Ausgabe 31 – Freitag, 02. Oktober 2008 – 23 Seiten

Aufgalopp Nummer sechs Mit einem Feld von rund 14 Startern ist im Prix de Es ist kein klassisches Rennen und es hat auch eine l´Arc de Triomphe am Sonntag zu rechnen, nachdem vergleichsweise überschaubare Tradition. Und es übt beim letzten Streichungstermin 17 Pferde im Rennen trotzdem eine ungewöhnliche Faszination aus: Der geblieben sind. Als einzige Nachnennung ging am Don- Prix de l´Arc de Triomphe, am kommenden Sonntag nerstag erwartungsgemäß die von Stall Blankeneses das wichtigste Rennen der Saison in Europa. Georg Kamsin ein, dessen Eigner 100.000 Euro zahlten, um da- Baron von Ullmann, der ja auch schon einmal nach bei zu sein. Um das nachträgliche Engagement zu recht- dem Deutschen Derby auf dem Siegerpodest stand, fertigen, müsste er Fünfter werden, denn für diesen Platz hat den “Arc” einmal als das Rennen bezeichnet, werden noch 114.400 Euro ausgeschüttet. das er einmal in seinem Leben gewinnen möchte, Nach dem offiziellen Rating steht Deutschlands derzei- mehr als jedes andere. Er hat auch noch alle Chan- tiger Galopper Nummer eins hinter , cen, schon an diesem Sonntag mit Getaway. Papal Bull, (rangiert mit der Stutenerlaubnis an Natürlich täte dem deutschen Rennsport ein sol- erster Stelle), Youmzain und Soldier of Fortune gleich- ches Rennen gut, doch hat er die finanziellen Mittel auf mit Getaway auf Rang sechs. Deutschlands zweiter nicht dazu. Doch könnte er terminlich durchaus ein Starter It’s Gino ist im Ranking die Nummer 13. Highlight schaffen. Der Preis von Europa war einst im Oktober angesiedelt, was natürlich immer ein ge- wisses Risiko bezüglich des Wetters bedeutete. Eine „Desaster“ Woche vor dem “Arc” liegt das Rennen, internatio- Als “absolutes Desaster” bezeichnet Harald Schnei- nal gesehen aber schon sehr ungünstig. Ein späterer der, der Motor beim Münchener Rennverein hinter der Termin hätte Charme, wobei natürlich Ende Oktober Riemer Vollblut-Auktion, das Ergebnis der diesjährigen kaum mehr ein Sponsor zu bekommen wäre. Auflage. Ganze dreißig der siebzig angebotenen Pferde Zumindest ist der deutsche Turf am Sonntag ver- wurden zugeschlagen, “damit kann man nicht zufrieden treten, doppelt sogar und gewiss nicht chancenlos, sein”, war seine Aussage. Weitere Details lesen Sie auf wobei eine Platzierung für einen der beiden Betei- Seite 2, die einzelnen Ergebnisse können Sie auf un- ligten schon ein Erfolg wäre. Hoffen wir also, dass serer Website www.turf-times.de unter dem Stichwort sich Kamsin und It´s Gino gut aus der Affäre ziehen. „Auktionen“ nachlesen. Auch, wenn wir sie lieber in einem entsprechenden Rennen auf einer deutschen Bahn gesehen hätten. Top -Themen: Einige deutsche Pferde laufen auch im Rahmen- programm und am Sonntag startet ein Vollblüter, der Auktionsnews ab Seite 02 fast unter die Rubrik “Einer von uns” fällt: Drücken Turf-National / International ab Seite 06 wir auch dem unvergleichlichen Overdose die Dau- men bei dem Versuch, ungeschlagen zu bleiben. DD Amerika ab Seite 15 Pedigree-Analyse ab Seite 17

Partner der BRITISH BLOODSTOCK AGENCY Gruppe - seit 1911 umfassender Service in der Vollblut-Industrie weltweit! globale perspektive Bereits 5 zweijährige Blacktype-Pferde in 2008: NOVITA (FR) L.-Sieger • TAKHIR (IRE) Gr.3 platziert PRÄSENTIERT B.B.A. Germany LACY SUNDAY (USA) • MIRAGELEVE (FR) individueller service NIGHT MAGIC (GER) Europaweit führend nach: B.B.A. Germany • Dirk Eisele • NEUE ADRESSE: Hesselnberg 71 • 42285 Wuppertal • Mobil: +49 172 290 24 04 Jährlingskäufe zu Blacktype Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 2

gekommen sind, wollten abends auf das Oktoberfest”, Auktionsnews hatte Trainer Christian von der Recke festgestellt, der zumindest nicht ganz mit leeren Händen aus Riem zu- rückkam, er legte 3.500 Euro für einen Dreijährigen an. Ernüchterndes Resultat Rechnet man die Rückkäufe aus dem Gesamtergebnis heraus (Details unter www.turf-times.de, Stichwort Die Katalog-Nummer 56 A, ein aus dem Stall von Wer- “Auktionen”), dann wurden von 70 Pferden reell nur ner Glanz angebotener “Nachtrag”, rettete die Riemer 15 verkauft. “Natürlich werden wir das Ergebnis genau Vollblut-Auktion am Donnerstag eigentlich auch nicht analysieren und dann entscheiden, wie es weitergeht”, mehr. Für 46.000 Euro wurde sie der BBA Germany von sagte Schneider. Dirk Eisele zugeschlagen, Lena Müller unterzeichnete Das zweitteuerste Pferd, das den Besitzer wechselte, das Verkaufsprotokoll bei der zwei Jahre alten Tochter war der besagte Dreijährige, den Christian von der Re- des irischen Hengstes Key Of Luck. Dubai könnte die cke nach Weilerswist nahm, der Pentire-Sohn Zanello neue Heimat der noch namenlosen Stute sein, ein dorti- kostete eben 3.500 Euro, zwei weitere Angebote wur- ger Klient der BBA Germany war der Käufer. Anbieter den für 3.000 Euro veräußert. Vielfach gab es nicht war der Stall Alaska, vor einem möglichen Transport einmal Gebote auf die Lots, bessere Startpferde wie in wärmere Gefilde wird die Stute bei Werner Glanz Electric Roi oder König Speed stießen auf absolutes bleiben. Ihre Mutter Sierra Virgen (Stack) war vierfa- Des­interesse. che Siegerin in den USA, hat dort das Ascot Handicap (Gr. III) in Bay Meadows gewonnen und war Dritte auf Grade I-Ebene im Queen Elizabeth II Challenge Cup in Einbruch bei Goffs Keeneland. In England hatte sie dieses Jahr einen drei- jährigen Fasliyev-Sohn als Sieger auf der Bahn. Sie ist Ein Rückgang bei den einschlägigen Zahlen war von Schwester von zwei Grade II-Siegern. den Veranstaltern einkalkuliert worden, doch mit einem Das war es denn aber auch an positiven Nachrichten derart erheblichen Einbruch hatten auch die Pessimis- aus dem Riemer Auktionsrund. “Eigentlich waren nur ten nicht gerechnet. Bei Irlands wichtigster Jährlings- Leute da, die Reitpferde suchten”, meinte Organisa- auktion, der Goffs Million in Kildare, fehlten nach drei tor Harald Schneider, “die auswärtigen Besucher, die Tagen gegenüber letztem Jahr rund 21 Millionen Euro

führender deutscher Deckhengst europaweit nach Gesamtgewinnsumme TOP 50 (in Order of Prize - Money) Leading Sires 2008 in Europe

Sire Runners Wnrs Wins Prize ( 1 (1998) Sadler’s Wells 185 75 111 5.617.680,03 2 (1996) Sadler’s Wells 206 69 101 4.129.573,69 % 3 DANEHILL DANCER (b. 1993) Danehill 253 92 132 3.194.561,49 ) 4 SADLER’S Wells (1981) 177 57 70 3.042.751,33 5 PIVOTAL (ch. 1993) Polar Falcon 208 88 136 3.026.064,23 6 DANEHILL (b. 1986) Danzig 67 21 46 2.437.192,51 7 CAPE CROSS (br. 1994) Green Desert 236 99 147 2.397.416,91 8 DANSILI (b. 1996) Danehill - Leading Sires 180 2008 75 109 in 2.216.286,17Italy %) Wn Wi Pl 9 KINGMAMBOTOP (b. 1990) 50 Mr Prospector 70 32 56 2.124.937,99 10 ANABAA (b. 1992) Danzig 163 55 90 2.034.806,67 (In Order of Black Type Winners) 11 HERNANDO (b. 1990) Niniski 11768 52 34 72 59 1.917.542,06 161 602,186 4 5 8 (1995) 12 INVINCIBLE SPIRIT Sire (b. 1997) Green Desert Runners 173 70 Wnrs 105 1.891.465,15 Wins Pls Prize ( 1 DESERT PRINCE 13 ROCK OF GIBRALTAR (b. 1999) Danehill 159 61 85 1.859.483,43 2 OBSERVATORY (1997) 14 10 25 33 185,740 2 3 0 © marcruehl.com 14 DALAKHANI (gr. 2000) Darshaan 70 62 35 46 38 601.826.968,48 125 432,807 1 1 2

3 MONSUN (1990) 12 7 12 17 176,811 2 3 0 © marcruehl.com 15 HAWK WING (b. 1999) 4 GALILEO Woodman (1998) 20 9163 17 41 35 60 588,060 1.789.826,22 1 2 2 16 VERGLAS (gr. 1994) 5 Highest ORPEN (1996) Honor 219 8234 107 18 251.739.660,04 79 284,304 1 1 2 17 ZAMINDAR (b. 1994) 6 GoneKINGCHARLEMAGNE West (1998) 81 22 46 3611 27 1.689.804,70 4 52 6 97 19 291,786 241,688 11 11 0 1 18 DANETIME (b. 1994) 7Danehill MARJU (1988) 158 67 13019 12 1.663.381,56 20 35 222,624 1 2 2 8 SAKHEE (1997) Welt-Champion Meiler 19 ORPEN (b. 1996) Lure 9 LOMITAS (1988) 201 83 137 1.600.204,09 20 SINGSPIEL (b. 1992) In the Wings 158 65 99 1.529.725,53 10 DANE FRIENDLY (1996) 28 18 30 81 219,681 1 1 0 VATER von: 21 KING‘S BEST (b. 1997) 11Kingmambo TITUS LIVIUS (1993) 214 21 70 9 95 18 1.516.395,82 51 186,960 1 1 4 PFERDEN & 22 FASLIYEV (b. 1997) Nureyev12 DOCKSIDER (1995) 228 20 75 13 114 20 1.482.555,34 64 183,924 1 1 2 9 Gr.1 PFERDEN 23 PEINTRE CELEBRE (ch. 1994)13 ELNADIM Nureyev (1994) 125 32 54 11 66 14 1.457.194,89 79 175,488 1 1 1 14 ROB‘S SPIRIT (1997) 41 12 1931 1287 172,98519 63 158,391 1 1 1 1 1 0 24 ROYAL APPLAUSE (b. 1993) Waajib 219 75 127 1.422.472,43 69 STAKES Euro 15 MONTJEU (1996) 12 3 8 24 169,725 1 2 2 Nachkommengewinns.:Mio. 25 NAYEF (b. 1998) Gulch 16 MORIGI (1991) 84 32 40 1.395.099,06 17 12 20 63 149,182 1 1 0 über 23,5 26 OASIS DREAM (b. 2000) Green17 SADLER‘S Desert WELLS (1981) 4 2 2 3 155,746 1 1 0

Stakes 27 SPECTRUM (b. 1992) Rainbow Quest 144144 59 43 7661 1.332.688,59 1.322.055,40 Stakes 28 KYLLACHY (b. 1998) Pivotal 180 65 100 1.298.321,20 11 PFERDE mit 21 ERFOLGEN 2008 29 ELUSIVE CITY (b. 2000) Elusive Quality 41 11 18 1.280.501,91 30 CHICHICASTENANGO (b. 1998) Smadoun 41 14 22 1.268.865,42 31 DIKTAT (br. 1995) Warning 244 77 112 1.206.812,55 32 DESERT PRINCE 33 MARJU (br. 1988) Last (1995) Tycoon Green Desert 192146 77 55 128 81 1.202.199,15 1.203.172,12 FRÜHBUCHERRABATT: 33 DAYLAMI (1994) Doyoun 34 DAYLAMI (gr. 1994) Doyoun 151 60 82 1.200.470,54 130 57 170 832.410,18 % bei Buchung bis zum 30.11.08 35 SOVIET STAR (b. 1984) Nureyev 117 42 63 1.186.023,81 6.000 + MwSt., zahlbar am 1.10.09 36 SELKIRK (ch. 1988) Sharpen Up 128 36 50 1.183.274,21 37 MARCHAND DE SABLE (b. 1990) Theatrical 102 33 40 1.170.336,21 Decktaxe 2009: 7500 % + MwSt., zahlbar am 1.10.09 38 DR FONG (ch. 1995) Kris S 224 76 131 1.164.018,21 39 BIG SHUFFLE (b. 1984) Super Concorde 162 69 106 1.163.948,71 40 NAMID (b. 1996) Indian Ridge 200 64 98 1.162.156,93 www.gestuet-isarland.com • Gestüt Isarland • Tel.: +49 81 51 892 09 41 BARATHEA (b. 1990) Sadler‘s Wells 193 62 92 1.141.552,67

Quelle: 42 G Hyperion Promotions Ltd. Stand: 01.10.2008 135 55

B. 1995 v. Green Desert Flying Fairy (Bustino) Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 3 in der Kasse. Der Durchschnittsumsatz rauschte um 34 und darüber von Nicht-Coolmore-Hengsten (Indian Prozent herunter, so dass Goffs Chefmanager Harry Ridge und Marju), diese beiden gingen an Shadwell. Beeby nur von einer “enttäuschenden Auktion” spre- Ein einziger Jährling konnte sich in siebenstellige chen konnte. “Wir waren zuvor zuversichtlich, dass Regionen schwingen, eine am Dienstag vom Ashtown wir annähernd an das gute Ergebnis des Vorjahres he- House Stud angebotene Danehill Dancer-Tochter. Sie rankommen würden”, sagte er, “aber wer hätte voraus- hat erstklassige aktuelle Empfehlungen, denn sie ist sagen können, dass es wenige Tage vor dieser Auktion eine rechte Schwester des Phoenix Stakes (Gr. I)- und einen weltweiten Finanzcrash geben würde. Das hat das National Stakes (Gr.I)-Siegers Mastercraftsman und Verhalten der Käufer mit Sicherheit beeinflusst. Bei all eine Halbschwester von Genuine Devotion (Rock Of dem sind die Verkäufer aber noch bemerkenswert gelas- Gibraltar), Grade III-Siegerin in den USA. Der Kauf sen geblieben.” war fast ein “Muss” für und sein Team, denn ihr Bruder, der bei vier Stars ungeschlagen ist, Goffs Million Sale (Euro) steht auch in . Attraktiv ist auch der hintere Teil des Pedigrees, in dem Namen wie Pressing oder 2008 2007 Sakhee auftauchen. “Sie sah toll aus, der Vater hat ein Angeboten 592 565 sensationelles Jahr und der rechte Bruder ist aktuell der Verkauft 444 488 beste Zweijährige Europas, da war die Entscheidung für einen Kauf klar”, merkte O´Byrne an. Gesamtumsatz 32,353,000 (-40 %) 53,851,000 Zwei Söhne von Galileo wechselten für jeweils Schnitt 72,867 (-34 %) 110,350 500.000 Euro den Besitzer. Ein Sohn aus der Splendid (Mujtahid) stammte ebenfalls aus dem Kontingent des Die Akzente bei den Käufern setzte Coolmore, das Ashtown House Stud, er ist ein Bruder des fünffachen über Demi O´Byrne für den Großteil der hochpreisigen Siegers Bohunk (Polish Numbers), die dritte Mutter Zuschläge verantwortlich war. Dagegen zeigte sich Dar- Balidaress (Balidar) hat eine ganze Dynastie von Klas- ley zurückhaltender, auch wenn John Ferguson mehrere sepferden begründet. “Er war optisch der beste Hengst Male als Käufer in Aktion trat. Nun wird diese Auktion der Auktion”, begründete Demi O´Byrne den Kauf für traditionell von den Coolmore-Hengsten dominiert und Coolmore. Bei der letzten Lot-Nummer am Montag bei diesen üben sich die Abgesandten von Scheich Mo- hatte er aber das Nachsehen, als ihn Trainer Jim Bolger hammed bekanntlich in größtmöglicher Zurückhaltung. bei einem weiteren Galileo-Sohn übertrumpfte und für So stammten nur zwei der Zuschläge von 300.000 Euro 500.000 Euro den Zuschlag bekam. Er ist ein Sohn der

Die Top-Lots Pferd Verkäufer Käufer Preis H., v. Danehill Dancer – Starlight Dreams Ashtown House Stud Demi O’Byrne 1,000,000 H., v. Galileo – Splendid Ashtown House Stud Demi O’Byrne 500,000 H., v. Galileo – Sateen Ballymoney Park Stud J S Bolger 500,000 H., v. Montjeu – Altruiste Castlemartin Stud Demi O’Byrne 420,000 St., v. Galileo – Starchy Roundhill Stud Simon Christian 400,000 H., v. Danehill Dancer – Streetcar Marlhill House Stud Jane Allison 380,000 St., v. Danehill Dancer – Belsay Lynn Lodge Stud Demi O’Byrne 340,000 H., v. Galileo – Laurel Delight Garraun Stud Demi O’Byrne 330,000 H., v. Danehill Dancer – Hawala Barronstown Stud Demi O’Byrne 320,000 H., v. Montjeu – Top Lady Barronstown Stud Blandford Bl. 320,000 H., v. Oratorio – Spirit of Tara Kilcarn Stud Paul Cole 300,000 H., v. Indian Ridge – Tutu Much Hawthorn Villa Stud Shadwell Estate 300,000 St., v. Galileo – Witch of Fife Croom House Stud John Magnier 300,000 H., v. Marju – Alexander Icequeen Yeomanstown Stud Shadwell Estate 300,000 H., v. Sadler’s Wells – Pescia Barronstown Stud Demi O’Byrne 300,000 Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 4 fünffachen Siegerin Sateen (Barathea) aus der nächs- 10.864 Euro bedeutete ein Minus von dreissig Prozent ten Verwandtschaft von Alexandrovna, 2006 Siegerin gegenüber dem Vorjahr. Den Höchstpreis von 23.000 in den (Gr. I) und den Irish Oaks (Gr. I). Euro markierte ein Sohn aus dem ersten Jahrgang des in “Ich habe ihn für meine Freunde und mich gekauft”, Chile gezogenen British Open (Barkerville). sagte Bolger, der mit Galileo-Nachkommen wie New Approach, Teofilio und Lush Lashes so viel Erfolg hatte und hat. Der 300.000 Euro-Jährling, den Shadwell aus dem Aus aktuellem Anlass finden Sie die nächste Aus- letzten Jahrgang von Indian Ridge ersteigerte, ist ein gabe von Turf Times erst am Morgen des Frei- Enkel der Filia Ardross (Ardross), die für Prof. Dr. tags, 10. Oktober in ihrem elektronischen Brief- Klaus Rohde einst u.a. den Preis der Diana gewann und kasten. für ihn auch eine ausgezeichnete Zuchtstute war. Tutu Much (Sadler´s Wells) hat ein Rennen gewonnen, bei dem jungen Hengst handelt es sich um ihren Erstling. Ganze 40.000 Euro erlöste ein Rainbow Quest-Sohn aus der Flamingo Sea, ein Bruder zum aktuellen -Sieger Frozen Fire. Der englische Trainer Mark aus aller Welt Johnston konnte bei diesem Preis nicht widerstehen. Zu- mindest auf dem Papier gab es nur einen Zuschlag für deutsche Interessen. Die BBA Germany legte 130.000 Am kommenden Samstag wird Lovelace (Royal Euro für einen Sohn von Footstepsinthesand aus deer Applause), der während der Großen Woche das Dar- Familie von Shergar an. Die Mutter Sharamana (Dars- ley Oettingen-Rennen (Gruppe II, 1600m) gewann, haan) hat u.a. den Prix de Minerve (Gr. III) gewonnen, sein Debüt in Amerika geben. Er startet in der Shad- kann auch eine erstklassige Abstammung vorweisen. well Turf Mile in Keeneland. Der von Mark John- Der Auktionstross zieht jetzt nach England weiter, ston trainierte Hengst gewann vor seinem Sieg in wo bei im Oktober bei vier verschiedenen Baden-Baden in Sandown ein hoch dotiertes Han- Sessionen rund 2100 Jährlinge durch den Ring gehen. dicap über die Meile, wobei er knapp 100.000 Euro “Book One” , die qualitativ am höchsten anzusiedelnde verdiente. Nach seinem leichten Triumph in Baden- Etappe, findet in der kommenden Woche von Dienstag Baden landete Lovelace in Frankreich im Prix du bis Donnerstag statt, in Newmarket wird diesen Tagen Moulin de Longchamp (Gruppe 1, 1600m) auf dem nach den jüngsten Auktions-Resultaten mit der gebote- siebten Platz. Bei seinem Amerika Debüt wird der nen Skepsis entgegen gesehen. Hengst von Royston Ffrench geritten.

Angeführt von Frankie Dettori wird ein Team Auktionsmix von Weltklassejockeys am 29. November in Johan- nesburg die südafrikanische Jockeyelite zu einem Einen bescheidenen Start hatte die erste Jährlingsauk- Wettkampf herausfordern. In insgesamt vier Ren- tion, die von der irischen Auktionsfirma Goresbridge nen treten der amtierende englische Champion Ryan organisiert wurde. Das Unternehmen, das bisher vor- Moore, Spitzenjockey Michael Kinane, Christophe nehmlich im Bereich von Turnier- und Freizeitpferden Soumillon, Australiens Topmann Damien Oliver aktiv ist, versucht seit geraumer Zeit, auch im Vollblut- und der fünffache indische Champion Srinath Suren- lager Fuß zu fassen. 134 Jährlinge kamen bei der Premi- der für das Gäste-Team an. Alle Jockeys haben sich ere letzten Donnerstag in der Nähe von Kilkenny in den vertraglich dazu verpflichtet, an dem Renntag anwe- Ring, 79 wurden zu einem Gesamtpreis von 305.000 send zu sein, nur bei einem Ritt im gibt es Euro verkauft, womit der Schnitt bei bescheidenen eine Ausstiegsklausel. Die vier Rennen (die Pferde 3.860 Euro lag. “Etwas mehr hatten wir schon erhofft”, werden den Reitern zugelost) finden im Rahmenpro- gestand Martin Donohoe vom Veranstalter, “doch lassen gramm zum Steinhoff Summer Cup statt (Gruppe I, wir uns nicht entmutigen und hoffen, den Standard im 2000m) und es wäre sicherlich keine Überraschung, kommenden Jahr verbessern zu können.” Den Höchst- einen dieser Jockeys auch in dieser Spitzenprüfung preis von 27.000 Euro erzielte eine Stute aus dem ers- am Start zusehen. ten Jahrgang von Arakan (Nureyev), der zwei Gruppe III-Rennen über kurze Distanzen gewinnen konnte. Sie Im englischen Warwick gewann Nora Mae (Peint- wird nach England ins Training gehen. re Celebre), der Erstling der Ravensberger Stute Wurfklinge (Acatenango), ein 1400-Meter-Rennen 14 der 17 angebotenen Jährlinge bei der alljährlichen und legte damit ihre Maidenschaft ab. Die Mutter SBA Sale auf der Rennbahn in La Zarzuela/Madrid war in Newmarket verkauft worden fanden am Samstag einen neuen Besitzer, der Schnitt von

Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 6

unterschiedlich, denn von ihren bisher sechs Fohlen auf Turf – National der Rennbahn hat nur die Hälfte gewonnen, die anderen drei kamen aus unterschiedlichen Gründen nur spärlich Köln, 28. September an den Start und auch der Sieger Be Faithful (Samum) IGV – Preis von Europa – Gr. I, 155.000 Euro, 2400m, war unter dem Strich schon eine Enttäuschung. Ein an- 3j. u. ältere deres Kaliber war aber schon Bailamos (Lomitas), ein zweifacher Listensieger, der unzählige Male in Gruppe- 1. BAILA ME (2005), St., v. Samum – Bandeira v. Law Rennen platziert war. Bedauerlicherweise hat Bandeira Society, Bes. u. Zü.: Gestüt Karlshof, Tr.: W. Baltromei, dieses Frühjahr Zwillinge nach Samum verfohlt. Jo.: D. Boeuf, Quote: 66:10, GAG: 95,5 kg Die nächste Mutter ist die in Chile geborene Blum- Klick zum Pedigree me (Jadar), deren Pedigree für Europäer doch ziemlich fremd ist. Schaut man sich die Entwicklung auf dem in- 2. Poseidon Adventure (Sadler’s Wells), 3. King Of ternationalen Markt an, dann könnte Südamerika aber Rome (Montjeu), 4. Dickens, 5. Ostland, 6. Appel Au schon der kommende Kontinent in Sachen Vollblut sein. Maitre, 7. Avanti Polonia, 8. Hindu Kush, 9. Bashkirov, Die Scouts der Maktoums sind dort in der Vergangen- 10. Satier heit schon oft erfolgreich gewesen. In der Zucht hat sich Kopf, 3, 2 Längen – Blumme, die in Chile klassische Siegerin war und auch Zeit: 2:32,10 Min. – in den USA gewann, aber als Treffer erwiesen. Ihr Aus- Boden: weich hängeschild war der Spätberufene Bussoni (Goofalik), Ein Angebot der BBAG-Jährlings- der höchst einträglich in vielen Ländern erfolgreich war auktion 2006 und drei Gruppe-Rennen gewann. Baleno (Heraldiste) war Sieger in Nationalen Listenrennen und konnte sich Der Sieg von Baila Me im Preis von Europa war für auf Gruppe II-Ebene platzieren. Biagotti (Winged Love) ihren Vater Samum der wohl entscheidende Schritt in und Barito (Winged Love) holten sich ihr Black Type Richtung Championat. Das ist sicher umso bemerkens- über Sprünge. werter, da der erste Jahrgang des Monsun-Sohnes gerade einmal vierjährig ist. Mit Scatina (Schwarzgold-Rennen, Köln, 28. September Gr. II) hatte er bereits eine Gruppe-Siegerin auf der Große Europa-Meile – Gr. II, 65.000 Euro, 1600m, 3j. Bahn, der eigentliche Durchbruch kam aber erst dieses u. ältere Jahr, mit der jetzt erfolgreichen Stute und natürlich mit dem Derbysieger Kamsin. Die Züchter hatten zwischen- 1. PRECIOUS BOY (2005), H., v. Big Shuffle – Pretty zeitlich bei den Buchungen schon etwas zurückhaltend Su v. Surumu, Bes. u. Zü.: Gestüt Park Wiedingen, Tr.: reagiert, gerade im dritten oder vierten Jahr im Gestüt, W. Hickst, Jo.: A. de Vries, Quote: 31:10, GAG: 98 kg wenn man nicht so genau weiß, wohin die Reise geht, Klick zum Pedigree wird oft erst einmal abgewartet. Das galt nicht für das Gestüt Karlshof, das konsequent auf die Karte Samum 2. Laa Rayb (Storm Cat), 3. Forthe Millionkiss (Dash- gesetzt hat. Das ist für eine Zuchtstätte, die in der Regel ing Blade), 4. Runaway, 5. In Chambers, 6. Turning For für den Markt züchtet, nicht ganz ungefährlich, doch hat Home, 7. König Concorde, 8. Sehrezad, 9. El Vettorio, es sich in diesem Fall voll ausgezahlt. Der Jahrgang 2007 10. Mharadono, 11. Idolino etwa umfasst bei Samum 27 Fohlen, eine sehr übersicht- 1 ¼, ¾ Länge – liche Zahl. Zwanzig davon können Karlshof und dem Zeit: 1:37,46 Min. – Besitzer des Hengstes, dem Stall Blankenese zugerech- Boden: weich net werden, gerade einmal sieben jetzt im Jährlingsalter Ein Angebot der BBAG-Jährlings- stehende Vollblüter gehören “fremden” Züchtern. Man auktion 2006 darf gespannt sein, wie sich das Gestüt Karlshof bezüg- lich der Decktaxe 2009 verhält. Ein perfektes Comeback von Precious Boy, der nach Be Fabulous, die Schwester von Baila Me, kostete bei seinem klassischen Sieg im Mehl-Mülhens-Rennen der BBAG-Jährlingsauktion 250.000 Euro. Tom Goff nicht mehr herauszubringen war, auf der Heimatbahn von Blandford Bloodstock, der Käufer der optisch sehr aber bewies, dass er nicht das Geringste verlernt hat. Bei attraktiven Stute, wollte seinen Klienten nicht preis- sechs Starts hat er nun fünf Mal gewonnen, seine einzige geben, doch ist davon auszugehen, dass es Richtung Niederlage musste er gegen Liang Kay im Dr. Busch- Darley tendiert. Die Mutter Bandeira stammt von Law Memorial hinnehmen, was ihm im Nachhinein nicht den Society, der in Isarland vor einigen Monaten in Rente geringsten Zacken aus der Krone gebrochen hat. Er ist geschickt wurde und sich über die Jahre als erstklassiger ein hochklassiger Meiler, der sich auch im Ausland zu Mutterstutenvererber erwiesen hat. Sie war zweifache behaupten dürfte. Sein Pedigree haben wir noch letzte Siegerin, konnte aber kein Black Type erringen, sie war Woche bei seiner rechten Schwester Prema ausführlich im Silbernen Band der Ruhr Vierte. Sie vererbt etwas besprochen. Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 7

Es wird genug geklagt im deutschen Rennsport, in Köln, 28. September erster Linie sind es die Besitzer und Trainer, die sich IVG-EuroSelect-Sprint - Listenrennen, 20.000 Euro, über die ihrer Meinung nach bescheidenen Rennpreise 1300m, 3j. u. ältere beschweren. Doch wenn es in einem Listenrennen für zwei­jährige Stuten stolze 50.000 Euro zu gewinnen gibt 1. ABBADJINN (2004), W., v. Big Shuffle – Abba v. (das ist Geld, das normalerweise in einem Gruppe-Ren- Goofalik, Bes.: Stall Schuoler-Gonzalez, Zü.: Frau N. nen ausgeschüttet wird) und nur fünf Pferde laufen, dann u. B. Schuoler, Tr.: P. Rau, Jo.: T. Mundry, Quote: 15:10, kann wirklich nur die Frage gestellt werden, was wirk- GAG: 94,5 kg lich angeboten werden muss. Klick zum Pedigree Trainer Andreas Wöhler hatte die Lage erkannt, gleich 2. Lumiere Noire (Dashing Blade), 3. Etoile Nocturne zwei Stuten brachte er an den Start und die waren am (Medicean), 4. Shinko’s Best, 5. Contat, 6. König Speed Ende auch Erste und Zweite. Es gewann allerdings nicht u. Key to Pleasure, 8. Ceodora, 9. Florado, 10. Aturo die Wahl von Stalljockey Eduardo Pedroza, sondern mit ¾, ¾, 1 Länge – Jambalaya die vermeintlich zweite Wahl. Für den Preis Zeit: 1:17,63 Min. – der Winterkönigin hat sie allerdings vorerst keine Nen- Boden: weich nung. Deutschlands Flieger Nummer eins kommt aus Waren- Ihr Pedigree ist auf den ersten Blick etwas unauffällig. dorf – das wurde noch einmal durch den Ausgang die- Die Mutter Jumble, eine Tochter des Isarländer Deck- ses Listenrennens unterstrichen, das Abbadjinn am Ende hengstes Desert Prince, war 2004 bei Tattersalls in Ne- doch sehr sicher gewann. Betrachtet man sich seine Kar- wmarket für karge 7.000 Guineas über die IVA in den riere, so muss der Sprung, den er im Frühjahr gemacht Besitz des Gestüts Karlshof gegangen, da hatte Bruno hat, schon verblüffen. Noch im Mai kam er in einem Faust gut hingeschaut. Sie war tragend von Bertolini, Ausgleich II in Krefeld nur auf Platz fünf. Dann gab es der Erstling Jabalina, eine etwas hektische Stute, lief in nur Klasse-Leistungen: Siege im Benazet-Rennen, der Frankreich zumindest platziert. Der Jährling Jammy Shot Silbernen Peitsche und jetzt in Köln, zweite Plätze in der (Samum) erreichte bei der BBAG-Jährlingsauktion nicht Lotto Trophy und in der Goldenen Peitsche zu Overdo- den Reservepreis von 58.000 Euro. Die nächste Mutter se. Wenn es den ungarischen Star nicht gegeben hätte, Justsayno (Dr Blum) war mehrfach Grade I-platziert in wäre die Serie makellos gewesen. Auch die Abstammung den USA, sie hat mit Casino King (Fairy King) einen von Abbadjinn haben wir in diesem Jahr schon mehrfach mehrfachen Stakes-Sieger in den USA gebracht. unter die Lupe genommen. Es ist ein Pferd, das seinen Besitzern noch viel Spaß machen wird. Köln, 28. September Preis der Spielbank Bad Neuenahr – Listenrennen, Köln, 28. September 20.000 Euro, 1600m, 3j. u. ältere Stuten Preis des Union-Gestüts – Listenrennen, 50.000 Euro, 1500m, 2j. Stuten 1. MANIPURA (2005), St., v. Dansili – Macara v. Aca- tenango, Bes.: Stall Dagobert, Zü.: Stiftung Gestüt Fähr- 1. JAMBALAYA (2006), St., v. Samum – Jumble v. Des- hof, Tr.: H. Steguweit, Jo.: M. Cadeddu, Quote: 363:10, ert Prince, Bes.: Stall Blankenese, Zü.: Gestüt Karlshof, GAG: 87,5 kg Tr.: A. Wöhler, Jo.: J. Victoire, Quote: 68:10 Klick zum Pedigree Klick zum Pedigree 2. La Dawa (Dansili), 3. Lacy Sunday (King’s Best), 4. Fährhofer Auktionsangebot Nina Celebre, 5. Goldkaetzchen 1 ¾, 5, 5 Längen – Zeit: 1:32,60 Min. – Boden: weich MANIPURA BBAG-Jährlingsauktion 2006, 2. Emirate’s Girl (Unbridled’s Song), 3. Waky Love 52.000 Euro (Royal Dragon), 4. Alexa, 5. Desert Chill, 6. Masako, 7. Cocopalm, 8. Now Forever, 9. Zaya, 10. Rioka, 11.

Klick zum Pedigree Video-Service Mit Unterstützung von pferdewetten.de Wenn Sie auf diese Zeile klicken, öffnet sich dank können Sie die von uns näher beleuchteten Rennen einer Kooperation mit unserem amerikanischen Part- per Video auf den Bildschirmen sehen. Einfach auf ner Jack Werk automatisch eine Darstellung des Pe- das Symbol klicken, dann wird Ihnen das entspre- digrees des jeweiligen Pferdes mit weiteren Details. chende Rennen noch einmal gezeigt. Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 8

Manita, 12. Hasgbrown, 13. La Blue Hill, 14. Mouette, Blade), dieses Jahr hat Macara ein Stutfohlen von Royal 15. Muthabaie, 16. Giocita Applause gebracht. Ihre Mutter Midnight Society (Imp 1, Hals, ¾ Länge – Society) war eine der US-Importstuten, die über Monty Zeit: 1:36,14 Min. – Roberts einst den Weg nach Fährhof gefunden hatten. Boden: weich Sie selbst war Stakes-Siegerin in den Staaten, kommt aus einer soliden Familie und hat in Deutschland reich- BBAG-Jährlingsauktion 2006, lich gute Nachkommen gebracht. Madresal (Lomitas) 55.000 Euro war mehrfacher Listensieger, stand auf der Meile dicht Acht Listen- oder Gruppe-Rennen hatte Manipura in unter der absoluten Spitze, Mosquera (Acatenango) der Vergangenheit bestritten ohne das begehrte Black konnte zwei Listenrennen gewinnen und war Gruppe- Type zu bekommen. Beim ersten Start für den Stall von III-platziert und Maramara (In The Wings) konnte sich Hartmut Steguweit, der das zweite Rennen in der lau- auf Listenebene platzieren. fenden Saison gewann, kam sie zu einem sicheren Sieg gegen gleich 15 Konkurrentinnen. Das war natürlich ein ganz wichtiger Treffer für die Stute, deren Wert sich in aus aller Welt gut eineinhalb Minuten deutlich gesteigert hat. Sie ist eine Tochter des höchst modernen Dansili, Die Lavirco-Enkelin All Speedy (Pyramus) gewann derzeit sicher einer der begehrtesten Vererber in Eng- am letzten Donnerstag im französischen Maisons-Laf- land. Fährhof hat ihn in der Vergangenheit schon öfter fitte mit dem Prix Saraca ein über 1300 Meter führen- aufgesucht, doch vor zwei Jahren, als Manipura durch des Listenrennen für Zweijährige. Sie ist eine Tochter den Ring ging, war sein Stellenwert noch nicht ganz der von der Quadriga GmbH gezogenen Alpina, die in so hoch. So war der Preis im Nachhinein mehr als fair den Farben von Friedel Steinebach 2002 ein Rennen und mit dem Listensieg in den Papieren der Stute kann gewann, dann nach Belgien ausgeführt wurde. Es war der künftigen Karriere zuversichtlich entgegen gesehen beim dritten Start der zweite Sieg für die All Speedy, werden. die von Sandrine Tarrou für das Haras de Quetieville Die Mutter Macara hat drei Rennen gewonnen, war (ist auch Züchter) trainiert wird. Alpina ist eine Tochter Dritte im Premio Dormello (Gr. III). Ihr Erstling Maceio der Abaya (Surumu), die Linie war im Gestüt Fährhof (In The Wings) ist weniger bedeutend, nach Manipura beheimatet. kam der jetzt zwei Jahre alte Mr Sandman (Dashing Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 9

Beim vierten Start reichte es zum ersten Sieg für die Maidensieger Stute, die nach zwei weniger erfolgreichen Auftritten für Alain de Royer-Dupre in Frankreich in den Stall Köln, 28. September – 2j. siegl., 1600m von Peter Schiergen geschickt wurde, was denn auch zunächst einmal ein guter Schachzug war. Ihr Vater JULIUS CAESAR (2006), H., v. Monsun – Juvena v. Giant´s Causeway steht im Ashford Stud, der Cool- Platini, Bes.: Stall Nizza, Zü.: J. Imm, Tr.: P. Schiergen, more Dependance in Kentucky, ist dort für 125.000 Jo.: A. Starke Dollar tätig. Die Mutter Happy At Last ist Siegerin Klick zum Pedigree und Schwester einer Reihe von besseren Pferden, die rund um den Erdball erfolgreich waren. Capal Garmon Ein seltener Starter für den Stall Nizza, der nicht von (Caerleon) hat den Jockey Club Cup (Gr. III) gewon- Horst Steinmetz trainiert wird, nach dem Eindruck des nen, Admire Lapis (Be My Guest) war in Japan auf Gr. Kölner Sieges aber ein guter Hengst zu sein scheint. Das II-Ebene platziert, und Elite Guest (Be My Guest) lief Herzog von Ratibor-Rennen könnte dieses Jahr noch ein Gruppe III-platziert. Admire Laois hat in Japan mit Ad- Thema sein, natürlich ist er auch im Deutschen Derby mire Hope (Forty Niner) den Sieger im Nisai Yushun 2009 gemeldet. (Gr. I) gebracht. Aus der Familie kommen auch die gro- Die Mutter war bereits in den Imm-Farben eine erst- ße Rennstute Sun Princess (Englisch Prince), die die klassige Rennstute. Sie lief zwei- bis vierjährig, holte Oaks, das St. Leger und die Lancashire Oaks gewinnen sich in ihrem letzten Rennjahr in Düsseldorf und Frank- konnte, sowie der -Sieger und Deck- furt jeweils Ausgleiche I (das war die Zeit, in der es hengst Sadlers´ Hall (Sadler´s Wells). diese in Deutschland noch gab), sowie ein Listenrennen in Mailand über 1600 Meter. Ihr Erstling Japonica (In- Dresden, 28. September – 3j. siegl., 1500m dian Lodge) lief mehrfach platziert, besser ist ihr zwei- tes Produkt Jive (Montjeu), dieses Jahr in Hoppegarten SEESCHNECKE (2005), St., Sholokhov – Seereise v. und Clairefontaine erfolgreich. Aktuell hat Juvena ein Witold, Bes.: Stall Oberlausitz, Zü.: Dr. Steffen Pfenning- Stutfohlen von Shirocco. werth, Tr.: M. Sowa, Jo.: P. J. Werning, Interessanterweise sind in dieser Familie die Stuten GAG: 65,5 kg fast allein vertreten, Hengste sind Mangelware, deshalb Klick zum Pedigree ist Julius Caesar mit besonderem Interesse zu beobach- ten. Juschika (Salse), seine zweite Mutter, eine zweifa- Elf Starts benötigte Seeschnecke, um ihr erstes Ren- che Siegerin, hat nur einen Hengst gebracht, Juventus nen zu gewinnen, die Handicapmarke wird noch Spiel- (Dashing Blade), der zwei Rennen gewonnen hat. An- raum nach oben erlauben. Sie stammt aus einer Linie, sonsten gab es nur Stuten, die dreifache Siegerin Juka- die in der DDR angesiedelt war und Namen beinhaltet, shi (Chato), die im Gestüt Görlsdorf steht, die zweijäh- die dem westdeutschen Pedigree-Experten eher unbe- rig in Deauville im Prix Herod (LR) erfolgreiche Joyce kannt sind. Witold etwa, der Vater der Mutter Seereise, (Chato), die zweifache Siegerin Jasmina (Monsun) so- taucht nicht gerade häufig in den Abstammungen auf. wie Jalta (Platini), eine 88 Kilo-Stute, die gleich mehr- Seereise kommt aus dem Gestüt Lehn, sie lief bereits in fach in Listenrennen platziert war. Eine wirklich gute den Farben des Stalles Oberlausitz, gewann ein Rennen Linie und mit dem aktuellen Sieger ein Pferd mit Per- in Dresden. Sie hat eine ganze Reihe von nützlichen spektive. und harten Pferden gebracht, etwa die achtfache Sie- gerin Seehexe (Greinton) oder die je dreimal erfolg- Dresden, 28. September – 2j. siegl., 1400m reichen Seegold (Java Gold) und Seeperle (Goofalik). Geld verdient hat dieses Jahr auch schon der zwei Jahre BUM BUM (2006), St., v. Giant’s Causeway – Happy At alte See Desert (Next Desert). Last v. In The Wings, Bes. u Zü.: NP Bloodstock Ltd, Tr.: P. Schiergen, Jo.: F. Minarik Klick zum Pedigree

Impressum: Redaktion: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Herausgeber: Daniel Krüger, Tel.: + 49(0)1627332339 Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 10

Turf – International

Maisons-Laffitte/FR – 25. September Tattersalls La Coupe de Maisons-Laffitte – Gr. III, 80.000 Euro, 2000m, 3j. u. ältere Jährlinge 1. PALLODIO (2005), H., v. Medecis – Bent El Fala v. Green Desert, Bes.: Frau Anne-Marie Springer, Zü.: Mil- lenium Partnership, Tr.: J. Hammond, Jo.: D. Bonilla, Gruppe-Sieger Quote: 186:10 Klick zum Pedigree für nur 2000 gns 2. Full of Gold (Gold Away), 3. Chinchon (Marju), 4. Terra Incognita, 5. Candy Gift, 6. Stubbs Art, 7. Indian Choice, 8. Bucintoro, vom Start verwiesen: Prince Flori ¾ , Kopf - Zeit: 2:04,70 Min. – Boden: gut

Einen Auktionsring hat Pallodio schon mehrere Male in seinem Leben gesehen, genauer gesagt, jedes Jahr, als Fohlen, Jährling und bei der Breeze Up in Saint-Cloud als Zweijähriger. Und er wird auch in diesem Jahr in ein Auktionsrund kommen, an diesem Samstag bei der Arqa- na-Auktion am Vortag des Prix de l´Arc de Triomphe. Mit diesem Gruppe-Sieg empfahl er sich für etwaige Käufer, insbesondere in Übersee dürfte ein Pferd seines Formates Interessenten finden. Schließlich kam er mit einer Sie- gempfehlung von der Allwetter-Bahn aus Deauville an den Start, hat sich offensichtlich aber weiter verbessert. Der ungeschlagene Er stammt aus dem ersten Jahrgang des im Irish Na- tional Stud stehenden Medecis (Machiavellian), Gruppe Gruppe II-Sieger III-Sieger, mehrfach Gruppe I-platziert und Bruder zur Overdose, ein 2000gns großen Rennstute Alexander Goldrun. Er ist das siebte Fohlen der Bent El Fala, das achte, ein Sohn von Titus Jährlingskauf bei Tattersalls Livius, wurde am Mittwoch bei Tattersalls in Irland als Jährling für 34.000 Euro verkauft. Fast alle weiteren Mütter hatten Black Type, aus der näheren Linie ist noch der Spitzenmeiler und Deckhengst Sure Blade zu erwäh- £2,300,000 nen.

Ascot/GB – 27. September Queen Elizabeth II Stakes – Gr. I, ca. 340.000 Euro 1600m, 3j. u. ältere

1. RAVEN´S PASS (2005), H., v. Elusive Quality –Ascut- Millions ney v. Lord of War, Bes.: Princess Haya von Jordanien, only for Yearlings from Zü.: Stonerside Stable, Tr.: J. Gosden, Jo.: J. Fortune, Tattersalls October Yearling Sale Quote: 40:10 Book 1, October 7 - 9 Klick zum Pedigree Sponsored by 2. Henrythenavigator (Kingmambo), 3. Sabana Perdida (Cape Cross), 4. Tamayuz, 5. Winker Watson, 6. Honou- red Guest, 7. Racinger Book 2, October 13 – 15 1, 4 ½ Längen – Zeit: 1:38,94 Min – Boden: gut Book 3, October 16 – 17 Book 4, October 31 Alles hatte sich auf ein Duell Henrythenavigator gegen Tamayuz eingestellt bei der Frage, wer denn nun Europas Germany: Daniel Delius bester Meiler sei. Aber dann kam – nicht ganz unerwar- Tel: +49 211 96 53 414 | [email protected] tet – noch ein Dritter in die Partie. Raven’s Pass erwies Tel: +44 1638 665931 | [email protected]

turf.times.overdose.indd 1 17/9/08 10:33:34 Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 11

Ascot/GB – 27. September Meon Valley Stud Fillies Mile – Gr. I, ca. 260.000 Euro, 1600m, 2j. Stuten

1. RAINBOW VIEW (2006), St., v. Dynaformer – No Matter What v. Nureyev, Bes.: George Strawbridge, Zü.: Augustin Stable, Tr.: J. Gosden, Jo.: J. Fortune, Quote: 4:7 Klick zum Pedigree sich an diesem Tag als das frischeste Pferd, konnte nach 2. Fantasia (Sadler’s Wells), 3. Dreamtheimpossible (Gi- drei Niederlagen Henrythenavigator erstmals in seine ant’s Causeway), 4. Beat seven, 5. Golden Stream, 6. Schranken verweisen, während Tamayuz am Ende ziem- Never Lose, 7. Silver Games, 8. Brief Candle lich einbrach. 2 ½, 3 ¼ Längen – Zeit: 1:40,82 Min. – Boden: gut Seit einigen Wochen läuft Raven´s Pass in den Far- ben von Prinzessin Haya von Jordanien. Ihr Ehemann, Vierter Start und vierter Sieg für Rainbow View, die Scheich Mohammed, hatte Zucht und Rennstall des in damit ihre Position als Europas beste zweijährige Stute den USA beheimateten Stonerside Stable en bloc gekauft. zementierte. Einem Maidensieg im Juli in Newmarket Einen Anteil an dem aktuellen Gruppe I-Sieger hatte sich ließ sie den Erfolg in den Solera Stakes (Gr. III) in As- der Scheich allerdings schon vergangenen Oktober von cot folgen, dann holte sie sich die May Hill Stakes (Gr. Stonerside-Eigner Bob McNair gesichert. II) in Doncaster und stieg jetzt erwartungsgemäß noch In den St. James´s Palace Stakes und den Sussex Stakes eine Stufe höher. Die eher kleine Stute wird jetzt in die hatte er Henrythenavigator vor sich dulden müssen, im Winterpause gehen, ihr Trainer will sie nach dem bishe- Prix Jean Prat war Tamayuz vor ihm. In der Celebration rigen Stand der Dinge direkt in den 1000 Guineas sat- Mile (Gr. II) in Goodwood war keiner von beiden dabei, teln und glaubt auch, dass sie das nötige Stehvermögen da kam Raven’s Pass, der dort wie jetzt auch in Ascot hat, um in den Oaks antreten zu können. wesentlich offensiver geritten wurde als manches Mal Es ist schon sehr bemerkenswert, dass mit Rainbow zuvor, zu einem souveränen Sieg. Er wird jetzt Richtung View und später Raven’s Pass zwei sehr verwandte Breeders´ Cup marschieren, wobei entweder die Meile Pferde Gruppe I-Rennen innerhalb nicht einmal einer oder das Classic in Betracht kommt. Stute gewinnen konnten. Bei Raven’s Pass ist die zwei- Elusive Quality (), der Vater von Raven’s te Mutter Right Word (Verbatim), bei Rainbow View ist Pass, ist neunfacher Sieger auf Distanzen auf oder etwas diese dreijährig gerade einmal platziert gelaufene Stute unterhalb der Meile und hat sich im Gestüt bereits als die dritte Mutter. Das Pedigree von Rainbow View ist Erfolg erwiesen. Sein bislang bester Nachkomme ist der aber sehr stark, denn ihre Mutter No Matter What (Nu- Champion Smarty Jones, er ist auch Vater von Elusive reyev) hat, wie bereits bei Raven´s Pass erwähnt, die City und dem Breeders‘ Cup-Sieger Maryfield. Del Mar Oaks (Gr. I) gewonnen, war in Frankreich im Die Abstammung von Raven´s Pass ist auch auf der Prix des Lilas (LR) vorne. Vor Rainbow View hat sie mütterlichen Seite rein amerikanisch. Ascutney, die zwei durchschnittliche Pferde gebracht. Ihre Mutter ist Mutter, hat zweijährig zwei Rennen gewonnen, darunter Words of War (Lord of War), weitere Details gibt es bei die Miesque Stakes (Gr. III), war auf Grade III-Ebene Raven’s Pass zu lesen. Beide Pferde werden zwar von auch mehrfach platziert. Sie ist Mutter auch des achtfa- John Gosden trainiert, kommen jedoch aus unterschied- chen Siegers Gigawatt (Wild Again), der u.a. das Miami lichen Zuchten. Mile Breeders´ Cup Handicap (Gr. III) gewonnen hat, sowie von zwei weiteren Siegern. Ihr Vater Lord At War Ascot/GB – 27. September (General) war in Argentinien und den USA ein sehr gutes Juddmonte Royal Lodge Stakes – Gr. II, ca. 150.000 Mitteldistanzpferd, hat sich auch als Vererber in Nord- Euro, 1600m, 2j. H. u. W. amerika einen Namen gemacht. Words of War (Lord of War), eine rechte Schwester von Ascutney, hat neun 1. JUKEBOX JURY (2006), H., v. Montjeu – Mare Aux Rennen gewonnen, darunter mehrere Listenrennen. Sie Fees v. Kenmare, Bes.: A. D. Spence, Zü.: Paul Nataf, ist Mutter der Del Mar Oaks (Gr. I)-Siegerin No Mat- Tr.: M. Johnston, Jo.: R. Ffrench, Quote: 90:10 ter What (Nureyev), die wiederum Mutter von Rainbow Klick zum Pedigree View (Dynaformer) ist. Diese hatte eine Dreiviertelstun- 2. Cityscape (Selkirk), 3. On Our Way (Oasis Dream), 4. de vor dem Sieg von Raven´s Pass einen großen Tag für Orizaba, 5. Aliqdaad, 6. Patrician’s Glory, 7. Measure- Trainer John Gosden eingeleitet. Words of War ist auch ment, 8. Firth of Fifth. Mutter von E Dubai (Mr Prospector), Grade II-Sieger ¾, 3 Längen – Zeit: 1:40,59 Min. – Boden: gut und Deckhengst. Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 12

Zwei Pferde mussten vor diesem Rennen kurzfristig als Nichtstarter erklärt werden, denn die beiden Bal- lydoyle-Kandidaten Set Sail und Indian Ocean waren nicht rechtzeitig auf der Bahn eingetroffen. Das Flug- zeug, das sie von Irland aus nach England bringen soll- te, konnte wegen Nebel erst verspätet landen, die Pferde erreichten Ascot zu spät. Was der Sieg des nicht unbe- dingt zum Favoritenkreis zählenden Jukebox Jury wert ren Cracks. Ihr Erstling Youmzain (Sinndar) hat dieses ist, wird sich zeigen. Bei seinen Starts zuvor, die er in Jahr den Grand Prix de Saint-Cloud gewonnen, war Deauville und Longchamp absolvierte, lief er jedenfalls auch Sieger im Preis von Europa (Gr. I) und letztes Jahr lange nicht so gut, zuletzt als Dritter im Prix la Rochette Zweiter im Prix de l´Arc de Triomphe (Gr. I), in dem (Gr. III). Er gilt aber auch als nicht ganz einfacher Ritt. er am Sonntag wieder mit besten Chancen an den Start In Frankreich wurde er auch als Jährling erworben, geht. Creachadoir (King´s Best), ihr zweiter Nachkom- für immerhin 270.000 Euro im Sommer in Deauville. Er me, war im Frühjahr Sieger in den Lockinge Stakes (Gr. ist ein Sohn von Montjeu (Sadler’s Wells), in Coolmore I). Die zweite Mutter Anima (Ajdal) ist Halbschwes- hinter Galileo unstrittig die Nummer zwei der Hengste ter zum großen Pilsudski (Polish Precedent), vielfacher und in diesem Jahr besonders durch den Irish Derby- Gruppe I-Sieger und Deckhengst. Sadima hat eine Jähr- Sieger Frozen Fire aktuell. Die Mutter Mare Aux Fees lingsstute von Dalakhani und ein Stutfohlen von Sinn- hat dreijährig in Frankreich gewonnen, ist Mutter bisher dar, somit eine rechte Schwester von Youmzain. von sieben Siegern, darunter den in den USA, Frankreich und England gut gelaufenen The Mask (Saint Estephe), Ascot/GB – 28. September der mehrfach in Gruppe-Rennen platziert war, Belle Al- John Guest Diadem Stakes – Gr. II, ca. 120.000 Euro, lure (Numerous), die dieses Jahr den Prix Vanteaux (Gr. 1200m, 3j. u. ältere III) gewonnen hat, und Pierrot Solaire (Dancing Spree), Listensieger in Italien. Die nächste Mutter Feerie Bore- 1. KING’S APOSTLE (2004), H., v. King’s Best – Poli- ale (Irish River) war Zweite im Prix d´Aumale (Gr. III) tesse v. Barathea, Bes.: B. Kantor, Zü.: Wentworth Ra- und Dritte im Prix Marcel Boussac (Gr. I), hatte sieben cing, Tr.: W. Haggas, Jo.: L. Jones, Quote: 130:10 Sieger auf der Bahn. Ihre Mutter Skelda (La Varende) Klick zum Pedigree war zweijährig Champion-Stute in Frankreich. 2. Diabolical (Artax), 3. Sir Gerry (Carson City), 4. Prime Defender, 5. Strike The Deal, 6. Lesson in Hu- Gowran Park/IRL – 27. September mility, 7. Assertive, 8. Intrepid Jack, 9. Dark Missile, Denny Cordell Lavarack & Lanwades Stud Fillies Sta- 10. Balthazaar’s Gift, 11. Edge Closer, 12. Zidane, 13. kes – Gr. III, 86.000 Euro, 1890m Dhaular Dhar, 14. Advanced, 15. Elletelle Hals, Hals, Hals – Zeit: 1:14,20 Min. – Boden: gut 1. SHREYAS (2005), St., v. Dalakhani – Sadima v. Sadler´s Wells, Bes.: Fr. A H Marshall, Zü.: F. Dunne, Ohne Empfehlung aus Gruppe-Rennen kam der Tr.: J. Bolger, Jo.: K. Manning, Quote: 110:10 King’s Best-Sohn an den Start, doch hatte er sich auf Handicap-Ebene bereits hervortun können. Es darf 2. She’s Our Mark (Ishiguru), 3. Soft Morning (Pivot- nicht unterschätzt werden, welch gute Pferde in den al), 4. Jalmira, 5. Beach Bunny, 6. Varsity, 7. Mystical englischen Ausgleichs-Rennen an den Ablauf kommen, Lady, 8. Navajo Moon, 9. Carribean Sunset, 10. Sail, zumal es dort mehr Geld zu verdienen gibt als in man- 11. Deauvelle Vision, 12. Magic Carpet, 13. Teacht An cher Gruppe-Prüfung. Erstmals mit einem Visor ausge- Earraig, 14. Dane Blue, 15. Simawa rüstet konnte King´s Apostle gleich auf Gruppe-Ebene Kopf, Hals, Hals, Kopf – Zeit: 2:00,16 Min. – Boden: überzeugen. gut Er ist der Erstling der nie gelaufenen Politesse, die bereits dreijährig zum ersten Mal gedeckt wurde, unge- Ein spätes Mädchen, diese Shreyas, denn in Gowran wöhnlich und eigentlich auch nicht zwingend zu emp- Park kam sie erst zum vierten Mal in ihrer Karriere an fehlen, aber in diesem Fall war es nicht von Nachteil. den Start. Sie unterstrich die gute Form der Nachkom- Politesse ist eine Tochter von Embassy (Cadeaux Ge- men von Dalakhani in diesem Jahr, aus dessen ersten nereux), Siegerin in den Shadwell Stud Cheveley Park Jahrgang sie stammt. Ein kopf- und auch leistungsstar- Stakes (Gr. I) und den Princess Margaret Stakes (Gr. kes Feld war in einer äußerst knappen Ankunft hinter III). Die nächste Mutter Pass the Peace (Alzao) hat ihr. ebenfalls die Cheveley Park Stakes (Gr. I) gewonnen, Gezogen ist auch mütterlich sehr interessant, denn sie ist Mutter auch von Tarfshi, Siegerin in den Pretty Sadima hat bisher nur zwei Fohlen gebracht, beide wa- Polly Stakes (Gr. II). Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 13

Ascot/GB – 28. September Curragh/IRL – 28. September Cumberland Lodge Stakes – Gr. III, ca. 67.000 Euro, C L Weld Park Stakes – Gr. III, 80.000 Euro, 1400m, 2400m, 3j. u. ältere 2j. Stuten

1. (2003), H., v. Galileo – Love Divine 1. CHINTZ (2006), St., v. Danehill Dancer – Gold Dod- v. Diesis, Bes.: Susan Roy, Zü.: Lordship Stud, Tr.: J. ger v. Slew O´Gold, Bes.: Elaine Slattery, Zü.: Lough- Noseda, Jo.: L. Dettori, Quote: 22:10 town Stud, Tr.: D. Wachman, Jo.: J. A. Heffernan, Quo- Klick zum Pedigree te: 70:10 Klick zum Pedigree 2. Sugar Ray (Danehill), 3. Ajhar (Diesis), 4. Galactic Star, 5. Lion Sands 2. Lahaleeb (Redback), 3. Hallie’s Comet (One Cool 2 ¼, 1 ¼ Längen – Zeit: 2:33,68 Min. – Boden: gut Cat), 4. What’s Up Pussycat, 5. Smart Coco, 6. Rare Ransom, 7. Roof Fiddle, 8. Chosse Me, 9. Blas Ceoil, Es war der sechste Gruppe-Sieg für den klar favo- 10. Baliyana, 11. Beauthea, 12. Perfect Truth, 13. Spi- risierten Sixties Icon, der einen Startverlust von rund ra fünf Längen zu kompensieren hatte, was bei einem 1 ¾, 2 Längen – Zeit: 1:25,80 Min – Boden: klebrig kleinen und qualitativ nicht besonders starken Feld kein Problem darstellte. 2006 hatte der Galileo-Sohn das St. Beim Debut erfolgreich in einem Maidenrennen in Leger (Gr. I) gewonnen, erfolgreich war er auf Gruppe Leopardstown, konnte sich die Tochter des in diesem II-Ebene in den und konnte jetzt Jahr mit seinen Nachkommen von Sieg zu Sieg eilenden sein viertes Gruppe III-Rennen für sich entscheiden. Er Danehill Dancer zunächst auf Black Type-Ebene nicht ist das zweite Fohlen der Love Divine, die in 2000 die durchsetzen, deutete aber mit Platzierungen an, dass sie Oaks gewonnen hat. Die zweite Mutter La Sky (Law auf dieser Ebene bestehen könnte. Das gelang gegen ein Society) war Zweite in den Lancashire Oaks (damals kopfstarkes Feld mit der May Hill Stakes (Gr. II)-Drit- Gr. III), sie ist Mutter der Listensiegerin Floreeda (Li- ten Lahaleeb an der Spitze. namix) und der listenplatzierten Laurentine (Private Chintz war im vergangenen Jahr in Deauville im Account). La Sky ist Halbschwester zu Legal Case, Sie- Auktionsring, kostete stolze 250.000 Euro. Sie ist das ger in den Champion Stakes (Gr. I) und dem Premio vierte Fohlen der in Frankreich auf Listenebene erfolg- Roma (Gr. I) reichen Gold Dodger, die nach Green Desert und Fas- liyev bereits zwei Sieger brachte. Gold Dodger ist eine Mailand/IT – 28. September Schwester des Gruppe III-Siegers und Prix du Jockey- Premio Federico Tesio – Gr. III, 80.000 Euro, 2200m, Club (Gr. I)-Zweiten Prospect Park (Sadler’s Wells) 3j. u. ältere und Brooklyn’s Gold (Seeking The Gold), in Frankreich 1. VOILA ICI (2005), H., v. Daylami – Far Hope v. in Listenrennen erfolgreich. Deren Mutter Brooklyn’s Barathea, Bes.: Scuderia Insolinx, Zü.: Soc Finanza Dance (Shirley Heights), Siegerin im Prix de Cleo- Locale Consulting srl, Tr.: V. Caruso, Jo.: M. Demuro, patre (Gr. III) und Schwester des Epsom Derbysiegers Quote: 23:10 und Deckhengst und vom Gr. I-Sieger und Klick zum Pedigree Deckhengst Okawango. 2. Basaltico (Shantou), 3. Storm Mountain (Montjeu), 4. Curragh/IRL – 28. September Gimmy, 5. Estejo, 6. Anton Chekhov, 7. Sopran Premo Juddmonte Beresford Stakes – Gr. II, 125.000 Euro, u. Subitodopo (t.R.) 1600m, 2j. Hals, 2 ¼ Längen – Zeit: 2:15,40 Min.– Boden: gut 1. (2006), H., v. Cape Cross – Urban Im Juni war Voila Ici hinter Quijano Zweiter im Gran Sea v. Miswaki, Bes.: Christopher Tsui, Zü.: Sunderland Premio di Milano (Gr. I), auf Gruppe III-Ebene kam der Holdings, Tr.: J. Oxx, Jo.: M. Kinane, Quote: 7:4 Sohn des in Südafrika stehenden Daylami zu einem si- Klick zum Pedigree cheren Sieg. Die Mutter hat mit dem Premio Vittorio Crespi ein Listenrennen gewonnen, ihre zweite Mutter 2. Mourayan (Alhaarth), 3. Masterofthehorse (Sadler’s Circus Hope () gewann zweijährig mit jeweils Wells), 4. Recharge, 5. Hail Caesar, 6. Sawtooth Moun- großem Vorsprung die Lowther Stakes (Gr. II) und die tain Princess Margaret Stakes (Gr. II). Sie ist Mutter der ½, k. Kopf, Hals – Zeit: 1:42,36 Min. – Boden: klebrig Listensiegerinnen Lady Shipley (Shirley Heights) und Ellie Ardensky (Slip Anchor). Die Familie hat auch in Er hat ein Pedigree zum Niederknieen, dieser Hengst Australien und Hong Kong großen Erfolg, ihr Aushän- und laufen kann er wohl auch. Beim dritten Start seiner geschild in Übersee ist Comic Strip (Marju), der den Laufbahn kam Seat the Stars zum zweiten Erfolg, nach- Queen Elizabeth II Cup (Gr. I) gewinnen konnte. Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 14 dem er auf dem Curragh sein Debut als Vierter been- III-Sieger und Deckhengst, ansonsten gibt es noch eine det hatte und dann ein Maidenrennen in Leopardstown Handvoll erstklassiger Stuten: (Giant´s gewinnen konnte. Er steht im Übrigen noch im Besitz Causeway), Gr. I-Siegerin in den USA, All Too Beau- der Züchterfamilie Tsui, in den Farben von David Tsui tiful (Sadler´s Wells), Gr. III-Siegerin in England, Me- gewann , die Tochter der Schlenderhanerin likah (Lammtarra), Listensiegerin, Zweite in den Irish Allegretta, einst auch den Prix de l’Arc de Triomphe. Oaks (Gr. I) und Dritte in den Epsom Oaks (Gr. I) und Sie als Ausnahmestute in der Zucht zu bezeichnen, ist die Gruppe III-platzierte Cherry Hinton (Green Desert). nur zu korrekt, denn alle acht ihrer Fohlen in rennfähi- Sea The Stars hat sich in diese eindrucksvolle Liste der gem Alter haben Black Type. Galileo (Sadler´s Wells) Nachkommen der Urban Sea bereits eingereiht, schon ist natürlich der Star, der (Gr. I) und Irish heute ist er als künftiger Deckhengst gesetzt. Seine Derby (Gr. I)-Sieger war nicht nur auf der Rennbahn Mutter, Tochter der Allegretta (Lombard), ist Schwes- ein Star, er ist es auch im Gestüt. Sein rechter Bruder ter von Allez les Trois (Riverman), Mutter von Anabaa Black Sam Bellamy hat gleichfalls auf Gruppe I-Ebene Blue, von King’s Best (Kingmambo) und von Turbai- gewonnen, er wechselt nach einigen Jahren in Fährhof ne (Trempolino), der Mutter von Tertullian und Terek. jetzt nach Irland. Urban Ocean (Bering) ist Gruppe Eine wahrhaft erstaunliche Linie. Aus Schlenderhan!

Polish Patriot-Tochter Savage laufen. Sie wurde Mit- News te der Neunziger Jahre von Fredy Gang in Iffezheim trainiert, gewann den Badischen Jugend-Preis und das Sierstorpff-Rennen und war Zweite zu der Engländerin Die Nummer eins Flying Squaw im Moet-et-Chandon-Rennen (Gr. II). Soul City ging bereits als Fohlen bei Goffs durch den Skandinaviens beste zweijährige Stute ist im Mo- Ring, erlöste damals 45.000 Euro, als Jährling wechsel- ment die von Wido Neuroth für den Stall EOS trainierte te er dann für 88.000 Euro bei der Goffs Million Sale in Kilcoona (Ransom O´War). Nach zwei Siegen auf ihrer den Hannon-Stall. Heimatbahn in Ovrevoll kam sie auch bei ihrem ersten Ausschließlich Pferde von dieser Auktion sind für Auslandsstart zum Zuge, als sie in Jägersro/Schweden die spektakulären Rennen startberechtigt und Richard das Stig Holm Memorial über 1600 Meter der Allwet- Hannon gelang das Kunststück, im Stuten-Pendant so- terbahn gewinnen konnte. Sie geht jetzt ungeschlagen in gar Erster-Zweiter zu werden. Die 985.000 Euro Sieg- die Winterpause, soll für die Guineas 2009 in Skandina- prämie kassierten die Eigner des 45.000-Euro Kaufs vien aufgebaut werden. Sie ist eine Tochter der Killgra Miss Vamp (Hawk Wing), die ihre Trainingsgefährtin (Grand Lodge), deren Mutter Kill The Crab (Petorius) Bailey´s Caro (Invincible Spirit) auf Platz zwei ver- 1995 die Berlin Brandenburg-Trophy (Gr. II) in Hopp- wies. Im Feld der 24 Teilnehmerinnen belegte die von egarten gewinnen konnte. Andreas Wöhler trainierte MamboLight (Kingmambo) unter Declan O´Donough Rang 22. Großer Erfolg für Thome Einen großen Erfolg feierte der Züchter Peter Thome aus aller Welt aus dem badischen Kehl, als am vergangenen Sonntag der von ihm in seinem irischen Ballybaun Stud gezo- gene Soul City (Elusive City) die Goffs Million, das Carolin Lippert wird zum 1. November neue große Auktionsrennen für zweijährige Hengste auf dem Assistenztrainerin am Stall von Champion Christi- Curragh gewann. Der 5:2-Favorit setzte sich in einem an von der Recke. Sie löst Stephanie Nigge ab, die Feld von 18 Pferden unter Richard Hughes gegen Gan ein Studium in Paris beginnt. Carolin Lippert, die in Amhras (Galileo) und Intense Focus (Giant`s Cause- Weilerswist ihre Ausbildung absolviert hat, beendet way), zwei Schützlinge von Trainer Jim Bolger durch. somit Ende Oktober ihre reiterliche Laufbahn. Soul City, der zuvor mit dem Prix la Rochette in Long- champ bereits ein Gruppe III-Rennen gewinnen konnte, Mit Willi Seekamp ist mit 81 Jahren ein Urgestein wird von Richard Hannon für Patrick Fahey trainiert, der norddeutschen Rennsport-Szene gestorben. Bis der für den Sieg die enorme Summe von 985.000 Euro zu seinem plötzlichen Tod am Dienstag hat er kaum kassieren konnte. Der Engländer Hannon ist seit vielen einen Renntag in der Region ausgelassen. In See- Jahren Spezialist für die hochdotierten Auktionsrennen hausen nahe Bremen unterhielt er viele Jahre lang in England und Irland. einen kopfstarken Stall, für den Schwiegersohn Jörn Peter Thome, der viele Jahre auch in Deutschland Weiberg als Trainer verantwortlich zeigte. züchtete, ließ hier auch die Mutter von Soul City, die Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 15

gar ($ 9.999.815), der immerhin seit 1995 Bestand hat- Amerika te, schon vor dem Jahreshöhepunkt im amerikanischen Rennsport übertroffen. Am Samstag gewann er in New York zum zweiten Mal den Jockey Club Gold Cup (Gra- Breeders‘ Cup-Countdown de I, 2000m) leicht mit einer ¾ Länge Vorsprung gegen Wanderin Boy. Der Stargalopper, der in seiner Karriere Während in Europa am kommenden Wochenende mit bei bisher 15 Starts elf Siege errang und nie schlechter dem Prix de l´ Arc de Triomphe und insgesamt zehn als auf dem dritten Platz landete, ist natürlich eine der Gruppe-Rennen im Rahmenprogramm einer der abso- Attraktionen des BC-Meetings schlechthin. Seine Be- luten Saisonhöhepunkte des Rennjahres ansteht, schau- sitzer mögen sich im Augenblick noch zieren, aber der en viele amerikanische Züchter und Rennstallbesitzer Lockruf des Geldes (und des Ruhmes) wird sicher nicht schon drei Wochen weiter Richtung Breeders‘ Cup. unerhört bleiben. Diese Veranstaltung der Superlative, welche seit 1984 auf immer wechselnden Bahnen in Amerika und sogar Well Armed (Tiznow - Well Dressed v. Notebook) in Kanada stattfindet, bringt nun schon beinahe traditi- Klick zum Pedigree onell die besten Galopper Europas und Amerikas zu ei- ner Art „Weltmeisterschaft der Rennpferde“ zusammen. Tiznow ist eines der wenigen Pferde, denen es gelang, Die unglaublich hoch dotierten Rennen, von denen je- zweimal ein Breeders‘ Cup Rennen zu gewinnen, 2000 des einzelne bestimmte Spezialisten anspricht und de- und 2001 war er im Breeders‘ Cup Classic (Gruppe I, ren Preisgelder sich aus einem ausgeklügelten System 2000m) nicht zu schlagen. Sein Sohn Well Armed wird aus Hengstnominierungsgeldern zusammensetzt, sind Ende Oktober versuchen, ihm nachzueifern, wenn er, in Amerika Prüfstein und „last leg“ zur Wahl des „Pferd wahrscheinlich gegen Curlin & Co. im Classic antreten des Jahres“. In diesem Jahr findet die Veranstaltung, wird. Ein Sieg wäre sicherlich eine faustdicke Überra- die seit dem letzen Jahr an zwei Tagen ausgetragen schung, aber man sollte den fünfjährigen Wallach kei- wird, im Sonnenstaat Kalifornien statt, auf der Renn- nesfalls unterschätzen. Im Frühjahr landete er im Dubai bahn Santa Anita. Zum ersten Mal in der Geschichte World Cup (Gruppe I, 2000m) zwar acht Längen hinter dieses Rennspektakels werden die „Dirt-Rennen“ des Curlin, im Gegensatz zu diesem weiß man aber, dass Breeders’ Cup auf einem neuen Untergrund ausgeführt; er mit dem neuen Geläuf in Santa Anita zurechtkommt. einem neuartigen synthetischen Belag namens „Pro-Ri- So gewann Well Armed am Wochenende die Goodwood de synthetic surface“ (Weitere Infos: http://www.prori- Stakes (Grade 1, 1800m) gegen neun Gegner sicher mit deracing.com), da durch einige spektakuläre Unfälle auf einer Länge. Zum Anfang seiner Kariere versuchte es dem historischen „Dirt“ das Vertrauen in diesen Belag sein Besitzer und Züchter in England, dort konnte Well extrem gesunken war. Es gibt nicht wenige Experten, Armed aber nur ein Maidenrennen in Lingfield gewin- die einen schwindenden Vorteil für die amerikanischen nen. Via Dubai wechselte er dann in die USA ins Trai- Dirt-Spezialisten sehen und vermuten, dass europäische ning und gilt bei nicht wenigen Experten als eines der „Turf-Pferde“ leichter mit diesem neuen Untergrund zu- besten Pferde an der Westküste. recht kommen werden, und natürlich ist auch die ange- borene Skepsis gegenüber Neuem den amerikanischen Breeders’ Cup Turf Trainern nicht fremd, so dass selbst die Umgebung des Spitzengaloppers und gewinnreichstem Pferd der Welt Grand Couturier (Grand Lodge – Lady Elgar v. Curlin sich noch nicht 100%ig auf den Breeders’ Cup Sadler’s Wells) Classic festlegen wollte. Klick zum Pedigree Als Jährlinge kostete der Grand Lodge-Hengst Grand Turf-Times wird in den nächsten Ausgaben einige der Couturier lediglich 3.500gns, nun wird er als einer der potentiellen Starter in den verschiedenen Breeders’ Mitfavoriten für den Sieg im BC Turf gehandelt. Ende Cup-Rennen vorstellen. Dreijährig wechselte der Hengst nach einigen guten Leistungen in Frankreich (u.a. Vierter im Grand Prix de Paris zweieinhalb Längen hinter dem späteren „Arc“- Breeders’ Cup Classic Sieger ) in die USA, wo er sich nach drei Gra- de I-Siegen als eines der besten Turf-Pferde etabliert Curlin (Smart Strike - Sherriff’s Deputy v. Deputy hat. Im August schlug Grand Couturier in den Sword Minister) Dancer Stakes (Grade I, 2400m) den ehemaligen Bree- Klick zum Pedigree deers‘ Cup Sieger Better Talk Now und gewann am Der amtierende Breeders’ Cup Classic Sieger vergangenen Wochenende im Belmont Park die renom- Curlin ist seit dem vergangenen Wochenende mit mierten Joe Hirsch Turf Classic (Grade I, 2400m) hoch- $ 10.246.800 nun auch das gewinnreichste Pferd welt- überlegen mit mehr als zehn Längen. weit und aller Zeiten und hat den alten Rekord von Ci- Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 16

Breeders’ Cup Fillies & Mares Turf aus aller Welt

Dynaforce (Dynaformer – Aletta Maria v. Diesis) Shadwell ist eine der ersten züchterischen Un- Klick zum Pedigree ternehmungen, die die Decktaxen ihrer Hengste Dynaforce wurde von Dr. John Chandler gezogen und für 2009 bekannt gegeben haben. Nicht unerwartet war zwei- und dreijährig in Frankreich im Training, wo wird Nayef teurer, ein Sprung zu ihm kostet 15.000 sie u.a. ein Listenrennen gewann, bevor sie in die USA Pfund (bisher 10.000 Pfund). Sakhees Taxe wird wechselte. Dort hat sich die Stute in der Zwischenzeit von 10.000 auf 12.000 Pfund angehoben, Haafhd gut eingelebt und gewann am Samstag ihr erstes Grup- (12.000 Pfund) und Act One (6.000 Pfund) bleiben pe/Grade-Rennen. Gegen vier Gegnerinnen konnte sich unverändert. Alle Hengste stehen im Nunnery Stud. die Dynaformer-Stute in den Flower Bowl Invitatio- Shadwell hatte in den vergangenen Jahren die Zahl nal (Grade 1, 2000m) leicht mit 3½ Längen Vorsprung der Stuten im zweistelligen Bereich limitiert, so durchsetzten und wird nun den Breeders‘ Cup für die wurden zu Nayef nie mehr als 95 Stuten angenom- Stuten ansteuern. men. Das soll laut Gestütsdirektor Richard Lancas- ter auch weiterhin der Fall sein, weswegen etwa für Breeders’ Cup Juvenile Fillies Nayef die Liste schon am 31. Oktober geschlossen wird. Stardom Bound (Tapit – My White Corvette von Tarr Unter dem Shadwell-Banner läuft auch das Der- Road) rinstown Stud in Irland, das mit Haatef (Danzig) für Klick zum Pedigree 2009 einen neuen Deckhengst präsentiert. Der von Kevin Prendergast trainierte Vierjährige, der aus ei- Stardom Bound legte nach zwei zweiten Plätzen in ner Mr Prospector-Stute stammt, hat bei acht Starts einem Maidenrennen und Grade III- Rennen ihre Mai- viermal gewonnen, sein wichtigster Erfolg war der denschaft Anfang September in den Del Mar Debutan- in den Diadem Stakes (Gr. II, 1400m) im vergange- te Stakes (Grade I, 1400m) ab, wo sie mit einer Länge nen Jahr in Ascot. Vorsprung gegen Palacio De Amor, Will O Way und Evita Argentina gewann. All diese Pferde traf die Tapit- Iliana (Tertullian), Siegerin im Oppenheim-Ren- Tochter am vergangenen Wochenende in Santa Anita in nen (LR) und zuletzt in Bratislava Zweite hinter den Oak Leaf Stakes (Grade I, 1700m) wieder. Der Maribor (Pentire) im BBAG-Auktionsrennen in Start von Stardom Bound stand für wenige Stunden in Bratislava, kam im Kincsem Park in Budapest ver- Frage, nachdem sie am Freitag vor dem Rennen von ei- gangenen Sonntag im Szent Laszlo Fij, einer Grade nem der Führponys getreten wurde. Aber am Sonntag II-Prüfung über 1400m, in einem fünfköpfigen Feld im Rennen zeigte sie ihre Klasse und gewann überlegen als Favoritin auf Rang drei. Es siegte Guru (Ishigu- mit mehr als drei Längen Abstand auf die Konkurrenz. ru). Ihren nächsten Start wird die Stute im Breeders‘ Cup Juvenile Fillies (Grade 1, 1700m) haben, für den sie Der in 2005 im Cheltenham Gold Cup erfolgreiche momentan Favoritin ist. Kicking King könnte bereits am Samstag in Irland sein Saisondebüt geben. Kicking King gehört seit vielen Jahren zur Spitzengruppe der Hindernispfer- de in England und Irland und konnte schon mehr als eine Million Euro auf der Rennbahn verdienen. Insgesamt gewann der Old Vic-Sohn zwölf Rennen, sechs davon waren sogenannte Grade I-Rennen. Ki- cking King gewann 2005 sein letztes Rennen, da- nach war er mehr als zwei Jahre nicht an den Start zu bringen. Er gab im Januar 2008 im Gowran Park in einem Grade II-Jagdrennen sein Comeback und wur- de dabei Zweiter. Sein Trainer Tom Taafee äußerte Im Vorfeld des Sales & Racing Festivals in Ba- sich sehr zuversichtlich über seinen Schützling, und den-Baden wird Turf Times wieder als Printaus- der ein oder andere Ausflug nach England könnte gabe erscheinen und auf dem Auktionsgelände schon bald wieder auf dem Programm stehen. Zuerst am Donnerstag, 23. Oktober, verteilt. Nutzen Sie aber heißt es auf nach Gowran Park zu der Gowran diese Gelegenheit und platzieren Sie Ihre Anzei- Park Champion Chase (Grade II, 4000m) am kom- ge in dieser Ausgabe! menden Samstag. Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 17

Sein Jahresdebüt in der laufenden Saison, in der aber Pedigree-Analyse nicht alles nach Plan laufen sollte, gab der Hengst dann wieder in Royal Ascot, als er am ersten Renntag der Rennwoche in den King‘s Stand Stakes (Gruppe I, Champion Sprinter 1000m) hinter Equinao zwar nur 10. wurde, aber gerade Kingsgate Native wird einmal rund 5 Längen geschlagen blieb. Bei acht Starts war dies der einzige Start des Hengstes, in dem er kein Deckhengst bei Cheveley Park Preisgeld verdienen konnte. Und bereits vier Tage später stellte Kingsgate Native diese Leistung richtig und zeig- Ein Pferd, das sein Lebensdebüt in einem Listenrennen te, dass er über den Winter nichts verlernt hatte: Am Ab- in Royal Ascot gibt und dabei ins Geld läuft, sollte man schlusstag des Royal Ascot Racing-Festivals gewann er danach tunlichst im Auge behalten. Kingsgate Native ge- mit den Golden Jubilee Stakes (Gruppe I, 1200m) erst- lang dieses Kunststück vergangenen Sommer als 670:10 mals ein Rennen über diese weitere Sprint-Distanz. Hier- Außenseiter in den Windsor Castle Stakes (Listenren- bei schlug der braune Hengst unter Seb Sanders Spitzen- nen, 1000m), er wurde nur mit einem Kopf von einem sprinter aus England, Frankreich, Irland und Australien. schon erfahreneren Galopper geschlagen und ließ selber Seine beiden nächsten, und wie sich nun herausstellte, 18 Gegner hinter sich. Seinen nächsten Auftritt hatte der letzten Starts ab- von Jim Best trai- solvierte Kingsgate nierte Hengst dann Storm Bird Northern Dancer Native, der als Foh- in Goodwood, wo (CAN)1978 len 28.000 € gekos- er in den Molecomb Mujadil South Ocean tet hatte, in New- Stakes (Gruppe III, (USA)1988 Secretariat Vallee Secrete market; hier belegte 1000m) gegen die (USA)1977 2005 Midou er in zwei Gruppe I- spätere Gruppe II- Ahonoora Prüfungen zwei gute

Siegerin und Spit- (IRE) Indian Ridge Plätze. Ein leich- zenstute Fleeting (IRE)1985 Native Force Hillbrow ter Trainingsrück-

Spirit nur mit einem Kingsgate Native (IRE) 1998 schlag ließ nun den Hals verlor. La Pellegrina Be My Guest erneuten Start im Es folgte für den (IRE)1993 Spanish Habit „Abbaye“ unmög- Mujadil-Sohn dann lich werden, und so ein Start in York, entschied man sich, und hier griff man in den Nunthorpe Stakes (Gruppe Kingsgate Natives Rennkariere zu beenden, so dass I, 1000m), einem der wenigen Gruppe-Rennen Europas er im nächsten Jahr seine Decktätigkeit im genannten in dem zweijährige Galopper auf ältere Pferde treffen Cheveley Park Stud in Newmarket aufnehmen kann können, nach den Sternen. Die letzte Zweijährige, der Kingsgate Native stammt von Mujadil ab, der im iri- an dieser Stelle ein Sieg gelang, war die pfeilschnelle schen Rathasker Stud als Deckhengst tätig ist und für Spitzenfliegerin Lyric Fantasy im Jahre 1992; aber der 10.000 Euro angeboten wird. Mujadil selber ist ein Sohn findige Trainer John Best hatte nicht übersehen, welch des kanadischen Deckhengstes Storm Bird (Northern riesige Gewichtsvorteile die Youngsters in den Nunthor- Dancer-South Ocean), einem ausgezeichneten Verer- pe Stakes erhalten, und die Wettquote von 12/1 für ei- ber, der sich mit dem Spitzenhengst Storm Cat natür- nen de facto sieglosen Zweijährigen machte dem auf- lich selbst ein Denkmal gesetzt hat. Storm Bird war ein merksamen Rennbahnbesucher natürlich klar, dass man Top-Zweijähriger, welcher in den Farben von Robert hier recht hoffnungsvoll an den Start ging. Mit einem Sangster in Irland von Vincent O´Brien trainiert wurde; eindrucksvollen 1¾-Längen-Sieg gewann der Hengst dreijährig war er Guineas - und Derby-Favorit, wurde gegen gestandene Gruppe-Sprinter wie Red Clubs, Dan- aber schnell das „Mystery-Horse“, da er durch verschie- dy Man, Amadeus Wolf oder Hoh Mike am Ende sehr dene Verletzungen in keinem der Rennen antreten soll- leicht; es war auch ein schöner Erfolg für den hierzu- te; endgültig berühmt wurde er nach einer mysteriösen lande bestes bekannten Jockey Jimmy Quinn. Zum Sai- Attacke in seinem Stall, bei dem ihm ein Eindringling sonabschluss 2007 versuchte man, im Prix de l´Abbaye Mähne und Schweif abhackte. Es war aber Sangster, der (Gruppe I, 1000m) erneut die älteren Semester zu besie- zuletzt lachte, nachdem Storm Bird dann für die damals gen, und wurde mit einem hervorragenden zweiten Platz schwindelerregende Summe von 40 Millionen Dollar hinter Benbaun belohnt. Diese Leistungen stempelten syndikatisiert wurde. Kingsgate Native ist der mit Ab- Kingsgate Native nicht nur zu einem der besten Zwei- stand beste Nachkomme von Mujadil, dessen Produkte jährigen in Europa, sondern bereits in jungen Jahren zu sich vor allem durch Frühreife und Speed auszeichnen; einem der besten Sprinter auf beiden Seiten des Kanals. weitere gute Nachkommen sind Pferde wie Masta Plas- So verwunderte es nicht, dass sich das englische Cheve- ta, Galeota und Bouncing Bowlder. ley Park Stud bereits über den Winter die Deckrechte an diesem hoffnungsvollen Hengst sicherte. Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 18

In der Mutterlinie von Kingsgate Native findet man züchtet und bei einem Verkaufspreis von 8000gns im auch einiges an Frühreife und Speed, und weitere Ver- Dezember 2001 war sie Nachhinein ein wahres Schnäpp- bindungen zu Robert Sangster. So ist die zweite Mutter chen für Peter McCutcheon, der auch der Züchter von La Pellegrina eine Halbschwester zu Las Meninas, die Kingsgate Native ist. zweijährig zu den besten Stuten Europas gehörte und Unter der vierten Mutter findet man auch einige in in den Heinz 57 Phoenix Stakes (Gruppe I, 1200m) Australien erfolgreich Nachkommen, was bei einer Ro- den zweiten Platz belegte. Noch besser lief es für die bert Sangster-Stutenfamilie sicherlich keine Wunder ist, von Robert Sangster gezogene Stute dreijährig, als sie da der ehemalige Buchmacher und hocherfolgreiche auf Gruppe I- Ebene mit den 1000 Guineas (Gruppe I, Züchter vom Jahrhundert-Deckhengst Sadler’s Wells 1600m) in Newmarket sogar klassische Lorbeeren ge- schon früh die Chancen auf dem fünften Kontinent ent- winnen konnte. deckt hatte. Auch Kingsgate Native’s Mutter Native Force wurde Die Decktaxe von Kingsgate Native steht noch nicht ebenfalls vom 2004 verstorbenen Robert Sangster ge- fest und wird in den nächsten Wochen bekanntgegeben.

3 Affair, 3j. St. (Montjeu – Amicella) Rennvorschau Gestüt Ittlingen – P. Rau – A. Best 4 Darila, 3j. St. (Lomitas – Dawn Side) Hoppegarten, 3. Oktober Stiftung Gestüt Fährhof – A. Wöhler – E. Frank 5 Goose Bay, 3j. St. (Groom Dancer – Golden Time) Preis der Deutschen Einheit Gestüt Ebbesloh – P. Schiergen – Jiri Palik - Gr. III, 50.000 Euro, 2000m, 3j. u. ältere 6 Königstochter, 3j. St. (Dai Jin – Karenina) 7. Rennen – 16.30 Uhr Gestüt Zoppenbroich – W. Hickst – A. Helfenbein 7 Presbyterian Nun 1 Blue Coral, 4j. H. (Grand Lodge – Pharmacist) Fragliche Starterin Dr. J. Charvat – T. Satra – J. Chaloupka 8 Umirage, 3j. St. (Monsun – Ungarin) 2 Dwilano, 5j. H. (Silvano – Dwings) Gestüt Röttgen – H. Blume – A. Suborics Stall Piaggio – P. Remmert – V. Schulepov 3 Prince Flori, 5j. H. (Lando – Princess Wladi) München, 3. Oktober Stall Reni – S. Smrczek – T. Mundry 4 Proud Boris, 4j. H. (Silvano – Parista) Criterium der Steher MPL Racing – J. Hanacek – R. Juracek – 50.000 Euro, 2400m, 3j. u. ältere 5 White Lightning, 6j. H. (Sternkönig – Whispering 6. Rennen – 15.45 Uhr Grass) P. Hanke – U. Stech – A. Pietsch 1 El Dancer, 4j. W. (Seattle Dancer – Elea) 6 Zaungast, 4j. H. (Alkalde – Zauberwelt) Stall Steigenberger – A. Wöhler – A. de Vries J. Erhardt – W. Hickst – W. Panov 2 Personal Power, 5j. W. (Dashing Blade – Personal 7 Duellant, 3j. H. (Dashing Blade – Dapprima) Hope) Frau M. Herbert – P. Schiergen – F. Minarik Frau I. u. H. Alck – Chr. v. d. Recke – G. Hind 8 Il Divo, 3j. H. (Dashing Blade – Independent Miss) 3 Maistro, 5j. W. (March Groom – Mensakönigin) Rennstall Wöhler – A. Wöhler – M. Monteriso Stall Alles les Bleus – Frau J. Mayer – Frau A. Mayer 9 Schützenjunker, 3j. H. (Lord of Men – Schützenlie- 4 Northern Glory, 5j. W. (Rainbow Quest – Northern be) Goddess) Walter Busch – U. Ostmann – T. Hellier Stall Salzburg – W. Figge – U. Rispoli 10 Walzertraum, 3j. H. (Rahy – Walzerkoenigin) 5 Amazing Dragon, 4j. W. (Royal Dragon – Abazzia) Gestüt Schlenderhan – J. Hirschberger – F. Johansson Gestüt Park Wiedingen – Frau J. Mayer – M. Demuro 6 Oro Negro, 7j. W. (Java Gold – Ojos Caros) Mülheim/Ruhr, 3. Oktober Frau Cl. Pledl – M. Figge – D. Moffatt 7 Silverlord, 4j. W. (Numerous – Silverware) Berberis-Rennen R. Plersch – Frau N. Bach – M. Esposito – Listenrennen, 20.000 Euro, 2400m, 3j. Stuten 8 Zolango, 4j. H. (Acatenango – Zorina) 7. Rennen – 16.40 Uhr Gest. Riepegrund – Dr. A. Bolte – P. Convertino 9 Montanarella, 4j. St. (Zieten – Moonlight Dream) 1 Polyanta, 6j. St. (Lomitas – Pierette) D. Montanarella – W. Glanz – D. Porcu E. Klug – M. Klug – A. Göritz 10 Zuckerpuppe, 4j. St. (Seattle Dancer – Zephyrine) 2 Spectra, 4j. St. (Spectrum – Suenna) Graf u. Gräfin Stauffenberg – Frau E. Mäder – G. Bie- Gestüt Graditz – M. Rulec – L. Hammer-Hansen tolini Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 19

11 Abydos, 3j. H. (Monsun – Aiyana) Dortmund, 5. Oktober Gestüt Schlenderhan – J. Hirschberger – M. Cadeddu 12 Elegant Beauty, 3j. St. (Sholokhov – Endless Großer Preis von DSW21 Love) – 124. Deutsches St. Leger Gestüt Etzean u. Frau H. Leisterer – H. Blume – Frau – Gr. III. 55.000 Euro, 2800m, 3j. u. ältere K. D. Werning 8. Rennen – 17.25 Uhr 13 Senorita Lomita, 3j. St. (Lomitas – Serpina) Stall Senning – G. Geisler – J. P. Carvalho 1 Brisant, 6j. W. (Goofalik – Beresina) Frau M. M. Höll – A. Trybuhl – D. Porcu München, 3. Oktober 2 Peppertree Lane, 5j. H. (Peintre Celebre – Salon- rolle) Großer Preis der Nürnberger P. D. Savill – M. Johnston – J. Fanning Versicherungsgruppe 3 Waldvogel, 4j. H. (Polish Precedent – Wurftaube) – 50.000 Euro, 1600m, 3j. u. ältere Gestüt Ravensberg – A. Wöhler – E. Pedroza 9. Rennen, 17.30 Uhr 4 Alma Mater, 5j. St. (Sadler’s Wells – Alouette) Frau K. Rausing – Sir M. Prescott – J. P. Guillambert 1 Gainsbury , 4j. W. (Dashing Blade – Glorissima) 5 Amore Mio, 3j. H. (Trempolino – Amore) Stall Hasserode – P. Vovcenko – M. Demuro Gestüt Ittlingen – P. Schiergen – Jiri Palik 2 Electric Roi, 5j. H. (Roi Danzig – Elle Plate) 6 Court Canibal, 3j. H. (Montjeu – Pas d’Heure) Stall Ampuria – A. Kleinkorres – M. Cadeddu Marquise de Moratalla – M. Delzangles – J. P. Carval- 3 Triple Beat, 4j. W. (Beat Hollow – Three More) ho Stall Australia – Mario Hofer – J. P. Carvalho 7 Flamingo Fantasy, 3j. H. (Fantastic Light – Flamin- 4 Night Prince, 3j. H. (Dashing Blade – Night Wom- go Road) an) Gest. Park Wiedingen – W. Hickst – A. de Vries Stall Magic – A. Trybuhl – A. de Vries 8 Valdino, 3j. W. (Black Sam Bellamy – Valdina) 5 Spy Glass, 5j. H. (Observatory – Heather Mix) Frau H. Endres – U. Ostmann – T. Hellier Stall RS Team – P. Vovcenko – N. Pinna 6 Sophia Gardens, 4j. St. (Barathea – Lovely Lyca) Dortmund, 5.Oktober Stall Italia – W. Glanz – M. Tellini BBAG Auktionsrennen 7 Earl Of Fire, 3j. W. (Areion – Evry) Dortmund Frau M. Haller – W. Baltromei – J. Lermyte – 50.000 Euro, 1200m, 2j. Stuten 8 Esposito, 6j. W. (Inchinor – Celebrate) 5. Rennen – 15.35 Uhr Stall Ramon – Frau E. Mäder – G. Bietolini 9 Kick Hunter, 4j. H. (Royal Dragon – Karena) 1 Airforce, 2j. St. (Big Shuffle – Alzara) Frau J. Mayer u.R. Pollack – Frau J. Mayer – A. Schi- Stall Harmonie – W. Hickst – A. de Vries kora 2 Beltana, 2j. St.(Areion – Bat Sheva) 10 Selinus, 4j. H. (Dashing Blade – Selenissima) Stall Gattopardo – S. Smrczek – H. Grewe Frau E. Weiss – Joh. L. Müller – Z. Varga 3 Cape Of Good Hope, 2j. St. (Ransom O’War – 11 Tuxedomoon, 7j. W. (Waky Nao – Tiputip) Cotrina) Frau J. Mayer u. M. Schiebinger – Frau J. Mayer – P. Frau S.Bals – K. Woodburn – E. Pedroza Convertino 4 Gonschara, 2j. St. (Big Shuffle – Glady Sunrise) 12 Dr Doctor, 3j. H. (Priolo – Distella) Gestüt Auenquelle – Frau K. Haustein – A. Helfenbein Stall St. Bellmunt – W. Glanz – D. Porcu 5 Isi Going, 2j. St. (King Charlemagne – 13 Merlo, 3j. H. (Accento – Marvica) Indian Goddess) Stall Phantom – A. Trybuhl – U. Rispoli P. Vogt – Chr. v. d. Recke – T. Hellier 14 Mister Minister, 3j. H. (Artan – Misniniski) 6 La Plata, 2j. St. (Big Shuffle – La Zarina) Stall Blau-Weiß – Chr. v. d. Recke – G. Hind Stall Oberlausitz – M. Sowa – K. Clijmans 15 Argenta, 3j. St. (Pentire – Anna Domani) 7 Medusa, 2j. St. (Auenadler – Miskinissa) F. Petzko – D. Ronge – Frau S. Wlodkowski Stall Tollmannshof – K. Woodburn – P.J.Werning 16 Offshore, 3j., St. (Mark Of Esteem – Off Mary) 8 Muriel, 2j. St. (Fath – Hoodwink) Stall Brooklyn – R. Dzubasz – D. Moffatt Frau Dr. A. M. Renz – A. Löwe – Jiri Palik 17 Little Lady, 3j. St. (Dashing Blade – Lake House) 9 Prosa, 2j. St. (Royal Dragon – Prisma) R. Plersch – Frau N. Bach – M. Esposito M. E. Veeck – Chr. v. d. Recke – D. Porcu 10 Wyona, 2j. St. (Tertullian – Wahieda) H. Werner – Frau M. Weber – N. Richter Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 20

Hannover, 5. Oktober Samstag, 4. Oktober

Großer Preis des Newmarket/GB Autoring Hannover The Kingdom of Bahrain Sun Chariot Stakes – Gr. I, ca. – Listenrennen, 20.000 Euro, 1300m, 3j. u. ältere 245.000 Euro, 1600m, 3j. u. ältere Stuten Stuten 7. Rennen, 16.30 Uhr Longchamp/FR Qatar Prix de la Foret – Gr. I, 250.000 Euro, 1400m, 3j. 1 Jiffies Flyer, 7j. St. (Desert Story – Moon Dust) u. ältere Stall Blue Sky – F. Fuhrmann – V. Schulepov Qatar Prix du Cadran – Gr. I, 250.000 Euro, 4000m, 3j. 2 Bella Platina, 4j. St. (Platini – Burgberg Lady) u. ältere Galoppgemeinschaft Bad Harzburg – U. Stoltefuß – Qatar Prix Daniel Wildenstein – Gr. II, 130.000 Euro, R. Juracek 1600m, 3j. u. ältere 3 Jasmin blanche, 7j. St. (Tannenkönig – Jeanine) Qatar Prix Chaudenay – Gr. II, 130.000 Euro, 3000m, P. Bradik – P. Bradik – E. Frank 3j. 4 Lips Arrow, 3j. St. (Big Shuffle – Lips Plane) Qatar Prix Dollar – Gr. II, 130.000 Euro, 1950m, 3j. u. Stall Lintec – A. Löwe – A. Göritz ältere 5 Tudor Court, 3j. St. (Cape Cross – Rise and Fall) Qatar Prix de Royallieu – Gr. II, 130.000 Euro, 2500m, Frau A.-K. Crisford – H. A. Pantall – G. Toupel 3j. u. ältere Stuten 6 Hanover Lady, 4j. St. (Dashing Blade – Hanover Princess) Sonntag, 5. Oktober Stall Hruby – J. Drlik – D. V. Smith 7 Mona Lisa, 3j. St. (Spinning World – Miss Holsten) Longchamp/FR Team Valor – Mario Hofer – Frau St. Hofer Qatar Prix de l’Arc de Triomphe – Gr. I, 4.000.000 8 Su Doku, 4j. St. (Lemon Drop Kid – Bellehop) Euro, 2400m, 3j. u. ältere Stall Sport-of-Kings.de – R. Schaaf – A. Pietsch Qatar Prix Jean Luc Lagardere – Gr. I, 350.000 Euro, 9 The Fairy, 4j. St. (Night Shift – Tucana) 1400m, 2j. Gest. Schlenderhan – J. Hirschberger – M. Cadeddu Qatar Prix Marcel Boussac – Gr. I, 300.000 Euro, 10 Kalpyrnia, 3j. St. (Captain Rio – Kinnincha) 1600m, 2j. Stuten Stall Litex – P. Schiergen – F. Minarik Qatar Prix de l´Opera – Gr. I, 250.000 Euro, 2000m, 3j. 11 Marny, 3j. St. (Dashing Blade – Magic Dawn) u. ältere Stuten Frau A. Blume – H. Blume – T. Mundry Qatar Prix de l Abbaye de Longchamp – Gr. I, 250.000 12 Patella, 3j. St. (Chato – Pretty Folly) Euro, 1000m, 2j. u. ältere Stall ABA – Frau N. Bach – A. Schikora 13 Atullia, 3j. St. (Tertullian – A Prisa) Tipperary/IRL Gest. Hof Iserneichen – H. Grube – W. Panov Home of Champions Concorde Stakes – Gr. III, 80.000 Euro, 1400m, 3j. u. ältere Internationale Highlights der nächsten Tage Donnerstag, 9. Oktober Freitag, 3.Oktober Bordeaux/FR Prix Andre Baboin – Gr. III, 80.000 Euro, 2000m, 3j. Newmarket/GB u. ältere Shadwell Middle Park Stakes – Gr. I, ca. 230.000 Euro, 1200m, 2j. Hengste Cheveley Park Stakes – Gr. I, ca. 230.000 Euro, 1200m, 2j. Stuten Shadwell Joel Stakes – Gr. III, ca. 68.000 Euro, 1600m, 3j. u. ältere Shadwell Oh So Sharp Stakes – Gr. III, ca. 55.000 Euro, 1400m, 2j. Stuten Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 21

R., 1400m, ca. 900 Euro Zucht – International BBAG-Herbstauktion 2007, 900 Euro

Mezzanine (2006), H., v. Protektor – Mauralee, Zü.: W. Deutsche Zucht im Ausland Wattjes Sieger am 28. September im Kincsem Park/HUN, Siegl.- Perpetual Mobile (2004), W., v. Acatenango – Pariana, R., 1400m, ca. 900 Euro Zü.: K. Nercessian BBAG-Herbstauktion 2007, 2.100 Euro Sieger am 25. September in Les Sables-d’Olonne/FR, Hürden-Hcap, 3450m, 12.000 Euro Dethrone (2006), H., v. Tiger Hill – Daily Mirror, Zü.: Gestüt Harzburg Noble Man (2003), W., v. King´s Theatre-Nirvavita Sieger am 28. September in Bratislava/SLO, Listenr., ,Zü.: Gestüt Küssaburg, Sieger am 26. September in 1600m, ca. 4.200 Euro Perth/GB, Hürdenr., 3300m, ca. 3.800 Euro BBAG-Herbstauktion 2007, 15.000 Euro Princess Flame (2002), St., v. Tannenkönig – Pacora, Overlord (2005), H., v. Lord Of Men – Ovirca, Zü.: M. Zü.: V. Käufling Beining Siegerin am 26. September in Pontefract/GB, Nach- Sieger am 28. September in Bratislava/SLO, Altersgew.- wuchsr., Hcap, 2000m, ca. 4.400 Euro R., 1900m, ca. 600 Euro BBAG-Jährlingsauktion 2007, 20.000 Euro Alesita (2003), v. Goofalik – Alesina, Zü.: H. Hinrichs Siegerin am 26. September in Meran/IT, Amateurr., Emblade (2000), W., v. Dashing Blade – Emaura, Zü.: 1600m, 2.975 Euro Carlton Consultants Sieger am 28. September in Meran/IT, Amateur-Hcap, Datiffo (2002), W., v. In A Tiff – Damarina, Zü.: Gestüt 1600m, 2.550 Euro Graditz Sieger am 27. September in Most/CZE, Jagdrennen, Lanoline (2004), H., v. Kahysasi – La Capilla, Zü.: Dr. 3300m, ca. 900 Euro Chr. Berglar Siegerin am 28. September in Meran/IT, Amateur-Hcap, Swakopmund (2005), H., v. Golan – Shiny Waters, Zü.: 3000m, 3.825 Euro Gestüt Am Schloßgarten Sieger am 27. September in Most/CZE, Altersgew.-R., Kalderon (2000), W., v. Big Shuffle – Kreuzdame, Zü.: 1800m, ca. 2.100 Euro Stiftung Gestüt Fährhof BBAG-Jährlingsauktion 2006, 13.000 Euro Sieger am 29. September in Roscommon/IRL, Gr. III- Jagdrennen, 3200m, 29.295 Euro Saalewüste (2005), St., v. Next Desert – Salondame, Zü.: Gestüt Wittekindshof Princess Petra (2004), St., v. Samum – Pastell Rouge, Siegerin am 28. September in Straßburg/FR, Verkaufs- Zü.: H. Wirth rennen, 1400m, 7.000 Euro Siegerin am 29. September in Amiens/FR, Altersgew.- R., 2200m, 9.000 Euro Orlik (1999), W., v. Goofalik – Oh So Shaadi, Zü.: Ge- stüt Zoppenroich Toselli (2003), H., v. Protektor – Tsarina, Zü.: Stall Hohe Sieger am 28. September in Straßburg/FR, Verkaufsren- Mark nen, 2000m, 6.500 Euro Sieger am 29. September in Chateaubriant/FR, Hürdenr., 4100m, 7.000 Euro Auenwunder (2006), St., v. Seattle Dancer – Aruba, Zü.: Gestüt Auenquelle Roccamena (2005), St., v. Best of the Bests – Rocella, Siegerin am 28. September in Lyon/FR, Siegl., 1600m, Zü.: Gest. Eulenberger Hof 7.000 Euro Siegerin am 29. September in Chatillon-sur-Chalaronne, Verkaufs.-R., 2600m, 5.000 Euro Silent Wind (2002), W., v. Monsun – Strockida, Zü.: H. Hasler Spirit of Stars (2004), H., v. Double Trigger – Sweet Sieger am 28. September in Clonmel/IRL, Hürdenren- Egyptian, Zü.: Gestüt Elite nen, 3200m, 9.500 Euro Sieger am 29. September in Chatillon-sur-Chalaronne, Altersgew.-R., 2600m, 6.000 Euro King of Queens (2006), H., v. Fasliyev – Kiss On The Liffey, Zü.: Gestüt Karlshof Global Dream (2004), H., v. Seattle Dancer – Goonda, Sieger am 28. September im Kincsem Park/HUN, Siegl.- Zü.: Gestüt Auenquelle Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 22

Sieger am 29. September in Chatillon-sur-Chalaronne, Pesago (2002), W., v. Bahhare – Pennine Mist, Zü.: Altersgew.-R., 1600m, 6.000 Euro Gest. Buschhof Sieger am 30. September in Nancy/FR, Hcap, 1350m, Zoe Dream (2004), W., v. Galileo – Zizi Top, Zü.: Stif- 8.500 Euro tung Gestüt Fährhof Sieger am 30. September in Enghien, Hürdenrennen, Go Directa (2003), H., v. Big Shuffle - Greese, Zü.: 4600m, 23.000 Euro Gestüt Schattauer Hof Sieger am 1. Oktober in Maisons-Laffitte/FR, Ver- Thanatos (2005), H., v. Fantastic Light – Tryphosa, Zü.: kaufsr., 1600m, 7.500 Euro H. Volz wurde für 15.111 Euro (Einsatz: 12.000 Euro) ver- Sieger am 30. September in Nancy/FR, 3j., 1950m, kauft 9.500 Euro N’oubliez jamais (2003), H., v. Poliglote - Night Concetta (2003), St., v. Winged Love – Courtly Times, Greeen, Zü.: Frau E. Kuge Zü.: B. Glutsch/H. Wirth Sieger am 1. Oktober in Maisons-Laffitte/FR, Ver- Siegerin am 30. September in Nancy/FR, Hürdenr., kaufsr., 2400m, 9.000 Euro 3800m, 10.500 Euro wurde für 26.770 Euro (Einsatz: 21.000 Euro) ver- kauft Wellango (2000), W., v. Acatenango – Well Known, Zü.: Deutsche Hengste im Ausland Gestüt Röttgen Sieger am 30. September in Nancy/FR, Verkaufs.-R., LOMITAS 2400m, 6.500 Euro Gioca Jouer (2006), Sieger am 28. September in Mai- land/IT, Siegl.-R., 1700m Ouster (2006), Sieger am 1. Oktober in Salisbury/GB, Siegl.-R., 1600m aus aller Welt MONSUN Lando-Sohn Pasadena Drive (2005), Siegerin am 26. September in gewinnt „Gran Premio“ Meran/IT, Hcap, 1600m Monville (2006), Siegerin am 1. Oktober in Mailand/ Ein Sohn von Lando hat den Gran Premio Meran IT, 1800m Forst, das mit 260.000 Euro dotierte wertvollste Jagdrennen in Südeuropa gewonnen. Der erst vier Jahre alte Sharstar setzte sich letzten Sonntag in Meran nach 5000 Metern unter Romano Raffale als 21:10-Favorit mit dreieinhalb Längen Vorsprung auf L´As de Pembo und Masini durch, der von Paul Johnson gerittene Duero wurde Vierter. Dirk Fuhr- manns Ritt Serge, der unverändert deutsvhe Mitbe- Itʻs Turf -Time! sitzer hat, endete im geschlagenen Feld, der von Elfi Schnakenberg aufgebotene Taxus unter Sohn Oliver konnte den Kurs nicht beenden. Für Sharstar war es beim 18. Start der elfte Sieg, der mit 110.500 Euro honoriert wurde, Besitzer ist Rodolfo Casieri, Trainer Paolo Favero. Bemer- kenswert ist sicher die Tatsache, dass Sharstar mit vier Jahren noch ausgesprochen jung für eine solch schwere Steeplechase ist. Als Züchter zeichnet das Scuderia Dell´ Elfo. Die Mutter Sharstar ist eine Shareef Dancer-Stute, die einen drei Jahre alten Dashing Blade-Sohn in Italien auf der Bahn hat, die- ses Jahr eine Stute von Desert Prince gebracht hat. Turf-Times Freitag, 02. Oktober 2008 23

Hengste in Europa nach Gewinnsumme (Stand 30.09.08)

Name, Farbe, Geboren, Großvater Starter Sieger Siege Gewinnsumme 1 GALILEO (b. 1998) Sadler‘s Wells 185 75 111 5.617.680,03 € 2 MONTJEU (b. 1996) Sadler‘s Wells 206 69 101 4.129.573,69 € 3 DANEHILL DANCER (b. 1993) Danehill 253 92 132 3.194.561,49 € 4 SADLER‘S WELLS (b. 1981) Northern Dancer 177 57 70 3.042.751,33 € 5 PIVOTAL (ch. 1993) Polar Falcon 208 88 136 3.026.064,23 € 6 DANEHILL (b. 1986) Danzig 67 21 46 2.437.192,51 € 7 CAPE CROSS (br. 1994) Green Desert 236 99 147 2.397.416,91 € 8 DANSILI (b. 1996) Danehill 180 75 109 2.216.286,17 € 9 KINGMAMBO (b. 1990) Mr Prospector 70 32 56 2.124.937,99 € 10 ANABAA (b. 1992) Danzig 163 55 90 2.034.806,67 € 11 HERNANDO (b. 1990) Niniski 117 52 72 1.917.542,06 € 12 INVINCIBLE SPIRIT (b. 1997) Green Desert 173 70 105 1.891.465,15 € 13 ROCK OF GIBRALTAR (b. 1999) Danehill 159 61 85 1.859.483,43 € 14 DALAKHANI (gr. 2000) Darshaan 70 35 46 1.826.968,48 € 15 HAWK WING (b. 1999) Woodman 163 41 60 1.789.826,22 € 16 VERGLAS (gr. 1994) Highest Honor 219 82 107 1.739.660,04 € 17 ZAMINDAR (b. 1994) Gone West 81 22 36 1.689.804,70 € 18 DANETIME (b. 1994) Danehill 158 67 130 1.663.381,56 € 19 ORPEN (b. 1996) Lure 201 83 137 1.600.204,09 € 20 SINGSPIEL (b. 1992) In the Wings 158 65 99 1.529.725,53 € 21 KING‘S BEST (b. 1997) Kingmambo 214 70 95 1.516.395,82 € 22 FASLIYEV (b. 1997) Nureyev 228 75 114 1.482.555,34 € 23 PEINTRE CELEBRE (ch. 1994) Nureyev 125 54 66 1.457.194,89 € 24 ROYAL APPLAUSE (b. 1993) Waajib 219 75 127 1.422.472,43 € 25 NAYEF (b. 1998) Gulch 84 32 40 1.395.099,06 € 26 OASIS DREAM (b. 2000) Green Desert 144 59 76 1.332.688,59 € 27 SPECTRUM (b. 1992) Rainbow Quest 144 43 61 1.322.055,40 € 28 KYLLACHY (b. 1998) Pivotal 180 65 100 1.298.321,20 € 29 ELUSIVE CITY (b. 2000) Elusive Quality 41 11 18 1.280.501,91 € 30 CHICHICASTENANGO (b. 1998) Smadoun 41 14 22 1.268.865,42 € 31 DIKTAT (br. 1995) Warning 244 77 112 1.206.812,55 € 32 DESERT PRINCE (b. 1995) Green Desert 192 77 128 1.203.172,12 € 33 MARJU (br. 1988) Last Tycoon 146 55 81 1.202.199,15 € 34 DAYLAMI (gr. 1994) Doyoun 151 60 82 1.200.470,54 € 35 SOVIET STAR (b. 1984) Nureyev 117 42 63 1.186.023,81 € 36 SELKIRK (ch. 1988) Sharpen Up 128 36 50 1.183.274,21 € 37 MARCHAND DE SABLE (b. 1990) Theatrical 102 33 40 1.170.336,21 € 38 DR FONG (ch. 1995) Kris S 224 76 131 1.164.018,21 € 39 BIG SHUFFLE (b. 1984) Super Concorde 162 69 106 1.163.948,71 € 40 NAMID (b. 1996) Indian Ridge 200 64 98 1.162.156,93 € 41 BARATHEA (b. 1990) Sadler‘s Wells 193 62 92 1.141.552,67 € 42 GREEN DESERT (b. 1983) Danzig 135 55 82 1.135.320,59 € 43 ELNADIM (br. 1994) Danzig 92 36 52 1.113.074,91 € 44 COMPTON PLACE (ch. 1994) Indian Ridge 161 57 91 1.097.621,09 € 45 MEDICEAN (ch. 1997) Machiavellian 153 58 90 1.087.941,91 € 46 LINAMIX (gr. 1987) Mendez 123 50 71 1.080.768,45 € 47 INDIAN RIDGE (ch. 1985) Ahonoora 118 39 53 1.067.586,58 € 48 MUJADIL (b. 1988) Storm Bird 90 35 49 1.058.583,43 € 49 MUJAHID (b. 1996) Danzig 110 41 71 1.049.592,91 € 50 RED RANSOM (b. 1987) 147 53 71 1.049.431,17 €