AKADEMIE LÄNDLICHER RAUM RHEINLAND-PFALZ Geschäftsstelle: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Akademie Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz Schloßplatz 10 55469 Simmern AKADEMIE LÄNDLICHER RAUM Auskunft: 06761 9402-31 06761 9402-38 RHEINLAND-PFALZ AlR

______E-Mail: [email protected] Internet: www.landschafft.rlp.de Starke Frauen im ländlichen Raum- kompetent und unverzichtbar für die ländliche Entwicklung

Veranstaltungsort: Name, Vorn. Vorn. Name, Institution ______Straße, Nr. Ort ______PLZ, ______Telefon E-Mail ______Datum, Unterschrift Gasthaus Kostisch Im Graben 37 54597 Telefon: 06558 1007 Starke Frauen im ländlichen Raum – kompetent und unverzichtbar und unverzichtbar im ländlichen Raum – kompetent Frauen Starke „ an und bezahle die Teilnahmegebühr per Rechnung . per Rechnung Teilnahmegebühr die an und bezahle © pixabay.com

am Dienstag, 22.10.2019 Google MapsGeobasisdaten 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr 22.10.2019 Gasthaus Kostisch, AlR Ich melde mich für die Veranstaltung Veranstaltung die für Ich melde mich die ländliche Entwicklung “ für am Anmeldung: 0671 92896-539 per Fax: DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Akademie Ländlicher Raum Schloßplatz 10 55469 Simmern Schwirzheim LÄNDLICHE RÄUME HABEN ZUKUNFT ! PROGRAMM

Frauen im ländlichen Raum nehmen die vielfäl- 09:00 Uhr Anmeldung, Begrüßungskaffee 14:30 Uhr WiR – Willkommen/Welcome in tigsten Aufgaben für den ländlichen Raum wahr. 09:30 Uhr Begrüßung und Einführung Rheinland-Pfalz – Ein Angebot Sie agieren dabei kompetent und engagiert. Sie Dr. Anja Stumpe,Dienststellenleiterin der Kommunen rund um US-Mili- DLR Eifel, tärstützpunkte nicht nur für leisten unverzichtbare Arbeiten für die Gemeinde Amerikaner 09:40 Uhr Grußworte und ihre Bewohner im sozialen und politischen Linda Gillessen, Projektleiterin, NN, Bürgermeister OG Schwirzheim Geschehen, in Bürgerbeteiligungsprozessen sowie Aloysius Söhngen, Bürgermeister der in der Integrationsarbeit neuer Mitbürger. Stark 15:00 Uhr Landwirtschaft mit Damenhand VG Prüm stehen sie in Verbänden oder anderen Gremien, Inge Thommes-Burbach, Vulkanhof 10:00 Uhr … weil ich es liebe, gut für euch zu

häufig ehrenamtlich oder als Unternehmerinnen, Gillenfeld, Unternehmerin kochen

mit beiden Beinen im Leben. 15:30 Uhr Diskussion, Schlusswort

Michaela Schröder, Inhaberin u. Un-

DLR Eifel

Oft wird der Stellenwert dieser „Starken Frauen“ ternehmerin, Gasthaus Kostisch, 16:00 Uhr Ende nicht nur von den „Starken Männern“ im ländlichen Schwirzheim Raum unterschätzt oder nicht in vollem Umfang 10:30 Uhr Modellprojekt „Gemeinde-Schwestern-Plus“ Zielgruppe: wahrgenommen. Renate Humble, Gemeindeschwester Sowohl weibliche als auch männliche Akteure des länd- Bei dieser Veranstaltung geht es nun darum, VG Prüm, Duppach lichen Raumes eine Auswahl aus dem Spektrum der Leistungen 11:00 Uhr Kaffeepause „Starker Frauen“ für die ländliche Entwicklung 11:20 Uhr Landfrauen – ganz anders als du Anmeldung: bis zum Dienstag, den 08.10.2019 aufzuzeigen. denkst! ■■ per Post oder Fax mit umseitigem Formular Gudrun Breuer, Vizepräsidentin der ■■ per E-Mail an [email protected] Ziel ist demnach, mittels Vorträgen und Best- Landfrauen Rheinland-Nassau e.V., ■■ im Internet auf www.landschafft.rlp.de Practice-Beispielen, eine bessere Bewusstseins- Winringen Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bildung für diese Frauen und deren Leistungen 12:00 Uhr Vom Gummistiefel zum high heel berücksichtigt. Eine Anmeldebestätigung erfolgt per Katharina Weber, Rheinland-Pfälzische bei allen im ländlichen Raum Lebenden herbei- E-Mail nach Ablauf der Anmeldefrist. zuführen. Milchkönigin, Pickließem 12:30 Uhr Frauenengagement für den länd- Kosten: 40 € pro Teilnehmer Hierbei sollen sowohl Frauen als auch Männer im lichen Raum ländlichen Raum angesprochen werden. Mathilde Weinandy, MdL a.D., (Organisation, Erfrischungsgetränke, Mittagessen und Bürgermeisterin der Stadt Prüm a.D., Tagungsunterlagen inbegriffen) Prüm-Dausfeld Bei Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor der Veranstal- Akademie Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz 13:00 Uhr Mittagspause tung oder bei Nichterscheinen ist eine Rückerstattung der Geschäftsstelle 14:00 Uhr Aus einer anderen Perspektive: Teilnehmergebühr leider nicht möglich. Zahlungseingang Durchführung und Motivation von spätestens drei Werktage vor der Veranstaltung. Barzah- In Zusammenarbeit mit: Prozessen u. Projekten in Kleinst- lung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. gemeinden im ländlichen Raum Die für die Organisation der Veranstaltung notwendigen Hanna Weires, Bürgermeisterin OG personenbezogenen Daten werden maschinell verarbeitet und gespeichert. Für die Tagungsmappen erstellen wir Nadine Bermes, Mitglied des Gemein- Teilnahmelisten. Mit der Anmeldung erklären Sie hierfür derates Nasingen Ihr Einverständnis.