1 EDITORIAL INHALT 3 ERÖFFNUNG LAUSANNE

4 MUSIC FESTIVAL FREITAG

6 MUSIC FESTIVAL SAMSTAG

Seit Langem fördert das Migros-Kulturprozent Popkul- Vor 20 Jahren habe ich mit meinem damaligen Agentur- 9 tur als wichtige Kultur- und Lebensform in ihren unter- partner Vin Gadher europäische Festivals und Musik- schiedlichsten Ausprägungen. Die sichtbarste Plattform messen besucht. Wir versuchten, unsere Bands zu ex- DEMOTAPE CLINIC dieser Förderung, gleichzeitig Szenetreffpunkt und Kon- portieren, waren beeindruckt von den Möglichkeiten zertmekka, ist unser Popmusikfestival m4music. Es feiert des Networkings und den Konferenz-Diskussionen. in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Ein junges Alter, Zurück in der Schweiz stellten wir fest: Auch wir brau- 10 wenn man es vergleicht mit jenem von Keith Richards. chen einen Ort, wo sich die Musikszene austauscht und CONFERENCE Ein respektables, wenn man an die Schnelllebigkeit von wo wichtige Probleme diskutiert und neue Bands ent- Trends, an auf- und untergehende Popsternchen denkt. deckt werden. Einige Wochen später haben wir unser FREITAG m4music beweist Flexibilität: Ausgehend Konzept beim Migros-Kulturprozent präsentiert und von der Frage, was die Popmusikszene in der Schweiz gemeinsam weiterentwickelt. Der Engländer Gadher braucht, wurden über die Jahre unterschiedliche Ge- steuerte den Titel für das Festival bei, das 1998 zur 12 fässe entwickelt. So zum Beispiel der Nachwuchswett- ersten Austragung kam: «M for Music», in Anlehnung CONFERENCE bewerb Demotape Clinic, die Pop-Label- und Künst- an Hitchcocks Filmklassiker «Dial M for Murder». lermanagement-Förderung, die Video-Clip-Förderung Bei der zweiten Ausgabe 1999 führte m4music SAMSTAG oder das Kulturbüro. Die Förderung ist nicht in Stein erstmals den Nachwuchswettbewerb Demotape Clinic gemeisselt, sondern offen angelegt und wandelbar ent- durch und wurde vom Erfolg überrumpelt. In der Confe- sprechend den sich ändernden Erfordernissen. Gera- rence tauchte das Thema Digitalisierung auf, was bei 14 de das schätzen Musikerinnen und Musiker, aber auch etablierten Musikmanagern Kopfschütteln auslöste: «Mit POPDESIGN unsere Partner der öffentlichen oder privaten Kultur- MP3 lässt sich doch nie Geld verdienen! Unser Business förderung. Voraussetzung für alle dynamischen Prozes- heisst CD.» 2009, mit dem Konzert von Franz Ferdinand, se ist es, die Bedürfnisse der Musikerinnen und Musiker machte m4music einen wichtigen Schritt nach vorne: Der 15 wie auch des Publikums und des Markts mit seinen Anlass wurde zum wichtigsten Treffpunkt für Schweizer verschiedenen Bühnen der Hör- und Sichtbarkeit kri- Indie-Musik. Danach wurde experimentiert, verworfen BEST SWISS VIDEO CLIP tisch und auf Zukunftspotenziale hin zu analysieren. So und weiterentwickelt. So wurde das Festival ab 2010 in PARTNER werden Jahr für Jahr neben erprobten Modulen neue der Romandie eröffnet, 2013 um den Videowettbewerb Wege versucht, Risiken eingegangen, um neue Förder- BEST SWISS VIDEO CLIP erweitert und schliesslich mit modelle zu lancieren, unkonventionelle Formate aus- einer Openair-Showcase-Bühne abgerundet. 2017, recht- LausanneEröffnung zuprobieren oder neuen Trends eine Bühne zu geben. zeitig zur 20. Ausgabe von m4music, wartet das Migros- Etwas, das mich jedes Jahr aufs Neue freut, Kulturprozent nun mit der Publikation «Time Is Now» auf. ist zu sehen, dass m4music als Treffpunkt der Schweizer Die Arbeit wird uns auch in Zukunft nicht Musikszene funktioniert und sich als bedeutendes ausgehen. Als Förderer von lokaler Musikkultur be- Scharnier zwischen Produzierenden, Vermittelnden und schäftigen uns dabei zwei zentrale Fragen: Wie verän- INFOS FÜR Konsumierenden etabliert hat. Zwischen Paneldiskussi- dern sich die Bedürfnisse der Popmusikszene? Was onen, Demotape-Clinic-Sessions und Konzerten bleibt müssen wir tun, um effizient und möglichst nachhaltig PROFESSIONALS Raum genug, Menschen zu treffen, Ideen zu vertiefen zu fördern? Und als Festivalveranstalter werden uns oder Projekte anzudenken. Man kann aber auch einfach nicht nur die stetig steigenden Gagen der publikums- Ob exklusive Showcases im Radiostudio von Couleur 3 nur rumhängen und das Konzert nachklingen lassen. wirksamen Bands auf Trab halten, sondern auch die oder Networking-Apéros: Mit dem personalisierten Das Migros-Kulturprozent lebt und liebt fortschreitende Digitalisierung. Professional-Pass haben Vertreterinnen und Vertreter Popkultur. Wir sind stolz auf m4music, weil wir vielfäl- Nun aber freuen wir uns auf ein abwechs- der Musikbranche Zugang zu den Branchenanlässen tig und kontrovers, laut und leise, leidenschaftlich und lungsreiches m4music 2017 mit vielen Entdeckungen am m4music. Auf der m4music-Website gibt’s eine poetisch sein können – aber auch, weil ihr, das Publi- und spannenden Begegnungen! separate Seite, auf der alle exklusiven Anlässe aufge- kum, uns Feedback gebt, uns anspornt, Neues zu bie- führt sind. Zudem erhalten die Professionals ein Web- ten, das Experiment zu wagen, Noise und Rhythmus Philipp Schnyder von Wartensee Login für die Datenbank, in der alle am m4music anwe- zu verbinden – mit anderen Worten: Let the music play! Festivalleiter m4music senden Professionals inklusive Kontaktdaten aufgelistet sind, sowie einen «Swiss Music Guide». Der Professio- Hedy Graber nal-Pass ist auch für einzelne Festivaltage erhältlich. Leiterin Direktion Kultur und Soziales Migros-Genossenschafts-Bund M4MUSIC.CH/DE/PROFESSIONALS

Das Migros-Kulturprozent ist ein freiwilliges, in den Statuten verankertes Engagement der Migros, das in ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft gründet. Es verpflichtet sich dem Anspruch, der Bevölkerung einen breiten Zugang zu Kultur und Bildung zu verschaf- fen, ihr die Auseinandersetzung mit der Gesellschaft zu ermöglichen und die Menschen zu befähigen, an den sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen zu partizipieren. Tragende Säulen sind die Bereiche Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft. www.migros-kulturprozent.ch DONNERSTAG, 30. 03.17 LAUSANNE

CONFERENCE STUDIO15, RTS, AVENUE DU TEMPLE 40, 1010 LAUSANNE 16.00 TÜRÖFFNUNG 16.30 POP IN THE CITY

EINTRITT FREI, BESCHRÄNKTE PLATZZAHL, ANMELDUNG OBLIGATORISCH BIS 24.03.17 AN: [email protected]

POP IN THE CITY

Sie haben beide ihre Wurzeln in der Popmusik: Michael Kinzer, der neue Kulturchef Keynote Tim Renner D/F der Stadt Lausanne, und der ehemalige Berliner Kulturstaatssekretär Tim Renner. Was ein Popmotor bewegen kann – Meine Erfahrungen als Berliner Kulturchef Die beiden zeigen auf, welche Strategien die Städte zur Entwicklung der Kreativ- industrien verfolgen können. Im Fokus steht dabei natürlich die Popmusik. Wo liegen Wie weiter mit dem Pop? F denn die Schwierigkeiten bei der kommunalen Förderung von Pop? Und warum Der neue Lausanner Kulturchef, Michael Kinzer, diskutiert mit dem Kulturjourna- sind Erfahrungen aus dem Popgeschäft nützlich für einen Kulturchef? Zudem geben listen François Barras, wie Popmusik gefördert werden soll und wie Lausanne sich Kinzer und Renner ihre Erwartungen an die Kulturschaffenden preis. (wieder) zur angesehenen Rock-Stadt entwickeln kann.

Im Anschluss beantworten Michael Kinzer und Tim Renner Fragen aus dem Publikum. Michael Kinzer Kulturchef Stadt Lausanne, Lausanne Prof. Tim Renner Staatssekretär a.D., Berlin Moderation: François Barras 24 Heures, Kulturjournalist

3 M4MUSIC LIVE 3 SHOWCASES AT STUDIO15, RTS, AVENUE DU TEMPLE 40, 1010 LAUSANNE 18.30 TÜRÖFFNUNG 19.00–21.30 RAT BOY, SWK (FEAT. PINK FLAMINGO, MAKALA, DI-MEH, SLIMKA), SANDOR LIVE ON COULEUR 3 & SRF VIRUS Eröffnung LausanneEröffnung

Rat Boy SWK Sandor (feat. Pink Flamingo, Makala, Di-Meh, SlimKa)

Exklusive Showcases stehen auf dem Programm, wenn m4music und Couleur 3 die Genfer bereits in den Studios von SRF Virus. Das Video von damals lässt erahnen, zum musikalischen Auftakt in die Radiostudios einladen. Und es wird eine aufregen- wie wild ihr Heimspiel werden könnte. de Angelegenheit: Mit Sandor ist eine der interessantesten neuen Stimmen aus der Nicht weniger wild geht es bei Jordan Cardy alias Rat Boy zu und her: Romandie zu erleben. Inspiriert vom Synthpop der Achtzigerjahre, entwickelt sie In seinen Songs – zuletzt «Lovers Law», das von der stilprägenden BBC-Frau ganz eigene Songwelten, die auch schon am renommierten Transmusicales in Ren- Annie Mac zur «hottest record in the world» auserkoren wurde – rappt und singt nes zu vernehmen waren. Nun lockt Sandor mit diesen kühlwarmen Songs ins der 20-jährige Brite atemlos über eine krawallige Soundspur. Selbst das unbeein- Radiostudio. Eine Entdeckung. druckbare Rap-Enfant-Terrible Tyler, The Creator sagt: «Cool shit, man! Keep it Ebenfalls aus der Westschweiz ist die SuperWakClique mit den Crew- going.» mitgliedern Pink Flamingo, Di-Meh, SlimKa und dem phänomenalen Makala. Mit ihrem hochenergetischen Rap und einer noch nie gesehenen Präsenz rabaukten Der Abend wird von Couleur 3 und SRF Virus live übertragen. FREITAG, 31. 03. 17 ZÜRICH LINE -UP

ALMA NEON-GREEN-POP

AUDIO DOPE TWISTED ELECTRONICA

BAZE SWISS RAP LEGEND

CAKES DA KILLA HEDONISM RAP

DAWILL RAP ON FIRE

The Shins FAI BABA SAD & HORNY BLUES

HYPERCULTE POSTDISCO-DUO

JAMES HERSEY KYGOS BEST FRIEND

JAN BLOMQVIST & BAND DANCEFLOOR-POP

JEANS FOR JESUS ELECTROPOP-HITS FOR THE KIDS 4

KLYNE ELECTROPOP FLOW

Vor drei Jahren war bereits einmal als Headliner zu MISTER MILANO FAZZOLETTI-POP Gast am m4music, damals mit seinem Duo Broken Bells. Gemeinsam Music Festival Music Festival mit seinem Partner, dem Starproduzenten Brian Burton alias Danger NEMO Mouse, zauberte der Amerikaner eine zeitlose Melancholie in den NEW KID ON THE RAP BLOCK Schiffbau. Nun kehrt Mercer zurück, und zwar mit seiner Band, die ODD BEHOLDER den Indierock in den letzten zwanzig Jahren geprägt hat: The Shins ESCAPE LANDSCAPE POP spielen am m4music ihr einziges Schweizer Konzert. Ursprünglich in ROOSEVELT New Mexico beheimatet, zog Mercer schon bald in Richtung Port- NIGHT DISCO MOVES land um und schrieb dort mit seinen Freunden so lockere und doch SAILOR & I bleibende Hymnen des Überschwangs wie «So Says I», die in den LONELINESS ON THE DANCEFLOOR Nullerjahren auf keiner Indieparty fehlen durfte. Danach wurden THE SHINS die Lieder nachdenklicher, reifer auch, wie auf dem Meisterwerk THE LEGENDARY INDIES «», ehe Mercer die Band auflöste. Freund- YOUNG FATHERS MERCURY PRIZE WINNERS schaften zerbrachen, doch ein neues Kapitel begann: Mercer ver- WITH A MESSAGE öffentlichte mit Burton das erste Broken-Bells-Album und fand in dieser Zusammenarbeit auch wieder die Zuversicht, neue Shins- Songs zu schreiben. 2012 erschien mit «Port of Morrow» ein wunder-

bares Comeback-Album. Und nun, im Frühling, veröffentlichen The ZEITEN UND Shins eine neue Songsammlung. «Heartworms» heisst diese und sie LOCATIONS bringt mehr von diesen süchtigmachenden Songs, die nur Mercer SOWIE TICKETS: so schreiben und singen kann. M4MUSIC.CH SHOWCASE STAGE

Aufstrebende Acts, die in Zukunft wohl auch auf grösseren Bühnen anzutreffen sind, spielen Gratiskonzerte vor dem Exil. Nemo ALMA Dachs

Electro-Mundartpop mit Köpfchen aus St. Gallen. The Wild Guys The Wild Roosevelt Young Fathers Young Diese wilden Kerle aus Lausanne spielen ungestümen Punk-Wave.

5 YOUNG FATHERS ROOSEVELT

Drei junge Männer aus Schottland, Nigeria und Liberia, Marius Lauber spielte einst Schlagzeug in Indiegitarren- Ursina «all at the same time»: Das sind Graham «G’» Hastings, Bands. Dann entdeckte er den Dancefloor – und seit- Kayus Bankole und Alloysious Massaquoi, die als Young her kommt der 25-Jährige nicht mehr von ihm los. Kein Music Festival Music Festival Fathers vor zwei Jahren mit dem Mercury Prize den Geringerer als Joe Goddard, seines Zeichens Grün- wichtigsten britischen Poppreis abräumten. Die drei dungsmitglied der englischen Electropop-Hoheit Hot Stadt-Land-Songs einer Bündnerin, Rapper und Sänger wurden für ihr fiebriges Debüt Chip, zählt zu den grössten Förderern von Roosevelt. die mitten ins Herz treffen. «Dead» ausgezeichnet, ehe sie in aller Schnelle mit Warum dem so ist, ist auf dem im Herbst veröffent- dem atemlosen Nachfolger «White Men Are Black lichten Debüt zu hören: Unter dem Discokugellicht Men Too» provozierten. 2016 tourten die Young Fa- zeigt er seine versierten wie verführenden «Night thers gemeinsam mit den legendären Massive Attack Moves», die ihn zu den wertvollsten Entdeckungen

und zeigten einem Riesenpublikum, wie hochenerge- des Popjahres 2016 machen. Bleu Roi tisch und einzigartig ihre Liveauftritte sind.

ALMA NEMO Nordisch klingen die weit Sie ist das Gegenteil einer aalglatten Plastikpop-Prin- Er ist der Shooting-Star des Schweizer Hip Hop: Ne- gereisten Grossstadtsongs. zessin: ALMA aus Finnland. Mit neongrünem Haar, tro- mo aus Biel. Dem 17-Jährigen gelang vor einem Jahr pischen Beats, grossen Melodien und sarkastischen beim Virus Bounce Cypher ein Auftritt, der 100’000fach Texten über Schönheitsstereotypen gehört die 20-Jäh- auf YouTube geklickt wurde – und mit dem er zum rige zu den aufregendsten Newcomerinnen im Pop- Schweizer-Rap-Wunderkind wurde. Warum er bald in zirkus. Eine Kostprobe, was da alles auf uns zukommt, der gleichen Liga wie seine Labelkollegen Lo & Leduc ist auf ihrer EP «Dye My Hair» und dem bereits über spielen wird, ist auf seiner ersten EP «Momänt-Kids» 18 Millionen Mal auf Spotify gestreamten «Karma» zu nachzuhören, die erahnen lässt, welch brillanter Büh- hören. Sei dort und «get hooked»! nenperfomer der Jungspund bereits ist. m Very Tired Now Yes I ’ Yes

Melancholisch-warmer Indie-Pop, zu dem getanzt werden darf. SAMSTAG, 01.04.17 ZÜRICH LINE -UP

AÏSHA DEVI MULTI-ELECTRONICA

BABA SHRIMPS WIDESCREEN POP

CRACK IGNAZ ALPINE SWAG-RAP

DAMIAN LYNN ONE GUITAR, ONE VOICE

FRANK TURNER POSITIVE SONGS FOR NEGATIVE PEOPLE The Slow Show The Slow JPTR FUTURE ART POP

KLANGSTOF EXPERIMENTAL INDIE MELODIES

LOYLE CARNER LONDON’S FINEST YOUNG RAP

MARIO BATKOVIC ACCORDEON MADNESS

MOREEATS THE SLOW SHOW QUALITY-TIME POP 6

Songs über die Liebe und den Tod und alles, was dazwischenliegt: MUTHONI DRUMMER QUEEN Die Band aus Manchester um den charismatischen Sänger Rob RAPPER DRUMMER BOSS LADY Goodwin packt das ganze Drama, das wir Leben nennen, in ihre ODDISEE & GOOD Music Festival Music Festival Kammerpopsongs, die die ganz grossen Emotionen ansprechen. COMPNY Zwei Alben sind bisher erschienen, zuletzt «Dream Darling», auf THE ART OF LIVE RAP

dem die apokalyptischen Stimmungen des Debüts helleren Har- PANTHA DU PRINCE monien weichen. Goodwin, der mit einer so markanten Stimme ge- EMOTIONAL ELECTRONICA

segnet ist, erklärt dies so: «Alles verändert sich, aber das ist nichts PARCELS worüber man sich fürchten müsste. Diese Einsicht hat uns bei diesem DISCO INFERNALE

Album geleitet.» Mit den Songs von «Dream Darling» entkamen PEDESTRIANS The Slow Show auch dem Schatten von artverwandten Bands wie REGGAE IS THE DIFFERENCE

The National und brachen auf in neue Popularitätssphären: An SBTRKT (DJ-SET) ihren ausverkauften, euphorisch bejubelten Shows in der Schweiz – FUTURE BEATS

beispielsweise an den Winterthurer Musikfestwochen und in ver- SWK schiedenen Clubs – unterstrichen die Engländer, wie stark ihre Songs (FEAT. PINK FLAMINGO, MAKALA, DI-MEH, SLIMKA) sind. Songs, die mitten ins Herz treffen. Das wird auch am m4music GENEVA RAP CREW nicht anders sein. THE SLOW SHOW SONGS FOR THE BROKEN-HEARTED

ZEITEN UND LOCATIONS SOWIE TICKETS: M4MUSIC.CH SHOWCASE STAGE SBTRKT (DJ-Set) Parrot to the Moon

Für Liebende und Träumer ist Frank Turner der Dark Pop der drei Berner. Soybomb

Aïsha Devi Durchgeknallter Beach Pop von den Strassen Zürichs. Muthoni Drummer Queen Crimer

7 MUTHONI AÏSHA DEVI Elegant singt und tanzt er sich DRUMMER QUEEN durch die Popnacht.

Sie ist in ihrer Heimat Kenia genau das: die Drummer In einem früheren Leben nannte sie sich Kate Wax, Music Festival Music Festival Queen, die in ihren genreübergreifenden Songs auch nun verbindet Aïsha Devi in ihren Tracks Mystizismus rappt und singt. Und als solche sorgt Muthoni Ndgo- mit den aktuellsten Sounds aus den Clubs. Mit ihrem

na auch hierzulande für Furore. 2013 gründete sie Debütalbum «Of Matter and Spirit» wollte die West- Panda Lux mit den beiden Schweizer Produzenten GR! und schweizerin mit tibetanischen Wurzeln nicht nur un- Hook die Band MDQ, ein Jahr später gewann sie die terhalten, sondern auch ein politisches Statement Demotape Clinic in der Kategorie Urban und veröf- machen. Dies ist ihr mehr als gelungen, wie in ihrem fentlichte mit den Rambling Wheels aus Neuenburg für den BEST SWISS VIDEO CLIP zum Song «Mazdâ» jüngst die Single «Make It Right». Zudem organisiert nominierten Clip eindrücklich zu sehen ist. Zudem sie in Nairobi das monatliche Showcase-Festival Blan- begeisterte Devi mit ihren multimedialen Liveshows kets & Wine. Wahrlich eine Königin. ein internationales Publikum, beispielsweise am mass- Fein geschliffene Popsongs gebenden Experimentalfestival Unsound. für die grossen Bühnen.

FRANK TURNER SBTRKT (DJ-SET)

«Positive Songs for Negative People» heisst das aktu- Der Engländer Aaron Jerome ist der Produzent mit elle Album des Briten, der in einem früheren Leben der farbigen Maske. Dank Remixes und Beats für pro- noch Sänger in einer Hardcore-Band war. Mittlerweile minente Künstler wie Radiohead, Moderat und seinen GeilerAsDu singt Frank Turner Power-Folk-Songs, die, fern von jeg- Wegbegleiter Sampha und Hits wie «Wildfire» zählt er lichem Kitsch, Mut machen und sich doch der Schwere zu den Hauptarchitekten des Post-Dubstep. Nach der gesellschaftlichen Lage bewusst sind. Songs, die zwei regulären Alben veröffentlichte SBTRKT kürzlich positiv stimmen und die Turner auch auf den renom- die Tracksammlung «SAVE YOURSELF». Er protes- Frischer Rap aus Luzern für eine miertesten Bühnen seines Heimatlandes singt. Im Rah- tiert mit diesem Onlinerelease gegen das politische Generation zwischen den Stühlen. men der Conference gibt es vor seiner Solo-Show Klima der Gegenwart und gegen Rassismus und Aus- zusätzlich ein Keynote-Gespräch mit Frank Turner. länderhass. Entstanden sind kraftvolle Tracks, die SBTRKT mit Sicherheit auch in seinem exklusiven DJ- PARTNER SHOWCASE STAGE Set am m4music anspielen wird. SWISSPERFORM, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, SUISA, Stiftung PhonoProduzierende, Stiftung für Radio und Kultur Schweiz, Musikschaffende Schweiz,100-Days 17_02_MoodsInserat_M4Music_90x130_V.indd 1 M 22.4. 22.4. 4. 7. 2.4. 3.3.

& Infos Tickets Konzerte, Mehr Zürich Schauspielhaus Madame deSade LAUTER DURCH NACHT DIE LAUTER THUNDERCAT THUNDERCAT IRA MAYIRA ELYSIAN FIELDS 4 MOODS 16.3. 16.3. : www.moods.club A-WA 4.4. 8.5. BIGYUKI

FINK 19.01.17 08:09

Thundercat *GimmeDanger_InsD_90x130_m4m.indd 1 Studio Geissbühler 2017 REDBULL.CH NOV 9 SAVE THE DATE DANGER Ab 27. April imKino GIMME

/WEEKENDER JIM JARMUSCH JIM We ek T TH H A FILM BY A FILM ender e S TORY OF TORY –12 Zü ri ch TH

10.01.17 15:54

Demotape Clinic DEMOTAPE CLINIC ZÜRICH Gewinner Demotape Clinic 2016 mit Festivalleiter Philipp Schnyder

9 LIVE SESSIONS DIESE DEMOS LÜGEN NICHT

FREITAG, 31.03.17, BOX Die Demotape Clinic ist seit der zweiten Festivalausgabe im Jahr 1999 fixer Bestandteil des m4music. Der Nach- wuchswettbewerb für Schweizer Popmusik des Migros-Kulturprozent verbindet wie kaum ein anderer Programm- 12.00–14.00 punkt die drei Säulen «Entdecken», «Fördern» und «Vernetzen». Der Erfolg spricht für sich: 1999, als m4music die Demotape Clinic POP Demotape Clinic erstmals durchführte, wurden die Organisatoren von der Nachfrage geradezu überrumpelt. Statt Demotape Clinic den erwarteten 30 Aufnahmen wollten rund 300 Bands, Musiker und Musikerinnen ihr Demo von der professionellen 16.00–18.00 Jury prüfen lassen. Weit über 10 000 Demos sind seither eingegangen – davon ein Drittel aus der Romandie –, die Demotape Clinic ELECTRONIC in den vier verschiedenen Kategorien Pop, Rock, Electronic und Urban von jeweils vier Musikprofis beurteilt wurden. Durch das direkte Feedback lernten die jungen Hoffnungsträger massgebende Persönlichkeiten des Geschäfts kennen, was zum Wissensaustausch zwischen den Generationen beigetragen hat. Davon profitieren sowohl die SAMSTAG, 01. 04. 17, BOX Jungen, die an die professionelle Musikszene herangeführt werden, wie auch die alten Businesshasen, die an der Demotape Clinic neue Talente aufspüren können. 12.00–14.00 Und was für Talente das waren! Paradebeispiel ist sicherlich Steff La Cheffe, die 2009 den Preis für das Demotape Clinic ROCK «Demo of the Year» gewonnen hat, aber auch BOY-Mitglied Valeska Steiner, Knackeboul, Flex Fab, The Chikitas, Wolfman, Rootwords, Domi Chansorn, Solange la Frange, Veronica Fusaro oder Brandy Butler zählen zu den Mu- 14.30 –16.30 sikern und Musikerinnen, die erstmals an der Demotape Clinic für Furore sorgten. Demotape Clinic URBAN Den Musikern, die an der Demotape Clinic reüssieren, winkt eine hohe Präsenz dank Partnern wie Couleur 3 und SRF Virus – und sie werden auch ins m4music-Konzertprogramm eingebettet wie dieses Jahr Audio Moderation: Jacqueline Visentin Dope, Muthoni Drummer Queen, Pink Flamingo oder die Pedestrians.

INFOS AWARD SHOW Die Demotape Clinic, der Nachwuchswettbewerb für dotierten Fondation-SUISA-Award. Der hoffnungsvolls- SAMSTAG, 01. 04. 17, BOX Schweizer Popmusik des Migros-Kulturprozent, ist ei- te Künstler aus den vier Sparten erhält zusätzlich die 19.00 – 20.00 ner der grössten und ältesten Bandwettbewerbe der Auszeichnung «Demo of the Year» und damit weitere Schweiz. Sie hat sich durch die langjährige Tätigkeit des 5000 Franken. Demotape Clinic m4music-Festivals sowohl bei den Künstlern als auch in Best Swiss Video Clip der Industrie als Förderer der Schweizer Musik etab- IndieSuisse-Award liert und gilt als verlässlicher Talentscout der Branche. Poplabel- und Managementförderung Eine Auswahl der besten und spannendsten der rund 750 eingereichten Demotapes wird an den beiden Fes- Live Act: Tongue Tied Twin tivalnachmittagen von m4music in der Box im Schiffbau Special Guest: Veronica Fusaro Zürich präsentiert und öffentlich von Experten bewertet. Moderation: Anic Lautenschlager Diese prüfen die Songs auf Herz und Nieren. In vier Der Eintritt ist frei. Kategorien vergibt die Jury den mit je 3000 Franken Weitere Infos: www.m4music.ch/de/demotape-clinic CONFERENCE FREITAG, 31.03.17, ZÜRICH

WHAT MAKES A MUSIC CITY? E Die Lebensqualität einer Stadt kann gesteigert wer- den dank der Mittel, die eine Stadt in die Musik steckt. Doch was braucht es, um eine «Music City» zu sein und dieses Label zu bekommen? Anhand der Beispiele London und des norwegischen Bergen werden die Konzepte beleuchtet. Schliesslich gilt unser Blick der Schweiz: Wie steht es mit Lausanne und Basel, die über starke Popszenen verfügen? Und was nützen Netzwerke wie die «Music Cities Convention», die jährlich stattfindet?

Sian Evans Head of Global Operations, Sound Diplomacy, London, Tobias Gees Vorstand RFV Basel, DJ, Produzent, Basel, Michael Kinzer Deichkind Kulturchef Stadt Lausanne, Karen Sofie Sørensen Manager, Brak, Bergen

ELECTRONICA HELVETICA: DIE LAGE DER CLUB-NATION D/F Mit der Street Parade ist Zürich Schauplatz des gröss- ten Rave der Welt, in Bern demonstrieren Zehntau- 10 sende für mehr Clubkultur, und in zig Nischen wird hierzulande elektronische Clubmusik produziert. Auf DEICHKIND: DAS POPKONZERT kleinem Raum ist vieles möglich. Die Schweiz tanzt, sie tüftelt an den Synthies, allein: Es scheint uns Schwei- UND SEINE INSZENIERUNG zern an Selbstbewusstsein und Geschäftssinn zu feh- Conference Conference len. So fragen wir uns: Wie wird die Schweizer Club- D/F landschaft im Ausland wahrgenommen und wie schlagen sich Schweizer Produzentinnen und DJs im In den Urzeiten des Pop reichte die Präsenz des Performers, um das internationalen Vergleich?

Publikum in Ekstase zu versetzen. Inzwischen haben sich Popkon- Nathalie Brunner aka Playlove, Kulturmanagerin, zerte oftmals in multimediale und rauschhafte Bühnenspektakel ver- Promoter, DJ, Zürich, Alex Flach Ökonom FH , Medienberater, Zürich, Samuel Savenberg aka S S S S, wandelt. Für diese Entwicklung stehen beispielhaft die Liveshows Musiker, Veranstalter, Luzern – und weitere der Band Deichkind, die mit anarchischem Geist, visuellen Stimuli Moderation: Bjørn Schaeffner Journalist, DJ, und Action die Effektskala nach oben ausreizen und das Publikum bis Veranstalter, Bern/Zürich an die Grenzen der Aufnahmefähigkeit bringen. Bei Deichkind ge- hen die Shows mit der Entwicklung der Band einher. Doch nicht bei allen Bands ist mehr Spektakel automatisch besser. Welche Insze- THE POWER nierung ergibt wann Sinn? Auf dem Panel diskutieren Björn Beneditz, OF PLAYLISTS Arne Ghosh, Esra Rotthoff und Verena von Horsten verschiedene E gestalterische und dramaturgische Spielräume, die das Format Pop- Der neue Schlüssel zum Erfolg von Musikern und konzert eröffnen. Bands? In wichtigen Playlists gefeatured zu werden! Aber was einfach tönt, entpuppt sich rasch als schwie- Björn Beneditz Künstlerischer Berater und Performer bei Deichkind, Hamburg rige Aufgabe: Wie kommt man in diese Playlists? Wie Arne Ghosh CEO bei 380 Grad, Hamburg werden sie kuratiert? Welche bringen wirklich etwas? Esra Rotthoff Künstlerin, Visual Artist, Berlin Ein Workshop über die Rolle von Algorithmen, Kura- Verena von Horsten Musikerin, Zürich toren, Streamingdiensten – und wie man die eigene Band erfolgreich platzieren kann. Moderation: Hans Nieswandt Künstlerischer Leiter Institut für populäre Musik an der Folkwang Universität Bochum, DJ, Autor und Musikproduzent, Köln Moderation: Sarah Christen Moderatorin, Winterthur

In Zusammenarbeit mit dem Projekt «Popdesign», eine Kollaboration zwischen BA Style & Design und dem Schwerpunkt Pop, Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) URHEBERRECHTSSTREIT- GESPRÄCH: SAMPLING, REMIX, MASHUP

D/F

Samples und Remixes sind in der Musikbranche weit Keyvisual m4music 2007 verbreitet. Dennoch führt gerade dieses Thema oft zu emotionalen Diskussionen und wirft auch bei Profi- musikern Fragen auf: Was darf man, was darf man nicht? Wo muss man ab wann bei wem welche Rechte einholen? Fragen, die in Zeiten der Digitalisierung an neuer Schärfe gewinnen. Kann das geltende Urheber- rechtsgesetz hier zeitgemässe Antworten liefern?

Präsentiert von der SUISA

THE GRILL

D/F Jede Schweizer Band träumt vom Erfolg im Ausland. Doch nur wenige streben den Gang über die Grenze 20 JAHRE M4MUSIC ganz bewusst an. Und bloss Vereinzelte schaffen es wirklich. Wie bewerten Musikprofis aus dem Ausland ENTDECKEN – VERNETZEN – FÖRDERN unsere Musikexporte? Erster Grilleur der gnadenlos konstruktiven Jury ist der Berliner Musikjournalist Jens D/F Balzer, der im «Züritipp» die einheimische Branche mit seiner Kritik bereits zweimal aufgeschreckt hat. Grilleuse m4music feiert sein 20-Jahre-Jubiläum und lässt in einem Panel 11 ist Motor-Music-Geschäftsführerin Petra Husemann- Renner, während Jean Zuber das Schweizer Grillfleisch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mit Gesichtern und Ge- verteidigt. Wohl bekomm’s! schichten hochleben. Welche Entdeckungen wurden in den 20

Jens Balzer Journalist, Berlin, Petra Husemann-Renner Jahren gemacht? Wie vernetzt sind wir heute im Vergleich zu früher? Geschäftsführerin Motor Music, Berlin, Jean Zuber Conference Conference Und wen oder was fördert m4music eigentlich? Natürlich werden Managing Director Swiss Music Export, Zürich auch Erinnerungen ausgetauscht – beispielsweise jene an die Chor- Moderation: Yann Cherix Leiter «Züritipp», Performance von Bill Drummond. Uns erwartet also eine ernst- Journalist, Zürich hafte wie humorvolle Revue, die den Blick in die Zukunft wagt – Präsentiert von «Züritipp» und einige Überraschungen bereithält.

JENS BALZER: POP. EIN RECORDING- UND PANORAMA ZEITEN, MIXING-TECHNIKEN DIY DER GEGENWART LOCATIONS UND D MEHR INFOS AUF D M4MUSIC.CH Im Workshop präsentieren Produzenten wichtige Von Helene Fischer bis zu Sunn O))), von den Wald- Grundlagen, Techniken, Tipps & Tricks für den erfolgrei- schraten des Neo-Folk bis zum queeren Pop von An- chen Mix und beantworten in der offenen Runde die tony, vom Männlichkeitskult des Hip-Hop bis zum Mi- Fragen der Teilnehmenden. nimal-Technorausch im Berliner Berghain: Popmusik ist die wichtigste Kunstform der Gegenwart, keine andere Max. 15 TeilnehmerInnen, verbindliche Anmeldung bis CONTACT reagiert so direkt und schnell auf die Verfassung unse- am 27. 03.17 an: [email protected] CORNER rer Zeit. Der renommierte Popkritiker Jens Balzer ist in seinem Buch «Pop. Ein Panorama der Gegenwart» Andreas Brüll Tonmeister und Produzent, ZHdK und SWISSPERFORM, Musikschaffende stets ganz nah dran, ob als Konzertbesucher, tanzend Hardstudios, Winterthur, Prof. Heiko Freund Gitarrist Schweiz und 100-DAYS stellen sich vor im Club oder in der Begegnung mit Künstlern und und Produzent, Leiter Pop an der ZHdK, Winterthur und beantworten Fragen der Musiker: Bands. Am m4music liest er aus diesem vieldiskutier- ten Buch, einmal nüchtern – und einmal spätabends Präsentiert von der Zürcher Hochschule der Künste Freitag, 31.03.17 & Samstag, 01.04.17 betrunken. ZHdK, Schwerpunkt Pop 14.00 –17.00 Foyer (Schiffbau) Jens Balzer Autor, Journalist, Berlin Am Freitag werden vergünstigte Gehörschutzpfropfen angeboten. Moderation: Nora Zukker Autorin, Moderatorin, Zürich CONFERENCE SAMSTAG, 01.04.17, ZÜRICH

EUROPEAN HOTSPOTS E Vertreter von wichtigen europäischen Festivals prä- sentieren sich dem Publikum. Was ist der Anreiz für eine Band, mit dabei zu sein, und wie verschafft man sich die Möglichkeit einer Teilnahme? Was macht diese Festivals interessant und wichtig für Veranstalter, Agen- ten, Medien und weitere Professionals? Welche Bedeu- tung haben sie für die europaweite Musikszene? Ein Einblick in den europäischen Festivalmarkt.

Almudena Heredero Director Primavera Pro / Primavera Sound, Barcelona, Nathalie von Rotz Event Executive, The Great Escape, Brighton,

Rough Trade Richard Zijlma General Manager, Amsterdam Dance Event, Amsterdam – und weitere

Präsentiert von Swiss Music Export

THE ROAD BENEATH HIS FEET – KEYNOTE-TALK MIT FRANK TURNER E Frank Turner ist der Prototyp des permanent um den Globus tourenden Musikers. Denn der Punkrockbarde 12 hat über 2000 Konzerten in 43 Ländern gespielt – und hat auch dank 6 Studioalben, diversen EPs, einigen KULTURPLATZ PLATTENLADEN: musikalischen Nebenprojekten, einem Buch sowie ei- KEYNOTE-TALK MIT NIGEL HOUSE nem Film über sein Tourleben haufenweise Geschich- ten auf Lager. Als scharfsinniger Beobachter seiner Zeit Conference Conference (ROUGH TRADE) erzählt Frank Turner aber auch gerne und amüsant von E Dingen abseits der Musik. Frank Turner ist am Abend nach seinem Gespräch mit seiner Soloshow live zu Der 1976 von Geoff Travis im Londoner Hippie- und Reggae-Quar- erleben (21:30 Uhr, Halle). tier Ladbroke Grove gegründete Plattenladen Rough Trade mau- Moderation: Britta Helm Autorin, Visions, Berlin serte sich rasch zum wichtigsten Treffpunkt der Punks. 1982 geriet das idealistisch geführte Unternehmen, zu dem nun auch ein Plat- tenlabel gehörte, in eine finanzielle Krise. Drei Mitarbeiter, darunter GET UP, STAND UP? Nigel House, kauften den Laden frei und führten ihn unabhängig POP UND POLITIK weiter. Den rückläufigen Tonträgerverkäufen zum Trotz boomt die IN DER GEGENWART Mini-Ladenkette heute. Im Gespräch mit Hanspeter «Düsi» Künzler D/F schildert Nigel House die Fehlkalkulationen, Pannen und Dramen, Gegenwärtig schwirren viele Stichworte zum Thema Politik durch den musikalischen Blätterwald: Von die es brauchte, um zum Erfolg zu kommen. Und er erklärt, was ein «Rechtsrock» über «Agit-Prop» bis zur «Verheimati- Plattenladen zum Überleben braucht. sierung der Charts» tönt es von allen Seiten. Welche Rolle aber spielen die Musikschaffenden in den aktuel- Nigel House Co-Director Rough Trade Retail, London len gesellschaftlichen und politischen Veränderungen? Wird der Widerstand gegen die Trumpisierung der Moderation: Hanspeter «Düsi» Künzler Journalist, London Welt in der Popmusik Spuren hinterlassen? Und wo stehen Schweizer Musikschaffende? Ein Gespräch un- ter Experten und Beobachtern zur Rolle der Popmusik in der heutigen Gesellschaft. ZEITEN, LOCATIONS UND MEHR INFOS AUF M4MUSIC.CH BLOCKCHAIN: MEHR ALS EIN HYPE ? D/F Dominic Deville, Viktor Giacobbo Blockchain ist die Technologie der Stunde. Kein ande- res Thema beflügelt die Phantasien von Gründern, In- vestoren und IT-Strategen wie das der Digitalwährung Bitcoin entlehnte Konzept. In der Finanzindustrie spricht man der Blockchain das Potenzial zu, ganze Wirtschaftszweige grundlegend zu verändern. Die Blockchain ermöglicht blitzschnelle und fälschungssi- chere Transaktionen ohne Zwischenhändler. Das sorgt auch für Diskussionen in der Musikindustrie: Einnah- men könnten damit automatisch und sicher unter Rechteinhabern verteilt und die Kräfteverhältnisse auch in der Musikbranche kräftig verändert werden. Doch wie funktioniert die Blockchain genau? Diese Veranstaltung vermittelt Einstiegswissen und diskutiert die Chancen und Herausforderungen für Musiker und Verwertungsgesellschaften. Hannes Grassegger Reporter «Das Magazin» GIACOBBO & DEVILLE: und «Reportagen», Zürich, Ephrem Lüchinger Musiker, Zürich, Simon Emanuel Schmid Co-Founder POP-PERFORMANCE-ANALYSEN optune.me, Zürich, Andreas Wegelin General- direktor, SUISA, Zürich D

Moderation: Dominik Landwehr Das Performen ist ihre Welt: Viktor Giacobbo, selbsternannter Indie- Migros-Kulturprozent, Zürich Lover mit Hang zum dreckigen Country, und Dominic Deville, 13 Präsentiert von Digital Brainstorming, der Punk gewordene Albtraum eines jeden Schlagzeuglehrers. Nun der Plattform des Migros-Kulturprozent für digitale Kultur und Medienkunst geben die beiden TV Late Night Talker audiovisuellen Anschauungs- unterricht – mit Spontananalysen der Bühnen-Performance in der Popmusik. Über, mit und für heimische Bands und Musiker oder Conference Conference VIDEO-CLIP-MASTERCLASS solche, die es gerne wären. MIT ZORAN BIHAĆ Viktor Giacobbo Satiremacher, Winterthur E Dominic Deville Unterhalter, Zürich Zoran Bihać ist Regisseur von Werbespots und Musik- videos von bekannten deutschen Künstlern wie Rammstein und den Fantastischen Vier. Zudem ist er COOL Dozent an der Filmakademie Baden-Württemberg. Im Workshop zeigt Bihać seine Arbeit und lädt zum Dia- BRITANNIA AWARD SHOW log ein. Es können auch eigene Musikvideos zur Be- sprechung mitgebracht werden. E Was kann die hiesige Musikszene von der britischen Zoran Bihać Regisseur, Berlin Musikübermacht lernen und was bietet die Schweiz Interessantes für die Briten? Für einmal richten wir unseren Blick nicht nur auf ambitionierte Bands, die mit GONNA GET YOURSELF der Insel liebäugeln, sondern öffnen den Blickwinkel auf verschiedene Bereiche der britischen Musikszene CONNECTED! und der Musikindustrie. Wie können wir von «Cool Britannia» profitieren, was können wir abschauen und D wie und mit wem sollten wir zusammenarbeiten? Wie gelingt es Schweizer Musikerinnen, sich besser 19 UHR, BOX sichtbar zu machen und zu vernetzen? Gemeinsam mit Moderation: Gordon Masson Editor «IQ Magazine», Musikerinnen und Profis aus dem Medien- und Veran- London «Und die Gewinner sind …!» In dieser Stunde kommt staltungsbereich werden verschiedene Ideen disku- es zu einigen Trommelwirbeln: für die Auszeichnung tiert sowie über mögliche neue Netzwerke und digi- Dieses Panel findet im Rahmen der Partnerschaft mit der besten Demos für die Demotape Clinic 2017, für tale Plattformen nachgedacht. «The Great Escape» statt, wo die Schweiz im Mai die Bekanntgabe der Gewinner der Poplabel- und Ma- 2017 als Gastland auftritt. nagementförderung, für das IndieSuisse Album of the Verbindliche Anmeldung per Mail bis am 15.03.2017 Year sowie für die Ehrung der besten Musikvideos zum an: [email protected] Präsentiert von Swiss Music Export Best Swiss Video Clip.

Präsentiert von Empowerment Day – Live Act: Tongue Tied Twin Gleichstellungstag der Schweizer Musikbranche, Special Guest: Veronica Fusaro Verein Les Belles De Nuit und PETZI Moderation: Anic Lautenschlager annonce-smg-2017-184x130-Impression.pdf 2 30.01.17 07:58

2020 Von Selbstbeherrschung bis Kontrollverlust: 20 Minuten sorgt für spannende Gespräche und überraschende Einsichten. Rede mit als Leserreporter auf 20minuten.ch, Facebook, Twitter oder über unsere App. MORE THAN 20minuten.ch 4'000 contacts OF THE SWISS MUSIC

C INDUSTRY

M

J

CM

MJ

CJ

CMJ N Online Order Now www.swissmusicguide.ch CHF 35.- / € 35.-

Bringt Gesprächsstoff.

14

POPDESIGN NO. 5 – POP OUT OF NOWHERE

Die Pop-up-Bands von «Popdesign» tauchen an den unterschiedlichsten und ungewöhnlichsten Orten im Schiffbau auf und zelebrieren den Überraschungsmoment mitten im Publikum. Stu- dierende des BA-Studiengangs Style & Design sowie des Schwerpunkts Pop an der Zürcher Hochschule der Künste benutzen das m4music als Spielwiese für ihre Kollaborationen. Dafür ent- wickeln sie auf spielerische und experimentelle Weise kurze Konzerte, bei denen nicht nur auf die musikalische Qualität, sondern auch auf die Inszenierung grosses Gewicht gelegt wird. Nicht zuletzt kommentieren und reflektieren die Auftrit- te auch die Gestaltungs- und Erlebniskultur der Popmusikmaschinerie. Im vierten Jahr in Folge gastiert dieses aussergewöhnliche Studienprojekt am m4music. BEST SWISS VIDEO CLIP

« Space Diaspora » (Oy) Moritz Reichartz « Gymnastique » (Hecht) Stefan Buck, Philipp Morscher « Mazdâ » (Aïsha Devi) Tianzhuo Chen

VOTE ON MX3.CH/ M4MUSIC « Landscape Escape » (Odd Beholder) « MeTube 2: August Sings Carmina Burana » Andrea Grambow, Joscha Kirchknopf (mit August Schram) Daniel Moshel

238 Videos standen zur Auswahl für den BEST SWISS VIDEO CLIP – und welch Mit dem Preis BEST SWISS VIDEO CLIP zeichnen das m4music, die Solothurner vielfältiges und lebendiges Jahr für das Schweizer Musikvideo das war, ist an den fünf Filmtage und die Fondation Suisa diese populäre Kunstform nun bereits zum sechs- von einer Jury nominierten Clips abzulesen. Da explodieren die Farben und For- ten Mal aus. Mit der Auszeichnung erhält die Szene aus Regisseuren, Musikern und men im aussergewöhnlichen Clip des chinesischen Regisseurs Tianzhuo Chen zu Produzenten eine gezielte Talentförderung. Am Festival-Samstag werden im Rah- Aïsha Devis «Mazdâ». Wir tauchen ein in Oys «Space Diaspora», umgesetzt von men der Award Show ein Jury- und ein Publikums-Award vergeben. Beide Awards Moritz Reichartz, flüchten in eine wunderbare Landschaft zu den Klängen von sind mit 5000 Franken dotiert. Der Gewinner des Publikum-Awards wird mittels «Landscape Escape» der Odd Beholders und rennen durch Zürich mit « Gymnas- Online-Votings ermittelt. tique » der Band Hecht. Zudem gibt’s den Metaclip zu «Carmina Burana», eingesun- gen von August Schram, visuell ersonnen von Daniel Moshel. Weitere Informationen unter m4music.ch

15

PARTNER MEDIA PARTNER

SPECIAL DEMOTAPE CLINIC PARTNER M4MUSIC PARTNER

SHOWCASE STAGE PARTNER

CONTENT PARTNER

TICKETING PARTNERPATRONATLOCATION PARTNER

Das Migros-Kulturprozent ist ein freiwilliges, in den Migros-Genossenschafts-Bund Tel. +41 44 277 22 89 Statuten verankertes Engagement der Migros für Direktion Kultur und Soziales www.m4music.ch Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft. m4music Postfach www.migros-kulturprozent.ch CH-8031 Zürich 20TH EDITION