Naunhofer Grünes Herz im Partheland

Ausgabe 02 | 30. Januar 2021 Nachrichten 31. Jahrgang | Zweimal im Monat Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Naunhof mit den Ortsteilen Ammelshain, Erdmannshain, Eicha, Albrechtshain, Fuchshain, Lindhardt

Titelthema Naunhof Aktuell Entwicklung / Zukunft Frischemarkt in Naunhof soll ein Corona-Schnelltests für Schüler/innen Aus der Freiwilligen Feuerwehr neuer monatlicher Höhepunkt werden der Abschlussklassen und Lehrerper- Richtig Handeln, wenn die Wohnung sonal brennt Editorial

Markgeschehen braucht frischen Wind

In anderen Aufrufe dafür bisher zu keiner Verbes- nen. Sind Sie Händler und fühlen Sie Städten ist er längst serung der Situation geführt. Mit der sich abgesprochen? Machen Sie mit und gelebte Praxis: ein Frischemarkt. Viele Durchführung eines Frischemarktes am bereichern Sie so das Marktgeschehen Bürgerinnen und Bürger nutzen be- Wochenende erhoffen wir uns natürlich in Naunhof! vorzugt diese Möglichkeit des Einkau- ein weitaus umfangreicheres Angebot fens von regionalen Produkten, die an Händlern. Viele bestreiten unter Ihre im Idealfall biologisch und nachhaltig der Woche Wochenmärkte in anderen hergestellt wurden. Umfragen haben Orten und können deshalb nicht nach ergeben, dass sich auch viele Naunho- Naunhof kommen. Außerdem geben ferinnen und Naunhofer freuen würden, wir so den Naunhoferinnen und Naun- Anna-Luise Conrad solch ein Angebot einmal monatlich zu hofern die Chance, außerhalb ihrer re- erhalten. Dementsprechend richtet ak- gulären Arbeitszeiten einen Markt zu tuell das Ordnungsamt als Verantwort- besuchen. Mittwochvormittags ist das licher für das Marktgeschehen seine für die arbeitende Bevölkerung nahezu Titelbild: Aktivitäten auf die Organisation eines unmöglich. So soll für alle ein Mehr- Mit diesem Logo präsentiert sich zukünftig der solchen Frischemarktes aus. Händlera- wert entstehen. Mehr Gäste bedeuten sich noch in Planung befindliche Naunhofer quise steht da natürlich an erster Stel- mehr Umsatz. Und nur das überzeugt Frischemarkt. Foto: Pixabay le. Dass das nicht einfach ist, zeigt die die Händler zum Wiederkommen. Eine Situation auf unserem Wochenmarkt Win-Win-Situation, die wir hoffentlich am Mittwoch. Leider haben sämtliche ab April in Naunhof präsentieren kön-

Inhaltsverzeichnis

Editorial 02 Impressum Marktgeschehen braucht frischen Wind Naunhofer Nachrichten Amtsblatt und Stadt- journal der Stadt Naunhof mit den Ortsteilen Titelthema 03 Ammelshain, Erdmannshain, Eicha, Albrechts- Frischemarkt in Naunhof soll ein neuer monatlicher Höhepunkt werden hain, Fuchshain, Lindhardt Herausgeber: Stadt Naunhof Verantwortlich für den Amtlichen & Nichtamtlichen Teil: Stadt Naunhof, vertreten Naunhof Aktuell 04 - 08 durch die Bürgermeisterin Redaktion: Anja u. a. mit dem Jahresrückblick 2020 Gaitzsch, 034293 42-180, stadtmarketing@ naunhof.de Verantwortlich für das Naunhofer Aus dem Rathaus 08 - 11 Stadtjournal und Anzeigen: SÜDRAUM-VERLAG, u. a. Aus dem Bauamt GB im DRUCKHAUS BORNA Abtsdorfer Str. 36 | 04552 Borna | Tel.: 03433 207329 | www. druckhaus-borna.de Produktions- u. Verlagslei- Öffentliche Bekanntmachungen 12 - 13 tung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) Gesamther- amtliche und nichtamtliche Mitteilungen stellung: DRUCKHAUS BORNA (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge Vereine | Soziales 14 - 15 zeichnen die Autoren.) Fotos: S. 8 didesign - Fo- u. a. Ortschronisten e. V. tolia / S. 16 jasmine-user 9 PKQ1.180904.001 V10.0.17.0.PDIMIXM release-keys / S. 18 ©LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com S. Tourismus | Veranstaltungen 16 23 © Elenathewise - Fotolia.com / djd / akz / u. a. Die Kirchgemeinden laden ein txn / ©Wellnhofer Designs - stock.adobe.com bzw. die entsprechenden Autoren und Auf- Wissenswertes 17 traggeber Auflage: 5.000 Exemplare kostenlos Wo finde ich Hilfe? in die erreichbaren Haushalte und Firmen der Stadt Naunhof mit den Ortsteilen Ammelshain, Erdmannshain, Eicha, Albrechtshain, Fuchshain, Aus der Wirtschaft 18 -24 Lindhardt; zusätzliche Exemplare erhalten Sie Hier finden Sie das Naunhofer Stadtjournal mit interessanten Beiträgen bei der Stadtverwaltung Naunhof oder beim und Themen aus der Wirtschaft. SÜDRAUM-VERLAG.

Ausgaben Nummer: 02/2021 Ausgabe 03/2021 erscheint am 13.02.2021, Redaktionsschluss der Stadtverwaltung ist der 03.02.2021, Anzeigenschluss ist der 01.02.2021 Titelthema

Frischemarkt in Naunhof soll ein neuer monatlicher Höhepunkt werden

Wer will das nicht: frische Leckereien aus der Region erwerben und auch probieren, mit den Händlern über Le- bensmittel fachsimpeln oder Inspira- tionen für die eigene Küche sammeln. Und das am besten vor Ort auf dem Marktplatz in Naunhof. Ein Frische- markt ist dafür eine geeignete Platt- form. Denn er bildet den Lebens-Mit- telpunkt einer Ortschaft. Händler, die in anderen Städten bereits auf solchen Märkten aktiv sind, wissen, wovon sie reden. Wenn es um Frische, Qualität, Solche Bilder des Naunhofer Marktplatzes sollen bald der Vergangenheit angehören. Der Wo- Auswahl und Begeisterung für Lebens- chenmarkt am Mittwoch beschränkt sich aktuell auf 3 – 4 Händler mit Lebensmitteln. Ein Bäcker und Genussmittel geht, macht ihnen ist schon Jahre nicht mehr vertreten. Nur in den Monaten besseren Wetters tummeln sich noch niemand etwas vor. Dazu noch die Händler mit preiswerter Bekleidung und 1€-Produkten. frischeste Ware und stets ein Lächeln für die Kundschaft - und fertig ist der tiven und vielseitigen Markt zu prä- waltungsgemeinschaft. Denn auch ein schönste Marktplatz der Welt, direkt sentieren. Deshalb werden weiterhin rollierender Markt zwischen der Kern- vor der Haustür! zur Belebung des Marktgeschehens stadt und den Ortsteilen wäre eine Und das Beste daran ist, dass die folgende Angebote gesucht: Händler vorstellbare und machbare Variante. frischen Produkte direkt von Landwir- mit Frischwaren, Direkterzeuger von So hätten alle etwas davon. ten aus nachhaltigem ökologischem Eiern und Käse, Backwaren, Kräutern, Anbau aus der Region stammen. Köst- Wurst- und Fleischprodukten, Obst Wo Frische zum Lebensmittelpunkt liches aus eigener Herstellung kann und Gemüse, Marmeladen und Honig. wird! noch dazu gleich auf dem Markt ge- Außerdem sind Bauern aus der Region, Frisch, freundlich, familiär! schlemmt werden. Direktvermarkter und Erzeuger von So soll der Naunhofer Frischemarkt All dies ist aktuell noch ein schö- Bioprodukten, Lebensmitteln, Kaffee werden. ner Gedanke. Aber er soll Wirklichkeit und Schokolade, Blumen, Pflanzen werden. Deshalb ist die Stadt Naun- und regionalen frischen und saisona- Wir haben immer ein offenes Ohr für hof aktiv geworden und möchte ab len Produkten und Waren gern gese- Ihre Wünsche, sprechen Sie uns an! dem Frühjahr 2021 monatlich einen hen. Aber auch Händler mit handwerk- Bei Interesse oder Rückfragen mel- solchen Frischemarkt durchführen. lichen Angeboten und Lebensmitteln den Sie sich bitte zeitnah unter folgen- Dieser soll an einem Samstag vor- aus anderen Regionen sind bei Kunden den Kontaktdaten: aussichtlich ab April bis September in immer gefragt. Darüber hinaus wer- der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr den Bewirtschaftungsangebote wie Ansprechpartnerin: stattfinden. Eine erste Umfrage ergab ein Hähnchengrill oder eine Gulasch- Frau Ritter das Interesse von einigen Händlern kanone gesucht. Die erneute Anfrage Tel.: 0174/91 83 469 aus dem weiteren Umfeld. Das reicht richtet sich vorrangig an Händler aus E-Mail: [email protected] aber noch nicht aus, um einen attrak- Naunhof, den Ortschaften und der Ver-

RATHAUS GESCHLOSSEN ABER ERREICHBAR

Das Naunhofer Rathaus ist auch weiter- Bürgermeisterin (Frau Conrad) Naunhofer Kultur WerkStadt hin geschlossen. Die Mitarbeiter/innen  034293 42-101  034293 42-105 sind für Sie erreichbar per Telefon und E-Mail. In dringenden Angelegenheiten Hauptamt (Schulen, Kitas usw.) Eigenbetrieb Wasserversorgung Naunhof können jederzeit auch nach vorheriger  034293 42-102  034293 42-106 Absprache Einzeltermine vereinbart werden. Nutzen Sie bitte auch den Bür- Bauamt Naunhofer Wohnbau GmbH gerbriefkasten am Haupteingang des  034293 42-103  034293 30147 Rathauses für schriftliche Anfragen, Anträge oder sonstige Anliegen. Kämmerei (Steuern, Finanzen usw.) Die Sprechstunde der Bürgermeisterin Zusätzlich hat die Stadtverwaltung  034293 42-104 immer dienstags von 14:00 – 18:00 weitere Rufnummern eingerichtet, die Uhr ist derzeit leider nur telefonisch Sie direkt in die Fachämter verbinden. Ordnungsamt möglich. Es wird um Voranmeldung der  034293 42-107 Gesprächswünsche unter Tel. 034293 42112 gebeten.

Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 02 / 2021 | 3 Naunhof Aktuell

Jahresrückblick Juli bis Dezember 2020

Jahresrückblick netz in Naunhof“ wird in der Wiesenstraße fertiggestellt. Insgesamt werden 550m 01.07. Trinkwasserleitung, 24 Trinkwasser- Im Dialog mit Staatsministerin Petra Hausanschlüsse und 7 Hydranten ver- Köpping – zu diesem Format lädt Bür- baut. Gesamtkosten des Bauabschnitts: germeisterin Anna-Luise Conrad erstmals 234.430,72 €. in den Bürgersaal ein, um über Corona- Maßnahmen und deren Auswirkungen in 15.08. Austausch zu treten. Neben zahlreichen Die Grundschule erhält einen weiteren Stadträt/innen nutzen ca. 35 Bürger/innen zum Jubiläum, „Geschichten über 100 Jah- Container, der als Klassenzimmer dient die Chance zur Teilnahme. re Fußball in Naunhof – Der Verein aus und bis zur Fertigstellung der Baumaßnah- dem Cladewald“, wird pünktlich veröffent- me an der Schule Bestand hat. licht und vorgestellt und begeistert seither viele Leser/innen. 26.08. Die Bürgermeisterin folgt der Einladung 13.07. des Vorstandes des Turmuhrenmuseums Startschuss für den diesjährigen Buchsom- zum erstmaligen Austausch, zur Bespre- mer für Kinder von 11 bis 16 Jahren in der chung der aktuellen Lage und anstehender Stadtbibliothek. Über 100 Neuerscheinun- Probleme. gen werden für die Aktion bereitgestellt. 28.08. Naunhof bekommt ein Jugendforum. Ge- 14.07. meinsam mit dem Kinder- und Jugendring Das erste Treffen des Jugendforums Naun- Landkreis e.V. wird eine Koopera- hof findet im Bürgersaal statt. 21 junge tion geschlossen, um die Beteiligung von Menschen begeistern sich für das Projekt Jugendlichen und jungen Erwachsenen und definieren ihre TOP3-Themen: Treff- zwischen 12 und 21 Jahren bei der Stadt- punkte für Jugendliche, Umwelt/Müll und entwicklung sicherzustellen. Sie sollen Sportplätze. damit eine Stimme erhalten und gehört werden. 15.07. Bürgermeisterin Frau Conrad beginnt, sich 42 Buchsommerteilnehmer erleben im Bür- Der Bauhof schafft eine neue Kehrmaschi- bei den größten Naunhofer Unternehmen gersaal einen fulminanten Abschluss des ne an. Diese ist für 72 Monate gemietet vorzustellen. Der Ammelshainer Betrieb Lesesommers mit einem portugiesischen und wird ab sofort in Naunhof und Ortstei- Mocopinus GmbH & Co.KG ist hierbei das Straßentheater, Pizza und tollen Teilnahme- len zum Einsatz kommen. erste Unternehmen, mit dem sie in den preisen. Austausch tritt. Gegenseitiges Kennenler- 02.07. nen und das Besprechen von Problemla- 04.-06.09. Erste Erfolge für den Kommunalverbund gen sollen zukünftig eine gute Grundla- Großveranstaltungen bleiben weiterhin „Region Partheland“: die teilnehmenden ge für das Miteinander von Gewerbe und pandemiebedingt verboten. Deshalb findet Kommunen stellen das Logo für den Ver- Stadt bilden. auch das 30. Naunhofer Kartoffelfest nicht bund vor und präsentieren erste gemein- statt und wird abgesagt. same Projekte. Mit dem „Letter of Intent“ 16.07. hatten 7 Kommunen bereits vor 2 Jahren Die Stadt Naunhof übergibt Ehrenamts- 06.09. eine enge Zusammenarbeit angestrebt. pässe an besonders engagierte Kamera- Der 11. HDG-Cup, das Kegelturnier für den der drei Ortswehren der Freiwilligen Handwerker, Dienstleister und Gewerbe- 04.07. Feuerwehr und drückt damit ihre Wert- treibende wird nachgeholt und erfreut sich Mit Ortschaftsräten und Einwohner/innen schätzung für die ehrenamtliche Arbeit im großer Beliebtheit. findet in Lindhardt eine Ortsbegehung Brandschutz aus. statt, um sich über anstehende Themen 08.09. selbst ein Bild zu machen. 25.07. Mit Unterstützung von Muldental TV findet Im Bürgerhaus Fuchshain werden nach die 1. Online-Sprechstunde mit der Bürger- 08.07. jahrelangem Leerstand neue Räumlichkei- meisterin statt und kann live auf Facebook Das Turmuhrenmuseum öffnet nach dem ten für die Vereinsnutzung bereitgestellt. verfolgt werden. Ab sofort steht Frau Con- Lockdown wieder und präsentiert bei re- Die Baumaßnahme kostete 79.900 € und rad einmal monatlich in diesem Format duzierten Öffnungszeiten eine neue Son- wurde mit 80% von LEADER gefördert. Rede und Antwort auf Bürgerfragen, die derausstellung „Entstanden aus Feuer und vorab eingereicht werden. Rauch – Keramik in Raku-Technik“. 12.08. Der 2. Bauabschnitt des Naunhofer Groß- 12.09. Die offizielle Festwoche zu 100 Jahre Fuß- projektes „Ausbau der Trink- und Lösch- Mit genehmigtem Hygienekonzept kann ball in Naunhof, geplant vom 8.-11.07.20, wasserversorgungsleitungen zur An- der Herbst- und Winterbasar der Interes- muss der SV Naunhof 1920 e.V. Corona bindung von Gewerbegebieten an das sengemeinschaft „Rund ums Kind“ in der bedingt verschieben. Aber eine Festschrift regionale bzw. überregionale Versorgungs- Parthelandhalle stattfinden.

4 | Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 02 / 2021 Naunhof Aktuell

Die Kultur WerkStadt organisiert kurzfris- Das Kabarett Leipziger Funzel gastiert 10.10. tig ein Open-Air-Sommerkino im Waldbad im Alten Kranwerk. Weil der Bürgersaal Die Bürgermeisterin setzt ihre Ortsbege- und präsentiert den Film „Klassentreffen mit seinem Hygienekonzept für die große hungen in Albrechtshain und Fuchshain 1.0“. Nachfrage zu klein ist, findet die Naunho- fort und diskutiert vor Ort konkrete Anlie- fer Kultur WerkStadt dort eine geeignete gen und Probleme mit Ortschaftsrät/innen 15.09. Location für ihren Kabarett-Saisonab- und Einwohner/innen. In der Hauptstraße und der Polenzer Straße schluss. in Ammelshain werden die Bushaltestellen 11.10. behindertengerecht mit Blindenleitplatten 28.09. Der Heimatverein Erdmannshain reagiert umgebaut und dazu in der Polenzer Straße Der Kreisverkehr in der Brandiser Straße auf die aktuelle Lage und führt sein be- ein neues Buswartehäuschen gesetzt. wird erneuert. liebtes Drachenfest auf den Wiesen an der Rehaklinik „mal anders“ mit einer Drachen- 16.09. Eine interaktive szenische Lesung zum ausstellung, Videos und Fotos von vergan- Der Regionalverbund „Region Partheland“ „Magischen Baumhaus“ erleben Schüler/ genen Veranstaltungen durch. gibt Gas. Bei einem Auftaktworkshop wer- innen der Klassenstufe 2 aus Naunhof und den Ideen für eine Partheland-App gesam- Großsteinberg in der Stadtbibliothek. 12.10. melt. Dabei wird auch die neu gestaltete Der Eigenbetrieb Wasserversorgung be- Website www.partheland.de erstmals prä- 29.09. ginnt mit der Baumaßnahme „Ausbau der sentiert. Zudem testet die Stadtverwaltung Der Kreispilzsachverständige Edgar Fenz- Trink- und Löschwasserversorgungsleitun- für 2 Monate einen BMW i3 im Rahmen lein referiert in kleiner Runde in der Tou- gen zur Anbindung von Gewerbebetrieben des Projektes Smart Cities. ristinformation über sein Wissen zu häu- an das regionale bzw. überregionale Ver- figsten Verwechslungen und der Wirkung sorgungsnetz Ammelshain im Straßenzug 16.09. von Giftpilzen. Siedlung“. Es werden 340m Trinkwasser- Eine neue Fotoausstellung in der Galerie leitung verlegt und 35 Hausanschlüsse Kugel wird eröffnet. Werner Fiedler prä- 03.10. umgebunden. sentiert mit einer umfangreichen Bildkol- Mit dem „Tag der Vereinsvielfalt“ erhält lektion „Marine Sonderlinge“. der beliebte Heimatwandertag, der bereits 15.10. zum 14. Mal stattfindet, neuen Input. Eine Marcel Nollau wird nach dem offiziellen 24.09. enorme Fülle an Angeboten, dargeboten Rücktritt von Martin Michael neuer Orts- Auf Grundlage einer Bürgerbeteiligung von Naunhofer Vereinen, locken viele Wan- wehrleiter in Ammelshain. Das Amt wurde beschließt der Stadtrat die Namen für zu derer und Radfahrer zum ersten größeren im Briefwahlverfahren neu besetzt. bauende Straßen in neu entstehenden Event in der Pandemie. Wohngebieten. Naunhof erhält nun eine 16.10. Robert-Grötzsch-Straße, einen Rosenweg, 06.10. eine Cranachstraße und eine Straße Alte Gärtnerei.

Für die „Region Partheland“ wird die Er- richtung eines gemeinsamen Gewerbeam- tes für die Städte Naunhof, Brandis und die Gemeinden , , Großpösna, und beschlos- sen. Die Bürgermeisterin lädt zum 2. Unter- 26.09. Heimatfreunde aus nah und fern feiern das nehmerfrühstück ins Haus Grillensee ein. Der Stadtrat kommt im Bürgersaal in 35jährige Jubiläum der Ortschronisten. Im Ca. 25 Unternehmen diskutierten mit ge- nichtöffentlicher Runde zusammen, um Bürgersaal lässt man bei Speis und Trank ladenen Referenten über die aktuelle Co- erstmals über den Haushalt 2021 zu bera- die letzten Jahre Revue passieren, präsen- ronalage und deren Auswirkungen auf die ten. Der Klausursitzung wohnen auch die tiert die Erfolge für die Stadt Naunhof und Gewerbetreibenden. Bürgermeisterin und die Amtsleiter/innen zeigt neue geplante Projekte auf. bei. 24.10. Die enviaM unterzeichnet einen neuen, 20 In Naunhof findet erstmalig das Sport- 27.09. Jahre gültigen Stromkonzessionsvertrag jugendforum der Sportjugend des Land- mit der Stadt Naunhof. Er tritt am 01.01.22 kreises Leipzig statt. Es wird über die in Kraft und ist bis 31.12.41 gültig. Verstärkung des Erfahrungs-, Ideen- und Problemaustauschs und über die Trends 07.10. der Zeit diskutiert und innovative Impulse Der 1. Bauabschnitt des Wohngebietes gesetzt. der sogenannten Grünstadt wird abge- nommen. Damit erfolgt auch die offizielle 02.11. Verkehrsfreigabe für den Straßenabschnitt Eine neue Corona-Schutzverordnung Melanchthonstraße bis Einfahrt zur Str. des grenzt die zurückgewonnenen Lockerun- 9. November. gen erneut ein. Ab sofort bleiben wieder

Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 02 / 2021 | 5 Naunhof Aktuell

alle öffentlichen Einrichtungen (Rathaus, Einschränkung von Kontakten vor. Die BGZ, Bibo, Touristinfo) für Besucher ge- erneute Schließung von Groß- und Ein- schlossen. Alle geplanten Veranstaltun- zelhandel, das Verlassen des Hauses nur gen müssen erneut abgesagt werden, dar- mit triftigem Grund und eine Ausgangs- unter auch der Naunhofer Adventszauber. sperre von 22 bis 6 Uhr prägen nun den Alltag. 03.11. Die Rohbauarbeiten am Erweiterungsbau 17.12. der Grundschule sind abgeschlossen. Der Stadtrat beschließt in seiner letz- Nun beginnen die Trockenbauarbeiten Fritz Georg Friedrich wird auf Aktivität ten Sitzung des Jahres den Haushalt für und die Fenster werden eingesetzt. der Ortschronisten eine Gedenktafel an 2021. Dem vorausgegangen ist ein stei- seinem Wohnhaus in der Waldstraße an- niger langer Weg mit Haushaltsklausur 10.11. gebracht. und mehreren Sitzungen von Finanzaus- Das Kinder- und Jugendhaus OASE hat schuss und Stadtrat. mit Julia Mader eine neue Leiterin und 22.11. eröffnet nach langer Schließzeit endlich Der Grüne Tisch pflanzt mit Unterstüt- 18.12. wieder seine Pforten für Kinder und Ju- zung der Bürgermeisterin Bäume im Das Jugendforum Naunhof beendet sein gendliche ab 10 Jahren unter strengen Hochzeitsgarten. erstes aktives Jahr mit einem Naunhofer Hygieneauflagen. Kurzfilmabend. Im Streaming werden 02.12. mehrere Kurzfilme für die ganze Familie 15.11. Die Digitalisierung erreicht die Ober- präsentiert. Der Volkstrauertag wird auf dem Alten schule. Nachdem die Klassenzimmer lei- Friedhof in Naunhof begangen und erin- tungsmäßig vernetzt wurden, nimmt die nert an die Opfer von Krieg und Gewalt- Oberschule die Lieferung von 2 Klassen- herrschaft. sätzen Notebooks entgegen.

16.11. 14.12. Anlässlich des 150. Geburtstages des Die aktualisierte Fassung der Corona- Naunhofer Kunst- und Kulturschaffenden Schutz-Verordnung sieht die weitere

Corona-Schnelltests für Schüler/innen der Abschlussklassen und Lehrerpersonal

Seit 18. Januar dürfen Schüler/innen erfolgt vorrangig in den Prüfungsfä- Die Kultur WerkStadt hatte die Turn- der Abschlussklassen der Oberschulen chern. halle entsprechend der Notwendig- und Gymnasien wieder am Präsenzun- Um unentdeckten Virusinfektionen keit in Abstimmung mit dem Bauamt terricht teilnehmen. vorzubeugen und nur gesunde Jugend- vorgerichtet. Die Gelegenheit nutzten Am Gymnasium betrifft dies die liche und Lehrkörper in die Schulen zu insgesamt 82 Schüler und 29 Lehrer Klassenstufen 11 und 12. Für diese lassen, bestand für alle die Möglich- oder sonstiges Personal. Es gab keine erfolgt der Unterricht grundsätzlich in keit, sich am 19. Januar in der - positiven Testungen, so dass alle mit den Prüfungsfächern. Gegebenenfalls landhalle einem Schnelltest zu un- einem guten Gefühl am Unterricht wurden zur Umsetzung der Hygiene- terziehen. Im Landkreis Leipzig nahm teilnehmen und sich optimal auf die regeln „große“ Kurse geteilt. An der die Tests das DRK vor, welches mit Abschlussprüfungen vorbereiten kön- Oberschule findet der Präsenzunter- mobilen Teams in die Schulen kam. nen. Diejenigen, die sich nicht testen richt in geteilten Klassen für die Ab- Die Tests waren freiwillig und wurden ließen, werden aber auch nicht vom schlussklassen statt. Der Unterricht Schülern und Lehrern angeboten. Unterricht ausgeschlossen.

6 | Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 02 / 2021 Naunhof Aktuell

Holpriger Start der Corona-Impfzentren in Sachsen

Das Sächsische Staatsministerium für Corona-Impfzentren in Sachsen wur- Soziales und Gesellschaftlichen Zu- de von vielen Bürgern herbeigesehnt. sammenhalt hat das Deutsche Rote Doch das Internetportal zur Buchung Kreuz in Sachsen mit dem Aufbau und individueller Termine kollabierte am dem Betrieb von Impfzentren beauf- 11. Januar kurz nach dem Start. Deshalb tragt. Dieses betreibt die Impfzentren, nahm zusätzlich zur Terminvergabe in denen dann die Kassenärztliche Ver- noch eine Telefonhotline den Betrieb einigung mit Ärzten und medizinischem auf. Personal aus Sachsen den tatsächlichen Dennoch konnten in Sachsen lange Impfvorgang durchführt. Einbezogen keine Termine für die Erst-Impfung in sind zudem das Landeskommando der Impfzentren vereinbart werden - we- Bundeswehr, das Technische Hilfswerk, der telefonisch noch online. Der Grund die Hilfsorganisationen Arbeiter-Sama- dafür war eine reduzierte Liefermenge Thema aufzurufen unter drksachsen. riter-Bund, Johanniter-Unfall-Hilfe, Mal- des Impfstoffs von BioNTech/Pfizer. de/impfzentren/faqs-allgemein. Das teser Hilfsdienst sowie die kommunale Alle bisher vereinbarten Impftermine DRK bittet um Verständnis und hofft Ebene. sowie alle Zweit-Impfungen in Sachsen auf eine zeitnahe Verbesserung der Ge- 13 Impfzentren stehen in Sachsen waren jedoch weiterhin sichergestellt. samtsituation. für die Coronaschutzimpfung bereit Das DRK erreichen deshalb sehr viele und starteten am 11. Januar 2021 ih- allgemeine Anfragen zu den Impfzent- ▶ Kontakt Impfzentrum: ren Betrieb. Seit 27. Dezember 2020 ren, zur Terminvergabe-Webseite sowie Ehemaliger Aldi-Markt sind mobile Impfteams im Einsatz. Für zur Hotline. Leider können nicht alle Oststr. 3A den Landkreis Leipzig befindet sich das Anfragen zeitnah beantwortet werden. 04552 Borna Impfzentrum in einem ehemaligen Al- Deshalb wird aufgefordert, zunächst di-Markt in Borna. Die Öffnung der 13 die extra eingerichtete FAQ-Seite zum

Bauvorhaben zur Verlegung von Trinkwasserleitungen in Ammelshain abgeschlossen

Das Bauvorhaben „Ausbau der Trink- und Löschwasserversorgungsleitungen zur Anbindung von Gewerbebetrieben an das regionale bzw. überregionale Versorgungsnetz Ammelshain im Stra- ßenzug Siedlung“ wurde erfolgreich in der Bauzeit 12.10.20 – 10.12.2020 ab- geschlossen. Es wurde notwendig, da die Trinkwasserleitung in der Siedlung in Ammelshain so stark korrodiert war, dass keine gesicherte Löschwasserent- nahme in diesem Bereich ermöglicht werden konnte. Bei größeren Entnah- men kam es zu starken Druckschwan- kungen bis hin zum Zusammenbruch der Versorgung. Nun wurden 340 m einer neuen Trinkwasserleitung DN 100 in offe- ner Bauweise verlegt, darüber hinaus Trinkwasser-Hausanschlüsse erneuert vollsten Zufriedenheit durchgeführt, Diese Maßnahme wurde mitfinanziert und neue Hydranten für die Löschwas- darunter die Wiesenstraße, die Erd- mit Steuermitteln auf Grundlage des serbereitstellung eingebaut. Die Stra- mannshainer Straße in Naunhof und die von den Abgeordneten des Sächsischen ßendecke wurde ebenfalls vollständig Hauptstraße in Fuchshain. Auch bei die- Landtags beschlossenen Haushaltes. erneuert. Die Gesamtkosten beliefen ser Baumaßnahme hat die Firma durch Die Mitfinanzierung des Bundesmi- sich auf ca. 180.000 € zuzügl. Mwst. hohe Qualität der auszuführenden Ar- nisteriums für Wirtschaft und Energie Ausgeführt wurde das Bauvorhaben beiten überzeugt. erfolgt auf der Grundlage des von den von der Firma Straßen- und Tiefbau Der Eigenbetrieb Wasserversorgung Abgeordneten des Deutschen Bundes- GmbH Eilenburg aus Eilenburg. Das Naunhof bedankt sich ausdrücklich bei tags beschlossenen Haushalts. Unternehmen hat bereits in der Ver- den Anwohnern der Siedlung für die gangenheit einige Bauvorhaben für den Mitarbeit und Geduld während der Um- Eigenbetrieb Wasserversorgung zur setzung.

Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 02 / 2021 | 7 Naunhof Aktuell

Anmeldung zur 7-Seen-Wanderung möglich

Im vergangenen Jahr musste die 7-Se- Mai können sich nun Wanderfreunde en-Wanderung aufgrund der Corona- aus ganz Deutschland im Rahmen ei- Krise abgesagt werden. In diesem Jahr ner Winterchallenge #Meine7SW Win- soll es nun mit vielen neuen Touren teredition die Wanderschuhe schnüren eine „wanderbare“ 7-Seen-Wanderung und sich Lockdown-konforme Wander- geben. Die diesjährige 7-Seen-Wande- ziele stecken. Gerade in der teilweise rung findet vom 7. – 9. Mai 2021 statt. bewegungsarmen Zeit kann man so Seit dem 1. Januar sind Anmeldungen in der Natur Kraft tanken und sich im für 75 Touren durch das Leipziger Neu- Anschluss selbst belohnen. Jeder wan- seenland möglich. Bisher haben bereits dert wo und wann er will eine belie- über 1.200 Wanderer eine Wanderung bige Strecke und kann anschließend gebucht. Anmelden kann man sich un- über den Änderungslink, welcher in vielen großartigen Überraschungen per ter: https://www.7seen-wanderung.de/ der Anmeldebestätigung zu finden ist, Post. Weitere Informationen zur Win- rubriken-touren/ seine gelaufenen Kilometer eintragen. teredition unter: https://www.7seen- Wer nicht bis zum Mai warten möchte, Im Anschluss erhält man ein prall ge- wanderung.de/winteredition/ wird sich sicherlich sehr über eine neue fülltes Finisherpaket mit Wandertasse, Aktion freuen! Bis zum Startschuss im Wanderbutton, Urkunde, Medaille und Foto: Sportfreunde Neuseenland e.V.

Aus dem Rathaus

Aus dem Bauamt Wir gratulieren herzlich Baumverschnitt in Ammelshain sche Punkte) überprüft worden. zur Geburt Dabei haben Mitarbeiter des GeoSN von folgenden Liegenschaften Punkte dauerhaft entfernt: – vom Flurstück 458a der Gemarkung Ammelshain, – vom Flurstück 421/1 der Gemarkung Albrechtshain, – vom Flurstück 220/2 der Gemarkung Erdmannshain, – vom Flurstück 81/1 der Gemarkung Erdmannshain, Durch die Firma city forest aus Rade- – vom Flurstück 148 der Gemarkung Ei- „Das Schönste auf der Welt ist umsonst burg wurden im Januar in der Pappelal- cha, und doch unbezahlbar. Schön, dass du lee in Ammelshain Baumpflegearbeiten – vom Flurstück 274 der Gemarkung da bist!“ - Unbekannt - durchgeführt. Fuchshain, – vom Flurstück 587/4 der Gemarkung Nicole Graneß und Gordon Brinitzer Aufgabe von Punkten des amt- Fuchshain, aus Naunhof lichen Raumbezugsfestpunkt- – vom Flurstück 265/1 der Gemarkung am 9. Dezember Naunhof, Geburt Sohn Ean feldes des Freistaates Sachsen – vom Flurstück 225/1 der Gemarkung Naunhof, Franziska und Maximilian Heitzer aus Der Staatsbetrieb Geobasisinformation – vom Flurstück 1207/3 der Gemarkung Naunhof und Vermessung Sachsen (GeoSN) bear- Naunhof, am 13. Dezember beitet auf der Grundlage des Gesetzes – vom Flurstück 1185 der Gemarkung Geburt Sohn Jakob Enno über das amtliche Vermessungswesen Naunhof. und das Liegenschaftskataster im Frei- Madeleine und Tilman Boxberger aus staat Sachsen (Sächsisches Vermessungs- Die Pflichten, die für die Eigentümer der Albrechtshain und Katastergesetz – SächsVermKatG) Flurstücke und für Nutzungsberechtigte am 15. Dezember vom 29. Januar 2008 (SächsGVBl. S. 138, mit der Duldung der Festpunkte verbun- Geburt Tochter Elsa 148), zuletzt geändert durch Gesetz vom den waren, sind damit entfallen. 24. Mai 2019 (SächsGVBl. S. 431), das Lydia und Christian Bähr aus Am- amtliche Raumbezugsfestpunktfeld (ehe- ▶ Dresden, den 12. Januar 2021 melshain mals Trigonometrisches Festpunktfeld). Staatsbetrieb Geobasisinformation am 7. Januar In diesem Zusammenhang sind auf dem und Vermessung Sachsen (GeoSN) Geburt Sohn Fritz Gebiet der Stadt Naunhof Raumbezugs- festpunkte (RBP, ehemals Trigonometri-

8 | Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 02 / 2021 Aus dem Rathaus

Aus dem Ordnungsamt

Neu: Gemeinsame Dienststelle den beteiligten Gemeinden grundsätz- Brandis, Naunhof, Belgershain, Par- lich nicht vorgesehen. Die zugehörige thenstein, Großpösna, Borsdorf und der Meldebehörden im Zweckvereinbarung hat der Naunho- Machern sich gegenseitig unentgeltlich Partheland fer Stadtrat in öffentlicher Sitzung am Löschhilfe. Dies gilt ebenso für tech- 21.1.21 einstimmig beschlossen. Damit nische Hilfeleistungen der jeweiligen Hat das Meldeamt vertiefen die beteiligten Städte und Ge- Feuerwehr. Damit ersparen sich die einer Kommune vo- meinden ihre Zusammenarbeit im Rah- beteiligten Gemeinden untereinander rübergehend einmal men des Letter of Intent (LOI). grundsätzlich die gegenseitige Berech- geschlossen, wird es nung von Einsätzen, welche eine Wehr künftig möglich sein, Leistungen des Borsdorf und Machern auf dem Gebiet einer anderen Gemein- Meldeamts bei einer benachbarten treten der Vereinbarung zur de leistet. Die bestehende Vereinba- Kommune zu erhalten. Hierfür bilden rung wird seit 2014 erfolgreich umge- die Städte Brandis und Naunhof mit gegenseitigen kostenfreien setzt und nun im Rahmen des Letter of den Gemeinden Belgershain, Parthen- Löschhilfe bei Intent (LOI) um die Gemeinden Borsdorf stein, Großpösna und Borsdorf eine und Machern erweitert. Dem stimmte gemeinsame Dienststelle der Meldebe- Für eine schnelle und effektive Brand- der Stadtrat in öffentlicher Sitzung am hörden. Organisatorisch bleibt alles wie bekämpfung leisten die Feuerwehren 21.1.21 einstimmig zu. bisher, auch sind Zahlungen zwischen der beteiligten Städte und Gemeinden

Aus der Kultur WerkStadt

Stadtbibliothek verschickt gestartet. Aber leider ist das Handeln beiterinnen stellen gern Medien nach Hoffnungsträger der Mitarbeiterinnen der Stadtbiblio- Wunsch zusammen. Diese sollten sich thek in der jetzigen Zeit ständigen Än- auf maximal 5 Stück beschränken. Die derungen und Anpassungen unterle- Titelliste sollte bitte per Mail vorab Unter normalen Umständen hätte am gen und bedarf einem großen Maß an an [email protected] gesendet Samstag, dem 16.01.21 zum 30. Mal Flexibilität. Vor dem ersten Lockdown werden. der große Kreisentscheid im Vorle- haben die Mitarbeiterinnen vor allem sewettbewerb mit ca. 28 Schulsie- ältere Bürger/innen mit Lesestoff ver- Folgende Informationen sind zur Aus- gern der Gymnasien und Oberschulen sorgt, sind bis in die umliegenden Ort- leihe zu beachten: des Leipziger Landes stattgefunden. schaften gefahren und haben die voll- 1. Sie suchen sich zu Hause aus dem Naunhof wäre gern wieder Gastgeber gepackten Tüten vor die Haustüren WEB-OPAC, dem Online-Katalog gewesen und hätte dieses Ereignis und Gartenzäune gestellt. Anfang Mai der Stadtbibliothek Naunhof, maxi- entsprechend begangen und mit ei- konnte endlich die Ausleihe zumindest mal fünf Medien heraus. nem fulminanten Auftakt ins Lesejahr wieder über das Fenster starten. Nun 2. Bei der Mediensuche sehen Sie ist zum 2. Mal alles heruntergefahren. auch, ob der Titel verfügbar oder Deshalb hat die Stadtbibliothek eine bereits ausgeliehen ist. große Neujahrsbriefaktion gestartet 3. Sind Ihre gewünschten Medien aus- und „Kontaktlinsen“ als Hoffnungsträ- leihbar, schicken Sie uns die Titel- ger an die kleinen und großen Leser liste per E-Mail. verteilt. Dabei handelt es sich um be- 4. Zwecks Terminvereinbarung zur druckte Schokolinsen mit dem wich- Abholung benötigen wir Ihre Tele- tigsten Wunsch „Gesundheit“. Damit fonnummer. einher geht die Botschaft der Mitar- 5. Beachten Sie bitte, dass eine Aus- beiterinnen: „Wir denken an euch und leihe nur mit gültigen Benutzeraus- sind zuversichtlich, dass wir bald wie- weis erfolgen kann. der für euch da sind.“ 6. Sollte Ihr Ausweis bereits abgelau- fen sein, dann überweisen Sie bit- te die Jahresgebühr (Erwachsene Ausleihe über das Fenster – 7,10 € / Kinder – 2,50 €) + 1,- € wieder möglich Bearbeitungsgebühr 7. Informationen zur bargeldlosen Einzahlung finden Sie unter www. Aufgrund der aktuellen Lage und zur naunhof.de -> Öffentliche Einrich- Eindämmung der Corona-Pandemie tungen –> Stadtbibliothek –> An- bleibt die Stadtbibliothek Naunhof meldung und Service auch weiterhin geschlossen. Während der Schließzeit ist eine Bei Fragen zur Vorgehensweise stehen kontaktlose Rückgabe und Ausleihe die Mitarbeiterinnen gern telefonisch von Medien dennoch wieder ab dem unter 034293 55153 zur Verfügung. 1. Februar 2021 möglich. Die Mitar-

Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 02 / 2021 | 9 Aus dem Rathaus

Effektivere Synergien im Bereich Tourismus hinsichtlich Digita- bündelt und zielgerichtet eingesetzt, so durch Reorganisation von lisierung und einem veränderten Informa- dass effektive Synergien für ein gemein- Tourismusstrukturen tions- und Reiseverhalten der Tages- und sames Destinationsmanagement für die Übernachtungsgäste machen eine Anpas- Marke LEIPZIG REGION entstehen und sung der bestehenden Tourismusstruk- Doppelstrukturen abgebaut werden. Der Die Stadt Naunhof ist seit vielen Jahren turen notwendig. Die Stadt Naunhof und Mitgliedsbeitrag für Kommunen im Tou- Mitglied im Tourismusverband Leipziger alle anderen Kommunen werden nun zu rismusverband LEIPZIG REGION wird mit Neuseenland. Damit ist sie Nutznießer ordentlichen, stimmberechtigten Mitglie- 1 € pro Einwohner dem bisherigen Mit- von Marketingkampagnen, die unsere Re- dern in einem neuen gemeinsamen Tou- gliedsbeitrag im Tourismusverein Leipzi- gion nach außen repräsentieren. Vor allem rismusverband LEIPZIG REGION. Den Mit- ger Neuseenland e.V. entsprechen. Damit unsere Seen und die örtlichen Sehens- gliedskommunen wird damit eine direkte nutzt die Stadt Naunhof auch weiterhin würdigkeiten erhalten so überregionale Einflussnahme auf die Tourismusarbeit alle Vorteile des überregionalen Marke- Aufmerksamkeit, was die Stadt Naunhof der Gesamtregion ermöglicht. Durch die tings und ist gut für die weitere Entwick- alleine nicht leisten könnte. Veränderte Reorganisation der Tourismusstrukturen lung im Bereich des Tagestourismus auf- Rahmenbedingungen und Entwicklungen werden Ressourcen und Instrumente ge- gestellt.

Aus der Kämmerei Online-Sprechstunde mit der Bürgermeisterin Grund- und Gewerbesteuer wird IBAN: DE43 8605 0200 1010 0005 66 BIC: SOLADES1GRM Die nächste digitale Bürgersprech- fällig vorzunehmen. stunde findet am Dienstag, den 9. Februar statt. Von 18:00 bis 18:30 Die Steuerstelle macht alle Steuerzahler Bei Teilnahme am SEPA - Lastschriftver- Uhr steht Bürgermeisterin Anna-Luise darauf aufmerksam, dass der nächste Ter- fahren erfolgt automatischer Steuerein- Conrad wieder Ihren eingereichten min zur Zahlung der Grundsteuer sowie zug. SEPA Lastschriftmandate können im Fragen Rede und Antwort. Dazu kann der Gewerbesteuer für das erste Quartal Rathaus erteilt, oder das entsprechende jeder Bürger sein Anliegen im Vorfeld 2021 am Montag, dem 15. Februar ist. Formular bei der Stadtverwaltung Naun- per Mail senden an buergerdialog@ Es wird gebeten, darauf zu achten, dass hof angefordert werden. Ihre Ansprech- muldental.tv. Zu verfolgen ist die die Überweisungsaufträge unter Berück- partnerin Frau Gerstmeier informiert Sie Online-Sprechstunde dann live auf Fa- sichtigung der jeweiligen Banklaufzeiten, gerne. cebook über www.facebook.com/Mul- (bis zu 3 Bankgeschäftstage) vor diesem dentalTV. Termin erteilt werden müssen, um Verzug ▶ Kontakt: Kämmerei der Scannen Sie den QR- zu vermeiden. Die Einzahlungen müssen Stadtverwaltung Naunhof Codes ein. Sie gelangen unter Angabe der gültigen Kassenzei- Frau Gerstmeier zur vergangenen Sprech- chen erfolgen, sonst können diese nicht Tel. 034293 42-166 stunde vom 12.01. zugeordnet werden. E-Mail: gerstmeier-kaemmerei@ Überweisungen sind nur noch auf naunhof.de

Heiraten in Naunhof

Sie möchten im grünen Herz des Par- thelandes – in Naunhof – heiraten? Das Heiraten im Schloss Belgershain Naunhofer Standesamt bietet Ihnen fol- Sie möchten heiraten wie Prinzes- gende Möglichkeiten: sin und Prinz? Dafür bietet sich das Schloss Belgershain, umrahmt von ei- ner natürlich schönen Parkanlage, an. Das Standesamt Naunhof führt nach Trauzimmer im Rathaus umfangreichen Sanierungsarbeiten und Das moderne Trauzimmer im ersten mit stilvoller Ausstattung seit 2017 Ehe- Obergeschoss des Rathauses bietet schließungen im Schloss Belgershain ein stilvolles, modernes Ambiente, um durch, das im 16. Jahrhundert im Go- den feierlichen Bund für das Leben zu thik- und Renaissancestil erbaut wurde. schließen. Die Nutzung des Raumes ist Die Nutzung des Trauzimmers ist kos- kostenlos. tenpflichtig.

Standesamt Naunhof Sitzplätze: 42 Sitzplätze: 26 Andrea Hofmann (inkl. Brautpaar & Trauzeugen) (inkl. Brautpaar & Trauzeugen) [email protected] Aufgrund der Corona-Schutzverordnung Aufgrund der Corona-Schutzverordnung Tel. 034293 42-123 derzeit nur 14 Sitzplätze gestattet! derzeit nur 11 Sitzplätze gestattet! Zugang für Rollstuhlfahrer: ja Zugang für Rollstuhlfahrer: nein Anja Kittler Parkplätze: auf dem Marktplatz ausrei- Parkplätze: direkt auf dem Schlossge- [email protected] chend vorhanden lände vorhanden Tel. 034293 42-124

10 | Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 02 / 2021 Aus dem Rathaus

Aus der Freiwilligen Feuerwehr

Richtig Handeln, wenn die leben retten: das eigene, aber auch Wohnung brennt das Leben von anderen. Einsatzgeschehen im Das ist leicht gesagt. Denn im ersten Dezember und Januar Moment führt der Anblick von Feuer im eigenen Zuhause eher zu panischen Reaktionen. Doch wie handelt man Am 12. Dezember wurden alle drei richtig? Bewahren Sie Ruhe und ver- Ortsfeuerwehren zu einem Zimmer- halten Sie sich besonnen! brand in die Lindenstraße nach Naun- Versuchen Sie ein Feuer nur dann hof gerufen. Aufgrund der starken zu löschen, wenn Sie sich dabei nicht Rauchentwicklung im Gebäude war selbst gefährden. der Fluchtweg für die Bewohner im Löschen Sie Fettbrände und brennen- • Nennen Sie Ihren Namen und Ihren Dachgeschoss versperrt. Sie wurden de Elektrogeräte nie mit Wasser! Bei genauen Standort! mit der Drehleiter in Sicherheit ge- einem Fettbrand riskieren Sie eine ge- • Geben Sie die Straße und Hausnum- bracht. Eine Einwohnerin erlitt Verlet- fährliche Fettexplosion, bei brennen- mer an! Auch Details wie zum Bei- zungen. Sie musste ins Krankenhaus den Elektrogeräten einen Stromschlag. spiel Etage oder Zimmernummer gebracht werden. Haben Sie noch die Möglichkeit, sind wichtig. Am 18. Dezember rückten die Kame- dann stellen Sie bei einem Fettbrand • Schildern Sie die Situation! raden aus, um in Fuchshain eine Straße den Herd aus. Nehmen Sie den Topf • Teilen Sie mit, ob Menschen in Ge- aufgrund einer Ölspur zu sichern. Die oder die Pfanne von der Kochstelle fahr, verletzt oder vermisst sind! Reinigung übernahm dann die Fa. Top- und verschließen Sie den Brand mit ei- • Legen Sie für weitere Fragen und car. Insgesamt dreimal wurde der neue nem Metalldeckel. Anweisungen nicht auf! Einsatzleitwagen der Ortsfeuerwehr Brennt ein elektrisches Gerät, so Naunhof in die Nachbargemeinde unterbrechen Sie die Stromzufuhr, am Was können Sie bei brennender Klei- nach Güldengossa alarmiert. Dreimal besten indem Sie die Hauptsicherung dung tun? war es ein Fehlalarm, ausgelöst durch ausstellen. Lässt sich der Strom nicht Achten Sie auch dabei stets auf Ihre ei- die Brandmeldeanlage eines Wohn- abschalten, benötigen Sie einen Pul- gene Sicherheit! Brennende Personen heimes. Außerdem waren die Kamera- verlöscher. reagieren irrational und neigen dazu den als Tragehilfe, für eine Türöffnung wegzulaufen. Es gibt vier Möglichkei- und wegen eines Baumes auf der S 45 Wenn es Ihnen nicht gelingt, die Flam- ten eine brennende Person zu löschen. zwischen Ammelshain und Polenz im men zu löschen oder zu ersticken: Einsatz. • Bringen Sie sich sofort in Sicherheit! 1. Wasser kühlt und lindert die Schmer- • Halten Sie Fenster und Türen zum zen der Brandverletzungen. Vorsicht Bemalte Steine Brandraum geschlossen! So verhin- bei großflächigen Verletzungen. Es vorm Gerätehaus dern Sie, dass sich das Feuer weiter besteht die Gefahr der Unterküh- ausbreitet. lung. • Fliehen Sie nicht durch verrauchte 2. Bei kleinen Bränden an Armen oder Räume und Gänge! Brandrauch ist Beinen sind Decken oder auch eine gefährlicher als Feuer, da er giftige Jacke geeignet. Hüllen sie den Brand Substanzen enthält! ein, so wird ihm der Sauerstoff ent- • Fordern Sie Ihre Mitbewohner auf, zogen! Ersticken Sie die Flammen die Wohnung zügig zu verlassen! durch Streichen, nicht durch Klop- Verschließen Sie die Fenster und Tü- fen! ren, aber schließen Sie nicht ab. An- 3. Benutzen Sie einen Feuerlöscher, derenfalls müsste die Feuerwehr die fordern Sie die Person zuvor auf, Schon seit November tauchen immer Tür aufbrechen, wenn Sie Räume im Mund und Augen zu schließen, da wieder wunderschön bemalte Steine Gebäude kontrolliert. das Löschpulver Lungenschäden bei der Feuerwehr auf. Vielen Dank für • Informieren Sie Ihre Nachbarn. Hel- verursachen kann. Mit kurzen Lösch- diese liebe Geste. Es tut gut, wenn wir fen Sie Kindern, Senioren und kör- stößen vom Kopf abwärts ersticken uns in dieser nicht immer einfachen perlich beeinträchtigten Personen! Sie das Feuer. Zeit gegenseitig Freude bereiten und • Ist der Fluchtweg blockiert, bleiben 4. Haben Sie keine andere Möglichkeit, damit einander Unterstützung geben. Sie im Raum und verschließen Sie bringen Sie die Person zu Fall und Kommen die Kameraden zum Einsatz Fenster und Türen! Versuchen Sie wälzen Sie sie auf dem Boden, um ins Gerätehaus, werden sie jetzt jedes Türspalten mit nassen Tüchern abzu- das Feuer zu löschen! Zwar kann es Mal daran erinnert. dichten! Machen Sie sich am Fenster hierbei zu Sturzverletzungen kom- bemerkbar! men, jedoch ist das Feuer viel ge- fährlicher. Haben Sie sich in Sicherheit gebracht, benachrichtigen Sie die Feuerwehr un- Wer bei einem Brand Ruhe bewahrt ter 112. und richtig reagiert, kann Menschen-

Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 02 / 2021 | 11 Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung im Seepark an der Brandiser Straße“ StR Uhlrich (FW Fu) in der Fassung vom August 2020 als StR Schaller (BiN) Sitzung des Stadtrates am 17. Dezember Satzung beschlossen. 2020 5.2 Der Stadtrat hat einstimmig die Be- Entschuldigt: gründung in der Fassung vom August StR Eichhorn (Fraktion DIE LINKE./GRÜ- Gesamtzahl der Stadträte: 16 + Bürger- 2020 gebilligt. NE) meisterin Anna-Luise Conrad 5.3 Der Stadtrat hat einstimmig die Ver- waltung beauftragt, den Bebauungs- 1. Der Vergabeausschuss hat einstim- Anwesend plan zur Genehmigung bei der zu- mig beschlossen, die Ausschreibung Bürgermeisterin Conrad (parteilos) ständigen Behörde einzureichen. für das Leistungsverzeichnis „Ausbau StR Blankenburg (Fraktion UWV/FDP/WVA) 5.4 Der Stadtrat hat einstimmig be- der Trink- und Löschwasserversor- StRin Meinel (Fraktion UWV/FDP/WVA) schlossen, die Genehmigung sowie gungsleitungen zur Anbindung von StR Kadyk (Fraktion UWV/FDP/WVA) den Beschluss ortsüblich bekannt zu Gewerbebetrieben an das regionale StRin Naumann (AfD-Fraktion) machen und dabei anzugeben, wo die Versorgungsnetz in Naunhof, 3. Bau- StR Lehmann (AfD-Fraktion) Satzung mit Begründung während abschnitt Leipziger Straße“ öffentlich StR Beulitz (AfD-Fraktion) der Dienststunden eingesehen und entsprechend § 3 (1) VOB/A durchzu- StR Plischke (Fraktion DIE LINKE/GRÜNE) über den Inhalt Auskunft verlangt führen. StR Schäfer (Fraktion DIE LINKE/GRÜNE) werden kann. 2. Der Vergabeausschuss hat einstim- StR Schramm (CDU) 6. Mit 9 Zustimmen, 2 Gegenstimmen mig das Leistungsverzeichnis für den StRin Wegel (CDU) und 3 Enthaltungen wurde ein ein- Ausbau der Trink- und Löschwasser- StR Dr. Kinne (FW Fu) geschossiger Erweiterungsanbau versorgungsleitungen zur Anbindung StR Uhlrich (FW Fu) der Kindertagesstätte Seesterne von Gewerbebetrieben an das regio- StR Schaller (BiN) in der Melanchthonstraße und die nale bzw. überregionale Versorgungs- Ausschreibung zur Vergabe der Pla- netz in Naunhof, 3. BA Leipziger Stra- Entschuldigt nungsleistungen Leistungsphasen 1 ße beschlossen. StR Funke (Fraktion UWV/FDP/WVA) – 4 beschlossen. 3. Der Vergabeausschuss hat einstim- StR Eichhorn (Fraktion DIE LINKE/GRÜNE) 7. Mit 12 Zustimmen und 1 Enthaltung mig die Vergabe der Ingenieurleis- StR Heikes (BiN) wurde die Annahme der Geld- und tungen für die der Leistungsphasen 1 Sachspenden, Schenkungen oder – 4 inklusive der besonderen Leistun- 1. Zum Antrag auf Baugenehmigung für ähnlichen Zuwendungen der Posi- gen für die Baumaßnahme „Ausbau den Neubau eines Einfamilienhauses tionen 4 – 13 mit einem Wert von der Trink- und Löschwasserversor- mit Garage auf dem Flurstück 1044/7 5.198,89 Euro entsprechend § 73 gungsleitungen zur Anbindung von der Gemarkung Naunhof, Weststraße Abs. 5 SächsGemO sowie deren ange- Gewerbebetrieben an das regionale 4 wurde einstimmig das Einverneh- gebene Verwendung beschlossen. bzw. überregionale Versorgungsnetz men der Stadt Naunhof erteilt. StR Uhlrich war befangen und hat an in Naunhof, 4. – 6. BA Markt, Bahn- 2.1 Die Einwendungen gegen die Haus- der Beratung und Abstimmung nicht hofstraße, Großsteinberger Straße“ haltssatzung 2021 wurden mit 11 teilgenommen. an das Planungsbüro Hanke GmbH Zustimmen, 2 Gegenstimmen und 1 8. Der Stadtrat hat einstimmig die Ter- in Höhe von 64.760,92 €/netto be- Enthaltung zurückgewiesen. mine für seine Sitzungen am 28. Ja- schlossen. nuar, 25. Februar, 25. März, 29. April, 4. Der Vergabeausschuss hat einstim- 2.2 Mit 11 Zustimmen und 3 Gegenstim- 27. Mai, 24. Juni, 22. Juli, 16. Septem- mig beschlossen, die Ausschreibung men wurde die Haushaltssatzung ber, 14. Oktober, 25. November und für das Leistungsverzeichnis „Ausbau 2021 einschließlich ihrer Bestand- 16. Dezember beschlossen. Der Sit- der Trink- und Löschwasserversor- teile und Anlagen der Stadt Naunhof zungsort wird jeweils entsprechend gungsleitungen zur Anbindung von beschlossen. der Lage von der Bürgermeisterin Gewerbebetrieben an das regionale 2.3 Mit 11 Zustimmen und 3 Gegenstim- festgelegt. bzw. überregionale Versorgungsnetz men wurde der Finanzplan 2022 bis in Fuchshain 1. BA Großpösnaer Stra- 2024 und das Investitionsprogramm ße“ öffentlich entsprechend § 3 (1) 2022 bis 2024 der Stadt Naunhof Öffentliche Bekanntmachung VOB/A durchzuführen. beschlossen. 5. Der Vergabeausschuss hat einstim- 3. Der Stadtrat hat einstimmig den Sitzung des Vergabeausschusses am mig das Leistungsverzeichnis „Aus- Wirtschaftsplan 2021 und 2022 10. Dezember 2020 bau der Trink- und Löschwasserver- einschließlich Erfolgs- und Liquidi- sorgungsleitungen zur Anbindung tätsplan und Investitionsplan sowie Anzahl der Mitglieder: von Gewerbebetrieben an das regio- seine Bestandteile und Anlagen des Bürgermeisterin Anna-Luise Conrad als nale bzw. überregionale Versorgungs- Eigenbetriebs Wasserversorgung Vorsitzende, 6 Stadträte netz in Fuchshain 1. BA Großpösnaer Naunhof beschlossen. Straße“ beschlossen. 4. Der Stadtrat hat einstimmig die Auf- Anwesend: 6. Der Vergabeausschuss hat einstim- hebung des Satzungsbeschlusses Bürgermeisterin Conrad (parteilos) mig beschlossen, die Ausschreibung vom 15.10.2020 zum Bebauungsplan StRin Meinel (Fraktion UWV/FDP/WVA) für das Leistungsverzeichnis „Ausbau „Handel- und Gewerbe im Seepark an StR Beulitz (AfD-Fraktion) der Trink- und Löschwasserversor- der Brandiser Straße“ beschlossen. Stellvertreter StR Schäfer (Fraktion DIE gungsleitungen zur Anbindung von 5.1 Der Stadtrat hat einstimmig den Be- LINKE/Grüne) Gewerbebetrieben an das regionale bauungsplan „Handel und Gewerbe StRin Wegel (CDU) bzw. überregionale Versorgungsnetz

12 | Naunhofer Nachrichten - Amtlicher Teil | 30. Januar 2021 Öffentliche Bekanntmachung

in Fuchshain 2. BA Leipziger Stra- Euro zzgl. der jeweils gültigen Widerspruch gemäß § 50 Abs. 5 BMG ße“ öffentlich entsprechend § 3 (1) Mehrwertsteuer; i.V.m § 50 Abs. 1 BMG möglich. VOB/A durchzuführen. - Los 2 für den „Feuerwehrtech- D) Widerspruch gegen die Übermittlung 7. Der Vergabeausschuss hat einstim- nischen Ausbau des Mann- von Daten aus Anlass von Alters- oder mig das Leistungsverzeichnis „Ausbau schaftstransportwagens für die Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse der Trink- und Löschwasserversor- Ortsfeuerwehr Ammelshain“ zu oder Rundfunk gungsleitungen zur Anbindung von einer Vergabesumme in Höhe von Widerspruch gemäß § 50 Abs. 5 BMG Gewerbebetrieben an das regionale 7.320,00 Euro zzgl. der jeweils i.V.m § 50 Abs. 2 BMG möglich. bzw. überregionale Versorgungsnetz gültigen Mehrwertsteuer; E) Widerspruch gegen die Übermittlung in Fuchshain 2. BA Leipziger Straße“ - zwei weitere Optionalpositio- von Daten an Adressbuchverlage beschlossen. nen zu einem Gesamtpreis von Widerspruch gemäß § 50 Abs. 5 BMG 8. Der Vergabeausschuss hat einstim- 2.076,47 Euro zzgl. der jeweils i.V.m § 50 Abs. 3 BMG möglich. mig die Entwurfsplanung für den gültigen Mehrwertsteuer. Die Eintragung der Übermittlungssper- grundhaften Ausbau der Großpösnaer 14. Der Vergabeausschuss hat einstim- ren können während der Öffnungszei- Straße in Fuchshain beschlossen. mig die Termine für die Sitzungen ten der Einwohnermeldestelle, Markt 9. Der Vergabeausschuss hat nach Be- im Jahr 2021 am 21. Januar, 18. Fe- 1, 04683 Naunhof unter Vorlage eines musterung für die Fußwege in der bruar, 18. März, 22. April, 20. Mai, 17. Personaldokumentes beantragt werden. Leipziger Straße in Fuchshain den Be- Juni, 15. Juli, 9. September, 7. Oktober, Die Einrichtung von Übermittlungssper- tonpflasterstein Lithon LP4 System 18. November und 9. Dezember be- ren sowie deren beantragte Aufhebung 10 Passant mit Natursteinvorsatz und schlossen. ist kostenfrei. für die Parkflächen den Rasenpflas- terstein Lithon mit größerer Phasen- Naunhof, den 15.01.2021 fuge beschlossen. Öffentliche Bekanntmachung gez. Conrad 10. Der Vergabeausschuss hat nach Be- Bürgermeisterin musterung als straßenbegleiten- Eintragungsmöglichkeiten von Über- den Baum in der Leipziger Straße mittlungssperren nach dem Bundesmel- in Fuchshain die Ulme und für Aus- degesetz (BMG) gleichspflanzungen zwei Pflaumen, Sitzungstermine zwei Birnen, drei Äpfel und drei Süß- Am 1. November 2015 ist das Bundes- kirschen aus alten Sorten, als Ap- meldegesetz in Kraft getreten und er- Ortschaftsrat Ammelshain fel die Sorte Roter Fuchshainer be- setzt das bisher geltende sächsische Die nächste Sitzung des Ortschafts- schlossen. Meldegesetz (SächsMG). Jeder Bürger rates Ammelshain findet voraus- 11. Der Vergabeausschuss hat einstim- hat die Möglichkeit den Datenübermitt- sichtlich am Dienstag, den 2. Februar mig die Entwurfsplanung für den lungen der Meldebehörde zu widerspre- statt. grundhaften Ausbau der Wiesenstra- chen. Dieser Widerspruch gilt bis auf ße mit folgenden Änderungen be- Widerruf. Ortschaftsrat schlossen: Die bereits von Bürgern beantragten und Erdmannshain/Eicha/Albrechtshain - Parkstellflächen anstelle eines eingetragenen Übermittlungssperren Die nächste Sitzung des Ortschafts- Fußweges im Bereich der Parthe- bleiben vollumfänglich bestehen. Eine rates Erdmannshain/Eicha/Alb- landhalle Neubeantragung ist nicht notwendig. rechtshain findet voraussichtlich am - Parkstellflächen anstelle eines Es gibt folgende Widerspruchsmöglich- Mittwoch, den 3. Februar statt. Fußweges im Bereich des Parkplat- keiten: zes A) Widerspruch gegen die Übermittlung Finanzausschuss - Baumpflanzungen soweit möglich. von Daten an das Bundesamt für das Die nächste Sitzung des Finanzaus- 12. Der Vergabeausschuss hat den Auf- Personalmanagement der Bundeswehr schusses findet voraussichtlich am trag für den behindertengerechten Soweit Sie die deutsche Staatsangehö- Donnerstag, den 4. Februar statt. Umbau von sechs Bushaltestellen in rigkeit besitzen und das 18. Lebensjahr Naunhof und Ortsteilen einstimmig noch nicht vollendet haben, können Sie Aufgrund der aktuellen Pandemie- an die Firma Umwelt 2000 GmbH, der Datenübermittlung gemäß § 36 Abs. Lage wird kurzfristig über die Ein- Messe-Allee 2 in Leipzig zum Brutto- 2 Satz 1 BMG in Verbindung mit (i.V.m) § berufung der Sitzungen und den Sit- preis von 112.551,45 Euro (inkl. 19 58 c Abs. 1 Satz 1 des Soldatengesetztes zungsort entschieden. % Mehrwertsteuer) vergeben. widersprechen. Bitte informieren Sie sich in den 13. Der Vergabeausschuss hat einstim- B) Widerspruch gegen die Übermittlung Schaukästen! Bei Einberufung der mig die Vergabe des Auftrages für die von Daten an eine öffentlich-rechtliche Sitzungen werden die Tagesordnun- Beschaffung eines Mannschaftstrans- Religionsgesellschaft, der nicht die mel- gen jeweils vier Tage vor der Sitzung portwagens für die Ortsfeuerwehr depflichtige Person angehört, sondern in den Schaukästen der Stadt Naun- Ammelshain an die Firma MAN Truck Familienangehörige der meldepflichti- hof, für die Sitzungen der Ortschafts- & Bus Deutschland GmbH, Paunsdor- gen Person angehören räte in den Schaukästen des jewei- fer Straße 91 in Leipzig beschlossen: Widerspruch gemäß § 42 Abs. 3 Satz 2 ligen Ortsteiles, bekannt gegeben. - Los 1 „Beschaffung des Fahrge- BMG i.V.m § 42 Abs. 2 BMG möglich. Weitere Informationen erhalten Sie stells für einen Mannschaftstrans- C) Widerspruch gegen die Übermittlung auf der Homepage der Stadt Naun- portwagen für die Ortsfeuerwehr von Daten an Parteien, Wählergruppen hof unter www.naunhof.de/Rats- Ammelshain“ zu einer Vergabe- im Zusammenhang mit Wahlen und Ab- informationsdienst. summe in Höhe von 41.988,00 stimmungen

Naunhofer Nachrichten - Amtlicher Teil | 30. Januar 2021 | 13 Vereine

AktivSport SAXONIA e.V.

Referee Schulung Kindermalwettbewerb

Am 23. Januar 2021 fand zum zwei- Zu einem Malwettbewerb ruft der Ak- ten Mal das Online Seminar zum tivSport SAXONIA die bis 12jährigen für geschaffenen Räumlichkeiten führt Kampfrichter im Vollkontakt Karate Mitglieder des Vereins und deren Freun- ein Testteam bestehend aus Ärzten und statt. Organisiert von der „Internati- de und Bekannte in den Trainingsorten Therapeuten die Tests durch. Es besteht onal Federation of Kyokushin“ (IFK) auf. Thema des Wettbewerbes ist, wie die Möglichkeit der Durchführung von Deutschland in Kooperation mit dem sich die Kinder in der aktuellen Situati- Schnelltests auf Privatrechnung. Weiter- AktivSport SAXONIA leitete Brandon on fit halten oder Sport treiben. Ob mit hin werden PCR Tests durchgeführt. Bei Schramm als international erfahrener der Familie walken oder im heimischen Inanspruchnahme der Tests ohne Symp- Referee den Lehrgang. Die erwachse- Wohnzimmer online trainieren. Unter je- tome ist dies privat zu tragen. Wenn Sym- nen Teilnehmer vertieften ihre Kennt- der 15. Einsendung wird eine Vereinsja- ptome vorliegen oder der Test positiv ist, nisse und Fähigkeiten in Anknüpfung cke verlost, das heißt: bei 45 Einsendun- wird ein PCR Test durchgeführt und über vom letzten Seminar am 19.12.2020. gen gehen 3 Jacken an die Gewinner. Das die Krankenkassen abgerechnet. Anmel- Diesmal konnten sie per eingespiel- Bild ist auf A4 Größe zu gestalten, kann dungen können ausschließlich über Ter- ten Videoszenen aus stattgefunden eingescannt per E- Mail oder als Original minvergaben unter der Telefonnummer Kämpfen interagieren. Neu dabei wa- auf dem Postweg oder in den Briefkas- 034293/554001 vereinbart werden. Mit- ren 12-14-jährige Nachwuchskampf- ten am Vereinssitz bis zum 06.02.2021 zubringen sind ein amtliches Legitimati- richter. In der Kampfrichterszene zugestellt werden. Die Verlosung findet onspapier und die Gesundheitskarte der werden diese nun Schritt für Schritt im Livestream am Folgetag statt. Wir Krankenkasse. Je nach Zuspruch ist man an das Kampfgeschehen auf der Wett- wünschen allen teilnehmenden Kindern bestrebt, das Testzentrum täglich zu öff- kampffläche herangeführt. Bei spä- viel Spaß dabei. nen. (Fotos: ASS) teren kleineren Turnieren können sie anfänglich als Seitenrichter ihre ers- COVID-19 Testzentrum ▶ Kontakt: ten Erfahrungen sammeln. in Naunhof Tel.: 034293 554000 (Mo-Do 9:00-12:00 und WIR SAGEN DANKE! 13:00-15:00 Uhr) Am 23.01.2021 ist das COVID-19 Test- E-Mail: [email protected] zentrum in der Mühlgasse in Naunhof Internet: http://www.as-saxonia.de Der Verein bedankt sich bei allen flei- in Betrieb gegangen. In den eigens da- ßigen Sammlern/innen der Vereins- scheine für den Aktiv Sport SAXONIA e.V. sowie bei REWE für die gelungene Aktion „Scheine für Vereine“. Die neu- en Sportgeräte finden gute Verwen- dung in allen Sportgruppen unserer Mitglieder.

14 | Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 02 / 2021 Vereine

Sport- und Gesundheitstipps Boden gerichtet und der Kopf wird in wird der Oberkörper angehoben und Verlängerung der Wirbelsäule gehal- die Arme nach hinten gezogen. Mit der ten. Ausatmung wird der Brustkorb wieder Starker Rücken gesenkt und die Arme werden so weit Diese Übung beginnt in der Bauchlage. wie möglich nach vorn gestreckt und Die Füße können, müssen aber nicht knapp über dem Boden gehalten. angehoben werden. Bei angehobenen Beinen ist die gesamte Körperrücksei- te aktiviert. Ist dies nicht möglich oder Die Schultern werden aktiv nach unten verursacht Schmerzen werden die Füße gezogen. Der Ellenbogen führt die Be- auf dem Boden aufgelegt und nur der wegung nach unten an. Sind die Hand- Oberkörper wird angehoben. Die Arme flächen auf Höhe des Kopfes werden die Diesen Vorgang wiederholt man 12-14x werden so gerade wie möglich nach Schulterblätter Richtung Wirbelsäule und mit jeweils einer kleinen Pause vorne gestreckt. Der Blick ist auf den zusammengezogen. Mit der Einatmung 2-3x hintereinander.

Ortschronisten Naunhof „Nachrichten für Naunhof“ im Januar 1921, Abschieds – Konzert und Neubeginn

Der erste Beitrag in diesem Jahr wid- met sich einer Geste, die es sehr sel- ten zu beobachten gibt. So wie bei beruflichem und privatem Kennenler- nen auf eine persönliche Vorstellung verzichtet wird, so ist ein Verabschie- den oft nicht mehr nötig. Deshalb berichten die Ortschronis- ten in dieser Ausgabe von einer Verab- schiedung, die es in Form einer Anzei- ge mit Konzert sehr selten gibt, und und flotten Betrieb verholfen hat. Für deshalb in dieser Reihe „Vor hundert Neurenovierung der Lokalitäten so- Jahren“ Erwähnung findet. wie Verabreichung guter Speisen und Der während der Kriegszeit stillge- Getränke hat dieser Sorge getragen legte Gasthof „Zum goldenen Stern“, und sich einen Stamm fleißiger Gäste welcher durch Kauf im Jahre 1918 und Vereine gesichert. Es ist wohl zu in die Hände des jetzigen Besitzers, erwarten, daß ein großer Teil der Be- Herrn Rob. Teubner, übergegangen, wohnerschaft die alte liebgewonne- wird am 1. Februar abermals seinen ne Gaststätte noch einmal aufsuchen Besitzer wechseln. Aus Gesundheits- wird und dem rührigen Besitzer durch rücksichten hat Herr Teubner durch recht guten Besuch an diesem Kon- Tausch einen kleineren Gasthausbe- zertabend, wozu ein besonders aus- trieb in Gerichshain übernommen. erlesenes Programm der Stadtkapel- Aus diesem Anlaß veranstaltet er vor le vorgesehen ist, Anerkennung und seinem Wegzuge morgen Mittwoch Wertschätzung entgegenbringt. abend ein Abschieds-Konzert, ausge- führt von der gesamten Stadtkapelle Ortschronist Mathias Bräuer, Bilder- mit darauffolgendem Ball und ladet Archiv Matthias Ziegert hierzu Freunde und Gönner von Naun- hof und Umgegend ein. Es ist unver- Quellen und Erläuterungen: NN Nr.11 vom kennbar, daß Herr Teubner diesem Mittwoch, den 26. Januar 1921, 2.Seite; 3. Etablissement zu neuem Ansehen Spalte und 4.Seite; 2. Spalte, Anzeige

Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 02 / 2021 | 15 Tourismus | Veranstaltungen

Die Kirchgemeinden laden ein

Ev.-luth. Kirchgemeinde – Naunhof/Erd- Ev.-luth. Kirchgemeinde - Albrechtshain Tel. 03425 925155 mannshain/Ammelshain Pfarramt Beucha-Albrechtshain, Ev.-luth. Pfarramt Naunhof, Kirchberg 11, Beucha Pfarrer: Wurzener Str. 1 Tel. 034292 68221; Christian Hecht, Tel. 03425 925192 Tel. 034293 29493, Fax. 034293 55449; Bürozeiten: So, 31.01., 10:30 Uhr Kontakt: Di 18:00 bis 19:00 Uhr und Mi 10:00 bis Heilige Messe Pfarrer Norbert George: 12:00 Uhr Tel. 0163 8055559, E-Mail: [email protected], Kontakt: In eigener Sache: Rucksackpacken für Internet: www.stadtkirche-naunhof.de Pfarrer Christoff Steinert, Kirchplatz 1, Tansania Brandis, Tel. 034292 66541 48 blaue Rucksä- Bürozeiten: cke wurden durch Mi u. Fr 9:00 bis 12:00 Uhr, Di 9:00 bis So, 07.02., 8:30 Uhr die Kirchgemeinden 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr Gottesdienst gepackt und kön- nen nun im Februar So, 31.01., 10:00 Uhr 2021 für die Schul- Gottesdienst, Ev.-luth. Schwesternkirchgemeinde - anfänger nach Tansania auf die Reise Stadtkirche Naunhof Fuchshain geschickt werden. Vielen Dank an die Kontakt: Pfarramt Großpösna, fl e i ßigen Packer. Die Schulanfänger So, 07.02., 17:00 Uhr Hauptstraße 25, werden das Geschenk sicher freudig an- Gottesdienst, Kirche Erdmannshain Tel. u. Fax 034297 423989; nehmen. Übrigens: Bereits seit 2006 wer- So, 07.02., 18:00 Uhr Bürozeiten: den in den Bautzener Kirchgemeinden Musikalische Andacht, Mo 09:00 bis 11:00 Uhr und Do 15:00 Rucksäcke für Schülerinnen und Schü- Stadtkirche Naunhof bis 18:00 Uhr ler in Tansania gepackt und verschickt. Martin Höpfner, Gitarre Das Engagement wurde dafür mit dem Verabschiedung Vikarin Kontakt: Sächsischen Bürgerpreis ausgezeich- Elisabeth Fichtner Pfarrer Albrecht Häußler ist mittwochs net. von 16:00 bis 17:00 Uhr sowie nach So, 14.02., 18:00 Uhr Vereinbarung im Pfarramt Großpösna Musikalische Andacht, zu sprechen Tel. 034297 42161 oder Stadtkirche Naunhof 0176 34468479.

So, 21.02., 18:00 Uhr So, 28.02., 10:00 Uhr Musikalische Andacht, Gottesdienst Stadtkirche Naunhof Saskia Klapper, Violine Pfarrgemeinde Naunhof mit katholischer So, 28.02., 18:00 Uhr Kirche „Zum guten Hirten“ Musikalische Andacht, Katholisches Pfarramt „St. Franziskus“, Stadtkirche Naunhof Roitzscher Weg 3,

Martin Höpfner Saskia Klapper

16 | Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 02 / 2021 Wissenswertes

Wo fi nde ich Hilfe? Zeitraum vom 30. Januar bis 14. Februar

1. Notrufe 13. Feb. Dipl.-Med. Ch. Gerth, Sophienstr. 12, Polizei 110 Tel. 0176 75038229 Polizeiposten Naunhof 03437 708925100 14. Feb. Dipl.-Med.Ch. Gerth, Sophienstr. 12, Colditz Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Tel. 0176 75038229 Krankentransport/Rettungsd. 03437 19222 Tierärzte Tierklinik Panitzsch, Carl-Benz-Straße 2 2. Notdienste Tel. 034291 316000 Strom (envia M) 24h Störungsmeldung 0800 2305070 Gas (MITGAS) Störstelle 0800 2200922 4. Apotheken-Notdienst Onlinemeldungen von Stromausfällen: www.stromausfall.de Tag- u. Nachtdienst (8.00 – 8.00 Uhr) Wasser (Eigenb. Wasserversorgung) 24 Stunden Havariedienst 0172 9814042 So, 31. Jan. Abwasser (AZV Parthe) 034291 439-0 Löwen-Apotheke 03445 22352 außerhalb der Dienstzeit 0171 4103238 Mo, 01. Feb. Bereitschaftsdienst Wohnbau GmbH 0176 40441349 Park-Apotheke Bad Lausick 034345 24531 Die, 02. Feb. Sternen-Apotheke Naunhof 034293 47355 3. Ärzte-Notdienst Mi, 03. Feb. Kilian-Apotheke Bad Lausick 034345 7140 Allgemeinärzte Do, 04. Feb. Informationen zu den diensthabenden Ärzten erhalten Sie unter Engel-Apotheke Colditz 034381 43359 Tel. 116117 oder 0341 19292 Fr, 05. Feb. Mo, Di, Do von 19:00 Uhr – 7:00 Uhr Engel- Apotheke Nerchau 034382 41283 Mi, Fr von 14:00 Uhr – 7:00 Uhr Sa, 06. Feb. Sa, So, Feiertage von 7:00 Uhr – 7:00 Uhr 8:00 bis 12:00 Uhr und 18:00 bis 8:00 Uhr Augenärzte Apotheke im PEP 03437 942323 Informationen zu den diensthabenden Ärzten erhalten Sie unter So, 07. Feb. Tel. 116117 Löwen-Apotheke Naunhof 034293 45700 Mo, 08. Feb. Zahnärzte Stern-Apotheke Grimma 03437 9996956 Informationen zu den diensthabenden Ärzten erhalten Sie Di, 09. Feb. unter www.zahnaerzte.in-sachsen.de Rats-Apotheke 034383 601 Mi, 10. Feb. Kinderärzte Apotheke im PEP Grimma 03437 942323 (bitte nur nach telefonischer Voranmeldung) Do, 11. Feb. Linden-Apotheke Grimma 03437 921712 30. Jan. Dr. med. D. Hausen, Str. d. Friedens 27 Fr, 12. Feb. Grimma, Tel. 03437 911214 Sonnen-Apotheke Grimma 03437 917002 31. Jan. Dr. med. D. Hausen, Str. d. Friedens 27 Sa, 13. Feb. Grimma, Tel. 03437 911214 8:00-12:00 Uhr und 03. Feb. Dipl.-Med. M. Vetterlein, A.-Bebel-Str. 20 18:00 bis 8:00 Uhr Grimma, Tel. 03437 942289 Stadt-Apotheke Grimma 03437 948894 06. Feb. Dr. med. S. Sachse, F.-Geyer-Siedlung 1c So, 14. Feb. Mutzschen, Tel. 034385 51374 Sophien-Apotheke Colditz 034381 8090 07. Feb. Dr. med. S. Sachse, F.-Geyer-Siedlung 1c Mutzschen, Tel. 034385 51374 Immer samstags, außer an einem Feiertag ist in der Zeit von 10. Feb. Dr. med. D. Hausen, Str. d. Friedens 27 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Apotheke im PEP Grimma geöffnet. Grimma, Tel. 03437 911214 Apotheke im PEP Grimma 03437 942323

Kontakt Stadt Naunhof | Markt 1 04683 Naunhof Einfach Tel. 034293/42-0 E-Mail: [email protected] Fax. 034293/42-114 www.naunhof.de QR-Code scannen

Naunhofer Nachrichten - Ausgabe 02 / 2021 | 17 Aus der Wirtschaft

Beratung und praktische Unterstützung bei der Arbeit mit LernSax

Schüler, Eltern und Lehrer der Schulen Das MPZ unterstützt nicht nur die Schu- können sich während der häuslichen len, sondern auch die Eltern und Schüler Lernzeit an das Medienpädagogische direkt mit E-Mail-Support, Telefonsupport Zentrum (MPZ) wenden. und Videosprechstunden. Während der häuslichen Lernzeit Beate Angermann, Teamkoordinatorin nutzen die meisten Schulen des Land- vom MPZ, bittet Interessierte darum, vor- kreises Leipzig die Bildungsplattform rangig per E-Mail Kontakt aufzunehmen. LernSax. Inzwischen läuft die Platt- „Bitte geben Sie den Namen des Kindes, form weitestgehend stabil, ein Ergebnis die Schule, die Klasse sowie Ihre Telefon- der letzten Investitionen des Freistaa- nummer an, wir melden uns bei Ihnen.“ tes Sachsen in Hard-und Software. Das spiegelt sich in den Anfragen und Re- ▶ Weitere Informationen gibt es auf aktionen von Eltern, Schülern und Leh- www.mpz-landkreis-leipzig.de. rern wieder. Viele Anfragen betreffen Erreichbar ist das MPZ unter: derzeit Hilfe bei den Videokonferenzen, E-Mail: [email protected] der E-Mail-Kommunikation sowie dem Telefon: 03433 219194 Dateimanagement. pm, Landratsamt Landkreis Leipzig

Ihr Partner in allen Fensterfragen für Neu- und Altbau « Alles aus eigener Produktion » • Kunststoff • Holz • Holz-Aluminium • Leichtmetall Haustüren • Rollläden • Wintergärten Landmetzgerei Verkauf direkt ab Werk Reiche OHG Wir suchen Besuchen Sie unverbindlich unsere Musterausstellung! Auch samstags! • Fleischfach-Verkäufer (w/m/d) für unsere Filiale in Naunhof oder Probstheida

Auch möglich für Quereinsteiger und Aushilfen Wir bieten Ihnen einen dauerhaften Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Entlohnung und Umsatzbeteiligung.

Stammbetrieb 04824 Beucha • Kirchberg 33 weitere Filialen in: Engelsdorf, , Naunhof, Probstheida Qualifizierte Beratung und Betreuung, www.landmetzgerei-reiche.de von der Bewertung bis zum Verkauf. OB SIE EIN HAUS, EINE WOHNUNG ODER EIN GRUNDSTÜCK VERKAUFEN WOLLEN – WIR SIND AN IHRER SEITE. Telefon 0341 / 58 31 19 00 www.garant-immo.de immobilien

Ihre Ansprechpartnerin: Sie brauchen keinen Makler?! Anja Krüger Dipl.-Betriebswirtin (BA) Kein Problem! Ich wünsche Ihnen viel Zur Plagbreite 8 • Schlüsselanfertigung NEU! Erfolg beim Verkauf Ihrer Immobilie! 04683 Naunhof • Notöffnungen Auto-Schlüssel Tel.: 034293 - 48 40 52 • Schließanlagen mit Funk: 0177 - 422 66 01 Wenn Sie dennoch Fragen haben, • Schloßreparaturen Transponder rufen Sie mich gerne an! Öffnungszeiten: Zum Wert Ihrer Immobilie gibt es unterschiedliche Ansichten www.anja-krueger-immobilien.de ... mit Transponder ! 18 | Naunhofer Stadtjournal - Ausgabe 02 / 2021

So sieht der Käufer das Haus Für alle Fragen rund um Ihre Immobilie. Kauf, Verkauf, Wertermittlung, Wohnrente. So sieht die Bank Ihr Haus So sehen Sie Ihr Haus

www.garant-immo.de Telefon 0341 / 58 31 19 00

Recht

Ausgewählte Gesetzesänderungen 2021

Das Jahr 2021 bringt zahlreiche neue jedoch wegen des hohen Verwaltungs- Regelungen und Gesetzesänderungen aufwands voraussichtlich um einige mit sich. So gibt es zum 1. Januar mehr Monate verzögern und dann rückwir- Kindergeld und höhere steuerliche kend erfolgen. Entlastungen. Mehr Geld gibt es für Bezieher von Hartz-IV-Leistungen und Kindergeld und Kinderfreibetrag Wohngeld. Für Sozialabgaben gelten Ab dem 1. Januar gibt es 15 Euro mehr neue Bemessungsgrenzen. Der Ren- Kindergeld. Eltern erhalten dann für tenfreibetrag für Neu-Renter sinkt. Der das erste und zweite Kind monatlich gesetzliche Mindestlohn steigt ab 1. 219 Euro, für das dritte Kind 225 Euro Januar von 9,35 € auf 9,50 € und ab und für das vierte und jedes weitere dem 1. Juli nochmals um zehn Cent auf Kind 250 Euro im Monat. Der steuer- 9,60 Euro. Im neuen Jahr gelten wieder liche Kinderfreibetrag für zusammen Rechtsanwältin Katrin Scholz die höheren Mehrwertsteuersätze von veranlagte Eltern wird von jetzt 5.172 berät Sie zu allen Fragen sieben Prozent (statt zuvor fünf) be- Euro um 576 Euro auf 5.748 Euro an- ziehungsweise 19 Prozent (statt zuvor gehoben. Ob die Zahlung des Kinder- Alter steuerlich besser abgesetzt 16) für Waren und Dienstleistungen. geldes oder der Kinderfreibetrag für werden. Dazu gehören Beiträge zur Für rund 90 Prozent der Steuerzahler die Eltern günstiger ist, ermittelt das gesetzlichen Rentenversicherung, zu entfällt der Solidaritätszuschlag; 6,5 Finanzamt und berücksichtigt das au- berufsständischen Versorgungsein- Prozent zahlen weniger. Anleger müs- tomatisch im Einkommensteuerbe- richtungen, landwirtschaftlichen Al- sen auch weiterhin auf steuerpflich- scheid. terskassen und Rürup-Renten. Für die tige Kapitalerträge, zum Beispiel auf Berücksichtigung der Sonderausgaben Zinsen, den Solidaritätszuschlag zah- Hartz-IV-Regelsätze gilt 2021 ein Höchstbetrag von 25.787 len. Zum 1. Januar 2021 wird die neue Bezieher der Grundsicherung erhal- Euro (2020: 25.046 Euro). Davon wir- Grundrente eingeführt. Zu nachste- ten ab 01.01.2021 mehr Geld. Für al- ken sich 92 Prozent steuermindernd henden Gesetzesänderungen erhalten leinstehende Erwachsene steigt der aus. Das heißt: Alleinstehende können Sie hiermit einen kurzen Überblick: monatliche Regelsatz um 14 auf 446 23.724 Euro und Ehepaare oder ein- Euro. Paare und Bedarfsgemeinschaf- getragene Lebenspartner 47.448 Euro Grundrente ten bekommen ab Januar zwölf Euro steuerlich geltend machen. Die Grundrente muss nicht beantragt mehr pro Person (401 Euro). Erwach- werden und wird automatisch von der sene Leistungsberechtigte unter 25 Katrin Scholz, Rechtsanwältin Rentenversicherung berechnet. Hierzu Jahren und Jugendliche im 15. Lebens- findet eine automatisierte Einkommens- jahr bis zur Vollendung des 18. Le- Anmerkung: Das auf diesen Seiten behandelte prüfung statt. Das Einkommen wird bensjahres erhalten mehr Leistungen. redaktionelle Thema stellt keine rechtlich ver- angerechnet, wenn es den Freibetrag Die Grundsicherung für Kinder wird bindliche Beratung durch den Verlag dar. Diese von 1.250 Euro für Alleinlebende und gestaffelt nach dem Alter erhöht und erhalten Sie ausschließlich bei Rechtsanwäl- 1.950 Euro für Paare übersteigt. Maß- die Leistung für persönlichen Schulbe- ten, Notaren, Versicherungsberatern, Steuer- geblich ist das zu versteuernde Ein- darf steigt. beratern, Lohnsteuerhilfen und dgl. kommen. Kapitalerträge und ausländische Ein- Aufwendungen künfte werden ebenfalls angerechnet. für das Alter Darüber liegendes Einkommen wird zu Ab dem 1. Ja- RECHTSANWÄLTIN 60 Prozent, Einkommen über 1.600 nuar 2021 kön- Euro (2.300 Euro bei Paaren) wird voll nen Aufwen- Katrin Scholz angerechnet. Die Auszahlung wird sich dungen für das Kanzleianschrift Gartenstraße 11 • 04683 Naunhof Rechtsanwalt und Dirk Dylong Fachanwalt für Tel.: 034293 30240 • Fax: 034293 30241 Familienrecht Tätigkeitsschwerpunkte: Tätigkeitsschwerpunkte Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Zivilrecht - Ehescheidungsrecht - Arbeitsrecht Interessenschwerpunkte: - Erbrecht Mietrecht • Sozialrecht Interessenschwerpunkte - Grundstücksrecht Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht - Straf- und Bußgeldsachen im Deutschen Anwaltsverein

Braustraße 32 | Fon 034292 77691 | Fax 034292 77692 Homepage: www.kanzlei-scholz.de 04821 Brandis | E-Mail [email protected] E-Mail: [email protected]

Naunhofer Stadtjournal - - Ausgabe 02 / 2021 | 19 Gesundheit

Hörminderung – erste Anzeichen

Im Allgemeinen entwickelt sich eine Hörminderung sehr lang- • Probleme in der Kommunikation mit anderen sam über viele Jahre. Oft werden die Auswirkungen erst nach • Verringerte Gedächtnisleistung Jahren bemerkt. Für die Betroffenen ist es schwer zu erkennen, • Geringere Bereitschaft Neues zu entdecken ob sie tatsächlich unter einer Hörminderung leiden. Familie, • Verringerte Leistung im Beruf Freunde und Kollegen sind oft die Ersten, denen auffällt, dass • Geringere Anerkennung durch andere etwas nicht stimmt. Für eine fortschreitende Horminderung gibt • Gereiztheit, Stress und Despressionen es jedoch klare Anzeichen. Telefongespräche werden nicht klar • Rückzug aus dem sozialen Leben und Isolation verstanden. Die Familie beschwert sich, dass die Lautstärke von Fernseher oder Radio zu laut ist. Unterhaltungen in einem Res- Hörminderungen können die Ursachen in allen Teilen des Ohrs taurant zu folgen oder wenn es auf der Straße laut ist, fällt die haben. Funktionsstörungen des Außen- oder Mittelohrs können Verständlichkeit immer schwerer. Bei Familienfeiern oder ande- im Allgemeinen durch Medikamente oder Operationen behan- ren Partys tritt schnell Erschöpfung ein, weil Hören zur Anstren- delt werden. Allerdings sind viele Hörminderungen auf Funkti- gung geworden ist. All die typischen Zeichen für einen Hörver- onsstörungen oder Schäden im Innenohr zurückzuführen. Mit lust sind kein Grund zur Sorge! Wir bieten viele Mittel und Wege modernen Hörgeräten können die meisten Schäden des Innen- um etwas gegen eine Hörminderung zu tun. Je früher etwas ohrs kompensiert werden. gegen die Hörminderung getan wird, desto besser. Gerade zu Die regelmäßige Durchführung eines Hörtests hilft dabei, Beginn einer Hörminderung helfen Hörgeräte, die für das Hören Hörprobleme schon im Entstehen zu bemerken. Je früher die verantwortlichen Areale im Gehirn aufrechtzuerhalten. Je länger Schwerhörigkeit erkannt wird, umso leichter ist es, sie zu be- der Hörverlust vernachlässigt wird, desto mehr kann das Hören heben. Sehen Sie einen Hörtest daher wie andere Vorsorgeun- und Verstehen verlernt werden. tersuchung an. Machen Sie einen kurzen, unverbindlichen und kostenlosen Hörtest, um möglichst zeitig einer Beeinträchtigung Mögliche Auswirkungen einer Hörminderung: Ihrer Gesundheit entgegenzuwirken. • Verringerte Aufmerksamkeit Helfer Hörsysteme berät Sie kompetent – damit Generationen • Vermindertes Sprachverstehen sich verstehen! www.helfer-hoersysteme.de

Die ersten hochpräzisen Gleitsichtgläser - Anzeige - Auch in schwierigen Zeiten berät Augenoptik Findeisen auf höchstem Niveau 98 %DER ZEIT FÜR und mit modernster Technik GLEITSICHTGLÄSER BIOMETRISCHE PASSEN NICHT PERFEKT GLEITSICHTGLÄSER Gleitsichtbrillenträger können aufatmen: Endlich gibt es die zum Auge des Brillenträgers. Die ersten hochpräzisen perfekten Gläser, ganz individuell abgestimmt auf den persön- Und Ihre? Gleitsichtgläser, die auf einem lichen Lebensstil und die Sehgewohnheiten. Stufenlos scharfes allumfassenden biometrischen Augenmodell basieren. Sehen auf allen Entfernungen ist das Ziel – und deshalb ist jede Gleitsichtbrille ein Unikat. Bei Augenoptik Findeisen profitiert man von der jahrelangen Zusammenarbeit und den großartigen Erfahrungen mit dem Partner Rodenstock. Nur wenige Schrit- te sind es bis zum Ziel: Mit dem DNEye® Scanner werden die Dimensionen eines jeden Auges vermessen. Die Vermessungs- daten werden an Rodenstock geschickt und daraus wird ein bio- metrischer Datensatz entwickelt. Im Anschluss wird das präzise, biometrische Modell für jedes individuelle Auge erzeugt. Dieses Fotos: Rodenstock

Augenmodell dient als Vorlage für die Brillenglasherstellung An allen Standorten sind wir zu den gewohnten und wird digital in die Produktion übertragen. Die maßgefertigte Öffnungszeiten für Sie da. Für alle, die nicht zu uns kommen können, bieten wir eine telefonische Brille liegt dann in nur wenigen Tagen bei Augenoptik Findei- Beratung an sowie einen Reparaturservice inklusive sen bereit. Mit dieser bahnbrechenden Technologie wird wirklich Abhol- und Bringdienst. Wir wünschen Ihnen und nichts dem Zufall überlassen und auf das beste Seherlebnis, das Ihren Familien alles Gute! Bleiben Sie gesund! es je gab, sollten Brillenträger nicht verzichten. Schärfste Sicht Zu wenig Fokus wurde bisher auf die Vermessung des Auges bei jedem Winkel und bei jedem Blick, egal wo man hinsieht. gelegt. Dank bahnbrechender Methoden unseres Partners Das Team von Augenoptik Findeisen ist überzeugt von der in- Rodenstock können wir Ihnen Gleitsichtgläser anbieten, die perfekt novativen Rodenstock Messtechnologie und freut sich, seinen zu Ihren Augen passen. Anders als bisher wird jedes Auge individuell Kunden die perfekte Sehlösung anbieten zu können. Das Opti- mit dem DNEye® Scanner vermessen und dabei auch die einzigartige kerteam bei Findeisen ist an allen Standorten zu den gewohnten Form und Größe jedes Auges berücksichtigt. Erleben Sie mit den Öffnungszeiten für seine Kunden da und bietet eine umfassen- biometrischen Gleitsichtgläsern schärfste Sicht in jeden Winkel de Beratung mithilfe modernster Technik. Wer nicht persönlich und bei jedem Blick, egal wo Sie hinsehen. vorbei kommen kann, für den gibt es die telefonische Beratung, Bahnhofstr. 16 . 04683 Naunhof . Tel. 03 42 93 - 30 900 Delitzscher Landstr. 71 . 04158 Leipzig . Tel. 03 41 - 52 11 940 sowie einen Reparaturservice inklusive Abhol- und Bringdienst. Pösna Park . 04463 Großpösna . Tel. 03 42 97 - 12 450 www.augenoptik-findeisen.de Quelle: Augenoptik Findeisen

20 | Naunhofer Stadtjournal - Ausgabe 02 / 2021 Mobilität

Der große Wintercheck: 16 Fragen, Antworten und Tipps (Teil 3)

9. Den Motor im Stand warmlaufen lassen, ist nicht erlaubt. Was passiert, wenn ich es trotzdem mache? Diese Methode bringt kaum etwas. Im Stand braucht der Motor deutlich länger, um Betriebstemperatur zu erreichen. Durch das Warmlaufenlassen steigt der Spritverbrauch, die Umwelt wird extrem belastet und auch der Motorverschleiß erhöht sich. ADAC Tipp: Eine gute Alternative für alle Autobesitzer ohne Garage ist eine Standheizung. Auch Frostschutzfolien, die nach dem Parken über das Fahrzeug gelegt und fixiert werden, kön- nen helfen. AutohausAutohausAutohaus Burkard Burkard Burkard Wintersale.Wintersale. 15 % Rabatt* auf ausgewählte Originalteile. 1515 %Autohaus %Rabatt* Rabatt* Burkard auf auf ausgewählte ausgewählte Wintersale. Originalteile. Originalteile. 10. Warum sollte man im Winter, wenn das Auto kalt ist, nicht 15 % Rabatt* auf ausgewählte Originalteile. mit Jacke einsteigen und losfahren? Gerade im Winter ist die Verlockung groß, beim Einstieg ins kal- te Auto die dicke Jacke anzulassen. Doch das kann schlimme Folgen haben. Ein ADAC Crashtest belegt: Wenn der Gurt nicht eng am Körper anliegt, schneidet er beim abrupten Bremsen Starterbatterien Zahnriemensätze Wischerblätter Starterbatterien Zahnriemensätze Wischerblätter tief in den Bauchraum ein. Das kann schwerwiegende Verletzun- Starterbatterien Zahnriemensätze Wischerblätter Starterbatterien Zahnriemensätze Wischerblätter gen verursachen, und zwar schon bei Unfällen oder Bremsma- Autohaus Burkard GmbH növern mit geringer Geschwindigkeit. Der ADAC Nordrhein rät Am Niederholz 45 04288 Leipzig AutohausAutohausAutohaus Burkard BurkardBurkard GmbH GmbH GmbH deshalb, die Winterjacke vor Fahrtantritt unbedingt auszuziehen. Am NiederholzAmAmTel. Niederholz Niederholz034297 45 6700 4545 0428804288Mail. Leipzig Vw [email protected] Besonders wichtig: Auch Kinder sollten ohne Jacke in ihrem SitzAutohaus 04288 Burkard Leipzig GmbH *Tel.Tel. Der ausgewiesene034297 034297 67006700 Rabatt- Vorteil gilt einmalig für Starterbatterien, Zahnriemensätze sowie Wischblätter exklusive Einbau. Nicht Am NiederholzTel. 034297kombinierbar 45 6700 mit anderen Aktionen. Gültig vom 15.01.2021 bis 28.02.2021. angegurtet werden, so dass der Beckengurt die Oberschenkel Mail.Mail. [email protected]@autohaus-burkard.de 04288Mail. Leipzig [email protected] (bei Erwachsenen die Hüftknochen) eng umspannt. * Der ausgewiesene Rabatt-Vorteil gilt einmalig für Starterbatterien, Zahnriemensätze sowie Wischblätter exklusive Einbau. Nicht * Der ausgewiesenekombinierbar mit Rabatt anderen-Vorteil Aktionen. gilt einmalig Gültig vom für 15.01.2021 Starterbatterien, bis 28.02.2021. Zahnriemensätze sowie Wischblätter exklusive Einbau. Nicht Tel. 034297kombinierbar 6700 mit anderen Aktionen. Gültig vom 15.01.2021 bis 28.02.2021. Mail. [email protected]

Quelle: ADAV e. V. * Der ausgewiesene Rabatt-Vorteil gilt einmalig für Starterbatterien, Zahnriemensätze sowie Wischblätter exklusive Einbau. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gültig vom 15.01.2021 bis 28.02.2021. Meistverkaufter SUV Europas jetzt auch als Plug-in-Hybrid! Der neue Tiguan eHybrid

z.B. Tiguan Life 1,4 l eHybrid OPF 110 kW (150 PS) / 85 kW (115 PS) 6-Gang-DSG LED-Scheinwerfer, Spurhalteassistent, 3-Zonen Klimaautomatik, Einparkhilfe vorn & hinten, automatische Distanzregelung, Radio, DAB+, Digital Cockpit Pro, Multifunkti- * onslenkrad in Leder, LM-Räder u.v.m. mtl. 295 € Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 1,5; Stromverbrauch in kWh/100 km: kom- Anzahlung = BAFA-Umweltbonus biniert 13,5; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 33; Effi zienzklasse: A+

* Einmalige Sonderzahlung 4.500,- € (= BAFA-Umweltbonus), Laufzeit 48 Monate, jährliche Fahrleistung 10.000 km, Nettodarlehensbetrag 37.029,28 €, effektiver Jahreszins/Sollzins gebunden p.a. 2,96 %, Gesamtbetrag 18.660,- €. Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Die Auszahlung des Bundeszuschusses erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags, den Antrag stellt der Kunde selbst und geht in Vorleistung. Mehr unter www.bafa.de. Abb. zeigt Sonderausstattung. Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Service

Autohaus Graupner GmbH Gewerbeallee 2 04821 Brandis

+49 34292 6500 www.autohaus-graupner.de [email protected]

Naunhofer Stadtjournal - - Ausgabe 02 / 2021 | 21 Bauen / Wohnen / Einrichten

Neue Farbwelten für zu Hause

Die Corona-Pandemie hat 2020 zu ei- die Vorsaison an, werden aber dennoch nem ganz besonderen Jahr gemacht, das eigenständig im Charakter. Diese Fort- viele Gewissheiten und Gewohnheiten schreibung drückt sich auch in der Be- infrage stellte. Die eigenen vier Wände zeichnung aus: „Unikat #4.1 Impulse“, wurden zum Rückzugsort schlechthin, wie die Trends 2021 genannt werden, privat und nun auch beruflich – ein versteht sich als Update mit neuen Op- bereits seit Jahren zu beobachtender tionen. Trend, den das globale Virus spürbar forcierte. Kreativtechniken für die Wände „Wir haben sehr viel mehr kreative Foto: Caparol Farben Lacke Bautenschutz/ Wunderbar farbig und experimentelle Oberflächenide- blitzwerk.de/akz-o Das Caparol FarbDesignStudio ermit- en umgesetzt“, erklärt die Leiterin der telte beim Farbscouting für 2021 „eine Kreativwerkstatt von Caparol, Sabine Verfestigung und Verstärkung dessen, Hoffner. Die Oberflächen bewegen sich was wir bereits 2019 und 2020 beob- zwischen subtil und plakativ-expressiv. achtet haben“, so Projektleiterin And- Interessant ist das Riss-Motiv, das in rea Girgzdies. „Grundsätzlich geht es verschiedenen Kreativtechniken auf- um Werte wie Ruhe, Entspannung und taucht und mit Kupfer oder gar Gold Klarheit, Natürlichkeit, Stabilität.“ Da- hinterlegt als Stilelement für die per- her überrascht es auch nicht, dass die fekte Unvollkommenheit steht. Die Kre- drei Trendwelten für 2021 auf der glei- ativtechnik „Ethno“ ist ausdrucksstark chen Farbpalette wie 2020 basieren: und wandelbar. Ganz zurückhaltend „Wir konnten sehr gut mit den Farben hingegen bleibt „Linnen“, farblich sehr von Unikat #4 weiterarbeiten, haben dezent in sich variierend und haptisch die Farbwelten neu arrangiert und so strukturiert. Auch diese Wand ist mit der Ethno-Technik umgesetzt, hier mit den warmen und kräftigen deutlich andere Anmutungen geschaf- Farben der Trendwelt 3 und einem eigenen fen.“ Veränderte Kombinationen und akz-o Duktus. Foto: Caparol Farben Lacke Bauten- Leitfarben knüpfen also erkennbar an schutz/blitzwerk.de/akz-o

Werbung, die ankommt!

Sie haben Interesse an einer Anzeigenschaltung in den Naunhofer Nachrichten? Dann kontaktieren Sie mich unter ...

Sandy Hofmann Immobilien - Beratung - Bewertung - Finanzierung - Vermittlung -

Druckhaus Borna, Janett Greif □ Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen/vermieten, □ Sie möchten Ihre Immobilie unverbindlich bewerten lassen, □ Sie benötigen Beratung bei Finanzierungsfragen

 0173 6546986 /  [email protected] unser Fundament können Sie bauen! Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

P.S.: Kontakt:

Ein Tipp von Ihnen ist uns bares Dipl. Immobilienwirt (FH) Geld wert. Sollte durch Sie nach- Herr Sandy Hofmann weislich ein neuer Kontakt und Brandiser Str.18 einen anschließende Objektver- 04824 Brandis OT Beucha marktung unsererseits entstehen, Tel.: 034292/864303 erhalten Sie 10% der eingehenden Email: [email protected] Maklerprovision! Sandy Hofmann ImmobilienWeb.: www.s-h-immo.de - Beratung - Bewertung - Finanzierung - Vermittlung -

Dipl. Immobilienwirt (FH) SH Sandy Hofmann IMMOBILIEN Büro: Bahnhofstraße 28 Auf unser Fundament können Sie bauen! 04683 Naunhof Tel.: 034293/452536SH • Email: [email protected] • Web: www.s-h-immo.de VENUS – BÄDER & WÄRME GmbH

Sie zahlen noch Exklusive Bäder Moderne Heizungen Abwassergebühren Gespannte Decken für Gießwasser? Kunden- & Wartungdienst Das muss nicht sein! Fragen Sie hier nach: Geschäftszeiten: Mo bis Do 09.00 - 15.00 Uhr Breite Straße 25 • 04683 Naunhof Tel.: 034293/31611 • Fax: 034293/31691

22 | Naunhofer Stadtjournal - Ausgabe 02 / 2021 Trauer Das Floristikfachgeschäft

Ein lieber Gruß zum stillen Geleit Annahmestelle Privatanzeigen Gern be raten wir Sie aus führ lich oder Sie möchten sich für die tröstenden Worte und die Anteil- Sie bestellen einfach in nahme beim Abschied von einem geliebten Familienange- unserem Onlineshop hörigen bedanken? Mit einer Familienanzeige in den Naun- und wir bringen Ih ren hofer Nachrichten erreichen Sie alle. Blumengruß zum Wenden Sie sich an ... Ort der Beisetzung.

Ur nen- und Sarg schmuck, Gestecke, Krän ze, Die STADTJOURNALE Herzen, Trauersträuße, Lieferservice Raumzauber-Sinnwelt Naunhof (gegenüber REWE) * 03 42 93 / 48 42 84 Familienanzeigen im Amtsblatt • zum Schulanfang, Jugendweihe/Konfirmation Direkt bestellen im Online-Shop: www.fl oristikservice-leipzig.de DRUCKHAUS BORNA, D• zuranny Geburt Ihres Berndt,Kindes Hier • zur Hochzeit, Hochzeitsjubiläum • zum Geburtstag Annahmestelle Abtsdorfer Straße 36, Borna Marktund weitere Gelegenheiten 7, Naunhof mit Motivvorschlägen Danny BernDt Öffnungszeiten Janett Greif, Fotografenmeisterin 034293 30567 Di. - Fr. 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr  01736546986 Markt 7 · 04683 naunhof  janett.greif@ tel.: 034293 30567 · Mobil: 0177 6144144 druckhaus-borna.de DankSagung Für die überaus zahlreichen und vielfältigen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Abschied von unserem ge- liebten Mann, Bruder, Opa, Schwiegervater Herzlichen Dank Liebe und Erinnerung ist das,was bleibt, – Steffan tSchetSchorke – lässt viele Bilder vorüberziehen, geb. 17.05.1955 gest. 17.11.2020 uns dankbar zurückschauen möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Freunden, auf die gemeinsam verbrachte Zeit. Nachbarn und Bekannten herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus Hänsel sowie der Seetouristik Braun in Sassnitz und dem Blumengeschäft Ehrensberger. Annedore 09. September 1939 13. Dezember Schuster 2020 In stiller Trauer Wir möchten uns von ganzem Herzen Deine Frau Deine Kinder Im Namen aller Angehöriger bei allen bedanken, die ihre Verbundenheit in so liebevoller und vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten.

Besonderer Dank gilt der Rednerin Frau Arlt und dem Du bleibst für immer in unseren Herzen ! Bestattungsunternehmen Thomas Altner. Ihre Kinder Enkel und Urenkel Wie schmerzlich war‘s vor Dir zu steh‘n und ihr Lebensgefährte Achim dem Leiden hilflos zuzusehen. im Namen aller Angehörigen Vorbei für Dich ist all der Schmerz, schlaf wohl, du liebes gutes Herz. Naunhof, Treben im Januar 2021 Du hast in Deinem ganzen Leben das Beste nur für uns gegeben.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Sprich nicht voller Kummer von meinem Weggehen, von unserer geliebten Mutti, Schwiegermutti, sondern schließe die Augen und du wirst mich unter euch sehen, Oma und Uroma In Liebe und Dankbarkeit jetzt und immer. nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutti, Oma und Uroma Edith Parczyk geb. Giese geb. Steudtner geb. 11.02.1932 gest. 17.01.2021 20. Juni 1931 02. Januar 2021 Deine Kinder Kerstin mit Gerd In Liebe und Trauer: Gunter mit Karin Uwe mit Susann Deine Kinder mit Familien Heike mit Roberto im Namen aller Angehörigen Ute mit Steffen Falk mit Silke Dirk mit Katja Die Beerdigung findet im Deine Enkel und Urenkel engsten Familienkreis statt. Die �rauerfeier mit Urnenbeiset�ung �ndet im engsten Familienkreis am 05.02.2021 um 13:30 Uhr auf dem Alten Friedhof in Naunhof statt.

Naunhofer Stadtjournal - - Ausgabe 02 / 2021 | 23 „Gib„Gib„Gib dir dirdir einen eineneinen Ruck RuckRuck und undund mach machmach was waswas fürfürfür dein deindein Gehör, Gehör,Gehör, habhabhab ich ichich mir mirmir gesagt.”gesagt.”gesagt.”

MACHENMACHENMACHEN SIE SIESIE ESESES WIE WIEWIE LISA: LISA:LISA: TestenTestenTesten SieSieSie modernstemodernstemodernste HörsystemeHörsystemeHörsysteme und und und steigern steigern steigern SieSieSie Ihre IhreIhre Lebensqualität! Lebensqualität!Lebensqualität! JETZT TESTEN Anmeldung bis zum 31.03.2021. JETZTJETZTJETZT TESTEN TESTENTESTEN AnmeldungAnmeldungAnmeldung bis bis bis zum zum zum 31.03.2021. 31.03.2021. 31.03.2021. UNDUNDUND UNVERBINDLICH UNVERBINDLICH UNVERBINDLICH ZENTRALE WURZEN: JACOBSGASSE 17 • TEL.: 03425/852286 ZENTRALEÖFFNUNGSZEITEN:ZENTRALEZENTRALE WURZEN WURZEN WURZEN: JACOBSGASSEMO.-FR.: JACOBSGASSE: JACOBSGASSE 9-18 UHR 17 17 • •17 • TEL.:SA. •TEL.: TEL.:9-12 03425/852286 03425/852286 03425/852286UHR PROBETRAGENPROBETRAGEN ÖFFNUNGSZEITEN:ÖFFNUNGSZEITEN:ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-FR. MO.-FR. MO.-FR. 9-18 9-18 9-18 UHR UHR UHR • •SA. •SA. 9-12SA. 9-12 9-12 UHR UHR UHR PROBETRAGENGUTSCHEIN FILIALE WURZEN: BADERGRABEN 12 • TEL.: 03425/8530414 GUTSCHEINGUTSCHEINGUTSCHEIN FILIALEÖFFNUNGSZEITEN:FILIALEFILIALE WURZEN WURZEN WURZEN: BADERGRABEN: BADERGRABEN :MO.-FR. BADERGRABEN 8.30-13 12 12 • 12UHR •TEL.: •TEL.: •TEL.: 03425/8530414MO./DI. 03425/8530414 03425/8530414 14-18 UHR ÖFFNUNGSZEITEN:DO.ÖFFNUNGSZEITEN:ÖFFNUNGSZEITEN: 13.30-16 UHR MO.-FR. MO.-FR. MO.-FR. 8.30-13 8.30-13 8.30-13 UHR UHR UHR • •MO./DI. •MO./DI. MO./DI. 14-18 14-18 14-18 UHR UHR UHR DO.DO. DO.13.30-16 13.30-16 13.30-16 UHR UHR UHR FILIALE NAUNHOF: MARKT 5 • TEL.: 034293/47570 FILIALEÖFFNUNGSZEITEN:FILIALEFILIALE NAUNHOF NAUNHOF NAUNHOF: MARKT: MARKTMO.-FR.: MARKT 5 •5 9-13 •5TEL.: •TEL.: UHRTEL.: 034293/47570 034293/47570 •034293/47570 MO./DI./DO. 14-18 UHR ÖFFNUNGSZEITEN:ÖFFNUNGSZEITEN:ÖFFNUNGSZEITEN: MO.-FR. MO.-FR. MO.-FR. 9-13 9-13 9-13 UHR UHR UHR • •MO./DI./DO. •MO./DI./DO. MO./DI./DO. 14-18 14-18 14-18 UHR UHR UHR FILIALE : BREITSTR./ECKE SCHULGASSE • TEL.: 034296/744640 FILIALEFILIALEFILIALE GROITZSCH GROITZSCH GROITZSCH: BREITSTR./ECKE: BREITSTR./ECKE: BREITSTR./ECKE SCHULGASSE SCHULGASSE SCHULGASSE • •TEL.: •TEL.: TEL.: 034296/744640 034296/744640 034296/744640 Hörakustik Meisterbetriebe Inh.: Mathias Helfer ÖFFNUNGSZEITEN: MO., DI., DO. 9-15 UHR • MI. 9-18 UHR HörakustikHörakustikHörakustik Meisterbetriebe Meisterbetriebe Meisterbetriebe Inh.: Inh.: MathiasInh.: Mathias Mathias Helfer Helfer Helfer ÖFFNUNGSZEITEN:ÖFFNUNGSZEITEN:ÖFFNUNGSZEITEN: MO., MO., MO., DI., DI., DO.DI., DO. DO.9-15 9-15 9-15 UHR UHR UHR • •MI. •MI. 9-18MI. 9-18 9-18 UHR UHR UHR Fotos: fotolia/contrastwerkstatt, Phonak, Helfer WWW.HELFER-HOERSYSTEME.DE Fotos:Fotos:Fotos: fotolia/contrastwerkstatt, fotolia/contrastwerkstatt, fotolia/contrastwerkstatt, Phonak, Phonak, Phonak, Helfer Helfer Helfer WWW.HELFER-HOERSYSTEME.DEWWW.HELFER-HOERSYSTEME.DEWWW.HELFER-HOERSYSTEME.DE