Ausgabe Nr. 03 | 06.02.20 - 19.02.20

Mitteilungen aus den Gemeindeteilen Kirchheim, Heimstetten, Hausen. Informationen der Gemeindeverwaltung Kirchheim.

35 JAHRE CANTATE KIRCHE

Erstmalig feiern wir in unserer Cantate- Kirche eine JUBELKONFIRMATION. Auch wenn Ihnen da nicht zum Jubeln zu- mute ist, wenn Sie an Ihre Konfirmation zu- rückdenken, so bieten 25 und mehr Jahre doch Grund innezuhalten und zurückzu- schauen- Welchen Weg habe ich seither zurückgelegt? Weiß ich meinen Konfirma- tionsspruch noch und ist er mir ein Beglei- ter? Was bedeutet es mir evangelisch zu sein? Wie geht es anderen aus der Konfir- mandengruppe von damals? Wäre es nicht eine Freude sie wiederzusehen? Wenn sie also vor 25 oder mehr Jahren hier in Can- Kirchheimer Oval: Hohe Fördergelder für tate konfirmiert wurden, dann melden Sie sich bei uns im Pfarramt (Tel. 089-9038133 den Umbau dank rechtzeitiger Beantragung oder unter [email protected]) zur Silbernen (25+) Konfirmation an. Ihr Gefahrloses Queren und Zufahren auf die dermitteln durchzuführen, erhält sie noch Gelder damaliger Pfarrer Kirchenrat Thomas Roß- Staatsstraße, weniger Rückstau aus der Rich- aus einem Sonderbaulastprogramm des Baye- merkel wird gemeinsam mit mir diesen be- tung Heimstetten und Kirchheim und ein rischen Finanzausgleichgesetzes. Zum jetzigen sonderen Gottesdienst am 3. Mai 2020 um sicherer Übergang für Radfahrer und Fuß- Zeitpunkt darf die Gemeinde von einem Förder- 10.30 Uhr in der Cantate-Kirche gestalten gänger - das sind die Ziele, die mit dem kom- satz in Höhe von 75 Prozent ausgehen. „Die da- und wir werden Ihnen für Ihren weiteren pletten Umbau des Kirchheimer Ovals erreicht malige Entscheidung der Gemeinde Kirchheim, Lebensweg den Segen Gottes persönlich werden sollen. Für die Baumaßnahme erhält den Umbau mit Fördermittel durchzuführen, zusprechen. Selbstverständlich können Sie die Gemeinde vom Freistaat Bayern eine hohe war und ist deshalb sehr vorausschauend, weil auch daran teilnehmen, wenn Sie in einer finanzielle Förderung. Begonnen wird mit den das Projekt somit zeitnah und schneller umge- ganz anderen Gemeinde konfirmiert wur- Arbeiten voraussichtlich Anfang 2021. setzt werden kann, als bei einer Realisierung in den und jetzt hier ihre Silberne (25), Golde- Der Knotenpunkt der Staatsstraße 2028 (ST2082) Regelbaulast“, heißt es in einem Schreiben des ne (50), Diamantene (60) oder Eiserne (70) und des Heimstettener Mooswegs, wegen seiner Bayerischen Staatsministers für Wohnen an Ers- Konfirmation feiern wollen. Wir freuen uns Form entweder „Kirchheimer Oval“ oder „Kirch- ten Bürgermeister Maximilian Böltl. Die Planung auf dieses besondere Fest! Im Anschluss la- heimer Ei“ genannt, ist insbesondere in den läuft bereits, mit dem Umbau wird voraussicht- den wir Sie alle bei einem Weißwurstfrüh- Morgen- und Abendstunden überlastet. Gerade lich Anfang 2021 begonnen. Die Bestandsbäume stück zum Austausch ein. wenn viele Pendler unterwegs sind, kommt es sollen verpflanzt werden. Für Verkehrsanlagen, Ihre Pfarrerin Ute Heubeck zu hohen Wartezeiten und Rückstau in Richtung Ingenieurbauwerk, Verpflanzung von Großbäu- Heimstetten und Kirchheim. Grund ist unter an- men sowie Planungskosten sind derzeit rund 3,7 derem die aktuelle Bauform. Der Kreisel in seiner Millionen Euro veranschlagt. HINWEIS ZUR KOMMUNALWAHL jetzigen Ausführung verfügt nur über sehr kurze Mit Kirchheim 2030 eröffnet sich die Möglichkeit, Linksabbiegespuren, die um die eiförmige Grün- die Verkehrsprobleme, die die Gemeinde heute In dieser Ausgabe der Kirchheimer Mittei- fläche in der Mitte herum geleitet werden. Für schon beschäftigen, schrittweise und geordnet lungen finden Sie auf mehreren Seiten Bei- Radfahrer und Fußgänger ist es zudem kaum anzugehen. Ganz oben auf der Agenda steht die träge von Parteien und politischen Gruppie- möglich, die vielbefahrene Staatsstraße an die- Radmobilität. Aktuell liegt der Anteil des inner- rungen. Jeder Partei/Gruppierung, die im ser Stelle zu queren. Um die Verkehrssituation zu örtlichen Radverkehrs bei rund einem Drittel. Gemeinderat vertreten ist, steht im redak- entschärfen und um das Gefahrenpotential zu Ziel ist es, bis 2030 auf 50 Prozent zu kommen. tionellen Bereich eine Viertelseite zu. Eine minimieren, plant Kirchheim einen kompletten „Je schneller und bequemer eine Fahrradfahrt an Partei kann dabei ihren Platz an eine ande- Umbau. Geprüft wurden mehrere Varianten. Für der eigenen Haustür beginnt, desto öfter wird re Gruppierung abgeben. Aus Gründen der die Neugestaltung ergab ein lichtsignalgesteu- das Fahrrad genutzt“, erklärt Erster Bürgermeis- Gleichberechtigung steht ab Ausgabe 4 bis erter Knotenpunkt die beste Lösung. Künftig soll ter Maximilian Böltl. Damit mehr Bürger aufs Rad zur Kommunalwahl mit ggf. Stichwahl jeder eine große Kreuzung mit Ampel den Verkehr an umsteigen, um zum Einkaufen, zur Schule oder zur Wahl zugelassenen Partei/Gruppierung der Staatsstraße und am Heimstettener Moosweg zum Sportplatz zu fahren, sollen die beiden Ge- eine Viertelseite je Ausgabe zur Verfügung. regeln. Für zusätzliche Entlastung wird eine nörd- meindeteile Kirchheim und Heimstetten durch Weitere Beiträge sind kostenpflichtig und liche und südliche Auffahrspur sorgen. So kann ein neues Wegenetz besser miteinander verbun- werden von der Anzeigenabteilung berech- der Verkehr besser und direkter aus der Gemein- den werden. Durch den neuen Ortspark ist eine net. Eine Ausnahme bildet die Kolumne auf de abfließen ohne die Siedlungsstraßen zu belas- Fahrradmagistrale geplant. Zu den beiden beste- Seite 3, die den im Gemeinderat vertrete- ten. Für Rad- und Fußgänger ermöglicht eine Brü- henden Brücken über die Staatsstraße kommen nen Parteien bzw. politischen Gruppierun- cke in Nord-Süd-Richtung ein sicheres Queren. mit Kirchheim 2030 für Fußgänger und Radfahrer gen als redaktioneller Beitrag nach der fest- Da die Kommune bereits im September 2014 mit noch Übergänge bei der Ludwig- und Kreuzstra- gelegten Folge abwechselnd zusteht. dem Freistaat vereinbart hat, den Umbau mit För- ße und am Kirchheimer Oval hinzu. ÖFFNUNGSZEITEN FUNDAMT ERSCHEINUNGSTERMIN DER BAJUWARENHOF KIRCHHEIMER MITTEILUNGEN Sie haben etwas verloren? Während der Herbst- und Wintermonate hat der Jemand hat etwas gefunden! Die Ausgabe 4 im Jahr 2020 erscheint am Bajuwarenhof geschlossen. Öffnungen sind je- Donnerstag, 20. Februar. doch nach Absprache möglich. Bei Fragen errei- Im Fundbüro der Gemeinde warten zahlreiche Der Redaktionsschluss ist wie folgt: chen Sie uns unter: bajuwarenhof@kirchheim- Fundgegenstände auf ihren rechtmäßigen heimstetten.de oder unter 0162 6434559 Eigentümer. Informationen erhalten Sie bei der Gewerbliche Anzeigen: Zentrale im Rathaus, Münchner Str. 6, Tel. 90 90 Mittwoch, 13. Februar, 16.00 Uhr an ÖFFNUNGSZEITEN 9-0. Abgegeben wurde vor kurzem: [email protected] WERTSTOFFHOF Mützen, Schmuck, Armbanduhr, Fahrradhel- Private Kleinanzeigen: Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr me, Handys, Dokumententasche, Freitag, 14. Februar, 10.00 Uhr an Mittwoch und Freitag 16.00 - 19.00 Uhr Eine Fundkatze wartet im Tierheim auf ihren [email protected] Samstag 10.00 - 14.00 Uhr Besitzer. An den Dienstagen zusätzlich geöffnet zu den Auf dem Bauhof lagern auch einige Fundfahr- Redaktionelle Beiträge: Zeiten des Giftmobils (s. Abfallkalender) räder. Infos erhalten Sie unter Tel. 90 90 9 35 04. Freitag, 14. Februar, 10.00 Uhr an Informieren Sie sich auch bei unserer Fund- [email protected] SITZUNGSKALENDER sachen-Onlinesuche unter www.kirchheim- heimstetten.de . Der Service bietet Ihnen die Keine Kirchheimer Mitteilungen Die Sitzungen des Gemeinderats finden in der Möglichkeit, sich unabhängig von Öffnungs- erhalten? Mensa der Grund- und Mittelschule, Heimstett- zeiten rund um die Uhr nach Ihrem verlorenen Bitte melden Sie sich hierfür bei unserer Zu- ner Straße 12 statt. Der Sitzungsort liegt damit Gegenstand zu erkundigen. steller-Firma „ABA FIX“, Tel. 089 94382945. inmitten des Areals für Kirchheim 2030 und der Landesgartenschau. EIN EURO TICKET Datenschutz und Bildrechte Im Februar sind folgende Sitzungstermine Vereine, Organisationen und Institutionen, (öffentlich) geplant*: die Artikel mit Fotos von Personen in den Montag, 10. Februar, 19.00 Uhr Kirchheimer Mitteilungen veröffentlichen Ausschuss für Verwaltungs- und Personalange- möchten, müssen sicherstellen, dass eine legenheiten entsprechende Einwilligung der abgebil- deten Person(en) und bei Minderjährigen Montag, 10. Februar, 20.00 Uhr Nutzungsbedingungen und detaillierte Infor- die Einwilligung der Sorgeberechtigten Ausschuss für Bauen, Infrastruktur und Umwelt mationen zum Kirchheimer Ein-Euro-Ticket fin- zur Veröffentlichung in Textform vorliegt. den Sie auf der Gemeinde-Website unter: Die Einwilligung muss für Print, Online Bitte beachten Sie auch die Informationen auf www.kirchheim-heimstetten.de/leben-kirch- und Social Media gelten. den Seiten des Ratsinformationssystems der heim/1-euro-ticket Gemeinde Kirchheim b. München: https://ris. Jahresplan 2020 ist online kommuna.net/kirchheim *Stand: 21.01.2020 Der Jahresplan für die Kirchheimer Mittei- DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG lungen mit allen Redaktions- und Anzei- BÜRGERSPRECHSTUNDE BAYERN SÜD genschlüssen sowie den Erscheinungster- minen kann jetzt sowohl als PDF-, als auch Die Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Der Versichertenberater der Deutschen Renten- als ICS-Datei auf der Website der Gemein- Maximilian Böltl findet am Montag, 10. Febru- versicherung Bayern Süd, Hans-Jürgen Nebi, RATHAUS & BÜRGERSERVICE & RATHAUS de unter www.kirchheim-heimstetten.de/ ar, 17 Uhr im Rathaus, 1. Stock, statt. gibt Ihnen Auskunft zu Fragen der gesetzlichen rathaus/kirchheimer-mitteilungen/ herun- Kommen Sie gerne direkt mit Ihren Anliegen Rentenversicherung, Kontenklärungen und tergeladen werden. Mit der ICS-Datei kön- und Fragen. Wie bisher können Sie auch in- Rentenanträge. Die Rentenberatungen finden nen die Erscheinungstermine sowie die dividuelle Gesprächstermine vereinbaren: im Kellerraum des Rathauses statt. Gerne ist er einzelnen Redaktionsschlüsse in einem 089/90909-9100 oder buergermeister@kirch- Ihnen auch beim Ausfüllen der notwendigen Online-Kalender (z. B. Google-Kalender) heim-heimstetten.de, Ansprechpartnerin: Formulare behilflich. Bitte bringen Sie immer eingefügt und dann u. a. am Handy ein- Dr. Gerda Hausladen Ihren letzten Versicherungsverlauf, Ihren Aus- gesehen werden. weis und - beim Klären von Erziehungszeiten WOHNUNGSNOTFALLHILFE - Ihr Stammbuch mit. Selbstverständlich können Sie mit Herrn Nebi ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS Die Wohnungsnotfallhilfe FOL-Fachstelle leistet auch einen Termin vereinbaren. Präventionsarbeit, um drohende Obdachlosig- Die Kontaktdaten: Tel.: 089 / 46149765 oder mo- montags: 8 bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr keit abzuwenden - in Kirchheim am bil 0151/15557202 dienstags bis freitags: 8 bis 12 Uhr Mittwoch, 19. Februar von 9 bis 11 Uhr im Der nächste Termin ist Mittwoch, 26. Februar. freitags öffnet das Einwohnermeldewesen be- Rathaus Kirchheim Münchner Str. 6 Bitte beachten Sie geänderte Uhrzeit: Herr Nebi reits um 7.30 Uhr Terminvereinbarungen mit der Wohnungsnot- ist von 10 bis 12 Uhr für Sie da. fallhilfe unter der Telefon 089-402879720 oder Am Faschingsdienstag, 25. Februar haben das [email protected] sind jederzeit möglich. WAHLEN Rathaus und fast alle gemeindlichen Ämter ge- Wir unterstützen Sie schlossen. Geöffnet hat das Einwohnermelde- - wenn Sie Probleme mit dem Vermieter haben Helfen Sie mit! Die Gemeinde Kirchheim b. amt zu den normalen Öffnungszeiten. - wenn Sie mit Mietzahlungen im Rückstand München sucht für die Kommunalwahl 2020 sind und selbst keine Lösung sehen am 15. März‚ (und ggf. Stichwahl am 29. März) ÖFFNUNGSZEITEN - wenn Sie eine Kündigung, eine Räumungs- ehrenamtliche Wahlhelferinnen/Wahlhelfer. GEMEINDEBÜCHEREI klage bzw. eine Zwangsräumung haben Sie möchten uns bei der Kommunalwahl 2020 - wenn Sie Unterstützung hinsichtlich der unterstützen oder haben Fragen? Montag und Dienstag: 15-18 Uhr Wohnraumsicherung bzw. der Wohnraum- Dann wenden Sie sich bitte direkt an unsere Mittwoch: 9-12 und 16-19 Uhr suche benötigen Mitarbeiter Herrn Maier (Tel. 089 90909-2202) Donnerstag: 9-19 Uhr durchgehend - wenn Sie Hilfe bei Antragstellung sowie bei bzw. Frau Wagner (Tel. 089 90909-2206) oder Samstag: 14-16 Uhr Behördenkontakten (Jobcenter, Landratsamt schreiben Sie eine E-Mail an: wahlen@kirch- 24 Stunden online: www.leo-sued.de etc.) brauchen. heim-heimstetten.de

2 | Kirchheimer Mitteilungen Für den Inhalt der Kolumnen sind allein die Verfasser verantwortlich, sie stellen keine Meinungs- NACHT UND NOTDIENST äußerung der Gemeinde Kirchheim dar. Der Bürgermeister

Kolumne - aller im Gemeinderat vertretenen Parteien und Vereinigungen

Donnerstag, 6. Februar Mary`s Apotheke Poing, Alte Gruber Str. 1 85586 Poing ( 08121 8880001

Freitag, 7. Februar Trixi-Spiegel retten Leben! Feringa-Apotheke, Föhringer Allee 6 85774 Unterföhring ( 089 95001313 Deshalb spenden wir unserer Gemeinde 20 Stück dieser Spiegel.

Samstag, 8. Februar Brunnen-Apotheke, Am Brunnen 18 Dies und anderes sind unsere Themen für die wir uns für Kirchheim-Heimstetten einsetzen. OT Kirchheim ( 089 9037766 Bestimmt haben Sie mittlerweile unsere Plakate zu den Trixi-Spiegeln in unserer Gemeinde gesehen oder waren vielleicht selbst bei unserer Auftaktveranstaltung am 30.01.2020 dabei. Sonntag, 9. Februar Falken-Apotheke, Münchener Str. 38 Das System dahinter ist ebenso einfach wie wirkungsvoll. Durch diese Spiegel wird der „Tote Win- 85737 ( 089 96200412 kel“ für Fahrzeuge ausgeschaltet und dadurch Unfälle z. B. beim Rechts-Abbiegen vermieden. Gemäß unserem Credo „Taten statt Warten“ haben wir uns deshalb entschlossen, einen Teil Montag, 10. Februar unseres Wahlkampfbudgets für 20 Trixi-Spiegel zu verwenden und diese unserer Gemeinde St. Andreas-Apotheke, Heimstettener Str. 4 C, zu spenden. OT Kirchheim ( 089 9035212 Wir denken, dass dies für die Bürger unserer Gemeinde sowohl einen höheren Mehrwert als Dienstag, 11. Februar auch eine bessere Nachhaltigkeit darstellt als z. B. Kugelschreiber als Wahl-Kampf-Werbege- St. Ulrich-Apotheke, Münchener Str. 3 schenke. 85652 Pliening ( 08121 81145

Deshalb: Liken und Teilen Sie bitte unsere Trixi-Spiegel-Aktion auf Facebook und Instagram. KOLUMNE Mittwoch, 12. Februar Schicken Sie unsere Idee an Ihre Freunde, Verwandte und Bekannte per WhatsApp und Mes- | Elektra-Apotheke, Rosenkavalierplatz 9 senger weiter. Sprechen Sie mit ihren Nachbarn darüber unsere Gemeinde sicherer zu ma- 81925 München ( 089 919500 chen. Hier sind alle gefordert. Es ist für einen guten Zweck: die Sicherheit unserer Kinder, Radfahrer und aller anderen Bürger. Donnerstag, 13. Februar St. Georg-Apotheke, Bahnhofstr. 2 Wir wollen gestalten, nicht blockieren. Deshalb ist für uns Beständigkeit und Miteinander im 85586 Poing ( 08121 99060 Gemeinderat essentiell, um unsere künftigen Vorhaben wie beispielsweise die Landesgarten- schau, Kirchheim 2030, Rathaus- und Gymnasiumbau, voranzubringen. Freitag, 14. Februar Räter-Apotheke, Räterstr. 19 Weitere Schwerpunktthemen für uns sind: OT Heimstetten ( 089 9030110 - Sichere Wege und Straßen durch Planung Samstag, 15. Februar - Überprüfung der empfohlenen Schulwege auf Sicherheit Apotheke Dr. Aurnhammer, Bahnhofstr. 26 - Verminderung des „Pendler-Durchgangsverkehrs“ RATHAUS & BÜRGERSERVICE BÜRGERSERVICE & RATHAUS 85737 Ismaning ( 089 968688 - Verbesserung des Freizeitangebots für Jugendliche (z.B. Öffnungszeiten JUZ, e-sport-Angebote, …) Sonntag, 16. Februar - Schaffung dezentraler Treffpunkte für alle wie z.B. Grillplätze St. Emmeram-Apotheke, Am Gangsteig 5 - Öffnungszeiten für Krippe, Kindergarten, Hort und Mittagsbetreuung ausweiten OT Heimstetten ( 089 9037212 - Durchdachte Bebauung für die neuen Quartiere in Kirchheim 2030, kein Einheitsbrei - Überprüfung und ggfs. Änderung von Bebauungsplänen um Wohnraum zu schaffen Montag, 17. Februar - Mehrgenerationenwohnen mittels Mehrgenerationenhäuser Möven-Apotheke, Münchener Str. 83 - Stärkung von Einzelhandel und Erzeugern. Regional ist besser! 85774 Unterföhring ( 089 9503605 - Gewerbe, Mittelstand und Handwerk stärken - Gemeinde transparenter machen, z. B. durch „Live-Stream“ der Gemeinderatssitzungen Dienstag, 18. Februar - Bürgerfreundliche Öffnungszeiten des Rathaus Sonnen-Apotheke, Sonnenstr. 2 - Ticketsystem für Bürgeranfragen mit zwingender Rückmeldung der Gemeinde 85609 ( 089 9033939 - Zentrales Feuerwerk bzw. Laser-Sound-Show mit „Feiermeile“ - Bepflanzung von Weg- und Feldrändern mit Büschen, Blumen etc. Mittwoch, 19. Februar - Sauberkeit im Gemeindegebiet durch Aufstellung weiterer Mülleimer und Mary`s Apotheke Poing, Alte Gruber Str. 1 „Kippensammlern“ u.v.m. 85586 Poing ( 08121 8880001 Unser ausführliches Programm finden Sie auf unserer Homepage: fdp-khh.de oder sprechen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sie uns darauf an. Gerne auch per e-mail: [email protected] 01805 / 19 12 12 oder 116 117 Notfall-Notruf Rettungsdienst 112 Bitte schenken Sie der FDP Ihre Listenstimme und ihren Wunschkandidaten je www.zahnarzt-notdienst.de 3 Stimmen, damit wir eine konstruktive, liberale Handschrift für die künftigen Aufgaben in unserer Gemeinde einbringen können (24 Stimmen maximal möglich). Apotheken-Notdienst-Hotline: 22 8 33 vom Handy (69 Cent/Min) oder 0800 00 22 8 33 Ihr FDP-Ortsverband Kirchheim-Heimstetten und ihre Gemeinderatskandidaten kostenlos aus dem deutschen Festnetz

03/2020 Kirchheimer Mitteilungen | 3 INFOVERANSTALTUNG ZU „ZERO SWM INFRASTRUKTUR BETREIBT STROMNETZ WASTE“ PLASTIKVERMEIDUNG IM ALLTAG

Recycling, Unverpackt-Läden, Zero Waste sowie Plastikvermeidung spielen eine immer größere Rolle in Gesellschaft und Alltag. Auch Kirchheim möchte auf das Thema Plastik in all seinen Facet- ten aufmerksam machen. Im Zuge des Konzepts „Plastikfreies Kirchheim“ lädt die Gemeinde alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Infoabend rund ums Thema „Zero Waste“ ein. Welche Alternativen gibt es zu Plastik? Wie ge- fährlich ist der Kunststoff für unsere Umwelt? Und wie kann ein Leben ohne Müllproduktion und Plastik überhaupt funktionieren? Antworten auf diese Fragen und mehr gibt Dr. Manuela Gaßner bei ihrem Vortrag am Don- nerstag, 6. Februar, um 19.00 Uhr in der Men- sa der Grund- und Mittelschule, Heimstettner Str. 12 in Kirchheim. Gemeinsam mit ihren drei Kindern lebt Dr. Manuela Gaßner nach dem „Zero Waste“-Prinzip. Über ihre Erfahrungen schreibt sie auch auf ihrer Homepage: Neuer Betreiber des Stromnetzes: Erster Bürgermeister Maximilian Böltl und Geschäftsführer RNM und http://www.einfachzerowasteleben.de SWM Infrastruktur Stefan Dworschak setzen auf eine gute Kooperation. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Für eine bessere Planung, sind Anmeldungen Die SWM Infrastruktur (SWM IN) hat ab 2020 Altkonzessionär BW und der SWM IN dafür bis spätestens Freitag, 31. Januar erwünscht. den Betrieb der Stromnetze in Kirchheim so- überwunden werden. Die RNM umfasst heute Kontakt: Frau Sabrina Drolle; Tel. 089 90909- wie in , Aschheim und Feldkirchen ein rund 1.340 Kilometer langes Stromnetz in 3408 oder gerne per Mail: von der Bayernwerk Netz (BW) übernom- sieben Städten und Gemeinden nördlich und [email protected] men. Damit trat sie in die Rechte und Pflich- östlich von München. Neben den vier Netzen, ten der bestehenden Netzanschlussverhält- die von der SWM IN betrieben werden, bleibt STEUERTERMIN nisse ein. die BW in Unterföhring, Karlsfeld und Ober- „Wir freuen uns sehr, dass wir in den vier Kom- schleißheim der Netzbetreiber. Liebe Bürgerinnen und Bürger, munen neben dem Erdgas- jetzt auch das In Kirchheim und den beteiligten Nachbarge- Stromnetz betreiben. Vorteile aus Synergien, meinden verantwortet die SWM IN den siche- am 15. Februar sind für das Jahr 2020 die sich hier ergeben, werden wir an die Bür- ren und zuverlässigen Betrieb von 730 Kilome- - die erste Rate der Grundsteuer (A+B) und gerinnen und Bürger weitergeben. Sie können ter Stromnetz, 370 Trafostationen und 7.900 - die erste Vorauszahlungsrate der Gewerbe- auch in Zukunft auf ihren starken Partner SWM Hausanschlüssen. Für Kundinnen und Kunden steuer fällig. Infrastruktur bauen“, so Stefan Dworschak, Ge- ändert sich so gut wie nichts, ihre Stromver- Falls Sie uns ein Sepa-Mandat erteilt haben, schäftsführer RNM und SWM Infrastruktur. Ers- träge bleiben unverändert. Lediglich in den bitten wir Sie, zu überprüfen, ob Ihre Kontover- ter Bürgermeister Maximilian Böltl erklärt: „Auch Wochen um den Wechsel haben die meisten bindung noch aktuell ist und ob Ihr Konto am unsere Gemeinde wächst. Hier braucht es eine Kunden eine Selbstablesekarte erhalten oder RATHAUS & BÜRGERSERVICE & RATHAUS Abbuchungstag die nötige Deckung aufweist. starke und verlässliche Infrastruktur. Deshalb der Stromverbrauch wurde durch einen Ableser Falls Sie eine manuelle Überweisung vorziehen sind wir froh, dass auch die Energieversorgung erfasst. Insgesamt betreibt die SWM IN nun die bitten wir Sie um pünktliche Einzahlung. in kompetenten Händen ist. Davon profitieren Stromnetze von 13 Städten und Gemeinden der Wichtiger Hinweis falls Sie im Jahr 2019 Ihre Betriebe, Privathaushalte und nicht zuletzt Region und in München. Immobilie verkauft haben: unsere Gemeinde selbst.“ Der Betreiberwechsel Wenn uns noch keine Eigentums-Umschreibung wurde im Jahr 2018 mit Gründung der Regio- Kontakt zur SWM Infrastruktur: vom Finanzamt vorliegt, sind Sie auch im Jahr NetzMünchen (RNM) durch die SWM IN und die Kundenservice: 0800 796 638 9 2020 bis zur Umschreibung vorläufig grundsteu- BW besiegelt. Die Kooperation beendet eine (kostenfrei, Mo. - Fr., 8 - 20 Uhr) erpflichtig. Sobald die Umschreibung erfolgt ist Zeit der Unsicherheit mit langjährigen und auf- E-Mail: [email protected]; wird Ihnen die Grundsteuer zum 1.1.2020 zurück wändig geführten Konzessionsverfahren sowie www.swm-infrastruktur.de erstattet und dem neuen Eigentümer belastet. einer komplizierten Rechtslage. Einige Hürden Bei Störungen - SWM Sicherheitsservice: 0800 Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an oder mussten von den beteiligten Kommunen, dem 796 888 000 (kostenfrei, rund um die Uhr). kommen Sie bei uns vorbei, wir beraten Sie gerne KIRCHHEIM 2030

Ihr Steuer- und Gewerbeamt Notwendige Rodungen für Straßenan- Zwischen Jugendzentrum und Staatsstraße Martina Thaler, Tel. 90 90 9 - 4102 bindung von Kirchheim 2030 2082 sind heute 4,85 Hektar Biotop- und Wald- Sabine von Raison, Tel. 90 90 9 - 4104 Im Zuge der jetzt startenden Umsetzung des flächen vorhanden. 2,61 Hektar können in den Bebauungsplanes „Kirchheim 2030“ sind Ro- Ortspark integriert werden. Die Restfläche war Impressum: V.i.S.d.P.: Bürgermeister dungen unvermeidlich. Es wird versucht, so bereits in der Planung, die zum Bürgerentscheid Maximilian Böltl , Gemeinde Kirchheim, viel Baumbestand zu erhalten, wie möglich. im Jahr 2017 vorgelegt und mit 72% befürwor- Münchner Str. 6, Redaktion: 089/90909- Für die Anbindung der Ludwigstraße von tet wurde, zur Überbauung vorgesehen. Ein 9314; kostenpflichtige Anzeigen: Tel. -9312; Heimstetten kommend an die Staatsstraße Hektar muss noch in 2020 entfernt werden. FAX 089/90909-9313; Internet: http://www. 2082 und die Umsetzung des Bürgervorschlags Für jeden Quadratmeter an Naturverlust wird kirchheim-heimstetten.de, email: KiMi@ für einen Kreisverkehr muss aber in den Baum- nach gesetzlichen Anforderungen umfangreich Kirchheim-Heimstetten.de Satzherstellung: bestand eingegriffen werden. Dies erfolgt im Ausgleich geschaffen. Für Kirchheim 2030 wer- pro MEDIA; DIGITAL PICTURE Druck u. Wer- Einklang mit Arten- und Naturschutz, unter den beispielsweise über 65.000 Quadratmeter ökologischer Fachbegleitung und in enger Ab- aufgeforstet. Die Flächen des Ortsparks gelten bezentrum. Die Redaktion behält sich vor, stimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde dabei nicht als Ausgleich - diese Naturräume ent- Beiträge zu kürzen. beim Landratsamt München. stehen unabhängig davon komplett neu.

4 | Kirchheimer Mitteilungen FÜR MEHR SICHERHEIT AUF DER ISAR SITZUNGSTERMIN

Immer wieder kam es in den vergangenen Am Montag 10.02.2020, 20.00 Uhr findet in der Mensa der Grund- und Mittelschule Kirch- Jahren zu Unfällen auf der Isar. Häufig muss- heim, Heimstettner Straße 12, 85551 Kirchheim b. München die ten Feuerwehren und Rettungsdienste in Not geratene Bootsfahrer aus der Isar retten. Das 02. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR BAUEN, INFRASTRUKTUR UND Landratsamt München hat nun eine Bootsfahr- UMWELT verordnung erlassen, die klar festlegt, welche Regeln beim Befahren der Isar im Landkreis statt. München beachtet werden müssen. Die „Ver- T A G E S O R D N U N G ordnung zur Regelung des Gemeingebrauchs auf der Isar im Landkreis München“, trat am 25. Öffentlich: Januar 2020, in Kraft. In der Verordnung ist unter anderem geregelt, 1. Umwelt, Energie und Abfallwirtschaft dass die Isar im Landkreis München künftig nur 2. Bauordnung noch mit Kanus, Schlauchbooten und Stand- 2.1. Errichtung einer zweiseitigen Einfriedung, Pappelweg 10 up-Paddling-Boards befahren werden darf. Zu 2.2. Fällung einer Fichte und einer Birke, Watzmannstraße 10 den einzelnen Fahrzeugarten gibt es jeweils 3. Bauleitplanung spezifische Regelungen. So müssen Schlauch- 3.1. Bebauungsplan Nr. 25/H „östlich der Weißenfelder Straße und südlich der Feldkirche- boote beispielsweise einer vorgegebenen DIN- ner Straße“; Abwägung der Stellungnahmen aus dem Verfahren gemäß § 3 Abs. 2 und Norm entsprechen. Künftig ist es nicht mehr er- § 4 Abs. 2 BauGB sowie erneuter Billigungs- und Auslegungsbeschluss laubt, Beiboote anzuhängen sowie Fahrzeuge 4. Bauleitplanung - Nachbargemeinde zur Kenntnis zusammenzubinden. Um die Fahrtüchtigkeit 4.1. Öffentliche Auslegung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 12 „BayWa AG“ sicherzustellen, gilt künftig eine Obergrenze nähe der Oberndorfer Straße; Gemeinde Feldkirchen von maximal 0,5 Promille Alkohol im Blut. Kin- 5. Hochbau und Projektbetreuung der bis acht Jahre und Nichtschwimmer müssen 6. Antrag Bündnis 90/ Die Grünen: „Mitteilungspflicht für Baumfällungen“ Rettungswesten mit CE-Kennzeichen tragen. 7. Mobilität und Projekte Der Sicherheit wegen dürfen künftig keine Glas- 8. Mitteilungen aus der Verwaltung flaschen mehr mitgeführt werden. Zudem ist es 8.1. Antworten zu Anfragen nicht mehr erlaubt, während des Bootfahrens 8.2. Sonstiges Tonwiedergabegeräte zu verwenden. 9. Anfragen aus dem Gremium 10. Verschiedenes DEM GEMEINWOHL VERPFLICHTET 11. Genehmigung der Niederschriften 11.1. 01. BIUA vom 20.01.2020 - öffentlich In Kooperation mit dem Bundesverband mit- telständische Wirtschaft (BVMW) verfolgt der Im Anschluss folgt eine nicht-öffentliche Sitzung. Landkreis München das Ziel, Unternehmen für Corporate Social Responsibility (CSR) als integrierten Managementansatz zu sensibili- LACHER STATT KRACHER sieren und mit Informations-, Beratungs- und Vernetzungsangeboten dabei zu unterstützen, ökonomische, ökologische und soziale Ziele in Einklang zu bringen. So können die Anzie- BÜRGERSERVICE & RATHAUS hungskraft der Region erhalten, die Attraktivi- tät der Arbeitgeber gestärkt und innovative Formen der Kooperation vor Ort gefunden werden. Damit möchte der Landkreis München einen Beitrag zur nachhaltigen Gestaltung des Wachstums leisten, soziale Innovation fördern und den Dialog verschiedener Akteure stärken. Die CSR-Initiative des Landkreises München findet auch in diesem Jahr ihre Fortsetzung und umfasst vielseitige Informations-, Bera- tungs- und Vernetzungsangebote. Im Rahmen der schon 2019 begonnenen Veranstaltungs- reihe werden vier konkrete Handlungsfelder - Ökonomie, Arbeitsplatz, Gemeinwesen und Ökologie - vorgestellt, in denen Unternehmen ökonomischen Mehrwert durch ihren gesell- schaftlichen Beitrag leisten können. Das Land- ratsamt München lädt nun zum dritten Mal die Kinderlachen statt Silvesterkracher. Seit fünf herren Maximilian Böltl und Thomas Gierling ein regionale Wirtschaft im Rahmen der Initiative zur Jahren gibt es in unserer Gemeinde schon die Scheck in Höhe von 6.135 Euro an Elke Gleiß, Förderung gesellschaftlicher Verantwortung von Aktion „Lacher statt Kracher“. In diesem Jahr be- Alois Furth und Karin Eckert (Elterninitiative In- Unternehmen zu einem hochkarätigen Vortrags- teiligten sich besonders viele Spender an der tern 3) sowie an Markus Schmidt-Dugas (Münch- abend am Donnerstag, 20. Februar 2020, um Initiative und verzichteten auf den Kauf von ner KlinikClowns) übergeben werden. An diesem 18 Uhr, in den Festsaal des Landratsamts ein. Böllern fürs private Silvesterfeuerwerk. Statt- Festabend wurde weiter gespendet und die Unternehmen können sich noch bis zum 15. Fe- dessen überwiesen sie kleinere und größere Be- Spendensumme um mehr als 450 Euro erhöht. bruar 2020 auf www.fairantwortung.landkreis- träge auf die Konten der Elterninitiative Intern 3 Auch jetzt sind noch Spenden möglich: muenchen.de anmelden. Alle Informationen zu im Dr. von Haunerschen Kinderspitals München Elterninitiative Intern 3 Veranstaltungen und Angeboten im Rahmen der und den Münchner KlinikClowns. IBAN: DE09 7015 0000 0907 1119 00 CSR-Initiative sind auf der Seite www.fairantwor- Jeder Beitrag war willkommen und so konnte am KlinikClowns Bayern e.V. tung.landkreis-muenchen.de zu finden. Neujahrsauftakt der Gemeinde von den Schirm- IBAN: DE94 7016 9614 0000 0459 00

03/2020 Kirchheimer Mitteilungen | 5 KIRCHHEIM 2030 KIRCHHEIM

6 | Kirchheimer Mitteilungen Informationstage für Krippe, Großtagespflege, Tagespflege, Kindergarten, Mittagsbetreuung und Hort 2020/2021

Bitte nutzen Sie für inhaltliche und konzeptionelle Fragen, die Infotage der einzelnen Einrichtungen.

Kath. Kindergarten/Krippe St. Franziskus | Am Gangsteig 4: 07.02.2020, 15.00 – 18.00 Uhr

Evang. Kindergarten/Hort Schlehenring | Schlehenring 50: 14.02.2020, 15.00 – 17.00 Uhr

Kath. Kindergarten/Hort St. Andreas | Münchner Str. 7: 14.02.2020, 16.00 – 18.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Spielgruppe | Pfarrheim St. Andreas, Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz 2: 20.02.2020, 12.00 - 13.00 Uhr oder gerne nach Absprache (Tel.: 0176 23459372)

Nachbarschaftshilfe Großtagespflege Windelpiraten 1 | Heimstettner Str. 2: 20.02.2020, 15.00 – 17.00 Uhr

Nachbarschaftshilfe Großtagespflege Windelpiraten 2 | Am Brunnen 25: 20.02.2020, 15.00 – 17.00 Uhr

Private Großtagespflege Brez‘n-Beisser-Bande I | Am Gangsteig 23: 28.02.2020, 16.00 – 18.00 Uhr

Private Großtagespflege Brez‘n-Beisser-Bande II | Hausner Str. 133: 28.02.2020, 16.00 – 18.00 Uhr

Kath. Kindergarten St. Elisabeth | Graf-Andechs-Str. 25 (wegen Renovierung derzeit Am Sportpark 2b): 06.03.2020, 15.00 – 18.00 Uhr

AWO Kindergarten Blauland (Integration) | Rupprechtstr. 1a 06.03.2020, 15.30 – 18.00 Uhr

Caritas Haus für Kinder | Hauptstr.30: 09.03.2020, 16.00 – 18.00 Uhr

ECHO e.V. Bistro Lämpel 2 (Mittagsbetreuung) | Martin-Luther-Str. 2: 16.03.2020, 14.00 – 17.00 Uhr, 19.00 Uhr Elterninfoabend BILDUNG SOZIALES &

Caritas Krippe St. Christophorus | Poinger Str. 10: 16.03.2020, 16.30 – 18.00 Uhr

ECHO e.V. Bistro Lämpel 1 (Mittagsbetreuung) | Heimstettner Str. 12: 17.03.2020, 14.00 – 17.00 Uhr, 19.00 Uhr Elterninfoabend

ECHO e.V. Bistro Lämpel 3 (Mittagsbetreuung) | Gruber Str. 11: 18.03.2020, 14.00 – 17.00 Uhr, 19.00 Uhr Elterninfoabend

AWO Kinderkrippe Regenbogen | Hans-Dasch-Weg 3a: Einzeltermine für Elterngespräche mit tel. Voranmeldung (Tel. 944 046 20)

Private Großtagespflege Krümelkiste, Frau Hornburger, Frau Fischer | Hauptstr. 17: Einzeltermine für Elterngespräche mit tel. Voranmeldung (Tel. 960 12 716) Fragen zu diesem Thema beantworten im Rathaus gerne: Andrea Höfling (Tel. 90 90 9-5502, [email protected] Carola Schober (Tel. 90 90 9-5506, [email protected]

03/2020 Kirchheimer Mitteilungen | 7 SCHULFÖRDERVEREIN JUGENDZENTRUM Jugendzentrum für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren in allen Ferien an. Wir suchen noch Vereine oder Privatpersonen, die sich hier ehrenamtlich engagieren möchten. Sie basteln oder malen gerne oder möchten die Kunst des Strickens oder Nähens an die Ju- gend weitergeben? Sie trauen sich zu, dies im Schulweghelfer gesucht JUGENDZENTRUM KIRCHHEIM Rahmen eines Workshops selbständig durch- H a u p t s t r a ß e 30A - ( Büro 9 03 40 41 zuführen? Es fehlen noch Schulweghelfer am Übergang: [email protected] - www.juz-kirchheim.de Dann melden Sie sich bei uns. Wir sind für alle Am Brunnen: Dienstag Ideen offen. Önungszeiten: Zudem suchen wir noch SchülerInnen ab 16 Ein Übergang kann nur gesichert werden, wenn Dienstag: 13.00 - 20.00 Uhr Jahren oder StudentInnen, die Spaß daran ha- an jedem Schultag in der Woche ein Schulweg- Mittwoch: 13.00 - 19.00 Uhr ben einzelne Programmpunkte zu begleiten. helfer steht. Schulweghelfer kann jeder werden! Donnerstag: 13.00 - 20.00 Uhr Voraussetzungen sind lediglich Freude am Um- Auch wenn Sie selbst keine Schulkinder haben. Ab 19.00 Uhr Cu.bar ab 16 Jahre gang mit Kindern, Verantwortungsbewusstsein, Es reicht aus, wenn Sie sich einmal pro Woche ohne Soz.Päds. ein erweitertes Führungszeugnis (kann kosten- rund 25 Minuten Zeit nehmen. Freitag: 13.00 - 21.00 Uhr los beantragt werden) sowie Zeit in den Winter-, Samstag: 13.00 - 18.00 Uhr Oster-, Pfingst- oder Sommerferien. In Kirchheim und Heimstetten koordiniert der Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Anette Schulförderverein den Lotsendienst. Sie können Unterstützung gesucht Edle von Riedl unter anette.edle.von.riedl@ sich gerne bei Daniel Zepf, Tel. 0159/01323492 Für die Offene Ganztageschule am Gymnasium kirchheim-heimstetten.de oder oder unter [email protected] mel- suchen wir Unterstützung. Am besten Pädago- Tel. 089/ 90 90 9 -9218. den. Jeder neue Helfer schließt eine Lücke. gik oder Lehramtsstudent*Innen. Oder jede/r der Spaß an der Arbeit mit Kindern hat. Bewer- KINDERGARTEN ST. ANDREAS FAMILIENZENTRUM bungen auch gerne an das Ju-gendzentrum.

Mädchentag Am Samstag 01.02. ist das JUZ nur für Mädchen geöffnet. Was wollt Ihr machen, meldet Euch bei Izzy und überlegt Euch gemeinsam etwas. Tag der offenen Tür Achtung! Unser nächster Kurs für Rückbil- Info Tag zur Kommunalwahl 2020 Der Kath. Kindergarten/Integrationshort St. An- dungsgymnastik beginnt ab 11.02.2020! Am Samstag 08.02. ab 15.00 Uhr könnt Ihr Euch dreas lädt alle Interessierten ein zum „Tag der informieren. Wie sehen die jüngsten KanditatIn- offenen Tür“ am Freitag, den 14. Februar von Hier sind noch Plätze frei. Kursblock mit 7 Ein- nen aus, was haben sie für Ideen, warum treten 16.00 bis 18.00 Uhr. heiten. Jeden Dienstag, ab 18.30 Uhr. Die Kosten zur Wahl an, mit welchen Gruppierungen wol- An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit unse- dafür übernimmt die Krankenkasse. len sie zusammenarbeiten. Welche Wünsche ren Kindergarten und Integrationshort zu be- Durch gezielte Übungen bringen wir den Be- habt Ihr an die KanditatInnen? sichtigen, Fragen zu stellen und unser Team, ckenboden wieder „in Form“, den Kreislauf in unsere Arbeit und das Haus kennen zu lernen. Schwung und stärken die Wirbelsäule. Info/ Fifa Turnier auf Großleinwand Im Speisesaal haben Sie die Möglichkeit sich

BILDUNG SOZIALES & Anmld., Vrmrk.: Kerstin Philipp (Hebamme), Tel. Donnerstag 13.02. um 15.00 Uhr geht es los. Ein- bei einem Stück Kuchen und Kaffee mit dem 089/99274644 oder 0173-352 1530 tritt frei. Elternbeirat auszutauschen. E-Mail: [email protected] Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sportangebot am Freitag Do., 13. 02.2020; 19.00 - 22.00 Uhr: Ab 07. Februar bieten wir Sport Angebote in der KINDERGARTEN ST. ELISABETH Treff für Filzbegeisterte. Info/ Anmld.: C. Wag- Halle der Martin Luther Grundschule an. Ent- nitz, Tel. 089/9046568 oder: G. Schmidt-Wurth, scheidet mit was ihr spielen wollt. Immer frei- Tel. 089/9037517; tags um 18.30 Uhr geht es los. Erster Treffpunkt E-Mail: [email protected] am 07.02. um 18.00 Uhr im JUZ.

Sa., 15.02.2020; 14.00 - 17.00 Uhr: Die Disco und die Küche im Keller können wie- Tanz-Workshop: Tanz und Sterne: Tanz im Zu- der gemietet werden! Einladung zum Info-Nachmittag sammenspiel mit Astrologie. Lassen Sie sich in Im Proberaum ist wieder Platz frei. Infos im JUZ. Wir laden alle interessierten Familien, die ab die Welt des Tanzes und der Sterne entführen Tonstudio im JUZ: Wollt Ihr etwas aufnehmen, September 2020 einen Betreuungsplatz be- und bekommen Sie einen Einblick in die Vielfalt habt Ihr einen Song zu produzieren. Nähre Infos nötigen, herzlich in unseren Kindergarten zum der Möglichkeiten Tanz und Astrologie kreativ hier! Schnuppern ein. miteinander zu verbinden. Seien Sie neugierig und besuchen Sie uns am FERIENPÄDAGOGIK Freitag, den 6. März 2020, von 15.00 - 18.00 Uhr Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Zur individuellen Vorbereitung teilen Sie mir bitte Gerne zeigen wir Ihnen unser Haus, erklären die bis 10.02.20 Ihre Geburtszeit, das Geburtsda- pädagogische Konzeption und beantworten tum und den Geburtsort mit. Anmeldeschluss: Ihre Fragen. Der Elternbeirat bietet Kaffee und 10.02.20. Info/ Anmld.: Eva Walter (Tanzpädago- Kuchen an und für Ihre Kinder sind alle Spiel- gin), Tel. 089 9038735; bereiche geöffnet. E-Mail: [email protected] Jahr des Ehrenamts - Kindern schöne Wir freuen uns auf Sie Web: www.studio-tanzmomente.de Ferien ermöglichen Team und Elternbeirat vom Kindergarten St. Elisabeth In den kommenden Winterferien vom 24.02. Sportaktionen, Aktivitäten mit Tieren, Spiel- Am Sportpark 2b bis 28.02.2020 bleibt das Büro des Familienzen- platzbesuche, Basteln, Ausflüge in die Natur 85551 Heimstetten trums geschlossen und es finden keine offenen oder in Freizeitparks, Museumsbesuche und Tel.: 903 32 69 Treffen statt. Wir wünschen allen ein paar erhol- viele interessante Angebote mehr bietet die same Tage. Ferienpädagogik von Gemeinde Kirchheim und www.st-elisabeth-kindergarten.de

8 | Kirchheimer Mitteilungen HAUS FÜR KINDER JUNIORSECONDHAND NACHBARSCHAFTSHILFE „AM SCHLEHENRING“ Winterschlussverkauf Maria-Glasl-Str. 16, Eingang Pfarrbüro Montag, 17. Februar und Donnerstag, 20. Februar Montag, 24. Februar und Donnerstag, 27. Februar Freie Plätze in Kindergarten und Hort! An den ersten drei Tagen werden alle im Laden - Sie möchten eine Einrichtung in der sich ihr befindlichen Artikel zum halben Preis angebo- Kind frei bewegen kann und ausreichend Zeit ten, am Donnerstag, 27. Februar werden alle zum Spielen findet? nicht abgeholten Artikel um € 1,-- verkauft. Der - Ihnen ist Bewegung, frische Luft und eine Erlös des letzten Tages kommt als Spende dem gesunde Ernährung wichtig? JUNIOR zugute. Unsere Winter-Saison geht da- - Sie möchten die Selbständigkeit ihres Kindes mit zu Ende. Es lohnt sich aber auch jetzt noch gut gefördert wissen? vorbeizuschauen - eine große Auswahl an win- Tag der offenen Tür - Sie möchten konstante Begleitpersonen für terlicher Kleidung, Schuhe etc. in unserem An- Planen Sie eine Betreuung für Ihr Kind? Dann be- ihr Kind und kompetente Ansprechpartner in gebot, zu äußerst günstigen Preisen! suchen Sie uns am Tag der offenen Tür und infor- Erziehungsfragen? Wichtige Termine für unsere anbietenden mieren Sie sich über die unterschiedlichen Mög- - Sie möchten für ihr Grundschulkind qualifi- Kundinnen: lichkeiten. Die Nachbarschaftshilfe Kirchheim zierte pädagogische Betreuung? Letzter Abholtag für Ihre Ware, wenn sie nicht bietet für Kinder von 0 -3 Jahren entweder eine l Hausaufgabenbegleitung in kleinen - im WSV angeboten werden soll: Donnerstag, ganztägige Betreuung in zwei Großtagespflegen, Gruppen? 13. Februar den „Windelpiraten“, an oder eine Vormittagsbe- l Abwechslungsreiche Ferienangebote? - an Bedürftige bzw. dem JUNIOR gespendet treuung bei der Kinderspielgruppe. Sie können l Kleine Projekte und Angebote während der werden sollen: Montag, 27.Februar uns kennenlernen und die Räumlichkeiten be- Schulzeiten? Am ersten WSV-Tag (17. Februar) wird keine sichtigen. Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ware zurückgegeben und kein Kundengeld Großtagespflege: Windelpiraten 1, Heimstettner Unser Haus bietet 100 Kindern Platz zum Spie- ausgezahlt! Straße 2, Kirchheim, len und Toben! Die Hortgruppe umfasst 25 Gelder aus der Wintersaison werden auch noch Großtagespflege: Windelpiraten 2, Am Brunnen Grundschulkinder und der Kindergarten bis zu während der nächsten Saison ausgezahlt! 25, Kirchhein, Leitung Frau Edling, Tel. 55 27 35 94 75 Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Ab Montag, 02. März nehmen wir gerne wieder wann: Donnerstag, 20.02.20 15.00 - 17.00 Uhr Kin- Kommen Sie zum Tag der offenen Tür und ler- gut erhaltene, gereinigte und modisch-aktuelle derspielgruppe, Räumlichkeiten in der Pfarrei St. nen Sie unser konstantes Team und unser Haus Frühjahr/Sommerbekleidung für Junioren bis Andreas, Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz 2, Kirchheim, persönlich kennen am Freitag, den 14.2.20 von Größe 176, auch Kommunionkleidung an. Un- Leitung Frau Wachinger: Tel. 0176 234 59 372 15 bis 17 Uhr - mit Kinder Flohmarkt. sere Öffnungszeiten sind: Montag, von 9.30 bis wann: Donnerstag, 20.02.20 12.00 - 13.00 Uhr Angeboten werden Baby- und Kindersachen, 11.30 Uhr und Donnerstag, von 15.30 bis 17.30 Uhr, oder Büro der Nachbarschaftshilfe Kirchheim, Schuhe, Spielzeug, etc. Standgebühr 5 Euro Annahmeschluss jeweils 15 Minuten vor Ende. Heimstettner Straße 4, 85551 Kirchheim, Tel. (Tische werden zur Verfügung gestellt, Aufbau Wir freuen uns auf Sie - Ihr JUNIOR-TEAM 903 07 59, [email protected], www.nbhk.de ab 14.30 Uhr. Tischvergabe ab Montag, 27.01.20 unter [email protected]). BREZN BEISSER BANDE Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenler- nen. Ihr Team vom evangelischen Haus für Kinder Zusammenarbeit mit den Eltern BILDUNG SOZIALES & „Am Schlehenring“ Den Eltern wird die gleiche notwendige Trans- parenz und Sicherheit geboten, die eine öffent- KLEIDERCAFÉ liche Einrichtung in der Regel mit sich bringt. Durch einen offenen Austausch mit den Eltern Die familiäre Alternative zu herkömmlichen wird zusätzlich ein Vertrauensverhältnis zwi- Kinderkrippen und/oder Kindertagesstätten. schen Kindern, Eltern und Betreuern geschaf- Betreuung mit Herz, Verstand und Leiden- fen. Zur Stärkung dieses Vertrauens werden schaft Elterngespräche geführt, in denen vertrauliche Was ist eine Großtagespflege und welche Informationen besprochen werden, wie z. B. Vorteile hat sie? ein Überblick darüber, wie sich das Kind in der Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Er- Gruppe verhält, der individuelle Entwicklungs- werbstätigkeit sind Großtagespflegen ein be- stand, Beobachtungen und Fortschritte, sowie deutsamer, flexibler Baustein zur Entlastung der Besonderheiten und Probleme. Beim Eltern- Eltern. Aufgrund des familiennahen Charakters abend wird ein Rückblick gewährt, die zukünf- und der individuellen und flexiblen Lösungen tige Planung vermittelt, Themen und Vorschlä- für die Eltern, sind sie besonders für Kinder ge diskutiert und Termine bekannt gegeben. unter drei Jahren bestens geeignet. So erzielt Jährlich finden mehrere Feste statt. Wichtige die Tagespflege als eigene Betreuungsform von allgemeine Bekanntmachungen hängen an der Kindern immer mehr Ansehen. Pinnwand im Eingangsbereich aus oder werden Bei einer schonenden Eingewöhnung für Eltern in das Fach des Kindes gelegt. Schwerpunkte und Kind entwickelt sich eine wichtige Bindung unseres Pädagogischen Konzepts und Vertrauen zur Bezugsperson. In jeder unse- Eingewöhnung nach dem Berliner Modell, Wer- Liebe Kunden, unser Kleidercafé hat jetzt zur rer Großtagespflegen werden gleichzeitig ma- tevermittlung, Sprachförderung, Ganzheitliche Winterzeit günstige, warme und schicke Klei- ximal 8 Kinder bis zum Alter von ca. 3 Jahren Förderung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, E-Mail dung anzubieten, dazu Accessoires wie Stiefel, betreut. So kann auf die Entwicklungsprozesse oder Besuch in einer unserer beiden Gruppen: Schals und Schmuck. Lassen Sie sich überzeu- eines jeden Kindes individuell eingegangen wer- Schlumpfhausen: Hausner Str. 133, 85551 Kirch- gen bei Kaffee und Kuchen. Sie können auch in den. Kinder in diesem Alter fühlen sich in alters- heim, Tel.: 0 89 / 37 91 54 48 unseren Büchern - zum Mitnehmen - stöbern. homogenen Kleingruppen erfahrungsgemäß Waldzwerge: Am Gangsteig 23, 85551 Kirch- Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 14.00 bis 17.00 sicherer und geborgener, so dass der Bildungs- heim/OT Heimstetten, Tel.: 0 89 / 90 89 98 00 Uhr und Freitag: 9.30 bis 13.00 Uhr auftrag erfolgreicher erfüllt werden kann. Der [email protected], Orgateam: Lisa Achilles und Sandra Wagner Alltag wird liebevoll und familiennah gestaltet. Leitung: Andrea Bosch

03/2020 Kirchheimer Mitteilungen | 9 GRUND UND MITTELSCHULE GRUNDSCHULEN IN KIRCHHEIM LIONSCLUB ASCHHEIM KIRCHHEIM Termine für Infoabend und Einschreibung

Infoabend Grundschule Kirchheim, 11. Februar, 19.00 Uhr Silva- Grundschule, 11. Februar, 19.30 Uhr Grund- und Mittelschule, 19. Februar, 19.00 Uhr Spendenregen beim Neujahrsempfang Einschulung zum Schuljahr 2020/21 (inkl. Info zum gebundenen Ganztag) Einladung zum Informationsabend Einschreibung für alle Eltern der Schulanfänger aus unserem Grundschule Kirchheim, 16. März Sprengel sowie für alle an der Ganztagsschule Grund- und Mittelschule, 17. März interessierten Eltern aus dem gesamten Ge- Silva- Grundschule, 18. März meindegebiet Kirchheim-Heimstetten. am Mittwoch, den 19.02.20 um 19.00 Uhr in der FÖRDERKLASSEN Mensa der Grund- und Mittelschule Kirchheim Unsere Themen an diesem Abend: Einschreibung für Schulanfänger l Informationen zur Schule mit sonderpädagogischen Förderbedarf l Informationen zum gebundenen Ganztag im nördlichen Landkreis München zum l Informationen zu Betreuungsmöglichkeiten Schuljahr 2020/21 l Ablauf der Einschulung Bei Interesse für die Aufnahme in unsere Diag- l Besichtigung der Räumlichkeiten nose- und Förderklassen(DFK), müssen sich die l Alle Ihre Fragen zum Thema „Einschulung“ Eltern am Sonderpädagogischen Förderzent- Wir freuen uns auf Ihr Kommen! rum in Unterschleißheim unter der Telefonnum- mer: 0 89 / 3 74 26 60 melden: GRUNDSCHULE AN DER Es findet eine Diagnostik der Kinder an zwei MARTIN LUTHER STRASSE Terminen statt: l Einzeltestung (Intelligenzdiagnostik und Sprache) mit individuellem Termin l Gruppentestung Beide Testungen finden am SFZ Unterschleiß- Lisa Stritzl-Goreczko von der Elterninitiative Krebs- heim, Birkenstr. 4, 85719 Unterschleißheim statt. kranker Kinder e.V. nimmt aus den Händen der Prä- Nach Auswertung der Ergebnisse wird festge- sidentin des Lionsclubs Aschheim Herzog Tassilo III., Freiwilliges Soziales Jahr an der Grund- stellt, ob das Kind einen sonderpädagogischen Andrea Albrecht, einen Spendenscheck entgegen. schule an der Martin Luther Straße in Förderbedarf in den Bereichen Lernen, Sprache Kirchheim und / oder Verhalten aufweist und eine Aufnah- Bei seinem Neujahrsempfang überreichte der Die Grundschule an der Martin-Luther-Straße me in die DFK angezeigt ist. Aschheimer Lions Club auch Spenden. Bedacht und der Kindergarten Str. Andreas in Kirchheim Die Entscheidung über eine endgültige Auf- wurden die Elterninitiative Krebskranker Kinder sucht eine/n FSJler/in für die Arbeit mit Kindern nahme fällt von Seiten der Schule spätestens e.V. sowie die MS Gruppe Aschheim. Beide er- an der Grundschule und dem Hort St. Andreas Anfang Mai. hielten jeweils 2.000 Euro. für das Schuljahr 2020/2021 Zum ersten Termin sind folgende Unterlagen Die Bergwacht Wolfratshausen zählt erst seit

BILDUNG SOZIALES & - Du solltest mitzubringen: kurzem zu den Spendenempfängern. Diese - volljährig sein l Geburtsurkunde oder Ausweis des Kindes durfte sich über 1.000 Euro freuen. Die Mittel - Spaß an der Arbeit mit Kindern haben l U8/U9 stammen vor allem aus dem Weihnachtsbaum- - gerne im Team arbeiten l falls vorhanden: ärztliche Gutachten über verkauf des Clubs. - dazu bereit sein, dich fortzubilden Therapien, Testungen etc. - aufgeschlossen, flexibel und zuverlässig sein. l evtl. Sorgerechtsbeschluss bei Alleiner- Die Lions Kids, die Kinder der Lions Mitglieder, Mehr Informationen zu den Einsatzorten be- ziehenden trugen durch den Verkauf selbst hergestellter kommst du von der Schulleitung Frau Hart- Bonbons, Marmeladen, Lebkuchen und Plätz- mann unter 089-90468660 oder der Kindergar- Angemeldet werden können Kinder, die bis zum chen dazu bei, dass dort erneut ein stolzes Er- tenleitung Frau Greger unter 089-9032552. 30.09.2014 geboren wurden und in den Gemein- gebnis erreicht werden konnte. Zum Freiwilligen Sozialen Jahr auf www.freiwil- den Aschheim, Feldkirchen, Garching, Ismaning, Die Kids spendeten die von Ihnen erzielten Er- ligendienste-brk.de. Kirchheim-Heimstetten, Oberschleißheim, Un- löse dem Kinderheim Feldkirchen, den Klinik- Wir freuen uns auf deine Bewerbung an: Grund- terföhring oder Unterschleißheim wohnen. clowns sowie dem Collegium2000 in Kirchheim, schule Kirchheim an der Martin-Luther-Straße, Für die Termine muss mit einer ungefähren Zeit- einer gemeinnützigen Einrichtung für betreutes Martin-Luther-Straße 2, 85551 Kirchheim dauer von 1,5 Stunden gerechnet werden. Wohnen und stationäre Pflege.

10 | Kirchheimer Mitteilungen SENIORENBEAUFTRAGTE COLLEGIUM 2000 WIR GRATULIEREN

Herrn Rüdiger Borgmann am 10. Februar zum 75. Geburtstag Herrn Rudolf Bayer am 16. Februar zum 80. Geburtstag Herrn Vinzenz Schnattinger Bus zum Friedhof Heimstetten Betreutes Wohnen dahoam am 17. Februar zum 85. Geburtstag Die Beförderung mit dem Kirchheimer Sozial- Solange wie möglich eigenständig in den eige- Herrn Helmut Münsterer mobil zum Friedhof Heimstetten ist für Bürger nen vier Wänden leben! Wir unterstützen Sie am 19. Februar zum 90. Geburtstag und Bürgerinnen gedacht, die aufgrund ihrer bei allen Fragen rund um dieses Thema. Die dem Ehepaar persönlichen Situation nicht, oder nur sehr um- Ansprechpartnerin hierfür, Frau Pointner errei- Eleonore und Hans Gawlitza ständlich die Gräber ihrer verstorbenen Ange- chen Sie telefonisch unter 089-94567-3035. Wir am 12. Februar zur Goldenen Hochzeit hörigen besuchen können. freuen uns auf Sie. dem Ehepaar Fahrzeiten und Haltestellen Hannelore und Jochen Knapper jeden Dienstag außer an Feiertagen Café Mohnblume am 13. Februar zur Goldenen Hochzeit 13.30 Kirchheim Rathaus Unser Café Mohnblume im Collegium 2000 ist 13.33 Hausen - ehem. öffentl. Telefonzelle immer Samstag und Sonntag, sowie feiertags Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung 13.35 Kirchheim-Hausen, Bushaltestelle von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Gerne ver- benötigen wir Ihre schriftliche Zustimmung, 13.40 Am Brunnen, Ärztehaus wöhnen wir unsere Senioren aus dem Haus und falls Sie mit Ihrem Alters- oder Ehejubiläum ver- 13.45 Räterstraße, Bushaltestelle unsere Gäste mit Kaffee und selbstgebackenen öffentlicht werden wollen. 13.50 Seniorenzentrum Kirchheim-Heimstetten Kuchen. Am Sonntag, 09.02.20 spielt ab 15 Uhr 13.55 Friedhof Heimstetten der beliebte Zitherspieler Hans Eibl. Am Diens- NACHBARSCHAFTSHILFE Aufenthalt am Friedhof ca. 30 Min tag, 11.02.20 besuchen uns die allen bekannte Falls weitere Haltestellen gewünscht sind oder Musik Lorenz. Am Samstag, 15.02.20 spielen Kostenloser Pflegekurs für Angehörige Sie Rückfragen haben, wenden Sie sich bitte an nachmitags der Ponger Music Treff und am die Seniorenbeauftragte, Frau Morgenroth, Tel. Sonntag, 16.02.20 treten als Highlihgt die Square Die meisten pflegebedürftigen Menschen le- 089-90909-5110 Dance Gruppe - Sqaure Devils auf. ben zu Hause und möchten auch in ihrem ge- All unseren Künstlern ein Vergelt´s Gott für ihr wohnten Umfeld bleiben. Hierbei werden sie Mittagstisch Engagement und die Zeit die sie unseren Senio- meist von Angehörigen, aber auch von Freun- Die Seniorenbeauftragte lädt ein zum Mittags- ren und Gästen schenken. Wollen auch Sie als den oder Nachbarn unterstützt, die die Pflege tisch. Alle, die gern in einer gemütlichen Runde Künstler unsere Cafeteria mit Ihrem Programm insgesamt oder teilweise übernehmen. essen möchten, sind herzlich willkommen. Wir füllen, dann nehmen Sie gerne mit uns Kontakt Einen Angehörigen zu pflegen, bedeutet häufig treffen uns am Freitag, 21. Februar um 12.00 auf, unter 089 94567 3035 - Frau Pointner aber auch, selbst an die Grenzen der physischen Uhr im indischen Spzialitäten-Restaurant und psychischen Belastbarkeit zu stoßen. Es ist „Shiva“ in Kirchheim. Falls eine Fahrgelegen- Sonntagscafé mit Square Dance für die pflegenden Ehepartner / Kinder wichtig heit benötigt wird, bitte Bescheid geben. Ich und hilfreich selbst Wissen über das Krankheits- freue mich auf Ihr Kommen. Dagmar Morgen- bild zu haben sowie sich über Fragen zur häus- roth, Tel. 90909-5110. lichen Pflege und die notwendigen Hilfsmög- lichkeiten zu informieren. Aus diesem Grund TREFFPUNKT 50 PLUS AKTIONEN bietet die Nachbarschaftshilfe Kirchheim einen

IM PFARRVERBAND kostenlosen 3-tägigen Pflegekurs für Angehöri- BILDUNG SOZIALES & ge und Interessierte an. Dieser findet statt am: Freitag, 20. März, 15:00 – 18:00 Uhr Samstag, 21. März 9:00 – 16:30 Uhr Samstag, 28. März 9:00 – 16:30 Uhr. Als besonderes Highlight präsentiert Ihnen das Collegium 2000, im Rahmen des Sonntagscafés Der Kurs wird von der Pflegedienstleitung der Erleben und Leben mit Anderen. Wir laden Sie die Munich Sqaure Devils. Lassen Sie sich am 16. Nachbarschaftshilfe, Barbara Fromm, die über herzlich ein anlässlich des Valentinstages: Februar ab 15 Uhr von Musik, tollen Kostümen, viele Jahre Erfahrung im häuslichen Pflegebe- Spaß und Tanz mitreisen und bei Kaffee und reich verfügt, geleitet. Um Anmeldung wird ge- Zum „Herzpizza“-Essen selbstgebackenem Kuchen verwöhnen. Das Ca- beten unter Tel. 089 903 07 59 oder info@nbhk. Am Samstag, 15. Februar, 12 Uhr féteria -Team freut sich über Ihren Besuch. de. Bürozeiten MO – FR 9:00 – 13:00 Uhr. im Ristorantino Lucano Veranstaltungsort: Räumlichkeiten der NBH Kirchheim, Heimstettnerstraße 4, Kirchheim. Unsere nächsten Aktivitäten: KIRCHHEIM TV Donnerstag, 13. Februar, ab 17 Uhr: LOKAL. NAH. Dämmerschoppen, Pfarrsaal St. Peter Donnerstag, 27. Februar, ab 16.30 Uhr: Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur Gedenkfeier für Slavica Dujakovic zum 2. Todes- tag, mit anschl. Zusammensein im Pfarrsaal Informationen zur Tagespflege im Senioren- Jeden Mittwoch: und Pflegezentrum vermittelt auch einer neuer Imagefilm von Kirchheim TV auf der Website Ristorantino Lucano, Zugspitzstraße 49 der Gemeinde: Infos unter 08092-7402 oder 01575-5840160, www.kirchheim-heimstetten.de Pfarrer Werner Kienle und Veronika Lentz

03/2020 Kirchheimer Mitteilungen | 11 COLLEGIUM 2000

Unsere eine angemessene Bearbeitung der Anliegen von Bewohnern und Bewohnerinnen sowie Generationengemeinde Angehörigen und Prüfgremien. Sie ist verant- wortlich für die Einstellung, Führung und Moti- Liebe Bürgerinnen und Bürger, vation der Mitarbeiter, der Erstellung und Über- „Collegium 2000 ist eine gemeinnützige Gesell- wachung von Dienst- und Urlaubsplänen, sowie Kirchheim versteht sich als Familiengemeinde. Mit schaft in kommunaler Trägerschaft, ein Unterneh- der Förderung aller Maßnahmen zur Qualitäts- bester Versorgung von der Krippe bis zum Pflege- men der Gemeinde Kirchheim bei München. Sie ist entwicklung und -sicherung in allen Bereichen heim. Gleichzeitig sind wir Generationengemeinde Eigentümerin einer Seniorenwohnanlage und be- der gesamten Pflegeeinrichtung. - in der wir das Miteinander aller Altersgruppen treibt hier die vollstationäre Pflege, das Betreute vielseitig fördern. Wohnen mit dem Betreuten Wohnen Dahoam so- Unterstützung erfährt Anika Fischer von der wie eine Tagespflege. Bereits seit dem Jahr 2000 stellvertretenden Pflegedienstleitung Annett Wir haben in den vergangenen Jahren über 200 bin ich dem Collegium verbunden, seit 2016 als Suchomel, die auch über ein umfangreiches Kinderbetreuungsplätze geschaffen. Gleichzeitig Geschäftsführerin, bei der alle Fäden zusammen- Fachwissen innerhalb der Altenpflege verfügt.

SCHWERPUNKTTHEMA wurde auch die Seniorenarbeit verstärkt. 2018 hat laufen. der Gemeinderat entschieden, die Verantwortung In diese Zeit fielen die Grundsteinlegung, der Bau Anika Fischer Tel. 089-94567-3010 für das Pflegehaus in Heimstetten zur Gemeinde und die Eröffnung des Seniorenzentrums, der Be- Annett Suchomel Tel. 089-94567-2205 zurückzuholen und mit dem Betreuten Wohnen treiberwechsel zum Pflegestern und die Rückho- beim Collegium 2000 zusammenzuführen. Seither lung der Verantwortung im Jahr 2018. Ich führe SOZIALE BETREUUNG arbeiten wir dort mit einem engagierten Team an das Haus so, dass ich mich als Bewohner und UND BESCHÄFTIGUNG verschiedenen Verbesserungen. Mitarbeiter hier wohlfühlen würde. Gerne möchte ich diese Sonderseite nutzen, um unsere einzelnen Als diplomierte Psychologin, ausgebildete Künftig werden wir beide Bereiche erweitern: Mit Abteilungen vorzustellen.“ Tanz- und Bewegungstherapeutin und einer Kirchheim 2030 wird die Raumkapazität für das Ihre Gerti Bellmann Ausbildung zur zusätzlichen Betreuungskraft Pflegehaus verdoppelt. Zusätzlich entstehen rund stehen für Gabriele Goerig und ihrem Team der 75 neue Wohnungen im Betreuten Wohnen, in- VOLLSTATIONÄRE/KURZZEITPFLEGE sozialen Betreuung das Wohlbefinden unserer klusive Wohnungen für Mitarbeiter des Collegiums Bewohner und Bewohnerinnen im Mittelpunkt 2000. Die wichtigste Position innerhalb des Pflege- ihrer Arbeit. Herzlichkeit, Respekt und Geduld heimes ist die Einrichtungsleitung. Unsere sind Grundsätze unseres Handelns. Dabei ar- Auch beim Wohnraum, der sonst in Kirchheim Einrichtungs- und Pflegedienstleitung Anika beiten wir ressourcenorientiert und wertschät- 2030 entsteht, werden wir darauf achten, dass er Fischer ist als examinierte Krankenschwester zend. Sowohl Erhalt, als auch Förderung der attraktiv für alle Altersgruppen ist - gerade auch mit abgeschlossenem Pflegemanagement- Fähigkeiten unserer Bewohner erfolgen durch für Senioren, die zum Beispiel aus ihrem Reihen- studium, mehreren Weiterbildungen im Quali- Fachkräfte sowie zusätzliche Betreuungskräfte. haus ausziehen oder in eine kleinere Wohnung tätsmanagement und aktuell auch geronto- umziehen und den Lebensherbst direkt am neuen psychiatrische Fachkraft eine hochqualifizierte Der Maßnahmenkatalog beinhaltet Gruppen- Ortspark verbringen wollen. Führungskraft. Durch ihre Arbeit werden alle und Einzelangebote. Hauptziele der Angebote Schnittstellen aus Verwaltung, Pflege, sozialer sind Erhalt und Förderung kommunikativer, Mein Dank gilt an dieser Stelle all den Engagierten Betreuung, Hauswirtschaft und Haustechnik kreativer, kognitiver, motorischer, sozialer und und Einrichtungen, die auch künftig dafür sorgen, perfekt zusammengeführt. emotionaler sowie alltagspraktischer Fähigkei- dass unsere älteren Mitbürger sich hier wohlfühlen ten. Aktivitäten hierzu sind Zeitungsrunden, und in ihrer Heimat bleiben können. Oberstes Ziel dabei ist das Wohlergehen unse- Malen, Basteln, Singen, Gedächtnis- und Gym- rer Bewohner und Mitarbeiter. Zu den umfang- nastikgruppen, Spiele, Kochen und Backen. Herzliche Grüße reichen Aufgaben gehört das Aufnahme- und Ebenso ist die Unterstützung bei der Teilhabe Belegungsmanagement. Sie sichert die um- am gesellschaftlichen Leben und auf Veranstal- Ihr Maximilian Böltl fangreiche Pflegedokumentation unter Einhal- tungen ein Kernpunkt unserer Arbeit. Erster Bürgermeister tung der gesetzlichen Vorgaben. Sie sorgt für Gabriele Goerig Tel. 089-94567-3009

12 | Kirchheimer Mitteilungen HAUSWIRTSCHAFT MIT REINIGUNG, andere Seniorenheime sowie Kindergärten SENIORENBÜRO WÄSCHEREI UND CAFETERIA in Heimstetten mit unseren Mittagessen. Zur Qualitätskontrolle finden regelmäßige Treffen Optimal besetzt ist unser Seniorenbüro un- Daniela Eisenträger ist eine gelernte Hauswirt- der Küchenleitung mit den Bewohnern und an- ter der Leitung von Dietlinde Pointner, einer schafterin und sorgt für die optimale Pflege der deren Essenteilnehmern statt, um die Qualität Pflegefachkraft, die ihre ganze Erfahrung für Einrichtung sowie die korrekte Erfüllung aller zu sichern und zu verbessern. unsere Senioren im Betreuten Wohnen und im hauswirtschaftlichen Anforderungen im Haus. Verena Rieger, Telefon 089-94567-3042 Betreuten Wohnen dahoam einbringt und im Die Hausreinigung wird vom eigenen Haus- Alltag begleitet und unterstützt. Unser Ziel ist wirtschaftspersonal durchgeführt, deren Auf- TAGESPFLEGE es, allen Senioren zu ermöglichen, so lange wie gabe die Raumpflege in den Bewohnerzimmern gewünscht und möglich dahoam im eigenen und Betriebsräumen in unserem Haus ist. Die Unter der Leitung von Ingrid Peter-Rimböck, Umfeld leben zu können. fachgerechte Organisation des Wäschekreis- einer examinierte Altenpflegerin mit der Weiter- Wir unterstützen bei Pflegebegutachtungen, laufes wird von einer externen Großwäscherei bildung zur Pflegedienstleitung bietet das em- Antragstellung von Schwerbehindertenauswei- übernommen. Sie reinigt unsere hauseigene pathische Team der Tagespflege eine ganztägi- sen, Ausfüllen von Formularen und Behörden- Bettwäsche und Handtücher, die Berufsklei- ge Betreuung von Montag bis Freitag von 8.00 gängen, organisieren Fahr- und Begleitdienste, dung unserer Mitarbeiter und übernimmt die bis 16.00 Uhr. Mit unserem eigenen Fahrdienst 24-Stunden-Pflegekräfte, Mittagstisch, Haus- Wäschepflege der bewohnereigenen Wäsche. und den äußerst achtsamen, liebevollen Fah- notruf, Wohnraumanpassung, Ausflüge, Feste, Unsere Cafeteria ist nicht nur Treffpunkt bei den rern werden unsere Gäste der Tagespflege auf Veranstaltungen, Urlaube uvm. Auch wenn es täglichen Mittagessen sondern auch bei den Wunsch von zuhause abgeholt und am Nach- um den letzten Weg geht, sei es die Suche nach verschiedenen Veranstaltungen während des mittag wieder zurückgebracht. einem Pflegeplatz oder einer palliativen Versor- Jahres. Ein festes Team von langjährigen Mit- gung; wir lassen unsere Senioren nicht allein. arbeiterinnen unterstützt uns hier. Regelmäßig Damit ermöglichen wir eine Entlastung der Dietlinde Pointner, Tel. 089-94567-3035 finden hier an den Wochenenden und Feierta- pflegenden Angehörigen und gewährleisten, gen Kaffeenachmittage mit Musikveranstaltun- dass die Senioren weiterhin in ihrer vertrauten HEIMBEIRAT gen oder auch Geburtstagsfeiern statt. Gerne Umgebung bleiben können. Das Einzugsgebiet übernehmen wir die Planung und Durchfüh- der Tagespflege umfasst die Gemeinde Kirch- Unser Heimbeirat besteht aus drei Mitgliedern, rung privater Feiern unserer Bewohner. heim sowie die Umlandgemeinden in einem die sich für die Belange unserer Bewohner so- Daniela Eisenträger, Tel. 089-94567-2002 Umkreis von ca. 15 km. Ingrid Peter-Rimböck, wie deren Angehörige einsetzen. Tel. 089-94567-3030 HAUSTECHNIK/HAUSMEISTER EHRENAMT VERWALTUNG Unsere äußerst beliebten Hausmeister über- Wir sind dankbar, ein aktives und engagiertes wachen sämtliche elektrischen und mechani- Stephanie Andraschko und Dunja Manns sind Ehrenamt an unserer Seite zu haben. schen Geräte. Sie führen kleine Reparaturen, unsere freundlichen Damen im Eingangsbe- Viele Ehrenamtliche u Instandhaltungen und Wartungsarbeiten im reich der Verwaltung. Sie sind die ersten An- nterstützen uns mit viel Herzblut und Zeit z.B., ganzen Haus durch. Zu den weiteren Aufga- sprechpartner von Besuchern unserer Einrich- musikalisch in der Cafeteria, in der Handarbeits- ben der Haustechnik gehören unter anderem tung und verantwortlich für das Erstellen der gruppe, bei Gottesdiensten, im Gedächtnistrai- der Räumdienst im Winter, Botengänge, Leer- Heimverträge, die Abrechnung der Heimkos- ning, Spielenachmittage, Sitztanz, Fahr-, Be- gutentsorgung, Müllentsorgung und die Müll- ten, Sicherstellung des Rechnungswesens mit gleit- und Besuchsdienste, Kaffeenachmittage, trennung. Gemeinsam mit unserer Gärtnerin Buchhaltung und Überwachung der Zahlungs- Festen, Ausflügen uvm. sind sie verantwortlich für die Reinigung und eingänge sowie der Barbetragsverwaltung und

Pflege der Außenanlagen. Darüber hinaus ge- Führen der Wirtschaftskasse. Stephanie An- MUSIK IN DER CAFETERIA SCHWERPUNKTTHEMA hören umfangreiche Bestuhlungsaktionen, draschko, Dunja Manns, Tel. 089-94567-3311 Bühnenaufbau incl. Technik für unsere vielfälti- Norbert Ennulat, die Vogelbeerlmusi, Musik Lo- gen Veranstaltungen zum Aufgabengebiet. Das PERSONALABTEILUNG renz, Hans Eibl mit Zither, Helmut Schob, Pia Pa- Einspringen zur Übernahme von Essensausliefe- wellek, Tenor Patrick Vosberg, der Chor ImPuls, rungen und Abholung unserer Tagespflegegäs- Für unsere Personalangelegenheiten konnten Poinger Music Treff; jedoch auch der Zauberer te zeigt die Vielfältigkeit dieser Abteilung. wir die berufserfahrene Bettina Meckl gewin- Felix Walter sorgen für ein buntes, musikali- Henry Gründler, Peter Czwalina, Andreas nen, die für unsere Gehaltsabrechnungen zu- sches und stimmungsvolles Programm, das al- Urban, Telefon 089-94567-3015 ständig ist. len viel Freude bereitet.

KÜCHE Die Leitung unserer Großküche hat Verena Rieger, eine Hauswirtschaftsmeisterin inne. Zu einer ganzheitlichen Betreuung gehört für unser Haus auch, dass die Speisen für unsere Bewohner nach ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen unter Berücksichtigung ihrer Wünsche und Bedürfnisse vor Ort in der haus- eigenen Küche zubereitet werden. Dazu gehört auch eine abwechslungsreiche Schonkost, fett- reduziert und ballaststoffreich. Die Berücksichtigung individueller Essgewohn- heiten, Wünsche und Portionsgrößen sowie bei Bedarf die Einhaltung von Diäten und Wunsch- kost sind für uns eine Selbstverständlichkeit und runden den wöchentlich wechselnden Speiseplan ab. In unserer Küche werden täglich fast 400 Essen produziert. Wir versorgen nicht nur unsere Pflegestationen, die Tagespflege und Mittagessensteilnehmer in der Cafeteria mit allen Mahlzeiten sondern beliefern auch

03/2020 Kirchheimer Mitteilungen | 13 Seniorenbeauftragte EHRENAMT IN KIRCHHEIM  3 FRAGEN AN... der Gemeinde Kirchheim

bayerischer Ebene mit. Mein Hauptengage- ment gilt jedoch der Nachbarschaftshilfe. Hier finde ich nach meinem beruflichen Leben in der bayerischen Verwaltung eine Herausforderung in einem gänzlich anderen Segment. Hier in diesem sozialen Bereich spüre ich, dass meine Tätigkeit unmittelbar eine posi- tive Wirkung hat. Es ist eine sinnvolle Arbeit für Kinder und junge Familie einerseits und für ältere Menschen andererseits, also für Seniorenbeauftragte Dagmar Morgenroth Gruppen in unserer Gesellschaft, die unsere Hilfe brauchen. Als Seniorenbeauftragte der Gemeinde unter- stütze ich Sie und Ihre Angehörigen bei allen 3. Worin besteht Ihre Ehrenamtstätigkeit Fragen rund um das Älterwerden in der Ge- und welcher Moment hat Sie dabei beson- meinde. Mein Anliegen ist, Sie dabei zu beglei- Günter Schindler ders bewegt? ten, so lang wie möglich selbstbestimmt in Ihrer 67 Jahre, Ministerialrat a.D., gewohnten Umgebung leben zu können. In verheiratet, 2 Kinder, 1 Enkelkind In der Nachbarschaftshilfe bin ich als 2. Vor- meiner Beratung zeige ich Ihnen Wege auf und sitzender in vielen Bereichen tätig. Mein biete Informationen an, damit dieser Wunsch Günter Schindler, 2. Vorsitzenden der Nach- Hauptaugenmerk liegt dabei natürlich auf gut gelingen kann. Die Beratungen werden im barschaftshilfe Kirchheim, Heimstetten u. der Leitung des Vereins, gemeinsam mit Büro in der Räterstraße 26 oder auch bei Ihnen Landsham e.V., meinen Vorstandskolleginnen und dem 1. zu Hause nach Terminvereinbarung angeboten. Vorsitzenden, der Geschäftsführerin und Kontakt: Tel. 90909-5110. 1. Wie kamen Sie zum Ehrenamt? dem Vereinsbeirat. Einige Stichworte dazu sind: Vertretung nach innen und außen, Weitere biete ich gemeinschaftliche Aktivitäten Schon seit meiner frühesten Jugend habe gegenüber Landratsamt und Gemeinde, an, organisiere Veranstaltungen und Vorträge zu ich mich ehrenamtlich in der Kinder- und Organisations- und Finanzfragen, Personal- seniorenrelevanten Themen und stehe im Kon- Jugendarbeit engagiert. entscheidungen usw. Dazu kommt, dass takt mit allen anderen Angeboten für Senioren In meiner Heimatgemeinde in Oberfranken man immer wieder Kontakt mit unseren Pa- in der Gemeinde. Gern setze ich mich für die Be- habe ich noch in der Schulzeit eine Pfadfin- tienten und den jungen Familien mit ihren lange der älteren Mitbürger im Ort ein und habe dergruppe geleitet, später dann verschie- kleinen Kindern unserer Großtagespflegen ein offenes Ohr für all Ihre Anregungen, Fragen, dene Funktionen in diesem evangelischen hat, nicht nur in Konfliktsituationen. Sorgen und Nöte. Jugendverband auf Orts-, Bezirks- und Lan- desebene wahrgenommen. Bei diesen Begegnungen gibt es immer Demenzsprechstunde wieder Momente, die für das zeitliche En- In Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe wird Außerdem war ich aktiv in der Evangelischen gagement und den Ärger den man hat ent- eine 14-tägig Sprechstunde angeboten.

SCHWERPUNKTTHEMA Jugend, im Bayer. Jugendring und habe viele schädigen: alte, pflegebedürftige Menschen, Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche die dankbar sind für die Hilfe, die sie durch Mittagstisch für Senioren geleitet. Deshalb war es für mich selbstver- unser Pflegepersonal erhalten, leuchtende Einmal im Monat lade ich zu einem gemeinsa- ständlich, als ich dann mit meiner Familie Kinderaugen, wenn sie mich bei kleinen Re- men Mittagstisch ein. In verschiedenen Restau- nach Kirchheim kam, dass ich in irgendeiner paraturen in den Räumen der Windelpiraten rants können Sie sich zum gemeinsamen Mit- Form für das Gemeinwesen tätig sein muss. unterstützen oder wenn ich als Nikolaus ein- tagessen treffen. Das Essen zahlt jeder selbst. springen muss. Es sind die vielen Kleinigkei- Ein Fahrdienst dazu wird von mir nach Bedarf 2. Warum und für wen engagieren Sie sich ten, nicht die großen Momente, die zeigen, angeboten. ehrenamtlich? dass mein Einsatz sinnvoll ist. Seniorenausflüge der Gemeinde Seit meiner Pensionierung habe ich mir Jedes Frühjahr lädt die Gemeinde Kirchheim vorgenommen, dass ein Drittel der Zeit mir ihre Senioren zu einem Tagesausflug ein. selbst gehört, ein Drittel möchte ich meiner Sie haben Interesse an den Angeboten Familie geben, im verbleibenden Drittel der Nachbarschaftshilfe für sich selbst Weihnachtsfeiern für Senioren möchte ich aber etwas tun, was meinem oder andere? Oder möchten Sie sich eh- An zwei Adventstagen lädt die Gemeinde Kirch- Umfeld und den Menschen um mich herum renamtlich bei uns engagieren? heim ihre Senioren zu einer Weihnachtsfeier nützt. Wenn jeder nur für sich selbst lebt, ist ein, um sich auf die Festtage einzustimmen. das Leben langfristig öd und leer. Ohne ein Die Kontaktdaten der Nachbarschaftshilfe: mitmenschliches Engagement, das nicht auf Büro: Heimstettner Str. 4, Kommende Termine Geld und Honorierung schaut, wäre unser 85551Kirchheim 12. Februar von 18 -19.30 Uhr, Glashalle Colle- Zusammenleben um vieles ärmer. Es ist ein gium2000, Räterstr. 21, 85551 Kirchheim: Geben, aber auch ein Nehmen in vielfacher Öffnungszeiten: „Erben und Vererben“ Rechtsanwalt Walter Weise, mein Leben wird damit reicher und Montag bis Freitag 9.00 - 13.00 Uhr Hylek (Kooperation mit Beratungsdienst Geld tiefer. Telefon: 089 903 07 59 und Haushalt der Sparkassen-Finanzgruppe) Ich arbeite derzeit an einigen Stellen in der Fax: 089 90 77 50 80 vermittelt viel Wissenswertes zum Thema. evangelischen Gemeinde der Cantate-Kirche E-Mail: [email protected] 31. März von 11-13 Uhr: Start der Gruppe für mit, im Finanzausschuss, bei der Kirchen- Webseite: www.nbhk.de pflegende Angehörige in Kooperation mit musik und bei kulturellen oder gesellschaft- dem Seniorenbüro des Collegium2000. Grup- lichen Veranstaltungen. Unsere Bankverbindung: penraum im Collegium2000, Glashalle 2. Stock, Daneben arbeite ich im Beirat einer wohltä- VR Bank München Land eG Räterstr. 21, 85551 Kirchheim. Auf Wunsch kann tigen Stiftung in einem Jugendverband auf IBAN: DE42 7016 6486 0002 8097 96 ihr Angehöriger zeitgleich professionell betreut werden.

14 | Kirchheimer Mitteilungen SENIORENBEAUFTRAGTE UND NBHK VHS HOSPIZVEREIN

Demenzsprechstunde Demenz ist eine Erkrankung, die das Leben von Betroffenen, Angehörigen und dem sozialen Umfeld verändert. Die Begleitung eines Menschen mit Demenz er- fordert einen hohen Einsatz und Sensibilität im Als Träger der Erwachsenenbildung im Kom- Befähigungskurs 2020 für Umgang. Wir lassen Sie dabei nicht allein! munalen Zweckverband der Gemeinden Asch- HospizbegleiterInnen in Kirchheim Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde und die heim, Feldkirchen und Kirchheim suchen wir Nachbarschaftshilfe bieten eine Sprechstunde für unsere Geschäftsstelle in Aschheim eine Grundseminar und Aufbauseminar an, in der wir Sie gern zu allen Themen rund um Elternzeitvertretung m/w Teilzeit (TVöD) für 25 In der Begegnung mit kranken und sterbenden die Erkrankung beraten und informieren. Auf Stunden/Woche ab März 2020 bis voraussicht- Menschen und deren Zugehörigen, in der Be- Wunsch auch gern bei Ihnen zu Haus. lich September 2021 gegnung mit trauernden Menschen oder auch Termine im Februar bei eigener Erkrankung werden wir mit unserer 19. Februar von 14 - 16 Uhr in den Räumen Ihre Hauptaufgaben: eigenen Endlichkeit konfrontiert. der Nachbarschaftshilfe (Heimstettner Str. 4, l Verantwortung für den Programmbereich Gedanken und Gefühle zu Sterben, Tod und 85551 Kirchheim), Frau Fromm, Tel. 089 - 903 Beruf/EDV Trauer tauchen auf. 0759) l Planung, Organisation und Betreuung von Zur eigenen Auseinandersetzung mit diesen Dies ist eine Initiative im Rahmen des Projektes Kursen und Veranstaltungen Themen bietet der Hospizverein allen interes- „Demenz - Wege gemeinsam gehen“ l Kontakt zu Dozenten, Teilnehmern und sierten Menschen, die Fragen dazu haben, oder anderen Ansprechpartnern die Ihre eigene Haltung zu Abschied, Sterben, TRÖDELHALLE l Erweiterung und Betreuung von neuen Lern- Tod und Leben genauer kennen lernen möch- welten und Social Media-Kanälen ten, ein Wochenendseminar an. Es wird von l Beratung von KursleiterInnen, Brigitte Schmitt-Hausser und Ingrid Heubeck MitarbeiterInnen zu neuen Medien geleitet. l Allgemeine Verwaltungsaufgaben Schulungsinhalte des Grundseminars Ihre Qualifikation l Einblick in die Strukturen der Hospiz- und Öffnungszeiten: l Begeisterung für die Erwachsenenbildung Palliativversorgung im Landkreis München Samstag 10.00 - 14.00 Uhr l Freude an und Erfahrung mit modernen l Eigene Haltung zu Sterben, Tod, Trauer und (wenn es die Witterungsverhältnisse zulassen) Technologien, erweiterten Lernwelten und Trost Im Wertstoffhof der Gemeinde Kirchheim b. Social Media l Hospizgeschichte, Hospizbegleitung München, Aschheimer Weg 10 l Berufsausbildung und/oder Kenntnisse in l Berichte aus der Praxis ähnlichen Bereichen Termin: Fr. 6. März 2020 von 15.00 - 21.00 Uhr, Frühjahrsputz bei der Trödelhalle! l Freundliches und sicheres Auftreten, Sa. 7. März 2020 von 09.00 - 16.00 Uhr Kaffeemaschinen, Monitore und elektrische Kundenorientierung Ort: Pfarrei St. Peter im Turmzimmer, Kleingeräte müssen raus, auch einige l Teamgeist, Engagement und Einsatzfreude Maria-Glasl-Str. 16, 85551 Kirchheim, Unikate, wie z.B. alte Fotoapparate. Kommen Sie Ortsteil Heimstetten vorbei und unterstützen mit Ihrem Kauf soziale Sie arbeiten sich gerne in neue Aufgaben ein Die Seminargebühren betragen für Mitglieder Zwecke in der Gemeinde Kirchheim. und organisieren Ihre Tätigkeiten selbständig. des Hospizvereins Kirchheim oder eines Hospiz-

Wenn Sie sich kooperativ in einem kleinen Team dienstes im Landkreis München 45,- Euro, für BILDUNG SOZIALES & MALTESER engagieren möchten, dann richten Sie Ihre Be- Nichtmitglieder 60,- Euro. werbung per E-Mail mit den üblichen Unterla- gen bis zum 18.02.20 an [email protected]. Wer künftig ehrenamtlich als Hospizbeglei- ter tätig sein will, hat die Möglichkeit am an- Ansprechpartnerin ist Frau Stahl. Bei Fragen wen- schließenden Aufbauseminar teilzunehmen. den Sie sich bitte an 089 990177-0 oder info@ Es beginnt ab dem 16.3.2020 und geht mit 18 vhsolm.de. Schulungseinheiten bis in den Juli. Heute habe ich was vor… Interessierte können ab sofort das Anmeldefor- Malteser Demenzcafé lädt zum bunten MULTIPLE SKLEROSE SELBSTHILFE mular beim Hospizverein anfordern. Montag GRUPPE ASCHHEIM Anfragen und nähere Informationen bitte unter Mit der Diagnose Demenz nicht allein sein – das Telefon 089/90773955, Fax 089/90773956, ist eines der Ziele des Café Malta in Kirchheim. email: [email protected] Das Demenzcafé bietet eine Möglichkeit zur Download: www.hospizverein-kirchheim.de Zusammenkunft speziell für Menschen mit be- ginnender Demenz. Im Fokus der Malteser De- menzarbeit steht die bedarfsgerechte Betreu- ung Demenzkranker und die Entlastung ihrer Die regelmäßigen Treffen der MS-Selbsthilfe- Angehörigen. Das Café Malta entführt die Gäs- gruppe und deren langjähriger Mitglieder aus te mit einem abwechslungsreichen Angebot in den Nachbargemeinden finden im „Betreuten verschiedene Welten. Neben dem gemütlichen Wohnen“ in Aschheim, Watzmannstr. 20/Tief- Beisammensein werden immer wieder Aktions- parterre statt. nachmittage angeboten. Nächstes Treffen: 6. Februar, 10.30 Uhr. Interessenten oder Betroffene sind jederzeit Hippotherapie immer montags ab 8.45 - 14.00 herzlich willkommen. Das Café Malta ist immer Uhr in der Anlage des Reit und Fahrvereins montags von 14 - 17 Uhr in den Räumen des Aschheim, gefördert durch den Landkreis Mün- Collegium 2000, Räterstr. 21, 85551 Kirchheim chen. bei München geöffnet. Reinschnuppern lohnt Für Auskünfte stehen Ihnen Rosina Duft Tel. sich. Wir freuen uns auf Sie! 089/903 29 37 Aschheim) Helmut Kischkel Tel. Kontakt: Dietlinde Pointner, Malteser Hilfs- 089/950 52 73 (Unterföhring) und Frau Schmitz/ dienst e.V. - Telefon: 089 94567 3035, Pelger Tel. 089/9035816 (Kirchheim) gerne zur E-Mail: [email protected] Verfügung.

03/2020 Kirchheimer Mitteilungen | 15 NACHBARSCHAFTSHILFE KITT

Wer hat Zeit, mich zu Arztterminen zu beglei- ten? Oder wie kann ich mir mein Essen zuberei- ten, wenn ich nicht mehr richtig gehen kann? Wie kann ich mich nach einem Krankenhaus- aufenthalt zu Hause versorgen?“ Diese und un- zählige andere Fragen stellen sich viele ältere Gardinen ab- und wieder aufhängen ist Ihnen zu Menschen. beschwerlich? Aber es muss ab und an sein? Bei Hier beginnen die Unterstützungsleistungen KiTT, dem Kirchheimer Talente Tausch, finden Sie der Nachbarschaftshilfe. Hilfsangebote können jemand dem das leicht fällt. Sie können es nicht im Rahmen des Projekts „Gut versorgt zu Hause“ glauben? Probieren Sie es mit der Kontaktauf- individuell und flexibel auf die jeweiligen Be- nahme: 089/903 31 34 oder www.kitatau.de dürfnisse der Senioren zugeschnitten werden. Die Leistungen umfassen Unterstützung bei GEMEINDEBÜCHEREI hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Betreuung, Besuchsdienste, Abhol- und Begleitdienste für Kamishibai in der Gemeindebücherei Angebot Aromapflege notwendige Fahrten beispielsweise zum Arzt, Ein Drache hat mit seinem Feuer ein heilloses Da sich das Angebot der Aromapflege großer Einkaufsdienste sowie einen Menü-Service. Soll- Durcheinander angerichtet: Alle Besen der al- Beliebtheit bei den Patienten/innen erfreut, hat te Pflegebedarf bestehen, ist auch die Buchung ten Hexen sind verkohlt. Einzig der Besen der die Nachbarschaftshilfe Kirchheim zwei weitere des ambulanten Pflegedienstes möglich. Quali- kleinen Schusselhexe ist unversehrt geblieben, Pflegefachkräfte in diesem Fachgebiet fortgebil- fiziertes Pflegepersonal sowie geschulte Helfer also ist es nun an ihr, Mut zu beweisen und den det. So stehen nun insgesamt 4 Mitarbeiterin- übernehmen die Versorgung und Betreuung. Drachen in die Flucht zu schlagen. Beherzt fliegt nen für diesen Bereich zur Verfügung. Darüber hinaus helfen die Mitarbeiter/innen bei sie los. Aber wie ging gleich noch mal der pas- Bereits die alten Ägypter haben sich die the- der Organisation notwendiger Dienstleistun- sende Hexenspruch? rapeutische Wirkung ätherischer Öle zunutze gen, beispielsweise nach Krankenhausaufent- gemacht. Auch heute bieten sich gute Möglich- halten oder beraten bei den häufig komplizier- keiten, unterstützend zur Schulmedizin tätig zu ten Anträgen bei Pflege- und Krankenkassen. werden. Um den jeweiligen Bedarf des Einzelnen abzu- Mit der Aromapflege konnten in Form von Mas- klären, bietet die Nachbarschaftshilfe kostenlos sagen und Einreibungen schon etliche Leiden Erstberatungsgespräche. Es finden regelmäßige und Beschwerden gelindert werden. So linder- telefonische Kontaktaufnahmen mit den Senio- ten beispielsweise wöchentliche Einreibungen ren/innen statt. Diese Grundleistungen sind, mit Aromen bei einem Patienten, der aufgrund außer einer Mitgliedschaft von jährlich € 17.-, von Nervenschädigungen massive Krämpfe kostenfrei. in beiden Beinen hatte, dessen Beschwerden. Sollten Sie Interesse am Betreuten Wohnen zu Bekannt ist auch die beruhigende und heilen- Hause haben, können Sie Anfragen gerne an de Wirkung des Lavendels, der den Schlaf för- die Nachbarschaftshilfe Kirchheim, Heimstet- Am Mittwoch, 12.02.20 um 15.30 Uhr präsentiert dert. Deshalb wird das Einreiben mit Lavendel ten und Landsham e.V., Tel. 089 903 07 59 oder Frau Tietz „Die kleine Schusselhexe und der Dra- im Rahmen der abendlichen Hautpflege auf [email protected] richten. Weitere Infos unter www. che“. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren, die 20 Mi- Wunsch mit ausgeführt. nbhk.de. Anmeldungen sind ab sofort möglich. nuten alleine zuhören können! Der Eintritt ist frei!

BILDUNG SOZIALES & Die Aromapflege ist aber mehr als nur eine Ein- reibung. Die Aromen können auch mit einem Stellengesuch Vorlesen in der Gemeindebücherei Diffuser verbreitet werden, mit Wickeln und Pflege(fach)kraft für ambulanten Pflegedienst Am Donnerstag, 13. Februar um 15.30 Uhr wird Auflagen zum Tragen kommen oder als Zu- gesucht Der ambulante Pflegedienst der Nach- das Buch „Lotti & Otto“ von Collin Ulmen-Fern- sätze bei Waschungen verwendet werden. Um barschaftshilfe Kirchheim sucht auf Minijob- andes vorgelesen. die Behandlung durchzuführen, nimmt sich die basis oder Teilzeit eine Pflege(fach)kraft, gerne Pflegekraft ausreichend Zeit für die Patienten/ Kranken- oder Altenpflegefachkräfte, Kranken- innen und vermittelt somit die nötige Ruhe. oder Altenpflegehelfer/innen, Pflegedienst- Aromapflege wird daher als eine ganzheitliche helfer/innen oder medizinische Fachkräfte. Bei Behandlung von Körper und Geist gesehen. Interesse ist die Ausbildung zur PDH möglich. Wichtig ist, dass die Aromapflege stets als „Zu- Der Patient steht für uns im Mittelpunkt! Wir satz“ zur üblichen Medizin betrachtet wird. nehmen uns Zeit für den Klienten und gehen Denn auch die Aromapflege kann keine Wun- auf die individuellen Bedürfnisse ein! der bewirken. Aber sie ist eine gute Möglich- Wir bieten eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in keit, unterstützend bei vielen Krankheitsbildern einem kollegialen Team und damit eine hohe einzugreifen, wie die Erfolge der letzten Jahre Mitarbeiterzufriedenheit, hohe Qualität der ge- gezeigt haben. leisteten Pflege sowie ein vielfältiges Angebot Die Kosten der Aromapflege werden für Pfle- an Fort- und Weiterbildungen. Keine Pflege mit gebedürftige ab Pflegestufe 2 von den Kran- der „Stoppuhr“. kenkassen übernommen. Sollten Sie ebenfalls Wir suchen motivierte Mitarbeiter/innen, die Für Kinder ab 4 Jahren. Die Veranstaltung dauert Interesse haben bzw. nähere Informationen Freude am Umgang mit meist älteren Menschen etwa 20 Minuten. Der Eintritt ist frei. benötigen, steht Ihnen die Nachbarschaftshilfe haben, zuverlässig und empathisch sind, über unter der Tel.Nr. 903 07 59 oder [email protected] gute fachliche Kenntnisse verfügen sowie einen gerne zur Verfügung. PKW-Führerschein besitzen. Bereitschaft zu Wo- chenend- und Spätdiensten sollte vorhanden Gut versorgt zu Hause sein. Keine „geteilten“ Dienste. Senioren/innen sollen dabei unterstützt wer- Nähere Informationen auch unter www.nbhk.de den, so lange wie möglich zu Hause bleiben zu oder Tel.Nr. 089 903 07 59. können. Bei der Nachbarschaftshilfe werden alle Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen Leistungen hierfür aus einer Hand angeboten. für Rückfragen gerne zur Verfügung. Bewerbun- „Wer hilft mir, wenn ich nicht mehr selbst ein- gen mit Lebenslauf bitte an Geschäftsleitung, kaufen kann? Frau Stettberger, [email protected].

16 | Kirchheimer Mitteilungen GOTTESDIENSTE 17.00 Treff 50+ - „Dämmerschoppen“ Sonntag, 16.02. 17.25 Rosenkranz 10.30 Jugendgottesdienst - Cantate-Kirche ST. ANDREAS KIRCHHEIM 18.00 Eucharistiefeier (Rel. Päd. Franziska Raetsch/Team) 19.00 Pfarrheim: Fotoclub Montag, 17.02. Donnerstag, 06.02. Sonntag, 16.02. 19.45 Spieleabend - Clubraum 10.30 Collegium 2000: Gottesdienst 11.00 Kleinkindergottesdienst für 4 bis 7-Jährige: 20.00 Chor der Cantate-Kirche - großer Saal 15-18 Pfarrheim: „Gutes tun“ Mittwoch, 19.02. Der Eine-Welt-Laden ist geöffnet 11.00 Eucharistiefeier 19.00 Elternabend zur Vorbereitung der Freitag, 07.02. Eine-Welt-Laden geöffnet Konfirmation - großer Saal 17.00 St. Stephanus: Weggottesdienst Montag, 17.02. 19.30 Partnerschaftskreis Igongolo Sonntag, 09.02. 09.30 - 11.30 Junior-Second-Hand - Clubraum 08.45 St. Stephanus: Eucharistiefeier 10-12 Eine-Welt-Laden 09.45 St. Andreas: Eucharistiefeier mit 20.00 Pfarrsaal - Offene Probe des „Projekt- JEHOVAS ZEUGEN VERSAMMLUNG Kindergottesdienst Chor-ImPuls“ Interessierte Sänger sind POING im Andreassaal, Beginn in der Kirche herzlich willkommen! Nach dem Gottesdienst bis 12.00 Uhr Mittwoch, 19.02. Wir laden ein: Pfarrheim: 16.00 Treff 50 + - Kegeln im Ristorantino Kongress-Saal in München, Riesstraße 4 Der Eine-Welt-Laden ist geöffnet Lucano Kreiskongress Samstag, 8. Februar, 9.40 bis 16.00 Dienstag, 11.02. Donnerstag, 20.02. Uhr 10-12 Pfarrheim: 10.30 Gottesdienst im Collegium 2000 Öffentliche Vorträge, Podiumsgespräche und Der Eine-Welt-Laden ist geöffnet 14.30 Ökum. Seniorenclub - „Der Bär ist los - Demonstrationen zum Thema „Liebe Jehova mit 17.30 St. Andreas: Eucharistiefeier Faschingsball mit Musik“ deinem ganzen Herzen“ (gemäß 5. Mose 13:3) Donnerstag, 13.02. 15-17 Eine-Welt-Laden Königreichssaal in Heimstetten, Klausnerring 5 10.30 Collegium 2000: Gottesdienst 15.30 - 17.30 Junior-Second-Hand Sonntag, 16. Februar 15-18 Pfarrheim: 17.25 Rosenkranz 10.00 Biblischer Vortrag zum Thema: Der Eine-Welt-Laden ist geöffnet 18.00 Eucharistiefeier „Wie man im Dienst für Gott Freude fin- Sonntag, 16.02. den kann“ 08.45 St. Stephanus: Wort-Gottes-Feier CANTATE KIRCHE, KIRCHHEIM 10.35 Betrachtung des Wachtturm-Artikels: 09.45 St. Andreas: Eucharistiefeier „Jehova gibt dir Freiheit“ Nach dem Gottesdienst bis 12.00 Uhr Freitag, 7.02. bis 9.02. (vgl. 3. Mose 25:10) Pfarrheim: Kirchenvorstand Rüstzeit Der Eintritt ist frei. Es finden keine Geldsamm- Der Eine-Welt-Laden ist geöffnet Sonntag, 09.02. lungen statt. www.jw.org Dienstag, 18.02. 10.30 Gottesdienst - Cantate-Kirche 10-12 Pfarrheim: (Pfarrerin Sabine Kurth) Der Eine-Welt-Laden ist geöffnet Montag, 10.02. ST. ANDREAS, KIRCHHEIM GOTTESDIENSTE

14.00 Pfarrheim: 19.45 Spieleabend - Clubraum | Bunter Nachmittag der Senioren 20.00 Chor der Cantate-Kirche 17.30 St. Andreas: Eucharistiefeier - großer Saal Mittwoch, 19.02. Mittwoch, 12.02. 19.30 Pfarrheim: Treffen des Literaturkreises 11.00 Friedensgebet - St. Peter Donnerstag, 20.02. Donnerstag, 13.02. 10.30 Collegium 2000: Gottesdienst 10.30 Gottesdienst mit Abendmahl Kindergottesdienst 15-18 Pfarrheim: - Collegium 2000 Ihr seid herzlich eingeladen zum Kindergottes- Der Eine-Welt-Laden ist geöffnet (Pfarrerin Ute Heubeck) dienst mit der Kirchenmaus Freddy am Sonn- 19.30 Pfarrheim: 19.30 Offenes Singen - großer Saal tag, den 09.02.2020 um 9.45 Uhr in der Kirche St. Weiberfasching „Natur Pur“ Freitag, 14.02. Andreas. KIRCHEN GLAUBE & 15-17 Tag der offenen Tür mit Flohmarkt Nach dem Beginn in der Kirche ziehen wir ge- ST. PETER HEIMSTETTEN - Haus für Kinder meinsam mit den Kindern und Eltern in den Samstag, 15.02. Andreassaal im Pfarrheim. Dort singen, beten, Donnerstag, 06.02. 15.00 Konfirmandentag mit Übernachtung tanzen, spielen und basteln wir diesmal zum 10.30 Gottesdienst im Collegium 2000 in der Kirche - Gemeindezentrum Thema: „Was hilft heilen?“ 14.30 Ökum. Seniorenclub - „Stadt, Land, Fluss - lustige Wortspiele“ 15-17 Eine-Welt-Laden Viel zu früh und für uns alle unfassbar verstarb Du bist nicht mehr da, wo du warst, 15.30 - 17.30 Junior–Second-Hand aber du bist überall wo wir sind. 17.25 Rosenkranz Du hast einen festen Platz in unseren 18.00 Eucharistiefeier Herzen. Sonntag, 09.02. 11.00 Wort-Gottes-Feier Patrick Wurth Eine-Welt-Laden geöffnet Montag, 10.02. *25.10.1987 †26.01.2020 09.30 - 11.30 Junior-Second-Hand 10-12 Eine-Welt-Laden 20.00 Pfarrsaal - Offene Probe des „Projekt- Chor-ImPuls“ Interessierte Sänger sind Wir vermissen dich: herzlich willkommen! deine Eltern Gaby und Bernie Mittwoch, 12.02. deine Schwester Nicole mit Daniel und Luis 16.00 Treff 50 + - Kegeln im Ristorantino alle Angehörigen und Freunde Lucano Donnerstag, 13.02. 10.30 Gottesdienst im Collegium 2000 Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet im Friedhof Heimstetten am 7. Februar 2020 15-17 Eine-Welt-Laden um 11.30 Uhr statt. 15.30 - 17.30 Junior-Second-Hand

03/2020 Kirchheimer Mitteilungen | 17 CANTATE KIRCHE, KIRCHHEIM ST. PETER, HEIMSTETTEN PFARRVERBAND

„20 Minuten für den Frieden!“ Friedensgebet Faschingstreffen für Eltern mit Babys Der nächste Termin: Wir beten jeden zweiten Mittwoch im Monat und Kleinkindern Am 12. Februar um 11 Uhr in St. Peter treffen wir um 11 Uhr in St. Peter und jeden vierten Mitt- Herzliche Einladung zum Faschingstreffen für uns zum Friedensgebet. woch im Monat um 19 Uhr in der Cantate-Kir- Eltern mit Babys und Kleinkindern che für den Frieden. Do, 13. Februar 2020, 15-17 Uhr, Pfarrsaal St. An- Offenes Singen dreas Kirchheim Offenes Singen für alle, die Freude am Singen Kleinkindergottesdienst Geschwisterkinder sind willkommen und Ver- haben. Wir singen Gospels, Schlager, Volkslie- In St. Peter findet wieder ein kindgerechter und kleidung ist erwünscht. Es gibt Krapfen und Ge- der etc. mit Akkordeon- und/oder Gitarrenbe- fröhlicher Gottesdienst für unsere Kleinen zum tränke gegen Unkosten. gleitung. Wir treffen uns das nächste Mal am Thema „Gutes Tun“ statt. Wir beten, singen und Donnerstag, 13. Februar 2020 um 19.30 Uhr im spielen gemeinsam. Treffpunkt ist am Sonntag, Bücherantiquariat Gemeindesaal der Cantate - Kirche. (Ansprech- 16. Februar um 11.00 Uhr am Kirchenportal in St. Sie haben gut erhaltene Bücher zu Hause und partnerin: Mika List, Telefon 9034103) Peter. Auf Euer Kommen freut sich das Vorberei- möchten oder müssen sich davon trennen? tungsteam Wir freuen uns, wenn Sie sie uns schenken, sie „hate has no home here!“ werden so sinnvoll weitergegeben. Sie können Jugendgottesdienst Verstärkung gesucht zu den Bürozeiten im Pfarrbüro oder direkt Am 16. Februar um 10.30 in der Cantate-Kirche Das Leitungsteam des Ökumenischen Senio- während des Verkaufs abgegeben werden. Wir Kirchheim Gestaltet von Religionspädagogin renclubs sucht Verstärkung. Wir sind ein nettes bieten diese Bücher zu verschiedenen Terminen Franziska Raetsch und der Evangelischen Ju- Team und suchen neue Leute, die gerne mit äl- preiswert zum Verkauf an. Wir haben ein großes gend der Evang. Kirche Feldkirchen/Aschheim teren Menschen arbeiten und Feste und Feiern Sortiment an Literatur, Romanen, Belletristik, und der Cantate-Kirche Kirchheim vorbereiten. Kommen Sie doch unverbindlich Kinderbüchern, Reiseliteratur, Kochbüchern, zu unseren Treffen! Fachbüchern etc. in unserem Lager. Konfirmanden treffen Senioren Die Treffen finden alle zwei Wochen jeweils am Der Verkauf findet in den Räumlichkeiten der Eine Gruppe von Konfirmanden trifft auf Se- Donnerstag um 14.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Pfarrei statt. Alle Mitarbeiter arbeiten ehren- nioren zum Austausch der Feste Konfirmation, Peter Heimstetten statt - 06.02., 20.02., 05.03., amtlich. Der Erlös ist für pfarrliche und soziale Firmung und Jugendweihe damals und heute. 19.03., 02.04., 16.04., 30.04 usw. Zwecke bestimmt. Liebe Senioren bringen Sie Ihre Erinnerungen Infos bei: Maria Reichlmair, Tel. 903 23 90 mit. Die Konfirmanden sind gespannt auf Ihre Der Verkauf findet in der Regel 1x im Monat Erlebnisse aus dieser Zeit. Wir laden Sie ganz Starkbierfest statt. Sie finden uns während der Verkaufszei- herzlich am 03.03. 2020 um 14.30 Uhr in den Saal Der Kirchenrenovierungsverein St. Peter Heims- ten im Pfarrzentrum St. Peter, Maria Glasl-Str. 16. der Cantate Kirche dazu ein. tetten lädt herzlich ein in den Pfarrsaal, Heims- Auf Ihr Kommen freuen sich die Konfirmanden tetten, Maria-Glasl-Straße 16 zu einem Stark- Der nächste Verkauf ist am und das Cantate-Team. bierfest am Freitag 13. März, Einlass 19.00 Uhr Donnerstag, 20 Februar von 15 bis 18 Uhr Anstich des eigens gebrauten Bieres 19.30 Uhr KIRCHEN & GLAUBE & KIRCHEN Ökumenische Exerzitien im Alltag Fastenpredigt von Bruder Barnabas, verschiede- Gemeinsames Angebot der Kirchheimer Pfarrei- ne Attraktionen und mit der Musikgruppe „Mia Sie finden die en St. Andreas, Cantate, St. Peter san’s“ Kirchheimer Mitteilungen „Du in allem“ so lauten die diesjährigen Exerzi- Eintritt: 10 € auch im Internet unter tien im Alltag. Tischreservierungen sind ab 21. Februar im www.kirchheim-heimstetten.de In diesem Jahr werden die vier Elemente Erde, Pfarrbüro möglich. Tel. 9043335 Feuer, Wasser und Luft die vier Wochen struk- turieren. Wenn Sie Ihre Spiritualität vertiefen oder neu entdecken wollen, dann sind die Exerzitien im Alltag vielleicht ein Weg für Sie. Sie sind einge- laden, 4 Wochen lang „Gott in allem zu suchen und zu finden“ (Igantius von Loyola) Die Teil- nehmerinnen und Teilnehmer haben folgende Auswahlmöglichkeiten für die wöchentlichen Treffen: Dienstagabend jeweils von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr am 3.3., 10.3., 17.3., 24.3. und 31.3.2020 im Gemeindezentrum St. Peter Heimstetten, Lei- tung: Brigitte Engstler (Gemeindeassistentin) und Sr. Michaela Maria Holzner oder Freitag- vormittag jeweils von 10:00h bis 11:30h am 6.3., 13.3., 20.3., 27.3. und 03.04.2020 in St. Andreas Kirchheim (Andreassaal), Leitung: Sabine Kurth (Pfarrerin), Marlene Eichenseer und Karin Sieb- ald Die Anmeldung ist ab sofort in den Pfarrämtern von St. Andreas (Tel. 9097979-0), Cantate (Tel. 9038133) und St. Peter (Tel. 9043335) möglich. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 20.2.2020. An- meldezettel liegen in den Pfarrämtern und Kir- chen aus.

18 | Kirchheimer Mitteilungen KIRNARRA

Auf geht’s, Fasching is

Festlicher Galaball am 8. Februar um 20 Uhr im Bürger- haus Haar mit großem Showprogramm der „Kirnarra“, sowie Prinzengarde und dem Kirchheimer Faschingsprin- zenpaar Bastian I. & Elisabeth I. Gast-Auftritt der Showtanzgruppe „Dance United“. Cocktailbar und Tombola.

Tischreservierungen unter: [email protected]

Termine für die Kinderfaschingsbälle nden Sie unter www.kirnarra.de und auf der Website der Gemeinde: www.kirchheim-heimstetten.de

BESUCH IN UNSERER UNGARISCHEN PARTNER GEMEINDE

Liebe Kirchheimerinnen und Kirchheimer, in diesem Jahr haben uns unsere ungarischen Freunde aus unserer Partnergemeinde Páty bei Budapest wieder zu einem Besuch eingeladen. Das Ungarnkomitee hat den Reisetermin auf den 11. bis 14. Juni 2020 festgelegt. Der Termin wird am Ende der Pfingstferien sein, damit auch Familien mit Kindern die Möglichkeit gegeben ist, an der Partnerschaftsreise teilzu- nehmen. Und natürlich auch Jugendlichen die Möglichkeit eröffnet ist, die europäische Partnerschaft direkt zu erleben. Es besteht eine finanzielle Förderung der Gemeinde entsprechend der geltenden Richtlinie. Demnach zahlen Erwachsene EUR 70,-- und Kinder/ Jugendliche EUR 50,-- als Kostenbeteiligung. Wer sich informieren möchte oder gleich eine Anmeldung senden will, kann das gerne bei Sigrid und Janos Lehotkay, Tel. 089/9036581 oder sjle- [email protected] tun. Herzliche Grüße von Heinz Fath, Koordinator Ungarnkomitee

JAGDGENOSSENSCHAFT KIRCHHEIM

Jahreshauptversammlung Am Montag, 17.02.2020 findet im Gasthof Neuwirt in Kirchheim um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Kirchheim statt. Tagesordnungspunkte: 1. Krautschlägergemeinschaft (Bericht von Alois Erl) ORGANISATIONEN & VEREINE 2. Genehmigung der Niederschrift des Vorjahres 3. Kassenbericht 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Beschlussfassung über die Verwendung des Jagdschillings 6. Verschiedenes

Zu der Versammlung sind alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft Kirch- heim eingeladen. Hinweis: Nach § 3 Abs. 2 der Satzung der Jagdgenossenschaft Kirchheim sind die Jagdge-nossen vor Ausübung ihrer Mitgliedsrechte verpflichtet, Veränderungen im Grundstücks-eigentum der Jagdgenossenschaft nach- zuweisen. Der Jagdvorsteher gez. Franz Sepp

Traumreisen in Botswana

Besuchen Sie ANA Safari am Stand 113A in der Halle A4 und erfahren Sie mehr Auf der Reisemesse f.re.e. (https://www.free-muenchen.de)

vom 19. - 23. Februar 2020 - wir freuen uns auf Sie.

Am Mittwoch und Donnerstagvormittag haben Sie auch die Möglichkeit, die beliebte Reiseschriftstellerin, bei uns am Stand Frau Dr. Carmen Rohrbach Beim echten persönlich kennen zulernen. Italiener Und eine 9-tägige Safari gibt es auch zu gewinnen! *gemäß Teilnahmebedingungen

ANA Safari Tel.: 089 904 696 58 Hans Tietz Stockäckerring 24 [email protected] 85551 Heimstetten www.anasafari.com

03/2020 Kirchheimer Mitteilungen | 19 SV HEIMSTETTEN Mittwochs von 15 bis 16 Uhr in der Silva Grund- Samstags schule in Heimstetten. Kursgebühr: Mitglieder 25 9.00 - 10.00 Bodyshaping mit der Langhantel €, Nichtmitglieder 75 €, für 10 Stunden. Informa- (Alexander Lüdorf, Silva Grund- tion und verbindliche Anmeldung bei der Kurs- schule) leiterin Verena Voit: [email protected] Bitte mitbringen: falls vorhanden Yogamatte, Abteilung Fußball kleines Kissen, bequeme Kleidung, warme So- Digitaler Mitgliedsausweis vom cken, Kuscheldecke für das Baby. Vorbereitungsspiele unserer SV-Heimstetten Regionalligamannschaft Ab diesem Jahr stellt der SVH digitale Mitglieds- *Tanz Dich fit*- anschließend entspan- Unsere erste Mannschaft startete ausweise aus, die per Email verschickt werden. nendes Stretching wieder in die Vorbereitung auf die Falls Sie SVH-Mitglied sind und keinen Ausweis Latein-amerikanisch, karibisch und mehr. Nach restliche Regionalligasaison. Neben den inten- erhalten haben, fehlt uns vermutlich die Email- einem rhytmischen Warm-Up tanzen wir (ein- siven Einheiten stehen vor dem Ligastart am 07. Adresse. Sie können Ihre Email-Adresse in so ei- zeln, kein Paartanz) zu Samba, Chacha, Rumba März natürlich auch einige Testspiel an: nem Fall ganz einfach bei mitglieder@sv-heims- und Jive Salsa, Bachata & Co • SV Heimstetten - VfB Hallbergmoos tetten.de melden. Mit dem Ausweis erhält man Spaß- und bekannte Modetänze (Mi, 05.02 - 19.00 Uhr) Vergünstigungen in einigen Kirchheimer Ge- Die Kombination aus Bewegung und toller Mu- • SV Heimstetten - VfR Aalen schäften und kann am Sportprogramm des SVH sik macht so richtig Spaß und bringt den ganzen (Sa, 08.02 - 14.00 Uhr) teilnehmen. Weitere Infos gibt es auf unserer Körper perfekt in Form! Tanzen zu einem besse- • SV Heimstetten - SV Webseite unter: https://sv-heimstetten.com/ ren Körpergefühl mit mehr Körperspannung! (Mi, 12.02 - 19.00 Uhr) service/mitgliedsausweis Anschließend dehnen wir uns - entspannt und • SV Heimstetten - FC Deisenhofen Neue Öffnungszeiten der Geschäftsstelle ruhig klingt die Stunde aus. (Sa, 15.02 - 11.00 Uhr) Dienstag 13.00 - 17.00 Uhr Keine Vorkenntnisse nötig! Dienstags von 20.00 • SV Heimstetten - TSV Dachau Mittwoch 11.00 - 15.00 Uhr Uhr bis 21.30 Uhr mit Evelyn Metzmacher in der (Sa, 29.02 - 14.00 Uhr) Freitag 11.00 - 14.00 Uhr Silva Grundschule in Heimstetten. Zudem absolviert die Mannschaft auch noch Hinweis: Nach Vereinbarung sind auch andere Bitte mitbringen: Hallenschuhe, leichte Sport- ein Trainingslager in Kroatien vom 21.02 - 24.02. Tage und Zeiten möglich: Tel.: 089-90775066, kleidung, Handtuch, Getränk. Etwas Warmes Dort soll der Feinschliff vollzogen werden, um [email protected] . zum Überziehen für das Stretching. Für Nicht- am ersten Spieltag nach der Winterpause gegen mitglieder im Rahmen einer 10er Karte für 60 €. den 1. FC Schweinfurt 05 (07.03. 14.00 Uhr) be- Abteilung Fitness und Gymnastik Aktuelle Trainingszeiten stehen zu können. Montags Sportverein Heimstetten Abtei- 17.00 - 18.00 Rundum t - starker Rücken Abteilung Sportklettern

SPORTVEREINE lung Fitness und Gymnastik: (Gisela Hutter / Yvonne Havenstein, | www.sv-heimstetten.com und Silva Grundschule) Neue Donnerstag-Kletter- [email protected] 18.00 - 19.00 Fit for Fun - Ganzkörpertraining gruppe für Jugendliche ab (Gisela Hutter / Yvonne Havenstein, Februar 2020 Funktionelles Training - Schwerpunkt Silva Grundschule) Ab Donnerstag, den 06.02.202015 bietet die Wintersport 19.00 - 20.00 Pilates (Camilla Attenberger-Fino, Abteilung Sportklettern des SV Heimstetten Beim funktionellen Training werden die Muskeln Silva Grundschule) eine Donnerstag-Klettergruppe für Jugendli- nicht isoliert trainiert, sondern als miteinander 20.00 - 21.00 Zirkeltraining (Alexander Lüdorf, che (ab 13 Jahre) an. Geklettert wird in der Zeit verbundene Muskelketten. Gelenkstabilisierung, Silva Grundschule) von 18.15 bis 19.45 Uhr im High-east. Die Gruppe Schnelligkeit, Beweglichkeit und Ausdauer sind Dienstags ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. nur einige Vorteile. In dieser Stunde wird Wert 8.30 - 9.30 Walking (Gisela Hutter, Trepunkt darauf gelegt, das Programm sportartspezifisch am Sportpark Ecke Bajuwarenstr.) Freie Plätze in unserer Bouldergruppe zu gestalten (im Herbst und Winter Skisport, im für Jugendliche Frühjahr und Sommer Wandern, Mountainbiken, 17.30 - 19.00 Körpererfahrung durch Bewe- Ab sofort gibt es 2 freie Plätze in unserer Boul- Schwimmen etc.). Eine ganzheitliche Stunde, gung Kurs (ab Februar) (Hannelo- dergruppe für Jugendliche (ab 13 Jahre). Ge-

VEREINE & ORGANISATIONEN ORGANISATIONEN & VEREINE um den gesamten Körper sowohl konditionell, re Klingseisen, Silva Grundschule) bouldert wird freitags in der Zeit von 17.00 bis als auch muskulär zu kräftigen. Donnerstags von 19.00 - 20.00 Step Aerobic für Fortgeschrittene 19.00 Uhr im High-east. 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr mit Alex Lüdorf in der Silva Kurs (Gabi Völker, Silva Grund- Grundschule in Heimstetten. schule) Freie Plätze in der Betreuten Kletter- Bitte mitbringen: Handtuch, Hallenschuhe, 20.00 - 21.30 Tanz Dich t mit Stretching (Eve- gruppe (mit und ohne Handicap) leichte Sportkleidung, Getränk. Für Nichtmit- lyn Metzmacher, Silva Grundschule) In unserer Betreuten Klettergruppe sind Plät- glieder im Rahmen einer 10er Karte für 60 €. Mittwochs ze frei. Freitags zwischen 19.00 und 21.00 Uhr 15.00 - 16.00 Mami-Baby-Yoga Kurs können Jugendliche und Erwachsene mit und Neuer Kurs - Mami-Baby-Yoga zur Unter- (Verena Voit, Silva Grundschule) ohne Handicap unter fachkundiger Anleitung stützung der Rückbildungsphase nach ab 13. November klettern. Die Kurse richten sich an Anfänger der Geburt 16.00 - 17.00 Aktiv um 4ier (Yvonne Haven- und Fortgeschrittene. Informationen und An- Neuer 10er Kurs ab 5. Februar 2020 stein, Silva Grundschule) meldungen bei Petra Kolb, Tel: 0172/8121599, Ein Kurs für Mütter nach der Geburt, mit Babys 17.00 - 18.00 Ganzheitliches Rückentraining E-Mail: [email protected] von 3-9 Monaten. Ein wirksames Training (Übungsleiter-Team, Silva Grund- mit einfachen -Yoga -Asanas und Entspannung. schule) Abteilung Karate Es gibt Übungssequenzen und kleine Massa- 18.00 - 19.00 Bauch-Beine-Po mit Faszientrai- ge-Einheiten mit dem Baby, teilweise übt nur ning (Gabi Völker, Silva Grund- Karate für Schulkinder ab 7 die Mama und das Baby beobachtet – ein Kurs, schule) Jahren beim SV Heimstetten der die wechselseitige Achtsamkeit und den 19.00 - 21.00 Vinyasa Yoga - mittleres Level Trainingsstart ist am 10.03.2020 respektvollen Umgang von Mutter und Kind (Nicole Nounna, Silva Grundschule) Wann: Immer dienstags um 17.00 - 18.30 Uhr miteinander in dieser wertvollen Lebensphase Donnerstags Wo: Grund- und Mittelschule, kleine Turnhalle unterstützt. Diese Yogastunde unterstützt die 19.00 - 20.30 Funktionelles Training (Alexander Was beinhaltet unser Karatetraining? Rückbildungsphase, ersetzt jedoch nicht die Lüdorf, Silva Grundschule) - Spaß an der Bewegung - Respekt und Fairness klassische Rückbildungsgymnastik. Freitags - Koordinatioin und Fitness Der Kurs findet ab 5 Teilnehmerinnen statt, ma- 18.30 - 20.00 Hatha Yoga Basis Level (Thomas Weitere Infos unter: www.sv-heimstetten.com/ ximal 10 Teilnehmerinnen sind möglich. Grotowski, Silva Grundschule) karate oder [email protected]

20 | Kirchheimer Mitteilungen KIRCHHEIMER SC tenübersicht auf www.skigastein.com. Der Ski- mittelschwer machen und auch eine Fahrt nach und Wanderbus hält direkt vorm Hotel. Sulmona unternehmen, alles nach Wetterlage. Loipen: im Gasteinertal, dem Anger- und Köt- Da das Wetter Mitte September in den Abruz- schachtal, sowie mit meist bester Schneelage in zen sehr stabil ist und es nicht mehr so heiß Sportgastein; und zum Aufwärmen Langlaufen wird, wie in den Sommermonaten, gibt es be- auf der Parkloipe vorm Hotel. stimmt schönes Wanderwetter, mit eventuellen Sport ohne Ski: Geführte Schneeschuhwan- Regenschauern. Werkstudent gesucht derungen; Wandern im Gasteiner Tal; Tennis in Ich werde auch wieder ein Vorbereitungstreffen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Halle, Frühsport durch Aquajogging in der machen, wo und wann wird noch intern abge- einen Werkstudenten für die Mitgliederverwal- hauseigenen Therme unter Anleitung durch sprochen. Buchungsende ist der 13.März 2020, tung in Teilzeit (8-10 Wochenstunden) Physiotherapeuten. damit wir die benötigte Zahl der Zimmer in ei- Das Aufgabengebiet bietet vielfältige Heraus- Unterkunft: Seit 20 Jahren sind wir im Johan- nem Haus bekommen! Kostenvoranschlag, Flug forderungen und erfordert Verständnis für die nisbad Hotel Palace; ca. 220,00 €, Hin und Zurück, Mietkosten Bus ?, Vorgänge in einem Sportverein. siehe www.palace-gastein.com Halbpension ca. 65,00 € pro Tag und Person. Ihr Aufgabengebiet: Der Hotelpreis beträgt 85,50 € pro Person und Anmeldung bei Gisela Gebhardt bis 13.03.2020, l Mitgliederberatung Tag im Einzelzimmer oder Doppelzimmer, mit letzter Termin! Dienstag bis Freitags von 14.00 l Mitgliederverwaltung, Bestandspflege Frühstücks- und Abendbuffet einschließlich bis 15.00 Uhr, Tel.Nr. 089 903 66 37 oder: l Sollstellungen und Rechnungsstellungen der aller Tischgetränke, am Nachmittag Kuchen im [email protected] Beiträge und Trainingspauschalen Gastbereich an der Bar. l Mitgliedslisten an Abteilungsleiter Am Abend Live-Tanz-Musik oder gemütliches Winterwanderung zur Schwarztennalm; l Meldewesen BLSV, BTV, enge Zusammen- Beisammensein oder Unterhaltung an der Bar. am Freitag, 14. Februar arbeit mit Abteilungsleitern Hauseigenes Schwimmbad, mit Sauna zum Einfache Wanderung in der wunderschönen l Zuschussbeantragung Landratsamt, wellnessen, Fitnessraum. Anmeldung bei Wer- Schneelandschaft zur Schwarzentennalm. Vom Gemeinde, SAG ´ s beantragen ner Unger-Ullmann bis 15. Februar Parkplatz Winterstube in Kreuth und zurück. l Statistiken Tel: 089 9030805; Handy 0171 6706612 Gesamtgehzeit: ca. 3,0 Std., ca. 200 Höhenmeter l ÜL Lizenzen verwalten E-Mail: [email protected] Einkehr: Schwarzentennalm. Abfahrt: Ab Park- l Stempeln der Kassenheftchen während der platz Merowinger Hof um 9.30 Uhr. Öffnungszeiten Die Ski-oder Snowboardkarriere beginnt Ansprechpartner: Rita Wust Tel: 089 9037050, l Ablage mit einem Kurs beim Kirchheimer SC Anmeldung bis: 12. Februar Unser Anforderungsprofil: Alle, die Ski-und Snowboardfahren lernen oder l Erste Kenntnisse im Bereich Betriebswirt- ihr Können verbessern möchten, könen das beim Wanderung von Lochham nach Unter- schaft/Sportmanagement belegbar durch Kirchheimer SC. Möglichkeiten gibt es in den Fa- menzing, am 18. Februar l

Ausbildungsnachweise wie Hochschulstu- schingsferien vom Aschermittwoch 26. 2. bis Wir fahren mit der S-Bahn nach Lochham und SPORTVEREINE dium oder vergleichbare Qualifikation Freitag 28.2. 2020. Wir fahren mit Reisebussen von dort aus wandern wir an der Würm entlang | l Interesse für die Belange des organisierten unsere Ziele in den Bayerischen und nahege- durch den Westen von München in Richtung Sports legenen österreichischen Bergen an. Die selbst Pasing. Dann weiter zur Blutenburg, die wir uns l Gute organisatorische Fähigkeiten sowie mitgebrachte Brotzeit nehmen wir im Bus ein. anschauen werden. Dann geht‘s weiter in Rich- Belastbarkeit Weitere Informationen und Anmeldungen sind tung Menzing, kehren dort „Zum Alten Wirt“, l Bereitschaft zu eigenverantwortlichem außerdem unter „www.ski-kurse.com“möglich. der ältesten Wirtschaft in München, ein. Zum Handeln Auskünfte erhalten sie auch unter „hans.bin- Schluss wandern wir noch ein kleines Stück- l Teamfähigkeit [email protected].“ Tel. 089/9037855 chen zur S-Bahnstation Untermenzing, wo l Strukturierte, ziel und ergebnisorientierte wir in die S-Bahn einsteigen und wieder nach selbstständige Arbeitsweise Skitourenwoche im Naturpark Rieser- Heimstetten zurück fahren. Der Weg führt uns l Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ferner- Ahrn im Tauferer Tal meistens an der Würm entlang und ist trotz Wir bieten: Südtirol, ItalienTermin: Sonntag 15.03. bis Sonn- Stadtgebiet meistens im Grünen! Wir hoffen auf l Attraktives Arbeitsumfeld in einem dynami- tag, 22.03.2020 gutes Wetter, denn bei Regen werden wir eine schen Verein im Münchner Osten Voraussetzungen: Gute Kondition, sicheres Ski- Ausstellung oder Museum besuchen! l Große Selbstständigkeit und Eigenverant- fahren imTiefschnee, sicherer Umgang mit VS- Gesamtgehzeit: ca. 3 Std. insgesamt, ca. 10 km ORGANISATIONEN & VEREINE wortung Gerät, Sonde und Schaufel, Teilnahme an der Treffpunkt und Abfahrt: 9.50 und 10.05, S-Bahn- l Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Fortbildung Lawinenkurs und Praxis vom 14.- hof Heimstetten, Tickets werden wie immer Aufgaben 16.Januar 2020 Ausrüstung: VS-Gerät mit neuen besorgt! Überzeugen Sie uns: Batterien, Schaufel, Lawinensonde Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschrei- Übernachtung: Berggasthof / Hotel in Rein in Anmeldung bei Gisela Gebhardt bis 16.02.20, ben, Lebenslauf und Referenzen unter Angabe Taufers von Montag bis Freitag von 14.00 bis 15.00 Uhr, Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühesten Anfahrt: mit Ford- Bus der Gemeinde Kirchheim Tel.Nr. 089 903 66 37 oder: Eintrittstermins richten Sie bitte (bevorzugt per Mögliche Touren: Schaufler 2265 m, Lenkjöchl- [email protected] E Mail) an: Kirchheimer Sport Club e.V. hütte 2590 m, Staller-Sattel 2051 m, Achsel Florianstraße 24 - 85551 Kirchheim 2336 m, Rotwand 2813 m Abteilung Karate z.Hd. Frau Petra Mayr (1. Vorsitzende) Anmeldung: bis spätestens 05.Februar:Christian [email protected] Eichhorn, Tel. 3194101 oder Tel.9037954, E-mail Karate für Schulkinder ab 6-7 www.kirchheimer sc.de [email protected] Jahren Unsere Kindergruppe sucht neue Abteilung Ski & Bergsport Update zur Fahrt Mitglieder: Ab sofort jeden Dienstag von 17.00 - nach Caramanico Terme: 18.00 Uhr In der Grund- und Mittelschule - Große Die KSC Ski - Woche in Bad Wandern und Kultur! Halle - Eingang auf der Sportplatz-Seite Der Ein- Hofgastein, findet vom 08. bis Meine geplante Fahrt nach Caramanico Terme stieg ist noch bis zu den Faschingsferien möglich! 15. März 2020 statt. im Nationalpark Majella, von Samstag 12.9. bis Ski Alpin, Schneeschuhwandern, Langlauf, Mu- Sonntag 22.9.2020 wird umgeplant: Ich schlage, Karate für Jugendliche & Erwachsene sik, Relaxen und Thermal, alles im Gasteinertal. vor statt mit einem KSC-Bus die 800km zufah- Neueinsteiger sind jederzeit willkommen: Die Skigebiete: Sportgastein- Kreuzkogel; ren, daß wir nach Ancona fliegen und uns dort Dienstags von 20.00 - 21.30 Uhr und freitags von Stubnerkogel-Angertal- Schlossalm mit der einen Kleinbus mieten, es sind noch 4 Plätze 18.30 . 20.00 Uhr In der Grund- und Mittelschule Hohen Scharte; sowie Dorfgastein-Großarl und frei: Mitnahme nach Anmeldezeitpunkt! Wir - Dienstags: kleine Halle - Freitags: große Halle, wer`s einsam will, fährt am Graukogel; siehe Pis- werden verschiedene Wanderungen, leicht bis weitere Infos unter www.ksc-karate.de

03/2020 Kirchheimer Mitteilungen | 21 POLITIK POLITIK |

Anzeige VEREINE & ORGANISATIONEN ORGANISATIONEN & VEREINE

22 | Kirchheimer Mitteilungen ANZEIGE

03/2020 Kirchheimer Mitteilungen | 23 ANZEIGE

24 | Kirchheimer Mitteilungen POLITIK POLITIK | VEREINE & ORGANISATIONEN ORGANISATIONEN & VEREINE

03/2020 Kirchheimer Mitteilungen | 25 KUNSTRAUM KIRCHHEIM KUNST SELBER MACHEN

NEUE KURSE UND TERMINE FÜR EUCH

Offenes Atelier für Kinder: Dienstag 11. Februar, 15:30 - 17:30 Uhr

Schweißen bis die Funken fliegen: Donnerstag, 13. Februar, 18 - 21 Uhr

Intuitives Malen: Sonntag, 15. März, 14 -17 Uhr

Analoge Fotografie: Freitag, 27. März,18 - 21 Uhr

Siebdruck für Einsteiger: Dienstag, 31. März, 18 - 21 Uhr

MA(h)L.ZEIT, 1 x jeden Monat, wechselnde Motive, Alle können malen! 18 - 21 Uhr

SEMINAR FÜR SPRECHERINNERN UND SPRECHER

Sing- und Musikgruppen warten oft mit einem bemerkenswerten Reper- toire auf und musizieren dieses hervorragend. Wenn es aber darum geht, sich auch in Moderationen wortgewandt zu präsentieren, fehlt vielen die notwendige Expertise: Wie und wo recherchiere ich? Was macht einen Sprecher aus? Verständliches Sprechen im Dialekt, Kriterien und Regeln für das Sprechen mit Mikrofon, Tipps und Tricks vom Profi u.v.m. Zeitraum und Ort: 21.+22. März 2020, Pfarrheim St. Andreas, Kirchheim Referenten: Franziska Wanninger, Katharina Ruf, Dr. Elmar Walter, Peter Wolter, Veranstalter: Bayerischer Landesverein für Heimatpflege e.V., vhs olm, Gemeinde Kirchheim Anmeldung: [email protected] (Gebühr: 80,- €)

Anzeige KULTUR & VERANSTALTUNGEN & KULTUR

26 | Kirchheimer Mitteilungen PRIVATE KLEINANZEIGEN TERMINE AUF EINEN BLICK Möbl. App. für ruhigen Bayern zu verm., 30qm, mit Terrasse, ( 903 3077 DONNERSTAG, 6. FEBRUAR DONNERSTAG, 13. FEBRUAR

Liebevolle und zuverlässige Katzenbetreuung 14.30 Ökum. Seniorenclub, St. Peter 15.30 „Lotti & Otto“, Vorlesen in der Gemein- / Dosenöffner für unkomplizierte Vierbeiner 19.00 Infoveranstaltung zur Plastikvermei- debücherei in Heimstetten gesucht: 28.2. - 13.3.2020. Und dung, Grund- und Mittelschule 17.00 Dämmerschoppen, Treffpunkt 50plus, sehr gerne weitere Termine, wenn es für alle Pfarrsaal St. Peter Beteiligten passt. Natürlich gegen Bezahlung. FREITAG, 7. FEBRUAR Ernsthafte Interessenten gerne unter ( 0172 FREITAG, 14. FEBRUAR 8111339. 15.00 Tag der offenen Tür, Kath. Kindergar- ten/Krippe St. Franziskus, bis 18 Uhr 15.00 Tag der offenen Tür mit Kinderfloh- Junge Familie bietet barrierefreie Drei-Zim- markt, Haus für Kinder „Am Schlehen- mer-ETW (81qm, Bj. 2005, EG mit Garten) mit SAMSTAG, 8. FEBRUAR ring“, bis 17 Uhr direktem Zugang zu den Isarauen in Untergie- 16.00 Tag der offenen Tür, kath. Kindergarten sing zum Tausch gegen ein Haus im Münchner 12.00 Wintergrillen mit der FDP, /Hort St. Andreas, bis 18 Uhr Osten oder Süden. Gerne Kontaktaufnahme per Maibaum Kirchheim 20.00 Infoabend „Die Finanzen der Gemeinde“, Mail an [email protected]! 14.00 Infostand der VFW, Hauptstraße, VFW, Gaststätte Zum Kelten nördlich vom JUZ Familien aufgepasst! 4-Zimmer Gartenwohnung 14.30 Kinderfasching mit dem CSU Ortsver- SAMSTAG, 15. FEBRUAR in Kirchheim ab 01.03.2020 prov.frei zu vermie- band Kirchheim-Heimstetten, ten, 95 m², 1.350,00 € zzgl. 260,00 € NK, 3 MM Gaststätte Zum Kelten 09.30 Führung zu Kirchheim 2030, Spazier- Kaution. Kontakt: [email protected], 15.00 Infotag zur Kommunalwahl, Infos für gang durch den künftigen Ortspark, ( 089/ 29002810 alle ab 16, JUZ Treffpunkt Gymnasium Kirchheim 17.00 Infostand der CSU, 11.00 Frühschoppen mit Bündnis 90/Die MFH gesucht zum Kaufen in Kirchheim und Um- Maibaum Kirchheim Grünen, Gaststätte zum Kelten gebung von privat an privat, ( 016090219388 12.00 Wintergrillen mit der FDP, SONNTAG, 9. FEBRUAR REZ Heimstetten UNTERRICHT 12.00 Herz-Pizza-Essen,Treffpunkt 14.00 Infostand der CSU, 50plus, Ristorantino Lucano Privatmusikschule Kirchheim Maibaum Hausen 15.00 Musik mit dem Poinger Music Treff, kann noch Schüler in Klavier, Gitarre, 15.00 Zitter-Musik mit Hans Eibl, Café Mohn- Café Mohnblume Violine und Gesang aufnehmen. blume im Collegium 2000 20.00 Skihaserl AprésSki Party, Tel. 089 / 8 11 19 31 Maibaumstüberl Heimstetten www.privatmusikschule-kirchheim.de MONTAG, 10. FEBRUAR SONNTAG, 16. FEBRUAR 14.00 Fasching im Café Malta, Collegium 2000 ZU VERSCHENKEN 17.00 Bürgersprechstunde mit Bürgermeister 15.00 Tanz mit den Munich Square Devils, Maximilian Böltl, Rathaus. 1. Stock Café Mohnblume im Collegium 2000 Küchentisch (resopal, 65 x 100 cm (ausziehbar 19.00 Ausschuss für Verwaltungs- und Perso- auf 135 u. 170 cm), 3 Stühle, 1 Bank (100 cm, nalangelegenheiten, Mensa der MONTAG, 17. FEBRUAR schwarz metall). Bett (200 x 200 cm) inkl. Nacht- Grund- und Mittelschule kästchen (Breite insg. 345 cm) + Lattenrost + 20.00 Ausschuss für Bauen, Infrastruktur und 15.00 Treffen im Café Malta, Collegium 2000, VERANSTALTUNGEN & KULTUR Matratze + 2 Beistellschränke á 36 cm breit (Kir- Umwelt, Mensa der Grund- und Mittel- bis 17 Uhr sche, gut erhalten). ( 0170 5830894 schule DIENSTAG, 18. FEBRUAR Biete kostenlose Abholung Ihrer alten PCs/Lap- DIENSTAG, 11. FEBRUAR tops und Zubehör/Software, Röhren-/Flach-Moni- 14.00 Seniorenkreis St. Andreas, Bunter toren und Handys/Tablets. ( 0176 / 45 82 65 23 15.00 Musik Lorenz, Café Mohnblume im Nachmittag, Pfarrsaal St. Andreas Collegium 2000 GEWERBLICHE KLEINANZEIGEN 19.00 Stammtisch, Kirchheimer Talente MITTWOCH, 19. FEBRUAR Tausch, Gasthof Neuwirt Jaroslaw Barcikowski 19.00 Infoabend zur Einschulung, Grund- 09.00 Wohnungsnotfallhilfe, Bodenverlegung - Renovierungs-/Maler- schule Kirchheim an der Martin- Rathaus Kirchheim, bis 11 Uhr arbeiten und kleine Reparaturen, 85551 Luther-Straße 14.00 Demenzsprechstunde bei der Nach- Kirchheim ( 94466133+0163/3611817 19.00 Vortrag zu Patientenverfügung und barschaftshilfe Kirchheim, bis 16 Uhr [email protected] Vorsorgevollmacht, SPD-Ortsverein, 19.00 Infoabend zur Einschulung, inkl. Infos Gaststätte Zum Kelten zum gebundenen Ganztag, Grund- 19.30 Infoabend zur Einschulung, und Mittelschule SOZIALVERBAND VDK Silva-Grundschule DONNERSTAG, 20. FEBRUAR Lesung mit dem Kräuterwastl MITTWOCH, 12. FEBRUAR 12.00 Tag der offenen Tür, Nachbarschafts- Am Donnerstag, 27. Februar, 14 Uhr lädt 15.30 Figurentheater mit der kleinen Schus- hilfe Spielgruppe, bis 13 Uhr der VdK-Ortsverband Zentral-Feldkirchen zu selhexe und dem Drachen, 14.30 Ökum. Seniorenclub, St. Peter einer Lesung mit dem Kräuterwastl Sebastian Gemeindebücherei 15.00 Tag der offenen Tür, Großtagespflege Viellechner, ein. Veranstaltungsort ist das Kath. 18.00 Vortrag „Erben und Vererben“ organi- Windelpiraten I, bis 17 Uhr Pfarrheim in Aschheim. Vergütung für die Saal- siert von der Seniorenbeauftragten, 15.00 Tag der offenen Tür, Großtagespflege miete: 5 Euro Glashalle Collegium 2000, bis 19.30 Uhr Windelpiraten II, bis 17 Uhr Anmeldung nur zwischen 17. und 21. Februar 19.00 Dialog zu Kirchheim 2030, 15.00 Bücherantiquariat, St. Peter, bis 18 Uhr bei Frau Siegrun Meyer: Tel.: 089/9036992 Räterstr. 26, 2. OG 19.30 Weiberfasching in St. Andreas oder Email: [email protected]

03/2020 Kirchheimer Mitteilungen | 27 KULTUR & VERANSTALTUNGEN & KULTUR

28 | Kirchheimer Mitteilungen