Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Hallerndorf

Haid • Willersdorf • Stiebarlimbach • Schnaid • Hallerndorf • Trailsdorf • Schlammersdorf • Pautzfeld

Freitag, den 26. März 2021 Nummer 6

Mobile Corona-Schutzimpfung für über 80-jährige abgeschlossen

Drei Wochen nach der Erstimpfung der über 80-jährigen in der Gemeinde Hallerndorf erfolgte die not- wendige Zweitimpfung. „Alle 125 Seniorinnen und Senioren waren wieder zur vorgegebenen Zeit im Sport- und Musikheim. Das ist wirklich beachtlich, die Verantwortlichen vom mobilen Impfteam haben uns sehr gelobt“, freute sich Bürgermeister Gerhard Bauer bei seinem Resümee über die Reihenimp- fung der Bürgerinnen und Bürger mit höchster Priorität.

Der gemeindliche Impf-Koordinator, Seniorenbeauftragter Linus Oppelt, zeigte sich ebenfalls erleichtert: „Mit dem Impfen der über 80-jährigen in unserer Gemeinde wurde ein weiterer wichtiger Stein in Richtung Ende der Pandemie ins Rollen gebracht.“ Und Oppelt ergänzt: „Die Organisation ließ sich im Vorfeld schnell und unkompliziert mit dem Impfzentrum klären, dadurch lief alles rei- bungslos und gut strukturiert. Ich bin noch immer begeistert von der Impfbereitschaft der über 80-jährigen in der Gemeinde. Sie haben uns allen viel Dankbarkeit entgegengebracht, Linus Oppelt, Seniorenbe- das Vertrauen in die Planung und Durchführung des Impftages durch die Mit- auftragter der Gemeinde arbeiter in der Gemeindeverwaltung und des Impfteams des ASB wurde mit Hallendorf Foto: privat einer regen Impfbereitschaft quittiert.“

Aufgrund der vielen Nachfragen aus der Bevölkerung, ob ein weiteres mobiles Impfzentrum für die fol- genden Prioriätsgruppen geplant ist, kann der Seniorenbeauftragte Linus Oppelt nur auf die Rückmel- dung aus dem Impfzentrum Forchheim verweisen, dass keine Aktion dieser Art mehr vorgesehen ist. „Es liegt leider nicht in der Hand der Gemeinde, wie und wo die Impfungen für die nächsten Altersgrup- pen stattfinden. Ich hoffe aber, dass sich die momentane Lage bald durch die geplanten Impfungen durch Hausärzte entspannt und so jede Altersgruppe schnellst möglich zu ihrer Impfung kommt!“ Sollte Hilfe beim Registrieren oder Anmelden im Impfzentrum in Forchheim nötig sein, können sich die Bürgerinnen und Bürger gerne weiterhin bei Herrn Oppelt unter 09545 4439-117 melden. Ebenso lässt sich auch ein Transport von und zum Impfzentrum Forchheim organisieren. - 2 - Nr. 6/21

Gemeinde Hallerndorf – Von-Seckendorf-Str. 10 – 91352 Hallerndorf

Telefon: 0 95 45 44 39 – 0 Öffnungszeiten: Telefax: 0 95 45 44 39 – 199 Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr und zusätzlich Nottelefon: 0 95 45 44 39 – 111 Donnerstag 13.30 – 18.00 Uhr E-Mail-Adresse: [email protected] Internetadresse: www.hallerndorf.de Veröffentlichungen: [email protected] Bürgersprechstunde des Bürgermeisters: jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr. Zu den Sprechstunden wird jeweils um telefonische Voranmeldung gebeten. Zur besseren Koordination bitten wir um telefonische Terminvereinbarung mit dem für Ihr Anliegen zuständigen Sachbearbeiter. Für Sie hat die Terminvereinbarung zahlreiche Vorteile: Ihr Ansprechpartner ist im Haus, Sie haben keine Warte- zeiten und es kann bereits im Voraus abgeklärt werden, welche Unterlagen Sie benötigen. Um den Hygienevorschriften gerecht zu werden, müssen Besucher des Rathauses einen Mund- und Nasenschutz tragen und den Mindestabstand einhalten. Außerdem bitten wir Sie, sich am Eingang die Hände zu desinfizieren. Wir danken für Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund!

Die Gemeinde Hallerndorf gratuliert Liebe Bürgerinnen und Bürger, angesichts der noch immer angespannten Corona-Situation verzichtet die Gemeinde Hallerndorf - ebenso wie das Landratsamt Forchheim - auch weiterhin auf die persönliche Überbringung von Glückwünschen zu den Geburtstagen und Ehejubiläen. Sobald diese Gratulationen wieder möglich sind, werden wir Sie darüber informieren. Der Bürgermeister gratuliert all denen, die Geburtstag oder Ehejubiläum feiern und wünscht viel Glück, Gottes Segen und vorallem Gesundheit. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

tgoia^X]Zg7ZgZ^ihX]V[ihY^Zchi

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist außerhalb der normalen Sprechzeiten für Sie telefonisch über die zentrale (kosten- freie) Notfallnummer 116 117 erreichbar.

Notruf - wenn jede Sekunde zählt Bei Notfällen ist die 112 (Rettungsleitstelle) zu wählen, die dann alle notwendigen Maßnahmen einleitet.

Bitte denken Sie beim Betreten an die bereits bekannten Ärztliche Notfallpraxis Hygienevorschriften sowie die Abstandsregelung. Der Bereitschaftsdienst wird über die Forchheimer Bereit- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! schaftspraxis, Krankenhausstraße 8, Ihr Büchereiteam 91301 Forchheim abgewickelt. www.ugef-notfallpraxis-forchheim.de. Redaktionsschlusshinweis Das nächste Mitteilungsblatt-Nr. 07/2021 erscheint am Öffnungszeiten: Freitag, 09.04.2021. • Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 21.00 Uhr Bitte beachten Sie, dass der Einsendeschluss aufgrund • Mittwoch und Freitag 16.00 - 21.00 Uhr der Feiertage vorverlegt werden muss. Dieser ist bereits • Samstag, Sonntag und Feiertage 09.00 - 21.00 Uhr Dienstag, 30.03.21 um 12.00 Uhr, nur online über https://meinwittich.wittich.de. Ohne telefonische Voranmeldung! Eine Anleitung finden Sie auch auf unserer Homepage unter https://hallerndorf.de/mitteilungsblatt/. Zahnärztlicher Notdienst Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr Den zahnärztlichen Notdienst erreichen Sie unter berücksichtigt werden. 0800 6649289 oder www.notdienst-zahn.de. - 3 - Nr. 6/21

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

endlich ist es soweit. Der lang ersehnte Fuß- und Radweg von Hallerndorf in Richtung Willersdorf kommt und wird die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer deutlich verbessern. Der Baubeginn startet bereits im April und soll bis Anfang Juli fertiggestellt sein. Ich möchte frühzeitig darauf hinweisen, dass während der Bauarbeiten eine halbseitige Straßensperrung mit Ampelregelungen nötig ist. Am Ortseingang Hallerndorf, Höhe Baugebiet „Boint“, wird künftig eine kleine Straßeneneinengung für eine Geschwindigkeitsreduzierung sorgen und die Querung für Fußgänger erleichtern. Mein Dank gilt den Grundstückseigentümern, die uns durch ihre Verkaufsbereitschaft und ihr Verständnis für das Allgemeinwohl ermöglicht haben, dieses Projekt umzusetzen.

Lageplan mit Wegverlauf (rote Linie)

Das Osterfest steht ins Haus und auch in diesem Jahr wird es angesichts der Corona-Pandemie sicherlich wieder ein Außergewöhnliches sein. Wir werden wieder nur im kleinsten Kreis der Familie und mit Abstand feiern können. Aber dennoch sollen und dürfen wir fröhlich sein! Die Kleinen dürfen die Geschenke, die der Osterhase auch in diesem besonderen Jahr fleißig versteckt hat, suchen und ein schönes Osterfest haben. Denn - trotz der geltenden Beschränkungen - ist es wichtig, dass wir in der Familie zusammenhalten. Ostern ist ein Fest der Hoffnung, deshalb sollten auch wir zuver- sichtlich nach vorne blicken, damit wir die Herausforderungen, die sicherlich noch auf uns zukom- men werden, gut bewältigen können. Wie im letzten Amts- und Mitteilungsblatt angekündigt, haben wir uns in der Gemeindeverwaltung entschlossen, zusammen mit dem Gartenbauverein Hallerndorf einen „Wunsch-Osterbrunnen“ am Rathausplatz zu schaffen. Hier sollte den Kindern und Jugendli- chen die Möglichkeit gegeben werden, bunte Ostereier oder auch Wünsche für die kommende Zeit anzubringen. Ab diesem Wochenende kann der „Wunsch-Osterbrunnen“ , vielleicht bei einem Spa- ziergang mit der Familie, bewundert werden. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen fleißigen Helfern herzlich bedanken. Trotz der schwierigen Situation bin ich auf die bereitwillige Unterstützung und den Zusammenhalt in unserer Gemeinde sehr stolz.

Ihr Unabhängig davon, wie Sie die kommenden Ostertage verbringen werden, wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie viel Freude und schöne Stunden mit Ihren Lieben. GenießenGerhard wir die Bauer freien Tage und schöpfen Kraft. Lassen Sie uns mit1. BürgermeisterZuversicht nach vorne blicken! - 4 - Nr. 6/21

Hinweise an alle Hundehalter Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass alle Hun- 6bia^X]ZB^iiZ^ajc\Zc dehalter im Gemeindegebiet verpflichtet sind, ihre Tiere unverzüglich, nachdem diese das Alter von vier Monaten erreicht haben, in der Gemeindeverwaltung anzumelden und zu versteuern. Die Verpflichtung besteht auch dann, Stellenanzeige wenn ein Hund von auswärts nach Hallerndorf verbracht und schon am früheren Haltungsort versteuert wurde. Alle, die dieser Verpflichtung noch nicht nachgekommen sind, werden hiermit gebeten, das Versäumnis nachzuholen. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass jeder steuerpflich- tige Hund stets mit dem für ihn erteilten Hundezeichen ver- sehen sein muss. Verloren gegangene Hundezeichen kön- nen bei der Gemeindeverwaltung neu erworben werden. Bei Die Gemeinde Hallerndorf (4.200 Einwohner) stellt zum Abmeldung des Hundes muss das Hundezeichen zurückge- geben werden. nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher/innen (m/w/d) (pädagogische Fachkräfte nach dem BayKiBiG) ein. Landratsamt Forchheim - Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt Informationen zu Schnelltests 30 bis 39 Stunden. Im Landkreis Forchheim können sich die Bürger in folgenden Stellen kostenlos mittels Schnelltest testen lassen: Unsere Teams und Kinder freuen sich auf Ihre Unterstützung! Hausärzte Flexible Arbeitszeitmodelle sind möglich. Die Vergütung richtet sich Einige Hausärzte führen Antigen-Schnelltests selbst durch. nach den Bestimmungen des TVöD. Ihre Bewerbung mit Vereinbaren Sie hierzu telefonisch einen Termin. Sollte Ihr aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens Hausarzt keine Tests durchführen, können Sie bei der Kas- 15.04.2021 an die Gemeinde Hallerndorf, Von-Seckendorf-Str. 10, senärztlichen Vereinigung (KVB) erfragen, welche Ärzte in 91352 Hallerndorf. Ihrer Umgebung auf das Corona-Virus testen. Sie erreichen Für weitere Informationen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung die KVB telefonisch unter der Nummer 116 117. Sie kön- telefonisch unter 09545 44 39-115 zur Verfügung. nen sich auch auf der Webseite der KVB Arztpraxen anzei- Hinweise: gen lassen, die auf das Corona-Virus testen: www.kvb.de Die erforderlichen Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer (links unter „Arztsuche“ - mit Haken bei „Arzt für Coronavirus Homepage. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht Test“). zurückgesendet werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs werden nicht übernommen. Apotheken Aktuell ist ein Test bereits in folgenden Apotheken möglich: • Neunkirchen a. B.: St. Michaels Apotheke / Helfer gesucht! Marktapotheke • Gräfenberg: Neue Apotheke Die Pflege unserer gemeindlichen Friedhofsanlagen • Hausen: Apotheke am Pilatuscampus nehmen einen großen Teil der Arbeitszeit unserer Bau- hofmitarbeiter ein. Während der Wachstumsphase ist die • Forchheim: Regnitz Apotheke Pflege der gemeindlichen Grünanlagen kaum zu bewäl- Bitte vorher unbedingt telefonisch einen Termin mit der Apo- tigen. Deshalb suchen wir aus den Ortsteilen Willersdorf theke vereinbaren! Fragen Sie gerne bei Ihrer Apotheke und Schnaid Helfer, die uns während der Vegetationszeit nach, ob ein Test möglich ist. gegen eine kleine Aufwandsentschädigung unterstützen möchten. Schnelltestzentrum des Landkreises Im Wesentlichen geht es darum in den Friedhöfen die Ab Freitag, 19.03.2021 bietet der Landkreis kostenlose Wege sauber zu halten, Unkraut zu beseitigen und ggf. Schnelltests am Schnelltestzentrum in an. kleine Hecken zu schneiden. Es sind keine besonderen Wo? Pfarrzentrum St. Nikolaus, Kirchenplatz 9, 91320 Eber- Fachkenntnisse erforderlich. mannstadt Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit haben, können Wann? Montags, mittwochs und freitags Sie sich gerne unter Tel. 09545 4439 0 oder per E-Mail von 15.00 bis 19.00 Uhr [email protected] bei uns melden. Hinweise: An der Teststation besteht FFP2-Maskenpflicht. Die Hygiene- und Schutzmaßnahmen sind einzuhalten. Mit- zubringen sind Personalausweis sowie die Krankenversiche- Fälligkeit der Hundesteuer rungskarte zum Auslesen der Personendaten. für das Jahr 2021 Wichtig: Für die Übermittlung des Ergebnisses sollte mög- lichst ein Handy bzw. die Handynummer oder eine E-Mail- Die Gemeinde Hallerndorf macht darauf aufmerksam, dass Adresse vorhanden sein. die gemeindliche Hundesteuer am Donnerstag, 01.04.2021 fällig wird. Wer kein Handy oder eine gültige E-Mail-Adresse hat oder nutzt, muss nach der Testung noch im Wartebereich nach Barzahler werden aufgefordert, die Hundesteuer in den der Teststrecke verbleiben. Etwa eine Viertelstunde nach nächsten Tagen bei der Gemeindekasse einzuzahlen bzw. der Testung erhält der Getestete vom BRK einen Ausdruck auf eines unserer Konten zu überweisen. des Testergebnisses zum Mitnehmen. Erst dann kann er Sofern eine Einzugsermächtigung erteilt wurde, wird die den Wartebereich über einen separaten Ausgang wieder Steuer vom angegebenen Konto abgebucht. verlassen. Zur Vermeidung von Mahngebühren und Säumniszuschlägen Im Fall eines positiven Corona-Schnelltests werden die bitten wir um rechtzeitige Zahlung. Daten des Getesteten an das Gesundheitsamt übermittelt. - 5 - Nr. 6/21

Das Gesundheitsamt nimmt daraufhin Kontakt mit dem Die Gemeinden, Märkte, Städte und der Landkreis Forch- Getesteten auf und vereinbart einen Termin für einen PCR- heim bitten alle Eltern mit Kindern unter sechs Jahren den Bestätigungstest Mitte April 2021 von der Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung Zur Teststation können nur Personen kommen, die sich frei- zugesandten Fragebogen ausgefüllt an das Landratsamt willig auf Covid-19 testen lassen möchten, die keine Corona- - Amt für Jugend, Familie und Senioren zurückzusenden. Symptome haben und auch keinen Kontakt zu einem Coro- Hierfür steht ein Freiumschlag zur Verfügung. nainfizierten hatten. Die Beantwortung des Fragebogens ist auch online mög- lich. Die Eltern erhalten hierzu einen Link bzw. einen QR- Landratsamt Forchheim - Code und einen Zugangscode. Ein Zugang ist auch über die Amt für Jugend, Familie und Senioren Homepage des Landkreises (https://www.lra-fo.de) möglich. Pflegeeltern gesucht Werdende Eltern, deren Kind voraussichtlich bis zum Der Pflegekinderdienst des Jugendamtes Forchheim sucht 01.09.2021 geboren wird und die innerhalb eines Jahres dringend Pflegeeltern, die Kinder für bestimmte Zeit oder auf eine Betreuungsmöglichkeit benötigen, können den Frage- Dauer bei sich zuhause aufnehmen und betreuen möchten. bogen beim Amt für Jugend, Familie und Senioren telefo- nisch (Tel. 09191/86 23 60) oder per Email (martin.hempf- Pflegekinder sind Kinder, die aus unterschiedlichen Grün- [email protected]) anfordern. den nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben können und ein neues Zuhause brauchen. Besonders für jüngere Kinder Mit dem Fragebogen werden auch Informationen zu den möchte das Jugendamt eine Heimunterbringung vermeiden. Angeboten der Jugendhilfe im Landkreis Forchheim ver- Ein familiärer Rahmen bietet eine gute Chance, neue stabile schickt. Bindungen aufzubauen sowie Sicherheit und Kontinuität im Leben zu erfahren. Nicht nur für die Kleinsten, sondern auch Die Eltern werden gebeten, den ausgefüllten Fragebogen bis für Kinder im Alter von 3 - 8 Jahren werden immer wieder spätestens 15. Mai 2021 an das Landratsamt Familien gesucht. Amt für Jugend, Familie und Senioren Pflegekinder haben oft außerordentliche Belastungen erlebt. Sie bringen daher besondere Bedürfnisse und erzieheri- zurück zu senden oder bis dahin online zu beantworten. sche Anforderungen mit in eine neue Familie. Häufig zeigt sich dies in der Entwicklung, einem auffälligen Verhalten und Die ersten 200 Rücksendungen bzw. online ausgefüllten einem erhöhten Erziehungsbedarf der Kinder. Fragebögen werden mit einem Familienpass Gesucht werden Familien oder Paare, die genügend Zeit, des Kreisjugendrings Forchheim belohnt, weitere 300 Geduld und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse von Familienpässe werden unter allen Teilnehmer*innen verlost. Kindern haben und eine gewisse Belastbarkeit mitbringen. Für Rückfragen steht im Amt für Jugend, Familie und Sie sollten in stabilen familiären und in gesicherten finanziel- Senioren Herr Hempfling (Tel. 09191/86 23 60) zur Ver- len Verhältnissen leben, sowie über ausreichend Wohnraum fügung. verfügen. Pflegeeltern haben ein Anrecht auf Elternzeit und erhalten finanzielle Unterstützung zum Unterhalt des Kindes. Pflegeeltern werden auf ihre Aufgabe vorbereitet und wäh- rend der gesamten Dauer des Pflegeverhältnisses nach indi- viduellem Bedarf begleitet und unterstützt. Soltlen Sie sich für diese Aufgabe interessieren, freuen wir uns, wenn Sie mit ;jcYhVX]Zc uns in Kontakt treten und ein unverbindliches Informations- gespräch vereinbaren. Folgender Gegenstand wurde im Fundbüro der Gemeinde Frau Wunderlich, Tel. 09191/862328; Hallerndorf abgegeben: Frau Hubert, Tel. 09191/862322; - Handy Frau Bickel, Tel.09191/862316 Frau Schlund, Tel. 09191/862314; Für Rückfragen / Abholung wenden Sie sich bitte an Frau Wieck, Tel.09191/862337; Fr. Stöckert (Tel. 09545 4439 113, [email protected]). E-Mail: [email protected] Elternumfrage HZZahdg\ZZ^c]Z^i Umfrage zu den Betreuungswünschen von Eltern mit Kindern unter 6 Jahren JciZgZg6^hX]\gjcY Familienpässe des Kreisjugendrings zu gewinnen - Auch Schwangere können sich beteiligen Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig eine Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses standen die Gottes- verlässliche und flexible Kindertagesbetreuung ist. Unabhän- dienste leider noch nicht fest. gig davon haben sich Gesellschaft und Arbeitswelt verändert Bitte informieren Sie sich auf der Homepage der Seelsorge- und damit auch die Familienstrukturen. Berufstätigkeit und einheit Unterer Aischgrund: Familienleben in Einklang zu bringen ist für Eltern eine Her- https://seelsorgeeinheit-unterer-aischgrund.de/ ausforderung. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Deshalb wurde in den letzten Jahren das Angebot der Kin- dertagesbetreuung weiter ausgebaut. Eine Grundlage für die Weiterentwicklung in den Gemeinden, Märkten und Städten des Landkreises Forchheim war eine zuletzt 2018 durchge- KDFB Schnaid-Rothensand führte Befragung von Eltern mit Kindern unter 6 Jahren. Auch in diesem Jahr haben einige Frauen Palmkätzchen Die erneute Befragung, welche sich diesmal wieder auf gesammelt. Diese werden am Palmsonntag (28.03.21) im Eltern mit Kinder im Alter von unter sechs Jahren beschränkt, Gottesdienst in Schlammersdorf geweiht und anschließend soll nun weiteren Aufschluss über die Betreuungswünsche in der Pfarrkirche St. Peter und Paul gebracht. Dort stehen geben und als Grundlage für die weitere Planung und Ent- sie ab 12.00 Uhr zum Mitnehmen bereit. Über eine kleine wicklung der Kindertagesbetreuung dienen. Spende würden wir uns sehr freuen. - 6 - Nr. 6/21

Das können gerne die direkten Anwohner sein, aber auch grundsätzlich jede und jeder, der Lust hat, ein paar Stunden KZgVchiVaijc\Zc^cYZg

IZgb^cZ^cYZgGZ\^dc

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Forchheim St. Johannis und Christuskirche In Monat März / April finden folgende evangelische Gottes- dienste in der Friedenskirche in statt:

Freitag, 26.03.21 18.30 Uhr Passions-Andacht mit Abendmahl Sonntag, 28.03.21 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Cramer) Karfreitag, 02.04.21 10:30 Uhr Sakraments-Gottesdienst (Cramer) Ostersonntag, 04.04.21 10:30 Uhr Sakraments-Gottesdienst (Pfarrer Bahr) Ostermontag, 05.04.21 10:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Bahr) Sonntag, 11.04.21 10:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Topf) Sonntag, 18.04.21 10:30 Gottesdienst (Cramer) Die DJK Concordia Hallerndorf möchte auch in diesem Jahr Sonntag, 25.04.21 wieder ein Feriencamp veranstalten. 10:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Bahr)

Für wen: Alle Kinder im Alter Osterweg zwischen 6 und 13 Jahren Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Christuskirche lädt ein zu Zeitraum: Montag, 02.08.21 bis Samstag, 07.08.21 einem Osterweg rund um die Friedenskirche in Eggolsheim. Kosten: 70,00 € Ein kurzer Spaziergang führt zu sechs Stationen, die die Dauer: Montag und Dienstag Ostergeschichte erlebbar machen. Der Weg ist von Oster- von 08.00 Uhr - 17.00 Uhr sonntag, 04.04.21 bis zum 11.04.21 individuell begehbar. Mittwoch bis Samstag wird gezeltet (freiwillig) Am Ostermontag ist die Kirche für Andacht und persönliches Wo: Sportplatz der DJK Concordia Hallerndorf Gebet geöffnet. Ausflugsziele Genauere Informationen und eine Wegbeschreibung gibt es Verpflegung: Essen und Getränke, Ausflüge etc. im Preis inbegriffen ab der Karwoche unter www.forchheim-evangelisch.de“. Anmeldung und Rückfragen bitte an Kevin Schumm: [email protected] Umweltstation Lias-Grube Osterferienprogramm 2021 der Umweltstation Lias ACHTUNG: Je nach aktueller Inzidenz-Lage behalten wir Gartenbauverein Hallerndorf uns vor das Angebot kurzfristig abzusagen! Wie schon im letzten Jahr, werden wir auch heuer unsere Reise an den Gardasee und ins Trentino nicht durchführen. Treffpunkt für Veranstaltungen: Als Alternative ist eine Fahrt in die Lausitz geplant. Soweit nicht anders angegeben, die Übersichtstafel mit dem Termin: 06.08.21 - 09.08.21 (Sommerferien) Symbol Gelbbauchunke am Eingang des Freigeländes der Umweltstation Lias-Grube. Auf dem Programm stehen Höhepunkte in und rund um Bautzen, dass seit über tausend Jahren ein lebendiges Zent- Kosten: rum der Oberlausitz ist. Soweit nicht anders angegeben, Kosten pro Person: 5,00 € und 0,50 € Ermäßigung für Mitglieder des Fördervereins. Nähere Informationen erhalten Sie bei Heidi Schneider, Tel. 09545 5961. Anmeldung: Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich über unsere Web- seite www.umweltstation-liasgrube.de, per Telefon 09545 Dorfgemeinschaft Pautzfeld 950399 oder per Mail [email protected] Helfer gesucht Alles Banane, oder Was? Seit unserer Dorferneuerung gibt es in Pautzfeld bepflanzte Im Rahmen des Projektes „Fairer leben – Fair erleben Flächen, die regelmäßig gepflegt werden müssen. Wir Eggolsheim“ gibt es für alle Kinder und Jugendliche des suchen daher Freiwillige, die bei der Pflege der Beete, Grä- Marktes Eggolsheim einen kostenfreien, 4-stündigen Work- ben und Weiher mithelfen möchten. shop zum Thema Fairer Handel. Fortsetzung Seite 8 - 7 - Nr. 6/21

Osterferienprogramm

eine Schnitzeljagd für die ganze Familie

Seit Langem sind Archäologen auf der Suche nach den sagenumwobenen Sternaufzeichnungen aus der Zeit, als im Wasserschloss zu Hallerndorf mit aufwendiger Methode nach den Sternen zu greifen versucht wurde.

Im Laufe der Jahrhunderte sind diese alten Erinnerungen immer weiter in Vergessenheit geraten, das Rat- hausareal hat sich verändert, neue Gebäude sind dazu gekommen und Zeitzeugen gibt es schon lange nicht mehr. So konnte Gras über die Sache wachsen, bis vor kurzem bei neusten Bauarbeiten in der Nähe des gefällten Kerwabaums in Hallerndorf diese alte Schriftrolle entdeckt wurde. (s. Abbildung links)

Was sich genau dahinter verbirgt, vermag aber niemand aus dem Rathaus zu sagen. Aus diesem Grund suchen wir Rätselprofis und Falllöser, Schnüffelnasen und Spürhunde, die sich gemeinsam auf die Suche nach der Lösung machen wollen!

Ab der zweiten Osterferienwoche kannst du dich mit deiner Familie auf Schnitzeljagd begeben. Wo ihr ganuer hinschauen müsst auf eurer Suche, findet ihr bestimmt auf der alten Schriftrolle heraus!

Wenn du Lust hast, dich bei der Schnitzeljagd zu beteiligen, dann melde dich doch bitte in der Gemeinde per Mail ([email protected]) oder per Telefon (095454439-112) bis zum Mittwoch, 31.03.2021, an. Wir benötigen von dir den Namen, die Adresse und eine Telefonnummer. - 8 - Nr. 6/21 Samstag, 27.03.21 von 10.00 Uhr - 13.30 Uhr BBV Bildungswerk im Bezirk Oberfranken Für Kinder und Jugendliche 9-16 Jahre; Treffpunkt: auf dem Folgende Veranstaltungen sind geplant: Vorplatz des Faulenzer ACHTUNG: Anmeldung und Details über https://eggols- Online - Pferdetag für Pensionspferdehalter heim.ferienprogramm-online.de/ Dienstag, 30.03.21, 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Naturdetektive: Mit Naturmaterial Eier färben Anmeldung und weitere Infos unter: https://www.bildung- beratung-bayern.de/?tid=908013 Heute lernen wir, wie man mit Naturmaterialien Eier färben kann. Danach spielen wir Osterspiele. Bitte hartgekochte Teilnehmergebühr: 10,00 € (Nichtmitglieder 15,00 €), Anmel- oder ausgeblasene Eier mitbringen! deschluss: 29.03.21 Montag, 29.03.21 von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Ansprechpartner: Hauptgeschäftsstelle Oberfranken, Tel.: Für Schulkinder ab 7 Jahren 0951 / 96517-0 [email protected] Ferienzwerge: Osterfeuer in der Lias-Grube Online - Biodiversität im Garten - Vielfalt und Lebens- räume Osterfeuer haben eine jahrhundertelange Tradition. An meh- reren Feuerstellen entfachen wir Feuer, um Geschichten Mittwoch, 31.03.21, 13.30 Uhr - 16.30 Uhr vorzulesen oder Feueranhänger zu basteln. Anmeldung und weitere unter: https://www.bildung-beratung- Dienstag, 30.03.21 von 09.30 Uhr - 11.30 Uhr bayern.de/?tid=908105 Für Kinder von 3 - 6 Jahren mit erwachsener Begleitperson, Teilnehmergebühr: kostenfrei, Anmeldeschluss: 30.03.21 beide kostenpflichtig. Ansprechpartner: Hauptgeschäftsstelle Oberfranken, Tel.: 0951 / 96517-0, [email protected] Naturdetektive: Experimente mit Wasser & Ei Die Naturdetektive probieren Experimente mit Wasser, Eiern Erneuerbare-Energien-Gesetz 2021: Wie geht es mit mei- und anderen Sachen aus. ner ausgeförderten Photovoltaik-Anlage weiter? Mittwoch, 31.03.21 von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Mittwoch, 21.04.21 von 10.00 Uhr - 11.30 Uhr Für Schulkinder ab 7 Jahren Anmeldung und weitere Infos unter: https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=907950 Hase, Vogel, Ei und Nest Teilnehmergebühr: kostenfrei, Anmeldeschluss: 20.04.21 Wir suchen heute an Gründonnerstag grüne Sachen in der Ansprechpartner: Landesgeschäftsstelle Zentrale, Natur. Aus Weidenzweigen basteln wir ein feines Oster-Nest Tel.: 089 / 55873-113, [email protected] zum Mitnehmen. Donnerstag, 01.04.21 von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Veranstaltungen des BBV Bildungswerkes im Bezirk Ober- Für Schulkinder ab 7 Jahren franken sind, sofern nichts anderes angegeben, grundsätz- lich für jedermann zugänglich. Auch Nichtlandwirte und Pri- Frühlingsfarbenforscherzwerge vatpersonen sind herzlich willkommen! Im Frühling kleidet sich die Natur in neue Farben. Wel- Alle Termine finden Sie auf unserer Homepage unter che können wir entdecken? Wir gehen auf Entdeckerreise, www.bayerischerbauernverband.de/kreisverband/forchheim malen mit Stiften und Wasserfarben den Frühling und legen ein buntes Mandala. Dienstag, 06.04.21 von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Kreisjugendring Forchheim Für Kinder von 3 - 6 Jahren mit erwachsener Begleitperson, Let’s talk about you, girl! – beide kostenpflichtig Online-Gesprächsrunde für Mädchen Auf den Spuren des Urmeeres Der „Girlstalk“ geht weiter! Und der Kreisjugendring lädt inte- Die Lias-Grube besteht eigentlich aus einem ganz alten ressierte Mädchen im Alter von 10 bis 13 Jahren ein daran Meeresboden. Wir erfahren, welche Tiere in diesem Urmeer teilzunehmen. Die Gesprächsrunden für Mädchen finden lebten und machen uns auf die Suche nach den Zeugen der online statt und können über einen Link ganz einfach per Urzeit. Vielleicht findet ihr eine Versteinerung, die ihr mit Computer oder Tablet betreten werden. Den Mädchen wird nach Hause nehmen könnt! eine sichere Plattform geboten, um sich mit Gleichaltrigen Mittwoch, 07.04.21 von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen, was in der Für Schulkinder ab 7 Jahren aktuellen Zeit besonders erschwert ist. Thematisch sollen dabei die Bedürfnisse und Interessen der Mädchen im Fokus Wasser-Erlebnis stehen. Gemeinsame Spiele sorgen zusätzlich für Spaß und In der Lias-Grube suchen wir nach Wasser und erkunden Auflockerung. Pädagogisch begleitet wird die Runde vom diesen Lebensraum mit Kescher und Lupe. Sind schon Tiere Team der Mädchenarbeit „Koralle“. Damit sichergestellt unterwegs? ist, dass wirklich nur Mädchen an dem Treffen teilnehmen, Donnerstag, 08.04.21 von 09.00 Uhr - 11.00 Uhr herrscht eine strikte Kamerapflicht. Der KJR übernimmt wäh- Für Schulkinder ab 7 Jahren rend der Veranstaltung nicht die Aufsichtspflicht, diese bleibt bei den Erziehungsberechtigten. Sinnesreise im Frühling An folgenden Terminen findet der „Girlstalk“ von 18.30 – Fühlen, Hören, Sehen, Schmecken, Riechen – wir gehen mit 20.00 Uhr online statt: allen Sinnen auf Entdeckungsreise durch die Lias-Grube. Freitag, 09.04.21 von 09.30 Uhr - 11.30 Uhr Mittwoch, 07.04.21 (Anmeldeschluss: 04.04.21) Für Kinder von 3 - 6 Jahre plus eine kostenpflichtige Begleit- Freitag, 30.04.21 (Anmeldeschluss: 27.04.21) person Es können maximal 10 Mädchen im Alter von 10 bis 13 Frühlingsschmaus für Tiere Jahren kostenlos teilnehmen. Eine vorherige Anmeldung für die einzelnen Termine über die Homepage: www.kjr-forch- Nach dem kalten Winter wecken nun die ersten warmen heim.de ist nötig, damit die Zugangsdaten verschickt werden Sonnenstrahlen Honig-biene, Raupe und Co. Mit Kescher können. und Becherlupe erforschen wir die Insekten auf unserer Wiese und lernen, welche Kräuter sie am liebsten Naschen. Aufsichtspflichtseminar als Web-Seminar Zum Schluss säen wir mit ihren Lieblingspflanzen einen Alle wichtigen Informationen rund um Rechte und Pflichten Minigarten zum Mitnehmen an. in der Jugendarbeit als Jugendleitung werden beim Auf- Freitag, 09.04.21 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr sichtspflichtseminar durch den Referent und Rechtsanwalt Für die ganze Familie; Bitte alte Eierschachteln mitbringen! Stefan Obermeier anschaulich vermittelt. - 9 - Nr. 6/21 Die Fortbildung findet erneut als Web-Seminar am Freitag, Landratsamt Forchheim, 09.04.21 von 16.00 – 19.30 Uhr und am Samstag, 10.04.21 von 10.00 - 13.30 Uhr über die Plattform „Zoom“ statt. Die- Fachbereich Energie und Klima ser Kurs ist Bestandteil der JULEICA-Ausbildung. Der Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz des Landrat- Das Seminar ist für max. 20 Interessierte der Jugendarbeit samtes setzt seine Vortragsreihe fort. ab 15 Jahren. Die Teilnehmergebühr beträgt 15,00 € pro Die Vorträge finden nur Online, jeweils am Donnerstagabend Person. zu den angegebenen Terminen statt. Die Teilnahme ist für Die Online-Anmeldung unter www.kjr-forchheim.de ist noch Sie kostenfrei. bis 28.03.21 möglich. Es wird um rechtzeitige Anmeldung (spätestens einen Tag vorher) mit Name und Telefonnummer unter [email protected] Girls’Day – Workshop für Mädchen oder telefonisch 09191 86-1025 unter Angabe der E-Mailad- Am 22. April 21 ist es wieder Zeit für interessierte Mädchen resse gebeten. kreativ und innovativ an die Zukunft zu denken und die Die Zugangsdaten sowie den Weblink erhalten Sie am Tag Berufsperspektiven zu erkunden. des Vortrages per E-Mail. Der Mädchen-Zukunftstag richtet sich an Schülerinnen der Weitere Informationen erhalten Sie unter 5. - 10. Klassen und ist ein Schultag - außerhalb der Schule. www.lra-fo.de/klima. Der KJR Forchheim bietet im Rahmen des Zukunftstages einen Workshop ausschließlich für Mädchen der 7. – 10. Folgende Vorträge werden angeboten: Klasse an. Die Mädchenarbeit „Koralle“ leitet den Workshop, Photovoltaik - Instandhaltung, Überwachung und Optimie- bei dem Mädchen ganz getreu des Girls‘Days erfahren kön- rung von Bestandsanlagen nen, was alles in ihnen steckt. Was bedeutet für mich eigent- Donnerstag, 15.04.21 um 19.30 Uhr lich „Weiblichkeit“? Lüftungsanlagen in Alt- und Neubau - für allzeit gute Luft Würde ich einen „typischen Männerberuf“ wählen? Bei allen und Wohnräume ohne Schimmel Aktionen soll der interaktive Erfahrungsaustausch der Teil- nehmerinnen im Vordergrund stehen. Durch Spiele und Donnerstag, 22.04.21 um 19.30 Uhr Übungen soll der Workshop Informationen vermitteln, Erfah- rungen sammeln lassen und natürlich Spaß machen. Der Boys‘- und Girls‘Day ist eine schulische Veranstaltung, die nicht in der Schule stattfindet. Ihr müsst euch also von Hdchi^\Z>c[dgbVi^dcZc der Schule befreien lassen. Wie genau das geht und alle weiteren Informationen zu den Zukunftstagen könnt ihr auf den Internetseiten www.boys-day.de und www.girls-day.de Krisendienst Oberfranken finden. Um Menschen in seelischen Krisen und psychiatrischen Not- Der Workshop ist mit keinen Kosten verbunden. fällen noch besser und schneller helfen zu können, hat der Die Online-Anmeldung unter www.kjr-forchheim.de ist noch Bezirk Oberfranken einen Krisendienst eingerichtet. bis 11.04.2021 möglich. Seit 01.03.21 können Betroffenen, Angehörige, Freunde und Bekannte, wenn sie nicht mehr weiterwissen, anonym an die Online-Variante für den „Tag der Jugend“ kostenfreie Telefonnummer 0800 655 3000 wenden. Aufgrund der aktuellen Situation haben sich der Kreisju- Der Krisendienst Oberfranken umfasst eine Leitstelle in Bay- gendring Forchheim und die beteiligten Vereine, Verbände reuth und daran angegliedert, mobile aufsuchende Fach- und Institutionen in diesem Jahr zu einer Online-Variante kräfte, die auf Anforderung der Leitstelle am Ort der Krise des „Tag der Jugend“ entschieden. Statt dem Schautag in tätig werden. Bis zum geplanten Rund-um-die-Uhr-Betrieb der Forchheimer Innenstadt können Kinder und Jugendli- ab 01.07.21 erfolgt die Inbetriebnahme und die Erreichbar- che die Vielfalt der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis keit des Krisendienstes Oberfranken stufenweise. Forchheim digital kennenlernen und kleine kreative Aufga- ben lösen. Seit 01.03.21 Nähere Informationen sind bald auf der KJR-Homepage Mo - Mi 09.00 - 17.00 Uhr sowie in der Tagespresse zu finden. Es lohnt sich trotzdem, Do - Fr 09.00 - 21.00 Uhr den eigentlichen Veranstaltungstag – Samstag, 24.04.21 Sa - So 09.00 - 17.00 Uhr – im Kalender zu markieren. Auch in diesem Jahr wird es Ab 01.04.21 voraussichtlich wieder die Möglichkeit geben, tolle Preise zu Mo - So 09.00 - 21.00 Uhr gewinnen. Ab 01.07.21 Der parallel dazu geplante Kinder- und Jugendflohmarkt ent- Mo - So 00.00 - 24.00 Uhr fällt! Umweltstation Lias-Grube Terminhinweise der Wirtschaftsförderung Pressemitteilung des Landkreises Forchheim Bundesweites Klima-Kita-Netzwerk geknüpft: Pilotpro- Telefonische Beratungen zur Existenzgründung, -sicherung jekt erfolgreich abgeschlossen und Unternehmensnachfolge durch die IHK für Oberfranken Bonn/Eggolsheim, 10. März 2021. Was passiert mit defek- gemeinsam mit den Wirtschaftsexperten der Aktivsenioren tem Spielzeug? Wie wird aus Wind Strom? Schon Kinder- Bayern e. V. gartenkinder haben Fragen zu Klimaschutz und Nachhaltig- Termine / Ort: Donnerstag, 08.04.21, ab 09.00 Uhr keit. Mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bieten Kitas ihnen die Möglichkeit, diesen Fragen nachzugehen, Informationen: Die Beratungen sind kostenfrei. Terminver- ihre Umwelt zu erforschen und Handlungsoptionen zu ent- gabe jeweils bis 15.00 Uhr. Ihre Daten werden nur zum Zwe- decken. In dem dreijährigen Pilotprojekt „Klima-Kita-Netz- cke der Terminvereinbarung erhoben und weiterverarbeitet. werk – Nachhaltiges Handeln zu Klimaschutz gestalten“ hat Anmeldung: Vorherige Anmeldung erforderlich bei der Wirt- das bundesweite Expertinnenteam von Umweltstation Lias- schaftsförderung unter Tel. 09191 86-1021 oder E-Mail an: Grube, Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG und [email protected]. NAJU (Naturschutzjugend im NABU) ein bundesweites Netz- - 10 - Nr. 6/21 werk aufgebaut, in dem Kitas, Einrichtungsträger und Mul- Denn nur so können wir es schaffen, gemeinsam eine nach- tiplikatorInnen ihre Erfahrungen zum Thema austauschen. haltigere Gesellschaft zu gestalten und unseren Kindern und Unterstützt wurden die Projektpartner von der S.O.F. Save Enkeln einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen.“, sagt Our Future – Umweltstiftung. Schaefer. Das Pilotprojekt wurde durch das Bundesminis- terium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Was kommt bei uns auf den Teller? Und woher kommt unser Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) geför- Strom? In drei Aktionswochen und einem Wettbewerb lud dert, ebenso wie das Folgeprojekt. Dieses baut auf die Pilot- das Netzwerk Kitas und ihre Träger ein, sich mit nachhaltiger phase auf und zielt darauf ab, das Klima-Kita-Netzwerk wei- Ernährung, erneuerbaren Energien und klimafreundlichem ter auszubauen. Konsum auseinanderzusetzen. Daran beteiligten sich mehr als 170 Einrichtungen mit 5.600 Kindern. Kinder bekommen Und es geht weiter: Die Förderung für ein Anschlussprojekt so die Chance, ihre Umwelt zu erkunden, Zusammenhänge zum Klima-Kita-Netzwerk ist am 1. März für 3 Jahre vom zu entdecken und über Gerechtigkeit und den Umgang mit- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare einander nachzudenken. Sicherheit verlängert worden. ------730 Kitas und Institutionen aus ganz Deutschland erreicht Klima-Kita-Netzwerk: Gemeinsam Zeichen setzen! Wir Pädagogischen Fachkräften und Träger-Verantwortlichen schaffen ein bundesweites Netzwerk zum Klima- und Res- bot das Klima-Kita-Netzwerk die Möglichkeit, bei mehrtägi- sourcenschutz. Machen Sie mit! gen Fortbildungen Konzepte und Methoden für die Elemen- Das „Klima-Kita-Netzwerk – Nachhaltiges Handeln zu Kli- tarbildung kennen zu lernen. Bei regionalen Fachforen und maschutz gestalten“ ist eine Kooperation zwischen Inno- bundesweiten Tagungen tauschten Fachkräfte und Einrich- wego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG, Umweltstation tungen außerdem ihre Erfahrungen aus. So vernetzte das Lias-Grube und NAJU (Naturschutzjugend im NABU). Die Projekt insgesamt 730 Kitas, Ausbildungsinstitutionen und S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung unterstützt die Pro- Multiplikatoren aus allen 16 Bundesländern und entwickelte jektpartner in der Region Nord. Das Projekt wurde gefördert und sammelte zahlreiche Ideen und Methoden, wie sich durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und die vermeintlichen „Erwachsenenthemen“ Klimaschutz und nukleare Sicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschut- Nachhaltigkeit im Kita-Alltag umsetzen lassen. zinitiative (NKI). Welche Projekte die ErzieherInnen auf die Beine stellten, Mehr über das Klima-Kita-Netzwerk finden Sie unter zeigt ein Online-Aktionstagebuch: Manche Kita-Gruppen www.klima-kita-netzwerk.de gingen auf die Suche nach „Stromfressern“ oder besuchten einen Unverpackt-Laden, andere Einrichtungen sammelten den Müll einer ganzen Woche – und staunten gemeinsam mit Eltern und Kindern, wie viel dabei zusammenkommt. „Man kann gar nicht früh genug damit aufhören, zu viel Strom Ärztetafel zu verbrauchen oder Müll zu produzieren“, sagt Schirmherr Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

André Gatzke, den viele Kinder als Moderator der „Sendung © BlueSkyImages - Fotolia mit dem Elefanten“ kennen. Das Thema sei auch in der Kita seiner Kinder gut angekommen: „Papa, mach das Licht aus. Und dreh die Heizung runter, wenn du die Fenster auf- Hausärztliche Gemeinschaftspraxis machst. “ „Was soll ich sagen? Sie haben Recht!“ Dres. med. Günter und Helena Fischer Rötgärten 15, 91352 Hallerndorf, Tel. 09545-70700 Großes Interesse bei den Kita-Fachkräften Sieben Kooperations-Kitas öffneten für das Projekt ihre Urlaub vom 06.04.2021 bis 09.04.2021 Vertretung: alle Ärzte in der Umgebung Türen für digitale Hospitationen. Sie zeigten, wie Klima- und Ressourcenschutz im Einrichtungsalltag aussehen kann. In Tandems arbeiteten Kitas außerdem mit Ausbildungsinsti- tutionen für angehende ErzieherInnen zusammen. Viele der Nachwuchskräfte interessieren sich – auch dank „Fridays for Future“ – für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Immer mehr Kitaträger berücksichtigen den Klima- und Res- sourcenschutz aber auch bei anstehenden Sanierungen, Bürgerzeitung mit – einfach bequem beim Umgang mit Ressourcen wie Strom und Wasser, im ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Speiseplan und bei einer bewussten Beschaffung. Wie holt man pädagogische Teams dabei ins Boot? Und wie lassen sich auch die Eltern und Familien der Kinder mit einbezie- hen? Auch zu diesen Fragen bietet das Netzwerk Methoden und individuelle Beratung. Viele Ideen kamen von den Kindern selbst „Es ist wunderbar zu sehen, wie viele Fachkräfte aus Kitas sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit engagieren und Mit einer Anzeige... wie viel in den Einrichtungen schon passiert“, zieht Ulrike Schaefer, Leiterin des Projektbüros für Bayern und Baden- die Oma und den Opa Württemberg von der Umweltstation Lias-Grube zum Pro- jektabschluss Bilanz. Obwohl das Pandemie-Jahr für viele Kitas sehr fordernd gewesen sei, hätten sich zahlreiche Ein- ganz stolz machen. richtungen und Träger davon nicht ausbremsen lassen und engagiert an den Veranstaltungen des Klima-Kita-Netzwerks Anzeige online aufgeben beteiligt. „Es ist toll, wie viele Ideen schon Kindergartenkin- wittich.de/gruss der haben, um sich für unser Klima einzusetzen. Und für die Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Kinder ist es eine wichtige Erfahrung, dass sie selbst etwas tun können. Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Robert Kneschke - 11 - Nr. 6/21/KW 12 Flächendeckend in ganz Deutschland werben

Jetzt online bestellen unter www.LW-FLYERDRUCK.de

1 2 3 4

Produkt wählen Gebiet festlegen Druckproduktion Verteilung Alles aus einer Hand: Druck - Konfektionierung - Postaufl ieferung - Verteilung Keine Adressen notwendig Auswahl der Verteilgebiete nach PLZ oder Umkreis / Nachbarschaft Verteilung über das Mitteilungsblatt oder die Deutsche Post

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien 09191 72 32 88 www.LW-fl yerdruck.de - 12 - Nr. 6/21/KW 12

LINUS WITTICH präsentiert TreffpunktDeutschland App LOS GEHT‘S! URLAUB IN DER HEIMAT

Über 100 Online-Reiseführer Erster Meilenstein erreicht Kaum zu glauben, aber mit Bad Mergentheim haben wir nun unse- ren hundertsten Online-Reiserführer in TreffpunktDeutschland veröf- fentlicht. Ohne die tolle Unterstützung der Tourismusämter hätten wir das nicht geschafft! Dafür ein herzliches Dankeschön. Schon jetzt kann man erahnen, dass Deutschland ein vielfältiges und interessan- tes Urlaubsland ist. Und wir sind erst am Anfang. Freuen wir uns auf noch viele weitere Online-Reiseführer, damit Sie einen unvergess- lichen Urlaub in der Heimat planen und genießen können. BALD GEHT‘S LOS! Ruhpolding Marktbreit Orte mit Reiseführer: Altötting Ansbach Aschaffenburg Bad Hin- URLAUB IN DER delang Bad Mergentheim Bad Staffelstein Bad Tölz Baunach Bech- hofen Burgau Coburg Creglingen Dachau Ebensfeld Ebermann- HEIMAT stadt Erlangen Feuchtwangen Forchheim Fürth Füssen Gössweinstein Himmelstadt Illertissen Iphofen Karlstadt Kempten Kitzingen Kronach Langenzenn Marktbreit Monheim München Muhr am See Neudrossenfeld Nordheim am Main Nürnberg Oettingen LASS DICH INSPIRIEREN Pottenstein Retzstadt Riedenburg Röttingen Roth Ruhpol- ding Schweinfurt Segnitz Sommerhausen Traunstein Treuchtlingen Uffenheim Veitshöchheim Volkach Weißenburg in Bayern Wemding 100 REISEFÜHRER Wiesentheid Wolframs-Eschenbach Würzburg Zellingen Zirndorf Regionen mit Reiseführer: 225 ORTE Allgäu Altmühltal Region Bam- berg Bayerisch Schwaben Bay- erischer Wald Region Chiemsee 77 REGIONEN Chiemsee-Alpenland Chime- see-Chimgau Coburg.Rennsteig Donau-Ries Fichtelgebirge Frän- ALLES IN EINER APP Marktbreit kische Schweiz Fränkisches Seenland Fränkisches Weinland KOSTENLOS Franken Frankenwald Region Wo gehts im nächsten Urlaub hin? Was machen Günzburg Haßberge Liebliches wir am Wochenende? Mit TreffpunktDeutschland Taubertal Mittelfranken Mon- stellen wir touristische Informationen zu Regionen, heimer Alb Region München Orten, Events vor. Egal, ob es sich um Niederbayern Nördliche Fränki- eine weltweit bekannte Sehenswürdigkeit sche Schweiz Nürnberger Land handelt oder um einen Geheimtipp in einem kleinen Dorf. Bayerischer Wald Region Nürnberg Oberbayern TreffpunktDeutschland präsentiert übersichtlich jedes Oberfranken Oberpfalz Ostbay- Reiseziel und lädt zum ausgiebigen Stöbern in verwand- ern Obermain Jura Rhön Ro- ten Themen und Regionen ein. Das Angeot wächst täglich. mantisches Franken Schwaben Spessart-Mainland Steigerwald Einfach QR-Code scannen. App installieren. Tölzer Land Unterfranken Region Los gehts. Würzburg Zellertal Baden-Würt- temberg Bayern. Monheim Mitmachen Wenn Ihr Ort oder Ihre Region fehlt, schicken Sie uns Ihre Informationen zur kostenlosen Veröffentlichung an: [email protected]

Bildnachweis: Ruhpolding Tourismus GmbH, Tou- rist-Information Marktbreit, Kempten Tourismus/ www.guenterstandl.de, TVO Tourismusverband Ostbayern e.V. /woidlife-photography.de, Stadt TreffpunktDeutschland.de/app Monheim/Dietmar Denger, Tourist-Information Bad Bad Mergentheim Mergentheim/Björn Hänssler, Detlef Danitz - 13 - Nr. 6/21/KW 12 Bauer ››› Aischtaler Schinken Verkauf von Aischtaler Fleisch- und Wurst- spezialitäten. Ab 7:30 bis 12:30 Uhr geöffnet. Weitere Infos finden Sie unter www.schinken-bauer.de Verkaufstage/Öffnungszeiten: Samstag, 03. April / Samstag, 17. April / Samstag, 08. Mai

Bernhard Achilles zuverlässig St.-Martin-Str.14 und fair

FFP2 Räderwechsel nicht vergessen – jetzt Termin ausmachen! Masken 0175-611 95 95

Jetzt online bestellen unter Essen zum Mitnehmen www.LW-FLYERDRUCK.de - Nur mit Vorbestellung - Freitag, 27.03. von 11 - 14 Uhr und 17 bis 20 Uhr Salzknöchle mit Kraut und Kartoffelbrei Deutscher Hersteller Geschnetzelte Rinderleber mit Kartoffelbrei und Salat (kein chinesisches Billigprodukt) Cordon bleu mit Pommes und Salat Karpfenfilet m. Kartoffelsalat u. Salat

Deutsche Zulassung Jeden Sonntag, auch So., 28.03. von 11 - 14 Uhr Schäuferla mit Kloß und Wirsing Halbe Hähnchen mit Pommes oder Kartoffelsalat Medizinische Zulassung Sauerbraten mit Kloß und Blaukraut Schnitzel mit Pommes oder Kartoffelsalat 4-lagig Lendchen mit Kroketten und Salat u.v.m.

Zertifi zierung: Landgasthof Kammerer DIN EN 149:2009-08, Pautzfelder Str. 10, 91352 Hallerndorf Tel. 09545/443500 EU2016/425, CE2163

www.bestattungen-schmuck.de

MIT BEATLES, BACH ODER BALLADEN – es ist Ihre Feier.

Geben Sie Ihrem Abschied Ihre ganz persönliche Note.

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien 09191 72 32 88 HIRSCHAID 09543 851705 www.LW-fl yerdruck.de EGGOLSHEIM 09545 4423723 - 14 - Nr. 6/21/KW 12

Anzeige Betriebsjubiläum Seit 25 Jahren verantwortlich für die Funktion & Betriebssicherheit der Abwasserkanäle unserer Region

Die Geschäftsleitung dankt Herrn Kraus für die stets sehr der Leitungen und Haltungen, welche sonst unsichtbar im gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie seinen Erdreich liegen. Einsatz in vielen besonders schwierigen Aufgabenstellun- So lässt sich neben der klassischen TV-Inspektion mit Full- gen. HD-Qualität auch jeweils ein aktueller Lageplan der jewei- ligen Entwässerungsleitungen in einem Grundstück oder auf öffentlichem Grund erzeugen.

Immer mehr wird deutlich, dass eine fachkundige und regelmäßige Wartung die Betriebskosten senkt und die Betriebssicherheit erhöht.

Otmar Kraus ist seit 25 Jahren bei der Firma Distler Umwelttechnik beschäftigt.

Ständig greifen Unternehmen, Kommunen, Ingenieurbü- ros sowie private Auftraggeber auf die Dienstleistungen im Bereich Abwassertechnik zurück. Hier findet laufend eine enge Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Auf- tragnehmer statt.

Durch modernste Technik ist der Beruf Fachkraft für Rohr- / Kanal- & Industrieservice immer wieder an die aktuellen Anforderungen angepasst worden.

Vor einem Vierteljahrhundert lag bei vielen Auftraggebern der Fokus auf die Funktionstüchtigkeit der Entwässerungs- anlagen. Durch immer neue Vorschriften und neue techni- sche Möglichkeiten ist vieles dazugekommen, sodass der Beruf moderner, vielschichtiger und interessanter wurde.

Neue Technologien ermöglichen neben der herkömmli- chen Wartung und Instandhaltung weitere Maßnahmen, wie zum Beispiel eine nachträgliche Verlaufsvermessung - 15 - Nr. 6/21/KW 12

Bruno Bähr Brennstoffe Diese Preise sind der Wahnsinn! Heizöl, Kohlen Jetzt Hauptstraße 14, 91330 Eggolsheim günstigonline drucken Telefon (09545) 8221, Fax (09545) 443685 Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Baustoffe, Dünger, Pflanzerde, Bioerde, Blumenerde, Torf, Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Spritzmittel, Futtermittel - 16 - Nr. 6/21/KW 12

IM BAU WARTEN SIE NICHT! BEREITS ÜBER 85% VERKAUFT

NEUER WOHNRAUM ENTSTEHT IN MÖHRENDORF

INFORMIEREN SIE SICH JETZT ÜBER DIE SCHÖNEN 2-4-ZIMMER WOHNUNGEN IN DER SCHULSTRASSE 34 IN MÖHRENDORF.

IN RUHIGER, ZENTRALER LAGE, GLEICH AM MAIN-DONAU-KANAL ENTSTEHEN FÜNFZEHN EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT TIEFGARAGE.

IhrIhr BaustoffhändlerBaustoffhändler inin derder RegionRegion Am Binsig 6 • 91352 Schlammersdorf Tel. 0 95Am 45 Bi /nsig 3 59 6 92 • 4491352 • Fax Schlammersdorf 0 95 45 / 3 59 92 46 [email protected].: 0 95 45 •- www.kredel-baustoffe.de3 59 92 44 Am Löhlein 7, 96155 Buttenheim Großes NATURSTEINSORTIMENTFax: 0 95 45 - 3 59 92 46 am Lager Tel.: 09545 3098830 [email protected] NEU AM LAGER: Rasensamen, Rasendünger, Bodenaktivator,www.kredel-baustoffe.de Hornspäne! [email protected], www.ecofranken.de

Ihr Partner für massgeschneIderte anzeIgen! IHR Ob Familie, Eigenheim, Pkw oder Haustier – das, VERSICHERUNGS- was Ihnen am Herzen liegt, PARTNER VOR ORT. sollten Sie bestmöglich schützen. Genau dafür Gerne beraten wir Sie: sind wir da. Persönlich, FILIALDIREKTION kompetent und ganz in FINANZPLANUNG Ihrer Nähe. GEORG LORENZ e.K. Industriestraße 13 Sprechen Sie uns einfach 96114 Hirschaid an und lassen Sie sich Telefon 09543 84090 individuell beraten. [email protected] Wir freuen uns auf Sie.

Auf mich können Sie zählen. Ich betreue Sie kompetent in allen Versicherungs- und Finanzfragen.

Subdirektion Andre Olschewski

Jägersburger Str.32 91330 Eggolsheim Tel 09191 7335599 [email protected] www.andre-olschewski-dkv.ergo.de - 17 - Nr. 6/21/KW 12

Wir haben Urlaub vom 06.04. - 17.04.2021 Ab 19.04. sind wir gerne wieder für Sie da! Bäckerei Linz Hauptstr. 30, 91352 Hallerndorf-Trailsdorf, Tel. 09545/381 Malerarbeiten - WDVS - Trockenbau Fliesen - Böden aller Art - Fenster und Türen Tel. 09545 3098831 Es sind noch [email protected] - www.meisterbetrieb-saam.de Am Löhlein 7 - 96155 Gunzendorf Termine FREI - seien Sie schnell! Damen- u. Herrenfrisör 91330 Eggolsheim In der Büg 2 (grünes Gebäude) CO-WORKING OFFICE TOP-AUSSTATTUNG · SPITZENPREISE · FLEXIBLE LAUFZEITEN Termine nach Vereinbarung unter: Tel. 09191/670773 od. 0178/6641313 FRAGEN? ANRUFEN! WIr geben Ihrer anzeIge den rIchtIgen schWung!

GETRÄNKEMARKT BRAUEREI RITTMAYER An der Mark 1 in Hallerndorf Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 8 – 17 Uhr Eigenes Büro mit Vollausstattung + Klimaanlage · Sicheres Glasfaser-Internet per LAN / WLAN, Kaffee-Flat uvm. zum Ab jetzt wieder erhältlich: Pauschalpreis · Räume ab 12 m² · Sehr gute Autobahnanbindung Unser Maibock! Wimmer IT GmbH & Co. KG Traditionell, hell, unfiltriert und besonders geschmackvoll! In der Büg 7, 91330 Eggolsheim [email protected] Wir feiern unser Jubiläum! 09191-960 970 · www.wimmer-it.de 600 Jahre Brauerei Rittmayer vom 25.05. - 28.05.2022 Gesucht. Gefunden. Der Traumjob. anzeigen.wittich.de

Grabmale ● Bei uns erhalten Sie eine individuelle und persönliche Beratung. ● Wir erstellen Einzel- Doppel- und Urnengrabmale. ● Bei uns kommen 3D-Gestaltungen und Fotogravuren zum Einsatz. ● Wir reparieren und beschriften auch Grabmale anderer Hersteller.

Im Gewerbepark 13 - 96155 Buttenheim - Tel.: +49 (0)9545 44 55 422 Email: [email protected] - Web: www.natursteine-wagner.de - 18 - Nr. 6/21/KW 12

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- JOBS Ein Produkt der sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- ten vorhanden. Garten, Garage und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Zuverlässige Putzfrau Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. ca. 2 Std. pro Woche oder nach Vereinbarung ab sofort gesucht. Tel. 09545 8551

DasDas BrotBrot von NENEBENAN.BENAN. Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Ihr nächster Job fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. NEBENAN. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an Kostenlose © conontrastwerkksststataatt - sttock.ockk..adadobe.e.coom oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Jobsuche – Bankeinzug Bargeld liegt bei print & digital! SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 ( Jobs direkt aus Ihrer Umgebung Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- ( Mobil optimierte Job-Ansicht – gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegst wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. ( Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – IBAN DE alles in einem Portal! ( Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe - 19 - Nr. 6/21/KW 12

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Wir stellen ein! Wir suchen für unser Hotel in Pautzfeld eine - Facharbeiter/Helfer (m/w/d) für Straßenbau und GaLa Bau ab sofort Reinigungskraft (m/w/d) - Azubi für Straßenbau und GaLa Bau (m/w/d) in Teilzeit oder auf Minijob-Basis. ab 01.09.2021 Bei Interesse melden Sie sich unter 0171 3418347. Schicke uns gleich deine Bewerbungsunterlagen. Ansprechpartner: Herr Welsch · Gasthof Schneider Pautzfelder Straße 16 · 91352 Hallerndorf FLORIAN MARTIN Willersdorf 244 . 91352 Hallerndorf Telefon 0151 46500146 [email protected] www.fm-pflasterbau.de Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Büro bzw. kaufmännische Teilzeitkraft (m/w/d) - 30 Std. wöchentlich (flexible Arbeitszeit) Neue Stelle gesucht? mit Option auf Vollzeitbeschäftigung. Ein Blick in unseren Stellenmarkt unter Das Aufgabengebiet umfasst allgemeine Bürotätigkeiten, jobs-regional.de bringt Sie weiter! Auftragserfassung und Rechnungsstellung. Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise, gute EDV-Kenntnisse setzen wir voraus. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 16. April 2021 !!

Unsere Teams in Neuses und Brauerei Rittmayer Hallerndorf GmbH & Co. KG An der Mark 1 | 91352 Hallerndorf Eggolsheim warten auf Sie!

Haben Sie Freude am Kontakt zu Menschen, Sie verkaufen gern und haben eine Vorliebe für leckere Backwaren? Wir suchen Sie!

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Sie sind flexibel abrufbar, haben einen (telefonisch unter 09197 / 86 01) Führerschein und möchten in unserem mittelständischen Familien- Wir bieten Ihnen einen sicheren Job unternehmen, bei der Herstellung von

in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe Kunststoffverpackungen für die mit viel Eigeninitiative an unseren Standorten Lebensmittelindustrie mitwirken? in Neuses - Café Lindner Am Bahnhof Dann bewerben Sie sich bei uns als oder Eggolsheim im Edeka. Fahrer auf 450 € Basis (ca. 6 Stunden pro Woche) Unser familiengeführter Handwerksbetrieb baut auf eine knapp 100-jährige Tradition. Mit 10 Filialen und Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an über 50 Mitarbeitern versorgen wir die Region täglich mit back-frischen Produkten.

Personalabteilung Carl-Kreul-Str. 3, 91352 Hallerndorf

oder per Email an Bäckerei  Konditorei  Café www.backhaus-wirth.de  [email protected] [email protected] - 20 - Nr. 6/21/KW 12

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Wir suchen: ZMF/ZMA, ZMP, AZUBI, ANMELDUNGSKRAFT

Wir bieten: • ein klasse Team • modernste Zahnheilkunde in allen Bereichen Ringstraße 7 • Fortbildung 91352 Hallerndorf / Trailsdorf • langfristige Planungssicherheit Tel.: 09545 – 50 40 3 • übertarifliche Bezahlung Fax: 09545 – 50 41 6 • auch fachfremd [email protected]

Trauen Sie sich – unser Team freut sich auf Sie! www.zahnarzt-kindermann.de

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n engagierte/n Heizwart/in (m/w/d) für den Betrieb der Energiezentrale Hallerndorf (ca. 12-20 Std./Woche) Was Sie bei uns machen • Betreuung der Heizanlage • Regelmäßige Instandhaltungsarbeiten • Wartung und Pflege der gesamten Anlage • Koordination der Hackschnitzelversorgung • Fehlerbehebung Was Sie mitbringen • Technische Ausbildung, als Anlagenbauer, Heizungstechniker, Elektriker, Schlosser, Installateur o.ä. • Verantwortungsbewusstein • Selbständigkeit und Zuverlässigkeit • Gutes technisches Verständnis • Lösungsorientiertes Denken • Flexibilität und einen kurzen Anfahrtsweg Was Sie erwartet • Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit • Ausführliche Einarbeitung in die Anlagentechnik • Professionelle Schulungen durch den Anlagenhersteller • Regelmäßiger Austausch mit dem NATURSTROM-Team Noch Fragen? Stellen Sie sie! Keine Fragen? Dann melden Sie sich – wir freuen uns auf Sie! Kontakt: Herr Udo Jakob E-Mail: [email protected] · Telefon: 09545-443843-041 Weitere Informationen zu NATURSTROM finden Sie auf unserer Homepage: www.naturstrom.de