DONNERSTAG Ihre -Redaktion: | 19 30. AUGUST 2018 Telefon (04152) 838 80, Fax (04152) 83 88 10 Geesthacht E-Mail: [email protected] Geesthacht plant schon Weihnachten

FUSSGÄNGERZONE Elf Tage können Besucher zwischen Buden bummeln –Viele Aktionen vorgesehen

Von Freya M. Baier kauf. In diesem Jahr geht der nachtsmarktdieses Jahr erst Kaldenbach, der aber noch Weihnachtsgebäck backen. Markt einen Tag länger. Kon­ nach dem ersten Advent. „Das nicht verraten will, was die Dasbeliebte Schmücken der Geesthacht. Trotz sommerlicher kret: vom 6. bis 16. Dezember. war der Wunsch der St.­Salva­ Besucher erwartet. Allerdings Weihnachtsbäume wird es in Temperaturen sind die Gedan­ Ziel sind 20 Stände, vor einem toris­Kirche und der Paten­ kann er schon erzählen, dass diesem Jahr auch wieder ge­ ken bei Stadtmarketingchef Jahr waren es schaft Afrika,die an diesem es in diesem ben. „Das wird ja immer sehr Frank Kaldenbach und Paul 17.„Einige Be­ Wochenende auch ihre Weih­ Jahr wieder gut angenommen“, berichtet Apel von der Wirtschaftlichen treiber vom nachtsmärkte veranstalten“, eine Bühne mit Kaldenbach. Grundschüler Vereinigung Geesthacht Vorjahr kom­ sagt Apel. Zudem hätten viele abwechslungs­ und Kindergartenkinder bas­ (WVG) schon beim Weih­ men wieder, Geesthachter den Wunsch ge­ reichem Mu­ teln jährlich Schmuck für die nachtsmarkt in der Fußgän­ wie das Kin­ äußert, dass der Weihnachts­ sikprogramm Weihnachtsbäume, die in der uMeldungen gerzone. „Wir sind in der Pla­ derkarussell“, markt dichter an den 24. De­ geben wird. Fußgängerzone stehen. Als nung“, sagt Kaldenbach. Frank berichtet Kal­ zember rücken sollte.„Dem Paul Apel Auch Fackel­ Dank dafür lädt das Kleine ELTERNGRUPPE Im Vorjahr gab es zum ers­ Kalendebach denbach. An­ kommen wir nach“, sagt Apel. Fotos: Pfennig phillip wird Theater Schillerstraße die flei­ Freie Plätzebei ten Mal einen Weihnachts­ bieter können wieder dabei ßigen Helfer ins Kino ein. markt in der Fußgängerzone. sich auch immer noch melden. Bühne mit abwechslungsrei- sein. „Zudem können Schul­ „Weitere Infos dazu werden „Kinder im Blick“ Organisiert wurde er von der „Wir haben einen Budenver­ chem Musikprogramm klassen und Kitas bei der folgen“, sagt Kaldenbach. Geesthacht (wjü). Wenn El­ WVG, der City­Gemeinschaft leiher gefunden, der uns auch Auch der Start am Donnerstag, Weihnachtsbäckerei mitma­ Wersich für einen Stand tern sich trennen, geraten und der Stadt. Über zehn Tage kurzfristig noch welche stellen 6. Dezember, ist bewusst ge­ chen“, sagt er. auf dem Weihnachtsmarkt in­ Kinder oft ungewollt und luden Glühweinbuden zum würde“, erklärt der Marketing­ wählt worden. „Der Nikolaus­ Die Bäckerei Zimmer wird teressiert, kann sich per Mail ohne ihr Zutun zwischen Verweilen ein, und Schmuck­ leiter der Stadt. tag ist ganz attraktiv. Da lässt täglich, außer sonntags, in an dieAdresse frank.kalden die Stühle. Um Mütter stände zumWeihnachtsein­ Bewusst startet der Weih­ sich schön etwas planen“, sagt einemZelt Plätzchen und [email protected] melden. und Väter in dieser Pha­ se zu unterstützen, bietet die Erziehungsberatungs­ BAUAUSSCHUSSBERÄT stelle Geesthacht eine Gruppe für Betroffene an. Die Elterngruppe „Kinder 800 000 EuroBaukosten im Blick“ trifft sich an sieben Dienstagabenden für neue Feuerwache im Zeitraum vom 4. Sep­ tember bis zum 6. No­ Geesthacht (tja). Nächste Woche schriebenen Hilfsfrist mit der vember jeweils von 16.45 wird es in Sachen Feuerwache nötigen Mannschaftsstärke am bis 20 Uhr. Der Teilnah­ konkret: Denn am Montag, 3. Einsatzort zu sein. Die Feuer­ me kostet 20 Euro. Weite­ September, steht auf der Ta­ wehr möchte dieses Defizit re Informationen erteilt gesordnung des Bauausschus­ kompensieren, indem von der die Erziehungsberatungs­ ses unter anderem das Budget Wache am Kehrwieder weiter­ stelle unter der Telefon­ für den Bereich Brandschutz. hin der Großteil der Einsatz­ nummer (0 41 52) Enthalten sind für 2019 in dem kräfte ausrückt, aber durch die 80 98 40. Dort können Papier 65 000 Euro Planungs­ Feuerwehrleute, die im Be­ sich Interessierte für die kosten für eine weitere Feuer­ reich Mercatorstraße wohnen Elterngruppe auch anmel­ wacheander Mercatorstraße. oder arbeiten, weitere Fahr­ den. Für das Jahr 2020 werden zeuge besetzt werden können. 800 000 Euro Baukosten ein­ Im sogenannten Rendezvous­ TERMINE geplant. Zusätzlich geht die System soll dann den Men­ Verwaltung davonaus, dass schen von beiden Standorten 30. August für das Projekt 300 000 Euro aus eine bessere Hilfe als bis­ 15.00: Awo-Spielenach- Landeszuschuss fließen. her zuteil werden. mittag (Lauenburger Land- Wie berichtet, schafft es die Die öffentliche Sitzung be­ straße 29, Börnsen) Feuerwehr in den Gebieten am ginntum18Uhr im Ratssaal 15.00-19.30: Offener Treff Stadtrand häufig nicht, inner­ im ersten Stock des Rathauses Unübersichtlich und dadurch gefährlich – so ordnete der ADFC die Radwegesituation an der Zentra- (Jugendtreff , halb der gesetzlich vorge­ (Markt 15). len Sportanlage ein. Nun bessert die Stadt nach. Foto: Jann Wendelweg neben der Sporthalle) 18.00: Sitzung des Wahl- GRAFFITI-PROJEKT DER JUGENDPFLEGE Rote Steine für mehr Sicherheit prüfungsausschusses (Sit- zungszimmer 100 im Rat- Jugendliche besprühen Stadt lässt Parkplatz-Auffahrtneu pflastern haus, Markt 15) BERLINER STRASSE 31. August DassendorferLitfaßsäule Geesthacht (wjü). Mehr Sicher­ Mitglieder der Geest­ schärft wird die Situation zu­ 10.00: Nordic-Walking heit für Radfahrer an der Berli­ hachter Ortsgruppe des Allge­ sätzlich, weil die Radfahrer bis (Treffpunkt: Waldfriedhof) Dassendorf (fmb). Der Graffiti­ Graffiti­Künstler im Dassen­ ner Straße: Nachdem Anfang meinen Deutschen Fahrrad­ zur Auffahrt zum Sportanla­ 16.00-20.00: Offener Workshop der Jugendpflege dorfer Jugendtreff (Bornweg Juni einSchüler an der Auf­ clubs (ADFC) kritisieren die gen­Parkplatz durch das Gefäl­ Treff für Jugendliche (Ju- im Amt wird so 14), wie man mit Sprühdosen fahrt zum Parkplatz der Zent­ Verkehrssituation an der Zent­ le stark an Geschwindigkeit gendtreff Börnsen, Ham- gut angenommen, dass es in richtigumgeht und welche ralen Sportanlage mit einem ralen Sportanlage schon lange. zulegen würden. „Als Radfah­ felderedder 13) diesem Jahr sogar zwei Projek­ Tricks es gibt. Mit dem Künst­ Auto kollidiert ist und dabei Denn Radler würden aus Rich­ rer sehe ich dort eigentlich nur 19.30: Vernissage: Heino te gibt. An diesem Wochenen­ ler üben die Jugendlichen an schwer verletzt wurde, hat die tung Ziegenkrug kommend auf die Fahrzeuge, die von rechts Blum stellt seine Werke de wird eine Stromverteiler­ einerLeinwand und fertigen Stadt Geesthacht nun reagiert. einem Radweg fahren, der vom Parkplatz kommen. im Smux aus (Lichterfel- station an der Escheburger so ihr eigenes kleines Graffito­ Das graue Pflaster im Auf­ Autos, die aus der Innenstadt derstraße 5) Grundschuleverschönert. bild als Andenken an. Zudem fahrtsbereich wird derzeit „Durch den roten kommend nach links auf den 19.45: Heimatfest mit La- Zwei Wochen später wird eine wird gemeinsam überlegt, wie durch ein rotes ersetzt. Stein erhoffen Parkplatz wollen, kann ich ternenumzug durch Börn- Litfaßsäule in Dassendorf be­ die Litfaßsäule verschönert „Wir erhoffen uns durch kaum im Blick haben“, mahnte sen (Treffpunkte: Neu- sprüht.ImVorjahr wurde in werden soll. Dies passiert am den roten Stein eine Signalwir­ wir uns eine ADFC­Mitglied Jürgen Ziemer Börnsen – Steinredder/ Kröppelshagen der Stromkas­ Sonnabend, 15. September, ab kung im Zufahrtsbereich“, er­ kurz nach dem schweren Un­ Haidkamp, Börnsen-Mitte ten bei „Juttas Backshop“ 13 Uhr. Mitmachen können Ju­ klärt Michael Zühkle, stellver­ Signalwirkung.“ fall im Juni. – Wendeplatz Zum alten unter anderem mit einem Ba­ gendliche ab zwölf Jahren. Elf tretender Rathaussprecher. Heute – etwa drei Monate Elbufer, Börnsen-Unten – by­Groot (eine Figur aus Mar­ Plätze gibt es. Die Teilnahme­ DieMaßnahme kann diese Michael Zühlke, später –ist er zumindest etwas Spielplatz Koppelring) vels „Guardians of The Gala­ gebühr beträgt 15 Euro. Anmel­ Woche noch zu leichten Ver­ stellv. Rathaussprecher beruhigt. „Als ADFC begrüßen 21.00: Jugend-Disco mit xy“) versehen. dungen sind in den Jugend­ kehrsbehinderungen an der wir, dass die Stadt wahrge­ Auftritt von Fackelphilipp An drei Tagen (11. bis 13. treffs , Dassendorf, Berliner Straße führen. Denn durch Bäume von der vierspu­ nommen hat, dass es eine Ge­ (Waldschule, - September) jeweils von 16 bis Kröppelshagen, Hamwarde für die Pflasterarbeiten wurde rigen Berliner Straße abge­ fahrenstelle gibt. Gewünscht redder, Börnsen) 19 Uhr erlernen die Teilneh­ undBörnsen möglich oder eine der beiden Fahrbahnen, schirmt ist. Und das birgt aus hatten wir uns eigentlich aber mer mit einem professionellen unter 01 60 / 91 04 15 60. die aus Richtung Ziegenkrug Sicht des ADFC gleich mehre­ noch Hinweisschilder, die ins Zentrum führen, teilweise re Gefahren: Die Radfahrer Autofahrer auf die Radfahrer SPRECHSTUNDE mitWarnbaken abgesperrt. seien darum für Autofahrer aufmerksam machen“, sagte SoVD berät DieAuffahrt zum Sportanla­ teilweise nur sehr schlecht zu Jürgen Ziemer gestern. Er hat­ gen­Parkplatz, auf dem auch sehen und können selber den te schon im Juni darauf hinge­ im Sozialrecht stark frequentierte Altkleider­, Verkehr auf der viel befahre­ wiesen, dass viele Schüler den Geesthacht (wjü). Antwor­ Papier­ und Altglascontainer nen Straße nur mit Mühe Radweg an der Berliner Straße ten auf Fragen des Sozial­ stehen, ist weitestgehend frei. rechtzeitig einordnen. Ver­ nutzen. rechts beantwortet der Kreisverband Herzogtum des Sozialver­ HAMWARDER KIRCHE bands Deutschland (SoVD) seinen Mitglie­ Tonwerk beenden die Sommermusik dern kostenlos am Diens­ tag, 4. September, von Hamwarde (gb). Zum Abschluss um 19.30 Uhr. Erklingen wer­ was den Beteiligten Spaß 14.30 bis 17 Uhr in der der Sommermusik­Reihe 2018 den Songs der 80er­, 90er­ und macht und worauf sie Lust ha­ Geschäftsstelle des Arbei­ in der St.­Jacobi­Kirche (Dorf­ 2000er­Jahre sowie Cover­ ben. Die sechs Musiker – drei ter­Samariter­Bunds straße 2) in Hamwarde tritt songs von U2, Tom Petty, Bru­ davon wohnen in Hamwarde – (Geesthachter Straße 82). am Sonnabend, 8. September, no Mars und Ed Sheeran. Die sind bereits seit dem Start der Zudem ist die Kreisge­ dort die Band Tonwerk auf. Band um die beiden Sängerin­ Sommermusiken 2015 dabei. schäftsstelle unter Tele­ Marie Heydelmann (li.) und Rianna Dröse nahmen 2017 an dem Das Konzerts unter dem Mot­ nen Jennifer Peter und Jill Bro­ Der Eintritt ist frei, Spenden fon (0 45 42) 8 27 74 77 Graffiti-Projekt der Jugendpflege in Kröppelshagen teil. Foto: Baier to „All summer long“beginnt se covert grundsätzlich alles, aber willkommen. erreichbar.