Auktionshaus Gutowski • 48. Auktion Historischer Wertpapiere am 14. November 2011

Vergabe von langfristigen Krediten. Die Industria- ken. Die Weltwirtschaftskrise 1930/31 machte der lisierung Frankreichs - und nach Vorstellung von Firma den Garaus. Herrliche Jugendstil-Gestaltung den Brüdern Péreire, von ganz Europa - sollte mit Abb. der Göttin Athene, flankiert von Automo- dank ausreichender Finanzierung durch den Cré- bilen. Zweisprachig griechischfranzösisch. Mit dit Mobilier gewährleistet werden. Die Bank anhängenden restlichen Kupons. wurde als Aktiengesellschaft konzipiert, um eine breite Kapitalbasis für die Ausgabe von Obligatio- nen und die Platzierung von Aktien zu ermögli- chen. Gleichzeitig sollten die Arbeiter, als die ein- Großbritannien zige wahrhaft produktive Klasse, durch den Besitz von Aktien an den Produktionsmitteln beteiligt werden! Die neue Bank wurde bei den Bürgern ein voller Erfolg. Unter der Leitung von Émile und Isaac Pereire finanzierte die Bank große Eisenbahnprojekte. Ihre Aktien waren sehr begehrt, da Napoleon III. Nr. 1091 und seine Regierung als Bürgen auftraten. Bald agierten auch im benachbarten Ausland die Uni- versalbanken nach dem Vorbild des Crédit Mobi- Griechenland lier, zuerst 1853 in Deutschland, die von Gustav von Mevissen und Abraham Oppenheim in Darm- stadt gegründete Bank für Handel und Industrie, dann 1856 die Internationale Bank in Luxemburg. 1856 erreichten die Crédit Mobilier-Aktien mit einem Kurs von 2000 Francs ihren Höchstkurs. Nach einer Fehlspekulation des Crédit Mobilier in österreichischen Staatspapieren, die nach dem verlorenen Preußisch-Österreichischen Krieg Nr. 1094 (1866) rasch an Wert einbüßten, notierten die Nr. 1094 Schätzpreis: 125,00 EUR Aktien der Bank im Jahr 1867 nur noch bei 145 Startpreis: 75,00 EUR Francs. Émile und Isaac Pereire waren am Ende. Der Crédit Mobilier existierte aber weiter, aufge- Alldays & Onions gangen in der 1902 gegründeten Crédit Mobilier Pneumatic Engineering Co. de France, 1932 fusioniert mit der Banque de l’Uni- 25 pref. shares à 1 £, Nr. 260 on Parisienne, schließlich aufgegangen in der heu- 1.5.1916 VF tigen BNP Paribas. Nr. 1092 Automobilhersteller, gegründet am 18.12.1889 Sehr dekorative floral verzierte Umrandung mit nach Übernahme der Schmiede Alldays & Onions drei kleinen Landschaftsvignetten, oben Fortuna Nr. 1092 Schätzpreis: 150,00 EUR Ltd.(Onions gegr. 1650; Allday gegr. 1720). Im Jahr mit einem beflügelten Knaben neben Weltkugel. Startpreis: 60,00 EUR 1898 stellte die Firma in Birmingham den “Travel- Original signiert von dem berühmten jüdischen Banque d’Athènes S.A. ler” vor, einen Quadricycle mit De-Dion-Motor mit Bankier Émil Pereire (1800-1875). Die früheste Aktie 100 Drachmen, Nr. 198766 Kettenantrieb, dem 1903 ein Kardanwagen mit bekannte Aktie der ersten Aktienbank der moder- Athen, 6.6.1919 EF/VF eigener Maschine folgte. Ab 1905, dank Zusam- nen Wirtschaftsgeschichte, absolute Rarität, seit menarbeit mit Enfield, wurden ausgezeichnete Bedeutende, 1893 gegründete Bank, die sich im Jahren nur in drei Exemplaren bekannt. Zwei- und Vierzylinder-Modelle produziert. Nach MUSEAL gewerblichen Kreditgeschäft schnell zur größten dem 1. Weltkrieg wurden die Fahrzeuge nunmehr Konkurrenz der bis dahin vorherrschenden Ban- unter der Marke Enfield-Allday angeboten (bis que Nationale de Grece entwickelte. Zunächst 1926). Dekorative Zierleiste links mit Abb. der arbeiteten beide Banken dann bei ihren Auslands- griechischen Götter Vulcanus und Boreas. Ori- filialen zusammen (so wurde z.B. 1930 die Akti- ginalsignaturen. Knickfalten, Tintenfleck am obe- vitäten beider Banken in Ägypten vereinigt), in ren Rand, sonst tadellose Erhaltung. Original sig- der Weltwirtschaftskrise kam es dann zu einem niert von dem Gründer als leiten- vollständigen Zusammenschluß. Begünstigt war Edmund Allday der Direktor. diese Entwicklung dadurch, daß die Banque d’A- thene zu dieser Zeit ihren Hauptinvestor verlor, die vormalige Nationalbank für Deutschland (dann DANAT-Bank), deren Zusammenbruch damals den großen Bankenkrach in Deutschland auslöste. Abbildung von weiblichen Allegorien (z.B. Gesetzestreue) und Merkur. Künstlersignatur in der Platte von Henri Brauer. Mit anhängenden restlichen Kupons. Nr. 1090

Nr. 1090 Schätzpreis: 150,00 EUR Startpreis: 75,00 EUR The Aeolian Company S.A. Action 500 F, Nr. 6686 Paris, 1.7.1924 EF Gründung 1922, Handel mit Pianolas, Pianos (Mar- ken Weber-Steck, Steinway, Stroud, Aeriol, Far- Nr. 1095 rand) und Orgeln, außerdem Schallplattenproduk- tion. Abb. von Musikinstrumenten, Schallplatten, Nr. 1095 Schätzpreis: 150,00 EUR Konzert, Noten und dem mehrstöckigen Verkaufs- Startpreis: 75,00 EUR gebäude in der Pariser Avenue de l’Opera. Kupons. Bank of England Share (Bank Stock) 2.12.6 £ Nr. 1093 Nr. 1091 Schätzpreis: 180,00 EUR London, 12.9.1892 VF Startpreis: 40,00 EUR Die Bank von England wurde bereits 1694 als pri- Usines d’Automobiles G. Brouhot S.A. Nr. 1093 Schätzpreis: 150,00 EUR Startpreis: 60,00 EUR vate Aktienbank gegründet. Zunächst hatte sie Action 100 F, Nr. 17469 den Zweck, dem Staat ihr ganzes Aktienkapital zur Paris, 9.6.1906 EF/VF Soc. Athenienne d’Automobiles Finanzierung des Krieges gegen Frankreich zu lei- Die 1901-1910 gebauten Brouhots beeindruckten “Athena” S.A. hen. Als Gegenleistung erhielt sie das Privileg zum durch Langlebigkeit, Komfort und Geschwindig- Aktie 5 x 100 Drachmen, Nr. 22106-22110 Betrieb von Bankgeschäften und zur Ausgabe von keit. Auch bei Autorennen erfolgreich (zweimaliger Athen, 15.10.1924 EF Banknoten. Von 1751 an übernahm die Bank von England die Verwaltung der Staatsschuld. 1946 Sieger des Coupe des Pyrénées). Herrliche Jugend- Die 1918 gegründete Gesellschaft handelte in Grie- stil-Gestaltung mit schönem Mädchen, Schmied, wurde die Bank verstaatlicht. Handschriftlich chenland mit Luxus-Automobilen, Motorrädern ergänzter Vordruck, mit Originalunterschriften. Frau am Steuer eines Automobils. Kupons. und Flugzeugen verschiedener europäischer Mar-

166 Auktionshaus Gutowski • 48. Auktion Historischer Wertpapiere am 14. November 2011

Frühe und äußerst seltene Aktie der bedeutend- es erlaubte, Stahl günstig in Massenproduktion Bereits im Gründungsjahr (1924) nach Finanzie- sten und ältesten heute noch aktiven Bank der herzustellen. Ausgestellt auf den ehemaligen Chef- rungsproblemen in Konkurs geraten. Sehr dekora- Welt. Obligatorische kleine Fehlstelle links oben, konstrukteur der Royal Navy (1863-1870) Edward tiv mit Abbildung eines Automobils auf fliegen- entstanden bei dem Abriß der Aktie aus dem Akti- James Reed (1830-1906). Unter seiner Leitung dem Vogel. Originalsignaturen. Seit Jahren nicht enbuch. wurden mehrere bekannte Kriegsschiffe gebaut, mehr angeboten! u.a. HMS Captain. Ab 1874 war er Mitglied des Par- laments, 1886 wurde er zum Lord of the Treasury. Originalsignaturen. Rarität.

Nr. 1100 Nr. 1100 Schätzpreis: 300,00 EUR Startpreis: 100,00 EUR British Electric Light Co. Ltd. Nr. 1096 8 shares à 10 £, Nr. 224 10.5.1883 VF Nr. 1096 Schätzpreis: 350,00 EUR Startpreis: 75,00 EUR Gründung am 4.10.1878 zwecks Verwertung der Erfindung des elektrischen Dynamos von Gramme Beeston Motor Company und Einsatz von anderen Beleuchtungssystemen. 30 shares à 1 £, Nr. 219 Zénobe Gramme (1826-1901), ein belgischer Inge- Cheylesmore, , 4.5.1898 EF nieur, erfand 1869 den ersten Gleichstromgenera- Gegründet 1898 von Harry J. Lawson, dem Eng- tor und baute ab 1870 Strombeleuchtungsanlagen, das welterste Elektrokraftwerk (Paris, 1870). 1877 lands Automobilkaufmann Nummer Eins. Lawson gründete bereits 1896 die Daimler Motor Co. machte Gramme Erfindungen im Bereich der elek- (Patentrechte wurde 1893 von Gottlieb Daimler trischen Glühlampe (zeitgleich mit Thomas Alva erworben). Zuerst wurden von der Gesellschaft Edison und Werner von Siemens), die zu einer Tricycles und Quadricycles gebaut. 1899 folgte Revolution der Strassenbeleuchtung führen. Die das Modell 3 1/2 HP, ein Kleinwagen, der mit British Electric Light Co. baut bereits 1879 die einem De Dion-Bouton-Motor ausgestattet war. Beleuchtungsanlagen im St. Enoch-Bahnhof in Ein Fahrzeug dieser Marke ist im Museum of Glasgow ein, 1881 wird von ihr die Victoria Station Transport in Glasgow zu bewundern. Um die Jahr- in Manchester beleuchtet. 1882-1884 arbeitet der hundertwende wurde die Produktion eingestellt. bedeutende Wissenschaftler Georges Forbes Später verwendete der Hersteller Humber den (1849-1936), ein schottischer Astronom und Phy- Namen Beeston als Modellbezeichnung einiger siker, für die British Electric Light Co. und leistet seiner Fahrzeuge. Links Zierleiste mit Abbildung wichtige Beiträge für die weitere Entwicklung des Gleichstromgenerators, die zu zwei wichtigen eines Reifen mit Blitzen als Speichen. Rarität aus Nr. 1098 uralter Sammlung. Patenten führen. Danach baut er einige bedeuten- Nr. 1098 Schätzpreis: 200,00 EUR de Wasserkraftwerke, u.a. Niagara Falls. Die Bri- Startpreis: 100,00 EUR tish Electric Light Co. wurde aus den uns nicht mehr bekannten Gründen 1887 liquidiert. Voll ein- Birmingham Canal Navigations gezahlte Aktie. Prägesiegel mit Blitzstrahl. Ori- 1 subdivided share 35 £ 10 sh, Nr. 2661 ginalsignaturen. Dekorative Verzierungen. Ausge- 29.11.1844 EF stellt auf John Michael Pearson, einen Vertreter Die Gesellschaft war in London börsennotiert und der Eisenbahngesellschaften, die von Anfang an bestand bis weit in das 20. Jahrhundert. Mehrheit- ein großes Interesse an der Nutzung der elektri- saktionär war zuletzt die London & North Western schen Beleuchtung zeigte. Knickfalten, sonst Railway, die auch eine 4 %ige Dividende garantier- tadellose Erhaltung. Faszinierendes Dokument zur te. Schöner Kupferstich, allegorische Vignette mit Technikgeschichte, extrem selten. Neptun, dem Gott des fliessenden Wassers und Vulcanus, dem Gott des Feuers, als Schmied dar- gestellt. Gedruckt auf kräftigem Papier.

Nr. 1097

Nr. 1097 Schätzpreis: 480,00 EUR Startpreis: 200,00 EUR Bessemer Saloon Steamboat Co. Share 50 £, Nr. 1252 17.1.1873 EF Gründeraktie, Auflage 5.000. Gegründet 1875 von dem berühmten englischen Ingenieur und Erfin- der Sir Henry Bessemer (1813-1898) um seine Erfindung eines neuartigen Schiffes kommerziell auszuwerten. Das Schiff sollte die Passagiere von der Seekrankheit bewahren. Es hatte einen Salon, Nr. 1101 dessen Lagerung den Seegang ausglich. Die hydraulische Ansteuerung der Lagerung erfolgte Nr. 1099 Nr. 1101 Schätzpreis: 120,00 EUR von Hand. Ein entsprechender Prototyp wurde Startpreis: 30,00 EUR 1875 auf dem Ärmelkanal in Betrieb genommen. Nr. 1099 Schätzpreis: 200,00 EUR British Motor Spirit Co. Der Schwingsalon konnte sich jedoch in der Pra- Startpreis: 80,00 EUR 300 shares à 1 £, Nr. 3625 xis nicht bewähren und wurde entfernt (und nach Kent verfrachtet, wo er als Billiardsalon diente). Blue Bird Motor Co. (1924) Ltd. 30.11.1921 VF Bessemer erlangte insgesamt 117 Patente. Seine 40 pref. shares à 1 £, Nr. 56 Gegründet am 28.3.1913 in London unter der wichtigste Erfindung war die Bessemerbirne, die 8.7.1924 VF+ Firma British Motor Spirit Syndicate zwecks Her-

167 Auktionshaus Gutowski • 48. Auktion Historischer Wertpapiere am 14. November 2011 stellung von Autokraftstoffen, im Februar 1920 fabrik errichtete, war einer der bekanntesten Pio- umbenannt wie oben. Die Gesellschaft kontrollier- niere des Automobilwesens Frankreichs. De Dion- te die Anglo-Texas Oil Co. und die Louisiana Petro- Bouton bot stets ein umfangreiches Fahrzeugpro- leum Products Co. Originalsignaturen. Knickfal- gramm an, was der Firma letztendlich zum Ver- ten, sonst tadellos. Einzelstück aus Sammlungs- hängnis wurde. Die letzten De Dion-Bouton-Perso- auflösung, bislang völlig unbekannt. nenwagen wurden 1932 hergestellt, lediglich den Omnibusbau setzte man noch bis 1950 fort. Recht dekorative Aktiengestaltung. Aktientext eng- lisch/französisch. Mehrere Originalsignaturen. Mit kpl. anh. Kupons.

Nr. 1102 Nr. 1102 Schätzpreis: 150,00 EUR Nr. 1106 Startpreis: 40,00 EUR Nr. 1104 British Motor Trading Corp. Nr. 1104 Schätzpreis: 150,00 EUR Nr. 1106 Schätzpreis: 175,00 EUR Startpreis: 60,00 EUR 20 shares à 1 £, Nr. 1204 Startpreis: 75,00 EUR 28.7.1919 VF Daniell & Sons’ Breweries Ltd. Egyptian Land and General Trust 1 share à 1 £, Nr. 127 Automobilfabrik, gegründet am 17.4.1919 in Lon- 5 % debenture 100 £, Nr. 107 don von dem Financier Hubert “Jack” Whitcomb. Colchester, Essex, 30.4.1887 VF London, 30.12.1907 EF/VF Die Hälfte des Aktienkapitals hielt Harper Bean. Traditionsreiche Brauerei, ursprünglich errichtet Die 1905 gegründete Gesellschaft kaufte in Ägyp- Kurzzeitig wurden PKW’s der Marke im 18. Jh. in West Bergholt in der Grafschaft Essex ten größere Ländereien zwecks Parzellierung und gebaut. nord-östlich von London, ab 1830 von Thomas anschließendem Verkauf, doch eine Flaute am Daniell und seinen Söhnen erheblich vergrößert. ägyptischen Immobilienmarkt ruinierte sie. Groß- 1872 übernahm einer der Daniells’ Söhne die formatig, herrlicher Stahlstich, Vignette mit Pyra- Schloßbrauerei in Colchester. 1887 fusionierten miden und Sphinx, einer Kamel-Karawane und die beiden Brauereien zu Daniell & Sons’ Brewe- gefräßigen Krokodilen. Zweisprachig englisch/ ries. 1888 betrieb die Gesellschaft 147 öffentliche französisch. Mit anhängenden Kupons. Ausschänke und Hotels. 1898 wurde noch die Donyland Brewery dazu übernommen. 1958 wurde die Gesellschaft von Truman, Hanbury, Buxton & Co. übernommen. Teil einer Anleihe von 69.100 £, eingeteilt in Nennwerte à 100, 250, 500 und 1.000 £. Original signiert von dem Chairman der Gesellschaft, H. J. Gurdon-Rebow. Äußerst sel- tenes Papier der großen und bekannten engli- schen Brauerei.

Nr. 1103 Nr. 1103 Schätzpreis: 150,00 EUR Startpreis: 75,00 EUR Channel Tubular Railway Preliminary Co. 5 Parts de Fondateurs, Nr. 96741-45 London, 19.5.1892 EF Die Gesellschaft plante unter der Leitung von Sir Edward J. Reed den Bau eines Tunnels unter dem Ärmelkanal, durch den eine Dampfeisenbahnlinie führen sollte. Das Vorhaben scheiterte aus politi- schen Erwägungen heraus: die Briten fürchteten, Frankreich könnte Soldaten durch den Tunnel nach England schicken. 1956 wurde das Tunnel- projet wieder ausgenommen und dann 1986 noch einmal. Die Bauarbeiten an dem 50 km langen Tun- nel verschlangen 21 Milliarden DM. Im Juni 1993 war es schließlich doch soweit: ein französischer Nr. 1105 TGV fuhr als erster Probezug unter dem Ärmelka- Nr. 1105 Schätzpreis: 150,00 EUR Nr. 1107 nal hindurch. Zweisprachig englisch/französisch. Startpreis: 60,00 EUR Hochdekoratives Stück mit Ansicht der Kanalkü- Nr. 1107 Schätzpreis: 450,00 EUR ste und der geplanten Tunnelröhre mit Aus- De Dion Bouton Motor Cab Company Startpreis: 150,00 EUR schnitt-Darstellung eines Personenzuges auf dem Pref. share 1 £, Nr. 3131 Englischer Staat - Tonnage 1694 - Grund des Ärmelkanals. Technikgeschichtlich London, 10.3.1909 EF Vigorous War against France hochinteressantes Stück. Die Gesellschaft wurde gegründet am 2.12.1908 Annuity 7 £ mit einem Kapital von 220.000 £. Firmenzweck war 19.1.1749 VF- es, die Vermarktung der französischen De Dion- Druck auf Büttenpapier, handschriftlich ergänzt, For questions please email me Bouton-Automobile in England als Taxis. Graf original signiert. Der Krieg der Augsburger Allianz Albert de Dion, der zusammen mit dem begabten at [email protected] gegen die territorialen Ansprüche des französi- Ingenieur Georges Bouton 1883 seine Automobil- schen Königs Ludwig XIV. hinterließ im britischen

168 Auktionshaus Gutowski • 48. Auktion Historischer Wertpapiere am 14. November 2011

Haushalt seine Spuren, was 1694 zur Gründung die graphische Gestaltung der Aktie symbolisiert der Bank of England und dem Beschluss des „Ton- wird (die Kette in der Zierleiste links). Originalsig- nage Act“ führte. Dieses Gesetz ermöglichte der natur von Joseph Miller. Äußerst selten! Regierung Zölle auf Schiffe nach ihrer Tonnage zu erheben, ebenso auf Bier und anderen alkoholi- Nr. 1110 Schätzpreis: 150,00 EUR schen Getränken. Die Bank of England führte Startpreis: 40,00 EUR dabei die Konten der Regierung und vergab Darle- hen zur Finanzierung in Kriegs- wie in Friedenszei- Gwynnes Engineering Company ten. Als Geschäftsbank nahm sie ferner Einlagen 50 shares à 1 £, Nr. 1621 entgegen und gab Banknoten heraus. Im 18. Jahr- 18.6.1920 EF/VF hundert lieh sich die Regierung immer mehr Geld. Gegründet am 22.3.1920 in London zwecks Betrieb Diese ausstehenden Anleihen wurden schließlich von Automobil- und Pumpenfabriken in Hammers- Staatsschulden genannt. mith und Chiswick. Die Automobile wurden von Mit dem hier vorliegendem Receipt des Horatio dem spanischen Konstrukteur Arturo Elizalde. Walpole, einem der vier Hauptsteuereinnehmer Der preiswerte, dennoch tadellos verarbeitete des Königreiches, wurde die Zahlung einer Steuer- Gwynne beachte seine Kosten nicht herein. Mit schuld „for six Months Annuity“ verbrieft. Das Beginn der Weltwirtschaftskrise 1930 stellte man Geld wurde laut Text zur Finanzierung des Krieg seine Produktion ein. Originalsignaturen. gegen Frankreich verwendet („...the Sum of Fif- teen hundred thousand Pounds towards carrying Nr. 1108 on a vigorous War against France“. Teile des Krie- ges wurden von den Kolonialmächten Frankreich und Großbritannien auch in Nordamerika und Indien ausgetragen. Diese Teilkonflikte sind als King George’s War in Nordamerika und Erster Karnataka-Krieg in Indien bekannt. Stellenweise leicht fleckig, kleine Randverletzungen. Rarität.

Nr. 1108 Schätzpreis: 100,00 EUR Startpreis: 25,00 EUR General Motor Cab Co. Deferred Share 1 Shilling, Nr. 2626 9.1.1907 VF+ Gründung 1906. Ab 1.8.1908 wurde die United Motor Cab Co. übernommen. Direktoren waren zum Teil englischer zum Teil französischer Nr. 1111 Abstammung. Zweisprachig englisch/französisch Nr. 1111 Schätzpreis: 100,00 EUR mit schöner Oldtimer-Vignette. Originalsignatu- Startpreis: 60,00 EUR ren. Mit anhängenden Kupons. Nr. 1110 Hercules Fire & Life Isurance Company Führung seiner Geschäfte seinem Sohn Joseph Aktie 5 x 2 £ Sterling Nr. 1731 Nr. 1109 Schätzpreis: 900,00 EUR Pease. Schon bald nach ihrer Gründung bedräng- 29.4.1864 EF+ Startpreis: 450,00 EUR te die Great North of England Railway mit ihrer Nord-Süd-Ausrichtung bald die rein west-östlich Schöne Vignette: Hercules bekämpft Hydra, Mut- Great North of England Railway Co. ter beschützt ihre Kinder. Share 100 £, Nr. 661 orientierte Stockton and Darlington Railway. 1850 fusionierte die Great North of England Railway mit 7.12.1836 EF/VF der York, Newcastle and Berwick Railway, der Gründeraktie. Gegründet 1836 von der Familie Keimzelle der London and North Eastern Railway, Pease als Verlängerungsbahn der allerersten der zweitgrößten der sogenannten “Big Four”, der öffentlichen Eisenbahn, der Stockton and Darling- vier britischen Eisenbahngesellschaften, die 1923 ton Railway. Edward Pease (1767-1858) ist bereits im Zuge einer Neuordnung des Eisenbahnwesens als Initiator und Finanzier der Stockton and Dar- geschaffen wurden. 1948 verstaatlicht. Die Great lington Railway berühmt geworden. Nach dem North of England Railway entstand aus einer der Tod seines Sohnes Isaac übergab Edward die ersten größeren Fusionen in England, was durch

Nr. 1112 Nr. 1112 Schätzpreis: 300,00 EUR Startpreis: 150,00 EUR House & Land Investment Trust Share à 10 £, Nr. 155 London, 16.6.1875 EF- Gründeraktie, Auflage 2.000. Bankhaus der „Libe- rator Permanent Building & Investment Soc.“ von Jabez Spencer Balfour, gegründet 1882 von ihm selbst. Jabez Spencer Balfour (1843-1916) war ein bekannter Geschäftsmann, Politiker, Wohltäter und ...Verbre- cher. Balfour baute in Großbritanni- en ein Finanzimperium auf, dessen Zusammenbruch eine große Finanz- krise im ganzen Land auslöste. Sein Aufstieg begann 1872 bei der “LIBE- RATOR” als Vorstandsdirektor. Bal- Nr. 1109 four benutzte die Terraingesell-

169 Auktionshaus Gutowski • 48. Auktion Historischer Wertpapiere am 14. November 2011 schaft für betrügerische Landspekulationen. 1892 Nr. 1114 Schätzpreis: 450,00 EUR kam es zu einem spektakulären Konkurs seines Startpreis: 150,00 EUR Imperiums, wobei 25.000 Anleger ihr Vermögen verloren haben. Balfour wurde zu einer 14-jähri- Maria Anna & Steinbank Coal & Coke gen Haftstrafe verurteilt, nachdem ihn die Scot- Zusammendruck von drei Aktien (je 1 share) land Yard-Detektive nach einer dreijährigen Suche à 10 £, Nr. 2862-2864 in Argentinien aufgespürt haben. Ausgestellt auf J. 1.10.1857 EF Spencer Balfour, original signiert von Leonard Bal- Die Zeche in Höntrop bei Bochum war eines der four Burns, dem Neffen von J. Spencer Balfour. ganz frühen und besonders ergiebigen Bergwerke Burns war leitender Direktor und Sekretär der des Ruhrgebiets. Deshalb war es leicht, englisches House & Land Investment Trust Ltd., bis er 1890 seine Posten niederlegte, als er die Machenschaf- Kapital aus Liverpool für den Ausbau des Berg- ten seines Onkels durchschaute. Äußerst seltenes werks zu interessieren. Als die Zeche 1868 vom Stück aus der allerersten Zeit des Wirkens des „Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlfa- größten Schwindlers der Viktorianischen Epoche. brikation“ übernommen wurde, förderte sie für die damalige Zeit unglaubliche 250.000 t Fettkohle im Jahr. Es war die erste Zeche überhaupt, die der Bochumer Verein zur Versorgung seiner Werke mit Nr. 1116 Kohlen und Koks übernahm. 1904, die Zeche hatte jetzt vier Schächte und eine Kokerei, wurde sie an die Gewerkschaft Mathias Stinnes verkauft und von dieser stillgelegt, denn die Flöze waren nahe- zu ausgekohlt. Originalunterschriften. In dieser Form eine ganz große Besonderheit: 3 Aktien in einem unbeschnittenem Druckbogen. Unentwer- tet! Tag und Monat wurden nicht eingetragen.

Nr. 1113 Nr. 1117 Nr. 1113 Schätzpreis: 120,00 EUR Startpreis: 20,00 EUR Motors Ltd. 275 shares à 10 sh, Nr. 339 21.3.1930 VF+ Nutzfahrzeughersteller, gegründet 1904 in Hud- dersfield. Ab 1908 wurden die Fahrzeuge unter Nr. 1115 dem Namen Karrier produziert, 1920 wurde der Nr. 1115 Schätzpreis: 130,00 EUR Name wie oben geändert. Gebaut wurden schwere Startpreis: 60,00 EUR Transporter und leichte Lastkraftwagen. 1934 übernahm die Rootes-Gruppe das Unternehmen. Morecambe Winter Gardens Co. 1967 wurde die Rootes-Gruppe von über- 5 pref. shares à 10 £, Nr. 247 nommen, 1978 erwarb die Namensrechte 21.12.1897 EF von Karrier durch den Kauf der europäischen Nie- Gründung 1896 zwecks Übernahme und Wieder- derlassung von Chrysler. Originalsignaturen. Seit aufbau des prachtvollen Wintergartens im Seebad Jahren nicht mehr angeboten. Morecambe. Sehr dekorativer Druck in rosa/schwarz mit rotem Prägesiegel, zwei Vignet- Nr. 1118 ten mit Ansicht des Seebades und eines prächti- Nr. 1118 Schätzpreis: 750,00 EUR gen Theatersaales. Startpreis: 250,00 EUR Provident Institution for Life Nr. 1116 Schätzpreis: 90,00 EUR Insurance and Annuities Startpreis: 30,00 EUR Share 100 £, Nr. 1823 Pass & Joyce (1929) Ltd. London, 1.5.1807 VF+. 200 shares à 5 pence, Nr. 262 Gründeraktie, Auflage 2.500, ausgestellt auf Mr. 2.6.1930 VF+ John Hicks. Die Lebensversicherungsgesellschaft Große Londoner Automobilhandelsges., gegrün- wurde gegründet 1806 mit einem Aktienkapital det 1924, 1929 umorganisiert. Die Firma war auch von 250.000 £ in Aktien à 100 £, eingezahlt mit 10 im Rennsport aktiv und erfolgreich. Originalsigna- %. Sie war ein Jahrhundert lang eine der erfolg- turen. Einzelstück aus einer uralten Sammlung. reichsten und bedeutendsten ihrer Art in England. 1906 wurde sie von Rothschild übernommen und seiner bedeutenden Alliance Assurance Co. Nr. 1117 Schätzpreis: 150,00 EUR (gegründet 1824) einverleibt. Originalsignaturen Startpreis: 75,00 EUR der Direktoren. Uralt und äußerst selten. Peninsular & Oriental Steam Navigation Co. Nr. 1119 Schätzpreis: 100,00 EUR Deferred Stock 500 £, Nr. 170148 Startpreis: 30,00 EUR 6.10.1959 VF Rudge Whitworth (Foreign) Ltd. Gründung 1840. Die “P&O” beförderte als Agent 1 share 1 £, Nr. 468 der Regierung amtliche Post u.a. nach Indien (ab 10.8.1897 EF 1842), nach China (ab 1845) und nach Australien Dan Rudge begann 1869 zunächst in Wolver- (ab 1852). Bereits 1859 besaß die “P&O” alle hampton mit einer Fahrradproduktion. Zur selben Dampfschifffahrtslinien zwischen Großbritannien Zeit gab es schon die Firma Whitworth in Bir- und dem Osten. Heute ist die “P&O” eine der größ- mingham, die Eisenwaren, u.a. Schrauben her- ten Schifffahrtslinien der Welt. Extrem selten stellte. 1894 kamen beide Firmen zusammen und angebotene Aktie der bedeutendsten englischen bezogen ihr neues Quartier in der Crow Lane in Schifffahrtsgesellschaft. Coventry. Zunächst baute man noch Fahrräder, Nr. 1114 bevor 1910 das erste Rudge-Motorrad konstruiert

170 Auktionshaus Gutowski • 48. Auktion Historischer Wertpapiere am 14. November 2011 wurde. Zwischen 1912 und 1913 wurde außerdem radfahrzeugen mit Motoren von Lea-Francis. 1906 finanziellen Schwierigkeiten zwangen die Gesell- ein zweisitziger Kleinwagen produziert sowie bis folgten Vierradwagen mit Vierzylindermotoren, schaft die Produktion von Personenkraftwagen in die 1930-er Jahre Fahrzeugreifen. Zweisprachig die zum Teil von White & Poppe kamen. 1927 lan- Ende 1926 einzustellen. Originalsignaturen. englisch/französisch. Originalsignaturen. Mit dete Singer mit seinem 850-ccm-Modell (Junior) Extrem seltten angebotene Emission. komplett anhängenden Kupons. einen großen Erfolg gegen Morris und Austin. 1956 geriet “Singer” in finanzielle Schwierigkeiten und die Gebrüder Rootes, die sich schon seit der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg um den Verkauf der Singer-Fahrzeuge kümmerten, kauften die Firma auf. Dies war das Ende der eigenständigen Singer- Konstruktion. Mit der Übernahme der Rootes Gruppe durch Chrysler 1970 verschwand der Name Singer endgültig. Originalsignaturen.

Nr. 1124 Nr. 1124 Schätzpreis: 100,00 EUR Startpreis: 45,00 EUR Swansea Dock Co. Share 20 £, Nr. 752 Nr. 1119 21.8.1847 EF Gründeraktie. Gründung 1847 zum Ausbau des bereits 1791 angelegten Hafens von Swansea, nach Cardiff der zweitgrößten Stadt in Wales. Im 18. und 19. Jh. entwickelte sich die Stadt zu einem Zentrum der Schwerindustrie und zum Ausfuhr- hafen für die walisische Kohle. Die Swansea Dock Co. errichtete die südlichen Hafenanlagen, geriet aber in Zahlungsschwierigkeiten und wurde 1859 Nr. 1121 von dem Swansea Harbour Trust 1859 übernom- men. Druck in dunkelblau auf hellblau schim- Nr. 1122 Schätzpreis: 125,00 EUR merndem Papier. Dekorative Gestaltung mit Wap- pen der Stadt. Mit aufwendigem Prägesiegel. Ori- Startpreis: 65,00 EUR ginal signiert. Staffordshire Fire Insurance Share 10 £, Nr. 5693 Hanley, 1.1.1871 EF+ Auflage 25.000. Die 1871 gegründete Versiche- Nr. 1120 rungsges. schüttete jährlich konstant eine 5%-ige Dividende aus. Dekorativ kalligraphisch verzier- Nr. 1120 Schätzpreis: 75,00 EUR tes Papier, mit geprägtem Wappen im Siegel, meh- Startpreis: 50,00 EUR rere Originalsignaturen. Äußerst selten. 1125 Nr. “Shell” Transport and Trading Co. 2160 shares 25 p, Nr. 5116096 London, 22.4.1998 EF Marke und Unternehmen gehen zurück auf ein 1833 im Londoner Eastend von Marcus Samuel, einem orthodoxen Juden, gegründetes Kuriosiä- tengeschäft. Im wesentlichen handelte er mit damals im viktorianischen England beliebten dekorativen Muscheln, die er aus Fernost impor- tierte. Seine beiden Söhne entwickelten den Muschelimport weiter zu einem Import-Export- Geschäft, dessen Hauptgegenstand schließlich Kerosin zu Beleuchtungszwecken wurde. Die Ent- scheidung, eigene Tankschiffe zu bauen, war 1890 die Geburtsstunde der “Shell” Transport and Tra- Nr. 1123 ding Co. 1897 kam mit eigenen Ölquellen auf Bor- neo der Einstieg in’s upstream-Geschäft. Schon Nr. 1123 Schätzpreis: 90,00 EUR 1907 ging Shell mit der N.V. Koninklijke Neder- Startpreis: 30,00 EUR landse Petroleum Maatschappij (Royal Dutch) in Den Haag in einem 60:40-Gemeinschaftsunterneh- Straker-Squire Ltd. men zusammen, doch erst 2005 erfolgte der voll- 50 pref. shares à 5 p, Nr. 212 ständige Zusammenschluss beider Firmen zur 12.8.1925 EF/VF Royal Dutch Shell plc. Der mit über 110.000 Sidney Straker und Squire begannen 1906 in Beschäftigten in mehr als 140 Ländern der Erde Lizenz des fast unbekannten französischen Unter- tätige Konzern ist heute das nach Umsatz weltweit nehmens Cornileau-St. Beuve einen 4-Zylinder- Nr. 1126 grösste Unternehmen. Farbiger Druck, mit dem Wagen mit einer Leistung von 25 HP zu bauen. berühmten Shell-Zeichen. Ein solch modernes 1908 kam der 4-Zylinder 15 HP heraus, der ziem- Nr. 1125 Schätzpreis: 80,00 EUR Shell-Stück haben wir noch nie zuvor gesehen. lich bald zum meistgekauften Wagen der gesam- Startpreis: 30,00 EUR Unentwertet, ein Einzelstück aus Privatbesitz. ten Produktion wurde. 1911 wurde noch eine United Kingdom £ Limousine mit abnehmbaren Rädern aufgenom- 3:10 s. % War Loan Nr. 1121 Schätzpreis: 90,00 EUR men, deren ursprüngliches 3-Gang-Getriebe zwei 7 % Bond 500 £, Nr. D 065074 Startpreis: 20,00 EUR Jahre später durch ein 4-Gang-Getriebe ersetzt wurde. Während des Ersten Weltkrieges baute London, 1.12.1962 UNC/EF Ltd. Straker-Squire nach einer Rolls-Royce-Lizenz den Der berühmte “War Loan” war von der britischen Stock 13.10.0 £, Nr. 856 berühmten Flugzeugmotor . Davon ausge- Einkommensteuer befreit für alle Anleihegläubi- 8.4.1936 EF/VF hend entwickelte Straker-Squire einen Sportwa- ger, die nicht Bürger des Vereinigten Königreichs Gegründet 1896 zwecks Übernahme der Firma Sin- gen mit obenliegender Nockenwelle, offenem Ven- waren. Wie auch die beiden folgenden Lose erst- ger & Co. Ltd. in der Industriestadt Coventry. tilantrieb und einzeln gegossenen Zylindern. Der mals überhaupt auf einer Auktion angebotene Zuerst Fahrradhersteller, ab 1904 Bau von Drei- fast unerschwinglich hohe Preis des Wagens moderne britische Staatsanleihen. Lochentwertet. schreckte jedoch die potentiellen Kunden ab. Die

171 Auktionshaus Gutowski • 48. Auktion Historischer Wertpapiere am 14. November 2011

Nr. 1126 Schätzpreis: 75,00 EUR Startpreis: 25,00 EUR Italien United Kingdom 8 % Treasury Loan 2002-2006 8 % Bond 1.000 £, Nr. E 000161 London, 1.5.1972 EF+ Auch diese Anleihe war von der britischen Ein- kommensteuer befreit für alle Anleihegläubiger, die nicht Bürger des Vereinigten Königreichs waren.

Nr. 1127 Schätzpreis: 75,00 EUR Startpreis: 25,00 EUR United Kingdom 9,5 % Treasury Loan 1999 9,5 % Bond 1.000 £, Nr. E 001092 Nr. 1131 London, 13.7.1973 EF/VF Nr. 1131 Schätzpreis: 125,00 EUR Auch diese Anleihe war von der britischen Ein- kommensteuer befreit für alle Anleihegläubiger, Startpreis: 55,00 EUR die nicht Bürger des Vereinigten Königreichs Acciaierie e Ferriere di Novi Ligure waren. Nr. 1129 Azione 3. Serie 100 L, Nr. 80144 Nr. 1129 Schätzpreis: 90,00 EUR Novi Ligure, 10.7.1924 VF+ Startpreis: 40,00 EUR Gegründet 1912 zum Betrieb eines Eisen- und Stahlwerks. Bis heute ist Ligurien (die Küstenregi- Willys Overland Crossley Ltd. on um Genua am Ligurischen Meer) eines der Zen- Certificate of Indebtedness 25 £, Nr. 1954 tren der italienischen Stahlindustrie. Ende des 20. Heaton Chapel, near Stockport, 25.8.1926 VF Jh. mischten vor allem die -Stahlwerke dieser Englische Tochtergesellschaft des berühmtes US- Region die Branche in ganz Europa kräftig auf. Ein- Autoproduzenten. 1908 übernahm der Autover- drucksvolle Gestaltung in kräftigen Farben, zwei käufer John North Willys eine am Rande des Bank- Vignetten mit riesigem Transportbehälter für flüs- rotts stehende Autofabrik, gründete die Willys- siges Roheisen und Walzwerk. Mit Restkupons. Overland Co. und führte die Marke zu enormen Äußerst selten! Erfolgen. 1929 verkaufte er seine Anteile und wurde Botschafter in Polen. Bald darauf ging Wil- lys-Overland in Konkurs, erholte sich aber Nr. 1128 während des 2. Weltkrieges durch Armee-Aufträ- ge: Über 360.000 der legendären wurden Nr. 1128 Schätzpreis: 240,00 EUR produziert. Inwendig Anleihebedingungen. Seit Startpreis: 140,00 EUR Jahren nicht mehr angeboten. Western Jamaica Connecting Railway 10 shares à 25 £, Nr. 7681 London, 9.7.1845 EF- Gründeraktie. 1655 eroberten die Engländer die Israel Insel und vertrieben die Spanier. Gegen Ende des 17. Jh. wurde Jamaika zu einem der grössten Umschlagplätze des Sklavenhandels. Nach dem Negeraufstand 1864 erhielt Jamaika den Statuts einer Kronkolonie. 1845 wurde diese Eisenbahn- strecke projektiert, die am Ende den Hafen King- Nr. 1132 ston und die Hafenstadt Montego Bay im Westen der Insel verbinden sollte. Noch im gleichen Jahr Nr. 1132 Schätzpreis: 125,00 EUR wurde das erste 14,5 Meilen lange Teilstück bis Startpreis: 75,00 EUR Angels eröffnet. Es war dies die erste Eisenbahn Adria S.A. di Navigazione Marittima außerhalb von Europa und dem nordamerikani- Aktie 5 x 100 Lire, Nr. 143361-65 schen Kontinent! Trotz des Transportbedarfs der Fiume, 1.1.1934 EF Rohrzuckerfabriken und der Zitrus- und Bananen- Gründung 1881 in Budapest zur Gewährleistung pflanzungen stockte der Weiterbau jahrzehnte- einer regelmäßigen Dampferverbindung zwischen lang. 1890 wurde die Eisenbahn einem US-ameri- Nr. 1130 Fiume und den westeuropäischen Häfen. Das Stück kanischen Konsortium übertragen und erreichte dokumentiert eindrucksvoll die wechselvolle dann 1895 Montego Bay (Gesamtlänge nun 185 Geschichte: Früher ein Teil der k.u.k. Monarchie, Meilen). Schon 1897 ging die amerikanische Nr. 1130 Schätzpreis: 250,00 EUR der Ausgang des 1. Weltkrieges brachte dann einen Betreibergesellschaft pleite, 1900 übernahm wie- Startpreis: 125,00 EUR Flaggenwechsel nach Italien. Herrliche Gestaltung der die Regierung von Jamaica die Bahn. 1957 ent- SOLELBONEH Jewish Workers mit Steuerrad, Anker, Rettungsringen, Seeungeheu- gleiste bei Kendal ein Zug mit 1.600 Touristen. Bei Cooperative Association for Public er in der Umrandung. Kpl. anh. Kupons. dem Unglück kamen 175 Menschen um’s Leben, Works Builduing & Manufacture 800 wurden verletzt. 1988 zerstörte Hurrican Gil- bert weite Teile der Bahnanlagen. Im Oktober 5 pref. shares à 1 £ Eg., Nr. 1418 1992 kam der öffentliche Eisenbahnverkehr zum Jerusalem, von 1924 VF+ Erliegen. Glücklich sind die Menschen darüber Sozialistische Baugenossenschaft. 1921 von der nicht: Die statt dessen eingesetzten Busse fahren Histradut (Dachverband der Gewerkschaften Isra- wie sie wollen, und zwar meistens nicht, so daß els) gegründete öffentliche Baugesellschaft als die meisten Reisenden auf halsbrecherische Fahr- “Batz” (Binyan ve Avodot Tziburiot), 1923 umbe- ten in Sammeltaxis ausweichen müssen. Noch nannt zu SOLELBONEH. Noch heute der bedeu- heute sind weite Teile der Trasse mit einer vor tendste Bauträger des Landes. Aktientext allem auf Fahrten durch das westliche Küstenge- hebräisch/englisch. Datumseintrag fehlt, die Aktie birge imposanten Streckenführung gut zu erken- ist aber ausgegeben worden. Mit komplett anhän- nen. Dekorativ, mit Wappenvignette. Äußerst sel- gendem Kuponbogen ten.

Images of all items offered are stored in our imaging database archive. Images given in this catalogue may come from this archive and may therefor

bear a serial number different from the piece actually offered. Nr. 1133

172