06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 1 Belichter: Farbe: ***

LESER-SERVICE 0 8 0 0 / 9 3 5 8 5 3 7 DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 D 1,90 EURO B***

KOMMENTAR Zippert zappt THOMAS SCHMID isschnellläuferin Clau- dia Pechstein hat sich E erfreut über den Frei- Unsere Welt spruch von Amanda Knox geäußert und erklärt, das sei auch „ein absoluter Sieg“ für soll besser sie gewesen. Das kann man verstehen. Claudia Pechstein verbrachte viele Jahre in werden einer Art Gefängnis. Sie wur- de wie Amanda Knox in ei- ie Bilder scheinen sich zu glei- nem Indizienprozess ver- chen. Wie einst in den 60er- urteilt, und auch sonst sind DJahren gehen auch heute wie- die Parallelen erschreckend. der Jugendliche auf die Straße, um Man warf Pechstein vor, ge- Nein zu sagen. Wieder geht es ums meinsam mit ihrem damali- Ganze, wieder scheint es gegen das gen Freund eine Mitbewoh- Ganze zu gehen: gegen die Reichen, nerin ermordet zu haben, gegen den Kapitalismus, gegen Banken weil diese sich weigerte, an und Banker und gegen den Umstand, einer Sex- und Drogenorgie dass nirgendwo die Demokratie eine teilzunehmen. In einer ersten vollkommen direkte ist. Von Tel Aviv Vernehmung hatte Pechstein bis New York reicht der Protest, der einen afrikanischen Nacht- wie eine neue Internationale klingt. In klubbesitzer beschuldigt, der Israel wollten Jugendliche mit einer aber gar keine Schlittschuhe Zeltstadt ihren Staat zur Umkehr hatte. Der Internationale zwingen, an der Wall Street versuchen Eislaufverband verhängte Demonstranten hartnäckig, dem grei- daraufhin eine zweijährige sen Finanzherz der westlichen Welt Ausgangssperre gegen Pech- Aussetzer zu verpassen. Erlebt der alte stein, die in den Medien ger- Antikapitalismus, der schon vor 40 ne als „Engel mit den Eis- Jahren aus der historischen Motten- augen“ dargestellt wurde. kiste kam, eine Renaissance? Pechstein beteuerte immer Eben nicht. Das ist das Schöne da- wieder ihre Unschuld, sie ran, das Hoffnung macht. Der alte habe nichts mit Drogen zu Protest, der jahrzehntelang nachhallte tun gehabt. Jetzt will sie den und -schepperte, war so selbstbewusst Deutschen Eisaugenverband und größenwahnsinnig wie irreal. Weg auf eine astronomische Scha- mit! – das war seine Welt. Er kam denersatzsumme verklagen. großspurig daher, hatte zu allem und In einer Verfilmung von jedem eine spitze, meist radikale Mei- Claudia Pechsteins Sperre nung, neigte zum Totalisieren und soll Amanda Knox die Haupt- wusste fast immer fast alles besser. Er rolle spielen. war auch eine Bewegung des Verdrus- ses, ja der Langeweile angesichts der recht ebenmäßigen Gangart der bür- gerlichen Gesellschaft; es waren Wohlstandskinder, die das ganz ande- THEMEN re wollten. Und noch in der späteren grünen Wendung und Erdung des Pro- testes schwang die tiefe Sehnsucht Politik mit, eine einzige Idee – die der Um- Wowereit weltbewahrung – könne den Schlüssel zur Lösung aller Probleme enthalten. lässt die rot-grünen Von diesen Gewissheiten sind die, die heute dem normalen Lauf der Din- Koalitionsträume ge in die Speichen greifen wollen, weit entfernt. Sie sind keine Wiedergänger platzen versunkener Protestkulturen. Das liegt daran, dass sie zwar wohl auch noch Seite 6, Kommentar Seite 3 Wohlstandskinder, vor allem aber Krisenkinder sind. Auch wenn sie Wirtschaft sorglos wirken, sie sind es nicht. Vor Jahrzehnten galt immerwährende Apple enttäuscht Prosperität als sicher, die Zukunft war ein offenes Land. Das ist sie noch im- seine Fans mer, aber Wolken und Nebel verschat- Seite 14 ten sie. Wer heute geboren wird, be- kommt sogleich eine gewaltige Rech- nung in die Wiege gelegt: Schulden, Aus aller Welt Schulden, Schulden – das Leben, das sich die Heutigen und Gestrigen auf Jetzt beginnt Kosten der Morgigen geleistet haben. das Geschäft für Der Karren der Gesellschaft kann wirklich im Dreck landen – diese Amanda Knox Bedrohung ist denen, die heute jung sind, eine selbstverständliche Ge- Seite 32 wissheit. „Die Welt“ des Ellsworth Kelly Deswegen schlagen sie mit ihrem Dax Protest einen neuen Ton an. In Belgi- en gingen Anfang des Jahres Zehntau- Klares Plus Die Zeitung als Sammlerstück: Ein Jahr nach Georg Baselitz gestaltet erneut einer sende auf die Straße – nicht um die Regierung zu stürzen, sondern um Seite 19 der international renommiertesten Gegenwartskünstler eine komplette Ausgabe der „Welt“ endlich eine zu bekommen. Dieser Protest will nicht zerschlagen, er will DAX EURO DOW Xetra-Schluss EZB-Kurs 20.00 Uhr aufbauen, ja helfen. Die Idee, Institu- 5473,03 1,3337 10 861,54 ls vor einem Jahr, zum 20. Jubiläum der deutschen Einheit, die wieder mit Matisse verglichen wird. Kurz: Es ist kein Wunder, dass Georg tionen müssten zerschlagen werden, Punkte US-$ Punkte „Welt“ ohne ein einziges Foto erschien und sich stattdessen ein Baselitz ein wenig stolz war, als er hörte, Ellsworth Kelly würde auf ihn folgen. ist ihm meist fremd. Eher geht es da- +4,91% +1,18% +0,49% neuer Werkzyklus von Georg Baselitz durch die Seiten zog, sollte Ein Wunder hingegen ist es, dass Kelly überhaupt die Zeit fand, für die rum, sie zu hegen, zu schützen, zu ver- dies eigentlich ein einmaliges Experiment bleiben. Das Risiko war „Welt“ einen Werkzyklus zu komponieren: Zehn Ausstellungen bereiten er und bessern. Evolution lautet die Parole. nicht unerheblich: Wie würden unsere Leser reagieren? Würde es sein Team gerade vor, in so berühmten Museen wie dem Metropolitan Museum War der grüne Protest mit seiner iden- AAbo-Kündigungen und Protestbriefe hageln? Die gab es, jedoch in viel geringerem in New York, dem Los Angeles County Museum oder dem Moderna Museet titätsstiftenden Haltung zur Atom- Maße als befürchtet. Die Begeisterung überwog bei Weitem. In fast allen deutschen in Stockholm. Und ab morgen zeigen gleich zwei Münchner Häuser Kelly- kraft noch tief in der Welt des Neins Großstädten war die Ausgabe schon mittags ausverkauft, auch Abonnenten liefen Retrospektiven. Das Haus der Kunst widmet sich seinen schwarz-weißen verwurzelt, verzichtet der heutige auf zum Kiosk, um sich gleich fünf oder zehn Exemplare zu sichern – für sich, für Werken, die Pinakothek der Moderne seinen Pflanzenzeichnungen. In der „Welt“ die große Geste der Abgrenzung. Noch Als App für iPhones Freunde, fürs Archiv. Die „Welt“ als Sammlerstück wurde eine der erfolgreichsten hingegen zeigt sich Kelly als Meister der Farbe. Immer wieder ist er für diese an der bislang schemenhaften Piraten- und auf dem iPad Ausgaben seit Jahren, Glückwünsche trafen aus dem In- und Ausland ein, ein Ausgabe sein Werk durchgegangen, hat eine Symphonie der Formen komponiert, partei ist das gut zu erkennen. So un- Möchten Sie wissen, welcher signiertes Exemplar wurde in London für 10 000 Pfund versteigert, und bei hier eine Farbe geändert, dort einen Ausschnitt, hat aus Skulpturen zweidimen- bestimmt noch bleibt, was sie will – in bayerische Herzog im Oktober jedem Fall hat sie die Links-rechts-Zu- 1440 den schwedischen Thron Georg Baselitz selbst meldeten sich einige der berühmtesten Künstlerkollegen sionale Bilder gemacht, wie sie nur hier und heute in der „Welt“ zu sehen sind. bestieg? Oder in welcher euro- mit dem Hinweis, sie stünden als Nachfolger gern bereit. Eine ganze Zeitung Ob es ein Alphabet ist, eine Art visuelle Festmusik; wer will es so genau sagen? ordnung hinter sich gelassen. Sie trägt päischen Großstadt 1992 ein zu gestalten? Offenbar für viele Künstler ein Traum. Fest steht nur: Kelly hat alle Formen, so abstrakt sie auch wirken mögen, der einen spielerischen Ernst im Gesicht. Flugzeug mit einigen Hundert Schnell war klar, dass es eine Fortsetzung geben würde, mehr noch, dass von Welt da draußen abgeschaut – hier der Schatten eines Stuhls und dort – auch Was frühere Protestbewegungen zu Kilogramm Uran abstürzte? nun an jedes Jahr ein Künstler für einen Tag die „Welt“-Herrschaft übernehmen das muss erlaubt sein – ein wohlgeformter Hintern. Der Künstler selbst verrät blockieren, zumindest zu behindern Antworten auf diese und andere sollte. Dass wir ausgerechnet Ellsworth Kelly gewinnen konnten, ist eine kleine nur so viel: „Ich möchte die Deutschen glücklich machen. Diese Zeitung soll suchten, das will sie ausdrücklich för- geschichtliche Fragen täglich neu Sensation. Der 88-jährige Pionier der Farbfeldmalerei ist nicht nur einer der letz- meine joie de vivre zeigen, meine Lebensfreude, sie soll die Leser aufmuntern.“ dern: den Fortschritt, die Moderne. in der iPhone-App der „Welt“. ten verbliebenen Helden der Nachkriegsmoderne, er ist durch seine Lehrjahre in Wie schreibt unser Kunstkritiker Hans-Joachim Müller so treffend in seinem Die heute Protestierenden sagen: Die Apps erhalten Sie unter Paris, wo er Giganten wie Miró, Brancusi und Giacometti kennenlernte, auch die Kelly-Essay auf Seite 27: „Sein Werk träumt noch einmal den Traum des „Wir brauchen etwas Neues.“ Das sa- welt.de/iphone-app letzte Brücke in die Zeit der klassischen Moderne. Ein amerikanischer Klassiker modernen Bildes, nicht mehr Medium sein zu müssen, sondern wieder selber gen sie nicht anklagend, sondern for- mit europäischer Sensibilität, der als Kolorist und Zeichner nicht umsonst immer sinnliches Objekt.“ Wir träumen heute mit. Cornelius Tittel schend. Vielleicht nehmen sie die Fa- Diskutieren Wir twittern ckel von Aufklärung, Fortschritt und Sie mit uns live aus dem auf Facebook: Newsroom: fröhlichem Reformismus wieder in die facebook.com/ twitter.com/ Hand. Der Druck, der davon ausginge, weltonline weltonline täte den Parteien, nicht zuletzt den Grünen, aber auch den Institutionen welt.de DIE WELT, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin, Redaktion: Brieffach 2410 Täglich weltweit in über 130 Ländern verbreitet. Pflichtblatt an allen deutschen Wertpapierbörsen. ISSN 0173-8437 233-40 ZKZ 7109 mobil.welt.de und uns allen gut. Es braucht ihn, um Redaktion: Tel. 030/25910, Fax 030/259171606, E-Mail: [email protected]; Anzeigen: 030/585890, Fax 030/585891, E-Mail [email protected] Leserservice: DIE WELT, Brieffach E-Mail: [email protected] der ganz großen Koalition der Schul- Kostenloses Probeabo: 2440, 10867 Berlin, Tel. 0800/9 35 85 37, Fax 0800/9 35 87 37, E-Mail [email protected] Tel. 0800 / 935 85 37 Fax 0800 / 935 87 37 B 2,70 & / 90 czk / 25 dkr / P 2,70 & (Cont.) / F 2,70 & / 735 FT / GR 3,00 & / CYP 3,20 ¤ / NL 2,70 & / E/I.C. 2,70 & / 24 KN / I 2,70 & / L 2,70 & / 38 nkr / E 2,70 & / denmacher das Handwerk zu legen. A 2,70 & / 2,70 GBP / FIN 3,20 & / IRL 3,20 & / 13 PLN / 42 SEK / 4,80 sfr / SLO 2,70 & / SK 3,20 ¤ - 96,50 SKK / TD 4,70 / MLT 3,20 & [email protected]

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/001 RBOOCK 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 2 Belichter: Farbe:

SEITE 2 DIE WELT DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 FORUM

GENAUER BETRACHTET Grüne Kurve, sonst nichts. Scharfe Kante auf der einen Seite, sanfter Abfall auf der anderen. Der Maler Ellsworth Kelly hätte nichts dagegen, wenn jeder seinen eigenen Himmel über dem grün gewölbten Hügel sähe, wenn der eine an Landschaft denkt und die andere an Geometrie. Vielleicht ist „Abstraktion” Welt ohne Welt überhaupt nur ein schwieriges Wort für das Versprechen der Kunst, uns einen grün gewölbten Ausschnitt Welt ohne Welt zu zeigen. Hans-Joachim Müller

LESERBRIEFE ESSAY

Hoch über dem Alltag PS-starke Autos Umweltzerstörer und Phallussym- bole sind und wir es doch bitte lieber nachhaltig und Zu: „Und ewig ruft der Berg“ vom 1.10. klein hätten. Schlimm genug, dass aufstrebende Länder gen- erge sind Höhepunkte der Landschaft, auf ihnen fühlt man sich gut, hoch über Leben in technisch verändert essen und aufgemotzte Boliden dem Alltag, gewissermaßen. Sie fordern und sie belohnen. Sie sind, wie der fahren wollen, aber wenigstens an Deutschland soll B gute Goethe es sagte, „Lehrmeister“. Sie zeigen die eigene Kleinheit, sie relati- die Welt nicht mehr zugrunde gehen. Schon der vieren. Sie bleiben, während wir schon längst dahin sind. Sie fördern Begegnung, Kinder wegen, auch wenn man hierzulande immer Miteinander und wirken inspirierend. Berge kennen viele Kategorien und Attribute weniger davon bekommt. Und das ist vielleicht auch nicht, die im Tal wichtig sind oder für wichtig gehalten werden. Die Berge und Gipfel besser so. Denn für kleine Jungs, die schon im Sand- fordern Anspannung, Konzentration, Vorsicht, sie bieten dafür unbeschreibliche Erlebnisse und Augenblicke. Mit ihrer Höhe, Weite und Stille sind sie etwas Ein- Mamaland kasten einen Fahrradhelm tragen müssen, ist Mamas maliges, das die Menschen zu sich führt oder führen kann und ihnen Freude macht. schützende Hand eine echte Plage. Übrigens auch Bergwärts, immer wieder von Neuem, empfinde ich für mich als richtungsweisend. für kleine Mädchen, die solche Mamasöhnchen spä- „Anstaunen ist auch eine Kunst. Es gehört etwas dazu, Großes als groß zu begreifen.“ Überall Warnungen, Ratschläge: Wer hierzulande Radio hört, ter mal heiraten sollen und für eine Alternative Dieses Zitat von Theodor Fontane finde ich ansprechend, es könnte viel mehr be- dankbar wären. achtet werden. Karl Brunner, Klagenfurt, Österreich muss glauben, in Deutschland wohnten nur Muttersöhnchen. Also schalt dein Radio aus und gib Gas, damit wir Risiko ist zum Inbegriff des Schreckens geworden. Das ist fatal endlich wieder in Deutschland und bei der Alternati- noch das Konzept der Euro-Notes. Dafür ve sind. Klar doch: Man kann gegen Männer vieles Froh über Neinsager fehlen aber bis jetzt die politischen Vor- einwenden, vor allem, dass sie es so wahnsinnig aussetzungen. Ein solches Modell muss gerne krachen und stinken und explodieren lassen, Zu: „Merkels Vertrauter Pofalla CORA STEPHAN unter Druck“ vom 4.10. wohl zukünftigen Generationen vor- wenn sie sich einer Sache mal richtig angenommen behalten bleiben. adio is good for you. Aber ein haben. Doch genau das spricht eben auch für sie. Es könnte eine Situation eintreten, da Friedrich Meierjohann, Röttenbach Übermaß schadet der Gesundheit. Ohne ihre Risikofreude wäre Deutschland nie das könnten CDU und FDP sehr froh und Denn Radio schrumpft. Zum Bei- Land der Tüftler, Erfinder und Ingenieure geworden dankbar sein, wenn sie darauf verweisen Vertrauen fehlt spiel Deutschland: Während alle – ohne sie und all die Frauen, die ihnen für ihre Ex- können, in ihren Reihen gab es bei der Welt behauptet, das Land sei so perimente den Küchentisch frei räumten oder ihre Abstimmung zum europäischen Ret- Zu: „Altmodisch, aber richtig“ reich und so mächtig, dass man Mitgift plünderten. Wie einst Bertha Benz, die sich tungsschirm auch Warner, Kritiker und vom 28.9. Angst vor ihm und seinem unbän- Abweichler. Im Gegensatz dazu müssen für ein gewagtes Menschenexperiment zur Verfügung sich dann SPD und Grüne sagen lassen, Alexander Gauland beschreibt unaufge- digen Drang nach Größe haben müsse – ein Titan, der stellte, indem sie sich auf eine unbekannte Höllen- sie präsentierten eine geschlossene regt, aber zutreffend den augenblick- Rbeständig alle Ketten sprengt und dabei „Nein! Nein! Man kann maschine setzte, über deren Spätfolgen man noch Front von „Jasagern“. lichen Zustand der CDU. Wiederholte Nein!“ ruft –, weshalb das Land an- und eingebunden nichts wusste. Uwe Timm, Neu Wulmstorf Zickzackentscheidungen der Kanzlerin, gehöre, also ab ins Laufgeschirr oder in harte Ban- gegen Männer So was käme heute nicht mehr vor. Ja, Deutschland die selbstredend „alternativlos“ sind, dagen … Während wir also in den Augen der Welt schafft sich ab. Da muss man gar nicht an die Ge- verunsichern große Teile der Bevölke- ganz schön was hermachen, schrumpft Radio den einwenden, dass burtenrate denken. Ein Land, in dem „Risiko“ zum Abschied vom Euro rung. Sie wähnten sich von der CDU gut Titanen auf Erdmännchengröße. Nach vier Stunden Inbegriff des Schreckens geworden ist, verdient vertreten und dort sogar gut aufgehoben. Zu: „Griechenland spart einfach sanfter Moderation zwischen Oberhessen und Berlin sie es so gerne nichts anderes. nicht genug“ vom 4.10. Das ist vorbei, denn dem Zeitgeist ange- passte Entscheidungen lassen Überzeu- weiß man, dass alle Welt keine Ahnung von uns hat. Doch halt. Ist Deutschland nicht noch immer der Deutschland ist nicht mächtig und nicht Titan und krachen und Wachstumsmotor Europas? Das Land der Erfinder? Ich habe nie viel Verständnis für das gung und Strategie vermissen. Das Ver- Euro-Konzept gehabt. Es konnte einfach trauen fehlt. Die Antwort auf die im Kern schon gar nicht gefährlich – und Weltmeister auch stinken und Der Ingenieure und Maschinenbauer? Das Reich des nicht gut gehen, wenn mehrere Länder bezeichnende Stammtischfrage „Würdest nur alle Jubeljahre. Wir beißen nicht, und wir wollen Mittelstands, wo handfeste Männer und Frauen dafür die Inflation unterschiedlich angehen du von Angela Merkel einen Gebraucht- noch nicht einmal spielen. Schalt dein Radio ein: explodieren sorgen, dass der Schornstein möglichst schadstoff- und trotzdem in ein gemeinsames Paket wagen kaufen?“ lautet für mich: Nein. Deutschland ist Mamaland. Bevölkert von Mama- arm raucht? Die Zahlen sprechen für diesen Befund. Wolfgang Ruth, Hilchenbach geschnürt werden. Die Lösung kann nur söhnchen und von Frauen, die möglichst schnell zu lassen. Doch Doch die produktive Klasse waltet im Verborgenen. so aussehen, dass Griechenland, und Mama mutieren möchten. Mamaland jedenfalls nimmt sie nicht zur Kenntnis. vielleicht auch einige der anderen Län- Entmachtete Retter Mama ist nichts Böses. Mama passt nur auf. Nach Den unsichtbaren Heinzelmännchen scheint das ganz der, vorübergehend wieder aus dem genau das Euro-Block herausgelassen werden und Zu: „Der Rettungsschirm wird der Erdbebenkatastrophe in Japan, die hierzulande recht zu sein. Sie sind die neue schweigende Mehr- zu einer lokalen Währung zurückkehren, immer größer“ vom 28.9. „Atomkatastrophe“ hieß, fragten sich Tausende ge- spricht eben heit, der Mittelstand, das unbekannte Wesen. Sie die dann entsprechend abgewertet wer- hobener Schreibtischinhaber, ob der Verzehr ihres reden nicht über ihr abenteuerliches Leben voller den müsste. Das führt dann auch zu der Für den ersten Rettungsschirm übernahm geliebten Sushis zu Mittag noch zuträglich sei. Mama auch für sie Chancen und Risiken, mit oder ohne Fukushima- dringend benötigten Verbesserung der Berlin Garantien über 123 Milliarden riet ab von rohem Fisch, da man ja nicht wisse, ob der Sushi und Gen-Honig. Sie klagen nicht über man- Exportmöglichkeiten solcher Länder. Euro. Bei der zweiten Stufe des Rettungs- im atomar verseuchten Gewässer von Fukushima gelnde Aufmerksamkeit. Denn Erfindergeist stinkt Auf der neuen, realistischeren Basis schirms steigt die neue deutsche Rate um schon vorgegart wurde. So, wie sie vor Salatgurken und macht Krach, hinterlässt Schmauch- und Brems- können sie dann vielleicht später in den weitere 211 Milliarden. Die bereits ange- aus Spanien warnte, von denen man auch nichts Ge- spuren und ist nie, niemals ohne Risiko zu haben. Euro-Block zurückkehren. Wir können kündigte dritte Stufe zielt nicht nur auf nur so vorgehen. In einer Schuldenüber- die Überlassung weiterer Milliarden- naues weiß. Man sollte Mama nicht unterschätzen: Und er ist eher selten der Liebling von Krötenschüt- nahme, wie sie seit vielen Wochen auf beträge, sondern auch auf die Entrech- Sie kann ganze Volkswirtschaften niedermachen, zern und Frauenbeauftragten. allen Ebenen diskutiert wird, sehe ich tung des Bundestages durch den ESM- wenn es um ihre Lieben geht. Um deren Sicherheit In Mamaland gibt es nicht nur ein oder zwei Paral- keine Lösung. Es gibt natürlich auch Vertrag im Juli 2013 mit einem Grund- und die Gesundheit, das Wichtigste von allem. Denn lelgesellschaften. Politik und Öffentlichkeit blenden kapital von 700 Milliarden. Deutschland Freiheit und Risiko hatten wir. Und was hat es uns die interessantesten gerne aus. Weshalb man davon hätte dann als größtes Mitgliedsland auf und der Welt gebracht? Eben. ausgehen kann, dass der Erfindergeist seine Heimat Anforderung des ESM-Direktors binnen Radio macht klein und friedlich. Wer dem öffent- heute in der größten Partei von allen findet: in der IHRE POST AN... einer Woche einen Anteil von 27,14 Pro- zent, also 190 Milliarden, zu zahlen. Die lich-rechtlichen eine Weile zugehört hat, könnte auf der Nichtwähler. Weil er bei fast allen relevanten DIE WELT, Brieffach 2410, 10888 Berlin, die Idee kommen, seine Landsleute gingen alle mit Debatten in der Öffentlichkeit intonieren müsste, Fax: (030) 2591-71608, gewählten Abgeordneten geben dabei alle dem Schnuller ins Bett – nicht ohne sich zuvor ver- was einst Minderheiten zu behaupten pflegten: Ich E-Mail: [email protected] Kompetenzen an die EZB ab, die Eu- ropäische Zentralbank, die keinerlei de- gewissert zu haben, dass der Honig, der ihn schmack- komme hier wieder einmal nicht vor. Doch das sollte mokratische Legitimation hat. Wie hoch haft macht, nicht durch unwissentlich an gentech- besser so bleiben. Denn es spricht nicht für den fes- Diskutieren Wir twittern Sie mit uns auf live aus dem sollen eigentlich unsere nachkommenden nischen Pollen naschende Bienen verseucht ist. „Gen- ten Glauben ans eigene Produkt, wenn Möbelhäuser Facebook: Newsroom: Generationen für ausländische Banken technisch verändert“ rangiert hierzulande direkt Kunden mit dem Versprechen werben, einen Teil facebook.com/weltonline twitter.com/weltonline noch verschuldet werden? Günther Manfred Lachmann, Ihlow hinter „atomar verseucht“ und löst Urängste aus. ihres Umsatzes den Armen zu spenden. Entweder Radio sorgt dafür, dass so was in Mamaland nicht haben sie für den Kauf ihrer Waren keine guten Argu- auf den Tisch kommt. Oder gar nicht erst ins Haus. mente. Oder sie wollen aller Welt beweisen, dass man Die Muttination erfasst alle Lebensbereiche. Keine sich vor deutscher Wertarbeit nicht fürchten muss. Leserbriefe geben die Meinung unserer Leser wieder, nicht die der Redaktion. Wir freuen uns über jede Zuschrift, müssen uns aber das Recht der Kürzung vorbehalten. Aufgrund der sehr großen Zahl von Leser- Internationale Automobilausstellung ohne die Warn- Doch das wüsste alle Welt längst – wenn sie unser briefen, die bei uns eingehen, sind wir leider nicht in der Lage, jede einzelne Zuschrift zu beantworten. hinweise sanfter Moderatorinnenstimmen, dass Radio einschalten würde. Gut, dass sie es nicht tut.

Impressum Chefredakteur: Jan-Eric Peters Produktionschef: Torsten Kroop Olaf Gersemann, Stv. Jan Dams, Michael Fabricius nemann, Volker Zeitler Reportagen/Vermischtes: Chefkorrespondentin Wirtschaftspolitik: Dr. Doro- CvD Produktion: Patricia Plate, Stv. Dr. Jörg Artdirektion: Barbara Krämer, Melanie Petersen Kultur/Stil: Cornelius Tittel, Stv. Annemarie Ball- Sandra Garbers, Stv. Felix Müller, Heike Vowinkel thea Siems Korrespondent Politik/Gesellschaft: Alan Forbricht Foto: Michael Dilger, Stv. Kirsten Johann- Verleger AXEL SPRINGER (1985 †) Stellvertretende Chefredakteure: Dr. Ulf Poschardt; Innenpolitik: Marcus Heithecker, Torsten Krauel, schmiter, Andreas Rosenfelder, Dr. Berthold See- Wissen: Dr. Norbert Lossau, Stv. Dr. Pia Heinemann Posener Politischer Korrespondent: Dr. Richard Herz- sen, Stefan A. Runne Grafik: Karin Sturm Herausgeber Thomas Schmid Oliver Michalsky, Frank Schmiechen, Andrea Seibel, Stv. Claus Christian Malzahn, Fabian Wolff Außen- wald, Dr. Ulrich Weinzierl, Inga Griese (Senior Edi- Reise: Sönke Krüger Motor: Stefan Anker inger Korrespondent Kultur/Gesellschaft: Eckhard Cornelius Tittel politik: Clemens Wergin, Stv. Dietrich Alexander tor) Literarische Welt: Dr. Rachel Salamander (Her- Fuhr Korrespondent Norddeutschland: Ulrich Exner Auslandskorrespondenten: Brüssel: Stefanie Bolzen, Sie erreichen die Redaktion unter Tel.: 030 – 25 91 0 Chefreporter Investigativteam: Jörg Eigendorf Forum: Andrea Seibel, Stv. Rainer Haubrich ausgeberin), Dr. Jacques Schuster (verantwortlicher Autoren: Henryk M. Broder, Elke Heidenreich, Cora Leitender Redakteur Zeitgeschichte: Sven-Felix Dr. Christoph Schiltz Istanbul: Boris Kalnoky Fax: 030 – 259171606 E-Mail: [email protected] Geschäftsführender Redakteur: Holger Zöllner Wirtschaft/Finanzen /Immobilien: Thomas Exner, Redakteur) Sport: Stefan Frommann, Stv. Raik Han- Stephan, Benjamin von Stuckrad-Barre, Hans Zippert Kellerhoff Ständige Mitarbeit: Prof. Michael Stürmer Jerusalem: Michael Borgstede Johannesburg:

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/002 JSOMMERE 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 3 Belichter: Farbe:

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 DIE WELT SEITE 3 FORUM

KOPFNOTEN Mit Ecken

NOTE 1 Mit ihren Erotik- NOTE 2 Mit 87 Jahren zum NOTE 2 Ein bisschen NOTE 1 Was tun, wenn und artikeln eckte European Song folkloristisch, aber zwei bewaffnete Beate Uhse anfangs ziemlich an. Franka Contest? Lys Assia fände es spitze. Die ganz originell, was sich der einzige grüne Männer die Kassiererin im Supermarkt Potente, die Uhse in einem ZDF-Film große alte Dame des Schweizer Schlagers Ministerpräsident für die Imagewerbung bedrohen? Der Leiter einer Kieler Aldi- spielt, verkneift sich jede Idealisierung („O mein Papa“) hat Erfahrung. Sie gewann hat einfallen lassen: Winfried Kretsch- Filiale fackelte da nicht lange. Er griff sich, und sieht sie realistisch. Eine Ikone der 1956 beim ersten ESC, der da noch Grand mann hat im Garten der Regierungs- was seine Regale so hergaben, und schleu- Kanten Frauenbewegung? Nein, die hätte Uhse Prix hieß, und trat auch in den beiden zentrale „Villa Reitzenstein“ in Stuttgart derte es Richtung Räuber. Wobei es sich wohl nicht sein wollen, sagte Potente der Folgejahren an. Jetzt, nach 54 Jahren ESC- Bienenkörbe aufstellen lassen. Der „Re- als glücklicher Zufall erwies, dass er gera- „Berliner Zeitung“: „Sie war mit Leib und Pause, will sie sich wieder bewerben. Mit gierungshonig“ soll Staatsgästen als Ge- de an einem mit Tiernahrung bestückten Seele Unternehmerin.“ Und überhaupt: einer Komposition von Ralph Siegel (66). schenk mitgegeben werden. Eine runde Regal stand: Durch gezielten Beschuss mit ANNETTE PROSINGER „Am Ende hat ihr vermutlich auch das Rekordverdächtig ist diese Zusammenbal- Sache eigentlich – falls denn die Bienen hartkantigen Katzenfutterdosen schlug nötige Quäntchen Intellektualität gefehlt.“ lung von Veteranentum allemal. die Gäste in Ruhe lassen. er die beiden Männer in die Flucht.

LEITARTIKEL KOMMENTAR Berliner Volte Der Fall Liu Alle Wege führen zu SPD offenbar noch nicht ganz über Bord geworfen. Rot-Grün? Wowereit sagt Wowereit hat also die Reißleine gezo- ihre rechtswidrige Schikane beenden. In jedem zwischen nach außen reichen, führte gerade das gen und die Stadt vor quälenden Ausein- zivilisierten Staat haben Gefangene das Recht auf junge Südafrika vor, das China wirtschaftlich ver- Nein. Die Stadt steht kopf andersetzungen um Klein-Klein be- JOHNNY ERLING Familienbesuch. Liu wurde nur deshalb zusätzlich pflichtet ist. Peking nahm es zudem als fünftes wahrt, denn alternativ ist Berlin zur bestraft, weil er am 8. Oktober 2010 den Friedens- Rad am Wagen des BRICS-Staatenbunds auf. Als Genüge. Hier geht es um mehr als Stadt- staatenexperimente wie in Bremen oder nobelpreis erhielt. Peking übte dafür kleinliche Gegengabe durchkreuzte Südafrika die Einreise- ANDREA SEIBEL Hamburg. Berlin ist das Gesicht der Seit China dem Vergeltung an ihm, seiner Frau und Familie und pläne für den Dalai Lama. Der wollte nur am ie rot-grünen Koalitionsgesprä- Republik. Für sein „Adieu, ihr Grünen“ selbst gegenüber Norwegen, zu dem die Beziehun- 80sten Geburtstag seines Freundes Bischof Des- che in der Hauptstadt sind ge- muss man dem Ausgebufften Respekt Menschenrechtler vor einem gen bis heute belastet sind. mond Tutu nach Kapstadt einreisen. Peking hat D platzt. Das ist eine Sensation. zollen. Vielleicht handelte er gar im Im Vertrauen auf ihre politische Allmacht nach sich mit seiner absurden Besessenheit, Reisen des Nach langem Hickhack schon bei den Auftrag der Bundespartei, die den Grü- Jahr die Annahme des innen und ihre wirtschaftliche Potenz in einer Zeit Dalai Lama weltweit verhindern zu wollen, nicht Sondierungen hat der Regierende Bür- nen zeigen will, wer Koch und wer Kell- Friedensnobelpreises weltweiter Finanz- und Eurokrisen treten Chinas nur in Afrika einen Bärendienst erwiesen. germeister Klaus Wowereit am ersten ner zu sein habe. Angela Merkel kann Alleinherrscher in jüngster Zeit besonders arro- Willkür und Arroganz sind immer auch Zeichen Tag der Koalitionsverhandlungen Basta sich über diese Entwicklung freuen. gesagt. Wahrscheinlich hatte er es von Was aber kommt nun? Erlebt Berlin verweigerte, ist klar: Im gant auf. Sie müssen sich vor niemandem recht- von Verunsicherung. Die kollektive Pekinger Par- Anfang an darauf angelegt, weil ihm die endlich jenen Schub, den die Hauptstadt Riesenreich herrscht Willkür. Ist fertigen, am allerwenigsten vor ihrer Justiz. Und teiführung hat dafür doppelt Grund. Das Gescha- Grünen ein unliebsamer, gar unbeque- der Deutschen so dringend brauchte? so kommt es, dass sie es nicht einmal mehr für cher und die Sicherung von Positionen für ihre mer Partner geworden wären. Nicht Kommt nun eine rot-schwarze Regie- diese Arroganz der Macht nötig befinden, so wie früher mit Hilfe „vernunft- politische Runderneuerung im Herbst 2012 hat grundlos hängte sich die ganze Kala- rung, die mit voller Kraft den Sehn- bezogener Argumentation“ (Jiangli) ihre Interes- begonnen. Alle Spitzenpositionen bei Partei und mität an einem drei Kilometer langen suchtsort aus- und inländischer Be- wirklich nur Stärke geschuldet? sen zu verfechten. Sie können heute scheinbar Regierung werden turnusmäßig neu besetzt. Kei- Autobahnabschnitt auf. A 100 hat zwar sucher in eine wirtschaftsstarke Metro- alles machtpolitisch durchsetzen, schaffen sich ner der Beteiligten will derzeit Fehler machen nicht die Qualität von Stuttgart 21, pole verwandelt? Der neue Hoffnungs- Zweifel sind erlaubt symptomatisch ist es doch für grünes träger einer der Bedeutungslosigkeit derzeit sogar ein Gesetz, das künftig polizeiliche oder Schwächen zeigen. Und wirtschaftlich Selbstverständnis und in Fleisch und gerade entkommenen CDU, Frank Hen- Verschleppungen von Verdächtigen über Monate knirscht es nicht nur im Finanzgebälk der USA Blut übergegangene Kompromisslosig- kel, wird an dieser Herausforderung ohne Richterspruch absegnet. Es wäre, wenn es oder Europas. Chinas ökonomische Fundamente, keit, die manche immer noch mit Stand- gemessen. Wowereit ist brutal und be- durchkommt, der erste juristische Baustein zu die Voraussetzung, dass das Land mit seinen Sozi- festigkeit verwechseln. Grüne sind kin- quem zugleich und überlegen. Es liegt ieben Tage nach dem Tod seines einem autoritären Polizeistaat. alproblemen ohne gewaltsame Eruptionen fertig disch gegen große Infrastrukturmaß- am Personal der Konservativen, ob sie Vaters durfte der weltbekannte Pekings Verfolgung von Liu, der als Haupt- werden konnte, sind weniger stabil, als sie schei- nahmen, die aber heute so nötig sind sich am Nasenring führen lassen oder an Bürgerrechtler Liu Xiaobo das verfasser des Freiheitsmanifests „Charta 08“ für nen. Erste Einbrüche zeigen sich im Mekka der wie vor 40 Jahren. Nicht alles Kleine ist Wowereit wachsen (und er an ihnen?). Jinzhou-Gefängnis in Liaoning die friedliche Überwindung der Ein-Parteien- Privatwirtschaft in Wenzhou an Chinas Ostküste, per se besser als das Große. Diese Binse Berlin jedenfalls tut diese Volte gut. hat die einst fortschrittsoptimistische [email protected] verlassen. Das Politbüro erlaubte Herrschaft durch Wahlen, Gewaltenteilung und wo 1978 die Marktwirtschaft geboren wurde. Ein dem Friedensnobelpreisträger, den demokratische Reformen eintritt, ist längst kein Fünftel der dortigen 360 000 kleinen bis mittleren es 2009 von einer willfährigen Einzelfall. Hunderte Bürgerrechtler und Anwälte Unternehmen stehen still, weil sie keine Betriebs- Justiz als Staatsfeind zu elf Jahren Haft verurteilen wurden seit der Nobelpreisvergabe einem Spieß- kredite von den Banken mehr bekommen. Tausen- KOLUMNE ließ,S an der traditionellen Trauerfeier im Kreis der rutenlauf der Verfolgung durch die Behörden aus- de andere Unternehmen sitzen dagegen auf Schul- Familie teilzunehmen. Der 55-Jährige traf seine gesetzt. Die Willkür eskalierte im Frühjahr, als denbergen. 80 Besitzer größerer Unternehmen drei Brüder wieder. Einer von ihnen bestätigte Pekings Führer die Angst überkam, China könnte flohen über Nacht aus ihren Fabriken und ließen Hongkonger Journalisten: „Am 18. September kam zum nächsten Domino-Stein der arabischen Revo- ihre Belegschaften ohne Lohn im Stich. Sie waren Zuckerbrot für das Volk Liu für eine halbe Stunde nach Hause.“ lutionen werden. Die Polizei bekam freie Hand. im Teufelskreis aus steigenden Arbeits- und Pro- Hinter der scheinbar humanitären Geste steckt Mutmaßliche Regimekritiker wurden beliebig duktionskosten, sinkenden Exporterlösen und Ausland reisen dürfen. Deshalb sollte die Kalkül. Die Behörden ließen die Nachricht vom verschleppt und körperlich wie psychisch gefol- Krediten, die sie nur noch zu Wucherzinsen be- arabische Revolution, die die diktatori- Treffen erst zwei Wochen später, am Dienstag tert. Einige wurden bewusstlos geschlagen. Sie kommen, gefangen. JOUMANA HADDAD schen, freiheitsraubenden Regime zu durchsickern. Am Freitag wird in Norwegen der mussten Schuldgeständnisse und Stillhaltever- Chinas Konjunkturprogramme sind ausgelau- Fall bringen will, zuvorderst eines im diesjährige Träger des Friedensnobelpreises be- pflichtungen unterschreiben, um aus der Haft zu fen, die Inflation steigt und damit die Kontrolle Sinn haben: die schlechte Lage der Frau- kanntgegeben. Die Öffentlichkeit hat noch das kommen. über die Kreditausgabe der Banken. Vielen boom- rauen in Saudi-Arabien, so haben en zu verbessern. wir in der vergangenen Woche Gewiss, tief verwurzelte Werte und Bild des leeren Stuhles bei der Preisverleihung für Der Fall Liu ist ein Lehrstück über ungebremste verwöhnten Branchen droht ein Abschwung. Diese erfahren, haben neue politische Traditionen zu ändern, wie absurd sie Liu im Dezember 2010 vor Augen. Ein wütendes Willkür, die sich nach innen immer weiter aus- Gemengelage sorgt daher auch für Risse im Boden F Rechte bekommen. König Abdullah hat einem heutzutage auch erscheinen mö- Peking erlaubte weder Liu noch dessen Verwand- breitet. Aber Peking trumpft auch nach außen auf. unter der größten Werkbank der Welt an der Süd- sein ultrakonservatives Land mit Refor- gen, ist ein langwieriger Prozess – aber ten, den Preis in Oslo entgegen zu nehmen. Als kommende Weltmacht fühlt es sich stark ge- küste Chinas. Wu Jinglian, einer der Vordenker men überrascht: Bei den nächsten Bezirks- ein notwendiger. Die Gleichstellung von Chinas Führung hofft nun, die Erinnerung an nug, keinem Streit aus dem Weg zu gehen, wenn der Wirtschaftsreformen, warnte vor der Rückkehr wahlen im Jahr 2015 sollen zum ersten Mal Mann und Frau ist in vielen Regionen das starke Symbol des leeren Stuhls entschärfen seine Führer ihre Herrschaft oder ihre immer planwirtschaftlichen Denkens, das vor weiteren auch Frauen kandidieren und abstimmen der arabischen Welt noch lange keine zu können. Sie erlaubte dafür nach fast einem Jahr zahlreicher werdenden Kerninteressen in Gefahr Marktreformen zurückschreckt. Das ist die andere dürfen. Zudem soll ihnen dann erlaubt Wirklichkeit. sein, im Schura-Rat zu sitzen, einem Gre- Doch früher oder später wird der der Isolation Lius Familie, wieder in Kontakt mit wähnen oder sich auch nur gedemütigt fühlen. Seite der Medaille politischer Willkür. Vielleicht mium, das den König berät. Wandel alle Hindernisse hinfortfegen, ihm zu treten. Auch seine im Hausarrest einge- Territorialfragen im südchinesischen und ost- ahnt die Nomenklatura, dass diese Rechnung auf Allein: Ich bezweifele, dass diese Re- die sich ihm in den Weg stellen. Aber sperrte Frau Liu Xia durfte ihn besuchen. Es ist chinesischen Meer sorgen immer wieder für Span- Dauer nicht aufgehen wird. formen den Frauen auf Dauer wirklich erst wenn die Diskriminierung von Frau- aber kein Entgegenkommen, wenn die Behörden nungen. Ein Beispiel, wie weit Pekings Arme in- [email protected] helfen können in einem Land, das beim en endet, können sich die Ideen von Thema Frauenrechte ansonsten wie aus Gleichheit und Moderne, von Freiheit der Zeit gefallen scheint. So verbietet die und Menschenwürde, über die die ara- Regierung unter Androhung von Peit- bische Welt durchaus schon diskutiert, schenhieben den Frauen noch immer, auch langfristig verfestigen. Auto zu fahren oder ohne Schleier aus Von Generation zu Generation haben dem Haus zu gehen. wir arabischen Frauen Erniedrigungen „Auch in China knirscht es König Abdullah, nach den Aufständen und Beleidigungen erlitten. Wir haben in anderen arabischen Staaten wohl tief genug davon. Wir müssen uns gegen besorgt, will sein Volk mit ein wenig diskriminierende Gesetze und Gewohn- Zuckerbrot ruhig halten – anstatt endlich heiten stemmen, die uns auferlegt wor- entschieden gegen die religiösen Mächte den sind, von anderen und auch von uns gewaltig in der Wirtschaft. und das noch immer patriarchalische selbst. Das ist die Richtung, in die die System vorzugehen. Ein System, das auf Revolution wirklich stoßen muss. diskriminierenden Gesetzen beruht, nach denen Frauen wegen Ehebruchs hart Die Autorin ist libanesische Schriftstellerin. bestraft werden können und nach denen Sie schreibt donnerstags im Wechsel mit Die Nerven liegen blank“ sie nicht ohne Erlaubnis des Mannes ins Sebastian Turner.

Christian Putsch London: Thomas Kielinger, Tina Kai- Regionalredaktionen: Berlin: René Gribnitz, Chris- drea Seibel Wirtschaft/Finanzen: Thomas Exner Verlagsgruppe DIE WELT/WELT KOMPAKT: 030 / 259 10. DIE WELT wird als Zeitung und digital Versandzusatzkosten im Ausland: Europa 16,10 Euro; Publikationsorgan aller deutschen Wertpapierbörsen. ser (Wirtschaft) Madrid: Ute Müller Moskau: Mikhail tine Richter, Stv. Andreas Abel Hamburg: Jörn Lauter- Sport: Volker Zeitler Kultur: Cornelius Tittel Wis- Verlagsgeschäftsführung: Jan Bayer (Vorsitzender), vertrieben. Alle Rechte vorbehalten. Die Rechte für die weltweit 76,10 Euro. Das Abonnement kann zum Mo- Keine Gewähr für unveröffentlichte Kursnotierungen. Fishman New York: Viktoria Unterreiner Paris: Dr. Sa- bach, Stv. Insa Gall, Dr. Jens Meyer-Wellmann Regio- sen: Dr. Norbert Lossau Aus aller Welt: Felix Müller Christoph Rüth, Frank Mahlberg Gesamtanzeigenleiter: Nutzung von Artikeln für elektr. Pressespiegel erhalten natsende beendet werden, Abbestellungen müssen Für unverlangt eingesandtes Material keine Gewähr. scha Lehnartz Peking: Johnny Erling Prag: Hans-Jörg nalbüros: Düsseldorf: Hagen Seidel Frankfurt: Jörg Berlin/Brandenburg: Christine Richter Hamburg: Stephan Madel Nationale Vermarktung: Philipp Zwez Sie über PMG Presse-Monitor GmbH, Tel.: 030/ dem Verlag schriftlich sieben Tage vor Monatsende Diese Ausgabe: Regarding the copyright credits for Schmidt Rom: Paul Badde Singapur: Sophie Mühlmann Eigendorf Verantwortlich im Sinne des Pressege- Jörn Lauterbach Anzeigen: Stephan Madel (Display), Peter M. Müller (Handel) Redaktion Sonder- 28 49 30 oder www.presse-monitor.de. Für Syndication- vorliegen. ISSN 0173-8437. DIE WELT, USPS No. 0603- the artwork in the forthcoming issue is it possible to Warschau: Dr. Gerhard Gnauck Washington: Ansgar setzes: Seite 1: Eckhard Balfanz Deutschland: Mar- Alle: c/o Axel Springer AG, 10888 Berlin, Axel-Sprin- themen: Astrid Gmeinski-Walter Verlag und Druck: Axel Rechte wenden Sie sich an [email protected]. Abon- 590. Anzeigenpreislisten Nr. 89b, gültig ab 1. 1. 2011. E- include the following text in the masthead area: Graw, Uwe Schmitt Wien: Elisalex Henckel cus Heithecker Ausland: Clemens Wergin Forum: An- ger-Straße 65 Springer AG, 10888 Berlin, Axel-Springer-Str. 65. Tel.: nementspreis in Deutschland monatlich 40,90 Euro; Mail: [email protected]. Fax: 030/58 58 91. Amtliches „Artwork © Ellsworth Kelly. All rights reserved.“

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/003 PPLATE 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 4 Belichter: Farbe: *

SEITE 4 DIE WELT * DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 POLITIK

DEUTSCHLAND

VERFASSUNGSSCHUTZ Aussteigerprogramm für Gefährliche Basisdemokratie Linksextremisten startet Das Bundesamt für Verfassungsschutz FDP-Spitze lobt den erzwungenen Mitgliederentscheid als lebendige Debattenkultur – und fürchtet das Ergebnis bietet seit diesem Donnerstag das erste Aussteigerprogramm für Linksextre- misten in Deutschland an. Bundes- T Sogar Genscher soll gegen den innenminister Hans-Peter Friedrich begrüßte das neue Programm. „Unsere Abgeordneten Schäffler und Sicherheitsbehörden beobachten seit für die Euro-Rettung kämpfen einiger Zeit eine besorgniserregende Entwicklung linksextremistisch moti- THORSTEN JUNGHOLT vierter Straf- und Gewalttaten“, sagte der CSU-Politiker der „Welt“. „Mit dem it Vorliebe durchforstet Programm des Bundesamtes für Ver- Christian Lindner in fassungsschutz gibt es jetzt ein offenes seiner Freizeit die Wer- Angebot, aus der Spirale von links- ke der Weltliteratur extremistischer Ideologie und Gewalt nach für seine politi- auszusteigen.“ Ausstiegswillige können Msche Arbeit brauchbaren Erkenntnissen. sich diskret telefonisch über eine Hot- Irgendwann muss der Generalsekretär line sowie per E-Mail beraten lassen. der FDP dabei auf den amerikanischen Die Kontaktinformationen sind ab Don- Senator James E. Watson oder den chi- nerstag im Internet auf www.verfas- nesischen Militärstrategen Sun Tzu ge- sungsschutz.de und www.bmi.bund.de stoßen sein. Von denen ist die Weisheit zu finden. Ziel des Programms ist es, überliefert: Wenn du einen Gegner nicht jeweils individuelle Möglichkeiten für besiegen kannst, dann schließe dich ihm Linksextremisten zu finden, sich von an. Jedenfalls hat Lindner sich diesen der Szene zu lösen. Auch soll das Aus- Ratschlag im Umgang mit einem schwie- steigerprogramm als Beratungsstelle für rigen Parteifreund zu eigen gemacht. Familienangehörige und Freunde von Die Rede ist von Frank Schäffler, sei- Linksextremisten dienen. jw nes Zeichens liberaler Bundestagsabge- ordneter und Initiator eines Mitglieder- STAATSBEDIENSTETE entscheids über die Euro-Rettungspoli- Beamte und Soldaten tik der Regierung. Anders als die FDP- Spitze hält der Betriebswirt aus Herford bekommen mehr Geld die immer neuen Finanzgarantien für Beamte und Soldaten sollen ab 2012 überschuldete Euro-Staaten für einen mehr Geld bekommen. Das Bundes- Irrweg, gar eine „Perversion der Markt- kabinett beschloss, die seit 2006 gel- wirtschaft“. Weil er für seine Position tende Halbierung des Weihnachtsgeldes aber weder in der Fraktion noch bei den rückgängig zu machen. Das gilt für Delegierten des Bundesparteitags eine etwa 350 000 Bundesbeamte, Richter Mehrheit gewinnen konnte, erzwang er und Soldaten, deren Jahreseinkommen nun einen Mitgliederentscheid: In nicht sich laut Deutschem Beamtenbund ab einmal vier Wochen sammelte Schäffler Januar 2012 um etwa 2,4 Prozent er- 3650 Unterschriften und erfüllte damit höht. Die Aufstockung des Weihnachts- das notwendige Quorum von fünf Pro- geldes geht auf eine Initiative der Bun- zent der rund 65 000 Parteimitglieder. destagsfraktionen von Union und FDP Die Basis, so glaubt Schäffler, teile seine zurück. 2006 war das Weihnachtsgeld Skepsis bezüglich der unkalkulierbaren für Beamte und Soldaten von etwa 60 Risiken der Euro-Rettung. In seinem An- auf 30 Prozent eines Monatsgehaltes trag wirbt er nun darum, die Einrichtung verringert worden. So sollten Beamte des nächsten Rettungsschirms mit Na- jährlich 500 Millionen Euro zur Bun- men ESM abzulehnen, über den der deshaushaltskonsolidierung beitragen. Bundestag Anfang 2012 entscheiden soll. Anders als bei anderen Berufsgruppen In der Parteiführung galt Schäffler fließt das Beamtenweihnachtsgeld an- lange als isolierter Außenseiter, als Ego- teilig in die monatlichen Einkommens- mane, ständig auf „dem schmalen Grat zahlungen ein. zwischen Genialität und Wahnsinn“ wandelnd. Allein die Erwähnung seines NETZPOLITIK Namens sorgte für rollende Augen und Ministerin Aigner beschwert gereizte Reaktionen. Nun aber, da der Mitgliederentscheid nicht mehr zu ver- sich über Facebook hindern ist, ändert sich die Tonlage. Man Verbraucherschutzministerin Ilse Ai- betrachte das Votum des Parteivolks als gner (CSU) hat sich verärgert über das „Chance“ für eine demokratische Legiti- soziale Netzwerk Facebook geäußert. mation der Euro-Rettungspolitik, sagte Bei einem Besuch im Hauptstadtbüro Lindner der „Welt“. In Anspielung auf des US-Konzerns seien ihr die neuesten die Entgleisung des Kanzleramtsminis- Pläne des Unternehmens verschwiegen ters Ronald Pofalla (CDU) gegenüber ei- worden. „Es ist nicht in Ordnung, dass nem Euro-Kritiker in der Union („Ich man uns das in Washington nicht ge- kann deine Fresse nicht mehr sehen“) sagt hat“, sagte Aigner der „Zeit“. We- sagte Lindner: „Andere Parteien be- nige Tage nach ihrer Reise hatte Face- schimpfen ihre Abgeordneten, wir betei- book-Chef Mark Zuckerberg verkündet, ligen unsere Basis an der Diskussion.“ dass die Internetseite ein Privatarchiv Der Generalsekretär nahm Schäffler für seine Benutzer werden wolle. sogar gegen den Vorwurf in Schutz, ein nach wie vor bekämpfen. Das wird schon ternativantrag“ soll am 24. Oktober fer- de werden sich nicht nur die deutschen der an der Befragung teilnehmen und ...... populistischer „Euro-Rebell“ zu sein. dadurch deutlich, dass Lindner die Un- tig sein. Dafür geworben wird ab sofort, Liberalen für die Weiterentwicklung Eu- Schäffler eine Mehrheit erreichen, gilt Der Abgeordnete sei vielleicht ein ortho- terschriftenliste am nächsten Montag und zwar mit allem, was die FDP an Pro- ropas zur Stabilitätsunion entscheiden.“ das Ergebnis als FDP-Position. Auch MIGRANTEN doxer Finanzpolitiker, aber kein Antieu- nicht – wie von Schäffler erhofft – per- minenz zu bieten hat: Neben Lindner Diese große Koalition der liberalen wenn die liberalen Parlamentarier in der ropäer. Das mag stimmen. Lindner aber sönlich entgegennehmen wird. Um un- und Parteichef Philipp Rösler werden Schwergewichte gegen den Abgeordne- Abstimmung zum ESM nicht an das Vo- geht es vor allem darum, bei den Mitglie- nötige Aufmerksamkeit zu vermeiden, der Ehrenvorsitzende Hans-Dietrich ten Schäffler zeigt vor allem eines: Der tum gebunden wären – die Regierungsfä- dern den Eindruck zu vermeiden, da übernimmt die unbekannte Bundesge- Genscher und Außenminister Guido FDP-Spitze sind die Risiken der Basisde- higkeit wäre dahin, die Koalition mit der kämpfe ein aufrechter Liberaler einsam schäftsführerin Gabriele Renatus diese Westerwelle die Regierungslinie vertre- mokratie sehr bewusst. Der Unmut über Union ohne Grundlage. Und der Partei- gegen das Regierungsestablishment. Aufgabe. Danach läuft das Verfahren ten. „Die große Mehrheit der Liberalen die Euro-Rettungspolitik ist weit ver- spitze bliebe nur der Schritt, den Justiz- 20 % Genauso allerdings ist die Lage. Denn strikt nach Satzung: Die Unterschriften weiß, was wir Deutschen an Europa ha- breitet und das Parteivolk ungleich ministerin Sabine Leutheusser-Schnar- der deutschen Bevölkerung haben die Basisbefragung mag die Parteifüh- werden geprüft, dann wird der Antrag ben“, sagte Westerwelle der „Welt“. Die schwerer zu beeinflussen als Delegierte renberger 1995 nach ihrer Niederlage bei einen Migrationshintergrund. Von den rung nun zwar offiziell gutheißen, den zusammen mit einer Gegenposition des Mitgliederbefragung sei „lebendige De- oder die Fraktion. Sollte bis Ende De- der ersten FDP-Mitgliederbefragung 82 Millionen Einwohnern in Deutsch- Inhalt von Schäfflers Antrag aber will sie Bundesvorstands verschickt. Dieser „Al- mokratie. Und ich bin mir sicher, am En- zember mehr als ein Drittel der Mitglie- zum Lauschangriff ging: der Rücktritt. land stammt auf der Basis der Statistik für 2010 rund jeder Fünfte aus einem anderen Land oder hat einen Elternteil, der aus dem Ausland stammt – das sind 16 Millionen Menschen. Das Statis- tische Bundesamt verwies bei der Vor- Brüssel fühlt sich geschmeichelt stellung seines Jahrbuchs nun auf einen historischen Vergleich: Vor 60 Jahren waren die Verhältnisse nicht viel an- Bundeskanzlerin Merkel sichert der EU-Kommission in der Krise eine Führungsrolle zu ders. 1951 war jeder Fünfte in West- deutschland ein Heimatvertriebener STEFANIE BOLZEN dere gegenüber Deutschland und Frank- die von Ratspräsident Herman Van Rom- land Verantwortung für das Ganze über- Auch eine Änderung des EU-Vertrags oder aus der damaligen sowjetischen reich empfindlichen Behörde, die sich puy geleitet werden. Barroso bean- nommen. Indirekt schloss die Kanzlerin ist für Merkel kein Ding der Unmöglich- Besatzungszone zugezogen. Der Unter- s war ein langer Tisch, an dem von den hinter verschlossenen Türen sprucht in der Währungskrise eine Füh- eine höhere Beteiligung privater Gläubi- keit. „Wenn es für mehr Verlässlichkeit schied zu heute: Damals nutzte noch Bundeskanzlerin Angela Merkel oder bei Strandspaziergängen gefassten rungsrolle für sich. Deshalb forderte er ger – will heißen: der Banken – an der notwendig ist, Verträge zu ändern, darf keiner das Wort „Migrationshinter- E am Mittwoch im obersten Stock- Beschlüssen übergangen fühlen. zwei Mal im laufenden Jahr, den Ret- griechischen Schuldenkrise nicht aus. das kein Tabu sein. Da muss sich das grund“. Außerdem kommen die meis- werk des Kommissionsgebäudes Platz EU-Kommissionspräsident José Ma- tungsschirm aufzustocken. Zuletzt An- Beim Gipfel am 21. Juli war festgelegt Faktische dem Notwendigen anpassen“, ten Zugezogenen heute aus der Türkei nahm. Nicht weniger als 26 EU-Kommis- nuel Barroso wird daher nicht müde zu fang August, als er die Euro-Staaten zwei worden, dass sie auf 21 Prozent ihrer betonte die Kanzlerin, die genau weiß, und Polen. welt.de/statistikbuch sare und ihr Präsident hatten sich um betonen, dass seiner Behörde in der Kri- Wochen nach dem letzten Gipfel mahn- Forderungen verzichten. „Wir müssen wie viele Jahre sich die Ratifizierung des ...... die deutsche Regierungschefin geschart, se „eine zentrale Rolle“ zukommt. Da- te, den erweiterten EFSF schnell umzu- gucken, ob die Lage in Griechenland Vertrags von Lissabon hingezogen hat. um mit ihr, wie in Brüssel üblich, ein gu- für habe er von der Bundeskanzlerin setzen und die Märkte zu beruhigen. noch zu diesen Beschlüssen passt“, sagte Die Schritte, die Europa machen SCHLESWIG-HOLSTEIN tes Mittagessen zu genießen. auch Unterstützung bekommen. „Alle Eine Kommunikationspolitik, die bei Merkel. Das Land müsse aber „ein Teil muss, sind riesig. Merkel zeigte sich des- „Cap Anamur“-Kapitän neuer Die Themen auf dem Tisch hingegen Belange der Union sind Aufgabe der Merkel keine Begeisterung auslöst. Doch des Euro-Raums bleiben“. halb erstmals offen für eine schnelle Re- waren weniger schmackhaft. Nie zuvor Kommission. Sie ist die Wirtschaftsre- die Kanzlerin verstand es am Mittwoch, kapitalisierung europäischer Banken. Flüchtlingsbeauftragter war die Einheit der Union so bedroht gierung, wir brauchen keine weitere Re- diplomatisch neben dem für seine Im- Sollte sich die gemeinsame Betrachtung Der Landtag in Kiel hat den Lübecker wie durch die Euro-Krise, nie waren die gierung“, wetterte der Portugiese in sei- pulsivität bekannten Portugiesen aufzu- „Ich habe deutlich ergeben, „dass die Banken nicht ausrei- Menschenrechtler Stefan Schmidt ein- Herausforderungen größer, das ist allen ner gemeinsamen Pressekonferenz mit treten. „Ich habe deutlich gemacht, dass chend kapitalisiert sind für die derzeiti- stimmig zum neuen Flüchtlingsbeauf- Beteiligten klar. Merkel. Und fügte hinzu: „Ohne Deutschland die EU stärken und eine ge Marktlage“, sei sie für eine Rekapitali- tragten von Schleswig-Holstein gewählt. Und selten zuvor gingen die Meinun- Deutschland hätten wir heute nicht die echte Stabilitätsunion haben will.“ Die gemacht, dass sierung offen. Die Bundesregierung ste- Der 69 Jahre alte Ex-Kapitän des Hilfs- gen, wer bei deren Management die Zü- EU, die wir haben. Aber ohne die EU Mitglieder hätten Kompetenzen an Brüs- he bereit, „eine solche Kapitalisierung schiffs „Cap Anamur“ soll 2012 die gel in der Hand halten soll, so weit aus- hätte auch Deutschland nicht den Er- sel übertragen, „das ist europäische Rea- Deutschland die der Banken durchzuführen“. Und: „Wir Nachfolge des bisherigen Flüchtlings- einander. Daher war der Besuch der folg, den es hat.“ lität“. Die jüngsten Reformschritte für brauchen einheitliche Kriterien. Ich den- beauftragten Wulf Jöhnk antreten. Die CDU-Vorsitzenden mitten in der Euro- Barroso wehrt sich besonders gegen einen sichereren Euro seien alle von Ber- EU stärken will“ ke, die Zeit drängt. Und deshalb sollte CDU hatte eine weitere Amtszeit des Krise auch eine Geste an die Führungs- die Idee aus Paris und Berlin, regelmäßi- lin unterstützt worden. Auch mit der Zu- das auch schnell entschieden werden.“ Sozialdemokraten verhindert. personen der in jüngster Zeit insbeson- ge Gipfel der Euro-Staaten abzuhalten, stimmung für den EFSF habe Deutsch- Angela Merkel, Bundeskanzlerin Seite 11: Wirtschaft

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/004 PPLATE 5% 25% 50% 75% 95% Manche Reisen werden zu Legenden. Bahamas. 10:07 Uhr. Folgen Sie Sir Sean Connery auf louisvuittonjourneys.com

Sir Sean Connery und Louis Vuitton unterstützen The Climate Project. 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 6 Belichter: Farbe: **

SEITE 6 DIE WELT ** DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 POLITIK

DEUTSCHLAND A 100 zum Inhalt hat.“ Damit legte Ratz- mann die Grünen fest. Ihre Ablehnung PROZESS der Autobahnverlängerung verwandelte Ex-Staatssekretär Pfahls legt sich aus einer zentralen Wahlkampffor- derung in eine unaufgebbare Bedingung. ein Teilgeständnis ab Schon während der rot-grünen Sondie- Der wieder vor Gericht stehende Ex- rungsgespräche in den vergangenen Wo- Verteidigungsstaatssekretär Ludwig- chen wurde unablässig über die A 100 ge- Holger Pfahls hat ein Teilgeständnis stritten. Zwar einigte man sich zunächst abgelegt. Zu Beginn des Prozesses we- darauf, dass ein rot-grüner Senat mit gen des Verdachts auf Bankrott, einer dem Bund darüber verhandeln sollte, die falschen eidesstattlichen Versicherung, Bundesmittel von rund 420 Millionen Betrugs und Erpressung gab er vor dem Euro in andere Berliner Straßenprojekte Landgericht Augsburg zu, falsche An- zu stecken. Doch unklar blieb, was pas- gaben zu seinen Vermögensverhält- siert, wenn der Bund die Umwidmung nissen gemacht zu haben. In einer vom der Mittel ablehnt. Die SPD wollte dann Anwalt vorgetragenen Erklärung gab die A 100 verlängern, die Grünen nicht. der ehemalige CSU-Politiker sogar von Hieran scheiterten die Koalitionsgesprä- der Staatsanwaltschaft noch nicht er- che am Mittwoch. fasste Vermögen an, die nun nach- Doch sagten hinterher die Grünen, sie träglich versteuert werden sollten. seien der SPD nochmals entgegengekom- Pfahls war 2005 zu zwei Jahren und men. Bei einer Weigerung des Bundes drei Monaten Haft verurteilt worden, hätten sie die Autobahn immerhin um weil er vom Rüstungslobbyisten Karl- das Stückchen bis zur Neuköllner Son- heinz Schreiber Schmiergeld kassiert nenallee verlängern wollen. Doch dieser und nicht versteuert hatte. Deshalb Vorschlag, so die Grünen-Landeschefs bestehen laut Anklage noch Schulden Bettina Jarasch und Daniel Wesener am von 3,7 Millionen Euro bei der Staats- Mittwoch, sei daran gescheitert, dass der kasse. Pfahls bestritt aber, dem Finanz- A-100-Weiterbau für Wowereit „nicht amt noch knapp 1,7 Millionen Euro und verhandelbar“ sei, wie dieser in der Run- dem Verteidigungsministerium gut 1,94 de mehrfach sagte. „Die Position der SPD Millionen Euro zu schulden. Die Steu- ist, dass die A 100 gebaut wird“, sagte der erschuld sei deutlich niedriger und Regierende Bürgermeister. beglichen. Pfahls droht bei neuer Ver- „Wowereit wollte offenbar keinen Ko- urteilung eine mehrjährige Haftstrafe. alitionsvertrag aushandeln, sondern eine grüne Kapitulationserklärung diktieren“, BILDUNG sagte der Grünen-Bundeschef Cem Öz- Bundespräsident Wulff gibt demir der „Welt“. Wowereit habe nur „nach einem Grund gesucht, um Rot- Lehrern Rückendeckung Grün scheitern zu lassen“, und sei „an ei- Das deutsche Staatsoberhaupt wirbt ner vernünftigen Koalitionsarbeit mit un- um Verständnis für gestresste Lehrer seren Leuten auf Augenhöhe nicht inte- im Schulalltag. „Lehrer sind heute gro- Rohrkrepierer an der Spree ressiert“ gewesen. Wowereit hätte ge- ßen Erwartungen ausgesetzt. Sie sollen meint, „mit den Grünen so umspringen familiäre und gesellschaftliche Ver- zu können wie vorher mit der schwachen säumnisse ausbügeln und zugleich den Klaus Wowereit lässt in Berlin die Koalitionsverhandlungen mit den Grünen in der ersten Linken“ im rot-roten Senat. Dies aber, so Kindern immer mehr Wissen in manch- Özdemir, könne man „mit uns nicht ma- mal kürzerer Zeit vermitteln. Wir dür- Runde am Streit über die Stadtautobahn platzen. Nun steht Rot-Schwarz auf der Agenda chen“. Die Grünen würden auch in Zu- fen sie mit diesen Aufgaben nicht allein kunft für Koalitionen nicht ihre „Glaub- lassen“, sagte Bundespräsident Christi- würdigkeit verkaufen“. an Wulff anlässlich des Lehrertages. JENS ANKER, CHRISTINA BRÜNING UND tionspartner. Mit ihr hätten die Sozialde- Wer will, kann im Berliner Scheitern „Nicht zuletzt manche Eltern sollten MATTHIAS KAMANN mokraten im Abgeordnetenhaus eine von Rot-Grün sogar eine Bestätigung für sich fragen, ob sie den Lehrern ihrer Mehrheit von zehn Mandaten, während FOLGEN FÜR DEN BUND Özdemir sehen: Denn er hat sich un- Kinder ausreichend pädagogisches Ver- laus Wowereit wagt einen SPD und Grüne nur auf einen Sitz mehr längst dagegen gesträubt, dass die beiden trauen entgegenbringen.“ Neuanfang. Der Regierende kämen als für die Wahl des Regierenden Rot-Schwarz bald in Mecklenburg-Vor- grünen Bundestagsfraktionschefs Künast Bürgermeister von Berlin Bürgermeisters erforderlich. Die Berliner pommern und in Berlin – das wäre gut „Wir sind und Jürgen Trittin grundsätzlich nur LINKE ließ am Mittwoch die Ko- CDU, die bei den Wahlen am 18. Septem- für Schwarz-Gelb im Bund. Denn eine noch Rot-Grün in den Ländern wie im Immunität von Bodo alitionsverhandlungen sei- ber auf den zweiten Platz hinter der SPD Blockademehrheit im Bundesrat für die uns unserer Bund gefordert und so jede Schwarz- Kner SPD mit den Grünen schon in der und vor den Grünen kam, steht für Koa- Opposition droht nun zunächst nicht. Die Grün-Option ausgeschlossen hatten. Ramelow aufgehoben ersten Runde platzen – an 3,2 Kilometern litionsgespräche zur Verfügung. „Sollte Regierung muss seit der CDU/FDP-Nie- Verantwortung Nun aber ist Rot-Grün an der Spree ge- Der Justizausschuss des Thüringer Stadtautobahn, an der geplanten Verlän- es ein Verhandlungsangebot der SPD ge- derlage in NRW ohne eigene Bundesrats- scheitert, sodass sich all jene Grünen be- Landtags hat am Mittwoch die Immu- gerung der A 100 von Neukölln nach ben, werden wir uns dem nicht verschlie- mehrheit auskommen. Sollte es jetzt zu bewusst“ stätigt sehen können, die bei Koalitionen nität des Linke-Fraktionschefs Bodo Treptow. „Bei dem Thema A 100 sind die ßen“, sagte CDU-Landeschef Frank Hen- zwei SPD/CDU-Länderregierungen kom- nicht auf Lager, sondern nur auf Inhalte Positionen offenbar nicht in Einklang zu Ramelow aufgehoben. Die Staatsanwalt- kel am Mittwoch. men, würden diese zum „neutralen Frank Henkel, CDU Berlin achten wollen. Freilich hätten die Grü- schaft Dresden wirft ihm vor, im ver- bringen“, sagte Wowereit nach der Ver- Ob es zu einem rot-schwarzen Senat Block“ gehören – und sich enthalten. nen in Berlin die A-100-Verlängerung gangenen Jahr die Blockade eines Neo- handlungsrunde. „Wir haben ernsthaft in Berlin kommt, ist aber nicht ausge- auch mit der CDU – mit der man gar kei- nazi-Aufmarschs in Dresden mitorgani- versucht, hier eine gemeinsame Basis für macht. In der Berliner SPD erinnert sich ne Mehrheit hat – nicht verhindert. Die siert zu haben. Ramelow hatte dort zu rot-grüne Projekte zu finden“, aber es ge- noch mancher an schweren Streit in frü- Die Jusos fordern einen SPD-Parteitag, nen Aufstand gegen Wowereit und Lan- CDU will den Weiterbau nämlich auch. einer Fraktionssitzung unter freiem he „jetzt einfach um die Feststellung, heren großen Koalitionen Berlins, und an auf dem „über die Konsequenzen des be- deschef Michael Müller nachgedacht. Die Berliner CDU sieht es ziemlich ge- Himmel aufgerufen – auf derselben dass das offensichtlich nicht klappt“. Die der SPD-Basis gilt Rot-Grün weithin als tonköpfigen Verhaltens von Klaus Wowe- Zwar wagt niemand, Wowereit direkt an- lassen, dass die SPD vorerst auf sie ange- Straße, auf der die Junge Landsmann- SPD, ergänzte deren Landeschef Michael Wunschkoalition. Prompt gingen die reit und Michael Müller diskutiert wer- zugreifen, aber „das ist das Aus für Mül- wiesen ist. Burkard Dregger, Sohn des le- schaft Ostdeutschland demonstrieren Müller, habe beim Thema A 100 „deutli- Berliner Jusos am Mittwoch auf Konflikt- den“ müsse. ler“, hieß es in der SPD. gendären Alfred Dregger und neuerdings wollte. Ramelow sagte über die Vor- che Kompromissangebote gemacht“, kurs gegenüber Wowereit: „Die eigen- Auch der Reinickendorfer SPD-Kreis- Doch dass 3,2 Kilometer Autobahn die Mitglied im Berliner Abgeordnetenhaus, würfe, es entstehe der Eindruck, dass doch nun stehe man an einem „Punkt, mächtige Entscheidung der SPD-Spitze“ chef Jörg Stroedter, Sprecher der prag- SPD und die Grünen trotz weitgehender plädierte für Ruhe: „Wir sind gut beraten, nicht gegen ihn als Privatperson, son- wo alle Gespräche mal beendet sind“. gegen Rot-Grün sei „nicht hinnehmbar“, matischen Gruppierung Berliner Mitte, Übereinstimmung in fast allen anderen die Dinge auf uns zukommen zu lassen. dern gegen den Fraktionsvorsitzenden Damit bleibt der Hauptstadt-SPD nach schrieb der Vorsitzende der Berliner Ju- hält es „für einen Fehler“, dass die SPD Bereichen entzweien konnten, liegt auch Der Ball liegt immer noch im Feld der ermittelt werde. derzeitigem Stand nur die CDU als Koali- sos, Christian Berg, auf deren Website. die Verhandlungen abgebrochen hat. Das an den Grünen. Als sich im September SPD“, sagte Dregger der „Welt“. Auch werde, so Stroedter zur „Welt“, „schwie- abzeichnete, dass ihre Spitzenkandidatin Thomas Heilmann, stellvertretender rige Debatten“ auslösen. Große Koalitio- Renate Künast die Grünen nicht auf den Landeschef, sagte, die CDU werde ab- ANZEIGE nen seien ein Problem, zumal es in Berlin erhofften Platz eins bringen konnte, warten. „Wir sind nicht für Krawall und „keine Notsituation“ gebe, die solch ein wuchs in der Landespartei die Nervosi- Polemik gewählt worden, sondern für Bündnis rechtfertige. „Alle Parteien im tät. Und so versuchte ihr Fraktionschef Lösungen.“ Die will die SPD nun mit der Mitte-links-Lager werden profitieren“, im Abgeordnetenhaus, Volker Ratzmann, CDU suchen. Am Mittwochabend be- warnte Stroedter und meinte die Grünen, wenigstens die alten Protestenergien der schloss der SPD-Landesvorstand mit gro- die Piraten und die Linken. „Für die SPD Grünen-Klientel zu wecken, und sagte: ßer Mehrheit, in Koalitionsgespräche mit kommt jetzt Rot-Schwarz zu schlechten „Wir werden keinen Koalitionsvertrag der CDU einzusteigen. Was auch immer Bedingungen.“ In der SPD wird über ei- unterzeichnen, der den Weiterbau der bei denen dann herauskommt. Amerika „Bei Griechenland muss der grenzenlos günstig! Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt verteidigt vor dem Parteitag DIE WELT: Frau Hasselfeldt, früher fremdlich, wenn man schon im Vorfeld auch über die Pkw-Maut gesprochen. Chicago ab € 499 sprach man nicht von Politik, son- ankündigt, zukünftige Entscheidungen Verkehrsminister Peter Ramsauer dern von Staatskunst. Ist es um die nicht mittragen zu wollen. will sie, hat aber keine Jahreszahl ge- ab € geschehen? nannt. Wann soll die Maut kommen? Montreal 499 GERDA HASSELFELDT: Das Notwendi- Politiker schlafen zu wenig, sie essen Wir treffen jetzt auf dem Parteitag erst ge zu entscheiden und dabei das Richti- schlecht und schnell. Horst Seehofer einmal eine grundsätzliche Entschei- Houston ab € 549 ge zu tun, das verstehe ich durchaus als sagt, das sei der Job. Sollte man aber dung für oder gegen die Maut. Die Ein- eine Art Kunst. Den Mut zu haben, sich über das Berufsbild nachdenken? führung wird nicht von heute auf mor- ab € nicht immer am schon Gedachten zu Tatsache ist, dass die Arbeit viel Diszi- gen funktionieren. Deshalb müssen wir Vancouver 549 orientieren, das erfordert Kreativität. plin verlangt. Es gibt keinen Acht-Stun- alles daransetzen, die Investitionen in den-Tag und keine 40-Stunden-Woche. die Verkehrsinfrastruktur schon im Mexiko-Stadt ab € 639 Staatskunst hat mit Überzeugungsar- Jeder weiß aber, worauf er sich einlässt. nächsten Haushalt zu erhöhen. Intakte beit zu tun. Nun ist viel von der Holz- Mitleid ist nicht angebracht, aber Res- und stabile Straßen sind ein bedeutsa- Reisen, die inspirieren Jetzt bis 20.10. buchen!* hammermethode die Rede gewesen. pekt schon. Auch Politiker sollten ihre mer Wirtschaftsfaktor. Deshalb braucht Wann platzt Ihnen der Kragen? Freiräume verteidigen, etwa den Sonn- es unabhängig von einer Maut eine Mehr Angebote auf klm.de Ich halte nichts von Befehlen oder Belei- tag. Ich versuche das zumindest. schnelle Lösung. digungen. Die Kraft der Argumente ist ausschlaggebend. Da bin ich zäh. Der Wäre die Politik dann besser? Woher kommt das Geld? Kragen platzt mir nur, wenn jemand mit Bei realistischer Betrachtung der Situati- Das werden die Haushaltsberatungen

*Buchungszeitraum: ab sofort bis 20.10.2011. Reisezeitraum: 23.10. bis 15.12.2011 und 01.01. bis 26.03.2012. Die Preise sind hinterhältigen Methoden arbeitet und on in unserem Land war und ist die Poli- zeigen. gültig bei Buchung auf www.klm.de für einen Hin- und Rückflug ab Hamburg inkl. Verpflegung, Gepäckmitnahme, Steuern, nicht mit offenem Visier kämpft. tik auf jeden Fall besser als ihr Ruf. Doch Gebühren und Ticket Service Charge zzgl. 3 € Gebühr bei Zahlung mit Kreditkarte. Preisabweichungen möglich ab anderen Abflughäfen sowie bei Buchung im Reisebüro bzw. unter 01805 254 750 (0,14 €/Min. aus d. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.). die Gefahr, zum Workaholic zu werden, Peter Ramsauer will nur die Auslän- Weitere Bedingungen und Informationen auf www.klm.de. Stand: 30.09.2011. Wolfgang Bosbach (CDU) kämpft mit ist auch unter Politikern groß. Damit der zur Kasse bitten. Deutsche sollen offenem Visier und behält sich vor, dient man weder sich selbst noch der eine Kompensation erhalten. Welche? auch weitere Schritte zur Euro-Ret- politischen Arbeit. Darüber müssen wir noch reden. tung abzulehnen. Man sollte doch erst einmal wissen, wo- Die CSU trifft sich ab morgen zum CSU-Chef Horst Seehofer hat nach rum es konkret geht. Ich finde es be- Parteitag in Nürnberg. Dabei wird der Euro-Rettung rote Linien gezo-

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/006 JSOMMERE 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 7 Belichter: Farbe: **

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 ** DIE WELT SEITE 7 POLITIK

in die Zukunft schauen, wir müssen auch keine endgültige Antwort für alles ha- ben.“ Aber er als Parteichef, kommt die Anschlussfrage – er habe doch vielleicht Auftritt der Edel-Piraten eine private Meinung zum ESM? „Ich ha- be eine, aber wenn ich sie hier jetzt äu- ßern würde, würde sie sofort als Mei- Die Newcomer-Partei stellt sich der Hauptstadtpresse vor: politisch unfertig, aber durchaus eloquent und elegant nung der Piratenpartei interpretiert wer- den, und ich bin nur ein Mitglied unter T Opposition oder mitregieren – Nerz scheut sich auch nicht, Rat einzu- anderen“, sagt Nerz. Die „liquide Demo- holen. Das tut er bei der neben ihm sit- kratie“, in der alle Mitglieder und Nicht- das mögen die Mitglieder zenden Marina Weisband. Die Bundesge- ACHT PROZENT mitglieder der Partei per „Pads“ Anträge entscheiden, wenn es so weit ist, schäftsführerin, Jahrgang 1987, erscheint BUNDESWEIT stellen können, passt mit Hierarchien sagt der Bundesvorsitzende im dezent sandfarbenen Kostüm, hat das nicht gut zusammen. Wäre man im Fall Haar nach Art der ukrainischen Oppositi- Die Piratenpartei setzt auch zwei eines Falles rasch beschlussfähig? Ja, sagt T Bildung als Voraussetzung onsführerin Julia Timoschenko zu kunst- Wochen nach dem Überraschungs- Nerz sehr bestimmt. In dem Zeitraum, vollen Zopfknoten frisiert und spricht erfolg bei der Berlin-Wahl ihren bun- den die FDP für den Streit über den Mit- eigenverantwortlicher Politik mit bemerkenswertem Tempo in feuille- desweiten Höhenflug fort. Wenn heute gliederentscheid zur EU benötigte, habe soll das Zentralthema tonreifen druckfertigen Sätzen. Weis- Bundestagswahl wäre, würden nach die Piratenpartei mehrere Anträge verab- dieser Jugendpartei werden band stammt tatsächlich aus Kiew. Sie ist dem aktuellen Forsa-Wahltrend für schiedet. Mit der Effizienz hapert es al- Jüdin, trägt den Davidstern sichtbar im „Stern“ und RTL acht Prozent der lerdings noch. „Es ist nicht leicht, trans- Brustausschnitt, verfügt über zeichneri- Befragten für die Newcomer stimmen parent zu sein“, konzediert Weisband TORSTEN KRAUEL sche Begabung und ist eine entschiedene – ein Punkt mehr als in der vergange- und sagt mit Blick auf die Datenbank al- Gegnerin jeder Frauenquote. Auf ihrem nen Woche. Damit würde die aus der ler Piraten-Beschlüsse und -Protokolle: lätter wirbeln vor dem Haus Twitter-Account schreibt sie: „Ich bin ei- Internet-Szene kommende Partei erst- „In unserem Wiki ist alles drin, aber nie- der Bundespressekonferenz ne Dame. Es lebt niemand, der etwas an- mals vor der Linkspartei (sieben mand findet etwas.“ über die Straße, der Altwei- deres behaupten könnte.“ Begriffe wie Prozent) liegen. Auch die FDP gewinnt Ob die Piraten jetzt schon politische bersommer ist vorbei – und „liquider Feedback-Prozess“ gehen der in der Umfrage einen Prozentpunkt Macht wollen, lässt Sebastian Nerz füg- vor die Hauptstadtjournalis- zierlichen Frau mit den funkelnden und käme auf drei Prozent der Stim- lich offen. Derzeit habe die Partei rund Bten tritt die junge Kraft der deutschen dunklen Augen so flüssig von den Lip- men. Dagegen verlieren die Grünen 13 000 Mitglieder. Sie werde nicht den Politik, die Spitze der Piraten. „Piraten- pen, dass es fast lachhaft wirkt, wenn der zwei Punkte auf 17 Prozent, ihr schlech- Fehler der schwedischen Piraten wieder- partei in einem Wort, ohne Bindestrich, Piraten-Erfolg mit dem Durchbruch der tester Wert seit März. Die SPD würde holen, unter dem Ansturm neuer Mitglie- ohne Anführungsstriche“, sagt ihr Bun- frühen Grünen 1983 gleichgesetzt wird. auf 28 Prozent kommen (minus eins). der an sich selber zu scheitern. Die Aus- desvorsitzender Sebastian Nerz; auf die Die Grünen mit ihren Nichtfrisuren und CDU/CSU kämen unverändert auf 31 weitung auf 130 000 Mitglieder werde die korrekte Schreibweise legt er Wert. Wie ihrer umständlichen Sprache? Ein später Prozent. Damit läge das schwarz-gelbe deutsche Partei „wegstecken“. Aber re- das eben so ist bei einer neuen, noch berühmter grüner Minister trat damals in Regierungsbündnis elf Punkte hinter gieren? „Unsere Wähler entscheiden, ob kaum bekannten Marke, die plötzlich zu Bonn mit einer Zigarette im Mundwinkel Rot-Grün, das aber zurzeit auch keine wir in der Opposition sind oder regieren einem Hit zu werden beginnt. Da darf es an einen Bankschalter, das Gesicht so absolute Mehrheit hätte. wollen.“ Er wirkt so, als könne er sich über Schreibweisen keine Uneinigkeit ge- zerschlissen wie seine Lederkluft. Einzig mit Norbert Röttgen (CDU) oder Peer ben. Besonderen Wert legt Nerz darauf, Petra Kelly hatte Stil. Steinbrück (SPD) schnell einig werden. man sei eine „Grundrechtepartei, keine Das Wort Protestpartei fällt in der gut se ist offenbar nur ein Teilaspekt der Er schließt auch keine Koalition aus, au- Netzpartei“. Gemeint ist: keine Internet- einstündigen Pressekonferenz der Pira- selbstverantwortlichen neuen Politik, die ßer mit Rechts- und Linksextremen. Aber partei. Er wird diese Feststellung später ten nicht einmal. Sebastian Nerz’ die Piraten anstreben und in welcher die wären Piraten-MdB denn auf eine Koali- noch einmal treffen und dabei präzisie- „Grundrechtepartei“, die keineswegs für antiquierte Funktion eines Bundesvorsit- tionsaussage zu verpflichten? Martina ren: „Die Piratenpartei ist eine soziallibe- die Abschaffung des Urheberrechts ein- zenden wohl erst einmal ertastet und er- Weisband springt ihm zur Seite: „Mit un- rale Grundrechtepartei.“ Das klingt be- tritt (auch das unterstreicht er mehr- probt werden muss. Jedenfalls verwei- serem Feedback-System können wir ein grifflich sehr vertraut, fast schon wie die mals), ist vielmehr ein Konglomerat frei- gert Nerz sehr bestimmt die Antwort auf schnelles Meinungsbild erstellen, das bei Aussage eines alten Hasen. er Politikunternehmer. So ungefähr lässt die Frage, was die Partei zum Europäi- der Entscheidung hilft.“ Bis zu dieser Aussage ungefähr 20 Mi- sich verstehen, was Nerz und vor allem schen Stabilitätsmechanismus (ESM) zu Zum Schluss wird Nerz gefragt, wie nuten nach dem Beginn des Presseauf- Weisband über die Herzensangelegen- sagen habe, der ja demnächst das politi- ihm der erste Auftritt in der Hauptstadt tritts hat man auch genügend Zeit ge- heit der Piraten sagen – Bildung in allen sche Leben in Europa prägen wird und gefallen habe. Nerz fragt zurück: „Wie habt, die Spitze der Piraten mit gewisser Schattierungen. Frühkindliche Bildung, dessen Verabschiedung im Bundestag hat es Ihnen denn gefallen – ein Partei- Verblüffung zu betrachten. Auf dem Po- Bildung als Voraussetzung für politische noch nicht gewiss ist. Die Regierung vorsitzender, der die Auskunft auch mal dium sitzen neben Sebastian Nerz die Teilhabe, Bildung als Bedingung für ein könnte über den ESM stolpern und die verweigert?“ Die Antwort der Haupt- Bundesgeschäftsführerin Marina Weis- verantwortliches Leben. „Der Mensch Piratenpartei bei Neuwahlen in den Bun- stadtjournalisten ist so eindeutig wie er- band und der Fraktionschef der Piraten kann frei sein, wenn er informiert ist“, destag kommen, was also wäre die Auf- nüchternd: Das sei man in Berlin wirk- im Berliner Abgeordnetenhaus, Andreas sagt Marina Weisband. Freiheit im Inter- fassung der Piraten dazu? Es gebe sie lich gewohnt. Baum. Eigentlich sitzt dort aber ein deut- net und Transparenz politischer Prozes- noch nicht, sagt Nerz. „Wir können nicht Seite 29: Feuilleton sches Obama-Team. Diese Piraten hätten zu den jungen Aktivisten gepasst, die ANZEIGE 2008 aus der Harvard-Universität aus- schwärmten, um für Barack Obama zu werben. Seine Wahlkampfzentrale war voll von solchen engagierten, aufgeweck- ten jungen Leuten. Andreas Baum, Computerexperte, mit Fortschritte 33 Jahren der Älteste der Runde, kommt mit seinem graublauen T-Shirt und Jeans für Deutschland dem optischen Klischee eines Alternativ- politikers noch am nächsten; er spricht aber eher wie ein Software-Entwickler, der im Outdoor-Outfit zur Arbeit geht. Baum wirkt bedächtig, manchmal vor- sichtig. Der 28 Jahre alte Nerz ist Bioin- formatiker und tritt auf wie jemand, der einmal viel Geld machen könnte, und zwar nicht mit dubiosen Finanzmarktin- strumenten. Er trägt randlose Brille, ein blaues Hemd und ein Jackett mit dem Logo der Piratenpartei im Knopfloch, golden auf schwarzem Grund. Nerz spricht abseits von Mikrofonen mit lei- ser, modulierter Stimme; er hat aber auch etwas unterschwellig Machtwilliges an sich, wenn er Fragesteller freundlich und bestimmt abbürstet oder die Lippen als wortloses Ausrufezeichen schürzt. Deutschland Druck noch erhöht werden“ wird Bildungsrepublik der CSU die Maut-Pläne und nimmt Peter Gauweiler ins Gebet Vor zwei Jahren hat die christlich-liberale Damit Studieren nicht am Geld scheitert, ist das gen. Die CSU werde keine weiteren auf dieser Basis zu einer abschließenden bereich unseres Staates, und es geht Koalition die Regierungsverantwortung über- BAföGum22EuroimMonatgestiegen.Heute Schritte mittragen. Nun stellt sich Bewertung kommen. nicht um eine sachliche Entscheidung, nommen. Mitte der Wahlperiode kann die erhält jeder vierte Studierende BAföG. mit Peter Gauweiler ein ausgespro- wie wir sie nun getroffen haben. Das hat Bundesregierung eine gute Zwischenbilanz vor- chen Euro-skeptischer Politiker zur Die FDP muss einen Mitgliederent- eine andere Dimension, und das Volk legen. Unser Land ist auf dem Weg zur Bil- Mit dem Hochschulpakt, der Exzellenzinitiative Wahl des Vizeparteichefs. Die CSU scheid durchführen. Die CSU-Sat- muss gefragt werden. wird eine europafeindliche Partei. zung würde das ebenfalls ermögli- dungsrepublik erheblich vorangekommen. unddemPaktfürForschungundInnovationför- Mit Sicherheit nicht. Wir haben den eu- chen. Haben Sie davor Angst? Peter Gauweiler sagt, was das Volk dert die Bundesregierung zusätzliche Studien- ropäischen Prozess immer konstruktiv Davor habe ich keine Angst. Ich frage denkt. Muss die CSU froh sein, ihn zu Die Bundesregierung investiert mehr in Bildung plätze und Spitzenforschung an Hochschulen. mitgeprägt. Diesen Kurs werden wir mich, ob so ein Entscheid überhaupt haben? und Forschung. Bis 2013 steigen die Ausgaben Sie sichert damit die Ausbildungschancen der fortführen, und keine Entscheidung, die zielführend ist. Die Materie ist enorm Peter Gauweiler allein auf seine Euro- wir jetzt und künftig zu treffen haben, kompliziert, und nicht jeder hat die Zeit, Skepsis zu reduzieren würde ihm nicht dafüruminsgesamtzwölfMilliardenEuro. nächsten Generation. Mit 46 Prozent hat die darf das infrage stellen. Aber eine noch- sich bis ins Detail damit zu beschäftigen. gerecht. Es ist unsere Aufgabe als Politi- Studienanfängerquote ein neues Hoch erreicht. malige Ausweitung des Rettungsschirms Ich weiß, dass alle CSU-Abgeordneten ker, Dinge zusammenzuführen und rich- MitdemBildungspakethilftdieBundesregie- wird es mit uns nicht geben. Solidarität intensiv in den Wahlkreisen mit den tige Entscheidungen zu treffen. Wir hät- rung 2,5 Millionen Kindern. Bedürftige Kinder BeimMeister-BAföGhatdieBundesregierung ja, aber die Auflagen müssen erfüllt wer- Mitgliedern diskutieren. Die Ergebnisse ten viele Entscheidungen der Vergangen- und Jugendliche haben jetzt einen Rechtsan- Leistungen verbessert und Voraussetzungen den. Wir sehen bei Portugal und Irland, dieser Diskussionen finden sich im Leit- heit nicht getroffen, hätten wir nur auf dass das funktioniert. Bei Griechenland antrag zum Euro wieder, den wir in die veröffentlichte Meinung gehört. spruch aufs Mitmachen. Hierfür stehen 1,6 Milli- erleichtert. Auch das neue Aufstiegsstipendium muss der Druck noch erhöht werden. Nürnberg beraten werden. Wir brauchen ardenEuroimJahrzurVerfügung.Sogibtes hilft Menschen beim beruflichen Aufstieg. keinen Mitgliederentscheid. Was erwarten Sie als seine Chefin • 100EurojährlichfürSchulbedarf, Generalsekretär Alexander Dobrindt von Peter Gauweiler? • 120 Euro jährlich fürs Mitmachen in Sport, Kul- Die ausführliche Halbzeitbilanz finden Sie unter hat sich für einen Austritt Griechen- Der Präsident des Verfassungsge- Generell würde ich es begrüßen, sämtli- lands aus der Euro-Zone ausgespro- richts hat betont, dass bei weiterer che Debatten erst einmal stärker inner- tur und Freizeit, zum Beispiel für Musikschule www.bundesregierung.de chen, um das Land zu sanieren. Tei- Kompetenzverlagerung nach Europa halb der Landesgruppe zu führen. Es tut oder Sportverein, len Sie seine Position? das Volk gefragt werden müsste. Ist uns gut, wenn wir im richtig verstande- • Zuschuss für das gemeinschaftliche Mittag- Es zeigt sich immer mehr, wie klug es es dazu also nicht in der Lage? nen Sinne um unsere Entscheidungen esseninderSchule,imHortoderinderKita. war, eine Troika mit dem IWF zu bilden. Das sind ganz unterschiedliche Paar ringen und manchmal auch streiten und Wir erwarten nun die Zahlen, Daten und Stiefel. Wenn es um weitere Kompetenz- dann die Mehrheiten akzeptieren. Fakten des Troika-Berichts und werden verlagerung geht, rührt das an den Kern- Interview: Thomas Vitzthum

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/029 PPLATE 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 8 Belichter: Farbe: **

SEITE 8 DIE WELT ** DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 POLITIK

Kein Vergeben oder Vergessen In Tripolis, Misrata und Teilen Sirtes regiert nicht länger Gaddafi, sondern das Misstrauen. Die monatelangen Kämpfe haben tiefe gesellschaftliche Gräben gezogen, anhaltende Gewalt erschwert die Versöhnung der Libyer untereinander

T In der umkämpften Stadt Sirte schlimme Dinge angetan“, sagt Abdura- him. Von der Lage in Sirte hat er nichts gibt es zeitweise weder Strom Gutes zu berichten. „Das Leben in der noch Wasser, Tausende flüchten Stadt ist völlig zum Erliegen gekommen: Es gibt weder ein Krankenhaus noch ge- T Gaddafis Soldaten haben nichts nügend Nahrungsmittel.“ mehr zu verlieren, also kämpfen An vielen Orten in Libyen herrscht dieser Tage das selbe Chaos. So auch am sie mit allen Tricks und Mitteln vergangenen Sonntag vor den Toren Ta- warghas, wo mindestens 60 Autos hu- CLARE MORGANA GILLIS pend in der Schlange vor einem Check- MISRATA UND SIRTE point stehen. „Wir warten schon seit neun Stunden“, sagt ein Mann mittleren s ist nicht schwer, das wie- Alters, der auf dem Heimweg von Sirte der aufzubauen“, sagt Mus- zu seinem Arbeitsplatz in Tripolis ist. Er tafa Kara, ein 50 Jahre alter scheint genervt von den Verzögerungen, Ingenieur aus Misrata, wäh- erschöpft von den vielen Kontrollen und rend er auf die Trümmer Fragen. „Libyen ist mein Land, und ich zeigt,E die einmal die Tripolis-Straße sei- habe das Recht, mich frei von Stadt zu ner Heimatstadt waren. „Viel schwieri- Stadt zu bewegen.“ Die Lage in seiner ger aber ist es, das zu reparieren, was Heimatstadt Sirte beschreibt er als un- Gaddafi zwischen den Menschen ange- übersichtlich: „Ich weiß nicht, wer da ge- richtet hat. Die Leute haben sich gegen- gen wen kämpft.“ Er könne nicht unter- seitig umgebracht. Viele Regimegegner scheiden, wer Soldat sei und wer Rebell. haben Verwandte, die auf Gaddafis Seite Als wir 20 Minuten später wieder zu dem kämpfen. Wir bitten Gott um seine Hil- Checkpoint kommen, hat sich die Warte- fe, damit wir ihnen vergeben und schlange aufgelöst. Es ist unmöglich her- vergessen können, was sie uns angetan auszufinden, ob die Autos die Kontrolle haben. Ich nehme an, sie bereuen ihre passiert haben oder an einen anderen Taten selbst.“ Ort verwiesen wurden. Mehrmals sah es Monate der Straßenkämpfe haben da- in den vergangenen Monaten so aus, als für gesorgt, dass in Misrata kein Fenster würde Sirte in die Hände der Rebellen mehr Scheiben hat. Die Hälfte aller Ge- fallen. Doch immer wieder gewannen bäude ist völlig ausgebrannt, Dutzende Gaddafis Truppen die Oberhand. zerstörte Autowracks säumen die Stra- Die aufständischen Belagerer sind ßen. Während der viermonatigen Bela- blutjung, und beobachtet man sie dabei, gerung Misratas wurde die Stadt von wie sie die Frontlinie entlangreisen, Nato-Bomben, Gaddafis Granaten, Mi- wirkt es fast so, als zöge eine Gruppe nenwerfern und Maschinengewehrfeuer von Teenagern von Party zu Party. In heimgesucht. An der Front wurde jeder den vergangenen zwei Wochen gelan- Meter des Vorrückens mit dem Blut der gen ihnen wichtige Vorstöße, aber sie Kämpfer bezahlt, Misrata beklagt Tau- konnten das eroberte Gebiet nicht hal- sende Tote. ten. Im Osten von Sirte marschierte die Von Vergeben für jene, die auf der fal- Aufständischenarmee aus Benghasi schen Seite kämpften, ist nichts erkenn- heran. Sie tragen Ausweise, die sie als bar. Misstrauen, Verdächtigungen und Soldaten der libyschen Nationalarmee Angst haben sich ins tägliche Miteinan- kennzeichnen. der eingeschlichen. Der libysche Über- „Sie sind drin, sie haben es endlich in gangsrat lässt offiziell verlauten, er wis- die Stadt geschafft“, sagt der 28-jährige se zu unterscheiden zwischen jenen, die Abdul Hakim. Er stammt aus Misrata Blut an ihren Händen haben, und jenen, und kämpft auf der Seite der Rebellen. die frei von Schuld seien. Allein die ho- Immer wieder betont er, wie tapfer die he Zahl an Gefangenen in Misrata straft aufständischen Soldaten kämpften. Be- diese Behauptung Lügen. Dan Williams richte über Konflikte zwischen den von der Menschenrechtsorganisation Truppen an der Ost- und Westfront um Human Rights Watch geht von sechs bis Sirte weist Hakim entschieden zurück. sieben Gefängnissen mit Tausenden In- Andere Soldaten geben sich da kriti- haftierten allein in Misrata aus. „Wir scher, einige äußern sich besorgt über fürchten, dass viele der Gefangenen die problematische Abstimmung und misshandelt worden sind. Anscheinend unterbrochene Kommunikationslinien. ist das vor allem im Zuge der Verhaftun- Es ist sogar die Rede von Kreuzfeuer gen passiert.“ Seine Hauptsorge gilt zwischen den beiden Fronten. Ein Zwi- mittlerweile der Versorgung der Gefan- schenfall südlich von Sirte zu Beginn genen, die in den völlig überfüllten dieser Woche veranschaulicht die fragile Haftanstalten vor sich hindarbten. „Es Lage. Ein junger Kämpfer namens Mo- sollte unterschieden werden zwischen hammed berichtet von einem geplanten jenen, die etwas verbrochen haben Friedensschluss zwischen Gaddafi-Loya- könnten, und jenen, gegen die es keiner- listen und der Einheit der Aufständi- lei Beweise gibt.“ schen. „Wir haben ihnen gesagt: Wenn Vor sechs Monaten noch waren die ihr in Frieden kommt, tun wir euch Straßen in Tawargha, einem Vorort von nichts.“ Dann habe er gemerkt, dass sie Misrata, noch von vielen besonders dun- in einen Hinterhalt gelockt worden sei- kelhäutigen Libyern bevölkert. Hier leb- en. Ein Rebellensoldat sei gestorben, ten etliche Nachfahren früherer Sklaven drei weitere seien verletzt worden. Mo- aus südlicheren Ländern Afrikas und hammed ist überzeugt, dass Gaddafis schwarzer Söldner. Was früher Heimat anhaltende Propaganda einem Frieden für rund 30 000 Menschen war, gleicht mit seinen Soldaten im Weg stehe. heute einer Geisterstadt. Eine Reihe zer- Wenn Sirte fällt, wird der Umgang mit rissener, grüner Flaggen weht über knar- den Gaddafi-Treuen einiges darüber ver- zenden Zaungattern, die offen stehen. raten, in welche Richtung sich die liby- Eine Ziegenherde sucht die Hauptstraße sche Gesellschaft entwickelt. Eines steht nach Futter ab, verlassene Häuserruinen dabei jetzt schon fest: Der Krieg in Liby- verbreiten Untergangsstimmung. Und en ist noch lange nicht vorbei. auf den zerschossenen Mauern beleidi- gen Graffiti die vertriebenen Bewohner: Clare Morgana Gillis (34) berichtet „Gaddafi hat euch zum Narren gehalten“ für die „Welt“-Gruppe aus Libyen. Die und „Ihr seid noch immer Sklaven“ steht Harvard-Absolventin wurde während dort zu lesen. Checkpoint außerhalb von Tarwagha März auf der Flucht – vor den Bomben kontrolliert. Die Flüchtlinge selbst wir- einer vorherigen Recherchereise am Als wir auf den Straßen entlangfahren, überwacht. „Über die Kämpfe und das der Nato, wie sie sagen. Egal, wohin sie ken verängstigt und verwirrt. Sie berich- „Über die Kämpfe 5. April dieses Jahr zusammen mit drei sehen wir nur ein anderes Auto. Der liby- Morden wird ein Gericht entscheiden. kommen, willkommen sind sie nirgend- ten von Schusswechseln in den Straßen Kollegen nahe der ostlibyschen Stadt Brega sche Fahrer warnt uns panisch davor, es Aber den Vergewaltigern unserer Mäd- wo. „Zu Hause blieb den Männern nicht – wer dort gegen wen kämpft, können und das Morden entführt. Gillis verbrachte 38 Tage in Haft, zu fotografieren oder gar Kontakt mit chen können wir nicht vergeben. Die Tä- viel übrig, außer für Gaddafi zu kämpfen oder wollen sie aber nicht sagen. Seit einen beträchtlichen Teil davon in einem den Insassen aufzunehmen: „Das sind ter sind keine normalen Menschen.“ – es gab keine anderen Jobs“, sagt die zwei Tagen gebe es schon keinen Strom libyschen Frauengefängnis. Insbesondere Plünderer mit Waffen, sie wollen auf ih- Die Vertriebenen werden außerhalb Frau. Ihr Ehemann allerdings soll sich mehr, auch die Wasserversorgung bre- wird ein Gericht das US-Außenministerium hatte sich ren Raubzügen nicht gestört werden!“ von Misrata festgehalten – ein Teil von geweigert haben, der Söldnertruppe bei- che immer wieder zusammen. Die Han- vehement für die Freilassung der Reporte- Die Bewohner aus Tawargha werden ihnen harrt in Flüchtlingslagern aus, der zutreten, und sein Geld stattdessen als dynetze haben schon vor Wochen auf- entscheiden. Aber rin eingesetzt. Ein libyscher Richter ver- kollektiv für die Massenvergewaltigun- Rest in Gefängnissen. Von vier großen Tagelöhner verdient haben. gehört zu funktionieren – Nachrichten urteilte Gillis schließlich zu einem Jahr gen verantwortlich gemacht, die im Au- Familien heißt es, sie wurden in einer Das umkämpfte Sirte hat für die Men- liefere nur noch Gaddafis Radiosender, den Vergewaltigern Haft auf Bewährung wegen illegaler gust stattgefunden haben sollen. Ge- Moschee vor Sirte zusammengepfercht. schen in Libyen eine hohe symbolische der Sirte unablässig beschalle. „Ich habe Einreise sowie einer Geldstrafe in Höhe rüchte sprechen von 150 bis 300 Famili- „Ich will nur Frieden und meine Ruhe. Bedeutung als regimetreue Hochburg Angst vor den Aufständischen“, sagt Ab- unserer Mädchen von 164 Dollar. Als Gillis und die drei en, deren Ehefrauen und Töchter von Ich will zurück in mein Haus“, sagt eine und Gaddafis Heimatstadt. Tausende durahim, dessen Lastwagen in der anderen freien Journalisten im Frühjahr Männern aus dem Vorort Misratas miss- der inhaftierten Frauen, die ihren Flüchtlinge haben die Stadt verlassen, Schlange vor dem Checkpoint steht. Auf können wir verhaftet wurden, waren sie in Begleitung braucht worden seien. Die Opfer selbst Namen nicht nennen möchte. Sie erkun- seit die Aufständischen sie belagern. Die der Ladefläche türmen sich Matratzen, eines österreichischen Fotojournalisten. treten nicht an die Öffentlichkeit, zu digt sich nach den Städten, die in der Flüchtlingsströme stauen sich an den und Familienmitglieder drängen sich nicht vergeben“ Wie sich erst später herausstellte, starb groß ist die Schande, die einer Vergewal- Vergangenheit immer Gaddafi-treu wa- Checkpoints außerhalb der Stadt, die eng aneinander. „Im Staatsfernsehen Anton Hammerl noch an Ort und tigung anhaftet. „Wir wollen nicht am ren. „Wird noch gekämpft, in Bani Walid, von den Soldaten aus Misrata kontrol- waren Rebellen zu sehen, die ihren Ge- Stelle an den Folgen einer Schussverlet- Yusuf Ali Mohammed Bergli, selben Ort wie die Täter leben“, sagt Yu- Sebah, Bin Dschawad und Tripolis?“ liert werden. Die Personalien werden fangenen Arme und Beine abtrennten. zung, die ihm Gaddafi-treue Soldaten Rebellen-Soldat suf Ali Mohammed Bergli, der einen Die Menschen aus Tarwagha sind seit aufgenommen, die Autos auf Waffen Außerdem haben sie den Mädchen beigebracht hatten.

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/030 JSOMMERE 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 9 Belichter: Farbe: **

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 ** DIE WELT SEITE 9 POLITIK

AUSLAND T Schon zum zweiten Mal ben: „Der ANC hat nun eine große Mehr- heit. Aber die hatten Mubarak und Gad- wird dem Dalai Lama dafi auch. Ich warne euch, seid vorsich- TÜRKEI sie einer Schuldenkrise entstammten, ein Einreisevisum verweigert „Schlimmer tig!“ Früher hätten die Menschen für das EU-Bericht kritisiert die keine traditionellen Rezepte er- Ende der Nationalen Partei (NP) gebetet, laube wie Ankurbelung durch staatliche T Pretoria knickt ein den Architekten der Apartheid. „Es wird fehlende Meinungsfreiheit Ausgaben. Es gebe daher keine Alterna- vor dem wichtigsten der Tag kommen, da werden wir für das Die EU-Kommission kritisiert in ihrem tive zur Reduzierung der Schuldenlast, Ende des ANC beten.“ jährlichen Fortschrittsbericht, dass die „und das funktioniert nur, wenn man Handelspartner China als während Der ANC bezeichnete die Äußerungen nationalen Medien in der Türkei nach Kurs hält“. Die britische Wirtschaft Tutus als „unglücklich“. Sein Vergleich wie vor Repressionen ausgesetzt seien. wuchs im zweiten Quartal 2011 im sei „absolut unwahr“, sagte ANC-Spre- „In der Praxis wird die Meinungsfrei- Vergleich zum Vorquartal nur um 0,1 CHRISTIAN PUTSCH KAPSTADT cher Jackson Mthembu, die Partei handle heit durch eine hohe Zahl von Ge- Prozent. Thomas Kielinger vielmehr konträr zu seinen Vorwürfen richtsverfahren und Ermittlungen ge- as Mienenspiel von Des- der Apartheid“ im Sinne Südafrikas. „Tief in seinem gen Journalisten, Autoren, Akademiker HAITI mond Tutu eignet sich seit Herzen weiß der Erzbischof das auch.“ und Menschenrechtsaktivisten untermi- Neuer Premierminister Jahrzehnten vorzüglich, Er solle „abkühlen“. Die südafrikanische niert“, heißt es. Generell übe die Re- um den Zustand Südafri- Friedensnobelpreisträger Tutu rechnet Regierung versteckt sich hinter ver- gierung „unverhältnismäßigen Druck“ in Port-au-Prince kas widerzuspiegeln. La- mit der südafrikanischen Regierung ab meintlichen Fehlern des Dalai Lamas bei auf die Medien aus. Der Report, der am Nach mehreren Monaten Stillstand in chenD kann der emeritierte Erzbischof der seinem Antrag. Die Regierung habe dem Mittwoch kommender Woche in Brüs- der Regierungsbildung haben sich die Anglikanischen Kirche von Kapstadt, Dalai Lama keineswegs ein Visum ver- sel vorgestellt wird, lag der „Welt“ Abgeordneten in Haitis Senat auf Gar- dass man seine Augen kaum noch sieht – weigert, er habe seinen Antrag schließ- vorab vor. Die Türkei hat seit 2005 ry Conille als neuen Ministerpräsiden- so sehr kneift er sie zusammen. Dann nä- lich von sich aus zurückgezogen, sagte Kandidatenstatus für einen EU-Beitritt. ten geeinigt. 17 Mitglieder stimmten hern sich die Mundwinkel immer mehr der Sprecher des Ministeriums für Inter- Auch das Recht auf Versammlungs- bei drei Gegenstimmen und neun Ent- den Ohren, wie am Vorabend der WM- nationale Beziehungen, Clayson Monye- freiheit werde im Fall der kurdischen haltungen für den UN-Beamten. Der Eröffnungsfeier, als er bei einem Konzert la. Es sei allerdings schwierig, einzu- Minderheit ungenügend respektiert. Die 45-Jährige war der dritte vorgeschlage- im gelben Trikot der Nationalmann- schätzen, wie lange die weitere Bearbei- EU-Experten sehen zudem die Rechte ne Kandidat von Präsident Michel schaft über die Bühne tanzte. Es sei der tung gedauert hätte, das könne bis zu der Frauen unzureichend geschützt. Martelly. Die zwei vorigen wurden Moment, von dem er immer geträumt zwei Monate in Anspruch nehmen. „Er Zwar gebe es entsprechende Gesetze, abgelehnt. Haiti hat seit der Präsi- habe, hatte er damals gesagt. hat zugegeben, dass sein gültiger Pass sie würden aber nicht überall umge- dentenwahl im Mai keine handlungs- Am Dienstagabend senkte Tutu den erst am 20. September vorlag“, sagte Mo- setzt: „Ehrenmorde, die Verheiratung fähige Regierung. Kopf und massierte sich mit der linken nyela. Der Dalai Lama hatte bereits im von Minderjährigen, Zwangsheirat und Hand die Stirn, die Lippen waren zu- Juni einen Antrag gestellt, damals hieß es häusliche Gewalt bleiben ein ernst- sammengekniffen. So blickt ein Vater, aber, das sei zu früh, ein Visum für 90 haftes Problem.“ Stefanie Bolzen der sich um sein Kind sorgt. Oder ein Tage sei zum Reisezeitraum bereits abge- DAS PORTRÄT Mann, den die Wut gepackt hat und der laufen. Den Pass reichte er schließlich SYRIEN sich sammelt für einen verbalen Rund- nach der Rückkehr von einer Südameri- Russland und China umschlag mit einer Schärfe, wie er ihn kareise ein. Nach Angaben der Desmond- Dschihad gegen lange nicht mehr gestartet hat. Es war Tutu-Stiftung wurden alle Formalien verhindern UN-Resolution der Moment, auf den die Fotografen bei fristgerecht in die Wege geleitet. Eine Syrien-Resolution ist am Veto von Klimaanlagen der Pressekonferenz in einem Kapstädter Vizepräsident Kgalema Motlanthe war Russland und China im UN-Sicher- Hotel gewartet hatten. Hundertfach bis vor ein paar Tagen in China. Es habe heitsrat gescheitert. Der Text drohte klickten ihre Kameras. „keinen Druck“ in dieser Angelegenheit dem Regime des syrischen Präsidenten Es ist heiß in der Wüste Arabiens. Die Man solle ihn bitte wecken und ihm gegeben. Gestern ließ er sich zu der Baschar al-Assad mit Sanktionen, wenn Sonne brennt erbärmlich zwischen Ka- sagen, dass dies nicht wahr sei, begann dreisten Behauptung hinreißen, er gehe die Gewalt gegen Zivilisten nicht ende. tar und Bahrain, ganzjährig. Auch in den er recht zahm. Einige Stunden zuvor davon aus, dass der Antrag bewilligt wor- Der russische UN-Botschafter Witali Emiraten wird geschwitzt – nur äußerst hatte der Dalai Lama, das geistliche den wäre, hätte der Dalai Lama ihn nicht Tschurkin sagte, der Entwurf der Eu- ungern. Außerdem ist schwitzen etwas Oberhaupt der Tibeter, seinen Besuch in zurückgezogen. „Natürlich, er war ja ropäer habe „auf einer Philosophie der für Arme. Außenpools sind keine Selten- Südafrika abgesagt. Tutu hatte ihn nach schon hier. Ich sehe keinen Grund, wa- Konfrontation“ basiert. Die Drohung heit, bleibt der Weg vom Haus zum Kapstadt zu seinem 80. Geburtstag am rum das ein Problem sein sollte.“ Tat- mit „gezielten Maßnahmen“ verhindere Pool. Seit einiger Zeit gibt es Außen- morgigen Freitag eingeladen. Der Dalai sächlich wurde der Dalai Lama sowohl einen friedlichen Dialog. Sein chinesi- klimaanlagen: Ein feiner Sprühnebel Lama wäre gern gekommen, ein paar Ta- 1996 von dem damaligen Präsidenten scher Kollege Li Baodong sagte, die hüllt den badewilligen Scheich in eine ge später wollte er an einer Johannes- Nelson Mandela und im Jahr 2004 von „Souveränität, die Unabhängigkeit und Illusion von Regen. Abdul Asis Bin Ali burger Universität eine Vorlesung unter dessen Nachfolger Thabo Mbeki empfan- die territoriale Integrität Syriens“ seien al-Nuaimi, Sohn der Wüste, Neffe des dem Titel „Gewaltlosigkeit im neuen gen. Doch im Jahr 2009 musste er auf ei- zu respektieren. Für einen Eklat im Emirs von Adschman, Bungee-Jumper, Jahrhundert – der Weg in die Zukunft“ nen Besuch in Südafrika verzichten. Da- Sicherheitsrat sorgten die Angriffe des Religionsgelehrter und oberster Um- halten. Alles war arrangiert, nur das Vi- mals wurde ihm unter der Regierung Zu- syrischen UN-Botschafters Baschar weltschützer am Persischen Golf, findet sum fehlte, auch zwei Tage vor dem Flug mas das Visum – anders als jetzt – ganz Dschaafari gegen die Unterstützer des schwitzen auch nicht richtig gut. Doch noch. Er wolle der südafrikanischen Re- offiziell verweigert, mit Verweis auf die Entwurfs, zunächst Großbritannien, der promovierte Fachmann für Umwelt- gierung „keine Unannehmlichkeiten“ be- Vorbereitungen der Fußball-Weltmeis- Frankreich und Deutschland. „Und technologie – eine stattliche Erschei- reiten, teilte der Dalai Lama schließlich terschaften ein Jahr später. „Er ist zu ei- dann ist da Deutschland, der dritte nung, voller Bart, meist gehüllt in weiße mit und sagte ab. China, das ihm Separa- nem anderen Zeitpunkt jederzeit will- Musketier.“ Und weiter: „Deutschland, Tücher – ist bereit, Konzessionen zu tismus vorwirft, ist Südafrikas größter kommen“, log die zuständige Ministerin das die Juden in Europa verfolgte, machen. Der 45-Jährige hat sich an die Handelspartner. Und es scheint offen- damals in Richtung Tibet. spielt sich nun als ehrlicher Makler Spitze der golfarabischen Umweltbewe- sichtlich, dass Präsident Jacob Zuma Är- Tutu aber antwortete auf die Frage, ob einer verlogenen und betrügenden gung gesetzt. Seine Mission: der Dschi- ger mit dem mächtigen Alliierten aus der Dalai Lama effektiv aus Südafrika Resolution auf.“ had gegen Außenpools und Klimaanla- dem Weg gehen will. Erst im Dezember VERTEIDIGER DER REGENBOGENNATION verbannt sei: „Ohne Frage, ja. Dies ist gen. Schwungvoll leitet „der grüne 2010 wurde Südafrika Mitglied der der Dalai Lama. Unglaublich.“ Einmal in GROSSBRITANNIEN Scheich“ – so nennt er sich selbst – die Pflicht zum geringen CO -Ausstoß aus BRIC-Staaten, des Staatenbunds der Desmond Tutu hat die Metapher der einer Partei an, um seine Unabhängigkeit Rage, weitete er seine Kritik an dem Sparkurs laut Cameron 2 Schwellenländer. Den offiziellen Status Regenbogennation für das demokrati- zu wahren und gegen Missstände und ANC weiter aus. Die Partei beanspruche dem Koran her: „Gott liebt diejenigen bekam das Land Heiligabend. Ein presti- sche Südafrika geprägt – und er steht mit eine Bedrohung der Demokratie ein- das Ende der Apartheid allein für sich einziger Weg aus der Krise nicht, die nicht maßhalten.“ geträchtiges Weihnachtsgeschenk, das seiner Biografie dafür wie nur wenige zutreten: „Ich wollte immer sagen: Damit und vergesse die Hilfe der internatio- Zum Abschluss des Parteitags der briti- In den Emiraten ist das ein Thema

offenbar Dankbarkeit erfordert. andere. Er kämpfte mit enormem Einsatz stimme ich nicht überein.“ Tutu setzte nalen Gemeinschaft und der Kirchen. schern Konservativen in Manchester der Zukunft, die CO2-Emissionen pro Tutu kritisierte den Afrikanischen Na- gegen das Apartheid-Regime, unbe- sich auch nach dem Ende der Apartheid „Das wird einfach verschwiegen. Am hat Premier David Cameron an den Kopf gehören zu den höchsten weltweit. tionalkongress (ANC) dafür massiv: eindruckt von Drohungen, wurde er zum unermüdlich für Demokratie und Mittwoch legte er in einem Radio-Inter- Patriotismus der Briten appelliert, sich Wie beinahe alles dort ist auch die Um- „Diese Regierung ist schlimmer als die Sprachrohr der unterdrückten Menschen Menschenrechte ein und scheute sich view nach: „Ich bin ein sehr trauriger, al- auf ihre Größe zu besinnen und neue weltbewegung neu. Als gefragter Experte Apartheid-Regierung, denn von der hat in der Heimat. Noch bevor Tutu 1984 der nicht, den ANC zu kritisieren. ter Mann, der gedacht hat, dass der ANC Führung in Politik und Handel an- berät Abdul Asis die Regierung, neulich man Derartiges erwartet. Von unserer erste dunkelhäutige Erzbischof von Kap- mit den Werten übereinstimmt, die wir zustreben: „Ich lehne Pessimismus ab sprach er an der Harvard-Universität. Er Regierung aber erwarten wir, die Grund- stadt wurde, setzte er sich für Handels- Nach der Fußballweltmeisterschaft unterstützt haben.“ Die internationale und möchte meinem Land neuen Opti- tritt auf als Humanist, Kosmopolit, Kul- pfeiler unserer Verfassung zu achten.“ sanktionen gegen Südafrika ein, die 2010 hatte der Vater von vier Kindern Gemeinschaft habe immer angenom- mismus injizieren.“ Cameron gab aber turphilosoph. Der Mensch müsse seine Selbst erfahrene Journalisten zuckten das Land und seine Regierung wirtschaft- seinen Rückzug aus dem öffentlichen men, dass Südafrika an der Seite der Un- zu, dass die Menschen „in besorgten Mitte finden, predigt er. Vielleicht sollte zusammen, doch Tutu fuhr fort: „Unsere lich zunehmend unter Druck setzten. Leben angekündigt – einen Vorsatz, den terdrückten stehen würde. „Und hier sit- Zeiten“ lebten angesichts zunehmender er bei sich auch noch einmal genau Regierung, die vorgibt, mich zu repräsen- 1984 bekam er den Friedensnobelpreis er nicht konsequent einzuhalten ver- zen wir Seite an Seite mit einem bösarti- Arbeitslosigkeit, Haushaltskürzungen nachschauen, denn manchmal schießt tieren, will nicht die Tibeter unterstüt- verliehen. Der 79-Jährige gilt als das mochte. Noch immer ist er ein gewichti- gen Unterdrücker und haben Angst, Nein und anhaltender Unsicherheit in den der Scheich über das Ziel hinaus: Der zen, die auf ungeheure Weise von China moralische Gewissen seines Landes, auch ger Teil der südafrikanischen Zivilgesell- zu sagen.“ Der Dalai Lama wird wohl per Finanzmärkten. Die wirtschaftlichen Westen, so teilte er jüngst mit, könne unterdrückt werden.“ Er riss die Augen heute noch. Tutu gehörte bewusst nie schaft. pu Videoübertragung an Tutus Geburtstags- Gefahren seien heute anders als bei noch viel lernen. Zum Beispiel über die weit auf und rief, den Zeigefinger erho- feier teilnehmen. früheren Konjunkturabschwüngen, weil Frauen. Eva Marie Kogel Kaczynski zieht die deutsche Karte Polens Oppositionsführer greift Kanzlerin Merkel an. Bei der Parlamentswahl am Sonntag dürfte ihm das wenig helfen

T Die Regierung von Donald Tusk Moskau sei entstanden, und die könne kis werteten seine neuen Aussagen als blik Deutschland müsse demnach 25 000 Besatzungspolitik zuvor im KZ Stutthof hohe Neuverschuldung geleistet. Doch Polen nur schaden. letzten Sargnagel für den möglichen Euro zahlen. Darauf könnten weitere war und wie viele Kaschuben nur freige- in der Verfassung hat Polen eine Schul- profitiert von einer kräftig Als Nächstes ging es am Mittwoch in Wahlsieg seiner Partei. Wenn ein solcher Klagen folgen. lassen wurde, um in einer Uniform an die denbremse: Die Gesamtverschuldung wachsenden Wirtschaft einem Interview gegen die Präsidentin Politiker Regierungschef werden wolle, Vor sechs Jahren hatte die deutsche Front geschickt zu werden (wo er deser- darf 60 Prozent des Bruttoinlandspro- des Bundes der Vertriebenen: „Erika müsse er sich bei Frau Merkel entschul- Karte tatsächlich gestochen. Vor der da- tierte). Tusk, der von der Wehrmachts- dukts nicht überschreiten. Im vorigen Steinbach sollte nicht nach Polen hinein- digen. Allerdings bleibt die deutsch-pol- maligen Präsidentenwahl hatte Kaczyns- episode damals offenbar nichts wusste, Jahr lag sie bei 55 Prozent. Die Regie- GERHARD GNAUCK WARSCHAU gelassen werden, wenn sie sich so be- nische Nachbarschaft heikel: Die gericht- kis Partei enthüllt, dass der Großvater kam in Erklärungsnot. Er verlor die rung hat versprochen, sie allmählich auf nimmt, wie sie sich benimmt.“ Man solle liche Klage gegen die Streckenführung des liberalen Konkurrenten Donald Tusk, Wahl. Wie wichtig dabei tatsächlich der 40 Prozent zu senken. Die Arbeitslosig- iesem Wahlkampf fehlte es bis- sie zur Persona non grata erklären. „Wir der Ostsee-Pipeline, die Kaczynski jetzt des heutigen Premiers, gegen Ende des „Opa in der Wehrmacht“ war, ist aller- keit ist nach einem Höchststand von lang etwas an Feuer. In den letz- sind für bestmögliche deutsch-polnische forderte, weil sie in der Zukunft polni- Krieges in der Wehrmacht gedient hatte. dings umstritten. knapp 20 Prozent inzwischen unter D ten Tagen vor der Parlaments- Beziehungen, aber auf der Grundlage des sche Schiffe behindern könne, hat War- Später kam heraus, dass dieser kaschubi- Die liberale Regierung hob im Wahl- zwölf Prozent gefallen. wahl in Polen am kommenden Sonntag Anstands.“ Mit diesen Äußerungen ver- schau in der Tat eingereicht – allerdings sche Großvater als Gegner der deutschen kampf vor allem die – für Krisenzeiten Ein Grund des Erfolgs sind die EU- hat Oppositionsführer Jaroslaw Kaczyns- sucht Kaczynski, der von 2005 bis 2007 war es nicht seine, sondern die heutige sensationell gute – wirtschaftliche Ent- Mittel. Im vergangenen Jahr flossen net- ki aber nun dafür gesorgt: Der 62-Jährige Regierungschef war, kurz vor der Wahl Regierung, die damit im Frühjahr vor das wicklung des Landes hervor. Premier to 7,7 Milliarden Euro aus Brüssel nach hat die deutsche Karte aus dem Ärmel das Ruder herumzureißen. Allerdings Verwaltungsgericht Hamburg zog. „Angela Merkel Tusk, Chef der liberalen Bürgerplatt- Polen, und über die vielen kofinanzierten gezogen. Erst ging es gegen die Bundes- sieht es nicht nach einem Wahlsieg Auch bei den schwierigen historischen form (PO), erinnerte daran, dass Polen Projekte werden im Land selbst viel Ehr- kanzlerin: „Ich glaube nicht, dass die Kaczynskis aus. In sämtlichen Umfragen Fragen hat es Fortschritte gegeben. So will eine weiche als „grüne Insel“, als einziges Land in geiz und viel eigenes Geld mobilisiert. Zu Kanzlerschaft Angela Merkels das Ergeb- liegt seine Partei Recht und Gerechtig- wurde der Streit über das Gedenken an der Europäischen Union, ohne Unter- guter Letzt ist die nicht nachlassende nis reinen Zufalls war“, schreibt der Kon- keit hinter der regierenden Bürgerplatt- die Vertreibung der Deutschen und ande- Unterordnung brechung Wachstum vorweisen konnte: Konsumfreudigkeit der Bevölkerung von servative Kaczynski in einem just zur form deutlich zurück, in der neusten rer Völker entschärft, und inzwischen ar- Im Jahr 2008 waren es 5,1 Prozent, im großer Bedeutung. Vielleicht spielt auch Wahl erschienenen Buch. Auf Nach- Umfrage sogar elf Prozentpunkte. Damit beiten zwei polnische Historiker für die Jahr darauf 1,6 und im vergangenen Jahr die eigene Lebenserfahrung eine Rolle fragen von Journalisten zog er sich je- hat erstmals seit der Wende eine Regie- entstehende Gedenkstätte zu diesem Polens unter dann 3,8 Prozent. Viele Institutionen er- dabei, dass sich die Polen von der Krise doch auf seine bewährte Strategie zu- rung in Polen reelle Chancen, eine Parla- Thema in Berlin. Doch am Mittwoch be- warten auch für dieses Jahr etwa vier nicht ins Bockshorn jagen lassen: Wer rück, die da lautet: Ich weiß etwas, aber mentswahl zu überleben. richtete die Warschauer „Gazeta Wy- deutsche Groß- Prozent. Die Prognosen für 2012 wurden vor 1989 die Mangelwirtschaft erlebt hat, ich verrate es nicht. Zur deutschen Poli- Seit Kaczynskis Regierungszeit hat borcza“, ein nach 1939 von den deut- in den vergangenen Wochen nach unten dann Balcerowicz’ liberale Schockthera- tik sagte Kaczynski, Kanzlerin Merkel sich das deutsch-polnische Verhältnis schen Besatzern aus Posen (Poznan) machtinteressen“ korrigiert, doch selbst die pessimis- pie, den Zusammenbruch ganzer Indus- wolle eine „weiche Unterordnung“ Po- verbessert, und gerade Angela Merkel ge- vertriebener Pole habe von einem Ge- tischste von ihnen liegt immer noch bei trien, die Hyperinflation und eine Wäh- lens unter deutsche Großmachtinteres- nießt in Polen viel Sympathie. Kritiker richt in Berlin eine Entschädigung zuge- Jaroslaw Kaczynski, 2,6 Prozent Wachstum. Zwar hat sich rungsreform, dem müssen die Sorgen sen. Eine „strategische Achse“ Berlin– und auch frühere Parteifreunde Kaczyns- sprochen bekommen. Die Bundesrepu- Oppositionsführer Polen mit 7,9 Prozent des BIP 2010 eine Griechenlands wie „Peanuts“ erscheinen.

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/007 JSOMMERE 5% 25% 50% 75% 95%

06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 11 Belichter: Farbe: **

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 ** DIE WELT SEITE 11 WIRTSCHAFT

MENSCHEN & KOMMENTAR MÄRKTE JAN DAMS

STEFAN HEIDENREICH Der IWF Schwartau-Chef wechselt an Beiersdorf-Spitze hatte recht Beiersdorf wechselt mitten in der ückblickend war es eine Frechheit, Restrukturierung den Chef aus: Der mit welcher Verve Spitzenpolitiker Aufsichtsrat des Hamburger Dax- Rder Euro-Zone auf dem Internati- Konzerns mit Marken wie Nivea, onalen Währungsfonds (IWF) herumge- Eucerin und Labello berief Stefan hackt haben, weil der höhere Eigenkapi- Heidenreich zum 1. Januar in den talquoten für Europas Banken gefordert Vorstand. Der 48-Jährige soll nach hatte. Von falschen Zahlen und fehlen- der Hauptversammlung am 26. April dem Wissen war da die Rede. Man fühlte den Vorstandsvorsitz von Thomas- sich von der neuen Chefin des IWF – Bernd Quaas übernehmen, der Frankreichs früherer Finanzministerin dann in den Aufsichtsrat gewählt Christine Lagarde – auf den Schlips ge- werden soll. Heidenreich ist seit treten. Inzwischen hat der Fall Dexia ge- 2002 Chef der Hero-Gruppe, dem zeigt, dass der IWF richtig lag – und die auf Babynahrungsmittel und Kon- Europäer damit falsch. fitüren spezialisierten Schweizer Von einem Irrtum kann dabei jedoch Lebensmittelkonzern, unter ande- nicht die Rede sein. Spätestens seit die rem bekannt für die Marmeladen- Debatte um eine Umschuldung Grie- Marke Schwartau. chenlands begonnen hat, ist klar, dass ei- nige Banken Europas diese Maßnahme NIELS STOLBERG nicht ohne Staatshilfe überstehen kön- Ermittlungen gegen nen. Und weil niemand mit letzter Si- cherheit sagen kann, ob diese für Athen Ex-Beluga-Reeder so notwendige Maßnahme nicht auch Die Bremer Staatsanwaltschaft hat andere Länder der Euro-Zone tiefer in gegen den ehemaligen Chef der den Strudel der Krise reißt, reicht es Beluga-Reederei, Niels Stolberg, ein nicht, einige griechische Banken zu stüt- Ermittlungsverfahren wegen Un- zen. Große Institute in Frankreich und treue eingeleitet. Es bestehe der Italien könnten ebenfalls in die Bre- Verdacht, dass Stolberg eine douille geraten. Europa steht unmittel- 500 000-Euro-Spende, die für ein bar vor der Bankenkrise 2.0. Mit dem Schulprojekt in Thailand vorgesehen bisschen Geld, das der Rettungsfonds waren, auf ein Firmenkonto seiner Merkel springt den Banken bei EFSF für diesen Notfall bereithält, ist Reederei umgeleitet habe, sagte der die Lage wohl nicht beherrschbar. Sprecher der Bremer Staatsanwalt- Deshalb müssen sich Europas Staats- schaft, Frank Passade. Stolberg Deutschland dringt darauf, die Branche möglichst schnell mit Geld vom Staat zu stützen lenker jetzt endlich zu der Einsicht verwies dagegen auf ein Gutachten, durchringen, dass man die Banken stabi- in dem die ordnungsgemäße Ver- T Einige Euro-Länder sind bei Daher fordern sie europäische Lösun- bank mehr als 213 Mrd. Euro an, anstatt dem „Bank-Run“: Belgische Sparer sol- lisieren muss, wenn man die Schulden- wendung des Geldes bestätigt wer- gen. Der erweiterte Rettungsfonds EFSF sie sich gegenseitig zu höheren Zinsen len am Dienstag 300 Mio. Euro von ih- krise Europas lösen will. Und zwar bevor de. „Das ist eindeutig, ich bin mir der Rettung ihrer Großbanken und sein Nachfolger ESM sind dafür im zu leihen. Das ist der höchste Stand seit ren Konten abgezogen haben. Die Politik der gesamte Währungsraum daran zer- keiner Schuld bewusst“, sagte er. überfordert. Der EFSF oder die Gespräch. Die Schweden wiederum ha- Juli 2010. arbeitet fieberhaft an einer Lösung für bricht. Eile tut Not. Denn schon jetzt hat Stolberg hatte in Thailand eine Europäische Investitionsbank ben die Europäische Investitionsbank Selbst die Sparer sind wieder verunsi- das strauchelnde Kreditinstitut. Bis die Politik durch Leugnen des Problems Schule gegründet, um Waisenkin- (EIB) ins Spiel gebracht. Für Deutsch- chert. Die belgisch-französische Dexia Donnerstag soll sie stehen. Eines gilt als Monate kostbarer Zeit vergeudet. dern nach dem Tsunami zu helfen. könnten Aufgaben übernehmen land wäre diese Lösung annehmbar. steht nach Medienberichten kurz vor sicher: Dexia soll aufgespalten werden. [email protected] Die Stützung der Banken gilt als Vor- ROLF BREUER aussetzung für einen Schuldenschnitt ANZEIGE JAN DAMS, ANDREA REXER Griechenlands, der das internationale Betrugsprozess gegen UND GESCHE WÜPPER BERLIN/FRANKFURT/PARIS Finanzsystem erschüttern könnte. Erst Ex-Bankchef im November kürzlich hatte auch der Internationale Der zuletzt verschobene Betrugs- ie Euro-Zone verhandelt Währungsfonds (IWF) die Europäer auf- prozess gegen den früheren Vor- derzeit über die Rekapita- gefordert, ihre Banken mit mehr Kapital stands- und Aufsichtsratschef der lisierung angeschlagener als Risikopuffer für diesen Fall auszu- Deutschen Bank, Rolf Breuer, soll europäischer Großbanken statten. Kein Bedarf, hieß es damals. Po- nun Ende November starten. Es und Deutschland macht litiker und Banken wiesen darauf hin, seien ab dem 24. November acht DruckD auf die Partner der Euro-Zone. dass die Banken viel in Sachen Eigenka- Termine bis Anfang Januar 2012 Sollte sich in Europa die gemeinsame pital geleistet hätten. Und in der Tat ist angesetzt, teilte die Münchner Justiz Betrachtung ergeben, „dass die Banken die Kernkapitalquote europäischer Ban- mit. Eigentlich sollte das Verfahren nicht ausreichend kapitalisiert sind für ken im Durchschnitt von 8,4 auf 12,4 schon Mitte August beginnen, war die derzeitige Marktlage“, sei sie für eine Prozent angestiegen. Kurz nach der Leh- aber wegen Terminproblemen in der Rekapitalisierung offen, sagte Bundes- man-Pleite hatten sie gemeinsam eine Ellsworth Kelly soll hängen. Urlaubszeit ausgesetzt worden. kanzlerin Angela Merkel (CDU) im An- Eigenkapitalbasis von 200 Mrd. Euro – Breuer soll 2003 in einem der vielen schluss an ein Treffen mit EU-Kommis- aktuell sind es mehr als 600 Mrd. Euro. Verfahren um die Milliardenpleite sionspräsident José Manuel Barroso in Doch der Schuldenkrise sind sie damit des Kirch-Konzerns bewusst falsche Brüssel. Die Kriterien dafür müssten nicht gewachsen. Denn zu den alten Ri- Aussagen gemacht haben. Der Vor- noch entwickelt werden. Die Bundesre- wurf des Prozessbetruges kann mit gierung stehe bereit, wenn notwendig, Geldstrafen oder Haft von bis zu „eine solche Kapitalisierung der Banken fünf Jahren geahndet werden. Im durchzuführen“, betonte sie. „Wir brau- „Ich denke, Rechtsstreit zwischen dem – mitt- chen einheitliche Kriterien. Ich denke, lerweile verstorbenen – Medien- die Zeit drängt. Und deshalb sollte das die Zeit drängt“ unternehmer Leo Kirch und der auch schnell entschieden werden.“ Deutschen Bank wurde bislang um Frankreich – bislang Deutschlands Angela Merkel, Bundeskanzlerin Schadenersatz gestritten. engster Partner in der Krise – sperrt sich aber und will am liebsten bis zur Präsi- dentenwahl im April warten. „So viel siken sind neue gekommen. „Wir spre- Zeit haben wir nicht“, hieß es in Berlin. chen heute von Risiken, die es früher in THEMEN Es müssten möglichst schnell die not- diesem Ausmaß gar nicht gab. Staatsan- wendigen Maßnahmen ergriffen werden. leihen werden noch immer von der Auf- Der Grund: Nur wenn Europas Banken sicht als risikolos tituliert“, sagt Frank stabil genug sind, lässt sich der aus deut- Westhoff, Risikomanager der DZ-Bank. Abwarten scher Sicht notwendige Schuldenschnitt Die drohenden Abschreibungen auf in Griechenland durchziehen. vermeintlich risikolose Staatsanleihen Zweites Hilfspaket für Deutschland bevorzugt bei der Hilfe lösen laut IWF einen Kapitalbedarf von für angeschlagene Banken nationale Lö- 100 bis 200 Mrd. Euro aus. Nach einer Griechenland muss sungen. Die Bundesrepublik müsste da- Studie der Berater von Ernst&Young ha- überarbeitet werden für vermutlich den Bankenrettungsfonds ben deutsche Großbanken bisher zwei Soffin wieder aufleben lassen. Der darf Mrd. Euro abgeschrieben, was durch- Seite 13 derzeit keine Neufälle mehr aufnehmen. schnittlich einer Quote von 26 Prozent Das Soffin-Gesetz müsste vom Bundes- entspricht. Eine Korrektur auf den tag erneut beschlossen werden. Marktwert erfordert aber Abschreibun- Erwarten Deutlich problematischer ist aller- gen von mehr als 50 Prozent. Allein aus dings, dass sich einige Euro-Länder die Athen drohen daher weitere Verluste. Rettung ihrer Großbanken kaum noch Die Banken versuchen daher, sich wet- Apple-Fans müssen bis leisten könnten. Frankreich zum Beispiel terfest zu machen. Christian Sewing, Ri- 14. Oktober auf das könnte seine riesigen Institute zwar sikomanager der Deutschen Bank, selbst stützen. Das würde dem Verneh- glaubt, dass nur eine frühe Positionie- neue iPhone warten men nach allerdings so viel Geld kosten, rung des Risikomanagements hilft. Die Im Städel Museum. Damit das möglich wird, fördert das Bankhaus Metzler das Neue dass das Land sein Spitzenrating verlie- Bank hat deshalb ihre Engagements bei Seite 14 Städel. Ab Februar 2012 sind alle Schaulustigen zur Wiedereröffnung nach Frankfurt ren könnte, wenn es nicht an anderer den Euro-Wackelkandidaten reduziert. Stelle im Staatshaushalt Ausgaben Zum Jahresende summierte sich das Ri- am Main eingeladen. streicht. Vor der Wahl im kommenden siko in Griechenland, Portugal, Irland, Warten Jahr ist das für Präsident Nicolas Sarko- Italien und Spanien auf über zwölf Mrd. Mehr Informationen unter www.staedelmuseum.de zy keine gute Aussicht. Bei seinem Be- Euro. Ein halbes Jahr später ist diese Po- Schnellrestaurants such am Sonntag bei Angela Merkel wird sition auf 3,7 Mrd. Euro geschmolzen. Wir wissen nicht nur, wie man Geld ausgibt, sondern auch, wie man Werte erhält: er trotzdem mit der Bundeskanzlerin Vor allem italienische Staatsanleihen www.metzler.com schneiden im Test über dieses Problem reden müssen. wurden abgestoßen. Auch andere Ban- schlecht ab Andere Länder der Euro-Zone wären ken sind nun vorsichtig: In der Nacht gar nicht erst in der Lage, den eigenen zum Mittwoch vertrauten die Institute Seite 15 Geldhäusern unter die Arme zu greifen. der Eurozone der Europäischen Zentral- Unabhängig seit 1674

WIRTSCHAFTSREDAKTION: TELEFON: 030 – 2591 71830 | FAX: 030 – 2591 71870 | EMAIL: WIRTSCHAFT @WELT.DE | INTERNET: WELT.DE/WIRTSCHAFT

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/009 RBOOCK 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 12 Belichter: Farbe: *

SEITE 12 DIE WELT * DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 WIRTSCHAFT

KOMPAKT

BAUINDUSTRIE Verband erhöht die Euro-Schwäche hilft Wirtschaft wenig Jahresprognose Der Hauptverband der Deutschen Bau- Teufelskreis: Exporteure profitieren vom Sinkflug des Euro, doch die USA leiden – und damit die Weltwirtschaft industrie erhöht seine Umsatzprognose für das laufende Jahr: Statt eines nomi- T Der Euro hat gegenüber dem ren absetzen, dürften sich über den nalen Zuwachses von 4,5 Prozent er- etwas schwächeren Euro-Wechselkurs wartet die Branche jetzt gar ein Plus Dollar in den vergangenen vier freuen. Denn der Wechselkurs hat von sieben Prozent beim Umsatz, was Wochen bis zu zehn Prozent an durchaus einen Einfluss auf die Exporte, real rund fünf Prozent entspricht. Ne- Wert verloren wie etwa die Allianz bei der Vorstellung ben der guten Konjunkturlage sieht der ihrer Konjunkturprognose angab. Der- Verband den strengen Winter als T Bei steigendem Dollarkurs zeit rechnet der Versicherungskonzern Grund, Investitionen seien von 2010 in für 2012 mit einem Plus bei den deut- dieses Jahr verlagert worden. Der Woh- verteuern sich Rohstoffe wie Öl. schen Exporten von vier Prozent. „Wenn nungsbau entwickele sich weiterhin Das kann schnell zu hohen der Euro dauerhaft an Wert einbüßt, ist sehr erfreulich, ebenso der Gewerbebau Belastungen führen die Vorhersage wohl zu tief gegriffen – nicht jedoch das Geschäft mit öffent- und die Exporte legen kräftiger zu“, sagt lichen Auftraggebern. Eine Abkühlung Allianz-Volkswirt Rolf Schneider. Die der Baukonjunktur sei allerdings bereits MARTIN GREIVE UND TOBIAS KAISER Nachfrage nach den ohnehin begehrten zu erkennen. Verbandspräsident Tho- FRANKFURT/MAIN High-Tech-Produkten „Made in Germa- mas Bauer unterstützt die Pläne zur ny“ würde durch den günstigeren Preis Einführung einer Pkw-Maut. Er fordert is vor kurzem hing im dann nochmals angekurbelt. jedoch, dass im Gegenzug Autofahrer Empfangsbereich der Euro- Allerdings hat der Euro nicht gegen- etwa bei der Kfz-Steuer entlastet und päischen Zentralbank (EZB) über allen Währungen an Boden verlo- zusätzliche Einnahmen in die Verkehrs- ein Gemälde, das die Krise ren. Gegenüber osteuropäischen Devi- infrastruktur investiert werden müss- der Gemeinschaftswährung sen hat er in den vergangenen Wochen ten. Insbesondere bestehe großer Be- Bkaum besser hätte symbolisieren kön- zum Teil deutlich zugelegt, genauso wie darf bei der Sanierung von Brücken. sl nen: Das Eurozeichen stand darauf halb gegenüber dem russischen Rubel oder unter Wasser, und im Hintergrund ging dem brasilianischen Real. Ausfuhren in GROSSBRITANNIEN die Sonne unter. Ein seltsamer Anblick, diese Regionen haben sich verteuert. Wirtschaft wächst betonen doch gerade die europäischen Und auch ein stärkerer Dollar bringt Notenbanker trotz Krise gebetsmühlen- für die deutsche Konjunktur nicht nur schwächer als erwartet artig die Stärke des Euro. Sein Außen- Vorteile. In vielen Produkten stecken In Großbritannien mehrt sich die Angst wert, das betont Zentralbankchef Jean- Rohstoffe wie Öl. Rechnungen für das vor einer erneuten Rezession. Das briti- Claude Trichet bei jeder Gelegenheit, sei Schmiermittel der Weltwirtschaft wer- sche Wirtschaftswachstum ist im zwei- sehr stabil. den generell in Dollar beglichen. Legt ten Quartal dieses Jahres schwächer Doch der andauernde Zirkus um Grie- der Dollar an Wert zu, steigt die Ölpreis- ausgefallen als bisher angenommen. chenland hat Anleger verunsichert. Zwar rechnung für die Unternehmen. Dies Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg stabilisierte sich der Eurokurs am Mitt- kann für die Volkswirtschaft schnell zu im Vergleich zum Vorquartal nur um woch bei über 1,33 Dollar. Die Tendenz in einer Milliardenbelastung werden. Aber 0,1 Prozent, wie die britische Statistik- den vergangenen Wochen zeigt aber auch Verbraucher bekommen den höhe- behörde nach einer korrigierten Be- deutlich in eine Richtung: nach unten. ren Ölpreis zu spüren. Wenn der Preis rechnung mitteilte. Ursprünglich waren Am Dienstag war der Euro auf 1,3147 Dol- steigt, verteuern sich andere Produkte die Statistiker von einem Wachstum lar gefallen – den tiefsten Stand seit wie Benzin und Heizöl. Das wiederum von 0,2 Prozent ausgegangen. Auch das neun Monaten. Für die schwächelnde dämpft die Konsumfreude der Verbrau- Wachstum im ersten Quartal revidierte Konjunktur in Deutschland ist das auf cher merklich ab. das Amt um 0,1 Prozentpunkte nach den ersten Blick ein Segen. Denn wenn Der Ökonom Maurice Obstfeld, der an unten auf 0,4 Prozent. tik eine Währung an Wert verliert, verbilli- der Universität von Kalifornien in Berke- gen sich die Exporte – und die machen ley unterrichtet, glaubt ebenfalls nicht, PHARMAHANDEL hierzulande inzwischen über 50 Prozent dass allein ein schwacher Euro das Immer mehr Apotheken der gesamten Wirtschaftsleistung aus. Wachstum wieder anfachen kann. Allerdings hat ein schwächelnder Euro „Deutschland wird sich schwertun“, pro- droht das Aus auch negative Folgen, die Politiker gern phezeit Obstfeld. Der schwache Euro Angesichts steigender Kosten stehen übersehen, wenn sie nach einem schwä- werde der deutschen Wirtschaft zwar et- immer mehr Apotheken in Deutschland cheren Euro rufen. Viele Experten glau- was helfen. „Aber Deutschland ist der vor der Pleite. In diesem Jahr müssten ben deshalb nicht, dass ein günstigerer zweitgrößte Exporteur der Welt und ist laut Prognosen rund 400 Apotheken Euro das Wachstum beflügeln wird. „Eu- deshalb sehr abhängig davon, was im schließen, sagte der Präsident der Bun- ropa und Deutschland profitieren von Rest der Welt passiert.“ desvereinigung Deutscher Apotheker- einem starken Dollar, aber die US-Wirt- MEHRHEIT DER DEUTSCHEN ZIEHT DIE D-MARK DEM EURO VOR Wie Maskin glaubt auch er, dass verbände (ABDA), Heinz-Günther Wolf, schaft leidet darunter. Und wenn es der Wechselkursänderungen im Endeffekt in Düsseldorf. Im vergangenen Jahr US-Wirtschaft schlechter geht, wird Angesichts der Eurokrise wünscht sich Bei den Befragten mit Hauptschulab- Eine D-Mark-Partei hätte ein Wähler- ein Nullsummenspiel sind. Wenn andere schrumpfte das bundesweite Netz be- auch Europas Wirtschaft darunter lei- eine Mehrheit der Deutschen die D-Mark schluss gaben 73 Prozent der Mark den potenzial von 18 Prozent. Vor allem die Länder wie die USA unter einer stärke- reits um mehr als 100 auf insgesamt den“, sagt der Wirtschaftsnobelpreisträ- zurück. In einer am Mittwoch veröffent- Vorzug vor dem Euro. Bei den Befragten Anhänger der FDP und die Ostdeutschen ren Währung litten, würde dies die Kon- 21 400 Apotheken. Dabei gab es 370 ger Eric Stark Maskin am Rande des Glo- lichten Umfrage des Meinungsfor- mit Abitur oder Studium waren es nur sind für das Thema empfänglich: In den junktur in diesen Ländern abkühlen. Der Schließungen und rund 260 Neueröff- bal Economic Symposiums in Kiel der schungsinstituts Forsa im Auftrag des 37 Prozent. neuen Bundesländern würden 23 Prozent Erfahrung nach ist der Effekt einer Kon- nungen. In diesem Jahr rechnet die „Welt“. Wechselkursvorteile seien inter- Magazins „Stern“ gaben 54 Prozent der Allerdings wissen die Bundesbürger die der Befragten eine Partei wählen, die eine junkturabschwächung deutlich stärker Branche unter dem Strich mit einem national ein „Nullsummenspiel“. Interviewten an, zur Mark zurückkehren Vorteile des Euros durchaus zu schät- Rückkehr zur D-Mark verspricht, von den als der einer Wechselkursänderung. Ein Schwund von mehr als 180 Apotheken In den vergangenen vier Wochen sum- zu wollen, wenn sie wählen könnten. In zen: Lediglich 43 Prozent der Befragten Anhängern der FDP wären es 20 Prozent. schwacher Euro kann einen Abschwung – Neueröffnungen eingerechnet. „Die mierte sich der Verlust des Euro gegen- Ostdeutschland waren es sogar 67 Pro- sagten, dass es Deutschland heute Zurzeit sondiert der frühere Industrie- also allenfalls dämpfen, aber nicht ver- wirtschaftliche Lage der Apotheken hat über dem Dollar auf fast 15 Cent oder zent. Deutliche Unterschiede gab es wirtschaftlich besser gehen würde, wenn präsident Hans-Olaf Henkel die Grün- hindern. Deshalb sei ein schwacher Euro sich dramatisch verschlechtert“, sagte zehn Prozent. Auch gegenüber dem japa- hinsichtlich des Bildungsstandes. Je es die Mark noch gäbe. Mehr als die dung einer neuen Partei. auch keine Lösung für die Krise der Eu- Wolf. Gleichzeitig sei der Beratungs- nischen Yen oder dem chinesischen Ren- niedriger er ist, desto größer ist der Hälfte, nämlich 51 Prozent, waren nicht Forsa befragte in einer Erhebung Ende ro-Zone, so Maskin. „Wer glaubt, Wech- bedarf bei den Kunden und Patienten minbi gab der Euro nach. Unternehmen, Wunsch nach der Rückkehr zur D-Mark. dieser Ansicht. September 1001 Menschen. selkurse könnten alle ökonomischen erheblich gestiegen. die in diese Volkswirtschaften ihre Wa- Probleme lösen, ist zu optimistisch.“

ANZEIGE DREI GUTE GRÜNDE, WÄHLEN ZU GEHEN.

Jetzt bei der großen Leserwahl „Die besten Autos 2012“ mitmachen und einen von drei Traumwagen im Gesamtwert von rund 350.000 Euro gewinnen.

2 Mercedes C63 AMG T-Modell 3 BMW M5

1 R8 Spyder

Kostenlose Leseprobe anfordern unter www.auto-motor-und-sport.de/gratistest oder telefonisch unter: 0711/182-2555*. *14 ct/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 ct/Min. aus dem dt. Mobilfunknetz. Bitte Bestellnummer 824925 angeben.

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/010 JSOMMERE 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 13 Belichter: Farbe: **

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 ** DIE WELT SEITE 13 WIRTSCHAFT

T Ratingagentur Moody’s senkt die Bonität für lang laufende Deutschen Firmen italienische Staatsanleihen gleich um drei Stufen drängen nach China as Antonio Borges sich dabei gedacht Unternehmen erwarten zweistelliges hat, weiß wohl nur er selbst. Am Mitt- Wachstum ihres Geschäfts woch hatte der Eu- ropadirektorW des Internationalen Wäh- T Sie glauben an den Einer der Gründe für das andere Bild, rungsfonds (IWF) die Option ins Spiel das die deutsche Kammer zeichnet, hat gebracht, dass der IWF Anleihen von eu- China-Boom und wagen nun mit der Struktur der deutschen Investi- ropäischen Schuldensündern kaufen auch den Sprung von den tionen in China zu tun. Vier Fünftel der könnte. Eine solche Lösung würde deren Metropolen in die Provinzstädte Antworten kommen aus Branchen wie Finanzprobleme verringern. Dabei bezog der Automobilindustrie, dem Maschinen- sich Borges ausdrücklich auf Spanien bau, der Umwelttechnologie oder der und Italien. Die Ankündigung bewegte JOHNNY ERLING Chemie. Für sie bleibt China ein boo- die Märkte, der Dax machte einen deutli- PEKING mender Markt, dessen Nachfrage „vielen chen Sprung nach oben. Doch in einer Unternehmen bereits half, die Finanzkri- schriftlichen Erklärung ruderte Borges eutsche Unternehmen machen se zu überleben“, wie Kammerpräsident am Abend zurück. „Der Währungsfonds in China hohe Umsätze und Ge- Ulrich Walker sagt. Die Sorgen des kann nur Geld an Staaten geben“, erklär- D winne. Und sie sind zuversicht- Dienstleistungs-Gewerbes sind bei der te Borges darin. Der IWF könne aber sei- lich, dass es im neuen Fünfjahresplan Umfrage hingegen unterrepräsentiert. ne Ressourcen nicht nutzen, um direkt (2011 bis 2015) so weitergeht. Fast jeder Mehr als die Hälfte der Unternehmen am Anleihenmarkt zu intervenieren. Der zweite Befragte (49 Prozent) traut der geben an, dass sie im ersten Halbjahr IWF-Europadirektor fügte hinzu, der Wirtschaft der Volksrepublik zu, in 2011 gute Gewinne machten. Für gut 35 Währungsfonds „erwägt keinen Eingriff Bereichen, die seine Geschäfte betref- Prozent stiegen sie um mehr als zehn in den Markt“. Dafür seien Änderungen fen, mit mehr als elf Prozent jährlich zu Prozent, für 17 Prozent um mehr als 25 in den Strukturen des Fonds nötig – sol- wachsen. Weitere 39,4 Prozent erwarten Prozent. Zwei Drittel der Unternehmen che seien aber nicht mit den Mitgliedern ein schwächeres Wachstum mit sechs konnten ihren Umsatz deutlich erhöhen. diskutiert worden. bis zehn Prozent. Fast zwei Drittel der Eine Mehrheit unter ihnen identifizieren Der IWF ist an den milliardenschwe- Unternehmen wollen daher bis 2015 zwar unfaire Marktbedingungen, Rechts- ren Hilfspaketen für Euro-Schuldensün- deutlich mehr in China investieren und unsicherheit, Korruption und Bürokratie der zu je einem Drittel beteiligt. „Wir auch neue Niederlassungen eröffnen. als „wichtige Probleme“. Deutlich mehr verfügen über eine ganze Reihe von Op- Dabei haben sie nicht nur ein Auge auf zu schaffen macht es ihnen jedochquali- tionen, die auf den Tisch geholt werden Metropolen wie Kanton geworfen, fizierte Angestellte zu finden, die deut- könnten, um das Vertrauen in die Schul- sondern auch auf neue Städte im Land den-Länder wieder herzustellen“, erklär- wie Chengdu, Wuhan oder Xian. Zu te Borges. Er sprach sich gegen einen diesem Ergebnis kommt die „Business „gigantischen“ Rettungsfonds aus. Eine Confidence Studie“ der Deutschen Zwei Drittel der Option wäre es, den EFSF zu nutzen, um Handelskammer Peking, in der 188 ihrer Investoren einen Schutz vor Verlusten 2000 Mitgliederfirmen Auskunft gaben. deutschen zu bieten. Kammerpräsident Ulrich Walker sprach Borges hatte in Brüssel den IWF-Be- angesichts der weltweiten Unsicher- Unternehmen in richt zur wirtschaftlichen Lage Europas heiten von „äußerst erfreulichen Zah- vorgestellt – am Rande der Veranstal- len“. China wollen ihre tung fielen die später dementierten Äu- Die positiven Resultate heben sich ßerungen zu den Anleihen. Die Konjunk- IWF sorgt in Euro-Krise vom jüngsten Positionspapier der EU- Investitionen turaussichten für Europa sind dem Be- Handelskammer ab, die kritisch mit Chi- richt zufolge düster. Wie auch die EU- na ins Gericht ging. Sie beklagt beim Kommission erwartet der IWF für das neuen Fünfjahresplan die Vielzahl an deutlich erhöhen laufende Jahr in den Euro-Ländern nur Einschränkungen, mangelnde Transpa- noch ein Wachstum von 1,6 Prozent. Für für Verwirrung renz und Ungleichbehandlung bei der 2012 geht der Währungsfonds von 1,1 Vergabe von Staatsaufträgen, mit denen lich gestiegenen Lohnkosten zu verkraf- Prozent aus. 2010 betrug das Wirt- die Behörden Ausländern den Zugang zu ten und mit den Währungsturbulenzen schaftswachstum in der Union laut IWF Währungsfonds bewegt mit Äußerungen zum Kauf von den Märkten erschweren würden. „Zu al- fertig zu werden. noch 1,8 Prozent. ten Hürden kommen neue dazu.“ Ins Dies trübt jedoch nicht die Investiti- Zuvor hatte der IWF-Europa-Chef er- Krisenländer-Anleihen die Märkte – später rudert er zurück gleiche Horn stieß Washingtons neuer onsfreude der Deutschen, vor allem klärt, das im Juli vereinbarte zweite China-Botschafter Gary Locke. Er warn- nicht der Investoren aus der verarbei- Hilfspaket für Griechenland müsse we- von EU-Währungskommissar Olli Rehn. lusconi teilte mit, das Kabinett sei ent- che Flüge nach Griechenland verschie- te kürzlich bei einer Rede vor der Pekin- tenden Industrie. Zwei Drittel geben an, gen der schlechten wirtschaftlichen Lage Diese gingen „in die richtige Richtung“, schlossen, das Haushaltsdefizit abzubau- ben oder streichen. Viele Schulen, Ge- ger US-Kammer vor der „wachsenden bis 2015 ihre Investitionen um mehr als Athens und der nur langsam vorankom- sagte er. „Das ist unser Rating für Italien. en. Bereits vor zwei Wochen hatte die richte und andere Behörden blieben ge- Frustration unter Auslandsunterneh- 16 Prozent erhöhen zu wollen. menden Reformen überarbeitet werden. Und wir erhalten es aufrecht.“ Moody’s Ratingagentur Standard&Poor’s die Kre- schlossen. Zahlreiche Krankenhäuser er- men“. Sie seien mit Chinas derzeitigem Die starke Investitionsbereitschaft Das bedeute aber nicht unbedingt, dass hatte am Dienstag die Bonitätsnoten für ditwürdigkeit Italiens herabgestuft. In hielten nur eine Notversorgung aufrecht. Geschäftsklima unzufrieden. Ihre Inves- deutscher Firmen findet Botschafter Mi- die Inhaber von griechischen Anleihen lang laufende italienische Staatsanleihen Griechenland gab es unterdessen neue Die Bediensteten des öffentlichen Sek- titionsmöglichkeiten würden in vielen chael Schäfer von der Statistik bestätigt. mit größeren Verlusten rechnen müss- gleich um drei Stufen gesenkt. Als Grün- Massenproteste gegen die Sparpläne der tors wehren sich mit dem Ausstand ge- Bereichen wie Gesundheitswesen, Ener- 2010 erhöhten sich deutsche Neuinvesti- ten. Griechenland selbst hatte erklärt, es de für die Herabstufung hatte die US-Ra- Regierung. Durch einen Streik von gen Sparmaßnahmen der Regierung. Um gie oder Finanzdienstleistungen „erheb- tionen um 700 Mio. Euro auf kumuliert habe bis Mitte November noch Geld, um tingagentur zuvor die hohe Staatsver- Staatsbediensteten kam das öffentliche dem riesigen Schuldenberg Herr zu wer- lich eingeschränkt“. Locke kritisierte 18 Mrd. Euro. Reinvestitionen, die die Renten und Löhne zu zahlen. schuldung, die schwache Weltwirtschaft Leben im Land praktisch zum Erliegen. den, will diese unter anderem etwa auch den weiterhin mangelhaften Schutz Gesamtsumme verdoppeln würden, sind Die EU-Kommission kritisierte unter- und die politische Uneinigkeit in Rom Unter anderem legten die Fluglotsen 30 000 staatliche Mitarbeiter entlassen, des geistigen Eigentums. „ In den USA dabei nicht erfasst. China nennt dessen die jüngste Herabstufung der genannt. Die italienische Regierung hat- und zahlreiche Bahnmitarbeiter ihre Ar- weiterhin sind die Einführung einer neu- sind von jedem Dollar Umsatz bei Com- Deutschland heute seinen größten Han- Kreditwürdigkeit Italiens. Rom habe ehr- te die Abwertung seitens Moody’s nach beit nieder, was zu Flugausfällen und Be- en Immobiliensteuer und Rentenkür- puter-Hardware 88 Cent Erlöse aus Soft- dels- und Investitionspartner in Europa geizige und starke Konsolidierungsbe- eigenen Angaben bereits erwartet. Das hinderungen im Schienenverkehr führte. zungen geplant. Für den 19. Oktober ist ware-Verkäufen. In China sind es nur und bezeichnet Deutschland auch als mühungen gezeigt, erklärte ein Sprecher Büro von Ministerpräsident Silvio Ber- Auch deutsche Airlines mussten zahlrei- ein landesweiter Generalstreik geplant. acht Cent“, sagte er. Nummer eins beim Technologietransfer.

ANZEIGE

Kreativ fi lmen und fotografi eren. Zeigen Sie uns Ihre Welt Bewerben Sie sich mit Ihrembesten Video oder Ihrer Die Lumix G3 – schneller und präziser besten Fotoserie beim WELT KOMPAKT Digital Autofokus im kompakten Gehäuse Reportage Award, präsentiert von Lumix. Und das gibt es zu gewinnen:10 x eine Lumix G3 Kamera im Wert von je 649 Euro und 1 x je eine Teilnahme an einem Foto- bzw. Video-Work- shop. Filmen - fotografi eren - mit- machen - gewinnen! Alle Informationen unter www.welt.de/digitalaward

KURZ. ANDERS. GEDRUCKT.

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/011 RBOOCK 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 14 Belichter: Farbe: **

SEITE 14 DIE WELT ** DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 WIRTSCHAFT

KOMPAKT nen Monaten die Zusammenarbeit mit dem Spracherkennungssoftware-Anbie- DEUTSCHE BAHN ter Nuance verstärkt. Ausführlich prä- Unternehmen will besser sentierte Apple dann auch die Spracher- kennung auf der Bühne. Wer sein Handy über den Winter kommen fragt, wie das Wetter wird, bekommt Die Deutsche Bahn bereitet sich nach ebenso eine Antwort wie auf die Frage eigenen Angaben intensiv auf den Win- nach dem aktuellen Währungswechsel- ter vor, warnt aber vor einer weiter kurs und Aktienwert. Bereitwillig bittet angespannten Situation im Fernverkehr. das iPhone in Zukunft zum Diktat. So Auf Bahnhöfen seien mehr als 2000 ganz sicher ist sich wohl auch Apple bei dynamische Schriftanzeiger installiert dem neuen Dienst nicht und sieht ihn worden, die über Abweichungen vom noch im „Beta-Stadium“. Fahrplan informierten. In sechs Fern- Viele der Neuerungen, die auf die verkehrswerken seien Enteisungsanla- iPhone-Nutzer zukommen, funktionie- gen eingerichtet worden. Im Nahver- ren auch auf älteren Geräten, weil sie kehr stünden zusätzlich Abtauzelte zur Bestandteil der neuen Betriebssystem- Verfügung. Statt nur 700 sollen in die- Version iOS 5 sind. Es kommt am 12. Ok- sem Winter 48 000 Weichen mit einer tober heraus, ebenso wie der Online- Heizung ausgestattet sein. Außerdem Speicherdienst iCloud, mit dem Apple seien 6000 Helfer eingeplant, um Wei- den Datenfluss zwischen verschiedenen chen von Schnee und Eis zu befreien. Geräten radikal vereinfachen will. Wer künftig einen Song oder eine TV-Show im iTunes Store kauft, kann die Einkäufe automatisch auf allen seinen Apple-Ge- VOR JAHREN räten synchronisieren. Auch iPhone-Fo- 50 tos werden in Zukunft über die iCloud synchronisiert, Apple nennt das Photo Stream. Die Fotos tauchen auch auf dem DIE SCHLAGZEILE VOM iMac oder auf der Apple-TV-Box auf. Mit 6. OKTOBER 1961 iOS 5 entkoppelt Apple sein iPhone von den Computern, die bislang zur Einrich- 18 Monate Grundwehrdienst tung nötig waren. Die Verlängerung des Grundwehrdienstes Dass Apple kein günstigeres iPhone bei der Bundeswehr von zwölf auf 18 einführt, ist möglicherweise dem Selbst- Monate gilt in Bonn jetzt als sicher. Laut bewusstsein des Konzerns geschuldet. Fachleuten ist die Verlängerung notwen- Dabei hat sich im vergangenen Jahr viel dig, um die der NATO unterstellten verändert auf dem Smartphone-Markt. Divisionen der Bundeswehr auf einem Die Smartphones mit dem kostenlosen hohen Ausbildungsstand zu halten. Google-Betriebssystem dringen in im- mer niedrigere Preiskategorien vor. Zu- letzt hatte der chinesische Hersteller DAIMLER Huawei ein solches Gerät in Deutsch- Beschäftigungsgarantie land für 99 Euro auf den Markt gebracht. In Westeuropa und den USA mag Apple gilt nun bis 2016 damit leben können, doch in Wachs- Daimler-Mitarbeiter in Deutschland tumsmärkten wie Indien und China wer- erhalten eine Beschäftigungsgarantie den die günstigen Android-Handys hohe bis Ende 2016. Diese gilt nach Betriebs- Stückzahlen erreichen. Lagen vor einem ratsangaben für derzeit rund 130 000 Jahr die Apple- und Google-Telefone unbefristet angestellte Mitarbeiter. noch annähernd gleichauf, sind die Anders als bei der vorherigen Verein- Stückzahlen der Android-Geräte inzwi- barung gilt die aktuelle auch für Mit- Apple enttäuscht seine Fans schen uneinholbar hochgeschnellt. Laut arbeiter, die in den kommenden Jahren Google werden täglich mehr als eine hal- eingestellt werden. Um auf Nachfra- be Million Android-Geräte aktiviert. Oh- geschwankungen flexibel reagieren zu ne eine billigere iPhone-Alternative können, kann der Konzern bis zu acht Statt des erhofften iPhone5 präsentiert der Konzern nur das iPhone4S. Der neue Chef Tim könnte Apple noch weiter zurückfallen. Prozent Zeitarbeiter oder befristet Zumindest das alte iPhone 3GS will der Beschäftigte einsetzen. Cook hält sich zurück. Steve Jobs fehlt nicht nur auf der Bühne – sondern auch als Visionär Konzern noch weiter verkaufen. Tim Cook absolviert seine erste Prä- E.ON T Das iPhone4S hat eine bessere ger verkauft werden. Auch das Display sentation als Apple-Chef solide und oh- Moody’s senkt Rating, will der Konzern nicht vergrößern und ne Pannen. Er bittet Kollegen auf die Kamera und einen schnelleren SAMSUNG WILL VERKAUF VON IPHONE4S VERBIETEN weder am Gewicht noch am Design et- Bühne und hält sich – im Vergleich zu Gewerkschaft droht Prozessor. Es erkennt die was ändern. Der bisherige Erfolg mag seinem Vorgänger – weitestgehend im Wegen der Belastungen durch den Sprachbefehle seines Besitzers Die juristischen Auseinandersetzungen nologie verletzt haben, die unter ande- Tim Cook recht geben, wenn er mit sei- Hintergrund. Am Ende verabschiedet er Atomausstieg hat die Ratingagentur zwischen Samsung und Apple gehen in rem eine Grundlage des Mobilfunkstan- nem iPhone 4S das alte Modell pflegt. sich höflich mit einem: „Ich bin so un- Moody’s die Bonitätseinstufung des T Tim Cook absolvierte seine eine nächste Runde: Samsung will den dards UMTS ist. Doch überzeugt das die iPhone-Nutzer, glaublich stolz auf dieses Unterneh- Versorgers E.on gesenkt. Laut Moody’s Verkauf der neuen Version des iPhones in Samsung liegt mit Apple seit Monaten in sich ein neues Modell zuzulegen? men.“ In jedem normalen Konzern wäre führten auch das schwierige Gasge- erste Präsentation solide Italien und Frankreich gerichtlich ver- einer Serie von Patentklagen zu Smart- Tatsächlich kann das neue Gerät eini- es damit getan. Doch Apple ist anders. schäft und die gesunkenen Strompreise und ohne Pannen. Doch er bieten lassen. Apple habe zwei Sam- phones und Tablet-PCs im Clinch. Ein ges mehr als sein Vorgänger. Es be- Der Konzern hat mit seinen Produkten zur Abstufung. Unterdessen spitzt sich tritt in große Fußstapfen sung-Patente verletzt, erklärte der Samsung-Sprecher sagte, beide Konzerne kommt den schnelleren Prozessor A5 mehrere Industrien revolutioniert, dar- der Streit um den geplanten Abbau von südkoreanische Elektronikkonzern. Ein steuerten auf einen „Kampf bis aufs verpasst, der auch im iPad 2 steckt. Da- unter die Musikbranche ebenso wie die weltweit bis zu 11 000 Stellen zu. Die Samsung-Sprecher warnte gar vor einem Blut“ zu. Anfang September hatte das mit öffnen sich Programme noch schnel- Mobilfunkwelt. Gewerkschaft Ver.di schließt einen THOMAS HEUZEROTH „Krieg“ zwischen den beiden Unterneh- Landgericht Düsseldorf ein von Apple ler und Spiele lassen sich grafisch an- Die von Apple sonst so verwöhnten Streik nicht mehr aus. men. „Apple verletzt weiterhin unsere verlangtes Verkaufsverbot für den Sam- spruchsvoller darstellen. Die Kamera hat Anleger zeigten sich dann auch ent- s gab kein „one more thing“, Rechte auf geistiges Eigentum und pro- sung-Tablet-PC Galaxy Tab bestätigt. Das eine Auflösung von acht Megapixel, foto- täuscht. Die Aktie, die kurz vor Beginn PROSIEBENSAT.1 keinen Steve Jobs auf der fitiert kostenlos von unserer Technolo- Gericht begründete dies mit einem grafiert schärfer und filmt nun in HD. der Präsentation noch bei 380 Dollar TV-Konzern setzt auf Bühne und kein iPhone5. gie“, erklärte Samsung. Nach zusätzlichen „übereinstimmenden Gesamteindruck“ Sogar eine Bildstabilisierung soll es ge- stand, fiel zum Ende der Veranstaltung Üblicherweise hält die Tech- Prüfungen sollten zudem in weiteren zwischen den Apple- und den Samsung- ben, die vor allzu großen Wackeleien bis auf rund 355 Dollar. Danach langten Netz und Ausland nologie-Welt den Atem an, Staaten gerichtliche Verfügungen gegen Produkten. Samsung legte Berufung schützen soll. Die Geschwindigkeit, mit Optimisten zwar wieder zu, doch im Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 ist wennE der Apfel-Konzern seine neuesten einen Verkauf des iPhone4S erreicht gegen den Richterspruch ein. Weitere der das iPhone im Internet unterwegs Vergleich zum Schlusskurs von Montag mit seinem dritten Quartal „sehr zu- Produkte präsentiert. Doch dieses Mal werden. Apple soll Samsung zufolge Verfahren laufen in den USA, Australien ist, verdoppelt sich in den schnellen Mo- blieb es bei einem Minus von 0,56 Pro- frieden“ und rechnet für dieses Jahr musste die Apple-Gemeinde einen sehr Patente zur sogenannten WCDMA-Tech- und Südkorea. bilfunknetzen auf 14,4 Megabit pro Se- zent. Die Anteilscheine der Konkurrenz mit einem Rekordgewinn. Vorstands- langen Atem haben. Mehr als eineinhalb kunde. Am 14. Oktober soll es auf den wie Samsung, HTC, Nokia oder LG chef Thomas Ebeling bekräftigte seine Stunden hat der neue Apple-Chef Tim Markt kommen. konnten dagegen zulegen. Auf Tim Cook Jahresprognose auch für den Fall, dass Cook mit seinen Kollegen am Dienstag- hat eine bessere Kamera und Spracher- aber schossen die Spekulationen im Vor- Ob es Apple am Ende gelingt, die Nut- wartet also eine schwere Aufgabe. Von sich die Konjunktur im Schlussquartal morgen Ortszeit in Cupertino Neuig- kennung. Punkt. feld wohl weit über das Ziel hinaus. Ein zer dazu zu bringen, mit ihrem iPhone einem Apple-Chef werden Visionen er- eintrüben sollte. Wachsen werde der keiten präsentiert – und dabei nieman- Apple hat die Erwartungshaltung mit Volks-iPhone will der Konzern nicht an- zu sprechen, ist fraglich. Apple hatte im wartet. Steve Jobs hat diese Visionen ge- Fernsehkonzern künftig vor allem im den wirklich überrascht. Das neue iPho- seinen Produkten in der Vergangenheit bieten. Diese Funktion müssen ältere vergangenen Jahr das Unternehmen Siri liefert. Tim Cook hingegen muss sich als Internet und im Ausland. ne heißt 4S, sieht aber aus wie das alte, immer wieder hochgeschraubt. Diesmal Modelle übernehmen, die meist günsti- Inc. übernommen und in den vergange- Visionär noch beweisen. EU treibt Ausbau der Stromnetze voran Verordnung soll bis 2013 umgesetzt werden. Neue Mitgliedstaaten im Osten werden an die westeuropäische Versorgung angebunden

T Rund 140 Milliarden Euro macht werden. Nach Oettingers Planung Energieunternehmen so wenig in den fürchtet man, dass durch den Zeitdruck die Netze in Europa in vielen Regionen neuerbaren aus Windparkanlagen in der sollen die 27 EU-Staaten die Verordnung Netzausbau investieren. Bisher dauern bei der Projektrealisierung Naturschutz, fragmentiert. Nicht zuletzt die Entschei- Nordsee oder Solaranlagen in Südeuropa werden in den kommenden bereits 2013 per Gesetz umsetzen. Die diese Prozesse oft Jahre, weil Umwelt- aber auch der Gesundheitsschutz der dung Deutschlands aus der Atomenergie zum Verbraucher zu bringen, sind bis Jahren für Investitionen nationalen Regulierungsbehörden wer- schützer oder Anwohner gegen die Vor- Bürger vernachlässigt werden könnte. auszusteigen und prinzipiell auf erneu- dahin nach Schätzung der EU-Kommis- in neue Hochspannungsnetze den zudem angehalten, „Projekte von haben protestieren. Künftig sollen die Skepsis herrscht in der Industrie zu- erbare Energie zu setzen, macht dieses sion Investitionen von rund 200 Mrd. allgemeinem Interesse“ durch „ange- Verfahren, die in zwei Phasen ablaufen, dem über die zwölf „strategischen trans- Vorhaben nun noch dringender. Euro notwendig. gebraucht messene Anreize“ zu fördern. Die von nicht mehr als drei Jahre in Anspruch europäischen Energieinfrastruktur-Kor- Nach Brüsseler Berechnungen wird Allein 140 Mrd. Euro müssen demnach den nationalen Behörden festgelegten nehmen dürfen. ridore“, auf die sich Brüssel festgelegt sich die Strommenge aus erneuerbaren in Investitionen für Hochspannungsver- Netzgebühren sollen nach dem Willen hat. Deutsche Netze sind bei mindestens STEFANIE BOLZEN Im Detail sollen die Nationalstaaten Quellen von 2007 bis 2020 verdoppelt bindungen gehen und 70 Mrd. Euro in BRÜSSEL Brüssels entsprechend angepasst wer- binnen neun Monaten nach Inkrafttreten acht Korridoren Teil des Prioritäten- haben. Gleichzeitig hat sich die Union Hochdruck-Gasleitungen. Die EU selber den. Bislang kamen viele Strukturvorha- der Verordnung ihre vorgeschriebene plans. Zusätzlich will die EU-Kommissi- verpflichtet, den Anteil erneuerbarer will aus ihrem Haushalt bis 2020, der 40 ie EU-Kommission will den Aus- ben nicht über das Planungsstadium hin- Umweltprüfung optimieren. Innerhalb on aber durchsetzen, dass die neu beige- Energien am Versorgungsmix bis 2020 Mrd. Euro für generelle Infrastruktur in bau der europäischen Energiein- aus, weil potenziellen Investoren keine von sechs Monaten müssen die Regierun- tretenen Mitgliedstaaten im Osten an auf 20 Prozent zu steigern. Um die Er- Europa vorsieht, rund neun Mrd. Euro D frastruktur vorantreiben. Mitte ausreichende Verzinsung in Aussicht ge- gen zudem eine „Kompetenzbehörde“ die westeuropäische Versorgung ange- für Energie zur Verfügung stellen. Einer Oktober will Energiekommissar Günther stellt wurde. Genaue Margen nennt die einrichten, die künftige Netzvorhaben be- bunden werden. So sind etwa Litauen Studie zufolge könnten die Kosten für Oettinger dazu eine Verordnung vorstel- Verordnung aber nicht. Die Regulierer treut und alleinige Autorität für Geneh- und Lettland zu hundert Prozent von „Elektrizitäts- die Anbindung von Offshore-Windparks len. „Elektrizitätsnetzwerke müssen auf- sollen bei den Gebühren zudem in Be- migungen ist. Nach Vorstellung der EU- russischem Gas abhängig. In Erinnerung ans Stromnetz um Milliardensummen gerüstet und modernisiert werden, um tracht ziehen, welche Baukosten und Ri- Kommission müssen dabei alle Verfah- an den „Gaskrieg“ zwischen Gazprom gedrückt werden, wenn die Parks nicht den steigenden Strombedarf zu befriedi- siken für die Unternehmen entstehen, rensschritte transparent ablaufen und die und der Ukraine im Winter 2008/2009 netze müssen einzeln, sondern gesammelt mit dem gen, der eine Folge bedeutender Verän- beispielsweise bei Offshore-Anlagen. Investoren mindestens eine öffentliche drängt die EU-Kommission auf eine Di- Festland verkabelt werden. Beim Ausbau derungen in der Versorgungskette und Zugleich dringt die EU-Kommission in Anhörung garantieren, bevor die Geneh- versifizierung der Versorgung. modernisiert der Windenergie in Nord- und Ostsee des Energiemix ist“, heißt es in dem Ent- ihrem Gesetz darauf, dass die Genehmi- migung überhaupt ihren Lauf nehmen CDU-Mann Oettinger hatte von Be- sowie Irischer See und Ärmelkanal sind wurf, der der „Welt“ vorliegt. gungsverfahren wesentlich beschleunigt darf. Dem Vernehmen nach sorgen die ginn seiner Amtszeit an das Ziel einer werden“ durch Sammelanbindungen bis 2030 an- Durch die Verordnung sollen Investi- werden. Oettinger sieht darin einen wei- beschleunigten Verfahren in der Kommis- funktionierenden EU-Energieversorgung geblich Einsparungen in Höhe von rund tionen in neue Netze attraktiver ge- teren wichtigen Grund, warum Europas sion selbst für Ärger. Im Umweltressort zu seiner Priorität gemacht. Bisher sind Günther Oettinger, EU-Kommissar 14 Mrd. Euro möglich.

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/012 RBOOCK 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 15 Belichter: Farbe: *

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 * DIE WELT SEITE 15 WIRTSCHAFT

Zweitplatzierter habe lediglich ein Pro- blem mit dem „Aktivitätsgrad“ des Per- sonals. McDonald’s auf Rang drei zeigte Siemens setzt auf Langes Warten auf nach der Studie, die der „Welt“ vorliegt, die beste „Kommunikationsqualität“. Die Mitarbeiter seien freundlich, kompe- Mitarbeiter-Aktien tent und hätten das geliefert, was der Kunde bestellte. Auch aktuelle Angebote schnelles Essen seien stets verfügbar gewesen. Finanzchef fordert geringere Besteuerung Dennoch sieht DISQ-Geschäftsführer Markus Hamer in der Branche reichlich Weise langfristig orientierte Anleger und Studie: Nur jede dritte Filiale bietet guten Service JENS HARTMANN Verbesserungsbedarf: „Der Service wird MÜNCHEN binde außerdem Beschäftigte ans Unter- noch immer unterschätzt“, resümiert nehmen. Gerade in Zeiten des Fachkräf- T Marché gewinnt vor Ikea der Marktforscher. „Es hat mich schon iemens-Finanzvorstand Joe Kaeser temangels sei diese Bindung ans Haus und McDonald’s. Bei der überrascht, dass die Sauberkeit noch im- hat Steueränderungen gefordert, überaus wichtig. mer ein solches Problem ist. Denn wenn S um Mitarbeiteraktien attraktiver Führungskräfte bei Siemens sind oh- Sauberkeit von Tischen Tische oder Toiletten nicht sauber sind, zu machen. „Das Hauptdilemma ist die nehin verpflichtet, Siemens-Aktien zu und Toiletten gibt es noch dann fragt sich doch der Gast, wie es Besteuerung“, sagte Kaeser auf einer Ta- erwerben. So müssen die 500 Topmana- wohl in der Küche aussieht“, wundert gung in München. Sie verhindere einen ger zwischen 50 und 300 Prozent ihres immer erhebliche Probleme sich der Marktforscher. wichtigen Anreiz zur Eigentumsbildung. Jahresfixeinkommens über den gesam- Viele Mitarbeiter der Restaurants sei- Es sei ein „Skandal“, dass Aktien, die von ten Zeitraum ihrer Tätigkeit bei Siemens en zwar durchaus kompetent bei der Be- Spekulanten hin- und hergeschoben dauerhaft in Aktien halten. Bricht der HAGEN SEIDEL DÜSSELDORF antwortung von Fragen zu den Speisen, werden, steuerlich genauso behandelt Kurs ein, müssen sie nachschießen. Für hätten aber zunehmend Probleme mit würden wie Mitarbeiteraktien, die in der Vorstandschef Peter Löscher bedeutet en Testessern in Deutsch- ihrer Motivation und vor allem beim Regel langfristig gehalten würden. Hier die 2008 getroffene Regelung, dass er lands Schnellrestaurants Umgang mit Beschwerden. „Zu viele ent- sei die Politik gefordert. Das Thema Be- den Gegenwert von 300 Prozent seiner konnte manchmal schon schuldigen sich in solchen Fällen nicht steuerung müsse daher auch auf die poli- Grundvergütung ständig in Siemens-Pa- der Appetit vergehen: Die und lassen auch nicht erkennen, dass sie tische Agenda gesetzt werden. pieren halten muss. Vertreter des Deutschen die Mängel tatsächlich abstellen wollen. Kaeser will mehr Mitarbeiter als bis- Kaeser kritisierte den Verfall der Akti- InstitutsD für Service-Qualität (DISQ) in Wenn sich ein Kunde etwa über labberi- her zu Aktionären des eigenen Unter- enkultur, die oft nicht mehr auf Langfris- Hamburg registrierten bei ihrer bundes- ge Pommes beschwert, bekommt er nehmens machen. Bislang nehmen tigkeit ausgelegt sei, und die Zockerei an weiten Untersuchung schmutzige Ti- nicht automatisch eine neue Portion. 117 000 der 336 000 Siemensianer welt- den Märkten. Dabei seien die weltweiten sche, eklige Toiletten, mäßige Speisen- Und damit fühlt er sich mit seiner Rekla- weit am Aktienprogramm des Konzerns Finanzmärkte doch eigentlich ihrer Qualität und Mitarbeiter, die mit Rekla- mation nicht ernst genommen“, sagt der teil. In den vergangenen zwei Jahren er- Hauptaufgabe verpflichtet, das „Lebens- mationen ihrer Gäste offenbar überfor- Geschäftsführer. warben über dieses Programm Siemens- blut der Wirtschaft auf globaler Ebene“ dert waren. Nur 30 Prozent der Anbieter Bei jeweils einem Drittel der Testbe- Mitarbeiter Papiere für 437 Mio. Euro. bereitzustellen. bekamen die Note „gut“ für ihre Service- suche wurden schlechte Akustik und Das durchschnittliche Investitionsvolu- Die Kursentwicklung der Siemens-Ak- qualität – bei einer vergleichbaren Un- mangelnde Behindertenfreundlichkeit men beläuft sich auf 3700 Euro je Mitar- tie, die seit Sommer deutlich an Wert tersuchung vor einem Jahr waren es mit der Restaurants bemängelt, in jedem beiter. Für Kaeser ist das zuwenig. Bis- verloren hat, beunruhige ihn jedoch 70 Prozent noch mehr als doppelt so zweiten Fall war die Qualität von Spei- lang werden nur 2,5 Prozent der Sie- nicht. „Der Kursrückgang der Siemens- viele. Gewinner der Untersuchung wur- sen und Getränken nur „ausreichend bis mens-Papiere von Mitarbeitern gehalten. Aktie macht mir wirklich keine Sorgen. den die Marché Restaurants, die 78,7 von befriedigend“. Neun Prozent der Bestel- Immerhin sei das mehr als das Wahler- Wir planen derzeit schließlich keine Ka- 100 erreichbaren Punkten schafften, ge- lungen wurden nicht so geliefert, wie der gebnis der FDP in Berlin, scherzte Kae- pitalerhöhungen“, sagte er der „Welt“. folgt von Ikea und McDonalds. Beson- Kunde sie abgegeben hatte. Aktionsange- ser, aber auch deutlich steigerungsfähig. Siemens verfügt zurzeit über 13 Mrd. Eu- ders viel aufzuholen hat der Studie bote waren bisweilen nicht verfügbar. Eine Zielgröße nannte Kaeser nicht. ro an Barmitteln und ist in letzter Zeit zufolge noch Pizza Hut, das gerade auf Auch beim Bedienungstempo in den Nach einer Sperrfrist von drei Jahren be- nicht auf größere Einkaufstour gegan- 64,3 Punkte kam. Vapiano und Kochlöffel ten zwischen 18 und 21 Uhr. Beim Sieger sogenannten Schnellrestaurants gibt es kommt ein Beschäftigter für drei erwor- gen. „Falls die Bewertungen an den Akti- waren kaum besser. Marché Restaurants lobten die Tester „Es ist ärgerlich, noch Verbesserungsbedarf: „Es ist ärger- bene und bis dahin gehaltene Siemens- enmärkten weiter fallen sollten, würde Das Marktforschungsinstitut hatte im vor allem die Vielfalt des Angebotes, die lich, auf seine Bestellung bis zu 19 Mi- Aktien eine weitere gratis dazu. Kaeser uns das auch eher in die Karten spielen“, Auftrag des Fernsehsenders n-tv Test- Qualität und Frische der Speisen und bis zu 19 Minuten nuten warten zu müssen“, sagt Hamers will mit einer Ausweitung der Zahl der sagte Kaeser. Will heißen: Übernahme- kunden zwischen Juli und September den guten Service. Die Mitarbeiter ließen Geschäftsführer-Kollegin Bianca Möller. Mitarbeiter, die Aktien halten, gerade kandidaten werden billiger. Entspre- 2011 jeweils zehnmal zu verschiedenen den Gästen genügend Zeit bei der Aus- warten zu müssen“ Nur in jedem fünften Fall konnten die auch in Zeiten der Finanzmarktkrise für chende Ziele hat der Finanzvorstand Ketten geschickt, sowohl zu normalen wahl und gingen mit Nachfragen oder Gäste ihre Bestellung ohne jede Warte- mehr Stabilität und eine bessere Aktien- dem eigenen Bekunden nach jedenfalls Geschäftszeiten als auch in den Stoßzei- Beschwerden professionell um. Ikea als Bianca Möller, DISQ-Geschäftsführerin zeit aufgeben. kultur sorgen. Man gewinne auf diese schon im Blick.

ANZEIGE

JETZT IM HANDEL

STARS & STORYS

STORY DER WOCHE Hugh Jackman: Der Traumtyp zeigt seinen Traumbody Was ist dran an den Gerüchten über Demi Moore und Ashton Kutcher?

Ein Heft wie Geburtstag!

No. 10

BEAUTY

TALK Eyeliner: GALA präsentiert den Trend-Look der Saison Adel verpfl ichtet? Elisabeth Prinzessin von

EXKLUSIVE Thurn und Taxis geht ihren eigenen Weg HANDTASCHEN Gewinnen Sie ein Highlight der Limited Edition LUXUS PUR Fünf-Sterne-Reise nach Zürich MUST-HAVE FÜR DEN HERBST Beauty-Set mit Verwöhn-Faktor Einmal im Monat GALA-Goodies:

SHOPPING- VORTEILE UND GEWINNE IM WERT erwarten Sie exklusive Geschenke VON ÜBER 30.000 € und attraktive Rabatte

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/013 JSOMMERE 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 16 Belichter: Farbe: *

SEITE 16 DIE WELT * DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 WIRTSCHAFT

wichtige Aufgabe. Für die selbsternann- sich die Augen über den Preisunter- ten Schutzorganisationen wie Food- schied zu Deutschland. Nirgends sind watch, Peta oder Greenpeace dagegen gute Lebensmittel so günstig wie in der Streikgefahr gilt das nicht. Von denen werden Sach- Bundesrepublik. verhalte völlig überzogen dargestellt, bei Airbus Einzelfälle zu einer verallgemeinernden Wie groß sind bei den exportieren- Skandalisierung genutzt und dann ge- den Unternehmen die Sorgen wegen schäftsmäßig vorgetragen. Leider fällt der aktuellen Euro-Schuldenkrise? wächst die Politik immer wieder auf das Ge- Sorgen haben derzeit vor allem die ex- schrei herein und lässt sich zu Reaktio- portierenden Firmen. Wer Kunden in nen wie dem Internetpranger „Lebens- den EU-Krisenländern hat, sorgt sich na- Tarifverhandlungen mittelklarheit“ hinreißen. Das ist enttäu- türlich um die Zahlungsfähigkeit seiner schend. Die Branche fühlt sich von der Abnehmer. Gefahr besteht aber auch für ohne Ergebnis Politik im Stich gelassen. die Branche insgesamt. Denn wenn un- sere Nachbarstaaten weiter in die Krise abgebrochen Warum? Hat die Politik nicht eine rutschen, wird auch die Konjunktur in Fürsorgepflicht für den Verbraucher? Deutschland darunter leiden. Bekommt JENS HARTMANN Selbstverständlich – indem sie den die Europäische Union die Schuldenkri- MÜNCHEN rechtlichen Rahmen setzt und kontrol- se nicht in den Griff, wird auch die Le- liert, ob die Wirtschaft ihn einhält. Was bensmittelwirtschaft in Deutschland er Flugzeugbauer Airbus steuert wir übrigens tun. Alle Produkte, die auf Schaden nehmen. Wir versuchen uns da- in seinen Werken in Nord- den Markt kommen, entsprechen Recht her über Exporte nach Asien, Amerika D deutschland auf Warnstreiks zu. und Gesetz. Zudem steht auf jeder Ver- und Russland von den EU-Staaten etwas Verhandlungen zwischen Arbeitnehmer- packung eine Zutatenliste, in der genau unabhängiger zu machen. Deswegen ist vertretern und der Geschäftsführung aufgeführt ist, was in einem Lebensmit- die Anuga als Schaufenster der Branche über einen sogenannten Zukunftstarif- tel drin ist. Legale Täuschungen wie sie auch so wichtig. vertrag wurden nach nur zwei Stunden bei „Lebensmittelklarheit“ aufgelistet in Hamburg ergebnislos abgebrochen. werden sollen, kann es nicht geben. Ent- Wie entwickeln sich die Preise in den Eine neue Gesprächsrunde wurde bis- weder ist etwas legal oder es ist illegal. kommenden Monaten? lang nicht anberaumt. „Durch die im Mit der Plattform stellt der Staat letzt- Wir werden Preissteigerungen sehen. Vorfeld ausgesprochenen Drohungen lich seine eigenen Regelungen infrage. Das geht nicht anders, weil die Rohstoff- mit einer Produktionsverlagerung wa- Subjektives Empfinden Einzelner wird kosten geradezu explodieren. Aktuell ren…keine konstruktiven Verhandlungen durch beifällige Kommentare der Platt- sind wichtige Grundmaterialien 50 Pro- möglich“, sagte IG Metall-Verhandlungs- formbetreiber zum Maßstab für das er- zent teurer als im Vorjahr. führer Daniel Friedrich. „Anscheinend hoben, was rechtens sein soll. Ich halte braucht die Gegenseite den Druck der das für sehr gefährlich. Zum einen wird Wie lautet der Ausweg? Belegschaft.“ das Recht der Beliebigkeit preisgegeben, Wir müssen die Ernteergebnisse steigern Wie die IG Metall mitteilte, soll in den zum anderen können damit Existenzen und dementsprechend effektiver anbau- kommenden Tagen über Warnstreiks zerstört werden, noch da- en. Da es aber kaum neue entschieden werden. Dass eine solche zu mit staatlichen Förder- Flächen geben kann, muss Form des Arbeitskampfs bei Airbus zu- geldern. Die Politik muss in diesem Zusammenhang lässig ist, wurde der Gewerkschaft vom vernünftige, den Verbrau- ONLINE auch die Frage erlaubt Arbeitsgericht in Frankfurt bestätigt. cher wirksam schützende sein, ob wir in Deutsch- Airbus-Personalchef Joachim Sauer Rahmenbedingungen set- Moderne Lebens- land Gentechnik weiterhin hatte in einem Zeitungsinterview darauf- zen, die der Industrie aber mittel sollen nicht nur so vehement ablehnen, ja hin offen mit Konsequenzen gedroht. auch Luft lassen. Dazu gibt satt, sondern auch sogar verteufeln sollten „Die Gewerkschaft zwingt uns, über al- es transparente rechtliche gesund und jung wie bisher. In anderen ternative Standorte beim Produktions- Verfahren, Politik via In- machen. Das Ver- Ländern sieht man stärker hochlauf, wie zum Beispiel in Frank- ternetplattform ist eine sprechen wird selten die Vorzüge dieser Tech- reich, nachzudenken“, sagte Sauer. Wo- Bankrotterklärung des gehalten – und ist nologie. Selbst wenn die rauf die IG Metall entgegnete, man lasse sogar schädlich. Rechtsstaates. Wir setzen Gentechnik nur einen klei- es nicht zu, dass die Standorte gegenein- auf die mündigen Verbrau- welt.de/gutes+essen nen Beitrag zur weltweiten ander ausgespielt würden. cher. Wenn ein Kunde sich Ernährungssicherung leis- Tatsächlich ist das Airbus-Imperium, betrogen fühlt oder ihm ten könnte, muss man bei das über Europa verteilt ist, so aufge- Produkte nicht schmecken, kauft er sie der Suche nach Lösungen auch diesen baut, dass Fertigungskapazitäten nicht nicht ein zweites Mal. Im Übrigen gibt es Bereich im Auge behalten. kurzfristig von A nach B verlagert wer- eine effiziente staatliche Lebensmittel- den können. So findet in Toulouse die kontrolle. Unterstützung in der Politik werden Endmontage des Riesenfliegers A380 Sie für diese Position nicht finden. statt, lackiert werden die Großraumjets Dass es regelmäßig Skandale gibt, ist Klar, weil Populismus einfach und be- jedoch in Hamburg. Wichtigster Schwer- doch unstreitig. liebt ist. Umfragewerte scheinen wichti- punkt in Hamburg ist die Produktion der Da muss ich gegenfragen: Sind das denn ger als ein verantwortungsbewusster Mittelstreckenflugzeuge aus der A320- auch wirklich Skandale der Ernährungs- Umgang mit Zukunftsfragen. Familie. industrie? Ehec war kein Skandal, son- In der seit nunmehr 18 Monaten dern eine schreckliche Tragödie mit 50 Sie sparen nicht mit Kritik an der Po- schwelenden Auseinandersetzung geht Toten und Hunderten Schwerkranken. litik. es um eine Tarifvereinbarung, die bis ins Und beim Dioxin war kriminelle Energie So ist nun mal die Stimmungslage in der Jahr 2020 Gültigkeit haben soll. In dem in einem Unternehmen auf einer Vorstu- Branche. Wir wollen, dass die Politik ob- Zukunftstarifvertrag soll eine Beschäf- fe der Auslöser. Letztlich ist der Fall ja jektiv bleibt und sich nicht wie bislang tigungs-, Einkommens- und Standort- sogar noch durch Eigenkontrollen der von NGOs treiben lässt. Teilweise ist es garantie festgeschrieben werden. Bei Wirtschaft aufgedeckt worden. Verste- schon haarig, wie die Lebensmittelindus- Airbus in Deutschland arbeiten an den hen Sie mich nicht falsch, es gibt in der trie gegängelt werden soll und auch Branche sicherlich auch schwarze Scha- schon wird. Immer neue Meldepflichten, fe, so wie überall. Mittlerweile wird in die nichts zur Sicherheit beitragen, be- der Öffentlichkeit aber von interessier- lasten die Unternehmen, immer wieder „Anscheinend ter Seite ganz bewusst das Bild erzeugt, ins Spiel gebrachte Werbeverbote sind die komplette Branche sei kriminell. dafür ein weiteres Beispiel oder auch die braucht die „Nirgends sind gute Dieser Generalverdacht verunsichert jahrelangen Diskussionen um die Le- völlig zu Unrecht die Verbraucher und bensmittelampel. Gegenseite diffamiert unsere Industrie in übelster Weise. Diese Anfeindungen werden wir Die Ampelkennzeichnung konnten Sie den Druck der uns künftig nicht mehr bieten lassen. mit reichlich Lobbyarbeit verhindern. Lebensmittel so günstig“ Das hört sich jetzt wieder so negativ an. Belegschaft“ Was wollen Sie dagegen tun? Fakt ist, dass diese Regelung in keiner Wir starten eine Informations- und Kom- Weise sinnvoll ist. Bei einem so komple- Daniel Friedrich, IG Metall munikationsoffensive, und zwar nicht al- xen Thema reichen drei Farben nicht Jürgen Abraham vertritt die deutsche Ernährungsindustrie und lein als Lebensmittelindustrie, sondern aus, um eine sinnvolle Orientierung für gemeinsam mit dem der gesamten Wert- Kaufentscheidungen zu geben. Zumal ge- Standorten Hamburg, Bremen, Buxtehu- sieht Hersteller hierzulande zu Unrecht an den Pranger gestellt schöpfungskette von den Bauern, über sunde Lebensmittel wie Olivenöl, Voll- de und Stade insgesamt 16 500 Mitarbei- das Handwerk bis hin zum Lebensmittel- kornbrot oder bestimmte Fische aus- ter, dazu kommen noch 3600 Leiharbei- ie internationale Ernäh- handel. Wir werden wissenschaftlich ba- nahmslos einen roten Punkt bekommen ter. Die Beschäftigungsgarantie erfolgt rungswirtschaft trifft sich siert über die Produktion und Distributi- hätten. Abgesehen davon bin ich mir si- nicht zum Nulltarif. Sie soll einhergehen ab Samstag auf der Bran- SCHINKENHERSTELLER JÜRGEN ABRAHAM on von Lebensmittel informieren und un- cher, dass der Verbraucher ganz genau mit Produktivitätssteigerungen im Wert chenleitmesse Anuga in sere Leistung für die Gesellschaft allge- weiß, was er tut und was er braucht. Die von 1,1 Mrd. Euro. Darüber, wie genau Köln. Knapp 6600 Ausstel- Der Manager: Jürgen Abraham ist der 160 000 Produkte und erwirtschaften meinverständlich darstellen. Ernährungsindustrie ist jedenfalls nicht diese Produktivitätsverbesserungen zu lerD präsentieren dort die neuesten Trends Vorsitzende der Bundesvereinigung der dabei einen Jahresumsatz von zuletzt gut Schuld daran, dass es dicke Menschen messen sind, ist jedoch ein heftiger rund ums Essen und Trinken. Bei der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE). 150 Mrd. Euro. In diesem Jahr dürfte Was wissen die Verbraucher denn gibt. Wer zu viel wiegt, weiß genau wa- Streit entbrannt. Uneins sind sich Ar- Bundesvereinigung der Deutschen Ernäh- Der 70-Jährige führt den Hersteller- dieser Umsatz allerdings deutlich steigen. noch nicht? rum. Das Problem sind nicht die Lebens- beitnehmervertreter und Geschäftsfüh- rungsindustrie (BVE) ist man froh, dass Verband seit 2005. Darüber hinaus sitzt Zumindest liegen die Erlöse nach dem Wir haben nichts zu verbergen. Und das mittel, sondern die fehlende Bewegung. rung auch in der Frage, ob es eine Leih- damit die Innovationskraft der Branche Abraham seit mittlerweile vier Jahren im dritten Quartal mit 122 Mrd. Euro bereits werden wir deutlich machen. Es geht da- Abgesehen davon sind die Regale voll mit arbeiterquote geben soll. Die IG Metall in den Fokus rückt. Denn in den vergan- Präsidium des Bundesverbands der Deut- neun Prozent im Plus. Preisbereinigt liegt bei nicht um Werbung, wir wollen nur fett- und kalorienreduzierten Produkten. fordert eine Quote bei 15 Prozent, das genen Monaten waren es vornehmlich schen Industrie (BDI). Zudem ist der das Plus bei immerhin noch 2,4 Prozent. unsere Arbeit darstellen. Denn viele wis- Der Verbraucher hat die freie Wahl. Management will beim arbeitsintensiven Skandale, mit denen die Branche in den Unternehmer Gründer und Gesellschaf- Knapp ein Drittel ihres Geschäfts macht sen heute gar nicht mehr, wie ein Kalb Hochlauf der Produktion auf eine feste Schlagzeilen stand, mit Themen wie Ehec ter des Schinkenherstellers Abraham aus die heimische Ernährungsindustrie be- geschlachtet oder ein Fisch ausgenom- Warum landen so viele Lebensmittel Regelung ganz verzichten und später die und Dioxin. Im Interview mit der „Welt“ dem niedersächsischen Seevetal. reits im Ausland. Das ist doppelt so viel men wird. Es ist eine Errungenschaft un- auf dem Müll? Schätzungen zufolge Prozentzahl von Zeitarbeitern auf 20 erklärt der BVE-Vorsitzende Jürgen Abra- Die Branche: Die Ernährungsindustrie wie noch vor zehn Jahren. Zu den wich- serer Gesellschaft, dass alles immer und wirft jeder Deutsche jährlich Essen Prozent limitieren. Bei Airbus sind im ham, warum er diese Darstellung für den ist der viertgrößte Industriezweig in tigsten Exportgütern zählen dabei nahezu unbegrenzt verfügbar ist. Man im Wert von 310 Euro weg. Vergleich zu anderen Industrieunterneh- eigentlichen Skandal hält. Deutschland. 5900 Betriebe erzeugen Fleisch- und Milchprodukte sowie Süß- kann an 365 Tagen im Jahr rund um die Das ist eine bedauerliche Entwicklung. men viele Leiharbeitskräfte tätig. mit 544 000 Mitarbeitern mehr als waren und alkoholische Getränke. cadi Uhr Lebensmittel einkaufen. Und den- Als Industrie versuchen wir mit kleine- Bei Airbus ist offen die Rede davon, DIE WELT: Herr Abraham, der Dioxin- noch wird die Arbeit der Ernährungs- ren Packungsgrößen gegenzusteuern. die Auseinandersetzung gefährde die Skandal ist neun Monate her, Ehec wirtschaft nicht wertgeschätzt. Aber das wird uns dann gleich wieder als Produktionspläne. So wirft das Manage- ganze fünf Monate – wann kommt „Die Ernährungsindustrie Versuch ausgelegt, für weniger Ware ment den Arbeitnehmervertretern vor, der nächste Lebensmittelskandal? Hat die Lebensmittelindustrie ein mehr Geld zu verlangen. Man darf dabei Anträge auf Überstunden zu blockieren. JÜRGEN ABRAHAM: Wir arbeiten dran. ist nicht schuld daran, Imageproblem? aber nicht vergessen, dass wir Hand- Die Streikandrohung trifft Airbus in Es macht ja auch so viel Sinn, die eige- Von Problem würde ich nicht sprechen. lings- und Verpackungskosten haben einer heiklen Phase. Der Konzern ist mit nen Kunden zu vergiften. So wie die Denn trotz des allgemeinen Fachkräfte- und der Preis nicht entsprechend der Aufträgen bis ins Jahr 2019 ausgelastet Lufthansa am liebsten ohne Passagiere dass es dicke Menschen gibt“ mangels in Deutschland finden wir nach Grammzahl sinken kann. Dass die Ver- und muss seine Produktion hochfahren, fliegt. wie vor genügend Nachwuchs. Fakt ist braucher dann lieber die größere Pa- um die Bestellungen zügig abzuarbeiten. aber auch, dass die Branche nicht gerade ckung kaufen, das als Schnäppchen anse- Unter enormem Zeitdruck ist Airbus Diese Ironie klingt verbittert. Wie das sagen, ich bin seit 40 Jahren in der Vermeintliche Verbraucherschützer? beliebt ist, ähnlich wie zurzeit wohl die hen und am Ende die Hälfte wegwerfen, auch bei der Fertigung seines neuen lebt es sich in der Rolle des Bösen? Branche. Aber einige vermeintliche Ver- Ich habe großen Respekt vor den Ver- Atomindustrie. Gleichzeitig werden die ist nun wirklich nicht die Schuld der Langstreckenflugzeugs A350, das Ende Ganz ehrlich? Die Branche hat es satt, braucherschutzorganisationen leben halt braucherschutzzentralen der Bundeslän- günstigen Preise, für die wir gemeinsam Hersteller. Der Kunde kann selbst viel 2013 auf den Markt kommen soll. Ver- immer der Prügelknabe zu sein. Zumal davon, Dinge aufzubauschen und zu der und dem Verbraucherzentrale Bun- mit dem Handel sorgen, gerne ange- dafür tun, damit weniger Lebensmittel spätungen schaden in der Flugzeugbran- Lebensmittel in Deutschland noch nie skandalisieren. Das ist deren Geschäfts- desverband. Die sind in meinen Augen nommen. Gehen Sie mal im Ausland im auf dem Müll landen. che nicht nur dem Image, sondern haben so sicher waren wie heute. Und ich kann modell. demokratisch legitimiert und haben eine Supermarkt einkaufen. Da reiben Sie Das Gespräch führte Carsten Dierig auch hohe Strafzahlungen zur Folge.

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/014 JSOMMERE 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 17 Belichter: Farbe: ***

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 *** DIE WELT SEITE 17

Xetra-Kurse (Schluss) Commerzbank: 1,783 (+ 5,44%) Fresenius Medical Care: 49,26 (– 0,06%) Merck: 59,74 (+ 1,74%) Daimler: 32,605 (+ 5,30%) Fresenius: 66,42 (+ 1,40%) Metro: 31,01 (+ 1,86%) Adidas: 45,36 (+ 3,21%) Deutsche Bank: 26,50 (+ 7,57%) HeidelbergCement: 26,095 (+ 6,21%) Munich Re: 94,02 (+ 6,21%) Allianz Holding: 71,79 (+ 7,28%) Deutsche Börse: 38,14 (+ 5,58%) Henkel Vz.: 39,72 (+ 2,54%) RWE: 28,44 (+ 6,10%) BASF: 46,815 (+ 6,40%) Deutsche Post: 9,567 (+ 4,56%) Infineon: 5,474 (+ 4,97%) SAP: 38,255 (+ 3,76%) Bayer: 40,10 (+ 1,54%) Deutsche Lufthansa: 9,547 (+ 6,36%) K+S: 38,585 (+ 8,32%) Siemens: 68,61 (+ 4,48%) Beiersdorf 41,115 (+ 4,50%) Deutsche Telekom: 9,112 (+ 5,03%) Linde: 98,00 (+ 1,91%) ThyssenKrupp: 18,01 (+ 6,54%) FINANZEN BMW: 47,395 (+ 5,23%) Eon: 16,75 (+ 5,68%) MAN: 54,89 (+ 3,94%) VW Vz.: 95,38 (+ 7,73%)

XETRA-DAX*Xetra-Schluss DOW JONES*20.00 Uhr 05.10.11 EUROEZB-Referenzkurs 05.10.11 UMLAUFRENDITE ÖLPREIS Sorte Brent je Barrel *20.00 Uhr 05.10. 04.10.

05.10.11 Schluss

Punkte Punkte Dollar1,3337 Prozent05.10.11 Dollar ± = Veränderung zum Vortag (Schluss) Zinsen in Prozent 17.30 Uhr 5473,03* +4,91% 10 861,54* +0,49% 001.10.101.10.10 01.10.10 01.10.10 1,59 +0,02 05.10.11 Rendite 10-jähr. Bundesanleihe 1,84 1,719 7500 13100 +0,0156 3,5 140 102,31* +2,52 6211,34 10 829,70 1,3726 1.10.10 ...... 7000 1,44 Bund-Future 137,08 138,24 12200 3,0 2,08 120 1.10.10 ...... 6500 1,38 1-Monats-Euribor 1,354 1,354 11300 2,5 100 83,75 ...... 6000 1,32 3-Monats-Euribor 1,558 1,557 5455,54 10400 ...... 5500 L-Dax 1,26 2,0 80 Treasuries 10 Jahre 1,882 1,817 (Schluss) ...... 5000 9500 1,20 1,5 60 2,863 Okt. Dez. Feb. Apr. Juni Aug. Okt. Okt. Dez. Feb. Apr. Juni Aug. Okt. Okt. Dez. Feb. Apr. Juni Aug. Okt. Okt. Dez. Feb. Apr. Juni Aug. Okt. Okt. Dez. Feb. Apr. Juni Aug. Okt. Treasuries...... 30 Jahre 2,799 KOMPAKT

BOMBENDROHUNG Frankfurter Börse unterbricht den Handel Der Handel an der alten Börse in Frankfurt ist am Mittwochnach- mittag kurz vor Börsenschluss nach einer Bombendrohung unterbrochen worden. Nach Angaben der Polizei ging gegen 16.30 Uhr eine „recht vage“ Drohung ein. Daraufhin wurde das vor allem durch die tägliche Fernsehberichterstattung bekannte Gebäude in der Frankfurter Innen- stadt geräumt. Die evakuierten Mit- arbeiter warteten gelassen vor dem Säulen-Bau. Der Handel über die elektonische Plattform Xetra lief die ganze Zeit weiter. Nur der vor allem für Privatanleger gedachte Spezialis- tenhandel war unterbrochen. Um kurz vor 18 Uhr gab die Polizei Ent- warnung, gut eine halbe Stunde später startete der Abendhandel. sei

ANLAGEBETRUG Erste Madoff-Opfer Wenn das Dach nicht mehr schützt bekommen Geld zurück Es ist nur ein Tropfen auf den hei- Auch viel gepriesene ETF-Dachfonds sind in der Krise keine Wunderprodukte. Verluste von bis zu 20 Prozent ßen Stein: Im größten Betrugsfall der Finanzgeschichte bekommen nun die T Fehlerquelle Mensch führt halten. Offensichtlich sind auch viele die- lung der einzelnen Fonds können sich die Diese Zurückhaltung schlägt sich in nen andere Gesellschaften drei Mal so ersten Opfer des verurteilten Milliar- ser Fondsprofis überfordert. Denn auch Gewichte im Laufe eines Jahres verän- niedrigeren Kosten nieder. Der Arero ge- hohe Gebühren. Hinzu können noch er- denbetrügers Bernard Madoff Geld bei den vermeintlich passiven ETF-Dachfonds schützen keineswegs vor dern. Deshalb wird einmal im Jahr einge- hört zu den günstigsten der ETF-Dach- folgsabhängige Aufwendungen kommen. zurück. Groß ist die Summe ange- Produkten zu großen den Unbilden der Märkte. Die Wertent- griffen und das Fondsvolumen umge- fonds. Hier fallen jährlich gerade einmal Dies ist beispielsweise beim Avana Euro- sichts der immensen Schäden nicht: Qualitätsunterschieden wicklung der vergangenen Monate liegt schichtet, um wieder auf die Ursprungs- Kosten in Höhe on einem halben Prozent pa Dynamic und beim Veritas ETF Dach- Die erste Auszahlung an 1230 Kun- weit auseinander: Nur der Parworld ETF verteilung zu kommen. des Fondsvolumens an. Dagegen berech- fonds der Fall. den belaufe sich auf insgesamt 312 Flexible Allocation konnte sich trotz aller Mio. Dollar (234 Mio. Euro), wie der KARSTEN SEIBEL Marktturbulenzen bislang in diesem Jahr UND HOLGER ZSCHÄPITZ ANZEIGE Vertreter der Geschädigten, Irving FRANKFURT/MAIN in der Pluszone halten. Dies verdankt er Picard, in New York mitteilte. Ma- seiner defensiven Ausrichtung, gut die doff hatte über Jahrzehnte hinweg ie Kursentwicklung der Hälfte des Portfolios ist schon seit länge- ein Schneeballsystem betrieben: Die Deutsche-Bank-Aktie rer Zeit am Geldmarkt in entsprechende vermeintlichen Traumgewinne der macht dieser Tage das Eonia-Indexfonds investiert. Investoren wurden mit dem frischen ganze Dilemma eines In- Der Veritas Portfolio Global weist da- Geld neuer Anleger bezahlt. In der vestors deutlich: Kaum gegen ein Minus von 20 Prozent aus. Da- Spitze wiesen die Madoff-Konten auf gehtD es an einem Tag acht Prozent nach mit schnitt er in diesem Jahr noch deut- dem Papier einen Wert von 60 Mrd. unten, kann es am nächsten Tag schon lich schlechter ab als der weltweite Akti- Dollar aus. Madoff wurde im Juni wieder sechs Prozent nach oben gehen – enindex MSCI World, der 14 Prozent un- 2009 zu 150 Jahren Haft verurteilt. und umgekehrt. Dann doch lieber direkt ter seinem Stand von Jahresanfang no- ...... auf einen kompletten Markt setzen, sa- tiert. Der Dachfonds P von Veritas, mit gen sich viele Anleger und greifen bei einem Volumen von 350 Mio. Euro der Tortendiagramm TASCHENGELD börsengehandelten Indexfonds (ETFs) größte unter den ETF-Dachfonds, büßte zu – günstiger als ein klassischer Invest- immerhin fast 15 Prozent ein. Ganz offen- mentfonds sind sie obendrein. sichtlich setzte die Gesellschaft noch Doch auch ganze Märkte begeben sich sehr lange auf die Aktienmärkte. Dabei seit einigen Wochen regelmäßig auf Ach- hätte die Aktienquote laut Fondsbe- erstellen. terbahnfahrt. So rauschte der Dax am schreibung auf null Prozent herunterge- 40 Dienstag fünf Prozent herunter, am Mitt- fahren werden können. Prozent der Eltern geben ihren woch ging es wieder fünf Prozent rauf. Das zeigt das ganze Problem der ETF- Kindern nur unregelmäßig oder gar Und selbst der einst als langweilig ver- Dachfonds: Bei vielen der Produkte kein Geld. Fast ein Drittel der El- schriene Anleihenmarkt bewegt sich rege macht sich der Anleger wieder abhängig Tortendiagramm tern unterhält sich mit dem Nach- auf und ab. Das Leitbarometer für den von den Entscheidungen eines Fondsma- wuchs gar nicht oder nur selten heimische Rentenmarkt Rex P stürzte En- nagers – was er eigentlich mit einem pas- über Geld. Wie Kinder sinnvoll mit de September zwei Prozent in die Tiefe, siven Indexfonds verhindern will. „Ein Geld umgehen können, ist also in holte dies in dieser Woche aber schon solcher ETF-Dachfonds ist eindeutig als vielen Familien kaum ein Thema. wieder fast auf. aktives Produkt zu sehen“, sagt Sasa Pe- verschicken. Das geht aus einer Studie hervor, Wer als Anleger rechtzeitig hin und her rovic, Leiter der ETF- und Zertifikate- die der Bundesverband der Deut- sprang zwischen den Anlageklassen Analyse bei Scope Analysis. Dabei sei zu schen Volksbanken und Raiffeisen- konnte selbst in diesen turbulenten Zei- beachten, dass Studien immer wieder ge- banken veröffentlichte. In der Kind- ten Geld verdienen. Genau das verspre- zeigt hätten, dass 80 bis 85 Prozent aller heit werde aber die Basis für die chen ETF-Dachfonds, die immer an den Fehler in der Vermögensverwaltung Torte mit Kaffee spätere Einstellung zum Umgang Märkten präsent sein wollen, in denen durch die falsche Verteilung des Geldes mit den eigenen Finanzen im er- die Kurse steigen und möglichst jene auf die einzelnen Anlageklassen kämen. wachsenen Alter gelegt. Daher soll- meiden, an denen es gerade kracht. Sie Und die Asset Allocation nimmt auch bei ten Kinder schon früh den Umgang verteilen das Geld der Anleger nicht auf diesen Angeboten ein Fondsmanager vor. mit einem eigenen Budget lernen. einzelne Aktien oder Anleihen, wie es ein Fehler bei der Einzeltitelauswahl sind bestellen...... klassischer Fondsmanager gewohnt ist, durch die Indexfonds zwar ausgeschaltet, sie mischen ganze Märkte, um eine mög- Fehler bei der Verteilung auf einzelne LEBENSVERSICHERER lichst breite Streuung und damit ein ge- Märkte, wie Aktien, Anleihe oder Roh- Anbieter stehen und fallen ringes Risiko im Portfolio zu haben – und stoffe, können aber weiterhin auftreten. das natürlich bei möglichst hoher Rendite Das Managerrisiko ausschalten will da- mit der Konjunktur für den Sparer. gegen der Arero-Weltfonds. Dafür wurde Mach’ ich im Zug. Die Ratingagentur Fitch bestätigt in Noch ist das Angebot übersichtlich, nach wissenschaftlichen Kriterien ein einer Analyse zwar aktuell den sta- doch es wächst. Und mittlerweile sind ei- Weltindex entwickelt, der zu 60 Prozent bilen Ausblick für die Ratings deut- nige ETF-Dachfonds auch lange genug aus Aktien, zu 25 Prozent aus Anleihen scher Lebensversicherer – jedoch am Markt, um Aussagen darüber zu tref- und zu 15 Prozent aus Rohstoffen besteht. nur, wenn Deutschland nicht in eine fen, ob ihre Ansprüche der Realität stand- Durch die unterschiedliche Wertentwick- Rezession abgleite und sich zudem die Schuldenkrise nicht verstärke. Dann, so Fitch, könne sich der Ra- DURCHWACHSENE ENTWICKLUNG tingausblick für den Sektor auf „Ne- Fonds Wertentwicklung Fonds- Jährl. Manage- WKN gativ“ ändern. Der größte Anleihen- in Prozent volumen mentvergütung anleger Pimco sieht jedoch genau 3 Monate lfd. Jahr 1 Jahr Mio. Euro in Prozent dieses Szenario auf uns zukommen Parworld ETF Flexible Allocation 1,1 0,8 1,0 41,1 1,00 A0PCQ1 und geht davon aus, dass Europa im Avana Europa Dynamik -0,4 -4,9 3,8 46,2 1,20 A0RHDB Jahr 2012 in eine wirtschaftliche Commerzbank Aktientrend Deutschl. -16,2 -10,9 - - 1,50 ETF1CB db x-trackers Portfolio Total Return -11,3 -11,7 -8,3 78,9 0,72 DBX0BT Rezession rutschen wird: ein Pro- Index ETF zent bis 0,5 Prozent minus – dazu Arero – Der Weltfonds -8,7 -12,0 -5,5 160,5 0,52 DWS0R4 komme ein signifikantes Abwärts- Veritas ETF Dachfonds P -9,8 -14,5 -6,5 354,2 1,50 556167 Bahnfahrer nutzen ihre Zeit sinnvoll. risiko mit negativen Auswirkungen Veritas ETF Portfolio Global -16,7 -19,9 -10,8 26,1 0,94 A0MKQK auf die Weltwirtschaft. Zuvor hatte db x-trackers Stiftungs-ETF Stabilität -2,7 - - 4,9 0,75 A1C0ZX Ein kurzfristiger Geschäftstermin? Kein Problem. Ihr Ticket buchen Sie db x-trackers Stiftungs-ETF Wachstum -5,6 - - 4,8 0,75 A1C1G8 bequem bis kurz vor Abfahrt. Und Ihre Präsentation aktualisieren Sie Goldman Sachs die Wachstumspro- INFOGRAFIK QUELLE: BLOOMBERG bei einer Tasse Kaffee. In Ihrem mobilen Büro. Wo sonst lässt es sich so gnose für 2011 und 2012 gesenkt. got entspannt arbeiten: www.bahn.de. Die Bahn macht mobil. FINANZENREDAKTION: TELEFON: 030 – 2591 71830 | FAX: 030 – 2591 71870 | EMAIL: FINANZEN @WELT.DE | INTERNET: WELT.DE/WIRTSCHAFT

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/015 RBOOCK 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 18 Belichter: Farbe: ***

SEITE 18 DIE WELT *** DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011

DAXDAX Intra Intraddaayy Eröffnung:Eröffnung: 5341,435341,43 MDAXMDAX Euro-StoxxEuro-Stoxx 5 500 NIKKEINIKKEI222255 Schluss:Schluss: 5473,035473,03 BÖRSE PunktePunkte Hoch:Hoch: 5486,035486,03 PunktePunkte PunktePunkte PunktePunkte Tief:Tief: 5266,145266,14 11089,6311089,63 8066,298066,29 -27,26%-27,26% 2850,512850,51 2179,422179,42 -23,54%-23,54% 9972,469972,46 8382,988382,98 -15,94%-15,94% 55255525 1140011400 30503050 1030010300

54505450 1040010400 27752775 98009800 DEUTSCHE AKTIEN 53755375 94009400 25002500 93009300 INT. AKTIEN H/T Name Div. Re. Schluss +/- 53005300 84008400 22252225 88008800 H/T Name (Land) Kurs 20:00 +/- 52 Wochen Euro % 05.10. Euro 52 Wochen *) Dtschl. Euro 52255225 74007400 19501950 83008300 3,65 - 0,33 118000 AG 0 0,0 0,44 -0,04 9:009:00 11:15 11:15 13:30 13:30 15:45 15:45 17:3017:30 05.07.1105.07.11 05.10.1105.10.11 05.07.1105.07.11 05.10.1105.10.11 05.07.1105.07.11 05.10.1105.10.11 18,75 - 9,02 Xstrata (GB) 812,00 9,57 0,55 24,61 - 10,14 2G Bio-En. 0 0,0 21,70 1,71 212 - 134 Zurich Fin. (CH) 187,00 150,15 2,79 0,97 - 0,60 3U Holding 0,02 2,5 0,81 0,01 Amerika 4,82 - 1,43 4SC 0 0,0 1,64 0,00 1,23 - 0,75 aap Implantate 0 0,0 0,83 -0,02 68,97 - 53,00 •3M (US) 72,75 53,54 0,19 11,67 - 8,14 AdCapital 0,5 5,6 9,00 0,10 DEUTSCHE AKTIEN INDIZES INT. AKTIEN 38,76 - 32,80 Abbot Lab. (US) 51,11 37,70 0,50 7,65 - 4,65 adesso 0,15 2,3 6,44 0,14 H/T Name Div. Re. Schluss +/- Indizes Schluss +/- Hoch/Tief KGV Indizes Schluss +/- Hoch/Tief KGV Indizes Schluss +/- Hoch/Tief KGV H/T Name (Land) Kurs 20:00 +/- 26,00 - 15,82 Adobe Syst. (US) 24,57 18,28 0,73 10,14 - 7,45 Adler Mode 0 0,0 8,75 0,15 52 Wochen Euro % 05.10. Euro 52 Wochen *) Dtschl. Euro 47,50 - 14,87 AIG (US) 20,36 15,20 0,33 2,10 - 1,06 ad pepper* 0 0,0 1,20 0,13 05.10. Pkt. 52-W.(Schluss) 05.10. Pkt. 52-W.(Schluss) 05.10. Pkt. 52-W.(Schluss) 13,09 - 6,69 •Alcoa (US) 9,30 7,03 0,33 3,60 - 2,69 Advanced Infl. 0,12 3,5 3,42 -0,02 3,87 - 2,41 InterCard 0 0,0 3,07 0,00 Dax 5473,03 256,32 7527,64 - 5072,33 8,13 Stoxx 50 2150,89 60,33 2768,65 - 2028,03 8,25 S&P 500 1134,32 10,37 1363,61 - 1099,23 10,99 Euro-Raum 24,12 - 16,63 Allstate (US) 23,67 17,63 0,57 4,50 - 2,70 Adv.Vision Tech.* 0 0,0 3,15 -0,03 3,47 - 1,63 Intershop 0 0,0 2,43 0,04 MDax 8066,29 283,15 11187,0 - 7783,14 11,01 FTSE-100 5102,17 157,73 6091,33 - 4944,44 8,68 Bovespa 50419,3 -267,04 72995,7 - 48668,3 8,72 14,14 - 9,79 Abertis (E) 11,55 11,37 0,00 20,27 - 17,02 Altria Grp. (US) 26,47 19,86 0,23 4,09 - 2,45 Agennix 0 0,0 2,93 -0,01 5,40 - 3,40 InTiCa Sys. 0 0,0 4,37 0,03 TecDAX 642,27 16,05 948,59 - 626,22 14,80 CAC-40 2973,90 123,35 4157,14 - 2781,68 7,82 BSE Sensex 5 15792,4 -72,45 21005,0 - 15792,4 13,39 35,62 - 19,28 Accor (F) 19,70 19,28 -0,62 174 - 110 Amazon.com (US) 217,26 158,92 2,43 11,30 - 7,80 Ahlers 0,55 6,2 8,91 0,01 23,86 - 11,70 InVision Softw. 0 0,0 12,02 0,32 5 13,92 - 8,19 Acerinox (E) 8,50 8,53 0,00 7,00 - 3,36 AMD (US) 4,84 3,53 0,17 10,89 - 7,90 Ahlers Vz. 0,6 6,6 9,10 -0,20 2,30 - 0,25 Ision 0 0,0 0,26 0,00 SDax 4187,47 54,00 5611,34 - 4133,47 14,05 MIB-40 14805,5 561,51 23178,4 - 13474,1 7,95 Hang Seng 16250,3 0,00 24964,4 - 16250,3 8,66 5,70 - 2,68 Aegon (NL) 3,12 3,11 0,17 37,84 - 27,04 •Am. Express (US) 43,25 32,43 1,29 4,15 - 2,42 •Air Berlin 0 0,0 2,59 0,01 20,35 - 14,57 ISRA Vision 0,2 1,3 15,95 0,61 VDax-New 46,84 -3,90 50,74 - 15,31 - Dow Jones 10898,7 89,99 12810,5 - 10655,3 10,78 Nikkei 225 8382,98 -73,14 10857,5 - 8374,13 - 2,53 - 1,10 Ageas (B) 1,26 1,24 0,06 43,95 - 34,46 Amgen (US) 55,96 41,00 1,03 11,46 - 8,36 AIRE 0 0,0 8,95 -0,07 7,45 - 5,64 itelligence 0,14 2,3 6,03 0,10 Euro-Stoxx 50 2179,42 88,33 3068,00 - 1995,01 7,71 Nasdaq Comp. 2449,59 44,77 2873,54 - 2335,83 14,13 RTX 5 1702,06 -2,11 2990,32 - 1702,06 4,21 5,03 - 1,61 Agfa-Gevaert (B) 1,90 1,76 -0,04 97,28 - 56,63 Apache (US) 81,68 58,79 2,16 26,75 - 15,06 Aleo Solar 0 0,0 25,95 -0,05 6,46 - 2,74 ItN Nanovation 0 0,0 2,93 -0,05 10,02 - 7,72 Ahold (NL) 8,95 8,91 0,14 308 - 206 Apple (US) 377,07 282,97 3,23 10,14 - 5,20 All for One M. 0,3 4,4 6,83 0,23 7,71 - 2,19 •IVG Immobilien 0 0,0 2,37 0,10 Name ISIN Ffm Xetra Vortag +/-*) Eröffnung/Hoch/Tief Hoch/Tief +/- % Umsatz Div. Div. EPS EPS KGV Markt- 15,08 - 4,87 Air France-KLM (F) 4,94 4,93 0,06 12,13 - 7,43 Appl.Material (US) 10,50 7,79 0,35 14,00 - 8,20 Allgeier Holding 0,5 4,7 10,55 0,03 1,82 - 1,02 IVU Traffic 0 0,0 1,05 0,01 99,85 - 83,50 Air Liquide (F) 87,56 86,98 1,11 22,75 - 19,59 •AT & T (US) 28,27 21,04 -0,10 3,88 - 1,67 Alno 0 0,0 2,03 0,00 1,80 - 1,03 Jaxx 0 0,0 1,14 -0,02 Schluss Schluss Schluss % 05.10. 52 W. (Schluss) s. 31.12. Stück Euro rend. 11** 12** 12 kap. 53,20 - 29,98 Akzo Nobel (NL) 32,86 32,78 0,70 113 - 69,92 Baidu* (US) 109,77 81,61 0,33 2,55 - 1,31 Alphaform 0 0,0 1,76 0,11 9,41 - 5,51 Jetter 0 0,0 5,65 0,10 4,41 - 1,70 Alcatel Lucent (F) 1,96 1,94 0,24 11,51 - 4,06 •Bank of Am. (US) 5,64 4,18 0,12 11,18 - 7,80 •alstria office 0,44 5,0 8,75 0,23 8,89 - 7,12 JK Wohnbau 0 0,0 7,42 0,00 DAX-WERTE 0,51 - 0,04 All. Irish Bk (IRL) 0,04 0,04 0,00 24,34 - 13,06 Bank of NY (US) 18,00 14,00 0,76 15,26 - 3,84 Altira 0 0,0 3,95 0,05 14,90 - 8,12 Joyou 0 0,0 8,30 0,18 5,40 - 1,11 Alpha Bank (GR) 1,10 1,12 0,01 41,18 - 29,98 Barrick G. (CAN) 47,88 34,25 1,33 36,25 - 24,05 •Amadeus 1,67 6,9 24,20 0,15 33,44 - 17,80 •Junghein. Vz. 0,55 3,0 18,60 0,24 Adidas DE000A1EWWW0 45,39 45,36 43,95 3,21 44,81/45,76/43,99 57,42 - 43,22 -7,22 1013303 0,80 1,76 3,19 3,73 12,2 9,49 45,10 - 23,28 Alstom (F) 23,36 23,28 -1,55 63,46 - 47,22 Berksh. H. B (US) 72,37 54,46 1,50 10,77 - 7,51 Analytik Jena 0,15 1,6 9,18 0,00 42,24 - 33,25 Kässbohrer 1,99 5,8 34,32 -1,48 Allianz DE0008404005 71,35 71,79 66,92 7,28 68,62/72,14/68,22 108,05 - 57,47 -19,27 4124421 4,50 6,27 10,46 12,17 5,90 32,63 75,00 - 51,95 Andritz (A) 59,85 59,35 2,46 75,90 - 40,35 Biogen Idec (US) 96,94 69,98 1,89 31,45 - 27,51 Anzag 0 0,0 28,50 0,74 35,51 - 12,45 Kinghero 0 0,0 12,60 0,15 BASF DE000BASF111 46,77 46,81 44,00 6,40 45,06/47,15/44,66 69,40 - 43,66 -21,58 6119851 2,20 4,70 6,33 5,96 7,86 43,00 32,81 - 20,48 ASML Hldg. (NL) 26,02 26,11 0,12 46,13 - 39,30 Bk.Montreal (CAN) 57,83 41,01 0,02 15,05 - 3,41 Aragon 0 0,0 3,60 0,15 9,16 - 8,02 Kizoo 0 0,0 8,72 0,21 Bayer DE000BAY0017 40,13 40,10 39,49 1,54 40,28/40,40/39,16 59,35 - 36,81 -27,49 4595734 1,50 3,74 4,82 5,08 7,89 33,16 7,30 - 0,79 A-Tec (A) 0,84 0,79 0,00 56,16 - 40,58 •Boeing (US) 59,50 44,41 0,70 0,19 - 0,05 Arcandor 0 0,0 0,06 -0,01 19,30 - 10,96 •Koenig&Bauer 0,3 2,4 12,32 0,44 Beiersdorf DE0005200000 41,00 41,12 39,34 4,50 39,67/41,35/39,16 49,00 - 39,34 -0,99 1140753 0,70 1,70 1,82 2,02 20,4 10,36 16,14 - 9,50 Atlantia (I) 10,59 10,47 -0,01 5,21 - 2,57 Bombardier (CAN) 3,84 2,76 0,19 7,73 - 3,81 artnet 0 0,0 4,12 -0,02 9,50 - 6,90 Kromi Logistik 0,15 2,1 7,01 -0,04 16,14 - 8,20 AXA (F) 9,70 9,70 0,68 24,47 - 18,03 Bristol-Myers (US) 32,59 24,47 0,59 34,00 - 23,92 AS Creation 1,35 5,3 25,25 0,05 633 - 403 KSB 12 2,5 481,95 4,59 BMW* DE0005190003 47,28 47,40 45,04 5,23 46,28/47,41/45,12 73,52 - 45,04 -19,46 4563100 1,30 2,74 7,48 7,20 6,59 28,53 0,64 - 0,17 Bco C.Portug. (P) 0,18 0,17 -0,01 35,53 - 21,68 Broadcom (US) 34,54 25,85 1,75 40,55 - 9,27 Asian Bamboo 0,36 3,5 10,20 0,93 643 - 358 KSB Vz. 12,26 3,2 377,57 5,87 Commerzbank DE0008032004 1,78 1,78 1,69 5,44 1,76/1,79/1,69 5,31 - 1,53 -59,94 54318247 0,00 0,00 0,36 0,45 4,01 9,12 4,74 - 3,11 Bco.Popular (E) 3,47 3,39 0,05 32,91 - 13,12 Cameco (CAN) 19,72 13,60 0,48 3,64 - 0,85 asknet 0 0,0 0,96 0,05 4,10 - 1,29 KST Beteiligung 0 0,0 1,35 0,05 Daimler DE0007100000 32,80 32,60 30,96 5,30 31,69/32,70/31,02 58,46 - 30,96 -35,73 7115133 1,85 5,67 5,37 5,61 5,82 34,75 86,80 - 28,47 Bekaert (B) 29,79 28,47 0,00 27,00 - 20,70 Campbell S. (US) 32,62 24,51 0,05 17,96 - 14,71 ATOSS Softw. 0,6 3,7 16,23 -0,11 17,48 - 13,76 KTG Agrar 0,15 1,0 14,80 -0,01 Deutsche Bank DE0005140008 26,40 26,50 24,64 7,57 25,86/26,60/25,34 48,54 - 21,40 -32,23 12269094 0,75 2,83 5,32 5,80 4,57 24,63 28,83 - 21,48 Belgacom (B) 23,11 22,65 0,15 36,49 - 20,40 Carnival (US) 30,71 22,86 0,36 20,30 - 12,90 Augusta 0,45 3,0 14,90 0,16 6,10 - 3,98 KWG Kom.W. 0 0,0 4,90 0,02 Deutsche Post DE0005552004 9,58 9,57 9,15 4,56 9,35/9,57/9,23 13,90 - 9,13 -24,67 4889512 0,65 6,79 1,17 1,26 7,57 11,57 5,94 - 4,13 Benetton (I) 4,25 4,23 0,07 80,24 - 53,05 •Caterpillar (US) 73,88 55,44 2,39 4,35 - 1,75 AVW Immobilien 0 0,0 4,00 -0,35 167 - 120 •KWS Saat 1,9 1,4 140,50 3,50 7,06 - 3,40 BE Semicon. (NL) 4,56 4,21 -0,15 60,29 - 47,88 Cdn.Imp.Bk (CAN) 72,34 51,57 0,28 Deutsche Telekom DE0005557508 9,09 9,11 8,68 5,03 8,75/9,16/8,70 11,32 - 7,95 -5,62 20859057 0,70 7,68 0,66 0,72 12,7 39,38 3,45 - 2,04 Baader Bank 0,12 5,7 2,11 0,08 9,55 - 4,75 Lang & Schwarz 0,59 7,5 7,91 0,44 0,69 - 0,07 Bk Ireland (IRL) 0,08 0,08 0,01 77,05 - 58,49 •Chevron (US) 93,84 68,76 1,42 9,90 - 4,56 •Balda 0 0,0 5,49 0,29 4,61 - 3,15 LB Berlin 0,14 4,4 3,15 0,00 Dt. Börse z.U. DE000A1KRND6 38,34 38,65 36,10 7,05 37,00/38,74/36,86 61,62 - 36,10 -25,40 1240213 2,10 5,43 4,32 4,83 8,00 7,54 34,81 - 21,61 Bouygues (F) 24,79 24,91 -0,14 17,65 - 9,71 •Cisco Syst. (US) 16,40 12,25 0,68 15,14 - 9,29 Basler 0,3 2,8 10,86 -0,09 24,85 - 14,99 Leifheit 1 5,5 18,13 -0,54 E.ON DE000ENAG999 16,77 16,75 15,85 5,68 16,14/16,91/15,98 25,11 - 12,88 -26,97 13472198 1,50 8,96 1,21 1,67 10,1 33,52 5,54 - 2,30 Brisa (P) 2,48 2,42 -0,08 39,29 - 16,98 Citigroup (US) 24,07 17,68 0,70 38,49 - 16,11 •Bauer 0,6 3,6 16,90 0,79 0,74 - 0,42 Leonardo Vent. 0 0,0 0,42 0,00 Fresenius DE0005785604 66,81 66,42 65,50 1,40 65,99/67,52/64,75 75,62 - 57,81 5,85 817775 0,86 1,29 4,61 5,20 12,8 10,79 68,42 - 48,91 Brux.Lambert (B) 52,81 51,74 0,10 61,06 - 35,00 Citrix Syst. (US) 55,51 41,23 1,73 16,88 - 12,42 Bavaria Ind. 0,04 0,3 12,70 0,00 3,75 - 0,87 Lloyd Fonds 0 0,0 0,91 0,00 Fres.Med.Care DE0005785802 49,28 49,26 49,29 -0,06 49,81/49,88/48,75 55,13 - 41,10 13,95 833184 0,65 1,32 3,60 4,14 15,9 14,69 22,55 - 13,26 BWT (A) 14,45 14,18 -0,51 52,22 - 42,46 •Coca-Cola (US) 65,27 49,02 0,63 34,43 - 28,00 BayWa Na. 0,5 1,7 29,80 0,50 7,37 - 3,22 Loewe 0 0,0 3,58 0,08 Heidelbg.Cement DE0006047004 26,07 26,09 24,57 6,21 25,40/26,23/24,56 52,60 - 24,57 -44,36 1945067 0,25 0,96 3,03 3,74 6,98 4,89 5,92 - 4,37 Campari (I) 5,30 5,36 0,00 58,22 - 37,75 Cognizant (US) 63,66 47,13 1,24 20,65 - 12,45 BDI BioEnergy 2,65 21 12,45 -0,25 1,54 - 0,97 Logwin 0 0,0 1,08 -0,05 42,83 - 22,61 Cap Gemini (F) 25,68 24,27 1,66 69,15 - 53,09 Colgate-Pal. (US) 88,84 66,31 0,28 0,50 - 0,25 Beate Uhse 0 0,0 0,32 0,00 14,75 - 8,39 LPKF 0,4 4,6 8,66 -0,12 Henkel Vz. DE0006048432 39,17 39,72 38,73 2,54 39,30/39,90/38,60 49,81 - 36,90 -14,64 894124 0,72 1,81 3,16 3,52 11,3 7,08 35,05 - 14,86 Carrefour (F) 17,82 17,60 0,91 18,66 - 12,65 Comcast A (US) 21,34 15,83 0,29 6,35 - 4,05 Berentzen Vz. 0,13 3,1 4,15 0,01 4,50 - 1,94 LS Telcom 0,05 1,5 3,41 -0,08 Infineon DE0006231004 5,45 5,47 5,21 4,97 5,40/5,49/5,27 8,28 - 5,08 -21,38 13202569 0,10 1,83 0,60 0,58 9,49 5,95 114 - 79,47 Christian Dior (F) 83,42 79,47 -0,29 57,35 - 41,59 Conoco Ph. (US) 63,70 46,95 1,55 59,40 - 33,11 •Bertrandt 1,2 3,5 33,99 0,88 20,85 - 14,00 Ludwig Beck 0,35 1,9 18,85 0,38 K+S DE000KSAG888 38,56 38,59 35,62 8,32 36,58/38,61/35,67 58,60 - 35,62 -31,54 2109096 1,00 2,59 3,73 4,42 8,73 7,39 18,15 - 11,38 Club Med. (F) 12,41 12,15 -0,20 17,00 - 8,98 Corning (US) 12,61 8,98 -0,04 3,05 - 1,86 Beta Syst. 0 0,0 1,86 -0,01 34,20 - 11,44 MagForce N. 0 0,0 11,60 -0,32 Linde DE0006483001 98,33 98,00 96,16 1,91 98,00/99,00/95,66 125,80 - 96,16 -13,69 723769 2,20 2,24 7,57 8,15 12,0 16,63 12,74 - 4,24 Crédit Agricole (F) 5,17 5,15 -0,06 38,49 - 27,79 Danaher (US) 41,44 30,77 0,53 46,99 - 19,85 bet-at-home 0 0,0 25,00 0,00 8,51 - 4,13 Magix 0,88 17 5,28 -0,01 Lufthansa DE0008232125 9,50 9,55 8,98 6,36 9,25/9,55/9,11 17,77 - 8,98 -41,63 4256579 0,60 6,28 0,82 0,96 9,94 4,37 16,93 - 10,49 CRH Plc (IRL) 11,95 11,50 0,27 70,92 - 46,51 Deere (US) 65,63 47,43 0,55 119 - 62,07 Bijou Brigitte 6,5 10 65,00 -1,82 69,92 - 37,70 MAN Vz. 2 5,1 39,50 0,70 52,70 - 42,00 Danone (F) 45,38 45,37 -0,22 12,29 - 9,42 Dell (US) 15,27 11,38 0,61 3,39 - 1,78 Biofrontera 0 0,0 2,58 0,13 54,96 - 20,00 Manz Automation 0 0,0 23,50 1,90 MAN DE0005937007 54,88 54,89 52,81 3,94 53,10/55,24/52,48 98,72 - 52,51 -38,32 841179 2,00 3,64 7,38 7,19 7,63 7,74 3,29 - 1,04 Dexia (B) 1,02 1,04 0,00 28,50 - 16,51 Dow Chem. (US) 23,97 17,62 1,11 6,56 - 3,63 Biogas Nord 0 0,0 3,77 0,00 2,92 - 1,35 Marseil.Klinik 0 0,0 1,99 0,15 Merck DE0006599905 59,75 59,74 58,73 1,72 59,48/59,98/58,60 78,47 - 56,82 -0,18 287405 1,25 2,09 6,85 7,43 8,04 3,86 49,65 - 34,50 D`ieteren (B) 38,24 36,80 -1,20 40,70 - 29,11 •Du Pont (US) 40,87 30,80 1,69 2,15 - 0,75 Bio-Gate 0 0,0 0,75 -0,19 6,80 - 2,82 Masterflex 0 0,0 5,20 0,08 Metro DE0007257503 31,01 31,01 30,45 1,86 30,89/31,36/30,36 58,53 - 27,47 -42,45 1110047 1,35 4,35 3,53 4,03 7,70 10,05 47,19 - 30,50 DSM (NL) 32,90 32,82 1,21 4,50 - 0,91 East. Kodak (US) 1,24 0,93 0,03 4,45 - 2,03 BioLitec 0,1 4,9 2,03 -0,02 3,39 - 2,23 MAX21 0 0,0 2,26 0,00 Münchener Rück DE0008430026 93,30 94,02 88,52 6,21 90,57/94,02/90,20 125,20 - 79,55 -17,13 1121955 6,25 6,65 5,72 14,53 6,47 17,72 33,94 - 18,77 EDF (F) 21,96 21,67 0,25 25,77 - 17,50 Ebay (US) 30,38 21,93 0,38 52,40 - 35,20 Biotest 0,38 0,9 40,41 0,62 5,10 - 2,73 M.A.X. Autom. 0,1 2,5 4,00 0,01 RWE DE0007037129 28,41 28,44 26,80 6,10 27,30/28,50/27,06 55,26 - 21,77 -42,99 3743137 3,50 12,31 4,32 4,37 6,52 14,89 0,95 - 0,73 Edison (I) 0,90 0,89 0,02 27,91 - 24,27 Eli Lilly (US) 37,04 27,63 0,39 50,97 - 33,27 •Biotest Vz. 0,44 1,2 36,50 -0,30 7,10 - 5,00 MBB Industries 0,33 5,6 5,90 0,06 39,30 - 17,24 Erste Bank (A) 19,21 19,02 1,64 20,13 - 13,99 EMC (US) 21,66 16,20 0,80 1,73 - 0,95 BKN biostrom 0 0,0 1,02 0,01 4,41 - 3,61 MediClin 0,05 1,3 3,76 -0,09 SAP DE0007164600 38,10 38,26 36,87 3,76 37,76/38,28/37,15 45,90 - 34,26 0,41 5389772 0,60 1,57 2,62 2,95 13,0 46,96 57,22 - 46,88 Essilor Int. (F) 53,18 52,39 -0,03 63,91 - 45,32 •Exxon Mobil (US) 73,75 54,85 2,47 1,69 - 0,65 bmp media 0 0,0 0,69 0,04 2,76 - 0,92 MediGene 0 0,0 1,02 0,02 Siemens DE0007236101 68,70 68,61 65,67 4,48 67,00/69,16/65,97 99,38 - 64,45 -25,99 4079137 2,70 3,94 7,76 7,43 9,23 62,72 9,46 - 3,90 Euro Disney (F) 4,48 4,45 0,15 72,99 - 48,97 Fedex (US) 69,93 51,32 2,35 45,63 - 32,27 BMW Vz.* 1,32 4,0 33,20 0,93 15,16 - 9,20 Medion 0,23 1,5 15,00 -0,16 ThyssenKrupp DE0007500001 18,00 18,01 16,91 6,54 17,29/18,09/17,09 35,84 - 16,91 -41,88 3407722 0,45 2,50 1,94 2,71 6,63 9,27 7,73 - 5,66 Eurotunnel (F) 6,17 6,12 -0,12 33,55 - 24,98 FirstEnergy (US) 43,42 32,47 -0,22 24,30 - 12,92 BOB MOBILE 1 6,9 14,50 -0,05 5,43 - 3,75 Mensch&Masch. 0,1 2,1 4,65 -0,15 VW Vz. DE0007664039 95,45 95,38 88,54 7,73 91,19/95,38/88,15 151,00 - 83,97 -21,43 2636154 2,26 2,37 20,02 18,47 5,16 16,23 13,58 - 9,80 EVN (A) 10,46 10,31 0,21 126 - 45,69 First Solar (US) 61,73 46,11 -0,38 3,48 - 1,35 Bor. Dortmund 0 0,0 1,96 0,06 39,24 - 22,99 Metro Vz. 1,49 5,9 24,99 0,25 8,10 - 3,62 Fiat (I) 4,04 3,91 0,23 14,30 - 7,00 Ford Motor (US) 10,40 7,74 0,49 77,05 - 36,65 Boss 2,02 3,6 56,80 0,78 18,00 - 3,30 MeVis Med.Sol. 0 0,0 3,45 -0,06 9,93 - 3,69 Finmeccanica (I) 4,90 4,13 -0,18 17,22 - 10,66 Gap Inc. (US) 16,83 12,46 0,51 2,15 - 0,84 Brüd.Mannesm. 0 0,0 0,84 -0,06 5,20 - 2,75 mic 0 0,0 3,01 0,18 MDAX-WERTE 52,37 - 28,71 Flugh.Wien (A) 31,00 30,59 -0,31 15,98 - 10,57 •Gen.Electric (US) 15,16 11,38 0,48 4,02 - 1,16 B+S Banksyst. 0 0,0 1,16 0,00 7,87 - 4,49 •MLP 0,3 6,7 4,49 -0,05 14,89 - 10,22 Gas Natural (E) 12,77 12,52 0,11 57,67 - 39,75 General Dyn. (US) 57,36 42,63 0,68 9,30 - 4,80 buch.de 0,01 0,1 8,31 -0,31 68,30 - 35,30 Mobotix 1 1,7 58,44 1,44 Aareal Bank DE0005408116 11,63 11,61 10,39 11,74 10,97/11,67/10,74 24,52 - 9,48 -43,43 687281 0,00 0,00 1,73 2,46 4,72 0,69 16,90 - 10,63 Generali (I) 12,00 11,89 0,17 30,07 - 14,94 Gen.Motors (US) 21,90 15,97 1,03 11,44 - 6,73 Cancom 0,15 2,0 7,35 -0,06 9,00 - 6,81 Mologen 0 0,0 7,15 0,16 Aurubis DE0006766504 37,92 37,91 35,83 5,79 36,29/38,05/35,95 45,84 - 33,67 -14,20 328918 1,00 2,64 5,25 4,35 8,72 1,70 42,92 - 32,19 Heineken (NL) 32,48 32,37 0,18 30,37 - 25,47 Gilead Scien. (US) 38,86 28,48 0,07 2,65 - 1,88 CapitalStage 0 0,0 2,57 0,00 6,34 - 4,12 Mox Telekom 0,2 3,9 5,09 0,01 Axel Springer DE0005501357 25,13 25,04 24,50 2,20 25,15/25,50/24,44 41,67 - 24,50 -38,43 169796 1,60 6,39 2,92 3,00 8,36 2,48 8,31 - 2,93 Hellen.Telec. (GR) 3,05 2,93 -0,22 132 - 66,86 Goldm.Sachs (US) 93,61 68,90 2,04 8,30 - 3,65 •C.A.T. oil 0,1 2,7 3,65 -0,02 6,46 - 1,78 MPC Capital 0 0,0 1,84 -0,01 BayWa vin. DE0005194062 29,00 29,72 29,66 0,22 29,90/29,90/28,81 35,04 - 24,05 -15,18 32043 0,50 1,68 1,97 2,17 13,7 0,97 271 - 137 Hermes (F) 220,00 219,50 3,45 477 - 334 Google (US) 506,25 373,45 4,66 6,02 - 4,46 Cenit System 0,15 3,1 4,90 0,17 2,72 - 1,35 Muehlhan 0 0,0 1,58 0,06 Bilfinger DE0005909006 53,54 54,58 52,47 4,02 53,55/54,59/52,56 69,54 - 51,28 -13,64 146938 2,50 4,58 6,19 5,42 10,1 2,51 6,46 - 4,44 Iberdrola (E) 5,11 5,03 0,16 40,10 - 21,22 Halliburton (US) 31,53 23,06 1,20 6,25 - 1,65 Centrosolar 0 0,0 1,66 -0,01 48,80 - 22,30 Mühlbauer 1,3 5,4 24,16 -1,09 3,82 - 1,60 Int Air Group (E) 1,80 1,76 0,06 32,30 - 21,78 Harley-Davids. (US) 34,74 25,64 0,25 24,25 - 12,11 •Centrotec 0,1 0,8 12,43 0,32 29,90 - 21,50 •MVV Energie 0,9 3,8 24,00 0,27 Boss Vz. DE0005245534 61,46 61,59 55,27 11,43 56,71/61,59/56,01 80,00 - 42,13 9,01 293681 2,03 3,30 3,76 4,28 14,4 2,13 18,22 - 1,69 Intercell (A) 2,03 2,04 0,11 38,66 - 33,76 Heinz (US) 49,30 37,46 0,21 2,10 - 1,38 CeoTronics 0 0,0 1,42 -0,01 2,53 - 0,71 MyHammer 0 0,0 0,93 -0,02 Brenntag DE000A1DAHH0 65,92 65,78 65,37 0,63 66,16/66,60/64,10 84,74 - 62,98 -13,79 172437 1,40 2,13 5,69 6,62 9,94 3,39 2,50 - 0,88 Intesa Sanpaolo (I) 1,17 1,12 -0,01 35,94 - 16,15 •Hewl.-Pack. (US) 23,87 17,86 1,07 35,98 - 25,55 •CeWe Color 1,25 4,4 28,40 0,41 13,10 - 5,82 Nabaltec 0 0,0 6,36 -0,33 Celesio DE000CLS1001 9,51 9,42 9,29 1,45 9,40/9,50/9,27 20,05 - 9,29 -49,35 366011 0,50 5,31 1,28 1,47 6,41 1,60 34,06 - 12,93 KBC Group (B) 17,18 14,78 -0,37 28,32 - 20,55 •Home Depot (US) 32,79 24,14 0,40 3,94 - 2,46 Cinemaxx 0 0,0 3,31 0,06 4,39 - 2,55 NanoFocus 0 0,0 2,70 0,10 Continental DE0005439004 42,40 42,57 39,44 7,95 40,84/42,77/39,85 76,28 - 39,44 -28,02 937509 0,00 0,00 7,45 7,83 5,44 8,51 43,57 - 34,52 Kone Corp. (FIN) 35,66 35,41 0,17 43,01 - 28,96 Honeywell (US) 44,14 32,48 1,04 2,65 - 1,82 CineMedia Film 0,09 3,9 2,30 0,00 21,26 - 13,00 Nanogate 0 0,0 17,95 0,00 Deutz DE0006305006 3,90 3,91 3,70 5,76 3,81/3,99/3,67 7,22 - 3,70 -37,46 555036 0,00 0,00 0,51 0,58 6,79 0,47 12,26 - 9,00 KPN (NL) 9,85 9,78 0,05 133 - 99,09 •IBM (US) 175,56 132,33 3,79 2,65 - 0,36 Colexon En. 0 0,0 0,42 0,03 20,50 - 7,86 Nanostart 0 0,0 8,32 0,30 48,42 - 23,25 Lafarge (F) 26,05 26,22 0,29 16,80 - 13,44 •Intel (US) 21,83 16,22 0,54 5,95 - 3,82 Colonia R.E. 0 0,0 3,86 0,04 35,60 - 22,00 Nemetschek 1 4,5 22,00 -4,53 Douglas DE0006099005 28,39 28,51 28,73 -0,77 29,19/29,19/28,11 43,20 - 26,86 -32,12 116239 1,10 3,86 2,25 2,48 11,5 1,12 35,48 - 17,20 Lagardere (F) 18,39 18,21 1,01 20,90 - 6,72 JDS Uniph. (CAN) 10,48 7,26 0,54 5,72 - 1,57 Comarch 0 0,0 1,63 -0,10 7,34 - 3,50 NEXUS 0 0,0 6,42 0,11 Dt. Euroshop DE0007480204 24,89 25,05 24,70 1,42 25,04/25,05/24,47 29,05 - 23,70 -13,56 79559 1,10 4,39 1,31 1,60 15,7 1,29 88,22 - 62,34 Mayr-Melnhof (A) 63,82 63,31 0,97 48,71 - 41,05 •Johnson&J. (US) 62,44 46,30 0,10 8,65 - 6,38 •comdirect bk 0,42 5,8 7,20 0,05 1,61 - 0,64 NorCom Inf. 0 0,0 0,67 -0,02 Dt. Wohnen Inh. DE000A0HN5C6 9,26 9,25 9,34 -0,92 9,36/9,51/9,22 12,00 - 8,55 -11,90 274779 0,20 2,16 0,60 0,61 15,2 0,75 5,37 - 2,13 Mediaset (I) 2,35 2,33 0,03 35,49 - 21,70 •J.P. Morgan (US) 30,22 22,57 0,64 12,80 - 7,34 CompuGroup 0,25 3,0 8,44 -0,51 0,90 - 0,35 november 0 0,0 0,40 0,00 EADS NL0000235190 20,97 20,83 19,81 5,15 20,65/20,95/20,00 25,02 - 16,64 15,40 144352 0,22 1,06 0,85 1,72 12,1 17,01 8,03 - 5,35 Mediobanca (I) 5,77 5,62 -0,10 40,85 - 34,40 Kellogg (US) 52,72 39,59 0,34 15,20 - 2,75 Computec Media 0,39 5,4 7,25 0,00 17,14 - 8,94 OHB 0,3 2,9 10,48 0,27 ElringKlinger DE0007856023 16,86 16,95 16,66 1,77 16,62/16,98/15,84 26,98 - 15,14 -36,04 372562 0,35 2,06 1,43 1,60 10,6 1,07 67,89 - 42,30 Michelin (F) 43,62 42,30 -2,85 14,44 - 9,90 Kinross Gold (CAN) 14,24 9,99 0,09 4,44 - 0,24 Conergy 0 0,0 0,24 -0,02 2,60 - 1,92 Orad Hi-Tec* 0,08 2,6 2,35 -0,03 8,52 - 2,23 Nat.Bk.Gre. (GR) 2,20 2,29 0,06 25,78 - 21,77 •Kraft Foods (US) 32,83 24,50 0,17 Fielmann DE0005772206 73,80 73,90 71,75 3,00 72,61/74,39/71,07 79,03 - 61,72 3,88 96697 2,40 3,25 3,17 3,47 21,3 3,10 2,40 - 1,41 •Constantin Med. 0 0,0 1,45 0,03 1,49 - 1,11 Orbis 0,03 2,4 1,26 0,01 8,44 - 3,50 Nokia (FIN) 4,14 4,16 0,19 60,49 - 47,27 Lockheed M. (US) 73,01 54,96 0,91 3,21 - 0,98 conVisual 0 0,0 1,28 -0,08 26,49 - 12,85 OVB Holding 0,5 3,8 13,25 0,40 Fraport DE0005773303 42,25 43,28 41,70 3,81 42,35/43,28/41,52 58,10 - 40,68 -8,22 173349 1,25 2,89 2,68 2,73 15,8 3,98 8,28 - 6,73 Oce (NL) 7,16 7,10 0,01 47,59 - 23,18 Magna Int. (CAN) 36,33 24,75 0,69 2,23 - 1,36 COR&FJA 0 0,0 1,64 0,12 2,84 - 1,32 Paion 0 0,0 1,34 0,01 Fuchs Vz. DE0005790430 29,95 30,20 29,01 4,10 29,80/30,39/28,86 39,73 - 28,63 -18,30 116239 0,90 2,98 2,58 2,73 11,0 1,07 34,74 - 21,69 OMV (A) 22,79 22,66 0,40 264 - 157 Mastercard (US) 309,74 231,43 6,93 33,38 - 16,41 C-Quadrat Inv. 2,21 9,6 23,10 0,20 13,70 - 3,90 paragon 0 0,0 6,80 -0,02 GAGFAH LU0269583422 4,58 4,65 4,39 5,92 4,55/4,65/4,50 8,95 - 3,62 -30,73 259555 0,001) 0,00 0,44 0,47 9,81 1,05 24,63 - 19,27 Österr. Post (A) 21,30 21,29 0,09 66,40 - 51,71 •McDonald‘s (US) 86,06 63,75 -0,29 1,10 - 0,52 CR Cap. R.E. 0 0,0 0,55 0,00 5,90 - 3,06 •Patrizia Imm. 0 0,0 3,46 0,10 GEA Group DE0006602006 17,10 17,09 16,33 4,68 16,64/17,09/16,30 25,50 - 16,33 -20,97 758857 0,40 2,34 1,62 2,01 8,51 3,14 28,75 - 13,72 Palfinger (A) 15,36 15,03 -0,57 32,94 - 23,68 McGraw-Hill (US) 40,87 30,58 0,66 6,59 - 3,68 CropEnergies 0,15 3,0 4,97 0,00 11,09 - 2,23 Payom Solar 0,4 16 2,50 0,09 72,38 - 57,25 Pernod-Ric. (F) 60,26 60,11 0,38 30,07 - 21,44 Medtronic (US) 32,17 24,15 0,55 Gerresheimer DE000A0LD6E6 29,77 29,35 29,43 -0,25 29,87/29,87/28,54 36,62 - 27,62 -11,03 155978 0,50 1,70 2,27 2,60 11,3 0,92 25,58 - 18,45 •CTS Eventim 0,43 2,0 22,09 -0,06 1,76 - 0,66 Petrotec 0 0,0 0,91 0,06 33,03 - 14,77 Peugeot (F) 15,91 15,78 1,01 28,85 - 21,13 •Merck & Co. (US) 31,53 23,52 0,18 2,83 - 1,88 Curanum 0 0,0 2,00 0,01 3,90 - 0,39 Pfleiderer 0 0,0 0,41 0,00 Gerry Weber DE0003304101 20,19 20,02 19,61 2,12 19,79/20,37/19,62 24,58 - 15,15 8,95 289736 0,55 2,75 1,42 1,66 12,0 0,92 25,29 - 12,20 Philips (NL) 13,16 13,10 0,27 21,93 - 16,37 •Microsoft (US) 26,02 19,50 0,91 3,87 - 2,60 curasan 0,16 5,4 2,94 0,08 28,73 - 6,00 Phoenix Solar 0,35 5,8 6,00 -0,12 Gildemeister DE0005878003 9,04 9,04 8,69 4,05 8,94/9,11/8,56 17,50 - 8,69 -44,24 454966 0,00 0,00 0,76 1,34 6,75 0,54 8,92 - 5,17 Port.Telecom (P) 5,21 5,21 0,01 56,73 - 34,70 Monsanto (US) 65,27 48,27 2,59 4,95 - 2,81 DAB bank 0,2 6,6 3,03 0,03 30,80 - 23,96 P & I Pers.u.Inf. 0,04 0,2 26,00 0,11 GSW Immobilien DE000GSW1111 20,29 5 20,23 20,45 -1,05 20,45/20,79/20,01 24,45 - 20,23 - 84762 0,00 0,00 1,57 1,56 12,9 0,83 9,67 - 3,08 Post NL (NL) 3,10 3,08 0,00 22,76 - 9,43 Mo.Stanley (US) 14,11 10,48 1,05 25,30 - 16,12 Daldrup & Söhne 0,11 0,6 16,93 0,25 1,90 - 1,41 Pironet NDH 0 0,0 1,58 0,00 Hannover Rück DE0008402215 34,02 33,90 32,09 5,64 32,84/33,94/32,27 43,29 - 29,31 -15,54 237869 2,30 6,78 4,29 5,44 6,24 4,09 132 - 92,94 PPR (F) 98,25 95,51 2,57 33,20 - 22,50 Motorola (US) 42,82 31,44 0,92 7,40 - 4,35 Datagroup IT 0,2 3,7 5,41 -0,32 5,43 - 1,46 Plan Optik 0 0,0 1,55 0,00 Heidelbg.Druck DE0007314007 1,52 1,52 1,48 3,25 1,55/1,57/1,44 3,87 - 1,23 -58,73 1216094 0,00 0,00 -0,11 0,09 17,9 0,36 41,13 - 29,76 Publicis (F) 31,86 30,75 -0,22 52,00 - 35,65 Newmont (US) 62,85 46,34 0,44 15,77 - 10,38 Data Modul 0,4 3,3 12,07 -0,34 2,61 - 1,40 PNE Wind 0,04 2,6 1,55 -0,01 44,89 - 19,20 Raiffeisen Int. (A) 22,07 20,46 1,27 12,96 - 9,39 News Corp.A (US) 15,78 11,64 -0,01 3,59 - 1,98 DEAG 0 0,0 1,98 -0,13 64,32 - 29,77 Porsche Vz. 0,5 1,5 34,32 1,67 HHLA DE000A0S8488 19,85 19,90 19,68 1,12 20,09/20,32/19,80 35,81 - 19,68 -42,40 85610 0,55 2,76 1,19 1,40 14,2 1,39 43,04 - 19,78 Randstad (NL) 23,13 23,21 -1,69 69,50 - 53,40 Nike Inc. (US) 87,97 65,03 1,98 1,49 - 0,80 Delignit 0 0,0 0,92 0,00 25,13 - 19,92 Postbank 0 0,0 20,12 0,14 Hochtief DE0006070006 43,25 45,27 43,59 3,84 44,34/45,69/43,20 76,55 - 42,12 -28,76 172788 2,00 4,42 0,23 4,85 9,34 3,49 10,16 - 7,55 Reed Elsevier (NL) 8,21 8,11 0,00 48,92 - 34,05 Northrop (US) 51,66 38,57 -0,01 77,35 - 50,58 •Delticom 2,72 4,2 64,72 0,32 8,84 - 2,06 •Praktiker 0,1 3,4 2,96 0,02 Kabel Dtld. DE000KD88880 37,24 36,67 36,74 -0,20 37,25/37,33/35,91 47,42 - 28,81 5,15 346882 0,00 0,00 1,37 2,42 15,2 3,30 62,74 - 46,95 Remy Cointr. (F) 52,80 50,97 -0,13 29,10 - 17,05 NYSE Euron. (US) 23,88 17,78 0,73 57,72 - 26,85 Demag Cranes 0,6 1,0 57,72 ❒ 0,00 1,93 - 1,40 Procon 0 0,0 1,68 0,00 Klöckner & Co DE000KC01000 9,00 9,01 8,58 5,06 8,84/9,05/8,60 23,31 - 8,58 -52,92 1272224 0,30 3,33 0,87 1,33 6,77 0,90 49,42 - 22,51 Renault (F) 23,73 23,71 1,20 78,81 - 50,40 Occ. Petrol. (US) 75,85 55,14 4,74 28,50 - 11,49 •Derby Cycle 0 0,0 27,74 -0,01 47,50 - 30,01 Progress Obk. 1 3,1 32,19 0,48 Krones DE0006335003 37,01 36,89 35,34 4,37 35,89/37,09/35,20 59,06 - 35,34 -21,43 87219 0,40 1,08 3,44 3,88 9,51 1,17 24,75 - 17,57 Repsol (E) 20,06 19,49 0,63 25,07 - 17,45 Oracle (US) 29,40 21,43 0,52 2,64 - 1,81 DeTeBe 0,15 7,9 1,90 0,02 6,06 - 3,87 Pulsion Med.Sys. 0 0,0 5,94 0,03 29,81 - 14,17 RHI (A) 14,36 14,17 -0,32 51,44 - 42,87 PepsiCo (US) 60,07 45,13 0,10 1,78 - 1,00 Deufol 0,03 2,7 1,10 0,00 4,70 - 3,31 PVA TePla 0,15 4,4 3,44 0,05 KUKA DE0006204407 12,88 12,90 12,50 3,20 12,80/12,93/12,41 20,00 - 12,50 -22,29 131442 0,00 0,00 1,01 1,29 9,98 0,44 24,35 - 18,14 Robeco (NL) 18,80 18,41 0,16 25,82 - 14,88 Petrobras* (BR) 20,03 15,15 0,27 10,71 - 5,43 •DIC Asset 0,35 5,9 5,97 0,51 3,10 - 1,77 Quanmax 0 0,0 1,91 0,09 Lanxess DE0005470405 35,30 35,26 32,97 6,93 33,70/35,57/33,19 63,00 - 32,97 -40,35 644439 0,70 1,99 6,26 5,76 6,12 2,93 49,77 - 45,37 Rorento (NL) 49,08 48,99 -0,15 14,83 - 12,06 •Pfizer (US) 17,88 13,38 0,40 15,50 - 8,50 Dierig Hold. 0,15 1,3 11,90 0,50 2,30 - 1,38 quirin bank 0 0,0 1,38 -0,09 Leoni DE0005408884 22,96 23,02 21,69 6,13 22,30/23,15/21,75 42,30 - 21,69 -30,14 314040 0,70 3,04 4,71 4,64 4,96 0,75 4,16 - 2,85 Ryanair (IRL) 3,17 3,25 0,06 50,74 - 40,01 Philip Morris (US) 63,09 47,27 0,86 69,81 - 46,62 Drägerwerk 1,13 1,9 58,11 5,02 7,45 - 1,35 RALOS 0 0,0 1,43 G 0,08 MTU Aero Engines DE000A0D9PT0 44,92 45,00 44,45 1,23 45,06/45,34/43,94 55,63 - 40,53 -11,08 206372 1,10 2,44 3,80 4,36 10,3 2,34 30,00 - 19,59 Safran (F) 23,08 22,46 -0,38 49,88 - 41,47 •Procter&G. (US) 63,19 47,32 0,31 13,62 - 6,82 Dr.Hönle 0,3 3,2 9,49 0,45 11,39 - 4,76 REALTECH 0 0,0 5,43 0,19 Pro7SAT.1 DE0007771172 13,00 13,00 12,30 5,69 13,00/13,10/12,41 24,80 - 11,49 -42,22 1116069 1,14 8,77 1,89 1,93 6,74 1,42 47,31 - 27,32 Saint-Gobain (F) 29,55 28,37 -0,55 43,43 - 30,94 Qualcomm (US) 50,75 37,62 1,45 22,31 - 14,35 •Dt.Beteiligung 1,4 9,1 15,34 0,34 31,99 - 16,50 Realtime Techn. 0 0,0 20,40 0,00 38,64 - 23,51 Saipem (I) 24,69 23,51 -0,22 38,63 - 27,56 Raytheon (US) 40,00 29,95 0,00 6,17 - 3,76 Dt. Forfait 0,15 3,7 4,10 0,05 9,80 - 8,80 Reply Deutschl. 0,45 4,7 9,54 0,00 Puma DE0006969603 216,14 215,95 209,95 2,86 211,45/217,70/210,25 259,55 - 197,30 -12,92 51927 1,80 0,83 14,71 16,35 13,2 3,26 20,78 - 12,15 SBM Offshore (NL) 12,71 12,15 -0,04 51,65 - 15,06 Res.in Motion (CAN) - 15,95 0,62 19,10 - 9,20 Dt. Rohstoff 0 0,0 9,57 0,27 157 - 109 REpower 1,5 1,1 141,20 -0,70 Rational DE0007010803 162,13 162,15 160,70 0,90 159,95/163,75/158,35 193,70 - 145,95 -1,96 7740 9,00 5,55 7,38 8,21 19,8 1,84 61,63 - 36,40 Schneider Elec. (F) 41,09 37,94 -2,59 45,63 - 32,54 Royal Bk.C. (CAN) 47,00 32,57 -0,23 18,80 - 7,21 Dt.Wohnen 0,2 1,8 10,82 0,13 29,60 - 14,16 Rofin-Sinar* 0 0,0 15,19 0,80 Rheinmetall DE0007030009 33,51 33,93 31,84 6,58 32,60/33,93/31,98 66,46 - 31,84 -43,61 258199 1,50 4,42 5,57 6,20 5,47 1,34 41,06 - 27,16 Semperit (A) 29,50 28,77 -1,19 69,77 - 43,22 Schlumberger (US) 60,29 44,91 1,69 31,79 - 20,63 •Dürr 0,3 1,3 23,70 1,03 3,10 - 0,90 Ropal Europe 0 0,0 1,52 -0,17 Rhön-Klinikum DE0007042301 14,51 14,44 14,46 -0,14 14,59/14,66/14,35 17,96 - 14,44 -12,33 462333 0,37 2,56 1,16 1,28 11,2 2,00 112 - 65,40 Solvay (B) 68,76 66,66 1,26 4,17 - 2,11 Sprint Nextel (US) 2,81 2,13 0,02 26,10 - 23,80 DVB Bank 0,6 2,5 23,80 0,00 24,20 - 10,90 Roth & Rau 0 0,0 21,61 -0,09 Salzgitter DE0006202005 35,05 35,21 33,70 4,50 34,83/35,40/33,91 64,72 - 33,70 -39,05 267999 0,32 0,91 2,69 4,04 8,72 2,12 9,63 - 4,00 ST Micro. (NL) 4,89 4,73 -0,21 30,66 - 18,60 Starbucks (US) 37,92 28,00 0,70 41,00 - 28,14 Dyckerhoff 0,5 1,8 28,14 -0,42 32,00 - 18,93 R.Stahl 0,7 3,6 19,61 0,69 8,85 - 4,20 Stora Enso (FIN) 4,40 4,29 0,03 34,33 - 17,76 Suncor En. (CAN) 27,50 18,18 0,42 SGL Carbon DE0007235301 38,00 38,04 37,91 0,33 38,80/38,80/37,59 40,30 - 25,10 40,81 320919 0,00 0,00 1,19 1,78 21,4 2,49 40,20 - 27,92 Dyckerhoff Vz. 0,5 1,8 28,32 0,25 15,35 - 9,00 Rücker 0,45 4,8 9,45 0,23 15,95 - 10,12 Suez Env. (F) 10,38 10,12 -0,13 14,29 - 10,66 Symantec (US) 16,41 12,12 0,24 4,22 - 3,04 Easy Software 0 0,0 3,35 -0,16 52,39 - 20,50 RWE Vz. 3,5 13 26,23 1,07 Sky Deutschland DE000SKYD000 1,69 1,70 1,63 3,99 1,67/1,72/1,65 3,79 - 0,82 0,12 3435384 0,00 0,00 -0,45 -0,19 V 1,20 5,40 - 2,10 Technicolor (F) 2,08 2,10 -0,02 18,10 - 8,61 Talisman E. (CAN) 11,72 8,61 0,00 31,30 - 22,45 Eckert&Ziegler 0,6 2,5 23,74 -0,09 9,46 - 3,24 •SAF Holland 0 0,0 3,48 0,23 Stada DE0007251803 15,21 15,25 14,40 5,90 14,89/15,36/14,52 31,21 - 14,40 -39,91 631011 0,37 2,43 2,08 2,62 5,82 0,90 77,71 - 54,10 Technip (F) 57,93 54,10 -2,29 13,54 - 10,44 Telmex (MEX) 15,18 10,98 0,06 7,15 - 3,01 ecotel comm. 0 0,0 4,27 -0,21 5,20 - 2,95 SAG Solarstrom 0,13 4,2 2,95 -0,07 Südzucker DE0007297004 20,93 20,97 21,43 -2,15 21,60/21,67/20,94 26,11 - 16,32 5,24 562568 0,55 2,62 1,68 1,74 12,1 3,97 1,15 - 0,73 Telecom Italia (I) 0,84 0,84 0,02 41,93 - 26,05 Teva Pharm. (IL) 37,42 28,07 1,63 3,00 - 1,40 Edel 0 0,0 1,44 0,02 18,99 - 15,01 Sanacorp Vz. 0,99 6,5 15,20 -0,70 Symrise DE000SYM9999 16,60 16,64 16,43 1,28 16,84/16,84/16,34 22,74 - 16,43 -18,95 377929 0,60 3,61 1,30 1,44 11,6 1,97 11,31 - 6,94 Telek. Austria (A) 8,34 7,92 0,09 26,80 - 17,20 Texas Instr. (US) 27,96 20,43 0,63 3,05 - 2,16 Ehlebracht 0 0,0 2,25 -0,05 38,66 - 20,00 Sartorius 0,6 2,3 26,57 0,00 7,95 - 2,55 TomTom (NL) 2,76 2,71 0,12 30,72 - 19,91 Thomson R (CAN) 28,41 20,07 0,08 TUI DE000TUAG000 3,82 3,84 3,59 6,94 3,68/3,85/3,57 10,86 - 3,59 -63,44 1033886 0,00 0,00 0,38 0,62 6,19 0,97 43,25 - 29,91 Einhell Vz. 0,6 2,0 30,04 0,13 38,03 - 17,36 Sartorius Vz. 0,62 2,2 28,04 0,04 33,63 - 24,89 UCB (B) 32,49 31,86 -0,06 27,86 - 19,39 Time Warner (US) 30,64 22,64 0,59 20,65 - 11,12 elexis 0,37 1,8 20,50 0,50 83,89 - 49,15 •Schaltbau 1,1 1,7 64,13 -0,65 Vossloh DE0007667107 69,04 69,30 63,36 9,37 63,00/69,51/62,90 99,58 - 63,36 -27,43 196161 2,50 3,61 4,29 5,42 12,8 0,92 162 - 125 Unibail-Rod. (F) 134,90 131,90 -2,40 62,48 - 49,77 Tor.Dom.Bk (CAN) 72,21 50,20 -1,30 1,31 - 0,60 Elexxion 0 0,0 0,75 -0,10 3,85 - 0,07 schlott grp. 0 0,0 0,10 0,02 Wacker Chemie DE000WCH8881 70,48 70,07 66,90 4,74 68,70/70,55/68,50 172,80 - 66,90 -46,35 356899 3,20 4,57 10,97 11,94 5,87 3,65 15,67 - 7,83 UPM-Kym. (FIN) 8,56 8,13 -0,01 44,62 - 32,92 •Travelers (US) 48,25 35,77 0,71 12,04 - 6,11 Elmos 0,2 3,2 6,26 0,15 27,00 - 15,37 Schweiz.El. 0,42 2,7 15,60 -0,34 Wincor Nixdorf DE000A0CAYB2 34,32 33,81 32,83 3,00 33,62/34,51/32,98 62,98 - 32,55 -44,58 105314 1,70 5,03 3,44 3,79 8,93 1,12 49,43 - 28,94 Valeo (F) 31,09 29,13 0,18 63,55 - 46,84 •United Tech. (US) 69,14 52,43 0,05 42,90 - 31,99 EnBW 1,53 4,7 32,51 G -1,99 12,40 - 8,59 Secunet 0 0,0 11,40 -0,06 87,50 - 38,66 Vallourec (F) 42,50 40,47 1,81 56,55 - 42,66 UPS (US) 65,55 48,05 1,37 6,57 - 3,83 Energiekontor 0 0,0 4,80 0,10 9,36 - 4,80 Seven Princ. 0 0,0 6,97 0,10 24,23 - 9,64 Veolia Env. (F) 10,42 10,40 0,07 28,74 - 23,00 •Verizon (US) 35,85 27,16 0,17 11,46 - 8,90 EnviTec Biogas 0 0,0 9,12 0,02 5,30 - 3,70 SFC Energy 0 0,0 4,10 0,18 TECDAX-WERTE 32,30 - 20,17 Verbund (A) 21,65 21,41 0,39 42,23 - 34,26 •Wal-Mart (US) 52,27 39,55 0,22 1,41 - 0,02 EOP Biodiesel 0 0,0 0,07 0,00 2,68 - 1,79 SinnerSchrader 0,08 3,8 2,11 0,05 44,10 - 24,61 Vienna Ins. (A) 27,56 27,38 0,90 32,20 - 21,80 •Walt Disney (US) 31,09 23,09 1,29 11,57 - 3,30 Epigenomics* 0 0,0 3,97 0,12 20,75 - 12,67 •Sixt St. 0,7 5,3 13,21 0,54 Adva DE0005103006 3,24 3,22 3,09 4,08 3,23/3,27/3,20 7,75 - 3,08 -45,13 71281 0,00 0,00 0,14 0,31 10,4 0,15 45,12 - 30,71 VINCI (F) 31,90 31,05 0,24 25,01 - 16,10 Wells Fargo (US) 24,09 17,98 0,78 10,99 - 7,69 Essanelle 0,5 5,9 8,44 0,00 15,69 - 9,18 Sixt Vz. 0,71 6,2 11,52 -0,29 Aixtron DE000A0WMPJ6 10,66 10,70 10,19 5,00 10,40/10,73/10,11 33,48 - 10,19 -61,24 984215 0,60 5,61 1,29 1,11 9,65 1,09 22,00 - 14,67 Vivendi (F) 15,56 15,16 0,17 9,11 - 5,04 Xerox (US) 7,13 5,34 0,31 2,51 - 1,68 Estavis 0 0,0 1,86 0,02 21,00 - 12,21 •SKW Stahl 0,5 3,9 12,87 -0,63 BB Biotech* CH0038389992 42,50 43,50 42,56 2,21 42,31/43,60/42,31 55,00 - 39,35 -11,94 9289 3,20 5,98 2,75 2,50 17,4 0,71 39,09 - 20,01 voestalpine (A) 21,79 20,66 0,65 13,05 - 8,21 Yahoo (US) 14,98 11,20 0,39 34,85 - 16,50 Eurokai Vz. 0,5 2,7 18,73 0,93 22,94 - 12,46 SMT Scharf 0,85 4,7 18,05 -0,69 Bechtle DE0005158703 24,60 24,42 23,50 3,91 24,00/24,99/23,85 34,35 - 23,48 -15,76 30059 0,75 3,07 3,00 3,08 7,93 0,51 16,25 - 7,98 Wienerberger (A) 8,30 8,25 0,27 40,53 - 32,67 Yum Brands (US) 48,27 36,50 -0,08 23,48 - 17,29 Euromicron 1,1 5,9 18,49 0,13 87,00 - 56,51 SNP 1,7 2,9 58,30 1,48 centrotherm Pv DE000A0JMMN2 14,62 14,45 14,07 2,63 14,22/14,57/13,60 42,52 - 14,07 -46,38 141056 0,70 4,85 2,72 2,43 5,94 0,31 28,39 - 20,21 Wolford (A) 22,18 21,66 0,00 53,15 - 46,52 Euwax 3,26 6,8 47,80 -0,90 4,83 - 2,20 Softing 0,11 2,9 3,78 0,03 17,61 - 11,62 Wolters Kl. (NL) 11,79 11,66 -0,22 Asien 5,00 - 3,71 Fair Value REIT 0,1 2,3 4,38 0,00 3,76 - 2,08 Softship 0,15 5,1 2,97 0,09 C.Zeiss Meditec DE0005313704 13,39 13,40 13,38 0,22 13,43/13,54/13,30 16,50 - 11,45 -4,03 34331 0,22 1,64 0,82 0,89 15,1 1,09 24,98 - 11,25 Zumtobel (A) 12,11 12,15 0,03 2,84 - 1,86 All Nipp.Airw. (J) 243,00 2,32 -0,03 148 - 15,44 FHIM 0 0,0 15,96 0,00 6,32 - 2,15 Solar-Fabrik 0 0,0 2,20 0,00 Dialog* GB0059822006 12,54 12,50 12,38 1,01 12,71/12,77/12,31 19,57 - 10,69 -26,60 612133 0,00 0,00 0,67 1,02 16,4 0,81 29,19 - 24,84 Astellas Ph. (J) 2900 28,71 0,00 11,04 - 7,42 First Sensor 0 0,0 9,65 0,15 23,00 - 2,55 Solar Millen. 0 0,0 2,55 -0,26 Drägerwerk Vz. DE0005550636 75,17 75,03 71,48 4,97 72,85/77,74/70,94 89,30 - 55,30 22,20 66001 1,19 1,59 5,89 6,38 11,8 0,48 Restliches Europa 4,21 - 3,17 Bangkok Bk (TH) 135,50 3,19 0,02 9,85 - 6,50 Fortec Elek. 0,3 3,4 8,72 0,58 11,99 - 6,52 Solarparc 0 0,0 9,20 -0,02 Drillisch DE0005545503 7,10 7,16 6,81 5,14 6,93/7,25/6,89 8,77 - 5,25 17,38 166866 0,50 6,98 0,79 0,87 8,19 0,38 18,75 - 12,36 ABB (CH) 15,54 12,60 0,24 3,46 - 2,08 Bank EastAsia (HK) 21,95 2,08 -0,07 9,21 - 5,36 Franconofurt 1,05 16 6,55 0,35 6,40 - 1,24 Solon 0 0,0 1,31 0,05 Evotec DE0005664809 2,27 2,23 2,12 5,47 2,28/2,30/2,20 3,40 - 1,72 -23,46 443654 0,00 0,00 0,05 0,07 34,4 0,26 42,34 - 23,77 Actelion (CH) 30,09 24,20 -0,35 0,45 - 0,22 Bk of China (CN) 2,21 0,22 0,00 3,90 - 2,40 Francotyp-P. 0 0,0 2,61 -0,04 50,00 - 33,82 Sparta 0 0,0 43,38 -0,01 51,33 - 27,29 Adecco (CH) 35,37 28,45 0,33 17,47 - 12,54 Bridgestone (J) 1665 16,51 -0,05 45,00 - 34,00 Fres.M.Care Vz. 0,67 1,6 41,19 0,23 1,41 - 0,59 Splendid Medien 0 0,0 1,27 0,08 freenet DE000A0Z2ZZ5 8,87 8,91 8,80 1,24 8,90/8,94/8,69 9,63 - 6,97 12,87 361003 0,80 8,98 0,93 0,99 9,01 1,14 40,99 - 24,73 Anglo Amer. (GB) 2231 25,41 0,68 39,51 - 29,54 Canon (J) 3430 33,27 0,01 37,10 - 26,03 Fuchs 0,88 3,0 29,46 1,21 12,34 - 7,10 Steico 0,12 1,7 7,10 -0,03 Gigaset DE0005156004 2,48 2,48 2,39 3,64 2,45/2,49/2,39 4,63 - 1,46 -27,38 166680 0,00 0,00 0,36 0,50 4,93 0,10 16,66 - 10,91 Atlas Copco (S) 108,50 11,34 0,40 2,35 - 1,18 Cathay Pacific (HK) 11,96 1,19 0,00 8,95 - 3,30 Funkwerk 0 0,0 4,11 0,00 126 - 77,30 Sto Vz. 3,37 3,2 105,50 1,44 Jenoptik DE0006229107 4,68 4,71 4,64 1,66 4,70/4,77/4,64 6,58 - 4,30 -12,67 57327 0,00 0,00 0,44 0,45 10,4 0,27 5,70 - 3,13 Aviva (GB) 295,60 3,39 0,09 0,75 - 0,43 CCB (CN) 4,43 0,43 -0,01 1,72 - 0,99 GCI Industrie 0 0,0 1,19 0,02 27,35 - 9,60 •Ströer out-of 0 0,0 10,00 -0,30 Kontron DE0006053952 5,18 5,21 5,00 4,12 5,15/5,28/5,08 9,38 - 5,00 -34,84 203741 0,20 3,84 0,59 0,66 7,84 0,29 4,22 - 2,84 BAE Systems (GB) 258,40 3,01 0,06 7,72 - 6,08 China Mobile (HK) 73,80 7,22 0,04 96,50 - 51,87 Generali Dtld. 3,75 7,1 52,59 -0,61 5,80 - 1,81 sunways 0 0,0 1,97 0,03 MorphoSys DE0006632003 18,00 18,07 18,01 0,36 18,15/18,40/17,70 21,68 - 15,53 -2,46 88885 0,00 0,00 0,44 0,57 31,8 0,41 9,75 - 6,97 BSkyB (GB) 664,50 7,35 -0,20 1,63 - 0,95 China Unicom (HK) 14,58 1,42 0,02 8,85 - 5,52 Geratherm 0,4 7,0 5,72 -0,23 31,89 - 18,20 Surteco 0,9 4,9 18,48 -0,41 2,32 - 1,60 BT Group (GB) 173,70 1,90 0,00 4,21 - 0,79 Esprit (HK) 9,39 0,94 0,03 Nordex DE000A0D6554 3,62 3,65 3,57 2,16 3,61/3,73/3,50 9,37 - 3,57 -33,70 177125 0,00 0,00 -0,14 0,23 15,8 0,27 72,49 - 42,00 •Gesco 2 3,7 54,61 -0,39 7,20 - 3,79 Swarco Traffic 0 0,0 4,12 0,00 83,03 - 43,48 Carlsberg B (DK) 322,20 43,48 -0,28 135 - 91,79 Fanuc (J) 10130 99,59 0,00 40,80 - 27,57 •GfK 0,48 1,7 27,57 -0,43 2,99 - 1,50 SYGNIS Pharma 0 0,0 1,80 -0,04 Pfeiffer Vac. DE0006916604 60,50 61,10 59,67 2,40 60,85/61,44/58,53 99,50 - 59,67 -30,57 35947 2,90 4,75 5,91 6,37 9,60 0,55 39,50 - 27,50 CEZ (CZ) 691,00 27,50 -0,73 27,89 - 16,36 Fujifilm (J) 1677 16,61 -0,09 4,91 - 2,85 GFT 0,1 3,3 3,01 0,00 5,22 - 4,51 Synaxon 0 0,0 4,55 0,00 PSI DE000A0Z1JH9 17,09 17,08 16,29 4,85 16,35/17,23/16,35 23,05 - 14,45 -4,31 15303 0,23 1,35 0,57 0,88 19,5 0,27 15,38 - 5,93 Clariant (CH) 8,30 6,75 0,31 5,39 - 3,29 Fujitsu (J) 355,00 3,48 0,06 52,95 - 33,23 GK Software 0,5 1,5 33,23 0,00 0,78 - 0,01 systaic 0 0,0 0,03 0,00 Q-Cells DE0005558662 0,49 5 0,50 0,50 -0,80 0,52/0,53/0,48 3,92 - 0,50 -80,20 2337997 0,00 0,00 -2,23 -0,11 V 0,05 15,32 - 12,50 Diageo (GB) 1221 14,41 0,25 13,33 - 8,13 Hang Seng (HK) 84,45 8,13 -0,42 20,50 - 10,87 •Grammer 0 0,0 13,00 1,07 4,08 - 3,07 Syzygy 0,2 5,9 3,41 0,00 Qiagen NL0000240000 9,82 5 9,91 10,01 -0,98 9,98/10,00/9,64 15,12 - 9,91 -32,28 1033926 0,00 0,00 0,94 1,06 12,5 2,31 21,57 - 10,20 Electrolux B (S) 103,00 11,13 0,13 4,59 - 2,95 Hitachi (J) 363,00 3,56 -0,10 24,98 - 13,45 Graphit Kr. 0 0,0 20,05 -0,25 7,39 - 5,37 • AG Immob. 0 0,0 5,80 0,10 10,71 - 6,89 Ericsson B (S) 65,30 7,07 0,18 32,55 - 20,94 Honda (J) 2195 21,34 -0,26 T QSC DE0005137004 2,03 2,00 1,94 3,41 1,99/2,05/1,99 3,65 - 1,63 -39,27 333741 0,00 0,00 0,17 0,23 8,53 0,27 45,83 - 33,79 •Grenkeleasing 0,7 1,9 36,22 -0,03 12,28 - 8,25 •TAKKT 0,32 3,7 8,75 -0,55 19,70 - 12,01 Gazneft* (RUS) 16,28 12,22 0,22 9,28 - 5,21 Hutchison Wh. (HK) 53,70 5,26 0,05 1,52 - 0,71 GWB Immobilien 0 0,0 0,71 0,00 7,76 - 4,06 Technotrans 0 0,0 4,27 0,21 Singulus DE0007238909 2,33 2,33 2,26 2,92 2,39/2,42/2,31 4,76 - 2,24 -45,90 162462 0,00 0,00 0,07 0,21 10,9 0,10 12,10 - 6,67 Gazprom* (RUS) 4,39 6,67 -0,06 25,11 - 17,15 Hyundai* (KR) 26,45 19,92 -0,52 7,17 - 6,12 Halloren 0,33 5,4 6,14 0,01 9,34 - 5,35 Telegate 0,5 8,8 5,70 0,20 SMA Solar Tech DE000A0DJ6J9 39,73 39,55 36,05 9,69 36,94/39,61/36,43 89,25 - 36,05 -43,10 102961 3,00 7,59 5,54 4,92 8,04 1,37 15,81 - 13,12 GlaxoSmithK. (GB) 1325 15,41 0,17 0,62 - 0,34 ICBC (CN) 3,52 0,34 -0,01 8,10 - 6,11 •Hamborner R. 0,37 5,8 6,35 -0,02 2,10 - 1,09 Teleplan Int. 0 0,0 1,86 -0,02 Software DE0003304002 23,03 23,13 22,25 3,98 22,89/23,28/22,63 43,69 - 22,25 -36,80 283744 0,43 1,87 2,38 2,59 8,93 1,99 26,95 - 19,80 H & M BF (S) 199,50 21,62 0,26 3,35 - 2,40 Kasikornbank (TH) 105,50 2,55 0,07 5,50 - 2,21 Hansa Group 0 0,0 4,21 -0,03 0,65 - 0,27 Teles 0 0,0 0,30 -0,01 Solarworld DE0005108401 2,96 2,93 2,75 6,44 2,80/3,05/2,76 11,95 - 2,75 -60,80 1268933 0,19 6,49 0,62 0,58 5,08 0,33 59,54 - 35,00 Holcim (CH) 54,20 44,72 4,19 10,38 - 6,30 Korea Electr.P. (KR) 20900 6,42 0,12 5,95 - 4,10 Hanse Yachts 0 0,0 4,87 0,07 1,49 - 0,17 Thielert 0 0,0 0,22 0,01 Stratec DE0007289001 28,91 28,07 28,50 -1,49 29,00/29,00/27,30 33,60 - 26,50 -12,02 28043 0,50 1,78 1,52 1,86 15,1 0,32 8,73 - 5,51 HSBC Hldgs (GB) 485,00 5,63 0,09 78,99 - 58,92 Kyocera (J) 6350 61,57 1,46 40,74 - 27,77 •Hawesko 1,5 4,7 31,90 -0,50 35,50 - 25,80 •Tipp24 0 0,0 30,25 -0,41 25,68 - 20,80 Imperial Tob. (GB) 2125 24,46 -0,23 0,54 - 0,36 Lenovo (CN) 4,66 0,44 -0,01 3,40 - 0,97 HCI Capital 0 0,0 1,01 0,00 26,70 - 15,91 Tognum 0,5 1,9 25,96 0,00 Süss MicroTec DE000A1K0235 5,90 5,98 5,67 5,47 5,79/6,00/5,68 13,56 - 5,47 -34,54 181240 0,00 0,00 0,85 0,85 7,04 0,11 0,88 - 0,32 Lloyds Bank (GB) 33,00 0,38 0,02 9,06 - 5,91 Mitsub.El. (J) 613,00 5,91 -0,34 2,87 - 1,53 Heiler Software 0 0,0 2,59 0,01 5,43 - 3,17 Tomorrow Focus 0,05 1,5 3,38 0,05 United Internet DE0005089031 11,89 11,90 11,57 2,85 11,81/12,08/11,76 14,69 - 10,89 -2,18 730215 0,20 1,68 0,81 0,98 12,1 2,56 54,10 - 34,92 Lukoil* (RUS) 47,57 36,33 -0,84 3,36 - 2,49 Mitsub.Heavy (J) 307,00 3,05 -0,04 4,19 - 1,90 Heliad Eq. Part. 0 0,0 2,05 -0,01 16,99 - 10,65 •Tom Tailor 0 0,0 10,76 0,11 Wirecard DE0007472060 11,26 11,27 11,32 -0,53 11,50/11,60/11,23 13,06 - 9,83 9,90 158774 0,10 0,89 0,63 0,74 15,1 1,15 2,47 - 1,59 Magyar Tele (H) 515,00 1,73 0,08 4,30 - 2,96 M.U.F.G. (J) 325,00 3,23 0,00 13,31 - 7,42 Helma 0 0,0 9,31 0,01 7,61 - 5,00 TradeGate 0,07 1,3 5,37 -0,13 Xing DE000XNG8888 54,64 53,84 48,35 11,34 49,09/54,49/49,09 61,32 - 27,87 58,08 30549 0,00 0,00 1,81 2,42 22,3 0,29 96,59 - 48,54 MOL (H) 15990 50,26 1,72 224 - 101 Nintendo (J) 11800 114,00 1,51 41,05 - 30,73 Henkel 0,7 2,2 32,23 -0,21 2,27 - 0,98 trading-house 0 0,0 1,42 0,11 8,29 - 4,11 Mosener.* (RUS) 5,83 4,11 -0,10 2,86 - 1,94 Nippon Steel (J) 210,00 2,00 -0,02 2,45 - 1,82 Herlitz 0 0,0 1,95 0,10 16,50 - 8,12 travel24.com 0 0,0 8,12 -0,41 9,03 - 5,38 Nordea Bank (S) 55,15 5,68 -0,29 36,40 - 30,52 Nippon T&T (J) 3595 34,98 -1,04 89,25 - 55,35 Hermle Vz. 3,05 4,7 65,00 0,01 3,89 - 0,56 Tria IT-solutions 0 0,0 0,83 -0,04 TOP EUROPA*** 19,70 - 12,82 Norilsk N.* (RUS) 14,20 14,20 -0,15 8,00 - 5,61 Nissan Motor (J) 658,00 6,36 -0,26 4,95 - 3,19 •Highlight* 0,17 4,3 3,19 -0,01 11,57 - 5,97 Turbon 0,5 6,0 8,37 -0,13 Anh.-Busch Inbev BE0003793107 39,53 39,63 39,80 -0,45 40,01/40,19/39,47 45,85 - 35,15 -7,42 2845159 0,83 2,09 3,75 4,18 12,6 63,61 6,19 - 3,17 Norsk Hydro (N) 25,65 3,25 0,08 5,13 - 2,58 Nomura Hldg. (J) 264,00 2,58 -0,02 1,73 - 0,72 HII Han.Immo. 0 0,0 1,48 -0,01 7,56 - 1,63 Twintec 0 0,0 1,76 0,00 Arcelor Mittal LU0323134006 12,36 12,54 11,69 7,27 12,21/12,54/11,96 28,02 - 11,22 -53,45 14869695 0,75 4,49 2,55 3,09 5,40 19,57 92,76 - 66,10 Novo-Nordisk (DK) 548,00 72,98 -2,03 1411 - 1075 NTT DoCoMo (J) 141Td. 1368 17,75 4,29 - 2,33 Höft&Wessel 0,1 4,3 2,33 -0,11 9,83 - 5,67 UMS 0,5 8,6 5,80 -0,09 24,07 - 9,83 OTP (H) 3150 10,24 0,07 11,20 - 6,81 Panasonic (J) 709,00 7,03 0,18 18,00 - 8,80 Homag Group 0,3 3,4 8,80 -0,30 31,50 - 16,80 Umweltbank 0,98 4,0 24,25 -0,15 AstraZeneca GB0009895292 33,22 28,93 28,14 2,79 28,41/29,03/28,15 33,59 - 25,43 -0,99 1333208 2,82 6,32 7,30 6,21 7,19 40,39 8,87 - 5,84 Prudential (GB) 528,00 5,84 -0,13 1,10 - 0,82 PetroChina (CN) 9,05 0,89 0,01 28,15 - 20,25 Hornbach Bau. 0,5 2,1 24,18 -1,11 5,80 - 2,76 United Labels 0,15 4,9 3,07 0,03 Barclays GB0031348658 1,79 1,52 1,44 5,30 1,51/1,55/1,47 3,35 - 1,42 -41,91 44943285 0,06 3,62 0,27 0,35 4,31 18,52 43,51 - 34,81 Reckitt B. (GB) 3310 38,48 0,80 228 - 155 Samsung* (KR) 583Td. 183,35 7,94 63,30 - 35,85 •Hornbach Vz. 0,67 1,3 51,00 0,00 63,15 - 0,29 UNIVERMA 0 0,0 0,29 0,00 BAT GB0002875804 32,70 27,64 27,29 1,28 27,80/28,01/27,36 28,71 - 22,82 12,18 1532392 1,26 4,55 1,94 2,15 12,9 55,17 36,77 - 21,77 Reliance* (IN) 31,06 23,43 -0,77 8,50 - 5,34 Sharp (J) 641,00 6,22 0,01 15,01 - 9,70 hotel.de 0,47 3,4 13,74 0,01 5,41 - 3,53 USU Software 0,2 4,9 4,10 0,04 Bco Bilb.V.Arg. ES0113211835 6,17 6,18 5,90 4,73 6,06/6,18/5,96 9,60 - 5,14 -18,31 48015600 0,45 7,29 0,94 1,04 5,93 30,33 47,76 - 33,21 Richemont (CH) 42,40 34,40 1,19 8,79 - 6,01 Sing.Airl. (SGP) 10,93 6,30 -0,04 22,78 - 14,50 •H&R 0,65 4,3 14,95 0,23 19,99 - 15,76 Utimaco Safe. 0,65 4,1 15,80 0,04 Bco Santander ES0113900J37 6,15 6,08 5,91 2,84 6,07/6,10/5,92 9,48 - 5,26 -22,10 56261870 0,60 9,87 0,92 1,01 6,02 51,33 178 - 100 Rich. Gedeon (H) 33800 103,20 2,00 1,89 - 1,51 Sing.Tel. (SGP) 3,13 1,80 -0,04 47,99 - 35,55 Hymer 0 0,0 45,99 0,49 26,49 - 18,31 Uzin Utz 0,8 3,9 20,65 0,35 56,72 - 32,06 Rio Tinto (GB) 2847 33,82 1,76 14,82 - 9,95 SK Telec.* (KR) - 10,68 0,34 12,00 - 7,50 Hypoport 0 0,0 7,66 -0,38 25,30 - 8,35 Varengold 0,17 1,6 10,85 -0,30 BG Group GB0008762899 14,35 12,25 11,62 5,47 11,99/12,41/11,81 15,64 - 11,44 -5,48 4264083 0,14 1,12 1,28 1,51 12,5 41,51 132 - 102 Roche Inh. (CH) 151,40 123,66 0,15 27,82 - 19,06 S.M.F.G. (J) 2066 19,91 -0,65 4,74 - 3,62 IBS 0,15 3,7 4,05 0,00 11,60 - 6,00 Varta 0 0,0 8,27 0,00 BHP Billiton GB0000566504 20,98 17,53 16,67 5,16 17,34/17,89/17,05 26,32 - 16,67 -31,28 6576823 1,03 3,81 4,64 4,79 5,64 38,30 8,13 - 6,32 Rolls-Royce (GB) 595,00 6,80 0,10 29,91 - 20,76 Softbank (J) 2313 22,50 -1,00 14,45 - 9,60 i:FAO 0,7 6,6 10,60 0,15 5,06 - 3,70 VBH 0,06 1,6 3,80 0,00 BNP Paribas FR0000131104 29,27 29,49 27,18 8,50 29,11/29,54/28,56 58,97 - 23,06 -38,06 7637908 2,35 7,97 6,79 7,20 4,10 35,35 6,94 - 4,01 Rosneft * (RUS) 5,35 4,09 0,07 28,24 - 13,65 Sony (J) 1404 13,89 -0,01 14,20 - 10,54 Ifco Systems* 0 0,0 13,73 -0,27 15,85 - 9,76 Vectron 0,3 3,1 9,76 -0,42 BP GB0007980591 4,51 3,90 3,72 4,92 3,83/3,91/3,78 5,10 - 3,63 -16,16 26244070 0,28 4,65 1,16 1,17 5,17 73,64 31,29 - 18,86 Rostelec.* (RUS) 4,13 19,51 -1,17 19,80 - 13,42 Suzuki Motor (J) 1670 16,18 0,15 10,55 - 7,62 IFM Immobilien 0 0,0 7,90 0,05 4,90 - 2,21 VERBIO 0 0,0 2,30 0,03 CS Group CH0012138530 18,91 23,10 22,10 4,52 22,67/23,34/22,60 44,99 - 19,79 -38,68 7940646 1,60 6,93 2,83 3,70 6,24 27,74 0,59 - 0,23 Roy.Bk.Scotl. (GB) 22,60 0,26 0,00 37,37 - 31,23 Takeda Pharma (J) 3590 35,17 -0,40 0,82 - 0,48 IKB 0 0,0 0,48 -0,06 8,20 - 3,78 Versatel 0 0,0 6,87 0,01 26,51 - 21,50 Roy.Dut.Sh.B (GB) 2018 22,94 0,00 18,90 - 1,62 Tokyo El.Pow. (J) 203,00 2,05 -0,23 11,38 - 7,70 Impreglon 0,12 1,5 7,90 -0,02 7,62 - 4,15 Villeroy&B. 0,2 3,5 5,64 0,01 Enel IT0003128367 3,34 3,37 3,26 3,38 3,32/3,36/3,27 4,83 - 2,90 -10,00 49999029 0,28 8,32 0,47 0,48 6,98 31,65 15,19 - 7,82 Sandvik (S) 74,95 8,09 0,27 4,95 - 2,75 Toshiba El. (J) 299,00 2,96 -0,01 5,44 - 2,15 InCity Immob. 0 0,0 2,30 -0,11 7,78 - 4,80 Viscom 0 0,0 6,53 0,05 ENI IT0003132476 13,73 13,70 12,95 5,79 13,21/13,72/13,13 18,42 - 12,17 -16,16 27492826 1,04 7,59 2,10 2,26 6,05 54,87 13,60 - 5,79 Sberbank (RUS) 5,79 5,79 -0,05 34,66 - 23,90 Toyota Motor (J) 2517 24,60 -0,10 24,90 - 16,95 •Indus 0,9 5,2 17,36 0,15 5,50 - 3,25 VITA 34 0 0,0 3,32 0,01 France Telecom FR0000133308 12,50 12,51 12,03 3,99 12,18/12,51/12,13 17,36 - 11,39 -19,81 9209890 1,40 11,20 1,58 1,56 8,01 33,12 18,11 - 9,85 Scania B (S) 97,75 10,04 -0,71 Sonstige 14,60 - 5,05 Info 0 0,0 14,25 0,00 1,86 - 0,50 Vivacon 0 0,0 0,69 -0,01 GDF Suez FR0010208488 22,97 22,87 22,14 3,32 22,52/22,93/22,23 29,94 - 19,18 -14,82 5204267 1,50 6,56 1,88 2,08 11,0 51,44 90,12 - 72,73 Schindler PS (CH) 95,10 77,34 -0,14 19,85 - 13,29 init innovation 0,45 2,8 16,11 -0,40 2,31 - 0,85 Vivanco 0 0,0 0,91 0,00 ING Groep NL0000303600 5,30 5,34 4,92 8,62 5,14/5,34/5,04 9,41 - 4,49 -26,65 30700260 0,00 0,00 1,55 1,45 3,68 20,46 6,76 - 3,49 SE Banken A (S) 37,57 3,85 -0,10 2,00 - 0,97 Alumina (AUS) 1,48 1,00 0,00 8,92 - 5,14 Integralis 0 0,0 6,03 0,00 19,86 - 12,55 •VTG 0,33 2,5 13,06 0,01 8,97 - 5,00 Securitas B (S) 50,45 5,37 -0,11 37,73 - 28,05 Anglogold A.* (ZA) 32917 30,76 0,85 11,47 - 2,28 Vtion Wirel. 0,21 8,7 2,41 0,13 L‘Oréal FR0000120321 73,78 73,90 71,45 3,43 72,58/73,90/71,82 90,22 - 71,22 -11,05 1092282 1,82 2,46 4,25 4,59 16,1 44,28 22,91 - 13,50 Stand. Chart. (GB) 1218 13,50 0,00 19,09 - 13,38 A.N.Z.Bk (AUS) 19,17 13,64 0,07 Legende 137 - 76,46 VW 2,2 2,5 89,46 4,26 LVMH FR0000121014 102,57 101,95 97,79 4,25 100,70/103,00/98,81 130,55 - 97,79 -17,18 1959727 2,28 2,24 6,14 6,98 14,6 49,94 20,65 - 14,34 StatoilHydro (N) 127,90 16,35 0,42 35,53 - 24,38 BHP Billiton (AUS) 35,13 25,29 0,91 13,49 - 8,35 •Wacker Neus. 0,17 2,0 8,53 0,03 Nestlé CH0038863350 40,65 49,84 50,10 -0,52 50,60/50,65/49,71 56,60 - 45,35 -8,97 6256973 2,05 4,11 3,04 3,24 15,4 164,47 127 - 73,50 Sulzer (CH) 93,00 73,50 -0,30 40,95 - 31,20 Commw.Bk. (AUS) 43,51 31,55 0,35 ❒ letztgenannter Kurs Aktien in der Regel nennwertlo- 11,70 - 7,50 WashTec 0,31 3,4 9,22 -0,08 Novartis CH0012005267 41,39 50,65 50,35 0,60 50,95/51,00/50,10 57,35 - 39,99 -7,83 5319990 2,40 4,74 5,60 5,83 9,41 139,07 8,97 - 5,15 Surgutnef.* (RUS) 7,76 5,98 -0,08 2,36 - 1,63 FirstRand (ZA) 1974 1,76 -0,07 se Stückaktien * = abweichende Notiz 21,91 - 15,43 Westag 0,94 5,9 16,04 0,00 Roche GS CH0012032048 117,60 144,80 146,00 -0,82 146,80/147,20/142,80 150,50 - 117,00 5,69 1797863 7,10 4,90 12,67 14,07 10,3 101,73 382 - 245 Swatch I (CH) 316,60 254,99 7,21 4,35 - 3,07 Fosters Grp. (AUS) 5,29 3,75 -0,02 1 neuer Höchstkurs, 5 neuer Tiefstkurs 22,32 - 15,55 Westag Vz. 1 6,0 16,70 0,07 344 - 291 Swisscom (CH) 369,50 297,92 -0,75 13,75 - 9,76 Gold Fields* (ZA) 11906 10,79 -0,71 Dividendenrendite auf aktueller Kursbasis:• = SDAX Royal Dutch Sh.A GB00B03MLX29 23,32 20,00 19,29 3,73 19,70/20,18/19,64 23,27 - 18,84 -6,45 2208819 1,68 7,25 4,22 4,63 6,67 71,92 5,32 - 3,02 Wilex 0 0,0 3,40 0,14 121 - 73,23 Swiss Life (CH) 98,90 78,41 -0,97 10,88 - 7,68 Harmony G.* (ZA) 9485 8,93 0,18 Kurszusatz: Sanofi FR0000120578 48,79 48,67 48,34 0,69 49,57/49,74/48,13 56,26 - 44,19 1,71 4500565 2,55 5,24 6,65 6,10 7,97 63,84 B = Brief bB = bezahlt und Brief BR = bezahlt 0,44 - 0,19 WizCom 0 0,0 0,19 -0,01 45,76 - 30,40 Swiss Re (CH) 43,82 35,23 0,80 26,82 - 13,99 Imp.Plat.H.* (ZA) 16009 14,94 -0,14 und Brief repartiert -B = gestrichen Brief ebB = 31,50 - 24,01 WMF 1,3 5,1 25,52 0,01 Soc.Generale FR0000130809 19,47 19,60 18,04 8,65 18,79/19,60/18,73 52,04 - 15,30 -51,27 7002069 2,10 10,71 4,62 5,48 3,57 14,63 245 - 184 Syngenta (CH) 238,80 195,89 7,47 31,14 - 14,42 Macquarie (AUS) 21,08 14,97 0,29 etwas bezahlt und Brief G = Geld bG = bezahlt und 29,05 - 21,80 WMF Vz. 1,3 5,3 24,65 0,20 Telefonica ES0178430E18 14,60 14,51 14,07 3,09 14,32/14,51/14,18 19,59 - 12,69 -14,50 30041680 1,60 11,03 1,66 1,71 8,50 66,20 128 - 82,77 Synthes (USA) 145,60 118,84 -0,90 20,96 - 14,80 Nat.Austr.Bk (AUS) 21,78 15,46 0,66 Geld GR = bezahlt Geld repartiert -G = gestrichen 12,71 - 10,50 W.O.M 0 0,0 12,10 0,03 Total FR0000120271 33,20 33,25 32,28 3,00 32,90/33,38/32,59 44,41 - 30,38 -16,14 8023572 2,28 6,86 5,34 5,43 6,13 78,59 33,84 - 17,40 Tatneft* (RUS) 3,84 17,40 -0,29 31,77 - 22,95 Newcrest M. (AUS) 33,86 24,55 1,60 Geld ebG = etwas bezahlt und Geld xR = ex Rechte 41,45 - 21,41 YOC 0 0,0 22,30 0,89 UBS CH0024899483 8,49 10,50 10,23 2,64 10,50/10,58/10,23 18,93 - 9,66 -31,60 18640307 0,00 0,00 1,15 1,60 6,57 40,22 6,24 - 4,44 TeliaSonera (S) 45,65 4,92 0,00 2,08 - 0,99 Qantas (AUS) 1,38 0,99 -0,01 xBA = ex Berichtigungsaktien xS= ex Split xD = ex 6,60 - 6,14 Youbisheng G.P. 0 0,0 6,20 0,05 5,27 - 4,07 Tesco (GB) 381,50 4,58 0,18 67,04 - 41,05 Rio Tinto (AUS) 60,30 43,98 2,92 Dividende am Tag des Dividendenabschlags T = Tax- 1,49 - 0,99 Your Family E. 0,04 3,8 1,06 0,00 UniCredit IT0000064854 0,79 0,80 0,74 7,07 0,76/0,79/0,74 2,00 - 0,65 -48,64 217983306 0,05 6,79 0,13 0,17 4,73 15,32 4,90 - 3,50 TPSA Tel.* (PL) 16,86 3,67 0,00 3,98 - 2,05 Sappi (ZA) 2267 2,05 -0,02 kurs, geschätzter Kurs Unilever NL0000009355 23,52 23,36 23,37 -0,04 23,54/23,68/23,14 23,93 - 21,00 0,26 8355888 0,89 3,81 1,57 1,72 13,6 40,06 Umsätze Börse Frankfurt. (Aktien Top-Werte: Xetra 2,67 - 0,62 Zapf Creation 0 0,0 0,72 -0,07 61,56 - 33,48 Transocean (CH) 41,47 33,48 -0,45 1,65 - 1,00 Telecom NZ (NZ) 2,58 1,46 0,00 und Präsenzbörse Frankfurt) Gesamtumsätze vom 13,96 - 6,18 ZhongDe W. 0,15 2,0 7,45 -0,10 Vodafone GB00B16GWD56 1,96 1,69 1,67 1,14 1,69/1,70/1,66 1,82 - 1,57 1,66 105533782 0,09 5,28 0,16 0,17 9,80 85,71 31,50 - 11,22 Vestas Wind (DK) 86,35 11,65 0,24 2,35 - 1,79 Telstra (AUS) 3,01 2,13 0,00 Vortag Kurse mitgeteilt von SIX Telekurs AG 3600 - 2851 Zoo Berl.m.Aq.* 0 0,0 3201 G 0,00 *) Vergleich des Xetra-Schlusskurses mit dem Vortagesschluss. ***) Gefettete Werte = Angaben in Landeswährung. **) Durchschnittliche Gewinnschätzungen deutscher und internationaler Analysten. (Quelle:Bloomberg). KGV 11,86 - 6,73 Vimpel* (RUS) 9,38 6,73 -0,18 18,46 - 13,31 Westpac Bk. (AUS) 19,81 13,87 0,10 63,80 - 21,84 •zooplus 0 0,0 44,00 3,00 (Kurs/Gewinn-Verhältnis): V=Verlust. Marktkapitalisierung (Anzahl Aktien der Gattung*Kurs).1)=Quartalsdividende. Gefettete Dividenden=Dividendenvorschlag zur nächsten Hauptversammlung 13,54 - 7,00 Volvo B (S) 69,65 7,33 0,23 35,62 - 21,77 Woods. Pet. (AUS) 32,80 23,15 0,95

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/016 RBOOCK 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 19 Belichter: Farbe: **

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 ** DIE WELT SEITE 19 FINANZEN

wurden von der Clearing-Pflicht für drei Jahre ausgenommen. Dass Verbote an den Finanzmärkten Dax steigt fünf Prozent EU weist Spekulanten nicht immer ein Patentrezept sind, hat unterdessen einen Studie der Handels- plattform Instinet gezeigt. Demnach hät- auf über 5460 Punkte ten die Leerverkaufsverbote für Bankak- tien in verschiedenen EU-Ländern kei- in die Schranken nen wesentlichen Einfluss auf die Kurs- Anleger schöpfen wieder Hoffnung entwicklung ausgeübt. Finanzwerte aus Frankreich, Italien, Belgien und Spanien ussagen des Europa-Präsidenten Der Branchenindex legte um zwei Pro- Unkontrollierter Handel mit riskanten Papieren wird gestoppt. entwickelten sich nahezu einheitlich mit des Internationalen Währungs- zent zu. Bei den deutschen Papieren ver- Bankaktien anderer europäischer Länder A fonds, Antonio Borges, gaben teuerten sich Deutsche Bank um 7,6 Volumen der Geschäfte beläuft sich auf über 615 Billionen Dollar ohne entsprechende Restriktionen, wie dem Dax nach der jüngsten Verlustserie Prozent. Commerzbank rückten indes jetzt in einer Studie des New Yorker am Mittwoch kräftigen Auftrieb. Borges um 5,4 Prozent vor. T Derivategeschäfte gelten als dels an Maßnahmen, mit denen die EU ei- Dienstleisters resümiert wurde. hatte bestätigt, dass die EU an Rekapita- Aktien von Metro folgten denen des ne Wiederholung der weltweiten Finanz- So notierten französische Banken, die lisierungsplänen für Banken arbeite, und Konkurrenten Tesco, der am Morgen Brandbeschleuniger der krise verhindern will. Dazu gehört auch MIT LEERVERKÄUFEN dem Leerverkaufsverbot unterliegen, der IWF – wenn nötig – italienische und Zahlen vorgelegt hatte. Der britische Weltfinanzkrise vor drei Jahren ein Verbot für Leerverkäufe, bei denen GROSSES RAD DREHEN zwischen dem 12. und dem 29. August um spanische Staatsanleihen kaufen werde. Einzelhändler steigerte im ersten Halb- Spekulanten auf den Verfall einer Wäh- rund sieben Prozentpunkte schwächer Nach neuen US-Konjunkturdaten weite- jahr des Geschäftsjahres Umsatz und T Studien: Ein Verbot von rung oder Aktie wetten, ohne das Produkt Mit Leerverkäufen (short-selling) kann als der Pariser Leitindex CAC-40. Itali- te der Leitindex seine Gewinne noch Gewinn, enttäuschte aber mit letzterem. Leerverkäufen hat zu besitzen. Bei dem Kompromiss einig- an der Börse auch bei fallenden Kursen enische Finanzwerte waren insgesamt et- weiter aus und notierte zum Handels- Die Metro-Aktie ging mit einem Plus von ten sich die EU-Länder darauf, dass die Geld verdient werden. Dazu verkauft wa vier Prozentpunkte schwächer als der schluss bei 5473 Punkten schließlich 1,9 Prozent aus dem Handel. Bayer pro- Aktien-Abstürze nicht verhindert Regeln nur für außerbörslich gehandelte ein Händler Aktien oder Anleihen, die Mailänder MIB-Index. Verglichen mit der stolze 4,9 Prozent über seinem Vortages- fitierten von Aussagen zum Japan-Ge- Papiere gelten sollen. Diese bilateralen er sich gegen eine Gebühr bei Banken Entwicklung von Finanzwerten aus den stand. MDax und TecDax rückten der- schäft und gewannen 1,5 Prozent. Trotz ie EU legt Spekulanten an Derivategeschäfte jenseits des Börsenpar- ausleiht, um sie bei fallenden Kursen Niederlanden und Großbritannien, wo weil um 3,6 Prozent auf 8066 Zähler res- erschwerter Bedingungen nach der Erd- den Finanzmärkten Fesseln ketts haben in den vergangenen Jahren später billiger zurückkaufen zu können. kein Leerverkaufsverbot besteht, ergab pektive 2,6 Prozent auf 642 Punkte vor. beben- und Atomkatastrophe rechnet an. Die EU-Finanzminister massiv zugenommen. Laut EU-Kommis- Allerdings geht diese Wette nicht sich nur ein geringer Unterschied – diese Deutsche Staatsanleihen verzeichne- der Konzern mit stabilen Wachstumsra- haben neue Regeln auf den sion werden rund 80 Prozent der hoch- immer auf. Steigt der Aktienkurs bis haben ihre Indizes um fünf bis sechs ten hingegen deutliche Kursverluste. Der ten. Bis 2015 will Bayer in dem asiati- Weg gebracht, die den spekulativen Papiere direkt zwischen Ver- zur vereinbarten Rückgabezeit, ent- Prozentpunkte unterboten. Das Verbot Bund-Future sank bis zum Abend um 84 schen Land rund 500 Mio. Euro für For- Dungezügelten Handel mit riskanten und tragspartnern gehandelt, ohne jegliche steht dem Händler ein Verlust. Wird von Wetten auf Kursverluste über den Ticks auf 137,08 Punkte. Die Rendite der schung und Entwicklung ausgeben. schwer durchschaubaren Geschäften Kontrolle. Solche hochriskanten Ge- der Markt durch massive Leerverkäufe Terminmarkt hat nach der Schlussfolge- zehnjährigen Bundesanleihe stieg im Ge- Hingegen waren die am Vortag stark stoppen sollen. Künftig wird der giganti- schäftspraktiken gelten als Auslöser für überschwemmt, kann allein dadurch rung von Instinet also kaum die Volatili- genzug auf 1,837 Prozent. Trotz einer nachgefragten defensive Werte kaum ge- sche außerbörsliche Handel mit Deriva- die globale Finanzkrise im Jahr 2008. der Aktienkurs sinken. Falls dann wei- tät der betreffenden Aktien beeinflusst Herabstufung der Kreditwürdigkeit Itali- fragt. Anteile an FMC verloren als einzi- ten und Kreditausfallversicherungen Bei Derivaten handelt es sich unter tere Aktionäre das Vertrauen in ihr und konnte ebenso wenig die Kursverlus- ens hielt sich der Euro stabil um die ger Dax-Wert 0,2 Prozent. überwacht. Darauf einigten sich die Mi- anderem um Termin- oder Optionsge- Papier verlieren und verkaufen, wird te begrenzen. Marke von 1,33 Dollar. Am Abend wech- Mit Käufen reagierten Anleger auf den nister bei ihrem Luxemburger Treffen im schäfte, deren Preis sich nach den Kurs- der erhoffte Kursverfall dadurch oft „Die Leerverkaufsverbote haben die selte die Gemeinschaftswährung bei geplanten Ausbau der Zusammenarbeit Grundsatz. schwankungen ihrer Basiswerte richtet, erst ausgelöst – zum Schaden tradi- Aktien weder im Kurs noch bei der Vola- 1,3301 Dollar den Besitzer. Die Rating- von Evotec mit der belgischen UCB. Die Nach anfänglichem Widerstand stimm- beispielsweise Aktien. Dabei geht es um tioneller Investoren. Manche Händ- tilität spürbar gestützt und beeinflussten agentur Moody’s hatte die Bonität des im TecDax gelistete Aktie der Biotech- te auch Großbritannien der stärkeren einen gigantischen Markt: Die Kommis- ler verkaufen Papiere, die sie nicht überdies die Marktqualität negativ“, sag- hochverschuldeten Landes um drei Stu- Firma gewann um bis zu 8,5 Prozent und Aufsicht zu. Die Briten hatten aus Sorge sion schätzt das globale Volumen des einmal geliehen haben. Solche un- te Alison Crosthwait von Instinet. „Diese fen auf „A2“ gesenkt. notierte zuletzt noch 5,5 Prozent fester. über Nachteile für den Finanzplatz Lon- Derivatehandels zum Jahresende 2009 gedeckten Leerverkäufe (naked short- Aktien verhielten sich genauso wie ihre Die Aussicht auf finanzielle Rückende- Der Deal sei ein weiterer Beweis für die don gefordert, dass die Verordnung nicht auf rund 615 Billionen Dollar (derzeit selling) bringen Aktienkurse besonders europäischen Gegenstücke ohne Leer- ckung für die in den Strudel der griechi- Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells nur die außerbörslichen, sondern auch rund 478 Billionen Euro). Beim Handel heftig ins Wanken. Diese Kurswetten verkaufsverbot“, erklärte sie: „Sie sind schen Schuldenkrise geratenen Banken von Evotec als Dienstleister für die Ent- die über Börsen gehandelten Derivate er- mit Derivaten werden Käufer und Ver- beschleunigten auch die Pleite der deswegen nicht weniger stark gefallen beflügelte den Finanzsektor europaweit. wicklung neuer Medikamente. wej./rtr fassen soll. Denn die gesetzlich bedingten käufer künftig verpflichtet, ihren Handel US-Investmentbank Lehman Brothers. und waren genauso verlustanfällig“. höheren Kosten zur Absicherung der au- über Verrechnungsstellen – sogenannte Zu gleichlautenden Ergebnissen kam ßerbörslichen Geschäfte wären ein Nach- Gegenparteien oder Clearinghäuser – ab- eine Studie der Credit Suisse Group. teil gegenüber den börsengehandelten zuwickeln. Sie sollen Ausfälle auffangen, „Leerverkaufs- Vom Leerverkaufsverbot betroffene Fi- 2 GEWINNER 4 VERLIERER Deals. In London wird ein Großteil der sodass keine fatalen Kettenreaktionen in nanzaktien hatten demnach zwischen Im HDax verzeichneten gestern zum Handelsschluss folgende Titel die größten Kursausschläge nun betroffenen Geschäfte abgewickelt. einem Mega-Crash münden können. Ein dem 12. August und dem 20. September (Basis: Schlusskurs Vortag) Nun können in den nächsten Wochen die Transaktionsregister soll für Transpa- verbote haben 10,4 Prozent nachgegeben, während Verhandlungen mit dem Europaparla- renz sorgen. deutsche, niederländische und britische 1. Aareal Bank 11,61 (+11,74%) 1. Phoenix Solar 5,957 (–4,00%) ment beginnen, das den Regeln noch zu- Als Aufsichtsbehörde über die Clea- die Aktienkurse Finanzaktien 4,4 Prozent nachgaben. 2. Hugo Boss Vz. 61,59 (+11,43%) 2. Südzucker 20,97 (–2,15%) stimmen muss. In Kraft treten könnten ringhäuser agiert die europäische Wertpa- Auch hier ist kein bremsender Effekt auf 3. Vossloh 69,30 (+9,38%) 3. MLP 4,494 (–1,01%) die Vorgaben frühestens Mitte 2012. Die pieraufsicht ESMA, die im Januar ihre Ar- kaum beeinflusst“ die Kursverluste durch Leerverkaufsver- 4. K+S 38,585 (+8,32%) 4. Qiagen 9,907 (–0,98%) Regeln für Derivate sind Teil eines Bün- beit aufgenommen hatte. Pensionsfonds bote messbar gewesen. rtr/Bloomberg 5. Continental 42,57 (+7,95%) 5. Douglas Holding 28,51 (–0,77%)

ANZEIGE

Wir suchen: Chief Developing Operation Manager of Wizzle-Dizzle Art & Sensation Supplies (m/w)

Voraussetzung: eine gute Idee

Axel Springer sucht Talente, die so innovativ sind, dass man für sie nicht nur neue Jobs er ndet, sondern sogar ganze Unternehmen gründet.

Wir erwarten: Wir bieten: Unternehmergeist Einzigartiges Medien-Know-how Leidenschaft für digitale Medien Individuellen Einstieg Gefühl für das Machbare Mittel für die Umsetzung Teamspirit Leben und Arbeiten in Berlin

Jetzt bewerben unter www.media-entrepreneurs.de

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/017 SNAUENDO 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 20 Belichter: Farbe: *

SEITE 20 DIE WELT* DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 INVESTMENTFONDS

ANZEIGE EU EU EU EU EU EU* EU Tägliche Veröffentlichung der Anteilspreise von Technologie(CF) 11,38#10,97 +0,37-232,14 0,0 PB Dyn.Vision 38,31#36,93 +1,32 -32,88 5,2 R1 Value Portfolio 38,47#36,64 -1,80 0,00 0,0 Meinl Excl Bonds&P 112,30#107,90 -0,74 49,4 FFPB Dynamik 7,44#7,09 -1,80 -41,89 0,0 MVB Union Global + 32,68#31,42 -1,97 -51,13 -26,0 RWS-BALANCE 14,50#13,94 +0,36 10,18 0,0 Technologie(TF) EU 9,45#9,45 +0,32-240,67 0,0 PB Dyn.Zuk.Gar. EU #52,47 +0,08 0,00 0,0 S&H GlobaleMaerkte EU 39,61#37,72 -1,39 0,00 0,0 Meinl India Growth EU 144,60#137,60 -0,94 0,00 0,0 FFPB Fokus EU 7,36#7,01 -2,23 -70,19 0,0 MVB Union Renten + EU* 55,53#54,44 -0,24 0,00 0,0 RWS-DYNAMIK EU 19,38#18,46 -1,02 16,76 0,0 Qualitätsfonds – mitgeteilt von vwd group TeleMedien TF EU 34,25#34,25 +0,35-108,81 0,0 PB Dyn.Zuk.Gar. II EU #52,63 +0,08 0,00 0,0 Sch&Ptnr Glob Def EU 57,95#55,19 -1,36 0,00 0,0 Meinl Quattro eu EU 10,10#9,50 -1,04 0,00 0,4 FFPB Kupon EU 10,64#10,13 -0,39 -3,59 0,0 Priv.Fonds:Flex. EU* 95,87#95,87 +0,14 -2,51 3,4 RWS-ERTRAG EU 13,78#13,38 +0,22 1,37 0,0 EU EU EU EU EU* 05.10.11 Wäh- Ausgabe / +/- AG ATE Rendite Plus EU* 48,39#47,44 -0,04 0,00 0,0 UmweltInvest CF 60,06#57,89 +0,87 -73,03 0,0 PB Str. Prt.+ III 103,29#99,32 +0,06 -1,64 Schmitz&PtnrGloOff 40,53#38,60 -0,82 0,00 0,0 KAS Investment Servicing GmbH FFPB MTrend Dplus 9,01#8,58 -1,61 -12,49 0,0 Priv.Fonds:FlexPro 97,14#97,14 -0,29 -3,21 4,1 VERI-Europa EU 20,75#19,58 -1,41 -68,38 0,0 EU EU EU EU EU* Name rung Rücknahme % Trend Selekt EU* 25,69#24,94 -0,56-114,34 0,0 UmweltInvest TF 55,95#55,95 +0,88 -78,38 0,0 PB Strat. Prt.+ II 114,31#109,91 +0,05 1,45 3,1 Substanz-Fonds 654,60#635,53 -0,67 12,90 ComfortInvest C EU 35,06#33,39 -2,00 0,0 Tel: 0 92 81 | 72 58 - 30 20 www.meag.com [email protected] FFPB MTrend Plus 10,58#10,08 -0,69 -4,24 0,0 Priv.Fonds:Kontr.p 94,68#94,68 -0,63 -4,68 5,5 VERIFONDS EU 141,50#134,76 -0,64 -45,16 0,0 Apo Bank / INKA Intern. KAG Zielfds 2035-2039 EU 27,90#26,96 -2,74 -47,55 0,0 PB Strat. Rt Medi EU 49,72#48,27 -0,88 -0,16 0,1 UnternehmerWerte EU 38,31#36,49 -0,16 -36,14 0,0 EU FFPB Rendite EU 11,31#10,77 -0,09 -10,68 0,0 PrivFd:Kontrolliert EU* 98,13#98,13 -0,20 -2,81 3,1 VERIFONDS Europa EU 35,81#34,43 -0,81 -78,96 0,0 ComfortInvest P 39,25#37,38 -1,76 0,0 EU Zielfds 2040-2044 EU 27,82#26,88 -2,75 -48,02 0,0 PB Strat. Rt Short EU 51,60#51,60 -0,10 0,00 0,1 Vermögens-Fonds EU 498,48#483,96 -0,52 -3,59 0,0 EuroBalance 39,93#38,39 -0,67 -38,87 0,0 FFPB Variabel EU 8,34#7,94 -2,22 -18,29 0,0 Profi-Balance EU* 47,49#46,56 -1,02 6,80 12,9 EU apo European Equit EU* 40,77#39,58 -0,53 -25,97 ComfortInvest S EU 51,70#50,19 -0,69 0,2 EU VERI-GLOBAL 15,24#14,51 -0,82-129,48 0,0 Zielfds 2045-2049 EU 27,79#26,85 -2,75 -48,32 0,0 PB Vermog + Chance EU 42,25#40,82 ±0,00 -2,34 0,5 WFPortf.Ausgewogen EU 40,67#40,67 +0,57 0,00 0,0 EuroErtrag 49,42#47,75 -1,20 -14,69 0,0 FFPB Wert EU 8,06#7,68 -1,79 -29,05 0,0 Stuttg.Bk.Rentinv. EU* 42,37#41,14 +0,02 0,00 0,0 EU Aberdeen Immobilien KAG APO Vivace INKA EU* 50,09#48,16 +0,25 -17,92 0,0 Euro Anlagef G EU 100,43#100,43 -0,01 0,00 1,9 EU VERI-LIQUIDE 30,68#30,53 ±0,00 0,00 0,0 Zielfds 2050-2054 EU 27,16#26,24 -2,78 -51,16 0,0 PB Vermog + Ertrag EU 47,50#45,89 -0,07 -0,50 1,0 FRANKFURT-TRUST Lux. EuroFlex 50,03#49,53 -0,10 0,00 0,0 Gl.Trend Equity OP EU 34,36#32,72 +1,61 -33,20 0,0 SüdwBk.Intershare EU* 31,10#30,19 -2,23 -59,97 -26,4 EU Berenberg Lux Invest S.A. FM Core Ind.Select EU 56,83#54,64 -2,03 0,0 VERI-VALEUR EU 64,43#60,78 -1,28 -77,34 0,0 DEGI EUROPA 36,71#34,96 ±0,00 -19,63 0,0 EU EU EuroInvest A EU 49,50#47,14 -2,66 -12,21 0,0 EU EU* Zielfonds 2015-019 42,54#42,54 -0,02 0,37 0,0 PB Vermog + Wachst 44,62#43,11 -0,05 -0,41 0,9 FT ABS-Plus EU 34,49#33,49 -0,98 -19,97 0,0 EU Global Abs.Ret. OP 39,43#37,55 -1,80 15,15 0,0 Südwestbk.-Inter. 39,26#38,12 -0,16 0,00 0,0 W&W Int. Asset Man. Dublin DEGI GE BUSINES EU 94,52#94,52 +0,01 0,00 0,0 Balance Select EU 59,71#56,60 -1,07 5,32 0,0 G&H VV Balance 42,35#40,33 -1,13 0,3 EuroKapital EU 54,43#51,84 -0,12 -76,95 0,0 Zielfonds 2020-024 EU 38,90#37,58 -0,66 -5,57 0,0 Deutsche Postbank Fonds FT Em.Cons.Dem.P EU 46,28#44,08 -0,50 -12,88 Greiff Def.Plus OP EU 50,59#49,12 -0,10 5,49 0,0 Uni21.Jahrh.-net- EU* 18,17#18,17 -2,26 -79,96 -44,7 DEGI GL BUSINES EU 74,40#74,40 ±0,00 -31,83 0,0 Glb. Opp.Conc.Pf. EU 56,36#53,42 -1,77 16,49 0,0 G&H VV Chance EU 36,36#34,63 -1,87 0,0 EU Euro Corporate Bd. EU* #8,57 +0,23 -0,01 0,0 Zielfonds 2025-029 EU 35,76#34,55 -2,32 -9,29 0,0 EU EuroRent A 30,22#29,20 +0,03 0,08 0,0 Greiff Dyn.Plus OP EU 33,88#32,27 -1,44 -52,15 0,0 UniBalancePlus EU* 108,31#105,67 -0,56 -5,68 -5,7 EU Best Inv.Chance EU 47,68#45,85 -0,07 -17,79 0,4 FT EmergingArabia 28,37#27,02 +0,11 -55,54 0,0 Geneon Inv Ren Sel EU 99,29#97,34 +0,17 0,00 0,0 DEGI Internat. 44,91#42,77 ±0,00 -4,61 0,0 Globalway Fonds EU 44,44#42,12 -2,09 15,85 0,0 EU FairReturn A EU 55,36#53,75 -0,52 -4,29 EU EU* SouthEast Asian Eq EU* #61,11 -6,04 21,89 0,0 Zielfonds 2030-034 37,75#36,47 -2,72 -9,23 0,0 Best Inv.Wachst. EU 50,05#48,36 -0,14 -24,77 0,1 FT EmergingArabia US 44,96#42,82 -0,21 -10,62 EU MedBioHealth EUR 127,70#121,62 +3,46 46,71 0,0 UniDeutschland 97,40#93,65 -5,14 -13,00 14,5 H&S FM Global 100 88,90#84,67 -1,20 0,2 Floor EuroAktien EU 46,77#44,76 -0,11 -36,46 0,0 US Equity Fund EU* #5,70 +1,42 -10,49 0,0 Zielstr.Chance EU 101,48#99,49 -0,84 -6,61 0,0 EU FT Euro High Div. EU 42,66#40,63 +0,82 -12,27 0,0 MedBioHealth EUR H EU 129,31#123,15 +2,38 51,64 0,0 UniDeutschland XS EU* 55,12#53,00 -5,29 21,25 43,2 Business Basic EUR 52,14#51,88 +0,02 0,01 1,3 H&S FM Global 60 EU 97,03#94,20 -0,76 0,6 EU EU* EU GlobalBalance DF 40,12#38,58 -0,82 14,15 0,0 MedBioHealth I EU 130,84#124,61 +3,47 44,86 0,0 EU* W&W Akt.Pr.B 79,23#75,46 -0,29 -64,83 2,3 Zielstr.Chance Pl 99,43#97,48 -1,65 -9,52 0,0 Euro Cash EUR EU 55,91#55,91 ±0,00 0,05 9,3 FT EuroCorporates EU 52,91#51,37 -0,33 0,00 0,0 EU UniEu.Rent.Ab.Ret. 40,85#39,66 ±0,00 0,00 0,0 MultiManager 1 55,94#54,31 -0,37 1,1 GlobalChance DF EU 29,63#28,22 -2,12 3,41 0,0 W&W Euro. Akt.Pr.A EU* 90,08#85,79 -0,30 -53,56 0,9 Zielstr.Wachst EU 105,30#103,24 -0,02 -2,72 0,0 Europaf. Aktien EU 41,02#39,44 +0,31-140,28 0,0 FT Europazins EU 145,64#141,40 +0,42 0,00 0,0 MedBioHealth I H EU 138,33#131,74 +2,39 37,58 0,0 UniEu.Renta-net- EU* 48,44#48,44 +0,60 0,00 0,0 MultiManager 2 EU 54,86#53,00 -0,62 1,4 Nachhaltigkeit A EU 50,33#47,93 -0,66 0,37 0,0 Zukunftsplan I EU 126,32#123,84 -2,39 18,47 Europaf. Plus EUR EU 49,64#48,19 +0,46 -19,73 1,1 FT Liquima EU* 59,90#59,90 -1,38 0,00 0,0 Mercedes-Benz Bk A EU 92,80#89,88 -0,29 12,55 0,0 UniEuroAktien EU* 37,95#36,14 -4,29 -70,06 -25,0 MultiManager 3 EU 52,73#50,70 -1,21 0,6 Osteuropa A EU 30,20#28,76 -4,80 -70,70 0,0 Zukunftsplan II EU 117,34#115,04 -1,78 5,00 Europaf. Renten EU 54,03#52,46 +0,21 -0,01 1,7 FT Protect.Growth EU 95,38#90,84 -0,04 50,11 0,0 Mercedes-Benz Bk B EU 89,37#86,14 -0,38 6,49 0,0 UniEuroBond EU* 72,65#70,53 +0,54 0,00 0,0 Tel. 00352 248 329 301 www.alceda.lu EU MultiManager 4 EU 46,93#44,91 -1,56 0,2 ProInvest EU 76,11#72,49 -3,24 -55,51 0,0 Balanced 53,71#51,15 +0,33 6,74 0,0 Zukunftsplan III EU 141,95#139,17 -0,71 23,25 Global OptiMix EUR EU 33,46#32,17 +0,34 -75,32 0,4 FT-Rendite Plus EU 66,22#65,89 -0,02 0,00 0,0 Mercedes-Benz Bk C EU 88,88#84,85 -0,45 17,07 0,0 UniEuropa-net- EU* 34,51#34,51 -3,90 -42,55 -11,2 [email protected] EU MultiManager 5 EU 41,15#39,19 -2,03 0,0 ProZins A EU 50,19#50,19 -0,02 0,00 0,0 BHW Laz.Short T.Pl 48,22#47,27 ±0,00 0,00 0,0 Zukunftsplan IV EU 114,96#112,71 +0,10 3,21 Global Player EUR EU 22,40#21,54 +0,28-351,53 0,0 Nik.Bel.Gl.AT(EUR) EU 83,22#79,26 -1,14 -0,80 2,0 M-Fonds Aktien EU 42,67#40,64 -1,98 -9,38 0,0 UniEuroRenta EU* 67,72#65,75 +0,52 0,00 0,0 EU EU LBB Invest RealReturn A EU 52,28#50,51 +0,06 0,00 IVP-Global Wachstum 8,36#7,96 ±0,00 -4,72 Eur.Prot.2012Extra 51,87#49,40 -0,02 0,00 0,0 Deka International (Lux) Protekt Plus EU 124,03#119,55 ±0,00 -4,19 14,3 SMS Ars selecta EU 40,45#38,89 -0,59 -6,63 0,0 M-Fonds Balanced EU 69,21#67,19 -0,53 2,01 0,0 UniEuroRentaHigh Y EU* 32,24#31,30 -1,42 0,00 0,0 EU Europa EU 28,64#27,28 +1,75-102,68 0,0 Das Ertragsausgleichsverfahren im Sinne des § 9 Satz 2 InvStG Metzler Investment GmbH EU IVP-Globale Werte 13,88#13,22 +0,08 36,75 0,0 Berol.Ca.Chance EU 40,12#38,95 -1,39 14,37 0,0 VL Invest EUR EU 30,74#29,56 +1,20-110,18 0,0 Mu.In.Spezial OP R 57,91#55,02 -0,40 33,67 0,0 Unifavorit: Aktien EU* 56,89#54,18 -1,40 35,16 44,1 Tel.: +43 (55 17) 202-01 www.walserprivatbank.com OneWorld Tactics EU* 39,81#37,91 +0,26 -3,89 0,0 Eurorent EU 55,60#53,98 -0,02 0,00 0,0 wird angewendet. EU* EU EU* Berol.Ca.Premium EU 35,30#34,11 -2,79 10,99 0,0 Aktien Deutschl.AR 94,10#89,62 -5,27 -38,43 0,0 Mult.Inv.Global OP 45,59#43,32 +0,07 -1,38 0,0 UniFonds 29,13#27,74 -5,36 8,75 30,1 Walser Abs.Ret.FoF EU* 104,55#99,07 ±0,00 -0,00 Alger Gl. Protect 2012 EU 51,74#49,28 -0,12 0,00 0,0 Best-Inv. Bd.Sat. EU 46,77#45,41 -0,57 0,00 0,0 EU* Multi Inv Spez OPF EU 45,96#44,62 -0,38 -15,85 EU* Berol.Ca.Sicherh. EU 43,85#42,78 -0,21 7,31 0,0 Aktien Europa AR 71,23#67,84 -3,68 -93,62 0,0 UniFonds-net- 42,55#42,55 -5,32 -14,57 13,6 Walser Pf Akt.Eur. EU 54,24#51,66 +2,77 14,28 5,0 US* Megatrend EU 34,56#32,91 +1,17 5,19 0,0 Best-INVEST 100 EU 30,36#29,19 -1,78 15,24 0,0 Argentum Perf Navi EU* 107,82#104,17 -0,15 15,28 0,0 Multi Invest OP F EU 46,96#45,59 -1,55 -29,29 EU* Alger La. C.Gr. B 9,48#9,48 +2,27 0,0 Berol.Ca.Wachst. EU 40,20#39,12 -0,36 8,94 0,0 UniGlobal 101,82#96,97 -1,78 -5,45 10,0 Walser Pf.Cap.USD US 179,29#174,07 +0,02 -0,00 27,0 US* Protect 2013 D EU 52,51#50,01 +0,06 0,00 0,0 Best-INVEST 30 EU 44,58#43,28 -0,82 5,00 0,0 Argentum Stab.-Port EU* 103,00#100,00 0,00 Multi Invest OP R EU 40,32#38,31 -1,57 -2,51 0,0 UniGlobal-net- EU* 58,70#58,70 -1,77 -12,97 3,6 Alger M.Cap Gr. B 4,71#4,71 +3,52 0,0 Best of Ga 10/2013 EU #101,30 +0,04 0,00 5,5 Walser Pf.Class.NA US 108,52#103,35 +2,70 67,69 1,2 US* Strategie Welt Sec EU 14,14#14,14 -2,62 -28,04 0,0 Best-INVEST 50 EU 41,27#39,87 -1,12 7,30 0,0 Europa Value AR EU* 33,97#32,35 -3,63 -59,48 0,0 München Rohstofffd EU 99,22#99,22 -1,78 -0,01 UniJapan EU* 29,11#27,72 -1,63 -82,04 -60,4 Alger SmallCap B 5,44#5,44 +5,22 0,0 BF EuroRentTR CFA EU 118,39#114,94 -0,08 0,00 9,5 Tel: 01801 / 16 36 16 www.geninvest.de Walser Pf.EmMkt.Se EU 100,60#95,81 -0,33 -6,20 Strategie Welt Sel EU 13,47#13,47 +0,15 -19,71 0,0 EU EU* EU Am. Asset Gr. A US* 26,44#24,86 +2,47 37,42 0,0 BF EuroRentTR IA EU 107,85#105,74 -0,09 0,00 0,0 Tel.: 01803 - 10 11 10 11 Fax: 01803 - 10 11 10 50 Deutschland -Invest 51,79#49,32 +3,46 -19,26 0,0 Geldmarkt 67,50#67,50 +0,04 0,00 0,0 OCP International 40,64#38,70 +2,30 2,98 0,0 UniKapital EU* 107,62#105,51 -0,64 0,00 0,0 EU AktivMix Ertrag EU* 57,02#55,36 ±0,00 -2,18 0,0 Walser Pf.Germ.Sel EU 164,42#156,59 -0,14 18,33 5,6 China US Gwth Cls A US* 11,10#10,44 +1,85 1,06 0,0 Triselect 44,50#42,38 +0,62 -15,97 0,0 EU www.dws.de [email protected] EuroK-INVEST. EU 34,47#34,47 ±0,00 0,00 0,0 Priv Portf Plan 1 EU* 50,95#49,23 +1,40 0,00 0,0 OP Cash Euro Plus EU 26,94#26,67 -2,06 0,00 0,0 UniKapital-net- EU* 43,70#43,70 +0,14 0,00 0,0 BF EuroRentTR SA 108,06#105,94 -0,08 0,00 0,0 AktivMix Vario Sel EU* 56,97#55,31 -0,04 -5,45 0,0 Walser Pf.Gl.St.S. EU 99,12#94,40 -0,03 0,03 La. C. Fd A US* 6,92#6,50 +2,36 12,32 0,0 C&P Funds (Creutz & Partners) EU Europa-Invest EU 40,78#38,84 +2,10 -83,08 0,0 Renten Allstyle EU* 40,16#38,43 +0,37 0,00 0,0 OP GlStr Worldwide EU 100,31#100,31 -1,02 -1,36 UniNordamerika EU* 112,85#107,48 -0,05 -20,05 -6,0 BORA Protect 3/2012 #98,99 +0,16 0,00 0,0 Astra-Fonds EU 157,43#149,93 +0,50 12,19 0,0 Balance EU 49,10#49,10 -1,15 3,61 0,0 Walser Pf.Rent Eur EU 131,09#127,27 -0,07 -0,04 22,6 US* EU* EuroRent-Invest EU 44,58#43,28 -0,21 0,00 0,0 RWS-Wachstum MI EU* 64,71#61,63 -3,66-122,55 0,0 OP-INVEST CHF A CH* 126,38#122,11 +0,33 0,81 0,0 UnionGeldmarktfonds EU* 50,72#50,72 +0,02 0,00 0,0 M. Cap Fd A 9,24#8,69 +3,45 12,68 0,0 C&P ClassiX 28,34#27,25 -1,37 -0,41 1,1 CapGarant 3 EU #92,31 +0,04 0,00 2,5 EU EU* DWS Akkumula 480,29#457,41 +0,75 -23,77 0,0 C.+E.Europ.Bonds D 150,72#146,33 -0,09 0,00 0,0 EU EU* CH* Walser Pf.Rent Gl. EU 114,98#111,63 -0,53 -0,00 Sm.Cap Fd A US* 8,27#7,77 +5,14 32,31 0,0 C&P QuantiX EU* 40,59#39,02 -1,71 -0,40 1,1 ChampionsGarant EU #95,61 +0,01 0,00 0,0 Führ-Corp.Bond-LBB 32,68#31,73 -0,31 0,00 TORERO Global Prot 106,39#102,79 +0,74 0,00 0,0 OP-INVEST CHF B 153,74#148,54 +0,32 -0,74 0,0 UniRak EU* 73,66#71,51 -1,89 14,50 27,0 DWS Akt.Strat.D EU 135,15#128,71 +2,82 12,51 0,0 C.+E.Europ.Equit.D EU* 186,97#178,06 -1,54 48,73 0,0 Walser Valor AT -V- EU 85,87#81,78 -0,46 -2,80 0,0 CONREN EU Go East Invest EU 69,86#66,53 +0,71 39,90 0,0 TORERO MultiAsset EU* 105,06#101,51 +0,78 -13,43 0,0 Pf Defensiv OP EU 50,50#49,03 -0,08 -10,48 0,0 UniRak -net- EU* 39,03#39,03 -1,91 -19,77 -2,9 Commodities I (A) #73,60 -1,43 -0,00 0,0 DWS Bonus Aktiv EU 39,70#38,17 +1,95 5,33 0,0 Cap Mkt Strategies EU* 95,37#90,82 -1,27 -10,95 0,0 EU Gothaer Global EU 49,89#47,97 -1,60 -23,78 0,0 Wachstum Internat. EU* 82,57#78,64 -1,72-161,86 0,0 Pf Dynamisch OP EU 44,33#42,22 -0,49 32,24 0,0 UniReits EU* 55,79#53,64 -2,97 -66,56 -41,5 CONREN Fortune EU 99,61#94,87 -1,01 -10,78 0,0 Commodities I (T) #78,93 -1,45 -0,00 6,8 DWS Convertibles EU 117,46#114,04 -0,83 -1,12 0,0 Dynamik EU 35,47#35,47 -3,19 -13,53 0,0 EU Keppler Em. Mkts EU 31,13#29,65 -0,50 7,89 0,0 Metzler Ireland Ltd. Pf Moderat OP EU 44,06#41,96 -0,43 -16,39 0,0 UniRenta EU* 20,22#19,63 +1,13 0,00 0,0 CPB Immobilien KAG Commodities TF (A) #71,04 -1,44 -0,00 0,0 DWS Cov Bond F EU 48,84#47,64 -0,15 0,00 0,0 Dynamik Europa EU 37,24#37,24 -2,28 -17,35 0,0 EU Keppler Glbl.Value EU 19,05#18,14 +1,40 -60,20 0,0 EU* PHARMA/HEALTH US 232,60#228,04 +0,55 16,56 0,0 UniSel. Global I EU* 33,25#32,28 -2,15 13,11 25,1 Const.Real Est.A EU 124,59#120,96 +0,02 0,00 0,0 Corp.Bd. Euro CF 50,04#48,58 -0,27 0,00 0,0 DWS Deutschland EU 85,21#81,15 +4,13 -12,29 0,0 Dynamik Global EU 32,76#32,76 -2,12 -2,51 0,0 Chinese Equity 53,12#50,59 -7,68 3,83 0,0 EU Lingohr-Am.-Sys. EU 66,62#63,45 +1,62 -26,56 0,0 EU* PTAM Bal. Pf. OP EU 55,74#53,09 -0,15 11,17 0,0 UniStrat: Ausgew. EU* 38,22#37,11 -1,22 1,79 7,4 Craton Capital Corp.Bd. Euro TF 48,19#48,19 -0,27 0,00 0,0 DWS EUR Strat(R) EU 41,85#40,83 -0,07 -0,02 0,0 GaranT 1 DX EU* 109,09#105,91 ±0,00 0,00 0,0 Eastern Europe A 91,65#87,29 -5,53 12,89 0,0 www.allianzglobalinvestors.de EU Lingohr-Asien-Sys. EU 66,65#63,48 -1,34 2,29 0,0 EU* PTAM Def.Portf.OP EU 48,39#46,09 +0,20 -0,23 0,0 UniStrat: Dynam. EU* 28,39#27,56 -1,89 -2,74 7,8 Corp.Bd.HY Euro CF 35,66#34,62 -0,86 0,00 0,0 DWS Eurol Strat R EU 35,89#35,01 +0,03 -0,01 0,0 GaranT 2 DX EU* 102,46#99,48 +0,07 0,00 0,0 Europ.ConcGrowth A 99,05#94,33 -3,12 -5,81 Global Resources US* #150,87 -3,52 -75,21 EU R&G Best Select OP EU 69,28#66,62 -3,01 -21,65 0,0 UniStrat: Konserv. EU* 51,32#49,83 -0,91 6,66 8,6 Tel.:+352 - 27 35 72 - 1 [email protected] www.wallberg.eu EU Deka Eu.StocksCF EU 23,14#22,30 +1,04 -24,84 0,0 EU EU* Lingohr-Europa-Syst. 39,96#38,06 +2,17 24,75 0,0 Europ.Sm&Micro Cap EU* 104,22#99,26 -1,21 -0,34 Adifonds 59,02#56,21 +1,55 -49,39 0,0 Precious Metal US* #250,87 -5,93 -46,44 0,0 DWS Europ. Opp 129,58#123,40 +1,67 -28,56 0,0 GaranT 3 DX 109,78#106,58 +0,07 0,00 EU Deka Eu.StocksTF EU 21,34#21,34 +1,04 -27,56 0,0 Lingohr-Syst.-Invest EU 74,18#70,65 +1,16 17,66 0,0 Europ.Small Comp.A EU* 111,93#106,60 -4,64 53,06 0,0 Rentenstrat.MM.OP 50,76#48,81 -0,75 -3,26 0,0 UniStrat:Flexibel EU* 44,78#43,48 -0,64 -13,06 -8,2 Acatis AktienD ELM EU 132,49#125,58 -2,78 51,81 0,0 Adirenta P EU 13,14#12,76 -0,39 0,00 0,0 US* DWS Eurovesta EU 73,71#70,20 +2,20 -61,75 0,0 GaranT 4 DX EU* 101,51#98,55 +0,09 0,00 Ren.Alt.&Sust.Res. #84,96 -0,20 -38,26 EU Multirent-Invest EU 39,15#38,01 -0,63 0,00 0,0 EU* RP GlMarkSel R (D) EU 71,46#68,06 -2,67 68,91 0,0 UniStrat:Offensiv EU* 24,01#23,31 -2,39 -13,00 3,2 EU Adireth EU 83,09#80,67 -0,31 0,13 0,0 Deka EuroGarant 7 #95,46 -0,41 0,00 2,8 DWS Flexizins + EU 67,65#67,65 ±0,00 0,00 0,0 GaranT 5 DX EU* 98,76#95,89 +0,10 0,00 European Growth A 83,10#79,14 -3,73 30,71 0,0 Wallb. Acatis V I 53,00#50,24 -1,84 -9,79 0,0 Credit Suisse EU Multizins-Invest EU 33,61#32,63 -0,09 0,00 0,0 EU* RP GlSecRot R (D) EU 70,68#67,31 -2,66 29,40 0,0 UniTrend: Gbl-net- EU* 30,93#30,93 -2,77 -21,78 -0,1 Adiverba EU 70,60#67,24 +1,42-132,83 0,0 Deka:DeutschlGara1 #99,55 +0,01 0,00 0,0 DWS ImoFl VeM(GS) EU 102,77#97,87 +0,15 -2,61 0,0 Geldmarkt Euro EU* 59,54#59,54 ±0,00 0,00 0,0 Focus Japan 40,13#38,22 -1,90 -29,14 0,0 CS Euroreal A CHF CH* 95,55#91,00 -0,01 1,91 0,0 EU PBP Chance EU 64,19#60,56 -1,42 -5,57 0,0 EU* Sel. Dynamic OP EU 94,43#89,93 -0,07 8,40 0,0 UniTrend: Global EU* 31,23#30,32 -2,73 -21,09 0,3 Akt Europ AE EU 49,08#46,74 +0,84 -72,61 0,0 Deka:DeutschlGara2 #98,07 +0,24 0,00 0,7 DWS Inter Genuß EU 33,37#32,39 -0,31 5,81 0,0 German Equities DX EU* 72,08#68,65 -2,23 -48,27 Internat. Growth 31,34#29,85 -1,39 20,37 0,0 CS-WV IMMOFONDS EU* 48,79#46,47 ±0,00 0,00 0,0 EU EU EU* Sel. Protection OP EU 101,12#101,12 -0,12 -4,90 0,0 VR Main.Sel.Union EU* 53,18#53,18 -0,24 3,91 8,3 Concentra AE EU 51,40#48,95 +1,35 3,06 0,0 Deka:DeutschlGara3 #97,24 +0,45 0,00 0,3 DWS Inter-Renta EU 14,90#14,47 -0,75 0,03 0,0 Gl.Multi Utilit.DX EU* 151,18#143,98 -1,52 43,95 0,0 PBP Ertrag 52,72#50,69 -0,04 0,30 0,0 Japanese Equities A 27,76#26,44 -4,13 -50,78 0,0 CSAM Immob. Kapitalanlagege- EU EU Selecta Val Opp OP EU 95,37#90,83 +0,80 -18,11 VR WestMünsterland EU* 48,61#47,68 +0,06 -3,08 -2,3 Europazins AE EU 47,39#46,01 -0,37 0,00 0,0 Deka-CapGarant 1 #109,85 +0,83 0,00 1,5 DWS Investa EU 76,81#73,14 +4,00 -31,98 0,0 Wachstum EU 43,97#43,97 -1,85 9,35 0,0 Stratego Chance 26,31#25,18 -0,04 -3,20 0,0 MK LUXINVEST S.A. sellschaft EU EU Special Opp. EU 37,46#35,68 -0,83 31,71 0,0 VR-BK RH.-NK.UNI.BA EU* 105,81#102,98 -1,10 -3,98 0,4 EU Deka-CapGarant 2 #96,02 +0,82 0,00 2,6 DWS Klimawandel EU 26,26#25,01 +1,46-101,47 0,0 Gutmann Kapitalanlage Stratego Ertrag 29,12#28,27 -0,21 -0,12 0,0 IAM-Novum EU* 5,68#5,40 -1,10 -14,38 0,0 Fl Rentenfd AE 72,46#70,01 +0,13 -1,90 0,0 Swiss Opportunity CH 139,74#133,09 -1,32 20,03 0,0 CS EUROREAL EU* 62,50#59,52 +0,03 2,38 0,0 Deka-Commod CF(A) EU #72,52 -1,44 -0,00 0,0 EU Stratego Grund EU 29,21#27,82 -0,04 -1,30 0,0 Union Investment Luxemburg Tel.: +49 40 3282-5100 www.warburg-fonds.com Flex Eur Ba AE EU 50,24#48,31 +0,62 -12,52 0,0 DWS PlusInv.(W) 34,70#33,04 -1,55 4,70 0,0 PRIME Val Growth T EU 108,15#103,00 -0,34 -0,18 0,0 Monega Kapitalanl.GmbH EU Property Dynamic EU* 111,46#111,46 ±0,00 0,00 0,0 Deka-Conv.Akt. TF EU 123,98#123,98 -2,44 40,27 0,0 EU Stratego Konservativ EU 28,46#27,50 -0,22 -0,80 0,0 Tb Commodity A IV 86,31#82,20 -1,80 0,00 0,0 Berliner VB Garant EU* 0,00#123,41 -0,06 0,00 0,0 Flex Eur Dy AE EU 47,16#44,91 +0,97 -33,11 0,0 DWS Select-Invest 178,72#170,21 +4,29 -2,40 0,0 Prime Values Inc T EU 132,10#125,75 -0,04 2,04 0,0 50+ Ruhestandsplan EU 49,32#47,42 -0,29 -0,22 EU Advisor Global EU* 41,54#39,56 -0,88 -18,66 0,0 DAVIS FUNDS SICAV Deka-Conv.Aktien CF EU 138,08#133,09 -2,44 39,43 0,3 EU Stratego Wachstum EU 27,74#26,67 -0,19 -2,31 0,0 Tib. Commodity A. I 87,85#83,67 -1,81 0,00 0,0 Divid. Ass A Net EU* 38,70#38,70 -3,30 -24,39 3,4 Flexi Immo A EU 104,69#100,66 -0,06 -0,80 0,0 DWS Stiftungsf. 46,56#45,20 -0,13 -1,56 0,0 DEVK Verm.Classic EU 48,96#47,53 +0,08 0,53 EU* EU HANSAINVEST Tib. Commodity A. R EU 83,76#79,77 -1,81 0,00 0,0 AE&S Struktur Sel 35,34#33,66 -2,66 0,41 0,0 EU Global A US* 19,03#17,94 +0,17 5,33 0,0 Deka-Conv.Rent. TF 47,54#47,54 -0,11 0,00 0,3 DWS Top 50 Asien EU 90,14#86,67 -0,81 30,37 0,0 TopPortfolio-Invest EU 29,81#28,39 +1,21 -64,09 0,0 EuroRent.Corp.2012 EU* 0,00#40,81 -0,15 0,00 0,0 Fondak A 84,82#80,78 +2,02 2,22 0,0 EU Euro-Duraflex Mo EU 102,90#99,90 -0,06 -0,39 0,0 Tib.Act.Commodity US 101,60#96,76 -1,72 -1,02 0,0 AE&S Substanz Sel EU* 48,57#46,26 -0,19 -6,90 0,0 Deka-Conv.Renten CF EU 49,84#48,04 -0,10 0,00 0,3 EU 4Q-SMART POWER 37,43#35,65 +1,68 -10,00 WachstumGlobal-INV EU 17,89#17,04 +0,71-220,32 0,0 Klimawandel 2014 EU* 0,00#104,91 -0,14 0,00 0,0 Fondirent EU 44,66#43,36 -0,96 0,00 0,0 Global B US* 16,01#16,01 +0,19 -4,18 0,0 DWS Top 50 Europa 77,66#74,67 +1,66 -21,82 0,0 Eur-Rend.-Flex. Mo EU 93,89#90,28 -0,52 3,64 0,0 EU* EU Active DSC Opp T EU 56,54#53,59 -0,87 Tib.EuroBond OP I EU 127,54#123,83 -0,30 0,00 0,0 EU* Aequo Global I 38,49#38,11 -0,31 -14,89 0,0 Geldmarkt AE EU 50,03#50,03 -0,02 0,00 0,0 Value Fund A US* 24,67#23,25 +1,71 -3,18 0,0 Deka-DtlGarant 4 #95,77 +0,13 0,00 0,0 DWS Top 50 Welt EU 50,10#48,17 +0,56 -53,01 0,0 WeltKap-Invest EU 40,96#39,38 +0,36 -21,03 0,0 EU LIGA-Pax-Cattol.-U 964,51#947,92 -2,13 -13,06 7,3 Active DSC Ret T EU 53,09#50,32 -0,63 Lupus alpha ReturnI 98,07#94,30 -0,02 0,00 0,0 Tib.EuroBond OP R EU 126,31#122,63 -0,29 0,00 0,0 AES Rendite Selekt EU* 48,80#47,38 -0,96 -0,81 0,0 EU Deka-EmEu&Afri CF EU 117,81#113,55 -2,75 21,16 0,0 DWS Top Dividende EU 79,57#75,77 +0,45 33,68 0,0 Weltzins-INVEST EU 30,09#29,21 -0,61 0,00 LIGA-Pax-Corp.-U. EU* 38,98#37,84 -0,11 0,00 0,0 Geldmkt SP AE 50,69#50,69 -0,02 0,00 0,0 EU Lupus alpha ReturnR EU 48,76#46,88 -0,02 0,00 0,0 EU EU* Deka-EmEu&Afri TF EU 111,15#111,15 -2,74 20,13 0,0 EU Aktiv Con.Prof.Gl. 73,14#69,33 -0,57 0,00 0,0 Tib.Int.Bond OP I 131,88#128,04 +0,26 0,00 0,0 UG BestofA Kon.2015 EU* 0,00#108,74 -0,70 0,00 0,0 AES Selekt A1 30,31#28,87 -2,96 -23,06 0,0 Global Eq.Dividend EU 70,21#66,87 +0,77 -84,47 0,0 DWS Vermbf.I 75,82#72,21 +0,94 -51,51 0,0 Monega BestInvest EU 48,85#48,85 ±0,00 -20,29 EU ALPINE ALPHA ACTIVE EU 60,26#58,50 -1,61-375,52 Tib.Int.Bond OP R EU 130,33#126,53 +0,25 0,00 0,0 EU* AFA GlobalSelec. EU* 13,56#12,78 +2,08 -17,14 0,0 Horizont Def EU 112,05#107,74 -0,87 12,46 0,0 Deka-EuroGar Strat 103,31#99,82 -0,18 -0,01 0,0 DWS Vermbf.R EU 17,19#16,69 -0,42 0,00 0,0 EU UGaTop: Europa III 114,06#108,57 +0,16 -4,51 -4,8 antea EU 67,08#63,89 -0,30 11,67 0,0 Monega Chance 26,75#25,60 -2,66 -55,00 0,0 Top Ten Balanced EU 52,81#51,02 -0,45 9,71 0,0 Aktien Europa EU* 84,76#80,72 -1,68 -24,79 EU Deka-EuroGarant 1 EU #94,77 +0,19 0,00 0,1 DWS Vors.AS(Dyn.) EU 76,55#73,60 +0,55 -33,85 0,0 UGDouble(2011) EU* 0,00#100,29 +0,04 0,00 0,0 Industria AE 64,00#60,95 +0,08 -52,10 0,0 EU Monega Ertrag EU 54,60#52,75 -0,28 -4,95 0,0 Top Ten Classic EU 62,69#59,70 -0,38 0,78 0,0 Deka-EuroGarant 2 EU #100,68 ±0,00 0,00 0,0 EU ARTUS Europa Core 46,87#44,64 -0,69 -0,60 0,0 UGGTitan(2011)II EU* 0,00#99,37 +0,01 0,00 0,0 Amerak EU* 40,43#38,50 -1,51-163,16 0,0 Interglobal AE EU 129,90#123,71 +0,75 -76,48 0,0 DWS Vors.AS(Flex) 74,13#71,28 +0,37 -22,56 0,0 Monega Euro-Bond EU 54,92#53,32 -0,30 0,00 0,0 EU ARTUS GlobalSelect EU 42,19#40,18 -0,35 -25,80 0,0 US Opportunities OP US 135,38#128,93 +2,07 -10,86 0,0 EU* BK FOKUS BASEL III EU* 30,20#28,76 -0,90 0,00 Kapital + AE EU 46,85#45,49 -0,18 2,53 0,0 Tel.: 069 / 7147-652 www.deka.de Deka-EuroGarant 3 #100,74 -0,03 0,00 0,0 DWS Zukunftsress. EU 41,45#39,48 +0,23 -29,37 0,0 EU UGP:BestofA2014 II 0,00#103,50 +0,45 -0,09 -0,1 ARTUS Welt Core EU* 44,52#42,40 ±0,00 -0,53 0,0 Monega Euroland 26,61#25,71 +1,86 -56,15 0,0 Verm.Strat.RT 10 OP EU* 991,66#944,44 ±0,00 -4,77 EU* EU Deka-EuroGarant 4 EU #100,66 -0,02 0,00 0,0 Ring-Aktienfonds EU 37,86#36,15 +3,40 -1,63 0,0 Tel. 0711 / 22910-3110 www.lbbw-am.de UGP:Commod.2012 II EU* 0,00#115,05 -0,36 0,00 0,0 Bremen Trust 16,32#15,84 -2,04 -65,13 0,0 Mobil-Fonds AE 54,81#53,74 -0,13 0,00 0,0 EU* EU Monega FairInv.Akt EU 31,31#29,82 +0,81 -67,79 0,0 Verm.Strat.RT 2 OP EU* 992,43#945,17 ±0,00 -5,28 Alstertor Portfolio Fle 10722,89#10115,93-1,01-5,12 0,0 Deka-EuroGarant 5 EU #99,91 +0,24 0,00 0,1 EU BAC List.Infrast.3 86,42#81,53 -1,07 -27,94 0,0 UGP:D.-St. 2013 EU* 0,00#105,64 +0,03 0,00 0,0 BUND TREND as I EU* 10173,08#10173,08-0,62 0,00 Nebenw DE AE EU 115,62#110,11 +0,50 55,84 0,0 Ring-Internat. 81,50#77,83 -0,36 -10,79 0,0 EU* Monega Germany EU 41,20#39,81 +1,89 -15,94 0,0 EU* Alstertor Portfolio Kap EU* 9651,57#9105,25-2,12 -7,85 0,0 EU C-Quad.ARTS TR Fl.T EU 93,48#89,03 +0,55 -1,71 Akt. Deutschland 95,80#91,24 -5,53 -17,27 0,0 Verm.Strat.RT 6 OP 983,30#936,48 ±0,00 -4,84 EU* EU* RCM Reale Werte A EU 52,49#50,47 -1,81 -3,73 0,0 Deka-EuroGarant 6 #105,11 +0,39 0,00 2,8 Ring-Rentenfonds EU 22,94#21,90 -0,50 0,00 0,0 EU UGP:D.-St. 2013 II 0,00#103,72 +0,04 -0,02 -0,0 BUND TREND as R 103,91#100,88 -0,62 0,00 AriDeka EU 43,14#40,98 +0,69-101,90 0,0 C-Quad.ARTS TRFl A EU 95,59#91,04 +0,55 -1,95 Akt. Dyn. Europa EU* 11,74#11,18 -4,77-178,54 0,0 Monega Innovation 28,06#27,11 +2,03 -16,88 0,0 Weisenh.Europa EU 23,06#22,17 -2,16 30,02 0,0 EU Deka-EuroGarant 8 EU #95,76 +0,15 0,00 0,0 DWS Invest SICAV UGP:Deutschl. 2012 EU* 0,00#104,13 +0,01 0,00 0,0 Bund Trend Dynamic EU* 105,02#101,96 +0,73 0,00 0,0 Rentenfonds AE 73,90#72,10 -0,26 0,00 0,0 EU EU Akt. S&M Deutschl. EU* 16,49#15,70 -4,68 13,18 0,0 Monega Wachstum EU 41,83#40,22 -0,10 -4,17 0,0 ARIDEKA TF 109,14#109,14 +0,68 5,18 Deka-EuroGarant 9 EU 98,94#95,59 +0,33 0,00 0,4 D&R BoT Classic 109,32#106,14 +0,07 0,00 0,0 UGP:Klimawand2013 EU* 0,00#103,06 +0,14 0,00 0,0 Classic EU* 14,73#14,03 -0,57 -64,36 0,0 Rohstofffonds AE EU 97,15#92,52 +1,15 52,59 0,0 DWS Inv. ISPL LC EU* 118,65#115,09 +0,14 -0,48 0,0 EU* MonegaBestInvEur A EU 50,56#48,15 +0,02 -17,97 0,0 BasisIndustrie CF EU 50,29#48,47 +0,69 16,56 0,0 EU D&R BoT Devisen EU 95,38#92,60 -0,04 0,00 0,0 Aktien Europa 22,60#21,52 -3,63 -60,12 0,0 EU* Thesaurus ATE EU 418,96#399,01 +1,83 19,17 0,0 Deka-EuroGarant10 #95,14 -0,18 0,00 0,1 EU* EU UGPBestofAss(2014) 0,00#104,46 +0,22 0,01 0,0 Daxtrend EU* 35,90#34,19 -3,09 -11,39 0,0 BasisIndustrie TF EU 43,70#43,70 +0,69 14,26 0,0 DWS Inv.AlpS FC 120,15#120,15 +0,14 4,23 0,0 D&R BoT Optimix EU 112,54#107,18 -0,21 -3,26 0,0 Div. Str. Eurol. R EU* 26,75#25,48 -4,14 -0,47 0,0 OptiAnlage Ausg. T 50,90#49,90 -0,18 -1,91 0,0 EU Deka-EuropaGarant1 EU #97,29 +0,05 0,00 1,6 UGPBestW(2014) EU* 0,00#102,77 +0,16 0,00 0,0 Defensiv EU* 22,45#21,18 -2,13-174,60 0,0 Vermögenb DE AE 86,67#82,54 +1,74 5,28 0,0 EU DWS Inv.AlpS LC EU* 119,89#116,30 +0,15 3,11 0,0 EU EU* Rendite FX Plus I EU 95,36#95,36 -0,22 0,00 0,0 BerolinaRent EUR 36,16#34,89 +0,29 -14,38 0,0 Deka-EuropaGarant80 EU 96,39#96,39 -0,02 -3,02 2,4 D&R BoT Wachstum 116,31#110,77 +0,13 -1,45 0,0 Div. Str. Eurol. RT 21,00#20,00 -4,17 -22,67 UGPEurop(2011)II EU* #130,04 -0,01 3,84 3,8 EU* Wachst Eurld AE EU 52,27#49,78 +0,99 -38,45 0,0 DWS Inv.BRIC+ LC EU* 160,60#152,57 -2,99 38,01 0,0 Rendite FX Plus R EU 49,27#47,60 -0,21 0,00 0,0 Degussa Pf.Priv.Ak. 53,68#51,12 -4,48 -27,03 0,0 BR Aktien 100 EU 33,62#32,48 +0,56 -29,07 0,0 EU D&R Substanz EU 109,19#103,99 +0,09 0,00 0,0 Europa Select Plus EU* 16,66#16,06 -5,03 -39,98 0,0 EU* Wachst Europ AE EU 56,76#54,06 -0,09 -2,42 0,0 Deka-Flex:EUR A 1011,13#1003,60±0,00 0,00 366,1 EU* EU UGTEuropa 127,90#121,75 +0,15 0,10 0,1 Duo Best Select. R EU* 102,96#99,00 +1,06 -2,82 EU DWS Inv.ChiEq LC 120,39#114,37 -2,63 12,73 0,0 EURO ZINS PLUS EU 97,18#90,70 -0,02 1,14 0,0 EU* Short-Track A 50,98#50,48 -0,04 0,00 0,0 BR Aktien 20 52,36#50,59 ±0,00 -1,98 0,0 Deka-Flex:EUR C EU 1160,66#1152,02±0,00 0,00 430,2 FP Kontinuität 55,36#53,49 -0,74 -1,58 0,0 [email protected] www.weltfonds.de UGTEuropa II EU* 117,50#111,85 +0,17 -2,95 -3,0 EU* Allianz Global Invest. Lux. S.A. EU DWS Inv.Conv.FC EU* 126,12#126,12 -1,32 4,60 0,0 EU EU* Short-Track T-Net- EU 50,71#50,71 -0,06 0,00 ELEATIS Perf Pro 101,88#97,03 -0,58 3,22 BR Aktien 35 49,03#47,37 +0,11 -3,28 0,0 Deka-Gl.Con.Rent. CF EU 41,26#39,77 -0,43 0,00 0,0 Glob.Renten HI Fds 45,55#44,22 +0,52 -6,50 FP Rendite 47,35#45,75 -1,36 -7,37 0,0 EU UGTop:Europa V EU* 113,21#107,77 +0,06 -3,95 -3,9 EU DWS Inv.Conv.LC EU* 123,89#120,18 -1,31 4,88 0,0 Sparda M.nh.Verm. EU 48,83#48,11 ±0,00 -2,20 TMW Immo.Weltfd. 50,43#48,03 +0,02 0,38 0,0 Euro Renten-Trend EU* 134,17#130,26 +1,15 0,00 0,0 A.Deut.Wait or Go 67,46#64,25 -0,31 19,17 0,0 BR Aktien 45 EU 49,43#47,76 +0,02 -2,22 0,0 EU HANSA D&P EU 29,12#27,73 -0,18-100,17 0,0 FP Wachstum EU* 37,57#36,30 -2,84 -14,78 0,0 EU* Deka-Gl.Conv.Re.TF 39,54#39,54 -0,40 0,00 0,0 EU* EU RREEF Investment UIGl.High.YieldBds 37,48#37,48 -1,24 0,00 0,0 Fundamentum EU* 39,67#37,78 -1,43 -1,62 0,0 Abs Ret ATE EU 112,34#106,99 +0,05 -4,34 4,9 EU DWS Inv.DFIS FC 108,13#108,13 +0,15 0,00 HANSAaccura EU 59,88 58,42 +0,43 0,00 0,0 EU* Sparda Maxxima 52,81#51,77 -0,29 -1,58 BR Aktien 55 45,19#43,66 +0,28 -11,52 0,0 Deka-InLiqGarCF(A) EU 4795,88#4772,02±0,00 0,00 0,0 # Garantie Welt 2012 103,46#99,96 -0,01 0,00 0,0 UMM:Eur-Corporates EU* 37,75#37,75 -0,24 0,00 0,0 EU DWS Inv.EURB S LC EU* 133,51#129,50 ±0,00 0,00 0,0 Sparda OptiAnAusEA EU 50,78#49,78 -0,18 -0,97 grundb. europa RC EU 44,00#41,90 +0,02 0,00 0,0 Glb Div.Portf. I EU* 90,43#86,12 -0,14 -5,54 0,0 AGIF B St E IE 6,82#6,82 +2,40 -42,45 0,0 BR Aktien 75 EU 41,03#39,64 +0,46 -15,15 0,0 EU HANSAamerika EU 32,58#31,03 +2,51 -63,37 0,0 Geldmarktfonds R EU* 50,41#50,41 ±0,00 0,00 0,0 Deka-InLiqGarTF(A) 4746,88#4746,88±0,00 0,00 0,0 EU* EU Uni.Gar+ Reits 2012 EU* 0,00#103,91 +0,12 0,00 0,0 EU* AGIF Eu EqD ATE EU 156,18#148,74 +0,99 17,33 19,5 EU DWS Inv.EURCoB LD 104,17#101,04 -0,03 0,00 HANSAasia EU 34,05#32,43 -0,73 -61,60 0,0 EU* Sparda-MünchenVerm EU 50,26#49,52 +0,02 -1,29 0,0 grundb. global RC 54,99#52,36 +0,10 3,17 0,0 Glb Div.Portf. II 90,03#85,74 ±0,00 -9,99 0,0 BR Aktien 85 37,69#36,42 +0,47 -24,00 0,0 Deka-KickGarant 06 EU #40,60 +0,05 0,00 4,7 Global Warming 21,47#20,45 -5,46 -21,72 0,0 UniAsia EU* 37,09#35,32 -4,51 24,59 36,8 AGIF EuBd AE EU 9,80#9,51 -0,63 -0,00 0,0 DWS Inv.EUREq. LC EU* 91,97#87,37 -3,45 1,99 0,0 EU Strategy Active+ D EU 75,26#72,37 +0,15 -9,68 0,0 Santander Consumer Bank AG Glb Div.Portf. III EU* 86,84#82,70 +0,12 -22,46 0,0 BW Portfolio 20 EU 39,43#38,66 -0,90 -9,84 0,0 Deka-LiquPlanCF EU 988,61#983,69 ±0,00 0,00 0,0 HANSAbalance 61,64#59,56 +0,03 -2,89 0,0 H&A Fonds-Select EU* 50,45#46,53 -0,34 -2,33 0,0 EU* EU DWS Inv.EURSMC LC EU* 89,75#85,27 -4,32 -26,68 0,0 StrategyActive+ RD EU 61,61#59,24 +0,14 -47,23 0,0 EU UniAsia Pacif. net 74,77#74,77 -5,59 38,07 50,5 EU* AGIF Gl AgTr AE 102,46#97,58 +1,20 -16,48 0,0 BW Portfolio 40 EU 36,64#35,92 -1,54 -22,55 0,0 EU HANSAcentro EU 48,98#46,65 -0,58 -5,07 0,0 EU* Sant. Europ.Akt.OP 104,25#99,29 +0,68 -75,28 0,0 Global Alpha Strat 76,69#73,04 -1,27 -14,94 0,0 Deka-LiquPlanPB 990,82#990,82 ±0,00 0,00 0,0 EU* Konsum Dyn. Global 22,72#21,64 -3,13 -12,47 0,0 UniAsia Pacific A EU* 75,85#72,93 -5,59 37,92 50,4 AGIF GlEcoT AE EU 65,26#62,15 +0,86 -58,13 0,0 EU DWS Inv.GlAgr LC 100,35#95,33 -3,28 -4,10 0,0 HANSAdynamic EU 34,15#32,52 -1,72 -7,63 0,0 VM Sterntaler EU 98,34#94,56 -0,20 -6,30 Sant. EurRent. Ext EU 88,25#85,68 -0,13 0,00 0,0 Global Economic P. EU* 42,95#40,90 -0,90 -26,02 0,0 BW Portfolio 75 30,79#30,19 -2,86 -35,92 0,0 Deka-LiquPlanTF EU 985,11#985,11 ±0,00 0,00 0,0 Multi Global EU* 84,56#83,31 -0,55 5,27 0,0 UniCommodities EU* 68,70#65,43 -1,31 0,00 0,0 All Comm Stra A EU 98,53#93,84 -0,77 -0,73 0,0 DWS Inv.GlInf LC EU* 81,84#77,75 -2,61 -33,19 0,0 EU MPC Competence Sant. Mix OP EU 36,77#35,02 +0,57 -48,98 0,0 GlobOpp PlusBal CF EU 44,75#43,13 +0,30 -0,06 0,0 BW Zielfonds 2020 EU 30,63#30,03 -1,64 -34,73 0,0 Deka-LuGeldm:Euro EU 50,45#50,45 +0,02 0,00 0,0 HANSAeuropa 30,37#28,92 -2,79-114,14 0,0 Nachh. Aktien R EU* 54,26#51,68 -3,69 -0,65 EU* EU DWS Inv.GlVal LC EU* 88,15#83,74 -3,07 -22,93 0,0 EU UniDividendenAss A 39,38#37,87 -3,32 -23,39 4,2 EU Bond Pf 1169,86#1114,15-0,01 0,00 535,7 BW Zielfonds 2025 EU 27,33#26,79 -2,90 -50,37 0,0 US HANSAgarant 2013 EU 109,88#105,65 -0,03 0,00 0,0 EU* MPC Europa Meth. EU* 123,43#117,55 -3,20 -30,54 0,0 Sant. Rent OP 59,11#57,39 -0,43 0,00 0,0 GlobOpp PlusBal I 44,52#43,43 +0,28 -0,05 0,0 Deka-LuGeldm:USD 97,67#97,67 -0,02 0,00 0,0 EU* Nachhalt. Renten R 98,76#98,76 +0,30 0,00 UniDyn.Eur-net A EU* 26,31#26,31 -4,19 12,76 32,7 Eur Bd TR AE EU 56,28#54,64 -0,58 0,00 0,0 EU DWS Inv.NewResLC 80,93#76,88 -3,27 -31,24 0,0 HANSAgeldmarkt EU 50,45#50,20 -0,04 0,00 0,0 MPC Europa Meth.I EU* 993,47#946,16 -3,19 -6,99 Sant.Asiat. Aktien EU 81,27#77,40 -2,17 40,19 0,0 GlobOpp PlusKons CF EU 44,91#43,29 +0,14 -0,05 0,0 BW Zielfonds 2030 26,93#26,40 -3,26 -50,29 0,0 DekaLux Bond EUR EU 63,24#61,40 -0,34 0,01 0,0 RentaMax R EU* 63,62#61,47 -0,31 0,00 0,0 UniDyn.Europa A EU* 43,78#42,10 -4,17 15,29 34,7 Europe 25 ATE EU 99,84#95,09 +0,30 -7,11 6,2 DWS Inv.T50A LC EU* 151,05#143,49 -1,48 55,75 0,0 US EU* EU DeepDiscount 2y EU 105,63#104,58 +1,13 0,00 0,0 DekaLux Pazifik EU 377,58#358,71 -0,64 33,07 0,0 HANSAgold 87,32#83,96 -1,78 4,23 Renten Euro Flex EU* 30,84#30,84 +0,29 0,00 0,0 MPC Gr. Pf. AMI 58,26#55,49 -0,11 11,22 0,0 EU* GlobOpp PlusKons I 44,59#43,50 +0,14 -0,04 0,0 EU DWS Inv.TD EUR LC EU* 100,14#95,13 -2,30 18,74 0,0 UniDyn.Gl.-net- A 16,25#16,25 -2,87 4,89 25,0 Fondak Euro.A(EUR) 36,52#34,78 +1,05 40,43 0,0 Deka-Co.Bd.NFin. CF EU 114,45#111,12 -0,17 0,00 EU HANSAimmobilia EU 49,40#47,05 +0,02 1,79 0,0 EU* Nomura Asset Management GlobOpp PlusOff CF EU 40,98#39,50 +0,92 -0,05 0,0 DekaLux USA TF 43,92#43,92 +1,46 1,27 0,0 EU Renten Euro Kurzl. 67,74#67,74 +0,01 0,44 0,0 UniDynamic Gl. A EU* 25,94#24,94 -2,88 7,08 26,9 Mlt.AsiaAct.A(EUR) EU 40,30#38,38 -2,29 31,54 0,3 EU DWS Zinseinkommen 103,02#100,01 -0,01 0,00 HANSAinternat. A EU 19,69#19,02 +0,11 0,00 0,0 Deutschland EU Deka-Co.Bd.NFin. S 114,91#111,56 -0,17 0,00 DekaLux-BioTech CF EU 116,16#111,96 +1,37 18,67 0,0 Rohstoffe & Ress. EU* 29,06#27,68 -1,46 15,43 0,0 UniEM Fernost EU* 981,32#934,59 -4,46 38,01 48,7 GlobOpp PlusOff I 40,89#39,89 +0,94 -0,04 0,0 Oriental Income AT EU 103,65#98,71 -1,84 -13,56 2,3 EU DWS Investment Lux. HANSAinternat. I EU 19,22#19,22 +0,16 3,41 0,0 EU* Deka-DDiscount2y III 108,59#107,51 +1,16 0,00 DekaLux-BioTech TF EU 109,37#109,37 +1,37 19,84 0,0 Rohstoffe 1 R EU* 50,07#47,69 -0,96 0,00 0,0 Asia Pacific EU 86,72#82,59 -0,66 16,01 -1,8 UniEM Osteuropa EU* 1852,81#1764,58-8,25 -6,42 31,0 HMT Abs.Return L&S 47,65#47,65 -0,04 -3,53 RCM BRIC Stars A EU 115,30#109,81 -0,80 17,31 0,0 EU DWS DivDirekt2014 EU 107,12#103,00 +0,16 -7,71 HANSArenta EU 23,97#23,16 +0,09 0,00 0,0 EU* Deka-DisStrat5y II 110,30#106,31 +2,01 0,00 DekaLux-Japan CF EU 398,15#378,25 -2,17 -10,95 1,1 RW Rentenstrategie EU* 112,00#110,89 +0,08 -0,32 0,0 Asian Bonds EU 61,86#60,06 -0,61 0,00 0,0 UniEMGlobal EU* 59,49#56,66 -5,66 25,82 45,4 Liquid 63,66#63,66 -0,27 0,00 0,0 RCM EM.MrktsA(EUR) EU 277,57#264,35 -1,21 40,98 11,3 EU DWS Eurorenta EU 51,00#49,51 -0,40 -0,01 0,0 HANSAsecur EU 22,86#21,77 -3,16 10,15 0,0 Tel.: 0800 1685555 www.sauren.de EU* Deka-Eu.Bal.Dyn TF 97,78#97,78 -0,08 0,00 DekaLux-MidCapTF A EU 35,32#35,32 -0,17 42,10 0,0 W&W €land-Renditefd EU* 52,40#50,63 +0,14 -5,04 0,0 Euro Convertible EU 43,89#42,61 -0,49 0,00 0,0 UniEu.Kap.Co.net A EU* 35,40#35,40 -0,28 0,00 0,0 MA RISK MAN R 97,90#94,13 ±0,00 -1,33 RCM Enh ST Euro AT EU 106,43#106,43 +0,04 0,00 5,0 EU DWS Fl Rt Nts EU 82,26#81,44 -0,02 0,07 1,1 HANSAsmart Select E EU 52,49#49,99 -0,02 0,00 Deka-Eu.Ren.Abs.R 46,36#45,01 -0,02 0,00 0,0 DekaLux-PharmaT.TF EU 108,50#108,50 -0,42 8,04 1,7 W&W Dachfd Str.lex EU* 49,67#47,30 -1,05 -15,23 0,0 Fundamental Europe EU 34,59#32,94 +0,70 -62,94 0,0 Sauren Abs.Return A EU 10,30#10,00 -0,30 -0,80 UniEu.Re.Governm.A EU* 72,36#70,25 +0,17 0,00 0,0 MA RISK MAN. I EU* 95,22#95,22 -0,01 -0,77 Sm.Cap Europa AE EU 87,28#83,12 -0,29 48,99 0,0 EU DWS Global Value EU 124,12#118,21 -0,05 22,35 9,8 HANSAzins EU 25,17#24,92 +0,04 0,00 0,0 Deka-Eur. Renten+ 40,24#39,45 -0,25 0,00 0,0 DekaLuxTeamEMBdCF EU 97,48#93,96 -0,42 0,00 0,0 W&W Dachfonds Basis EU* 53,38#50,84 -1,01 -8,04 0,0 Fundamental Japan EU 36,89#35,13 -2,17 -43,40 0,0 Sauren Abs.Return D EU 10,30#10,00 -0,30 -0,79 UniEuReal Zins-net EU* 58,17#58,17 +0,05 0,00 0,0 MPF Global EU* 28,75#27,91 -1,06 -24,18 0,0 Allianz Global Investors Ireland EU DWS Gold plus EU 2021,49#1962,60-4,24 0,00 115,7 HI Topselect D EU 35,23#33,55 -2,16 -11,64 0,0 Deka-Euro Rent.+CF 44,56#43,26 -0,25 0,00 0,0 DekaLuxTeamEMBdTF EU 93,53#93,53 -0,43 0,00 0,0 W&W Dachfonds Gl.+€ EU* 45,34#43,18 -3,36 -9,29 0,0 Japan Equity EU 26,34#25,09 -2,56-148,51 0,0 UniEuRenta Em.Mkt. EU* 54,34#52,76 -0,73 -0,02 -0,0 Multi-Asset Select EU* 55,39#52,75 -0,81 -67,47 0,0 EU EU DWS I.Money+ EU 14079,35#13939,95±0,00 0,00 2241,0 HI Topselect W EU 49,62#47,26 -0,71 -5,96 0,0 EU Emg Mrkt Bd AE 60,83#59,06 -1,02 0,00 0,0 Deka-Euro Rent.+TF 42,33#42,33 -0,26 0,00 0,0 DekaLuxTeamEmMkts EU 87,92#83,53 -0,32 -15,93 0,0 W&W Europa-Fonds EU* 43,54#41,47 -1,24 -28,78 0,0 Medio Rent 68,88#67,53 +0,10 0,00 0,0 UniEurKap Corp-A EU* 35,50#34,80 -0,29 0,00 0,0 Multi-Genuss EU* 36,78#35,71 -0,70 0,00 0,0 EU EU DWS I.OCash(EUR) EU* 11340,24#11227,96±0,0010,94 0,0 HI ZertGlobal D&P EU* 34,88#33,22 -2,01 -7,03 0,0 EU Gl Emg Mrkt AE 31,35#29,86 -0,80 57,62 0,0 Deka-Euro.Trend CF 37,53#36,17 ±0,00 -10,82 0,0 Deka-PB Werterh.2y EU 119,01#116,11 +0,16 6,36 1,2 W&W Global-Fonds EU* 42,18#40,17 +0,17 -29,74 0,0 Real Protect 114,81#112,56 +0,10 0,00 UniEurKapital-net- EU* 43,16#43,16 +0,12 0,00 0,0 ORDO - Rentenfonds EU* 28,25#27,43 +0,85 0,00 0,0 EU Deka-Euro.Trend TF EU 34,70#34,70 ±0,00 -10,80 0,0 DWS Rend.Opt. EU 73,53#73,53 ±0,00 0,02 0,0 Konz. Europa plus EU 11,34#11,12 -2,28 10,23 0,0 EU US Eq AE 40,31#38,39 +1,37 23,76 0,0 Deka-PharmaTech CF EU 113,71#109,60 -0,42 8,39 0,0 W&W ImmoRent EU* 53,85#51,78 -0,08 -1,31 0,0 Real Return 608,12#596,20 +0,20 0,00 0,0 UniEuroAspirant EU* 49,67#48,22 -0,80 0,00 0,0 PrivatConsult EU* 49,40#47,05 -1,20 -18,67 0,0 Deka-Eurol.B.Dy.CF EU 108,91#104,97 -0,08 0,00 DWS Rend.Opt.4 S EU 103,50#103,50 ±0,00 0,00 0,0 Konz. privat EU 41,34#40,53 -0,42 -22,03 0,0 Alte Leipziger Trust Deka-Rent 3-7 CF A EU 1278,55#1241,31-0,13 0,00 535,8 W&W Intern.Rentenfd EU* 47,67#46,01 +1,34 -5,20 0,0 Norddeut. Landesbank Lux. S.A. UniEuroKapital EU* 68,20#66,86 +0,12 0,00 0,0 Profil - Fonds EU* 78,33#76,05 -0,34 -0,02 0,0 Deka-Eurol.B.Dy.S EU 106,43#103,83 -0,09 0,00 DWS VermMan-Bal EU 93,66#90,05 -0,34 -16,01 0,0 Konz. Pro-Select EU 13,22#12,96 -3,57-169,12 0,0 €uro Short Term EU 49,18#48,69 +0,02 0,00 0,0 Deka-Rent 3-7 CF B EU 59,51#57,78 -0,14 0,00 0,0 W&W Qua.Sel.Ak.Eu.€ EU* 24,34#23,18 -3,13 -96,07 0,0 N.Lux Pro 30 EU* 1033,11#1033,11-0,53 8,73 0,0 Tel. 01801 / 777 999 [email protected] UniEuropa EU* 1087,79#1035,99-3,85 -3,56 18,0 Progress EU* 37,36#35,58 -4,79 -65,80 0,0 EU DWS VermMan-Def EU 101,76#98,79 +0,17 -3,62 0,0 S VI MAS-HI EU 8,56#8,15 +0,53 -2,87 0,0 Aktien Deutschland EU 63,02#60,02 +0,23 -33,24 -52,5 Deka-Eurol.Bal. 56,22#54,58 -0,09 -2,85 0,0 Deka-RentEur1-3CF(A) EU 1010,51#985,86-0,08 0,00 465,2 EU* www.SEBAssetManagement.de EU* EU* EU W&W Qua.Sel.Ak.Welt EU* 38,52#36,69 -1,42 -28,17 0,0 N.Lux Pro 60 964,38#964,38 -0,81 10,06 0,0 UniEuropaRenta 44,89#43,58 +0,65 0,00 0,0 Renten Plus 33,00#32,04 -0,12 -18,45 0,0 Deka-Eurol.Bal. TF EU 109,31#109,31 -0,09 -1,29 EU DWS VermMan-Dyn 89,11#84,86 -0,70 -19,35 0,0 SI BestSelect EU* 70,32#66,97 -1,02 -40,29 0,0 AL Trust €uro Relax EU 50,60#49,13 +0,02 -0,64 Deka-Russland CF 105,45#101,64 -3,70 0,46 0,0 WAVE Multi Quant R EU* 51,46#49,96 -1,23 -4,74 0,0 N.Lux Pro 100 EU* 728,74#728,74 -0,88 5,54 0,0 EU UniEuroRenta 5J EU* 50,20#48,25 -0,33 0,00 0,0 RP Glbl Abs. Ret. EU* 86,60#82,48 +0,04 -4,87 0,0 EU DWS VermMan-Pro80 EU 85,52#81,44 -0,29 -25,68 0,0 SI SafeInvest EU 70,83#66,82 -2,59 0,08 0,0 Asset Selection Fd 15,77#14,82 -1,30 2,46 0,0 Trust €uro Cash EU 48,60#48,60 ±0,00 0,00 0,0 Deka-Euroll.B.Dy.I 106,05#103,46 -0,09 0,00 Deka-Russland TF EU 100,25#100,25 -3,70 -0,52 0,0 EU* EU* EU EU WAVE Total Return R EU* 51,01#49,52 -0,86 -6,40 0,0 N.Lux Renten Cap. 68,42#68,42 -0,07 0,02 0,0 SEB Aktienfonds EU* 53,02#50,98 -5,45 -19,18 0,0 UniEuroRenta Co.11 0,00#39,74 -0,05 0,00 0,0 RP Glbl Real Est.T EU* 112,30#106,95 -0,12 -2,83 0,0 EU Deka-EuroRent 2y A EU 104,54#104,54 -0,05 0,00 EU FPM FdStpGerm AC 183,18#176,13 +3,16 43,35 0,0 SIGMA II Rl.MAS HI 9,67#9,39 +0,11 -1,47 0,0 Trust €uro Renten 45,69#44,36 +0,20 0,00 0,0 Deka-ToReSt.94I A 101,78#98,10 -0,03 -1,79 0,0 Zanonia-Deep-Fonds EU* 92,15#90,34 -6,45 0,00 N.Lux Renten Dis. EU* 41,49#41,49 -0,07 0,02 0,0 SEB Conc. Biotech. EU 32,92#31,35 +2,02 0,00 0,0 UniEuroRenta Co.16 EU* 40,95#39,76 -0,13 0,00 0,0 RP Glob Abs Ret Bd EU* 113,77#110,46 +0,06 -0,03 0,0 Deka-EuroRent 2y CF EU 106,81#105,75 -0,06 0,00 FPM FdStpGerm LC EU 106,84#102,73 +3,39 8,25 0,0 SuperfdAbsReturn I EU 91,39#87,04 +0,55 0,51 0,0 Trust Aktien Europa EU 33,81#32,20 +1,39-102,95 -46,0 Deka-WldTopGarant1 EU #99,74 -0,01 0,00 0,0 EU* NORDLB HorizontCFA EU* 101,66#98,70 -0,13 -0,32 EU UniEuroRenta Sp.13 EU* 119,13#115,04 -0,73 0,00 0,0 EU* EU FPM FdStpGerm SMC EU 136,69#131,43 +1,23 33,66 0,0 HANSAINVEST LUX S.A. Zyklus Strategie R 44,23#42,12 -2,09 -23,18 SEB deLuxe MA Bal. 59,40#56,57 -0,16 0,00 0,0 Sachw Global 100,01#95,25 -0,27 -2,73 Trust Global Invest EU 45,56#43,39 -3,56 -95,00 -52,5 Deka-EuroRent 2y TF 104,90#104,90 -0,05 0,00 Deka-WorldGarant 1 EU #100,46 ±0,00 0,00 0,0 EU* EU* EU NORDLB HorizontCFB 100,20#97,28 -0,13 -0,31 SEB deLuxe MA Def. EU 53,98#53,45 +0,07 0,00 0,0 UniEuroRentaCor.A 43,63#42,36 +0,12 0,00 0,0 Sachw Global Def. EU* 103,55#98,62 -0,08 -0,58 Deka-EuroRent 4y A EU 108,62#108,62 -0,05 0,00 EU SFC Glob. Markets 124,09#118,18 -0,49 -1,47 0,0 HNLux Nr.3 Strateg EU* 92,67#89,97 -0,79 -17,98 0,0 Deka-WorldGarant 2 #100,30 -0,01 0,00 0,0 NORDLB HorizontTFA EU* 98,26#98,26 -0,14 -0,36 EU UniEuroSt.50 A EU* 31,43#30,22 -4,06 -21,06 14,3 EU* EU EU* SEB deLuxe MA Def.+ 59,42#56,59 -0,12 0,00 0,0 Trend Alloc. Plus 142,14#136,67 +0,69 0,00 0,0 Deka-EuroRent 4y CF 111,53#109,88 -0,05 0,00 Deka-WorldGarant 3 EU #101,40 -0,01 0,00 0,0 Interbond 81,03#78,29 +0,41 0,00 34,5 NORDLB HorizontTFB EU* 96,83#96,83 -0,13 -0,35 EU UniEuroSt.50-net EU* 25,84#25,84 -4,08 -22,85 13,1 EU SEB EastEur.exRuss 2,31#2,26 +2,70 -34,93 0,0 Trend Return Plus EU* 121,08#116,42 +0,82 -2,71 0,0 Deka-EuroRent 4y TF 108,99#108,99 -0,05 0,00 Deka-WorldGarant 4 EU #99,42 -0,11 0,00 0,0 Hauck & Aufhäuser EU UniEurRentRealZins EU* 58,40#56,70 +0,05 0,00 0,0 EU SEB EastEuropeSCap 2,50#2,38 -0,05 -27,16 0,0 U.S. Treasury Bnds US* 98,46#95,59 +0,45 0,00 0,0 Deka-EuroRent.K.IA 106,32#104,24 -0,06 0,00 Deka-WorldGarant 6 EU #112,61 +0,46 0,00 2,4 CF Eq.-Global Opp. EU 64,73#61,65 -2,64 -48,12 0,0 EU UniExtra EuroSt.50 EU* 63,88#61,42 -2,88 -35,77 -0,7 EU SEB Ethical Europe 1,78#1,74 +2,52 -27,74 0,0 US-Diversified EU* 28,24#26,64 ±0,00 -13,59 0,0 Deka-EuroRent3y A 101,90#101,90 -0,03 0,00 Deka-WorldGarant 7 EU #100,93 +0,35 0,00 2,8 CF Eq.HAIG-Flex EU 39,83#37,93 -0,97-103,14 0,0 EU UniGa: Deut(2017) EU* 0,00#94,96 +0,32 0,00 EU MultiLeadersFund R EU* 98,94#94,00 -0,15 14,33 0,0 SEB Euro.Chan.Risk 938,76#916,49 +2,51 -30,14 21,9 Valexx Adv.Konserv EU* 101,51#98,55 -0,10 -2,97 www.ampegaGerling.de Deka-EuroRent3y CF 103,19#102,17 -0,03 0,00 Deka-WorldGarant 8 EU #97,17 -0,36 0,00 2,2 CF Eq.-Pharma EU 58,03#55,27 -1,48 9,87 0,0 EU UniGa: EmerM(2018) EU* 0,00#93,52 +0,41 0,00 EU www.ersteimmobilien.de, 1060 Wien, Windmühlgasse 22-24 LRI Invest S.A. SEB Euro.Eq.Sm.Cap 111,62#106,30 -3,88 0,00 0,0 Valexx Advant.Dyn. EU* 94,82#90,30 -0,52 -9,01 Deka-EuroRent3y TF 101,56#101,56 -0,02 0,00 Disc.Strategie 5y EU #57,11 +1,64 0,00 0,0 CF Eq.-Resources EU 20,59#19,61 -2,44 -70,41 0,0 EU* UniGar.Top: Eur.IV EU* 120,99#115,18 +0,41 -4,75 -5,0 AAA MAP Rend.AMI P EU* 106,58#101,50+1,62 -11,97 0,0 EU EU* SEB EuroCompanies 36,03#34,31 -4,40 -77,37 0,0 VGR Aktien Europa EU* 27,28#25,98 -1,59 -81,89 0,0 Deka-Finanzw.CF 19,46#18,76 +0,91-118,59 0,0 EuroGarant Plus 5 EU #98,43 +0,07 0,00 0,0 Erste Immofonds A EU 108,57#104,90 ±0,00 0,0 Fairassetman.Caut. EU 76,73#75,23 -2,46 -9,18 0,0 E&G Global Bonds 55,83#54,20 +0,15 0,00 UniGar: D 2012 II EU* 0,00#104,62 -0,49 0,00 0,0 AAA MAP Sich.AMI P EU* 102,86#99,86 +0,78 3,00 0,0 ÖkoVision Classic EU 79,44#75,66 -0,84 52,84 0,0 SEB Europafonds EU* 35,09#33,74 -3,74 -93,47 0,0 EU* Deka-Finanzw.TF EU 17,53#17,53 +0,86-121,05 0,0 EU EU EU E&G Global Stocks EU* 44,65#42,52 -2,01 -25,20 Wachstum-Strategie 22,34#21,48 -0,32 -5,38 0,0 EU* GlobalResources CF 73,56#70,90 +0,70 -25,83 0,2 Erste Immofonds T 114,63#110,75 +0,01 0,0 Fairassetman.Flex. 87,07#85,36 -2,77 -0,88 0,0 Ökotrend Bonds EU 57,83#55,87 +0,13 0,00 0,0 SEB Gl.Chance/Risk EU 0,63#0,61 +1,96 25,21 0,0 UniGar: Dtl.(2012) EU* 0,00#101,06 +0,02 0,00 0,0 Aktiv Trend Glbl AMI 94,57#90,07 -0,34 -6,46 DekaFonds EU 54,79#52,05 +1,13 -5,75 0,0 EU E&G Im.akt.Eu.Cl.C EU* 153,97#146,64 -1,18 -30,97 0,0 WARBURG SELEKT I EU* 107,33#104,20 -0,16 -0,58 GlobalResources TF 69,97#69,97 +0,71 -63,93 0,0 First Private Investment Manag. HAIG MB Flex Plus EU 52,59#52,07 -0,10 -0,09 0,0 Klima EU 29,75#28,33 -0,11 0,00 0,0 EU UniGar:D 2012 III EU* 0,00#102,56 +0,04 0,00 0,0 Alpha select AMI EU* 21,97#20,92 ±0,00 -5,05 0,0 EU SEB High Yield 35,20#34,17 -1,73 0,00 0,0 EU* DekaFonds TF 132,04#132,04 +1,13 22,18 GlobalSelect CF EU 88,76#85,55 +0,82 -25,98 0,0 HAIG MB Max Global EU 48,32#46,02 -1,94 -0,77 0,0 E&G Pro.St.As.Cl.C EU 54,08#51,50 -1,09 -53,13 0,0 EU* WI Selekt C - A - 39,17#37,30 -0,61 -24,43 0,0 BalkanBaltikum+AMI EU* 39,05#37,01 -1,88 -36,62 FP Akt.Emerg.Mkts. EU* 88,79#84,56 -2,57 33,32 ÖkoVision Europe EU 28,17#26,83 -2,97 0,00 0,0 SEB ImmoInvest EU 57,23#54,38 +0,02 3,99 0,0 UniGarant: Deut. 0,00#94,81 +0,19 0,00 Deka-HedgeSelect P EU 41,59#39,61 ±0,00 -7,65 0,0 EU M&W Capital EU* 70,64#67,92 -0,34 21,52 0,0 WI Selekt D - A - EU* 50,42#48,95 +0,14 -4,64 0,0 GlobalSelect TF 84,87#84,87 +0,83 -18,59 0,8 FP Aktien Global A EU* 49,18#46,84 -1,64 -1,00 0,0 HAIG MB Max Value EU 81,98#78,08 -3,25 1,93 0,0 ÖkoVision Gar.20C EU 111,68#106,36 -0,04 -7,03 3,3 EU UNIGARANT:BRIC2018 EU* 0,00#93,32 +0,38 0,00 Conq.Bhv.Fin. AMI EU* 10,52#10,02 -0,10 -10,84 0,0 SEB Nordic Fund 5,15#5,02 +2,46 -19,36 0,0 EU* Deka-HedgeSelectIT EU 41,16#41,16 ±0,00 -12,58 0,0 Inst. OptiCash CF EU 5590,82#5535,47±0,00 43,47 68,8 HAIG MB S Plus EU 81,82#77,92 -0,06 -11,41 0,0 M&W Privat C EU* 153,50#147,60 -0,36 8,65 0,0 EU* World-Top-Defensiv 101,58#96,74 +0,09 -7,57 0,0 CQUAD.ArtsTRGIAMI EU* 90,49#86,18 +0,45 97,37 0,0 FP Alpha Global EU* 50,66#48,25 -0,39 -10,70 0,0 Water For Life C EU 89,39#85,13 -0,18 0,00 0,0 SEB ÖkoLux EU 22,65#21,67 -1,90 -24,60 0,4 UniGarant+ BRIC 14 0,00#108,60 -0,50 0,00 0,0 Deka-Inst.Akt.Eu IT EU 40,17#38,91 +0,67 -39,63 0,0 EU NW Global Strategy EU* 35,54#33,85 -1,91 -44,01 0,0 Zinstrend-Fonds EU* 110,00#106,80 +0,48 0,00 0,0 Inst. OptiCash TF 5447,71#5447,71±0,00 34,22 60,7 FP EuroAkt.Staufer EU* 41,48#39,50 -3,59 -53,53 0,0 Vermögensauf.HAIG EU 11,19#10,92 -1,62 -10,89 0,0 ÖkoTrust EU 93,87#89,40 -1,50 -23,20 0,1 EU UniGarPl: Eur.2018 EU* 0,00#98,01 0,00 CQUAD.StratAusgAMI EU* 48,38#45,75 +1,13 0,35 0,0 EU SEB ÖkoRent 52,77#51,23 +0,22 0,00 0,0 Deka-Inst.Ren.Eu. 60,07#58,89 -0,25 0,00 0,0 Inst. OptiFlex CF EU 5505,70#5451,19±0,00 7,69 44,9 EU* HSBC Trinkaus Inv. Manag. SA GIP EU* Zukunft-Strategie EU* 29,45#28,39 -0,14 -4,57 0,0 CT Welt Pf AMI Pt EU* 86,48#82,36 -1,67 -19,81 FP Europa Akt.ULM 40,77#38,83 -4,08 -39,06 0,0 New Energy EUR EU* 4,21#3,97 -0,75 -10,44 0,0 SEB Optimix Chance EU 49,88#48,19 -2,55 0,00 0,0 UniM.&S.Caps:Eur. 23,86#22,94 -5,13 14,08 38,5 Deka-Inst.Ren.Euld. EU 56,43#55,32 -0,27 0,00 0,0 EU Warburg Invest Luxemb. S.A. EU* Inst. OptiFlex TF 5424,78#5424,78±0,00 7,38 41,6 FP FOREX PLUS EU* 42,72#40,69 ±0,00 0,00 0,0 ABAKUS Asia Grow.F EU* 50,76#48,34 -1,41 -8,41 0,5 ABCInv.-Rend.Plus EU* 72,25#67,95 -0,07 0,26 0,0 SEB Optimix Ertrag EU 51,48#49,74 -0,70 0,00 0,0 UniMarktf. A EU* 22,20#21,35 -1,79 -22,37 -8,7 CT Welt Portf. AMI 30,20#28,76 -1,68 10,34 0,0 Deka-Liqu:EURTF EU 66,87#66,87 ±0,00 0,00 0,0 EU EU* Kick Garant 1 #109,32 -0,33 0,00 0,0 ABAKUS New Gro.St. EU* 38,80#36,95 +2,38 -4,38 Europe Portfolio EU* 5,41#5,15 -2,46 6,00 0,0 SEB Optimix Subst. EU 50,52#48,81 +0,08 0,00 0,0 UniMarktf. -net- A EU* 21,96#21,96 -1,79 -22,71 -8,8 ALTIS Bal Value EU 58,39#55,61 -0,73 -20,56 0,0 DC Value One AMI Pt 104,67#99,69 -0,07 1,14 Deka-MegaTrends CF EU 33,15#31,95 +0,66 -32,12 0,0 EU EU* KickGarant 2006 II #43,98 +0,02 0,00 5,1 ABAKUS World Div.F EU* 49,19#46,85 -1,51 -21,25 1,7 Internat.Portfolio EU* 4,71#4,49 -1,54 22,59 0,0 SEB Optimix Wachst EU 55,68#53,80 -1,54 0,00 0,0 UniMoneyM.: USD US* 990,37#990,37 -0,01 0,00 0,0 ALTIS Global Res EU 102,71#97,82 -1,02 41,48 0,0 EuropEqMinVar AMI 60,71#57,82 +0,02 -36,24 0,0 Deka-MegaTrends TF EU 29,54#29,54 +0,65 -42,59 0,0 EU EU* Ludwigsburg Bof15 84,87#83,21 -0,07 -8,57 0,0 Glb Inv Dollar Mi. US* 166,47#163,21 -0,37 11,56 26,2 Massiv EU* 39,03#37,17 -1,20 1,22 SEB REEq Global EU* 28,74#27,37 -1,86 -85,13 0,0 UniMoneyM.:EURO A EU* 501,00#501,00 -0,01 0,00 0,0 Altis Privat Rend. EU 51,87#49,40 -0,02 9,43 0,0 GALIPLAN Akt.G.AMI 93,71#89,25 +1,18 -3,38 0,0 Deka-PB Ausgewogen EU 99,56#97,61 +0,22 0,00 EU EU* Ludwigsburg Bof35 86,12#84,02 -0,43 -9,27 0,0 Glb Inv Euro Bonds EU* 129,30#126,76 +0,03 -1,72 17,4 Special Portfolio EU* 5,27#5,02 -1,76 34,84 0,0 SEB Strat Aggress. EU 30,35#28,90 -2,56 0,00 0,0 UniOpti4 EU* 102,29#102,29 +0,01 0,00 0,0 ALTISFdZertifikate EU 89,09#84,85 -1,65 -7,83 0,0 Gen InvEuAk.AMI Pt 99,10#94,38 +0,22 56,31 Deka-PB Defensiv EU 103,73#101,70 +0,07 0,00 EU Ludwigsburg Bof70 82,66#80,45 -1,46 -17,20 0,0 Glb Inv h.-y.Gov. US* 221,07#214,63 -0,39 0,00 46,3 Zeit und Wert EU* 6,12#5,83 -1,35 -3,88 0,0 SEB Tot Ret Quandt EU* 911,73#885,17 +0,04 0,00 0,0 UniOptima EU* 749,20#741,78 +0,15 0,00 0,0 EU Gen.In.7:3 V AMI Pt EU* 110,89#107,14 -0,08 -1,88 EU Telefon 01802/ 145 145 www.oppenheim-fonds.de Clairefont. StratA 44,63#42,50 -1,39 -2,99 0,0 Deka-PB Offensiv 98,24#96,31 +0,51 0,00 MidEast&Africa CF EU #91,54 -1,81 0,63 0,0 EU* EU* UniOptimus-net- EU* 731,60#731,60 +0,08 0,00 0,0 Gerl EuroAktVC10Pt EU* 91,87#89,19 -0,89 -16,44 www.fvsag.com +49 221 33 88 290 Global Strategy 69,27#65,97 -3,11 -19,88 6,2 EU SEB Total Return Bd 26,97#25,93 -0,12 0,00 0,0 MC Inflation Con.B EU 64,24#62,37 ±0,00 0,00 0,0 Deka-PB Wertkonzept EU 102,44#100,43 -0,02 -0,54 MidEast&Africa TF EU #90,53 -1,82 1,78 0,4 adv. dynamisch OP 38,38#36,55 +0,08 -1,60 0,0 EU* EU* Golden Opportunit. US* 142,89#138,73 -1,68 -7,30 SEB TrdSys®Rent.I EU 57,21#56,93 +0,07 0,00 0,0 UniOptiRenta 2013 114,26#109,82 -0,03 0,21 0,2 MC Internat. Fund EU 66,81#63,63 -0,80 -54,84 0,0 Gerling AS 30,80#29,47 -2,09 -65,79 0,0 DEKA-RECOVERY CF EU 79,27#76,40 +0,46 -33,11 EU Aktien Global P EU 109,37#104,16 +0,08 -3,90 adv.konservativ OP EU 51,43#49,93 +0,24 -18,64 0,0 EU* SpreadGarant 12/2013 #101,17 -0,01 0,00 2,1 Mecam Fds-Gl Sel.B EU* 106,27#106,27 -0,43 1,84 0,0 SEB TrdSys®Rent.II EU 58,92#56,93 +0,07 0,00 0,0 UniOptiRenta 2015 EU* 121,26#116,55 +0,36 0,41 0,4 EU Gerling Balanced 3 100,31#95,53 -2,43 -8,99 DEKA-RECOVERY TF EU 79,89#79,89 +0,47 -25,92 EU Ausgewogen R EU 112,15#106,81 -0,25 -1,50 Albatros EUR EU 54,89#52,28 -0,36 -22,92 0,0 RP GlMarkSel R (D) 71,46#68,06 -2,67 68,91 0,0 EU* Tr.CreditStrat.S(A) 94,90#91,47 -0,03 0,00 0,0 SUNARES EU* 87,33#83,17 -4,03138,63 0,0 SEB Zinsglobal EU* 31,02#29,83 +1,15 -0,00 0,0 UniOptiRenta 4J EU* 56,77#55,10 +0,18 0,00 0,0 EU Gerling Flex 32,21#30,75 -1,25 -44,36 0,0 Deka-RentenReal EU 46,36#45,01 -0,18 0,00 0,0 EU Bond Diversifik P EU 109,31#104,10 -0,81 0,00 Albatros Euro. OP EU 29,96#28,53 -0,14 -81,17 0,0 RP GlSecRot R (D) 70,68#67,31 -2,66 29,40 0,0 EU* Wandelanleihen CF 45,27#43,95 -0,09 -2,01 0,0 UniProfiAnl.2019II EU* 102,59#102,59 +0,84 0,08 Gerling Global 18,31#17,65 +1,67 0,00 0,0 DekaRent-intern.TF EU 115,04#115,04 -0,78 0,00 EU Bond Opport. P EU 111,39#106,09 +0,01 0,00 Bond Global Opp. EU 40,02#38,85 -0,13 0,00 0,0 EU* Wandelanleihen TF 43,05#43,05 -0,09 -2,06 0,0 EU* UniProfiAnl.2023II EU* 97,93#97,93 +1,07 -0,04 Gerling Kompakt P(t) 132,39#126,09 +1,33 10,15 EU Defensiv R EU 112,88#107,50 -0,23 -3,09 Euro-Kurzläufer 27,80#27,72 -0,11 0,00 0,0 Bond Spezial K EU 58,36#57,78 -0,10 0,00 0,0 DekaRent-Internat. 18,72#18,17 -0,76 0,00 0,0 WldGar.BestSt.4/12 EU #100,76 ±0,00 0,00 0,0 UniProfiAnlage2012 EU* 102,43#102,43 -0,02 -2,65 -2,4 Gerling Massiv EU* 106,82#101,73 +0,25 -4,73 EU* Europa-Aktien EU* 13,61#12,93 -3,51 4,09 0,0 EU Deka-RentSpezPlus2 A EU 93,68#92,07 -1,00 0,00 WorldGar. 10/2011 EU #40,36 ±0,00 0,00 4,3 Fundament 119,18#113,50 -0,07 6,61 0,0 DBM Werts.Strat.OP 55,33#53,46 ±0,00 -1,65 0,0 EU* EU* UniProfiAnlage2015 EU* 0,00#101,87 +0,38 -9,82 -10,1 Gerling Money Sav. 57,38#57,38 +0,03 0,00 0,0 Deka-RentSpezPlus2 T EU 95,90#94,25 -1,00 0,00 EU Multiple Opp. R EU 147,54#140,51 -0,15 3,44 Euro-Renten 29,85#28,95 -0,07 0,00 0,0 DELB.B.Maf.Clas.OP EU 30,19#29,31 +0,34 -35,32 0,0 EU* WorldGarant 1/2012 #40,31 ±0,00 0,00 4,4 UniProfiAnlage2016 EU* 101,96#101,96 +0,42 -3,76 -3,4 Gerling Pf.Tot.Ret 96,48#92,77 +0,02 -10,99 0,0 EU Stiftung EU 101,39#100,39 -0,22 -3,06 Inter-Aktien EU* 12,06#11,46 -1,38 4,84 0,0 FFPB Substanz EU 10,00#9,52 -0,31 -4,49 0,0 Deka-Schweiz 178,37#172,76 -0,62 13,89 0,0 WorldGarant 2/2012 EU #100,95 ±0,00 0,00 2,4 UniProfiAnlage2017 EU* 0,00#106,33 +0,38 -10,30 -10,0 Gerling Rendite EU* 19,77#19,19 +0,63 0,00 0,0 EU HWB Alex.Str.Ptf R EU* 62,49#59,51 -1,88 -73,06 0,0 Inter-Renten EU* 31,01#30,08 +0,91 0,00 0,0 EU SC SIC.Starpoint EU 1384,09#1318,18-1,42 14,08 0,0 DekaSe:Konservativ EU 101,08#100,08 -0,07 0,05 WorldGarant 8/2012 EU #99,78 ±0,00 0,00 0,0 Wachstum R 108,33#103,17 -0,29 -3,33 FFPB Wachstum OP 54,43#51,84 -2,56 -37,64 8,3 EU* Tel. 0211/88288500 [email protected] www.westinvest.de Gerling Reserve EU* 50,99#50,74 +0,14 0,00 0,0 EU HWB Alex.Str.Ptf V EU* 62,49#59,51 -1,88 -68,89 0,0 EU* SC SIC.Ger.Masters EU 75,51#71,91 -1,13 32,29 0,0 UniProfiAnlage2017 103,28#103,28 +0,60 -0,46 DekaSel:Nachhaltig EU 106,73#102,87 -0,03 4,89 EU Wandelanl.Global P 112,79#107,42 -1,01 0,03 ProBasis 21,71#20,95 -0,85 -3,66 0,0 FVV Select OP EU 54,12#51,54 +0,10 -11,99 0,0 EU EU* WorldGarant10/2012 #101,33 ±0,00 -0,00 5,2 EU* EU UniProfiAnlage2019 EU* 0,00#98,63 +0,93 -14,26 -15,3 WestInv. InterSel. 50,17#47,55 +0,02 -0,65 0,0 Gerling Vario P(a) 23,25#22,36 -0,40 -18,52 0,0 EU HWB DfdsV.V.Vici R 50,97#48,54 -1,44 -55,46 0,0 ProFutur EU* 18,32#17,68 -2,27 1,55 0,0 Inovesta Classic OP EU 30,07#28,64 -1,24 -22,34 0,0 SC Pergamon 1340,97#1277,11-3,17 27,45 0,0 DekaSpezial 170,97#162,43 +0,64 -83,27 0,0 WorldGarant11/2011 EU #41,51 ±0,00 0,00 4,1 UniProfiAnlage2020 EU* 96,82#96,82 +1,08 -3,81 -3,8 WWK Investment S.A. Gerling Vario P(t) EU* 99,51#95,68 -0,40 -6,65 HWB DfdsV.V.Vici V EU* 50,97#48,54 -1,44 -55,41 0,0 M & G International EU SC Priamos EU 1193,06#1136,25-1,39 -6,21 0,0 DekaSpezial TF EU 124,78#124,78 +0,65 17,57 WorldGarPl. 6/2012 EU #46,05 -0,15 0,00 4,8 Inovesta Opport.OP 22,08#21,03 -0,57 -55,22 0,0 EU* Gerling Zukunft EU* 6,18#5,91 -1,50-229,95 0,0 HWB Gold&Silber+ R EU* 20,51#19,91 -2,55 31,96 SC Special Values EU 1531,50#1458,57-1,22 19,30 0,0 UniProfiAnlage2023 0,00#95,79 +0,91 -17,61 -17,2 WWK Sel-Balance EU 10,13#9,65 -1,73 12,57 0,0 Deka-Staatsanl.Eur EU 101,85#98,88 -0,20 0,00 EU American A EU 7,59#7,59 +0,70 29,70 0,0 Japan Eq.Quant R EU 25,66#24,44 -2,20-218,90 0,0 EU* WorldGarPl.10/2011 #41,51 -0,05 -0,00 4,4 EU* EU UniProfiAnlage2024 EU* 91,20#91,20 +1,28 -5,48 -5,4 EU GerlingEuroStar 50 26,98#26,98 -3,61 -12,98 0,0 EU HWB Gold&Silber+ V 20,51#19,91 -2,55 39,58 US NOAH-MIX OP EU 51,32#49,35 -2,87 0,11 0,0 SC Argos 1301,53#1263,62-0,80 0,0 WWK Sel-Chance 8,10#7,71 -2,77 14,81 0,0 Deka-Stift. Bal. 55,40#54,31 +0,04 -1,20 0,0 WorldTopGarant EU #100,05 ±0,00 0,00 0,0 American A 7,96#7,96 +2,00 1,09 0,0 UniProfiAnlage2027 EU* 91,86#91,86 +1,56 -0,06 GerlPf MuETFStr Pa EU* 18,40#17,86 -0,50 -88,60 0,0 HWB Immob Plus R EU* 86,08#83,57 -1,52 10,36 EU SC SIC.Winbonds+ EU 1371,13#1331,19-0,71 -0,06 0,0 WWK Sel-EuRe B EU 9,80#9,51 -0,11 0,00 0,0 Deka-Treas. Ertrag EU* 84,67#81,61 +0,02 -2,87 WorldTopGarant 2 EU #102,36 -0,22 0,00 0,0 American Fund A-H EU 8,43#8,43 +2,13 1,17 OP America-Equit. 82,39#78,47 +1,51 -11,32 0,0 EU* GerlPf Real Estate EU* 107,46#102,34 -0,26 -2,69 0,0 HWB Immob Plus V EU* 86,06#83,55 -1,52 10,37 SC BondValue UI EU* 65,81#63,89 -1,40 0,00 0,0 UniProt.Europa II 111,89#108,63 -0,32 -2,70 3,0 WWK Sel-EuRe C I EU 9,45#9,45 -0,11 0,00 0,0 DekaTresor EU 83,64#81,60 -0,06 0,00 0,0 EU Tel.: 069/92050-200 www.frankfurt-trust.de Asian A EU 20,79#20,79 -1,39 48,99 0,0 OP Bond Active EU 50,21#48,75 -0,18 0,00 0,0 EU* ZielGar. 2010-2013 102,72#102,72 +0,03 -5,68 7,8 EU* EU UniProtect:Europa EU* 111,60#108,35 -0,29 -7,41 -1,3 GFS Strat IV AMI 103,35#98,43 -1,10 -14,12 EU HWB Pf. Ex.Plus R 72,36#68,91 -1,20 -21,69 0,0 OP Bond Euro K EU 41,83#41,42 -0,02 0,00 0,0 SC Huber-Strategy1 953,99#926,20 -1,31 -6,35 0,0 WWK Sel-TopTen EU 6,80#6,48 -1,37 -4,66 0,0 DekaWertk def CF T 101,82#98,85 -0,01 -0,02 ZielGar. 2014-2017 EU 102,16#102,16 +0,12 -12,75 7,8 AL FT Chance EU 42,19#40,18 -1,47 0,00 0,0 Corporate Bond A EU 13,37#13,37 -1,45 -0,00 0,0 UniRak Em. Mkts EU* 127,94#123,02 -3,69 15,78 31,4 Gl.Min.Varianz AMI EU* 44,98#42,84 -0,12 -26,76 0,0 HWB Pf. Ex.Plus V EU* 72,36#68,91 -1,20 -22,33 0,0 EU TIROLINVEST KAGmbH Hedgefonds DekaWertk def TF T EU 98,49#98,49 ±0,00 -0,02 ZielGar. 2018-2021 EU 96,37#93,11 +0,69 -24,44 6,4 AL FT Stabilität EU 51,54#49,56 -0,64 0,00 0,0 Eur. Index Track A EU 9,61#9,61 +2,43 11,34 0,0 OP Bond Euro L 61,94#60,14 -0,86 0,00 0,0 EU* Glob.ETF Aktien Pa EU* 8,57#8,32 -1,07 -18,90 HWB Pf. Plus R EU* 69,96#66,63 -1,17 37,56 0,0 UniRenta Corp A 76,43#74,20 +0,87 0,00 0,0 DekaWertk off CF T EU 101,96#98,99 +0,01 -0,78 EU EU EU OP Bond Euro Plus EU 64,29#62,12 -0,51 -6,50 0,0 TIROLDYNAMIK (A) EU* 80,81#78,08 -0,50 0,0 HI VB Global Trend EU* 116,06#110,53 -0,75 -0,07 0,0 EU* ZielGar. 2022-2025 87,81#84,84 +1,27 -33,83 3,4 AL FT Wachstum 46,94#44,92 -1,01 0,00 0,0 EU* Europ Inf Lk CoBd A 10,21#10,21 -0,02 -0,00 UniRentaEURPlus 5J EU* 100,24#98,27 -0,29 0,00 0,0 Golden Gate Global 7,01#6,74 -1,17-101,17 0,0 EU HWB Pf. Plus V 69,96#66,63 -1,17 33,97 0,0 OP DAX-Werte EU 144,31#137,44 +1,87 -56,07 0,0 TIROLDYNAMIK (T) EU* 91,52#88,42 -0,51 0,0 EU* DekaWertk off TF T 98,62#98,62 +0,01 -0,78 ZielGar. 2026-2029 EU 84,14#81,29 -0,26 -37,44 3,5 ATS balance EU 41,55#39,95 -0,47 0,00 0,0 Europ. Sm. Comp. A EU 13,94#13,94 +1,19 27,60 0,0 UniSec. Bas. Ind. EU* 69,49#66,82 -3,36 23,58 43,1 HIVarengoldCTAHdgB 122,06#115,70 -1,35 2,94 0,0 HeLa AMI P(t) EU* 92,79#88,37 -2,93 -37,81 HWB QuoVadis R EU* 40,41#38,49 -0,49 -32,78 0,0 EU EU* DekaWertkonzeptCF(T) EU 1127,74#1094,89+0,01-0,44 0,0 ZielGar. 2030-2033 EU 76,42#73,84 -0,62 -48,81 3,4 EU EU OP East Asia 92,68#88,27 -1,26 39,29 0,0 Tiroleffekt (A) 105,69#102,12 -0,43 0,0 Sauren Gl.Hedgef A EU* 13,61#12,96 -1,29 4,21 0,0 EU* ATS defensiv 46,23#44,88 -0,09 0,00 0,0 HWB QuoVadis V EU* 40,40#38,48 -0,49 -30,53 0,0 Europ.Corp.Bond A 13,30#13,30 +0,53 -0,00 0,0 UniSec. BioPha. EU* 46,59#44,80 -1,30 5,77 8,8 HSSB Vermögensb. I 9,48#9,16 -0,11 -48,43 0,0 EU EU OP Eur.Mid&Sm.Caps EU 61,37#58,45 -0,54 5,15 0,0 Tiroleffekt T EU* 134,25#129,71 -0,43 8,7 DekaWertkonzeptS(A) 1089,94#1058,19+0,01 -0,82 0,0 ZielGar. 2034-2037 72,38#69,93 -1,20 -55,43 3,4 ATS dynamic EU 37,15#35,38 -0,81 0,00 0,0 EU* Europ.Corp.Bond C EU 14,31#14,31 +0,53 0,00 0,0 UniSec. Cons.Goods EU* 60,61#58,28 -0,60 24,49 30,3 Sonstige Finanzprodukte HSSB Vermögensb.II EU* 7,48#7,12 -0,42 -19,43 0,0 HWB RentenPf.+ R 50,10#48,41 -0,35 1,89 0,0 EU Tirolimpuls (T) EU* 106,73#103,12 +0,01 0,0 DekaWertkonzeptTF(T) EU 98,28#98,28 +0,01 0,17 ZielGar. 2038-2041 EU 68,61#66,29 -1,73 -62,29 3,1 AW Glob.Inv.Basic+ EU 45,56#44,02 -0,41 0,00 0,0 Europ.High Yi.Bd.A EU 17,78#17,78 -1,02 0,01 0,0 OP Euroland Werte 45,58#43,41 +1,57 -90,08 0,0 EU* EU* JF M-Rentenf.AMI I EU* 34,24#34,24 +0,03 0,00 HWB RentenPf.+ V EU* 50,13#48,43 -0,35 0,39 0,0 EU* UniSec. Finance 25,59#24,61 -3,68 -81,61 -26,8 Antecedo Euro Eq 60,48#60,48 -2,12 -14,45 Div.Strateg.CF A EU 95,51#92,06 +0,49 -8,56 EU EU EU OP Europa Balanced EU 47,66#45,83 -1,27 15,62 0,0 Tirolkapital (T) 81,07#79,09 +0,55 10,7 EU* ZielGar. 2042-2045 67,15#64,88 -1,62 -64,13 3,0 AW Global Dynamic+ 35,41#33,72 -0,35 0,00 0,0 EU* Europ.High Yi.Bd.C 16,61#16,61 -1,01 0,02 0,0 UniSec. GenTech A EU* 44,62#42,90 -1,47 14,23 23,1 Antecedo Ind.Inv.A EU* 101,31#98,36 -0,52 -0,05 0,0 JF Renten W. 103,45#101,42 +0,19 0,00 0,0 HWB Vict.Str.Pf. R 1033,82#984,59 -1,52 -18,17 0,0 OP Exklusiv AktSel EU 89,84#85,56 -0,21 -13,70 Tirolkapital A EU* 52,97#51,68 +0,54 0,0 Eur. Disc.Strat.CF EU 34,65#33,40 +1,40 -36,69 0,0 ZielGar. 2046-2049 EU 66,77#64,51 -2,39 -66,04 2,9 Basis-Fonds I EU 135,98#135,98 ±0,00 0,00 0,0 Europ.Sp.Sit. A EU* 6,53 6,53 +0,28 -36,28 0,0 EU* JF-Mittelst.Rent P EU* 35,16#34,14 +0,06 0,00 HWB Vict.Str.Pf. V EU* 1033,82#984,59 -1,52 -34,34 0,0 # UniSec. High Tech. 34,87#33,53 -0,09 18,37 24,4 BfS Nachhaltigkeit. EU* 44,61#43,31 -0,87 -8,73 0,0 Eur. Disc.Strat.TF EU 31,82#31,82 +1,40 -37,22 0,0 EU EU OP Exklusiv AssAll EU 103,25#100,24 -0,37 12,35 Tirolpension EU* 7,83#7,64 +0,13 0,0 EU* ZielGar. 2050-2053 64,86#62,67 -2,41 -68,35 2,7 BHF Tot. Return FT 56,67#55,02 -0,29 -1,07 0,0 Europ.Strat.Value A EU 8,29#8,29 +1,83 0,00 0,0 UniSec. MultiMe. EU* 16,97#16,32 -0,55 -0,19 14,1 BFS-EuroRent.D 54 EU* 48,73#47,31 +0,02 0,00 0,0 Kapit.Tot.Re.AMI P 88,27#85,70 -0,79 -46,31 0,0 EU* Intern. Fund Mgmt S.A. Lux. OP Extra Portf. EU 49,39#47,95 -0,08 0,00 0,0 Tirolrent (T) EU* 23,98#23,39 +0,13 2,9 Europa Potential CF 59,14#57,00 -2,56 -44,27 0,0 Deka Immobilien Investment EDG Abs.Ret.Strat. EU 92,36#89,67 -0,34 -2,32 0,0 European A EU 7,94#7,94 +2,14 1,99 0,0 UniSec.Klimawandel EU* 19,01#18,28 -3,02-134,58 -58,7 EU KAPITAL PROZINS EU* 23,36#22,35 +0,54 0,00 0,0 1822 Str.Cha.Pl. EU 61,12#58,77 -2,57 4,17 0,0 EU Tirolrent A EU* 16,20#15,80 +0,13 0,0 Global Property 10,60#10,00 +2,04 0,00 0,0 Europa Potential TF EU* 53,69#53,69 -2,65 -34,73 0,0 EU ETFplus Portf Balance EU 50,83#49,35 -0,48 -30,99 0,0 EU OP ExtraBond.Euro 55,98#54,35 -0,35 0,00 0,0 EU* Kapitalauf.+ AMI P EU* 64,39#62,51 -1,85-217,81 0,0 Deka Immob Europa 49,66#47,18 ±0,00 3,75 0,0 EU Gl. Em. Mkts Fd A 17,83#17,83 -0,66 -7,77 UniVa. Europa A 31,04#29,85 -3,83 -25,18 7,8 grundb. europa RC EU 44,00#41,90 +0,02 0,00 0,0 EuropaBond CF EU 106,15#103,06 -0,32 -0,01 0,0 EU 1822 Str.Chance 55,24#53,37 -0,96 -1,95 0,0 OP Food EU 166,93#158,98 -0,19 36,26 0,0 Tirolvision-Aktien EU* 33,26#32,13 -0,53 0,9 EU* Deka Immob Global EU 60,68#57,65 ±0,00 11,56 0,0 FMM-Fonds 326,07#310,54 -1,50 4,26 -12,5 Gl. Em. Mkts Fd A US 18,49#18,49 +0,63 -7,77 UniVa. Global A EU* 47,08#45,27 -1,46 17,09 30,7 EU Kapitalauf.AMI P 69,02#67,01 -1,41-142,27 0,0 EU 1822 Str.Ert.Pl. EU 50,59#49,36 -0,06 -2,78 0,0 OP FX Opportuni. EU 55,40#53,79 -0,02 0,00 0,0 Tyrolbond Intl (T) EU* 100,31#97,87 +0,05 15,3 grundb. global RC 54,99#52,36 +0,10 3,17 0,0 EuropaBond TF 37,81#37,81 -0,32 0,01 0,0 DJE Investment S.A. FT AccuGeld I EU 50,47#50,47 -0,02 0,00 Global Basics A EU 20,94#20,94 +1,10 54,49 0,0 UniVa.Euro.-net-A EU* 30,49#30,49 -3,85 -25,63 7,6 Kirch.Verm.III AMI EU* 90,12#89,23 -2,11 16,71 0,0 1822 Str.Wachstum EU 55,14#53,53 -0,22 -3,87 0,0 EU Tyrolbond Intl A EU* 64,58#63,00 +0,05 0,0 grundinvestFonds EU 57,59#54,59 +0,02 -1,26 0,0 EuropaSelect CF EU 31,94#30,79 -0,19 -96,38 0,0 FT AccuGeld PA EU 50,51#50,51 -0,02 0,00 US OP Global Securiti 67,77#64,54 +0,89-105,05 0,0 EU* Kirchröder 1 AMI EU* 81,17#80,37 -0,68 -26,84 0,0 DJE - Div&Sub I EU 218,09#218,09 +0,12 29,80 0,0 EU Global Basics A 9,91#9,91 +2,41 18,10 0,0 UniVa.Glb-net-A 45,61#45,61 -1,47 16,35 30,2 EU Frankf.Sparinrent EU 49,09#47,66 -0,13 0,00 0,0 EU 1822-Struk. Ertrag 49,10#48,14 +0,08 0,51 0,0 OP MoneyMarket Eu. EU 49,94#49,94 +0,04 0,00 0,0 Tyrolcash (A) EU* 70,05#69,87 -0,01 0,0 hausInvest 43,61#41,53 ±0,00 2,19 0,0 EU* EU FT AccuGeld PT 70,72#70,72 ±0,00 0,00 0,0 Global Conv. A EU 10,24#10,24 -0,11 1,90 0,0 UniWirts.Aspirant EU* 45,39#44,07 -0,59 0,00 0,0 Lacore AA.AMI It 940,60#940,60 +0,06 -4,51 EU DJE - Div&Sub P 214,27#204,07 +0,12 31,77 0,0 2-Chancen Garant EU #96,59 ±0,00 0,00 0,0 OP Select Global EU 42,72#40,69 -2,12166,59 0,0 Tyrolcash T EU* 92,71#92,47 -0,02 9,4 INFLATION EU* 89,40#87,65 -1,26 -32,68 0,0 Frankf.Sparinvest 68,40#65,14 +1,15 -41,95 0,0 FT AccuZins EU 256,10#248,64 -0,47 0,00 0,0 EU UProInv:Akt net EU* 101,97#101,97 -1,29 -3,22 11,6 NV Str.Stif.AMI Pt EU* 100,82#100,82 +0,03 0,47 DJE-Absolut I EU 200,68#200,68 -0,76 19,87 0,0 EuroProtect 8/2013 EU 98,10#94,78 -0,02 0,00 0,0 Global Dividend A 11,80#11,80 +0,76 0,00 EU INTER ImmoProfil EU 58,28#55,50 ±0,00 -0,51 0,0 GlobalChampions CF EU 83,44#80,42 +0,26 -26,02 0,0 FT AmerikaDynamik EU* 28,11#26,77 -0,56 -39,86 -6,3 OP Value Europ. Eq 30,01#28,58 +0,95-103,93 0,0 EU* NV Strat Q PI AMI PO EU* 86,77#86,77 -0,13385,57 0,0 DJE-Absolut P EU 200,62#191,07 -0,74 21,28 0,0 EU Global Dividend A US 9,94#9,94 +2,07 0,00 0,0 UProInv:Aktien 106,53#102,43 -1,29 -3,04 11,7 EU* GlobalChampions TF EU 77,64#77,64 +0,27 -27,81 0,0 US Haspa TrendKonzept 96,44#92,73 -0,04 -1,12 0,0 Oppenh. DA EUR EU 34,17#33,17 -0,33 -30,77 0,0 LiLux Convert 150,08#145,71 -0,81 2,03 0,0 EU* EU FT DollarGeld 71,06#71,06 -0,01 0,00 0,0 Global Growth A US 12,49#12,49 +2,91 15,62 Universal Investment NV Strat Stift AMI 109,92#106,72 +0,03 -2,92 EU DJE-Alpha Global I 161,79#161,79 -0,95 21,38 0,0 HMI Chance EU 41,64#40,43 -1,29 3,48 0,0 Oppenheim Portf. E EU 24,60#23,88 +0,25 -19,94 0,0 LiLux Priv.Pf.100 EU* 33,26#32,29 -2,39 17,79 HedgeSelect I (A) 35,98#35,98 ±0,00 -18,25 0,0 FT EuroGovernm. M EU 51,11#49,62 ±0,00 0,00 EU NV Strat.Q.Pl. AMI EU* 107,86#102,72 -0,21 -41,33 0,0 DJE-Alpha Global P EU 159,42#153,29 -0,96 22,76 0,0 HMI Chance+ EU 33,46#32,33 -3,09 -35,11 0,0 Global Growth A 12,56#12,56 +1,59 13,65 0,0 EU ACATIS AKT.GL.UI A EU* 152,66#145,39 -2,69 10,09 0,0 EU* Köln-Aktien Gl. EU 19,39#19,39 +0,88-113,64 0,0 FT EuropaDynamik I EU 44,39#44,39 +0,32 -28,09 Rent.-Konz.Stift. 97,59#96,62 -0,05 0,00 LiLux Priv.Pf.25 43,67#42,40 -0,63 5,35 PF Glob ETF Aktien EU* 14,51#14,09 -1,05 -55,68 0,0 DJE-Gold&Ressour I EU 192,32#192,32 -3,00 34,19 0,0 EU Global Leaders A EU 10,08#10,08 +0,66 22,22 0,0 Berenb.Inc.Sel.Uni EU* 51,85#49,15 -0,02 11,09 0,0 Köln-Aktienf.o.A. EU 26,56#26,56 +1,53-105,53 0,0 EU HMI Ertrag+ 37,23#36,50 +0,03 0,12 0,0 RSI Internat.OP EU 38,89#37,04 ±0,00 43,95 0,0 LiLux Priv.Pf.50 EU* 41,45#40,24 -1,32 2,93 EU* EU FT EuropaDynamik P 148,39#141,32 +0,31 -5,65 -56,2 Global Leaders A US 7,04#7,04 +1,97 -10,96 0,0 EU* RBV- VV AMI 69,34#66,04 -3,44 -57,08 0,0 EU DJE-Gold&Ressour P 195,02#185,73 -3,00 33,82 0,0 HMI Wachstum EU 40,23#39,25 +0,05 1,32 0,0 Spezial 3 EU 90,83#88,18 -1,11 0,19 0,0 Tel.: 0180 3 95 95 00 (EUR 0,09 pro Min.) Concept Aurelia Gl 119,50#113,81 -1,45 10,10 LiLux Rent EU* 147,72#143,42 -0,31 1,18 0,0 Köln-Aktienfonds 32,99#31,34 +1,52-109,08 0,0 FT EuroRendite EU 54,03#52,46 +0,25 0,00 0,0 EU Responsibility Fds EU* 86,23#82,12 -0,10 -15,94 0,0 DJE-InterCash I EU 124,41#124,41 -0,06 0,00 0,0 Köln Str.Chance EU 41,55#40,74 -1,07 6,24 0,0 Japan A 8,07#8,07 -2,02 39,82 0,0 EU www.union-investment.de DammRumpfHer.-Univ EU* 26,09#24,85 -0,92 -28,28 0,0 Köln-Rentenf. o.A. EU 28,52#28,52 -0,18 0,00 0,0 FT EuroZins EU 25,95#25,19 ±0,00 0,00 0,0 Strategieko.Stift. 94,08#92,24 +0,10 -1,81 MVM LUX S-frontr e EU 7,71#7,34 -0,68 -41,22 0,0 Sherpa Abs.Ret.AMI EU* 100,89#96,09 +0,17 7,43 DJE-InterCash P EU 124,65#123,42 -0,05 0,00 0,0 Köln Str.Ertrag EU 47,20#46,27 -0,13 -3,43 0,0 Japan Sm. Comp. A EU 11,10#11,10 -3,01 -2,13 0,0 EU FIVVAktienChinaSel EU* 41,93#39,93 -6,47 -9,74 0,0 Köln-Rentenfonds EU 28,50#27,50 -0,18 0,00 0,0 FT EuroZins K EU 111,22#110,12 ±0,00 0,00 0,0 Strategiekonz. III 49,48#47,12 +0,13 0,49 BBBank Chance Uni. EU* 21,68#21,15 -3,03 13,17 28,3 MVM LUX S-frontr g EU 5,74#5,47 +0,18-205,73 0,0 terrAssi.Akt.I AMI EU* 12,08#11,56 -2,69-104,76 0,0 DJE-Renten Glob I EU 138,06#138,06 -0,19 0,17 0,0 Köln Str.Wachstum EU 44,61#43,74 -0,23 -2,47 0,0 N. American Val A EU 7,07#7,07 +1,64 41,34 0,0 G&P-Univ.Aktien A EU* 47,20#44,95 -1,94-150,92 0,0 Komm.Eurol.Bal.I A EU 59,67#58,21 -0,17 5,31 0,0 FT FlexInvest Clas EU 40,99#39,04 -0,13 -15,00 0,0 Oppenh. Asset Mgmt. S. S.à r.l. BBBank Dyna.Uni. EU* 29,94#29,21 -2,11 6,00 18,0 Quality Fd.Europe EU 8,57#8,14 -2,63 -39,74 0,0 terrAssisi Renten I AMI EU* 102,19#101,68+0,10 0,00 DJE-Renten Glob P EU 137,18#134,49 -0,19 0,12 0,0 KölnStr.ChancePlus EU 25,36#24,86 -2,62 9,18 0,0 N. American Val A US 6,31#6,31 +2,96 62,97 0,0 Grüner Fisher Gl.UI EU* 33,94#32,32 -2,06 -45,10 0,0 LBBW Bal. Konzept EU 39,40#38,63 -1,65 -3,64 0,0 FT FlexInvest ProP EU 42,98#40,93 +0,96 -44,93 -24,0 „spec. situations“ EU 60,60#57,71 -0,21 32,82 0,0 BBBank Kont.Uni. EU* 56,11#55,01 -0,67 8,50 12,0 Quality Funds USA EU 4,67#4,44 +2,30 -57,06 0,0 TOP TREND AMI EU* 112,61#107,25 +0,32 -17,63 0,0 Gamma Concept EU 159,40#153,27 -1,15 32,21 0,0 LBBW Bal. CR 20 EU 38,25#37,50 -0,92 3,29 0,0 Optimal Income A-H EU 13,86#13,86 -0,43 -0,59 0,0 hp&p://-Euro-Sel. EU* 57,93#55,17 -4,73 29,42 0,0 LBBW Exportstrat. EU 37,23#35,74 +0,62 -46,09 0,0 FT Frankfurter-Eff. EU 125,93#119,93 +2,01 -38,15 -101,7 3 V Swiss S&M Cap CH 101,11#99,13 -2,78-124,61 0,0 BBBank Wach.Uni. EU* 40,63#39,64 -1,15 16,26 22,2 UniImmo:Dt. EU* 98,08#93,41 +0,03 1,11 1,1 TOP TREND Evo AMI P EU* 106,03#101,95±0,00 6,73 LuxTopic-Akt.Eu A EU 16,36#15,58 -1,33 -27,57 0,0 LBBW Bal. CR 40 EU 36,95#36,23 -1,55 5,78 0,0 Pan European A EU 9,75#9,75 +1,94 17,94 0,0 J. Führ-UI-Aktien EU* 72,65#69,19 -3,16 -34,84 0,0 LBBW-Rentenf.Euro EU 41,87#40,65 -0,02 0,00 0,0 FT Gl.InfraSt.Div.I EU 53,06#53,06 -0,88 5,83 AbsReturnCommOPI EU 107,64#102,51 -0,48 0,00 0,0 BBBankRenSel 2015 EU* 44,76#43,66 -0,16 0,00 0,0 UniImmo:Europa EU* 60,64#57,75 +0,02 2,36 1,8 Val. Intell.Fd AMI EU* 101,62#101,62 -0,27 0,76 LuxTopic-Akt.Eu B EU 853,60#853,60 -1,37 -35,23 LBBW Bal. CR 75 EU 34,41#33,74 -3,02 9,48 0,0 Pan European Div A EU 8,97#8,97 +1,43 0,00 0,0 J. Führ-UI-Renten EU* 42,38#41,55 +0,14 0,00 0,0 MF Weltkonz. kons. EU 99,78#99,78 -0,02 -0,90 FT Gl.InfraSt.Div.P EU 55,06#52,44 -0,87 4,60 AbsReturnCommOPR EU 114,18#108,74 -0,48 0,00 0,0 BBV-Fonds-Union EU* 45,72#44,39 +0,43 0,00 0,0 UniImmo:Global EU* 53,37#50,83 ±0,00 1,19 -4,4 Zan.Eu.Cor.B.AMI I EU* 101,43#101,43 +0,36 0,00 LuxTopic-Bk.Schill EU 15,35#14,62 +0,34 12,50 0,0 Ludwigsburg BoG 1 EU 103,85#100,34 +0,01 0,00 0,0 Recovery A EU 17,73#17,73 -0,65 34,35 0,0 quantumX Global UI EU* 87,83#85,27 -1,12 -1,09 0,0 MF Wertkonz. ausg. EU 98,58#98,58 +0,01 -1,64 FT Global HighDiv EU 49,26#46,91 +1,08 -2,63 -6,3 AbsReturnCommOPV EU 116,13#110,60 -0,48 0,00 0,0 BBV-Invest-Union EU* 72,99#69,51 -5,39 -7,64 23,7 US-grundinvest Fd. US 6,84#6,48 ±0,00 0,00 0,0 Zan.Eu.Cor.B.AMI P EU* 103,16#101,14 +0,36 0,00 LuxTopic-Flex EU 150,69#143,51 -0,41 -9,36 0,0 Ludwigsburg BoG 2 EU 103,11#99,62 ±0,00 0,00 0,2 UK Growth Fund A EU 7,47#7,47 +1,52 -10,29 0,0 SC BondValue UI EU* 65,81#63,89 -1,40 0,00 0,0 Naspa Creat.Inv 7 EU #39,47 -0,83 0,00 0,0 FT GlobalDynamik EU 28,86#27,49 -0,04-185,03 0,0 AbsReturnComOPII EU 100,83#96,03 -0,48 0,00 0,0 Condor-Fd.Union EU* 48,88#47,46 +0,11 -5,83 -6,1 W&W Europarent A EU* 55,53#53,91 +0,15 0,00 0,0 Zantke Eu.HY AMI Ia EU* 101,24#101,24 -0,06 0,00 LuxTopic-Pacific P EU 16,08#15,31 -0,46 18,51 0,0 Ludwigsburg BoG 3 EU 103,02#99,54 -0,01 0,00 0,3 Trendco.-U.-A.-Eur. EU* 59,67#56,83 -1,58 -52,85 0,0 Naspa-Aktienfonds EU 31,83#30,56 +0,73 -88,02 0,0 FT InterSpezial EU 20,62#19,64 -0,05 -40,36 -8,3 Aktienstrat.MM.OP EU 44,22#42,11 -0,47 -5,93 0,0 Delbrück Renten EU* 53,79#52,22 +0,17 0,00 0,0 EU* Zantke Eu.HY AMI Pa EU* 102,96#100,94 -0,06 0,00 LuxTop-VPEPentagon EU 3,47#3,30 ±0,00 -16,76 0,0 Naspa Str.Chan.Pl. EU 49,94#48,96 -3,20 -3,21 0,0 Trendco.-U.-EU-Bd EU* 54,74#52,89 +0,21 0,01 0,0 W&W Global Opp. 39,36#37,49 -2,29 -53,81 -0,1 Naspa-Europafonds EU 38,01#38,01 +0,03 -60,04 0,0 FT MA VolaTarget 5 EU 46,57#44,35 -0,38 0,00 AW Stks AlphPls OP EU 39,80#37,90 -0,79 -18,56 0,0 FLEXIB.-NET EU* 44,29#44,29 -0,58 -13,40 -8,5 EU* APANO INVESTMENTS Naspa Str.Chance EU 35,11#34,42 -1,12 2,36 0,0 Vermögensmgt-UniFd EU* 98,42#98,42 -1,90 -13,14 0,0 W&W Globalrent EUR 111,57#107,80 +0,64 2,38 0,0 Naspa-Fonds EU 38,16#36,82 +0,38 -41,81 0,0 FT MA VolaTarget 9 EU 46,79#44,56 -1,13 0,00 BEST BAL. CONCEPT O EU 109,14#103,94-0,30 -2,48 FVB-Dt. Aktienfonds EU* 28,26#27,57 -4,60 -53,11 0,0 EU* Naspa Str.Ertrag EU 45,48#44,59 -0,09 -2,55 0,0 Universal Lux. AP Garant 1 #855,20 +5,31 0,0 RenditDeka EU 21,14#20,52 -0,29 0,00 0,0 FT Navigator 100 EU 37,74#35,94 -2,02 0,00 -0,0 Best Em.Mk.Con OP EU 173,88#165,60 -2,33 49,06 0,0 FVB-Dt. Rentenfonds EU* 41,08#40,47 +0,22 0,00 0,0 EU* Naspa Str.Wachstum EU 41,34#40,53 -0,22 5,60 0,0 EU* JPMo-Str.Indexzert. #0,74 -2,31 0,0 RenditDeka TF EU 26,59#26,59 -0,26 0,00 FT Navigator 25 EU 52,75#50,97 -0,45 0,00 0,0 Best Eur. Con. OP EU 119,84#114,13 -2,28 18,96 0,0 Geno AS:1 EU* 40,75#39,56 -2,54 -28,52 -6,5 CondorBalance-UI 49,80#47,43 -1,76 33,84 0,0 * Fondspreise etc. vom Vortag oder letzt verfügbar EU* StrategieChanceAlt EU 42,53#41,70 -1,21 -13,77 0,0 US* EU* Multi-StratIndz.II #0,66 -1,19 0,0 RentSpEM12/2014S(A) EU 101,22#99,48 -0,16 0,00 FT Navigator 40 EU 57,12#54,92 -0,76 0,00 0,0 Convert. America 119,93#119,93 +0,13 0,00 0,0 Best Gl. Con. OP EU 98,45#93,76 -1,92 21,67 0,0 GenoEuroClassic EU* 41,76#40,54 -1,55 -15,08 0,4 CondorChance-UI 28,99#27,61 -3,39 20,24 0,0 ATE: Akkumulierte Thesaurierte Erträge ausländi- EU* IPConcept Fund Managem. S.A. EU* EU* Protect.IP220 I #1466,63+5,67 RentSpez.2/2014 CF EU 109,03#105,85 -0,12 0,00 FT Navigator 70 EU 49,73#47,59 -1,41 0,00 0,0 Convert. Europe 139,28#139,28 -1,28 -2,08 0,0 Best Gl.Bd.Con. OP EU 125,46#121,81 +0,07 0,35 0,0 GenoEuroClassic II EU* 38,27#37,16 -1,59 -22,45 -5,7 CondorTrends-UI 32,91#31,34 -3,63 29,55 0,0 scher Fonds seit 1.1.1994 gemäß AIG EU* Tel.: 0180 - 30 40 500 e-Mail: [email protected] EU* Akt.G: Protect.IP220 II #1406,74+5,65 RentSpez.2/2014 TF EU 105,57#105,57 -0,12 0,00 FT Navigator Sust. EU 47,31#45,93 -0,61 0,00 0,0 apo Medical Opp. EU 58,53#55,74 +0,89 14,16 0,0 Convert. Far East EU* 1393,47#1393,47-0,64 14,26 0,0 Best Opp.Con. OP EU 98,37#93,69 -2,55 6,63 0,0 Invest Euroland EU* 31,33#30,42 -4,28 -84,15 -34,8 TC Sel.Systematic 71,02#67,64 -0,32 16,61 0,0 Aktueller Aktiengewinn (Veräußerungs - EU* Internet:www.postbank.de gewinn bei Investmentanteilen) in Prozent Protect.IP220 III #1307,20+5,59 RentSpezEM12/14 GF EU 102,90#101,13 -0,17 0,00 FT NewGeneration EU 15,84#15,09 +0,87-119,73 -25,5 Ceros-Gl.Ass.Man.D EU 93,38#88,93 -0,50 -10,55 0,0 Convert. Glb.D Acc EU* 108,18#108,18 -0,77 0,69 0,0 Best Spe.Bd.Con.OP EU 122,21#118,65 -0,10 33,01 0,0 Invest Global EU* 42,65#41,41 -1,73 -26,82 -8,5 VERITAS INVESTMENT TRUST GmbH EU* EU EU* Alle Fonds mit Zwischengewinn und weiteren Infor- Protect.IP220 IV #1486,73+5,58 RentSpezial Plus 1 EU 95,49#93,85 -0,93 0,00 Deutsche Postbank Int. (Lux) FT NipponDynamik EU* 29,88#28,46 +0,14 -68,76 -21,8 Fides - Europa 122,14#116,33 -2,08 38,12 0,0 Convert. Glb.I Acc 89,67#89,67 -0,77 0,00 Cash Plus EU 101,59#100,09 ±0,00 0,00 KasselerB.UniSel. EU* 22,79#22,34 -2,83 -20,45 3,1 A2A Defensiv EU 12,68#12,19 +0,25 -0,13 0,0 mationen auf http://fonds.welt.de/diewelt/ EU* EU Protect.IP220 V #1236,57+5,55 S-BayRent-Deka EU 49,96#48,21 -0,25 0,00 0,0 Nach Auskunft des Emittenten wurde das Ertragsausgleichsverfah- GWP-Fonds FT EU 108,77#104,59 +1,80 4,31 -16,6 Multiadv-Esprit 75,86#72,25 -2,11 24,61 0,0 Convert. Glb.I Dis EU* 89,40#89,40 -0,77 0,00 Commodity Alpha OP US 122,18#116,36 -1,71 0,00 0,0 KCD Uni. Aktien EU* 27,40#27,40 -1,79 -67,27 -37,3 A2A Offensiv EU 13,05#12,31 -1,20 -2,12 0,0 Alle Angaben ohne Gewähr - keine Anlageberatung EU* EU Protect.IP220 VI #1073,28+5,04 0,0 Sigma + Konservativ EU 41,57#40,56 -0,07 -31,27 0,0 ren für die u.g. Fonds angewendet. HL BasisInvest FT EU 54,64#54,10 -0,48 0,00 0,0 Multiadv-Priv. Inv 186,57#177,69 -1,84 30,81 0,0 Convert. Japan EU* 1167,23#1167,23-0,39 4,26 0,0 CONREN Fortune EU 99,61#94,87 -1,01 -10,78 0,0 KCD Uni.Renten+ EU* 48,62#48,62 +0,14 0,00 0,0 A2A Wachstum EU 13,73#13,08 -0,30 -12,63 0,0 und -empfehlung EU* EU ProtIP220 StratSE #1128,98+4,28 0,0 Sigma Plus Balanced EU 41,70#40,68 -0,02 -8,81 0,0 PB Dyn.Best Garant EU #48,98 ±0,00 0,00 0,0 HL MaxInvest FT EU 22,60#21,94 +1,29-131,93 -27,7 Öko-Aktienfonds 95,54#90,99 -1,94 8,01 0,0 Gl. Futures XI EU* #2011,46+1,11 0,00 0,0 ERBA Invest OP EU 45,72#45,72 +0,04 -21,77 0,0 KCD-Union Nachh.Mix EU* 46,84#45,48 -0,42 -7,97 -2,0 ETF-Dachf. Quant EU 29,05#27,67 -0,11 25,14 0,0 EU* EU ProtIP220 StratSE2 #1126,63+4,79 0,0 Sigma Plus Offensiv EU 37,11#36,20 +0,14 -26,05 0,0 PB Dyn.DAX® EU 69,15#66,97 +2,00 -8,70 20,6 HL MediumInv. FT EU 40,01#39,23 -0,18 -38,40 -16,9 Türkei 75 + 87,97#84,59 -3,78 41,06 0,0 Man AHL Trend CHF D CH* 98,32#98,32 +0,09 0,00 Eur.BonusStratOP I EU 103,50#100,00 ±0,00 0,00 0,0 LIGA-Pax-Aktien-U. EU* 23,66#23,66 -3,35 -46,60 -16,6 ETF-Dachf.EM+Money EU 20,07#19,30 -0,21 13,01 0,0 Apo Asset Management Struktur: 5 Chance EU 106,47#104,38 -1,00 6,12 PB Dyn.DAX® Gar.II EU #48,40 -0,74 0,00 0,9 KapitalPrivatPortf EU 37,19#35,42 -0,23 0,00 0,0 Julius Meinl Investment Man AHL Trend EUR D EU* 105,86#105,86+0,09 0,00 Eur.BonusStratOP R EU 46,18#44,62 -1,96 0,00 0,0 LIGA-Pax-Bal.S.U. EU* 28,99#28,99 -0,14 -52,20 -46,2 ETF-Dachfd AktienP EU 10,13#10,13 -1,27 1,82 0,0 Forte Dachfd. EU* 36,30#34,90 -0,63 -3,59 0,0 Struktur: 5 Chance+ EU 118,61#116,28 -2,44 13,38 PB Dyn.Garant 2013 EU #50,01 +0,06 0,00 0,0 KlawInvest-Trading EU 24,47#23,30 -2,18 0,00 0,0 Asia Capital EU 147,90#140,80 -1,19 0,00 101,2 Man AHL Trend EUR I EU* 104,80#104,80 +0,09 0,00 EuroSwitch Bal.Pf. EU 45,02#43,08 -1,44 -11,72 0,0 LIGA-Pax-K-Union EU* 38,47#37,90 -0,03 0,00 0,0 ETF-Dachfd RentenP EU 11,31#11,31 +0,09 -0,48 0,0 Geldmarkt Plus EU* 47,76#47,76 ±0,00 0,00 0,0 Struktur: 5 Ertrag EU 105,58#103,51 +0,10 0,32 PB Dyn.Innovation EU 15,17#14,62 +1,46 19,32 0,5 PINTER Selection EU 37,43#35,65 -0,42 -18,47 0,0 Eastern Europe EU 29,70#28,20 -2,76 0,00 0,0 Man AHL Trend GBP D GB* 104,68#104,68+0,09 0,00 EuroSwitch Def.C. EU 48,18#46,55 -0,39 -2,11 0,0 LIGA-Pax-Rent-Unio EU* 25,19#24,46 +0,20 0,00 0,0 ETF-DACHFONDS P EU 12,18#12,18 +0,08 6,09 0,0 Mezzo Dachfd. EU* 47,12#45,75 +0,22 -5,63 0,0 Struktur: 5 Ertrag+ EU 104,28#102,24 -0,10 -0,31 PB Dyn.KlimaGarant EU #47,92 +0,25 0,00 0,0 Portf. Opportunity EU 44,82#42,69 -0,35 -90,60 0,0 Equity Austria EU 129,90#123,60 -2,06 0,00 56,6 Man Lg/Sh Europe D EU* #96,82 +0,70 0,00 EuroSwitch Subst. EU 44,28#42,17 -0,87 -30,59 0,0 MultiStratGloUnion EU* 68,11#66,77 -1,39 -2,93 -2,4 ETF-Dachfonds VDH EU 12,38#12,38 +0,08 8,30 0,0 Piano Dachfd. EU* 54,58#53,51 +0,15 0,89 0,0 Struktur: 5 Wachst. EU 107,70#105,59 -0,29 -0,81 PB Dyn.Protekt EU 50,39#48,45 +0,12 -0,67 0,4 PTAMStratPortfDef EU 47,15#44,90 -0,16 0,00 0,0 Japan Trend EU 39,90#37,90 -0,52 0,00 0,0 Man Lg/Sh Europe I EU* #100,35 +1,02 0,00 EuroSwitch WldProf.OP EU 40,19#38,19 -1,27 -14,97 0,0 Münch.Bk.Glob.Sel. EU* 45,34#44,02 -0,07 -6,04 -1,4 ETF-PTFOLIO GLOBAL EU 8,55#8,55 -3,28 -22,94 0,0

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/018 SNAUENDO 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 21 Belichter: Farbe: **

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 ** DIE WELT SEITE 21 FINANZEN

gilt die Teilnahme der Frau am Arbeits- leben als absolut selbstverständlich. Ei- ne Frau als Plattformingenieur auf einer Auswandern als letzte Lösung Bohrinsel – in Norwegen ist so ein Be- rufsbild keine Seltenheit. Norwegen als Blaupause In der Finanzkrise wollen viele Bundesbürger ihr Geld im Ausland in Sicherheit bringen. Aber warum nicht Norwegens sozioökonomisches Gebilde muss schlichtweg als modern angesehen gleich selbst die Flucht ergreifen. Das empfiehlt neues Buch. Die Autoren raten im Vorabdruck zu Norwegen werden. Beispielsweise nehmen immer mehr Väter den Vaterschaftsurlaub über TOBIAS M. KAROW UND ROLAND KLAUS neues soziales Netz zu knüpfen und als Ganzem verwoben. Arbeitet bei- das gesetzliche Minimum von zehn Wo- mich zu integrieren? Wie steht es um spielsweise die Verwaltung effektiv, chen hinaus. Immerhin greifen mittler- enn die internatio- die kulturelle Nähe? Komme ich mit der oder ist die regulatorische Qualität ATTRAKTIVE LÄNDER ZUM AUSWANDERN weile gut 20 Prozent der Jungväter auf nale Diversifikation Mentalität der neuen Mitmenschen hoch, erzeugt dies rasch Wohlbefinden, dieses Angebot zurück. Zudem ist für die Ihrer Geldanlage die klar? Denn eines ist gewiss: Auswan- weil Deutsche dies aus ihrer Heimat Die Buchautoren stellen drei Katego- entscheidet ein Punktesystem über Ein- 46 Wochen Elternzeit der Frau voller „kleine Lösung“ ist, dern hat nichts mit Urlaub zu tun, denn kennen und damit aufgewachsen sind. rien auf, nach denen Auswanderwillige wanderung, in Uruguay gestaltet sich Lohnausgleich garantiert, gleichfalls gibt um sich zukunftssi- auch im bisweilen harten Alltag anderer Auch die Bekämpfung von Korruption das Zielland auswählen sollten: Wie ge- diese schwierig. Kulturelle Nähe ist in es für wirklich jedes Kind einen Kinder- Wcher aufzustellen, dann ist die Verlage- Ländern scheint nicht jeden Tag die oder die Stabilität des Regierungsappa- staltet sich das Leben in der potenziellen beiden Ländern gegeben, die Freiheiten gartenplatz. Weil damit bei jungen Men- rung des Lebensmittelpunkts sicher die Sonne. rates sind Parameter, die es vor einer neuen Heimat? Wie ist das Arbeiten und hoch. Beide Staaten locken mit niedrigen schen ein gewisses Maß an Zukunftsop- „große Lösung“. Auswandern ist ein Umsiedlung zu analysieren gilt, und wie sicher ist das persönliche Vermögen? Steuersätzen und vorteilhafter Demogra- timismus geschürt wird, weist Norwe- sehr emotionales Thema. Die Zahl de- Persönliche Freiheiten notfalls damit einhergehend Strategien, In Europa sind die Schweiz und Norwe- fie, der Erwerb einer Immobilie einfach. gen die höchsten Geburtenraten Euro- rer, die sich weitgehend ergebnisoffen Zudem gibt es einen wesentlichen sich mit diesen Eigenheiten zu arrangie- gen erste Wahl. Die Einwanderung ist In Asien empfehlen die Buch-Autoren pas auf. Daneben profitiert die norwegi- und analytisch an das Thema heranwa- Punkt, an dem sich auch in vielen west- ren. Überhaupt ist das Thema Rechts- eng an einen Arbeitsplatz oder Vermögen Hongkong, Singapur und die VAE. sche Gesellschaft stark vom Engage- gen, ist bislang relativ gering. Wir glau- lichen Ländern ein Paradigmenwechsel staatlichkeit eines, das häufig zu kurz gebunden. Die Abgabenbelastung ist in Trotz kultureller Ferne ist eine Arbeits- ment der Menschen in sozialen Einrich- ben aber, dass der Blick im Zuge einer abzuzeichnen scheint: Wie ist es um die kommt. Ein Rechtsstaat fußt auf klaren, beiden Staaten moderat, die Freiheiten erlaubnis mit einem Arbeitsvertrag leicht tungen und Netzwerken. Zwei Stunden wirtschaftlichen Selbstverteidigung persönlichen Freiheiten bestellt? In bestimmten und vor allem beständigen hoch, allerdings die Lebenshaltung sehr zu bekommen. Außerdem sind die Län- pro Woche werden den schwächeren auch über die Grenzen Deutschlands dem Maße wie Staaten unter Druck ge- Entscheidungen. Wir alle wissen, wie teuer. Während sich Norwegen offener der steuerlich attraktiv. Mitgliedern der Gesellschaft geopfert. hinausgehen muss. Welche Länder sind raten, vor allem ihren sozialen Ver- wenig dieses Gut in vielen Ländern gilt, präsentiert, lassen sich in der Schweiz Im Pazifikraum wiederum locken Austra- Zudem lässt sich dort ein Unterneh- wirtschaftlich so gut aufgestellt, dass pflichtungen nicht mehr nachkommen wodurch sich der Kreis potenzieller nationalistische Tendenzen beobachten. lien und Neuseeland mit einfacher men beispielsweise recht einfach grün- sie zu lohnenden Zielen für Ihren zu- zu können, werden sie unter Umstän- Auswandererländer ebenfalls rasch de- In Amerika erfüllen Kanada und Urugu- Einwanderung, hohen Freiheiten und den. Einwanderer sind willkommen Ei- künftigen Lebensmittelpunkt werden den sogar dazu gezwungen, die Freihei- zimiert. Außerdem zeigt ein Blick in die ay die meisten der Kriterien. In Kanada niedrigen Steuern. ne Aufenthaltsgenehmigung ist relativ können? Und welche Länder sind dabei ten des Einzelnen zu beschneiden, Ver- Historie, ob und in welchem Umfang es problemlos zu bekommen. Für EU-Eu- so krisensicher, dass sie dort auch den mögen zu konfiszieren und den Kapital- politische Zäsuren gegeben hat. Diese ropäer gilt: Wer länger als drei Monate wirtschaftlichen Turbulenzen von mor- verkehr zu drosseln. Damit ziehen sich gehören zum politischen System bis- Deutschland ist eines der in Norwegen bleiben will, benötigt eine gen trotzen können? die möglichen Einschränkungen dann weilen dazu, weil viele Regimes es nicht Aufenthaltserlaubnis. Diese kann im Im 19. Jahrhundert wanderten rund durch die private Lebenswelt genauso vermögen, einen konsequenten und lebenswertesten Länder der Welt. Land selbst bei den zuständigen Ein- sechs Millionen Deutsche aus, vor- wie durch die Arbeitswelt und den Be- permanenten Wandel in ihr tägliches wohnermeldeämtern beantragt werden. nehmlich in die USA. Des Geldes wegen reich Vermögen. Das macht einen nach- Handeln zu integrieren. Doch der Glanz droht zu verblassen Dazu muss sich der Einwanderer dann dürften dies die wenigsten getan haben, haltigen Schwenk hin zu weniger per- bei der Polizei melden. Nicht zuletzt vielmehr sahen sie für sich und ihre An- sönlichen Freiheiten so bedeutsam. Ist Junge Bevölkerung dürfte ein Arbeitsvertrag obligatorisch gehörigen die Möglichkeit, sich in ei- ein politisches Regime diesbezüglich in Darüber hinaus gibt es wirtschaftliche sein oder zumindest der Nachweis, dem nem neuen Lebensumfeld besser ver- den letzten vier Jahren tendenziös auf- Faktoren, wie etwa ein attraktives Steu- Volkswirtschaft sehr wahrscheinlich hö- lich nehmen durchaus einige Verwal- norwegischen Staat nicht unnötig auf wirklichen zu können. Die Aussicht auf gefallen, das heißt in einer Legislaturpe- ersystem oder ein innovatives Arbeits- her als andernorts. Für die kommenden tungssysteme Anleihen an deutschen der Tasche zu liegen. Vermögen schadet ein besseres Leben nahm häufig bereits riode, dann müssen hier Abstriche in umfeld. Beides kann, zumal in einem Jahre gilt dies beispielsweise auch und Regelungen. also nicht. Wer nun mehr als drei Jahre während der Atlantik-Überfahrt ein jä- der Bewertung eines Standortes vorge- unter Umständen noch nicht oder noch zur Überraschung vieler für die USA, Norwegen gilt als modern, reich, un- im Land verweilen möchte, muss eine hes Ende. Diejenigen, die die USA er- nommen werden. nicht gänzlich vom Wohlstand gesättig- aber auch für Länder wie Brasilien. abhängig. Das „Reich“ der Fjorde gehört Genehmigung für den Daueraufenthalt reicht haben, dürften dann – wie heuti- Andere weiche Faktoren sind etwa ten Umfeld, ein enormer Anreiz sein, Kulturell am nächsten sind deut- mit einer Bevölkerungsdichte von 14 einholen. Aber auch hier ist der Weg ge Auswanderer auch – schnell vor dem der Zugang zu Bildung, die Ausstattung um auszuwandern. Daneben ist ein at- schen Auswanderwilligen Domizile in Einwohnern pro Quadratkilometer zu eher unbürokratisch. Problem gestanden haben, sich mit ver- des Gesundheitssystems (diese beiden traktives Steuersystem besonders für Europa. Sprache, regionale Gewohnhei- den weniger dicht besiedelten Ländern schiedenen Faktoren bei der Sesshaft- Punkte dürften für Familien besonders Auswanderer interessant, die sich als ten, institutionelle Solidität – jedes eu- Europas. Gleichzeitig dürften sich Ein- Weitere Länderporträts gibt es im soeben werdung auseinandersetzen zu müssen. bedeutsam sein) oder auch kulturelle Unternehmer versuchen wollen. ropäische Land hat seine Eigenheiten, in kaum einem Land so wenig bei Wiley-VCH erschienenen Buch: „Wirt- Zuerst einmal gilt es in diesem Zu- Hürden. Neben weichen Faktoren müs- Ein weiterer Faktor kann eine junge aber fast nirgendwo dürfte sich ein einsam fühlen, denn Norwegen ist für schaftliche Selbstverteidigung: Schützen sammenhang, die weichen Faktoren zu sen aber nach wie vor auch die harten Bevölkerung sein. Dort wo es über- Neuling so richtig fremd fühlen. Eine sein hohes Maß an zwischenmenschli- Sie sich und Ihre Familie vor Eurokrise, berücksichtigen, die heute bedeutsamer Rahmenbedingungen passen. Diese Fra- durchschnittlich viele junge Erwachse- gewisse kulturelle Nähe ist zu jedem cher Intensität bekannt. Familien ste- Inflation und Staatsverarmung“ von Ro- sind denn je. Bin ich in der Lage, ein ge ist eng mit dem politischen System ne gibt, ist das Prosperitätsniveau der europäischen Land zu spüren, zusätz- hen in Norwegen hoch im Kurs, ebenso land Klaus. 311 Seiten. 19,90 Euro.

ANLEIHEN & ZINSEN & WEITERE NOTIERUNGEN ALLE KURSE IM INTERNET UNTER: WELT.DE SORTEN UND DEVISEN BUND-FUTURE TAGESGELD HYPOZINS 10 JAHRE GOLD ROHSTOFFE / TERMINKONTRAKTE Devisenkurse Rohstoffe/Metalle Währungen Sortenkurse (Euro) var. Kurse, 14:00 Uhr (Euro) Veränderung (%) 142,0 1,35 4,30 1950 19:00 Uhr MEZ Laufzeit 05.10. Vortag 19:00 Uhr MEZ Laufzeit 05.10. Vortag 137,13 Basiszins 1,316 3,43 1639,85 05.10. Ankauf Verkauf Geld Brief Vortag 4 Wo. 1 Jahr Indizes NY, Rohöl ($/Barrel) JAN2 78,71 76,07 Australien, 1 A$ 0,6663 0,7747 0,7212 0,7217 0,7125 -3,56 2,97 137,5 1,30 4,05 1825 CRB-Index 297,2 293,3 Spot-Markt Brent 106,1 104,1 Dänemark, 100 dkr 12,7387 14,0843 13,4300 13,4400 13,4400 0,07 0,15 GSCI-Index 587,1 581,8 Spot-Markt Statfjord 107,4 105,5 Großbritannien, 1 £ 1,1181 1,2168 1,1585 1,1592 1,1605 1,53 1,41 133,0 1,25 3,80 1700 Chgo., GSCI ($) OCT1 587,5 574,5 Spot-Markt OPEC-Korb 98,59 99,65 Hongkong, 100 HK$ 8,4456 11,0613 9,6500 9,6500 9,6700 6,16 4,21 Spot-Markt Bonny Light 107,3 105,4 Japan, 100 Yen 0,9040 1,0350 0,9771 0,9773 0,9789 6,04 12,92 Agrarwaren, Tierprodukte Strom EEX Phel Base 46,24 54,36 Kanada, 1 C$ 0,6747 0,7518 0,7181 0,7183 0,7100 0,52 1,07 128,5 1,20 3,55 1575 Winn., Gerste (Can$/t) OCT1 - 210,0 Strom EEX Phel Peak 51,86 61,13 Malaysia, 1 Ringgit - - 0,2355 0,2357 0,2353 -1,01 1,42 Chgo., Hafer (¢/bushel) DEC1 325,5 324,5 Datenquelle: www.biallo.de Barren Neuseeland, 1 NZ$ 0,4884 0,6767 0,5725 0,5729 0,5681 -2,88 6,02 124,0 1,15 3,30 1450 Chgo., Hafer (¢/bushel) MAR2 337,0 335,5 Norwegen, 100 nkr 11,8610 13,4571 12,7600 12,7600 12,7200 -2,22 2,82 05.07.11 05.10.11 05.07.11 05.10.11 05.07.11 05.10.11 05.07.11 05.10.11 Chgo., Mais (¢/bushel) DEC1 601,0 587,8 19:00 Uhr MEZ Laufzeit 05.10. Vortag Polen, 1 Zloty 0,1882 0,2593 0,2278 0,2280 0,2271 -3,84 -9,67 Chgo., Mais (¢/bushel) MAR2 613,8 600,8 Russland, 1 Rubel 0,0196 0,0266 0,0231 0,0231 0,0230 -4,06 -4,28 Paris, Rapssaat (Euro/t) NOV1 426,3 422,0 Lon., Alum. Kasse 2132 2133 Schweden, 100 skr 10,1880 11,5400 10,8900 10,9000 10,8800 -0,91 1,68 Paris, Rapssaat (Euro/t) FEB2 411,8 407,0 Lon., Alum. 3 Mon. 2165 2171 Schweiz, 100 sfr 78,7836 84,2602 81,2700 81,3200 81,5300 -9,76 8,88 ZINSEN EDELMETALLE / ETF‘S / ZERTIFIKATE Winn., Rapssaat (Can$/t) JAN2 528,6 528,9 Lon., Alu.-Leg. Kasse 2140 2161 Singapur, 1 S$ 0,5012 0,6430 0,5750 0,5753 0,5732 -1,94 4,73 Chgo., Sojabohn. (¢/bushel) JAN2 1176 1172 Lon., Alu.-Leg. 3 Mon. 2135 2160 Südafrika, 1 Rd 0,0747 0,1113 0,0932 0,0934 0,0914 -6,14 -10,97 Basiszinsen Bundesschatzbriefe Variable Edelmetallkurse Chgo., Sojaöl (¢/lb) OCT1 49,07 48,79 Lon., Blei Kasse 1947 1961 Tschechien, 100 czk 3,6377 4,7416 4,0300 4,0500 4,0100 -0,98 -1,22 05.10. Vortag seit 12.09.11 Zins % Rend.Typ A Rend.Typ B $/1 Feinunze 05.10. Vortag 52 Wochen- Chgo., Weizen (¢/bushel) DEC1 619,8 604,0 Lon., Blei 3 Mon. 1910 1921 USA, 1 US$ 0,7153 0,7892 0,7510 0,7510 0,7525 6,00 4,58 Ankauf Verkauf Ankauf Verkauf Hoch Tief Chgo., Weizen (¢/bushel) MAR2 656,0 640,0 Lon., Kupfer Kasse 6861 6785 Ungarn, 100 Ft 0,2657 0,4059 0,3400 0,3400 0,3300 -5,56 -8,11 Euro-Tagesgeld (Banken) 0,97 0,98 1. Jahr 0,25 0,25 0,25 Chgo., Mastrinder (¢/lb) OCT1 139,4 138,9 Lon., Kupfer 3 Mon. 6881 6812 Bundesbankrendite 1,59 1,57 2. Jahr 0,25 0,25 0,25 Gold 1639,25 - 1640,45 1626,65 - 1627,85 1900,70 -1321,95 Chgo., Rinder (¢/lb) OCT1 122,3 121,0 Lon., Nickel Kasse 18425 18385 REX 130,45 130,54 3. Jahr 0,50 0,33 0,33 Silber 30,33 - 30,42 30,07 - 30,15 48,61 - 22,55 Lon., Nickel 3 Mon. 18415 18450 Crossrates 05.10. Euro-Tageswerte (EZB) REX Performance 417,50 417,74 4. Jahr 1,00 0,50 0,50 Platin 1468,00 - 1478,00 1471,00 - 1481,00 1902,00 - 1473,00 Genussmittel Lon., Zink Kasse 1831 1836 05.10. Euro US-Dollar 100 Yen Franken Pfund CAD US-DOLLAR 1,3337 SFR 1,2265 Pfand-Top Performance 215,84 216,55 5. Jahr 1,25 0,65 0,65 Palladium 563,50 - 568,50 568,25 - 573,25 858,00 - 566,00 NY, Kaffee ($/lb) MAR2 2,32 2,30 Lon., Zink 3 Mon. 1853 1858 14:30 ¥ 102,25 NKR 7,8105 Hypo-Zins 10 Jahre 3,43 3,42 6. Jahr 2,25 0,91 0,91 SaoPa., Kaffee (Ara.) MAR2 308,3 302,5 Lon., Zinn Kasse 21250 20350 1 Euro 1 1,3319 1,0230 1,2275 0,8624 1,4004 BUL 1,9558 KUNA 7,5110 Hauptrefinanzierungssatz 1,50 1,50 7. Jahr 2,25 - 1,10 Münzen und Barren Lon., Kaffee (Rob.) ($/t) NOV1 1989 2008 Lon., Zinn 3 Mon. 21250 20350 1 US-Dollar 0,7508 1 0,7680 0,9213 0,6473 1,0513 CZK 24,811 RUB 43,502 Spitzenrefinanzierungssatz 2,25 2,25 Zinssätze der öffentlichen Hand Gewicht Ankauf - Verkauf Gewicht Ankauf - Verkauf Lon., Kaffee (Rob.) ($/t) JAN2 2017 2035 NY, Gold ($/Feinunze) OCT1 1621 1615 100 Yen 0,9774 1,3021 1 1,1993 0,8430 1,3695 DKR 7,4434 TL 2,4980 Einlagefazilitaet 0,75 0,75 Finanzierungschätze, 1 Jahr, bis 22.10.2012, Zinssatz: 0,20%, in Gramm 05.10. (in Euro) in Gramm 05.10. (in Euro) Lon., Kakao (£/t) MAR2 1743 1732 NY, Gold ($/Feinunze) NOV1 1628 1615 1 Franken 0,8143 1,0854 0,8333 1 0,7024 1,1414 ILS 4,9821 A$ 1,3913 Basiszins 0,37 0,37 Rendite: 0,20%, 2 Jahre, bis 21.10.2013, Zinssatz: 0,35%, Rend.: Münzen Barren NY, Kakao ($/t) DEC1 2622 2592 NY, Gold ($/Feinunze) FEB2 1630 1618 1 Pfund 1,1595 1,5449 1,1866 1,4236 1 1,6244 £ 0,8630 BRL 2,4769 0,35%, NY, Kakao ($/t) MAR2 2654 2623 NY, Kupfer (¢/lb) OCT1 308,7 309,5 1 CAD 0,7141 0,9512 0,7302 0,8761 0,6156 1 FT 298,84 C$ 1,4025 Festgeldzinsen Zinsstruktur 10Rubel Tscherwonez 7,74 285,00 - 329,00 Goldbarren 10,00 390,75 - 420,75 NY, Orangensaft NOV1 1,54 1,52 NY, Kupfer (¢/lb) NOV1 308,6 309,9 1 AUD 0,7189 0,9580 0,7358 0,8825 0,6199 1,0078 LITAS 3,4528 CNY 8,5037 Vreneli 5,81 213,04 - 253,24 Goldbarren 20,00 781,50 - 819,50 Lon., Zucker ($/t) DEC1 648,9 644,9 NY, Kupfer (¢/lb) DEC1 310,2 310,4 1 NZD 0,570 0,760 0,5835 0,6999 0,4916 0,7992 LAT 0,7087 H$ 10,380 05.10. Vortag 05.10. Bund Pfandbrief Zerobond Krügerrand 1 Oz. 31,10 1176,00 - 1261,60 Goldbarren 50,00 1949,25 - 2008,25 NY, Zucker (¢/lb) MAR2 24,78 24,69 NY, Pallad. ($/Feinunze) DEC1 555,0 564,2 100 HKD 9,6501 12,8497 9,8673 11,8300 8,3143 13,5100 ZLOTY 4,3953 IDR 11884 Tagesgeld 5000 Euro 1,31 1,31 1 Jahr 0.333 1.4000 1.26 Aud Nugget 1/2 Oz. 15,55 587,36 - 654,12 Goldbarren 1000,00 38885,00 -39535,00 NY, Pallad. ($/Feinunze) MAR2 551,2 565,0 100 RUB 2,3018 3,0650 2,3533 2,8230 1,9842 3,2235 LEU 4,3145 INR 65,818 Tagesgeld 50000 Euro 1,40 1,40 2 Jahre 0.486 1.4018 1.31 Gold Maple Leaf 1 Oz. 31,10 1176,00 - 1261,60 Silberbarren 1000,00 680,70 - 747,80 Wolle, Kautschuk 100 Nkr 12,7729 17,0137 13,0603 15,6831 11,0136 17,8958 SKR 9,1190 KW 1585,9 Festgeld 5000 Euro, 1 M 0,87 0,87 3 Jahre 0.640 1.5610 1.49 Eagle/Nug/Phil.1 Oz. 31,10 1176,00 - 1261,60 Platinbarren 100,00 3387,00 - 3678,00 NY, Baumwolle (¢/lb) DEC1 101,7 101,9 Ausserbörsliche Metallpreise Festgeld 5000 Euro, 3 M 1,20 1,20 4 Jahre 0.856 1.8165 1.76 Tok., Rubber (Yen/kg) OCT1 295,1 296,4 05.10. Vortag Festgeld 5000 Euro, 6 M 1,45 1,45 5 Jahre 1.091 2.0575 2.00 Rohstoff-Zertifikate / Rohstoff -ETF's Tok., Rubber (Yen/kg) NOV1 298,0 298,1 ECKWERTE STAATSANLEIHEN Festgeld 5000 Euro, 12 M 1,75 1,75 6 Jahre 1.221 2.2318 2.20 NE-Metalle (100 kg) Festgeld 25000 Euro 90 T 1,25 1,25 8 Jahre 1.531 2.4983 2.50 Lauf- Name, Emittent Kurs +/- Lauf- Name, Emittent Kurs +/- Energie Kupfer HG - DEL.Notiz 522,33 523,30 Name Coup. Lauf- Kurs Rend. Name Coup. Lauf- Kurs Rend. Festgeld 25000 Euro 360 T 1,81 1,81 9 Jahre 1.657 2.6065 2.61 zeit 05.10. Euro zeit 05.10. Euro NY, Benzin ($/Gallone) NOV1 2,55 2,49 MK Kupfer ab Werk 606,80 608,20 05.10. zeit in % 05.10. zeit in % Sparbrief 5 Jahre 2,66 2,66 10 Jahre 1.815 2.7065 2.71 endl. Aluminium X-pert,Quanto 17,26 -0,23 endl. Palladium X-pert,Quanto 52,23 -2,26 NY, Benzin ($/Gallone) DEC1 2,48 2,43 Blei in Kabel 99.94 166,55 169,53 Austr., 10 J., A$ 5,750 05/21 112,62 4,14 Kanada, 10 J.T-Bd., C$ 3,250 06/21 109,85 2,12 endl. AMEX Gold Bugs, ABN 383,13 7,51 endl. Platin, ABN 10,77 -0,28 Lon., Gasöl ($/t) OCT1 864,8 865,3 Messing MS 58 1. V.-St. 446,00 448,00 Belgien, 10 J. 4,250 09/21 102,14 3,99 Kanada, 30 J.T-Bd., C$ 4,000 06/41 125,95 2,72 Euro-Geldmarkt endl. AMEX Natural Gas, ABN 41,32 1,79 endl. Platin X-pert,Quanto 13,41 -0,34 Lon., Gasöl ($/t) NOV1 861,3 860,0 Messing MS 58 2. V.-St. 485,00 487,00 Dänemark, 10 J., dkr 3,000 11/21 108,99 2,01 Neuseeld., 10 J., NZ$ 6,000 05/21 112,66 4,37 endl. AMEX Oil, ABN 77,82 3,42 endl. Reis,Quanto 10,37 0,08 NY, Heizöl ($/100 Gallonen) NOV1 2,76 2,72 Metallbasis MS 63/37 469,00 471,00 Deutschld, 2 J. 0,750 09/13 100,50 0,49 Niederl., 10 J. 3,250 07/21 108,88 2,23 05.10. Tagesgeld 1 Woche 1 Mon. 3 Mon. 6 Mon. 1 Jahr endl. AMEX Tobacco, ABN 77,17 2,03 endl. RICI Agricult.,ABN 101,98 1,03 NY, Heizöl ($/100 Gallonen) DEC1 2,76 2,72 Degussa London Deutschld, 5 J. 1,250 10/16 100,72 1,10 Norwegen, 10 J., nkr 3,750 05/21 112,02 2,34 AUD 5,21 5,41 4,80 5,55 4,75 4,95 4,90 5,00 5,42 5,64 5,43 5,65 endl. Baumwolle,Quanto 4,77 -0,06 endl. Rogers Com.,ABN 111,38 0,86 Lon., Rohöl ($/Barrel) NOV1 101,7 99,79 Gold (kg) 38070 40040 Deutschld, 10 J. 2,250 09/21 103,86 1,82 Österreich, 10 J. 3,500 09/21 107,16 2,67 CAD 1,10 1,34 0,85 1,25 0,90 1,27 1,05 1,30 1,27 2,38 1,50 1,85 endl. Blei X-pert,Quanto 16,59 -0,41 endl. RogersC.Qua,ABN 81,15 0,47 Lon., Rohöl ($/Barrel) DEC1 100,1 97,98 Gold verarbeitet 42740 44950 Deutschld, 30 J. 4,750 07/40 142,89 2,61 Polen, 10 J. 5,750 10/21 99,05 5,88 USD 0,11 - 0,21 0,22 - 0,34 0,20 - 0,70 0,23 - 0,33 0,70 - 0,80 1,12 - 1,22 endl. Brent Cr.Oil, ABN 41,81 0,38 endl. Silber X-pert,Quanto 27,73 -0,19 NY, Rohöl ($/Barrel) NOV1 78,50 75,67 Feinsilber (kg) 680,70 735,30 Finnland, 10 J. 3,500 04/21 110,19 2,29 Portugal, 10 J. 3,850 04/21 57,27 11,44 EURO 0,75 - 1,00 1,09 - 1,24 1,24 - 1,39 1,48 - 1,69 1,65 - 1,75 1,99 - 2,33 endl. Brent X-pert,Quanto 70,94 0,63 endl. SoftComBskII,ABN 122,95 1,23 NY, Rohöl ($/Barrel) DEC1 78,63 75,87 Silber verarbeitet 803,20 867,70 Frankr., 5 J.BTAN 2,500 07/16 103,27 1,78 Schweiz, 10 J., sfr 2,000 04/21 109,80 0,92 HKD 0,01 0,26 0,01 0,11 0,01 0,26 0,20 0,26 0,25 0,50 0,55 0,80 endl. Gold Open End, DRB 121,91 -0,07 endl. Sojabohnen,Quanto 82,39 0,16 Frankr., 10 J.OAT 3,250 10/21 105,16 2,66 Spanien, 5 J.Bon. 4,250 10/16 99,41 4,39 GBP 0,42 - 0,58 0,54 - 0,82 0,63 - 0,75 0,87 - 0,99 1,13 - 1,25 1,61 - 1,73 endl. Gold x-pert, DB 122,19 -4,23 endl. Weizen,Quanto 13,44 0,37 Terminkontrakte GB, 3 J.Gilt, £ 5,000 09/14 112,06 0,81 Spanien, 10 J.Bon. 5,500 04/21 102,91 5,10 SFR 0,05 - 0,10 0,06 - 0,21 0,08 - 0,50 0,15 - 0,25 0,37 - 0,47 0,61 - 0,71 endl. Gold X-pert,Quanto 157,40 2,09 endl. Zink X-pert,Quanto 14,81 -0,38 Laufzeit Hoch/Tief 05.10. Volumen Laufzeit Hoch/Tief 05.10. Volumen GB, 5 J.Gilt, £ 4,000 09/16 112,68 1,33 Spanien, 30 J.Bon. 4,700 07/41 82,13 6,00 endl. GSCI Agri.ER,GOS 4,94 0,08 endl. Zucker,Quanto 13,39 0,47 GB, 10 J.Gilt, £ 3,750 09/21 112,30 2,35 Südafrika, 5 J., Rd 13,500 09/15 122,57 6,85 Genussscheine endl. GSCI Ene.ER,GOS 18,91 0,17 endl. DB Xetra-Gold ETF 39,00 -0,25 EUREX Euro-Stoxx50-Future GB, 30 J.Gilt, £ 4,250 12/40 115,82 3,39 Südafrika, 10 J., Rd 7,250 01/20 94,49 8,18 05.10. Coup. Kurs(%) +/- 05.10. Coup. Kurs(%) +/- endl. GSCI Exc.Ret,GOS 31,88 0,21 endl. db x-tr.DB CB-S&P ETF 16,27 0,19 Schatz-Future Dez.2011 2177/2105 2162 1,59Mio Hongkong, 10 J. 2,310 06/21 109,06 1,32 USA, 2 J.T-Note, US-$ 0,125 09/13 99,74 0,26 endl. Gummi,Quanto 21,99 0,24 endl. db x-tr. DB Com.Bo. ETF 27,12 0,23 Dez.2011 109,88/109,74 109,78 547199 S&P500-Future Italien, 5 J.BTP 3,750 04/16 95,38 4,96 USA, 5 J.T-Note, US-$ 1,000 09/16 100,32 0,93 Aareal von 02 6,38 97,00 4,00 GWB Immobilien 0,00 4,00 0,00 endl. Heizöl X-pert,Quanto 19,31 0,20 endl. db x-tr. DBLCI-OY ETF 30,22 0,32 Bobl-Future Dez.2011 1129/1107 1118 2638 Italien, 10 J.BTP 4,750 09/21 94,48 5,56 USA, 10 J.T-Bond, US-$ 2,125 08/21 102,33 1,87 Aareal von 03 6,13 87,50 0,50 Magnum 03 12,00 66,50 0,00 endl. Kaffe,Quanto 8,99 0,00 endl. iShares, Comm. ETF 27,53 0,06 Dez.2011 122,98/122,39 122,52 426204 T Bond-Future Italien, 30 J.BTP 5,000 09/40 80,70 6,59 USA, 30 J.T-Bond, US-$ 3,750 08/41 117,91 2,85 Bertelsmann von 2001 15,00 194,20 -4,80 Salvator Grund. 04 9,50 24,00 -1,00 endl. Kupfer X-pert,Quanto 60,86 -1,02 endl. Lyxor Comm. NE ETF 20,99 -0,04 Bund-Future Dez.2011 144,78/143,44 143,88 205589 Japan, 5 J.JGB, Yen 0,400 09/16 100,22 0,36 Griechenl. 10 J. 6,250 06/20 38,80 23,16 Bertelsmann von 92 5,12 114,00 -2,00 Sixt 04 9,05 108,30 0,30 endl. Mais,Quanto 16,40 0,39 endl. Lyxor Commodities ETF 21,31 0,15 Dez.2011 138,28/136,95 137,18 937883 Euro-Future Japan, 10 J.JGB, Yen 1,000 09/21 100,00 1,00 Dräger 83 (Euro) 11,90 158,00 0,00 WestLB 7,46 45,00 G 0,00 endl. Nickel,Quanto 175,59 2,39 endl. RBS, Natural Gas ETF 36,86 -0,41 Dax-Future Jan.1990 99,59/99,57 99,59 7179 : Japan, 20 J.JGB, Yen 1,800 09/31 101,26 1,72 Legende Es handelt sich um fiktive Anleihen mit der Dräger 91 (Euro) 11,90 159,80 6,30 WGZ Bank B 87 8,25 104,00 G 0,00 endl. Nickel X-pert,Quanto 16,66 0,13 endl. RBS, Physical Gold ETF 120,74 -2,96 Dez.2011 5496/5272 5452 177654 Treasury Notes 10Y immer gleichbleibenden Laufzeit Kanada, 5 J.T-Bd., C$ 2,750 09/16 106,48 1,38 DZ Bank von 02 6,50 103,75 0,00 WGZ Bank C 87 8,25 104,00 G 0,00 endl. Orangensaft,Quanto 6,76 0,10 endl. RBS, WTI Oil ETF 72,39 1,96 März.2012 5507/5288 5475 787 Dez.2011 130,73/130,14 130,34 756879

ANLEIHEN Zins Name Rating Lauf- 05.10. +/- Ren. Zins Name Rating Lauf- 05.10. +/- Ren. Zins Name Rating Lauf- 05.10. +/- Ren. Zins Name Rating Lauf- 05.10. +/- Ren. Zins Name Rating Lauf- 05.10. +/- Ren. Zins Name Rating Lauf- 05.10. +/- Ren. Zins Name Rating Lauf- 05.10. +/- Ren. Zins Name Rating Lauf- 05.10. +/- Ren. zeit % in % zeit % in % zeit % in % zeit % in % zeit % in % zeit % in % zeit % in % zeit % in % 4,75 Bund 98 AAA 07/28 131,50 -0,32 2,44 5,25 Bundesl.98 I NR 04/13 105,59 -0,04 1,41 7,63 Metro Med.-T.BBB 03/15 112,87 -0,43 3,54 7,88 Coca Cola Fin. A- 01/14 110,25 G 0,45 3,12 4,30 Griechenland CC 03/12 57,40 -2,09 99,6 6,75 Nokia BBB 02/19 98,69 -1,45 6,88 6,50 Türkei BB 02/14 104,90 -0,05 4,24 Öffentliche Anleihen 6,25 Bund 00 AAA 01/30 155,60 -0,40 2,44 5,25 Bundesl. 98 II NR 04/13 104,63 -0,07 2,19 6,50 Roche Hld. AA- 03/21 127,36 -0,84 3,02 7,88 Daimler BBB+ 01/14 111,74 -0,22 2,45 6,10 Griechenland CC 08/15 41,50 -1,00 36,4 4,75 Pfizer AA 12/14 108,45 G -0,05 1,99 4,88 UBS A+ 01/13 102,10 -0,02 3,17 Bund 5,50 Bund 00 AAA 01/31 144,75 -0,55 2,53 6,00 Hamburg NR 01/14 113,13 G -0,14 1,02 4,63 Roche Hldgs AA- 03/13 103,81 -0,39 1,60 5,13 Degussa BBB 12/13 104,83 0,41 2,80 4,60 Griechenld CC 05/13 45,50 -0,50 71,7 5,88 Philip Morris A 09/15 112,06 -0,07 2,59 6,25 UBS A+ 09/13 106,06 G -0,06 2,92 5,00 Bund 02 AAA 01/12 101,15 -0,04 0,28 4,75 Bund 03 II AAA 07/34 136,53 -1,72 2,56 6,08 Hamburg NR 11/18 126,80 G -0,10 2,67 5,63 Roche Hldgs AA- 03/16 114,14 0,20 2,22 4,50 Dexia AAA 04/15 98,67 -0,63 4,90 6,50 Griechenld CC 01/14 40,30 G 0,13 59,9 5,75 Philip Morris A 03/16 112,25 -0,06 2,79 7,00 Uruguay BBB- 09/12 100,75 G -1,25 5,10 5,00 Bund 02 AAA 07/12 103,45 -0,02 0,35 4,00 Bund 05 AAA 01/37 126,82 -0,62 2,55 3,63 Hessen AA 01/17 108,04 G -0,10 2,01 4,13 Siemens Fin. A+ 02/13 103,55 0,04 1,49 3,13 Dexia Cr. AA+ 10/11 99,53 G -0,40 10,5 4,50 Griechenld CC 05/14 38,30 G -0,50 51,7 3,88 Porsche NR 02/16 102,14 0,14 3,33 7,00 Uruguay BBB- 06/19 105,95 G 0,00 6,00 4,50 Bund 03 AAA 01/13 105,12 -0,02 0,37 4,25 Bund 07 AAA 07/39 133,50 -0,57 2,55 5,13 Siemens Fin. A+ 02/17 112,73 -0,06 2,55 4,25 Dt.Bahn Fin. AA 11/16 107,75 0,14 2,61 5,63 Heidelb.C. BB 01/18 90,00 1,81 8,09 5,00 Portugal BBB- 06/12 92,92 G 0,17 16,2 7,00 Venezuela B+ 03/15 80,00 0,65 14,7 2,25 Bund 07 AAA 04/13 104,63 0,36 - 4,75 Bund 08 II AAA 07/40 144,48 -0,59 2,55 Sonstige Emittenten 4,38 StatoilHydro AA- 03/15 106,04 0,04 2,51 5,00 Dt. Börse AA /*- 04/13 104,10 -0,99 2,26 5,00 Heineken NR 11/13 104,95 -0,05 2,52 5,45 Portugal BBB- 09/13 80,76 -0,52 17,9 6,63 Voith Baa2 100,06 0,00 6,41 3,75 Bund 03 III AAA 07/13 105,76 -0,10 0,43 3,25 Bund 10 II AAA 07/42 113,85 -2,04 2,52 Floater 5,63 StatoilHydro AA- 03/21 119,76 -0,08 3,16 3,75 Dt.Postbank AAA 02/14 104,70 0,00 1,69 5,50 Helaba Fin AA 02/13 104,65 -0,04 1,91 4,88 Procter&G. AA- 10/11 100,05 -0,02 3,70 9,88 Volvo BBB 02/14 114,71 -0,20 3,35 4,25 Bund 03 IV AAA 01/14 108,42 -0,11 0,47 1,25 BSA 09 IV AAA 12/11 100,20 -0,01 0,22 1,98 Argentin. GDP NR 12/35 12,70 0,30 - 5,13 TeliaSonera A- 03/14 106,58 0,19 2,31 5,75 Dt.Telekom BBB+ 01/14 107,03 G -0,10 2,95 6,63 IBM A+ 01/14 109,60 -0,20 2,23 5,13 Procter&G. AA- 10/17 114,52 -0,63 2,42 7,00 VW Fin. A- 02/16 116,04 -0,18 3,00 4,25 Bund 04 AAA 07/14 109,85 -0,23 0,57 1,00 BSA 10 AAA 03/12 100,36 -0,02 0,18 3,00 Argentinien Ca 03/23 51,15 0,00 - 4,38 ThyssenKr. BB+ 03/15 100,50 0,00 4,20 6,00 Dt.Telekom BBB+ 01/17 113,05 -0,31 3,27 4,25 ING AAA 03/13 103,13 -0,05 2,03 4,50 RB of Canada AAA 11/12 102,73 -0,03 1,92 6,25 Weltbank AAA 03/16 118,35 -0,10 1,90 3,75 Bund 04 AAA 01/15 109,78 -0,19 0,69 0,50 BSA 10 II AAA 06/12 100,13 -0,04 0,28 Industrieanleihen 5,13 TUI B- 12/12 99,80 0,00 5,35 5,41 DZ Bank NR 03/13 45,00 3,44 77,1 5,63 ING A 09/13 102,86 -0,01 4,03 6,50 Repsol Int. BBB 03/14 106,66 -0,20 3,62 6,38 Wolters Kl. BBB+ 04/18 112,66 -0,07 4,11 3,25 Bund 05 AAA 07/15 109,19 -0,09 0,75 0,75 BSA 10 III AAA 09/12 100,39 0,01 0,34 7,25 Akzo Nobel BBB+ 03/15 111,53 G -0,05 3,64 5,38 Voith Baa2 06/17 106,05 0,35 4,16 5,50 EADS Fin. A- 09/18 112,30 -0,23 3,48 8,00 ING BBB- 12/50 87,16 -1,20 9,17 8,50 Rumänien BB+ 05/12 101,12 0,00 6,31 Wandelanleihen 3,50 Bund 05 AAA 01/16 110,92 -0,08 0,87 1,00 BSA 10 IV AAA 12/12 100,73 0,00 0,38 3,38 BASF A+ 05/12 100,90 -0,02 1,95 Auslandsanleihen 5,50 EDP Fin. BBB 02/14 88,80 -0,10 10,9 5,25 ING Bank AAA 06/18 113,95 -0,23 2,91 6,25 RWE A- 04/16 114,27 -0,43 2,78 1,88 Col.Real Estate NR 12/11 109,00 T 0,00 11,4 1,50 Bund Linker AAA 04/16 108,38 -0,17 - 1,50 BSA 11 AAA 03/13 101,57 -0,03 0,41 7,88 Bertelsmann BBB+ 01/14 110,75 -0,20 2,87 6,57 Anh.-Busch A- 02/14 108,36 -0,12 2,89 5,38 EIB AAA 10/12 104,30 -0,03 1,13 3,50 Inst.de Cred. AA 01/14 98,17 G -0,02 4,34 6,50 RWE Fin. A- 08/21 121,92 -0,16 3,79 1,25 Dt.Lufthansa NR 01/12 100,00 0,00 1,24 6,00 Bund 86 AAA 06/16 122,19 -0,66 1,13 1,75 BSA 11 II AAA 06/13 102,19 -0,06 0,45 4,75 Bertelsmann BBB+ 09/16 105,53 0,55 3,52 5,50 Arcelorm.F. Baa2 07/14 105,75 4,26 3,29 3,13 EIB AAA 04/14 104,25 -0,15 1,36 3,90 Irland BBB+ 03/12 98,40 -0,10 7,71 5,00 RWE Finance A- 02/15 108,08 -0,06 2,45 2,75 Immofinanz NR 01/14 97,00 0,00 13,3 4,00 Bund 06 AAA 07/16 113,96 -0,23 0,97 0,75 BSA 11 III AAA 09/13 100,59 -0,05 0,44 4,13 BMW Finance A- 01/12 100,62 -0,04 1,99 11,75 Argentinien Ca 05/12 20,50 0,00 99,8 4,25 EnBW A- 10/16 106,57 G -0,12 2,83 5,00 Irland BBB+ 04/13 96,64 G -0,03 7,34 5,77 RZB BBB- 10/15 92,25 0,00 8,07 1,75 IVG Finance NR 03/17 66,00 0,00 20,4 5,63 Bund 86 AAA 09/16 121,45 -0,10 1,15 Bundesobligationen 5,00 Commerzbank A 02/14 103,76 -0,20 3,23 5,87 Argentinien Ca 03/23 51,50 0,00 15,3 6,38 E.ON A 05/17 117,08 -0,23 3,03 4,60 Irland BBB+ 04/16 91,70 G 0,60 6,91 4,50 Schlumb. Fin. A+ 03/14 100,75 -0,05 4,11 1,50 Klöckner & Co B+ 07/12 96,25 -1,05 6,36 3,75 Bund 06 AAA 01/17 113,56 -0,05 1,07 4,00 Obl.S.150 AAA 04/12 101,92 -0,05 0,30 5,13 Credit Suisse A+ 03/12 100,90 -0,10 3,15 2,26 Argentinien Par B 12/38 27,75 0,00 11,1 5,25 E.ON Intl Fin. A 06/14 107,29 -0,30 2,39 11,00 Jamaika B- 07/12 100,00 1,00 10,8 3,13 Schweden AAA 05/14 104,19 -0,06 1,46 2,75 TUI B- 09/12 97,00 0,00 6,24 4,25 Bund 07 AAA 07/17 117,11 -0,03 1,15 4,25 Obl.S.151 AAA 10/12 103,91 -0,01 0,39 9,00 Daimler BBB+ 01/12 102,10 -0,04 2,19 4,13 Asfinag AAA 10/13 105,20 -0,05 1,49 5,75 E.ON Intl Fin. A 05/20 115,98 -0,39 3,55 10,50 Jamaika B- 10/14 104,50 3,50 8,74 4,50 Shell Fin. AA 02/16 108,58 -0,38 2,32 Fremdwährungsanleihen 4,00 Bund 07 AAA 01/18 116,55 -0,09 1,23 3,50 Obl.S.152 AAA 04/13 104,64 -0,06 0,42 7,75 Daimler Int. BBB+ 03/12 102,48 -0,42 2,34 6,00 Asfinag AAA 12/13 109,04 -0,06 1,79 5,76 Fortis Bank AA- 10/17 96,55 -0,02 6,47 4,75 Johnson & J. AAA 11/19 115,05 G 0,10 2,66 5,38 Siemens Fin. A+ 06/14 109,20 0,07 1,82 13,50 Eskom Rd NR 08/21 127,00 G 0,00 9,44 4,25 Bund 08 AAA 07/18 118,92 -0,16 1,30 4,00 Obl.S.153 AAA 10/13 107,09 -0,02 0,46 4,88 Dt. Post BBB+ 01/14 106,31 0,09 2,05 6,13 AT&T A- 04/15 111,66 -0,03 2,58 5,00 France Telec. A- 01/14 105,76 -0,15 2,38 4,00 KPN BBB+ 06/15 102,59 -0,16 3,24 5,63 Siemens Fin. A+ 06/18 115,53 1,44 3,02 4,75 JPMorg. Chase A+ 05/13 103,34 -0,55 2,57 3,75 Bund 08 III AAA 01/19 116,08 -0,32 1,40 2,25 Obl.S.154 AAA 04/14 104,45 -0,12 0,47 4,00 Dt.Telekom Fin BBB+ 01/15 103,10 -0,25 2,92 4,75 Bank of Scotl. AAA 01/15 104,70 0,00 3,22 5,00 Fresenius Fin. BB 01/13 102,35 0,00 3,18 6,25 Kraft Foods BBB- 03/15 110,71 -0,12 2,94 5,25 Societe Gen. A+ 03/13 99,12 -0,03 5,83 4,88 Merck Fin. BBB+ 09/13 104,79 -0,05 2,36 3,50 Bund 09 AAA 07/19 114,64 -0,35 1,48 2,50 Obl.S.155 AAA 10/14 105,63 -0,09 0,61 4,88 E.ON A 01/14 105,70 0,00 2,31 4,63 Bayer Capital A- 09/14 106,41 0,02 2,37 5,50 Fresenius Fin. BB 01/16 105,00 0,25 4,26 5,00 Kroatien BBB- 04/14 99,60 0,00 5,15 3,25 Sodexo AAA 01/14 103,89 -0,07 1,50 3,25 Bund 09 II AAA 01/20 113,13 -0,49 1,54 2,50 Obl.S.156 AAA 02/15 106,01 -0,11 0,70 4,13 E.ON Int. A 03/13 102,70 -0,06 2,23 4,00 Bayern LB AAA 01/12 100,62 -0,01 1,71 5,88 Gaz Capital BBB 06/15 100,25 1,55 5,77 4,13 Lanxess Fin. BBB 06/12 101,28 0,05 2,26 4,20 Spanien AA 07/13 101,25 G 0,02 3,47 Legende 1,75 Bund 09 AAA 02/20 112,50 -1,35 - 2,25 Obl.S.157 AAA 04/15 105,31 -0,10 0,71 4,75 Goldman S. A- 10/21 76,50 -2,09 8,29 4,88 BMW Finance A- 10/12 102,90 -0,04 2,01 6,61 Gaz Capital BBB 02/18 100,71 -0,82 6,45 4,25 Lettland BB+ 04/14 100,73 0,00 3,92 4,90 Spanien AA 07/40 84,95 0,00 6,01 3,00 Bund 10 AAA 07/20 111,30 -0,34 1,60 1,75 Obl.S.158 AAA 10/15 103,69 -0,03 0,81 8,63 Grohe CCC 10/14 84,00 0,00 16,1 7,25 Bombardier BB+ 11/16 101,00 0,00 7,13 4,38 GdF Suez A 01/12 100,58 -0,01 2,21 6,75 Linde Fin. A- 12/15 116,20 -0,40 2,53 5,25 Südafrika BBB+ 05/13 103,20 0,15 3,16 S&P (AAA,AA+,AA,AA-,A+,A,A-, BBB+,BBB,BBB-, 2,25 Bund 10 III AAA 09/20 104,94 -0,19 1,65 2,00 Obl.S.159 AAA 02/16 104,65 -0,15 0,88 4,25 Henkel A 06/13 104,11 0,01 1,74 5,25 British Telec. BBB 06/14 105,99 -0,07 2,91 6,25 GdF Suez A 01/14 109,20 -0,09 2,07 4,50 Litauen BBB 03/13 101,27 0,24 3,54 5,75 Südzucker Baa2 02/12 101,45 -0,03 1,95 BB+,BB,BB-,B+,B,B-,CCC,CC,C,DDD,DD,D) 3,25 Bund 11 AAA 07/21 113,49 -0,44 1,73 2,75 Obl.S.160 AAA 04/16 108,01 -0,08 0,93 6,13 Hornbach BB+ 11/14 104,00 -0,85 4,78 7,50 Bulgarien BBB 01/13 104,48 0,00 3,80 5,63 GdF Suez A 01/16 111,67 0,05 2,70 4,85 Litauen BBB 02/18 97,48 -1,52 5,32 3,63 Swedbank AAA 12/11 99,35 0,00 7,69 Moody´s (Aaa,Aa1,Aa2,Aa3,A1,A2, A3,Baa1, Baa2, 6,25 Bund 94 AAA 01/24 144,00 -1,42 2,04 Länder und Städte 3,38 KfW AAA 01/12 100,62 -0,02 1,11 6,63 Carrefour BBB+ 12/13 108,04 -0,06 2,72 5,38 GE Capital AA+ 01/18 106,18 -0,23 4,23 6,75 Lufthansa BBB- 03/14 107,00 0,31 3,71 6,38 Telekom Fin. BBB 01/16 106,67 -0,38 4,62 Baa3,Ba1,Ba2,Ba3,B1,B2,B3,Caa,Ca,C,D) 6,50 Bund 97 AAA 07/27 154,30 -0,43 2,34 3,75 Berlin AAA 06/13 103,99 -0,02 1,33 4,63 Lufthansa BBB- 05/13 102,50 -0,44 2,97 4,25 China AA- 10/14 103,42 -2,00 3,06 5,88 Ger.Pub.Sec. NR 05/16 114,71 -0,12 2,48 9,38 Metro Fin. BBB 11/13 113,68 -0,25 2,71 5,25 Toyota AA- 02/12 100,14 -0,02 4,65 NR: Kein Rating verfügbar. Anleihen mit Ratings B oder schlechter haben spekulativen Charakter 5,63 Bund 98 AAA 01/28 143,02 -0,41 2,40 3,38 Bundesl. 05 AAA 02/12 100,74 -0,01 1,46 4,50 Maxingvest NR 10/14 103,60 1,01 3,64 6,40 Citigroup A 03/13 100,66 -0,52 5,85 6,38 Goldman S. A 05/18 95,83 -1,35 7,17 5,50 Nokia BBB 02/14 101,74 -0,05 4,67 5,00 Tschechien AA- 06/18 107,46 0,00 3,71

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/019 SNAUENDO 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 22 Belichter: Farbe: *

SEITE 22 DIE WELT* DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 SPORT

AUSZEIT

Fußball-Bundes (DFB). „Nationalspieler Leiden mit Migrationshintergrund wie Mesut Özil sind gelebte Beispiele erfolgreicher Integration“, sagt Keskinler der „Welt“. ohne Rilke Özil habe Großes geleistet, da er als jun- ger Mann eine über 40 Jahre andauernde Die Spieler des HSV müssen Diskussion auf seinen Schultern getra- endlich von Interimstrainer gen habe. Die nachfolgende Generation Cardoso befreit werden habe es auch ihm zu verdanken, dass sie es in Bezug auf das Miteinander jetzt viel FLORIAN HAUPT einfacher habe. Keskinler, aufgewachsen in Istanbul s wäre alles ganz einfach gewesen und morgen auch im Stadion, ist nicht beim Hamburger SV. Rodolfo nur stolz auf Mesut Özil, sondern auch E Cardoso hat keinen Trainer- auf den großen Anteil von Nationalspie- schein, also wird eben ein Trainerteam lern mit Migrationshintergrund. „Viel- gebildet, das klingt erstens schön mo- leicht ist daran zu erkennen, dass unser dern, so nach Philosophie und Nachhal- Fußballsystem durchlässiger ist als an- tigkeit, zweitens hätte es den Mann mit dere Bereiche der Gesellschaft.“ So ist dem lustigsten Spitznamen der Bundes- der Vater des defensiven Mittelfeld- liga befördert, und ein bisschen lachen spielers Sami Khedira (ebenfalls Real kann in dieser ganzen Tristesse be- Madrid) Tunesier, der Vater des Verteidi- stimmt nicht schaden. Frank „Funny“ gers Jerome Boateng (Bayern München) Heinemann, der Assistent des HSV, hat stammt aus Ghana. einen Trainerschein, er hätte also eine Es bleibt abzuwarten, wie es Mesut bisschen den Chef spielen und Cardoso Özil ergehen wird, wenn er am Freitag- trotzdem der Chef sein können. Unbe- abend im Deutschland-Trikot in der Is- stätigten Gerüchten zufolge bildet DFB- tanbuler T.T.-Arena aufläuft. Beim Hin- Sportdirektor Matthias Sammer zwar ge- spiel am 8. Oktober vergangenen Jahres rade eine schnelle Eingreiftruppe gegen in Berlin wurde er von den türkischen Missbrauch der reinen Trainerscheinleh- Anhängern, die damals unter den 74 000 re, die Eliteeinheit zur Überwachung Zuschauern in der Überzahl waren, bei sämtlicher Übungswiesen der drei Profi- jedem Ballkontakt ausgepfiffen. Auf ei- ligen soll aber noch nicht operations- nem Plakat, das Türken im Olympiasta- tauglich sein. dion aufgehängt hatten, war zu lesen: Der HSV jedenfalls wollte kein Trai- „Diese Fans könnten auch für dich ju- nerteam, vielleicht hatte er auch Angst beln.“ Özil ließ sich nicht beeindrucken. vor Sammer, was verständlich wäre, Er machte ein gutes Spiel für Deutsch- denn der hat ihm ja schon mal abgesagt. land und schoss beim 3:0-Erfolg das Tor Ziemlich viele Leute haben dem HSV ab- zum 2:0, das er aus Respekt vor den Tür- gesagt, zuletzt die DFL. Sie will keine ken aber nicht bejubelte. Sondergenehmigung für Cardoso ertei- Die Partie fand damals mitten in der len, damit dieser noch ein bisschen län- Integrationsdebatte statt, die Thilo Sar- ger ohne Trainerschein werkeln darf, razin mit seinem umstrittenen Besteller- weshalb der HSV jetzt erst mal Ein- Sachbuch „Deutschland schafft sich ab“ spruch eingelegt hat. Womöglich wird angestoßen hatte. Mesut Özil, der nach dann beim nächsten Spiel wirklich „Fun- den Stationen DJK Westfalia 04, Rot- ny“ Heinemann auf der Bank sitzen. Weiß Essen, FC Schalke 04 im Sommer Das wäre höchste Zeit, immerhin wur- vergangenen Jahres vom Bundesligaklub de Cardoso wegen Problemen mit der Werder Bremen zum spanischen Re- deutschen Schriftsprache nicht zum kordmeister Madrid gewechselt war, Trainerlehrgang zugelassen. Und so ei- nutzte die Gelegenheit und verkündete: ner wird dann auf die Spieler los gelas- „Ich bin ein gutes Beispiel für gelungene sen. Die in Bundesligakabinen sonst so Integration.“ beliebten Rilke-Gedichtkreise entfallen Mesut Özil weiß um die Gefühle sei- beim HSV jetzt ebenso wie das Quellen- ner Vorfahren. Aber es ist ja zum Glück studium der Originalreden von Turnva- nicht so, dass ihm die Türken ständig ter Jahn. Auch das bei der Trainer-Spie- nur kritisch gegenüber stehen. Ganz im ler-Zusammenarbeit übliche Lernmateri- Gegenteil, sie feiern den verlorenen al in Diplomarbeitsstärke („Das 4-2-3-1 Sohn sogar gebührend – vorausgesetzt, des späten 20. Jahrhunderts unter be- er spielt nicht gegen sie. Als die deutsche sonderer Berücksichtigung der Dialektik Nationalmannschaft, angetrieben vom von hängendem Wandstürmer und kate- zweimaligen Torschützen Özil, Anfang gorischem Imperativ“) kann Cardoso September 6:2 gegen Österreich gewann, nicht anbieten. Und wie soll er einem überschlugen sich türkische Zeitungen Einwechselspieler seine Aufgabe erklä- Özil, die Pfiffe und der Respekt im Anschluss mit Lobeshymnen. „Unser ren, wenn er nicht die Zeitenkonkordanz Mesut“, hieß es unter anderem, „hat von Plusquamperfekt und Konjunktiv II Deutschland zum Sieg geführt.“ in Wort und Schrift beherrscht? Erstmals spielt er für Deutschland in der Türkei, dem Land seiner Vorfahren Es wird sich zeigen, ob dem 27-mali- Herr Sammer, bitte übernehmen Sie! gen Nationalspieler das auch in Istanbul T Die DFB-Beauftragte Keskinler nicht zu den Stärken des sonst so genia- raine auswärts antreten muss, wird der um ihn geworben hatte. Es sei keine gegen Türken gelingt. Besonders gut len Mittelfeldspielers gehört, Emotionen Sohn türkischer Einwanderer erstmals Entscheidung „gegen meine türkischen sind die Vorzeichen allerdings nicht. Vor sagt: „Nationalspieler wie in große Worte zu fassen. Aber wenn im Deutschland-Trikot in der Türkei Wurzeln“, ließ Özil damals wissen, „aber dem Flug in die Metropole am Bosporus FUSSBALL Özil sind gelebte Beispiele Kollegen in derlei Situationen aus ihrer spielen. meine Familie lebt jetzt in der dritten am Mittwoch fehlte er aufgrund von erfolgreicher Integration“ Nervosität keinen Hehl machen, gibt „Ich freue mich auf die Partie in der Generation in Deutschland, und ich bin Achillessehnenproblemen beim Trai- sich Özil stets gelassen. Er tut jedenfalls Türkei. Denn es ist das Land meiner hier aufgewachsen“. ning. Und nach seinem vergangenen Ein- BUNDESLIGA alles dafür, dass es so wirkt. Vorfahren, und es ist ein sehr schönes Doch sein Entschluss stieß nicht nur satz für Real Madrid gegen Espanyol Auch in diesen Tagen hat es den An- Land“, sagte er im Besein seines Vaters auf Gegenliebe. Kurz nach der Bekannt- Barcelona (4:0) gab es Kritik an seiner Rot-Sperre: Bremen dreimal LARS GARTENSCHLÄGER FRANKFURT/MAIN schein, als würde der 22-Jährige ganz Mustafa, als ihn die „Welt am Sonntag“ gabe musste das Gästebuch auf seiner Spielweise. Er müsse sich wieder stei- ohne Arnautovic normal seiner Profession nachgehen. in der vergangenen Woche für ein Inter- Homepage aufgrund übler Beschimpfun- gern, schrieb die spanische Presse ein- Marko Arnautovic, Werder Bremens s ist seine ureigene Art, die Dabei steht ihm das emotional wohl be- view in Madrid traf. Özil klang nicht gen vorübergehend geschlossen werden. hellig. Allerdings hatte Özil auf der un- österreichischer Nationalspieler, ist Dinge etwas entspannter zu deutendste Spiel seiner jungen Karriere überschwänglich, aber seine Worte wa- Mesut Özil sei, hieß es etwa, ein schlech- gewohnten rechten Seite gespielt, da die vom Sportgericht des Deutschen Fuß- sehen. Nur selten lässt sich bevor. Denn wenn die deutsche Fußball- ren voller Respekt. tes Vorbild für in Deutschland lebende zentrale Position vom portugiesischen ball-Bundes für drei Spiele gesperrt Mesut Özil anmerken, was Nationalmannschaft am Freitagabend Anfang Februar 2009 hatte sich Özil türkische Jugendliche. Trainer Jose Mourinho für den Brasilia- worden. Beim 2:3 in Hannover hatte ihn bewegt, selbst im Vor- (20.30 Uhr, ARD) im vorletzten Qualifi- nach einem Gespräch mit Bundestrainer Gül Keskinler denkt genau das Ge- ner Kaka reserviert worden war. Bei der Angreifer die Rote Karte gesehen, feldE brisanter Spiele. Was vielleicht auch kationsspiel zur Endrunde der Europa- Joachim Löw entschieden, für Deutsch- genteil. Die Deutsch-Türkin ist seit 2006 Bundestrainer Joachim Löw ist sie es nachdem er Sergio Pinto auf den Fuß ein stückweit daran liegt, dass es noch meisterschaft 2012 in Polen und der Uk- land zu spielen. Obwohl auch die Türkei Integrationsbeauftragte des Deutschen aber für Mesut Özil. gestiegen war. welt.de/arnautovic

NATIONALMANNSCHAFT Stammplatzdiskussion ärgert Khedira Skandalbuch trübt Riberys Glück Nationalspieler Sami Khedira von Real Madrid wehrt sich gegen die Diskussi- on über den möglichen Verlust seines Sexaffäre: Offensivstar des FC Bayern soll mit Luca Toni Prostituierte in ein Restaurant ausgeführt haben Stammplatzes in der Nationalelf. „Ich finde das sogar respektlos, in meiner JULIEN WOLFF UND PAUL-NIKOLAS HINZ die Beine einer jungen Frau im Minirock. haben. Ihm wurden die Frauen von Abou danach in Peters Wohnung. Dort sei es bekommen. Ribery habe sie später noch Abwesenheit über mich zu diskutieren. MÜNCHEN Zwei französische Journalisten schreiben empfohlen, der an mehreren Casting- zu einer Orgie gekommen. einmal angefragt, doch sie habe abge- Das ist unfair meiner Leistung der darin über den Sexskandal 2009. Zu sei- shows im französischen Fernsehen teilge- Ribery bestreitet das. Die Autoren des lehnt. „Da verdiene ich in einer Nacht in vergangenen Jahre gegenüber“, sagte r schießt Tore und jubelt mit den nem 26. Geburtstag hatte sich Ribery zwei nommen hatte. Als es mit der Karriere im Buches fassen seine Aussagen unter dem Paris mehr“, sagte Dehar in einem Verhör. der Mittelfeldspieler. welt.de/khedira Fans. Er spricht über seinen Sohn Prostituierte aus Frankreich nach Mün- Showgeschäft nichts wurde, spezialisierte Kapitel „Die Vergesslichkei- Ribery ist wütend. Ihn E und umarmt auf dem Oktoberfest chen einfliegen lassen, u.a. die damals 17- er sich auf die Vermittlung von Frauen ten des Franck Ribery“ zu- ärgert, dass die Affäre vor SPANIEN Klubpräsident Uli Hoeneß. Franck Ribery jährige Zahia Dehar. Geschlechtsverkehr aus dem Nachtleben an Prominente. Die sammen. Er habe die Frau- allem in seiner Heimat er- Mourinho nach Fingerattacke ist in dieser Saison so erfolgreich und mit einer Minderjährigen – eine Straftat. Flüge für die Callgirls soll ein Vertrauens- en nicht am Flughafen ab- ONLINE neut schlechtes Licht auf fröhlich wie lange nicht. Der Offensivstar Ribery gestand den Sex, bestritt aber, ihr mann Riberys bezahlt haben. geholt, sondern ihnen ein ihn wirft. Seine Frau hat für zwei Spiele gesperrt ist Sinnbild des FC Bayern München – es Alter gekannt zu haben. Und Dehar beton- In dem abgedruckten Polizeiverhör Taxi spendiert, so der Profi. Unter Trainer ihm den Kontakt zu Kamel Real Madrids Trainer Jose Mourinho ist läuft hervorragend. Bis jetzt. te, dass sie es ihm nicht gesagt habe. Der sagen die Frauen aus, dass Ribery sie Und sein Schwager sei auch Jupp Heynckes wird und weiteren Beteiligten nach seiner Fingerattacke gegen den Ribery fehlt wegen einer Wadenverhär- Spieler versuchte, das Erscheinen des Bu- im Dienstwagen des FC Bayern am nicht dabei gewesen. Franck Ribery beim von damals verboten. De- Assistenzcoach des FC Barcelona, Tito tung in den EM-Qualifikationsspielen ge- ches zu verhindern. Einer seiner Anwälte Flughafen abgeholt habe. Zuerst seien Auch bei der Frage nach FC Bayern nun auch har hingegen hat der Skan- Vilanova, für zwei Spiele gesperrt wor- gen Albanien und Bosnien-Herzegowina, kritisierte, dass in dem Buch Protokolle sie beim Italiener „H’ugo’s“ essen gewe- der Bezahlung für den Sex den eigenen dal zu Geld und etwas Ansprüchen gerecht. den. Das teilte der spanische Verband und ihn holt die Vergangenheit ein. In der Polizei und Richter gedruckt sind. Das sen, der damalige Bayern-Stürmer gibt es Widersprüche: Ribe- Ruhm verholfen. Sie po- Der Franzose ist Frankreich ist das Buch „La face cachee de verstoße gegen die Geheimhaltungspflicht Luca Toni und ein weiterer Mitspieler ry sagt, er habe den Frauen sierte für das Magazin „Va- mit, der gleichzeitig Vilanova für eine der Taktgeber der Partie sperrte. Die Strafen gelten nicht Franck Ribery“ erschienen, auf Deutsch: bei Ermittlungen. Dennoch ist das Buch seien auch dabei gewesen, außerdem lediglich die Flüge und die Münchner Torfabrik: nity Fair“ und schreibt auf für Ligaspiele, sondern nur für den Die versteckte Seite des Franck Ribery. Auf erschienen – mit neuen Details. ein Bekannter Riberys namens Peter Übernachtung im Hotel ge- ihrer Internetseite: „Meine Supercup. Beide müssen zudem je 600 dem Titel ist der 28-Jährige im schwarzen Den Kontakt zwischen Ribery und den und Riberys Schwager. Ohne Toni zahlt. Dehar hingegen sagt, welt.de/topform Geschichte muss erzählt Euro Strafe zahlen. welt.de/mourinho Anzug zu sehen, und das „A“ in face bilden Callgirls soll sein Freund Kamel hergestellt und den anderen Mitspieler ging es sie habe 700 Euro von ihm werden!“

SPORTREDAKTION: TELEFON: 030 – 2591 71950 | FAX: 030 – 2591 71958 | E-MAIL: [email protected] | INTERNET: WELT.DE/SPORT

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/020 JSOMMERE 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 23 Belichter: Farbe:

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 DIE WELT SEITE 23 SPORT

ABSCHLAG Barfuß mit Kaymer

Die Vorstellungen des Weltstars und dritten Reihe müssen Anfang De- sind für Deutschland zember den mühevollen Weg durch die nur ferne Zukunftsmusik Qualifikationsturniere gehen. Einen weiteren Seitenhieb gab es von ADRIAN GROSSER Kaymer für das Golfsystem in Deutsch- land. „Es gibt zu viele Regeln, Golf ur einen einzigen Weltklassegol- müsste lockerer werden, das würde dann fer haben wir in Deutschland, auch mehr Leute ansprechen“, so der N Martin Kaymer – und das bei Rheinländer aus Mettmann, der seinen rund 610 000 im Deutschen Golf Ver- zweiten Wohnsitz in Scottsdale im US- band registrierten Spielern (Ende 2010). Bundesstaat Arizona hat. „Dort stehe ich Zum Vergleich: Nordirland hat bei rund manchmal barfuß, mit T-Shirt und kur- 1,5 Millionen Einwohnern in den vergan- zer Hose auf der Driving Range. So was genen 13 Monaten drei Gewinner von müsste hier auch gehen“, erklärte Kay- Majorturnieren feiern dürfen. mer, der gern mehr öffentliche Ranges Eben besagter Martin Kaymer hat jetzt und Plätze sehen würde. auf einer Pressekonferenz zu den BMW Dass sich der Golfsport in Deutsch- International Open 2012 auf Gut Lär- land derartig verändern wird, darf aber chenhof bei Köln hinsichtlich dieser Si- bezweifelt werden. Hinsichtlich der Klei- tuation mit drastischen Worten ein Fass derordnung legen die deutschen Golf- In der Ruhe liegt Vettels Kraft aufgemacht. „Die Etikette auf den Plät- spieler wie auch der Verband in den zen ist nicht mehr zeitgemäß, und der Klubs zu sehr Wert auf Etikette und ge- Nachwuchs ist faul“, sagte der ehemalige pflegtes Auftreten, was per se ja auch in Warum der Weltmeister die Konkurrenz in der Formel 1 so klar beherrscht Weltranglistenerste, der jetzt im Ranking Ordnung ist. Denkbar wäre die von Kay- der besten Golfspieler Platz sechs ein- mer angeregte legere Kleiderordnung T Gewinnt der Deutsche am fünftletzten Saisonrennen als jüngster dass er trotz der Erfolge nicht in ande- den Fehler der Gegner. John Watson, der nimmt. „Ich glaube, dass die jungen wohl eher auf öffentlichen Anlagen, von Titelverteidiger in die 62-jährige Ge- ren Sphären schwebt. Er ist, wie er war.“ frühere Formel-1-Pilot, urteilt bewun- deutschen Spieler viel zu schnell zufrie- denen es in Deutschland leider immer Sonntag in Japan einen Punkt, schichte des milliardenschweren Unter- Vettel verkörpere das perfekte Zusam- dernd: „Sebastian lässt sich durch nichts den sind. Sie spielen ein, zwei gute Tur- noch zu wenige gibt. Martin Kaymer mag verteidigt er seinen Titel nehmens Formel 1 einzugehen? Neun menspiel zwischen einem ehrgeizigen aus dem Rhythmus bringen. Seine steile niere und ruhen sich dann darauf aus“, in vielen Punkten Recht haben, amerika- Siege und vier zweite Plätze in 14 Ren- jungen Mann und einem von großer Har- Lernkurve und seine Fähigkeit, sich zu monierte der 26-Jährige. Er, wie auch vie- nische Verhältnisse aus seiner Wahlhei- nen, lediglich beim Heim-Grand-Prix auf monie geprägten Umfeld, bestehend aus korrigieren, zeugen von seinem unge- le Spitzengolfer aus anderen Ländern auf mat, in der Golf Volkssport ist, auf BURKHARD NUPPENEY UND GUNNAR MEINHARDT dem Nürburgring verpasste er als Vierter Rennteam und Familie, das dessen Nor- heuren Potenzial.“ Auch der fünfmalige US- und Europa-Tour seien einen ande- Deutschland zu projizieren, ist jedoch den Sprung auf das Siegertreppchen. malsein und Bodenständigkeit nicht nur Grand-Prix-Gewinner aus Nordirland ren Weg gegangen. „Ich habe fünf, sechs ferne Zukunftsmusik. ie Lobeshymnen auf Sebastian Die Antwort sei recht simpel, behaup- respektiere, sondern auch noch fördere. prophezeit: „Sebastian Vettel ist die Zu- Jahre hart gearbeitet. Ich habe damals Vettel (24) sind längst ange- tet Jackie Stewart, der ehemalige Welt- Ecclestone ist deshalb auch überzeugt, kunft.“ vor der Schule Trainerstunden genom- Kostenlose News auch im WELT-Golfclub- D stimmt. Und sie werden am meister. Nicht nur für den Briten ist Vet- dass der Deutsche zum Leidwesen sei- Hans-Joachim Stuck, Watsons frühe- men und nach der Schule wieder. Man Newsletter: www.welt.de/golf-newsletter Sonntag sicherlich lauter denn je erklin- tels Erfolgstory kein Mysterium sondern ner Konkurrenten seine Möglichkeiten rer Rivale, vergleicht Vettel schon jetzt muss es nur wirklich wollen.“ gen, schließlich zweifelt niemand mehr schlichtweg ein offenes Buch. „Der Jun- längst noch nicht ausgeschöpft hat. mit Ayrton Senna, der 1994 in Monza Tatsächlich sieht die Realität hinsicht- daran, dass der Hesse mit dem Lausbu- ge besitzt das Können, den Willen, die Der Vergleich zur vergangenen Saison, tödlich verunglückten Rennfahrerlegen- lich deutscher Profis bei den Männern „Ich glaube, dass benlächeln beim Großen Preis von Japan Härte und Konstanz, aus der exzellenten in der Vettel erst im Schlussrennen den de aus Brasilien: „Sebastian denkt wie ernüchternd aus. Bis auf Alex Cejka und in Suzuka (8.00 Uhr, RTL und Sky) den Technik von Red Bull immer wieder das WM-Sieg perfekt machte, belegt unzwei- Ayrton über das Cockpit hinaus, er Marcel Siem konnten sich in den vergan- die jungen einen noch fehlenden Punkt zum Ge- Optimale herauszuholen. Daran ist felhaft die rasante Entwicklung des denkt an die Technik, an sein Auto, an genen zehn bis fünfzehn Jahren keine winn seines zweiten Weltmeistertitels nichts Wundersames.“ Auch Bernie Champions. Im Vorjahr patzte er mehr- sein Team. Er lebt Formel 1, ohne Wenn weiteren Deutschen auf Spitzenniveau erkämpft. So, wie der Red-Bull-Pilot die Ecclestone kann nichts Geheimnisvolles fach, diesmal lediglich beim Grand Prix und Aber“, schwärmt der Bayer. Er etablieren. Aktuell kämpfen in Nicolas deutschen Spieler Saison bislang bestimmt hat, sollte nach an der Überlegenheit des Heppenhei- in Kanada. Bisweilen wirkte er vor Jah- glaubt fest daran, dass noch viele Tri- Meitinger und Bernd Ritthammer noch menschlichem Ermessen nichts mehr mers finden. „Sebastian“, sagt der For- resfrist ungeduldig und übermotiviert. umphfahrten seines Landsmannes fol- zwei Pros auf den letzten drei Turnieren viel zu schnell schiefgehen. mel-1-Boss, „ist zwar ein extrem talen- Scheinbar unbekümmert, trotzdem aber gen werden. An Vettels Rennstall soll es der Challenge Tour um einen Platz unter Worin liegt denn nun aber das Ge- tierter Rennfahrer, der zum richtigen aggressiv und mit kalkuliertem Risiko nicht liegen. Er möchte den erst vor Sai- den besten 20 der Geldrangliste, um zufrieden sind“ heimnis der phänomenalen Dominanz Moment im richtigen Auto beim richti- steuerte er diesmal seinen Boliden über sonbeginn bis 2014 geschlossenen Ver- 2012 auf der Europa-Tour spielen zu Vettels, die ihm ermöglicht, bereits im gen Team fährt. Doch entscheidend ist, die Piste und nutzte dabei eiskalt fast je- trag vorzeitig um zwei Jahre verlängern. können. Alle anderen aus der zweiten Martin Kaymer

ANZEIGE

Euphorie: ungebremst!

Audi gratuliert und dem Audi Sport Team Phoenix zum vorzeitigen Titelgewinn der DTM-Saison 2011.

Harte Arbeit mit sensationellem Ergebnis: Im vorletzten Saisonrennen in Valencia fährt Audi zur Meisterschaft – mit einem Sechsfachsieg. Der erste Titel für Martin Tomczyk ist bereits der fünfte für einen DTM. Wir freuen uns gemeinsam mit Fans, Teams und Fahrern. Jetzt geben wir alles, um das Jahr in Hockenheimwww.audi.de/dtm mit dem Titel, der Vizemeisterschaft und dem Gesamtsieg in der Teamwertung abzuschließen. Tickets und weitere Informationen: Telefon 0841-89 47777 oder im Internet unter

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/031 SNAUENDO 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 24 Belichter: Farbe: *

SEITE 24 DIE WELT* DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 SPORT Der Beweis: Amanda Knox macht Pechstein Mut Sport macht Eisläuferin geht gegen ihren Verband vor

T Nach abgelaufener Instanzen gescheitert. Sie bemängelt aber das Fehlen einer Revision in der Dopingsperre plant sie eine Sportsgerichtsbarkeit, da sie neue Be- glücklich Schadenersatzklage „auf eine weise für eine Unschuld nirgendwo ein- astronomisch hohe Summe“ bringen kann. Ihre von einem Prozessfi- nanzierer bezahlten Anwälte bereiten Resultate einer Studie im Auftrag der nun eine mehr als 500 Seiten starke Kla- RAIK HANNEMANN geschrift vor, die noch am Monatsende Sporthilfe belegen den gesellschaftlichen vor Saisonstart der Eislaufsaison öffent- isschnellläuferin Claudia Pech- lich erläutert werden soll. Pechsteins Wert der Topathleten nun auch empirisch stein hat nach ihrer Selbstanzeige Ziel ist eine vollständige Rehabilitation. Nachricht vom Weltverband ISU Bei der DESG zeigte sich Gerd Hein- T E Spitzensportler sind demnach Laut der von Professor Christoph Breu- erhalten, dass sie künftig trotz ihrer ze gestern verwundert über die Ankün- er vorgestellten Studie gestehen die Bun- weiterhin erhöhten Blutwerte, wegen digung einer Klage. „Davon weiß ich wichtige Vorbilder und ihre desbürger Spitzensportlern große Vor- der sie per Indizienbeweis zwei Jahre nichts“, sagte der Verbandspräsident. Erfolge bedeutend für die bildfunktion in Sachen Leistungswille gesperrt worden war, nun unbehelligt „Wenn es so sein sollte, muss dies erst Außendarstellung des Landes (90,9 Prozent) zu, ebenso in Sachen Fair- starten darf. Beim gemeinsamen Aufent- juristisch geprüft werden.“ Heinze fügte ness (87,2), Gemeinschaftsgefühl (86,6) halt mit anderen Medaillengewinnern hinzu: „Wir müssten eine Klage weiter- T Das Durchschnittseinkommen und Leistungsfähigkeit (84). Gewinnen des Jahres in einem Robinson Club in reichen, denn wir haben das Urteil ge- deutsche Athleten olympische oder WM- der Türkei anlässlich der Wahl des gen Pechstein nicht gesprochen.“ Der von Förderathleten Medaillen, macht das zwei von drei Deut- „Champions des Jahres“ kündigte Pech- Sportdirektor des deutschen Verbandes, beträgt dabei monatlich schen glücklich, bei Menschen mit Migra- stein daraufhin nun eine Schadenersatz- Günter Schumacher, findet: „Der Fall nur 626 Euro netto tionshintergrund steigt der Wert sogar auf klage „auf eine astronomisch hohe Sum- Pechstein ist ein Abenteuerroman mit 70,5 Prozent. me“ gegen die Deutsche Eisschnelllauf- vielen spannenden Kapiteln. Er wird „Sport, das bedeutet Fairness, Team- Gemeinschaft (DESG) an. noch Etliches nach sich ziehen.“ RAIK HANNEMANN geist, Disziplin – also die Tugenden, die Die fünfmalige Olympiasiegerin Pech- Die Berlinerin, die in einem Buch von wir von einer funktionierenden Gesell- stein betonte aber, dass sie den Verband zwischenzeitlichen Selbstmordgedan- ine gute Show braucht Über- schaft erwarten“, erklärte der für Sport damit nicht zerstören wolle. „Die DESG ken berichtet hatte, gibt sich inzwischen raschungen, das weiß einer zuständige Innenminister Hans-Peter muss sich dann das Geld von der ISU siegessicher: „Amanda Knox ist ein gu- wie Heribert Faßbender. Also Friedrich (CSU). Ilgner sagte: „Dass selbst zurückholen, so ist nun mal der Weg. tes Beispiel, würde ich sagen. Ich habe kündigte der Moderator den die 40 Prozent der Deutschen, die nicht Ich wäre gern auch vor ein Strafgericht mir die Urteilsverkündung live im Fern- 500 Urlaubern im Robinson- am Spitzensport interessiert sind, mit der gegangen, um die ISU direkt zu verkla- sehen angeschaut. Sie saß vier Jahre im EClub in Camyuva/Türkei Jürgen Schmitz Mehrheit von 80 Prozent Spitzensportler gen. Aber so ist nun mal der Verfahrens- Knast (wegen Mordverdachts – d.R.) und (52) kurzerhand als „beliebtesten Mann als Leistungsvorbilder ansehen, ist für weg“, sagte sie. „Wir benötigen erst ein- ist am Ende freigesprochen worden (aus im deutschen Sport“ an – und erntete da- mich das überzeugendste Ergebnis, dass mal ein verbindliches Urteil in Deutsch- Mangel an Beweisen – d.R.). Wenn der für großen Applaus unter den 71 deut- es sich lohnt, den Spitzensport zu för- land, um wieder Zugriff auf die ISU zu Grundsatz in dubio pro reo wirklich an- schen Topsportlern, die hier gerade eine dern.“ bekommen.“ gewendet wird, hat sie es verdient.“ Woche lang gemeinsam urlauben und am Sein Sporthilfe-Vorstandskollege Jörg Pechstein war bislang in Prozessen in Claudia Pechstein sagt: „So gesehen war Ende ihren „Champion des Jahres“ küren. Adami verweist auch auf die Rolle der Deutschland und der Schweiz in allen das Urteil auch ein Sieg für mich.“ Jürgen Schmitz? Mit der Athleten bei der Außendar- seit 2000 durchgeführten stellung der Deutschen. Wahl unter Sportlern lässt „Wenn du die in der Wirt- der Robinson-Manager ONLINE schaft erfolgreiche Marke KOMPAKT sein Produkt geschickt im ‚Made in Germany’ nicht sich mehr als doppelt so oft nach Timo sich der 29-Jährige das Abenteuer Sport Glanz der Athleten er- Jedes Jahr lädt die beschädigen willst, darfst Boll erkundigt wie nach Daimler-Chef leisten. Dabei hat er ein Diplom als Mole- strahlen, dank einer ein- Deutsche Sporthilfe du im Medaillenspiegel bei Dieter Zetsche. kularbiologe. Zwei Jahre lang wird Hoff EISHOCKEY Medaillengewinner fachen Rechnung: Er be- Olympia nicht zwischen Ka- Einer wie Kanu-Weltmeister Max Hoff noch ein Fernstudium für Betriebswirt- ein. Die schönsten lohnt erfolgreiche Athle- sachstan und Timbuktu ste- – er ist einer von fünf Nominierten für schaft belegen, um nach der Sportkarriere Bilder von den Ehrhoff teurer als Superstar Crosby ten, von denen sich manch „Champions des hen. Und danach Müssen den Titel „Champion des Jahres“ – würde seine Chancen fürs spätere Berufsleben einer ohne Schmitz’ Einla- Jahres“ aus dem wir die Förderung dann halt sich über eine großzügigere Förderung si- zu erhöhen. „Sport ist meine Passion. Ich Christian Ehrhoff (29) ist in der neuen Saison der nordamerikanischen Profiliga dung solch einen Luxusur- Club Camyuva auch ausrichten.“ Laut Stu- cher freuen. Nur dank Eliteförderung von kann jetzt davon leben, aber nicht für spä- NHL der zweitteuerste Sportler. Zehn Millionen Dollar verdient der deutsche laub nicht leisten könnte. in der Türkei: die wären zwei Drittel der der Sporthilfe (1650 Euro) und Zuschüs- ter vorsorgen“, sagte Max Hoff, „aber Nationalspieler im ersten Jahr seines Zehnjahresvertrages mit den Buffalo Sabres, „Bis auf wenige Ausnah- Bürger bereit, drei Sponso- sen seines neuen Vereins in Essen kann manch einer verschläft dafür zehn Jahre der mit 40 Millionen Dollar dotiert ist. Damit lässt Ehrhoff in der Liste der Top- men an der Spitze verdie- welt.de/entspannung ren-Euro zu zahlen. Für des Berufslebens – und kriegt dann Pro- verdiener die Superstars Sidney Crosby (Pittsburg Penguins) und Alexander nen Deutschlands Spitzen- Platz eins in der Medaillen- bleme, dort Fuß zu fassen. Ich kenne Owetschkin (Washington Capitals) hinter sich, die jeweils neun Millionen Dollar sportler weniger, als die wertung bei Olympia 2012 Olympiasieger, die da nicht das Optimale erhalten. Teurer ist nur Brad Richards (New York Rangers), der zwölf Millionen meisten Leute denken“, erklärt Michael in London liegt die Zahlungsbereitschaft „Wer die Marke erreicht haben.“ Dollar kassiert. Dennis Seidenberg, Ehrhoffs Auswahlkollege, verdient 3,25 Millio- Ilgner, Vorstandschef der Stiftung Deut- sogar bei einem Mittelwert von 17 Euro. „Unsere jungen Leute, die sich für ih- nen Dollar. Mit seinen Teamkollegen der Bosten Bruins erhielt er den mit Dia- sche Sporthilfe (DSH). Das wäre womöglich keine schlechte ‚Made in Germany’ ren Sport, für ihr Land einsetzen, sollen manten besetzten Stanley-Cup-Ring – für den NHL-Titel der vergangenen Saison. Das durchschnittliche Einkommen Investition. Denn nach Meinung der Be- wissen, dass wir sie nicht allein lassen deutscher Förderathleten liegt bei monat- völkerung ist Sport (50,8 Prozent) für die nicht beschädigen wollen, was ihre persönliche Lebenspla- lich 626 Euro netto – und das bei einer Außendarstellung Deutschlands wichtiger nung angeht. Deshalb spielt für uns das 59,7-Stunden-Woche. Ilgner, einst selber als Kultur (47,5), Wirtschaft (46,2) oder will, darf nicht Thema duale Karriere eine große Rolle“, TURNEN BASKETBALL Wasserball-Nationalspieler, versucht mit Politik (34,8). Nur Wissenschaft (55,1) und verspricht Sportminister Friedrich, der Hambüchen vor der WM NBA-Tarifstreit: seiner Stiftung nach Kräften, den Athleten Umwelt (51,1) werden wichtiger einge- nicht verschwieg, dass es an manchen bessere Unterstützung zu ermöglichen. schätzt. Eine empirische Analyse der In- zwischen Stellen noch hapert – bei der Kooperation „stärker denn je“ Alle Testspiele abgesagt Rückenwind bekommt er dafür nun durch ternetsuchmaschine Google zeigt: In Chi- mit deutschen Hochschulen zum Beispiel. Pünktlich zu den Weltmeisterschaften Ein regulärer Saisonstart in der nord- die Sporthochschule Köln. Sie hat mit ei- na wird weit häufiger nach Sebastian Kasachstan und Mitarbeit: JHU in Tokio (7. bis 16. Oktober) hat Fabian amerikanischen Profiliga NBA wird ner repräsentativen Telefonumfrage unter Vettel gegoogelt als nach dem Bundes- Hambüchen zurück zu alter Stärke immer unwahrscheinlicher. Ein letztes 2006 Bundesbürgern erstmals den gesell- präsidenten oder dem Literatur-Nobel- Timbuktu stehen“ Die Teilnahme an der Veranstaltung gefunden. „Ich habe viel an meinen Gespräch zwischen Klubbesitzern und schaftlichen Wert des Spitzensports nun preisträger Günter Grass. Und selbst in „Champion des Jahres“ wurde ermöglicht Schwächen gearbeitet und bin fitter der Spielergewerkschaft in New York auch empirisch unterlegt. den wenig Tischtennis-affinen USA wird Jörg Adami, Sporthilfe-Vorstand mit der Unterstützung von Robinson denn je“, sagte der 23-Jährige acht Mo- führte nach vier Stunden zu keinem nate nach seiner Achillessehnenoperati- Ergebnis, stattdessen sagte Ligakom- on. Der Fokus des Reckweltmeisters missar David Stern alle Vorbereitungs- von 2007 richtet sich dennoch nicht spiele ab. „Wir waren nicht in der Lage, auf eine Einzelmedaille, sondern auf die erhofften Fortschritte zu machen, die Mannschaftsqualifikation für die und konnten daher unsere Verhand- Die neue Gelassenheit der Maria Riesch Olympischen Spiele 2012 in London. lungen nicht fortsetzen“, sagte Stern. „Alles andere ist Zugabe“, sagte er. Sollte es bis kommenden Montag keine Medaillenchancen rechnet sich Hambü- Einigung im Tarifvertrag geben, werden Deutschlands beste Skiläuferin denkt schon an ihr Karriereende chen für das Finale am Reck aus, den die Partien der ersten beiden Wochen kompletten Mehrkampf wird er voraus- der neuen Saison ausfallen. Der Saison- T „Ich versuche, über brannte zwischen beiden dann die Lunte, tastbar statt wie einst unbekümmert. Ein len können, was sie meint. Jetzt weiß ich sichtlich nicht bestreiten. welt.de/turnen start ist nach wie vor noch für den nach Rieschs Triumph im Gesamtwelt- Sprechen aus dem Kopf, nicht mehr aus es.“ Die restlichen Jahre sind überschau- 1. November terminiert. welt.de/nba den Dingen zu stehen, cup machte Vonn auf schlechte Verliere- dem Bauch. bar, Olympia 2018 ist kein Thema, was RAD ohne den notwendigen rin, verweigerte den Glückwunsch und Natürlich, gerade auch den sportlichen nicht an Münchens Bewerbungsschlappe Weltmeister Martin gewinnt NBA-Star Parker wechselt Ehrgeiz zu verlieren“ zog beleidigt davon. Es war Deutschlands Erfolgen hat Riesch ihre Souveränität zu und dem Zuschlag für Pyeongchang lag, bester Skifahrerin damals anzumerken, verdanken. Sie raste jahrelang einem gro- bis dahin wäre es so oder so nicht gegan- Auftakt der Peking-Rundfahrt nach Frankreich wie das an ihr nagte. Heute hat sie das ßen Titel hinterher, scheiterte entweder gen. Olympia 2014, „vielleicht auch ein Weltmeister Tony Martin hat bei der Ein weiterer Prominenter flüchtet vor MAX LITZNER längst verdaut. Bezeichnend für das neue an Verletzungen oder den Nerven. Dann Jahr länger“, sagt sie, „aber wer weiß erstmals ausgetragenen Peking-Tour dem Lockout in der NBA. Tony Parker, Selbstbewusstsein, das neue Ego des al- räumte sie in drei Wintern alles ab: WM- schon, was passiert“. erneut seine Dominanz im Zeitfahren Frankreichs Superstar, kehrt den San ls die Berge im Westen schon im- pinen Superstars mit Namen Riesch. Titel 2009, zweimal Olympiagold 2010, 2015 wäre ja was. Da werden die Welt- bewiesen. Der gebürtige Cottbuser Antonio Spurs den Rücken und wech- mer längere Schatten in das Höfl-Riesch. Gesamtweltcup 2011. Was will sie da noch meisterschaften in Vail/Colorado ausge- gewann den Auftakt des ersten asiati- selt in die Heimat zu Asvel Lyon-Vil- A herbstliche Mölltal warfen und Wenn am 22. Oktober mit dem Riesen- beweisen müssen und wem. „Ich versu- tragen, Heimspiel für Lindsey Vonn. Wä- schen World-Tour-Rennens. Nach der leurbanne. Dienstag hatte bereits der der lange Pressetag der alpinen Skifahrer slalom in Sölden/Österreich die Weltcup- che inzwischen, über den Dingen zu ste- re medial ein schönes Thema, ausgerech- 11,3 Kilometer langen Strecke lag Mar- Russe Andrej Kirilenko seinen Wechsel in Kärnten schon fast zu Ende war, da saison beginnt, startet die 26-Jährige hen“, sagt sie, „die Dinge mit mehr Gelas- net dort der Widersacherin ein letztes tin 17 Sekunden vor dem Briten David von den Utah Jazz zu ZSKA Moskau kam die Frage doch noch. Zu Lindsey erstmals unter ihrem neuen Doppelna- senheit zu sehen, ohne natürlich den not- Mal Titel wegzuschnappen und dann zu- Millar und 24 Sekunden vor dessen verkündet. Zudem steht Kobe Bryant Vonn, der Erzrivalin. Maria Riesch blickte men – nach der Heirat mit Marcus Höfl wendigen Ehrgeiz zu verlieren.“ Die Ge- rückzutreten. Riesch selbst treiben solche Landsmann Alex Dowsett. „Jeder sagt, (Los Angeles Lakers) kurz vor einem auf die Uhr, sagte, sie habe das Thema im April. Eine Beziehung, die mit ein we- lassenheit scheint in jedem Fall wichtiger Gedanken eher nicht um. Rachegefühle, derjenige, der das Zeitfahren gewinnt, Wechsel zum italienischen Klub Virtus schon früher erwartet und gab dann eine sentlicher Grund ist für Rieschs neues als die Verbissenheit, auch im Hinblick Revanchegelüste, das wäre ihr viel zu kann auch die Rundfahrt gewinnen. Bologna. welt.de/parker vorbereitete Antwort: „Ich sage zu dem Auftreten. Höfl, schon lange Jahre Bera- auf das Karriereende, das absehbar wird. kleinkariert. Eine wie Vonn tut Maria Also werden wir es versuchen“, sagte Thema nur das eine. Ich habe das für ter von Franz Beckenbauer, Boris Becker, Nach 20 Siegen in 258 Weltcuprennen, Riesch nicht mehr weh, eine wie Vonn tut der 26-Jährige. welt.de/martin EISKUNSTLAUF mich alles in Ruhe analysiert und sehe Franziska van Almsick, weiß genau, wie nach zehn Jahren in der Weltspitze und ihr auch nicht leid. Jemand wie Vonn ist Japan erhält den Zuschlag das so, dass da einfach zwei Welten und sich ein Promi in der Öffentlichkeit ge- zwei Kreuzbandrissen wird der Körper Riesch ganz einfach egal. Allein Weih- TENNIS für die WM 2014 Mentalitäten aufeinander prallen. Ich bin ben, was und wie er etwas sagen sollte – müde. „Das zehrt ganz schön“, sagt sie, nachten feiern ist auch wunderbar. Muss Petkovic rettet ihr aber nicht mehr böse, hege keinen und was und wie nicht. So spricht auch „als am Anfang meiner Karriere die Mar- sich eine eben verabschieden von alten Der Weltverband ISU hat die WM 2014 Groll mehr. Ich lasse das alles jetzt ein- Ehefrau Maria mittlerweile professionell, tina Ertl immer meinte, dass es langsam Gewohnheiten, und verabschieden darf deutsche Ehre in Peking nach Japan vergeben. Die Titelkämpfe fach auf mich zukommen.“ Punkt. geschliffen und wohl formuliert. Unan- zäh wird bei ihr, habe ich mir nie vorstel- sich Maria Riesch auch vom „Stehauf- Andrea Petkovic hat ihren Siegeszug werden im März als Olympiarevanche Kühl klang das und abgeklärt. Sogar bei madl“. So hatte sie sich selbst oft ge- beim WTA-Turnier in Peking fortge- nach den Winterspielen in Sotschi diesem höchst emotionalen Thema, das nannt, sie meinte damit, dass sie nach setzt. Die Darmstädterin zog mit einem ausgetragen – entweder in Tokio oder sie im Frühjahr noch schwer beschäftigt „Da prallen einfach zwei Welten und Rückschlägen wie Verletzungen oder 4:6, 6:4 und 7:5 gegen die Französin in Saitama. Die Weltmeisterschaften hatte. Jahrelang als engste Freundin war Misserfolgen immer wieder aufsteht und Marion Bartoli ins Viertelfinale ein. Die 2011 sollten in Tokio stattfinden, muss- die Amerikanerin Vonn in Garmisch Mentalitäten aufeinander“ zurückkommt. Wer über den Dingen Davis-Cup-Spieler Philipp Kohlschrei- te aber wegen des Tsunamis und der Stammgast, wenn im Hause Riesch Hei- steht, der liegt nicht mehr am Boden. ber und Florian Mayer sind dagegen im Reaktorkatastrophe in Fukushima nach ligabend die Kerzen brannten. Im März Maria Riesch über ihr Verhältnis zu Lindsey Vonn Den wirft erst gar nichts mehr um. Achtelfinale gescheitert. welt.de/mayer Moskau verlegt werden. welt.de/eiskunst

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/032 PPLATE 5% 25% 50% 75% 95% 3 Monate Geschenk 35 % testen erhalten sparen

Journalistische Kunst genießen, sparen und edles Geschenk erhalten!

Exklusiv für Sie!

Ein wahrhaft festlicher Genuss: Der ausgewogene Brut Yellow Label überzeugt mit seinem feinen, lebhaften Charakter und dem hohen Pinot Noir-Anteil. Die Lieferung erfolgt in einem Ice Jacket aus Neopren, das den Champagner bis zu zwei Stunden auf Trinktemperatur hält. 0,75-Liter-Flasche.

Ja, ich lese DIE WELT zum Vorzugspreis!

Meine Vorteile: Ich spare 35 % gegenüber dem Einzelkauf und erhalte DIE WELT 3 Monate lang für nur 79,90 € nach Hause! Wenn ich danach weiterlesen möchte, brauche ich nichts zu tun. Ich lese sie dann zum Vorteilspreis von monatlich 40,90 €. Das Angebot gilt nur in Deutschland und nur, solange der Vorrat reicht. Der Versand des Geschenks erfolgt nach Zahlungseingang. Als Geschenk erhalte ich eine Flasche Veuve Clicquot Brut Yellow Label. (51817) Garantie: Diese Bestellung kann innerhalb von 2 Wochen ohne Begründung widerrufen werden. Die Frist beginnt mit der Absendung der Bestellung. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung (Poststempel) des Widerrufs an: DIE WELT, Brieffach 24 40, 10867 Berlin

Meine Adresse WI1110-B03-DW01SZ

Name/Vorname

Straße/Nr.

PLZ Ort 19 Telefon Geburtsdatum DIE WELT GEHÖRT DENEN, DIE NEU DENKEN. E-Mail Näher dran an der Hauptstadt: Deutschlands einzige überregionale Freiwillige Angabe. Ich kann der Nutzung meiner Daten zu Werbezwecken jederzeit beim Verlag widersprechen. Abonnement-Zeitung aus Berlin Lieferhinweis: Briefkasten im Haus außen

Kompetente Analysen: Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wissenschaft Sonstiges und Umwelt, klar und modern präsentiert Lieferbeginn: schnellstmöglich ab dem (spätestens 30.01.2012) Kostenlose Nutzung: das ePaper von DIE WELT nur für Abonnenten Gewünschte Zahlungsweise: (bitte ankreuzen) Ja, ich zahle bequem per Einzugsermächtigung*

Kontonummer Bankleitzahl * Die Einzugsermächtigung kann jederzeit schriftlich bei DIE WELT, Brieffach 24 40, 10867 Berlin, widerrufen werden. Kostenlos bestellen! Tel. 0800/935 85 37 Ich zahle per Rechnung. Ich bin damit einverstanden, dass die Axel Springer AG/Ullstein GmbH (Verlag) mir weitere Medienangebote per Telefon/E-Mail/SMS unterbreitet. oder www.welt.de/geschenk X Datum Unterschrift

Bitte senden Sie den ausgefüllten Coupon an: DIE WELT, Brieffach 77 77, 10867 Berlin 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 26 Belichter: Farbe: *

SEITE 26 DIE WELT* DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 WISSEN KOMPAKT

PSYCHOLOGIE Hirnscanner erkennt Verbotene sexuelle Neigungen Kieler Sexualmediziner am Univer- sitätsklinikum Schleswig-Holstein berichten im Fachjournal „Archives of General Psychiatry“, dass sie Kristalle durch Messung der Hirnaktivität mit Magnetresonanztomografen (MRT) pädophile Männer von nicht pädo- Der israelische Forscher Dan Shechtman philen Männern unterscheiden konnten. Den Probanden wurden erhält den Chemie-Nobelpreis. Er hatte eine wenige Sekunden lang Bilder von nackten Kindern und von nackten verborgene Ordnung in Kristallen entdeckt Erwachsenen gezeigt. Die mittels funktionellem MRT gemessene T Für seine Forschungsarbeiten Fläche angestellt. Seine Interpretationen Hirnaktivität auf die jeweiligen Bil- wurden als geometrische Darstellungen, der wurde einem automatischen wurde Shechtman von vielen sogenannte Penrose-Parketts, weltbe- Klassifikationsprogramm zugeführt, Kollegen zunächst verspottet. rühmt. Sie setzen sich aus rautenförmi- das nach Angaben der Forscher eine Dann sahen sie ein, dass er etwas gen Kacheln zusammen, die, lückenlos Zuordnungssicherheit von 95 Pro- zusammengefügt, eine zehnzählige Dreh- zent erzielte. Bei pädophilen Män- ganz Großes entdeckt hatte symmetrie aufweisen: Das Muster bleibt nern waren beim Betrachten von gleich, wie auch immer man die Darstel- nackten Kindern andere Hirnareale T lung dreht. Diese wundervollen Muster aktiv als bei gesunden Männern. Die Kristalle können eine innere scheinen durch ihre innere Symmetrie mit der neuen Methode erreichte Ordnung besitzen, ohne dass sich eine Magie auszustrahlen, die bereits Treffsicherheit wurde nach Angaben Strukturen wiederholen müssen. die Baumeister der islamischen Architek- der Autoren bislang von keinem tur zu außergewöhnlichen Kunstwerken anderen Testverfahren auf Pädophi- Diese Quasikristalle ermöglichen beflügelt hat. Mosaike mit einem solchen lie erreicht. Man war bisher bei der neue Anwendungen Muster zieren auch die Alhambra Diagnose einer pädophilen Neigung in Spanien. vor allem auf die nur bedingt zuver- SILVIA VON DER WEIDEN Die auffällige Analogie regte andere lässigen Angaben der Betreffenden Wissenschaftler zu weiteren Überlegun- selbst oder auf die fehlerbehaftete uf dem leicht gelblichen Pa- gen an. Mithilfe der Berechnungen des sogenannte Phallometrie angewie- pier stehen neben einigen britischen Physikers fanden sie schließ- sen, einem Verfahren zum Messen Zahlen und einer kleinen lich die richtige Interpretation für die der Penisreaktion bei sexualmedizi- Zeichnung im Notizbuch verbotene Symmetrie in den Kristallen nischen Untersuchungen. Eine ande- des Materialforschers Dan von Shechtmans Metalllegierung. Wenn re Methode besteht darin, die un- AShechtman drei Fragezeichen. Shecht- man die Kristalle in einer bestimmten willkürliche Reaktion der Pupille mit man wusste: Das, was er sah, durfte nicht Ebene schneidet, tritt das Muster der einer Spezialkamera zu registrieren, sein. Auf derselben Doppelseite des Hef- Penrose-Parkettierung zutage. Damit die Probanden beim Betrachten von tes, in der oberen rechten Ecke, steht ein konnte kein Zweifel mehr bestehen. Die Fotos zeigen. Die Autoren der Stu- Datum: 8. April 1982. Als Shechtman an Atome in Shechtmans Kristallen ordnen die sind davon überzeugt, dass das diesem Morgen sein Labor am US Natio- sich in einer fünfzähligen räumlichen von ihnen entwickelte Verfahren in nal Institute of Standards and Technolo- Symmetrie an, die eigentlich von den Na- Zukunft zur objektiven Diagnose gy betrat und das Metall, turgesetzen ausgeschlossen einer Pädophilie genutzt werden eine Legierung aus Alumi- schien. Die Kristalle erhiel- kann. Gemeinsam mit der Landes- nium und Mangan, mit ten deshalb die Bezeich- regierung in Kiel haben die Forscher dem Elektronenmikroskop ONLINE nung Quasikristalle. Sie das Behandlungsprojekt „Kein Täter betrachtete, traute er sei- entstanden, als der For- werden“ initiiert. Es richtet sich an nen Augen nicht. Der Muster, die sich scher die Probe mit der ge- Männer mit pädophilen Neigungen, scharf gebündelte Elektro- niemals wiederholen, schmolzenen Aluminium- fand Laureat Dan bevor diese durch Kindesmissbrauch nenstrahl hatte die kristal- Mangan-Legierung in Was- Shechtman in Quasi- straffällig werden. Das Projekt soll line Struktur der Metall- kristallen. Bilder ser abschreckte und das potenzielle Straftäter erreichen und verbindung sichtbar ge- hierzu und weitere Material sehr schnell ab- somit Übergriffe auf Kinder ver- macht. Informationen zu den kühlte. Dabei hatten die hindern. Doch die Diagnostik läuft Ein wunderschön anzu- Nobelpreisträgern Atome keine Zeit mehr eine ins Leere, wenn sich die Personen sehendes, symmetrisches dieses Jahres: „normale“ reguläre Kristall- nicht freiwillig melden. Muster aus Beugungsrin- struktur auszubilden...... gen, jeder davon aus zehn welt.de/themen/ Seit ihrer Entdeckung im hellen Punkten zusammen- nobelpreis Jahr 1982 haben Wissen- ASTRONOMIE gesetzt, zeigte sich. Das schaftler in aller Welt Hun- Punktmuster ermöglicht derte von neuen Quasikris- Rückschlüsse auf die innere Struktur des tallen auch bei schon bekannten Materia- Materials. „Ein solches Geschöpf gibt es lien entdeckt. Sie bilden heute die Basis nicht“, entfuhr es dem völlig konsternier- für neuartige technische Anwendungen. ten Forscher bei dem Anblick des Mus- Quasikristalle zeichnet grundsätzlich ei- 10 ters. Was Shechtman vor sich sah, schien ne enorme Härte aus, was die Entwick- Milliarden Lichtjahre entfernte den physikalischen Gesetzen zu wider- lung von neuen Werkstoffen etwa für die Supernovae haben Astronomen der sprechen, die den kristallinen Aufbau fes- Beschichtung hoch belasteter Motoren- ger“, sagte Peres während der Telefon- Universität von Tel Aviv entdeckt. ter Materie bestimmen. Die zehn Punkte teile ermöglicht. Quasikristalle besitzen übertragung einer Pressekonferenz in das Sie befinden sich in den 150 000 auf jedem Beugungsring verrieten ihm, noch weitere außergewöhnliche Eigen- BÖSE KRITIK Technion in Haifa. Dies sei für ein so Galaxien des Subaru Deep Fields, dass die Atome sich in der Metalllegie- schaften. Quasikristalline Werkstoffe, die kleines Land ungewöhnlich viel: „Wir berichten die Forscher im Journal rung zu regelmäßigen Strukturen, Kristal- auf dem Metall Titan basieren, zeigen ei- Der 1941 in Tel Aviv geborene Material- Seine Erkenntnis war so bahnbrechend, sind stolz und danken Ihnen für dieses „Monthly Notices of the Royal As- len, in einer räumlich fünfzähligen Sym- ne hohe Löslichkeit für Wasserstoff. Das forscher Dan Shechtman forscht am dass sie zunächst nicht von der For- wunderbare Geschenk, das sie dem Volk tronomical Society“. Diese Sternen- metrie angeordnet hatten. Das Muster könnte wichtig werden für die Entwick- Israelischen Institut für Technologie schungsgemeinde anerkannt wurde. Der Israel gegeben haben.“ Peres ist selbst explosionen sind vier Milliarden entspricht einem fünfzähligen Ikosaeder. lung von Tanks die viel Wasserstoff spei- (Technion) in Haifa. Doch seine große zweifache Chemie-Nobelpreisgewinner Träger des Friedensnobelpreises. Lichtjahre weiter entfernt als die Diese Symmetriestruktur wird von den chern können. Mit diesem energiereichen Entdeckung machte er während eines Linus Pauling bezweifelte Shechtmans Der Nobelpreis ist mit rund 1,1 Millio- von den diesjährigen Nobelpreis- physikalischen Gesetzen für die atomare Gas angetriebene Autos könnten dank Forschungsaufenthalts in den USA, wo er Ergebnisse. „Danny Shechtman erzählt nen Euro dotiert. Shechtman ist in die- trägern für Physik untersuchten. Ordnung in einem Kristallgitter eigentlich quasikristalliner Tanks eine deutlich hö- für die John Hopkins University und eine Blödsinn. So etwas wie Quasikristalle gibt sem Jahr der Erste, der als alleiniger Lau- ...... nicht zugelassen. Normale Kristalle zeich- here Reichweite erhalten. Auch besitzen Forschungsanstalt der Regierung, damals es nicht, bloß Quasi-Wissenschaftler“, reat die gesamte Summe für sich bean- nen sich durch ein-, zwei-, drei-, vier- viele quasikristalline Materialien Anti- National Bureau of Standards, heute sagte Pauling. Einen Gegenbeweis konnte spruchen darf. Der Nobelpreis für Physik BIOLOGIE oder sechszählige Symmetrien aus. Hatte hafteigenschaften. Das hat sich bereits National Institute of Standards and Tech- der im Jahr 1994 verstorbene Pauling ging am Dienstag an die US-Astrophysi- Forscher finden Tausende er sich verzählt oder nicht richtig hinge- ein Unternehmen zunutze gemacht, das nology in Washington D.C. arbeitete. jedoch nie antreten. ker Saul Perlmutter, Brian P. Schmidt und sehen? Oder war er auf eine völlig neue Kochgeschirr damit beschichtet. Erst im Adam G. Riess. Sie hatten das Komitee neue Viren in Abwasser Klasse von Festkörpern gestoßen? Wie Jahr 2009 berichteten Wissenschaftler mit ihrer Entdeckung überzeugt, dass Wissenschaftler der Universität auch immer der Forscher die Probe aus von natürlich vorkommenden Quasikris- „Ein guter Wissenschaftler ist ein sich die Ausdehnung des Universums Pittsburg in Pennsylvania haben bei geschmolzenem Metall unter dem Elek- tallen im Khatyrka-Fluss im Osten Russ- beschleunigt. Der Amerikaner Bruce Untersuchungen von Abwässern in tronenmikroskop drehte und wendete, lands. bescheidener Wissenschaftler“ Beutler, der Franzose Jules Hoffmann Nordamerika, Europa und Afrika stets erschien das gleiche Muster mit ei- Warum Atome unter bestimmten Be- und der wenige Tage vor der Entschei- Dan Shechtman, Nobelpreisträger für Chemie 2011 neben rund 200 bekannten Viren ner fünfzähligen Symmetrie. dingungen eine besondere Symmetrie in dung verstorbene Kanadier Ralph Stein- über 43 000 bislang unbekannte Als sich Shechtman in seiner Not an der Materie ausprägen und komplexe man teilen sich den Nobelpreis für Medi- Viren entdeckt. Abwasser ist offen- den Laborleiter wandte, drückte der ihm Strukturen von bewundernswerter Ästhe- zin. Mit ihrer Arbeit über dendritische bar eine perfekte „Brutstätte“ für ein Lehrbuch der Kristallografie in die tik erschaffen, ist aber immer noch ein sich mit seiner Entdeckung gegen den er- zurückweichen, bis die anderen das Ge- Zellen hätten sie maßgeblich zum heuti- unzählige Viren und somit ein guter Hand und gab ihm den dringenden Rat, Rätsel. Da quasikristalline Zustände sich bitterten Widerstand der wissenschaftli- genteil nachweisen und dabei Kapitel und gen Verständnis des menschlichen Ansatzpunkt zur Erforschung ihrer es noch einmal sorgfältig zu lesen. vor allem bei hohen Temperaturen aus- chen Gemeinschaft durchsetzen müssen, Vers zitieren.“ Immunsystems beigetragen, begründete Vielfältigkeit. „Die Entschlüsselung Shechtman, der seine Ergebnisse immer bilden, gehen Spekulationen davon aus, heißt es in der Begründung der Schwedi- Nach der Preisverleihung melden sich die Akademie. des viralen Universums hat gerade wieder überprüfte und diese auch Kolle- dass es sich dabei um eine besondere schen Akademie der Wissenschaften für zahlreiche prominente Gratulanten zu Am heutigen Donnerstag wird der erst begonnen“, schreibt das Team gen vorlegte, ließ sich nicht von Kopf- Form der Symmetriebrechung handelt. die Wahl des Laureaten. Er war demnach Wort. Der deutsche Chemie-Nobelpreis- Preisträger des Nobelpreises für Literatur in der Fachzeitschrift „mBio“. schütteln und Spott beirren. Auch nicht, Auf diese Weise kann Materie in einen sogar aufgefordert worden, seine For- gewinner aus dem Jahr 2007, Gerhard verkündet und am Freitag der Friedens- als ein angesehenes Fachblatt seine zur stabilen Zustand gelangen. Dieser wäre schungsgruppe zu verlassen. Letztlich ha- Ertl, hält die Auszeichnung von Shecht- nobelpreis. Den Abschluss bildet am EHRUNGEN Veröffentlichung eingereichte Arbeit dennoch mit geringem Energieaufwand be Shechtmans Entdeckung jedoch dazu man für wohlverdient. „Das war ein Preis, Montag die Auszeichnung in den Wirt- Bernstein-Preis für prompt ablehnte. Zusammen mit drei verbunden. Dieses Geheimnis zu lüften geführt, dass die grundlegende Natur von der eigentlich schon vor einiger Zeit fällig schaftswissenschaften. Die Nobelpreise Kollegen überarbeitete er seinen Artikel ist wohl einem nächsten Anwärter Materie überdacht werden musste. gewesen wäre“, sagt Ertl und fügt hinzu, werden traditionsgemäß am 10. Dezem- Berliner Biologen und reichte ihn schließlich im November für den Nobelpreis vorbehalten. Ihre Als das Nobel-Komitee ihn am Mitt- „es ist wirklich eine ganz neue Art der ber, dem Todestag des Preisstifters Alfred Der Berliner Biologe und Hirnfor- des gleichen Jahres bei einem anderen Wahl begründet die Jury in Stockholm woch von seinem Preis unterrichtete, gab Struktur von Materie“. In die Gefühlswelt Nobel, überreicht. Der Friedensnobel- scher Henning Sprekeler von der Fachjournal ein. Diesmal wurde die Ar- auch damit, dass solche Frage zu lösen Shechtman zu, „sehr, sehr lange“ auf die- des diesjährigen Preisträgers kann sich preis wird in Oslo verliehen, alle anderen Humboldt-Universität erhält den beit gedruckt. Die Bedeutung von Shecht- einen offenen Forschergeist erfordere, se Auszeichnung gewartet und die Hoff- Ertl gut hineinversetzen. Was Shechtman Ehrungen in Stockholm. diesjährigen Bernstein-Preis. Die mit mans Entdeckung kristallisierte sich erst der es wagt, auch bekanntes Wissen in- nung schon fast aufgegeben zu haben. jetzt wohl empfinde? „Wahrscheinlich 1,25 Millionen Euro dotierte Aus- einige Zeit später heraus. frage zu stellen. Aber: „Ein guter Wissenschaftler ist ein wie ich: Überrascht und natürlich freudig Diese Ausgabe der „Welt“ ist mit Werken zeichnung wurde ihm in Freiburg Mitte der 70er-Jahre des 20. Jahrhun- Die Konfiguration der Atome in den bescheidener Wissenschaftler.“ In einem erregt.“ Der israelische Staatspräsident des Künstlers Ellsworth Kelly illustriert. Sie übergeben. Sprekeler erforscht, wie derts hatte der britische Physiker und Quasikristallen, wie sie sich unter dem Interview mit der israelischen Zeitung Schimon Peres hat Shechtman als „Kron- wirken durchaus geometrisch geordnet, das Gehirn Erinnerungen behalten Mathematiker Roger Penrose theoreti- Elektronenmikroskop offenbarte, wurde „Ha’aretz“ sagte er erst vor einigen Mo- juwel“ gewürdigt. Damit spielt er auf wiederholen sich aber nicht. In diesem und sich dennoch zugleich durch sche Betrachtungen zur Symmetrie regel- von der Wissenschaft zur damaligen Zeit naten: „Wenn man sich sicher ist, dass Shechtmans Forschungsgebiet an. „Sie Sinne lässt sich heute die ganze Zeitung als Lernvorgänge verändern kann. mäßig wiederkehrender Muster in der für unmöglich gehalten. Shechtman habe man recht hat, dann darf man nicht sind der zehnte israelische Nobelpreisträ- ein Quasikristall interpretieren.

WISSENSCHAFTSREDAKTION: TELEFON: 030 – 2591 73636 | E-MAIL: [email protected] | INTERNET: WELT.DE/WISSENSCHAFT

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/022 PPLATE 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 27 Belichter: Farbe: *

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 * DIE WELT SEITE 27 FEUILLETON

KOMMENTAR KOMPAKT IRIS ALANYALI

KINO I Sehen ist alles, die Idee nichts Die Simpsons Polizei ermittelt wegen von Triers Hitler-Äußerung Ein Künstler, bei dem es keine Deutungen und Bedeutungen gibt: Welt und Werk spielen am Ende? Lars von Trier ist von der däni- schen Polizei im Zusammenhang sich bei Ellsworth Kelly im Sichtbaren ab. Annäherung an einen modernen Klassiker s droht das Ende der berühmtes- mit seiner Sympathiebekundung für ten, erfolgreichsten und am längs- Adolf Hitler befragt worden. Dabei ten laufenden Zeichentrickserie HANS-JOACHIM MÜLLER E sei es um eine mögliche Anklage der Welt: der Simpsons. „Neiinn!“, wür- der französischen Staatsanwalt- elb und rot und blau und de Homer dazu sagen. Oder besser schaft wegen Kriegsverherrlichung grün – so voller Farbe war „d’oh“, wie der zum Markenzeichen ge- gegangen, erklärte der Regisseur am die Welt noch nie. Ein wordene Ausruf des gelben Familien- Mittwoch in einer schriftlichen Blühen, als sei nicht oberhauptes im Original heißt. Den wie- Mitteilung. Der dänische Filmema- schon Herbst, der nur derum spricht Dan Castellaneta – und cher hatte im Mai bei der Vorstel- Gnoch ein bisschen schmeichelt, bis er der hat jetzt zusammen mit seinen Kol- lung seines Films „Melancholia“ den Farben das Licht auslöscht. legen „nein“ gesagt. Nein zum Vorstoß (Kritik Seite 28) in Cannes gesagt, er Es wäre missverstanden, wenn man des produzierenden Senders Fox, die sympathisiere „ein bisschen“ mit Ellsworth Kellys Tagesbeitrag zum Ta- Gagen der Sprecher ab der anstehenden Hitler. Der 55-Jährige wurde darauf- gesgeschehen als versöhnlichen Kom- 23. Staffel um 45 Prozent zu kürzen. Nun hin von der Festivalleitung zur un- mentar auslegen wollte, so als seien die könnten Simpsons-Fans mit einem lässi- erwünschten Person erklärt. Später Weltdinge nur zu ertragen, wenn man gen „pfhh“ abwinken – schließlich ist es entschuldigte er sich. Aus der sie mit kräftigem Gelb und Rot und Blau nicht der erste Lohnkrieg, den Studio Schwere der Vorwürfe folgere er, und Grün aufmischt und den schönen und Ensemble seit Beginn der Serie 1989 dass er offenbar nicht in der Lage Vorhang koloristischer Ordnung vor all führen. 1998 drohte Fox, alle Sprecher zu sei, sich klar auszudrücken, schrieb der Unordnung des Lebens zuzieht. Viel- feuern, als diese mehr als die tatsächlich von Trier in der Erklärung. Deshalb leicht ist der Maler auch ein politischer vergleichbar kargen 30 000 Dollar pro werde er künftig darauf verzichten, Kopf. Politisch geäußert hat er sich in Folge forderten: Auf jedem Uni-Campus, sich in der Öffentlichkeit zu äußern. seinem langen Leben nicht viel. „Das hieß es damals hämisch, könne man Vergnüglichste auf der Welt“, hat er ein- schnellen Ersatz finden. Offenbar nicht: KINO II mal gesagt, „ist für mich, etwas zu sehen Der Sender gab nach. Werner Herzog kämpft als und anschließend zu übersetzen, wie ich Übrigens war „Old Money“, Folge 17 es sehe.“ So gesehen war Kellys Kunst der zweiten Staffel 1991, die erste Episo- Schurke gegen Tom Cruise nie etwas anderes als ein eigenes Ressort de überhaupt, in der im Abspann neben Der deutsche Regisseur Werner des Sehens und Denkens neben all den den Figuren der zugehörige Sprecher Herzog wird an der Seite von Tom anderen Ressorts, wie immer sie heißen aufgeführt wurde; davor gab es nur eine Cruise zum Schurken. Er übernimmt mögen – Politik, Sport, Feuilleton. alphabetische Liste der Mitwirkenden. im Thriller „One Shot“ die Rolle des Der achtundachtzigjährige Maler, ein Man wolle, so lautete die Begründung, Bösewichts, wie das Branchenblatt Homo doctus mit kulturellen Wurzeln eine ganz eigene Springfield-Welt schaf- „Variety“ berichtet. In seiner ersten jenseits und diesseits des Atlantiks, er- fen, ohne dass den markanten Simpson- großen Kinorolle verkörpert Herzog füllt so gar nicht die klischierte Erwar- Stimmen störende echte Menschen aus einen ehemaligen Kriegsgefangenen, tung an den Künstler als somnambules dem richtigen Leben zugeordnet werden der zum Gangsterboss wird. Genie. Wach und gescheit hat er seine könnten. Aber irgendwann ging den Ma- Arbeitsschritte begleitet und nie zulas- chern die „Wer spricht denn…“-Zuschau- BIBLIOTHEKEN sen wollen, dass allzu viel Geheimnisse erfrage zu sehr auf die Nerven. Dessau bekommt 500 um Gelb und Rot und Blau und Grün ge- Als es zuletzt 2008 wieder Ärger gab, macht werden. Was es zu sehen gibt, ist ging es immerhin schon um eine Erhö- Jahre altes Buch zurück zu sehen. Lanzettartige, falterähnliche, hung der 300 000 Dollar pro Episode. Die Stadt Dessau-Roßlau hat ein spitzwinklige und sanftkurvige Bilder, Mit Erfolg: Castellaneta und seine Kolle- verloren geglaubtes, fast 500 Jahre die keiner Begradigung, keiner Überset- gin Julie Kavner, die Homers Ehefrau altes Buch zurück erhalten. Die zung bedürfen. Alles spielt sich im sicht- Marge ihre Stimme leiht, stiegen zu den Stadt präsentierte das 1 300 Seiten baren Hier und Jetzt ab. Was Kelly ver- bestbezahlten Seriendarstellern Holly- dicke Buch in der wissenschaftlichen mittle, hat der Kunsthistoriker Gottfried woods auf. 2010 belegten sie mit Bibliothek. Bibliotheksleiterin Marti- Boehm einmal geschrieben, sei die Er- 400 000 Dollar pro Folge Platz 3 und 4 ne Kreißler hatte das im 16. Jahr- fahrung einer unvergleichlichen sinnli- der Liste – mehr bekamen im gleichen hundert gedruckte Werk durch Zu- chen und geistigen Intensität, einer mit- Jahr nur die Stars von „Two and a Half fall im Internet entdeckt. Es war in unter euphorischen Bejahung und para- Men“, Charlie Sheen und Jon Cryer. den 1980er Jahren aus der Dessauer diesisch zu nennenden Fülle: „Schau“! Nun aber hat Fox lauter als je zuvor Paulus-Kirche gestohlen worden. Solche Schau-Kunst hat es nicht im- auf den Tisch gehauen: Entweder das Jetzt bot ein Wiener Antiquariat das mer ganz leicht gehabt. Und dass sie mal Ensemble akzeptiert, oder „Die Simp- Buch zum Verkauf an. auf die Bühne einer deutschen Tageszei- sons“ werden eingestellt. Man glaube an tung gebeten würde, wäre vor dreißig, „diese brillante Serie“, ließ das Studio KUNST vierzig Jahren noch ziemlich unvorstell- verlauten, „aber mit dem gegenwärtigen Holbein-Madonna bald in bar gewesen. Eine ganze Weile hingen finanziellen Modell können wir sie nicht diese Bilder ein wenig heimatlos zwi- weiterproduzieren.“ Schon 2008 hatte Schwäbisch Hall zu sehen schen Europa und Amerika. Seinen Fox die Gehaltserhöhung dadurch ausge- Der schwäbische Unternehmer Landsleuten, die sich eine Zeitlang im glichen, dass nur 20 der üblichen 22 Epi- Reinhold Würth will die von ihm Tremor vor den pathetischen Leinwän- soden produziert wurden. Auch eine für geschätzte 50 Millionen Euro den des Abstrakten Expressionismus ge- variable Grundformen seiner Zeichnun- standslosen oder besser: gegenstands- bildung hinaus gedacht haben – den spä- komplette Einstellung wäre für den Sen- erworbene Holbein-Madonna in der fielen, kam die temperierte Sinnlichkeit gen, Bilder und Bildobjekte genutzt. vergessenen Form wird. ten Monet, Cézanne, Matisse, Brancusi. der weit weniger schmerzhaft als für die Johanniterhalle in Schwäbisch Hall des 1923 in der Nähe von New York ge- Zwei große Ausstellungen in München Ein gründliches Missverständnis wäre Es war nur eine kurze Phase des Aneig- Sprecher, schließlich lassen sich die bald ausstellen. Das kündigte der Schrau- borenen Künstlers nie ganz geheuer vor. erinnern jetzt an diese Anfänge, die lan- auch, wenn man Kelly der Zunft der nens, der Selbsterprobung, bis der Maler 500 Folgen beliebig oft wiederholen, und benfabrikant aus Künzelsau im In- Während im Nachkriegseuropa der be- ge ein wenig verschwiegen wurden. Be- Konstruktivisten zurechnete. Mit deren seine Bilder von der Mitteilungslast voll- das Geschäft mit dem Merchandising terview mit der Zeitschrift „Welt- hutsame Weg des Malers aus dem Ma- kannt geworden ist Kelly vor allem mit mitunter monastischen Riten, mit ihrem ends freimalte und nichts anderes mehr geht in die Milliarden. Weshalb das Ge- kunst“ an. Leihgaben des berühm- tisse’schen Linienbann zu wenig radikal seinen lanzettartigen, falterähnlichen, selbstgenügsamen Wägen, Messen und malte als Farbe, und die Farbe Form wer- genangebot der Schauspieler lautet: 30 ten Werks, das als deutsches Pen- erschien, zu wenig transatlantisches Brio spitzwinkligen und sanftkurvigen Bil- Ponderieren hat er nichts gemein. Auf den ließ und zusah, wie die Form zum Prozent Gehaltseinbuße gegen eine Be- dant zu Raffaels Sixtinischer besaß. Aber das ist abgetane Geschichte. dern, die erfüllt von duftendem Gelb mathematische oder geometrische Sys- Bildgegenstand erwuchs. teiligung an der Weiter- und Wiederver- Madonna gilt, seien denkbar, aber Und die Skepsis ist längst in Respekt, und Rot und Blau und Grün ein her- teme sind seine Bilder so wenig bezogen Weshalb ein Kelly’sches Bild nichts zu wertung. Auch das lehnte Fox ab. für die ersten drei bis vier Jahre wenn nicht in Ehrfurcht aufgegangen. kunftslos ungegenständliches Spiel an wie auf unsystematische Inhalte. Was an erzählen hat, es in diesem Werk keine Ein Marktanalyst hat bereits ausge- erst einmal nicht geplant. Dabei scheint das Öffentlichkeits- den Wänden zu spielen scheinen. Im ihnen lanzettartig, falterähnlich, spitz- Deutungen, Bedeutungen gibt. Weshalb rechnet, dass eine Einstellung dem Sen- schicksal dieses Werks, sein verschlepp- Umkreis einer minimalistischen Kunst- winklig oder sanftkurvig ist, stammt diese Bilder nie anders heißen als „Oran- der ironischerweise bis zu 750 Millionen tes Klassischwerden nur insofern be- praxis, wie sie in den siebziger und acht- nicht aus Berechnung sondern aus An- ge and Gray“, „Black Relief with White“, Dollar Mehreinnahmen bringen könnte, deutsam, als Verkennung, Wahrneh- ziger Jahren dominierte, sind diese Bil- schauung. Der Landschaftsbogen unter „Dark Blue Curve“. Weshalb ein Gelb weil sie Neuverträge zur Weiterverbrei- THEMEN mungstrübung oder Irritation ein Stück der meist als eigensinnige Fortsetzung dem gekrümmten Horizont ist Objekt und Rot und Blau und Grün keinen an- tung der Serie erlauben würde. Castella- weit im Werk selber begründet liegen, in der alten abstrakten Tradition gesehen der sichtbaren, der anschaulichen Welt, deren ästhetischen Status beansprucht neta & Co. sollten also vorsichtig sein, einem eigensinnigen Kunstweg, der wohl worden. Noch einmal schien in Ells- wie der blühende Baum Objekt der als ein blühender Baum: Er ist da, er die Fernsehstudios scheinen neuerdings Kino überlegt und konsequent Distanz wahr- worth Kelly ein Maler am Werk, der der sichtbaren, anschaulichen Welt ist. Und zeigt sich, man kann ihn sehen, und das mit härteren Bandagen zu kämpfen. Be- te: gleichviel Abstand zur Emphase der chaotischen Welt der Erscheinungen ele- wenn er einen zertretenen Pappbecher ist seine ganze Würde, und mehr zu kanntlich wurde Charlie Sheen von sei- „Melancholia“: amerikanischen Malerei wie zu den eu- schauen gibt es auch bei Gelb und Rot nem Sender CBS kürzlich durch Ashton Weltuntergang mit ropäischen Dekonstruktionen des Bil- und Blau und Grün nicht. Kutcher ersetzt. Ob Sheen wohl bereit des. Oder auch so: gleichviel Abstand zu Und nichts vermisst man. Reine Immanenz. Was gerade nicht wäre, für 250 000 Dollar plus Gewinnbe- Lars von Trier den Epochenkämpfen zwischen Abstrak- Weltabschluss meint. Diese Bilder sind teiligung den Homer zu geben? D’oh. tion und Konkretion, Banalität und Aura, keine Kopf- und Ateliergeburten. Sie ha- [email protected] Seite 28 Gestus und Konstruktion. Nie war die Welt so voller Farbe. ben ihren Grund und ihren Ort in der Ende der Vierziger war Kelly mit dem Welt. Deswegen sind auch in der „Welt“ staatlichen Förderprogramm „G. I. Bill“, gante geometrische Formen entgegen aufhebt und sich für die flach gedrückte heute richtig. Aber sie verhalten sich nicht das Stipendien an Weltkriegs-Veteranen setzt und die Malerei wieder auf bildne- Form zu interessieren beginnt, dann zu Welt. Alle Anrührung rührt aus dem ZAHL DES TAGES Netzkultur vergab, nach Paris gekommen. Der Sog rische Grundtatsachen gründet. nicht, weil sie wundersamer Weise Maß her, was man sieht. Das ist auch der Un- der Kunststadt war enorm. Mehr als Dabei hätte schon immer auffallen und Regel erfüllt, sondern weil keine terschied zu den Bildern von Mark Roth- Wie der Erfolg der dreihundert amerikanische Maler und können, dass dem Werk alles Kämpferi- geometrisch algebraische Anstrengung ko, bei dem das Farbraumerlebnis nie Bildhauer lebten damals in Frankreich. sche fehlt, alles Fundamentalistische, kühn genug wäre, sie zu erfinden. ganz zu lösen ist von der Rothko-Mystik. Piratenpartei falsche Unterstützt von einem rührigen Ameri- Absolutistische. Von Malewitsch, der Dieses Werk träumt noch einmal den Solchen Erschütterungsmehrwert gibt es kahaus, das seinen Landsleuten erfolg- sich im schwarzen Quadrat gleichsam Traum des modernen Bildes, nicht mehr bei Kelly nicht. Hier ist nichts zu suchen 5:1 Hoffnungen weckt reich Ausstellungen vermittelte. am Seinsziel angekommen wähnte, ist Medium sein zu müssen, sondern wieder und nichts zu finden außer lanzettartigen, So lautete bei dem britischen Buch- Seite 29 Wirklich dazu gehört hat Ellsworth Kelly so weit entfernt wie von seinem selber sinnliches Objekt, ästhetisches falterähnlichen, spitzwinkligen, sanftkur- macher Ladbrokes gestern (bei Redak- Kelly zu keiner Gruppe. Früh hat er sei- amerikanischen Kollegen Ad Reinhardt, Ding werden zu dürfen. Und es träumt vigen, außer gelben, roten, blauen und tionsschluss) die Top-Quote für Wetten nen eigenen Weg gesucht und ihn gefun- dem es vor den eigenen schwarzen Bil- diesen Traum vielleicht intensiver, als grünen Bildern. Und nichts vermisst man, auf den Literaturnobelpreis. Und zwar den. War mit der Schwarzweiß-Kamera dern vorkam, als sei die Kunstgeschichte ihn alle Vorträumer in der Emanzipati- und nie war die Welt so voller Farbe. darauf, dass Bob Dylan ihn bekommt. Musik unterwegs und hat sonnenbeschienene nun endlich an ihrem Ende angekom- onsgeschichte des Bildes geträumt ha- Ladbrokes gilt als Nobelpreisorakel. Dächer vor dunklen Waldgründen aufge- men. Aber erst heute sieht man vollends ben. Wo aber Träume sind, finden keine Zwei Kelly-Ausstellungen finden in Mün- Dabei liegen die größten Buchmacher Tokio Hotel auf nommen, Brückenbögen und Fenster- deutlich, wie alles in diesem Werk aus Revolutionen statt. Es gibt in diesem chen statt: „schwarz & weiß“ im Haus der der Welt selten richtig. Als 2010 der rahmen, Landschaftswölbungen und Ge- dem Sehen und nie aus der Idee geboren Werk keine erlittenen oder erzwungenen Kunst (7.10. bis 22.1.) und „Plant Draw- Peruaner Mario Vargas Llosa gewann, Staatsbesuch: Welche länderläufe, den Boden eines Pariser Ca- ist, wie der Maler der Silhouette eines Brüche. Sehr früh, schon während der ings“ in der Pinakothek der Moderne gaben sie dem Schweden Tomas Trans- Kultur gefördert wird féhauses und die Schattenzeichnung auf Blattes nachsinnt und sich solange auf Pariser Studienjahre nach dem Krieg, hat (ebenfalls 7.10. bis 22.1.). Zu den Ausstel- trömer die beste Quote. Diesmal auf einer hellen Tür fotografiert und die fei- die Gestalt konzentriert, bis sie über ihre Kelly diejenigen zu seinen Vätern erko- lungen erscheint im App-Store die kosten- Platz zwei und drei: Der syrische Lyriker Seite 30 nen Linien und Helldunkel-Flächen als Natur hinauswächst und zur gegen- ren, die den Bildgedanken über die Ab- lose App „Kelly in Munich“. Adonis (6:1) und Haruki Murakami (8:1).

FEUILLETON-REDAKTION: TELEFON: 030 – 2591 72917 | FAX: 030 – 2591 72939 | E-MAIL: [email protected] | INTERNET: WELT.DE/KULTUR

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/023 RBOOCK 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 28 Belichter: Farbe: *

SEITE 28 DIE WELT* DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 FEUILLETON

NEU IM KINO MATTHIAS HEINE und Konventionsverächter. Der Vater Dexter (John Hurt) macht sich in kin- ars von Trier hat einen Film dischster Weise als Domestikenquäler Die Reitlehrer gemacht, der sich so zusam- vor zwei kichernden Objekten seiner Al- Mr. Bean und menfassen lässt: zwei hyste- tersgeilheit lustig und verwechselt am rische Frauen und der Welt- Ende, weil ihm der Johannistrieb ins der Vampir untergang. Um mehr geht es Hirn gestiegen ist, sogar den Namen sei- nichtL in „Melancholia“. Kirsten Dunst ner Tochter mit dem seiner Nutten. Und der Apokalypse und Charlotte Gainsbourg als großbür- die Mutter (Charlotte Rampling) ist ein enn der Däne Lars von Trier gerliches Schwesternpaar Justine und Selbstverwirklichungsdrachen, der es – der sich standhaft weigert, Claire begehen angesichts eines auf die auch bei Justines Hochzeit nicht fertigb- W Amerika zu besuchen – im- Erde zurasenden Todessterns jede Men- ringt, mal länger als fünf Minuten so zu mer wieder weibliche US-Stars wie Ni- Der Weltuntergang als radikale Psychotherapie: In Lars von ge sinnloser Übersprungshandlungen, tun, als ginge ihr das alles nicht kom- cole Kidman, Lauren Bacall, Bryce Dallas während die Männer um sie herum nach plett am Arsch vorbei und als würde sie Howard und jetzt in „Melancholia“ Triers „Melancholia“ rast ein riesiger Planet auf die Erde zu und nach davonrennen – offensichtlich sich nicht ausschließlich für sich selbst (Kritik rechts) Kirsten Dunst nach Skan- nicht gewillt, die letzten Stunden ihres interessieren. Die Kindheit mit diesen dinavien zu locken versteht, ist die Aus- Lebens mit ihren neurotischen Gattin- beiden nun gottlob geschiedenen Mons- sicht auf eine anspruchsvolle Rolle ein nen zu verplempern. tern muss ein Albtraum gewesen sein. wesentlicher Faktor; im Hollywood-Kino Während Frau Gainsbourg, die in von Man versteht sofort, warum sich Claire scheint es das für Frauen nur alle Jubel- Triers letztem Film „Antichrist“ noch vor diesem Clan in die Ehe mit einem jahre zu geben. Daran gemessen wäre vom leibhaftigen Teufel besessen war, reichen, virilen, aber etwas flachen Kate Hudson eine heiße Kandidatin für diesmal als Claire die eher heulsusig-ba- Mann (Kiefer Sutherland) geflüchtet hat. den nächsten von Trier, nach dem Erleb- nale Hausfrauenvariante des Nervenzu- Weniger nachvollziehbar ist aller- nis ihres neuesten Films „Kein Mittel sammenbruchs verkörpern muss – ihr dings, wieso Justine unbedingt den net- gegen Liebe“, wo sie eine Powerfrau fällt angesichts des Armageddon auch ten, aber völlig antriebslosen Jack (Ale- mit Krebs im Endstadium spielen muss. nichts anderes ein, als noch einmal ei- xander Skarsgard) zum Mann nehmen Todkrank zu sein war selten so trivial nen letzten Kindergeburtstag zu veran- will. Er selbst weiß es offenbar auch und sah dabei so gut aus. Bis zur letzten stalten –, kommt bei Kirsten Dunsts Jus- nicht so genau und ergreift folgerichtig Minute sitzen Kates Haare perfekt, die tine eher die mondän-romantische Diva als erster von den Männern die Flucht. Pausbäckchen strahlen rosig, und die zum Vorschein. Wenn sie nicht gerade Zunehmend reduziert sich der Film ausgezahlte Lebensversicherung wird unter Beweis stellt, dass die Flucht auch durch den Abgang des männlichen Per- mit den Freundinnen bei Prada & Co mit motorisierten Gefährten nur noch sonals (nur Claires Sohn bleibt bis zum verballert, dass es eine Freude ist. Kör- lächerlich ist – die Limousine ist viel zu Schluss) auf ein psychologisches Kam- perliches Siechtum? Fehlanzeige. Aus- breit für die schmalen Straßen, und mit merspiel. Kirsten Dunst und Charlotte einandersetzung mit Krankheit und dem Buggy kommt man ohnehin nicht Gainsbourg dürfen ganz viele ernste Ge- Tod? Nur so lange es angenehm ist. Über weiter als bis zum Rand des Golfplatzes sichtsausdrücke zeigen. Man kann das all dem Kitsch schwebt Whoopie Gold- –, liegt sie ständig irgendwo unwillig und für große Schauspielkunst halten. Aber berg etwas ratlos auf ihrer Wolke, und apathisch herum: auf dem Bett, in der es ist doch eigentlich nichts anderes als auch Oscar-Preisträgerin Kathy Bates Wanne und schließlich sogar im silber- melodramatisches Glotzen. Die ange- scheint nicht genau zu wissen, wie sie da nen Mondlicht hingegossen auf dem strengt behauptete Tiefsinnigkeit von hineingeraten ist, und flennt sich als Moos am Rande eines Bachufers wie ei- „Melancholia“ und die Streberhaftigkeit, überforderte Mutter von Szene zu Sze- ne Nymphe aus den neoromantisch tu- ne. Das völlige Fehlen von Sensibilität enden Kitschdrucken, die Ende des für ein komplexes Thema ist umso er- 19. Jahrhunderts deutsche Wohnzimmer Kirsten Dunst staunlicher, als Regisseurin Nicole Kas- schmückten und die man heute noch ge- sell mit dem Pädophilenporträt „The legentlich auf Flohmärkten findet. sieht umwerfend Woodsman“ ebendies bewiesen hat. Von der Bildwelt dieser Zeit sind Lars Auch die Kino-Männer haben es nicht von Trier und sein Kameramann Manuel leicht, vor allem wenn sie so festgelegt Alberto Claro offensichtlich inspiriert. aus. Doch wozu? sind wie Rowan „Mr. Bean“ Atkinson. Man darf bei dem Eiland, auf dem sich Was treibt ihn dazu, in „Johnny Eng- das luxuriöse Haus befindet, in dem Jus- mit der seine Darstellerinnen immer lish – Jetzt erst recht“ als letztes Glied tine ihre Hochzeit gefeiert hat, an Böck- neue Varianten von Seelenpein ausdrü- in einer Reihe von Vorgängern wie David lin denken. Je näher der zerstörerische cken, erinnern an jene Woody-Allen-Fil- Niven, Leslie Nielsen und Mike Myers Planet kommt, desto mehr gleicht das me um 1980, als der New Yorker mal ei- einmal mehr mit Smoking und Pistole Licht jenem Leuchten, das aus dem ne Zeit lang auf gar keinen Fall lustig James Bond zu persiflieren? Und das, Himmel über der Toteninsel kommt. sein wollte und stattdessen seinem obwohl bereits sein erster Auftritt als Aber auch die subtil apokalyptischen Meister Ingmar Bergman nacheiferte – „Johnny English – Der Spion, der es ver- Landschaften Franz Radziwills könnten dabei aber in einem bemühten und fal- siebte“ 2003 auf eher laue Resonanz Vorbild für einige der Tableaus gewesen schen Seelenkitsch landete, den Berg- stieß? Ein paar gelungene Gags bewah- sein, die von Trier hier ausstellt. man nie geduldet hätte. ren den Film nicht davor, hoffnungslos Man bemerkt in jeder Sekunde des Reichtum macht also auch nicht unzeitgemäß zu erscheinen. Aber wenn Films, dass sein Schöpfer ein Genie ist. glücklich. Er macht sogar manchmal es so etwas wie Retro-Schick gibt, gibt es Man soll es bemerken. Niemals lässt das richtig eklig. Das letzte Hemd hat keine vielleicht auch Retro-Humor. Wer weiß. Kunstwollen in „Melancholia“ auch nur Taschen. Und im Angesicht des Weltun- Colin Farrell darf in „Fright Night“ eine Sekunde nach. Der Film sieht um- tergangs wird alles andere unwichtig. immerhin die Variation von einer Varia- werfend gut aus. Kirsten Dunst sieht Das sind so die Kalenderweisheiten, die tion von einer Variation spielen: den umwerfend gut aus. Und dennoch fragt man aus „Melancholia“ mitnimmt. Zuge- Vampir, der sich unerkannt in einer Vor- man sich, warum man sich angesichts geben: Es sind schon bedeutende Filme stadt einnistet. Sein Jerry hat nichts Ro- von zig Milliarden interessanterer Men- auf der Basis von noch schlichteren Ge- mantisches an sich, auch nichts tragisch schen auf der Erde, mit denen man die wissheiten entstanden. Aber die kamen Gequältes. In seiner menschlichen Form letzten Stunden der Welt verbringen dann nicht in einer ganz so pompösen strahlt er eine virile Männlichkeit aus, könnte, ausgerechnet für zwei Oberklas- Offenbarungspose daher wie „Melancho- unter deren Oberfläche aber eine be- senschnepfen interessieren soll, deren lia“. All das genialische Gewese und all drohliche Aggressivität schlummert. In einzige Probleme zu viel Geld und zu der optische Prunk dienen bei von Trier seiner Vampirgestalt ist er nichts als ein viele Macken sind. Die sympathischsten diesmal nur dem einen Zweck: eine Lee- Monster und dabei erstaunlich Furcht Figuren sind die Handlanger am Rande: re im Zentrum zu kaschieren, die sich, einflößend. Die Grausamkeit des Vam- der etwas tuntige Hochzeitsplaner (Udo weil sie so offensichtlich ist, umso mehr pirs bringt den zerstörerischen Kern ei- Kier), der fast in Tränen ausbricht, weil mit Interpretationen füllen lässt. ner von ständigem Konkurrenzdenken ihm die sprunghafte Justine „seine“ Fei- Aber vielleicht ist das Geheimnis des und einem fundamentalen Hass auf alle er zerstört, und der Butler (Jesper Chris- Scheiterns von „Melancholia“ auch ganz Schwachen geprägten Welt ans Licht. tensen), der auch den besten Grund hat banal: Weltuntergangsfilme funktionie- Das Böse kommt eben nicht nur von abzuhauen: Er möchte lieber bei seiner ren nie. Die größtmögliche Katastrophe außen, es nistet in uns allen – auch wenn eigenen Familie sterben. ist einfach jenseits jeder dramatischen „Wunderkinder“ (Kritik unten) ver- Für ihre Neurosen haben die Damen Darstellungsmöglichkeit. Wenn mit dem sucht, die Hoffnung aufrechtzuerhalten, Claire und Justine allerdings eine gute Ende des Films wirklich für alle alles aus dass im Kindesalter die Unschuld noch Entschuldigung: Ihre Eltern gehören zu ist, finden Furcht und Mitleid kein rech- über die Verderbtheit triumphieren den besonders entsetzlichen Exempla- tes Ziel. Und es bleibt einfach nur apoka- kann. (saw/bch/abel/hgr) ren aus der Generation der Tabubrecher lyptische Langeweile. Eine gute Absicht macht noch keinen guten Film Artur Brauners „Wunderkinder“ erzählt den Zweiten Weltkrieg in der Ukraine konsequent aus der Perspektive von Teenagern

RAINER ROTHER erreichen vermag und dazu beitragen Skandal, worauf er auch jüngst mittels Woran das liegt? Nicht an der Ent- Nicht schon die wechselseitige Hilfe, Ausnahmetalent ausweist –, hat andere kann, dass die Erinnerung an den Völ- einer Anzeige im Branchenblatt „Film- scheidung, die Geschichte der beiden jü- mit der sich die jüdischen Familien und falsche Töne. ine Geschichte aus der Ukraine kermord nicht erlöscht. echo“ wieder öffentlich hinwies. dischen Wunderkinder Abrasha und La- die deutsche nach dem Überfall auf die Schon bei der Sprache fängt es an: des Jahres 1941, aus den Monaten „Morituri“ war ein Misserfolg beim Dem beeindruckenden Engagement rissa, die Entwicklung ihrer Freund- Sowjetunion beistehen, ist unglaubwür- Man spricht Deutsch hier, Hochdeutsch E vor und nach dem deutschen Publikum, er hat Brauner gelehrt, dass des mittlerweile 93-jährigen Produzen- schaft zu Hanna, einer fast gleichaltrigen dig. Sie ist erzählerische Erfindung und (außer Wecker, der etwas Dialektfärbung Überfall auf die Sowjetunion, eine Ge- solche Filme durch andere, publikums- ten gebührt großer Respekt, er ist dafür ebenfalls musikalisch begabten Deut- mag als legitime Fortsetzung der Solida- behalten darf). Die Schilder im Film-Pol- schichte von Kinderfreundschaft und wirksamere finanziert werden mussten. verdientermaßen geehrt worden. Nicht schen, in den Mittelpunkt zu stellen. rität der Kinder gelten. Und es ist gewiss tawa mögen auf Kyrillisch geschrieben Solidarität in Zeiten der Diktatur und Immer wieder ist er zu diesem Thema immer aber sind die entstandenen Filme Auch nicht an den unvermeidlichen nicht der Sadismus des von Konstantin sein, ukrainische Worte hört man nicht, des Krieges und schnell wechselnder zurückgekehrt, mit Falk Harnacks „Der so ausgefallen, dass sie ihrerseits den Konsequenzen für die Perspektive. Im Wecker gespielten SS-Standartenführers, auch nicht russische oder jiddische. Was, Bündnis- und Herrschaftsverhältnisse, 20. Juli“ (1955) zum Beispiel, mit Respekt gewannen, der künstlerisch ge- Gegenteil: Dass der beginnende Krieg, der falsche Töne in den Film bringt. zugegeben, die Annäherung zwischen so könnte man „Wunderkinder“ von „Mensch und Bestie“ (1963), in dem lungenen Werken gebührt. Es gibt viele dass die einsetzenden Deportierungen Die aber kommen hinein durch die den Kindern leichter erzählbar macht, Markus O. Rosenmüller annoncieren. Götz George die Hauptrolle spielte, mit Filme über den Zweiten Weltkrieg, es von Juden aus Sicht der Kindern geschil- immer wieder überdeutlich durchschei- aber eben auch zu einfach. Keine Sprach- Mit diesem Film setzt Artur Brauner, Vittorio de Sicas „Der Garten der Finzi gibt ambitionierte Filme, die die Erinne- dert wird, ist konsequent. Wenn die ins- nende Konstruktion. Die Glaubwürdig- differenz, kein Unterschied von Erzie- von dem die Idee stammt und der erst- Contini“, für den der Co-Produzent rung an die systematische Ermordung gesamt guten Darsteller nur nicht diese keit, welche Genauigkeit erfordert, wird hung und Kultur, die zu überwinden wä- mals gemeinsam mit seiner Tochter Ali- Brauner einen Oscar gewann. der europäischen Juden durch das natio- Drehbuchsätze sagen müssten, die eine der Absicht geopfert. Der Film, in dem ren. Dazu passt das seltsam Aufgeräum- ce produzierte, eine Linie seiner CCC- In den Achtzigerjahren ist die Folge nalsozialistische KZ-System wachhalten falsche Naivität pflegen. Larissa: „Wa- Musik eine so große Bedeutung hat – die te, gut Ausgeleuchtete der Schauplätze. Filme konsequent fort. entsprechender Titel deutlich dichter wollen, aber ästhetisch misslungen sind. rum ist Hanna jetzt unser Feind?“ Abra- Rolle Abrashas wurde mit dem 14-jähri- Die Panzer der Wehrmacht sollen Tau- Denn kein Produzent in Deutschland geworden. Bemerkenswerte Filme sind Auch manche der von Artur Brauner shas Antwort darauf: „Weil Erwachsene gen Elin Kolev besetzt, dessen noch jun- sende von Kilometern zurückgelegt ha- hat ähnlich anhaltend Filme über den darunter, Michael Verhoevens „Die wei- produzierten, sogar der von ihm initiier- einfach dumm sind!“ ge Karriere als Violinist ihn selbst als ben und sehen doch aus, als kämen sie Holocaust und die deutschen Verbre- ße Rose“ (1980), Jacques Rouffios „Die ten Titel gehören dazu. Und letztlich ist frisch aus der Waschstraße. chen im Zweiten Weltkrieg produziert „Spaziergängerin von Sanssouci“ (1982), auch „Wunderkinder“, Brauners 308. (!) Zu viele Details, auf die es ankommt, und zum beträchtlichen Teil auch initi- Agnieszka Hollands „Hitlerjunge Salo- Film als Produzent, eine Geschichte von sind schief oder fehlen. Die Idee stellt iert wie Artur Brauner. Seit „Morituri“ mon“ (1989). Dass Letztgenannter aus der Freundschaft dreier hoch musika- Die Wehrmachtspanzer wirken, als sich vor die Erzählung. Das Ergebnis: ei- (1948), der zweiten Produktion seiner formalen Gründen damals nicht als lischer Kinder, die sich im Sommer 1941 ne Ästhetik, die nicht von Zeit und Ort Firma, hat er daran festgehalten, dass deutscher Beitrag für die Oscar-Verlei- in der Ukraine begegnen, ein Fall, in dem kämen sie nach Tausenden Kilometern der Story ausgeht, sondern die Ge- Film diese Geschichte auf eine Weise er- hung nominiert worden war, empfand das Anliegen keine entsprechende Form schichte in eine nur behauptete Umge- zählen kann, die ein großes Publikum zu und empfindet Brauner nachhaltig als gefunden hat. frisch aus der Waschstraße bung stellt.

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/024 JSOMMERE 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 29 Belichter: Farbe: *

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 * DIE WELT SEITE 29 FEUILLETON

SPRECHEN SIE FEUILLETON? T Die Euphorie über arabische Revolutionen ist bereits wieder abgeklungen. Das Vernetztsein allein schafft F wie Fotos noch keine Demokratie MARC REICHWEIN RICHARD HERZINGER ährend der Protest- u hast den Farbfilm vergessen – bewegung im Iran das konnte man jeder überregio- 2009 und noch D nalen Tageszeitung noch vor gar mehr nach den er- nicht so vielen Jahren ninahagenmäßig folgreichen Aufstän- nachrufen. Man hatte überhaupt wenig denW in Ägypten und Tunesien Anfang Optik auf dem Plan – gerade mal 15 von dieses Jahres war für kurze Zeit die An- hundert Feuilletonartikeln im Jahr 1985 sicht in Mode gekommen, die neuartige waren bebildert, 2000 immerhin fast 40 Kommunikation über Internet und Prozent, so Studien. Und heute? „soziale Medien“ wie Facebook und Wie sehr man sich an Farbfotos ge- Twitter könne einen gesellschaftlichen wöhnt hat, merkt man immer dann, Freiheitswillen erzeugen, dem diktatori- wenn man sich aus Versehen mal itali- sche Systeme gar nichts mehr entgegen- enische Presse am deutschen Kiosk zusetzen hätten. kauft: „Corriere della Sera“ und „La Re- Mittlerweile ist diese Euphorie Er- pubblica“ werden in der Auslandsauflage nüchterung gewichen: Im Iran wurde die notorisch unbunt ausgeliefert. Die jäm- Oppositionsbewegung mit brutaler Re- merlichen Sparversionen tun so, als sei pression zerschlagen, in Ägypten urteilt das Berlusconi-Land gar nicht wert, an- das herrschende Militärregime heute in ders als schwarz-weiß betrachtet zu wer- Schnelltribunalen missliebige liberale den. Kann aber auch sein, dass wir farb- Blogger ab, während sich die islamisti- technisch hierzulande einfach nur ver- schen Muslimbrüder bereits jetzt auf ei- wöhnt sind – wo „Feuilleton“ in gefühl- nen überwältigenden Erfolg bei den ten goldenen Lettern über Zeitungsbü- kommenden ägyptischen Parlaments- chern prangt, sage niemand, der Ressort- wahlen einstellen können. name sei in Wahrheit erdfarben oder Organisationsgrad und Einfluss in den ockerbraun. für die politische Macht maßgeblichen Es ist noch gar nicht so lange her, da Die total offene Gesellschaft eine „FAZ“ nur zu hohen weltnachricht- gesellschaftlichen und sozialen Berei- chen entscheidet – wie eh und je – darü- lichen Feiertagen mit einem Foto auf der ber, wer in revolutionären Konflikten die Frontseite aufmachte. Doch erinnern wir Oberhand behält. Technische Hilfsmittel Der Erfolg der Piratenpartei bestärkt den Glauben an die befreiende Kraft von Internet Feuilletonthemen inzwischen nicht auch der Kommunikation können die Aus- optisch? Anders gefragt: Tragen Bilder breitung von Bewegungen allenfalls be- und Sozialen Medien. Doch mit grenzenloser Kommunikation droht eine neue Tyrannei nicht zum feuilletonistischen Verständ- schleunigen, nicht aber gleichsam aus nis der Welt bei? Unbedingt: Man denke dem Nichts erschaffen. Zumal auch die nur an das so krass übercodierte Foto herrschenden Machtapparate rasch ler- aus dem „Situation Room“ des Weißen nen, wie man die neuen Medien für die munity zum Gefühl noch engerer, exklu- stitutionalisierten Mittel der Austarie- nesen geöffnet hat, in dem sie – unge- Kommunikation an sich macht noch Hauses. Oder auch jenes Bild, das unge- eigenen Zwecke der Propaganda und für siverer Intimität verhilft. rung von Macht und Einfluss als Teil ei- achtet aller repressiven Einschränkun- keine Revolution – und schon gar keine ahnte Höhepunkte nordkoreanischer das Ausfindigmachen von Dissidenten Doch nicht nur wird die Illusion un- nes einzigen Versuchs, der Öffentlich- gen durch die Zensur – erstmals ihr funktionierende Demokratie. In unseren Militärparaden offenbarte: Ein hagerer einsetzt. mittelbarer umfassender Teilhabe aller keit die ungeschminkte Wahrheit vor- Menschenrecht auf freie Meinungsäuße- Zeiten sich überschlagender Revolutio- Kim Jong-il blickt abschätzig auf seinen Jetzt aber scheint der Glaube an die an allem in dem Maße schon in Bälde zuenthalten und den Bürger hinters rung praktisch ausüben und so über- nen in der Kommunikationstechnologie teiggesichtigen Sohn und mutmaßlichen Wunderwirkung von Internet und Sozia- wieder zerstört werden – wenn sich Licht zu führen. haupt erst einmal die Erfahrung machen scheint jedoch die Versuchung unwider- Diktatorenerben Kim Jong-un. len Medien im innenpolitischen Rahmen nämlich die Onlinedemokraten in die Wer jedoch die Rundumbeobachtung können, freie Bürger mit Rechten zu stehlich, das Tempo virtueller Verände- Unbestrittener Höhepunkt des jünge- eine Auferstehung zu erfahren. Der mühselige nichtvirtuelle Wirklichkeit aller Bewegungen auf dem politischen sein, die unveräußerlich und nicht bloß rungsdynamik in realgesellschaftliche ren Foto-Feuilletons bleibt jedoch die überwältigende Wahlerfolg der Piraten- der Formen und Hierarchien begeben Feld als Ideal direkter Bürgerbeteiligung von den Mächtigen großzügig gewährte Prozesse hineinzuprojizieren. Eingebung, die Benjamin von Stuckrad- partei, die bei den Berliner Abgeordne- müssen, um überhaupt als politische propagiert, vergisst dabei, dass das stets Privilegien sind. Die Kommunikation ist die Gottheit Barre hatte, als er vor bald einem Jahr tenhauswahlen neun Prozent erreichte Subjekte handlungsfähig zu sein. Die wachende Argusauge der Öffentlichkeit Doch aus dieser Grundvoraussetzung der Gegenwart. Gehuldigt wird ihr mit den „Spiegel“ über „die fabelhaften Gut- und in bundesweiten Sonntagsfragen die Frage ist auch, ob die absolute Transpa- die Gefahr einer neuen totalitären Ty- für das Entstehen einer unabhängigen immer neuen technologischen Hilfsmit- tenbergs“ las und wie wir alle wohl eine Fünf-Prozent-Hürde überschreitet, gibt renz alles öffentlichen Lebens tatsäch- rannei heraufbeschwört, die nicht min- kritischen Öffentlichkeit muss, so Anti teln, die sie noch schneller und umfas- ironische Titelgeschichte erwartete. Die dem Mythos von der befreienden Kraft lich eine so erstrebenswerte Utopie ist. der durchschlagend sein kann wie die weiter, nicht unweigerlich eine umstürz- sender möglich machen sollen. Erfahren eigentliche Pointe des „Spiegel“-Artikels unmittelbarer, umfassender Kommuni- Denn sie würde das Ende aller Politik klassischer Despoten, die ihre Anweisun- lerische Veränderungsbewegung gegen wir prinzipiell alles, was wir wissen wol- war aber in einem Foto versteckt, das kation und kompromissloser Transpa- im bisher bekannten Sinne bedeuten, gen in streng abgeschirmten Machtzir- die Diktatur entstehen. Die zahllosen len (und nicht wissen wollen), und das erst als Zoom in der „Welt“ so richtig zur renz neue Nahrung. deren Prozeduren der Konfliktlösung keln erteilen. Wenn nur Direktübertra- Blogs, die in den vergangenen Jahren in möglichst in Echtzeit, fühlen wir uns die- Geltung kam: Es zeigte „KT“ in Jeans Nicht primär wegen ihres politischen und Kompromissfindung zu einem gungen von Fraktions- und Ausschuss- China wie Pilze aus dem Boden geschos- ser Gottheit unmittelbar nahe – wie sich und Sakko mit Vater Enoch beim Programms, das sich zwischen improvi- nicht geringen Teil auf vertraulichen sitzungen die Gewähr für demokratische sen sind, können sogar systemstabilisie- einst die Mystiker auf der höchsten Stufe Schach. Stuckrad-Barres Hinweis, dass sierter Zufälligkeit und offener Absurdi- Absprachen, unausgesprochenen Über- Kontrolle bieten sollten, müssten im rende Wirkung haben. So verfolgt die der Kontemplation in unmittelbarer Ein- dieses Spiel aus rein weißen Figuren be- tät bewegt, wurden die Piraten in solch einstimmungen und ausgeklammerten nächsten Schritt konsequenterweise chinesische Zentralregierung recht auf- heit mit der göttlichen Substanz wähn- stand, also mehr Schach-Schein als prak- großer Zahl gewählt, sondern aufgrund oder vertagten Differenzen besteht. In auch Einzelgespräche politischer Akteu- merksam die Kritik von Bloggern an lo- ten und keine Auslegung und Anleitung tikables Sein verkörperte, muss rückwir- ihres Versprechens, für die schonungslo- Zeiten von WikiLeaks und des zum re beim Abendessen in die Liveüberwa- kalen Missständen, hilft ihr dies doch des Wort Gottes durch dazu berufene In- kend als Beginn der Entzauberung eines se Veröffentlichung aller politischen Ver- Zwecke der Enthüllung vermeintlicher chung einbezogen werden. Und was, dabei, lokale Behörden, die allzu gern in stitutionen mehr zu brauchen glaubten. Ministers gelesen werden. handlungs- und Entscheidungsprozedu- Verschwörungen gehackten und veröf- wenn von einigen politische Schachzüge die eigenen Taschen wirtschaften und Von einem ähnlichen mystischen Optischen Nachholbedarf hat Feuille- ren zu sorgen. Jetzt sieht man die Gue- fentlichten E-Mailverkehrs erscheinen im Schlafzimmer ausgeheckt werden Anordnungen der Zentrale unterlaufen, Rausch durchtränkt ist heute die Vor- ton heute vor allem in einer Artikelspar- rilleros der totalen Kommunikation in alle diese in langen zivilisatorischen sollten? Darf die Öffentlichkeit davon effektiver unter Kontrolle zu bringen. stellung, Kommunikation an sich garan- te: Tagungsberichte sind ja, wenn über- ihren live ins Internet übertragenen Evolutionsprozessen entstandenen in- ausgeschlossen bleiben? Nicht einmal schneller muss es durch tiere schon einen Zugewinn an Informa- haupt, selten attraktiv bebildert. Ein ide- Fraktionssitzungen vor aufgeklappten Die scheinbare Wonne, jeden Schritt den Einsatz der neuen Wunderwaffen tion und Erkenntnis, und um Kommuni- altypisches Genrefoto könnte zum Bei- Laptops sitzen, deren Anblick eine ähnli- des eigenen Lebens über die neuen So- der Kommunikation mit der Mobilisie- kation sinnvoll zu gestalten, seien über- spiel mal Aleida und Jan Assmann ent- che ikonische Symbolik von Subversion Darf man die zialen Medien einem mehr oder minder rung erhebungsfreudiger Massen gehen. haupt keine filternden und kontextuali- halten, so wie sie letztes Jahr im Audito- und spontaner Befreiung vermittelt wie großen Publikum mitteilen zu können, In Polen, so wandte in Potsdam ein War- sierenden Instanzen des Bewusstseins rium irgendeiner Tagung zu sehen wa- zu Che Guevaras Zeiten das in die Höhe Öffentlichkeit bereitet uns heute bereits mental auf die schauer Journalist ein, sei es 1980 gelun- mehr nötig. Unser Gegenwartsideal all- ren: Beide mit Lese- bzw. Schreibbrille geschwungene Maschinengewehr – und Akzeptanz solcher Totalüberwachung gen, zehn Millionen Menschen innerhalb umfassender und unmittelbarer Kom- auf der Nase, beide machten sich Noti- darüber grübeln, für welche politischen unter dem Vorwand uneingeschränkter von ein bis zwei Wochen auf die Straße munikation hüllt uns in die Illusion un- zen. Er ganz klassisch mit Kugelschrei- Ziele sie als gewählte Volksvertreter im vom Aushecken egalitärer Teilhabe aller an allem vor. zu bringen. Dabei gab es damals noch verstellter Authentizität einer unver- ber in einen dieser klassischen Westen- Parlament genau aktiv werden wollen. Damit soll keineswegs bestritten sein, kein Facebook, kein Google, kein Inter- fälschten und sich automatisch offenba- taschenkalender, wie sie überhaupt nur Online und umfassend vernetzt zu politischer dass die neuen Kommunikationsmittel net – ja nicht einmal unabhängige Zei- renden Wahrheit. Es verfestigt sich so für Ägyptologen- und Lateinlehrer-Sak- sein, lässt die Vorstellung aufkommen, enorme Möglichkeiten der Erweiterung tungen und Radiosender. Das durch- die täuschende Vorstellung, wir kämen kos erfunden zu sein scheinen. Sie tippte mit der gesamten Öffentlichkeit ohne Schachzüge im von Freiheitsspielräumen eröffnen. Der schlagskräftigste und den Widerstands- der Erkenntnis des großen Ganzen umso emsig in ihr MacBook. filternde Instanz in Kontakt zu stehen – chinesische Journalist und Blogger Mi- willen am meisten beschleunigende Me- näher, je dichter und unmittelbarer wir Das Rieplsche Gesetz, wonach neue wo die Direktübertragungen vom tägli- Schlafzimmer chael Anti sprach kürzlich anlässlich ei- dium im damaligen Polen war der Papst. an den Dingen dran seien und je unbear- Medien alte nicht ersetzen, wäre hier chen Tun und Lassen der Piraten doch ner Tagung in Potsdam darüber, welchen Und das Zündendste an seiner Botschaft beiteter wir Informationen jeglicher Art beim Paarlauf zu betrachten. Fehlte ei- in Wahrheit nur einer bestimmten Com- ausschließen? gewaltigen Raum Web 2.0 etwa den Chi- war das vielsagend Ungesagte. auf uns einstürzen lassen. gentlich nur das Fotofinish. In diesen Totenhäusern steckt noch Leben Infernalisch, tierisch: Gleich zwei Berliner Opern legen sich für Leos Janáceks selten gespielte späte Opern ins Zeug

KAI LUEHRS-KAISER nicht gekannt (genau wie beim „Jahr- Klang der Berliner Staatskapelle zu ei- Wie es der Zufall (nicht aber die gitte Geller), das den Hühnerhof durch- Alexander Pereira antritt, dürfte in Ber- hundert-Ring“ 1976 in Bayreuth). Von nem ungewöhnlichen Erfolg. Man denkt Planung der Berliner Opernstiftung) einanderbringt, sich verliebt und lin vor allem als Intendant in Erinnerung eos Janácek besaß eine bizarre der langen Vorbereitung profitierte die erneut, dass Rattle selten so glücklich, will, bringt am selben Wochenende auch schließlich erschossen wird. Alexander bleiben, der bedeutendere Regisseure Vorliebe für Tieropern, untote al- von Kritikern zur „Aufführung des Jah- gelöst und konsequent wirkt wie dann, noch Andreas Homoki mit dem „Schlau- Wedernikow dirigiert zu weichkantig, als unter sich duldete, als er selber einer L te Damen und Gefängnisromane. res“ gewählte Produktion insgesamt. wenn er Freigang kriegt von den Berli- en Füchslein“ an der Komischen Oper wär’s russische Seele. Das Ensemble war. Eine respektable Leistung, die von Eine Abendeinladung zu seinem letzten Sogar die in Wien arbeitende Regisseu- ner Philharmonikern. Jüngste Gerüchte sein Janácek-Ständchen aus. Er zeigt, punktet für sich. Uneitelkeit zeugt. Freilich auch eine, die Werk „Aus einem Totenhaus“ dürfte rin Andrea Breth, sonst selten zufrie- besagen, Rattle liebäugele mit der Levi- wie viel besser passgenau produzierte Homoki bringt, indem er zwischen mit Regie-Skandaluzzern wie Hans Neu- ungefähr über denselben Charme verfü- den, bezeichnete die Inszenierung ihres ne-Nachfolge in Boston und wolle sei- Einzelinszenierungen den Geist eines dem Tier im Menschen und der Vernunft enfels, Konwitschny, Bieito und Sebasti- gen wie eine Freifahrt zum Friedhof. Kollegen als „Geniestreich“. nen Philharmoniker-Vertrag möglicher- Werkes (und eines Hauses) treffen kön- der Kreatur ständig oszilliert, nach einer an Baumgarten das Publikum in Scharen Janáceks späte Werke hatten es nie Im betongrauen Winkel (Bühne: Ri- weise verkürzen. nen. Nicht mit Plüsch und Steifftier-Kos- langen Durststrecke schwacher Inszenie- aus dem Haus vergraulte. Mit dem ver- leicht. Selbst bei der deutschen Erstauf- chard Peduzzi), in dem man die Darstel- Dennoch bleibt die Aufführung, die tümen, sondern als Pandämonium zwie- rungen den ersten Abend zustande, der söhnlichen Tiermärchen à la Janácek be- führung der legendären „Totenhaus“- ler schwer unterscheiden kann, entfaltet von Wien über Aix-en-Provence und lichtiger Halbwesen präsentiert er die rückhaltlos vom Publikum gefeiert wird. siegelt Homoki eine Regie-Ära, bei wel- Produktion von Patrice Chéreau an der sich das Sängerensemble um Stefan Amsterdam bis nach New York und Mär vom schlauen Fuchs Spitzohr (Bri- Sein rustikales Wirtshaus mit Drehtür- cher im Parkett tatsächlich oft Fuchs Berliner Staatsoper ist im Vorfeld nicht Margita (Luka), Pavlo Hunka (Schisch- Mailand tourte, auch ein abschrecken- effekt (Bühne: Christian Schmidt) wim- und Hase einander „Gute Nacht“ sagten. eine einzige Vorstellung ausverkauft. kow), John Mark Ainsley (Skuratow) des Beispiel der grassierenden Opern- melt von Leuten mit Froschkopf, unge- Berlins Opernleben profitiert davon, Trotz Kinolänge und trotz Simon Rattle und Willard White (Gorjantschikow) Co-Produktionitis. Mit dem Verlust von Auch der früher fiederten Hühnern und bissigen Men- dass Janáceks Meisterwerke, so stachelig am Pult! Liegt es daran, dass Chéreau umso sängerisch unnachgiebiger und Boulez’ weit utopischerer Lesart näm- schen-Dackeln. Das folgt den phantas- sie auch sein mögen, immer noch eher selber ein Klassiker von gestern ist? besser. Simon Rattle dirigiert Janáceks lich gerät der Sinn der Aufführung in magorischen Anfängen dieses früher unabgenutzt und überraschend klingen. Seine Installation des Grauens grau harte, brutale, ätzend-scharfe Musik, als eine bedenkliche Schieflage. Sie zeigt einmal wichtige wichtigen Regisseurs. Es setzt als Replik In diesen Fuchs- und Totenhäusern in grau, für deren Neueinstudierung er wär’s ein Höllenpfuhl, ein Gang durchs nicht mehr die Hölle, aus der Boulez auf die legendäre Aufführung seines Vor- steckt noch Leben. über vier Wochen Probenzeit herausge- Inferno. Viel weniger transparent, weni- uns dann letztlich musikalisch befreien Andreas Homoki gängers Walter Felsenstein (1956) einen schlagen hat, ist eine Mischung aus Alt- ger licht und geschliffen als 2007 unter konnte. Sondern nur noch den Kom- gelungenen Schlusspunkt unter seine In- Termine: 6., 9., 11., 14., 17. Oktober, meisterschaft und choreografierter Käl- Pierre Boulez. munikations- und Zivilisationsmüll, in wird endlich tendantenjahre seit 2004. Karten: (030) 20 35 45 55 (Totenhaus); te. Ursprünglich, so erzählen Mitwir- So führt Rattle den widerständig den wir uns tief und deprimierend ver- Homoki, der im Sommer 2012 an der 7., 11., 15., 23. Oktober, kende, habe Chéreau das Stück einfach brennenden, rohen, ja zuweilen wunden graben haben. wieder gefeiert Züricher Oper das Erbe des prächtigeren Karten: (030) 47 99 74 00 (Füchslein)

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/025 JSOMMERE 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 30 Belichter: Farbe: **

SEITE 30 DIE WELT** DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 FEUILLETON

LUCAS WIEGELMANN falls staatlich gefördert. Für die beiden Barockmusik bekommen Geld vom Auftritte im usbekischen Taschkent und Bund und gelten demnach als „gesamt- Er war ie zwei schwarzen Merce- im kasachischen Almaty bewilligte das staatlich relevant“, die Berliner Philhar- des-S500-Limousinen fah- Auswärtige Amt 68 793 Euro. moniker nicht. Warhols ren gemächlich hinterein- Wie viel Geld gibt der deutsche Staat Insgesamt, so heißt es im Papier, hat ander auf den Parkplatz für die Förderung von Musik aus, wofür die Bundesregierung für die Musikförde- an der Hinterseite des gibt er es aus, und warum tut er es? rung im Jahr 2010 rund 44 197 000 Euro Inspiration Clubs.D Sie halten mit laufendem Motor, Diese Fragen waren Gegenstand einer ausgegeben. Diese Summe setzt sich zu- deutsche und japanische Männer in Großen Anfrage der SPD-Fraktion im sammen aus langfristigen Zahlungen dunklen Anzügen warten schon, treten Bundestag an die schwarz-gelbe Koali- (etwa die jährlichen Überweisungen an Camp-Filmemacher näher. Die Entourage der Stars. Die vier tion, vorgelegt unter anderem von die Bayreuther Festspiele) und projekt- jungen Musiker steigen aus, Georg und Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier, bezogenen Einzelförderungen. Spitzen- George Kuchar tot Gustav aus dem vorderen Wagen, Bill ausgearbeitet vom kulturpolitischen empfänger war die Rundfunk Orchester und Tom aus dem hinteren. Tokio Ho- Sprecher Siegmund Ehrmann. Die Re- und Chöre Berlin GmbH (ROC). Dahin- er in seiner Werksliste in ei- tel. Fans rufen ihre Namen. Bill winkt gierung hat jetzt geantwortet, in einem ter verbirgt sich die Trägergesellschaft nem Zeitraum von fünfzig und sagt: „Hello.“ Dann verschwindet 58-seitigen Schreiben, das der „Welt“ der vier öffentlich-rechtlichen Berliner W Jahren 220 Filme als Regis- der Tross im Künstlereingang. vorab vorliegt. Federführend war die Klangkörper. Die ROC erhielt mit rund seur stehen hat, muss entweder aus der Drinnen, im „Akasaka Blitz“ mit Platz für Bundeskultur zuständige Behörde 11,9 Millionen Euro etwa ein Viertel der Stummfilmzeit stammen oder unter für 1500 Menschen, spielt die deutsche von Kulturstaatsminister Bernd Neu- gesamten bundesdeutschen Musikförde- dem Fernsehserienjoch geknüppelt – Band ein paar Songs und wird dann von mann (CDU). Es ist das erste Mal, dass rung. Dahinter rangiert das Netzwerk oder Filme nach dem System George Ku- einem japanischen Dolmetscher auf der die bundesdeutsche Musikförderung Neue Musik mit 4,15 Millionen Euro. Es char gemacht haben. Dessen Bestandtei- Bühne interviewt. Er fragt auf Deutsch: vollständig zusammengefasst und dar- folgen die Initiative „Jedem Kind ein In- le waren: schreiend bunte Kostüme, bil- „Habt ihr Spaß?“ Bill, der eine schwarze gestellt wird. Doch leider macht das strument“ mit knapp 3,5 Millionen Euro lig aussehende Dekors, Kitsch-Musik, Lederjacke mit Eisenstacheln auf den Papier ziemlich ratlos. und der Deutsche Musikrat mit gut drei aus dem Bekanntenkreis rekrutierte Schultern trägt, sagt: „Wir haben total Die Antwort enthält ein Gewirr von Millionen Euro. Ist das alles zu viel? Ist Nicht-Schauspieler – anders gesagt, alles Spaß.“ Tom sagt: „Wir schwärmen den Zuschüssen für Institutionen, Groß- das zu wenig? Sind 384 000 Euro für die was man seit Susan Sontag und John ganzen Tag von den wunderschönen und Klein-, Lang- und Kurzprojekten, Laienmusik üppig oder knauserig? Wie Waters als „camp“ bezeichnet. Frauen.“ Bill ergänzt: „Ich muss sagen: Zuwendungen für höchst profitable steht es mit den 75 000 Euro zur Spit- George Kuchar machte schon „camp“, So ein bisschen schüchtern – was ich Gruppen und Verbände und ein Über- zenförderung der Jungen Deutschen bevor der Begriff (der aufs Französische persönlich aber ganz süß finde.“ und Nebeneinander von Zuständigkei- Philharmonie oder den 31 000 Euro für zurück geht) sich in Amerika einbürger- So schön kann staatliche Musikförde- ten: Neben dem Kulturstaatsminister das Händel-Haus Halle? Das Dilemma te. Er und sein Zwillingsbruder Mike rung aus Deutschland sein. geben nämlich auch noch die Bundes- ist klar: Die meisten Posten mögen gute hatten zum zwölften Geburtstag eine 8- Im vergangenen Dezember hat die ministerien für Familie, Bildung, Wirt- Gründe haben. Und überhaupt gilt unter mm-Kamera bekommen und begannen, Teenie-Band Tokio Hotel zum ersten schaft, Verteidigung und das Auswärtige Kulturliebhabern jeder Euro, der für in kurzen Streifen die Hollywood-Filme Mal in Tokio gespielt, der Stadt, die ihr Amt Geld für Musikförderung aus. Eine Kunst ausgegeben wird, grundsätzlich zu parodieren. Das taten viele Jugendli- den Namen gab. Kurz davor waren sie Oberaufsicht fehlt, der Kulturstaatsmi- als ein guter Euro. Trotzdem ist es er- che in Amerika, etwa der fast gleichaltri- noch auf großer Südamerika-Tour gewe- nister koordiniert diese Aktivitäten staunlich, dass die Bundesregierung kei- ge Steven Spielberg, aber George Ku- sen, nach mehr als sechs Millionen ver- auch nicht. „Eine Abstimmung zwi- ne objektiven, überprüfbaren Kriterien chars Ehrgeiz lag nicht darin, eine Be- kauften Platten hat die Gruppe Fans in schen den Ressorts erfolgt in der Regel für ihre Großzügigkeit benennen kann, werbung für Hollywood abzugeben. Sein aller Welt. Sie gilt als eine der kommer- anlassbezogen“, heißt es im Papier. auch nicht auf Oppositionsanfrage. Geschmack lag immer daneben, neben ziell erfolgreichsten Bands Europas. Das größte Problem ist aber: Nir- Und so finden sich in dem Papier ne- dem traditionellen Ernst des Dramas, Doch aus Sicht der Bundesregierung gendwo wird die Frage beantwortet, ben Tokio Hotel und den Toten Hosen neben den manipulativen Mechanismen handelt es sich bei Tokio Hotel offenbar nach welchen Kriterien die Bundesregie- noch andere verblüffende Namen: Unter der Emotionen, neben den prätentiösen trotzdem um eine Kulturinstitution, die rung über die Verteilung des Geldsegens der Rubrik „Förderungen der (professio- Regelverstößen der Avantgarde. der Steuerzahler unterstützen muss. Im Braucht Tokio entscheidet. Musikförderung ist eigent- nellen) populären Musik“ werden zum Sein „Hold Me While I’m Naked” von Rahmen einer „direkten Projektförde- lich Sache der Länder und Kommunen. Beispiel 75 000 Euro als „einmalige An- 1966 gilt als Urfilm des Camp. Kuchar in- rung des Auswärtigen Amtes“ hat Sie müssen zusehen, dass die Opernhäu- schubfinanzierung“ für den Echo Jazz spirierte Andy Warhol, John Waters und Deutschland den Auftritt in Tokio vom ser genug Geiger einstellen können, Lai- aufgeführt. Der Jazz-Echo wurde 2010 David Lynch, anders als die verweigerte Dezember jedenfalls mit 25 738 Euro enchöre irgendwo proben können und zum ersten Mal verliehen. Die Plattenin- er sich jedoch dem Mainstream. 1971 be- bezuschusst. Begründung: Das Auswärti- Hotel unser so weiter. Der Bund wird nur tätig, wenn dustrie vergibt den Preis, um ihre Jazz- rief ihn das San Francisco Art Institute, ge Amt fördere „in Einzelfällen auch eine Musikinstitution „gesamtstaatliche Absätze aufzupolieren. Veranstalter ist wo er vierzig Jahre lang Filmemachen Kunstprojekte direkt, wenn außenpoliti- Relevanz“ hat. Also sozusagen bei der Bundesverband Musikindustrie. Die lehrte, was ihm nicht nur ein Einkom- sche Erwägungen und auch das Projekt- Leuchtturm-Projekten. Doch wie man Bundesregierung hat also der obersten men verschaffte, sondern auch einen volumen dafür sprechen“. die erkennt, dazu macht die Regierung Musiklobby-Organisation des Landes Strom williger Amateurschauspieler. Zu Mit derselben Argumentation werden Steuergeld? keine Angaben. Es heißt nur lapidar, die bei der Finanzierung einer Promo-Ver- denen gehörte etwa der jetzige Berlinale- bei der Konkurrenz von Tokio Hotel üb- „gesamtstaatliche Relevanz“ müsse „in anstaltung geholfen. Eine zumindest Sektionsleiter Wieland Speck, der als rigens noch ganz andere Preise gezahlt. jedem Fall konkretisiert werden und fragwürdige Konstellation. Cowboy in „How to Choose a Wife“ zu Zwei Konzerte der Toten Hosen zum lässt sich angesichts der Vielfalt der Der Bundesrechnungshof hat sich ge- sehen ist. Nun ist George von den Ku- Beispiel, die mit etwa 22 Millionen Ein neues Papier enthüllt, für welche Sachverhalte nicht verallgemeinern“. In rade erst mit den Bayreuther Festspielen char-Zwillingen, die Waters „die Warner verkauften Tonträgern bisher auch ganz der Praxis bedeutet das: Das Europäi- beschäftigt – vielleicht wird er sich eines Brothers des Untergrundfilms“ nannte, gut allein über die Runden gekommen Musikprojekte der Staat Zuschüsse zahlt sche Kirchenmusikfestival Schwäbisch- Tages auch die deutsche Musikförde- mit 69 Jahren gestorben. hgr sind, wurden im vergangenen Jahr eben- Gmünd oder der Verein Mitteldeutsche rung als Ganzes ansehen müssen. TV-PROGRAMM ARD ZDF SAT.1 TV-TIPP RTL RTL 2

5.30 Morgenmagazin 9.00 heute 9.05 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute 5.30 Sat.1-Frühstück-TV, live. Mit Si- 6.00 Punkt 6. Magazin. Mit Wolfram 6.00 Das 1-2-3.tv Auktionshaus 9.00 Rote Rosen 9.55 Wetter 10.00 heute 9.05 Volle Kanne – Service täglich. Da- mone Panteleit, Matthias Killing, Jan King Kong Kons und Jennifer Knäble 7.30 Alles, Frauentausch 11.00 Berlin – Tag & 10.03 Brisant. Boulevardmagazin 10.30 zw. 10.00 heute 10.30 Die Rosenheim- Hahn und Karen Heinrichs 10.00 was zählt. Familien-Serie. Mit Silvan- Nacht 12.00 X-Diaries 13.00 Der Trö- Hõ¥Der Bulle und das Landei: Ba- Cops. Krimi-Serie 11.15 ¥ SOKO Kitz- Lenßen & Partner. Reihe 11.00 Richte- 20.15 | VOX Amerika 1933: Der sie dort ankommen, wird Ann 1976 Jessica Lange zum Star. Pierre Leirich, Tatjana Clasing 8.00 Un- deltrupp – Das Geld liegt im Keller byblues. Krimi, D 2011 12.00 heute 12.15 bühel. Blutiger Schnee 12.00 heute rin Barbara Salesch. Gerichtsshow ambitionierte Regisseur Carl von den Eingeborenen ver- Peter Jackson zauberte aus ter uns. Serie 8.30 GZSZ. Serie 9.00 14.00 Die Schnäppchenhäuser – Der ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 12.15 drehscheibe Deutschland 13.00 12.00 Richter Alexander Hold (Jack Black) lockt die Schau- schleppt und einem Riesen- dem Drama um die Blondine Punkt 9 9.30 Mitten im Leben! Doku- Traum vom Eigenheim 15.00 Hin- 14.00Tagesschau ZDF-Mittagsmagazin 13.00Britt Sexmaniac – Vor Dir spielerin Ann (Naomi Watts) gorilla geopfert. Doch zwi- und das Biest eine emotions- Soap 11.30 Unsere erste gemeinsame term Sofa an der Front. Comedy-Serie. 14.10Rote Rosen Telenovela 14.00heute – in Deutschland ist kein Mann sicher! Wohnung. Doku-Soap 12.00 Punkt 12 – Die Leiden des jungen Mike/Ist ein Gynä- 15.00Tagesschau 14.15Die Küchenschlacht 14.00Zwei bei Kallwass sowie den Drehbuchautor Jack schen dem Tier und der Men- und actionreiche Achterbahn- Das RTL-Mittagsjournal kologe auch nur ein Mann? 15.10¥ Sturm der Liebe 15.00heute 15.00Richterin Barbara Salesch (Adrien Brody) an Bord eines schenfrau entwickelt sich eine fahrt, bei der der Affe zum 14.00Mitten im Leben! 16.00 King of Queens 16.00¥ Tagesschau 15.05Topfgeldjäger 16.00Richter Alexander Hold Forschungsschiffs. Er möchte Beziehung. Das Original von lebensechten Wesen wird – mit 15.00Verdachtsfälle Doku-Soap Russisches Roulette 16.10Panda, Gorilla & Co. 16.00heute – in Europa 17.00Niedrig und Kuhnt auf dem mysteriösen Skull 1933 mit Fay Wray ist ein Klas- mehr Ausdruckskraft als so 16.00Familien im Brennpunkt 16.30 King of Queens ¥ ¥ 17.00 Tagesschau 16.15 Herzflimmern Wenn Eltern Kinder werden Island einen Film drehen. Als siker, das erste Remake machte mancher Hollywoodstar. 17.00Die Schulermittler Lügen haben dicke Beine 17.15¥ Brisant 17.00¥ heute / Wetter 17.30Niedrig und Kuhnt Reihe 17.30Unter uns Serie 17.00 King of Queens 18.00Verbotene Liebe 17.15hallo deutschland 18.00Das Sat.1-Magazin 18.00Explosiv – Magazin Fahrer aus Leidenschaft 18.50Das Duell im Ersten 17.45¥ Leute heute 18.30Anna und die Liebe PRO 7 KABEL 1 VOX 18.30Exclusiv – Magazin 17.30 King of Queens 19.45¥ Wissen vor 8 Wie wird aus ei- 18.00 ¥ SOKO Stuttgart Sorgenkinder 19.00K 11 – Kommissare 18.45RTL Aktuell Kaufrausch nem Ring eine Tasse? 19.00¥ heute / Wetter im Einsatz Geliebt gefällt 5.15 U20 6.05 Das Model und der Fre- 7.15 Infomercials 8.15 Charmed 9.10 6.05 Die Chaosfamilie. Familien-Serie. 19.03RTL Aktuell – Das Wetter 18.00 X-Diaries Doku-Soap 19.50Das Wetter 19.25¥ Notruf Hafenkante 19.30K 11 – Kommissare im Einsatz ak – Falling in Love 6.55 Malcolm mit- Quincy 10.10 Unsere kleine Farm Schritt für Schritt 7.05 Die Nanny. Co- 19.05Alles, was zählt 19.00 Berlin – Tag & Nacht 19.55Börse im Ersten Polizei-Serie. Stolperfalle Retter auf Raubzug tendrin. Comedy-Serie 7.45 ¥ The Big 13.00 Bill Cosby medy-Serie 9.05 Wildfire. Jugend-Serie. 19.40GZSZ Serie 20.00 News 20.00¥ Tagesschau 20.15H¥Engel der Gerechtigkeit 20.00Sat.1 Nachrichten, live Bang Theory (Wh.) 8.40 ¥ How I Met 14.00 Two and a Half Men Geheimnisse. Mit Genevieve Cortese 20.15Alarm für Cobra 11 – 20.15 Die Kochprofis – 20.15Das Quiz der Deutschen (1) Gesellschaftsdrama, D 2010 20.15Navy CIS: L.A. Your Mother 10.00 Scrubs 11.25 Mal- Ziege bleibt Ziege / 10.00 Heartland. Familien-Serie. Kom- Die Autobahnpolizei Einsatz am Herd Wie gut kennen wir unser Land? Mit Katja Weitzenböck, Robert Krimi-Serie. Alleingänge colm 12.20 The Big Bang Theory 13.15 Der Genius des Bösen me was wolle. Mit Amber Marshall, Mi- Action-Serie. Turbo & Doku-Soap. Gäste u.a.: Bärbel Schäfer, Chri- Atzorn. Regie: Karola Meeder 21.15Hawaii Five-0 ¥ How I Met Your Mother 14.55 Meine wilden Töchter chelle Morgan, Shaun Johnston 11.00 Tacho reloaded. Mit Erdogan Seit fünf Jahren kämpft stine Neubauer, Linda Zervakis 21.45¥ heute-journal / Wetter Krimi-Serie. Wolframstahl 14.35Scrubs – Die Anfänger Pudding umsonst / Nachrichten 11.05 õ McLeods Töch- Atalay, Tom Beck, Carina Wiese Wirt Dennis im „Restaurant 22.00¥ Monitor U. a.: Griechenland: 22.15maybrit illner Polit-Talk 22.15Kerner Talk-Magazin Meine Schmach / Begegnung mit Ein wildes Mädel ter. Familien-Serie. Vorsicht Gift!/Im An- 21.15õ Bones – Die Knochenjägerin Friedrichs“ in Langen bei Wie die Banken den Staatsbank- Burnout – muss bald ganz Themen u.a.: 42-Jährige liebt 15- dem Tod / Ihre Geschichte 15.50 What’s up, Dad? Das ist mein gesicht des Todes 12.55 Wohnen nach Krimi-Serie. Mondäne Maden im Bremerhaven ums Überleben. rott hinauszögern; Ahnungslose Deutschland auf die Couch? Jährigen: Darf das Paar heira- 16.00Das Model und der Freak – Auto / Lang lebe der König Wunsch – Das Haus. Deko-Soap Macho. Mit Emily Deschanel Jetzt kommen die Kochprofis Flugpassagiere: Nervengift in der Gäste: Sven Hannawald, Ludger ten?; Volkssport Versicherungs- Falling in Love 16.45 kabel eins news 15.00Endlich Zuhause! 22.15õ CSI: Den Tätern auf der zur Hilfe. Kabinenluft Stratmann, Christine Haderthauer, betrug: Wie Detektive Betrügern 17.00taff Themen u. a.: Amor 16.55 Two and a Half Men 16.00Menschen, Tiere & Spur Krimi-Serie. 21.15 Frauentausch 22.30Tagesthemen/Wetter Stefan M. Knoll, Sieghard Bender das Handwerk legen am Limit“ – / Fuß-OP (3) Flibber-Flabber-Schlabber / Doktoren Doku-Soap Opfer der Vergangenheit Doku-Soap 23.00Beckmann Talk-Show 23.15Markus Lanz Talk-Show 23.45Navy CIS: L.A. 18.00Newstime Eine Blondine mit Kaffee 16.55Menschen, Tiere & 23.10CSI: Den Tätern auf der Spur 23.15 exklusiv – die reportage 0.15Nachtmagazin 0.30heute nacht Krimi-Serie. Alleingänge (Wh.) 18.10Die Simpsons 17.50 Abenteuer Leben – Doktoren Doku-Soap Um Leben und Tod (2) Venus 2011 Report – Sex sells! 0.35H¥Die Häupter meiner Lie- 0.45H¥Henry & June 0.45Hawaii Five-0 Lisa knackt den Rowdy-Code / täglich Wissen 18.00mieten, kaufen, wohnen 0.00RTL Nachtjournal 0.15 Law & Order: New York ben Schwarze Komödie, D/I ‘98 Erotikdrama, USA 1990 Krimi-Serie. Wolframstahl (Wh.) Die Sippe auf Safari 19.15 Achtung Kontrolle! U. a.: 19.00Das perfekte Dinner 0.27Das Wetter Krimi-Serie. Babies 1.55Tagesschau 2.55heute 1.35Richter Alexander Hold 19.10Galileo Die 50er Jahre Brandermittler auf heißer Spur Tag 3: Udo / Ahrtal 0.30õ White Collar (Wh.) 1.05 The Listener Ich war William 20.15Galileo Big Pictures – History 20.15 H Die rechte und die 20.00Prominent! Now! Aiman Abdallah präsentiert linke Hand des Teufels Boulevardmagazin PHOENIX ARTE 3SAT 50 Bilder und erzählt die Ge- Westernkomödie, I 1969. 20.15H King Kong SUPER RTL KI.KA schichten dahinter. Doch der Mo- Mit Bud Spencer, Mario Girotti Fantasyabenteuer, NZ/USA 2005. 15.15 Phoenix Runde (VPS 9.15) 16.00 19.00 ARTE Journal. Nachrichtenmaga- 15.00 Ganz oben – Von Älplern, Vie- derator geht noch einen Schritt alias Terence Hill, Farley Gran- Mit Naomi Watts, Jack Black, Ad- 15.15 Zig & Sharko 15.45 George, der 15.00 Die Mädchen-WG (4) 15.26 õ THEMA: 100 Jahre Flughafen Hamburg zin 19.30 Mini-Monster in Amazonien chern und Grenzgängern 15.45 Mat- weiter: Er taucht direkt in die Bil- ger, Steffen Zacharias. Regie: E. rien Brody. Regie: Peter Jackson. aus dem Dschungel kam 16.15 Fünf Dance Academy – Tanz deinen Traum! 17.15 Tödliche Gefahr 17.45 Vor Ort: (2). Dokumentation 20.15 Die Tricks der terhorn Magie 16.30 ¥ Die Außerirdi- der ein und wird Zeuge von histo- B. Clucher alias Enzo Barboni Regisseur Peter Jackson reali- Freunde – Für alle Fälle (4). Affenchaos 16.18 logo! 16.20 kurz+klick 16.25 õ Aktuelles 18.00 Aktuelle Reportage Lebensmittelindustrie. Dokumentarfilm schen – Mythos und Wahrheit 17.15 rischen Ereignissen, wie etwa dem 22.20 H Vier Fäuste für ein sierte mit einem Budget von 207 16.45 Angelo! (4) 17.15 Coop gegen Stoked 16.45 õ My Life Me – Mein Le- 18.30 Die Geschichte der Nordsee (3) 21.15 Schmutzige Schokolade. Doku- Urzeit am Geistersee 18.00 Länderma- weißen Rauch, der nach der Halleluja Westernkomödie, I Millionen Dollar die würdige Kat. Fiona / Die geheime Kraulstelle 17.45 ben und ich 17.10 õ Tabaluga 17.55 õ (Wh.) 19.15 Wut am Steuer (VPS 19.14) mentation 21.55 Debatte. Diskussion gazin 18.30 nano 19.00 ¥ heute 19.20 Papstwahl aus dem Schornstein 1971. Mit Terence Hill, Bud Neuverfilmung des Klassikers Cosmo & Wanda 18.15 Disneys Ameri- Roary, der Rennwagen 18.15 Eine Möh- Der Kampf um Deutschlands Straßen 22.20 Welcome to the Eighties. Doku- Kulturzeit 20.00 ¥ Tagesschau 20.15 der Sixtinischen Kapelle steigt. Spencer. Regie: E. B. Clucher „King Kong und die weiße Frau“. can Dragon. Fisch ans Werk! 18.45 Dis- re für Zwei 18.40 õ Ben & Hollys klei- (Wh.) 20.00 Tagesschau 20.15 Das Rät- Reihe. House-Nation und Acid-Partys Rund um den Polarkreis (4): Geschich- 23.05TV total Comedy 0.30 H Schneller als der Tod 23.40Nachrichten ney Phineas und Ferb (2) 19.15 Disney nes Königreich 18.50 Sandmännchen sel der Drachen 21.00 Die heiße Spur 23.15 Tracks. Jugendmagazin 0.05 H ten vom Rand der Welt 21.00 scobel – 0.05Quatsch Comedy Club Western, USA 1994. 0.00H King Kong Fantasyabenteuer, Zack & Cody an Bord 19.45 Disney 19.00 SimsalaGrimm 19.25 Wissen der Dino-Detektive 21.45 heute-jour- The Deathless Devil. Actionfilm, TR Damasio & Hustveld 22.00 ZIB 2 22.25 0.35Quatsch Comedy Club Mit Sharon Stone, Gene NZ/USA 2005. Mit Naomi Watts, Hannah Montana 20.15 Upps! – Die macht Ah! 19.50 logo! 19.59 LiLA 20.00 nal 22.15 Unter den Linden Spezial: 1972. Mit Kunt Tulgar 1.30 Global. Maga- H¥Manderlay. Gesellschaftssatire, 1.05WE LOVE in Concert: Hackman, Leonardo DiCaprio. Jack Black (Wh.) Pannenshow 22.15 Alles Atze 23.15 Die KI.KA LIVE 20.10 õ Emmas Chatroom Jean-Claude Juncker 23.00 Der Tag zin 2.00 H What a Wonderful World. DK/F/S 2005. Mit Bryce Dallas Howard. Re- Telekom Street Gigs mit Regie: Sam Raimi (Wh.) 3.10Crossing Jordan – Nanny 23.45 Golden Girls. Comedy-Se- 20.35 Du bist kein Werwolf – Über Le- 0.00 Unter den Linden Spezial Thriller, F/MA/D 2005 gie: Lars von Trier 0.35 10 vor 10 The Subways 2.26 kabel eins late news Pathologin mit Profil rie. Kann denn Liebe Sünde sein? ben in der Pubertät (1). Wissenmagazin

SPORT 1 EUROSPORT N-TV / N 24 NDR WDR HR RBB / MDR BR / SWR

7.00 Poker 8.00 Teleshopping 10.30 Bi- 9.00 Tennis: China Open in Peking, live. NTV: 18.20 Telebörse 18.35 Ratgeber: 16.00 ¥ NDR aktuell 16.10 Mein Nach- 15.00 Planet Wissen 16.00 ¥ WDR ak- 17.00 Nashorn, Zebra & Co. 17.50 hes- RBB: 20.15 H¥Die Dienstagsfrauen. BR: 20.15 ¥ quer 21.00 Rundschau-Ma- ke 11.00 Teleshopping 12.00 Sport1 Achtelfinale 15.15 Radsport: UCI World Test 19.05 PS – Das Automagazin 20.05 mittag 17.10 Seehund, Puma & Co.: tuell 16.15 daheim & unterwegs 18.00 senschau 18.00 maintower 18.20 ¥ Komödie, D 2011 21.45 rbb aktuell 22.15 gazin 21.15 ¥ freizeit 21.45 Michl Mül- News, live 12.15 Teleshopping 13.00 Tour 2011 16.45 Fußball: UEFA Cham- Der Chinook 21.05 Giganten der Mo- Zoogeschichten von der Küste 18.00 Lokalzeit 18.05 ¥ hier und heute 18.20 Brisant 18.50 service: gesundheit 19.15 Stilbruch 22.45 Abrechnung mit Stalin. ler. Jetzterstrecht 2 22.30 Capriccio Sport1 News, live 13.15 Teleshop- pions League der Frauen 2011/12 (Wh.) derne 22.03 Giganten der Moderne NDR Ländermagazine 18.15 ¥ Typisch! ¥ Servicezeit 18.50 ¥ Aktuelle Stunde alle wetter! 19.30 hessenschau 20.00 1956 – Aufbruch im Osten. Doku 23.30 Ein 23.00 Nachtlinie. Gast: Klaus Doldinger ping14.30 Sport Quiz, live 17.30 Sport1 18.00 Tennis: WTA Tour Premier Man- 22.45 Telebörse 23.05 Vier gewinnt – Der Bauer hinterm Pferd 18.45 ¥ DAS! 19.30 Lokalzeit 20.00 ¥ Tagesschau Tagesschau 20.15 H Der letzte Patri- Artikel zu viel 0.55 Abendschau 1.25 23.30 Rundschau-Nacht 23.40 BR-Klas- Reportage 18.00 UEFA EM – Die größ- datory 19.00 Handball: EHF Champions Die Meinungsshow 23.35 n-tv Wissen 19.30 NDR Ländermagazine 20.00 ¥ 20.15 H¥Tatort. Krimi, D 2011. Unter arch (1) (VPS 20.14). 2-tlg. Familiendra- Brandenburg aktuell 1.55 Tagesthemen sik: KlickKlack 0.10 on3-südwild ten deutschen Spiele (2) 18.30 Bun- League 2011/12. HCM Constanta (ROU) N24: 19.05 sonnenklar.TV 20.15 Explo- Tagesschau 20.15 ¥ mareTV. Kanadas Druck. Mit Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär ma, D 2010 21.45 Einfach gesund! Ma- MDR: 20.15 Escher, live 21.00 Hauptsa- SWR: 20.15 Zur Sache Baden-Würt- desliga Aktuell, live 19.45 Fußball U21 – HSV Hamburg 20.30 Fight Club – Total sionen – Tödliche Sprengkraft 21.15 Garten im Golf – Prince Edward 21.45 ¥ WDR aktuell 22.00 ¥ frauTV gazin. Thema: Grauer Star und Makula- che gesund, live. U. a. Ernährungsirrtü- temberg! 21.00 ¥ Marktcheck 21.45 Vorberichte, live 20.00 Fußball U21, Knock Out 21.00 Fight Club – Total Die Hubschrauberfabrik 22.15 Ver- Island/Neuengland – Indian Summer am 22.30 ¥ Menschen hautnah. Dokumen- degeneration 22.30 hessenschau kom- mer 21.45 ¥ MDR aktuell 22.05 artour SWR Landesschau aktuell 21.58 Wet- live. Deutschland – Bosnien und Herze- Knock Out 22.00 The Battle – Kampfs- schrottung XXL: Navy Tanker 23.10 Atlantik 21.45 ¥ NDR aktuell 22.00 H¥ tation. Louisa – Ich bin kein verlorenes pakt 22.45 Hauptsache Kultur! 23.15 22.35 Hinter Stacheldraht geboren. Kin- ter 22.00 Odysso. U. a. Aspirin & Co. un- gowina 21.45 Fußball U21 Nachberich- portlegenden im Porträt 23.00 Clash Studio Friedman 23.40 Zeitreise mit Wie ein Licht in der Nacht. Gesell- Kind 23.15 ¥ Liebesgeschichten aus Schwarz greift ein 0.00 Firma Hessel- der in den sowjetischen Lagern in ter der Lupe 22.30 † 100 Jahre Holly- te, live 22.00 Darts, live 23.45 Golftotal Time 23.05 Wrestling 23.35 Clash Time Stefan Aust 0.35 Explosionen – Tödli- schaftsdrama, D 2010. Mit Christiane Moskau 1993–2009. Dokumentarfilm bach. Sabotage 0.49 H Der letzte Patri- Deutschland 23.05 Jan Josef Liefers – wood. Dokumentarfilm 23.15 Nachtkul- News 0.00 Sport Clips 23.40 WWE Vintage Collection che Sprengkraft 1.20 Die Plattmacher Hörbiger 23.30 Mistresses. Drama-Serie von Christoph Boekel 1.00 Domian arch (1). 2-tlg. Familiendrama, D 2010 Keine halben Sachen 23.35 Regionales tur 23.45 Literatur im Foyer

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/026 PPLATE 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 31 Belichter: Farbe: **

DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 ** DIE WELT SEITE 31 AUS ALLER WELT

KOMPAKT res 2007 einen erheblichen Imagescha- den, damals kamen in den Folgemona- ten 1300 Menschen ums Leben. Das ge- WETTER Die Piraten schah abseits der Feriengebiete, diesmal sind Strände betroffen, die jedes Reise- Altweibersommer ist vorbei magazin schmücken würden, aber nicht ausreichend bewacht werden. Die seit OFFENBACH – Der schöne Altweibersommer ist vorbei. Sonne und Wärme sind in Jahrzehnten andauernde Krise im Nach- den nächsten Tagen kein Thema mehr. Von Nordwesten naht eine Regenfront mit gehen an Land barland Somalia wird zum immer größe- Sturm und Schneeflocken auf den Bergen – typisches Herbstwetter. „Das war’s ren Problem für Kenia. dann mit sommerlich“, sagte Meteorologe Ansgar Engel vom Deutschen Wetter- Durch die anhaltende Hungersnot dienst (DWD) in Offenbach am Mittwoch. Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats wurde in Kenia eine strömen seit Monaten täglich 1200 So- Schuld ist ein mächtiger Tiefdruckkomplex über dem Nordmeer, der mit seiner malier über die Grenzen. Hinzu kommt Kaltfront Deutschland überquert und Polarluft ins Land schaufelt. Bis auf den europäische Touristin von somalischen Milizen entführt die Bedrohung durch al-Schabab und Pi- äußersten Süden und Südosten zogen schon am Mittwoch im ganzen Land dichte raten, die ihre Strategie zu ändern schei- Wolken auf, auch erste Regentropfen fielen. nen: Entführungen auf See werden im- Ab Donnerstag schlägt dann das Wetter überall um: Die kalte Luft lässt die T Zu den Geiseln zählt mer aufwendiger, seitdem die Küste von Temperaturen um über zehn Grad fallen. Ab Freitag seien bestenfalls zwischen Kriegsschiffen aus aller Welt bewacht acht und 15 Grad zu erwarten, sagte Engel. „Das wird heftig.“ Dazu kommen eine Rollstuhl-Fahrerin wird. Offenbar werden deshalb nun ge- Schauer und einzelne Gewitter, in den Hochlagen der südlichen Mittelgebirge und aus Frankreich zielt Touristen an Land ausgesucht. in höheren Lagen des Alpenraums dürften sogar die Schneeflocken wirbeln. Zumindest im Fall der Britin Tebbutt T Zwei Küstenboote und ist aber offenbar nicht Lösegeld das ein Hubschrauber konnten Motiv, sondern der Kampf der Islamis- BERLIN GROSSBRITANNIEN ten gegen die von den Vereinten Natio- Flugzeug startete Kates Hochzeitskleid lockt die Tat nicht verhindern nen unterstützte Übergangsregierung. Scheich Abdul Rahman Dehere, einer nach anderthalb Tagen 600 000 Menschen an der Al-Schabab-Führer, gab an, die Anderthalb Tage saßen Passagiere einer Das von Kate bei ihrer Hochzeit mit CHRISTIAN PUTSCH KAPSTADT/LAMU Entführung sei die Antwort auf die Zer- Maschine der Fluglinie Royal Air Ma- Prinz William getragene Kleid hat in störung eines Waffenlagers in der roc in Berlin fest – von Montagmorgen den vergangenen Monaten rund arie Dedieu trug noch Hafenstadt Kismayo durch einen US- bis Dienstagabend. Wie ein Flughafen- 600 000 Menschen in den Londoner ihre Schlafgewänder, Drohnenangriff. sprecher bestätigte, konnte das Flug- Buckingham-Palast gelockt. „Wir haben als die Entführer sie „Wir wollen einer unschuldigen Frau zeug am Montagmorgen wegen tech- uns gefreut, so viele Besucher aus der zum Motorboot trugen. keinen Schaden zufügen“, sagte er zu nischer Schwierigkeiten nicht vom ganzen Welt im Sommer hier begrüßen Allein konnte die 66- somalischen Medien, „aber bei weiteren Flughafen Tegel nach Marokko starten. zu dürfen“, erklärte der Palast am jährigeM Französin ihr Haus auf der keni- Attacken werden wir sie töten.“ Tebbutt Die Passagiere hätten zunächst einen Dienstag. In den Räumen des Palastes anischen Insel Manda nicht verlassen, fühle sich nicht wohl, sagte Dehere: „Ihr neuen Termin am Dienstagmorgen war das von der britischen Designerin sie ist auf den Rollstuhl angewiesen. fällt das Sprechen schwer. Sie ist ge- genannt bekommen. Die Fluggäste Sarah Burton entworfene Kleid auf Hunde bellten, Schüsse fielen, doch den sund, aber traumatisiert.“ Auch ein Ra- seien mit Gutscheinen für Getränke einer Puppe ausgestellt worden. Auch zehn Männern gelang es am vergan- diosender von al-Schabab gab in seinem und Essen versorgt worden. Dem Ver- der Schleier und das Diadem, das Kate genen Samstagabend, mit ihrem Opfer Programm bekannt, dass die Gruppe nehmen nach handelte es sich um bei der Hochzeit im April getragen abzulegen. Zwei Küstenboote und ein verantwortlich für die Entführung und einen technischen Defekt an der Ma- hatte, waren bis zum vergangenen Polizeihubschrauber nahmen laut ke- den Mord sei. schine, der allerdings nicht näher ge- Montag zu besichtigen. nianischen Regierungsangaben die Ver- Al-Schabab demonstriert derzeit sei- nannt wurde. folgung auf – vergeblich. Den Verbre- ne Macht mit größtmöglicher Brutalität. MECKLENBURG-VORPOMMERN chern gelang die Flucht in die rund 50 Im August hatte die Organisation sich USA Elch unweit Seemeilen entfernten Gewässer Somali- aus Mogadischu zurückgezogen und die Helikopter in New York as. Dort darf die kenianische Polizei Hauptstadt der somalischen Über- von Greifswald gesichtet nicht agieren. gangsregierung überlassen. Hoffnung in Fluss gestürzt Ein Elch ist in Mecklenburg-Vorpom- Von Dedieu, einer der bekanntesten keimte auf, al-Schabab auch im Süden In New York ist am Dienstag ein Hub- mern aufgetaucht. Am Mittwoch wurde französischen Frauenrechtlerinnen der und Zentrum des Landes zu besiegen, schrauber in den East River gestürzt. er in der Nähe von Greifswald gesich- Siebzigerjahre, fehlt seitdem jede Spur. wo die Islamisten seit Jahren eine ra- Nach Medienberichten sackte der tet, bestätigte ein Autobahnpolizist. Es In den vergangenen Tagen gingen die dikale Form der Scharia-Rechtspre- Helikopter gleich nach dem Start sei eine junge Elchkuh. Hörer der Ost- Menschen in Lamu auf die Straßen. Sie chung praktizieren. Doch am Dienstag durch und stürzte in den Fluss. Vier seewelle in Rostock hatten bereits En- hielten Schilder hoch zum Protest gegen wurden 70 Menschen in Mogadischu Menschen seien gerettet worden, nach de vergangener Woche das Tier auf die von den kenianischen Behörden ver- durch eine Autobombe getötet – der mindestens einem wurde zunächst einem Feld zwischen Malchin und Ba- dächtigten somalischen Piraten, die oft PIRATEN ZU LEBENSLANGER HAFT VERURTEILT blutigste Anschlag von al-Schabab in noch gesucht. Der Hubschrauber war sedow entdeckt und ein Foto gemacht. enge Verbindungen zum Terrornetzwerk den vergangenen Jahren. Die meisten an der 34. Straße, also auf Höhe des Nach Einschätzung des Zoologen Klaus al-Schabab haben. „Wir sind gegen al- Opfer waren Studenten, die vor dem Empire State Building, am Flussufer Fischer sind Elche in Vorpommern sehr Schabab und Gewalt. Wir brauchen Frie- Im US-Prozess um die Entführung eines Zwei Piraten waren am Montag und zwei Bildungsministerium auf ihre Examens- gestartet. Der Sender CBS zeigte Bil- selten, aber nicht ungewöhnlich. Ein- den“, stand auf einem Plakat geschrie- Segelboots durch somalische Piraten und weitere bereits im August zu lebens- ergebnisse warteten. Der Krieg hat der von Feuerwehrteams in Schlauch- zelne Tiere kämen über die Oder nach ben. Gerichtet war die Botschaft auch den Tod von vier an Bord befindlichen langer Haft verurteilt worden. Insgesamt schon immer seinen Weg zurück nach booten, die die Verunglückten aus Mecklenburg-Vorpommern, sagte er an die kenianische Polizei, die einmal US-Bürgern ist der 35-jährige Anführer waren nach dem Vorfall im Indischen Mogadischu gefunden. dem Wasser zogen. Unter den vier dem NDR. Der Sender hatte zufällig mehr versagt hatte und damit die Exis- der Seeräuber zu einer lebenslangen Ozean vom Februar 14 Männer angeklagt In diesen blutigen Konflikt, der seit Geretteten soll auch der Pilot sein. ein Team vor Ort, das den Elch filmte. tenz der Inselbewohner gefährdet: 90 Haftstrafe verurteilt worden. Auch gegen worden, die sich der Piraterie, jedoch dem Jahr 1991 tobt, ist also nach der Bri- Ein Passagier, vermutlich eine Frau, Prozent der Bürger auf dem Lamu-Insel- einen weiteren 22 Jahre alten Piraten nicht der Ermordung der Segler für tin Tebbutt nun die Französin Dedieu wurde zunächst noch vermisst, der GELDERSHEIM verhängte ein Gericht in Norfolk im schuldig bekannten. Die Piraten hatten archipel, zu dem Manda gehört, verdie- verwickelt worden. Auch ihr Martyrium Hubschrauber war da aber schon Pfau belästigt US-Soldaten nen ihr Geld mit Tourismus. Und der ist US-Bundesstaat Virginia am Dienstag im Februar rund 450 Kilometer vor der lässt sich nur erahnen. Ihre Entführer versunken. an der Küste Kenias massiv bedroht. (Ortszeit) eine lebenslange Gefäng- Küste Omans die Segeljacht „S/V Quest“ hatten ihre beiden Angestellten mit vor- beim Frühsport nisstrafe. in ihre Gewalt gebracht. Denn schon drei Wochen vor der Ent- gezogener Waffe gezwungen, sie in das Mindestens 18 Tote durch Ein Pfau hat am Mittwoch in einer führung Dedieus war die Britin Judith Schlafzimmer zu bringen, und mussten US-Kaserne im unterfränkischen Gel- Tebbutt über See nach Somalia ver- dann auch noch helfen, sie zum Boot zu verseuchte Melonen dersheim Soldaten beim Frühsport schleppt worden – sie hatte mit ihrem „Bei weiteren Attacken werden tragen. Die Französin braucht nach An- Mindestens 18 Menschen sind in den belästigt. Das Tier habe einzelne GIs Mann auf Lamu Urlaub gemacht. Er gaben ihres kenianischen Lebenspart- USA an einer Listerien-Infektion ge- verfolgt und Anstalten gemacht, sie wurde mit einem einzelnen Schuss in wir sie töten“ Abdul Rahman Dehere, Al-Schabab-Führer ners regelmäßig Medikamente. Sie ist storben, die auf verseuchte Melonen anzugreifen, teilte das Polizeipräsidium den Kopf getötet, als er Widerstand leis- zudem schwerhörig. Sobald die Batterie zurückgeht. Wie die US-Gesundheits- mit. Einem der Soldaten, der auf einer tete, von ihr fehlt jede Spur. Die beiden ihres Hörgerätes nachlässt, wird die behörde CDC am Dienstag mitteilte, Farm aufwuchs, sei es schließlich ge- waren die einzigen Besucher eines Lu- Kommunikation mit den Entführern sind die Bundesstaaten Colorado und lungen, das widerspenstige Weibchen xus-Resorts, in dem schon der Rockstar schwieriger als ohnehin schon. New Mexico mit jeweils fünf Toten am mit seinen Händen einzufangen und bis Mick Jagger Urlaub gemacht hat. Küstenregion innerhalb von 150 Kilome- Reisen nach Lamu. Viele Touristen ha- Kenias Tourismusminister Najib Bala- stärksten betroffen. zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Mit Prominentenbesuchen ist es wohl tern der somalischen Grenze ab“, teilte ben das Land inzwischen vorzeitig ver- la forderte internationale Unterstützung Außerdem seien seit Ende Juli 82 wei- Inzwischen sei der Vogel in einem vorerst vorbei: Sowohl Frankreich als das Außenministerium Englands mit. lassen. Kenias Ruf als Touristenparadies und sicherte von kenianischer Seite tere Menschen in insgesamt 20 Bun- Wildpark in Schweinfurt untergebracht, auch England haben inzwischen Reise- Das Auswärtige Amt Deutschlands gibt – die wichtigste Devisenquelle des Lan- „den größtmöglichen Aufwand“ zu, um desstaaten nach dem Konsum von wo er einem Pfauenmännchen Gesell- warnungen ausgegeben. „Wir raten von die Risikozone mit 100 Kilometern an – des – leidet weiter. Zunächst bedeuteten sie zu befreien. Ob der ihr Leben retten Melonen mit den gefährlichen Bakteri- schaft leiste. Woher das Tier stamme, allen nicht essenziellen Reisen in die die Botschaft aber ist die gleiche: keine die Massaker nach den Wahlen des Jah- kann, muss bezweifelt werden. en infiziert worden. sei unklar, hieß es.

ANZEIGE WELT-Konferenz Die mobile Revolutiononn

Am Donnerstag, den 3. November 2011 veranstaltet die WELT-Gruppe Möchten Sie gerne an der WELT-Konferenz im Axel-Springer-Haus in Berlin teilnehmen? Am 3. November 2011 in Kooperation mit Telefónica eine hochkarätige Abendveranstaltung mit Sichern Sie sich einen der zehn exklusiven Teilnahmeplätze am 3. November 2011 in Berlin. in Berlin Podiumsdiskussion. Bitte senden Sie dafür Ihre aktuellen berufl ichen Kontaktdaten an: [email protected]. Die Anzahl der Tickets ist begrenzt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die „mobile Revolution“ ist im Begriff unser Leben grundlegend zu Einsendeschluss ist der 20. Oktober 2011. verändern. Wir schreiben E-Mails, lesen Nachrichten und chatten an jedem Ort der Welt. Die Top-Referenten sind: Die Bandbreite neuer Apps und Anwendungen im Internet steigt täglich: Gunter Dueck, Schriftsteller und Philosoph Videotelefonie, mobile Bezahlsysteme, ferngesteuerte Sicherheitssysteme. Conrad Fritzsch, CEO tape.tv Die sogenannten Digital Natives sind mit dem Internet aufgewachsen. Sie fordern fl exible Arbeitsmodelle, fi nden Freunde in sozialen Netzwerken Dr. Wieland Holfelder, Engineering Director & Site Lead, Google Germany GmbH In Partnerschaft mit: und beeinfl ussen damit Wirtschaft und Gesellschaft. Hans-Joachim Otto, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister Führende Manager, Start-Up-Gründer und Zukunftsforscher debattieren für Wirtschaft und Technologie die entscheidenden Fragen: Wie werden wir künftig kommunizieren? René Schuster, CEO Telefónica Germany Wie konsumieren wir Nachrichten in der Zukunft? Wie wird sich unsere Gesellschaft verändern? Moderation: Frank Schmiechen, stv. Chefredakteur WELT-Gruppe

DIE WELT GEHÖRT DENEN, DIE NEU DENKEN.

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/027 PPLATE 5% 25% 50% 75% 95% 06.10.11 Donnerstag, 6. Oktober 2011 DWBE-HP Belichterfreigabe: -- Zeit::: 32 Belichter: Farbe: *

SEITE 32 DIE WELT* DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 AUS ALLER WELT KOMPAKT

USA Jacksons Arzt bestellte „Amanda Knox große Mengen Propofol In den Wochen vor Michael Jacksons LESER-SERVICE 0 8 0 0 / 9 3 5 8 5 3 7 DONNERSTAG, 6. OKTOBER 2011 D 1,90 EURO B**

Tod soll der Leibarzt des Sängers ein KOMMENTAR Zippert zappt THOMAS SCHMID starkes Narkosemittel literweise einge- isschnellläuferin Clau- wird ein dia Pechstein hat sich kauft haben. Nach der Aussage des E erfreut über den Frei- Unsere Welt spruch von Amanda Knox Apothekers Tim Lopez am Dienstag vor geäußert und erklärt, das sei auch „ein absoluter Sieg“ für soll besser sie gewesen. Das kann man Gericht in Los Angeles bestellte Con- verstehen. Claudia Pechstein verbrachte viele Jahre in werden rad Murray bei ihm große Mengen einer Art Gefängnis. Sie wur- de wie Amanda Knox in ei- ie Bilder scheinen sich zu glei- Propofol. Murray habe ihm gesagt, dass nem Indizienprozess ver- chen. Wie einst in den 60er- großes Ding“ urteilt, und auch sonst sind DJahren gehen auch heute wie- er damit etliche Patienten in seiner die Parallelen erschreckend. der Jugendliche auf die Straße, um Man warf Pechstein vor, ge- Nein zu sagen. Wieder geht es ums Klinik in Los Angeles behandele. Der meinsam mit ihrem damali- Ganze, wieder scheint es gegen das gen Freund eine Mitbewoh- Ganze zu gehen: gegen die Reichen, nerin ermordet zu haben, gegen den Kapitalismus, gegen Banken Die Freigesprochene ist zurück in den wegen fahrlässiger Tötung angeklagte weil diese sich weigerte, an und Banker und gegen den Umstand, einer Sex- und Drogenorgie dass nirgendwo die Demokratie eine Herzspezialist kümmerte sich zu die- teilzunehmen. In einer ersten vollkommen direkte ist. Von Tel Aviv Vernehmung hatte Pechstein bis New York reicht der Protest, der USA – und könnte viel Geld verdienen sem Zeitpunkt aber nur um Jackson. einen afrikanischen Nacht- wie eine neue Internationale klingt. In klubbesitzer beschuldigt, der Israel wollten Jugendliche mit einer Murray besaß keine Klinik in Los Ange- aber gar keine Schlittschuhe Zeltstadt ihren Staat zur Umkehr hatte. Der Internationale zwingen, an der Wall Street versuchen les, er gab stattdessen den Wohnort Eislaufverband verhängte Demonstranten hartnäckig, dem grei- T Medienstar, während sie in der briti- daraufhin eine zweijährige sen Finanzherz der westlichen Welt Einer ihrer italienischen Ausgangssperre gegen Pech- Aussetzer zu verpassen. Erlebt der alte seiner Freundin Nicole Alvarez als stein, die in den Medien ger- Antikapitalismus, der schon vor 40 schen Heimat des Mordopfers der „En- ne als „Engel mit den Eis- Jahren aus der historischen Motten- Gefängniswärter soll sie ständig Postadresse an. augen“ dargestellt wurde. kiste kam, eine Renaissance? gel mit Eisaugen“ genannt wird. „Aman- Pechstein beteuerte immer Eben nicht. Das ist das Schöne da- Alvarez, die mit Murray einen zweijäh- wieder ihre Unschuld, sie ran, das Hoffnung macht. Der alte über ihr Sexleben befragt haben da Knox wird ein großes Ding, weil sie so habe nichts mit Drogen zu Protest, der jahrzehntelang nachhallte rigen Sohn hat, bestätigte am Dienstag tun gehabt. Jetzt will sie den und -schepperte, war so selbstbewusst jung ist und so amerikanisch aussieht“, Deutschen Eisaugenverband und größenwahnsinnig wie irreal. Weg vor Gericht, dass sie in den Wochen auf eine astronomische Scha- mit! – das war seine Welt. Er kam ie Jahre in Italien haben in sagt die Literaturagentin Charlotte Gu- denersatzsumme verklagen. großspurig daher, hatte zu allem und In einer Verfilmung von jedem eine spitze, meist radikale Mei- vor Jacksons Tod in ihrer Wohnung Claudia Pechsteins Sperre nung, neigte zum Totalisieren und mehrfacher Hinsicht Spu- say aus Los Angeles. Allein mit den soll Amanda Knox die Haupt- wusste fast immer fast alles besser. Er mehrere Pakete für den Arzt in Emp- rolle spielen. war auch eine Bewegung des Verdrus- ren bei Amanda Knox hin- Buchrechten könnte Knox ihrer Ein- ses, ja der Langeweile angesichts der fang genommen hatte. Sie beteuerte recht ebenmäßigen Gangart der bür- terlassen. Ein bisschen hat schätzung nach bis zu 1,5 Millionen Dol- gerlichen Gesellschaft; es waren allerdings, dass sie nichts über den Wohlstandskinder, die das ganz ande- die ehemalige Sprachstu- lar verdienen. THEMEN re wollten. Und noch in der späteren Inhalt gewusst habe und die Pakete grünen Wendung und Erdung des Pro- dentin ihre Wurzeln verloren. In ihrer Die Agentin Sandra Dijkstra rechnet Politik testes schwang die tiefe Sehnsucht D mit, eine einzige Idee – die der Um- auch nicht geöffnet habe. Wowereit weltbewahrung – könne den Schlüssel amerikanischen Heimatstadt Seattle sogar mit mehreren Millionen Dollar – zur Lösung aller Probleme enthalten. lässt die rot-grünen Von diesen Gewissheiten sind die, stellte sie sich am Flughafen vor die Ka- einschließlich weltweiter Rechte und die heute dem normalen Lauf der Din- HAMBURG Koalitionsträume ge in die Speichen greifen wollen, weit meras, wollte beginnen, stockte. Sie dem Buchverkauf. Sie geht allerdings da- entfernt. Sie sind keine Wiedergänger platzen versunkener Protestkulturen. Das liegt drehte sich nach hinten um, wo ihre Fa- von aus, dass das Verfahren gegen Knox daran, dass sie zwar wohl auch noch Kerkeling wettet um Seite 6, Kommentar Seite 3 Wohlstandskinder, vor allem aber Krisenkinder sind. Auch wenn sie milie stand, rief dann lächelnd: „Sie erin- vollständig abgeschlossen sein muss. „Wetten, dass ..?“-Nachfolge Wirtschaft sorglos wirken, sie sind es nicht. Vor Jahrzehnten galt immerwährende nern mich daran, Englisch zu sprechen. Offenbar hat Knox während der Zeit Apple enttäuscht Prosperität als sicher, die Zukunft war Entertainer Hape Kerkeling hat darauf ein offenes Land. Das ist sie noch im- Ich habe nämlich Probleme damit.“ Die im Gefängnis „La Capanne“ in Perugia seine Fans mer, aber Wolken und Nebel verschat- gewettet, nicht Nachfolger von Thomas Seite 14 ten sie. Wer heute geboren wird, be- am Montag auf Italienisch gehaltene Un- Tagebuch geführt. Einzelheiten sind in kommt sogleich eine gewaltige Rech- Gottschalk als Moderator von „Wetten, nung in die Wiege gelegt: Schulden, schuldsbeteuerung vor dem Berufungs- der britischen Presse lanciert worden. Aus aller Welt Schulden, Schulden – das Leben, das sich die Heutigen und Gestrigen auf dass ..?“ zu werden. Als Wetteinsatz Jetzt beginnt Kosten der Morgigen geleistet haben. gericht in Perugia fiel ihr, scheint es, So soll ein Gefängniswärter Knox wie- das Geschäft für Der Karren der Gesellschaft kann machte er in einem am Mittwoch vor- wirklich im Dreck landen – diese leichter als die Willkommensrede. derholt über ihre Sexualverhalten be- Amanda Knox Bedrohung ist denen, die heute jung ab veröffentlichten Interview mit dem sind, eine selbstverständliche Ge- Nach ihrem spektakulären Freispruch fragt haben. Er sei regelrecht besessen Seite 32 wissheit. Magazin „Stern“ eine Stange Zigaretten „Die Welt“ des Ellsworth Kelly Deswegen schlagen sie mit ihrem in Italien ist Amanda Knox in ihre Hei- gewesen, habe ständig etwas über ihre Dax Protest einen neuen Ton an. In Belgi- aus. „Top, die Wette gilt“, antwortete en gingen Anfang des Jahres Zehntau- mat zurückgekehrt. Die 24-Jährige lande- bisherigen Liebhaber wissen wollen und Klares Plus Die Zeitung als Sammlerstück: Ein Jahr nach Georg Baselitz gestaltet erneut einer sende auf die Straße – nicht um die Regierung zu stürzen, sondern um Seite 19 Kerkeling auf einen entsprechenden der international renommiertesten Gegenwartskünstler eine komplette Ausgabe der „Welt“ endlich eine zu bekommen. Dieser te am Dienstag in Begleitung ihrer Eltern sie auch spät am Abend für „Plauderei- Protest will nicht zerschlagen, er will Vorschlag. Konkret wollte er sich aber DAX EURO DOW in ihrer Geburtsstadt im US-Bundesstaat en“ in sein Büro kommen lassen. Das ge- Xetra-Schluss EZB-Kurs 19.00 Uhr aufbauen, ja helfen. Die Idee, Institu- 5473,03 1,3337 10 826,88 ls vor einem Jahr, zum 20. Jubiläum der deutschen Einheit, die wieder mit Matisse verglichen wird. Kurz: Es ist kein Wunder, dass Georg tionen müssten zerschlagen werden, nicht dazu äußern, ob er die Moderati- Punkte US-$ Punkte „Welt“ ohne ein einziges Foto erschien und sich stattdessen ein Baselitz ein wenig stolz war, als er hörte, Ellsworth Kelly würde auf ihn folgen. ist ihm meist fremd. Eher geht es da- Washington. Sie sei „überwältigt“, sagte he aus einer schriftlichen Eingabe her- +4,91% +1,18% +0,17% neuer Werkzyklus von Georg Baselitz durch die Seiten zog, sollte Ein Wunder hingegen ist es, dass Kelly überhaupt die Zeit fand, für die rum, sie zu hegen, zu schützen, zu ver- on der ZDF-Sendung übernimmt. Das dies eigentlich ein einmaliges Experiment bleiben. Das Risiko war „Welt“ einen Werkzyklus zu komponieren: Zehn Ausstellungen bereiten er und bessern. Evolution lautet die Parole. Knox. „Ich habe aus dem Flugzeug nach vor, berichten „The Sun“ und „Daily nicht unerheblich: Wie würden unsere Leser reagieren? Würde es sein Team gerade vor, in so berühmten Museen wie dem Metropolitan Museum War der grüne Protest mit seiner iden- ZDF wolle sich bis zu dem Tag, an Abo-KündigungenA und Protestbriefe hageln? Die gab es, jedoch in viel geringerem in New York, dem Los Angeles County Museum oder dem Moderna Museet titätsstiftenden Haltung zur Atom- unten geschaut, und alles erschien so un- Mail“. Raffaele Agiro wird auch beschul- Maße als befürchtet. Die Begeisterung überwog bei Weitem. In fast allen deutschen in Stockholm. Und ab morgen zeigen gleich zwei Münchner Häuser Kelly- kraft noch tief in der Welt des Neins Großstädten war die Ausgabe schon mittags ausverkauft, auch Abonnenten liefen Retrospektiven. Das Haus der Kunst widmet sich seinen schwarz-weißen verwurzelt, verzichtet der heutige auf dem Gottschalk sich tatsächlich von zum Kiosk, um sich gleich fünf oder zehn Exemplare zu sichern – für sich, für Werken, die Pinakothek der Moderne seinen Pflanzenzeichnungen. In der „Welt“ die große Geste der Abgrenzung. Noch wirklich“, sagte die Studentin unter Ju- digt, Knox zu allen medizinischen Un- Als App für iPhones Freunde, fürs Archiv. Die „Welt“ als Sammlerstück wurde eine der erfolgreichsten hingegen zeigt sich Kelly als Meister der Farbe. Immer wieder ist er für diese an der bislang schemenhaften Piraten- und auf dem iPad „Wetten, dass ..?“ verabschiede, nicht Ausgaben seit Jahren, Glückwünsche trafen aus dem In- und Ausland ein, ein Ausgabe sein Werk durchgegangen, hat eine Symphonie der Formen komponiert, partei ist das gut zu erkennen. So un- belrufen. Viele Zuschauer hielten Plakate tersuchungen begleitet zu haben. Möchten Sie wissen, welcher signiertes Exemplar wurde in London für 10 000 Pfund versteigert, und bei hier eine Farbe geändert, dort einen Ausschnitt, hat aus Skulpturen zweidimen- bestimmt noch bleibt, was sie will – in bayerische Herzog im Oktober zu seinem Nachfolger äußern. „Und 1440 den schwedischen Thron Georg Baselitz selbst meldeten sich einige der berühmtesten Künstlerkollegen sionale Bilder gemacht, wie sie nur hier und heute in der „Welt“ zu sehen sind. jedem Fall hat sie die Links-rechts-Zu- mit der Aufschrift „Willkommen daheim, In Italien hat sich das Berufungsge- bestieg? Oder in welcher euro- mit dem Hinweis, sie stünden als Nachfolger gern bereit. Eine ganze Zeitung Ob es ein Alphabet ist, eine Art visuelle Festmusik; wer will es so genau sagen? ordnung hinter sich gelassen. Sie trägt daran halte ich mich ebenso“, fügte päischen Großstadt 1992 ein zu gestalten? Offenbar für viele Künstler ein Traum. Fest steht nur: Kelly hat alle Formen, so abstrakt sie auch wirken mögen, der einen spielerischen Ernst im Gesicht. Amanda“ hoch. Unter Tränen bedankte richt in Perugia gegen Vorwürfe in der Flugzeug mit einigen Hundert Schnell war klar, dass es eine Fortsetzung geben würde, mehr noch, dass von Welt da draußen abgeschaut – hier der Schatten eines Stuhls und dort – auch Was frühere Protestbewegungen zu Kerkeling hinzu. Kilogramm Uran abstürzte? nun an jedes Jahr ein Künstler für einen Tag die „Welt“-Herrschaft übernehmen das muss erlaubt sein – ein wohlgeformter Hintern. Der Künstler selbst verrät blockieren, zumindest zu behindern sie sich bei allen, „die an mich geglaubt Antworten auf diese und andere sollte. Dass wir ausgerechnet Ellsworth Kelly gewinnen konnten, ist eine kleine nur so viel: „Ich möchte die Deutschen glücklich machen. Diese Zeitung soll suchten, das will sie ausdrücklich för- Öffentlichkeit gewehrt, der Freispruch geschichtliche Fragen täglich neu Sensation. Der 88-jährige Pionier der Farbfeldmalerei ist nicht nur einer der letz- meine joie de vivre zeigen, meine Lebensfreude, sie soll die Leser aufmuntern.“ dern: den Fortschritt, die Moderne. in der iPhone-App der „Welt“. ten verbliebenen Helden der Nachkriegsmoderne, er ist durch seine Lehrjahre in Wie schreibt unser Kunstkritiker Hans-Joachim Müller so treffend in seinem Die heute Protestierenden sagen: haben, die mich verteidigt haben und die für Knox sei auch unter dem Druck von Die Apps erhalten Sie unter Paris, wo er Giganten wie Miró, Brancusi und Giacometti kennenlernte, auch die Kelly-Essay auf Seite 27: „Sein Werk träumt noch einmal den Traum des „Wir brauchen etwas Neues.“ Das sa- MÜNCHEN welt.de/iphone-app letzte Brücke in die Zeit der klassischen Moderne. Ein amerikanischer Klassiker modernen Bildes, nicht mehr Medium sein zu müssen, sondern wieder selber gen sie nicht anklagend, sondern for- meine Familie unterstützt haben“. Medien zustande gekommen. „Wir ha- mit europäischer Sensibilität, der als Kolorist und Zeichner nicht umsonst immer sinnliches Objekt.“ Wir träumen heute mit. Cornelius Tittel schend. Vielleicht nehmen sie die Fa- Diskutieren Wir twittern ckel von Aufklärung, Fortschritt und Ihre Familie sei ihr jetzt am wichtigs- ben das Urteil im Namen des italieni- Sie mit uns live aus dem „Bild“: Roy Black starb auf Facebook: Newsroom: fröhlichem Reformismus wieder in die facebook.com/ twitter.com/ Hand. Der Druck, der davon ausginge, ten, sagte Knox. „Ich will einfach nur mit schen Volkes gesprochen, also auch für weltonline weltonline täte den Parteien, nicht zuletzt den im Vollrausch Grünen, aber auch den Institutionen welt.de DIE WELT, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin, Redaktion: Brieffach 2410 Täglich weltweit in über 130 Ländern verbreitet. Pflichtblatt an allen deutschen Wertpapierbörsen. ISSN 0173-8437 233-40 ZKZ 7109 ihnen zusammen sein.“ Auch ihre Eltern jene, die dann ,Schande‘ gerufen haben“, mobil.welt.de und uns allen gut. Es braucht ihn, um Redaktion: Tel. 030/25910, Fax 030/259171606, E-Mail: [email protected]; Anzeigen: 030/585890, Fax 030/585891, E-Mail [email protected] Leserservice: DIE WELT, Brieffach E-Mail: [email protected] der ganz großen Koalition der Schul- Schlagersänger Roy Black hatte sich Kostenloses Probeabo: 2440, 10867 Berlin, Tel. 0800/9 35 85 37, Fax 0800/9 35 87 37, E-Mail [email protected] bedankten sich bei den vielen Unterstüt- sagte Richter Claudio Pratillo Hellmann. Tel. 0800 / 935 85 37 Fax 0800 / 935 87 37 B 2,70 & / 90 czk / 25 dkr / P 2,70 & (Cont.) / F 2,70 & / 735 FT / GR 3,00 & / CYP 3,20 ¤ / NL 2,70 & / E/I.C. 2,70 & / 24 KN / I 2,70 & / L 2,70 & / 38 nkr / E 2,70 & / denmacher das Handwerk zu legen. nach Informationen der „Bild“-Zeitung A 2,70 & / 2,70 GBP / FIN 3,20 & / IRL 3,20 & / 13 PLN / 42 SEK / 4,80 sfr / SLO 2,70 & / SK 3,20 ¤ - 96,50 SKK / TD 4,70 / MLT 3,20 & [email protected] zern, die zum Flughafen gekommen wa- Knox sei jetzt erst einmal „absolut un- vor seinem Tod in einen Vollrausch ren. Knox’ Anwalt sagte, seine Mandan- schuldig“, betonte der Richter. Man habe getrunken. Laut Obduktionsbericht tin habe einen „Marathon-Albtraum“ sie auch nicht vorsorglich in Italien fest- habe er drei Promille Alkohol im Blut durchgestanden. halten können in Erwartung eines späte- und vier Promille im Urin gehabt, be- Fast zwei Jahre nach ihrer Verurtei- ren Urteils des Kassationsgerichtshofes richtete die Zeitung in ihrer Mittwoch- LIMITIERT UND HANDSIGNIERT: DIE KELLY-EDITION ZUR ZEITUNG lung wegen Mordes an ihrer Mitbewoh- in dritter Instanz. Was den Mord an der ausgabe. Der Rechtsmediziner der nerin, der britischen Austauschstudentin britischen Studentin Meredith Kercher Münchner Universität, Wolfgang Eisen- So sehr wir Zeitungen lieben, einen 100 Exemplare plus 20 Künstler- lung und Prüfung erhalten Sie von uns Meredith Kercher, waren Knox und ihr angehe, so bleibe die Wahrheit im Dun- menger (67), der die Leiche des Schla- Nachteil haben sie doch: Ihr Papier exemplare limitiert, wird vom Künstler eine Eingangsbestätigung. Aufgrund italienischer Ex-Freund Raffaele Solleci- keln. Niemand könne sagen, wie das ab- gersängers und Schauspielers nach vergilbt. Um das Projekt „Ellsworth Kelly handsigniert, hat die Maße 40,2 x 57,3 cm der Limitierung der Editionsexem- to am Montag freigesprochen worden. gelaufen sei, ausgenommen der bereits seinem Tod am 9. Oktober 1991 rechts- übernimmt die ,Welt‘-Herrschaft“ und kostet 499 Euro zuzüglich versicher- plare kann keine Gewähr für eine Kercher war Anfang November 2007 mit wegen Beihilfe verurteilte Rudy Guede. medizinisch untersuchte, dementierte trotzdem für die Ewigkeit festzuhalten, ten Versands. Für eine Bestellung oder Berücksichtigung der Bestellung ins- durchgeschnittener Kehle und übersät Staatsanwalt Giuliano Mignini hat an- dies auf Nachfrage nicht. Er sagte: hat der Künstler eine exklusive Edition bei weiteren Fragen können Sie sich gesamt bzw. der bestellten Menge mit Messerstichen in dem Haus in Peru- gekündigt, gegen den Freispruch vor das „Wenn man bei jemandem drei Pro- für unsere Leser geschaffen: Die Titel- jederzeit gerne an unseren Kunden- übernommen werden. Die Bezahlung gia gefunden worden, das die 21-Jährige höchste Berufungsgericht des Landes mille findet, dann spricht das dafür, seite seiner „Welt“ vom 6. Oktober 2011 service wenden. Sie erreichen uns mon- erfolgt nach Lieferung auf Rechnung. mit Knox bewohnte. ziehen zu wollen. Ein neuer Prozess dass er Missbrauch mit Alkohol treibt.“ im Originalformat – als „Digital Fine tags bis samstags von 8 Uhr bis 22 Uhr Geliefert wird, sobald der Print mit der Experten spekulieren unterdessen be- muss aber in Abwesenheit der Angeklag- Polizei und Staatsanwaltschaft hatten Art Pigment“-Print auf feinstem Baum- unter der kostenlosen Hotline 0800/ aktuellen Titelseite angefertigt und vom reits darüber, wie viel Geld Knox mit ih- ten verhandelt werden. Eine Ausliefe- als Todesursache des Sängers einen woll-Büttenpapier. Die Edition ist auf 182 72 63. Nach Erfassung Ihrer Bestel- Künstler signiert ist. rer Geschichte verdienen könnte. In den rung Knox’ aus den USA ist unwahr- Herzanfall angegeben. USA ist die hübsche Studentin längst ein scheinlich. DW

ANZEIGE lufthansa .com lufthansa .com Europa hin Europa hin und zurück +=+++++ und zurück ab99€* ab99€* *Für Direktflüge zu über 100 Zielen in Europa bei Buchung unter lufthansa.com. Begrenztes Sitzplatzangebot.

Deutschland heute 980 Weltwetter heute Von Norden her nass, Reykjavik OsloOslo St.St. PPetersburgetersburg 28 15 6 985 14 Bali ° wolkig CalgaryCalgary 99°° 24224°4° 7 13 StockholmStockholm HelsinkiHelsinki WinnipegWinnipeg 10 15 Stockholm Buenos Aires 24° heiter VancouverVancouver 13113°3° MontrealMontreal 112°122° 6 sonst teils sonnig 1010 990 116°166° 16 Djerba 25° wolkig TorontoToronto Kiel 1025 995 MoskauMoskau SaltSalt LLakeake CCityity 99°° NewNew YorkYork 26 SanSan ChicagoChicago 225°255° 118°188° Heute: Von Baden-Württemberg und Bayern bis KopenhagenKopenhagen Honolulu ° wolkig FranciscoFrancisco Rostock 13 116°166° DenverDenver 22222°2° 16 nach Mittel- und Ostdeutschland beginnt der Tag 1000 Innsbruck 23° heiter WWashingtonashington 220°200° 16 DublinDublin 16 15 29229°9° Bremen 8 26° DallasDallas 25225°5° 8 teils sonnig. Kompakte Wolken mit kräftigen 11 1005 Jerusalem sonnig LosLos AngelesAngeles AtlantaAtlanta Kairo 31° 18118°8° 224°244° 16 Hamburg Regengüssen über dem Westen und Norden breiten LondonLondon HamburgHamburg heiter PhoenixPhoenix NewNew OOrleansrleans 31331°1° BerlinBerlin 29 27227°7° MiamiMiami 8 sich in Begleitung stürmischer Böen nach Südosten 15 Kapstadt ° sonnig 16 20 20 WarschauWarschau KiewKiew Mailand 27° HavannaHavanna 229°299° NassauNassau °330°300° Münster aus. Die Werte erreichen 15 bis 23 Grad. BrüsselBrüssel heiter 8 8 ParisParis 21 Manila 30° Regen 22222°2° 16 Berlin 16 MünchenMünchen 19 MexicoMexico CityCity 8 Hannover Biowetter: Heute quälen immer wieder Migräneat- 17 WienWien 24 Mombasa 30° heiter tacken wetterfühlige Menschen. Zudem steigt der BernBern Neu Delhi 35° sonnig 16 16 PekingPeking 224°244° Blutdruck, die Folge sind Herzbeschwerden. Immer 20 BudapestBudapest Rio de Janeiro 29° wolkig SeoulSeoul 221°211° 9 Düsseldorf 8 BordeauxBordeaux 21 23223°3° Leipzig H Sydney 18° Regen ChengduChengdu 225°255° TokioTokio wieder kommt es zu rheumatischen Schmerzen. ZagrebZagreb 25 SchanghaiSchanghai 25225°5° Kassel 20 Dresden 22 LissabonLissabon NizzaNizza 25 Temperaturrekorde DhakaDhaka 331°311° Köln 9 21 MadridMadrid HongkongHongkong 27227°7° TaipehTaipeh 226°266° 17 Vorhersage BarcelonaBarcelona Hamburg Maximum 21,4 ° ( 1931 ), Hof 8 31 24 24 330°300° 9 19 31 Minimum -1,0 ° ( 1994 ) YangonYangon 16 FreitagSamstag Sonntag Montag RomRom IstanbulIstanbul 9 1020 Berlin Maximum 23,4 ° ( 1947 ), BangkokBangkok 31331°1° ManilaManila 30330°0° 5 PalmaPalma 26 H 24 Frankfurt 24 27 Minimum -1,6 ° ( 1994 ) 25 28 HoHo CChihi MMinhinh SStadttadt 31331°1° Norden 27 Frankfurt Maximum 23,9 ° ( 1997 ), MalagaMalaga KualaKuala LLumpurumpur 330°300° BruneiBrunei 3131° Saarbrücken 8771212 12 13 17 Minimum -1,5 ° ( 1994 ) SingapurSingapur 3030° Nürnberg AlgierAlgier H 18 19 24 28 TunisTunis AthenAthen Stuttgart 28 26 Sonne & Mond Angaben für Kassel 7 7 Mitte H 28 Online-Wetter:O welt.de/wetter 21 6561012 10 12 17 24 Sonne Mond Las Palmas 8 München Umfangreiche und aktuelle 5 22 mobile Wetterinformationen 4 Süden bis -10 -9 bis -5 -4 bis 0 1 bis 5 6 bis 10 11 bis 15 16 bis 20 21 bis 25 26 bis 30 31 bis 35 über 35 unter mobile.welt.de 20 8 Friedrichshafen 858116 9 10 16 07:28 18:52 16:24 01:25 11 H T Hoch/Tief Warmfront Kaltfront Okklusion Warmluft Kaltluft Kaltluft in der Höhe Immer wissen, wie das Wetter wird!

Jetzt unter lufthansa.com oder in Ihrem Reisebüro buchen.

+

DW/DW/DWBE-HP 06.10.11/1/028 PPLATE 5% 25% 50% 75% 95%