TT GEMEINDE Ilsfelder Nachrichten Ilsfelder Nachrichtenwww.ilsfeld.de www.ilsfeld.de Diese Ausgabe erscheint auch online AMTSBLA AMTSBLATT Amtsblatt der Textblock: Zwichenüberschrift Gemeinde Ilsfeld Gemeinde Ilsfeld Weidemann, Book Officina Sans ITC, Book Italic OS Kreis 9,5 Pt, 11,5 ZAB 12pt,llsfeld 14,4 pt ZAB mit den Teilorten Abstand davor: 3 mm mit den Teilorten ZU: Gemeindehalle Abstetterhof Abstand danach 1,25 mm Abstetterhof Weidemann, bold Auenstein Samstag, 22. Oktober 2016 9,5 Pt, 11,5 pt ZAB Helfenberg Abstand davor 1,5 Vorüberschrift Das KinomobilLinotypeFinnegan, zeigt Regular, Zentriert Wüstenhausen 12pt, 14,4 pt ZAB Wüstenhausen U: LinotypeFinnegan,15.30 Regular Uhr 3 Euro Abstand davor 4mm 11pt, 13pt ZAB Nr. Nr. 1842 AbstandMullewapp danach – 1 Eine pt schöne SchweinereiApotheken Donnerstag,Donnerstag, Im beschaulichen Mullewapp leben das Schwein LinotypeFinnegan,Waldemar, Regular Johnny Mauser und Franz von Hahn ein friedliches9,5 pt, Leben. 11,5pt ZAB 2.20. Mai Oktober 2013 2016 UL1:Doch eines Tages wird es unerwartet unruhig auf dem Bau- LinotypeFinnegan,ernhof: Denn plötzlich Bold, taucht Zentriert das Wildschwein Horst von Borst mit seiner fiesen Bande auf. Er hat es auf die Leckerei- 13 pt, 16pt ZAB Turbulent-tierisches Animations- Absatnden abgesehen davor und 4 mm,nimmt dafür sogar die Bewohner des Ho- fes in Beschlag. Waldemar, Johnny und Franz wissen sofort, Abenteuer Absnad danach 2,5 mm Dtl./Luxenburg 2016 79 Min. FSK: o. A. dass da was nicht stimmt und wollen alles dafür tun, um ihre Unsere Altersempfehlung: ab 5 Jahre geliebte Heimat von den Eindringlingen zu befreien. Doch Prädikat: Besonders wertvoll Liniedann darunter, überschlagen sich die Ereignisse und auf einmal sind Inhalt die drei Freunde unterwegs auf einer unfreiwilligen und be- Stärke:sonders abenteuerlichen0,5 pt Fahrradtour. SeiteInhalt 2 Schwarz NotdiensteSeite 2 Versatz 2mm Notdienste Nach dem Film gibt es eine Bastelaktion Seite 3 Seite 4 U2: (Die Aktion dauert etwa 30 - 40 Minuten und ist im Preis Ilsfelder Nachrichten enthalten.)

Auf einen Blick LinotypeFinnegan, Medium, Zentriert 17 Pt, 20,4 pt ZAB Rathaus aktuell Abstand davor 4 mm Seite 5 Seite 4 - 17 Abstand danach 1 mm Amtliche 20.00 Uhr 4 Euro Amtliche Bekanntmachungen UL2: Trash Detective Ilsfeld aktuell Ilsfeld aktuell LinotypeFinnegan,Auf den ersten Blick ist Medium, das schwäbische Zentriert Dorf Matringen ein Umwelt aktuell verschlafenes Nest. Unter den Einwohnern ist der Außensei- 17ter Pt,Uwe 20,4 wohlbekannt. pt ZAB Wenn er gerade mal nicht mit Schrott- Feuerwehr Abstandteilen herumbastelt davor 4 mmoder sich dem Alkohol hingebt, macht er Soziale Einrichtungen Abstandmit seiner danach ungehobelten 4 mm Art von sich reden. Daher glaubt ihm Tageseinrichtungen auch keiner ein Wort, als er behauptet, Zeuge des Mordes an Tageseinrichtungen der Dorfschönheit Susi Berger gewesen zu sein. Daher be- Gedreht wurde die- für Kinder Linieschließt darunter: er, dem Fall auf eigene Faust auf den Grund zu ge- ser derb düstere Stärke:hen und 0,5die düsterenpt Wahrheiten über seinen Heimatort ans Schulen SchwarzLicht zu bringen. Dialekt geht nur mit Komödie? Von wegen! Schwabenkrimi in Seite 16 Seite 19 – 23 VersatzRegisseur 2mm Maximilian beweist mit TRASH DETECTIVE, dass hinter dem Idiom und der Provinzidylle durchaus böse Wahr- Kirchliche Nachrichten heiten lauern können. Denn hier geht’s ganz schön „grindig“ Ilsfeld! Parteinachrichten Bildunterschriftzu, oder auf Schwäbisch: dreggad. Deutschland 2016 Länge: 106 Min. Seite 25 Weidemann Book Italik Bitte beachten: FSK: ab 16 J.! Seite 24– 33 Regie: Maximilian Buck Vereinsnachrichten 9pt, 12 Pt ZAB Regisseur Maximilian Buck wird an diesem Sonstiges Abstand danach 2 mm Abend auch anwesend sein! ab Seite 3241 Werbung 2 Ilsfelder Nachrichten 20. Oktober 2016 Nr. 420 Notdienste GEMEINDE ILSFELD Sonntagsdienst der Ärzte Kinderärztlicher Notfalldienst Dr. Iris Bozenhardt-Stavrakidis, Dr. Heike Fellger, Drs. Kinderklinik Heilbronn Tel. 07131/490 Renate Gartner/Petra Neubauer Dr. Gisela Gramlich; an Samstagen, Sonn- und Feiertagen 8.00 - 22.00 Uhr Tobias Buchholz/Huberta Hulde; Drs. Klaus-Dieter Hofmann/Martin Pelzl/Ralf Sundmacher-Ottmann; Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Impressum Drs. Armin Wertsch/Gaby Schlereth; Drs. Richard Herausgeber: Steck/Hanne Steck; Drs. Vogel/Melchiar; Drs. Chris- Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen Gemeinde Ilsfeld, tian Zöller/Andrea Meiser Rathausstraße 8, 74360 Ilsfeld, gilt: In Vertretung Ihres Hausarztes erreichen Sie den HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Tel. 07062 9042-0, Hausärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Tel. Feiertagen in der HNO-Notfallpraxis an de HNO-Kli- Fax 07062 9042-19, Nr. 07133-900790. nik im Klinikum am Gesundbrunnen. E-Mail: [email protected] Mo. - Fr.: 19 bis 7 Uhr: Notfallpraxis Talheim, Rat- Öffnungszeiten in der Notfallpraxis Druck und Verlag: hausplatz 16, 74388 Talheim, Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 - 20 Uhr Nussbaum Medien Weil der Stadt Sa., So.- und Feiertag: 8 bis 20 Uhr: Notfallpraxis Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfall- GmbH & Co. KG, am Krankenhaus , Wendelstr. 11, 74336 praxis kommen. Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Brackenheim, Notfallpraxis Talheim. Telefon 07033 525-0, 20 bis 8 Uhr: Fax 07033 2048, Unter o.g. Rufnummer ist der Dienst habende Arzt Tierärztlicher Notdienst www.nussbaummedien.de zu erreichen, der in medizinisch notwendigen Fällen Sofern der Haustierarzt nicht erreichbar! einen Hausbesuch durchführt. Um für alle Patienten Anzeigenverkauf: einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird um 22.10.- 23.10.2016 TA Brlecic, Heilbronn, Tel. 07033 525-0 Tel. 07131-6441302 [email protected] telefonische Meldung vorab gebeten. In lebensbedrohlichen Fällen (Herzbeschwerden, TÄ Peter, Sülzbach, Tel. 07134-510635 Verantwortlich für den amtlichen Teil, Atemnot, starke Blutungen ...) bitte gleich den Ret- alle sonstigen Verlautbarungen tungsdienst unter der Telefon-Nr. 112 (ohne Vor- Zahnärztlicher Notdienst und Mitteilungen: wahl) verständigen. Bürgermeister Thomas Knödler Für die Ärztegruppe Oberstenfeld KZV Tel.-Nr. 0711/7877712 oder sein Vertreter im Amt – Britsch, Frenzel, Koch, Pfeilmeier, Sundmacher für „Was sonst noch interessiert“ ist der ärztliche Notdienst Ludwigsburg am Zu- Apothekenbereitschaftsdienst und den Anzeigenteil: ckerberg 89 unter der Tel. Nr. 07141-6430430 Brigitte Nussbaum, zuständig. jeweils von 8.30 Uhr bis nächster Tag 8.30 Uhr: Merklinger Str. 20, 22.10.2016 Karlstor Apotheke, Kernerstr. 1, 71263 Weil der Stadt. Unfallrettungsdienst Heilbronn, Tel. 07131-172109 Vertrieb Rettungsleitstelle Heilbronn, und Rosen Apotheke, Rathausplatz 34, (Abonnement und Zustellung): Am Gesundbrunnen 40 Tel. 112 Talheim, Tel. 07133-98620 WDS Pressevertrieb GmbH, 23.10.2016 Apotheke am Rosenberg, Olgastr. 57, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Krankentransporte Heilbronn, Tel. 07131-797910 Tel. 07033 6924-0, und Neckar Apotheke, Körnerstr. 5, E-Mail: [email protected], Rettungsleitstelle Heilbronn Lauffen, Tel. 07133-960197 Internet: www.wdspressevertrieb.de Am Gesundbrunnen 40 Tel. 19222 Erscheinung: Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchent- lich am Donnerstag (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. Unsere Ärzte vor Ort: Wichtige Telefonnummern: Redaktionsschluss: Allgemeinärzte: Gemeinde Ilsfeld: Tel. 07062/9042-0 dienstags, 12.00 Uhr Dres. Buchholz/Fellger/Hulde Bauhof: Tel. 07062/9042-72 Winzerstr. 12, Ilsfeld-Auenstein Tel. 95030 Freibad Tel. 9155580 Johann-Geyling-Weg 1, Ilsfeld Tel. 95030 Polizei: Tel. 110 Unsere Dres. Wertsch/ Schlereth Polizeiposten Ilsfeld: Tel. 07062/915550 Öffnungszeiten König-Wilhelm-Str. 75, Ilsfeld Tel. 914210 Feuerwehr: Tel. 112 Augenarzt: Diakoniestation Rathaus Ilsfeld Schozach-Bottwartal: Tel. 07062/973050 Tel. 07062 9042-0 Dr. Staudinger, König-Wilhelm-Str. 105/1, Ilsfeld Tel. 975050 Gasversorgung: Tel. 07144/266211 Mo–Fr 8.00 – 12.00 Uhr Stromversorgung: Tel. 07144/266233 Mi 16.00 – 19.00 Uhr Frauenarzt: Nahwärmeversorgung: Tel. 9042-49 Dr. Dali Konstanz Wasserversorgung: Tel. 9042-72 Verwaltungsstelle Auenstein König-Wilhelm-Str. 60, Ilsfeld Tel. 9159440 Tel. 07062/9042-80 NEU In dringenden Fällen außerhalb (Frau Fortwingel) oder Tierärzte: der Dienstzeiten: Tel. 0152-22987063 Dr. Starker, Schulstr.37, Telefonseelsorge HN: Tel. 0800/1110111 Tel. 07062/9042-82 NEU Ilsfeld, Auenstein Tel. 07062/62330 Tag und Nacht für Sie zu sprechen. (Frau Mack) Dr. Bühler-Leuchte, Von Gaisberg-Str. 15/1, Mo, Di, Do 9.00 – 12.00 Uhr Ilsfeld, Helfenberg Tel. 07062/914448 Notruf für misshandelte Frauen: 07131/507853 Di 16.00 –18.00 Uhr Dr. Franke, Nordstr. 36/1, Fr 8.00 – 12.00 Uhr Ilsfeld Tel. 07062/9760930 Notruf für Kinder und Jugendliche: Kreisjugendamt HN: Tel. 07131/994555 Weitere Informationen finden Zahnärzte: Außensprechstunde der Psychologischen Bera- Sie auch auf der Homepage Ralf Bellin, Auensteiner Str. 30, Ilsfeld Tel. 61555 tungsstelle in der Diakoniestation, Bahnhofstr. 2, der Gemeinde Ilsfeld unter Ilsfeld, Terminvereinbarung www.ilsfeld.de Das Zahnärztehaus: Dres. Klein/Tschritter/Burger/Müller unter Tel. 07131/964420 Für Fragen und Anregungen Schwabstr. 58, Ilsfeld Tel. 973370 Essen auf Rädern: Tel. 07063/9339444 können Sie uns auch eine Paritätischer Wohlfahrtsverband Heilbronn E-Mail an [email protected] Kieferorthopädie: Annekathrin Tschritter, Pflegedienst „Procura Rost“ zukommen lassen. Schwabstr. 58, Ilsfeld Tel. 9733720 -Tag und Nacht- Tel. 07062/975097 20. Oktober 2016 Nr. 42 Ilsfelder Nachrichten 3

Informationen zu Bauarbeiten in der Robert-Mayer-Straße Wie bereits angekündigt, haben die Bauarbeiten zur Neuer- stellung der Robert-Mayer-Straße begonnen, mit gewissen Ein- schränkungen ist bereits zu rechnen. Ab dem 24.10. wird dann der erste Teilabschnitt der Robert- Mayer-Straße für voraussichtlich eine Woche gesperrt sein. Dieser Abschnitt ist in der untenstehenden Abbildung orange- farben markiert und erstreckt sich von unterhalb der Daimler- straße bis zur Einmündung Siemensstraße. Die Siemensstraße ist auf Länge des Kaufland-Grundstückes ebenfalls in diesem Zeitraum gesperrt. Die Gewerbebetriebe etc. können entwe- der über die Porschestraße oder über die Steinbeisstraße an- gefahren werden. Das Blau vom Himmel Das Blau vom Bitte beachten Sie, dass es in der gleichen Woche, voraussicht- lich am 27./28.10. (je nach Witterung) dann auchzur Sper- rung der Einmündung der Robert-Mayer-Straße in die Auen- steiner Straße kommen wird (in der Abbildung grün markiert). Vernissage am Mi., 26.10., Der Discounter Lidl sowie die Möbelhäuser können dann von 19.00 Uhr im Rathausfoyer unten kommend über die Boschstraße angefahren werden.

Georges Rathaus Ilsfeld Montag bis Freitag 8 – 12 Uhr Menelaos vom Mittwoch Nassos 26.10. – 30.11.2016 16 – 19 Uhr

beim Frauentreff- Abend am Dienstag, 25. Oktober 2016 um 20 Uhr im Johann- Geyling-Haus Charlottenstraße 22 Ilsfeld

In der ersten Novemberwoche finden dann die abschließen- den Restarbeiten statt. Alle betroffenen Bürger und Gewerbebetriebe bitten wir um Verständnis für diese Baumaßnahme.

4 Ilsfelder Nachrichten 20. Oktober 2016 Nr. 420 Veranstaltungen Auf einen Blick 21.10.2016 DRK Ilsfeld Blut- Gemeindehalle Ilsfeld Unsere Glückwünsche gelten: spendetermin 25.10.2016 Ev. Kirchengemein- Johann-Geyling-Haus Herrn Franciszek Pomaranski zum 70. Geburtstag (23.10.) de Ilsfeld u. Schoz- Frau Lieselotte Weigand zum 95. Geburtstag (26.10.) ach Frauentreff Frau Melanie Hilda Maja Gutermann zum 70. Geburtstag (26.10.) Jubilare Fundamt Ilsfeld Gefunden wurde in Ilsfeld: - 1 Autoschlüssel - 1 einzelner Schlüssel - Sweat-Kapuzenjacke Gr. 134/140 - 1 Kinderroller - 1 Babymütze - 1 Werkzeug-Kinderspielzeug Nähere Informationen im Rathaus Telefon 07062/90 42 25

Rathaus aktuell

Ihren 80. Geburtstag feierte Ursula Weiß. Aufgrund der Herbstferien bleiben die Steinbeis- Hierzu gratulieren wir recht herzlich. halle Ilsfeld, die Schozachtalhalle Ilsfeld, die Gemeindehalle Ilsfeld, die Tiefenbachhalle Auen- DRK Seniorengymnastik stein und die Sturmfederhalle Schozach sowie das Gemeindehaus Helfenberg in der Zeit von Mon- Keine Mitgliedschaft erforderlich tag, 31. Oktober 2016 bis einschließlich Freitag, in Ilsfeld und Schozach 04. November 2016 für Veranstaltungen mittwochs, 14.00 bis 15.00 Uhr und 15.15 und 16.15 Uhr und don- geschlossen. nerstags, 10.00 bis 11.00 Uhr, jeweils Gemeindehalle Ilsfeld, diens- tags, 19.30 bis 20.30 Uhr, Sturmfederhalle Schozach Der Übungsbetrieb der Vereine kann auf Anfrage bei Frau Fahr- in Auenstein jeweils montags, 14.00 bis 15.00 Uhr, Tiefenbach- ner, [email protected] angemeldet werden. Die Schoz- halle achtalhalle und die Steinbeishalle sind nur eingeschränkt nutzbar. In den Schulferien findet keine Seniorengymnastik statt. Gemeinde Ilsfeld Hallenverwaltung DRK Tanzkreis Ilsfeld Keine Mitgliedschaft erforderlich Aus dem Standesamt Auch für Anfänger geeignet Monatlich 2-mal freitags von 14.00 bis 15.30 Uhr, Geburten Gemeindehalle Ilsfeld. Nähere Info bei Seniorensport und Tanzleiterin Renate Vogt unter 23.09.2016 Tel. Nr. 07133 2349915 Moritz Lenny Klaudt, Sohn von Sarah-Maria Klaudt, geb. Mayer und Daniel Klaudt, Uhlandshöhe 32, Ilsfeld In den Schulferien findet der Tanzkreis nicht statt. 24.09.2016 DRK Yoga Pia Neubert, Tochter von Mandy Bär-Neubert, geb. Bär und David Axel Neubert, Strombergstraße 20 Ilsfeld Für Erwachsene 30.09.2016 auch für Nichtmitglieder Luisa Iannone, Tochter von Christin Wirth und mittwochs von 17.00 bis 18.15 Uhr Francesco Iannone, Thomas-Mann-Straße 29, Ilsfeld-Schozach von 18.30 bis 19.45 Uhr Eheschließungen 13 x 75 Min. kosten 55,00 Euro. Info u. Anmeldung bei Yoga-Lehrerin Brigitte Voegeli 13.10.2016 Tel. 07131 3901883, Fax 07131 3901879 Oguzhan Eren, König-Wilhelm-Straße 27, Ilsfeld und Tugba Eren, E-Mail: [email protected] geb. Yilmaz, Schafgrund 7, 20. Oktober 2016 Nr. 42 Ilsfelder Nachrichten 5

15.10.2016 Dienstag Reiner Walter Feierabend und Heike Feierabend, geb. Hanson, Haag- 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Just for Girls straße 8, Ilsfeld Mittwoch 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr offener Betrieb Donnerstag Verschiedenes 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kreative Kids Freitag Spenden für Flüchtlinge in Ilsfeld 14:00 Uhr bis 18:00 offener Betrieb Die Gemeindeverwaltung wurde schon häufig darauf angespro- Offener Betrieb (ab 10 Jahren) chen, ob man für die Flüchtlinge und die ehrenamtliche Flücht- Wir bieten euch verschiedene Spiel - und Sportmöglichkeiten wie lingsarbeit Geld spenden kann. Kicker, Tischtennis, Billard, Brett- und Kartenspiele, ein offenes Ohr Die evangelische Kirchengemeinde Auenstein hat sich bereiter- für alles was euch bewegt und natürlich auch Platz zum Musikhören, klärt, Spenden für die Flüchtlinge entgegenzunehmen, um bei Entspannen und Freundetreffen. Bedarf den Flüchtlingen finanzielle Hilfe zukommen zu lassen Just for Girls (ab 10 Jahren) oder die ehrenamtliche Arbeit (wie beispielsweise Sprachkurse) Am Dienstag gehört das Jugendhaus allein euch Mädels. Geplant zu fördern. Inzwischen sind auch schon viele Spenden eingegan- sind spezielle Angebote zu Mädchenthemen, die wir uns gemeinsam gen, wofür wir uns herzlich bedanken möchten. Dennoch wird überlegen. natürlich auch weiterhin Geld benötigt. Falls Sie etwas hierfür spenden möchten, können Sie das auf fol- Lerngruppe (ab 10 Jahren) gender Bankverbindung: Am Montag habt ihr eine Stunde Zeit, euch für Klassenarbeiten oder Evangelische Kirchengemeinde Auenstein Referate vorzubereiten, Vokabeln zu lernen oder anderen Schülern IBAN: DE27620500000003690589, BIC: HEISDE66XXX bei ihren Hausaufgaben zu helfen. Verwendungszweck: Hilfe Flüchtlinge Kreative Kids (ab 8 Jahren) Für die Spende kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt wer- Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die den. Hierfür müssen Sie bei der Überweisung auch Ihre Adresse Spaß daran haben, sich kreativ zu betätigen. Wir basteln, werken, angeben. spielen, backen oder kochen gemeinsam. Vielen Dank Öffnungszeiten können in den Ferien abweichen. Gemeindeverwaltung Ilsfeld Ilsfeld aktuell

WaldNetzWerk e.V. Mit der Veranstaltungsreihe „Abendspaziergang in der Natur“ macht das WaldNetzWerk Station in Ilsfeld, um die Natur vor der Haustüre zu entdecken und zu erkunden. Herzliche Einladung dazu! Aktiv – mit dem Holzverkäufer unterwegs Fr, 21. Oktober, 17:00 Uhr Zu dieser Jahreszeit beginnt im Wald eine aktive Zeit: Die vom Re- vierförster markierten Bäume werden geerntet. Doch was passiert mit dem Holz, nachdem es fertig aufgearbeitet im Wald liegt? Schau- en Sie dem Holzverkäufer über die Schulter und erfahren Sie Span- nendes zum Holzverkauf. Der Waldspaziergang findet unter der Lei- tung von Förster Jürgen Kuhn statt. Treffpunkt ist in Ilsfeld am Parkplatz Richtung Flein links am Wald- rand. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Information unter [email protected] und telefonisch unter 07131 994-1181. Alle WaldNetzWerk-Programme sind im Waldpla- ner und unter www.waldnetzwerk.org zu finden.

Kinder- und Jugendreferat

Öffnungszeiten Jugendtreff „Gnascht“ Montag 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Lerngruppe 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr offener Betrieb 6 Ilsfelder Nachrichten 20. Oktober 2016 Nr. 420 20. Oktober 2016 Nr. 42 Ilsfelder Nachrichten 7

Landratsamt Aus der Reihe "Kultur im Rathausfoyer" Heilbronn Vernissage zur Ausstellung Informationen zur Patientenverfügung Das Blau vom Himmel Am Mittwoch, den 26.Oktober, um 18 Uhr, referiert Klinikseelsorger Adriano Paoli von der „Initiative Selbstbestimmen“ in den Räumen von Georges M. Nassos des Betreuungsvereins Heilbronn, Allee 6 (Hofeinfahrt Titotstraße) zum Thema Patientenverfügung. Zum Beispiel werden Erstellung, Mittwoch, 26.10.2016, 19.00 Uhr, Rathausfoyer, Inhalt und Wirksamkeit der Patientenverfügung thematisiert. Rathaus Ilsfeld Eingeladen sind alle, die am Thema Interesse haben. Die Teilnahme Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "Das Blau vom ist kostenlos und an keine Mitgliedschaft gebunden. Eine Anmeldung Himmel - Bilder, Aquarelle, Radierungen und ein Buch". ist nicht erforderlich. Die Bilder von Georges M. Nassos schaffen Begegnung zwischen den Kulturen und fordern zur Reflexion auf. Sie sind sensibler Weltent- Aktive Senioren - Treff Auenstein wurf und einsame Fabulierfreude. Lokale Agenda Oktoberwanderung Die Oktoberwanderung der Aktiven Senioren Auenstein beginnt am Parkplatz der Fina in Flein. Beide Wandergruppen gehen zuerst ge- meinsam am Deinenbach entlang Richtung Sontheim. Nach kurzer Wegstrecke trennen sich die beiden Wandergruppen. Die Kurzwan- derer folgen Anneliese Gemmrich und gehen weiter Richtung Sont- heim, der Weg führt am Sontheimer Friedhof vorbei, über den Ha- gelsberger Weg, und über die Sandberghohle nach 4 km und 40 hm zum Ausgangspunkt zurück. Die Langwanderer gehen mit Gerhard Gemmrich nach der Trennung Richtung Heilbronner Straße, und überqueren diese. Nun führt der Weg durch die Weinberge, stetig leicht ansteigend bis zur sechseckigen, steinernen Schutzhütte auf dem Staufenberg. Hier wird den Wanderern ein toller Ausblick über Heilbronn geboten. Die Wanderstrecke führt nun wieder talabwärts An diesem Abend wird uns die Schriftstellerin, Kritikerin und Über- nach Flein und nach 7,5 km bei 120 hm kommt die Gruppe zum setzerin Dorothea Dieckmann in das Werk von Georges M. Nassos Ausgangspunkt zurück. Die Wege sind meist asphaltiert. Schlussein- kehr ist in der Stadiongaststätte LA GRAPPA in Flein. einführen. Für den musikalischen Rahmen sorgt das Acoustic Pop-Duo LAYRS. Treffpunkt: Mittwoch, 26. 10. 2016 um 13.30 Uhr, Tiefen- Der Eintritt ist frei. bachhalle Auenstein Hier werden Fahrgemeinschaften gebildet, Mitfahrgelegenheit ist gegeben. Die Teilnahme erfolgt stets auf eigene Gefahr und eigenes Über Helfenberg ließe sich auch Risiko. Ansprechpartner: Gerhard Gemmrich, Tel. 07062/63142. ein drittes Mal erzählen… …darin waren sich sowohl Referent als auch Veranstalter des Vor- trags „Weitere Streiflichter aus der Geschichte von Helfenberg“ einig. Hatte der ehemalige Kirchenoberarchivdirektor der evange- Kultur in Ilsfeld lischen Landeskirche und gebürtiger Beilsteiner Prof. Dr. Hermann Ehmer im ersten Teil des Vortrags im Jahr 2013 noch einen eher Vorverkauf startet groben Überblick über die Geschicke der Burg- und Dorfbewohner Aus der Reihe "Vhs meets Rathaus-Kultur" von Helfenberg gegeben, so widmete er sich bei der Neuauflage den Feinheiten und beleuchtete einige Persönlichkeiten, die mit der Burg 24 Folk Strings - Irish Music Helfenberg in Verbindung stehen, aus der Nähe. 12.11.2016, 20.00 Uhr, Gemeindehalle Ilsfeld Nach den großen Erfolgen der letzten Konzerte sind 24 Folk Strings wieder in Ilsfeld. Mit ruhigen Balladen und Instrumentals entfüh- ren sie die Zuhörer in die mystische Welt des alten Irland. Als Kont- rast und Garant für beste Pub-Atmosphäre dienen fetzige Jigs, Reels und ausgelassene Trink- und Liebeslieder, dargeboten mit Fiddle, Whistle, Gitarre und Mandoline. Dazu kommen die neuen Saiten, die die Band inzwischen aufgezogen hat: Die zeitlos schönen New Folk Songs aktueller Gruppen aus Schottland und Kanada sowie fi- ligranes Gitarrenspiel mit Solopassagen und einem "touch of rock". Motto des Abends: "Come in and feel the Irish soul." Kartenvorverkauf (12 €, Schüler 10 €) bei Vhs Unterland, Spielwaren Jäger, Rathaus 8 Ilsfelder Nachrichten 20. Oktober 2016 Nr. 420

Aus trockenen Inschriften und Vermerken in Amtsbüchern und Kirchenarchiven ließ er Geschichten entstehen – wie die von Peter Hausmülldeponien Pflaumer beispielsweise, einer, der vom 30-jährigen Krieg profitierte, zunächst eine Militärlaufbahn einschlug, später in die Verwaltung Montag - Freitag 7.45 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr wechselte und aus dem Bürgertum in den Adelsstand erhoben wur- Samstag 9.00 - 11.30 Uhr de. Über weitere Lehensherren mit kuriosen Namen wie Böcklin von -Stetten Böcklinsau schlug er den Bogen dann zu der Familie von Gaisberg, Dienstag - Freitag 7.45 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr in deren Besitz die heutige Burgruine im Jahr 1746 überging und heute noch ist. Samstag 8.00 - 12.30 Uhr Außerdem zeigte Prof. Dr. Ehmer seinen zahlreichen, vorwiegend lokalen Zuhörern interessante Ansichten der Burg Helfenberg und wie sie einmal ausgesehen haben muss. Gemeindebücherei Musikalisch umrahmt wurde das Ganze von Beiträgen des Sing- Gemeindebücherei chors Helfenberg und am Ende hatten alle noch die Möglichkeit, Ilsfeld dieses „Event“ in Helfenberg bei einem guten Gläschen Wein und Knabbereien ausklingen zu Ilsfeld, Rathausstr. 8 (Sitzungssaal) Tel. 07062-9042-15 lassen. www.Ilsfeld.de Kultur + Bildung Gemeindebücherei

Neue Öffnungszeiten ab Montag, 12.09.2016 Regisseur Maximilian Buck kommt Nach den Sommerferien ab Montag, 12. September haben wir verlängerte nach Ilsfeld Öffnungszeiten. Am 22. Oktober um 20.00 Uhr ist der Regisseur Maximilian Buck Montag neu 15.00 Uhr - 19.00 Uhr beim Kinomobil in der Gemeindehalle Ilsfeld zu Gast und präsentiert Mittwoch neu 09.00 Uhr - 12.00Uhr seine schmutzige Krimikomödie „Trash Detective“. Der Streifen – Donnerstag 15.00 Uhr - 18.00 Uhr ein Abschlussfilm an der Filmakademie Baden-Württemberg – ist die Diplomarbeit von Maximilian Buck und seinem Kameramann Chris- tian Trieloff. Für die Hauptrollen konnten das Fassbinder-Urgestein Erzähltheater Kamishibai Waldemar Brem und die Charakterdarstellerin Michaela Caspar ge- Am heutigen Donnerstag, den 20. Oktober 2016, findet wieder in wonnen werden. Ein wahrer Glücksfall für die jungen Filmemacher. der Zeit von 15.00 - 16.00 Uhr, unser Erzähltheater statt. Für Ilsfeld hat dieser Film eine ganz besondere Bedeutung, denn Tei- Das Kamishibai stammt aus Japan und besteht aus einem hölzernen le des Films sind in der Gemeinde gedreht worden. Rahmen für Bilder, mit denen ein Erzähler eine Geschichte illustriert. Der erste schwäbische Kinokrimi spielt in dem kleinen Ort Matrin- In dieser Stunde werden mehrmals Geschichten erzählt. gen. Jeder kennt den Schrottbastler, Außenseiter und Trinker Uwe Bitte die kleinen Zuhörer beim Kommen an der Theke von der Ge- Krollhass, aber keiner glaubt dem Schwätzer ein Wort, auch nicht, meindebücherei anmelden. Der Eintritt ist frei. als Uwe davon überzeugt ist, einen Mord an der örtlichen Schön- heitskönigin Susi Berger beobachtet zu haben. In seiner Ahnung al- Geschenkverpackungen leingelassen, nimmt Uwe die Ermittlungen auf eigene Faust auf und Unsere Veranstaltung "Geschenkverpackungen" ist bei einem sehr dringt immer tiefer in die dunklen Wahrheiten ein, die unter der netten Bastelkreis von Damen angekommen. Bei Kaffee und viel Kleinstadtidylle Matringens vergraben liegen. „Trash Detective“ ist Wellpappe um sich rum hatten die Damen ein reges Miteinander ein skurriler Schwabenkrimi mit Kultpotenzial. und viel Spaß beim Basteln. Unter der fachmännischen eingespielten Regisseur Maximilian Buck stellte sein von der Filmakademie Baden- Leitung von Herrn Heinz Maier und Frau Christa Fahrner kamen Württemberg produziertes Debüt bei den 49. Internationalen Hofer wunderschöne Verpackungen zum Vorschein. Filmtagen vor und konnte gleich den BILD-KUNST FÖRDERPREIS BESTES KOSTÜM-BILD für den liebevolltrashigen Look mitnehmen! Weitere Informationen zum Film finden Sie unter www.trashdetec- tive-film.de Umwelt aktuell Recyclinghof Ilsfeld Ilsfeld, Mercedesstraße Donnerstag, Freitag 14.00 - 18.00 Uhr, Samstag 9.00 - 13.00 Uhr Häckselplatz Erddeponie Freitag 13.30 - 17.00 Uhr, Samstag 8.30 - 12.00 Uhr 20. Oktober 2016 Nr. 42 Ilsfelder Nachrichten 9

Kranken- und Altenpflege Pflegedienstleitung: Schwester Doris Baier und Ursula Wüstholz, Tel. 07062 9730515, Sprechzeiten: Mo.-Fr. von 7.00 bis 14.00 Uhr sowie Termine nach Vereinbarung. Termine für Beratungsgespräche oder Termine für Qualitäts- sicherungsbesuche können Sie während der angegebenen Zeiten gerne vereinbaren. Hauswirtschaftliche Versorgung und Familienpflege Einsatzleitung: Karin Kneidinger stellv. Einsatzleitung Regina Schmutzer Tel. 07062 9730513, Sprechzeiten: Mo.-Fr. von 8.00 bis 11.00 Uhr sowie Termine nach Vereinbarung. Verwaltung: Tel. 07062 973050, Fax 07062 97305-20, www.diakonie-ilsfeld.de Geschäftsleitung: Claudia Saam, Tel. 07062 9730-512 Freiwillige Feuerwehr 1. Vorstand: Herr Pfarrer Rüdiger Jeno, Tel. 07062 931442 Abschied und Neuanfang in der Pflegedienstleitung Am Sonntag, den 23. Oktober 2016 um 10.15 Uhr, werden wir Freiwillige Feuerwehr in der St.-Anna-Kirche in Beilstein im Rahmen eines Gottesdiens- Ilsfeld tes Schwester Doris Baier nach fast 30 Jahren Leitung der Diako- www.feuerwehr-ilsfeld.de niestation in den Ruhestand verabschieden. Im gleichen Gottesdienst wird ihr Nachfolger, Herr Immanuel Gatsche, in sein Amt als Pflege- Ausschusssitzung dienstleiter eingesetzt. Zu beidem laden wir sehr herzlich ein und Am Montag, den 24.10.16, trifft sich der Feuerwehrausschuss um würden uns freuen, Sie zu diesem besonderen Anlass in Beilstein 20 Uhr zur Sitzung im Feuerwehrgerätehaus Ilsfeld. begrüßen zu dürfen. D. Klecker Maschinistensonderübung Gruppe 1 Nach fast 30-jähriger Tätigkeit als Pflegedienstleiterin Heute, am Donnerstag den 20.10.16, findet die Maschinistenson- in der Diakoniestation Schozach-Bottwartal verlasse derübung der Gruppe 1: M. Armbruster, S. Heber, M. Ritz, M. Röh- ich die Diakoniestation um die passive Phase der Al- rich, C. Sauer, M. Schäfer, F. Schwebcke, H. Sieber statt. Treffpunkt tersteilzeit zu beginnen. Ich freue mich auf diese Zeit um 20 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Ilsfeld. Bitte den Führerschein mit etwas mehr Freiheit und auch neuen Aufgaben! zur Übung mitbringen. Gerne habe ich die fast drei Jahrzehnte meine Kraft, D. Klecker meine Gaben und meine Liebe eingesetzt um mit allen unseren kom- Maschinistensonderübung Gruppe 2 petenten Mitarbeitern eine qualifizierte und menschliche Pflege für Am Donnerstag den 27.10.16 findet die Maschinistensonderübung sie zu gewährleisten. Die Pflegeversicherung hat den Bedarf an Pfle- der Gruppe 2: C. Aisenbrey, M. Blind, S. Brod, S. Mistele, M. Mül- ge und Betreuung deutlich erweitert! Viele neue Angebote sind dazu ler, W. Obenland, A. Schütz, M. Wolf, J. Zirnig statt. Treffpunkt um gekommen. 20 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Ilsfeld. Bitte den Führerschein zur Ich danke allen unseren Patienten und ihren Angehörigen für ihr Übung mitbringen. Vertrauen. In oft schweren und schwierigen Lebensphasen durften D. Klecker wir sie unterstützen und begleiten. Danke, dass Sie uns so lange die Treue halten! Meinem Nachfolger Herrn Immanuel Gatsche wün- Altersabteilung sche ich von Herzen alles Gute für seine neue Aufgabe! Ich verab- schiede mich mit guten Wünschen für Sie. Unser nächstes Treffen findet am Freitag, dem 21.10.16, in der Seien Sie Gott befohlen! Gastätte "Bahnhof" in Ilsfeld um 19.30 Uhr statt. Ihre Schwester D. Baier

Spielmannszug Ich bin der Neue. Darf ich mich Ihnen vorstellen? Unsere nächste Probe findet am Donnerstag, den 27.10.2016, um Mein Name ist Immanuel Gatsche, ich wurde 1982 20:00 Uhr statt. in einer kleinen Stadt namens Hainichen, damals Evelyn Schneider DDR, geboren. Nach meinem Abitur zog es mich nach Israel, dort arbeitete ich eineinhalb Jahre mit Holocaustüberlebenden in einem Erholungsheim. In Soziale Einrichtungen dieser Zeit wuchs der Wunsch, in der Pflege zu arbeiten, und so begann ich 2004 meine Ausbildung als Gesundheits- und Kranken- Diakoniestation pfleger in Tübingen. Im Anschluss arbeitete ich über drei Jahre in der Schozach-Bottwartal e. V. Gastroenterologie und Infektiologie. Tübingen war auch der Ort, an dem ich meine Frau Mareike – eine Wir sind während unserer Bürozeiten von Montag bis Freitag gebürtige Fleinerin - kennen lernte und unser Sohn Samuel gebo- in der Zeit von 7.00 bis 14.00 Uhr unter Tel. 07062 973050, ren wurde. 2010 folgte der Umzug nach Flein, unsere Familie ver- 74360 Ilsfeld, Bahnhofstraße 2, für Sie erreichbar. Für pflegerische größerte sich durch Clara und Lotta. Nachdem ich einige Jahre in Notfälle, außerhalb unserer Bürozeiten, erfragen Sie bitte die Notruf- der Kardiologie am SLK Heilbronn gearbeitet und berufsbegleitend nummer über den Anrufbeantworter. Theologie studiert habe, bin ich seit zwei Jahren in der ambulanten 10 Ilsfelder Nachrichten 20. Oktober 2016 Nr. 420

Pflege tätig und habe 2015 meine Ausbildung zur Pflegedienstleitung Ihr Programm begann mit "Hörst du die Regenwürmer husten", wei- erfolgreich abgeschlossen. ter ging es bei herbstlichem Wetter mit "Der Herbst ist da...". Es folg- Pflegedienstleitung ist eine Zukunftsgestaltung der besonderen Art, te das "5 Affen - Fingerspiel". Und nochmal ihre Einladung. "Besucht die mir viel Freude bereitet und deren Herausforderungen ich gerne uns mal im Kindergarten". Diese Einladung werden wir im neuen annehme. Die Unterstützung durch Pflege, Betreuung und Hauswirt- Jahr gerne annehmen. schaft ermöglicht es älteren Menschen, so lange wie möglich in den In lockerer Stimmung ließen sich die Kinder von unseren Bewohnern eigenen vier Wänden zu leben. Das ist unser Ziel als Diakoniestation. gern überreden als Zugabe "Schmetterling, du kleines Ding" gemein- Ihr Immanuel Gatsche sam zu singen und zu Tanzen. Die Zeit verging wie im Fluge und dann hieß es schon wieder Ab- I A V-Beratungsstelle für ältere, schied nehmen. Mit dem Versprechen wieder zu kommen wurden unser kleinen Gäs- hilfe- und pflegebedürftige Menschen te mit viel Applause nach Hause gelassen. Vielen Dank für den Besuch. Schon heute freuen wir uns auf den Sie finden Beratung und Unterstützung bei nächsten Besuch im Dezember. • Krankheit, Alter und Behinderung, • Pflegebedürftigkeit und damit verbundenen finanziellen und orga- nisatorischen Fragen, • der Vermittlung von ambulanten und stationären Hilfen rund um die Pflege, Krankheit, Alter und Behinderung. Die Beratung ist neutral, trägerübergreifend, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Ihre Ansprechpartnerin für die Gemeinden Ab- statt, Beilstein, Ilsfeld und Untergruppenbach inkl. der Teilorte ist Frau Stöhr. Die Beratungszeiten sind: Dienstag und Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr Telefon 07062 9730518, IAV-Stelle Ilsfeld, Bahnhofstr. 2. Selbstverständlich können für Beratungsgespräche auch Hausbesu- che vereinbart werden.

Königin-Charlotte-Stift

Schwabstr. 33, 74360 Ilsfeld, Tel.: 07062 91652-0 und Fa -290 Hausleitung: Jochen Burkert Hauswirtschaftliche Leitung: Kathrin Sander Verwaltung: Margrit Mildner Möchten Sie sich gerne ehrenamtlich engagieren und für an- dere Menschen Gutes tun? Wir benötigen Sie für kleine Tätigkeiten z.B. spazieren gehen, vorle- sen, basteln, unterhalten und was Sie gerne tun. Bitte rufen Sie uns an. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich. Termine zur Beratung und Hausbesichtigung können gerne vereinbart werden. Schwabstr. 33, Tel. 07062 91652-0, Fax 07062 91652-290 Gottesdienste im Königin-Charlotte-Stift Am Sonntag, 23.10.2016 hält Herr Stampa den Gottesdienst. Beginn um 11:15 Uhr im Kaffee Gäste sind herzlich willkommen. Cafeteria „Jedermann“ Ob jung, ob alt, ob arm, ob reich, ins Kaffee-Jedermann gehn`ma gleich. Nach wie vor ist unser Kaffee donnerstags + sonntags von 15:00 – 17:30 Uhr für Sie geöffnet. Sie können unsere Räumlichkeiten auch für Ihre Feste und Feiern anmieten. Gerne können Sie sich jederzeit unverbindlich informieren !!!!! Ihr KCS Team Besuch vom Kindergarten Quaki Am 5.10.2016 besuchten uns wieder unsere kleinen Freunde vom Kindergarten Quaki. 12 Kinder und ihre 4 Betreuer fanden den Weg zu uns. 20. Oktober 2016 Nr. 42 Ilsfelder Nachrichten 11

Psychologische Außensprechstunde Senioren Tagespflege Ilsfeld in Ilsfeld RV Heilbronn-Franken Gerne können Sie sich mit Fragen in Verbindung mit: Die TAGESPFLEGE - tagsüber gemeinsam, abends zuhause * Ihrem eigenen Leben (für Erwachsene und Jugendliche) Sie leben in Ihren eigenen vier Wänden, können oder wollen jedoch * Ihrer Familie tagsüber nicht alleine sein. Sie wünschen sich mehr Abwechslung, * Ihren Kindern Ansprache und Gesellschaft. Dann ist die Tagespflege das richtige * Ihrer Partnerschaft Angebot für Sie. * Trennung oder Scheidung Hier erleben Sie gesellige Stunden und einen abwechlungsreichen * Ihrem Arbeitsplatz Tagesablauf. Unser Angebot beinhaltet Gesprächsrunden, Spazier- an uns wenden, um gemeinsam Ideen und Lösungsmöglichkeiten zu gänge, Singen, Vorlesen, Backen, Feiern und vieles mehr. Au- entwickeln. Beraten werden Sie durch Angela Tatti, Dipl. Sozialpäd- ßerdem haben Sie die Möglichkeit, sich geistig und körperlich fit zu agogin und Lebens-, Paar- und Erziehungsberaterin (EKFUL) in den halten mit Gymnastik, Gedächtnis- und Ratespielen. Räumen der Diakoniestation (2. OG, 1. Raum rechts) Selbstverständlich führen wir auch medizinisch-pflegerische Maß- Termine erhalten Sie nach Absprache über das Sekretariat der Psy- nahmen durch. Pflegende Angehörige finden durch das Angebot der chologischen Beratungsstelle des Kreisdiakonieverbandes unter Tagespflege Entlastung und Freiraum. Liegt eine Pflegestufe vor, wird 07131-964420. Die Erziehungs- und Jugendberatung ist kostenlos. der größte Teil der Kosten von der Pflegekasse übernommen. Wenn Sie nur Betreuungsleistungen erhalten, können auch diese mit den Gesamtkosten verrechnet werden. Das Tafelmobil kommt… Außerdem können wir Ihnen meist auch einen Fahrdienst anbieten. immer mittwochs Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie doch einen Termin zur Besichtigung und Beratung oder für einen kostenlosen Schnuppertag. Öffnungszeiten: Mo.-Fr., 8.00 - 16.00 Uhr, Telefon 07062 979296 [email protected] Ansprechpartner: Beatrice Bissinger - Leitung - Birgit Koch - stv. Leitung - Auenstein: 10.45 – 11.30 Uhr Parkplatz „Boxenstop“, Hauptstr. 47

- Beilstein 12.00 – 12.30 Uhr Bürger für Bürger e. V. Feuerwehrhaus, Bahnhofstraße Bürgerservice -Oberstenfeld: 13.00 – 13.30 Uhr Jugendhaus, Lembacher Str. Bürger der Gemeinden - Beilstein - Ilsfeld - Untergruppenbach -Großbottwar: 14.0 0 – 14.30 Uhr (mit eingemeindeten Orten) helfen ihren älteren und hilfsbedürfti- Wunnensteinhalle / Eingansbereich gen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Schwerpunktmäßig bietet der Sie erhalten Sozialhilfe oder Verein Bürger für Bürger e.V. folgende Leistungen an, ohne in Kon- Arbeitslosengeld II? Sie haben nur eine kurrenz zu den gewerblichen Unternehmen oder professionellen Or- kleine Rente? Sie erhalten Bafög? ganisationen zu treten: Sie müssen mit wenig Geld auskommen? • kleine handwerkliche Hilfsdienste im Haus und Garten Die fahrbare Tafel bietet Menschen mit (Gardinen auf- und abhängen, Rasen mähen, Briefkasten leeren) geringem Einkommen die Möglichkeit, • Kleine Fahrdienste (auch mit Begleitung) zum Arzt, zur Massage Lebensmittel zu deutlich verringerten etc. Preisen zu bekommen. • Haussitting (Haustiere füttern/ausführen, Blumen gießen) Voraussetzung zum Einkauf ist ein • kleine Besorgungen (Grab gießen, einkaufen, Arznei holen) Berechtigungsausweis. Unterlagen dazu bitte zum Tafelmobil mitbringen. • Schriftverkehr mit Behörden und Botengänge zu Behörden/Kran- ______kenkassen Bitte an bedürftige Familien und • Betreuung Personen mit geringem Einkommen Neue Mitglieder, die Hilfeleistungen erbringen wollen, können weiter sagen. sich an die Ortskoordinatoren/in wenden. ______Falls Sie den zuständigen Ortskoordinator Ihrer Gemeinde nicht er- Verantwortlich: reichen können, wenden Sie sich bitte an einen anderen Ortskoor- Evang. Kirchengemeinden Auenstein, Beilstein, Gronau, dinator! Oberstenfeld und Großbottwar. Wir alle helfen Ihnen! Diakonin M. Herter-Scheck für Abstatt Annette Jacob, Tel. 07062-61242 Tel.: 07062 / 67 40 96 für Beilstein Ingrid Bauer, Tel. 07062-8802 oder [email protected] Otto Sonnenwald, Tel. 07062-8790 für Ilsfeld + Sonja Enzel Tel. 07062-9157108 Schozach + Auenstein Jutta Layer, Tel. 07062-61029 für Untergruppenbach, Claudia Schlenker, Tel. 07131- 970465 Unter-und Oberheinriet Mechthild Jäger, Tel. 07062- 6967

12 Ilsfelder Nachrichten 20. Oktober 2016 Nr. 420 Tageseinrichtungen für Kinder Kita Sternschnuppe

Führung in der Ilsfelder Kläranlage Passend zu unserem Thema Nachhaltigkeit und Ernährung besuchten wir die Ilsfelder Kläranlage am 11.10.16 mit unseren zu- künftigen Schulanfängern. Herr Jauß führte uns geduldig durch die Kläranlage und beantwortete die Kinder- und Erzieherfragen. APFELSAFT herstellen in der Kita Sternschnuppe Folgende Stationen konnten wir besichtigen: Alle Kinder zogen ihre Matschhosen und Gummistiefel an und wa- Der Einlauf des Schmutzes ren für das Apfelsaft herstellen am Freitag, 14.10.16 gerüstet. Das Hebewerk zum Transport nach oben Am Donnerstag, 13.10.16 konnten wir bepackt mit Eimern und Der Filter, um die großen Reste vom Clopapier zu trennen Waschkörben auf dem Grundstück von Familie Cutura mit dem (das war spannend, da konnten wir vieles entdecken) Rollblitz und von Hand Äpfel einsammeln. Vielen Dank für das tolle Die unterschiedlichen Klärbecken Erlebnis und die vielen Äpfel. (da schwimmen große Fettkugeln?) Mit der Unterstützung einiger Mütter und einem Mitarbeiter der Und dann das große runde Becken mit dem großen Schieber - da ist Firma Bockmeyer waschen die Kinder die Äpfel und sortieren die das Wasser plötzlich wieder sauber und fließt zurück in die Schozach. fauligen aus. An der letzten Station kommt der Klärschlamm auf den Traktor und Dann konnten wir die Äpfel in die elektrische Mühle werfen und wird in eine Lagerhalle zum Trocknen gefahren. Ruckzuck war der Behälter voll. Im Büro der Kläranlage konnten wir noch die Computerbildschirme Für den besonderen Geschmack wurden die zerkleinerten Quitten und die Technik anschauen. zu den Äpfeln dazugegeben. Danach konnten die Kinder erleben, wie aus den geraspelten Äpfeln Danke an Herrn Jauß für die spannende Führung und die Süßigkei- Saft aus der Zentrifuge gepresst wurde. ten. Der Saft schmeckt sehr lecker und nach dem Abfüllen gab es für jedes Ihr Sternschnuppenteam Kind noch eine Flasche Saft für Zuhause. Einen Teil des Saftes erhitzten wir und können diesen Saft noch über die Wintermonate trinken. Vielen Dank an Frau Cutura und ihren Mitarbeiter für diesen erleb- nisreichen Nachmittag. Die Kinder und das Team von der Sternschnuppe 20. Oktober 2016 Nr. 42 Ilsfelder Nachrichten 13 Schulen

STEINBEIS Gemeinschaftsschule Ilsfel d

Willkommen in unserer Show Steinbeis Schulversammlung mit RIESEN-Überraschung Wie kann man ein Schuljahr besser beginnen als mit einer Zusam- menkunft der Schüler, Lehrer und aller, die am Schulleben beteiligt sind? Am Freitag, den 7. Oktober 2016 stand in der fünften Stunde die Schulversammlung mit der Begrüßung der neuen Schüler auf dem Stundenplan: Drei erste Klassen und eine fünfte Klasse wurden TEK von Rektorin Frau Leisterer in die Sporthalle gerufen und durften mit Regenbogen ihren Klassenlehrern zur Musik einlaufen. Empfangen wurden sie von den „alten Hasen“ auf den Rängen mit einem herzlichen Applaus Erntedankfeier in der evangelischen Jakobuskirche und genossen dann zusammen mit ihnen eine tolle Show mit vielen Am Sonntag, den 9. Oktober 2016 trafen sich die Kinder der TEK Highlights. Regenbogen bei strahlendem Sonnenschein vor der evangelischen Jakobuskirche in Auenstein. Wir sammelten uns im Nebenraum der Kirche und zogen gemeinsam mit unseren schön geschmückten Erntedankkörbchen in die Kirche ein. Die Körbchen stellten wir vorne am Altar ab, dann begann un- sere Vorführung. Wir sangen gemeinsam unser Lied: „Du hast uns deine Welt geschenkt.“ Danach war die Wolkengruppe mit ihrem Erntedankgebet an der Rei- he. Darauf folgten das Erntedankspiel der Sonnengruppe und das Ge- dicht der Windgruppe. Als wir unsere Plätze eingenommen hatten, lauschten wir gespannt Pfarrer Müller’s Geschichte von der kleinen Raupe Nimmersatt. Es hat uns sehr viel Spaß und Freude bereitet am Gottesdienst mitzuwirken.

Da gab es zunächst allerlei Tanzdarbie- tungen: Die Klasse 4c hieß die neuen und alten Stein- beisser auf Englisch im neuen Schul- jahr willkommen. Unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Gruler tanzten und sangen die Schüler zu „Welcome back to school“. Bereits bekannt war den Erstklässlern der nächste Tanz aus dem Stück „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“, das für sie an der Einschulungsfeier aufgeführt worden war. Hier musste sich Moderator Jan- nik (Klasse 7a), der wieder einmal seine Entertainerqualitäten unter Beweis stellte, aller- dings Hilfe holen. Der kleine Löwe Kian aus der Klasse 2c eilte zu seiner Unterstützung herbei mit einer gekonnten Ansage des Schnap- 14 Ilsfelder Nachrichten 20. Oktober 2016 Nr. 420

piliedes. Die Zweitklässler überzeugten nicht nur mit einem tollen 162.10671.il Marburger Konzentrationstraining für Kinder Tanz, sondern auch mit fabelhaften Masken und Kostümen und rie- der 3. + 4. Klasse fen bei dem einen oder anderen Zehntklässler schöne Erinnerungen Sa, 12.11., 10.00-11:15 Uhr, 5x, € 36,- an die eigene Einschulung wach. Begeistert hat die Zuschauer auch 162.10672.il Marburger Konzentrationstraining für Kinder der Auftritt von fünf Sechst- und Siebtklässlerinnen, die einen moder- der 5.-7. Klasse nen Tanz mit Tüchern zu mitreißenden Beats präsentierten. All diese Sa, 12.11., 11:30-12:45 Uhr, 5x, € 36,- Darbietungen wären nicht möglich gewesen ohne das kompetente 162.20000.il 24 Folk Strings – Irischer Abend mit viel Herz Technikteam mit Luis, Ruwen (Klasse 6a) und Herrn Klotzbücher. und Seele Die Schulversammlung ist jedoch nicht nur Plattform für Musik und Sa, 12.11., 20.00Uhr,VK € 12,-, AK € 14,-, erm.10,- Tanz, sondern auch für Neues rund um das Schulleben. So gab es 162.20616.il Skulpturen mit Ton – Plastisches Gestalten große Neuigkeiten aus der SMV: Nach drei Jahren unter der Leitung Sa, 12.11., 11.00-15:30 Uhr, 1x, € 23,- von Frau Wieland und Herrn Ergin, denen die Schulgemeinschaft für 162.21275.il Figuren aus Elektronikschrott – Upcycling - ihren tollen Einsatz danken möchte, stellte sich die neue Vertrauens- Kreatives mit Zange u. Lötkolben für Kids ab 10 Jahren lehrerin vor. Unter großem Applaus begab sich Frau Weber auf die Sa, 12.11., 09:30-12.00 Uhr, 1x, € 12,- Bühne und informierte über die anstehenden Schülersprecherwah- 162.30726.il Backen mit dem Konditormeister Tiramisu-Torte len. Geehrt wurde Janine aus der Klasse 8b, die sich im letzten Schul- Sa, 12.11., 10.00-14:30 Uhr, 1x, € 18,- jahr zur Juniorschülermentorin hatte ausbilden lassen. Voller Stolz 162.30727.il Männer backen Plätzchen überreichte ihr Julia Ballmann von der Schulsozialarbeit ein Zertifikat Mo, 14.11., 18:30-22.00 Uhr, 1x, € 15,- für ihre besondere Leistung. 162.50179.il Schlaue Uhren - Einblick in die Welt der Smart- Schließlich folgte der grandiose Höhepunkt der Schulversammlung: watches Frau Leisterer übergab den Erlös des Spendenlaufs an Frau Langer Di, 15.11., 19.00-20:30 Uhr, 1x, € 7,- vom Freundeskreis Bareka e. V. Der Scheck war genauso groß wie die 162.20545.il Experimentelles Acrylmalen Workshop am Summe und für alle eine RIESEN-Überraschung: Unglaubliche 4.177 Wochenende Euro hatte die Sekundarstufe am Ende des letzten Schuljahres im Sta- Sa, 19.11., 10.00-17.00 Uhr, 1x, € 30,- dion Ilsfeld erlaufen. Das Geld wird einem Gesundheitszentrum in 162.20630.il CULT-terra - Auf Tischfühlung Von der Ansicht Burkina Faso in Afrika zugute kommen. Voller Stolz verkündete Frau zur Draufsicht- Workshop mit Paul Berno Zwosta Leisterer die Summe und der tosende Applaus der Schüler bewies, Sa, 19.11., 10.00-16.00 Uhr, 1x, € 53,- dass sie ebenso stolz auf ihre großartige Leistung waren. 162.21200.il TERRA ART – Weihnachts- und Adventskränze Bericht von Tina Hans Ein besonderer Spaziergang Sa, 19.11., 14.00-16.00 Uhr, 1x, € 12,- Volkshochschule 162.20631.il CULT-terra – Auf Tischfühlung Von der Ansicht zur Draufsicht Workshop mit Paul Berno Zwosta Unterland So, 20.11., 10.00-16.00 Uhr, 1x, € 53,- 162.30728.il Thermomix und die Weihnachtsbäckerei Ilse Bolg, Blumenstr. 8, 74360 Ilsfeld Mo, 21.11., 18:30-21:30 Uhr, 1x, € 30,- Tel. 07062 974381, Fax 07062 974382 162.30729.il Thermomix und die Weihnachtsbäckerei www.vhs-unterland.de, E-Mail: [email protected] Di, 22.11., 18:30-21:30 Uhr, 1x, € 30,- Oktober 2016 162.30748.il Italienisch Kochen mit Imma Celentano Mi, 23.11., 18:30-22:15 Uhr, 1x, € 15,- 162.50101.il EDV-Basiswissen – kompakt Erste Schritte am 162.20635.il Winterliche Holzwerkstatt für Kinder Computer mit Windows von 5-10 Jahren Do, 20.10., 19.00-21:30 Uhr, 5x, € 124,- Fr, 25.11., 15.00-17:30 Uhr, 1x, € 12,- 162.30730.il Russisch Kochen vegan 162.20636.il Winterliche Holzwerkstatt für Kinder Di, 25.10., 18:30-22:15 Uhr, 1x, € 15,- von 5-10 Jahren 162.10670.il Marburger Konzentrationstraining Eltern-Info- Sa, 26.11., 09:30-12.00 Uhr, 1x, € 12,- Abend 162.50177.il Android-Smartphone u. -Tablet: Praxis / Anwen- Fr, 28.10., 19:30-21.00 Uhr, Geb.frei dungen (Modul 3) 162.21101.il Digital fotografieren Grundlagen Di, 29.11., 18:30-21:30 Uhr, 1x, € 29,- Fr, 28.10., 19:30-21:30 Uhr, Sa, 28.10., 14:00-17:30 Uhr, € 30,- Dezember 2016 November 2016 162.21105.il Digital Fotografieren Aufbaukurs 162.30235.il ZUMBA® Fr, 02.12., 19:30-21:30 Uhr, Sa, 03.12., 14:00-17:30 Uhr, € 30,- So, 06.11., 10.00-11.00 Uhr, 13x, € 47,- 162.30785.il In der Weihnachtsbäckerei für Kinder 162.30236.il ZUMBA® von 5-8 Jahren So, 06.11., 11.00-12.00 Uhr, 13x, € 47,- Fr, 02.12., 15.00-17:30 Uhr, 1x, € 14,- 162.50176.il Android-Smartphone u. -Tablet Einrichtung und 162.30771.il Weinseminar: Weine von der Insel Personalisierung des Gerätes (Modul 2) Sa, 03.12., 19.00-22.00 Uhr, 1x, € 29,- Di, 08.11., 18:30-21:30 Uhr, 1x, € 29,- 162.30786.il In der Weihnachtsbäckerei für Kinder 162.30772.il Whiskey-Seminar Auf zu rauchigen Ufern von 5-8 Jahren Fr, 11.11., 19.00-22.00 Uhr, 1x, € 15,- Sa, 03.12., 09:30-12.00 Uhr, 1x, € 14,- 162.10651.il Eurokom Exam Preparation Vorbereitung auf 162.30787.il Leckereien aus der Adventsbäckerei für Kids ab die Englischprüfung Realschule 9 Jahren Sa, 12.11., 10.00-12.00 Uhr, 4x, € 50,- Sa, 03.12., 13.00-16:30 Uhr, 1x, € 17,- 20. Oktober 2016 Nr. 42 Ilsfelder Nachrichten 15

162.30770.il Weinseminar: Weine von der Insel Fr, 09.12., 19.00-22.00 Uhr, 1x, € 29,- 162.11620.il Grundlagen der Motorsägenarbeit (Modul A) Sa, 10.12., 08.00-12:30 Uhr, Sa, 17.12., 08.00-16:30 Uhr, € 120,- 162.10660.il Mathematik Abiturvorbereitung für das allge- mein bildende Gymnasium - Weihnachtsferien Di, 27.12.- Fr, 30.12.,Mo, 02.01., Di, 03.01., 09.00-11.00 Uhr, 6x, € 72,-

Januar 2017 162.10640.il Englisch Abiturvorbereitung für das allgemein bildende Gymnasium - Weihnachtsferien Mo, 02.01.- Do, 05.01., 10.00-12:30 Uhr, 4x , € 63,- 162.11621.il Grundlagen der Motorsägenarbeit (Modul A) Neben Blockflöten sind auch Geigen und Celli herzlich will- Sa, 14.01., 08.00-12:30 Uhr, Sa, 21.01., 08.00-16:30 Uhr, € 120,- kommen. 162.20620.il Töpferwerkstatt - Schräge Vögel für Kids von Das kostenlose Angebot unter der Leitung von Astrid Grube steht 5-12 Jahren Jugendlichen und Erwachsenen offen. Sa, 14.01., 09:30-11:30 Uhr, 1x, € 9,- Für Informationen und Anmeldungen steht Ihnen Frau Astrid Grube 162.30165.il Indian Balance® unter der Rufnummer 0791/4072568 gerne zur Verfügung. Mo, 16.01., 18.00-19.00 Uhr, 6x, € 21,- Weitere Informationen: 162.50178.il Android-Smartphone u. -Tablet Workshop Schulleiter: Gerd Wolss, Telefon: 0 70 62/6 70 81 (Modul 4) E-Mail: [email protected] Di, 17.01., 18:30-21:30 Uhr, 1x, € 29,- Homepage: www.musikschule-schozachtal.de 162.30182.il Klangreise - Entspannung mit Klangschalen Adresse: Goldschmiedstraße 14, 74232 Abstatt Mi, 18.01., 19.00-20.00 Uhr, 1x, € 11,- Öffnungszeiten Sekretariat: Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr und Di. 162.50150.il Internet für Einsteiger 15:30 – 18:00 Uhr Do, 19.01., 19.00-21:15 Uhr, 4x, € 92,- 162.20531.il Experimentelles Acrylmalen für Kinder ab 8 Jahren MUSIK VON ANFANG AN Sa, 21.01., 10.00-15.00 Uhr, 1x, € 21,- Wir suchen noch Familien, die Lust auf Musik haben und in Zusatzangebot: 162.30721.il Aus dem Thermomix: soup and bestehende Kurse einsteigen möchten: salad Musikwiege Do, 26.01., 18:30-21:30 Uhr, 1x, € 28,- Untergruppenbach: Donnerstag 10:30 – 11:00 Uhr 162.30183.il Klangreise - Entspannung mit Klangschalen (ab 10 Monate) Do, 26.01., 19.00-20.00 Uhr, 1x, € 11,- Die Musikwiege (MUWI) lädt Babys bis 18 Monate mit einer Be- 162.20632.il Weidenobjekte für Garten und Balkon am Abend zugsperson zum musikalischen Spiel ein. Gemeinsames Musizieren Fr, 27.01., 17:30-21:30 Uhr, 1x, € 23,- in dieser frühen Phase ist für das Kind „Nahrung“ in dreierlei Hin- 162.11211.il Luftige Experimente für Kinder von 6-10 Jahren sicht: Für Körper, Seele und Gehirn. Sa, 28.01., 10.00-12.00 Uhr, 1x, € 9,- Musikgarten 1 162.20546.il Variationen in Weiß - Workshop Acrylmalen Abstatt: Donnerstag 14:25 - 14:55 Uhr (ab 18 Monate) Sa, 28.01., 10.00-16.00 Uhr, 1x, € 26,- Die Kurse sind für Kinder von 18 Monate bis 3 Jahre mit einem 162.20633.il Korbflechten mit Weiden Elternteil konzipiert. Sa, 28.01., 08:30-17:30 Uhr, 1x, € 41,- Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln oder Trommeln führen das Kind in die Welt der Klänge Februar 2017 162.10641.il Englisch Abiturvorbereitung für das allgemein Musikgarten 2 bildende Gymnasium - Faschingsferien Ilsfeld: Dienstag 14:55 – 15:40 Uhr (2 ½ bis 3 ½ Jahre) Mo, 27.02.-Fr, 03.03., 10.00-12:30 Uhr, 5x, € 76,- Durch gemeinsames Musizieren wollen wir spielerisches Musizieren Zusatzangebot: 162.10656.il Mathematik Power-Kurs Vorbe- fördern; denn erst, wenn das Kind aktives Musizieren in seiner Um- welt erlebt, wird sein Interesse an eigenem Musizieren geweckt. Der reitung auf die Realschul-Abschlussprüfung - Faschingsferien Kurs findet mit einem Elternteil statt. Mo, 27.02.-Sa, 04.03., 13.05-15.05 Uhr, 6x, € 72,- 162.10661.il Mathematik Abiturvorbereitung für das allge- Musikalische Früherziehung mein bildende Gymnasium - Faschingsferien Abstatt: Donnerstag 16:40 – Mo, 27.02.-Sa, 04.03., 09.00-11.00 Uhr, 6x, € 72,- 17:40 Uhr (ab 4 ½ Jahre) Ilsfeld: Dienstag 16:35 – 17:20 Uhr (4 – 5 Jahre) Musikschule Untergruppenbach: Schozachtal Montag 16:45 – 17:30 Uhr (ab 3 ½ Jahre) Vorweihnachtliches Musizieren auf Blockflöten In der musikalischen Früher- Mittwochs, einmal die Woche im Zentrum Mittendrin in Untergrup- ziehung werden die Kinder auf penbach, probt die Blockflötengruppe von 15:45 bis 16:30 Uhr. spielerische Weise mit Musik in Wir üben weihnachtliche Stücke für kleine Auftritte ein und freuen Berührung gebracht und auf ei- uns auf neue Mitspielerinnen und Mitspieler für dieses Projekt. nen weiterführenden Instrumen- 16 Ilsfelder Nachrichten 20. Oktober 2016 Nr. 420

talunterricht an der Musikschule vorbereitet. Der Unterricht trägt zur Persönlichkeitsentwicklung des Kindes bei. Der Kurs findet ohne Eltern statt. Wir laden Sie gerne zu einer unverbindlichen Schnupperstun- de ein. Vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Lehrkraft Frau Birgit Kübler unter der Rufnummer 07062/64899. Wir freuen uns auf Sie. Weitere Informationen: Schulleiter: Gerd Wolss, Telefon: 0 70 62/6 70 81 E-Mail: [email protected] Herzliche Einladung zum Homepage: www.musikschule-schozachtal.de „Kammerkonzertle“ beim Kulturnächtle 2016 Adresse: Goldschmiedstraße 14, 74232 Abstatt im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Abstatt Öffnungszeiten Sekretariat: Mo. – Fr. 08:00 12:00 Uhr und Samstag, 22. Oktober 2016, Beginn 17:00 Uhr Di. 15:30 – 18:00 Uhr Es musizieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule Schozachtal:

Blechbläser, Gitarre, Klavier, Querflöte, Schlagzeug und Violine,

Melodien aus dem Theaterstück „Dschungelbuch“

Das Gefühl der Sicherheit