vom 07. Juli 2020 Gemeinde

Daten Wetterstation Juni 2020 Mit 21.8 Grad (Vorjahr 28.6 Grad) war der 24. Juni 2020 der wärmste Tag im Juli 2020. Die tiefste Temperatur wurde am 10. Juni 2020 mit 1.7 Grad (Vorjahr 1.1 Grad) gemessen. Die stärkste Windböe wurde am 12. Juni 2020 mit 50 km/h (Vorjahr 63 km/h) verzeichnet.

Parkeinnahmen Mai 2020 Mit CHF 59'461.20 liegen die Parkeinnahmen im Monat Mai 2020 CHF 23'455.35 oder 65.14 % über dem letztjährigen Ergebnis. Mit CHF 1'326'255.00 liegen die kumulierten Einnahmen des Jahres 2020 Ende Mai 2020 CHF 426'509.25 oder 24.33 % unter dem letztjährigen Ergebnis.

Die Durchschnittseinnahmen der letzten 5 Jahre im Mai betragen CHF 43'288.57 die Durchschnittseinnahmen der letzten 20 Jahre im Mai betragen CHF 43'387.91.

Ur- und Burgerversammlung 22. Juli 2020 Die Ur- und Burgerversammlung findet am MITTWOCH, 22. JULI 2020, UM 20.00 UHR, IN DER GLETSCHERSTUBE DES GEMEINDEHAUSES statt.

TRAKTANDEN DER URVERSAMMLUNG 1. Begrüssung 2. Protokoll der Urversammlung vom 09. Dezember 2019; Genehmigung 3. Jahresrechnung 2019; Präsentation, Diskussion und Abnahme 4. Bericht des Revisors gemäss Artikel 84 Gemeindegesetz; Präsentation, Diskussion und Abnahme 5. Strategie «Zukunft Gemeinde Saas-Fee»; Tätigkeitsbericht; Kenntnisnahme 6. Verschiedenes

TRAKTANDEN DER BURGERVERSAMMLUNG 1. Begrüssung 2. Protokoll der Burgerversammlung vom 09. Dezember 2019; Genehmigung 3. Jahresrechnung 2019; Präsentation, Diskussion und Abnahme 4. Bericht des Revisors gemäss Artikel 84 Gemeindegesetz; Präsentation, Diskussion und Abnahme 5. Verschiedenes Auflage der Rechnung: Gemäss Artikel 15 des Gemeindegesetzes vom 05.02.2004 ist die Rechnung vor der Urversammlung öffentlich aufzulegen. Die Auflagefrist beginnt 20 Tage vor der Urversammlung und sie endet mit dem Tag deren Durchführung. Während der Auflagedauer der Rechnung hat jeder Steuerpflichtige das Recht auf Einsichtnahme in die Belege der Gemeinderechnung, jedoch mit Ausnahme der Steuerdossiers und unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes.

Kick-Off Coworking-Space Saas-Fee In Saas-Fee arbeiten und wohnen. Weniger Pendeln, mehr Lebensqualität und das lokale Gewerbe stärken. Das wollen die Gemeinde Saas-Fee, die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB und VillageOffice gemeinsam mit einem zukunftsweisenden Gemeinschaftsbüro ermöglichen: einem Coworking Space. Partizipativ getragen vom lokalen Gewerbe, von lokalen Organisationen und von engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Saas-Fee.

Wir laden Sie herzlich ein, den neuen Coworking Space mitzuentwickeln:

Am 17. Juli 2020 findet dazu ein Kick-off statt: entdecken, kennenlernen, mitgestalten. Jetzt gleich in der Agenda eintragen: 18.00 bis 20.00 Uhr im Schulhaus Saas-Fee, mit anschliessendem Apero.

Alle, die sich für zukunftsorientiertes Arbeiten in Saas-Fee interessieren, sind herzlich eingeladen, am öffentlichen Kick-off mitzumachen.

Wir freuen uns auf Ihr Mitdenken und Mitgestalten!

Bauarbeiten Realisierung Beschneiungsanlagen Für die Realisierung der Beschneiungsanlage sind im Anschluss an die ordentliche Bausaison, die bis zum 12. Juni 2020 dauerte, weitere wichtige Bauarbeiten notwendig.

Abschnitt Panoramabrücke Ost - Grundbielstrasse:  Mit den Arbeiten auf der Strasse zum Grundbiel wird am 15. Juni 2020 begonnen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 17. Juli 2020.

Pumpstation / Betonarbeiten:  Die Baumeisterarbeiten für die Pumpstation im Bachbett unterhalb des Grundbiels sollten am 31. Juli beendet sein. Die Fertigstellungsarbeiten und die Aussenwände werden vom 17. - 28. August 2020 ausgeführt.

Helikopter-Transporte: Für folgende Teilprojekte sind verschiedentlich Helikopterflüge notwendig:  Zur Pumpstation  Druckleitung Grundbiel - Bifig

LKW Durchfahrten:  anfangs Juli 2020 für den Transport des Kieses für die Forststrasse (600 m3)  Grundbiel: Einzelfahrten von Kies und Sand  LKW werden regelmässig auf Platz sein und Platzfuhren zur Deponie Grundbiel und vom Lagerplatz Felskinn aus machen  LKW-Durchfahrten über die Panoramabrücke werden auf ein Minimum reduziert

Saastal Bergbahnen AG

Maskenpflicht im ÖV 1. anwendbar ab dem 06. Juli 2020 2. Gültig für alle Personen ab 12 Jahren, ausgenommen Personen, die aus besonderen Gründen, insbesondere medizinischen, keine Gesichtsmasken tragen können. 3. Die Pflicht umfasst auch alle Seilbahnen, ausgenommen sind Sesselbahnen und Skilifte. 4. Masken können an allen Kassen der Bergbahnen im Saastal zu CHF 1.- gekauft werden.

Quarantäne bei Einreise in die Schweiz 1. Seit dem 6. Juli müssen sich alle Personen, die aus einem Gebiet mit einem hohen Infektionsrisiko in die Schweiz einreisen, während zehn Tagen in Quarantäne begeben. 2. Alle Personen, die aus Gebieten mit hohem Infektionsrisiko einreisen müssen bei ihrer Ankunft in der Schweiz unter Quarantäne gestellt werden. Das BAG führt eine entsprechende Liste, die regelmässig angepasst wird.

Ablauf für die Ski-Mannschaften 1. Maskenpflicht wurde durch die STB AG bereits vor den Bestimmungen durch den BR beschlossen (ausgenommen auf den Skiliften) 2. gilt auf der Berg- & Talfahrt 3. Staffelung der Teams am Morgen bringt einen geordneten Ablauf und die Teams werden nicht durchmischt 4. Staffelung nach Stärke der Teams (Weltcup, Europacup, FIS, U20, U18, …)

Sonnenaufgangsfahrten 1. Juli: 19. & 30. 2. August: 06. / 09. / 16. / 20. 3. Einstiegszeiten variieren: https://www.saas-fee.ch/de/erlebnisse- buchen#/erlebnisse/SAA/c9961157-ffc7-4441-add1-32724378f9cc/sonnenaufgangsfahrt-inkl-- fruehstueck 4. Durchführung ab mind. 30 Personen 5. Kosten: Erwachsene CHF 55.- / Kind CHF 25.- inkl. Frühstück im Drehrestaurant (SaastalCard & Metro Plus muss vorhanden sein)

B2B Wahlabonnement 1. 1. Verkaufsphase bis 31. Juli 2020 2. Infos wurden an alle Vermieter verschickt 3. Falls jemand keine Infos erhalten hat -> [email protected]

Gültigkeit Magic Pass 1. Sommer auf allen Anlagen in Saas-Fee & Saas-Almagell (ausgenommen Metro Alpin & Sommerski) 2. Winter ab dem 31. Oktober 2020

Fahrplan Sommer 2021 1. Aufgrund der Stollensanierung wird die Hauptachse erst am 26. Juni 2021 geöffnet 2. Hingegen Achse Spielboden / Längfluh ab dem 05. Juni 2021 3. Saas-Almagell & Hannig ab 12. Juni 2020 4. Sommerski ab 17. Juli 2021

Information zu Helikopterflügen 1. Volles Verständnis für gewisse Reklamationen 2. Sanierung Terrasse Drehrestaurant Mittelallalin 3. Pumpstation unterhalb Grundbiel / Schlucht - dient zur Sicherstellung der Beschneiung im Winter - Arbeiten müssen Ende August 2020 beendet sein, damit bestenfalls Ende Oktober 2020 die Anlage in Betrieb genommen werden kann; 4. Verlegung Rohre Grundbiel - Panoramabrücke 5. Mittwoch: 15 Rotationen Morenia - Mittelallalin & 40 Rotationen Forststrasse 6. Donnerstag: Morenia - Mittelallalin 7. Freitag: Beton Pumpstation - hohe Anzahl Rotationen 8. Nächste Woche: Montag, Donnerstag und Freitag

Saastal Tourismus AG

 Das Wochenprogramm der Sommeranimation hat diese Woche begonnen. Das aktuelle Wochenprogramm wird jeweils am Freitag allen Leistungsträgern zugestellt. Alle Infos zu den Veranstaltungen sind im Veranstaltungskalender zu finden.  Der Foxtrail ist in Betrieb und kann über www.foxtrail.ch oder in den Tourismusbüros in Saas-Fee resp. Saas-Grund gebucht werden. Bitte jeweils 0.5 bis 1 Stunde mehr Zeit einplanen als angegeben!  Die neue Webseite ist online: www.saas-fee.ch . Anregungen, Kritik und Lob werden gerne entgegengenommen.  Die neue SaastalCard steht nun auch als digitale Karte auf dem Mobiltelefon zur Verfügung. Bitte dazu unbedingt vorgängig den Gästen die Karten per E-Mail zustellen.  Der Allalino fährt neu jeweils von Samstag bis Mittwoch zweimal als Murmelixpress von der Wildi zum grossen Stein, zur Kneippanlage und weiter zur Felskinnbahn. Zudem gibt es täglich eine kommentierte Dorfrundfahrt.  Printprodukte Sommer 2020: o Erlebniskarte (neu). Kann im Tourismusbüro in den Sprachen d/f/e kostenlos bezogen werden. o SommerGuide (überarbeitet und im neuen Design): Kann im Tourismusbüro in den Sprachen d/f/e/Holländisch kostenlos bezogen werden. Italienisch und Spanisch stehen online zur Verfügung. o Wanderkarte (neu). Übersichtliche Wanderkarte mit 36 ausgewählten Wanderungen (mit Höhenprofil, QR-Code und weiteren Angaben) kann für CHF 5 in den Tourismusbüros bezogen werden. Sämtliche Inhalte stehen im Internet kostenlos zur Verfügung.  Label Clean and Safe kann hier beantragt werden.  Coronavirus: Die Buchungszahlen für Sommer stimmen uns positiv. Es gilt nun weiterhin strikt die Schutzmassnahmen des Bundes einzuhalten und keine unnötigen Risiken einzugehen. Vielen Dank für die Unterstützung!

Marketingaktivitäten April bis Juni 2020

Marketing- und Kommunikationsaktivitäten Markt Schweiz, April-Juni 2020 Aktivität Markt Auflage /UU Laufzeit/ Komm- proMonat /A Erscheinung instrument dI /Abonnen ten /Clicks / Reichweite

PAID MEDIA 2/1 Seiten Advertorial NZZ & Le Temps CH 131’687 30.05.2020 Print Publireportage illustré.ch (ST) CH 52’000 22.06. - 05.07.2020 Online Newsletter illustré (ST) CH 28’000 Online 101 Ausflugtipps - Beilage Schweiz am Wochenende CH 405'000 13.06.2020 Print/Online 1 Tipp "101 Ausflugstipps der Schweiz" 1 Woche auf watson.ch CH 2'692'000 15.06.2020 Online Freizeitkarte Spick CH 80'000 01.04.2020 Print 2/1 Seiten Advertorial Magazin Ochsner Sport CH 475’000 01.04. - 31.10.20 Print 1/1 Seite Inserat Magazin Ochsner Sport CH 475’000 01.04. - 31.10.20 Print Advertorial Hoi! Beilage Schweizer Familie CH 150'000 28.05.2020 Print Inserat TCS Camping Guide CH 42'000 01.01. - 31.10.20 Print 1/1 Seite Magazin Beilage Blick 26 Summits Ausgabe CH 107’000 30.05.2020 Print 1/1 Seite Magazin Beilage SoBlick Seite 26 Summits Ausgabe CH 130’000 31.05.2020 Print Monte Moro Pass 26summits.ch CH 01.06 - 31.10.2020 Online Beitrag Abenteuerwald & zwei Hotels in der Coop Zeitung CH 2’700’000 02.06.2020 Print LED-Wand Bahnhof Visp CH 01.05. - 31.10.20 OOH Kinodia Visp CH 01.05. - 31.10.20 OOH Social Media Kampagnen (Wandern, Running, Ausflüge am Berg) CH 01.05. - 30.06.2020 SoMe Blick (Admeira Deal) CH Voraussichtlich Mitte Mai Print/Online Bild/Text Teaser blick.ch CH 03. - 30.06.2020 Online Blick Tipp in Kooperation mit Walliserhof, Schweizerhof & Europa CH 3’561’246 10.06.2020 Online Blick Tipp CH 19.06.2020 Online Blick TV Pre-Roll Video CH 08. - 30.06.2020 Online 1/2 Seite Walliser Bote CH 24.06.2020 Print Banner auf wallisguide.ch CH tbd Online SoMe Kampagne Oberwallis Foxtrail CH 01. - 15.07.20 Online Radiospot RRO CH 22.06. - 03.07.20 Radio Direct Mailing an 3500 Adressen: Erlebniskarte CH 3'500 04.06.2020 Print PostAuto Sommerkampagne Light & Bildschirme CH tbd Online/OOH Plakate Bushaltestellen Saas CH Mai-Juni OOH Magazin "Walden" - Faltkarte Wallis DE Mai-Juni Print VWP Kampagne "Chum wie dü bisch": Youtube und Google Display CH Mai-Juni Print

OWNED MEDIA PR Aktivitäten allgemein Mai-Juni Print/online PR-Aktion Qualitätswoche: SRF, rro.ch, Kanal9, Walliserbote CH 29.05.2020 Print/online saas-fee.ch + Webshop - Website Restyle online am 01.07.2020 01.05.2020 Online Blog 01.06.2020 Online Newsletter 92’000 April NL Newsletter 92’000 Mai NL Newsletter 92’000 Juni NL Neue Erlebniskarte 60'000 01.05.2020 Print Neuer Summerguide 47’000 01.05.2020 Print

SHARED MEDIA Posts auf Instagram & Facebook 50’000 06. - 10.20 SoMe

Entwicklung Logiernächte

April 2020

Zu-/Abnahme Zu-/Abnahme zum 5- 2019 2020 zum Vorjahr Jahresschnitt SA Hotel 2’951 174 -94.10% -92.30% SA FeWo 2’401 0 -100.00% -100.00% SA Gruppen 1’165 0 -100.00% -100.00% TOTAL SA 6’517 174 -97.33% -96.45% SF Hotel 26’681 129 -99.52% -99.40% SF FeWo 25’652 224 -99.13% -98.92% SF Gruppen 74 0 -100.00% -100.00% SF Camping 754 0 -100.00% -100.00% TOTAL SF 53’161 353 -99.34% -99.17% SG Hotel 3’328 1 -99.97% -99.97% SG FeWo 7’900 288 -96.35% -94.22% SG Gruppen 7’306 0 -100.00% -100.00% SG Camping 402 0 -100.00% -100.00% TOTAL SG (ink. Biderm) 18’936 289 -98.47% -97.83% SB FeWo 170 0 -100.00% -100.00% SB Gruppen 714 4 -99.44% -99.17% TOTAL SB 884 4 -99.55% -99.38%

Total Destination 79’498 820 -98.97% -98.67%

Mai 2020

Zu-/Abnahme Zu-/Abnahme zum 5- 2019 2020 zum Vorjahr Jahresschnitt SA Hotel 961 826 -14.05% 165.59% SA FeWo 55 98 78.18% 18.93% SA Gruppen 91 0 -100.00% -100.00% TOTAL SA 1’107 924 -16.53% 112.71% SF Hotel 434 1’437 231.11% 230.65% SF FeWo 288 569 97.57% 84.98% SF Gruppen 0 0 #DIV/0! #DIV/0! SF Camping 16 4 -75.00% -28.57% TOTAL SF 738 2’010 172.36% 168.79% SG Hotel 632 123 -80.54% -88.13% SG FeWo 484 559 15.50% 37.08% SG Gruppen 1’815 0 -100.00% -100.00% SG Camping 52 8 -84.62% -72.41% TOTAL SG (ink. Biderm) 2’983 690 -76.87% -72.21% SB FeWo 18 4 -77.78% -77.27% SB Gruppen 157 12 -92.36% -90.81% TOTAL SB 175 16 -90.86% -89.20%

Total Destination 5’003 3’640 -27.24% -4.55%

Juni 2020

Zu-/Abnahme Zu-/Abnahme zum 5- 2019 2020 zum Vorjahr Jahresschnitt SA Hotel 3’116 2’902 -6.87% -8.45% SA FeWo 772 772 0.00% 43.65% SA Gruppen 829 91 -89.02% -84.09% TOTAL SA 4’717 3’765 -20.18% -12.01% SF Hotel 7’585 6’763 -10.84% -17.78% SF FeWo 2’707 3’183 17.58% 29.85% SF Gruppen 17 0 -100.00% -100.00% SF Camping 150 236 57.33% 96.01% TOTAL SF 10’459 10’182 -2.65% -5.83% SG Hotel 3’852 2’205 -42.76% -37.57% SG FeWo 3’816 1’916 -49.79% -41.37% SG Gruppen 3’403 92 -97.30% -96.88% SG Camping 1’961 1’429 -27.13% 12.54% TOTAL SG (ink. Biderm) 13’032 5’642 -56.71% -48.78% SB FeWo 258 84 -67.44% -66.48% SB Gruppen 659 4 -99.39% -99.21% TOTAL SB 917 88 -90.40% -88.38%

Total Destination 29’125 19’677 -32.44% -26.75%

Saas-Fee / Saastal Hotellerie

Keine Meldungen

Bergbahnen Hohsaas

Keine Meldungen

Saas-Fee Shopping

Keine Meldungen

Saas-Fee Guides

Bergsport - Die Sommer-Touren-Saison ist Ende Juni schon gut angelaufen. Das Wetter war auch zuverlässig, obwohl die teils hohen Temperaturen und sehr weichen Schneeverhältnisse zu erschwerten Bedingungen führten. - Anfragen – Buchungen – Reservierungen für die Sommermonate und nicht nur die Wochenenden sind schon wieder sehr gut konstant angelaufen. - Dank der Vereinbarung mit Simon Bumann für die Lösung Sonderfahrten Mittelallalin gemäss Verkehrssicherungspflicht hatten wir die Möglichkeit die Tages Touren mit Bergführer Richtung Allalin und schon ab dem 18. Juni 2020 anzubieten. Das Angebot wurde von vielen Bergführer schweizweit und aus den anliegenden Alpenländern nach der Grenzöffnung genutzt. Wanderweg Unterhalt - Aldo Lomatter ist als Verantwortlicher Wegunterhalt in den Ruhestand getreten und Marc Derivaz ist zusammen mit der Unterstützung von ein paar SF Guides Bergführer in seine Fussstapfen getreten. - Ein kleines Depot und Werkstatt haben wir im Keller des Büros Saas Fee Guides errichtet und mit Ersatzmaterial Beschilderung und Werkzeug ausgestattet. Zusätzlich haben wir auch zwei E- Mountain Bikes angeschafft, um die Arbeiten flexibler und mit weniger Aufwand kommunaler Fahrzeuge zu erledigen. - Inspektion und Steinschlag Sicherung westseitig des Mattmarksee – Abendweid - Fäd und ostseitig – Seeflüe haben Michi Schwarzl und Marc Derivaz gestern durchgeführt. - Die Frühling Unterhaltsarbeiten auf den Wanderwegen Gemeinde Saas Fee sind bis auf ein paar wenige Reparaturen abgeschlossen. - Alle Brücken sind bis Ende Woche installiert. Leider wurde die Falllauinen Brücke – Gemsweg am 18. Juni 2020 nochmals ein Opfer der Fall Lawine bedingt durch die nochmaligen grossen Schneefälle auf dem Fall Gletscher über 3000 Meter über Meer. Die Ersatzbrücke wird in den nächsten Tagen installiert. Seil Park - Abenteuerwald - Die Unterhaltsarbeiten und jährliche Parkinspektion wurden durchgeführt und der Park ist wieder seit anfangs Juli geöffnet. - Bedingt durch die COVID-19 Situation haben wir auf die Öffnung des Parkes im Juni verzichtet, da die Buchungen von Schulklassen komplett weggefallen waren. - Auch mussten wir ein gezieltes Schutzkonzept gemäss CH – Seil Park Verband erarbeiten, welches uns zu einer Umstrukturierung der Buchungsanmeldungen und Briefing Zone gezwungen hat. Die obligatorische Anmeldung, Bezahlung und Intro erfolgen im Büro Saas Fee Guides damit wir die Teilnehmer nach zugewiesenen Time Slots den Eintritt gezielt gewähren können. - Eigene Handschuhe oder Handschuhe, welche bei uns gekauft werden können, müssen die ganze Zeit während des Parkbesuch getragen werden damit die Ausrüstungsgegenstände «clean» bleiben. - Vorläufig bleibt der Park auch Mo. – Di. geschlossen, jedoch bei steigender Nachfrage wird auch wieder eine 7 Tage Öffnung möglich sein. - Das Schutzkonzept besteht auch für unser Angebot Fee Schlucht - Alpine Canyoning. - Anpassungen auf unserer Webseite zu den Aktivitäten werden bis Ende Woche auch gemacht sein. Hochalpine Situation - Die Leiter Allalin am Feegletscher – 3700m ist noch nicht notwendig, ist jedoch vor Ort deponiert für eine Wiederverwendung. Drei Eisbrüche unterhalb der Allalin Nordflanke sorgen auch für objektive Gefahren für die Aufstiegsspur, welche auch weiterhin genau beobachtet werden müssen. - Aufstiegsspur Triftgletscher zum Weissmies hat Danny Stoffel angelegt und zur Zeit herrschen gute Verhältnisse in einer monumentalen Gletscherkulisse. Jedoch können sich die Verhältnisse je nach Witterung und steigenden Temperaturen relativ schnell ändern. - Mischabelgruppe – Nadelgrat Couloirs Selle und Dirrujoch sind noch begehbar. Am Ost Grat Lenzspitze bereitet zur Zeit ein grosser Felsblock Sorgen, welcher sich gelöst hat und eine potentielle objektive Gefahr für den Aufstieg bedeutet.

Ski- und Snowboardschule Eskimos

Keine Meldungen

Saas-Fee Apartments

Der Start in den Sommer ist erfolgt.

Der Infostamm anfangs Juni war sehr gut besucht.

Wir hoffen auf einen guten Sommer ohne Rückschläge.

Schweizer Skischule

Ein grosser Dank geht an die Leistungsträger für das Vertrauen im vergangenen Winter.

Die Vorbereitungen für den Winter sind am Laufen

Das Angebot auf dem Sportplatz Kalbermatten steht zur Verfügung, der 6-Loch Golfplatz wird nach den ordentlichen Mäharbeiten ebenfalls geöffnet.

Weitere Diskussionspunkte

 Stand Verkehrsreglement  Baustelle «Gletschergarten» / Verkehrsführung Baustelle «Gletschergarten»  Helikopterflüge  Fussgängerweg Autosilo - Polizeigebäude  Corona-Virus / Quarantäne

Der nächste Infostamm findet am Dienstag, 04. August 2020 um 18.00 Uhr in der Gletscherstube statt.