Zahlen Daten Fakten 2020/2021 Inhaltsverzeichnis
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Nährstoffarme Stillgewässer (Heideweiher) Und Ihre Pflanzenarten in Nordrhein-Westfalen – Mit Untersuchungen Zur Aktuellen Bestandsentwicklung
Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde 67 (3): 129 - 151 Münster 2005 Nährstoffarme Stillgewässer (Heideweiher) und ihre Pflanzenarten in Nordrhein-Westfalen – mit Untersuchungen zur aktuellen Bestandsentwicklung Klaus Kaplan, Bad Bentheim Abstract: In North Rhine-Westphalia, oligotrophic standing waters have their main distri- bution in the sandy plains. Such small-sized waters mostly comprise shallow ponds and pools. Their vegetation is, among others, characterised by a community of species that mainly display atlantic distribution with the shoreweed being the defining component (Lit- torelletea). Cultivation of heathland, cessation of beneficial uses, especially at the sites of the protect- ed waters, intensified uses of many other waters, as well as stress by nutrients and acids have resulted in the decline and strong endangerment of such oligotrophic habitats and their plant life. Under these circumstances, the status of the species of the Littorelletea communities remains critical inspite of considerable conservation efforts. This is docu- mented by presenting data of a population monitoring programme performed at selected sites and by results of a project involving the EU-wide protected species Luronium natans (annex II of the European Union Directive on the Conservation of Natural Habitats and of Wild Fauna and Flora, the Habitats Directive). In order to conserve the heathland ponds and their species a further reduction of nutrient and acid input is necessary as well as conservation and repeated management measures to maintain pioneer stages and to counteract earlier eutrophication and acidification. To raise pH values, a technique that has been successfully applied in the Netherlands should be test- ed, i.e. supplying nutrient poor groundwater after a demudding procedure. -
Referenzliste [PDF]
Projekte 2007 bis 2020 Stand September 2019 Industrie- und Gewerbebau, Banken, Hotels, Gaststätten Neubau Modehaus Leffers in Lohne Neubau Einzelhandelszentrum in Stuhr-Brinkum mit 12 Gewerbeflächen Neubau Werkstätten der Lebenshilfe in Nordhorn Neubau Combi-Markt in Hemmoor Neubau Combi-Markt in Melle Neubau eines Betriebsgebäudes STEMMANN-TECHNIK in Schüttorf Neubau Combi-Markt in Rheine Neubau Einkaufscenter BWS in Steinfurt-Borghorst mit Verbrauchermärkte EDEKA, ALDI etc Neubau einer Fleischfabrik in Werne Neubau Möbelmarkt BERNING in Rheine Neubau Lagerhalle in Heek mit Bürogebäude Neubau einer Produktions- und Lagerhalle in Amelsbüren Neubau Filiale der Kreissparkasse in Uelsen Neubau Filiale der Volksbank in Georgsdorf Neubau eines Schulungszentrums in Greven Neubau Logistikhalle Gautzsch in Koblenz Neubau Fachmarkt Zweirad Hanselle in Schüttorf Umbau und Sanierung REWE-Markt in Hamburg Umbau MARKANT-Filiale in Münster-Hiltrup Umbau C+C Markt, EuroCash in Münster Renovierung der Stationen im Elisabeth Krankenhaus in Thuine Renovierung Bürogebäude der Bundeswehr in Meppen Sanierung eines Zellentraktes in der JVA Lingen Revitalisierung RAWE-West in Nordhorn Erweiterung des Betriebsgebäudes Borggreve in Neuenhaus Erweiterung Verwaltung rofa Bekleidungswerk in Schüttorf Projekte 2007 bis 2020 Stand September 2019 Neubau einer Rettungswache in Werlte Erweiterung der Energiezentrale (BHKW) Elisabeth Krankenhaus in Thuine EDEKA Logistikzentrum in Meckenheim IT-Vernetzung in der Kaserne Wilhelmshaven Beleuchtung des Kreisverkehrs in Schüttorf -
Jahresplaner Grafschaft Bentheim Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Jahresplaner Grafschaft Bentheim Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Mo 1 1 Di 1 2 2 1 Mi 2 3 1 Bad Bentheim 3 2 Ritterspiele im Schloß Do 3 Gildehaus 4 2 Bad Bentheim 4 1 Laar 3 Middewinterhornblasen Ritterspiele im Schloß Fahrrad – 4-Tage Nordhorn Grafschafter Triathlon Fr 4 1 1 5 3 Bad Bentheim 5 Wietmarschen 2 4 1 Ritterspiele im Schloß Schützenfest Sa 5 2 2 6 4 Bad Bentheim 1 Bad Bentheim 6 Wietmarschen 3 Bad Bentheim 5 2 Ritterspiele im Schloß Kunstmarkt Schützenfest Stonerock-Festival So 6 3 3 7 Bad Bentheim 5 Bad Bentheim 2 Nordhorn 7 Wietmarschen 4 Uelsen 1 Nordhorn 6 3 1 Nordhorn Grafschafter Anfietsen Ritterspiele im Schloß Fest der Kanäle Schützenfest Kunst- und Handwerkermarkt Internationales Weihnachtsmarkt Bauernmark und Bad Bentheim Straßenkulturfest Zauberfestival/Innenstadt Kunstmarkt Mo 7 4 4 8 6 3 8 5 2 7 4 2 Nordhorn Weihnachtsmarkt Di 8 5 5 9 7 4 9 6 3 8 5 3 Nordhorn Weihnachtsmarkt Mi 9 6 6 10 8 Emlichheim 5 Gildehaus 10 7 4 9 6 4 Nordhorn Großes Reitturnier Schützenfest Weihnachtsmarkt Do 10 7 7 11 9 Emlichheim 6 Gildehaus 11 Uelsen 8 5 10 7 5 Nordhorn Großes Reitturnier Schützenfest Schützenfest Weihnachtsmarkt Fietsen ohne Grenzen Uelsen Nordhorn Bronzezeittage Maikirmes Fr 11 8 8 12 10 Emlichheim 7 Gildehaus 12 Uelsen 9 6 11 8 6 Nordhorn Fietsen ohne Grenzen Schützenfest Schützenfest Weihnachtsmarkt Nordhorn Uelsen Bad Bentheim Maikirmes Bronzezeittage Weihnachtsmarkt Sa 12 9 Bad Bentheim 9 13 Bad Bentheim 11 Emlichheim 8 Nordhorn 13 Uelsen 10 7 12 9 7 Laar Storno ( Kabarett ) Bad Bentheimer Fietsen ohne Grenzen Klostermarkt Schützenfest Weihnachtsmarkt Emlichheim Waldlauf Nordhorn Uelsen Knobeln (Feuerwehr) Maikirmes Bronzezeittage Nordhorn Weihnachtsmarkt Bad Bentheim Weihnachtsmarkt Uelsen Weihnachtsmarkt So 13 10 Nordhorn 10 14 Emlichheim 12 Nordhorn 9 Nordhorn 14 Bad Bentheim 11 8 Nordhorn 13 10 Nordhorn 8 Nordhorn Karnevalsumzug Frühlingsfest Maikirmes Frühlingsfest Blanke Intern. -
Expansion Couplings Expansion Chucks Friction and Shaft Handling Expansion Shafts Expansion Shafts and Adapters Knife Shafts
Pneumatic Mechanical Expansion couplings Expansion chucks Friction and Shaft handling expansion shafts expansion shafts and adapters knife shafts Expansion couplings EX P A NS IO N UN I T S Pneumatic expansion shafts Mechanical expansion shafts Expansion couplings Page Expansion chucks 3.1 Pneumatically activated and adapters 3.1.1 Expansion coupling Series SPA 4 Friction and 3.1.2 Expansion coupling Series SMB 6 knife shafts 3.1.3 Expansion coupling Series 609 8 3.1.4 Expansion coupling Series SPM/SPZ 10 Shaft handling 3.1.5 Expansion coupling Series 605 12 3.2 Mechanically activated 3.2.1 Expansion coupling Series 206 14 2 . 3 We want you to be successful The expansion units presented in this catalogue originate from the Vorwald Classic Programme and the winding technology products developed and marketed by Deublin USA and Germany. By virtue of their specific features these products have acquired a large market share in the field of rewinding and unwinding systems in the paper and film processing industry ranging from the smallest to the largest installations. The shear breadth of products within the Neuenhauser-Vorwald range means that all areas of winding technology are now covered. Each product reflects the quality and experience of the manufac- turing company behind it. Neuenhauser-Vorwald manufactures these products in European factories that are equipped with ultra-modern facilities and have been certified according to DIN ISO 9001. Our product quality and depth of experience ensures for all our customers economic utilisation of our expansion units. E X PA NS IO NS U NITS 3 Expansion couplings 3.1 Pneumatically activated 3.1.1 Series SPA Pneumatic expansion coupling Series SPA with individual expansion ledges Vorwald expansion couplings with expansion ledges The coupling body is made of aluminium and is are based on the proven construction of the Series A easy to handle, even with larger diameters, by virtue expansion shaft. -
SHAHRYAR NASHAT Education Solo Exhibitions
SHAHRYAR NASHAT Born 1975, Geneva, Switzerland Lives and works in Los Angeles Education 2001-2002 Rijksakademie van beeldende kunsten, Amsterdam, The Netherlands 1995-2000. Ecole Supérieure des Beaux-Arts, Geneva, Switzerland Solo Exhibitions 2020 “Force Life,” The Museum of Modern Art, New York “Bad House,” Rodeo, London, England 2019 Swiss Institute, New York “Start Begging,” SMK, National Gallery of Denmark, Copenhagen “Keep Begging,” Rodeo, Athens, Greece 2018 “Image Is an Orphan,” David Kordansky Gallery, Los Angeles 2017 “The Cold Horizontals,” organized by Elena Filipovic, Kunsthalle Basel, Switzerland “MEAN DREAM & SHOULDER REGIME,” Rodeo Gallery, London 2016 “Model Malady,” Portikus, Frankfurt, Germany “Hard Up For Support,” Schinkel Pavillon, Berlin 2015 “Skins and Stand-ins,” Carpenter Center for the Visual Arts, Harvard University, Cambridge, Massachusetts “Posers, Smokers and Backup Dancers,” Silberkuppe, Berlin “Prosthetic Everyday,” 356 Mission Road, Los Angeles 2014 Lauréat du prix Lafayette, Palais de Tokyo, Paris Kunstpreis der Stadt Nordhorn 2014 “Shahryar Nashat,” Städtische Galerie Nordhorn, Germany 2012 “Replay the Ruse,” Silberkuppe, Berlin Stunt, Kunstverein Harburger Bahnhof, Hamburg, Germany 2011 “One Stop Jock,” Rodeo, Istanbul “Workbench,” Studio Voltaire, London “Strawberry 96,” Galleria S.A.L.E.S., Rome 2010 “Line Up,” Kunstverein Nürnberg, Nuremberg, Germany 2009 “Remains To Be Seen,” Kunst Halle Sankt Gallen, St. Gallen, Switzerland “Plaque, “Baltic Centre for Contemporary Art, Newcastle, England “Plaque -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Important Rider Info!!! Dear Participants, the Preparations for Our 44Th
Important rider info!!! Dear participants, the preparations for our 44th Uelsen ADAC cross-country ride 2021 are in full swing. The route and special stages are ready. Many hard-working hands are trying to put on a great event for you. The paddock will again be on the company grounds of van der Most in Itterbeck on Kirchweg. Admission here is only for riders and a chaperone, (children under 13 do not count). All participants have to hand in the completed and signed Covid self-disclosure form (see attachment or "notice board") at the gate, as well as prove that they have been vaccinated and that the 14-day period has been observed, that they are recovering, or submit an up-to-date (official) negative test from a test centre. After meeting these requirements you will receive an event wristband and for service vehicles a pass. In addition, it is necessary that you log in via the QR code attached to the gate or at the paper collection. QR codes are also available for the individual exams and ZK1. We would ask you to register on Friday when you leave the exams (registration/deregistration). This information must also be passed on to your supervisors. We are not allowed to exceed the number of 500 persons. However, as usually not everyone is in the paddock, we can prove this by registering at the individual locations. With your support, you make our work easier and we can allow attendants at the event. Spectators are not allowed in the paddock! We hope that we will not be slowed down in our preparations due to Corona and that all riders will be able to arrive without any problems. -
Emsländische Und Bentheimer Familienforschung
201 Emsländische und Bentheimer Familienforschung Herausgegeben vom Arbeitskreis Familienforschung der Emsländischen Landschaft für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim 49716 Meppen / Ems, Ludmillenstraße 8 Schriftleiter: Pfarrer ein. Jan Ringena, Grafenstraße 11 49828 Neuenhaus November 2003, Heft 72, Band 14 Seite Genealogische Artikel, Stammliste 203 01 Die Pastoren der ev.-ref. Gemeinde Uelsen seit der Reformation (3) 203 02 Eine Rose für Arnold Rakers - Erinnerung an einen Sprachwissen- 230 schaftler und Übersetzer 03 Standesämter der Emsländischen Landschaft 231 II Ahnenlisten (entfällt) 238 III Suchfragen 238 IV Gelegenheitsfunde 238 V Zeitschriften, Zeitungen und Bücher 238 V 01 Zeitschriften 238 V 02 Zeitungen 240 V 03 Bücher 245 VI Computer und Internet 246 VI 01 Computergenealogie 246 VII Heraldik - Wappenkunde - Hausmarken 246 VII 01 Heraldisch Tijdschrift (Nederlandse Genealogische Vereniging) 246 VIII Mitteilungen 247 VIII 01 Mitgliederbeitrag 247 VIII 02 Termine unserer nächsten Versammlungen 247 VIII 03 Veränderungen der Mitgliederliste 247 VIII 04 Dank für Abdruckgenehmigungen 248 VIII 05 Termine unserer Nachbarvereine 248 VIII 06 Wolfgang Martens, neuer Vorsitzender der Oldenb. Gesellschaft... 250 VIII 07 Index der ev.-reformierten Kirchenbücher Schüttorf 250 VIII 08 Dank an Frau Hermine Vogelsang, Bad Bentheim 250 VIII 09 Wünsche zum Weihnachtsfest und Neuen Jahr 2004 250 203 1. GENEALOGISCHE ARTIKEL, STAMMLISTEN II Die Pastoren der evang.-reformierten Gemeinde Uelsen seit der Reformation (3. Teil). Eine Material- und Datensammlung (zusammengestellt von Jan Ringena, Neuenhaus) Hermann Metelerkamp Cappenberg 1795-1841 1. Er wurde am 25.12.1772 in Neuenhaus geboren. Seine Eltern: Eberhard Arnold Cappenberg 1 , von 1760-1789 Pastor zu Neuenhaus (siehe dort), und Eva Johanna Tineken geb. Metelerkamp2 . -
Landpartie Grafschaft Bentheim
Die Grafschaft Bentheim erleben und genie ßen! LLaannddppaarrttiiee GGrraaffsscchhaafftt BBeenntthheeiimm F Grafschaft Bentheim Die Grafschaft Bentheim erleben und genie ßen Ländliche Idylle, natürliche Vielfalt und kulturhistorische Schätze: Willkommen in der Grafschaft Bentheim. Das grüne Ambiente macht die Region zum Paradies für Aktivurlauber – eine Einladung zu Radtouren, Wanderungen und Kanutouren. Attraktive Routen führen durch die gesamte Grafschaft Bentheim und bis in die benachbarten Niederlande hinein. Unterwegs zieren moderne Kunstwerke und historische Schätze den Wegesrand, lassen sich verborgene Bauernhöfe und verträumte Wasser- mühlen entdecken. Zur Stärkung servieren landwirtschaftliche Betriebe köstliche regionale Produkte. Deftiges Bauernfrüh- stück, unwiderstehlichen Obstkuchen sowie Spezialitäten vom Bunten Bentheimer Schwein und dem Bentheimer Landschaf, zwei seltenen Haustierrassen, die bis vor kurzem in ihrer Existenz bedroht waren. Urlaub in der Grafschaft Bentheim: Genuss pur! Inhaltsverzeichnis Bad Bentheim Seite 6 Mühlenberg Gildehaus, Burg Bentheim, Waldseiter Hof Sieringhoeker Venn-Deele, Hof Große Höötmann Schüttorf Seite 7–8 Hofkäserei Dennemann, Arnolds Bauernhofcafé, Marketingverein Pluspunkt, Hotel Nickisch, Café Beim Waldbauern Landgasthof Dreihus, Hof Werning, Hof Hermeling Nordhorn Seite 8– 9 Naturlandhof Hüsemann, Tierpark – Vechtehof/Imkerei Grafschafter Landservice, Hotel Am Stadtring, Imkerei Immenhoff Uelsen Seite 10– 12 Landferienhof Garbert, Ferienhof Oostergetelo, Wassermühle Schoneveld Ferienhof -
Sehr Geehrte Damen Und Herren
Ausgabe 7 | Oktober 2011 VR-AgrarBrief Der Vorstand Andreas Kinser Dipl.-Kfm. Jürgen Timmermann Telefon: 05921 172-300 oder 172-400 Telefax: 05921 172-237 E-Mail: [email protected] Internet: www.grafschafter-volksbank.de Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewegen uns in turbulenten Zeiten, sowohl im landwirtschaftlichen Bereich – Stichwort Dioxinskandal – als auch im Hinblick auf die Börsen, die Staatsverschuldung und die Eurokrise. Die Banken tragen daran eine gewisse Mitschuld. Viele Banken legten das ihnen anvertraute Kapital in der Hoffnung auf hohe Renditen risikoreich an (Investmentbanking). Es stellt sich schon die Frage, wie die extremen Lockangebote einiger Institute finanziert werden. Aus dem Kundenkreditgeschäft oftmals nicht. Wie stabil solche Banken sind, bleibt vor dem Hintergrund einer drohen- den Staatspleite in Griechenland ungewiss. Das Euregio Agrar-Beraterteam: Heiner Koel, Andrea Briem, Die Philosophie der Grafschafter Volksbank ist traditionell Heinrich Hermeling, Manfred Sundag, Jan kleine Balderhaar, Jan Schots und Jörg Evergünne (v. l. n. r.) seit mehr als 100 Jahren eine andere: Wir nehmen Gelder unserer Kunden herein und leihen sie wieder an unsere Kunden aus. Durch unser Regionalitätsprinzip werden die uns anvertrauten Gelder in der Grafschaft Bentheim angelegt. Unser Geschäftsmodell wurde oft be lächelt. Wir investieren nicht in fernen Ländern. Wir haben allerdings auch keine Eigenkapitalrenditen von 20–25 %. Wir nehmen unseren Förderauftrag ernst! Vielen Familienunternehmen ermöglichten wir so den Bau von Produktionskapazitäten, die sich dadurch eine Zukunftsperspektive aufbauen konnten. Unsere Mitarbeiter sind Men- schen aus der Region. Wir leben in der Grafschaft Bentheim. Letztlich ist Geldanlage neben der Verzinsung auch immer Vertrauenssache. Aber auch wir Grafschafter bleiben von den Wirren der Globalisierung nicht verschont. -
Artikel Druckansicht
Artikel Druckansicht https://www.gn-online.de/emlichheim/hoogstede-setzt-auf-gesundheits... 01.02.2021 Hoogstede setzt auf Gesundheitszentrum und neues Baugebiet Wichtige Projekte werden nach Ansicht von Bürgermeister Fritz Berends in diesem Jahr in Hoogstede realisiert. Berends will sein Bürgermeisteramt im Herbst abgeben. Foto: Masselink 01.02.2021, 11:26 Uhr Hoogstede Die Fertigstellung des neuen Seniorenzentrums mit angegliedertem Ärztehaus und die Planung des neuen Baugebiets „Mühlenweg“ werden 2021 in Hoogstede wichtige neue Akzente setzen. Das Seniorenzentrum wird ab April schrittweise eröffnet. Die Vermarktung der 42 Bauplätze soll laut Bürgermeister Fritz Berends möglichst noch in diesem Jahr beginnen. Modernisierte Kita gut ausgelastet Hoogstede sieht sich als aufstrebendes Grundzentrum in der Niedergrafschaft. Die 3000- Einwohner-Gemeinde bietet nach Ansicht von Bürgermeister Fritz Berends vom Discountmarkt über Dienstleister bis zur Arztpraxis „alles, was man vor Ort braucht“. Der Ausbau der Infrastruktur sei im abgelaufenen Jahr gut vorangekommen: Vor allem der Aus- und Umbau der gemeindeeigenen Kindertagesstätte im laufenden Betrieb sei eine „große Herausforderung“ für alle Beteiligten gewesen, meint Bürgermeister Berends. Die erst gut zehn Jahre alte Kita war für rund 1,3 Millionen Euro modernisiert und an aktuelle Standards angepasst worden. Sie verfügt nun im Bestandsgebäude über vier Kita-Regelgruppen und einen separaten Neubau mit zwei Krippengruppen. Die Auslastung ist gut: In den Regelgruppen sind 83 der 100 Plätze belegt, von den 30 Krippenplätzen sind 25 vergeben. Und die Nachfrage steigt. Neue Radwege 1 von 3 02.02.2021, 10:34 Artikel Druckansicht https://www.gn-online.de/emlichheim/hoogstede-setzt-auf-gesundheits... Fertiggestellt wurde 2020 auch der auf 2,50 Meter verbreiterte Radweg entlang der Kreisstraße 14 zwischen Hoogstede und Wilsum. -
Ihr Kundencenter
Fietsenbus – Linie 10 | Emlichheim | Wilsum | Itterbeck | Uelsen | Neuenhaus Linie 161 | Lingen | Nordlohne | Lohne | Wietmarschen | Klausheide | Nordhorn 2020 Montag – Freitag Samstag Sonn- & Feiertage 2020 Gültig vom 28.03. bis 25.10.2020 30.03.-14.04., 22.05., 2.06., 16.07.-26.08., 28.03.-24.10. 29.03.-25.10., 01.05., 21.05., an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, 12.10.-23.10. 01.06., 03.10. sowie am 22.05., 11.06. und 12.06. Fietsenbus/Regiopa Express Emlichheim Bahnhof – 6:30 7:30 8:30 9:35 20:35 6:22 7:35 21:35 – 7:22 8:35 21:35 – Anschlüsse RadExpress aus Lengerich 11:48 13:48 15:48 17:48 Fahrplan für 2020 Wilsumer Str. – 6:32 7:32 8:32 9:36 20:36 6:23 7:36 21:36 – 7:23 8:36 21:36 – RE aus Münster 09:55 11:55 13:55 15:55 17:55 Oeveringen Abzw.Echteler – 6:35 7:35 8:35 9:38 20:38 6:25 7:38 21:38 – 7:25 8:38 21:38 – RE aus Emden 10:03 12:03 14:03 16:03 18:03 Oeveringerfeld Grenzweg – 6:38 7:38 8:38 9:40 20:40 6:27 7:40 21:40 – 7:27 8:40 21:40 – Lingen ZOB / DB ab 10:08 12:08 14:08 16:08 18:08 Wilsum Molkerei – 6:41 7:41 8:41 9:43 20:43 6:30 7:43 21:43 – 7:30 8:43 21:43 – Kurt-Schumacher-Brücke 10:09 12:09 14:09 16:09 18:09 Gewerbegebiet – 6:43 7:43 8:43 9:44 20:44 6:31 7:44 21:44 – 7:31 8:44 21:44 – Emsland-Arena 10:09 12:09 14:09 16:09 18:09 Volksbank – 6:45 7:45 8:45 9:46 20:46 6:33 7:46 21:46 – 7:33 8:46 21:46 – Herrenkamp 10:10 12:10 14:10 16:10 18:10 Eichenallee – 6:46 7:46 8:46 9:47 20:47 6:34 7:47 21:47 – 7:34 8:47 21:47 – Kotte 10:12 12:12 14:12 16:12 18:12 Itterbeck Gewerbegebiet – 6:50 7:50 8:50 9:51 20:51 6:38 7:51 21:51