Informationen Blick über Stadtbahn

Inhaltsverzeichnis

Interview mit Bürgermeister Ralf Steinbrenner 1 Gesundheit 25 Branchenverzeichnis 2 Vereine und sonstige Organisationen 27 Geschichte 4 Geselligkeit – In Leingarten ist was los! 30 Lebenswert – Attraktive Gemeinde im schönen Leintal 5 Kunst und Kultur 32 Rathaus und Service 6 Räumlichkeiten für Veranstaltungen 33 Gemeinderat 10 Kirchen und Glaube 34 Sonstige Behörden 12 Leistungsfähig – Wirtschaft, Gewerbe Betreuung und Bildung 14 und Infrastruktur 36 Soziale Einrichtungen und Senioren 18 Abfallbeseitigung 38 Natürlich aktiv – Freizeitangebote für Groß und Klein 20 Versorgung 40 Turn- und Sportstätten 21 Unterkunfts- und Gaststättenverzeichnis 42 Bäder 21 Notruftafel/Impressum 44 Interview mit Bürgermeister Ralf Steinbrenner

Was würden Sie sagen, ist die „Art in Leingarten zu leben“.

Eine außergewöhnlich hohe Lebensqualität, welche sich sowohl in Infrastruktur, Wohn- und Freizeitangeboten, Verkehrsanbindung incl. der Stadtbahn, sowie die räumliche Nähe zum Oberzentrum widerspiegelt. Hier macht es Spass zu leben und dieses genießen wir in vollen Zügen.

Die Einwohnerzahl wächst stetig, warum zieht es gerade junge Familien, aber auch viele ältere Menschen, nach Leingarten?

Leingarten empfiehlt sich durch ein vielfältiges Angebot für Kinder Welche Projekte konnten in Leingarten realisiert werden, und Jugendliche von 0 bis 16 Jahren. Bereits 2005 sind wir als erste auf die Sie besonders stolz sind? Kommune des Landkreises flächendeckend in die Ganztagsbetreu- ung im Kindergarten eingestiegen und haben konsequent auch den Hier spannt sich der Bogen von den Kinderbetreuungseinrichtungen Bereich 0- bis 3-Jährige ausgebaut. Diese Angebote werden durch über die Sanierung der Hans-Sauter-Schule, die Verkehrskreisel incl. die Jugendarbeit des MÜHLE Familienzentrums, der Ganztagsschule der sich darauf befindlichen Kunstwerke, dem Rathaus, Hochwasser- und Gemeinschaftsschule sowie durch Ferienangebote und zahlreiche schutzmaßnahmen sowie Gewerbe- und Wohngebietserweiterungen Events über das ganze Jahr ergänzt. Parallel dazu gibt es vielfältige bis hin zur Ansiedlung von Vollsortimentern und zwei Pflegeheimen. Angebote der Vereine, Organisationen und Kirchen. Die einladende Einkaufssituation von der Heilbronner über die Eppinger bis in die Die- Welche Ziele/Visionen haben Sie für die Gemeinde Leingar- selstraße wird durch zahlreiche Dienstleister und Ärzte verschiedener ten in den nächsten Jahren? Arten vervollständigt. Stärkung und Ausbau der Kinder- und Jugendbetreuungseinrichtungen Seniorenfreundlich ist, dass Leingarten verstärkt im Ortskern über incl. der Gemeinschaftsschule, Erweiterung der Sport- und Freizeit- mehrere barrierefreie Wohnanlagen verfügt, zwei Pflegeheime hat, angebote, Realisierung des Anbaus am Heimatmuseum, Bau der über ein gutes Geh- und Radwegenetz verfügt und auch im Bereich Süd-Ost-Umfahrung, um den Durchgangsverkehr zu reduzieren, ein der Seniorenarbeit dank ehrenamtlicher Unterstützung, beispielsweise lebendiges und hochwertiges Festjahr 2020 anlässlich des 50-jährigen der Kirchen, sehr gut aufgestellt ist. Bestehens unserer Gemeinde Leingarten.

1 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de.

Altlastenuntersuchung______9 Baugrundgutachten______9 Ambulanter Pflegedienst______3 Bauleitplanung______37 Architekturbüros______8, 13, 17 Baumarkt______2 Aussenbeleuchtung______13 Bauunternehmung______17 Baggerbetrieb______31 Bedachungen______13, 37 OBI Markt Leingarten Bank ______U 4 Bestattungen ______U 3 Daimlerstr. 50 74211 Leingarten Tel. 07131 39926-0 Mit gro ßem Vermittlung und Beratung durch:

Gartenparadies Birgit Seufer Öffnungszeiten: Versicherungsfachfrau (IHK)

Mo.-Sa., 8.30-20 Uhr Erlenweg 16, 74211 Leingarten Tel: 0 71 31 - 6 42 68 68, Fax: 0 71 31 - 6 42 68 68 Stets E-Mail: [email protected] gut beraten

2 Sie wünschen eine individuelle P ege, medizinische Betreuung sowie hauswirtschaftliche Versorgung. Und das in Ihrem Umfeld. Wir sind für Sie da – im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Damit Sie sich rundum wohlfühlen!

Bestattungshaus ______U 3 Grabschmuck ______U 3 Lebensmittel______3 Schreibwaren______13 Bewertung______37 Grundversorgung______41 Miettoiletten______17 Schreinerei______17 Blumen ______U 3 Hausrat______31 Natursteinarbeiten ______U 3 Seniorenzentrum______19 Ihr erfahrener Ansprechpartner in Buchhandlung______13 Heizung______8, 11, 31 Öffentlich bestellter Spiraldynamik______24 allen Immobilienangelegenheiten! Dachdecker______13 Hemdenoutlet______8 Vermessungsingenieur______31 Straßenbau______3, 9, 17 Diakoniestation______19 Heuchelberg-Weingärtner___ 31 Outletcenter______8 Strom______41 • Verkauf und Vermietung Einzelhandel______2 Holzfachmarkt______37 Pflegedienst______3 Tiefbau______3, 9 • Sachverständigengutachten Elektrotechnik______8 Holzhandel______37 Physiotherapie______24 Tierheilpraxis______24 • Wertermittlung Energieversorgung______41 Hygieneartikel______17 Reifendienst______13 Unterwasserbeleuchtung____ 13 • Finanzierung Fensterbau______17 Immobilien______3, 37, U 4 Reinigungsbedarf______17 Vermessungsbüros_____ 13, 31 Fliesenarbeiten______U 3 Implantologie______24 REWE-Markt______3 Versicherungen______2 ALLES AUS EINER HAND!!! nehmen Sie uns beim Wort, wir freuen uns auf Sie Friseur______24 Ingenieurbüros_ 3, 11, 13, 17, 37 Rohrreinigung______17 Vorsorge ______U 3 Fuhrbetrieb______31 Innenausbau______17 Sachverständiger für Waagen______17 Vermietservice mit Bonitätsprüfung!!! Geschenke______31 Intralogistik______9 Wertermittlung______3 Weingärtnergenossenschaft_ 31 HEINRICH IMMOBILIEN, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 74081 Heilbronn Getränkemarkt______2 Katastervermessung______13 Sanitär______8, 11, 31 Zahnarztpraxis______24 Telefon 0 71 31/7 97 98-80, [email protected], www.immo-heinrich.de Glaserei______17 Kfz-Reparaturen______13 Schlosserei______9 Zimmerei______37 Grabmale ______U 3 Kosmetik______24 Schotterwerk______9 U = Umschlagseite

Tiefbau • Straßenbau Roland Dietz Augelbaumstraße 52 Dipl.-Ing. (FH) 74211 Leingarten Tipit Fon: 0 71 31/ 40 17 22 [email protected] Fax: 0 71 31/ 40 17 45 www.ib-dietz.de Leingarten, Nordheim

3 Geschichte

Die Gemeinde Leingarten entstand zum 1. Januar 1970 durch den wohnten hier Menschen. Davon zeugen Funde von Hausgeräten aus freiwilligen Zusammenschluss der ehemals selbstständigen Gemeinden Ton, deren charakteristische Verzierungen nach ihrem erstmaligen Großgartach und Schluchtern. In der Schenkungsurkunde des Klosters Fundort als Großgartacher Stil in der Fachwelt bekannt sind und zur Lorsch in Hessen, dem Lorscher Codex, wird Großgartach im Jahr Bandkeramik zählen. 765 erstmals erwähnt, Schluchtern zwei Jahre später im Jahr 767. Doch schon in der Jungsteinzeit, also vor ungefähr 5.000 Jahren, Um 85 nach Christi erreichten die Römer den . Unter der heutigen Ortsdurchfahrt von Großgartach wurde eine 6 m breite Römerstraße entdeckt. Es folgten die Alemannen, deren Besieger, die Franken, prägten das Land. So dürfte der Heuchelberg auf den fränkischen Namen Huchilo zurückzuführen sein. Gartach, der frühere Name des Leinbachs, bedeutet Wasserlauf am Gehege.

Im 10. Jahrhundert ging die Macht des Klosters Lorsch an das Klos- ter Odenheim über. Ein Adelsgeschlecht aus der Lüneburg beim benachbarten Kleingartach gab den Ausschlag, die Gartach in Lün und später in Lein umzubenennen. Im Namen Leingarten für die neue Gemeinde ist eine Verbindung beider Namen des Gewässers sichtbar.

Als Folge der napoleonischen Kriege wurde Schluchtern badische Enklave, die erst 1945 durch den von den Ameri- kanern verfügten Anschluss an den Kreis Heilbronn und damit an Württemberg aufgehoben wurde.

Einzelheiten der Geschichte unserer Gemeinde und viele andere interessante Themen sind im Heimatmuseum aufgearbeitet.

Museum – Altes Rathaus

4 Lebenswert – Attraktive Gemeinde im schönen Leintal

Die Gemeinde Leingarten hat 2.348 ha Markungsfläche, davon sind „Heuchelberger Warte“ steht. Der Turm wurde im Jahr 1483 von Graf 346 ha Wald und 100 ha Weinberge. Eberhard im Bart als Beobachtungsposten und westlicher Eckpfeiler des Landgrabens gebaut. Die Einwohnerzahl beträgt derzeit rund 11.300, davon sind 8 % aus- ländische Staatsangehörige. Der Anteil der unter 18-Jährigen beträgt Leingarten liegt an der Bundesstraße 293 (Heilbronn–Bretten–Karls- 17 %, der Anteil der über 65-Jährigen 18 %. 48 % unserer derzeitigen ruhe). Zum Autobahnanschluss Heilbronn- sind Einwohner sind evangelisch, 22 % katholisch und rund 30 % gehören es ca. 15 km, zum Autobahnanschluss sind es ca. einer sonstigen oder keiner Glaubensgemeinschaft an. 12 km. Leingarten ist mit 4 Haltepunkten der Stadtbahnstrecke Heil- bronn––Karlsruhe optimal an das öffentliche Verkehrsnetz Leingarten liegt 6 km westlich von Heilbronn im Leintal am West- angebunden. In Nord-Süd-Richtung führen Landesstraßen nach Bad rand des Heilbronner Beckens, am Fuße des Heuchelberges und am Rappenau und . Ostrand des Kraichgaus. Die Gemeinde liegt rund 180 m ü. N.N., der Heuchelberg ca. 320 m ü. N.N. Das Leintal bildet zusammen mit Partnerstädte: dem benachbarten Zabergäu den westlichen Teil des Unterlandes. Lésigny Frankreich seit 1975 Das Ortsbild wird beherrscht vom unmittelbar südlich gelegenen Asola Italien seit 2004 Ausläufer des Heuchelbergs, auf dessen Ostspitze der Aussichtsturm

5 Rathaus und Service

Wir sind für Sie da! Als bürgerfreundliche Kommune ist es uns ein Anliegen, Sie schnell, freundlich und kompetent zu beraten und zu bedienen. Deshalb finden Sie direkt im Eingangsbereich des Rathauses das Bürgerbüro. Hier helfen wir Ihnen mit einer Vielzahl an Dienstleistungen möglichst ohne Wartezeiten weiter. Auch wenn Sie Fragen haben oder nicht weiterwissen, bekommen Sie hier gerne eine Auskunft. Dies gilt selbstverständlich auch für die anderen Ämter im Rathaus.

Hier finden Sie die Ämter und ihre Aufgaben auf einen Blick:

Bürgermeisteramt Leingarten Heilbronner Str. 38, 74211 Leingarten Telefon: 07131/4061-0, Telefax: 07131/4061-38 E-Mail: [email protected] Internet: www.leingarten.de

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag durchgehend geöffnet von 07.00 Uhr bis 19.00 Uhr Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Amt/Einrichtung Zimmer Telefon Bürgermeister Bürgermeister Ralf Steinbrenner 2.13 4061-12 Sekretariat, Amtsblatt 2.12 4061-11 Geschäftsstelle Gemeinderat, EDV, 2.11 4061-35 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Städtepartnerschaften

6 Amt/Einrichtung Zimmer Telefon Kämmerei Fachbeamter für das Finanzwesen 3.07 4061-24 Stellv. Fachbeamter für das Finanzwesen 3.08 4061-19 Gemeindekasse Leitung, Beitreibung und Vollstreckung 3.09 4061-25 Buchhaltung, Kostenersätze, 3.09 4061-26 ­Spendenbescheinigung Steuern und Gebühren Grundsteuer, Hundesteuer, Vergnügungs­ 3.05 4061-22 steuer, Verbrauchsabrechnung für Wasser und Abwasser, Elternbeiträge für Kinder- betreuung Gewerbesteuer, Miet- und Pachtverhält- 3.06 4061-23 nisse, Versicherungen, Holzverkauf Hauptamt Amtsleitung 1.07 4061-31 Stellv. Amtsleitung, Personalwesen, Kultur 1.09 4061-33 Öffentliche S­ icherheit und Ordnung, 1.10 4061-30 Bestattungswesen Fachstelle für sozialpädagogische 1.06 4061-48 Bürgerbüro: Wir sind für Sie da. Vernetzung, Leitung, Betreuungs- und Bildungswesen Jugendmusikschule 1.08 4061-10 Amt/Einrichtung Zimmer Telefon Sekretariat 1.05 4061-37 Bauamt Poststelle E.12 4061-70 Amtsleitung, Tiefbau 2.09 4061-17 Vollzugsdienst E.06 4061-40 Stellv. Amtsleitung, Baurecht, Bauleitplanung 2.07 4061-14 Bürgerbüro Sekretariat 2.08 4061-13, Standesamt, Eheschließung, Geburten, E.13/E.14 4061-39, -16 Sterbefälle -27 Hochbau, Gebäudeunterhaltung 2.10 4061-18 Telefonzentrale, Infotheke E.14 4061-0 Bauhof Leingarten Melde- und Passamt, Fundbüro E.14 4061-28, Bauhofleiter Michael Brenner Tel.: 07131/395555 -20, -27 Dieselstraße 74, 74211 Leingarten Fax: 07131/395554 Renten und Soziales E.14/E.05 4061-20 E-Mail: [email protected]

7 Sanitär · Solar · Heizung · Flaschnerarbeiten

Anlagentechnik

 Hansjörg Zehner Leibnizstraße 9 · 74211 Leingarten Telefon 07131/6421487 · Telefax 07131/6426893 [email protected]

LEIBNIZSTR. / BENZSTR. (GEGENÜBER DER FIRMA WÜRTH) MO-FR: 10.00-18.00 UHR SAMSTAG: 10.00-16.00 UHR

IN LEINGARTEN

www.hemdenoutlet24.de

8 TÖNIGES GmbH Beratende Geologen und Ingenieure

• Ingenieurgeologische Baugrundgutachten Zweigstellen: • Umwelttechnik • Hydrologie und Altlasten Am Teuerbrünnle 119 • Beweissicherungsverfahren• Wassererschließung D-74078 Heilbronn • Sanierung • Erdstoffmanagement • Geoinformatik Tel.: 07066 9155-60 Fax: 07066 9155-61 Kleines Feldlein 4, D-74889 Sinsheim Pleikartsförster Hof 9 Tel.: 07261 9211-0, Fax: 07261 9211-22 D-69124 Heidelberg Internet: http//www.toeniges-gmbh.de Tel.: 06221 7366730 E-Mail: [email protected] Fax: 06221 7367022

Wir bringen Tief- und Straßenbau Schotterwerk Kieswerk Bauleistungen für den Straßen-, Wege-, Tief-, Kanal- und Wasserleitungsbau Ordnung Lieferung von Schotter, Splitt und Gemischen, Kies getrennt und dosiert, Schlosserei/Metallbau Rheinsand und Mauersand ab Werk und frei Baustelle in Bewegung. Schüttgüter mit Güteüberwachung Klaus Reimold GmbH, Schotterwerk und Büro 74193 75050 Telefon 0 72 67/9 12 00, Fax 0 72 67/91 20 80 Telefon 07138/71 34 · Telefax 07138/81 38 43 aberle-automation.com E-Mail [email protected], www.Reimold.de

9 Gemeinderat

Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger und Gemeinderäten. Aufgrund der Einwohnerzahl darf der Gemeinderat das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Verwal- in Leingarten aus 22 Mitgliedern bestehen. Abweichend kann die tung der Gemeinde fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde in der Hauptsatzung festlegen, dass die nächstniedrigere Gemeinde, soweit nicht der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig Gemeindegrößengruppe maßgebend ist. Von dieser Regelung wurde ist oder ihm der Gemeinderat bestimmte Angelegenheiten überträgt. in Leingarten Gebrauch gemacht, weshalb der Gemeinderat Leingarten Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden aus 18 Mitgliedern besteht. und den ehrenamtlichen Mitgliedern, den Gemeinderätinnen und

Christlich-Demokratische Union Deutschlands

Matthias Hampel Thilo Klar Thomas Matthias Layer Katja Springer Bernd Stahl 1. stellv. neu im Gemeinderat Landesvatter neu im Gemeinderat neu im Gemeinderat stellv. Bürgermeister seit 2014 Fraktionssprecher seit 2014 seit 2014 Fraktionssprecher

Freie Wählervereinigung Leingarten (FWV)

Manfred Eitel Gernot Hagen Nina Hirsch Rolf Kurz Hans Werner Fraktionssprecher stellv. neu im Gemeinderat und 2. stellv. Fraktionssprecher seit 2014 Bürgermeister

10 Bündnis 90/Die Grünen

Brigitte Wolf Jürgen Brame Thomas Fick Gudula Achterberg Fraktionssprecherin stellv. und 3. stellv. Fraktionssprecher Bürgermeisterin

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Wolfgang André Göbl Ilona Molle-Maier Kretschmann stellv. Fraktionssprecherin Fraktionssprecher Fraktionssprecher und 4. stellv. Bürgermeisterin

Franckstraße 4 71636 Ludwigsburg Tel.: 0 71 41/24 23 60 Hering Haustechnik Am Schuppach 3 Sanitär • Heizung • Lüftung 74523 Schwäbisch Hall Tel.: 07 91/2 02 38 60 Südstraße 14 Lederstraße 11 74211 Leingarten Das Ingenieurbüro in der Region 75365 Calw Tel.: 0 71 31/ 88 70 64 Tel.: 0 70 51/93 55 60 Fax: 0 71 31/ 88 70 65 Abwasserbeseitigung • Straßenbau [email protected] E-Mail: [email protected] Wasserversorgung • SiGe-Koordination www.istw.de www.hering-haustechnik.de

11 Sonstige Behörden

Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei

Bezeichnung Anschrift Telefon Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst – Notruf 112 Polizei – Notruf 110 Freiwillige Feuerwehr Leingarten Magazin, Südstr. 31 402721 Krankentransport 19222 Polizeiposten Leintal Gemminger Str. 23, 74193 Schwaigern 07138/810630 Polizeirevier Lauffen Stuttgarter Str. 19, 74348 Lauffen am Neckar 07133/209-0

Bezeichnung Anschrift Telefon Agentur für Arbeit Heilbronn 74074 Heilbronn, Rosenbergstr. 50 969-0 Amtsgericht Heilbronn 74072 Heilbronn, Wilhelmstr. 2 64-1 Bezirksschornsteinfegermeister Matthias Hampel 74211 Leingarten, Wickenstr. 11 403670 Bezirksschornsteinfegermeister Karl Wehler 74226 Nordheim, Ringstr. 9 07133/960373 Finanzamt Heilbronn 74076 Heilbronn, Moltkestr. 91 104-1 Forstamt Heilbronn (Landratsamt) 74072 Heilbronn, Lerchenstr. 40 994-153 Forstdienststelle Leingarten: Jens Hey 74211 Leingarten, Taschen 1 900016 Gesundheitsamt des Landkreises Heilbronn 74072 Heilbronn, Lerchenstr. 40 994-625, 994-174 Gewerbeaufsichtsamt Heilbronn (Landratsamt) 74072 Heilbronn, Lerchenstr. 40 994-0 Handwerkskammer Heilbronn 74072 Heilbronn, Allee 76 791-0 Industrie- und Handelskammer Heilbronn 74074 Heilbronn, Ferdinand-Braun-Str. 20 9677-0 Landratsamt Heilbronn 74072 Heilbronn, Lerchenstr. 40 994-0 Landwirtschaftsamt Heilbronn (Landratsamt) 74072 Heilbronn, Lerchenstr. 40 994-7341 Postfiliale im Einzelhandel Leingarten 74211 Leingarten, Heilbronner Str. 27 740630 Staatl. Schulamt Heilbronn 74072 Heilbronn, Rollwagstr. 14 64-37700 Straßenbauamt Heilbronn 74072 Heilbronn, Rollwagstr. 16 643901 TÜV 74076 Heilbronn, Salzstr. 133 1576-0 Versorgungsamt Heilbronn 74072 Heilbronn, Lerchenstr. 40 994-7276

12 Ihr Fachmann rund ums Auto  Kfz-Reparaturen aller Fabrikate Heilbronner Straße 163  TÜV und AU-Abnahme 74211 Leingarten  Karosserieinstandsetzung Telefon: 0 71 31 / 74 00 17  Reifendienst Telefax: 0 71 31 / 74 00 19  Autoglas E-Mail: [email protected] Flachdach · Steildach Umdeckungen · Dachfl ächenfenster Aussenbeleuchtung Dachreparaturen u.v.m.

74211 Leingarten Telefon 0 71 31/4 05 41 30 · Mobil 01 72/9 08 22 16 E-Mail [email protected] www.gw-bedachungen.de Liebigstrasse 9 · Leingarten · www.wibre.de · 07131 9053-0

Regional. Multimedial. Genial. Inhaberin Kirstin Letzer Heilbronner Straße 47 74211 Leingarten Fon: 0 71 31/90 08 12 Fax: 0 71 31/90 11 41 E-Mail: [email protected] www.leintal-buch.de • Neubau • Altbau • Sanierung • Umbau

Ein Stück DIPL.-INGENIEUR Heimat FREIER ARCHTEKT BRÜHLSTRASSE 58  im Internet Grundstücksvermessungen 74177 74211 LEINGARTEN  Bauvermessungen Rathausplatz 2 FON 0 71 31/88 79 12  Bestands- undLagepläne Tel.07136/7159 Wo auch immer Sie sind: FAX 0 71 31/88 79 14  Geoinformation www.GISzentrum.de www.total-lokal.de E-MAIL [email protected] 13 Betreuung und Bildung

Kinder- und Kleinkindbetreuung Flexible Kinderbetreuungsgruppe

Die Gemeinde Leingarten ist Träger von 6 Kindertagesstätten, in Um gleichzeitig flexibel auf kurzfristigen Bedarf reagieren zu können welchen durchgehend eine Ganztagsbetreuung angeboten wird. und eine stundenweise Betreuung anzubieten, gibt es seit Herbst 2011, neben der klassischen Kleinkindbetreuung, eine Kinderbetreuungs- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr. gruppe im MÜHLE Familienzentrum. Diese Gruppe zeichnet sich Betreuungszeiten: 6, 8 und 10 Stunden. zum einen durch ihre Flexibilität aus, zum anderen aber auch durch die stundenweise Buchung, die es ermöglicht, auch einen kurzen Bedarf In Leingarten wird derzeit in 5 Einrichtungen die Betreuung der abzudecken. So kann sowohl eine kurzfristige einmalige Betreuung 0- bis 3-Jährigen angeboten: angeboten werden, gleichzeitig aber auch ein regelmäßiger Bedarf, der sich auf einige Stunden begrenzt. • Kindertagesstätten Akazienrain, Kelterstraße, Lützelfeld, Trautenbusch Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Betreuungszeit: Maximal 5 Stunden in der Woche buchbar. Betreuungszeiten: 6, 8 und 10 Stunden. Um dem Bedarf an Krippenplätzen gerecht zu werden, bitten wir Sie, • MÜHLE Familienzentrum 6 Monate vorher Ihre Betreuungswünsche mitzuteilen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Betreuungszeit: 6 oder 8 Stunden täglich buchbar. Anfragen: Bürgermeisteramt Leingarten, Telefon: 4061-48

Bezeichnung Anschrift Telefon Kindertagesstätte Akazienrain Akazienrain 15 740278 Kindertagesstätte Augelbaum Augelbaumstr. 63 900961 Kindertagesstätte Eichbott Karlsruher Str. 83 9028065 Kindertagesstätte Hafnerstraße Hafnerstr. 3 401410 Kindertagesstätte Kelterstraße Kelterstr. 13 402799 Kindertagesstätte Lützelfeld Einsteinstr. 1 401920 Kindertagesstätte Trautenbusch Kleine Hohle 12 402146 MÜHLE Familienzentrum Untere Mühle 1 6425469

14 Sporthalle, Sportanlagen und Bücherei. Beide Schulen sind modern und umfassend ausgestattet.

An beiden Schulstandorten wird eine ergänzende Betreuung vor und nach der Ganztagsschule angeboten.

Eichbottschule Gemeinschaftsschule Die Eichbottschule Gemeinschaftsschule ist eine Ganztagsschule in Wahlform. Das bedeutet: Eltern können ihre Kinder an 4 Tagen (von Montag bis Donnerstag) zum Ganztagsbetrieb bis 16.00 Uhr mit MÜHLE Familienzentrum Mittagessen anmelden.

MÜHLE Familienzentrum Betreuungszeiten (an Schultagen): Das MÜHLE Familienzentrum ist eine durch die Gemeinde finanzierte · vor Unterrichtsbeginn 07.00 Uhr bis 08.35 Uhr Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit, komplettiert durch · Montag bis Donnerstag 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr die Kleinkindbetreuung, Betreuung an den Schulen, Elternbildung, · Freitag nach Schulschluss bis 14.00 Uhr Ehrenamtsarbeit und viele weitere Kooperationsprojekte. Zusätzlich · Im Anschluss an die Ganztagsschule findet eine Betreuung gewährleisten die Mitarbeiter eine verlässliche Betreuung von schul- von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. pflichtigen Kindern und Jugendlichen der Gemeinde Leingarten in den Ferien (Montag bis Freitag 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr, mit Ausnahme Eichbottschule Gemeinschaftsschule der Weihnachtsferien und drei Wochen in den Sommerferien). Auch Schwaigerner Str. 78, Telefon: 9028011 können alle Kinder und Jugendlichen am offenen Angebot teilnehmen www.eichbottschule-leingarten.de (Montag bis Freitag 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr, Samstag 14.00 Uhr E-Mail: [email protected] bis 20.00 Uhr).

Untere Mühle 1, 74211 Leingarten Tel.: 6425469, Fax: 6425470 E-Mail: [email protected] www.muehle-leingarten.de

Schulen und Bildungseinrichtungen

Die beiden selbstständigen Schulen (Eichbottschule und Hans-Sauter- Schule) bieten eine umfassende Grundversorgung in der Gemeinde. In der unmittelbaren Nachbarschaft befinden sich Hallenbad, Freibad, Eichbottschule Gemeinschaftsschule

15 Hans-Sauter-Schule Ganztagsschule Grundschule mit Ganztagesbetrieb und Wahlform

Betreuungszeiten (an Schultagen): · vor Unterrichtsbeginn ab 07.00 Uhr bis Unterrichtsbeginn · Montag – Donnerstag bis 15.00 Uhr · im Anschluss an die Ganztagsschule von 15.00 bis 16.00 Uhr · Freitag bis 13.00 Uhr

Hans-Sauter-Schule (Grundschule) Ensemblemusizieren: Klassik, Pop, Jazz Friedrichstr. 1, Telefon: 402391 Vorspiele, Konzerte und Projekte www.hans-sauter-schule.de E-Mail: [email protected] Anfragen: Bürgermeisteramt Leingarten, Telefon: 4061-10 E-Mail: [email protected] www.jugendmusikschule-leingarten.de Musikschulleitung: Herr Martin Banholzer, Telefon: 0170/7307308 E-Mail: [email protected]

Öffentliche Bücherei im Eichbottzentrum Schwaigerner Str. 76, 74211 Leingarten Telefon: 9028066, Telefax: 9028067 E-Mail: [email protected], www.buecherei-leingarten.de

Hans-Sauter-Schule Öffnungszeiten: Montag 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr, 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Jugendmusikschule Leingarten Dienstag 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Mittwoch geschlossen Unterricht: Donnerstag 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr · Musikalische Früherziehung (4–6-Jährige) Freitag 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr · Streichinstrumente · Tasteninstrumente Samstag 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr · Zupfinstrumente, Harfe · Schlaginstrumente · Holz- und Blechblasinstrumente · Gesang Volkshochschule Leingarten · Blockflöte · Musiktheorie Leiterin: Frau Beatrice Eberl Kantstr. 64, 74211 Leingarten Orientierungsangebote: Instrumentenkarussell, Schnupperkurse Telefon: 266252, Telefax: 266297 E-Mail: [email protected]

16 Küchen Badmöbel Wohnmöbel Schlafzimmer Innenausbau Reparaturen Verbindungen (be)festigen Ihr Wegbereiter von S bis XXL Jürgen Kurschatke Robert-Bosch-Straße 22 74252 Telefon 0 71 38/7274 Telefax 0 71 38/89 74 [email protected] Außenanlagen Barrierefreies Leben Carport Erdkollektor Gartenwege Hauswasserwerk Hofeinfahrt Parkflächen Terrasse Zisternen www.schreinerei-kurschatke.de Schneider Bau GmbH & Co. KG Hans-Rießer-Straße 18 · 74076 Heilbronn Tel. 07131/9443-0 · Fax 07131/9443-43 www.IhrWegbereiter.de

Starke Partner in der Region • Fensterbau • Glaserei Langjährige Erfahrung • Rolladen für besten Service • Jalousien und beste Qualität • Wintergarten

seit 45 Jahren Qualität • Haustüren Benzstraße 11 • Insektenschutz 74211 Leingarten 74211 Leingarten • Brunnengasse 9 Ihre Adresse für beste Qualität. Telefon 07131-482321 Hygieneartikel, Fax 07131-44954 Telefon: 0 71 31 / 40 23 77 • Fax: 40 35 50 Reinigungsbedarf, www.michaelweissert.de Haushaltselektronik, [email protected] Spültechnik, uvm. Besuchen Sie uns in Leingarten. Wir beraten Sie gerne. LEBKÜCHNER F + L GmbH

– Städte- und Industriereinigung – Fachbetrieb nach WHG – Kanal- und Rohrreinigung – Güteschutz Kanalbau I, R – TV-Untersuchung – SCC* – Entsorgungsfachbetrieb

Daimlerstraße 75 · 74211 Leingarten % 0 71 31/90 56-0 · Fax 0 71 31/90 56-20 kompetente kompetente Partner [email protected] ·www.lebkuechner.de

17 Soziale Einrichtungen und Senioren

Bezeichnung Anschrift Telefon Bezeichnung Anschrift Telefon Senioren- und Pflegeheime Essen auf Rädern ASB Seniorenzentrum am Kirschenweg 23 598840 Paritätischer Bezirksgruppe 68036 Heuchelberg Wohlfahrtsverband Franken AWO Pflegeheim am Leinbach Eppinger Str. 20 594280 Die Residenz Kirschenweg 25 + 27 744541 am Heuchelberg (Betreutes Wohnen) Betreutes Wohnen, LABS & Brühlstr. 8 3905121 Ruoff Hausverwaltung Seniorenwohnungen Heilbronner Str. 2 07133/ 98330

AWO-Pflegeheim

18 WIR SIND FÜR SIE DA! © stockxpert.com · 26 Pflegeplätze in familiärer Atmosphäre · Kurzzeitpflege, Dauerpflege, Tagespflege KOSTENLOSER · Einzelzimmer ohne Aufpreis SCHNUPPERTAG IN UNSERER ASB Seniorenzentrum „Am Heuchelberg“ TAGESPFLEGE Kirschenweg 23 · 74211 Leingarten Tel. 07131 / 59 88 40 · [email protected]

Wir helfen hier und jetzt www.asb-heilbronn.de Arbeiter-Samariter-Bund LV Baden-Württemberg e.V. RV Heilbronn-Franken

Im Mittelpunkt steht der Mensch mit all seinen Bedürfnissen und Anforderungen im Leben

© goodluz - Fotolia

ASB-Pflegeheim

19 Natürlich aktiv – Freizeitangebote für Groß und Klein

Der Heuchelberg ist ein beliebtes Ausflugsziel, wobei Leingarten als anlage sowie einen Trimm-Dich-Pfad. Selbstverständlich fehlen auch Ausgangspunkt für große und kleine Wanderungen dient. Von den nicht Waldspielplätze und Waldparkplätze. Das Wanderwegenetz 4 S-Bahn-Haltestellen erreicht man in wenigen Minuten das zentral auf dem Heuchelberg umfasst rund 30 Kilometer durch Wald und gelegene beheizte Freibad. Weiter geht der Weg durch das Eich- Weinberge. Das besonders bezeichnete Netz der Radwanderwege bottgebiet mit seinen beiden Seen zu den vielseitigen Sportanlagen hat etwa dieselbe Länge und erstreckt sich vom Heuchelberggebiet unmittelbar am Fuße des Heuchelberges. In geringer Entfernung bis an die nördliche Markungsgrenze beim Taschenwald. Rad- und voneinander finden wir hier Fußballplätze, Leichtathletikanlagen, Wandertourenplaner erhalten Sie im Rathaus. Reithalle mit Reitplätzen, Tennishalle mit Freiplätzen, Sportschützen-

20 Turn- und Sportstätten Bäder

Bezeichnung Anschrift Telefon Freibad Leingarten Festhalle Jahnstr. 11 401290 Schwaigerner Str. 31, 74211 Leingarten Telefon: 9028053 Eichbottsporthalle Schwaigerner Str. 78 9028061 Sportanlagen, Egarten 2 403061 Öffnungszeiten (Mai bis September): SV Leingarten Täglich 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr Tennisanlage SV Leingarten, Egarten 4 403723 Frühbadetag: mittwochs ab 7.00 Uhr Tennisabteilung Kassenschluss: 19.00 Uhr Reithalle mit Reitplätzen, Wasserunze 1 401787 Sonderregelung bei schlechtem Wetter: SV Leingarten Sonn- und Feiertag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Schießsportanlage, Im Baunzel 900835 Montag bis Samstag 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr SSV Leingarten Sportanlagen Breitwiesen 1 SV Schluchtern Multifunktionsanlage Breitwiesen Sportheim SV Schluchtern Breitwiesen 1 401616 Trimm-Dich-Pfad Heuchelberg Hundesportanlage, Hardt 1 402019 Schäferhundeverein Leingarten Kegelbahnen Hallenbad Leingarten Sportheim SV Schluchtern Breitwiesen 1 401616 Schwaigerner Str. 45 Yance Boutique Restaurant Heilbronner Str. 115/1 9195888 74211 Leingarten Telefon: 9028051

Öffnungszeiten (Oktober bis April): Montag bis Freitag 16.00 Uhr bis 21.30 Uhr Freitag zusätzlich für Erwachsene 07.00 Uhr bis 11.30 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Sonntag 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Kassenschluss: 1 Stunde vor Schließung Badeschluss: 1/2 Stunde vor Schließung

21 Taschen n. hausen zur A6 Mannheim- r erg Wänken Straßenverzeichnis: A G B C D E F G ro Aussiedlerhöfe siehe links u e ß Ahornweg ...... B3 Gutenbergstraße ...... D1-2 Liebigstraße...... EF1 e H Akazienrain...... B2-3 Hafnerstraße...... E2-F3 Lindenstraße...... D3 o h le Allmandstraße...... F2 Hammerstatt ...... D2 Lorscher Straße...... C2 ❄✵✕✕✔✙❆ Am Freibad...... C2 Hart...... außerhalb EF4 o Lortzingstraße ...... C1 x-

s a c Augelbaum...... CD1 Hauffstraße ...... B1-2 Massenbacher Weg...... CD1 K tr. l Str.- Benzs o s Planck-

h . Badener Straße...... B1-2 Haydnstraße...... C1 i zstr. ac . Ben r Max-Eyth-Straße...... E1-2 w . L r. W r K e - de ibn s Bahngasse...... E2 Hegelstraße ...... CD3 i W c iz Max-Planck-Straße...... E1 str. s r c L

G o n a r tz h Bahnhofstraße ...... E2 Heilbronner Straße...... D2-F3 h in e Maybachstraße ...... F1 r str. o S

Schluchtern n h 1 r B m 1 ß kath. P Baunzel ...... C4 Heimstättenstraße ...... CD2 n v u e c e e Mörikestraße ...... B2 . e e e s r h i mlerstr. - ai nd D - Gemeinde- e tr. a n Daimlers H L u Beethovenstraße ...... C1 Heinestraße...... CD3 H S w t S s Mozartstraße ...... C1 i b a u n haus w t h n o Br e S t t r eit e r o r Benzstraße...... EF1 Herda-Vogel-Straße ...... C2 . c h e c . . . kath. r d Mühlgasse ...... B2

- k Industriegebiet Mühlpfad l e t

r A f e M n s B u r t o e e e

N K e z Bergstraße...... B1 Hermann-Lauer-Straße ...... C2 t o l a s l

e i r - e d

i s p n ts r Neugärtlestraße...... B1 n p g t . l n n e e . r e r. t b e e E r a u H ev. . - Biesäcker ...... außerhalb B3-4 Hermann-Löns-Straße ...... C2 B . u r s o r m e h - Nordheimer Straße...... E2-3 Lan t l - S M S

Pfarramt n L r ä e n s tr. a ie . u t M r. b t r bi Birkenweg ...... D3 Heuchelberger Warte...... CD4 hertsgraben r . o artst s s

e z r tr c r r s a . i r s b .

e kath. . ie c Obere Schulgasse ...... B1

t e u . k R . h t

l tr r he n- i t K r S e c Bonfelder Straße ...... D1 Heuchelbergstraße ...... D3 s L s r iebi str. . e e - n nen r . r e Odenheimer Straße ...... C2 e ü r t rt E r . t n t a B B to b s Boschstraße...... DE1 Hohensteinstraße ...... C2 b G n r s l O a t pi n r Parkstraße...... C2-3 . e d p g e W

ev. Gemeindehaus e E e e Breitenwasen...... B1 Hölderlinstraße ...... B2

e n r r l s S e Ma S

n t i bach

. str. Paul-Lincke-Straße ...... C1

r s m . r

tr. r e . i Breitwiesen...... A2 Hoppengrabenstraße ...... E2-3 t D

s r. t

r n S . Platanenweg ...... B2-3 D H ff n tr. selstr. - Recyclinghof Breslauer Straße...... EF3 Im Lützelfeld...... C2 ö ie

e h ö u D s E r a n t Prager Straße...... F3 l H B t i e Brückentorstraße...... B1 Im Ravensberg ...... D3 - k d s f r Str. as p . a

C E f e arl r e - Rappengasse ...... D2 d p - Brühlstraße ...... E2 Im Rosenberger ...... E3 o rl M aus s-Str. x 293 d t.- e n Jus i i n ü n Reichertsgraben ...... A1 r. a Le r-St h n Brunnengasse...... B1-2 Jahnstraße...... E2-3 s e ppingen, e h e er Diesels c K t l M i s r g s r Richard-Wagner-Straße ...... C1 E s . a Buchenstraße ...... B2 Justinus-Kerner-Straße.....AB2 t r. S o r i n st s hb t e . n nd Ei ts hla s t tr g U . Riedhöfe ...... A3 e r r er 293 Carl-Gauss-Straße ...... D2 Käthe-Kollwitz-Straße...... E3 . - r ne i

e e d S t Daimlerstraße...... D2-F1 Kalte Gasse ...... D2 Rosenstraße ...... D3 Ba r.

Str. Leingarten-West. Lein t

. r H Danziger Straße ...... F2 Kantstraße...... C3 Röthestraße...... B2-C3 r oh r t t ens in H tein r . e e r S . - t Mühle L Dieselstraße...... D2 + E1-2 Kapellengasse ...... E2 Schalkweg...... B2 i n g uer- -L st Karlsr n. Schw ö r. Familienzentrum p p Leinbach R La n Lorscher Leingarten-Mitte Drosselweg...... D2 Kappmannsgrund ...... E3-F2 Schießmauerstraße ...... C2 E ö .- . H t t s r a a h Sch H -S Str. t mmers e ie mer Ebertstraße ...... E3 Karlsbader Straße...... EF3 Schillerstraße...... C2-D3 Oden- s ßm t S r - a . ei 2 e u l b 2 e . Egarten ...... CD4 Karlsruher Straße...... CD2 h F Schubertstraße...... C1 w . e Leingarten-Bahnhof r r Ortsver- k s neuapost. a SV Schluchtern l t r r c a . a G s mittlungsstelle Egerlandstraße ...... EF3 Kastanienstraße ...... D2 h o B c h Schwabenstraße ...... D2 c we Ka Ka üld ig rühl- n Wi a e V r h c k

S n r ls str. H b k e ls r . n e - u i r . s r n h u h e Eichbottstraße ...... BC2 Kelterplatz...... E2 h e c h . e s Schwaigerner Straße ...... CD2 i e r . g L t t E r S n . r n s r S H e n t t . - r i erne r - . wa r e h . h S . e Eichendorffstraße ...... A2-B1 Kelterstraße...... DE2 Sc tr n B Siemensstraße ...... F1 . l r r - l- G d a l . Leingarten-Ost t m e l i a Breitwiesen nwe d - l ev.-meth. . e n P A e s p e Parkstr. m . l ä B r Eichenweg...... B2 Kernäcker ...... A4 n D l h r. I z r n r t A a Silcherstraße...... E3 l a os h t . a m e - S S w t t e Umspannwerk

a f s c K s n a ta l Fin- e . N

e l m ü w i g

. b S .

l P r Einsteinstraße...... D3 Kiesbergstraße ...... C1 r Z K

c . kenw. l F Kasta r Sonnengasse...... D2 h R o L l n a . w n n . r

r a

e e - p ehentg t

r o E e im i r U t s r e w e Eldoradostraße ...... F3 Kirchbrunnengasse ...... B1 en- n tä . r s t s n . Stettiner Straße...... F3 n h t r e ib e h r r c w n t S onnen . en r Ki r . tr H u s . t e r tr c s Entengasse...... B1 Kirchenplatz...... E2 e . . . l r a i s e t z n S l ev. nnenstr. u Stuttgarter Straße...... EF3 s a r c i d a r D i k r ain K rs f n r H l A i - . r ie l. G h a a b Eppinger Straße...... A-D2 Kirchgrundweg...... C1

aig r r f . . c t e n e l te ne s n r Sudetenstraße ...... EF3 h h s s elte rs zi o il S n- e tr n er n r.- s t hn- Ev. Pfarramt . S Lerchenberg - n r tr. t Erich-Flister-Straße ...... D2-3 Kirchhausener Straße...... D1 Hart- l d n r n W s

i Südstraße ...... E3 e e l c e J . r

A le - st r o m -

platz K - e S Erlenweg...... B2 Kirschenweg...... BC2-3

t S ns s

k - r. Fri tr. g S t Taschen ...... außerhalb A1

t G r

a m i . n. Sc s Str. . r eli r . . n a r r . - z F e n H Eschenstraße...... B3 Kleine Hohle ...... B1 Kirsc r s t ri str. i e a t i henwe t Naum Fried dr . Kln K ö fner s r. ic r str Theodor-Heuss-Straße..C3-D2 h . s enrai R u - n s t t e K r ir s r P s t e tr. n e o Finkenweg ...... D2 Klingelwegle ...... E3 s s - ö b l c n r. . e b r. n a H t Fest- r r S d Tucholskystraße...... CD3

e t s n r t h t h a e t e t c a h e k str. r ev. e r. a Frankenbacher Straße ...... E2 Klingenberger Straße...... EF3

e B n nw e s in s n r str. nenw K . b L platz r r i E e r l o n t Schillerstr. t . o e e o Uhlandstraße...... AB2

Tuch t e Gemeindehaus te h u d S c Friedhofstraße...... DE3 Knöpflensgartenweg...... E3

s c - nK l

a t k

tr. n n l r e n u E . - s i E . Ulrichstraße ...... D2 w i ö i r r b horn e s i e Im a p er n Friedr.-Naumann-Straße ..D2-3 Königsberger Straße ...... DF3 . e G f tstr. e tr. l o r P r ei e H l s b

Turn- und g ark st H t r. Ra te s r en t v Untere Mühle ...... E2

- r d s en n t s- w w B e e o Friedrichstraße ...... DE3 Ko❄l✫te✖r .✢..✗..❆...... E4 s . o . n - Festhalle r l i berg n s u l l tr. e e t S S Untere Schulgasse ...... B1 e E r - r e a h . e Galgenhöhe...... AB4 Krämergasse ...... D2 h k e f t a

H , r r r . T m P Riedhöfe r e l Urbanstraße...... E3 R e e osen- Sü t Gartenstraße...... B1 Lange Straße...... B1-2 o Bir d w e str. s

r i S s h G tr. s e n Vordere Wanne ...... A4-B3 l r. tstr. e Kan i b r Gerret ...... C4 Lanzenäcker...... A3-4 a s li e b d e n rt l e n W r a Lerchenstr. e Wacholderweg...... B1 W n la g Geschwister-Scholl-Straße..E3 Lauffener Weg...... E4 l e tt e e e Silcherstr. g r n u 3 s E t 3 Wänken...... D1+A4 S S Gmelinstraße ...... E3 Leibnizstraße ...... D1 o r. tr r. R Urb anstr. - . t r S s Goethestraße...... D3 Leinbachstraße ...... E2 Wasserfallstraße...... D2-3 kath. n de o kath. e a d -Str. fi - lsb a Gräfin-Dönhoff-Straße...... E3 Lerchenberg ...... A2 Wickenstraße...... EF2 llwitz KarG r Gemeindehaus .-Ko Dö in o K nhoff- S g d Grinnenstraße...... E2-3 Lerchenstraße ...... D3 Wilhelm-Keil-Straße ...... D2-3

o S s l

m c Großgartach c E I r. H h

tr. h -S t Große Hohle ...... B1 Lesigny-Ring...... EF3 Wilhelmstraße ...... E3 itz - o ollw n w

-K i l . r l i

s - s . Güldigstraße...... D2 Lessingstraße ...... A2 Zehentgasse ...... E2 S n. Kirchhausen e t t e L r r Lanzen- . - . Wanne S

Biesäc r äcker Wanne Vordere rte tt a Zeichenerklärung: La r e tu n e r LEINGARTEN S z ck e e näc nä d er Vordere k

er Kirche Freibad

o

V Wanne Kapelle Hallenbad Rathaus Reitplatz Kernäcker Schule Reithalle Stadion ❄✵✕✕✔✙❆ SV-Leingarten Kindertagesstätte Parkplatz

❄✵✕✕✔✙❆ e

h

L ö Gerret

a Kernäcker h Museum Bahnhof u

E arten f f 4 e 4 n Bücherei Sportplatz Sportheim e Galgenhöhe r © 2015 Waldspielplatz W Baunzel e Lechstra 2 Post Spielplatz e Wänken 86415 erin Tennishalle Friedhof r W r e W e i n b e r Frankenschanze lbe che Sporthalle Tennisplatz Heu A Aussiedler Kolter Feuerwehr n. Le arten B C Schützenhaus D E n. Nordheim, Lauffen, Hart F G 22 Taschen n. hausen zur A6 Mannheim- r erg Wänken Straßenverzeichnis: A G B C D E F G ro Aussiedlerhöfe siehe links u e ß Ahornweg ...... B3 Gutenbergstraße ...... D1-2 Liebigstraße...... EF1 e H Akazienrain...... B2-3 Hafnerstraße...... E2-F3 Lindenstraße...... D3 o h le Allmandstraße...... F2 Hammerstatt ...... D2 Lorscher Straße...... C2 ❄✵✕✕✔✙❆ - k Am Freibad...... C2 Hart...... außerhalb EF4 o - Lortzingstraße ...... C1 - c x

s . r n a c t Augelbaum...... CD1 Hauffstraße ...... B1-2 Massenbacher Weg...... CD1 a K l tr. l S Benzs o s P

h . Badener Straße...... B1-2 Haydnstraße...... C1 i zstr. ac . Ben r Max-Eyth-Straße...... E1-2 W w . L r K r e . - de ibn s Bahngasse...... E2 Hegelstraße ...... CD3 i W c iz Max-Planck-Straße...... E1 str. s r c L o n G a r tz h Bahnhofstraße ...... E2 Heilbronner Straße...... D2-F3 h in e Maybachstraße ...... F1 r str. o S

Schluchtern n h 1 r B m 1 ß kath. P Baunzel ...... C4 Heimstättenstraße ...... CD2 n v u e c e e Mörikestraße ...... B2 . e e e s r h i mlerstr. - ai n D - Gemeinde- e tr. a n Daimlers H L u Beethovenstraße ...... C1 Heinestraße...... CD3 H d S w t S s Mozartstraße ...... C1 i b a u n haus w t h n o Br e S t t r eit e r o r Benzstraße...... EF1 c Herda-Vogel-Straße ...... C2 . h e c . . . kath. r d Mühlgasse ...... B2

- k Industriegebiet Mühlpfad l e t

r A f e M n s B u r t o e e e

N K e z Bergstraße...... B1 Hermann-Lauer- Straße ...... C2 t o l a s l

e i r - e d i s p n ts r Neugärtlestraße...... B1 n p g t . l n n e e . r e r. t b e e E r a n u H ev. . - Biesäcker ...... außerhalb B3-4 Hermann-Löns-Straße ...... C2 B . u r be s o r m e a h - . Nordheimer Straße...... E2-3 r L M S sg t l - S r t Pfarramt n L r r ä e n s t a ie e a . u t M r. b t r bi Birkenweg ...... D3 Heuchelberger Warte...... CD4 h r . o artst s s e z r tr c r r e s a . i r s n b . e kath. . i c Obere Schulgasse ...... B1 t e u . k R . h t

l tr r he n- i t K S r e n c Bonfelder Straße ...... D1 Heuchelbergstraße ...... D3 s L s e r iebi str. . e e - n n r . r e Odenheimer Straße ...... C2 e ü r t rt E r . t n t a B B to b s Boschstraße...... DE1 Hohensteinstraße ...... C2 b G n r s l O a t pi n r Parkstraße...... C2-3 . e d p g e W ev. Gemeindehaus e E e e Breitenwasen...... B1 Hölderlinstraße ...... B2 e n r r l s S e Ma S n t i bach

. str. Paul-Lincke-Straße ...... C1

r s m . r

tr. . r e . i Breitwiesen...... A2 Hoppengrabenstraße ...... E2-3 t D s r t

r n S . Platanenweg ...... B2-3 f D H f n t selstr. - Recyclinghof Breslauer Straße...... EF3 Im Lützelfeld...... C2 ö r ie

e . h , ö u D s E r a n t Prager Straße...... F3 n l H B t i e Brückentorstraße...... B1 Im Ravensberg ...... D3 - k d s e f r S as p . a

C E f e arl- e g Rappengasse ...... D2 r t d p - Brühlstraße ...... E2 Im Rosenberger ...... E3 o r r n M aus . s-Str. x 293 l e i d t.- Jus i i n . n ü n Reichertsgraben ...... A1 p r a Le r-St h n Brunnengasse...... B1-2 Jahnstraße...... E2-3 s e p e h e er D c K t l M i s r g s Richard-Wagner-Straße ...... C1 r i E s a Buchenstraße ...... B2 Justinus-Kerner-Straße.....AB2 . e t r. S bo r i n st s i h t e . n E t nd s s r hla s t tr g U . Riedhöfe ...... A3 e r r e e 293 Carl-Gauss-Straße ...... D2 Käthe-Kollwitz-Straße...... E3 . - r e l n s i e e d S t Daimlerstraße...... D2-F1 Kalte Gasse ...... D2 Rosenstraße ...... D3

Ba tr. r. Leingarten. -West Le t

w S in r H Röthestraße...... B2-C3 r r. o Danziger Straße ...... F2 Kantstraße...... C3 h h r t t e s n c s l H tei r . r n S t S e r h . - Mühle Lein Dieselstraße...... D2 + E1-2 Kapellengasse ...... E2 Schalkweg...... B2 c - - a . n g ba er- L st i n u n n K ei a ö Lo r. Familienzentrum p L R L rsch r Leingarten-Mitte Drosselweg...... D2 Kappmannsgrund ...... E3-F2 Schießmauerstraße ...... C2 p n er e ö - . H E . e t t s r a a d h Sch H -S Str. t mmers e ie m Ebertstraße ...... E3 Karlsbader Straße...... EF3 Schillerstraße...... C2-D3 O s ßm t i S r - a . e 2 e u l b 2 e . Egarten ...... CD4 Karlsruher Straße...... CD2 h F Schubertstraße...... C1 w . e Leingarten-Bahnhof r r Ortsver- k s neuapost. a SV Schluchtern l t r r c a . a G s mittlungsstelle Egerlandstraße ...... EF3 Kastanienstraße ...... D2 h o B chstr. h Schwabenstraße ...... D2 c we Ka Ka üldi rühl- n Wi a e V r g c k

S n r ls str. H b k e ls r . n e - u i r . r n h u h e Eichbottstraße ...... BC2 Kelterplatz...... E2 h e h . e s Schwaigerner Straße ...... CD2 ic e r . g L t E r S n . n s r n St H e t - r i erne r - . wa r e h . h S . e Eichendorffstraße ...... A2-B1 Kelterstraße...... DE2 c t n B S - r Siemensstraße ...... F1 . l r r - l G d a l . Leingarten-Ost t m e l i a Breitwiesen nwe d . - l ev.-meth. . e n P A e s p e P - m . l ä B r Eichenweg...... B2 n D l h r. Kernäcker ...... A4 I z w r n r t A a Silcherstraße...... E3 l a n os h t . m e S S a i - a t t w n e Umspannwerk

a f s c K s n a t l F e . N e r e l m ü w i g

. b S .

l a P r Einsteinstraße...... D3 Kiesbergstraße .....1...... C k r Z K c . k l F K r Sonnengasse...... D2 h R o L l n a . w n n . r

s r a e e - p e t r o E i i e m a r U t r t s e w e Eldoradostraße ...... F3 Kirchbrunnengasse ...... B1 t h s en- n ä r i n r . s t s n . Stettiner Straße...... F3 n h t r e i h . e r r c w n t S onnen . e e r b K r . tr t H u r st c . t e s a r n Entengasse...... B1 Kirchenplatz...... E2 e . . . l r a i s e t z n S l ev. nnenstr. u Stuttgarter Straße...... EF3 s r c t g a i r d a r r D i n g i k ain K rs f H l i - . h b A r ie e l. - G a a Eppinger Straße...... A-D2 Kirchgrundweg...... C1

a r r f . . c t - e n lt e l te ne s nz r Sudetenstraße ...... EF3 n h h - s s e . rs i o l . n e i S r tr n er n r s t h Ev. Pfarramt . S Lerchenberg - n r t t Erich-Flister-Straße ...... D2-3 Kirchhausener Straße...... D1 Hart- l d n r n W s i e Südstraße ...... E3 c e

l i c e J . r l - r m

S A e . st o - platz K r m r - e S Erlenweg...... B2 Kirschenweg...... BC2-3

S n s

. t s

k - r. F u t tr. g S t Taschen ...... außerhalb A1 t G r a m i . n s a S . r eli r . . n a r r . - z F e n H Eschenstraße...... B3 Kleine Hohle ...... B1 r s t ri str. e af t Kirsch . i i enwe t N F dr . Kln K ö ner s r ic r str Theodor-Heuss-Straße..C3-D2 h . s enra R u - i r n s t t e K r ir s r P s t e i tr. n e o Finkenweg ...... D2 Klingelwegle ...... E3 s s - ö e b l c n r. . e b r. n a H t Fest- r r S d Tucholskystraße...... CD3 d e t s n r t h t h a e t e t c r. a h e k str. r ev. e r. a Frankenbacher Straße ...... E2 Klingenberger Straße...... EF3 n. e B t nw e s in s n r s nenw K . lb L platz r r i E e r S o n tt o chiller e o Uhlandstraße...... AB2

Tuch t str. e Gemeindehaus te h ue d

S ckinge Friedhofstraße...... DE3 Knöpflensgartenweg...... E3 s nK l c - a t

tr. n n l r eilbro n u E . - s i Ulrichstraße ...... D2 w i ö E . horn e r Im e r a p ber s Friedr.-Nauma nn-Straße ..D2-3 Königsberger Straße ...... DF3 e tstr. . . G f e P r o ei e H Turn- und r l str. ark st H t r Ra te s r en t v - Untere Mühle ...... E2 d s ens n B t - w w e Friedrichstraße ...... DE3 Kolter❄✫✖✢✗❆ ...... E4 s . o . n - Festhalle r l i berg n s u l l tr. e e t S S Untere Schulgasse ...... B1 e E r - r e a h . e Galgenhöhe...... AB4 K rämergasse ...... D2 h k e f t r a

H , r r . r m T i P Riedhöfe r e l Urbanstraße...... E3 R e e osen- Sü t Gartenstraße...... B1 Lange Straße...... B1-2 o B d w e str. s

r i S s h G tr. s e n Vordere Wanne ...... A4-B3 tr. l r. ts e Kan i b r Gerret ...... C4 Lanzenäcker...... A3-4 a s li e b d e n rt l e n W r a Lerchenstr. e Wacholderweg...... B1 W n la g Geschwister-Scholl-Straße..E3 Lauffener Weg...... E4 l en tt e e e Silcherstr. g r u 3 s E t 3 Wänken...... D1+A4 S S Gmelinstraße ...... E3 Leibnizstraße ...... D1 o r. tr r. R Urb anstr. - . t r S s Goethestraße...... D3 Leinbachstraße ...... E2 Wasserfallstraße...... D2-3 kath. n de o kath. e a d z-Str. fi - lsb a Gräfin-Dönhoff-Straße...... E3 Lerchenberg ...... A2 Wickenstraße...... EF2 llwit KarG r Gemeindehaus .-Ko Dö in o K nhoff- S g d Grinnenstraße...... E2-3 Lerchenstraße ...... D3 Wilhelm-Keil-Straße ...... D2-3

o S s l

m c Großgartach c E I r. H h

Str. h - t Große Hohle ...... B1 Lesigny-Ring...... EF3 Wilhelmstraße ...... E3 itz - o ollw n w

-K i l . r l is

s - . Güldigstraße...... D2 Lessingstraße ...... A2 Zehentgasse ...... E2 S n. Kirchhausen e t t e L r r Lanzen- . - . Wanne S

B r Wanne rte äcker Vordere i a Zeichenerklärung: e L r e a s n e r LEINGARTEN Stutt z ck ä en ä e äc n c d er Vordere k

e Kirche Freibad o r V Wanne Kapelle Hallenbad Rathaus Reitplatz Kernäcker Schule Reithalle Stadion ❄✵✕✕✔✙❆ SV-Leingarten Kindertagesstätte Parkplatz

❄✵✕✕✔✙❆ e

h

L ö Gerret a Kernäcker h Museum Bahnhof u

E arten f f 4 e 4 n Bücherei Sportplatz Sportheim e Galgenhöhe r © 2015 Waldspielplatz W Baunzel e Lechstra 2 Post Spielplatz e Wänken 86415 erin Tennishalle Friedhof r W r e W e i n b e r Frankenschanze lbe che Sporthalle Tennisplatz Heu A Aussiedler Kolter Feuerwehr n. Le arten B C Schützenhaus D E n. Nordheim, Lauffen, Hart F G 23 Tierheilpraxis Thomas Grabner Für Erlenweg 5 74211 Leingarten Gesundheit T 07131-5943266 M 0176-63467799 www.tierheilpraxis-grabner.de und Homöopathie Schönheit Bachblütentherapie Eulenspiegel . Brühlstraße 8 . 74211 Leingarten Blutegeltherapie Fon 0 71 31/ 90 06 42 . www.eulenspiegels-beauty.de

Metallfreie Kronen & Brücken Private Physiotherapie Moderne & innovative Zahnheilkunde Kirchbrunnengasse 1, 74211 Leingarten, Telefon 0 71 31 / 2 05 35 61, www. physio-votteler.de Zahnarztpraxis Angebotene Therapien: • Skoliosetherapie – Die dreidimensionale Aufrichtung der Wirbelsäule gegen die Dr. Wolf Tripps mit Te am Schwerkraft nach Spiraldynamik® Prinzip Praxis für Parodontologie und Implantologie • 3-D Massage – Bewegen, dehnen und mobilisieren der Gelenke, lösen Leingarten, Heilbronner Straße 40 Muskelverspannungen nach dem Spiraldynamik® Prinzip • Krankengymnastik – nach Spiraldynamik® Prinzip Aufzug und Parkplätze vorhanden • Wirbelsäulengymnastik Kurs – nach Spiraldynamik® Prinzip • Manuelle Lymphdrainage • CranioSacral Osteopathie Te lefon 0 71 31 / 8 98 50 08 • Viszeral Osteopathie – Urogenitaltrakt 5 Gehminuten zur Stadtbahnhaltestelle Bahnhof Leingarten

24 Gesundheit

Bezeichnung Anschrift Telefon Ärzte Dr. Werner Eckstein Sonnengasse 1 402101 Dr. Ingo Jauernig/Dr. med. Claus-Christian Kernbach Brühlstr. 10 902220 Dr. Marion Schlemmer Heilbronner Str. 27 740075 Dr. Reiner Thier Heilbronner Str. 88 403819 Fachärzte für Gynäkologie Dr. Bettina Stumpp de Catini/Sybille Müller Heilbronner Str. 60 401164 Dr. Georg Varich Brühlstr. 10 9031818 Hebamme Hebamme Silke Daub Platanenweg 47 5947174 Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Corinna Kirsch-Fiebig Brühlstr. 10/1 6400511 Psychologische Psychotherapeutin/Psychotherapie Dipl.-Psych. Edith Georg Käthe-Kollwitz-Str. 34 399378 Zahnärzte Dr. Hans-Ulrich Munz & Dr. Alexander Mitsch Kirchenplatz 15 403311 Dr. Christian Thomä Heilbronner Str. 47 40050 Dr. Wolf Tripps Heilbronner Str. 40 8985008 Dr. Hubert Weinreuter Heilbronner Str. 34 40041 Dr. Stefan Weinreuter Heilbronner Str. 34 40041 Apotheken Brunnen-Apotheke Heilbronner Str. 60 9067-0 Leintal-Apotheke Eppinger Str. 20/1 902090

25 Bezeichnung Anschrift Telefon Krankenhäuser SLK Heilbronn Am Gesundbrunnen 20–24, Heilbronn 49-0 Fachrichtung: Urologische Klinik, Medizinische Klinik, Strahlendiagnostik, Nuk ­learmedizin, Strahlenklinik, Augenabteilung, Frauenklinik, Chirurgie, HNO-Klinik, Kinderklinik, Hautklinik, Anästhesie SLK Am Plattenwald Am Plattenwald 1, Bad Friedrichshall 07136/28-0 SLK Wendelstr. 11, Brackenheim 07135/101-0 SLK Möckmühl Hahnenäcker 1, Möckmühl 06298/36-0 Krankengymnastik/Massage Sybille und Yvonne Allaut Eppinger Str. 49 900934 Physio ­therapie, Krankengymnastik, Massage, Lymphdrainage Helena und Klaus Nawroth Schillerstr. 41 403030 Physiotherapie, Krankengymnastik, Massage, Lymphdrainage Joe Daniels Heilbronner Str. 34 598518 Physiotherapie, Krankengymnastik, Massage, Lymphdrainage Marina Votteler Kirchbrunnengasse 1 2053561 Krankengymnastik, Lymphdrainage, Spiraldynamik Logopädie Isabelle Domann Heilbronner Str. 47 2780494 Praxis für Logopädie Heilpraktiker/-in Kornelia Stiller, VITAGON Heilbronner Str. 40 5945120 Naturheilpraxis Gisela Hargreaves-Ritter, Heilpraktikerin Sudetenstr. 9 744925 Ilona Schöpf, Heilpraktikerin Dieselstr. 2 3900635 Isolde Blaesing, Heilpraktikerin Röthestr. 18/1 403008 Uwe Nautscher, Naturheilpraxis 5940677 Silke Bühler, Heilpraktikerin Benzstr. 22 07132/7098867 Helena Nawroth, Heilpraktikerin Schillerstr. 41 403030

26 Vereine und sonstige Organisationen

Verein Vorstand Anschrift Telefon ADAC Motorsportclub Leintal e. V. Ulrich Luithle Egerlandstr. 5, 74211 Leingarten 401126 Akkordeon-Freunde Leingarten Heike Wenninger Seewiesenstr. 15, 74626 Bretzfeld 07946/943579 Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Heuchelberg-Leintal Klaus Keller Hafnerstr. 40, 74211 Leingarten 402275 Leingarten und Schwaigern Bayburt Kultur- und Sportverein e. V. Mikayil Karabacak Eppinger Straße 13, 74211 Leingarten 0152/21692415 Begegnungscafé 55+ Günter Wacker Parkstr. 1, 74211 Leingarten 403568 Fax 2795703 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Andrea Kohler Schillerstr. 30, 74211 Leingarten 900790 Castle Ghosts Square Dance Club Martina Fuchs Hoppenstr. 40, 74211 Leingarten 402576 CC-Klub kochender Männer Wolfgang Schäl Sturmfederstraße 21, 74388 Talheim 07133/4031 CDU Ortsverein Leingarten Thomas Landesvatter Gmelinstr. 8, 74211 Leingarten 404461 Combination Big Band Michael Ferdinand Heilbronner Str. 70, 74211 Leingarten 4069693 Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Ute Handke Karlsbader Str. 36, 74211 Leingarten 401541 Deutsches Rotes Kreuz Dr. med. Georg Breuer Goethestr. 2, 74211 Leingarten 266389 Eichbottschule Rektor Schwaigerner Str. 78, 74211 Leingarten 9028011 Andreas Heitlinger Evangelische Kirchengemeinde Großgartach Grinnenstr. 28, 74211 Leingarten 401070 Evangelische Kirchengemeinde Schluchtern Bergstr. 3, 74211 Leingarten 401302 Evang.-meth. Kirchengemeinde Pastor Tilmann Sticher Brühlstr. 32, 74211 Leingarten 403483 Leingarten Fischereiverein Hans Ulrich Im Lützelfeld 1, 74211 Leingarten 402591 Fliegergruppe Leingarten Horst Weißerth Gutenbergstr. 10, 74172 Neckarsulm 401799 Flug- und Modellbauverein Michael Schmidt Große Hohle 32/1, 74211 Leingarten 572943 Förderverein ev. Jugendarbeit Leingarten Robin Frisch Heilbronner Str. 139, 74211 Leingarten 1292883 0170/2746630 Förderverein für das ASB Seniorenzentrum Bernhard Löwe Platanenweg 86/2, 74211 Leingarten Am Heuchelberg Leingarten e. V. Förderverein AWO Pflegeheim am Leinbach e. V. Walter Volz Hoppenstr. 46, 74211 Leingarten 403301 Förderverein Jugendmusikschule Tanja Fabriz Akazienrain 8 , 74211 Leingarten Förderverein der Tennisabteilung des SV Leingarten Dieter Schäfer Buchenstr. 3, 74211 Leingarten 404574 Förderverein des SV Schluchtern Volker Maylandt Platanenweg 26, 74211 Leingarten

27 Verein Vorstand Anschrift Telefon Freie Wähler Vereinigung Manfred Eitel Frankenbacher Str. 3, 74211 Leingarten 403243 Freiwillige Feuerwehr Rouven Leibbrand Birkenweg 2, 74211 Leingarten 6425412 Freiwillige Feuerwehr Jugend Dominik Frank Drosselweg 4, 74211 Leingarten 402972 Gartenfreunde Leingarten Wolfgang Kirchner Augelbaumstr. 20, 74211 Leingarten 402378 Hans-Sauter-Schule Rektor Roland Mair Friedrichstr. 1 , 74211 Leingarten 402391 Heimatverein Heike Rienth Heilbronner Str. 38, 74211 Leingarten 406133 Heuchelberger AlphornBrass Adolf Ferdinand Im Rosenberger 12, 74211 Leingarten 900616 Heuchelberg Weingärtner eG Bernd Rieker Flurscheide 3, 74211 Leingarten 901209 Katholische Kirchengemeinde Leingarten Bergstr. 1, 74211 Leingarten 401504 Kinder helfen – bedeutet Leben e. V. Walter Wolf Erich-Flister-Str. 24, 74211 Leingarten 403006 Kleintierzuchtverein Z 61 Leingarten Jürgen Eichenauer Böckinger Str. 136, 74078 Heilbronn 6015452 Kleintierzuchtverein Z 305 Schluchtern Bernd Massa Parkstr. 9, 74211 Leingarten 900458 Kulturpause Daniel Rau Heuchelbergstr. 38, 74211 Leingarten 403351 Landfrauenverein Martina Fuchs Hoppenstr. 40, 74211 Leingarten 402576 Landwirtschaftlicher Ortsverein Bernd Zeyer Lanzenäcker 1, 74211 Leingarten 404119 Liederkranz Leingarten e. V. Jochen Rummel Neugärtle 6, 74211 Leingarten 740515 Lolos Friends „Hilfe für besondere Kinder“ Markus Bleich Schwabenstr. 4, 74211 Leingarten 887938

28 Verein Vorstand Anschrift Telefon Männerchor Leingarten Ulrich Breuning Röthestraße 67, 74211 Leingarten 6426740 Motorradfreunde „Albatros“ Alexander Zyszka Leintalstr. 39, 07131/484988 74078 Heilbronn-Frankenbach 0151/17085555 MÜHLE Familienzentrum Corinna Weber Untere Mühle 1, 74211 Leingarten 6425469 Musikvereinigung Leingarten Manfred Werner Daimlerstr. 36, 74211 Leingarten 401128 Narrenverein Leingarten e. V. Michael Reitz Karlsruher Str. 77, 74211 Leingarten 404164 Neuapostolische Kirche Thomas Dürr Im Eselsberg 82, 74193 Schwaigern 07138/5757 Obst- und Gartenbauverein Leingarten e. V. Bernhard Haug Nordheimer Str. 12, 74211 Leingarten 0176/78502596 Partnerschaftskomitee Klaus Wiedmaier Egerlandstr. 6, 74211 Leingarten 900739 Schwäbischer Albverein Hansjörg Stichler Kantstr. 42, 74211 Leingarten 402687 SPD-Ortsverein Frieder Kohler Schillerstr. 30, 74211 Leingarten 900790 0160/94671647 Sozialverband VdK Ortsverband Leingarten Hansjörg Stichler Kantstr. 42, 74211 Leingarten 07131/402687 Sport-Schützenverein Ingo Rath Hauptstr. 86, 74226 Nordheim 07133/21620 SV Leingarten Peter Pietrasch Bahngasse 10, 74211 Leingarten 887912 SV Leingarten, Radsport Uwe Funk Kirschenweg 49, 74211 Leingarten 591325 SV Leingarten, Fußball Manfred Geier Mühlgasse 1/5, 74211 Leingarten 901148 SV Leingarten, Tischtennis Dieter Koppenhöfer Sperberweg 8, 74226 Nordheim 07135/964550 SV Leingarten, Reiten Uwe Richter Eppinger Str. 167, 74211 Leingarten 403409 Sybille Burtscher Nordheimer Str. 41, 74211 Leingarten 403810 SV Leingarten, Tennis Manfred Kühner Platanenweg 17, 401909 SV Schluchtern Guido Hutt Schalkweg 23, 74211 Leingarten 0172/7461991 SV Schluchtern, Jugendfußball Bernd Roth Röthestr. 14, 74211 Leingarten 0170/7634101 SV Schluchtern, Ski Dieter Ebinger Hohensteinstr. 66, 74211 Leingarten 403492 SV Schluchtern, Fußball Holger Poignee Strombergweg 16, 74906 Bad Rapenau Sudd. Landsmannschaft im BDV Rüdiger Böhm Augelbaumstr. 37, 74211 Leingarten 401150 Tierschutzverein Leingarten-Schwaigern e. V. Monika Frank Marienhof 4, 74193 Schwaigern 07138/8272 TSV „Tierfreunde Marienhof“ Schwaigern u. U. e. V. Helga Klaiber Marienhöfe 3, 74193 Schwaigern Verein Deutscher Schäferhunde Wolfgang Krieg Hauptstr. 51, 74226 Nordheim 07133/8409 Verein der Freunde und Förderer der Leingartener Heiko Funke Theodor-Heuss-Str. 9, 74211 Leingarten 0172/9212134 Schulen Volkshochschule Beatrice Eberl Kantstr. 64, 74211 Leingarten 266252 Wirtschaftskreis Leingarten Christian Hirsch Kastanienstr. 1, 74211 Leingarten 401682

29 Wochenmarkt Kultur auf dem Marktplatz

Geselligkeit – In Leingarten ist was los!

In Leingarten gibt es viele Möglichkeiten, um ausgelassen zu feiern. und Geflügelwaren werden frisch angeboten und laden jeden Dienstag Ob beim traditionellen Heimatfest, dem Käsritt, ob beim Gassenfest und Freitag dazu ein, sich beim Einkaufen über das örtliche Geschehen oder bei den vielen Festlichkeiten der örtlichen Vereine und Organi- auszutauschen. Im Dezember kann man sich auf dem Weihnachtsmarkt sationen. Es ist immer etwas geboten. Fester Bestandteil im Kalender mit einer Tasse Glühwein oder Kinderpunsch auf die Weihnachtszeit der Bürgerinnen und Bürger ist der Leingartener Wochenmarkt auf einstimmen. Auch mit den Partnerstädten Asola und Lésigny findet dem Marktplatz. Regionale Produkte wie Obst , Gemüse, Fleisch, Fisch ein regelmäßiger Austausch mit vielen Aktivitäten statt.

Gassenfest Blues Nacht

30 © ESLINE – Fotolia

Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur

Ingenieur- u. Bauvermessungen Ernst-Ackermann-Straße 20 Erstellung von Bestandsplänen, 74366 Kirchheim/N. Lage- und Höhenmessungen, Lagepläne zu Baugesuche Telefon (07143) 8959-0 Telefax (07143) 895929 Amtliche Vermessungen Baulandumlegungen, Grundstücks- E-Mail: [email protected] teilungen, Grenzfeststellungen www.bohnenstingl.de

HANS LÖFFLATH Bagger- und Fuhrbetrieb 74078 HN-Frankenbach Dörnlestraße 25 Telefon 0 71 31/4 15 29 Telefax 0 71 31/4 27 30 31 Kunst und Kultur

Kunst-Raum-Kreisel Museum „Altes Rathaus“ Die Leingartener „Kreiselkunst“ ist weit über die Gemeindegrenzen Leingarten hinaus bekannt. Im Jahr 2007 haben fünf international renommierte Eppinger Str. 150 Künstler in einem offenen Atelier auf dem Parkplatz der Festhalle 74211 Leingarten Leingarten Kunstwerke für die Kreisverkehrsanlagen geschaffen. Das Bildhauersymposium erfreute sich großer Beliebtheit. Die Skulpturen Öffnungszeiten bei Ausstellungen: prägen seitdem das Ortsbild von Leingarten. Sonntag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Donnerstag 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Kulturelle Vielfalt sowie nach telefonischer Attraktiv ist in Leingarten nicht nur das gesellschaftliche Angebot und Vereinbarung, die Umgebung, sondern auch das kulturelle Programm. Herausragend Heike Rienth ist hier der Kulturmarkt, der seit über 10 Jahren vom Heimatverein Telefon: 4061-33 Leingarten gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung organisiert wird. [email protected]

32 Räumlichkeiten für Veranstaltungen

Festhalle Leingarten Das Gebäude wurde 1938 als Turn- und Festhalle erbaut. Über viele Jahre hinweg haben die Sport- und Kulturvereine der damaligen Gemeinde Großgartach das Gebäude als Übungs- und Veranstal- tungshalle genutzt. Im Jahr 1980 wurde die Halle erweitert und grundlegend saniert. Festhalle Leingarten Heute gilt die Festhalle als gute Stube der Gemeinde Leingarten, in der über das ganze Jahr hindurch zahlreiche Veranstaltungen der Gemeinde und der örtlichen Vereine stattfinden. Die gemütliche Atmosphäre und die gute technische Ausstattung geben für diese Ver- anstaltungen den richtigen Rahmen. Außerdem wird die Halle von der Schule und einigen örtlichen Sportabteilungen für den Sportunterricht und die Übungsstunden genutzt.

Festhalle Leingarten Jahnstr. 11, 74211 Leingarten Telefon: 4061-33

Kulturgebäude Leingarten Mit Eröffnung des Kulturgebäudes im Eichbottzentrum im Oktober 1999 konnten dringend benötigte Räume für die Kulturvereine, S­ chule Kulturgebäude Leingarten und Volkshochschule geschaffen werden. Der Saal des Kulturgebäudes für ca. 350 Besucher ergänzt das Raumangebot für ­Veranstaltungen.

Kulturgebäude Leingarten Schwaigerner Str. 76, 74211 Leingarten Telefon: 4061-33

33 Ev. Lorenzkirche Ev. Martin-Luther-Kirche

Kirchen und Glaube

Evang. Kirchengemeinde Großgartach Kath. Kirchengemeinde Leingarten Pfarramt, Grinnenstr. 28, Telefon: 401070 Pfarramt, Bergstr. 1, Telefon: 401504

Evang. Kirchengemeinde Schluchtern Ev.-meth. Kirchengemeinde Leingarten Pfarramt, Bergstr. 3, Telefon: 401302 Brühlstr. 32, Telefon: 403483

Neuapostolische Kirche Hohensteinstr. 74, Telefon: 07138/5757

Ev. Lorenzgemeindehaus Evang. Kirchengemeinde Großgartach, Nordheimer Str. 44 Telefon: 401806

Ev. Martin-Luther-Gemeindehaus Evang. Kirchengemeinde Schluchtern, Eppinger Str. 152 Telefon: 403206

Kath. Gemeindezentrum Leingarten Kath. Kirche St. Pankratius Kath. Kirchengemeinde, Im Rosenberger 13, Telefon: 401504

34 Kath. Kirche St. Lioba Kath. Gemeindezentrum

Ev.-meth. Kirche Ev. Lorenz-Gemeindehaus

Neuapostolische Kirche Ev. Martin-Luther-Gemeindehaus

35 Leistungsfähig – Wirtschaft, Gewerbe und Infrastruktur

In den letzten Jahren konnten viele Industrie-, Gewerbe- und Han- Schreinerwerkstätten, Laden- und Einrichtungsbau, Druckerei, Land- delsbetriebe erweitert oder neu angesiedelt werden. Vertreten sind handelsunternehmen, Bauunternehmungen und Baustoffhandlung, vor allem folgende Branchen: Fahrzeugbau, Maschinenbau, Kunst- Lebensmitteldiscounter sowie Bäckereien, Metzgereien und andere stoffverarbeitung, Elektrogerätebau, Autoreparatur-Werkstätten, Handwerksbetriebe. Selbstverständlich sind auch Banken und Versi- Getreidemühlen, Tabakwarengroßhandlung, Holzbetrieb, Fenster- und cherungen sowie freie Berufe vertreten. Auf einer Gesamtfläche von inzwischen rund 70 Hektar stehen dem Gewerbe und der Industrie gut erschlossene und verkehrsgünstig gelegene Flächen zur Verfügung.

Die Gesamtzahl der Arbeitsplätze in Leingarten beträgt rund 4.000, die Zahl der Ausbildungsplätze liegt bei etwa 330.

Durch die im Jahre 1970 abgeschlossene Flurbereinigung der Gesamt- markung sind für die Landwirtschaft und den Weinbau günstige Bedingungen geschaffen worden. Es gibt in Leingarten auch noch einige Aussiedlerhöfe. Angebaut werden vor allem Zuckerrüben, Mais, Qualitätsgetreide (z. B. Braugerste) und Kartoffeln. Eine wichtige Rolle spielt auch der Weinbau mit rund 100 Hektar Anbaufläche.

36 Über mehr als 40 erfolgreiche Jahre Komplettdienstleister rund um die Vermessung

Matthias Käser Kirchstraße 5 74199 Untergruppenbach Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Tel. 07131.58230-0 Ingenieurbüro für Fax 07131.58230-26 Vermessung und Planung www.vermessung-kaeser.de

Sprechen Sie uns an! Unsere Leistungen für Sie: Landmanagement Katastervermessung • Bauleitplanung • Grenzfeststellung • Baulandumlegung • Flurstücksbildung • Geoinformation • Beratung • Entwurfsvermessung • Ingenieurvermessung • Lagepläne • 3D-Laserscanning • Bauvermessung www.vermessung-kaeser.de • [email protected]

Dachsanierung · Dachfenster · Holzbau Wintergärten · Carport · Blecharbeiten

Allee 57 • Bewertung 74072 Heilbronn • Verkauf/Vermietung Telefon 0 71 31/78 71-0 • Mietverwaltung Telefax 0 71 31/78 71-20 • Gewerbe/Privat Siegel GmbH [email protected] • Kapitalanlagen/ Immobilien-Treuhand www.siegel-immobilien.de Renditeobjekte

37 Abfallbeseitigung

Zuständig für die Abfallentsorgung im Gemeindegebiet ist der Land- Rest- und Biomüll kreis Heilbronn. Er organisiert die Sammlungen von Wertstoffen wie z. B. Glas, Papier, Altmetall, Elektronikschrott, Baum- und Hecken- Die Müllabführ von Rest- und Biomüll übernimmt die Firma SITA Süd schnitt, Biomüll sowie die Rest- und Sperrmüllabfuhr durch private GmbH, Telefon: 6459610. Unternehmen und zieht dafür kostendeckende Gebühren von Haushal- ten, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen ein. Alles Wissenswerte Blaue Tonne für Papier und Kartonagen rund um das Thema Müll enthält der Abfallkalender. Dieser wird jeweils Auskünfte, Bestellung der Tonne und Abfuhrtermine im Dezember für das folgende Jahr in jeden Haushalt verteilt. Firma Kurz-Recycling Industriestr. 8, 74193 Schwaigern Telefon: 07138/973521, E-Mail: [email protected] Mülltonnen für Bio- und Restmüll können Sie in Leingarten bei der Firma Reiner & Co, Heilbronner Str. 59 oder im OBI-Baumarkt kaufen. Recyclinghof Industriegebiet, Maybachstraße Müllabfuhr ist in Leingarten jeweils dienstags, im Wechsel Biomüll und Öffnungszeiten: Restmüll. Von Juni bis August wird der Biomüll wöchentlich geleert. Dienstag 01.04. bis 30.09. 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Sperrmüll, Elektroschrott und Altmetall werden auf Abruf abgeholt. 01.10. bis 31.03. 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Entsprechende Gutscheine enthält der Abfallkalender. Freitag ganzjährig 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Samstag ganzjährig 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Verkaufsstellen von Gebührenmarken Leintal Schul- und Büro Shop Hofmann Karlsruher Str. 47 Wertstoffbehälter Leintal-Buchhandlung Letzer Heilbronner Str. 47 Sammelbehälter für Altpapier, Dosen und Glas sind an verschiedenen Rathaus Bürgerbüro Heilbronner Str. 38 Stellen im Ort aufgestellt: Vor dem Recyclinghof Maybachstraße Beim MÜHLE Familienzentrum Untere Mühle Freibadparkplatz Schwaigerner Straße Parkplatz Heuchelbergstadion Heuchelbergstraße Neben Bahnübergang West Badener Straße

38 Häckselplatz Schwaigern Entsorgungszentren Auf dem Häckselplatz werden Baum-, Strauch- und Heckenschnitt bis und Schwaigern-Stetten zu einem Astdurchmesser von ca. 10 cm kostenlos angenommen. Ab Montag bis Freitag 07.45 Uhr bis 12.00 Uhr Mitte März bis einschließlich Dezember stehen zusätzlich Container 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr oder Anhänger auf dem Häckselplatz bereit. Samstag 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Hier können pro Anlieferung bis zu 500 Liter Laub oder Rasenschnitt Annahme von nicht verwertbarem Rest- und Sperrmüll in Mengen bis abgegeben werden. Andere kompostierbare Gartenabfälle werden 800 kg gegen Gebühr. hier nicht angenommen!

Anfahrt: Industriestraße/Siemensstraße vom Schwaigerner Gewerbegebiet „Behaglicher Weg“, Ecke Industriestraße/Siemensstraße ca. 500 m auf dem Feldweg in Richtung Leingarten

Öffnungszeiten: Freitag 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr

39 Versorgung

Bezeichnung Telefon Gas Heilbronner Versorgungs GmbH 07131/562562 Wasser Heilbronner Versorgungs GmbH 07131/562562 od. 562588 Strom Süwag Energie AG 07144/266-233 ZEAG Energie AG 07131/56-4248 © Gina Sanders – Fotolia

40 © luigi giordano - Fotolia

Willkommen Daheim! www.zeag-energie.de Erdgas Wasser Abwasser Betriebsführungen Wärme Ingenieurdienstleistungen

Informationen: Telefon 07131 56-2526 oder www.hnvg.de ZEAG Energie AG . Weipertstr. 41 . 74076 Heilbronn . Tel. 07131 56-4248

41 Unterkunfts- und Gaststättenverzeichnis

Name Anschrift Telefon E-Mail/Internet Weinausschank/Besenwirtschaft/Saisongaststätte Besenwirtschaft Schaul Reichertsgraben 4 40985 [email protected] www.besen-schaul.de Weingut Weinreuter Riedhöfe 2 402540 [email protected] www.weinerlebnis-weinreuter.de Weingut Unser GbR Reichertsgraben 2 401580 [email protected] www.weingut-unser.de Restaurant/Gaststätte/Bistro/Café ohne Übernachtungsmöglichkeit Bistro Gambrinus Heilbronner Str. 45 402834 Café Kipp Heilbronner Str. 51 403717 www.baeckerei-kipp.de Café Bistro Waldheim Egarten 1 6429757 [email protected] www.gastro-waldheim.de Diskothek „La Boom“ Daimlerstr. 67 901126 www.diskothek-laboom.de Eiscafé il carettino Nordheimer Str. 1 8988618 Heuchelberger Warte Auf dem Heuchelberg 1 401849 [email protected] www.heuchelberg.com Heuchelberggaststätte Kelterstr. 6 402149 Imbiss am Baumarkt Daimlerstr. 50 900026

42 Name Anschrift Telefon E-Mail/Internet Kebap-Stube Enes Heilbronner Str. 64 900446 Lavas Kebap House Heilbronner Str. 36 6424242 Musiktreff Hafnerstr. 11 402922 Permesso Brühlstr. 8 2067678 Pizzeria Ristorante „Da Enzo“ Heilbronner Str. 90 8990801 Pizzeria Ristorante „Da Luigi“ Heilbronner Str. 72 404568 Restaurant Löwen Heilbronner Str. 43 403678 [email protected] www.uwe-straub.de Restaurant Paradies Egarten 2 401896 S’Lämmle – Bistro Eppinger Str. 187 900802 Sportgaststätte Schluchtern Breitenwiesen 1 401616 Straub’s Dorfkrug Heilbronner Str. 43 403678 [email protected] www.uwe-straub.de Vesperstüble Dieselstr. 23 401237 Weinstube „Zum Kuhstall“ Lange Str. 1 3903720 Zum Alten Bahnhof Brühlstr. 1 8984243 [email protected] www.zum-alten-bahnhof-leingarten.de Gaststätte/Gästehaus/Hotel mit Übernachtungsmöglichkeit Hotel Nada Dieselstr. 36 903700 [email protected] www.hotel-nada.de Leintalstube Maybachstr. 8 403177 Yance Boutique Restaurant Heilbronner Str. 115/1 9195888 www.yanceboutique.de

43 Notruftafel

Notruf 110

Feuerwehr-Notruf 112

Rettungsdienst 112

Kinderärztlicher Notfalldienst

An Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn, nach 22.00 Uhr kinderärztliche Bereitschaft unter Telefon: 07131/19222.

An Wochentagen kann der diensthabende Kinderarzt bei der Rettungs- leitstelle Heilbronn erfragt werden, Telefon: 07131/19222.

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst

Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst ist zu erfragen unter Telefon: 0711/7877712.

in Zusammenarbeit mit: 74207050/14. Auflage/2015 Gemeinde Leingarten, Heilbronner Str. 38, 74211 Leingarten Druck: Redaktion: Mundschenk Druck+Medien Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Mundschenkstraße 5 Gemeinde Leingarten, Heilbronner Str. 38, 74211 Leingarten 06889 Lutherstadt Wittenberg Herausgeber: Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint infoverlag gmbh mediaprint info­verlag gmbh – Goran Petrasevic Papier: Lechstr. 2, 86415 Mering Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert Registergericht Augsburg, HRB 10852 Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin Inhalt: 115 g weiß, matt, chlor- und säurefrei USt-IdNr.: DE 811190608 der mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, IMPRESSUM Geschäftsführung: Paderborn Ulf Stornebel, Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anord- Dr. Otto W. Drosihn Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: nung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Tel.: 08233 384-0 Gemeinde Leingarten, Josef Staudinger, Oliver Rieger, Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Fax: 08233 384-247 Thorsten Faust, Helmut Schadt, Melanie Möhle Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online [email protected] Ansonsten stehen die Bildnachweise in den jeweiligen Fotos sind – auch auszugsweise – nicht gestattet.

44 Notruftafel Im Sterbefall jederzeit für Sie da! www.bestattungshaus-alexander.de

INDIVIDUELLE GRABMALE ZEICHEN DER ERINNERUNG ÜBER DEN TOD HINAUS 74211 LEINGARTEN Fliesenarbeiten und HEILBRONNER STR. 55 Balkonsanierungen TEL. 0 71 31/40 23 28 vom Fachbetrieb FAX 0 71 31/40 32 96 [email protected]

steinmetz und fl iesenleger gmbh benzstraße 37 74211 leingarten tel. 0 71 31/9 09 10 · fax 90 91 19

Heilbronner Straße 44 ·74211 Leingarten Telefon 07131/2049530·Fax 07131/2 04 95 32 Mobil 01 72/9 02 90 59

OBJEKTSCHUTZ! Wir beschützen Ihr Eigentum während derTrauerfeier! Genossenschaftliche Beratung - Beratung,die anders ist.

WirberatenSie persönlich,individuell,fair, transparent und partnerschaftlich.Denndiese genossenschaftlichenWerte sinddie Grundlage unsererBeratung.

Beiuns alsGenossenschaftsbankstehen Sie alsKunde und Mitgliedmit IhrenWünschenund Zielen im Mittelpunkt. Bankdienstleistungenorientieren sich beiuns an IhrenBe- dürfnissen.

Wirberaten Sie fair und partnerschaftlich- dasist Genossenschaftliche Beratung.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wirmachenden Wegfrei.

VBUVolksbank im UnterlandeG