54. Jahrgang Donnerstag, 10. Dezember 2020 Nummer 50

Weitere Urnengräber auf dem Friedhof Kippenheim

Das neue Urnengräberfeld auf dem Kippenheimer Friedhof wurde vergangene Woche offi ziell vorgestellt. Bis zu zwei Drittel aller Bestattungen auf dem Kippen- heimer Friedhof, wie Bürgermeister Mat- thias Gutbrod betont, sind Urnenbestat- tungen. Gemäß dieses Trends ließ die Gemeinde im Sommer ein weiteres Feld für Urnengräber anlegen. Die Firma Naudascher und mehrere Bauhofbeschäf- tigte unter der Leitung von Andreas Hurst haben das Urnenfeld im Hauptbereich links, kurz vor dem zweiten Treppenauf- gang, angelegt.

Es bietet Platz für 52 Urnengräber sowie 22 Plätze für Erdbestattung. Die Reihen sind in Terrassen angelegt. Noch fehlt an der untersten Mauer, die die Felder der Erdbestattung abgrenzt, eine Sandsteinverkleidung: Diese werden die Bauhofmitarbeiter noch vornehmen, aus deren Reihen auch die Idee dafür kam – was Bürgermeister Gutbrod ausdrücklich hervorhob: „Es passt zum Stil des Friedhofs, auf dem viel Buntsandstein zu sehen ist.“

Die Kosten für die Leistungen von Bauhof und Baufi rma lagen bei etwa 25.000 Euro.

Ihre Gemeindeverwaltung Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 10. Dezember 2020 / Woche 50

Ortsverwaltung Schmieheim Samstag, 12. Dezember 2020 Gemeinde Kippenheim Im Schlossgarten 1 Öffnungszeiten: Marien Apotheke , Festungsstr. 1, Mittwoch: 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Tel. 07822 3120 ; Schloss-Apotheke , Homepage: http://www.kippenheim.de (Belange Rente und Soziales) Schloßplatz 16, Tel. 07821 1543 E-Mail: [email protected] Termine nach Vereinbarung ( Belange Bürgerbüro und Gewerbeamt) Gemeindeverwaltung Sonntag, 13. Dezember 2020 Untere Hauptstraße 4 Stadt-Apotheke Lahr, Schwarzwaldstr. 28, Tel. 0 78 25/903-0 · Fax 903-30 Telefon: 9321, Fax: 869588 Tel. 07821 983407 Öffnungszeiten Bürgerbüro Email: [email protected] Montag, 14. Dezember 2020 Montag: 7.30 Uhr – 16.00 Uhr Herr Hartmann (Ortsvorsteher) 0176/10211543 [email protected] Kloster-Apotheke Seelbach, Hauptstraße 17 A, Di. – Do.: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr Tel. 07823 9627575 ; Karls-Apotheke in Kippen- Mittwoch: 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Jugendzentren heim, Bahnhofstrasse 25 , Tel. 07825 84460 Freitag: 7.00 Uhr – 12.00 Uhr JuZe Kippenheim Öffnungszeiten: Poststraße 24 derzeit geschlossen Dienstag, 15. Dezember 2020 A Öffnungszeiten Rathaus potheke am Klinikum Lahr, Klostenstr. 17/1, JuZe Schmieheim Öf fnungszeiten: Tel. 07821 9912249 Montag bis Freitag von 8.30 Uhr – 12.00 Uhr Schloßgarten 2 derzeit geschlossen und nach telefonischer Vereinbarung Mittwoch, 16. Dezember 2020 Bücherei 0176/56207309 Telefonzentrale 903-0 Apotheke am Storchenturm Lahr, Marktstr. 40, Obere Hauptstr. 27 Öffnungszeiten: Tel. 07821 21206 Freitag 15.00 - 19.00 Uhr Bürgermeister Donnerstag, 17. Dezember 2020 Herr Gutbrod (über Sekretariat) 903-29 Sammelplatz für Grünabfälle Apotheke an der Kirche Nonnenweier, Nonnen- Sekretariat Bürgermeister Neben ZG, Kreisstr. Kippenh.-Mahlb. weierer Hauptstr. 15, Tel. 07824 41 95 ; Samstag 12.00 – 15.00 Uhr Rhein-Apotheke Grafenhausen, Hauptstr. 117, Frau Jülch (Sekretariat) 903-29 Tel. 07822 6540 Hauptamt Bankverbindungen: Sparkasse /Ortenau Postagentur Frau Schultheiß (Leitung) 903-24 IBAN: DE85 6645 0050 0076 0661 27 Ki-Box, Poststraße 14 Frau Bing (Sekretariat, Kindergärten) 903-25 Öffnungszeiten: BIC: SOLADES1OFG Mo – Fr. 08.00-12:30 Uhr Herr Pies 903-28 Volksbank Lahr eG 14.30-18.00 Uhr (Öffentliche Sicherheit und Ordnung) IBAN: DE79 6829 0000 0048 0076 00 Sa. 08.00-12.30 Uhr BIC: GENODE61LAH Bürgerbüro Anruf-Sammel-Taxi: 07821/3555 (Melde-/Pass-/Standesamtswesen, Friedhöfe, Fundbüro) Feuerwehr Katholische Sozialstation Notruf 112 »St. Vinzenz« e. V., Ettenheim Herr Steiner 903-20 Freiwillige Feuerwehr Kippenheim 0 78 22/789170 Frau Kollmer 903-22 Ges.-Kdt. Andreas Hurst 07825/869716 Fax 0 78 22/7891721 Frau Kriegeskotte 903-10 Abteilung Kippenheim Abt.-Kdt.Lucas Riegger 07825 4622936 Diakoniestation Lahr gGmbH Soziales/Personalwesen Abteilung Schmieheim 0 78 21/9 36 50 Abt. Kdt. Kai Mraz 0179/9285427 Frau Schillinger-Teschner 903-39 (Ansprechpartner Belegung Waldhütte Voge- Häusliche Pflege Heike Piorr/ senblick Schmieheim) Pflegeservice 24 GmbH 0 78 25/86 44 98 Bauamt Frau Gänshirt (Leitung) 903-27 Polizei Nachbarschaftshilfe Kippenheim und Notruf 110 e. V. Frau S. Kölble 903-62 Polizeirevier Lahr 07821/277-0 Bürozeiten: Polizeiposten Ettenheim 07822/446950 Montag, Donnerstag und Freitag 9-11 Uhr Gebäudemanagement Einsatzleitung 52 00 Frau Brandenburger 903-23 Rettungsdienst E-Mail: [email protected] Notruf 112 Seniorenwohnstift Kippenheim Krankentransport 0781/19222 Grundbuchamt – Infothek - Büro (Mo-Fr 9-11 Uhr) 53 00 Klinikum Lahr 07821/930 Fax 8699695 (Amtsgericht ) 07841/67 33 - 402 Klinikum Lahr-Ettenheim 07822/4300 E-Mail: [email protected] Fax 07841/67 33 - 465 Giftnotruf 0761/19240 Bauhof und Wasserwerk Pflegeheim, Haus "Rebenblüte", 87902-0 Herr Hurst Fax 879164 E-Werk Mittelbaden im Störungsfall (Bauhofleiter/Wassermeister) 0170/2261382 (Stromausfall) 07821/280-0 Impressum: Herr Frosch 0151/18028573 Herr Stulz 0151/18028578 Störungsdienst Unitymedia BW 0221/46619100 Verlag/ Private Anzeigen: (Stellvertreter Bauhofleitung) ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Ärztebereitschaftsdienst Marlener Straße 9, 77656 Offenburg Herr Hebding 0151/18028583 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 (Stellvertreter Wassermeister) Telefon: 0781 504 1455, Fax: 0781 504 1469 E-Mail: [email protected] Tierarzt-Bereitschaftsdienst Rechnungsamt Sa./So. 12./13. Dezember 2020 Herr Schwarz (Leitung) 903-33 Dr. Walter, Gutleutstraße 42, 77933 Lahr, Ansprechpartner für gewerbliche Anzeigen- Tel. 07821/983888 aufträge Steuern und Gebühren Alexander Erb Telefon: 07821 920990-11, Fax: 07821 920990-19 Frau Bill 903-36 E-Mail: [email protected] Herr Vetter 903-37 Apothekenbereitschaftsdienst Auflage: 3.000 Gemeindekasse Donnerstag, 10. Dezember 2020 Frau Schmieder (Kassenverwalterin) 903-38 Die Engel Apotheke Lahr, Friedrichstr. 1, Frau C. Kölble 903-34 Tel. 07821 22749 Wald Freitag, 11. Dezember 2020 Hirsch Apotheke Dinglingen, Herr Wilting (Forstrevierleiter) 432562 Dinglinger Hauptstr. 105, Tel. 07821 41795 Fax: 877971, Handy: 0179/3922433 10. Dezember 2020 / Woche 50 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 3

Bi-B3InfoBi-B3 Info Bi-B3InfoBi-B3 Info Bi-B3 Info Bi-B3 Info Bi-B3Info

Auch unsereJüngstenimOrt wünschen sich dringend eine Ortsumfahrung.

So wie RonjaVogelmit ihrem Briefans Christkind

Liebes Christkind,

mein Name ist RonjaVogel undich gehe in die2.Klasseder Grundschule

Kippenheim.Ich gehe gernezur Schule,nur meinen Schulweg magich

nicht so.Viele Mitschüler undich müssenjeden Tagüberdie B3 zur Schule

laufenund wiederzurück.Durch dievielenAutosmüssenwir sehr

aufpassen. Auch an derAmpel müssen wirimmerganzvorsichtigsein, weil

auch wenn wirGrünhaben, nicht immerjedes Auto anhält.Vor allem

jetztimDunkeln müssenwir aufpassen.Viele Autosfahrenvielzuschnell, so dass sieuns nicht

richtig sehen können.Wir laufenimmer durchden großen Hofhinterder Bank zurSchule,weil

in derKurve an derStraßeviele LKW´süberden Gehweg fahren. Dasist sehr gefährlich.

Viele Leute wollen,dassjetzteineneueStraßegebaut wird.Weiterweg,wodannkeine Kinder

über dieStraßezur Schule gehenmüssen. Leider wollenmanche Leute,die selber nicht in

Kippenheimwohnen,die neue Straße nicht.

Ichwünsche mir von Dir;liebesChristkind,dassdie PolitikernächstesJahrrichtigmiteinander

reden unddie Straße um Kippenheimherumdannendlich gebaut wird. Damitwir Kinder und

dieKinderspätereinmal einensicheren Schulweghaben.

AberSpielzeug,wünschich mir natürlichauch.

DeineRonja Werdenauch Siekostenlos Mitglied derBI! Seite 4 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 10. Dezember 2020 / Woche 50

Nachruf

DieGemeindeKippenheimnimmt Abschiedvon Ihrem Feuerwehrkameraden

Oberfeuerwehrmann Kurt Schmidt

Herr Oberfeuerwehrmann KurtSchmidt warvon 1950 bis1986aktivesMitgliedder Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Kippenheim. Im Jahr 1986tratHerrKurtSchmidt in dieAltersabteilung Kippenheim-Schmieheimein.

Als Anerkennung seiner aktivenDienstzeitwurdeHerrKurtSchmidt im Jahr 1975 das EhrenzeicheninSilberfür 25-jährige Dienstzeit beider FeuerwehrKippenheim verliehen.

Engagiert undselbstlossetzteersichfür dieFeuerwehrder Gemeinde Kippenheim und seine Mitmenschenein.Seine Menschlichkeit undseinPflichtbewusstsein werden uns stetsein gutesBeispielsein.

Unseraufrichtiges Beileidund Mitgefühlgeltender Familie. Aus Dankbarkeit und Anerkennung seiner Verdiensteumdie Feuerwehr werdenwir sein Andenken in Ehren halten.

Matthias GutbrodAndreasHurst Lucas Riegger Bürgermeister Kommandant Abteilungskommandant

Landesweite Maßnahmen zur Sport •Öffentliche und private Sportstätten werden für den Publikumsverkehr geschlossen. Eindämmung der Corona-Pandemie Z.B.: -Fitness-und Yo gastudios -Schwimm-und Spaßbäder,für Schul- und Dienstleistungen Studienbetrieb weiterhingeöffnet •Kosmetik-, Tattoo- und Piercingstudios Kontaktbeschränkungen Weihnachtstage23. bis -Thermen und Saunen werden geschlossen. •Persönliche Kontakte auf ein Minimum 27.Dezember 2020* -Tanzschulen •Medizinischnotwendige Behandlungen reduzieren. •Maximal 10 Personen aus dem engsten -Sportstätten vonVereinen jeglicher Art (z.B.Physio-oder Ergotherapie, Logopädie, •Treffenoder Feiern imprivaten mit maximal Familien- oder Freundeskreis. Kinder bis •Sport alleine, zu zweit oder mit Angehörigen Fußpflege sowie Massagen) möglich. 2Haushaltenoder wenn alle miteinander einschließlich14Jahren zählenbei der des eigenen Haushalts auf öffentlichen oder •Friseursalons und Sonnenstudios unter verwandt* sind. In allen Fällen gilt: Berechnung der Personenanzahl nicht mit. privaten Sportanlagen erlaubt. Hygieneauflagen weiterhingeöffnet. höchstens 5Personen. Kinder, ausdiesen •Beherbergung in Hotels o.ä. für Familien- •Training und Veranstaltungen vonSpitzen- •Prostitutionsstätten müssen schließen. Haushalten,bis einschließlich14Jahren besuche in diesem Zeitraum gestattet. und Profisport ohne Zuschauer möglich. zählen bei der Berechnung der Personen- *wenn es die Infektionslage zulässt •Sport auf weitläufigen Anlagen wie Golf- anzahl nicht mit. oder Tennisplätzen oderReitanlagen erlaubt. *verwandt bedeutethier: Personen,die in •Rehasporterlaubt. Reisen&Beherbergung gerader Linie verwandt sind: Großeltern, Elternund Kinder sowie derenjeweiligen Gesundheit &Soziales •Verzicht aufprivate Reisen sowie Besuche Ehegatten, Lebenspartner*innen oder vonVerwandten. •Schutzvorkehrungen in Krankenhäusern, Partner*innen. •Keine überregionalen touristischen Ausflüge. Pflegeheimen, Senioren-und Kultur •Keine Busreisen zu touristischen Zwecken. Behinderteneinrichtungen. •Veranstaltungen, die der Unterhaltung •Fahrgemeinschaften zur Schule oder Arbeit •Keine Isolation der Betroffenen. dienen, sind nicht gestattet. gestattet. •Übernahme der Kosten vonregelmäßigen •Kultur-, und Freizeiteinrichtungen •Übernachtungsangebote nicht für Einzelhandel SARS-CoV2-Schnelltests für Patienten werden für den Publikumsverkehr touristischeZweckegestattet. Dies gilt auch und Besucher. •Bleibt unter Hygieneauflagengeöffnet. geschlossen. Z.B.: für Campingplätze. •Geschäfte bis zu 800m²ein Kunde pro 10 m² -Theater •Geschäftliche, notwendige Reisen und Verkaufsfläche. -Oper Übernachtungen bleibenerlaubt. •Für Geschäfte mit mehr als 800m²gilt ab dem -Museen 800. m² eine Grenzevon einem Kunden Bildung &Betreuung -Konzerthäuser pro 20 m². •AlleBildungseinrichtungen und Kinder- -Clubs und Diskotheken •Geschäfte mit weniger als 10 m² Verkaufs- Hotspot-Strategie gärten bleiben geöffnet. -Kinos fläche weiterhinmaximal ein Kunde. • Weiterbildungseinrichtungen für -Freizeitattraktionen drinnen oder •Abeiner 7-Tage-Inzidenzüber 200erlassen •Maskenpflicht vorden Geschäften und theoretische Seminare bleiben geöffnet, draußen die betroffenen Stadt- und Lankreise auf den Parkplätzen. keine Sportkurseo.ä. -Spielhallen, Spielbanken oder Wettan- weitereMaßnahmen zur Eindämmung. •Gesteuerter Zutritt. nahmestellen •Warteschlangen vermeiden. •SpielplätzeimFreien dürfen genutzt werden. Arbeiten Hilfsmaßnahmen Gastronomie •Home Office überalldort, wo es möglich •Nothilfe für betroffene Unternehmen und ist. Betriebe wird vomBund bereitgestellt. •Schank- und Speisegaststätten, Bars, Religion &Todesfälle •Notwendige Geschäftstreffen im Rahmen •KfW-Schnellkredite für Unternehmen mit Shisha- und Raucherlokale,Clubs sowie Arbeits-, Dienst- und Geschäftsbetriebes •Gottesdienste und Beerdigungen weniger als 10 Beschäftigten. Kneipen aller Art werden geschlossen. möglich. unter Hygieneauflagen erlaubt. •Ausnahme für Speisen zur Abholung oder •Maskenpflicht am Arbeitsplatz,wenn der Lieferung. Mindestabstand von1,5 metern zu den •Betriebskantinen unter Hygieneauflagen Kolleg*innen nicht eingehalten werden kann. weiterhingeöffnet. Diese Regelung gilt auchfür Arbeitenim Freien. •Anden Betrieb angepasste Hygiene- Ein ausführliches FAQfinden Sie auf Abstand Hygiene Alltagsmaske Corona-App regelmäßig auflagen. halten praktizieren tragen nutzen lüften »Baden-Württemberg.de Stand: 30.11. 2020 10. Dezember 2020 / Woche 50 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 5

GemeindeKippenheim

Satzung über die Erhebungeiner Vergnügungssteuer (Vergnügungssteuersatzung)

Auf Grund von§4der Gemeindeordnungfür Baden-Württemberg(GemO)sowie der §§ 2, 8Abs.2und9Abs. 4des Kommunalabgabengesetzesfür Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat derGemeindeKippenheim am 30.11.2020 folgende Satzung über dieVergnügungssteuer (Vergnügungssteuersatzung)beschlossen:

§1 Steuererhebung

DieGemeindeKippenheimerhebt eine Vergnügungssteuerals örtlicheAufwandsteuer nachden Vorschriften dieserSatzung.

§2 Steuergegenstand

(1)Der Vergnügungssteuer unterliegen Spiel-, Geschicklichkeits-und Unterhaltungsgeräte, dieimGemeindegebiet an öffentlich zugänglichen Orten(z.B. in Spielhallen, Gaststätten, Kantinen,Vereinsräumen) zurBenutzung gegenEntgelt bereitgehalten werden.

(2) Als öffentlichzugänglichgelten auch Orte,die nur gegenEntgelt gleich welcher Art oder nurvon einembestimmten Personenkreis (z. B. Vereinsmitgliedern) betreten werden dürfen.

§3 Steuerbefreiungen

Von der Steuer nach§2Abs.1ausgenommensind: 1. Geräte ohneGewinnmöglichkeit, dienachihrerBauartnur fürdie Benutzungdurch Kleinkinder bestimmtund geeignet sind (z.B.mechanischeSchaukeltiere), 2. Geräte ohne Gewinnmöglichkeit oder mitWarengewinnmöglichkeit, dieauf Jahrmärkten, Volksfestenund ähnlichen Veranstaltungenbereitgehaltenwerden, 3. Geräte zurWiedergabe vonMusikdarbietungen(z. B. Musikautomaten), 4. Billardtische, Tischfußballgeräteund Dart-Spielgeräte, 5. Personalcomputer,die Zugangzum Internet verschaffen(Internet-PCs). Seite 6 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 10. Dezember 2020 / Woche 50

§4 Steuerschuldner

Steuerschuldner istderjenige,für dessenRechnung diein§2genannten Geräte aufgestelltsind(Aufsteller).Mehrere AufstellersindGesamtschuldner.

§5 Beginn und Ende derSteuerpflicht,Entstehung derSteuerschuld

(1)Die Steuerpflicht beginntmit der Aufstellung einesGerätes. Sieendetmit Ablauf des Tages,andem dasGerät endgültig entfernt wird.

(2)Entfälltbei einembishersteuerfreien Gerätdie Voraussetzung fürdie Steuerfreiheit nach§3, beginntdie Steuerpflicht mitdem WegfalldieserVoraussetzung.Bei einem steuerpflichtigenGerät endet dieSteuerpflicht mitEintrittder Voraussetzung fürdie Steuerfreiheit nach§3.

(3)Die Steuerschuld fürein Kalendervierteljahr entstehtmit Ablaufdes Kalendervierteljahres.Endet dieSteuerpflichtimLaufeeines Kalendervierteljahres, so entsteht dieSteuerschuldfür dieses Kalendervierteljahrmit dem Ende der Steuerpflicht.

§6 Bemessungszeitraum,Bemessungsgrundlage (Steuermaßstab)

(1) Bemessungszeitraum fürdie Steuer istder Kalendermonat.

(2)Bemessungsgrundlage fürdie Steuer ist a) beiSpielgerätenmit Gewinnmöglichkeitdie elektronisch gezählte Bruttokasse (elektronisch gezählteKasse zuzüglichRöhrenentnahmen abzüglich Röhrenauffüllungen, Falschgeldund Fehlgeld). Bei Verwendung vonChips, Tokenund dergleichen ist der hierfürmaßgebliche Geldwert zugrunde zu legen. b) beiSpielgeräten ohne Gewinnmöglichkeitdie Zahl undArt derSpielgeräte.Hat einGerät mehrereselbständige Spielstellen,die unabhängigvoneinander und zeitlich ganz oder teilweise nebeneinander bedientwerden können,sogiltjede dieserSpielstellen alsein Gerät. 10. Dezember 2020 / Woche 50 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 7

§7 Steuersatz

(1)Der Steuersatzbeträgtfür jeden angefangenen Kalendermonat der Steuerpflicht fürdas Bereithalteneines Gerätes(§2Abs.1) 1. mit Gewinnmöglichkeit an denin§2Abs. 1genannten Orten20v.H.der elektronisch gezähltenBruttokasse,mindestens 80,00€ 2. ohne Gewinnmöglichkeit und -aufgestelltineiner Spielhalleodereinem ähnlichen Unternehmen im Sinne von§40 LGlüG: 80,00€ -aufgestelltaneinem sonstigen Aufstellungsort: 50,00 € 3.Unabhängigvom Aufstellort beträgt dieSteuerauf Spielgeräte und Spieleinrichtungen ohne Gewinnmöglichkeit,mit denenGewalttätigkeiten gegen Menschen und/oder Tiere, Verherrlichungoder Verharmlosung des Krieges,pornografischeoderdie Würde des Menschen verletzendePraktiken und ähnlichesdargestellt werden,jeGerät 300,00 €. (2) Tritt im Laufeeines Kalendermonats an dieStelleeines Gerätes gemäßAbsatz1 Nr.2ein gleichartiges Gerät, so wird dieSteuerfür diesen Kalendermonat nur einmal erhoben.

(3) Bei einemWechseldes AufstellungsorteseinesGerätes gemäßAbsatz1Nr. 2im Gemeindegebiet wird dieSteuerfür denKalendermonat, in demdie Änderungeintritt, nur einmal berechnet.Diesgiltentsprechend bei einemWechsel in der Person des Aufstellers; Steuerschuldner fürden Kalendermonat,indem dieÄnderung eintritt, bleibt der bisherigeAufsteller.

(4) Machtder Steuerschuldner (§ 4) glaubhaft, dassbei Gerätengemäß Absatz1Nr. 2während einesvollenKalendermonats dieöffentliche Zugänglichkeitdes Aufstellungsortesnichtgegeben (z. B. Betriebsruhe, Betriebsferien) oder eine Benutzung des Steuergegenstands fürdie in §2genannten Zwecke ausanderen Gründennicht möglichwar, wird dieser Kalendermonatbei der Steuerberechnung nicht berücksichtigt.

§8 Festsetzung undFälligkeit

DieSteuerwirddurch Steuerbescheidfestgesetzt undist innerhalb einesMonatsnach Bekanntgabe desSteuerbescheids zu entrichten. Seite 8 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 10. Dezember 2020 / Woche 50

§9 Anzeigepflichten

(1) DieAufstellung undjedeVeränderung, insbesonderedie Entfernung einesGerätes i. S. von§2Abs.1istder Gemeinde/Stadtinnerhalbvon zwei Wochen schriftlich anzuzeigen.

(2) Anzeigepflichtig ist der Steuerschuldner (§ 4) und derunmittelbare Besitzer der für dieAufstellung benutzten RäumlichkeitenoderGrundstücke.Inder Anzeigeist der Aufstellungsort, dieArt des Geräts im Sinnevon §6Abs. 2mit genauer Bezeichnung, der Zeitpunkt derAufstellung bzw. EntfernungsowieNameund Anschriftdes Aufstellers anzugeben.

(3) Einbei derBerechnungder Steuer nach §7Abs. 4nicht zu berücksichtigender Kalendermonatist vomSteuerschuldner (§ 4) innerhalb vonzwei Wochen nach Ende diesesZeitraumsder Gemeinde/Stadt schriftlich mitzuteilen.

§10 Steuererklärung

(1) Der Steuerschuldner hat derGemeindeKippenheimbis zum10. Tag nachAblauf einesjeden Kalendervierteljahres fürSpielgerätemit Gewinnmöglichkeitden Inhaltder Bruttokasse anhand einesamtlich vorgeschriebenen Vordrucks,getrenntnach KalendermonatjeSpielgerät mitzuteilen(Steuererklärung).Der Steuererklärungsind auf Anforderung alle Zählwerks-Ausdruckemit sämtlichenParameternentsprechend §6Absatz2für denMeldezeitraumanzuschließen.Erfolgt keineErklärung, so wird der Kasseninhaltgeschätzt.

2) Für dieSteuererklärung nachAbsatz1ist derletzte Tagdes jeweiligen Kalendervierteljahres alsAuslesetagder elektronisch gezähltenBruttokasse zugrunde zu legen.Für dasFolgevierteljahrist lückenlos an denAuslesezeitpunkt(Tagund Uhrzeit desAusdrucks)des Auslesetages desVorvierteljahres anzuschließen.

3) Endet dieSteuerpflichtvor Ablauf einesKalendervierteljahres, ist die Steuererklärunggemäß Absatz1spätestens 10TagenachEndeder Steuerpflicht (§ 5Abs.1)der Gemeinde Kippenheimvorzulegen.

§11 Steueraufsicht, Betretungsrecht

ZurAusübung der Steueraufsicht sind dieBediensteten derGemeindeKippenheim berechtigt dieAufstell- und Veranstaltungsorte zu betreten.

Der Steuerschuldner (§ 4) unddie vonihnen beauftragten Personenhaben auf Verlangen derBedienstetender Gemeinde KippenheimAufzeichnungen, Bücher, Geschäftspapiere,Zählwerksausdrucke und andereUnterlagenvorzulegen, 10. Dezember 2020 / Woche 50 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 9

Auskünfte zu erteilen unddie notwendigenVerrichtungen an denSpielgeräten und Spieleinrichtungen vorzunehmen.

§12 Ordnungswidrigkeiten

Ordnungswidrig i. S. von§8Abs.2Satz1Nr.2KAG handelt,wer vorsätzlich oder leichtfertigden Anzeigepflichten nach§9Abs.1und 2und denMeldepflichtennach§ 10 Abs. 1und 2dieserSatzung nicht nachkommt.

§13 Inkrafttreten

DieseSatzung trittam01.01.2021inKraft.Gleichzeitigtritt dieSatzung über die Erhebungeiner Vergnügungssteuer vom11.01.1991 außerKraft.

Kippenheim, den01.12.2020

Gutbrod Bürgermeister

Hinweis: Eineetwaige Verletzung vonVerfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnungfür Baden-Württemberg(GemO)odervon aufGrund der GemO erlassener Verfahrensvorschriften beim ZustandekommendieserSatzungwirdnach§ 4Abs.4GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb einesJahres seit der Bekanntmachungdieser Satzung gegenüberder Gemeinde geltend gemachtworden ist; der Sachverhalt, derdie Verletzung begründen soll,ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht,wenndie Vorschriften über dieÖffentlichkeitder Sitzung, dieGenehmigungoder dieBekanntmachung derSatzung verletzt worden sind. Seite 10 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 10. Dezember 2020 / Woche 50

im Eigentum des Bauherren verbleiben müssen. Die Vorgaben Amtliche des Bebauungsplanes sind für die Bebauung maßgebend. Dieser lässt auf den beiden Grundstücken jeweils vier Wohn- Bekanntmachungen einheiten zu. Wir erwarten Ihr Angebot bis spätestens 10. Januar 2021 an Herrn Bürgermeister Matthias Gutbrod. Zwingend dem E I N L A D U N G Angebot beizufügen sind eine baurechtliche Beschreibung zu der am Montag, 14.12.2020 um 19:00 Uhr in der Festhalle des Vorhabens und Ihr Preisangebot. Bei baurechtlichen Kippenheim stattfindenden Sitzung des Gemeinderates. Fragestellungen ist Bauamtsleiterin Simone Gänshirt (07825- 90327) gerne behilflich. 18.1 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung vom 30.11.2020 gefassten Beschlüsse 18.2 Baugesuche 18.2.1 Erweiterung einer Produktionshalle, Flst.Nr. 7279/4, Frankenstraße 9, Kippenheim 18.3 Gemeindewald Kippenheim a) Vollzug Bewirtschaftungsplan 2019 b) Beschluss Betriebsplan 2021 18.4 B ebauungsplan „BÜRGERHAUS“, Kippenheim, mit planungsrechtlichen Festsetzungen und örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan 1. Behandlung und Abwägung der im Rahmen der erneuten Beteiligung bzw.Unterrichtung der Öffent- lichkeit und der Behörden (erneute öffentliche Auslegung) eingegangenen Stellungnahmen und Anregungen 2. Satzungsbeschluss der Gemeinde Kippenheim über den Bebauungsplan „BÜRGERHAUS“ mit planungs- rechtlichen Vorschriften und der örtlichen Bau- vorschriften zum Bebauungsplan 18.5 T eilaufhebung Bebauungsplan "WICKHÄUSLE-MEER- LACH", Gemarkung Kippenheim 1. Behandlung und Abwägung der im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden eingegangenen Stellungnahmen 2. Beschluss der Gemeinde Kippenheim über die Teilaufhebung des Bebauungsplanes „WICK- HÄUSLE-MEERLACH“

18.6 E rneuerung des Durchlasses Dorfbach im Bereich der Gemeinde Kippenheim

Grundstücke Flst.-Nrn. 2042 und 2054, Gemarkung Untere Hauptstraße 4 77971 Kippenheim Schmieheim Maßstab: 1:500 Auszug aus dem geografischen Informationssystem Die Weitergabe der Daten an Dritte ist nicht gestattet. Bearbeiter: Pies, Jonas 18.7 K alkulation der Abwassergebühren für die Jahre 2021 Angaben sind vor Ort zu prüfen! Datum: 12.11.2020 Die Daten können vom aktuellen Stand abweichen.

und 2022 Geobasisdaten LGL-BW -Bevorratungsbeschluss- 18.8 F eststellung Jahresabschluss 2019 des Eigenbetriebes Wasserversorgung Bitte um Terminvereinbarung 18.9 Vorschau Haushaltplanung 2021 18.10 Bekanntgaben der Verwaltung Aufgrund der Corona-Situation ist das Rathaus Kippen- 18.11 Fragen und Anregungen aus dem Gemeinderat heim weiterhin nur mit Einschränkungen geöffnet. 18.12 Bürgerfragen Bitte vereinbaren Sie daher vor einer persönlichen Vorsprache unbedingt einen Termin mit Ihrem Es wird darauf hingewiesen, dass die Beratungsunterlagen zu Ansprechpartner. der öffentlichen Sitzung auch an die Zuhörer in den Sitzungen Die Kontaktdaten finden Sie im Gemeindeblatt. zur Einsichtnahme ausgegeben werden und daher im Haben Sie Verständnis, dass der Zutritt zum Gebäude nur Sitzungssaal ausliegen. Darüber hinaus können auch interes- mit einer Mund- und Nasenbedeckung gewährt werden sierte Bürgerinnen und Bürger Einsicht in die Beratungsunter- kann und dass im Eingangsbereich umgehend die Hände lagen im Sekretariat erhalten. zu desinfizieren sind.

Verkauf von Bauplätzen für Rathaus über Weihnachten und Geschosswohnungsbau Neujahr geschlossen Die Gemeinde Kippenheim ist Eigentümerin der voll erschlos- Das Rathaus in Kippenheim sowie die Ortsverwaltung in senen Geschosswohnungsbaugrundstücke Flst.-Nr. 9484 mit Schmieheim bleiben vom 28.12.2020 bis 31.12.2020 911 m² und Flst.-Nr. 9485 mit 691 m² im Baugebiet Mühlen- geschlossen. pfad IV am südlichen Ortsrand von Kippenheim. Ab dem 04.01.2021 sind wir wieder wie gewohnt telefo- Die beiden Grundstücke sollen einzeln meistbietend verkauft nisch und nach Terminvereinbarung auch persönlich für Sie werden. Der Mindestpreis beträgt 250 €/m² voll erschlossen. erreichbar. Dem Erwerber wird eine dreijährige Bauverpflichtung aufer- legt. Weitere Verpflichtung ist, dass die Wohnungen 10 Jahre Wir bitten um Beachtung. 10. Dezember 2020 / Woche 50 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 11

Bundeszuschuss zur Rentenversicherung um 1,5 Milliarden Euro erhöht. An alle Vereine und Institutionen Mehr Informationen und eine Broschüre zum Herunterladen finden Interessierte auf der Themenseite rund um die Grund- Bitte beachten: rente unter http://www.deutsche-rentenversicherung.de/ Der Redaktionsschluss für die letzte Ausgabe des Gemein- grundrente deblattes ist am Dienstag, 15.12.2020, 12.00 Uhr. Letzter

Erscheinungstag für das Amtliche Mitteilungsblatt im alten Jahr ist am Donnerstag, 17.12.2020 (KW 51).

Der Redaktionsschluss für die erste Ausgabe des Gemein- deblattes im neuen Jahr ist am Dienstag, 19.01.2021, 12.00 Uhr. Erster Erscheinungstag für das Amtliche Mitteilungs- blatt ist am Donnerstag, 21.01.2021. Lebensqualität durch Nähe

Die LQN-Gruppe Ortsbild hat sich schweren Herzens dazu entschlossen im Jahr 2020 keine Adventsfeuer im Rathaushof zu entzünden und bittet für diese Entscheidung um ihr Das Amtsblatt macht Verständnis. Weihnachtspause Freuen Sie sich auf die Alternative im Gemeindeblatt und Liebe Bürgerinnen und Bürger, bleiben Sie gesund ! aufgrund der Weihnachtsfeiertage und dem Jahreswechsel erscheint das letzte Amtsblatt 2020 am Donnerstag, den Ich wünsche mir – nicht nur im Advent: 17.12.2020. • mehr Zeit für mich Das erste Amtsblatt im Jahr 2021 erscheint am Donnerstag, • weniger Pflichtgefühl den 21.01.2021. • mehr Spaß als „Ernst des Lebens“ • öfter mal zu lachen und meinen Humor Wir bittem um Beachtung. nicht zu verlieren • keine Angst mehr davor haben zu müssen, nicht genügen zu können • die Fähigkeit, den Augenblick genießen zu können, statt immer planen zu müssen Die Deutsche Rentenversicherung • das Gefühl, nichts Wesentliches informiert zu versäumen Grundrente: Wann kommt der • mich nicht mit anderen messen zu müssen Bescheid • Zufriedenheit Bis Ende 2022 bekommen alle anspruchsberechtigten Rent- • Freundinnen und Freunde, nerinnen und Rentner ihren persönlichen Grundrentenbe- die mich verstehen, die mich scheid von der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Das akzeptieren , mit allen meinen geschieht stufenweise: Ab Mitte 2021 sollen im ersten Schritt schwachen Seiten – oder gerade alle Personen ihre Berechnung zur Grundrente erhalten, die ab deswegen zu mir halten 1. Juli 2021 neu in Rente gehen oder parallel zu ihrer Rente • liebesfähig zu bleiben noch andere Sozialleistungen beziehen. Gleiches gilt für dieje- • mein Vertrauen und meine Hoffnung nicht zu verlieren, was nigen, die bereits vor 1992 in Rente gegangen sind. Abge- auch immer geschieht schlossen wird das Versandverfahren voraussichtlich Ende • mich mit Menschen versöhnen zu dürfen, mit denen ich im 2022 mit den jüngsten Rentnerinnen und Rentnern sowie mit Streit auseinander gegangen bin Personen, die zwischen Januar und Juni 2021 zum ersten Mal • Vergebung zu erfahren von den Menschen, denen ich weh eine Rente erhalten. getan habe Grundrentenansprüche können frühstens ab Januar 2021 • am Ende meines Lebens „Ja“ sagen zu können zu dem, entstehen. Unabhängig davon, wann man Post von der wie ich gelebt habe und was dadurch geworden ist Rentenversicherung bekommt: Aufgelaufene Zahlungen werden selbstverständlich rückwirkend überwiesen. von Christa Spilling-Nöker Damit der straffe Zeitplan eingehalten werden kann, muss die DRV gut geschultes Personal einsetzen: Bundesweit werden für die Grundrentenarbeiten mehr als 3.000 neue Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter benötigt, über 200 davon bei der DRV Sonstige Baden-Württemberg. Derzeit sind entsprechende Stellen ausgeschrieben, die auch für Quereinsteiger aus anderen Mitteilungen Verwaltungs- und Sozialversicherungsbereichen geeignet sind (mehr dazu unter www.deutsche-rentenversicherung-bw. de > Karriere). Nachbarschaftshilfe Insgesamt wird die neue Grundrentenleistung im Einführungs- Kippenheim und Mahlberg jahr etwa 1,3 Milliarden Euro kosten und bis 2025 auf 1,61 e.V. Milliarden Euro ansteigen. Hinzu kommen 2021 nochmal rund Als neue Einsatzleitung der Nachbarschaftshilfe Kippenheim- 400 Millionen Euro für Personal und Verwaltung. Die Grund- Mahlberg habe ich das Amt von Frau Silvia Mathis über- rente soll über Steuereinnahmen finanziert werden und nicht nommen. über die Beiträge der Versicherten. Deshalb wird der Mein Name ist Christiane Steiner,ich bin im Büro erreichbar in Seite 12 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 10. Dezember 2020 / Woche 50

Kippenheim, Spitalstr. 3. daher sehr gut. Mehr zum Polizeiberuf und den Vorausset- Tel.: 07825/5200 zungen gibt es bei einer Online - Infoveranstaltung am Montag, Bürozeiten: 14.12.2020, 16.30 Uhr. Montag, Donnerstag und Freitag 9-11 Uhr. Anmeldung per Mail an [email protected]. Brauchen Sie Unterstützung? Danach bekommt ihr die Anmeldedaten zugesandt. Bei Rück- Wir bieten Hilfe an für ältere, kranke, einsame und Menschen fragen stehen euch die Einstellungsberater zur Verfügung: mit Behinderung. Aber auch für pflegende Angehörige. Helmut PETER, Tel. 07222/761-505 Die Nachbarschaftshilfe kann auch nach dem Pflegelei- Uwe ECKERT, Tel. 0781/21-1343 stungsergänzungsgesetz § 45 Betreuung und Entlastung (125 Euro) mit den Pflegekassen abgerechnet werden. Diese Hilfe beinhaltet z.B. Begleitung in persönlichen Angele- BUND-Ökotipp: genheiten (Arztbesuche, Behördengänge, Friseur...) Richtig heizen – Klima und Geldbeutel Spaziergänge Unterhaltungsspiele schonen Vorlesen Mit der kalten Jahreszeit beginnt auch die Heizperiode. Doch Mithilfe bei häuslichen Tätigkeiten Heizen ist nicht nur teuer, sondern verbraucht meist im Haus- Hilfe bei der Zubereitung von Mahlzeiten halt mit Abstand am meisten Energie und verursacht die Hilfe bei der Versorgung der Wäsche größten Mengen an klimaschädlichem Kohlendioxid. Mit dem Einkäufe oder Besorgungen richtigen Heizverhalten kann man Geldbeutel und Klima Besuche in Pflegeheimen erheblich schonen. So spart beispielsweise die Senkung der Betreuung Demenzkranker Raumtemperatur um nur ein Grad Celsius im Durchschnitt durch geschulte Helferinnen und Helfer sechs Prozent Energie. Deswegen empfiehlt der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Räume nicht zu stark aufzu- Bei uns finden Hilfesuchende und Angehörige Ansprech- heizen. partner zum Reden und Zuhören. Als Richtwert im Wohnraum gelten 20 Grad Celsius. Dies Wir übernehmen auch zeitlich begrenzte Einsätze, z.B. nach entspricht auf den meisten Thermostatventilen Stufe 3. In der Krankenhausaufenthalten. Küche sind in vielen Fällen 18 und im Schlafzimmer 17 Grad Celsius ausreichend, das Badezimmer darf etwas wärmer Wir berücksichtigen die vorgegebenen Hygienevorschriften, sein. Nachts oder auch tagsüber, wenn niemand zuhause ist, unser Einsatz ist möglich und gerade unter den gegebenen kann die Temperatur um drei bis fünf Grad gesenkt werden. Umständen ein wichtiger Bestandteil für die Teilhabe am Die Heizkörper voll aufzudrehen ist nicht nötig, da das Ventil gesellschaftlichen Leben. dann eine sehr hohe Zieltemperatur ansteuert. Dabei wird die Wenn Sie unsere Hilfe in Anspruch nehmen möchten, wenden gewünschte Raumtemperatur schnell überschritten und Sie sich bitte an unsere Einsatzleiterin. unnötig viel Energie vergeudet. Wir freuen uns auch sehr, wenn Sie die Gabe eines Helfers Gluckernde Geräusche im Heizkörper sind ein Hinweis für haben und sich bei uns melden. Gerne sind wir für Sie da, um überschüssige Luft, die die Wärmeabgabe behindert. Im Ihre Einsatzmöglichkeiten zu besprechen. Bauhandel gibt es sogenannte Heizkörperschlüssel, mit denen die Entlüftungsventile geöffnet und die Luft entfernt werden Hilfe von Haus zu Haus - NBH Kippenheim- Mahlberg kann. Die Heizkörper sollten nicht durch Möbel und Vorhänge abge- deckt oder zugestellt sein, da die erwärmte Luft sich sonst Die Agentur für Arbeit Offenburg nicht im Raum verteilen kann. Das Schließen der Rollläden informiert: Grenzen überschreiten für verringert nächtliche Wärmeverluste durch das Fenster um etwa 20 Prozent, geschlossene Vorhänge verstärken diesen Bildung und Studium Effekt. Über undichte Fenster und Türen kann dagegen viel Am Donnerstag, den 17.12.2020 informiert eine französische Energie verloren gehen. Im Bauhandel sind Gummi- und Sili- Berufsberaterin aus Straßburg, in telefonischen Gesprächen konbänder für Fenster und Bürstendichtungen für Türen bzw. Video Call (ca. 45 Minuten) von 10 bis 16 Uhr über Ausbil- erhältlich. dungs- und Studienmöglichkeiten in Frankreich. Auch während der Heizperiode ist regelmäßiges Lüften uner- Die oberrheinische Region bietet auch grenzüberschreitend lässlich, um die Feuchtigkeit in Wohnräumen zu verringern hervorragende Möglichkeiten zur Ausbildung und Erweiterung und eine gute Luftqualität zu gewährleisten. Dreimal täglich des persönlichen Horizonts. Mit einem Berufs- oder Studien- kurz Stoßlüften ist ideal. Dauerhaft gekippte Fenster erhöhen abschluss in Frankreich vertieft man zudem Kenntnisse von dagegen den Energieverbrauch und das Schimmelrisiko. Sprache und Kultur des regional wichtigsten Nachbarn. Alte Heizungspumpen laufen oft lange und verbrauchen dabei Interessierte Schülerinnen und Schüler können einen kosten- zu viel Energie. Moderne Heizungspumpen arbeiten dagegen losen Termin per E-Mail vereinbaren: offenburg.biz@arbeitsa- automatisiert nach Bedarf. Für den Austausch solcher gentur.de Heizungspumpen gibt es sogar staatliche Zuschüsse vom Bitte geben Sie unbedingt eine Telefonnummer an, unter der BAFA. man Sie erreichen kann. Es sollten gute Französischkennt- nisse vorhanden sein. Jubiläum 5 Jahre Wunderfitz Schmieheim und Polizeipräsidium Offenburg Kippenheim von 2015 bis 2020 Online - Informationsveranstaltung Die Seniorengruppe von Schmieheim zum Polizeiberuf und Kippenheim Wunderfitz Die Polizei Baden-Württemberg bietet für das Jahr 2021 insgesamt 1400 Ausbildungs- und Studienplätze an; die trifft sich im Neuen Jahr wieder, wenn es die Corona – Einstellungschancen für Auszubildende und Studierende sind Pandemie erlaubt. 10. Dezember 2020 / Woche 50 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 13

Situationsbedingt konnten wir uns in diesem Jahr nur drei Mal Mittwoch, 16.12.2020 treffen. 15.00 Uhr K onfirmandenunterrichtim Gemeindehaus in Die Coronakrise hat auch unsere Altersgruppe zum vorläu- Schmieheim figen Stillstand gebracht, aber wir geben nicht auf. Wir wünschen allen Senioreninnnen und Senioren eine Sonntag, 20.12.2020 – 4. Advent gesunde Adventszeit, Frohe Weihnachtstage und ein gutes 10.15 Uhr Gottesdienst, Prädin. Kappus Neues Jahr. Die Kollekte ist für Brot für die Welt bestimmt. Sobald wir wieder zusammen kommen wird es rechtszeitig im Gemeindemitteilungsblatt veröffentlicht. Natürlich müssen wir in diesen Gottesdiensten das Schutz- Auch Seniorinnen und Senioren, die die Wunderfitze bisher konzept der Landesregierung einhalten. Wir achten einander nicht kennen, sind willkommen. Die Seniorengruppe Wunder- und halten mind. 2 m Abstand – auch in den Sitzreihen. fitz würde sich über weitere wunderfitzige eilnehmerT freuen. Mund-/Nasenschutz ist während des gesamten Gottes- Schöne gesunde Feiertage und bleibt gesund, wünscht Euch dienstes zu tragen. das Wunderfitz – eam.T Ökumenisches Gebet in den Tag – Impulse zu Weihnachten Herzlich einladen möchten wir von Montag, 21.12. bis Heiliga- bend, 24.12. jeweils um 7.30 Uhr in die katholische Kirche Volkshochschule Lahr zum Ökumenischen Gebet in den Tag. Lassen Sie sich mit Herrn Pfarrer Ibach und Diakonin Rosi Haas durch kurze Außenstelle Kippenheim Impulse zu Weihnachten auf diese besondere Zeit einstimmen.

Gottesdienste an Weihnachten V H S A K T U E L L Zu folgenden Gottesdiensten möchten wir Sie an den Feier- VHS-Außenstelle KIPPENHEIM tagen einladen:

Verlängerung der Corona-Regelungen Heiligabend, 24.12. Abbruch der aktuellen VHS-Kurse 7.30 Uhr Ökum. Gebet in den Tag - Neustart erst im neuen Semester ab 8. März 2021! Impulse zu Weihnachten In der gemeinsamen Sitzung von Bund und Ländern am Kath Kirche St. Mauritius Pfr. Ibach 25. November wurde beschlossen, dass die Corona- Gem.ref. Haas Reglungen vom November auch für den Dezember fortgesetzt 15.30 Uhr Christvesper werden. Nachdem im Zuständigkeitsbereich der VHS Kippen- in und um die Kirche Schuldekan Dietrich heim ab November zwischenzeitlich alle laufenden Kurse 17.00 Uhr Christvesper unterbrochen worden sind, hat die VHS aufgrund der Verlän- in und um die Kirche Schuldekan Dietrich gerung der Verbote festgelegt, die im November unterbro- chenen Kurse jetzt endgültig abzubrechen und die für 1. Feiertag, 25.12. Januar vorgesehenen Kurse abzusagen. Ein Neustart ist 10.15 Uhr Festgottesdienst Diak. Moldenhauer erst mit dem Frühlingssemester ab 8. März geplant. Bis dahin hoffen wir auf ein Abklingen der Krise. 2. Feiertag, 26.12. Gern hätten wir eine positivere Nachricht mitgeteilt. Die aktu- 10.15 Uhr Festgottesdienst elle Corona-Lage erlaubt aber leider nicht mehr. Auch die in Schmieheim Dekan Becker Volkshochschulen müssen ihren Teil zur Kontaktbegrenzung beitragen. Dienstag, 29.12. Bei Rückfragen wenden Sie sich an Ihre VHS-Außenstelle 17.00 Uhr Ö kumenische Feierstunde mit Weihnachtslieder- Kippenheim, Tel. 07825 9594, E-Mail: [email protected]. Atempause kath. Kirche St. Mauritius

Achtung: Anmeldung Tel. 69949-0 Diakon Kohler Silvester, 31.12. Kirchliche 17.00 Uhr Gottesdienst Pfr. Moldenhauer Neujahr, 01.01.21 Nachrichten 11.00 Uhr A ndacht, anschl. Neujahrsempfang Prädin. Kappus Sonntag, 03.01.21 Ev. Friedensgemeinde Kippenheim 10.15 Uhr Gottesdienst Gartenstr. 1 - Pfarramt: Telefon 0 78 25 / 93 46, Fax 87 03 87 in Schmieheim Dekan Becker Öffnungszeiten: Do: 10.00 - 12.00 Uhr Hl. 3 Könige, 06.01. E-Mail: [email protected] 10.15 Uhr Gottesdienst mit den Sternsingern Homepage: www.ev-Kirche-Kippenheim.de Anders Weihnachten feiern Wochenspruch: Für alle, die an Heiligabend nicht zum Gottesdienst kommen Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt können oder möchten, hat die Evangelische Landeskirche gewaltig. eine Broschüre herausgegeben mit einer Kurzanleitung für Jesaja 40,3.10 eine besinnliche Stunde zuhause. Die Broschüre können Sie in der Vorweihnachtszeit in der Kirche mitnehmen oder sich Donnerstag, 10.12.2020 unter folgendem Link downloaden und selbst ausdrucken: 17-18 Uhr Offene Kirche https://www.ekiba.de/html/content/weihnachten_20208666. html Sonntag, 13.12.2020 – 3. Advent 10.15 Uhr Gottesdienst, Prädin. Beckendorff Öffnungszeiten des Pfarramts Die Kollekte ist für Brot für die Welt bestimmt. Donnerstag 10 – 12 Uhr Seite 14 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 10. Dezember 2020 / Woche 50

Gemeindediakonin Medea Frey VIERTER ADVENTSSONNTAG 20.12. Bürozeiten Dienstag, Mittwoch, Freitag vormittags 07:30 Uhr Ö kumenisches Gebet in den Tag Kippenheim Büro im Jakobushaus Mahlberg, Tel. 07825-8795110 Impulse zu Weihnachten 10:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Sulz Vom 01.12. bis 31.12. ist in dringenden seelsorgerlichen Fällen 17:00 Uhr Feier der Versöhnung - Beichte Herr Pfarrer Herbert aus Mahlberg für uns zuständig. Er ist Pfr. M. Ibach Sulz telefonisch zu erreichen unter Tel. 07825-9382 an. Die Vakanz- 18:30 Uhr Feier der Versöhnung - Beichte vertretung hat Dekan Becker, der unter Tel. 07825-7568 im Pfr. M. Ibach Mahlberg Pfarramt in Schmieheim zu erreichen ist. Forum älterwerden Kippenheim Adventsandacht Liebe Freunde des Forum älterwerden. Wir wollen uns am Mi., Kath. Pfarrgemeinde 9. Dez. um 15 Uhr zu einer Adventsfeier in der Kirche treffen. St. Mauritius Kippenheim Wir freuen uns auf eine adventliche Stunde mit Diakon Werner Pfarramt: Bahnhofstr. 32, Tel. 07825/69949-0 Kohler. Wir hoffen, Sie sind dabei. Keine Anmeldung erforder- E-Mail: [email protected] lich, aber Maskenpflicht.Das Team wünscht Ihnen eine geseg- Homepage: www.mariafrieden-kippenheim.de nete Advents– und Weihnachtszeit. Büro: Mo. – Fr. 10 – 12 Uhr, Mi. / Do. 16 – 18 Uhr in Kippenheim, Di. 16 – 18 Uhr in Sulz und Ottenheim Pfarrer M. Ibach: Tel. s. o. Informationen zu den [email protected] Gottesdiensten an Weihnachten Gem.Ref. R. Haas: Tel. 07825/69949-20 [email protected] Mobil: 0160/2231916 Notfallnummer: Tel. 07825/69949-15 Wir kommen – wir können es drehen wie wir wollen – nicht um Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen siehe Pfarr- die Aussage herum: Die vielen Gottesdienstbesucher, die wir brief (Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über das Pfarrbüro oder sonst begrüßen können, haben keinen Platz in den Kirchen. Homepage) Die Bestimmungen der Corona-Schutzkonzepte (Abstand!) begrenzen unser Platzangebot deutlich. Bis auf weiteres gilt für alle Sonn-/Feiertagsgottesdienste Wir haben uns mit dieser Frage die vergangenen Wochen telefonische Anmeldung in den Büros oder ab Freitag- intensiv beschäftigt und nach Wegen gesucht, mit dieser Situ- nachmittag unter Tel. 0160/2231916 ation umzugehen. Hier einige Elemente unserer „Lösung“: • Wir erhöhen die Zahl der Gottesdienste. Anmeldungen zu den Weihnachtsgottesdienten erst ab • Mehr Kinder- und Familienkrippenfeiern 14.12.2020 bis 23.12.2020 möglich. • Aktion Weihnachtstüte: Über die Kindergärten, die Erstkom- (auch online: www.mariafrieden-kippenheim.de/glauben- munionkinder und die Kirchen werden wir Familien und feieren-und-leben/gottesdienste/) Senioren eine „Weihnachtstüte“ schenken. Darin sind Anre- Unter den gegebenen Umständen erscheint folgende Bitte gungen und Ideen, wie zu Hause in der Familie mit Kindern angebracht: Wäre es nicht fair, wenn über die Weihnachtsfei- am Heiligen Abend eine kleine Feier begangen werden kann. ertage (24.-26.12.) jeder sich nur einmal anmeldet? So haben • Live-Stream-Gottesdienst aus Seelbach zentral für das mehr Leute die Möglichkeit, einen Gottesdienst an Weih- ganze Dekanat www.gemeinsam-im-.de/live nachten mitzufeiern. • Wir werden in der Kirche in Mahlberg am 1. Weihnachtsfei- ertag in der Zeit von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr einladen zu Do. 10.12. einer „Begegnung an der Krippe“: Wer möchte, kommt – 07:00 Uhr Roratefeier Mahlberg vielleicht mit den Kindern - in die Kirche, wir bieten kleine 18:30 Uhr Eucharistiefeier Kippenheim Elemente zu Gebet und persönlichem Innehalten an der Fr. 11.12. Krippe an; wir werden Anregungen mit nach Hause geben. 18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier / Bußfeier Ottenheim • Die Wort-Gottes-Feier an den Festtagen • Die feierliche Vesper am 1. Weihnachtsfeiertag in Sulz Samstag 12.12. • Zwischen den Jahren laden wir ein zu einer „Feierstunde mit 15:00 Uhr Tauffeier Mahlberg Weihnachtsliedern“. 16:00 Uhr Rosenkranz Kippenheim 17:45 Uhr Feier der Versöhnung – Beichte Von Gottesdiensten im Freien haben wir Abstand genommen. Pfr. M. Ibach Mahlberg Sie sind kaum mit den aktuellen Schutzbestimmungen 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Mahlberg machbar. Wir hoffen, dass wir damit diese nicht einfache Situation ein DRITTER ADVENTSSONNTAG 13.12. wenig abfedern können. Wir wissen, dass dies nicht alle 09:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Kippenheim zufrieden stellen kann. Ich bin dennoch froh, dass wir über- 10:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Ottenheim haupt (Stand heute) Gottesdienst feiern können. Und so bitte 17:00 Uhr L icht und Dunkelheit im Advent Gestaltung: ich um Verständnis für diese Einschränkungen und darum, Gemeindeteam Sulz Sulz dass Sie sie mittragen. Do. 17.12. 18:30 Uhr Eucharistiefeier Kippenheim Anmeldung: Alle diese Weihnachtsgottesdienste gehen nur mit vorheriger Samstag 19.12. Anmeldung (online: www.mariafrieden-kippenheim.de/ 17:00 Uhr Feier der Versöhnung - Beichte glauben-feiern-und-leben/gottesdienste/) und auch telefo- Pfr. M. Ibach Kippenheim nisch: 07825 69949-0 / Wochenende: 0160 2231916). Diese 18:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. M. Ibach Kippenheim bei uns bisher schon gängige Praxis wird uns jetzt zum Vorteil: Auferstehungsfeier für Erwin Obert Sie erspart Ihnen das Ausfüllen von Teilnehmerformularen an 19:30 Uhr Feier der Versöhnung - Beichte den Kirchentüren direkt vor dem Gottesdienst. Diese Anmel- Pfr. M. Ibach Kippenheim dungen sind deshalb so wichtig, weil wir niemanden an den Kirchentüren wegschicken wollen. 10. Dezember 2020 / Woche 50 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim Seite 15

Also bitte nicht vergessen: Anmelden zu allen Weihnachtspäckchen Weihnachtsgottesdiensten! für Seniorinnen undSenioren Unter den gegebenen Umständen erscheint folgende Bitte der Lahrer Tafel angebracht: Wäre es nicht fair, wenn über die Weihnachtsfei- ertage (24.-26.12.) jeder sich nur einmal anmeldet? So haben Wirwollen mitihrer Hilfe den Seniorinnen undSenioren der Lahrer Tafel eine mehr Leute die Möglichkeit, einen Gottesdienst an Weih- Weihnachtsfreude bereiten. Bitteunterstützen Sie uns, indem Sie ein Päckchen nachten mitzufeiern. (Schuhkarton oder Ähnliches), im Wert von ca.10€ packen.Mit wenig Aufwand können auchSie eine großeFreude bereiten. Die Anmeldung ist erst ab dem 14.12.2020 und bis 23.12.2020 möglich. Es können Pflegeartikel, verpackte Lebensmittel oder wärmende Kleidung wie zum Beispiel Sternsinger -Duschgel, Shampoo,Bodylotion,Deo Die Sternsinger-Aktion wird dieses Jahr in der bisher -Nudeln, Reis,Kaffee, Tee, Kekse, Schokolade gewohnten Weise nicht stattfi nden können. Aber die Stern- -Schal, Socken und Mütze singer werden uns in den Gottesdiensten an Dreikönig besu- chen. Zusätzlich laden wir an Dreikönig (Nachmittag) zur eingepackt werden. Jedoch bitte keinealkoholischenGetränke oder Tabakwaren. Begegnung mit den Sternsingern in kleinen Feiern in die Kirchen ein. AbgebenkönnenSie die Päckchen (bitteweihnachtlich verpackt) mitder Kennzeichnung „W“für weiblich, „M“ für männlich oder „M/W“ Bitte, beachten Sie all diese Informationen. Ich bin sicher, es wird auch dieses Jahr wieder Weihnachten – wenn auch bis Freitag, 11.12.2020 anders. Ihr Pfarrer M. Ibach im ev. Pfarramt Kippenheim,Gartenstraße(Do. 9.00-15.00 Uhr), im Pfarramt Schmieheim (Di. 10.00-12.00 Uhr,Do. 15.00-17.00Uhr), Weitere Informationen: bei der Bäckerei Baumert im Netto oderim in Kippenheim. • Unser Pfarrbrief: Vierklang Stoffatelier Kalt/Kammerer • www.mariafrieden-kippenheim.de Wirbedanken uns für Ihre Mithilfe. Dekan Rainer Becker,Stephanie Straßnerund HelenaGutbrod

Evang. Kirchengemeinde Schmieheim und Wallburg Ev. Pfarramt Schmieheim  Schloßstr. 2 Telefon 75 68 www.evang-kirche-schmieheim.de

Sonntag, 13.12.2020 10.15 Uhr Gottesdienst (Diakonin D. Moldenhauer) Vereinsmitteilungen

Mittwoch, 16.12.2020 15.00 Uhr Konfi rmandenunterricht CDU

Sonntag, 20.12.2020 Gemeindeverband 09.30 Uhr Kirche ohne Kaffee (Team) Kippenheim

Öffnungszeiten des Pfarramts – nur telefonisch Absage – Dreikönigswanderung und Weihnachtsgruß Donnerstag von 15.00 – 17.00 Uhr Die Coronakrise hat längst alle Lebensbereiche erfasst. Ich bin dann mal da! Auch wenn Besuche in dieser schwie- Kontakte zu unseren Mitgliedern sind – außer medial - rigen Zeit noch nicht möglich sind, erreichen Sie Pfarrer kaum möglich - Becker per Telefon oder per Mail. Sollte Pfarrer Becker deshalb werden wir in diesem Jahr die Weihnachtsgrüße dennoch unterwegs sein, sprechen Sie auf den Anrufbeant- an unsere Mitglieder persönlich überbringen. worter. Er wird regelmäßig abgehört. Mit Abstand und Atemschutz. Auch unsere liebgewordene Dreikönigswanderung kann nicht stattfi nden. Wir bedauern das sehr. Aber wir hoffen darauf, dass wir bald wieder Licht am Ende des Tunnels sehen. Allen Mitgliedern und Freunden danke ich für das vertrauensvolle Miteinander im vergangenen Jahr, auch im Namen der CDU Gemeinderäte und Gemeinderä- tinnen. Wir wünschen allen frohe und besinnliche Weihnachten und für das Neue Jahr vor allem Gesundheit und Lebensfreude, Glück und Erfolg.

Annerose Mattmüller - CDU Vorsitzende Kippenheim

Seite 16 Amtsblatt der Gemeinde Kippenheim-Schmieheim 10. Dezember 2020 / Woche 50

Obst- und Gartenbauverein Schmieheim Weihnachtsbaumverkauf im Lindenfeld 20,Schmieheim Liebe Mitglieder, am Do., 10., Fr., 11.12. ab 15 Uhr und dieses Jahr wurde geprägt durch die Corona-Pandemie. Sa., 12.12. ab 9Uhr Unsere Jahreshauptversammlung, die wir im März leider sowie am Do., 17., Fr., 18.12. ab 15 Uhr absagen mussten, planen wir jetzt für nächstes Jahr im Juni. und Sa., 19.12. ab 9Uhr Über die Details werden wir rechtzeitig informieren.

Bleibt gesund! Eure Vorstandschaft

SV Schmieheim 1946 e.V.

KESSELFLEISCH TO GO

Portion Kesselfl eisch mit Bauernbrot 7,50€

Wann: Samstag, den 12.12.20, 16.30 Uhr - 18.30 Uhr

Abholung nur mit Bestellung bis Donnerstag, den 10.12.20 bei Wolfgang Füner (07825/9530) ©IngoBartussek Bitte denken Sie an einen Mund-Nasen-Schutz!

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944-36160·www.wm-aw.de BLATT AB 2021 Wohnmobilcenter Am Wasserturm SIEMÖCHTEN DAS MITTEILUNGS WEITERHINWÖCHENTLICH ERHALTEN?

Unterricht &Kurse Bestellen Sie ganz einfach telefonisch bei unserem Leserservice unter 0781/504-5566

Nachhilfe Kl.4bis zumAbi oder per E-Mail mit Angabe Ihrer Mathe, Deutsch, Englisch –sehr preiswert. (gewerblich) 0157 92347020 Anschrift und IBAN an: [email protected] 1 9 3 6 8 7 5 4 2 4 8 7 5 1 2 3 6 9 Die Abbuchung erfolgt ab dem 6 2 5 4 3 9 1 7 8 1.Januar 2021 jährlich. 7 6 9 1 2 4 8 5 3 8 1 4 3 5 6 2 9 7 Der Abbuchungsbetrag beträgt 5 3 2 7 9 8 4 1 6 20,-€ inkl. MwSt. 9 5 1 2 7 3 6 8 4

2 4 8 9 6 5 7 3 1 Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Sie können unsere Datenschutzerklärung und Ihre Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen 3 7 6 8 4 1 9 2 5 Daten auf www.anb-reiff.de/datenschutz nachlesen. "Behaltet mich so in Erinnerung, wie ich in denschönstenStunden mit Euch beisammen war."

Für die tröstenden Worte,geschriebenoder gesprochen, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, derZuneigung undWertschätzung,für Blumen, Geldspenden unddas letzte Geleit für unseren lieben Verstorbenen Erwin Obert bedanken wiruns herzlich. D Besonderen Dank Herrn Diakon Kohler für die einfühlsamenWorte und Herrn Kammerer für diemusikalische Gestaltungder Trauerfeier, Herrn Bürgermeister Gutbrod fürden ehrenden Nachruf, A der FreiwilligenFeuerwehrKippenheim und den Alterskameraden fürdas letzte Geleit, N denehemaligenArbeitskollegen, denSchulkameraden, Herrn Dr. Heinze, demOrtenau Klinikum Lahr, K der Brückenpflege,dem Pflegedienst Mara, dem Bestattungsinstitut Eichhorn für diehilfreiche Unterstützung E undallenVerwandten, Nachbarn,Freundenund Bekannten.

Kippenheim, Im Namen aller Angehörigen im Dezember 2020 Hedwig Obert

Der Herr istmeinHirte, mirwirdnichtsmangeln. Psalm 23

In Liebe und Dankbarkeitnehmenwir Abschied von meinemlieben Mann, unseremgutenVater, Schwiegervater, Opa, Uropa,Bruder,Schwager und Onkel Kurt Schmidt "Winzerstube" *22.3.1930 †28.11.2020

In stillerTrauer Renate Schmidt Kinder mitFamilien und alle Anverwandten

Wirhaben uns im engsten Familienkreisverabschiedet.

Kippenheim, im Dezember2020 Weiße Landschaften, Wintersportund Wellness: Den Winter in der Region erleben stock.com hutter /S yk eln nM ya Mar vee, Ho Nate kas, k_samur Im, ongski Ye ichigin, ,K aaltair ld, Ve am ,F Glasner Leszek Rido, okvadrat, ot ,F Flair Juice v, etro Vi ytro Dm eis: tohinw Fo UND MIT WELCHEM ANGEBOT LOCKEN SIE IHRE KUNDEN HINTER DEM OFEN HERVOR?

ANB Reiff Verlagsgesellschaft &Cie. GmbH Marlener Straße 9 Telefon 0781/504-1455 Fachverlag für Amtliche Nachrichtenblätter 777656 Offenburg Telefax 0781/504-1469E-Mail: [email protected] Gastronomie Anzeigen Privat

749 m² Rebengrundstück in Kippenheim Gewann Kuntal, Flurst.-Nr 1672 zu verpachten/-kaufen. Tel. 07825 86890

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstags Stellenmarkt möchte ich mich bei allen recht herzlich bedanken. Marlene Frank

Kostenlose Gestaltung Ihrer Anzeigen inklusive Gerne gestalten unsere Grafikerbei Buchung der Amtlichen Nachrichtenblätter Ihre individuelle Anzeige! Wir suchen: -Schwerpunkt Sekretariatsaufgaben Sekretär/in -Buchhaltung /allgemeine Arbeiten -Teilzeit /Vollzeit Wir freuen uns auf IhrekompletteBewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail an [email protected] Stellenmarkt Gewerbestr. 4·77966 Kappel-Grafenhausen ·Tel.07822 -40698 10 [email protected] ·www.ortenauer-balkon.de Wir suchen Sie!

reiff medien versteht sich als Multimedia-Unternehmen für den regionalen Markt in der Ortenau. Mit seinen Units Print, Funk, Online,Telekommunikation, Druck und Zustellung bietet reiff medien eine umfassende,synergetische Kommunikationsplattform für unterschiedliche Zielgruppen und die regionale Wirtschaft. Das Offenburger Medienunternehmen reiff blickt auf eine über 200-jährige Tradition zurück und beschäftigt heute rund 400 Mitarbeiter in Druck, Verlag, Redaktion und Außendienst sowie rund 750 Zusteller. Die Nachrichten-Redaktion GmbH Mittelbadische Presse ist zuständig für die Seiten Politik, Wirtschaft, Kinder,Ortenau der Mittelbadischen Presse und das Nachrichtenportal Baden Online mit seinen Social-Media-Kanälen. Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir folgende Position: Crossmedia-Praktikant (m/w/d)

Zur Verstärkung des Teams der Crossmedia-Redaktion Wirbieten Ihnen: IhreQualifikation: suchen wir ab dem 1. 2.2021 oder später für drei ¡ Einblickeindie crossmediale Zusammenarbeit ¡ gute Rechtschreibung und Grammatik Monate einen Crossmedia-Praktikanten (m/w/d). von Print, Hörfunk, Online und Web.TV ¡ schnelle Auffassungsgabe und selbstständiges Für eingeschriebene Studenten kann das Praktikum im ¡ Einführung in die Auswahl der Themen des Tages, Arbeiten Rahmen eines Praxissemesters auch auf sechs Monate Bildauswahl und -bearbeitung, onlinegerechtes ¡ offenes,aufgeschlossenes Auftreten verlängert werden. Aufarbeiten der Artikel, Texten eigener Meldungen ¡ Erfahrung im Umgang mit PC, Webund ¡ Integration in das redaktionelle Team mit dem Ziel, Social Media Ihr Aufgabengebiet: selbstständig Teile der Webpräsenz der ¡ ideal: Erfahrung im Schreiben und Redigieren Das Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung bei der Mittelbadischen Presse zu betreuen von Texten Betreuung der Internetpräsenz www.bo.de,des Social- ¡ ein nettes,junges Team ¡ ideal: Kenntnisse in Bildbearbeitung und Media-Auftritts und der crossmedialen Redaktionsarbeit. ¡ das Praktikum wird angemessen vergütet Videoschnitt

Sind Sie interessiert? Wirfreuen uns auf IhreBewerbung.

Dann bewerben Sie sich bei uns Für nähere Auskünfte können Sie sich über unser Karriere-Portal: gerne an Frau Luisa Kövári wenden. karriere.reiff.de/stellenangebote/ Kontakt: 0781/504-6501 #füreinander Spende Fürsorge mit deinem Beitrag zum Corona-Nothilfefonds.

DRK-Spendenkonto IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07 BIC: BFSWDE33XXX

www.drk.de Haushaltsauflösungen ·Entrümpelungen ·Umzüge 3 6 8 2 schnell –zuverlässig –günstig Wirmachen Ihnen ein unverbindliches, kostenloses Angebot 2 3 9 Diversa Haushaltsauflösungen &Umzüge Ralf Hödle Tel. +Fax 07643/936835 oder 0160/8055668 2 5 9 www.diversa-ralf-hoedle.de 7 9 5 4 3 5 6 2 GEBRAUCHTWAGEN Kuga Titanium Allrad 180 PS Diesel, Euro 6, EZ: 10/16, schwarz, 65.000 km 3 4 6 Preis 16.750,– € MwSt. ausweisbar Fiesta Cool &Connect 5-trg. Lim. 2 6 8 101 PS Benzin, EZ: 04/18, weiß, 58.000 km Preis 11.650,– € MwSt. ausweisbar 9 B-Max Titanium 5trg. –Lim. 2 8 125 PS Benzin, EZ.: 01/14, grau, 86.000 km Preis 8.990,– € B-Max Sync Edition 5trg. –Lim. 3 4 1 9 101 PS Benzin, EZ: 02/14, blau, 137.000 km Preis 7.500,– € Puma ST X-Line –Lim. 5trg. Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe 155 PS Benzin/Hybrid, EZ: 02/20, blau, 3.000 km Preis 25.850,– € MwSt. ausweisbar Fiesta ST-Line sportlich ausgestattet 101 PS Benzin, EZ: 04/18, grau, 72.000 km Preis 12.500,– € MwSt. ausweisbar Detalierte Ausstattungen sämtlicher Fahrzeuge auf www.autohaus-feindel.de Bei uns im Hause: Finanzierung/Leasing Gebraucht-, Jahres- und Neuwagen

Seit über 40 Jahren Ihr FORD-PARTNER im Ried Brückenweg 15 Lesespaß Schwanau-Ottenheim Tel. 07824/2371 für die ganze Familie!

www.bauhaus.info

49Treppenlift ab 95,-

Max-Planck-Str.2,77656 Offenburg BAUHAUS Gesellschaft fürBau- und HausbedarfmbH KG Süd, Sitz: Basler Str.98, 79115Freiburg Foto: hand draw/Shutterstock.com die Das Star Lie Ihre IBAN Ve Ja, SEPA-Lastschriftmandat E-Mai D Te ✗ PL Vo Stra at D lefon rn Z/O Bitt Callcen Reif unter rw Ich fer fü ße um fü ame tw An enden l rm Ansc /N st rd rt ei ich f- wünsc /U ählbar ge /N Gr ar mittelbadische.de/w r. en ic mittelb nfor nte ame E bot t ter uppe anderen Machen Das hs hrift: Wo Si rs .I miere bestelle he el gil chrift: ee zwischen nfor hn .W bst adische.d ti Rec 6W inen or mV nS ir mationen tz hnun ge oder ochen ie erbr ut fra ben reffend dem mic /M nki gsstell e/agb. eit Sie eine Ih eine h er das ung zur re 2. ten gedruckt Mittelbadische eihnachten2020 eR ung 12. Daten sge Ihre tele Da Bankverbindung: Ihre zu sich Br eg tenw mV 2020 We biet an iefu Freude! fon Bankleitzahl ion Beste gr er o.g is ms ala e de uppenint ihnachts-Angebot sche ch itergabe und .E selbst rM ch usg lesen llun un -Mail-Adre besondere l a nk it dem abe. d/o gk go tel en Presse er badi önnen und de de für 13. nw Mi ru r sch td nur Ih eiter oder sse. 1. ns ren | em Sie 2021. per en er 07 12,- WBZ un Re Onl E- wid Presse E- 81 Pa dn chten Ma ine er Die einem Media € per /5 utz ru il -F üb fen. Liefer 04 or für en hab finden mu er -5 sie Haush 6W GmbH en All in la ung 55 tere eW ru zur Sie Sie och 5 nter endet al ünsche ss Abw Zu auf te, en | an griff Leserser ww icklung gedr di mit te automatisch. ei w. Anschrift E-Mail Te PLZ Vo Stra /F Ang au telbadische nd lef mittelba uck rn /O ragen ße leserser fa ame on ebot en Ihrer /N rt tl ll vice Ihre /N e5L r. ese le eu am richt tzten dische. Ko Abos de | e nf [email protected] nd okalaus nto-Nr .de/da Mar en sB ür G Ser 6M un 6W nu Sie . de/w eschenkten: lener df vic r1 on tenschu gaben. bit ür elei ochen aten 2,- eihnachte te Eigenw Str stu € an ke tz, aße nge eschenk di in Einsend Preise digital unser erbung eH na Ab Vo Je n2020 9 (Nur 6W Bestellcoupon o otline: us | tzt n Stand rt ea eschl ne 77656 .F ochen de eile bei llge ment lesen ür mP bestellen uss 1. 07 We meinen einem 1. rin 81 digita 8. be 2020 rb Offenburg sicher t- 1. /5 eanr z für og und 2021 ausfüllen ,Ä 04 ll Geschenkabo Geschäftsb e nur ufe nh esen nde Onlin -5 |S 6,- ab ru 55 nutz n! ol nge und für en. ange eb 5. € en nv und er nur Zuge edingun ei or Vo wir behal ch rr 6,- zusenden at ) s de t € el reicht. te r gen lt n . wir d DM-AA Frisch geschlagene WEIHNACHTSBÄUME sowie Tannenreisig und Mistelzweige direkt vom Erzeuger zu verkaufen, Sa., 12.12. WEINGUT und Sa., 19.12. in Kippenheim, Fa. Bühler/ ACKERMANN Nähe Festplatz Gesundheitszentrum von 9.00–12.00 Uhr oder täglich, auch sonn- Gänse, Enten, Puten tags, direkt ab Hof bei Ludwig Kopf, Alte zu Weihnachten Landstraße 3, 77960 Seelbach-Schönberg, aus Freiamt Tel. 07823/2969 bitte vorbestellen. Ab 12.12. auch in Lahr beim Fachmarkt Gnädig. Mobil: 0162/9734778 Hofverkauf am 23. +24.12.2020 von 9 − 12 Uhr geöffnet.

Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Ackermann/Burger Maklerprovision: NeuesGesetz! Tel. 07825/7829 . Dorfstraße 21 Wenn sowieso 77971 Kippenheim-Schmieheim Provision anfällt, kommen Sie doch gleich zumMarktführer *

*der bankenunabhängigenImmobilienmakler.Nettoprovisionsum- satz Wohnen Gesamt Deutschland 2018 (im Immobilienmanager 09/2019)

Hausmeisterdienst

Ortenau ·Kreuzkirchstraße 11 ·77652 Offenburg Parkplatzpflege Telefon +49-(0)781-93 99 97 00 ·Telefax+49-(0)781-93 99 97 09 Landschaftspflege [email protected] ·www.engelvoelkers.com/ortenau ·Makler Baumfällung Objektbetreuung Winterdienst Bühlerfeldstraße 20 ·77652 Offenburg Rodung Tel. 07 81 /9267811 Entrümpelung

Informieren Sie Ihr Umfeld über Frohe Weihnachten wichtige Ereignisse. und einen guten Rutsch Nutzen Sie unsere preisgünstigen Familien- ins neue Jahr anzeigen. Für die gute Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen möchten wir allenKunden, 0781/504-1455 Geschäftspartnern und Bekannten DANKE sagen. oder -1456 Anstelle von Kundengeschenken haben wir dieses Jahr für „Kinder unterm [email protected] Regenbogen“ (www.radio-regenbogen.de) gespendet!

Keltenstraße 4 77971 Kippenheim Tel. 07825/7803 Fax 07825/2828 „Jesus und die Tiere“. Kostenlose Leseprobe aus dem Buch „Das ist Mein Wort“. www.gabriele-verlag.com.Tel: 09391/504135.

Bitte Unsere aktuellen vorbestellen! Weihnachts- angebote haben wir im Geschäft für Sie vorliegen! Außerdem täglich wechselnder Mittagstisch! Wir liefern innerhalb Kippenheim, nach Mahlberg & Orschweier

Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.00 – 13.00 und 14.30 – 18.00 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen • Samstag 7.00 – 13.00 Uhr Unsere Lieferanten: Metzgerei Stigler/Bäckerei Möhringer HÖRGERÄTE JÄGER Inh. Martin Jäger Metzgerei Inhaberin: Larissa Quast J.-B.-von-Weiß-Straße 4 Obere Hauptstraße 3 · 77971 Kippenheim · Te l. 07825/9341 · Fax 07825/9720 77955 Ettenheim · ☎ 07822/3781 www.hoergeraetejaeger.de

www.spraul.eu

BAGGERPAUSE 21.12.2020 bis 08.01.2021 Wir wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bitte bleiben Sie gesund!

SPRAUL GmbH I Heugasse 3 I 77704 -Haslach Tel. +49 7802 9396-0 I E-Mail: [email protected]

Wirbieten mehr Ihr lokaler als Obst &Gemüse Werbepartner Das Original – Die besten Clementinen für Handel, Hand- und Orangen aus Spanien vonFrutimur. Abholbereit bei uns in Lahr. werk undGewerbe.

täglich · frisch · regional Markus Kromer · Raiffeisenstraße 17 · 77933 Lahr Tel.: 07821/4088·[email protected]

www.mussler-fruechtedienst.de