Sonja und Bernhard Bauer-Stiftung spendet im 8. Jahr an Kindergärten und Schulen

Insgesamt 57.340 Euro fließen an die Kindergärten Alten - lich bei Sonja und Bernhard Bauer für die großzügige kirchen, Brücken, , Gries, Kübelberg, , Spende. Dem Dank schlossen sich die Ortsbürgermeister Sand und Schönenberg, die IGS Schönenberg-Kübel - Winfried Cloß (Dittweiler), Josef Weis (Schönenberg-Kü - berg/ sowie die Grundschulen , belberg), der Beigeordnete der OG Schönenberg-Kübel - Brücken und Schönenberg-Kübelberg. berg, Herr Thomas Wolf sowie Pfarrerin Ute Stoll-Rummel für die beiden ev. Kindergärten Gries und Schönenberg Jedes Jahr spendet die Stiftung eine große Summe an Bil - an. dungseinrichtungen, um dadurch in den Einrichtungen Angebote über den üblichen Standard hinaus erreichen zu können. So kamen in den letzten 8 Jahren Spendengel - der von über 400.000,- Euro zusammen.

Die Kindergärten und Grundschulen verwenden das Geld überwiegend zur Durchführung von kostenlosen Angebo - ten im Bereich musikalische Sprachförderung bzw. für die Vermittlung von Medienkompetenzen („digitale Medien“) bereits im Grundschulalter. Die IGS Schönenberg-Kübelberg/Waldmohr kann durch die erhaltenen Spendengelder insbesondere Klassen - fahrten und Schüleraustausche der Schule fördern.

Neben den jeweiligen Einrichtungsleitungen bzw. Schul - leitungen, bedankte sich für die Verbandsgemeinde Obe - res Glantal als Schulträger der drei Grundschulen, Bürger - meister Christoph Lothschütz und für die IGS Schönen - berg-Kübelberg/Waldmohr Landrat Otto Rubly ganz herz - IM NOTFALL - VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR - Verbandsgemeinde Unfall-, Rettungsdienst- und Kran - L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten kentransporte (Tag und Nacht ein - Haus der Diakonie Landstuhl Rufbereitschaft der Ver - und Freunde von Alkoholkranken, Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl satzbereit): DRK-Rettungswache bandsgemeindewerke , Conradstr. 2 Rufnummer Zentrale: Tel.: 06371/2846 Schönenberg-Kübelberg, Rathaus - Email: Eigenbetrieb Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag, 06373/504-0 straße 8, Telefon 112. [email protected] Wasser | Abwasser 19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und Polizei (Raum Schönenberg-Kü - Unsere Beratungsangebote Bereich Wasser 06356/1224 Feuerwehr belberg / Waldmohr - Südkreis Ku - Sozial- und Lebensberatung (VG Oberes Glantal) Verbandsgemeinde sel): Polizeiwache Schönenberg- Schwangerschafts- und Schwager- Treten außerhalb der allgemeinen Aids-Hilfe-Kaiserslautern: Pariser Kübelberg, Herzogstraße 8, Telefon schaftskonfliktberatung Bürozeiten Probleme bei der Was - Str.23, Tel. 0631/19411 (Montag + Oberes Glantal 06373/8220 (staatl. anerkannt) serversorgung (Rohrbrüche, Un - Freitag 19.00 - 21.00 Uhr, Mittwoch Rufbereitschaft Kurberatung dichtigkeiten, Druckabfälle usw.) 18.00 - 20.00 Uhr) - Notruf 112 - Entstörungsdienst: (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind- auf oder erkennen Sie sonstige Telefon-Nr. für Störungen Kuren, Kinder- und Jugenderho - Zahnärztlicher Notfalldienst: lungen, Familienerholungen) Unregelmäßigkeiten an öffentli - Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger: Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr, an Termine nach Vereinbarung chen Anlagen (Ausfall der Stra- Gruppe . Weitere Information: Strom: Telefon 0800/7977777 Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 - 12.00 Vertraulich-kostenfrei - auf ßenbeleuchtung, plötzliche Fahr - Adolf Bender, Tel. 06788/829 sowie APOTHEKEN-NOTDIENST Wunsch anonym bahnänderungen usw.) so rufen im Internet unter www.ilco.de Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not - Deutsches Festnetz: falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/ Haus der Diakonie Kaiserslautern Sie für das Gebiet der Verbands - 0180-5-258825-PLZ Interventionsstelle gegen Gewalt 893770 gemeinde Oberes Glantal die Te - Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz: (0,14 Euro/Min.) in engen sozialen Beziehungen lefon-Nr. 0171 / 5065303 an. Hausfrühförderung, häusliche Pflege, Mobilfunknetz: und Stalking Betreuung und Beratung für Behin - Augenärztlicher Notfalldienst: Tel.: 0631/37108425 Bereich Abwasser 0180-5-258825-PLZ derte sowie therapeutische Versor - zu erfragen ist der jeweilige Notdienst Email: interventionsstelle.kaisers - (Gebiet Süd und Nord): (max. 0,42 Euro/Min.) gung nach Schlaganfall/Hirnverlet - unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929 [email protected] Treten außerhalb der allgemeinen Internet: www.lak-rlp.de zung. Vertraulich-kostenfrei - Bürozeiten Probleme bei der Ent - Der Notdienst wechselt jeweils 66849 Landstuhl, Am Rothenborn, Ärztlicher Notfalldienst auf Wunsch anonym wässerung (Verstopfungen, Rück - morgens um 8.30 Uhr Tel. 06371/934275-276, Fax 06371- Zuständig ist der Bereitschafts - stau usw.) auf oder erkennen Sie 934424. dienstzentrale im Westpfalzklinikum Schönenberg-Kübelberger Tafel Ambulanter Pflege- und sonstige Unregelmäßigkeiten in Störungen Erdgasversorgung Kusel, I. Flur 1, Tel.: 06381/ 935 935. für bedürftige Menschen in der Ver - Betreuungsdienst Zusammenhang mit der Abwas - Stadtwerke Homburg GmbH bandsgemeinde Oberes Glantal. Inhaber W. Tremmel & serbeseitigung oder an Gewäs - Wir bitten in jedem Erkrankungsfall Ausgabestelle: M. Tremmel sern (z.B. Gewässerverschmut - Rufbereitschaft: um telefonische Vorankündigung Zum Krämel 7, 66904 Brücken St. Wendeler Straße 16, zungen, Ölspuren) so rufen Sie für Tel.: 06841/694-0 (neben ev. Kirche) Dienstzeiten: 66892 Bruchmühlbach-Miesau, den Bereich der Ortsgemeinden: Fragen zur Erdgasversorgung: Montag 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Tel. 06372/995751 Energieberatung-Stadtwerke Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr, * Breitenbach, , Wald - bis Dienstag 07.00 Uhr Dienstag 10:00-11:00 Uhr und Homburg: 06841/694-220 Donnerstag 16:00-17:00 Uhr Tel. 06373/508641 mohr, Frohnhofen, Altenkirchen, Dienstag 19.00 Uhr Dittweiler und Schönenberg-Kü - Tierschutzverein im Landkreis Kusel Bedürftigkeit: Wir sind rund um die Uhr für Sie e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel bis Mittwoch 07.00 Uhr erreichbar. belberg die Telefon-Nr. 06373 / Anträge gibt es in den Bürger - Telefonnummern: Mittwoch 14.00 Uhr büro s der Verbandsgemeinde 8290320 an (Gebiet Süd). bis Donnerstag 07.00 Uhr * Ohmbach, Brücken, Gries, Börs - 1. Vorsitzende Christine Fauß, Ausk’ünfte z. Bedürftigkeit: Sozialverband Tel.: 0175/4117712 Donnerstag 19.00 Uhr VG-Verwaltung, Herr Tobias We - VdK Rheinland-Pfalz born, Glan-Münchweil., Hensch- bis Freitag 07.00 Uhr tal,Herschweiler-Pettersheim, Schatzmeister Jutta Keller ber, Tel.: 06373-504-201, Kreisverband Kusel Tel.: 0160/94838930 Freitag 16.00 Uhr [email protected] Hüffler, , Langen- Geschäftsstelle Lehnstraße 34, www.tierschutz-kusel.de bis Montag 07.00 Uhr Konto: 66869 Kusel bach, , Nanzdiet- Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr KSK Kusel, IBAN: Telefonische Erreichbarkeit: schweiler, Quirbach/Pfalz, Beratungsstellen bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr DE10 5405 1550 0050 0103 47 Mo. bis Do. : 08.30 bis 12.00 Uhr , im Haus der Diakonie Sprechstunden: www.schoenenberg-kuebelberger- Freitags geschlossen und die Telefon-Nr. Marktstr. 31 in 66869 Kusel Samstag und Sonntag tafel.de 1. Mittwoch im Monat Service- 06383/927681 an (Gebiet Nord). Tel.-Nr.: 06381/422900 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und nachmittag für Arbeitnehmer von Sie wollen eine Störung melden? Fax-Nr.: 06381/4229099 14.00 - 17.30 Uhr Dann wählen Sie die entsprechen - von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Deutsches Rotes Kreuz Erziehungs- Die Bereitschaftsdienste der im Raum Telefon: 06381/425 044 - 0 de Telefonnummer. Der Telefonan - Kreisverband Kusel e.V . Telefax: 06381/425 044 - 29 und Familienberatung Bruchmühlbach/Miesau prak tizie - ruf wird von einer Sprachbox an - Email: erziehungsberatung.ku - ren-den Ärzte u. Zahn ärzte können Haushaltsassistenz: E-Mail: [email protected] genommen. Bitte teilen Sie Ihren Hauswirtschaftliche Dienstleis - [email protected] beim Anrufbeantworter des jeweili - Termin nur nach telefonischer Namen sowie Ihre Telefonnum - tungen, Fahrdienst und Betreuungs - Vereinbarung Suchtberatung, Jugend- und gen Hausarztes in Erfahrung ge - angebote für Senioren, Pflegebe - mer, unter der Sie erreichbar sind, Drogenberatung, Angehörigen - bracht werden. dürftige und Familien, Unterstützung mit. Nennen Sie uns den festge - beratung, Prävention für Kranke, Genesende, Behinderte. Mobilitas stellten Schaden (z.B. Wasser tritt Email: fachstellesucht.kus@diako - Deutsche Rheuma-Liga Hausnotrufsystem: ambulanter Pflege- und Betreuungs - aus dem Gehweg aus) mit Ortsbe - nie-pfalz.de Arbeitsgemeinschaft Kusel Sicherheit für Senioren, Kranke, Be - dienst Schönenberg-Kübelbg., Glan - str. 44., Frau Schmidt Kerstin. zug (Straße, Hausnummer sowie Fachdienst Glückspielsucht Hauptstr. 59, 66909 hinderte, Alleinstehende. Gemeinde). Sie werden umgehend Email: fachstellesucht.kus@diako - Essen auf Rädern: Mo - Fr 10.00 - 15.00 Uhr, Tel.: 06383/1386 Tel. 06373/829992 (in der Regel nicht länger als 3 bis nie-pfalz.de Email: [email protected] Tiefkühlmenüs, Vollkost und Diät - 10 Minuten) vom Rufbereit - Schwangeren- und Schwanger- kost. Beratung kostenlos und neutral! Pflegerufbereitschaft rund um d. Uhr. schaftspersonal zurückgerufen. schaftskonfliktberatung Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz Sozialkaufhaus: (staatlich anerkannt) Secondhandbekleidung und -möbel. Wir pflegen bei Ihnen zu Hause Kusel, Marktplatz 4: dienstags und Email: Geschäftsstelle: Bürgerbus Oberes Glantal freitags ab 20.00 Uhr [email protected] Trierer Str. 39, Kusel, ANONYM-VERTRAULICH Montag und Mittwoch Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus Sozial- und Lebensberatung Tel. 06381/9246-20 Evangelische - Katholische von 14.00 bis 16.00 Uhr für bedrohte und mißhandelte Frauen Kleiderkammer: Email: [email protected] Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr Telefon: 06373/504-108, Email: und deren Kinder: 0631/17000 Industriestr. 45 (Gewerbegebiet), gebührenfrei - vertraulich Kindererholung, Müttergene - Kusel, Tel. 06381/ 425861 Tel.: 0800/111 0 111 [email protected] sungs- und Mutter-Kind-Kuren Ehrenamtsbörse und 0800/111 0 222 www.buergerbus-og.de Email: [email protected] des Landkreises Kusel Pflegestützpunkt Ökumenische Sozialstation Vielseitige Dienste für hilfebedür - Öffentliche Beratungsstelle rund Schuldner- und Insolvenzberatung Ambulanter Hospiz- und tige Personen Deutsches Rotes Kreuz Palliativer Beratungsdienst Brücken e.V. um das Thema Pflege Ambulante-Hilfe-Zentrum Kontakte Paulengrunder Straße 7a Kreisverband Kusel e.V. Kusel - Ramstein - Landstuhl - in den Verbandsgemeinden: 66904 Brücken Trierer Str. 39, 66869 Kusel Westrich Pflegedienst, hauswirtschaft liche Hilfe, Tagesbegegnungsstätte, Schönenberg-Kbg. 06373/6606 Tel.: 06386/40 40 364 Tel: 06381/924615 Beratung und Unterstützung Waldmohr 06373/2910 und 06386/40 40 073 Beratung, Service warmer Mittag - schwerkranker und sterbender stisch, Familienpflege. Paulen - Glan-Münchweiler 06384/323 Die Beratung erfolgt kostenlos, AWO Betreuungsverein Menschen bei Schmerzen und grunder Str. 7a, 66904 Brücken Initiative des Kreisseniorenrates Kusel neutral und vertraulich Trierer Str. 60, 66869 Kusel psychosozialen Problemen, Tel.: 06381/993277/78 Telefon: 06386/9219-0 Schwebelstraße 8, 66869 Kusel Rund um die Uhr für Sie Rettungsdienst/Krankentransport Email: Telefon: 06381/425769. Email: [email protected] erreichbar DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg Telefon 112 Fax: 06381/993279 [email protected] www.sozialstation-bruecken.de Verbandsgemeinde Oberes Glantal Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

STARTPATEN KREIS Gemeinsame Veröffentlichung KUSEL E.V. der Ortsgemeinden Schönenberg-Kübelberg, Dittweiler, Altenkirchen, Frohnhofen, Breitenbach, Dun - Begleitung zweiler und Waldmohr von Familien und Kindern Öffentliche Bekanntmachung 66869 Kusel, Lehnstraße 16; Horst Eckel Haus - Raum 209 Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR Westpfalz 67655 Kaiserslautern, 24.06.2019 [email protected]; Landentwicklung und Ländliche Bodenordnung Fischerstraße 12 WWW.starpaten.de Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Breitenbach Telefon: 0631-36740, Telefax: 0631-3674255 Tel.: 06381/4286443

Aktenzeichen: 21067-HA10.2. Internet: www.dlr.rlp.de Bürozeiten: Montag 10.00 bis 12.00 Uhr Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Breitenbach Mittwoch 15.00 bis 17.00 Uhr Krabbelgruppe mit Elterncafé in: Ladung Brücken im Alois-Hemmer-Haus, Paulen - zur Bekanntgabe des durch Nachtrag I geänderten Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin über den Inhalt des geänderten Flur - grunder Str. 7a, bereinigungsplanes jeden Mittwoch von 09.30 - 11.30 Uhr I. Im Vereinfachten Flurbereini - oder Vertreter bestellt sind, geht form kann durch die elektroni - oder Verbandsgemeindeverwal - gungs verfahren Breitenbach, der Auszug an den Bevollmäch - sche Form mit qualifizierter elek - tung) amtlich beglaubigt sein. Landkreis Kusel, wird den Betei - tigten bzw. Vertreter. tronischer Signatur nach der Ver - Als Geschäft, das der Durch - ligten der durch Nachtrag I geän - ord¬nung (EU) Nr. 910/2014 des führung der Flurbereinigung Bekanntmachung derte Flurbereinigungsplan ge - II. Zur Anhörung der Beteiligten Europäischen Parlaments und dient, ist die Beglaubigung mäß §§ 59 Abs. 1 und 60 Flurbe - über den Inhalt des durch Nach - des Rates vom 23. Juli 2014 über gemäß § 108 FlurbG kosten- und In der konstituierenden Sitzung reinigungsgesetz (FlurbG) in der trag I geänderten Flurbereini - elektronische Identifizierung und gebührenfrei. des Verbandsgemeinderates Fassung der Bekanntmachung gungsplanes wird hiermit gemäß Vertrauensdienste für elektroni - am 25. Juni 2019 wurden die am vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite §§ 59 Abs. 2 und 60 FlurbG der sche Transaktionen im Binnen - Vollmachtsvordrucke können bei 26. Mai 2019 neu gewählten 546), zuletzt geändert durch Arti - Termin anberaumt auf markt und zur Aufhebung der dem DLR in Kaiserslautern in Ratsmitglieder verpflichtet. kel 17 des Gesetzes vom Richtlinie 1999/93/EG (ABl. L Empfang genommen werden. Der 19.12.2008 (BGBl. I Seite 2794), Donnerstag, 25.07.2019, vor - 257 vom 28.8.2014, S. 73) in der Vollmachtsvordruck steht eben - Als Ersatzmitglied für Herrn Jo - mittags 09.00 Uhr jeweils geltenden Fassung er - falls im Internet unter sef Weis, der auf die Annahme am Mittwoch, 24.07.2019 setzt werden. Bei der Erhebung www.dlr.rlp.de/... zum Download seines Ratsmandates verzichtet vormittags von 09.00 Uhr bis im Dorfgemeinschaftshaus, des Widerspruchs durch elektro - zur Verfügung. hat, wurde Herr Volker Korst 12.00 Uhr und Kirchstraße 15 in 66916 Brei - nische Form bei dem DLR sind be - (CDU), Jakob-Zorn-Straße 15, nachmittags von 13.30 Uhr bis tenbach sondere technische Rahmenbe - Der Besitzübergang und die Nut - 66916 Dunzweiler als Ratsmit - 16.00 Uhr dingungen zu beachten, die im zung an den von diesem Nach - glied verpflichtet und für Frau im Dorfgemeinschaftshaus, zu dem die von diesem Nachtrag Internet auf der Seite trag betroffenen Grundstücken Annette Filipiak-Bender, die auf Kirchstraße 15 in 66916 Brei - Betroffenen hiermit geladen wer - www.dlr.rlp.de unter erfolgt am 01.08.2019, soweit die Annahme ihres Ratsmanda - tenbach den. Service/Elektronische Kommuni - nichts anderes mit den Teilneh - tes verzichtet hat, Frau Rosema - kation ausgeführt sind. mern vereinbart ist. Im Übrigen rie Saalfeld (CDU), Fliederweg 9, bekannt gegeben. Widersprüche gegen den In - gelten die Überleitungsbestim - 66914 Waldmohr als Ratsmit - halt des durch Nachtrag I Vorherige Eingaben oder Vor - mungen vom 02.06.2017 bezo - glied verpflichtet. Der Nachtrag I liegt in dieser Zeit geänderten Flurbereinigungs - sprachen beim DLR oder bei gen auf das Jahr 2019 sinn - zur Einsichtnahme für die Betei - planes müssen die Beteiligten sonstigen Stellen sind zweck - gemäß. Darüber hinaus wurde als Er - ligten aus. Beauftragte des DLR zur Vermeidung des Ausschlus - los und haben keinerlei recht - satzmitglied für das ausge - werden die neue Feldeinteilung ses entweder im Anhörungster - liche Wirkungen. Im Auftrag schiedene Ratsmitglied Thomas erläutern, Auskünfte erteilen und min vorbringen oder innerhalb Barbara Meierhöfer Leibrecht Herr Nico Marchetti auf Antrag einzelne Beteiligte in einer Frist von zwei Wochen, be - Beteiligte, die keine Wider - (AfD), Lindenstraße 28, 66901 ihre neuen Grundstücke örtlich ginnend mit dem 26.07.2019 sprüche zu erheben haben, Schönenberg-Kübelberg als einweisen. Es liegt im eigenen In - schriftlich oder zur Niederschrift oder erhobene Widersprüche Ratsmitglied verpflichtet. teresse der Beteiligten, diesen erheben. Die im Anhörungster - nicht aufrechterhalten wollen, Termin, der eigens zur Aus - min vorgebrachten Wider - brauchen zum Anhörungster - Zum 1. Beigeordneten wurde kunfts erteilung und Erläuterung sprüche sind in eine Verhand - min nicht zu erscheinen. Herr Pius Klein (DCU), Hoch - sowie zur örtlichen Einweisung lungsniederschrift aufzuneh - straße 32, 66904 Brücken bestimmt ist, wahrzunehmen. Im men. Die schriftlichen Wider - Wer an der Wahrnehmung des (Pfalz), als weitere Beigeordne - Anhörungstermin (vgl. Ziffer II. sprüche müssen innerhalb der Termins verhindert ist, kann sich te Frau Charlotte Jentsch (SPD), dieser Ladung) besteht erfah - zweiwöchigen Frist beim durch einen Bevollmächtigten Richard-Wagner-Straße 26, rungsgemäß nicht die Möglich - vertreten lassen. Der Bevoll - 66914 Waldmohr, Herr Gerd Ru - keit, eingehende Auskünfte über Dienstleistungszentrum Ländli - mächtigte muss seine Vertre - Das passende dolph (SPD), Hauptstraße 103, die Abfindung einzelner Teilneh - cher Raum DLR Westpfalz, Fi - tungsbefugnis durch eine ord - 66909 Langenbach und Herr mer zu erteilen. scherstraße 12, 67655 Kaisers - nungsgemäße Vollmacht nach - Fahrzeug Christof Dahl (CDU), Mühlgra - lautern weisen. Dies gilt auch für Eheleu - ben 2, 66904 Brücken(Pfalz) ge - Jeder vom Nachtrag I betroffene oder te bzw. Lebenspartner nach dem für jedermann. wählt. Teilnehmer erhält einen Auszug Dienstleistungszentrum Ländli - Lebenspartnerschaftsgesetz, aus dem geänderten Flurbereini - cher Raum DLR Westpfalz, falls sie sich gegenseitig vertre - Schönenberg-Kübelberg, gungsplan zugestellt. Der Aus - Neumühle 8, 67728 Münchwei - ten. 26. Juni 2019 zug ist zu den Terminen mitzu - ler/A Die Unterschrift des Vollmacht - gez. Lothschütz, Bürgermeister bringen. Wenn Teilnehmer Be - gebers muss von einer dienstsie - und zugleich Wahlleiter vollmächtigte benannt haben eingegangen sein. Die Schrift - gelführenden Stelle (z.B. Stadt- FSJ-ler/in gesucht

1 FSJ-ler/in an der Grundschule der Glantalschule Glan-Münchwei - ler gesucht für das Schuljahr2019/2020 (im Alter von 18-27 Jahre)

Einsatz in: - GTS Die IGS entlässt 64 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 9 und 10 - Verwaltung - Unterricht Die Schulzeit Infos unter: www.freiwilligendienst-rlp.de Glantalschule Telefon: 06383-925960 E-Mail: [email protected] war „Heaven and Hell“ Bewerbungen an: www.fwd-rlp.de

Es war wieder soweit: Die Absolven - geladene Gäste wie der Verbands - Johannes Winter erhielt einen Buch - tinnen und Absolventen der IGS, die bürgermeister Christoph Loth - preis, gespendet von der Volksbank den Abschluss in der Tasche ha - schütz, der erste Kreisbeigeordnete Glan-Münchweiler, für die beste ben, marschierten am Abend des Jürgen Conrad und MdL Marlies Abschlussarbeit im Fach Englisch 19. Juni 2019 zu Adeles „Skyfall“ in Kohnle-Gros waren gekommen, um und, ebenso wie der mexikanische Die die zum Motto „Heaven and Hell“ die Schülerinnen und Schüler feier - Gastschüler Diego Gocht, eine Aus - bietet auch im Schuljahr 2019/2020 passend dekorierte Aula ein und lich zu verabschieden. zeichnung im Fach Mathematik für Plätze zur Leistung eines Freiwilligen standen im Rampenlicht der Ab - Für herausragende Leistungen wur - das besonders gute Abschneiden Sozialen Jahres. In folgenden Ein - schlussfeier 2019. den aus Klasse 10 Joeline Akulenko, beim Pangea-Wettbewerb. richtungen im Verbandsgemeinde - 19 Schülerinnen und Schüler beka - Evelyn Lehmann und aus Klasse 9 Die Schwestern Joelina und Leonie gebiet werden zum 01.09.2019 men ihr Abschlusszeugnis der Be - Fabian Seyler bereits durch die Akulenko erhielten für ihr jahrelan - rufsreife und 45 den Sekundarab - Kreissparkasse Kusel geehrt. Fabi - ges Engagement im Querflötenen - FSJ-Teilnehmer (m/w/d) gesucht: schluss 1 feierlich von ihren Tuto - an Seyler erhielt außerdem den semble eine Auszeichnung der rinnen bzw. Tutoren und von Schul - Preis der Ministerin und zusammen Fachschaft Musik. • Grundschule Altenkirchen mit Ganztagsschule leiter Uwe Steinberg überreicht. Die mit Pascal Schlößer eine Auszeich - Und musikalisch umrahmt wurde Aula am Schulstandort Schönen - nung für besonderes Engagement die Veranstaltung von der Schul - • Grundschule Breitenbach mit Nachmittagsbetreuung berg-Kübelberg war voll und auch im Fach Wirtschaft und Technik. band, die zwei Titel zum Besten • Grundschule Brücken mit Ganztagsschule gab. Aber auch zwei Abschluss - schüler höchstpersönlich kamen • Grundschule Herschweiler-Pettersheim zum musikalischen Einsatz: Martin mit Nachmittagsbetreuung Hauf trug ein Klavierstück vor und • Grundschule Waldmohr mit Ganztagsschule Marie Vollmar sang ihr selbst kom - poniertes Lied „My side“, mit dem • Gemeindekindertagesstätte Breitenbach sie bereits bei einem Wettbewerb teilnahm. Ein weiterer emotionaler Das FSJ richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren und Moment war das gemeinsame Ab - dauert in der Regel 12 Monate. Es handelt sich um eine Vollzeitbe - schiedslied. Wieder gab die briti - schäftigung. Die Freiwilligen erhalten ein Taschengeld i.H.v. der - sche Sängerin Adele die Steilvorla - zeit 350 Euro; die Sozialversicherungsbeiträge werden übernom - ge mit „When we were young“, Celi - men. na Schreder aus der 10a textete Ein FSJ gilt als Orientierungs- und Entscheidungshilfe für die beruf - passend zum Anlass um und sang liche Zukunft und kann für einige Ausbildungsgänge als Praktikum die Verse. Den Refrain sangen alle anerkannt werden. Auch kann es bei der Vergabe von Studienplät - Schülerinnen und Schüler gemein - zen angerechnet werden. sam. Und anschließend schritten sie, von der Nebelmaschine in Sze - Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Göddel (Tel. 06373/504-140) ne gesetzt, zu „Highway to hell“ aus oder Frau Ambos (Tel. 06373/504-141) gerne zur Verfügung. der Aula hinaus ins Leben. Euch allen viel Glück, Erfolg und Interessenten richten ihre vollständige Bewerbung mit Angabe der stets eine gute Mischung aus Herz bevorzugten Einsatzstelle an die und Verstand für euren weiteren Le - Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal bensweg! Fachbereich 1A 1.2 - Personal Rathausstr. 8 66901 Schönenberg-Kübelberg STARTPATEN KREIS oder per Email an [email protected] KUSEL E.V. Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun - terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi - Begleitung nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen.

von Familien und Die Verbandsgemeinde Oberes Glantal ist anerkannte Beschäfti - Kindern gungsstelle im Freiwilligen Sozialen Jahr und wird gefördert vom 66869 Kusel, Lehnstraße 16; Schönenberg-Kübelberg, Horst Eckel Haus - Raum 209 im Januar 2019 [email protected]; gez. Christoph Lothschütz WWW.starpaten.de Bürgermeister Tel.: 06381/4286443

Bürozeiten: Montag 10.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch 15.00 bis 17.00 Uhr Das Revier Krabbelgruppe mit Elterncafé in: Brücken im Alois-Hemmer-Haus, Paulen - der SCHNÄPPCHENJÄGER: grunder Str. 7a, jeden Mittwoch Das . von 09.30 - 11.30 Uhr Quirnbach legt werden. Der Umsetzungszeit - Unsere Jubilare OT Liebsthal raum für Bürgerprojekte beginnt 10.07. Hugo Müller 70 mit der Vergabe durch den Vorstand Altenkirchen 04.07. Kurt Mootz 77 und endet am 31.03.2020. 04.07. Gisela Keller 80 Rehweiler 07.07. Jürgen Fischer 71 Frohnhofen 10.07. Jürgen Zurr 71 Gefördert werden können Projekte, 09.07. Margot Becker 80 05.07. Maria Terranova 74 die in den Verbandsgemeinden 10.07. Edda Radke 76 10.07. Eda Beck 70 Schönenberg-Kübelberg Landstuhl, Bruchmühlbach-Miesau 11.07. Hilde Hollinger 90 OT Kübelberg und Ramstein-Miesenbach sowie Breitenbach 05.07. Ute Purcell 79 Oberes Glantal umgesetzt werden. 04.07. Benito Müller 79 Herschweiler-Pettersheim 07.07. Ali Güler 76 05.07. Werner Gute 74 06.07. Achim Huber 70 11.07. Karl Neff 78 LAG Westrich- Eine Entscheidung dazu, welches 07.07. Herbert Hennes 70 08.07. Gisela Müller 79 Projekt eine Förderung erhält, trifft 08.07. Elfriede Eisel 94 OT Sand Glantal der Vorstand der LEADER-Region 08.07. Otto Kiel 70 Hüffler 05.07. Hans-Bernhard Hörner 72 veröffentlicht voraussichtlich Ende Oktober 2019. 08.07. Werner Weirich 88 05.07. Edelgard Weyrich 80 11.07. Horst Göttel 70 Alle bisher geförderten Projekte zwei weitere sind auf der Website der LAG Brücken Krottelbach OT Schmittweiler Förderaufrufe 2019 Westrich-Glantal unter 04.07. Jutta Bertram 70 10.07. Günter Becker 76 07.07. Maria Wagner 88 www.westrich-glantal.de mit Klick 04.07. Elfriede Lauer 90 Der Vorstand der LEADER-Region auf „Projekte“ und dann „Projekte 07.07. Kilian Braun 87 Langenbach OT Schönenberg Westrich-Glantal, einer europäi - aus der Region“ zu finden. Die An - 07.07. Inge Simon 90 05.07. Carmen Stöger 78 09.07. Lydia Doronin 70 schen Förderregion in den Landkrei - tragsunterlagen stehen unter „Do - 08.07. Reinhilde Müller 83 sen Kusel und Kaiserslautern, hat wnloads“ bereit. Nanzdietschweiler Steinbach sich dazu entschlossen dieses Jahr Dittweiler 05.07. Ronald Campbell 71 11.07. Gisela und Arnold zwei weitere Förderaufrufe zu star - Sie haben eine Idee und möchten 04.07. Selinde Nikolaus 88 10.07. Günter Seber 78 Fischer ten. gerne wissen, ob es eine Möglich - 05.07. Renate Jung 89 Goldene Hochzeit keit auf Förderung für Sie gibt? 09.07. Senta Bläsi 83 Ohmbach Im 6. LEADER-Projektaufruf können Dann wenden Sie sich an unsere Re - 05.07. Patricia und Renzo Waldmohr sich bis zum 30.09.2019 Privatper - gionalmanagerin Anne-Marie Kil - Dunzweiler Carosi 04.07. Wilma Giebert 85 sonen, Vereine, Organisationen, In - pert (Tel.: 06302/923916, E-Mail: 04.07. Ingrid Becker 83 Goldene Hochzeit 04.07. Ursula Recktenwald 77 itiativen und Gemeinden um [email protected]). Das 05.07. Stefanos Nikolaidis 81 343.014,56 Euro Fördermittel be - Regionalmanagement steht für Be - 06.07. Elli Ecker 91 werben. Die Förderhöhe richtet sich ratungen kostenlos zur Verfügung. BIENENZUCHTVEREIN KOHLBACHTAL 06.07. Ilse Emich 84 nach Art des Antragstellers, maxi - 06.07. Elvira Kampov 75 mal ist eine Förderung von 250.000 06.07. Irmtraud Marx 73 € möglich. 06.07. Erika Ziehl 89 Besuch im Schächel 08.07. Lore Brunk 88 Zeitgleich können sich auch Ehren - Zur LIEBE 08.07. Klaus Dießner 78 amtliche Bürgerprojekte um insge - Rund 20 Bieneninteressierte des und das süße Gold geschleudert. Je - 08.07. Karin Fell 75 samt 3.175,00 Euro bewerben. An - gehören zwei. Hundevereins „Bunte Hunde Kohl - der durfte einmal den Wachs von 08.07. Helga Kunz 78 tragsberechtigt sind Vereine, Initia - bachtal“ fanden sich an einem der Honigwabe entfernen oder an 09.07. Heinz Schneider 79 tiven und NGO, die bis zu 2.000 Und manchmal Sonntagmittag im Juni nach einer der Schleuder drehen. Mit dem 10.07. Karin Gast 72 Euro erhalten könne, um ihre kon - kleinen Wanderung zu einem Be - frisch gesiebten Honig wurden But - 10.07. Peter Schneider 76 krete Idee umzusetzen. Dazu muss eine ANZEIGE. such im Schächel ein. terbrote geschmiert und sogleich 10.07. Gerhard Sprungk 75 eine Projektbeschreibung vorliegen verspeist. Jeder, der wollte, konnte 11.07. Anton Keller 71 und die Kosten durch Angebote be - Nach der Begrüßung lauschten eine kleine Gratisprobe Honig im Groß und Klein einem kurzen Film, Gläschen mitnehmen. der alles rund um das Bienenleben erklärte. Im Anschluss wurde die Alle Tierfreunde des Hundevereins Bienenbeute mit Wachsmittelwän - traten zufrieden und gut gelaunt den, Gerätschaften sowie das Brut - den Rückweg zu ihrem Vereinsheim geschäft der kleinen Sammler vor - an, wo im Anschluss noch gegrillt Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gestellt. und ein Bienenhotel gebaut werden sollte. Dann konnten endlich die echten Energieausweise verlieren Bienen im Schaukasten hinter dem Info: Bienenhaus bewundert werden. Am Fr. 05.07.2019 findet im Bie - „Die Königin mit dem grünen Punkt nenhaus um 18:00 Uhr ein Vortrag habe ich schon am Bienenfest gese - zu Thema „Angepasster Brutraum“ nach 10 Jahren Gültigkeit hen“, bemerkte einer der kleineren statt. Hierzu sind alle Bienenfreun - Hundefreunde. de herzlich eingeladen. Energieausweise sind zehn Jahre nem Gebäude eine schlechte ener - Hauseigentümer bei der Frage, ob Weitere Infos unter: gültig. Die Ersten wurden im Juli getische Wirksamkeit bescheinigt. ein Energieausweis erforderlich Wieder zurück im Bienenhaus wur - www.bienenzuchtverein-kohlb - 2008 ausgestellt. Die konkreten Energiekosten sagt und welcher Energieausweis in den zwei Honigwaben entdeckelt achtal.de Im vergangenen Jahr verfielen die der Energieausweis jedoch nicht ihrem Falle geeignet ist. Die Ener - ersten Energieausweise. Eigentü - vorher, da er weder den individuel - gieausweise selbst werden im mer, die 2008 oder 2009 einen En - len Einfluss der Bewohner noch Rahmen unserer Energieberatung ergieausweis für ihr Gebäude er - die Preise des jeweiligen Energie - nicht ausgestellt. stellen ließen, müssen ihn erneu - trägers berücksichtigt. ern, sobald sie ihr Haus oder eine Die Beratungsgespräche sind kos - Wohnung darin neu vermieten Eigenheimbesitzer, die ihr Haus tenlos. Die nächsten Sprechstun - oder verkaufen wollen. Auch Ei - weder verkaufen noch vermieten den der Energieberater finden wie gentümergemeinschaften brau - wollen, benötigen keinen Ener - folgt statt: chen einen aktuellen Energieaus - gieausweis. Alle anderen begehen • Schönenberg-Kübelberg: Sams - weis für das gesamte Gebäude, so - eine Ordnungswidrigkeit, für die tag, den 20.07.19 von 10 - 12.00 bald eine Wohnung einen neuen ein Bußgeld verhängt werden Uhr in der Verbandsgemeinde - Mieter oder Käufer erwartet. kann, wenn sie den Interessenten verwaltung, Rathausstraße 8, Der Energieausweis ermöglicht es keinen vorlegen. Voranmeldung unter potentiellen Käufern oder Mietern 0 63 73/504-105, -106. die energetische Qualität eines Die Energieberatung der Verbrau - • Waldmohr: Samstag, den Gebäudes zu bewerten. Er unter - cherzentrale bietet Miet- oder Kau - 03.08.19 von 8.30 - 13.45 Uhr im scheidet die Effizienzklassen A bis finteressenten nach Terminverein - Bürgerhaus, Saarpfalzstraße 12, G, wobei Klasse „A“ energetisch barung Hilfestellung bei der Be - Seiteneingang benutzen (Feuer - Die Kinder entfernen die Wachsdeckel einer Honigwabe, um diese besonders gute Gebäude kenn - wertung der Angaben im Ener - wehreinfahrt). Voranmeldung anschließend zu schleudern. zeichnet, während Klasse „G“ ei - gieausweis an. Zudem berät sie unter 0 63 73/504-106, -105. BÖRSBORN BREITENBACH Das Fundamt Waldmohr CHOR SOMESING meldet: Bekanntmachung Im Bürgerbüro Waldmohr wurde eine Gebetskette (Fundort Dunz - Sommerchor- In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Börsborn weiler Straße, Waldmohr) als Fundsache abgegeben. am 27. Juni 2019 wurden die am 26. Mai 2019 neu gewählten Rats - projekt mitglieder verpflichtet und der urgewählte Ortsbürgermeister Uwe Wer Eigentumsansprüche geltend machen kann, meldet sich bitte Bier ernannt. im Bürgerbüro Waldmohr der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, Breitenbach. Das diesjährige Som - Tel.: 06373/504-220 oder -221. merprojekt von SomeSing richtet Zum 1. Beigeordneten wurde Herr Karlheinz Stemler (WV Börsborn sich an Sängerinnen und Sänger e.V.), Glan-Münchweilerer Straße 5 a, und als weiterer Beigeordne - aus dem saar-pfälzischen Raum, ter Herr Ralf Mang (WV Börsborn e.V.), Steinbacher Straße 5 a, ge - die Chorerfahrung mitbringen. Ein wählt. einigermaßen umfassendes Pro - Sehr geehrter gramm von Sting über Coldplay, Si - HISTORISCHER Börsborn, 28. Juni 2019 mon & Garfunkel oder Stevie Won - gez. Franz Sommer, Wahlleiter für die Gemeinderatswahl Anschlussnutzer, VEREIN DER PFALZ der bis zu Rag’n’Bone Man und John vom 26.5.2019 Legend verspricht maximale Ab - gez. Uwe Bier, Ortsbürgermeister hiermit informieren wir Sie, dass Einladung wechslung. Intensive Arrangements die Pfalzwerke Netz AG gemäß § 17 wie das von „Blowin‘ in the wind“, Niederspannungsanschlussverord - zur Wanderung lyrische Bearbeitungen, Beispiel nung (NAV) dringende Wartungs- am 06.07. „Everglow“, und fetzige Rhythmen und Sanierungsarbeiten im Strom - TUS etwa bei „As“ oder „Gimme some versorgungsnetz durchführt. Diese auf dem Ritter- loving‘‘ sorgen für eine kurzweilige Wartungsarbeiten werden am Mon - Gerin-Weg Probenarbeit in den Sommermona - tag, den 08.07.2019 in den Ge - Wanderung am Sonntag ten Juli bis September. Das Projek - meinden Wahnwegen, Hüffler, Liebe Freunde, tergebnis wird am 28. September in Liebsthal, -Sangerhof, einem abendfüllenden Programm Quirnbach-Delmeshof und Quirn - wir werden an diesem Tag ein ca. 6 7. Juli 2019 auf dem auf die Bühne gebracht. Interessier - bach Delmeshof Ferienanlage in der km langes Teilstückes dieses Weg - te Neueinsteiger bekommen die Zeit zwischen 13:00 Uhr und 16:00 es auf dem „Begehbaren Ge - Möglichkeit an einem Teilpro - Uhr erfolgen. schichtsbuch“ erwanndern. Der er - Ensheimer Brunnenweg gramm mitzuwirken. Während der Zeit der Arbeitsaus - fahrende Wanderführer Kurt Zim - Börsborn. Die nächste Wanderung achtal-Hütte ist eine Voranmeldung SomeSing und sein Chorleiter Kle - führung findet keine Belieferung mer wird uns führen und uns eini - des TuS Börsborn findet in der Nähe bei Klaus Schillo, Telefon 06383- mens Bott haben langjährige Erfah - mit elektrischer Energie statt. ges zu den Besonderheiten des des Saarbrücker Stadtteils Ensheim 1536 oder Email: k.schillo@tus- rung mit einer popspezifischen In - Eine Einspeisung aus Eigenerzeu - Wanderweges erklären. statt. Start- und Zielpunkt des Pre - börsborn.de bis 4. Juli 2019 erfor - terpretation von Klassikern und ak - gungsanlagen ist während der miumwanderweges ist die Wog - derlich, der auch Auskünfte erteilt. tuellen Titeln des Genres und freu - Durchführung der Arbeiten nicht Die Wege sind alle gut begehbar. bachtal-Hütte, wo auch nach der Abfahrt mit dem Pkw ist am Bürger - en sich auf engagierte Sängerinnen möglich. Lediglich der Zugang zum Bierkeller Wanderung das Mittagessen einge - haus in Börsborn um 9:00 Uhr. Eine und Sänger, die einen konzentrier - ist nicht behindertengerecht. nommen werden soll. Der überwie - kleine Rucksackverpflegung und ten Blick in die Welt des Popchorge - Bitte schützen Sie Ihre empfindli - gend bewaldete Rundkurs ist 10 km ausreichende Getränke sollten für sangs wagen wollen. chen Geräte (z.B. Computer, TV- Wir treffen uns um 14 Uhr an der lang und für heiße Sommertage be - alle Fälle dabei sein. Nichtmitglie - Interessenten können gleich am Geräte, Telefonanlagen), indem Sie Kreissparkasse in der Glanstraße in stens geeignet. 290 Höhemeter der sind herzlich willkommen. nächsten Dienstag an einer offenen diese Geräte vom Netz trennen (z.B. Schönenberg. (Bitte auf dem sind zu bewältigen. Die reine Geh - Nähere Informationen befinden Probe von SomeSing teilnehmen. durch Ziehen des Netzsteckers) und großen geschotterten Parkplatz zeit beträgt ca. 3 Stunden. sich auf der Homepage www.tus- Die Proben finden regelmäßig erst wieder zuschalten, nachdem parken! Zwecks Reservierung in der Wogb - börsborn.de. dienstags um 19.45 Uhr in Breiten - die regelmäßige Stromversorgung bach im Albert-Schweitzer-Haus, wieder hergestellt ist. Am Ende der Wanderung wird es im Waldmohrer Str. 11, statt. Bei ortsfesten Geräten (z.B. Hei - Bierkeller einen kleinen Imbiss ge - Weitere Infos: Klemensbott@t-onli - zungsanlagen, Antennenanlagen, ben. Der Unkostenbeitrag für die ne.de oder 06386-993232. Durchlauferhitzer) ist die Steuersi - Führung beträgt 5,-- Euro. cherung auszuschalten. Beachten Sie hierzu die jeweilige Bedie - Wir würden uns freuen, Euch an die - BRÜCKEN nungsanleitung des Herstellers und sem Tag begrüßen zu können. Und schalten Sie die Steuersicherung hoffen wir, daß das Wetter wander - erst wieder ein, nachdem die regel - tauglich sein wird. Halleluja Rock Fest mäßige Stromversorgung wieder hergestellt ist. Mit freundlichen Grüßen Brücken. Die Vorbereitungen für Thomas Martin Pfaff (Vorsitzender) die Veranstaltung am 17.08.19 sind Beachten Sie darüber hinaus insbe - in vollem Gange. Der Vorverkauf für sondere auch unsere zusätzlichen das Konzert der Rock’nRoll Flamin - Hinweise: ALTENKIRCHEN gos um 19.00 Uhr hat begonnen. • Elektrische Wecker, oft auch Zeit - Karten sind erhältlich bei: schaltuhren an Haushaltsgeräten Wunschstübbche Brücken, Brü - bzw. Alarmanlagen, schalten sich Sprechstunde cken-Apotheke Brücken, Blumen- aus und müssen neu gestellt wer - Apotheke Schönenberg-Kübelberg, den Ortsbürgermeister kath. Pfarramt Schönenberg-Kübel - • Kühlschränke und Tiefkühlgeräte berg und dem Ev. Pfarramt Altenkir - sollten Sie während der Unterbre - Altenkirchen. Die regelmäßigen chen. chung möglichst nicht öffnen Sprechzeiten des Ortsbürgermeis - Wir benötigen Helfer für den Auf- • Werden zentrale Telefon-, Anten - ters finden in der Zeit der Schulferi - und Abbau sowie den Verkauf in 2 nen-, Aufzugs-, Warmwasser- en nicht statt. Std-Schichten. Bei Interesse mel - oder Heizungsanlagen betrieben, Der nächste Sprechstunde ist wie - den Sie sich bitte bei informieren Sie bitte den jeweili - der Donnerstags den 15. August [email protected], gerne gen Betreiber wie gewohnt von 19 Uhr bis 20.30 auch in der Schule unter sekretari - • Bei Fotovoltaikanlagen und Block - Uhr. [email protected] heizkraftwerken beachten Sie bit - Kuchenspenden nimmt das katholi - te die Betriebsanleitung Allerdings bin ich jeder Zeit zu errei - sche Pfarramt unter Telefon 06373/ chen unter Tel. 0170 719 0144 3720 entgegen. Für Rückfragen steht Ihnen das oder 06386-1362 Wir freuen uns auf ein schönes Fest Netzteam Saarpfalz, unter der Tel.- Nr.:06841-906-251 / 252 zur Verfü - Geis Manfred Für die Grundschule Brücken gung. Ortsbürgermeister Annette Dahl Einladung zur Anwohner- Bekanntmachung

In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Breitenbach versammlung Hauptstraße (L 350) am 26. Juni 2019 wurden die am 26. Mai 2019 neu gewählten Ratsmit - glieder verpflichtet und der urgewählte Ortsbürgermeister Johannes Brücken. Die Ortsgemeinde wohnerversammlung ein, um um 20.00 Uhr Roth ernannt. Brücken lädt alle Bürgerinnen und nochmals über die Bauarbeiten im Saal des Diamantschleifermu - Bürger der Hauptstraße (L 350 von zum Straßenausbau zu informieren. seums statt. Als Ersatzmitglied für Herrn Johannes Roth, der sein Ratsmandat zu Steinstraße bis Ortsausgang Rich - Die Informationsveranstaltung fin - Gunsten des Ehrenamtes als Ortsbürgermeister nicht angenommen tung Ohmbach), der Friedhofstraße det am Gez. Pius Klein hat, wurde Frau Maria Roth (FWG Roth), Grubenstraße 9 als Ratsmit - und der Steinstraße zu einer An - Dienstag, 16.07.2019 Ortsbürgermeister glied verpflichtet.

Zum 1. Beigeordneten wurde Herr Urban Scherschel (FWG Roth), Gar - tenstraße 6, als weitere Beigeordnete Herr Sören Ellmer (SPD), Fried - hofstraße 4 und Herr Christoph Lang (FWG Roth), Tannenweg 6, ge - Ausbau der Hauptstraße (L 350) wählt.

Brücken. Die Bauarbeiten zum Aus - und die freie Strecke Richtung Ohm - der Friedhofstraße bis zur Stein - Breitenbach, 27. Juni 2019 bau der Hauptstraße (L 350) begin - bach durchgeführt. Der 2. Bauab - straße eingeplant. Die Arbeiten wer - gez. Jürgen Knapp, Wahlleiter nen im August 2019. Der Ausbau schnitt soll im Anschluss danach den unter Vollsperrung der Orts - wird in drei Teilabschnitten erfol - zwischen Oktober und Dezember durchfahrt erfolgen. für die Gemeinderatswahl vom 26.5.2019 gen. Im 1. Bauabschnitt werden von 2019 ausgeführt werden. Er umfas - Der überörtliche Verkehr wird gez. Johannes Roth, Ortsbürgermeister August bis Oktober 2019 die Arbei - st die Arbeiten vom Autohaus bis während der Bauzeit über Dittwei - ten am Fahrbahnteiler des Ortsein - zur Friedhofstraße. Im Frühjahr ler, Altenkirchen und Krottelbach ganges von Ohmbach kommend 2020 ist der 3. Bauabschnitt von umgeleitet.

Anzeigen- Annahmeschluss ist montags* um 10.00 Uhr

*Änderungen werden im WOCHENBLATT bekanntgegeben KV FORTUNA DUNZWEILER

„Unser Dorf kegelt“ KINDERTAGESSTÄTTE DIE WILDEN ZWERGE

Brücken. Das diesjährige Dorftur - wertung der Herren wurde David nier „Unser Dorf kegelt“ fand am Groß mit 137 Kegel von der Mann - Unterrichtsbesuch der 22.06.2019 statt. Es traten insge - schaft Brigger Buwe. Den 2. Platz samt 20 Mannschaften auf der Ke - belegte Achim Staab mit ebenfalls gelbahn gegeneinander an und 137 Kegel (Team TTC Brücken). Im konnten bei schönem Wetter Ge - direkten Vergleich (Punktzahl in zukünftigen Schulkinder tränke und Essen im Hof genießen. den ersten 5 Wurf) konnte David Erstmals wurde eine Einzelwertung Groß den Sieg für sich entscheiden. Dunzweiler. Am 08.05.2019 war es suchten wir dann den Unterricht der war, da plötzlich so viele Kinder da für Jugendliche eingeführt. Siegerin Platz 3 ging aufgrund des direkten endlich soweit, unser Unterrichts - Klasse 1 von Fr. Schwarz, mit denen waren. Nach der großen Pause lie - der Jugendwertung wurde Cora mit Vergleichs an Pascal Sommer mit besuch der GS Waldmohr stand an. wir den Unterricht machen durften. fen wir zur Bushaltestelle und fuh - 77 Kegel, gefolgt von Ian (76 Kegel) 136 Kegel (Team Kannelflitzer). Ganz aufgeregt trafen wir uns schon Frühstücken durften wir auch noch ren wieder mit dem Bus zurück in und Colline (59) Kegel). Die drei Ju - Thomas Urban (Gasthaus Saini B) früh morgens im Kindergarten um mit den Schulkindern und anschlie - unsere Kita. gendlichen gingen für die Mann - erzielte ebenfalls 136 Kegel und be - pünktlich an den Schulbus zu lau - ßend gingen wir mit den Schulkin - Ein Dankeschön an die Klasse 1 von schaften MSC Kids A & B an den legte Platz 4. fen. Die Fahrt mit dem Schulbus war dern in die große Pause auf den Fr. Schwarz für diesen schönen Vor - Start. sehr aufregend, in der Schule be - Schulhof, was sehr beindruckend mittag in ihrem Unterricht. Die Einzelwertung der Damen ge - Die Mannschaftswertung gewann wann Ellen Mootz mit 139 Kegel von die Mannschaft des TTC Brücken der Mannschaft Team Gasthaus mit hervorragenden 520 Kegel. Saini A. Dies bedeutet zugleich das Platz 2 teilen sich die Brigger Buwe beste Einzelergebnis des Turniers. und die Kannelflitzer mit jeweils Platz 2 belegte Jasmin Lang mit 126 494 Kegel. Den 3. Platz erreichte Kegel (Team Gasthaus Saini A), ge - das Team Gasthaus Saini A/ Mira - folgt von Chantal Kauf auf Platz 3 bellenclub mit 485 Kegel. mit 122 Kegel (Team Beerschborner Der KV Fortuna Brücken bedankt Straußbuwe A). sich bei den zahlreichen Teilneh - Bei den Herren gab es ein enges mern sowie Zuschauern und hofft Rennen um die Platzierungen der auf ein Wiedersehen im nächsten Einzelwertung. Sieger der Einzel - Jahr!

Das Bild zeigt einen Teil der Sieger des diesjährigen Dorfturniers so - wie die Verantwortlichen des KV Fortuna Brücken. KFD

DITTWEILER Einladung zur Erdbeer-Bowle

Dunzweiler. Am Freitag, dem 12. Bekanntmachung Juli - um 18.00 Uhr, findet unser dies jähriger Erdbeer-Bowleabend In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Dittweiler in der Kath. Unterkirche statt. am 24. Juni 2019 wurden die am 26. Mai 2019 neu gewählten Rats - Es ergeht ganz herzliche Einladung mitglieder verpflichtet und der urgewählte Ortsbürgermeister Win - an alle Frauen. fried Karl Cloß ernannt. Auch die Männer sind eingeladen. Mitzubringen ist „Gute Laune“. Zur 1. Beigeordneten wurde Frau Heidrun Binzel (WG Binzel), Auf dem Seewald 17, und als weiterer Beigeordneter Herr Hagen Es lädt ein: Becker (WG Binzel), Dunzweilerstraße 13, gewählt. das Team der Kfd Dunzweiler

Dittweiler, 25. Juni 2019 gez. Cloß, Ortsbürgermeister und zugleich Wahlleiter für die Ortsgemeinderatswahl Eigenheim gesucht ?

SPD-ORTSVEREIN Ihr : Stammtisch Traumlage für Dittweiler. Unser nächster Stamm - Immobilien- tisch findet am Montag, dem 08.07.2019, um 19.30 Uhr, im Bür - Anzeigen. gerhaus Dittweiler. FROHNHOFEN Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Frohnhofen Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) hier: Inkrafttreten der Ergänzungssatzung In den Erbsengärten Ortsgemeinde Frohnhofen

Der Ortsgemeinderat Frohnhofen Gemeinde unter Darlegung des ten Frist die Aufsichtsbehörde letzung begründen soll, schrift - se Verletzung geltend machen. hat in seiner Sitzung am die Verletzung begründenden den Beschluss beanstandet lich geltend gemacht hat. 24.08.2018 die Aufstellung der Er - Sachverhalts geltend gemacht oder jemand die Verletzung der gänzungssatzung In den Erb - worden sind. Dies gilt entspre - Verfahrens- oder Formvorschrif - Hat jemand eine Verletzung nach sengärten Ortsgemeinde Frohnh - chend, wenn Fehler nach § 214 ten gegenüber der Gemeinde - Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so Frohnhofen, den 04.07.2019 ofen, beschlossen. Abs. 2a BauGB beachtlich sind (§ verwaltung unter Bezeichnung kann auch nach Ablauf der in Satz gez. Weyrich 215 Abs. 1 BauGB). des Sachverhalts, der die Ver - 1 genannten Frist jedermann die - Ortsbürgermeister Nachdem das Verfahren gem. § 34 BauGB abgeschlossen war, hat Gem. §§ 39 bis 42 BauGB können der Ortsgemeinderat Frohnhofen Vermögensnachteile entstehen, am 23.05.2019 die Ergänzungs - die einen Entschädigungsan - satzung In den Erbsengärten Orts - spruch auslösen können. Der Ent - gemeinde Frohnhofen, gem. § 34 schädigungsberechtigte kann die Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB i.V.m. § Fälligkeit des Anspruchs dadurch 24 GemO als Satzung beschlos - herbeiführen, dass er die Leistung sen. Diese Satzung wird gem. § 34 der Entschädigung schriftlich bei Abs. 6 BauGB i.V.m. § 10. Abs. 3 dem Entschädigungspflichtigen BauGB mit der öffentlichen Be - beantragt. Entschädigungslei - kanntmachung in Kraft gesetzt. stungen in Geld sind ab Fälligkeit mit 2 vom Hundert über dem Ba - Die genaue Abgrenzung des Plan - siszinssatz nach § 247 des Bür - bereichs kann dem Kartenaus - gerlichen Gesetzbuchs jährlich zu schnitt entnommen werden. verzinsen. Ist Entschädigung durch Übernahme des Grund - Die Ergänzungssatzung liegt ab stücks zu leis ten, findet auf die sofort zusammen mit der Begrün - Verzinsung § 99 Abs. 3 Anwen - dung bei der Verbandsgemeinde - dung BauGB (§ 44 Abs. 3 BauGB). verwaltung Oberes Glantal, Ge - Ein Entschädigungsanspruch er - bäude Waldmohr, Rathausstr. 14, lischt, wenn nicht innerhalb von Zimmer Nr. W1-2.04, auf unbe - drei Jahren nach Ablauf des Kalen - grenzte Zeit zur Einsichtnahme derjahres, in dem die bezeichne - aus. Jedermann hat das Recht, ten Vermögensnachteile eingetre - während der allgemeinen Dienst - ten sind, die Fälligkeit des An - stunden in die Satzung Einsicht zu spruchs herbeigeführt wird (§ 44 nehmen und über den Inhalt Aus - Abs. 4 BauGB). kunft zu verlangen. Mit der Be - kanntmachung wird die Satzung Hinweis rechtsverbindlich. gem. § 24 Abs. 6 der Gemeinde - ordnung (GemO) Unbeachtlich werden Satzungen, die unter Verletzung 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 von Verfahrens- oder Formvor - Nr. 1 bis 3 beachtliche Verlet - schriften dieses Gesetzes oder auf zung der dort bezeichneten Ver - Grund dieses Gesetzes zustande fahrens- und Formvorschriften, gekommen sind, gelten ein Jahr 2. eine unter Berücksichtigung nach der Bekanntmachung als von des § 214 Abs. 2 beachtliche Anfang an gültig zustande gekom - Verletzung der Vorschriften men. Dies gilt nicht, wenn über das Verhältnis der Satzung und des Flächennutzungsplans 1. die Bestimmungen über die Öf - und fentlichkeit der Sitzung, die Ge - 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 be - nehmigung, die Ausfertigung achtliche Mängel des Abwägungs - oder die Bekanntmachung der vorgangs, Satzung verletzt worden sind, wenn sie nicht innerhalb eines oder Jahres seit Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegenüber der 2. vor Ablauf der in Satz 1 genann -

Das LAND und seine LEUTE im GRIES HERSCHWEILER- Bekanntmachung PETTERSHEIM PROT. KINDERTAGESSTÄTTE In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Frohn - Vertretung des hofen am 27. Juni 2019 wurden die am 26. Mai 2019 neu gewähl - ten Ratsmitglieder verpflichtet und der urgewählte Ortsbürger - Ortsbürgermeisters meis ter Thomas Weyrich ernannt. Eine Rückschau Herschweiler-Pettersheim. In der Zum 1. Beigeordneten wurde Herr Roger Gerhardt, Breitenbacher auf unser Sommerfest Zeit vom 10. Juli bis einschließlich Straße 17 und als weiterer Beigeordneter Herr Hubert Zimmer, St. 23. Juli 2019 übernimmt die erste Wendeler Straße 8, gewählt. Gries. Der Einladung zu unserem tionen aufeinander, wurden nette Beigeordnete, Margot Schillo die Musical „Swimmy“ waren viele Ma - Gespräche geführt und viele Kom - Vertretung des Ortsbürgermeisters. mas, Papas, Omas, Opas und Ge - plimente für die Aufführung und die Ihre Telefonnummer lautet: 06384/ Frohnhofen, 28. Juni 2019 meindeglieder gefolgt und haben liebevoll gestalteten Kostüme ge - 993234. gez. Weyrich, Ortsbürgermeister damit die Grieser Kirche komplett macht. und zugleich Wahlleiter für die Ortsgemeinderatswahl gefüllt. Mit viel Freude führten die Klaus Drumm Kinder das gut eingeübte Mini-Mu - Der Tag war ein voller Erfolg. Ortsbürgermeister sical auf. Der tosende Applaus und die Forderung einer Zugabe hat die Wir bedanken uns bei Rita und Kinder stolz gemacht. Beim an - Michael Wagner, von der Musik - HÜFFLER GLAN-MÜNCHWEILER schlie ßenden Kaffee und Kuchen in schule Fröhlich, für die Unterstüt - und um unsere Kita trafen Genera - zung.

KINDERTAGESSTÄTTE PFIFFIKUS Bekanntmachung

Die Grundstückseigentümer im Bereich der Ortsgemeinde Hüf - Stellenausschreibung fler wurden schriftlich über die beabsichtigten Änderungen bei Die Gemeindekindertagesstätte Pfiffikus der Ortsgemeinde Glan- den Entgelten für die Bereiche Münchweiler sucht zum 01.08.2019 Wasser und Abwasser infor - eine/n Mitarbeiter/in im Erziehungsdienst miert. (m/w/d) Gleichzeitig wurden die Ei - gentümer gebeten, die im Infor - Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen Ar - mationsschreiben aufgeführten beitszeit von durchschnittlich 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist Grundstücks- und Maßstabsda - befristet zu besetzen für die Dauer einer Elternzeitvertretung, vor - ten zu überprüfen und uns zwi - erst bis zum 31.12.2019. In Abhängigkeit der Betriebserlaubnis schenzeitlich eingetretene Än - können ab dem 01.09.2019 ggfs. weitere Wochenstunden hinzu - derungen mitzuteilen. kommen. HENSCHTAL Wir erwarten: Dies kann schriftlich, per E- - Vorzugsweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung Mail, persönlich im Rathaus in zum/zur Erzieher/in Schönenberg-Kübelberg oder mit staatlicher Anerkennung oder am - alternativ als Sozialassistent/in oder Kinderpfleger/in - die Bereitschaft auf dienstliche Anforderungen zeitlich flexibel • Donnerstag, dem 11. Juli zu reagieren und ggfs. Vertretungs- bzw. Mehrarbeitsstunden zu 2019 von 09.00 bis 17.00 Uhr leis ten im Dorfgemeinschaftshaus in - Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit, Hüffler Einsatzbereitschaft und die Freude am Umgang mit Kindern. erfolgen. Wir bieten: Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages Vorab danken wir den betroffe - für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öffentli - nen Grundstückseigentümern chen Dienst üblichen Sozialleistungen. für die Mitarbeit und freuen uns Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung auf Ihren Besuch. bevorzugt berücksichtigt. Interessenten richten ihre Bewerbung bitte bis spätestens 10. Juli Ihre 2019 unter Beifügung der üblichen Unterlagen an die Verbandsgemeindeverwaltung gez. Lothschütz, Bürgermeister Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal Fachbereich 1A.2 - Personal Rathausstr. 8 66901 Schönenberg-Kübelberg oder per Email an [email protected] Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Holm (Tel. 06383 / 927520) oder die VG-Verwaltung, Frau Göddel Machen (Tel. 06373 / 504-140) gerne zur Verfügung. Ihrer Werbung Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsun - terlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi - Druck: nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Glan-Münchweiler, 12.06.2019 Anzeigen im gez. Fred Müller Ortsbürgermeister MATZENBACH NANZDIETSCHWEILER 2. § 10 (Aufwandsentschädigung für weitere Ehrenämter) erhält folgende neue Fassung: KINDERTAGESSTÄTTE HERZ JESU Liebe Mitbürgerinnen „§ 10 Aufwandsentschädigung und Mitbürger, für nebenberufliche Tätigkeiten Abschlussfeier und ehrenamtliche Tätigkeiten nun ist es soweit. Ich habe dieser Bardian, geleitet. Sie wird - insbe - Tage offiziell erklärt, dass ich das sondere im Vertretungsfalle - durch der Vorschulkinder (1) Beauftragte der Ortsgemeinde des Ortsbürgermeisters mit Ab - die weitere Beigeordnete, Andrea Quirnbach/Pfalz können für ihre lauf des 7. Juli d.J. niederlegen wer - Müller, unterstützt. Nanzdietschweiler. Am Freitag, der ihr Portfolio überreicht. In einer nebenberuflichen/ehrenamtli - de. Alle, die mich in den zurücklie - den 28. Juni 2019 wurden unsere gruppeninternen Feier haben sich chen Tätigkeiten als Alltagsbe - genden fünf Jahren unterstützt ha - Den neu gewählten politischen Ak - Vorschulkinder aus der KiTa verab - unsere Vorschulkinder von ihren gleiter, als Paten in der Kinder- ben sage ich an dieser Stelle aus - teuren wünsche ich an dieser Stelle schiedet und in einen neuen Le - Freunden und Freundinnen verab - und Jugendarbeit, als Bürger - drücklich „Danke“. viel Erfolg und ein „glückliches Hän - bensabschnitt entlassen. schiedet. Es wurde gemeinsam ge - haus- und Liegenschaftspaten, Bis zur Neuwahl einer Bürgermei - dchen“ bei ihren Entscheidungen Stolz durften alle Kinder ihren sungen, gegessen und gelacht. als Kultur- und Umweltpaten so - sterin bzw. eines Bürgermeisters um die Zukunft unserer Gemeinde. Schulranzen und ihre Schultüte vor - Wir wünschen unseren Schulanfän - wie als Inhaber vergleichbarer werden die Geschicke unserer Ge - führen. gern viel Spaß und natürlich guten Ehrenämter eine Aufwandsent - meinde durch die am 17.6.d.J. ge - Euer Während einer kleinen besinnli - Erfolg in der Schule sowie Gottes schädigung erhalten, die nach wählte erste Beigeordnete, Daniela Werner Jung chen Feier mit unserem Gemeinde - Segen für ihren weiteren Lebens - Stundensätzen bemessen wird. referent Herrn Huber wurde den Kin - weg. Die Zeiten für die Wegestrecken vom Wohnsitz bis zum Tätigkeit - KINDERGARTEN VILLA KUNTERBUNT sort und zurück werden nicht berücksichtigt. Die Entschädi - gung beträgt 7,50 Euro je volle Stunde. (2) § 7 Abs. 2 gilt entsprechend. Stellenausschreibung Artikel II Die Satzung tritt am Tag nach der öf - Die Gemeindekindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ der Ortsge - fentlichen Bekanntmachung in meinde Matzenbach sucht zum 12.08.2019 Kraft.

eine/n Erzieher/in (m/w/d) Quirnbach/Pfalz, den 27. Juni 2019 gez. - Körbel - Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen Ar - Ortsbürgermeisterin beitszeit von durchschnittlich 38,25 Wochenstunden. Die Stelle ist Hinweis gem. § 24 Abs. 6 Ge - befristet zu besetzen bis 31.07.2020. meindeordnung (GemO): Aufgrund der derzeitigen Umbaumaßnahmen in der Kita werden die Satzungen, die unter Verletzung Gruppenräume in der Glantalschule in Glan-Münchweiler unterge - von Verfahrens- oder Formvorschrif - bracht; Ihre Beschäftigungsstelle befindet sich somit vorüberge - ten der GemO oder auf Grund die - ses Gesetzes zustande gekommen hend in Glan-Münchweiler. sind, gelten ein Jahr nach der Be - QUIRNBACH kanntmachung als von Anfang an Wir erwarten: gültig zustande gekommen. Dies - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in gilt nicht, wenn mit staatlicher Anerkennung 1. die Bestimmungen über die Öf - Satzung fentlichkeit der Sitzung, die Ge - - die Bereitschaft auf dienstliche Anforderungen zeitlich flexibel zu nehmigung, die Ausfertigung reagieren und ggfs. Vertretungs- bzw. Mehrarbeitsstunden zu lei - zur Änderung der Hauptsatzung der Ortsgemeinde oder die Bekanntmachung der sten Quirnbach/Pfalz vom 27. Juni 2019 Satzung verletzt worden sind, - Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit, oder Einsatzbereitschaft und die Freude am Umgang mit Kindern. Der Ortsgemeinderat hat aufgrund de Quirnbach/Pfalz vom 16. Sep - 2. vor Ablauf der in Satz 1 genann - der §§ 24 und 25 sowie § 27 der tember 2014, zuletzt geändert am ten Frist die Aufsichtsbehörde Gemeindeordnung (GemO) folgen - 20.08.2015 wird wie folgt geän - den Beschluss beanstandet oder Wir bieten: de Satzung beschlossen: dert: jemand die Verletzung der Ver - Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages fahrens- oder Formvorschriften für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öffentli - Artikel I 1. § 10 (In-Kraft-Treten) wird zu § gegenüber der Gemeindeverwal - chen Dienst üblichen Sozialleistungen. Die Hauptsatzung der Ortsgemein - 11. tung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung begründen soll, schriftlich gel - bevorzugt berücksichtigt. tend gemacht hat. Bekanntmachung Hat jemand eine Verletzung nach Interessenten richten ihre Bewerbung bitte bis spätestens 05. Juli Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 2019 unter Beifügung der üblichen Unterlagen an die In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Quirn - genannten Frist jedermann diese bach/Pfalz am 27. Juni 2019 wurden die am 26. Mai 2019 neu ge - Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal Verletzung geltend machen. Fachbereich 1A.2 - Personal wählten Ratsmitglieder verpflichtet und die urgewählte Ortsbür - germeisterin Stefanie Körbel ernannt. Rathausstr. 8, 66901 Schönenberg-Kübelberg Schönenberg-Kübelberg, den 27. Juni 2019 oder per Email an [email protected] Als Ersatzmitglied für Frau Stefanie Körbel, die ihr Ratsmandat zu gez. Christoph Lothschütz, Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Gunsten des Ehrenamtes als Ortsbürgermeisterin nicht angenom - Bürgermeister Gruner (Tel. 06383 / 998115) oder die VG-Verwaltung, Frau Göddel men hat, wurde Herr Jochen Körbel, Alte Straße 2 als Ratsmitglied (Tel. 06373 / 504-140) gerne zur Verfügung. verpflichtet. Zur 1. Beigeordneten wurde Frau Ulrike Becker, Auf Dungen 13 und PENSIONÄRVEREIN Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsunter - als weiterer Beigeordneter Herr Armin Leixner, Bergwiesenhof 1 lagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Originale gewählt. Ausflug und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. Quirnbach. Am Montag, dem 8. Juli Quirnbach/Pfalz, 28. Juni 2019 Matzenbach, 13.06.2019 2019, unternehmen wir einen Aus - gez. Stefanie Körbel, Ortsbürgermeisterin flug nach Langenbach. gez. Werner Jung, Ortsbürgermeister und zugleich Wahlleiterin für die Ortsgemeinderatswahl Treffpunkt: 14.30 Uhr „Helle Wirt - schaft“ REHWEILER Neues aus dem Bekanntmachung Ortsgemeinderat In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Rehweiler am 18. Juni 2019 wurden die am Bekanntmachung gem. § 41 Abs.5 GemO - Unterrichtung der Einwohner über die Ergebnisse 26. Mai 2019 neu gewählten Rats - der Ratssitzung sowie Bekanntgabe mitglieder verpflichtet und der ur - gewählte Ortsbürger meis ter Frank der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Scholz ernannt. Zum 1. Beigeordneten wurde Herr Der Ortsgemeinderat Schönenberg- der Folgekostenberechnung EUR (brutto) vergeben werden. Ausschreibung, für die Fenster in Stefan Schwarm, Steinreiß 26 und Kübelberg hat in seiner Sitzung am nach DIN 18960 und der Wirt - Kunststoff und die Eingangstüren in als weiterer Beigeordneter Herr 09.05.2019 folgende Beschlüsse schaftlichkeitsuntersuchung be - Bierkeller; Alu vorzunehmen. Knut Hinkelmann, Am Kuselberg gefasst: auftragt. Förderantrag 19 gewählt. e) Die VG-Verwaltung wird beauf - Der aktuelle einfache Zugang zum Grabfeld Friedhof Schönen - öffentlich tragt, für die ausgewählte Varian - Bierkeller wurde 2010 mit Geneh - berg Rehweiler, 24. Juni 2019 Vorhabenbezogener Bebau - te die erforderlichen Planungen migung eines privaten Grund - Der Ortsgemeinderat Schönenberg gez. Scholz, Ortsbürgermeister ungsplan „Sondergebiet Bei zu beauftragen und die Förderan - stückseigentümers hergestellt. Kübelberg beschließt den Auftrag und zugleich Wahlleiter für die der Strunkeiche“"; tragsunterlagen zusammenzu - Mittlerweile konnte die Ortsge - an die Firma Wemmert aus Schö - Ortsgemeinderatswahl a) Aufstellungsbeschluss stellen, mit den Behörden abzu - meinde ein eigenes Grundstück zur nenberg Kübelberg in Höhe von b) Beratung des Satzungsent - stimmen und den Förderantrag Herstellung eines Zuganges erwer - 12.578,00 Euro Brutto zu vergeben. wurfes bei der zuständigen Stelle bis ben. Dort soll ein kleines Gebäude c) Beschlussfassung Träger - September 2019 einzureichen. mit WC, Treppe und einem Lift oder Zustimmung zur Annahme von SCHÖNENBERG- beteiligung ähnlichem hergestellt werden. Spenden gem. § 94 Abs. 3 d) Beschlussfassung über die Änderung der Bauleitplanung Die Verwaltung wird beauftragt auf GemO KÜBELBERG Beteiligung der Öffentlich - Festwiese zur künftigen Nut - der Grundlage der vorgelegten Pla - Die Ortsgemeinde Schönenberg- keit zung nung und Kostenschätzung des In - Kübelberg nimmt die Geldspende Vertretung Der Ortsgemeinderat beschließt Der Ortsgemeinderat stimmt der genieurbüros Habermann einen An - der Firma KKS Kohlensäure und wie folgt: vorgestellten Umnutzung der östli - trag auf Förderung über die LAG- Trockeneis, MiniTec Allee 3, 66901 Ortsbürgermeister a) Dem vorgestellten Entwurf zur chen Festwieseparzelle zur Ansied - Glantal-Westrich aus Leader-Mit - Schönenberg-Kübelberg, in Höhe Aufstellung des bezogenen Be - lung des Wasgaumarktes zu. Dem teln zu stellen. von 500 Euro für die KITA Sand an Schönenberg-Kübelberg. Bürger - bauungsplans „Bei den Strunkei - Investor wird dazu eine Optionsver - und bedankt sich bei dem Spender. meister Josef Weis befindet sich bis chen“ wird zugestimmt. längerung von einem halben Jahr ab Weitere Ausstattung der Kin - 21. Juli in Urlaub. b) Der vorgelegte Text- und Planent - Ablauf der aktuellen Laufzeit notari - derspielplätze Entscheidung über das Einver - Vertretung in dieser Zeit übernimmt wurf wird akzeptiert. ell zugesichert. Die Bauabteilung Einige Spielgeräte aus der I-Stock - nehmen gem. § 36 BauGB; der 1. Beigeordnete Klaus Gummel, c) Die Trägerbeteiligung wird be - wird beauftragt die Änderungen, maßnahme sind geliefert und müs - Anschluss der neuen Pump - Tel.: 06373/504295. schlossen. entsprechend der vorgestellten Pla - sen aufgebaut werden. Zwei orts - station Börsborn über eine d) Die öffentliche Auslegung wird nung, im Bebauungsplan vorzuneh - ansässige Baufirmen haben ein An - Verbindungsleitung in den Zu - beschlossen. men und die hierfür notwendigen gebot für Erd- und Betonarbeiten laufsammler Brücken - Gries PENSIONÄRVEREIN Schritte einzuleiten. Ebenso wird abgegeben. an die Kläranlage Elschbach Vergabe von Planungsleistun - der Nutzungsänderung des bisheri - Es wurde wie folgt vergeben: SCHMITTWEILER gen für den Zuschussantrag gen Wasgaumarktes zur Unterbrin - Spielplatz Slevogtstraße - Firma Ta - Der Ortsgemeinderat erteilt das Ein - für zwei neue Krippengruppen gung von Fachmärkten und Dienst - rasenko Roman zu 6332 Euro vernehmen zum Anschluss der neu - Stammtisch und dem Umbau/Neubau der leistern zugestimmt. Spielplatz Elisabethenstraße - Fir - en Pumpstation Börsborn über eine Kath. KITA St. Valentin, Orts - ma Tarasenko Roman zu 6902 Euro Verbindungsleitung in den Zulauf - Schönenberg-Kübelberg. Der Pen - teil Kübelberg Gewerbegebiet „Im Mehl - Spielplatz Am Klingbach - Firma sammler Brücken - Gries an die sionärverein Schmittweiler lädt zu ei - a) Der Ortsgemeinderat entscheidet pfuhl“", 2. BA; Kunz Rainer zu 5335,96 Euro Kläranlage Elschbach nem zünftigen Stammtisch am Mitt - sich für eine eingeschossige Pla - Vergabe der Planungsleistun - Die restlichen Spielgeräte laut I- woch, den 24.07.2019 ab 18.30 Uhr nungsvariante. gen für die Erschließung des Stock werden im Frühherbst ausge - Straßenunterhaltungsmaß - ein. Auch Nichtmittglieder, Freunde b) Der Kindergarten soll mit einem Plateau 3 wählt und beschafft. nahmen und Gönner sind im Gasthaus „Am Sattel- oder Pultdach geplant Die Planungsleistungen für die Er - Für den naturnah zu gestaltenden Der Auftrag für Reparaturen an den Klingbach“ herzlich willkommen. werden, die Dachkonstruktion schließung des Plateau 3 des Ge - Spielplatz in der Rosenstraße wird Ortsstraßen wird nach Gehnehmi - Auf euer Kommen freut sich die Vor - muss dennoch mit 4 Lichtschäch - werbegebietes „Im Mehlpfuhl“ wer - ein I-Stockantrag gestellt. gung des Haushaltsplanes 2019 im standsschaft und der Wirt. ten versehen sein. den auf der Grundlage des Angebo - Rahmen der eingeplanten Mittel, in c) Die Ortsgemeinde entscheidet tes vom 25.03.2019 an des Büro Sanierung und Beleuchtung Abstimmung zwischen Ortsgemein - sich für den Umbau und Erweite - Obermeyer, Kaiserslautern, zu ei - Fußweg KSK-IGS de und Bauamt auf Basis des Rah - PFÄLZERWALD- rung des bestehenden Gebäudes nem Gesamthonorar in Höhe von Den Auftrag für die Sanierung des menvertrages, an die Fa. Jahns ver - wie in der Machbarkeitsstudie 18938,17 Euro vergeben. Fußweges zwischen der Kreisspar - geben. VEREIN des Architektenbüros Planning kasse und der IGS erhält auf Grund - Solution im April 2019 vorgestellt Gewerbegebiet „Im Mehl - lage ihrer vorgelegten Kostenschät - Nachtrag Ausgleichsmaßnah - Halbtagswanderung wurde. Auf Antrag von M. Kreu - pfuhl“ , Bauabschnitt 3b; zung die Firma Uwe Jahns. me für Neubaugebiet „In den scher wird auch eine Neubauvari - Planungsauftrag Den Auftrag für die Beleuchtungs - Aspen“ Schönenberg-Kübelberg. Am ante wie unter a) und b) erwähnt Der Planungsauftrag soll an die anlage, Alternative 2 Masterhöhung Der Auftrag für die Beprobung und 10.07.2019 findet eine Halbtags - untersucht werden. Soweit die Büro s Obermeyer und Laub, Kai - mit LED Siteco SL 11 micro Plus, er - Entsorgung des Aushubs Ausgleich - wanderung in Karlsberg/Kehrberg vorab gefassten Beschlüsse a sersl’autern, in Höhe von 8187,97 hält auf Grundlage ihrer vorgeleg - maßnahmen NBG Aspen, in Höhe statt. und b in dieser Planung noch Euro vergeben werden. ten Kostenermittlung, in Höhe von von 12393,85 Euro wird der Firma Treffpunkt: 13:30 Uhr am Rathaus nicht berücksichtigt sind, sollen 21913,85 Euro die Pfalzwerke Netz Müller erteilt. in Schönenberg. diese vom Planungsbüro in die Ausbau Kita Sand AG. Fahrgemeinschaft zum Karlsberger Endwurfsplanung eingearbeitet - Vergabe Gerätehaus für Informationen Hof in Sanddorf. werden. Außenspielgeräte Fenstererneuerung am Bürger - Auf dem Herzog Karl II.- August- d) Das Fachbüro Zill in Kaiserslau - Die Arbeiten sollen an die Fa. Wem - haus Schönenberg nicht öffentlich Pfad wandern wir durch den Wald - tern wird gem. vorliegender Ho - mert in Schönenberg-Kübelberg Das Architekturbüro Schuck aus Kü - Grundstücksangelegenheiten park Schloss Karlsberg zur Gustav- norarofferte mit der Erstellung zum Angebotspreis von 17.018,33 belberg soll beauftragt werden die Kita-Angelegenheiten Köhler-Hütte auf dem Großen Kehr - berg (Einkehr). Vorbei am Schloss Karlsberg, Oran - gerie und Karlsbergweiher geht es zurück zum Karlsberger Hof. Weglänge: ca. 7 km. „Mach’ ich heute aber EINDRUCK,“ Wanderführung: Familie Rojan Gastwanderer sind zu allen Aktivitä - ten des PWV gerne gesehen. sagte die FARBANZEIGE. Wir freuen uns auf Sie. KINDERTAGESSTÄTTE ST. VALENTIN KINDERTAGESSTÄTTE REGENBOGEN PENSIONÄRVEREIN Forschertag in der Kita Erste-Hilfe- Ausweise Grillnachmittag Steinbach. Der Pensionärverein Schönenberg-Kübelberg. Experi - durchgeführt. Auch Elfriede unsere für die ABC-Wale lädt seine Mitglieder zum Grillnach - mentieren und Neugierde wecken - Forscherschildkröte, die unsere mittag an der Fritz-Clausen-Quelle alles drehte sich am Dienstag, den Kinder schon seit Jahren begleitet, Schönenberg-Kübelberg. Kusel erklärten und zeigten uns, am 9. Juli ein. 28. Mai 2019 um das Thema „For - schaute sehr zufrieden zu. Mit un - 1. Einen Notruf richtig absetzen was in einem Notfall wichtig ist. Sie Beginn: 14.00 Uhr. schen“. Da gab es fliegende Erbsen serem fliegenden Solarzeppelin be - 2. Die stabile Seitenlage ausführen übten mit den Kindern den Anruf Bitte nicht, wie gewohnt, bei den zu beobachten, klebriger Drachen - endeten wir unseren aufregenden, 3. Ein Pflaster über die Fingerkuppe mit der Nummer 112, die stabile Hundesportfreunden. schleim, Raketen flogen durch die interessanten Forschertag und Kin - kleben Seitenlage und, wie man ein Pflas - Luft, verschiedene Versuche mit der, sowie Eltern und Erzieherinnen Das alles gehört zum Erste-Hilfe- ter an der Fingerkuppe anbringt. Die Vorstandschaft Farben, Wasser, Luft, Lupen, Feuer sind sich einig, das müssen wir wie - Ausweis, den unsere zukünftigen Der Erste-Hilfe-Kurs wurde von den und Vieles mehr wurden begeistert derholen. Schulanfänger 2020, die ABC-Wale, Kindern sehr gut angenommen und am 12.06.2019 in unserem Kinder - es steht fest: wir haben alle als OBST- UND garten erwarben. Frau Baschab und „Ersthelfer“ viel gelernt. Frau Becker vom Gesundheitsamt Das Regenbogenteam GARTENBAUVEREIN Stammtisch

Steinbach. Unser nächster Stamm - tisch findet am 5. Juli 2019, um 18.00 Uhr, im Vereinshaus, statt.

Schafkopfturnier

Steinbach. Am Freitag, dem 05. Juli 2019, findet ein Schafkopfturnier im Naturfreundehaus Steinbach am Glan statt. Beginn: 19.00 Uhr Startgebühr: 5,00 Euro KINDERGARTEN KLEINE STROLCHE Schafkopfteam Naturfreundehaus Die „Kleinen Strolche“ sind Sonnenschutz- STEINBACH WAHNWEGEN KINDERGARTEN NIMMERLAND kindergarten 2019 Bekanntmachung Am Montag, den 08.07.2019, Schönenberg-Kübelberg. Am her/Innen das Thema Sonnen - Manege frei für den um 19:30 Uhr, findet im Saal 19.06.2019 durften wir erneut schutz mit den „Kleinen Strolchen“, des Ev. Gemeindehauses, Fried - Herrn Dr. Martin Lorenz begrüßen. das bereits vorhandene Wissen „Zirkus Tarrantelli“ hofstraße 8a, 66909 Wahnwe - Er ist niedergelassener Dermatolo - wird von den „Großen“ gerne an die gen, eine Sitzung des Ortsge - ge und unterstützt die Krebsgesell - „kleinen“ weitergegeben. Die Kin - Steinbach. Am Sonntag, den stes an der Reihe war ein Jongleur der meinderates der Ortsgemeinde schaft Rheinland-Pfalz ehrenamt - der lernen spielerisch, sich vor der 16.06.2019 war es soweit und die sehr geschickt mit seinen Bällen jon - Wahnwegen statt. lich. Am Nachmittag hielt einen Sonne zu schützen, tragen im Kinder aus der Kita „Nimmerland“ glieren konnte. Nach den starken Die Sitzung ist öffentlich. sehr praxisnahen Vortrag für Erzie - Außenbereich Sonnenhüte, haben konnten am Sommerfest „im Zirkus Männer und den Akrobaten waren die her/Innen, Eltern und Interessierte Sonnencreme im Kindergarten. Wir Tarrantelli“ ihre Darbietungen als Zir - Ballerina’s an der Reihe. Freche Affen Tagesordung: zu Themen wie Auswirkungen der freuen uns, auch in diesem Jahr kusakteure zum Besten geben. Alle und wilde Löwen, die durch Feuerrei - öffentlich Sonne auf die Haut und geeignete Sonnenschutzkindergarten zu sein Plätze in der Henschtal Halle waren fen sprangen, durften in der Zirkus - 1. Wahl des Ortsbürgermei - Schutzmaßnahmen. und bedanken uns an dieser Stelle belegt als die Zirkusakteure mit der manege auch nicht fehlen. Ebenso die sters, Ernennung, Vereidi - Die Schulung kam bei unseren Gäs - nochmal herzlich für die Unterstüt - Zirkusmusik einliefen. Durch das Pro - edlen Zirkuspferde und die lustigen gung und Einführung in das ten gut an, wir haben viele positive zung und das Engagement der gramm führte uns Zirkusdirektor „Tar - Clown’s. Als letztes kam der Pirat Amt Rückmeldungen erhalten. Selbst - Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz rantelli“ und Clown „Sporelli“. Als er - „Jack Sparrow“ auf die Bühne. verständlich erarbeiten die Erzie - und allen weiteren Unterstützern. 2. Wahl der Beigeordneten, Er - nennung, ggf. Vereidigung und Einführung in das Amt

3. Änderung der Hauptsatzung

4. Wahl der Ausschussmitglie - der und deren Stellvertreter

5. Sanierung Aussegnungshalle Wahnwegen, Vergabe Ingeni - eurleistungen

6. Telekommunikationsausbau Heidestraße Unter stürmischem Applaus wurden chung. An alle Helfer und Mitwirken - die Kinder von der Bühne verab - de die zum Erfolg des Festes beige - 7. Zustimmung zur Annahme ei - schiedet und konnten sich nun die tragen haben, ein herzliches Danke - ner Spende gem. § 94 Abs. 3 Zeit auf der Hüpfburg vertreiben bis schön. Und eine herzliches Danke - GemO dann am späten Nachmittag der schön an die Vorschulkinder und de - Zauberer „Fritz“ noch für die Kinder ren Eltern, die uns am Sommerfest Wahnwegen, den 27. Juni 2019 kam. Natürlich durfte auch Popcorn eine schöne Wasser- Spiel- Wand gez. René Morgenstern bei einem Zirkus nicht fehlen, mein - als Abschiedsgeschenk überreicht -Ortsbürgermeister - ten die Kinder bei der Vorbespre - haben. KINDERTAGESSTÄTTE NASEWEIS Impressionen Markt - platzfest Waldmohr Stellenausschreibung Samstag, 15. und Sonntag, 16. Juni 2019 - Teil 2

Die Gemeindekindertagesstätte „Naseweis“ der Ortsgemeinde Wahnwegen sucht ab sofort Waldmohr. Am Samstag, 15. Juni Die passende Lichtershow und der begeisterten „Die üblichen Ver - illuminierte Marktplatz sorgten für eine/n Mitarbeiter/in dächtigen“ das Publikum auf dem das entsprechende Ambiente. im Sozial- und Erziehungsdienst (m/w/d) voll- besetzten Marktplatz. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von durchschnitt - lich 18,5 Stunden. Die Stelle ist befristet zu besetzen für die Dauer einer Elternzeitvertretung, vorerst bis zum 07.08.2022.

Wir erwarten: - Vorzugsweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung oder - alternativ als Sozialassistent/in oder Kinderpfleger/in - die Bereitschaft auf dienstliche Anforderungen zeitlich flexibel zu reagieren und ggfs. Vertretungs- bzw. Mehrarbeitsstunden zu leisten - Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und die Freude am Umgang mit Kindern.

Wir bieten: Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und beinhaltet alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessenten richten ihre Bewerbung bitte bis spätestens 10. Juli 2019 unter Beifügung der üblichen Unterlagen an die

Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal Fachbereich 1A.2 - Personal Rathausstr. 8 66901 Schönenberg-Kübelberg oder per Email an [email protected] Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Szegedi (Tel. 06384 / 7490) oder die VG-Verwaltung, Frau Göddel (Tel. 06373 / 504-140) gerne zur Verfügung. Am Sonntag, 15. Juni spielte ab 11 Jugendliche der Tanzsportabteilung Aus Kostengründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht erfolgen. Wir Uhr die Pfarrkapelle Kübelberg zum im TV Waldmohr. bitten daher keine Originale und keine Bewerbungsmappen oder Folien einzureichen. traditionellen Frühschoppen. Vielfältig war das Angebot der 9 Nach dem Mittagessen an den Stän - Vereine und der Prot. Kirchenge - Wahnwegen, 12.06.2019 den der Vereine kam die County- meinde an den drei Festtagen an gez. René Morgenstern Band Lunchbox.Schon beim ersten Getränken und Speisen. Ortsbürgermeister Lied traten die Linedancer vor die Die Ortgemeinde Waldmohr dankt Bühne auf. allen Verei- nen, der Prot. Kirchen - Besonders viel Freude hatten die gemeinde, den Helferinnen und Hel - Kinder auf der großen Hüpfburgan - fern sowie den Sponsoren für die WALDMOHR lage der Kreissparkasse Kusel. großartige Mitarbeit und Unterstüt - Ab 17 Uhr begeisterten Kinder und zung.

Viele heimische, präparierte Tiere finden in den Regalen des Waldmo - bil `s Platz und zu jedem gab es in - teressantes zu erzählen und zu er - Herr Hahn kommt fahren. - Erstaunlich, wie groß ein Dachs ist mit seinem Waldmobil und wie klein die Waldmaus ! - Interessant das sich manchmal Waldmohr. Am 03.Mai 2019, war Hahn vom NABU braucht Platz für der Fuchs die Höhle mit dem zum Erstaunen der Kinder ein Teil sein Waldmobil! Dachs teilt. von unserem Parkplatz gesperrt, Im Handumdrehen wurde aus unse - - Wie fühlt sich das Fell vom Frisch - schnell stellte sich die Frage - Was rem Parkplatz ein naturnahes ling an? ist hier los? „Klassenzimmer“ und Herr Hahn - Wer hat schon mal einen heimi - Die Antwort war ganz einfach, Herr unser Lehrer. schen Greifvogel aus der Nähe ge - sehen - große Krallen, einen spitzen Schnabel und sehr zartes Gefie - der, sehr beeindruckend! Außerdem erzählte Herr Hahn uns von den Fress- und Schlafgewohn - heiten der Tiere und welche es lei - der immer seltener bei uns zu fin - den gibt. Sehr beeindruckend, interessant und lehrreich war dieser Morgen und wir freuen uns heute schon, wenn es wieder heißt „Parkplatz frei- Herr Hahn kommt mit seinem Waldmobil!“

Vielen Dank an Herrn Hahn für sein Engagement! Lauftreff Bekanntmachung Festakt „30 Jahre am Mittwoch, 3. und 17. Juli, mit Treffpunkt am Jugendheim jeweils Mayerorgel um 18 Uhr. Nähere Infos bei Hans In der konstituierenden Sitzung Jürgen von Blohn. des Ortsgemeinderates Wald - Öffnungszeiten mohr am 27. Juni 2019 wurden in der Kulturhalle“ Präparandenunterricht die am 26. Mai 2019 neu ge - „Sommergarten“ Nach den Sommerferien startet der wählten Ratsmitglieder ver - Waldmohr. Am Samstag, 8. Juni 30 Jahre Mayer-Orgel in der Kultur - neue Präparandenjahrgang. pflichtet und der urgewählte Waldmohr. Der Sommergarten auf wurde ein besonderes Ereignis ge - halle Waldmohr. Die Anmeldephase läuft ab Juni bis Ortsbürgermeister Prof. Dr. Jür - dem Marktplatz Waldmohr ist geöff - feiert: zum Ende der Sommerferien. Kom - gen Schneider ernannt. net: men Sie, liebe Eltern, gerne auf ei - nen unserer Presbyter der Gemein - Mittwoch bis Samstag de zu, oder nehmen Sie direkt mit Als Ersatzmitglied für Herrn 16.00 bis 22.00 Uhr Pfarrer Braun Kontakt im Pfarramt Prof. Dr. Jürgen Schneider, der auf. Wir freuen uns auf den neuen sein Ratsmandat zu Gunsten Sonntags Jahrgang! des Ehrenamtes als Ortsbürger - 11.00 bis 22.00 Uhr meister nicht angenommen hat, Jungschartreffen wurde Herr Heiko Molter (SPD), Für Jungen im Alter von 7 bis 12 Jah - In den Härtelwiesen 51 als Rats - ren, freitags, 16.30 - 18 Uhr im Ju - mitglied verpflichtet. gendheim Herschweiler-P.

Zur 1. Beigeordneten wurde Mosaik Der Jugendtreff für 13 -18 Jährige, Frau Charlotte Jentsch (SPD), Einladung mittwochs, 19 Uhr im Jugendheim Richard-Wagner-Straße 26, und in Herschweiler-P.. als weiterer Beigeordneter Herr zu Seniorenkaffee- Infos bei Simeon Kloft, 0151- Werner Braun (SPD), Eichel - Nachmittag 41234056 scheiderstraße 17 gewählt. Liebe Waldmohrerinnen, Rasselbande Waldmohr, 28. Juni 2019 liebe Waldmohrer, Zunächst stellte Orgelbaumeister Auf dem Programm standen zwei für Kinder im Vorkindergartenalter gez. Prof. Dr. Jürgen Schneider Stephan Mayer das Instrument mit Teile Orgelliteratur. mit Eltern mittwochs, 9.30 bis Ortsbürgermeister und zugleich Klangbeispielen zu den einzelnen Für die zahlreichen Besucher wird 11.30 Uhr im Jugendheim in Wahlleiter für die Gemeinde - am Donnerstag, 11.07.2019 lade 11 Registern vor. dieser Abend noch lange in Erinne - Hersch weiler-Pettersheim, ich recht herzlich zu unserem Seni - Gespielt wurde die Orgel an diesem rung bleiben. Kontakt: Tanja Hollinger, 0 63 84 - ratswahl orenkaffee-Nachmittag ein. Abend vom Kantor des katholischen Es stehen noch zwei weitere Orgel - 925798 Saarpfalz-Dekanats, Christian von konzerte in dem Jubiäumsjahr auf Beginn um 15 Uhr - im Haus der Ju - Blohn. dem Programm. Girls Club gend Für Mädchen im Alter von 7-12, je - weils zweiten Samstag im Monat, Neben Kaffee und Kuchen möchten KIRCHLICHE MELDUNGEN 10.00 bis 14.30 Uhr im Jugendheim wir je nach Bedarf über aktuelle Herschweiler-P. Themen informieren. Hierzu können Sie gerne Themen - PROT. KIRCHENGEMEINDE Gemeinsamer Nachmittag Kinder- und vorschläge machen, vor allem zu für alle zwischen 0 - 99, jeden zwei - „Themen die Sie interessieren“ HERSCHWEILER-PETTERSHEIM ten Sonntag im Monat, 15.30 Uhr Familienfest (z.B. Vorträge über Testament, Vor - im Jugendheim Herschweiler-P. Waldmohr 2019 sorgevollmacht, Wohngeld, betreu - tes Wohnen, usw). Gottesdienste Männerrunde - Termine Monatlich donnerstags, 19.30 Uhr und Planungstreffen Bei den Anmeldungen wollen wir und Veranstaltungen im Jugendheim Herschweiler-P.. Ihre Vorschläge sammeln, die wir Nächster Termin: 13. Juni Nach der guten Annahme der Kin - beim nächsten oder übernächsten Gottesdienste täglich um 10 Uhr im Jugendheim, Kontakt: Leonhard Müller, 0 63 86- der- und Familienfeste der letzten Mal entsprechend anbieten. Freitag, 5. Juli in Ohmbach 14-tägig um 10 Uhr im 53 34 Jahre, wird diese Veranstaltung für Mahlfeier Gemeindehaus. Groß und Klein auch dieses Jahr Ihr Ortsbürgermeister Herschweiler-Pettersheim 19.30 Liturgischer Singkreis weiter fortgesetzt. Dr. Jürgen Schneider Uhr Termine Probe monatlich am ersten Diens - Das nächste Kinder- und Familien - tag, 20.00 Uhr im Jugendheim fest Waldmohr findet am Sonntag, Um die Organisation zu erleichtern, Sonntag, 7. Juli Gemeindefreizeit nach Ralligen dem 08.09.2019 von 11:00 Uhr bis bitten wir möglichst um Anmel - Krottelbach 9.00 Uhr Vom 6.-12. Juli geht es an den Thu - www.kirche-hp.de 17:00 Uhr auf dem Gelände und in dung. Langenbach 9.00 Uhr ner See zu den Christusträgern in https://twitter.com/kirche_hp der Halle des TV Waldmohr statt. Herschweiler-Pettersheim 10.00 der Schweiz, viele TeilnehmerInnen https://www.facebook.com/ Das Planungstreffen für alle Vereine 1. Sie können sich beim Kaf - Uhr verbinden die Freizeit auf dem KircheHP und Institutionen aus Waldmohr feenachmittag schon in die Teil - Rückweg mit dem Erlebnistag der und Umgebung wird am 12.08.19 in nehmerliste für die nächste Ver - Bitte beachten: Christusträger in Triefenstein am Pfarrer Robin Braun der Gaststätte des Turnvereins ab anstaltung eintragen. Wegen Renovierungsarbeiten ist 13. Juli. Tel.: 0 63 84 - 385 19:00 Uhr durchgeführt. die Kirche in Ohmbach im Juli ge - [email protected] Um an die erfolgreiche Durch - 2. Sie können sich auch telefonisch schlossen. Besuchen Sie in dieser Urlaub im Pfarramt führung der letzten Jahre anknüp - In der Gemeindebücherei anmel - Zeit gerne die Gottesdienste in den Vom 1.-14. Juli ist das Pfarramt Sprechzeiten: fen zu können, freuen wir uns sehr den: Tel. 06373-7605 anderen Orten unserer Kirchenge - nicht besetzt, die Vertretung bei MI 14-16 Uhr, DO und FR 9-11 Uhr, über die Teilnahme aller Vereine meinde - ab dem 4. August ist die Sterbefällen hat meine Kollegin, MO nur bei Sterbefällen per Handy und Institutionen bei unserem ge - Wir danken Ihnen im Voraus für die Christuskirche wieder für Sie geöff - Pfrn. Sabine Schwenk-Vilov aus Al - (Ansage AB) meinsamen Planungstreffen. Unterstützung! net und erfreut uns mit einem neu - tenkirchen. Sie ist erreichbar unter: en Innenanstrich! 06386 / 218 oder pfarramt.altenkirchen@evkirche - PROT. PFARREI Frühgebet pfalz.de - herzlichen Dank dienstags, 6.30 Uhr für den Vertretungsdienst! AM POTZBERG Das Revier in Herschweiler-Pettersheim Wandergruppe Gottesdienste und der SCHNÄPPCHENJÄGER: Abendgebet (Komplet) am Mittwoch, 3. und 17. Juli, jeweils sonntags, 21.30 Uhr in Ohmbach ab 9.30 Uhr, mit Treffpunkt in der Veranstaltungen Bockhofstraße 5 in Herschweiler- Sonntag, 07. Juli Das . Kindergottesdienste Pettersheim bei Margot von Blohn. 09.00 Uhr in der Kirche in Mühlbach in Herschweiler-Pettersheim sonn - Nähere Infos bekommen Sie bei ihr. mit Taufe PROT. KIRCHENGEMEINDEN tens 14.07.2019 bei Frau Jendralski PROT. PROT. KIRCHEN- (0175-20718574 ab 20 Uhr) oder BREITENBACH, DUNZWEILER UND WALDMOHR KIRCHENGEMEINDE GEMEINDEN im Pfarrbüro in Kübelberg (Tel. GRIES ALTENKIRCHEN 06373-3720) melden. UND BRÜCKEN Gottesdienste und Fahrt zum Weinfest Gottesdienste und nach Bockenheim Veranstaltungen Gottesdienste und Am Samstag, 13. Juli 2019 fahren Veranstaltungen wir zum Weinfest nach Bocken - Breitenbach Donnerstags v. 09.30 - 12.00 Uhr Veranstaltungen heim. Im Bus sind noch Restplätze Samstag, 06. Juli oder unter Telefonnummer Donnerstag, 4.7.2019 frei. Schnell anmelden!! Der Preis Gottesdienste: Trauung Ehepaar Strasser, 14.00 06386/330 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - für die Fahrt beträgt 12 € und ist bei Uhr Gottesdienst desaal Anmeldung im Pfarrbüro, Kirchen - Waldmohr Sonntag, 07.07. gasse 6, Kübelberg zu bezahlen. Sonntag, 07. Juli Sonntag, 07. Juli Sonntag, 7.7.2019 Altenkirchen 10:00 Uhr Gottes - 3. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Gottesdienst mit Taufe und 10:00 Uhr Gottesdienst dienst auf dem Sportplatz Altenkir - Vorankündigung 09.00 Uhr Gottesdienst anschließendem Kirchenkaffee chen zum Sportfest des SV Koh - Tagesfahrt der Frauengemeinschaft Montag, 8.7.2019 lbachtal Brücken Dunzweiler Öffnungszeiten Pfarrbüro: 10:00 Uhr Krabbeltreff im Kinder - Die diesjährige Tagesfahrt findet Sonntag, 7. Juli Dienstags und freitags garten Brücken 11:00 Uhr Gottesdienst am Donnerstag, 12. September 3. Sonntag nach Trinitatis 14.30 bis 18.00 Uhr 19:30 Uhr Kirchenchor in Miesau 2019 statt. Weitere Einzelheiten fol - 10.30 Uhr Gottesdienst Gemeindeveranstaltungen: gen demnächst. Saarpfalzstr. 16a, Donnerstag, 11.7.2019 Öffnungszeiten Pfarrbüro: 66914 Waldmohr 14:00 Uhr Bastelkreis im Gemein - Freitag, 05.07. So erreichen Sie uns: Dienstags v. 17.00 - 19.00 Uhr Tel. 06373/9312 desaal Altenkirchen 19:00 Uhr Männer - Pfarramt Hl. Christophorus kochgruppe im Jugendheim (OG) Kirchengasse 6, 66901 Schönen - Für unsere Prot. Kindertagesstätte berg-Kübelberg EVANGELISCHE CHRISTUSGEMEINDE in Gries suchen wir ab dem Dienstag, 09.07. Tel: 06373/3720 1.9.2019 eine*n Erzieher*in in Teil - Altenkirchen 10:00 - 11:30 Uhr rab - E-Mail: pfarramt.schoenenberg-ku - zeit mit 29,75 Wochenstunden. belgruppe „Schnullergang“ im Ju - [email protected] Nähere Informationen erhalten Sie gendheim (UG). Gottesdienste und bei der Leiterin Simone Rheinhei - Für Kinder, die 2018 und 2019 ge - Öffnungszeiten: mer unter Telefon 06373-891313. boren wurden. Montag, Mittwoch, Freitag von Veranstaltungen Die komplette Ausschreibung fin - 10.00 bis 12.00 Uhr den Sie auf unserer Homepage. Altenkirchen 19:00 Uhr Treffen Ö- Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr Sonntag, 07. Juli 2019 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Team im Pfarrhaus Donnerstag von 16.00 bis 18.00 10.00 Uhr Gottesdienst mit Mathias Dienstags: Öffnungszeiten: Uhr Leiner Teenchor: 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr Pfarrerin Ute Stoll-Rummel ist im - Donnerstag, 11.07. Erwachsenenchor: ab 18.45 Uhr mer zu sprechen. Altenkirchen 19:00 - 20:30 Uhr Kir - Homepage: www.pfarrei-schoenen - Kinder- und Jugendprogramm: Das Pfarrbüro ist chenchor im Jugendheim (UG) berg-kuebelberg.de Donnerstags: mittwochs von 8 Uhr bis 10 Uhr „Coole Kids“ Weitere Infos: und freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr Protestantisches Pfarramt Die Kontaktstellen in Breitenbach, (Jungen und Mädchen www.ec-gemeinde.de. geöffnet. Altenkirchen Brücken, Elschbach und Waldmohr zwischen 6-12 Jahren) Gemeinde pas tor Jürgen Kizler, Pfarrerin sind nur nach telefonischer Verein - 16.00 - 17.00 Uhr bleibt unverändert. Schulstr. 10, 66901 Schönenberg, Tel. 06372-1456, Sabine Ella Schwenk-Vilov barung unter Tel. 06373/3720 Freitags: Tel. 06373/ 8290149. Telefax 50352 Tel.: 06386-218 geöffnet. Teenkreis JuMeC (Jungen und Markus Haack, Gemeindereferent, pfarramt.altenkirchen@ Mädchen ab 11 Jahre) Mobil 0179/5300158 http://www.evpfalz.de/gemein - evkirchepfalz.de Das Pastoralteam: den/miesau http://www.pfarrei-altenkirchen.de Pfarrer Michael Kapolka, Tel. eMail: www.facebook.com/Prot.PfarreiAl - 06373/3720 o. 0151/14879755 PROT. [email protected] tenkirchen E-Mail: michael.kapolka@bistum- PROT. speyer.de KIRCHENGEMEINDE KIRCHENGEMEINDEN Pfarrer Dr. Robert Maszkowski, Ko - GLAN-MÜNCHWEILER/ HÜFFLER UND KATH. PFARREI HL. CHRISTOPHORUS operator DIETSCHWEILER QUIRNBACH E-Mail: robert.maszkowski@bis - SCHÖNENBERG-KÜBELBERG tum-speyer.de Gemeindereferentin Christine Pap - Gottesdienste und Gottesdienste Gottesdienste und 18.30 Uhr Dunzweiler Messfeier pon, Tel. 06373/8290422 o. 0151/14879828 Veranstaltungen Sonntag 07. Juli 2019 Veranstaltungen Donnerstag, 11. Juli: E-Mail: christine.pappon@bistum- Wahnwegen 09.00 Uhr 17.00 Uhr Brücken Rosenkranzan - speyer.de Gottesdienste Quirnbach 10.15 Uhr Gottesdienste dacht Sonntag, 07.07.2019 Donnerstag, 04. Juli: 17.30 Uhr Brücken Messfeier 09.00 Uhr, Prot. Kirche Glan-Mün - 15.00 Uhr Waldmohr Messfeier im AKTUELLES chweiler PROT. Haus am Schachenwald Pfarrbüro geschlossen VOM SPORT 10.10 Uhr, Prot. Martinskirche KIRCHENGEMEINDE Das Pfarrbüro ist am Montag, 08. Dietsch weiler SCHÖNENBERG-KBG. Freitag, 05. Juli: Juli 2019 geschlossen. 18.00 Uhr Schmittweiler Messfeier SCHACHCLUB Veranstaltungen: Helfer gesucht für Patronatsfest OHMBACH Mittwoch, 03.07.2019 Gottesdienste und Samstag, 06. Juli: 2019 in Waldmohr 14.30 Uhr, Prot. Gemeinderaum 17.00 Uhr Elschbach Vorabend - Dieses Jahr wird das Patronatsfest Dietschweiler, Frauenkreis Dietsch - Veranstaltungen messe der Pfarrei Hl. Christophorus am Trainingszeiten weiler 18.30 Uhr Brücken Vorabendmesse Samstag, den 27.07.2019 in Wald - Sonntag, 10.07.2019 Sonntag, 07. Juli mohr gefeiert. Die Feierlichkeit be - Freitags: 15.00 Uhr, Bürgerhaus Börsborn, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Sonntag, 07. Juli: ginnt um 17.00 Uhr mit der Feier der Anfänger und Jugendliche Frauenkreis Börsborn Dienstag, 09. Juli 09.00 Uhr Dunzweiler Messfeier heiligen Messe und Segnung aller 17.30 - 19.00 Uhr Kontakt: 19.45 Uhr Kirchenchorprobe 10.30 Uhr Waldmohr Messfeier Fahrzeuge jeglicher Art. Im An - Prot. Pfarramt Glan-Münchweiler 10.30 Uhr Kübelberg Messfeier schluss findet im und um das Pfarr - Aktive 20.00 - 23.00 Uhr Pfarrer Christoph Bröcker Prot. Pfarramt, Tel. 06373/3256 heim St. Georg das Patronatsfest Tel.: 06383/470 E-Mail: pfarramt.schoenenberg@ Montag, 08. Juli: statt. Für Speis und Trank ist ge - Email: evkirchepfalz.de 11.00 Uhr Breitenbach Dankamt sorgt. pfarramt.glan.muenchweiler@ Büro-Öffnungszeiten : Damit das Pfarreifest gelingen Eigenheim gesucht ? evkirchepfalz.de Dienstags und donnerstags: Mittwoch, 10. Juli: kann, werden viele helfende Hände 09.00 - 12.00 Uhr 16.00 Uhr Schönenberg Messfeier benötigt. Wer gerne mithelfen Sprechzeiten nach Vereinbarung sowie donnerstags 15.30 - 17.00 Uhr im cts Seniorenhaus möchte, möge sich bitte bis spätes - VFB WALDMOHR SV KOHLBACHTAL SV KÜBELBERG Neues von der Bouleabteilung

SV Kübelberg beendet als Dritter Regionalliga-Saison

Bei hochsommerlichen Temperatu - ren fand am vergangenen Samstag in Grünstadt verhältnismäßig früh bereits der letzte Doppel-Spieltag für die Bouler des SV Kübelberg statt. Da für die SVKler der Meister - schaftszug bereits abgefahren war, ging es gegen die Teams aus Otters - heim und Rockenhausen letztend - lich nur noch darum den guten drit - ten Tabellenplatz zu behaupten. In der ersten Partie gegen die Südpfäl - zer stand es durch den Erfolg der Formation Helga Germann/Volker Frisch/Ralf Schäfer 1:1 Unentschie - den nach den Triplettes. In den nachfolgenden Doublettes konnten nur noch Conny Frisch/Ralf Schäfer ihre Begegnung erfolgreich bestrei - ten, so dass am Ende eine 2:3 Nie - derlage quittiert werden musste. In der zweiten Tagespartie gegen die Nordpfälzer stand es nach den Ein - gangs-Triplettes ebenfalls 1:1. Auch hier punkteten Helga Ger - mann/Volker Frisch/Ralf Schäfer. Danach spielten Jutta Binzel/Ralf Schäfer sowie Helga Germann/ Volker Frisch sehr souverän auf und gewannen jeweils 13:4. Somit konnte für die 0:5 Schlappe aus der Vorrunde erfolgreich Revanche ge - Erste Testspielergebnisse TUS GRIES nommen werden. Die Abschlussta - belle der Regionalliga Süd hat fol - Am Wochenende waren die Aktiven Mannschaft beim Blitzturnier auf gendes Aussehen: des VfB gleich zweimal im Einsatz. dem Sportfest des SV Altstadt teil. Am Samstag musste man sich dem Dort konnte die Mannschaft den Programm Sportfest 1. Grünstadt 10:4 Siege Saarlandligisten FC 08 Homburg II Turniersieg nach Erfolgen über den 2. Schweighofen 9:5 Siege zu Hause mit 1:5 geschlagen ge - SV Bexbach (6:0) und den TuS Lap - Vom 08. Juli bis zum 12.Juli begeht Donnerstag 3. Kübelberg 8:6 Siege ben. Nur einen Tag später nahm die pentascherhof (4:1) erringen. der TUS Gries sein Sportfest 2109. 19:00 Uhr JFV Jägersburg I - SV 4. Ottersheim 7:7 Siege Das Ganze beginnt im Prinzip aber Steinwenden I 5. Rockenhausen 6:8 Siege schon am 04. Juli mit einem Test - Bubble soccer Turnier im Rahmen 6. Herxheim 6:8 Siege TC OBERES GLANTAL GLAN-MÜNCHWEILER spiel der Ersten gegen den FC Uch - des Sportfest TUS Gries 7. Mittelbach 5:9 Siege telfangen, Beginn diese Spiels ist 8. Worms 5:9 Siege 18:30 Uhr. Gesucht werden Mannschaften die Am Montag um 18:30 Uhr spielt dieses Event als Spass ansehen, zu Die zweite Mannschaft des SV Kü - Die Herren 40 dann der TUS schon wieder und fol - gewinnen gibt’s dafür nix - aber belberg, die eine Woche zuvor in gende Spiele sind für die Folgetage auch rein gar nix. Hochstein ihren zweiten Spieltag haben es geschafft geplant: 5 Menschen zwängen sich in riesige absolvierte steht in der Bezirksklas - Bälle und spielen gegeneinander se West momentan ebenfalls auf Nach 4 Siegen von 4 Spielen ist der ser, Frank Ehrenreich, Thomas Bur - Dienstag Fussball, so gut das halt geht !! Ein dem 3. Platz. Gegen Wiederaufstieg in die B-Klasse per - kei und Jörg Mehlem. Sie setzten 18:30 Uhr SGV Elschbach - SV Riesenspass der vor allem auch den musste dabei das Team mit 2:3 die fekt! Eine geschlossene Mann - sich gegen Mackenbach, Pirma - Ohmbach Zuschauern gefällt ! erste Niederlage einstecken. Wolf - schaftsleistung boten folgende sens, Landstuhl und Weilerbach Spieltag ist Freitag der 12.07. und ram Hagmeier/Frank Hertel sowie Spieler: Torsten Lenhart, Stefan durch .Es waren viele spannende Mittwoch je nach Temperatur wohl erst gegen Christine Caruso/Thomas Aderjan Lang, Udo Kappes, Alexander Dist - Spiele. Im Spätsommer ist eine 17:45h TUS Schönenberg II - SV 20.00 Uhr. zeigten sich verantwortlich für die ler, Achim Nicklasch, Christian Kai - zünftige Meisterfeier geplant. Altstadt II Anmeldung vor Ort oder im Voraus beiden Zähler. In der zweiten Be - 19:30 Uhr TUS Schönenberg I - SV beim Vorstand Harald Rensch Hd. gegnung wurde die Reserve des Altstadt I 0157-37809022. Lauterer Bouleclubs klar mit 4:1 be - zwungen. Wolfram Hagmeier/Frank Hertel/Wolfgang Kehrer und Chris - tine Caruso/Thomas Aderjan/Alfred Kindsvater sorgten mit klaren Erfol - gen für eine beruhigende 2:0 Führung. Danach machten aber - mals Wolfram Hagmeier/Frank Her - tel und Christine Caruso/Thomas Aderjan den Sack zu.

Kleinanzeigen sind erfolgreich und preiswert! TURNVEREIN 1878 WALDMOHR Bettinger Ingrid 197 SCHACHVEREIN KOHLBACHTAL Jorgel Peter 184 Stauter Peter 141

3x Rope Skipping Schönenberg-Kübel- Sommerpause berg VI : Schönen- Gaumeistertitel berg-Kübelberg III 695 : 724 Ab sofort befindet sich der "Kids - gern gesehen, egal ob derjenige treff" in der Sommerpause. Wie Schach spielt oder nicht. Am Sonntag den 16. Juni 2019 fan - destplätze. 4 Mädels vom TVW gin - Schuck Oliver 257 bzw. wann es im Herbst damit wei - Wir bieten einen sonnigen oder den in Winnweiler die diesjährigen gen bei dem Gauwettkampf an den Contino Rainer 221 tergeht, wird noch bekannt gege - schattigen Platz, kühle Getränke Gau- und Einsteigerwettkämpfe im Start. Bei dem diesem Wettkampf Bettinger Hans Hermann 217 ben. Wir danken allen, die in den und für den kleinen Hunger sind Rope Skipping statt. werden auch 3 Speed-Disziplinen vergangenen Monaten daran teilge - auch stets einige Snacks bereit. Der TV Waldmohr hatte 1 Starterin und eine Freestyle (45 sec.) auf Mu - Wendel André 262 nommen haben und würden uns Noch ein kurzer Hinweis für unsere im Einsteigerwettkampf, dem soge - sik gezeigt. In der AK III 12-14 Jahre Weber Daniel 233 Freuen, Sie im Sommer bei unseren Mitglieder: Am Samstag, den nannten Compulsory-Wettkampf. erreichte Marlene Wolf den 1.Platz Walde Dieter 229 Vereinsabenden (jeden Dienstag ab 24.08.2019 findet unser alljährli - Bei diesem Wettkampf werden 3 mit 550,5 Punkten, in der AK IV 9-11 Closter Andy 223 18:00 Uhr) im Bürgerhaus der Ge - ches Grillfest statt. Hinweise hier - Speed-Disziplinen und ein Pflichtü - Jahre sicherte sich Lina Bosch mit a.K. Groß Johann 217 meinde Dittweiler, Schmittweiler zu, findet ihr beim Vereinsabend bung gezeigt. In der AK IV 9-11 Jah - 572,5 Punkten den 1. Platz vor ihrer Straße 12 begrüßen zu dürfen. oder in unserer Vereinszeitung, re sicherte sich Emma Schröder den Mannschaftskameradin Kaya Ker - Jugendrunde Bogen Über den Sommer, ist zudem jeder - welche immer zum Anfang des Mo - 1. Platz mit 265,65 Punkten und wer die mit 557,5 Punkten den 3. Nach dem 2. Jugendrundenwett - mann bei unserem Vereinsabend nats erscheint. war somit Tagesbeste im Einstei - Platz erreichte und in der AK V 6-8 kampf in Landstuhl ergeben sich gerwettkampf. Jahre startete die jüngste Teilneh - folgende Wertungen: merin des Tages Mira Schwarz und Schüler A (auf 30 m Entfernung): TV OHMBACH Bei den Gaumeisterschaften hagel - ersprang sich den 1. Platz mit 356,5 Alexander Messer mit 690 Gesam - te es dann für den TV Waldmohr Po - Punkten in ihrer Altersklasse. tringen auf Platz 3. Schüler A weiblich (auf 30 m Entfer - nung): Karoline Omlor mit 381 Ge - Ohmbacher Rope Skipper- samtringen auf Platz 4. Schüler B weiblich (auf 18 m Entfer - innen sehr erfolgreich nung): Xenia Haas mit 1096 Ge - samt ringen auf Platz 1, Bei den Gaumeisterschaften in kampferfahrungen sammeln. Die Sandra Schmidt mit 883 Gesamtrin - Winnweiler am 16.06.2019 waren einzige Teilnehmerin aus Ohmbach, gen auf Platz 3. drei Teilnehmerinnen des TV Ohm - Hanna Färber, landete in ihrer Alter - Schüler A weiblich - Kaderschützen bach am Start. Sie erreichten in ih - sklasse auf Platz 2 und somit auf (auf 40 m Entfernung): Catharina rer jeweiligen Altersklasse folgende dem Treppchen. Schmidt mit 660 Ringen auf Platz 5. Plätze: Der TV Ohmbach gratuliert allen Anna Becker: 2. Platz Mädels zu ihren tollen Ergebnissen. Lena Becker: 3. Platz Herzlichen Glückwunsch, macht TENNIS Carolin Borger: 6. Platz weiter so. Am gleichen Tag fanden auch Ein - Dankeschön an Anne Zunkel und steiger-Wettkämpfe statt. Hier kön - Alina Hüther, die die Springerinnen „BOCKHOF-Open“- nen die Springer/innen erste Wett - trainiert haben. Tennisturnier 2019 Herschweiler- Pettersheim

Beim 31 „BOCKHOF-Open“-Tennis - turnier ist die 2. Runde abgeschlos - sen. Es wurde wieder attraktiver Tennis geboten.

Stefan Altherr und Jens Müller (bei - de Brücken) konnten sich im Her - ren-Doppel (UHU) gegen Markus und Fabian Defland (Brücken) in ei - nem spannenden Match mit 7:6 und 6:4 behaupten.

SCHÜTZENBRUDERSCHAFT Im Herren-Doppel (AHU) hatten die Brüder Manfred und Peter Simon SCHÖNENBERG-KÜBELBERG (Baumholder) recht viel Mühe mit den Brüder Gerhard und Thomas Ergebnisse Kaminsky Markus 271 Sedlmeier (Reichenbach-Steegen/ Wingert Klaus 265 Ramstein); sie setzen sich jedoch Rundenwettkämpfe Scheidhauer Rainer 257 schließlich mit 6:3 und 7:6 durch. Kleinkaliber Sportpistole Dengel Peter 202 Kreisliga Die Vorjahressiegerinnen Britta Bruchmühlbach II - Müller Dieter 236 Stemmler (Freisen) und Silke Wag - Schönenberg-Kübelberg I 765 : 793 Meininger Harald 231 ner (Schönenberg-Kübelberg) konn - Müller Jörg 215 ten sich im Damen-Doppel mit 6:2 Mootz Thomas 281 und 6:1 gegen Marlyn Meisinger Braun Dieter 265 Unsere 2. Mannschaft wurde Run - (Waldmohr) und Ute Sander Busch Markus 247 denkampfsieger mit 4665 Ringen. (Brücken) behaupten. In der Einzelwertung belegte Unsere 1. Mannschaft wurde Run - Scheidhauer Rainer Platz 2 mit Im Mixed lieferten Sarah Maurer denkampfsieger mit 4713 Ringen. 1572 Ringen und Kaminsky Markus () und Gerry Geyer In der Einzelwertung belegte Mootz Platz 3 mit 1562 Ringen. (Brücken) gegen die Eheleute Mi - Thomas Platz 1 mit 1641 Ringen. riam und Holger Huber (Brücken) Ende der Veröffentlichungen Breitenbach III - ein packendes Spiel. Maurer/Geyer Kreisklasse Schönenberg-Kübel- gewannen 6:3 und 6:4. und amtlichen Bekanntmachungen Schönenberg-Kübel- berg IV 724 : 632 der Verbandsgemeinde Oberes Glantal berg II - Schönenberg- Die 3. Runde ist bis 15. Juli zu absol - Kübelberg V 793 : 682 Grieger Eike 251 vieren. KUSELER MUSIKANTENLAND

Bekanntmachung Initiative „Mut zum des Verbots, den Truppen- Mandat“ unterstützt übungsplatz künftige Bürgermeister Baumholder Erlös des Wohltätigkeitskonzerts in der Fritz-Wunderlich- zu betreten Halle von Landrat Otto Rubly übergeben Auch in diesem Jahr gab es im Rah - rates noch keine Ortsbürgermeiste - Die Truppenübungsplatzkomman - men des Kulturprogramms in der rin oder keinen Ortsbürgermeister dantur gibt bekannt: Fritz-Wunderlich-Halle wieder ein haben. Wem dort noch ein letzter Wohltätigkeitskonzert. Am 9. April Impuls fehlt, um sich vom Rat 1. Das Betreten und Befahren des spielte das Landespolizeiorchester wählen zu lassen, dem wird der Truppenübungsplatzes außer - Rheinland-Pfalz unter der Leitung Rücken gestärkt. halb der öffentlichen Straße von Christian Küchenmeister vor Baumholder - (L nahezu ausverkauftem Haus und Die Unterstützung besteht darin, 169) ist wegen der Gefahren begeisterte die Besucherinnen und das persönliche Zeitmanagement durch Schießen und Blindgän - Besucher mit seiner Professiona - zu optimieren, Selbstzweifel aus - ger oder durch Übungsverkehr lität, Vielseitigkeit und seinem mu - zuräumen, die richtigen Kommuni - grundsätzlich verboten. sikalischen Können. Mit dem Erlös kationsformen einzusetzen und Die Grenzen des Truppenü - dieses Benefizkonzertes unter - sich mit Gleichgesinnten zu vernet - bungsplatzes sind durch ent - stützt der Landkreis Kusel jedes zen. Dieses Angebot wird mit dem sprechende Tafeln gekenn - Jahr eine wohltätige oder gem - Erlös des Benefizkonzertes finan - zeichnet. einnützige Aktion. ziert und ist dadurch kostenlos.

2. Im Ausnahmefall können Aus - In diesem Jahr ging der Spenden - Die Initiative Mut zum Mandat wird weise zum Betreten des Platzes scheck in Höhe von 1700,- Euro an getragen von der Kreisvolkshoch - bei der Truppenübungsplatz - die Initiative „Mut zum Mandat“. schule, der Fachstelle Demokratie kommandantur Baumholder, Angesprochen sind Personen in Ge - leben!, der Tageszeitung DIE RHEIN - Lager Aulenbach, beantragt meinden des Landkreises, die auch PFALZ und von Karl-Heinz Schoon. werden. nach der konstituierenden Sitzung Interessierte schicken eine eMail des neu gewählten Ortsgemeinde - an: [email protected] 3. Das unerlaubte Betreten oder Befahren des Truppenübungs - platzes ist eine Ordnungswid - rigkeit, die mit Bußgeld geahn - det wird.

4. Es wird darauf hingewiesen, dass Fundmunition jeder Art - auch einzelne Munitionsteile - eine Gefahr für Gesundheit und Leben bedeuten. Es ist daher verboten: - das Berühren oder Wegstoßen - d.h. jede Lageveränderung - aufgefundener Munition oder Munitionsteile; - das Freilegen von Geschossen, Zündern usw., die in die Erde eingedrungen sind; - das Sammeln von Blindgän - gern, Sprengstücken, Zündern usw. Das Aneignen von Munition und Unser Bild zeigt Landrat Otto Rubly bei der Scheckübergabe an Si - WanderTreff Munitionsteilen wird strafrecht - mone Schnipp und Karl-Heinz Schoon von der Initiative „Mut zum Burg Lichtenberg lich verfolgt. Mandat“. 5. Die Bevölkerung wird nach - Mittwoch, den 10. Juli 2019 Einblick in die Entstehung der Erd - drücklich aufgefordert, diese Treffpunkt: 13.00 Uhr, geschichte. Bekanntmachung zu beachten Sportplatz, Mithrasstraße 11, und insbesondere Kinder und 66871 Länge: ca. 8 km Jugendliche entsprechend zu Schwierigkeitsgrad: mittel wobei belehren und zu beaufsichtigen. Was? - Wann? - Wo? Wanderung durch die Preußischen einige Höhenmeter zu bewältigen Berge mit dem zertifizierten Natur- sind Wettertaugliche Kleidung und Der Kommandant und Landschaftsführer Winfried festes Schuhwerk wird empfohlen. steht im Sander. Unkostenbeitrag: 4 Euro Die Wanderung führt uns durch die Ihre Kleinanzeigen Preußischen Berge rund um Reich - Anmeldungen bei der Burgverwal - natürlich im weiler. tung, Telefon: 06381 / 8429 E-Mail: Auf der Tour bekommen wir einen [email protected] . KUSELER MUSIKANTENLAND Wissing/Höfken: EULLa-Antragsverfahren für Landwirte startet Am 17. Juni hat das Antragsver - • Umwandlung von Acker in Grün - für die Artenvielfalt in der Agrar - fahren des EULLa-Programms be - land, landschaft. gonnen. Landwirtinnen und • Umweltschonende Grünlandbe - Mit den Angeboten im Vertragsna - Landwirte sowie Winzerinnen wirtschaftung im Unternehmen turschutz für die Produktionsberei - und Winzer können bis 19. Juli und tiergerechte Haltung auf che Acker, Grünland, Streuobst und 2019 Förderanträge für Agrarum - Grünland, Weinberg wird darüber hinaus auf welt- und Klimaschutzmaßnah - • Grünlandbewirtschaftung in den partnerschaftliche Umsetzung des men und zur Förderung des Öko - Talauen der Südpfalz, Leitziels Naturschutz durch land - logischen Landbaus stellen. Die • Alternative Pflanzenschutzverfah - wirtschaftliche Nutzung gesetzt. Kreisverwaltungen halten die An - ren, Dabei wird das Engagement von tragsformulare vor und erteilen • Biotechnischer Pflanzenschutz im Landwirtinnen und Landwirten, Auskünfte zum Antragsverfah - Weinbau, Winzerinnen und Winzern für den ren. • Vielfältige Kulturen im Ackerbau, betrieblichen Naturschutz hono - • Vertragsnaturschutz Grünland, riert. Hierzu gehören zum Beispiel „Mit dem Start des EULLa-Pro - • Vertragsnaturschutz Kennarten, der Erhalt von artenreichen Feucht - gramms fördern wir landwirtschaft - • Vertragsnaturschutz Acker, wiesen, Magerweiden oder Halb - liche Betriebe, die freiwillig zusätz - • Vertragsnaturschutz Weinberg so - trockenrasen durch extensive Be - liche Leistungen für den Umwelt- wie wirtschaftung oder die Schaffung und Naturschutz sowie für den • Vertragsnaturschutz Streuobst. neuer Strukturen wie Lichtäckern, Landschaftserhalt erbringen. Damit Für die zehn landwirtschaftlichen Ackerwildkrautstreifen oder Streu - haben wir ein Förderinstrument ge - Agrarumwelt- und Klimamaßnah - obstwiesen. Sie alle bieten den cha - schaffen, das dem Schutz unserer men (AUKM), steht für Neuanträge rakteristischen Arten unserer Agrar - Umwelt dient und dabei nicht nur ein Finanzplafond von 2,5 Millionen landschaft wie Vögeln, Wildbienen, die Artenvielfalt, sondern auch den Euro bereit. Für die Vertragsnatur - Käfern, Schmetterlingen oder klei - Schutz von Boden und Wasser schutzmaßnahmen sind mindes - nen Säugetieren auf ihre Weise berücksichtigt“, sagte Landwirt - tens 0,7 Millionen Euro und für den Nahrung, Lebensraum und Deckung schaftsminister Dr. Volker Wissing ökologischen Landbau zwei Millio - und sind damit zentrale Bausteine und Umweltministerin Ulrike Höf - nen Euro für Neueinsteiger vorgese - für den Erhalt der Biologischen Viel - ken anlässlich des Antragsstarts. hen. Falls die eingehenden Anträge falt in der Agrarlandschaft. Die im das zur Verfügung stehende Mittel - Vertragsnaturschutz beantragten Die Inhalte des EULLa- volumen überschreiten, greifen die Flächen werden auf naturschutz - Förderprogramms festgelegten Auswahlkriterien. „Wir fachliche Eignung geprüft. Eine po - Über das Programm „EULLa“ (Ent - wollen kein Windhundverfahren. sitive Begutachtung ist Vorausset - wicklung von Umwelt, Landwirt - Darum wird bei einer sehr großen zung für die Förderung. schaft und Landschaft) werden ins - Zahl an Förderanträgen eine Aus - gesamt 16 Teilmaßnahmen einsch - wahl nach fachlichen Kriterien si - Fachliche Fragen zum Programm ließlich der Förderung des ökologi - chergestellt und damit der best - können mit den Beratern und Bera - schen Landbaus und von 5 Ver - mögliche Einsatz der verfügbaren terinnen der Dienstleistungszen - tragsnaturschutzmaßnahmen ge - Mittel garantiert“, so Höfken und tren für den ländlichen Raum (DLR) fördert. Dr. Wissing. besprochen werden. Fragen zu den Vertragsnaturschutz-Programmtei - Förderanträge können für die fol - Zur Förderung der Biodiversität in len können entsprechend mit der genden Programmteile gestellt wer - der Agrarlandschaft tragen unter Vertragsnaturschutzberatung im je - den: anderem die landwirtschaftlichen weiligen Landkreis geklärt werden. • Einführung und Beibehaltung der Programmteile Anlage von Saum- Zusätzlich werden in einigen Regio - ökologischen Wirtschaftsweise im und Bandstrukturen auf Acker - nen Informationsveranstaltungen Unternehmen, flächen, die vielfältigen Kulturen im stattfinden. Die Termine werden • Umweltschonende Steil- und Ackerbau, die umweltschonende noch bekannt gegeben. Steilstlagenbewirtschaftung, Bewirtschaftung des Grünlandes im • Anlage von Gewässerrandstrei - Unternehmen sowie die Umstellung Über Einzelheiten zu den Program - fen, auf eine ökologische Bewirtschaf - teilen und den jeweiligen Ansprech - • Anlage von Saum- und Bandstruk - tung bei. Insbesondere bei der An - partnern können sich Interessenten turen, lage von Blühstreifen legen die auf der Internetseite • Beibehaltung von Untersaaten Landwirte Nahrungsquellen für Bie - www.eler-eulle.rlp.de bzw. und Zwischenfrüchten über den nen und andere Insekten an und lei - www.agrarumwelt.rlp.de Winter, sten somit einen wichtigen Beitrag informieren.