Medienmitteilung

Gilles Simon und Feliciano Lopez führen das Feld an

Sieben ehemalige Gstaad-Finalisten stehen auf der Teilnehmerliste des J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad, das vom 16. bis 24. Juli zum 101. Mal stattfindet. Die Sandplatz-Spezialisten lassen es sich erneut nicht entgehen, am Boutique-Turnier im Berner Oberland mit dem Übernamen "Wimbledon of the Alps" anzutreten.

Gstaad, 8. Juni 2016 – Der Franzose Gilles Simon (ATP 18) greift zum zweiten Mal in seiner Karriere nach dem Turniersieg in Gstaad und hat als Bestplatzierter der Entry List gute Chancen darauf. Nicht weniger als sieben ehemalige Gstaad-Finalisten wollen ihn daran hindern: Feliciano Lopez (ESP, Finalist 2006), (ESP, Finalist 2011), Paul-Henri Mathieu (FRA, Sieger 2007), Thomaz Bellucci (BRA, Sieger 2009/2012), Mikhail Youzhny (RUS, Sieger 2013), (NED, Finalist 2013) und Juan Monaco (ARG, Finalist 2014). Mit den an Nummer 3 und 4 gesetzten Albert Ramos-Vinolas (ESP, ATP 32), Viertelfinalist in Roland Garros, und Guido Pella (ARG, ATP 50) hegen auch zwei formstarke Sandplatz-Experten Ambitionen.

Turnierdirektor Jeff Collet zum Teilnehmerfeld: "Wir sind zufrieden, einige klingende Namen begrüssen zu dürfen, zumal in der gleichen Woche drei weitere Turniere stattfinden und kurz darauf die Olympiade in Rio. Die Spieler kehren offenbar gerne zurück nach Gstaad und sind dem Turnier ebenso treu wie die Zuschauer, die wegen der einmaligen Atmosphäre jedes Jahr wieder nach Gstaad kommen." Das seit über 100 Jahren stattfindende Tennisturnier lockt jedes Jahr über 35'000 Zuschauer an.

Nutzt das Sprungbrett? Stars von heute, wie zum Beispiel Lopez und Simon, treffen in Gstaad auf die "Young Guns", die Newcomer der ATP-Tour. Dominic Thiem und David Goffin, die sich 2015 im Final gegenüberstanden, gehören jetzt zu den Besten des Jahresrankings und duellierten sich jüngst im Viertelfinale von Roland Garros.

Der Schwede Elias Ymer ist dieses Jahr der Jüngste des Teilnehmerfelds. Der 20-Jährige mit äthiopischer Abstammung qualifizierte sich 2015 für alle vier Grand Slam Turniere und beendete das Jahr als bestklassierter Schwede und als Nummer 6 aller Teenager. In diesem Jahr gewann er bereits den Challenger in Barletta (IT) und will sich jetzt in Gstaad ins Rampenlicht spielen.

Jubiläum für Feliciano Lopez Bereits zum zehnten Mal reist der Spanier Feliciano Lopez nach Gstaad. 2006 stand der Publikumsliebling im Final, letztes Jahr im Halbfinal. Nachdem er letzte Woche in Roland Garros seinen ersten Grand Slam Sieg im Doppel feierte, will der aufschlagstarke Routinier endlich den Titel in Gstaad gewinnen und sich in der ruhmreichen Siegerliste des J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad eintragen, in einer Reihe mit klingenden Namen wie , Heinz Günthardt, Sergi Bruguera, Alex Corretja und natürlich . "Letztes Jahr habe ich gegen Dominic Thiem verloren, der in grossartiger Form war. Jetzt kehre ich zurück und möchte das Turnier gewinnen. Das wäre genial", so Feliciano Lopez.

Entry List Main Draw (Rankings ATP Stand 6. Juni 2016)

1 - 10 11 - 19 Gilles Simon (FRA, ATP 18) Dustin Brown (GER, ATP 86) Feliciano Lopez (ESP, ATP 22) (ARG, ATP 92) Albert Ramos-Vinolas (ESP, ATP 32) Juan Monaco (ARG, ATP 94) Guido Pella (ARG, ATP 50) Konstantin Kravchuk (RUS, ATP 109) Fernando Verdasco (ESP, ATP 52) Radu Albot (MDA, ATP 113) Paul-Henri Mathieu (FRA, ATP 60) Elias Ymer (SWE, ATP 125) Thomaz Bellucci (BRA, ATP 62) Thiemo de Bakker (NED, ATP 126) Denis Istomin (UZB, ATP 64) (COL, ATP 128) Mikhail Youzhny (RUS, ATP 76) Mirza Basic (BIH, ATP 130) Robin Haase (NED, ATP 126)

Über die Vergabe der Wild Cards wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.

Medienverantwortlicher: Nik Schwab +41 78 644 91 80 [email protected]