4/ 2016 VEREINS - ZEITUNG ______

Liebe Sportfreunde,

ein Blick aus dem Fenster zeigt, dass sich der Winter schon angemeldet hat.

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus ins Sporthus und der traditionelle Spieleabend und Preisskat des FCK beginnt am 30.12.2016 um 19.30 Uhr.

Zur Jahreshauptversammlung am 27. Januar 2017 lädt der Vorstand herzlich ein und freut sich über eine rege Beteiligung.

Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir schon jetzt ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes Jahr 2017.

.

Die Hinserie geht jetzt langsam zu Ende. Mit dem Erreichten kann man zufrieden sein, mehr aber auch nicht. Mit der Niederlage in 3 : 4 nach einem 3 : 0 zur Halbzeit und einem 2 : 3 gegen Torpedo Neumünster fehlen uns mindestens 4 Punkte, die bei konzentrierter Leistung leicht drin gewesen wären. Da wir ein Spiel weniger als die Spitzengruppe haben, kann sich jeder selbst ausrechnen, wo wir in der Tabelle stehen könnten. Wenn und Aber bringen aber keine Punkte. Nach den ersten 6 bis 7 Spielen hat sich unsere Personallage endlich sehr verbessert, das sieht man auch deutlich an den Ergebnissen. Sehr viele Tore schießen wir, bekommen aber auch viel zu viele Gegentore, hier liegt unser großes Manko. Wir laufen Woche für Woche mit einer anderen Hintermannschaft auf, man kann sich nicht einspielen, wobei wir auf der Torwartposition sehr gut aufgestellt sind. Mit etwas mehr Trainingsfleiß und klarerer Spielweise ist noch alles drin für die Meisterschaft. Das 3 : 2 in und das 2 : 2 gegen Gadeland, also gegen die Spitzenreiter zeigt, dass es möglich ist. Ich danke allen Sponsoren, Gönnern und Zuschauern für die Unterstützung, Ihr helft uns sehr.

Alles Gute für die Weihnachtszeit und für das neue Jahr

Geschi

Denkt beim Einkauf bitte an unsere Inserenten

Spielplan Herren-Mannschaft FC

Sa. 26.11.2016 14:00 Uhr TS Einfeld II - FC Krogaspe

Nachholspiel Sa. 03.12.2016 14.00 Uhr FC Krogaspe - TSV

Provinzial Cup in 13.01. - 15.01.2017 (Auslosung folgt noch)

So. 26.02.2017 14:00 Uhr SV Tungendorf II - FC Krogaspe Sa, 04.03.2017 14:30 Uhr FC Krogaspe - SG Padenstedt II Sa, 11.03.2017 15:00 Uhr SV Boostedt II - FC Krogaspe Sa, 18.03.2017 14:30 Uhr FC Krogaspe - SV Tungendorf II So, 26.03.2017 15:00 Uhr SV Boostedt III - FC Krogaspe Sa, 01.04.2017 14:30 Uhr FC Krogaspe - FC Torpedo 76 II Sa, 08.04.2017 14:30 Uhr FC Krogaspe - TSV Aukrug II So, 23.04.2017 13:00 Uhr VfR NMS III - FC Krogaspe Sa, 29.04.2017 14:30 Uhr FC Krogaspe - SV Bö/Husberg II So, 07.05.2017 13:00 Uhr Ruthenberger SV - FC Krogaspe Sa, 13.05.2017 14:30 Uhr FC Krogaspe - SV Wasbek II So, 21.05.2017 14:00 Uhr TSV Gadeland II - FC Krogaspe Sa, 27.05.2017 00:00 Uhr FC Krogaspe spielfrei

Änderungen vorbehalten Spielplan der D - Jugend Spielgemeinschaft Krogaspe/

Sa, 03.12.2016 11.00 Uhr 040536018 SG Krogaspe/Nortorf - PSV Neumünster III

So, 11.12.2016 11.00 Uhr 040536024 SG Gnutz/Bargstedt - SG Krogaspe/Nortorf

D - Jugend Hallen Meisterschaft in der KSV Halle

Fr, 02.12.2016 17:00 Uhr SV Tungendorf - FC Krogaspe/Nortorf

Fr, 02.12.2016 17:42 Uhr FC Krogaspe/Nortorf - TSV Gnutz/Bargstedt

Fr, 02.12.2016 18:24 Uhr SG Padenstedt - FC Krogaspe/Nortorf

Fr, 02.12.2016 19:06 Uhr FC Krogaspe/Nortorf - VfR Neumünster

Eigenes D –Jugend Turnier in Nortorf am 5.2.2016 von 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Spielplan der E - Jugend

So, 27.11.2016 14:00 Uhr 040563013 TSV Gadeland III FC Krogaspe

So, 04.12.2016 13:00 Uhr 040563019 FC Krogaspe - SV Tungendorf II

E –Jugend Hallen Meisterschaft in der Sporthalle der IGS Faldera

So, 29.01.2017 09:00 Uhr 180103001 SV Wasbek - FC Krogaspe

So, 29.01.2017 09:42 Uhr 180103004 FC Krogaspe - BW Wittorf

So, 29.01.2017 10:24 Uhr 180103007 SC Gut Heil NMS - FC Krogaspe

So, 29.01.2017 11:06 Uhr 180103010 FC Krogaspe - TSV Gadeland

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Die F - Jugend ist am 29.01.2017 von 9.30 - 13.00 Uhr Gast beim

Turnier des TuS Bargstedt in GS-Halle in Nortorf / Galgenbergsweg

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Turniere der Jugendmannschaften des FCK

am Samstag den 18.03.17 von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule in Nortorf Jugend - Hallenkreismeisterschaften des KFV NMS

D- Junioren

Staffel III 02.12.16 ab 17:00 Uhr KSV Halle

SV Tungendorf VfR Neumünster SG Gnutz/Bargstedt SG Padenstedt SG Krogaspe/Nortorf

Die ersten beiden jeder Staffel, qualifizieren sich für die Endrunde am 26.12.16 ab 09:00 Uhr in der Holstenhalle

Für die Endrunde gesetzt, sind die Verbandsligisten Polizei SV Union Neumünster und SG Gut Heil/Gadeland und am 18.11. haben sich TuS Nortorf und FC Torpedo bereits qualifiziert. E- Junioren Vorrunde

Staffel I 2 9.01.17 ab 09:00 Uhr Faldera Schule

TSV Gadeland Gut Heil Neumünster FC Krogaspe SV Wasbek Blau Weiß Wittorf

Die ersten beiden aus jeder Staffel , qualifizieren sich für die Endrunde am 19.02.17 in der Faldera Schule

Hallenspiele F- Junioren

Die Staffeleinteilung erfolgt nach den letzten Spielen der Feldserie Es können noch F- Juniorenmannschaften für die Hallenspiele bis zum 18.11.16 nachgemeldet werden. Diese Mannschaften müssen dann aber auch in der Rückserie im Feld mitspielen.

Termine 05.03.17 Faldera Schule 11.03.17 Faldera Schule 18.03.17 Faldera Schule

Welche Staffel wann spielt,entscheidet sich nach der Staffeleinteilung. Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen ~ Reparaturen aller Fabrikate ~ ~ Wohnmobil-Service ~ Klimaanlagen-Service ~ ~ Komplett-Service im Schadensfall ~

Möchten sie den FCK unterstützen,

dann ist dieser Platz für sie reserviert.

Bei Interesse Info unter 04392-5637 Altliga des FC Krogaspe

21. Schinken-Cup in Nortorf am 07.01.17 ab 14.00 Uhr in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule

Kreismeisterschaften der Ü 30 und Ü 40 ab Februar 2017 freitags 19.00 Uhr in der KSV Halle

Offene Beiträge: Liebe Vereinsmitglieder,

bitte überweist Euren Beitrag auf unser Konto bei der Sparkasse Mittelholstein IBAN: DE 09 21450000 0003448156 BIC: NOLADE 21 RDB

Der Vorstand bittet alle Mitglieder mit Einzugsermächtigung um Benachrichtigung, wenn sich die Bankverbindung bzw. die Kontonummer ändert, damit keine unnötigen Kosten anfallen.

Vielen Dank ! Der Vorstand

Wir gratulieren

Jan und Michaela Wittmaack zur Geburt ihrer Tochter Emma Elisabeth

Tobias Harder und Nadine Kowalczyk zur Geburt ihres Sohnes Joris

Kreisfußballverband Neumünster G- Junioren Weihnachtsturnier

Die Kinder des FC Krogaspe spielen in der

Staffel II am 11.12.16 ab 09:30 Uhr in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule in Faldera / Neumünster

TSV Gnutz SV Boostedt I SV Bönebüttel-Husberg FC Krogaspe SG Padenstedt I

Das Nenngeld beträgt 20 €. Die Spielpläne werden vor Turnierbeginn an die Vereine ausgegeben. Die Spiele sind von den Trainern/Betreuern selbst zu pfeifen, sie werden im Spielplan mit angegeben. Es dürfen maximal 12 Spieler eingesetzt werden.

Mit sportlichen Grüßen Horst Dobro Vorsitzender des Jugendausschusses

Was die DKMS macht? Sie rettet 'LEBEN'! Bitte unterstützt die DKMS mit Eurer Registrierung , Flyer hierzu liegen im Sporthus aus oder sprecht Sebastian Goerke an!

Siehe sonst auch: https://www.dkms-fussballhelden.de

Moritz & Hubbert u. Co. GmbH Amalienhof 24644 Krogaspe Tel.: (04321) 58 41 Tel.: (04321) 56 05 47 Fax: (04321) 5 42 75 Mobil: (0171) 582 09 05 [email protected] Teichanlagen - Grabenräumung - Dränagearbeiten - Bagger- und Radladerarbeiten - Golfplatzbau - Stein- und Friesenwallbau - Pflasterarbeiten - Baustoffe und Recyclingmaterial Geschäftsführung: Klaus Moritz und Wilhelm Hubbert, eingetragen 1990 im AG , HRB 980, Steuernummer 19 298 2122 5

Zentralheizungsbau Sanitäre Anlagen Kundendienst Ein Meisterbetrieb der Innung

Andreas Neumann Telefon: 04392 6422 Ringstr. 27 24644 Krogaspe E-Mail: info (at) heizungsbau-neumann.com Der „große FCK“ setzt die Highlights

Das Scheunenfest anlässlich meines 50. Geburtstages sollte selbst- verständlich auch mit Freunden und ehemaligen Mitspielern aus meiner aktiven Fußballzeit beim FCK stattfinden. In einem Anruf bei Christian Möbius sprach ich die Einladung aus und dann nahm alles seinen glücklichen Lauf. Gegen 20 Uhr traf nach einer langen, staureichen Fahrt und einem kurzen Ausflug ins Maisfeld begleitet von pyrotechnischen Einlagen ein voll besetzter Kleinbus in Hessen ein. Diesem entstieg eine gutgelaunte Mannschaft, die meine Feier mit Feuerwerk, Tanzein- lagen, Rollen rückwärts den Hang hinunter, dem Dieter-Song und Durchhaltevermögen bis 5 Uhr früh und das gemeinsame Frühstück am nächsten Morgen extrem bereicherte.

Hierfür und für die tollen Geschenke, deren Krönung eine DVD mit zahlreichen Grußbotschaften aus Krogaspe und der Welt ist, die zahl- reiche Lacher und stille Freude bei jedem Anschauen erzeugt, möchte ich mich bei Euch allen ganz herzlich bedanken. Die 3 l-Bacardiflasche wartet auf Euch beim nächsten Besuch, auf den ich hoffentlich nicht lange warten muss. Herzliche Grüße aus Nordhessen in den echten Norden Dieter Osterhaus

PS: Aus unerklärlichen Gründen fanden sich nach dem kurzen Schlaf im Heu leere Bierflaschen und eine gebrochene Leitersprosse. Schnuppertraining 14. September 2016 Heute fand für die neue G-Jugend das erste Schnuppertraining statt. Es waren noch nicht alle Kinder da, ein paar Nachzügler kamen noch. Wir wünschen allen Kindern viel Spaß, Freude und Lust auf Fußball beim FC Krogaspe!

Frauenturnen des FC Krogaspe im Sporthus

Treffpunkt: Mittwochs von 19:00 - 20:30Uhr im Sporthus!

Bewegung, Spannung und Entspannung. Unser Frauenturnen umfasst ganzheitlich alle Aspekte einer gesunden Aktivität. Gymnastik kennt keine Altersbegrenzung, jede Frau ist willkommen. Voller Vorfreude: Bevor der Laternenumzug an der Kita startet, haben sich die Kinder aufgestellt, um gemeinsam ein Lied zu singen: Dieses Mal gab es in Krogaspe Fliegenpilz-Laternen „Nun muss es aber auch gleich losgehen. Die Kleinen können es kaum erwarten“, sagte Kirsten Müller. Umringt von vielen aufgeregten Kindern stand die Leiterin des Kindergartens am Mittwochabend um 18.30 Uhr vor der Kita Storchennest und wartete auf den Start des Laternenumzugs in ihrer Gemeinde. „Es ist inzwischen Tradition, dass wir den Umzug gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem Sportverein FC Krogaspe organisieren“, sagte Kirsten Müller. Die Gemeinschaftsaktion bietet viele Vorteile: Die Kameraden der Feuerwehr begleiten und sichern den Umzug, Mitglieder des Sportverein stellen den Platz für das anschließende Lagerfeuer und sorgen für den reibungslosen Ablauf beim Stockbrotbacken, verkaufen Würstchen und schenken heiße Getränke aus. Die Erzieherinnen vom Storchennest basteln im Vorwege Laternen mit den Kindern und üben passende Lieder ein. „Gemeinsam mit den Kindern suchen wir in jedem Jahr nach einem Motiv für die Laternen. Dieses Mal haben wir uns für Fliegenpilze entschieden“, berichtete die Kindergärtnerin und zeigte zum Beweis auf die vielen rotweißen Laternen um sie herum. Musikalisch angeführt wurde der Krogasper Laternenumzug von der mehrfach für ihre frische Choreografie ausgezeichneten Nortorfer Spielergarde. Eine Dreiviertelstunde zogen über 100 große und kleine Krogasper singend durch die Ringstraße, den Ossenweg, zum Wasbeker Weg und von dort über die Hauptstraße zum Sportplatz. Hier wurden sie bereits von Werner Dzikonski erwartet. Der 87-Jährige hatte wie immer seine „Quetsche“ dabei, um am Lagerfeuer Musik zu machen. Auch das hat Tradition beim Krogasper Laternenumzug. swi Am Dienstag den 6.12.2016

um 18.30 Uhr kommt

der Nikolaus ins Sporthus

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Spieleabend und Preisskat

am Freitag den 30.12.2016 um 19.30 Uhr im Sporthus

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung! Wie war es damals? Blättern in alten Ausgaben der Vereinszeitung

Breiten Raum nahm in der 3. Ausgabe unserer Vereinszeitung im Jahre 2006 ein Bericht über den Besuch einer Krogasper Delegation bei den Freunden in Bretzingen ein. Vor 10 Jahren wurde dort ein denkwürdiges Doppeljubiläum gefeiert: 30 Jahre Bockbierfest und 80 Jahre Musikkapelle. Beide Institutionen haben bei gegenseitigen Besuchen der Vereine Fortuna Bretzingen und FC Krogaspe legendäre Bedeutung gewonnen. Nachdem die sportlichen Begegnungen in den letzten Jahren etwas eingeschlafen waren, ist es nach Wiederbelebung der Fußballsparte in Bretzingen im letzten Jahrzehnt wiederholt zu Begegnungen auch auf dem grünen Rasen gekommen. Es ist zu wünschen, dass der heute 40 Jahre währenden Freundschaft dieser Vereine noch eine lange Fortsetzung beschieden ist.

„Rheumaliga“ zu Besuch bei Hobby Auf Anregung von Hermann Runge wechselten vor 10 Jahren die Senioren vom Fahrrad ins Auto und besuchten am 17.10.06 den europaweit größten Hersteller von Wohnwagen und –mobilen in . In einer interessanten Führung wurde uns die Fertigung vom Fahrwerk über die Karosserie bis hin zu den Möbeln demonstriert. Bis zur Endkontrolle konnten wir die Herstellung eines Wohnwagens verfolgen. Die Sommer der folgenden Jahre haben wir dann aber doch eher auf Zweirädern genossen.

Wandern hält fit Weil wandern so schön ist, möchte ich erneut auf die Veranstaltungs- reihe Wandern (jetzt wieder am Mittwoch) 2016/17 hinweisen. Beim Erscheinen der Vereinszeitung 4/2016 liegen die ersten beiden Wanderungen bereits hinter uns. Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass diese Veranstaltungen nicht vom FC Krogaspe organisiert sind. Die Teilnahme ist rein privater Natur. Ein wie immer gearteter Versicherungsschutz besteht nicht.

Gerhard Möbius Asper Krug Landgasthof Familie Ute Schümann 24644 04392 / 1436

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bei gutbürgerlicher Küche bieten wir Ihnen Festlichkeiten aller Art Saal bis 150 Personen 2 Clubzimmer bis jeweils 36 Personen Terrasse und Bundeskegelbahn Wandern (jetzt wieder) am Mittwoch 2016/17

Abfahrt ist immer um 9.00 Uhr am Gerätehaus in Krogaspe oder jeweils später am Startort Mi. 19.10.16 – Gut Bossee- Felder Holz (G) 9.00 Uhr in Krogaspe Mi. 9.11.16 Im Tal der Schmalfelder Au (A) 9.45 Uhr Parkplatz 3 am Kurhaus in Bad Bramstedt Mi. 30.11.16 Groß Vollstedter Sander und Teichlandschaft (G) 9.00 Uhr in Krogaspe Mi. 21.12.16 Dosenmoor und Wattenbeker Gehölz (G) 9.15 am Eisenbahntunnel gegenüber der „Schanze“

Mi. 11.1.17 Fünf-Moore-Streckenwanderung von Loop nach Krogaspe (G) 9.00 Uhr in Loop auf dem Parkplatz gegenüber der Gastwirtschaft Mi. 1.2.17 Auf der Lübschen Trade und dem Ochsenweg zum „Jahrlschen Balken“ (A) 9.30 Uhr Vor von der B 430 links Richtung Kellinghusen. Am Kreisel Abfahrt: Böternhofen Gründungszentrum Mi. 22.2.17 Zwischen , Altmühldorf und Bokel (G) 9.00 Uhr in Krogaspe Mi. 15.3.17 Um den Großen und Kleinen (G) 9.00 Uhr in Krogaspe Mi. 5.4.17 Neu: – Eidertal – Kl. Flintbek – Feltmoor (J+G) 9.30 Uhr am Bahnhof in Flintbek Mi. 26.4.17 Um den Trammer See mit Seeadlerstation (J+G) 9.45 Uhr An der Badestelle der Gemeinde Tramm nördlich von Plön Mi. 17.5.17 Streckenwanderung Langwedel – Westensee mit Einkehr (G) 9.30 Uhr Parkplatz in Langwedel hinter der Mühlenbrücke links

Planung und Durchführung: Arno Hamann (A) Tel.: 04321/44308, Jens Sienknecht (J) Tel.: 04321/29146, Gerhard Möbius (G) Tel.: 04392/5190 News Feed wirklich lesenswert! Traumjob für Fußballfans

Chriss Hild 12. September 2016 um 02:02 ·** Ich liebe diesen "Job"** oder worüber Eltern mal nachdenken sollten... (nicht meine!)

Zwischen 12€ und 15€ Mitgliedsbeitrag pro Spieler zahlen Eltern für ihre Kinder an einen Verein im Monat (nicht an den Trainer! ) Was bekommen über 94% der Kinder und Eltern dafür?

Meistens (wenn sie Glück haben) einen engagierten Trainer für umsonst Dieser plant (nicht für sich) Trainingseinheiten, Freundschaftsspiele, Turniere, Ausflüge und ist auch Ansprechpartner für Eltern und Kinder, wo es nicht nur um Fußball geht. Das Training (mindestens 2x in der Woche) besteht nicht nur aus 90 Minuten sondern Vorbereitung im Kopf, Anfahrt, Aufbau, Training, Abbau, Gespräche, Nacharbeit, Abfahrt.

Ich -beispielsweise- baue 1 Std vor Beginn auf..andere Trainer hetzen schnell von der Arbeit zum Platz damit sie es überhaupt zum Trainingsbeginn pünktlich schaffen...

Das ganze im Schnitt 2x in der Woche. Netto 180 Minuten, Brutto 8 Stunden. ("Ich" als Beispiel..15:00 los..19:00 @home) Andere haben das 3x die Woche

Hat man ein großes Netzwerk an Trainer anderer Vereine (Telefonieren, E-Mail, WhatsApp, Brieftaube) und rechnet noch soziale Netzwerke hinzu sind es noch mehr Stunden in der Woche, Gut muss ja nicht jeder machen... aber nur so funktioniert ein ordentliches Netzwerk!

Durch dieses Netzwerk entstehen Freundschaftsspiele/Testspiele/Turniere um den Kindern Fußball zu bieten, die Ausbildung voranzutreiben und Erlebnisse zu schaffen.

Wenn es "gut" läuft hat man -neben den Pflichtspielen am Samstag/Sonntag- mindestens noch 3 - 4 Testspiele oder ein Turnier im Monat.

Das alles ist für Eltern spielender Kinder in einem Fußballverein für 12€-15€ im Monat ein Schnäppchen.

Die Motivation der Trainer wegen dem -WARUM MACH ICH DAS?- sind von Trainer zu Trainer unterschiedlich. Es gibt den Trainerpapa den Hobbytrainer den Herzbluttrainer den Erfolgstrainer den sozial engagierten Trainer ohne eigenes spielende Kind und, und, und…

Doch alle haben eins gemeinsam!

Sie machen es EHRENAMTLICH und mit Herzblut.

Was ehrenamtlich bedeutet? (für die, die es nicht wissen...)

Ehrenamt = Sich für etwas engagieren ohne Bezahlung.

Wie schon geschrieben...die Motivationen sind unterschiedlich... . Manche Trainer erhalten eine "Aufwandsentschädigung" vom Verein, die so gering ist, dass diese gerade mal für die Patrone im Drucker reicht.

Trainer, die diesen "Job" nur wegen einer Aufwandsentschädigung machen sind eben finanziell Motiviert (jedem das seine) Andere bekommen 0,0 €... Summasumarum zahlen alle drauf. Nicht nur finanziell sondern auch zeitlich.

Die eigene Familie kommt zu kurz... Freunde müssen ausgeladen werden weil doch ein Turnier ist…

Der Grill bleibt kalt weil ein Pflichtspiel ansteht... Einkaufen abends ab 20:00…

Die eigene Wäsche muss warten, weil die Trikots in der Maschine ihre Runden drehen... usw, usw, usw…

Jetzt kommen die Eltern ins Spiel!

Na und! Ihr müsst das doch nicht alles machen. Selber Schuld!

Tja liebe Eltern...wenn nicht wir, wer dann? Das schärfste ist: Wenn Eltern viel erwarten und an einem Turniertag absagen, weil man doch bei heißem Wetter Schwimmen gehen will....

"Trainingsmaterial" vergisst und sich wundert, warum ein Kind nicht mittrainieren darf... Sich über zu wenig Einsatzzeiten bei einem Spiel beschweren (alles hat einen Sinn)... Eltern ja die besseren organisatorischen Talente sind aber beim Aufbau oder ähnliches plötzlich auf Toilette müssen…

Eltern sich über eine Aufstellung beim Spiel wundern, weil sie ja doch die besseren Trainer sind...

Trainer Turniere absagen müssen weil Eltern feststellten: "Ups, ist ja Einschulung". Liebe Eltern... Danke, dass ihr da seit. Ohne Eltern keine Kinder...aber....

Die Entscheidung euer Kind beim Verein anzumelden hat für euch unterschiedliche Gründe.. Hauptsache beschäftigt Soziale Integration Fußball lernen Charakter stärken Selbstvertrauen tanken Keine Playstation Zuhause Ruhe oder, oder, oder....

Bitte lernt euch dem Vereinsleben anzupassen, Entscheidungen des Trainers zu akzeptieren, zugesagte Termine einzuhalten...

Das alles kann doch für eine "Gebühr" von 12€-15€ im Monat nicht so schwer sein? Vielleicht liegt da aber der Hase im Pfeffer?

Was wäre, wenn der Beitrag 200€ kosten würde?

Mehr Disziplin weil mehr bezahlt wird?

"Kind, benehme dich...schließlich kostet uns das 200€ im Monat" "Sei fleißig beim Training, denn schließlich kostet das viel Geld" "Du musst dahin, weil ich das bezahlt habe"....

Ich persönlich engagiere mich nicht nur für "meine Spieler" und meinen Verein sondern bin auch ein Beobachter und Zuhörer.

Oft rattert das Handy... >>Neue Nachricht<< Hi Chriss... hast du schon gehört, dass… >>Neue Nachricht<< Hab die Schnauze voll. Kotzt mich alles an… >>Neue Nachricht<< Turnierabbruch in...

Bei über 80% der "schlechten" Nachrichten spielen Eltern eine Rolle...

Ich liebe diesen "Job"!! und die, die ich kenne, ebenfalls

Bitte behandelt meine Trainerkollegen nicht wie eure Angestellten oder als Dienstleister des Vereins. Wir sind für eure Kinder da! So wie Eltern das Beste für ihre Kinder wollen, wollen wir auch das Beste für die Kinder geben. Mal klappt es gut mal weniger gut...wie bei euch.

Ich schreibe das alles nicht weil ich mit meinen Eltern unzufrieden bin (Bin ich voll zufrieden ) sondern möchte andere mal zum Nachdenken anregen.

Ich würde mich auch mal freuen, wenn Eltern öffentlich "Meckern" anstatt hinter vorgehaltender Hand am Spielfeldrand

Kritik ist gut und regt zum Lernen an...

Chriss Hild

Planen Sie „Ihr Fest“ Wir bieten Ihnen traumhaftes Ambiente am Borgdorfer See im Restaurant oder im Festzelt. Mit unserem Party-Service liefern wir auch bei Ihnen zu Hause leckere Speisen und Getränke.

Wir freuen uns auf Sie Kurt und Lucyna Ulrich mit Team

Eine erfolgreiche Sportlerin aus Krogaspe

Als ein bekanntes Gesicht aus Krogaspe hat sich Andrea Fürstenwerth schon oft, als gern gesehene Hilfe, im Dorf und für den FC zur Verfügung gestellt. Ihre aktive Sportstätte hat sie aber auf den Neumünsteraner Kegelbahnen gefunden. Denn seit ihrem Eintritt in den ETSV Gut Heil Neumünster, heute SC Gut Heil Neumünster, schon als Jugendliche im Jahre 1971, hat sie sich erfolgreich dem Kegelsport verschrieben. Sie lernt schnell, dass es beim Kegeln nicht auf Kraft und Geschwindigkeit, sondern auf Technik und Präzision ankommt. So lassen auch die ersten Erfolge nicht lange auf sich warten, denn 1981 gewinnt sie an der Seite von Reimer Claussen die Landesmeisterschaft in der Tandem-Disziplin. Dass die Tandem-Disziplin zu ihren Lieblingsdisziplinen zählt, beweist Andrea 1987, als sie an der Seite von Karl-Joachim Victor die Vize-Landesmeisterschaft gewinnt und damit wiederholt das Startrecht zu den Deutschen Meisterschaften erlangt. Als Mitglied vom ETSV tritt sie dem Kegelsportclub Urania Neumünster bei und spielt für den Club erfolgreich auf der Landesebene. In diese Zeit fällt auch der Wechsel der Kegelanlage von der Kieler in die Fehmarnstraße zum CIS. Hier gelingt ihr mit ihrem Club im Jahre 2007 der größte Erfolg, verbunden mit dem Aufstieg der Mannschaft in die Damen-Bundesliga. Und den Beweis, im Oberhaus des Kegelsports bestehen zu können, belegt ein 6. Platz nach Abschluß der Saison 2007/2008. Inzwischen ist aus dem Club Urania der Club Fortuna Gut Heil Neumünster geworden und der Wechsel auf die vereinseigene Anlage an der Ehndorfer Straße. Auch in dieser Mannschaft gelingt es Andrea, mit ihren konstanten Leistungen, dazu beizutragen, in die Damen-Bundesliga zurückzukehren. Gleichzeitig feiert sie mit der Damen A-Vereinsmannschaft des SC Gut-Heil Silber- und Bronze-Ränge bei den Landesmeisterschaften. Dadurch hat sie auch für den Landeskader von Schleswig-Holstein qualifiziert und erreicht 2015 mit dem Team bei den Länder-Vergleichsspielen den 2. Platz.

Man sieht, sie ist also eng mit dem Kegelsport verwurzelt, aber genauso eng mit Krogaspe und ich hoffe, dass das noch lange so bleibt.

Liebe Grüße

Norbert Tripmaker

T e r m i n e

Dez. Di. 06.12.16 18.30 Uhr Der Nikolaus kommt ins Sporthus

Fr.. 30.12.16 19.30 Uhr Spieleabend und Preisskat des FCK

Jan. Fr. 27.01.17 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung des FCK

Febr. Sa. 04.02.17 14.00 Uhr Mitgliederversammlung des DRK Ortvereins Ti/Kro im Sporthus

So. 05.02.17 10.00 Uhr Turnier der D -Jugend SG Krogaspe/Nortorf in Nortorf Bis 13.30 Uhr Sporthalle der Gemeinschaftsschule /Galgenbergsweg

Sa. 11.02.17 1 5:00 Uhr Senioren-Theaterfahrt

Mi. 15.02.17 ab 17:00 Uhr Asper Krug Spende Blut Deutsches Rotes Kreuz

?? Kinderfasching

März Sa. 18.03.17 9.00 Uhr Jugendturniere des FCK

bis 15.00 Uhr in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule in Nortorf

Sa. 18.03.17 14:00 Uhr Seniorenkaffee mit Theater des DRK Ortvereins Ti/Kro im Asper Krug

April Mo. 03.04.17 18.00 Uhr Wegereinigung Aktion : "Sauberes Dorf“

So. 16.04.17 10.00 Uhr Osternester suchen Sportplatz Krogaspe

Sa. 22.04.17 10.00 Uhr Schwimmbad Reinigung

Mai Mi. 10.05.17 ab 17:00 Uhr Asper Krug Spende Blut Deutsches Rotes Kreuz

Juni Sa. ?? "Knallgas-Cup" Kleinfeldturnier der Herrenmannschaft des FCK

Juli Sa. 01.07.17 Vogelschießen

Dorfwoche in Timmaspe Sa. 24 Stunden Kettcar Rennen in Schönbek Sa. Fußballamtspokal in Bargstedt

Schulferien 24.07. bis 02.09.2017

Aug. Mi. 09 .08.17 ab 17.00 Uhr Asper Krug Spende Blut Deutsches Rotes Kreuz

Okt. Sa. 21.10.17 14:00 Uhr Seniorenkaffee mit Theater des DRK Ortvereins Ti/Kro im Asper Krug

Laternenumzug

Nov. Mi. 08.11.17 ab 17.00 Uhr Asper Krug Spende Blut Deutsches Rotes Kreuz

Dez. Mi. 06.12.17 18.30 Uhr Der Nikolaus kommt ins Sporthus

?? .12.17 19.30 Uhr Spieleabend und Preisskat des FCK

Jan.2018 Fr. 26.01.18 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung des FCK

Änderungen vorbehalten F C K R O G A S P E

Vorsitzender: Jörn Stein, Ringstraße 17, 24644 Krogaspe Tel.: 04392 / 6455

2.Vorsitzender: Tobias Harder, 24536 Neumünster -Einfeld Handy: 0172 / 4194629

3.Vorsitzender: Hans-Jürgen Göttsche, Looper Weg 37, 24644 Krogaspe Tel.: 04392 / 6548 Handy: 0171/4089167

Fußballobmann: Klaus Golz, Dorfstraße 6, 24644 Loop Tel.: 04322 / 3616

Jugendwart: Kommissarisch: Birte Tönnies , 24644 Krogaspe Te.: 04392 / 5153

Kassenwartin: Eileen Stein, Ringstraße 17, 24644 Krogaspe Tel.: 04392 /6455

Schriftwart: Sönke Hülsen, Hauptstraße 29, 24644 Loop Tel: 04322 / 9280 Handy: 0174/6170378

Webmaster: Jörn Stein, Ringstraße 17, 24644 Krogaspe Tel.: 04392 / 6455

Schiedsrichterbeauftragter: Stephan Staben, Neuer Weg 8, 24644 Krogaspe Tel.: 04392 / 6835

Ehrenamtsbeauftragter: Tobias Harder, 24536 Neumünster -Einfeld Handy: 0172 / 4194629

Vereinsheim: „Sporthus“ des FC Krogaspe Tel.: 04392 / 6832

EMail-Adresse: [email protected]

Homepage : www.fc-krogaspe.de

Mitgliedsbeiträge: Erwachsene: aktiv 75 Euro jährlich neu: auf Antrag – Schüler/ Kinder: 30 Euro jährlich Studenten/Azubi bis 21 Jahre Familien: 99 Euro jährlich 48 Euro jährlich Passive: 31 Euro jährlich

Bankverbindung: VR Bank im Kreis RD eG IBAN: DE 53 21463603 0001555901 BIC: GENODEF1NTO Sparkasse Mittelholstein IBAN: DE 09 21450000 0003448156 BIC: NOLADE 21 RDB

„Freie Mitarbeiter“ werden gebeten ihre Anregungen und Artikel für die nächste Vereinszeitung bitte bis zum 01.02.2017 bei der Redaktion abzugeben. Lust auf Fußball?

Termine für Jugendtraining in der Halle

G-J 3 - 6 Jahre mittwochs 15.00 - 16.00 Uhr Ansprechpartnerin: Ulrike Grünberg

F-J 7 - 8 Jahre freitags 15.30 - 17.00 Uhr Trainer: Michael Bötzer und Lars Kühl

E-J 9 - 10 Jahre mittwochs 16.30 - 18.00 Uhr Trainer: Christian Koß und Kenny Lipasso

D-J 11 - 12 Jugend mittwochs 16.15—17.45 Uhr in der Nortorfer Ballsporthalle Trainer: Thorsten Syben und Kai Tönnies

Komm`doch einfach mal vorbei -

Wenn Du Fragen hast, wende Dich einfach an den Vorstand.

Die Herren trainieren dienstags und donnerstags ab 19.00 Uhr.