Grasbrunn | Neukeferloh | Harthausen | Keferloh | Möschenfeld

INFORMATIONEN FÜR BÜRGER UND NEUBÜRGER 2 1 2 2

www.grasbrunn.de 02 VORWORT 03

Natürlich Grasbrunn!

Pergola Markise Markisen © Dominik Münich Photographie Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Grasbrunn ist eine aktive Gemeinde, die Tradition Wir nutzen die Vorteile des digitalen Lebens, ohne Terrassen-Glasdächer Garagen Sektionaltor lebt und Fortschritt gestaltet. Wir als Verwaltung dabei die Vorzüge des Konventionellen zu verges- unterstützen das durch stabile Fundamente und sen. Deshalb erreichen Sie die Gemeindeverwal- solide Rahmenbedingungen für alle Lebensberei- tung auf vielen Wegen: che und Lebensphasen. Nutzen Sie diese Broschüre als übersichtlichen Arbeiten: ausgebautes Internet, eine gute Verkehrs- Einstieg, informieren Sie sich zielgerichtet auf der anbindung, niedrige Steuersätze und gemeindliche Website der Gemeinde unter www.grasbrunn.de, Förderung für ein Wachstum mit Maß und Mitte. vertiefen Sie sich in das monatliche Gemeinde- blatt und profitieren Sie von den Möglichkeiten Wohnen: zahlreiche Kindertagesstätten, Spielplätze, der Gemeinde-App. Egal, welchen Weg Sie wählen, Jugendtreffs, attraktive Sport- und Kulturangebote, wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe und ein ver- kommen! Sonnensegel Plissee lässliches Netzwerk, wenn Hilfe gefragt ist – die Infrastruktur sorgt für ein lebenswertes Umfeld und Zukünftig wollen wir wichtige Informationen in ein sicheres Zuhause. leichter Sprache für Menschen mit Behinderung anbieten. Ein Vorgeschmack auf dementsprechend Entspannen und Genießen: Drei Bürgerhäuser mit aufbereitete Flyer, die bald im Rathaus ausliegen Räumen verschiedener Größe und Atmosphäre, werden, finden Sie auf den Seiten 42. Veranstaltungen der Vereine, Aktionen der Bücherei und Aufführungen des Harthauser Dorftheaters – Viel Spaß beim Stöbern, Kultur und Brauchtum haben bei uns ihren festen Ihr Platz. Tradition leben und Fortschritt gestalten – dieses Konzept gilt auch für die Kommunikationswege, Klaus Korneder die Gemeinde und Bürger miteinander verbinden. Erster Bürgermeister Sonnenschutz & technische Konfektion GmbH Vaterstettener Str. 7, 85598 Baldham Reparaturdienst Eine Bürgerbroschüre ist ein Projekt, das von vielen gemeinsam getragen wird. Daher möchte Tel.: 08106 - 89 91 36 für alle ich mich bedanken – bei allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die Bilder und Texte bei- gesteuert haben, bei meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die das Vorhaben vom Entwurf [email protected] Sonnenschutzanlagen bis zum gedruckten Exemplar begleitet haben, und schließlich – und nicht zuletzt – bei all den engagierten Firmen, die durch ihre Inserate eine kostengünstige Erstellung ermöglicht haben. www.seidel-sonnenschutz.de INHALT 05

INHALT IMPRESSUM Bauunternehmung Über Grasbrunn ...... 06 Herausgeber und Redaktion Generalunternehmung KS Scharf GmbH Grasbrunn in Zahlen Gemeinde Grasbrunn Lerchenstraße 1 85630 Grasbrunn Tel. 089 461002-0, Fax. 089 461002-190 www.grasbrunn.de Politik ...... 09 V.i.S.d.P.: Erster Bürgermeister Klaus Korneder Bürgermeister, Gemeinderat, Redaktion: Karin Dreher (Gemeinde Grasbrunn) Ausschüsse und Fraktionen Konzeption, Layout, Anzeigen Oliver Wick >> gestaltet Kommunikation www.oliverwick.de Verwaltung & Bürgerservice ...... 13 Fotos Rathauswegweiser, „Was erledige ich wo?“, D. Münich; B. Obert; J. Pfiffer; K. Dreher; Rufus46; WERTE SCHÜTZEN und ERHALTEN Bürgerservice, wirtschaftliche Unternehmen, S. Simon; Gemeinde Grasbrunn; behördliche Einrichtungen, Partnerschaft Adobe Stock: Daisy Daisy, Ocskay Mark, hedgehog94 Saarlandstraße 9 Tel.: 0 89 / 45 08 00 80 Auflage Familie & Soziales ...... 32 4.000 Stück 85630 Grasbrunn Fax: 0 89 / 45 08 00 82 Kinder & Jugend, Bürgerwerkstätte, Senioren, gedruckt auf FSC-zertifiziertes Umweltschutzpapier Kirchen, Feuerwehr, Nachbarschaftshilfe, Soziales Verteilung E-Mail: [email protected] Helferkreis, Ehrenamt An alle Haushalte im Gemeindegebiet durch BistrickMedia Verlag + Agentur

Gesundheitswesen ...... 49 Erscheinungsdatum

Seit 40 Jahren in der Gemeinde Apotheken, Ärzte, Krankenhäuser, Januar 2021 Grasbrunn Ihr Ansprechpartner rund Informationen zur Corona-Pandemie Grasbrunn Ihr Ansprechpartner rund Hinweis: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die um das Thema Steuern! männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen Bildung, Kultur & Freizeit ...... 52 sich die Angaben auf Angehörige beider Geschlechter.   Betriebliche und private Bücherei, Schulen, Kunst & Kultur, Steuererklärungen Sport, Feste & Märkte, Vereine, Texte und Fotografien in Art und Anordnung sowie die Umschlag- Zehetmair Steuererklärungen gestaltung sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, Reproduktion Zehetmair  Verbände & Organisationen und Vervielfältigung – auch auszugsweise – sind nicht gestattet.  Jahresabschlüsse Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Steuerberatung Internet sowie die Vervielfältigung auf Datenträgern wie CD-ROM, DVD Steuerberatung  Löhne und Buchhaltungen Gastronomie & Tourismus / Wirtschaft, etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Verlags und des  Löhne und Buchhaltungen Herausgebers. Hubertusstr. 5a  Erb- und schenkungsteuerliche Energie & Umwelt ...... 64 Hubertusstr. 5a  Erb- und schenkungsteuerliche Energie, Ver- und Entsorgung, Technopark, Die werbenden Unternehmen tragen alleine die Verantwortung für den 85630 Grasbrunn-Neukeferloh Beratung Wirtschaftsförderung, Verkehr und Umwelt Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung 85630 Grasbrunn-Neukeferloh Beratung gestellten Text- und Bildunterlagen. Der Inserent stellt den Verlag im 089/4604581 Rahmen des Anzeigenauftrags von allen Ansprüchen Dritter frei, die 089/4604581  Steuerliche Gestaltungsberatung wegen der Verletzung gesetzlicher Bestimmungen entstehen können.  Steuerliche Gestaltungsberatung Weitere Informationen ...... 75 [email protected]  Ferner wird der Verlag von den Kosten zur notwendigen Rechtsvertei-  Steuerliche Beratung von Vereinen digung freigestellt. Trotz sorgfältiger Recherche haften der Herausgeber www.hbs-wp.de und der Verlag nicht für Satz- oder Druckfehler. und Stiftungen Termine nach Vereinbarung  Steuerliche Beratung der Termine nach Vereinbarung  Steuerliche Beratung der In der Heftmitte finden Sie Informationen Zweigniederlassung der Zweigniederlassung der öffentlichen Hand in Leichter Sprache: Alle Angaben ohne Gewähr. HBS GmbH Steuerberatungsgesellschaft öffentlichen Hand HBS GmbH Steuerberatungsgesellschaft „Wie beantrage ich einen Personalausweis“ 40 Stand: Januar 2021 Thomas-Wimmer-Ring 3 80539 München Thomas-Wimmer-Ring 3 80539 München 06 Über Grasbrunn ÜBER GRASBRUNN 07

Über Grasbrunn

Wohn- und Wirtschafts- Die bevorzugte Lage wissen Golfplatz Harthausen bieten viele Ob auf der Straße (A99, B 304), die räumliche Nähe zur Landes- Klimaschutz, Radwegebau, standort Grasbrunn nicht nur die rd. 7.000 Einwohner Freizeit- und Sportmöglichkeiten. mit der Schiene (S-Bahn) oder hauptstadt München ergeben. sozialvertäglicher Wohnungsbau zu schätzen, sondern auch zahl- selbst über die Luft (Flughafen und Barrierefreiheit sind Themen, Der Wirtschaftsstandort Gras- Grasbrunn, der geografische Mit- reiche namhafte Unternehmen. Allein die Tatsache, dass die München) ist Grasbrunn schnell die in der Gemeinde Grasbrunn brunn ist aber auch unter telpunkt Oberbayerns, ist sowohl Hier lässt es sich erfolgreich Gemeinde drei Bürgerhäuser als zu erreichen. Zudem gibt es im oberste Priorität haben. Seit gewerbesteuerlichen Aspekten ein ländlicher als auch ein urba- arbeiten und gut leben. Gras- Begegnungs- und Kommunika- gesamten Gemeindegebiet gute Januar 2021 beschäftigen wir ungewöhnlich attraktiv. Im ner Wohn- und Wirtschaftsstand- brunn bietet eine leistungsfähige tionsorte für ihre Bürger betreibt, Breitbandverbindungen und leis- einen Klimaschutzmanager, um Vergleich zur LH München mit ort mit einer hohen Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsinfrastruk- zeigt den hohen Stellenwert von tungsfähige Mobilfunkstrukturen. ein nachhaltiges Klimaschutz- einem Gewerbesteuerhebesatz Lebens- und Freizeitqualität in tur. Jedes Kind erhält bei Bedarf Kunst, Kultur und Bildung im Ge- konzept für Grasbrunn auf den Große und kleine Unternehmen, von 490 % und den Landkreis- unmittelbarer Nähe zur Landes- einen Platz in den gemeinde- meindeleben. Weg zu bringen und sukzessive einige davon weltweit tätig, gemeinden mit einem Durch- hauptstadt München, die Alpen eigenen Kindertagesstätten. Die umzusetzen – in Kooperation mit Mit einem Durchschnittsalter von sind hier ansässig, weil sie die schnittsgewerbesteuerhebesatz in Sichtweite, umgeben von Gemeinde verfügt über eine dem Landkreis, anderen Kom- 42 Jahren zählen die Grasbrunner Synergieeffekte schätzen, die von 310 %, beträgt dieser in Gras- Wald und Wiesen und eingebet- Grundschule und ein modernes munen, Energieversorgern, dem zu den „jungen Gemeinden“ im sich innerhalb des Grasbrunner brunn nur 290 %. tet in die Europametropolregion Seniorenzentrum. Der Sportpark Handwerk, Unternehmen und Landkreis München sowie in Branchenmix, aber auch durch München (EMM). Den Münchner Grasbrunn, die 2,5-fach-Sport- unseren vielfältigen Vereinen. Bayern. Marienplatz erreicht man in etwa halle in Neukeferloh und der 25 Minuten mit der S-Bahn.

Informationen zur Geschichte www.grasbrunn.de/geschichte Die Ge- meinde Das Wappen der Gemeinde Grasbrunn Grasbrunn zeigt ein goldenes blickt auf Brunnenhaus, eingerahmt eine be- von zwei senkrecht stehenden deutende silbernen Rauten. geschichtlich geprägte Mehr über die Bedeutung des Vergangenheit zurück. Wappens erfahren Sie unter www.grasbrunn.de/wappen. Lesen Sie selbst ... Der Orte-Steine-Brunnen im Bürgermeister-Wilhelm-Dresel-Park in Neukeferloh. Die Steine stehen in ihrer Größe und Anordnung symbolisch für die Gemeindeteile Grasbrunn, Neukeferloh, Harthausen, Keferloh und Möschenfeld. 08 GRASBRUNN IN ZAHLEN POLITIK 09

Der Bürgermeister und seine Vertreter

Erster Bürgermeister Zweiter Bürgermeister Dritter Bürgermeister Klaus Korneder, SPD Detlef Wildenheim, CSU Johannes Bußjäger, FWG Einwohnerzahl Tel. 089 461002-100/-101 Grasbrunn [email protected] [email protected] [email protected] Fläche der Gemeinde (Stand 01.11.2020) in Zahlen Grasbrunn 26,43 km2 6.971 davon: Grasbrunn 1.550 Neukeferloh 4.441 Haushaltsvolumen Harthausen 1.020 Die Ausschüsse 23.651.800 € Fläche des Landkreises Keferloh 14 Vorberatende Ausschüsse Rechnungsprüfungsausschuss Maximilian Moser, CSU (parteifrei) München 667,50 km2 Möschenfeld 20 Mitchell Nelson, B‘90/Grüne (Durchschnittsalter: Finanzausschuss Vorsitzender Vermögenshaushalt Ursula Schmidt, SPD (parteifrei) Johannes Seitner, FWG 7.420.500 € 42,2 Jahre) Vorsitzender Gabriele Segenschmid, FWG Erster Bürgermeister Ulrich Hammerl, SPD Detlef Wildenheim, CSU Schulden (Ende 2020) Klaus Korneder, SPD Thomas Michalka, AussGem BFG/FDP Bau-, Umwelt und 820.000 € Johannes Bußjäger, FWG 810 1.061 1.141 Maximilian Moser, CSU (parteifrei) Verkehrsausschuss Ulrich Hammerl, SPD Ursula Schmidt, SPD (parteifrei) angemeldete angemeldete angemeldete Paul König, CSU Vorsitzender Max Walleitner, B‘90/Grüne Betriebe 2007 Betriebe 2015 Betriebe 2020 Jonas Meißner, B‘90/Grüne Erster Bürgermeister Detlef Wildenheim, CSU (parteifrei) Klaus Korneder, SPD Gebühren, Mieten, Pachten Einkommenssteuer Thomas Michalka, AussGem Beschließende Ausschüsse Bernhard Bauer, CSU 6.850.000 € BFG/FDP 1.990.000 € Julia Blanck, SPD Maximilian Moser, CSU (parteifrei) Hauptausschuss Sven Blaukat, AussGem Einnahmen (Haushalt 2020): 19.360.000 € Ursula Schmidt, SPD (parteifrei) Vorsitzender BFG/FDP Dieter Schuster, SPD Umsatzsteuer Gewerbesteuer Erster Bürgermeister Johannes Bußjäger, FWG Johannes Seitner, FWG Klaus Korneder, SPD Karl Humplmair jun., CSU 1.120.000 € 9.400.000 € Max Walleitner, B‘90/Grüne Wolfgang Kainz-Huber, FWG Detlef Wildenheim, CSU Johannes Bußjäger, FWG Markus Mende, SPD (parteifrei) Ulrich Hammerl, SPD Maximilian Moser, CSU (parteifrei) Paul König, CSU Hebesätze Mitchell Nelson, B‘90/Grüne Jonas Meißner, B‘90/Grüne Thomas Unterbichler, SPD (parteifrei) Betreute Kinder in der Gemeinde (04/2021): 531 Grundsteuer A (parteifrei) Gewerbesteuer Markus Mende, SPD (parteifrei) Gesamtkosten(prognostiziert 2021): 4.900.000 € Max Walleitner, B‘90/Grüne Gesamtkosten (2019): 4.571.092 € Thomas Michalka, AussGem 200 % 220 % 290 % BFG/FDP Staat: Eltern: Gemeinde: 1.644.000 € 906.000 € 2.350.000 € Grundsteuer B 10 POLITIK POLITIK 11

Der Gemeinderat

Gemeinderäte SPD Gemeinderäte CSU Gemeinderäte FWG Gemeinderäte Gemeinderäte Bündnis 90 / Die Grünen AussGem BFG / FDP

Klaus Korneder Ursula Schmidt Paul König Maximilian Moser Johannes Seitner Max Walleitner Thomas Michalka (BFG) Erster Bürgermeister (parteifrei) Fraktionssprecher (parteifrei) Fraktionssprecher Fraktionssprecher [email protected] sekretariat.buergermeister [email protected] maximilian.moser@ [email protected] [email protected] Fraktionssprecher @grasbrunn.de mail.de

Julia Blanck Dieter Schuster Bernhard Bauer Detlef Wildenheim Johannes Bußjäger Jonas Meißner Sven Blaukat (FDP) Fraktionssprecherin [email protected] Zweiter Bürgermeister Dritter Bürgermeister (parteifrei) [email protected] [email protected] detlef.wildenheim@ johannes.bussjaeger@ [email protected] grasbrunn.de grasbrunn.de

Ulrich Hammerl Thomas Unterbichler Karl Humplmair jun. Wolfgang Kainz-Huber Mitchell Nelson [email protected] (parteifrei) Die Sitzverteilung des [email protected] michellenelsonn [email protected] – Gemeinderats 2020 (ohne Erster Bürgermeister): SPD 6 CSU 5 Freie Wähler 4 Grüne 3 AussGem BFG/FDP 2

Markus Mende Gabriele Segenschmid (parteifrei), [email protected] [email protected] 12 POLITIK VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE 13

Organigramm der Gemeinde Grasbrunn Fraktionen im Gemeinderat, Parteien und politische Gruppierungen Bürgermeisterbüro Öffentlichkeitsarbeit BFG Bürger Für Grasbrunn SPD Ortsverein CSU-Ortsverband Erster Bürgermeister Steffi Müller Karin Dreher Klaus Korneder Vorsitzender: Thomas Michalka Grasbrunn-Harthausen- Grasbrunn-Neukeferloh- Denise Schmidt-Evers Doreen Brüsehaber Schwabener Weg 5 Neukeferloh Harthausen 85630 Grasbrunn Ortsvereinsvorsitzender: Ortsvorsitzender: [email protected] Ulrich Hammerl Detlef Wildenheim AMT 1 AMT 2 AMT 3 AMT 4 Tel. 089 46169093 Gartenstr. 6 Birkenstraße 11a Zweiter Bürgermeister Hauptamt Finanzverwaltung Bauamt Standesamt und Detlef Wildenheim www.bürger-für-grasbrunn.de 85630 Grasbrunn 85630 Grasbrunn Bürgerservice [email protected] [email protected] Bündnis 90/Die Grünen Tel. 089 464722 Mobil 0172 3735798 Nicole Jung Sebastian Stüwe Stephanie Zirngibl Corinna Parr Ortsverband Grasbrunn www.spd-grasbrunn.de www.csu-grasbrunn.de Dritter Bürgermeister Vorsitzende: Mitchell Nelson Johannes Bußjäger www.facebook.com/ SG 1.1 SG 2.1 SG 3.1 SG 4.1 Schusterweg 24 FDP Ortsverband Grasbrunn csu.grasbrunn Personalverwaltung Kämmerei Bauberatung / Standesamt, Wahlen, 85630 Grasbrunn Vorsitzender: Oliver Knapp Martina Junkersfeld Martina Sachse Bauordnungsrecht Wirtschaftsförde- [email protected] Posthalterweg 9 CSU-Ortsverband Grasbrunn Karin Kutzke Christian Wagner Stephanie Zirngibl rung, Digitalisierung, Datenschutz- Tel. 089 4606406 85630 Grasbrunn Junge Union Grasbrunn Verena Schlederer Angelika Wittmann Vertragsmanage- beauftragter SG 3.2 ment, Datenschutz Otto Madejczyk www.gruene-grasbrunn.de knapp@fdp-München-Land.de Vorsitzende: Wiebke Hönicke SG 1.2 SG 2.2 Hochbau / Corinna Parr Mobil 0159 04539654 www.facebook.com/ Mobil 0172 6151999 Orbanstraße 9a Kindertageseinrich- Steuerverwaltung Breitbandversorgung datenschutz@gras- Buendnis90.Gruene.Grasbrunn www.fdp-grasbrunn.de 85051 Ingolstadt tungen und Schule und Friedhofswesen / Christian Wenzl SG 4.2 brunn.de [email protected] Petra Nickl ÖPNV Wirtschaftsförde- FWG Freie Wähler Karin Kutzke Philipp Zweck SG 3.3 rung, Ortsleitbild, Mobil 0172 1558473 Neukeferloh-Harthausen- Bebauungspläne / Ordnungsamt Gleichstellungs- www.csu-grasbrunn.de Grasbrunn Einrichtungen: SG 2.3 Tiefbau, Grundstücks- Iris Hagen beauftragte www.facebook.com/ Kinderwelt Kasse angelegenheiten Doreen Brüsehaber Vorsitzender: Johannes Seitner csu.grasbrunn Grasbrunn Cornelia Lechner Alexander Eschenbach SG 4.3 Tel. 089 461002-103 Gartenstraße 23 Kerstin Westphal Öffentliche Sicherheit gleichstellung@gras- 85630 Grasbrunn Kindergarten SG 2.4 SG 3.4 u. Ordnung, Straßen- brunn.de [email protected] Honigblume Umweltamt und Straßenbestands- verkehrsbehörde Lisa Kätzlmeier Wertstoffhöfe verzeichnis / Haus- Nicole Hocke Mobil 0170 3135133 Kinderhaus Martina Sachse nummernzuteilung www.fwg-grasbrunn.de Harthausen Silvia Wilhelm Bürgerbüro: Informationssicher- Marc Freimann Klimaschutz Einwohnermelde- heitsbeauftragter Mittagsbetreuung Johanna Schmidt SG 3.5 und Passamt, Fische- Sebastian Stüwe Angelika Scholz Liegenschaften, reischein, Schülerbe- Tel. 089 461002-120 SG 2.5 Pflege der gemeind- förderung, Fundamt, Archiv / Busaufsicht IT-System- lichen Grünanlagen Gewerbeamt, soziale Günther Hoffmann administrator und Spielplätze Angelegenheiten, Senioren- Bastian Gast Sandra Epp Kunstausstellungen, beauftragte Gemeindebücherei Vermietung Bürger- Anna Meschenmoser Sabine Dunker SG 3.6 häuser seniorenbeauftragte@ Bauhof Petra Koiner grasbrunn.de Integrations- Rudolf Bartl Ulrike Lemmrich Mobil 0157 85056849 helferinnen Gabriele Pfnür Bahnhofstraße 29│85591 Karin Fränkel Karina Wert Tel. 08106/2 13 23-0│Fax 08106/2 13 23-23 Dr. Friederike Netter www.kanzlei-braun-lutz.de E-Mail: [email protected]

SG = Sachgebiet Stand: Dezember 2020 14 VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE 15

Amt 1 – Hauptamt scheid und die Hundemarke. Ihr Hund muss Rathauswegweiser Rathaus Zimmer 3 die Marke außerhalb Ihrer Wohnung oder Ihres Lerchenstraße 1 • Leitung: Nicole Jung, Tel. 089 461002-110 Grundbesitzes sichtbar tragen. Sie dient als Nach- Neukeferloh [email protected] weis, dass der Hund angemeldet ist. 85630 Grasbrunn • Philipp Zweck, Tel. 089 461002-125 Tel. 089 461002-0 SG 1.1 Personalverwaltung [email protected] (Außenstelle) Außenstelle (gegenüber) • Martina Junkersfeld, Tel. 089 461002-111 Zentrale Rufnummer der Münchner Finanz- Saarlandstraße 31 [email protected] ämter bei Einwänden: Tel. 089 1252-0 • Gemeindewerke • Verena Schlederer, Tel. 089 461002-112 • SG 1.1 Personalverwaltung SG 2.3 Kasse und Vollstreckung [email protected] • SG 1.2 Kindertageseinrich- Zimmer 21 tungen und Schule • Karin Kutzke, Tel. 089 461002-115 In den Zuständigkeitsbereich der Gemeindekasse [email protected] fallen u. a. der Zahlungsverkehr, das Mahnwesen Öffnungszeiten: und Vollstreckungen. Bitte geben Sie bei Über- Mo-Fr, 8-12 Uhr SG 1.2. Kindertageseinrichtungen und Schule weisungen Ihre Personenkontonummer bzw. Di, 14-18 Uhr (Außenstelle) Rechnungsnummer an. Sie finden die Nummer auf Bürgermeistersprechstunde • Petra Nickl, Tel. 089 461002-114 Ihrem letzten Bescheid oder Ihrer Rechnung. nach Vereinbarung [email protected] Bankverbindung der Gemeinde Grasbrunn: • Karin Kutzke, Tel. 089 461002-115 Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg [email protected] IBAN: DE24 7025 0150 0270 3201 87 Erster Bürgermeister Klaus Korneder Bürgerbüro BIC: BYLADEM1KMS Rathaus, Zimmer 1 Zimmer 13, Amt 4 Amt 2 – Finanzabteilung • Cornelia Lechner, Tel. 089 461002-124 [email protected] • Einwohnermeldeamt Zimmer 17 [email protected] • Fischereischein • Leitung: Sebastian Stüwe, Tel. 089 461002-120 Zweiter Bürgermeister Detlef Wildenheim • Fundamt [email protected] SG 2.4 Umweltamt und Wertstoffhöfe [email protected] • Passamt Zimmer 20 • Schülerbeförderung SG 2.1 Kämmerei • Martina Sachse, Tel. 089 461002-122 Dritter Bürgermeister Johannes Bußjäger • Vermietung Bürgerhäuser Zimmer 20 [email protected] [email protected] • Martina Sachse, Tel. 089 461002-122 Tel. 089 461002-0 [email protected] Fax 089 461002-192 Klimaschutzmanagerin Büro des Ersten Bürgermeisters [email protected] • Christian Wagner, Tel. 089 461002-123 Zimmer 19 Zimmer 2 Telefonische Sprechzeiten: [email protected] • Johanna Schmidt., Tel. 089 461002-127 • Denise Schmidt-Evers, Tel. 089 461002-100 Mo-Fr, 8-12 Uhr und 14-15 Uhr [email protected] • Steffi Müller, Tel. 089 461002-101 • Angelika Wittmann, Tel. 089 461002-121 Dienstagnachmittag, 14-18 Uhr [email protected] Fax 089 461002-190 [email protected] SG 2.2 Steuerverwaltung und Friedhofswesen/ Viele Angelegenheiten ÖPNV, Zimmer 18 Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit können Sie bequem • Gemeindliche Friedhöfe Zimmer 4 online von zu Hause • Grundsteuer (gültiger Hebesatz für die Grund- • Doreen Brüsehaber, Tel. 089 461002-103 aus erledigen. steuer A: 200 % und B: 220 %) [email protected] Besuchen Sie dafür einfach • Gewerbesteuer (gültiger Hebesatz: 290 %) • Karin Dreher, Tel. 089 461002-104 unsere Website unter: • Hundesteuer [email protected] www.grasbrunn.de ð Rathaus+Bürgerservice ð (jährlich für jeden Hund im Haushalt 60 €, Bürgerservice: Formulare bzw. Online-Portal für Kampfhunde je 900 €) Nach Anmeldung erhalten Sie den Steuerbe- 16 VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE 17

Amt 3 – Bauamt Amt 4 – Standesamt und Bürgerservice Zimmer 9 Die Ortsplanung ist gemäß Zimmer 16 • Leitung: Stephanie Zirngibl, Tel. 089 461002-130 Art. 28 GG und Art. 83 BV • Leitung: Corinna Parr, Tel. 089 461002-140 stephanie. [email protected] Selbstverwaltungsaufgabe [email protected] der Gemeinden. SG 3.1 Bauberatung/Bauordnungsrecht Die Bauleitplanung ist das wich- SG 4.1 Standesamt / Wahlleitung / Vertrags- Beitragswesen, Zimmer 9 tigste Planungswerkzeug einer management / Digitalisierung / Wirtschaftsför- Im bauordnungsrechtlichen Verfahren wird zwi- Gemeinde, die städtebauliche Ent- derung, Zimmer 16 schen genehmigungspflichtigen, verfahrensfreien wicklung zu lenken und zu ordnen. • Corinna Parr, Tel. 089 461002-140 und genehmigungsfreigestellten Verfahren unter- Nach dem Baugesetzbuch (BauGB) [email protected] schieden. In allen Fällen gilt der Grundsatz: sind die Gemeinden berechtigt Verfahrensfrei oder genehmigungsfreigestellt heißt und verpflichtet, Bauleitpläne auf- SG 4.2 Kommunale Wirtschaftsförderung / nicht rechtsfrei! Um mehr Sicherheit bei der Beur- zustellen. Das Bauplanungsrecht Ortsleitbild / Ordnungsamt, Zimmer 15 teilung von geplanten Bauvorhaben zu bekommen, regelt die bauliche Nutzbarkeit von • Iris Hagen, Tel. 089 461002-141 können Sie jederzeit einen persönlichen Gesprächs- Grund und Boden. Es legt also fest, [email protected] termin in der Bauverwaltung vereinbaren. Hier wird ob, in welchem Ausmaß und unter auf die individuelle Thematik eingegangen und welchen Voraussetzungen ein SG 4.3 Öffentliche Sicherheit und Ordnung / Planungswünsche besprochen bzw. erläutert. Grundstück bebaut werden darf. Straßenverkehrsbehörde, Zimmer 14 • Nicole Hocke, Tel. 089 461002-144 • Stephanie Zirngibl Es gibt zwei Arten von [email protected] SG 3.2 Hochbau/Breitbandversorgung, Bauleitplänen: Bürgerbüro, Zimmer 13 Zimmer 9 Tel. 089 461002-0, Fax 089 461002-192 • Christian Wenzl, Tel. 089 461002-132 1. Der Flächennutzungsplan um- [email protected] [email protected] fasst das gesamte Gemeindegebiet und wird auch „vorbereitender • Karina Wert, Tel. 089 461002-145 SG 3.3 Bebauungspläne/Tiefbau, Bauleitplan“ genannt. Er enthält [email protected] Grundstücksangelegenheiten, Zimmer 11 Darstellungen zu der sich aus der Im Bereich des Beitragswesens wird zwischen • Petra Koiner, Tel. 089 461002-146 • Alexander Eschenbach, Tel. 089 461002-131 beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebenden Art der Erschließungs- und Straßenausbaubeiträgen [email protected] [email protected] unterschieden. Erschließungsbeiträge werden für Bodennutzung und regelt Grund- • Gabriele Pfnür, Tel. 089 461002-147 sätze für die Gemeinde. Der Flä- die erstmalige Herstellung von Straßen erhoben. SG 3.4 Straßenbestandsverzeichnis/ Gemeindliche Straßenausbaubeiträge fallen [email protected] Hausnummernzuteilung, Zimmer 10 chennutzungsplan ist jedoch keine dagegen nur in den übrigen Fällen von • Ulrike Lemmrich, Tel. 089 461002-148 • Silvia Wilhelm, Tel. 089 461002-133 Rechtsnorm und hat somit auch Anschaffungen, Herstellung, Verbesserungen [email protected] [email protected] keine verbindliche Außenwirkung. oder Erneuerungen an. Die Satzungen finden Sie auf www.grasbrunn.de. SG 3.5 Liegenschaften/Pflege der 2. Der Bebauungsplan ist ein ver- gemeindlichen Grünanlagen, Zimmer 10 bindlicher Bauleitplan, der aus dem • Sandra Epp, Tel. 089 461002-134 Flächennutzungsplan entwickelt [email protected] wird und sich jeweils nur auf Teile des Gemeindegebiets beschränkt. Sämtliche Formulare, vom SG 3.6 Bauhof Diese Satzung enthält für die Bür- Bauantrag bis zur Beseiti- • Rudolf Bartl, Mobil 0160 90649564 ger und die Baubehörden verbind- gungsanzeige, erhalten Sie [email protected] liche Festsetzungen und regelt, wie auf der Internetseite des die Grundstücke bebaut werden Bayerischen Staatsministe- können. Ein Bebauungsplan hat riums des Innern, für Bau rechtsverbindliche Außenwirkung. und Verkehr: www.stmi.bayern.de. 18 VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE 19

Thematik Tel. 089 461002- Amt / Unternehmen Was erledige ich wo? Durchwahl Bürgerhäuser -145 Bürgerbüro/Amt 4 Bürgerversammlung -100/-101 Sekretariat Bürgermeister Datenschutzbeauftragter 0159 04539654 Otto Madejczyk Digitalisierung -140 Amt 4 Thematik Tel. 089 461002- Amt / Unternehmen Eheschließung -140 Standesamt/Amt 4 Durchwahl Ehefähigkeitszeugnis -140 Standesamt/Amt 4 Abbruch von Gebäuden -130/-132 Bauamt/Amt 3 Ehrenamtsabend -103 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Abfallentsorgung/Mülltonnen/Müllabfuhr -122 Umweltamt/Amt 2 Ehrungen -100/-101 Sekretariat Bürgermeister Abfallgebühren -125 Finanzverwaltung/Amt 2 Einwohnermeldeamt (An-/Um-Abmeldung) -145/-146/-147/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Abwasserbeseitigung 08121 701-0 Gemeinsames Kommunal- (Grasbrunn, Harthausen und Neukeferloh) unternehmen Ver- und Entsorgung E-Mobilität -122 Umweltamt/Amt 2 München-Ost (gKu VE München-Ost) Energieagentur Ebersberg-München 08092 3309030 www.energieagentur-ebe-m.de Abwasserbeseitigung Keferloh -812 oder Gemeindewerke Grasbrunn Energiesparförderprogramm/ -122 Umweltamt/Amt 2 0171 3037771 Energiesprechstunde Abwrackprämie für ineffiziente -122 Umweltamt/Amt 2 Entwässerung/Regenentwässerung -131 Bauamt/Amt3 Haushaltsgeräte Erschließungsbeitragswesen -130 Bauamt/Amt 3 Aktion Christkind -100/-101 Sekretariat Bürgermeister Ferienpässe/Familienpässe -145/-146/-147/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Altlasten -122 Umweltamt/Amt 2 Feuerwehr -120 Finanzverwaltung/Amt 2 App Grasbrunn -125/-126 EDV/Amt 2 Finanzausschuss -120 Finanzverwaltung/Amt 2 Aufenthaltsbescheinigung -145/-146/-147/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Fischereiwesen -145/-146 Bürgerbüro/Amt 4 Ausländerangelegenheiten (Anträge) 089 6221-0 Landratsamt Ausländerbehörde Flächennutzungsplan -131 Bauamt/Amt 3 Ausbildung -110/-111 Hauptamt/Amt 1 Friedhof -125 Friedhofswesen/Amt 2 Bau-, Umwelt- und Verkehrsauschuss -133 Bauamt/Amt 3 Führungszeugnisse -145/-146/-147/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Bauamt (Grundsatzfragen) -130/-131 Bauamt/Amt 3 Führerscheine (Abgabe der Anträge auch -145/-146/-147/-148 KFZ-Zulassungsstelle (Landratsamt Bauleitplanung -131 Bauamt/Amt 3 im Einwohnermeldeamt) München) 089 6221-3000 Bauordnungsrecht -130/-132 Bauamt/Amt 3 Fundamt -147/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Bauhof 0160 90649564 [email protected] Gaststättenrecht -144/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Bauunterhalt (öffentl. Gebäude)/ -134 Bauamt/Amt 3 Gebäudemanagement -134 Bauamt/Amt 3 Liegenschaften Geburtenbeurkundung -140 Standesamt/Amt 4 Bebauungspläne -130/-132 Bauamt/Amt 3 Gemeinde-App „Grasbrunn“ -125/-126 EDV/Amt 2 Beitragswesen -130 Bauamt/Amt 3 Gemeinderat (Geschäftsstelle) -100/-101 Sekretariat Bürgermeister Beglaubigungen -145/-146/-147/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Gemeinderat (Protokollangelegenheiten) -100/-101 Sekretariat Bürgermeister (Dokumente, Unterschriften) Gemeindewerke (Buchhaltung) -811 Gemeindewerke Grasbrunn Behindertenbeauftragte/r 089 6221-2545 Landratsamt München Gemeindezeitung Grasbrunner Nachrichten -104 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bestattungswesen -125 Friedhofswesen/Amt 2 Gewerberecht -145 Bürgerbüro/Amt 4 Biotonne -122 Umweltamt/Amt 2 Gewerbesteuer -125 Finanzverwaltung/Amt 2 Breitbandversorgung/DSL -132 Bauamt/Amt 3 Gewerbezentralregisterauskunft -145/-146/-147/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Brandschutz/Feuerwehren -120 Finanzverwaltung/Amt 2 Gleichstellungsbeauftragte -103 [email protected] Broschüren (Bürgerinfo) -104 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit GEZ (Rundfunk- und Fernsehgebühren- -146 Bürgerbüro/Amt 4 Bücherei 089 45699668 [email protected] befreiung) Bürgerbegehren, Bürgerentscheid -140/-148 Wahlen/Amt 4 Grab-/Grabkammernkauf (Stelen)/-urkunden -125 Friedhofswesen/Amt 2 20 VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE 21

Thematik Tel. 089 461002- Amt / Unternehmen Thematik Tel. 089 461002- Amt / Unternehmen Durchwahl Durchwahl Grenzbegehung -131 Bauamt/Amt 3 Lärmschutzmaßnahmen -131 Bauamt/Amt 3 Grünanlagen -134 Bauamt/Amt 3 Lebensbescheinigungen -145/-146/-147/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Grundsteuer -125 Finanzverwaltung/Amt 2 Lohnsteuerkarten 089 1252-0 Finanzämter München Grundstücksteilungen/Grundstücksverkehr -131 Bauamt/Amt 3 Mahnwesen/Beitreibungs- und -124 Finanzverwaltung/Amt 2 Haushaltsbescheinigung (für Kindergeld) -145/-146/-147/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Vollstreckungswesen Haushaltswesen -120 Finanzverwaltung/Amt 2 Meldebescheinigungen -145/-146/-147/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Hausnummernvergabe -133 Bauamt/Amt 3 Mittagsbetreuung -114 Hauptamt/Amt 1 Herbstkehrung 0160 90649564 Bauhof MVV/Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV) -125 Finanzverwaltung/Amt 2 Hilfe in sozialen Angelegenheiten und -146 Bürgerbüro/Amt 4 Müllkalender (Umweltschutz und -122 Finanzverwaltung/Amt 2 Beratung Aktionstermine) Hinterbliebenenrente -140 Bürgerbüro/Amt 4 Müllmarken -125 Finanzverwaltung/Amt 2 (nur Ausgabe Anträge – keine Beratung) Müllsäcke, Kauf -124 Finanzverwaltung/Amt 2 Hochbau -130/-132 Bauamt/Amt 3 Namensänderungen (Anträge) -140 Standesamt/Amt 4 Hort in den Kindertageseinrichtungen -114 Hauptamt/Amt 1 Natur- und Landschaftsschutz / -122 Umweltamt/Amt 2 Hundesteuer -125 Finanzverwaltung/Amt 2 Umweltschutz Immissionsschutz -130/-132 Bauamt/Amt 3 Obdachlose -144/-148 Ordnungsamt/Amt 4 Integrationshelfer info@helferkreis-grasbrunn-vater- Offene Jugendarbeit (KJR München-Land) 089 45699665 www.jugendtreff-grasbrunn.de stetten.de Online-Terminverwaltung Vereine -104/-125 Finanzverwaltung/Amt 2 Internet/DSL -132 Bauamt/Amt 3 Ortsrecht (Satzungen/Verordnungen) -110 Hauptamt/Amt 1 Jagdscheine (Anträge) 089/6221-0 Landratsamt München Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV) -125 Finanzverwaltung/Amt 2 Jubiläen -100/-101 Sekretariat Bürgermeister Öffentlichkeitsarbeit -103/-104 Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit Jugendarbeit (Grundsatzfragen) -110 Hauptamt/Amt 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung -144/-148 Ordnungsamt/Amt 4 Jugendarbeit (Offene) 089 45699665 www.jugendtreff-grasbrunn.de Ortsleitbild -141 Amt 4 Kreisjugendring München-Land Parkausweis für Schwerbehinderte -145/-146 Bürgerbüro/Amt 4 Kanal Keferloh - 811 Gemeindewerke Grasbrunn Partnerschaft Grasbrunn-Le Rheu -104 Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit Kanalbenutzungsgebühren 08121 701-0 gKu VE München-Ost Personal (Grundsatzfragen) -110/-111 Hauptamt/Amt 1 Kasse -124 Finanzverwaltung/Amt 2 Personalausweise -145/-146/-147/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Katastrophenschutz -120 Finanzverwaltung/Amt 2 Personalverwaltung -111/-112 Hauptamt/Amt 1 Kegelbahnen (Anmeldung) -145 Bürgerservice/Amt 4 Personenstandswesen/-Urkunden -140 Standesamt/Amt 4 KFZ-Zulassungsstelle 089 6221-3000 Bretonischer Ring 1, Photovoltaik -122 Finanzverwaltung/Amt 2 (Landratsamt München) 85630 Grasbrunn Plakatanschlag (öffentlich) -140/-141 Bürgerbüro/Amt 4 Kinderreisepässe -145/-146/-147/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Pressestelle -103/-104 Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit Kindertageseinrichtungen (Verwaltung) -114/-115 Hauptamt/Amt 1 Rechnungswesen -120 Finanzverwaltung/Amt 2 Kindertageseinrichtungen (Träger) -110 Hauptamt/Amt 1 Rechtsangelegenheiten -110 Hauptamt/Amt 1 Kindergartengebühren -121/-122 Finanzverwaltung/Amt 2 Reisepässe -145/-146/-147/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Kirchenaustritte -140 Standesamt/Amt 4 Rentenversicherung -140 Bürgerservice/Amt 4 Kommunalrecht (Grundsatzfragen) -110 Hauptamt/Amt 1 (Ausgabe Anträge – keine Beratung) Kläranlage 08121 701-0 gKu VE München-Ost Säumniszuschläge/Stundungen -124 Finanzverwaltung/Amt 2 Klimaschutzmanager/in -127 Umweltamt/Amt 2 Sammlungen/Straßensammlung -144/-148 Ordnungsamt/Amt 4 Kunstausstellungen im Rathaus -146 Bürgerservice/Amt 4 Schulden-/Vermögensverwaltung -120 Finanzverwaltung/Amt 2 22 VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE 23

Thematik Tel. 089 461002- Amt / Unternehmen Thematik Tel. 089 461002- Amt / Unternehmen Durchwahl Durchwahl Schülerbeförderung -145/-146 Bürgerbüro/Amt 4 Wasserrohrbruch (Notruf) 0171 3037771 Gemeindewerke Grasbrunn Schulweghelfer -103 Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit Wasserversorgung, Wasserzähler -812, 0171 3037771 Gemeindewerke Grasbrunn Schwerbehindertenausweis (Anträge) -145/-146 Bürgerbüro/Amt 4 Website www.grasbrunn.de -103/-104/-125 Öffentlichkeitsarbeit und Amt 2 Seniorenbeauftragte 0157 85056849 [email protected] Wertstoffhöfe -122 Umweltamt/Amt 2 Sinkkastenreinigung -131 Bauamt/Amt 3 Windelsäcke -124 Finanzverwaltung/Amt 2 Sorgerechtserklärung 089 6221-0 Landratsamt München (Jugendamt) Winterdienst 0160 90649564 [email protected] Soziale Angelegenheiten -146 Bürgerbüro/Amt 4 Wirtschaftsförderung -141 Wirtschaftsförderung/Amt 4 Soziale Leistungen SGB II und XII (Anträge) -146 Bürgerbüro/Amt 4 Wohngeldanträge, Lastenzuschüsse -140 Bürgerbüro/Amt 4 Spendenbescheinigungen -122 Finanzverwaltung/Amt 2 Zivilschutz -120 Amt 2 Spielplätze/Skateranlage -134 Bauamt/Amt 3 Zuschüsse an Vereine und Verbände -120 Finanzverwaltung/Amt 2 Sportanlagen -134 Bauamt/Amt 3 Zuschüsse/Zuwendungen (Gemeinde) -120 Finanzverwaltung/Amt 2 Sportveranstaltungen -134 Bauamt/Amt 3 Standesamt -140 Standesamt/Amt 4 Sterbefallanzeige -140 Standesamt/Amt 4 Straßenbau und Straßenunterhaltung -131 Bauamt/Amt 3 Straßenbeleuchtung -131 Bauamt/Amt 3 Straßenreinigung 0160 90649564 [email protected] Straßenverkehrsrecht -144/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Stundungen/Säumniszuschläge -124 Finanzverwaltung/Amt 2 Tiefbau -131 Bauamt/Amt 3 Umweltschutz -122/-127 Umweltamt/Amt 2 Urkunden (Geburten-, Heirat- und Sterbe-) -140 Standesamt/Amt 4 Unterschriftsbeglaubigungen -145/-146/-147/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Vaterschaftsanerkennung -140 Standesamt/Amt 4 Veranstaltungen (öffentliche) Anträge LStVG -144/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Veranstaltungs- kalender www.grasbrun.de: Veranstaltungen Online-Zugang -104/-125 Öffentlichkeitsarbeit Termineintrag Finanzverwaltung/Amt 2 Vereine und Institutionen -104 Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit Verkehrsplanung -130/-131 Bauamt/Amt 3 Vermögens-/Schuldenverwaltung -120 Finanzverwaltung/Amt 2 Versammlungswesen -144/-148 Bürgerbüro/Amt 4 Versicherungsangelegenheiten -123 Finanzverwaltung/Amt 2 Volksbegehren/-entscheide -140/-148 Wahlen/Amt 4 Vorkaufsrecht -131 Bauamt/Amt 3 Vormundschaften 089 6221-0 Kreisjugendamt München Seit 1974 pflegt die Gemeinde Grasbrunn eine Partnerschaft zu der französi- Waffenscheine (Anträge) 089 6221-0 Landratsamt München schen Gemeinde Le Rheu. Le Rheu liegt im Département Ille-et-Vilaine und Wahlen -140/-148 Wahlen/Amt 4 ist nur 10 Autominuten entfernt von Rennes, der Hauptstadt der Bretagne. Mehr über die Partnerschaft erfahren Sie unter www.grasbrunn.de/ Walderlebnispfad -130 Bauamt/Amt 3 partnerschaft-le-rheu; oder besuchen Sie die Webseite von Le Rheu: Waldräumung (gemeinsame) -122 Finanzverwaltung/Amt 2 www.lerheu.fr Wassermeister/Technik -812, 0171 3037771 Gemeindewerke Grasbrunn 24 VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE 25

Bürgerhaus Neukeferloh Digitalisierung in der Bürgerservice Im Bürgerservice-Online Portal Leonhard-Stadler-Straße 12 Gemeindeverwaltung gibt es zahlreiche Formulare, • Großer Saal mit Bühne und Der Einsatz moderner Informati- anhand derer Sie viele Amts- Galerie: ca. 300 m2, geeignet ons- und Kommunikationstech- gänge bequem von zu Hause für ca. 250 Personen nologien ist in der Grasbrunner aus erledigen können. • Kleiner Saal mit Barbereich: Verwaltungspraxis selbstver- Amtliche [email protected] 2 Bekanntmachungen zuständig für Gebiet nördlich der ca. 100 m , geeignet für ständlich und ergänzt das be- ca. 80 Personen finden Sie in unseren B304, Neukeferloh: stehende (Papier-) Verwaltungs- Im Bürgerhaus besteht ein Schaukästen: Ferdinand Sölch verfahren. Parallel verfolgt unsere Wallbergstraße 36 Internetzugang. Digitalisierungsstrategie das Neukeferloh 85570 Markt Schwaben Hausmeister: Leitbild einer prozessorientierten Rathaus, Gartenstraße, Ostring, Tel. 08121 77090-30 Bernd Gottesheim Konzeption. Hierdurch können Fritz-Bonnet-Straße, Bürgerhaus, [email protected] Mobil 0160 90813476 alle Schritte der internen und Grasbrunner Weg, Weichselgar- Klicken Sie doch mal rein: Bürgerhaus Grasbrunn externen Verwaltungskommu- ten, Bahnhofstraße Bürgerversammlung www.grasbrunn.de/online-portal nikation und der elektronischen (siehe auch unter Digitalisierung) St-Ulrich-Platz 4 Keferloh Aktenführung durchgängig „me- Zur jährlichen Bürgerversamm- • Saal mit ca. 130 m2, geeignet Gasthof Gut Keferloh dienumbruchfrei“ elektronisch lung der Gemeinde Grasbrunn für ca. 100 Personen abgewickelt werden. Konkret Harthausen im Oktober sind alle Grasbrunner Hausmeister: bedeutet dies, dass kurz- und Dorfplatz Bürger herzlich eingeladen. Hier Bauhof Grasbrunn mittelfristig sämtliche Behörden- Kunst im Rathaus berichtet der Erste Bürgermeister Bürgerhäuser Mobil 0160 7450923 dienstleistungen über das Inter- Grasbrunn Mit dem Angebot wechselnder über die Projekte und Planungen net bereitgestellt werden. Bürgerhaus Die Gemeinde Grasbrunn unter- Bürgerhaus Harthausen Ausstellungen im Rathaus der Gemeinde sowie der Landrat hält in den Gemeindeteilen Neu- über die Geschehnisse im Land- Ein Blick ins Bürgerservice- Neukeferloh bietet sich für Bauhof keferloh, Grasbrunn und Hart- Rosenstraße 7 kreis München. • Saal mit ca. 197 m2 mit Bühne, Online Portal mit zahlreichen Künstler aus Grasbrunn oder der hausen je ein Bürgerhaus. Die Region eine Plattform für ein Ekkehartstraße 25 geeignet für ca. 150 Personen Formularen lohnt. k siehe S. 24 Anträge und Fragen können bis Bürgerhäuser sind für gemeind- vielseitiges Spektrum der Kunst. 85630 Grasbrunn Hausmeister: Darüber können Sie viele Amts- eine Woche vorher bei der Ge- liche Veranstaltungen, private Die Ausstellungsdauer beträgt [email protected] Familie Baumann gänge bequem von zu Hause meindeverwaltung eingereicht Nutzung durch Bürger unserer jeweils ca. drei Monate. Tel. 089 4603838 Tel. 08106 7205 aus erledigen, z. B. werden. Diese sind Thema in der Gemeinde sowie für Firmenver- Kontakt für Künstler, die gerne • Meldebescheinigung Leiter Bauhof Bürgerversammlung und müs- anstaltungen (Schulungen und ausstellen möchten: Defibrillatoren • Übermittlungssperren Rudolf Bartl sen anschließend innerhalb von Seminare) geeignet. Petra Koiner, Tel. 089 461002-146 Mobil 0160 90649564 drei Monaten im Gemeinderat Alle Häuser sind mit den erfor- Die Gemeinde Grasbrunn verfügt • Geburtsurkunde behandelt werden. derlichen Kommunikationsein- über vier öffentlich zugäng- • Eheurkunde Bezirksbevollmächtigter richtungen (Lautsprecheranlage liche Geräte, die gut sichtbar • Lebenspartnerschaftsurkunde Ansprechpartner etc.) sowie Küchen mit entspre- • Sterbeurkunde Transparenz Schornsteinfeger Sekretariat Bürgermeister im Eingangsbereich der drei chendem Geschirr ausgestattet. Bürgerhäuser Neukeferloh, Gras- • Führungszeugnis Das Ratsinformationsmanage- zuständig für Grasbrunn: Tel. 089 461002-100/-101 brunn und Harthausen sowie im mit neuem Personalausweis mentsystem (RIS) bietet Ihnen Peter Messner sekretariat.buergermeister@ Kontakt für Vermietung: Wirtshaus am Sportpark instal- mit PIN-Funktion die Möglichkeit, alle Termine, Oberbiberger Straße 13 grasbrunn.de Bürgerbüro, Tel. 089 461002-145 liert sind. • Kita-Platz Tagesordnungen, Sitzungsunter- 82054 Die Benutzersatzung finden Die medizinischen Geräte • Einsehen von abgegebenen lagen und Niederschriften der Tel. 08104 8896636 Sie unter www.grasbrunn.de/ können durch gezielte Strom- Fundsachen monatlich stattfindenden öffent- buergerhaeuser stöße Herzrhythmusstörungen • Fundsachen-Onlinesuche lichen Gemeinderatssitzungen, beenden und von ungeschulten des Bauausschusses sowie des Laien bedient werden. Haupausschusses einzusehen. www.grasbrunn. ratsinfomanagement.net 26 VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE 27

Kirchenfriedhof Harthausen Grasbrunner Nachrichten Kath. Pfarramt St. Martin Die Anzeigen- und Redaktions- Zorneding schlusstermine sowie alle Aus- Tel. 08106 37746-0 gaben zum Download (PDF) gibt es auf www.grasbrunn.de/Gras- Kirchenfriedhof St. Ulrich, brunner-Nachrichten Grasbrunn / Kirchenfriedhof Redaktion: St. Aegidius, Keferloh grasbrunnernachrichten@ Kath. Pfarramt St. Stephan grasbrunn.de Tel. 089 461002-104 Tel. 089 4200179-0

Fundamt Auf einen Klick: www.grasbrunn.de Bürgerbüro, Zimmer 13 Auf unserer Website werden Sie Die Grasbrunner Nachrichten Tel. 089 461002-147 über aktuelle Nachrichten und informieren monatlich über [email protected] Veranstaltungen informiert. aktuelle Themen und alles www.grasbrunn.de/Online-Portal Im Ratsinformationssystem sind wichtige im Gemeindeleben. die Sitzungstermine und Ge- Im Online-Portal können Sie ver- meinderatsbeschlüsse zu finden. misste bzw. gefundene Gegen- Viele weitere interessante stände melden. Informationen wie z. B. die amt- Fundämter der umliegenden lichen Bekanntmachungen der Gemeinden Gemeinde, zahlreiche Online- Waldfriedhof Neukeferloh Neue Bestattungsform auf dem Neukeferloher Waldfriedhof: 28 Urnenstelen. Vaterstetten, Tel. 08106 383-0 Anträge und -Formulare sowie Haar, Tel. 089 46002206 eine Job- und Lehrstellenbörse Putzbrunn, Tel. 089 46262-0 der Region, in der Sie auch selbst Beschlüsse per BürgerApp Ihre Daten sind sicher 28 Urnenstelen mit insgesamt Stellenanzeigen aufgeben kön- Alle Informationen zu den Die Gemeinde Grasbrunn 112 Würfeln zur Urnenbeiset- Postfiliale der nen etc. sind auf www.grasbrunn. öffentlichen Sitzungen sind über berücksichtigt bei der Digi- zung ermöglichen eine weitere Deutschen Post AG de hinterlegt. Wenn Sie möchten, können Sie die BürgerApp iRich (für Apple talisierung die Vorgaben des würdige Form der Bestattung. Nesli‘s Back Café im Online-Veranstaltungskalen- Devices) bzw. anRich (für Andro- Datenschutzes, insbesondere die Die Würfel können als Familien- Gartenstraße 22 der Ihre Termine einpflegen und id-Devices) einsehbar. Bestimmungen der Datenschutz- grabstätte für jeweils bis zu vier 85630 Grasbrunn Försterin Julia Borasch erhalten dafür von uns eigene Damit können Sie das Sitzungs- grundverordnung (DSGVO), des Urnen genutzt werden. Tel. 089 54029207 geschehen nachvollziehen und Bayerischen Datenschutzgeset- Zugangsberechtigungsdaten. Frau Borasch ist u. a. zuständig Friedhof Harthausen sich laufend und ganz aktuell zes (BayDSG) und des bereichs- Öffnungszeiten: für die Beratung Grasbrunner (Gemeinde) Ansprechpartner: über geplante Themen anste- spezifischen Datenschutzes. Mo-Fr, 8-18 Uhr, Sa, 8-12 Uhr Waldbesitzer hinsichtlich forstli- Andreas-Häusler-Straße, Philipp Zweck hender Sitzungen und neue cher Förderung und Waldschutz- in Verlängerung der Tel. 089 461002-125 Ergebnisse informieren. Bei Fragen: Presse- und fragen. Rosenstraße, Harthausen [email protected] [email protected] Öffentlichkeitsarbeit Mit der App ins Rathaus 85630 Grasbrunn Amt für Ernährung, Landwirt- Die kostenfreie App „Grasbrunn“ Doreen Brüsehaber Friedhöfe Friedhofsverwaltung schaft und Forsten Ebersberg bietet neben aktuellen Informa- Tel. 089 461002-103 Philipp Zweck www.aelf-eb.bayern.de tionen auch vielfältige Möglich- Waldfriedhof Neukeferloh [email protected] Rathaus, Zi. 18 Tel. 089 90775102 keiten zur Kommunikation mit (Gemeinde) Tel. 089 461002-125 Karin Dreher Mobil 0151/12158178 dem Rathaus. Über Push-Nach- In Verlängerung des [email protected] Tel. 089 461002-104 [email protected] richten werden zudem wichtige Schwabener Wegs, Neukeferloh [email protected] Nachrichten an Sie übermittelt. 85630 Grasbrunn 28 VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE 29

Ortsrecht/ Ortsleitbild-Prozess Zweckverbände Verordnungen Grasbrunn 2030 – Wo wollen wir Gemeinsames Kommunal- Ruhestörende Haus- und hin? Die Antworten der „bürger- unternehmen Ver- und Gartenarbeiten schaftlichen Denkfabrik“, erarbei- Entsorgung München-Ost, Ausschließlich werktags von tet in einem Leitbildprozess, sind Anstalt des öffentlichen Rechts Mo-Fr 7-12 Uhr und 14-20 Uhr konkrete Visionen, verbindliche gKU VE|MO Sa 8-12 Uhr und 14-18 Uhr Ober- und Teilziele für alle kom- Blumenstr. 1 munalen Handlungsfelder, die 85586 Poing Schneeräumpflicht dem Gemeinderat als verbind- Tel. 08121 701- 0 Gehwege, die an Ihr Grundstück liche Kriterien zur Orientierung www.gku-vemo.de angrenzen, sind bei Schnee und und Entscheidungsfindung Glatteis regelmäßig zu räumen dienen. Zweckverband Staatliche und mit Sand oder anderen Mit- Weitere Informationen finden Sie Realschule Vaterstetten teln zu streuen (keine ätzenden auf unserer Website unter Eichthalstraße 5 Stoffe wie z. B. Asche). www.grasbrunn.de/Ortsleitbild 85560 Ebersberg Mo.-Sa. 7.30-20 Uhr und an Tel. 0 8092 823111 Sonn- und Feiertagen 8-20 Uhr Der Leitbild-Prozess ist ein konti- nuierliches Voranschreiten. Der Landkreis München und der Überhang Grundstückshecken Deshalb besteht weiterhin die Landkreis Ebersberg gründeten Überhängende Sträucher und Möglichkeit, sich aktiv in der zusammen einen Zweckverband, Äste, die in den Lichtraum der Gestaltung um die Grasbrunner damit die Realschulversorgung Straße bzw. des Gehweges hin- Zukunft einzubringen. im Bereich Zorneding, Vaterstet- einragen, sind aus Gründen der ten, Grasbrunn und Haar sicher- Aktive Ortsleitbildgruppen: Verkehrssicherheit zu beseitigen. gestellt ist. Diese vier Gemeinden • Barrierefreies Grasbrunn Die erforderliche lichte Höhe stellen die meisten Schüler. • Lesepaten beträgt für Straßen, die Kraft- fahrzeugverkehr aufnehmen, Koordinatorin: Ausweisdokumente – was Sie mitbringen müssen im Regelfall 4,50 m. Für Rad- und Iris Hagen Für alle Ausweisdokumente wird Folgendes benötigt: Gehwege beträgt die lichte Höhe Tel. 089 461002-141 2,50 m. [email protected] • 1 biometrisches Lichtbild (nicht älter als 6 Monate) • aktuelles Dokument (wenn nicht vorhanden: Geburtsurkunde) Im Bereich von Straßenlampen • bei Kindern unter 16 Jahren muss mindestens ein Elternteil bei der Beantragung dabei sein, und Verkehrszeichen sind die vom anderen Sorgeberechtigten wird eine Zustimmungserklärung benötigt Gewächse so zu beschneiden, dass die Straßenbeleuchtung Gebühren und Verkehrszeichen nicht beein- • Personalausweis unter 24 Jahre ...... 22,80 € trächtigt werden. über 24 Jahre ...... 37,00 € Nähere Informationen unter • Reisepass unter 24 Jahre ...... 37,50 € www.grasbrunn.de/Ortsrecht über 24 Jahre ...... 60,00 € • Expresspass unter 24 Jahre ...... 69,50 € über 24 Jahre ...... 92,00 € • Kinderreisepass* Beantragung ...... 13,00 € Verlängerung/Aktualisierung ...... 6,00 € * Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung des Kinderreisepasses nur bis zum 12. Lebensjahr möglich ist. Innerhalb der Gültigkeit, kann der Kinderreisepass aktualisiert bzw. verlängert werden. Ab dem 10. Lebensjahr besteht Unterschriftspflicht für das Kind. 30 VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE VERWALTUNG & BÜRGERSERVICE 31

Behördliche Beantragung von Grundbuch- Amt für Landwirtschaft und Einrichtungen auszügen nur schriftlich oder Forsten Ebersberg per Fax unter 089 5597-2042 Das Amt für Ernährung, Land- Agentur für Arbeit München wirtschaft und Forsten Ebersberg Kapuzinerstr. 26, 80337 München Handwerkskammer nimmt Aufgaben der staatlichen Tel. 0800 4555500 Arbeitnehmer für München und Oberbayern landwirtschaftlichen Beratung, Tel. 0800 4555520 Arbeitgeber Max-Joseph-Str. 4, 80333 München Bildung und Verwaltung sowie www.arbeitsagentur.de Tel. 089 5119-0 die Aufgaben der unteren Forst- [email protected] behörde wahr und ist Anlauf- Amtsgericht München www.hwk-muenchen.de und Steuerungsstelle für Ernäh- Pacellistraße 5, 80315 München rungsprojekte. Tel. 089 5597-06 Industrie- und Handels- Wasserburger Str. 2 www.justiz.bayern.de kammer IHK für München 85560 Ebersberg und Oberbayern Tel. 08092 2699-0 Finanzämter München – Balanstr. 55-59, 81541 München [email protected] Servicezentrum Tel. 089 5116-0 www.aelf-eb.bayern.de Tel. 089 1252-0 [email protected] www.muenchen.ihk.de Polizeiinspektion 27 Haar Gesundheitsamt Der Dienstbereich der PI 27 um- des Landkreises München Landratsamt München fasst die Gebiete der Gemeinden Mariahilfplatz 17, 81541 München Mariahilfplatz 17, 81541 München , Feldkirchen, Gras- Tel. 089 622110 Tel. 089 6221-0 brunn, Haar und Kirchheim. www.landkreis-muenchen.de [email protected] Rechnerstr. 11 k, 85540 Haar www.landkreis-muenchen.de Tel. 089 462305-0 Grundbuchamt München www.polizei.bayern.de Infanteriestr. 5, 80797 München Jobcenter Wirtschaftliche Unternehmen der Gemeinde Tel. 089 559706 Im Landratsamt Staatliches Vermessungsamt www.justiz.bayern.de Tel. 089 6221-4500 München Einsicht in Grundbuchblätter: [email protected] Prinzregentenstr. 5 1. Gemeindewerke 2. Grasbrunner Zimmer: E71 80538 München Grasbrunn Beteiligungs-GmbH Grasbrunner Projektentwicklung Tel. 089 21638-0 Anstalt des öffentlichen Rechts [email protected] 3. Grasbrunner Projekt- der Gemeinde Grasbrunn www.vermessungsamt- entwicklungs- Die Wasserversorgung der Gemeinde Grasbrunn ist muenchen.de GmbH & Co. KG in dieses kommunale Unternehmen eingegliedert worden siehe S. 71 Geschäftsführer: Zulassungs- und Führerschein- k Sebastian Stüwe stelle für Kraftfahrzeuge Durch diese Form der Gesellschaft können die Bretonischer Ring 1 betrieblichen Abläufe optimiert, die Verwaltungs- 12 Beiräte aus dem Gemeinderat 85630 Grasbrunn-Neukeferloh kosten reduziert und die komplizierten Ausschrei- Vorsitzender: Tel. 089 6221-3000 bungsformalitäten vereinfacht werden. Erster Bürgermeister Klaus Korneder [email protected] Vorstand: Diese beiden gemeindlichen Privatunternehmen www.landkreis-muenchen.de Sebastian Stüwe wurden gegründet, um das Gemeindegebiet durch eine planmäßige Boden- und Siedlungspolitik zu 12 Verwaltungsräte aus dem Gemeinderat ordnen und zu gestalten, mit dem Ziel der heimi- Vorsitzender: schen Wirtschaftsförderung und der Optimierung Erster Bürgermeister Klaus Korneder des Kostenmanagements seitens der Gemeinde. Die Kfz-Zulassungsstelle im Technopark 32 FAMILIE & SOZIALES FAMILIE & SOZIALES 33

Katholisches Kinderhaus St. Christophorus Spiel- und Bolzplätze Familie & Soziales Träger: Erzbischöfliches Ordinariat München Kita-Regionalverbund Ebersberg mit Vaterstetten Neukeferloh Birkenstraße 2, 85630 Grasbrunn Bretonischer Ring/Am Weichselgarten/Brücke, Tel. 089 456896-48 Unterführung und hinter Restaurant Ilios/Am [email protected] Herrnholz/Am Treiberweg/klein und groß/Grün- Kinderbetreuung Kinderwelt Grasbrunn (Haus für Kinder) www.erzbistum-muenchen.de/kinder/kitas/ landstraße/Am Grünhaus/Johann-Hackl-Ring/ Träger: Gemeinde Grasbrunn kinderhaus-st-christophorus-neukeferloh Eigentümerweg 1 und 2/Johann-Hackl-Ring, Wald- Die Kitaplatz-Bedarfsanmeldung Birkenstraße 10, 85630 Grasbrunn Kindergarten Honigblume spielplatz/Hans-Sailer-Str./Eigentümerweg und online finden Sie hier: Tel. 089 552608-17 Träger: Gemeinde Grasbrunn Ecke Fritz-Bonnet/Luisenweg am Feuerwehrhaus www.buergerserviceportal.de/ [email protected] Neukeferloher Weg 4, 85630 Grasbrunn bayern/grasbrunn/ Grasbrunn Kinderhaus Harthausen Tel. 089 435752-40 Ekkehartstraße/Schusterweg/Sportpark Grasbrunn/ bsp–kita–anmeldung Integrationskindergarten und Krippe, [email protected] Harthauser Weg Montessoripädagogik Kindertagesstätten in Grasbrunn Träger: Gemeinde Grasbrunn Mittagsbetreuung an der Grundschule Harthausen Neukeferloh AWO Kinderkrippe „Die Grashüpfer“ Grasbrunner Weg 2a, 85630 Grasbrunn Bgm.-Jakob-Karg-Straße/Schwablweg (klein und Träger: Gemeinde Grasbrunn im Bürgerhaus Grasbrunn Tel. 08106 3612-10 groß)/Wolfersberger Straße Leonhard-Stadler-Straße 14, 85630 Grasbrunn Träger: AWO München-Land [email protected] Tel. 089 461002-480 St. Ulrich-Platz 4, 85630 Grasbrunn Spielplätze in der näheren Umgebung [email protected] Tel. 089 43666892 • Waldspielplatz in Pöring (Richtung Ebersberg), [email protected] Großtagespflege „Die gute Kinderstube“ liegt sehr schön mitten im Wald Bretonischer Ring 9, 85630 Grasbrunn • Abenteuerspielplatz in Vaterstetten. In der Nähe Mobil 0176 34529403 liegt der Reitsberger Hof mit Pferdeställen und www.diegutekinderstube.net schönem Biergarten

Großtagespflege „Die bilinguale Kinderstube“ • Landschaftspark Riem (ehemaliges Gelände der St. Ulrich-Platz 4, 85630 Grasbrunn Bundesgartenschau) Dance4Fun • Indoor-Spielplatz „Jux und Tollerei“ in Parsdorf Tanzschule für Ballett . StreetJazz Tel. 0159 06758730 Hip Hop . Breakdance www.diebilingualekinderstube.de Kinderpark der Nachbarschaftshilfe Kinder- und Jugendfreizeitangebote zertifizierter Sachverständiger nach ISO/IEC 17024 Teenie- und Kindertanzkurse Fasanenstr. 30, 85591 Vaterstetten nach den aktuellen Hygienevorgaben. Wir erstellen Ihnen für verschiedene Tel. 08106 9990115 vhs „AbenteuerKinderWelt“ Wertermittlungsanlässe das passende Gutachten: Mo-Fr, 8-13 Uhr „Mit allen Sinnen die Welt begreifen“ – Ganzheit- Im Dance4Fun www.deine-nachbarschaftshilfe..de liche Förderung von Kindern von 6 Monaten bis 3 Erbschaft wird Tanzen mit viel Freude Tagesmutter Bettina Theis Jahren. Schenkung vermittelt. Finkenstraße 9, 85630 Grasbrunn-Neukeferloh vhs Vaterstetten Finanzamt (Boden- und Gebäudeanteil) Tel. 0176 82038940 Baldhamer Str. 39, 85591 Vaterstetten Eheschließung und Ehescheidung Vereinbaren Sie für Ihre Tochter www.bettina-theis.de Tel. 08106 359035, [email protected] Immobilienankauf und Verkauf oder Ihren Sohn www.abenteuerkinderwelt.de Ermittlung des Beleihungswertes eine kostenlose Musikgarten und Musikalische Früherziehung Pflegschaft Probestunde! Musikschule Vaterstetten

Hercog Immobilienbewertung Dance4Fun . Nicola Leander Baldhamer Str. 39, 2. OG, 85591 Vaterstetten Robert Hercog Bretonischer Ring 2 . 85630 Neukeferloh Spiel- und Krabbelgruppen in und um Tel. 08106 362693 Bretonischer Ring 13, 85630 Grasbrunn 089 46149931 . 0172 8858453 Grasbrunn finden Sie online unter: [email protected] Büro: 089 – 901 677 88, Mobil: 0171 – 355 15 51 [email protected] www.grasbrunn.de/Spielgruppen www.musikschule-vaterstetten.de [email protected], www.svb-hercog.de www.kindertanzschule-dance4fun.de 34 FAMILIE & SOZIALES FAMILIE & SOZIALES 35

Kindergruppe Harthausen (6-10 Jahre) Kinderhaus Harthausen (UG), Grasbrunner Weg 2a Barbara Heidarzadeh, Tel. 08106 3794933 [email protected] Kinderchor Neukeferloh (6-10 Jahre) Leitung: Beatrice Menz-Hermann Mobil 0179 2029065 Kinderchor Crescendo Musikschule Vaterstetten Leonhard-Stadler-Str. 12 Bürgerhaus Neukeferloh Hilfe, die Herdmanns kommen! Leitung: Dr. Matthias Gerstner Tel. 08106 249867 Kinder- und Jugendtheater Kinder- und Jugendshowtanzgruppe im Harthauser Dorftheater e. V. „Feuermond“ Junge Nachwuchstalente führen jährlich im Januar Vereinsräume im Kinderhaus Harthausen (UG) Stücke auf, die sie ab Schuljahresbeginn Ende Sep- Grasbrunner Weg 2 a tember gemeinsam einstudieren. Gespielt wird wie Caroline Herrmann-Traulsen bei den „Großen“ des Harthauser Dorftheaters auch Tel. 08106 300675 im Bürgerhaus Harthausen. www.tanzgruppe-feuermond.de Neben der reinen „Theaterarbeit“ finden auch unter dem Jahr gemeinsame Aktivitäten statt. Pfadfinder Neukeferloh Ferienangebote für Kinder Sommerferienprogramm der Gemeinde DPSG Stamm Columbus Melde dich, wenn du mitmachen möchtest. Be- und Jugendliche (für Grundschulkinder) Nicolai Hackbart sonders bei den älteren Jugendlichen wird noch Das Angebot wird in Kooperation mit dem AWO- Mobil: 0178 1328862 Verstärkung gesucht. Sommerferienprogramm von Deine- Kreisverband München-Land ausgerichtet. [email protected] Nachbarschaftshilfe e.V. Es umfasst die ersten drei Sommerferienwochen. Kontakt www.stamm-columbus.de www.nbh-ferienprogramm.de „Basislager“ ist das Bürgerhaus Neukeferloh. Maximilian Eiba Offene Jugendarbeit Grasbrunn Mobil 0172 8499257 Leitung Ferienspiele: KJR München Land [email protected] Ferienaktion „Häusl bauen“ der Gemeinde Mobil 0176 16720890 Jugendraum Lemon Club www.dorftheater.de (für Grundschulkinder) [email protected] im Bürgerhaus Neukeferloh Die Hüttenbauaktion aus Schwartlingen findet www.awo-kvmucl.de/ferienspiele Leonhard-Stadler-Str. 12 (UG) am ersten Sommerferienwochenende beim alten Sportplatz in Grasbrunn statt. Weitere Ferienangebote Jugendraum Flashlight Kontakt: Gemeinderat Ulrich Hammerl und Team, www.lilalu.org im Bürgerhaus Harthausen, Tel. 089 464722 www.ferien-muenchen.de Rosenstraße 7 www.burgschwaneck.de Kontakt: www.kjr-muenchen-land.de Catinca Wolf www.mini-muenchen.info Tel. 089 45699665, [email protected] www.schloesser.bayern.de www.jugendtreff-grasbrunn.de www.kuki-muenchen.de Der Münchner Ferienpass Der Münchner Familienpass Abenteuer, Sport, Sprachen, Musik, Kunst oder Zahlreiche exklusive Workshopangebote, Wissen. Ferienpassangebote für Kinder und Gutscheine und viele attraktive Jugendliche von 6 bis 17 Jahren Ermäßigungen www.muenchen.de/ferienpass www.muenchen.de/familienpass 36 FAMILIE & SOZIALES FAMILIE & SOZIALES 37

Notfalldose – nicht nur für Senioren!

Die Notfalldose beinhal- tet alle Daten des Betref- fenden wie Krankheiten, Medikamente, Blutgrup- pe, Hausarzt, Angehörige, Allergien etc. Sie wird im hauseigenen Kühlschrank aufbewahrt. Auf dessen Außenseite und die Innenseite der Eingangstür wird gut sichtbar der mitgelieferte Aufkleber „Not- falldose“ geklebt. So kann die Rettung im Ernstfall schnell die richtigen Entscheidungen treffen.

Erhältlich für 2 € bei der Gemeindekasse im Rathaus (Zimmer 21) Tel. 089 461002-124

Seniorentreff Grasbrunn e. V. Seniorenangebote iPhone-, Smartphone- und Tabletkurse der Gemeinde Grasbrunn für BestAger SeniorenAktiv Senioren auf einen (K)Blick in Kooperation mit der VHS Vaterstetten und Treffpunkt für die älteren Mitbürger unserer Ge- Seniorenweihnachtsfeier den umliegenden Schulen meinde in Kooperation mit der Seniorenbeauftrag- Am 1. Freitag im Dezember lädt die Gemeinde alle Schüler zeigen und üben mit Ihnen den Umgang Unter www.grasbrunn.de/Senioren ten der Gemeinde, Anna Meschenmoser. BürgerInnen (und Partner), mit ihrem mobilen Endgerät im Bürgerhaus finden Sie viele weitere wertvolle • die das 65. Lebensjahr vollendet haben Hinweise rund um Beratung, Unterstützung, • Kaffeenachmittage im Bürgerhaus Neukeferloh • die aufgrund Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit Neukeferloh. Gebühr: 10 € (mittwochs, 14-18 Uhr, zweiwöchig) Pflege und Wohnen sowie informative eine Rente beziehen und Kontakt • Tagesausflüge einmal im Monat Broschüren zum Herunterladen. • alle Witwen und Witwer mit Hauptwohnsitz Seniorenbeauftragte der Gemeinde (Mai bis September) k siehe auch S. 41 Deine-Nachbarschaftshilfe e. V. in der Gemeinde Grasbrunn, die das 60. Lebens- Anna Meschenmoser • Besuch Christkindlmarkt jahr vollendet haben Mobil 0157 85056849 • Stadtführungen, Besichtigungen, Vorträge zu einem bunten Nachmittag bei Kaffee, Kuchen [email protected] • Gemeinsame Wanderung und Abendessen ins Bürgerhaus Neukeferloh ein. • Saisonale Feste wie Faschingskränzchen, Weiß- Es gibt einen Fahrdienst. Unsere Seniorenbeauftragte arbeitet eng mit dem wurstessen zum Muttertag, Oktoberfest uvm. Büro der Nachbarschaftshilfe in Baldham und dem • Filmnachmittage Kontakt Bereich „Aufsuchende Seniorenbetreuung“ im Sekretariat Bürgermeister, Tel. 089 461002-100/-101 Landratsamt München zusammen. Sie unterstützt Kontakt Verein „Dein Nachbar e. V“ und berät den Grasbrunner Seniorentreff e. V. und Gerd Schauerbeck, 1. Vorstand ist Ansprechpartnerin für das Seniorenzentrum in Zehentmeierstraße 13 a, 85630 Grasbrunn Das soziale Unterstützungsnetzwerk Grasbrunn. Tel. 089 466992 Seniorenbeauftragte für hilfebedürftige Senioren und pflegende der Gemeinde Grasbrunn Ansprechpartner Angehörige vermittelt ehrenamtliche Hilfe Hannelore Kerbl, 2. Vorstand Anna Meschenmoser, Mobil 0157 85056849 für die Senioren im Gemeinderat gegen die Vereinsamung. Ostring 10, 85630 Grasbrunn-Neukeferloh [email protected] Wolfgang Kainz-Huber www.deinnachbar.de, Tel. 089 96040400 Tel. 089 4603503 Max Walleitner (Stellvertreter) 38 FAMILIE & SOZIALES FAMILIE & SOZIALES 39

Seniorentreff „66 und mehr, lebenswert“ Petrikreis der Evang.-Luth. der kath. Pfarrei „Zum Kostbaren Blut Christi“ Petrigemeinde Baldham im Pfarrverband Vaterstetten Der Seniorenclub 66+ trifft sich einmal monatlich Dienstagnachmittags, 15-17 Uhr, Gemeindesaal an einem Donnerstagnachmittag um 14.30 Uhr im Petrikirche Pfarrzentrum Vaterstetten (außer im August). Die Nachmittage sind thematisch gestaltet, es gibt Es werden anschauliche Vorträge gehalten, aber es Kaffee und Kuchen. Fünfmal im Jahr findet ein ge- wird auch gespielt, gesungen und bei Kaffee und meinsamer Tagesausflug statt. Kuchen geratscht. Kontakt Ansprechpartnerin Pfarramt, Tel. 08106 99626 Angela Neunert, Tel. 08106 1212 [email protected] Gesundheitssport VHS Vaterstetten Die VHS bietet für Senioren, die im Alltag fit bleiben Seniorenangebote im Pfarrverband wollen, in der Abteilung Gesundheitssport VIER BRUNNEN, Putzbrunn verschiedene Kurse im Bürgerhaus Neukeferloh an. (Filialkirche St. Ulrich in Grasbrunn) Anmeldung unter: Seniorennachmittag [email protected] Immer am 1. Dienstag im Monat um 14 Uhr im www.vhs-vaterstetten.de Pfarrzentrum St. Stephan (Pfarrsaal) zum geselligen Gruppe „Plötzlich ist man allein“ Zudem verfügt das Haus über 5 barrierefreie Pflege- appartements mit Einbauküche, die von Ehepaaren Zusammensein bei Kaffee und Kuchen Sportliche Angebote für Jedermann Die Angebote richten sich insbesondere an Witwen Die Nachmittage werden thematisch gestaltet. bzw. Einzelpersonen bewohnt werden können. Nordic Walking, „Boßeln“ im Frühjahr, Kegeln im und Witwer aus der Gemeinde Grasbrunn. Regel- Kostenbeitrag: 4 € pro Nachmittag Ein umfangreiches Beschäftigungs-und Veranstal- Bürgerhaus Neukeferloh. mäßige Treffen, gemeinsame sportliche Aktionen tungsprogramm sorgt für Abwechslung und ge- Ansprechpartnerin und Tagesausflüge laden gesellschaftsliebende Kontakt hört zum ständigen Angebot genauso wie Einzel- Petra Fuchs Menschen zu Sport, Spaß und Gespräche ein. Ingrid Röser, Tel. 089 4604192 gespräche und Angehörigenabende. Tel. 089 6609638 [email protected] Kontakt [email protected] Ingrid Röser Förderverein Seniorenzentrum Tel. 089 4604192 Förderverein „Haus am Wiesengrund“ e. V. Seniorentanzgruppe (55+) [email protected] Donnerstagnachmittags, 15-17 Uhr im Raum Hartmut Lilge, Tel. 089 45671414 Dauerausstellung Kompetenzzentrum [email protected] neben dem Pfarrsaal im Pfarrzentrum St. Stephan, Seniorenzentrum „Am Wiesengrund“ Putzbrunn „Barrierefreies Wohnen“ www.foerdervereinhausamwiesengrund.de Ein fester Tanzpartner ist nicht notwendig. Harthauser Weg 38, 85630 Grasbrunn Konrad-Zuse Platz 11/1. Stock Grundlagen sind Volkstänze sowie alte und neue Tel. 089 621464-0 81259 Müchen – Messestadt Riem Tanzformen aus aller Welt, Kreistänze, Paartänze, [email protected] Aufsuchende Seniorenberatung Tel. 089 3570430, www.komz-wohnen.de Gassentänze und Squaretänze. www.asb-casa-vital.de Die Aufsuchende Seniorenberatung berät ältere Kostenbeitrag: 4 € pro Nachmittag Gehhilfen, Rollstühle, technische und smarte Hilfen Das Seniorenzentrum „Am Wiesengrund“ liegt Menschen ab 60 Jahren aus dem Landkreis zu allen für den Alltag, Teststrecke für Mobilitätshilfen etc. Ansprechpartnerin inmitten eines großzügigen Parks, umgeben von Fragen der Alltagsbewältigung wie z. B. häusliche Sämtliche Exponate können getestet und auspro- Elisabeth Auer Wald und Wiesen – und dabei nur wenige Geh- Versorgung, finanzielle Hilfen und bürokratische biert werden. Informationen zu Produktdaten und Mobil 0151 17871876 minuten vom Ortszentrum entfernt. Angelegenheiten. Bezugsquellen stehen zur Verfügung. Individuelle [email protected] Die 84 Pflegeplätze gliedern sich in 7 Wohngruppen, Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung darunter 2 beschützte Gruppen speziell für Demenz- Zuständig für Grasbrunn: möglich. kranke. In jeder Wohngruppe befindet sich ein Landratsamt München Mo und Fr 10-14 Uhr, Mi 15-16 Uhr eigener Aufenthaltsraum mit Wohnküche sowie eine Frau Burchert, Tel. 089 6221-1967 Jeden 1. Samstag im Monat, 10-16 Uhr Terrasse bzw. ein Balkon. [email protected] 40 INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE 41

Haben Sie seit dem 1. Juni 2013 Infos in Leichter Sprache keinen Personal-Ausweis in der Gemeinde Grasbrunn beantragt? Und auch keinen Reise-Pass? Personal-Ausweis beantragen Dann müssen Sie auch Ihre Geburts-Urkunde mitbringen. Oder Sie bringen Ihre Heirats-Urkunde mit.

Sie möchten einen Personal-Ausweis beantragen? Was kostet der Personal-Ausweis?

Dann müssen Sie selbst zum Bürger-Service-Büro gehen. Sie müssen eine Bearbeitungs-Gebühr bezahlen. Wir brauchen nämlich Ihre Unterschrift. Sie bekommen Ihren neuen Personal-Ausweis w Sind Sie jünger als 24 Jahre? dann etwa 2 Wochen danach. Dann müssen Sie 22,80 Euro bezahlen.

w Sind Sie älter als 24 Jahre? Dann müssen Sie 28,80 Euro bezahlen. Was müssen Sie mitbringen?

• Ihren alten Personal-Ausweis oder Ihren Reise-Pass. Personal-Ausweis für Minder-Jährige • Das Geld für die Bearbeitungs-Gebühr. Es sind etwa 20–30 Euro. Minder-Jährige heißt: Personen unter 18 Jahre. Das kommt darauf an, wie alt Sie sind. Bei Minder-Jährigen gibt es diese Regeln: Die genauen Kosten stehen rechts. • Ein neues Foto von Ihnen. Das Foto muss biometrisch sein. w Personen ab 16 Jahren Das heißt: dürfen ihren Personal-Ausweis selbst beantragen. Das Foto muss nach bestimmten Regeln gemacht sein. Sie können das Foto bei einem Fotografen machen lassen. w Bei Personen unter 16 Jahren müssen die Eltern den Personal-Ausweis beantragen. Dann müssen die Eltern mit ihrem Kind gemeinsam zum Bürger-Service-Büro kommen. 42 INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE INFORMATIONEN IN LEICHTER SPRACHE 43

Kann ein Eltern-Teil allein zum Bürger-Service-Büro Vorläufiger Personal-Ausweis kommen? Vorläufig bedeutet hier: VORLÄUFIG w Ja. Aber nur, wenn: Der Ausweis ist nur 3 Monate gültig. • man den Ausweis oder Pass von dem anderen Eltern-Teil mitbringt Den neuen Personal-Ausweis bekommen Sie • und wenn der andere Eltern-Teil zustimmt, etwa nach 2 Wochen, nach der Beantragung. dass das Kind einen Personal-Ausweis bekommen soll. Dazu muss der andere Eltern-Teil ein Papier unterschreiben. Es heißt: Zustimmungs-Erklärung. Sie brauchen sofort einen Personal-Ausweis? Diese Erklärung bekommen Sie im Bürger-Service-Büro. Sie müssen diese unterschriebene Erklärung Dann können Sie einen vorläufigen Personal-Ausweis beantragen. auch mitbringen. Bei uns im Bürger-Service-Büro. Den vorläufigen Personal-Ausweis bekommen Sie sofort. Achtung: Er ist 3 Monate gültig. Die Zustimmungs-Erklärung ist nicht in Leichter Sprache. Sie müssen 10 Euro dafür bezahlen. Sie müssen aber für später auch noch einen richtigen Personal-Ausweis beantragen. w Oder: Sie haben alleine das Sorge-Recht für Ihr Kind? Dann dürfen Sie auch alleine den Personal-Ausweis für Ihr Kind beantragen.

Textbearbeitung: Einfach verstehen, Medienwerkstatt für Leichte Sprache, Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache: Leichte-Sprache.org Illustrationen: Lebenshilfe Bremen e.V. 44 FAMILIE & SOZIALES FAMILIE & SOZIALES 45

Kirchen und Pfarrämter Kirche St. Andreas in Harthausen Kirchweg 3, 85630 Harthausen Katholische Pfarrei „Zum kostbaren Blut Christi“ im Pfarrverband Vaterstetten Kirche St. Ottilie in Möschenfeld Möschenfelder Str. 26 St.-Ottilien-Weg 1, 85630 Grasbrunn 85591 Vaterstetten Evang.-Luth. Petrigemeinde Baldham Tel. 08106 37727-0 Martin-Luther-Ring 28 www.pv-vaterstetten.de 85598 Baldham, Tel. 08106 99626 Di 9-11 Uhr, Mi, Do, Fr 9-12 Uhr, Do 16-18 Uhr www.petrigemeinde.de Mo und Di 14-16.30 Uhr, Mi und Fr 9-12 Uhr Kirche St. Christophorus in Neukeferloh Saarlandstraße 10, 85630 Grasbrunn Petrikirche Baldham Martin-Luther-Ring 28, 85598 Baldham Kath. Pfarrei St. Stephan im Pfarrverband VIER BRUNNEN- Förderverein Kirche St. Aegidius e. V. Glonner Straße 19 c 85640 Putzbrunn Keferloh 3, 85630 Grasbrunn Tel. 089 4200179-00 www.st-aegidius-keferloh.de www.pv4brunnen.de 1. Vorsitzender: Anton Grenzebach Di 9-12 Uhr, Do 15-18 Uhr 2. Vorsitzende: Anna Meschenmoser (zuständig für Veranstaltungen) Kirche St. Ulrich in Grasbrunn [email protected] Kirchenstr. 1, 85630 Grasbrunn Deine-Nachbarschaftshilfe e.V. angebote, Expertengespräche und mehr Der Förderverein setzt sich seit 2003 für den Erhalt • Kinderbetreuung und Babysitting durch Kirche St. Aegidius in Keferloh Sozialdienste – Pflegedienste in den Gemein- der Kirche St. Aegidius (12. Jh.) in Keferloh ein. zertifizierte Babysitter Gut Keferloh 2, 85630 Grasbrunn den Vaterstetten, Zorneding und Grasbrunn Durch Benefizveranstaltungen finanzierte er die • Kinderpark für Kinder von zwei bis vier Jahren Kath. Pfarrei St. Martin aufwändigen, langjährigen Renovierungsarbeiten Brunnenstraße 28 in Vaterstetten Ingelsberger Weg 2 mit. Nun gilt es, das Kulturdenkmal und romanische 85598 Baldham • Sommerferienprogramm für Kinder 85604 Zorneding, Tel. 08106 37746-0 Kleinod zu erhalten. Deshalb – und auch um die Tel. 08106 36846 • Fortbildungen und Vorträge www.st-martin-zorneding.de Kirche und ihre Umgebung zu beleben – orga- www.deine-nachbarschaftshilfe.de Mo, Mi, Fr 9-12 Uhr, Do 17-19 Uhr nisiert der Förderverein laufend Veranstaltungen Deine-Nachbarschaftshilfe e.V. ist ein gemeinnützi- Freiwillige Feuerwehren (nicht in den Ferien) zugunsten ihrer weiteren Erhaltung. ger Verein, der eine Vielfalt an sozialen und pflege- Freiwillige Feuerwehr Grasbrunn e. V. rischen Diensten für alle Altersgruppen anbietet. mit Löschgruppe Neukeferloh Der Verein wird aktuell von rund 2.500 Mitgliedern Feuerwehrhaus Grasbrunn getragen. Er engagiert sich in der Begleitung St.-Ulrich-Platz 2, 85630 Grasbrunn von Kindern und Familien sowie in der Arbeit für Tel. 089 463330 Senioren und pflegebedürftigen Menschen. Neue Feuerwehrhaus Neukeferloh Vereinsmitglieder sind jederzeit willkommen. Grasbrunner Weg 16 Das Angebotsspektrum umfasst 85630 Grasbrunn • Ambulante Pflege und Tagespflege www.fw-grasbrunn.de • Betreuung bei eingeschränkter Alltagskompetenz Freiwillige Feuerwehr Harthausen (Demenz) mit First Responder • Betreutes Wohnen zu Hause Am Feuerwehrhaus 3 • Verleih von Pflegegeräten 85630 Grasbrunn • Mobiler Mittagstisch www.feuerwehr-harthausen.com • Vaterstettener Tafel • Hauswirtschaftliche Hilfe in Haus und Garten Notruf 112 • Begleitdienste für alle Feuerwehren und Rettungsdienste Innenraum der Kirche St. Aegidius in Keferloh • Angebote für junge Familien: Offener Treff, Kurs- 46 FAMILIE & SOZIALES FAMILIE & SOZIALES 47

Soziale Angebote, Caritas-Zentrum Häusliche Gewalt Beratung und Hilfe München-Ost Land Interventionsstelle (ILM) Kreillerstraße 24 Prävention, Beratung und Hilfe AndERL – Guter Anfang 81673 München bei häuslicher Gewalt im KindErleben Tel. 089 43669610 Orleansplatz 3 Beratungsstelle für werdende www.caritas-muenchenost- 81667 München Eltern und Familien mit Kindern land.de Tel. 089 6221-1221 bis zu 3 Jahren Hilfe, Beratung und Information Rund um die Uhr: Bundesweites Landratsamt München • Leben im Alter Hilfetelefon, 08000 116016 Mariahilfplatz 17 • Kinder, Jugend, Familie www.landkreis-muenchen.de 81541 München • Menschen mit Behinderung Tel. 089 6221-0 • Migration und Integration Hilfsbörse der Gemeinde www.landkreis-muenchen.de • Gesundheit und Sucht „Bürger helfen Bürgern“ • Menschen in Notlagen www.grasbrunn.de/ Alzheimer Gesellschaft • Schulden und Insolvenz buerger-helfen-buerger LKR München e. V. Dort können alle, die sich ein- Selbsthilfe Netzwerk Demenz Drogenberatung München – bringen möchten, ihre Kontakt- Hauptstr. 42 Condrobs e. V. daten hinterlegen, und alle, die 82008 Zentralverwaltung diese Unterstützung annehmen Tel. 089 66059222 Berg-am-Laim-Str. 47 möchten, passende Hilfsangebo- www.aglms.de 81673 München te finden. Tel. 089 384082-0 Helferkreis Asyl Telefonische Beratung: Hospizkreis Haar Grasbrunn-Vaterstetten Asylsozialberatung Sozialdienst für Flüchtlinge 0800 3410100 St.-Konrad-Str. 2 und Asylsuchende (kostenfrei und anonym) 85540 Haar Über den Helferkreis Gesamtkoordination: Tel.089 126991-5113 www.condrobs.de Tel. 089 46203043 Der Helferkreis wurde Ende 2014 Josef Stettner www.im-muenchen.de www.hospizkreis-haar.de ins Leben gerufen und ist seitdem in den Gemein- Tel. 08106 303540 Eltern- und Jugendberatungs- den Grasbrunn und Vaterstetten aktiv. Seitdem [email protected] Bayerisches Rotes Kreuz stelle des Landkreis München Jugendinformations- kümmert er sich um die Integration der ansässigen www.Helferkreis-Grasbrunn-Vaterstetten.de Kreisverband München Orleansplatz 3 zentrum JIZ Flüchtlinge. Dazu gehört Kommunale Integrationshelferinnen: Perchtinger Str. 5 81667 München Sendlinger Str. 7 (Innenhof) die Hilfe zur Selbsthilfe in allen Angelegenheiten Karin Fränkel 81379 München Tel. 089 444540-0 81541 München des Alltags sowie Unterstützung beim Deutsch- Dr. Friederike Netter Tel. 089 2373-0 www.landkreis-muenchen.de Tel. 089 55052150 erwerb oder bei Prüfungsvorbereitungen und www.brk-muenchen.de www.jiz-muenchen.de Jobsuche. Spendenkonten: Eltern, Kinder und Jugendliche Katholische Kirchenstiftung Vaterstetten Der Helferkreis ist kein eingetragener Verein Behindertenbeauftragte Beratungsstelle der AWO Kinder- und Jugendtelefon Liga Bank und keine caritative Einrichtung, er erhebt keine des Landkreis München Jägerweg 10 Tel. 0800 1110333 Iban: DE28 7509 0300 0002 1415 74 Mitgliedsbeiträge und lebt ausschließlich vom Sigrid Karl 85521 Ottobrunn www.kinderschutzbund- BIC: GENODEF1MOS ehrenamtlichen Engagement hilfsbereiter Bürger, in Landratsamt München Tel. 089 6019364 muenchen.de Zusammenarbeit mit den Asylberatungsstellen der Gemeinde Vaterstetten Mariahilfplatz 17 www.awo-obb-familie.de Caritas und der AWO. KSK München-Starnberg-Ebersberg 81541 München Kreisjugendamt München IBAN: DE92 7025 015002703201 87 Tel. 089 6221-2545 Individuelle Hilfen bei der Erzie- Hilfe und Unterstützung willkommen BIC: BYLDEM1KMS [email protected] hung von Kindern und Jugend- Jeder ist herzlich willkommen, sich je nach Fähig- lichen keiten und Zeitkontingent im Bereich Nachhilfe, Gemeinde Grasbrunn Tel. 089 6221-0 Familienbetreuung, Arbeitssuche, Technik, Wohnen KSK München-Starnberg-Ebersberg www.landkreis-muenchen.de etc. zu engagieren. IBAN: DE24 7025 0150 0270 3201 87 BIC: BYLDEM1KMS 48 FAMILIE & SOZIALES GESUNDHEITSWESEN 49

mitbauzentrale münchen Psychiatrischer Krisendienst Sozialer Bürgerservice Seit 2014 berät die mitbau- Wege aus der Krise im Landratsamt München Gesundheitswesen zentrale im Auftrag der Lan- Rufbereitschaft rund um die Uhr: Hier sind alle bürgerorientierten deshauptstadt München alle Tel. 0810 6553000 sozialen Dienste des Landkreises Interessierte, die ein gemein- zusammengefasst schaftsorientiertes Wohnprojekt Rentenversicherung Tel. 089 6221-0 gründen oder sich einer Initiative (Deutsche) Apotheken Heilberufe anschließen möchten. Thomas-Dehler-Str. 3 Wohnungsberatungsstelle König Apotheken Privatpraxis für Physiotherapie Schwindstraße 1 81737 München für Ältere und Menschen mit Anker Apotheke in Haar: Tel. 089 4546180 Ulrike Bötticher 80798 München Tel. 089 6781-0 Behinderung Elch Apotheke in Baldham: Tel. 08106 3034980 Bretonischer Ring 18, 85630 Grasbrunn Tel. 089 57938950 www.deutsche- Tel. 089 357043-0 Margarethen Apotheke in Baldham: Tel. 08106 7055 Tel. 089 45462580 www.mitbauzentrale- rentenversicherung.de www.verein-stadtteilarbeit.de www.koenigapotheken.de www.physiotherapie-neukeferloh.de muenchen.de, www.stattbau-muenchen.de Rentenversicherungsamt wellcome – Praktische Apotheke am Bahnhof Private Praxis für chinesische Medizin, Landratsamt München Hilfe nach der Geburt Vaterstetten, Tel. 08106 5455 Naturheilverfahren und Physiotherapie Deine-Nachbarschaftshilfe e.V. Mariahilfplatz 17 Unterstützung für Familien Antonia Zilk Sozialdienste – Pflegedienste 81541 München im ersten Jahr nach der Geburt Winterstraße 2 in den Gemeinden Vaterstet- Tel. 089 6221-0 eines Babys Ärzte 85630 Grasbrunn ten, Zorneding und Grasbrunn Lotse Kinder- und Jugend- Tel. 089 43607898 Internist/Hausärztlicher Internist Brunnenstr. 28 Schuldner- und Insolvenz- hilfe e. V., www.zilk-heilpraktiker.de Dr. med. Joachim Krohn Tel. 08106 36846 beratung Tel. 089 309087627 Saarlandstraße 31, 85630 Grasbrunn Therapiezentrum München-Ost www.deine- AWO Schuldner- und www.wellcome-online.de Tel. 089 463535 Ingo Laue und Team nachbarschaftshilfe.de Insolvenzberatung www.lotse-jugendhilfe.de www.joachimkrohn.de Am Hochacker 3 siehe S. 41 Balanstraße 55 k 85630 Grasbrunn 81541 München Zuschüsse für Hartz IV Zahnärzte Tel. 089 43712837 Obdachlosigkeit Tel. 089 672087-176 oder Wohngeld Ulrike Leistner [email protected] Fachstelle zur www.awo-kvmucl.de Landratsamt München Grünlandstraße 11, 85630 Grasbrunn www.tz-mo.de Verhinderung (FOL) Mariahilfplatz 17 Tel. 089 4603363 AWO Kreisverband München- Schwangerschaftsfragen 81541 München www.za-leistner.de Land e.V. Donum Vitae in Bayern e. V. Tel. 089 6221-0 Dr. Elena Weber Balanstraße 55 Bahnhofplatz 4 a www.landkreis-muenchen.de Die Standorte der Defibrillatoren Am Treiberweg 1, 85630 Grasbrunn 81541 München 85540 Haar in der Gemeinde Grasbrunn Tel. 089 468584 Tel. 089 672087-0 Tel. 089 32708460 siehe S. 25 www.zahnarztpraxis-grasbrunn.de k www.awo-kvmucl.de www.haar.donum-vitae- bayern.de Pflegende Angehörige Fachstelle des Paritätischen Sozialpsychiatrischer Dienst Wohlfahrtsverband Bezirks- München-Land Süd August- und Babette-Simader-Stiftung verband Bei seelischen Belastungen, Oberbayern Krisen und/oder psych. Die August- und Babette- Ihre vertrauensvollen Geschäftsführender Landratsamt München Krankheiten Simader-Stiftung hilft Gras- Ansprechpartner: Stiftungsvorstand Mariahilfplatz 17 Ludwig-Thoma-Str. 46 brunner Bürgern, die durch Karl-Heinz Richter Stiftungsvorstand 81541 München 85521 Ottobrunn Krankheit oder anderweitig Tel. 089 468563 Bürgermeister Klaus Korneder Tel. 089 6221-0 Tel 089 605054 unverschuldet in eine Notlage Erster Bürgermeister Stiftungsratvorsitzende www.projekteverein.de geraten sind, mit finanzieller Tel. 089 461002-100 / -101 Hannelore Kerbl Unterstützung. Ostring 10, 85630 Grasbrunn

50 GESUNDHEITSWESEN GESUNDHEITSWESEN 51

Heilpraktiker Praxis für klassische Homöopathie Barbara Gorihsen Praxis für Naturheilkunde Sperberstraße 5 Sabine Brühl 85630 Grasbrunn Bretonischer Ring 2 Tel. 089 46202043 85630 Grasbrunn www.praxis-gorihsen.de Tel. 089 54570262 Praxis für Naturheilkunde und Osteopathie Gregor Schweigert Am Treiberweg 13 85630 Grasbrunn Tel. 089 4605461 www.heilpraktiker-schweigert.de

Informationen zu Corona

3.0, Rufus46 Commons Creative Kontaktstelle der Gemeinde Hebamme Grasbrunn: München Klinik Harlaching Astrid Schramm Sanatoriumsplatz 2 [email protected] Ostring 5 d 81545 München 85630 Grasbrunn-Neukeferloh Tel. 089 6210-0 www.grasbrunn.de/ Tel. 089 46289048 coronavirus-header www.muenchen-klinik.de München Klinik Bogenhausen www.landkreis- Krankenhäuser Städtisches Klinikum München muenchen.de/ Englschalkinger Str. 77 coronavirus Kreisklinik Ebersberg 81925 München Pfarrer-Guggetzer-Straße 3 Tel. 089 9270-0 85560 Ebersberg www.muenchen-klinik.de Tel. 08092 82-0 www.klinik-ebe.de Klinikum rechts der Isar Jetzt TU München THERAPIEZENTRUM unverbindlich HELIOS Klinik München Perlach Ismaninger Str. 22 MÜNCHEN-OST Kontakt Schmidbauerstraße 44 aufnehmen 81675 München 81737 München Tel. 089 4140-0 Ihre freundliche Privatpraxis für: Tel. 089 678021 www.mri.tum.de • Physiotherapie und www.helios-gesundheit.de • med. Massage München Klinik Neuperlach Oskar-Maria-Graf-Ring 51 81737 München Ingo Laue und sein Team freuen sich, Tel. 089 6794-0 Ihnen kompetent zur Seite zu stehen. www.muenchen-klinik.de Am Hochacker 3 • 85630 Grasbrunn Tel: 089/43 71 28 37 • Mobil: 0152/53 57 08 20 E-Mail: [email protected] • Web: www.tz-mo.de 52 BILDUNG, KULTUR & FREIZEIT BILDUNG, KULTUR & FREIZEIT 53

Bildung, Kultur & Freizeit

Grundschule Neukeferloh Schulweghelfer Weiterführende Schulen Humboldt-Gymnasium Vaterstetten Johann-Strauß-Str. 41, 85598 Baldham Birkenstraße 6, 85630 Grasbrunn Jeden Morgen sichern ehrenamtliche Schulweg- Mittelschule Haar (Sprengelschule) Tel. 08106 3634-0 Tel. 089 461002-200 helfer wichtige Bushaltestellen, Zebrastreifen und St.-Konrad-Straße 7 [email protected] [email protected] gefährliche Straßenübergänge, damit unsere Kinder 85540 Haar www.humboldt-gym.de www.schule-neukeferloh.de unfallfrei zur Schule gelangen. Tel. 089 4374630-0 Schulsozialarbeit, Tel. 089 461002-220 [email protected] Koordinatoren und Ansprechpartner: Ernst-Mach-Gymnasium Haar www.mittelschule-haar.de Jagdfeldring 82, 85540 Haar Mittagsbetreuung an der Neukeferloh Tel. 089 43707770 Grundschule Carina Becher Grund- und Mittelschule Vaterstetten [email protected] Mobil 0171 4189916 Johann-Strauß-Str. 35 www.emg-haar.de Leonhard-Stadler-Straße 14, 85630 Grasbrunn [email protected] 85598 Baldham Tel. 089 461002-480 Tel. 08106 36710 [email protected] [email protected] Volkshochschule Vaterstetten e. V. www.vs-vaterstetten.de Baldhamer Straße 39 85591 Vaterstetten Erich Kästner-Grund- und Mittelschule Tel. 08106 359035 Brunnthaler Straße 8 [email protected] 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.vhs-vaterstetten.de Tel. 08102 896180 [email protected] Musikschule Vaterstetten e. V. www.volksschule-hoehenkirchen-siegertsbrunn.de Baldhamer Straße 39, 2. OG Staatliche Realschule Vaterstetten 85591 Vaterstetten Neue Poststr. 6 Tel. 08106 9954930 85598 Baldham [email protected] Tel. 08106 36670 www.musikschule-vaterstetten.de [email protected] Unterrichtsorte u. a. im Bürgerhaus Neukeferloh, Foto: Dominik Münich, Photographie Foto: www.realschule-vaterstetten.de Grundschule an der Wendelsteinstraße in Vaterstetten und Baldhamer Straße 39 Staatliche Realschule Grasbrunn Buchenstraße 4 Eva Schöllhammer Verein der Freunde und Förderer 85579 Neubiberg Tel. 089 46138856 Tel. 089 660117-0 der Musikschule Vaterstetten e. V. [email protected] [email protected] Der Förderverein unterstützt begabte junge Harthausen www.realschule-neubiberg.de Menschen und ermöglicht ihnen den Zugang Maren Petroll zur Musik durch Zuschüsse. Lesepaten [email protected] Dr. Klaus Röser, Tel. 08106 9954930, 089 4604192 Ehrenamtliche Lesehilfen in der Grundschule Ansprechpartnerin im Rathaus [email protected] Kontakt im Rathaus: Iris Hagen Doreen Brüsehaber www.musikmiteinander.jimdofree.com Tel. 089 461002-141, [email protected] Tel. 089 461002-103 [email protected] 54 BILDUNG, KULTUR & FREIZEIT BILDUNG, KULTUR & FREIZEIT 55

Gemeindebücherei Grasbrunn KulturGut Grasbrunn e. V. im Bürgerhaus Neukeferloh TATwort-Improvisationstheater, Bauchredner, nam- Leonhard-Stadler-Straße12 KulturCafŽ hafte Kabarettisten wie Bruno Jonas, Christine 85630 Grasbrunn Kulturcafé Eixenberger, Helmut Schleich, Stephan Zinner uvm. Tel. 089 45699668 im Bürgerhaus Neukeferloh bereichern durch das Engagement des Vereins das [email protected] kulturelle Leben in Grasbrunn. www.opac.winbiap.net/grasbrunn Leonhard-Stadler-Straße 12 Kontakt: 85630 Grasbrunn Mobil 01577 8973676 Öffnungszeiten: zum vollendeten 20. Lebensjahr. Senioren ab 60, Die Öffnungszeiten sind an die Öffnungszeiten [email protected] Di und Do 10-12.30 Uhr und 16-18.30 Uhr, Auszubildende, Studenten und Personen mit Be- der Gemeindebücherei angelehnt. www.kulturgut-grasbrunn.de Fr 16-18.30 Uhr sowie jeden 1. und 3. Samstag hindertenausweis zahlen einen ermäßigten Beitrag. www.grasbrunn.de/Kulturcafe im Monat, 10-12.30 Uhr Alle anderen Erwachsenen aktivieren ihr Konto mit einer Jahresgebühr von derzeit 12 €. Das Kulturcafé ist als Projekt aus dem Ortsleitbild- Über 12.000 Romane und Sachbücher, Kinder- und prozess Grasbrunn von ehrenamtlichen Gemeinde- Übrigens: Auch wenn die Bücherei geschlossen Jugendbücher, Hörbücher auf CD und als Tonie, Zeit- mitgliedern initiiert und umgesetzt worden. hat – der Rückgabekasten nimmt rund um die Uhr schriften, Filme auf DVD sowie Zugriff auf alle elektro- Es kann für kulturelle oder soziale Veranstaltungen fällige Medien entgegen. nischen Medien der „Onleihe Leo-Süd“ – all das bietet wie Vorträge, Lesungen, Spieleabende, aber auch die Gemeindebücherei Grasbrunn. Bilderbuchkinos für Zusammenkünfte von Vereinen und Organisati- und Vorlesenachmittage machen den Büchereibe- onen der Gemeinde gebucht werden. Beamer und such für Kinder zum Abenteuer, Autorenlesungen für Leinwand sind vorhanden. Harthauser Dorftheater e. V. Erwachsene bieten literarischen Genuss in lockerer Atmosphäre und die Gesellschaftsspiele im Lesecafé Für private Feste und kommerzielle Veranstaltun- Das Repertoire des seit 40 Jahren bestehenden ur- eine gute Gelegenheit für entspannte Stunden mit gen steht der Raum nicht zur Verfügung. Wechseln- sprünglichen Bauerntheaters reicht heutzutage von Familie und Freunden. de Gemälde- und Fotoausstellungen runden das anspruchsvollen Boulevardstücken und Krimis bis Angebot ab. Wer das Angebot nutzen möchte, beantragt einen hin zu gehobenen Volkstheaterstücken. Leserausweis. Das Formular dafür gibt es an der Ansprechpartner für die Buchung Kostüme und Bühnenbild werden selbst interpre- Ausleihtheke und als Download auf der Website der Gemeindebücherei-Team tiert, entworfen und gestaltet, auch die Regie und Gemeinde. Kinder und Jugendliche schmökern bis Tel. 089 45699668 Inszenierung jedes Stücks geschieht in professio- zum vollendeten 18. Lebensjahr kostenfrei, Schüler [email protected]. neller und kreativer Eigenleistung der Harthauser nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises bis Das Team der Gemeindebücherei Mitglieder. Kontakt für Ausstellungen Jedes Jahr im April geht das Theater mit einem neu- Gerda Poyer-Pfiffer en Stück an den Start. Die Einnahmen der Premieren- Tel. 089 468858, [email protected] aufführung werden für ortsansässige Institutionen, Karin Bales-Pfrang soziale Einrichtungen und Aktionen gespendet. Mobil 0175 5953747, [email protected] www.dorftheater. Sie müssen nicht nach Amazonien Heute bestellt, morgen geliefert. Global denken, lokal einkaufen, auch online! www.buchladen-vaterstetten.de

Büchermobil

Manuela Harm Schwalbenstr. 4 85591 Vaterstetten Tel. 08106-5367 [email protected] www.buchladen-vaterstetten.de 56 BILDUNG, KULTUR & FREIZEIT BILDUNG, KULTUR & FREIZEIT 57

Sport

Mit dem Sport- und Freizeitpark im Gemeindeteil Auch eine private Nutzung der einzelnen Grasbrunn steht den Vereinen der Gemeinde eine Sportflächen ist möglich. Sportanlage zur Verfügung, die alle Bedürfnisse an Bitte setzen Sie sich bei Vermietungsanfragen sportlicher Aktivität und Freizeitgestaltung erfüllt. mit dem Bauamt in Verbindung: Alle angegeben Sportflächen sind mit Flutlicht Tel. 089 461002-134 ausgestattet. Die Sportgaststätte mit großzügiger [email protected] Außenterrasse, Biergarten und Grillhütte lädt zum Verweilen ein. Im Untergeschoss der Sportgaststät- Weitere Sportanlagen te stehen Umkleiden und Duschen für die Fußball- Bolzplatz Neukeferloh mannschaften zur Verfügung. Am Herrnholz Die Sportanlage umfasst: 85630 Grasbrunn-Neukeferloh • zwei Rasenplätze in Fußballplatzgröße Fitness-Studio im Technopark Jugendfußballplatz Harthausen • Kunstrasenplatz mit 55 x 70 m www.fitness-technopark.de Wolfersberger Straße Grasbrunner • Hartplatz mit 44 x 28 m 85630 Harthausen Schießanlage Schützen Radlrunde (19 km) • Tennisanlage mit 6 Plätzen (zum Teil mit Flutlicht) Bürgerhaus Neukeferloh • Tennistraglufthalle Kegelbahnen im Bürgerhaus Neukeferloh Leonhard-Stadler-Str. 12 Unterwegs auf geschichts- • Beachvolleyball-Anlage in Originalgröße Leonhard-Stadler-Str. 12 85630 Grasbrunn-Neukeferloh trächtigen Wegen, vorbei an • moderner Skaterpark 85630 Grasbrunn-Neukeferloh kulturhistorischen Sehens- • Leichtathletikeinrichtungen, z. B. 400-Meter- Bürgerhaus Harthausen Mehrzwecksporthalle Neukeferloh würdigkeiten. Von Keferloh Rundbahn Rosenstraße 7 (Schulturnhalle) über Felder und Heideflächen • Kurzbahnstrecken 85630 Grasbrunn-Harthausen Leonhard-Stadler-Str. 14 zur Wallfahrtskirche St. Ottilie • Weit- und Hochsprunganlage 85630 Grasbrunn-Neukeferloh 2,5-fach Sporthalle in Möschenfeld. Über Alleen • Kugelstoßanlage (Fertigstellung voraussichtl. 09/2021) und lichten Forst vorbei am • Asphalt-Stockbahn Stockschützenbahn Harthausen Im Frühjahr 2020 wurde mit dem Bau der neuen Freiwildgehege zu den schon vor über 1.200 Jahren • Boule-Anlage Schwabelweg Sporthalle neben der Grundschule Neukeferloh erwähnten Bauerndörfern Harthausen und Gras- • Spielplatz 85630 Grasbrunn-Harthausen begonnen. Die drei Hallenteile im Untergeschoss brunn. lassen sich einzeln oder zusammen nutzen. Im Von dort mit Weitblick in die Alpen zurück zum Erdgeschoss befinden sich darüber hinaus zwei Weiler Keferloh, wo die Kirche St. Aegidius zu finden Gymnastikräume, die sich für Kleingruppensport ist – eine der ältesten romanischen Landkirchen Bay- eigenen. Kurt Schwarz & Sohn erns (12. Jh). Im gegenüberliegenden Biergarten des Gasthofs Gut Keferloh besteht Einkehrmöglichkeit. ELEKTROMEISTER So nah, so schön, Leonhard-Stadler-Str. 16 85630 Grasbrunn-Neukeferloh www.grasbrunn.de/Radtouren Inhaber: Andreas Schwarz so Grün! Golfanlage Harthausen Jagerweg 9 85630 Grasbrunn Am Golfplatz 1 Telefon: 089 465822 85630 Harthausen Telefax: 089 464713 Mobil: 0172 8973501 Schnupperkurs Die idyllisch gelegene 18-Loch Golfanlage bietet op- E-Mail: [email protected] timale Voraussetzungen für eine kurze – oder auch Herz begehrt. Egal, ob Sie nur zwei Stunden Zeit nur 19 € etwas längere – Auszeit vom hektischen Alltag. für eine 9-Loch-Runde haben, oder ob Sie alle 18 Geräteverkauf . Instandsetzung Bahnen spielen möchten – genießen Sie eine ent- . Hier finden sowohl Golf-Einsteiger als auch Fort- Kernbohrung Nachtspeicheröfen spannte Golfrunde auf der Golfanlage Harthausen Brandschutztechnik . Sendeantennensysteme Platzreifekurs geschrittene das für sie passende Angebot. Vom . und lassen Sie sich von dem herrlichen Ausblick auf Gebäudekommunikation Neubau & Altbau- Golf-Schnupperkurs über die Platzreife bis hin zu sanierung . Verkabelung von Netzwerken ab 99 € die bayerischen Berge verzaubern. Technische Beratung & Planung attraktiven Turnieren und erschwinglichen Golfclub- Am Golfplatz 1 · Harthausen · www.golfanlage-harthausen.de Mitgliedschaften finden Sie alles, was das (Golfer-) www.golfanlage-harthausen.de 58 BILDUNG, KULTUR & FREIZEIT BILDUNG, KULTUR & FREIZEIT 59

Feste Weinfest der Grasbrunner Dirndlschaft Märkte Neukeferloher-Advents-Zauber Die Grasbrunner Dirndlschaft lädt alle Bürger im Der NAZ findet immer am 1. Adventswochenende Cocktailnacht im Januar Oktober herzlich zu ihrem Weinfest ins Bürgerhaus Antikmarkt in Keferloh hinter dem Rathaus/Ecke Lerchenstraße statt und Organisation: Freiwillige Feuerwehr Grasbrunn Neukeferloh ein. Zu auserlesenen Weinen und Ein wahres Paradies für die Liebhaber von Tand und stimmt mit seinen weihnachtlich geschmückten guter Musik werden feine Schmankerl serviert. Zu Trödel. Der Antikmarkt findet jeden ersten Sonntag Ständen auf die ruhige und besinnliche Zeit ein. Maibaumaufstellen am 1. Mai späterer Stunde schenken die Dirndl ihre selbstge- im Monat (ab Februar bis Dezember) von 7-16 Uhr Das Maifest wird alle zwei Jahre im wechselnden Bei der von der CSU Grasbrunn organisierten brannten Schnäpse am Stamperl Stand aus. statt. www.antikmarkt-keferloh.com Turnus der Gemeindeteile mit vorangehendem Veranstaltung bringen sich u. a. Vereine aus der Ge- Wachhüttenbetrieb und dem Maibaumaufstellen Ehrenamtsabend im Bürgerhaus Neukeferloh Kindersachen-Flohmarkt meinde mit ein und sorgen so für ein gemütliches gefeiert. Als Anerkennung für die ehrenamtlichen aktiven Im Frühjahr und im Herbst organisiert der Elternbei- Miteinander. Gemeindebürger findet jährlich im Herbst der rat des Kindergartens Honigblume in Grasbrunn Johannifeuer am alten Sportplatz Grasbrunn Kontakt: Ehrenamtsabend statt. Dieser Abend unterstreicht einen Kindersachen-Flohmarkt im Bürgerhaus Das Sonnwendfeuer wird traditionell vom Gras- CSU Ortsverband Grasbrunn den sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Zu- Neukeferloh, St.-Ulrich-Platz 4. brunner Burschenverein e. V. ausgerichtet und lädt Markus Krah sammenhalt der Gemeinde. Kontakt: Alt und Jung ein, den längsten Tag im Jahr gemein- Mobil 0176 76785601 Leitung Kindergarten Honigblume sam zu feiern. Seniorenweihnachtsfeier [email protected] Am 1. Freitag im Dezember lädt die Gemeinde Tel. 089 43575240 Dorffest Grasbrunn Grasbrunn die Seniorinnen und Senioren zu einem Wein- und Genussmesse im Bürgerhaus Nkl. Im Juli am Dorfplatz Grasbrunn, organisiert von der unterhaltsamen Nachmittag und Abend mit Kaffee Zweimal jährlich (April und Oktober) findet die Freiwilligen Feuerwehr Grasbrunn. und Abendessen ins Bürgerhaus Neukeferloh ein. Wein- und Genussmesse ein ganzes Wochenende Dorffest Harthausen Weihnachtsanblasen statt. Unter dem Motto „Probieren, informieren, Zweitägiges Fest im Zweijahres-Rhythmus am An Heilig Abend um 16.30 Uhr lädt die Gemeinde genießen“ zieht die Messe mit über 50 Ausstel- Dorfplatz Harthausen. Mit Lichterfest und Feuer- Grasbrunn zum traditionellen Weihnachtsanblasen lern und einer großen Auswahl an Weinen, Sekt, werk. Organisiert von den Harthauser Ortsvereinen. ein (abwechselnd in den Gemeindeteilen Spirituosen, hausgemachten Likören, aber auch lukullischen Spezialitäten viele Genießer aus dem Patrozinium St. Aegidius, Keferloh Grasbrunn, Harthausen und Neukeferloh). gesamten Münchner Osten an. www.weinspezl.de Am ersten Sonntag im September findet ein Fest- Partnerschaftsjubiläum Grasbrunn-Le Rheu gottesdienst in St. Aegidius statt, um das Patrozi- Im fünfjährigen Turnus findet ein Partnerschafts- nium der Kirche zu feiern. jubiläum statt, das abwechselnd in unserer Keferloher Montag, Festgelände Keferloh französischen Partnergemeinde Le Rheu und in Wochenende nach St. Aegidius (1. September). Grasbrunn gefeiert wird. 50 Jahre Freundschaft www.keferloher-montag.de feiern wir in 2024. (k siehe auch Seite 60). 60 BILDUNG, KULTUR & FREIZEIT BILDUNG, KULTUR & FREIZEIT 61

Tradition & Moderne Vereine, Verbände & Kultur und Freizeit Volkstanzgruppe Neukeferloh Freiwillige Feuerwehr Getanzt wird jeden 2. und 4. Harthausen Organisationen Burschenverein Grasbrunn e. V. Montag im Monat um 20 Uhr im 1. Kommandant: Keferloher Montag Marcel Witschital Bürgerhaus Neukeferloh. Georg Schachtner Kinder und Jugend Mobil: 0176 96917859 Der Keferloher Montag wird am ersten Montag Tanzleitung: Karlheinz Vogl Mobil 0172 8527956 [email protected] nach St. Aegidius, dem heiligen Schutzpatron der Lesepaten Tel. 089 4604558 [email protected] www.bv-grasbrunn.de Jäger, Hirten und Pferdehändler, begangen und Kontakt im Rathaus: [email protected] www.feuerwehr-harthausen.com traditionell mit einem Festgottesdienst in der Iris Hagen Burschenverein Harthausen e. V. www.volkstanzkreis- Feuerwehrverein angrenzenden gleichnamigen Kirche St. Aegidius Tel. 089 461002-141 Dominic Mayer neukeferloh.jimdo.com Harthausen e. V. eingestimmt. Der ehemalige Bauern- und [email protected] Mobil: 0151 44300495 Peter Voit Krämermarkt blickt auf eine tausendjährige Geschi- [email protected] Natur und Umwelt Pfadfinder Neukeferloh [email protected] chte zurück. www.bv-harthausen.de DPSG Stamm Columbus BUND Naturschutz in Bayern www.feuerwehr-harthausen.com Nicolai Hackbart Dirndlschaft Grasbrunn e. V./Ortsgruppe Grasbrunn Gruppe Barrierefreies Grasbrunn Mobil 0178 1328862 Veronika Ederer Doris Dorschner-Walleitner Kontakt im Rathaus [email protected] Mobil 0173 4832524 Mobil 0170 5862768 Tel. 089 461002-141 www.stamm-columbus.de [email protected] bund-naturschutz-grasbrunn@ barrierefreiesgrasbrunn@ www.dirndlschaft-grasbrunn.de t-online.de Schul- und Kindergarten- grasbrunn.de www.bn-grasbrunn.de verein e. V. Harthauser Dorftheater e. V. Helferkreis Asyl Grasbrunn Der 1952 gegründet Verein Günter Okon Imkerverein Ottobrunn und Vaterstetten unterstützt Kindertagesein- Tel. 089 45463760 Umgebung e. V. Josef Stettner richtungen finanziell z. B. bei [email protected] [email protected] Tel. 08106 303540 Anschaffungen wie Spielburg, www.dorftheater.de www.imkerverein-ottobrunn.de Brennofen, Sonnensegel, etc. info@helferkreis-grasbrunn- Mitglieder herzlich willkommen. Heimatkreis Harthausen e. V. vaterstetten.de Hochrangige politische Prominenz bekommt am Soziales Susanne Jaspert Josef Karl www.helferkreis-grasbrunn- Keferloher Montag eine Bühne. Die Redner werden Tel. 089 464632 Wolfersberger Str. 6 Auto-Teiler Grasbrunn e. V. vaterstetten.de traditionell mit der Kutsche zum Festzelt gefahren 85630 Grasbrunn Dirk Böhme Deine-Nachbarschafthilfe e.V. und von Gebirgsschützen, Fahnenabordnun- Kinder- und Jugendtheater Tel. 08106 997144 85630 Grasbrunn Sozialdienste – Pflegedienste in gen der örtlichen Vereine und dem bayerischen im Dorftheater Harthausen Tel. 089 21541339 Kulturcafé Neukeferloh den Gemeinden Vaterstetten, Defiliermarsch der Musikanten auf die Bühne Maximilian Eiba [email protected] Karin Bales-Pfrang Zorneding und Grasbrunn geleitet. Sogar die Bundeskanzlerin war im Jahr Jugendleiter, 2. Vorstand www.atg-grasbrunn.de 2009 höchstpersönlich in Keferloh, um nach ihrer [email protected] Mobil 0175 5953747 1. Vorsitzender: Franz Pfluger Ansprache den traditionellen Strohhut mit „Busch’n“ Mobil 0172 8499257 [email protected] Freiwillige Feuerwehr Geschäftsführer: Oliver Westphalen der Keferloher Freunde e.V. sowie einen Maßkrug Grasbrunn [email protected] aus Lehm in Empfang zu nehmen. Kirchen KulturGut Grasbrunn e. V. 1. Kommandant: Brunnenstr. 28 [email protected] Johannes Bußjäger 85598 Baldham Der Keferloher Maßkrug wird nach originalen, über Förderverein Kirche www.kulturgut-grasbrunn.de Mobil 0176 20038240 Tel. 08106 36846 200 Jahre alten Tonscherben, die bei Ausgrabungen St. Aegidius e. V. johannes.bussjaeger@ [email protected] Partnerschaftskomitee in Keferloh gefunden wurden, angefertigt. Nach www.st-aegidius-keferloh.de feuerwehr-grasbrunn.de www.deine-nachbarschaftshilfe.de Grasbrunn-Le Rheu den archäologischen Erkenntnissen aus dem Jahre k siehe S. 40 www.feuerwehr-grasbrunn.de 2000 zu Folge wurde der Maßkrug in Keferloh er- Doris Amler Plötzlich ist man allein-Gruppe Förderverein der Petrikirche funden. [email protected] Feuerwehrverein Grasbrunn e.V. Ingrid Röser, Tel. 089 4604192 Baldham e. V. partnerschaftskomitee@gras- Wolfgang Kainz-Huber [email protected] Mehr dazu auf www.keferloher-montag.de Volker Stegmann brunn.de Tel. 089 4604043 Tel. 08106 1771 www.grasbrunn.de/ wolfgang.kainz-huber@ [email protected] partnerschaft-le-rheu www.feuerwehr-grasbrunn.de www.petrigemeinde.de 62 BILDUNG, KULTUR & FREIZEIT BILDUNG, KULTUR & FREIZEIT 63

Sport und Freizeit Sportliche Angebote für Senioren Harthauser Ortsvereine e. V. Jedermann 1. Vorsitzender: Günter Okon Edelweißschützen Seniorentreff Grasbrunn e. V. Ingrid Röser, Tel. 89 4604192 Mobil 0172 8427908 Grasbrunn-Neukeferloh e. V. 1. Vorsitzender: [email protected] [email protected] Martin Stockbauer Gerd Schauerbeck www.harthauser-ortsvereine.de Tel. 089 89058878 Tanzgruppe Let’s Dance Zehentmeierstr. 13 a [email protected] Wöchentlich im Bürgerhaus 85630 Grasbrunn Jagdgenossenschaft Grasbrunn www.schuetzen-grasbrunn.de Neukeferloh. Standard-/ Tel. 089 466992 Georg Bockmaier Lateintanzen offen für jeden. gerd [email protected] Mobil 0172 8574321 Grasbrunner Stockschützen – Tanzleitung: Gudrun Thöle Richard Schmidpeter Förderverein Jagdgenossenschaft Tel. 089 90529990 Tel. 089 4605361 „Haus am Wiesengrund“ e. V. Harthausen [email protected] [email protected] Hartmut Lilge Martin Renk Jugend & Technik Förderverein Tel. 089 45671414 Tel. 08106 4829 Harthauser Stockschützen e. V. Grasbrunn e. V. u. Umland [email protected] Jakob Karg Keferloher Freunde e. V. (in Kooperation mit www.foerdervereinhausam Tel. 08106 31219 1. Vorsitzender: Albert Ostler Funkamateure DARC e. V.) wiesengrund.de [email protected] Mobil 0179 1004783 Manfred Lauterborn [email protected] HSV Bunte Hunde Mobil 0176 99770049 Tiere www.keferloher-montag.de Grasbrunn e. V. [email protected] TierInsel – Umut Evi e. V. Renate Kalteis www.ov-c01.de Krieger- und Soldatenkamerad- Kastration von Straßentieren Tel. 089 45461240 schaft Harthausen e. V. Tennisclub Neukeferloh e. V. in der Türkei und Griechenland. [email protected] Klaus Rojt Am Sportpark 1 1. Vorstand: www.hsv-bunte-hunde.de Mobil 0171 3605442 85630 Grasbrunn Max Walleitner [email protected] 1. Münchner Trial Club e. V. 1. Vorstand: Hans Greineder Mobil 0170 3012325 German Frei Tel. 089 18944590 [email protected] Stopselclub Harthausen e. V. [email protected] [email protected] www.tierinsel-tuerkei.com 1. Vorstand: Florian Leibig www.mtc-trial.de www.TC-Neukeferloh.de vorstand@stopselclub- Sonstiges harthausen.de Schachclub SC TSV Grasbrunn-Neukeferloh e.V. www.stopselclub-harthausen.de Vaterstetten-Grasbrunn e. V. Am Sportpark 1 Eigenheimverein [email protected] 85630 Grasbrunn Neukeferloh e. V. Talentetauschring Vaterstetten www.scv-jugend.de Tel. 089 43579980 Dieter Schuster und Umland 1. Vorstand: Ulrich Hammerl Tel. 089 43578727 Leistungen und Sachwerte aus- Schützenverein [email protected] [email protected] tauschen und mit Zeit statt Geld Frohsinn Harthausen e. V. www.tsv-grasbrunn.de www.eigenheimerverband.de/ verrechnen. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung! Franz Voglsinger ov/neukeferloh Monika Kneps Tel. 08106 31354 Gerne beraten wir Sie umfassend zu den Themen Versicherung, Vorsorge und Tel. 08106 7815 Vermögen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! [email protected] [email protected] Vereinsheim: hvz.talentering.de Fürtsch oHG Bürgerhaus Harthausen (UG) Generalvertretung der Allianz Rosenstraße 7, 85630 Grasbrunn Haarer Weg 3, 85630 Grasbrunn [email protected] Gesprächsabend der Vereine www.fuertsch-allianz.de Alle Vorsitzenden der Grasbrunner Vereine und Organisationen treffen sich Anfang Januar Besuchen Sie Tel. 0 89.46 09 09 0 unsere Homepage! in geselliger Runde. Der lockere Abend mit dem Ersten Bürgermeister dient der Vernetzung untereinander und dem Austausch mit der Gemeindeverwaltung. Veranstaltungen können beworben und Synergieeffekte genutzt werden. 64 GASTRONOMIE & TOURISMUS / WIRTSCHAFT, ENERGIE & UMWELT GASTRONOMIE & TOURISMUS / WIRTSCHAFT, ENERGIE & UMWELT 65

Gastronomie & Tourismus Wirtschaft, Energie & Umwelt

Gastronomie Unterkünfte Technopark – das attraktive Wir sind ganz nah bei München Gewerbegebiet im Münchner Osten • 3 Minuten zur A9 Landgasthof Forstwirt Landgasthof Forstwirt • 5 Minuten zur S-Bahn (S4/S6) Beim Forstwirt 1, 85630 Grasbrunn-Harthausen Beim Forstwirt 1, 85630 Harthausen 1990 war der Grasbrunner Technopark eines der • 23 Minuten zur Stadtmitte Tel. 08106 36380 | www.hotel-forstwirt.de Tel. 08106 36380 | www.hotel-forstwirt.de ersten Gewerbegebiete Münchens und galt damals • 27 Minuten zum Flughafen als Pionier auf diesem Sektor. Der Charme der • 30 Minuten zum Hauptbahnhof Gasthof Gut Keferloh Pension Schilling „Pionierzeit“ ist nach wie vor präsent, obwohl sich Keferloh 2, 85630 Grasbrunn-Keferloh Hauptstraße 5, 85630 Harthausen der Technopark mittlerweile zu einem modernen Wir bieten München – nur viel preiswerter Tel. 089 469248 | www.gut-keferloh.de Tel. 08106 31226 und innovativen Wohn- und Wirtschaftsstandort • viel günstigerer Gewerbesteuersatz: 290 % (München: 490 %) Zum Schmankerlwirt Gasthof Grasbrunner Hof mit allen notwendigen Infrastrukturen für weltweit- tätige Unternehmen weiterentwickelt hat. • Vorwahl „089“ für München Dianastraße 5a, 85630 Grasbrunn-Neukeferloh St.-Ulrich-Platz 1, 85630 Grasbrunn • Autokennzeichen „M“ für München Tel. 089 80999970 | www.zum-schmankerlwirt.de Tel. 089 4623120 | www.grasbrunner-hof.de Seine Attraktivität verdankt der Standort natürlich Wir haben wirklich alles Gasthof Grasbrunner Hof Pension Eberherr auch weiterhin der perfekten Verkehrsanbindung und dem geringen Gewerbesteuerhebesatz. Mit • eine schnelle Internetanbindung St.-Ulrich-Platz 1, 85630 Grasbrunn Dianastraße 5 a, 85630 Neukeferloh • ausreichend Parkplätze Tel. 089 4623120 | www.grasbrunner-hof.de Tel. 089 4604361| www.pension-eberherr.de einer ab 20 Quadratmetern teilbaren Bürofläche von insgesamt rund 100.000 Quadratmetern ist • hohe Lebensqualität, denn Grasbrunn ist ein Ilios, Griechische Spezialitäten Pension Lindenhof der Technopark in Grasbrunn für Existenzgründer Wohn- und Wirtschaftsstandort, der gleichzeitig Bretonischer Ring 7, 85630 Grasbrunn-Neukeferloh Hohenbrunner Weg 15, 85630 Grasbrunn genauso interessant wie für mittlere oder größere Arbeiten im urbanen Umfeld und Wohnen Tel. 089 46169340 | www.illios-restaurant.com Tel. 089 45699640 | www.pension-lindenhof.com Unternehmen und Firmen, die expandieren im Grünen ermöglicht möchten. Er bietet variable Gewerbeflächen für • Restaurants, Cafés, Fitness-Studio, Supermarkt Wirtshaus am Sportpark Ambassador Apparthotel und viele Läden direkt im Technopark Am Sportpark 1, 85630 Grasbrunn Bretonischer Ring 14, 85630 Neukeferloh Büros, Praxen, Kanzleien und verschiedenste Dienst- Tel. 089 43576330 Tel. 089 4 60 01-0 | www.ambassador-aparthotel.de leistungsunternehmen. www.wirtshaus-am-sportpark.de Gewerbegebiet Keferloh Pension Jagermo Für fast jede Branche kann eine passende Fläche Gramanstraße 2, 85630 Grasbrunn angeboten werden. Das Spektrum reicht vom La- Mit der Ausweisung des Gewerbegebietes Keferloh Ristorante Il Sapore Tel. 089 46 26 16-0 | www.jagermo.de dengeschäft bis hin zum Großraumbüro oder auch im Jahr 2019 entsteht ein weiteres wirtschaftliches Am Golfplatz 1, 85630 Grasbrunn-Harthausen zu kleinen und persönlichen Büroraumflächen. Zentrum mit dem Ziel, qualifizierte Arbeitsplätze Tel. 08106 3779840 | www.il-sapore.de und solide Gewerbesteuereinnahmen zu ermög- Nesli’s Back Café lichen. Gartenstraße 22, 85630 Grasbrunn Die Gemeinde entwickelt auf der 4,8 ha großen Tel. 089 54029207 Fläche ein umgebungsverträgliches und emissions- www. neslis-backcafe.business.site beschränktes, eingegrüntes Gewerbegebiet. Die bebaute Fläche beträgt am Ende 2,9 ha. Frühstücken im Hofladen Grasbrunn Kirchenstraße 6, 85630 Grasbrunn Um auf die Belange der Nachbargemeinde Haar Tel. 089 42079564 | www.hofladen-beim-moar.de einzugehen wurden Nutzungen ausgeschlossen, die ein erhöhtes Verkehrsaufkommen nach sich Dorfladen Harthausen ziehen. Am Feuerwehrhaus 1, 85630 Grasbrunn-Harthausen Tel. 08106 3797076 66 GASTRONOMIE & TOURISMUS / WIRTSCHAFT, ENERGIE & UMWELT GASTRONOMIE & TOURISMUS / WIRTSCHAFT, ENERGIE & UMWELT 67

Verkehr Fundservice-Hotline der Deutschen Bahn Tel. 09001 990599 (59 ct/min. aus dem dt. Festnetz. Auto Bei einem Anruf aus einem Mobilfunknetz kann die Grasbrunn liegt verkehrsgünstig zwischen den Gebühr höher ausfallen). beiden Autobahnen A94 und A99. Über die B304 Fundbüro im Münchner Hauptbahnhof erreicht man schnell München und Ebersberg. (innerh. 7 Tage) Der Münchner Flughafen liegt nur 42 km weit ent- Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr, 7.30-19 Uhr fernt, die Messe München 15 km. Sa, So und Feiertag, 8-18 Uhr Fundbüro der Deutschen Bahn AG MVV-Regionalbusse (nach sieben Tagen) (Stand Dez. 2020) [email protected] Linie 212: Grasbrunn – Putzbrunn – Ottobrunn – Foto: Andreas Mauermayer Neubiberg (S6) – Neuperlach Süd (U5 und S6) Linie 240: Harthausen – Möschenfelder Kurve – Grasbrunn – Sportpark – Neukeferloh (Bahnhofstr.) Wirtschaftsförderung Werbetafeln am Wertstoffhof Linie 240V: (Schul-)Verbindung mit drei verschiede- Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Grasbrunn Neukeferloh nen Strecken zu Mittelschule und Gymnasium Haar sowie Realschule und Gymnasium Vaterstetten (nur ist die zentrale Anlaufstelle und „Lotse“ sowohl für Ein idealer Standort für Gewerbebetriebe, die an Schultagen) ansässige als auch ansiedlungsinteressierte Unter- die Grasbrunner Bürger mit ihren Produkten und Carsharing Linie 241: Haar – Keferloh – Putzbrunn – Riemerling nehmen und bietet umfassende Unterstützung. Dienstleistungen erreichen wollen. mit dem Auto- – Ottobrunn – Taufkirchen – Taufkirchen, Friedhof Im Standortmarketing kooperiert sie in verschie- www.grasbrunn.de/Werbeflaechen Teiler Grasbrunn Linie 243: Neukeferloh, Ostring – Haar (Bhf. S4) – denen Netzwerken, z. B. mit der Europäischen Me- (ATG) Iris Hagen, Tel. 089 461002-141 Haar, Hans-Stießbeger-Str. tropolregion München (EMM) oder dem Landkreis München. Das Fahrplanheft liegt im Foyer des Rathauses aus. Dank des „großen Bruders“ VAT in Vaterstetten steht Unser Service allen ATG-Mitgliedern zusätzlich zu den eigenen • Präsentation des Wohn- und Wirtschaftsstand- S-Bahn Fahrzeugen (Toyota Yaris und 9-Sitzer Renaut Trafic ortes Grasbrunn Im Gemeindeteil Neukeferloh besteht S-Bahn- Combo mit Parkplatz beim Rathaus Neukeferloh) das komplette Angebot des VAT zur Verfügung. • Standortmarketing und Imagebildung Anschluss durch den angrenzenden S-Bahnhof

• Enge Zusammenarbeit mit den Immobilien- Vaterstetten. Zu den Stoßzeiten wird er von den Der ATG ist Mitglied im Bundesverband Carsharing, betreibern des Technoparks Linien S4 und S6 im 10-Minuten-Takt angefah- wodurch die Vereinsmitglieder von einem beson- • Kontinuierlicher Austausch mit den Grasbrunner ren, ansonsten im 20-Minuten-Takt. Im Zuge des ders günstigen Versicherungstarif profitieren und Gewerbetreibenden und ihren Gewerbe- und Stammstreckenausbaus ist eine durchgängige bequem mit Tankkarte bezahlen können. Wirtschaftsverbänden 15-Minuten-Taktung geplant.

• Informationen für Existenzgründer www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft

• Umfassende Standortberatung zum Wohn- und Kontakt Wirtschaftsstandort Grasbrunn MVV S-Bahn-Kundencenter Hauptbahnhof München Auto-Teiler Gras- • Unterstützung von Firmen bei der Ansiedlung brunn e. V. • Hilfestellung für Grasbrunner Unternehmen bei Von der S-Bahn (Linien S1 bis S8) kommend: Aktuelle Breitbandversorgung/DSL hinauf ins Zwischengeschoss, dann Richtung Tel. 089 21541339 Expansionsplänen (Anrufbeantworter) www.grasbrunn.de/ Aufgang Gleise. • Koordination bei Bedarf zu Behörden und sonsti- www.atg-gras- Breitbandversorgung Von der Haupthalle kommend: am Ausgang Arnulf- gen Stellen brunn.de • Unterstützung bei allen Problemlagen Ihres straße hinunter ins Zwischengeschoss Kontakt Arbeitsgruppe DSL: Öffnungszeiten: Mo-Fr, 7-20 Uhr und Sa, 9 -18 Uhr Betriebes dort, wo administrativer Sachverstand Christian Wenzl, Bauamt, benötigt wird. Tel. 089 461002-132 Iris Hagen, Tel. 089 461002-141, [email protected] [email protected] 68 GASTRONOMIE & TOURISMUS / WIRTSCHAFT, ENERGIE & UMWELT GASTRONOMIE & TOURISMUS / WIRTSCHAFT, ENERGIE & UMWELT 69

Abfallentsorgung mit Ihren Müllmarken. Er enthält alle wichtigen Öffnungszeiten im Sommer (1.04.-30.09.) Adressen und Termine rund um das Thema Müll- Di 13-19 Uhr, Mi 13-17 Uhr, Do 9-12 Uhr Wie trenne ich entsorgung. Fr 13-17 Uhr, Sa 9-13 Uhr Woher bekomme ich meine Restabfalltonne? meinen Abfall richtig? Die Behälter (60, 80 oder 120 l) gibt es für 32 € bei Öffnungszeiten im Winter (1.10.-31.03.) Das Müllmarkensystem So mancher Abfall landet der Gemeindekasse im Rathaus (Zimmer 21, Tel. Di 12-18 Uhr, Mi 13-17 Uhr, Do 9-12 Uhr Die Abholung des Restabfalls erfolgt vierzehntägig schnell mal in den falschen 089 461002-124) zu kaufen und sind anschließend Fr 13-17 Uhr, Sa 9-13 Uhr nach dem Umweltkalender. Alle Eigentümer, die Containern. beim Wertstoffhof abzuholen. eine Restmülltonne angemeldet haben, erhalten Die Kosten für die Abfallbeseitigung betragen rund Deshalb: Wenn Sie sich nicht jährlich im Dezember einen Markenbogen mit 640.000 € jährlich. Sämtliche Kosten, die der Müll sicher sind, wohin der Abfall gehört, einfach unter Woher bekomme ich meine Bioabfalltonne? 26 Wertmarken für das darauffolgende Jahr. Die verursacht, werden aufgrund gesetzlicher Vorschrif- www.grasbrunn.de/den-abfall-richtig-trennen Die Bioabfalltonne kann auf Antrag kostenlos beim jeweils gültige Marke ist am Abend vor der Leerung ten auf die Gebühren umgelegt. nachlesen oder den QR-Code benutzen, der Sie Wertstoffhof abgeholt werden. Die Anträge gibt es an den Tonnen oder am Tonnenhaus zu befestigen. direkt auf die entsprechende Webseite führt. im Rathaus (Zimmer 18). Entleerungstermine siehe Nur mit der rechtzeitig aufgeklebten gültigen Wert- Giftmobil (Problemmüll-Entsorgung) Umweltkalender. marke ist die Entleerung möglich. Der Vorteil des (Einmal monatlich, siehe Umweltkalender) Markensystems ist die verbrauchsgerechte Abrech- Abfälle, die z. B. aufgrund ihrer Eigenschaften explo- Elektronikschrott: Sortierung in , Weiter- Woher bekomme ich meine Papiertonne? nung: Von den 26 Marken pro Abfalltonne können sionsgefährlich, brandfördernd, leicht entzündlich, verwertung u. a. in Landshut. Die blaue Tonne (120/240 l) kann auf Antrag bis zu 13 Marken am Ende eines Jahres zur Verrech- giftig, ätzend, gesundheitsschädlich, umweltschädi- Gartenabfälle: Kompostierung in . Der reife kostenlos beim Wertstoffhof abgeholt werden. Die nung zurückgegeben werden. Wer also weniger gend nicht im Rahmen der Restmüllabfuhr entsorgt Kompost wird zur organischen Düngung eingesetzt. Anträge gibt es sowohl dort, als auch im Rathaus Abfall erzeugt, bezahlt auch weniger. werden können. Glas: Sortierung bei Remondis in München, (Zimmer 18). Sie wird einmal monatlich entleert Eine An- und Abmeldung von Restabfall- und Neukeferloh, Rathaus, 10.15-11.15 Uhr Recycling in Glasfabriken. (siehe Umweltkalender). Mehrparteienhäuser oder Bioabfalltonnen ist jederzeit möglich. Die Jahresge- Harthausen, Feuerwehrübungsplatz, Kunststoff-Verpackungsabfälle: Sortierung bei Bürogebäude haben die Möglichkeit, einen 1,1 m3 bühr wird anteilig verrechnet. Wolfersberger Straße, 11.30-12.15 Uhr GEO in der Nähe des Münchner Flughafens, Ver- Container zu bekommen, der wöchentlich geleert Grasbrunn, Bürgerhaus, St.-Ulrich-Platz, arbeitung zu Re-Granulat, aus dem neue Kunststof- wird. Kontakt im Rathaus 13-13.45 Uhr fe hergestellt werden. Amt 2, Tel. 089 461002-125 (Zimmer 18) Papierabfälle: Sortierung in München, Verwertung Restmüllsack Bei Fragen hierzu: in verschiedenen Papierfabriken u. a. zu Zeitungs- Falls das Volumen der Restmülltonne einmal nicht Gemeindliche Container Landratsamt München, Tel. 089 6221-2626 papier. ausreichen sollte: 1 Restmüllsack à 100/120 l kostet Neukeferloh oder Abfallwirtschaftsbetrieb München, Sperrmüll: Sortierung in Gräfelfing, Verwertung je 4,80 €. Erhältlich im Rathaus bei der Gemeindekasse Alter Postweg: Glas, Dosen, Altpapier, Altkleider Tel. 089 233-31113 nach Fraktionen europaweit. (Zimmer 21). Bretonischer Ring: Glas, Dosen, Altpapier, Altkleider Grasbrunn Ganzjährige Sammelstelle für Problemmüll Tipps zum Nachlesen Windelsäcke Ekkehartstraße: Glas, Altpapier, Dosen Zweckverband München-Südost www.fleischabfallentsorgung.de 10 Windelsäcke à 50 Liter kosten 11 €. Die Müllab- Einwurfzeiten Haidgraben 1 www.grasbrunn.de/annahmebedingungen-fuer- fuhr holt die Windelsäcke 14-tägig mit dem Rest- Mo- Fr 7-12 Uhr und 14-20 Uhr, Sa 8-13 Uhr. 85521 Ottobrunn die-anlieferung-von-asbestzement-1 müll ab. Gemeindekasse (Zimmer 21). An Sonn- und Feiertagen ist der Einwurf nicht Tel. 089 608091-0 www.grasbrunn.de/annahmebedingungen-fuer- erlaubt. Öffnungszeiten die-anlieferung-von-kuenstlichen-mineralfasern- Gelbe Säcke Mo-Do 7-19 Uhr, Fr 7-12 Uhr mineralwolle Die gelben Säcke werden im zweiwöchigen Ryth- Wertstoffhöfe www.grasbrunn.de/wissenswertes-fuer-abbruch- mus ab 6 Uhr morgens abgeholt. (Bitte erst am Vor- Entsorgung von wieder verwertbaren Abfällen. Was passiert mit dem Müll bzw. Wertstoffen? umbau-und-sanierungsarbeiten-entsorgung-von- abend der Leerung hinauslegen – siehe Umwelt- Restmüll: Abfallverbrennungsanlage Heizkraftwerk Wertstoffhof Harthausen asbestzementerzeugnissen kalender). Gelbe Säcke Rollen gibt es kostenlos bei München-Nord Wolfersberger Straße www.grasbrunn.de/Glasverpackungen allen Wertstoffhöfen. Bitte die Säcke gut befestigen Altkleider: Abholung durch die Firma Wittmann. Tel. 08106 302087 www.muelltrennung-wirkt.de (z.B. an Zaunlatten), damit sie vor Wind und hung- Sortierung und Verkauf ins Ausland oder Verarbei- Öffnungszeiten rigen Igeln geschützt sind. tung zu Putzlappen. Do 13-17 Uhr, Fr 13-17 Uhr, Sa 9-12 Uhr Noch Fragen? Bioabfälle: Vergärungsanlage in Kirchstockach, Die Abfallberatung des Umweltamts im Rathaus Jährlicher Umweltkalender Wertstoffhof Neukeferloh dient auch zur Stromgewinnung, anschließend (Zimmer 20, Tel. 089 461002-122) oder des Land- Den jährlichen Umwelt- und Aktionsterminekalen- Leonhard-Stadler-Straße Kompostierung und Erdenproduktion. ratsamts München, Herr Wiedmann (WiedmannU@ der erhalten Sie am Ende des Jahres zusammen Tel. 089 466636 lra-m.bayern.de, Tel. 089 6221-2626) sind für Sie da. 70 GASTRONOMIE & TOURISMUS / WIRTSCHAFT, ENERGIE & UMWELT GASTRONOMIE & TOURISMUS / WIRTSCHAFT, ENERGIE & UMWELT 71

Hundetoiletten – Standorte Abwasser (Schmutzwasser) Energieversorgung Neukeferloh: (Wasser, Strom, Gas) Im Bürgermeister-Wilhelm-Dresel-Park: bei der Wer- Gemeinsames Kommunalunternehmen Gemeindewerke Grasbrunn beuhr und zwischen Kirche und Rathaus/Haflstraßl/ Ver- und Entsorgung München-Ost, Saarlandstraße 31 Schwabener Weg/Ende Leonhard-Stadler-Straße, Anstalt des öffentlichen Rechts 85630 Grasbrunn Weg zum Friedhof/Technopark Weichselgarten, gKU VE|MO [email protected] Überführung/am Beginn des Weges zwischen Blumenstr. 1 Notrufnummer (Wasserrohrbrüche): Anemonenstraße und Bretonischer Ring/beim 85586 Poing Mobil 0171 3037771 EON-Stromhäuschen am Ostring/Ende Treiberweg, Tel. 08121 701- 0 Wassermeister: [email protected] Luisenweg www.gku-vemo.de Buchhaltung: Tel. 089 461002-811 [email protected] Grasbrunn: Störmeldungen: www.gw-grasbrunn.de Hundeplatz, Alter Sportplatz/Sportpark Grasbrunn/ Mobil 0175 2617697 Versorgung durch eigene Brunnen Kindergarten Honigblume/Anfang Schwabener VE|MO ist kommunaler Partner bei der Ver- und Weg/Ende Haarer Weg/Bockmaier Halle/Ende Die Gemeinde Grasbrunn wird täglich mit ca. Entsorgung, mit den Betriebszweigen „Trinkwasser“ 3 Keferloher Straße 1.000 m Trinkwasser aus den zwei Brunnen der und „Schmutzwasser“ (Spüle und Toilette). Gemeindewerke im Höhenkirchener Forst versorgt. Harthausen: In der Gemeinde Grasbrunn entsorgt VE|MO das Möschenfeld verfügt über einen eigenen Brunnen. Sportplatz, Wolfersberger Straße/Ende Kirchen- Schmutzwasser. Niederschlagswasser darf nicht in Für den Notfall besteht eine Verbindung mit dem straße/Ausgang Waldlehrpfad Richtung Friedhof/ den Schmutzwasserkanal eingeleitet werden und Wasserleitungsnetz des gKu VE München Ost, über Pframmerner Weg in Harthausen ist nach den Vorgaben der Gemeinde gesondert die die Gemeinde bei Bedarf (z. B. bei technischen auf dem eigenen Grundstück zu entsorgen. Möschenfeld: Problemen) automatisch versorgt werden kann. Am Waldrand Richtung Neukeferloh Gereinigt wird das Schmutzwasser im Klärwerk am Grasbrunner Trinkwasser von bester Qualität Standort Finsing. Ursprünglich für 135.000 Einwoh- Das Grasbrunner Wasser entspricht allen Anfor- ner/Einwohnerwerte (EW/EGW) konzipiert, wird die derungen der Trinkwasserverordnung und wird Anlage in den nächsten Jahren für knapp 20 Mio. € monatlich mikrobiologisch sowie jährlich auf alle Gemeinsame Waldräumung unserer Umwelt zuliebe auf 200.000 EW ausgebaut. relevanten Pflanzenschutzmittel untersucht. Es ist Die Durchflussmenge lag 2019 bei ca. 6,4 Mio. 3m bestätigt, dass die Werte der untersuchten Parame- Im Frühjahr führt die Gemeinde Grasbrunn eine gemeinsame Waldräumung mit engagierten Bürgen Schmutzwasser. Die Menge an entsorgtem Klär- ter den Anforderungen der Trinkwasserverordnung durch, um einen Beitrag für eine lebenswerte und gepflegte Gemeinde zu leisten. Machen Sie mit! schlamm auf den Trockenrückstand berechnet, in überdurchschnittlichem Maß entspricht. betrug 2019 gut 8.400 t pro Jahr. Der Trinkwasserpreis beträgt derzeit 1,21 €/m3. VE|MO bietet Besichtigungen des Klärwerks an. Bayernwerk AG Daneben versorgt der Betriebszweig „Wasser“ Störungsnummer Gas: sieben von 13 Trägergemeinden in den Landkreisen Tel. 01802 192081 Ebersberg und München mit Trinkwasser. Störungsnummer Strom: Tel. 0941 28003366 „Grasbrunn handelt umweltfreundlich“ www.bayernwerk.de Der Umweltleitfaden wurde im Ortsleitbildprozess erarbeitet und enthält viele Stadtwerke München GmbH Tipps zum umweltfreundlichen Hilfe bei Störungen: Handeln. Strom: 089 3810101 Klicken Sie doch mal rein: Erdgas: 089 153016 Anschließend gibt es für alle fleißigen Helfer eine Brotzeit im Bauhof Grasbrunn. Den Termin erfahren Sie www.grasbrunn.de/ Servicenummer für alle anderen Fragen: rechtzeitig in den Grasbrunner Nachrichten oder über www.grasbrunn.de. Umweltleitfaden 0800 796796-0, www.swm.de 72 GASTRONOMIE & TOURISMUS / WIRTSCHAFT, ENERGIE & UMWELT GASTRONOMIE & TOURISMUS / WIRTSCHAFT, ENERGIE & UMWELT 73

Energieagentur Energiesprechstunde im Rathaus Ebersberg-München Jeden zweiten Dienstag im Monat bietet die Klimaschutzkonzept für Grasbrunn Die gemeinnützige GmbH bietet Bürgern kostenlo- Gemeinde eine kostenlose fachkundige Bera- se Energie-Impuls- sowie Photovoltaik-Beratungen tung für Grasbrunner Bürger rund um das Thema Das ist das Ziel sowie dessen Umsetzung und die an, die von Experten durchgeführt werden. In den Energiesparen an. Ob es dabei um topaktuelle Initiative weiterer Maßnahmen zur Energieeinspa- halbstündigen Kurzberatungen werden grundle- energetische Modernisierungskonzepte, moderne rung, zur Verminderung des CO2-Ausstoßes und zu gende Fragen rund um Energieeinsparung, Bauen, Heiztechnik, Solarenergie, gesetzliche Auflagen erneuerbaren Energien – in Kooperation mit dem Wohnen und Modernisieren bis hin zur Elektromo- zum Energieausweis oder um Erläuterungen zu Landkreis, anderen Kommunen, Energieversorgern, bilität beantwortet. staatlichen Förderprogrammen geht, spielt dabei dem Handwerk, Unternehmen und Vereinen. keine Rolle. Der ebenfalls kostenlose einstündige Basis-Check Das Anmeldeformular gibt es im Umweltamt im Johanna Schmidt, bei den Eigentümern vor Ort, in Zusammenarbeit Rathaus oder kann zusammen mit dem notwendi- Klimaschutzmanagerin mit der Verbraucherzentrale Bayern, verschafft gen Fragebogen online auf www.grasbrunn.de/ Tel. 089 461002-127, einen Überblick über die Einsparmöglichkeiten bei energiefoerderung ausgefüllt werden. [email protected] Strom- und Wärmeverbräuchen. Der private Kos- tenanteil bei allen weiteren Vor-Ort-Energie-Checks Umweltamt: beträgt dank hoher Förderung nur 30 €. zu fossilen Stoffen wie Kohle, Erdöl und Erdgas, bei Martina Sachse, Tel. 089 461002-122 deren Verbrennung CO2 entsteht. [email protected] Beratungstermin vereinbaren: Tel. 08092 3309030 Private Photovoltaikanlagen www.energieagentur-ebe-m.de Immer mehr Menschen arbeiten von Zuhause und Energieeffizienzprogramm (EEP) Abwrackprämie für Elektro-Altgeräte so verlagert sich der Strombedarf aus den Büroge- Gefördert wird der Austausch von Kühlschrank/ bäuden auch hinein in die Privathäuser. Das macht Dieses Förderprogramm der Gemeinde Grasbrunn Kühl-Gefrierkombinationen/Gefrierschranktruhe/ Photovoltaik – Strom auf dem Dach deutlich, wie sinnvoll die Stromversorgung aus er- gilt vorwiegend dem Erhalt bestehender Immo- bilien und zielt darauf ab, mit den verfügbaren Waschmaschine/Spülmaschine mit einem Gerät Auf Dächern der gemeindlichen Liegenschaften, neuerbaren Energien und wie praktisch es ist, wenn Mitteln möglichst große Energieeinspareffekte zu der Effizienzklasse A+++ sowie Elektroherd/Induk- wie dem Bürgerhaus und dem Rathaus in Neukefer- diese Quellen auch noch kostenlos vom eigenen erreichen. Es soll damit ein Anstoß für wesentliche tionsherd mit einem Herd der Effizienzklasse A. Das loh sowie dem Bauhof in Grasbrunn, setzt die Ge- Dach genutzt werden können. eigene Bemühungen der Bürger zur Durchführung zunächst bis 2021 befristete Programm sowie die meinde bereits seit vielen Jahren auf Photovoltaik. Der Anstieg an privaten Photovoltaikanlagen in wünschenswerter Maßnahmen zur Reduzierung dazugehörigen Unterlagen gibt es ebenfalls unter Eine weitere Anlage wird auf einer Teildachfläche Grasbrunn zeigt eine erfreuliche Entwicklung. der CO2-Belastung und weiterer Schadstoffe www.grasbrunn.de/Energiefoerderung der neuen Sporthalle errichtet. Im Jahr 2011 waren es 74 Anlagen. gegeben werden. Die Förderung gilt nur für den Die Sonne als unerschöpfliche, regenerative Ener- 2014: 123 Anlagen – 1.545.642 kWh Wohnungsbau. giequelle bietet eine klimaverträgliche Alternative 2018: 154 Anlagen – 1.763.000 kWh www.grasbrunn.de/Energiefoerderung 74 GASTRONOMIE & TOURISMUS / WIRTSCHAFT, ENERGIE & UMWELT WEITERE INFORMATIONEN 75

lingen kann. Auch wenn die meisten Ladevorgän- ge voraussichtlich zuhause oder am Arbeitsplatz Tipps zum Thema Energiesparen Notrufnummern stattfinden werden, so sind die meisten Nutzer von elektrisch betriebenen Fahrzeugen auf eine gute, Förderung von Maßnahmen zur Nutzung öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur angewie- erneuerbarer Energien sen. Darüber hinaus muss sichergestellt sein, dass Bundesamt für Wirtschaft jeder Fahrer eines Elektrofahrzeugs einfach und Tel. 06196 908-880 www.bmwi.de schnell eine Ladesäule auffinden und freischalten Notrufnummern kann. DtA-Umweltprogramm (zinsgünstige Darlehen) Notruf (Polizei) ...... 110 Drei Elektrotankstellen in Grasbrunn Deutsche Ausgleichsbank, Wielandstr. 4 Feuerwehr/Notarzt/Rettung ...... 112 Das Elektromobilitätskonzept des Landkreises Mün- 53170 Bonn, Tel. 0228/831-0 Gehörlosennotruf ...... 089 19294 Gaswache ...... 089 153-01 oder -16 chen von 2018 sieht – neben einer Übersicht ge- „Energieeinsparung in Wohngebäuden“ Sperr-Notruf für EC-, eigneter Standorte für Ladestationen – Handlungs- (zinsgünstige Darlehen) Kredit- & Handykarten ...... 116116 empfehlungen und technische Voraussetzungen Zuschüsse für private E-Ladestationen Telefonseelsorge (evang.) ...... 0800 1110111 vor, um die landkreisweit einheitliche Ladestruktur Kreditanstalt für Wiederaufbau Telefonseelsorge (kath.) ...... 0800 1110222 umzusetzen. Auf dieser Grundlage wurde die Firma www.kfw.de Wirelane GmbH beauftragt. Suchthotline ...... 089 282822 In Grasbrunn wurden zunächst zwei ökostrom- Öko-Zulage im Rahmen der steuerlichen Frauennotruf ...... 089 763737 betriebene Ladesäulen errichtet, vor dem Rathaus Wohnungseigentumsförderung Krisendienst Psychatrie und vor dem Bürgerhaus Neukeferloh. Eine weitere Auskunft beim zuständigen Finanzamt (rund um die Uhr) ...... 0180 655300 Polizeiinspektion 27 Haar...... 089 4623050 Ladesäule befindet sich im Technopark bei der Kfz- Informationsseite über ökologische Dämmstoffe Wasser-Gemeindewerke Zulassungsstelle. www.natur-baustoffe.info Eine Ladesäule kann zwei E-Autos gleichzeitig mit (Rohrbrüche) ...... 0171 3037771 jeweils 22 KW versorgen. E-Autos können für 0,38 €/ Kostenlose Broschüren Thema Energiesparen Abwasser ...... 0175 26176977 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, KWh betankt werden. Für die Bezahlung gibt es die Medizinische Notrufnummern Infrastruktur, Verkehr und Technologie Möglichkeit, sich bei dem Backend Systembetrei- Ärztlicher Bereitschaftsdienst ...... 116117 www.stmwivt.de ber, der Firma Wirelane unter www.wirelane.com zu Zahnärztlicher Notdienst ...... 089 7233093 registrieren oder die Zahlung durch abscannen des Bundesministerium für Wirtschaft Apothekennotdienst ...... 0800 0022833 QR-Codes auf der Ladesäule in Kombination mit www.bmwi.de Giftnotruf ...... 089 19240 einer Kreditkarte vorzunehmen. Naturheilkunde-Akuthilfe ...... 089 503050 Information und Beratung zum Energiesparen Mobilität Bauzentrum der Landeshauptstadt München Notrufnummern für Kinder, Laut Bundesministerium für Verkehr und digitale Windkraft – Planungen ruhen Kostenlose persönliche Beratung Jugendliche und Eltern Infrastruktur sind Elektrofahrzeuge, die mit Strom Tel. 089 5463660 Elterntelefon ...... 0800 1110550 Die geltende 10H-Regelung (bayernweit einheitli- aus regenerativen Quellen angetrieben werden www.muenchen.de/bauzentrum Familiennotruf ...... 089 2388566 che höhenabhängige Abstandsregelung, die einen (Brennstoffzelle oder Batterie), eine sehr gute Alter- Kinder- und Jugend- Mindestabstand der zehnfachen Anlagenhöhe zur Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e. V. native zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. kummertelefon ...... 0800 1110333 nächstgelegenen Wohnbebauung vorschreibt) www.dgs.de Die schnelle Verbreitung elektrisch betriebener Kinderschutzzentrum ...... 089 555356 schließt derzeit Windkraftanlagen in Grasbrunn aus. Fahrzeuge soll durch Förderprogramme des Unabhängige Energiebarater Kreisjugendamt

Bundesamts für Wirtschaft und Ausführkontrolle www.bayernenergie.de im LRA München ...... 089 6221-0 Nach ihrer Einführung im Jahr 2014, beschloss der unterstützt werden. www.energie-effizienz-experten.de Grasbrunner Gemeinderat die begonnene Planung Notrufnummern für Tiere Landkreis drückt bei E-Mobilität aufs Tempo und Ausweisung von Konzentrationsflächen für Effizienzhaus-Experten der Deutschen Energie Tierärztlicher Notdienst ...... 089 294528 Ziel ist es, eine einheitliche Infrastruktur für Lade- Windkraft im Flächennutzungsplan – und damit Agentur, www.effizienzhaus.zukunft-haus.info Tierrettung München e. V...... 01805 843773 Medizinische Kleintierklinik säulen im Landkreis München zu schaffen, damit den gleichzeitigen Ausschluss der Zulässigkeit Beratung für Solaranlagen der LMU ...... 089 21802650 der Umstieg vom Verbrennungsmotor hin zu solcher Vorhaben an anderer Stelle – vorerst ruhen Solarinitiative München Land e. V. (SIMLA) alternativen, klimafreundlicheren Antrieben ge- zu lassen. Tel. 089 608110-0 1 2 3 4 ® 76 WEITERE INFORMATIONEN 77 EINFACH BESSER FINDEN

Stadtplan.de® - WERBEBÜRO WOLFGANG THALER e.Kfm. Plattlinger Str. 21a · 94486 Osterhofen · Telefon (09932) 9505-0 www.stadtplan.de A Werde Mitarbeiter im Außendienst bei Stadtplan.de A Straßenverzeichnis

St. Aegidius

Adlerstraße B3 Forstwirt F2 Möschenfelder Straße D2 St. Aegidius Altenburger Weg D2 Fritz-Bonnet-Straße B4 Mozartstraße B3 Alter Postweg B4 Frühlingstraße A-B3 Mühlweg E4 B Am Feuerwehrhaus E3 B Neue Heimat B3 Am Gangsteig D2 Gartenstraße B3 Neukeferloher Weg C-D2 Am Gänsbuckel A3 Geierstraße B3 Gramanstraße D2 Am Grünhaus B4 Ostring B4 Am Golfplatz F2-3 Grasbrunner Weg E3 Pfauenstraße B3 Am Haidhäusl A3 Grünlandstraße B3 Pframmerner Weg F3 Am Herrnholz A3-4 Haarer Weg C-D2 Posthalterweg D2 Am Hochacker A3 Habichtstraße B3 Putzbrunner Straße D1-2 Am Schulgarten E3 Haflstraßl B3-4 Am Sportpark C2-3 Hans-Sailer-Straße B4 Robert-Bosch-Ring A3 C C Am Treiberweg A3 Harthausener Straße B4 Rosenstraße E3 Am Weichselgarten A3 Harthauser Weg D2 Saarlandstraße B3 Amselstraße B3 Hauptstraße E-F3 Schusterweg D2 Andreas-Häusler-Straße F3 Hohenbrunner Weg Schwabener Weg B-C3 An der Brennerei D2 Grasbrunn D1-2 Schwablweg E3 Ayinger Weg F3 Hohenbrunner Weg Sonnenweg A3 Bahnhofstraße A3 Harthausen E2 Sperberstraße B3 Beethovenring B3-4 Hubertusstraße B3 Springerstraße D2 Beim Feichtmair D2 In den Nussstauden D2 St.-Ottilien-Weg D4 D D Beim Forstwirt F2 Innstraße B3 St.-Ulrich-Platz D2 Beim Fritzmaier E3 Stefflweg D2 Bgm.-Georg-Hiltmair-Straße D2 Jagerweg C-D2 Steinbergerstraße D2 In den Nussstauden Bgm.-Jakob-Karg-Straße E3 Johann-Hackl-Ring B4 Stettner Straße D2 Bgm.-Wilhelm-Dresel-Park B3 Kärntner Straße B3 Tiroler Straße B3 Birkenstraße B3 Keferloh B1 Blumenstraße E3 Keferloher Straße C-D2 Waldbrunner Straße A3 Böhmerwaldstraße A-B3 Kirchenstraße D2 Waldstraße B3 Bretonischer Ring A3 Rathaus Kirchweg E3 Wasserburger Landstraße A-B4 Bussardstraße B3 Kirche, Kapelle Kondorstraße B3 Wendelsteinstraße B3 E Friedhof E Werner-von-Siemens-Ring A3 Bürgerhaus Dianastraße B3 Gemeindebücherei Kirchweg Lehnerstraße D2 Wiesenstraße F3 Dorfplatz E3 Seniorenzentrum Leonhard-Stadler-Straße B3 Winklerring A-B3 Denkmal Dorfstraße E3 Parkplatz Lerchenstraße B3 Winterstraße B3 S-Bahn Haltestelle Eichenzaunweg C-D2 Lindenweg E-F3 Wolfersberger Straße F3 Postfiliale Ekkehartstraße D2 Luisenweg A3 Feuerwehr Zehentmeierstraße D2 Schule Kindergarten, -krippe Finkenstraße A-B3 Mayrhäusl E1 Zeisigweg B3 Spielplatz Finkenweg A3 Meisenweg B3 Zornedinger Straße E3 Sportanlage Tennisplatz Flamingostraße B3 Möschenfeld D4 Zum Friedhof B3 Mehrzweckhalle F Golfplatz F Funkmast Wertstoffhof Gemeindegrenze 1 2 3 4 78 WEITERE INFORMATIONEN WEITERE INFORMATIONEN

Ob Printmedium, Online-Auftritt Oliver Wick oder multimediale Lösung >> gestaltet Kommunikation Für alle Kommunikationsbereiche konzipiere und entwickle ich maßgeschneiderte und unverwechselbare Lösungen auf der Grundlage individueller Beratung und Betreuung.

Oliver Wick >> gestaltet Kommunikation | Rungestr. 23 | 81479 München | 0179 240 63 88 | [email protected] | www.oliverwick.de

Entfernungen von Grasbrunn nach ...

München Messegelände 11 km München Marienplatz 13,5 km München Hauptbahnhof 14 km Flughafen 42 km Salzburg 140 km Nürnberg 173 km Stuttgart 232 km