Ausgabe 5.2021 WIRTSCHAFTSRAUM -KINZIGTAL

Tourismus im – Anzeige – eUZ – so geht digitale Verwaltung heute!

www.hanau.ihk.de/eUZ GUt ZU WISSen: Fälschungen sind ausgeschlossen. Ihr digitaler Warenpass für schnellere Lieferungen

Ihr Kunde benötigt ein Ursprungszeugnis? Sie müssen den Ursprung Ihrer Waren belegen? Dann macht das eUZ – das elektronische Ursprungszeugnis – Ihren Warenexport einfacher: Keine Postwege, keine teuren Kartenlese- geräte, keine Hardware. Stattdessen: eine einfache Internetanwendung. Damit können Sie von Ihrem Schreibtisch aus Ihr eUZ selbst erstellen. Die IHK schaltet es dann frei.

Gebühr2 | WIRTSCHAFTSRAUM pro eUZ: Hanau-Kinzigtal 6,50 | Mai € 2021 – Anzeige – eUZ – so geht digitale Verwaltung heute! Zu dieser Ausgabe „ … und Fluch vor allen der Geduld!“

Wenn ein Editorial mit einem Zitat aus Was mich eher irritiert, ist die im Brust- Goethes „Faust“ (Teil I, Vers 1.606, um ton unternehmerischer Überzeugung genau zu sein) beginnt, ist die Lage vorgetragene Hypothese, Deutschland ernst. Sie ist ernst, vor allem für viele gehe es nur deshalb so gut, weil die Unternehmen aus der Hotellerie, der Wirtschaft den Karren immer wieder Gastronomie, der Event-, Messe- und aus dem Dreck ziehe, in den die Politik Personentransportbranche, aus vielen ihn erst hineingeschoben habe. Pardon, Branchen, die Menschen zusammen- aber das glaube ich nicht. Dafür kenne bringen. Aber oft sind es gar nicht diese ich zu viele schlechte Unternehmer und Unternehmer, die die größte Ungeduld zu viele gute Politiker. Aber ich kenne zeigen, wenn sie bei uns in der IHK an- auch die Gegenbeispiele. Es lohnt sich rufen. Es liegt eher an der Persönlichkeit immer, genauer hinzuschauen. Anders unserer Gesprächspartnerinnen und formuliert: Wer nur mal auf den Tisch -partner. Die Nerven sind dünner gewor- hauen will, möge das tun. Wer aber will, den, die Lage angespannter, die Stim- dass Politik und Verwaltung ernsthaft mung kritischer, die Bereitschaft größer, ihren Job machen, sollte den Dialog jetzt mal richtig auf den Tisch zu hauen. mit ihnen suchen. Ich bin immer dank- Als IHK kommen wir dabei noch gut weg. bar, wie interessiert deren Vertreter Aber Politik und Verwaltung? Puh! zuhören und wie engagiert sie dann Ich werde jetzt nicht überraschend ange- versuchen, Verbesserungen hinzube- Bild: Marcel Helfert / marcelhelfert.de kündigte und wieder verworfene Ruhe- kommen. Auch dann übertönt das Wie- tage verteidigen oder Vorbestellungen hern des Amtsschimmels noch zu oft von Impfstoffen, deren Zulassung in den die Stimme der Vernunft. Aber wer ihn Interessen haben, doch gleichzeitig die (EU-)Sternen steht – und schon gar nicht zähmen will, braucht nun mal – Geduld. Bereitschaft mitbringen, Gemeinsam- die Details der Testangebotspflicht für Außerdem Kompetenz, und zwar bis keiten zu finden und auf ihnen aufzu- Unternehmen. Aber so ganz gerecht- ins Detail. Es gab mir neulich schon bauen. Wäre das nicht ein guter Weg, www.hanau.ihk.de/eUZ GUt ZU WISSen: fertigt erscheint mir manche Kritik an zu denken, als ein im Übrigen höchst um Probleme aus dem Weg zu räumen, Fälschungen sind ausgeschlossen. Politik und Verwaltung nicht. Die arbei- erfolgreicher Unternehmer die Rege- um Verwaltungsprozesse schlanker zu ten seit Beginn der Krise am Anschlag. lungen zu EU-weiten Ausschreibungen gestalten, statt Bürokratie zu digitali- Ich gebe zu bedenken: Wenn neue Hilfs- kritisierte und ein Landtagsabgeord- sieren, kurz: um die Wirtschaft und das programme ohne externe Unterstützung neter ihn dezent, aber präzise darauf Land voranzubringen? (was macht die Bundeswehr eigentlich, hinwies, dass er mit überholten Zahlen wenn sie nicht im Altersheim aushilft?) hantiere … Vielleicht ist es nur eine Fra- Viel Spaß beim Lesen! Ihr digitaler Warenpass für binnen 24 Stunden zu Auszahlungen an ge der Einstellung: Abgeordnete sind Unternehmen führen würden, wenn die weder etwas Besseres, noch gehört Verwaltung also in der Krise ausrei- es sich – übrigens in einer Demokratie chend Kapazitäten hätte, dann hätte sie schon gar nicht – sie als Deppen zu be- schnellere Lieferungen im Normalzustand ja offensichtlich zu handeln. Warum nicht wie Geschäfts- viel Personal. Dann lieber weniger Per- partner? Kompetent, zielorientiert und Dr. Gunther Quidde sonal und mehr Geduld! im Wissen, dass beide Seiten eigene Hauptgeschäftsführer Ihr Kunde benötigt ein Ursprungszeugnis? Sie müssen den Ursprung Ihrer Waren belegen? Dann macht das eUZ – das elektronische Ursprungszeugnis – Ihren Warenexport einfacher: Keine Postwege, keine teuren Kartenlese- geräte, keine Hardware. Stattdessen: eine einfache Internetanwendung. Damit können Sie von Ihrem Schreibtisch aus Ihr eUZ selbst erstellen. Die IHK schaltet es dann frei.

Gebühr pro eUZ: 6,50 € Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 3 Website des Monats Standortvorteil Spessart

Hand aufs Herz: Haben Sie die Hotel- mit Partner/in, mit Kindern? Verweisen Informieren über Natur, Kultur und zimmer, in denen Ihre Geschäftskunden Sie dann pauschal auf ? Oder Freizeit im Spessart geht online schon hoffentlich bald wieder übernachten, wollen Sie mehr – für sich, Ihre Familie, jetzt sehr schnell. schon einmal von innen gesehen? Was Ihre Mitarbeiter? antworten Sie jungen, vielversprechen- Es gibt bestimmt nach Corona sehr viel Tipp: Einfach jetzt starten. den Fach- und Führungskräften auf die zu tun. Bessere Informationen über un- Frage, welche Freizeitmöglichkeiten seren Standort helfen bei der Einschät- @ www.spessart-tourismus.de es gibt und was hier abgeht – alleine, zung der Lage und des Potenzials. Das

Fotos: www.spessart-tourismus.de

4 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Inhalt Alles auf einen Blick

AKTUELL AKTUELL 6 6 Weiterbildung für Wohnimmobilienverwalter Die Verwalter von Wohnimmobilien müssen sich weiter- 7 Bewerbungsfrist für den Hessischen Gründerpreis läuft bilden und die Zeit drängt. Gemäß §34c GewO ist eine 20-stündige Weiterbildung nachzuweisen – binnen drei AUS DEN UNTERNEHMEN Jahren, ab dem 1. August 2018. Die IHK hat kurzfristig ein 8 MB Inkasso & Ermittlungs GmbH, Bruchköbel | Online-Weiterbildungspaket erstellt, das den Vorgaben der Produkt des Monats Weiterbildungspflicht entspricht. 10 Kinzigtal-Maklergesellschaft mbH, Bad Soden-Salmünster 12 La Bottega Toscana Jens Hofacker e. K., 13 Arbeitsjubiläen | RS Kunststoff GmbH, Hanau 14 KS-Showtechnik GmbH & Co. KG, Linsengericht 15 Information Engineering GmbH,

AUS- UND WEITERBILDUNG 16 Europass – ein Instrument für Fachkräftesicherung über Grenzen hinweg | Seminare

STANDORT 18 Peter Adrian ist neuer Präsident des DIHK

19 Wissenschaftlerin gewinnt Ideenwettbewerb stock.adobe.com ©auremar – Foto:

SCHWERPUNKT: TOURISMUS IM SPESSART TOURISMUS IM SPESSART 20 20 Damit mehr Fachkräfte hier arbeiten wollen Der Spessart liegt mitten in Europa, zentral in Deutschland – 22 „Mystisch und geheimnisvoll“ auf Premiumwegen und direkt vor der Haustür. Hier gibt es Naturerlebnisse und 24 Paradies im Wartestand – Café und Blumen im Garten Eden mehr. Wären die zweifelsohne vorhandenen Stärken des Spes- 25 Liegt das „Kulturcafé Fliegende Ente“ im Spessart? sarts bei Tagestouristen und Urlaubern besser bekannt, würde 26 Spessart-Tourismus vor neuem Aufbruch die Region noch höher geschätzt – auch als Lebensort für jun- 28 Aktuelle Entwicklungen im Tourismus ge Fachkräfte mit ihren Familien auf der Suche nach einer Per- spektive im Leben. Deswegen: Ein gutes Tourismusmarketing WIRTSCHAFTSJUNIOREN und ein positives Spessart-Image helfen allen Unternehmen 29 Erfolgreich im digitalen Austausch | Termine vor Ort. Wir beleuchten die Branche und die Ausgangslage. Es ist an der Zeit, jetzt anzufangen – trotz Corona-Virus. IHK INTERN 30 Wie passen Hygienevorschriften und Bürokratieabbau zusammen? 32 150 Jahre IHK – Zuwanderung und Wirtschaft im --Kreis

SERVICE 37 Handelsregister 46 Börsen | Online-Adressen 47 Einwurf

48 Exportgrafik | Risikoeinschätzung | Verbraucherpreisindex MedienzentrumFoto: Hanau-Bildarchiv 49 Zahl des Monats | Impressum 50 Nachgefragt: Marion Wögler | Wirtschaftskalender IHK INTERN 32 150 Jahre IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern: Aus diesem Titelbild: ©auremar – stock.adobe.com, Anlass skizziert die IHK bemerkenswerte Entwicklungen der ©Veli Özenc – stock.adobe.com, vergangenen Jahrzehnte nach. Dieses Mal betrachten wir die ©ARochau – stock.adobe.com, Einwanderung von Menschen in den Main-Kinzig-Kreis. Auf ©Fotolyse – stock.adobe.com, eine Bewertung verzichten wir bewusst. Nur so viel vorab an ©Henry Czauderna – stock.adobe.com dieser Stelle: Die Befunde überraschen.

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 5 Aktuell Weiterbildung für Wohnimmobilienverwalter Seit dem 1. August 2018 müssen Wohn- Das zweite Modul befasst sich am Mitt- Grundsätze für Mieterhöhungen so- immobilienverwalter innerhalb von drei woch, 19. Mai, von 17.00 bis 20.00 Uhr wie um Unterviermietungen. Nach- Jahren eine 20-stündige Weiterbildung mit dem Markt- und Wettbewerbsrecht mittags steht von 13.00 bis 16.00 Uhr gemäß §34c GewO nachweisen. Das und damit, welche Möglichkeiten es das gewerbliche Mietrecht auf dem neu konzipierte Online-Weiterbildungs- gibt, aktiv im Wettbewerb zu agieren, Programm. Das letzte Modul „Klartext paket der IHK entspricht den Vorgaben ohne angreifbar zu sein. Im dritten Teil – kaufmännische Mietverwaltung“ folgt der Weiterbildungspflicht. Es beinhaltet geht es am Freitag, 21. Mai, von 9.00 bis am Donnerstag, 27. Mai, von 9.00 bis sechs thematisch unterschiedliche Mo- 12.00 Uhr um das Konfliktmanagement 12.00 Uhr. Es wird das zentrale Fach- dule: Der erste Teil läuft unter dem Ti- in der WEG-Verwaltung. Am Dienstag, wissen noch einmal vertieft. tel „Fit in Betriebskosten“ am Dienstag, 25. Mai, folgt mit „Gebäudemanage- Um den digitalen Arbeitsraum betreten 18. Mai. Von 9.00 bis 12.00 Uhr werden ment technisch im Griff“ das vierte Mo- zu können, benötigen die Teilnehmer ei- die gesetzeskonforme Umlage und Ab- dul. Dabei geht es von 9.00 bis 12.00 Uhr nen Computer mit Internetzugang, Laut- rechnung der Betriebskosten gegen- um aktuelle Gesetzesänderungen und sprecher und idealerweise eine Kame- über Mietern von Wohnungen und Ge- Urteile, die für Wohnimmobilienverwal- ra. Eine Teilnahme an der 20-stündigen werbeflächen behandelt. Nachmittags ter von besonderer Bedeutung sind. Im Weiterbildung kostet 979,00 €. zeigt der Referent von 13.00 bis 16.00 Uhr vorletzten Modul, „Update Mietrecht“ anhand von Praxisbeispielen, wie eine geht es ganztags am Mittwoch, 26. Mai, @ sichere und fehlerfreie Betriebskosten- von 9.00 bis 12.00 Uhr zunächst um www.hanau.ihk.de/veranstaltungen abrechnung funktioniert. das Wohnraummietrecht und um die

Elektromobilität Ein Nest für Gründer zum Anfassen Austauschen – informieren – netz- durch den Coworking Space werden Der bundesweite Kongress für werken: Das können junge Unterneh- ebenfalls angeboten. Die Teilnahme am E-Mobilität „EMOKON“, am 18. / 19. Juni merinnen und Unternehmer sowie Gründerfest ist kostenfrei. Um vorheri- sowie das Tesla-Treffen „voltfever“ am Existenzgründer auf dem diesjährigen ge Anmeldungen wird gebeten. 19. Juni in Bad Soden-Salmünster wer- Gründerfest im Gründerzentrum Kin- fen ihre Schatten voraus. Der Kongress zig Valley 2, Kinzigstraße 9, in Wäch- und die begleitende Fachausstellung tersbach. werden erstmals vom Main-Kinzig- Der noch junge Coworking Space spie- Kreis veranstaltet. In diesem Rahmen gelt den Wandel der modernen Arbeits- können sich Unternehmer mit Vertre- welt hin zu New Work wider: Flexibilität, tern von Kommunen und Verkehrsver- Synergien und Austausch stehen mehr bünden sowie mit Wissenschaftlern denn je im Fokus. Dies gilt nicht zuletzt über Fragen rund um die geplante für die dynamische Gründerszene zwi- Verkehrswende austauschen. Gebo- schen , Hanau und . ten werden im Spessart Forum unter Auf dem diesjährigen Gründerfest kann anderem Workshops zu Akkutechno- das, was New Work ausmacht, in echt logie, Nachhaltigkeit, Infrastruktur, erlebt werden. Nach den offiziellen Forschung oder auch zu alternativen Grußworten gibt es zwei Start-Up- Mobilitätskonzepten. Eine Sonderaus- Pitches von Marc Graf, der seine „Green stellung rund um E-Mobilität begleitet Pioneers“-Hanfprodukte auf den Markt die EMOKON. Sie ist im angrenzenden bringt, und Mehmet Oturgan, der seine Kurpark zu finden. Abgerundet wird Outdoorküchen-Geschäftsidee „Flexo- das Programm durch eine Teststrecke cube“ präsentiert. für Probefahrten. Infostände von Un- Anschließend steht das Forum Exis- ternehmen und Organisationen sollen tenzgründung Main-Kinzig in sommer- Foto: IHK ebenfalls aufgebaut werden. licher Atmosphäre für Fragen rund um die Gründung von Unternehmen und @ @ das Führen von Firmen in den ers- www.hanau.ihk.de/existenzgruendung www.emokon-mkk.de ten Jahren zur Verfügung. Rundgänge

6 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Aktuell Bewerbungsfrist für den Hessischen Gründerpreis läuft

Im vergangenen Jahr verzeichnete der ternehmen für das Halbfinale aus. Diese 3. November mit Messeständen und Hessische Gründerpreis den dritten Re- 48 Halbfinalisten pitchen vor einer gro- kurzen Pitches gegeneinander an. Er- kord in Folge. Nach der ersten Corona- ßen Jury, die in jeder Kategorie auf drei neut werden die Preisträger im Rahmen Schockstarre hatten, das lässt sich aus Teilnehmer reduziert. einer feierlichen Preisverleihung von den 2020er-Bewerbungen herauslesen, Die verbleibenden zwölf Finalisten tre- Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir viele junge Chefs ihre Unternehmen ten im Rahmen der Fachtagung der persönlich ausgezeichnet. Der öffent- zukunftsfähiger ausgerichtet. Andere hessischen Gründungsförderer am lichkeitswirksame Preis ist undotiert. suchten nach neuen, kreativen und inno- vativen, Lösungen. Für den auf digitale Lösungen umgestellten Wettbewerb hat sich das positiv ausgewirkt. In der neuen Runde für 2021 sind ab so- fort wieder alle Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Firma in den Jah- ren 2016 bis 2021 gegründet haben, auf- gerufen, das Bewerbungsformular im In- ternet auszufüllen. Wie in den Vorjahren wählt eine Jury in den vier Kategorien „In- novative Geschäftsidee“, „Zukunftsfähige Nachfolge“, „Gesellschaftliche Wirkung“ Foto: hessischer-gruenderpreis.de sowie „Gründung aus der Hochschule“ @ die jeweils zwölf überzeugendsten Un- www.hessischer-gruenderpreis.de/start21

Smart City Expo World Congress 2021

Wenn in Barcelona vom 16. bis 18. lichkeiten bietet hierbei der Einsatz Impulse erhalten, um gemeinsam die November der Kongress „Smart City digitaler Technologien? Diese und viele Stadt der Zukunft zu entwickeln. Expo“ läuft, dann werden die hessi- weitere Fragen gewinnen vor dem Hin- Der hessische Gemeinschaftsstand schen IHKs mit einem Gemeinschafts- tergrund, dass inzwischen mehr als die bietet dafür eine geeignete und ver- stand dabei sein. Die landeseigene Hälfte der Weltbevölkerung in Städten gleichsweise günstige Plattform. Der HTAI und die IHKs in Hessen suchen ab lebt, an Bedeutung. gemeinsame, einheitliche und anspre- sofort an einer Teilnahme interessierte Ein Ende der Urbanisierung ist nicht chende Messeauftritt hilft den Ausstel- Unternehmen. absehbar. Es gibt weltweit viele Bei- lern, sich auf Ihre Kunden und Partner Wie wollen wir zukünftig leben? Wie spiele, die zeigen, dass die Stadt der zu konzentrieren. sehen die Städte der Zukunft aus? Was Zukunft lebenswert, nachhaltig und macht eine Stadt lebenswert? Wie ge- fortschrittlich sein kann – Stadtent- Weitere Details und zusätzliche Service- lingt es, Leben, Arbeiten, Wohnen, Ver- wickler, Spezialisten aus Unternehmen angebote erhalten Interessenten bei kehr und Natur in Städten in Einklang und politische Entscheidungsträger Katja Gerwig, Tel. 06181 9290-8532, miteinander zu bringen? Welche Mög- können auf dem Branchentreff neue E-Mail [email protected].

Medizinische Schutzausrüstung und Corona-Tests

Schnell- und Selbsttests sind wichtige Plattform IHK ecoFinder eintragen. en die IHKs die Anstrengungen der Un- Bausteine zur Bewältigung der Corona- Über die Matchmaking-Plattform bie- ternehmen zur Umsetzung der Test- Pandemie. Hersteller oder Händler ten die IHKs ab sofort die Möglich- strategie in der betrieblichen Praxis. von medizinischen Schutzausrüstun- keit, Anbieter von Corona-Tests zu gen oder Corona-Tests können ihr finden. Mit der Erweiterung des IHK @ Unternehmen bei der Matchmaking- ecoFinders für Corona-Tests unterstütz- www.hanau.ihk.de/ecofinder

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 7 Aus den Unternehmen Auch in Corona-Zeiten die Außenstände im Griff behalten MB Inkasso & Ermittlungs GmbH, Bruchköbel

Wie gehen die Unternehmen mit der Herausforderung Coronavirus „Versuchen Sie mal, mit einem Schuld- Mit psychologischem Geschick, der um? Wir haben nachgefragt. ner über unbezahlte Rechnungen zu nötigen Prise Hartnäckigkeit und viel sprechen, wenn bei ihm drei Aktenord- Fleiß schafft es Brühmanns Team, viele ner mit Mahnungen auf dem Küchen- Schuldner aufzuspüren und zur Zahlung Angebot einer Mediation zum Service- tisch liegen und die Post seit Wochen ihrer Rechnungen zu bewegen, ohne spektrum. Die Spanne der Gläubiger nicht geöffnet wurde. Da den Überblick den Kontakt zum Gläubiger unnötig zu mit Bedarf an Mahnhilfe reicht vom in einem Zoom-Meeting behalten? Das verletzen. Mit zehn Filialen in Deutsch- Tierarzt, dem kleine Rechnungen nicht geht nicht! Das geht nur Face to Face“, land, einer speziellen Rechtsabteilung, überwiesen werden, über Handwerks- weiß Inkassoprofi Michael Brühmann. einer eigenen Detektei und insgesamt betriebe und mittelständische Baufir- Der Spezialist rund um das Forde- 85 Mitarbeitern betreut die MB Inkas- men, denen wegen – angeblicher oder rungsmanagement und das aktive so & Ermittlungs GmbH mit Hauptsitz tatsächlicher – Mängel am Gewerk oder Mahninkasso kontaktiert Schuldner in Bruchköbel rund 25.000 „Members“. Bau die Rechnungen nicht bezahlt wer- auch in Corona-Zeiten zuerst schrift- Wie Geschäftsführer Michael Brühmann den, bis hin zu Maschinenbauern, die lich, dann telefonisch und, wenn es im IHK-Gespräch berichtet, nutzten da- befürchten, dass ihr großer Kunde zu sein muss, persönlich, natürlich unter von derzeit etwa 3.000 Mitgliedsunter- spät zahlt. Ohne aktives Forderungsma- Beachtung der Corona-Schutzmaßnah- nehmen aktiv das Dienstleistungsange- nagement wären manche dieser Gläu- men. Letzteres ist in den vergangenen bot des Bruchköbeler Unternehmens. biger in wenigen Monaten selber von Monaten einfacher geworden, weil vie- Neben dem effizienten Eintreiben von Zahlungsunfähigkeit bedroht. Aber auch le Schuldner oft zu Hause anzutreffen Außenständen zählen auch eine zielge- Opfer von Mietnomaden wenden sich an sind. richtete Schuldnerberatung sowie das den Inkassoprofi.

Spannwerkzeuge für Montage- und Bearbeitungsmaschinen, SWS Spannwerkzeuge GmbH, Schlüchtern

Zu den besonderen Kennzeichen der ergänzt. Die Membran übernimmt Die weitgehend verschleißfesten Wirtschaft im Main-Kinzig-Kreis ge- die Vorzentrierung des Werkstückes. Oberflächen der Futter aus Schlüch- hört, dass hier sehr viele Produkte Die Axialfinger ziehen das Werkstück tern sind zudem so gestaltet, dass und Dienstleistungen hergestellt danach gegen die Anlageflächen des auch bei Vertikal-Maschinen die Ba- werden, von denen die Menschen Spannfutters. cken in aufrechter Haltung getauscht nicht wissen, dass sie aus dieser Besonders bei Bauteilen für die werden können. Das schont die Region stammen. Das ist schade, E-Mobilität werden hochpräzise Gesundheit und stärkt die Körper- denn ohne diese Erzeugnisse wären Werkstücke mit geringen Wanddi- haltung der Maschinenbediener. wir alle ärmer. Wir stellen monat- cken vermehrt angefordert. Für die lich ein solches Produkt vor. Bearbeitung dieser Werkstücke sind Seit zehn Jahren bringt die SWS Spannmittel gefragt, die für eine lan- eine neue Generation von Membran- ge Zeit mit sehr präzise definierter Spannfuttern erfolgreich bei Kunden Spannkraft ohne Deformierung des weltweit zum Einsatz. Die Produk- Werkstückes die einzelnen Aufga- treihe wird nun schrittweise um die ben erledigen. Genau das leisten die Ausführungen mit Axial-Spannung Membran-Spannfutter von SWS. Foto: SWS PRODUKT DES MONATS

8 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Aus den Unternehmen

Inkassoprofi Michael Brühmann weiß, dass die persönliche Kontakt- aufnahme wichtig ist, um Schuldner zum Bezahlen ihrer offenen Rech- nungen zu bewegen. Dabei hilft ihm und seiner MB Inkasso & Ermitt- lungs GmbH auch die firmeneigene Detektei.

Foto: privat

Weil der Rechtsweg mit gerichtlichen nige Menschen mutwillig in die Lage gen die offenen Rechnungen, die wegen Mahnverfahren und Zwangsvollstre- geraten, ihre Schulden nicht mehr be- der guten Auftragslage untergehen und ckungen nicht nur sehr teuer und zahlen zu können. nicht rechtzeitig bedient werden – auch langwierig ist, sondern oft auch im Für das 1996 in Hanau gegründete Un- das ist laut Brühmann eine Folge der Sande verläuft, setzen viele Kunden, ternehmen bringt die Corona-Pande- Pandemie. vor allem kleinere Unternehmen und mie derzeit neue Herausforderungen Auch in diesen Fällen arbeitet das In- Mittelständler, auf den Bruchköbeler an den Tag: Wenn zum Beispiel Schank- kassounternehmen freundlich, hilfs- Inkassospezialisten. Diese Art, Forde- anlagen-Reiniger über viele Monate bereit und lösungsorientiert. „Wir sind rungen einzutreiben, ist für die Gläubi- hinweg ihrer wichtigen Aufgabe nicht nicht Moskau Inkasso“, unterstreicht ger weniger zeitraubend und entlastet nachkommen dürfen, weil die Gast- Brühmann, der einen Schub an Insol- die Nerven. Beides hilft den Unterneh- stätten geschlossen und die Zapfhähne venzen in den kommenden Monaten men aus Handel, Industrie, Handwerk dicht sind, dann rücken selbst solide erwartet. Seine Sorge dabei: Das neue und Dienstleistungsgewerbe, sich auf aufgestellte Unternehmen sehr nah an Sanierungs- und Insolvenzrecht könnte die eigentliche unternehmerische Auf- den finanziellen Abgrund. „Die Politik es Schuldnern allzu leicht machen, sich gabe zu fokussieren. Für den Mahn- hat zwar die Gastronomie geschlos- aus ihrer misslichen Lage zu befreien. inkasso-Spezialisten sind Fälle mit un- sen und Ausgleichszahlungen auf den Das wiederum könnte viel Vertrauen bezahlten Rechnungen hingegen All- Weg gebracht, aber der ganze Ratten- zwischen Geschäftspartnern zerstö- tag: „Wir nützen den Gläubigern und schwanz an Zulieferern wurde zu lan- ren und nicht nur die Beziehungen zwi- damit der Wirtschaft insgesamt. Das ge ausgeblendet. Die haben jetzt kein schen Unternehmen und Verbrauchern ist nicht immer schön, aber wir haben Geld mehr und das rächt sich bald“, belasten. auch dank unserer Detektive regelmä- befürchtet der Marktkenner. Ähnliche Für sein eigenes Unternehmen erge- ßig Erfolgserlebnisse. Sogar manche Problemlagen erkennt der Spezialist ben sich aus der Pandemielage bisher Schuldner sind uns dankbar für unsere zunehmend bei Werbeprofis, Event- im wirtschaftlichen Rahmen teilweise Beratungen“, berichtet Brühmann im managern und Catering-Dienstleistern nachteilige Folgen: „Nur wenige unse- IHK-Gespräch. Der Unternehmer weiß sowie vergleichbaren Unternehmen. rer Members haben ihren Vertrag ge- aus eigener Erfahrung, dass nur we- Bei vielen Handwerkern sind es hinge- kündigt“, berichtet Brühmann.

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 9 Aus den Unternehmen Business as usual? Die Versicherungs- makler und das Coronavirus Kinzigtal-Maklergesellschaft mbH, Bad Soden-Salmünster

Wie gehen die Unternehmen mit In Hessen wurden die Versicherungs- ge ich schon, eine eigene App für mei- der Herausforderung Coronavirus agenturen im harten Lockdown nicht ne Kunden entwickeln zu lassen, die um? Wir haben nachgefragt. geschlossen. Jedoch fehlte es, seitens genau unsere Bedürfnisse abdeckt“, der Regierung, an klarer Kommunika- berichtet Lösel. Noch schreckt die Un- tion was nun erlaubt ist und unter Ein- ternehmerin vor dem erforderlichen haltung welcher Regeln. Und auch, ob Invest zurück, aber mit einer solchen es abweichende Regelungen in ande- App könnte sie nicht nur während einer ren Bundesländern gibt. Für Franziska Pandemiewelle gut arbeiten, sie würde Lösel, Geschäftsführerin der Kinzig- auch den online immer professioneller tal-Maklergesellschaft mbH mit Sitz in auftretenden Direktvermittlern etwas Bad Soden-Salmünster, ergab sich aus entgegensetzen können – ohne ihr dieser Kleinstaaterei notgedrungen ei- hohes Beratungsniveau absenken zu niger Handlungsbedarf. Denn unter ih- müssen. ren Kunden befinden sich auch mittel- Auf die Frage, wie so etwas in der Praxis ständische Gewerbekunden, die nicht aussehen könnte, führt die EDV-affine in Hessen beheimatet sind. Versicherungsmaklerin zwei Beispiele Seit 2017 leitet die Betriebswirtin und an: „Während des Lockdowns haben Versicherungsfachfrau gemeinsam mit wir natürlich, wie unsere Wettbewer- ihrer Mutter die unabhängige, an keine ber auch, die Umsatzveränderungen Gesellschaft gebundene Maklergesell- unserer betroffenen Gewerbekunden schaft. Die 33-Jährige ist bei den Wirt- an die Gesellschaften weitergegeben. schaftsjunioren aktiv und ehrenamtlich Denn bei weniger Umsatz sinken oft- Mitglied in der IHK-Vollversammlung. mals die Kosten für die Betriebshaft- Sie skizziert in letzterer Funktion im pflicht. Solche Nachfragen und Bera- Gespräch mit der IHK-Redaktion die tungen ohne Medienbrüche einfach Lage in einer Branche, in der noch im- online abwickeln zu können, wäre eine mer viele an einzelne Gesellschaften echte Hilfe. Ein typisches Beispiel wä- gebundene Vertreter unternehmerisch ren auch Omnibus-Unternehmen, die aktiv sind. ihre Fahrzeuge stillgelegt haben und die für diese Fahrzeuge eine befriste- Digitale Angebote fehlen te Beitragspause in Anspruch nehmen Die Folgen des Lockdowns wären für konnten.“ viele Kunden – und auch für die Versi- Gefragt, wie sich die Pandemie auf cherungsgesellschaften selbst – we- Angebot und Nachfrage bei Kranken- sentlich leichter zu ertragen, würde es und Lebensversicherungen auswirke, bessere papierlose Prozesse geben. entgegnet Lösel, dass es bei den Doch davon sind viele Gesellschaften Krankenversicherungen, einschließlich noch weit entfernt. Das treibt nicht nur Zusatzversicherungen, für eine Folgen- die Kosten, es verzögert auch wich- abschätzung noch zu früh sei. Erst tige Anpassungen. Verlässliche Apps wenn die Aktuare gerechnet und die zur Schadensmeldung oder auch In- Sachverständigen ihr Einverständnis formationen über mögliche Beitrags- gegeben haben, werden Anpassungen anpassungen hätten Lösel das Arbei- erfolgen. ten deutlich erleichtert – und ihren Bei den von der langjährigen Niedrig- Marcel NeidertFoto: fünf Mitarbeitern gleich mit, weil diese zinsphase arg gebeutelten Lebens- und Franziska Lösel ist Geschäftsführerin dann im Homeoffice effizient hätten Rentenversicherungen geht die Makle- der Kinzigtal-Maklergesellschaft mbH arbeiten können. „Mittlerweile überle- rin von zwei Entwicklungen aus: Die mit Sitz in Bad Soden-Salmünster.

10 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Aus den Unternehmen vor 25 Jahren noch attraktiven Lebens- und Rentenversicherungen mit hoher frankfurter-volksbank.de Dividende ohne Risiko sind Geschichte. Über garantierte Zinsen und den Zin- seszinseffekt eine Altersabsicherung vergleichsweise günstig zu finanzie- ren, wird nicht funktionieren. Lösel rät stattdessen zu einer Kombination aus Risikoschutz und Investitionen in Sach- werte, zum Beispiel eigengenutzte Immobilien. Die den jungen Menschen gern angebotene Alternative „Versiche- rung plus ETF“ betrachtet die Fachfrau mit Bedacht: „Bei dieser Lösung gilt es, im Gegensatz zu einer freien ETF-An- lage, auch die steigende Langlebigkeit abzusichern. Jedoch dürfen die Provi- Immer für Sie da. Unser Versprechen: sionen und Verwaltungskosten nicht Digital & persönlich. Wir sind auf allen Wegen zu hoch sein, damit es wirtschaftlich erreichbar. attraktiv bleibt.“ Mit Blick auf die Co- Besondere Zeiten. Einfache rona-Pandemie ergänzt Lösel, dass es Lösungen. Ab sofort auch bei ihr bislang „Gott sei Dank“ keine Be- Videoberatung möglich. leihungen von Lebensversicherungen gegeben habe. „Was wir aber vermehrt haben, sind ältere Unternehmerinnen Krämerstraße 12, 63450 Hanau und Unternehmer, die nachfragen, wie Telefon 06181 276-0 hoch der Rückkaufswert ihrer Versi- cherungen ist und ob sich der Inflati- onsausgleich noch rechnet.“ Bei vielen dieser Nachfragen ist davon auszuge- hen, dass die Kunden nach Kostensen- kungen fahnden. Darüber hinaus erlebt die Versiche- rungsmaklerin eine Renaissance des Unternehmertums, die sich in den Sachversicherungen widerspiegelt: „Viele entdecken gerade neue Ge- Stäbchen rein, sicher sein! schäftsmodelle für sich. Weil keine gute Planung machbar ist, werden einfach einzelne Produkte mit System verbes- COVID-19 Laien- sert und verstärkt angeboten.“ Dabei * konnte Lösel einem ihrer Kunden sogar Selbsttest jetzt erhältlich spontan helfen: Dieser wollte sein Sor- timent online zum Verkauf stellen und benötigte dafür eine Lösung zur Visua- lisierung seines Ladengeschäfts. Weil die Maklerin für ihre Immobiliensparte, genauer für die Bewerbung der Objek- Jetzt Angebot anfordern te, ohnehin eine spezielle 3-D-Kamera unter 06442-9421-22 besitzt, war schnelle Hilfe selbstver- ständlich. Viele weitere Beispiele un- * Zugelassen vom BfArM, ternehmerischer Dynamik erwähnt die Fachpersonal nicht erforderlich junge Frau, die bereits mit 15 Jahren im elterlichen Unternehmen aushalf, HELLER MEDIZINTECHNIK GmbH & Co. KG ■ Europaplatz 2 ■ D-35619 Braunfels im weiteren Verlauf des Hintergrund- 06442-9421-22 ■ [email protected] ■ www.heller-medizintechnik.de gesprächs.

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 11 Aus den Unternehmen

Digitalisierung: Der Zuwendungsbescheid kam mit der Post La Bottega Toscana Jens Hofacker e. K., Linsengericht

Mobile Pizzaöfen für Feste und Feiern Um zu verstehen, was danach mit dem zuverlässiger und gleichzeitig günstiger sowie der europaweite Großhandel und vom Projektträger, dem Deutschen herstellen. Hochwertige Pizzaöfen mit Verkauf von feststehenden Pizzaöfen, Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Gas- oder Holzerhitzung auf Tempe- einschließlich Montage. Dazu noch in Bonn, begleiteten Antrag gesche- raturen um oder über 400 ⁰C erlauben Fleischgrills aus Spanien, Terracotta- hen ist, hilft ein genauerer Blick in die es, schockartige gebackene und vital- Artikel, Feinkost, Olivenöle, Weine und Bottega. Vorab nur so viel: Der Amts- stoffreiche Pizzen oder auch Brote mit Grappa sowie Präsentkörbe mitsamt schimmel hat Chancen verbaut, weil handwerklicher Präzision bei indust- Konfektionierungen für das Weih- die notwendige Modernisierung des rieller Geschwindigkeit herzustellen. nachtsgeschäft: Auf den ersten Blick Webshops für Monate auf die lange Außerdem bringen Öfen, die nicht mit könnte ein Besucher wähnen, das Ge- Bank geschoben werden musste. Der Strom laufen, bessere Geschmacks- schäftsmodell der 1994 gegründeten Grund: Solange kein Förderbescheid resultate. Sie sind bei der Anschaffung La Bottega Toscana müsste seit dem vorliegt, darf ein Projekt nicht begon- teurer, aber im Unterhalt günstiger. Es Ausbruch von Corona dringend auf den nen, darf nicht investiert werden, ohne ist kein Wunder, dass Jens Hofacker mit Prüfstand. der Förderung verlustig zu gehen. seinem Team derzeit in Deutschland und „Das muss es auch“, befand Inhaber in vielen Teilen Europas, bis weit nach Jens Hofacker vergangenen Sommer. Jetzt werden Pizzaöfen gebaut Skandinavien hinauf, viel zu tun hat. Nach wochenlanger Vorbereitung be- Das derzeitige Kerngeschäft der La Bot- Zum Geschäftsmodell gehören eben warb er sich gleich am Tag der Veröf- tega Toscana, hochwertige Pizza- und auch Online-Tutorials, virtuelle Ein- fentlichung im September 2020 für das Steinbacköfen für die Gastronomie und führungsseminare ins Pizzabacken Förderprogramm „Digital Jetzt – In- viele andere Einrichtungen, aber auch mitsamt Augmented Reality und ver- vestitionsgüterförderung für KMU“ des für Endverbraucher, läuft rund. Nicht gleichbare digitale Anleitungen sowohl Bundesministeriums für Wirtschaft nur Pizzerien, sondern auch andere für Firmenkunden als auch für End- und Energie. Gaststätten wollen ihre Ware schneller, verbraucher. Das Wissen der „Asso- ciazione Verace Pizza Napoletana“ – der Vereinigung der „echten“ Pizzabäcker Foto: IHK – will vermittelt sein. Die verkauften Bausätze, nicht immer wird montiert, verlangen zudem nach Erklärfilmen. Für das Linsengerichter Unternehmen, welches zu den Allerersten gehörte, die im Main-Kinzig-Kreis online gegan- gen sind, ist es seit mehr als 20 Jahren selbstverständlich, dass ein Webshop immer mit der Zeit gehen muss. Um die auf über 40.000 € veranschlagte Modernisierung des bisherigen Web- shops leichter finanzieren zu können, bewarb sich Unternehmer Jens Hof- acker um eine Förderung für sein Vor- haben, den vorhandenen Onlineshop in ein „zukunftsfähiges und kundenorien- tiertes E-Commerce-Business“ auszu- bauen. Immerhin über ein Drittel der Jens Hofacker (r.), Inhaber des Pizzaofen-Großhändlers La Bottega Toscana, anfallenden Kosten sind laut Bundes- sprach mit IHK-Geschäftsführer Andreas Kunz (l.) über seine Pläne zu mehr Digi- wirtschaftsministerium förderfähig. Für talisierung – und darüber, warum das von ihm geführte Unternehmen in Corona- den gelernten Einzelhandelskaufmann Zeiten so gut läuft. und Industriefachwirt, der vor 20 Jahren

12 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Aus den Unternehmen

als junger Erwachsener in das elterliche acker über Monate keine Antwort vom fach hartnäckig eingeschaltet hatte, Unternehmen eingestiegen ist, sind ver- Projektträger. Es wurde ihm noch nicht kam vor wenigen Wochen, sechs Mo- gleichbare Förderanträge eigentlich All- einmal ein Ansprechpartner genannt, nate nach der Antragstellung, endlich tag – wie in vielen anderen mittelständi- an den er sich direkt hätte wenden der Zuwendungsbescheid – mit der schen Firmen auch. können. Erst nachdem IHK-Geschäfts- Briefpost – kein Aushängeschild für die Aber trotz zahlreicher Nachfragen am führer Andreas Kunz sich auf Bitten Digitalisierungsstrategie der Bundes- Telefon oder via E-Mails erhielt Hof- Hofackers hin, in das Verfahren mehr- regierung.

Vom Kunden übernommen RS Kunststoff GmbH, Hanau

Die Hanauer RS Kunststoff GmbH wur- stellt das übernehmende Unterneh- Lagerhaltung, Logistik. Wie Bernhard de an die Wiesbadener MEWA-Gruppe men Betriebstextilien im Full-Service Niklewitz, Vorstandssprecher der ME- verkauft. Mit der neuen Schwester- zur Verfügung. Der Pionier des Tex- WA-Gruppe, berichtete, werden die firma MEWA Textil-Service AG & Co. tilsharings versorgt europaweit von rund 70 Mitarbeiter alle übernommen. Management OHG besteht bereits seit 45 Standorten aus Unternehmen mit Die Leitung des übernommenen Un- über 20 Jahren eine erfolgreiche Ge- Berufs- und Schutzkleidung, Putztü- ternehmens bleibt in den Händen der schäftsbeziehung: Der Hanauer Spe- chern, Ölauffangmatten und Fußmat- bisherigen Geschäftsführer Reinhard zialist für Blasformtechnik stellt unter ten – inklusive Pflege, Instandhaltung, Schütz, Björn Roß und Ralf Roß. anderem jährlich über 100.000 Safety Container her. In den luftdicht ver- schließbaren Sicherheitscontainern werden europaweit Mehrwegputztücher transportiert und gelagert. Seit 1908

ARBEITSJUBILÄEN Andrea Siegel Fotos: MEWA März ZINQ GmbH MEWA Textil-Service hat die RS Kunststoff, Hersteller der Sicherheitscontainer 40 Jahre & Co. KG Betriebsstätte SaCon®, übernommen. Maintal, Maintal Markus Jahnke 25 Jahre Lohmann Werkzeug GmbH, Sinntal Oliver Pätzold Nachhaltige IT: Bereichsleiter Kern- brennstofflogistik-Schiene, Die PC-Profis Leasingrückläufer DAHER NUCLEAR TECH- NOLOGIES GmbH, Hanau seit 2001 mit Full-Service Ivo Siegl • generalüberholte und neue Profigeräte Smurfit Kappa GmbH, mit W10 von Dell/Lenovo/HP Werk Hanau • Serveranlagen, Workstations, Displays, Urkunden bestellen Notebooks und Neurechner nach Wunsch Urkunden sollten möglichst vier Wo- • Reparaturservice, eigene Werkstatt, chen vor dem Jubiläum veranlasst wer- Netzwerkbetreuung auch vor Ort. den. Eine ungerahmte Urkunde kostet 15,00 €, eine gerahmte 25,00 €. Weitere ab-regio GmbH Computersysteme · Frankenstraße 1a · 63791 Karlstein Infos: Selina Lukas, Tel. 06181 9290- Neugeräte, Leasingrückläufer, Reparaturservice auch vor Ort, Netzwerktechnik, Zubehör, Verbrauchsmaterial 8712, E-Mail [email protected]. Tel. 06188-445980 · Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–18.30 Uhr, Sa. 10–13 Uhr · www.ab-regio.de

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 13 Aus den Unternehmen Ein erleuchteter Spatenstich als Fanal KS-Showtechnik GmbH & Co. KG, Linsengericht

Zu den von der Coronavirus-Pande- Erfolg bedienen kann: Seit Monaten Was heute in der Eventtechnik mög- mie ganz besonders arg gebeutelten liegen Schulungen, Workshops und lich ist, bewies Bernd Schreiber mit Branchen gehören die Veranstalter Diskussionen im Onlineformat voll im seinem Team beim abendlichen Spa- von Events und ihre Zulieferer. Letzte- Trend. Mehr Medientechnik wird land- tenstich für den neuen Firmensitz in res ist seit 1993 das Kerngeschäft der auf, landab händeringend gesucht. Das Gelnhausen. Der kleine, ästhetische KS-Showtechnik GmbH & Co. KG. Mit gilt nicht nur für Bildungs- und Schu- Vorgeschmack auf das, was bald der Vermietung und dem Verkauf von lungszentren, auch für Workshops kommt, glänzte Ende März mit einer Ton-, Licht- und Medientechnik, ein- oder Konferenzen wird die passende Lichtshow, bei der sogar die Spaten schließlich Konzeption, Planung und Technik angefordert. Nachgefragt wer- leuchteten. Der künstlerische Spaten- Installation, konnte das Unternehmen den vermehrt auch Streaming-Dienste. stich unter Einhaltung der Abstands- über 25 Jahre lang gut existieren, und Stark im Trend liegen ferner akustische und Hygieneregeln erfolgte auf dem es sollte weiter expandieren. Raumverbesserungen – schallabsor- letzten großen freien Konversions- Ende 2019 waren die Vorbereitungen bierende Bilder helfen bei akustischen grundstück in der Barbarossastadt. für einen Neubau in erstklassiger Lage Problemen im Homeoffice und in Video- In einigen Monaten soll das Logis- in Gelnhausen so gut wie abgeschlos- konferenzräumen. Selbst kleine Fern- tik-, Produktions- und Kommunikati- sen. Doch für Geschäftsführer Bernd sehstudios finden ihre gewerblichen onszentrum bezugsbereit sein. Dann Schreiber war Anfang 2020 klar, dass Kunden, weil die Menschen auf der gibt es auf 1.150 qm Lager- und 600 qm sein geplanter Neubau auf einer der anderen Seite den via Bildschirm an- Bürofläche viel Platz für Licht und Ton, letzten freien Konversionsflächen in gebotenen Sessions bei Teams-, Zoom- für Bilder und Akustik sowie für Stu- der Barbarossastadt angesichts der und Skype-Sitzungen nur noch mit dioräume und Werkstätten. Und das Corona-Krise „erst einmal auf Eis ge- wachsendem Überdruss folgen. Mehr moderne Lager dürfte für die emp- legt werden muss.“ Abwechslung muss her – und das füllt findliche Eventtechnik besser geeig- Überraschend schnell zeigte sich je- die Auftragsbücher des Medientechnik- net sein. Was bald im Gebäude und bei doch, dass das Unternehmen als Spezialisten, der sich zugleich auf den Kunden möglich ist, zeigt heute Systemhaus für Medientechnik ein neue, spektakuläre Events vorbereitet schon der attraktiv gestaltete Bau- neues Geschäftsfeld mit wachsendem und dafür Raumbedarf hat. zaun.

Foto: KS Showtechnik

Damit auch in Zukunft Angebot und Nachfrage stimmen: Bernd Schreiber (Mitte), Geschäftsführer der KS-Showtechnik GmbH & Co. KG, baut jetzt seinen neuen Firmensitz – mitten in der Corona-Krise auf einem verkehrsgünstig gelegenen Areal in Gelnhausen.

14 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Aus den Unternehmen

Makerspace eröffnet Information Engineering GmbH, Gelnhausen

können. Auch wer sich einfach mal aus- probieren möchte, kann den Makerspace nach Anmeldung nutzen. Bislang war das Unternehmen im Kin- Foto: romeisIE Foto: zig-Valley angesiedelt. Dort reichte aber der Platz nicht mehr aus. Nun hat Unter- Fenster aus eigener Produktion! nehmer Christian Romeis rund 250.000 € in bauliche Veränderungen und die Aus- Wir machen Ihre Räume lebendig. stattung investiert. Die neuen Räume er- Genießen Sie perfekte Aussichten. strecken sich über zwei Etagen – genug Platz für das eigene Unternehmen und den Makerspace. Er betont: „Uns geht es vor allem darum, bestehende Technolo- gien hier im Makerspace sinnvoll zu ver- knüpfen.“ Es werde keine Grundlagenfor- schung betrieben. Aber: „Es gibt so viele Elementebau Höfler GmbH kluge Ansätze, die nur ein Nischendasein Lützelhäuser Str. 18 Sobald die Geräte aufgebaut sind, kann fristen, weil sie nicht sinnvoll miteinan- 63589 Linsengericht in der Hightech-Werkstatt „makeIT“ ge- der verbunden werden.“ Telefon: 06051 6000-0 arbeitet werden. Noch im Frühjahr soll Erste Challenges gibt es bereits: Der- www.hoefler-fenster.de es losgehen, berichtet Unternehmer zeit wird ein kleiner Roboter entwickelt, Christian Romeis. der über Rollen und einen Greifarm verfügt und per Sprachbefehl bei- 3-D-Drucker, Mikrocomputer, Roboter- spielsweise Gegenstände holen kann. arme, Oszilloskope, Lötkolben, Hunder- Eine zweite Challenge: eine Kaffee- te Kabel und mehr: Das „makeIT“ soll maschine, die ihre Daten per LoRaWan ein 260 qm großes Paradies für Ent- sendet und darüber informiert, wenn wickler und Erfinder werden mit Robo- etwas kaputt oder der Kaffee aus ist. tik, Elektronik, Mechanik, Industrie 4.0, Das könnte Servicekosten sparen. Künstlicher Intelligenz, Virtual und Das Interesse ist groß: Es meldeten Augmented Reality. sich schon Ruheständler, aber auch Christian Romeis, Berater, Software- Unternehmer, Schulen und Hersteller. schmied und Geschäftsführer der Zur kaufmännischen Seite des Projekts romeisIE, hat das Konzept für den Maker- sagt Romeis: „Darum geht es uns expli- space im Triangulum II in Gelnhausen zit nicht. Wir verfolgen andere Ziele.“ gemeinsam mit Sebastian Köhler, Ge- Netzwerken, junge Menschen für IT schäftsführer der Softwarefirma abati- begeistern, Auszubildende gewinnen sens, entwickelt. Romeis zu den Details: und die Region als IT-Standort etablie- „Der Makerspace ist eine offene High- ren – darum geht es dem Unternehmer, HU’s NEW? tech-Werkstatt, in der Schülerinnen und der aktuell 21 Mitarbeiter sowie drei Bis zu 10.000 Euro Schüler, Start-ups und Unternehmen Auszubildende beschäftigt und über für Deinen Laden. gemeinsam an Projekten arbeiten und Standorte in Gelnhausen, Prototypen entwickeln können.“ Wer und Köln verfügt. mitmachen will, registriert sich über die HANAU Homepage oder die Smartphone-App Nico Bensing Wir handeln. Mit Leidenschaft. und bewirbt sich mit einer konkreten Mit neuen Ideen. Und mit Idee. Es geht aber auch andersherum: Bensing & Reith umfangreicher Unterstützung. makeIT schreibt eine Challenge aus, die Kommunikationsagentur, www.hanauaufladen.jetzt Interessierte anschließend beackern Eichenzell-Kerzell

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 15 Aus- und Weiterbildung

Europass – ein Instrument für Fachkräftesicherung über Grenzen hinweg

werberauswahl erleichtern. Eine Mög- lichkeit, den Europass an die innerbe- triebliche Laufbahnentwicklung und Weiterbildung anzubinden, steht jedoch noch aus.

Neue ordnungspolitische Vorstellungen Das neue Portal bündelt verschiede- ne Instrumente, die die EU über ein Foto: www.europass.eu Jahrzehnt hinweg entwickelt hat. In Erwartung eines immer rascheren Wie der DIHK berichtet, unterstützt seit Mehrwert Digitalisierung technologischen Wandels plant es mit Mitte 2020 die Europäische Kommis- Im digitalen Potenzial verbergen sich „Micro-Credentials“, also kleinteiligen sion Unternehmen bei der Gewinnung für Unternehmen und andere Ziel- Lernelementen, im „Europass Learning von Fachkräften aus dem EU-Aus- gruppen wichtige Mehrwerte: Posta- Model“ ein neues System von Bildungs- land. Hierfür wurde ein neues Euro- lische Wege, manuelle Abgleiche und einheiten, die in Konkurrenz zu eta- pass-Portal geschaffen. Dieses öffent- andere aufwendige Prozesse könnten blierten Qualifikationen und Berufen lich verantwortete Netzangebot soll so künftig eingespart werden. Gleich- treten beziehungsweise sie ergänzen. es ermöglichen, Fachkräfte auf Basis zeitig ist es ein Ziel, die Abläufe durch Zudem hat die EU-Kommission mit standardisierter Informationen effekti- den Einsatz von Maschinenlesbarkeit ESCO („European Skills, Competences, ver zu finden. und Künstlicher Intelligenz effizienter Qualifications and Occupations“) eine Dabei verspricht es eine Innovation: zu machen. Außerdem funktioniert das eigene Systematik zur Beschreibung Unter der Adresse www.europass.eu Portal in allen 29 Amtssprachen, was von beruflichen Tätigkeiten und Fertig- will das Portal für europäische Fach- Nutzern hilft, sprachliche Grenzen zu keiten geschaffen, die entsprechende kräfte ein Angebot für ein persönliches überwinden. Modelle der Mitgliedstaaten mit einbe- Archiv von Zeugnissen und Leistungs- Der Europass selbst adressiert zu- zieht – und so einen pan-europäischen nachweisen werden und gleichzeitig nächst den Einzelnen – Erwerbsper- Vergleichsmaßstab etablieren will. Marktplatz für die eigene Qualifizierung sonen ebenso wie Lernende. Mittelbar und Arbeitsvermittlung sein. Dabei be- werden auch Bildungsanbieter und Portal mit Potenzial? dient sich die EU-Kommission neuer öffentliche Einrichtungen einbezogen. Ob der Europass das Potenzial hat, eine Technologien und schafft technologi- Den Unternehmen soll das Portal über europäische Alternative zu bestehen- sche Standards. standardisierte Lebensläufe die Be- den Social-Media-Netzwerken in der

Arbeitsbühne, Stapler, Kran Beratung , Service, Schulung , Vermietung

Mietstation: Groß-Umstadt T 0800 / 5118110 E [email protected]

16 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Aus- und Weiterbildung

SEMINARE IM MAI Erwerbswelt zu werden, bleibt abzu- nen Ausgabe von digitalen Bildungs- 17.5. Kleines Controlling, warten. Schon die erste Basisversion nachweisen („Credentials“) ist ein wei- 230,00 €, 21CBFST537 konnte überraschend viele Mitglieder terer Mehrwert verbunden. Und eine gewinnen. Mit der zunehmenden Mobi- steigende Nutzerzahl könnte die Frü- 18.5. Betriebsprüfung, 230,00 €, 21CBFST538 lisierung von Nutzern und deren Daten herkennung von Qualifikationsbedar- erzeugt der Europass immer bessere fen im europäischen Wirtschaftsraum 26.5. Grundlagenseminar zum Ergebnisse bei der Suche nach Stellen erleichtern. WEG, 230,00 €, 21CBIMO548 und Bildungsangeboten. Betriebe kön- 27.5. Suchmaschinenoptimierung, nen sich so ein gelungeneres Matching 230,00 €, 21CBKMU556 @ www.europass.eu erhoffen. Mit der für 2021 vorgesehe- 28.5. Workshop-Reihe „Märchen- hafte Aussichten für Aus- bilder/innen“, 4. Modul: Der Zauberlehrling – Geister, die ich rief – Drogen- und Medikamentenkonsum im Weiterbildung in Kurzarbeit Ausbildungsbereich, kosten- frei, 21CBABD511 Seit Anfang 2021 gilt in Deutschland Höheren Berufsbildung: In § 106a 28.5. Infotag Existenzgründung, das Beschäftigungssicherungsgesetz. (Erstattungen bei beruflicher Weiter- Betriebswirtschaft, Steuern, Es erweitert die Weiterbildungs- bildung während Kurzarbeit) werden Datensicherheit, 60,00 €, förderung während der Kurzarbeit. Die die Fortbildungsziele nach AFBG ge- 21CBEXT531 Neuregelung ist alternativ zur grund- sondert erwähnt. ständigen Arbeitsförderung zu sehen, • Die Lehrgangskosten (mit Ausnahme die nach § 82, Abs. 9 SGB III die Weiter- der AFBG-qualifizierenden Abschlüsse) bildungsförderung in Kurzarbeit aus- werden dem Betrieb direkt gewährt. Er Angebote der IHKs schließt. Laut den jüngst erschienen hat einen Rechtsanspruch darauf (nach fachlichen Hinweisen der Bundesagen- § 106, Abs. 2 § SGB III; nach Punkt 3, Auf der Plattform „Lehrstellen- tur für Arbeit (BA) ergeben sich durch Nummer 6 Fachliche Hinweise). börse“ stellen alle 79 IHKs die An- das Gesetz mehrere Vorteile: • Das Prüfungs- und Bewilligungsver- gebote für Praktika, Ausbildung • Arbeitgeber werden durch die Erstat- fahren wird somit radikal vereinfacht: und duales Studium ein – Anfang tung von 50 Prozent der Sozialver- Es beantragt der Betrieb. In der grund- März waren es über 50.000 freie sicherungsbeiträge entlastet. Diese ständigen Arbeitsförderung sind das Plätze. Zudem können sich Schul- hälftige Erstattung der Sozialversi- kombinierte Anträge für betriebliche abgänger informieren, welcher cherungsbeiträge ist nicht mehr da- und Beschäftigtenzuschüsse. Beruf zu ihnen passt, was genau ran geknüpft, dass die Qualifizierung • Die Weiterbildungen sind nicht gebun- sie in einem bestimmten Beruf mindestens 50 Prozent der Zeit des den an das Ende der Kurzarbeit oder lernen, und Sie finden auch hilf- Arbeitsausfalls betragen muss, wie einen erfolgreichen Abschluss. reiche Tipps, etwa zur Bewerbung. dies zunächst vorgesehen war. @ • Zugleich ermuntern Gesetzgeber und @ www.ihk-lehrstellenboerse.de BA die Betriebe zur Aufnahme einer www.bgbl.de

Mit unseren SEMINARE, VORTRÄGE BGM-Angeboten Herausforderungen

UND COACHINGS bewältigen und Krisen meistern. FÜR IHR UNTERNEHMEN. Jetzt aktiv werden und informieren!

Gesundheit beginnt, bevor man krank ist. Hört sich kompliziert an, ist aber ganz einfach: Die IKK Südwest unterstützt Arbeitgeber dabei, gesundheitliche Belastungen in dieser Nußallee 7 c außergewöhnlichen Zeit abzufedern – mit neuen, einzigartigen Angeboten für Unternehmen. 63450 Hanau Jetzt alle Angebote zum Umgang mit Corona entdecken unter bgm.ikk-suedwest.de Tel.: 0 61 81/6 76-8300

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 17 Standort: Berlin und Brüssel

Bundesweites KI-Programm Peter Adrian ist neuer Präsident des DIHK für Mittelständler

als drei Millionen Unternehmen der ge- Berlin. Ein kostenfreies Programm zum werblichen Wirtschaft ist. Seit 2006 ist Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) will Adrian bereits Präsident der IHK Trier. mittelständische Betriebe dabei unter- Adrian ist in Köln geboren und in Trier stützen, die Chancen und Herausforde- aufgewachsen. Er hat eine Lehre bei rungen von KI zu erkennen und konkre- der Deutschen Bank absolviert und te Anwendungen umzusetzen. Über 50 dann an der Uni Trier Volkswirtschaft vom Bundesministerium für Wirtschaft

Foto: DIHK/Werner SchueringFoto: studiert. Sein erstes Unternehmen finanzierte KI-Trainer bieten deutsch- gründete er noch als Student mit landweit unter anderem Workshops, 23 Jahren und rund 3.000 € Startkapital. Unternehmensbesuche und Vorträge Inzwischen betreibt die von Adrian an. Weitere Informationen gibt es auf aufgebaute TRIWO AG, deren Miteigen- der Seite von „Mittelstand Digital“. tümer er ist, bundesweit rund 30 große Industrie- und Gewerbeparks, in denen sich meist mehrere Industriebetriebe aus einer Branche angesiedelt haben. Handel und Gastgewerbe – Neuer DIHK-Präsident: Peter Adrian. Die Vollversammlung wählte turnusge- Themenheft erschienen mäß auch die vier Vize-Präsidien: Neu Berlin. Die Vollversammlung des Deut- im Amt ist Marjoke Breuning (IHK Stutt- Berlin. „Ob kontaktloser Check-in im schen Industrie- und Handelskammer- gart) als Vizepräsidentin und Ralf Stof- Hotel, der Start eines eigenen Online- tages (DIHK) wählte den 64-jährigen fels (SIHK zu Hagen) als Vizepräsident. shops oder Smartphone-gestütztes Unternehmer Peter Adrian am 24. März Die beiden anderen Vizepräsidenten Bestellen und Bezahlen im Restaurant: einstimmig, bei einer Enthaltung, zum Klaus-Hinrich Vater (IHK Kiel) und Klaus Auch im Handel und im Gastgewerbe Nachfolger von Eric Schweitzer, der Olbricht (IHK Magdeburg) wurden in ih- hat die Corona-Pandemie vielerorts nach acht Jahren Amtszeit satzungs- ren Ämtern bestätigt. Die Amtszeit des einen regelrechten Digitalisierungs- gemäß nicht mehr zur Wiederwahl an- neuen Präsidiums beträgt vier Jahre. schub ausgelöst“, heißt es im Begleit- getreten ist. Als Präsident übernimmt Auf Vorschlag von Peter Adrian wählte text des Themenheftes „Handel und Adrian das wichtigste Ehrenamt an die Vollversammlung außerdem Eric Gastgewerbe“ von Mittelstand Digital. der Spitze der Dachorganisation von Schweitzer zum DIHK-Ehrenpräsiden- In dem Heft werden innovative Digitali- 79 IHKs, deren gesetzlicher Auftrag die ten. Der 55-jährige Berliner Unterneh- sierungsansätze dargeboten, darunter Vertretung des wirtschaftlichen Ge- mer war seit 2013 der bis heute jüngste smarte Serviceroboter und vernetzte samtinteresses von insgesamt mehr DIHK-Präsident. Restaurantküchen.

Was Unternehmen bei der Forschungsförderung jetzt wissen sollten

zu Personalkosten überarbeitet und innovationen gefördert. Für kleine und ein Muster für einen Stundenzettel mittlere Unternehmen (KMU) können veröffentlicht. Anfang 2020 wurde für durch sogenannte „Innovationsgut- forschende Unternehmen eine For- scheine“ mit dieser Förderung bis zu schungszulage für Personalkosten im 50 Prozent ihrer Ausgaben für eine ex- FuE-Bereich nach dem terne Beratung gedeckt werden. Die Vo- Forschungszulagen- raussetzungen dafür wurden in der neu- gesetz eingeführt. Die- en Richtlinie weiter konkretisiert. Neu ist Solide Beratungen rund um Innovatio- se Informationen finden beispielsweise, dass nun auch Kreativ- nen werden attraktiv gefördert. Sie hier im QR-Code. workshops und die Befähigung des bera- Foto: www.innovation-beratung-foerderung.deFoto: Am 1. Januar ist außerdem die neue tenen Unternehmens zum Aus- und Auf- Berlin. Das Jahr beginnt mit wichti- Richtlinie für das BMWi-Förderpro- bau eines Innovations- gen Informationen rund um die For- gramm „go-inno“ in Kraft getreten. Mit managements gefördert schungsförderung. So hat das Bun- diesem Programm werden Beratungen werden können. Weitere desfinanzministerium beispielsweise zur Vorbereitung und Durchführung von Informationen erhalten seine FAQs für die Forschungszulage Produkt- und technischen Verfahrens- Sie hier.

18 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Standort: Main-Kinzig-Kreis

Wissenschaftlerin gewinnt Ideenwettbewerb

Hanau. Theresa Mack, Wissenschaft- zufangen und eine stabile Versorgung lerin im Bereich Digitalisierung der mit Produktionsmaterialien aufrecht- Ressourcen der Fraunhofer-Einrich- zuerhalten. Um divers zusammenge- tung für Wertstoffkreisläufe und Res- setzte Produkte als Sekundärrohstoffe sourcenstrategie IWKS, hat sich beim zugänglich zu machen, entwickelte die Ideenwettbewerb „Ramp Up Resilien- junge Wissenschaftlerin ein System, um ce“ durchgesetzt. Sie errang mit ihrem diese in einem intelligenten Rücknah- Foto: © Fraunhofer IWKS Live-Pitch den ersten Platz beim mit mesystem für komplexe Abfallprodukte 5.000 € dotierten Ideenwettbewerb, der zu erfassen. Auf Basis der ermittelten im Rahmen des Netzwert-Symposiums Bewertungskriterien könnte im zwei- der Fraunhofer-Gesellschaft im hybri- ten Schritt nun ein Vergütungssystem den Format stattfand. entwickelt werden, das einen Anreiz für Der Wettbewerb hatte alle Wissen- Privatpersonen schafft. Zum anderen schaftler der Einrichtung dazu auf- werden Abnehmer direkt in das System gerufen, Resilienzkonzepte in Form integriert, um gezielt auf ihre Anforde- konkreter Anwendungen einzureichen. rungen zu reagieren. Erlaubt waren technische Lösungen Für den Aufbau einer fundierten Da- ebenso wie organisatorische, regulato- tengrundlage hat die Forscherin einen Theresa Mack, Wissenschaftlerin im rische, finanzielle und strukturelle Ma- zweiteiligen Lösungsansatz entwickelt: Bereich Digitalisierung der Ressourcen nagementkonzepte. Der Ideenwettbe- Erstens wird eine Vielzahl von struk- am Fraunhofer IWKS, freut sich sicht- werb adressierte ein breites Spektrum turell unterschiedlichen Datenquellen lich über ihren Gewinn. möglicher Krisenthemen, darunter Epi- (Marktdaten, experimentelle Daten und demien und Pandemien, Naturkatas- Bewertungsindikatoren) ausgewertet die ein qualitativ hochwertiges Recycling trophen, Chemie- oder Verkehrsunfälle, und in eine einheitliche Struktur über- erschweren, zu schließen. Die Daten- Finanzkrisen, Terroranschläge und führt. Zweitens wird ein Prototyp eines basis kann für den Aufbau weiterer Cyberangriffe. Sammelcontainers in Modellstädten Servicelösungen wie Eco-Design-Stra- Mack stellte die Entwicklung einer zwei- aufgestellt und genutzt, um die im ersten tegien in der Produktentwicklung, die teiligen Datenbasis für den Aufbau eines Schritt erhobenen Daten durch empiri- Abschätzung des Rohstoffpotenzials intelligenten Rücknahmesystems für sche Daten zu validieren und den öko- und Hilfestellung in der Risikobewertung werthaltige, komplexe Abfallprodukte nomischen Nutzen für eine Rückführung genutzt werden. Außerdem bietet das vor. Ziel einer solchen datengestützten der Geräte zu ermitteln. Die erhobenen Sammelsystem optimale Ansatzpunkte Kreislaufführung von Konsumproduk- Daten werden Unternehmen und weite- für die Erprobung technologischer Er- ten ist es, volatile Rohstoffverfügbar- ren Stakeholdern als Datenbank zur Ver- weiterungen wie Materialcodes und die keiten und -preise gerade in Krisen ab- fügung gestellt, um Informationslücken, Erweiterung um B2B-Lösungen.

DAS GELNHAUSEN

PROTOKOLL Rettet Gelnhausen, das Grundwasser ist verseucht! In der Rolle von MISCHEN IS POSSIBLE Geheimagenten, ausgestattet mit Ipad und Agentenkoffer, gilt es, in der neuen Outdoor-Mission geheime Verstecke, tote Briefkästen und versteckte Hinweise zu fi nden, diese zu entschlüsseln, obskure Chemikalien zu mischen und schließlich – in einem Wettlauf gegen die Zeit – die Gelnhäuser zu retten. Die spannende Stadtrallye für 2 - 8 Spieler ist in der Tourist-Info Gelnhausen buchbar. Reservierung: 06051 / 830 300 & 301 www.gelnhausen.de

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 19 Schwerpunkt: Tourismus im Spessart

Landschaften mit hohem Freizeitwert locken nicht nur Touristen an, sondern auch junge Fachkräfte und ihre Familien. Damit mehr Fachkräfte hier arbeiten wollen Mehr und bessere Tourismusangebote im Spessart nützen allen Unternehmen

Stimmt das Freizeitangebot? Gibt es Es gibt viele Faktoren, die Menschen oder der nahen Metropole unterschei- sehr gute persönliche Entfaltungsmög- berücksichtigen, wenn sie einen neuen det sich – das mag manchem Frank- lichkeiten für den (Ehe)-Partner und die Lebensort für sich suchen. Auch Men- furter nicht gefallen – hierzulande bes- Kinder, einschließlich nah gelegener, schen, die hier leben, prüfen, ob ihre tenfalls graduell. Gleiches gilt auch für guter Schulen und Hochschulen? Sind Heimat wirklich der richtige Ort fürs die Vielfalt an möglichen Arbeitgebern genug alternative Arbeitsmöglichkeiten Leben ist. und Branchen. in der Nähe vorhanden, um nicht von Bei genauer Betrachtung fallen zwei Es gibt allerdings auch einen zweiten einem Arbeitgeber allein abhängig zu Dinge sofort ins Auge: Die hohe Gleich- Faktor: Das Image entscheidet. sein? Ist die Infrastruktur – einschließ- wertigkeit der Lebensverhältnisse in lich Glasfaser-Internet und 5G – modern Deutschland erschwert es den einzel- Das Standortimage stärken genug? Wie lange brauche ich, um meine nen Regionen, sich voneinander abzu- Attraktive Regionen kümmern sich um Freunde und Verwandten zu sehen? heben. Die Qualität der Infrastruktur ihr Image und damit automatisch auch

20 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Schwerpunkt: Tourismus im Spessart

um eher weiche Standortbedingungen umgesetzt werden können, sprechen mäßes und ansprechendes Format“ wie Kultur, Natur oder auch das gastro- statt Politikern die „MKK-Botschafter“ gefunden wurde, das junge Familien nomische Angebot. Wenn der Freizeit- – Menschen, die hier leben und arbei- zielgerichtet anspricht und Begeiste- wert einer Region von den Menschen ten. Ausgewählt wurden Samantha rung vermittelt. Hoffentlich schlägt die als hoch angesehen wird, ist die Wahr- Brückner aus , Nicole Blos Kampagne ein! scheinlichkeit größer, dass sie entweder aus Wächtersbach und Johannes Sei- bleiben oder aber hinziehen wollen. bel aus Maintal (siehe Kasten). @ www.main-kinzig.com Ein starker Tourismus vor Ort schafft Bernhard Mosbacher, Geschäftsführer somit indirekt wichtige Deckungsbei- der Spessart Marketing und Tourismus Dr. Achim Knips träge nicht nur für die Hotellerie und GmbH, freut sich, dass für den emo- Gastronomie, sondern auch für alle an- tionalen Storytelling-Ansatz mit den IHK Hanau-Gelnhausen- deren Unternehmen. Mehr Tagestou- „Markenbotschaftern […] ein zeitge- Schlüchtern risten und Übernachtungsgäste nützen nicht nur den Supermärkten und Re- staurants in , Flörsbachtal oder . Platt formuliert, profi- Warum die Imagekampagne? tiert auch in Hanau, weil gute Fach- und Führungskräfte ihre Freizeit Es fehlen Fachkräfte. Laut den Konjunkturumfragen der IHK ist der Fachkräf- möglichst attraktiv und vielfältig ver- temangel seit Jahren das größte Risiko. Der Mangel an jungen, gut ausgebil- bringen wollen. Merke: Das Umfeld deten Menschen bremst die wirtschaftliche Dynamik massiv. Selbst mitten in muss stimmen! der Pandemie benennen fast 40 Prozent aller Unternehmen den Fachkräfte- Ausgehend von dieser Überlegung hat mangel als größtes Geschäftsrisiko. Vor der Pandemie waren es sogar zwei die IHK in Hanau gemeinsam mit dem Drittel aller Firmen. Wenn die Corona-Krise überwunden ist, dürfte sich der Main-Kinzig-Kreis die Spessart Marke- Fachkräftemangel erneut deutlich verschärfen. Die IHK will gemeinsam mit ting und Tourismus GmbH gegründet. Partnern intelligent vorsorgen. Von Anfang an ging es der IHK nicht um mehr Werbung für Hotels, Feri- enwohnungen, Wohnmobilstellplätze oder Zeltplätze beziehungsweise Drei Botschafter für ein besseres Spessart-Image Wanderwege, sondern um eine gene- relle Aufwertung. Jetzt steht das erste Die Engländerin Samantha Brückner kam über London und Frankfurt in den Marketingkonzept für die Region – ein Main-Kinzig-Kreis nach Freigericht. Die junge Unternehmerin designt und Meilenstein für den Neuaufbau des produziert Spielmatten für Kinder und vertreibt sie on- und offline in mitt- regionalen Images. lerweile 46 Länder. Als Mutter schätzt sie es sehr, dass sie mit ihrer Familie im Grünen lebt, ihre Kinder einen kurzen Schulweg haben und sie in weniger als Marketing für die Region: einer Stunde am Frankfurter Flughafen ist. Drei Botschafter werben für den Nicole Blos wuchs als echtes Landkind in Wächtersbach-Wittgenborn auf. Wohn- und Lebensstandort Freunde, Familie, Feld, Wald und Wiesen waren in greifbarer Nähe. Nach Die neue Strategie wurde gemeinsam dem Abitur zog sie für ihr duales Studium nach Mannheim. Heute arbeitet sie mit Fachleuten aus Politik und Wirt- in Gelnhausen als Marketing- und Kommunikationsspezialistin. Sie lebt mit schaft erarbeitet. Sie stellt die Attrak- Freund und Labrador wieder in Wittgenborn – inklusive Garten, Vogelgezwit- tivität der Region als Lebensmittel- scher, Duft der Natur und dem nahen Büdinger Wald. punkt insbesondere für junge Familien Der gelernte Hotelfachmann Johannes Seibel arbeitete unter anderem in re- heraus. Das Ziel: Diese mittelfristig nommierten Hotels in Dresden, Dubai und Shanghai. Nebenbei studierte er als Fachkräfte für lokale Unterneh- Betriebswirtschaftslehre. Jetzt lebt der Mitgründer einer Apfelessig-Marke men und als Einwohner des Main-Kin- mit seiner kleinen Familie wieder in Maintal-Hochstadt; er hatte seine Bin- zig-Kreises zu gewinnen. Des Weiteren dung zu seinem Heimatort nie verloren. Seibel schätzt es, dass seine Kinder soll die Imagekampagne auf den Land- noch auf der Straße vor der Tür spielen dürfen. kreis als Wirtschaftsregion mit innova- tiven Kompetenz- und Zukunftsfeldern aufmerksam machen – auch Gründer, Investoren und ansiedlungswillige Un- ternehmen sind willkommen. Damit die Botschaften glaubwürdig

in den Kommunikationsmaßnahmen Fotos: Spessart Tourismus und Marketing GmbH, Fotograf: Claus Tews

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 21 Schwerpunkt: Tourismus im Spessart „Mystisch und geheimnisvoll“ auf Premiumwegen Tourismus im Main-Kinzig-Kreis – eine Beobachtung

„Vor vielen Jahren, als im Spessart die Erholungsort, sondern tragen jetzt der Eröffnung der Toskana Therme Wege noch schlecht waren …“, beginnt das Prädikat „Mystisch und geheimnis- anno 2010. „Wellness“ lautet seitdem das Buch „Wirtshaus im Spessart“, mit voll“. Aus der Taufe gehoben wurde die die Maxime. Durch die Spessart Touris- dem Wilhelm Hauff dem größten zu- GmbH gemeinsam vom Main-Kinzig- mus und Marketing GmbH erhofft sich sammenhängenden Laubmischwald Kreis und der IHK – eine in Hessen ein- die Stadt einen neuen Schub. Dieter Adt Deutschlands ein literarisches Denk- zigartige Kooperation. steht vor seinem Hotel Orbtal. Kurpark mal gesetzt hat. Schlecht sind die Quelle, Bach, Fischteich, ein zum Re- und Toskana Therme liegen in Sicht- Wege nicht mehr. Und das hat einen staurant umfunktioniertes Jagdhaus, weite. 40 Zimmer stehen für „behag- Grund. Mit der Gründung der Spessart Kneipp-Anlage und lauschige Plätze liches Wohnen unterm Schindeldach“ Tourismus und Marketing GmbH im für ein Picknick: Das Haseltal ist ein, bereit. Wegen Corona ist das Haus ge- Herbst 2016 hat die Region ein Siegel wenn nicht sogar das Kraftzentrum schlossen. Zuvor sei der Negativtrend erhalten. Binnen knapp fünf Jahren ist der Marketingstrategie. Hier führen gestoppt worden. Er habe stabile Über- ein Netz aus Mountainbikestrecken und mehrere Zubringer auf den knapp nachtungszahlen gehabt. „Gucken Sie, Premiumwanderwegen entstanden 90 Kilometer langen Fernwanderweg was vorher war, schauen Sie, was jetzt – bestens markiert, fast durchgängig Spessartbogen, unter den mächtigen ist – ein Unterschied wie Tag und Nacht“, zertifiziert und mehrfach prämiert, wie Eichen enden gleich vier sogenannte lobt der 66-Jährige, der auch Vorsitzen- es in der Eigenwerbung heißt. Natur, „Flowtrails“ für Mountainbiker. Und am der des DEHOGA-Kreisverbandes Bad Kultur, Genuss und Wohlfühlen sind die Ende des Haseltals warten in Orb ist. Den Spessart nehme man nun Schlagworte, mit denen die GmbH in ih- Genuss und Wellness. stärker wahr. Die GmbH habe mit Story- rem jährlichen „Spessart-Magazin“ und Bad Orb trägt immer noch den Namen telling und Emotionen eine Corporate auf einer hochwertigen Homepage für Kurort. Doch der klassische Kurgast Identity geschaffen. Einfacher ausge- die „Marke Spessart“ wirbt. Die Wäl- kommt seit der Reform im Gesund- drückt: „Viele Gäste sagen mir, sie hät- der entlang der A66 sind nicht mehr heitswesen nur noch selten. Die lange ten gar nicht gewusst, wie schön es im einfach nur ein schnell erreichbarer Phase des Siechtums endete erst mit Spessart sei“, sagt Adt.

Fotos: Topitsch

Kraftzentrum der neuen Marketingstrategie: Das Haseltal avanciert zum Eldorado für Wanderer und Radfahrer.

22 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Schwerpunkt: Tourismus im Spessart

Zustimmung gibt es auch von den Kol- legen. „Das Hauptproblem war nicht, was wir anzubieten haben, sondern die Struktur. Die Spessart Tourismus und Marketing GmbH setzt mit einem extrem professionellen Auftritt tolle Schwer- punkte, um Tagestouristen anzulocken“, sagt Daniela Kremhöller, Inhaberin des Hotels bei den Tongruben in Neuberg und Vorsitzende des DEHOGA-Kreisver- bandes Hanau. „Die Zahl der Tagesbe- sucher aus dem Rhein-Main-Gebiet hat sich erholt“, erklärt Peter Lauer vom gleichnamigen Café-Restaurant und Pension in Bad Soden-Salmünster, Vor- sitzender des DEHOGA-Kreisverbandes „Gucken Sie, was vorher war, schauen Sie, was jetzt ist“: Dieter Adt vom Hotel Kinzigtal-Bergwinkel. Orbtal ist zufrieden mit den Aktivitäten der Spessart Tourismus GmbH. „Der Grundgedanke des gemeinsamen Agierens von IHK und Main-Kinzig-Kreis tialzündung. Wächtersbach, Bad Soden- dem ganzen Bundesgebiet sowie „einer ist genauso wie die Einigung zur gemein- Salmünster und Jossgrund wollen in selektiven Bearbeitung von Auslands- samen Vermarktung der ganzen Region Zusammenarbeit mit Bad Orb auch märkten wie den Niederlanden, der unter der Marke Spessart rückblickend stärker auf die Karte Mountainbiken und Schweiz und Österreich“, schreibt als großer Meilenstein zu bewerten Flowtrails setzen. Bad Soden-Salmüns- Martin Bieberle, Geschäftsführer der und nach wie vor eine echte Erfolgs- ter verbessert die Infrastruktur und Hanau Marketing GmbH. geschichte“, antwortet Stefan Ziegler, erweitert den Wohnmobilstellplatz. In Am Tourismus hängen in Hessen umge- Kurdirektor von Bad Soden-Salmünster, Rodenbach erfolgte der Spatenstich für rechnet in Vollzeitstellen rund 230.000 der mit den Aktivitäten der GmbH aber einen kleinen Camper-Stellplatz. Jobs und eine beträchtliche Wertschöp- nur „grundsätzlich zufrieden“ ist. Es sei Der Westen des Kreises blieb bei den In- fung. Das Schaffen einer Marke, eines eine existenzielle Aufgabe, dass „die vestitionen und Marketingaktivitäten bis- Images, einer Identifikation wird auch Vermarktung der Bereiche Gesundheit, lang weitestgehend außen vor. Das von für die Unternehmen beim Kampf um Wellness und Wohlbefinden gemein- Bernhard Mosbacher, Geschäftsführer Fachkräfte – Stichwort weiche Standort- sam mit einer einmaligen Natur“ auch in der Spessart Tourismus und Marketing faktoren – von immer größerer Bedeu- Übernachtungszahlen umgemünzt wer- GmbH, bei seinem Amtsantritt getätigte tung werden. Kultur und Genuss in den de. Die Steigerung der Tagesgäste sei Bonmot, dass „Maintal das Tor zum Spes- Kommunen sowie Erholung im Spessart spürbar, erzeuge jedoch fast keine örtli- sart wird“, muss noch mit Leben erfüllt sind starke Argumente. Und die Mög- che Wertschöpfung. Genaue Zahlen gibt werden. Die Kommunen sind selbst ak- lichkeit, innerhalb von einer Autostunde es nicht: Ein Tagesgast beschert in der tiv geworden. plant einen einen Ritt durch die Geschichte (Kelten- Regel 20 bis 30 €, ein Übernachtungs- Wohnmobilstellplatz. hat eine welt Glauberg, Saalburg Bad Homburg, gast 130 € Einnahmen – wenn denn mal Tourist-Info an ein Reisebüro im Nidder Hessenpark Neu-Anspach) machen, wieder geöffnet werden darf. Forum angedockt. Die Anrainerorte von tolle Städte wie Frankfurt, , Hohe Straße und Bonifatiusroute werden und Heidelberg sowie die Übernachtungszahlen stagnieren im Rahmen ihrer Möglichkeiten tätig, ha- unterschiedlichsten Kulturlandschaften nach Wachstum ben beispielsweise Sehenswürdigkeiten vom Rheintal bis zur Rhön erleben zu Die Übernachtungszahlen sind dennoch mit QR-Codes versehen. können, ist ebenso für Firmen wie für gestiegen. Für den gesamten Main- das Werben um Übernachtungsgäste Kinzig-Kreis inklusive Hanau stagnierten Stadt Hanau denkt größer aus der Ferne ein Pfund, mit dem man sie nach drei Jahren des steten Wachs- Größer denkt Hanau. Die Brüder- mehr wuchern könnte. tums im letzten vollen Vor-Corona-Jahr Grimm-Stadt bekenne sich zu den 2019 bei 1,44 Millionen, während in ganz Aktivitäten der Spessart Tourismus @ www.spessart-tourismus.de Hessen die Zahl der Übernachtungen und Marketing GmbH, tritt aber eben- um 2,5 Prozent auf über 35,6 Millionen so wie die Kreise und Groß- stieg. Im Hochtaunus gab es sogar ein Gerau der neuen Tourismusdestination Jan Topitsch Plus von 4,6 Prozent. Zwischen Main- Frankfurt/Rhein-Main bei. Der Fokus tal und Sinntal wirkte die Dachmarke liege sowohl auf dem Binnenmarkt als Freier Journalist, Destination Spessart dennoch als Ini- auch auf Übernachtungsgästen aus Hammersbach

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 23 Schwerpunkt: Tourismus im Spessart Paradies im Wartestand Café und Blumen im Garten Eden

Sommer 2019: Ein fröhliches Gedränge herrscht auf der Terrasse. Die Gäste des Garten Eden genießen Kuchen und Torten sowie deutsche und mediter- rane Speisen. Der Blick schweift an Zitronen- und Olivenbäumen vorbei zu Pferden und Kanadagänsen, die neu- gierig über den Zaun lugen. Eine Oase der Entspannung und des Genusses. Nur wer den Blick ein wenig zur Sei- te schwenkt, merkt, dass er mitten in Dörnigheim, dicht umgeben von Wohn- gebäuden, sitzt. Das Garten Eden ist ein beliebtes Café und Restaurant. Die Fotos: Anne Schelhaas / Garten Eden Erfolgszutaten: gute Qualität bei ei- nem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis, Eine Oase der Entspannung und des Genusses: das Garten Eden in Maintal- ebenso freundliche wie aufmerksame Dörnigheim. Bedienungen und als großes Plus das mediterrane Ambiente. Wer zum Sonn- Monate keinen geregelten Ablauf zu geflossen. Die Umsätze im Restaurant tagsbrunch möchte, muss eher lang- haben, ist sehr unbefriedigend“, sagt seien um zwei Drittel gefallen. Die Vor- fristig planen, um einen Platz ergattern Emrah Ulus. „Es wird nie mehr sein teile gegenüber den Mitbewerbern: Der zu können. wie früher“, ergänzt Gattin Judith. Die Blumenladen als zweites Standbein April 2021: Judith Ulus-Lapp und ihr fünf Angestellten sind in Kurzarbeit. läuft besser denn je; zudem sei man „in Mann Emrah Ulus sitzen an einem der Nur Familie Ulus-Lapp und die Eltern einer stabileren Lage “, weil das Garten neuen Tische. Dicht an dicht steht das Carola und Rolf Lapp, der Koch und die Eden Eigentum der Familie sei. Und die Mobiliar im menschenleeren Restau- Floristin aus dem angeschlossenen Gastronomen aus Leidenschaft haben rant, genauso wie die Oliven- und Zi- Blumenladen halten die Stellung. Die fi- nie ihre Motivation verloren. Mehr noch: tronenbäume auf der Terrasse. „Acht nanziellen Hilfen sind ordnungsgemäß Die gelernte Floristin und der Hotel- und Restaurantfachmann mit Vorliebe fürs Kochen gehen neue Projekte an.

„Sich ein Stück weit neu erfinden“ „Wenn man der Pandemie eine gute Seite abgewinnen kann, dann die, dass man endlich Zeit hat, um zurückzubli- cken und nach vorne zu schauen, sich ein Stück weit neu zu erfinden“, sagt Judith Ulus-Lapp. Zunächst galt es, sich an die neuen Begebenheiten zu gewöh- nen. Das Garten Eden hatte Werbung schlicht und ergreifend nicht nötig. Lie- ferservice? Wozu, wenn das Restaurant immer voll ist? Abholservice? Allen- falls für Kuchen und Torten. Ulus-Lapp fuchste sich in die Welt der Social Media hinein. Facebook und Instagram hat die 42-Jährige mit „Learning by doing“ und Foto: Topitsch You-Tube-Tutorials in Eigenregie ge- Nie die Motivation verloren: Judith Ulus-Lapp und ihr Mann Emrah Ulus. wuppt. „Das Auge entscheidet, nicht der

24 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Schwerpunkt: Tourismus im Spessart

Text“, beschreibt sie die „interessanten Betrieben immer schwerer. 1999 er- Aufgeben war für Familie Ulus-Lapp Erfahrungen“. Eine für Gastronomen öffnete Familie Ulus-Lapp im Blumen- nie eine Option. „Wir haben versucht, von DEHOGA-Hessen-Geschäftsfüh- laden ein Café mit Torten und Kuchen ein Kleinod zu schaffen, in dem unse- rer Julius Wagner ins Leben gerufene sowie Frühstück und Gerichten für den re Gäste ein bisschen Urlaubsgefühl Whatsapp-Gruppe habe viel Input be- kleinen Hunger. 2005 kam mit dem genießen können. Und ich würde alles schert. Hygienekonzept, Trennwände, mediterran gehaltenen Anbau, für den wieder genauso machen“, sagt Judith Datenschutz und Kontaktverfolgung 3.000 qm Gewächshäuser gewichen Ulus-Lapp. 2022 begeht das Familien- lauteten die zu meisternden Aufgaben sind, ein vollwertiges Restaurant mit unternehmen sein 150-jähriges Be- bei der Wiedereröffnung im Mai 2020. Sonnenterrasse, Kinderspielplatz und triebsjubiläum. Tochter Emilya hat den Das Ehepaar hat mit dem „Café und Grünfläche hinzu. Wunsch, ab Sommer den Beruf der Res- Blumen im Garten Eden“ einen per- Die Pandemie entpuppte sich als Keim- taurantfachfrau zu erlernen, um das sönlichen Traum wahr werden lassen. zelle für neue Ideen. Der Blumenladen Garten Eden als siebte Generation wei- Und sie sind noch weit davon entfernt, offeriert jetzt auch Feinkost mit Wein, terzuführen. ihn für erfüllt zu erklären. Als Judith Öl, Gewürzen und Honig aus Emrah Ulus-Lapp das 1872 gegründete Fami- Ulus‘ türkischer Heimat. Das nächste @ www.cafe-im-garten-eden.de lienunternehmen in sechster Genera- Projekt ist schon in Planung: Die letz- tion übernahm, zeichnete sich bereits ten beiden verbliebenen, in die Jahre ab, dass Gärtnerei / Floristik nicht das gekommenen Gewächshäuser sollen Jan Topitsch einzige Standbein bleiben sollte. Denn erneuert und damit Platz für einen grö- Baumärkte und die günstigen Importe ßeren, noch schöneren Blumenbereich Freier Journalist, aus Holland machten es den kleinen geschaffen werden. Hammersbach

Liegt das „Kulturcafé Fliegende Ente“ im Spessart?

Ganz weit oben in , in Völz- Jermann, Softwareentwickler, Autor, ein deutliches Anziehen der Umsätze. berg, begannen 2016 zwei Menschen und Fotograf, eröffneten in ihrem denk- Nicht zuletzt das von den zwei Soft- einen Traum zu verwirklichen: Anke malgeschützten Dreiseithof ihr Café. warespezialisten aufgebaute Vogels- Feil, Hotelfachfrau und Wirtschafts- Urig-originell eingerichtet, lädt es ein bergverzeichnis mit gutem 0nline-Kar- informatikerin, und ihr Partner Frank zum Genuss und zur entschleunigten tenmaterial half ihnen dabei, wie auch Kommunikation – ohne WLAN und mit anderen kleinen und mittelständischen nur mäßigem Mobilfunkempfang. Unternehmen im Vogelsberg. 2020 Ihr Konzept: Die Gäste mit wenigen, kam dann mit Corona ein vorläufiges wohlschmeckende Kuchen, wie ihrer Ende für das Café. Nougat-Marzipan-Torte, und besonde- Die beiden Unternehmer hoffen, dass ren Menüs zu verwöhnen. Da die bei- die Spessart Tourismus und Marketing den Gründer auch anderweitig unter- GmbH sie nicht vergisst. Es ist ein nehmerisch aktiv sind, öffnet das Café „schwieriger Spagat“, weiß Feil, denn nur sonntags und zu speziellen Anläs- Völzberg liegt mitten im Vogels­berg – sen, etwa Konzerten oder Ausstellun- und damit nicht im Fokus des Spessart- gen, beziehungsweise auf Anfrage. Marketings. Mit schmalem Werbebudget und viel @ www.vogelsberg-verzeichnis.de Foto: IHK Mund-zu-Mund-Propaganda schafften Im Gespräch mit der IHK-Redaktion es die beiden, das Café als Ausflugs- @ www.fliegende-ente.de kündigte Anke Feil an, ihr Café erst ziel zu etablieren. Radler, mit und ohne wieder zu öffnen, wenn Schutzmasken E-Bike, die den Südbahnradweg hin- Dr. Achim Knips nicht mehr nötig sind. Zur bitteren Bot- aufstrampeln oder vom nahen Vulkan- schaft gab es leckeren, ein wenig bitter radweg zu ihnen gefunden haben, IHK Hanau-Gelnhausen- schmeckenden Kakaoschalentee. und weitere Gäste sorgten 2019 für Schlüchtern

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 25 Schwerpunkt: Tourismus im Spessart Spessart-Tourismus vor neuem Aufbruch

Die neue Werbekampagne für den Der Tourismus wird digital sich als Lehrbeauftragte der IUBH Hoch- Spessart-Tourismus läuft. Das aktu- Mittlerweile wird der Spessart auf vie- schule in Frankfurt mit sechs hessi- elle Spessart-Magazin (siehe Kasten len Vertriebskanälen touristisch ver- schen Destinationen am Projekt betei- auf Seite 13) zeugt davon. Der Clou: marktet. Selbst Ferienwohnungen sind ligt. Beide beobachten, dass mittlerweile Eine neue, digitale Plattform soll den buchbar – ein großer Fortschritt im ältere und jüngere Internetnutzer online Neustart begleiten. Freizeitangebo- Kleinen, der insbesondere kleinen und nach Destinationen fahnden. te, Führungen und Museen können mittleren Betrieben hilft. Die unten stehende Grafik „Sitzungen nun online vorab gebucht werden. Die Wie sehr das Thema Digitalisierung und Nutzer auf der Website“ belegt, wie leicht buchbaren Zeitslots sind ein ech- die Branche beherrscht, zeigt nicht zu- stark das Internet und die Social Media ter Mehrwert für die Anbieter und ihre letzt der dritte Platz beim letztjährigen mittlerweile Angebot und Nachfrage Gäste. Außerdem können die Eintritte Deutschen Tourismuspreis, der an das beim Tourismus beeinflussen. problemlos über ein großes Vertriebs- Projekt „#Umdenken im Tourismus – netz vermarktet werden. Somit steht Chancen in der Krise“ vergeben wurde. Neue Wege sind dringend notwendig einem Restart eigentlich nichts im Franziska Weber und Bernhard Mosba- Um aus dem Corona-Tal und seinen Wege – außer der aktuellen Corona- cher, beide sind Mitarbeiter der Spessart Lockdowns im Frühjahr 2020 und seit Lage. Tourismus und Marketing GmbH, hatten November 2020 herauszufinden, wird

Fotos: Spessart Tourismus und Marketing GmbH

Das Radfahren, das Wandern und das Rasten. Die nahe Natur, die Ruhe und schöne Ausblicke. Der Spessart bietet Tagestouristen vieles, das entdeckt werden will. Zum Beispiel die Burgruine Schwarzenfels in Sinntal (l.) oder auch die malerische Ronneburg (r.). Rückblick 2020 Vergleich 2020 gegenüber 2019 Sitzungen, Nutzer auf www.spessart-tourismus.de Übernachtungen und Ankünfte (ab 10 Betten)

18.000 Sitzungen auf der Website 1.420.000 Übernachtungen 16.000 Nutzer auf der Website 1.220.000 Ankünfte 14.000 1.020.000 12.000 820.000 10.000 620.000 8.000 420.000 6.000 4.000 220.000 2.000 20.000 0 0 ’19 ’20 ’19 ’20 ’19 ’20 ’19 ’20 ’20 ’20 ’20 ’20 ’20 ’20 ’20 ’20 ’20 ’20 ’20 MKK Bad Orb BSS Hanau 11 12 10 01 07 02 05 03 ’20 06 08 09 04

26 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Schwerpunkt: Tourismus im Spessart ein schlichtes Motto wie „Zurück nach 2019 und dann weiter so!“ nicht rei- Neues Spessart-Magazin erschienen chen. Dazu steckt die Branche zu tief in der Krise. Die Grafik „Übernachtungen Seit einigen Wochen unterstreicht und Ankünfte 2020 und 2019“ skizziert das neue Spessart-Magazin erneut die Tiefe des Tals, aus dem es keinen die Verbindung von Tourismus und einfachen Aufstieg gibt. lebenswerter Region. Porträtiert wird Das große Minus, fast 40 Prozent bei unter anderem die international aus- den Übernachtungen und über 50 Pro- gezeichnete Künstlerin INK Sonntag- zent bei den Ankünften im vergange- Ramirez Ponce aus dem Jossgrund. nen Jahr, verlangt nach neuen Ideen, Zu finden sind in der 52-seitigen nicht nur im Marketing. Dass das ers- Broschüre natürlich Wander- und te Halbjahr 2021 ebenfalls so gut wie Radtourentipps, aber auch Hinter- abgeschrieben werden darf, verschärft grundgeschichten zur Marienkirche in die Lage zusätzlich. Gelnhausen. Regionale Rezeptideen Kein Trost: Das Ausnahmejahr 2020 und die Standorte der Regiomaten und das erste Halbjahr 2021 haben sowie Hinweise zu Erzeugern run- nicht nur im Spessart und in ganz Hes- den das Magazin ab, in dem natürlich sen grausam zugeschlagen, sondern viele Ausgehtipps und Eventtermine eigentlich überall. Aber eine Hoffnung nicht fehlen. gibt es: Die Tagestouristen aus der nahen Rhein-Main-Region und aus anderen Städten im weiteren Umfeld suchen händeringend nach Ausflug- szielen. Schon 2020 gab es mehr An- fragen rund um die Themen Wandern, Radfahren und Mountainbiken. Und die Die Renault eingerichteten Wege waren deutlich besser ausgelastet als in den Vorjah- ren. Zudem wurden Ferienwohnun- Nutzfahrzeuge gen, Campingplätze und Stellplätze für Wohnmobile stark nachgefragt. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Ansatz- punkt und das Mehr an Digitalisierung früher als erwartet eine Trendwende im Spessart-Tourismus bringen. Aktuell ist die Lage in der Tourismus- branche, in der rund 9.000 Menschen Renault Trafic ECOLINE L1H1 2,8 dCi 120 im Main-Kinzig-Kreis arbeiten, jeden- ab mtl. netto ab mtl. brutto falls „schwierig für Gastronomen, Un- ** ** terkunftsbetreiber und viele andere, 244,03 € 290,40 € die vom Tourismus leben“, bedauert **Monatliche Rate netto ohne gesetzl. USt. 244,03 €/brutto inkl. gesetzl. USt. 290,40 €, Leasingsonder- zahlung netto ohne gesetzl. USt. 0,00 €/brutto inkl. gesetzl. USt. 0,00 €, Laufzeit 48 Monate, Gesamt- Bernhard Mosbacher, Geschäftsführer laufleistung 60000 km. Ein Angebot für Gewerbekunden der Renault Leasing, Geschäftsbereich der RCI der Spessart Tourismus und Marke- Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Angebot gültig bis 30.06.2021. ting GmbH mit Sitz in Gelnhausen. Aber Abbildung zeigt Renault Kangoo Rapid Extra, Renault Trafic Kastenwagen Komfort L1H1, Renault Master Kastenwagen Basis L2H2, jeweils mit Sonderausstattung. auch er hofft auf die Wende. Möge sie bald kommen! Mittelfristig werden die deutschen Desti- Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Sie. nationen – und damit der Spessart – von AutoAUTO Weber WEBER GMBH GMBH der Krise profitieren, ist er überzeugt. Renault Vertragspartner Vertragspartner Das belegen auch jüngste Umfragen zu Martin-Luther-King-Str. 10, 10, 63452 63452 Hanau Hanau Tel. 06181-98090,06181-98090, www.weberautomobile.de www.weberautomobile.de den Reiseabsichten der Deutschen, wie zum Beispiel die ADAC-Tourismusstudie

„Reisen nach Corona“ (ADAC 2021). *Optionales Angebot mit einer monatlichen Rate von 244,03 € netto/290,40 € brutto, enthält einen Renault Full Service Vertrag, bestehend aus der Abdeckung aller Kosten der vorgeschriebenen Wartungs- und Verschleißarbeiten sowie @ Hauptuntersuchung (HU) inkl. Mobilitätsgarantie für die Vertragsdauer von 48 Monaten bzw. 60000 km ab Erstzulassung www.spessart-tourismus.de gemäß Vertragsbedingungen. Angebot incl. Überführungs- und Zulassungskosten.

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 27 Schwerpunkt: Tourismus im Spessart Aktuelle Entwicklungen im Tourismus Wandern, Radfahren, Speisen to go & mehr

senszüge zum Ausdruck, oder steckt Vierte Erkenntnis: Die Gerichte auf den Realismus dahinter? Es ist, wie so oft: Speisekarten wechseln häufiger. Eine Weiteres Nachfragen hilft. Es zeigen zuvor ungeahnte Kreativität macht sich sich Faktoren, die ausschlaggebend für breit. Es tut sich viel. Das macht neugierig! das Kommende und Gute sein dürften. Fünfte Erkenntnis: Die Hoffnung auf Erste Erkenntnis: Unternehmen, die eine herausragend gute Sommersai- sich in Familienhand befinden, die keine son hält viele Unternehmen am Leben. oder nur wenige Mitarbeiter beschäfti- Das Vertrauen auf bessere Apps, Tes- gen und die Eigentümer ihrer selbst ge- tungen, hinreichend viele und wirksa- nutzten Immobilie sind, tun sich leich- me Impfungen und auf weise politische ter. Ihnen laufen die Kosten nicht davon Entscheidungen ist weitgehend unge- und die Sorge, gute Mitarbeiter zu ver- brochen. Fotos: Spessart Tourismus und Marketing GmbH lieren, ist kaum gegeben. Sechste Erkenntnis: Vorerst hält sich Das geht gut: Mit Spaß im Spessart Zweite Erkenntnis: Alle Touristiker, die Branche bei Ausbildungen sehr zu- wandern. die vor allem von Veranstaltungen le- rück. Das ist angesichts der wirtschaft- ben, sind von der Pandemie schwerer lichen Lage vollkommen nachvollziehbar. Die Telefonate der IHK-Mitarbeiter mit getroffen, als ihre Wettbewerber mit Gastronomen und Hoteliers im Main- anderen Schwerpunkten. Das ist kein Vor der Krise gut aufgestellt, Kinzig-Kreis zeigen – über den ganz Wunder, sollte aber von der Politik bei nach der Krise noch besser großen Daumen gepeilt – zweierlei: der Vergabe von Überbrückungshilfen Ilona Frei, für die Tourismuswirtschaft Einerseits herrscht, die aktuelle Lage stärker mit bedacht werden. zuständige Referentin bei der IHK betreffend, fast flächendeckend eine Dritte Erkenntnis: Das Geschäft mit Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, geht trübsinnige, fast depressive Gemütsla- den „Speisen to go“ läuft bei den meis- mittlerweile davon aus, dass diejeni- ge. Andererseits überraschen manche ten gut bis sehr gut. Die Stammkund- gen Gastronomen gute Aussichten auf Angerufene – ihre Stimmung ist über- schaft hält die Treue. Das ist für viele Erfolg haben, die in den vergangenen raschenderweise gut bis sehr gut. Gastronomen eine enorme Umstellung Wochen und Monaten ihre Hausauf- Im ersten Moment ist für die IHK-Mit- ihres Geschäftsmodells. Vielen wäre gaben gemacht haben. Dabei ist mehr arbeiter nicht leicht zu erkennen: Kom- dennoch mit einem regulären Außen- Digitalisierung unverzichtbar, aber das men hier manisch-depressive We- betrieb ab Mai sehr geholfen. ist es nicht allein. Bereits im April waren „positive An- sätze im Tourismus zu Corona-Zei- ten erkennbar“, unterstreicht Dr. Dirk Gute Ideen für besseren Spessart-Tourismus Thom, Geschäftsführer der Bad Orb Im Vergleich zu den Vorjahren steigt das Interesse am Thema Onlinebuchung Kur GmbH. Die Qualitätskampagne massiv. Immer mehr Gastgeber, zum Beispiel Inhaber von Ferienwohnungen, „Wanderbares Deutschland“ zertifiziert erlauben es „Lohospo“, dem Partner der Spessart Tourismus und Marketing dank aktiver Hilfe mehr und mehr Be- GmbH, ihre Unterkunft online buchbar zu machen. herbergungsbetriebe im bayerisch- Viele Anbieter stellen sich neu auf. Statt auf Reisegruppen oder Vereinsaus- hessischen Spessart. Auch für Radfah- flüge zu setzen, werden Angebote für den individuelle Rad- und Wandertou- rer, E-Bike-Radler und Mountainbiker rismus präsentiert – die angebotenen Zertifizierungen werden gerne ange- konnte zuletzt viel im Spessart bewegt nommen. Oder sie bieten neben Speisen to go auch noch Selbstgemachtes werden – die Infrastruktur ist gut und wie Nudeln, Marmeladen oder Soßen an. wird immer besser. Ganz wichtig: Es entstehen touristische Mikronetzwerke vor Ort. Die Idee: Weil Wenn bald noch die Corona-Restart- die gesamte Branche im Tief steckt, wird allen Wettbewerbern der Aufstieg Kampagne einschlägt, dürfte es im leichter fallen, wenn sie sich gemeinsam und mit klaren Regeln helfen. Es ist Spessart wieder voll werden – Tages- wie auf einem Wochenmarkt: An den Marktständen herrscht Wettbewerb, aber gäste und Urlauber dürfen sich auf bevor der Konkurrenzkampf beginnen kann, müssen erst einmal Kunden kom- neue Erlebnisse und Eindrücke freuen. men. Erfahrungswissen teilen, schadet bekanntlich nicht im Wettbewerb. Tipp: Achten Sie auf die Gastgeber- kampagne „Work-Spessart-Balance“!

28 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Wirtschaftsjunioren Erfolgreich im digitalen Austausch

Wie können bestehende und funktionie- rende Netzwerke trotz der Herausfor- Foto: WJ derung Coronavirus belebt und gestärkt werden? Ganz einfach: mit guten Ideen und neuen, digitalen Formaten, die ihrer- seits attraktive Mitmachmöglichkeiten bieten. Die Wirtschaftsjunioren in Hanau und im Main-Kinzig-Kreis zeigen, wie es geht. Die digitalen Formate für Mitglie- Mit dem Format der, interessierte Unternehmer und jun- „WJ IMPUSLE“ und den ge Führungskräfte sind nur zu Beginn Expertentalks halten gewöhnungsbedürftig. Sie erfordern die Wirtschaftsjunioren etwas mehr Technikeinsatz, verringern ihr Netzwerk lebendig. aber zugleich den Aufwand, der sonst zum Beispiel für die Suche nach geeig- neten Räumen mit Bewirtungsmöglich- dem Schritt in die Unternehmensgrün- erläutert, wie die IHK den Unterneh- keit erforderlich gewesen wäre. dung allein sein muss. Wir Junioren bie- merinnen und Unternehmern während Auch in diesem Frühjahr bieten die WJ ten mit unserem großen Netzwerk Hil- der Corona-Zeit geholfen hat. „Von Wei- Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern wieder festellungen, Erfahrungsaustausch und terbildung über kostenfreie Sprechtage spannende Onlineveranstaltungen an. wichtige Kontakte. Wir laden alle jungen, zu verschiedenen Themen bis hin zu Am Mittwoch, 12. Mai, startet um 19.00 aber auch alle potenziellen Unterneh- Unternehmensförderung bietet die IHK Uhr das Highlight der Saison: In „WJ merinnen und Unternehmer dazu ein, ein weites Spektrum an Angeboten für IMPUSLE“ berichten dieses Mal Exis- sich aktiv und bewusst mit dem Thema ihre Mitglieder. Davon könnten noch tenzgründer über ihre guten und weni- Selbstständigkeit auseinanderzuset- viel mehr Unternehmen profitieren. Wir ger guten Erfahrungen. Yvonne Back- zen“, unterstreicht Nicole Schimmel- wollen darüber sprechen, damit unsere haus-Arnold, Redaktionsleiterin des pfennig, Sprecherin der WJ Hanau. Wer heimische Wirtschaft gestärkt wird“, er- Hanauer Anzeigers, wird moderieren nur passiv dabei sein möchte, ist aber klärt dazu Kolja Erdmann, Sprecher der und ihre Gäste vor den Kameras und an ebenfalls willkommen. „WJ IMLUPSE“ WJ Hanau. den Bildschirmen miteinander vernet- wird ab 19.00 Uhr auf Facebook ge- Beide Expertentalks werden live auf zen: Die eingeladenen Gründer berich- streamt im Kanal @WJ.hanau. Facebook unter @WJ.hanau gestreamt, ten über ihre Start-up-Erfahrungen, Ergänzend führen die Junioren zwei die Gäste können direkt mitmachen. die online zugeschalteten Gäste können Expertentalks online durch. Am Mitt- Fragen stellen, Diskussionsbeiträge lie- woch, 19. Mai, berichtet Dirk Leonhardt fern und einen kreativen Gedankenaus- aus Bruchköbel über seine Erfahrungen TERMINE IM MAI tausch befördern. als Ultra-Triathlet. Seine verrückten Re- 12.5. 1. WJ Impulse – Wie war das Gründen vor 20 oder 30 kordversuche machen schon seit einiger 19.00 Uhr Gründer berichten Jahren? Gab es einen Unterschied zu Zeit Schlagzeilen. Erst im März knackte 19.5. Expertentalk mit heute? Welche Herausforderungen galt er den Rekord im Nonstop-Treppenlau- 19.00 Uhr Dirk Leonhardt es einst zu überwinden, und welche fen. Zusammen mit seiner Partnerin Geschichten haben die Gäste über ihre Judith Gebkea lief er über 26 Stunden TERMINE IM JUNI aktuellen Gründungen zu erzählen? Die- die 81 Stufen der „Himmelsleiter“ in 23.6. Expertentalk mit IHK- se und weitere Fragen sind geplant – je Gelnhausen /Haitz hoch und runter – für 19.00 Uhr Hauptgeschäftsführer nachdem, welche Antworten und Anre- den guten Zweck. Der Extremsportler Dr. Quidde gungen von den Mitmachern kommen. gibt Tipps zum Durchhalten und erklärt, Sie sind Unternehmer oder Führungs- Die Onlineveranstaltung wird als Live- wie wichtig die mentale Einstellung für kraft und unter 40? Sie wollen auch stream aus dem BRICK37, einem krea- Chefs ist. netzwerken? Reinschnuppern ist ganz tiven Coworking Space mitten in Hanau, Am Samstag, 26. Juni, steht IHK-Haupt- leicht: Einfach bei Petra Diehm an- gesendet. „Mit diesem Format wollen geschäftsführer Dr. Gunther Quidde in melden, Tel. 06181 9290-8111, E-Mail wir jungen Menschen Mut machen. Wir einem weiteren Expertentalk Rede und [email protected]. Weitere Infos wollen zeigen, dass kein Mensch bei Antwort. Der bekennende „WJ-Fan“ auf www.wj-hanau.de.

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 29 IHK intern

Wie passen Hygienevorschriften und Bürokratieabbau zusammen?

Am dem ersten „Runden Tisch Büro- tische Vorgaben die in Corona-Zeiten Lebensmittelbranche die Tempera- kratieabbau“ des Deutschen Industrie- ohne stark belasteten Unternehmen turen von Kühlschränken täglich per und Handelskammertags (DIHK) dis- zusätzlich schwächen. Das aktuelle Bü- Hand in ein Formular eintragen und ein kutierten am 9. März über 30 deutsche rokratieentlastungsgesetz hat, wie sei- Jahr aufbewahren – selbst dann, wenn Unternehmen, davon drei aus dem ne Vorgänger, die Flut der Regeln und sie über ein automatisches und digita- Main-Kinzig-Kreis, über neue Wege, Vorschriften nicht eindämmen können. les Mess-System verfügen. um Betriebe von Bürokratie entlasten Gerade vielen kleinen und mittleren Schnell kristallisierte sich am runden zu können. Während des gut zweistün- Unternehmen, die dynamisch-flexible Tisch heraus, dass eine bundeseinheit- digen Online-Gedankenaustausches Speerspitze unserer Wirtschaft, wer- liche Digitalisierung, zum Beispiel über wurden Lösungsansätze vorgestellt den durch die Vielzahl an Verpflich- eine App, schon viele solcher Hürden und Umsetzungsvorschläge umrissen. tungen und Kontrollen behindert. Dies beseitigen könnte. Über diesen Weg Da viele Einrichtungen bei den vorhan- belegt eine aktuelle Studie des DIHK ließen sich auch viele andere Doku- denen Regelungen mitreden dürfen, beispielhalft anhand der bürokrati- mentationspflichten vereinfachen, die darf das Thema als eine große Heraus- schen Belastungen für das Gastge- in den Augen der Teilnehmenden in der forderung für den Bürokratieabbau im werbe. Viele spezielle Verfahren und aktuellen Fassung überflüssig sind. Kleinen und vor Ort angesehen wer- Zusatzpflichten treiben die Kosten und Kleiner Trost am Rande: Die Zusam- den. Andererseits besteht Handlungs- den zeitlichen Aufwand. So müssen menarbeit mit den Kontrollinstanzen bedarf, weil zu umfangreiche bürokra- Gastronomen und Einzelhändler in der läuft fast überall in Deutschland gut, wobei es allerdings Unterschiede zwi- Foto: IHK schen den Bundesländern und von Behörde zu Behörde gibt. Ein Blick über den Tellerrand – Stichwort „Best Practice“ wurde empfohlen: Anderswo sind die bürokratischen Hürden nicht ganz so hoch – bei mindestens gleich guten Resultaten. Außerdem kann eine digital aufgestellte Verwaltung nach dem Pilotstadium besser funktionie- ren, wie Erfahrungen anderer Staaten zeigen. Bei der nächsten Sitzung des runden Tisches sollen Entscheider mit einbe- zogen werden. Helfer aus den Unter- nehmen, die sich im Kampf gegen die Windmühlen der Bürokratie bewähren Der erste „Runde Tisch Bürokratieabbau“ deckte auf, wie sehr Deutschland darun- wollen, erhalten weitere Informationen ter leidet, dass die Verwaltungen die Chancen der Digitalisierung entweder nicht zur Teilnahme bei Ilona Frei, Tel . 06181 erkennen oder nicht nutzen wollen. 9290-8121, E-Mail [email protected].

Gesucht? Gefunden! Ihr Ansprechpartner: Oliver Reineke Ihre Werbung richtig platziert Telefon: 06051 / 833-267 im „Wirtschaftsraum Hanau-Kinzigtal“ E-Mail: [email protected]

30 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 IHK intern

Gabriele Herrmann verabschiedet

Der gute und intensive Kontakt zu den als Sachbearbeiterin in die IHK eingetre- Ausbildungsbetrieben wird ihr fehlen ten. Anfangs hatte sie das Verzeichnis – davon geht Gabriele Herrmann aus. der Berufsausbildungsverträge geführt Fast 18 Jahre hat sie als Ausbildungs- sowie die Zwischen- und Abschlussprü- beraterin die Berufsgruppen Einzelhan- fungen organisiert. del, Metallhauptberufe und technische Mit außergewöhnlich hoher Zuverläs- Zeichner seitens der IHK Hanau-Geln- sigkeit, der notwendigen Gewissenhaf- hausen-Schlüchtern betreut. Neben tigkeit und im Bewusstsein ihrer hohen vielen Betriebsbesuchen und Beratun- Verantwortung hat Gabriele Herrmann gen für Unternehmen rund um die Aus- vielen Menschen und Unternehmen ge- bildung hatte die gelernte Chemiela- holfen. Sie zeigte dabei auch viel Fle- borantin weitere Aufgaben in der IHK xibilität, Durchsetzungsvermögen und übernommen. Zu diesem vielfältigen Fingerspitzengefühl im schwierigen IHK Foto: Aufgabenportfolio gehörte unter ande- Umgang mit Ausbildungsbetrieben und Gabriele Herrmann war oft in den rem die Pflege der Internetseiten für Be- Auszubildenden. Betrieben und nur selten an ihrem rufliche Bildung auf www.hanau.ihk.de. Zum 1. Mai 2021 wechselte Herrmann Arbeitsplatz in der IHK zu finden. Jetzt Die junge Rentnerin war vor 28 Jahren in den Altersruhestand. ist sie Rentnerin.

Neuer Arbeitskreis „Innovation“ gestartet Elke Malonek Erfolgreiche Innovationen entstehen im sind gut für uns – wie wir Krisen für gestorben Diskurs, nicht im stillen Kämmerlein. Innovation nutzen!“ online statt. Aus diesem Grund haben sich 18 Unter- Ralf Juhre, Geschäftsführer der ingenior Wenige Tage vor Eintritt in die Al- nehmen aus dem Main-Kinzig-Kreis im training & consulting GmbH aus Bruch- tersrente verstarb nach kurzer Arbeitskreis „Innovation“ der IHK Ha- köbel, sorgte mit seinem anregenden schwerer Krankheit unsere Kolle- nau-Gelnhausen-Schlüchtern zusam- und spannenden Impulsvortrag für eine gin Elke Malonek. mengefunden. Das erste Treffen am rege Diskussion darüber, wie Krisen 2018 war sie 16. März fand unter dem Titel „Krisen zum Umdenken zwingen. Die Angst vor als Eltern- Krisen und ihre Bewältigung, das ergab zeitvertre- die Diskussion, erzwingen nicht nur ei- tung von der nen veränderten Blick auf die eigenen IHK einge- Ressourcen. Beim notwendigen Auf- stellt worden. bruch ins Neue kommen zwangsläufig Bemerkens- Fehler vor – eine Kultur des Erkennens wert schnell und flexiblen Beseitigens dieser Fehler hatte sie sich ist unverzichtbar, um im Prozess der in die außen- Foto: privat Innovation zügig voranzukommen. wirtschaftlichen Themen eingear- Das nächste Treffen des Arbeitskrei- beitet und dort ihre Frau gestan- ses „Innovation“ findet im Herbst statt. den. Ihr Steckenpferd aber war Neue Teilnehmer sind willkommen. der Arbeitskreis „Frauen unter Foto: IHK Ansprechpartner ist Alexander Savels- sich“, dessen Mitgliederinnen sie Wie und wann helfen Innovationen, aus berg, Tel. 06181 9290-8810, a.savels- kompetent betreute und mit ihrer einer Krise herauszufinden? Der neue [email protected]. positiven Einstellung mitriss. Die Arbeitskreis erkundete auf seiner ersten IHK wird Elke Malonek in bester Sitzung das Potenzial von Erfindungen @ Erinnerung behalten. und Co. www.hanau.ihk.de/ak-innovation

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 31 Zuwanderung und Wirtschaft im Main-Kinzig-Kreis Ein vorläufiger Überblick

Die Displaced Persons (verschlepp- Andererseits reichen drei Messpunk- Jahrzehnten auch immer eine teils er- te oder deportierte Menschen) am te im Abstand von 25 Jahren, um das hebliche Abwanderung gab. Außerdem Ende des Zweiten Weltkrieges 1945, Wachstum zu erahnen (siehe erste gab es Einbürgerungen, die sich in den ab 1946 die vielen Vertriebenen, die Tabelle). amtlichen Statistiken niederschlagen. Gastarbeiter ab 1955, die Flüchtlinge Diese geschätzten Zahlen können bes- aus der ehemaligen DDR bis 1989, die tenfalls als grober Hinweis dienen. Der Landkreis und das Land Aussiedler aus Mittelosteuropa und Warum ist das so? Weil sie bei Weitem in Relation vom Balkan, die Spätaussiedlerwelle nicht alle Menschen erfassen, sondern In vielen Fällen ist der Main-Kinzig- bis in die 1990er-Jahre, die Asylanten nur die Arbeitnehmer! Manche Zuwan- Kreis eine Art Hessen im Kleinen. Das ab den späten 1970er-Jahren bis in die derer sind zu jung, um zu arbeiten, an- liegt daran, dass er von der Stadtgrenze frühen 1990er, die europäische Frei- dere sind zu alt, haben kleine Kinder Frankfurts bis in die ländlichen Räume zügigkeit, die jüngst aus Syrien, Irak, oder sind (noch) nicht hinreichend qua- Spessart, Vogelsberg und Rhön reicht. Somalia, Afghanistan, Nordafrika und lifiziert. Außerdem erfolgen seit 1945 Diese Varianz ist in Hessen einzigartig. anderen Ländern zu uns Geflohenen erhebliche Zuwanderungen aus ande- Wenn hessische Zahlen zu Wirtschaft sowie der Familiennachzug – und last, ren westdeutschen Regionen. Neben und Bevölkerung auf den Main-Kinzig- but not least die Binnenwanderung in dieser Binnenwanderung sind auch die Kreis heruntergerechnet werden sol- Deutschland. Vertriebenen, die DDR-Flüchtlinge und len, dann hat sich ein Wert zwischen Diese kurze, keineswegs vollständige auch Spätaussiedler wie die Russland- fünf und sieben Prozent bewährt – das Auflistung wirft ein Schlaglicht auf eine deutschen zu beachten – diese Grup- zeigt die IHK-Erfahrung. Und weil es der prägenden Besonderheiten der pen wurden nicht als Ausländer ein- nur wenig leicht zugängliches Zahlen- westdeutschen Wirtschaftsgeschich- gestuft. Ein Gesamtbild ist deswegen material gibt, kann ein Rückgriff auf die te in den vergangenen 75 Jahren: die kaum nachzuzeichnen. hessischen Daten aushelfen. Zuwanderung von Arbeitnehmern und Weitere Zahlen helfen, den Blick zu Unternehmern. Wie wirkt sich dieses schärfen. Auch in diesen Fällen rei- Aus Vertriebenen wurden Mitbürger Phänomen im Main-Kinzig-Kreis aus? chen wenige Referenzjahre: Anfang Der Wirtschaftshistoriker Gerd der 1990er ließen zwei Gruppen, die Hardach6 untersuchte vor 15 Jahren das Ein Blick auf die Zahlen Spätaussiedler und die Asylbewerber4, Wanderungsgeschehen in Hessen. Auf Es ist einerseits ein wenig mühselig, die arbeitsfähige Bevölkerung im Main- dem Gebiet des heutigen Hessen lebten die scheinbar exakten offiziellen Sta- Kinzig-Kreis wiederum ansteigen: von vor Beginn des Zweiten Weltkriegs 3,5 tistiken so aufzubereiten, dass sich ein 264.092 (1990) auf 277.368 (1995). Aber Millionen Menschen. Die erste Volks- Gesamtbild ergibt. Die historischen Be- es kamen erneut nicht nur Arbeits- zählung in der unmittelbaren Nach- schäftigungsdaten der Agentur für Ar- kräfte, wie die zweite Tabelle zeigt, in kriegszeit ergab im Jahr 1946 rund 4,0 beit sind „leider sehr begrenzt“ und nur der Kinder unter 15 Jahren sowie über Millionen Einwohner in „Groß-Hessen“ eingeschränkt mit den seit 1999 ver- 65-Jährige miterfasst sind. – die kriegsbedingten Menschenver- wendeten „regulär veröffentlichten Da- luste waren durch Zuwanderung mehr ten“ vergleichbar, berichtet auf Anfrage Einwohner im als ausgeglichen worden. 1950 wa- Regina Umbach-Rosenow, für Presse Main-Kinzig-Kreis ren es schon 4,3 Millionen Einwohner. und Marketing zuständige Mitarbeiterin Jahr in Hessen 1970 wurden in Hessen 5,4 Millionen der Hanauer Agentur für Arbeit. 1990 376.035 Menschen gezählt, 1990 waren es 5,8 Millionen. Für das Jahr 2004 werden 1995 401.349 ausländische 6,1 Millionen Einwohner angesetzt und Arbeitnehmer 2015 411.956 laut Statistischem Landesamt sind es 5 Jahr in Hessen im Main-Kinzig-Kreis 2020 420.552 derzeit nicht ganz 6,3 Millionen. 1970 225.789 12.9591 Das Einwohnerwachstum kam nur in In einem Gesamtbild sollte darüber hin- wenigen Jahren in etwas ruhigeres 1995 243.787 12.7502 aus berücksichtigt sein, dass es neben Fahrwasser. Hardach kam für die Jah- 3 2020 434.957 23.597 der Zuwanderung in den vergangenen re 1946 bis 2004 auf jährliches Bevöl-

32 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Foto: Medienzentrum Hanau-Bildarchiv

Die Angst der Displaced Persons vor einer zwangsweisen Zurückführung war noch 1949 sehr präsent, wie diese Aufnahme vor dem Litauer-Lager in der Hanauer Lamboystraße belegt. kerungswachstum von etwa einem Menschen in den Kreisen Hanau, Geln- Verhältnissen und wurden, zwecks Prozent – trotz rückläufiger Geburten- hausen und Schlüchtern gewesen. einfacherer Lebensmittelversorgung, rate. Pillenknick & Co. wurden durch Daneben schwoll in diesen Jahren der von den Behörden bevorzugt auf dem die Zuwanderungen schlicht über- Strom der Flüchtlinge aus der sowje- Land angesiedelt. Dort gab es aber kompensiert. tischen Zone, der späteren DDR, an – keine Arbeitsplätze. Erst als Anfang Besonders dramatisch war diese Zu- politische und wirtschaftliche Motive der 1950er-Jahre die Nachfrage nach wanderung kurz nach dem Zweiten dafür gab es mehr als genug. Hinzuge- Arbeitskräften vor allem in der Indus- Weltkrieg: Im Oktober 1946 waren be- rechnet werden sollten auch die rund trie anstieg, gaben die Behörden ihren reits 550.000 Vertriebene im damali- 250.000 Evakuierten und Displaced Widerstand gegen Abwanderungen in gen „Groß-Hessen“ im Zuge der orga- Persons in Hessen, mithin etwa 15.000 die Ballungszentren auf – es war zu of- nisierten Vertreibung angekommen. auf dem Gebiet des heutigen Main- fensichtlich geworden, dass die staat- Das wären auf den damit noch nicht Kinzig-Kreises. lichen Lenkungsversuche ins Leere bestehenden Main-Kinzig-Kreis her- So viele Menschen waren kaum zu ver- gegangen waren. Der Hessenplan steht untergerechnet etwa 30.000 bis 35.000 sorgen. Sie lebten unter sehr dürftigen für diesen Wandel: Umsiedlungen in das Rhein-Main-Gebiet und Wohnungs- bau einerseits, aber andererseits auch Förderung von Gewerbeansiedlungen in ländlichen Gebieten sowie Hilfen für Unternehmensgründer. Beides befeu- erte den Aufschwung. Bis Ende 1953 wurden in strukturschwachen hessi- schen Regionen 15.100 kleingewerbli- che und industrielle Unternehmen von Vertriebenen gegründet. Damals be- gann die Verwandlung von Vertriebe- nen in Mitbürger. Hierzu ein Ausflugstipp: Ein Spazier- gang durch Jossgrund-Lettgenbrunn lohnt sich. Die Spessartfährte „Junge Jossa“ führt durch das Dorf mit un- gewöhnlicher Historie. Lettgenbrunn war Mitte der 1930er-Jahre als Bom- benübungsplatz für Militärflugzeuge Foto: Medienzentrum Hanau-Bildarchiv zwangsgeräumt worden – ab 1947 Festumzug der Vertriebenenverbände am Hanauer Freiheitsplatz 1950. fanden hier viele Vertriebene aus dem

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 33 Foto: Veritas AG Foto: Medienzentrum Hanau-Bildarchiv

Ein unbekannter Gastarbeiter um 1965 an der Mischwalze bei den Gummiwerken Landrat Hans Rüger besuchte 1979 Ullrich in Gelnhausen. vietnamesische Bootflüchtlinge.

Sudetenland, Schlesien und Ostpreu- weise seitens der Behörden aktiv be- wie es die Anwerbeverfahren verlang- ßen eine neue Heimat. Das ist an der gleitet wurden. So dürfte es auch im ten. Der zweite und dritte Weg boten Architektur im Ortskern noch immer Main-Kinzig-Kreis gewesen sein. entscheidende Vorteile. Hinzu kam die gut zu erkennen. Solche Dörfer sind Es ist mit Barbara Sonnenberger7 da- politisch gewollte Freizügigkeit von Ita- allerdings im Main-Kinzig-Kreis eine von auszugehen, dass drei Einreise- lienern innerhalb der EWG, einem Vor- Ausnahme. wege für Arbeitskräfte und ihre An- läufer der EU. Diese Gemengelage ließ gehörigen bestanden: Staatlicherseits sich kaum regeln, die Behörden muss- Aus Gastarbeitern wurden gesteuerte Anwerbevereinbarungen, ten weitgehend hilflos zusehen. Einwanderer ein eher träges und von den jewei- Selbst die ab 1964 immer häufiger an- Von 1955 bis 1973 gab es eine staat- ligen Heimatländern nur halbherzig zutreffenden Klagen, dass „Deutsch- lich regulierte Einwanderung über die unterstütztes Instrument. Das Sicht- land kein Einwanderungsland“ sei, än- Arbeitsämter. Die Anwerbeabkommen vermerkverfahren, der zweite Weg derten wenig an der Migration. Ohnehin mit Italien als erstem Land, aber auch für Gastarbeiter nach Deutschland, hatte der Staat über viele Jahre hinweg mit Spanien, Portugal, Griechenland ermöglichte den Arbeitgebern eine ein Erkenntnisproblem. Zwei Beispiele und der Türkei waren seitens der Po- wesentlich passgenauere, wenn auch hierzu: Vertriebene und Zuwanderer litik nur für befristete Aufenthalte vor- bürokratischere und damit zeitauf- wurden erst ab Mitte der 1950er-Jahre gesehen. Ein überaus weltfremdes Ro- wendigere Rekrutierung. Bei diesem unterschieden; und die Hessische Ge- tationssystem schwebte der Politik vor: Verfahren stellte der ausländische Ar- meindestatistik 1958 enthält noch kei- Die Gastarbeiter sollten nach ein bis beitnehmer im Konsulat einen Antrag ne Angaben zu Nichtdeutschen oder zwei Jahren Platz für andere Lands- auf Einreise nach Deutschland mit dem Gastarbeitern. leute machen. Ziel, in einem bestimmten Unterneh- Auch die unter der sozial-liberalen Ko- Dieser ständige Personalwechsel wi- men zu arbeiten. Es gab immer wieder alition in den 1970er-Jahren beschlos- dersprach allerdings den Bedürfnissen Arbeitsämter und Landesregierungen, senen Anwerbestopps zum Schutz der der Unternehmen und der Gastarbei- die diesen Weg aktiv begleiteten, um heimischen Arbeitsplätze konnten den ter fundamental. Die Unternehmen den grassierenden Fachkräftemangel Trend nicht drehen. Sie waren, Stich- wünschten angelernte oder qualifi- zu bekämpfen. Nur ungern gesehen wort Familiennachzug, oftmals auch zierte Mitarbeiter ohne Befristung. Die wurde ein dritter Weg: Die Einreise nur halbherzig erfolgt. Die Einwande- Gastarbeiter ihrerseits wollten sich mit einem Tourismusvisum mit Bean- rung erfolgte lediglich für einige Jahre eine Zukunft aufbauen. Viele Staaten, tragung von Arbeits- und Aufenthalts- auf geringerem Niveau. aus denen die Gastarbeiter kamen, erlaubnis. Diese Fälle wurden stets Das alles befeuerte den Arbeitsmarkt verfolgten ein anderes Ziel: Unqua- sorgfältig von den Behörden geprüft. und den Wohnungsbau – die einstigen lifizierte loswerden. Dieses Problem Es half aber alles nichts: Auch dieser Baracken und Wohnheime, städte- der schlecht zueinanderpassenden Weg wurde beschritten. Der Grund: Die baulich ohnehin unerwünscht, wichen Schnittmengen löste individuelle Ein- Personalplanungen der Unternehmen Wohnungen. Immerhin ist es damals in wanderungen aus, die allerdings teil- waren bei Weitem nicht so langfristig, den Kommunen gelungen, klassische

34 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Einwanderungskolonien mit getrenn- ten Nationalitäten weitgehend zu ver- hindern. Das und die Möglichkeit, über die Arbeit Geld zu verdienen, wofür am Arbeitsplatz mit den Kollegen kommu- niziert werden musste, kennzeichnet bis heute ganz wesentlich den deut- schen Weg zur Integration. Der Sättigungseffekt am Arbeitsmarkt und der Inländerprimat für freie Ar- beitsplätze werden seit nunmehr 55 Jahren regelmäßig angeführt, um die Zuwanderung zu kanalisieren. Auch das seit Jahrzehnten eher hinter vor- gehaltener Hand zu hörende Argument, die Zuwanderer würden die Löhne und Gehälter drücken, führte nicht zu ei- nem Stopp. Sonnenbergers Dissertati- on untersucht die nicht wenigen Streiks Fotos: Medienzentrum Hanau-Bildarchiv der Gastarbeiter wegen ungerechter Behandlung auch unter diesem Aspekt. Vor fast fünf Jahren wurde in der gebotenen Eile auf dem Gelände der früheren Alle Regelungen, auch im Asylrecht, „US-Sportsfield Housing“-Kaserne in Hanau-Wolfgang eine Notunterkunft für haben die Zuwanderung nicht begrenzt Geflohene eingerichtet. – die Unternehmen stufen ihre spezifi- schen Bedarfe schlicht anders ein als die Politik. Die Greencard-Regelungen Anfang der 2000er-Jahre belegen dies geradezu musterhaft. Vor diesem Hintergrund wird sich das im März 2020 in Kraft getretene Fach- kräfteeinwanderungsgesetz nach Ende der Coronakrise bewähren müssen. Eine erste, noch sehr vorläufige Aus- wertung ergibt, dass in Deutschland im ersten Jahr rund 30.000 Visa für qua- lifizierte Fachkräfte und Auszubildende aus Drittstaaten erteilt wurden – trotz Coronavirus-Pandemie. Festzuhalten bleibt: Seit 75 Jahren sor- gen nicht zuletzt die Zuwanderungen von Menschen, Deutschen und Nicht- deutschen, dafür, dass die Bevölkerung wächst. Das sorgt auch im Main-Kinzig- Kreis für zusätzliche wirtschaftliche Dynamik. Diese Freizügigkeit hat – das sei nicht unterschlagen – die Wirtschaft massiv gestärkt. Der wohl wichtigste Sehr schnell starteten auch viele Integrationskurse. Faktor, auch er ist nicht zu quantifizie- ren, ist das Plus an Unternehmern in 1) Arbeitsstatistik 1970 – Jahreszahlen, Hrsg. v. d. Bundesanstalt für Arbeit. Die „Amtliche Nachrichten“ erfassten im Main- Kinzig-Kreis 2.652 Italiener, 984 Griechen, 2.638 Spanier, 2.980 Türken, 198 Portugiesen und 2.011 Jugoslawen. Hanau und im Main-Kinzig-Kreis. 2) Arbeitsstatistik 1996 – Jahreszahlen, Hrsg. v. d. Bundesanstalt für Arbeit. 3) Statistikportal der Bundesagentur für Arbeit, am Arbeitsort, Stand: Ende Juni. 4) Zur Entwicklung bei den Aussiedlern und Asylbewerbern sehr informativ: Jochen Oltmer, Migration, Deutschland in Daten, Zeitreihen zur Historischen Statistik, Hrsg. v. Thomas Rahlf, Bonn 2015. Dr. Achim Knips 5) 2015 zählten die Statistiker im Landkreis 54.215 Nichtdeutsche, Ende 2019 waren es 66.883. 6) Gerd Hardach, Kontinuität und Wandel, Hessens Wirtschaft seit 1945, Schriften zur hessischen Wirtschafts- und Unternehmens- geschichte, Bd. 7, Hessisches Wirtschaftsarchiv, Darmstadt 2007, S. 19ff. IHK Hanau-Gelnhausen- 7) Barbara Sonnenberger, Nationale Migrationspolitik und regionale Erfahrung, Die Anfänge der Arbeitsmigration in Südhessen (1955 – 1967), Schriften zur hessischen Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, Bd. 6, Hessisches Wirtschaftsarchiv, Schlüchtern Darmstadt 2003.

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 35 Zu Hause in zwei Welten

Ob Mahmut Kasalak, das obere Foto suchte frühzeitig Deutschkurse. Bei- zeigt ihn kurz nach seiner Ankunft des brachte ihn schnell in engen Kon- im Gastarbeiterwohnheim in Hanau takt zu anderen Gastarbeitern, zu den 1965, damals geahnt hat, wie tief- deutschen Kollegen und zu Nachbarn. greifend der Aufenthalt in Deutsch- Bei der Dunlop avancierte Mahmut land ihn und seine Familie verändern Kasalak rasch vom einfachen Arbeiter wird? Einige Jahre arbeiten und Geld zum nebenberuflichen Übersetzer. für eine bessere Zukunft verdienen: Drei Jahre später, 1968, holte Kasalak Das wollte der 1938 in der Nähe der seine Familie nach Hanau. Wenige Mo- zentralanatolischen Stadt Konya ge- nate später warb ihn die heutige Veri- borene Schneidermeister und Famili- tas AG ab. Mit dem Umzug nach Geln- Fotos: privat envater – wie so viele andere Gastar- hausen begann für seine Familie rund Zwei Wochen nach seiner Ankunft beiter auch. Der ihm angebotene 200 Jahre Mitarbeit in Deutschlands in Deutschland entstand dieses Foto Arbeitsplatz bei der Dunlop in Hanau ältestem Gummiwerk – drei Generatio- von Mahmut Kasalak (r.) im Hanauer erschien dafür genau richtig. nen haben seitdem in der Fabrik gear- Gastarbeiterheim. Es kam anders für den sprachbegab- beitet oder sind noch heute dabei; die ten, kommunikativen, sozial einge- vierte Generation ist noch zu jung. Hanau“, zu dessen Gründern er ge- stellten und fleißigen Mittzwanziger. Neben seinen beruflichen Aufgaben hörte. Bis zu seinem Tod 2011 enga- Schon kurz nach seiner Ankunft in Ha- war Mahmut Kasalak unter ande- gierte er sich stark als Vermittler und nau meldete er seine nebenberufliche rem zwölf Jahre lang Vorsitzender Brückenbauer zwischen Türken und Änderungsschneiderei an, und er be- des „türkisch-islamischen Vereins in Deutschen.

Die zweite Generation

In einem Redaktionsgespräch mit sei- mit Schichtarbeit folgten zehn wei- dern und Opa von vier Enkeln jüngst nen Söhnen Mustafa, geboren 1962, tere Jahre in der Qualitätssicherung vom Nachfolger der insolventen Fir- und Kamil, geboren 1969, erinnerten und seit dem Jahr 2000 arbeitet er im ma übernommen. sich die Söhne an ihren bemerkens- Musterbau – in dieser Position wurde Sein Bruder Kamil arbeitete nach werten Vater. Noch 1970 stand offen- der Vater von drei erwachsenen Kin- seinem Studium ebenfalls bei der sichtlich nicht fest, dass die Familie in Veritas, als Verkaufsingenieur. Mitt- Deutschland bleiben würde. Anders lerweile arbeitet Kamil Kasalak bei ist es nicht zu erklären, warum Sohn einem süddeutschen Technologie- Mustafa und Tochter Emine trotz gu- führer. Ihre Schwester Emine ist hin- ter Noten in der Grundschule in ein gegen nach dem Besuch des Inter- türkisches Internat gesteckt wurden nats in der Türkei geblieben. – in den 1970er-Jahren waren die bei- Mustafa und Kamil Kasalak leben in den Kinder während der Sommerfe- Deutschland. Sie sind hier zu Hause. rien ab und an in Deutschland. Aber sie sind nach wie vor gerne zu Der Wunsch, hierzubleiben, wuchs Besuch in der Türkei, bei ihrer Fami- erst, als die zweite Generation in lie und in ihren Häusern dort. Beide Deutschland richtig Fuß fasste und sind und waren in Hanau und Geln- die dritte Generation hier geboren hausen ehrenamtlich aktiv: Unter an- wurde: Sohn Mustafa absolvierte derem war Mustafa acht Jahre lang 1979 in Deutschland ein Berufsvor- Vorstand im türkischen Kulturverein bereitungsjahr, und er arbeitete in in Gelnhausen, und sein Bruder Kamil den Ferien bei der Veritas als Aushil- gehörte zehn Jahre lang der Grünen fe. 42 Jahre später ist er immer noch Mustafa Kasalak arbeitet seit 1980 bei Fraktion in der Hanauer Stadtverord- im Unternehmen beschäftigt: Den der Veritas AG – anfangs in Schicht- netenversammlung an, 2011 bis 2016 ersten zehn Jahren an der Presse arbeit an der Gummipresse. sogar als Fraktionsvorsitzender.

36 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Handelsregister

EINTRAGUNGEN Sport- und Outdoorartikeln aller Art Betrieb einer Gaststätte ohne Alko- besondere Textilien und Düfte, wei- sowie der Handel und Verkauf von holausschank, insbesondere einer ter die Marketing orientierte Unter- Artikeln aller Art, die den Geschäfts- Pizzeria. Inhaber: Mohamed El Sayed nehmensberatung, Entwicklung und HRA 93919 – 16.2.21: zweck fördern. Persönlich haftende Emam, Kahl. Umsetzung aller Werbeaktivitäten Harnisch Baudekoration e. K., 63477 Gesellschafterin: THÖNE Beteiligungs sowie Schulung in allen Bereichen Maintal (Hindemithstraße 4). Gegen- GmbH, Gelnhausen (Amtsgericht Ha- HRA 93936 – 19.3.21: der Unternehmenskommunikation. stand: Maler- und Lackierhandwerk nau HRB 97962). Dispomed GmbH & Co. KG, 63571 Stammkapital: 25.700 €. GFin: Britta und alle damit zusammenhängenden Gelnhausen (Am Spielacker 10 – 12). Kuhl, Bad Orb. GF: Dieter Kuhl, Bad Orb. Tätigkeiten. Inhaber: Timothy James HRA 93928 – 12.3.21: Gegenstand: (Groß-) Handel mit Me- Harnisch, Maintal. Heike Pittelkow UG (haftungsbe- dizinprodukten, medizinischen Ein- HRB 97947 – 18.2.21: schränkt) & Co. KG, 63549 Ronne- malprodukten, persönlichen Schutz- Atelier³ GmbH, 63584 Gründau (An HRA 93920 – 19.2.21: burg (Rhönstraße 9 – 11). Gegenstand: ausrüstungsgegenständen und Pra- der Sportanlage 10). Gegenstand: Content-Art it perfomance GmbH & Verwaltung eigenen Vermögens. Per- xis- sowie Sprechstundenbedarf sowie Schlüsselfertige Erstellung von Ein- Co.KG, 63543 Neuberg (Limesstraße 8). sönlich haftende Gesellschafterin: der Import und Export dieser Gegen- und Mehrfamilienwohnhäusern sowie Gegenstand: IT-Service, Projektma- H. Pittelkow UG (haftungsbeschränkt), stände, die Produktion solcher Gegen- Gewerbebauten und Abwicklung von nagement, Consulting & Training sowie Ronneburg (Amtsgericht Hanau HRB stände und deren Inverkehrbringen. Bauträgermaßnahmen. Stammkapi- Personaldienstleistungen. Persönlich 97963). Ebenfalls umfasst ist die Lieferung tal: 25.002 €. GF: Benjamin Pfeifer, haftende Gesellschafterin: Diehl Ver- sowie der Import und Export von Roh-, Gelnhausen. waltung GmbH, Neuberg (Amtsgericht HRA 93929 – 12.3.21: Hilfs- und Betriebsstoffen zur Herstel- Hanau HRB 97916). Landshut Hotelbesitz GmbH & Co. KG, lung vorgenannter Gegenstände und HRB 97948 – 18.2.21: 63477 Maintal (Westendstraße 77). die Produktion. Persönlich haftende GL Bauservice UG (haftungsbe- HRA 93921 – 24.2.21: Persönlich haftender Gesellschafter: Gesellschafterin: MEDCON Medical schränkt), 63584 Gründau (Schmidt- PS Enkel KG, 63505 MH Global GmbH, Maintal (Amtsge- Consult GmbH, Wiesbaden (Amtsge- gasse 6). Gegenstand: Durchführung (Konrad-Zuse-Ring 16). Gegenstand: richt Hanau HRB 96575). Der Sitz richt Wiesbaden HRB 28850). von Bauarbeiten jeder Art, speziell Verwaltung eigenen Vermögens. Per- ist von (bisher Amtsgericht von Maurer- und Betonarbeiten sowie sönlich haftende Gesellschafterin: Wetzlar HRA 7357) nach Maintal HRB 97941 – 16.2.21: darüber hinaus der Baustoffhandel im Melina Mekiska, Maintal. Persönlich verlegt. Strutt Verwaltungs-UG (haftungs- Groß- und Einzelhandel per Import und haftender Gesellschafter: Jannis-Vla- beschränkt), 63517 Rodenbach (Ha- Export. Stammkapital: 3.000 €. GFin: sios Choulidis, Langenselbold. HRA 93930 – 16.3.21: nauer Landstraße 29). Gegenstand: Floarea Luminita Ostroveanu, Gründau. KIRSCH Management GmbH & Co. Beteiligung an anderen Unternehmen, HRA 93922 – 24.2.21: KG, 63505 Langenselbold (Gottlieb- insbesondere die Übernahme der Stel- HRB 97949 – 19.2.21: Greenliving GmbH & Co. KG, 63505 Daimler-Straße 1). Gegenstand: Un- lung als persönlich haftende Gesell- E-A-R- Hörsysteme GmbH, 63633 Langenselbold (Am Häusergraben 10). ternehmensberatung, Vermittlung schafterin bei der Wilhelm Strutt UG Birstein (Rhönstraße 15). Gegenstand: Gegenstand: Baudienstleistungen und von Aufträgen und Erbringung von (haftungsbeschränkt) & Co. KG und Meisterbetrieb der Hörgeräteakustik. Beratungen. Persönlich haftende Ge- Dienstleistungen. Persönlich haftende die Verwaltung eigenen Vermögens. Stammkapital: 25.000 €. GFin: Claudia sellschafterin: Greenliving Bauträger Gesellschafterin: Kirsch Service Betei- Stammkapital: 500 €. GFin: Monika Röll, Birstein. GmbH, (Amtsgericht Hanau ligungs GmbH, Gelnhausen (Amtsge- Strutt, Rodenbach. HRB 96286). richt Hanau HRB 95991). HRB 97950 – 19.2.21: HRB 97942 – 17.2.21: Raisa Immobilien GmbH, 63454 Hanau HRA 93923 – 25.2.21: HRA 93931 – 18.3.21: AZ Hoch- und Tiefbau GmbH, 63477 (Salisweg 44). Gegenstand: Erwerb, Er- THÖNE Sports Outlet GmbH & Co. KG, MR HANDSOME e. K., 63571 Geln- Maintal (Dörnigheimer Weg 32). Ge- schließung, Vermietung, Veräußerung 63571 Gelnhausen (Hindenburgallee 2). hausen (Tempelstraße 5). Gegen- genstand: Hoch- und Tiefbau sowie oder sonstige Verwertung von Grund- Gegenstand: Handel und Verkauf von stand: Betrieb eines Online-Shops Trockenbau. Stammkapital: 25.000 €. stücken und Gebäuden. Stammkapital: Sport- und Outdoorartikeln aller Art für Männerpflegeprodukte. Inhaber: GF: Amel Hasic, Maintal. 25.000 €. GFin: Raisa Ladin, Hanau. sowie der Handel und Verkauf von Jan-Niclas Weiglein, Würzburg. Artikeln aller Art, die den Geschäfts- HRB 97943 – 17.2.21: HRB 97951 – 19.2.21: zweck fördern. Persönlich haftende HRA 93932 – 18.3.21: Gelando UG (haftungsbeschränkt), STRONG INDUSTRIAL GmbH, 63486 Gesellschafterin: THÖNE Beteiligungs Melior Vivere GmbH & Co. KG, 63505 63619 Bad Orb (Berliner Straße 18). Bruchköbel (Blochbachstr. 34 a). Ge- GmbH, Gelnhausen (Amtsgericht Ha- Langenselbold (Robert-Koch-Straße 2). Gegenstand: Groß- und Einzelhan- genstand: Bearbeitung von Werkverträ- nau HRB 97962). Gegenstand: Verwaltung eigenen del mit Produkten für das Hotel- und gen, insbesondere für Gießereien und Vermögens, Beteiligung an anderen Gaststättengewerbe, Betrieb einer On- die Metallindustrie sowie die Vermitt- HRA 93924 – 9.3.21: Firmen sowie Verkauf, Kauf und Ent- line-Plattform (Marktplatz), Betrieb von lung von Arbeitskräften, die Vermittlung Abfindungsbrennerei Dr. Kreis e. K., wicklung von Grundstücken und Im- Gastronomiebetrieben (einschließlich von Aufträgen und Arbeitnehmerüber- 63579 Freigericht (Burgstraße 10). mobilien. Persönlich haftende Gesell- Verpachtung von eingerichteten Betrie- lassung, die Gussnachbehandlung von Gegenstand: Herstellung und der schafterin: Melior Vivere Beteiligungs ben an Unterpächter). Stammkapital: Gussteilen, Industrieservice, Gussbe- Vertrieb von Spirituosen. Inhaber: Dr. GmbH, Langenselbold (Amtsgericht 10.000 €. GF: Carmine Cafasso, Bad Orb. arbeitung sowie Sandstrahlbearbei- Peter Stephan Kreis, Freigericht. Hanau HRB 97983). tung und Grundierung von Gussteilen, HRB 97944 – 17.2.21: Metallschleiferei und Personaldienst- HRA 93925 – 9.3.21: HRA 93933 – 19.3.21: Regena Invest GmbH, 63456 Hanau leistung. Stammkapital: 25.000 €. GFin: Höfling Alter Graben Projektgesell- B7 GmbH & Co. KG, 63579 Freigericht (Steinheimer Vorstadt 70). Gegen- Julia Zippel-Hey, Bruchköbel. schaft mbH & Co. KG, 63571 Gelnhau- (Dr.-Karl-Biba-Straße 3 a). Gegen- stand: An- und Verkauf von Immobi- sen (Wingert Str. 21 a). Gegenstand: stand: Kauf, Besitz, Verwaltung und lien, Verwaltung eigener Immobilien. HRB 97952 – 19.2.21: Planung, Bau und Handel mit Grund- Verkauf von Immobilien. Die Gesell- Stammkapital: 25.000 €. GF: Christoph Morton & Schnug Holdings GmbH, stücken und Bauwerken aller Art. schaft tätigt keine Geschäfte i. S. des Krieger, . 63571 Gelnhausen (Im Ziegelhaus 13). Persönlich haftende Gesellschafterin: Gesetzes über das Kreditwesen. Per- Gegenstand: Herstellung und Vertrieb Höfling Verwaltungs GmbH, Gelnhau- sönlich haftende Gesellschafterin: Uwe HRB 97945 – 17.2.21: von Nahrungsmitteln im Bereich Hu- sen (Amtsgericht Hanau HRB 97964). Höfler Verwaltungs GmbH, Freigericht Birke Beteiligungen & Beratung UG man und Tier sowie Consulting. (Amtsgericht Hanau HRB 97106). (haftungsbeschränkt), 63505 Langen- Stammkapital: 25.000 €. GF: Anthony HRA 93926 – 11.3.21: selbold (Clemens-Brentano-Straße John Morton, Gelnhausen. GFin: Gabri- Projekt QL GmbH & Co. KG, 63571 HRA 93934 – 19.3.21: 22 a). Gegenstand: Erwerb, Halten ele Juliane Schnug, Wörrstadt. Gelnhausen (Am Spitalacker 8). Ge- VinKon GmbH & Co. KG, 63452 Hanau und Veräußerung von Beteiligungen genstand: Halten und Verwalten von (An der Brückengrube 3). Gegenstand: an anderen Unternehmen auf eigenen HRB 97953 – 19.2.21: Beteiligungen sowie Vermietung und Verwaltung eigenen Vermögens, ins- Namen und auf eigene Rechnung sowie SOKONI UG (haftungsbeschränkt), Verpachtung von Grundstücken und besondere die Vermietung, Verpach- die Unternehmensberatung zu den 63477 Maintal (Karl-Leis-Straße 2). beweglichen Vermögensgegenstän- tung und Verwaltung von Immobilien. Themen Produkte, Märkte, Marketing Gegenstand: Erbringung häuslicher den. Persönlich haftende Gesellschaf- Persönlich haftende Gesellschafterin: und Strategien des Unternehmens Krankenpflegedienstleistungen sowie terin: Projekt QL Verwaltungs GmbH, VinKon Immobilien und Verwaltung dienlich sind. Stammkapital: 1.000 €. aller dazugehörigen Nebengeschäfte. Gelnhausen (Amtsgericht Hanau HRB GmbH, Hanau (Amtsgericht Hanau GF: Jörg Birke, Langenselbold. Stammkapital: 500 €. Nicht mehr GF: 97906). HRB 98000). Jörg Hans Dieter Becker, Nörvenich. HRB 97946 – 18.2.21: GF: Denis Jung, Offenbach. HRA 93927 – 11.3.21: HRA 93935 – 19.3.21: KUHL Production & Marketing GmbH, TSO Betreiber I GmbH & Co. KG, 63571 Lasara e. K., Inh. Mohamed El Sayed 63619 Bad Orb (Wemmstraße 18 c). HRB 97954 – 19.2.21: Gelnhausen (Hindenburgallee 2). Emam, 63538 Großkrotzenburg Gegenstand: Produktion, Handel und Avida Advisors GmbH, 63454 Hanau Gegenstand: Handel und Verkauf von (Marie-Curie-Straße 3). Gegenstand: Vertrieb von Waren jeglicher Art, ins- (Dresdener Straße 4). Gegenstand:

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 37 Handelsregister

Personalberatung, die Personalver- Kapitalunternehmen. Stammkapital: UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG. von Hard- und Software. Stammkapi- mittlung sowie das diesbezügliche 25.000 €. GF: Talha Kuzhan, Hanau. Stammkapital: 1.500 €. GFin: Heike tal: 25.000 €. GF: Patrick Bimingstor- Marketing. Stammkapital: 25.000 €. Pittelkow, Ronneburg. GF: Markus fer, Schöneck; Matthias Siebenhüner, GF: Florin Belu, Rosbach v. d. H. HRB 97960 – 24.2.21: Wetterich, Ronneburg. Langenselbold. ecodorado GmbH, 61137 Schöneck HRB 97955 – 22.2.21: (Eulenring 6). Gegenstand: Verwal- HRB 97964 – 25.2.21: HRB 97969 – 1.3.21: J. M. Donuts UG (haftungsbeschränkt), tung eigenen Vermögens sowie die Höfling Verwaltungs GmbH, 63571 Odenwäller Straßen-, Tief- und Hoch- 63450 Hanau (Rosenstraße 8). Ge- Beteiligung an anderen Unternehmen Gelnhausen (Wingertstraße 21 a). bau GmbH, 63486 Bruchköbel (Anto- genstand: Verkauf von Süßspeisen. im eigenen Namen, auf eigene Rech- Gegenstand: Erwerb und Verwaltung niterstraße 18). Gegenstand: Hoch-, Stammkapital: 5.000 €. GFin: Joann nung und nicht als Dienstleistung für von Beteiligungen sowie die Übernah- Tief-, Straßen- und Kanalbau, die Sa- Molitor, Freigericht. Dritte. Des Weiteren die Unterneh- me der persönlichen Haftung und der nierung und Errichtung von Bauwerken mensberatung sowie der Einzel- und Geschäftsführung bei Personenhan- aller Art sowie der Im- und Export, HRB 97956 – 22.2.21: Großhandel von Lebensmitteln, soweit delsgesellschaften insbesondere die Groß- und Einzelhandel, insbesondere 42cloudz GmbH, 63486 Bruchköbel nicht genehmigungspflichtig. Stamm- Beteiligung der persönlich haftenden der Vertrieb und die Vermittlung von (Theodor-Heuss-Straße 14). Gegen- kapital: 25.000 €. Nicht mehr GF: Axel Gesellschafterin (Komplementärin) Bauelementen, Bau-Rohstoffen und stand: Entwicklung, Herstellung und Mühlhaus, Schmitten. GF: Dr. Sönke an der Höfling Alter Graben Projekt- sonstigen Produkten, Maschinen und Vertrieb von Software, Erbringung von Knop, Schöneck. gesellschaft mbH & Co. KG. Stamm- technischen Anlagen- bzw. Teilen aus Serviceleistungen, Workshops und Se- kapital: 25.000 €. GF: Jürgen Höfling, Beton, Eisen, Stahl, Draht, Kabel und minaren im Zusammenhang mit Soft- HRB 97961 – 24.2.21: Gelnhausen. entsprechenden Produkten aller Art. ware, die von der Gesellschaft oder von LR Leben und Raum GmbH, 63454 Stammkapital: 25.000 €. GF: Lukas Dritten entwickelt, hergestellt oder Hanau (Illerstraße 8). Gegenstand: HRB 97965 – 25.2.21: Odenwäller, Bruchköbel. vertrieben werden, Unternehmens- Betreiben von Immobiliengeschäften HSG Hanau Handball GmbH, 63456 beratung, insbesondere auf dem Ge- sowie damit im Zusammenhang ste- Hanau (Darmstädter Straße 20). Ge- HRB 97970 – 1.3.21: biet des agilen Projektmanagements. henden Geschäften jeder Art. Erwerb genstand: Organisation und Durchfüh- RISHON Real Estate International UG Stammkapital: 25.000 €. GF: Markus und Veräußerung von Immobilien zu rung des Handball Lizenzspielbetrie- (haftungsbeschränkt), 63477 Maintal. Manfred Heiser, Frankfurt. Wohn- und / oder Gewerbezwecken bes, Vermarktung der Werbeflächen Gegenstand: Real Estate Consulting – sowie Grundstücken, die Vermietung sowie sämtliche anfallenden wei- Beratung und Dienstleistungen rund um HRB 97957 – 23.2.21: von Wohn- und Gewerbeimmobilien, teren Tätigkeiten in den genannten Immobilien, welche keiner besonderen Digital Reverse Sportbekleidung Neubau, Sanierung und Umbau von Bereichen. Stammkapital: 25.000 €. Genehmigungen bedürfen. Stammkapi- GmbH, 63571 Gelnhausen (Im Zie- Immobilien im Besitz der Gesell- GF: Hannes Geist, Mühlheim. tal: 10 €. Nicht mehr GF: Philipp Kutger, gelhaus 13). Gegenstand: Produktion schaft, darüber hinaus Projektierung Berlin. GF: Tobias Jost, Biebertal. und der Verkauf von Damensportbe- von Immobilienprojekten sowie Er- HRB 97966 – 26.2.21: kleidung. Stammkapital: 25.000 €. bringung von Dienstleistungen, die im Haustechnik Hardegen MH GmbH, HRB 97971 – 2.3.21: GF: Anthony John Morton, Gelnhausen. Zusammenhang mit den Unterneh- 63452 Hanau (Bruchköbeler Land- ROTATEC FORGED GmbH, 63571 mensgegenständen stehen. Stamm- straße 25). Gegenstand: Ausführung Gelnhausen (Tantalstraße 1 – 3). Ge- HRB 97958 – 23.2.21: kapital: 25.000 €. GF: Klaus Meier, sämtlicher Arbeiten in den Bereichen genstand: Entwicklung, Konstrukti- The Olfactive Avenue GmbH, 63486 Hanau. Sanitärtechnik und Bäder, Heizungs- on, Herstellung und der Vertrieb von Bruchköbel (Leopold-Wittekindt- technik / Wärmepumpen, Kälte- und Leichtmetallfelgen, Autoteilen und Straße 14). Gegenstand: Produktion, HRB 97962 – 25.2.21: Klimatechnik, Lüftungstechnik, So- Autozubehör. Stammkapital: 25.000 €. Marketing und Vertrieb von Wachs- THÖNE Beteiligungs GmbH, 63571 laranlagen und Photovoltaikanlagen GF: Marc André Runkel, Gelnhausen. erzeugnissen, Lufterfrischern und da- Gelnhausen (Hindenburgallee 2). sowie die Wartung der Anlagen, Aus- mit verbundenem Zubehör im Home & Gegenstand: Erwerb und Verwaltung führung von Reparaturen und Instand- HRB 97972 – 2.3.21: Living Markt über einen Online Shop von Beteiligungen sowie die Übernah- haltungsarbeiten sowie Hausmeis- dimov.bau GmbH, 61130 Nidderau sowie über den Einzelhandel. Zu die- me der persönlichen Haftung und der terservice und sämtliche anfallenden (Kellerberg 13). Gegenstand: Betrieb sen Produkten zählen unter anderem Geschäftsführung bei Personenhan- weiteren Tätigkeiten in den genannten eines Bauunternehmens, insbeson- (Duft)Kerzen, Diffusoren, pflegende delsgesellschaften, insbesondere die Bereichen. Stammkapital: 25.000 €. dere der Innenausbau, Rohbau und Kosmetik (Seifen, Badezusätze, Dusch- Beteiligung als persönlich haftende GF: Marius Hardegen, Hanau. Trockenbau. Die Vermittlung von Bau- artikel, Körperpflege), Deko-Artikel, geschäftsführende Gesellschafte- aufträgen sowie Hausmeisterservice. Windlichter, Schalen sowie Bad- und rin (Komplementärin) an der THÖNE HRB 97967 – 26.2.21: Stammkapital: 25.000 €. GF: Ivan Fe- Heimtextilien. Beratungstätigkeit in Sports Outlet GmbH & Co. KG sowie den PM Perso Medi Care UG (haftungsbe- dorovich Dimov, Nidderau. den Bereichen Produktmanagement, TSO Betreibergesellschaften. Stamm- schränkt), 63486 Bruchköbel (Ring- Projektmanagement und Organisation. kapital: 25.000 €. GF: Torsten Thöne, straße 23). Gegenstand: qualifizierte HRB 97973 – 2.3.21: Stammkapital: 25.000 €. GFin: Melanie Augsburg. Einzelprokura: Michael Personalrekrutierung und Vermittlung Rudari GmbH, 63477 Maintal (Zum Schmitt, Bruchköbel. Druschke, Großkrotzenburg; Norbert von Pflege- und Gesundheitskräften. Pfarrhof). Gegenstand: Übernahme Kirsch, Gelnhausen. Stammkapital: 500 €. GF: Paul Lucas und Durchführung von Arbeiten der HRB 97959 – 23.2.21: Mittrach, Bruchköbel. Garten- und Landschaftspflege. Des Kozan Investment GmbH, 64357 Ha- HRB 97963 – 25.2.21: Weiteren die Durchführung von Gebäu- nau (Kirschbaumallee 15). Gegen- H. Pittelkow UG (haftungsbeschränkt), HRB 97968 – 26.2.21: dereinigungs- und Abbrucharbeiten stand: Verwaltung eigenen Vermö- 63549 Ronneburg (Rhönstraße 9 – 11). Elektronik Siebenhüner GmbH, 63505 sowie der Handel mit Kraftfahrzeugen gens, insbesondere die Beteiligung an Gegenstand: Verwaltung und Ge- Langenselbold (Ringstraße 57). Ge- und deren Aufbereitung zu Verkaufs- anderen Unternehmen, insbesondere schäftsführung der Heike Pittelkow genstand: IT-Beratung und Vertrieb zwecken, wie auch der Import und

Schatten. Bildschön. Für jede Terrasse.

Rolladen Wagner GmbH Auf dem Hessel 6 · 63526

Telefon 06183 917100 · www.rolladen-wagner.de

38 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Handelsregister

der Export sowie der Großhandel mit etc. Verkauf, Handel von Regalen, waltung des eigenen Vermögens HRB 97989 – 10.3.21: technischen Geräten aller Art und mit Aufbewahrungsboxen, Verpackungs- sowie Beteiligung an anderen Un- TechFuel GmbH, 63456 Hanau (Seli- Kraftfahrzeugen. Die Gesellschaft darf material und Zubehör, Schlösser, Kar- ternehmen, Kauf, Verkauf und Ent- genstädter Straße 53). Gegenstand: nur solche Geschäfte betreiben oder tonagen, Klebebänder etc. Vermietung wicklung von Grundstücken und Im- Import / Export, Handel und Versteu- verfolgen, die gesetzlich zulässig sind von Anhängern und Transportern. mobilien. Stammkapital: 25.000 €. erung von Mineralölprodukten. Der und keiner besonderen Konzession Sonstiger immobilienbezogener Ser- GFin: Katharina Körner, Langenselbold. An- und Verkauf von Rennfahrzeugen bedürfen. Stammkapital: 25.000 €. vice und Verwaltungsdienstleistungen. und Fahrzeugteilen sowie Rennsport- GF: Berat Rudari, Frankfurt. GFin: Hena Stammkapital: 25.000 €. GFin: Gabriele HRB 97984 – 9.3.21: betreuung. Stammkapital: 25.000 €. Rudari, Maintal. Vincenzia Fuchs, Birstein. KADR UG (haftungsbeschränkt), 63486 GF: Manfred Reinhard Fischer, Hanau. Bruchköbel (Schubertstraße 12). HRB 97974 – 2.3.21: HRB 97979 – 3.3.21: Gegenstand: Durchführung von Tro- HRB 97990 – 10.3.21: REBA Steel Verwaltung GmbH, 63505 Auen Vermögensverwaltungs GmbH, ckenbauarbeiten aller Art sowie die Kaan Dienstleistungen GmbH, 63477 Langenselbold (Industriestraße 8 a). 63584 Gründau (Hain-Gründauer Vornahme aller Geschäfte, die unmit- Maintal (Liebigstraße 4). Gegenstand: Gegenstand: Führen der Geschäfte Straße 87). Gegenstand: Vermögens- telbar oder mittelbar dem Geschäftsge- Erbringung von Umzügen und Um- von Unternehmen, insbesondere der verwaltung, insbesondere von Immobi- genstand dienen und ihn zu fördern ge- zugstransporten, Güterverkehr, Trans- Geschäfte von Gesellschaften auf dem lien (Ankauf, Verkauf, Vermietung und eignet sind. Stammkapital: 1.000 €. GF: port und Ausliefern von Neumöbeln, Gebiet des Handels mit Metallwaren Errichtung von Neubauten für eigene Maciej Kornel Kaczorowski, Bruchköbel. Neumöbelmontage, Entrümpelun- und technischen Materialien, die Ver- Zwecke). Stammkapital: 25.000 €. GFin: gen und Entsorgungen, Gerüstbau, mittlung von Aufträgen und damit zu- Ariane Halsdorf-Meinhardt, Gründau. HRB 97985 – 9.3.21: Trockenbau, Spachtelarbeiten, Ab- sammenhängende Dienstleistungen LS Seaside GmbH, 63579 Freigericht brucharbeiten, Bodenverlegearbei- sowie alle damit zusammenhängen- HRB 97980 – 4.3.21: (Hohe Straße 7). Gegenstand: Handel ten, Natursteinarbeiten sowie die den Dienstleistungen. Stammkapi- S.N. Bau-Projektabwicklungen GmbH, mit Bade-/ Freizeit-/ Sportartikeln. Vermittlung von Aufträgen an ande- tal: 25.000 €. GFin: Dr. Olga Renner, 63477 Maintal (Tilsiter Straße 2). Ge- Stammkapital: 25.000 €. GF: Günther re Firmen. Stammkapital: 25.000 €. Bietigheim-Bissingen. genstand: Durchführung von Bautätig- Rainer Antoni, Freigericht. GFin: Özlem Kekecoglu, Erlensee. keiten sowie der Kauf und Verkauf von HRB 97975 – 2.3.21: Immobilien. Stammkapital: 25.000 €. HRB 97986 – 9.3.21: HRB 97991 – 11.3.21: Parkvision GmbH, 63477 Maintal GF: Nazif Skrijelj, Maintal. GP Main-Kinzig-Kreis GmbH, 63452 JWT GmbH, 61130 Nidderau (Bücher- (Marie-Curie-Ring 38). Gegenstand: Hanau (Sophie-Scholl-Platz 2). Ge- weg 1). Gegenstand: Anbieten und Er- Parkraumüberwachung sowie Video- HRB 97981 – 5.3.21: genstand: Ambulante Pflegedienst- bringen von Transportdienstleistungen überwachungs-Dienstleistungen und Enterprise Real Estate & Consulting UG leistungen, insbesondere von Inten- von Waren aller Art für Industrie, Han- sämtliche Tätigkeiten, die zum Fördern (haftungsbeschränkt), 63543 Neuberg sivpflegepatienten. Stammkapital: del und Verbraucher, die Übernahme der vorgenannten Leistungen geeig- (Friedrich-Ebert-Str. 64). Gegenstand: 25.000 €. GFin: Aysegül Aydin, Kahl. von Paketzustellungen, die Beförde- net sind, und Bau-Dienstleistungen. Immobilien-Consulting sowie Immobi- Einzelprokura: Akin Aydin, Kahl. rung von Werbe- und Warensendungen Stammkapital: 25.000 €. GF: Marco lienverwaltung, insbesondere der Er- sowie der damit zusammenhängen- Lang, Hanau. werb, das Halten und das Verwalten von HRB 97987 – 9.3.21: den Dienstleistungen. Stammkapital: Grundstücken und grundstücksgleichen twiceD Rhein-Main GmbH, 63477 25.000 €. GF: Jörg Walther, Nidderau. HRB 97976 – 3.3.21: Rechten einschließlich der Vermietung Maintal (Eichwaldstraße 3). Gegen- Veneos GmbH, 63584 Gründau und Veräußerung. Geschäfte, die ei- stand: Softwareprogrammierung HRB 97992 – 12.3.21: (Hain-Gründauer Straße 87). Gegen- ner Genehmigung nach § 34c GewO und Produktentwicklung von Hard- Kelmendi GmbH, 63450 Hanau (Leip- stand: Beteiligung an anderen Unter- bedürfen, sind nicht Gegenstand des und Software im Bereich Internet of ziger Straße 22 – 24). Gegenstand: nehmen und Verwaltung eigenen Ver- Unternehmens. Stammkapital: 2.000 €. Things, App-Entwicklung für mobile Lebensmittelgroßhandel. Stammka- mögens. Stammkapital: 25.000 €. GFin: GF: Dustin Freitag, Neuberg. Endgeräte in privaten und industriellen pital: 25.000 €. GF: Blendar Kelmendi, Ariane Halsdorf-Meinhardt, Gründau. Anwendungen, Installation vor Ort von Mühlheim. HRB 97982 – 5.3.21: Hard- und Software, EDV-Beratung HRB 97977 – 3.3.21: Erlenbau GmbH, 63450 Hanau (Saar- für Softwarearchitektur und Netzwer- HRB 97993 – 17.3.21: Lavin GmbH, 63594 Hasselroth (Sti- straße 20). Gegenstand: Entwicklung ke, Projektmanagement, Bauleitung, MaWi Gastro GmbH, 63450 Hanau (c / o chelstraße 5). Gegenstand: Handel und Planung von Wohn- und Gewerbe- Inbetriebnahmen, Konstruktionen, qui Cucina & Bar, Kölnische Straße 2). mit Waren aller Art, insbesondere bauprojekten, Erwerb, Errichtung und insbesondere im Rhein-Main Gebiet. Gegenstand: Betrieb, Verwaltung und mit Paletten, Gitterboxen und Kraft- Veräußerung von Immobilien, Abwick- Stammkapital: 25.000 €. GFin: Yasemin Vermarktung von Gastronomieeinrich- fahrzeugen. Stammkapital: 25.000 €. lung von Bauträgerprojekten sowie die Dogan, Stuttgart. Einzelprokura: Daniel tungen. Stammkapital: 25.000 €. Neuer GF: Mehmet Saydam, Hasselroth. Verwaltung und Vermietung von Immo- Deusing, Freiburg. GF: Andrea Maniscalco, Hanau. bilien, die Verwaltung eigenen Kapital- HRB 97978 – 3.3.21: vermögens. Stammkapital: 27.000 €. HRB 97988 – 10.3.21: HRB 97994 – 17.3.21: Storage21 GmbH, 63517 Rodenbach GF: Marc Feger, Mörfelden-Walldorf; Schaffrath Diamonds GmbH, 63456 Callidita UG (haftungsbeschränkt), (Gelnhäuser Straße 21). Gegenstand: Mohamad Makanesi, Hofheim; Ethem Hanau (Fritz-Erler-Straße 21). Gegen- 63599 Biebergemünd (An der Hüt- Vermietung von Lagerflächen, kleintei- Özdemir, Mörfelden-Walldorf. stand: Handel mit Diamanten und Edel- mauer 1). Gegenstand: Unternehmens- ligen Lagereinheiten, Mietlager, Stell- steinen, deren Vermarktung sowie damit beratung für Führung, Geschäftspro- platz, Betreiben eines Self-Storage, HRB 97983 – 5.3.21: in Zusammenhang stehende Schulungen zesse, Marketing und Internet sowie Service und sonstige Dienstleistungen Melior Vivere Beteiligungs GmbH, und Zubehöre. Stammkapital: 25.200 €. IT-Dienstleistungen. Stammkapital: im Bereich Self-Storage, Vermietung 63505 Langenselbold (Robert- GF: Alexander Leuz, Neu-Isenburg; 1.000 €. GF: Rolf Gärtner, Bieber- von Regalen, Aufbewahrungsboxen Koch-Straße 2). Gegenstand: Ver- Christian Schaffrath, Hanau. gemünd.

Seit 1978 Ihr starker Partner rund ums Haus.

100% thermoSUN 100% Vertrauen Starten Sie mit uns in die • Ingenieure + Architekten Basaltstraße 2 • Fachplaner für: 63628 Bad Soden- Bauen im Bestand Salmünster F�Ü�L�N�S Vorbeugender Brandschutz • Energieberater BAFA, KfW Tel: (06056) 2094953 • ö.b.u.v. Sachverständiger Fax: (06056) 2094954 W�C�E� für energetische Bewertung • Sachverständiger für www.indusplan.de Birkenweiher Straße 4 / 63505 Langenselbold / 06184 - 992960 Schäden an Gebäuden [email protected] Fenster – Terrassendächer – Haustüren – Wintergärten

IHK 92x62 - Frühling 2021.indd 1 08.02.21 11:12 Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 39 Handelsregister

HRB 97995 – 17.3.21: VERÄNDERUNGEN HRA 92367 – 19.3.21: lich Vermietung und Verpachtung Arian GmbH, 63457 Hanau (Haupt- POLSTER AKTUELL HESSEN GmbH & von Gewerbe- und Wohnimmobilien. straße 24). Gegenstand: Im- und Ex- Co. KG, 63454 Hanau (Oderstraße 16). GF: Thomas Gross, Hanau. port sowie Einzel- und Großhandel mit GnR 181 – 24.2.21: Lebensmitteln, Haushaltswaren und Gemeinnützige Wohnungs- und Sied- HRB 95156 – 29.1.21: HRB 94469 – 2.2.21: Teppichen. Stammkapital: 25.000 €. lungs-Baugenossenschaft Schlüchtern Aygül Verwaltungs-GmbH, 63450 Emil Eschmann GmbH, 63452 Hanau GF: Omid Jafari, Freiberg. eingetragene Genossenschaft, 36381 Hanau (Auheimer Straße 2 – 8). Neue (Antoniterstraße 10). Neuer Liquida- Schlüchtern (Aueweg 1). Nicht mehr Geschäftsanschrift: Jakobusstr. 20, tor: Ernst-Emil Eschmann, Maintal. Die HRB 97996 – 18.3.21: Vorstand: Klaus Föller, Schlüchtern. 63457 Hanau. Nicht mehr GFin: Mela- Gesellschaft ist aufgelöst. Sarközy Verwaltung GmbH, 63579 hat Ilkay Aygül, Hanau. GFin: Nursen Freigericht (Gewerbepark Birken- HRA 93820 – 15.2.21: Aygül, Hanau. Einzelprokura: Arzu HRB 1684 – 3.2.21: hain 20). Gegenstand: Gründung, Trimborn Technik und Freizeit GmbH Tasdemir, Hanau. Kanalreinigung Hanau GmbH, 63452 Erwerb, Halten und Verwaltung von & Co. KG, 63505 Langenselbold (Alb- Hanau (Breslauer Str. 4). Neue Liqui- Beteiligungen an Gesellschaften, die recht-Dürer-Ring 21). Neue Geschäfts- HRB 91945 – 29.1.21: datorin: Martina Kretschmar, Hanau. Übernahme der persönlichen Haftung anschrift: Johannesstraße 2, 63505 BZB Bürozentrum GmbH, 63571 Geln- Die Gesellschaft ist aufgelöst. und die Geschäftsführung bei Gesell- Langenselbold. hausen (Frankfurter Straße 36 – 38). schaften. Stammkapital: 25.000 €. Die Gesellschafterversammlung vom HRB 95094 – 3.2.21: GFin: Lisa Katharina Thomas-Sarközy, HRA 93043 – 16.2.21: 30.12.20 hat die Ergänzung des Gesell- Körner Unternehmensgruppe GmbH, Gelnhausen. Arbusse GmbH & Co KG, 63486 Bruch- schaftsvertrages um § 12 (Einziehung) 63505 Langenselbold (Robert- köbel (Römerstr. 31, Bruchköbel). und § 13 (Tod eines Gesellschafters) Koch-Straße 2). Prokura erloschen: HRB 97997 – 18.3.21: Prokura erloschen: Susanne Viel, beschlossen. Tilo Ebling, Erlensee. Einzelprokura: MAH7 GmbH, 63450 Hanau (Limes- Bruchköbel. Katharina Körner, Langenselbold. straße 4 b). Gegenstand: Erwerb, HRB 95832 – 29.1.21: Halten und Verwalten von Beteili- HRA 93897 – 17.2.21: Deco – Event GmbH, 63452 Hanau HRB 94515 – 3.2.21: gungen an anderen Unternehmen Holzbau Luft GmbH & Co. KG, 63633 (Breslauer Str. 15). Nicht mehr Automobilpartner Hanau AG, 63452 auf eigenen Namen und auf ei- Birstein (Schäferstraße 2). Die Ge- GF: Oktay Efe, Menemen-Izmir / Türkei. Hanau (Luise-Kiesselbach-Str. 17). gene Rechnung. Die Gesellschaft sellschaft hat als übernehmender Neue Liquidatorin: Aynur Efe, Hanau. Nicht mehr Vorstand: Jürgen Ruchti, darf alle Geschäfte tätigen und Rechtsträger nach Maßgabe des Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eisenach. alle Maßnahmen vornehmen, die Ausgliederungs- und Übernahme- geeignet sind, den Gesellschafts- vertrages vom 21.12.20 sowie der Zu- HRB 5666 – 29.1.21: HRB 92647 – 3.2.21: zweck zu fördern und dem Zweck stimmungsbeschlüsse der beteiligten WeGo Systembaustoffe GmbH, 63456 Proximus Versicherungsmakler UG des Unternehmens dienlich sind. Rechtsträger vom selben Tag Teile des Hanau (Maybachstraße 14). Gesamt- (haftungsbeschränkt), 63619 Bad Orb Stammkapital: 25.000 €. GFin: Hadeel Vermögens der Carsten Luft e. K. mit prokura: Marc Rohleder, Dortmund; (Burgring 2). Neuer Liquidator: Markus Khalil, Hanau. Sitz in Birstein (Amtsgericht Hanau Angela Wilhelm, Nidderau. Haas, Jossgrund. Durch rechtskräfti- HRA 93873) als Gesamtheit im Wege gen Beschluss des Amtsgerichts Ha- HRB 97998 – 18.3.21: der Umwandlung durch Ausgliederung HRB 2939 – 29.1.21: nau (Az. 70 IN 224 / 20) vom 12.1.21 ist Abacus Finance and Consulting übernommen. Ingenieurbüro Michael H. Klebe die Eröffnung des Insolvenzverfahrens GmbH, 63619 Bad Orb (Philosophen- GmbH, 63477 Maintal (Gutenberg- über das Vermögen der Gesellschaft weg 13). Gegenstand: Beratung von HRA 5737 – 19.2.21: str. 6). Nicht mehr GF: Erwin Wölfel, mangels Masse abgelehnt. Die Gesell- Unternehmen und Privatpersonen FCC GmbH & Co KG, 63452 Hanau Frankfurt. Neuer Liquidator: Michael schaft ist aufgelöst. Von Amts wegen in den Bereichen Restrukturierung, (Bachstr. 6). Neue Geschäftsanschrift: H. Klebe, Maintal. Die Gesellschaft ist eingetragen. Sanierung, Prozessoptimierung und Hochstädter Landstr. 25, 63454 Hanau. aufgelöst. Beteiligungsmanagement sowie in Fi- Liquidatorin: Carolin Humboldt, Hanau. HRB 94776 – 3.2.21: nanzierungsangelegenheiten, soweit Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 5869 – 29.1.21: Körner Immobilien GmbH, 63505 Lan- hierfür keine behördliche Genehmi- SIG GmbH, 63456 Hanau genselbold (Robert-Koch-Straße 2). gung erforderlich ist. Stammkapital: HRA 4538 – 23.2.21: (Maybachstraße 14). Gesamtprokura: Einzelprokura: Katharina Körner, Lan- 25.000 €. GFin: Mirjam Weiß, Bad Orb. Brod GmbH & Co. Kommanditgesell- Angela Wilhelm, Nidderau. genselbold. GF: Ralf Meinerzag, Bad Orb. schaft, 63450 Hanau (Moselstr. 51). Einzelprokura: Daniela Linken, Hanau. HRB 12127 – 2.2.21: HRB 92543 – 4.2.21: HRB 97999 – 19.3.21: M. Schilling GmbH Medical Products, Bruker HTS GmbH, 63450 Hanau DG Grün Dienstleistungen GmbH, HRA 93227 – 24.2.21: 63571 Gelnhausen (In den Kappes- (Ehrichstraße 10). Prokura erloschen: 63450 Hanau (Hospitalstraße 13). Ge- Buchonia Wind GmbH & Co. KG, wiesen 18). Prokura erloschen: Ilka Dr. André Aubele, Hanau. genstand: Garten- und Landschaftsbau 36381 Schlüchtern (Ulrich von Hutten- Karoline Simon, Westerngrund. sowie Baudienstleistungen. Stamm- Straße 31). HRB 95052 – 4.2.21: kapital: 25.000 €. GF: Damir Gegic, HRB 91503 – 2.2.21: SF Clever Management UG (haftungs- Rödermark. HRA 4759 – 25.2.21: L‘AGENCE Verwaltungs-GmbH, 63450 beschränkt), 36381 Schlüchtern Burg Apotheke Helena Hartl e. K., Hanau (Nürnberger Strasse 31). Neue (Jacobsgärten 34). Neuer Liquidator: HRB 98000 – 19.3.21: 63456 Hanau (Steinheimer Vorstadt 11). Liquidatorin: Catherine Rogers, Frank- Hans Simon, Schlüchtern. Die Gesell- VinKon Immobilien und Verwaltung Zweigniederlassung unter Firma: Fle- furt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft ist aufgelöst. GmbH, 63452 Hanau (An der Brü- ming Apotheke Helena Hartl e. K. Fili- ckengrube 3). Gegenstand: Beteili- alapotheke der Burg Apotheke Helena HRB 12051 – 2.2.21: HRB 96721 – 4.2.21: gung an der sowie die Übernahme der Hartl e. K., 63456 Hanau, Geschäftsan- BELU-Vermarktungs GmbH, 63571 JCM GmbH, 36381 Schlüchtern Geschäftsführung und Vertretung und schrift: Dorner Straße 62, 63456 Hanau. Gelnhausen. Geschäftsanschrift: Hain- (Kreuzgartenweg 1). Die Gesellschaft der persönlichen Haftung in der Vin- Das Einzelunternehmen Fleming Apo- str. 20, 63517 Rodenbach. Nicht mehr ist aufgrund Eröffnung des Insolvenz- Kon GmbH & Co. KG mit dem Sitz in theke Helena Hartl e. K. (bisher: Amts- GF: Bernd Ludwig, Rodenbach. NotGF: verfahrens aufgelöst. Hanau . Stammkapital: 25.000 €. GF: gericht Hanau HRA 92481) wird als Fi- Merlin Siegfried Schmidt, . Jörn Rohde, Hanau. lialapotheke fortgeführt. Der Übergang HRB 93778 – 4.2.21: der in dem Betriebe der Filialapotheke HRB 95060 – 2.2.21: Audio-Electronic-Musikservice und HRB 98001 – 19.3.21: Fleming Apotheke (bisher: Amtsgericht Körner Liegenschaftenverwaltungs Satellitenempfang AEM GmbH, 36381 AuraMed UG (haftungsbeschränkt), Hanau HRA 92481) entstandenen Ver- GmbH, 63505 Langenselbold (Robert- Schlüchtern (Bahnhofstr. 1 – 3). Allge- 63589 Linsengericht (Gartenstraße bindlichkeiten und Forderungen ist beim Koch-Str. 2). Einzelprokura: Katharina meine Vertretungsregelung von Amts 17). Gegenstand: Häusliche Alten- und Erwerb des Geschäfts durch die neue Körner, Langenselbold. wegen geändert, nun: Die Gesellschaft Krankenpflege gemäß den Regelungen Inhaberin ausgeschlossen. wird durch den / die Liquidator / en ver- des SGB XI sowie SGB V. Stammkapital: HRB 96213 – 2.2.21: treten. Durch Beschluss des Amts- 5.000 €. GFin: Sevcan Filbry, Linsen- HRA 93197 – 26.2.21: ASP GmbH, 63477 Maintal (Kon- gerichts Gießen (Az. 6 IN 200 / 14) gericht. Klinker Baudekoration GmbH & Co KG, rad-Höhl-Straße 9). Neue Firma: ZMZ vom 23.12.20 ist das Insolvenzver- 63549 Ronneburg (Diebacher Str. 36). Rhein-Main Verwaltung GmbH. Neue fahren nach Schlussverteilung auf- HRB 98002 – 19.3.21: Neuer Sitz: Am Klosterkopf 4, 63546 Geschäftsanschrift: Wilhelm-Rönt- gehoben. CQ1 UG (haftungsbeschränkt), Hammersbach. gen-Straße 7, 63477 Maintal. Neuer 63477 Maintal (Schillerstraße 2). Gegenstand: Halten und Verwalten von HRB 96467 – 5.2.21: Gegenstand: Reifenservice, Gebäu- HRA 11753 – 10.3.21: Geschäftsanteilen sowie Verwaltung Bien-Ries Bautechnik GmbH, 63452 dereinigung, Trockenbau. Stammka- Dispomed Witt e. K. Inh. W. Witt, 63571 und Management der zahntechnischen Hanau (Bruchköbeler Landstr. 87). pital: 2.000 €. GF: Daniel Iordache, Gelnhausen (Am Spielacker 10 – 12). Labore; Personalverwaltung sowie Prokura erloschen: Monique Hoffmann, Maintal. Neue Firma: Witt e. K. Inh. W. Witt. Liegenschaftsverwaltung einschließ- Bochum.

40 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Handelsregister

HRB 94587 – 5.2.21: Gladitz-Str. 1). Nicht mehr GF: Marco HRB 6284 – 12.2.21: Hanau (Heraeusstraße 12 – 14). Ge- sF salesFABRIK GmbH, 63452 Hanau Hepp, Gelnhausen. Neue Liquidatorin: Heraeus Site Operations Energy GmbH, samtprokura: Markus Stopfkuchen, (Martin-Luther-King-Str. 24). Neue Marlis Hepp, Bad Soden-Salmünster. 63450 Hanau (Heraeusstr. 12 – 14). Groß-Zimmern. Geschäftsanschrift: c / o United Brands Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesamtprokura: Sven Oberbeck, GmbH Otto-Hahn-Str. 47, 63456 Hanau. Hammersbach; Markus Stopfkuchen, HRB 93208 – 16.2.21: Neuer Liquidator: Frank Rösner, Meer- HRB 95156 – 11.2.21: Groß-Zimmern; Kirsten Thier, Oberursel. TREUCON Unternehmensberatungs- busch. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Aygül Verwaltungs-GmbH, 63457 gesellschaft mbH, 61130 Nidderau Hanau (Jakobusstr. 20). Neue Ge- HRB 12650 – 12.2.21: (Friedrich-Ebert-Straße 26). Neuer HRB 2279 – 5.2.21: schäftsanschrift: Auheimer Str. 2 – 8, TOI TOI & DIXI Sanitärsysteme GmbH, Liquidator: Horst Dreger, Nidderau. Barghorn Gesellschaft mit be- 63450 Hanau. 63571 Gelnhausen (Zum weißen Rain 7). Durch rechtskräftigen Beschluss des schränkter Haftung, 63546 Ham- Nicht mehr GF: Jörg Kastrup, Dort- Amtsgerichts Hanau (Az. 70 IN 223 / 20) mersbach (Am Schulzehnten 3). HRB 91269 – 11.2.21: mund. GF: Frank Feuerstacke, Eind- vom 18.1.21 ist die Eröffnung des Insol- GF: Rolf Barghorn, Hammersbach. Die GMS Management und Service GmbH, hoven / Niederlande. venzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft ist aufgelöst. 61130 Nidderau (Philipp-Reis-Str. 4). Gesellschaft mangels einer die Kosten Nicht mehr GF: Juergen Schott, Gins- HRB 96524 – 12.2.21: des Verfahrens deckenden Masse ab- HRB 7200 – 5.2.21: heim-Gustavsburg. Aequitas Gelnhausen GmbH, 63571 gelehnt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Umicore Management AG, 63457 Gelnhausen (Tolnauer Str. 22). Neuer Von Amts wegen eingetragen. Hanau (Rodenbacher Chaussee 4). HRB 5881 – 11.2.21: Gegenstand: beratende und beglei- Prokura erloschen: Dr. Jürgen Gieshoff, Heraeus Site Operations Verwaltungs tende Vermögensbetreuung zu Lie- HRB 94083 – 16.2.21: Gelnhausen; Dr. Egbert Lox, Hanau. GmbH, 63450 Hanau (Heraeusstr. genschaften und sonstigen Vermö- Arbusse Verwaltungs GmbH, 63486 Gesamtprokura: Yves Van Rompaey, 12 – 14). Gesamtprokura: Markus gensanlageformen für Privat- und Bruchköbel (Römerstr. 31). GFin: Westerlo / Belgien. Stopfkuchen, Groß-Zimmern. Firmenkunden sowie Erwerb, Halten Susanne Viel, Bruchköbel. Prokura und Veräußerung von Beteiligungen erloschen: Susanne Viel, Bruchköbel. HRB 3458 – 8.2.21: HRB 95497 – 12.2.21: und Wertpapieren. „Bergmann Electronic Service PferdSchätzende Verwaltung GmbH, HRB 97872 – 17.2.21: GmbH“, 63538 Großkrotzenburg 63477 Maintal (Bücherweg 24). Nicht HRB 95973 – 12.2.21: GO GmbH, 63457 Hanau (Hanauer Landstr. 98). Neues Stamm- mehr GF: Anja Grau, Alfter; Hannah Heraeus Battery Technology GmbH, (Von-Brentano-Straße 4). Neue Fir- kapital: 25.600 €. Personenbezogene Lee, Aachen. Neue Liquidatorin: Bet- 63450 Hanau (Heraeusstraße 12 – 14). ma: DRNBBH GmbH. Neuer Sitz: An Daten von Amts wegen berichtigt, nun: tina Klisch, Maintal. Die Gesellschaft GF: Franz Vollmann, Hanau. der Sportanlage 16, 63584 Gründau. GF: Dieter Bergmann, Großkrotzenburg. ist aufgelöst. Neuer Gegenstand: Vermietung, Ver- HRB 11337 – 12.2.21: pachtung und Verwaltung eigenen HRB 1415 – 8.2.21: HRB 94970 – 12.2.21: Gasversorgung Main-Kinzig GmbH, Grundbesitzes. Nicht mehr GF: Steffen FCC Financial & Corporate Communica- Tree Top Investment Group GmbH, 63571 Gelnhausen (Rudolf-Diesel- Lexa, Hanau. GF: Dr. Niko Bardowicks, tions GmbH, 63452 Hanau (Bachstr. 6). 63477 Maintal (Honeywellstr. 13). Straße 1). Nicht mehr GF: Ottmar Frankfurt. Neue Geschäftsanschrift: Hochstädter Neuer Gegenstand: Unternehmens- Rausch, Freiensteinau. Gesamtpro- Landstr. 25, 63454 Hanau. Nicht mehr beratung, An- und Verkauf, Export kura: Ottmar Rausch, Freiensteinau. HRB 3271 – 17.2.21: GF: Frank Frye-Humboldt, Hanau. sowie die Vermittlung von Kraft- Reschke Schweißtechnik GmbH, Liquidatorin: Carolin Humboldt, Hanau. fahrzeugen jeglicher Art, Beratung, HRB 94692 – 12.2.21: 63477 Maintal (Robert-Bosch-Str. 24). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vertrieb und Vermietung von Han- APM Personalleasing GmbH, 63450 Neues Stammkapital: 32.500 €. delswaren aller Art (ausgenommen Hanau (Nürnberger Str. 19). Die Ge- HRB 90333 – 9.2.21: erlaubnispflichtige Waren), Vermitt- sellschafterversammlung vom 29.1.21 HRB 94630 – 17.2.21: Strassing GmbH, 63628 Bad So- lung des Abschlusses von Kauf-, hat die Änderung des Gesellschafts- artbau Technik GmbH, 63486 Bruch- den-Salmünster (Am Galgenbach 3). Miet- u. Leasingverträgen, soweit vertrages insbesondere in § 3 (Stamm- köbel (Philipp-Reis-Str. 13). GF: Dieter Nicht mehr GF: Sven Böhme, Berka / dies nicht genehmigungspflichtig ist, kapital) beschlossen. Dittmar, Darmstadt. Werra. Management für Fuhrparkverwal- tung, sämtliche damit verbundenen HRB 96219 – 15.2.21: HRB 6319 – 17.2.21: HRB 97370 – 9.2.21: Dienstleistungen, Management für HVC GmbH, 63457 Hanau (Lise-Meit- SR Stainless Recycling GmbH, 63456 Stellare UG (haftungsbeschränkt), Hotel- u. Gaststättenbetriebe sowie ner-Str. 20). Neue Geschäftsanschrift: Hanau (Dieselstr. 12). Neue Firma: 63628 Bad Soden-Salmünster (Spru- die Beratung im Bereich Immobilien Nicolaystr. 5, 63457 Hanau. METALLUM Stainless GmbH. delallee 14). Neuer Liquidator: Cle- und der Kauf, die Verwaltung und mens Maria Widmayr, Bad Soden-Sal- Verkauf von Immobilien und Facility HRB 97085 – 15.2.21: HRB 95415 – 17.2.21: münster. Durch rechtskräftigen Management. Einzelprokura: Mesan M&K Intensivpflege Hessen Ost UG Levarys GmbH, 36396 Steinau a. d. Beschluss des Amtsgerichts Hanau Albayrak, Rodenbach. (haftungsbeschränkt), 61130 Nid- Str. (Südweg 1). Nicht mehr GFin: Anita (Az. 70 IN 241 / 20) vom 12.1.21 ist die derau (Jenny-Rothschild-Straße 19). Hübner geb. Laiske, . Eröffnung des Insolvenzverfahrens HRB 95843 – 12.2.21: Neue Firma: M&K Hessen Ost UG (haf- über das Vermögen der Gesellschaft M 2 Möbel- und Baudesign GmbH, tungsbeschränkt). Neuer Gegenstand: HRB 94781 – 17.2.21: mangels einer die Kosten des Verfah- 63477 Maintal (Ohmstr. 7). Nicht mehr Gewerbsmäßige Arbeitnehmerüber- Parkplatz Clamecystraße UG (haf- rens deckenden Masse abgewiesen. GFin: Christiane Anita Malandrakis, lassung und Personalvermittlung. tungsbeschränkt), 63571 Gelnhausen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Maintal. GFin: Dionysia Malandraki, (Hailerer Straße 16). Neuer Liquidator: Amts wegen eingetragen. Maintal. HRB 97589 – 15.2.21: Dr. Attila Zari, Bad Soden-Salmünster. Cloud24 Transport & Service GmbH, Die Gesellschaft ist aufgelöst. HRB 6147 – 10.2.21: HRB 4179 – 12.2.21: 61130 Nidderau (Siemensstraße 48). Thermo Electron LED GmbH, 63505 UNITEC Engineering GmbH, 63450 Neuer Sitz: Raiffeisenstraße 8 – 10, HRB 96660 – 17.2.21: Langenselbold (Robert-Bosch-Str. 1). Hanau (Kurt-Blaum-Platz 7). GF: 63549 Ronneburg. QValére Mittelpunkt Pflege GmbH, Gesamtprokura: Heiko Reinhardt, Jörg Schwantes, Maintal. Prokura 63579 Freigericht (Rathausstraße 15). Sommerkahl. erloschen: Jörg Schwantes, Maintal. HRB 97029 – 15.2.21: Neue Geschäftsanschrift: Industrie- Dynasafe Environmental Systems straße 9, 63579 Freigericht. Nicht mehr HRB 7023 – 10.2.21: HRB 90297 – 12.2.21: GmbH, 63505 Langenselbold (Am GFin: Carina Maria Kraus-Hilfenhaus, Freighthunter Transport Team Ver- Lohmann Kunststoff GmbH, 36391 Weiher 8). Prokura erloschen: José Freigericht. waltungs GmbH, 61137 Schöneck Sinntal (Seemeweg 9). Einzelprokura: Canga Rodriguez, Frankfurt. (Waldstr. 33). GF: Oliver Entenmann, Artur Wagner, Sinntal. HRB 92072 – 17.2.21: Schöneck. Prokura erloschen: Peppino HRB 95267 – 16.2.21: Trimborn Verwaltungsgesellschaft Campioni, Hanau. HRB 91547 – 12.2.21: United Brands 24 GmbH, 63456 Hanau mbH, 63505 Langenselbold (Alb- HORI Bauservice GmbH, 63571 Geln- (Otto-Hahn-Str. 47). Neues Stamm- recht-Dürer-Ring 21). Neue Geschäfts- HRB 2676 – 11.2.21: hausen (Zum weißen Rain 5). Nicht kapital: 28.000 €. anschrift: Johannesstr. 2, 63505 Lan- WKT-Letsch Produktions- und Han- mehr GF: Jörg Kastrup, Dortmund. genselbold. delsgesellschaft mit beschränkter GF: Frank Feuerstacke, Eindhoven / HRB 4883 – 16.2.21: Haftung, 63457 Hanau (Lise-Meitner- Niederlande. Baudekoration Gerlach + Meier GmbH, HRB 96642 – 18.2.21: Str. 26). GF: Stephan Kigele, Bischofs- 61130 Nidderau (Siemensstr. 16). Ein- GMS Reinigungsservice GmbH, 63517 heim. HRB 96211 – 12.2.21: zelprokura: Marius Meier, Schöneck. Rodenbach (Hanauer Landstraße 2 B). CK Tobacco GmbH, 63457 Hanau Neuer Gegenstand: Durchführung HRB 91172 – 11.2.21: (John-F.-Kennedy-Str. 26). Einzel- HRB 3364 – 16.2.21: von Gebäudereinigungsarbeiten aller Hepp Verwaltungsgesellschaft mbH, prokura: Christina Gründl-Akca, HERAEUS HOLDING Gesellschaft Art, Facility Management, Einzel- und 63628 Bad Soden-Salmünster (Carl- Offenbach. mit beschränkter Haftung, 63450 Großhandel mit Reinigungsmitteln und

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 41 Handelsregister

Reinigungsmaterialien, Bauendreini- HRB 92659 – 24.2.21: HRB 97509 – 26.2.21: Nicht mehr GF: Achim Nikolaus Franck, gung, Umzugshelfer, Baustellung aus CW Fire-Support GmbH, 63628 Bad Spedition Manuel Werzel Hanau Hamburg. GF: Lars Beeckmann, Nutzung, Abbrucharbeiten, Transpor- Soden-Salmünster (Sprudelallee 14). GmbH, 63452 Hanau (- Hamburg. ter und Montagearbeiten, Winterdienst, Neuer Gegenstand: Vertrieb von Feuer- weg 23). Nicht mehr GF: Manuel Entrümpelung, Grünpflege. löschmitteln und Löschmittelzubehör Werzel, Hanau. GF: Andrew Jörn Röhre, HRB 7637 – 3.3.21: sowie Beratung für den Einsatz von Wuppertal. Umicore International GmbH, 63457 HRB 90582 – 18.2.21: Feuerlöschmitteln sowie alle damit im Hanau (Rodenbacher Chaussee 4). Sickert & Hafner GmbH Automotive Zusammenhang stehenden Dienst-, HRB 94407 – 26.2.21: Nicht mehr GF: Erik Brijs, Hoboken / Systems, 63628 Bad Soden-Salmüns- Service- und Werkleistungen. Ferner Fischermen‘s Transport GmbH, 63452 Belgien; Dr. Ralf Kulemeier, Gelnhau- ter (Berliner Str. 9). Neues Stamm- ist Gegenstand des Unternehmens der Hanau (Bruchköbeler Landstr. 39). sen. GF: Dr. Bernhard Fuchs, Frankfurt. kapital: 330.000 €. Groß- und Einzelhandel mit medizin- Neue Geschäftsanschrift: Wriezener technischen Produkten, Schutzbeklei- Str. 23 a, 15517 Fürstenwalde. Nicht HRB 96176 – 3.3.21: HRB 97884 – 19.2.21: dung und Textilprodukten im In- und mehr GF: Ömer Aksi, Alzenau. GF: Fairport Zeitarbeit GmbH, 63456 Ha- triloc Dienstleistung GmbH, 63477 Ausland sowie Veredelung von Textilien. Wojciech Jablonski, Wloclawek / Polen. nau (Am alten Bahnhof 12 a). Neuer Maintal (Philipp-Reiss-Straße 23 – 25). Sitz: Ringstraße Süd 6, 63477 Maintal. Neuer Gegenstand: Gebäudereinigung, HRB 97373 – 24.2.21: HRB 92377 – 26.2.21: Neuer GF: Armend Dervishi, Offenbach. Winterdienst, sonstige Haus- und Lie- D&Y UG (haftungsbe- ALD Vacuum Technologies GmbH, genschaftsdienste und Sicherungs- schränkt), 63454 Hanau (Eichhorn- 63457 Hanau (Otto-von-Guericke- HRB 95640 – 3.3.21: posten an Bahn-Baustellen. straße 5 b). Nicht mehr GF: Maibo Zhou, Platz 1). Gesamtprokura: Dr. Volker Pearl Voice GmbH, 63477 Main- Shandong / China. Liquidator: Guido Hermann Heuer, Frankfurt; Jörg tal (Max-Planck-Str. 11 – 13). Neue HRB 6528 – 22.2.21: Niedenthal, Hanau. Die Gesellschaft Reimund Wittich, Otzberg. Firma: POS Cloud Solutions GmbH. Kutter Spezialstraßenbau Verwal- ist aufgelöst. GF: Uwe Roth, Hagen. tungs GmbH, 63452 Hanau (- HRB 11554 – 26.2.21: straße 14). Prokura erloschen: Heinz- HRB 91630 – 24.2.21: Walter Hiller GmbH, 63571 Gelnhau- HRB 93823 – 4.3.21: Jürgen Herrmann, Hanau. GD Handelssysteme GmbH, 63450 sen (Berliner Straße 34). Liquidator: MGN Vermögensverwaltungs GmbH, Hanau (Dunlopstr. 2). Nicht mehr GF: Walter Hiller, Gelnhausen. Die Gesell- 63571 Gelnhausen (Carl-Becker-Stra- HRB 90532 – 22.2.21: Sturminus Johannes Wehner, Hofheim. schaft ist aufgelöst. ße 10). GF: Gabriel Neumann, Mannheim. RubiePharm Arzneimittel GmbH, GF: Dirk Krieger, . 36396 Steinau a. d. Str. (Brüder- HRB 13109 – 26.2.21: HRB 94729 – 4.3.21: Grimm-Str. 121). Einzelprokura: Patrick HRB 7509 – 24.2.21: WPM Steuerberatungsgesellschaft H & MM Reinigungs GmbH, 63517 Bernd Rother, Hamburg. Eis-Costa GmbH, 63505 Langensel- mbH, 63571 Gelnhausen (Im Steinigen Rodenbach. Geschäftsanschrift: Bo- bold (Am Häusergraben 10). Die Ge- Graben 13). Nicht mehr GFin: Ursula longarostraße 123, 65929 Frankfurt. HRB 96086 – 22.2.1: sellschafterversammlung vom 23.2.21 Wilhelmi, Linsengericht. Neue Firma: H & MM GmbH. Neue Ge- tesa nie wieder bohren GmbH, hat die Änderung des Gesellschafts- schäftsanschrift: Mainzer Landstraße 63450 Hanau (Hafenstr. 15 b). Neue vertrages in § 9 (Gesellschafterbe- HRB 97797 – 26.2.21: 341, 60326 Frankfurt. Neuer Gegen- Geschäftsanschrift: Margarete-von- schlüsse) beschlossen. Rutback GmbH, 63457 Hanau (Brü- stand: Gebäudereinigung in aller Art Wrangell-Str. 22, 63457 Hanau. ckenstraße 3). Neue Geschäftsan- & Facility-Management, Einzel- und HRB 4096 – 24.2.21: schrift: Ottostraße 1, 63450 Hanau. Großhandel mit Reinigungsmitteln und HRB 92823 – 22.2.21: Kellermann Verwaltungs GmbH, Nicht mehr GF: Talip Kuzhan, Hanau. Reinigungsmaterialien, Bauendreini- Pallino GmbH, 61130 Nidderau 63450 Hanau (Vor der Kinzigbrücke 12). GF: Recep Taser, Hanau. gung, Hausmeisterdienst, Estrichleger, (Max-Liebermann-Straße 5). Neuer Nicht mehr Liquidator: Michael Keller- Fliesenleger, Umzugshelfer, Baustelle Gegenstand: Erbringung von Ma- mann, Hanau. Liquidator: Maximilian HRB 97577 – 1.3.21: Ausrichtung, Raumausstatter, Abbruch- nagementdienstleistungen im Im- Walter Kellermann, Frankfurt. jobforge GmbH, 63619 Bad Orb arbeiten, Transporte, Montagearbeiten, mobilienbereich, die Beratung von (Hauptstraße 28). Die Gesellschaf- Winterdienst, Entrümplung, Grünpflegen, Unternehmen, insbesondere solche HRB 12650 – 24.2.21: terversammlung vom 19.2.21 hat die An- und Verkauf von Elektroartikeln. der Immobilienbranche, der An- und TOI TOI & DIXI Sanitärsysteme GmbH, Neufassung des Gesellschaftsvertra- Verkauf von Grundstücken und Im- 63571 Gelnhausen (Zum weißen Rain 7). ges beschlossen. HRB 1403 – 5.3.21: mobilien sowie die in § 34 c GewO Neuer GF: Frank Feuerstacke, Eind- Kleinmetall Gesellschaft mit be- geregelten Geschäfte. hoven / Niederlande. HRB 96551 – 1.3.21: schränkter Haftung, 63526 Erlensee Kus – Ambulanter Pflegedienst mit (Hainstr. 52). Einzelprokura: Annette HRB 3458 – 22.2.21: HRB 5477 – 24.2.21: Herz UG (haftungsbeschränkt), 63456 Pfeifer, Bad Orb. „Bergmann Electronic Service Schaller-Automechanik Tachodienst Hanau (Ludwigstraße 117). Neue Fir- GmbH“, 63538 Großkrotzenburg GmbH, 63452 Hanau (Elbestr. 12). Die ma: Kus – Ambulanter Pflegedienst HRB 96835 – 5.3.21: (Hanauer Landstr. 98). Neuer Ge- Gesellschaft ist aufgrund Eröffnung mit Herz GmbH. Neues Stammkapital: Amira ambulanter Pflegedienst UG genstand: Reparatur und Erbringung des Insolvenzverfahrens aufgelöst. 25.000 €. Neue GFin: Sevgi Kus, Hanau. (haftungsbeschränkt), 63450 Hanau. von Serviceleistungen für Elektro- Geschäftsanschrift: Marie-Curie-Ring 38, geräte, insbesondere im Bereich der HRB 94437 – 24.2.21: HRB 95826 – 1.3.21: 63477 Maintal. Neue Firma: Amira am- Unterhaltungselektronik. Nicht mehr White Wings Basketball GmbH, 63450 SÜDWESTHAUS Projektbau GmbH, bulanter Pflegedienst GmbH. Neuer GF: Dieter Bergmann, Großkrotzenburg. Hanau (Marktstr. 20). GF: Sebastian 63505 Langenselbold (Carl-Fried- Sitz: Maintal. Neues Stammkapital: GF: Michael Fischer, Hanau; Marc Step- Lübeck, Frankfurt. Nicht mehr GF: rich-Benz-Str. 9). Prokura erloschen: 25.000 €. Neue GFin: Shqipe Osmani, pan, Gelnhausen. Marcus Stützer, Maintal. Michael Wörner, Münster. Bruchköbel.

HRB 94719 – 23.2.21: HRB 90758 – 25.2.21: HRB 94173 – 1.3.21: HRB 97636 – 5.3.21: PROPER UG (haftungsbeschränkt), Woco Industrietechnik GmbH, 63628 FA – IDEALBAU GmbH, 63477 Main- MoCa Bau GmbH, 63457 Hanau 63477 Maintal (Schillerstraße 2). Bad Soden-Salmünster (Hanauer tal (Hochstädter Straße 11). GF: Izet (Marie-Curie-Strasse 1). Neue Ge- Liquidator: Teoman Ayan, Maintal. Li- Landstr. 16). Nicht mehr GF: Bernhard Fijuljanin, Maintal. schäftsanschrift: Borsitstr. 1, 63150 quidatorin: Aneliya Rumenova, Maintal. Nagl, Krombach. GF: Jürgen Nordhus, Heusenstamm. Durch Beschluss des Amtsgerichts Rheda-Wiedenbrück. HRB 90175 – 1.3.21: Hanau (Az. 70 IN 44 / 15) vom 13.1.21 ist Woco Franz Josef Wolf Holding GmbH, HRB 7637 – 5.3.21: das Insolvenzverfahren nach Schluss- HRB 92779 – 25.2.21: 63628 Bad Soden-Salmünster (Ha- Umicore International GmbH, 63457 verteilung aufgehoben. Limax Immobilien Gesellschaft mbH, nauer Landstraße 16). Nicht mehr GF: Hanau (Rodenbacher Chaussee 4). 63505 Langenselbold (Im Ellenbügel 37). Bernhard Nagl, Krombach. GF: Jürgen Neues Stammkapital: 50.000 €. HRB 95228 – 23.2.21: Liquidator: Michael Lik, Linsengericht. Nordhus genannt Westarp, Rheda- GEOM GmbH, 63477 Maintal. Ge- Durch Beschluss des Amtsgerichts Ha- Wiedenbrück. HRB 95087 – 5.3.21: schäftsanschrift: Idastr. 38, 04315 nau (Az. 70 IN 107 / 13) vom 15.1.21 ist IBA Service GmbH, 63450 Hanau Leipzig. Von Amts wegen gemäß das Insolvenzverfahren nach Schluss- HRB 93954 – 1.3.21: (Am Hauptbahnhof 14 d). Neue Ge- § 395 FamFG gelöscht: GF: Marcel verteilung aufgehoben. EAU Consulting GmbH, 63517 Roden- schäftsanschrift: Maybachstraße 17, Leuthäußer, Leipzig. bach (Akazienweg 5). Liquidator: 63456 Hanau. Neuer GF: Osman Aydin, HRB 96839 – 25.2.21: Elmar Arnold Ulrich, Rodenbach. Die Bruchköbel. HRB 94780 – 24.2.21: Umbau Dzaja GmbH, 61138 Nieder- Gesellschaft ist aufgelöst. Buchonia Wind Verwaltungs GmbH, dorfelden (Oberdorfelder Straße 40). HRB 97782 – 5.3.21: 36381 Schlüchtern (Ulrich von Hutten- Neuer Sitz: Sepp-Herberger-Straße HRB 96086 – 3.3.21: Pfeifer Verwaltungs GmbH, 63526 Straße 31). Neuer GF: Marius Heine- 13, 61130 Nidderau. Neuer GF: Mate tesa nie wieder bohren GmbH, 63457 Erlensee (Hainstr. 52). Einzelprokura: mann, Eichenzell. Dzajic, Nidderau. Hanau (Margarete-von-Wrangell-Str. 22). Annette Pfeifer, Bad Orb.

42 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Handelsregister

HRB 97701 – 5.3.21: Güngör, Rodenbach. GF: Muzaffer HRB 97512 – 11.3.21: HRB 11944 – 17.3.21: EAD Main-Kinzig GmbH, 63457 Hanau Devletli, Kelsterbach. mybioclean GmbH, 63477 Maintal (Ma- RBS Förderanlagen GmbH, 63571 (Steinwingertstraße 27). Nicht mehr rie-Curie-Ring 38). Nicht mehr GF: Jens Gelnhausen (Leipziger Str. 68). Pro- GF: Hartmut Uher, Karlstein. GF: Marco HRB 13308 – 10.3.21: Bönsch, Neu-Anspach. GF: Hassan kura erloschen: Heinz-Herbert Lehr, Wiegert, Karlstein. GFA Gesellschaft für Anlagenbau mbH, Moghnieh, Frankfurt. Prokura erlo- Gelnhausen. 63571 Gelnhausen (Zum Wartturm 3). schen: Hassan Moghnieh, Frankfurt. HRB 3271 – 8.3.21: Der mit der VINCI Energies Deutschland HRB 94178 – 17.3.21: Reschke Schweißtechnik GmbH, GmbH mit Sitz in Frankfurt (Amtsge- HRB 94941 – 11.3.21: R + S Stanzformen GmbH, 61138 Nie- 63477 Maintal (Robert-Bosch-Str. 24). richt Frankfurt HRB 57946) am 24.3.04 Dr. Schütz & Team GmbH, 63456 derdorfelden (An der Rosenhelle 10). Neues Stammkapital: 37.150 €. abgeschlossene und durch Verträge Hanau (Ludwigstr. 61). Gemäß § 395 Prokura erloschen: Martin Timo vom 21.12.11 und 3.11.14 geänderte Be- FamFG von Amts wegen gelöscht: Schneider, . HRB 93679 – 8.3.21: herrschungs- und Gewinnabführungs- GF: Georg Michalak, Hanau. GKT Consulting Center GmbH, 63457 vertrag ist durch Spaltungs- und Über- HRB 96325 – 18.3.21: Hanau. Geschäftsanschrift: Mer- nahmevertrag vom 20.5.20 auf die VINCI HRB 96579 – 11.3.21: eCon Verwaltungs GmbH, 61137 genthalerallee 77, 65760 Eschborn. Energies Deutschland Building Solutions Oikos Holding GmbH, 36381 Schlüch- Schöneck (Pfarrgasse 8 b). Neuer Sitz: Neuer Gegenstand: Erbringung von GmbH mit Sitz in Frankfurt (Amtsgericht tern (Am Distelrasen 2). Die Gesell- Bornwiesenweg 10 a, 61130 Nidderau. Dienstleistungen für die wirtschaftli- Frankfurt HRB 119885) übergegangen. schafterversammlung vom 9.3.21 hat che Tätigkeit von Unternehmen, wie Die Gesellschafterversammlung vom die Änderung des Gesellschaftsver- HRB 96108 – 18.3.21: Buchhaltung, Lohnabrechnung und 20.5.20 hat dem Übergang zugestimmt. trages in Ziffer 10 (Geschäftsanteile) Heck Fahrzeug und Reifen Service Unternehmensberatung sowie Import beschlossen. GmbH, 63505 Langenselbold (Birken- und Export der Verbrauchergüter sowie HRB 91134 – 10.3.21: weiher Straße 7). Liquidatorin: Malgor- der Lebensmittel und der Tabakwaren. INTEGRATED RATING GmbH, 63599 Bie- HRB 94857 – 11.3.21: zata Kielpinska, Langenselbold. Die Ferner Trockenbauarbeiten, Montage bergemünd (Hufeisenstraße 2 a). Nicht NST Neue System- und Technologie Gesellschaft ist aufgelöst. und Einbau von Fertigteilen sowie nicht mehr GFin: Julia Ludwig, Hanau. GFin: GmbH, 63452 Hanau (Aschaffenburger zulassungspflichtige Baunebenleistun- Dr. Manuela Grohmann, Biebergemünd. Str. 44). Liquidator: Andreas Kasper, HRB 3776 – 18.3.21: gen, welche weder zu Anlage A noch B Neuberg. Heußner & Partner Steuerberatungs- der Handwerksrolle gehören. HRB 97923 – 10.3.21: gesellschaft mbH, 63450 Hanau (Wil- XL Vermögensverwaltungs- und Im- HRB 11120 – 11.3.21: helmstr. 10). Neues Stammkapital: HRB 94478 – 8.3.21: mobiliengesellschaft mbH, 63486 I.G. Bauerhin GmbH, 63584 Gründau 25.670 €. secura protect Süd GmbH, 63505 Lan- Bruchköbel (Breslauer Straße 1). (Wiesenstr. 29). GF: Dr. Karsten Hilmer, genselbold (Industriestr. 7). Prokura Neues Stammkapital: 27.000 €. Gelnhausen. HRB 95949 – 18.3.21: erloschen: Peter Czepluch, Büdingen. A & V Import Export GmbH, 63450 HRB 12804 – 10.3.21: HRB 96790 – 12.3.21: Hanau (Güterbahnhofstr. 1). Neue Fir- HRB 97829 – 8.3.21: WaGro Beratungsgesellschaft mbH, EVA PAY GmbH, 63619 Bad Orb (Kur- ma: A & V Nutri Pharm GmbH. Neuer edv2001 UG (haftungsbeschränkt), 63599 Biebergemünd (Hufeisenstra- parkstraße 13). Neuer Gegenstand: Gegenstand: Großhandel und Distribu- 63477 Maintal (Feldbergring 61). Neue ße 2). Nicht mehr GFin: Julia Ludwig, Entwicklung und Vermarktung von tion von Nahrungsergänzungsmitteln, Firma: edv2001 GmbH. Neues Stamm- Hanau. GFin: Dr. Manuela Grohmann, Software- und Hardwarelösungen für Nutritionsprodukte, Sondernahrung, kapital: 25.000 €. Biebergemünd. Zahlungsabwicklungen, Kassensyste- Milchpulver, naturale Produkte, Le- me, Kundenbindungsprogramme und bensmittel, Kosmetikprodukte, medizi- HRB 97799 – 9.3.21: HRB 96793 – 11.3.21: digitale Unternehmensprozesse. Neu- nische Ausrüstung sowie medizinische Wirbelsäulenzentrum Fulda|Main|- BM Logistics Solutions GmbH, 63505 es Stammkapital: 50.000 €. GF: Jacob Geräte. Kinzig MVZ GmbH, 63571 Gelnhausen Langenselbold (Am Weiher 8). Nicht Mitbreit, Wien / Österreich. Neuer GF: (Hailerer Straße 16). Neues Stammka- mehr GF: Stefan Berghegger, Bramsche. Alexander Wang, Bad Orb. HRB 97183 – 18.3.21: pital: 30.000 €. CopTur GmbH, 63526 Erlensee (Lan- HRB 95888 – 11.3.21: HRB 4282 – 12.3.21: genselbolder Weg 20). Neue Ge- HRB 96644 – 9.3.21: RJC Trockner GmbH, 63456 Hanau (Im Hilmar Broich GmbH, 63526 Erlensee schäftsanschrift: Boskoopstraße 11A, Malkasten GmbH, 63526 Erlensee Backes 17). Neue Geschäftsanschrift: (Dieselstr. 6). GF: Eugen Bauer, Bad 60435 Frankfurt. Nicht mehr GF: Metin (Zum Fliegerhorst 1227). Liquidator: Dieselstraße 20, 63512 Hainburg. Soden-Salmünster. Turpcuoglu, Frankfurt. GFin: Özlem Ismaele Varrina, Bruchköbel. Die Ge- Copur, Frankfurt. sellschaft ist aufgelöst. HRB 91425 – 11.3.21: HRB 96550 – 16.3.21: EFFBE GmbH, 63628 Bad Soden-Sal- Erste Argentum Real Estate GmbH, HRB 94062 – 18.3.21: HRB 92133 – 9.3.21: münster (Hanauer Landstr. 16). Nicht 63450 Hanau (Nußallee 7 f). Neuer DSW Finanz GmbH, 63571 Gelnhausen. SüdWestHaus Massivbau GmbH, mehr GF: Bernhard Nagl, Krombach. GF: Alexander Bart, Hanau. GF: Michael Geschäftsanschrift: Carl-Friedrich- 63505 Langenselbold (Carl-Friedrich- Thanheiser, Neustadt am Rübenberge. Benz-Str. 9, 63505 Langenselbold. Benz-Str. 9). Nicht mehr GF: Thomas HRB 3299 – 11.3.21: Nicht mehr GF: Thomas Schmidt, Schmidt, Nidderau. Prokura erloschen: Karosseriebau- und Kfz-Technik HRB 96696 – 16.3.21: Nidderau. Michael Wörner, Münster. Wagner GmbH, 61130 Nidderau (An Gruber Bedachungen GmbH, 63584 der Wolfskaute 1). Durch Beschluss Gründau (In der Aue 6). Neues Stamm- HRB 95685 – 19.3.21: HRB 97237 – 10.3.21: des Amtsgerichts Hanau (Az. 70 IN kapital: 50.000 €. KOMBINAT – HMB Hoch- und Messe- DA International Consulting GmbH, 29 / 21) vom 25.2.21 ist ein vorläufiger Bau GmbH, 63619 Bad Orb (Gewerbe- 63450 Hanau (Nürnberger Straße 19). Insolvenzverwalter bestellt und zusätz- HRB 96806 – 16.3.21: str. 29). Neuer Gegenstand: Sämtliche Neuer Gegenstand: Unternehmensbe- lich angeordnet, dass Verfügungen der CMG Steuerberatungsgesellschaft Leistungsphasen des Architekten, ins- ratung, Vermittlung von Facility- und Gesellschaft nur mit Zustimmung des mbH, 63505 Langenselbold (Hanauer besondere Planung, Herstellung und Hotel-Dienstleistungen sowie die Er- vorläufigen Insolvenzverwalters wirk- Straße 22). GF: Serhat Bulut, Hassel- Montage individueller Messestände so- stellung von Angeboten und Rechnun- sam sind. roth. GFin: Cornelia Maria Gerds, Lan- wie die Ausführung von Maurer-, Tro- gen für Unternehmen, insbesondere genselbold. ckenbau-, Tischlerei-, Fliesenleger-, von Baudienstleistern, Hoch- und Tief- HRB 96128 – 11.3.21: Maler- und Raumausstatterarbeiten bau, Ausführung von Fliesen-, Estrich-, WAIBACH Living GmbH, 63505 Lan- HRB 93227 – 16.3.21: und aller notwendigen Nebenarbeiten; Trockenbau-, Elektroinstallations-, Ma- genselbold (Karlstraße 8). Neue Firma: Deutsche Gesellschaft für Innenent- zudem der Ausbau, die Vermietung ler- und Putzarbeiten, Hausmeistertä- Vivantum GmbH. Neuer Gegenstand: wicklung mbH, 63450 Hanau (West- und der Verkauf von Camping- und tigkeiten, Garten- und Landschaftsbau Projektentwicklung von Immobilien, bahnhofstraße 36). Nicht mehr GF: Wohnmobilfahrzeugen sowie dem sowie Personalvermittlung. Nicht mehr deren An- und Verkauf, die Errichtung Steffen Ball, Heusenstamm. entsprechenden Zubehör. GF: Selami Güngör, Rodenbach. GF: von Gebäuden sowie Durchführung von Muzaffer Devletli, Kelsterbach. Sanierungs- und Renovierungsarbei- HRB 90204 – 17.3.21: HRB 97937 – 19.3.21: ten an Gebäuden, die Erbringung von Autohaus Sorg Gesellschaft mit be- Gugo GmbH, 63477 Maintal (Am Tech- HRB 97218 – 10.3.21: Dienstleistungen im Zusammenhang schränkter Haftung, 36381 Schlüch- nologiepark 1 – 5). Neuer Gegenstand: Generalimpex33 GmbH, 63450 Hanau mit der Durchführung von Bauvorha- tern (Gartenstr. 21). Einzelprokura: Dr. Abriss-, Fliesen-, Maler- und sämtliche (Nürnberger Str. 19). Neue Firma: Ge- ben Dritter, die Erbringung von Bera- Mascha Sorg, Fulda. Rohbauarbeiten, Garten- und Land- neralimpex GmbH. Neuer Gegenstand: tungsleistungen für Unternehmen und schaftsbau. Neuer GF: Goran Gugo, Groß- und Einzelhandel sowie Im- und Verbraucher, soweit diese nicht in den HRB 95534 – 17.3.21: Hanau. Export von Baustoffen, Elektrogerä- Bereich des Rechtsdienstleistungsge- TRE Invest GmbH, 63546 Ham- ten, Lebensmittel und Getränken, die setzes fallen, der Handel mit Immobilien mersbach (Hirzbach 28). Nicht mehr GF: HRB 93324 – 19.3.21: jeweils keiner besonderen Genehmi- und die Erbringung von Maklerdienst- René Kurmann, Meierskappel / Schweiz. Engel Consulting GmbH, 63477 Main- gung bedürfen. Nicht mehr GF: Selami leistungen für Immobilien. GF: Christoph Neizert, Hammersbach. tal (Wingertstr. 140). Liquidator: Elke

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 43 Handelsregister

Volkmann geb. Engel, Maintal. Durch HRB 97897 – 19.3.21: LÖSCHUNGEN HRA 93054 – 4.3.21: rechtskräftigen Beschluss des Amts- Freud Personallösung UG (haftungs- Balas GmbH & Co. KG, 63517 Roden- gerichts Hanau (Az. 70 IN 206 / 20) vom beschränkt), 63526 Erlensee (Beetho- bach (Adolf-Reichwein-Str. 14 –16). Die 20.1.21 ist die Eröffnung des Insolvenz- venstr. 26). Neuer Gegenstand: Per- HRA 93873 – 17.2.21: Firma ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG verfahrens über das Vermögen der sonaldienstleistungen, insbesondere Holzbau Carsten Luft e. K., 63633 wegen Vermögenslosigkeit von Amts Gesellschaft mangels Masse abge- private Arbeitsvermittlung, Vermitt- Birstein (Schäferstraße 2). Der Ein- wegen gelöscht. lehnt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. lung von Service-Kräften im Gastro- zelkaufmann hat als übertragender Von Amts wegen eingetragen. nomiebereich, für Verkehrslenkung, Rechtsträger nach Maßgabe des Aus- HRA 5670 – 8.3.21: im Baustellenbereich, bei Großver- gliederungs- und Übernahmevertra- Printmedia – digitale Produktionen HRB 13009 – 19.3.21: anstaltungen sowie Sicherheitsleis- ges vom 21.12.20 sowie der Zustim- e. K., 63454 Hanau (Baumweg 3). Die Henzel Automotive GmbH, 63584 tungen, Gebäudereinigungsdienste, mungsbeschlüsse der beteiligten Firma ist erloschen. Gründau (An der Sportanlage 2). Hausmeisterservice, Kurierdienst, Rechtsträger vom selben Tag Teile des GF: Carsten Beissel, Wuppertal; Logistik, Garten- und Landschafts- Unternehmens aus dem Vermögen des HRA 93335 – 9.3.21: Dr. Reinhard Martin Plietsch, Wermel- bau, Aufsichtsdienstleistungen, On- Inhabers im Wege der Umwandlung AistM e. K., 61137 Schöneck (Im Para- skirchen. line-Dienstleistungen für Jobsuchende ausgegliedert und als Gesamtheit auf diesgarten 5). Inhaber: Viktor Ivkin, Bad und Jobanbieter. die Holzbau Luft GmbH & Co. KG mit Vilbel. Die Firma ist erloschen. HRB 97571 – 19.3.21: Sitz in Birstein (Amtsgericht Hanau DF Solution GmbH, 63450 Hanau (Ka- HRB 2643 – 19.3.21: HRA 93897) übertragen. Die Firma HRA 91187 – 16.3.21: naltorplatz 4). Nicht mehr GF: Mario Heraeus Deutschland Verwaltungs ist erloschen. EKa Kleidergesellschaft mit be- Di Fiore, Hanau. GF: Stauros Kapsolis, GmbH, 63450 Hanau (Heraeusstra- schränkter Haftung & Co., 36381 Hanau. ße 12 – 14). Prokura erloschen: Birgit HRA 93087 – 19.2.21: Schlüchtern (Dreibrüderstr. 16). Pereira, Seeheim-Jugenheim. Manuela Häusser e. K., 63452 Ha- Ausgeschieden als Persönlich haf- HRB 4755 – 19.3.21: nau (Martin-Luther-King-Str. 24). Die tende Gesellschafterin: V B G Verwal- Reinhardt Bauunternehmen GmbH, HRB 95412 – 19.3.21: Einzelkauffrau hat als übertragender tungs- und Betriebsgesellschaft mit 63456 Hanau (Carl-Zeiss-Str. 8). Nicht ComlTech GmbH, 63486 Bruchköbel Rechtsträger nach Maßgabe des Aus- beschränkter Haftung, Schlüchtern mehr GF: Karl Heinz Reinhardt, Hanau. (Am Heinichenberg 42). Neuer Gegen- gliederungs- und Übernahmevertrages (Amtsgericht Hanau HRB 90115). Die GFin: Birgit Reinhardt-Abt, Hanau. stand: Erbringung von Dienstleistun- vom 5.2.21 sowie der Zustimmungsbe- Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma gen im Bereich des vorbeugenden und schlüsse der beteiligten Rechtsträger ist ohne Liquidation erloschen. HRB 91657 – 19.3.21: gebäudetechnischen Brandschutzes, vom selben Tag das Unternehmen als CoNet GmbH Consulting Network, Fachplanung und Fachbauleitung für Ganzes aus dem Vermögen der Inha- HRB 97331 – 16.2.21: 63543 Neuberg (Darmstädter Str. 7). vorbeugenden Brandschutz, Sachver- berin im Wege der Umwandlung ausge- D-Trans Trading & Consulting GmbH, GF: Lothar Klemm, Neuberg. ständigentätigkeiten. gliedert und als Gesamtheit auf die Uni- 63457 Hanau (Hedwig-Kohn-Straße 4). ted Brands 24 GmbH mit Sitz in Hanau Der Sitz ist nach Mainz (jetzt Amtsge- (HRB 95267) übertragen. Die Firma ist richt Mainz HRB 50183) verlegt. erloschen. HRB 91742 – 17.2.21: HRA 92209 – 19.2.21: A.M. Gaststättenbetriebs GmbH, 63450 René Häusser e. K., 63452 Hanau Hanau (Mühlstr. 17 – 19). Die Liquidation (Martin-Luther-King-Str. 24). Der Ein- ist beendet. Die Gesellschaft und die zelkaufmann hat als übertragender Firma sind erloschen. Zäune · Gitter · tore · Draht- und Gitterzäune Rechtsträger nach Maßgabe des Aus- · Schiebetore · Drehkreuze gliederungs- und Übernahmevertrages HRB 12903 – 19.2.21: Zäune · Gitter · tore· Schranken· Draht- und · TürenGitterzäune · Pfosten vom 5.2.21 sowie der Zustimmungs- KITFA-GmbH, 63579 Freigericht Draht-Weissbäcker KG · Schiebetore · Drehkreuze · Sicherheitszäune · Tore beschlüsse der beteiligten Rechtsträ- (Georgstr. 3). Die Gesellschaft hat als Steinstr.Draht-Weissbäcker 46 - 48, 64807 Dieburg KG · Schranken · Türen · Pfosten ger vom selben Tag das Unternehmen übertragender Rechtsträger nach Maß- · Mobile· Sicherheitszäune Bauzäune · Alu-Zäune· Tore Tel. (0Steinstr. 60 71) 946 88 - 48,10 ·64807 Fax (0 Dieburg 60 71) 51 61 · sämtliche Drahtgeflechte als Ganzes aus dem Vermögen des gabe des Verschmelzungsvertrages · Mobile Bauzäune · Alu-Zäune Inhabers im Wege der Umwandlung vom 30.12.20 sowie des Zustimmungs- · Alu-Toranlagen· sämtliche Drahtgeflechte · Gabionen Tel. (0 60 71) 9 88 10 · Fax (0 60 71) 51 61 ausgegliedert und als Gesamtheit auf beschlusses ihrer Gesellschafterver- Internet: www.draht-weissbaecker.de · Rankanlagen· Alu-Toranlagen · Gabionen die United Brands 24 GmbH mit Sitz in sammlung vom 30.12.20 im Wege der Internet: www.draht-weissbaecker.de· auch· Rankanlagen Privatverkauf Email: [email protected] Hanau (Amtsgericht Hanau HRB 95267) Umwandlung durch Verschmelzung · Email: [email protected] auch Privatverkauf übertragen. Die Firma ist erloschen. ihr Vermögen als Ganzes auf ihren Al- leingesellschafter, den unter der Frank ... Sie möchten Ihre Immobilie HRA 93377 – 24.2.21: Adam e. K. (Amtsgericht Hanau HRA ... Sie möchten Ihre Immobilie PferdSchätzende Kommunikation 93903) auftretenden Kaufmann Frank demnächst oder später verkaufen? GmbH & Co. KG, 63477 Maintal (Bü- Adam, Rodenbach, übertragen. Die Fir- … Sie möchten Ihre Immobilie cherweg 24). Die Gesellschaft ist auf- ma ist erloschen, das Registerblatt ist demnächst oder später verkaufen? gelöst. Die Firma ist erloschen. geschlossen...... Sie Sie möchtenmöchten Ihre Immobilie demnächst oderoder späterspäter verkaufen?verkaufen? ...... Sie Sie möchtenmöchtenKostenlos Ihre Immobilie demnächst für oderoderSie: späterspäter verkaufen?verkaufen? HRA 92382 – 25.2.21: HRB 92331 – 19.2.21: Kostenlos für Sie: Elektro Mäurer e. K., 63505 Langen- hydrophil wassertechnik GmbH, 63457 ...... Sie SieVerkehrswertschätzung...... möchtenmöchten ...Sie ...Sie Sie Sie möchtenmöchten möchtenmöchten IhreIhre ImmobilieIhre Ihre Immobilie Immobilie demnächst demnächst demnächst oderIhrer oderoderspäterspäter oderoder Immobilie! späterspäter späterverkaufen?späterverkaufen? verkaufen?verkaufen? verkaufen?verkaufen? selbold (Rödelbergstr. 1). Die Firma Hanau (Lise-Meitner-Straße 20). MAIN-KINZIG-IMMOBIMAIN-KINZIG-IMMOBIMAIN-KINZIG-IMMOBILILIENSERENSERVICEVICE GMBHGMBH GMBHGMBHist erloschen. Der Sitz ist nach Neustadt (Hessen) Verkehrswertschätzung Ihrer Immobilie! (jetzt Amtsgericht Marburg HRB 7692) KostenlosErstellung für Sie: Ve desrkehrs Energieausweiseswert-Schätzung Ihrer Immobilie!** MAIN-KINZIG-IMMOBIMAIN-KINZIG-IMMOBIMAIN-KINZIG-IMMOBIErstellungKostenlos für Sie: des Verkehrs Energieausweises*LIweENSERrt-SchätLILIENSERENSERzungVICE IhrerVICE Immobilie!Immobilie!VICE GMBH GMBHGMBH GMBH GMBH HRA 92481 – 25.2.21: verlegt. Erstellun*BeiErstellun Erteilungg gdes deseines Energieaus Energieaus Verkaufsauftragesweweisesisesisesises**** Flemming Apotheke e. K., 63456 Hanau Kostenlos*Bei für SiErteilunge:*B Veei Erteilungrkehrs eines eineswe Verkaufsauftrages Vrterkaufsauftrages-Schätzung Ihrer Immobilie! KostenlosKoKostenlos stenlosfür* SiBei e:für VefürErteilung Si*Brk e:Sieiehrs*B e:ErteilungVeei ErteilungVerkweehrs rkeinesrt ehrseines-Schät eineswe V we VerkaufsauftragesVrterkaufsauftrageserkaufsauftrages-Schätrtzu-Schätng Ihrerzuzung ng Immobilie!Ihrer Ihrer Immobilie! Immobilie!Immobilie! (Doorner Straße 62). Der Übergang der HRB 92326 – 22.2.21: ErstellunErstellunErstellung des gEnergieaus desg des Energieaus Energieausweisesiseswe**weisesisesisesises** ** in dem Betriebe des Geschäfts entstan- Skygate Collection Beteiligungs GmbH, *Bei Erteilung*Bei*B Erteilungeinesei Erteilung Verkaufsauftrages eines eines Verkaufsauftrages Verkaufsauftrages *Bei Erteilung*B einesei Erteilung Verkaufsauftrages eines Verkaufsauftrages denen Verbindlichkeiten und Forderun- 63594 Hasselroth (Hanauer Landstra- gen ist beim Erwerb des Geschäfts durch ße 6). Die Gesellschaft ist gemäß § 394 die neue Inhaberin ausgeschlossen. Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslo- Das Einzelunternehmen wird mit dem sigkeit von Amts wegen gelöscht. Recht der Fortführung mit oder ohne Norbert Biermann Birgit Schulz Roger Fraczkowski Anke Heidenreich Norbert Biermann PatriciaBirgitBirgit SchultzSchulz Assion RogerRoger FraczkowskiFraczkowski AnkeAnke Heidenreich Heidenreich Exp. f.Norbert Immobilienbewertung Biermann FinanzierungsberaterinBirgit Schultz RogerVertriebsleiter Fraczkowski AnkeGesamtvertrieb Heidenreich Beifügung eines das Nachfolgeverhältnis HRB 5497 – 24.2.21: NorbertE(Staatl.xp. f.Biermann Immobilienbewertung gepr. Betriebswirt) FinanzierungsberaterinBirgitFinanzierungsberaterin Schulz RogerVertriebsleiterVertriebsleiter Fraczkowski GesamtvertriebGesamtvertriebAnke Heidenreich Norbert(Staatl. GeschäftsführerBiermann gepr.gepr. Betriebswirt)Betriebswirt) FinanzierungsberaterinBirgitDiplom-BetriebswirtiDipl. SchulzBetriebswirt n RogerVertriebsleiter Fraczkowski GesamtvertriebAnke Heidenreich andeutenden Zusatzes als Filialapotheke Art-Schmuck GmbH, 63450 Hanau. Exp. f.Norbert ImmobilienbewertungExp. f. NorbertBiermannGeschäftsführer ImmobilienbewertungNorbert Biermann BiermannFinanzierungsberaterinBirgitDiplom-BetriebswirtinDiplom-Betriebswirti SchulzBirgitBirgit Schulz SchulznRoger FraczkowskiRogerVertriebsleiterRoger Fraczkowski FraczkowskiAnke HeidenreichAnkeAnkeGesamtvertrieb Heidenreich Heidenreich Exp. f.Norbert ImmobilienbewertungExp. f. NorbertBiermann ImmobilienbewertungNorbert Biermann BiermannFinanzierungsberaterinBirgitDiplom-Betriebswirtin (Gesamtvertrieb)SchulzBirgitBirgit Schulz SchulzRoger FraczkowskiRogerVertriebsleiterRoger Fraczkowski FraczkowskiAnke HeidenreichAnke(Vermietung)AnkeGesamtvertrieb Heidenreich Heidenreich Exp. f. ImmobilienbewertungExp.E xp.Geschäftsführerf. Immobilienbewertung f. ImmobilienbewertungFinanzierungsberaterin(HüttigFinanzierungsberaterinFinanzierungsberaterin & Rompf AG) VertriebsleiterVertriebsleiterVertriebsleiter GesamtvertriebGesamtvertriebGesamtvertrieb der Burg Apotheke Helena Hartl e. K. mit Geschäftsanschrift: Johann-Büttel-Str. Exp.Geschäftsführer Geschäftsführerf. ImmobilienbewertungExp.E xp.Geschäftsführerf. Immobilienbewertung f. ImmobilienbewertungFinanzierungsberaterinDiplom-Betriebswirti(HüttigFinanzierungsberaterinFinanzierungsberaterin & Rompf AG)n VertriebsleiterVertriebsleiterVertriebsleiter GesamtvertriebGesamtvertriebGesamtvertrieb GeschäftsführerGeschäftsführerGeschäftsführerDiplom-BetriebswirtiDiplom-BetriebswirtiDiplom-Betriebswirtin n n GeschäftsführerGeschäftsführerGeschäftsführerDiplom-BetriebswirtiDiplom-BetriebswirtiDiplom-Betriebswirtin n n Niederlassung in Hanau (Amtsgericht 18, 63619 Bad Orb. Die Liquidation ist Hanau HRA 4579) fortgeführt. beendet. Die Firma ist erloschen. BERATUNG · VERKAUF · VERMIETUNG Telefon: 06181/26260 · Fax: 06181/26230 HRB 97172 – 25.2.21: HRB 95121 – 25.2.21: Telefon: 06181/26260 · Fax: 06181/26230 BEBERARAinfo@MBETUBETURANGRAKINGTU -Immobilien.d·TU VERKNG · NGVERK · VERK ·AUF VERKeAUF ·· AUFwww VERMIEAUF ·.M · VERMIEKIVERMIE · -Immobilien.deVERMIETUNGTUTUTUNGNG NG BEBERARAinfo@MBETUBETURANGRAKINGTU -Immobilien.d·TU VERKNG · NGVERK · VERK ·AUF VERKeAUF ·· AUFwww VERMIEAUF ·.M · VERMIEKIVERMIE · -Immobilien.deVERMIETUNGTUTUTUNGNG NG OSS Verwaltung UG (haftungsbe- 42 Trust us Sales GmbH, 63619 Bad MATeIN-KTelefolefon:TeINZI 06n:lefoTe18 06lefoG-IMMOn:1/18 262606n:1/ 1806262601/18 ·2626 Fa1/BILIENSERV26260x: ·0 06 Fa· 0Fa18 x:· 1/x:Fa 06 262306x:18 180601/182623IC1/2623E0 0GM0 BH schränkt), 63619 Bad Orb (Sälzer- Orb (Lindenallee 32). Die Gesellschaft MATeIN-Kinfo@MTelefolefon:TeINZI KI06n:lefoTe-Immobilien.d18 06lefoG-IMMOn:1/18 262606n:1/ 1806262601/18 ·2626 Fa1/BILIENSERVe26260x: ··0 06 www Fa· 0Fa18 x:· 1/x:Fa.M 06 262306x:KI18 1806-Immobilien.de01/182623IC1/2623E0 0GM0 BH info@Minfo@[email protected]@M-Immobilien.dKI-Immobilien.dKI-Immobilien.de · wwwe ·e www.M · ewwwKI · www-Immobilien.de.M.MKIKI.M-Immobilien.de-Immobilien.deKI-Immobilien.de info@Minfo@MDö[email protected] Straße· wwwe · www.Me KI 16· www-Immobilien.de.M · 6345KI.M-Immobilien.deKI-Immobilien.de2 Hana u straße 30). Der Sitz ist nach Büdingen ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG MAIN-KMAMADörnigheimerINZIIN-KIN-KG-IMMOINZIINZIG-IMMOG-IMMO BILIENSERVStraßeBILIENSERV BILIENSERV16 · 6345ICE 2GM ICHanaICEBH GMEu GMBHBH MAIN-KIN-KMAMAINZIIN-KINZIIN-KG-IMMOINZIG-IMMOINZIG-IMMOG-IMMOBILIENSERVBILIENSERVBILIENSERVBILIENSERVICE GMICICICEBHE GME GM GMBHBHBH (jetzt Amtsgericht Friedberg (Hessen) wegen Vermögenslosigkeit von Amts MADörnigheimerIN-KDörnigheimerINZIDörnigheimerG-IMMO Straße Straße 16StraßeBILIENSERV · 6345 16 16 · 26345 · Hana63452IC uHana2 EHana GMu uBH DörnigheimerDörnigheimerDörnigheimerDörnigheimer Straße Straße Straße 16Straße · 634516 16 16· · 634526345 · Hana634522 u Hana2Hana Hanauuu HRB 9520) verlegt. wegen gelöscht. Dörnigheimer Straße 16 · 63452 Hanau

Pflegefall in der Familie? WirPflegefall helfen Ihnen in der weiter Familie? ... 44 | WIRTSCHAFTSRAUMPflegefallWirPflegefallPflegefall helfen in Hanau-Kinzigtal Ihnen derin in der Familie?der weiter Familie? Familie? | Mai ... 2021 PflegefallWir helfen in Ihnen der weiterFamilie? ... WirPflegefallWir helfenWir helfen helfen Ihnen in Ihnen Ihnen derweiter weiterFamilie? weiter ...... Wir helfen Ihnen weiter ...

12 12 12 12 12 12 12 12

12 12 Handelsregister

HRB 94103 – 1.3.21: HRB 95589 – 9.3.21: schränkt), 61130 Nidderau (Ostheimer HRB 97908 – 19.2.21: VERS Germany GmbH, 63486 Bruch- F & S Office Management UG (haf- Straße 37). Der Sitz ist nach Ham- Incture Technologies Deutschland köbel (Georg-Kerschensteiner-Stra- tungsbeschränkt), 63477 Maintal burg (jetzt Amtsgericht Hamburg HRB GmbH, 63450 Hanau (Kurt-Blaum- ße 2). Die Liquidation ist beendet. Die (Kennedystr. 88). Die Gesellschaft ist 167801) verlegt. Platz 8). Eintragung laufende Nummer Gesellschaft ist gelöscht. gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen 1, Spalte 5 von Amts wegen ergänzt, Vermögenslosigkeit von Amts wegen HRB 95008 – 18.3.21: nun: Einzelprokura: Abhinava Pratap HRB 95839 – 2.3.21: gelöscht. LAPIS GmbH, 63450 Hanau. Ge- Singh, Ditzingen. adprofit GmbH, 63517 Rodenbach schäftsanschrift: Rathenauplatz 2 – 8, (Industriestr. 5). Die Liquidation ist HRB 12899 – 9.3.21: 60313 Frankfurt. Liquidatorin: Mine HRB 97517 – 24.2.21: beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. MS Bau- und Planungs GmbH, 63639 Yazgan, Wiesbaden. Die Liquidation ist MENTOR SOCIETÄT AG, 63452 Hanau Flörsbachtal (Am Hüttberg 58). Die Li- beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. (Sophie-Scholl-Platz 4). Von Amts we- HRB 95369 – 2.3.21: quidation ist beendet. Die Gesellschaft gen berichtigt, nun: Vorstand: Silvia ConZept-Golf GmbH, 63477 Maintal ist gelöscht. HRB 94593 – 18.3.21: Elfriede Lackenbauer, Maintal. (Bruno-Dreßler-Str. 12). Die Liquida- Hestermann Classic Cars UG (haf- tion ist beendet. Die Gesellschaft ist HRB 94941 – 11.3.21: tungsbeschränkt), 63526 Erlensee HRB 91547 – 24.2.21: gelöscht. Dr. Schütz & Team GmbH, 63456 Ha- (Hanauer Straße 33). Die Liquidation ist HORI Bauservice GmbH, 63571 Geln- nau (Ludwigstr. 61). Die Gesellschaft beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. hausen (Zum weißen Rain 5). Berich- HRB 7307 – 2.3.21: ist gemäß § 394 Absatz 1 FamFG we- tigt, nun: GF: Frank Feuerstacke, Eind- MEDYA Gesellschaft mit beschränk- gen Vermögenslosigkeit von Amts HRB 95695 – 19.3.21: hoven / Niederlande. ter Haftung, 63477 Maintal (Bruno- wegen gelöscht. ImmoTheon GmbH, 61138 Niederdor- Dressler-Str. 16). Die Gesellschaft ist felden (c / o Rechtsanwalt Gerhard HRB 97961 – 25.2.21: gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen HRB 91997 – 11.3.21: Clauss, Oberdorfelder Str. 17 A). Der LR Leben und Raum GmbH, 63454 Vermögenslosigkeit von Amts wegen Equimag Gesellschaft mit be- Sitz ist nach Bad Nauheim (jetzt Amts- Hanau (Illerstraße 8). Eintragung gelöscht. schränkter Haftung, 36396 Steinau gericht Friedberg HRB 9556) verlegt. laufende Nummer 1, Spalte 4 b) von a. d. Str. (Am Berg 25). Der Sitz ist Amts wegen berichtigt, nun: GF: Klaus HRB 96160 – 3.3.21: nach Darmstadt (jetzt Amtsgericht Maier, Hanau. PCS GmbH, 63571 Gelnhausen. Ge- Darmstadt HRB 101611) verlegt. schäftsanschrift: Siegburger Straße BERICHTIGUNGEN HRB 97979 – 4.3.21: 517, 51105 Köln. Der Sitz ist nach Köln HRB 96695 – 11.3.21: Auen Vermögensverwaltungs GmbH, (jetzt Amtsgericht Köln HRB 105035) ASG Security Solutions GmbH, 63477 63584 Gründau (Hain-Gründauer verlegt. Maintal (Dörnigheimer Weg 13). Der HRA 91464 – 16.3.21: Straße 87). Eintragung laufende Num- Sitz ist unter Änderung der Firma in Kreissparkasse Schlüchtern, 36381 mer 1, Spalte 6 a) wegen Schreibfeh- HRB 94925 – 3.3.21: „MainAqua GmbH“ nach Sulzbach (Tau- Schlüchtern (Obertorstraße 18 – 22). ler von Amts wegen berichtigt, nun: Fahrschule Kleinhenn GmbH, 63486 nus) (jetzt Amtsgericht Frankfurt HRB Von Amts wegen berichtigt. Gesellschaftsvertrag vom 6.4.20. Die Bruchköbel (Am Schlittenberg 17). 122141) verlegt. Gesellschafterversammlung vom Die Liquidation ist beendet. Die Ge- HRB 95052 – 18.2.21: 8.12.20 hat die Änderung des Gesell- sellschaft ist gelöscht. HRB 96699 – 11.3.21: SF Clever Management UG (haftungs- schaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) TAXAN Dienstleistungen GmbH, beschränkt), 36381 Schlüchtern (Ja- und mit ihr die Sitzverlegung von Ober- HRB 93251 – 4.3.21: 63477 Maintal (Dörnigheimer Weg 13). cobsgärten 34). Von Amts wegen be- ursel (Taunus) (bisher Amtsgericht Bad KUECHE und RAUM GmbH, 63477 Der Sitz ist nach Dreieich (jetzt Amts- richtigt, nun: Liquidator: Hans Simon, Homburg v. d. Höhe HRB 14956) nach Maintal (Bahnhofstraße 42). Die Li- gericht Offenbach HRB 53407) verlegt. Schlüchtern. Gründau beschlossen. quidation ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. HRB 91005 – 12.3.21: TURU AG, 61130 Nidderau (Freilig- HRB 11553 – 5.3.21: rathring 10). Der Sitz ist nach Nidda- P. Aul GmbH, 63579 Freigericht tal (jetzt Amtsgericht Friedberg HRB (Vogelsbergstr. 23 a). Die Liquidation 9546) verlegt. ist beendet. Die Gesellschaft ist ge- löscht. HRB 97369 – 15.3.21: Creativ Bau GmbH, 63457 Hanau HRB 97189 – 8.3.21: (Benzstraße 16 c). Der Sitz ist nach Argentum ambulanter Dienst GmbH, Alzenau (jetzt Amtsgericht Aschaf- 63450 Hanau (Nußallee 7 f). Der Sitz fenburg HRB 16033) verlegt. ist nach Peine (jetzt Amtsgericht Hil- desheim HRB 207325) verlegt. HRB 96724 – 16.3.21: HYDRAULIK-ZYLINDER MSG Hoteldienstleistung GmbH, HRB 97629 – 8.3.21: 63452 Hanau. Geschäftsanschrift: Reparatur / Rekonstruktion Accoa GmbH, 61137 Schöneck (Stet- Niddastraße 64, 60329 Frankfurt. Die tiner Str. 10). Der Sitz ist nach Drei- Gesellschaft ist gemäß § 394 Absatz eich (jetzt Amtsgericht Offenbach HRB 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit 53385) verlegt. von Amts wegen gelöscht.

HRB 94317 – 9.3.21: HRB 95160 – 18.3.21: ES Abwicklungs UG (haftungsbe- BD BIS Sp.z.o.o., Zweigniederlassung schränkt), 63486 Bruchköbel (Franz- Hanau, 63457 Hanau (John-F.-Kennedy- Liszt-Str. 9). Die Liquidation ist be- Str. 26). Die Zweigniederlassung ist endet. Die Gesellschaft ist gelöscht. gemäß § 395 Absatz 1 FamFG von Amts wegen gelöscht. HRB 97276 – 9.3.21: www.desoi.de BN Green GmbH, 63450 Hanau (Gei- HRB 13114 – 16.3.21: belstraße 4). Liquidator: Mohsen Ne- Geo Software & Systems GmbH, 63571 jad, Hanau. Die Gesellschaft ist aufge- Gelnhausen (Herzbachweg 65). Nicht löst. Die Gesellschaft ist liquidationslos mehr GF: Dr. Dieter Alfers, Gründau. WIR sind IHR Partner für die Reparatur und erloschen. Liquidator: Herbert Lange, Erlensee. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rekonstruktion von Hydraulik-Zylindern. HRB 93286 – 9.3.21: Nette-Nachbarschaft- Die europä- HRB 93037 – 16.3.21: Wir liefern Ihnen originalgetreue Nachbildungen ische Lebensmittel- und Freizeit- Objekt Nordhausen, Hallesche Stra- schnell, zuverlässig und preiswert. Fragen Sie an! Unternehmergesellschaft (haftungs- ße Verwaltungs GmbH, 63450 Hanau beschränkt), 63549 Ronneburg (Lang- (Jahnstraße 20). Die Liquidation ist straße 64). Die Gesellschaft ist ge- beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. mäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen DESOI GmbH | Gewerbestraße 16 | 36148 Kalbach Vermögenslosigkeit von Amts wegen HRB 96751 – 18.3.21: Tel.: 06655 9636-14 | [email protected] gelöscht. 37thirtyseven UG (haftungsbe-

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 45 Handelsregister | Börsen | Online-Adressen

HRB 97636 – 10.3.21: ONLINE-ADRESSEN Datenerfassung/Archivierung Postversand/Mailing, Herstellung MoCa Bau GmbH, 63457 Hanau. Ge- www.bwmk.de von Fotobüchern. schäftsanschrift: Borsitstr. 1, 63150 Aktenvernichtung Transport Ihrer Akten, Aufberei- Ansprechpartner: Jürgen Müller Heusenstamm. Berichtigung von Amts tung nach Ihren Vorgaben, Scannen, Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. wegen zur Geschäftsanschrift: Bor- www.bwmk.de Reha-Werkstatt Ost sigstr. 1, 63150 Heusenstamm. Abholservice, Sicherheitsstufe Indizierung nach Ihren Wünschen, P4, Schutzklasse 2 nach Bundes- Zwischenlagern der Dokumente vor Tel.: 06056 / 9176-13 HRB 97970 – 18.3.21: datenschutzgesetz (DIN 66399), der Vernichtung, Datenspeicherung, Fax: 06056 / 9176-19 RISHON Real Estate International UG Mietservice für Sammelbehälter, Aktenvernichtung, Nachbereitung von E-Mail: [email protected] (haftungsbeschränkt), 63477 Maintal. Festplattenschredder (H5) Dokumenten, Poststellenservice Geschäftsanschrift: Reinhardtstra- Ansprechpartner: Michael Kniest Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. Lohnarbeiten ße 37, 10117 Berlin. Berichtigung von Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. Reha-Werkstatt Großauheim www.bwmk.de Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Tel.: 06051 / 9218-1069, Fax: 9218-9000 Montagedienstleistungen, Honeywellstraße 13, 63477 Maintal. Tel.: 06181 / 9599-3, Fax: 06181 / 9599-60 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Konfektionierung und Verpackung. Ansprechpartner: Michael Kniest Berufsbekleidung www.gefda.de Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. Seit über 45 Jahren steht unser Dienstleistungszentrum NEXXT CHANGE Name für ganzheitliche Kompetenz Langenselbold in der Datenerfassung auf allen Tel.: 06184 / 93292-14 HU 1593 – S-774acc Kanälen. Der kundenorientierte und Fax: 06184 / 93292-34 Vertriebsstarke, dynamische professionelle Inbound- und Out- E-Mail: [email protected] Persönlichkeit mit betriebs- www.lovatex.de • Berufs- und Allwetter-Kleidung bound-Telefonservice rundet unser wirtschaftlichem und che- Mediengestaltung mischem Hintergrund sucht • Shirts und Freizeit-Kleidung Profil ab. Sprechen Sie uns auch für Digital- und Printmedien Unternehmensnachfolge / • Sicherheits- und Freizeit-Schuhe gern zur Projektumsetzung an. Unternehmenskauf oder tä- • Arbeitsschutz – Industriebedarf gefda GmbH, Langenselbold tige Beteiligung (mindestens • Druck – Flock – Stickung u. v. m. Tel.: 06184 / 93899-10 25,1 %) im Bereich Medizinpro- Bitte fordern Sie unseren Gesamt- Fax: 06184 / 93899-115 dukte, Pharma, Biotechnologie, katalog an oder besuchen uns unter: E-Mail: [email protected] www.brandesmedia.de Medizintechnik oder Kosmetik. www.lovatex.de Konzeption, Grafik, Layout, HU 1594 – A-647e6e 63674 Altenstadt, Tel.: 06047 / 68161 E-Mail-Archivierung Druck- und Webdesign Für die über 40 Jahre beste- www.Web-Service-Hanau.de Auch als Freelancer für hende 115 qm große Buch- Buchführung/Büroservice Ihr Partner gegen Mailverlust Ihre Marketingabteilung buchbar! handlung „Bücherstube Kee- www.zahlenwerkstatt.de Made in Hanau Panoramaweg 11, 63571 Gelnhausen se“ in Rodenbach bei Hanau Renate Fritz, gepr. Bilanzbuchhal- • E-Mail-Archivierung 5 €/M. Tel.: 06051 / 915868 wird aus Altersgründen ein(e) terin (IHK), Betriebswirtin (VWA), • IDW PS880 zertifiziert E-Mail: [email protected] Nachfolger(in) gesucht. Die übernimmt das Buchen Ihrer lfd. • Deutsche Server Bücherstube liegt zentral im Geschäftsvorfälle und Ihre lfd. alten Ortskern, ist gut erreich- • Deutsches Recht Tagungen & Veranstaltungen Lohnabrechnungen nach § 6 StBerG, • Kosten senken – Sicherheit erhöhen www.bwmk.de bar und bietet in der Nähe das kfm. Mahnwesen, Finanz- und Tel.: 06181 / 43 49 894 Tagungen, Firmenveranstaltungen, genügend Parkplätze. Das Be- Liquiditätsplanung, betriebswirt- stellwesen ist volldigitalisiert E-Mail: [email protected] Kaffeerösterei, Kundengeschenke schaftl. Beratung, erstellt Ihre bwl. und ermöglich kurzfristige Ansprechpartner: Hermann Blocher Auswertungen schnell, kompe- Beschaffung jeglicher Bücher. Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. tent, zuverlässig zu einem guten Garten- und Landschaftspflege Die Übergabe sollte Mitte des www.bwmk.de Tel.: 06181 / 18011-10 Jahres erfolgen. Eine ausrei- Preis-Leistungs-Verhältnis. Fax: 06181 / 18011-12 chend lange Einarbeitungszeit Tel.: 06041 / 9601199 Rasenpflege, Gehölzschnitt, Strauch- seitens des derzeitigen Inha- Fax: 06041 / 9601091 und Heckenschnitt, Anpflanzungen, E-Mail: [email protected] bers wird gewährleistet. Mobil: 0163 / 8235147 Unkrautentfernung, Kehr- und E-Mail: [email protected] Reinigungsarbeiten im Außen- Transport und Logistik bereich, Pflanzenüberwinterung. Ansprechpartner: Manfred Schäfer Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. Integrationsbetrieb Grün & Grün Baumschulenstraße 2a, www.hanau-hafen.de 63589 Linsengericht Das haben wir zu bieten: Tel.: 06051 / 9218-801 • Schiffsverkehr (vom Atlantik Fax: 06051 / 9218-9800 bis zum Schwarzen Meer) Mobil: 0160 / 8987763 • Bahnverkehr E-Mail: [email protected] (vom Hafen Hanau europaweit) • Güterumschlagsplatz für Holzverarbeitung/Palettenbau Massengüter und Schwergut www.bwmk.de • Lagermöglichkeit aller Güterarten Gesucht? Gefunden! Imkereibedarf, Paletten in Standard- • Freiflächen zur Ansiedlung und Sondergrößen nach Ihren Vor- neuer Firmen Ihre Werbung richtig platziert gaben, Transportkisten nach Maß • Tauchunternehmung im „Wirtschaftsraum Hanau-Kinzigtal“ Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V. • Tagungsraum Bergwinkel-Werkstatt • Hafenführungen Tel.: 06661 / 9675-0 Saarstraße 12, 63450 Hanau Fax: 06661 / 9675-60 Tel.: 06181 / 3656000 E-Mail: [email protected] Fax: 06181 / 3656077 Ihr Ansprechpartner: E-Mail: [email protected] Oliver Reineke Kopierzentrum/Digitaldruck www.bwmk.de Telefon: 06051 / 833-267 Layout und Gestaltung Ihrer i E-Mail: [email protected] Broschüren, Digitaldruck in Farbe Ansprechpartnerin: Jana Wolff und Schwarz-Weiß, Bindungen, Telefon: 06051/833-311, E-Mail: [email protected] Konfektionierung von Ordnern,

46 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Einwurf So machen Sie Ihr Unternehmen krisenfest

1. Überprüfen Sie permanent Ihr Ge- in Ihrem Unternehmen: Wer ist wo- bestehende Bankverbindung Ihres schäftsmodell, Ihre Strategie, Ihr für verantwortlich, wer berichtet wie Kunden? Gibt es unerwartete Wech- Produktangebot und Ihre Kunden- oft an wen? Denken Sie dran: Letzt- sel in der Geschäftsführung, und sowie Lieferantenstruktur. Haben lich haften Sie als Geschäftsführer reagieren die neuen Chefs nicht auf Sie genug neue Geschäftsideen? für alles, was schiefläuft. Um im- Ihre Kontaktaufnahme? Lesen Sie in Arbeiten Sie stetig an der Weiterent- mer den Stand der Dinge zu kennen, der Presse von Werkschließungen wicklung Ihrer Produkte, fördern Sie brauchen Sie regelmäßig aktuelle oder Verlagerungen des Firmensit- die Innovationslust Ihrer Mitarbeiter? Informationen über die Geschäfts- zes? Insbesondere bei plötzlichen Haben Sie genügend Kunden? Kön- entwicklungen aus den Bereichen Veränderungen im Zahlungsverhal- nen Sie auf einen gesunden Mix aus Innenrevision, Controlling und Zer- ten ist Vorsicht geboten. Langjähri- Bestands- und Neukunden vertrau- tifizierung. Risikoüberwachung ist ge Geschäftsbeziehungen sind zwar en? Welche neuen Marktsegmente kein Selbstzweck: Lassen Sie sich oft wertvoll, sollten Sie aber nicht wollen Sie sich in den nächsten Jah- in regelmäßigen (nicht zu langen) gutgläubig oder leichtsinnig werden ren erschließen? Wie steht es um Abständen alle relevanten Zahlen, lassen: Stellen Sie Ihre Lieferungen Ihre Lieferantenstruktur: Beziehen Daten und Fakten vorlegen und be- eventuell auf Vorkasse um. Auch Sie wichtige Vorprodukte / Rohstoffe sprechen Sie die Informationen mit bei Ihren Lieferanten sollten Sie auf nur aus einer Quelle – oder sind Sie Ihren Kollegen aus der Geschäfts- Ungewöhnliches achten: Ändert Ihr zulieferseitig redundant aufgestellt? führung und Ihrem Steuerberater Zulieferer ohne Ankündigung sei- Welche Laufzeit haben Ihre Liefer- oder Rechtsanwalt. Fallen Ihnen Un- ne Zahlungsziele, streicht er seine verträge? regelmäßigkeiten auf oder fürchten Skonti-Angebote, liefert er verspätet 2. Schützen Sie sich vor Liefereng- Sie Fehlentwicklungen, informieren oder nur Teilmengen der bestellten pässen oder Zahlungsausfällen. Sie frühzeitig Ihre Aufsichtsgremien Ware – und auch das nur in minde- Checken Sie regelmäßig die Bonität (Beirat, Gesellschafterfamilie oder rer Qualität? Gefährden Sie nicht Ihre Ihrer Vertragspartner entlang Ihrer Ähnliche). Schließen Sie für sich ge- Lieferketten durch Klumpenrisiken: Wertschöpfungskette. Datenbanken gebenenfalls eine D&O-Versicherung Machen Sie sich rechtzeitig auf die wie Schufa oder Creditreform geben ab, die Haftungsrisiken abdeckt. Suche nach alternativen Zuliefer- Ihnen, für relativ kleines Geld, rasch 4. Achten Sie auf Warnsignale: Zahlt betrieben. und zuverlässig Auskunft darüber, ein bis dato zuverlässiger Kunde wie es um die finanzielle Lage Ihrer seine Rechnungen auf den letzten Geschäftspartner steht. Drücker – oder sogar erst nach Mah- Christian Preiser 3. Implementieren Sie ein Frühwarn- nung? Zahlt er nur teilweise, erteilt system für Ihren eigenen Betrieb. aber gleichzeitig direkt neue Auf- Wirtschaftsjournalist, Sorgen Sie für klare Zuständigkeiten träge? Ändert sich die schon lange Frankfurt

Seit dem 1. April ist Christian Preiser neuer Chefredakteur von KI – der Platt- form für Kunststoff Information. Davor war er seit 2016 Chefredakteur beim Wirtschaftsmagazin „Markt und Mittelstand“. Preiser, der unter anderem auch für die Wirtschaftsredaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung gearbeitet hat, gehört dem Vorstand des Internationalen Clubs Frankfurter Wirtschafts- journalisten – ICFW an.

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 47 Exportgrafik | Risikografik | Verbraucherpreisindex

Exportquote im verarbeitenden Gewerbe im Main-Kinzig-Kreis seit 2010 | 50 Mitarbeiter und mehr, Monatswerte 73 Main-Kinzig-Kreis Land Hessen Trend 68

63

58

53

48 01 '10 01 '11 01 '12 01'13 01 '14 01 '15 01'16 01 '17 01 '18 01 '19 01 '20 01 '20 Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt Statistisches Hessisches Quelle:

80 Risikoeinschätzung laut IHK-Konjunkturumfrage 70 60 50 40 30 20 10 0 H ’11 H ’17 H ’12 H ’15 H ’13 H ’16 H ’19 H ’18 H ’14 H ’10 H ’20 FJ ’11 FJ ’17 FJ ’12 FJ ’15 FJ ’13 FJ ’16 FJ ’19 FJ ’18 FJ ’14 FJ ’20 JB ’11 JB ’17 JB ’12 JB ’15 JB ’13 JB ’16 JB ’19 JB ’18 JB ’14 JB ‚21 JB ’20 Inlandsnachfrage Wechselkurs Arbeitskosten Finanzierung Auslandsnachfrage Fachkräftemangel Energie- und Rohstoffpreise Rahmenbedingungen

Verbraucherpreisindex für Deutschland im März 2021 (2015 = 100)

03 / 2021 02 / 2021 2021/2020 * * Veränderungen (in Prozent) im März 2021 gegenüber März 2020. Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 112,2 112,1 1,6 Der „Verbraucherpreisindex für alkoholische Getränke, Tabakwaren 115,1 114,8 3,0 Deutschland“ (VPI) bildet die Prei- Bekleidung, Schuhe 103,7 102,3 -1,6 sentwicklung für die privaten Ver- braucherausgaben in Deutschland Wohnungsmiete, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 107,2 106,9 1,3 ab und wird monatlich vom Statis- Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör 104,5 104,7 1,2 tischen Bundesamt berechnet. Der VPI dient zur Berechnung der Infla- Gesundheit 105,7 105,5 -0,1 tionsrate und ist damit eine der zen- Verkehr tralen volkswirtschaftlichen Daten 110,6 108,8 4,9 für die Wirtschafts- und Geldpolitik. Post und Telekommunikation 94,3 94,4 -1,5 Große Bedeutung kommt dem VPI bei den gewerblichen Mieten zu: Er Freizeit, Unterhaltung und Kultur 101,4 100,9 1,6 dient oft als Wertsicherungsklausel. Bildungswesen 104,1 103,8 1,6 Viele Verträge beziehen sich auf die Entwicklung des Verbraucherprei- Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen 112,5 112,5 1,3 sindexes, so werden zum Beispiel Er- andere Waren und Dienstleistungen 110,6 110,0 3,1 höhungen von gewerblichen Mieten oder Pachten an seine Entwicklung Gesamtindex 107,5 107,0 1,7 gekoppelt.

48 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Zahl des Monats | Impressum

281.000.000.000 101,6

Wäre das Bundesland Hessen ein selbstständiger Da die absolute Größe des BIP wesentlich von der Staat und als solcher Mitglied in der Europäischen Größe der Bevölkerung abhängt, sollte das BIP zur Union, dann hätte Hessen im Jahr 2020 ein Brutto- besseren Übersicht ins Verhältnis zur Zahl der Ein- inlandsprodukt (BIP) von 281 Milliarden € erzielt. Als wohnerinnen und Einwohner gesetzt werden. In die- Staat würde Hessen zwischen Dänemark (309 Milli- sem Ranking führt Luxemburg (101.600 €) vor Irland 73,6 arden €) und Finnland (237 Milliarden €) liegen und (73.600 €). Hessen würde mit 44.800 € zwischen damit zwischen dem 11. und 12. Platz. Mehr als die Schweden (45.600 €) und Finnland (42.900 €) liegen Hälfte der EU-Staaten erwirtschaftete im Jahr 2020 und damit zwischen dem fünften und sechsten Rang. ein geringeres BIP als Hessen. Deutschland kommt 2020 auf 40.100 €. Das berichtet das Statistische Landesamt nach Aus- 53,0 wertung der aktuellen Ergebnisse. Die Spannweite der nominalen Bruttoinlandsprodukte reichte ver- gangenes Jahr im Übrigen von 13 Milliarden € auf 44,8 45,6 45,7 42,1 42,9 Malta bis zu 3.332 Milliarden Euro in Deutschland. 40,1 39,0

Bruttoinlandsprodukt je Einwohner/Einwohnerin, 33,0 33,7 Hessen im EU-Vergleich 2020 – in Tausend Euro. 29,6 27,5 24,9 23,6 23,6 22,0 19,7 20,0 20,4 16,7 17,5 15,4 15,5 13,6 13,9 11,3 12,1 8,8 Grafik: Hessisches Statistisches Landesamt Statistisches Hessisches Grafik: Malta Polen Irland Italien Zypern Ungarn Belgien Hessen Litauen Estland Spanien Lettland Kroatien Portugal Finnland Slowakei Bulgarien Euroraum Rumänien Slowenien Schweden Dänemark Österreich Frankreich Tschechien Luxemburg Niederlande Deutschland Griechenland EU Länder) (27

Impressum

Wirtschaftsraum Hanau-Kinzigtal | Das Magazin der Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern

Ausgabe 5.2021 Mai 2021 (Erscheinungsdatum 3.5.2021) WIRTSCHAFTSRAUM „Wirtschaftsraum Hanau-Kinzig- Herausgeber Layout, Herstellung und Verlag HANAU-KINZIGTAL tal“ ist das offizielle Organ der Industrie- und Handelskammer Druck- und Pressehaus Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Naumann GmbH & Co. KG Tourismus Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern. Am Pedro-Jung-Park 14 Gutenbergstraße 1 im Spessart Es erscheint zum Monatsanfang, 63450 Hanau 63571 Gelnhausen mit Ausnahme der Monate Februar Telefon: 06181 9290-0 Telefon: 06051 833 100 und August. Die Lieferung erfolgt E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] an kammerzugehörige Unterneh- www.hanau.ihk.de men im Rahmen ihrer Mitglied- Anzeigen und Beilagen schaft kostenlos. Redaktion Anzeigenleitung: Johanna Röder Dr. Achim Knips Ansprechpartner: Oliver Reineke Die mit Namen gekennzeichneten Telefon: 06181 9290-8710 Telefon: 06051 833 267 Beiträge spiegeln nicht unbedingt E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] die Meinung der Industrie- und Handelskammer wider. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 44. Anzeigenschluss jeweils 5. des Vormonats.

Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 49 Nachgefragt | Wirtschaftskalender ZEHN FRAGEN AN … Marion Wögler (58, verheiratet, 1 Sohn) Inhaberin mindspin. Kommunikationsberatung, Gelnhausen

1. Was treibt Sie an? Beim Kulturangebot sehe ich noch Die vielfältigen Möglichkeiten, Luft nach oben. mit und durch Kommunikation gestalten zu können. 5. Wenn Sie noch einmal Schul- abgänger wären, was würden 2. An welchen Erfolg erinnern Sie Sie anders machen? sich gern? Mir mehr Zeit nehmen, um mir die Mein Erfolg ist der Erfolg meiner Welt anzusehen und längere Zeit in Kunden und hat sehr viel mit Konti- anderen Ländern zu leben.

nuität zu tun. Es ist schön zu sehen, privatFoto: wie z. B. die Abonnentenzahl eines 6. Was sagen Ihre Mitarbeiter über Newsletters stetig wächst oder die Sie? 9. Bitte vervollständigen Sie den Community bei Instagram & Co. Zuverlässig, konstruktiv, ideen- Satz: „Der Wirtschaft geht es gut, immer größer wird. Kommunikation reich, flexibel und thematisch am wenn … ist keine Eintagsfliege und keine Puls der Zeit. … die Unternehmen gute Rahmen- Einbahnstraße. bedingungen haben, um profitabel 7. Welche Eigenschaften schätzen zu sein, und die Menschen vom Lohn 3. Was schätzen Sie am Standort Sie bei anderen besonders? ihrer Arbeit gut leben können.“ Main-Kinzig-Kreis? Das offene Wort, Toleranz, soziales Die geografische Lage, seine Bewusstsein und Engagement. 10. Bitte vervollständigen Sie den Prosperität, die Menschen und Satz: „Die IHK ist wichtig, weil … ihre Hands-on-Mentalität. 8. Wo hätten Sie gerne Ihren … sie der Wirtschaft und ihren Zweitwohnsitz? Akteur*innen eine Stimme gibt.“ 4. Und was schätzen Sie nicht am Im Finistère (Bretagne). Standort?

WIRTSCHAFTSKALENDER | MAI UND JUNI Online-Weiterbildung für Immobilienmakler 18.5. Weitere Infos: Denise Shahid, 06181 9290-8611 gemäß §34c GewO 18.5. Fachkundeprüfung für den Taxen- und Mietwagenverkehr Weitere Infos: Denise Shahid, 06181 9290-8611 Digitaler Vortrag „ZUGFeRD, XRechnungen und Co. 19.5. Weitere Infos: Carina Mück, 06181 9290-8521 und eRechnungen“, kostenfrei Weitere Infos: Sandra Zumpe, 06181 9290-8511 und 20.5. Erfa-Kreis Ursprungszeugnis Carina Mück, 06181 9290-8521 „Solar-Abend“ – Online-Informationen rund um 26.5. Weitere Infos: Marina Rauer, 06181 9290-8811 die Photovoltaik Prüfung beschleunigte Grundqualifikation 31.5. Weitere Infos: Denise Shahid, 06181 9290-8611 Berufskraftfahrer 2.6. IHK-Sprechtag: Finanzierung, kostenfrei Weitere Infos: Sandra Zumpe, 06181 9290-8511 8.6. IHK-Sprechtag: Patente & Co. Weitere Infos: Marina Rauer, 06181 9290-8811 Online-Weiterbildung für Immobilienmakler 14.6. Weitere Infos: Denise Shahid, 06181 9290-8611 gemäß §34c GewO Vortrag: „Impulse für Unternehmen: 17.6. Weitere Infos: Carina Mück, 06181 9290-8521 Marketing – kreativ oder tot“, kostenfrei

50 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 Mai 2021 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | 51 ININ SECHSSECHS WOCHEN WOCHEN DEINDEIN NEUERNEUER KÜNSTLICHEKÜNSTLICHE INTELLIGENZINTELLIGENZ BESTERBESTER VERSTEHENVERSTEHEN LERNEN LERNEN KUMPELKUMPEL

ONLINE-WEITERBILDUNGONLINE-WEITERBILDUNG ININ SECHSSECHS MODULEN MODULEN WasWas ist ist KI? KI? ProblemeProbleme lösen lösen mit mit KI KI RealeReale Anwendungen Anwendungen MaschinellesMaschinelles Lernen Lernen NeuronaleNeuronale Netze Netze

EinEin Projekt Projekt mit mit Reaktor Reaktor undund derder UniversitätUniversität HelsinkiHelsinki AuswirkungenAuswirkungen GemeinsamDigitalGemeinsamDigital

KostenlosKostenlos mitmachenmitmachen DIHKDIHK – Gesellschaft– Gesellschaft für für berufliche berufliche BildungBildung – OrganisationOrganisation zur zur Förderung Förderung der der IHK-Weiterbildung IHK-Weiterbildung mbH undund Teilnahme- Teilnahme- bescheinigungbescheinigung In InKooperation Kooperation mit: mit: sichern!sichern! Deutsch-FinnischeDeutsch-Finnische Handelskammer Handelskammer Saksalais-SuomalainenSaksalais-Suomalainen Kauppakamari Kauppakamari Tysk-FinskaTysk-Finska Handelskammaren Handelskammaren 52 | WIRTSCHAFTSRAUM Hanau-Kinzigtal | Mai 2021 HierHier gehtʼs gehtʼs zum zum Produkt: Produkt: www.elementsofai.dewww.elementsofai.de