mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2737 Donnerstag, Donnerstag, den den15. September2. Juli 2015 2016 31.32. Jahrgang

„Jedes Kind ist ein Künstler“ Ausstellung in der Verbandsgemeinde Alzey-Land eröffnet

Schule wirken die großforma- Und so bastelten die Kinder eine gro- tigen Buntstiftzeichnungen, ße „Rheinhessen-Collage“. Auf einer KUNST IM die verschiedene Selbstpor- Landkarte stehen stellvertretend für al- träts zeigen. Daneben hän- le Sehenswür- gen Gesichter aus RATHAUS Ton, gefertigt in der Töpfer-AG der Grundschule. Das längste Kunstwerk der Aus- Foto oben: stellung entstand während ei- „Kunterbunte Welt“, ner Religions-Projektwoche rechts: „Arche Noah“ und misst stolze 23 Meter. Es stellt die Schöpfung dar und In der Reihe „Kunst im Rat- konnte für die Ausstellung nur haus“ zeigt die Verbandsge- in Einzelteilen aufgehängt wer- meinde Alzey-Land vom den. Ebenfalls im Religionsun- 5. September bis zum terricht entstanden ist eine far- 27. Oktober in ihren Räumen benprächtige Collage, die die Kunstwerke von Schülerin- Arche Noah zeigt, gefertigt in „Rheinhessen-Collage“ mit Trulli“ nen und Schülern der Drucktechnik. Bei den vielfälti- digkeiten der Region Grundschule Gau-Odern- gen Themen durfte natürlich kleine Pappmaché-Trulli, versehen mit heim. Das Motto der Aus- auch das 200-jährige Bestehen Rhein- den jeweiligen Informationen dazu. hessens in diesem Jahr nicht fehlen. Lesen Sie weiter auf Seite 7

„Willkommen in Rheinhessen“ Karten- vorverkauf hat begonnen! Foto: Pat.O.

Auf dem Kometen Paxsan 14 landet ein unbemanntes Flugobjekt der Rhein- Foto (v.l.n.r.): Rektorin GS Gau-Odernheim Susanne Rammenzweig-Fendel, hessen-Marketing und lädt alle Weltraumbewohner zum Rheinhessenjubilä- Julia Kaminska, Cedric Gallhuber, Marta Gallé, Konrektorin GS Gau-Odern- um ein. Drei Paxsaner folgen der Einladung und lernen staunend die Region heim Susan Kayser, Verbandsbürgermeister Steffen Unger Text/Fotos: S.Si. und ihre Bewohner kennen und lieben. Das eigens für den Rheinhessengeburtstag geschriebene Theaterstück wird stellung „Jedes Kind ist ein Künstler“ so. Inspiriert von diesem Zitat entstan- von Laiendarstellern aus der Region aufgeführt. stammt von keinem geringeren als den so über 30 Werke, in denen unter- Die Veranstaltungen finden am dem berühmten Künstler Pablo Picas- schiedliche Themen von den Kindern phantasievoll umgesetzt wurden. Freitag, 7. und Samstag, 8. Oktober um 20 Uhr Verbandgemeindebürgermeister Stef- sowie Sonntag, 9. Oktober um 18 Uhr Geänderte fen Unger erhielt bei seiner Eröffnungs- in der Gemeindehalle in Albig rede am vergangenen Montag tatkräfti- Öffnungszeiten ge Unterstützung von drei Vertretern statt. Karten sind ab sofort zum Vorverkaufspreis von 14 Euro und an der des Kinderparlamentes der Grund- Abendkasse für 16 Euro erhältlich. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung der Verbandsgemeinde- schule Gau-Odernheim. Julia Kamins- verwaltung ka, Cedric Gallhuber und Marta Gallé Vorverkaufsstellen: Am Montag, den 19. September, erklärten stellvertretend für ihre Mit- Kartenhotline: 06731/409-121 schüler, was auf den Kunstwerken zu ist die Verbandsgemeindeverwal- Bürgerbüro der VG Alzey-Land Touristinformation Alzeyer Land sehen ist. Steffen Unger freute sich tung Alzey-Land bis 12.00 Uhr ge- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Antoniterstraße 41, 55232 Alzey über die kurzfristige Zusage der Schu- öffnet, nachmittags geschlossen. Telefon: 06731/409-310 Telefon: 06731/499-364 Wir bitten die Bürgerinnen und Bür- le so kurz nach den Ferien und be- ger um Verständnis und um Be- dankte sich für das große Engagement Ortsgemeinde Albig Ticketshop im Nachrichtenblatt rücksichtigung bei ihren Behörden- bei den Kindern und ihrer Rektorin, Telefon: 06731/2301 Telefon: 06732/93 818-0 gängen. VG/Ka.H. Frau Rammenzweig-Fendel. Mehr Informationen auf der Homepage www.theatertage-alzeyer-land.de Fast wie eine Art Facebookseite der NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen (Gas/Strom/Wasser) Tel. 08 00 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Aktion Leben für Alle e.V. Fibromyalgiegruppe Schwerbehindertenrecht Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Alzey und Umgebung für Soziale Angelegenheiten Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Info: Daniela Destradi Tel. 062 41 / 59 46 75 Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Anonyme Alkoholiker (AA) oder Marlene Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Fachdienst für Hörgeschädigte Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, oder 0 67 31 / 13 68 Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Sprachstörungen nach Schlaganfall, ASH-Jugendscouts mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Kostenfreie Beratung für Jugendliche bis 25 Jahre Treffen: jeden 2. Donnerstag Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 zu Ausbildung, Arbeit, ALG, Bewerbungen und allgemein Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Dienstag, 14 - 16 Uhr und Mittwoch, 11 - 16 Uhr: Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 Ulli Koblischeck, Dipl.-Sozialarbeiterin Tel. 0162 / 54 40 431 info@ifd-hörgeschädigte.de Mittwoch, 9 - 12 Uhr: www.ifd-hörgeschädigte.de Selbsthilfegruppe Axel Ruckert, Dipl.-Sozialarbeiter Tel. 0152 / 34 112 120 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Mainzer Straße 22, Alzey Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr www.ash-alzey.de, [email protected], Facebook: Ash Alzey Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 AWO Betreuungsverein Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen der Kreisverwaltung Alzey-Worms AWO Sozialstation - Treffpunkt Frauencafé Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 Selbsthilfegruppe Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Fax 0 67 31 / 4 61 66 Hospizverein DASEIN e.V., Alzey im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Beratungsstelle Diakonisches Werk Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Worms-Alzey und deren Angehörigen zuhause Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Sozialpsychiatrischer Dienst Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 An der Hexenbleiche 36, Alzey Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, und deren Kontaktpersonen Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 www.hospizverein-dasein.de Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr Lebensberatung, Kurvermittlung Terminvereinbarung Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Freundeskreise Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Geriatrische Altentagesstätte Ausbildung, Behindertenfahrdienst Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Männerrunde [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 0,12 EUR je angef. Minute Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr Therapiezentrum Jugend- und Drogenberatungsstelle für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Berufsbegleitender Dienst Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder psychisch kranke Menschen geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Tinnitus Selbsthilfegruppe Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Kontakt: Jürgen Schindler Tel. 0 67 35 / 10 89 Krisentelefon: 0180/2000842 Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr Bundesverband Impfschaden e.V. für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden VdK – Kreisverband Alzey bundeseinheitlich unter Tel. 09 44 1/ 20 99 39-0 Landwirtschaftliche Familienberatung Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) www.impfschutzverband.de der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Rodensteiner Straße 3, Alzey Caritaszentrum Alzey Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 Am Obermarkt 25, Alzey Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Malteser Hilfsdienst e.V. Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Fax 0 63 62 / 99 47 40 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do. 13.30 - 18 Uhr Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) WEISSER RING e.V. Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel. 067 31 / 94 19 62 Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, [email protected] Mobil 01 51 / 15 57 70 03 Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Pflegestützpunkt Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Treffen: jeden 3. Montag im Monat Öffnungszeiten: Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel. 0 67 31 / 49 66 971 und -72 Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Eppelsheim [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) [email protected] Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr DRK Kreisverband Alzey Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey Mobiler Sozialdienst www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Flonheim Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Termine nach Vereinbarung März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Ruftaxi Schuldnerberatung Gau-Odernheim Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 84 32 Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr Evang. Sozialstation Alzey Schlafapnoe Selbsthilfe Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Alzey und Umgebung e.V. Mauchenheim Fax 0 67 31 / 94 00 19 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 15. September 2016 Amtlicher Teil Seite 3

Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon 0 67 35 / 15 89 VG Alzey-Land Bechtolsheim [email protected]

Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Ortsbürgermeister Harald Kemptner 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Rathaus, Langgasse 44 Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Telefon 0 67 33 / 2 18 , 06.09.2016 [email protected] oder Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren [email protected] Telefon 0 67 31 / 40 90 Alzey-Dautenheim www.bechtolsheim-rheinhessen.de [email protected] Aktenzeichen: 91939-HA10.3. http://www.alzey-land.de Bekanntmachung Vorläufige Besitzeinweisung über die Feststellung gem. § 65 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 des Jahresabschlusses 2015 und Montag 8.00 - 16.00 Uhr Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen Überleitungsbestimmungen Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr hat in seiner Sitzung am 06.09.2016 die Feststellung gem. §§ 62 Abs.3 und 66 FlurbG 14.00 - 18.00 Uhr des Jahresabschlusses 2015 beschlossen und dem Siehe im grünen Rahmen auf den Seiten 4 und 5. Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Ortsbürgermeister, den Beigeordneten sowie dem Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbands- 14.00 - 18.00 Uhr gemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2015 Entlastung erteilt. Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr Eppelsheim meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- sung hiermit bekanntgemacht. Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Zeit vom Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Sitzung des Werksausschusses 16.09.2016 bis einschließlich 26.09.2016 Telefon 0 67 35 / 2 57 Am Mittwoch, dem 21. September 2016 um 17.00 zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- Fax 0 67 35 / 81 35 Uhr, findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde- waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, [email protected] verwaltung Alzey-Land eine Sitzung des Werksaus- Zimmer 108 öffentlich aus. www.eppelsheim.de schusses statt. Alzey, 12.09.2016 Tagesordnung gez. Steffen Unger Bürgermeister Öffentlicher Teil: 1. Bekanntgabe einer Eilentscheidung; Erneuerung von Kanalhausanschlüssen im Zuge des Stra- Erbes-Büdesheim ßenausbaus in der Ortsgemeinde Mauchenheim 2. Beratung und Beschlussfassung über die Auf- Bermersheim v. d. H. Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler tragsvergabe der Kalkulation der Einmalbeiträge Montag 9.00 - 11.00 Uhr und 3. Beratung und Beschlussfassung über die Neu- Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger fassung der Entgeltsatzung der Verbandsge- und nach Vereinbarung Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr meinde Alzey-Land Rathaus, Hauptstraße 30 und nach Vereinbarung 4. Beratung und Beschlussempfehlung über die Telefon 0 67 31 / 80 54 Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Auflösung des Abwasserzweckverbandes See- [email protected] Telefon 01 60 / 99 35 47 01 bach sowie den Abschluss einer Zweckvereinba- www.erbes-buedesheim.de rung zwischen der Verbandsgemeinde Alzey- [email protected] www.bermersheim-vdh.de Land und der Verbandsgemeinde Wonnegau 5. Mitteilungen und Anfragen Ablagerungen von Müll und Nichtöffentlicher Teil: 6. Mitteilungen und Anfragen Baustoffresten in Grünanlagen Biebelnheim Die Ortsgemeinde weist darauf hin, dass Ablagerun- Steffen Unger gen von Müll und Baustoffresten in Grünanlagen und Bürgermeister Pflanzbeeten nicht hingenommen werden können. Ortsbürgermeisterin Petra Bade Dieses wurde im Ortsbereich in letzter Zeit vermehrt Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.alzey- z.Zt. vertreten durch Gregor Rick, 1. Beigeordneter beobachtet. land.de einsehbar. Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Verstöße werden zur Anzeige gebracht! und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 Telefon 0 67 33 / 2 81 [email protected] Albig [email protected] Esselborn

Ortsbürgermeister Günther Trautwein Ortsbürgermeister Markus Pinger Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Bornheim Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Rathaus, Langgasse 58 Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Telefon 0 67 31 / 23 01 [email protected] Mobil 01 71 / 2 21 37 42 Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr und nach Vereinbarung www.gemeinde-esselborn.de [email protected] Rathaus, Hindenburgring 24 www.ortsgemeinde-albig.de Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Fax 0 67 34 / 96 24 58 [email protected] www.bornheim-rheinhessen.de Flomborn Bechenheim Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dintesheim Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger und nach Vereinbarung Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Telefon 0 67 35 / 2 34 Telefon 0 67 36 / 6 75 Freitag 18.00 - 19.00 Uhr Privat 0 67 35 / 6 85 www.bechenheim.de und nach Vereinbarung www.flomborn.de Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 15. September 2016

Flonheim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Bad Kreuznach, 06.09.2016 Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Rüdesheimerstrasse 60-68 Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde Telefon: 0671-820559 Öffnung der Verwaltung: Telefax: 0671-820500 Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Alzey-Dautenheim Internet: www.dlr.rlp.de Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Aktenzeichen: 91939-HA10.3. Rathaus, Marktplatz 12 Vorläufige Besitzeinweisung Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 gem. § 65 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 und [email protected] www.flonheim.de Überleitungsbestimmungen Kindertagesstätte: [email protected] gem. §§ 62 Abs. 3 und 66 FlurbG Infothek/Ortsmuseum: [email protected] I. Anordnung 1. Mit Wirkung vom 01.10.2016 werden die Beteiligten in den Besitz der neuen Grundstücke (Abfin- dungsgrundstücke) eingewiesen. Jeder Beteiligte erhält bis zu diesem Zeitpunkt einen Auszug aus dem Nachweis des Neuen Bestandes und einen Kartenauszug mit der Darstellung seiner neuen Sitzung des Flurstücke. Straßenbauausschusses 2. Mit den in den Überleitungsbestimmungen vom 06.09.2016 bestimmten Zeitpunkten werden der Am Donnerstag, den 14.09.2016 um 20.00 Uhr, fin- Besitz, die Verwaltung und die Nutzung der neuen Grundstücke tatsächlich auf den in der neuen det im Gemeindesaal, Marktplatz 12, zusammen mit Feldeinteilung benannten Empfänger übergeleitet, sofern sich die Beteiligten nicht anderweitig ei- dem Bauausschuss, eine öffentliche Sitzung des nigen. Straßenbauausschusses statt. Als spätester Zeitpunkt für die Aberntung oder Räumung der Grundstücke werden folgende Tage Flonheim, den 07.09.2016 bestimmt: Ute Beiser-Hübner • für Winterhalmfrucht und Sommerhalmfrucht 01.10.2016 Ortsbürgermeisterin • für Zwischenfrüchte (Raps usw.) 01.10.2016 • für Grünland 01.10.2016 • für Hülsenfrüchte 01.10.2016 Sitzung des Bau-, Dorferneuerung- • für Luzerne, Klee 01.10.2016 und Planungsausschusses • für Kartoffeln 01.10.2016 • für Weinberge (soweit ein Besitzübergang vorgesehen ist) 31.10.2016 Am Donnerstag, den 14.09.2016 um 20.00 Uhr, fin- • für Obst (soweit ein Besitzübergang vorgesehen ist) 31.10.2016 det im Gemeindesaal, Marktplatz 12, zusammen mit • für Rüben (Rodung) 15.10.2016 dem Straßenbauausschuss, eine öffentliche Sitzung (Miete an bestehen bleibenden Wegen) 30.10.2016 des Bau-, Dorferneuerung- und Planungsausschus- • für Brachflächen 01.10.2016 ses statt. • ökologische Vorrangflächen, Greening 01.10.2016 Flonheim, den 07.09.2016 • Vertragsnaturschutzflächen 01.10.2016 Ute Beiser-Hübner Ortsbürgermeisterin Die Überleitungsbestimmungen sind Bestandteil dieser Anordnung. II. Anordnung der sofortigen Vollziehung Die sofortige Vollziehung der vorläufigen Besitzeinweisung und der Überleitungsbestimmungen nach § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) in der Fassung vom 19.03.1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geändert durch Art. 3 des Gesetzes vom 21.12.2015 (BGBl. I S. 2490), wird Framersheim angeordnet mit der Folge, dass Rechtsbehelfe gegen sie keine aufschiebende Wirkung haben. III. Hinweise 1. Allgemeine Hinweise Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Die Erzeugnisse der neuen Grundstücke treten in rechtlicher Beziehung an die Stelle der Erzeugnisse Sprechstunde: der alten Grundstücke. Soweit an Erzeugnissen oder sonstigen Bestandteilen besondere Rechtsver- Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr hältnisse bestehen können, gilt der Empfänger als Eigentümer der neuen Grundstücke. Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Anträge auf Beteiligung von Nießbrauchern an den dem Eigentümer zur Last fallenden Beiträgen, auf Öffnungszeiten der Verwaltung: Erhöhung oder Minderung des Pachtzinses oder auf Regelung des Pachtverhältnisses (§§ 69 und 70 Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I Seite Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl. I Seite 2794) sind – so- Rathaus, Schloßstraße 1 weit sich die Beteiligten nicht einigen können - gemäß § 71 FlurbG spätestens 3 Monate nach Erlass Telefon 0 67 33 / 3 16 dieser Anordnung beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück [email protected] zu stellen. www.framersheim.de Die Bauarbeiten zum Ausbau der neuen gemeinschaftlichen Anlagen werden voraussichtlich bis zum 01.10.2016 noch nicht alle abgeschlossen sein. Die hieraus entstehenden vorübergehenden Beein- trächtigungen sind von den Empfängern der neuen Flurstücke in der Nutzung ihrer Abfindung zu dul- den. Die nach §§ 34 und 85 Nr. 5 FlurbG festgesetzten zeitweiligen Einschränkungen des Eigentums Freimersheim bleiben bis zur Unanfechtbarkeit des Flurbereinigungsplanes bestehen. Deshalb dürfen – soweit in den Überleitungsbestimmungen nichts anderweitiges festgesetzt ist – auch weiterhin Ände- Ortsbürgermeister Wilfried Brück rungen der Nutzungsart, die über den Rahmen eines ordnungsgemäßen Wirtschaftsbetriebes Sprechstunde im Bürgerhaus, hinausgehen (z.B. Beseitigung bzw. Neuanlage von Obstbaumanlagen, Anlage von mehrjähri- Flomborner Weg 20: gen Sonderkulturen, Errichtung oder Veränderung von Bauwerken und Einfriedungen sowie Be- seitigung von Bäumen, Beerensträuchern, Hecken usw.) nur mit Zustimmung der Flurbereini- Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr gungsbehörde vorgenommen werden. Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) Die rechtlichen Wirkungen dieser vorläufigen Besitzeinweisung enden mit der Ausführung des Flurbe- Rathaus, Hauptstraße 7 reinigungsplanes. Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Durch die vorläufige Besitzeinweisung wird Widersprüchen, die von den Beteiligten bei der Vorlage [email protected] des Flurbereinigungsplanes bzw. dessen Nachträge, insbesondere gegen die zugeteilten Abfindungs- www.freimersheim-rheinhessen.de grundstücke, erhoben worden sind oder werden, nicht vorgegriffen. Änderungen des Flurbereini- gungsplanes sind unbeschadet dieser Anordnung nach wie vor möglich. Für die im Nachweis des Neuen Bestandes aufgeführten Abfindungsgrundstücke mit der Nutzungsart Bekanntmachung „Grünland“ oder dem Hinweis zum Flurstück „Dauergrünland“ gekennzeichneten Flächen besteht ei- über die Feststellung ne Veränderungssperre gemäß § 34 Abs. 1 Nr. 1 FlurbG. Der Umbruch von Grünlandflächen bedarf zu- des Jahresabschlusses 2015 vor der ausdrücklichen Zustimmung und Genehmigung der Flurbereinigungsbehörde. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Freimersheim Bei einem ungenehmigten Umbruch von Grünlandflächen wird gemäß § 137 FlurbG eine Wiederher- hat in seiner Sitzung am 30.08.2016 die Feststellung stellung des früheren Zustands angeordnet. des Jahresabschlusses 2015 beschlossen und dem 2. Auslegung der vorläufigen Besitzeinweisung und der Überleitungsbestimmungen Ortsbürgermeister, den Beigeordneten sowie dem Ein Abdruck dieser vorläufigen Besitzeinweisung mit Gründen und ein Abdruck der Überleitungsbe- Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbands- stimmungen liegen vom ersten Tag der Bekanntgabe an gerechnet, einen Monat lang bei der Stadt- gemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im verwaltung Alzey während der Dienststunden zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus. Haushaltsjahr 2015 Entlastung erteilt. Die vorläufige Besitzeinweisung und die Überleitungsbestimmungen können ebenfalls im Internet un- Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- ter http://tinyurl.com/j7jjtht eingesehen werden. meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom Donnerstag, den 15. September 2016 Amtlicher Teil Seite 5

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück 3. Erläuterung der neuen Feldeinteilung Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde Die neue Feldeinteilung wurde den Beteiligten vom 15.08. bis 18.08.2016 im Dorfgemeinschaftshaus Bad Kreuznach, 06.09.2016 in Alzey-Dautenheim erläutert. Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Anträge auf örtliche Einweisung können schriftlich beim DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück gestellt Alzey-Dautenheim werden. Aktenzeichen: 91939-HA10.3. Begründung 1. Sachverhalt Vorläufige Besitzeinweisung Die Grenzen der von der vorläufigen Besitzeinweisung erfassten Grundstücke (Abfindungsgrundstük- gem. § 65 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) ke) sind, soweit sie von einer Vermessung betroffen sind, in die Örtlichkeit übertragen. und Endgültige Nachweise für Fläche und Wert der neuen Grundstücke liegen vor. Überleitungsbestimmungen Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft wurde gemäß § 62 Abs. 2 FlurbG zu den Überleitungsbe- gem. §§ 62 Abs.3 und 66 FlurbG stimmungen sowie zu dieser Anordnung gehört (§ 25 Abs. 2 FlurbG). 2. Gründe Siehe im grünen Rahmen auf den Seiten 4 und 5. 2.1 Formelle Gründe Diese Anordnung wird vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum DLR Rheinhessen-Nahe-Huns- rück als zuständige Flurbereinigungsbehörde erlassen. Rechtsgrundlage sind die §§ 62, 63, 65 und 66 FlurbG. Die Anhörung des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft ist erfolgt. Gau-Odernheim Die formellen Voraussetzungen des § 65 FlurbG zur Anordnung der vorläufigen Besitzeinweisung lie- gen vor. 2.2 Materielle Gründe Ortsbürgermeister Heiner Illing Das Verhältnis der Abfindungen zu dem von jedem Beteiligten Eingebrachten steht fest. Sprechstunde montags Durch die vorläufige Besitzeinweisung soll den Beteiligten die Möglichkeit gegeben werden, ihre neu- von 17.00 - 19.00 Uhr en Grundstücke schnellstmöglich in Besitz, Nutzung und Verwaltung zu übernehmen. Ein Nutzungs- oder nach Vereinbarung wechsel ist nur entsprechend dem jahreszeitlichen Bewirtschaftungsablauf möglich. Der vorgesehene weitere Bürostunden Zeitpunkt bietet die letzte Möglichkeit, die Bewirtschaftung bereits auf den neuen Grundstücken vor- Montag von 17.00 - 19.00 Uhr zunehmen. Im Übrigen haben sich die Beteiligten in betriebswirtschaftlicher Hinsicht bereits auf den Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Besitzübergang in diesem Jahr eingestellt. Rathaus, Obermarkt 5 Die materiellen Voraussetzungen des § 65 FlurbG zur Anordnung der vorläufigen Besitzeinweisung lie- Telefon 0 67 33 / 4 03 gen vor. Fax 0 67 33 / 16 28 Die sofortige Vollziehung dieser Anordnung einschließlich der Überleitungsbestimmungen liegt im [email protected] überwiegenden Interesse der Beteiligten des Verfahrens. Die aufschiebende Wirkung des Rechtsbe- www.gau-odernheim.de helfs hätte bei der örtlichen Verflechtung zahlreicher Altparzellen und Abfindungsgrundstücke zur Fol- Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 ge, dass viele Beteiligte ihre Landabfindung zu den in den Überleitungsbestimmungen vorgesehenen Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Zeitpunkten nicht in Besitz nehmen könnten. Sie sollten möglichst bald die Vorteile der Besitzzusam- menlegung ausnutzen und die erforderlichen betrieblichen Umstellungen einleiten können. Die Verzö- gerung der Besitzübernahme hätte deshalb erhebliche Nachteile für die Beteiligten zur Folge. Die sofortige Vollziehung liegt aber auch im öffentlichen Interesse, da der Allgemeinheit im Hinblick auf die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe und wegen der in die Kettenheim Vereinfachte Flurbereinigung investierten erheblichen öffentlichen Mittel daran gelegen ist, die Ziele des Verfahrens möglichst bald herbeizuführen. Die Voraussetzungen des § 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 der VwGO in der gültigen Fassung sind damit ge- Ortsbürgermeister Wilfried Busch geben. Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Rechtsbehelfsbelehrung Rathaus, Alzeyer Straße 10 Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Gegen diese Anordnung kann innerhalb eines Monats nach der Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Rüdesheimer-Strasse 60-68, 55545 Bad - Kreuznach, Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde Dienstsitz Simmern, Schloßplatz 10, 55469 Simmern Bad Kreuznach, 06.09.2016 oder wahlweise bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren - Obere Flurbereinigungsbehörde - Alzey-Dautenheim Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier Aktenzeichen: 91939-HA10.3. einzulegen. Vorläufige Besitzeinweisung Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist die Widerspruchsfrist nur gewahrt, wenn der Wider- gem. § 65 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) spruch noch vor dem Ablauf der Frist bei einer der oben genannten Behörden eingegangen ist. und Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen. Überleitungsbestimmungen Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektronische Form bei dem DLR sind besondere techni- gem. §§ 62 Abs.3 und 66 FlurbG sche Rahmenbedingungen zu beachten, die im Internet auf der Seite www.dlr.rlp.de unter Elektroni- Siehe im grünen Rahmen auf den Seiten 4 und 5. sche Kommunikation ausgeführt sind. Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektronische Form bei der ADD sind besondere techni- sche Rahmenbedingungen zu beachten, die im Internet auf der Seite www.add.rlp.de/Elektronische- Kommunikation/ ausgeführt sind. Im Auftrag Frank Schmelzer Lonsheim (Gruppenleiter) Ortsbürgermeister Harald Denne Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Telefon 0 67 34 / 2 36 [email protected] 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- www.weindorf-lonsheim.de sung hiermit bekanntgemacht. Gau-Heppenheim Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Zeit vom Bekanntmachung 16.09.2016 bis einschließlich 26.09.2016 Ortsbürgermeister Helmut Matthäi Montag 19.00 - 20.00 Uhr über die Feststellung zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 des Jahresabschlusses 2015 waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Lonsheim hat in Zimmer 108 öffentlich aus. Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 seiner Sitzung am 23.08.2016 die Feststellung des Alzey, 07.09.2016 Mobil 01 51 / 15 56 22 13 Jahresabschlusses 2015 beschlossen und dem gez. Steffen Unger [email protected] Ortsbürgermeister, den Beigeordneten sowie dem Bürgermeister www.gau-heppenheim.de Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbands- Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 15. September 2016 gemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im Haushaltsjahr 2015 Entlastung erteilt. Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- Nieder-Wiesen Offenheim meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- z.Zt. Ortsbürgermeister-Vertretung: Ortsbürgermeister Peter Odermann sung hiermit bekanntgemacht. Holger Waldschmidt, 1. Beigeordneter Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr oder nach Vereinbarung Zeit vom Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 16.09.2016 bis einschließlich 26.09.2016 Telefon 0 67 36 / 2 61 Telefon 0 67 36 / 2 16 zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- [email protected] Mobil 01 72 / 8 79 78 84 waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, www.nieder-wiesen.de [email protected] Zimmer 108 öffentlich aus. Alzey, 07.09.2016 www.offenheim.de gez. Steffen Unger Bürgermeister Ergänzungswahl der Beigeordneten In der Gemeinderatssitzung vom 04.08.2016 wurde Frau Christina Broß einstimmig vom Gemeinderat Nieder-Wiesen als Beigeordnete für die Wahlperiode Wahlheim bis 2019 gewählt. Ich wünsche Frau Broß bei der Ausübung Ihres Ehrenamtes viel Erfolg. Mauchenheim Holger Waldschmidt Ortsbürgermeister Ralph Fuchs 1. Beigeordneter Montag 17.30 - 18.30 Uhr Ortsbürgermeister Udo Arm oder nach Vereinbarung Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Bekanntmachung Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 und nach Vereinbarung über die Feststellung Mobil 01 76 / 83 38 30 80 Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) [email protected] Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) des Jahresabschlusses 2015 Mobil 01 75 / 5 82 31 36 Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Nieder-Wiesen hat in seiner Sitzung am 06.09.2016 die Feststellung [email protected] Stellenausschreibung www.mauchenheim-online.de des Jahresabschlusses 2015 beschlossen und dem Ortsbürgermeister, den Beigeordneten sowie dem Die Ortsgemeinde Wahlheim sucht zum nächst- Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbands- möglichen Zeitpunkt für ihre viergruppige Kinder- Sitzung des Gemeinderates gemeinde Alzey-Land für die Haushaltsführung im tagesstätte „Kettenheimer Grund“ in Wahlheim Am Dienstag, dem 20. September 2016 um 20.00 Haushaltsjahr 2015 Entlastung erteilt. eine/n staatl. anerk. Erzieher/in Uhr, findet in der Mühlwiesenhalle eine Sitzung des Der Beschluss wird gemäß § 114 Abs. 2 der Ge- oder eine/n Mitarbeiter/in Gemeinderates der Ortsgemeinde Mauchenheim meindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom statt. 31.01.1994 (GVBl. S. 153) in der derzeit gültigen Fas- mit vergleichbarer Qualifikation Tagesordnung sung hiermit bekanntgemacht. in Vollzeit. Öffentlicher Teil: Die Unterlagen des Jahresabschlusses liegen in der Die Stelle ist für die Dauer des Beschäftigungs- 1. Einwohnerfragestunde Zeit vom verbotes einer Mitarbeiterin vorerst befristet bis 2. Bauantrag der Fa. BayWa r.e. Windpark Frei- 16.09.2016 bis einschließlich 26.09.2016 13.04.2017. Im Anschluss kann bei Inanspruch- mersheim/Mauchenheim, zur Einsichtnahme bei der Verbandsgemeindever- nahme von Elternzeit eine Verlängerung des Be- Beratung und Beschluss waltung Alzey-Land, 55232 Alzey, Weinrufstraße 38, schäftigungsverhältnisses in Aussicht gestellt 3. Mitteilungen und Anfragen Zimmer 108 öffentlich aus. werden. Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Alzey, 12.09.2016 Das Entgelt richtet sich jeweils nach dem Tarifver- Mauchenheim, den 09.09.2016 gez. Steffen Unger trag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Udo Arm Bürgermeister Ortsbürgermeister Nähere Informationen erhalten Sie bei der Leiterin Frau Ruppert oder deren Stellvertreterin Frau En- ders-Herbst unter Tel. 06731/3425 oder per E-Mail: [email protected]. Ober-Flörsheim Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Be- Nack werbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätes - Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt tens 26.09.2016 an die Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr Kindertagesstätte „Kettenheimer Grund“ Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr und nach Vereinbarung Bahnhofstraße 34, und nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 55234 Wahlheim. Hauptstraße 65 Telefon 0 67 35 / 2 18 Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurück- 55243 Nack Mobil 01 51 / 14 94 48 00 senden, bitten wir auf die Verwendung von Be- Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Fax 0 67 35 / 94 18 48 werbungsmappen zu verzichten und keine Origi- Telefon 0 67 36 / 20 55 93 [email protected] nale sondern nur Kopien beizufügen. www.gemeinde-nack.de www.ober-floersheim.de

Ende Amtlicher Teil

Evangelisch: Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, GD. So., 11 Uhr, KiGD. Biebeln- Kirchengemeinden • Gottesdienste heim: So., 10 Uhr, KiGD. Dintesheim: So., 9 Uhr, GD. Erbes-Büdesheim: So., 9 Uhr, GD. Esselborn: So., 9 Uhr, GD. Flomborn: So., 10.15 Uhr, GD. Flonheim: Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = So., 10.10 Uhr, GD. Framersheim: Sa., 18.30 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: Sa., Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = 17.30 Uhr, GD. Gau-Köngernheim: So., 11 Uhr, GD mit Bewirtung. Gau-Odern- Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- heim: So., 10 Uhr, GD. Lonsheim: So., 9 Uhr, GD. Nack: So., 10 Uhr, GD; 10 Uhr kranz; VAM = Vorabendmesse Purzelkirche im ev. GH. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Offen- Katholisch: Bechtolsheim: So., 10.30 Uhr, HA. Bermersheim v.d.H.: So., 10.30 heim: So., 10 Uhr, GD. Uffhofen: So., 9 Uhr, GD. Wahlheim: So., 10.15 Uhr, GD. Uhr, HA zum Pfarrgruppenpatrozinium; 15 Uhr, Andacht am Bildstock. Erbes-Bü- desheim: So., 9 Uhr, MF. Flomborn: Fr., 18 Uhr, EUF. Flonheim: Sa., 19 Uhr, VAM. Framersheim: Sa., 18.30 Uhr, EUF. Freimersheim: Do., 18 Uhr, EUF. So., 9 Uhr, EUF. Gau-Odernheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Lonsheim: Do., 18.30 Uhr, Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD mit Kinder-GD MF. Nack: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, MF. Ober-Flörsheim: So., 10.30 Uhr, EUF; „Königs kinder“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.); Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tä- 10.30 Uhr, Ki-Wort-GD. Offenheim: Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, MF. Weinheim: gig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in , Sa., 16.50, RK; 17.30 Uhr, VAM. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, MF. und Wörrstadt. www.stadtmission-woerrstadt.de. Donnerstag, den 15. September 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben gendwart Stefan Lindemayer meister- Ev. Kirchengemeinde CAM, veranstaltet vom Ev. Dekanat Al- Verbandsgemeinde ten auch in diesem Jahr den offiziellen Jahresrechnung 2015 zey, statt. Feurige Trompetenklänge Kerbestart mit Bravour. Ortsbürger- offengelegt und zarte Flötenmelodien konzertier- meister Günther Trautwein zollte den ten zusammen mit der großen histori- Fortsetzung vom Titel: Die Ev. Kirchengemeinden Bechtols- Mädchen und Jungen der Nach- schen Stummorgel in der Simultan- heim, Biebelnheim, und wuchswehr große Anerkennung für kirche St. Maria und Christoforus zu „Jedes Kind ist ein teilen mit, dass die Jahres- den Schmuck und die Aufstellung des Bechtolsheim. Künstler“ rechnungen 2015 gemäß §87 KHO Kerbebaums und bedankte sich für Georg Friedrich Händels Wassermusik Ausstellung in der Verbands- von Donnerstag, 15. September, bis das schöne Zeremoniell zur Kerberöff- stand dabei im Kontrast zur Musik des gemeinde Alzey-Land eröffnet Donnerstag, 22. September, zur Ein- nung. Text/Foto: G.T. französischen Königshofs von Jean- Auf den Fluren flattern außerdem sichtnahme offengelegt sind. Interes- Joseph Mouret, ergänzt durch drei „schräge Vögel“ über die Leinwand, sierte können Zeit und Ort der Mög- Canzonen von Luzzaschi, Frescobaldi begleitet von filigran gefertigten lichkeiten zur Einsichtnahme im Ev. und Willaert. Kompositionen von Max Schmetterlingen aus Ton. Ein beson- Bechenheim Pfarramt, 06733-228, oder im Gemein- Reger, dessen 100. Todestag in die- derer Blickfang sind auch die getöp- debüro, 06733-961167, erfragen. sem Jahr vielerorts begangen wird, ka- ferten Weinblätter, entstanden in der Pfr.T.K. men zu Gehör und zeigten den wun- Töpfer-AG der Schule. Sie präsentie- Kindernachmittag derbaren, farbigen, gerade auch zur ren sich in einem antiken Goldrahmen. Alle Kinder der Pfarrei Nieder-Wiesen MUSICAM Romantik fähigen Klangreichtum der Gäste und Mitarbeiter der Verbands- mit Bechenheim und Nack sind herz- trifft Rheinhessen Stummorgel. Stefan Neuheuser an gemeinde können sich noch bis zum lich eingeladen zu einem Kindernach- Unter diesem Titel fand das Finale Trompete und Flügelhorn begeisterte 27. Oktober über die farbenfrohe Ab- mittag. Am Freitag, 16. September, er- Konzert der erfolgreichen schon tradi- ebenso, wie das Flöten-Ensemble wechslung in ihrer Behörde freuen. wartet das Bechenheimer Kindergot- tionellen Reihe PANEM VINUM MUSI- Wörrstadt und Thomas Renner an der Solange nämlich verbleiben die Kunst- tesdienst-Team die Kinder ab 16 Uhr objekte in den Räumlichkeiten der Ver- im ev. Gemeindehaus Bechenheim, bandsgemeinde und können dort Mühlweg 9. Neben Liedern, Geschich- während der regulären Öffnungszeiten ten und Spielen wird auch wieder ein kreatives Projekt passend zur Herbst- bestaunt werden. Text/Fotos: S.Si. Auf den Spuren der heiligen Hildegard zeit auf dem Programm stehen. Weite- Ausflug der Bornheimer Senioren führte nach re Informationen bei Angela, Lukas oder Viola Wagner, Tel. 06736-1247, Albig oder www.ev-pfarrei-nieder-wiesen.de/ kindernachmittag. Pfr.T.K. Jugendfeuerwehr startet Albiger Kerb 2016 Bechtolsheim

Ev. Gemeindebüro Siehe unter Biebelnheim. Seniorenfahrt nach Morbach Für den diesjährigen Seniorenausflug nach Morbach im Hunsrück am Mitt- woch, den 21. September, Abfahrt um Bei bestem Wetter und gut gelaunt startete der diesjährige Ausflug zur 12.45 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, Wirkungsstätte der heiligen Hildegard. Die erste Station führte uns ober- sind noch einige wenige Plätze frei. halb von Bingen, auf den langgestreckten Höhenrücken des Rochus Ber- Anmeldungen bitte über die Gemein- ges. Dort besuchten wir die Wallfahrtskirche St. Rochus. Hier erfuhren die deverwaltung oder die Beigeordneten Teilnehmer interessantes über diese Kirche und ihre Entstehung. Nach Dr. Strecker und Brand. dem Mittagessen im Hildegardforum und kurzem Besuch des dort befind- Harald Kemptner, Ortsbürgermeister lichen Kräutergartens, fuhren wir mit dem Bus zum Museum am Strom, wo es sehr viel zu der Historie dieser Zeit zu sehen und zu hören gab. In Mitgliederversammlung dem dazugehörigen Kräutergarten wurden uns die verschiedenen Wirkun- des SV Bechtolsheim gen der Heilkräuter interessant und anschaulich vermittelt. Danach war Der Sportverein Bechtolsheim lädt alle Zeit zum Bummeln in der Stadt, an der Rheinpromenade, im Park am Pünktlich um 17.30 Uhr begann am seine Mitglieder zur außerordentlichen Mäuseturm oder zum Besuch des zur Zeit stattfindenden Winzerfestes. vergangenen Freitag die Albiger Kerb Mitgliederversammlung am Freitag, Nach einem Tag mit vielen Informationen und neuen Eindrücken traten wir 2016 mit dem Aufstellen des Kerbe- den 30. September, um 18 Uhr im SVB die Rückreise an und kamen wohlbehalten gegen 18 Uhr in unserer Hei- baums am Ortseingang. Seit vielen Vereinsheim ein. Hauptthemen sind mat an. Jahren liegt dieses Zeremoniell in den die zukünftige Zusammensetzung des An dieser Stelle einen herzlichen Dank an den Organisator dieser Veran- bewährten Händen der Jugendfeuer- Vorstandes, der Sportabteilungen und staltung, den ersten Beigeordneten der Ortsgemeinde, Herrn Karl-Heinz wehr. Zehn Jugendliche, unterstützt die zukünftige Ausrichtung des Sport- Metzler. Text/Foto: R.St. von zwei Feuerwehrmännern und Ju- vereins. V.B.

Wir bitten um Beachtung! Annahmeschluss für redaktionelle Texte für die Ausgabe am Donnerstag ÄNDERUNG! nach dem Tag der Deutschen Einheit, 6. Oktober 2016, KW 40, ! ist am Donnerstag, 29. September 2016 um 16.00 Uhr! Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 15. September 2016

sicherte somit den Punktgewinn. erwartet. Es wird: Hobby Künstler, Im Auswärtsspiel beim FV FlonheimÊ Dintesheim Backhaus, selbstgebrautes Bier, Kaf- Verloren/Gefunden gestattete man durch individuelle Feh- fee & Kuchen u.v.m. geben. Das Par- ler der Heimmannschaft die erstenÊ ken ist kostenfrei! Vor Ablauf der 6-monatigen Gründung Theater-AG Aufbewahrungsfrist (30.9.2016) beiden Tore. Erst danach versuchtenÊ Wir freuen uns über zahlreiche Besu- die Jungs auch ihr spielerisches Kön- für Heilig Abend cher der Flomborner/-innen und Besu- teilen wir mit, dass folgende Siehe unter Flomborn. Fundsachen noch nicht abgeholt nen in die Waagschale zu werfen. Ver- cher aus den anderen Ortsgemeinden! wurden: dienter Lohn war der AnschlusstrefferÊ A.Bo. durch Luis Breyer nach einem schö- In der Gemarkung Albig wurde nen Freistoß von Jonas Kuczka. LeiderÊ Eppelsheim Herbst/Winterbasar ein Fahrrad (12/16) gefunden. war dies nur ein kurzes Strohfeuer. AnÊ Am 1. Oktober findet von 14-16 Uhr diesem Tag ließen die Jungs leider ihrÊ In der Gemarkung Bechtolsheim (Schwangere ab 13.30 Uhr) in der Ge- gesamtes spielerisches und kämpferi- wurde eine Brille (14/16) gefun- Gründung Theater-AG meindehalle ein Selbstverkäuferbasar sches Potential über weite StreckenÊ den. für Heilig Abend für Herbst- und Winterbekleidung rund vermissen. Dennoch gelang nach ei- Siehe unter Flomborn. ums Kind statt. Zum Verweilen wird In der Gemarkung Dintesheim nem schönen, aber auch dem einzigenÊ auch Kaffee und Kuchen angeboten, wurde ein Scanner (15/16) gefun- Spielzug durch Yannis Ulm noch derÊ gerne auch zum Mitnehmen. Der Erlös den. Ehrentreffer zur verdienten 2:5 Nieder- geht zugunsten des Fördervereins Kita lage. Erbes-Büdesheim Raupennest Flomborn. In der Gemarkung Gau-Odern- Jetzt geht es im Kerbespiel am Sams- heim wurde ein großer Schlüssel- Weitere Informationen bei Melanie tag, den 17. September, um 11.30 UhrÊ Schmidt, Tel. 06735-941221. A.May. bund (11/16) gefunden. in Udenheim eine bessere Leistung zuÊ Tischtennis Die Eigentümer werden gebeten, zeigen. Hierzu würden sich die JungsÊ Siehe unter Offenheim. sich mit dem Fundbüro der Ver- über eine zahlreiche UnterstützungÊ bandsgemeindeverwaltung Alzey- freuen.Ê Th. Br.Ê Flonheim Spielergebnisse Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ Flomborn 409-310 in Verbindung zu setzen. des FJFV Rheinhessen-Mitte 2012: E1-Junioren: FJFV Rhh.-Mitte I –ÊFJFVÊ 1250 Jahre Flonheim Stammtisch zur Ideenfindung 3:7; B1-Junioren: FJFVÊ Gründung Theater-AG Rhh.-Mitte I –ÊWinnweiler III 3:3; D1- Wie bekannt, findet im Jahr 2017 das für Heilig Abend Orgel durch virtuoses, musikantisch ex- Junioren: FV Flonheim –Ê FJFV Rhh.- 1250-jährige Bestehen unserer Ge- pressives Spiel. Mitte I 5:2; F2-Junioren: FJFV Wies- Liebe Kinder und Jugendliche aus meinde statt. Aus diesem Anlass ha- Flomborn und Umgebung, mit zwei- Nach der Musicam und einer kleinen bach II –ÊFJFV Rhh.-Mitte II 4:0; F1- ben in der Vergangenheit schon einige Orgelführung lud die Ev. Kirchenge- Junioren: JSG /Wöllstein – tem Anlauf bemühe ich mich um die Vorbereitungsabende zur Ideensamm- Gründung einer Heilig Abend Theater- meinde Bechtolsheim die zahlreichen FJFV Rhh.-Mitte I 2:6.Ê A.Ai° lung für das Festjahr stattgefunden. und begeisterten Zuhörer zum Bei- AG . Es wäre doch sehr schön, wenn Des Weiteren hat man sich darauf ge- sammensein im Kirchenschiff zu PA- sich noch ein paar mehr finden wür- einigt, einen Stammtisch ins Leben zu NEM und VINUM ein. E.S. den, um unseren Gottesdienst mit ei- rufen, der an jedem 3. Donnerstag im Biebelnheim nem Musiktheaterstück zu verschö- Monat stattfindet. FJFV Rheinhessen-Mitte e.V. nern. Der nächste Stammtisch findet am Mäßiger Saisonauftakt Ev. Kirchengemeinde Wir treffen uns am 20. September im 22. September um 20 Uhr im Gemein- ev. Pfarrsaal von 18-19 Uhr. Kinder, der D-Jugend Jahresrechnung 2015 desaal, Marktplatz 12, statt. Alle Inte- welche gerne mitmachen wollen, aber ressierten sind hierzu herzlich eingela- In den ersten Saisonspielen der neuen offengelegt dienstags nicht können, sollen sich den. Saison zeigten die Jungs in der neuen Siehe unter Bechtolsheim. bitte trotzdem melden, wir finden eine Ute Beiser-Hübner, Spielklasse bei sommerlichen Tempe- Lösung. Es sind Kinder aller Konfes- Ortsbürgermeisterin raturen gemischte Leistungen. Die Ev. Gemeindebüro sionen und Nationalitäten willkommen. Umstellung vom Kleinfeld auf ein deut- Das ev. Gemeindebüro Biebelnheim Habt Ihr jüngere Geschwis ter in der Nachmittag lich größeres Spielfeld mit mehr Spie- für die Ev. Kirchengemeinden Bechtols- Vorschule? Bringt sie mit. lern bedarf noch weiterer Gewöhnung. heim, Biebelnheim, Ensheim, Spies - Ich freue mich auf Euch Ilke Meixner der Begegnung Im Spiel gegen Guntersblum konnte heim ist von Dienstag, den 20. Sep- Im April diesen Jahres hatte der Flon- man zumindest kämpferisch mithalten tember, bis einschließlich Donnerstag, heimer Arbeitskreis Integration zum und trennte sich letztendlich nach gu- den 29. September, geschlossen. Ab Herbstlicher ersten Nachmittag der Begegnung ten Chancen auf beiden Seiten leis- Dienstag, den 4. Oktober, ist es wieder Kunst- & Bauernmarkt eingeladen: Im ev. Jugendheim waren tungsgerecht mit 0:0. Dabei zeigte die wie gewohnt zwischen 10 und 12 Uhr Die Landfrauen Flomborn informieren, eine ganze Reihe von Leuten zusam- Abwehr um unseren Torhüter Tim geöffnet. Wir bitten um Beachtung! dass am 25. September von 11-18 Uhr men gekommen, um miteinander zu Schüssler eine sehr gute Leistung und E.S. zum 4. Mal in Flomborn rund um die erzählen, zusammen zu essen, zu sin- Gemeindehalle ein herbstlicher Kunst- gen und sich kennenzulernen. Men- & Bauernmarkt stattfindet. Es werden schen, die schon lange in Flonheim über 85 Standbetreiber aus der Region wohnen und solche, die als Flüchtlinge 95. Geburtstag in Dintesheim Am 12. September feierte Maria Kres- Goldene Hochzeit in Erbes-Büdesheim sel aus Dintesheim im Kreise ihrer Fa- Bei der Tanzstunde milie und Freunde in Frankenthal liefen ihren 95. Geburts- sich die gelernte tag. Als älteste ge- Blumenbinderin Mo- bürtige Dintes- nika und der Elektro- heimerin blickt sie techniker Helmut auf ein reiches Le- erstmals über den ben. Recht munter Weg. „Er hat mir lauscht man ihren gleich gut gefallen“, Erzählungen. Ihren erinnert sich die Mann lernte sie in 68-Jährige und dann Darmstadt kennen; ging alles ganz nur blieb er leider im Krieg. Alleine zog sie fünf Kinder groß, sorgte sich schnell. Nach dem fürsorglich um sie und arbeitete in Dintesheim, wo auch immer ihre Hilfe ersten Kuss unter gebraucht wurde, ob im Haushalt oder in der Landwirtschaft. der Laterne im Schil- Ihren Geburtstag begeht sie mit vielen Gratulanten, darunter Ortsbürger- lerhain planten beide schon ihr ganzes Leben und machten sich umge- meister Arnd Stegemann (Foto oben re.) und Beigeordnete der VG Alzey- hend an die Umsetzung: Hochzeit, eine Tochter, Übernahme des Blumen- Land Ute Klenk-Kaufmann (Foto oben li.). Sie überbringt nicht nur die ladens der Eltern, den sie mit Hilfe ihres Mannes bis 2001 führte, Umzug Grüße der Verbandsgemeinde in Vertretung von Bürgermeister Unger, nach Erbes-Büdesheim und schöne Jahre mit drei Enkeln. „Auch wenn sondern auch die Grüße des Landkreises. Regelmäßig besucht die Jubi- beide 50 Jahre später ihre gesundheitlichen Probleme haben, wo Hilfe nö- larin den Seniorenkreis in Eppelsheim und lässt keines der vierzehntägi- tig ist, sind sie da!“, lobt Enkelin Katharina. Er hilft dem Schwiegersohn im gen Treffen aus. Ihr munteres geselliges Wesen hat sie sich bis heute be- Betrieb und sie ist unschlagbar im Kochen und Backen für größere Veran- wahrt. Text: U.K.-K./Foto: Ro.J. staltungen. Text/Foto: R.W.-H. Donnerstag, den 15. September 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 9 zu uns gekommen sind. Alle Flücht- entsprechenden Informationen und die lingsfamilien waren unserer Einladung Gelegenheit, neue Möglichkeiten des Gau-Odernheim gefolgt und alle hatten nicht nur ganz Internets praktisch anzuwenden. leckere Sachen zum Essen, sondern Infos und Anmeldung: Geschäftsstelle Weitere Infos unter: auch sehr viel Offenheit für ihre neue der KVHS, Tel. 06731-494740. M.Zu. Federweißer und Zwiebel- www.rueckenschmerzfreies-alzey.de Heimat und deren Menschen mitge- kuchen auf dem Obermarkt bracht. SPD Ortsverein Flonheim-Bornheim Die CDU Gau-Odernheim lädt Sie Nun soll der nächste Begegnungs- herzlich am Samstag, den 17. Sep- nachmittag stattfinden. Diesmal nicht Traditioneller Familientag tember, von 10-12 Uhr zu einer Info- im Jugendheim, sondern auf dem Spießbraten sowie Kaffee und Ku- Veranstaltung auf den Obermarkt in Schauinsland, bei und im Naturfreun- chen, Hüpfburg, verschiedene Spiel- Gau-Odernheim ein. Bei Federweißer Testen Sie die neueste dehaus. Am kommenden Samstag, möglichkeiten für Kinder – dies alles und Zwiebelkuchen haben Sie hier die Messtechnologie! dem 17. September, heißt es also den bekommen die Flonheimer beim Fa - Gelegenheit, mit unserem geladenen Vereinbaren Sie Bahnberg erklimmen und den einen/ milienfest des SPD-Ortsvereins am Gast über aktuelle Themen und Pro- einen Termin. die andere von den Menschen etwas Sonntag, 25. September, in und um bleme zu sprechen. Wir freuen uns auf die Flonheimer Adelberghalle geboten. näher kennenzulernen, die nun schon Ihren Besuch und interessante Ge- Beginn ist um 12 Uhr mit einem ge- seit einiger Zeit unsere Mitbürger sind. spräche! CDU Gau-Odernheim meinsamen Mittagessen, für das ein 8. Oktober, um 20 Uhr und Sonntag, Der Begegnungsnachmittag beginnt Rainer Lehn, 1. Vorsitzender um 15 Uhr. Mitbringen braucht man Unkostenbeitrag erhoben wird. Kinder 9. Oktober, um 19.30 Uhr jeweils im nichts – außer vielleicht einer gesun- sind kostenfrei. Die Traditionsveran- Gemeindezentrum Nieder-Wiesen statt. 25-jähriges Dienstjubiläum Zum Stück: Die Arbeitskollegen Uschi, den Portion Neugier. staltung klingt dann am Nachmittag Der Kindergarten „Nach dem alten Katja, Linda und Detlef wollen in Der Arbeitskreis Integration freut sich bei Kaffee und Kuchen aus. Im Unkos- Schloss“ Gau-Odernheim lädt am Frankfurt den einzigen Deutschland- auf regen Besuch! Pfr.M.S. tenbeitrag sind Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie sämtliche Getränke Freitag, den 23. September, zu einer auftritt der „Chippendales“ besuchen. beinhaltet. Zum Fest für alle Genera- kleinen Feier anlässlich des 25-jähri- Weil sie einen schönen Wochenend- MGV auf der Bürgerwiese tionen lädt die SPD- Flonheim, bei hof- gen Dienstjubiläums der Kiga-Leiterin ausflug daraus machen wollen, fahren Sehr geehrte Flonheimer, am Sonntag, fentlich schönem Herbstwetter, recht Sabine Kratz ein. sie schon früh los. Sie meiden die Au- dem 18. September, ab 11 Uhr übt der herzlich ein und würde sich über Ihr Alle, die sich mit Frau Kratz und dem tobahn und fahren gemütlich auf der Männergesangverein öffentlich auf der Kommen freuen. Kindergarten „Nach dem alten Landstraße, um unterwegs zu picknik- Bühne der Bürgerwiese neben der Katharina Philipp, 2. Vorsitzende Schloss“ verbunden fühlen, sind herz- ken und in Ruhe die Landschaft zu ge- Adelberghalle neues und altes Liedgut lich willkommen. Um 14.30 Uhr be- nießen. Leider kommen sie etwas vom ein. Sie sind herzlich eingeladen unse- ginnt die Feier mit einem kleinem Pro- Weg ab und bleiben gegen Abend auf rem Gesang zu zuhören. Dabei erhal- Jahreshauptversammlung gramm. Im Anschluss sind alle zu ei- einem Feldweg in einer verlassenen ten Sie einmal Einblick, wie wir unser des FV 1920 Flonheim nem gemütlichen Zusammensein bei Gegend im Schlamm stecken. Hilfe Hobby des Singens in der Freizeit mit Der FV 1920 Flonheim lädt zur Jahres- Kaffee und Kuchen eingeladen. Neben und Unterschlupf suchen sie bei Bau- dem Dirigenten Uwe Deller gestalten. hauptversammlung am Montag, den einer Bilderaustellung und die Vorstel- er Wendelin, der davon erst nicht be- Für Getränke sowie einen kleinen Im- 26. September, 20 Uhr im Vereinsheim lung der Glühwürmchen-Gruppe, stel- geistert ist. Griesgrämig stimmt er biss ist unsererseits gesorgt. R.B. ein. len wir auch die Pläne für den geplan- dann aber zu, die Gruppe eine Nacht Tagesordnung: ten Neubau vor. S.Kr. aufzunehmen. Diese Nacht und den KVHS Flonheim 1. Begrüßung; 2. Gedenken an ver- kommenden Tag werden die Arbeits- 60 Plus: Sicher surfen storbene Mitglieder; 3. Ehrungen; kollegen nicht so schnell vergessen. Immer mehr ältere Menschen sind im 4. Verlesen des Protokolls; 5. Jahres- Unheimliche Dinge gehen in dem Bau- Internet unterwegs. Interessenten, die berichte; 6. Kassenbericht und Be- Nack ernhof in der Nähe des Brackenthals ihre Kenntnisse im Umgang mit dem richt der Kassenprüfer; 7. Entlastung vor sich. Fassungslos werden sie Zeu- Internet vertiefen und gleichzeitig sinn- des Gesamtvorstandes 8. Wahlen Vor- Kindernachmittag ge, wie Bauer Wendelin mit Raoul, ei- volle Sicherheits- und Schutzmaßnah- stand und Kassenprüfer; 9. Be- nem Wilderer und dem Arzt Dr. Siehe unter Bechenheim. men kennenlernen wollen, erhalten in schlussfassung über vorliegende An- Schlachter üble Machenschaften ver- einem ab Dienstag, den 20. Septem- träge; 10. Festsetzung der Mitglieds- handelt. Als dann noch Uschi ver- ber, 19-22 Uhr, vorgesehenen Kurs die beiträge; 11. Verschiedenes. Mi.B. schwindet, sieht es so aus, als ob ihr Nieder-Wiesen Schicksal besiegelt wäre... Kartenvorverkauf: Sonntag, 25. September, 11-12 Uhr im Framersheimer Gemeinderat fasst an Kindernachmittag Bürgerhaus, Kriegsfelder Straße. Ab Siehe unter Bechenheim. dem 26. September sind Kartenbestel- lungen auch unter Tel. 06736-909758 Bürgerkaffee bei Frau Waldschmidt möglich. D.Bö. im Gemeindezentrum Hiermit laden wir alle Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, den 20. Septem- Ober-Flörsheim ber, um 15 Uhr herzlich zu einem ge- mütlichen, herbstlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Jeder ist Gründung Theater-AG willkommen – es gibt keine Altersgren- für Heilig Abend ze – wir freuen uns auf alle, die mit uns Siehe unter Flomborn. ein paar schöne Stunden verbringen möchen. Die Bewirtung übernimmt Kerbegrußwort – das bekannte Team. E.G. Berichtigung Das Foto zeigt die Montagetruppe unter der fachkundigen Leitung von Die Redaktion vom Nachrichtenblatt Theaterscheune Nieder-Wiesen Karl-Hans Huxel; v.l.n.r.: K. H. Huxel, L. Bechtholsheimer, E. Kellmann, möchte sich für einen irrtümlicherwei- präsentiert: P. Borris; H. Trapp, J. Magnus, K. Faßnacht se falsch abgedruckten Satz im Gruß- Komischer Thriller wort von Bürgermeister Sascha Leon- Was machen Gemeinderäte, wenn die Sitzung ausfällt? Sie packen an. So in 3 Akten „Nachts um 2 hardt auf der Sonderseite der Ober- geschehen am Donnerstag, den 8. September in Framersheim. Hier ha- im Brackenthal“ Flörsheimer Kerb in der letzten Ausga- ben sich einige Gemeinderäte spontan entschlossen unter den strengen be des Nachrichtenblattes entschuldi- Augen des 3. Beigeordneten Klaus Faßnacht die seit langem angedachte Nach einem Jahr Pause organisiert die Laienspielgruppe des KiKu wieder ein gen, in dem stand: „In der Eppelshei- Reparatur des Spielgerätes auf dem Spielplatz anzugehen. Nachdem die mer Halle wird an allen Kerbetagen für Theaterwochenende im Gemeinde- beim Hersteller bestellten Original-Ersatzteile die Woche zuvor geliefert Ihr leibliches Wohl gesorgt.“ Dieser zentrum. Die Proben zum komischen wurden, ging es los. Bei der Demontage der defekten Teile zeigte sich al- sollte anders lauten: „Der aus der Ep- „Thriller“ in drei Akten laufen bereits lerdings, dass einige weitere tragende Elemente mittlerweile deutlich stär- pelsheimer Halle bekannte Wirt und auf Hochtouren. Das spannende Stück ker verwittert waren als ursprünglich angenommen – sie mussten zusätz- sein Team...“ Red. lich gewechselt werden. „Nachts um 2 im Brackenthal“ in 3 Ak- Nach Rücksprache mit dem Hersteller des Spielgerätes wurden nun deut- ten wurde von Marion Maertin und lich höherwertigere Tragbalken beschafft und eingebaut. So wurden jetzt Christel Kallenbach in Dialekt umge- Landfrauen: Neues erst einmal die Rampe und auch die Hängebrücke erneuert. schrieben und speziell an die Gruppe Weiterbildungsprogramm Nächste Woche am Donnerstag, den 15. September, ab 18 Uhr geht es angepasst. Voll Vorfreude fiebern die Am Montag, den 26. September, um weiter mit dem Dach. Hierzu sind Helfer gerne willkommen. Akteure der Premiere am Freitag, den 19 Uhr im Vereinsraum wird das neue Text/Foto: K.F. 7. Oktober, um 20 Uhr, entgegen. Wei- Weiterbildungsprogramm des Land tere Vorstellungen finden am Samstag, FrauenVerbandes Rheinhessen e.V., Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 15. September 2016 des Kreisverbandes Alzey und die ge- sante Betriebsführung eines Selbst- Herren I konnten das Heimspiel gegen planten Veranstaltungen auf Ortsebe- vermarkters in Bessendorf schließt den TV /Mettenheim II mit 9:2 Wahlheim ne im Rahmen einer Mitgliederver- sich an. klar für sich entscheiden. „In Bestbe- sammlung vorgestellt. Der Vorstand Interesse dabei zu sein? Anmeldungen setzung konnten wir diesen wichtigen freut sich auf eine rege Teilnahme. sind unter Tel. 06735-342 oder unter Sieg erzielen, der auch zu keinem Zeit- Landfrauenverein S.Wil. Tel. 06735-1802 möglich. Ein Kosten- punkt in Gefahr geriet“, freute sich Am 22. September, um 19.30 Uhr, fin- beitrag wird erhoben. S.Wil. Teamchef Jochen Nöhrbaß. Trotz einer det im Feuerwehrgerätehaus ein Pause von fast einem halben Jahr Kochvortrag mit dem Thema „Sup- Trendige Modenschau pen, Eintöpfe und Aufläufe“ statt. Alles passt! Hinein ins Vergnügen! konnte Andreas Hauck beide Einzel souverän für sich entscheiden. „Auch Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Der Landfrauenverein lädt alle Mitglie- Alle Interessierten können sich bis der und Interessierten herzlich zu einer Offenheim Hartmut Kail und Jürgen Michel II zeig- ten sich verbessert, so dass wir spätestens 17. September bei Claudia Tagesfahrt zum Modemarkt Adler in Groten, Tel. 06731-44125 anmelden. Haibach am Mittwoch, 5. Oktober, ein. schnell eine sichere Führung hatten.“ Einzig im Doppel gab es eine knappe Auch Nichtmitglieder sind herzlich will- In Haibach wird Ihnen nach einem Tischtennis kommen. C.G. Frühstücksimbiss die neuste Winter- Am zweiten Saisonspieltag hat die Niederlage, und Leon Weber hatte es kollektion präsentiert. Anschließend Tischtennis SG Offenheim/Erbes-Bü- schwer gegen einen unangenehmen verbleibt Ihnen genügend Zeit nach desheim Grund zu jubeln. Drei Siege in Materialspieler. Insgesamt ein wichti- Herzenslust zu shoppen. Eine interes- vier Spielen ist die Bilanz. Vor allem die ger Sieg für das Ziel Klassenerhalt. Die Fußball Punkte: Nöhrbaß/Michel, Kail/Weber, Nöhrbaß (2), Hauck (2), Maier, Kail und Michel. TV Albig vor hoher Hürde Gäste aus Pulnoy verbrachten Die Herren II konnten im ersten Sai- sonspiel deutlich mit 9:3 beim TTC 2 unvergessliche Tage in Gau-Odernheim Wörrstadt III gewinnen und vergaben sogar noch Möglichkeiten. Nach ei- nem 3:0 aus den Doppeln war die Richtung klar und nur „Schönheitsfeh- ler“ sorgten im Einzel für die drei Ge- genpunkte. Es siegten: Bösel/Krämer, Maichel/Arm, Daum/Hirschel sowie im Einzel Michel (2), Daum (2), Bösel und Hirschel. Die Herren III bleiben unbesiegt, nach- dem die Hürde bei der SG Sulzheim/ Rommersheim III mit 7:3 genommen werden konnte. Auch hier war der Vor- teil der zwei gewonnenen Doppel vor- entscheidend. Malkmus/Doll und Rou- Der Albiger (blau) bedrängt seinen Fast 30 Bürgerinnen und Bürger aus Pulnoy in Lothringen kamen mit dem shanai/Sauer legten vor. Siamak Rous- Gegner von der SG Spiesheim. Bus zum 34. Partnerschaftstreffen nach Gau-Odernheim. Partnerschafts- hanai mit zwei Einzelsiegen ragte her- Im Fußball der beiden C-Klassen steht ausschuss und Bürgermeister hatten beschlossen, dass sich die Aktivitä- aus. Malkmus, Sauer und Doll gewan- bereits der 7. Spieltag auf dem Pro- ten diesmal in und um Gau-Odernheim herum abspielen sollten. Zunächst nen einmal. gramm. Der TV Albig hat in der „Alzey- wurden die Gäste auf dem Platz hinter dem Rathaus empfangen. Hierbei Verbessert zeigten sich die Herren IV, er Liga“ bereits das dritte Topspiel vor brachte Bürgermeister Heiner Illing die Notwendigkeit der Partnerschaft, ohne jedoch gegen die SG Frei-Lau- der Brust. Nach Spiesheim und Dorn- gerade in der heutigen Zeit mit der allumfassenden Bedrohung Terroris- bersheim VIII zum Erfolg zu kommen. Dürkheim gastieren die Albiger bereits mus und den Flüchtlingsbewegungen quer durch Europa, zum Ausdruck. Das 0:2 aus den Doppeln und ein sehr am Samstag (15 Uhr) beim FC Wörr- Dominique Carpentier, der Vorsitzende des französischen Comitée de Ju- starkes vorderes Paarkreuz beim Gast stadt, der bis dato ebenfalls eine tolle melage, hob besonders die Möglichkeiten der Verzahnung von sportli- waren Ursache der 3:7 Niederlage. Bei Rolle gespielt hat. Am 18.9. gehen chen Aktivitäten und den Jugend- und Seniorenaustausch hervor. Als vielen knappen Entscheidungen waren dann noch die Spiele SG Flomborn II – Gastgeschenk überreichten die französischen Freunde eine von einem die Gäste am Ende der Sieger. Die SG Dautenheim/Esselborn (13) und lothringischen Künstler aus Ton modellierte Uhr, die demnächst ihren Weg Punkte: Detlav Draths (2) und Jörg Fichte Bechenheim – SG Lonsheim/ in den Partnerschaftsraum des Rathauses finden soll. Gisbert. D.S. Flonheim II über die Bühne. In der Nachdem man sich in einem Gau-Odernheimer Lokal die Gastronomie „Mixed-Klasse“ Alzey-Worms macht munden ließ, stand der Samstagabend dann ganz im Zeichen der Kultur. ganz vorne ein Quuartett die Musik. Der Gau-Köngernheimer Pianist Wolfgang Nieß nahm zusammen mit Ur- Dazu gehört die „Zweite“ von Mau- sula Kaiser am Violoncel- chenheim, die Morgen in Alsheim lo und seiner Frau Sabina (Technik) die Gäste, im zum Konzertsaal um- funktionierten Partner- Gau-Odernheim schaftsraum des Rathau- ses, mit auf eine musika- Rentnerbande auf Streuobstwiesen aktiv lische Entdeckungstour zum Leben und Werk von Gemeinsam mit Charlie Chaplin. Die In- den Arbeitern der terpretationen und wort- Gemeinde Gau- reichen Ausführungen Odernheim rückten von Wolfgang Nieß ver- die Mitglieder der anlassten die Zuschauer immer wieder zu wahren Begeisterungsstürmen. Rentnerbande aus, Gekrönt wurde der Abend mit einem Musikstück, bei dem er passend zu um die Apfelernte einem aufgeführten Stummfilmausschnitt einer Säge mit einem Bogen un- 2016 einzubringen. geahnte Töne entlockte. Dies ist jedes Jahr Am Sonntagmorgen trafen sich dann alle wieder zum Rundgang im frisch eine besondere renovierten Rathaus. Anschließend warteten zwei große Planwagen und Aufgabe und die- brachten die Gruppe nach einer ausgiebigen Tour durch die Gau-Odern- ses Mal gab es ei- heimer und Bechtolsheimer Gemarkung zum Petersberg. Dort vermittelte nen besonders gu- Thomas Ehlenberger vom Geschichtsverein anschaulich sein Wissen über ten Ertrag. Die flei- den Petersberg und die ehemalige Peterskirche. Danach ging die Tour ßigen Helfer verteilten sich auf den Streuobstwiesen der Gemeinde und weiter und machte auf einer Wiese Halt. Beim urigen Picknick konnte man arbeiteten sich von Baum zu Baum. Nach dem Abernten in luftiger Höhe sich stärken, ganz wie früher in der Weinlese. Bei Klängen vom Schiffer- wurde dann auch noch das Fallobst sortiert und wie auf unserem Foto zu klavier verging die Zeit wie im Flug und nachdem man sich in der Peters- sehen ist, auf den Rentnerbande-Bus und den Gemeindetransporter ver- berghalle nochmals bei selbstgebackenen Kuchen gestärkt hatte, mach- laden. „Bei dieser jährlichen Aktion sind wir gerne dabei, und es war wie- ten sich die französischen Freunde mit strahlenden Gesichtern wieder auf der interessant, direkt vor Ort die verschiedenen Apfelsorten zu probie- den Rückweg. Vorher sprachen sie aber noch die Einladung an alle Gau- ren“, so die Meinung aller Beteiligten. Die komplette Ernte wurde dann in Odenheimer Bürgerinnen und Bürger aus, im nächsten Jahr wieder nach einen Betrieb nach transportiert und wird dort zu Apfelsaft ver- Pulnoy in Lothringen zum 35. Partnerschaftsjubiläum zu kommen. arbeitet, der das Jahr über an die Kinder in der Kindertagesstätte und Heiner Illing, Ortsbürgermeister (Text/Fotos) dem Kindergarten ausgegeben wird. Text/Foto: M.Br. Donnerstag, den 15. September 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 11

(19 Uhr) hart geprüft wird. Am Sams- regelung in der Schlossgasse ab der aufgehoben. Die Haltestelle Bavaria tag stehen dann die Spiele Wiesbach- Ecke Am Schlosspark aufgehoben. kann in dieser Zeit nur in Richtung tal II – Biebelnheim II (16) und SG Frei- Die Zufahrt zum Stadtgut wird über die Bahnhof bedient werden. Als Ersatz Veranstaltungen mersheim II – Wörrstadt II (17 Uhr) im aufgehobene Einbahnstraßenregelung werden hierfür die Haltestellen Stadt- Verbandsgemeinde Alzey-Land Plan. Hochheim II – Eppelsheim II fin- ab der Ecke Amtgasse gewährleistet. halle ggü. Juku und Nibelungenstraße Gau-Odernheim det am 18.9. (13 Uhr) statt. Weiterhin werden die Einbahnstraßen- angefahren. Für die Kunden besteht 18. 9., 15 - 17 Uhr Text/Foto: H.Hi. regelungen in der Zehnbrückerstr. ab die Möglichkeit an der Stadthalle und Kiga „Nach dem alten Schloss“ der Zufahrt Raugrafenstr. und Roden- am Bahnhof umzusteigen. Von Freitag, Herbst-Winter-Basar steiner Str. ab der Ecke Obere Schan- 16.9., bis Samstag, 17.9., setzt die Einlass Schwangere: 14.30 Uhr zenstr. aufgehoben. Das Teilstück des ORN auch wieder Sonderbusse aus Petersberghalle Alzey - Stadt Parkplatzes Ostdeutsche Str. zwi- allen Richtungen (mit Rückfahrten von schen Weinzinken und Kiosk wird für der Stadthalle oder Bavaria) ein. Vollsperrung den Aufbau des Winzerdorfes ab Stadtverw. Samstag, 10.9., 14 Uhr, gesperrt. Das Kunst/Kultur Kettenh. Straße, AZ-Dautenheim große Teilstück des Parkplatzes Ost- Siehe unter Sonstiges. Filmgottesdienst Feste/Feiern deutsche Str. wird für den Aufbau des „Hoffnung verändert“ Festplatzes ab Dienstag, 13.9., ge- Verbandsgemeinde Alzey-Land Hoffnung verändert die Gegenwart Verkehrsbeschränkungen sperrt. Das Parkdeck auf der Tiefgara- Alzey Die Ev. Stadtmission in Alzey lädt am zum 78. Alzeyer Winzerfest ge wird für den Aufbau der Bühne so- 16. - 20. 9. 18. September um 10.30 Uhr zu einem Anlässlich des Winzerfes tes sind von wie der Wein- und Sektterrasse ab Winzerfest Dienstag, 13.9., 18 Uhr bis einschließ- Mittwoch, 14.9., gesperrt. Die An- und besonderen Gottesdienst ein: Einem lich Mittwoch, 21.9., folgende Straßen Abfahrt zur Tiefgarage kann nur über Filmgottesdienst zum Thema Hoff- Verbandsgemeinde Wörrstadt gesperrt: Am Damm ab der Einmün- die Hospitalstr. erfolgen. nung. Auch in anderen landes- und Armsheim dung Weinrufstr., Hospitalstr. ab der Der Parkplatz Obermarkt wird ab freikirchlichen Gemeinden in Deutsch- 18. 9., 18 Uhr Ecke Am Damm, vor dem Fußgänger- Dienstag, 13.9. ab Löwengasse/Augus- land wird der Filmgottesdienst „Hoff- Ev. Kirchengemeinde Armsheim überweg an der Ecke Selzgasse (Zu- tinerstr. sowie ab Naturkostladen Na- nung verändert“ im September gefei- Konzert „500 Jahre Klassik“ mit fahrt der Selzgasse ist über die Augus- turlais vollgesperrt. ert. Eingebettet in Lieder und Gebet Marina Lukas (Sopran) und tinerstraße möglich) und ab der Ecke Die Parkplatzsperrungen können je wird der 23-minütige Film gezeigt und Sophie Bender (Klavier/Cembalo) Wilhelmstr. hinter der Ein- und Aus- nach Abbaufortschritt und Wiederher- anschließend gibt es die Möglichkeit Ev. Kirche Armsheim fahrt Tiefgarage, Wilhelmstr. ab der stellung der Plätze bis Donnerstag, zum gemeinsamen Austausch bei Kaf- Einmündung Hospitalstr., Ostdeutsche 22.9., andauern. fee und Cappuccino. Str. an der Einmündung Nibelun- Auf folgende Parkmöglichkeiten Veranstaltungsort: Ev. Stadtmission, Indianischer Seelentanz genstr., Amtgasse ab der Einmündung wird hingewiesen: Schloßgasse 41, Alzey. Weitere Infos Wöchentlich ab Mittwoch, 5. Oktober, Schlossgasse, Raugrafenstraße ab Friedrichstr./Ecke Spießgasse, Jean- unter: www.filmgottesdienst.de. H.Si. von 19.30-21 Uhr, mit Inka Nitsch. der Einmündung Gernotstr., Zehn - Braun-Str., am Elisabeth-Langgässer- Tanzen ist träumen mit dem Körper brückerstr. ab der Zufahrt Raugra- Gymnasium, Sickingerstr. und Stadt- Jobcenter und der Seele. Dabei werden Bilder, fenstr. und Rodensteiner Str. ab der halle. Die Bushaltestellen Ostdeutsche am 23.9. geschlossen Empfindungen oder Emotionen ent- Ecke Obere Schanzenstr. Für die An- Str., Tiefgarage, Bleichstr. und Ober- Das Jobcenter Alzey-Worms bleibt am deckt, die im Tanzen oder beim Trom- wohner der Schlossgasse, Amtgasse markt werden für die Dauer von Diens- Freitag, den 23. September, sowohl in meln nach außen gelangen. Dadurch und Am Wall wird die Einbahnstraßen- tag, 13.9. bis einschl. Mittwoch, 21.9. Alzey als auch am Standort Worms können Stärke und Selbstbewusstsein wegen einer internen Veranstaltung für entwickelt werden. Die Kurse können den Publikumsverkehr geschlossen. auch einzeln besucht werden. Telefonisch ist das Jobcenter aber wie Indianisches Herztrommeln Gau-Odernheimer Taekwon-Do Trainer Oliver Drexler: gewohnt bis 18 Uhr über die Service- Wöchentlich ab Donnerstag, 6. Okto- Hotline Tel. 06731-9507760 zu errei- ber, von 19-20.30 Uhr, mit Inka Nitsch. Weltmeister im Taekwon-Do chen. S.A. Einzeltermine finden auch samstags von 10-11.30 Uhr statt. Im Vorder- grund stehen Freude und Spaß, in der Frauenzentrum Freizeit Stress und Sorgen zu verges- Hexenbleiche sen und mit intuitivem Trommelrhyth- Wendo-Mixkurs für Mädchen (7-14 J.) mus in eine andere Welt einzutauchen. Am Samstag, 5. November, von 9- Die Kurse können auch einzeln be- 15 Uhr und am Sonntag, 6. November, sucht werden. von 10-16 Uhr in der Turnhalle der Ni- Mehrsprachige Rechtsinfo belungenschule in Alzey; mit Wendo- Am Donnerstag, 6. Oktober, um 10 Uhr; Trainerin Anke Thomasky. Anmelde- Rechtsanwältin Stefanie Angermann schluss ist der 26. September. referiert und beantwortet Fragen so- Mädchen erleben jeden Tag verschie- wohl in Deutsch als auch in Griechisch dene Formen von sexualisierter Ge- zum Thema Strafrecht. Die Veranstal- walt. Sie werden belästigt, angemacht, tung ist kostenlos und anonym. Eine beschimpft, bedroht oder sogar kör- Anmeldung bis 29. September ist al- Im italienischen Andria fanden vergangene Woche die 7. Weltmeister- perlich angegangen. Ob in der Schule, lerdings erforderlich. schaften der ITF Veteranen statt. 68 Nationen hatten hierzu ihre erfahrens- auf dem Nachhauseweg, im Schwimm- Infoabend: Offene Supervisions- ten Kämpfer ausgesandt. Für Deutschland ging der Gau-Odernheimer bad, in der Stadt – Gewalt findet über- gruppe für Frauen in Führung Taekwon-Do Trainer Oliver Drexler in der Klasse – 66kg an den Start. all statt. Oftmals fühlen sich Mädchen und Verantwortung Nach über einem Jahr Vorbereitung und Diät, um das Gewichtslimit zu er- Gewaltsituationen hilflos ausgeliefert. Ab Mittwoch, 16. November, sowie reichen, hatte er im ersten Kampf das Losglück und erhielt ein Freilos. Im Um handlungsfähiger zu werden und Donnerstag, 17. November, zwei para - zweiten Kampf stand ihm der US Amerikaner Rapael Urena gegenüber. in Angst machenden Situationen si- llel laufende Offene Supervisionsgrup- Nach einem kurzen Schlagabtausch ging ein gesprungener Drehkick des cherer reagieren zu können, lernen die pen für Frauen in Führung und Verant- Gau-Odernheimers auf dessen Deckung – und der Arm war durch (-ge- Teilnehmerinnen des Seminars ver- wortung, unter der Leitung von Eva brochen) – somit Sieger durch Aufgabe. Im dritten Kampf und Halbfinale, schiedene Verhaltensweisen und Um- Scheuba. Die Gruppen treffen sich bekam er es mit Saul Garcia aus Puerto Rico zu tun. Dieser konnte ihm gang mit Gewaltsituationen kennen. mittwochs, bzw. donnerstags an vier nicht viel entgegensetzen; somit klarer Punktsieg nach Deutschland. Im Sie sollen gestärkt werden und lernen, Abenden von 18-20 Uhr über einen Finale stand er dem erfahrenen Engländer Darren Bingham gegenüber. im Alltag ihre eigenen Gefühle wahrzu- Zeitraum von einem halben Jahr. Sys- Schaffte er es doch in der Klasse –80kg vor zwei Jahren Vizeweltmeister nehmen und danach zu handeln. temische Supervision ist ein Angebot zu werden. Die Fußtechniken des Gau-Odernheimers waren dann das Die Kurse werden finanziell vom Kreis- für Menschen, die in pädagogischen, Ausschlaggebende, dass sich die Kampfrichter einstimmig mit 4:0 für den jugendamt Alzey-Worms unterstützt. sozialen, pflegerischen sowie helfen- Rheinhessen entschieden, diese werden einfach höher bewertet. Trotz- Ergänzend zu den Kursen können indi- den Berufen tätig sind. Auch Frauen dem lieferte der Engländer eine tolle Leistung. Somit wurde Oliver Drexler viduelle Beratungsgespräche für von aus anderen Berufskontexten, ohne neuer Weltmeister der ITF (und erster WM-Titel für den deutschen Ver- Gewalt betroffene Mädchen ab 13 J. Supervisionserfahrung, können dieses band überhaupt). Mehr Info in Kürze (inkl. WM Video auf www.drexler- und das vielfältige Kursangebot für Angebot für mehr Professionalität und ma.de) Text/Foto: O.D. Mädchen in Anspruch genommen Klarheit im Beruf in Anspruch nehmen. werden. Kostenfreie Infoabende am Donners-

Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-alzey-land.de Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 15. September 2016

Eingeladen sind nicht nur ehrenamtlich Philosophisches Seminar Impressum Aktive und Hauptamtliche aus Kir- Im Mittelpunkt eines zwei Abende um- chengemeinden, sondern alle Men- fassenden philosophischen Seminars schen, die sich für nachhaltiges Leben stehen ab Mittwoch, den 28. Septem- dein Kino in Alzey im eigenen Umfeld interessieren. Ver- ber, 19-20.30 Uhr, folgende Fragestel- für die Verbandsgemeinde Alzey-Land UNSER PROGRAMM anstalter ist das Zentrum Gesellschaft- lungen: Warum Martin Luther zu Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- liche Verantwortung der EKHN in Ko- Deutschland gehört? Wem hat Europa machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und vom 15.9. bis 21.9. der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- operation mit lokalen Partnern. Die die Aufklärung zu verdanken? heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, SUICIDE SQUAD (3D) Teilnahme ist kostenlos. Um Anmel- Gelungenes Vorlesen: Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Essel- born, Flom born, Flonheim, Framersheim, (ab 16 J.) dung wird gebeten. Weitere Infos auf Seminar macht fit fürs Publikum Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, FR, SA, MO und www.zgv.info/veranstaltungen. Mar.B. In einer ab Dienstag, 27. September, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. MI 20.00 Uhr 18-21.30 Uhr, in Alzey an insgesamt Auflage 10.610 zwei Abenden vorgesehenen Veran- Qualifikation der Verantwortlich für den amtlichen Teil BFG - BIG FRIENDLY staltung der KVHS können Interessier- Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land GIANT (3D) Berufsreife te stimmliche Präsenz und sprecheri- Bürgermeister Steffen Unger Neuer Abendkurs der KVHS Weinrufstraße 38, 55232 Alzey (ab 0 J.) sches Know-how erwerben. Seminar- (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die FR und MO 17.15 Uhr, Die Kreisvolkshochschule Alzey- leiterin Susanne Schwarz arbeitet im Verantwortlichen des amtlichen Teils) Worms plant für den 25. Oktober in Al- Telefon 0 67 31 / 409 - 0 SO 14.00 Uhr Hauptberuf als Regisseurin und Do- Fax 0 67 31 / 409 61 21 zey den Start eines neuen Abendkur- zentin für Stimme und Sprechen. E-Mail [email protected] TONI ERDMANN ses zur Vorbereitung auf die Prüfung Infos und Anmeldung: Geschäftsstelle Herausgeber-Verlag (ab 12 J.) zum Erwerb der Qualifikation der Be- der KVHS, Tel. 06731-494740. M.Zu. Oppenheimer Druckhaus GmbH rufsreife (Hauptschulabschluss). Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt SO 16.45 Uhr AG Mainz HRB 31819 Der mit einer staatlichen Prüfung ab- Cinephonics: USt-IdNr. DE 148 271 388 schließende Kurs umfasst insgesamt Steuer-Nr. 08 666 02 863 CONNI & CO. Gala der Legenden (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im (ab 0 J.) 300 Unterrichtsstunden. Der Unter- Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) richt in den Fächern Deutsch, Mathe- Highlights aus Film und Musical Gesellschafter/Geschäftsführer: DO 16.45 Uhr, SA 15.00 Uhr, beim Konzert für Sinfonisches Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz DI und MI 17.30 Uhr matik, Biologie, Erdkunde, Geschichte Verlagsleitung: Claudia Nitsche und Sozialkunde findet dienstags bis Blasorchester Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Es wird legendär bei der achten Aufla- Fax 0 67 32 / 93 818 20 SCHWEINSKOPF donnerstags von 18-21.10 Uhr statt. E-Mail [email protected] ge der Cinephonics-Galakonzerte der AL DENTE (ab 12 J.) Die Schulferien sind unterrichtsfreie Nichtamtlicher redaktioneller Teil Zeiten. Der Lehrgang endet im Mai 2017. Musikschule des Landkreises Alzey- V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun SA 17.30 Uhr, SO und Worms „Gala der Legenden“: Zwei Or- DI 20.00 Uhr Die Abschlussprüfung findet im An- Anzeigenteil schluss daran statt. Für die Teilnahme chester, 140 Musiker, herausragende Claudia Nitsche (verantwortlich) TURANDOT am Vorbereitungskurs wird ein Min- Solisten, mitreißende Dirigenten und Druck der legendenumwobene Moderator Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG DO 19.30 Uhr destalter von 16 Jahren vorausgesetzt. Alexander-Fleming-Ring 2 Interessenten werden gebeten, sich Heiner Kondschak präsentieren am 65428 Rüsselsheim www.balikino.de mit der Geschäftsstelle der KVHS un- Sonntag, 9. Oktober, 19 Uhr, in der ter Tel. 06731-494740 in Verbindung Sporthalle der Gustav-Heinemann-Re- Anzeigenannahme im Verlag zu setzen. M.Zu. alschule plus spannende und unter- Telefon 0 67 32 / 93 818 12 haltsame Filmmusik und Musical High- 0 67 32 / 93 818 18 lights. „Musik zu echten Klassikern wie Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Kreismusikschule „Der weiße Hai" oder „Robin Hood" [email protected] tag, 13. Oktober, um 19 Uhr und am Schnupperwochen und weltbekannte Melodien aus den Mittwoch, 19. Oktober, um 19 Uhr. An- in der Ballettschule Musicals „Cabaret" und „Elisabeth" Öffnungszeiten im Verlag meldeschluss für die Infoabende ist gehören zu den herausragenden Pro- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Die Ballettschule der Kreismusikschu- Mi. geschlossen der 5. Oktober. grammpunkten der „Gala der Legen- le hat auch in diesem Jahr Schnupper- Anzeigenannahmeschluss: den"“, berichtet Gerd Greis, stellver- Weitere Infos und Anmeldung im Frau- wochen. An allen Freitagen im Sep- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr enzentrum Hexenbleiche, Schlossgas- tretender Leiter der Musikschule des Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr tember um 14 Uhr können junge Ele- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Landkreises Alzey-Worms, der die Ge- se 11 in Alzey, Telefon: 06731-7227, vinnen und Eleven im Ballettsaal der Gültige Mediadaten: Stand Juli 2016 samtleitung des Cinephonics-Projek- E-Mail:[email protected] oder Kreismusikschule am Theodor-Heuss- tes übernommen hat. Im Rahmen des unter www.hexenbleiche.de. F.Z. Ring in Alzey, der mit einer kompletten Redaktion Programms steht die Welturaufführung Spiegelwand bestückt ist, die ersten Telefon 0 67 32 / 93 818 15 des Werkes „1805 – A Town’s Tale“, Energie-Check & Ideenbör- Schritte ausprobieren. Spielerisch Telefax 0 67 32 / 93 818 20 von und mit dem österreichischen werden die Positionen erklärt und ge- [email protected] se für nachhaltigen Alltag Komponisten Otto M. Schwarz, für ei- übt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Workshopangebot nen ganz besonderen Höhepunkt des Anmeldung unter Tel. 06731-494710 Familien- und Kleinanzeigen Die Ideenbörse für den nachhaltigen gut zweistündigen Konzertes. Das oder unter [email protected] ist Annahmestelle Alzey (Kirchen-)Alltag, am 28. September Werk für Sinfonisches Blasorchester Spießgasse 48 wünschenswert. K.St. Alzeyer Copyshop, von 18.30-21.00 Uhr, wird zusammen wird zum gleichnamigen, deutsch- mit lokalen Initiativen und Unterneh- Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- sprachigen Kurzfilm aufgeführt. Eine tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der men im Martin-Luther-Haus der Ev. KVHS Alzey rührende Geschichte über Freund- VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er - Kirchengemeinde Alzey veranstaltet. Crash-Kurs: schaft, Entschlossenheit und ewiger scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Es wird „Marktstände“ zu folgenden Rheinhessische Mundart Liebe im Zeitalter der Feldzüge Napo- Themen geben: Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - Einen Crash-Kurs zur rheinhessischen leons. „Cinephonics“ beinhaltet die beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- - Produkte aus fairem Handel – Mundart für Einheimische und „Zuge- Worte „Cinema“ und „Symphony“ und genannahme angefordert werden. Schmeckt der faire Kaffee wirklich? reiste“ von und mit Hartmut Keil bietet steht für einen der größten Workshops Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Was bringt das den Produzenten? Wo Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer die KVHS für Donnerstag, 22. Septem- für sinfonisches Blasorchester in Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - kann man fair gehandelte Produkte ber, 19-21 Uhr, an. Deutschland. gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- kaufen? Mit Verkostung (Steuerungs- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung Filmische Streifzüge: Rheinhessen Cinephonics steht aber auch für aus- übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- kreis der Fairtrade-Stadt Alzey) Anlässlich des 200. Geburtstags von verkaufte Konzerte, sensationelle Ur- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. - Lebensmittel – regional und/oder Angesichts der Fülle von Einsendungen be halten wir Rheinhessen hat der Video-Journalist aufführungen, aufwendige Licht, -Ton- uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. „bio“? Auf welche Siegel sollte man Otmar Müller das sanfte Hügelland auf und Pyrotechnik, überragende Soli- Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- achten? Mit Verkostung (Bioladen) verschiedenen „Hiwweltouren“ erkun- sten, hervorragende Dirigenten, Live- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die - Energie – nachhaltig produzieren und det. Seine Eindrücke hat er mit einer Musik zu Filmsequenzen und unver- Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom effizient nutzen. Wo kann man am semi-professionellen Kamera in HD- gessliche Erlebnisse. Seit 2004 wur- Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- meis ten Strom sparen? Was sollte Qualität dokumentiert. Die Vorführung den sieben Programme aufgeführt, un- weitig verwendet werden. man über die Steuerung der eigenen dieser filmischen Hommage findet am ter anderem unter der Leitung der in- Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des Heizung wissen? Verschiedene Montag, 26. September, 19-21 Uhr, statt. ternational bekannten Blasorchester- jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Leuchten im Praxistest (Energiever- Vegane Küche komponisten Johan de Meij und Bert liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. sorger) Neue Rezepte der veganen Küche ste- Appermont. Am 9. Oktober wird der Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur - Putzen mit Öko-Reinigungsmitteln hen am Dienstag, den 27. September, österreichische Komponist und Diri- mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- Wird das überhaupt sauber? Alte 18-21.30 Uhr, auf dem Speiseplan ei- gent Otto M. Schwarz in Alzey zu Gast tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Hausmittel neu entdeckt; Praxistest nes Kochkurses. sein. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages mit verschiedenen Reinigern (Ev. De- Warum Schlaf so wichtig ist Eintrittskarten sind erhältlich in der oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine kanat Alzey). Mit der Bedeutung des Schlafs für Buchhandlung Machwirth, Rossmarkt 2, Ansprüche an den Verlag. Anmeldung bei Günter Eiserfey unter Vitalität und Gesundheit befasst sich Alzey, Telefon: 06731-8170, bei Lotto Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen Tel. 06731-547540, E-Mail: g.eiserfey ein für Mittwoch, den 28. September, Schäfer im Rheinhessen-Center Alzey, redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) @ed-az.de. 18-20 Uhr, geplanter Vortrag. Tel. 06731-10722 und in Mainz bei Donnerstag, den 15. September 2016 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Biebelnheim Gau-Heppenheim 20.09.1923 Emil Spang 93 Jahre 25.09.1937 Ewgenia Toporkowa 79 Jahre 22.09.1937 Maria Hechtelberger 79 Jahre Gau-Odernheim Eppelsheim 21.09.1936 Roland Bäcker 80 Jahre 20.09.1942 Ute Beiser 74 Jahre Wir 24.09.1941 Christa Andre 75 Jahre 23.09.1941 Dietger Hippenstiel 75 Jahre 24.09.1937 Erna Sulfrian 79 Jahre Erbes-Büdesheim 23.09.1944 Rita Weber 72 Jahre Kettenheim gratulieren 24.09.1935 Irma Fuchs 81 Jahre 21.09.1940 Philipp Bläßer 76 Jahre Jubilare vom 19.09. – 25.09.2016 Esselborn Mauchenheim 20.09.1943 Manfred Hund 73 Jahre 23.09.1944 Ernst Neumann 72 Jahre 21.09.1946 Gerhard Oberhellmann 70 Jahre Albig Flonheim Nack 19.09.1939 Liesel Knell 77 Jahre 20.09.1943 Christian Karwot 73 Jahre 21.09.1935 Helmut Großöhme 81 Jahre 21.09.1940 Herma Leimer 76 Jahre Framersheim 21.09.1939 Johann Ochsenschläger 77 Jahre 25.09.1938 Ernst Ludwig Fromm 78 Jahre 23.09.1946 Annelie Grauer 70 Jahre 22.09.1944 Anita Beier 72 Jahre 25.09.1927 Franziska Lang 89 Jahre 24.09.1928 Edith Müller 88 Jahre 23.09.1940 Adolf Schneider 76 Jahre Bechtolsheim Freimersheim Nieder-Wiesen 22.09.1929 Maria Wetzel 87 Jahre 21.09.1936 Rajka Schütze 80 Jahre 22.09.1940 Anna Welter 76 Jahre 23.09.1941 Mustafa Gürkan 75 Jahre 24.09.1940 Ingrid Kröhler 76 Jahre 23.09.1942 Christina Henrich-Krämer 74 Jahre 25.09.1929 Franz Haselsteiner 87 Jahre 25.09.1943 Elke Kiefer 73 Jahre 23.09.1931 Elisabetha Rittereiser 85 Jahre

Musik Alexander, Bahnhofstr. 9, Tel. in der K1 war Julian Bucher (Alzey) un- belegte Felix Krause den 15. Platz und Monatsversammlung/ 06131-288080. terwegs, dem im zweiten Lauf zwei Max Zimmermann den 18. Platz. Die Züchtertreffen besten 16 dürfen am nächsten Wo- Online unter www.ticket-regional.de/ Pylonenfehler unterliefen, was ihn auf der Geflügel- und Vogelabteilung chenende am Entscheidungslauf der kreismusikschule und an allen Ticket- den 20. Platz von 30 Startern zurück- des Rassegeflügelzuchtvereins RLP-Meisterschaft beim AC Donners- Regional-Vorverkaufsstellen unter Tel. warf. Wörrstadt 1907 e.V. berg teilnehmen. K.B. 0651-9790777. (Jugendliche bis 18 J. In der K2 ging Felix Krause (Freimers- Hiermit lädt der Verein seine Mitglieder ermäßigt.) S.St. heim) an den Start. Er fuhr mit zwei und alle Freunde der Rassegeflügel- fehlerfreien Läufen auf den 11. Platz. und Vogelzucht zu einem gemein- MSC Alzey Max Zimmermann (Freimersheim) hat- Sonstiges schaftlichen Züchtertreffen am Freitag, Julian Bucher und Felix Krause te ebenfalls einen Pylonenfehler und den 16. September, um 20 Uhr ins fahren zur RLP-Meisterschaft belegte den 20. Platz von 30 Startern. Züchterheim in der Jahnstraße ein. Der 3. Endlauf zur Kart-Slalom-Meis- In der Gesamtwertung zur Kart-Meis- Vollsperrung Themen der Vogelabteilung: Ausgabe terschaft ADAC Mittelrhein fand am terschaft des ADAC Mittelrhein beleg- Kettenh. Straße, AZ-Dautenheim der Meldebögen für die Lokal- und 11. September beim MSC Adenau ten die Fahrer vom MSC Alzey folgen- In der Zeit vom 19.9. bis einschließlich Landesschau, Planung der lokalen Vo- statt. Auf dem Schulhof in Adenau war de Plätze: In der K1 belegte Julian Bu- 7.10.2016 werden Stromkabel im Be- gelschau in Wörrstadt. Themen der Julius Krause (Freimersheim) der beste cher den 11. Platz, Julius Krause den reich der Kettenheimer Straße (AZ- Geflügelabteilung: Bevorstehende MSC-Fahrer, der mit zwei fehlerfreien 18. Platz und Maurice Rack den 26. Dautenheim) verlegt. Für die sichere Ausstellungssaison, Ausgabe Melde- Läufen den 10. Platz belegte. Ebenfalls Platz von 30 Teilnehmern. In der K2 und reibungslose Durchführung der papiere Nationale Geflügelschau in Verlegungsarbeiten ist es notwendig Leipzig. Um rege Teilnahme wird ge- die Kettenheimer Straße für den oben beten. genannten Zeitraum vollzusperren. Karl-Heinz Kreis, 1. Vorsitzender Rundfahrt durch die rheinhessische Schweiz Die Verkehrsteilnehmer werden gebe- ten, der ausgewiesenen Umleitungs- Bei herrlichem Som- strecke zu folgen. Stadtverw. Mega Ü30-Party merwetter veranstal- Am Samstag, 17. September ist es teten die beiden Ge- wieder soweit: Die legendäre Mega meinden Nack und „Die magische Nacht Ü30-Party startet in der Ludwig-Ek- Bechenheim ihren der 1000 Klänge“ kes-Festhalle in Nieder-Olm erneut Beitrag zu der Reihe Evergreens der Klassik und der durch. Gespielt wird das Beste aus „200 Jahre Rhein- Popmusik Rock, Pop, Funk und Soul. Wie ge- hessen – Tag für Gemeinschaftskonzert mit dem Frau- habt, gibt es zwei Bars und leckere Tag“. Im stündlichen enchor Novitas Saulheim und „The Snacks von unserem Küchenteam. Rhythmus fanden in Chambers“, die Virtuosen der Jungen Einlass ist ab 20 Uhr. Nack Führungen Philharmonie Köln am 30. September statt, die erste schon um 19.30 Uhr in der ev. Kirche Nieder- Das Nachrichtenblatt verlost um 10 Uhr. Hiervon Saulheim. 3 x 2 Eintrittskarten hatte Pfarrer Tobias Kraft 3 Führungen übernommen, da die Ev. Kirche Erleben Sie klassische Musik von am 16.09.16 von 9.00-9.10 Uhr auch im Rahmen der Veranstaltung „Tag des offenen Denkmals“ zu be- Tschaikowski oder Rimski-Korsakow, unter der Hotline den Tango von Gardel und Traditionals sichtigen war. Nachdem man das Dorfgemeinschaftshaus und die beiden 0 67 32 / 93 818 16 Kirchen besichtigt hatte, übernahm Norbert Lahm jeweils die Gruppen wie Ave Maria oder Deep River. Dazu Viel Glück! und bot eine weitere Führung durch offene Höfe an. In den Anwesen Pfef- spielen The Chambers berühmte Film- fer und Bleicher konnte man dem Ursprung des ehemaligen Pfalzhofes musik und bearbeitete traditionelle Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in nachgehen. Bei Markus Werth war eine kleine Traktorausstellung zu sehen Werke in einem ungewöhnlichen Nieder-Olm. L.Nmy. und bei Dyveke Dürke war der herrliche Rosengarten und das erhaltene Crossover-Gewand unter stimmgewal- Hofensemble als eines der ältesten Gebäude in Nack das Ziel. Ebenso tiger Mitwirkung vom Frauenchor No- geöffnet war der Hof des Weingut Lahms. Gute Laune herrschte immer vitas Saulheim. Selbsthilfegruppe bei den mit den Planwagen ankommenden Besuchern. Sie hatten eine Das Nachrichtenblatt verlost tolle Aussicht in die rheinhessiche Landschaft bei den Shuttlefahrten. Auf Prostatakrebs dem Bild steht der Traktor gerade „Auf der Gibb“ zwischen Bechenheim 5 x 2 Eintrittskarten Worms und Umgebung trifft sich und Nack. In beiden Orten gab es einen Imbiß- und Getränkestand, in am 16.09.16 von 10-10.15 Uhr am Donnerstag, den 15. September, Nack war es den ganzen Tag über der Landfrauenverein sowie Steffen unter der Hotline um 18 Uhr im Clubhaus des Poseidon, Lahm, Ulrike Nierstheimer und Mandy Brück als Vertreter der Winzerzunft. 0 67 32 / 93 818 17 Carl-Villinger-Straße 47, Worms, (Nähe Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, besonders an die Fahrer Gunter Viel Glück! Hallenbad) so wie jeden 3. Donnerstag Brück, Ralf Butty, Klaus-Dieter Illy aus Nack und die beiden Bechenhei- im Monat. Das Clubhaus ist für die mer Siegfried Blasius und Sven Adam, die für den reibungslosen Trans- Kartenvorverkauf: in Saulheim: Lich- SHG geöffnet. port der Besucher gesorgt haben. Selbst für die Einheimischen war es in- tenheldt, Rathausplatz 16; Das Läd- Das Thema des Abends ist 2-teilig und teressant, mehr über das Nachbarort zu erfahren, und auch von den chen, Ober-Saulheimer Str. 34a; in live: 1. Reisen mit Prostatakrebs; Gästen kam nur positive Resonanz. Es lohnt sich bestimmt eine ähnliche Wörrstadt: Bücheroase Simon, Fried- 2. Die Entwicklung der DaVinci-OP; Veranstaltung mit etwas Abstand zu wiederholen. Zum Abschluss trafen rich-Ebert-Str. 68; in Nieder-Olm: Bino Referent ist der stellvert. Klinikdirektor sich viele Mitwirkende noch in Bechenheim, und die letzte Rückfahrt mit Buchhandlung, Pariser Str. 107; in der Urologie und Kinderurologie am dem Shuttle fand nach Einbruch der Dunkelheit statt. Text/Foto: B.H. Alzey: Buchhandlung Decker, Antoni- Uni- Klinikum des Saarlandes in Hom- terstraße 3. Wolf. burg. Fortsetzung auf Seite 16 Seite 14 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. September 2016

dem 17.9. Nur am Samstag, 10% Rabatt kollektion auf die neue Herbst 2 JAHRE

55237 Flonheim, Wilhelm-Leuschner Str. 6 Tel. 06734 / 913630 Inhaberin Marion Pichl (links) mit ihrer Angestellten Christine Herweck. www.perfect-style-flonheim.de Young Style Mode Young

Wir führen Mode für alle Frauen und bieten eine individuelle, typgerechte Beratung unter dem Motto: "Wir ziehen Frauen an" Erleben Sie die neuesten Trends und Outfits in ausgewählten Materialien, Farben und Formen in den Größen 36 bis 48, der deutschen Marke Kenny S. und der Modemarken Yest und Anna Montana. Um noch mehr auf die Wünsche der einzelnen Kundinnen einzugehen, haben wir unser Sortiment noch um die Marke CECIL erweitert.

Ihr neues Outfit komplettieren wir gerne mit schönen Accessoires und Damenschuhen der Marke TAMARIS und RIEKER Wir wünschen weiterhin viel Erfolg! www.schmuck-automobile.de

Vermittlungsagentur für Neu- und Jahreswagen z.B. Audi, VW, BMW, Mercedes Benz Wolfgang Schmuck · Adelbergstraße 5 · D-55237 Flonheim Telefon (0 67 34) 15 74 · Fax (0 67 34) 9 14 69 68 · mobil (01 73) 3 25 48 01 Das TEAM vom NACHRICHTENBLATT wünscht weiterhin viel Bären-Apotheke Erfolg! Dr. Wolfgang Lenz Inh. E. Lenz & A. Knell 55237 Flonheim/Rhh. Tel.: 0 67 34/3 46 Fax 067 34/69 10

E-Mail: [email protected] www.baerenapotheke-flonheim.de

ANNA MONTANA Donnerstag, den 15. September 2016 Anzeigenteil Seite 15

Am Samstag, 17.9.2016 von 9 – 16 Uhr

k? er richtigen Suchen Sie ein Geburtstagsgeschenect Style an d d Sie bei Perf Auch dann sin fach einen Jubiläumsfeier Adresse oder ein mitnehmen. Geschenkgutschein wohnt seit über 50 Jahren wäsche wie ge Tisch und Bett 10% Rabatt auf die Herbstkollektion Weiterhin ME Textilien, REINIGUNG – ANNAH

Wir laden Sie ein, die neue Herbstmode zu entdecken. Bei einem Glas Sekt und Häppchen beraten wir Sie gerne. Wir freuen uns auf Sie!

Kleine Historie zum Jubiläum

Vor über 60 Jahren begannen Wilhelm und Helene Lind mit einer Schneiderei und dem Modegeschäft in Flon- heim, Wilhelm-Leuschner Straße 6. Ria Lind führte in der Nachfolge zusammen mit ihrem Sohn Heinz-Alfred Lind das Geschäft bis zur Übergabe an Marion Pichl im Jahr 2014. Bereits 2013 ergab sich in einem Gespräch zwischen Wir haben Petras Frisörstube Marion Pichl, der gelernten Kauffrau mit vielen Jahren die Ideen Petra Schäfer Frisörmeisterin Erfahrung in der Modebranche und Heinz-Alfred Lind, für Ihr Fest Am Obertor 31 · 55237 Flonheim dass man einen Nachfolger für das Modehaus suche. Telefon 0 67 34 / 60 91 06 Termine nach Vereinbarung Nach 42 Jahren wünschte sich Ria Lind in den verdien- Info-Telefon 06734-311 ten Ruhestand zu gehen und ihr bis dahin erfolgreich 2 Jahre Perfect Style - geführtes Modegeschäft in erfahrene Hände zu über- wir gratulieren und F Wir gratulieren Perfect Style und geben. wünschen weiterhin wünschen für die Zukunft alles Gute! Man war sich schnell einig und das Geschäft wurde nach viel Erfolg! R kurzer Renovierung am 13.09.14 feierlich unter dem Wir sind ganz in Ihrer Nähe: Sonja Wolber Alsheim, Dittelsheim-Hessloch, I neuen Namen Perfect-Style und neuer Leitung von Flonheim, Framersheim (Hofladen Rupp), Friseurmeisterin Marion Pichl wieder eröffnet. und S Text: Helmer Becker/red, Fotos: Marion Pichl Kerstin Becker-Nau Am Obertor 31 E 55237 Flonheim U Telefon: 0 67 34 / 82 77 Wir stylen Ihnen zum modernen Outfit die R richtige Frisur und das passende Make-up!

Untergasse 12 55237 Lonsheim Tel.: 0 67 34 / 69 89 • Bäder • Heizungs- Fax: 0 67 34 / 96 17 31 und Sanitäranlagen Mobil: 01 76 / 57 84 82 27 Meisterbetrieb Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 15. September 2016

Fortsetzung von Seite 13: brandneuen Soloprogramms. Die neu- statt-rheinhessen.de. Wenn Sie das Trainer gesucht für D-Juniorinnen Neue Betroffene und ihre Frauen sind esten Diätvorschläge und Fitnesspro- Heft in gedruckter Form bestellen Unsere D-Juniorinnen habe derzeit nur stets willkommen, sie sollten schon gramme spielen darin eine nicht ganz möchten, rufen Sie an unter Tel. 06734- einen Trainer, der dringend Unterstüt- um 17.30 Uhr erscheinen. ernst zu nehmende Rolle. Aber auch 269195 oder senden Sie eine Email an zung gebrauchen könnte. Trainingsta- Infos bei Hardy Schneider, Tel. 06244- wichtige Fragen wie: Gelingt das Mit- [email protected]. ge dieser Mannschaft sind immer 4291 oder der Neuen E-Mail: shg-pca- einander der Kulturen? Passen Sahne- Nähen für Jugendliche und dienstags und freitags. Wer Interesse [email protected]. H.Sch. torte, Burka und Demokratie wirklich Erwachsene hat, kann sich gerne per eMail mit der nebeneinander in deutsche Wohnzim- Die beliebten Nähkurse der Kunst- Jugendleiterin Andrea Landgraf unter „Der wirkungsvolle mer? Oder wird der Raum dringend werkstatt Rheinhessen finden großen [email protected] in Auftritt“ benötigt für unser ureigenes Kulturgut, Anklang. An den Donnerstagen, 22. Verbindung setzen. Wir freuen uns und 29. September sowie dem 6. Ok- über jede/n, der Interesse zeigt! A.L. Impulsabend für Frauen Pizza, Facebook und Ipott? Bis hin zu tober gibt es einen zusätzlichen Kurs Die Gleichstellungsbeauftragte des der Frage, was wird aus dem Saar- für Jugendliche und Erwachsene. Je- Landkreises Alzey-Worms, Katharina land, wenn Bayern die Grenzen Neuwahlen weils von 16.30-18.30 Uhr nähen alle Nuß, lädt kommunalpolitisch engagier- schließt? Nicht mehr und nicht weni- in der Kunstwerkstatt Rhh. e.V. „was das Zeug hält“. Infos und Anmel- te oder in sonstigen Ehrenämtern täti- ger wird hier verraten, so Alice Hoff- dung bei der Kursleiterin: martina. ge Frauen zu einem Impulsabend in mann im vertraulichen Gespräch: [email protected] oder Tel. 06734- die Kreisverwaltung ein. Der Abend „Mein Management hat mich beauf- 6994. dient auch der Vernetzung aktiver tragt, das Maul zu halten, es käme so- Im Internet finden Sie alle Kurse der Frauen im Landkreis und knüpft damit wieso nur Blödsinn raus.“ „Das ist ja Kunstwerkstatt unter www.kunstwerk an das Mentoringprojekt „Mehr Frauen lachhaft!“, merkt sie an. Apropos: Es statt-rheinhessen.de. U.Gr. in die Kommunalpolitik“ und die kom- darf gelacht und gedacht werden, am munalpolitische Fortbildungsreihe an. Samstag, 19. November, Einlass 19 Uhr, Am Freitag, 23. September, von 17 bis Beginn 20 Uhr, Gemeindehalle am TuS Wörrstadt ca. 20 Uhr wird Dipl. Sozialpädagogin Flutgraben, Dautenheim. Für das leib- Du bist jung, weiblich und liche Wohl sorgt der TV Dautenheim. und Mediatorin Elke Haag in der Kreis- Fußball begeistert? verwaltung einen kurzen Impulsvortrag Kartenvorverkauf ab sofort bei Buch- Du bist ein Mädchen, das unbedingt zum Thema „Der wirkungsvolle Auf- handlung Decker, Antoniterstr. 3, Al- kicken möchte, jedoch nicht weiß, wo? tritt“ halten. Anschließend besteht im zey, Tel. 06731-8074, Alzeyer Copy- Dann komm zu uns! moderierten Austausch die Möglich- shop, Spießgasse 48, Alzey, Tel. Wir haben in dieser Saison 3 Mäd- Durch den plötzlichen Tod der langjäh- keit, Erfahrungen zu teilen, individuelle 06731-3736, Metzgerei Clauß, Haupt- chenmannschaften und 2 Frauen- rigen ersten Vorsitzenden Ursula Göh- Eindrücke und Fragen zu diskutieren str. 5, Ober-Flörsheim, Tel. 06735-256, mannschaften für die Meisterschafts- ring standen Neuwahlen in der Kunst- und sich Impulse zum persönlichen Fam. Endlich/Sölken, Mühlstr. 2, Dau- runden gemeldet. Wir suchen immer werkstatt Rheinhessen e.V. an. So Auftritt, dem Selbstmarketing und dem tenheim, Tel. 06731-42424. noch Mädchen ab dem Jahrgang 2007 wählte die Mitgliederversammlung in kompetenten Umgang mit der Presse Al.Ho./M.Söl. und älter, die sich einem unserer ihren Räumen in der Amtsgasse 7 in zu holen. Die Teilnahme an der Veran- Teams anschließen möchten. Alzey am Samstag, dem 3.9.2016, aus staltung ist kostenfrei. Es wird aus or- Kunstwerkstatt Nur keine Hemmungen! Ruft doch ein- ihren Reihen einen neuen Vorstand. ganisatorischen Gründen um Anmel- Rheinhessen informiert fach mal bei dem zuständigen Trainer Erste Vorsitzende ist nun Martina dung im Frauenbüro der Kreisverwal- Das Programmheft für Herbst und an! Wir freuen uns über jede Spielerin – Schlamann. Unterstützt wird sie von tung bis 20. September gebeten unter Winter 2016-2017 ist fertig! egal, ob Du schon mal in einem Verein ihrer Stellvertreterin Heidi Seidler und Tel. 06731-4081251, frauenbüro@alzey- Die gedruckten Exemplare liegen an gespielt hast oder nicht – die den Weg den Beisitzerinnen Astrid Baumann, worms.de. S.St. den bekannten Stellen zum Mitneh- zu uns findet. Doris Dreis und Rita Geißel. Sie alle men aus. Es gibt viele neue Kurse, für Hier die Trainer der einzelnen Mann- wollen die Kunstwerkstatt Rheinhes- Der TV Dautenheim präsentiert: Kinder ebenso wie für Jugendliche schaften: D-Juniorinnen (Jahrgang sen im Sinne der Verstorbenen weiter- Alice Hoffmann: und Erwachsene. Bei uns entdeckt je- 2004 – 2007): Trainer Michael Groß, führen und weiterentwickeln. „Die Zeichen der Zeit“ der seine Kreativität, seinen schöpferi- Tel. 0175-5756835; C-Juniorinnen So ist es sehr erfreulich, dass sich wei- Alice Hoffmann! Wer kennt sie nicht als schen Geist und seine handwerkliche (Jahrgang 2002 – 2003): Trainer Frank tere Kursleiter gefunden haben, um mit „Hilde Becker“ aus der Kultserie „Fa- Begabung. Arndt, Tel. 0176-84391007; B-Junio- interessierten Kindern, Jugendlichen milie Heinz Becker“. Das gesamte Programm ist online auf rinnen (Jahrgang 2000 – 2001): Trainer und Erwachsenen ihr kreatives Wissen „Die Zeichen der Zeit“ ist der Titel ihres der neuen Website www.kunstwerk Denis Gögercin, Tel. 0176-22273126. zu teilen. Text/Foto: A.Bau.

Ende Nichtamtlicher Teil

Zuhause im Alter: stark – Gemeinsam Sie und wir Umbau oder Umzug? Sie möchten vor dem tt Wörrstadt Nachrichtenbla eventuellen Verkauf Ihres tt Alzey-Land Nachrichtenbla Hauses oder Wohnung prufen,̈ er-Olm tt „aktuell” Nied Nachrichtenbla ob ein altersgerechter Umbau möglich oder sinnvoll ist?

© Albert-Schweitzer-Kinderdörfer © Heike Benetti Fur̈ Ihre fundierte Entscheidung Pelletöfen - Kaminothek Wir sind für Kinder da berate ich Sie als Uhlmann SHK GmbH & Co. KG ImmoBarrierefrei‐Experte® Uhlmann SHK GmbH & Co. KG www.albert-schweitzer- Wendelsheimer Str. 15 + 19 verband.de uber̈ die Nieder-Wiesen bautechnische 0 67 36 - 335 Machbarkeit. rika-kaminofen.de Roland Beutel 06731/9983815 Berliner Straße 73 55232 Alzey ANZEIGEN www.remax.de/roland‐beutel Beratung - Verkauf Mobil 0 170 / 2 04 55 18 Tel. 06733/960338 Fax 06733/949843 [email protected]

Tel. 06731-9977760 Donnerstag, den 15. September 2016 Anzeigenteil Seite 17 Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. September 2016 WinzerfestWinzerfest Wein, Kultur und Jahrmarktatmosphäre Programm mitten in Alzey 2016 Alzey feiert wieder Win- Parkdeck der Tiefgarage in zerfest – Tag der Betrie- der Kronenstraße. Rund 30 be und Familientag wer- Winzer aus Alzey und dem den getauscht Alzeyer Land bewirtschaften Der Veranstaltungsmara- zusammen die Wein- und Freitag, thon in Alzey geht in die Sektterrasse, die seit fast letzte Runde. Nach dem zwei Jahrzehnten Mittel- 16. September Rheinland-Pfalz-Tag 2016 in punkt und Herzstück des 16.30 Uhr Öffnung der der heimlichen Hauptstadt Winzerfestes ist. Rheinhessens folgt nun die Auf dem Festplatz an der Wein- und Sektterrasse nächste Großveranstaltung. Ostdeutschen Straße lädt 17.30 Uhr Eröffnung des Von 16. bis 20. September Familie Nickel ins Rheinhes- findet das 78. Winzerfest sendorf ein. In dem liebevoll 78. Alzeyer Winzerfestes statt. gestalteten Ambiente lässt auf der Wein- und Sekt- Seit 1933 gehört das Fest sich ein reichhaltiges Es- terrasse mit Krönung zur Alzeyer Tradition und hat sens- und Getränkeangebot der neuen Alzeyer sich zu einem der größten genießen. Für Stimmung Weinfeste der Region entwi- sorgt ein abwechslungsrei- Weinkönigin Foto: Silvia Neid ckelt. Auch in diesem Jahr ches Unterhaltungspro- Katharina II. können sich die Besucher gramm. wieder auf Wein, Kultur und 19.00 Uhr Eröffnung im Jahrmarktatmosphäre freu- Volksfeststimmung Rheinhessischen Dorf, Annahmestation für en. Neu ist jedoch, dass der in Alzey Trauben, Most und Wein anschließend musikalische Tag der Betriebe am Montag Autoskooter, Break Dance, und der Familientag am Jumbo-Jet und Co. machen (auch von Nichtmitgliedern) Unterhaltung Dienstag stattfinden. den Besuch auf dem Winzer- Oln’zels Plezeer Orkest“ fest zu einem aufregenden       in der Innenstadt Krönung Erlebnis für Jung und Alt. der Weinkönigin Neu und nur für hartgesot- 20.00 Uhr „From da Soul“ Neben der Eröffnung des tene Jahrmarktbesucher ge- Erzeugergemeinschaft Wein- und Sektterrasse Winzerfestes findet am Frei- eignet, ist in diesem Jahr die tag, 16. September, um Riesenschaukel XXL. Neben Goldenes Rheinhessen w.V. 20.30 Uhr „90 Vision“ 17.30 Uhr die Krönung der den Fahrgeschäften sorgen e-rp-Bühne/Fischmarkt neuen Alzeyer Weinkönigin weitere Attraktionen, Bu- Mainzer Landstraße 21 – 55237 Bornheim/Rhh. Katharina II. statt. den, Los- und Spielgeschäf- Tel.: 06734/9440-0 – Fax: 06734/9440-19 te für Spaß und Spannung. Scheuplakettenverlei- eMail: [email protected] hung an Silvia Neid Livemusik auf Ein Höhepunkt des Winzer- zwei Bühnen festes ist auch in diesem Die Band „From da Soul“ Samstag, Jahr die Verleihung des spielt sowohl am Freitag als 17. September Weinkulturpreises der Stadt auch am Sonntag um 20 Uhr Alzey. Preis und Scheupla- auf der Wein- und Sektter- 11.00 Uhr Freiwein- kette werden bei der reprä- rasse, während die “Schnel- Ausschank am Rossmarkt sentativen Weinprobe am le Kapelle“ am Samstag auf Samstag, 17. September, der e-rp Bühne steht. Ein mit musikalischer Wir wünschen schöne Stunden um 14 Uhr an die ehemalige Höhepunkt in diesem Jahr auf dem Alzeyer Winzerfest! Unterhaltung Bundestrainerin verliehen. ist sicherlich „Das SWR1 Hit- singen“ mit der Hitparaden- 14.00 Uhr Repräsentative Weingenuss und band „The Jukebox Heroes“ Weinprobe mit Verleihung Kulinarik am Sonntag auf der Wein- des Weinkulturpreises an Eine selten gebotene Vielfalt und Sektterrasse, bevor „Flo Silvia Neid an Weinen erleben die Gäste und Chris“ die e-rp Bühne des Winzerfestes auf dem rocken. „Oln’zels Plezeer Orkest“ in der Innenstadt 20.00 Uhr „Remember“ – Wein- und Sektterrasse 20.30 Uhr „Die schnelle Kapelle“ e-rp-Bühne/Fischmarkt

beim Winzerfest in Alzey Donnerstag, den 15. September 2016 Anzeigenteil Seite 19 AlzeyAlzey

16.16. - - 20.09.2016 20.09.2016 Sonntag, 18. September Public Singing – Das SWR1 Hitsingen: 10.00 Uhr Gottesdienst mit der Hitparadenband „The Jukebox Heroes mit Konfirmation Wein- und Sektterrasse auf dem Winzerfest in Alzey im Autoscooter mit Sonntag, 18. September, 18-19.30 Uhr Schaustellerpfarrerin Beutler-Lotz 10.30 Uhr Freundschafts- singen mit Frühschoppen im Rheinhessischen Dorf 15.00 Uhr „Blasorchester Gau Odernheim“ e-rp-Bühne/Fischmarkt 16.00 Uhr Musikalische Unterhaltung im Rhein- hessischen Dorf 17.30 Uhr „Das SWR1 Hitsingen“ „Mich können Sie hier zur Reparatur abgeben !” Foto: SWR 1 Wein- und Sektterrasse GARDINEN 20.00 Uhr „From da Soul“ Jahrmarktsatmosphäre, auch selbst austoben. Die HANDTÜCHER Wein und gutes Essen – wel- Liederzeilen werden proji- UND – Wein- und Sektterrasse cher Ort eignet sich besser ziert, textsicher muss also MEHR... für ein „Public Singing“? Ge- niemand sein. meinsam mit anderen Men- Wer lieber nur zuhören oder Spießgasse 37 · 55232 Alzey · Telefon 0 67 31 / 94 80 10 /11 19.00 Uhr „Flo und Chris“ schen zwischen Winzerstän- mittanzen möchte, ist auch e-rp-Bühne/Fischmarkt den und Karussells die größ- herzlich willkommen und ten Hits aller Zeiten singen: kann die bekannten Songs Wenn SWR1 Rheinland-Pfalz zusammen mit anderen ge- und die Hitparadenband nießen. SWR1 und „The Montag, „The Jukebox Heroes“ am Jukebox Heroes“ sorgen ge- 19. September 18. September auf das Win- meinsam mit dem Publikum zerfest nach Alzey kommen, beim „Public Singing“ für -Tag der Betriebe- hört das Publikum nicht nur gute Stimmung und jeder ist zu. Von 18 bis 19.30 Uhr herzlich dazu eingeladen, 14.00 Uhr „Mr. Jones“ darf sich jeder beim „SWR1 mit Freunden, Familie und Wein- und Sektterrasse Hitsingen“ auf der Wein- und anderen Musikbegeisterten Sektterrasse gesanglich mitzufeiern. 16.00 Uhr Musikalische Unterhaltung im Rhein- hessischen Dorf Opel Corsa Edition 1.4 ecoFlex, 5-Türer 19.00 Uhr „Dj Kuba“ e-rp-Bühne/Fischmarkt

INNENAUSBAU l MÖBEL 12.950,- € 20.00 Uhr „Sugar Beat“ KÜCHEN l VINOTHEKEN Wein- und Sektterrasse GESCHÄFTSRÄUME I MESSEBAU Motor: 1.4 ecoFlex Verbrauchswerte 21.45 Uhr Feuerwerk FENSTER I TÜREN Leistung: 66kW (90PS) (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) WINTERGÄRTEN I HOLZTERRASSEN Kraftstoffart: Benzin innerorts: 6,2 l/100 km Getriebe: 5-Gang außerorts: 4,2 l/100 km 55234 Freimersheim l Tel. 0 67 31 89233-0 www.gerber-ingenieure.de Außenfarbe: kombiniert: 5,0 l/100 km Dienstag, auf Wunsch gegen Mehrpreis CO2-Emission, Türen: 5 kombiniert: 117 g/km 20. September Effizienzklasse: C -Familientag- Fahrzeugausstattung: Klimaanlage, Radio 3.0, Zentralverriegelung, el. Fensterheber vorn, City-Modus, Bordcomputer, u.v.m 15.00 Uhr Nicht nur DIES oder DAS – Seniorennachmittag wir haben ALLES für die Schule! mit Elfi Reitz im Rheinhes- St.-Georgen-Str. 25 sischen Dorf 55232 Alzey Tel. 0 67 31 / 9 96 97 93 20.00 Uhr „Guitar Tigers“ klicken – Wein- und Sektterrasse Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. September 2016

5

Daß Gott hat b´schert für´s Menschen Leib, den Wein daß er sein Sorg vertreib, das Herz er- quick und fröhlich mach, das ist der Grund der ganzen Sach.

(Johann Rasch) Donnerstag, den 15. September 2016 Anzeigenteil Seite 21

˾ Unfallreparatur ˾ Karosseriearbeiten

˾ Oldtimer-Restauration Pflasterarbeiten aller Art Gartengestaltung und Pflege AUTOLACKIEREREI THEIS Natursteinmauern u. Treppenanlagen Baugruben / Baggerarbeiten - MEISTERBETRIEB - Flonheimer Straße 5 Biebelnheim Telefon 0 67 33 / 96 14 70

[email protected] www.baumgaertner-gartenbau.de

Wohn- und Grünanlagen Haustechnische Betreuung Gebäudeservice L Malerarbeiten Diverse Reinigungsarbeiten L Innen- u. Außenputz Baumfällarbeiten L Gerüst- u. Trockenbau Bachgasse 27 · 55234 Albig L Stuckarbeiten L Telefon 01 74 / 3 16 20 65 Altbausanierung L Wärmedämmung 01 73 / 4 80 87 16 www. hausmeister-rheinhessen.de Erbespfad 10a · 55234 Alzey/Albig Telefon: 0 67 31 / 4 19 40 Weitere Arbeiten auf Anfrage www.geselle-alzey.de

Allen Besuchern viel Spaß auf dem Winzerfest

Live-Programm auf dem Fischmarkt Fr. 20.30 Uhr „90Vision” Sa. 20.30 Uhr „Die schnelle Kapelle” So.15.00 Uhr Blasorchester Gau-Odernheim Ausschank auf dem Fischmarkt So.19.30 Uhr „Flo & Chris” Mo.19.00 Uhr DJ „Kuba” Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. September 2016

Zusatzfahrten Winzerfest 2016

Wendelsheim nach Alzey 3 Alzey nach Wendelsheim 4 Wendelsheim Ortsmitte 19:54 Alzey - Bavaria 01:35 Wendelsheim Bahnhof 19:56 Alzey - Landwirtschafsschule 01:37 Erbes-Büdesheim 20:00 Alzey - Talstraße 01:38 Nack 20:03 Alzey - Poppenmühle 01:40 Nieder-Wiesen 20:07 Weinheim - Kapellenberg 01:41 Bechenheim 20:10 Weinheim - Offenheimer Str. 01:43 Ebersfelder Hof 20:12 Offenheim 01:46 Offenheim 20:15 Mauchenheim 01:49 Mauchenheim 20:18 Ebersfelder Hof 01:53 Weinheim - Offenheimer Str. 20:23 Bechenheim 01:56 Weinheim - Kapellenberg 20:24 Nieder-Wiesen 01:59 Alzey - Poppenmühle 20:25 Nack 02:03 Alzey - Talstraße 20:26 Erbes-Büdesheim 02:05 Alzey - Landwirtschafsschule 20:28 Wendelsheim - Bahnhof 02:11 Alzey - Bavaria20.30 Wendelsheim - Ortsmitte 02:15

Alzey nach 4 Fotos: Stadtverwaltung Alzey Alzey - Stadthalle 00:40 Ober-Flörsheim nach Alzey 3 Freimersheim - Ortsmitte 00:47 Freimersheim - Raiffeisen 00:49 Ober-Flörsheim Turnhalle 19:05 Wahlheim - Kindergarten 00:51 Ober-Flörsheim - Denkmal 19:06 Kettenheim 00:53 Ober-Flörsheim - Breivogel 19:07 Wahlheim - Ortseingang 00:55 Flomborn 19:10 Esselborn 00:57 Dintesheim 19:15 Dintesheim 01:00 Esselborn 19:18 Flomborn 01:05 Wahlheim - Ortseingang 19:20 Ober-Flörsheim - Turnhalle 01:09 Kettenheim 19:22 Ober-Flörsheim - Denkmal 01:10 Wahlheim - Ortsmitte 19:24 Ober-Flörsheim - Alzeyer-Str. 01:11 Freimersheim - Raiffeisen 19:26 Hangen-Weisheim 01:19 Freimersheim - Ortsmitte 19:28 Hochborn 01:22 Alzey - Stadthalle 19:35

Alzey nach Uffhofen 4 Alzey - Bavaria 01:35 Alzey - Badeweg 01:40 Dautenheim nach Alzey 3 Heimersheim - Turnhalle 01:44 Dautenheim 19:10 Heimersheim - Ortsmitte 01:45 Hangen-Weisheim 19:15 Albig B 271 01:49 Hochborn 19:18 Bermersheim 01:52 Gau-Heppenheim 19:21 Lonsheim 01:55 Framersheim - Kirche 19:25 Bornheim - Bahnhofstraße 01:57 Framersheim - Cafe Strubel 19:26 Bornheim - Ortsmitte 01:58 Alzey - Schafhausen 19:29 Flonheim - Friedhof 02:00 Alzey - Stadthalle 19:36 Flonheim - Marktplatz 02:01 Uffhofen - Sporthalle 02:03 Uffhofen - Dorfplatz 02:04

UffhofenBermersheim nach Alzey 3 1.52 Friedhof 0.51 4 Lonsheim 1.55Alzey Gau-Heppenheim nach Bieblenheim Raiffeisen 0.54 Uffhofen Bornheim- Dorfp lBahnhofstraßeatz 20:07 1.57Alzey - Stadthalle Markt 0.55 00:40 Uffhofen - SporthalleOrtsmitte 20:08 1.58Weyp Framersheimrechtst rCafeaße Strubel 0.58 00:45 FlonheimFlonheim - Marktp Friedhoflatz 20:10 2.00Pf Schafhausenalzgrafenstraße 1.00 00:46 Flonheim - Friedhof Marktplatz20:11 2.01Rhe Gau-Köngernheiminhessenfachklinik 1.04 00:47 Nichts macht Uffhofen Sporthalle 2.03 Gau-Odernheim Alzeyer 1.07 Bornheim - Ortsmitte 20:14 Dautenheim - Ort 00:50 Bornheim - BahnhofstDorfplatzraße 20:15 2.04 Markt 1.10 mit der Dautenheim - FriePostdhof 1.1200:51 Lonsheim 20:17 GaBechtolsheimu-Heppenhe Brückesgasseim - Raiffeisen 1.1700:54 Bermersheim 20:20 Gau-HeppenheimRathaus - Marktplatz 1.18 00:55 Landschaft Albig B 271 20:23 Framersheim - MusikhalleKellerstr. 1.2000:58 Heimersheim - Ortsmitte 20:27 FrBiebelnheimamersheim - Kirchstr. 1.2601:00 vertrauter, Heimersheim - Staffelstraße 20:28 Gau-Köngernheim 01:04 Alzey - Badeweg 20:32 Gau-Odernheim - Alzeyer Str. 01:07 als der Genuß MitAlzey - BusBavaria & Bahn 20:38 zumGau-O dWinzerfesternheim - Markt 01:10 Zum Winzerfest Alzey gehörtGa uder-Ode rnWein,heim - Paberost auch, 01:12 der Weine, das Auto mal stehen zu lassen.Bechto Weiterelsheim - BrFahrpläneückesgasse 01:17für Züge und Busse, Spät- und BZusatzzügeechtolsheim - Ratha sowieus Bus 01:18- die auf ihrer zusatzfahrten finden Sie auchB echtoim Internetlsheim - Mu sunter:ikhalle 01:20 Biebelnheim 01:26 www.winzerfestalzey.de Erde gewach- 3 nur Fr. und Sa. sen und von 4 nur in den Nächten von Fr. auf Sa. und Sa. auf So. ihrer Sonne durchleuchtet Die hier dargestellten Fahrten sind sind. Fahrplanauszüge gültig v. 16.-20.09.2016 (Ernst Jünger, Informationen zu weiteren Fahrten finden Sie unter: Schriftsteller und Philosoph, www.der-takt.de, www.vrm.de, www.rnn.info 1895-1998) Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Donnerstag, den 15. September 2016 Anzeigenteil Seite 23

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

KURSE OHNE Tagesworkshop Grübeln?! Suche Pelze aller Art Kooperationspartner VERTRAGSBINDUNG! Stopp!!! und jede Art von Bernsteinschmuck. der Let ´s - Get - Fit Vom Umgang mit dem "Kopfkino" mit Bezahle in bar. Mainzer Volksbank Inh. Senka Freitag Juliane Klein, geprüfte Präventologin, am  0178-8161241 Sie wollen verkaufen? Fitness-Trainerin 21. Januar 2017 in Saulheim, !!! Küchen Schäfer !!! Yoga-Lehrerin Weedengasse 18, Frühbucherrabatt bis Wir haben solvente Bahnhofstraße 21, Wörrstadt Ende Oktober 59,- €, danach 73,- € Pariser Straße 60 Käufer für Ihre Parkplätze vorhanden!  0176-57893281 (gew.) 55286 Wörrstadt Immobilie. Kursplan mit 13 Kursen/Woche [email protected] Michael Heming Di - Fr: 10.00 - 18.00 Uhr Yoga, Pilates, BodyShaping, Dipl. Sachverständiger (DIA) Rufen Sie an! Termine auch nach Vereinbarung Bauch-Beine-Po, Fazien-Training, Treppen vom Fachmann  06732-918036 (gew.) Rücken-Fit, Stuhl-Gymnastik. Holztreppen Ameisen-Wespen-Notdienst Kostenlose Schnupperstd. klassisch oder postmodern mit Beratung - Schaben - Schadnager etc. [email protected] Aufmaß und Montage. Schädlingsbekämpfung  0152-34328971 (gew.) GF Handelsvertretung  06732-9720624 Guido Felsch, METALLBAU MATZNER  0176-31404449  0163-7942353 (gew.) Verkaufe Zweisitzer DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir Email: [email protected] Ledersofa mit 2 Ledersessel, weinrot, Erfolgreiche Nachhilfe in produzieren für Sie in hoher Qualität und Hersteller Schillig. Fehlkauf, NP Sie möchten verkaufen? zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun allen Klassen und Fächern 6.100,- €, VHB 1.200,- € Bieler & Diehm und Toranlagen, Carports, Balkone, Über- Trockene Räume Wir bieten kompetenten, effektiven und zu-  0151-41253226 Ihr Immobilienteam GbR dachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edel- im Handumdrehen verlässigen Unterricht, Vorbereitung auf (Mitglied im IVD) suchen freist. Häuser, stahl + Glasausführung. bei Wasserschäden, Vermeidung von Prüfungen und Klassenarbeiten sowie DHH, REH, Hofreiten und Whg. in Mainz Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- Schimmel und Geruch, Bau- und Vermittlung von Lerntechniken. u. Umgebung Lerncenter Wörrstadt verbindliches Angebot erstellen. Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen  von 3-250 kW Mainz:  06732-5062 (gew.) 06136-763568 (gew.)   06136-7665533(gew.) 06131-8938900 (gew.) Fliesenleger Probleme mit der Heizung? [email protected] Wörrstadt:  und Sanierexperte Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: 06732-9571170 Alzey: Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- Wartung, Reparatur und Austausch aller Weingut Willersinn 30 bis 60 Jährige willkommen  06731-4780600 turarbeiten, Silikonfugen austauschen, Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Straußwirtschaft Treffen 14-tägig komplette Bäder, Verputz- und Trocken- Solaranlagen. geöffnet ab 16. September 2016 Zur Krone, Nieder-Olm. Info: Wir helfen bei Verkauf und  bau. Warzas-Wärmekonzepte Fr. + Sa. ab 18.00 Uhr, So. ab 17.00 Uhr, 06136-9290832 Vermietung Ihrer Immobilie!  55288 feine Weine, Leckeres aus der Gutsküche, [email protected] 06136-850941 (gew.) Rosenbrock Immobilien   06732-64669(gew.) herbstliches Flair zum Wohlfühlen. 0176-67493502  06732-9489194 (gew.) Stadecken-Elsheim Rindfleisch vom  0173-6584421 Flinke Schere auf Rädern Auf der Peterswiese 6 www.rosenbrock-immobilien.de Friseurmeisterin Manuela Kronauer Bio-Bauernhof  06136-2341 (gew.) kommt nach Terminabsprache zu Ihnen aus artgerechter Tierhaltung und eigener nach Hause. Zucht, monatl. Schlachtung auf Vorbestel- Zu verschenken Vorsicht! Einbrecher!  06136-45738 (gew.) lung. Fragen Sie nach unserem günstigen Schrank-Nähmaschine (Elektro); Couch- Hand aufs Herz…. 10 kg-Angebot. tisch rund Nussbaum Marmoreinlage, Farb- …wenn Sie Ihre Immobilie von HAYBACHBASAR Demeter-Hof fernseher (Röhrengerät)); Spritzfass GFK Fremden besichtigen lassen - Klein-Winternheim, großer Kindersachen- Walfried Sander 2.000 l. (Wallertheim) basar am 17.09.16 ab 13.30 in der Hay- haben Sie den Personalaus- Wormser Straße 64  0173-3670050 weis gesehen? Wenn nicht, bachhalle 55239 Gau-Odernheim Herbstschnäppchen sollten Sie vorsichtig sein. www.haybachbasar.de  06733-385050 (gew.) Ferienwohnung an der Nordsee, Denn wie könnte man eine Hypnosetherapie 2 Zimmer, Sonnenterrasse, Fernse- Immobilie besser ausspähen zur Raucherentwöhnung her, Radio, 5 Gehminuten zum Was- als bei einer Besichtigung? zur Gewichtsabnahme ser, 1 Woche 198,- €. Wir müssen laut Gesetz wissen, bei Prüfungsängsten  04834-9087471 mit wem wir es zu tun haben! bei Depressionen 6 Stahlstützen zur Selbstwertsteigerung Also: Lieber gleich zum davon 2 mit Überlänge, pro Stück 15,- €, zur Entspannung u.v.m. Profi, statt böse Überraschun- 1 Wipp-Kreissäge 50,- €, 1 Seilaufzug Heilpraktikerin gen zu erleben! 50,- € Elisabeth Grevenstein  06733-6907 Immobilien-Service  06136-997851 (gew.) H.P.Schneider www.Naturheilpraxis-Grevenstein.de Aufgepasst! Haushaltsauflösung in Alzey Dringend suchen wir Häuser, Tel.: 0171-7220144 am 17. + 18. September, 10-16 Uhr, Hofanwesen, Wohnungen (kein Anrufbeantworter!) Pestalozzistraße 7, gepflegtes Haus, Mö- für Kaufinteressenten, Raum Mainz (bis 20 bel, Haushaltsgegenstände, Bilder, ohne km) auch renovierungsbedürftig. Kostenlo- [email protected] Küche/Zubehör; Selbstabholer. se individuelle Beratung!  06136-996877(gew.) Wir suchen für unsere Hofflohmarkt DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Kundenkartei Wohnungen Klein-Winternheim 17.+18.9., TV Side- und Häuser sowie Grundstücke zum Ver- board, IKEA Holzaufbewahrungsschrank, Immobilien-Wertgutachten kaufen oder Vermieten. Angebote bitte an: Schon gewusst? 2 Isolierfenster, Kinderbike, Roller, Playmo- von zertifizierten Sachverständigen, für FRITZ IMMOBILIEN Rollladenmotoren, komplette Umrüstsets bil Ritterburg + 50 Ritter, Kinderspiele, Bas- z.B.Finanzamt, Erbschaft, Scheidung,  0151-18244390 (gew.) von Gurt auf Motorbetrieb, Markisenantrie- ketballkorb, Markenkleider Gr 36-40 uvm. Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. Mo-Sa bis 22 Uhr  be oder Rollladenpanzer erhalten Sie unter 0176-64350986 Gerhard & Gerhard www.rolladen-shopping.de Pariser Str.28 oder in unseren Verkaufsräumen. Ofenfertiges Brennholz 55286 Wörrstadt an Selbstabholer abzugeben, Preis VHS. 3T-Components GmbH & Co. KG  06732-5575(gew.)  0176-43121006 Bahnhofstr. 34 www.gerhard-bewertung.de Wallertheim  06732-6007815 (gew.) Kreative Tätigkeit gesucht 2 ZKBB in Saulheim www.3t-components.de ca. 65 m², monatl. KM 600,- €, Bereich: Mode-Einrichtung-Kunst. Gerne in BAYER inkl. Stellplatz zu vermieten, Entwürfe mit einbezogen. Bin ideenreich, Stroh zu verschenken IMMOBILIEN GMBH komplett neu renoviert. habe gutes Gespür für Farben, Formen ca. 35 m³ und ca. 25 Jahre alt, Essenheim.  0151-11173441 und Harmonie. Organisationstalent, aber  0179-7366891 IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 nicht Computer talentiert, lernfähig. 3 ZKB Abstellkammer, Suche Weinberge Sie möchten verkaufen?  06136-909560 mit Einbauküche, 86 m², Terrasse, 580,- € in Saulheim und Umgebung zur Pacht. Was können Sie von uns erwarten? Kaltmiete, sehr helle Kellerwohnung in Kühl- Gefrierkombination  0170-1169562 Philipps Solarium • Exakte kostenlose Marktwert- Wörrstadt Liebherr JKBP 2754-20, A+++, H. 1,40 m, inkl. Gesichtsbräuner, 20 Röhren, schätzung Ihrer Immobilie !  0177-6526341 neu, wegen Fehlkauf, NP 1.250,- € für SUMMER-SALE BEI VOGELEI! 4 Gesichtsröhren, 3 Ventilatoren, nur 999,- € an Selbstabholer abzugeben. Wir brauchen Platz für Neues - Mobiliar, 60-Min-Timer, autom. Endabschal- • Bankgeprüfte Kunden Flonheim Decoaccessoires & Event-Equipment stark  06136-909217 ab 17 Uhr tung, weiß, Maße: L 0,87xB 0,92xH durch die Kooperation mit 3 Zi. EBK, Bad, 1. OG. 81 m², Südbalkon, reduziert im Lagerverkauf! 0,98, sehr guter Zustand, wenig be- der Mainzer Volksbank eG ! keine Haustiere, an berufstätiges Paar/Sin- Kundendienst- Verkauf- Fr. 16. + Sa. 17., Mo. 19. + Di. 20. nutzt. 50,- € Tagsüber von 8-17 Uhr gle, ab 1.12. frei, Miete 480,-€ + NK + Stell- September 10 - 20 Uhr. Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 Elektro  06732-9381824 platz. 20,- € + 2 MM KT Elektro-Hausgeräte, Installationen Wir bringen Atmosphäre. www.immobilien-bayer.de  06734-960606 Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang Auf den Punkt. Schrauth Haustechnik Wörrstadt Vogelei GmbH Stabile Umzugskartons Suche Garten Helle 4 ZKB-Whg. www.schrauth-haustechnik.de Otto-Lilienthal-Straße 2 für 1 €/Stck. günstig abzugeben. Udenheim oder nähere Umgebung direkt in Wörrstadt zu mieten gesucht.  06732-1426 (gew.) 55232 Alzey (gew.)  0171-6548138  0176-73128327  0176-83506582

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. September 2016

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Wallertheim, 3 ZKB Handwerklich und technisch Suchen Kinderbetreuung mit sep. Außeneingang, Einbauküche UNFALL ODER geschickter Mitarbeiter montags ab 14.45 Uhr (2 Std.) für 2 Jungs vorhanden, 70 m², KM 420,- € + NK, gesucht! Bevorzugt mit Staplerschein. (5 und 8 Jahre) in Nieder-Olm ab sofort GLASSCHADEN ? Vor allem im Innenbetrieb/Lager im  06136-764873  06732-7760 Weingut. Bitte melden Sie sich unter: Autoglas und Karosseriebau  0170-4073760 (gew.) Suchen LKW-Fahrer m/w Gau-Odernheim DG 3 ZKB für 40-to.-Kippsattelzug (Agrarschüttgut), Abstellraum, ca. 74 m², keine Haustiere, Hausmeister gesucht der seinen Job professionell und leiden- ab 1.10. oder später, 400,-€ + NK + in Wallertheim, auf Aushilfslohn-Basis. schaftlich macht! Mit Übernachtungen 2 MM Kaution, Stellplatz 30,- €, Gerne rüstigen Rentner. Infos unter: (WE daheim), fairer Umgang und Bezah-   06733-960878 oder 0151-14711917  06732-937940 (gew.) lung, gepflegter Fuhrpark, Familienbetrieb Große Wohnung 5 ZKB 3. Generation, langfristig! Gewerbegebiet Hilfe, handwerkliche "Perle"  Abstellraum, Gäste-WC, ca. 160 m², mit Autofixx GbR 0171-7234306 (gew.) Albiger Straße 18 · 55232 Alzey gesucht, die mir ab und zu in Haus und Terrasse und Gartenanteil, auf Aussiedler- Wir sind jederzeit erreichbar, wenn Sie Ihr Garten helfen kann. Winzer in Voll-/ Teilzeit hof in Alzey-Weinheim ab 01.12.2016 zu Auto verkaufen möchten. Wir zahlen gute ట 06731/993969  06136-42538 vermieten Preise (besser als im Autohaus) gesucht  0172-6624422 und  06352-4951  06732-6008452(gew.) www.autoglassander.de (Winzertechniker, Winzermeister, Bache- Junger Mann sucht Arbeit lor). Arbeitsschwerpunkt Außenbetrieb, [email protected] jeglicher Art, Malerarbeiten, Dachreinigung Helle, voll möblierte sicherer Umgang mit Maschinen (Moos entfernen), Dachrinnenreinigung, KG-Wohnung, 55 m², 2 Zi, EBK, Bad, erforderlich. Bitte melden Sie sich unter: Ford C-Max Bj. 2006 Garagenreinigung, Gartenreinigung, Warmmiete 495,- €, ab November oder  0170-4073760 (gew.) 98.000 km, scheckheftgepflegt, Ledersitze, Dezember zu vermieten inkl. EBK. in Laminat, Tapezierarbeiten. viele Extras, 8.500,- €  55288 Armsheim 0151-75140324 Wir suchen ab dem 1.10.2016  06732-935240   0151-29262529 0151-43365166 für unseren Empfang  06136-8502727 Aushilfe für eine/n Mitarbeiter/in im kaufmännischen Klein-Winternheim Karosseriebau & Lackiererei Modellbauabteilung gesucht Bereich im Rahmen eines geringfügigen ruhige Lage, Stadtbusnähe, 2 ZK, TL-Bad, Löter(-in) für Jürgen Felz zur Verstärkung unseres Teams, Beschäftigungsverhältnisses für 10 Std./ Abstellraum, Souterrain, 60 m², 370,- € Elektronikproduktion gesucht fachgerechte Karosserieinstandsetzung nachmittags ab 13:00 Uhr. Bau von techni- Woche. Wenn für Sie die Erledigung von + NK + KT, keine Haustiere, ab 1.12.16. zur Verstärkung unseres Elektronik- und Kfz-Lackierung, zeitwertgerechte Re- schen Spielzeugmodellen nach Vorlage / Schreibarbeiten mit Word, der Postein-  06136-87681 Teams. Erwartet wird handwerkliches paraturen incl. 2 Jahren Garantie, Scha- Bauanleitung. Erwartet wird handwerkli- und -ausgang sowie die Bedienung der Geschick - Einarbeitung selbstverständ- Lagerraum St.-Elsheim denskalkulation und Hilfe bei Unfallschä- ches Geschick. Einarbeitung selbstver- Telefonzentrale kein Problem ist, sollten den, Unfall- und Reparaturersatzfahrzeuge. ständlich. Minijob angemeldet. lich. Minijob angemeldet. trocken, abschließbar, zu vermieten. Sie sich auf jeden Fall bewerben!  06732-961924(gew.) Knotech GmbH Knobloch GmbH  0160-5458958 Bewerbungen per Mail an: Keppentaler Weg 13 Selitenstraße 10 Selitenstraße 10 55234 Erbes-Büdesheim Steuerberater Oliver Aich Nieder-Olm 3 ZKTLBB im Gewerbepark, Wörrstadt 55234 Erbes-Büdesheim Oppenheimer Straße 6a   06731-4962-0 (gew.) wunderschöne 3-Zi.-Whg. in Nieder-Olm Mo-Fr 8-18Uhr, Sa nach VB 06731-4962-0 (gew.) 55268 Nieder-Olm zu vermieten, 80 m², Waschküche, Abstell- Aushilfsfahrer (CE/16,5 to) Mitarbeiter/in in Teilzeit  raum, Balkon, 2015 saniert, 3 Parteien- Kaufe KFZ aller Art!! gesucht (8 Std./Woche nachmittags) 06136-91630 (gew.) haus, 1. OG, nur an älteres Paar oder jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über für gelegentliche LKW-Fahrten zu zweit. für unser DEVK Büro in Wörrstadt gesucht! [email protected] Alleinstehende zu vermieten, Restwert Weingut Ernst Bretz Ihre Aufgaben: Unterstützung der Bürolei- Nichtraucherhaus.  0671-4836898 (gew.) Bechtolsheim tung, Kundenbetreuung und Terminverein- Zuverlässige Putzfrau sucht  0176-96686843 auch WE  06733-356 (gew.) barung. Kaufmännische Ausbildung und Putzstelle in Privathaushalt in Ober-Olm Partenheim, 127 m² DG-Whg. erste Erfahrung in der Versicherungsbran- und Klein-Winternheim. Betreuungskraft nach §87b  3 1/2 ZKB, 2 Blk, EBK, sep.Eingang, Opel Corsa D Active che sind von Vorteil. 0178-8162690 schwarz, Bj. 12/2013, 1,4 l, 87 PS, sucht Stelle, evtl. Minijob bzw. Teilzeit, im 3-FH, herrl. Weitblick, € 650,- mtl. Ihre Bewerbung bitte per Email an: 32.650 km, Klimaautomatik, Winterpaket, ca. 30 Std./Woche. + NK + 3 MM KT. (112,4kwh), von Privat [email protected] Bluetooth, VHB 8.250,- €.  06136-2336 zu vermieten. (gew.)  06732-62066  01577-4649101 Dringend gesucht Putz- und Bügelhilfe ab sofort Chiffre- eine flexible gute Fee für Gästehaus in Stadecken-Elsheim 3 ZKBT gesucht, deutschsprachig, 1-Fam. Haus- Flomborn auf Minijob-Basis halt in Nieder-Olm, 1x wöchentl. Annoncen Souterrain-Whg., 75 m², ab sofort zu ver-   0173-6857955 oder 0170-4978881  mieten, 550,- € KM + NK + 2 MM KT, kei- 0176-74735323 Wie antworte ich auf ne Haustiere. Erfahrener Dachdecker eine Chiffre-Annonce?  0177-2867788 sucht Arbeit, hat Erfahrung im Einbau von Putzhilfe gesucht für Haushalt in Rommersheim, 4 Std. Dachfenstern, Kaminabdichtungen und wöchentlich Die Chiffre-Nr. finden Sie in Suche Nachmieter Dachrinnen-Erneuerung usw. DHH, 4 ZK 2 Bäder, Gäste-WC, Balkon,  06732-61399 der Klammer am Ende der  0152-53980882 Garten, Speicher, Abstellkammer, 150 m², Annonce. zum 01.11.2016 oder später, 1.266,- € KM Gesucht Putzhilfe nach Schornsheim in Nieder-Olm zuverlässige Reinigungskraft für Haushalt, 1 x wöchentlich 2-3 Std. gesucht. Senden Sie Ihr Schreiben an:  0151-41846071 deutschsprachig, 2x4 Std. wöchentlich in  06732-3707 Oppenheimer Druckhaus Original BMW Radsatz Wörrstadt auf 450-Euro Basis. GmbH, Chiffre-Nr. ... Suchen ab 1. Oktober Suche nette Mitarbeiter LM 350M, gebraucht, sehr guter Zu-  0157-36395809 Ober-Saulheimer Straße 5 eine abschließbare, trockene Lagermög- stand, Mischbereifung v.: 8Jx18, 245/ für unseren Service (2-4 mal die Woche). lichkeit oder Garage in Wörrstadt oder 45 R18, h.: 9Jx18, 275/40 R18 mit Gute Perle gesucht Gerne auch Schüler und Studenten. 55286 Wörrstadt Umgebung zum Mieten, ca. 20-25 m². RDC, VHB 699,- €. für gepflegten 2-Pers.-Haushalt in Saul- Gutsschänke Horn Wir leiten Ihre Briefe weiter.  0151-75096231  0172-6127199 heim, alle 2 Wochen, näheres unter Nieder-Olm  08247-9924918  0176-55245686  06136-42484 (gew.)

Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext: 1. Die Art des Energieausweises (EA) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Energiebedarfsausweis: EA-B - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Heizöl: Hzg. Öl 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) der Skala - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz A+ bis H, zum Beispiel: EEK B des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Nr. 2 EnEV), Strommix: Hzg. E zu Beispiel 215,20 kWh Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt. Donnerstag, den 15. September 2016 Anzeigenteil Seite 25

Die Evangelische Kirchengemeinde Weinheim/Rheinhessen Wir suchen ab sofort sucht für ihre viergruppige Ganztags-Kindertagesstätte eine zuverlässige, deutschsprachige ab sofort Reinigungskraft (m/w) eine/n Erzieher/in auf 450-Euro-Basis, 3 mal wöchentlich 3 Std. in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden-Woche), befristet bis März 2017, in Vertretung für eine Mitarbeiterin (evtl. Regelbereich oder U3-Bereich) als Schwangerschaftsvertretung, in Mutterschutz und anschließender Elternzeit. Sport-med. GmbH Voraussetzung für die Einstellung ist der Abschluss der Berufsaus - Willy-Brandt-Ring 12 bildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in und die Mitgliedschaft 67592 Flörsheim-Dalsheim in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angehören- Tel. (0 62 43) 9 08 00 26 den Kirche. Frau Dexheimer In unserer Einrichtung werden in einer Regelgruppe, einer alters- gemischten Gruppe und zwei geöffneten Gruppen sowohl Regelkinder als auch U3-Kinder betreut. Eine Qualifikation der Bewerber/innen in der Betreuung von U3-Kindern ist daher von Vorteil. Physiotherapeut/in Wir arbeiten mit einem teilgeöffneten pädagogischen Konzept mit Vollzeit (36 Std.) gruppenübergreifenden Angeboten. Besondere Möglichkeiten für die pädagogische Arbeit bietet das naturnahe Außengelände. Die Kommu- ab 01.10.2016 gesucht nikation und die Entscheidungsprozesse gestalten sich teamorientiert und werden von regelmäßiger Supervision begleitet. MLD erforderlich; Die Vergütung erfolgt nach KDO. MT und PNF wäre Weitere Auskünfte erteilt Frau Franca Pinske (Leiterin), Tel.: 0 67 31 / wünschenswert, 4 18 42. aber keine Bewerber/innen werden gebeten, ihre aussagekräftigen Bewerbungs- Voraussetzung unterlagen zu richten an: Evangelische Kindertagesstätte Weinheim, Frau Franca Pinske, Muskatellerweg 20, 55232 Alzey-Weinheim.

Die Evangelische Kirchengemeinde Weinheim/Rheinhessen Bie Bewerbungen unter: sucht für ihre viergruppige Ganztags-Kindertagesstätte [email protected] ab sofort Physiotherapie Andrea eine/n Erzieher/in Schweitzer in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden-Woche), befristet bis 24. März Osthofener Straße 21a 2017, in Vertretung für eine Mitarbeiterin (Gruppenleitung, Regelbereich) 67593 Westhofen in Elternzeit. Telefon: 0 62 44 ‐ 50 51 Voraussetzung für die Einstellung ist der Abschluss der Berufsaus - bildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in und die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angehören- >>SOFORTHILFE<< den Kirche. Über 30 Jahre Erfahrung In unserer Einrichtung werden in einer Regelgruppe, einer alters- Abfluss gemischten Gruppe und zwei geöffneten Gruppen sowohl Regelkinder Rohr+Kanalreinigung als auch U3-Kinder betreut. Eine Qualifikation der Bewerber/innen in der in Küche, Bad, WC u. Hof Betreuung von U3-Kindern ist daher von Vorteil. TV-Kanal-Untersuchung Wir arbeiten mit einem teilgeöffneten pädagogischen Konzept mit Toilettenwagenverleih gruppenübergreifenden Angeboten. Besondere Möglichkeiten für die auch mit Tank pädagogische Arbeit bietet das naturnahe Außengelände. Die Kommu- Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M nikation und die Entscheidungsprozesse gestalten sich teamorientiert B Rudolph, Lehn H fragen! und werden von regelmäßiger Supervision begleitet. Gau-Odernheim Die Vergütung erfolgt nach KDO. 0 67 33 / 96 06 80 Weitere Auskünfte erteilt Frau Franca Pinske (Leiterin), Tel.: 0 67 31 / www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de 4 18 42. Bewerber/innen werden gebeten, ihre aussagekräftigen Bewerbungsun- terlagen zu richten an: Wir suchen für vorgemerkte Evangelische Kindertagesstätte Weinheim, Frau Franca Pinske, Kunden: Muskatellerweg 20, 55232 Alzey-Weinheim. 1-Fam.-Häuser, Bauern- und Winzerhöfe und außergewöhnliche Objekte. Wir lösen jede Verstopfung ...mit uns und reparieren! läufts immer! Robert-Bosch-Straße 27 55232 Alzey Reinigung + Reparatur Tel.: 0 67 31 / 9 47 98 60 TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst E-Mail: [email protected] Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de

Bahnhofstraße 66 55234 Framersheim Tel.: 0 67 33 / 69 88 E-Mail: [email protected] Wir stellen Container! schnell und preisgünstig - auch samstags - Containerdienst B & S [email protected] Seit 06735 - 1990 9127737 Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. September 2016

8 verschiedene Herbstmotive

Regenschirm Herbst Mit diesem fotobedruckten Regenschirm macht selbst ein Spaziergang im Regen Spaß. Der Schirm zeigt 8 verschie- Wir kaufen an Schrott, dene Herbstmotive: Kürbis, Kastanien, Metalle und vieles mehr Pilze, Zweig mit Beeren, Tannenzapfen, Mittwoch Freitag 8 – 16 Uhr, Eicheln, Fliegenpilz und Eichenblätter. Samstag 7 – 12 Uhr

Material: Polyester, Metall, Holz Am Trappenberg 7 Größe: 120 x 120 x 95 cm 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel. 0 62 43 - 900 2042 nur € 12,95 www.schrott-metallhandel-doering.de

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen

      Gonsenheim - In den vergangenen Jahren hat sich die Fa. feretec zu einer der führenden Adressen in Sachen Fensterreparaturen und Ersatzteile im Rhein-Main- Gebiet entwickelt. Kunden aus der ganzen Region schätzen die Zuverlässigkeit und die große Fachkompetenz rund um das Thema Fenster und Haustüren. Da aber nicht immer alles zu reparieren ist, und immer mehr Kunden nach Energiesparfenstern und Haustüren fragen, möchte die Fa. feretec auch hierfür eine wie gewohnt zuverlässige und kompetente Bezugsquelle sein. Aus diesem Grund öffnet die Fa. feretec auch in diesem Jahr für eine Hausmesse im Hauptsitz Mainz ihre Türen. Die Hausmesse fin- det statt am Samstag, 17.09.2016 von 10 Uhr - 17 Uhr. Fenster und Haustüren der neuesten Generation in Punkto Wärmeschutz, Energieeinsparung und Sicherheit sind in der Ausstellung zu sehen. Mit dieser Präsentation möchte man dem Kunden eine Möglichkeit bieten die verschiedensten Produkte, Materialien, Oberflächen und Innovationen "live" zu sehen und auch einmal in die Hand nehmen zu können. Hier findet jeder Kunde genau das, was in sein Anforderungsprofil passt, so Inhaber Thomas Stoppelbein: "Es ist unsere Aufgabe, dem Kunden eine umfassende Beratung bezugnehmend auf die Produktvielfalt, seine Bedürfnisse und Wünsche zu geben, sowie detaillierte Antworten auf Fragen zu haben. Außerdem versprechen wir fachgerechte und pünktliche Montagen durch unsere eigenen Monteure." Für die Hausmesse werden tolle Informations- und Rabattaktionen angeboten. z.B.: 20 % Aktionsrabatt auf alle Fenster und Balkontüren. ...oder der Messe-Superknaller: eine hochwertige Schüco - Aluminium-Haustür (siehe Anzeige) Besuchen Sie am Messetag die Ausstellungsräume und informieren Sie sich über Angebote und Neuheiten. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt. Die Mitarbeiter der Fa. feretec freuen sich auf Ihren Besuch. Donnerstag, den 15. September 2016 Anzeigenteil Seite 27

Ticketshop Zwei Menschen ...... sagen Dankeschön an alle, a 7. – 9.10. 2016 – Albig die uns zu unserer Theatertage Alzeyer Land Diamantenen Hochzeit „Willkommen mit Glückwünschen und Geschenken in Rheinhessen“ Foto: Veranstalter viel Freude bereitet haben. Beginn: 7. + 8. 10., 20.00 Uhr Besonderen Dank Herrn Seebald, Herrn Unger, 9. 10., 18.00 Uhr Herrn Armbrüster, Herrn Deicher und Herrn Wanninger. Preis: 14,- € inkl. Ebenso bedanken wir uns bei Frau Reck, VVK-Gebühr Frau Ritterspach, Frau Deichmann, Frau Jeschke und den Gymnastikdamen. a 18.11. 2016 Und nochmals Danke an unsere Kinder, Enkel und Erbes-Büdesheim Urenkel für die Gestaltung der Feier. Begge Peder – „Kommer nit so“ Paul-Heinz und Waltraud Walz Beginn: 20.00 Uhr Preis: Framersheim, im September 2016 22,- € inkl. VVK-Gebühr

Foto: Veranstalter a 25.11. 2016 Nieder-Olm „Vielen Dank für die www.Malerbetrieb-Ullrich.de Blumen“ Die Fassadenprofis Show zu Ehren von - Fassadenanstrich - Malerarbeiten Udo Jürgens Herzlichen - Altbausanierung - Lackierarbeiten Beginn: 20 Uhr - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Preis: ab 25,- € inkl. Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH VVK-Gebühr Foto: Stefanie Bichler Rheingrafenstraße 42 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94 Glückwunsch a 16.12. 2016 Saulheim Ural Kosakenchor Beginn: 19.30 Uhr Preis: 22,- € inkl. VVK-Gebühr

Foto: MCS-Konzerte Kartenvorverkauf:

- Nachrichtenblatt - Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Mi. geschlossen

Wir liefern prompt, zuverlässig und preisgünstig Natürlich auch samstags Ihr Altholzentsorger gemäß Altholzverordnung

Wörrstadt • Annahme von Telefon 0 67 32 / 25 06 Kleinmengen Mobil 01 71 / 650 09 36 Eisen/Schrott Fax 0 67 32 / 6 45 37 • öffentliche Waage

SCHAUSONNTAG jeden 3. Sonntag von 13.00 bis 16.00im Monat Außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten keine Beratung und kein V Uhr erkauf.

55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 55246 Mainz-Kostheim · Hochheimer Str. 44 · (06134) 187700 · Fax 187702 Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 10.00 - 18.00 Uhr · Sa., 10.00 - 13.00 Uhr Besuchen Sie unsere Bäderstudios oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin! Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 15. September 2016

Rückenwind für Ihr Kind & Ihre Familie! Geben Sie Ihrem Kind den Schlüssel durch kurzfristiges Einzeltraining: • seine Potenziale zu erkennen • die Stärken zu stärken Neueröffnung! • mehr Selbstbewusstsein und Lebensfreude zu empfinden • konzentrierter zu sein • motiviert aus eigenem Antrieb zu handeln 55286 Wörrstadt • Telefon 0 67 32 / 93 72 02 • www.kinder-jugendcoach-held.de MASSAGEPRAXIS WENDELSHEIM Schwerpunktpraxis für man. Lymphdrainage / Hausbesuch (50 km) Kompressionsverband, Wundheilkunde, Beratung ALLE KASSEN & PRIVAT In der Hochstadt 13, Wendelsheim Mobil 0152 56 37 30 77 Telefon 0 67 31 4 36 06 www.mobile-lymphdrainage.de www.massagepraxis-wendelsheim.de

Kundenseminar KERB „Der Garten im Herbst” – die rustikale Location für Feste aller Art – Auszeichnung 2016: „Haus der besten Schoppen” am 22.09.2016 von 19.00 - 21.30 Uhr Kerbe-Öffnungszeiten: Freitag ab 17 Uhr · Samstag ab 17 Uhr Tipps für Rückschnitt, Pflege und Winterschutz für Ihre Gartenpflanzen. Sonntag ab 11 Uhr durchgehend · Montag ab 17 Uhr Seminargebühr 10 EUR. Zusätzlich zur Karte: Sonntags: Sauerbraten, Jetzt anmelden! Semmelknödel + Rotkraut Montags: Leberknödel Familie Christa & Peter Schmitt Hauptstraße 17 · 55288 Gabsheim Tel.: 0 67 32 / 57 73 · Fax: 0 67 32 / 6 00 70 80 www.feier-scheier-rheinhessen.de · [email protected]