Phoenix Medienpädagogisches Begleitheft
1 Medienpädagogisches Begleitheft _ PHOENIX 2 Medienpädagogisches Begleitheft _ PHOENIX PHOENIX Deutschland 2014 Länge: 98 Min. Format: 35mm/DCP, Cinemascope Regie: Christian Petzold Drehbuch: Christian Petzold, unter Mitarbeit von Harun Farocki, nach Motiven des Romans „Der Asche entstiegen“ („Le retour des cendres“) von Hubert Monteilhet Bildgestaltung: Hans Fromm Montage: Bettina Böhler Kostümbild: Anette Guther Szenenbild: K.D. Gruber Sound Design: Dominik Schleier Musik: Stefan Will sowie Kurt Weill, Antonio Vivaldi, Holger Hiller, Cole Porter Darsteller: Nina Hoss (Nelly Lenz), Ronald Zehrfeld (Johnny Lenz), Nina Kunzendorf (Lene Winter), Michael Maertens (Arzt), Kirsten Block (Wirtin) u. a. Produktion: SCHRAMM FILM Koerner & Weber, in Zusammenarbeit mit Tempus Film, in Koproduktion mit dem BR, dem WDR und ARTE Filmverleih: Piffl Medien GmbH, Berlin FBW: „besonders wertvoll“ FSK: ab 12 J. Empfohlen: ab 9. Jahrgangsstufe Themen: (Deutsche) Geschichte, Holocaust, Nationalsozialismus, Nachkriegszeit („Stunde Null“), Rassismus, Identität, Liebe, Menschenrechte/-würde, Schuld und Verdrängung, Vorurteile Lehrplanbezüge (fächerübergreifend): Deutsche Geschichte (Holocaust, Nachkriegszeit, Displaced Persons) Religion/ Ethik (Schuld und Verantwortung, Vergebung) Medienkunde (Filmisches Erzählen, Literaturverfilmung, filmsprachliche Mittel …) Musik (Kurt Weill) 3 Medienpädagogisches Begleitheft _ PHOENIX Inhalt Im Juni 1945 wird die jüdische Sängerin Nelly Lenz schwer verletzt und mit zerstörtem Gesicht von ihrer langjährigen Freundin Lene Winter, einer Mitarbeiterin der Jewish Agency, in die alte Heimat Berlin gebracht. Nelly hat wie durch ein Wunder das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau überlebt. Nach Nellys erfolgreich verlaufener Gesichtsoperation hofft Lene, mit Nelly nach Palästina auswandern zu können. Doch allen ihren Warnungen zum Trotz macht sich Nelly auf die Suche nach ihrem geliebten Ehemann Johnny, der ihr bis 1944 ein Überleben in Deutschland ermöglichte. Als sie ihn endlich im Nachtclub Phoenix findet, scheint Johnny sie nicht zu erkennen.
[Show full text]