UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2019/20 PRESSEMAPPEN Tottenham Hotspur Stadium - London Dienstag, 1. Oktober 2019 21.00MEZ (20.00 Ortszeit) Tottenham Hotspur Gruppe B - Spieltag 2 FC Bayern München Letzte Aktualisierung 12/10/2020 14:04MEZ

OFFIZIELLE SPONSOREN DER UEFA CHAMPIONS LEAGUE

Frühere Begegnungen 2 Ausgangslage 8 Kader 11 Trainer 13 Spielverantwortliche 14 Spiele und Ergebnisse 16 Aufstellungen im Wettbewerb 20 Wettbewerbsfakten 21 Fakten zu den Mannschaften 22 Legende 25

1 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London

Frühere Begegnungen Direkte Duelle UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Tottenham Hotspur - FC Bayern 2-0 07/12/1983 R3 London Archibald 53, Falco 87 München ges: 2-1 FC Bayern München - 23/11/1983 R3 1-0 München M. Rummenigge 85 Tottenham Hotspur

Pokal der Pokalsieger Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen D. Hoeness 16, Horsmann 52, FC Bayern München - 4-1 03/11/1982 R2 München Breitner 73, K-H. Tottenham Hotspur ges: 5-2 Rummenigge 80; Hughton 79 Tottenham Hotspur - FC Bayern Archibald 2; Breitner 20/10/1982 R2 1-1 London München 52

Heim Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT Tottenham Hotspur 2 1 1 0 2 0 0 2 0 0 0 0 4 1 1 2 4 6 FC Bayern München 2 2 0 0 2 0 1 1 0 0 0 0 4 2 1 1 6 4 Tottenham Hotspur - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen - Tottenham 0-1 05/03/2019 AF Dortmund Kane 48 Hotspur ges: 0-4 Tottenham Hotspur - Borussia Son 47, Vertonghen 13/02/2019 AF 3-0 London Dortmund 83, Llorente 86

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Borussia Dortmund - Tottenham Aubameyang 31; 21/11/2017 GP 1-2 Dortmund Hotspur Kane 49, Son 76 Tottenham Hotspur - Borussia Son 4, Kane 15, 60; 13/09/2017 GP 3-1 London Dortmund Yarmolenko 11

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Tottenham Hotspur - Bayer 04 02/11/2016 GP 0-1 London Kampl 65 Leverkusen Bayer 04 Leverkusen - Tottenham 18/10/2016 GP 0-0 Leverkusen Hotspur

2 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London

UEFA Europa League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Tottenham Hotspur - Borussia 1-2 Son 74; Aubameyang 17/03/2016 AF London Dortmund ges: 1-5 24, 71 Borussia Dortmund - Tottenham Aubameyang 30, 10/03/2016 AF 3-0 Dortmund Hotspur Reus 61, 70

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Tottenham Hotspur - SV Werder Kaboul 6, Modrić 24/11/2010 GP 3-0 London Bremen 45+1, Crouch 79 Hugo Almeida 43, SV Werder Bremen - Tottenham 14/09/2010 GP 2-2 Bremen Marin 47; Pasanen 12 Hotspur (ET), Crouch 18

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Bayer 04 Leverkusen - 23/11/2006 GP 0-1 Leverkusen Berbatov 35 Tottenham Hotspur

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 1. FC Kaiserslautern - 2-0 04/11/1999 R2 Kaiserslautern Buck 89, Carr 90 (ET) Tottenham Hotspur ges: 2-1 Tottenham Hotspur - 1. FC 28/10/1999 R2 1-0 London Iversen 33 Kaiserslautern

UEFA Intertoto Cup Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen D Munteanu 3, 50, Labbadia 10, 30, 81, 22/07/1995 GP 1. FC Köln - Tottenham Hotspur 8-0 Köln Polster 37, Steinmann 57, Kohn 87

Pokal der Pokalsieger Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Eintracht Frankfurt - Tottenham 2-1 Borchers 2, Cha 14; 17/03/1982 VF Frankfurt Hotspur ges: 2-3 Hoddle 80 Tottenham Hotspur - Eintracht 03/03/1982 VF 2-0 London Miller 57, Hazard 81 Frankfurt

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Tottenham Hotspur - 1. FC 2-0 McGrath 57, Chivers 24/04/1974 HF London Lokomotive Leipzig ges: 4-1 87 1. FC Lokomotive Leipzig - Löwe 57; Peters 15, 10/04/1974 HF 1-2 Leipzig Tottenham Hotspur Coates 27 3-0 Chivers 11, Coates 20/03/1974 VF Tottenham Hotspur - 1. FC Köln London ges: 5-1 15, Peters 49 D. Müller 54; McGrath 06/03/1974 VF 1. FC Köln - Tottenham Hotspur 1-2 Köln 18, Peters 75

3 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London

FC Bayern München - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Liverpool 1-3 Matip 39 (ET); Mané 13/03/2019 AF München FC ges: 1-3 26, 84, van Dijk 69 Liverpool FC - FC Bayern 19/02/2019 AF 0-0 Liverpool München

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Walcott 20; Arsenal FC - FC Bayern 1-5 Lewandowski 55 (E), 07/03/2017 AF London München ges: 2-10 Robben 68, Douglas Costa 78, Vidal 80, 85 Robben 11, Lewandowski 53, FC Bayern München - Arsenal 15/02/2017 AF 5-1 München Thiago Alcántara 56, FC 63, Müller 88; Alexis Sánchez 30

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Lewandowski 10, FC Bayern München - Arsenal Müller 29, 89, Alaba 04/11/2015 GP 5-1 München FC 44, Robben 55; Giroud 69 Arsenal FC - FC Bayern 20/10/2015 GP 2-0 London Giroud 77, Özil 90+4 München

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Agüero 22 (E), 85, Manchester City FC - FC Bayern 25/11/2014 GP 3-2 Manchester 90+1; Xabi Alonso 40, München Lewandowski 45 FC Bayern München - 17/09/2014 GP 1-0 München Boateng 90 Manchester City FC

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Mandžukić 59, Müller FC Bayern München - 3-1 09/04/2014 VF München 68, Robben 76; Evra Manchester United FC ges: 4-2 57 Manchester United FC - FC Vidić 58; 01/04/2014 VF 1-1 Manchester Bayern München Schweinsteiger 67 FC Bayern München - Arsenal 1-1 Schweinsteiger 55; 11/03/2014 AF München FC ges: 3-1 Podolski 57 Arsenal FC - FC Bayern 19/02/2014 AF 0-2 London Kroos 54, Müller 88 München

4 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London

UEFA Champions League Müller 5, Götze 12; FC Bayern München - David Silva 28, 10/12/2013 GP 2-3 München Manchester City FC Kolarov 59 (E), Milner 62 Manchester City FC - FC Bayern Negredo 79; Ribéry 7, 02/10/2013 GP 1-3 Manchester München Müller 56, Robben 59

UEFA Superpokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Ribéry 47, Javi FC Bayern München - Chelsea 2-2 Martínez 120+1 Verl.; 30/08/2013 Fin. Prag FC (n.V., 5-4 elf) Torres 8, E. Hazard 93 Verl.

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Arsenal 0-2 Giroud 3, Koscielny 13/03/2013 AF München FC ges: 3-3 AT 86 Podolski 55; Kroos 7, Arsenal FC - FC Bayern 19/02/2013 AF 1-3 London Müller 21, Mandžukić München 77

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Chelsea 1-1 19/05/2012 Fin. München Müller 83; Drogba 88 FC (n.V., 3-4 elf) Manchester City FC - FC Bayern David Silva 36, Touré 07/12/2011 GP 2-0 Manchester München 52 FC Bayern München - 27/09/2011 GP 2-0 München Gomez 38, 45+1 Manchester City FC

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Manchester United FC - FC 3-2 Gibson 3, Nani 7, 41; 07/04/2010 VF Manchester Bayern München ges: 4-4 AT Olić 43, Robben 74 FC Bayern München - Ribéry 77, Olić 90+2; 30/03/2010 VF 2-1 München Manchester United FC Rooney 1

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Bolton Podolski 30, 49; 08/11/2007 GP 2-2 München Wanderers FC Gardner 8, Davies 82

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Pizarro 65, Guerrero FC Bayern München - Chelsea 3-2 90, Scholl 90+5; 12/04/2005 VF München FC ges: 5-6 Lampard 30, Drogba 80

5 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London

UEFA Champions League J.Cole 4, Lampard 60, Chelsea FC - FC Bayern 70, Drogba 81; 06/04/2005 VF 4-2 London München Schweinsteiger 52, Ballack 90+3 (E) Arsenal FC - FC Bayern 1-0 09/03/2005 AF London Henry 66 München ges: 2-3 Pizarro 4, 58, FC Bayern München - Arsenal 22/02/2005 AF 3-1 München Salihamidžić 65; FC Touré 88

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Manchester United FC - FC 13/03/2002 GP2 0-0 Manchester Bayern München FC Bayern München - Paulo Sérgio 87; Van 20/11/2001 GP2 1-1 München Manchester United FC Nistelrooy 74

UEFA Superpokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Salihamidžić 57, FC Bayern München - Liverpool Jancker 82; John 24/08/2001 Fin. 2-3 Monaco FC Arne Riise 23, Heskey 45, Owen 46

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - 2-1 Elber 5, Scholl 39; 18/04/2001 VF München Manchester United FC ges: 3-1 Giggs 49 Manchester United FC - FC 03/04/2001 VF 0-1 Manchester Paulo Sérgio 86 Bayern München FC Bayern München - Arsenal 14/03/2001 GP2 1-0 München Elber 10 FC Henry 3, Kanu 54; 05/12/2000 GP2 Arsenal FC - FC Bayern München 2-2 London Tarnat 56, Scholl 66

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Sheringham 90+1, Manchester United FC - FC 26/05/1999 Fin. 2-1 Barcelona Solskjær 90+3; Basler Bayern München 6 Manchester United FC - FC Keane 43; 09/12/1998 GP 1-1 Manchester Bayern München Salihamidžić 55 FC Bayern München - Elber 11, 89; Yorke 30/09/1998 GP 2-2 München Manchester United FC 30, Scholes 49

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Stone 85; Ziege 30, Nottingham Forest FC - FC 1-5 19/03/1996 VF Nottingham Strunz 43, Klinsmann Bayern München ges: 2-7 64, 79, Papin 72

6 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London

UEFA-Pokal FC Bayern München - Klinsmann 16, Scholl 05/03/1996 VF 2-1 München Nottingham Forest FC 44; Chettle 17

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Norwich City FC - FC Bayern 1-1 03/11/1993 R2 Norwich Goss 50; Valencia 7 München ges: 3-2 FC Bayern München - Norwich Nerlinger 41; Goss 19/10/1993 R2 1-2 München City FC 12, Bowen 26

Pokal der Pokalsieger Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Sharp 48, Gray 66, Everton FC - FC Bayern 3-1 24/04/1985 HF Liverpool Steven 85; D. München ges: 3-1 Hoeness 38 10/04/1985 HF FC Bayern München - Everton FC 0-0 München

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Aston Villa FC - FC Bayern 26/05/1982 Fin. 1-0 Rotterdam Withe 67 München

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Liverpool 1-1 K-H. Rummenigge 88; 22/04/1981 HF München FC ges: 1-1 AT R. Kennedy 83 Liverpool FC - FC Bayern 08/04/1981 HF 0-0 Liverpool München

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Leeds 28/05/1975 Fin. 2-0 Paris Roth 71, G. Müller 83 United

Pokal der Pokalsieger Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen G. Müller 25, 27, U. FC Bayern München - Liverpool 3-1 03/11/1971 R2 München Hoeness 58; Evans FC ges: 3-1 38 Liverpool FC - FC Bayern 20/10/1971 R2 0-0 Liverpool München

Heim Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT Tottenham Hotspur 11 8 1 2 13 5 2 6 0 0 0 0 24 13 3 8 33 30 FC Bayern München 24 14 6 4 23 6 9 8 6 1 2 3 53 21 17 15 88 67

7 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London Ausgangslage

Erstmals seit 35 Jahren kommt es wieder zu einem Duell zwischen Tottenham und Bayern München. Die beiden Klubs erwischten ganz unterschiedliche Starts in die Königsklasse. • Die Spurs verspielten bei Olympiacos eine Führung von zwei Toren und mussten sich mit einem Unentschieden zufrieden geben, derweil konnte Bayern vor eigenem Publikum einen souveränen 3:0-Auftakterfolg gegen Crvena zvezda feiern. Frühere Begegnungen • Das letzte von bisher vier Duellen der beiden Teams gab es im UEFA-Pokal 1983/84. Die Spurs kassierten in München eine 0:1-Pleite, setzten sich bei dem Duell der dritten Runde aber dank eines 2:0-Heimsieges durch und holten später den Titel. • In der Vorsaison hatte der FC Bayern in der zweiten Runde des Pokals der Pokalsieger die Nase vorn: Nach einem 1:1-Remis auswärts wurde das Heimspiel mit 4:1 gewonnen. Paul Breitner konnte sich in beiden Partien als Torschütze auszeichnen. Hintergrund Tottenham • Nach Treffern von Harry Kane (Elfmeter) und Lucas Moura waren die Spurs am ersten Spieltag bei Olympiacos klar auf Siegkurs. Doch die Griechen kämpften sich zurück und holten ein 2:2-Remis. • Tottenham wurde 2018/19 Vierter in der und nimmt zum fünften Mal an der UEFA Champions League teil. Es ist der vierte Auftritt in der Gruppenphase hintereinander. • Letzte Saison sammelte die Elf von Mauricio Pochettino nur einen Punkt aus den ersten drei Spielen, legte dann aber einen Schlussspurt hin und wurde Zweiter der Gruppe B hinter Barcelona, aber vor Internazionale und PSV Eindhoven. Im Achtelfinale setzte man sich gegen Borussia Dortmund durch (3:0 zuhause, 1:0 auswärts), ehe es dramatische Siege gegen Manchester City (1:0 zuhause, 3:4 auswärts) und Ajax (0:1 zuhause, 3:2 auswärts) gab. Die Spurs standen erstmals in einem Endspiel der Königsklasse, verloren jedoch im Estadio Metropolitano mit 0:2 gegen Liverpool. • Bilanz der Spurs letzte Saison: 6S, 2U, 5N. Man verlor drei der letzten vier Spiele und der Sieg im Halbfinal- Rückspiel gegen Ajax ist der einzige Erfolg in den letzten fünf Partien der UEFA Champions League. • In der Gruppenphase 2018/19 unterlagen die Londoner vor eigenem Publikum mit 2:4 gegen Barcelona, konnten aber die Heimspiele gegen PSV (2:1) und Internazionale (1:0) gewinnen. • Tottenham hat acht der letzten elf Heimspiele in der UEFA Champions League gewonnen. Nur ein einziges Mal gab es vor eigener Kulisse ein Remis: Beim 0:0 gegen den AC Milan im Achtelfinale 2010/11 (1:0 nach Hin- und Rückspiel). Die Spurs-Bilanz im neuen Stadion: 1S, 1N. • Tottenham blieb in Heimspielen gegen deutsche Teams bis 2016 ungeschlagen, dann gab es ein 1:2 gegen Borussia Dortmund. Auch die nächste Partie gegen einen Klub aus der ging verloren (0:1 gegen Leverkusen), doch zuletzt konnte man zwei Mal gewinnen. In der Gruppenphase 2017/18 wurde Dortmund mit 3:1 bezwungen und im Achtelfinal-Hinspiel der letzten Saison unterlag der BVB mit 0:3. • Die Lilywhites haben ihre letzten vier Spiele gegen Teams aus Deutschland gewonnen (allesamt gegen Dortmund). Bayern • Am ersten Spieltag brachte Kingsley Coman die Bayern mit einem Flugkopfball gegen Crvena zvezda in Führung. Robert Lewandowski und Thomas Müller sorgten für den 3:0-Entstand. • Für Bayern ist es die 23. Teilnahme an der Gruppenphase der UEFA Champions League, lediglich Barcelona und Real Madrid haben mehr (jeweils 24). 15 Mal wurde man Gruppensieger, zuletzt 2018/19 (was aber das erste Mal seit 2015/16 war). • Letzte Saison kam der FCB auswärts zu sieben Punkten (14 insgesamt) und gewann die Gruppe E vor Ajax, Benfica und AEK Athen. Im Achtelfinal-Hinspiel holte man ein 0:0 bei Liverpool, schied aber nach einem 1:3 vor eigenem Publikum aus. • In der Gruppenphase 2018/19 konnte das Team von Niko Kovač auswärts gegen Benfica und AEK Athen gewinnen (jeweils 2:0), am sechsten Spieltag gab es ein 3:3 bei Ajax. • Bayern ist in den letzten neun Europapokal-Auswärtsspielen ungeschlagen (6S, 3U) und markierte bis zu der Nullnummer in Liverpool in jeder dieser Begegnungen mindestens zwei Tore. Bis zum Sieg bei Benfica hatten die Bayern in 14 Auswärtsspielen immer mindestens ein Gegentor kassiert. Zuletzt hielt man in drei der letzten vier Partien den Kasten sauber.

8 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London

• Bayern hat von den letzten fünf Auswärtsspielen gegen englische Klubs nur eines gewonnen (2U, 2N). Es war ein 5:1 gegen Arsenal im Achtelfinal-Rückspiel 2016/17. • Letzte Saison wurde Bayern zum 29. Mal deutscher Meister - und zum siebten Mal in Folge. Vor der Niederlage gegen Liverpool in der letzten Saison hatten es die Münchner sieben Mal in Folge mindestens ins Viertelfinale der UEFA Champions League geschafft. Sonstiges • Hat in Deutschland gespielt: Heung-Min Son (Hamburg 2008–13, Bayer Leverkusen 2013–15) • Haben in England gespielt (Liverpool 2013–18) Serge Gnabry (Arsenal 2011–16, West Brom 2015/16 (auf Leihbasis)) Jérôme Boateng (Manchester City 2010/11) • Coutinho markierte beim 4:0-Sieg von Liverpool gegen Tottenham im März 2014 ein Tor und war ebenfalls beim 1:1 im April 2016 erfolgreich. Damals traf auch Kane für die Spurs. • Son zeichnete sich beim 2:0-Sieg von Südkorea gegen Deutschland bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2018 als Torschütze aus. Die DFB-Elf, bei der Manuel Neuer, Joshua Kimmich, Niklas Süle, Leon Goretzka und Thomas Müller zum Einsatz kamen, schieden damit aus. • Kane traf beim 3:2-Sieg von England im Testspiel gegen Deutschland gegen Neuer und Müller (2016), und war ebenfalls 2018 gegen Ivan Perišić und Kroatien erfolgreich. • Lewandowski markierte in den Freundschaftsspielen gegen Südkorea (mit Son) 2011 und 2018 Treffer für Polen. In der Qualifikation zur FIFA-WM war er beim 3:2 gegen Dänemark und Christian Eriksen gleich drei Mal erfolgreich. • Eriksen gelangen beim 4:0 von Dänemark gegen Polen (mit Lewandowski) in der WM-Qualifikation im September 2017 ein Tor und drei Vorlagen. • Perišić gehörte zu den Torschützen von Kroatien, als man im WM-Halbfinale 2018 einen 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Kroatien feierte. Bei den Three Lions liefen damals Danny Rose, Eric Dier, Dele Alli und Kane auf. Perišić gelang auch ein Tor im Endspiel, als man mit 2:4 gegen Frankreich und Hugo Lloris unterlag. Aktuelles Tottenham • Sommertransfers Zugänge: Jack Clarke (Leeds), Tanguy Ndombélé (Lyon), Kion Etete (Notts County), Giovani Lo Celso (Real Betis, auf Leihbasis), Ryan Sessegnon (Fulham) Abgänge: Fernando Llorente (Napoli), Kieran Trippier (Atlético Madrid), Michel Vorm (Vertrag ausgelaufen), Jack Clarke (Leeds, auf Leihbasis), Luke Amos (QPR, auf Leihbasis), Vincent Janssen (Monterrey), Cameron Carter- Vickers (Stoke City, auf Leihbasis), Josh Onomah (Fulham), Georges-Kévin Nkoudou (Beşiktaş), Marcus Edwards (Vitória SC) • Die Spurs haben drei der ersten sieben Premier-League-Spiele in dieser Saison gewonnen, alle zu Hause. Am ersten Spieltag gab es ein 3:1 gegen Aston Villa und am 14. September ein 4:0 gegen Crystal Palace, ehe sie am Samstag mit 2:1 gegen Southampton siegten - trotz des Platzverweises von Serge Aurier in der 31. Minute. Dazu verbuchten sie zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. • Tottenham hat die ersten vier Spiele im neuen Stadion gewonnen, doch in den letzten sieben Spielen gab es seitdem nur drei Siege (1 Remis, 3 Niederlagen). • Tanguy Ndombélé erzielte am Samstag den Führungstreffer, was sein zweites Tor im fünften Premier-League-Spiel für die Spurs war. Damit gelang ihm für Tottenham bereits ein Tor mehr als in seinen 69 Einsätzen in der Ligue 1 für Amiens und Lyon zusammen. • Harry Kane, der am Samstag den Siegtreffer markierte, bringt es in dieser Saison auf zehn Tore aus zehn Spielen für Klub und Land. • Am 24. September scheiterten die Spurs in der dritten Runde des englischen Ligapokals mit 2:4 im Elfmeterschießen an Viertligist Colchester, in der regulären Spielzeit waren keine Tore gefallen. Christian Eriksen und Lucas Moura verschossen ihre Elfmeter. • Tottenham hat wettbewerbsübergreifend nur zwei der letzten 16 Auswärtsspiele gewonnen (4 Remis, 10 Niederlagen), zuletzt im Halbfinal-Rückspiel der letztjährigen UEFA Champions League bei Ajax. In der Premier League warten sie seit dem 20. Januar auf einen Auswärtssieg, damals gab es ein 2:1 bei Fulham.

9 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London

• Giovani Lo Celso zog sich bei Argentiniens 0:0 in Chile am 5. September eine Hüftverletzung zu und fällt voraussichtlich bis Ende Oktober aus. • Wegen einer Oberschenkelverletzung hat Sommer-Neuzugang Ryan Sessegnon noch kein Spiel für die Spurs bestritten, Juan Foyth (Knöchel) hat in dieser Saison ebenfalls noch nicht gespielt. Bayern • Sommertransfers Zugänge: Lucas Hernández (Atlético Madrid), Benjamin Pavard (Stuttgart), Jann- (Hamburg), Ivan Perišić (Inter, auf Leihbasis), Philippe Coutinho (Barcelona, auf Leihbasis), Mickaël Cuisance (Mönchengladbach) Out: Marco Friedl (Bremen), Jonathan Meier (Mainz), Franck Ribéry (Vertrag ausgelaufen, Fiorentina), Arjen Robben (Karriereende), Rafinha (Vertrag ausgelaufen, Flamengo), Mats Hummels (Dortmund), Renato Sanches (LOSC Lille) • Am 3. August verloren die Bayern im deutschen Superpokal mit 0:2 gegen Borussia Dortmund, zuvor hatten sie diesen Wettbewerb dreimal in Folge gewonnen. • In der ersten Runde des DFB-Pokals gewannen die Münchner am 12. August mit 3:1 bei Viertligist Energie Cottbus, in der zweiten Runde am 29. Oktober gastieren sie beim Zweitligisten Bochum. • Mit einem 3:2-Sieg in Paderborn am Samstag übernahm Bayern die Tabellenführung in der Bundesliga, Robert Lewandowski gelang in der 79. Minute der entscheidende Treffer - bereits sein zehntes Saisontor. • Die Mannschaft von Niko Kovač startete am 16. August mit einem 2:2 gegen Hertha in die neue Bundesliga-Saison, anschließend folgten Siege bei Schalke (3:0) sowie zu Hause gegen Mainz (6:1) und Köln (4:0). Am 14. September verbuchten die Münchner ein 1:1 beim damaligen Tabellenführer RB Leipzig. • Sommer-Neuzugang Philippe Coutinho erzielte gegen Köln per Elfmeter sein erstes Tor für die Münchner, Lewandowski war in dieser Partie zweimal erfolgreich. Auch gegen Paderborn war Coutinho unter den Torschützen. • Lewandowski, der gegen Crvena zvezda sein 200. Pflichtspieltor für Bayern erzielte, machte in den ersten sechs Bundesligaspielen zehn Tore und stellte damit einen neuen Rekord auf. Er verbesserte die bisherige Bestmarke von Jupp Heynckes, Gerd Müller, Peter Meyer und Lothar Emmerich, die zu diesem Zeitpunkt neun Mal getroffen hatten. • Der polnische Nationalstürmer, der es in dieser Saison in neun Pflichtspielen für Bayern auf zwölf Tore bringt, ist der erste Bayern-Spieler, der in den ersten sechs Ligaspielen einer Saison getroffen hat. • Am 29. August hat Lewandowski seinen Vertrag bei Bayern um zwei weitere Jahre bis 2023 verlängert. • David Alaba zog sich beim Aufwärmen vor dem Spiel in Leipzig eine Adduktorenverletzung zu und hat seitdem nicht mehr gespielt, allerdings saß er gegen Paderborn auf der Ersatzbank. • Leon Goretzka, der in der neuen Bundesliga-Saison wegen einer Oberschenkelverletzung noch nicht gespielt hat, erlitt beim Training der DFB-Elf einen Rückschlag und fehlte zuletzt in den Partien gegen die Niederlande und Nordirland. Am 11. September musste er sich einer Operation unterziehen.

10 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London Kader

Tottenham Hotspur Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Hugo Lloris FRA 26/12/1986 32 - - - 1 - 6 - 61 - 95 - 22 Paulo Gazzaniga ITA 02/01/1992 27 - - - - - 1 - 1 - 1 - 41 Alfie Whiteman ENG 02/10/1998 20 ------49 Brandon Austin ENG 08/01/1999 20 ------Verteidiger 3 Danny Rose ENG 02/07/1990 29 - - - - - 7 - 14 - 28 1 4 Toby Alderweireld BEL 02/03/1989 30 - - - 1 - 7 - 40 3 74 6 5 Jan Vertonghen BEL 24/04/1987 32 - - - 1 - 4 - 33 1 96 5 6 Davinson Sánchez COL 12/06/1996 23 - - - 1 - 4 - 17 - 32 1 16 Kyle Walker-Peters ENG 13/04/1997 22 - - - - - 3 - 2 - 2 - 21 Juan Foyth ARG 12/01/1998 21 ------3 - 3 - 24 Serge Aurier CIV 24/12/1992 26 - - - - - 3 - 21 1 21 1 33 Ben Davies WAL 24/04/1993 26 - - - 1 - 2 - 18 - 44 - 39 Japhet Tanganga ENG 31/03/1999 20 ------43 Timothy Eyoma ENG 29/01/2000 19 ------Mittelfeldspieler 8 Harry Winks ENG 02/02/1996 23 - - - 1 - 7 - 20 - 25 - 11 Erik Lamela ARG 04/03/1992 27 - - - 1 - 7 2 15 1 37 10 12 Victor Wanyama KEN 25/06/1991 28 - - - - - 2 - 19 1 32 3 15 Eric Dier ENG 15/01/1994 25 - - - - - 1 - 18 - 33 - 17 Moussa Sissoko FRA 16/08/1989 30 - - - 1 - 7 - 21 - 39 1 18 Giovani Lo Celso ARG 09/04/1996 23 - - - - - 3 - 7 - 14 5 19 Ryan Sessegnon ENG 18/05/2000 19 ------20 Dele Alli ENG 11/04/1996 23 - - - 1 - 1 - 20 3 31 3 23 Christian Eriksen DEN 14/02/1992 27 - - - 1 - 7 1 41 6 77 12 27 Lucas Moura BRA 13/08/1992 27 - - - 1 1 5 1 52 9 52 9 28 Tanguy Ndombélé FRA 28/12/1996 22 - - - 1 - 5 2 9 2 19 3 29 Oliver Skipp ENG 16/09/2000 19 - - - - - 2 - - - - - 44 Jamie Bowden ENG 09/07/2001 18 ------53 Harvey White ENG 19/09/2001 18 ------Stürmer 7 Heung-Min Son KOR 08/07/1992 27 - - - 1 - 5 2 42 12 54 17 10 Harry Kane ENG 28/07/1993 26 - - - 1 1 7 5 20 15 51 25 52 Troy Parrott IRL 04/02/2002 17 ------Trainer - Mauricio Pochettino ARG 02/03/1972 47 - - - 1 - - - 28 - 50 -

11 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London

FC Bayern München Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Manuel Neuer GER 27/03/1986 33 - - - 1 - 6 - 101 - 109 - 26 Sven Ulreich GER 03/08/1988 31 ------13 - 40 - 36 Christian Früchtl GER 28/01/2000 19 ------39 Ron-Torben Hoffmann GER 04/04/1999 20 ------Verteidiger 4 Niklas Süle GER 03/09/1995 24 - - - 1 - 6 - 16 - 16 - 5 Benjamin Pavard FRA 28/03/1996 23 - - - 1 - 6 1 1 - 1 - 8 Javi Martínez ESP 02/09/1988 31 - - - 1 - 3 - 52 2 78 5 17 Jérôme Boateng GER 03/09/1988 31 - - - - - 3 - 69 3 106 5 21 Lucas Hernández FRA 14/02/1996 23 - - - 1 - 5 - 17 - 26 - 27 David Alaba AUT 24/06/1992 27 - - - - - 3 1 74 5 76 5 33 Lars Lukas Mai GER 31/03/2000 19 ------Mittelfeldspieler 6 Thiago Alcántara ESP 11/04/1991 28 - - - 1 - 4 - 52 8 52 8 10 Philippe Coutinho BRA 12/06/1992 27 - - - 1 - 5 2 32 8 56 12 11 Mickaël Cuisance FRA 16/08/1999 20 - - - - - 2 - - - - - 18 Leon Goretzka GER 06/02/1995 24 ------11 - 28 3 19 Alphonso Davies CAN 02/11/2000 18 - - - - - 4 1 - - - - 24 Corentin Tolisso FRA 03/08/1994 25 - - - 1 - 4 - 21 5 41 7 28 Sarpreet Singh NZL 20/02/1999 20 ------32 Joshua Kimmich GER 08/02/1995 24 - - - 1 - 6 - 36 7 36 7 34 Oliver Batista Meier GER 16/02/2001 18 ------40 Daniels Ontužāns LVA 07/03/2000 19 ------Stürmer 9 Robert Lewandowski POL 21/08/1988 31 - - - 1 1 6 10 81 54 105 61 14 Ivan Perišić CRO 02/02/1989 30 - - - 1 - 3 2 18 1 52 7 15 Jann-Fiete Arp GER 06/01/2000 19 ------22 Serge Gnabry GER 14/07/1995 24 - - - 1 - 5 1 11 - 14 - 25 Thomas Müller GER 13/09/1989 30 - - - 1 1 6 - 106 43 109 43 29 Kingsley Coman FRA 13/06/1996 23 - - - 1 1 5 1 22 6 22 6 35 Joshua Zirkzee NED 22/05/2001 18 ------Trainer - Niko Kovač CRO 15/10/1971 47 - - - 1 - - - 9 - 9 -

12 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London Trainer Mauricio Pochettino Geboren am: 2. März 1972 Nationalität: Argentinier Aktive Karriere: Newell's Old Boys, Espanyol (dreimal), Paris Saint-Germain, Bordeaux Trainerkarriere: Espanyol, Southampton, Tottenham • Pochettino, ein zweikampfstarker Innenverteidiger, wurde in Argentinien bei Newell's Old Boys ausgebildet und spielte während seiner fünf Jahre in der Profimannschaft des Klubs kurzzeitig mit dem legendären Diego Maradona zusammen. • 1994 wechselte er nach Europa, wo er sich in Spanien Espanyol anschloss und 2000 die Copa del Rey gewann, ehe er im Januar 2001 nach Paris weiterzog. Nach einem kurzen Aufenthalt in Bordeaux kehrte er zu Espanyol zurück, anfangs auf Leihbasis, bevor er 2006 seine Fußballschuhe an den Nagel hängte, nachdem er erneut die Copa del Rey gewonnen hatte. Für Argentinien bestritt er 20 Länderspiele und nahm an der FIFA-Weltmeisterschaft 2002 teil. • Im Januar 2009 startete er seine Trainerkarriere bei Espanyol, als der Klub Drittletzter im spanischen Oberhaus war, und schloss die Saison auf Platz zehn ab. Unter Pochettinos Leitung folgten drei weitere Spielzeiten mit Platzierungen im Mittelfeld, ehe er den Verein nach einem schwachen Start in die Saison 2012/13 verließ. • Im Januar 2013 wurde er in England überraschenderweise als neuer Trainer von Southampton vorgestellt, wo er auf Nigel Adkins folgte; er führte einen offensiven Stil samt hohem Pressing ein und bewahrte den Klub vor dem Abstieg. In seiner ersten vollen Saison führte er die Saints mit 56 Punkten auf den achten Platz – ein neuer Klubrekord. • Im Mai 2014 wurde er neuer Trainer von Tottenham und erreichte in seiner ersten Saison das englische Ligapokal- Finale, das jedoch gegen Chelsea verloren ging. 2015/16 kämpfte Pochettinos Truppe lange um die erste Meisterschaft seit 1961, bevor man am Ende als Tabellendritter zumindest die Rückkehr in die UEFA Champions League sicherstellte. 2016/17 landeten Pochettino und Co. in der Premier League sogar auf dem zweiten Platz, die Saison darauf belegte Tottenham wieder den dritten Platz. 2018/19 reichte es zu Rang vier, dafür standen die Spurs im Finale der UEFA Champions League, wo sie jedoch in Madrid gegen Liverpool unterlagen. Niko Kovač Geboren am: 15. Oktober 1971 Nationalität: Kroate Aktive Karriere: Hertha-Zehlendorf, Hertha Berlin (zweimal), Bayer Leverkusen, Hamburg, Bayern München, Salzburg Trainerkarriere: Kroatiens U21, Kroatien, Eintracht Frankfurt, Bayern München • Kovač wurde in Berlin geboren, seine Eltern stammen aus Bosnien und Herzegowina. Er startete seine Karriere bei Hertha Zehlendorf, ehe er 1991 zum damaligen Zweitligisten Hertha BSC wechselte. Später ging der defensive Mittelfeldspieler nach Leverkusen, wo er erstmals an der Seite seines jüngeren Bruders Robert spielte. • 1999 verpflichtete ihn der HSV, doch schon zwei Jahre später traf er beim FC Bayern erneut auf Bruder Robert. In München gewann er 2002/03 Pokal und Meisterschaft, kehrte aber, da er seinen Stammplatz verloren hatte, 2003 zur Hertha zurück. Später beendete er in Salzburg seine Spielerkarriere. • 1996 debütierte er in der kroatischen Nationalmannschaft und nahm 1998 an der Qualifikation zur FIFA-WM teil, verpasste die Endrunde aber aufgrund einer Verletzung. Bei der WM 2002 und der UEFA EURO 2004 bestritt er alle Spiele für sein Land. Auch die WM 2006 erlebte er als Stammspieler, ebenso die UEFA EURO 2008. Ein Jahr später beendete er nach 83 Länderspielen und 14 Toren seine Laufbahn in der Nationalelf. • Schnell wandte er sich dem Trainerberuf zu, zunächst als Jugendcoach in Salzburg, dann als Assistenztrainer der Profimannschaft. 2012 verließ er Salzburg und übernahm im Januar 2013 zusammen mit Bruder Robert (Co-Trainer) die kroatische U21-Nationalmannschaft. Im Oktober 2013 übernahm er die A-Nationalmannschaft von Igor Stimac. Über die Play-offs führte er Kroatien zur WM 2014, kam dort aber nicht über die Vorrunde hinaus und wurde im September 2015 entlassen. • Im März 2016 unterschrieb er bei Frankfurt und bewahrte den Klub vor dem Abstieg. 2016/17 führte er die Eintracht ins sichere Bundesliga-Mittelfeld und erreichte zudem das Finale des DFB-Pokals. In der folgenden Saison erreichte man den achten Platz. Im April 2018 wurde er zum neuen Trainer von Bayern ernannt und verabschiedete sich von Frankfurt mit dem Gewinn des DFB-Pokals - durch einen Finalsieg gegen Bayern. Es war der erste Titel des Vereins seit 1988. In seiner ersten Saison in München wurde er erneut Pokalsieger, zudem holte er auch die Meisterschaft und damit das Double.

13 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London Spielverantwortliche

Schiedsrichter Clément Turpin (FRA) Schiedsrichter-Assistenten Nicolas Danos (FRA) , Cyril Gringore (FRA) Videoassistent François Letexier (FRA) Vierter Offizieller Frank Schneider (FRA) Erster Assistent des Videoassistenten Jérôme Brisard (FRA) UEFA-Delegierter Nils Fisketjonn (NOR) Schiedsrichterbeobachter Vladimir Sajn (SVN)

Schiedsrichter Spiele UEFA Name Geburtsdatum Champions UEFA-Spiele League Clément Turpin 16/05/1982 23 72

Clément Turpin Erstligaschiedsrichter seit: 2008 FIFA-Abzeichen seit: 2010

Turniere: FIFA-Weltmeisterschaft 2018, FIFA-U17-Weltmeisterschaft 2017, Olympische Spiele 2016, UEFA EURO 2016, UEFA-U21-Europameisterschaft 2015, UEFA-U19-Europameisterschaft 2011

Endspiele Keine

UEFA-Champions-League-Spiele mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an diesem Spiel beteiligten Länder Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde 04/11/2014 UCL GP Arsenal FC RSC Anderlecht 3-3 London VfL Borussia 30/09/2015 UCL GP Manchester City FC 1-2 Mönchengladbach Mönchengladbach 24/11/2015 UCL GP FC BATE Borisov Bayer 04 Leverkusen 1-1 Borisov Club Atlético de 06/12/2016 UCL GP FC Bayern München 1-0 München Madrid 22/02/2017 UCL AF Sevilla FC Leicester City FC 2-1 Sevilla 26/09/2017 UCL GP FC Spartak Moskva Liverpool FC 1-1 Moskau 21/11/2017 UCL GP Borussia Dortmund Tottenham Hotspur 1-2 Dortmund 21/02/2018 UCL AF Sevilla FC Manchester United FC 0-0 Sevilla 18/09/2018 UCL GP FC Internazionale Milano Tottenham Hotspur 2-1 Mailand 12/12/2018 UCL GP AFC Ajax FC Bayern München 3-3 Amsterdam 12/03/2019 UCL AF Manchester City FC FC Schalke 04 7-0 Manchester

Spiele mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an diesem Spiel beteiligten Länder Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde 14/07/2011 UEL QR2 Crusaders FC Fulham FC 1-3 Belfast

14 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London

Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde UEFA U21- 06/10/2011 QR Island England 0-3 Reykjavík EM UEFA U21- 14/10/2014 PO Kroatien England 1-2 Vinkovci EM 04/11/2014 UCL GP Arsenal FC RSC Anderlecht 3-3 London 29/03/2015 EURO QR Georgien Deutschland 0-2 Tiflis 20/08/2015 UEL PO Southampton FC FC Midtjylland 1-1 Southampton VfL Borussia 30/09/2015 UCL GP Manchester City FC 1-2 Mönchengladbach Mönchengladbach 24/11/2015 UCL GP FC BATE Borisov Bayer 04 Leverkusen 1-1 Borisov 25/02/2016 UEL R32 Liverpool FC FC Augsburg 1-0 Liverpool 21/06/2016 EURO GP Endr. Nordirland Deutschland 0-1 Paris Club Atlético de 06/12/2016 UCL GP FC Bayern München 1-0 München Madrid 22/02/2017 UCL AF Sevilla FC Leicester City FC 2-1 Sevilla 04/09/2017 WM QR England Slowakei 2-1 London 26/09/2017 UCL GP FC Spartak Moskva Liverpool FC 1-1 Moskau 21/11/2017 UCL GP Borussia Dortmund Tottenham Hotspur 1-2 Dortmund 21/02/2018 UCL AF Sevilla FC Manchester United FC 0-0 Sevilla 08/03/2018 UEL AF AC Milan Arsenal FC 0-2 Mailand Club Atlético de 26/04/2018 UEL HF Arsenal FC 1-1 London Madrid 11/09/2018 Freunds. 1. Rd. England Schweiz 1-0 Leicester 18/09/2018 UCL GP FC Internazionale Milano Tottenham Hotspur 2-1 Mailand 12/12/2018 UCL GP AFC Ajax FC Bayern München 3-3 Amsterdam 12/03/2019 UCL AF Manchester City FC FC Schalke 04 7-0 Manchester 02/05/2019 UEL HF Arsenal FC Valencia CF 3-1 London 06/06/2019 UNL HF Niederlande England 3-1 Guimarães

15 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London Spiele und Ergebnisse

Tottenham Hotspur Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 10/08/2019 Liga Aston Villa FC (H) S 3-1 Ndombélé 73, Kane 86, 90 17/08/2019 Liga Manchester City FC (A) U 2-2 Lamela 23, Moura 56 25/08/2019 Liga Newcastle United FC (H) N 0-1 01/09/2019 Liga Arsenal FC (A) U 2-2 Eriksen 10, Kane 40 (E) Son 10, 23, Van Aanholt 21 (ET), Lamela 14/09/2019 Liga Crystal Palace FC (H) S 4-0 42 18/09/2019 UCL Olympiacos FC (A) U 2-2 Kane 26 (E), Moura 30 21/09/2019 Liga Leicester City FC (A) N 1-2 Kane 29 U 24/09/2019 Pokal Colchester United (A) 0-0 (n.V., 3-4 elf) 28/09/2019 Liga Southampton FC (H) S 2-1 Ndombélé 24, Kane 43 01/10/2019 UCL FC Bayern München (H) Brighton & Hove Albion FC 05/10/2019 Liga (A) 19/10/2019 Liga Watford FC (H) 22/10/2019 UCL FK Crvena zvezda (H) 27/10/2019 Liga Liverpool FC (A) 03/11/2019 Liga Everton FC (A) 06/11/2019 UCL FK Crvena zvezda (A) 09/11/2019 Liga Sheffield United FC (H) 23/11/2019 Liga West Ham United FC (A) 26/11/2019 UCL Olympiacos FC (H) 30/11/2019 Liga AFC Bournemouth (H) 03/12/2019 Liga Manchester United FC (A) 07/12/2019 Liga Burnley FC (H) 11/12/2019 UCL FC Bayern München (A) Wolverhampton Wanderers 14/12/2019 Liga FC (A) 21/12/2019 Liga Chelsea FC (H) Brighton & Hove Albion FC 26/12/2019 Liga (H) 28/12/2019 Liga Norwich City FC (A) 01/01/2020 Liga Southampton FC (A) 11/01/2020 Liga Liverpool FC (H) 18/01/2020 Liga Watford FC (A) 22/01/2020 Liga Norwich City FC (H) 01/02/2020 Liga Manchester City FC (H) 08/02/2020 Liga Aston Villa FC (A) 22/02/2020 Liga Chelsea FC (A) Wolverhampton Wanderers 29/02/2020 Liga FC (H) 07/03/2020 Liga Burnley FC (A) 14/03/2020 Liga Manchester United FC (H)

16 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London

Tottenham Hotspur 21/03/2020 Liga West Ham United FC (H) 04/04/2020 Liga Sheffield United FC (A) 11/04/2020 Liga Everton FC (H) 18/04/2020 Liga AFC Bournemouth (A) 25/04/2020 Liga Arsenal FC (H) 02/05/2020 Liga Newcastle United FC (A) 09/05/2020 Liga Leicester City FC (H) 17/05/2020 Liga Crystal Palace FC (A)

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 Liverpool FC 7 7 0 0 18 5 21 2 Manchester City FC 7 5 1 1 27 7 16 3 Leicester City FC 7 4 2 1 13 5 14 4 Arsenal FC 7 3 3 1 12 11 12 5 West Ham United FC 7 3 3 1 10 9 12 6 Tottenham Hotspur 7 3 2 2 14 9 11 7 Chelsea FC 7 3 2 2 14 13 11 8 AFC Bournemouth 7 3 2 2 13 12 11 9 Crystal Palace FC 7 3 2 2 6 7 11 10 Manchester United FC 7 2 3 2 9 7 9 11 Burnley FC 7 2 3 2 10 9 9 12 Sheffield United FC 7 2 2 3 7 7 8 13 Wolverhampton Wanderers FC 7 1 4 2 9 11 7 14 Southampton FC 7 2 1 4 7 11 7 15 Everton FC 7 2 1 4 6 12 7 16 Brighton & Hove Albion FC 7 1 3 3 5 10 6 17 Norwich City FC 7 2 0 5 9 16 6 18 Aston Villa FC 7 1 2 4 8 11 5 19 Newcastle United FC 7 1 2 4 4 13 5 20 Watford FC 7 0 2 5 4 20 2

FC Bayern München Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 12/08/2019 Pokal FC Energie Cottbus (A) S 3-1 Lewandowski 32, Coman 65, Goretzka 85 16/08/2019 Liga Hertha BSC Berlin (H) U 2-2 Lewandowski 24, 60 (E) 24/08/2019 Liga FC Schalke 04 (A) S 3-0 Lewandowski 20 (E), 50, 75 Pavard 36, Alaba 45, Perišić 54, Coman 31/08/2019 Liga 1. FSV Mainz 05 (H) S 6-1 64, Lewandowski 78, Davies 80 14/09/2019 Liga RB Leipzig (A) U 1-1 Lewandowski 3 18/09/2019 UCL FK Crvena zvezda (H) S 3-0 Coman 34, Lewandowski 80, Müller 90+1 Lewandowski 3, 48, Coutinho 62 (E), 21/09/2019 Liga 1. FC Köln (H) S 4-0 Perišić 73 28/09/2019 Liga SC Paderborn 07 (A) S 3-2 Gnabry 15, Coutinho 55, Lewandowski 79 01/10/2019 UCL Tottenham Hotspur (A) 05/10/2019 Liga TSG 1899 Hoffenheim (H) 19/10/2019 Liga FC Augsburg (A)

17 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London

FC Bayern München 22/10/2019 UCL Olympiacos FC (A) 26/10/2019 Liga 1. FC Union Berlin (H) 29/10/2019 Pokal VfL Bochum 1848 (A) 02/11/2019 Liga Eintracht Frankfurt (A) 06/11/2019 UCL Olympiacos FC (H) 09/11/2019 Liga Borussia Dortmund (H) 23/11/2019 Liga Fortuna Düsseldorf (A) 26/11/2019 UCL FK Crvena zvezda (A) 30/11/2019 Liga Bayer 04 Leverkusen (H) VfL Borussia 07/12/2019 Liga Mönchengladbach (A) 11/12/2019 UCL Tottenham Hotspur (H) 14/12/2019 Liga SV Werder Bremen (H) 18/12/2019 Liga SC Freiburg (A) 21/12/2019 Liga VfL Wolfsburg (H) 18/01/2020 Liga Hertha BSC Berlin (A) 25/01/2020 Liga FC Schalke 04 (H) 01/02/2020 Liga 1. FSV Mainz 05 (A) 08/02/2020 Liga RB Leipzig (H) 15/02/2020 Liga 1. FC Köln (A) 22/02/2020 Liga SC Paderborn 07 (H) 29/02/2020 Liga TSG 1899 Hoffenheim (A) 07/03/2020 Liga FC Augsburg (H) 14/03/2020 Liga 1. FC Union Berlin (A) 21/03/2020 Liga Eintracht Frankfurt (H) 04/04/2020 Liga Borussia Dortmund (A) 11/04/2020 Liga Fortuna Düsseldorf (H) 18/04/2020 Liga Bayer 04 Leverkusen (A) VfL Borussia 25/04/2020 Liga Mönchengladbach (H) 02/05/2020 Liga SV Werder Bremen (A) 09/05/2020 Liga SC Freiburg (H) 16/05/2020 Liga VfL Wolfsburg (A)

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 FC Bayern München 6 4 2 0 19 6 14 2 RB Leipzig 6 4 1 1 14 6 13 3 SC Freiburg 6 4 1 1 13 5 13 4 FC Schalke 04 6 4 1 1 13 6 13 5 VfL Borussia Mönchengladbach 6 4 1 1 10 5 13 6 Bayer 04 Leverkusen 6 4 1 1 11 7 13 7 VfL Wolfsburg 6 3 3 0 9 4 12 8 Borussia Dortmund 6 3 2 1 17 9 11 9 Eintracht Frankfurt 6 3 1 2 9 8 10 10 Hertha BSC Berlin 6 2 1 3 9 11 7 11 SV Werder Bremen 6 2 1 3 10 14 7

18 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 12 TSG 1899 Hoffenheim 6 1 2 3 4 10 5 13 FC Augsburg 6 1 2 3 7 14 5 14 Fortuna Düsseldorf 6 1 1 4 8 11 4 15 1. FC Union Berlin 6 1 1 4 6 12 4 16 1. FSV Mainz 05 6 1 0 5 5 16 3 17 1. FC Köln 6 1 0 5 4 15 3 18 SC Paderborn 07 6 0 1 5 8 17 1

19 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London Aufstellungen im Wettbewerb Tottenham Hotspur

UEFA Champions League - Gruppenphase Gruppe B Verein Sp. S U N ET KT Pkt. FC Bayern München 1 1 0 0 3 0 3 Olympiacos FC 1 0 1 0 2 2 1 Tottenham Hotspur 1 0 1 0 2 2 1 FK Crvena zvezda 1 0 0 1 0 3 0

Spieltag 1 (18/09/2019) Olympiacos FC 2-2 Tottenham Hotspur Tore: 0-1 Kane 26 (E) , 0-2 Moura 30, 1-2 Podence 44, 2-2 Valbuena 54 (E) Tottenham Hotspur: Lloris, Alderweireld, Vertonghen, Sánchez, Winks, Kane, Alli (73 Son), Eriksen, Moura (76 Lamela), Ndombélé (62 Sissoko), Davies Spieltag 2 (01/10/2019) Tottenham Hotspur-FC Bayern München Spieltag 3 (22/10/2019) Tottenham Hotspur-FK Crvena zvezda Spieltag 4 (06/11/2019) FK Crvena zvezda-Tottenham Hotspur Spieltag 5 (26/11/2019) Tottenham Hotspur-Olympiacos FC Spieltag 6 (11/12/2019) FC Bayern München-Tottenham Hotspur FC Bayern München

UEFA Champions League - Gruppenphase Spieltag 1 (18/09/2019) FC Bayern München 3-0 FK Crvena zvezda Tore: 1-0 Coman 34, 2-0 Lewandowski 80, 3-0 Müller 90+1 FC Bayern München: Neuer, Süle, Pavard, Thiago Alcántara, Lewandowski, Coutinho (83 Müller), Perišić (66 Gnabry), Hernández, Tolisso (65 Javi Martínez), Coman, Kimmich Spieltag 2 (01/10/2019) Tottenham Hotspur-FC Bayern München Spieltag 3 (22/10/2019) Olympiacos FC-FC Bayern München Spieltag 4 (06/11/2019) FC Bayern München-Olympiacos FC Spieltag 5 (26/11/2019) FK Crvena zvezda-FC Bayern München Spieltag 6 (11/12/2019) FC Bayern München-Tottenham Hotspur

20 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London Wettbewerbsfakten

21 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London Fakten zu den Mannschaften

Tottenham Hotspur FC Gegründet: 1882 Spitzname: Spurs Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • UEFA Champions League: (2019) • UEFA-Pokal (2): 1972, (1974), 1984 • Pokal der Pokalsieger (1): 1963 Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 2 (1961) FA Cup: 8 (1991) Ligapokal: 4 (2008) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nicht anders angegeben) 2018/19: Finale 2017/18: Achtelfinale 2016/17: UEFA Europa League, Runde der letzten 32 (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League) 2015/16: UEFA Europa League, Achtelfinale 2014/15: UEFA Europa League, Runde der letzten 32 2013/14: UEFA Europa League, Achtelfinale 2012/13: UEFA Europa League, Viertelfinale 2011/12: UEFA Europa League, Gruppenphase 2010/11: Viertelfinale 2009/10: In keinem UEFA-Vereinswettbewerb vertreten Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 9:0 gegen Keflavík 28.09.71, UEFA-Pokal, erste Runde, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 6:0 bei Drogheda 14.09.83, UEFA-Pokal, erste Runde, Hinspiel • Höchste Heimniederlage 2:4 gegen Barcelona 03.10.18, UEFA Champions League, Gruppenphase 1:3 gegen Benfica 13.03.14, UEFA Europa League, Achtelfinale, Hinspiel 0:2 gegen Luzern 25.06.95, UEFA Intertoto Cup, Gruppenphase Tottenham verlor • Höchste Auswärtsniederlage 0:8 beim 1. FC Köln 22.07.95, UEFA Intertoto Cup, Gruppenphase UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) • Höchster Heimsieg 4:1 gegen Twente 29.09.10, Gruppenphase 3:0: Dreimal, zuletzt gegen Dortmund 13.02.19, Achtelfinale, Hinspiel • Höchster Auswärtssieg 3:0 bei APOEL 26.09.17, Gruppenphase • Höchste Heimniederlage 2:4 gegen Barcelona (siehe oben)

22 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London

• Höchste Auswärtsniederlage 0:4 bei Real Madrid 05.04.11, Viertelfinale, Hinspiel

FC Bayern München Gegründet: 1900 Spitzname: Die Bayern Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • Europapokal (5): 1974, 1975, 1976, (1982), (1987), (1999), 2001, (2010), (2012), 2013 • UEFA-Pokal (1): 1996 • Pokal der Pokalsieger (1): 1967 • UEFA-Superpokal: (1975), (1976), (2001), 2013 • Europa/Südamerika-Pokal (2): 1976, 2001 Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 29 (2019) DFB-Pokal: 19 (2019) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nicht anders angegeben) 2018/19: Achtelfinale 2017/18: Halbfinale 2016/17: Viertelfinale 2015/16: Halbfinale 2014/15: Halbfinale 2013/14: Halbfinale 2012/13: Sieger 2011/12: Finale 2010/11: Achtelfinale 2009/10: Finale Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 10:0 gegen Anorthosis Famagusta 28.09.83, UEFA-Pokal, erste Runde, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 7:1 bei der AS Roma 21.10.14, UEFA Champions League, Gruppenphase • Höchste Heimniederlage 0:4 gegen Real Madrid 29.04.14, UEFA Champions League, Halbfinale, Rückspiel • Höchste Auswärtsniederlage 2:6 beim FC København 22.10.91, UEFA-Pokal, zweite Runde, Hinspiel 1:5 bei Eintracht Frankfurt 22.04.80, UEFA-Pokal, Halbfinale, Hinspiel 0:4: Viermal, zuletzt beim FC Barcelona 08.04.09, UEFA Champions League, Viertelfinale, Hinspiel UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) • Höchster Heimsieg 7:0 gegen Shakhtar Donetsk 11.03.15, Achtelfinale, Rückspiel 7:0 gegen Basel 13.03.12, Achtelfinale, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 7:1 bei AS Roma (siehe oben) • Höchste Heimniederlage 0:4 gegen Real Madrid (siehe oben) • Höchste Auswärtsniederlage

23 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London

0:4 beim FC Barcelona (siehe oben)

24 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London Legende

GESAMT-STATISTIK Die Gesamt-Statistik der Vereine, die an einem UEFA-Vereinswettbewerb teilnehmen.

UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA- Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der UEFA Champions League, in der UEFA Europa League, im Europapokal der Pokalsieger, im UEFA-Superpokal, dem UEFA Intertoto Cup und dem Europa/Südamerika-Pokal - gelten. Der Messestädte-Pokal sowie der Superpokal 1972 werden nicht in der Statistik erfasst, da beide kein UEFA-Wettbewerb waren. Die FIFA-Klubweltmeisterschaft ist nicht eingeschlossen.

Unparteiische

UCL: Alle seit der Saison 1992/93 in der UEFA Champions League geleiteten Spiele, von der Gruppenphase bis zum Finale. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten.

UEFA: Alle in einem UEFA-Vereinswettbewerb geleiteten Spiele, inklusive den Qualifikationsspielen. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten. Wettbewerbe

Klubwettbewerbe Nationalmannschaftswettbewerbe UCL: UEFA Champions League EURO: UEFA-Europameisterschaft ECCC: Pokal der europäischen Meistervereine WM: FIFA-Weltpokal UEL: UEFA Europa League CONFCUP: FIFA Konföderationen-Pokal UCUP: UEFA-Pokal Freunds: Testspiele UCWC: Pokal der Pokalsieger Freunds U21: U21-Freundschaftsspiele SCUP: UEFA-Superpokal U21: UEFA-U21-Europameisterschaft UIC: UEFA Intertoto Cup U17: U17-Europameisterschaft ICF: Inter-Cities Fairs Cup U16: UEFA-U16-Europameisterschaft U19: U19-Europameisterschaft U18: U18-Europameisterschaft WWC: FIFA Frauen-WM WCHAMP: UEFA-Europameisterschaft für Frauen Wettbewerbsphasen Weitere Abkürzungen Fin.: Finale GP: Gruppenphase (n.V.): Nach Verlängerung elf: Strafstöße GP1: Erste Gruppenphase GP2: Zweite Gruppenphase Nr.: Nummer ET: Eigentor QR3: Dritte 1. Rd.: 1. Runde AT: Entscheidung aufgrund E: Elfmeter Qualifikationsrunde R2: Zweite Runde der Auswärtstore ges: Gesamtergebnis R3: Dritte Runde R4: Vierte Runde Sp.: Anzahl Spiele E: Einsätze VR: Vorrunde HF: Halbfinale Pos.: Position Wettb.: Wettbewerb VF: Viertelfinale AF: Achtelfinale Pkt.: Punkte U: Remis QR: Qualifikationsrunde SF: Sechzehntelfinale R: Platzverweis (Rote Karte) Geb.: Geburtsdatum 1. QR: Erste 1: Hinspiel Erg: Ergebnis Verl.: Verlängerung Qualifikationsrunde 2. QR: Zweite sg: Spiel mittels "Silver Goal"KT: Kassierte Tore Qualifikationsrunde entschieden l: Spiel durch Losentscheid 2: Rückspiel Endr.: Endrunde entschieden PO: Play-offs ER: Eliterunde ET: Erzielte Tore S: Siege WS: Wiederholungsspiel Sp. Pl. 3: Spiel um den 3. gg: Spiel mittels "Golden G: Verwarnung (Gelbe Karte) Platz Goal" entschieden N: Niederlagen PO - ER: Play-off-Spiele zur GP Endr.: Gruppenphase - G/R: Gelb-Rote Karte Nat.: Nationalität Endrunde Endrunde N/A: Nicht anwendbar f: Niederlage am grünen Tisch Statistiken -: Ausgewechselte Spieler +: Eingewechselte Spieler *: Des Feldes verwiesene Spieler +/-: Ein- und ausgewechselte Spieler

25 Tottenham Hotspur - FC Bayern München Dienstag 1 Oktober 2019 - 21.00CET (20.00 Ortszeit) Pressemappe Tottenham Hotspur Stadium, London Kader D: Disziplinar-Informationen *: Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt G: Gesperrt UCLQ: Anzahl Einsätze in der Qualifikation und den Play-offs der aktuellen UEFA-Champions-League-Saison. UCL: Anzahl Einsätze in der aktuellen Saison der UEFA Champions League ab der Gruppenphase bis zu diesem Spieltag UCL: Anzahl Einsätze in der UEFA Champions League ab der Saison 1992/93, ab der Gruppenphase UEFA: Anzahl Einsätze in UEFA-Klubwettbewerbsspielen, einschließlich Qualifikation Haftungsausschluss: Die UEFA hat die Informationen in diesem Dokument vor der Veröffentlichung sorgfältig überprüft. Dennoch kann für die Exaktheit, die Verlässlichkeit und die Vollständigkeit keine Garantie gegeben werden (einschließlich der Verantwortung gegenüber Dritten). Deshalb kann die UEFA auch nicht für den Gebrauch oder die Interpretation der hier befindlichen Informationen haftbar gemacht werden. Mehr Informationen können im Reglement des Wettbewerbs auf der Internetseite UEFA.com aufgerufen werden.

26