Ein wichtiger Meilenstein des B11-Ausbaus Sperrung vom 25. Mai bis Mitte September 2021 zwischen Grafling und

JETZT IST ES FAST GESCHAFFT! Noch 5 Monate bis zur Verkehrsfreigabe.

Mit den Arbeiten zwischen Datting und Gotteszell schließen wir den Ausbau der B 11 in diesem Bereich ab. Die nächsten Monate werden noch einmal hart - doch mit einem straffen Zeitplan und großräumigen Umfahrungsrouten unternehmen wir alles, damit ein möglichst reibungsloser Ablauf stattfinden kann.

Mit dem Ausbau der B 11 machen wir die verkehrswichtige Bun- desstraße sicherer und leistungsfähiger. Die Bürgerinnen und Bürger profitieren von den besseren Querungsmöglichkeiten, den sichereren Überholangeboten und dem verbesserten Fahrkom- fort. Auch die Natur haben wir beim Ausbau im Blick und durch flächensparenden Bau sowie Ausgleichs- und Ersatzflächen bereits vieles erreicht.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Foto: Kleeblatt-Film/ Robert Wufka, Behördenleiter Staatliches Bauamt Umfahrungsempfehlungen gültig vom 25. Mai bis Mitte September 2021 Verkürzte Bauzeit durch 2-Schichtbetrieb

Bitte nutzen Sie die ausgewiesenen Ausweichstrecken, damit Die Bauarbeiten am letzten Teilabschnitt haben am 12. Sie sicher an Ihr Ziel kommen. April begonnen. Solange wie möglich wird die Fahrbahn nur teilweise gesperrt. Aufgrund der schwierigen Lage im engen Graflinger Tal, in dem die B 11, die Bahnlinie Alle aktuellen Informationen finden Sie auch immer auf und der Kollbach parallel verlaufen, lässt sich eine Voll- www.b11-fuer-uns.de und facebook/b11fueruns sperrung ab 25. Mai nicht vermeiden. Wir tun unser Bestes, um die Verkehrseinschränkungen so gering wie möglich zu halten: • Der Erd- und Straßenbau erfolgt im 2-Schichtbetrieb, wobei das Tageslicht voll ausgenutzt wird. Dies trägt wesentlich zur Verkürzung der Sperrzeit bei. • Großräumige Ausweichrouten werden östlich und westlich der Bundesstraße 11 angeboten. • Dank des Baubeginns im Frühsommer werden wetter- Foto: Staatl. Bauamt Passau bedingte Verzögerungen weitgehend vermieden. • Mit umsichtiger Planung versuchen wir, die Anwesen und Betriebe aller betroffenen Anlieger während der Bauzeit, wenn auch kurzzeitig über Umwege, möglichst erreichbar zu halten. Foto: Staatl. Bauamt Passau Die Vorteile der ausgebauten B 11: Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer Gleichmäßiges Fahrverhalten Die Verbreiterung des Querschnitts im 1. Bauab- • Entschärfung bzw. Vermeidung von Engpässen und stauanfäl- schnitt und der Anbau eines 3. Fahrstreifens beim ligen Steigungen (Aufstieg und Sattel am Hochbühl im Winter). Anstieg zum Hochbühl aus Richtung • Weitgehende Beseitigung von höhengleichen Einmündun- im 2. Bauabschnitt ermöglicht den Verkehrsteil- gen sowie Feld- und Waldwegzufahrten. nehmern sicheres Überholen. Im Winter wird zu- • energieangepasstes Fahren wird ermöglicht dem der zügige Einsatz von Räum- und Streufahr- zeugen erleichtert. Die Natur im Blick Mit dem Bau einer höhenfreien Anschlussstelle • Bachverlegung mit Verbesserung der ökologischen bzw. durch den weitgehenden Wegfall höhen- Gewässerdurchgängigkeit gleicher Zufahrten werden Konfliktpunkte durch • Ausgleichsmaßnahmen zum Schutz von Natur und kreuzenden und links ab-/einbiegenden Verkehr Landschaft entschärft. • Berücksichtigung geschützter Arten

Was bisher erreicht wurde: Die Meilensteine des B11-Ausbaus zwischen Grafling und Gotteszell

Während der Sperrung der Bundesstraße 11 zwischen die Fahrt mit der Waldbahn. Ab Plattling, Pankofen der Einmündung der Gemeindeverbindungsstraße oder Deggendorf können Reisende entspannt mit der Datting nördlich von Grafling und der Kreuzung Gottes- Waldbahn über Grafling-Arzting in den Bayerischen zell werden gut ausgeschilderte Umfahrungen einge- Wald (mit den Endstationen , /Baye- richtet. Umgeleitet wird großräumig ab Viechtach über risch Eisenstein, oder Grafenau) anreisen. die Staatsstraße 2139 zur Autobahn A 3, Anschlussstelle Dank dieser weiteren Umleitungsalternative werden Foto: Kleeblatt-Film/Augsburg Foto: Staatl. Bauamt Passau Foto: Staatl. Bauamt Passau Bogen, sowie ab Deggendorf über die Rusel zur Bundes- die eingerichteten Umfahrungen entlastet. straße 85 nach . Im Anschluss an die Einmündung der Über Regenrückhaltebecken, Absetz- Im Herbst 2020 wurde die neu er- Zudem wird während der B11-SperrungFoto: jeder Kleeblatt-Film/Augsburg Wald- GVS Datting wurde im 1. Bauabschnitt und Entwässerungsbecken wird das baute Bayerwald-Brücke am Hoch- Eine weitere Möglichkeit, die Sperre der Bundesstraße bahn-Fahrschein automatisch zu Ihrem persönlichen die Fahrbahn verbreitert, um den Ver- Fahrbahnwasser bei Regen gedrosselt bühl für den Verkehr auf der B 11 11 zwischen Grafling und Gotteszell zu umfahren, ist Gewinnspiel-Los. Viele attraktive Preise warten auf Sie! kehrsfluss und die Sicherheit zu erhöhen. und gereinigt. freigegeben. Gemeinsam für mehr Sicherheit

Unsere Partner unterstützen das regionale Gesamtprojekt „B11 für uns“. Besuchen Sie www.b11-fuer-uns.de und facebook/b11fueruns

WALDBAHN FAHREN UND GEWINNEN!

OHNE UMWEG ENTSPANNT PENDELN! Viele Ziele im Nationalpark und Naturpark sind waldbahn-Tickets für Pendler, Schüler & Azubis besser ohne Auto zu erreichen. Kein Umweg, kein nerviges Parkplatzsuchen! Touren mit unterschiedlichem Ausgangs- und » 10er-Tagesticket zur flexiblen Nutzung Zielort direkt ab Bahnhof genießen! » Wochen- & Monatskarten Infos zu Freizeittipps » Monats- & Jahreskarten im Abo unter www.bayerwald-ticket.com Tipp: Mindestvertragslaufzeit bei Abofahrkarten nur noch 3 Monate. Ideal zum Antesten. Während der B11 Sperrung wird jeder in der Waldbahn genutzte Fahrschein zum Los. Weitere Infos unter: Infos und Teilnahmemöglichkeit unter: www.waldbahn.de/pendler www.landkreis-regen.de/waldbahn-gewinnspiel

Eine Aktion des Landkreises Regen und der GUTi-Koordinierungsstelle in E-Mail: [email protected] Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Bauamt Passau und der Länderbahn. Tel.: 089/54 888 97 25

GUTi-Koordinierungsstelle Die Länderbahn GmbH DLB Poschetsrieder Str. 16, 94209 Regen [email protected] Bahnhofsplatz 1 Tel.: 09921/601-264 94234 Viechtach

Impressum: Staatliches Bauamt Passau Am Schanzl 2, 94032 Passau Tel. 0851 / 50 17 - 01 E-Mail: [email protected] HDQ-Production / 2021 Augsburg