MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 www.nordschleswiger.dk mRNA: Bei Mit Dänemarks Kindern ähnliche Nebenwirkungen erster E-Fähre auf

KOPENHAGEN Die Gesund- die Ahorninsel heitsbehörde hat nach eigener Aussage weitere FÜNENSHAFF/ SØBY Seit Juli fachliche Unterstützung für und noch bis September kön- ihre Entscheidung erhalten, nen Spaziergänger und Fahr- Kindern ein Angebot mit radfahrer unter der Woche einem mRNA-Impfstoff zu kostenlos mit der Fähre von machen. Im Königreich wird Alsen auf die Insel Ærø fahren den 12- bis 15-Jährigen seit – ein Corona-Hilfspaket der dem 14. Juli dieses Jahres ein dänischen Regierung macht solches unterbreitet. es möglich. Die Überfahrt zur Die Behörde verweist Ahorninsel, wie Ærø mit den in einer Mitteilung auf Er- Worten „Ær“ (Ahorn) und „Ø“ fahrungen im Ausland mit (Insel) übersetzt heißt, erfolgt Impfungen dieser Personen- mit Dänemarks erster E-Fähre gruppe. Ihr zufolge wurden „Ellen“. Fünfmal geht es un- seit Mai über 5,6 Millionen ter der Woche von Fünenshaff Kinder im Alter zwischen vorbei an Ærøs schöner Küste 12 und 15 Jahren in den USA zur Hafeneinfahrt nach Søby mit einem entsprechenden (siehe Bild) – seit zwei Jahren Vakzin geimpft. Die mRNA- mit der Kraft von Lithiumbat-

Technologie nutzen die WASMUND SARA FOTO: terien. Sara Wasmund Firmen Biontech/Pfizer und Moderna. Rund 4,3 Millionen Kinder gelten dort mit zwei Impfungen als vollständig geimpft. Test oder Impfung bei Einreise nach Deutschland In den USA werden Kinder im Alter zwischen 12 und Die Bundesregierung führt erneut Stichprobenkontrol- seit einer Woche, da die deut- Dänemark wird dann laut ohne Aufenthalt durchgefah- 15 Jahren seit einigen Wo- len an der Grenze ein. Für die Einreise bedarf es den schen Behörden zu diesem Robert Koch-Institut nicht ren sind oder durch Deutsch- chen geimpft. Nachweis einer Impfung, Genesung oder eines Tests. Zeitpunkt das Königreich mit mehr als Risikogebiet einge- land reisen. FOTO: ROBERT HENDEL/GON- Ausnahme von Grönland zum stuft. Damit entfällt auch die Laut „Flensborg Avis“ ist ZALES PHOTO/RITZAU SCANPIX Risikogebiet erklärte hatten. Pflicht zur Registrierung unter jedoch geplant, dass nicht ge- Von Walter Turnowsky führt die Bundespolizei wieder Bisher musste man die einreiseanmeldung.de und zur impfte oder genesene Grenz- Die US-amerikanische Be- Stichprobenkontrollen durch. Nachweise lediglich auf dem Quarantäne. pendler sich zweimal die Wo- hörde für Infektionsschutz BERLIN/ NORDSCHLESWIG Diesen Beschluss hat das Portal einreiseanmeldung. Ausgenommen von den For- che testen lassen müssen. und Gesundheit hat fest- Seit dem 1. August besteht die deutsche Kabinett im Zuge ei- de registrieren. Seit Sonntag derungen nach Test, Impfung Ausgenommen sind eben- gestellt, dass die Neben- Möglichkeit, dass man sowohl ner allgemeinen Verschärfung muss man stattdessen bei der oder Genesung sind laut der falls Kinder, die jünger als 12 wirkungen, die auftreten auf dem Weg zum Besuch süd- der Einreisebestimmungen ge- Einreise aus Dänemark den neuen Verordnung Grenz- Jahre sind. können, bei Kindern die lich der Grenze als auch bei der troffen. Nachweis dabeihaben, wenn pendler sowie Menschen, die Als gültiger Test bei der gleichen sind wie bei Er- Rückfahrt kontrolliert wird. Demnach müssen Reisende man über die Grenze fährt, sich im Rahmen des Grenzver- Einreise gilt ein maximal 72 wachsenen. Es sind unter Letzteres hat während der aus dem gesamten Ausland denn es kann einem passie- kehrs weniger als 24 Stunden Stunden alter PCR-Test oder anderem: Schwindel, Kopf- gesamten Corona-Krise – und seit Sonntag entweder einen ren, dass ein Polizist nach in Deutschland aufhalten. ein maximal 48 Stunden alter schmerzen, Übelkeit, Erbre- auch davor – gegolten. negativen Corona-Test (72 ihm fragt. Auch Personen, die weni- Schnelltest. chen und Abgeschlagenheit. Die Kontrollen bei der Ein- Stunden PCR-Test oder 48 Das Kabinett hat die Ein- ger als 24 Stunden in Däne- Die Bestimmungen gelten Die Gesundheitsbehörde reise nach Deutschland hatte Stunden Antigen-Test), einen stufung der Risikogebiete mark waren, sind von den in gleicher Weise für Personen zieht daraus den Schluss, die Bundesregierung am 15. vollständigen Impfschutz oder geändert, sodass der Begriff Restriktionen ausgenommen. mit Wohnsitz in Dänemark dass es sich um keine Juni vergangenen Jahres ab- eine Genesung nachweisen. „einfaches Risikogebiet“ seit Gleiches gilt für Reisende, wie Gäste, die in Dänemark im schweren Nebenwirkungen geschafft. Seit dem 1. August Dies gilt für Dänemark bereits Sonntag um 0 Uhr entfällt. die lediglich durch Dänemark Urlaub gewesen sind. handelt und diese mit denen vergleichbar sind, die sich in der Gruppe der 16- bis 25-Jährigen zeigen. LHN: „Es sieht nicht nach einer Rekordernte aus“ Bislang haben 36 Prozent der 12- bis 15-Jährigen einen Der Pflanzenbauberater des Landwirtschaftlichen wenn es immer wieder nach Impftermin vereinbart. Die Hauptvereins für Nordschleswig (LHN), Christian Regen ausgesehen hat. Aber Gesundheitsbehörde hofft, Petersen, berichtet über einen zufriedenstellenden darauf habe sich niemand auch im Hinblick auf die an- verlassen können. steckendere Delta-Variante, Beginn der Ernte im Landesteil trotz Wetterkaprio- „Besonders die spezielle- dass sich dieser Prozentsatz len: „Aber einige haben Pech gehabt.“ ren Feldfrüchte wie die Kar- noch erhöht. toffeln sind von der künst- Søren Brostrøm, Direktor TINGLEFF/TINGLEV „Das ha- 0 Millimeter“, berichtet der lichen Beregnung abhängig“, der Behörde, weist auf den ben wir so noch nicht erlebt“, Diplomlandwirt und fügt an- so Petersen, der angesichts baldigen Schulstart und auf beschreibt der Pflanzenbau- gesichts der Trockenheit in des ungewöhnlichen Wetters den Start der kühleren und berater und Fachmann für einigen eng begrenzten Ge- aber davor warnt, „den Teufel feuchten Jahreszeit hin und ökologische Landwirtschaft bieten Nordschleswigs hinzu: an die Wand zu malen“. „Ei- ist der Auffassung: „Wir beim LHN, Christian Peter- „Einige haben Pech gehabt. nige Landwirte haben einen sind nun sicherer, was die sen, die jüngsten Wetterka- Das haben wir so noch nicht Hang zur Schwermütigkeit, Verwendung von mRNA- priolen gerade zum Auftakt erlebt.“ Es komme seltener aber dazu gibt die Ernte bis- Impfstoffen bei Kindern der Ernte 2021. zu durchziehenden Regen- her keinen Anlass“, so der anbelangt. Deshalb habe ich „Was wir dem Klimawandel fronten, in diesem Jahr sehe Christian Petersen hat als Pflanzenbauberater des LHN das LHN-Experte. Sorgen bereite- eine klare Empfehlung an wohl zuschreiben müssen, es so aus, als regneten sich Wachstum der verschiedenen Feldfrüchte im Auge – und er te im Frühjahr zunächst Tro- alle 12- bis 15-Jährigen und sind die sehr großen Unter- stillstehende Wolken über warnt die Bauern vor zu großem Pessimismus angesichts des ckenheit, dabei hatten starke deren Eltern: Lasst euch vor schiede bei den Niederschlä- einem kleinen Bezirk ab. bisherigen Ernteverlaufs. ARCHIVFOTO: HEIKE SCHÄFER Niederschläge vor allem in dem Schulstart impfen.“ gen in nah beieinanderlie- Zu den Ernteaussichten den Marschen zuvor teilwei- Es wird erwartet, dass genden Orten. In Stemmilt, sagt Christian Petersen: „Es Raps, der geerntet wurde, und aufgrund kühler Witte- se Wintersaaten mit Über- Ende September die letzte wo in wohne, sind kürzlich an sieht nicht nach einer Re- sieht es aber ganz gut aus. rung zuerst nur langsam ge- schwemmungen als Folge zer- Altersgruppe im Impf- einem Tag 82 Millimeter Re- kordernte aus. Es gibt unter- Der Mais ist während der zu- wachsen.“ stört, sodass nachgesät werden programm der 12- bis gen gefallen, in Lüdersholm schiedliche Erträge. Bei der rückliegenden Hitzetagen Der Pflanzenbauberater musste. Der feuchte Mai hatte 15-Jährigen vollständig ein einige Kilometer weiter 120 Wintergerste wurden teilwei- sehr gut gewachsen. Aller- berichtet, dass viele Landwir- dann allerdings in vielen Ge- Impfangebot erhalten hat. und im ebenfalls nicht weit se sehr kleine Getreidekör- dings war der Mais teilwei- te ihre Beregnungsanlagen in bieten für gutes Wachstum ge- Ritzau/Helge Möller entfernten Tingleff sind es ner gedroschen. Beim ersten se sehr spät angesät worden Betrieb gesetzt haben, auch sorgt. Volker Heesch MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 2

Nordschleswig Knivsbergfest fl eißig in Planung Stellenausschreibung Nach der Corona-Pause wird endlich wieder ge- Beauftragte/r des Volksbundes für Nordschleswig feiert. Friederike Schmidt plant das Großereignis (Ehrenamt) erstmals mit – und be- Der BDN sucht einen ehrenamtlichen Mitarbeiter (m/w) richtet dem „Nordschles- für die Betreuung der historischen Gräber in Nordschleswig. wiger“ von allem rund um Dies geschieht im Auftrage des Volksbund Deutsche Kriegs- das Fest und den Vorbe- gräberfürsorge e.V., Landesverband Schleswig-Holstein. reitungen.

Von Nele Dauelsberg Aufgaben  Ansprechpartner für Mitglieder/Spender in Nordschleswig Seit  Ansprechpartner für den Landesverband in Angelegenheiten,die Nord- Januar dieses Jahres arbeitet die neue Mitarbeiterin des Im September kann das Knivsbergfest nach der Pause im vergan- schleswig betreff en  Deutschen Jugendverbands enen ahr enlih wieer statt nen. ARCHIVFOTO: RIGGELSEN Jährliche Information der Mitglieder/Spender (mit Auff orderung zur für Nordschleswig, Friederike Zahlung des Mitgliedsbeitrages) Schmidt, bei der Bildungs- hoff te sich dadurch eine einfa- dacht. Sollte es am 11. Sep-  Verwaltung des Kontos für Zahlungen (Beiträge/Spenden) der Mitglieder/ stätte Knivsberg. Zusammen chere Umsetzung während der tember regnen, dürfen sich Spender und jährliche Weiterleitung an den Landesverband mit ihrer Kollegin Elisabeth Corona-Pandemie. Sie ging alle Besucherinnen und Be-  Vertretung für Nordschleswig in den Gremien des Landesverbandes Simon bereitet sie das Kinder- davon aus, dass die Lage dann sucher unterstellen und das und Jugendprogramm des weniger kritisch sein wird als Unwetter abwarten. (Landesvertretertag, Tagung der Kreisgeschäftsführer/innen)  Knivsbergfestes vor. Es steigt noch zu Beginn des Sommers. „Alle meine Kollegen sind Betreuung der „historischen Gräber“ in Nordschleswig dieses Jahr am 11. September motiviert und nehmen sich so-  Verwaltung und Abrechnung der durch die deutsche Botschaft dafür und wird mit dem anmelde- gar Zeit, mir meine vielen Fra- bereitgestellten Mittel pfl ichtigen Frühstücksbüfett h freue mi h darauf gen zu beantworten“, erzählt  Anweisung von Erstattungen an Friedhöfe/Einzelpersonen für die Pfl ege des „Nordschleswigers“ um endli h eini e ords hles- Schmidt freudig. Sie fi ndet,  Festlegung, Beauftragung, Abwicklung von Instandsetzungsmaßnahmen 8.30 Uhr eingeleitet. dass dieses Jahr alle besonders „Wir legen uns ins Zeug, i er und das ef hl ein viel Freude an der Planung im Rahmen der verfügbaren Mittel dass alle, die kommen wol- eil der emeins haft u haben. Nicht nur ihre Kolle- len, ein schönes Fest haben!“, sein kennen ulernen ginnen und Kollegen, auch Rahmenbedingungen beteuert Schmidt. Geplant alle Gäste sollten sich darauf  Erstattung aller anfallenden Kosten incl. Fahrtkosten (entweder durch Friederike Schmidt sind für Kinder und Jugend- freuen, dass das Knivsbergfest den Landesverband oder direkt aus den Mitteln für die Betreuung der liche Kreativ-Workshops, bei Neue Mitarbeiterin des endlich wieder stattfi ndet. Deutschen Jugendverbands historischen Gräber) denen sie basteln, mit Graffi ti „Ich freue mich darauf, end-  sprühen oder eigenen Schleim für Nordschleswig lich einige Nordschleswiger Pauschale Aufwandsentschädigung im Rahmen der deutschen herstellen können. Dafür rei- und das Gefühl, ein Teil der „Ehrenamtspauschale“ in Höhe von 60€/Monat sen extra Leiter unter ande- Gemeinschaft zu sein, ken- rem aus der Deutschen Nach- „Wir müssen einfach auf nenzulernen!“, verrät die neue Option (wenn gewollt) schule Tingleff (Tinglev) an. die aktuellen Beschränkungen Mitarbeiterin. Schmidt ist sehr  Zusätzliche Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der Betreuung Daneben soll es voraus- achten. Wenn es neue Vor- glücklich darüber, dass sie Teil von Kriegsgräberstätten in ganz Dänemark für die Bundesgeschäftss- sichtlich „Abenteuer-Elemen- schriften gibt, werden wir uns der Planung ist und ihr schon te“, wie Schmidt es nennt, auch daran halten“, erklärt nach wenigen Monaten bei der telle des Volksbundes (Gräberdienst), z.B. Übersetzungen, Absprachen geben: „Für die Kinder haben Schmidt. Bis jetzt ist sie je- Bildungsstätte so viel Verant- mit Friedhofsträgern, Begleitung des Länderreferenten bei Reisen zu wir eine Hüpfburg und ein doch zuversichtlich. Das Fest wortung anvertraut wurde. den Kriegsgräberstätten Trampolin, damit sie sich aus- soll draußen stattfi nden, und Insgesamt freuen sich  Hierfür wurde bisher eine pauschale monatliche Aufwandsentschädi- toben können“, verspricht die die Corona-Beschränkungen Schmidt und ihre Kollegen gung von 200€/Monat gezahlt (damit waren dann auch die oben gen- neue Mitarbeiterin. lockern sich voraussichtlich auf das Fest und sind über- Damit das Familienfest schrittweise. Dadurch sollte zeugt davon, dass es auch die- annten Aufgaben mit abgegolten) überhaupt stattfi nden kann, das Fest wie geplant stattfi n- ses Jahr ein voller Erfolg wird! musste es erstmals von Juni den können. Weitere Informationen Ansprechpartner bei Fragen auf September verschoben Alle Attraktionen sind mit zum Knivsbergfest unter  Hans Christian Kier (bisheriger Beauftragter), werden. Die Bildungsstätte er- Zelten und Pavillons über- knivsbergfest.dk. Ulriksallé 63, 6270 Tondern, + 45 29 82 34 25  Frank Niemanns, Landesgeschäftsführer Schleswig-Holstein, Spenden für die Flutopfer: +49 431 9066191, [email protected]

„Große Solidarität der Minderheit“ Vestergade 30, DK-6200 Aabenraa/Apenrade [email protected], +45 74 62 38 33 APENRADE/AABENRAA 41.000 Mindestens 184 Menschen gerne Schulklassen auf den Kronen sind bei der in der sind in Deutschland durch Knivsberg zu einer Jugend- vorigen Woche gestarteten die Flutkatastrophe ums Le- freizeit holen oder Jugend- Spendenaktion in der deut- ben gekommen. Weiter gibt feuerwehren ins Römlager“, schen Minderheit in Nord- es Vermisste. Abertausende sagt er. Der Nordschleswiger Technische Leitung: Lokalredaktion Hadersleben: schleswig für die Opfer der kämpfen mit den Folgen – „Wir haben viele Rück- Skibbroen 4 Marc Janku Telefon: +45 7452 3915 Flutkatastrophe in West- und werden noch lange da- meldungen bekommen, wie DK-6200 Apenrade [email protected] deutschland bereits zusam- mit zu tun haben. wir helfen können“, so der Telefon: +45 7462 3880 Anzeigen: mengekommen. Die deutsche Minderheit in Hauptvorsitzende, „und der www.nordschleswiger.dk Heinrich Rewitz Lokalredaktion Sonderburg: Telefon: +45 7332 3064 Telefon: +45 7442 4241 „Ich bin sehr dankbar. Das Nordschleswig will direkt auf Nordschleswigschen Gemein- E-Mail-Adressen: [email protected] [email protected] zeigt die große Solidarität menschlicher Ebene helfen de und dem Knivsberg möch- [email protected] Anzeigenannahmeschluss für der Minderheit mit den Men- und nicht nur zusehen. te ich ganz besonders für die [email protected] Print: Lokalredaktion Tondern: schen dort“, sagt Hinrich Jür- Deshalb werde zielstrebig Hilfe danken“. Auch mit ande- [email protected] Mittwoch vor Erscheintermin um Telefon: +45 7472 1918 gensen, Hauptvorsitzender daran gearbeitet, Kindern ren Vereinen und Verbänden [email protected] 12.00 Uhr. [email protected] des Bundes Deutscher Nord- und Jugendlichen aus den gebe es bereits Gespräche, Herausgeber: Lokalredaktion Tingleff: schleswiger (BDN), dem betroff enen Gebieten Reisen und Ideen werden entwickelt, Bund Deutscher Nordschleswiger Service (8-15 Uhr): Telefon: +45 7464 4803 Dachverband der Volksgrup- nach Nordschleswig zu er- etwa die, im Bereich der Ru- Geschäftsträger: Mary Tarp [email protected] pe. Das Spendenkonto des möglichen, so Jürgensen. dervereine aktiv zu werden. Deutscher Presseverein Telefon:+45 7462 3880 BDN sei weiter off en, Spen- „Zum Beispiel wollen wir Cornelius von Tiedemann Chefredakteur: Keine Gewähr für unverlangt Sportredaktion: den seien weiter dringend Gwyn Nissen eingesandte Manuskripte. Für Telefon: +45 7332 3057 [email protected] eventuelle Ausfälle [email protected] gewünscht, damit direkt vor SPENDEN FÜR DIE FLUTOPFER durch höhere Gewalt oder Störun- Ort geholfen werden kann. Redaktionsleitung: gen Hauptredaktion: Noch stehe kein Empfänger Spenden können auf das Konto bei der Apenrader Kreditbank Stellvertretender Chefredakteur: des Arbeitsfriedens keine Haftung. Telefon: +45 7462 3880 fest, doch nach einem Aufruf 7930 1401877 oder per MobilePay 76678 mit dem Verwen- Cornelius von Tiedemann [email protected] für Ideen im „Nordschleswi- dungszweck „Flut2021“ überwiesen werden. Das Geld komme [email protected] Lokalredaktion Apenrade: Telefon: +45 7332 3060 Druck: ger“ vergangene Woche sei der direkt bei den Betroffenen an, so BDN-Chef Hinrich Jürgensen. Geschäftsführer: [email protected] Flensborg Avis AG BDN „dabei, zu sortieren und Er betont, dass jede Unterstützung erwünscht ist – nicht nur Christian Andresen Wittenberger Weg 19 Kontakte herzustellen“, sagt er. große Beträge. [email protected] 24941 Flensburg MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 3

Nordschleswig MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 4

Nordschleswig

Leitartikel

Der let te ourist in Euro a „Jeg er kommet for at møde Lösungen einzusetzen. Die mit Europa deutsche Bundesregierung og den gamle verden, som gehört zu den wenigen, die engang var min.“ dies zumindest teilweise Diese Zeilen, geschrie- noch im Auge haben. ben von Hans Damm mit „Der går et spøgelse igen- einer Melodie von Henrik nem mit Europa Blichmann, sang 1948 die Som ikk’ engang Karl Marx Sängerin Lulu Ziegler unter ku’ ha’ forudsagt dem Eindruck des Zweiten En kollektiv straf for svig Weltkriegs. og smerte Den Song gibt es auch in For at bryde en indgået einer deutschen Fassung, kontrakt“, so die Brandtsche Das Regierungsgebäude in Oslo nach dem Bombenanschlag. Kim Jessen wohnt nicht weit davon entfernt. gesungen von Sonja Kehler. Diagnose der Situation FOTO: AFP/RITZAU SCANPIX & PRIVATFOTO Hier lautet der Refrain: Derzeit arbeitet die „Ich bin der letzte Tourist dänische Regierung daran, in Europa, und wie eine Ru- dass die Länder wieder helose irre ich umher.“ ganz eigenständig darüber Der Sänger Steffen entscheiden sollen, ob „Der Tag der Anschläge wird mir Brandt von der Band „TV- und wie sie an der Grenze 2“ hat den Song im Mai kontrollieren wollen. des vergangenen Jahres Im Herbst sollen die Re- immer im Gedächtnis bleiben“ wieder aufgegriffen. Die geln der Schengen-Zusam- Corona-Pandemie hatte menarbeit neu verhandelt ihn dazu veranlasst einen werden, und hier wird die Kim Jessen aus Nübel wohnt nur ungefähr einein- bei Weitem blutigeren An- Rätseln um den Täter aktualisierten Text zu Regierung versuchen, den halb Kilometer von der Stelle entfernt in Oslo, an der schlag verübt. Von Oslo aus Doch so ganz ist es doch schreiben. Vorschlag durchzusetzen. ein rechtsextremer Terrorist am 22. Juli 2011 eine ist der Terrorist zu der klei- noch nicht ins Bewusstsein Bereits in der zweiten EU-Innenkommissarin kräftige Bombe zündete. Danach begab sich der Tä- nen Insel Utøya gefahren. gedrungen. Kim Jessen be- Zeile hat er die „alte Welt“ Ylva Johansson plädiert Dort veranstaltet die Jugend- steht darauf, wie fast jeden gegen die „weite Welt“ dagegen dafür, die volle ter zu der Insel Utøya und ermordete 69 Teilnehmer abteilung der Sozialdemo- Sonnabend einen Flohmarkt ausgetauscht. Freizügigkeit wieder her- eines politischen Jugendcamps. kratischen Partei, AUF, ein zu besuchen. Ein Flohmarkt, Wie in der origina- zustellen und auf weitere Sommercamp. Um 17.22 Uhr der in der menschenleeren len Ausgabe sucht auch Länder auszudehnen. Von Walter Turnowsky men, dass die Tür durch die kommt der Täter auf der In- Stadt selbstverständlich Brandts letzter Tourist Dass es in dieser Frage Druckwelle aus der Befesti- sel an. nicht stattfindet. nach den Spuren dessen, etwas zu besprechen gibt, OSLO Kim Jessen hat eine gung gesprungen ist. Einen ersten Hinweis auf „Dieses Wochenende, ja, was Europa ausmacht. belegt die Tatsache, dass die Woche Urlaub im Sommer- „Ich sage halb im Scherz das, was sich dort abspielt, die gesamte darauffolgende Gerade im Grenzland europäischen Regierungen haus etwas südlich von Oslo zu meiner Frau, dass da wohl bekommt Jessen durch einen Woche, erscheint mir voll- haben wir deutlich gespürt, während der Corona-Krise verbracht. Am 22. Juli gegen Kriminelle am Werk waren. Anruf aus Dänemark. kommen irreal.“ wie der Gedanke eines gee- mehr temporäre Gren- 14 Uhr machen er und seine Doch sie antwortet, dass dies „Mein Onkel aus Broacker Bereits in der Nacht zum inten Europas sehr schnell zschließungen eingeführt Familie sich in Richtung ihrer wohl um einiges größer sei.“ ruft mich gegen 18.30 Uhr an, Sonnabend wird bekannt, während der Pandemie haben als in den gesamten Wohnung nach Oslo auf. Der und fragt, was denn eigent- dass ein Rechtsextremer aus unter Druck geriet. Die 13 Jahren der Schen- gebürtige Nordschleswiger Autobombe lich bei uns geschieht.“ dem eigenen Land die An- Betonklötze an der Grenze gen-Zusammenarbeit davor. sieht die Details dieses Tages Was genau nur eineinhalb Ki- Das dänische Fernsehen schläge verübt hat. waren nur das sichtbare Die Vizedirektorin des noch deutlich vor seinem in- lometer von ihrer Wohnung berichtet von ermordeten „Am Abend habe ich mir Symbol eines Europas, wo Think-Tanks „Europa“, neren Auge. entfernt geschehen ist, ah- und verletzten Jugendlichen. nicht vorstellen können, dass jeder sein eigenes Süp- Catharina Sørensen, sagte „Ich erinnere mich genau nen sie zu diesem Zeitpunkt Das norwegische Fernsehen ein Norweger eine solche pchen kochte. Eine gemein- im „DR“-Magazin „Dead- an das Wetter. Es ist bewölkt noch nicht. Sie verfolgen die zeigt diese Bilder nicht. Jes- fürchterliche Tat begehen same Antwort auf die Krise line“, dass sowohl jene, und sieht aus, als würde ein Nachrichten im Fernsehen, sen schaltet auf den däni- konnte. Für diesen Gedanken gab es und gibt es nicht. die mehr an den Grenzen Unwetter drohen“, erzählt um mehr zu erfahren. schen Sender um, doch auch habe ich mich nun fürchter- Einzige löbliche Aus- kontrollieren möchten als er und kann die sønderjyske Allmählich wird klar: Eine dort sind die Informationen lich geschämt“, erzählt der nahme: die Beschaffung, auch jene, die für vollkom- Sprachmelodie nicht ganz kräftige Bombe ist im Regie- noch spärlich. Nordschleswiger. Anerkennung und Vertei- men offene Grenze sind, verbergen. rungsviertel explodiert. Die Er lobt ausdrücklich das lung der Impfstoffe. sich durch die Pandemie in Jessen ist 1963 in Nübel Ermittlungen werden zeigen, Rettungshubschrauber Auftreten des damaligen so- Ansonsten fehlt bis heute ihren Argumenten bestätigt (Nybel) geboren und dort dass der Täter einen Liefer- Einige Zeit später lenkt Lärm zialdemokratischen Staats- eine wirklich gemeinsame fühlen. Die zwei Flügel auch aufgewachsen. Seine wagen mit ungefähr 950 Kilo- von draußen von den Fern- ministers, Jens Stoltenberg. Strategie. Als Beobachter ständen sich nun sehr Lehre hat er in der Schlachte- gramm Sprengstoff vor dem sehberichten ab. Die Familie „Ich bin wahrlich alles an- hat man oft den Eindruck, deutlich gegenüber. rei in Blans gemacht. 1988 ist Gebäude „Høyhuset“ geparkt wohnt in der Einflugschneise dere als ein Sozialdemokrat, die Behörden und Politik- Bei der europäischen er nach Norwegen gezogen, hat, in dem sich das Staats- zum Universitätskranken- aber Jens Stoltenbergs Auf- er eines Landes meinen, Zusammenarbeit geht es wohnt seit 1992 in Oslo. und das Justizministerium haus in Oslo. In engem Takt tritte haben die Nation ge- sie seien schlauer als alle jedoch um viel anderes als befinden. tauchen hier nun Rettungs- eint. In so einer Situation anderen. um offene Grenzen. Es geht Eine Tür schlägt zu Acht Menschen kommen hubschrauber auf. ist es für die Bevölkerung So ist die Pandemie auch darum, sich auf die zen- Ebendort kommt er an be- bei dem Sprengstoffanschlag „Da ahnte ich, dass etwas wichtig, dass einer den Weg zu einem Prisma geworden, tralen Aufgaben und Werte sagtem Tag gegen 15 Uhr an. ums Leben, und mehr als ganz Schlimmes geschehen weist.“ das Schwächen und Mängel der Zusammenarbeit zu Er begibt sich in den Keller, 30 werden verletzt. Das Re- sein muss.“ Im Regierungsviertel sind der EU-Zusammenarbeit besinnen. Dabei sollte man um in seiner Werkstatt ein gierungsviertel gleicht einer Den ganz Abend starrt das die Spuren des Bomben- deutlich zutage treten auch den Mut haben, vieles wenig an seinem Motorrad Kriegszone. Paar noch auf den Fernseh- anschlags auch zehn Jahre ließ. Wer hingeschaut hat, von dem, was die EU regelt, zu schrauben. Die Tür hat er Erst allmählich wird Kim schirm, doch die Informatio- später noch sichtbar. Die Ge- konnte dies allerdings was jedoch eigentlich nicht mit einem Stück Leitung an- Jessen und seiner Frau das nen bleiben spärlich. bäude sind noch nicht voll- schon beim Umgang mit auf die europäische Ebene gebunden, um sie offen zu Ausmaß der Katastrophe klar. In der Öffentlichkeit ist ständig wieder aufgebaut. der Flüchtlingssituation gehört, wieder den Staaten halten. Gegen 18 Uhr muss er noch auch noch unbekannt, wer „Ich bin gerade erst wie- entdecken. zu überlassen. „Nach ungefähr einer hal- einmal in die Apotheke, um die Tat begangen hat. In den der dort vorbeigefahren, und Der Abschied der Briten Der Song endet in beiden ben Stunde flackert das Licht, ein Medikament zu kaufen. Medien wird auf islamis- man sieht es noch deutlich. hat die europäische Wer- Fassungen mit der Hoff- und die Türe schlägt zu. Ich „Die Stadt ist wie ausge- tische Terroristen getippt. Aber ansonsten ist für mich tegemeinschaft herausg- nung auf einen Neuanfang. rufe meinen Sohn, weil ich storben, kein Mensch befin- Auch Jessen denkt, eine wieder Alltag.“ efordert. Eine noch größere Bei Steffen Brandt klingt denke, er ist gekommen. Als det sich auf der Straße“. Gruppe aus dem Ausland sei Dabei ist Kim Jessen durch- Herausforderung ist jedoch das so: er nicht antwortet, habe ich verantwortlich. aus bewusst, dass dies nicht wohl, das Agieren der „Jeg er den første turist i mir weiter nichts gedacht“, Das Massaker auf Utøya Am nächsten Tag steht er für alle gilt. Regierungen in Ungarn und Europa berichtet der 58-Jährige. Drei schwarze Geländewagen um 5 Uhr auf und schaltet „Für die, die ihre Kinder Polen, dass Werte infrage Til at møde en ny og ander- Heute wissen wir, dass die fahren an Jessen vorbei. Er den Fernseher ein. und Liebsten verloren haben, stellt, die in der Mehrzahl ledes dag.“ Tür um genau 15.26 Uhr zu- interessiert sich für militä- „Ich erfahre, dass insge- wird es wohl nie wieder einen der europäischen Länder Die Frage ist, wer es sein geschlagen sein muss. rische Anliegen und erkennt samt 77 Menschen umge- normalen Alltag geben.“ als grundsätzlich gelten. wird, der oder die den Ta- Kim Jessen wird der Zu- sie als Fahrzeuge der Son- kommen sind. Ich bekomme Und auch wenn er im täg- Doch auch das ist noch tendrang besitzt, als Erste sammenhang erst klar, als er dereinheit des norwegischen vor Schreck eine Gänsehaut.“ lichen Leben nicht mehr nicht die größte Her- Europa – ein weiteres Mal wieder in die Wohnung hin- Militärs. Der Täter hat 69 Personen laufend an den 22. Juli 2011 ausforderung. Der Kern – neu zu entdecken. aufgeht. Seine damalige Frau „Da wird mir klar, dass auf Utøya erschossen, 66 denkt, so ist eines gewiss: des Problems ist, dass fragt, ob er nichts gehört es ein Terroranschlag sein werden verletzt. „Diesen Tag werde ich nie kaum einer noch wirklich Walter Turnowsky habe und erzählt ihm dann, muss.“ Jessen weckt seine Frau, vergessen, und ich hoffe in- bereit ist, sich mit ganzem Korrespondent dass es in der Innenstadt eine Was er nicht weiß, ist, dass und allmählich beginnen sie, nerlich, dass ich einen sol- Herzen für europäische in Kopenhagen Explosion gegeben hat. der Täter zu diesem Zeit- den Umfang der Katastrophe chen Tag nie wieder erleben Jessen reimt sich zusam- punkt noch einen zweiten, zu begreifen. muss.“ MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 5

Nordschleswig Tierheime: Traurige Rekorde bahnen sich an

Der dänische Tierschutzverein Dyrenes Beskyttelse mehr weit vom Höchstwert stellvertretende Leiterin Ben- meldet traurige Rekordzahlen. Mit über 1.500 Tieren des vergangenen Jahres von de Hoffmann. kommen die dänischen Tierheime an ihre Grenzen. 82 Katzen entfernt. Monate, in denen die Mit- So ist die Lage in Apenrade, Sonderburg und Woyens. Leiterin Ellen Gelstrup arbeitenden von Sønderjyl- muss bereits jetzt jeden Tag lands Dyreværnsforening an Anfragen absagen. Aktuell ihre Grenzen kommen. Daher Von Malte Cilsik durch ihren Aufwand keine sind die Freiwilligen im Tier- sucht auch der Verein in Ha- Kosten, der Verein übernimmt heim und auch die vier Pflege- dersleben dringend nach wei- NORDSCHLESWIG/APENRADE die notwendigen Ausgaben. familien von Sønderjyllands teren Freiwilligen. Wer aktiv Trotz der jetzt schon voll be- Immerhin in einem Punkt Dyreværnsforening voll aus- helfen möchte, sollte mindes- setzten dänischen Tierheime, kann Refsgaard die Meldun- gelastet. tens zweimal im Monat die ist der Saisonhöhepunkt wohl gen von Dyrenes Beskyttelse Dabei mangelt es auch in Zeit haben, im Katzenheim noch nicht einmal erreicht. In nicht bestätigen. Derzeit be- Woyens (Vojens) nicht an Ab- mitzuhelfen. den vergangenen Sommern finden sich mit 20 Personen nehmern für die Katzen. „Wir Auch weitere Pflegefamilien sind die Zahlen kontinuierlich genug zukünftige Katzenbesit- werden auch im diesen Jahr können sich melden unter der gestiegen. Dafür ist es in die- zerinnen und -besitzer auf der alle Katzen vermitteln kön- Nummer 2425 0009. Spenden sem Jahr deutlich schwieriger, Warteliste von Kattehjælpen Die Katzenhilfen in Nordschleswig melden teilweise schon jetzt nen. Das kann aber ein paar sind über MobilePay 90546 Abnehmer für die Tiere zu fin- Aabenraa. Rekordzahlen für dieses Jahr. FOTO: MALTE CILSIK Monate dauern“, meint die möglich. den. Die Nachfrage vor allem Nach der hohen Nachfra- nach Jungtieren scheint in ge für Haustiere während der Apenrade ungebrochen hoch, strengen Corona-Beschrän- jedoch können die Pflegefami- kungen im vergangenen Jahr lien dem Andrang neuer Kat- ist diese 2021 deutlich gesun- zen kaum nachkommen. Wer VALG TIL REGIONSRÅDET ken. Dyrenes Beskyttelse führt helfen möchte, egal in welcher dies in einer Pressemitteilung Funktion, kann sich unter der auf die nun wieder besser Telefonnummer 4224 1092 möglichen Sommeraktivitäten melden. zurück. Spenden sind über Mobile- Vor allem Katzen belegen Pay 81439 oder auf das Konto aktuell die Plätze der Tierhei- 9570-0012026242 möglich. me. Über 1.200 Katzen suchen In Sonderburg müssen sich landesweit ein neues Zuhause. die Katzen bald ihre Ge- Bekendtgørelse om valget kan hege teilen læses på rsyd.dk/valg2021 Kattehjælpen Aabenraa Auch Sønderborg Kattelaug Der stellvertretende Vorsit- schlägt Alarm. Zwar kann mit zende von Kattehjælpen Aa- aktuell 62 Katzen im Katzen- benraa, Kristian Refsgaard, heim noch Platz für weitere Der afholdes valg til regionsrådet tirsdag 16. november 2021. Valget afholdes samme tid bestätigt, dass die traurigen Katzen geschaffen werden, Rekordzahlen auch auf Apen- jedoch müssen sich dann bald og sted som valget til kommunalbestyrelserne. rade (Aabenraa) übertragbar mehrere Tiere ein Gehege tei- Regionsrådet har 41 medlemmer, som vælges for perioden 1. jan. 2022 - 31. dec. 2025. sind. len. Der Verein hilft streunen- Das kann zu Problemen Du har stemmeret... • Kandidatlisten er ikke gyldig, hvis den afleveres et den Katzen in der Kommune führen, da besonders ehe- hvis du på valgdagen er fyldt 18 år, har fast bopæl i regionen andet sted, eller hvis den afleveres senere end kl. 12.00 Apenrade. Aktuell sieben Pfle- malige Streuner häufig keine og opfylder ét af tre kriterier: tirsdag 28. september 2021. gefamilien nehmen die Katzen Artgenossen akzeptieren. Au- • Du har dansk indfødsret. auf, sterilisieren sie und ver- ßerdem ist die „Kinderstube“ • Du er statsborger i et EU-land, Island eller Norge. Kandidatlister for partier, der er valgt ind i regionsrådet mitteln sie dann weiter. Zu- in Sonderburg bereits jetzt • Du har uden afbrydelse haft fast bopæl i det danske rige ved valget i 2017, afleveres senest tirsdag 14. september sätzlich gibt es zahlreiche Mit- schon voll ausgelastet. Aktuell i de seneste fire år forud for valgdagen. Det danske rige 2021 kl. 12.00. glieder, die zwar keine Katzen leben sechs Katzenfamilien im omfatter Danmark, Grønland og Færøerne. aufnehmen, ihnen dafür aber Heim, die alle einen eigenen • Udfyldte kandidatlister kan tidligst afleveres til valg- Futterangebote in der Stadt Raum benötigen. Werden es Er du brite, kan du i 2021 stemme til regionalvalget, hvis du bestyrelsen 31. august 2021 og skal afleveres senest schaffen. Futter- und Tierarzt- - noch mehr, ist auch die Kat den 31. januar 2020 havde og siden da uafbrudt har haft fast tirsdag 14. september 2021 kl. 12.00. kosten finanziert der Verein zengilde auf Pflegefamilien bopæl i Danmark. Er du brite og flyttet til Danmark efter den • Kandidatlisten skal afleveres til formanden for regions- durch Spenden, Mitglieds- angewiesen. 31. januar 2020, skal du ligesom andre tredjelandsborgere valgbestyrelsen, Region Syddanmark, regionshuset, beiträge und Aktionen von Geht es nach Solvejg Johan- uafbrudt have haft fast bopæl i Danmark i fire år for at kunne Damhaven 12, 7100 Vejle. Freiwilligen, die zum Beispiel ning, Vorsitzende von Sønder- stemme. • Kandidatlisten er ikke gyldig, hvis den afleveres et Flohmärkte organisieren. borg Kattelaug, wird dies bald andet sted, eller hvis den afleveres senere end kl. 12.00 Aktuell kümmern sich die der Fall sein. Die im Frühjahr EU-diplomater mv. har stemmeret, hvis de på valgdagen er tirsdag 14. september 2021. Pflegefamilien des Vereins um geborenen Kätzchen kommen fyldt 18 år, er registreret i Udenrigsministeriets protokol og über 50 Katzen. In den vergan- nun in ein Alter, in welchem har privat bolig i regionen. Krav til kandidatlisten genen Jahren waren es durch- sie für ihre Besitzerinnen und • Kandidatlisten må højst rumme 45 kandidatnavne. schnittlich nur 25. Zu dieser Besitzer schwieriger zu hän- Følgende personer har ikke stemmeret til regionalvalget: • Man må kun være kandidat på én liste. Jahreszeit sind es vor allem im deln werden. • Udlændinge, der er på tålt ophold. • For partier, der ikke er valgt ind i regionsrådet ved valget Frühjahr geborene Jungtiere. Nach einem Jahr mit unge- • Udlændinge, der er udvist ved endelig dom i 2017, skal kandidatlisten underskrives af mindst 50 og Denn laut dänischer Gesetz- wöhnlicher Leere im Katzen- (efter udlændingelovens § 22-24 eller 25c). højst 75 stillere. gebung darf der Verein diese heim – während des Corona- • Udlændinge, der er udvist ved endelig afgørelse • Man må kun være stiller for én liste. erst in einem Alter von zwölf Lockdowns wohnten dort nur (efter udlændingelovens § 25-25b). • Man kan ikke være både kandidat og stiller for samme liste. Wochen vermitteln. etwa 15 Tiere – übersteigt die • Udlændinge, der opholder sig i Danmark for at afsone „Wir sind zu 110 Prozent aktuelle Zahl bereits jetzt den straf mv. idømt af en international straffedomstol. Listeforbund og valgforbund ausgelastet. In diesem Jahr Durchschnitt von 50 bis 60 Kandidatlister kan støtte hinanden ved at indgå kommen deutlich mehr Mel- Katzen. Du kan opstille som kandidat... listeforbund eller valgforbund. I et listeforbund må det dungen über streunende Kat- Dringend sucht Sonderbørg hvis du har stemmeret. Det er hovedreglen. samlede antal kandidater højst være 49. zen als in den vergangenen Kattelaug nach Freiwilligen De nærmere detaljer fremgår af paragraf 3 og 4 i den Jahren. Fast täglich bekomme für die Pflege der Katzen im kommunale valglov. Listeforbund og valgforbund skal anmeldes til formanden for ich Anrufe, die ich mittler- Heim. Jeden Tag sind drei regionsvalgbestyrelsen, Region Syddanmark, regionshuset, weile leider ablehnen muss“, Personen notwendig, um die Damhaven 12, 7100 Vejle. beschreibt Refsgaard die Situ- Katzen zu füttern und ihre Kandidater skal anmelde deres valgdeltagelse i valget på ation. Eine Pflegefamilie des Gehege zu reinigen. Das dau- særlige kandidatlister. Den nødvendige formular bestilles i Anmeldelsen skal afleveres senest mandag den 4. oktober Vereins hat aktuell 15 junge ert etwa zwei bis drei Stunden. regionsvalgbestyrelsens sekretariat. 2021 kl. 12.00. Det skal ske på en særlig formular, som kan Katzen. Refsgaard selbst hat Freiwillige können sich für ei- bestilles i regionsvalgbestyrelsens sekretariat. Her kan du fünf bei sich zu Hause. Der nen Tag in der Woche oder ei- Kandidatlister for partier, der ikke er valgt ind i regions- også få yderligere oplysninger om regionalvalget. Verein sucht daher händerin- nen alle zwei Wochen melden. rådet ved valget i 2017, afleveres senest tirsdag gend nach neuen Pflegefami- Die Telefonnummer lautet 28. september 2021 kl. 12.00. Regionsvalgbestyrelsens sekretariat lien. 7442 1310. Telefon: 76 63 13 58 „Es braucht nicht viel, um • Udfyldte kandidatlister kan tidligst afleveres til valg- E-mail: [email protected] in unserem Verein eine Pflege- In Woyens ist bald der bestyrelsen 14. september 2021 og skal afleveres familie zu werden. Eigentlich Höchstwert erreicht senest tirsdag 28. september kl. 12.00. nur ein Auto und Zeit. Davon Bei Sønderjyllands Dyre- • Kandidatlisten skal afleveres til formanden for regions- allerdings nicht zu wenig – værnsforening sieht die Situ- valgbestyrelsen, Region Syddanmark, regionshuset, die Katzenerziehung ist ein ation ähnlich aus. Mit aktuell Damhaven 12, 7100 Vejle. Vollzeitjob“, meint Refsgaard. 42 Kätzchen und insgesamt 72 Den Pflegefamilien entstehen Katzen sind die Zahlen nicht

17005 - Annonce_Valg til regionsrådet_176x285mm_16.nov. 2021_02.indd 1 06.07.2021 08.52 MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 6

Apenrade

LOKALREDAKTION für die Kommune Apenrade Von der Krusau in die Weltmeere Lokalredakteurin Anke Haagensen Oder: Wie aus einer ver- (aha) Telefon 7332 3060 beulten Blechplatte aus Kupfermühle ein begehr- Jan Peters tes Stück südafrikani- (jrp) sches Kulturgut wurde. Telefon 7332 3062

Von Anke Haagensen Skibbroen 4 6200 Apenrade KUPFERMÜHLE/KOBBERMØLLE [email protected] Ein Stück verbeultes Blech hat die Verantwortlichen im In- dustriemuseum Kupfermühle in den vergangenen Wochen „Alle haben das in ein Wechselbad der Ge- fühle getunkt. Es begann mit Recht auf Sport“ aufgeregter Begeisterung, APENRADE/AABENRAA „Alle dann folgte die große Ernüch- haben das Recht auf Sport“, terung, gepaart mit Enttäu- sagt Bent Clausen. Der schung und im Moment stellt stellvertretende Vorsitzen- sich beim Museumsteam an- de des dänischen Fußball- geführt von der wissenschaft- verbandes „Dansk Boldspil- lichen Leiterin Susanne Rud- Union“ (DBU) besuchte loff und dem Geschäftsführer kürzlich die Fußballschule, Svend Lykke-Schmidt zumin- die vergangene Woche im dest ein Stück weit Erleichte- Apenrader Stadtteil Hohe rung und Zuversicht ein. Kolstrup (Høje Kolstrup) Bei dem verbeulten Blech stattfand. handelt es sich um ein Fund- Hohe Kolstrup gilt wegen stück eines südafrikanischen seines hohen Anteils mit Ehepaars. Die Eheleute hat- sozial schwachen Bewoh- ten das Schiffsblech an einem Susanna und Piet Steenkamp (auf der linken Bildhälfte) fanden die Platte quasi vor ihrer Haustür am Strand. Im Industriemu- nern als Brennpunkt. Auch Strand am südafrikanischen seum Kupfermühle freuten sich die wissenschaftliche Museumsleiterin Susanne Rudloff und der ehrenamtliche Geschäftsführer wenn der Stadtteil schon Ost-Kap gefunden und mit Svend Lykke-Schmidt sehr über die Schenkung, die sie nun wieder hergeben müssen. FOTOS: INDUSTRIEMUSEUM KUPFERMÜHLE seit einigen Jahren nicht nach Hause genommen. Sie mehr auf der sogenannten vermuteten bei dem glän- Ghettoliste der Regierung zenden Fundstück zunächst steht, gibt es dort weiter- einen Goldfund und gruben hin Herausforderungen. ihn aus dem Sand. So kommen die Kinder aus Es war den Eheleuten den einkommensschwa- schnell klar, dass es sich nicht chen Haushalten nicht in um Gold, sondern um ein eine Fußballschule, wie sie Stück Blech handelte. Nichts- im ganzen Land angebo- destotrotz nahmen sie den ten werden, denn die kos- Fund mit nach Hause. Beim ten Geld. Das fehlt jedoch genaueren Hinsehen ent- in den Familien. Deshalb deckten sie einen Stempel gibt es die Fußballschule (eine sogenannte Punze), von von „Get2Sport“, einer In- dem sie nicht alles entziffern In der Nahaufnahme ist die Punze der Crusauer Kupfer- und Mes- Die Fundstelle der Yellow-Metal-Platte ist auf der Karte mit itiative von DBU und dem konnten. Eine Internetsuche singfabrik noch erstaunlich gut zu entziffern. FOTO: HAAGENSEN einem Kreuz markiert. dänischen Sportverband brachte das Ehepaar jedoch „DanmarksIdrætsforbund“ auf die Homepage des Indust- (DIF). riemuseums Kupfermühle. Bent Clausen erklärt: Dass es sich bei der Fund- „Besonders für die jungen sache um ein Schiffsplatte aus Menschen, in den sozial sogenanntem Yellow Metal benachteiligten Gebieten und damit um eine Sensati- ist Sport wichtig, denn on für das Industriemuseum Sport bietet Freundschaft, handelte, war den Verant- körperliche und geistige wortlichen dort schnell klar, Herausforderungen sowie als sie eine Mail der Eheleute Erziehung“, erklärt er. Um mit einem Foto der verbeul- das zu erreichen, müssen ten Blechplatte erhielten. die Kinder jedoch in den Das südafrikanische Ehe- Verein kommen. „Und das paar hatte eigentlich vorge- Die „Volo“ nach der Strandung 1896 zwischen Kwaaihoek und Dieses Foto stammt vom April dieses Jahres und zeigt die funktioniert ohne Trainer habt, das Blech anderweitig, der Mündung des Bushman River Reste des Wracks der „Volo“. nicht“, so Clausen. „Trainer eventuell für eine Kunstins- sind die Schlüsselfiguren. tallation oder Ähnliches, zu an. Es gehöre zum südafrika- werke verarbeitet, ohne dass hatte die wissenschaftliche dustriemuseum Kupfermühle Es muss Spaß machen, zum verwenden, war aber so mit- nischen Kulturguterbe, weil sich südafrikanische Behörden Leiterin schnell Belege finden haben die südafrikanischen Training zu gehen. Dafür gerissen über die Begeiste- es dort gefunden wurde, lau- daran gestört haben“, ärgert können. Allerdings fehlte ihr Behörden wohl auch deshalb schulen wir die Trainer, rung, die ihr Fundstück in tete das Argument, obwohl sich Susanne Rudloff doch lange noch der entscheiden- inzwischen den historischen die für viele auch ein Rol- Kupfermühle auslöste, dass es eindeutig in der Krusauer sehr, dass sie den „Schatz“ de Beweis, dass auch die Bark Wert des Fundstücks erkannt. lenmodell darstellen“, sagt sie das Blech dem Industrie- Kupfermühle und ziemlich wieder hergeben muss. „Volo“ mit Kielblechen aus Das Stück Blech soll nun di- Clausen zu dem Fußball- museum schenken wollten. wahrscheinlich als Schiffs- „Wir sind verpflichtet, das Kupfermühle vor dem Holz- rekt an das renommierte „Izi- schulprojekt, das auf Hohe Allerdings bedurfte es einer blech für die norwegische Exponat nach Südafrika zu wurm und ähnlichem Getier ko Museum of South Africa“ Kolstrup zum fünften Mal gehörigen Portion Diploma- Bark „Volo“ in Arendal (Nor- senden, da das Blech ca. 130 geschützt wurde. in Kapstadt geschickt werden in Folge stattfindet. tie, Geduld und Beharrlich- wegen) gefertigt wurde. Jahre auf südafrikanischen Dieser Beweis liegt inzwi- und dort in die Sammlung für Die Fußballschule in den keit, um die notwendigen Die „Volo“ war ein Handels- Boden gelegen hat und somit schen vor. Beim intensiven maritime Archäologie aufge- Ferien soll den Einstieg in Unterschriften und Stempel schiff. Sie segelte zwischen auch nach den UNESCO-Ab- Studium der Auftragsbücher, nommen werden. den Vereinssport bieten. zu erhalten, damit das Blech dem schwedischen Göteborg kommen dortiges Kulturgut die sich im Archiv der Dä- „Auf die Anfrage einer mög- Die Kinder sollen auf den letztendlich auch vom Zoll nach Mozambique und erlitt ist“, erläutert die Museums- nischen Zentralbibliothek lichen Ausleihe auf interna- „Geschmack“ kommen. ausgehändigt wurde. Großes 1896 zwischen Kwaaihoek und leiterin den Sachverhalt. Flensburg (Flensborg) und tionaler Basis wurde positiv Im Stadtteil gibt es dann Lob zollt die Museumsleiterin der Mündung des Bushman Diese Informationen hat der Privatsammlung Daetz reagiert“, erzählt Susanne die Möglichkeit sich beim Rudloff dem ehrenamtlichen River Schiffsbruch am süd- das Industriemuseum Kup- befinden, ist es dem Muse- Rudloff. Noch in dieser Woche, „Høje Kolstrup B 81“ anzu- Geschäftsführer Svend Lyk- afrikanischen Ost-Kap und fermühle vom Auswärtigen umsteam gelungen, den Ein- wenn alle Aus- und Einfuhrun- melden und dort Fußball zu ke-Schmidt, der viel Zeit und sank. Die Besatzung konnte Amt bekommen, zu dem die trag zu finden, der eindeutig terlagen komplett sind, wird spielen. Durch „Get2Sport“ Engagement in das Projekt damals gerettet werden. Museumsleitung Kontakt auf- belegt, dass die „Crusauer das Blech verpackt und nach kostet die Fußballschule, gesteckt hat. Nur kurz währ- „Jahrzehntelang haben Ein- genommen hatte, um die Si- Kupfer- und Messingfabrik“ Südafrika zurückgeschickt. im Gegensatz zu den an- te in Kupfermühle jedoch die heimische an der Küste Bleche tuation zu klären. im Dezember 1891 die Kiel- Wann dann eine Ausleihe deren von DBU initiierten Freude über den „Schatz“. und andere Dinge der Ladung Dass die Werft in Arendal platten, Bolzen und Nägel für möglich ist, kann die Mu- Angeboten, für die Teilneh- Das East London Museum in und Schiffsausrüstung unbe- ein guter Kunde der „Cru- die „Volo“ in Arendal lieferte. seumsleiterin zum jetzigen merinnen und Teilnehmer Südafrika meldete nämlich helligt aufgesammelt und zu sauer Kupfer- und Messing- Zur großen Erleichterung Zeitpunkt allerdings noch nichts. Jan Peters seinerseits Besitzansprüche Hause verbaut oder in Kunst- fabrik“ gewesen war, dafür der Verantwortlichen im In- nicht sagen. MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 7

Apenrade

Karin und Gert Kaiholm betreiben seit vier Jahren in ihrer Frei- In diesem Jahr experimentieren Karin und Gert mit dem Anbau Jeden Sonnabend bieten Karin und Gert ihre Ware auf dem zeit eine Bio-Landwirtschaft. einer blauen Kartoffelart. Apenrader Markt an. FOTOS: MALTE CILSIK Ein Hobby mit ökologischem Wert

Während andere in ihrer Freizeit Sport treiben, Aus- mischer Mittel. Premiere fei- Hühner in Freilandhaltung. Land nur mithilfe eines Die beiden wollen zusätz- fle unternehen der auf de fa sitzend fernse- ert in diesem Jahr eine blaue In einem mobilen Wagen Traktors und einer Maschine lich auch die Eigenernte von hen betreiben arin und ert aihl eine iLand- Kartoffelart, die sich beson- können sie diese flexibel auf zum Beseitigen von Unkraut. Johannisbeeren auf ihrem wirtschaft Die iele rbeit und die bislan erinen ders gut für Salate eignet. ihrem Land unterbringen. Auch an Sonnabenden be- Gelände anbieten. Mit einem Das die beiden besonders Gemeinsam mit mehreren deutet das zum Beispiel um Alter von knapp vier Jahren nanziellen rtre nehen sie srtlich Der rd- bei Kartoffeln experimen- Pferden – die Tochter von Ka- sechs Uhr aufzustehen, um sind die Pflanzen noch zu schleswier hat die beiden auf ihre f besucht tierfreudig sind, hat einen rin und Gert ist eine profes- Eier und Pflanzen für den klein für eine maschinelle Grund. Prinzipiell ist der sionelle Pferdetrainerin – las- Markt auszuwählen. Ernte. Und der Aufwand, jede Von Malte Cilsik biologisch zertifiziert werden sandige Boden voller Steine sen sie das Hobby der beiden einzelne Beere mit der Hand konnte. Denn zuvor wurde auf ihrem Land nicht opti- eher wie einen kleinbäuerli- Der Verkauf zu pflücken, ist selbst für Ka- MELLERUP Keine Pestizide dort auf konventionelle Art mal für die Landwirtschaft. chen Betrieb erscheinen. Jeden Sonnabend stehen Ka- rin und Gert zu groß. oder Düngemittel – das ist Landwirtschaft betrieben, Er speichert wenig Wasser rin und Gerd ab acht Uhr auf Zukünftig wollen sie auch das oberste Gebot auf 2,5 und es befanden sich noch und ist auch nicht besonders Neugierde als Motivation dem Apenrader Marktplatz gerne mit kleineren Restau- Hektar Land in Mellerup Rückstände von Pestiziden fruchtbar. „Unser Antrieb ist die Neu- und verkaufen frisches Ge- rants und Cafés zusammen- südwestlich von Apenrade, und Düngemitteln im Boden. Doch umso einfacher fällt gierde. Wir möchten zeigen, müse und Eier. Viele ihrer arbeiten. Aktuell sind ihre seit Karin und Gert Kaiholm dadurch die Kartoffelernte. dass Landwirtschaft auch Kundinnen und Kunden sind Ernten dafür aber noch zu es vor vier Jahren gekauft ha- Das Angebot „Im nächsten Jahr wollen wir ohne Pestizide und Dünger Stammkunden, die ihr An- gering. ben. Neben ihrem Berufsall- Doch das Warten hat sich mit der Aussaat schon An- funktioniert“, meint Gert. „Die gebot zu schätzen gelernt Karin und Gert sind er- tag begannen die beiden mit gelohnt. Heute ist die Liste fang März beginnen“, erklärt viele Arbeit nehmen wir sport- haben und jede Woche bei reichbar unter der Adresse dem Anbau verschiedener ihrer Pflanzen lang. Hafer, Karin, „dann können wir die lich. Vielleicht lohnt es sich in ihnen einkaufen. Mellerup Bygade 2, in Mel- Pflanzenarten. Johannisbeeren, Zucchinis, Kartoffeln über einen länge- der Zukunft irgendwann auch Auf ihrem Hof haben sie lerup (Postleitzahl 6392 für Eine Investition in die Zu- Zwiebeln, Porree, Möhren, ren Zeitraum ernten und an- finanziell“, fügt er an. zusätzlich einen Selbstbe- Bollersleben/Bolderslev), auf kunft. Drei Jahre mit un- Hokkaidokürbisse, Sellerie, bieten.“ Viel Arbeit bedeutet das dienungsstand, der ständig Facebook oder jeden Sonn- angekündigten Kontrollen Rote Beete und Kartoffeln ge- Neben ihren Pflanzen pfle- Hobby für die beiden wirk- mit Eiern und Kartoffeln be- abend auf dem Apenrader dauerte es, bis ihr Anbau als deihen ohne den Einsatz che- gen Karin und Gert auch lich. Sie bewirtschaften ihr stückt ist. Markt. Überdurchschnittlich viele Kinder in der Kommune sind zu dick

PD In der Kom- bei den Erstklässlerinnen und Erst- schon seit 2016 das Projekt „Sund Die Untersuchung hat außerdem bildung, also beispielsweise einem mune Apenrade sind mehr Kinder klässlern zeigt sich ein ähnliches Skole“ (Gesunde Schule) durch- gezeigt, dass die Verteilung der abgeschlossenen Studium, lassen und Jugendliche übergewichtig, Bild. So wurden landesweit 12 Pro- führen würde. Im Schulalltag sorgt übergewichtigen und schwer über- sich meist in der Nähe oder in einer als es in anderen Teilen im Land zent als übergewichtig oder sogar das Projekt dafür, dass die jungen gewichtigen Kinder im Land sehr Universitätsstadt nieder. In den der Fall ist. Das geht aus einer ak- schwer übergewichtig eingestuft. In Menschen sich mehr bewegen. unterschiedlich ist. Die Forsche- Kommunen, die dort gelegen sind, tuellen Studie hervor, die von der der Kommune Apenrade sind es da- „Zudem gibt es eine engere Zusam- rinnen und Forscher, die hinter der ist die Anzahl der übergewichtigen Dänischen Technischen Universität gegen 15 Prozent, die so kategorisiert menarbeit mit den Vereinen“, er- Untersuchung stehen, sehen einen Kinder nicht so hoch. Beispielsweise (Dansk Teknisk Universitet, DTU) wurden. gänzt Nørgård Christensen gegen- Zusammenhang zwischen der Aus- liegt der Prozentanteil der Abgangs- in Zusammenarbeit mit der Däni- „Und es könnte vielleicht sogar über „JyskeVestkysten“. bildung der Eltern und dem Überge- schüler mit Gewichtsproblemen in schen Statistikbehörde (Danmarks noch mehr übergewichtige Kinder Zwar ist das Projekt „Sund Skole“ wicht der Sprösslinge. Je länger die Ruderstal und Gentofte, nördlich Statistik) erarbeitet worden ist. und Jugendliche geben“, meint mit dem Beginn der Sommerferien Ausbildung, desto weniger haben die von Kopenhagen gelegen, bei 9 Pro- Während im Landesschnitt 18 Pro- Kirsten Nørgård Christensen ausgelaufen, doch hat der Ausschuss Kinder mit Übergewicht zu kämpfen. zent. zent der Abgangsschülerinnen und (Venstre), die Vorsitzende des beschlossen, einige Maßnahmen, die Und so, so sagen die Forscher, ist Das Einkommen, so die Forscher, -schüler mit Übergewicht regist- kommunalen Kinder- und Ausbil- sich als besonders positiv erwiesen auch die geografische Verteilung habe nichts mit dem Übergewicht riert wurden, sind es in der Apen- dungsausschusses. Das könnte der haben, in das Angebot der Schulen dieser jungen Menschen zu erklären. der Kinder und Jugendlichen zu tun, rader Kommune 22 Prozent. Auch Fall sein, wenn die Kommune nicht zu übernehmen. Menschen mit einer langen Aus- fügen die Forscher hinzu. Jan Peters Gaby Scheel: „Fuglelund soll weiterleben!“

LOIT/LØJT Das Naturcenter tung. „Alle Aktivitäten werden ihrem Handwerk und ihrer können Platz für 300 Gäste „Fuglelund“ am Dybvighoved von Freiwilligen begleitet, da Kunst zeigen können, wie sie schaffen. Leider fehlen uns Møllevej auf der Halbinsel Loit ‚Fuglelund‘ ein Verein ist.“ Das die Natur respektieren und in ausreichend Parkplätze. Wir hat der Geschäftsmann und Festival soll dazu beitragen, ihr Schaffen einbinden. Gaby werden aus diesem Grund Naturschützer Markus Jebsen dass Einnahmen in die Kas- Scheel denkt auch an eine einen Buspendelverkehr vom ins Leben gerufen. Nach des- se kommen, um dadurch den grenzüberschreitende Zusam- Großparkplatz in Gjenner sen plötzlichem Unfalltod in künftigen Betrieb zu sichern. menarbeit, wo Künstler der Hoel bis hierher arrangieren Afrika ist die Initiative an die „Ich träume davon, Natur- Land-Artrichtung das Nut- müssen.“ Musikalische Dar- Leiterin Gaby Scheel übertra- weltbürger zu schaffen, die zen von natürlichem Material bietungen wird es auch am gen worden. Sie will zum Ge- mit Verständnis für und im aus Wald und Garten für ihre Sonnabend geben. denken an Jebsen am ersten Einklang mit der Natur le- Kunstwerke demonstrieren. An den Einzelheiten für das Septemberwochenende dort ben“, erläutert Gaby Scheel. „Für den Sonntag planen Festival werde noch gefeilt, zu einem Naturfestival einla- „Fuglelund“ soll der Aus- wir ein Konzert zum Geden- und das Programm wird auf den. Die Vorbereitungen laufen gangspunkt für eine Natur- ken an Markus, der an diesem der Website www.fuglelund. Gaby Scheel, Leiterin des Naturcenters „Fuglelund“, will Na- auf vollen Touren, doch werden gemeinschaft werden und das Tag 59 Jahre alt geworden dk sowie auf Facebook veröf- turweltbürger schaffen und bereitet ein Naturfestival vor, das noch freiwillige Kräfte gesucht, ganz im Sinne von Markus wäre“, sagt Gaby Scheel. „Wir fentlicht. Paul Sehstedt Anfang September vom Stapel laufen soll. FOTO: PAUL SEHSTEDT die verschiedene Angebote und Jebsen, der die Möglichkeiten Buden besetzen wollen. für eine Umsetzung an die- „Wir werden das Naturcen- sem Ort erkannte. Wir wollen SEHSTEDT BUS ter weiter betreiben, weil dies der breiten Mehrheit die Na- TUR-BUS AABENRAA der Wunsch von Markus‘ Hin- tur näherbringen.“ DANMARK TLF. 74 64 81 81 terbliebenen ist“, erklärte Gaby Für das Festival werden [email protected] Scheel, Leiterin der Einrich- Freiwillige gesucht, die mit MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 8

Apenrade Jollenhafen Loddenhoi: Gegner fordern sofortigen Abbau der Anlage

Die Kommune Apenrade kann die Bearbeitung des die Rechtsgrundlage für die Schiedsspruchs nicht länger hinauszögern. Anlage wesentliche Mängel aufwies. Der Jollenhafen Loddenhoi Von Paul Sehstedt Loddenhoi auf. Seitdem ist wurde im Frühsommer 2020 der Hafen de jur illegal. trotz zahlreicher Proteste ge- LODDENHOI/LODDENHØJ Die „Die Kommune hat in einer baut. In dem Gebiet wogt seit Jollenhafengegner ziehen Presseerklärung mitgeteilt, 2014 ein erbitterter Kampf die Daumenschrauben fester dass sie die Entscheidung gegen die Anlage, und so- an: Jacob Pedersen, Anwalt der Küstenbehörde abwar- wohl die Küstenbehörde als des Vereins zum Erhalt des ten will, doch dies lässt sich auch die Kommune Apenrade Naturstrandes Loddenhoi, weder mit dem Plangesetz mussten Schläge einstecken, macht in einem Schreiben noch mit der juristischen weil Schiedsstellen den Klä- an die Kommune Apenra- Beratung, die die Kommune gern recht gaben. Die Jollen- de (Aabenraa) klar, dass erbeten hat, vereinbaren“, gilde weihte am 19. Juni 2021 aus Sicht seines Mandan- schreibt Pedersen und ver- ihr Bauwerk offiziell und mit ten keine Rechtsgrundlage weist auf die Rechtsbewer- viel Politikerlob aus der Be- den (zurzeit) ungenehmig- tung, die die Anwaltskanz- fürworterszene ein. ten Jollenhafen legalisieren lei Codex Advokater für die „Ich habe keinen Kommen- kann. Daher muss die Ha- Kommune ausgearbeitet hat tar zum Inhalt des Schrei- fenanlage entfernt werden. (wir berichteten). bens“, sagt Bürgermeister Die bereits vor Jahren von Laut Paragraf 51, Absatz 3 Thomas Andresen gegenüber der Küstenbehörde (Kyst- des Plangesetzes muss die dem „Nordschleswiger“. direktoratet) erteilte Ver- Kommune veranlassen, dass „Wir folgen dem Rat unserer längerung der 2014 erteil- eine illegale Handlung legali- Der Schein trügt: Der Jollenhafen kommt einfach nicht zur Ruhe. FOTO: ANKE HAAGENSEN Anwälte und warten die Ent- ten Baugenehmigung hat siert wird. Die Verpflichtung scheidung der Küstenbehör- die Umweltschiedsstelle im wird nicht dadurch aufge- habe, die Sachbearbeitung hi- Verhältnisse (am Strand von nismäßigkeit in diesem Fall de ab. Ich schätze, dass wir Februar 2020 aufgehoben. hoben, falls die Anlage auf nauszuzögern, weil die Küs- Loddenhoi, red. Anm.) zu nicht geltend gemacht wer- im Oktober mehr wissen und Drei Monate später zog die Grundlage einer anderen Ge- tenbehörde ihre aufgehobene legalisieren“, unterstreicht den können, da sowohl die bis dahin werden wir in unse- Planschiedsstelle nach und setzgebung wie zum Beispiel Genehmigung neu bewertet. Pedersen und schließt mit Kommune Apenrade als auch rem Zuständigkeitsbereich, hob sowohl den Flächen- dem Küstenschutzgesetz ge- „Aus meiner Sicht ist der dem Hinweis, dass dritt- der Bauherr bereits vor Bau- d.h. von der Strandkante und nutzungs- als auch den Be- nehmigt werden kann. Die Abbau des Hafens der recht- rangige Betrachtungen über beginn schriftlich davon in landeinwärts keine baulichen bauungsplan für den Strand Kommune hat keine Hand- lich einzige Schritt, um die Wertverluste und Verhält- Kenntnis gesetzt waren, dass Maßnahmen ergreifen.“ Golfwoche fehlten zwei Zentimeter zum spektakulären Abschluss

Dennoch gibt es beim veranstaltenden Klub nur die Teilnehmerzahl und die Punkte; 2. Mette Luff und Ole Grund zur Freude: Die Stimmung war an allen vier durchgeführten Turniere na- Damm, AaGK, 43 Punkte, 3. Tag toll, und es wurde ein neuer Teilnehmerrekord türlich auch von den idealen Ulla Holm Krag und Paul An- aufgestellt. Witterungsbedingungen. ker Clausen, AaGK, sowie Ben- Der vierte und letzte Tag te Enemark (Skanderborg Golf der Golfwoche wurde erneut Klub) und Anne Marie Dam- LOIT/LØJT Der Hole-in-one Grün schon zielstrebig auf mit einem Paarturnier abge- gård, AaGK, beide 41 Punkte. ist der ultimative Schlag das Loch zu, um dann doch schlossen, das 187 Teilneh- C-Klasse: 1. Kathrine und beim Golfen, und Line Vedel zwei Zentimeter davon ent- mer zählte. Johnny Hansen, AaGK, 49 Christensen war am vierten fernt liegen zu bleiben. Für Die Ergebnisse der unter- Punkte; 2. Merry und Leif und damit letzten Tag der die Leistung gab es dennoch schiedlichen Leistungsklassen: Nørgaard Lauridsen, AaGK, Apenrader Golfwoche nur einen Sonderpreis. A-Klasse: 1. Marente und 45 Punkte; 3. Pia und Johnny zwei Zentimeter davon ent- Überhaupt kann der Apen- Christian Andersen, AaGK, V. Kruse, AaGK, 45 Punkte; fernt, der diesjährigen Ver- rader Golfklub (AaGK) ein 41 Punkte; 2. Marianne und 4. Ulla und Peter Skaarup, anstaltung, die schon von Su- ausschließlich positives Fazit Knud Nielsen, Kaj Lykke AaGK, 41 Punkte. Golfspielerinnen und -spieler aus elf unterschiedlichen Klubs perlativen strotzte, noch das einer gelungenen Golfwoche Golfklub, 41 Punkte; 3. Gitte Sonderpreise für die beste nahmen an der Apenrader Golfwoche 2021 teil. FOTO:H. PETERSEN i-Tüpfelchen aufzusetzen. 2021 ziehen. Pregaard Christensen und Annäherung an einem der fünf An Loch 7 traf sie den Mit exakt 596 Golferinnen René Smidt Remod, AaGK, Par-3-Löcher der Anlage auf Loch 7: Line Vedel Chris- Loch 15: Marente Ander- Ball beim Abschlag ein- und Golfern an den vier Ta- 40 Punkte. der Halbinsel Loit gab es für: tensen, AaGK, 0,02 Meter (!) sen, AaGK, 3,01 Meter fach perfekt. Er rollte auf gen wurde ein neuer Rekord B-Klasse: 1. Pia und Brian Loch 5: Anne Birgitte Kol- Loch 11: Zarah Andersen, Loch 18: Ib Griepentrog, dem wunderbar gepflegten aufgestellt. Begünstigt waren Andersen, Golfklub Skive, 44 ding, AaGK, 3,18 Meter AaGK, 2,91 Meter AaGK, 1,97. Anke Haagensen Fußballschule in Hohe Kolstrup: Integration und Stadtteilarbeit

Mithilfe von verschie- gen Sohn an der Hand auf nieren und spielen, haben Doch Holger Jørgensen denen erbnden ndet den Platz und übergibt ihn an eine Beschäftigung sowie ein meint, dass die Kommune derzeit die fünfte Fuß- die bereitstehenden Trainer, sportliches Ziel. Apenrade den Verein nicht ballschule im Apenrader die schon mit einer Gruppe Hohe Kolstrup stand schon genügend unterstützt. „Wir Kinder auf dem Platz an der auf der sogenannten Ghetto- stehen schon länger mit der Stadtteil Hohe Kolstrup Hohe Kolstruper Schule trai- liste, die die dänische Regie- Kommune in Kontakt, um statt. Der Organisator nierten. rung in regelmäßigen Abstän- beispielsweise die Platzver- wünscht sich allerdings 40 Kinder nehmen an der den veröffentlicht und auf der hältnisse zu verbessern. Die mehr Unterstützung von Fußballschule teil, die „Get- jene Stadtteile zu finden sind, Entwässerung funktioniert der Kommune. 2Sport“ und der dänische in denen der Ausländer- und schon seit Jahren nicht rich- Fußballverband „Dansk Bold- der Kriminalitätsanteil über- tig, und deshalb können wir spil Union“ (DBU) ausrichten durchschnittlich hoch sind. viel zu oft die Plätze hier APENRADE/AABENRAA „Jetzt – auf Hohe Kolstrup übrigens Doch das Muster ist im Apen- oben nicht nutzen, weil sie bringst du den Jungen mal zum fünften Mal in Folge. rader Stadtteil durchbrochen aufgeweicht sind oder unter hierher, dass er Fußball Ein großer Teil der Kinder- worden. Es gibt weniger Kri- Wasser stehen“, berichtet er. spielen kann“, sagt Holger gruppe hat einen anderen minalität, und auch die Inte- Um auf die Herausfor- Jørgensen eindringlich am 40 Kinder haben sich zur Fußballschule auf Hohe Kolstrup an- ethnischen Hintergrund. „Das gration funktioniert besser derungen aufmerksam zu Telefon. Der Fußballtrainer gemeldet. FOTO: JAN PETERS sind die Jungen und Mäd- als anderswo. Auch weil es machen, haben die Vereins- und die treibende Kraft beim chen, die wir vorrangig errei- den Fußballverein gibt, wie verantwortlichen ein Folke- Hohe Kolstruper Fußballver- am Beginn morgens um 9 Uhr die wir hier auch gerne sehen chen wollen“, erklärt der lang- Jørgensen glaubt. tingsmitglied, Vertreter aus ein „Høje Kolstrup B 81“ hat- nicht da war. wollen“, erklärt Jørgensen. jährige Trainer des Vereins. Der Verein arbeitet eng mit dem Stadtrat sowie vom Dä- te den Anruf von einem Vater „Im Stadtteil leben nun Und seine Aufforderung trägt „Høje Kolstrup B 81“ verrich- dem Stadtteilrat zusammen, nischen Breitensportverband entgegengenommen, dessen mal ressourcenschwache Fa- Früchte. Schon einige Minu- tet Stadtteil- und Sozialarbeit, der ebenfalls mit verschie- DIF und den stellvertreten- Sohn bei der Fußballschule milien, und die Kinder aus ten später kommt der Vater findet Holger Jørgensen, denn denen Mitteln versucht, das den DBU-Vorsitzenden ein- angemeldet war, der jedoch diesen Haushalten sind es, mit seinem etwa achtjähri- die Kinder, die im Verein trai- Image zu verbessern. geladen. Jan Peters MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 9

ingle

LOKALREDAKTION für den Raum Tingleff/Pattburg Rustikale Campingmöglichkeit Kjeld Thomsen (kjt) Telefon 7464 4803 in ollund ndet nlang Hauptstraße 100 6360 Tingleff Der DCU-Campingplatz am Fjord- [email protected] vejen hat einen kleinen Lager- platz mit zwei sogenannten Shel- ter ins Angebot aufgenommen. Ausflug Das günstige Übernachten in den zum Schloss hölzernen Unterständen kommt in Egeskov zur Freude der Initiatoren gut an.

TINGLEFF/TINGLEV Bei die- Von Kjeld Thomsen sem Ganztagsausflug soll- te nun wirklich keine Lan- KOLLUND In den vergangenen Jahren geweile aufkommen: Der hat sich das „Glamping“ auf Ferien- Sozialdienst Tingleff lädt anlagen und Campingplätzen im In- für Sonntag, 22. August, zu und Ausland verbreitet. einer Fahrt zum Egeskover Beim „Glamourous Camping“ genie- Schloss auf Fünen ein. ßen die Gäste einen gewissen Komfort, Das prachtvolle Anwesen der weit über das einfache Zelten mit ist heute eine Multistät- Gaskocher und Schlafsack hinausreicht. te. Besucher können sich Der Campingplatz der Organisa- nicht nur das Schloss und tion DCU („Dansk Camping Union“) den Schlossgarten mit La- in Kollund hat einen anderen Weg byrinth ansehen und sich eingeschlagen. die Geschichte der impo- Dort gibt es seit rund vier Wo- santen Immobilie zu Ge- chen einen kleinen Lagerplatz mit müte führen. zwei Sheltern. Das sind rustikale, zur Auf dem riesigen Areal einen Seite offene Unterstände aus Der DCU-Campingplatz in Kollund verfügt neuerdings über zwei primitive Übernachtungsunterstände. FOTOS: KJT gibt es auch zahlreiche Brettern und Bohlen. Ausstellungen. Von Old- Die Idee hatten Rikke Signore und „Mit einer Jugendmitgliedschaft ist Übernachtungsalternative Nachahmer. Zelt ja auch sehr heiß werden“, er- timer-, Falck-, Camping- ihr Lebenspartner Phillip Munter, die es sogar kostenlos. Der Altersdurch- Der eine Unterstand in Kollund zählt Munter. und Modemuseum bis hin den Platz am Fjordvejen in Kollund seit schnitt bei den DCU-Mitgliedern ist bietet Platz für bis zu vier Personen, Es habe auch junge Pärchen gegeben, zu einer alten Schmiede März im Auftragvon DCU leiten. verhältnismäßig hoch. Mit Initiati- der andere für sechs. die sich für ein Shelter entschieden. Ei- und einem Kaufmannsla- „Die Shelter sind sehr gefragt. Es ven wie Shelter werden auch jüngere Der kleine Lagerplatz mit Blick auf nige sogar für mehrere Tage, so der „Vi- den vergangener Tage ist kommen nahezu täglich Anfragen“, be- Menschen angesprochen“, so Munter. die Förde ist mit Mülltonne und zwei zechef“ des Campingplatzes.Ihn und jede Menge zu erleben. richtet Phillip Munter. Er und die offi- Bankgarnituren ausgestattet. Holz- seiner Partnerin schwebt vor, weitere zielle Chefin Rikke freuen sich, dass die schnitzel sorgen für einen weichen solcher Unterstände zu errichten. Unterstände so gut ankommen. Untergrund, der Festivalstimmung Als Konkurrenz zum normalen Be- Es verwundert ein wenig, denn in aufkommen lässt. trieb sehe man die „Bretterbuden“ der näheren Umgebung und auf der Die Unterstände können spontan nicht. Erst recht nicht im Moment. großen Ochseninsel haben Naturbe- gebucht oder im Vorweg beim Cam- „Wir sind total ausgebucht“, so Phil- hörde und Bürgervereine zahlreiche pingplatz reserviert werden. lip Munter am Mittwochvormit- Naturhütten errichtet, die kostenlos Vor allem Gäste, die auf dem Gen- tag, als auf dem Platz reger Betrieb genutzt werden können. darmenpfad zu Fuß unterwegs sind, herrschte. Das Egeskover Schloss auf Der Standort dieser Unterstände nutzen die Naturhütten, erzählt Phil- Die Shelter sind auch nicht die gro- Fünen ist heute eine histori- scheint weniger angesagt zu sein, ver- lip Munter. ße Einnahmequelle. Sie sind als urige sche Multistätte mit vielen mutet Munter. Entscheidend für die Doch auch Pärchen, Alleinreisende Alternative fürs Zelten gedacht und Erlebnismöglichkeiten. Shelterwahl auf dem Campingplatz und zum Teil auch Familien haben tragen dazu bei, das Image des Kol- in Kollund sei aber, dass der kleine das Shelter-Übernachten auf dem lunder Platzes aufzufrischen. Der Ausflug am 22. Au- Lagerplatz direkt am Wasser liegt, DCU-Campingplatz in Kollund für Urig soll es in und an den primiti- gust erfolgt mit dem Bus, die Gäste sanitäre Anlagen vorfinden, sich entdeckt. ven Behausungen auch bleiben. Das der sich um 8.30 Uhr von Wäsche waschen können und dass „Erst kürzlich war eine Schwedin angestellte Betreiberpaar plant aber der Sporthalle in Tingleff dort immer etwas Trubel ist. hier, die mit Zelt reiste. Als wir ihr kleine Veränderungen, die den Auf- in Bewegung setzen wird. „Und dann ist es natürlich auch Phillip Munter in der Rezeption des von der Möglichkeit erzählten, dass enthalt in den Sheltern etwas ange- Mit der Rückkehr wird ge- sehr günstig“, ergänzt Munter. DCU-Campingplatzes in Kollund sie hier auch im Shelter übernachten nehmer machen. gen 18 Uhr gerechnet. Gerade einmal 30 Kronen kostet kann, nahm sie das Angebot begeis- „Wir werden Vorhänge anbringen, Der Bus ist mit einer To- eine Shelter-Übernachtung für DCU- Die Idee aus Kollund fand bei der tert an. Sie brauchte ihr Zelt nicht damit sich Gäste unbeobachtet umzie- ilette ausgestattet, es wer- Mitglieder, andere zahlen 43 Kronen. DCU-Leitung daher Zustimmung. Rik- aufzubauen und hatte obendrein eine hen können. Mit Fliegennetzen sollen den aber auch Pausen ge- Der normale Camping-Tagespreis für ke Signore und ihr Partner konnten billige Übernachtungsmöglichkeit zudem Mücken ferngehalten werden“, macht, damit man sich die Erwachsene liegt in der Hauptsaison losbauen, und auch auf anderen DCU- mit Zugang zu Toilette, Dusche und so Phillip Munter zu den „Umbauplä- Beine vertreten kann, so bei 69 bzw. 98 Kronen. Plätzen fand die Idee mit der rustikalen Küche. Im Sommer kann es in einem nen“. Das Material ist bereits bestellt. der Hinweis von Tingleffs Sozialdienstvorsitzenden Dorte Schultz. Im Café Rigborg bei Ege- ungtrhe tra und enea ind tot skov ist Mittagessen vor- gesehen. Am späten Freitagvormittag erhielt der Verein stor- sehr, sehr traurig“, so Frede- hälter zu landen. Die Gase und riksen weist darauf hin, dass Die Teilnahme einschließ- kene.dk die letzten Daten eines GPS-Senders, mit riksen. Seinen Worten nach ein Einsinken in der Stroh- ohne den GPS-Sender der lich Busfahrt, Mittagessen, dem ein Jungvogel ausgestattet war. Eine erste hatte die freiwillige Feuer- lage könnten dann zum Tode Verein nicht gewusst hätte, Kaffee und Kuchen sowie Suche in einem Güllebehälter verlief erfolglos. Am wehr Tingleff am Sonnabend- führen. was den Tieren zugestoßen Eintritt für das Schloss und morgen die beiden Tiere in Auch wenn eine Rettung sei. Mit dem Sender soll nun die Ausstellungen kostet Sonnabendvormittag erhielten die Storchenfreunde dem Güllebehälter gefunden. von Astra und Zeneca nicht ein anderer Jungvogel ausge- 450 Kronen pro Person. dann die traurige Gewissheit. Einer der beiden Störche mehr möglich war, Jess Frede- stattet werden. Helge Möller Anmeldung nimmt Rita konnte sofort ausgemacht Kremsler unter der Telefon- SCHMEDAGGER/SMEDAGER GPS-Sender des Vogels wies und geborgen werden, nach nummer 30 53 82 68 entge- Wie der Verein storkene. darauf hin, dass der Storch dem anderen suchten die Ein- gen. Anmeldeschluss ist der dk auf Facebook berichtet, in einem Güllebehälter in satzkräfte etwas länger. 11. August. Kjeld Thomsen sind die beiden vermissten der Nähe gelandet war. Es Wie storkene.dk auf Face- Jungstörche aus dem Nest in kommt laut storkene.dk book schreibt, passiert es Schmedagger (Smedager) tot häufig vor, dass junge Stor- immer wieder, dass Störche in einem Güllebehälter ge- chengeschwister gemeinsam Güllebehälter aufsuchen und funden worden. die Gegend erkunden. Eine dort zu Tode kommen. Es Die beiden Störche hatten erste Suche noch am späten gebe so gut wie keine Mög- nach einer Umfrage die Abend verlief erfolglos. lichkeit, solche Unglücke zu Namen Astra und Zeneca er- Dem „Nordschleswiger“ verhindern. halten. Wie der Sender „TV bestätigte Jess Frederiksen, Jess Frederiksen erklärte Im und am Schloss Ege- Syd“ berichtet, kam das letzte Vorsitzender des Vereins dem „Nordschleswiger“, dass skov gibt es zahlreiche Lebenszeichen von Zeneca, storkene.dk, am Sonnabend eine vorgeschriebene Lage, Ausstellungen. dem männlichen Storchen- hörbar betroffen den Tod der meist aus Stroh, es den Stör- Die Storchennamen Astra und Zeneca ernten Kritik. FOTOS: EGESKOV SLOT jungen, um 11.10 Uhr. Der beiden Jungstörche. „Das ist chen ermöglicht, in dem Be- FOTO: STORKENE.DK/TV SYD MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 10

ingle Fähre zur Ochseninsel kommt ganz gut an

Die Überfahrt zur Großen Ochseninsel ist bislang recht gut angenommen worden. Sowohl Dänen als auch Deutsche lassen sich im kleinen Boot gern hin- überschippern. Die täglichen Abfahrten werden ver- suchsweise noch bis zum 15. August angeboten.

Von Kjeld Thomsen te Fähre um 15 Uhr hinüber- nehmen, haben sie nur eine SÜDERHAFF/SØNDERHAV Die Stunde Aufenthalt, wenn sie Große Ochseninsel vor Süd- nicht dableiben. Das ist viel- erhaff ist von einem Aus- leicht zu kurz. Wir werden flugsziel mit Restaurant und das nach der Probezeit al- sanitären Anlagen zu einem les durchgehen, und es wird kleinen Naturidyll zurückge- sich dann zeigen, ob an einer baut worden. Fährverbindung festgehalten Lediglich Shelter, ein Zelt- wird“, so Heinrich, der sein platz und eine primitive Bio- Boot weiterhin zur Verfü- toilette befinden sich noch gung stellen würde, sollte der auf dem Eiland. Das Interes- Service weiterhin erwünscht se an dem kleinen Fleckchen sein und wirtschaftlich rund Erde scheint dadurch nicht laufen können. abzunehmen. Die Ende Juni eingeführten Ausnahmsweise ruhig täglichen Überfahrten mit Die bisherigen Buchungszah- einem Boot von Eigner Palle len sind vielversprechend. Heinrich aus Mommark sind Vor allem am Wochenende recht gut ausgebucht. sind Fahrten nahezu komplett Das bestätigt der nord- ausgebucht, wie der Skipper schleswigsche Fremdenver- im Dienste von Palle Heinrich kehrsverein „Destination am Montag an der Anlegestel- Sønderjylland“, über dessen le in Süderhaff bestätigte. Der Bootsanleger in Süderhaff. Von dort kann man sich zur Ochseninsel schippern lassen. FOTOS: KJT Internetseite Überfahrten zu Der Montag war allerdings buchen sind. sehr ruhig. Es gab einige Leerfahrten. Nur spät nicht so gefragt Ob es nach den vielen Ta- Ohne die genauen Zahlen gen hochsommerlichen Wet- zu kennen, spricht auch Pal- ters am wolkenverhangenen le Heinrich von einer recht Himmel lag, vermochte der guten Resonanz. „Es scheint Skipper nicht zu sagen. gut anzukommen. Lediglich Unter den Fahrgästen sind die späten Überfahrten sind sowohl Tagesausflügler als nicht so gefragt“, so Hein- auch Naturfreunde, die über rich, der auch die Fahrrad- Nacht auf der Insel bleiben fähre „Rødsand“ besitzt, die und erst am nächsten Tag zu- auf der Förde unterwegs ist. rückschippern. Sechs Überfahrten zur vol- Es überwiegen seiner Ein- len Stunde zwischen 10 Uhr schätzung nach noch die und 15 Uhr sind angesetzt. Die dänischen Fahrgäste, so der Als ehrenamtliche Müllsammler schipperten Mogens und Noch bis Mitte August werden die Überfahrten zur Ochseninsel Rücktouren erfolgen zur „hal- Skipper. Vielleicht sei der Helen Therkelsen am Montag kostenlos zur Ochseninsel. angeboten. ben“ Uhrzeit zwischen 10.30 kleine Service noch nicht be- und 15.30 Uhr. Um 16 Uhr ist kannt genug. seit geraumer Zeit ein emsi- Beim Buchen wurde im Geld war mit den Gästen al- pe Freiwilliger an, die auf der die siebte und letzte Heim- Mehr als die Hälfte der Plät- ges Kommen und Gehen auf Gegensatz zur dänischen Be- lerdings nicht zu verdienen. Insel dreimal die Woche nach fahrt. Jeweils acht Personen ze sind bislang aber genutzt der Insel festzustellen. stellseite ständig „alles be- Die Überfahrt war gratis. dem Rechten schaut und auf- können befördert werden. worden, so die Schätzung. „Da ist wirklich viel los. legt“ angezeigt. „Hallo, wir sind die Müll- räumt“, so Mogens Therkel- Die Verbindung ist als Ver- Ganz viele Menschen, vor al- Man sei dabei, den Fehler sammler für heute“, stellte sen am Bootsanleger zum such in Zusammenarbeit Kalkulation lem auch Gruppen, steuern beheben zu lassen, so das sich der Mann dem Kapitän „Nordschleswiger“. mit der Kommune Apenrade Das war auch das Ziel, das die Insel mit eigenen Booten, Sekretariat von „Destination vor. Es handelte sich um Lo- Auf der Insel gibt es keine (Aabenraa) und mit Unter- im Wachstumsausschuss der Kajaks oder Standup-Paddel- Sønderjylland“ auf Anfrage. kalmatador Mogens Ther- Abfallbehälter. Gäste sind an- stützung des Dörferverbunds Kommune ausgegeben wur- boards an“, so Palle Heinrich. Wer sich im Vorweg keine kelsen aus Krusau (Kruså), gehalten, ihren Müll mit nach Kollund, Süderhaff und Ran- de. Angepeilt war ein Durch- Wer keinen schwimmen- Fahrkarten sichern konnte, ehemaliger Chef des Ther- Hause zu nehmen. Nicht alle dershof (Rønshoved) zustan- schnitt von sechs Personen den Untersatz hat, kann mit kann auch am Boot ein Ticket kelsen-Fuhrunternehmens beherzigen das. de gekommen. pro Überfahrt. der Minifähre hinüber. kaufen. Voraussetzung ist al- in Pattburg (Padborg) und Zum Glück halten sich Ver- Auch die Naturbehörde Bei dieser Auslastung wür- lerdings, dass nicht alle Plät- ehrenamtlicher Inselpfleger. säumnisse in Grenzen. Das „Naturstyrelsen“, die Eigen- de die Kommune bei einem Buchungsprobleme ze online vergeben wurden. Er begab sich zusammen zeigte jüngst eine größere tümerin der Insel ist, sitzt Gesamtbudget von 140.000 Ausgerechnet die deutsche mit Ehefrau Helen auf die Sammelaktion des Dörfer- mit im Boot. Über deren Kronen mit einem Zuschuss Homepageversion bei der Ehrenamtlicher Einsatz Insel, um Müll zu sammeln, rats. Erfreulicherweise gab Homepage sind kostenlose von 65.000 Kronen auskom- Buchung der Tickets war in Nach einigen Leerfahrten der eigentlich nicht dort lan- es bei diesem Arbeitsdienst Übernachtungen buchbar. men, so die Berechnung. den vergangenen Tagen feh- trudelten am Montag gegen den sollte. nicht allzu viel hinterherzu- „Wenn die Leute die letz- Auch ohne Fährfahrt ist lerhaft. 13 Uhr zwei Passagiere ein. „Wir gehören einer Grup- räumen. Blumenfreude bei Uk zum Nulltarif

UK/UGE „Das sieht doch einfach Nähe des Versammlungshauses. nicht gedacht, bei der Menge an schöner aus als ein simples Feld. „Das Areal ist für die landwirt- Blumen sei es aber verkraftbar, Und dann erweist es ja auch der schaftliche Nutzung zu klein. gibt sich der Landwirt gnädig. Es Natur einen Dienst“, so Jep Jepsen Da bietet sich so ein Blumenfeld freue ihn, dass die Blumen so gut aus Uk zum Beweggrund, ein klei- doch an“, so Jepsen. ankommen und für gute Laune nes Stück Acker am Åbenråvej in Für Autofahrer und Radfahrer, sorgen. einen Blumenmeer zu verwandeln. die am Feld vorbeikommen, ist Vor allem freut es Jepsen aber, Alles auf eigene Kosten! Wie es sehr wohl der Rede wert. Die dass die bunte Wiese einen Betrag viel ihn die Blumenfreude für Tier prachtvolle Wiese sticht ins Auge zur Naturerhaltung leistet, denn und Mensch gekostet hat, dar- und erfreut das Herz. auch Insekten wissen das blumige aus macht der naturverbundene Die Blumen bringen viele Men- Areal zu schätzen. Landwirt kein Aufhebens. schen zum Anhalten. Sie machen „Am Feld hört man ganz viel Er habe die Samen bezahlt und dann Fotos und freuen sich aus Summen und Brummen. Das ist mit dem Säen allerhand Arbeit ge- nächster Nähe über die vielen doch herrlich“, so Jepsen. habt. Alles nicht der Rede wert, bunten Blumen. „Manche pflü- Für ihn steht daher schon fest: gibt sich der Uker bescheiden. cken sich auch einen Strauß“, so Im kommenden Jahr wird wieder Etwa 3.000 Quadratmeter groß Jepsen mit einem Schmunzeln. ein Blumenfeld angelegt. Das Blumenmeer vor den Toren Uks in voller Pracht FOTO: HPB ist das bunte Blumenfeld in der Dafür sei das Feld eigentlich Kjeld Thomsen MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 11

Tondern

LOKALREDAKTION für die Kommune Tondern Ex-Kommunaldirektor tauchte Lokalredakteurin Brigitta Lassen (bi) Telefon 7472 1918 in Klosters Geschichte ein Journalistin Monika Thomsen Hans Holt nahm die „Obrigkeiten“ der Vergangen- (mon) heit unter die Lupe. Damit wurde eine Lücke im Lo- kalhistorischen Archiv geschlossen. Osterstraße 3 6270 Tondern Von Brigitta Lassen konnte, wurde eine schriftli- [email protected] che Sammlung über die Ob- LÜGUMKLOSTER/LØGUMKLOSTER rigkeiten „Øvrigheder i og Eigentlich wollte er nur eine omkring Løgumkloster“der Ausflug des Übersicht über die Bürger- früheren selbstständigen Sozialdienstes meister machen, die in den Kommune, zurückdatiert, vergangenen Jahrzehnten als der Ort nur etwa 500 Ein- JEISING/JEJSING Im Ka- die Kommune Lügumkloster wohnerinnen und Einwoh- lender des Sozialdienstes „regiert“ haben. Doch Hans ner zählte. Er recherchierte Jeising, Seth und Abel steht Holts Vorhaben wurde weit unter anderem im Reichsar- die nächste Veranstaltung umfangreicher, zumal damit chiv in Apenrade (Aabenraa) auf dem Programm. So wird einem Vorhaben auch eine und mithilfe von rund40 am Donnerstag, 12. August, schriftliche Lücke im Be- verschiedenen Quellen. ie auleruren in Lüumlster FOTO: MONIKA THOMSEN zu einer Fahrt nach Legan/ stand des lokalhistorischen Sein erworbenes Wissen Lægan eingeladen, wo das Archivs der Klosterstadt ge- hat er nun digital auf einem lebenden Stadtratsmitglie- sonderen Eindruck hat dabei Kommunaldirektor) Ludvig Ziel das zum Museum um- schlossen werden konnte. USB-Stick dem Archiv über- dern früherer Jahre oder de- der frühere Bürgermeister, Nielsen sprechen. „Ich er- gebaute Schöpfwerk ist. lassen, „sodass eine Ergän- ren Hinterbliebenen führte. Hans Henrik Stegmann, hin- klärte ihm den Weg zu Niel- Der Sether Jacob Lo- zung bei neuen Erkennt- Besonders ergiebig war das terlassen, den er auch noch sens Büro. Was ihm nicht renzen, der viele Jahre die nissen über Menschen des Interview mit Barbara Roost, persönlich kannte. Er war Bür- ausreichte. Der schlug erneut Aufsicht über das für die öffentlichen Lebens vorge- Witwe des Kommunalpoliti- germeister von 1921bis 1937 mit dem Stock auf den Bo- Entwässerung der Marsch nommen werden kann. Jeder kers und Sattlermeisters An- und Richter in Lügumkloster den und meinte, dass Ludvig wichtige Bauwerk hatte, kann dazu beitragen, denn es dreas Roost, oder mit Marie und war später als Richter Nielsen nach unten zu ihm wird die Führung vor- gibt bestimmt sehr viel mehr Tästensen, Witwe von Niels in Tondern tätig. Holsts ur- kommen sollte.“Stegmann nehmen. Der Sozialdienst über Lügumkloster zu be- Tästensen. „Ich habe natür- sprünglicher Plan war,Recher- lebte bis zu seinem Tod am lädt anschließend zu einem richten. Solange ich es kann, lich auch mit Hans-Jürgen chen gerade über diese Per- Kongevej in Tondern. kleinen Imbiss ein. werde ich es tun. Schließlich Schmidt Meyer gesprochen. sönlichkeit anzustellen. Da seine Großeltern in Lü- Treffpunkt ist um 17 Uhr Hans Holt FOTO: PRIVAT ist das keine Arbeit für mich, Ich kannte diese Politiker „Er war ein stattlicher gumkloster wohnten, kannte beim Schöpfwerk. Anmel- sondern mein Hobby“, ver- noch aus meiner aktiven Zeit Mann und eine Respektper- Hans Holt schon als Kind die dungen nimmt Dorte Fries, „Im Archiv erzählten sie sichert der lokalhistorisch in der Kommune Lügumklos- son. Er war nicht irgendwer. Namen und die Erzählungen Telefon 23 98 44 67, bis zum mir, dass sie über dieses interessierte Verfasser. ter“, berichtet Hans Holt. Mitte der 60er Jahre, als ich über die Obrigkeiten. 7. August entgegen. Bei der Thema eigentlich Material Zudem gibt es sein Werk auch noch Lehrling war und noch Anmeldung ist wichtig an- bräuchten. Und wer kommt in kleiner Zahl in „Buchform“ it Stegmann ng alles an grün hinter den Ohren war, Aus dem Flecken zugeben, ob eine Fahrgele- da anderes infrage als der gesammelt in einem Aktenord- Der gebürtige Söllstedter be- betrat Stegmann den Raum wird eine ommune genheit benötigt wird. letzte Kommunaldirektor der ner.„Anders als sonst,kann man gann seine Karriere im öf- und haute mit seinem Stock Seit Anfang der 1770er Jahre Brigitta Lassen Kommune Lügumkloster“, dieses Buch auch im Archiv fentlichen Dienst als Lehrling mehrfach auf den Boden. Er war Lügumkloster ein Fle- lacht der 74-Jährige, der zwei ausleihen“, so der Vorsitzende im früheren Rathaus auf dem wollte mit dem Kontorchef cken mit einem Fleckenvor- Jahre nach der Kommunalre- des lokalhistorischen Vereins, Tonderner Markt. Einen be- (frühere Bezeichnung für steher. In deutscher Zeit bis form 2007, als Lügumkloster Vagn Lauritzen. zur Volksabstimmung 1920 Teil der Großkommune Ton- Hans Holt befasste sich im INFORMATIONEN ZU HANS HOLT gehörten 23 Gemeinden zum dern/Tønder wurde, auf eige- Zuge seiner Recherchen nicht Einzugsgebiet. 1970 wurde nen Wunsch den öffentlichen nur mit der Politik. Dazu ka- • Der heute 74-jährige Hans Holt wurde in Söllstedt geboren. bei der Kommunalreform aus Dienst quittierte. men Themen wie Kirchen, • 1964 ging er im Tonderner Rathaus in die Lehre. dem Flecken eine Kommune, Aus der Übersicht der 17 das Gerichtswesen, Schulen • Nach dem Militär kehrte er 1976 ins Rathaus als Sekretariats- die sich aus den Ortschaften Bürgermeister und frühe- und vieles mehr. chef zurück. Bedstedt (Bedsted), Osterho- ren Fleckenvorsteher von • 1986 wurde er Kommunaldirektor in Lügumkloster und blieb ist (Øster Højst) und Nord- 225 Jahren, die er bis in die Interview mit Politikern dies bis Ende 2006. erlügum (Nørre Løgum) zu- iel es Ausflues ist as Jahre 1770/1780 bis zum „Eine spannende Aufgabe • Zwei Jahre arbeitete er noch als Chefsekretär von Bürger- sammensetzte. Seit 2008 ist Schöpfwerk in Legan. letzten Bürgermeister Kaj und ein Erlebnis waren die meister und Kommunaldirektor, bevor er am 1. April 2009 in Lügumkloster Teil der Groß- FOTO: ELISE RAHBEK Armann zurückverfolgen Gespräche, die ich mit noch den Ruhestand trat. kommune Tondern. Zauberhafte Impressionen aus der Welt des Balletts im Park von Schloss Schackenborg

MÖGELTONDERN/MØGELTØNDER Somit gehörten in diesem Die ersten, leichtfüßigen Schrit- Jahr mehr inländische Künst- te hin zu einer neuen Tradition lerinnen und Künstler als üb- Sozialdienst, BDN und Kirchengemeinde wurden kürzlich auf eindrucks- lich zum Ensemble. volle Art im Schlosspark in Mö- Die Initiative dazu, das Lügumkloster laden herzlich ein zum geltondern getanzt. Weltballett nach Schacken- Das erste Gastspiel der borg zu holen, ging von Weltballett-Gala soll nicht Schlossdirektorin Trine Jep- Gemeinscha saus ug das letzte sein, wie von der sen aus. Für sie ging damit am Sonnabend, d. 21. August 2021 Produktionsleiterin von „Ver- auch ein Traum in Erfüllung. densballetten“, Ida Mero Sie hieß die Gäste zu einem zu den unbekannteren Kirchen Nielsen zu erfahren ist. Ballett vom Feinsten boten die Ausnahme-Talente im Schlosspark. magischen und grenzenlosen unseres Pfarrbezirks. „Uns liegt es daran, Partner- FOTO: ELISE RAHBEK Abend willkommen. schaften aufzubauen und die Der Juliabend präsentierte Vorstellungen zu einer Tradi- „Wegen der Corona-Rest- „Wir haben uns mehr als sich wie aus dem Bilderbuch. • Abfahrt: 13 Uhr hinter der Busstation Lügumkloster tion zu machen“, berichtet sie. riktionen ließ sich unser Auf- jemals zuvor auf unsere Auf- Daran änderte auch ein leich- • Kostenbeitrag pro Person: 150,00 Kronen Mit 650 Zuschauerinnen tritt auf Sylt in diesem Jahr tritte gefreut. Die Pandemie ter Wind nichts, der zu Beginn einschließlich Kaffee unterwegs und Abendessen und Zuschauern, teils aus leider nicht machen. Der Be- ist noch da. Wir sind aber un- der Vorstellung einsetzte. im Restaurant Æ Kalgo drei Generationen, war die sitzer des Benen-Diken-Hofs glaublich froh, dass die Kunst, Den Gästen wurde an die- Vorstellung mit 1.000 Karten ist jedoch heute Abend hier die Kulturerlebnisse und die sem schönen Sommerabend • Rückkehr: Etwa 19 Uhr nicht ausverkauft. anwesend“, berichtete die Gemeinschaft wieder zurück- mit dem Schloss als attraktive • Anmeldung bei: Ellen Blume (7474 3473) Dabei spiele Corona vielleicht Produktionsleiterin, während gekehrt sind“, sagte Modera- Kulisse ein reizvoller Cocktail [email protected] auch noch eine Rolle. „Es gibt die Künstler und Künstlerin- tor und Opernsänger Jens- aus Ballett, Oper und klassi- noch Luft nach oben. Wir wis- nen im Schloss ihr Aufwärm- Christian Wandt. scher Musik eingeschenkt. • Anmeldeschluss: 6. August sen aber, dass es um die drei programm absolvierten. Er erwähnte, dass die Einrei- Gegen eine Tradition für Jahre dauert, bis ein neuer Spiel- „Das ist für die Tänzerinnen se-Beschränkungen dem Auf- dieses „hochkarätige Getränk“ Mit herzlichen Grüßen ort etabliert ist“, berichtet die und Tänzer schon etwas ganz tritt einer russischen Solotän- gibt es keine Einwände. Eure Kirchengemeinde Produktionsleiterin. Besonderes“, so Nielsen. zerin ein Bein gestellt hatten. Monika Thomsen MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 12

Tondern Die Natur erkämpft sich im Mühlenteich ihr Revier zurück

Die Tonderanerinnen und Tonderaner diskutieren über den Wildwuchs entlang des Kongevejs. Die ei- nen nennen den Anblick eine blühende Schönheit, die anderen schämen sich für den Unkrauthaufen.

Von Brigitta Lassen was aber vom Protest von Naturschützern und Orni- TONDERN/TØNDER Am aktu- thologen gebremst wurde“, ellen Aussehen entlang des berichtet er weiter. Mühlenteichs am Tonder- Wer geglaubt hatte, dass ner Kongevej scheiden sich das Wasserrieseln über die die Geister. Die eine Sei- Spundwand und Steinschüt- te schwärmt davon in den tung auf alle Ewigkeit sichtbar höchsten Tönen auch als ein bleiben würde, müsse um- Ein Blick in den „Urwald“ mit Weidenröschen, Gilbweiderich und Teil der Biodiversität. Die an- denken. „Die Natur erobert Echtem Mädesüß FOTOS: BRIGITTA LASSEN dere findet die Verhältnisse sich ihr Terrain zurück, was einfach nur peinlich gegen- den Pflanzen, Insekten und über Feriengästen. Beim An- Vögeln zugutekommt. Dies ist blick könnte vermutet wer- auch ein Stück Biodiversität, den, die Stadt sei bettelarm. womit wir als Kommune voll Viel wird sich an diesem im Trend liegen.“Konsequen- jetzt versperrten Anblick auf tes Schneiden würde auch viel den Mühlenteich und den zu teuer, wenn sich die Natur dahinter liegenden Park mit nach einem Eingriff wie der Skulpturen und der neuen Schnäpelpassage erhole. Schwebebrücke nicht än- Erlaubt wurde der Kom- dern, versichert Christian mune Tondern immerhin, am Kjær Andersen von der Ab- stadtnahen Ufer des Mühlen- teilung Straßen und Parks teichs links und recht drei der Kommune Tondern. Meter von der Schwebebrü- Sogenanntes Unkrautentfer- cke Vegetation zu entfernen, nen am Ufer gibt es nicht, nur sodass bei einem Spaziergang Auch die Schwanenblume wächst im Mühlenteich. Die Vielfalt der an Gewässern wachsenden Blumen ist groß. wenn Pflanzen nicht in einen durch den Park auch das Was- solchen Wasserlauf gehören. ser gesehen werden kann“, schöne Stadt. Für ihn sei es standhaltung zu reservieren. dere schwärmen von dem wil- gestutzt werden müsse, da „Schilf und Binsen werden unterstreicht der Mitarbeiter aber fraglich, ob man diesen Obwohl man meine, dass so den, bunten und duftenden das Wasser und der Skulp- im Teich entfernt, da sie die der Technischen Verwaltung. Anblick den Touristinnen wilde Natur aussehe, könne Look des Teichs, der Insekten turenpark vom Kongevej aus Strömung negativ beein- „Wir lassen zum Beispiel und Touristen bieten könne. der Eindruck geweckt wer- und Vögeln zugutekomme. nicht zu sehen sind. Nur Ein- trächtigen. Wir würden dort auch im hinteren Teil des Ein solcher Anblick sei nicht den, die Stadt sei bettelarm Suche man einen englischen, heimische wüssten, was sich gerne zweimal im Jahr ent- Parks am früheren Seminar Ausdruck eines herzlichen und könne sich eine Instand- kurz gemähten Rasen, ge- hinter den Pflanzen für eine krauten. Bislang müssen wir verwildern. Unkraut wird Willkommens. setzung nicht leisten. Eine schnittene Hecken, Schotter Perle verberge. uns mit einem Einsatz be- nicht entfernt,und umgefal- Viele Millionen Kronen sei- Seite sei Biodiversität, eine und Ähnliches könne man in Wie die drei anderen nord- gnügen, und so wird es wohl lene Bäume bleiben liegen. en im Rahmen der Tonder- andere sei die Strömung, die die Villenviertel gehen. Auf schleswigschen Kommunen auch bleiben, erläutert Kjær Das gefällt auch nicht allen.“ ner-Marsch-Initiative für den durch zu viele Pflanzen ne- mehr solcher Wüsten könne beteiligt sich auch Tondern Andersen weiter. Des Volkes Stimme tobt Park am Mühlenteich mit gativ beeinträchtigt werde, man verzichten, so die Gegen- an der Aktion „Danmarks In Ripen (Ribe), wo es auch sich in diesem Jahr wieder Schwebebrücke, Promenade so Malchow, der mit diesen argumentation. vildeste Kommune“, die das einen Mühlenteich gebe, sei heftig auf Facebook aus. Den etc. ausgegeben worden. Bei Kommentaren die Lawine Andere sind zwar Anhän- Umweltministerium zum der Kommune erlaubt wor- Anstoß gab Søren Malchow. solchen Summen hätte es ge- losgetreten hatte. ger des Wildwuchses, mei- Wohle der Biodiversität aus- den, zweimal zu entkrauten, Tondern bezeichne sich als passt, auch Geld für die In- Viele geben ihm recht, an- nen aber doch, dass dieser geschrieben hat. Neuer Radweg zwischen Osterhoist und Tondern im Endspurt

Das Projekt zum Kosten- durch. Bei Toftlund miss- wärtig nicht. In Rangstrup Radfahrerinnen und Rad- Der volle Wert an Sicher- Fahrradtopf beantragt, und punkt von 4,5 Millionen glückte es. Beim Nordre werde der Fahrradweg am 7. fahrer, andere manuell ange- heit wird sich erst einstel- wir hoffen, dass es nächstes Kronen auf der Strecke Landevej bei Rosinfelt haben August eingeweiht. triebene Fortbewegungsmit- len, wenn die Trasse ab dem Jahr machbar ist“, so Chris- nähert sich mit großen wir uns ebenfalls mit ver- „Im vergangenen Jahr ha- tel und das Fußvolk aus dem Kreisverkehr in Sollwig bis tian Kjær Andersen. schiedenen Abschnitten ver- ben wir den Termin wegen Lokalbereich testen den neu- nach Emmerschede (Em- Die Kommune Tondern hat Schritten dem Abschluss. sucht“, so Kjær Andersen. Corona dreimal vertagen en Radweg bereits seit einigen merske) vervollständigt wird. sich beim Staat um Mittel für Am Straßenrand werden Er erläutert, dass die Kom- müssen“, sagt Christian Kjær Wochen und warten nicht den „Für dieses Stück haben vier Projekte in Wiesby (Vis- wilde Blumen gesät. mune in diesem Zusammen- Andersen. letzten Feinschliff ab. wir Geld aus dem staatlichen by), Sollwig (Solvig), Brand- hang verschiedene Methoden erup und Tondern bemüht. TONDERN/TØNDER Der Bau ausprobiert. „Wir versuchen Die staatliche Finanzspritze des ersten Teilstücks des zu sehen, wie extensiv wir es sieht eine 50-prozentige kom- zweispurigen Fahrradwegs machen können und dass es munale Mitfinanzierung vor. entlang des Aabenraavejs dann doch gelingt. Es erfor- Das Projekt, das der Staat zwischen Osterhoist (Øster dert aber ein gutes Saatbeet. fördert, wird umgesetzt, hat Højst) und Tondern befindet Bei der Vorarbeit darf nicht der Vorsitzende des Techni- sich kurz vor dem Abschluss. gespart werden“, so Kjær An- schen Ausschusses, Bo Jessen Das Tonderner Tiefbauun- dersen. (Tønder Listen), dem „Nord- ternehmen Kjelkvist hat An- Er berichtet, dass die Blu- schleswiger“ früher erzählt. fang März mit dem Bau der menwiese-Lösung mehr ins Die Kosten für die Strecke 2,2 Kilometer lange Etappe Geld geht als Gras. von Sollwig bis Emmersche- begonnen. In Rangstrup sei es entlang de sind auf 8,4 Millionen Kro- „Ja, man kann schon sagen, des Radwegs kein Erfolg ge- nen veranschlagt. Im lang- dass er zum Endspurt an- wesen. „Aber das ist ja auch fristigen Plan ist auch eine setzt. Da fehlen noch einige eine Erfahrung, die wir in die Etappe von Adelwatt bis nach Markierungen und Schilder. weitere Arbeit miteinfließen Osterhoist vorgesehen. Dann müssen auch die Blu- lassen können“, so Andersen. Im Zuge des nun umge- mensamen in die Rabatten Er hat Kjelkvist aufgetra- setzten Projekts zum Kos- gesät werden“, erläutert der gen, dass die Aussaat erst er- tenpunkt von 4,5 Millionen kommunale Abteilungsleiter folgen darf, wenn die Witte- Kronen ist in der T-Kreuzung für Grünanlagen und Wege, rung etwas abkühlt und sich in Adelwatt eine Abzweigung Christian Kjær-Andersen. Regen ankündigt. durch eine Abbiegespur er- Dabei können sich die Rad- „Sonst wird es nichts“, so setzt worden. ler auf einen bunten Anblick der Abteilungsleiter. Der Anteil des Tiefbauun- durch Wildblumen freuen. Einweihungspläne für den ternehmens beträgt 2,5 Millio- „Wir führen Versuche neuen Radweg gibt es gegen- Einige Markierungen gibt es bereits auf dem Radweg. FOTO: MONIKA THOMSEN nen Kronen. Monika Thomsen MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 13

Tondern

Die weitgereisten Musiker geben im Jahr an die 120 Konzerte. Andreas Binder führte humorvoll durch das Programm. Zurücklehnen und im Schatten großes „Kino“ genießen Von der Carnegie Hall auf die Handballfelder der LAS

Das „Harmonic Brass“-Ensemble konnte das Pu- blikum nicht von den Plätzen, sondern vom Rasen reißen. Die hochklassigen Berufsmusiker aus Mün- chen waren von der Atmosphäre in Tondern so ange- tan, dass sie im kommenden Jahr wiederkommen.

Von Brigitta Lassen angefangen von klassischen Werken bis hin zu modernen TONDERN/TØNDER Das Kon- Klängen wie zum Beispiel Mi- zert des Münchner Bläser- chael Jackson und Klassikern quintetts „Harmonic Brass“ der Gegenwart. Getanzt wur- in Tondern wurde für das Pu- de beispielsweise auch ein blikum wieder zum wahren Sirtaki oder Schuhplattler- Erlebnis. Sowohl musikalisch musik gespielt. Unter ande- als auch vom Unterhaltungs- rem das zeigt, dass für jeden wert her. Veranstalter war Geschmack etwas dabei war. der deutsche Teil der Ton- Mit Picknickkorb und Sitz- derner Kirchengemeinde. unterlagen war das Publikum Nicht in der Carnegie Hall angerückt. Auch Passanten, in New York oder im Leipziger die zufällig von der Musik an- Gewandhaus oder einer ande- gelockt worden waren, gesell- ren berühmten Bühne, wo das ten sich dazu. Wer nur mal Ensemble schon aufgetreten auf einen Sprung vorbeikom- ist, sondern auf den Handball- men wollte, blieb bis zum feldern der Ludwig-Andresen- Ende des Konzertes, das mit Schule zeigte es nicht nur sein zwei Zugaben abgeschlossen Andreas Binder und Elisabeth Fessler FOTOS: HPBLUME Können, sondern auch Humor wurde. Andere, die eigentlich und Vielseitigkeit bei ganz le- in die Ferien fahren wollten, der LAS auf dem Programm Dass sich die Musiker Auf ein Wiedersehen kön- die bayrischen Gäste über die gerer und gemütlicher Stim- warteten das Konzert vor ih- stand. Ihr Auftritt in Tondern aus der bayrischen Haupt- nen sich die Fans schon jetzt schöne und gemütliche Stim- mung und Temperaturen von rer Abreise ab. Andere unter- war quasi ein Dankeschön für stadt in den hohen Norden freuen. Auch im kommenden mung beim Konzert gefreut 30 Grad im Schatten. Das Pu- brachen extra ihren Sommer- die Hilfe der deutschen Kir- begaben, hat einen Grund. Jahr will Harmonic Brass haben und dass sie gerne blikum fand Schutz im Schat- haus-Aufenthalt und kamen chengemeinderatsmitglieder Sie kommen seit mehreren wieder nach Tondern kom- wieder auftreten würden. Am ten der Bäume. nach Tondern. Anke Haagensen und Dirk Jahren als Dozenten eines men. Das wird dann schon liebsten wieder bei der deut- Eine Stunde lang führten In diesem Jahr hatte das En- Andresen aus Tondern, die Bläserworkshops nach Lan- zum vierten Mal sein. Dirk schen Schule. Elisabeth Fessler und ihre semble auch zwei Konzerte in ihnen den Weg für Konzerte genhorn südlich von Niebüll Andersen, der die fünf Künst- Mehr Informationen über vier Kollegen ihre mehr als der Kirche zu Lügumkloster in Dänemark geebnet hatten, und nutzen die Gelegenheit, ler zum Essen zu sich nach „Harmonic Brass“ gibt es auf 100 Zuhörerinnen und Zu- (Løgumkloster) gegeben, be- indem sie ihre Verbindungen auch nördlich der Grenze Hause geladen hatte, erzählte der Webseite www.harmo- hörer in ihr Repertoire ein, vor das Open-Air-Konzert bei spielen ließen. aufzutreten. nach dem Konzert, dass sich nicbrass.de Ziel beider Seiten: Noch enger zusammenrücken

Beim diesjährigen Minimusikfestfestival soll noch auf dem Festivalplatz stehen, der Handelsverein mehrere enger mit dem Tonderner Handelsverein zusam- werden an diesen Tagen in Aktivitäten auf dem Markt mengearbeitet werden. die Stadtmitte verlegt. auf die Beine stellen. Dort „Wir wollen als Stadt auch finden am Festivalwochenen- das Alternativprogramm des de nach geltenden Corona- TONDERN/TØNDER Nicht ohne Seite Unterstützung gege- Festivals und die Initiativen Regeln daher auch Konzerte Musik und einen Hauch von ben. Geschäfte, Privatbürger unterstützen. Denn das Fes- statt. Festivalstimmung wird das und Freizeitmusiker starte- tival ist von großem Wert für Helferinnen und Helfer letzte Augustwochenende ten zugunsten des Festivals unseren Ruf. Nicht nur wäh- des Festivals stehen auch in in Tondern über die Bühne Aktivitäten, bei denen nicht rend des Festivals, sondern den Startlöchern. Auch sie gehen. Obwohl das Tønder weniger als 750.000 Kronen das ganze Jahr hindurch. Wir wollen in diesem Jahr dem Festival auch in diesem Jahr zusammenkamen. erleben, dass frühere Festi- ausgefallenen Großereig- wegen der Pandemie abge- Über diese Schützenhilfe valgäste immer wieder als nis finanziell unter die Arme sagt werden musste, werden freut sich noch immer die Touristen nach Tondern zu- greifen. So haben Freiwillige, ersatzweise Konzerte vom musikalische Leiterin des Weit weniger Menschen werden Ende August zusammen- rückkehren“, erklärt Citychef die sonst das Geschehen auf 20. bis 29. August in der Festivals, Maria Theessink. kommen, wenn das Tønder Festival in der Schweizerhalle Musik Stephan Scheelke. dem Campingplatz regeln, Schweizerhalle durchgeführt. „Der Tonderner Handelsver- in einem coronagerechten Format anbietet. FOTO: ELISE RAHBEK Das Interesse sei weiter die Initiative ergriffen, und Davon sind mehrere schon ein und wir haben eine Melo- vorhanden und viele hätten errichten vor und während ausverkauft. die gefunden, die zum dies- Zusammenarbeit mit der val viel. Ein Ausfall ist in ihren ihre Übernachtungsbuchun- des Alternativprogramms des Der erneute Ausfall wird jährigen Programm passt“, Geschäftswelt und der Wirt- Bilanzen deutlich spürbar. gen nicht storniert und kä- Festivals einen Pop-up-Cam- dem Festival an die ökono- freut sie sich. schaft ausbauen“, unter- Daher ist dem Handelsver- men trotzdem. Daher wird pingplatz. Brigitta Lassen mische Substanz gehen. Das „Die Unterstützung im streicht Theessink. „Ich bin ein auch sehr an einer Zu- vergangene Jahr wurde mit vergangenen Jahr war voll- mir sicher, dass diese auch sammenarbeit gelegen. Auch KONZERTE AUF DEM MARKT einem Defizit in Höhe von kommen einzigartig. Diese im kommenden Jahr Bestand in der Tonderner Stadtmitte 213.105 Kronen abgeschlos- verspüren wir auch in die- haben wird“. soll Festivalstimmung ver- • Donnerstag, 26. August: Potter Jig sen. Die roten Zahlen wä- sem Jahr. Dafür sind wir Für die Geschäftswelt und strömen. Ein Teil der Aus- • Freitag, 27. August: Bregenborg Band - 6 Feet - 4 Fun ren noch höher ausgefallen, sehr dankbar. Es ist eine na- Gastronomie in der gesamten schmückung, Installationen • Sonnabend, 28. August: Drones and Bellows - De 3 snitter - hätte es nicht von anderer türliche Sache, dass wir die Kommune bedeutet das Festi- und Gegenstände, die sonst Men With Manners MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 14

Hadersleben

LOKALREDAKTION für die Kommune Hadersleben Kostenlose Drahtesel für die Domstadt Lokalredakteurin „Jernheste“ heißt das jüngste Projekt des Mittwochs- Ute Levisen (lev) kollektivs in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle 6100. Telefon 7452 3915 Es soll ein Geschenk an alle sein und den Haderslebe- nerinnen und Haderslebenern kostenlosen Zugang zu Annika Zepke Fahrrädern verschaffen. (az) Von Annika Zepke der 21-Jährige weiter: „Marie wollte schon lange etwas mit Posthussvinget 4 HADERSLEBEN/HADERSLEV Gratis-Transport machen, 6100 Hadersleben Jede Menge Fahrräder zier- und ich habe schon als kleines [email protected] ten kürzlich den Graben in Kind zusammen mit meinem Hadersleben. Dort war Oliver Opa alte Fahrräder repariert. Maarup Jørgensen, Initiator Daher passte das perfekt.“ Leichenfund: des jungen Künstlerkollek- tivs „Onsdagskollektivet“ der 54-Jähriger Kunsthalle 6100, damit be- ir ollen sehen ist ertrunken schäftigt, die alten Drahtesel ie die eute mit dieser auf Vordermann zu bringen. Art on es henk an AARÖ/AARØ Nachdem kürz- Sie sind Teil eines neuen die tadt um ehen lich ein Mann im Wasser Kunstprojekts des Mittwoch- vor der Insel Aarö leblos kollektivs und der Kunst- Oliver Maarup Jørgensen aufgefunden wurde, war halle 6100, das im Rahmen Initiator des Künstlerkollektivs das Rätselraten um die To- der diesjährigen Festwoche „Onsdagskollektivet desursache in der Bevölke- von „Trekantområde“ einge- „Die Leute waren ganz verrückt danach, ihre Räder bei uns abzugeben“, sagt Oliver Maarup rung groß. weiht werden soll. Die Idee Jørgensen, Initiator von „Onsdagskollektivet“. FOTO: ANNIKA ZEPKE Da die Behörden die To- für das Projekt mit dem pas- Gemeinsam haben sie in desursache nicht unmit- senden Namen „Jernheste“ der Kommune Hadersle- 29. und 30. Juli alle Bürgerin- Tag der Festwoche von „Tre- einen festen Ausgangspunkt telbar feststellen konnten, (Stahlross) ist Oliver Maa- ben einen Aufruf nach alten nen und Bürger eingeladen, kantområde“, soll das fertige gibt, wo sie abgestellt wer- behandelte die Polizei den rup Jørgensen und Kunsthal- Fahrrädern gestartet, die sich an der Gestaltung der Endprodukt der Öffentlich- den können“, verrät Maarup Todesfall zunächst als „ver- len-Leiterin Marie Dufresne ihre Besitzerinnen und Besit- Fahrräder zu beteiligen. „Wir keit präsentiert und vor al- Jørgensen. dächtig“. bereits vor über einem Jahr zern nicht länger brauchen. wollen die Fahrräder aufpep- lem zugänglich gemacht wer- Bei der Initiative gehe es Nun gab die Polizei für gekommen. 14 Fahrräder sind auf diese pen und sie auf kreative Wei- den, erklärt Oliver Maarup um gemeinsame Verantwor- Südjütland und Nord- „Die Idee, Fahrräder auf- Weise bislang zusammen- se kenntlich machen, damit Jørgensen. „Die Fahrräder tung, erläutert der engagier- schleswig die Todesursache zupeppen, stammt eigentlich gekommen, berichtet Oli- sie in der Stadt einen hohen sollen den Leuten frei und te Projektleiter: „Wir wollen des 54-jährigen Mannes von Morten (Nørby Poulsen ver Maarup Jørgensen stolz: Wiedererkennungswert ha- kostenlos zur Verfügung ste- sehen, wie die Leute mit aus Assens auf Fünen auf vom Talentcenter Haders- „Die Leute waren ganz ver- ben“, so Maarup Jørgensen. hen“, betont der Haderslebe- dieser Art von Geschenk an Twitter bekannt: „Die Er- lev; Anmerkung der Redak- rückt danach, ihre Räder bei Zur Unterstützung haben ner. Einen offiziellen Verleih die Stadt umgehen. Unsere mittlungen haben ergeben, tion)“, erklärt Oliver Maarup uns abzugeben.“ sie für den Workshop in der der Räder werde es daher Hoffnung ist, dass mit den dass es sich um einen tra- Jørgensen. Doch die Idee Während der Projektleiter kommenden Woche den dä- nicht geben. „Wir überlegen Rädern anständig umgegan- gischen Ertrinkungsunfall eines Fahrrad-Projekts habe derzeit damit beschäftigt ist, nischen Künstler Christian gerade noch, wie und wo wir gen wird, weil man Geschen- handelt.“ bei ihm und Marie Dufresne Reifen zu flicken und Ketten Finne engagiert. eine Art ‚Stall‘ für die Fahrrä- ke im Allgemeinen ja auch Kriminelle Handlungen sofort Anklang gefunden, so auszuwechseln, sind am 28., Am 27. August, dem ersten der bauen können, damit es ordentlich behandelt.“ liegen dem Todesfall laut Polizei nicht zugrunde. Die Angehörigen des Mannes wurden verständigt. Makeover für Fighter Wing Skrydstrup: Wann oder wieso der Mann ins Wasser gefallen alte Bahnhofsstadt F-16-Training wird ausgelagert war, ist nicht bekannt. Mehrere Zeugen hatten WOYENS/VOJENS Zurzeit Parkabteilung werden weitere SKRYDSTRUP Gerade einmal Militär (Forsvaret) einen Teil sowie am „Memorial Day cele- den 54-Jährigen laut Poli- ruhen die Baumaschinen auf Bäume auf dem weiträumigen zehn Minuten dauert ein Trai- der Trainingsflüge nach Aal- brating the 80th Anniversary zeiinformationen am Vor- dem Bahnhofsvorplatz in Platz pflanzen und Gras säen. ningsflug der F-16-Piloten für borg und Karup ausgelagert. of 2/5 SQN Ile-de France“ am abend auf dem Hafenfest Woyens (Vojens). Die erste Auch eine neue Asphaltdecke die diesjährigen Flugshows, In diesem Jahr hätten die 14. Oktober in Frankreich. auf Aarö gesichtet. Am Phase der Runderneuerung und eine nachfolgende Mar- doch in dieser Zeit ist der dänischen F-16-Piloten ihre In Skrydstrup wird für die nächsten Morgen ent- des bis vor Kurzem wenig kierung der Parkmöglichkeiten Lärmpegel im und um den Fertigkeiten bei insgesamt jeweiligen Airshows am 11. deckten einige Inselgäste ansehnlichen Platzes hat die auf dem Gelände gehören zu Skrydstruper Luftwaffenstütz- sechs Flugshows unter Be- und 18. August, 1. und 15. Sep- den Mann leblos im Wasser Kommune Hadersleben in Zu- der umfassenden Schön- punkt enorm hoch. Schuld weis stellen sollen. Aufgrund tember sowie am 11. Oktober und zogen ihn an Land. Die sammenarbeit mit dem Stadt- heitskur für die alte Bahn- daran seien die niedrige Flug- der Corona-Pandemie sind je- zu „normalen“ Arbeitszeiten Wiederbelebungsversuche erneuerungsgremium „Forum hofsstadt, die mit einer kleinen höhe und der Einsatz von doch drei Airshows abgesagt trainiert. kamen jedoch zu spät. Vojens“ vor Beginn der Som- Grünanlage an der Østergade Nachbrennern, erklärt Pres- worden. Die Trainingseinheiten am Annika Zepke merferien abgeschlossen. im vergangenen Herbst ihren seoffizierin Louise Schierup Teilnehmen werden die dä- 17. und 25. August, 8. und 13. Vor dem Bahnhofsgebäude Anfang genommen hatte. in einer Pressemitteilung. nischen Kampfjets daher nur September sowie am 1. Ok- strecken sich seit ein paar Mo- Damit nicht genug: Für Um die Anwohnenden an der „Athen Airshow“ am 4. tober werden hingegen von Kerze setzt naten junge Bäume der tro- Menschen mit Gehbehin- der Fighter Wing weitestge- September in Griechenland, den Fliegerhorsten in Karup ckenen Sommerluft entgegen. derungen und Reisende, die hend vor dem Fluglärm zu an der „Luxeuil Airshow“ am und Aalborg aus durchgeführt. Gartenmöbel Die Busfahrbahnen haben mit Kinderwagen unterwegs schützen, hat das dänische 18. September in Frankreich Annika Zepke in Brand einen neuen Verlauf erhalten. sind, soll der Gang zum Zug Bänke und eine Blumenwiese in Zukunft möglichst barrie- HEISAGGER/HEJSAGER laden Passantinnen und Pas- refrei gestaltet werden. Einen Die Freiwillige Feuerwehr santen zum Verweilen ein – Antrag auf Finanzierung ent- Auf die Fische, fertig, los Hoptrup musste vergan- und werden gern genutzt. sprechender Maßnahmen hat gene Woche in der Nacht Im Herbst geht es weiter die Kommune im Zuge des WOYENS/VOJENS Die Sommer- in der Domstadtkommune eine An einer fehlenden Angel- zu Freitag um 3.19 Uhr zu mit der Runderneuerung: Mit- soeben auf Christiansborg ferien sind in vollem Gang, feste Sommerferien-Tradition. ausrüstung soll die Teilnahme einem Brand an einem arbeiterinnen und Mitarbeiter verabschiedeten Infrastruk- und es dauert nicht mehr lang, Die Teilnahme an der gut drei- jedoch nicht scheitern, denn Sommerhaus in Heisagger der kommunalen Straßen- und turplans gestellt. Ute Levisen bis der Schulalltag die Kinder einhalbstündigen Veranstal- der sogenannte Angelexpress, Strand ausrücken. Dort der Kommune Hadersleben tung ist kostenlos, wer sich je- ein Anhänger mit Angelequip- hatten Gartenmöbel Feuer wieder eingeholt hat. Bevor doch am Wettbewerb um den ment zur unentgeltlichen gefangen. Wie Polizeikom- es jedoch so weit ist, können größten Fang sowie die meisten Ausleihe, werde auch vor Ort missar Dennis Holst er- kleine Naturfreunde in Woyens Fische beteiligen möchte, muss sein, schreibt „Sønderjysk klärte, war der Brand durch noch einmal zur Angel greifen sich bis zum 7. August bei Sportsfiskerforening“ in der eine Anti-Mücken-Kerze und sich am Rennen um den Preben Nielsen entweder tele- offiziellen Einladung. entstanden, die die jungen größten Fisch beteiligen. fonisch (+45 30 85 11 01) oder Die Initiative mit dem Bewohner des Hauses vor Der nordschleswigsche per Mail [email protected] Namen „Fiskeekspressen“ ist dem Zubettgehen vergessen Sportfischerverein „Sønderjysk anmelden. ein dreijähriges Pilotprojekt hatten auszumachen. Als Sportsfiskerforening“ lädt am Darüber hinaus erinnert des dänischen Sportfischer- die Feuerwehr eintraf, Sonntag, 8. August, ab 10 Uhr der nordschleswigsche Sport- verbandes und Teil des Som- hatten die Bewohner den alle Schulkinder der Kommune fischerverein alle Teilneh- merferienpakets „Sommer i Brand bereits weitestge- Hadersleben zu einem Angel- menden daran, dass es sich Danmark“ der dänischen Re- hend gelöscht. Sie werden wettbewerb am Fuglesøen bei beim Angeln um einen Out- gierung. Es soll mittels einer von der Polizei dennoch des Woyens ein. door-Sport handelt: „Bringt kostenlosen Ausleihe von An- unvorsichtigen Umgangs Seit 1997 ist der freundschaft- daher eure Angelausrüstung, gelausrüstung mehr Menschen mit Feuer bezichtigt. Für den Herbst sind weitere Maßnahmen geplant. Unter an- liche Angelwettkampf zwischen Outdoor-Kleidung, Regenkla- im Land für den Angelsport be- Annika Zepke erem sllen neue Bume eflanzt weren. FOTO: UTE LEVISEN den Schülerinnen und Schülern motten und Gummistiefel mit.“ geistern. Annika Zepke MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 15

Hadersleben Chabeso: Vom Milchsäureextrakt zum Kultgetränk

Seit einigen Tagen sorgt ein Erfrischungsgetränk in Hadersleben für Aufsehen: „Chabeso“, so der Name des alkoholfreien Softgetränks der Haderslebener Traditionsbrauerei Fuglsang, könnte bald Geschich- te sein. Doch welche Geschichte verbirgt sich hinter der heiß diskutierten Limonadensorte? „Der Nord- schleswiger“ hat nachgeforscht.

Von Annika Zepke schen Minderheit löst die Aussicht auf ein baldiges HADERSLEBEN/HADERSLEV Ende der Chabeso-Ära Be- In der vergangenen Woche dauern aus. „Ich sah es mit sorgte die Nachricht, das Er- großem Entsetzen“, sagt frischungsgetränk Chabeso Barbara Meyer aus Haders- der Brauerei Fuglsang könn- leben. Sie wäre nach eigener te vor dem Aus stehen, in Aussage sehr traurig, sollte Hadersleben für Aufsehen. die Produktion des beliebten „JydskeVestkysten“ hatte in Erfrischungsgetränks dauer- einem Interview mit Kas- haft eingestellt werden. „Seit per Ryttersgaard Jacobsen, Jahrzehnten habe ich Chabe- Direktor der Brauereigesell- so parat, wenn ich Besuch be- schaft Royal Unibrew, die die komme, der keinen Alkohol Traditionsbrauerei Fuglsang trinken möchte“, so Meyer. Ende April übernommen hat, Auch zum Essen sei das erfahren, dass die Zukunft Chabeso ein geeigneter Be- des Chabesos sowie anderer gleiter, meint die Hadersle- Erfrischungsgetränke aus benerin: „Chabeso ist nicht dem Hause Fuglsang auf dem so süß und geschmacksin- Spiel steht. tensiv wie andere Softgeträn- Die Tage des Chabesos sind möglicherweise gezählt. FOTO: ANNIKA ZEPKE Die Produktion von Cha- ke. Deshalb eignet es sich beso sei so lange eingestellt hervorragend zum Essen.“ halten“, betont Fuglsang, der säure entdeckt hatte. Sein in Deutschland besucht und Diese und andere Brauereien worden, bis man herausge- Beim Studentenfest ihrer En- sich seit dem Verkauf der Unternehmen C. H. Boeh- als Geschäftsmann in der kauften das Extrakt von der funden habe, wie mit diesem kel habe eine Kiste Chabeso Brauerei ganz dem Malz-Ex- ringer & Sohn brachte die Malzproduktion natürlich Fuglsang-Brauerei, vertrie- sowie anderen Produkten des ebenfalls nicht fehlen dürfen. port widmet. alkoholfreie Limonade 1911 auch die Trends der Brauerei- ben es in ihren jeweiligen Fuglsang-Sortiments künftig Kim Fuglsang, langjähriger Das Chabeso, dessen Name auf den Markt und vertrieb en mitverfolgt. Dabei wird er Regionen und machten Cha- verfahren werde, erklärte der Direktor der Familienbraue- sich aus den Initialen des den Geschmack gebenden wohl auf den Geschmack von beso mittels einer gemein- Direktor gegenüber „jv.dk“. rei, hofft ebenfalls, dass die Ingelheimer Chemieunter- Grundstoff fortan im Lizenz- Chabeso gekommen sein.“ samen Werbekampagne im Nach der Übernahme der Tra- Produktion des Chabesos nehmens C. H. Boehringer vertragssystem. Die Produktion und der ganzen Land bekannt. ditionsbrauerei sei dies ein weitergeführt wird, auch, & Sohn zusammensetzt, ge- „Mein Großvater hat die Verkauf des Chabesos wur- Nach dem zweiten Welt- unumgänglicher Schritt, der weil das Haderslebener Cha- hört seit den 30er Jahren zur Herstellungs- und Verkaufs- den in Dänemark schnell krieg ging die Nachfrage nach jedoch in respektvoller Zu- beso das Einzige ist, das seit Produktpalette der Brauerei rechte für das Chabeso-Ex- zum Erfolg, und es dauerte Chabeso jedoch drastisch sammenarbeit getätigt werde, den 1930er Jahren durchge- Fuglsang. trakt in Dänemark und Nor- nicht lange, bis andere Brau- zurück, und die dänischen betonte Ryttersgaard Jacob- hend produziert wird. „Wir In Deutschland existierte wegen Anfang der 30er Jahre ereien in Dänemark, wie C. Brauereien stellten die Pro- sen. Eine Entscheidung in der haben in dieser Frage kein die auf Milchsäure basieren- erworben“, erzählt Kim Fu- Wiibroe aus Helsingør, Det duktion des alkoholfreien Chabeso-Frage werde voraus- Mitspracherecht mehr, aber de Limonade bereits seit An- glsang. Wie genau sein Groß- Lolland-Falsterske Bryghus Erfrischungsgetränks wie- sichtlich im August gefällt. wir haben natürlich eine fang des 20. Jahrhunderts, vater auf die goldfarbene Li- und Aalborg Aktiebryggeri, der ein. Einzig und allein die In den sozialen Medien Empfehlung gegeben und nachdem Albert Boehringer monade aufmerksam wurde, ihr Interesse an dem deutsch- Haderslebener Brauerei Fu- sorgte diese Nachricht für den neuen Eigentümern ans durch Zufall das Verfahren sei nicht überliefert. „Aber er nordschleswigschen Erfri- glsang hielt an der Chabeso- Aufsehen. Auch in der deut- Herz gelegt, Chabeso zu er- zur Herstellung von Milch- hat in den 20ern oft Kunden schungsgetränk bekundeten. Produktion fest – bis jetzt. Wolkenbruch reißt tiefe Löcher in Gräber

illimeter egen elen vergangene oche in wohl noch lange erinnern nicht verzogen, sondern eine hof eilt Dorthe Schulz in das Fünf der betroffenen Grä- Fohl binnen weniger Stunden. Genug, um Straen- werden. Verschnaufpause eingelegt. Gemeindehaus, wo sie ihre ber hat sie an diesem Tag züge und eller in der kleinen rtschaft zu überflu- „Wir hatten in den vergange- Am Dienstag und Mittwoch Werkstatt hat. Sie ist die Fried- wieder in Ordnung gebracht: ten. it Sand und Säcken versuchten ewohner, der nen Jahren immer wieder mal drohten weitere Gewitter hofsgärtnerin und steht nach Sand aufgefüllt, das Erdreich Probleme mit Überschwem- und Regen in der Region. dem Wolkenbruch vor einem festgestampft, Blumen und assermassen err zu werden und ihre äuser zu mungen. So schlimm wie am Es ist ein Grund dafür, ungewohnten Dilemma: Der Bäumchen neu gepflanzt. trocknen. Friedhofsgärtnerin Dorthe Schulz steht Montag war es noch nie“, sagt dass Mitarbeiter der Bereit- Starkregen hat tiefe Löcher an Denn auch die Zierpflanzen unterdessen vor einem ungewohnten Dilemma. Eva Bork. Ihr Haus ist trocken schaftsbehörde in Haders- 26 Grabstätten hinterlassen: lassen nach dem heftigen geblieben – die Stallungen und leben in Alarmbereitschaft Am abgesunkenen Schotterbe- Regen Köpfe und Blätter hän- FOHL/FOLE Es ist der Tag da- bruch das Dorf heim und setz- der Keller der Familie nicht. sind. Am Fohler Gemeinde- lag der Gräber lassen sich die gen: „Die Pflanzen hat der nach in Fohl (Fole). Nicht te Straßen und Keller teilweise Die Fohlerin macht mit haus haben sie für von Über- Umrisse der Särge erahnen. Regen niedergemetzelt“, sagt einmal 24 Stunden hatten die unter Wasser. ihrer Familie einen Spazier- schwemmungen betroffene Betroffen sind Grabstätten, Dorthe Schulz kopfschüt- Bewohner der kleinen Ort- Die Wassermassen sind in- gang durch das Dorf, das an Einwohner einen Berg von die älter als zehn Jahre sind. telnd. schaft in der Nähe von Gramm zwischen versickert. Hie und diesem Tag verlassen wirkt. Sand aufgetürmt. Daneben „Die Särge vermodern. 21 Gräber muss sie an die- (Gram) Zeit, sich von dem da erinnert eine bescheidene Aus der Ferne ist dumpfes liegen Sandsäcke – für den Durch den Starkregen geben sem Tag noch auf Vordermann Schreck zu erholen. Vergange- Pfütze an jenen Montag, an Gewittergrollen zu verneh- Fall eines weiteren Notfalls. die Reste jetzt nach“, erläutert bringen: „Es wird ein langer ne Woche suchte ein Wolken- den sich viele Dorfbewohner men. Das Unwetter hat sich Vom benachbarten Fried- die Gärtnerin. Tag.“ Ute Levisen

Friedhofsgärtnerin Dorthe Schulz FOTOS: UTE LEVISEN Auh ie Pflanzen haen vm Reen einies aemmen. ie Bereitshaftsehre hat Sanse un San eraht. MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 16

Hadersleben Lebenshilfe Bad Bramstedt zu Besuch im Pinneberg-Heim

Der Austausch zwischen Nordschleswig und Schles- wig-Holstein, insbesondere dem Kreis Pinneberg, hat im geschichtsträchtigen Pinneberg-Heim am Heisagger Strand eine lange Tradition. Kürzlich war eine Gruppe der Lebenshilfe Bad Bramstedt dort zu Gast und stattet der Kommune ihrer Partnerstadt Sommerstedt einen Besuch ab.

Von Annika Zepke che Verbindung nach Nord- schleswig, zum anderen sei HEISAGGER/BAD BRAMSTEDT das Thema Inklusion in Dä- „Hansi (Hans Christian Lo- nemark weit fortgeschritten. renzen, ehemaliger Haus- „In Dänemark ist das al- meister der Deutschen les wirklich großartig“, sagt Schule Hadersleben und Weiß, „ich schätze sehr, dass langjähriges Mitglied der man hier so freundlich aufge- deutschen Gemeinschaft in nommen wird.“ Bereits zum Mölby (Mølby); Anmerkung dritten Mal verbringt die Le- der Redaktion) hat uns das benshilfe Bad Bramstedt eine Pinneberg-Heim bei einem Ferienfreizeit im Land. unserer Besuche in der ehe- „Es sind Erlebnisse wie maligen Deutschen Schule diese, die die Leute zusam- Mölby empfohlen“, erzählt menbringen“, erklärt Weiß. Werner Weiß, Vorsitzender Die Gemeinsamkeit stehe der Lebenshilfe Bad Bram- bei ihrem Aufenthalt am Hei- stedt. sagger Strand im Fokus. Die Kürzlich ist die 18-köpfige Gruppe hat das Pinneberg- Gruppe, bestehend aus fünf Heim ganz für sich, das sei Betreuungskräften und 13 ein Plus, betont der Vorsit- Menschen mit Behinderung, zende der Bad Bramstedter im Pinneberg-Heim am Hei- Lebenshilfe, der sich be- ie e rue er Leenshilfe Ba Bramstet freute sih auf eine Whe rlau im PinneerHeim am Heisaer sagger Strand eingetroffen. sonders darüber freut, dass Strand. FT: ANNIKA EPKE „Wir sind hier ganz liebevoll bei dieser Reise niemand zu aufgenommen worden“, sagt Hause bleiben musste. „Eine derslev) nicht geplant. „Aber Dank“, erzählt der 23-Jährige Aufenthalt im Pinneberg- gen an der Gruppenreise mit Werner Weiß. Der 71-Jähri- großzügige Spende hat uns einen Tag wollen wir ins Le- gut gelaunt im Gespräch mit Heim am Heisagger Strand Menschen mit Behinderung ge engagiert sich seit 1976 das möglich gemacht“, so goland“, verrät Weiß. dem „Nordschleswiger“. gut: „Es ist super hier, die sieht sie keine. „Bei unseren in der Bad Bramstedter Le- Werner Weiß. Der Ausflug ins Lego- Nur dass seine Freundin Leute sind alle sehr freund- früheren Reisen hatten wir benshilfe und freut sich auf Die Teilnehmenden ken- land sei zwar ein Highlight, nicht dabei sein kann, sei lich“, erklärt Deutschmann. Selbstverpflegung, für die den einwöchigen Aufenthalt nen sich allesamt aus der die Teilnehmenden freu- schade, findet Müller: „Sie Auch für Betreuerin Anja hauptsächlich ich verant- mit seinen Schützlingen in sogenannten Teestube, ei- en sich jedoch auch auf die möchte nämlich auch gerne Beckermann ist die Reise wortlich war. Das war eine Nordschleswig. nem Freizeitklub, der alle 14 kleinen Urlaubsmomente, mal nach Dänemark.“ nach Heisagger Strand ein Herausforderung“, sagt sie Dass ihre Reise sie ausge- Tage in den Räumen der Le- wie eine Partie König unter Mehr Glück hat in dieser besonderes Erlebnis. Sie lachend. rechnet nach Nordschleswig benshilfe in Bad Bramstedt Freunden, ein gemeinsames Hinsicht Michael Deutsch- ist seit vielen Jahren in der Natürlich gehe bei ihrer verschlagen habe, sei kein stattfindet. „Alle haben sich Grillen oder die Sonnen- mann. Seine Lebensgefähr- Lebenshilfe aktiv und be- Reise alles etwas langsamer Zufall, verrät Weiß. Zum wahnsinnig auf diese Fahrt untergänge am Strand von tin Ines Kiwitt ist ebenfalls reits zum vierten Mal mit vonstatten, sagt Becker- einen bestehe aufgrund der gefreut“, berichtet der Vor- Heisagger. Für Mason Müller Mitglied in der Bad Bram- der Gruppe auf Urlaubstour. mann: „Aber darauf ist man Patenschaft zwischen Bad sitzende. Ein konkretes Pro- gibt es hingegen noch einen stedter Lebenshilfe und „Das Schönste an unseren eingestellt, und vor allem ist Bramstedt und Sommerstedt gramm haben sie für ihren anderen Grund zur Freude: nimmt auch an der Reise Reisen ist das Miteinander, niemand unzufrieden damit. (Sommersted) seit über 60 Aufenthalt in der Domstadt- „Endlich einmal Urlaub ma- teil. Doch nicht nur deshalb diese Ehrlichkeit“, meint Be- Im Gegenteil, es entschleu- Jahren eine freundschaftli- kommune Hadersleben (Ha- chen ohne Eltern – Gott sei gefällt dem 55-Jährigen der ckermann. Herausforderun- nigt auch irgendwie.“ Trotz Gegenwind: Wikinger schlugen sich erfolgreich

In diesem Jahr war auch bei den Jelser Wikingern Vorsitzenden des Jelser Wi- Kämpfe der Wikinger vor dem Wikingerspiel einher- soeben abgeschlossene Sai- nichts wie sonst. Immerhin: In ihrem 45. Jahr durf- kingerspiels, Janus Harloff und hinter den Kulissen ge- gehen. Wegen der Corona- son ziehen. ten sie – trotz Corona – erneut auf Raubzug gehen Lynggaard, fällt ein Stein vom prägt haben, freut er sich, Auflagen waren wir genötigt, Bei alldem sind die Vorbe- und der Liebe frönen. Der Vorsitzende des Jelser Herzen. 13.730 Gäste zählten dass sich die Zuschauerrei- alles anders anzupacken als reitungen für die nächste Sai- die Wikinger bei ihren insge- hen dennoch gefüllt haben. sonst. Das hat uns noch en- son bereits angelaufen. Das Wikingerspiels ist erleichtert, die Saison erfolgreich samt 19 Vorstellungen dieser Ohne den Einsatz der etwa ger zusammengebracht.“ Manuskript für das kommen- abschließen zu können. Saison. 450 ehrenamtlichen Helfe- Nachdem der Vorhang ge- de Wikingerspiel verfasst „Wir mussten die ganze rinnen und Helfer vor und fallen ist, haben die Wikinger Morten Stenger; Regie wird JELS Drei Wochen vor der gelegenen Freiluftbühne am Zeit über darauf gefasst sein, hinter den Kulissen wäre mit dem Aufräumen begon- erneut Louise Schouw füh- Premiere war alles ungewiss: Jelser See empfangen durf- den Kurs ändern zu müssen, dieser Erfolg nicht möglich nen: Die Bühne muss abge- ren, wenn die Jelser Wikinger Wegen der stetig wechseln- ten. da sich die Regeln ständig gewesen, betont der Vorsit- baut und verstaut werden am 1. Juli 2022 ihre Gäste be- den Corona-Auflagen wuss- Es konnten dann doch geändert haben“, erinnert zende: „Ich bin wahnsinnig – Kostüme und Requisiten grüßen. ten die Wikinger nicht, ob 1.000 Besucherinnen und sich Lynggaard. Ungeachtet stolz auf die vielen Helfer, die müssen zurück ins Depot, Der Kartenvorverkauf be- und wenn ja, wie viele Be- Besucher die jeweiligen der zahllosen Unbekannten, die zahlreichen Aufgaben ge- und der Vorstand wird eine ginnt am 1. Dezember. sucher sie in der malerisch Vorstellungen sehen. Dem die die Eroberungszüge und stemmt haben, die stets mit finanzielle Bilanz unter die Ute Levisen

Hinter den Kulissen geht es friedlicher zu als auf der Bühne. 1.000 Gäste waren je Vorstellung zugelassen – und die be- Mit Erleichterung angesichts einer erfolgreich überstandenen FOTOS: UTE LEVISEN kamen unter anderem tierische Seitensprünge zu sehen. Saison verabschiedeten sich die Wikinger. MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 17

Sonderburg

LOKALREDAKTION für die Kommune Sonderburg Zurück aus dem Ruhestand: Ilse Marie Jacobsen (rie) Telefon 7442 4241 Hafenmeister Hansen hält die Stellung Sara Wasmund (swa) Nach anderthalb Jahren Ruhestand war Schluss: Raum mit Waschmaschinen Telefon 7442 4241 Finn Hansen steuert das Sonderburger Hafenkontor und Trockner und auch einen mit 69 Jahren durch eine weitere Sommersaison. großen Familienbaderaum.“ Ein Besuch zwischen Neubau und Tagesgeschäft. Wann die Bauarbeiten vor Perlegade 53 seinem Arbeitsplatz abge- 6400 Sonderburg schlossen sein werden, ver- [email protected] Von Sara Wasmund „Ich war rund 30 Jahre hier mag Hansen nicht zu sagen. in Sonderburg am Hafen tä- „Geplant ist derzeit nächs- SONDERBURG/SØNDERBORG tig, ich mag meine Arbeit“, tes Jahr zum Sommer, aber Søndre Landevej Zurück aus dem Ruhestand schmunzelt Finn Hansen, der das glaube ich nicht so rich- zum Teil gesperrt – Hafenmeister Finn Hansen zu Beginn in Sonderburg für tig. Es dauert seine Zeit. So erlebt mit 69 Jahren eine wei- eine Butterschiff-Reederei richtig sagen kann man das SONDERBURG/SØNDERBORG tere Sommersaison im Son- arbeitete und 2006 als Hafen- gerade nicht.“ Seit Mai wird vor Ort ge- derburger Hafen. Nachdem meister der Kommune begann. Nachdem er Ende 2018 in baggert und geteert, jetzt Vorgänger Torben Østerby den Ruhestand gegangen war, ist ein weiteres Teilstück vor rund drei Monaten sei- gab es 2021 erneut ein Wie- dran: Der Søndre Land- nen Job gekündigt hatte, Der neue afenmeister dersehen mit der dänischen evej ist seit dem 2. August stand die Kommune Sonder- kann si h freuen dort ein- Königin. Bürgermeister Erik ab der Grundtvigs Alle ge- burg kurz vor Saisonbeginn Lauritzen (Soz.) stellte der sperrt. Grund sind Arbeiten ohne Hafenmeister da. u iehen nd die e ler Königin seinen „wiederauf- am Abwasserleitsystem, die „Ich wurde gefragt, ob ich au h Es ird eine ordent- erstandenen Hafenmeister“ der Versorgungsbetrieb einspringen kann, bis ein li he Auf ertun der et- vor, als Königin Margrethe Sønderborg Forsyning neuer Hafenmeister gefun- i en Anla en im Juli für ihren Sommer- durchführt. den ist. Und das wollte ich aufenthalt in Gravenstein am Die Arbeiten sollen Ende gerne. Da konnte ich nicht Finn Hansen Sonderburger Schlosskai an des Jahres abgeschlossen einfach sagen: Das ist nicht Hafenmeister Land ging. sein, geplant ist der 27. mein Problem. Ich war so Die Königin quittierte Dezember. Anwohner lange für die Häfen verant- das Wiedersehen mit einem und andere Verkehrsteil- wortlich, da fühlte ich mich Derzeit ist richtig viel los herzlichen Lachen und be- nehmer können über die in der Pflicht“, erzählt der am Hafen, sagt Finn Hansen. Nach zwei Sommern im Ruhestand hat Finn Hansen erneut grüßte Finn Hansen zurück Grundtvigs Alle, B. S. Inge- zurückgekehrte Rentner, der „Heute Nacht hatten wir über das Amt des Hafenmeisters übernommen. Spitz-Hündin Bella im Amt. Seitdem haben viele mannsvej und Borgmester 2018 pensioniert worden war. 60 Schiffe am Kai liegen. Es begleitet ihn zur Arbeit. FOTO: SARA WASMUND Besucherinnen und Besu- Andersens Vej ausweichen. Als Hafenmeister ist er kommen wieder viele deut- cher am Sonderburger Kai Sara Wasmund für die kommunalen Häfen sche Segler nach Sonderburg, gen für Segler dort einziehen Er freut sich auf das neue angelegt. in Augustenburg (August- das war im vergangenen Jahr können. Gebäude, „auch wenn ich Finn Hansen ist mit Mit- enborg), Gravenstein (Grås- ja leider nicht möglich.“ Der „Mit dem Tagesgeschäft nicht davon ausgehe, dass arbeiter Bent Grau Hansen Dänische Buche ten), Ekensund (Egernsund) Stadt-Kai in Sonderburg ist der Baustelle haben wir aber ich dann noch Hafenmeister für sie alle da – ob royal, schwächelt und Sonderburg verantwort- rund einen Kilometer lang. zum Glück nichts zu tun. bin“, so Hansen. „Aber der deutsch, dänisch oder auf lich. Ob Instandhaltung von Gegenüber des Hafenbüros Manchmal kracht es ordent- neue Hafenmeister kann sich der Suche nach frischen SONDERBURG/SØNDERBORG Toiletten und Duschräumen liegt derzeit eine Baustelle. lich, und dann denkt man, freuen, dort einzuziehen. Brötchen. „Die Frage nach Zwei Bäume mit Symbol- für Segler, Anlegegebühren Das Nørrebro-Haus wird seit jetzt fällt alles zusammen“, Und die Segler auch. Es wird dem nächsten Bäcker ist kraft, und einer lässt die erheben oder Instandhal- geraumer Zeit umgebaut, da- lacht Finn Hansen. „Aber an- eine ordentliche Aufwertung tatsächlich eine, die mit am Blätter hängen: Die däni- tung – die Liste an Aufgaben mit Büroräume für Hafenan- sonsten läuft das in Regie der der jetzigen Anlagen. Es gibt häufigsten gestellt wird“, sche Rotbuche vor dem ist lang. gestellte sowie sanitäre Anla- Kommune.“ neue Bäder, Duschen, einen verrät Finn Hansen. Deutschen Museum in Sonderburg scheint Prob- leme mit dem Standort zu haben. Ringreiten in Tandslet: Vom Zweig statt aus der Verpackung: Am 13. Juni pflanzten Königin Margrethe und „aen i ulett gehot“ Obstplantage für Nordschleswig Deutschlands Bundesprä- sident Frank-Walter Stein- TANDSLET Das Ringreiterfest Auf das Rahmenprogramm KÆR VESTERMARK Auf Kær mål“) entsteht, ist Platz für Äpfeln direkt von den Zwei- meier im Rahmen ihrer in Tandslet findet statt. Das im Festzelt wird in diesem Vestermark will die Kommu- das Projekt. Der Spatenstich gen, und zwar über einen lan- Nordschleswig-Reise zwei haben die Organisationen Jahr aber verzichtet. „Es wird ne alte Obstsorten vor dem erfolgt nach den Sommerfe- gen Zeitraum im Jahr.“ Bäume vor dem deutschen des Dorffestes am Mitt - nur Ringreiten am Sonntag Aussterben retten – und einen rien. Die gepfropften Bäum- Aktuell gibt es rund 300 dä- Museum in Sonderburg. wochabend mitgeteilt. „2021 geben, da die Zeltgruppe in Obstgarten für alle Bürge- chen stehen derzeit in der nische Apfelsorten. Kær Ves- Anderthalb Monate hat sich eine Möglichkeit ge- diesem Jahr nicht genug Per- rinnen und Bürger der Kom- Pflanzenschule Holm auf termark soll in Zukunft ein später scheint die Buche boten, und die ergreifen wir“, sonal finden konnte“, so die mune errichten. Nach den Nordalsen (Nordals). Rettungszentrum für Obst- eingegangen zu sein, die sagt Jette Dau Andersen, Vorsitzende. Die Teilnahme Sommerferien werden 250 Das Projekt soll alle Nord- sorten werden, die auszuster- roten Blätter sind zu tro- Vorsitzende des Ringreiter- am Ringreiten sowie das Zu- Obstbäumchen am Løkkegård schleswigerinnen und Nord- ben drohen. Von dort aus sol- ckenem Laub geschrumpft. vereins „Tandslet Ringrider- schauen sind kostenlos, der in die Erde gepflanzt, um Ver- schleswiger mit leckeren loka- len sich Ableger in die ganze Eine deutsche Eiche und forening“. Ringreiterverein verkauft gangenheit und Zukunft mit- len Apfelsorten versorgen, die Kommune verteilen – auch eine dänische Buche – die Das Ringreiterfest in Würstchen und Getränke. einander zu verbinden. zu verschiedenen Zeitpunk- in öffentliche Parks und Gär- Wahl der Bäume sollte als Tandslet findet traditionell Es sei schwer einzu - Mit einem historischen ten im Lauf einer langen Sai- ten – damit Bürgerinnen und Symbol für die gute Be- am zweiten Wochenende im schätzen, wie viele Reite- Obstgarten auf der Halb- son reifen, erläutert die Aus- Bürger sowie Besucherinnen ziehung zwischen beiden August statt. 2021 beginnt rinnen und Reiter mitmachen, insel Kær will die Kommune schussvorsitzende Charlotte und Besucher der Kommune Ländern, zwischen Mehr- das Ereignis am Sonntag, 8. sagt Jette Dau Andersen. Sonderburg alte Obstsorten Engelbrecht. davon profitieren und das lo- heiten und Minderheiten August, um 10.30 Uhr für die „Wie hungrig sind die vor dem Aussterben retten – „Wir träumen von einer Al- kale Obst essen können. stehen. Reiterinnen und Reiter, die Reiter, wieder beim Ring- hauptsächlich Äpfel. ternative zu den importierten Als Designerin hinter dem Museumsleiter Hauke sich bei Jan Toft am Pilene 2 reiten mitmachen zu können? Der Garten soll Bürgerin- Äpfeln, die in Plastik verpackt historischen Obstgarten am Grella will die Buche – und treffen. Von dort aus reiten die Wie viele der älteren Genera- nen und Bürger der Kommune sind und von anderen Konti- Løkkegård steht die irische die Hoffnung – noch nicht Teilnehmenden zu den Galgen tion haben aufgehört, haben mit frischem Obst versorgen nenten zu uns transportiert Landschaftsarchitektin Mary aufgeben. „Ich tue mich auf dem Ringreiterplatz gegen- ihr Pferd verloren? Viele der – und gleichzeitig ein Ausstel- werden“, so die Stadtratspoli- Reynolds, die 2002 den Gar- schwer, sie aufzugeben. über der Sydals-Hallen. jüngeren Reiter haben viel- lungsfenster für Permakultur tikerin. „Wenn sich die vielen tenwettbewerb „The Chelsea Die Eiche sah zeitweise Um 11.30 Uhr beginnt dort leicht ein neues Interesse sein. Eine nachhaltige Anbau- Sorten verbreiten, kriegen wir Flower Show“ gewonnen hat. auch nicht gut aus, mitt- das Ringreiten. Das Finale gefunden“, sagt die Vorsit- weise, die CO2 verringert und Zugang zu frischen lokalen Sara Wasmund lerweile treibt sie wieder wird gegen 15.15 Uhr mit dem zende. „Es wird interessant, zur lokalen Biodiversität bei- aus. Ich hoffe, dass sich Königsreiten ausgetragen. die Reiteranzahl zu sehen, trägt. auch die Buche wieder er- Anschließend findet die Sie- ob wir wieder rund 140 Per- Seit 2018 arbeitet der holt“, so der Museumsdi- gerehrung statt, und gegen sonen werden wie in den kommunale Ausschuss für rektor. 17 Uhr geht der Ritt zurück vergangenen Jahren oder ob Landdistrikte, Natur und Le- An Wasser habe es den zum Treffpunkt. „Es wird mehr oder weniger kommen. bensmittel am Erhalt alter Bäumchen nicht geman- spannend, die Austragung Wir sind auf jeden Fall froh Obstsorten. Jetzt sind die gelt. „Sie haben Wasser- des Tandsleter Ringretens darüber, es abwickeln zu Pläne für einen neuen, alten säcke um sich rum, und 2021 zu verfolgen. Wir freuen können und heißen alle will- Obstgarten spruchreif. die waren immer gefüllt. uns über die Möglichkeit, die kommen.“ Am alten Løkkegård auf Wir wissen nicht, was der Veranstaltung auszutragen“, Auch Kinder mit ihren Kær, wo in den kommenden Buche fehlt.“ sagt Jette Dau Andersen. „Wir Ponys können mitmachen. Jahren das Center für Welt- Hier hinter dem Løkkegård wird die Obstplantage entstehen. Sara Wasmund haben bis zuletzt gehofft!“ Sara Wasmund ziele („Center for Verdens- FOTO: SARA WASMUND MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 18

Sonderburg

Vom Azubi zur Schlossgärtnerin

Ulla Brendstrup ist die neue Schlossgärtnerin in Gra- venstein. Vor rund 40 Jahren war die damals 17-Jäh- rige die erste Auszubildende, die sich am Graven- steiner Schloss zur Landschaftsgärtnerin ausbilden ließ. „Der Nordschleswiger“ hat sie in ihrem Schloss- garten besucht.

Von Sara Wasmund erlebt. Die Arbeit ist von viel Zusammenarbeit geprägt. GRAVENSTEIN/GRÅSTEN Zu- Mit Mitarbeitenden, mit den rück zu den Wurzeln – diese Landschaftsarchitekten und Beschreibung trifft auf Ulla auch mit dem Væksthuset Brendstrup im wahrsten Sin- der Kommune, das für den ne des Wortes zu. Ob die roten Betrieb des Küchengartens Rosen im Schlosshof, prächtig steht“, erzählt die Schloss- blühende Staudenbeete oder gärtnerin. die exotischen Tulpen-Bäume Die Gestaltung und der Er- – für die Landschaftsgärtne- halt der Gärten seien immer rin war es ein blühendes und nur in Zusammenarbeit mög- grünendes Wiedersehen mit lich – und benötige viel Ge- vielen alten Bekannten. duld und Visionskraft. „Schau dir die Bäume an, die hier vor „Ich war damals die vielen Jahren an den Seen erste Frau in dem Fach“ platziert worden sind“, sagt Nach über 40 Jahren ist sie Ulla Brendstrup. zurück am Gravensteiner Ulla Brendstrups neuer Arbeitsplatz ist das Gravensteiner Schloss mit den anliegenden Gärten. FOTO: SARA WASMUND Schloss, wo sie als 17-Jähri- Langfristige Planung ge einst ihre Ausbildung zur im Garten dauert rund sechs Jahre, bis merstedterin zurück in Nord- deren Seite des Felsted- Menge. Wir wollen inspirie- Landschaftsgärtnerin begann. „Es ist kein Zufall, dass man es sich gut entwickelt hat, das schleswig – und wohnt auf vejs, wachsen hauptsäch- ren und einladen, aber keine „Ich war damals eine der ers- unter den Bäumen hindurch ist eine etwas überschaubare- Schloss Gravenstein. „Meine lich Nutzpflanzen wie Obst, großen Mengen produzieren. ten Frauen in dem Fach. Alle das alte Spielhaus sehen kann, re Zeitspanne“, lacht die neue Familie lebt hier in Nord- Gemüse und Kräuter. In Größere und feste Gemüsear- meine Kollegen waren Män- das ist alles genau geplant und Schlossgärtnerin mit Blick auf schleswig und daher ist es Zusammenarbeit mit der ten wie Kürbisse können wir ner, und der jüngste war 50“, angelegt. Unsere Aufgabe ist die über hundert Jahre alten sehr schön, zurück im Lan- kommunalen Einrichtung an gezielten Erntetagen ver- erinnert sich Ulla Brendstrup. es, diese historische Anlage Eichen. desteil zu sein“, sagt die Mut- „Væksthuset“, in der geistig kaufen. Aber ansonsten sol- Seit dem 1. Juni ist die lei- zu bewahren und weiterzu- ter eines Sohnes und eines und körperlich herausge- len es die Geschmacksproben tende Schlossgärtnerin am entwickeln. Als Landschafts- Bis vor Kurzem war „Bonus“-Sohnes. forderte Menschen betreut sein, die die Besucher mitneh- Gravensteiner Schloss. Die gärtner braucht man Geduld. die Königin zu Besuch werden, bewirtschaftet die men. Der Garten ist sehr gut 62-Jährige hat das Amt von Man muss umsichtig sein. Bis vor Kurzem war Köni- „Man wird nie Schlossbehörde den Garten besucht. Wenn sich alle an Bjarne Nørgaard übernom- Einen abgeschnittenen Ast gin Margrethe zu Besuch im richtig fertig“ seit der Eröffnung 2020. den Geschmacksproben be- men, der in den Ruhestand kann man nicht wieder erset- Schloss, dann ist der Garten Die Menge an Blumen im „Wir werden in diesem dienen, ist da nicht mehr viel gegangen ist. zen. Und meistens sieht man stets für die Öffentlichkeit ge- Schlossgarten unterstreicht: Sommer buchstäblich vie- übrig.“ Nun lebt und arbeitet Ulla die Ergebnisse seiner Arbeit schlossen. Ferien haben die In Gravenstein handelt es le Früchte der geleisteten Außerdem beliefere der Brendstrup im und am Gra- gar nicht selbst – das zeigt Mitarbeiterinnen und Mit- sich um einen Schlossgarten, Arbeit ernten, außerdem Er- Garten auch das Königshaus. vensteiner Schloss. „Ich habe sich erst in vielen Jahren“, be- arbeiter dann aber nicht. „Es nicht um einen Schlosspark. fahrungen“, sagt Ulla Brends- „Wir haben den Königlichen mir schon lange gesagt: Wenn schreibt Ulla Brendstrup ihre gibt ein gewisses Prozede- „Ein Park ist mit seinen gro- trup. Eine Art Hofladen wird einige Tomaten mitgegeben, diese Stelle einmal frei wird, Aufgabe. re, wann was gemacht wird, ßen Rasenflächen weniger es aber auch in Zukunft nicht und die Bohnen werden ge- werde ich mich bewerben“, Als Stauden-Expertin ist sie wenn das Schloss bewohnt arbeitsintensiv. Ein Garten geben, unterstreicht sie. erntet und eingefroren“, er- erzählt die Schlossgärtnerin. im Gravensteiner Schlossgar- ist. Man kann so eine Anlage erfordert weitaus mehr Zeit läutert Ulla Brendstrup. Nach einigen Bewerbungs- ten genau richtig. Die Stauden nicht drei Wochen lang sich und Arbeit“, erläutert Ulla Verkaufsstand wird es am Nach Feierabend macht sie gesprächen und Sicherheits- waren bereits eine Herzens- selbst überlassen. Das Gras Brendstrup. Küchengarten nicht geben gern mal einen Spaziergang checks wurde sie von der angelegenheit von Königin wächst ja weiter“, lacht Ulla Generell gelte im Garten „Für ein solches Angebot ha- durch den Schlossgarten. Schloss- und Kulturbehörde Ingrid. Bunt, duftend und in Brendstrup. das Motto: „Es ist wie Sauber- ben wir schlichtweg nicht „Ich habe ja sozusagen keinen zur neuen Schlossgärtnerin verschiedenen Höhen und Sie hat schon einmal für die machen – die Arbeit hört nie genug Ertrag. Wir bieten, je eigenen Garten. Ich genieße am Gravensteiner Schloss er- Dichten ziehen sich die Stau- Schlossbehörde gearbeitet, auf und man wird nie richtig nach Reifegrad, verschiedene all die Gerüche und Blüten nannt. denbeete durch den Vorgar- als Assistentin des Schloss- fertig“, lacht die Schlossgärt- Geschmacksproben an. Bei- um mich herum“, sagt Ulla ten des Schlosses. Auch im gärtners für die Schlossanla- nerin. Am arbeitsintensivs- spielsweise bei den Johannis- Brendstrup und zeigt auf die Zusammenarbeit Kirchbeet hinter der Schloss- gen in Kopenhagen. Auch als ten seien die Monate April bis beeren oder mit Tomatensor- Ringelblumen, die Taglilien, mit vielen Seiten kirche schaukeln die farbigen Landschaftsgärtnerin auf dem Juni. „Wenn man da hart an- ten. Und wenn einige Zucchini Sonnenwenden und natürlich Neben dem Schlossgarten ist Blumen wie ein buntes Band Kirchhof Bjerringbro und auf packt und sich ins Zeug legt, übrig sind, dann legen wir sie die Lieblingsblumen der Kö- Ulla Brendstrup auch für den im leichten Sommerwind. Sofiero Slot in Südschweden hat man eine gute Grundlage zum Mitnehmen aus“, so die nigin, die Margeriten. Sie alle Königlichen Küchengarten „Ein Staudenbeet dauert war Ulla Brendstrup in ihrem für den Sommer gelegt“, er- Schlossgärtnerin. haben ihre Wurzeln in den und die Burganlage Spøttrup nicht ganz so lang in seiner Beruf aktiv, um nur einige läutert die 62-Jährige. „Wir laden zum Probieren Boden von Schloss Gravens- zuständig. „Einen richtigen Entwicklung wie eine ge- Stellen zu nennen. Nebenan im königlichen ein – aber einen Hofladen be- tein geschlagen – zusammen Alltag habe ich noch nicht pflanzte junge Rotbuche. Es Nun ist die gebürtige Som- Küchengarten, auf der an- stücken, dafür fehlt uns die mit Ulla Brendstrup. Tour-de-France-Pokal in den Händen: „Nächstes Jahr Sonderburg“

In Paris hat Sonderburgs Bürgermeister Erik Lauritzen groß. Ich habe großen Res- derburg liegt auf dem Au- kürzlich die Grand-Départ-Trophäe der Tour de France pekt vor dieser Aufgabe. Es gustenborg Landevej – und in den Händen gehalten. Nun ist Sonderburg dran, war gut, einmal selbst zu er- strategisch nah dran am Son- seine Tagesetappe 2022 auszurichten. leben, wie enorm diese Ver- derburger Flughafen, von wo anstaltung ist“, so der Bür- aus die Teams weiter nach germeister. „Nächstes Jahr Frankreich fliegen. PARIS/SONDERBURG „Das war ter aus Dänemark bekamen ist es Sonderburg!“ Mit den neuen Eindrücken ein sehr beeindruckendes Er- die Grand-Départ-Trophähe „Die ganze Frage der Ab- wird Sonderburg sich noch eignis. Wir konnten uns ein überreicht – der Staffelstab sperrungen und der Kontrol- besser auf die Tour de France Bild davon machen, was für für die nächste Tour ist somit len, das Thema Sicherheit, 2022 vorbereiten können, eine riesige Aufgabe nächstes offiziell übergeben. das ist eine große Aufgabe, sagt Erik Lauritzen. Jahr auf uns wartet.“ Bürger- Auf den Champs-Élysées die sehr ernst genommen Der Bürgermeister und sei- meister Erik Lauritzen (Soz.) gewann kürzlich der 22-jäh- wird. 2022 sind die Abstands- ne Frau Bente verbinden den hat kürzlich live miterlebt, rige Titelverteidiger Tadej regeln hoffentlich wieder Arbeitseinsatz in Frankreich wie das größte Radrennen Pogacar das Rennen. Der ganz normal, aber auch dann mit einem Urlaub vor Ort. der Welt in Paris zu Ende ge- dänische Radsportler Jonas ist es eine große Aufgabe.“ „Wegen des Termins haben gangen ist. Vingegaard wurde nach den Erik Lauritzen (r.) mit anderen Vertretern des dänischen Tour- Auch die Frage, wie der ge- wir uns entschieden, dieses Nächstes Jahr ist Dänemark insgesamt 21 Etappen und Starts 2022 am Sonntag in Paris FOTO: KOMMUNE SONDERBURG samte Tross an Radfahrern, Jahr Urlaub in Frankreich zu an der Reihe, den Tour-Start 3414,4 gefahrenen Kilome- Teams und Begleitern in die machen“, verrät Erik Laurit- auszurichten. Sonderburg ist tern Zweiter der Gesamtwer- Erik Lauritzen machte Sonderburg zukommt, wenn Stadt und aus der Stadt her- zen beim Telefoninterview die Zielstadt am dritten Tag tung, womit er das zweitbes- sich auf der Zieleinfahrt der die Radfahrer mit ihren Teams aus geleitet wird – zwischen all aus Paris, kurz bevor sein des „Grand Départ“. Erik te dänische Ergebnis jemals Champs-Élysées ein Bild da- am Alsensund eintreffen. den Zuschauern – ist zentral. Urlaub beginnt. Lauritzen und andere Vertre- erzielte. von, was am 3. Juli 2022 auf „Es ist wirklich unglaublich Die Zieleinfahrt in Son- Sara Wasmund MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 19

Sonderburg

Torten satt in Norburg: Kopfsprung ins Wasser: „ ih da alle hae“

NORBURG/NORDBORG Einen Anna Christensen mit Blick Wirbel gebrochen Teller voller Kuchen, Kekse und auf die lange Schlange vor der Torten: Dafür standen Hunder- Kuchentafel. te Norburgerinnen und Nor- Aus Hygiene-Gründen be- Der 17-jährige Adam Rotem hat sich beim Sprung ins burger sowie Gäste aus dem füllten die Helfer die Teller Wasser den Hals gebrochen. Im Interview erzählt er, wie ganzen Land und Deutschland nach den Wünschen der Gäs- es dazu gekommen ist und was er anderen Badenden rät. kürzlich gerne in einer langen, te. „Ein offenes Büfett wäre in kurvenreichen Schlange. Bis diesen Corona-Zeiten nicht Von Sara Wasmund benraa) ins Krankenhaus in die zum Ende des Parkplatzes am das Richtige gewesen. Daher Trauma-Abteilung gefahren. Roten Platz standen die Men- muss man sich ein klein we- SONDERBURG/SØNDERBORG Dort stellen die Ärzte und Ärz- schen an, um einen Teller mit nig gedulden“, erklärt Bente Adam Rotem sitzt mit gebroche- tinnen nach einer CT-Unter- Backwerken zu ergattern. Skjerning das Schlangestehen. nem Hals vor dem Haus. Sein suchung fest, dass der zweite „Wir machen diese Aktion Das nahmen allein in der ver- Kopf ist in einem Stützkorsett Wirbel von oben gebrochen schon seit mehreren Jahren. gangenen Woche 202 Personen eingerahmt, die Sonne scheint, ist – und dass nur wenige Mil- Wir wollen, dass vor allem in in Kauf – und am Mittwoch sah und der Gymnasiast sagt: „Ich limeter gefehlt haben, um das den Sommerwochen etwas es so aus, als ob diese Zahl noch habe sehr großes Glück gehabt, Schicksal des jungen Mannes los ist in Norburg. Wir wollen einmal übertroffen wurde. dass ich hier sitzen kann. Mein aus (Ulderup) Ullerup kom- den Bürgerinnen und Bür- Einer der vielen Besucher zweiter Halswirbel ist gebro- plett zu verändern. gern sowie unseren Besuche- war Alex Cian McCarthy aus chen, und mich haben nur we- Dass man nicht einfach so in rinnen und Besuchern etwas Kopenhagen, der mit seiner nige Millimeter davon getrennt, unbekanntes Wasser springt, bieten“, sagt Bente Skjerning Familie Urlaub auf der Insel gelähmt zu sein.“ ist Adam Rotem bekannt. „Ich vom lokalen Goldschmied in Alsen (Als) macht. „Wir haben Alles beginnt vor zwei Wo- checke das eigentlich immer, der Innenstadt. von dem Angebot gehört und chen. Es ist heiß und sonnig, und als ich in Jels am Badesee Die Idee ist einfach – und sind hierhergekommen. Es und nach Feierabend kühlen war, bin ich erst einmal zum einfach köstlich: Rund ein Dut- gibt wirklich eine ganz enorm sich Adam und einige Freun- Test rein und habe gecheckt, zend Mitglieder backen Ku- große Auswahl! Mal sehen, ob de im Wasser am wie tief das Wasser chen, Torten und Kekse und ich das alles schaffen kann“, Strand vor der ist. Da konnte man Die Badebrücke an der Sportschule führt in L-Form raus ins bestücken eine Nordschles- lacht der Tourist von Seeland „Idrætshøjskole“ ab. den Grund nicht se- Wasser. FOTO: SARA WASMUND wigsche Kaffeetafel auf dem mit einem Teller voller Ku- Immer wieder sprin- hen, da das Wasser Roten Platz. An fünf Mittwoch- chen in der Hand. gen sie auch von der braun aussah.“ tallieren, auf dem „Kopfsprung Adam Rotem hofft den- nachmittagen im Juli und Au- Weitere Kaffeetafeln des Badebrücke ins Was- Doch am Strand verboten“ steht. „Das würde noch auf eine bessere Be- gust verkaufen Mitglieder und Handelsvereins sind für Mitt- ser – bis es schiefgeht. habe ihn das klare auf jeden Fall helfen, dass man schilderung. „Ich denke, Freunde des Handelsvereins woch den 4. August geplant, je- Adam macht Wasser schlichtweg sich der Gefahr bewusst wird“, ein Schild auf der Brücke Kaffee und Kuchen für 30 Kro- weils von 14 bis 16 Uhr auf dem einen Kopfsprung – getäuscht. „Es sah sagt der Gymnasiast. könnte anderen helfen, sich nen pro Teller – Saft inklusive. Roten Platz in Norburg. und prallt mit dem tief genug aus. Und Bislang steht rechts vor der nicht auch von der eigenen „Es ist toll zu sehen, wie vie- Sara Wasmund Kopf auf den Sand. Der 17-jährige wir waren vorher ja Brücke ein Schild, auf dem Einschätzung täuschen zu le mithelfen und dabei sind. „Es war, als ob ein Adam Rotem hat auch im Wasser und „Kopfsprung von der Brücke lassen.“ Ich bin selbst eine begeister- Stoß durch meinen sich beim Sprung ich wusste, wie tief verboten“ steht. Er habe das Für Adam sind die Sommer- te Bäckerin und habe für die gesamten Körper ins Wasser einen es etwa ist. Ich konn- Schild nicht gesehen, so Adam ferien jedenfalls gelaufen. „Ich heutige Tafel Daimkuchen, ging. Mein Kopf war Halswirbel ge- te noch stehen, aber Rotem. „Auf der Brücke wäre wollte eigentlich viel arbeiten Baisertorte, Brottorte, Apfel- wie festgestellt, ich brochen. ich bin auch ziemlich es besser angebracht.“ und Geld verdienen“, sagt der sinenkuchen und Kekse geba- konnte ihn nicht groß. Vielleicht kann Die Kommune teilt auf 17-Jährige, der in Sonderburg cken“, verrät Bente Skjerning. mehr bewegen.“ Vorsichtig ich anderen eine Warnung Nachfrage schriftlich mit: „Ge- die Staatsschule besucht. Jetzt Anna Christensen war eine bringt sich Adam an die Was- sein. Auch wenn das Wasser nerell ist eine Beschilderung ist er erst mal krankgeschrie- der Freiwilligen, die sich eine seroberfläche, steigt aus dem tief genug scheint, kann das nicht Teil der Brückenzulas- ben. In knapp zwei Wochen Schürze des Handelsvereins Wasser. täuschen. Ich kann nur allen sung. Unter anderem, weil die folgt eine weitere Untersu- umbanden und mithalfen. Sie Ein Anruf beim Not- raten, sich zweimal zu verge- Brücken nicht weit hinaus ins chung in Odense. „Ich habe steuerte am vergangenen Mitt- arzt macht klar: Adam soll wissern, dass das Wasser tief Wasser reichen dürfen. Eine Glück gehabt. Viele vor mir woch einen mit Blüten deko- schnellstmöglich zur Unter- genug ist.“ Badebrücke ist dazu da, Baden- hatten das nicht. Ich hoffe, rierten Käsekuchen und eine suchung ins Krankenhaus. Er Um andere vor ähnlichen de über die Steine im Eingangs- dass meine Geschichte dazu Bananentorte bei. „Ich helfe Anna Christensen füllt Alex wird mit dem Krankenwagen Fehlern zu bewahren, schlägt er bereich ins Wasser zu geleiten beiträgt, andere zum Nachden- mit, weil es mir Spaß macht. Es Cian McCarthy aus Kopen- abgeholt, erhält Schmerzmittel der Kommune Sonderburg vor, und nicht, um Sprünge ins ken zu bringen, bevor sie ins ist toll zu sehen, welchen Zu- hagen ein Stück Torte auf. und wird nach Apenrade (Aa- auf der Brücke ein Schild zu ins- Wasser zu ermöglichen.“ Wasser springen.“ spruch das Angebot hat“, sagt FOTO: SARA WASMUND

Kreuzfahrtschiff vor Sonderburg überraschte den Hafenmeister Grillnachmittag am Mariaheim

SONDERBURG/SØNDERBORG Im sie über die Rasenfläche des Garten des Sonderburger Ma- Mariaheims ziehen konnte – riaheims war kürzlich richtig hin zur mit Fliesen belegten viel los. Der Frauenbund hatte Terrasse und der Sitzgruppe zum Grillnachmittag einge- hinter der Eiche, wo die Ti- laden, der mit einem Kaffee- sche gedeckt wurden. kränzchen unter einer Eiche „Der Garten hier ist so begann. Mit „Gutem Rat“ in schön, es ist eine gute Idee, ihn Keksform und Gesprächen öfters zu nutzen“, sagt Silvia starteten die Gäste in den Steger, die ebenfalls beim Aus- Nachmittag. richten des Grillnachmittags Mit dabei waren Bewohner half. Sara Wasmund und Angehörige des Maria- heims ebenso wie Freunde und Mitglieder des Frauen- bundes. „Wir wollten gerne mal etwas anderes anbieten. So einen Grillnachmittag hat es bislang nicht gegeben“, sagt FOTO: EGGERT MUMBERG die Vorsitzende des Frauen- bundes, Renate Weber-Ehlers. SONDERBURG/SØNDERBORG Das 139 Finn Hansen. „Das war für alle eine vorab informiert worden, wie eine Mit knapp 20 Personen Meter lange Kreuzfahrschiff „Hanse- Überraschung. Soweit ich gehört Sprecherin mitteilt. Das Schiff war konnten die Organisatoren atic Inspiration“ war nicht zu überse- habe, lag das Schiff in der Sonder- von Kiel aus über Schweden nach der Gartenfeier zufrieden hen, als es in der Sonderburger Bucht burger Bucht vor Anker, und nur ein- Kopenhagen und Samsø gefahren. sein. „Das kann man ja dann vor Anker ging. Trotz seiner Größe ige wenige sind mit kleinen Booten Als inoffiziellen letzten Halt machte immer mal wiederholen, wenn hatte sich das Schiff der Hapag Lloyd an Land gefahren worden“, so Finn die „Hanseatic Inspiration“ dann vor es gut angenommen wird“, so Cruises nicht angekündigt. Hansen. Sonderburg halt, bevor die Passagiere die Vorsitzende. Die Vorsitzende Renate „Ich wusste nicht, dass es kam“, Auch die Kommune war über das in Kiel ihre Reise beendeten. Sie hatte sich für den Grill- Weber-Ehlers am Grill, da- so der Sonderburger Hafenmeister Kreuzfahrtschiff vor der Stadt nicht Sara Wasmund nachmittag extra einen mo- neben Silvia Steger bilen Gas-Grill gekauft, den FOTO: SARA WASMUND MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 20

Sozialdienst Sophie Matzen: „Jemand muss die Vorstandsarbeit ja machen!“

Sophie Matzen war eine der beiden ehrenamtlich Tä- tigen, die bei der Generalversammlung des Sozial- dienstes ausgezeichnet wurden. Die 73-Jährige aus Lügumkloster erhielt die Ehrennadel des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.

Von Karin Friedrichsen in Sonderburg (Sønderborg). „Nach dreijähriger Lehrzeit LÜGUMKLOSTER/LØGUMKLOS- habe ich ein Jahr als Schnei- TER Sophie Matzen hat sich derin gearbeitet. Danach habe seit 1977 ehrenamtlich en- ich mich der Arbeit auf unse- gagiert für die deutsche Ge- rem Hof gewidmet“, erinnert meinschaft. Während der sich Sophie Matzen. Generalversammlung des Sozialdienstes Nordschleswig Mit dem Kindergarten am 1. Juli in Tingleff (Ting- ng alles an lev) wurde sie für ihren Ein- Die Bäuerin und Mutter dreier satz beim Sozialdienst von Dr. Söhne nahm sich bereits in Michaela Oeser im Namen jungen Jahren Zeit für ehren- des Deutschen Paritätischen amtliche Tätigkeiten. Als ihre Wohlfahrtsverbandes mit der Jungen Frank, Dirk und Kurt Ehrennadel ausgezeichnet. die deutschen Einrichtungen Der Sozialdienst gehört dem in Lügumkloster besuchten, Wohlfahrtsverband an. war Sophie Matzen unter an- „Ich wusste nicht, dass ich derem Kassiererin des Kinder- die Auszeichnung bekomme. gartenvereins. „In der Schule Es war eine große Überra- war ich auch im Vorstand. Ir- schung“, verrät die 73-Jährige. gendwann habe ich den Pos- Sophie Matzen und ihr Ehe- ten als Kassiererin übernom- mann Carl Heinz Matzen (77) men“, erinnert sich Sophie wohnen seit 21 Jahren in Lü- Matzen. Die Kinder setzten gumkloster. Das Ehepaar fei- ihre schulische Ausbildung an erte Ende Mai sein 50-jähriges der Ludwig-Andresen-Schule Ehejubiläum. Sie haben viele in Tondern (Tønder) fort. Ihre Jahre gemeinsam den Hof Mutter bekam auch dort eh- „Rodal“ in Loitwitt (Løjtved) renamtliche Vorstandsarbeit. bewirtschaftet. Ihr zweitältes- „Jemand muss die Vorstands- ter Sohn Dirk übernahm das arbeit ja machen. Ich habe es Sophie Matzen lebt seit 21 Jahren in Lügumkloster. Mit ihrem Mann Carl Heinz Matzen feierte sie im Mai das goldene Ehe- Anwesen im Jahr 2000. immer gern gemacht“, unter- jubiläum. FOTO: KARIN FRIEDRICHSEN streicht Sophie Matzen. Generalversammlung „Im Mittelpunkt steht die örtlichen „Bund Deutscher jahr bekommen die Mitglie- Wehmut verbunden. Sophie mit Überraschungen Computerkurse ganze Familie. Unsere Fami- Nordschleswiger“ (BDN). der bei jedem runden und Matzen freut sich aber darauf, Die Generalversammlung in bereiteten Freude lienberaterin hilft nicht nur Treffpunkt der monatlichen halbrunden Ehrentag eine mehr Zeit für ihre eigenen In- der Deutschen Schule Ting- Als Carl Heinz Matzen 1997 Senioren, sondern auch Men- „gemütlichen Nachmittage“ Glückwunschkarte vom Orts- teressen zu bekommen. Die leff wurde mit der Auszeich- eine krankheitsbedingte Pau- schen, die neu nach Dänemark ist das Gemeindehaus in Lü- verein. „Wir gehen dann zu al- gelernte Schneiderin kann nung von zwei ehrenamtlich se einlegen musste und die ziehen bei der Einbürgerung. gumkloster. Dort wird auch len Mitgliedern“, sagt Sophie aufgrund von Problemen mit tätigen Mitgliedern eingelei- Bewirtschaftung des Hofes Unsere Mitglieder können gemeinsam mit der Nord- Matzen. der Schulter nicht mehr so oft tet. Während Sozialdienst- kurzfristig von einer Aushilfs- ihre Hilfe in Anspruch neh- schleswigschen Gemeinde In der Corona-Krise sei- sticken und stricken. Dafür Vorsitzende Elke Lorenzen kraft geführt wurde, nutzte men, wenn bei ihren Kindern (NG) und Pastor Matthias Al- en die Planungen über den sollen die gemeinsamen Fahr- Claus Rohwedder aus Haders- Sophie Matzen die Auszeit Probleme beim Lernen auf- pen das Adventsfest gefeiert. Haufen geworfen worden, radtouren mit Ehemann Carl leben (Haderslev) eine Ur- und bildete sich weiter in der treten. Die Familienberaterin Bei den gemütlichen Nach- bedauert Sophie Matzen. Die Heinz, der noch tatkräftig auf kunde überreichte, verlieh Dr. Anwendung von Microsoft- kann dafür sorgen, dass die Be- mittagen stehen Vorträge und Familienberaterin habe, nach- dem Hof mitarbeitet, intensi- Michaela Oeser der Lügum- Officeanwendungen. troffenen Hilfe bekommen“, Filmvorführungen auf dem dem Hausbesuche im eigenen viert werden. klosteranerin die bedeutsame „Ich habe Computerkurse nennt Sophie Matzen einige Programm. „Einmal im Jahr Heim und Senioreneinrich- Lesen ist auch eines ihrer Auszeichnung. an der Handelsschule in Ton- Beispiele aus der Angebotspa- gehen wir auch ins Kino“, er- tungen lange Zeit untersagt Hobbys. Das Ehepaar würde dern belegt. Ich wollte sehen, lette des Sozialdienstes. zählt Sophie Matzen. waren, verstärkt über Telefo- auch gern wieder verreisen. Seit 13 Jahren aktiv ob ich da was lernen konnte. Auf positive Resonanz sto- nate kommuniziert, um etwas Als Carl Heinz Matzen noch für den Sozialdienst Excel hat mir sehr viel Freude Gute Zusammenarbeit ßen auch die drei jährlichen gegen die Einsamkeit zu tun. das Zepter führte auf dem Sophie Matzen ist seit 2008 gemacht“, unterstreicht die im Vorstand Tagesausflüge. „An den Aus- Der Ortsverein verschickte Familienhof, machte er den aktives Mitglied des Sozial- ehrenamtliche Kassiererin. Christa Lorenzen leitet den flügen nehmen durchschnitt- auch an Weihnachten und im Pilotenschein und schaffte dienstes Lügumkloster. An- Ihr habe es zugesagt, dass das Ortsverein Lügumkloster. lich 30 Mitglieder teil“, verrät Frühjahr Blumen- und Scho- sich ein Privatflugzeug an. fangs packte sie noch bei Ehrenamt im Laufe der Jahre „Die Zusammenarbeit im Matzen. koladengrüße an die Mitglie- „Die Cessna ist inzwischen praktischen Aufgaben mit an. leichter wurde durch die Digi- Vorstand ist gut. Und Christa der, die das 70. Lebensjahr verkauft“, sagt Sophie Mat- Sehr schnell wurde ihr aber talisierung. hat viele gute Ideen“, unter- Kartengrüße passiert haben. Nach Ein- zen. Auch ohne das eigene das Führen der Kasse anver- „Nachdem ich die Arbeit streicht Sophie Matzen. Der von der Kassiererin schränkung der Corona-Res- Flugzeug haben die Matzens traut. „Das war, weil ihnen auf dem Computer machen Ortsverein bietet Veranstal- Den Kontakt zu den Mitglie- triktionen hat der Ortsverein viel von der Welt gesehen eine Kassiererin fehlte“, sagt konnte, brauchte ich nicht so tungen in eigener Regie und dern stärkt Sophie Matzen unter anderem einen Ausflug und unter anderem Russland, die bescheidene 73-Jährige. viel schreiben, sondern nur mit anderen deutschen Ver- auch mit persönlichen Gruß- in die Bildungstätte Knivsberg Westamerika, China und Is- Der Sozialdienst Nord- die Zahlen ändern. Wenn ich einen, wie beispielsweise dem karten, die sie am Computer unternommen. land besucht: „Island war das schleswig gliedert sich in vier jünger gewesen wäre, dann „TSV Lügumkloster“ und dem gestaltet. Ab dem 70. Lebens- Schönste. Die Natur ist toll“, Bezirke, die dem Gebiet der hätte ich eine Buchführungs- Eine Chance nutzen erinnert sich Sophie Matzen. nordschleswigschen Kommu- ausbildung gemacht“, sagt So- Nach 48 Jahren mit einem nen entsprechen. Der Verein phie Matzen und schmunzelt. Ehrenamt in der Minderheit Söhne leben in Lügumkloster ist einer von hat sich Sophie Matze ent- in Nordschleswig insgesamt 16 Ortsvereinen. Sozialdienst begleitet schlossen, kürzerzutreten. Bei Sophie und Carl Heinz Mat- Sophie Matzen erzählt, dass in allen Lebenslagen der Generalversammlung des zens Söhne leben mit ihren dem Ortsverein etwa 210 Mit- An der Westküste ist Fami- Ortsvereins im Januar 2022 Familien in Nordschleswig. glieder angehören. lienberaterin Ilka Jankiewicz will sie ihr Amt als „Kassen- Dirk führt, wie erwähnt, den für die Ortsvereine Lügum- meisterin“ abgeben. Familienhof in Loitwitt. Ihr Ein Teil der Minderheit kloster und Hoyer (Højer) „Wir haben ein Vorstands- ältester Sohn Frank wohnt in Die Eheleute sind in der deut- zuständig. Der Sozialdienst mitglied, das bereit ist, den Rohrkarr (Rørkær), und Kurt schen Minderheit aufgewach- wurde einst als Frauenverein Posten zu übernehmen. Sie lebt in Lügumkloster. Das sen. Sophie Matzen ist eine mit Gemeindeschwestern in bringt die fachlichen Voraus- Ehepaar hat zehn Enkelkinder gebürtige Christensen, und der Krankenpflege gegrün- Sophie Matzen (Mitte) wurde während der Generalversamm- setzungen dafür mit. Diese im Alter zwischen 6 und 23 sie verbrachte ihre Kindheit det. Seit 1948 entwickelte sich lung des Sozialdienstes Nordschleswig von Dr. Michaela Oeser Chance dürfen wir uns nicht Jahren. „Die beiden jüngsten in Terkelsbüll (Terkelsbøl). die Organisation weiter und im Namen des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes entgehen lassen“, erklärt So- Enkel werden in diesem Jahr Sie ist ausgebildete Schnei- deckt ein breites Spektrum in mit der Ehrennadel für ihren ehrenamtlichen Einsatz ausge- phie Matzen. Ihr Entschluss eingeschult“, sagt die stolze derin und erlernte den Beruf der Sozialarbeit ab. zeichnet. FOTO: KARIN RIGGELSEN ist, so scheint es, mit etwas Großmutter. MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 21

Nordschleswigsche Gemeinde

Failienauflug it den ihfen Wort zum Sonntag Vom Wollen und Müssen, vom Können und Dürfen Die Bischöfe Elof Westergaard, Marianne Christiansen Obstsorten eine hohe Wert- „In diesem und Gothart Magaard laden zu einer Fahrrad-Pilger- schätzung erfahren und das Jahr WILL ich tour entlang der deutsch-dänischen Grenze ein. Wissen darum sehr gern wei- aber unbedingt tergegeben wird. einen Ausritt Im Museum Oldemorstoft am Strand ma- Von Andrea Kunsemüller zum Erfahren im wahrsten in Bau gibt es eine Mittags- chen.“ „Wir Wortsinn. Was ist anders auf pause, bevor man sich auf sind zum ers- FLENSBURG Nein, sie fahren der anderen Seite, wie hängt den Weg macht ins ehemalige ten Mal hier. Pastorin nicht im Talar, nicht mit we- unsere Region zusammen? Lager Fårhus/Fröslee, in dem Was MUSS man Anke henden Rockschößen, und Wir wissen es, wir kennen viele Mitglieder der deutschen unbedingt ge- Krauskopf, es ist auch nicht bekannt, ob es, und jetzt können wir es Minderheit nach dem Zweiten sehen haben?“ Kirchen- nicht einer von ihnen viel- gemeinsam noch einmal er- Weltkrieg einsaßen. Typische An- gemeinde leicht doch mit dem E-Bi- fahren. Der Abschluss ist in der Hei- fragen auf Ur- Apenrade ke kommt. Aber es ist eine Also: verabredet euch mit liggeistkirche in Flensburg, laubsseiten von der ungewöhnlichsten und Freunden, Nachbarn, Gleich- der Kirche der dänischen Ge- Facebook. Bloß keine kost- vermutlich auch schönsten gesinnten, zu einer vergnügli- meinde, bare Ferienzeit vergeuden. Aktionen zum 100-jährigen chen und etwas anderen Fahr- Also Deutsch-Dänisch/Dä- Jede Minute muss sinnvoll Bestehen der deutsch-dä- radtour über die deutsch-dä- nisch-Deutsch von Anfang bis genutzt werden. Ich will, ich nischen Grenzziehung: eine nische Grenze hinweg. Ende. muss … Fahrradtour entlang der Es ist eine Pilgerfahrt über Jeder und jede sind ein- Mir ist es in diesem Jahr Grenze am Sonnabend, 14. 40 km deutsch- dänische geladen, dabei zu sein, mit schwergefallen, vom Ar- August mit den drei Bischö- Geschichte, angefangen bei Elof Westergaard, Marianne Christiansen und Gothart Magaard Kind und Kegel, und wenn beits- in den Urlaubsmodus fen Gothart Magaard, Schles- der Kirche in Adelby, in der freuen sich darauf, mit dem Fahrrad das Grenzland zu erleben. der Hund fein brav ist, darf er umzuschalten. Da lese ich wig und Holstein; Marianne eine der ältesten Glocken FOTO: ANTJE WENDT auch mit am Sonnabend, 14. etwas von „Schnuppersemi- Christiansen, Haderslev Stift in Schleswig-Holstein hängt August zum Familienausflug nar pferdegestütztes Coa- und Elof Westergaard, Ripen zum Idstedt-Löwen in Flens- ABLAUF UND ANMELDUNG mit den Bischöfen. ching“ und melde mich di- Stift. burg auf dem Museumsberg, Man muss nicht die ganze rekt an. Keine Ahnung, was Die freundschaftliche Zu- der wie kaum ein zweiter 9:30 Kirche in Adelby, Richard-Wagner-Str. 51, 24943 Flensburg Strecke fahren, aber man auf mich zukommt, aber ich sammenarbeit zwischen den deutsch-dänische Geschichte 10:30 Idstedt-Löwe auf dem Museumsberg muss sich aus organisatori- bin neugierig. Ich treffe die drei Bischöfen ist die Grund- verkörpert und im Zuge des 11:15 Kirche Bov/Bau schen Gründen anmelden. Pferde Gypsy, Sidney und lage für die Idee der Fahr- Friedensgedenkens 2011 12:30 Museum Bov/Bau Oldemorstoft mit Mittagspause Einzelheiten im Kasten. Oliver und natürlich den radpilgerfahrt entlang der nach Flensburg kam; über die 14:45 Internierungslager Fårhus/Frøslev Übrigens: Der ADFC, Fahr- Coach. Warum Pferde? Die- Grenze. Nun sind wir alle Kirche in Bau (Bov) zum Mu- 17:30 Abschluss in der Heiliggeistkirche in Flensburg radclub in Deutschland, wird se Frage liegt in der Luft. eingeladen, mit dabei zu sein seum Oldemorstoft in Bau, dafür sorgen, dass alle Teil- Weil Pferde hochsensibel – die Kirchengemeinden, die das über die Geschichte der Anmeldung bis zum 11. August unter www.haderslevstift.dk/ nehmer*innen sicher zum Ziel sind, Gestimmtheiten wahr- Mitglieder, die Freunde, die Grenze und der Landwirt- tilmelding oder E-Mail: [email protected] kommen. nehmen können und auch Kinder – alle, die Lust dazu schaft informiert. Es ist dafür Bischofskanzlei Schleswig Tel.: +49 4621 30700 0 Mehr auch auf der Website müssen, weil sie Fluchttiere haben. Es gibt viel Gelegen- bekannt, dass dort neben dem E-Mail: [email protected] der Nordschleswigschen Ge- sind. Aha. heit zum Gucken, zum Reden, Wissen um die Grenze alte Die Teilnahme ist kostenlos, und alle können teilnehmen! meinde. Mit dem Coach wird nun individuell das Thema um- rissen, an dem man gerne arbeiten möchte – also etwa Gottesdienste Stressabbau. Und während ich noch rede und einen Adelby Hadersleben Loit Sonntag, 22. August Dienstag, 17. August „Ich-will-Satz“ formuliere, Sonnabend, 14. August Sonntag, 8. August Sonntag, 8. August 16.00 Uhr: Gottesdienst, Mari- 15.30 Uhr: Gottesdienst, Richt- verwandeln sich drei eben 09.30 – 18.00 Uhr: Eine Fah- 10.00 Uhr: Gottesdienst, 10.30 Uhr: Gottesdienst, Pastor enkirche, Pastor Wattenberg sens Pflegeheim, Pastorin noch friedlich grasende rrad-Pilgertour entlang der Herzog Hans Kirche, Pastorin Witte Lindow Pferde in eine wild galoppie- deutsch-dänischen Grenze – Hansen Tondern rende, schnaubende Horde. Anlass: 100 Jahre Volksabstim- Norderlügum Sonntag, 15. August Sonntag, 22. August Ich formuliere um. Mache mung Sonntag, 15. August Sonntag, 15. August 10.00 Uhr: Festgottesdienst 08.30 Uhr: Gottesdienst, Pa- meinen „Ich-will-Satz“ zu ei- Von Adelby bis nach Bov mit 14.00 Uhr: Gottesdienst, St. Se- 08.30 Uhr: Gottesdienst, Pa- in der Christkirche – Kirken storin Lindow nem „Ich -darf -Satz“. Dann Bischöfin Christiansen, Bis- verin Kirche, Pastorin Hansen stor Alpen over grænsen – Kirche über kommt meine Pferdeübung. chof Magaardd und Bischof Grenzen Uberg Ich nehme meinen Stuhl, Westergaard mit dem Fahrrad Hoyer Osterhoist Anlass: 100 Jahre Volksabstim- Sonntag, 8. August suche mir mitten unter den die Grenze erleben, geschicht- Sonntag, 15. August Sonntag, 15. August mung 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pa- Pferden meinen Platz und strächtige Orte besuchen und 16.00 Uhr: Gottesdienst, Pa- 10.30 Uhr: Gottesdienst, Pastor Grenzüberschreitend feiern storin Lindow tue nichts und warte ab. Es den Menschen begegnen. stor Alpen Pfeiffer wir gemeinsam, auch mit Bis- geschehen erstaunliche Din- Den Flyer zur Einladung / chof Magaard (Sprengel Schle- Uk ge. In dem Augenblick, als das Programm und nähere Kalvø Röm swig und Holstein), Bischöfin Sonntag, 11. August ich vom Wollen zum Dür- Anmeldeinformationen siehe Sonntag, 15. August Sonntag, 8. August Christiansen (Bistum Hader- 19.00 Uhr: Gottesdienst im fen umschalte, vom Müssen oben oder unter www.kirche. Der Verein „Det Maritime 12.15 Uhr: Deutscher Gottes- slev), und Bischof Westergaard Maislabyrinth Uk (Uker Cam- zum Können, da werde ich dk. Kalvø“ lädt in Zusammenarbeit dienst in der Sankt Clemens (Bistum Ribe). pingplatz), Pastor Cramer innerlich ganz gelassen. Of- mit dem Museum Apenrade Kirche fensichtlich überträgt sich Apenrade zum Werfttag ein. Um 9 Uhr das auf die Pferde. Sie wer- Sonntag, 8. August wird mit einem deutsch-däni- Sonntag, 15. August den ruhig und kommen ganz 14.00 Uhr: Gottesdienst, Høje schen Open Air Gottesdienst 12.15 Uhr: Deutscher Gottes- EINLADUNG nahe. Ein weiches Pferde- Kolstrup Kirche, NN mit den Gemeinden Loit, dienst in der Sankt Clemens maul direkt an meinem Ge- Gjenner und Apenrade be- Kirche Der Pfarrbezirk Tingleff der Nordschleswigschen Gemeinde sicht. Mir kommt der Schöp- Sonntag, 22. August gonnen. Im Anschluss lädt der lädt alle Mitglieder ein zur fungsbericht in den Sinn: 18.00 Uhr: Geistlicher Kirchengemeinderat zu Kaffee Sonntag, 22. August „Und so vollendete Gott am Abendspaziergang, Pastorin und Brötchen ein. Um 11 Uhr 12.15 Uhr: Deutscher Gottes- Gemeindeversammlung siebenten Tage seine Werke, Krauskopf (Treffpunkt/Route leitet die Kanonengilde mit dienst in der Sankt Clemens am Montag, 16. August 2021, um 18 Uhr (…) und ruhte am siebenten steht noch nicht fest) Kanonensalut den offiziellen Kirche in die Deutsche Schule Tingleff. Tage von allen seinen Wer- Beginn des Festes ein. Es folgt ken, die er gemacht hatte. Buhrkall die Eröffnungsrede. Danach Mittwochs im August um 15.30 Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Und Gott segnete den sie- Dienstag, 17. August gibt es ein buntes Programm Uhr findet auf Röm jeweils 1. Bericht des Kirchenältesten benten Tag und heiligte ihn 14.30 Uhr: Gottesdienst im für die ganze Familie mit Volk- parallel eine deutsche und eine 2. Bericht der Pastoren über die Kollekten und Spenden (…).“ (1.Mose 2, 2+3). Ich Enggaarden, Pastor Pfeiffer stanz, Führungen durch das dänische Kirchenführung statt. 3. Fragen und Anregungen aus der Gemeinde denke an Psalm 31,16 „Mei- kleine Werftmuseum und al- Im Anschluss daran findet um 4. Wahlen von KirchenvertreterInnen ne Zeit steht in deinen Hän- Bülderup lerlei Kinderspaß. Bitte achtet 17.00 Uhr ein dänisch-deut- 5. Verschiedenes den“. Und der Prediger Sa- Sonntag, 15. August auf aktuelle Ankündigungen scher aftensang statt, der ca. Im Anschluss wird ein Grillfest gefeiert, zu dem lomo darf auch nicht fehlen: 14.00 Uhr: Gottesdienst, Pa- der Tagespresse und auf der 30 Minuten dauert. Anmeldungen bis Mittwoch, 11. August, bei Albert Callesen „Ein Jegliches hat seine Zeit Homepage: stor Pfeiffer (23643222) entgegengenommen werden. und alles Vorhaben unter www.aabenraasogn.dk. Sonderburg dem Himmel hat seine Stun- Sonntag, 8. August Nordschleswigsche Gemeinde de.“ (Pred. 3,1ff). Gravenstein Kelstrup 16.00 Uhr: Gottesdienst, Pfarrbezirk Tingleff Ich lasse meinen Blick Sonntag, 15. August Sonntag, 8. August Christianskirche, Pastor Wat- über die Landschaft schwei- 16.00 Uhr: Gottesdienst, Pa- 14.00 Uhr: Deutsch-dänischer tenberg Albert Astrid und fen und denke: Nö! Ich muss storin Simon Freiluftgottesdienst in Kel- Callesen Ole Cramer nix und ich will nix. Urlaub strupstrand, Pastor Witte Sonntag, 15. August Kirchenältester Pastoren ist Urlaub. Jetzt ist die Zeit 10.00 Uhr: Konfirmation, Mari- für Können und Dürfen. Und enkirche, Pastor Wattenberg das ist auch gut so! MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 22

Sport

SPORTREDAKTION

Sportredakteur Jens Kragh Iversen SønderjyskEs erster Dreier ist da (jki) Telefon 7332 3057 Die hellblauen Superligakicker haben sich im ersten Henning Dau-Jensen Heimspiel der Saison mit 1:0 gegen Vejle durchge- (hdj) setzt. Nach einer wackeligen Anfangsphase über- Telefon 7332 30 41 nahm SønderjyskE in der zweiten Hälfte die Kont- rolle und krönte den Einsatz mit einem schönen Skibbroen 4 Mpindi-Treffer. 6200 Apenrade [email protected] Von Henning Dau-Jensen Nur eine Minute später köpfte Lukas Engel über den HADERSLEBEN/HADERSLEV australischen Keeper hinweg; Mortensen Die Fußballer von Sønder- SønderjyskE konnte sich nach Hamburg jyskE haben kürzlich mit glücklich schätzen, nicht früh 1:0 gegen Vejle gewonnen in Rückstand geraten zu sein. HAMBURG/APENRADE Der und somit ein erfolgreiches Vejle machte in der An- Handball-Bundesligist HSV Heimdebüt gefeiert. fangsphase viel Druck und Hamburg hat den ehema- Vor 2.817 Zuschauern muss- hatte sich für die Vorstöße ligen SønderjyskE-Links- te SønderjyskE zunächst viele SønderjyskEs linke Seite mit außen Casper U. Mortensen Druckphasen der Gäste über- und Marc verpflichtet. Der Däne wurde stehen, in der zweiten Halb- Dal Hende ausgesucht. kürzlich offiziell in der Han- zeit übernahmen die Hell- Die Gäste verlagerten mit sestadt vorge- blauen aber zunehmend das Diagonalbällen immer wie- stellt. Zepter und behielten die drei der das Spiel auf die Seite und Der 31 Jahre Punkte durch einen schö- versuchten auch, Sønderjys- alte Rechts- nen Treffer von Victor Ekani kEs Aufbau durch ihr Anlau- Victor Mpindi bejubelt seinen Siegtreffer. FOTO: CLAUS FISKER/RITZAU SCANPIX händer spielte Mpindi in Hadersleben. fen auf diese Seite zu lenken. zuletzt für Die beiden Teams traten Wie schon gegen Silkeborg SønderjyskE konnte den gro- – kein Wunder bei der aufrei- zu stoppen; Anders K. Jacob- den aktuellen mit ähnlichen Voraussetzun- strahlte SønderjyskE bei Stan- ßen Druck der ersten zehn benden Spielweise. sen vergab eine aussichtsrei- Casper U. Champions- gen gegeneinander an: Beide dardsituationen die größte Minuten allerdings abschüt- In der 65. Minute kamen che Kopfballchance. Mortensen League-Sieger mit neuem Trainer, beide mit Gefahr aus – abgesehen von teln und war mittlerweile mit Julius Eskesen und Ril- Entschieden wurde das PRESSEOTO FC Barcelona. einer auf Pressing ausgerich- Emil Holms Freistoß, der auf ebenbürtig. wan Hassan frische Kräfte – Spiel schließlich durch ei- Wegen Knie- teten Formation, beide auf dem Parkplatz landete. Neuzugang Duplexe Rasmus Vinderslev und Emil nen der seltenen Treffer verletzungen kam Mor- der Suche nach dem ersten Sowohl Viktor Mpindi als Tchamba sorgte nicht nur Frederiksen hatten Feier- von Victor Ekani Mpindi: tensen aber nicht regelmäßig Saisonsieg. auch Dupexe Tchamba ka- vorne für Torgefahr, sondern abend. In der 80. Minute wurde zum Einsatz. SønderjyskE begann das men nach Ecken in aussichts- räumte auch defensiv zuver- Die beiden brachten viel dem Mittelfeldspieler eine Casper U. Mortensen erste Heimspiel der Saison reiche Kopfballpositionen; lässig ab. Schwung ins Geschehen, und Flanke von spielte in der Saison 2014- nervös. Mit seiner ersten Ball- die größte Chance der ersten Die Intensität nahm am die Hellblauen investierten vor die Füße geköpft, und 2015 für SønderjyskE und berührung hätte Torhüter Halbzeit gehörte allerdings Anfang der zweiten Hälfte in der Schlussphase deutlich Mpindi trafsehenswert per wechselte dann zum HSV beinahe Saeid Ezatolahi, der aus 20 ab; auch das gehört wohl zur mehr als Vejle. Dropkick aus spitzem Win- Hamburg. das 0:1 für Vejle aufgelegt. Er Metern das Lattenkreuz traf. Transformation zum funktio- SønderjyskE griff hoch an kel.Aufgrund des großen Nach der Insolvenz des spielte den Ball direkt in den Unterhaltsam war die Par- nierenden Pressingteam. und blies zur Schlussoffensi- Mutes und der Hingabe in Klubs spielte er für TSV Fuß von Allan Sousa, der al- tie vor der Halbzeit allemal; Das Tempo wurde lang- ve. Rilwan Hassan und Emil der zweiten Halbzeit kei- Hannover-Burgdorf und lerdings am Tor vorbeischoss. hochklassig jedoch selten. samer, die Chancen weniger Holm waren nur durch Fouls neswegs unverdient. wurde dort -Tor- schützenkönig. 2018 ging es dann zum FC Barcelona. Beim HSV Hamburg wird SønderjyskE verlängert mit und verleiht ihn er zusammen mit Frederik Bo Andersen spielen, der Der streikende Stürmer kann in kischen Klub Antalyaspor ausgeliehen. wir möchten nur Ange- terten Wechsel im Winter-Transfer- von GOG zum ambitio- der kommenden Saison für An- Gleichzeitig ist sein Vertrag mit stellte haben, die unsere fenster zu Malmö FF sowie einem nierten Bundesliga-Auf- talaspor auflaufen danach SønderjyskE um ein Jahr verlän - Werte wie Bescheiden- weiteren geplatzten Transfergesuch steiger gewechselt ist. soll er für zwei weitere Jahre bei gert worden und läuft nun bis zum heit, Zusammenhalt, in der Sommerpause abgetaucht. Henning Dau-Jensen Sommer 2024. harte Arbeit und Ver- Zum Trainingslager in Portugal SønderjyskE bleiben. „Es war für jeden offensichtlich, dass antwortungsbewusst- reiste er verspätet an und nahm nach Haji Wright sich in einer anderen Liga sein vertreten. Deshalb H.Wright der Rückkehr nicht mehr am Training Erste Medaille HADERSLEBEN/HADERSLEV Die Posse ausprobieren möchte. Wir sind aber in verleihen wir nun Haji FOTO: RITZAU in Hadersleben teil. für Dänemark um den SønderjyskE-Stürmer Haji der günstigen Situation, dass wir uns Wright und verlängern SCANPIX Vor wenigen Tagen wurde er als Neu- Wright hat vorerst ein Ende. weder von Spielern noch von Beratern gleichzeitig seinen Ver- zugang bei Antalyaspor präsentiert und TOKIO/APENRADE Der dä- Wie sein Verein kürzlich bekannt oder anderen Vereinen zu einem Ver- trag“, heißt es von Direktor Jonas Ly- hat bereits ein Testspiel für den türki- nische Schütze Jesper gegeben hat, wird der US-Amerikaner kauf zwingen lassen. Uns ist allerdings gaard in einer Pressemitteilung. schen Klub absolviert. Hansen hat beim Olym- für die kommende Saison an den tür- unsere Vereinsidentität wichtig, und Haji Wright war nach einem geschei- Henning Dau-Jensen pischen Finale im Ton- taubenschießen die erste dänische Medaille geholt. Der 40-Jährige leistete Enttäuschende Platzierungen Dänisches Ruder-Duo sich im Finale gegen den US-Amerikaner Vincent beim Einzelstart holt Bronze Hancock drei Fehlschüsse und holte somit die Silber- TOKIO/APENRADE Beim Ein- holte, dachte ich: Das darf Doch auch diese wurden ent- TOKIO/APENRADE Ungläubig kam für viele überraschend; bei medaille. zelstart der olympischen doch nicht wahr sein.“ täuscht. schauten die dänischen Ruderer der Europameisterschaft reichte Vor dem Finale lag Je- Radwettbewerbe haben die Emma Norsgaard beendete Der 26-Jährige war weit von Joachim Sutton und Frederic es im vergangenen Jahr nur zu sper Hansen mit nur einem beiden dänischen Hoffnungs- das Rennen als 17. von 25 Fah- den Medaillenrängen ent- Vystavel nach dem Olympia- einem sechsten Platz. Treffer zurück; sein Kon- träger vergangene Woche rerinnen. fernt und landete am Ende Finale im Zweier ohne Steuer- Für das dänische Team ist es kurrent schoss danach al- enttäuscht. Beim Rennen der Männer, auf dem siebten Platz. mann an die Anzeigetafel. nach Jesper Hansens Silberme- lerdings fehlerfrei. Bei den Frauen wurde das nur wenige Stunden Zwar lieferte er sich auf dem Um Haaresbreite hatten sie daille im Tontaubenschießen Hancock stellte mit 59 Emma Norsgaard von der später anfing, lagen die dä- Weg ein packendes Überhol- sich den dritten Platz gesichert der zweite Erfolg bei den Olym- von 60 möglichen Treffern späteren Siegerin Annemiek nischen Hoffnungen auf duell mit dem späteren Sieger und somit Bronze gewonnen. pischen Spielen in Tokio. einen neuen olympischen van Vleuten überholt, obwohl Sprinter Kasper Asgreen. Primoz Roglic, aber dieser war „Wir wussten es nicht. Das Henning Dau-Jensen Rekord auf. die Niederländerin drei Mi- 1:30 Minuten nach Asgreen kanadische Boot hat mächtig Für Jesper Hansen war nuten später gestartet war. gestartet. Im Gegensatz zu Druck gemacht, und wir es der dritte Auftritt bei Die dänische Meisterin Asgreen war Roglic bei der mussten dagegenhalten“, sagte Olympischen Spielen. In benötigte am Ende 3:36 Mi- Tour de France vorzeitig aus- Frederic Vystavel nach dem London landete er 2012 nuten mehr als die Erstplat- gestiegen – entsprechend Rennen. auf dem 26. Platz; vier zierte, um die 22,1 Kilometer mehr Kilometer steckten dem „Es war schwer, die Kanadier Jahre später wurde er in lange Strecke zurückzulegen. Dänen in den Beinen. zu sehen. Erst am Ende wurde Rio Fünfter. „Das war der schlimmste „Es war in etwa so, wie ich mir klar, wie nah sie dran waren. Der dänische Schütze Tag, den ich seit Langem auf es befürchtet hatte. Es war Auf den letzten Metern haben steht auf Platz Eins der dem Rad hatte. Ich bin sehr nicht mein Tag, und ich habe wir uns nur noch darauf konzen- Die Ruderer Joachim Sutton Weltrangliste; 2013 wurde enttäuscht“, sagte Emma mich etwas schwergetan. triert, keine Fehler zu machen. und Frederic Vystavel haben er Weltmeister und 2018 Norsgaard nach dem Rennen. Ich habe gemerkt, dass mir Auf der Ziellinie wussten wir bei den Olympischen Som- hat er die Europameister- „Ich saß da einfach und dachte Kasper Asgreen beendete das die Tour de France in den daher nicht, ob es gereicht hat“, merspielen Bronze für Däne- schaft gewonnen. nur daran, wie schlecht ich Einzeitfahren auf dem siebten Beinen steckt“, sagte Kasper ergänzte Joachim Sutton. mark geholt. FOTO: LISELOTTE Henning Dau-Jensen bin. Als Annemiek mich über- Platz. FOTO: REUTERS Asgreen. Henning Dau-Jensen Der Erfolg des dänischen Duos SABROE / RITZAU SCANPIX MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 23

Dänemark Steinkauz in Gefahr: „Ein guter Anfang – aber nicht genug“

Für den Steinkauz könnte es in Dänemark bereits Alle können helfen zu spät sein – umso wichtiger sind die eine Million Auf seiner Webseite www. Kronen vom Umweltministerium für ihren Schutz. tytoalba.dk bietet er Infor- Doch gibt es auch noch sechs andere Eulenarten im mationen zu den einzelnen Eulenarten und ihren landes- Lande, mahnt ein Ornithologe: Alle können etwas zu weiten Vorkommen. Auch ihrem Schutz beitragen. thematisiert er dort ihren Schutz, zum Beispiel indem Von Malte Cilsik Damals lag der Fokus auf er Bauanleitungen für Nist- der Schleiereule. Diese Art kästen liefert. NORDSCHLESWIG/APENRADE ist besonders empfindlich „Jede Eulenart hat ihre Die Situation für den däni- gegenüber kalten Tempera- eigenen Ansprüche. Es gibt schen Steinkauz ist kritisch. turen, da sie über keine Fett- nicht den universellen Eulen- Nur noch elf bekannte Brut- reserven verfügt. Sie nistet kasten“, betont er. Wer also paare des Steinkauzes gibt aus diesem Grund auch aus- einen schnellen Bruterfolg es– alle in Nordjütland. Aus schließlich an geschützten erzielen möchte, sollte sich Nordschleswig ist die kleins- Orten wie in Scheunen oder vorher genau über die Eulen- te in Dänemark nistende Eu- Kirchtürmen. vorkommen in der jeweiligen lenart bereits vor gut zehn Doch diese sind durch mo- Region und ihre Ansprüche Jahren verschwunden. derne Baumaßnahmen immer Neben dem Steinkauz benötigen teilweise auch die anderen sechs Eulenarten in Dänemark informieren. „Die Steinkäuze finden seltener zugänglich. Mitte der unseren Schutz. FOTO: KLAUS DICHMANN Im eigenen Garten bieten während ihrer Brutzeit im 1990er Jahre gab es in Däne- Kästen für Waldkäuze die Mai und Juni nicht mehr ge- mark nur noch 30 bekannte Eulenarten geleitet. Er fin- senden Problemen stehen. nistenden Uhu. Zudem gibt besten Chancen. In Scheu- nug Nahrung. Auf den Mono- Brutpaare. Dichmann instal- det den aktuellen Fokus auf Neben dem Steinkauz und es in Dänemark kaum noch nen oder Lagerhallen kön- kulturen der Landwirte leben lierte landesweit Nisthilfen den Steinkauz richtig, merkt der Schleiereule gibt es in Raufußkäuze, da diese nur nen Eulenliebhaber auch mit zu wenig Insekten“, benennt und trug dazu bei, dass sich allerdings an, dass eine Mil- Dänemark noch den Raufuß- in verlassenen Baumhöhlen Schleiereulen, Uhus oder Klaus Dichmann die Haupt- der Bestand bis 2009 auf 492 lion Kronen wohl nicht rei- kauz, die Sumpfohreule, den des Schwarzspechts nisten. dem Steinkauz Erfolg haben. ursache für das Verschwin- bekannte Paare erholte. Nach chen werden. Zu aufwän- Uhu, den Waldkauz und die Und dieser ist in Dänemark Noch mehr Informationen den der Steinkäuze. einem besonders harten Win- dig sind die notwendigen Waldohreule. ebenfalls selten geworden. bietet Dichmann in seinem ter 2009, in welchem rund 90 Maßnahmen, bestehend aus Während es den waldbe- Darum betont Dichmann, Buch Lydløse Jæger (Lautlo- Eulenschutz seit 1996 Prozent der Schleiereulen ver- Grünlandarealen mit flacher wohnenden Arten wie dem dass auch der Schutz der se Jäger). Das Buch und seine Er selbst war jahrelang Vor- starben, beläuft sich der aktu- Grasnarbe, sogenannten Waldkauz und der Waldohr- anderen Eulenarten wichtig Webseite sind nur auf Dä- sitzender der Eulenabteilung elle Bestand auf 250 Paare. Futterstreifen mit aufge- eule gut geht – in den däni- ist. Sie spielen eine wichti- nisch verfügbar. Auf Deutsch des dänischen Vogelschutz- wühlter Erde und mardersi- schen Wäldern ist nach wie ge Rolle im Ökosystem und beantwortet Dichmann vereins „Dansk Ornitologisk Alle Arten sind wichtig cheren Brutkästen. vor ausreichend Lebensraum regulieren zum Beispiel die Nachfragen unter seiner E- Forening“ und leitete bereits Mittlerweile hat Dichmann Zudem gibt es noch weite- und Nahrung vorhanden – nicht nur in der Landwirt- Mail-Adresse dichmann@ 1996 sein erstes Eulenschutz- Projekte für alle sieben in re Eulenarten in Dänemark, bedroht der invasive Mar- schaft gefürchteten Schad- tytoalba.dk oder unter +45 projekt. Dänemark vorkommenden die teilweise auch vor wach- derhund den auch am Boden nager. 2086 9052. IHN-Sperrzonen: Parteien gegen Restriktionen Die Hälfte der Bevölkerung Angeln wieder erlaubt für Nicht-Geimpfte ist fertig geimpft

KOPENHAGEN Seit zwei Monaten „Wir sind sehr erfreut über die KOPENHAGEN/BERLIN Besondere Rest- verlieren, als es nützt. Und außerdem KOPENHAGEN 50,2 Prozent der ist es in einigen Teilen des Landes starke Unterstützung, die wir von riktionen für Menschen, die sich gegen gilt auch eine ganz grundsätzliche Frei- dänischen Gesamtbevölke- schwierig, angeln zu gehen, weil den Anglerinnen und Anglern und eine Corona-Impfung entschieden heitsperspektive. Die Menschen sollen rung waren vergangene Woche die Lebensmittelbehörde (fødeva- ihren Verbänden erhalten haben haben, soll es in Dänemark nicht geben. frei entscheiden können“, betont Hvel- fertig geimpft. Das schreibt das restyrelsen) unmittelbar nach dem und danken ihnen für ihre Mit - Diese Auffassung vertreten mehrerer plund. Gesundheitsministerium auf Ausbruch der Fischkrankheit IHN arbeit. Der dänische Sportfischer- im Folketing vertretene Parteien. Auf der Gegenseite des politischen Twitter. Damit sind 2.939.901 in Teichwirtschaften in Jütland spe- verband hat uns gefragt, ob wir die In Deutschland ist vergangene Woche Spektrums, bei der Dänischen Volks- Menschen nun weitgehend vor zielle Sperrzonen eingerichtet hat. Regeln für das Fischen in den Sperr- eine Diskussion über Einschränkungen partei, sieht man das ganz ähnlich. Corona geschützt. In den IHN-Sperrzonen ist es zonen lockern können, und wir für ungeimpfte Personen entbrannt. Gesundheitssprecherin Liselotte Blixt Zunächst hat die Gesund- seither verboten, Fische zu ent- haben jetzt das Ergebnis einer kon- Unter anderem Kanzleramtsminister befürchtet, ein solcher Schritt könne heitsbehörde ausschließlich Per- nehmen, und die Angler müssen kreten Risikobewertung. Es zeigt, Helge Braun (CDU) hat sich dafür aus- die Bevölkerung entzweien. sonen ab 16 Jahren die Impfung nach dem Angeln in den Zonen die dass wir eine Grundlage haben, die gesprochen, sollte eine vierte Welle der „Wir haben in Dänemark eine wirk- angeboten. In dieser Gruppe gesamte Ausrüstung desinfizieren. Regeln zu lockern, weil das Risiko Epidemie in Deutschland drohen. lich beeindruckende Zustimmung zu sind 60,8 Prozent geimpft. Doch nun soll das Mitnahmeverbot der Verbreitung von Infektionen als „Das kann auch bedeuten, dass ge- den Impfungen. Daher denke ich, wir Am weitesten mit den Imp- gelockert werden. Das geht aus minimal eingeschätzt wird, solange wisse Angebote wie Restaurant-, Kino- sollten stolz darauf sein, dass wir damit fungen ist die Region Seeland: einer Pressemitteilung der Lebens- die Fischer die wenigen, einfachen und Stadionbesuche selbst für getes- umgehen können, dass einige sich da- Hier liegt der Anteil der fertig Ge- mittelbehörde hervor. Anforderungen befolgen“, so Tim tete Ungeimpfte nicht mehr möglich gegen entscheiden. Damit können wir impften bei 54,4 Prozent. In der Wichtig: Sportfischer, die in Petersen. wären, weil das Restrisiko zu hoch ist“, leben“, meint sie. Region Süddänemark macht er Flüssen und Seen in den IHN- Die Vorschrift, dass Angler ihre so Braun. Die Gesundheitssprecherin der So- 49,4 Prozent der Bevölkerung aus. Zonen angeln, müssen ihre Fische Ausrüstung nach dem Benutzen Der Kanzlerkandidat der CDU, Armin zialistischen Volkspartei, Kirsten Nor- Den ersten Stich haben fast zu Hause ausnehmen. „Anglerinnen in den Sperrzonen desinfizieren Laschet, hat sich gegen den Vorschlag mann Andersen, denkt, dass die Idee 70 Prozent der Bevölkerung und Angler dürfen wieder ihre wild müssen, bleibt bestehen. ausgesprochen. von Einschränkungen für Nicht-Ge- bekommen. gefangenen Fische aus den Sperr- IHN steht für infektiöse hämato- In Dänemark geben die Einheitsliste, impfte auch in Dänemark auftauchen Der Mathematiker Viggo zonen mitnehmen, sofern sie dafür poetische Nekrose. Das IHN-Virus die Sozialistische Volkspartei (SF) und wird, hält jedoch ebenfalls nichts Andreasen zeigt sich opti- sorgen, dass die Fische zu Hause ist für Fische meist tödlich, aber für die Dänische Volkspartei einem sol- davon. mistisch über die Fortschritte gereinigt werden, sodass das Spül- den Menschen harmlos. Eine Karte chen Vorschlag keine Chance. „Ich war am Anfang sehr besorgt, als bei der Impfkampagne, betont wasser in die Kanalisation abge- der Sperrzonen gibt es unter www. Der Coronasprecher der linken Ein- ‚Dansk Erhverv‘ anfing vom Corona- jedoch, dass es möglichst leitet wird. Außerdem müssen sie fødevarestyrelsen.dk Kerrin Jens heitsliste, Peder Hvelplund, bewertet Pass zu sprechen. Da war ich stark da- zügig weitergehen soll. „Wir sicherstellen, dass alle Fischabfälle dies als einen indirekten Impfzwang, gegen“, verdeutlicht sie ihre Grundein- müssen erreichen, dass 85 als Restmüll entsorgt, also ver- der er als „inakzeptabel“ bezeichnet. stellung. Prozent der Bevölkerung vor brannt werden“, so Tim Petersen, „Ein Teil des Erfolges der dänischen Der Epidemiologe, Professor Eme- Herbstanfang fertig geimpft stellvertretender Leiter der Lebens- Impfkampagne ist, dass sie von einem ritus Thorkild Sørensen, hält den Ge- sind. Damit haben wir keine mittelbehörde, in der Pressemittei- hohen Maß an Information und voll- danken schlichtweg für unrealistisch. hundertprozentige Herden- lung. kommener Freiwilligkeit geprägt ist“, „Ich glaube nicht, dass man damit in immunität gegen die Delta- Achtung: Die Lockerung der so Hvelplund. Dänemark durchkommen kann. Als in Variante. So ansteckend ist Sperrzonen gilt nur für Fische, Kürzlich meldete das Staatliche allem sind wir ja ohne Zwang recht gut sie. Aber wir können größere die in Seen und Flüssen gefangen Serum Institut (SSI), dass nun die gefahren. Meiner Meinung nach kann Epidemien verhindern“, so werden. Für Unternehmen, die Hälfte der Bevölkerung fertig geimpft das keinen Bestand haben“, so seine seine Einschätzung. sogenannte Put-&-Take-Seen be- ist. In der Gruppe der besonders ge- Einschätzung. Am 21. Juli teilte das Staat- treiben, gelten die gleichen Ein - fährdeten Menschen sind es 95,3 Pro- Gesundheitsminister Magnus Heu- liche Serum Institut (SSI) schränkungen wie bisher. Das Anglerinnen und Angler dürfen zent. nicke (Soz) befindet sich im Urlaub und mit, dass die Delta-Variante Entnehmen von Fischen aus Put- wieder ihre wild gefangenen Fische „Sollten wir auf die eine oder andere steht daher für einen Kommentar nicht nun für 90 Prozent der An- &-Take-Seen in den Sperrzonen aus den Sperrzonen mitnehmen. Weise Zwangsmaßnahmen einführen, zur Verfügung. steckungen verantwortlich bleibt verboten. ARCHIVFOTO: KARIN RIGGELSEN denke ich, dass wir mehr Unterstützung Walter Turnowsky/Ritzau/dpa ist. Walter Turnowsky/Ritzau MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 24

Kultur Der feine Unterschied: Knigge für deutsche Geschäftsleute in Dänemark

Lassen Sie nicht das Sekretariat beim dänischen Ge- BEISPIELE DER RATSCHLÄGE schäftspartner anrufen, sondern greifen Sie selbst zum Hörer. So lautet einer der vielen Ratschläge, die • Die Kontaktaufnahme mit Dänen ist unkompliziert. Dänische die Deutsch-Dänische Handelskammer in dem Buch Unternehmen sind sehr transparent, und Dänen kommuni- zieren ohne Umschweife. „Dänische Geschäftskultur“ zusammengefasst hat. • Ein kurzes Treffen mit einer knappen Bewirtung ist keinesfalls als Geringschätzung zu verstehen. Von Walter Turnowsky neigen. Dänen dagegen las- • Der dänische Kommunikationsstil ist zwar recht sachorien- sen eher die Dinge auf sich tiert, aber Beziehungsaspekte spielen eine größere Rolle als KOPENHAGEN Zwar ähneln zukommen, neigen zum Im- in der deutschen Kommunikation. sich Deutsche und Dänen in provisieren. Dieser Unter- • Treten Sie bescheiden auf. Können Sie Verlässlichkeit mit vielen Punkten, doch gibt es schied kann durchaus zu Humor kombinieren, dann haben Sie bereits gewonnen. auch, und das wird die meis- Schwierigkeiten führen“, • Lehnen Sie die Anrede mit dem Vornamen nicht ab. Sie schafft ten Leserinnen und Leser des so der Geschäftsführer, der Vertrautheit und Gemeinsamkeit, die in der Kommunikation „Nordschleswigers“ kaum sich dabei auf 13 Jahre Er- mit Dänen wichtig sind. überraschen, deutliche Un- fahrung in dieser Funktion • Der Ton ist locker, aber respektvoll. terschiede. beziehen kann. • Alle werden potenziell mit einbezogen. Der Chef muss nicht Wer sich als deutscher Ge- Konkret ist dieser Unter- zwingend das letzte Wort haben. schäftsmann nicht mit diesen schied zu erkennen, wenn • Kooperationsbereitschaft ist das A und O bei Vertragsver- kulturellen Unterschieden man deutsche und dänische handlungen mit Dänen. Denken Sie über Vorschläge gründlich vertraut macht, dem kann Vertragstexte vergleicht. nach, lehnen Sie nichts vorschnell ab. schon mal ein Geschäft durch „So ist ein deutscher Ver- • Interpretieren Sie nicht die wahrgenommene dänische Lo- die Lappen gehen, erläutert tragsentwurf typisch länger, ckerheit als Desinteresse oder Beliebigkeit. Reiner Perau, Geschäftsfüh- während die dänische Seite Quelle: Dänische Geschäftskultur kompakt rer der Deutsch-Dänischen durchaus Unklarheiten ste- Handelskammer in Kopen- hen lässt. Man setzt darauf, Solche positiven Stereoty- In den meisten Fällen ver- hagen. Daher hat er eine dass mögliche spätere Prob- pe gelte es zu bedienen, ne- laufen deutsch-dänische Ver- ganze Reihe von Ratschlägen leme in der Kooperation ge- gative wie Unbescheidenheit, handlungen doch recht gut, in dem Buch „Dänische Ge- löst werden.“ Besserwisserei und Humor- man versteht sich. schäftskultur“ gesammelt. Im Buch lautet Peraus War- losigkeit lieber nicht. „Eine Sache, die es Deut- „Diese Ratschläge sind nung: „Auf die Regelung aller Auch die Vorstellung von schen in Dänemark leicht wichtig, weil beim Geschäfte- Eventu alitäten zu bestehen, einem sehr formellen Um- macht, ist die direkte und machen auch weiche Fakto- kann absolut kontraproduk- gang miteinander kommt in klare Kommunikation, die ren eine Rolle spielen. Gerade tiv sein. Lange und kom- Dänemark nicht gut an. Da- es in beiden Ländern in ähn- wenn es bei einem Vertrags- plizierte Verträge sind für her sollte man auch nicht das licher Weise gibt. Man sagt, abschluss knapp wird, kann dänische Geschäftspartner Sekretariat anrufen lassen. was man meint, und man es entscheidend sein, dass potenziell abschreckend.“ Die Chancen stehen nämlich meint, was man sagt“, erklärt man weiß, wie man mit der Perau weist dabei auch nicht schlecht, dass der däni- der Geschäftsführer. Geschäftspartnerin oder dem darauf hin, dass man sich in sche Gesprächspartner selbst Wobei man es mit der Di- Geschäftspartner umgehen Dänemark grundsätzlich ver- Das Buch enthält eine Fülle an Hinweisen und Ratschlägen. abhebt. rektheit bei Kritik auch nicht muss“, meint Perau. traut. Im Buch spricht er von FOTO: DEUTSCH-DÄNISCHE HANDELSKAMMER „Das Telefonieren über übertreiben sollte, diese wer- So kommt es zum Beispiel im einer „high-trust society“. Sekretariate bedient die Kli- de in Dänemark meist „wei- dänischen Sitzungsraum nicht So vertraue man dann auch „Mein Eindruck ist, dass Partner, schreibt Perau in scheevorstellung von der cher“ formuliert. unbedingt gut an, wenn der in diesem Zusammenhang die Kooperationsfähigkeit dem Buch. Vor allem die Ver- hierarchischen und damit Wer sämtliche Ratschläge deutsche Geschäftsmann alles darauf, dass beide Partner in höherem Maß bereits von lässlichkeit werde von däni- schwerfälligen deutschen lesen möchte, kann das Buch ganz genau wissen möchte. letztendlich an einer gemein- Kindesbeinen an eingeübt schen Vertretern gepriesen. Organisation und verschaff t „Dänische Geschäftskultur“ „Einer der zentralen Un- samen Lösung interessiert wird.“ Dies ist auch ein Ruf, der Ihnen damit kein gutes En- kostenfrei von der Home- terschiede ist, dass Deutsche sind, sollte ein unvorhergese- Insgesamt sind deutsche deutschen Betrieben bereits tree“, so Peraus Hinweis in page der Handelskammerhe- zum detaillierten Vorplanen hener Fall eintreten. Unternehmen geschätzte vorauseilt. „Dänische Geschäftskultur“. runterladen. Baupläne am Haderslebener Idstedt-Gedenken in Flensburg: Hafen: Kein Grund zur Klage Zwischentöne verschwanden 1848

HADERSLEBEN/HADERSLEV Groß war der Er wundert sich nicht zuletzt darüber, FLENSBURG/IDSTEDT/ISTED Auf „Flensborg Avis“, Hans Christian kehr des bei den unterlegenen Jubel im Verein „By & Land Haderslev“ dass es sich um eine Entscheidung des dem Alten Friedhof in Flensburg, Davidsen, eine Ansprache. Zuvor Schleswig-Holsteinern verhass- zu Jahresbeginn: Der Planklagerat hatte Vorsitzenden von „Planklagenævnet“ an der Gedächtnishalle in Idstedt hatten Vertreter des dänischen ten Idstedt-Löwen nach De- damals entschieden, sich der Klage des handelt – und nicht, wie zunächst ange- sowie mit Kranzniederlegungen Militärs Kränze niedergelegt. portation nach Berlin 1864 und Vereins anzunehmen, der sich die Be- kündigt, um eine Entscheidung aller Mit- in Schuby und Gammellund ist Davidsen sagte, dass im Hinblick Zwischenstation in Kopenha- wahrung des Kultur- und Naturerbes auf glieder des Rates, in dem Fachleute ver- kürzlich der Schlacht von Idstedt auf die deutsch-dänische Ge- gen nach 1945 in die Grenzland- die Fahnen geschrieben hat. schiedener Branchen repräsentiert sind. am 25. Juli 1850 gedacht worden. schichte im heutigen Grenzland metropole Flensburg im Jahre Der Verein hatte gegen die Pläne für Bei einer Entscheidung des Vorsitzen- Vor 171 Jahren waren gegen Ende die Historiker sich meist für die 2009 als eine Entscheidung, die ein Hochhaus am Hafen interveniert den erfolge die Bearbeitung des Falles des 1848 begonnenen Ersten Konfl ikte interessiert hätten und „einen Strich unter das Nationa- und dies unter anderem damit begrün- durch Sachbearbeiter, die ihre Empfeh- Schleswigschen Krieges, in dem die langen friedlichen Zeiten in le“ gesetzt habe. Nun gebe es in det, dass das Bauvorhaben – ohne er- lung dem Ratsvorsitzenden mitteilen, Dänemark die aufständischen Schleswig außer Acht ließen. Vor der Grenzregion eine Koexistenz sichtlichen Grund – wesentlich von der erläutert Jacobsen. Schleswig-Holsteiner besiegt dem Krieg 1848 bis 1850 habe es ohne Schwarz-Weiß-Malerei. Planungsgrundlage für das Hafengebiet Die Sachbearbeiter kamen in diesem und deren Traum von einem un- ein friedliches Zusammenleben In Idstedt sprach der Kreis- abweiche. Fall zu dem Schluss, dass die Kommu- abhängigen Staat zerplatzen ließ, in Schleswig gegeben. „Die meis- präsident des Kreises Schleswig- Nach dem Jubel folgte vor 14 Tagen ne die Abweichungen bei der Bauhöhe bei Idstedt 27.000 Soldaten der ten sprachen sowieso deutsch, Flensburg, Ulrich Brüggemeier die Ernüchterung: Die Klageinstanz hat- sowie die Beeinfl ussung der geplanten Schleswig-Holsteiner auf eine es war damals Hauptsprache, ja (CDU). te dem Vereinsvorsitzenden Helge C. Ja- Bauwerke auf ihre Umgebung hinrei- 40.000 Mann starke dänische selbst in der Hauptstadt des dä- Er nannte die Ereignisse vor 171 cobsen ihre Entscheidung in diesem Fall chend begründet hätte und die beklagten Streitmacht gestoßen. Fast 1.500 nischen Reiches, in Kopenhagen, Jahren als einen Beleg dafür, dass mitgeteilt. Der Flächennutzungsplan für Abweichungen somit mit der Planungs- Soldaten starben, 5.000 wurden sprach ein Drittel der Einwohner „Kriege nicht geeignet sind, Pro- die Bebauungspläne, 15 Meter von der und Baugesetzgebung harmonierten. verwundet. Anschließend verblie- deutsch“, zitiert „Flensborg Avis“ bleme zwischen den Völkern zu Waterkant, die ein Hochhaus mit einer „Eine Erklärung für dieses Vorgehen ben die Herzogtümer Schleswig Davidsen. lösen“. Laut „Schleswiger Nach- Höhe von bis zu 55 Metern umfassen, sei haben wir nicht erhalten – und die be- und Holstein bis zum Zweiten Der dänische König Christian richten“ fügte Brüggemeier hinzu, in Ordnung. Es gebe somit keinen Grund kommt man auch nicht“, so Jacobsen. Schleswigschen Krieg 1864 mit VIII. habe dänisch-schleswigsche dass die Gedenkfeier am einsti- zur Klage. Er freue sich ungeachtet der Niederla- der Niederlage Dänemarks gegen Nationalisten wie Peter Hiort- gen Schlachtfeld Erinnerung und Im Klartext: Der im Vorjahr politisch ge darüber, dass die Klage des Vereins der Preußen und Österreich Teil des Lorenzen 1842 noch als Dema- Mahnung für die heute in Frieden verabschiedete Flächennutzungsplan öff entlichen Diskussion über die in wei- dänischen Gesamtstaates. gogen und Aufrührer abgelehnt und Freundschaft im Grenzland gilt – der Bauherr darf weiterbauen. ten Teilen der Bevölkerung umstrittenen Bei der Gedenkfeier in Flens- und einen friedlichen Status quo lebenden Menschen sei. Drei Der Vereinsvorsitzende versteht ange- Baupläne neue Impulse gegeben hat. burg an Gräbern von Kriegsge- im Gesamtstaat gewünscht. Der Schülerinnen aus Böklund und sichts dessen die Welt nicht mehr: „Es Es bleibe die Hoff nung, dass der Bau- fallenen der Schlacht bei Idstedt Ausbruch des Nationalismus Umgebung überraschten den ist eine rein juristische Entscheidung. herr, ein Konsortium, seine Pläne ent- und in Nachbarschaft zum „Id- habe es seinerzeit unmöglich ge- Kreispräsidenten mit einem Foto- Wir sind enttäuscht und können die sprechend anpasse: „Ich glaube zwar stedt-Löwen“, den Dänemark macht, zugleich Däne und Schles- buch mit kleinen Texten, in dem Entscheidung nicht nachvollziehen“, nicht daran, aber die Hoff nung bleibt.“ 1862 dort platzierte, hielt der wiger zu sein. sie sich mit der Gedenkstätte be- sagt Helge C. Jacobsen. Ute Levisen Kulturredakteur der Zeitung Davidsen würdigte die Rück- fasst haben. Volker Heesch MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 25

Schleswig-Holstein

In der Nordsee ertrunken Munition im deutschen Teil der SIMONSBERG Eine Frau ist beim Schwimmen in der Nordsee südwestlich von Husum (Kreis Nordfries- Fehmarnbelt-Trasse geräumt land) ertrunken. „Wir gehen von einem Badeunglück aus“, sagte Pressesprecher Auf dem Boden der Ostsee liegen gefährliche Alt- Christian Kartheus von der lasten – auch im Gebiet der geplanten Fehmarnbelt- Polizeidirektion Flensburg Querung. Auf der deutschen Seite ist dort die Munition kürzlich der Deutschen nun laut Bauherr geräumt. Presse-Agentur. Zuvor hatten die „Husumer Nach- richten“ berichtet. Von Helge Möller informiert, der bei solchen Der Polizei zufolge hatte Funden über das weitere ein Schwimmer nahe der KOPENHAGEN/KIEL Wie der Vorgehen entscheidet. Der Badestelle Lundenberg- Bauherr Femern A/S mitteilt, Kampfmittelräumdienst sei sand in Simonsberg den haben die Aushubarbeiten nach ausführlicher Unter- leblosen Körper der Frau für den 18 Kilometer langen suchung der Objekte zu dem entdeckt und an Land Fehmarnbelt-Tunnel Anfang Schluss gekommen, dass die- gezogen. Hinweise auf Juli an der dänischen Küste se Munitionsaltlasten nicht Fremdverschulden gebe vor Rødbyhavn begonnen. im Fehmarnbelt gesprengt es nicht. Die Frau sei noch Bei den Untersuchungen auf werden müssen. Die Grana- nicht identifiziert, sagte der geplanten Trasse wurden ten und die Wasserbombe Der Kampfmittelräumdienst hat alte Munition auf dem deutschen Teil der Trasse geräumt. der Polizeisprecher. Es laut Femern A/S im deut- seien geborgen und zur wei- FOTO: ICONO A/S/FEMERN A/S/DPA gebe auch noch keine Ver- schen Teil des Fehmarnbelts teren Behandlung an Land misstenmeldung. Munitionsaltlasten identifi- gebracht worden, so Femern Die Marine, die in Dänemark men, den Femern A/S bereit- Laut Nabu sagte damals das Die unbekannte Frau ist ziert – darunter eine Wasser- A/S. Die Grundmine wurde für die Handhabung von stellt. zuständige dänische Ver- laut Polizei klein und zier- bombe, eine britische Grund- zum Versenkungsgebiet Kol- Munitionsaltlasten zustän- Der Naturschutzbund kehrsministerium das Vor- lich. Sie sei wahrscheinlich mine und mehrere Granaten. berger Heide transportiert. dig ist, hat mitgeteilt, dass Deutschland (Nabu) hatte haben ohne Blasenschleier zwischen 30 und 50 Jahre Gemäß deutscher Vor- Auf dänischer Seite des voraussichtlich im Herbst im Frühjahr einen solchen ab. Mit dem Schleier sollen alt gewesen. Im Bereich des schriften habe man den Fehmarnbelts wurden im kontrolliert gesprengt wird. Blasenschleier vor geplanten Schweinswale vor der Druck- Badestrandes seien mitt- Kampfmittelräumdienst des Frühjahr dieses Jahres zwei Dabei soll ein großer Blasen- Sprengungen im dänischen welle einer Explosion besser lerweile ein Damenfahrrad Landes Schleswig-Holstein Blindgänger identifiziert. schleier zum Einsatz kom- Teil der Trasse angemahnt. geschützt werden. und Bekleidung gefunden worden. dpa pftea für Shulen und Maenpfliht i nterriht Silomais dominiert weiter Im Norden wird bald auch an Schulen gegen das Co- Covid-19-Patienten in Kran- Diese bräuchten jetzt die Soli- Schüler erst jetzt organisiert ronavirus geimpft. Mädchen und Jungen ab zwölf kenhäusern ist mit 25 noch re- darität der Erwachsenen. würden, sei unverständlich. Ha- KIEL Silomais nimmt wei- Jahren können sich so schützen. Aus Sicht von lativ niedrig, stieg zuletzt aber Die Schulen gingen gut ausge- bersaat forderte klare Aussagen terhin die größte Fläche für Ministerin Prien sind die Startbedingungen für das ebenfalls. Acht Menschen la- stattet in das Schuljahr, die Digi- Priens, vorauf sich Eltern und Ackerfrüchte in Schleswig- gen am Dienstag auf Intensiv- talisierung eingeschlossen, sag- Kinder jetzt verlassen können. neue Schuljahr klar besser als vor zwölf Monaten. Holstein ein, doch der Ab- stationen. te Prien. Mit Mitteln von Bund Auch die Grünen begrüßten stand zum Winterweizen Doch Schutzmaßnahmen bleiben. Die Startchancen für das und Land seien fast 70.000 die Impfkampagne. Die Lan- ist geschrumpft. Von neue Schuljahr seien deutlich Endgeräte für Schüler ange- desvorsitzende Anna Tran- den rund 657.100 Hektar KIEL Mit Maskenpflicht im durchbrechen“, sagte Prien. besser als 2020, sagte Prien. schafft worden, die kein solches ziska forderte darüber hinaus Acker im Norden sind in Unterricht und einer Impf- „Je höher die Impfquote, desto Allerdings sei das Infektions- hatten. Die Schulen bekämen Luftfilter oder andere Belüf- diesem Jahr fast 177.700 offensive geht Schleswig-Hol- sicherer kann Präsenzunter- geschehen auch mit Blick auf 100 zusätzliche FSJ-Stellen, tungssysteme für die Klassen 1 Hektar mit Silomais be- stein in das neue Schuljahr. richt stattfinden.“ die Delta-Variante sehr dyna- mehr Aushilfslehrkräfte, Schul- bis 6, am besten aber auch für baut, wie das Statistische Ab 19. August können sich an Prien bekräftigte den hohen misch. Um allen Beteiligten assistenzen und Unterstüt- höhere Klassen. Zudem sollte Landesamt für Hamburg den 250 Standorten von Ge- Rang geöffneter Schulen auch ein sicheres Ankommen im zungskräfte. Die Schulsozial- es auch im weiteren Verlauf und Schleswig-Holstein meinschaftsschulen und Gym- in der Pandemie: „Es kann auf Schuljahr zu gewährleisten, arbeit werde aufgestockt. des Schuljahres regelmäßige am Freitag mitteilte. Das nasien die Schülerinnen und keinen Fall sein, dass noch ein- bleibe es bei der vor den Ferien Die Lehrergewerkschaft und kostenfreie PCR-Tests für sind fünf Prozent weniger Schülern ab zwölf Jahren sowie mal Schulen geschlossen wer- angekündigten Maskenpflicht GEW unterstützte die Impf- Schüler geben. als 2020. alle Beschäftigten von mobilen den, um das öffentliche Leben in den Innenräumen in den kampagne an Schulen grund- Die FDP unterstützte Priens Gleichzeitig weiteten Teams der Kassenärztlichen zu entlasten“, sagte sie. Darin ersten drei Wochen des Schul- sätzlich. Schulleitungen Kurs. Ziel sei ein Schuljahr die Bauern die Anbau- Vereinigung gegen das Corona- sei sich die Koalition von CDU, jahres. Wer nicht geimpft oder bräuchten möglicherweise in Präsenzunterricht für alle fläche für Winterweizen virus impfen lassen. Dies kün- Grünen und FDP einig. genesen ist, müsse sich zwei- aber Hilfe des Ministeriums Schüler, sagte Fraktionsvize um 15 Prozent auf 156.600 digte Bildungsministerin Karin Prien verwies auf intensive mal pro Woche selbst testen. bei Ärger mit Impfgegnern. Anita Klahn. Erst nach relevan- Hektar aus. Hafer wird zu- Prien (CDU) kürzlich in Kiel Beratungen zwischen Minis- Auf den Schulhöfen müssen Die Schulen seien nicht gut für ten Fortschritten bei der Impf- nehmend nachgefragt. Die an. Geimpft wird das Präparat terpräsidenten, Gesundheits- keine Masken mehr getragen das Schuljahr gewappnet, sagte quote könne über mögliche Anbaufläche wuchs um 13 von Biontech/Pfizer. und Kultusministern sowie werden. Die Schüler dürfen Landesgeschäftsführer Bernd Lockerungen bei Schutzmaß- Prozent auf 19.000 Hektar. In Schleswig-Holstein be- wissenschaftlichen Experten sich künftig auch draußen Schauer. „Es fehlt an Perso- nahmen diskutiert werden. Beim Winterraps ging die gann das Schuljahr wie in über mögliche neue Schwel- wieder in beliebigen Grup- nal, ausreichender technischer An den 794 öffentlichen all- Anbaufläche um 7 Prozent Mecklenburg-Vorpommern lenwerte. „Der Inzidenz- pen aufhalten - die „Kohor- Ausstattung - Stichworte Luft- gemeinbildenden und berufs- auf 62.000 Hektar zurück. am Montag. Sie sind die ersten wert allein wird sicherlich tenregelung“ fällt weg. „Die filter sowie digitale Geräte - bildenden Schulen werden im Ein Hektar entspricht einer beiden Bundesländer, in denen auf Dauer kein ausreichen- Schülerinnen und Schüler in und einem konkreten Plan, wie neuen Schuljahr ähnlich wie Fläche von 100 mal 100 Me- die Sommerferien enden. der Indikator sein können.“ Deutschland haben in den ver- die Schulen denn mit wahr- im vorherigen 362.000 Schü- tern. Insgesamt veränderte Die Erstimpfungen sollen Der Wert ist mittlerweile im gangenen anderthalb Jahren scheinlich steigenden Infek- ler erwartet. 23.500 Mädchen sich die Fläche für Acker- Prien zufolge zwei Wochen Norden auf 18,1 Neuinfektio- einen wesentlichen Beitrag in tionszahlen umgehen sollen.“ und Jungen werden einge- früchte im Norden kaum. dauern. Jeweils nach drei Wo- nen pro 100.000 Einwohner der Pandemiebekämpfung ge- Aus Sicht der SPD-Bildungs- schult. Die Zahl der Lehrkräf- Neben Getreide werden chen sollen die Zweitimpfun- binnen sieben Tagen gestie- leistet“, betonte Prien. Keine experten Martin Habersaat testellen an den allgemein- auch Hülsenfrüchte wie gen folgen, auch an den Schu- gen, nachdem er Anfang des gesellschaftliche Gruppe sei so hängen die Startbedingungen bildenden Schulen und Ackerbohnen auf 12.100 len. „Jeder geimpfte Mensch Monats noch knapp über 3 in ihrem Leben beeinträchtigt an den Schulen stark vom Zu- Förderzentren steigt minimal Hektar angebaut. Hack- kann eine Infektionskette gelegen hatte. Die Zahl der gewesen wie junge Menschen. fall ab. Dass Impfaktionen für auf gut 19.300. dpa früchte wie Kartoffeln ma- chen 15.800 Hektar aus. Gartenbauerzeugnisse wie Gemüse und Erdbeeren Neue Corona-Regeln Hilfskräfte aus Norden im werden auf 9100 Hektar angebaut. 12.600 Hektar im Norden Katastrophengebiet ausgetauscht Ackerland liegen brach. Dauerkulturen wie Obst KIEL Seit vergangner Woche Außerdem entfällt die Be- WINDHAGEN/KIEL Im Katast- sei reibungslos verlaufen und versorgung wurde um sechs oder Baumschulpflanzen gelten in Schleswig-Holstein grenzung der Teilnehmer- rophengebiet von Rheinland- am Sonntag gegen 20.00 Uhr Seelsorger aufgestockt, die nehmen im Norden 6200 neue Corona-Regeln. Pri- zahl bei Veranstaltungen wie Pfalz haben etwa 650 neue abgeschlossen worden. Die ausschließlich für die Bevöl- Hektar ein. vate Treffen sind wieder mit Feiern und Empfängen. Das Hilfskräfte aus Schleswig-Hol- Helfer seien mit 170 Fahr- kerung da sind. Die Einsatz- Große Flächen in bis 25 Personen erlaubt, wie gilt auch für die Testpflicht. stein ihren Einsatz begonnen. zeugen im Einsatz. kräfte in Windhagen werden Schleswig-Holstein sind aus der neuen Corona-Ver- Auflagen wie eine maximale Sie waren am Sonntag ange- „Die Menschen hier haben seit vergangener Woche von Dauergrünland, aktuell 317 ordnung hervorgeht. Kinder Auslastung von 50 Prozent kommen und lösten fast alle oft alles verloren und sind einem achtköpfigen Team be- 200 Hektar, das ist etwas unter 14 Jahren, Genesene gelten aber weiter. Wer im der in der Vorwoche ange- dankbar für jede helfende treut. „Was unsere Helferinnen weniger als die Fläche der und Geimpfte zählen jeweils Hotel übernachten will, muss rückten rund 700 Freiwilligen Hand“, äußerte der Leiter und Helfer tagtäglich im Ein- beiden größten Städte des nicht dazu. Beim Besuch in nur noch einen negativen Test aus dem Norden ab, wie der des mobilen Führungsstabes, satzgebiet erleben, lässt sich Landes, Kiel und Lübeck, der Innen-Gastronomie be- nachweisen, der höchstens 48 Einsatzstab am Montag mit- Carsten Herzog. Das Team oft schwer verarbeiten“, kom- zusammen. dpa steht keine Testpflicht mehr. Stunden alt ist. dpa teilte. Der Kontingentwechsel der psychosozialen Notfall- mentierte Herzog. dpa MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 26

Deutschland Chempark-Explosion: Dioxinverbindungen im Rauch vermutet

Die Explosion in einer Leverkusener Müllverbren- Seife abwaschen. „Nach mei- nungsanlage hat eine riesige Rauchwolke aufstei- ner Einschätzung besteht also gen lassen. Die ersten Toten sind geborgen. Nun keine akute Gefahr für die Be- richtet sich der Blick auf den Inhalt der Wolke. völkerung, wenn sie sich an die Handlungsempfehlungen des Landesumweltamtes und LEVERKUSEN Nach der ge- richte sich gegen unbekannt, der anderen involvierten Be- waltigen Explosion in einer erklärte die Kölner Staatsan- hörden hält“, sagte Dietrich. Leverkusener Müllverbren- waltschaft. Da die endgültige Analyse nungsanlage rückt die Frage Nach dem Unglück hatten noch aussteht, hält die Stadt nach möglichen Gesundheits- Tanks gebrannt, in denen Leverkusen ihre Empfehlun- gefahren für die Bevölkerung nach Angaben von Currenta gen an die Bürger aufrecht. Der in den Vordergrund. „organische Lösungsmittel“ Ruß sollte nicht in die Woh- Das nordrhein-westfälische gelagert waren. Anschließend nung getragen werden. Neben Landesumweltamt (LANUV) stieg eine riesige Rauchwol- Obst und Gemüse seien in teilte vergangene Woche mit, ke auf, Rußpartikel gingen den betroffenen Arealen etwa man gehe „derzeit“ davon auf nahe gelegene Ortschaf- auch Gartenmöbel oder Pools aus, dass über die freigesetzte ten nieder. Unklar ist noch, zu meiden. Wer dringend im Rauchwolke „Dioxin-, PCB- welche Stoffe sich genau im Garten arbeiten müsse, sollte und Furanverbindungen“ in Rauch befunden hatten. Die dabei vorsorglich Handschu- die umliegende Wohngebiete Stadt Leverkusen empfahl ih- he tragen. Die Spielplätze in getragen worden seien. ren Einwohnern unter ande- den - nahe am Explosionsort Die Betreiber-Firma des rem, kein Obst oder Gemüse gelegenen - Stadtteilen Bürrig von der Detonation erschüt- aus dem Garten zu essen, auf Dunkle Rauchwolke über dem Chempark in Leverkusen. FOTO: OLIVER BERG/DPA und Opladen bleiben vorerst terten Chemparks erklärte dem sich Partikel abgelagert gesperrt. Bereits am Dienstag derweil, dass sie vom Tod der hatten. wendig - vor Ende der Woche und Gemüse aus dem eigenen Presse-Agentur. „Aber - und hatte die Kommune erklärt, noch vermissten fünf Mit- Das LANUV erklärte, nach sei nicht mit Ergebnissen zu Garten erst einmal nicht zu das ist das große Aber - nur in Currenta werde „zeitnah die arbeiter ausgehe. Die Explo- seinen Informationen seien in rechnen. verzehren.“ hohen Konzentrationen. Und Straßen, Gehwege und Haus- sion hatte mindestens zwei den betroffenen Tanks unter Grundsätzlich sei es so, Entscheidend ist die Frage die liegen nicht vor, wenn eingänge reinigen“. Menschen getötet, 31 wurden anderem chlorierte Lösungs- dass Dioxine bei jedem Brand- nach der Konzentration der das entsprechende Gebiet im Am Unglücksort selbst nach Angaben des Betreibers mittel gelagert worden. „Die ereignis in mehr oder weni- Stoffe. „Dioxin-, PCB- und Laufe der Zeit gereinigt und ging die Suche nach den Ver- Currenta verletzt. besondere Problematik bei ger hohen Konzentrationen Furanverbindungen werden dekontaminiert wird.“ missten weiter. Die Hoffnun- Die Ursache für die Deto- Stoffen, die Chlor beinhal- entstünden, so das Landes- durchaus in Zusammenhang Die Stoffe klebten an Ober- gen, Überlebende zu finden, nation ist noch unklar. Um zu ten, ist, dass bei einem Ver- umweltamt. Verhaltensemp- gebracht mit Missbildungen flächen, sagte er. „Sie sprin- schwanden aber auf ein Mi- klären, ob menschliche Fehler brennungsprozess Chlorver- fehlungen und Messungen bei Neugeborenen von Tie- gen einen nicht an, man nimum. „Wir müssen leider zu dem Unglück führten, wur- bindungen zu Dioxin- oder hätten aktuell einen „starken ren, weniger beim Menschen, müsste sie schon aktiv in den davon ausgehen, dass wir die de eine Ermittlungsgruppe PCB-Verbindungen werden präventiven Charakter“. „Di- als Umweltöstrogene oder Körper transportieren - etwa, fünf Vermissten nicht lebend bei der Polizei eingerichtet. können“, erläuterte ein Spre- oxine werden überwiegend auch Krebs erregende Subs- wenn man sich nach der Ar- finden“, sagte Currenta-Chef Das wegen des Verdachts auf cher. „Wie hoch die Rückstän- über Nahrungsmittel im Kör- tanzen beim Menschen“, sag- beit im Garten die Hände ab- Frank Hyldmar. Es handele fahrlässige Tötung und fahr- de mit diesen Substanzen be- per angereichert. Daher gehen te Daniel Dietrich, Leiter der schleckt.“ Selbst wenn man sich um vier Mitarbeiter sei- lässiges Herbeiführen einer lastet sind, wird sich erst nach unsere Empfehlungen immer Arbeitsgruppe Human- und von oben bis unten mit den nes Unternehmens und einen Sprengstoffexplosion einge- der Auswertung zeigen.“ Die zuerst in Richtung einer Ver- Umwelttoxikologie an der Partikeln bedeckt wäre, könn- Mitarbeiter einer externen leitete Ermittlungsverfahren Untersuchungen seien auf- zehrempfehlung, also Obst Uni Konstanz, der Deutschen te man diese ohne Gefahr mit Firma. dpa Steigende Inzidenzen: Droht eine neue Welle? Umweltverbände empört BERLIN Mitten im Sommer, Schon vor ein paar Tagen zessen - „nämlich eine weit- Dass selbst vergleichsweise über Laschet-Aussagen der eigentlich zu Ferien und sprach der Präsident der Ge- gehend eigenständige Welle in gute Impffortschritte nicht Entspannung einlädt, wächst sellschaft für Virologie (GFV), den Schulen ab Schulöffnung vor einer Verschärfung der BERLIN Umweltverbände falen gehe beim Kohleausstieg in Deutschland eine Sorge: Ralf Bartenschlager, ange- und eine Welle bei den Er- Corona-Lage schützen, zeigt haben empört auf Aussagen voran und könne das bis 2030 Es geht um die steigende sichts der damaligen Zahlen wachsenen“. ein Blick nach Israel. Mehr als von Unionskanzlerkandidat schaffen. „Aber wir haben eine Zahl der Corona-Neuinfek- von einem langsamen, aber Während sich eine Welle 57 Prozent der 9,3 Millionen Armin Laschet zum Kohle- Kohlekommission gehabt mit tionen - und was das für den beständigen Wachstum. „Mit in den Schulen mit den Bewohner sind vollständig ge- ausstieg reagiert. Wissenschaftlern, mit Green- nahenden Herbst bedeuten einer so starken Dynamik wie bekannten Corona-Maß- impft. Dennoch steigen dort Der BUND-Vorsitzende peace, mit dem BUND, mit könnte. in anderen Ländern würde nahmen - wie Testen, Lüften seit Mitte Juni die Infektions- Olaf Bandt erklärte: „CDU- Professor Schellnhuber, einer Eine Befürchtung: Viele sich die Lage aber auch bei oder Masken - eindämmen zahlen massiv. Auslöser dafür Kanzlerkandidat Armin La- der renommiertesten Klima- erst vor kurzem zurück- uns entwickeln, wenn man ließe, sei bei Erwachsenen waren nach offiziellen An- schet lügt oder ist falsch in- forscher - und die haben das gewonnenen Freiheiten bereits jetzt alle Maßnahmen mit einer hohen Dynamik zu gaben wohl zunächst Rück- formiert, wenn er behauptet, Datum 2038 vorgeschlagen, könnten schon bald wieder aufheben würde“, sagte der rechnen, erläutert Nagel. Das kehrer aus dem Ausland, die BUND und Greenpeace weil sie die ökologischen, aber verschwinden. Virologe von der Universität liege daran, dass die Zahl der ihre Quarantäne gebrochen hätten in der Kohlekommis- auch die sozialen Fragen ins- Angesichts der Corona-Ent- Heidelberg. vollständig Geimpften hier- hatten. Unter den Neuinfi- sion 2038 für den Kohleaus- besondere in der Lausitz, im wicklung hatte Kanzleramts- Wie schnell es gehen kann, zulande zu gering sei. Hinzu zierten in Israel sind viele stieg vorgeschlagen. Ganz im Osten Deutschlands im Blick minister Helge Braun (CDU) zeigten zuletzt Spanien und komme, dass die Impfung jüngere Menschen und auch Gegenteil: Wir haben immer haben.“ Laschet sagte weiter, Beschränkungen für Nicht- die Niederlande. Seit vergan- Infektionen - und damit vollständig Geimpfte. klargemacht, dass ein so Politik müsse verlässlich sein. Geimpfte ins Gespräch ge- gener Woche gelten sie als auch deren Übertragung - bei Auch in Großbritannien spätes Ausstiegsdatum für „Deshalb finde ich, sollten wir bracht. Die Infektionszahlen Corona-Hochinzidenzgebiete. der Delta-Variante nicht so hat die Zahl der täglichen ernsthaften Klimaschutz viel im Zeitplan bleiben.“ Persön- stiegen derzeit jede Woche Auf Mallorca lag die Inzidenz gut verhindere wie bei den Neuinfektionen in den ver- zu spät ist und deshalb auch lich glaube er, der Ausstieg um 60 Prozent, sagte Braun. am vorigen Freitag bei 365, in meisten anderen Mutanten. gangenen Wochen erheb- in einem Sondervotum einen gehe durch den CO2-Preis Bis Ende September könne es den Niederlanden bei etwa Szenarien mit einer Inzi- lich zugenommen. Dennoch Kohleausstieg bis spätestens schneller. 100.000 Neuinfektionen pro 360. Dort hatte die Regierung denz von mehr als 800, wie wurden im größten Landes- 2030 gefordert.“ Laschet war für eine Stel- Tag und eine Sieben-Tage- vor gut zwei Wochen die Not- von Kanzleramtsminister teil England am 19. Juli fast Martin Kaiser, geschäftsfüh- lungnahme zu den Vor - Inzidenz von 850 geben: Das bremse gezogen und manche Braun befürchtet, sucht man alle Maßnahmen wie Masken- render Vorstand von Green- würfen der Umweltverbände wäre ein Mehrfaches des bis- Lockerungen rückgängig ge- in Nagels Blogpost verge- pflicht, Abstandsgebot oder peace Deutschland, stellte auf zunächst nicht zu erreichen. herigen Höchstwertes von macht. bens. Wichtig sei aber für die zahlenmäßige Beschrän- Twitter die Frage, ob Laschet Bandt sagte, mit den neuen etwa 30.000 Neuinfektionen „Es ist ziemlich wahrschein- den Fall einer neuen Welle, kung von Veranstaltungen falsch informiert gewesen sei verschärften europäischen binnen 24 Stunden Mitte De- lich, dass es zum Herbst eine den Anstieg der Inzidenzen aufgehoben. oder gelogen habe: „Beides ist und deutschen Klimaschutz- zember. vierte Welle in den Inzidenzen so niedrig wie möglich zu „In England ist ein sehr für einen, der Kanzler werden zielen führe an einem Kohle- Seit knapp drei Wochen gibt“, schrieb Mobilitätsfor- halten. Generell, so betont strittiges Großexperiment will, unwürdig.“ ausstieg bis 2030 kein Weg steigt die Inzidenz: Nach An- scher Kai Nagel in einem Blog er auf dpa-Anfrage, handele gestartet, aus dem wir viel- Laschet war im Sommerin- mehr vorbei. gaben des Robert Koch-Insti- der TU Berlin in Anbetracht es sich bei Modellen zur leicht für Deutschland Lehren terview des ZDF mit Aussagen Die von der Regierung ein- tuts (RKI) von Montag lag sie der Entwicklung. Diese Ent- Ausbreitung des Virus „eher ziehen können“, so der Viro- von CSU-Chef Markus Söder gesetzte Kohlekommission bei 17,8 - und beim jüngsten wicklung wird sich seinen Be- um mögliche Szenarien als loge Bartenschlager. „Zum konfrontiert worden. Söder hatte Anfang 2019 ihren Be- Tiefststand am 6. Juli 4,9. rechnungen zufolge zeitver- um Vorhersagen im engeren Beispiel zu der Frage, ab wel- hatte angekündigt, sich dafür richt vorgelegt. Ihr gehörten Laut RKI ist inzwischen etwa zögert in den Krankenhäusern Sinne“. Und grundsätzlich cher Inzidenz in einer teil- einsetzen zu können, schon Vertreter der Wirtschaft, von die Hälfte der Deutschen niederschlagen. Gegenüber fänden extreme Vorhersagen weise geimpften Bevölkerung 2030 den Kohleausstieg zu Gewerkschaften und Umwelt- gegen das Virus vollständig der Deutschen Presse-Agentur mehr Gehör als moderate die Lage in den Krankenhäu- ermöglichen. Laschet sagte verbänden an sowie Wissen- geimpft. spricht Nagel von zwei Pro- Prognosen, sagt Nagel. sern problematisch wird.“ dpa daraufhin, Nordrhein-West- schaftler. dpa MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 27

Familiennachrichten Ein Apenrader Junge – ein Apenrader Held

Zum Tode der AaBK-Legende Willy Moshage erlebten in der 2. Halbzeit die heit mit dem eigenen Verein kaum noch für möglich gehal- seit Jugendzeiten zurückzu- Von Siegfried Matlok vision damals nicht nur lokale tene Wende, nicht zuletzt durch führen, die in heutigen Pro- Schlagzeilen machten. die Tore von Willy Moshage. fi-Zeiten völlig ungewohnt APENRADE/AABENRAA Im Alter Allen voran Willy Moshage, Wie wichtig Willy für den ist, nein, Willy war auch als von 72 Jahren ist nach längerer den der deutsche Trainer Kurt AaBK war, zeigte sich, als er Mensch in Apenrade bekannt Krankheit Willy Moshage ge- Thomsen zum Mittelstürmer sich in der Endphase der Saison und geschätzt. Als Postbote storben. umfunktionierte und der als verletzte. Als Sportredakteur kannten ihn alle und waren Sein Tod macht viele in Torjäger maßgeblichen Anteil des „Nordschleswigers“ bin ich ihm stets dankbar für seine Apenrade und Umgebung be- am Apenrader Aufstieg hatte. dann gemeinsam mit ihm in die fröhlich-freundliche Natur. troffen. Willy war ein echter Moshage war nicht nur Klinik nach Damp bei Kappeln Seit Jahren litt er an einer Apenrader Junge, und hat als kämpferisch ein Vorbild, er gefahren, wo Willy damals so- schweren Krankheit, die sein Held Apenrader Fußballge- war zweikampfstark, hatte vor gar vom Mannschaftsarzt der Kämpferherz nicht besiegen schichte geschrieben, die für allem die Lufthoheit im Kopf- deutschen Fußball-Nationalelf konnte. die Älteren unvergessen bleibt. ball, wo er besonders die guten behandelt wurde. Seine drei Kinder Ruben, Die dänischen Fußballer, die Flanken von Linksaußen Jan Durch seine Tor-Gefährlich- Morten und Sara sowie die 1992 überraschend die Euro- Tønder Larsen erfolgreich zu keit machte Moshage auch an- beiden Bonuskinder Kim und pameisterschaft gewannen, verwerten wusste. dere Vereine – sogar in Deutsch- Rebecca trauern um ihren Va- genießen noch heute im Lande Im entscheidenden Aufstiegs- land – auf sich aufmerksam, aber ter, aber vielleicht mag für sie Die Tore von Willy Moshage (stehend ganz rechts) waren in Heldenstatus, und ähnliches spiel gegen Frederikshavn lag Willy war eben Apenrader Junge in diesen schweren Stunden der Aufstiegssaison 1972 von entscheidender Bedeutung. Der gilt für die Apenrader Goldjun- Apenrade zur Pause schon 0:2 und blieb dem AaBK stets treu. ein kleiner Trost sein, dass alle damalige AaBK-Trainer Kurt Thomsen hatte den Spieler mit der gen, die Anfang der 70er Jahre zurück, doch die fast 6.000 Zu- Seine Beliebtheit ist nicht diejenigen, die Willy kannten, Nummer 8 damals zum Mittelstürmer umfunktioniert. mit ihrem Aufstieg in die 2. Di- schauer im Apenrader Stadion nur auf diese enge Verbunden- ihn auch vermissen werden. FOTO:: ABK-ARCHIV Peter Knudsen wurde 60 Jahre alt Goldene Hochzeit Peter Knudsen, Mögeltondern, feierte am 1. August sei- im Hause Andersen nen 60. Geburtstag. Er ist mit Leib und Seele Mitglied des Schützenkorpses Tondern. WESTERTERP Am Freitag, 23. essierte Margarethe Andersen Juli, sind Margarethe und An- ist Verfasserin eines Buches MÖGELTONDERN/MØGEL- lich war und spielte mit seinem ders Andersen, Westerterp, über ihr Heimatdorf. Anders TØNDER Seine Eigenschaften Team bei überregionalen 50 Jahre verheiratet. Das Ehe- Andersens großes Interesse gilt wie Freundlichkeit, Hilfsbe- Mannschaftswettbewerben in jubiläum wurde im Kreise von Oldtimer-Traktoren. Er verfügt reitschaft und Zuverlässigkeit Nordschleswig und Schleswig- Familie und Freunden gefeiert. über eine stattliche Sammlung, werden von vielen, die ihn Holstein. Heute hält er sich mit Das Ehepaar lebt auf dem aus denen viele Exemplare beim kennen, geschätzt. Am Sonntag, Spinning fit. Seit Jahren organi- von den Eltern der Goldbraut Traktoren-Ringreiten zum Ein- 1. August, feierte Peter Knudsen siert er für den BDN-Ortsverein übernommenen Hof. Marga- satz kommen. seinen 60. Geburtstag. Tondern auch die Weinabende rethe Andersen hat viele Jahre In der Ehe des sehr gast- Der Jubilar tut sich schwer, mit der Winzerfamilie Scholtes Peter Knudsen ist 1. Ältermann des Schützenkorps Tondern – der in Buchhandlungen in Tondern freundlichen Paares ist ein Sohn Nein zu sagen, wenn um seine aus Minheim. originale Älterstab stammt aus der Gründungszeit 1693. gearbeitet. Anders Andersen aufgewachsen, der mit seiner Hilfe gebeten wird. So war er Für seine Verdienste bei der FOTO: GWYN NISSEN war lange im Unternehmen Familie, in dem das Enkelkind viele Jahre aktives Vorstands- Spielgemeinschaft ist er aus- Hartmann in der Wiedaustadt des Goldpaares lebt, auch in mitglied des BDN-Ortsvereins gezeichnet worden. Im De- wurde, setzte seine Arbeit straße in Mögeltondern ausge- tätig. Die lokalhistorisch inter- Westerterp lebt. Volker Heesch Tondern und bekleidet seit ei- zember 2020 erhielt er auch aber unter den Käufern des führt. Dort lebt er mit seiner nigen Jahren den Vorsitz im den Nordschleswig-Preis der Betriebs fort. Seit zehn Jahren Lebensgefährtin Brigitta Schützenkorps Tondern als Äl- Jes-Schmidt-Stiftung für seine ist er bei der Tonderner Firma Lassen, und dort ist auch der Nach einem reichen, erfüllten und glücklichen termann. Der Fortbestand des Arbeit im Schützenkorps. PTI Europe in der Werkstatt Sohn Andreas aufgewachsen, Leben müssen wir nun meine Schwester, Traditionsvereins liegt dem Nach dem Besuch der und im Lager beschäftigt. der heute in Kolding wohnt. Tonderaner sehr am Herzen. Ludwig-Andresen-Schule ging Er ist handwerklich ge- Peter Knudsen, der sich für Schwägerin, unsere Tante und Großtante gehen Viele Jahre war er auch Vor- er in die Lehre als Elektrome- schickt und hat auch viele Geschichte, Musik und Sport lassen. standsmitglied der Spielge- chaniker bei der Firma Eeg- Arbeiten bei der Renovierung interessiert, feiert seinen Eh- meinschaft West, wo er für die holm in Tondern. Dort arbei- seines historischen Hauses, rentag aufgrund der Corona- Hannelore Thietje Badmintonsparte verantwort- tete er, bis die Firma verkauft Baujahr 1850, in der Schloss- Zeit im kleinen Kreis. DN geb. Teuber Minderheit und Kultur waren ihre Passion * 30.8.1928 † 30.7.2021 Wir nehmen traurig und liebevoll Abschied Elke Fuglsang ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Gymnasium für Nordschles- gewesen. Sie war Mitglied im Mit ihr verliert die deutsche Minderheit in der Domstadt wig in Apenrade. deutschen Ruderverein, im Max und Hiltrud nicht nur ein treues Mitglied, sondern auch eine Frau, die Das Leben in fremden Län- Turnerbund und gestaltete Sabine und Klaus sich stets für die Belange ihrer Nächsten eingesetzt hat. dern hat Elke Fuglsangs Inter- viele Jahre die Kulturarbeit in Jochen essen geprägt. Fremde Sprachen BDN-Regie, indem sie unter Susanne und Frank HADERSLEBEN/HADERSLEV jungen Paares in die westafri- und die Musik gehörten zu ihren anderem zahlreiche Vorträge Elke Fuglsang ist ein typisches kanischen Länder Kamerun, Leidenschaften. Viele Jahre sang und Ausflüge organisierte und Anke und Rüdiger „Kind“ Nordschleswigs gewe- Nigeria und Ghana, wo Iver sie gemeinsam mit ihrem Mann den Veranstaltungskalender sowie alle Großnichten und -neffen sen: Aufgewachsen ist sie als Fuglsang für französische und Iver in der Nordschleswigschen der Volksgruppe betreute. Tochter des Haderslebener Arz- später dänische Shipping-Fir- Musikvereinigung. Gemeinsam mit dem dama- Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren tes Otto Meyer und seiner Frau men gearbeitet hat. Als der ligen deutschen Pastor Hans Zeitpunkt im engsten Familiekreis in Tondern statt. Marianne. Ihre Schulausbildung älteste Sohn Kim ins schul- Hermann Lodemann gründe- absolvierte sie in der deutschen pflichtige Alter kam, kehrte te und war Elke Fuglsang aktiv Traueranschrift: Bestattungsinstitut Toftlund Schule in Hadersleben, muss- die kleine Familie Ende 1965 im „Kreis der Besuchsfreun- (Plejecenter Toftegården, Solvej 2, 6520 Toftlund) te indes nach dem Ende des in die Heimatstadt Hadersle- de“ für einsame Menschen in Zweiten Weltkrieges wegen der ben zurück, wo Iver Fuglsang der Minderheit. Schließung deutscher Einrich- in die Geschäftsleitung des Fa- In den letzten Jahren ihres tungen an die dänische Kathed- milienunternehmens eintrat. Lebens zog sie sich aus ge- ralschule wechseln, um dort ihr Anfang 1966 bezog die Fa- Elke Fuglsang war zeit ihres Le- sundheitlichen Gründen zu- Abitur zu machen. milie das Haus „Dannevang bens ein engagiertes Mitglied nehmend aus dem Minderhei- † Nach einem „Studium Ge- 2“, wo sich Elke Fuglsang vor- der Minderheit. PRIVATFOTO tenleben zurück. Die letzten Wir trauern um nerale“ in Tübingen folgte nehmlich der Familie widme- beiden Monate verlebte Elke eine Ausbildung zur Indust- te, die sich stetig vergrößert Elke Fuglsang interessier- Fuglsang im Sommerstedter rielaborantin in Kopenhagen. hatte. Sohn Claes erblick- te sich zeit ihres Lebens für Pflegeheim, wo sie ihr Mann Elke Fuglsang 1957 heiratete sie Iver Fu- te 1964 das Licht der Welt, Kunst und Kultur und prägte mehrmals täglich besuchte. geb. 6. Mai 1933 gest. 20. Juli 2021 glsang, Sohn des Brauereiun- Schwester Mai zwei Jahre spä- damit entscheidend das Ver- Um die Verstorbene trauert ternehmers Sophus Fuglsang. ter. Mit der Geburt von Sohn einsleben in Regie des Orts- die gesamte Familie, darunter Iver Fuglsang Nach der Hochzeit zog das Hans im Jahre 1969 war die vereins des Bundes Deutscher sieben Enkel und ein Urenkel. Kim, Claes, Mai & Hans mit Familien Paar nach Shanghai, wo Iver sechsköpfige Familie schließ- Nordschleswiger (BDN) in Die engsten Angehörigen ha- Fuglsang drei Jahre für die lich komplett.Alle vier Kinder Hadersleben. Das Engage- ben im Rahmen einer Trauer- Die Trauerfeier hat im Familienkreis in der Reederei Jebsen tätig gewe- besuchten die Deutsche Schu- ment für die deutsche Min- feier in der Severinkirche zu Sct. Severinkirche in Hadersleben stattgefunden. sen ist. Wenige Jahre später le Hadersleben und mach- derheit ist für Elke Fuglsang Hadersleben Abschied ge- folgten weitere Umzüge des ten ihr Abitur am Deutschen eine Herzensangelegenheit nommen. Ute Levisen MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 28

Familiennachrichten/Termine

Familiennachrichten

HOCHZEIT 70. GEBURTSTAG an Skattreffen in der näheren Aase Hindskov Nyeman Kirsten Louise Oksen, Chresten Finn Jespersen, LOIT/LØJT Joan A. Bøgelund NORBURG/NORDBORG Die Umgebung teil und ist auch APENRADE/AABENRAA Aase 1954-2021 1945-2021 und Julian C. Avram geben sich ehemalige Folketingspoli- bei Preisskatveranstaltungen Hindskov Nyeman, Apenra- BRÖNS/BRØNS 66-jährig ist Gjenner/Genner Im Alter am Sonnabend, 31. August, in tikerin und Schriftstellerin in den Bestenlisten zu finden. de, ist nach langer Krankheit Kirsten Louise Oksen ver- von 75 Jahren ist Chresten der Kirche zu Loit das Ja-Wort. Helga Moos konnte am Mon- Sein Gedächtnis ist noch phä- still entschlafen. storben. Finn Jespersen, Kærhaven 2, tag, 26. Juli, ihren 70. Ge- nomenal. Der 95. Geburtstag Gjenner, gestorben. GOLDENE HOCHZEIT burtstag feiern. wurde im Kreise von Familie Gunnar Bøhrnsen-Jensen, Agnes Ragnhild Hommel- WESTERTERP/VESTER TERP und Freunden gefeiert. 1957-2021 hoff Mathias Rudolf Schmatz, Am Freitag, 23. Juli, feierten TONDERN/TØNDER Allan Poul- SONDERBURG/SØNDERBORG WOYENS/VOJENS Agnes Ra- 2012-2021 Margarethe und Anders An- sen, Tved 112, Tondern, feier- ROTHENKRUG/RØDEKRO Am Gunnar Bøhrnsen-Jensen ist gnhild Hommelhoff ist im ULKEBÜLL/ULKEBØL Mathias dersen, Westerterp, ihre gol- te am Sonntag, 18. Juli, seinen Donnerstag, 29. Juli, voll- 64-jährig verstorben. Pflegeheim Bregnbjerglun- Rudolf Schmatz ist im Alter dene Hochzeit. 70. Geburtstag. endete Mette Bendorff, Bys- den still entschlafen. von neun Jahren verstorben. koven 68, Rothenkrug, ihr 95. Hans-Eduard Küseler, TINGLEFF/TINGLEV Frieda und 80. GEBURTSTAG Lebensjahr. 1931-2021 Petra C. Jensen, 1933-2021 Martha Mathiesen, Kurt Jaenicke, Kirkevej in Ting- JORDKIRCH/HJORDKÆR Egon GRAVENSTEIN/GRÅSTEN RIES/RISE Im Alter von 88 1927-2021 leff, konnten am Sonnabend, 24. Hansen, Vibevej 16, kann am 100. GEBURTSTAG Hans-Eduard Küseler ist mit Jahren ist Petra C. Jensen in AUGUSTENBURG/AUGUSTEN- Juli, goldene Hochzeit feiern. Sonnabend, 31. August, sei- BAURUP/BOVRUP Else Han- 90 Jahren verstorben. Ries gestorben. BORG Martha Mathiesen ist nen 80. Geburtstag feiern. sen, Baurup, konnte am Mitt- im Alter von 94 Jahren ver- DIAMANTENE HOCHZEIT woch, 28. Juli, ihren 100. Ge- Jens Peter Johannsen, Willy Moshage, 1949-2021 storben. TONDERN/TØNDER Egon und LÜGUMKLOSTER/LØGUMKLOS- burtstag feiern. Else Hansen 1942-2021 APENRADE/AABENRAA Wie Inger Meier, Hjejlen 59, Ton- TER Sigrid Johannsen, Mølle- wurde auf dem „Thorslykke- SONDERBURG/SØNDERBORG berichtet, ist die einstige Connie Schou, 1950-2021 dern, feierten am Donners- parken 10B, Lügumkloster gård“ bei Auenbüll (Avnbøl) Jens Peter Johannsen ist im Apenrader Fußballlegende, SONDERBURG/SØNDERBORG tag, 22. Juli, ihre diamantene ist am 29. Juli 80 Jahre alt als jüngste von fünf Töchtern Alter von 79 Jahren gestorben. Willy Moshage, im Alter von Connie Schou ist im Alter Hochzeit. geworden. Die Jubilarin ist der Familie Mathiesen ge- 72 Jahren nach langer Krank- von 70 Jahren verstorben. eine geborene Henriksen aus boren. Schon als 14-Jährige Helene Rasmussen, heit gestorben. EISERNE HOCHZEIT Teglgaard und war mit dem zog es sie in die Ausbildung 1929-2021 Henrik Mølgaard, 1954-2021 LÜGUMKLOSTER/LØGUMKLOSTER Landwirt Gerd Johannsen als Dienst- und Küchenmäd- ULKEBÜLL/ULKEBØL Helene Helga Mary Hermannsen, FELDSTED/FELSTED Henrik Am Mittwoch, 21. Juli, feier- aus Gorsblock (Gåsblok) ver- chen. Sie tat Dienst auf ver- Rasmussen ist verstorben, sie 1932-2021 Mølgaard, Feldstedt, ist im ten Frede und Grethe Jessen, heiratet. Aus der Ehe gingen schiedenen Höfen in Nord- wurde 91 Jahre alt. SÖS/SØST Im Alter von 89 Alter von 67 Jahren umgeben Lügumkloster, ihre eiserne die Kinder Hans, Dirk und schleswig. 1948 heiratete sie Jahren ist Helga Mary Her- von seiner Familie verstorben. Hochzeit. Annemarie hervor. Nach Hans Chr. Hansen, mit dem Verner Madsen verstorben mannsen in Sös bei Rothen- dem Tode ihres Ehemannes sie verschiedene Bauernhö- HOSTRUP Verner Madsen ist krug (Rødekro) gestorben. Ella Nissine Meier, DIENSTJUBILÄUM zog Sigrid Johannsen in den fe pachtete und betrieb. Das still entschlafen. 1935-2021 JEISING/JEJSING Am 1. Au- Mølleparken. Paar bekam fünf Kinder. Heu- Lauritz Martin Duus, APENRADE/AABENRAA Im gust war es 50 Jahre her, dass te ist die Familie um zehn En- Anne Grevsen, 1936-2021 1934-2021 Alter von 86 Jahren ist Ella Dan Christensen, Rohrkarr 90. GEBURTSTAG kel und elf Urenkel angewach- RAPSTEDT/RAVSTED Im Alter AARÖ/AARØ Lauritz Martin Nissine Meier, Apenrade, ge- (Rørkær), seine Tischlerlehre HADERSLEBEN/HADERSLEV sen. 2014 starb Hans Chr. im von 85 Jahren ist Anne Grev- Duus ist still und friedlich storben. im Unternehmen Bucka Træ- Svend Aage Petersen, Christ- Alter von 89 Jahren. Der Ge- sen, Rapstedt, gestorben. entschlafen. lasthandel in Jeising antrat. iansfeld Landevej 124, vollen- burtstag wurde im Pflegeheim Gerda Thielsen, 1939-2021 Schon als 15-Jähriger kam er dete am Donnerstag, 22. Juli, von Baurup gefeiert, wo Else Marie Margrethe Larsen, Selma Elsa Christensen, HOLEBÜLL/HOLBØL Gerda zu seinem Lehrplatz. Vor fünf sein 90. Lebensjahr. Hansen lebt. jrp 1935-2021 1929-2021 Thielsen, Holebüll, zuletzt Jahrzehnten hieß sein Chef WOYENS/VOJENS Marie Mar- BROACKER/BROAGER Selma wohnhaft im Pflegeheim von noch Erwin Bucka. Heute HADERSLEBEN/HADERSLEV TODESFÄLLE grethe Larsen ist im Alter von Elsa Christensen ist im Alter Ries (Rise) bei Rothenkrug führt Sohn Kurt den Betrieb Holger Rasmussen, Åstrupvej Gerda Maria Gaarde 85 Jahren verstorben. von 91 Jahren verstorben. (Rødekro), ist im Alter von weiter, der den geschätzten 80, vollendete am Freitag, 23. TOFTLUND Gerda Maria Garde 82 Jahren gestorben. Mitarbeiter schon aus seiner Juli, sein 90. Lebensjahr. aus Toftlund ist verstorben. Astrid Sigrid Jenny Boysen, Chresten Henriksen, Kindheit kennt, als er sich in 1932-2021 1935-2021 Chresten Berg, 1930-2021 der Werkstatt seines Vaters 95. GEBURTSTAG Peter Andreas Backmann, ROTHENKRUG/RØDEKRO Ast- ROTHENKRUG/RØDEKRO Im SIMMERSTEDT/SIMMERSTED aufhielt. Bucka bezeichnet ROTHENKRUG/RØDEKRO Met- 1948-2021 rid Sigrid Jenny Boysen, Rot- Alter von 86 Jahren ist Chres- Chresten Berg ist im Alter von es als Privileg, Dan Chris- te Bendorff, Byskoven 68 in LOIT/LØJT Peter Andreas Back- henkrug, ist im Alter von 88 ten Henriksen, Rothenkrug, 90 Jahren still entschlafen. tensen als Beschäftigten zu Rothenkrug, konnte am Don- mann, Loit, ist im Alter von 72 Jahren still entschlafen. gestorben. haben. Der zuverlässige Mit- nerstag, 29. Juli, ihren 95. Ge- Jahren still entschlafen. Jette Behnke, 1953-2021 arbeiter, der während seiner burtstag feiern. Ruth Sellmer Kissow, Edith Kastrup Møller, HÖRUP/HØRUP Jette Behnke langen Dienstzeit nur wenige Ernst Rasmussen, 1929-2021 1926-2021 ist überraschend verstorben. Krankentage hatte, wird für ROTHENKRUG/RØDEKRO Jes 1936-2021 HADERSLEBEN/HADERSLEV ROTHENKRUG/RØDEKRO Im Sie wurde 67 Jahre alt. seine Geduld und sein fach- Jepsen, Rosenvænget, Rot- APENRADE/AABENRAA Ernst Ruth Sellmer Kissow ist im hohen Alter von 95 Jahren ist liches Können geschätzt. Der henkrug, vollendete am Rasmussen, Apenrade, ist un- Alter von 92 Jahren verstor- Edith Kastrup Møller, Røde- Preben Thomsen, 1933-2021 Dienstjubilar erklärt gegen- Sonntag, 25. Juli, sein 95. erwartet und still in seinem ben. kro Midt 12, st., Rothenkrug, SONDERBURG/SØNDERBORG über „JydskeVestkysten“, dass Lebensjahr.Er war Landwirt Zuhause entschlafen. Er wur- gestorben. Preben Thomsen ist am 14. er immer gerne zur Arbeit ge- und betrieb über viele Jahr- de 85 Jahre alt. Anne Marie Mathiesen, Juli 2021 verstorben. gangen sei. Es habe immer ge- zehnte einen Hof in Hüde- 1933-2021 Anne Marie Nørr, 1943-2021 nügend Aufträge und Arbeit watt (Hydevad). Jepsen war Agate Marie Jensen, HADERSLEBEN/HADERSLEV APENRADE/AABENRAA Im Al- Bent Aage Hansen, gegeben. Vermutlich würde er passionierter Jäger, und noch 1925-2021 Anne Marie Mathiesen ist im ter von 77 Jahren ist Anne 1957-2021 aber im kommenden Jahr in heute ist der frühere Vor- WOYENS/VOJENS Agate Ma- Alter von 88 Jahren verstor- Marie Nørr, Petersborg 21, st. SONDERBURG/SØNDERBORG den Ruhestand treten. bi sitzende des Jägervereins rie Jensen ist im Alter von 96 ben. mf, Apenrade, gestorben. Bent Aage Hansen ist tot. Er für Hüdewatt und Hönkys Jahren still entschlafen. wurde 64 Jahre alt. RAPSTEDT/RAVSTED Ingelise (Hønkys) gern bei Jagdver- Ejgil Carl Johannsen, Chresten Peter Christensen, Juhl, Ravsted Skolegade, ist anstaltungen als passiver Brthe Annelise Windfeld- 1928-2021 1935-2021 Anna Sofie Lagoni, am 22. Juli seit 25 Jahren als Teilnehmer dabei. Wenn es Hansen, 1926-2021 SCHWENSTRUP/SVENSTRUP BAURUP/BOVRUP Chresten 1949-2021 Tagespflegekraft in der Kom- allerdings ums Kartenspielen DÜPPEL/DYBBØL Ejgil Carl Johannsen ist im Peter Christensen, Trane- TINGLEFF/TINGLEV Anna So- mune Apenrade (Aabenraa) geht, ist er noch immer ak- Birthe Annelise Windfeld-Han- Alter von 93 Jahren verstor- holmvej 2A, Baurup, ist im Al- fie Lagoni ist im Alter von 71 beschäftigt. tiv. So oft es geht nimmt er sen ist 95-jährig verstorben. ben. ter von 86 Jahren gestorben. Jahren verstorben.

Termine

Minderheiten und Heimatkundliche AG besucht Eiderstedt nationale Parlamente APENRADE/AABENRAA Die dem dortigen Parkplatz Maßnahmen statt, Impf- APENRADE/AABENRAA Im Rahmen der Vor- Heimatkundliche Arbeits- kurz vor der deutsch-dä- nachweise und eventuell tragsreihe „Politisches Forum“ veranstaltet gemeinschaft für Nord- nischen Grenze möglich. erforderliche Testnach- der Deutsche Büchereiverband in Zusammen- schleswig (HAG) bittet Anmeldungen werden weise sollten mitgeführt arbeit mit der Schleswigschen Partei einen um Anmeldungen für die per E-Mail,[email protected], werden. Bei der Fahrt im Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Tagesfahrt auf die Halb- und schriftlich mit Mit- Bus muss eine Schutzmas- „Minderheiten und nationale Parlamente“. insel Eiderstedt am Sonn- teilung an den HAG-Vor- ke angelegt werden. Wie können Minderheiten Einfluss abend, 21. August 2021. sitzenden Lorenz P. Wree, Die Exkursion nach Ei- nehmen? Darüber diskutieren Stefan Seidler, Zur Fahrt im Bus mit Volmersvej 18, DK 6330 derstedt war ursprünglich der für den SSW in den deutschen Bundestag Aufenthalten in Tönning, Padborg, bis zum 11. Au- schon 2020 vorgesehen. ziehen möchte, und Harro Hallman, Leiter Tetenbüll, Garding und gust entgegengenommen. Die Geschichte und Kultur des Kopenhagener Sekretariats der deut- Hoyerswort ist der Zustie- Es stehen 30 Plätze zur Eiderstedts war Thema der schen Minderheit im Haus Nordschleswig gum 8 Uhr am Haus Nord- Das Herrenhaus Hoyerswort auf der Halbinsel Eiderstedt Verfügung. Die Fahrt fin- HAG-Tagung in der Akade- am 16. August ab 19 Uhr. Den leitenden Fach- schleswig in Apenrade ist die letzte Station auf der HAG-Tagesfahrt. det unter Einhaltung der mie Sankelmark im vergan- vortrag hält Ulrike Fleth Barten von der Süd- und in Krusau (Kruså) auf FOTO: HUSUM TOURISMUS geltenden Anti-Corona- genen Jahr. Volker Heesch dänischen Universität. Kerrin Jens MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 29

Meinung

Die Woche am Alsensund Kulturkommentar Das ewig schlechte Niemand ist eine Insel – aber jeder will eine Gewissen APENRADE/AABENRAA Zwei Striche auf dem Schwanger- Kolumnistin Sara Wasmund risten in diesem Sommer kostenlos schaftstest. Ein großer Grund hat sich bei einer Fahrt auf die auf die Insel schippern können. In zur Freude. Einen Moment voll Ahorninsel gefragt, warum In- Kanada gilt ein Eiland übrigens Glücksgefühle. Doch nach we- seln eigentlich so eine enorme dann erst als Insel, wenn auf dem nigen Momenten kommen be- Anziehungskraft haben. Stück mindestens ein Baum wächst. reits die ersten dunklen Schatten Da hat die Ahorninsel per Defini- und das schlechte Gewissen geht tion alles richtig gemacht. los: „Wie erkläre ich das meinem Von Sara Wasmund „Ich bin reif für die Insel“ ist ein Chef?“ oder „Wie reagieren wohl bekannter Ausspruch. Doch was ist die Kollegen und Kolleginnen?“ SONDERBURG/SØNDERBORG es eigentlich, was wir uns von einer Ich kenne keine Frau, die sich Kein Mensch ist eine Insel, fast einsamen Insel erhoffen? Ruhe, ver- eben wegen dieses schlechten jeder aber ist gerne auf einer. Ich mutlich. Zeit zum Nachdenken. Ein Gewissens nicht ständig über- bin da keine Ausnahme, und so habe Umfeld, reduziert auf das Wesent- legt, wie sie ihren Mutterschutz ich in dieser Sommerwoche am Al- liche. Die Unüberschaubarkeit der so Arbeitgeber freundlich zu- sensund einige besonders schöne großen weiten Welt und ihrer um- rechtlegt, wie nur möglich. Die Arbeitsstunden verbracht. Möglich fangreichen Problem-Universen alles dafür tut, so wenig Um- machte dies das allseits bekannte verschwimmt unscharf an den In- stände für den Arbeitsplatz zu und meinerseits geschätzte Som- selrändern in der Ferne, und unsere bereiten, wie sie nur kann. merloch. Endlich ist Zeit für all die Probleme gehen gemeinsam mit Und trotzdem reicht es nicht. Reportagen, Themen und Berichte, uns baden. Ganz nach dem Motto: Trotzdem überlegt sich ein die im oft hektischen Alltag unter Was kümmert mich der Schiffbruch Arbeitgeber heute immer noch den Schreibtisch fallen. Von Zeit zu Zeit braucht es Inseln, um in sich ganz zu sein FOTO: RIGGELSEN der Welt, ich weiß von nichts als zweimal, ob er „trotz des Ri- meiner seligen Insel. sikos” eine junge Frau einstellt Ganz Dänemark bendet sich Das melodische „Pling“ einer ein- quatschte ich mich über die An- Doch das Tückische am Insel- oder doch lieber mit einem im kollektiven Sommerurlaub treffenden Mail ist selten geworden. gestellten per Fähr-Telefon hoch Traum ist: Man nimmt sich selbst Mann „auf Nummer sicher geht“. Fakt ist: Ganz Dänemark befindet Ich habe begonnen, mir selbst Mails auf die Kapitänsbrücke, wo ich stets mit. Und nach dem Baden Trotzdem müssen sich Schwan- sich im kollektiven Sommerurlaub. mit dem Betreff „Test“ zu schreiben, vor lauter digitalen Anzeigen nicht tauchen die Probleme ganz schnell gere Sprüche anhören, dass Die Lokalpolitik ruht, Unternehmen um sicherzugehen, dass mein Out- wusste, wo auf der Fähre hinten und wieder auf … Frauen „in Führungspositionen haben geschlossen, und als ich am look noch funktioniert. wo vorne ist. deswegen ja nicht gehen” oder Montagmorgen mit Sonderburgs Vorgestern kam die einzige Mail Gut, dass ich so ein Teil nicht Von eit zu eit braucht es ‚ob das zweite, dritte oder gar Bürgermeister telefonierte, befand des Tages von einem Herrn namens lenken muss. Es gab noch nicht nseln, um in sich ganz zu sein vierte Kind wirklich nötig ist?‘. sich dieser in einem Hotel in Paris. James Morgan. Ein Anwalt, der mir mal ein ordentliches Lenkrad, statt- „Niemand ist eine Insel, in sich Sprüche, die das schlechte Ge- Die Pressesprecher der Nation ein Erbe von über 10 Millionen dessen lauter Knöpfe, Regler und ganz“, hat der englische Schrift- wissen nur verstärken. braten irgendwo auf Ibiza oder strei- Dollar in Aussicht stellte. Lediglich leuchtende Displays. Ich würde spä- steller John Donne geschrieben. Wir müssen dort ankommen, chen ihr Sommerhaus auf Nordsee- ein paar Informationen hinsichtlich testens bei der Hafenausfahrt die Doch von Zeit zu Zeit braucht es wo es keinen Unterschied macht, land. Wer ein Wohnmobil ergat- meines Bankkontos, und die Milli- Kaimauer rammen. Gut, dass es Inseln, um in sich wieder ganz zu ob man eine Frau oder einen Mann tern konnte, haust an Frankreichs onen gehören mir – fast wäre mir für sowas einen Kapitän gibt. Auch sein. einstellt. Wo der Arbeitgeber nicht Südküste mit Tausenden anderen vor Überraschung der Eisbecher in wenn ich diesen mit meinen Fragen Wie die meisten Menschen auf mehr überlegen soll, ob es nun „ein Dänen auf überfüllten Camping- die Tastatur gefallen. („wo ist denn das Lenkrad?“) dieser Welt kann ich mir kein Risiko“ ist, eine jüngere, weibliche plätzen und vermisst schmerzlich mächtig vom Arbeiten abgehalten eigenes Eiland kaufen. Aber sich Kandidatin einzustellen. Und dort Einbauküche, Waschmaschine, den „Wo ist denn das Lenkrad?“ habe. Der ungeduldige Blick des kleine Inseln im Alltag schaffen, das hin, wo solche Sprüche am Arbeits- guten alten Lattenrost und nicht Aber es gab Wichtigeres zu tun, Steuermanns („warum leuchtet das ist kostenlos. Durch Natur, Pausen platz und im Rest der Gesellschaft zuletzt die eigene Privatsphäre, die als Spam-Mails zu beantworten. da lila?“) ist mir nicht entgangen. und Momente, durch Träume und nicht toleriert werden. im Gemeinschaftsduschraum zwi- Eine Fahrt zur Ahorninsel Ærø bei- Aber schön war es auf der Ahorn- Taten. Und ab und an hilft auch ein Erst wenn wir das erreicht schen verschimmelten Fliesen und spielsweise. Ich ging in Fünenshaff insel. Und zurück auf dem Festland Eisbecher an einem Mittwoch. Oder haben, erst dann hört auch das ein paar Fußpilzen baden geht. an Bord, und bei einem erstaun- habe ich eine Reportage darüber ge- eine Fährfahrt auf die Ahorninsel ewig schlechte Gewissen auf. Meine Mailpostfächer schweigen. lich guten Kaffee in der Kantine schrieben, wie Radfahrer und Tou- mitten im Sommerloch. Lene Neumann Jepsen

Leserbriefe

Die hybride Identität im Grænse- ein Ausblick in die Umwelt, wo die der Mentalität. Grænselandet wird Dennoch haben wir starke Beden- Energiegewinnung zu verwenden. landet zu stärken und behüten großen Schiffe im Stundentakt nach nicht nur durch historische Ereig- ken und sind dagegen, gegenüber Dann sollte aber konsequent die ist Aufgabe des Regionsrats Stockholm, Malmö und Helsinki nisse definiert, sondern ist auch der geplanten Fotovoltaik Projekte volle Fläche voll ausgenutzt werden Diesen Sommer habe ich den Priwall vorbeifahren, während das Hotel ein lebendiges Gebiet, das seine auf freier Fläche! mit Windmühlen und Solarzellen. direkt bei Travemünde zum dritten Maritim-Travemünde aus den 70er eigene Identität entwickelt. Des- Dieses ist kostbare Ackerflächen, Außerdem muss man auch zur Mal besucht und ich bin jedes Mal Jahren im Hintergrund den Himmel halb braucht man eine starke und diese mit Solaranlagen zu besie- Bevölkerung so ehrlich sein, dass begeistert. Der Priwall ist eine Halb- mit seiner zementierten Gitterfas- progressive Zusammenarbeit auf deln, sehen wir als übertrieben und landwirtschaftliche Flächen be- insel, die in der Mündung von der sade teilt und uns an eine andere beiden Seiten der Grenze, dessen überhaupt nicht nachhaltig. grenzt sind und nur für eine Sache Trave liegt und gilt als ein wahres Zeit erinnert, weil es in der BRD ge- Fokus ist, das Grænseland durch Es können keine Erfahrung in Dä- zur Verfügung stehen, für Lebens- Naturerlebnis mit ihrem weiten und baut wurde und nicht den Ausdruck seine dynamische Geschichte zu nemark über den Bau von Solaran- mittel- oder Energieproduktion. unberührtem Strand, der von immer wie der unkommerzielle Strand auf erhalten, festigen und weiterzuent- lagen auf Großflächen für Auswir- Da wir uns voll im Klimawandel mehr Touristen entdeckt wird. Aber der ehemaligen DDR-Seite hat. wickeln, was Ziel des Regionsrates kungen auf Flora und Fauna und die befinden und eine enorme globale der Priwall ist auch mit der atem- Neben dem in brutalistischem ist, sodass ein Leben miteinander Nachhaltigkeit belegt werden! Herausforderung haben, sehen wir, beraubenden Natur eine Oase der Baustil errichteten Hotel befindet weiterhin besteht. Wir sind der Meinung, dass es dass man sich in unseren Breiten- Ruhe und ein Ausblick in die globa- sich der 1539 wiederaufgebaute äl- auch andere Möglichkeiten geben graden (Maritimes Klima) mehr auf lisierten Welt, wie sie heute ist und teste Leuchtturm Deutschlands. Dorthe Schmittroth Madsen, könnte, Standorte zu finden, wo die Lebensmittelproduktion ein- wie sie einmal war zugleich. 1534 wurde er von dänischen Trup- Lektor i tysk, historie og filosofi, Energie produziert werden könnte. stellen sollten als auf Energie. Es Mitten in der lärmenden Ruhe auf pen zerstört und zwingt uns mit samt Regionsrådskandidat Als Beispiel könnten Dächer von gibt in Zukunft viele Regionen in dem Priwaller Strand spielt sich ein seinen rot gebrannten Backsteinen, for de konservative i Region Syd, Wohnhäusern zur Eigenversorgung Europa, wo Lebensmittelprodukti- Orchester historischer Ereignisse den architektonischen Kontrast Nordtoftevej 14, 7120 Vejle genutzt werden, Dächer von Indus- on nicht mehr möglich sein wird, da vor den Augen ab, die uns daran er- zwischen den zwei Monumenten zu triegebieten oder Flächen ausge- die Regionen unter Niederschlags- innern, dass unsere Identität nicht interpretieren und erinnert uns vor dienter Industriegebiete. Zusätzlich mangel und Trockenheit leiden, nur durch territoriale Grenzen defi- allem daran, dass auch die Grenzen Photovoltaik Anlage Flächen entlang Autobahnen oder und nicht mehr pflanzenbaulich ge- niert wird, wenn überhaupt, sondern zwischen dem dänischen und dem Fogderup Umgebung Bahnstrecke. nutzt werden können! durch einen immer wieder neu defi- deutschen Volk einmal anders war. Wir sind Kerstin und Dirk Jürgensen Unsere Meinung dazu ist: „Wenn Unsere drei Kinder haben alle nierten kulturellen, geistlichen und Nach der Wiedervereinigung mit unseren drei Kindern Jan-Ole wir grünen Strom produzieren, eine landwirtschaftliche Ausbil- sprachlichen Nachlass geformt wird. Deutschlands war der Priwall nicht (22 J.), Jesper (20 J.) und Johanne macht dieses nur Sinn, wenn wir dung gemacht bzw. werden in die Die ehemalige innerdeutsche länger geteilt und ein Volk wurde (16 J.). vor Ort synthetischen Brennstoff Richtung gehen, sehen, dass diese Grenze von 1961 bis 1990 ging wieder vereint. Vereint wurde 1920 Wir wohnen im Foverupvej 2, wie z. B. Wasserstoff veredeln und Entwicklungen eine Gefahr für un- durch den Priwall und teilte so die auch Dänemark mit Nordschleswig. Klautoft und betreiben ökologische dieser auch vor Ort gebraucht wer- sere heimische Landwirtschaft sein Halbinsel. Der nördlichste Teil des Eine Grenze zwischen zwei Län- Landwirtschaft, Pflanzenbau. den kann und nicht exportiert wird! wird! Priwalls gehörte der ehemaligen dern mag erstmal formell sein, aber Grundsätzlich haben wir nichts Erst wenn alle genannten Mög- Wir hoffen, dass unsere Haltung DDR und damit konnte die Halb- wenn man in einer Grenzregion wie gegen die grüne Energiewende, sind lichkeiten vollkommen ausge- dazu erhört wird. insel nicht über den Landweg über Syddanmark lebt, weiß man, dass sogar der Meinung, dass was passie- schöpft sind und trotzdem noch Dassow erreicht werden, sondern man die eigentlichen Unterschie- ren muss. Die Abwendung von den mehr Bedarf an Energie sein sollte, Familie Jürgensen, mit der Fähre von Travemünde. de zunächst z. B. in der Währungs- fossilen Brennstoffen hin zu erneu- dann könnte man es Betracht zie- Foverupvej 2, Klovtoft Heute ist Travemünde gleichzeitig form trifft und nicht unbedingt in erbaren Energien ist die Zukunft. hen, vereinzelt Ackerland für die 6230 Rødekro MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 30

Deutscher Schul- und Sprachverein für Nordschleswig Einladung Vertretertagungen der Kindergärten, Schulen und des Gymnasiums sowie Hauptvertretertagung des DSSV Dienstag, d. 17. August 2021 in Apenrade (Terminverschiebung aufgrund Corona)

17.15 Vertretertagungen bis 18.00 Uhr Kleiner Imbiss und Registrierung der Vertreterinnen und Vertreter für die Vertretertagungen

18.00 Uhr Kindergärten Schulen und Gymnasium (in der Aula der DPA) (in der Aula des Deutschen Gymnasiums)

Tagesordnung Tagesordnung 1. Begrüßung 1. Begrüßung 2. Wahl einer Versammlungsleiterin 2. Wahl einer gemeinsamen Versammlungsleiterin oder eines Versammlungsleiters oder eines Versammlungsleiters 3. Feststellung der stimmberechtigten Vertreterinnen und Vertreter 3. Feststellung der stimmberechtigten Vertreterinnen und Vertreter SCHULEN GYMNASIUM 4. Bericht des Kindergartenausschusses 4. Bericht des Schulausschusses 4. Bericht des Gymnasiumausschusses - Vors. Anette Asmussen - des Vorsitzenden Thilo Schlechter - Vorsitzende Gabriele Domy 5. Bericht der Geschäftsstelle 5. Bericht des Schulamtes 5. Bericht des Gymnasiums - Geschäftsführer Stefan Sass - Schulrätin Anke Tästensen - Schulleiter Jens Mittag 6. Aussprache und Entlastung - Konsulentin Käthe F. Nissen - Internatsleiterin Nadja Grau 7. Anträge 6. Aussprache und Entlastung 6. Aussprache und Entlastung 8. Wahlen 7. Anträge 7. Anträge Es stehen keine turnusgemäßen 8. Wahlen 8. Wahlen Wahlen an. Es stehen keine Wahlen an. Es stehen keine Wahlen an. 9. Verschiedenes 9. Verschiedenes 9. Verschiedenes

Stimmberechtigt sind gem. § 8.2 der Satzung / DSSV: - jeweils 2 Vertreterinnen oder - jeweils 3 Vertreterinnen oder - die Erziehungsberechtigten der Vertreter jeder Institutionsabteilung Vertreter der örtlichen Schülerinnen und Schüler des DGN - die stimmberechtigten Schulvereine - die stimmberechtigten Ausschussmitglieder - die stimmberechtigten Ausschussmitglieder Ausschussmitglieder

Die Finanzberichte der jeweiligen Bereiche liegen als Tischvorlage aus. Anträge zur Behandlung unter den jeweiligen TOP 7 müssen der Geschäftsstelle Apenrade spätestens am 10.08.2021 vorliegen.

Wichtiger Hinweis: Sollten die Vertretertagungen von Kindergärten, Schulen und Gymnasium früher beendet sein wird der Anfang der Hauptvertretertagung vorverlegt.

Gem. § 6.5 der Satzung/DSSV wird hiermit zur ordentlichen spätestens 20.00 Uhr Hauptvertretertagung in der Aula des Deutschen Gymnasiums für Nordschleswig eingeladen.

Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Vertreterinnen und Vertreter 2. Wahl einer Versammlungsleiterin oder eines Versammlungsleiters 3. Bericht des Hauptvorstandes 4. Aussprache und Entlastung 5. Anträge a) Hauptvorstand stellt Antrag auf Satzungsänderung: siehe Vorschlag auf dssv.dk 6. Wahlen Es stehen keine Wahlen an. 7. Verschiedenes.

Der Bericht über den DSSV-Haushalt liegt als Tischvorlage aus.

Stimmberechtigt sind gem. 6.2 (§ 8.2 / § 8.2.c) der Satzung des DSSV - alle stimmberechtigten Hauptvorstandsmitglieder - alle stimmberechtigten Mitglieder der Ausschüsse für Kindergärten, Schulen und Gymnasium - jeweils eine Vertreterin oder ein Vertreter jeder Kindergarteninstitutionsabteilung - jeweils eine Vertreterin oder ein Vertreter der örtlichen Schulvereine - jeweils eine Vertreterin oder ein Vertreter der Mitgliedsvereine ohne Kindergarten/Schule (Hausvereine).

Anträge zur Behandlung unter TOP 5 müssen der Geschäftsstelle spätestens am 10.08.2021 schriftlich vorliegen. Über die Zulassung von Anträgen von den am gleichen Tage abgehaltenen Vertretertagungen der Arbeitsbereiche Kindergärten, Schulen und Gymnasium entscheidet die Hauptvertretertagung. Mit den stimmberechtigten Vertreterinnen und Vertretern sind alle Mitglieder der Vorstände, die Elternschaft sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich willkommen. Abschließend lädt der DSSV mit einem kleinen Buffet zu einem gemütlichen Ausklang ein. Mit freundlichem Gruß Welm Friedrichsen Vorsitzender MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 31

Nordschleswig MITTWOCH, 4. AUGUST 2021 DER NORDSCHLESWIGER • SEITE 32

Rätsel

SUDOKU Buddhas radio- Uhren- Eltern- ital. Noma- Neben- Spalt- Rot- ind. Speise- aktives ge- teil Sekt- den- fluss d. werk- Platz- wein- Atom- Knick Kfz-Z. Name fische Metall räusch (Mz.) sorte zelt Tiber zeug mangel sorte meiler Trier Die Zahlen von 1 bis 9 sind so in die Felder einzutragen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der neun 3x3-Blöcke jede naiv Zahl genau einmal vorkommt.

Opern- Bild- engl.: leicht lied schirm nah

Salz der Milch- drei- Nach- 1 2 3 5 7 säure seitig lass

Hoch- Dossier 7 4 8 ziele

Boden- ver- Grad- pers. 4 7 2 5 1 tiefung leiste Fürwort 8 1 6 7 3 5 Abk.: synthet. Fisch- jedoch Kurier Senior Flausch marder

Ge- 1 6 burts- Clique unbest. Artikel narbe 6 5 2 3 8 7 Wund- High Wasser- mal Heel vogel 7 5 4 2 3 Ama- Balte teur 6 8 9

ehr Kreuzwrtrtsel un Suu nest 1 4 3 7 9 Zeichen- Nadel- trick- Pass- du wenn du den QR-Code scannst. lokali- auf- der- baum film wort sieren werten artiges schwer Zwerg Him- ostfries. engl.: der mels- Blumen- Herings- Stadt eigenes Edda körper gefäß art

Duft- Hauptst. griech. 8 7 5 1 Fest- selten wasser von Unheils- räume (Abk.) Uruguay göttin

auf be- Abk.: 1 2 8 6 liebige Erdge- zirka Weise schoss 6 9 2 poet.: Mäd- Schluss- chen ergebnis 5 3 Feld- Frauen- engl.: erträge name Nase 6 8 9 7 WORTPUZZLE

Tragen Sie die aufgelisteten Wörter in 4 6 2 das Gitter ein. Die Buchstaben an den Kreuzungen helfen Ihnen, bei Wörtern 7 5 9 6 gleicher Länge, die richtige Auswahl zu treffen. 9 2 1 7 SIE AUSSCHUSS WEISSWEIN ADIEU AUTOS BOERSENWERT ETHOS DENKANSTOSS ZELTLAGER

FUCHS Setzen Sie neben die Bäume Beispiel: IMAGE NACHTTISCHLAMPE (Kreise) genauso viele Zelte auf 1 STUHL ORIGINALAUSGABE den Platz. Dabei muss folgendes WAAGE gelten: 1. Jedes Zelt soll direkt 0 waagrecht oder senkrecht neben WAGEN 2 einem Baum platziert werden. 2. In jeder Zeile und Spalte gibt es 1 CELSIUS genau so viele Zelte, wie die Zahl 1 DILEMMA am Rand vorgibt. 3. Kein Zelt steht EMINENT direkt (waagrecht, senkrecht oder 1 0 1 2 1 FANCLUB diagonal) neben einem anderen LIMETTE Zelt. NILGANS SAURIER STRASSE 3 0 3 0

2

T R E W N E S R E O B E S O N E G N I N E T N R E

T A T L U S E R D N E D I A M N B I O P Lösungen U

leicht schwer 2

A W T E A E I W D N E G R I

0 3 3 0 3 1 1 2 E T T E M I L E A 3 4 5 1 7 1 2 9 6 8 9 2 7 5 8 6 3 4

O E D I V E T N O M O N

C N E G A W U A

1 5 7 1 9 8 4 3 2 6 3 1 4 6 2 9 5 7 8

E S L A S E E L E A S

S N A G L I N I S

T I C D

7 4 3 2 4 6 1 5 9 8 9 7 2 1 5 8 3 6 2

A M U S

H 2

N E T R O E N N A T

2 5 6 9 3 4 9 5 4 1 7 8 3 6 2 1 7 8 2

E G A M I S H C U F E T S E E I A L

L E I S S

O B L E B A N 2 6 8 4 5 9 7 1 3 8 4 5 9 1 2 7 3 6 2

E B R A N F K U E I D A E G A A W

2 2 9 5 3 7 6 1 8 4 7 3 9 4 6 5 8 1

0 1

B O N E S M S N H T

R E T T O R E 8 2 7 4 4 6 8 1 1 3 6 5 9 2 9 3 5 7

3

S U I S L E C T M

E T K A E L A E D I E K N E S

7 6 3 5 1 9 5 7 8 9 2 1 4 4 6 8 2 3 S O H T E A G H

0

L A N O G I R T T A T C A L

R E I R U A S C

L 3 0 2 1 3 1 3 0

7 4 5 3 2 6 1 9 8 1 5 7 8 9 6 2 4 3 R A E N N E E R C S E I R A 3

I T R T U A

T F R A D E B N U A M A T U A G

S S O T S N A K N E D T J

©service-denksport.de V