Kreis Nordfriesland · Einwohnerzahlen

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Kreis Nordfriesland · Einwohnerzahlen Kreis Nordfriesland · Einwohnerzahlen Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Der Kreis Nordfriesland besteht aus insgesamt 133 Gemeinden. Darin enthalten sind 7 Städte. 3 Städte und 2 Gemeinden sind amtsfrei. 124 Gemeinden und 4 Städte sind zu 8 Ämtern zusammengefasst. Stand der Einwohnerzahlen: 30.06.2013 Gesamt: 162391 Einwohner Städte: Ämter: Bredstedt (s. Amt Mittl. Nordfriesland) Föhr-Amrum 10.688 Nordsee-Treene 22.805 Emmelsbüll-Horsbüll 934 Friedrichstadt (Verwaltung durch 25938 Wyk auf Föhr 25866 Mildstedt Enge-Sande 1.117 Amt Nordsee-Treene) 2.495 Alkersum 415 Arlewatt 326 Fried.-Wilh.-Lübke-Koog 184 Garding (s. Amt Eiderstedt) Borgsum 344 Drage 620 Galmsbüll 648 Husum 22.061 Dunsum 68 Elisabeth-Sophien-Koog 38 Holm 80 Niebüll (s. Amt Südtondern) Midlum 405 Fresendelf 95 Humptrup 738 Tönning 4.911 Nebel 958 Hattstedt 2.528 Karlum 206 Wyk / Föhr (s. Amt Föhr-Amrum) Nieblum 573 Hattstedtermarsch 302 Klanxbüll 933 Norddorf auf Amrum 581 Horstedt 744 Klixbüll 933 amtsfr. Gemeinden: Oevenum 459 Hude 184 Ladelund 1.383 Oldsum 541 Koldenbüttel 926 Leck 7.582 Reußenköge 333 Süderende 184 Mildstedt 3.787 Lexgaard 55 (Verwaltung durch Amt Utersum 431 Nordstrand 2.230 Neukirchen 1.215 Mittleres Nordfriesland) Witsum 41 Oldersbek 652 Niebüll, Stadt 9.754 Wittdün auf Amrum 738 Olderup 443 Risum-Lindholm 3.627 Sylt 13.581 Wrixum 661 Ostenfeld 1.536 Rodenäs 422 Wyk auf Föhr, Stadt 4.289 Ramstedt 427 Sprakebüll 235 Rantrum 1.734 Stadum 1.009 Landschaft Sylt 4.361 Schwabstedt 1.316 Stedesand 873 Ämter: (Verwaltung durch Gem. Sylt) Seeth 583 Süderlügum 2.275 Hörnum 878 Simonsberg 787 Tinningstedt 243 Eiderstedt 11.089 Kampen 494 Süderhöft 20 Uphusum 381 25836 Garding List 1.600 Südermarsch 163 Westre 384 Garding, Stadt 2.496 Wenningstedt-Braderup 1.389 Uelvesbüll 287 Grothusenkoog 23 Winnert 704 Viöl 9.122 Katharinenheerd 156 Mittleres 20.240 Wisch 112 25884 Viöl Kirchspiel Garding 383 Nordfriesland Wittbek 793 Ahrenviöl 519 Kotzenbüll 230 25821 Bredstedt Witzwort 1.017 Ahrenviölfeld 236 Norderfriedrichskoog 44 Ahrenshöft 507 Wobbenbüll 451 Behrendorf 545 Oldenswort 1.242 Almdorf 543 Bondelum 184 Osterhever 240 Bargum 587 Pellworm 1.427 Haselund 901 Poppenbüll 235 Bohmstedt 742 25849 Pellworm Immenstedt 672 Sankt Peter-Ording 3.818 Bordelum 2.016 (Verwaltung durch Stadt Husum) Löwenstedt 645 Tating 949 Bredstedt, Stadt 5.074 Gröde 9 Norstedt 413 Tetenbüll 632 Breklum 2.311 Hallig Hooge 108 Oster-Ohrstedt 621 Tümlauer Koog 106 Drelsdorf 1.242 Langeneß 134 Schwesing 911 Vollerwiek 196 Goldebek 356 Pellworm 1.176 Sollwitt 295 Welt 223 Goldelund 390 Viöl 2.118 Westerhever 116 Högel 468 Südtondern 39.278 Wester-Ohrstedt 1.062 Joldelund 737 25899 Niebüll Kolkerheide 52 Achtrup 1.515 Langenhorn 3.130 Aventoft 482 Quelle: Statistikamt Nord Lütjenholm 326 Bosbüll 202 Ockholm 329 Braderup 645 Zusammenfassung durch Sönnebüll 280 Bramstedtlund 206 Kreis Nordfriesland, Kommunal- Struckum 963 Dagebüll 920 aufsicht und Ordnungsabtei- Vollstedt 187 Ellhöft 97 lung, Marktstr. 6, 25813 Husum.
Recommended publications
  • Sylt Takes on Cybersecurity
    CASE STUDY Sylt Takes on Cybersecurity Industry The Organization • Local government Sylt is much more than just a vacation paradise, as you can read on the homepage of the municipality. Sylt is a lively place to live and enjoy with an outstanding Environment infrastructure and a modern, service-oriented administration. The municipality of • 175 clients, 110 of which are Sylt, with a full-time administration, runs the business of the collective municipality virtual, 30 virtual servers on six physical servers, three of (Amt Landschaft) of Sylt with the municipalities of Hörnum (Sylt), Kampen (Sylt), which are for the VMWare List auf Sylt and Wenningstedt-Braderup (Sylt). The community administration View environment follows a modern service-provider approach in every respect. It uses its Internet pages and the short message service Twitter to provide information in almost real Challenges time about important issues. The goal is to respond to questions about proposals, • Replace an existing services, and dealing with government authorities around-the-clock. antivirus system that was markedly tiresome to administer and constrained productivity during special The Situation administrative processes The municipality of Sylt relies on electronically assisted administration and • Find a solution that consumed communication with its citizens for many issues. In government agencies, fewer system resources authorities, and the administration in general, there are a number of processes • Replace a traditional approach that differ from those used in the unregulated business world. This has an effect that did not meet current requirements in defending on both the methods and technologies used for IT security. One example was the against threats existing antivirus solution used by the community of Sylt.
    [Show full text]
  • Und Rastvogelzählungen an Der Schleswig-Holsteinischen Westküste Von Bernd Hälterlein, David M
    ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. Jahr/Year: 1991 Band/Volume: 12_2_1991 Autor(en)/Author(s): Hälterlein Bernd, Fleet David M., Rösner Hans-Ulrich Artikel/Article: Gebietsdefinitionen für Brut- und Rastvogelzählungen an der schleswig- holsteinischen Westküste 21-25 SEEVÖGEL, Zeitschrift Verein Jordsand, Hamburg 1991 / Band 12, Heft 2 21 Gebietsdefinitionen für Brut- und Rastvogelzählungen an der schleswig-holsteinischen Westküste Von Bernd Hälterlein, David M. Fleet und Hans-Ulrich Rösner* Brutbestandserfassungen den, und aufgrund fehlender Gebietsab­ h o r s t et al. 1988) methodische Grund­ lage der Brutvogelerfassung. Seit 1984 sind mit den Arbeiten von T a u x grenzungen und vielfach zu ungenauer (1984,1986), H ä l t e r l e in (1986), KEMPFet Bezeichnungen ist eine eindeutige Zuord­ nung der Daten mit Ausnahme der betreu­ al. (1989) und de V r ies (1990) fünf umfas­ Rastvogel-Bestandserfassungen sende Veröffentlichungen über die See­ten Schutzgebiete nicht ohne weiteres vogelbestände der schleswig-holsteini­ möglich. Bei den folgenden Veröffentli­Auch Zählungen von Rastvögeln fanden schen Westküste erschienen. Zuvor wa­chungen ist für Schleswig-Holstein in der Vergangenheit keineswegs immer ren die Bestandsangaben der »bedeu­ weitestgehend eine Flächendeckung ge­in vergleichbaren Gebieten statt. Schwie­ tendsten Brutplätze« bzw. der traditionell geben, und die Gebiete sind genauer defi­ rigkeiten bei vergleichenden Betrachtun­ betreuten Schutzgebiete bei der von 1947 niert. Jedoch wurden die Abgrenzung gen vieler veröffentlichter Daten macht bis 1980 bestehenden »Zentralstelle für und/oder Numerierung der einzelnen Teil­ insbesondere der Umstand, daß die den Seevogelschutz« am Institut für gebiete bei jeder Arbeit wieder neu vorge­ Abgrenzung zwischen Zählgebieten Vogelforschung (Vogelwarte Helgoland, nommen.
    [Show full text]
  • Kirchengemeinde Norddörfer
    Kirchengemeinde Norddörfer Kirchenbrief für Wenningstedt, Kampen, Braderup Winter 2008 / 2009 Friesenkapelle am Dorfteich ° Wenningstedt Ev.-Luth. Kirchengemeinde Norddörfer / Sylt Getauft wurden aus der KG Norddörfer und von außerhalb: Benedict Lou Behrens, Meerbusch Jan Miro Müller, Hamburg Mariella Bossert, Westerland Marie Anouk Pedack, Kiel Johann Benjamin Raasche, Hamburg Mika Jano Pedack, Kiel Moritz Tim Fichtner, Tinnum Paul Henrik Mohr, Ahrensburg Mika Henry Schreiber, Bonn Freya Henriette Mohr, Ahrensburg Nick Arkadius Breitbach, Heiligenhaus Mads Henning Mohr, Ahrensburg Anett Jessen, Wenningstedt Mia Rellstab, Ahrensburg Amelie Lammeyer, Hamburg Mara Osterroth, Berlin Jaden-Nicolas Bojsen, Westerland Lena Osterroth, Berlin Sienna Eliza Bojsen, Westerland Noa Schaller, Sylt-Ost Krischan Wiedemann, Wenningstedt Philine Jules Knapp Voith, St. Moritz, CH Karina Susanne Wiedemann, Wenningstedt Sarah Christina Möbus, Würzburg Tim Balduin Graichen, Stuttgart Maxi Emma Bielau, Niebüll Oscar Otto Detlev Graffi, Jülich Amon Jessen, Wenningstedt Weiyin Jennifer Sun, München Lucie Ilona Sophie Garbe, London Lotta Spradau, List Ben Philip Meissner, Holm Louis Boettiger, Westerland Felix Jürgensen, Flensburg Getraut wurden aus der KG Norddörfer und von außerhalb: Sven Dahl und Daniela geb. Krug, Westerland Jan Wilke und Vanessa geb. Keppler, Frankfurt Jan Bellenhaus und Susanne geb. Bassfeld, Köln Martin Wätzold und Christina, geb. Bradtke, Köln Dr. Marc Breitbach und Daniela geb. Goldschmidt, Heiligenhaus Dr. Stefan Jirecek und Dr. Sabine geb. Truntschnig, Wien, Österreich Heidrun Eßer und Werner, geb. Treptow, Bergheim Freud und Leid Kai Schlensker und Sandra Rohlfing, Hille Ernst Rommelmann und Christa, geb. Möhle, Lübbecke Daniel Tiede und Lea geb. Dylewitz, Hamburg Florian Pröve und Kaya geb. Bagdonat, Wolfenbüttel Stephan Kehrberg und Patricia geb. Hensel, Stade Andre Kroll und Julia geb.
    [Show full text]
  • Ganz Wyk Feiert Sein Seebad
    Jahrgang 19 / Ausgabe 12 Juli 2019 Wir Festwoche zum 200-jährigen Jubiläum: freuen uns auf Ihren Ganz Wyk feiert Besuch! Bi de Süd 30 · Nieblum sein Seebad www.lamoda-foehr.de Wein & Spirituosen - Kuchen & Pralinen - Tee & Kaffee - Suppen & Pasta Ziegeleiweg 2b - 25938 Wyk - Tel: 0 46 81 - 74 81 410 Öffnungszeiten: Mo.- Fr. von 10 - 18 und Sa. von 9 - 16 (Feiertage geschlossen) Meerblick(Mo. & Ruhetag)Sonnenterrassen! Klein Helgoland Café-Restaurant am Wyker Yachthafen Telefon: 0 46 81 / 74 71 673 - Achtern Diek 14 - 25938 Wyk auf Föhr www.cafe-klein-helgoland.de Exclusive Küchen fürs Leben Foto: Föhr Tourismus GmbH/Moritz Kertzscher Es ist das älteste Seebad an der seeküste: Wyk auf Föhr. Viele auf Föhr bereits stattgefunden schleswig-holsteinischen und Veranstaltungen anlässlich des und finden noch statt. Jetzt feiert auch an der dänischen Nord- 200-jährigen Jubiläums haben ganz Wyk sein Seebad – und zwar im Rahmen einer Festwo- che vom 15. bis 20. Juli: Die Wattenpolonaise auf der Sand- bank, die Stadtwette mit 200 N wie Natürlichkeit Trachten und als Höhepunkt der große Festumzug gehören dazu. 0,67 € Ihr Partner für Föhr und Amrum Wyk W wie Wohlfühlatmosphäre Allerlei Buden, Stände, Gaukler, Kohharder Weg 6 Barden, Händler, eine Seilerei G Tel: 04681-2024 und Biertaverne gibt es auf dem Lockere Stimmung, edles Ambiente, beste Qualität: historischen Handwerkerker Planung, Montage und Service für Küche & Bad Erleben Sie in unserem Restaurant NAMINE WITT vom 16. bis 18. Juli. Lesen Sie traditionsbewusste Fusionsküche mit regionalen aber auch bitte mehr im Innenteil dieser Fon 04681/9269032 - Mobil 0177/6101071 internationalen Einflüssen sowie hochwertigen Zutaten.
    [Show full text]
  • Hier Gelangen Sie Zu Unserer Image-Broschüre
    Eichenhof 5-Sterne-Ferienwohnungen bei St. Peter-ording der eichenhof liegt in absolut ruhiger und landschaftlich reizvoller Lage, ca. 800 m zum Außendeich und zur nord- see auf der halbinsel eiderstedt in der nähe von St. Peter-ording. ruhe und erholung verspricht der weitblick über Felder und weiden - wahrer balsam für strapazierte nerven. erleben Sie ihre wertvollsten tage oder wochen des Jahres an einem der schönsten Fleckchen von Schleswig hol- stein. unser Ziel ist es, ihren urlaub so angenehm wie möglich zu gestalten. Angetrieben von unserer Liebe zu schönen dingen und der begeisterung am gepflegten wohnen haben wir mit dem eichenhof eine Anlage geschaffen, die unsere gäste stets aufs neue begeistert. egal zu welcher Jahreszeit, wohnen Sie stilvoll in einer unserer sechs schönen Ferienwohnungen, die aufgrund ihrer verschiedenen Ausstattungsmerkmale diverse Möglichkeiten für Familien, Paare oder Alleinreisende bieten. Alle wohnungen sind mit 4 bzw. 5 Sternen klassifiziert. Moderner Landhausstil vereint mit viel Liebe zum detail bietet HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEM EICHENHOF ihnen behaglichkeit auf ganzer Linie und den Komfort eines echten Zuhauses. W IND, WASSER, WATT UND WELLEN FERIENWOHNUNGEN DIE KAUM WÜNSCHE OFFEN LASSEN ruhe und erholung ohne jeglichen tourismus-trubel? dies bietet ihnen der eichenhof mit seiner ruhigen und ge- pflegten Atmosphäre. Sie wohnen in reizvoller Alleinlage in der kleinen gemeinde grothusenkoog. die gesamte Ausstattung reicht weit über den Standard üblicher Ferienwohnungen hinaus und beinhaltet alle dinge, die das Leben angenehmer gestalten. ob ein kurzer Abendspaziergang am wasser oder eine ausgedehnte radtour am deich – z. b. zur nahen badestelle nach Vollerwiek – die frische jodhaltige Seeluft hat ihren ganz besonderen reiz.
    [Show full text]
  • Mediadaten Der „EIDER-KURIER” Erscheintmitläufer Seit 2015 – Immer in Der Letzten Gesucht Woche Eines Monats
    EIDERINFORMAT IONENKURIER FÜR EIDERSTEDT JAHRGANG 4 26. OKTOBER 2018 NR. 10 Mediadaten Der „EIDER-KURIER” erscheintMitläufer seit 2015 – immer in der letzten gesucht Woche eines Monats. Zwölf Mal im Jahr werden ca. 32.000 Einwohner auf der Halbinsel Eiderstedt, in Friedrichstadt und Tönning. Ein großes Ereignis im nördlichen Dithmarschen in ca. 16.000 Haushalten über das wirftGröße seine Schatten3 voraus. Für aktuelle Geschehen, Veranstaltungen und Termine informiert. Yannick1/2 Seite Jacobs (li.) und Mirco Theede ist das nicht nur ihr bevorstehendes Abitur an der Auflage: ca. 16.000 Exemplare Eider-Treene-Schule in Tönning Erscheinung: monatlich im kommenden Jahr, sondern Verteilung: per Post an sämtliche Haushalte zunächst der 1. Tönninger Abi- ball-Lauf. Dieser soll zur Finan- zierung der Schul-Feierlichkeiten Anzeigenpreis im Eider-Kurier im nächsten Jahr beitragen. Die (4C-Anzeigen) Planungen hierfür laufen seit Wo- 85 Cent/mm chen auf Hochtouren. Gespräche mit der Schulleitung, dem Ord- Standardanzeigen (Breite x Höhe) nungsamt, der Feuerwehr und zahlreichen Sponsoren sind Größe 1 (90 mm x 50 mm) = 85,00 Euro Größe 2 1/4 Seite geführt, das GesamtpaketGröße 4steht: Größe 2 (90 mm x 135 mm) = 225,00 Euro Am Sonnabend, 24.1 November,Seite Größe 3 (185 mm x 135 mm) = 395,00 Euro wird der Startschuss zu diesem Größe 4 (185 mm x 275 mm) = 650,00 Euro besonderen Ereignis fallen. Und geht es nach den beiden Ober- Größe 1 stufen-Schülern, so soll diese Advertorials (PR-Anzeigen)* Veranstaltung zu einem festen Größe ¼-Seite = 260,00 Euro Bestandteil in der Eider-Stadt Größe ½-Seite = 475,00 Euro werden.
    [Show full text]
  • Mannschaftsverantwortliche Zur Saison 18/19
    Mannschaftsverantwortliche zur Saison 18/19 V. Nr. Bezirk MS-Art Mannschaftsname Vorname Telefon Privat Mobil PLZ Vereinsname Kreis Spielklasse Funktion Name Telefon Email Ort Geschäftlich 04070417 F-Junioren Husumer SV Birgit 04841/779253 25813 Husumer Sportvereinigung e.V. Kreis Nordfriesland Kreisklasse A Trainer Heimann [email protected] Husum 04070417 F-Junioren Husumer SV II Steffen 25813 Husumer Sportvereinigung e.V. Kreis Nordfriesland Kreisklasse B Trainer Dolch [email protected] Husum 04070420 F-Junioren TSV Hattstedt Solvei 0170 3203187 25856 TSV Hattstedt Kreis Nordfriesland Kreisklasse A Trainer Domeyer [email protected] Hattstedt 04070420 F-Junioren TSV Hattstedt II Thorsten 04841-9373413 0176 - 22750831 25813 TSV Hattstedt Kreis Nordfriesland Kreisklasse B Trainer Nesse [email protected] Husum 04070422 F-Junioren SG Eiderstedt Dirk 0160 - 7116202 25832 Tönninger SV Kreis Nordfriesland Kreisklasse B Trainer Rolfs Tönning 04070435 F-Junioren IF Tönning Rickmer 0152-54283079 25832 IF Tönning e.V. von 1946 Kreis Nordfriesland Kreisklasse B Trainer Jensen [email protected] Tönning 04070443 F-Junioren SG Dörpum/Drelsdorf Torben 04846-601806 0175-5823230 25853 SV Dörpum Kreis Nordfriesland Kreisklasse A Trainer Petersen torben.petersen3@gmail. Ahrenshöft com 04070443 F-Junioren SG Dörpum/Drelsdorf II Bjoern 04671/1597 0171/2195166 25853 SV Dörpum Kreis Nordfriesland Kreisklasse B Trainer Barkmann [email protected] Bohmstedt om 04070444 F-Junioren SG Mitte NF Sascha 04671-8929800 0172-9361176 25821 SV Germania Breklum Kreis Nordfriesland Kreisklasse A Trainer Rehders saschafeudel2811@gmx. Bredstedt de 04070444 F-Junioren SG Mitte NF II Rene 04671-7849991 0152-33535192 25821 SV Germania Breklum Kreis Nordfriesland Kreisklasse B Trainer Hoppe [email protected] Bredstedt 04070457 F-Junioren SG Eider 06 Ralf 04881 - 13 86 0173-4131982 25840 FC Blau Weiß Friedrichstadt e.V.
    [Show full text]
  • Fahrplan 2021 Linienübersicht Und Informationen
    Erweiterung des Liniennetzes • Zusätzliche Haltestellen • Veränderte Zeiten • Bessere Anbindung nach Mildstedt durch die Verlängerung der Line 5 Fahrplan 2021 Linienübersicht und Informationen gültig ab 1. 1. 2021 Erweiterung des Liniennetzes Fahrpreise & Tickets im innerstädtischen Busverkehr Auch im zweiten Jahr nach Einführung des neuen städtischen Mit dem Fahrplanwechsel zum 1. Januar 2021 gibt es leicht geänderte Busverkehrs hat die Stadt Husum auf eine Fahrpreiserhöhung Zeiten, etliche neue Haltestellen und vor allem eine bessere Anbin- verzichtet. dung nach Mildstedt durch die Verlängerung der Line 5. Mit dieser Erweiterung des Liniennetzes konnten einige Wünsche von Bürgerin- Einzelfahrt Erwachsene 1,50 € nen und Bürgern umgesetzt werden. Einzelfahrt Kind 1,00 € Nach wie vor gilt das Rendezvous-Prinzip, d. h. alle Buslinien starten und Einzelfahrt mit BahnCard Erwachsene 1,15 € enden immer zu den gleichen Zeiten am ZOB. Deshalb folgen auch die Einzelfahrt mit BahnCard Kind 0,75 € Abfahrtzeiten an allen Haltestellen den immer gleichen Intervallen. Einzelfahrt mit SH-Card 1,15 € Ein Beispiel: Der Bus der Linie 1 erreicht die Haltestelle Norderstraße Mehrfahrtenkarte (4x) Erwachsene 5,40 € planmäßig 17 Minuten nach und eine halbe Stunde später um 47 Mi- nuten nach der vollen Stunde. Dieses Intervall-Prinzip gilt den ganzen Mehrfahrtenkarte (4x) Kind 3,60 € Tag für alle Haltestellen der Stadtlinien. Tageskarte Erwachsene 4,10 € Für die beiden Linien 6 und 7 (auf Seiten 10 und 11) zu den Nachbar- Wochenkarte Erwachsene 18,30 € gemeinden Hattstedt und Wobbenbüll bzw. Mildstedt beträgt das Wochenkarte Schule 16,20 € Intervall 60 Minuten. Nach diesem Prinzip treffen wochentags alle fünf Stadtbus-Linien zweimal, die Linie 6 von und nach Hattstedt und Linie 7 Monatskarte Erwachsene 52,90 € von und nach Mildstedt einmal in der Stunde am mittleren Bahnsteig Monatskarte Schule 46,60 € am ZOB ein.
    [Show full text]
  • Programm 2019 / 2020
    Volkshochschule Sylt Programm 2019 / 2020 Volkshochschule Sylt Stephanstr. 6 25980 Sylt OT Westerland Tel.: 04651 851-266 Fax: 04651 851-9266 E-Mail: [email protected] www.vhs-sylt.de Geschäftszeiten: Di - Do 09:00 - 12:00 Uhr Alle Kurse auch online auf www.vhs-sylt.de E-Mail: [email protected], Internet: www.vhs-sylt.de 1 Volkshochschule Sylt Inhaltsverzeichnis Das Programm der VHS Sylt: ab Seite Vorworte 4 Ansprechpartner/-innen 3, 6 Geschäftsbedingungen 56 Datenschutzerklärung 58 Gesellschaft - Politik - Umwelt 8 Kultur - Gestalten 12 Gesundheit 20 Sprachen - Deutsch als Fremdsprache 30 - weitere Fremdsprachen 36 Arbeit - Beruf - EDV-Anwendungen 40 - Berufliche Weiterbildung 46 Junge VHS 48 Schulabschlüsse - Grundbildung 47 Auszug Programm VHS Husum 49 Stichwortverzeichnis 60 Veranstaltungsorte 62 Titelbild: Sylt, Strandabschnitt Rantum Mitte „Das schönste Hobby, um für einen Moment die Zeit anzuhalten.“ Ulli Gritzan, www.syltpics.de 2 Volkshochschule Sylt, Tel.: 04651 851-266, Fax: 04651 851-9266 Volkshochschule Sylt Anschrift / Bankverbindung Geschäftsstelle der Volkshochschule Sylt Ansprechpartnerin: Antje Grass Stephanstr. 6 25980 Sylt OT Westerland Tel.: 04651 851-266 Fax: 04651 851-9266 E-Mail: [email protected] Geschäftszeiten: Di - Do 09:00 - 12:00 Uhr Bankverbindung: VHS im Kreis NF Nord-Ostsee Sparkasse BIC: NOLADE 21 NOS IBAN: DE61 2175 0000 0164 9919 52 E-Mail: [email protected], Internet: www.vhs-sylt.de 3 Volkshochschule Sylt Vorwort Liebe Sylterinnen und Sylter, liebe Gäste und Freunde der Volkshochschule Sylt, fühlen Sie sich sehr herzlich Willkommen und eingeladen zum Semester 2019 / 2020 der Volkshochschule Sylt. Es erwartet Sie auch in diesem Semester wieder ein neues, interessantes und bildungsreiches Programm, das Ihnen viel Abwechslung unter anderem in den Wintermonaten auf Sylt bietet und eine echte Alternative zum Sofa daheim ist.
    [Show full text]
  • 25884 Viöl Tel.: 115 Oder 04843 2090-0, Fax 04843 2090 70
    Amt Viöl AKTUELL 06-2021.qxp_Layout 1 06.09.21 15:00 Seite 1 15. SEPTEMBER - 1. NOVEMBER 2021 aktuellAUSGABE 06-2021 Einschulung der 5. Klassen am Standort Viöl Mehr auf Seite 9 Freiwillige Feuerwehr Was war los Löwenstedt begrüßt im Landfrauenverein die erste Kameradin Ohrstedt? Mehr auf Seite 16 Mehr auf Seite 22 …und außerdem: Seite 9 Seite 14 Seite 15 Seite 23 Ahrenviöl | Ahrenviölfeld | Behrendorf | Bondelum | Haselund | Immenstedt | Löwenstedt Norstedt | Oster-Ohrstedt | Schwesing | Sollwitt | Viöl | Wester-Ohrstedt Amt Viöl AKTUELL 06-2021.qxp_Layout 1 06.09.21 15:00 Seite 2 02 | AUSAMT DEMVIÖL AMT Amt Viöl - Westerende 41 - 25884 Viöl Tel.: 115 oder 04843 2090-0, Fax 04843 2090 70 E-Mail: [email protected], Homepage: ww.amt-vioel.de Montag: 8 Uhr bis 12 Uhr; Dienstag: 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 16 Uhr; Donnerstag: 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 18 Uhr; Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr Mitarbeiter Abteilung Telefondurchwahl eMail 0 48 43 / 20 90 - Boieck, Melanie, Dr. Hauptamt - 48 [email protected] Brummund, Willi Hauptamt - 19 [email protected] Carstensen, Bettina Hauptamt - 18 [email protected] Carstensen, Nina Hauptamt -23 [email protected] Caspersen, Carmen Bürgerbüro und Standesamt - 11 [email protected] Christiansen, Julia Ordnungsamt, Bürgerbüro - 15 [email protected] Christiansen-Hansen, Ina Ordnungsamt, Standesamt, Bürgerbüro - 12 [email protected] Drews, Jannik Bauamt - 26 [email protected] Elfers, Benjamin Hauptamt -47 [email protected]
    [Show full text]
  • Drucksache 18/3536 18
    SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/3536 18. Wahlperiode 05.11.2015 Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen sowie der Abgeordneten des SSW Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung des Verfassungsauftrages zur Stärkung der autochtonen Minderheiten Drucksache 18/3536 Schleswig-Holsteinischer Landtag – 18. Wahlperiode Der Landtag wolle beschließen: Artikel 1 Änderung des Landesverwaltungsgesetzes Das Landesverwaltungsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Juni 1992 (GVOBl. Schl.-H. S. 243, ber. S. 534), zuletzt geändert durch Gesetz vom 21. Juni 2013 (GVOBl. Schl.-H. S. 254), Ressortbezeichnungen ersetzt durch Verord- nung vom 16. März 2015 (GVOBl. Schl.-H. S. 96) wird wie folgt geändert: 1. In der Inhaltsübersicht wird nach der Überschrift zu § 82 a folgende Überschrift eingefügt: „§ 82 b Regional- oder Minderheitensprachen vor Behörden“ 2. In § 81 Absatz 5 Satz 1 Nummer 1 werden nach dem Wort „Verlobte“ ein Komma und die Wörter „auch im Sinne des Lebenspartnerschaftsgesetzes“ eingefügt 3. Nach § 82 a wird folgender Paragraf eingefügt: „§ 82 b Regional- und Minderheitensprachen vor Behörden (1) Abweichend von § 82 a Absatz 2 können bei Behörden in niederdeutscher Sprache Anträge gestellt oder Eingaben, Belege, Urkunden oder sonstige Do- kumente vorgelegt werden. Im Kreis Nordfriesland und auf der Insel Hel- goland gilt dies für den Gebrauch der friesischen Sprache, in den Kreisen Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und in der kreisfreien Stadt Flensburg so- wie im Kreis Rendsburg-Eckernförde für den Gebrauch der dänischen Spra- che entsprechend. Verwendet eine Bürgerin oder ein Bürger im Verkehr mit den Behörden eine der Sprachen gemäß Satz 1 oder Satz 2. können diese Behörden gegenüber dieser Bürgerin oder diesem Bürger ebenfalls die glei- che Sprache verwenden, sofern durch das Verwaltungshandeln nicht die Rechte Dritter oder die Handlungsfähigkeit von anderen Trägern der öf- fentlichen Verwaltung beeinträchtigt wird.
    [Show full text]
  • Rufbusgebiet Joldelund Montag Bis Samstag Von 8 Bis 18 Uhr Rufbus-Bestellung 04841/67 555 Tarife Innerhalb Des Rufbusgebietes
    Information www.nah.sh Rufbus-Bestellung Liebe Fahrgäste, Weitere Hinweise Rufbusgebiet 04841 / 67 555 der Rufbus fährt nur, wenn es Fahrtwünsche gibt. – Eine Anmeldung Ihres Fahrtwunsches ist erforderlich. Joldelund Bis spätestens 90 Minuten vor dem „Rufbus Knoten an“ ist – Die Telefonzentrale ist von 8 bis 18 Uhr besetzt. Ihr Fahrtwunsch anzumelden (siehe Fahrtenübersicht). – Sie können Ihre Rufbusfahrt bis zu 14 Tage im Voraus bestellen. Rufbus-Bestellung 04841 / 67 555 Alles über den Nahverkehr finden Sie Ihre Abfahrtszeit ergibt sich individuell aus Ihrem Fahrten- – Bitte beachten Sie die Zeiten und bestellen Sie ggf. Ihre Gültig ab 1. August 2019 wunsch. Fahrt am Morgen noch am Vortag. unter www.nah.sh Bitte stellen Sie sicher, dass wir Sie 90 Minuten vor „Rufbus – Stellen Sie sicher, dass Sie in den 90 Minuten vor der an- Knoten an“ telefonisch erreichen können. gegebenen Zeit telefonisch erreichbar sind. NAH.SH-Kundendialog – Kleinbus; Gruppenbeförderung nach Verfügbarkeit. Telefon 0431 / 660 19 449 Rufbusgebiet Joldelund Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr Rufbus-Bestellung 04841/67 555 Tarife innerhalb des Rufbusgebietes Rohde Verkehrsbetriebe GmbH In 3 Schritten zum Ziel: – Es gilt der reguläre landesweite Schleswig-Holstein-Tarif – Fahrkarten können Sie im Rufbus gegen Barzahlung er- Ringstraße 9, 25813 Husum 1. Bis spätestens 90 Minuten vor der angegebenen Zeit werben, z.B. für eine Fahrt innerhalb des Rufbusgebietes: Telefon 04841 / 6900 anrufen, Telefon 04841 / 67 555 Einzelfahrkarte Erwachsene 2,35 € [email protected] Einzelfahrkarte Kind 1,45 € Ihre Angaben: – Sie erhalten im Rufbus weitere Fahrkarten des Schleswig- www.rohde-bus.de – Rufbusgebiet Holstein-Tarifs, auch für Ihre Weiterfahrt mit Bus und – Einstiegshaltestelle Bahn im Nahverkehr Herausgeber: – Ausstiegshaltestelle Kreis Nordfriesland – Name und Telefonnummer Wir wünschen Ihnen – Anzahl der zu befördernden Personen allzeit gute Fahrt! Marktstraße 6, 25813 Husum – Mitnahme Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen [email protected] www.nordfriesland.de 2.
    [Show full text]