Mitgliederzeitung der Wohnungsbaugenossenschaft Wilhelmsruh eG Heft 1 · März 2012

Viel Streit um Hunde S. 4 Modernisierung Mozartstraße S. 7 WBG – In eigener Sache In diesem Heft

Liebe Leserinnen und Leser, Ferien am See die Tage sind wieder länger, die Sonne lässt sich blicken – eine mit der WBG gute Zeit um die Ärmel hochzu- krempeln: Zuhause beim Aufräu- Sehr beliebt und schnell gebucht men, deshalb finden Sie auch wie- der die aktuellen Sperrmüllter- mine in diesem Heft. Und wer es lieber sportlich mag, der wird im Mittelteil fündig – da geht es rund um den Berliner Sport. Aber wir berichten auch über zwei „Auf- reger“: Den Brand in und warum wir nicht mehr so viele Hunde erlauben. Ihre Redaktion

heute März 2012 Aufmerksame Gesichter bei der Kennlernrunde vor der „Villa Frida“.

Niederschönhausen: Wir haben es uns schon fast gedacht: hat sich unsere Genossenschaft ent- Zweite Auflage Imagebroschüre 3 Auch in diesem Jahr ist die Nachfrage schlossen, diese schönen Fahrten Neue Plakate für unsere nach unseren Plätzen für die Kinder- regelmäßig anzubieten. Schaukästen 3 Sommerferien am See in der Villa Frida Gemeinsam mit den Pankower Frücht- Buch: wieder sehr groß. chen schicken wir Genossenschafts- Brand bei uns in Buch 4 kinder oder -enkel zwischen 6 und 14 Unsere neuen Nachbarn 4 Jahren in die „Villa Frida“ an den Wand- Hufeland-Oberschule: Treppen- litzsee, die sich dort auf ein buntes hausanstrich gesponsert 5 Sommerprogramm freuen dürfen. Wilhelmsruh: Wie gehabt zahlen die (Groß-) Eltern Pankower Früchtchen 6 einen Sonderpreis in Höhe von 100 Grundschule Wilhelmsruh 6 Euro – die restlichen Kosten überneh- men wir. Viel gemeinsam I-VIII Die 27 Plätze der ersten Fahrt waren schon vor Weihnachten ausgebucht. Und auch für die zweite Fahrt waren bei Redaktionsschluss schon alle Im Internet Plätze vergeben. Da unser Angebot www.wbg-wilhelmsruh.de von Anfang an so erfolgreich war,

Modernisierung Wilhelmsruh 7 Vertreter- Frühjahrsputz im April 8 Hundestopp 8 versammlung 2012 Gute Luft tut gut! 9 Unsere diesjährige Vertreterver- WBG persönlich 10 sammlung findet am 18. Juni statt. Die Tagesordnung finden Sie – wie Wir unterstützen Fußball immer – vier Wochen vorher auf in Wilhelmsruh und E-Hockey in Buch 11 www.wbg-wilhelmsruh.de.

2 I wbg heute I März 2012 Niederschönhausen Unsere Imagebroschüre geht in die zweite Auflage

Im Osterheft des letzten Jahres haben  Treuefahrten nach Rheinsberg  Ferien am See wir die erste Imagebroschüre rund um  Wohnungen für Ihre Gäste für Genossenschaftskinder Wer in einer Genossenschaft wohnt, ist weit mehr als ein Mieter. Er ist Mitglied in einer star- unsere WBG vorgestellt. Nun ist sie ken Gemeinschaft, die auch mehr bietet als nur Wohnen. Deshalb möchten wir genau die, die schon seit 50 Jahren und länger ein Mitglied unserer Genossenschaft sind, besonders würdigen. Nicht nur mit einer Urkunde oder einem kleinen Seit 2010 sponsern wir jedes Jahr in den großen Ferien für Kinder und Enkelkinder unse- Präsent, sondern mit einer gemeinschaftlichen Unternehmung – eben ganz genossenschaft- rer Genossenschaftsmitglieder eine Woche Sommerferienlager am Wandlitzsee – zwei

schon in die zweite erweitere Auflage lich: Wir laden ein zu einer Tagestour ins schöne Rheinsberg mit einer „Schifffahrt 50+“ durch Termine stehen zur Auswahl für insgesamt 54 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. die schöne Seenlandschaft – Begrüßungssekt, Mittagessen und Kaffeetafel inbegriffen. Ein Bus holt die Ferienkinder an unserer Geschäftsstelle in der Wackenbergstraße ab und Die ersten Fahrten haben wir in 2011 unternommen. Fünf rund 50köpfige Gruppen sind von bringt sie nach Stolzenhagen, wo die gemütliche Villa Frida der „Pankower Früchtchen“ in ei gegangen. unserer Geschäftsstelle aus mit Bussen nach Rheinsberg gefahren und haben gemeinsam nem Kiefernhain direkt am Ufer des Wandlitzsee auf die Berliner Gäste wartet – mit eigener - einen schönen Tag verbracht. Wir werden diese Treuefahrten nun regelmäßig fortsetzen. Badestelle.

Das Haus bietet in Mehrbettzimmern mit Doppelstockbetten Platz für insgesamt 30 Per- sonen. Der gemütliche Aufenthaltsraum hat einen Kamin, es gibt auch einen hauseigenen

Kiosk und natürlich viel Platz zum Spielen, Basteln, Handwerken – auch rund um‘s Haus. Sie ist in erster Linie für alle gedacht,

die sich für unsere Genossenschaft Besuch ist eine prima Sache, aber manchmal wird es mit den lieben Gästen ganz schön eng in den eigenen vier Wänden und wenn er dann noch etwas länger bleiben will...

Am besten ist der Besuch in einer eigenen Wohnung aufgehoben, zum Beispiel in unseren interessieren und vielleicht zukünf- Gästewohnungen. Das ist bequem und preiswert.

Die Wohnungen sind mit Geschirr/Besteck, Kochgeschirr, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mikrowelle und TV-Gerät ausgestattet. Wir haben in Buch zwei 3-Zimmer-Wohnungen, die tige Mitglieder sind. Wir informieren in komplett eingerichtet sind und von bis zu sechs Personen genutzt werden können. Nach der Anzahl der Gäste richtet sich auch der Preis pro Übernachtung (ab 45 Euro).

Die Wohnungen können das ganze Jahr über genutzt werden, so oft und so lange Sie und Ihre dieser Broschüre über unsere Wohn- Gäste das wünschen.

gebiete, unsere Wohnungen, die Ser- 9

6 viceleistungen und natürlich auch über 4 unsere Geschichte und wie eine Genos- senschaft überhaupt funktioniert. Ergänzt um unsere Serviceangebote wie Gästewohnung, Treuefahrten und Ferien am See. Neue Plakate für unsere Schaukästen

Haben Sie es schon bemerkt? In den Schaukästen in unseren Wohngebieten hängen neue Plakate.

Hauptstraße in Wilhelmsruh

Blankenburger Straße in Niederschönhausen Wohnen in Buch, Niederschönhausen und Wilhelmsruh

Neue Balkone, neue Haustüren, gedämmte Wände, neue Haus- technik und zentrale Fernwärme-Heizungen – unser Bestand in Wilhelmsruh ist fast komplett modernisiert. Auch hier informieren wir über unsere Das jüngst modernisierte Gebäude in der Beethovenstraße 9-9c hat auch Aufzüge bekommen und damit einen schwellenlosen Zugang zur Wohnung. Im gleichen Stil modernisieren wir in 2012 die Mozartstraße 1-15 und 2013 die Beethovenstraße 4-4c. Genossenschaft, die Häuser und was UnsereUnsere Häuser Häuser (2- bis 4-Raum-Wohnungen) in Buch finden Sie in –der Beethovenstraße, Fontanestraße, Garibaldistraße, Goethestraße, Hauptstraße, Hertzstraße, Hielscherstraße, Lessingstraße, Wohnen in Buch, Niederschönhausen und Wilhelmsruh BestensMozartstraße, versorgtSchillerstraße, im Schönholzer am Weg undStadtrand in der Wohnen in Buch, Niederschönhausen und Wilhelmsruh Uhlandstraße. wir unseren Mitgliedern sonst noch bie- In diesem Stadtteil bieten wir unseren Genossenschaftsmit- Unsere Häuser in Wilhelmsruh – gliedern besonders komfortables Wohnen – in einigen Häusern

Unsere Häuser in Niederschönhausen – Gebiet sind auch mit Aufzügen. Die Bruno-Apitz-Straße 15 Alle Wohnungen der WBG Wilhelmsruh in diesem effizienz – weit komplett modernisiert, die 1- und 2-Raum-Wohnungen neu mit Grüne modernisiertSiedlung und bieten eine in sehr der gute Energie Stadt - 19 wurde 2010 Mittenmang und doch Idylle auten. Balkonen versehen. ten. Natürlich sind sie genauso gestal- unter dem gesetzlich vorgeschriebenen Niveau für Neub Das hilft den Bewohnern Betriebskosten zu sparen. Unsere Häuser (1- bis 5-Raum-Wohnungen) finden Sie in wurden der Bruno-Apitz-Straße, Friedrich-Richter-Straße, Franz-Schmidt- Beim Komplex Schloßallee 26, 26a - 26d zum Beispiel erdecken), Straße, Groscurthstraße, Walter-Friedrich-Straße und in der 2009 die Außenhülle gedämmt (inkl. Dach- und Kell

neu gestaltet. Merkau · Tina Seydler Gerda · Fotos: Hüskes Elo · Gestaltung: Neugebauer Monika Konzept/Text: Wolfgang-Heinz-Straße. die Heizungsanlage erneuert und die Hauseingänge tet wie die anderen Produkte mit denen mit dem Auf- Darüber hinaus kommenWir bieten die Bewohner mehr als hier Wohnen bequem zug in ihre Wohnungen.  Sommer-Ferienlager für die Kinder und Enkel unserer Mitglieder n Sie in der Unsere Häuser (2- bis 4-Raum-Wohnungen) Gästewohnungen für findeden Besuch unserer Mitglieder Ihr Zuhause in einer starken Gemeinschaft  , Schloß- Unser Vermietungsbüro in Buch (Donnerstag von 13–17 Uhr): Blankenburger Straße, Lindenberger Treuefahrten fürStraße, unsere Rolandstraße langjährigen Mitglieder Franz-Schmidt-Straße 22, 13125 -Buch lage zum www.wbg-wilhelmsruh.de wir unsere Genossenschaft darstellen allee und Waldowstraße ein – fastoffenes alle Ohrin begehrter für ältere Wohn Bewohner durch unseren Seniorenbeirat Geschäftsstelle: Wackenbergstraße 92 · 13156 Berlin · Tel.: 030 / 916 58 91 idyllischen Schlosspark.

u

rka

e u M

a

n

Ti

·

de

.

lio · Tina Merka Tina ·

e

x

i

p

e_ – diese Zeitung, das Vertreterheft und k

ael Bühr Guenter Schneider Schneider Guenter

s: Mich

o

t

Fo

·

s

e

sk üskes · Fotos: · üskes

Elo Hü

ng:

u

lt

a

st estaltung: Elo H Elo estaltung: Wir bieten mehr als Wohnen

e

· G

r

ue

a

b

ge eugebauer · G · eugebauer

nika Neu

o : Monika N Monika :  Sommer-Ferienlager für die Kinder und Enkel unserer Mitglieder

ext: M

T

/

pt die Imagebroschüre. So ist auf einen e

nz Konzept/Text  Gästewohnungen für den Besuch unserer Mitglieder Ko  Treuefahrten für unsere langjährigen Mitglieder  ein offenes Ohr für ältere Bewohner durch unseren Seniorenbeirat Ihr Zuhause in einer starken Gemeinschaft Wir bieten mehr als Wohnen rer Mitglieder www.wbg-wilhelmsruh.de Blick sofort zu erkennen: „Hier geht es  Sommer-Ferienlager für die Kinder und Enkel unse Ihr Zuhause in einer starken Gemeinschaft Geschäftsstelle: Wackenbergstraße 92 · 13156 Ber  Gästewohnungen für den Besuch unserer Mitglieder www.wbg-wilhelmsruh.de lin · Tel.: 030 91 / 916 58 91  Treuefahrten für unsere langjährigen Mitglieder / 916 58 niorenbeirat Geschäftsstelle: Wackenbergstraße 92 · 13156 Berlin · Tel.: 030 um unsere WBG Wilhelmsruh“.  ein offenes Ohr für ältere Bewohner durch unseren Se wbg heute I März 2012 I 3 Buch Im Streit: Menschen mit Hund und ohne In unseren Häusern: Hundestopp

Uns haben viele Beschwerden über Hunde erreicht, denen wir natürlich nachgehen. Um die Situation etwas zu entspannen, haben wir diese Regeln festgelegt:

1. Wir genehmigen grundsätzlich keine Kampfhunde. 2. Wir genehmigen auch keine großen Hunde. Wer ausgewachsen eine Schul- terhöhe von mehr als 35 Zentimetern hat, darf nicht bei uns wohnen.

Die Hunde können es nicht wissen, aber die Besitzer: In unseren Grünanlagen bitte nicht! 3. Zieht ein Bestandsmieter mit sei- nem Hund, der größer als 35 Zenti- In Berlin geht es zwischen Hundebesit- Leider macht der Streit auch vor un- meter ist, in eine andere Wohnung zern und Nicht-Hundebesitzern nicht seren Wohngebieten nicht Halt. Die Zahl unserer Genossenschaft, wird der gerade zimperlich zu: Hundekot auf der Hunde hat stark zugenommen und Vorstand eine Einzelfallentscheidung dem Gehweg und freilaufende Hunde damit auch die Beschwerden über die treffen. in Grünanlagen erregen lautstark die Tiere. Natürlich gibt es viele verantwor- 4. Wenn sich Mitbewohner über die Gemüter. tungsvolle Hundebesitzer, die ihre Tiere Hunde beschweren, ziehen wir die Ge- gut erziehen und sich auch um deren nehmigung zur Hundehaltung zurück. Das ist verständlich. Schließlich produ- Hinterlassenschaften kümmern. Aber Das haben wir auch in der Vergangen- zieren die 150.000 Berliner Hunde täg- es gibt eben auch viele, die das anders heit so gehandhabt. lich 55 Tonnen Kot, der größtenteils auf handhaben. Und wer vor der Haustür Gehwegen, in Parks oder auf Spielplät- schon auf „Tretminen“ gestoßen ist, 5. Aufgrund der erheblichen Anzahl zen liegen bleibt. Dazu kommt, dass es hat eben kein Verständnis für Nach- von Hunden im Objekt Bruno-Apitz- unter den Vierbeinern auch aggressive bars Wuffi. Und wer im eigenen Treppen- Straße 15-19 genehmigen wir dort bis Exemplare gibt, die kleinen oder großen haus schon angeknurrt wurde, ist den Ende 2012 keinerlei neue Hunde. Zweibeinern Angst einjagen – und auch Vierbeinern samt Besitzern meist auch immer Mal wieder zubeißen. nicht mehr so wohlgesonnen. Unsere neuen Nachbarn Kita Franz-Schmidt-Straße ist nun Beratungshaus Die ehemalige Kita in der Bucher in Kooperation mit freien Trägern. Franz-Schmidt-Straße, 1984 ge- Das Projekt „Frauenberatung baut, ist nun ein Beratungs- BerTa“ ist hier ebenso zu finden, haus. Die Umbauarbeiten haben wie das Büro der Regionalzei- anderthalb Jahre in Anspruch ge- tung „Bucher Bote“, eine Phy- nommen. Bald ziehen die ersten siotherapiepraxis und das Pro- Nutzer in das neue „multifunk- jekt „Zuverdienst in Buch“. Und tionale Haus“. vor allem viel Raum und viele Möglichkeiten für Begegnung Hier gibt es dann ein Bürgerbüro, und soziale Kontakte. Veranstaltungsräume, verschie- dene Beratungsangebote für Se- Beratungshaus in Berlin-Buch, nioren, Familien und junge Mütter Franz-Schmidt-Straße 8-10. 4 I wbg heute I März 2012 Hufeland-Oberschule in Buch Frische Wände im Treppenhaus gesponsert Foto: Manuela Baumert

Von unseren Bucher Kindern Die Schüler einer ehemaligen 4. Klasse der Grundschule Am Sand- haus haben sich Gedanken über „ihr“ Buch gemacht. Lesen Sie heute, was Florian geschrieben hat: Was mir an Buch gefällt Buch ist ein grüner Ortsteil von mit vielen Neubauten, Krankenhäusern und Gärten mit 1- und 2-Familienhäusern. In einem davon wohnen meine Eltern und ich. Am 12. März haben wir das „frische“ Treppenhaus feierlich übergeben. Ganz in der Nähe ist der Torfsee, auf dem wir im Winter Schlittschuh Die Kooperation unserer Genossen- Die Mitarbeiter der Firma Schippers laufen können. Im Sommer können schaft mit der Hufeland-Oberschule ist haben in der ersten Februarwoche zu wir auch angeln. Der Bucher Wald noch ganz jung, aber schon „sichtbar“. Farbe, Rolle und Pinsel gegriffen und gefällt mir besonders gut. Wir gehen das Ergebnis kann sich sehen lassen: oft darin spazieren. Man kann dabei hell und frisch mit farbigen Akzenten. Tiere beobachten und Pilze sam- meln. Eines der Kennzeichen von Buch ist der Wasserturm, den man von überall sehen kann. Unsere Schule ist die älteste von Buch. Ein sehr schönes Gebäude ist auch die Schlosskirche mit dem anschließen- den Park, durch den die Panke fließt. Florian Unsere Vorstände bei der feierlichen Übergabe, hier mit Schulleiterin Christel Hildenbrand Nun haben wir alle kleinen Geschich- ten und Gedichte dieser ehemaligen Da die Renovierungsarbeiten an der 4. Klasse veröffentlicht und mit Kin- Schule immer noch nicht abgeschlos- deraugen auf Buch blicken dürfen. sen sind, haben wir Unterstützung an- Ab dem nächsten Heft können Sie geboten und die Malerarbeiten im Trep- lesen, was Kinder in Wilhelmsruh penhaus gesponsert. Ein Dankeschön-Plakat der Hufelandschüler über ihren Stadtteil geschrieben haben.

Im Internet www.wbg-wilhelmsruh.de

wbg heute I März 2012 I 5 Meldungen aus Buch Wilhelmsruh

Chefärzte laden Pankower Früchtchen: zu Vorträgen ein Trödel und Fußball

Am 12. Mai findet das nun traditio- nelle Fußballturnier bei den Pankower Früchtchen statt. Von 10 bis 14 Uhr treten die Kinder und Erwachsenenmannschaften ge- geneinander an. Parallel dazu können Besucher auf dem Gelände in der Schil- Foto: Helios Kliniken lerstraße 49 (13158 Berlin-Wilhelms- ruh) auch den Trödelmarkt besuchen, Die Chefärzte des HELIOS Klinikum Ber- der in den letzten Jahren immer viele lin-Buch laden wieder zu Vorträgen mit Stände verzeichnen konnte. anschließender Diskussion ein:

 24. April, 18 Uhr Hämorrhoiden und andere proktolo- Im Internet gische Probleme, über die man nicht spricht. www.wbg-wilhelmsruh.de Foto: Thomas Max Müller_pixelio.de Dr. med. Claudia Benecke Oberärztin der Klinik für Allgemein-, Vis- zeral- und Onkologische Chirurgie

 29. Mai, 18 Uhr Grundschule Wilhelmsruh Schaufensterkrankheit: Harmlose Er- Die ehemalige 43. Grundschule krankung im Alter oder Spitze eines heißt jetzt Grundschule Wilhelms- gefährlichen Eisberges? ruh. Dr. med. Zouheir Chaoui Unter dem neuen Namen haben Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie die Schüler schon ihre erste Schü- lerzeitung „Wilhelmsruher Kids“ Der Eintritt ist frei, Anmeldung nicht er- herausgebracht und auch einen forderlich: Schwanebecker Chaussee 50, Logowettbewerb ausgerufen. Wer 13125 Berlin, Konferenzraum Caféteria. Foto: Architekt Bernd Leisering entwirft das neue Schullogo? Wir Logo gesucht! sind gespannt.

6 I wbg heute I März 2012 Viel gemeinsam!

März 2012 2012 – Internationales Heiß begehrt: Unser Workshop Bauphysik Jahr der Genossenschaften Genossenschaften – Viel los bei den Genossenschaften eine erfolgreiche Unter- nehmensform II 2012 ist das Jahr der Genossenschaften. Auf einen ganz besonderen Höhepunkt Allen voran natürlich die Wohnungsge- in diesem Jahr möchten wir Sie schon Strom wird verbraucher- nossenschaften. Denn die kennen im- heute aufmerksam machen: Zum Festival freundlicher merhin schon mehr als 80 Prozent der of Lights vom 10. bis zum 21. Oktober FSC-Siegel Berlinerinnen und Berliner, wie uns die werden die Genossenschaften das Bran- Kleine Wohngeschichte III aktuelle forsa-Umfrage bestätigt. denburger Tor zum Strahlen bringen.

Stadtspaziergang: Bekanntheit der Wohnungsbaugenossenschaften Berlin Sportlich durch Berlin 90% IV-VI 81% 81% 81% 80% 81% 81% 81% 76% 76% 76% 80% 73% 71% 69% Berliner Krisendienst VI 70% 66% 60% Kleiner Ostergruß VI/VII 50% 40% 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Lust auf Veränderung – Quelle: für forsa, Gesellschaft Sozialforschung und statistische Analysen mbH Buchtipp Die jährliche forsa-Umfrage macht es deutlich: die Berlinerinnen und Berliner kennen die Wohnungs- baugenossenschaften Berlin. Hier zu sehen an der Entwicklung des Bekanntheitsgrades seit Beginn der Rabatte: ArchitekTour VII gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit.

Rabatte: Der Zusammenschluss „Wohnungsbauge- Nähere Infos gibt’s schon jetzt unter: „Stars in Concert“ und nossenschaften Berlin“ macht bereits seit www.wohnungsbaugenossenschaften.de „Pasadena Roof Orchester“ Jahresanfang darauf aufmerksam: Die ge- und www.festival-of-lights.de. VIII meinsame Buswerbung wurde mit dem Logo zum Genossenschaftsjahr aktuali- siert. Die Internetwerbung auf dem Stadt- Höhepunkte 2012 portal www.berlin.de weist ebenfalls auf das besondere Jahr hin. In vielen Bestän- Festival of Lights 10. bis 21. Oktober den der Genossenschaften wehen neue Fahnen – ebenfalls mit dem Logo 2012. Halten Sie doch mal Ausschau! Vielleicht sehen auch Sie das Logo.

I Viel gemeinsam

Heiß begehrt: Unser „Workshop Bauphysik“

Im April wird er vier Jahre alt: Unser Anfragen erfüllen und den Kindern „Workshop Bauphysik“ und er ist so unseren spannenden Workshop schen- begehrt wie nie. Nach Zeitungsbe- ken. Wir bitten nur um Geduld und richten im letzten Sommer konnten dann können Fragen behandelt wer- wir uns vor Anfragen kaum retten. den wie „Warum beschlägt der Spiegel So ist die Liste der interessierten beim Duschen“ oder „Warum sind die Kitas und Schulen lang und viele Fliesen in der Küche immer so kalt“. müssen einige Monate warten, bis sie Tipp: Wer sich jetzt meldet und auf die einen Termin bekommen können.

Foto: M.N. Foto: Warteliste setzen lässt, kann in 2013 Unser Workshop in der Kreativitätsschule Aber die Wohnungsbaugenossenschaf- einen Workshop bekommen (monika. . Die Kinder erforschen, wie ten Berlin versichern: Wir wollen alle [email protected]). stabil Eierschalen sind. Genossenschaften – eine erfolgreiche Unternehmensform Heute: Kooperative Mondragon

Uns Wohnungsbaugenossenschaften Gründer war ein Jesuitenpater gigkeit vom Aktienmarkt vermieden gibt es schon seit über 100 Jahren. Den Grundstein für dieses Unter- – ähnlich den Wohnungsbaugenossen- Wir haben Wirtschafts- und Finanz- nehmen legte der Jesuitenpater José schaften mit ihren Spareinrichtungen. krisen ebenso wie Weltkriege über- Maria de Arizmendiarrieta, der 1941 standen. Wir beweisen bis heute, nach Mondragon versetzt wurde. Um Krisenmanagement dass Wirtschaftlichkeit und soziales der Dorfjugend bessere Chancen zu Natürlich geht die Krise auch an den Handeln erfolgreich vereinbar sind. eröffnen, gründete er eine Berufsschu- Kooperationen nicht spurlos vorbei. Im „Internationalen Jahr der Ge- le für Ingenieure. Zusammen mit fünf Der Umsatz ist gesunken und auch die nossenschaften 2012“ möchten wir Absolventen dieser Schule übernahm Zahl der Mitarbeiter. Wie überall hat Ihnen die genossenschaftliche Unter- er 1956 eine kleine Fabrik, die ein- es die mit den Zeitverträgen getrof- nehmensform in anderen Branchen fache Herde herstellte. Die späteren fen. So sind heute im Baskenland 99 und anderen Ländern vorstellen. „Fagor-Werke“ waren Keimzelle der Prozent der Arbeitskräfte Mitglieder heutigen Mondragon-Gruppe und sind der Genossenschaft und deren Anzahl Genossen aus dem Baskenland heute Spaniens Marktführer bei Kü- musste seit bestehen noch nie verrin- Spanien meldet Rekordarbeitslosigkeit chengeräten. Nach der Gründung bil- gert werden. Aber auch die Genos- von fast 20 Prozent. Und – uns wun- deten sich rasch neue Ableger, viele sen mussten Opfer bringen: Lohnkür- dert es nicht – die Kooperative Mond- zunächst als Zulieferer für die schnell zungen und Kurzarbeit, einige wähl- ragon meistert die Krise überraschend wachsende Kooperative Fagor, aber ten den Vorruhestand oder wechselten gut: Die Mitarbeiter sind Genossen- auch Kooperativen aus ganz anderen innerhalb der Koopration. schaftsmitglieder und flexibel. Branchen wie der Handelsriese Eroski. Genau diese Flexibilität macht die Ko- operation stark in der Krise. Das Ge- Die Mondragon Cooperativa Corpo- Erfolg durch Forschung, halt kann schon mal niedriger als auf ración (MCC) ist eine der größten Ausbildung und mit eigener Bank dem freien Markt sein, aber dafür ist Genossenschaften der Welt. Sie hatte MCC hat immer beste Technolo- der Arbeitsplatz auch sicherer. Zu- von Anfang an ihre Hauptstandbeine gien gesucht und zudem eigene For- dem gilt bei Mondragon: Das höchste im Industriesektor, besteht heute aus schungszentren aufgebaut. Außer vie- Gehalt darf nicht mehr als das Achtfa- 120 Genossenschaften, deren 100 len Aus- und Fortbildungsprojekten che des niedrigsten ausmachen. Zum internationalen Tochterunternehmen unterhält die Genossenschaft auch Vergleich: Bei der Deutschen Bank und erwirtschaftet einen Jahresum- eine Universität für 4 000 Studenten. verdient Herr Ackermann das 400-fache. satz von 14 Milliarden Euro. Damit ist Denn neben der Bildung ist die Inno- MCC das siebtgrößte Unternehmen vationskraft ein entscheidender Faktor Mehr Informationen über andere Spaniens. Weltweit beschäftigt die auf den hart umkämpften Märkten. Genossenschaften finden Sie unter Gruppe über 80 000 Menschen – Mit der Gründung einer eigenen Bank wohnungsbaugenossenschaften.de. knapp ein Viertel davon im Ausland. haben sie zudem auch die Abhän- II Service

Strom: Er wird nicht billiger, aber die  Schutz vor Kündigung: Ein Stromversor- ger darf sich in den Vertragsbedingungen Verträge verbraucherfreundlicher beispielsweise nicht vorbehalten, den Ver- Privathaushalte sind in Sachen Stromver- ben, wenn sich auch seine Kosten ent- trag zu kündigen, wenn der Kunde ledig- träge heute besser geschützt als noch vor sprechend erhöht haben. Und er hat die lich mit geringen Beträgen in Verzug ist zwei Jahren. Das ist die Bilanz des Ver- Pflicht gesunkene Kosten an die Kunden oder nicht mehr über eine „ausreichende braucherzentrale Bundesverbands (vzbv) weiterzugeben. Bonität“ verfügt. nach seiner Abmahnaktion gegen unfaire  Überhöhte Mahngebühren und auch Weitere erfolgreiche Urteile betrafen Rege- Stromverträge: Klauseln mit hohen Kostenpauschalen für lungen zum Vertragsschluss und zur Zah-  Kein Freibrief für Preiserhöhungen: Ein die Unterbrechung und Wiederherstellung lung von Abschlägen und Rechnungen. Stromversorger darf die Preise nur anhe- der Stromversorgung sind nun untersagt.

® Impressum: »Viel gemeinsam« – Beihefter zu den Mitgl FSC -Siegel bestätigt: der Genossenschaften: bbg, Berolina, BWV zu Köpenick, EW iederzeitungen Pankow, Köpenick Nord , BBWO 1892, Wilhelmsruh Redaktion: »Gilde« Heimbau, Monika Neugeba G Gestaltung: Elo Hüskes · Druck: Medialis O Papier: LuxoArtSamt 115g · Au uer ffsetdruck GmbH flage: 45 000 · Berlin, März 2012 Ihre Mitgliederzeitung ist zertifiziert Show und Snacks für Mitglieder Jubiläumsjahr bei Stars in Concert Wer es in diese Show geschafft hat, Exklusiv für Mitglieder

gehört zu den ganz Großen im Mu-  Der FSC – Forest Stewardship Coun- Papier, das aus der Forstwirtschaft mance müssen stimmen, denn alles  sikbusiness. Denn nur absolute Top-

ist live! Dass „Stars in Concert“ ein ShowSnackKarte

Stichwort »Genossenschaft« »Genossenschaft« Stichwort Stichwort

Kartenreservierung unter unter Kartenreservierung Kartenreservierung unter unter Kartenreservierung

stars wie Elvis Presley, Louis Arm- solcher Erfolg wird, damit hatte zu 29 Euro strong, Robbie Williams oder Joe Beginn niemand gerechnet. Ursprüng cil® hat eine Mission: Die Förderung stammt, die der strengen Kontrolle Cocker stehen bei „Stars in Concert“ lich waren nur vier Monate ange auf der Bühne. - setzt. Doch das Geheimnis des Erfolgs- liegt darin, dass „Stars in Concert“ einer umweltfreundlichen, sozialför- der FSC® unterliegt. Der gesamte Pro-Seit 1997 präsentiert sich im Estrel – eine Show ist, die alle Altersgruppen Europas größtem Convention-, Enter anspricht, die immer wieder begeistert tainment- & Hotel-Komplex – die Live- - und die stets aktualisiert werden kann. derlichen und ökonomisch tragfä- duktweg wird kontrolliert. Dafür wur-Show der weltbesten Doppelgänger.

Fast 40 Millionen Menschen haben be- 030 68 31 68 31 68 31 68 030 Angebot für Mitglieder 31 68 31 68 030 reits „Stars in Concert“ in Berlin oder Für Mitglieder, die sich einen Hauch bei weltweiten Gastauftritten gesehen higen Bewirtschaftung von Wäldern. den allgemeine und länderübergrei- von Las Vegas um die Nase wehen und konnten sich von der Perfektion lassen wollen, gibt es bis zum 28. Mai der Darbietungen überzeugen. Die ab- ein exklusives „ShowSnack“- solute Ähnlichkeit zu den Originalen Seit fast 20 Jahren ist die Organisati- fend einheitliche Standards definiert. Für 29 Euro gibt es eine ShowkarteAngebot. ist nur ein Teil der Voraussetzung für und einen kleinen Snack im Showthe die Künstler, um bei „Stars in Concert“ ater. Das Angebot gilt für Karten ab Dieses Angebot ist nicht mit anderen Aktionen/ in die Rolle des großen Vorbilds zu - Rabatten kombinierbar. Der Kartenabriss der Ein Kategorie I (nach Verfügbarkeit, Vor- on in mittlerweile 80 Ländern aktiv. schlüpfen – auchKampf Gesang und Perfor angesagt wie trittskarte der gilt als AusbeutungBeleg für den Service. stellungen Mittwoch und Donnerstag - Kartenreservierungen unter Durch den Kauf FSC®-zertifizierter - 20.30 Uhr sowie Sonntag 17 Uhr). 68 31. Infos zur aktuellen Show030/68 unter 31 Mitgliederrabattregionaler für SwingKleinstunternehmen. und Jazz www.stars-in-concert.de. Wie Sie im Impressum Ihrer Zei- Produkte trägt der Verbraucher zuDas Pasadena Roof Orchestra kommt nach Berlin Gänsehaut entsteht, die Beine krib beln und der ganze Körper geht mit, - nossenschaftsmitglied erhalten 20 Pro- tung sehen können, tragen auch wir einem verantwortlichen Umgang mitwenn die elf MusikerWeltweit vom Pasadena sind circa 148 Millionen Hek- zent Rabatt für Karten der Preisklas Roof Orchestra Swing und Jazz der Oder Sie beantworten uns folgende sen I bis IV. 1920er bis 40er Jahre spielen. - Frage: Aus welchem Land stammt das Ihre Kartenbestellungen mit dem Pass Orchester? gemeinsam mit Ihnen zum Erfolg den globalen Waldressourcen bei. VorSpezielle- Arrangements,tar musikalische Wald nach den Kriterien des FSC® wort „Genossenschaft“ nimmt Anne Raritäten legendärer Orchester, ge- - Ihre Antwort schicken Sie bitte bis Bülow von Ticketmaster entgegen, konnt gemischt mit populärem Rag zum 16. April an: viel-gemeinsam@ Tel.: dieser gemeinnützigen Organisation rangig geht es um die Wahrung undtime und Charleston,zertifiziert. aber auch aktu 030/92 10 949 In Deutschlandgilde-heimbau.de oder an Redaktion sind es - [email protected] 501 oder E-Mail:. Sie ist elle Einflüsse und neue Kompositio- Gilde Heimbau, Knobelsdorffstraße 96, - von Montag bis Freitag in der Zeit nen sind ihr Markenzeichen. Nach 14050 Berlin. zwischen 10 und 17 Uhr zu erreichen. erfolgreichen Aufnahmen zum Film bei. Durch das abgebildete Zertifikat Verbesserung der ökonomischen, öko- bis jetztWeitere Infos: lediglich fünf Prozent der „Comedian Harmonists“ führte sie www.ticketmaster.de. Wir verlosen 3 x 2 Freikarten für das ihre weltweite Beliebtheit zu Auftritten Konzert am 5. Mai. Hotline mit den Pop-Ikonen Robbie Williams  030 92 10 949-501 machen wir deutlich – unsere Dru- logischen und sozialen Funktionen WaldflächeStichwort »Genossenschaft« (ca. 545oder per E-Mail: 000 ha). Weitere und Brian Ferry. Die Begeisterung [email protected] für dieses Orchester und seine Musik ckerei ist geprüft und verwendet für der Forstbetriebe. Der Abholzung vonbleibt ungebrochen. InformationenPasadena Roof Orchester finden Sie im Internet Kartenverlosung und Rabatt | 5. Mai 2012 um 20 Uhr Das Orchester spielt am 5. Mai um Konzertsaal der Universität die Produktion unserer Zeitung nur Regenwäldern wurde genauso 20 derUhr im Konzertsaal unterder Universität www.fsc-deutschland.de. der Künste (UdK) Hardenbergstraße/ der Künste und die Sidney's Jazz Blues Ecke Fasanenstraße Band eröffnet das Konzert. Sie als Ge-

20% Rabatt für Genossenschaftsmitglieder Kleine Wohngeschichte in den Preisgruppen I-IV Warum wir von den Japanern das Platzsparen lernen können

Japaner sind die Meister im Erfinden Woran mag das liegen? Weil Japaner platzsparender Gegenstände. Schon selbst eher kleine und zierliche Men- seit Jahrhunderten verkleinern sie schen sind? Oder weil das Land aus 72 einfach alles, was ihnen in die Hände Prozent Gebirge besteht und sich alle fällt. im Rest drängen müssen. Anstelle von Esstischen benutzen sie Vielleicht beides, gemischt mit ihrem stapelbare Lacktabletts und statt der Hang zum Perfektionismus, zu dem bei uns beliebten (Wohnzimmer-) Pal- Gast Juliane Foto: es auch gehört mit wenig Platz aus- men stellen sie sich die Natur im Phänomenal klein: das japanische zukommen. Die japanische Weltkon- Mikrokosmos in Form von Bonsais Flaschenöffnerset. zern Sony hat es zum Firmenmotto ins Heim. Wenn man in einem japa- öffner und Messer. Kaum zu glauben. gemacht „To make things smaller yet nischen Haushalt einen Flaschenöff- Für Leuchten und Fächer erfanden sie retain quality (…) – that is the Sony ner oder Korkenzieher sucht, muss platzsparende Faltmechanismen. Und spirit“. (Dinge kleiner machen und man nach einem scheckkartenkleinen sogar ihre Räume können sie mit Hilfe dennoch die Qualität bewahren – das Utensil Ausschau halten – es birgt Kor- verschiedener Papierwände in beliebig ist der Geist von Sony). kenzieher, Kapselschneider, Flaschen- viele Zimmer unterteilen. III n , Dez. 2011 n Berli Sport i Sport Foto: Foto: „Gib Gewalt einen Korb“ ist das Trainingsmotto des jungen ASV Basketball e.V. Rund 58 Nationalitäten spielen hier und der jeweilige Trainer übernimmt gleichzeitig Sozialarbeiteraufgaben. Erfolgreich. Stadtspaziergang – Sportlich durch Berlin

Die Jogger im und an klicken und unter „Sportangebote“ de Berlin, Radsport in der Innenstadt, der Spree gehören genauso zum Ber- die gewünschte Sportart eingeben. 25. Mai – Familien-Sportmesse in jedem liner Stadtbild wie die Radsportler Und schon bekommen Sie eine Liste Bezirk (www.familien-sportmesse.de), auf den Straßen. In der Stadt lässt von Angeboten. 1. bis 3. Juni – Deutsche Feldhockey- sich auch gut klettern und Kanu meisterschaft der Damen auf dem Wer gedruckte Informationen bevor- fahren, tauchen und turnen, fechten Ernst-Reuter Sportfeld. zugt, wird in den Bezirksämtern fün- und Fußball spielen, schwimmen dig. Dort liegen unterschiedliche Bro- und Squash spielen. In Berlin kann Kleine Preise, große Leistung schüren (Kinder, Senioren, Gesund- jeder sportlich sein, in jedem Alter, Im Verhältnis zu den monatlichen heit usw.) aus. allein oder im Team. Hier unser Kosten eines schicken Fitness-Cen- sportlicher Stadtspaziergang. Und wer lieber nur mal schauen möch- ters lässt sich in den Vereinen relativ te, der kann sich diese Termine mer- günstig Sport treiben und die sozi- Das A & O: Der Vereinssport ken: 1. April – Berliner Halbmarathon alen Kontakte gibt es sozusagen gratis Die Basis des Sports in Berlin bil- durch die Innenstadt, 14. April – der dazu. Eine Vereinsmitgliedschaft für den rund 2 000 Vereine mit mehr Halbmarathon im Drachenboot star- Kinder, Jugendliche, Azubis und Stu- als 560 000 Mitgliedern. Sie gehören tet am Köpenicker Kanusportclub, denten kostet so um die fünf Euro im dem Landessportbund (LSB) an, der 5. Mai – BIG 25 Berlin, Running in der Monat und erhöht sich dann je nach die Aktivitäten im Freizeit-, Breiten- Innenstadt, 12. Mai – DFB Pokalfina- Sportart. Dazu kommt bei einigen Ver- und Leistungssport sowie auch die le im Olympiastadion, 15. Mai – Tour einen eine Aufnahmegebühr. Bei den Jugendarbeit koordiniert und damit die größte gemeinnützige Organisati- on der Stadt ist. 60 000 ehrenamtliche Helfer unterstützen in ihrer Freizeit Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei ihrer sportlichen Freizeitbeschäf- tigung. Die Auswahl ist groß. 6 375 Angebote haben die Berliner Sportvereine in petto – Aikido und American Football, Boxen und Badminton, Curling und Cricket, Reiten und Ringen, Tauchen und Taekwondo, Wasserball und Windsurfen… Und wer wo was an- bietet ist ganz leicht herauszufinden: Auf der Internetseite des Landessport- Box-Girls Foto: bundes www.lsb-berlin.de auf Service Die Box-Girls in setzen auf positiven Aggressionsabbau. IV n , Dez. 2011 n Berli eter eter Hahn, www.fotoblues.net P Sport i Sport Foto: Foto: Dieter Stchütz_pixelio.de Foto: Foto: Foto: Foto: Der Hockeyplatz an der Waldschulallee im Beim TSV GutsMuths 1861 e.V. gibt´s einen Lauf für alle: Läufer, Geher, Rollstuhlfahrer. .

Erwachsenen liegt der Grundbeitrag Preise für innovative Auch hier haben die Berliner Sportver- so um die acht bis zehn Euro. Spielt Sportvereine eine langjährige Erfahrungen. Bereits das Kind dann z. B. Handball kann Drei Jahre wurde in Berlin der Inno- in den 1960er Jahren wurden die ers- der monatliche Betrag – z. B. auf zwölf vationspreis für kreative Sportvereine ten sogenannten Herzsportgruppen Euro beim Turnverein Waidmanns- verliehen. „Vereine, die über bislang für Infarktpatienten eröffnet. Damals lust oder beim Rudern auf 20 Euro vorhandenen Grenzen hinausgehen, eine medizinische Revolution, heute klettern. Kleine Wasserratten zahlen also etwa Kontakt zu Schulen suchen, eine Selbstverständlichkeit für viele bei der Neuköllner Schwimmgemein- Netzwerke in Wohnbezirken bilden schaft vierteljährlich 30 Euro (Erwach- oder sich an besonders benachteiligten sene vierteljährlich 53 Euro), können orientieren,“ erklärt LSB-Präsident kostenlos ihre Schwimmabzeichen Klaus Böger. Ein Preisträger waren machen und am Schwimm- und Was- im letzten Jahr die Box-Girls Berlin in serballtraining teilnehmen. Kreuzberg, gegenüber der Marheine- eter eter Hahn, www.fotoblues.net cke Markthalle. Hier werden gängige P

Talentierte Schwimmer, die dort fleißig Foto: Vorurteile und Aggressionen positiv trainieren können es übrigens weit bringen. So wie Britta Steffen und die Sportplatz Forckenbeckstraße in Wilmers- dorf. anderen Neuköllner Goldschwimmer. Tausend betroffene Berliner, die in den Als Faustregel gilt: Je aufwendiger der über 450 Herzsportgruppen aktiv sind. Sport, desto teurer die Mitgliedschaft Darüber hinaus gibt es mittlerweile – z. B. beim Segeln und Reiten, aber rund 700 präventive Bewegungsange- auch das Eislaufen ist nicht ganz bote in 120 Berliner Vereinen. Infos eter eter Hahn, www.fotoblues.net preiswert – allein schon wegen des P zum Thema Gesundheitssport erhalten

eher individuellen Trainings. Hinzu Foto: Sie beim LSB im Internet und unter kommt dann natürlich immer noch Die Sporthalle Kyritzer Straße in Tel.: 030/300 02–164. die Ausstattung mit spezieller Klei- abgebaut und „starke Mädchen für Auch die Berliner Volkshochschulen dung und Schuhen. Aber hier hat sich eine starke Gesellschaft“ trainiert. Ein bieten sogenannten Bewegungssport auch schon ein Second-Hand-Markt anderer Preisträger ist der TSV Guts- von Gymnastik über Walking bis zu etabliert, denn am Anfang reicht viel- Muths. Hier entstand ein der „Run of Yoga an. Infos dazu unter www.vhsit. leicht erst Mal etwas Gebrauchtes. Spirit“ – ein Lauf, bei dem Menschen berlin.de und in den Bezirksämtern mit unterschiedlichsten Fähigkeiten liegen die jeweiligen Programme aus. Über 2 000 Sportanlagen zusammen starten – Läufer, Geher, In Berlin gibt es über 2 000 kommu- Rollstuhlfahrer. Auch ein Kinderlauf Unverzichtbar: nale und vereinseigene Sportanlagen: gehört zum Programm. Mehr über die Ehrenamt im Sport Sportplätze, 400-Meter-Rundlaufbah- innovativen Sportvereine finden Sie Ob Sportwart, Helfer, Betreuer oder nen, Großsporthallen, Sporthallen, auch auf den Seiten des LSB. auch Vorstandsmitglied – die ehren- Frei-und Hallenbäder und die Anlagen amtlichen Einsatzgebiete sind vielfäl- für die Wassersportler von Gesundheitssport: Vorbeugen, tig und im Vereinssport unverzichtbar. über bis Müggelsee. Die Sport- erhalten, wiederherstellen Der LSB bietet Sportvereinen und Inte- jugend bietet auf dem Gelände des Hier geht es nicht um Leistung und ressierten, die ehrenamtlich Vereine Olympiastadions auch einen Seilgar- Wettbewerb, sondern um regelmäßige unterstützen möchten, eine Plattform ten, den „Kick the Ropes“, und bietet körperliche Aktivitäten mit einem mit Angeboten und Gesuchen: Ehren- Kurse mit speziell geschulten Fach- Ziel: Krankheiten vorbeugen, Gesund- amt sucht Verein und Verein sucht kräften. Infos www.berlin-sport.de. heit erhalten oder wiederherstellen. Ehrenamt (www.lsb-berlin.de). V - Ratgeber

Der Berliner Krisendienst Menschen haben Krisen – der Krisendienst hilft

Unabhängig von Alter und Bildung, neun Standorten arbeiten feste, mul- Sozialisation und Beruf, Familien- tiprofessionelle Teams, die aus jeweils Kostenlos und immer erreichbar stand und Einkommen geraten zu- sechs Mitarbeitern bestehen: Psycho- an diesen Standorten von 16 – 24 Uhr: nehmend mehr Menschen in schwe- logen, Sozialarbeiter und – standort- re seelische Krisen. spezifisch – zusätzlich Ärzte und , , Tiergarten, Friedrichs- Pflegekräfte mit Erfahrungen aus der hain, Kreuzberg  3 90 63-10 Die Gründe hierfür sind vielschich- psychiatrischen Arbeit. Weiterhin gibt tig. Dazu zählen häufig: familiäre Kon- , es in jedem Team eine Fachkraft für flikte, Trennungen, Isolation, Sucht-  3 90 63-20 Menschen mit geistiger Behinderung. probleme, Ängste, Panikzustände,  3 90 63-30 traumatische Erfarungen, Selbstmord- So erhalten Menschen in Krisensitu- Gedanken; aber auch: psychische ationen – auf Wunsch anonym – pro- , Weißensee, Pankow Erkrankungen, Psychiatrieerfahrung, fessionelle Hilfe, Gesprächsangebote  3 90 63-40 oder Auskünfte, die ihnen in der kon-  3 90 63-50 kreten Situation weiterhelfen – das kann die Vermittlung in eine ande- , , Schöneberg, re Einrichtung sein oder weitere Ge-  3 90 63-60 sprächstermine. Bei Bedarf steht ein , Hohenschönhausen, Arzt zur Verfügung und die Mitar- , Hellersdorf  3 90 63-70 beiter kommen in dringenden Fällen auch an den Ort der Krise. Treptow, Köpenick  3 90 63-80 Neukölln  3 90 63-90 „Vernetzte“ freie Mitarbeiter ucie Gerhard_pixelio.de L Während des Dienstes arbeiten Mit-

Foto: Foto: Überregionaler Bereitschaftsdienst: arbeiter des festen Teams zusammen In Krisen brauchen Menschen Hilfe. mit sogenannten „vernetzten“ freien Nachts von 24 – 8 Uhr  3 90 63-00 Mitarbeitern. Das sind Fachkräfte, die auch an Wochenenden und Feiertagen geistige und/oder körperliche Behin- ihren Arbeitsschwerpunkt in einer Werktags von 8 – 16 Uhr  3 90 63-00 derung, Verlust eines nahestehenden psychosozialen Einrichtung der jewei- Telefonische Information und Weiter- Menschen, akute seelische Notsitua- ligen Region haben. vermittlung tionen. Diese Vernetzung gewährleistet u.a. In diesen akuten Notsituationen be- die enge Zusammenarbeit des Berliner Mehr Infos und Adressen: kommen Berliner und Berlinerinnen Krisendienstes mit den vorhandenen www.berliner-krisendienst.de seit 1999 Hilfe vom Krisendienst: An Hilfseinrichtungen in den Regionen.

Kleiner Ostergruß Mit Osterwasser für immer jung und schön

Nahezu völlig in Vergessenheit gera- Ostern eine Rolle. Das Wasser, das in bruch, ohne ein Wort dabei zu verlie- ten ist der Brauch des Osterwassers der Osternacht oder am Ostermorgen, ren – und ebenso stillschweigend wird und seine heilende und verschö- vor dem Aufgang der Sonne aus einem es nach Hause gebracht. Sonst hätte nernde Kraft. Sein Ursprung liegt Fluss geschöpft wird, hat belebende es angeblich seine Wirkung verloren. in heidnischer Zeit. Das Wasser gilt Kraft, es reinigt und heilt. Wer sich Als weitere Quellen dienten der Brun- als Ursymbol des Lebens und der am Ostermorgen im fließenden Bach nen am Schlossplatz, der Mühlengra- Fruchtbarkeit. wäscht bleibt immer jung und schön. ben in Schöneberg und das Gewässer Nicht nur das Taufwassser, das in der Die Berliner schöpften es vorzugsweise des heutigen Landwehrkanals. Der Osternacht bereitet wird, spielt zu aus Havel und Spree – vor Tagesan- Brauch wurde bis weit ins 19. Jahr- VI Service

hundert hinein gepflegt. Auch Ernst Und in Australien bewahren Braut- Friedel, Gründer des Märkischen paare das am letzten Osterfest geweih- Museums, hat ihn als Kind um 1845 te Osterwasser bis zum Hochzeitstag noch miterlebt. Er beschreibt, wie Sol- auf und besprengen sich auf dem daten an der Weidendammer Brücke Kirchgang zur Hochzeit damit. Das versuchten, ihren Liebsten beim Oster- soll der Ehe Glück bringen. wasserholen ein Lächeln zu entlocken. Das Potsdamer Tor blieb zu diesem Wer sich nach Schönheit oder Ehe- Foto: Matthias Foto: Achim Nitschke Zweck sogar die gesamte Osternacht glück sehnt, sichert sich am Ostermor- Statue einer Jungfrau beim Osterwasser geöffnet, um die vielen Frauen ein- gen am besten schon mal einen Platz holen im Kromlauer Park. und auszulassen. an Havel oder Spree. Lust auf Veränderung! Kreativer Start in den Frühling

Wer es in diesem Frühling mal nicht Es muss auch nicht immer ein gan- beim obligatorischen Frühjahrsputz zer Raum oder eine komplette Wand belassen will, um seine Wohnung fit verändert werden – bereits durch den für die Sonnenmonate zu machen, geschickten Einsatz origineller Acces- ist mit unserem heutigen Buchtipp soires können Sie einer Wand eine gut beraten. ganz außergewöhnliche Note verlei- hen. In diesem Praxishandbuch zur Wand- gestaltung stellt Linda Barker eine Das Buch enthält eine Fülle von inno- Vielfalt von Techniken und Dekoren vativen Anregungen, die Lust und Mut vor, mit denen Sie Ihre vier Wände auf Veränderungen der eigenen vier „Wände Kreativ“, Linda Barker, 144 ganz individuell umgestalten können. Wände machen: leicht verständlich, Seiten, DVA Verlag, ca. 180 Farbab-

Vom Streichen über das Bekleben bis anschaulich und problemlos nachzu- bildungen; ISBN: 978-3-421-03601-8, zum Tapezieren und Fliesen. machen. 34,90 Euro. ✂

„ArchitekTour“ Berlin Coupon ausschneiden und beim Ticketkauf vorlegen. Tel.: 030 651 34 15 Große Nachfrage bei Mitgliedern Um telefonische Voranmeldung wird gebeten. Die Verbindung der beliebtesten und Schon in 2011 konnten wir unseren meist gebuchten Arten Berlin zu Mitgliedern die Touren zu Sonder- ArchitekTour 2012 erkunden hat sich die Berliner Was- konditionen anbieten – mit Erfolg: sersport und Service GmbH auf die Jeder dritte Besucher war ein Genos- Two for one-Coupon Fahnen geschrieben. Das dritte Jahr senschaftsmitglied. „Das ist ein tolles in Folge werden Stadtrundfahrten Ergebnis und hat uns sehr gefreut“, so auf der Spree in Kombination mit Frank Westphal von der BWSG. einer architektur-historischen Füh- rung an Land angeboten. Exklusivangebot für Mitglieder Auch für die Termine in 2012 können Zu festen Terminen stehen Interessier- wir Ihnen diese Sonderkonditionen ten kompetente Ansprechpartner zur anbieten: „Two for one“ – eine Karte Seite und zeigen Berlin für Alteinge- www.bwsg-berlin.de bezahlen – die zweite Karte ist kosten- sessene, neu Zugezogene oder Gäste, frei. Einfach den Coupon ausschnei- Die Termine 2012: wie sie es noch nie gesehen haben. den und beim Kauf Ihrer Tickets an Ab Anlegestelle „Alte Börse“ geht es 15. & 29. April 13. & 27. Mai Bord vorlegen. | | in einer einstündigen Rundfahrt durch 10. & 24. Juni | 15. & 29. Juli | Mitte. Im Anschluss gibt es für Nähere Infos und den kompletten 12. & 26. August | 16. & 30. September | 1 ½ Stunden Landgang – interessante Fahrplan der Reederei gibt es auch 14. & 28. Oktober Architekturführung ist inklusive. unter www.bwsg-berlin.de. Beginn: 11.15 Uhr (Schifffahrt bis 12.15 Uhr) Ende: 13.45 Uhr (Landgang von 12.15 bis 13.45 Uhr)VII Impressum: »Viel gemeinsam« – Beihefter zu den Mitgliederzeitungen der Genossenschaften: bbg, Berolina, BWV zu Köpenick, EWG Pankow, Köpenick Nord , BBWO 1892, Wilhelmsruh Redaktion: »Gilde« Heimbau, Monika Neugebauer Gestaltung: Elo Hüskes · Druck: Medialis Offsetdruck GmbH Papier: LuxoArtSamt 115g · Auflage: 45 000 · Berlin, März 2012

Show und Snacks für Mitglieder Exklusiv für Mitglieder 

Jubiläumsjahr bei Stars in Concert Stichwort»Genossenschaft« unter Kartenreservierung ShowSnackKarte Wer es in diese Show geschafft hat, mance müssen stimmen, denn alles 29 Euro gehört zu den ganz Großen im Mu- ist live! Dass „Stars in Concert“ ein sikbusiness. Denn nur absolute Top- solcher Erfolg wird, damit hatte zu stars wie Elvis Presley, Louis Arm- Beginn niemand gerechnet. Ursprüng- strong, Robbie Williams oder Joe lich waren nur vier Monate ange- Cocker stehen bei „Stars in Concert“ setzt. Doch das Geheimnis des Erfolgs auf der Bühne. liegt darin, dass „Stars in Concert“ eine Show ist, die alle Altersgruppen

Seit 1997 präsentiert sich im Estrel – anspricht, die immer wieder begeistert 313168 68 030 Europas größtem Convention-, Enter- und die stets aktualisiert werden kann. tainment- & Hotel-Komplex – die Live- Show der weltbesten Doppelgänger. Angebot für Mitglieder Fast 40 Millionen Menschen haben be- Für Mitglieder, die sich einen Hauch reits „Stars in Concert“ in Berlin oder von Las Vegas um die Nase wehen bei weltweiten Gastauftritten gesehen lassen wollen, gibt es bis zum 28. Mai und konnten sich von der Perfektion ein exklusives „ShowSnack“- Angebot. der Darbietungen überzeugen. Die ab- Für 29 Euro gibt es eine Showkarte Dieses Angebot ist nicht mit anderen Aktionen/ solute Ähnlichkeit zu den Originalen und einen kleinen Snack im Showthe- Rabatten kombinierbar. Der Kartenabriss der Ein- ist nur ein Teil der Voraussetzung für ater. Das Angebot gilt für Karten ab trittskarte gilt als Beleg für den Service. die Künstler, um bei „Stars in Concert“ Kategorie I (nach Verfügbarkeit, Vor- Kartenreservierungen unter 030/68 31 in die Rolle des großen Vorbilds zu stellungen Mittwoch und Donnerstag 68 31. Infos zur aktuellen Show unter schlüpfen – auch Gesang und Perfor- 20.30 Uhr sowie Sonntag 17 Uhr). www.stars-in-concert.de. Mitgliederrabatt für Swing und Jazz Das Pasadena Roof Orchestra kommt nach Berlin Gänsehaut entsteht, die Beine krib- nossenschaftsmitglied erhalten 20 Pro- Oder Sie beantworten uns folgende beln und der ganze Körper geht mit, zent Rabatt für Karten der Preisklas- Frage: Aus welchem Land stammt das wenn die elf Musiker vom Pasadena sen I bis IV. Orchester? Roof Orchestra Swing und Jazz der Ihre Kartenbestellungen mit dem Pass- Ihre Antwort schicken Sie bitte bis 1920er bis 40er Jahre spielen. wort „Genossenschaft“ nimmt Anne zum 16. April an: viel-gemeinsam@ Spezielle Arrangements, musikalische Bülow von Ticketmaster entgegen, gilde-heimbau.de oder an Redaktion Raritäten legendärer Orchester, ge- Tel.: 030/92 10 949 - 501 oder E-Mail: Gilde Heimbau, Knobelsdorffstraße 96, konnt gemischt mit populärem Rag- [email protected]. Sie ist 14050 Berlin. time und Charleston, aber auch aktu- von Montag bis Freitag in der Zeit elle Einflüsse und neue Kompositio- zwischen 10 und 17 Uhr zu erreichen. Wir verlosen 3 x 2 Freikarten für das nen sind ihr Markenzeichen. Nach Weitere Infos: www.ticketmaster.de. Konzert am 5. Mai. erfolgreichen Aufnahmen zum Film „Comedian Harmonists“ führte sie  Hotline 030 92 10 949-501 oder per E-Mail: [email protected] ihre weltweite Beliebtheit zu Auftritten Stichwort »Genossenschaft« mit den Pop-Ikonen Robbie Williams und Brian Ferry. Die Begeisterung für dieses Orchester und seine Musik Pasadena Roof Orchester | 5. Mai 2012 um 20 Uhr bleibt ungebrochen. Konzertsaal der Universität Kartenverlosung und Rabatt der Künste (UdK) Hardenbergstraße/ Ecke Fasanenstraße Das Orchester spielt am 5. Mai um 20 Uhr im Konzertsaal der Universität der Künste und die Sidney's Jazz Blues Band eröffnet das Konzert. Sie als Ge- 20% Rabatt für Genossenschaftsmitglieder in den Preisgruppen I-IV Baumaßnahmen Modernisierung Wilhelmsruh Die Baustelle Mozartstraße ist eingerichtet Der Sperrmüll ist raus

Bei einer Komplettmodernisierung vom Keller bis zum Dach ist es sinnvoll, wenn vorher alles aus dem Haus geschafft wird, was nicht mehr benötigt wird. Dann lässt es sich besser arbeiten. Deshalb haben wir vor Beginn der Bau- arbeiten in der Mozartstraße 1-15 in Wilhelmsruh eine große Sperrmüllak- Anfang März: Bauzaun und Bauschild sind aufgestellt und die Bäume haben einen Stammschutz. tion organisiert. Es hat sich gelohnt: Von Mittag bis zum Abend wurden zwei Die Baustelle für unser diesjähriges ins Hotel, zu Freunden oder in ihre Dat- große Fahrzeuge mit jeweils 40 Kubik- größtes Bauvorhaben Mozartstraße schen ziehen. Umso mehr freut uns die meter Fassungsvermögen gefüllt. 1-15 ist eingerichtet. uneingeschränkte Zustimmung aller Bewohner zu diesem Bauvorhaben. Der Bauzaun steht und in den Vorgär- ten haben wir die Pflanzen gerodet. Die 100 prozentige Zustimmung Nachtspeicheröfen Balkonbrüstungen wurden demontiert Wir haben es gehofft, aber wir haben es und ab dem 2. April beginnen wir mit zu verkaufen nicht unbedingt erwarten dürfen: Für Durch die Modernisierung werden die dem Rückbau der Balkone und danach die Modernisierung der Mozartstraße Nachtspeicheröfen nicht mehr ge- mit den Treppenhäusern. Im 14-tägigen 1-15 haben wir von unseren Mitglieder braucht. Sie sind gut erhalten, von der Rhythmus werden dann alle acht Auf- dort 100 prozentige Zustimmung er- Firma Siemens, haben eine Nennleis- gänge in Angriff genommen. halten. Das ist ein wirklich außerge- tung von 1.800 bis 3.600 Watt und Das Entkernen der Treppenhäuser ist wöhnlich gutes Ergebnis. Und deshalb kosten pro Stück 50 Euro. sehr aufwendig und belastet die Be- möchten wir allen Mitgliedern unseren Bei Interesse bitte bei Hannelore wohner natürlich auch am meisten, Dank aussprechen. Tedeski melden. denn sie müssen während dieser Zeit

Kurzmeldung Baumaßnahmen Buch Wilhelmsruh  Im März haben wir die Lüftungs-  Die Türöffnersysteme der Fontane- anlage in der Franz-Schmidt-Straße straße 76-82 wurden zu einem Trans- 20-24 erneuert. Die bisherige war seit pondersystem einschließlich Sprech- 1978 in Betrieb. Nun gibt es für alle anlage umgebaut. Bewohner eine bedarfsgerechte Lüf- tung, die individuell in jeder Wohnung Im Herbst soll dann auch die Lessing- angeschaltet werden kann und nicht straße 50-50 B umgerüstet werden. mehr wie früher ständig läuft und so auch Heizkosten einsparen kann. Transpondersystem in der Fontanestraße wbg heute I März 2012 I 7 Service April: Gemeinsamer Frühjahrsputz Raus mit dem sperrigen Zeug!

Defekte Elektrogeräte, ausgediente Frühjahrsputz-Termine Möbel oder dies und das und jenes. Alle Jahre wieder ist es erstaunlich, was Wilhelmsruh sich im Laufe eines Jahres so in den  Am Freitag, 13. April, von 13.30 bis Kellerräumen ansammeln kann. 17 Uhr in der Fontanestraße 3.

Leider landet auch immer wieder Aus- Niederschönhausen gedientes in den Kellergängen und in  Am Freitag, 20. April, von 13.30 bis den Gemeinschaftsräumen. Das ist 17 Uhr in der Rolandstraße 27 A. nicht nur lästig für die Mitbewohner, sondern wie der Brand in Buch (siehe Buch unten) gezeigt hat, auch überaus ge- gemeinsamen Frühjahrsputz organi-  Am Freitag, 27. April, von 13.30 bis fährlich. Und das darf auf keinen Fall siert, zu dem alle ihren Sperrmüll und 17 Uhr in der Wolfgang-Heinz-Str. 30. sein. Also raus aus dem Haus mit dem Elektroschrott auf Sammelplätzen in sperrigen Zeug. Wir unterstützen Sie unseren drei Wohngebieten abgeben dabei und haben deshalb wieder einen können. Brand bei uns in Buch Friedrich-Richter-Straße 52

Feuer und Hitze haben sogar die Fliesen von der Wand gelöst. Der Schaden am Aufzug war so groß, dass er erst im März wieder fahren konnte.

In den letzten Jahren haben wir nur Zum Glück ist kein Bewohner in Gefahr Feuer und gefährliche Feuerteufel soll- in der Zeitung von den vielen Brand- geraten. Aber die Sachschäden sind ten wir alle nicht unterschätzen. Es ist stiftungen in Berliner Treppenhäusern erheblich. deshalb lebenswichtig, dass im Trep- gelesen: Nun waren wir zum ersten Mal penhaus nicht irgendwelche Sachen Allein die Anlage der Telekom war so selbst betroffen. herumstehen – auch nicht in ver- sehr zerstört, dass die Bewohner tage- steckten Treppenhausecken. Zu nachtschlafender Zeit, um 3.40 Uhr, lang weder Telefon noch Internet nutzen hat jemand am 7. Januar den Sperr- konnten. Wir mussten das Treppenhaus Zum Schutz aller Bewohner werden müll, der unter der Kellertreppe in der drei Tage lang reinigen bevor wir über- wir in Buch künftig jeglichen Sperrmüll Friedrich-Richter-Straße 52 stand, in haupt mit der Instandsetzung beginnen ohne vorherige Ankündigung aus den Brand gesetzt. Das Landeskriminalamt konnten: Malerarbeiten, Arbeiten an der Treppenhäusern entfernen. Die Kosten ermittelt. Und wer sich da nun eine klei- Elektroanlagen, an den Heizkörpern, dafür werden dann mit der Betriebskos- ne Zündelei vorstellt, den belehren die am Aufzug, einschließlich Schacht und tenabrechnung auf alle Bewohner um- schrecklichen Bilder eines Besseren. Bodenbeläge. gelegt. 8 I wbg heute I März 2012 Service Luft gut – tut gut! Mit dem richtigen Wandbelag

Die beliebte „frische Luft“ treffen wir Prüfergebnisse von „Stiftung Waren- immer seltener. Im Straßenverkehr, Job test“ oder eben „Öko-Test“. oder Kaufhaus können wir darauf kaum Ganz ohne den Einsatz von Weich- Einfluss nehmen. Jedoch zuhause hat machern oder PVC, Vinyl und ähnlich jeder Möglichkeiten, das Raumklima geschäumten Kunststoffen kommen positiv zu beeinflussen und sollte sie Raufaserbeläge oder geprägte Vliesfa- auch nutzen. sertapeten aus. Ihre Struktur erhalten Immerhin verbringt ein Erwachsener der körnige Klassiker traditionell durch laut Statistik schon bis zu 7,5 Stunden eingearbeitete Holzspäne, die Vliesfa- täglich mit Schlafen – und das über- serrollen durch ein spezielles Prägever- wiegend daheim. Unter Berücksichti- fahren. Hiermit bleiben die eigenen vier gung des Lebenszyklus macht das Wände diffusionsoffen, können also durchschnittlich bis zu 25 Lebensjahre auch „durchatmen“. Außerdem sind die aus. Während dieser Ruhephasen wer- Beläge feuchtigkeitsregulierend, stra- den defekte Zellen repariert, Hormone pazierfähig und sogar mehrfach über- neu gebildet und Abwehrkräfte gegen streichbar. Der Hersteller Erfurt bietet Krankheitserreger entwickelt. Auf- beispielsweise seine Raufaserqualitä- grund des abgesenkten Stoffwechsels ten mit dem TÜV-Siegel „Für Allergiker können dann aber auch Schadstoffe in geeignet“ an. der Raumluft besonders intensiv wirken. Kleister und Farbe gibt es ebenfalls Deshalb: Achten Sie beim Einrichten mit dieser materialtechnischen und und Renovieren auf schadstoffarme raumlufthygienischen Beurteilung Produkte. Reine Papier- oder Vliestape- durch den TÜV Nord z. B. von den ten ohne Kunststoffbeschichtungen Marken Methylan und Alpina. Damit eignen sich gut. Sicherheit geben auch sind auch besonders sensible und al- bewährte Gütesiegel wie „Der Blaue lergieempfindliche Personen auf der Engel“, TÜV-Siegel oder renommierte sicheren Seite.

Bahnhofstraße 18 A 13125 Berlin- In guter Raumluft schläft es sich gut und erholsam. Foto: www.erfurt.com

wbg heute I März 2012 I 9 WBG – persönlich Wir haben einen neuen Mitarbeiter Wir gratulieren unseren Geburts- Helmut Kynast in der Finanzbuchhaltung tagskindern! Seit einigen Monaten verstärkt Hel- Betriebswirt und Foto: Peter Smola_pixelio.de mut Kynast das Team der WBG. Er seinen Abschluss Herzlichen Glückwunsch! hat die Nachfolge von Frau Schröder als Bilanzbuchhal- Wir gratulieren ganz herzlich allen in der Finanzbuchhaltung übernom- ter kann er eben- Mitgliedern der Genossenschaft, die men. falls vorweisen. in den Monaten Dezember 2011 bis Jede Rechnung, die bei unserer Von den vielen Zah- Februar 2012 ihren Geburtstag gefei- Genossenschaft eingeht und auch len am Tage erholt ert haben. Und wer in dieser Zeit sogar jede, die wir versenden, geht über sich Helmut Kynast am liebsten seinen 80., 85. oder 90. Geburtstag seinen Schreibtisch. Und dafür hat er bei seinen Uhren. Er hat aus seinen gefeiert hat, den möchten wir an beste Voraussetzungen: Der gelernte beruflichen Anfängen noch eine klei- dieser Stelle auch nennen und ganz Uhrmacher-Meister hat auch eine ne Werkstatt und kümmert sich dort besonders gratulieren: Ausbildung als Bankkaufmann und gern um liebgewonnene Stücke. Im Dezember Ilse Schmeißer aus Niederschönhausen feierte ihren 85. Geburtstag. nen. Aber wer 50 Jahre eine glück- Alfred Metzner aus Wilhelmsruh feierte Wir gratulieren liche Ehe führt, wird sich von Bauar- seinen 80. Geburtstag. beiten nicht abschrecken lassen. Wolfgang Kuhn aus Wilhelmsruh fei- Alfred Metzner erte seinen 80. Geburtstag. Elfriede Schlaak aus Wilhelmsruh fei- erte ihren 85. Geburtstag. Elisabeth Seimert Egon Grochowski aus Wilhelmsruh fei- erte seinen 85. Geburtstag. Harry Hagmüller aus Wilhelmsruh fei- erte seinen 80. Geburtstag. Elisabeth Seimert aus Wilhelmsruh fei- erte ihren 90. Geburtstag. Irmeli Druschba aus Wilhelmsruh fei- Zum 80. Geburtstag gratulieren erte ihren 80. Geburtstag. wir ganz herzlich unserem Mitglied Alfred Metzner (Foto mit Jörg Wiese, Im Januar links, und Johannes Lindner, rechts) Zum 90. Geburtstag gratulieren wir Rudolf Schneegans aus Wilhelmsruh in Wilhelmsruh. ganz herzlich unserem Mitglied Eli- feierte seinen 80. Geburtstag. sabeth Seimert (Foto mit Johannes Waltraud Domeier aus Wilhelmsruh fei- Seit 1975 wohnt Alfred Metzner Lindner, links, und Horst Kunze, erte ihren 85. Geburtstag. gemeinsam mit seiner Frau in un- rechts) in Wilhelmsruh. Hannelore Böhl aus Wilhelmsruh fei- serer WBG. Er engagiert sich schon erte ihren 80. Geburtstag. seit vielen Jahren als Vertreter in Elisabeth Seimert wohnt seit 27 Christel Siegmund aus Wilhelmsruh der Genossenschaft. Eine gute Gele- Jahren in unserer Genossenschaft feierte ihren 80. Geburtstag genheit uns an dieser Stelle dafür und hat den Geburtstagsbesuch von Im Februar herzlich zu bedanken. Seine sport- unserem Seniorenbeirat genauso Irmgard Zitier aus Buch feierte ihren liche Liebe gehört nach wie vor dem herzlich empfangen wie alle ande- 85. Geburtstag. Wintersport: Er liebt die langsame ren Geburtstagskinder auch. Sehr Elfriede Löwe aus Niederschönhausen Tour über die Loipen genauso wie gefreut hat sie sich auch über die feierte ihren 90. Geburtstag. die schnellere alpine Abfahrt. Und im ehemaligen Arbeitskollegen, die sie Heinz Beyschwang aus Niederschön- Sommer ist er gern ganz jugendlich an ihrem Ehrentag besucht haben. hausen seinen 85. Geburtstag. als Camper unterwegs. Den restlichen Ehrentag verbrachte Gerhard Raab aus Wilhelmsruh feierte Das Jahr 2013 wird für das Ehepaar sie dann mit Freunden und ihrer seinen 80. Geburtstag. einige Aufregungen bringen: Die Familie, zu der mittlerweile auch Erika Retzlaff aus Wilhelmsruh feierte schöne ist die Diamantene Hochzeit, schon fünf Urenkel gehören. Die fühl- ihren 80. Geburtstag. die ins Haus steht. Die andere Aufre- Erwin Schwenteck aus Wilhelmsruh ten sich in der frisch modernisier- feierte seinen 80. Geburtstag. gung ist die geplante Modernisierung ten Wohnung genauso wohl wie die in dem Haus, in dem die beiden woh- Bewohnerin selbst. 10 I wbg heute I März 2012 WBG – In eigener Sache Wir unterstützen: Fußball in Wilhelmsruh und E-Hockey in Buch

Wer schon mal bei einem Spiel der „Bucher Tigers“ zugeschaut hat, weiß wie rasant die jungen Menschen ihre Elektrorollstühle über das Spielfeld steuern und wie viel Freude sie daran haben. Sport tut gut. In jedem Alter und auch in nahezu jeder Lebenslage. Deshalb hat sich unsere Genossen- schaft schon vor vielen Jahren ent- schlossen, Sportvereine in ihren Wohn- gebieten zu unterstützen. Denn gerade die Sportvereine (siehe auch im Mit- telteil IV-V) mit ihren ehrenamtlichen Trainern und Betreuern haben gerade heute in unserer Gesellschaft eine ganz wichtige Aufgabe. Sie bieten Platz für Engagement, Leistung, Teamgeist, Zu- verlässigkeit und auch für Freude und Eine schöne Rückenansicht: Die 2. F-Junioren des FC Concordia Wilhelmsruh in ihren Trainingsanzügen. Erfolg. Das können gerade Kinder und junge Menschen leider nicht mehr über- haben wir immer einen aufwendigen in der Saison 1900/01 um die Berliner all antreffen. Transport zu organisieren. Schließlich Meisterschaft in der 2. Klasse des Ver- müssen auch alle Elektrorollys gut bandes Deutscher Ballspielvereine. Die Bucher Hockeymannschaft wurde untergebracht werden. Da freuen wir 1996 gegründet als Schülermann- Heute spielen die Concordia-Kicker in uns besonders über den Fahrkosten- schaft der Marianne-Buggenhagen- der Nordarena mit sechs Herren und zuschuss von der WBG-Wilhelmsruh“, zwölf Juniorenmannschaften. Der Ver- erklärt Trainer Burkard Germer. ein hat im vergangenen Jahr beschlos- Fußballfieber in Wilhelmsruh sen das Jugendtraining zu intensivie- ren und auch sozial schlechter gestell- Schon im November 1895 fanden ten Kindern und Jugendlichen die Türen sich fußballbegeisterte Wilhelmsru- zum Verein zu öffnen. „Da freut es uns her Jungs zusammen und gründeten besonders, dass die WBG Wilhelmsruh auf Initiative von Paul Brandenburg unsere Nachwuchsabteilung unter- Die „Bucher Tigers“ stützt. Dafür gibt‘s neue Trikots für die Schule für Körperbehinderte in Berlin- 3. C und Trainingsanzüge für die neuen Buch. Anfangs waren es nur wenige F-Junioren“, sagt Trainer und Jugendlei- Spieler, die sich jeden Montag in der ter Marcus Graf. Schulsporthalle zu ihrem Hobby trafen. Nun ist es bereits ein erfahrenes Team Marianne-Buggenhagen-Schule im Rollstuhlhockey-Sport, das gern zu für Körperbehinderte Turnieren anderer Mannschaften fährt Ernst-Busch-Str. 29, 13125 Berlin und selbst jedes Jahr im Frühjahr eines Noch mehr Junioren des FC Concordia Wilhelmsruh. Tel.: 030/94 87 88-0 organisiert, wie gerade am 30. März die „Concordia“. Sie waren fleißig im www.buggenhagen.cidsnet.de (nach unserem Redaktionsschluss, des- Training und gesuchte Spielpartner in halb ohne Spielergebnisse). der schnell anwachsenden Fußballsze- FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e.V. Im Laufe der Jahre sind sie mit fast ne der Jahrhundertwende. Um die Zeit Dietzgenstr. 187-189, 13158 Berlin allen Teams Deutschlands zusammen- hatten sie ihren Fußballplatz in Reini- Tel.: 0 30/917 45 89 getroffen und stolz darauf, sich als ckendorf, auf dem Gelände der „Reini- www.fc-concordia-wilhelmsruh1895.de Schülermannschaft behauptet zu ha- ckendorfer Festsäle“ in der Lindauer ben. „Wenn wir zu Turnieren fahren, Straße. Vermutlich spielte man bereits wbg heute I März 2012 I 11

Telefonverzeichnis

Sekretariat Martina Graf 916 58 91 Manuela Gringmuth 916 58 91 Fax 916 52 44 Technik/Modernisierung/ Instandsetzung/Mediale Dienste Hannelore Tedeski 47 48 47 24 Reparaturannahme Andreas Herzog 916 54 00 (Wilhelmsruh) Margit Schreiter 949 31 35 (Buch/Niederschönhausen) Wir wünschen Ihnen Wohnungswirtschaft Martina Schäfer 916 79 31 frohe Ostern! (Buch/Niederschönhausen) Antje Lehmann 916 79 31 (Wilhelmsruh) Fax 47 48 50 56

Genossenschaftswesen Ariane Gottschall 47 48 47 25

Mieten- und Anteilebuchhaltung Jana Polascheck 916 46 48

Betriebskosten Frank Gruchala 47 48 47 23

Ihre Foto: Mensi_pixelio.de

Geschäftsstelle Wackenbergstraße 92 13156 Berlin E-Mail: [email protected] Internet: www.wbg-wilhelmsruh.de Sprechzeiten Geschäftsstelle Dienstag 9:00 –12:00 Uhr und 13:00 –18:00 Uhr Sprechzeiten Buch Vermietungsbüro Franz-Schmidt-Straße 22 Donnerstag 13:00 –17:00 Uhr Havariedienst 412 13 45 Impressum Redaktion: Monika Neugebauer, Martina Namentlich gekennzeichnete Beiträge Die Mitgliederzeitung ist eine Publikation Schäfer, [email protected] müssen nicht mit der Meinung des Heraus- der Wohnungsbaugenossenschaft Gestaltung: Elo Hüskes gebers übereinstimmen. Der Herausgeber Wilhelmsruh eG, Wackenbergstraße 92, Druck: Medialis Offsetdruck GmbH behält sich das Recht auf Kürzung der 13156 Berlin Papier: LuxoArtSamt 115 g Beiträge vor. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Unterlagen Fotos u.ä. wird Schauen Sie Fotos: WBG Wilhelmsruh eG, Pankower keine Haftung übernommen; die Einsender Früchtchen, Monika Neugebauer, erklären sich mit einer Veröffentlichung mal vorbei Manuela Baumert (1), Catrin Wolf einverstanden. Titelfoto: Hein Glück_pixelio.de Der Nachdruck ist nur mit Genehmigung www.wbg-wilhelmsruh.de des Herausgebers zulässig.