Information der Gemeinde Altendorf www.gemeinde-altendorf.at Ausgabe August 2019 Feierliche Verabschiedung von Bürgermeister Josef Pichler a. D. im Rahmen des Gemeindekirtags

Dank und Anerkennung wurden Herrn Josef Pichler am 23. Juni 2019 für seine 24-jährige Tätigkeit im Gemeinderat – davon neun Jahre als Bürgermeister der Gemeinde Altendorf – zuteil. Der Gemeindekirtag bot einen feierlichen Rahmen für diesen Festakt, und so versammelten sich zahlreiche Vertreter aus Politik, Vereinen und Firmen sowie Gemeindebürger in der Mehrzweckhalle Altendorf, um Herrn Pichler als Bürgermeister zu verabschieden. Dank der freiwilligen Feuerwehr Penk-Altendorf, welche die ausgezeichnete Verköstigung der Gäste übernahm, sowie vieler helfender Hände wurde trotz regnerischen Wetters bis in die Abendstunden gefeiert. Für stimmungsvolle Musik sorgte die Gruppe „Mostkitos“.

Sperrmüll- und Grünschnitt- Blutspenden Sturmzeit der annahme am Bauhof im Gasthaus Loibl VP Altendorf 17. August, 21. September 26.-28. September, 15.00­-17.00 Uhr 4. & 5. Oktober Information der Gemeinde Altendorf

2 www.gemeinde-altendorf.at Information der Gemeinde Altendorf Sehr geehrte Altendorferinnen, geschätzte Altendorfer, liebe Kinder und Jugendliche! Herzlichen Dank für die die bezirksbeste Gruppe im Bewerb Silber A ohne rege Teilnahme an unserem Alterspunkte. Gemeindekirtag im Juni. Vielen Dank für die Geduld, die Sie mit der Baustelle der Wir haben unseren Alt- A1 hatten. Leider hat sich der Fachkräftemangel auch Bürgermeister mit allen hier niedergeschlagen und die beauftragte Firma konnte Ehren in den Bürgermeister- nicht fertigpflastern. Die Gemeinde hat dies unter der Ruhestand verabschiedet. Das Leitung von GGR Alois Leeb in die Hand genommen wäre nicht gelungen, hätten und unser Arbeiter Herr Mos hat in kürzester Zeit das nicht viele Hände im Hinter- und Pflaster verlegt. Vordergrund mitgeholfen. Ich bedanke mich herzlichst Beim Jugend-Fußball-Cup des SV Altendorf wurde bei den Kameradinnen und Kameraden der FF Penk- einen ganzen Nachmittag Sport betrieben. Der SVA Altendorf sowie ihren Angehörigen, die den Gästen leistet hervorragende Jugendarbeit. Deshalb möchte ich kulinarische Köstlichkeiten servierten und keinen den Verantwortlichen sowie den zahlreichen Jugend- durstig ließen. Beim Gesangverein Eiche Penk und bei betreuern und Freiwilligen danken. Sie leisten einen der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf möchte wichtigen Beitrag für eine sinnvolle Freizeitbeschäf- ich mich nochmals herzlichst für die Umrahmung tigung in Konkurrenz zu Computerspielen und des Festaktes bedanken. Die Auswahl der Lieder war Handykonsum. Beim Mannschaftsspiel Fußball lernen besonders schön. Nicht zuletzt gilt mein Dank auch Kinder spielerisch nicht nur kicken, sondern auch den Kindergartenkindern des Pfarrkindergartens St. Fairness, Teamgeist und Zusammenhalt. Das sind Valentin für die Gestaltung der heiligen Messe und die Tugenden, die für unsere gesamte Gesellschaft von große Geduld, es bis nach dem Festakt auszuhalten. Ihr großer Relevanz sind, und es ist schön zu sehen, dass wart einfach spitze! bereits junge Menschen sie schätzen und einüben. Sport Der beim Kirtag gesegnete Kindergartenbus hat schweißt sie zusammen, weil sie das gemeinsame Ziel schon in den letzten Wochen vor den Ferien seinen verfolgen, ein tolles Team zu werden, gut zu spielen Dienst aufgenommen. Unsere liebgewonnene „alte“ und das nächste Match zu gewinnen. Rosalinde wurde durch einen neuen weißen Bus Am 11. Oktober findet in der Mehrzweckhalle ein ersetzt. Am Weltspieletag im Mai durften die Kinder Konzert von Hannes Rathammer statt, der Lieder ihren Handabdruck abgeben, der dann auf dem Bus von Udo Jürgens singt. Begleitet wird er dabei von angebracht wurde. Auf unserer Website und in den Alexander Blach-Marius am Klavier und Hubert Koci sozialen Medien suchten wir per Umfrage einen an der Gitarre – ein Live-Erlebnis mit Tiefgang. Hannes neuen Namen. Die rege Teilnahme hat gezeigt, wie Rathammer imitiert nicht, sondern interpretiert die wichtig Mitsprache in unserer Gemeinde ist. Ab Herbst aussagekräftigen Texte und genialen Kompositionen mit transportiert nun „Flocke“ mit ihrem einzigartigen viel Einfühlungsvermögen. Es kommt vor, dass er dabei Design dank ihrer Fahrerin Doris Morgenbesser die manchmal klingt wie Udo Jürgens – aber das ist sein Kinder sicher in die Kindergärten. natürliches Timbre, kein gemachtes. Die Spielfreude Am 1. Mai, beim traditionellen Maispielen der von Alexander Blach-Marius am Klavier und Hubert Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf, wurde der Koci an der Gitarre unterstützt die Interpretation von von Prof. Ernst Gersthofer komponierte Altendorfer Hannes Rathammer. Mit Gefühl, wo es nötig und Esprit Gemeindemarsch vor dem Gemeindeamt zum Besten und Groove, wo es möglich ist, spielen sie in eigenen gegeben. Herzlichen Dank dafür, dass ihr diese schöne Arrangements die Kompositionen von Udo und betonen Tradition aufrechterhaltet! dadurch jedes Detail von Text und Musik. 2019 war ein Rekordjahr für das Tenniscamp: Unter Ein Muss für alle Udo-Jürgens-Fans! Vorverkaufskarten der Leitung von GR Nicole Windbacher konnten 32 sind direkt bei mir erhältlich. Ich würde mich sehr Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren die Grundlagen freuen, auch Sie bei dieser Veranstaltung zu begrüßen. des Tennisspielens erlernen bzw. ihre Tenniskenntnisse vertiefen. Die Kinder hatten sichtlich Spaß beim Ich wünsche Ihnen weiterhin schöne, gewitterfreie Trainieren. Sommermonate, den Schülerinnen und Schülern Herzliche Gratulation an die FF Penk-Altendorf. Die erholsame Ferien und den Landwirten eine ertragreiche Wettkampfgruppe erreichte den zehnten Rang bei Ernte! den 69. Landesleistungsbewerben in Traisen. Sie war Ihre Bürgermeisterin Ulrike Trybus www.gemeinde-altendorf.at 3 Information der Gemeinde Altendorf

Papiertonnen bitte anfüllen und Kartons zerkleinern!

Autohaus Durch die Einführung der Papiertonne im Bezirk PARTSCH Neunkirchen wurde ein großer Schritt unternommen, PARTSCH Altpapier und Altkartonagen noch besser und Neunkirchen www.partsch.at kostengünstiger wiederzuverwerten. Damit sich die Papiertonne aber rechnet, muss sie unbedingt voll sein und sperrige Kartonverpackungen Ihr Partner für PKW und Transporter müssen zerlegt werden.

Der Abtransport einer Papiertonne kostet rund 2 Euro, wobei die Kosten vom Abfallwirtschaftsverband getragen werden und der Bevölkerung keine Kosten entstehen. Jedoch müssen diese 2 Euro durch den Erlös aus den Papierverkäufen wieder hereingebracht werden – und das ist nur möglich, wenn die Tonnen möglichst voll sind. Gernot Blaha Christian Krieger Verkaufsberater KFZ-Meister Deshalb unsere Bitte: Alle Kartonverpackungen Neunkirchen Neunkirchen zerlegen und sämtliches Alt- papier wirklich in die Papier- tonne werfen, nicht mehr in die Grüne Tonne!

Autohaus Neunkirchen Werkstätte Neunkirchen Wir können damit gemeinsam die Am Spitz 2 Am Spitz 2 Umwelt schonen und auch wertvolle 02635/67297-75 02635/67297 Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr Mo-Fr 7-17 Uhr Ressourcen wiederverwerten.

4 www.gemeinde-altendorf.at Information der Gemeinde Altendorf

Neuer Gemeindebus

Wie unsere Bürgermeisterin in ihrem Kommentar bereits erwähnt hat, war der heurige Gemeindekirtag ein Tag voller großartiger Höhepunkte. So wurde auch der neue Gemeindebus von Mag. Pater Paulus Nüss gesegnet. Wie Ihnen wahrscheinlich bekannt ist, trug der rote Bus den Namen Rosalinde. Neuer Bus – neuer Name? Dies stellte uns vor eine Herausforderung, da unendlich viele Vorschläge bei uns eingingen. So entschieden wir uns für ein Online-Voting und baten die Bevölkerung, mitzustimmen. Der Name mit den meisten Stimmen machte das Rennen.

Wir dürfen vorstellen: Der neue Bus heißt „Flocke“!

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.

• JAHR • ✃

AM BERG

Kinder, wie die Zeit vergeht. Haben auch Sie etwas zu feiern, dann sind Sie bei uns richtig. Einfach Gutschein ausschneiden und mitbringen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Gäste verwöhnen zu dürfen.

Ortsstraße 50 • 2632 Altendorf • T 02662 20078 • [email protected]

Ob Familienfeier *Gutschein oder großesgültig bis 30.9.2019. Fest – wir schenken Ihren Gästen (ab 10 Pers.)* ein Glas Frizzante als Aperitif. www.gemeinde-altendorf.at Kann nicht in Bargeld abgelöst 5 werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Information der Gemeinde Altendorf

6 www.gemeinde-altendorf.at Information der Gemeinde Altendorf Wasserrohrbruch in Nationalratswahl am 29. 9. 2019 Tachenberg und Syhrn

Leider kam es im März und April wieder zu erheblichen Anfang September wird eine „Amtliche Wahlinfor- Schäden an der Wasserleitung, zu denen unsere mation – Nationalratswahl 2019“ zugestellt. Ach- Wasserwarte gerufen wurden. Mit Unterstützung des ten Sie daher bei all der Papierflut, die anlässlich der WLV und der Firma Pusiol konnten diese Wahl verschickt wird, besonders auf unsere Mitteilung erfolgreich behoben werden. – denn diese ist mit Ihrem Namen personalisiert und beinhaltet einen schriftlichen Wahlkartenantrag mit Rücksendekuvert. Können Sie am Wahltag nicht in Ihrem Wahllokal wählen, dann beantragen Sie am besten eine Wahlkar- te für die Briefwahl. Nutzen Sie dafür bitte das Service in unserer „Amtlichen Wahlinformation“, weil dieses personalisiert ist. Es gibt drei Möglichkeiten, um Ihre Wahlkarte zu be- antragen: persönlich in der Gemeinde, schriftlich mit der beiliegenden personalisierten Anforderungskarte mit Rücksendekuvert oder elektronisch im Internet. Mit dem personalisierten Code auf unserer Wählerver- ständigungskarte in der „Amtlichen Wahlinformation“ können Sie auf www.wahlkartenantrag.at rund um die Uhr Ihre Wahlkarte anfordern.

UNSER TIPP: Beantragen Sie Ihre Wahlkarte mög- lichst frühzeitig! Wahlkarten können nicht per Telefon angefordert werden. Der letztmögliche Zeitpunkt für schriftliche und Online-Anträge ist der 25. September, persönlich der 27. September bis 12.00 Uhr. Je nach Antragsart erfolgt die Zustellung zumeist mit- tels eingeschriebener Briefsendung auf Ihre angegebe- ne Zustelladresse. Die Wahlkarte muss spätestens am 29. September 2019 um 17.00 Uhr bei der zuständigen Bezirkswahlbehörde (BH Neunkirchen) einlangen. Flurreinigung

Groß und Klein folgten der Aufforderung von Herrn Umweltgemeinderat Thomas Zierhofer zur Mithilfe bei der alljährlichen Flurreinigung. Trotz schlechten Wetters fanden sich einige Helfer, die sich nach getaner Arbeit bei Würsteln und einem Getränk stärkten.

www.gemeinde-altendorf.at 7 Information der Gemeinde Altendorf

einfach, sicher, schnell:

Die neue Mein ELBA App.*

Das persönlichste Banking Österreichs wird jetzt mit der neuen Mein ELBA-App noch einfacher, sicherer und schneller. Mit dem neuen Sicherheitsstandard pushTAN sowie Fingerprint oder Face ID können Sie Ihre Bankgeschäfte ab sofort noch schneller und unkomplizierter erledigen. raiffeisen.at/mein-elba-app * Internetbanking auf dem Smartphone

QR-Code scannen Ihre Ansprechpartner und mehr erfahren! im Kompetenzzentrum

Julia Ötsch Silvia Ofenböck (Kundenbetreuerin) (Kundenbetreuerin) Tel.: 0502195/9208 Tel.: 0502195/9151 e-Mail: [email protected] e-Mail: [email protected]

8 www.gemeinde-altendorf.at Information der Gemeinde Altendorf Bauern geben Bienen eine Heimat: Kampagne zeigt Umweltleistungen der Landwirtschaft auf

Über 90 Prozent der niederösterreichischen Bäuerinnen und Bauern haben sich dem österreichischen Umweltprogramm verschrieben. Rund 24.000 Betriebe in Niederösterreich setzen damit freiwillig entsprechende Maßnahmen zum Schutz der Bienen und anderer Insekten um. „,Bauern geben Bienen eine Heimat‘ ist kein Werbeslogan, sondern zeigt die Umweltleistungen unserer Landwirtschaft auf. Mit seinen umfangreichen rechtlichen Rahmenbedingungen ist Österreich ein Vorreiter. Dennoch wird eine Bäuerin oder ein Bauer, der mit einer Feldspritze unterwegs ist, von der Öffentlichkeit infrage gestellt – und das, obwohl nur in zwei bis sechs Prozent der Fälle Insektizide ausgebracht werden. Der Rest dient einem gezielten Pflanzenschutz, der nur bei wirklichen Notwendigkeiten und unter strengsten Auflagen durchgeführt wird. Die eingesetzten Mittel werden permanent weiterentwickelt und tragen gemeinsam mit anderen Maßnahmen sogar zur Biodiversität bei“, erklärt Landwirtschaftskammer-Niederösterreich-Präsident Johannes Schmuckenschlager.

Kontakt Pressestelle: Mag. Eva Lechner, BA, Tel. 05 0259 29308, Mobil: 0664 60 259 29308, E-Mail: [email protected]

Fest zum Weltspieletag

Anlässlich des Weltspieletags veranstaltete das Jugendreferat der Gemeinde Altendorf unter der Leitung von Frau Margret Leopold und Frau Nicole Windbacher ein Straßenmalfest. So versammelten sich am 26. Mai 2019 einige Nachwuchskünstler vor dem Bauhofgelände, um die Straße zu bemalen. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit, aber es konnten dann doch noch einige trockene Plätzchen ausfindig gemacht werden.

Ebenso wurde ein „Rennstreifen“ mit Handabdrücken für den neuen Kindergartenbus angefertigt. Zum Abschluss erfolgte eine Wanderung am 3.000-Schritte-Weg mit Ausklang im Gasthaus Gutedel.

www.gemeinde-altendorf.at 9 Information der Gemeinde Altendorf

10 www.gemeinde-altendorf.at Information der Gemeinde Altendorf Ehepaar Farnleitner feierte den 80. Geburtstag 80. Geburtstag

Bürgermeister a. D. Herr Johann Farnleitner und seine Gattin Maria feierten im Juni 2019 ihren 80. Herr Erhard Wanke aus Syhrn feierte im Juni 2019 Geburtstag in der Mehrzweckhalle Altendorf. Neben seinen 80. Geburtstag. Frau Bürgermeister Ulrike Familie und zahlreichen Freunden fanden sich auch Trybus und Herr GGR Franz Grabner als Vertreter der Vertreter aus der Politik und ehemalige Wegbegleiter VP Altendorf überbrachten Glückwünsche und eine des beruflichen Alltags unter den Gratulanten ein. kleine Aufmerksamkeit. Frau Bürgermeister Ulrike Trybus sprach in ihrer Glückwunschrede die zahlreichen Projekte und Verdienste an und bedankte sich bei beiden Jubilaren 80. Geburtstag für deren Engagement zum Wohle Altendorfs. Bei gutem Essen – serviert vom Gasthaus Gutedel – und gemütlicher Musik wurde das Jubelpaar gebührend gefeiert.

70. Geburtstag

Frau Aloisia Heel, Trägerin des silbernen Ehrenzeichens der Gemeinde Altendorf, feierte ihren 70. Geburtstag. Parteiobmann-Stellvertreter Herr Thomas Zierhofer Anlässlich des 80. Geburtstags von Frau Gertraud überreichte eine Aufmerksamkeit der Volkspartei Bohrn aus Syhrn gratulierte Frau Bürgermeister Altendorf und sprach herzliche Glückwünsche aus. Ulrike Trybus herzlich und überreichte eine kleine Frau Bürgermeister Ulrike Trybus gratulierte ebenfalls Aufmerksamkeit der Gemeinde Altendorf. Ebenso zu diesem Jubiläum und wünscht alles Gute. schlossen sich Herr GGR Franz Grabner und Herr Josef Pichler als Vertreter der VP Altendorf den Glückwünschen an.

Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der nächsten Monate herzlich zu ihrem Jubeltag!

www.gemeinde-altendorf.at 11 Information der Gemeinde Altendorf

Bodenständig seitBeginndes zwanzigsten Jahrhunderts.

Hoch-undTiefbau Schottergrube,Deponie undBaurecycling

Bauunternehmung P u s i o l G m b H Wiener Straße 125 Seniorennachmittag mit Anni & Renate 2640 Gloggnitz 3. September 2019 t 02662 423 25 e [email protected] Kirtag w pusiol.at 8. September 2019 Martinigansl 9.–17. November 2019 [email protected]

12 www.gemeinde-altendorf.at Information der Gemeinde Altendorf Konsumerhebung 2019/20 Fronleichnam in Kranichberg

Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass Die Fronleichnamsprozession der Pfarre Kranichberg wir (STATISTIK ) die Konsumerhebung wurde heuer vom Musikverein Grafenbach und dem 2019/20 durchführen. Kirchenchor Kranichberg musikalisch gestaltet. Im Anschluss luden der Pfarrgemeinderat und die Familie Für diese Erhebung werden Haushalte zufällig Grabner auf Laugenbrezeln und ein Getränk zur Agape ausgewählt. Damit unsere Statistiken alle Haushalte ein. in Österreich repräsentieren können, ist eine umfangreiche Teilnahme besonders wichtig. Die Ergebnisse informieren über Ausgaben, Einkommen und Ausstattung der Haushalte in Österreich. Die Angaben bilden auch eine wichtige Grundlage zur Berechnung der Inflationsrate. Des Weiteren werden Konsumerhebungsdaten zur Wertsicherung von Geldbeträgen verwendet, etwa bei Mieten oder Versicherungen. Außerdem dienen sie als Basis für Lohn- oder Pensionsverhandlungen und Sach- verständigen zur Schätzung von Unterhaltszahlungen oder Lebenshaltungskosten. Es ist daher für jeden Stichprobenhaushalt sinnvoll, an der Erhebung teilzunehmen. Im Verlauf der Konsumerhebung ersuchen wir Personen in privaten Haushalten, Fragen zu beantworten und die Ausgaben ihres Haushalts 14 Tage lang aufzuzeichnen. Die Erhebung findet von Mai 2019 bis Juni 2020 statt. Da die Beteiligung jedes Einzelnen von großer Bedeutung für die Qualität der Daten ist, werden Maßnahmen getroffen, um möglichst viele Stichprobenhaushalte zur Teilnahme an der Erhebung zu bewegen: • Alle Angaben unterliegen – wie bei allen Erhebungen von Statistik Austria – der absoluten statistischen Geheimhaltung und dem Datenschutz gemäß dem Bundesstatistikgesetz 2000 §§17- 18 sowie den entsprechenden Bestimmungen des Datenschutzgesetzes. • Wir sind bestrebt, den Ablauf der Erhebung ständig weiterzuentwickeln und die Belastung für ausgewählte Haushalte möglichst gering zu halten. • Die Teilnahme der Stichprobenhaushalte wird mit einem 50-Euro-Einkaufsgutschein entschädigt. Der Einkaufsgutschein ist in vielen Geschäften und Restaurants einlösbar. • Unsere Erhebungspersonen sind im Umgang mit Haushalten in Befragungen und inhaltlich auf diese Erhebung geschult.

Nähere Informationen finden Sie unter www.statistik.at/ke-info www.gemeinde-altendorf.at 13 Information der Gemeinde Altendorf

Neue Homepage www.heizbaer.at

14 www.gemeinde-altendorf.at Information der Gemeinde Altendorf Unterstützung in seiner Amtszeit zu SV Altendorf bedanken. Er wurde auch zum Ehrenmitglied des SV Altendorf ernannt. Sehr geehrte Gemeindebürger/innen!

SVA- Jugendsommercup Am 29. Juni 2019 fand unser erster Jugendsommercup statt. An diesem Tag fanden Turniere der U8, U10 und U14 mit jeweils drei Mannschaften statt. Ergebnisse:

U8: 1. Platz Eggendorf

2. Platz SV Altendorf 1 SVA- Kampfmannschaft 3. Platz SV Altendorf 2

Unsere Kampfmannschaft konnte in der Sparkassen-Steinfeld-Hobbyliga eine U10: 1. Platz SV Altendorf 1 nahezu perfekte Hinrunde absolvieren. 2. Platz SV Raach Mit drei Siegen und nur einem 3. Platz SV Altendorf 2 Unentschieden gehen wir als Tabellenführer, nach 4 von 8 Spielen, in

die Rückrunde. U14: 1. Platz Eggendorf 2 Aktuelle Tabelle: 2. Platz Eggendorf 1

3. Platz SV Altendorf PLATZ MANNSCHAFT SPIELE PUNKTE

1. SV Altendorf 4 10

2. Dynamo WN 3 6

3. Soccerstars 3 5

4. FC Steinhaus 4 4

5. SK Stojen 8 0

Frau Bürgermeister Ulli Trybus gratulierte Der SV Altendorf wünscht allen einen unserer U10 zum Turniersieg! schönen Sommer und freut sich darauf euch in der entscheidenden Phase der Der SV Altendorf nutzte die Veranstaltung Meisterschaft bei uns auf der Sportanlage um sich bei unserem Bürgermeister außer begrüßen zu dürfen. Dienst Josef Pichler für die großartige Nähere Infos finden Sie unter www.sv-altendorf.at www.gemeinde-altendorf.at 15 ZUKUNFT RAUM DESIGN LEHRE MIT ZUKUNFT – JOBS FUR SIE Information der Gemeinde Altendorf Sie möchten eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung, mit hervorragenden Zu- kunftsperspektiven in einem innovativen und dynamischen Betrieb?

Dann entscheiden Sie sich für eine Ausbildung mit Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams. Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit vielseitigen Zukunftschancen erwartet Sie: Ob Innengestalter, Bodenleger, Stoffdekorateur oder Kundenberater – erstellen und verwirklichen Sie stilsichere Raumkonzepte.

Handwerk öffnet Türen! Denn mit einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss sind Sie nicht nur handwerklich versiert und nebenbei noch hoch angesehen, auch für eine persönliche Weiterbildung gibt es vielfältige Möglichkeiten. Das Handwerk braucht in den nächsten Jahren motivierte Teamplayer und leitende Angestellte – und bietet damit hervorragende Möglichkeiten für eine ganz persönliche Entwicklung!

Entfalten Sie Ihr Talent und beweisen Sie sich: Für Sie – für uns – für unsere Region!

2880 , Markt 12 Tel.: +43 / 2641 / 2362 [email protected]

2823 , Alleegasse 52 Tel.: +43 / 2627 / 82 579 WOHN [email protected]

www.zuettl.com

Alle Preise sind Abhol-Kassanettopreise inkl. MwSt. unverbindlich und nicht kartelliert. Preisangaben in Euro. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Wir bitten um Verständnis, wenn nicht alle abgebildeten Artikel lagernd sind, bemühen uns aber die Artikel so schnell als möglich zu besorgen. Preise gültig bis 31.07.2018, vorbehaltlich Preisänderungen durch Lieferanten bzw. solange der Vorrat reicht.

VVVVVVVBONUSFÜR

Jetzt EVN Bonuspunkte bei über 200 EVN PowerPartnern einlösen und energieeffiziente Geräte sichern! Mehr auf evn.at/bonus

*Die Bonuswelt steht Kunden der EVN Energievertrieb GmbH & Co KG, einem Unternehmen der ENERGIEALLIANZ Austria-Gruppe, zur Verfügung. Es gelten die allgemeinen Bedingungen der EVN Bonuswelt.

16 www.gemeinde-altendorf.at Information der Gemeinde Altendorf

Maispielen

Rund um den 1. Mai war die Trachtenkapelle zum traditionellen Maispielen in den Ortschaften Molfritz, Haßbach, Kulm und Gramatl sowie in Penk und Altendorf unterwegs. Am 18. Mai sind wir mit einer Abordnung zum Maispielen in die Ortsteile Ponholzgraben, Hosendorf, Reisach, Loitzmannsdorf und Schönstadl gekommen. Wir hoffen, dass wir mit unserem musikalischen Maigruß allen Bewohnern eine Freude bereiten konnten, und möchten uns für Musikdie Gastfreundschaft zum Anfassen und die Spenden bedanken.

Unter dem Motto „Musik zum Anfassen“ gab es am 18. Mai im Gemeindesaal in Altendorf eine Instrumentenvorstellung für Kinder. Das Jugendreferententeam um Bettina Rigler versuchte mit dieser Veranstaltung, Kinder für Musik und das Erlernen eines Instruments zu begeistern. Nachdem Musikschüler und Jungmusiker einige Stücke zum Besten gaben, konnten die kleinen Besucher alle Musik- instrumente kennenlernen und nach Lust und Laune ausprobieren. Viele Kinder sind der Einladung gefolgt und hatten Juniorseminargroßen Spaß bei der „Musik zum Anfassen“!

Am 15. April war es für unsere vier Musikschüler/innen soweit: Sie hatten die Möglichkeit das 3-tägige Juniorseminar in Warth zu besuchen. Elena, Lisa, Erik und David waren mit viel Freude und Eifer dabei. Beim Abschlusskonzert am 17. April konnten sie ihr Können unter Beweis stellen. Die Juniors präsentierten ihr musikalisches Können und ihre selbstbemalten T-Shirts und bekamen viel Applaus von Verwandten, Bekannten und Freunden aus der Musik. Zusätzlich zu den Orchesterproben standen Notenkunde, Chorgesang, Bewegung und natürlich viel Spaß und Freude am Programm. Dieses Jahr gehörte wieder unsere Kapellmeisterinwww.gemeinde-altendorf.at Sabine 17 Gersthofer dem tatkräftigen Lehrerteam an. Information der Gemeinde Altendorf

Im August immer mittwochs, 18.30 Uhr Montag, 5. und 19. August, 8.30 Uhr

Miteinander wandern am Gahns

Am 23. Mai 2019 wurden wir von Familie Gruber zu ihrer Hütte am Gahns eingeladen. Die Wettervor- hersage war null Prozent Regen – bei der Anfahrt zum Parkplatz des Gut Gasteil tröpfelte es aufs Autodach! Aber es blieb dann wirklich trocken, sogar ein paar Son- nenstrahlen sorgten für romantische Abendstimmung. Mit Hund und Kindern ging’s los – der gemütliche Auf- stieg zur Kleewiese war leicht geschafft. Ein herrlicher Ausblick Richtung Ternitz und Umgebung erwartete uns, wir konnten sogar nach unseren Heimatdörfern Ausschau halten. Nach gut einer Stunde näherten wir uns einem lie- bevoll renovierten Jägerhaus. Davor stand ein einladender Tisch mit Bänken, wo bereits eine Jause hergerichtet war. Wir ließen es uns schmecken und plauderten in geselli- ger Runde. Bergab ging’s schneller, aber die Nordic- Walking-Stöcke waren uns eine sichere Hilfe. Noch vor Einbruch der Dunkelheit hatten wir unseren Ausgangs- punkt wieder wohlbehalten erreicht.

Auch zu Hause ist es schön!

Tolles Wanderwetter erwartete uns am 9. Juli 2019. Zwanzig motivierte Teilnehmer starteten um 18.30 Uhr vom FF- Haus Richtung Hochfeld. Runter am Walddörfelweg ging’s locker im Plauderschritt durch Natur pur. Ein Foto in der Abendstimmung durfte natürlich nicht fehlen. Bei der Abzweigung zum Grabensee teilten sich die Wege: Die Generation 40+ schickte ich die große Runde bis fast nach Gramatl, der Rest ging querfeldein am Waldrand, dann durch ein ausgetrocknetes Bacherl und auf der Wiese neben Kornfeldern zum Höhenweg retour. Wir warteten am Bankerl mit Blick auf Penk aufeinander. Mit Verspätung trafen wir hungrig im Mostwirtshaus ein. Der Tisch war reserviert und einige Teilnehmer, die normalerweise auch mitturnen, warteten schon auf uns. 18 www.gemeinde-altendorf.at Information der Gemeinde Altendorf Tenniscamp am Sportplatz Strahlende Musikschüler

Rekordteilnahme am Tenniscamp in Altendorf! Jugendreferentin Frau Nicole Windbacher organisier- te auch heuer wieder das Tenniscamp für Kinder und Jugendliche. 32 Kinder nutzten dieses Angebot und waren total begeistert. Mit viel Engagement und Zeugnisse zum Schulschluss gibt es auch in der Einsatz brachten Tanja und Markus Pimishofer den Regionalmusikschule Ternitz. Alljährlich findet eine Kindern das Tennisspiel und die dazugehörigen Zeugnisverteilung der besonderen Art für unsere Regeln bei. Das Musikschüler statt, die in Penk unterrichtet werden. Jugendreferat der Eingeladen von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk- Gemeinde Alten- Altendorf wird der Beginn der Sommerferien hier dorf übernahm besonders würdig gefeiert. für die Kinder der helfenden Eltern einen Kostenzuschuss für dieses Event. Ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer bei den diversen Veranstaltungen! Zum Abschluss gab es eine Urkunde, Me- daillen und ein leckeres Eis.

Sonntag, 27. Oktober 2019

www.gemeinde-altendorf.at 19 Information der Gemeinde Altendorf Achtung: Änderung der Wochenenddienste! Werte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Wie Sie wissen, wurde die Verpflichtung zum Bereitschaftsdienst an Samstagen, Sonn- und Feiertagen für praktische Ärzte in Niederösterreich aufgehoben. Nach einiger Beratungszeit wurde jetzt vonseiten der Krankenkasse, der Ärztekammer, des Notrufs sowie des Landes NÖ Folgendes geregelt:

Praktische Ärzte werden ausschließlich FREIWILLIG Bereitschaftsdienste übernehmen. Die jeweils diensttuende Ordination ist von 9.00 bis 11.00 Uhr ärztlich besetzt, eine Rufbereitschaft für dringende Fälle besteht von 8.00 bis 14.00 Uhr. Wahlärzte sollen sich nach derzeitigen Plänen ebenso freiwillig an der Besetzung beteiligen.

Wir Ärzte aus Ternitz, Pottschach und Wimpassing werden dem selbstverständlich Folge leisten und FREIWILLIG AN SAMSTAGEN die Versorgung zu oben genannten Zeiten übernehmen. Bestehende Lücken werden dann im neu geschaffenen Freiwilligkeitssystem durch weitere Ärzte geschlossen.

Zu unbesetzten Zeiten mögen sich die Patienten bitte an die telefonische Gesundheitsberatung des Landes NÖ unter der Nummer 1450, den Ärztenotdienst 141, den Notruf 144 oder an die nächste Spitalsambulanz wenden. Bei Fragen bitten wir Sie, unsere dienstgebenden Stellen der Krankenkasse, der Ärztekammer NÖ oder das Land NÖ (zuständige Landesrätin für soziale Verwaltung, Gesundheit und Gleichstellung, Frau Ulrike Königsberger- Ludwig) zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen die Ärzteschaft der Sanitätssprengel Ternitz, Pottschach und Wimpassing

Intelligentes Bauen verbindet Menschen.

PORR Bau GmbH Tiefbau . NL Burgenland . BG Kranichbergstraße 70, 2640 Enzenreith T +43 50 626-2015 porr.at Am Gemeindeamt erhältlich

Kompetenz in Biomasse

 Errichtung und Betrieb von Biomasse Nahwärmeanlagen Kontakt:  Rohstofflieferanten aus der Region Biowärme Schneebergland GmbH  Mehreinnahmen für Land- und Forstwirte Eduard von Suess-Gasse 3, 2651 Reichenau  Wertschöpfung bleibt in der Region [email protected] Geschäftsführung: Michael Haberhauer

20 www.gemeinde-altendorf.at Information der Gemeinde Altendorf

News der FF Penk-Altendorf

Landesfeuerwehrwettkämpfe Übungen/Ausrückung

Gratulation an unsere Wettkampf- gruppe zum zehnten Rang bei den Übung mit der FF Landschach 69. Landesleistungsbewerben in Traisen 2019!

Zweite Gesamtübung mit Schwerpunkt Atemschutz

Unsere Jungs wurden bezirksbeste Gruppe im Bewerb Silber A ohne Alterspunkte.

Feuerwehrjugend Vom 4. bis zum 7. Juli fand das 47. Landes- Fronleichnamsumzug lager der Feuerwehrjugend in Mank statt. in Haßbach Bevor die Jungs aufs Lager fuhren, holten sie sich beim Abschnittsfeuerwehrleis- tungsbewerb aber noch den ersten Patz in Silber und beim Bezirksfeuerwehrleis- tungsbewerb den dritten Platz in Silber. Am Land konnten sie sich den 31. Platz in Bronze und den 29. Platz in Silber erkämpfen. Gratulation zur kirchlichen Trauung von Alexander und Martina!

www.gemeinde-altendorf.at 21 Information der Gemeinde Altendorf VOR-Jugendticket und Top-Jugendticket 2019/20 für Wien, Niederösterreich und das Burgenland

Ein MUSS für die jungen Leute von heute: VOR-Jugendticket und Top-Jugendticket bieten günstige, sichere und komfortable Mobilität für SchülerInnen und Lehrlinge!

Jugendtickets können von SchülerInnen und Lehrlingen unter 24 Jahren genutzt werden, wenn für sie Familienbeihilfe bezogen wird.

Mit dem Top-Jugendticket um € 70,– können alle Öffis in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland genutzt werden. Dazu gehören nicht nur die ÖBB, die Wiener Linien, der Postbus oder Dr. Richard, sondern auch alle kleineren Bus- und Bahnunternehmen sowie Stadtverkehre oder Wieselbusse. Es gibt nur wenige Ausnahmen – wie etwa touristische Angebote oder die private WESTbahn –, die nicht mit den Jugendtickets abgedeckt werden. Damit steht ein riesiges Verkehrsnetz an allen Tagen des Jahres – auch in den Ferien – zur Verfügung. Das Jugendticket um € 19,60 hingegen gilt für Fahrten mit den benötigten Öffis zwischen Hauptwohnsitz und Schule bzw. Lehrstelle.

Die Jugendtickets kann man ab August 2019 in Postfilialen und bei teilnehmenden Post-Partnern in Niederösterreich und dem Burgenland, bei Vorverkaufsstellen und Ticket-Automaten der Wiener Linien sowie im VOR-ServiceCenter am Wiener Westbahnhof kaufen. Im VOR-Online-Ticketshop auf shop.vor.at sowie in der VOR-AnachB-App stehen die Tickets ab Juli 2019 zur Verfügung.

Tickets, die online gekauft wurden, sind gegen Verlust gesichert und können beliebig oft neu ausgedruckt oder auf das Handy geladen werden. Die neuen Jugendtickets gelten für das kommende Schuljahr vom 1. 9. 2019 bis zum 15. 9. 2020 und sind in Kombination mit einem Schüler-, Berufsschul- oder Lehrlingsausweis gültig. Gegen eine Aufzahlung von € 50,40 können SchülerInnen und Lehrlinge jederzeit vom Jugendticket auf das Top-Jugendticket umsteigen. Weitere Informationen zu den Jugendtickets erhalten Sie auf www.vor.at sowie bei der VOR-Hotline unter 0800 22 23 24.

Abfallwirtschaft mit Verantwortung

 Beratung  Sammlung  Transport  Kanalservice  Muldenverleih  Baustellenentsorgung  Containerservice  Grünschnittentsorgung  Sperrmüllabfuhr  Bioabfall-/Speiseresteentsorgung

FCC Neunkirchen Abfall Service GmbH 2640 , Schlöglmühl 5 Tel.: 02662/45 230-0, Fax: 02662/45 230-2403 E-Mail: [email protected], www.fcc-group.at

22 www.gemeinde-altendorf.at Information der Gemeinde Altendorf

Samstag, 21. Sept. 2019 15.00-19.00 Uhr im Gasthaus Loibl in Penk

www.gemeinde-altendorf.at 23 Information der Gemeinde Altendorf

August Termine

Sa., 17. August: Sperrmüll- und Grünschnittannahme am Bauhof; 15.00–17.00 Uhr

Mo., 26. August: Müllabfuhr – Biomüll

September

Mo., 9. September: Müllabfuhr – Grüne Tonne

11. bis 16. September: Mostheuriger Familie Farnleitner

Mo., 16. September: Müllabfuhr – Biomüll und Restmüll

Fr., 20. September: Sperrmüll- und Grünschnittannahme am Bauhof; 17.00–19.00 Uhr

Sa., 21. September: Blutspenden im Gasthaus Loibl

Di., 24. September: Müllabfuhr – Papiertonne

Do., 26. September: „Sturmzeit“ in Syhrn

Fr., 27. September: „Sturmzeit“ in Tachenberg

Sa., 28. September: „Sturmzeit“ in Schönstadl

So., 29. September: Nationalratswahl 8.00–12.00 Uhr; Pfarr- und Erntedankfest in St. Valentin

Oktober

Fr., 4. Oktober: „Sturmzeit“ in Loitzmannsdorf

Sa., 5. Oktober: „Sturmzeit“ in Altendorf

So., 6. Oktober: Erntedankfest in Kranichberg und Penk

Mo., 7. Oktober: Müllabfuhr – Grüne Tonne und Biomüll

Fr., 11. Oktober: „Udos schönste Lieder“ in der Mehrzweckhalle Altendorf; 19.30 Uhr

18. bis 20. Oktober: Wildbretheuriger der Jagdgesellschaft Altendorf Sperrmüll- und Grünschnittannahme am Bauhof mit Problemstoffsammlung; Sa., 19. Oktober: 13.00–15.00 Uhr Fr., 25. Oktober: Nationalfeiertagskonzert der TKHPA in der LFS Warth

So., 27. Oktober: Spielzeug- und Kinderartikelflohmarkt; 8.00–11.00 Uhr

Mo., 28. Oktober: Müllabfuhr – Biomüll

November

So., 3. November: Hubertusmesse in der Pfarre St. Valentin

Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Gemeinde Altendorf, 2632 Altendorf, Ortsstraße 50 Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeisterin Ulrike Trybus