das närrische Treiben traditionelle Fötzeliregen und Das Luzerner Fasnachtskomi - Schmutzigen Donnerstag dau - wie kein anderes der einschlä - und verhaftete zwei Männer los. Der traditionelle Urknall die Orangenschlacht. Danach tee nahm an, dass am Morgen ert die Fasnacht in Luzern an – gigen Wörter für ein echt im Alter von 33 respektive ging in Luzern pünktlich wie ge - herrschte auf den Strassen und in ganz Luzern über 25 000 bis in die Morgenstunden des vaterländisches Besäufnis. 39 Jahren. | sda wohnt um fünf Uhr über dem Plätzen der Altstadt grosses Ge - F asnächtler auf den Beinen wa - Aschermittwochs. | sda

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Samstag Sonntag Montag Dienstag

Wetterlage Fiesch 0 /467-2/// -4 -1 6

Übers Wochenende nä- Lauchernalp Brig-Glis 1-1-51////7 789 -7 0 10 km Fiesch hert sich vom Atlantik ein h -3 8 5 km Tief, das sich über West- Leukerbad h Lauchernalp -8 /-5 /-5-10// -2 -6 -1 -5 4 5 km -8 europa abschwächt. Da- h

mit wird es nach Norden Simplon-Dorf -5 /-3 -4///-1 -4 11-4 hin föhnig, im südlichen Brig-Glis -4 9 5 km Wallis mit feuchterer Luft Monthey h Saas-Fee -6-8-12/-1/// -1 0-6 1 wechselhafter. Nächste 0 6 5 km h Siders Woche steigt der Luft- -5 9 5 km Zermatt -4 ////0021-6 -11 -4 h km druck wieder. hSitten SSimplon-implon-DorfDorf -4 10 5 km Leukerbad -3////1023 -3 -4 -2 h -3 0 0 km Region heute h Siders 0-1-50////88910 Martinach Saas-Fee Heute kommt im Tages- -1 8 5 km h Verbier -9 1 5 km h Sitten 10-4////78861 verlauf leichter Südföhn -6 3 10 km h auf. Dabei wird es freund- Zermatt Verbier -4////001 -6 -6 -4 0 lich mit viel Sonnenschein, -7 3 10 km h allerdings ziehen im Martinach 1 /6 0 /7 -1 /8 1 /5 Vergleich zu den Vortagen mehr Wolkenfelder durch. Monthey 2 /6 2 /6 2 /6 2 /6 Es bleibt aber überall trocken und für Mitte Februar ziemlich mild. PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE ,+*)(')&)%$')#"!  ) "" ")")) m ü. M. Heute Morgen Aufgang Untergang Feinstaub Aussichten %')#"!  ) +"" ) &* )*)  ! )  )) +" 4000 -11 -15 07:36 17:49 Grenzwert für Tagesesmittel: 50 µg/m3 %')#"!  ) +" )# * )*))#  ) ) "*  " 3000 -6 -9 Aufgang: 02:53Untergang: 12:33 Sitten 24 Am Wochenende wird 2000 -2 -4 Eggerberg 17 es vom Mattertal bis ins "" ")+ *+")'+""'  1000 9 8 12. Feb. 18. Feb. 25. Feb. 5. Mär. Brigerbad 28 Obergoms wechselhafter SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE mit Regen, oberhalb von Oslo Stockholm Moskau 900 Metern Schnee. Im Schaffhausen 2 2 1 -6 4 St. Gallen Rhonetal und nördlich Basel -6 4 Kopenhagen davon bleibt es föhnig und -2 8 3 Dublin häufi ger trocken. Zürich 7 Kiev -4 6 London 2 8 Amsterdam Berlin Chur 10 6 Bern -2 10 Paris -5 6 10 Wien 5 Interlaken Bern Lausanne St. Moritz 6 Mailand -4 6 8 0 6 -16 1 Rom 14 Istanbul Dubrovnik 5 Genf Bellinzona 11 Madrid 0 7 2 6 Lissabon 11 Athen Wetter aktuell 0900 162 111 14 Kaltfront Palermo 10 Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) Warmfront 14 Mischfront