44. Jahrgang Samstag, den 02. Oktober 2021 Nummer 20 / Woche 39

Testen Sie jetzt die neuesten Terminvereinbarung: Akku-Hörsysteme 0 22 63 - 96 97 133 Hörgeräte M.Brungs bis zu 30 Tage kostenlos in Ihrer gewohnten Umgebung! Hauptstr. 19, 51766 Bild Starkey Laboratories () GmbH Engelskirchen-Ründeroth

$=B[PPB$NNX+RŴUV\VWHPHB%UXQJVLQGG  Souveräner Durchmarsch der Herren 50 Tennisspieler des TSV Ründeroth steigen in die 2. Bezirksliga auf

Die Ründerother Tennisherren 50 freuen sich über ihren souveränen Aufstieg in die Bezirksliga: Matthias Kirchner, Uwe Kaltenbach, Florian Weiß, Volker Kaufmann und Frank Kelzenberg (v.l.n.r.)

Die Tennisherren 50 des TSV Rün- TC Heide war es aufgrund von gefährdet“, freut sich Volker Schu- deroth sind verlustpunktfrei in die Dauerregen lange fraglich, ob die macher, Vorsitzender der Tennis- 2. Bezirksliga aufgestiegen. Von Begegnung überhaupt würde aus- abteilung des TSV Ründeroth. „Wir Saisonbeginn an beherrschten getragen werden können. Nach sind stolz auf die Leistung des Florian Weiß, Uwe Kaltenbach, langem Warten und mehreren Teams und gratulieren herzlich zum Volker Kaufmann, Frank Kelzen- Spielunterbrechungen setzten Aufstieg in die Bezirksliga.“ berg und Matthias Kirchner die sich die Ründerother aber auch fünf gegnerischen Mannschaften hier mit 6:0 durch und überließen in ihrer Gruppe souverän. ihren Gegnern nicht einen Satz. Die Bilanz von 10:0 Tabellenpunk- Dass sie auch in brütender Hitze ten, 29:1 Matchpunkten und 58:6 bestehen können, bewiesen die Sätzen spricht eine deutliche Spra- Ründerother Tennisherren gegen che. den TC Much. Sie entschieden die Auf dem Weg zum Aufstieg gab es Begegnung mit 12:1 Sätzen und nur einen Unsicherheitsfaktor für 6:0 Punkten für sich. die Ründerother: das teilweise „Die Tabellenführung unserer Her- katastrophale Wetter. Gegen den ren 50 war zu keinem Zeitpunkt Energie für eine saubere Zukunft

Ladetechnik – alles aus einer Hand Beratung, Lieferung & Installation

aggerenergie.de/wallbox

2 Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – www.rundblick-engelskirchen.de Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 3 Plötzlich pflegebedürftig- was nun? Dort erhalten Sie Unterstützung! Wie geht es weiter? Wo fange ich pflege. Außerdem kann das Ent- Pflegekasse, bei Pflegestützpunk- an? Wo bekomme ich Hilfe? Wer lass-Management notwendige ten oder kommunalen Beratungs- bezahlt die Pflege? Vor diesen und Hilfsmittel wie einen Rollator, stellen. vielen weiteren Fragen stehen Rollstuhl oder ein Pflegebett be- Die Beratungsstellen helfen auch Angehörige, wenn Ihre Liebsten antragen, sollten diese benötigt dann weiter, wenn noch kein Pfle- plötzlich pflegebedürftig sind. werden. Kurzum kümmert sich das gegrad festgelegt wurde. Besonders unerwartet werden Entlass-Management um eine lü- Eine solche Beratungsstelle wird Angehörige mit dem Thema Pfle- ckenlose Anschlussversorgung des auch im Rathaus der Gemeinde gebedürftigkeit nach Krankheiten Patienten. Engelskirchen angeboten. wie einem Schlaganfall oder ei- Zuhause angekommen zeigt sich In der kommunalen Beratungsstel- nem Unfall konfrontiert. mit der Zeit, ob die Pflege ange- le erhalten Sie außerdem Infor- Sollte bereits im Krankenhaus er- passt werden muss und ob zu- mationen über lokale Senioren- kennbar sein, dass eine Pflegebe- sätzliche Unterstützung oder Ent- angebote wie mobile Menüdiens- dürftigkeit zurückbleibt, die län- lastung für die Angehörigen not- te oder Hausnotrufgeräte. Außer- ger als sechs Monate andauert, wendig ist. Häufig wissen Pflege- dem wird Unterstützung bei der beantragt das Entlass-Manage- bedürftige oder ihre Angehörigen Beantragung eines Schwerbehin- ment, umgangssprachlich häufig jedoch nicht, was Ihnen zusteht. dertenausweises oder Beratung Nina Schurmann Sozialdienst genannt, eines jeden Die Inanspruchnahme einer kos- zu den Themen Patientenverfü- Krankenhauses einen Pflegegrad. tenlosen, neutralen und träger- gung und Vorsorgevollmacht ge- Fachbereich 1.3 Soziales und Se- Dieser ist Voraussetzung, um Leis- unabhängigen Pflegeberatung, leistet. nioren tungen der Pflegeversicherung wie sie gesetzlich verankert ist, Ansprechpartnerin für die Gemein- Frau Nina Schurmann, Raum 110, beanspruchen zu können, z. B. ei- kann weiterhelfen und begleitend de Engelskirchen ist Nina Schur- Tel.: 02263 / 83-105 nen ambulanten Pflegedienst, unterstützen. Beratung erhalten mann. Rathaus Gemeinde Engels- Mail: Haushaltshilfe oder eine Kurzzeit- Sie bei beispielsweise bei Ihrer kirchen. [email protected]

Ende: Gemeinde Engelskirchen Eröffnung Insekten- und Bienenlehrpfad Bienenzuchtverein hat zum Hollenberg eingeladen Zu Beginn ein Appell an alle, die die Zeit der Vorbereitung, der Pla- Hermann Josef Jansen vom Breit- thek“. Über den auf den Info-Ta- den Lehrpfad besuchen wollen: nung sowie an die vielen Stunden nassel für die Holzspende. Darüber feln hinterlegten QR-Code be- Bitte nicht mit dem PKW bis an der Arbeiten vor Ort und dankt hinaus spendete die Fa. Lenneper kommt man weitere Informatio- den Lehrpfad anfahren (nur er- ausdrücklich den Mitgliedern der Leuchten Bleche, die die Schau- nen zu dem Lehrpfad. Rund um laubt für land- und forstwirt- Imker-Arbeitsgruppe, der BWO tafeln für „ewig“ wetterfest ma- gesagt, eine gelungene Präsen- schaftliche Zwecke!), Wander- (Michael Hofmann), die an chen. Ein sehr guter Anfang ist tation des Lehrpfades, der als schuhe anziehen und den Lehr- dem Bau und Gestaltung der zwei gemacht, aber auch der Lehrpfad weiteres touristisches Angebot in pfad „erwandern“. Der erste In- schrankgroßen Insektenhotels wird sich weiterentwickeln, wie der Gemeinde auch über die Platt- sekten- und Bienenlehrpfad im mitgewirkt haben. Großer Dank auch die in der vereinseigenen form Das Bergische / Naturarena Oberbergischen wurde am Don- gilt auch unserem Imkerkollegen Homepage hinterlegten „Biblio- zu finden ist. nerstag, 16. September, mit vie- len Gäste offiziell vorgestellt. Neben dem Bürgermeister Dr. Gero Karthaus, waren auch der Geschäftsführer der KSK - Stif- tung Köln Herr Christian Brand, der Vorsitzende des Kreisimker- verbandes Oberberg Norbert He- rod, Michael Hoffmann von der BWO Wiehl-Faulmert, Medienver- treter und einige Imkerinnen und Imker aus dem Verein vertreten. Finanziellen Unterstützung erfuhr das Projekt durch die KSK-Stif- tung Köln, der Bürgerstiftung der Gemeinde Engelskirchen sowie dem BVV Ründeroth; einen herz- lichen Dank dafür. Ohne diese Unterstützung hätte der Imkerver- ein das Projekt nicht stemmen könne. Zu Beginn erinnerte Vor- sitzender Johannes Schuster an Schlussbild der Teilnehmer an der Eröffnung

4 Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – www.rundblick-engelskirchen.de Absage des Ründerother Müllsammeln auf der Hardt Martinsmarktes 2021 Bürgerverein lädt ein Auch im Jahr 2021 muss der Ak- Die Gesundheit der Besucher Am Samstag, den 2. Oktober um unseren Wohnplatz in Ordnung zu tivkreis Ründeroth den traditio- und der Aussteller liegt dem Ak- 10.00 Uhr startet die diesjährige bringen. Müllsäcke, Handschuhe nellen Martinsmarkt im Novem- tivkreis sehr am Herzen und da- Müllsammelaktion auf der Hardt, und Zangen stellt der Verein zur ber schweren Herzens absagen. her ist für uns ein gemütlicher der Miebach und auf Feckelsberg. Verfügung. Das Corona-Infektionsgesche- Markt in der jetzigen Zeit nicht Wir treffen uns am Infokasten des Wir freuen uns auf viele Teilneh- hen und die noch immer man- zu verantworten. Vereins an der L 136, ehemals B mer; Erwachsene und Kinder. gelnde Durchimpfung der Bevöl- 55 vis-a-vis Hardter Hof. In klei- Eine Anmeldung ist nicht erfor- kerung lässt eine ordnungsge- Der Aktivkreis Ründeroth hofft nen Gruppen geht es dann los ins derlich mäße Durchführung leider nicht auf eine Veränderung der Ge- Vereinsgebiet, um gemeinsam Bürgerverein Hardt e.V. zu. Das Gelände im Ort ist auch samtsituation im Jahr 2022 und zu heterogen, als dass man eine freut sich darauf dann wieder vorschriftsmäßige Kontrolle nach einen Martinsmarkt veranstal- 3G bzw. 2G handhaben könnte. ten zu können.

Erntedank Kartoffelfest Der Förderverein für die Ev. Kir- circa 12 Uhr mit Kartoffelsuppe, chengemeinde Ründeroth lädt ein frischen Reibekuchen und als zum Kartoffelfest. Nachtisch mit frischen Waffeln Es findet statt am Sonntag, dem verwöhnen. Getränke werden 3. Oktober, im Ev. Gemeindehaus, auch angeboten. Hohenstein 2, in Ründeroth. Wir freuen uns darauf sie nach Nach dem Erntedankgottes- langer, corona bedingter Pause, dienst in der Ev. Kirche Ründe- wiederzusehen. roth möchten wir sie gerne ab Es gelten die 3G-Regeln.

DRK dankt Blutspendern Dem Aufruf des Deutschen Roten DRK darüber, dass sich insgesamt Kreuzes, im Aggertal-Gymnasium 19 Neuspender zur Verfügung in Engelskirchen Blut zu spenden, stellten. Das DRK weist schon folgten am 20. August bereits 165 jetzt darauf hin, dass der nächste und beim Zusatztermin am 3. Sep- Blutspendetermin am 5. Novem- tember nochmals 111 Spender, um ber stattfindet! damit kranken oder verletzten Mitmenschen zu helfen oder gar ihr Leben zu retten. Allen Spendern dankt das DRK auf diesem Wege noch einmal sehr herzlich! Die meisten der erschienenen Spender waren sogenannte „ Stamm-Spender „. So konnte Danja Justen gar zur 100. Spende, Peter Boxberg zur 75., Rita Stein- bach zur 50. und Carla Funke zur 25. Spende begrüßt werden. Für zehnmaliges Spenden wurde die goldene Ehrennadel an Marc Behmer, Stephanie Englert, Andre- as Mungs, Bianca Schmitz, Anne Wangelin-Mann, Doris Rattay und Stefanie Meinerzhagen verliehen. Besondere Freude herrschte beim

Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 5 Aus der Arbeit der Parteien SPD Umweltfreundliches Bauen für junge Familien Gemeindeentwicklung mit Augenmaß in Buschhausen Aufgrund der großen Waldgebie- sowie Schulen und junge Familien Natur wird beeinträchtigt, keine dieser Bereich eine attraktive te, des engen Aggertals und nicht wandern ab. Tiere und Pflanzen in ihrem Be- Ergänzung bedeuten. zuletzt aus Umweltschutzgründen Höchste Zeit also, jungen Men- stand gefährdet. Eine Hochwas- Für unsere Gemeinde, vor allem sind in unserer Gemeinde in den schen eine Chance auf ein eige- sergefahr gibt es dort nicht und aber für unsere jungen Familien, letzten 30 Jahren kaum neue Bau- nes Zuhause im Umfeld ihrer Fa- Regenwasser kann zurückgehal- bedeutet Buschhausen eine bereiche erschlossen worden. Der milien und ihrer Freunde und ten werden. Weitere umweltori- Möglichkeit auf nachhaltiges Zu- sehr vorsichtige und richtige Um- Freundinnen zu geben. Dafür gibt entierte Vorgaben können ge- hause in einer attraktiven, herz- gang mit Freiflächen hat aber auch es einen zentral gelegenen, gut währleisten, dass dort ein öko- lichen und umweltorientierten ein weiteres Gesicht: wir überal- geeigneten Bereich in Ründeroth- logisches Vorzeigequartier ent- Gemeinde! tern, Nachwuchs fehlt für Kitas Buschhausen. Keine wertvolle steht. Und für Buschhausen kann Wolfgang Brelöhr

Ende: Aus der Arbeit der Parteien SPD

Aus der Arbeit der Parteien CDU Intensiver Austausch mit Bürgern und Bürgerinnen Der Wahlkampf ist beendet und frauen eine wilkommene Sache somit auch eine Zeit des inten- das Ohr am Menschen zu ha- siven Meinungsaustausches. ben. Es gab sehr viele interes- Seltsamerweise konnte man sante Gespräche, alle höflich ganz vereinzelt von wenigen und sachlich. Bürgern hören: „Jetzt ist Wahl, Auf jeden Fall sind wir nun froh da steht Ihr wieder da und nach und glücklich, mit Carsten Bro- der Wahl sieht man nichts mehr desser weiterhin einen guten von Euch“. Verteter aller oberbergischen Dass man vor der Wahl Werbung Belange in Berlin zu haben. für sein Programm macht und Meinungen austauscht ist ja Und übrigens sehen wir uns nicht nur sinnvoll, sondern eben spätestens nächstes Frühjahr auch logisch. Dass das Wahler- wieder vor dem Supermarkt und genis durch die Wähler und auf dem Bürgersteig - den es Wählerinnen nun in Berlin in ist Landtagswahl in NRW. Koalitionsverhandlungen verar- beitet wird und demnach mit Mit Carsten Brodesser MdB am HIT Markt in Engelskirchen Marcus Dräger gewissen Kompromissen verse- hen in die kommende Regie- rungsarbeit einfließt, ist der nächste Schritt. Die Wahlwerbestände vor der Wahl, sind besetzt mit den eh- renamtlichen, aktiven Mitglie- dern der CDU Ortsverbände, bzw. wie in der Gemeinde En- gelskirchen zumeist mit ehren- amtlich tätigen Kommunalpoli- tikern. Toll an der Sache ist, mit den Bürgern und Bürgerinnen ins Gespräch zu kommen, Meinun- gen und Standpunkte auszutau- schen. Das bezieht sich natür- lich nicht nur auf Bundespoli- tik, sondern auch oft auf Lan- des- oder Kommunalpolitik. Daher war es nicht nur für Cars- ten Brodesser MdB, sondern auch für Ratsherren und Rats- Am Bahnhofsplatz in Engelskirchen

Ende: Aus der Arbeit der Parteien CDU

6 Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – www.rundblick-engelskirchen.de Aus der Arbeit der Parteien Bündnis90 / Die Grünen Wird Buschhausen zubetoniert? Gegenwind für Bürgermeister und Rat Wenn’s nach der Mehrheit im Rat ger Natur, sondern mehr. Die Wälder müssen „entsiegelt“ werden. Doch wind konfrontiert. Man glaubt es geht, dröhnen im Wald von Busch- von Buschhausen und anderswo leider hat die Mehrheit des Rates in kaum: Aber 2019 hat der Rat der hausen demnächst die Baumaschi- kühlen die Luft, wenn das Thermo- Engelskirchen genau das Gegenteil Gemeinde den Klimanotstand für nen. „Flächenversiegelung“ heißt es meter über 30 Grad steigt. Und sie vor. Glücklicherweise ist das Beton- Engelskirchen beschlossen. Schon in der Sprache der Verwaltung. Was nehmen das Wasser auf, wenn es programm von Buschhausen längst vergessen? Die Pläne von Buschhau- für ein hübsches, steriles Wort für regnet. Was passiert, wenn Wälder nicht mehr unumstritten: am 24. Sep- sen sprechen jedenfalls eine andere Naturzerstörung, für Betonieren, As- gerodet sind, hat das Hochwasser tember versammelten sich etwa 120 Sprache: Sie sagen: „So ernst haben phaltieren und Pflastern. Tatsächlich an der Ahr drastisch demonstriert. Personen bei einer Bürgersammlung wir das auch wieder nicht gemeint.“ aber wissen nicht nur die Stadtpla- Wo Menschen wohnen, muss daher zum Thema. Obwohl Bürgermeister Wir Grünen meinen: Wer den Klima- ner: Wenn die Sommer noch heißer Fläche geschützt werden. Am bes- und Planungsamtsleiter Advena notstand ausruft, darf keine Grün- werden und das Wetter noch extre- ten so, dass man sie vom Beton nach Kräften für das Projekt warben, flächen mehr zu Bauland umwan- mer, dann brauchen wir nicht weni- befreit. Parkplätze zum Beispiel sahen sie sich mit heftigem Gegen- deln. Helmut Schäfer

Ende: Aus der Arbeit der Parteien Bündnis90 / Die Grünen

Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 7 F-Jugend mit neuen Trikots Zum Saison-Abschluss Rechtzeitig zum ersten Meister- der alten Spielkleidung heraus- schaftsspiel konnte die F-Jugend gewachsen waren, sponsorte das noch in die Mon-Serie der Spielgemeinschaft TSV Rün- Bauunternehmen Jörg Plänitz ei- deroth/SV Schnellenbach/VfL En- nen Satz neue Trikots. in Holland eingeschrieben gelskirchen Ihre neuen Trikots prä- Die Kinder und die Fußballjugend- Nach der verkorksten Saison durch dem Gatter und ging als 3. und 4. sentieren. Nachdem die Jungki- abteilung bedankt sich für die tol- Armbruch und Stürze geht Marvin in seiner Klasse jeweils aus der cker in der Pandemiepause aus le Unterstützung. den Weg in die Holländische Meis- ersten Kurve. Beide Läufe gehen terschaft in der Klasse Mx 2 Inter jeweils über eine Distanz von 21 und Open. Ganz bewusst startet Min und eine Rund! er hier, als einziger deutscher Fah- Dem tiefen Boden mussten einige rer, in der stärksten Klasse, um Fahrer Tribut zollen. Am Ende war seine Technik weiter zu verbes- Marvin mit Rang 9 in der Tages- sern. Das Ziel hier ist nicht in ers- wertung mehr als zufrieden. te Linie Siege einzufahren, son- „Ich muss einfach diese Rennen dern ganz bewusst an der Technik über die Lange Distanz zum Trai- zu arbeiten. ning nutzen, besonders da aktu- Die Meisterschaft besteht nahezu ell durch die Verletzungen ein Trai- Ihr Malerbetrieb im Oberbergischen - seit 1967 nur aus Sandstrecken in Holland. ningsrückstand besteht.“ Am vergangenen Wochenende Erschwerend kommt hinzu, dass Innenraum- & Fassadengestaltung startete Marvin in Overloon sein die Trainingszeit aktuell, durch die Innenraum- & Fassadengestaltung Wärmedämmverbundsysteme erstes Rennen in der Meister- hohen Anforderungen und Anzah- Wärmedämmverbundsysteme Schimmelpilzsanierung schaft. Die Strecke war von Be- len der Klausuren, sowie Hausar- Fußbodenverlegung Fußbodenverlegung ginn an sehr tief und schwer, also beiten im Rahmen seines Jura Industrieanstrich Industrieanstrich optimale Bedingungen, um zu ler- Studiums, etwas begrenzt ist. Zum Bürgen 3 · 51702 -Pernze nen. In der Klasse starten Inter- Das ganze seit ca. eineinhalb Jah- 0 2763/68 48 [email protected] fahrer der Klassen Inter 250 MX 2 ren nur online, macht es auch Þ www.maler-funke-gmbh.de und 450 MX 1 gemeinsam bei den nicht leichter. Rennen. Am kommenden Wochenende Also eine echte Herausforderung geht es dann wieder nach Berg- an Fahrer und Material. Bei bei- hem in Holland zum nächsten den Starts kam Marvin gut aus Lauf!

ACHTUNG: MÖBELHAUS GmbH schel Wir möbeln Sie auf! Ku 51688 Wipperfürth · Klingsiepen 7-9 (an der B506) Telefon 02267 7058, www.wasserfuhr-gmbh.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.30 - 19.00 Uhr · Samstag 9.30 - 16.00 Uhr

8 Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – www.rundblick-engelskirchen.de Anzeige Der Johanniter-Hausnotruf: Immer in der Nähe Vier Wochen kostenlos testen vom 27. September bis 7. November

Jeder Mensch benötigt im Le- ben Unterstützung von anderen: mal eine helfende Hand im Haus- halt, mal ein offenes Ohr für ein Gespräch. Gerade für ältere Menschen ein wichtiges Thema: schnelle und unkomplizierte Hil- fe im Notfall. Aber nicht jeder hat Familie oder Freunde in der unmittelbaren Nähe oder ein funktionierendes nachbar- schaftliches Netzwerk, auf das man sich verlassen kann. Nicht nur für die betroffenen Men- schen selbst, auch für ihre An- gehörigen kann das Anlass zur Sorge sein. „Der Johanniter-Hausnotruf kann für diese Situationen die ideale Lösung sein. Der Dienst bietet ein hohes Maß an zusätzlicher Sicherheit und kann für jeden Bedarf individuell erweitert wer- den“, so Wilhelm Winter, Haus- notruf-Experte der Johanniter im Falldetektoren sowie durch eine sowie ein wöchentlicher persön- - mit nur einem Knopfdruck. Die Rheinisch-Bergischen und Ob- Hinterlegung des Haustürschlüs- licher Anruf durch einen Mitarbei- integrierte Freisprecheinrich- erbergischen Kreis. sels erweitert werden. ter der Johanniter-Hausnotruf- tung stellt bei Bedarf sofort Kon- „Unsere Sicherheitswochen Der Hausnotruf ist von den Pfle- zentrale. Das Premium-Paket ist takt zur Notrufzentrale der Jo- sind der ideale Zeitpunkt für gekassen als Pflegehilfsmittel an- für Menschen mit Pflegegrad für hanniter her. Dank GPS können noch unentschlossene Men- erkannt und stellt eine haushalts- 58,50 Euro monatlich erhältlich. die Mitarbeiter in der Notruf- schen, den Hausnotruf auszu- nahe Dienstleistung dar. Die Kos- Für zuhause und unterwegs: zentrale orten, wo der Notruf probieren. Wer sich im Zeit- ten für einen Hausnotruf können Der Kombinotruf abgesetzt wurde, damit die Hilfe raum vom 27. September bis daher von der Steuer abgesetzt Für den flexiblen Einsatz zuhause zielgenau den Weg findet. zum 7. November 2021 bei uns werden. und auch unterwegs bieten die Weitere Informationen gibt es meldet, kann das Notrufsys- Für zuhause: Die verschiedenen Johanniter außerdem den Kombi- unter der Servicenummer tem für vier Wochen kostenlos Hausnotruf-Leistungen notruf an. Hier wird die Basissta- 0800 32 33 800 (gebührenfrei) testen und bis zu 100 Euro spa- Im Hausnotruf-Basispaket der Jo- tion um ein mobiles Gerät ergänzt. oder unter ren“, sagt Markus Gonsior, hanniter enthalten sind die 24- So wird deutschlandweit und rund www.johanniter.de/hausnotruf- Hausnotruf-Experte der Johan- Stunden-Erreichbarkeit der Not- um die Uhr ein Hilferuf ermöglicht testentesten. niter im Rheinisch-Bergischen rufzentrale sowie die Installation und Oberbergischen Kreis. und eine ausführliche Einweisung Wie funktioniert der Johanniter- in die Handhabung des Gerätes. Hausnotruf? Bei anerkannter Pflegebedürftig- Auf Knopfdruck stellt das Haus- keit ist eine volle Kostenübernah- notrufgerät eine Sprechverbin- me für die Basisabsicherung durch dung zur Johanniter-Hausnotruf- die Pflegekasse möglich. Im Ver- zentrale her. Der Notruf kann sicherten-Tarif ist das Basis-Pa- Sicherheit auf entweder an der fest installier- ket kostenfrei, für Selbstzahler ist ten Basisstation oder an ei- es schon für 29 Euro monatlich nem Sender ausgelöst werden, erhältlich. Knopfdruck. der als Halskette oder Armband Das Komfort-Paket umfasst über getragen wird. die oben genannten Basisleistun- Der Johanniter-Hausnotruf. Fachkundige Mitarbeiter neh- gen hinaus eine sichere Schlüs- men rund um die Uhr den Notruf selhinterlegung, den Rund-um- Jetzt bestellen! entgegen und veranlassen die die-Uhr-Einsatzdienst vor Ort, eine johanniter.de/hausnotruf-testen 0800 32 33 800 notwendige Hilfe. Auf Wunsch SOS-Notfalldose sowie Informati- (gebührenfrei) werden automatisch die Ange- onen zu wohnraumverbessernden * Gültig vom 27.09.2021 bis 07.11.2021. Gilt für alle .XQGHQGHUHQ3ʑHJHNDVVHGLH%DVLVOHLVWXQJHQGHV hörigen informiert. „Der Not- Maßnahmen. Das Komfort-Paket ist Haus notrufsystems nicht übernimmt. Diese Kosten werden im 1. Monat der Versorgung durch die Johanniter rufknopf ist für jeden leicht zu im Versicherten-Tarif für 28,50 Euro getragen. Zusatzleistungen im Komfort /Premium sind im bedienen und garantiert im monatlich erhältlich. 1. Monat der Versorgung für alle Kunden gratis. Ernstfall professionelle Hilfe“, Beim Premium-Paket kommt Jetzt 4 Wochen gratis testen und so Wilhelm Winter. ein Zubehör nach Wahl hinzu, Preisvorteil sichern!* Der Hausnotruf kann um Bewe- beispielsweise ein Rauchwarn- gungs- und Rauchwarnmelder, melder oder ein Sturzsensor,

Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 9 Evangelische Kirchengemeinde Engelskirchen Herzlich willkommen zu unseren Der „Spazierclub“ bietet eine te an. Informationen und Anmel- Gottesdiensten! Möglichkeit, sich zu treffen und dungen bei Sharon Meyen- Sonntags um 10 Uhr zu laufen nach eigenem Wunsch, Southard, Tel.: 02263/1679, auch Ohne Voranmeldung unter Einbe- Lust und Zeit. Es ist spannend zu auf dem AB. haltung der 3G-Regeln! sehen, wer dabei ist und wohin es Alle Links und weitere Informati- (Auch online zu empfangen. Zu- geht, kein Montag ist gleich. onen auch unter gangsdaten siehe Homepage.) Wer mitlaufen will, melde sich bit- www.kirche-engelskirchen.de Nächster Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls: 31. Oktober Nächster Kindergottesdienst im Gemeindehaus Engelskirchen: Evangelische 10. Oktober um 10 Uhr Kapelle St. Josef-Krankenhaus, Wohlandstraße 28: Kirchengemeinde 6. Oktober 18 Uhr Aggertalklinik: Ründeroth 3. Oktober 8.30 Uhr 3. OktoberOktober, im Gemeindehaus Spazierclub 11 Uhr: Ründeroth 10. OktoberOktober, 10.15 Uhr: Wir treffen uns zum Spazierenge- Erntedank-Familiengottesdienst, Ründeroth, Strunk hen montags um 14.30 Uhr in Strunk mit anschließender Gemeindever- Christuskirche Loope auf dem Parkplatz vor Edeka. mit anschließendem Kartoffelfest sammlung in der Kirche

Jehovas Zeugen in Engelskirchen laden ein Gottesdienste trotz Corona-Krise digital Sonntag, 3.Oktober, Kontaktformular auf der Website 10 bis 10.30 Uhr: Biblischer jw.org/de erfragen. Vortrag,Thema: Auf die rettende Macht Jehovas vertrauen! Weitere Hinweise u. Informatio- Wer einen Gottesdienst von Jeho- nen sowie das komplette Online- vas Zeugen digital besuchen möch- angebot in Form von Videos u. te, kann einen Zugang über das Downloads findet man auf jw.org

Videokonferenz

10 Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – www.rundblick-engelskirchen.de Auf Den Spuren von Leonhard Cohen Mit einer Mischung aus Lesung und Live-Musik lädt Uwe Birnstein am 9. Oktober um 19 Uhr in der Ev. Kirche Ründeroth zu einer spannenden und berührenden musikalischen Reise auf den Spuren Leonhard Cohens ein Herzliche Einladung hen den Reichtum der bibli- und auf youtube. Bis ins hohe Alter stand der schen Überlieferung. Eintrittskarten zum Preis von 2016 verstorbene Poet und Lie- Der Theologe und Publizist Uwe 15 Euro können beim Gemein- dermacher Leonard Cohen auf Birnstein gibt Einblicke in den debüro Ründeroth (02263/5182, der Bühne, schrieb und sang jüdisch-mystischen Glauben E-Mail: ev-kirche-ruenderoth.de) Gedichte und Lieder, die unzäh- Cohens. Er geht der Frage nach, und bei Henning Strunk lige Menschen bis heute stark warum das Lied „Halleluja“ (02263/5182; berühren. Mit tiefem Respekt auch Menschen berührt, die mit E-Mail: marchennin.strunk lobte er Gott. dem von den Kirchen vermittel- @ekir.de) reserviert werden. In vielen seiner Lieder griff Le- ten Glauben nicht mehr viel an- Zur Teilnahme ist der Nachweis onard Cohen Geschichten und fangen können. einer der drei „Gs“ (Geimpft, Personen der Bibel auf. In sei- Und er zeigt, wie unerwartet Genesen, Getestet) erforderlich. nem Welthit „Halleluja“ be- nah sich Leonard Cohen Jesus Veranstalter: +CulturKirche schrieb er, wie Israels König fühlte. Oberberg/Ev. Kirche Ründeroth/ David die Abgründe der Liebe Informationen zu Uwe Birnstein, sei- Kath. Bildungswerk Oberberg; erlebte. Als Jude aus frommem nen Bücher und Programmen fin- Verantwortlich: Haus kannte und schätzte Co- det man unter binrsteinsbuero.de Henning Strunk/Patrick Oetterer

Die Freude Konzert Mandolinenorchester Mit dem Titel „Die Freude“ prä- Pfarrsaal Heiligenhaus schon ab sentiert das Mandolinenorches- 16 Uhr festgelegt. Dadurch ist es ter „Bergesklänge“ aus Overath möglich, dass sich für die Besu- eine außergewöhnlich breite und cher der Eintritt an den beiden erstaunliche Auswahl vieler Arten Eingängen einfacher gestaltet. der Musik, beim Jubiläumsfestkon- Nach gezeigtem 3G-Nachweiss zert am 31. Oktober um 17 Uhr. kann sich jeder ohne weitere Be- Von Barock bis zu Pop, Musik aus schränkungen einen guten Platz Italien, ruhige Balladen und vom sichern, sowohl unten im weiten Earthsong bis zum populären Song Saal als auch oben auf der Empo- of Wellerman reicht die breit ge- re. Um die Wartezeit zu verkürzen streute Musikpalette. Nach wie erhalten alle Zuhörer die brand- vor ist der einzigartige Klang der neue und gediegene Festschrift aus Italien stammenden Mando- zum 90. Jubiläumsjahr. Der Be- linen, im Zusammenspiel mit den ginn des Konzerts ist um 17 Uhr. Mandolen, den Gitarren, der Flö- Der Eintritt beträgt 15 Euro, Kin- te und dem Kontrabass bzw. dem der haben freien Zutritt. Karten- E-Bass bei den Zuhörern sehr be- vorverkauf ist möglich bei Genuss liebt, sodass die Konzerte schnell im Dorf (Post) in Steinenbrück, ausverkauft sind. Zu Gast sind die Buchhandlung Bücken in Overath Sänger des Bleifelder Vokalok- und bei allen Orchestermitglie- tetts mit Leiter Willi Becker, die dern. Der Pfarrsaal am St. Rochus- mit atemberaubend schönem Ge- platz 3 in Overath-Heiligenhaus sang mit und ohne Mandolinen- hat zwei Eingänge. Genügend begleitung das Konzert auf ihre Parkplätze befinden sich direkt sanfte Art bereichern werden. gegenüber. Informationen auch Vorsorglich wurde der Einlass im über www.mandolinenoverath.de

Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 11 Aggerverband fördert Artenvielfalt auf seinen Flächen Kooperation mit dem NABU Oberberg Den Insekten mehr Lebensraum bereiten, das möchte der Agger- verband - in Kooperation mit dem NABU Oberberg - auf geeigneten Flächen an seinen Regenüberlauf- becken. Als erstes Pilotprojekt pflanzten die Helfer am RÜB Flab- erg am 25. September mehrere Dutzend heimische Stauden und sähen Blumensamen von der Berg- ischen Agentur für Kulturland- schaft. Wiesen-Flockenblume, Labkraut, Margerite, Klappertopf und viele andere Kräuter sind der Lebensraum für die Spezialisten unter den Insekten. „Diese Spezi- alisten gilt es zu fördern, denn sie sind vom Insektensterben am stärksten betroffen“, sagt Rudolf Hillen vom NABU. Durch reduzier- ten Nährstoffeintrag, die Wiese Nachdem zusätzlich noch Blumensamen von der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft ausgesät worden in Flaberg wurde in den letzten war, wird die Fläche gut gewässert. Nächstes Jahr wird eine artenreiche Wiese entstehen, die in zwei Jahren Jahren nur ein- oder zweimal im viel Blütennektar für Insekten bietet. Eine Aktion zum Erhalt der Artenvielfalt. Fotos: NABU Oberberg rh

Jahr gemäht, hat sich bereits eine Pflanze, verschwindet auch die gewisse Pflanzen-Vielfalt einge- Raupe und mit ihr der Schmetter- stellt. Durch die jetzige Maßnah- ling. me entsteht nun in wenigen Jah- In den nächsten Jahren möchte ren eine artenreiche Magerwie- der Aggerverband zahlreiche Flä- se, die zahlreichen Insekten Nah- chen von artenarmen Grasland- rung bietet. Viele Insekten, schaften in artenreiche Blühwie- insbesondere Raupen, sind auf sen umgestalten. genau eine Art und deren Blüh- Der NABU Oberberg berät und verhalten eingestellt; fehlt die unterstützt gerne.

12 Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – www.rundblick-engelskirchen.de Keine Scheu vor dem regelmäßigen Arztbesuch! Wenn Patienten die Begegnung mit Konsequenzen für den eigenen Le- voraussetzen. So stehen heute wir- dikamentation unter Exazerbatio- ihrem behandelnden Arzt möglichst bensstil erweist sich in zahlreichen kungsvolle Behandlungsoptionen nen, also akuten Symptomver- vermeiden und den nächsten Termin Fällen als maßgebliches Hemmnis selbst bei instabilen Erkrankungs- schlechterungen leiden, können mit immer wieder hinauszögern, dann für eine Therapie. phasen der chronisch-obstruktiven einer neuen Dreifach-Fixkombinati- ist nicht selten ein persönliches Mit dieser Strategie erweisen sich Lungenkrankheit COPD zur Verfü- on (Trimbow) ein deutliches Plus an Schuldbewusstsein die Ursache. Bei die Patienten natürlich keinen Ge- gung. Patienten, die trotz einer Lebensqualität und Lebenszeit er- Krankheitsbildern, wie zum Beispiel fallen, sondern sie forcieren lediglich bislang bewährten zweifachen Me- zielen. (sup/wwp) Übergewicht, Adipositas oder Dia- den Grad ihrer gesundheitlichen betes ist vielen Betroffenen der Pra- Beeinträchtigung. Denn auch bei xisbesuch unangenehm, weil sie sich partiell selbst verschuldeten Krank- selbst verantwortlich für ihren ge- heiten gibt es ein Recht auf die best- sundheitlichen Zustand fühlen. Man mögliche Behandlung bzw. auf die möchte weder ärztliche Vorhaltun- maximal erreichbare Bewahrung gen hören noch sich für sein Verhal- oder Verbesserung der Lebensquali- ten rechtfertigen müssen. Oft führt tät. Die aktuelle Mitwirkung des Pa- dies dazu, dass allenfalls Rezepte tienten an der Therapie interessiert abgeholt werden, während die kon- jeden Arzt dabei wesentlich mehr tinuierliche medizinische Beobach- als Versäumnisse in der Vergangen- tung bzw. Gespräche mit dem Arzt heit. Gerade zur Behandlung chroni- unterbleiben. Das gilt besonders auch scher Erkrankungen hat es in den für langjährige Raucher, bei denen letzten Jahren eine Reihe bahnbre- eine Lungenerkrankung diagnosti- chender Fortschritte gegeben, die Bitter ist die verspätete Erkenntnis, dem Arzt die notwendige Beobach- ziert wurde. Die Kombination aus die Bereitschaft des Patienten zu tung eines Krankheitsverlaufs verwehrt zu haben. Schuldgefühlen und einer Scheu vor einer konsequenten Therapietreue Foto: Fotolia / Alexander Raths Neu bei Hörakustik Marcus Brungs Der auDIAtrie-Hörtest Engelskirchen-Ründeroth, gar nicht bekannt. Mittlerweile de“, so Brungs, Hörakustikmeis- die eine sehr ausgewogene Laut- September 2021 gibt es jedoch Forschungsergeb- ter und Inhaber von Hörakustik heitsempfindung gewährleisten. Der auDIAtrie Hörtest ist ein neu- nisse, die auf diesen Zusammen- M. Brungs. „Durch Diabetes wer- Das ist gerade bei einem schwan- artiges Analysewerkzeug für Hör- hang hinweisen. den die Blutgefäße im Innenohr kenden Gehör von Vorteil. Diese akustiker, das sich mit dem Zu- Eine amerikanische Studie mit geschädigt oder sogar zerstört und Mischsignale werden zunächst in sammenhang zwischen Diabetes- über 5000 Teilnehmern zeigt somit die Reizweiterleitung er- einer gut wahrnehmbaren Laut- erkrankungen und dem höheren sogar, dass das Risiko für einen schwert. Das kann zu einem stärke abgespielt, um dann Risiko für Hörverluste beschäf- Hörverlust bei Diabetes-patienten schwankenden Gehör, das mal schrittweise leiser zu werden und tigt. Der neue Hörtest kann ab doppelt so hoch ist wie im Bevöl- besser und schlechter arbeitet so die individuelle Hörschwelle zu sofort bei Hörakustik M. Brungs kerungsdurchschnitt. oder gar zu einem dauerhaften ermitteln. durchgeführt werden. „Diese Erkenntnis lässt die Hörverlust führen.“ Weitere Informationen sind auf Tatsächlich ist vielen Diabetikern Schlussfolgerung zu, dass Diabe- Bei der auDIAtrie werden, anders der Webseite www.audiatrie- der Zusammenhang zwischen ei- tes als Risikofaktor für einen Hör- als beim klassischen Hörtest, info.com zu finden oder unter ner Hörminderung und Diabetes verlust bisher unterschätzt wur- komplexe Mischsignale genutzt, 02263/9697133.

Ganz egal, ob Sie Ihr Hörsystem lieber hinter dem Ohr oder im Ohr tragen – ob Sie gerne aktiv sind oder besonderen Wert auf Komfort legen – wir haben das passende Akku-Hörsystem für Sie.

leistungsstarke Akku-Technologie einfache Bedienung Marcus Brungs & Björn Hagemann hoher Tragekomfort Ladestation im Taschenformat

Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 13 Verdienstorden fürs Ehrenamt Lebensbaum freut sich über Ehrung der Vorsitzenden eines Kinderkrankenhausprojektes in Nigeria Rundblick Engelskirchen (RE): Auszeichnung habe ich mich sehr ren denn die Gründe der Verlei- HH: Sehr gerne. Uzondu ist ein Liebe Frau Hütten, vor kurzem gefreut. hung? Wort aus einem der 250 Nige- haben sie die Verdienstmedaille RE: Die Verleihung fand am 25. Au- HH: Ich darf Ihnen hier eine Kurz- rianischen Dialekte und bedeu- des Verdienstordens der Bundes- gust 2021 statt. Die Auszeichnung fassung geben. Mein langjähri- tet: UZO = Weg NDU = Leben republik Deutschland überreicht wird ja nur Bürgern für besonderes ges vielseitiges Engagement wur- Also: „Weg zum Leben“. Das Ziel bekommen. ehrenamtliches und langjähriges de gewürdigt, wie: Mitglied im unseres gemeinnützigen Ver- Helmi Hütten (HH): Über diese Engagement verliehen. Was wa- Stadtrat und verschiedenen Aus- eins: Verbesserung der medizi- schüssen. Vertrauensperson und nischen Versorgung von Müttern Verwaltungsrat bei sozialen Diest- und Kindern in Nigeria durch fi- leistern. Ehrenamt für die katho- nanzielle Unterstützung des Kran- lische Kirche. Aktivitäten in der kenhausbauvorhabens St. Mary´s Kultur und im Karneval. Regel- Children Hospital Umuowa e.V. mäßige Besuche in Umuowa/Ni- unter dem Motto „Hilfe zur Selbst- geria auf eigene Kosten, um sich hilfe“ Bereits seit 20 Jahren wird nach dem Fortschritt und Verbleib das Projekt unterstützt. der von mir und den Mitstreitern RE: Liebe Frau Hütten Sie haben des Uzondu-Förderverein, gesam- das letzte Wort und wir danken melten Spendengelder zu erkun- an dieser Stelle für das Ge- digen. spräch. RE: Was verbindet Sie als Rös- HH: Ich möchte allen Menschen ratherin mit . danken, die mich bei meinem HH: Die erfreuliche Mitgliedschaft ehrenamtlichen Engagement des Lebensbaum /Lebensbäum- viele Jahre tatkräftig und mit chen in einem Verein deren Vor- Herzblut unterstützt haben. Ja, sitzende ich bin. Das ist der Uzon- ich möchte den Verdienstorden du-Förderverein St. Mary´s Child- der Bundesrepublik Deutschland ren Hospital Umuowa e.V. mit euch teilen. RE: Liebe Frau Hütten bitte be- www.uzondu.net richten Sie kurz dazu (mrs) Veranstaltungen des SGV Lindlar e.V. Weitere Informationen auf unse- Zeitbedarf: vier Stunden rer Homepage unter SGV- Treffpunkt. 10 Uhr Wanderpark- Lindlar.de platz an der Wiehltalhöhle Sonntag 24. Oktober Leitung: Antonius Haase Wiehler Aussichten Telefon / Mobil 02263-95 12 153 / Die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutsch- Wanderung: 11 km 0176-40 16 39 16 land an Helmi Hütten. Foto: Robert Scheuermeyer

14 Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – www.rundblick-engelskirchen.de Grundsteinlegung Erweiterungsbau

Am 14. September wurde für den Erweiterungsbau der Gesamt- schule der nächste Schritt gemacht. Nach Abschluss der Bodenarbeiten und ersten Gründungsarbeiten für das Fun- dament des Erweiterungsbaus wurde um 11 Uhr die offizielle Grundsteinlegung gefeiert. Bür- germeister Stefan Meisenberg, Carsten Hense von der Firma Gold- beck, Christan Eling von Eling Ar- chitekten und Schulleiter Wolf- gang Krug richteten zunächst jeweils kurze Grußworte an die anwesenden Mitglieder des Rates der Gemeinde Marienheide und der Verwaltung sowie die konkret für die Baustellenfortgang verant- wortlichen Mitarbeiter/innen der Firma Goldbeck. Alle betonten die hervorragende Zusammenarbeit mit den anstehenden Moderni- bereits bei den zugegebener Ma- sierungen im Rahmen des Digi- ßen harten Verhandlungen im Rah- talpaktes die Attraktivität des men des Vertragsabschlusses, aber Schulstandortes Marienheide insbesondere auch in der Planungs- noch einmal steigern wird. Im Fun- und bereits begonnen Umset- dament des Erweiterungsbaus zungsphase. Alle zeigten sich zu- wurde eine kupferne Kapsel ein- versichtlich, dass die gute Zusam- gelegt, die dann im weiteren Ver- menarbeit auch für die weitere lauf der Baumaßnahme einbeto- Bauphase bis zum Sommer 2022 niert wird. Sie enthält eine aktu- und den anschließenden Betrieb elle Titelseite der Lokalausgabe im Rahmen des gesamten Schul- der örtlichen Zeitung, eine Foto- und Sporthallenkomplexes Be- kollage aus Marienheider Moti- stand haben wird. ven, eine Siegerurkunde der Hand- Herr Hense betonte die Zuverläs- ballschulmannschaft bei den Lan- sigkeit der Fa. Goldbeck in Bezug desmeisterschaften aus dem Jahr auf die Einhaltung von Zeit- und 2020 und eine Mund-Nasen-Be- Kostenrahmen, was von Schullei- deckung mit dem Logo der Ge- ter Krug und Bürgermeister Mei- meinde Marienheide. Zu guter senberg erfreut zur Kenntnis ge- Letzt wurde dann von allen Betei- nommen wurde. Die Schule freut ligten mit Sekt und Orangensaft sich schon auf die zusätzlichen auf den Erfolg der Baumaßnahme Räumlichkeiten, die zusammen angestoßen.

Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 15 16 Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – www.rundblick-engelskirchen.de Gründach auf Garage oder Carport Eine Garage zu begrünen, ist nicht oberen Fenstern sieht, so ist ein Neben der extensiven gibt es auch migung nötig. Die Verbraucherzen- kompliziert und wird häufig geför- begrüntes Garagendach immer die intensive Dachbegrünung, bei trale NRW empfiehlt jedoch, sich dert. Konkrete Tipps für die Um- etwas Besonderes fürs Auge. der man eine deutlich dickere vorher beim zuständigen Bauamt setzung. Wie kann ich das Dach begrü- Schicht Pflanzsubstrat aufbringt. zu erkundigen. Frühlingszeit ist Pflanzzeit und nen? Außerdem verwendet man dabei Übrigens: In manchen Kommunen damit perfekt, um auf dem Car- Bei Garagen- oder Carportdä- Gartenpflanzen wie Stauden oder sind Dachbegrünungen für Neu- port oder der Garage eine Dach- chern setzt man in der Regel auf Gehölze. Diese Form der Begrü- bauten mittlerweile sogar vorge- begrünung anzulegen. Gründä- eine so-genannte extensive Be- nung erfordert jedoch eine auf- schrieben. cher liegen im Trend, denn sie ha- grünung. Dafür bringt man eine wendigere Planung und sollte un- Weiterführende Infos und Links ben viele Vorteile für Bewohner wenige Zentimeter dicke Subst- bedingt vom Profi durchgeführt Die neue Kampagne „Mehr Grün und Natur. Sie werten das Grund- ratschicht aus und verwendet nied- werden, am Haus - Spür das bessere Kli- stück optisch auf und verbessern rigwüchsige Pflanzen, die an ex- Was kostet die Dachbegrünung ma!“ informiert und motiviert das Mikroklima. treme Witterungsbedingungen auf Garage oder Carport? Verbraucher:innen zu Begrünung Warum ist es sinnvoll, die Garage wie Hitze, Trockenheit und Kälte Wer sein Flachdach über dem Auto von Häusern und Grundstücken oder das Carport zu begrünen? optimal angepasst sind. Pro Qua- in Eigenarbeit begrünen möchte, und informiert über Fördermög- Ein Gründach wirkt wie ein Tem- dratmeter fallen dabei in der Re- sollte mit Materialkosten zwi- lichkeiten. Gefördert wird das Pro- peraturregler. Während sich ein gel nur 60 bis 150 kg Gewicht an, schen 30 und 60 Euro pro Qua- jekt der Verbraucherzentrale NRW herkömmliches Garagendach im vergleichbar mit der Belastung dratmeter rechnen. Soll ein Fach- vom NRW-Ministerium für Um- Sommer auf bis zu 80 Grad erhit- eines Kiesdaches. Weil es meist unternehmen die Begrünung aus- welt, Landwirtschaft, Natur- und zen kann, schützen eine Subst- keine zusätzlichen Anforderungen führen, zählt das individuelle An- Verbraucherschutz. ratschicht - eine spezielle Erdmi- an die Statik stellt, kann man gebot des Landschaftsgärtners www.mehrgruenamhaus.de schung - und Pflanzen das Garagendächer auch nachträglich oder Dachdeckers. Viele Kommu- www.facebook.com/ darunter liegende Dach vor direk- begrünen. Die Arbeitsschritte sind nen fördern Begrünungsmaßnah- mehrgruenamhaus ter Sonneneinstrahlung. Das Auto einfach, und man braucht nur we- men von Verbraucher:innen. Eine Ob ein Dach prinzipiell für eine in der Garage heizt sich damit nig Material. Und eine extensive Liste mit Förderprogrammen in Begrünung geeignet ist, können deutlich weniger auf. Durch Ver- Begrünung von Garagen- oder Nordrhein-Westfalen hält die Ver- Verbraucher:innen in NRW im dunstung schafft die Begrünung Carportdach ist prinzipiell auch braucherzentrale NRW unter Gründachkataster des LANUV außerdem ein besseres Mikrokli- in Eigenarbeit möglich. Wichtig ist www.mehrgruenamhaus.de be- überprüfen: ma in der Umgebung. Wer etwa es, das Dach vorher auf Statik und reit. www.gruendachkataster.nrw.de sein Schlafzimmerfenster direkt Dichtigkeit zu prüfen. Ausführlich Brauche ich eine Baugenehmi- (Verbraucherzentrale NRW) über der Garage hat, profitiert im sind die Do-it-yourself-Schritte gung? Sommer von kühlerer Luft. Aber unter www.mehrgruenamhaus.de/ Für die extensive Begrünung ei- auch für die Tierwelt sind Gründä- mehrgruen-dachbegruenung be- ner Garage oder eines Carports cher wichtig. Pflanzen bieten ein schrieben. ist in der Regel keine Baugeneh- dringend benötigtes Nahrungs- angebot für Bienen und andere Insekten, die wiederum wich- tig für Tiere wie Vögel oder Fle- dermäuse sind. Mit einem be- grünten Garagendach leisten Verbraucher:innen also einen Bei- trag zum Funktionieren des öko- logischen Netzwerks. Ein weite- rer Pluspunkt: Das Gründach nimmt Wasser auf und gibt es bei Regen zeitverzögert und nicht im vollen Umfang wieder ab - das bedeutet weniger Belastung für die Kanalisation. Nicht zu ver- nachlässigen ist die Optik: Auch wenn man es meist nur aus den

Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 17 In den Klimaschutz investieren Eine Wärmedämmung macht sich für Hausbesitzer langfristig bezahlt Die konstant niedrigen Zinsen schaftliche Unsicherheit. Daher len Ballungsräumen spricht für bunden ist. Umso wichtiger ist machen es für Kapitalanleger zur überrascht es nicht, dass Immobi- sich. Wer bereits ein Haus besitzt, eine fundierte Planung und Be- Herausforderung, eine geeignete lien als langfristiges Investment kann ebenfalls gezielt investie- gleiter etwa durch Energiebera- Strategie zu finden. Die Corona- nochmals an Bedeutung gewin- ren und zu einer weiteren Wert- ter und Fachhandwerker. Das krise sorgt zusätzlich für wirt- nen. Die Wertentwicklung in vie- steigerung beitragen. Denn von fängt mit der Auswahl der geeig- einer energetischen Sanierung neten Dämmlösung an: So hat sich profitiert nicht nur die Umwelt, etwa EPS über Jahrzehnte be- sondern auch der Eigentümer des währt. Das Dämmmaterial feiert Gebäudes. in diesem Jahr seinen 70. Ge- Energetisch sanieren und den burtstag und ist bis heute für vie- Gebäudewert steigern le Fachleute und Hauseigentümer Wie effizient ein Gebäude mit En- die erste Wahl. Besser bekannt ergie umgeht, hat direkten finan- unter dem Markennamen Styro- ziellen Einfluss auf Vermietung por, wurde die effektive Dämmlö- oder Verkauf - nicht nur aufgrund sung 1951 patentiert, 1954 erst- des vorgeschriebenen Energie- malig als Dämmstoff verwendet ausweises. Die nachträgliche und seitdem kontinuierlich wei- Dämmung der Außenhülle kann terentwickelt. Ein Beispiel ist das sich somit für Hausbesitzer gleich sogenannte graue EPS, das mit mehrfach bezahlt machen: durch dem beigefügten Grafit die Wär- attraktive Fördermöglichkeiten mestrahlung verringert und somit und Steuervorteile, dauerhaft sin- für eine nochmals bessere Dämm- kende Heizkosten, den Schutz der wirkung sorgt, oder das Biomas- Bausubstanz sowie die langfristi- senbilanz-Verfahren (BMB). ge Wertsteigerung der Immobilie. Schnelle Amortisation im Altbau Wer sein Haus saniert, wünscht Ein bereits vorhandener Wärme- sich, dass die Investition langfris- schutz muss nicht zwingend er- tig und mit keinerlei Risiken ver- neuert werden, oft lohnt sich zu

Metall- & Edelstahlverarbeitung Geländer • Treppen Fenstergitter Vordächer • Tore Balkonanbauten

Beratung Planung Eine Wärmedämmung zahlt sich nicht nur fürs Klima aus. Der Immobi- Fertigung 02206 / 85777-07 lieneigentümer profitiert zudem von einer nachhaltigen Wertsteigerung www.denzer-metallbau.de Montage des Gebäudes. Foto: djd/FSDE/BASF

18 Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – www.rundblick-engelskirchen.de überschaubaren Kosten eine Auf- getischen Modernisierung auf das doppelung, um die energetische Wohnklima. Klamme Wände oder Effizienz des Gebäudes nochmals die Gefahr von Zugluft gibt es da- zu verbessern. Unter www.mit-si- mit nicht mehr. Ein weiterer Vor- cherheit-eps.de gibt es ausführli- teil. Das Dämmen schützt nicht che Informationen dazu. Nicht zu nur die Bausubstanz, sondern vernachlässigen sind auch die po- wertet durch die Neugestaltung sitiven Auswirkungen einer ener- die Fassade auch optisch auf. (djd)

Die Dämmung der Fassade macht sich bei älteren Häusern dank eingesparter Heizkosten und staatlicher Zuschüsse meist schon binnen weniger Jahre bezahlt. Foto: djd/FSDE/BASF

Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 19 Samstag, 2. Oktober Schlehen-Apotheke OHG Overather Str. 22, 51766 Engelskirchen (Loope), 02263 92030 Sonntag, 3. Oktober Peter und Paul Apotheke Bahnhofsplatz 7, 51766 Engelskirchen, 02263/3622 Montag, 4. Oktober Sonnen-Apotheke Hömerichstr. 79, 51643 (Karlskamp), 02261/65414 Dienstag, 5. Oktober Lindlarer-Löwen-Apotheke Hauptstr. 1, 51789 Lindlar, 02266/6606 Mittwoch, 6. Oktober Aggertal-Apotheke Bahnhofsplatz 4, 51766 Engelskirchen, 02263/3750 Donnerstag, 7. Oktober Hirsch-Apotheke Hauptstr. 34, 51766 Engelskirchen (Ruenderoth), 02263 96110 Freitag, 8. Oktober Apotheke am Markt OHG Markt 7, 51766 Engelskirchen (Ruenderoth), 02263/961814 Samstag, 9. Oktober Montanus-Apotheke Ihr regionaler Treppenliftpartner Jan-Wellem-Str. 25, 51789 Lindlar (Frielingsdorf), 02266/470777 aus Bergneustadt Sonntag, 10. Oktober Hirsch-Apotheke Tel.: 0 22 61 / 9 15 67 74 Hauptstr. 24-26, 53804 Much, 02245/91920 Montag, 11. Oktober www.triumph-treppenlifte.de Herz-Jesu Apotheke Hauptstr. 57, 51789 Lindlar, 022664406044 Mittwoch, 13. Oktober Adler-Apotheke Bielsteiner Str. 117, 51674 Wiehl (Bielstein), 02262/72150 Donnerstag, 14. Oktober Medica Apotheke im Ärztehaus Marie-Juchacz-Str. 2, 51645 Gummersbach (Dieringhausen), 02261/8175633 Freitag, 15. Oktober Aggertal-Apotheke Bahnhofsplatz 4, 51766 Engelskirchen, 02263/3750   Samstag, 16. Oktober 9+lXVOLFKH3IOHJH+DXVZLUWVFKDIWVWXQGHQZHLVH Adler-Apotheke %HWUHXXQJVXQG(QWODVWXQJVDQJHERWH Hauptstr. 20, 51789 Lindlar, 02266/5252 90HGL]LQLVFKH%HKDQGOXQJVSIOHJH ]%VSH]LHOOH Sonntag, 17. Oktober :XQGYHUVRUJXQJ0HGLNDPHQWHQJDEHHWF  Löwen-Apotheke 93IOHJHIDFKOLFKH%HUDWXQJXQG6FKXOXQJHQIUSIOHJHQGH Wülfringhausener Str. 1-5, 51674 Wiehl, 02262/93308 $QJHK|ULJH NRVWHQORV  (Angaben ohne Gewähr) 96HQLRUHQZRKQJHPHLQVFKDIWHQ 9$E-DQXDU7DJHVSIOHJHLQ2YHUDWK 9%HWUHXWHV5HLVHQ 9+DXVQRWUXI 9(LQJOLHGHUXQJVKLOIHJHPl‰SHUV|QOLFKHP%XGJHW 9$XVELOGXQJVEHWULHEIUGLHJHQHUDOLVWLVFKH 3IOHJHDXVELOGXQJ Krankenhäuser Kassenärztlicher Notdienst im 9(LQVDW]VWHOOHIU%XQGHVIUHLZLOOLJHQGLHQVWXQG)6-  Gummersbach, 02261/17-0 Oberbergischen Kreis %HVXFKHQ6LHXQVHUHQHXH+RPHSDJHDE2NWREHU Engelskirchen, 02263/81-0 Allgemeine ärztliche Notdienst- Waldbröl, 02291/82-0 praxen in Oberberg: %HZHUEXQJDQNDUULHUH#PRELOHSIOHJHRYHUDWKGH Wipperfürth, 02267/889-0 Veränderte Öffnungszeiten ZZZPRELOHSIOHJHRYHUDWKGHā Tierärzte ab 1. Juli LQIR#PRELOHSIOHJHRYHUDWKGH www.tieraerzte-oberberg.de/ Düsseldorf/Gummersbach - Bei %DKQKRISODW]2YHUDWK notdienst.php. den drei allgemeinen ärztlichen

20 Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – www.rundblick-engelskirchen.de Notdienstpraxen des ambulan- Kinder-Notdienst in Gummers- Darüber hinaus setzt sich die KV ten Bereitschaftsdienstes der bach Nordrhein als Interessenvertre- niedergelassenen Ärzte im Kreis Keine Änderungen wird es bei ter ihrer Mitglieder ein, die sie Oberberg am Kreiskrankenhaus den Öffnungszeiten des kinder- in allen Fragen von der Abrech- Gummersbach, am Kreiskran- und jungendärztlichen Not- nung bis zur Zulassung berät. kenhaus Waldbröl und am Kran- dienstes geben - dieser ist am Allgemeinärztlicher Fahrdienst kenhaus Wipperfürth kommt es Kreiskrankenhaus Gummers- - für nicht transportfähige Pati- ab 1. Juli 2021 zu Änderungen bach untergebracht und entinnen u. PatientenPatienten, erreich- bei den Öffnungszeiten. Der all- weiterhin mittwochs und frei- bar über die 116117. gemeine „hausärztliche“ Not- tags von 16 bis 20 Uhr und an Montag, Dienstag und Donners- dienst ist an allen drei Standor- Wochenenden von 9 bis 13 Uhr tag von 19.00 - 08.00 Uhr; ten ab Juli täglich bis 21 Uhr in und 16 bis 20 Uhr erreichbar. Mittwoch und Freitag Montag, Dienstag und Donners- den Praxisräumen erreichbar Auch der ambulante augenärzt- von 13.00 - 08.00 Uhr; tag von 19.00 - 08.00 Uhr (bisher 22 Uhr). liche Notdienst wird wie ge- Samstag, Sonntag, gesetzliche Mittwoch und Freitag Am Wochenende sowie mitt- wohnt am Montag, Dienstag und Feiertage, von 13.00 - 08.00 Uhr wochs- und freitagsnachmittags Donnerstag von 19 bis 21 Uhr, am 24.12., 31.12. und Samstag, Sonntag, gesetzliche werden die Öffnungszeiten ab Mittwoch und Freitag von 13 bis am Rosenmontag Feiertage, Juli zudem in einen „Früh-“ und 21 Uhr, am Wochenende und an von 08.00 - 08.00 Uhr. am 24.12., 31.12. und „Spätdienst“ geteilt und damit Feiertagen von 8 bis 21 Uhr an- Augenärztlicher Notdienst - am Rosenmontag an die Stoßzeiten der Inan- geboten. Welcher Augenarzt erreichbar über die 116117: von 08.00 - 08.00 Uhr. spruchnahme des ambulanten Notdienst hat, erfahren Patien- Notdienstes angepasst. ten ebenfalls unter der 116 117. Die Öffnungszeiten der Not- Weitere Informationen zum am- dienstpraxen in Gummersbach, bulanten Notdienst in Nordrhein Waldbröl und Wipperfürth lau- gibt es unter www.kvno.de/not- ten ab 1. Juli 2021 wie folgt: dienst. Montag, Dienstag, Donnerstag: Die Kassenärztliche Vereinigung 19 bis 21 Uhr Nordrhein (bisher bis 22 Uhr) Die Kassenärztliche Vereinigung Mittwoch, Freitag: 15 bis 17 Uhr (KV) Nordrhein stellt die ambu- und von 19 bis 21 Uhr lante medizinische Versorgung (bisher 15 bis 22 Uhr) für fast zehn Millionen Men- Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 schen im Rheinland sicher. Zu bis 14 Uhr und 17 bis 21 Uhr ihren Mitgliedern zählen fast (bisher 10 bis 22 Uhr) 19.500 Vertragsärzte, Psycho- Ärztliche Hausbesuche über therapeuten und Ermächtigte. 116 117 Für die Mitglieder trifft die KV Für die ambulante Versorgung Nordrhein unter anderem Ver- nicht mobiler bzw. bettlägeriger einbarungen mit den Kranken- Patienten in Oberberg steht der kassen, die die Grundlage für ärztliche Hausbesuchsdienst zur die Behandlung der Patienten, Verfügung. Die Hausbesuche die Honorierung der Ärzte und werden von der Arztrufzentrale die Qualitätssicherung bilden. NRW koordiniert, diese ist an Zu den weiteren Aufgaben zäh- allen Wochentagen rund um die len das Abrechnen der ärztlichen Uhr unter der kostenlosen Ruf- Leistungen und die Verteilung nummer 116 117 erreichbar. des Honorars an die Ärzte.

*XWH3ÀHJH ist keine Glückssache! 0 22 04 / 9 68 33 - 0 www.lebensbaum.care

'DXHUDQ]*XWH3IOHJH2Y5RŴLQGG  Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 21 Die nächste Ausgabe erscheint am: Samstag, 16. Oktober 2021 Annahmeschluss ist am: 11.10.2021 um 10 Uhr

Designerin kauft: Angebote Pelze aller Art. Tel. 0163/2405663 oder Verschiedenes 02205/9478473 Sonstiges Kaufe Hutschenreuther Porzellan, Sonstiges An- und Verkauf Rosenthal usw. sowie Bleikristall aller Ich kaufe: Art: Gläser, Römer, Teller, Vasen usw. Damen- und Herrenbekleidung sowie Bitte alles anbieten. Ortsansässig, Tel. Armbanduhren, Modeschmuck, Zinn, 0160/6695915 Musikinstrumente, Münzen aller Art Privat sucht Rolexuhr und alles aus Haushaltsauflösungen. von privat, Tel. 0177 /3671658 Tel. 0177/3654068 Seriöser Ankauf von Pelze, Taschen, Bekleidung Bilder, Kristall, Näh-/Schreibmasch., Bücher, Puppen, Lampen, Möbel, Cameras, Schallpl., Rollatoren, Schmuck, Münzen, Ferngläser, Bron- Dienstleistung ze, Silber, Uhre, Dupont, Teppiche, Sonstiges Gobelin, Zinn! 0177/3672521 Frau Braun! Gerne machen wir Ihnen ein Stuhlflechterei in 3. Generation seriöses Angebot. Die Hygienevor- Reparatur von Thonet, Binsen, Son- schriften halten wir ein. nen - und Wiener Geflecht u.v.m., kostenlose Abholung, Tel. 02241/334565 oder 0174/4041703 Hotline: 02241/260400 Internet: www.rautenberg.media/kleinanzeigen. Rund ums Haus Preis für Privatkunden: Ab 5,00 Euro ACHTUNG >> ARBEITEN RUND UMS HAUS << Montage, sanieren, renovieren, reini- gen, Gartenarbeiten, Pflasterarbeiten u.v.m. Kostenlose Beratung vor Ort. Tel. 0178/3449992 M.S. Sanierungstechnik Gesuche Kaufgesuch Achtung sofort Bargeld für Möbel, Näh-/Schreibmasch., Bü- cher, Tischwäsche, Rollatoren, Zinn, Tafelsilber, Münzen aller Art, Mode- schmuck, Armbanduhren, Taschenuh- ren, Puppen, Bekleidung D/H, Pelze! Tel.: 0163/4623963 Herr Braun! Gerne machen wir Ihnen ein seriöses Angebot. Die Hygienevorschriften halten wir ein.

22 Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – www.rundblick-engelskirchen.de Ein Beruf für kreative Aufsteiger Das Dachdecker-Handwerk bietet Abwechslung und vielfältige Aufgaben Bei Wind und Wetter in der Höhe Gefragte Fachleute vom Keller bis Schulabschluss. „In der Praxis kön- solviert hat. Die meiste Zeit davon arbeiten, neue Dächer eindecken zur Dachspitze nen Jugendliche am besten her- verbringt der Handwerker-Nach- oder alte modernisieren: Diese Die Perspektiven in dem hand- ausfinden, ob sie Spaß an den ab- wuchs im eigenen Ausbildungsbe- Aufgaben gehören ohne Zweifel werklichen Beruf sind sehr gut. wechslungsreichen Aufgaben ha- trieb sowie der Berufsschule, zu- zum Dachdecker-Handwerk dazu. „Dachdecker sind gefragte Fach- ben. Gesucht werden übrigens so- sätzlich sind 14 Wochen für die Doch der traditionsreiche Ausbil- kräfte und kompetente Ansprech- wohl junge Frauen als auch Män- überbetriebliche Ausbildung reser- dungsberuf ist heute viel abwechs- partner - und das vom Keller bis ner, die das Handwerk erlernen viert. Besonders wichtig zu wis- lungsreicher, als es Außenstehen- zur Dachspitze. Die Tätigkeitsbe- möchten.“ sen: Die Übernahmechancen nach de auf den ersten Blick vermuten reiche sind in den vergangenen Gute Übernahmechancen inklu- einem erfolgreichen Ausbildungs- würden. Dachdecker sind Klima- Jahren nochmals deutlich vielfäl- sive abschluss sind sehr gut. Mehr In- schützer, denn sie planen und in- tiger geworden“, erläutert Clau- Die eigentliche Berufsausbildung formationen gibt es unter stallieren Photovoltaikanlagen dia Büttner vom Zentralverband dauert drei Jahre, dies verkürzt sich www.dachdeckerdeinberuf.de, hier oder arbeiten an der Wärmedäm- des Deutschen Dachdeckerhand- auf zwei Jahre, wenn der Azubi die findet man auch Adressen von Fach- mung. Ebenso schaffen Dachde- werks (ZVDH). Das spiegelt sich mittlere Reife, das Abitur oder betrieben, die Praktikums- sowie cker reizvolle Ruhezonen, indem auch in der aktuellen Ausbildungs- bereits eine Berufsausbildung ab- Ausbildungsplätze anbieten. (djd) sie Flachdächer begrünen oder ordnung wider. Gerade die ener- mithelfen, Dachterrassen zum Frei- getische Gebäudesanierung wird luft-Wohnzimmer ausbauen. Und für Dachdecker immer wichtiger, selbst ein künstlerisches Händ- zum Beispiel durch den Einbau chen ist in diesem Beruf gefragt, von Photovoltaik- oder Solarther- beispielsweise bei der Gestaltung mie-Anlagen auf dem Dach oder detailreicher Schiefer-Ornamente. durch das Anbringen der Wärme- Schulabgänger mit Spaß am hand- dämmung an den Außenwänden. werklichen und kreativen Arbei- Zum Hineinschnuppern in das ten finden gute Einstiegs- und Auf- breite Tätigkeitsfeld empfiehlt stiegschancen in einem sicheren Claudia Büttner in jedem Fall ein Jobumfeld vor. Praktikum, rechtzeitig vor dem

Dachdecker sind auch Klimaschützer und gefragte Experten rund um das Thema Photovoltaik. Foto: djd/dachdeckerdeinberuf.de/ZinCo

Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – Rautenberg Media „Lokaler gehts nicht!“ 23 U15 Knaben des VfL Engelskirchen gewinnen Saisonfinale gegen TC GW Königswinter und feiern den Aufstieg Mit einem klaren und unge- fährdetem 6:0 Sieg gegen den TC GW Königswinter feierten die Knaben U15 des VfL Engels- kirchen am Sonntag den Auf- stieg in die 2. Kreisliga. Am letzten Spieltag der Saison kam es zwischen den beiden bisher ungeschlagenen Mann- schaften zu einem echten Sai- sonfinale. Nachdem Felix Voß (6:2, 6:4) und Diego Sörgens (6:0, 6:0) den VfL mit ungefährdeten Sie- gen 2:0 in Führung bringen konnten, erhöhten Tom Schee- rer (6:0, 3:6, 10:4 TB) und Mal- te Schulz (6:4, 6:4) nach um- kämpften Spielen auf 4:0. In den abschließenden Doppeln gewannen Felix Voß/Diego Sör- gens (6:0, 6:0) überragend, Mal- te Schulz/Carlo Koch drehten nach starker Aufholjagd im 2. Satz ihr Spiel (3:6, 7:6, 10:7 TB) und stellten den 6:0 Endstand ein. Mannschaftskapitän Tom Scheerer meinte nach dem ge- wonnenem Saisonfinale: „Wir haben die Siege in der abge- laufenen Saison nicht nur mit starken Einzelspielern, sondern auch durch eine geschlossenen Mannschaftsleistung erzielt. Wir haben uns immer gegen- seitig motiviert und angefeu- ert.“ Die Jungens der U15 des VfL Engelskirchen beenden die Sommersaison 2021 ungeschla- Erfolgreiche U15 des VfL Engelskirchen. Im letzten Saisonspiel gegen den TC GW Königswinter konnten gen mit 9:1 Punkten und 24:5 (v.l.n.r) Tom Scheerer, Carlo Koch, Felix Voß, Diego Sörgens und Malte Schulz den Aufstieg in die 2. Kreisliga gewonnenen Matchpunkten. klarmachen. Foto: Thomas Voß

24 Rundblick Engelskirchen – 02. Oktober 2021 – Woche 39 – Nr. 20 – www.rundblick-engelskirchen.de