INFO der Frauen Union der CDU Schleswig-Holstein kompetent – kreativ – kooperativ Frühjahr 2018

Liebe Frauen, Liebe Frauen, Inhalt März 2014 der Koalitionsvertrag zwischen der CDU/CSU und der SPD Begrüßung der FU-Landesvorsitzenden  ist auf Bundesebene formuliert und beschlossen worden rund um den Internationalen Frauentag am 8. März gibt CDU-/FU-Frauenes stets Inhalt aktiv im Land  undviele nun Aktivitäten kann es endlich der zahlreichen losgehen mit Frauenorganisationen der vierten Amts- in zahlrei- NachweihnachtlichesBegrüßung Arbeitsessen zeitchen unserer Ländern Bundeskanzlerin und auch bei Dr. uns Angela in Schleswig-Holstein. Merkel. Dieser Tag, des FU-LandesvorstandesWirkungsvolle Wahlkämpfe!?  Dieserder auf Vertrag die Anfänge beinhaltet der FrauenbewegungEiniges, manchmal im auch 19. Jahrhundertaus zu- FU Neumünster: CDU-/FU-FrauenNeuer Kreisvorstand aktiv 2 Unionssichtrückgeht, istschmerzhafte immer ein Kompromisse,guter Anlass, umist aber ein Resümeeauf das zu ziehen Ganze gesehen, ein gutes Fundament für eine gute Politik Gründung der FUim Tangstedt Land 2 und eine Bestandsaufnahme zu erstellen, wie weit unsere Gesell- und die Fortsetzung unseres Wohlstands in Deutschland. Klausurtagung desNeujahrsempfang FU-Landesvorstandes der 3 schaft gleichstellungspolitisch Fortschritte erzielt hat. Frauen Union Neumünster Eine Jamaika Koalition, wie sie erfolgreich bei uns in Valentinstag bei der FU Kronshagen 3 Schleswig-Holstein tagtäglich gelebt und praktiziert wird, Traditioneller Valentinstag Wir erinnern uns: Erst seit 1997 stehen Vergewaltigung undBundes-FU sexu- der Frauen Union Kronshagen 4 war leider für die Bundesebene nicht möglich. Kolumne unserer Beisitzerin im Bundesvorstand elle Nötigung in der Ehe unter Strafe und im Jahr 1979 mussten „FU trifft“... Nun schauen wir im Bund nach vorn und freuen uns, dass Aus dem Landtag 4 unsereFrauen Bundestagsabgeordneten vor Gericht ziehen, um fürdie die richtigen gleiche Arbeitpoliti- das gleiche Bundes-FU schenGeld Weichen zu erhalten. für unserKaum Land zu glauben stellen. ist Die aus Frauen unserer Union heutigen Termine Sicht, Aus dem Landtag 5 Schleswig-Holsteindass bis 1977 Ehemänner ist mit unserer ihren Ehefrauen stellvertretenden verbieten FU konnten, News-Ticker eine Termine 5 LandesvorsitzendenArbeit aufzunehmen. , Astrid Damerow, Impressum News-Ticker 5 und Professorin Dr. MitgliederwerbungImpressum 6 sehr gut im Deutschen vertreten. Gemeinsam Heutzutage ist die rechtliche Gleichstellung von Frauen aufEinwilligungserklärung dem Mitgliederwerbung 7 stehen wir für eine gute Politik im Land und im Bund. Papier eine Selbstverständlichkeit, jedoch betrachtet frau/manEqual Pay Day 8 Aktuelldie reale stehen Praxis, wir vorzeigt der sich Kommunalwahl eine andere amWahrnehmung. 6. Mai 2018 Vor allen in einer großen Unterreprä- insentanz Schleswig-Holstein. in der Politik Dabei und wünschenbesonders wir in derallen Kommunalpolitik. Kandidatinnen und Wir auch als den Frauen Kandidaten Union in der Schles CDU- einenwig-Holstein erfolgreichen wollen Wahlkampf erreichen, für dass unsere Politik Dörfer, gleichermaßen Städte und Kreise. von Frauen und Männern gestaltet wird. Deswegen starten wir unser Weiterbildungsprogramm für Frauen in der CDU Schleswig- IhnenHolstein und Ihrenunter Familien dem Motto wünschen „Wege wir in die ein Politik“.frohes Osterfest. Ein Einstieg ist für interessierte Frauen jeder- zeit möglich. Anmeldungen nimmt unsere Landesgeschäftsführerin Helga Lucas entgegen. HerzlicheSprechen Grüße Sie interessierte Frauen an.

Katja Rathje-Hoffmann MdL Landesvorsitzende der Frauen Union Schleswig-Holstein foto:lily@fotolia

CDU-/FU-Frauen aktiv im Land

Nachweihnachtliches Arbeitsessen des FU-Landesvorstandes

Im Kieler Maritim kamen die Mitglieder des FU-Landesvorstandes und ihre Gäste zu einem nachweihnachtlichen Arbeitsessen Foto: B. Schwede-Oldehus zusammen. Bedingt durch die verkürzte Weihnachtszeit Babett Schwede-Oldehus wurde als neue FU- des letzten Jahres, weil der vierte Advent mit Kreisvorsitzende gewählt, Susanne Grund zu Heiligabend zusammenfiel, wurde das traditio- ihrer Stellvertreterin. Beisitzerinnen wurden nelle, kulturelle Weihnachtstreffen des FU- Olga Ekkert, Birgit Johannsen und Karin Landesvorstandes auf den Januar verlegt. Mahlo-Obes. Birgit Johannsen übernimmt das Dieses Mal tauschten sich in fröhlicher Runde Amt der Mitgliederbeauftragten. die Mitglieder des erweiterten Landesvor- An der Mitgliederversammlung nahmen neben standes mit der Landtagsabgeordneten der FU-Landesvorsitzenden Katja Rathje- Andrea Tschacher über aktuelle politische Hoffmann, die Bundestagsabgeordnete (Frauen-)Themen aus und legten auch solche Melanie Bernstein sowie der Landtagsab- für die Agenda der Klausurtagung des FU- geordnete und CDU-Kreisvorsitzende Wolf Landesvorstandes im Februar fest. Rüdiger Fehrs teil. Alle Beteiligten waren einhellig der Auffas- Der Wahlnachmittag klang mit einem gemüt- sung, dass ein solch produktives Arbeitsessen lichen Kaffeetrinken und dem anschließenden in angenehmer Atmosphäre gerne wiederholt Ausstellungsrundgang durch die Kunstausstel- werden kann. lung „Ruwoldt´s Bande“ in der Villa Wachholtz aus.

Foto: K. Rathje-Hoffmann

FU Neumünster: Neuer Kreisvorstand v.l.: Karin Mahlo-Obes, Susanne Grund, Birgit Johannsen, Babett Schwede-Oldehus (es fehlt Olga Ekkert) Die Frauen Union Neumünster hat bereits En- Foto: B. Schwede-Oldehus de letzten Jahres ihren neuen Kreisvorstand gewählt. Die turnusgemäße Mitgliederver- Gründung der FU Tangstedt sammlung fand im weihnachtlich geschmück- Anfang des Jahres fand die Gründungs- ten Café Harry Maasz der Gerisch-Stiftung versammlung der FU Tangstedt statt. statt. Versammlungsleiterin war die FU-Landesvor- sitzende Katja Rathje-Hoffmann, die Dörte Paulsen zu ihrer Wahl als FU-Ortsvorsitzende Tangstedt gratulierte. Entstanden war die Gründungsidee auf einem CDU-Sommerfest,

2

2 um zukünftig mit der Frauen Union besser die Beschlossen wurde vom Landesvorstand eigenen Ziele sowie mehr Politik für und mit auch, die Satzung der Frauen Union der CDU Frauen umsetzen zu können. Schleswig-Holsteins dahingehend zu ergän- Rathje-Hoffmann: „Ich freue mich über diese zen, dass das Amt der Mitgliederbeauftragten FU-Gründung sehr und wünsche mir viele FU- aufgenommen wird. Der nächste Landesdele- Nachahmerinnen in Schleswig-Holstein, um giertentag wird darüber beschließen, dass der das weibliche Engagement in der Politik FU-Landesvorstand dann um das Amt der verstärken zu können.“ Mitgliederbeauftragten erweitert wird. Die frisch gewählte Ortsvorsitzende über- Für Nachwuchspolitikerinnen wird ein Rheto- nimmt ebenfalls die Aufgaben der Mitglieder- rikseminar angeboten werden. beauftragten. Franziska Ginko wurde zu ihrer

Stellvertreterin gewählt, Silvia Ahrens und Valentinstag bei der FU Kronshagen Christine Müssig komplettieren als Beisitzerinnen den Vorstand. Am 16. Februar 2018 war es wieder soweit: Die FU Kronshagen lud zum traditionellen Valentinstagsevent ein. Die Band Merlot stimmte mit Pop, Rock und Folk auf den Nachmittag sowie die Festrednerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack ein.

v.l.: Christine Müssig, Franziska Ginko, Katja Rathje-Hoffmann, Dörte Paulsen, Silvia Ahrens Foto: K. Rathje-Hoffmann

Foto: B. Schwede-Oldehus Klausurtagung des FU-Landesvorstandes Im Februar kam der FU-Landesvorstand zu Die Ministerin für Justiz, Europa, Verbraucher- seiner alljährlichen Klausurtagung zusammen. schutz und Gleichstellung des Landes Auch die Landesvorstandsmitglieder blieben Schleswig-Holstein, führte in ihrer Rede von der Grippewelle leider nicht verschont, so stimmungsvoll durch die arbeitsintensiven dass die zweitägige Klausurtagung samt Themenbereiche ihres Ministeriums und geplanter Übernachtung auf eine eintägige schloss damit den Kreis zum Grußwort der Klausursitzung verkürzt werden musste. Landesvorsitzenden Katja Rathje-Hoffmann. Diese hob die gute Zusammenarbeit der Die Vorstandsmitglieder befassten sich mit Jamaika-Koalition in Bezug auf Frauenthemen den Berichten aus Landtag, Bundestag, FU- hervor und betonte die wichtige Arbeit der Bundesvorstand und den FU-Kreisverbänden. Frauen Union Schleswig-Holsteins. Nach intensivem Austausch und intensiver Befassung mit den einzelnen politischen Krankheitsbedingt fiel das Theaterensemble Themenbereichen, wurden Themen und Ter- der Gemeinschaftsschule Kronshagen leider mine festgelegt. aus, doch die Mitglieder des Zirkus O begeis- terten die Anwesenden mit tollen Jonglagen Beschlossen wurden u.a. für 2018 weitere und akrobatischer Darbietung. Veranstaltungen von „FU trifft…“ sowie als Nachdem sich die Kandidatinnen und Gast für den Landesdelegiertentag Bildungs- Kandidaten Kronshagens für die kommende ministerin Karin Prien einzuladen. Der diesjäh- Kommunalwahl vorgestellt hatten, bot der rige Landesdelegiertentag wird am 16. Juni Ungarische Chor unter der Leitung von Imre 2018 stattfinden. Sallay einen gelungenen Abschluss. 3 3

BundesBundes-FU-FU AusAus dem dem Landtag Landtag KolumneKolumne uns unserererer Beisitzerin Beisitzerin im im Bundesvorstand Bundesvorstand

❖ InIn meinermeiner letztenletzten KolumneKolumne ❖ ReformationstagReformationstag wirdwird inin SchleswigSchleswig- - habehabe ich ich versprochen, versprochen, den den HolsteinHolstein Feiertag Feiertag TerminTermin derder KreisvorsitzenKreisvorsitzen- - BereitsBereits inin diesemdiesem JahrJahr wirdwird derder ReforRefor- - denden-Konferenz-Konferenz derder FrauenFrauen mationstagmationstag amam 31.31. OktoberOktober einein gesetzligesetzli- - UnionUnion mitzuteil mitzuteilen,en, sowie sowie er er chercher FeiertagFeiertag inin SchleswigSchleswig-Holstein-Holstein sein.sein. endgültigendgültig festfestsstehtteht. . IchIch MinisterpräsidentMinisterpräsident GüntherGünther hattehatte sichsich fürfür freuefreue michmich, , jetztjetzt mitteilenmitteilen eineneinen weiterenweiteren christlichenchristlichen FeiertagFeiertag zuzu könne können,n, dass dass si siee a amm 5. 5. eingesetzteingesetzt und und mit mit großer großer Mehrheit Mehrheit sprach sprach MaiMai 20182018 imim SpenerhausSpenerhaus sichsich der der Landtag Landtag für für den den Reformationstag Reformationstag amam DominikanerhausDominikanerhaus inin aus.aus. Frankfurt am Main stattfinden wird. Neben den Frankfurt am Main stattfinden wird. Neben den Nachdem sich die Ministerpräsidentenkon- Kreisvorsitzenden und weiteren Funktionsträ- Nachdem sich die Ministerpräsidentenkon- Kreisvorsitzenden und weiteren Funktionsträ- ferenz für einen zusätzlichen Feiertag im gerinnen der Frauen Union sind interessierte ferenz für einen zusätzlichen Feiertag im gerinnen der Frauen Union sind interessierte norddeutschen Verbund ausgesprochen Mitglieder der Frauen Union sowie Gäste norddeutschen Verbund ausgesprochen Mitglieder der Frauen Union sowie Gäste hattehatte - - Hamburg,Hamburg, NiedersachsenNiedersachsen undund herzlichherzlich willkomme willkommen.n. Der Der Tagung Tagungsbeitragsbeitrag wird wird Bremen wollen ebenfalls den Reformati- 20 Euro betragen. Bremen wollen ebenfalls den Reformati- 20 Euro betragen. onstagonstag alsals gesetzlichengesetzlichen FeiertagFeiertag nochnoch inin AuchAuch diedie potentiellepotentielle neueneue Regierung,Regierung, bestebeste- - diesemdiesem JahrJahr einführeneinführen - - giltgilt eses nun,nun, denden hendhend ausaus einereiner GroßenGroßen KoalitionKoalition vonvon ReformationstagReformationstag mit mit Inhalten Inhalten zu zu füllen füllen und und CDU/CSUCDU/CSU undund SPD,SPD, sowiesowie derenderen InhalteInhalte nichtnicht nur nur als als einen einen zusätzlichen zusätzlichen freien freien Tag Tag beschäftigtebeschäftigte die die Mitglieder Mitglieder des des FU FU-Bundesvor-Bundesvor- - zuzu sehe sehenn. . standesstandes in in der der Januarsitzung. Januarsitzung. In In einer einer Telefon Telefon- - konkonferenzferenz unmittelbarunmittelbar vorvor demdem BundesparBundespar- - teitagteitag wurdenwurden danndann nochnoch einmaleinmal diedie InhalteInhalte ❖❖ BegleitetesBegleitetes Fahren Fahren ab ab 16 16 Jahren Jahren desdes entworfenenentworfenen KoalitionsvertragesKoalitionsvertrages fürfür eineeine Das begleitete Fahren ab 17 Jahren hat Große Koalition sowie der CDU-Bundespartei- Das begleitete Fahren ab 17 Jahren hat Große Koalition sowie der CDU-Bundespartei- nachweislichnachweislich zuzu einereiner enormenenormen VerringeVerringe- - tag thematisiert. Ergebnisse dieses CDU- tag thematisiert. Ergebnisse dieses CDU- rungrung desdes UnfallrisikosUnfallrisikos beibei FahranfängernFahranfängern Bundesparteitages waren dann 97 % Zustim- Bundesparteitages waren dann 97 % Zustim- geführt.geführt. Schleswig Schleswig-Holstein-Holstein will will nun nun einen einen mung zum Koalitionsvertrag und die Wahl von mung zum Koalitionsvertrag und die Wahl von gegemeinsamenmeinsamen TestTest mitmit NiedersachsenNiedersachsen Annegret Kramp-Karrenbauer, stellvertretende Annegret Kramp-Karrenbauer, stellvertretende durchdurchführen,führen, inin welchemwelchem berbereitseits abab 1616 FU-Bundesvorsitzende, mit 98,87 % zur FU-Bundesvorsitzende, mit 98,87 % zur JahJahrenren - -von von einem einem Erwachsenen Erwachsenen begleitet begleitet neuen CDU-Generalsekretärin. Und, es gibt neuen CDU-Generalsekretärin. Und, es gibt - - gefahrengefahren werdenwerden kann.kann. DafürDafür istist noch mehr Grund zur Freude. Unsere FU- noch mehr Grund zur Freude. Unsere FU- allerdingsallerdings eineeine ÄnderungÄnderung desdes EUEU-Rechts-Rechts Bundesvorsitzende Annette Widmann-Mauz Bundesvorsitzende Annette Widmann-Mauz notwendignotwendig undund nunnun giltgilt eses abzuwarten,abzuwarten, wurde als Staatsministerin im Bundeskanzler- wurde als Staatsministerin im Bundeskanzler- dassdass sich sich der der EU EU-Führerschein-Führerschein-Ausschuss-Ausschuss amtamt fürfür IntegrationIntegration nominiert.nominiert. HerzlichenHerzlichen mitmit diesem diesem Vorschlag Vorschlag beschäftigt beschäftigt. . GlückwunschGlückwunsch und und alles alles, ,alles alles Gute! Gute! EsEs ist ist toll, toll, dass dass wir wir Frauen Frauen zukünftig zukünftig so so stark stark imim Kabinett Kabinett vertreten vertreten sein sein werden. werden. Von Von zehn zehn ❖❖ EinsetzungEinsetzung eineseines UntersuchungsausUntersuchungsaus- - PositionenPositionen werdenwerden danndann sechssechs mitmit FrauenFrauen schussesschusses besetzt sein: Bundeskanzlerin Dr. Angela besetzt sein: Bundeskanzlerin Dr. Angela ZurZur Aufklärung Aufklärung der der so so genannten genannten „Rocker „Rocker- - Merkel, Verteidigungsministerin Dr. Ursula von Merkel, Verteidigungsministerin Dr. Ursula von affäre“affäre“ hat hat der der Landtag Landtag beschlossen, beschlossen, einen einen der Leyen, Landwirtschaftsministerin Julia der Leyen, Landwirtschaftsministerin Julia UntersuchungsausschussUntersuchungsausschuss einzusetzen.einzusetzen. Klöckner, Bildungsministerin Klöckner, Bildungsministerin Anja Karliczek DamitDamit wirdwird einein breitesbreites SpektrumSpektrum anan undund diedie beidenbeiden StaatsministerinnenStaatsministerinnen AnnetteAnnette Entscheidungen,Entscheidungen, Handlungen,Handlungen, UnterlagenUnterlagen WidmannWidmann-Mauz-Mauz –– IntegrationIntegration undund MonikaMonika etc.etc. einbezogeneinbezogen werden,werden, umum derder RegieRegie- - GrüttersGrütters – – Kultur Kultur un undd Medien. Medien. rungrung zuzu helfen,helfen, StrukturenStrukturen zuzu optimierenoptimieren undund diedie LandespolizeiLandespolizei aufauf erfolgreichemerfolgreichem Ihre/eureIhre/eure Dr. Dr. Stefanie Stefanie Rönnau Rönnau KursKurs zu zu halten halten. . 4 4

4

Termine Hier können zukünftig auch Ihre FU-Termine stehen! Dadurch ist jede FU-Frau frühzeitig darüber informiert, welche FU-Aktivitäten in den anderen Kreisverbänden stattfinden und es wird dadurch auch einfacher, an den - für eine Teilnahme offenen - Terminen anwesend zu sein. Wenn auch Ihre FU-Termine in unserem Newsletter veröffentlicht werden sollen, dann mailen Sie diese bitte an: [email protected]. Die Termine werden dann in der jeweils nächsten Newsletter-Ausgabe veröffentlicht.

Datum/ Ort Veranstaltung Hinweise Uhrzeit 18.04.2018 Kiel FU-Hauptausschuss Mitglieder des Hauptausschusses! 05.05.2018 Frankfurt a.M. Kreisvorsitzenden- Gesonderte Einladung! Konferenz der FU 16.05.2018 Kiel FU-Landesvorstand Nur Landesvorstandsmitgleider! 16.06.2018 Kiel Landesdelegiertentag Gesonderte Einladung!

+++ NEWS-TICKER +++

Wenn Sie möchten, können an dieser Stelle auch Ihre Neuigkeiten stehen! Bitte mailen Sie mir dafür Ihre Information zu: [email protected].

+++ Internationaler Frauentag ist am 8. März 2018. +++ Am 18. März 2018 ist Equal Pay Day. +++ Nadine Schön, Bundestagsabgeordnete aus dem Saarland und Beisitzerin im FU- Bundesvorstand, ist erneut zur stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU- Bundestagsfraktion gewählt worden. Zuständig ist sie für den Bereich Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie Digitale Agenda. +++ Maria Böhmer, langjährige FU- Bundesvorsitzende, ist von der Deutschen UNESCO-Kommission für das Amt der Präsidentin der Kommission nominiert worden. Die Wahl findet am 08.06.2018 in Bamberg statt. +++ Die bundesweit erste Studie zu „Preisdifferenzierungen nach Geschlecht in Deutschland“ wurde von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) durchgeführt und hat ergeben, dass es bei Produkten kaum Preisunterschiede nach Geschlecht gibt, bei Dienstleistungen wie Frisierangebote und Textilreinigung Frauen für die gleiche Leistung deutlich mehr zahlen als Männer. Die ADS empfiehlt daher Selbstverpflichtungen der Branchenverbände, nach z.B. österreichischem Muster. Friseurinnung und Gleichbehandlungsanwaltschaft haben dort ein Muster für geschlechtsneutrale Preislisten erarbeitet. Zahlreiche Betriebe haben daraufhin ihre Preisgestaltung umgestellt. +++ Die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage im Bundestag (Drucksache 19/00054) belegt, dass Frauen deutlich mehr Arbeitsstunden in Vollzeit als in Teilzeitbeschäftigung leisten. Frauen haben in 2016 40,3 % weniger Vollzeitarbeit geleistet als Männer. 2000 lag diese Differenz zwischen den Geschlechtern noch bei 51,5 %. Frauen haben zudem 2016 mehr als dreimal (302 % mehr) so viel Teilzeitarbeit geleistet wie Männer. 2000 lag die Teilzeit- Differenz zwischen den Geschlechtern noch bei 330 %. +++ EuGH-Entscheidung: Ehescheidungen eines sogenannten „Scharia-Gerichts“ sind ohne Rechtskraft in Deutschland. +++

Redaktionsschluss für das nächste FU-Info ist der 15.05.2018

IMPRESSUM FU Schleswig-Holstein/CDU-Landesverband Schleswig-Holstein Sophienblatt 44-46, 24114 Kiel, Tel.: 0431/66 0 99 0, [email protected] Redaktion: Dr. Stefanie Rönnau

5

5

Wissen Sie eigentlich, wie wichtig Sie sind?

Liebe Leserin, Sie können bei uns in der Frauen Union mitarbeiten – auch, wenn Sie (noch) kein Mitglied in der CDU sein sollten! Wir sind Frauen verschiedenster Altersstufen, die beruflich in den unterschiedlichsten Bereichen bzw. als Familienmanagerin arbeiten, als Single oder in Partnerschaften leben, zum Teil Kinder und Enkelkinder haben und wollen mit unserem aktiven Einsatz für Frauen etwas bewegen. Wir freuen uns über jedes weitere Mitglied, das uns dabei unterstützen möchte! Bei Interesse an einer Mitgliedschaft wenden Sie sich einfach an unsere FU- Landesgeschäftsführerin oder laden Sie sich den Mitgliedschaftsantrag (siehe unten) als PDF-Datei herunter und mailen Sie den ausgefüllten Antrag an: [email protected]. Alternativ senden wir Ihnen den Antrag auch gerne postalisch zu. Schreiben/senden Sie uns einfach eine kurze E-Mail, einen Brief, ein Fax oder rufen Sie uns an. Frauen Union der CDU Schleswig-Holstein, Sophienblatt 44-46, 24114 Kiel Telefon: 0431 6609933, Telefax: 0431 6609999 E-Mail: [email protected]

Auszug aus der Satzung der Frauen Union der CDU Schleswig-Holstein: Mitglieder der Frauen Union der CDU, die zugleich auch der CDU angehören, sind von der Zahlung eines Mitgliedsbeitrages an die Frauen Union befreit. Mitglieder der Frauen Union der CDU, die nicht der CDU angehören, sind verpflichtet, einen monatlichen Beitrag zu zahlen, dessen Höhe von der Delegiertenversammlung beschlossen wird. Der monatliche Beitrag beträgt mindestens € 2,50. Er sollte nicht unter dem Mindestbeitrag der Partei liegen. Auf Antrag kann der Beitrag ermäßigt oder erlassen werden. Download Aufnahmeantrag unter www.frauenunion.de

6

6

ch erläre hiermit meine ustimmung u der erentlichung nacholgender aten bitte entsrechendes anreuen und aten eintragen

ame 

orname 

dresse 

eleon 

a 

obil 

Eail  und normationen soie Bildmaterial meiner erson, dies in enntnis ber die edereit iderruliche Bercsichtigung der normationenaten, r die oben genannte nternetadressen des andeserbandes chlesigolstein. Eine oie der on mir untereichneten Einilligungserlärung habe ich erhalten.

atumnterschrit

7 7 Equal Pay Day

Der Equal Pay Day, der internationale Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern, macht auf den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied aufmerksam und wird in zahlreichen Ländern an unterschiedlichen Tagen begangen. In Deutschland markiert der Aktionstag symbolisch die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Diese beträgt laut Statistischem Bundesamt in Deutschland aktuell 21 Prozent. Diese durchschnittliche unbereinigte Entgeltdifferenz von 21 Prozent entspricht einem Zeitraum von 77 Kalendertagen im Jahr. Das heißt, nach 77 Kalendertagen - am 18. März 2018 - haben Frauen rechnerisch den Tag erreicht, bis zu dem sie unentgeltlich arbeiten würden, wenn sie den gleichen Lohn wie Männer bekämen. Lohngerechtigkeit hängt von vielen verschiedenen Komponenten ab, doch darf uns Frauen diese Ursachenvielfalt nicht enmutigen. Im Gegenteil! Im Wesentlichen sind es die folgenden Punkte, die sich in vielen Studien als besonders prägend herausstellen und bei denen wir für eine Veränderung aktiv tätig bzw. noch aktiver werden müssen: 1. Frauen sind in bestimmten Berufen, Branchen und auf höheren Stufen der Karriereleiter häufig nicht oder nur minimal vertreten. Obwohl Frauen heute - statistisch gesehen - besser ausgebildet sind als Männer, ergreifen Frauen noch immer verstärkt frauendominierte Berufe in den Bereichen Erziehung und Pflege und fehlen weiterhin in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaft und Technik). Zusätzlich steigen Frauen nicht so häufig auf der Karriereleiter nach oben wie Männer.

2. Frauen unterbrechen oder reduzieren ihre Erwerbstätigkeit familienbedingt durch z.B. Elternzeit oder Pflege von Angehörigen häufiger und länger als Männer. Diese "Fehlzeiten" und darauffolgende (Wieder-)Einstiegshemmnisse haben lang nach-wirkende Einbußen bei Lohn- und Einkommensentwicklung zur Folge, was sich bis in die Rentenphase niederschlägt.

3. Frauentypische Berufe sind weiterhin unterbewertet. Aufwertung dieser Berufe heißt nicht nur, die Wahrnehmung des gesellschaftlichen Wertes von frauendomi- nierten Berufen zu erhöhen, sondern auch die Bezahlung dieser Berufe zu stärken.

4. Durch fehlende Gehaltstransparenz ist eine Ungleichbehandlung der Bezahlung aufgrund des Geschlechts nicht sichtbar. Transparenz in den Gehaltsstrukturen und ein gesetzlich geregeltes Auskunftsrecht können die Lohnlücke jedoch nachhaltig beeinflussen. Ein Vorhaben, das durch das am 6. Juli 2017 in Kraft getretene Entgelttransparenzgesetz gestützt wird.

5. Gängige Rollenstereotype beeinflussen nach wie vor die Berufswahl von Frauen. So wählen junge Frauen häufig aus einem nur sehr engen Segment der über 300 Ausbildungsberufe ihren Berufswunsch aus. Die Berufswahl im sozialen wie im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich muss jedoch frei von Rollen-stereotypen oder Barrieren bei der Vereinbarkeit von Familie und Karriere erfolgen. Nur dann ist eine Durchmischung geschlechtertypischer Berufe möglich. Ziel ist es daher, mit dem Equal Pay Day die Debatte über die Gründe der Lohnun- terschiede in die Öffentlichkeit zu tragen, ein Bewusstsein für diese Problematik zu schaffen, zu sensibilisieren und Entscheidende zu mobilisieren, damit sich die Lohnlücke schnellstmöglich schließt. 8

8