Mainova Was lief Wahre Sieger waren die Frauen Von Manfred Steffny

Die Frauen standen im Mittelpunkt des Mainova mit dem Streckenrekord der Kenianerin Valery Aiyabei in 2:19:10 h und der seit Jahren am Main erstrebten Endzeit unter 2:20 h. Bei den Männern zeigten die ersten bei- den Läufer aus Äthiopien zwar die breiten Absätze des neuen Wunderschuhs von Nike, blieben aber zeitmäßig mit 2:07:08 und 2:07:10 unter den Erwartungen. Der 21-jährige Fikre Teferi gewann erstmals einen Marathon. Aiyabei siegte souverän in adidas-Schuhen und zum Ausgleich lag das Asics-Frontrunner Team im Staffel- Marathon in herausragenden 2:19:54 h vorne. Es herrschte auch ein Wettstreit um die zahlenmäßigen Nummer 2 in Deutschland. Da hatte Frankfurt trotz eines mi- Valery Aiyabei aus Kenia lief mit 2:19:10 h Streckenrekord in nimalen Rückgangs der Finisher auf 10.553, darunter 2.363 Frauen, die Nase vorn Frankfurt. Foto: He. Ste ny als zweitgrößter Marathon in Deutschland vor . kann schon sein, es wäre schön.“ Das wä- ren 2:24:36 h. Die mittlerweile 29-Jährige ine Medaille hat zwei Seiten. Jo „KATHA“ STARK WIE NIE „Katha“ ist leichtfüßig-schlank geworden Schindler, der Renndirektor des Das Spitzenfeld der Frauen war so stark und hat an Statur gewonnen. Frau Stein- EFrankfurter , wandte wie noch nie. Dass Katharina Steinruck- ruck ist nicht mehr das früh zum Laufen sich erst der glänzenden Seite zu, dem Heinig auf Rang 10 einkam, war da kei- gebrachte Töchterlein eines überragenden lange erhofften Durchbruch der Frauen- neswegs ein Makel. Sie war zweitbeste Trainers und einer Läuferinnen-Generati- leistungen und dem überragenden Sieg Europäerin hinter der ein überzeugendes onen beherrschenden Mutter. „Katha“ hat von Valery Aiyabei zu, die in 2:19:10 h Marathondebüt als 8. in 2:26:40 h abge- Fußoperationen überstanden und kann einen tollen Streckenrekord herauslief. benden Mittelsrecklerin Steff Twell aus beruhigt in den vorolympischen Winter Erstmals unter 2:20 h in Frankfurt.“Ich England. Mit ihren 2:27:26 h nahm „Ka- gehen, wobei es ihr völlig egal ist, ob die freue mich wahnsinnig über dese Zeit, tha“, dazu als Frankfurterin überzeugend Spiele in Tokyo oder Sapporo stattfinden. bekundete Schindler. die Rolle von Arne Gabius in früheren „Wer Japan kennt, weiß, dass das Publi- Jahren ein. Damit blieb sie eindeutig un- kum überall im Land begeistert mitgeht.“ Die Äthiopierin ließ sich in ihrem ter der Olympianorm von 2020, stark ver- Der Marathon-Pressechef Axel West- Sturmlauf zu Beginn (erste 5 km in 15:38 bessert nach einem Jahr ohne Verletzung. hoff hatte nach dem Einlauf der Frauen min) weder vom leichten Gegenwind „Sie hat damit ihre Trainingsleistungen verkündet: „Wir sind von Platz 8 in der noch vom Versagen ihres Ehemanns bestätigt“, befand Mutter Katrin Heinig- Welt auf Platz 7 vorgerückt.“, womit er die als Hasen beeindrucken, der bei ca. km Dörre, die als Bundestrainerin die bis 2013 Streckenrekorde der Frauen meinte. Es 15 wegen Magenbeschwerden aufgab. vom Vater Wolfgang trainierte Tochter gibt größere Marathons in der Welt, in Solo rannte die erfahrene Aiyabee in ih- übernommen hatte. Und es soll und kann Deutschland ist das Marathon-Netz be- rem 10. Marathonrennen ihrem 6. Sieg noch schneller werden nach doch konser- sonders dicht gespannt. Was will man entgegen und behielt einen Vorsprung vativ begonnener ersten Hälfte in 1:14:10 beispielsweise zahlenmäßig Paris im von 1 min auf die zwei Äthiopierinnen h, ganz auf das Erreichen der Olympia- zentralistisch dirigierten Frankreich und Megertu Alemu (2:21:10) und die 1 sec norm abgestellt, in einer dichten Traube deren hauptstädtischen Marathon ent- dahinter ins Ziel stürzende Vorjahrssie- beschützt vom Edelhasen Steffen Uliczka. gegensetzen? Doch nur Qualität, und die gerin und mit bis dahin 2:20:36 h Stre- Ob sie auch einmal die Leistung der Mut- war in Frankfurt in jeder Hinsicht vorhan- ckenrekordlerin Meskerem Assefa. ter erreichen kann? Dazu Kathrin: „Das den.

Ein gleich gekleidetes und beschuhtes Trio wollte sich nicht trennen. Hier vor km 42. Foto: Mast. , Innerhalb von 4 sec kamen sie ins Ziel. Fikre Teferi aus Äthiopien siegte in der Frankfurter Festhalle in 2:07:08 h. Foto: Herby

8 Laufmagazin SPIRIDON 11-12/19

frank.2019.indd 1 14.11.2019 10:38:10 Köln Marathon Was lief

Deutsche Sieger allein im Wind Er kämpfte, er litt und er gab alles, um auch auf den letzten km des Kölner Mara- thons noch ein starkes Rennen zu absolvieren und ein entsprechendes Resultat zu erzielen. Viele andere Athleten wären in dieser Situation wohl ausgestiegen. Kurz hinter der Ziellinie nach 2:15:19 h ging Hendrik Pfeiffer zu Boden, blieb minu- tenlang mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Doch die deutsche Marathonhoff- nung von der TV Wattenscheid 01 kam rasch wieder zu Kräften.

ch bin glücklich, nicht enttäuscht“, rief von unter 2:35 h hatte sich die für die LG der 26-Jährige, als er aufstand und Nord startende Läuferin vorge- Imit strahlendem Gesicht seine Hän- nommen. Mit ihrer Siegerzeit blieb die de ebenso in Richtung Himmel streckte Schwester der Olympiasiegerin Lena wie es die hinter ihm aufragenden Tür- Schöneborn nicht nur fulminant über den me des Kölner Doms tun. „Köln ist ein selbst gesteckten Erwartungen, sondern gutes Pflaster für mich“, hatte Pfeiffer schrammte zudem nur relativ knapp an im Vorfeld des Rennens gesagt und als der IAAF-Olympianorm (2:29:30 h) vor- sein Ziel nicht nur die Wiederholung sei- bei. „Ich hatte die Zeit immer im Blick, nes Sieges von 2017, sondern auch die aber ab km 37 bekam ich Wadenkrämpfe Qualifikation für die Olympischen Spiele und bin vorsichtiger gelaufen, weil jeder ausgegeben. Den Sieg konnte er zwar Schritt weh getan hat“. Da habe sie an wiederholen, aber die vom Leichtath- die vielen Warnungen vor dem ,Mann letik-Weltverband IAAF gesetzte Marke mit dem Hammer‘ denken müssen, die von 2:11:30 h verfehlte er mit 2:15:19 h ihr im Vorfeld ihres Debüts zugegangen deutlich. Das nahm er aber mit etwas waren. „Doch unterm Strich lief es vom Debbie Schöneborn war die positive Überraschung des köln- Abstand zum Rennen gelassen. Zu sehr Start bis ins Ziel weitestgehend stabil.“ marathons. nach ihrem debüt-sieg in 2:31:19 h ist die Olym- überwog die Freude und Erleichterung, Ähnlich wie Hendrik Pfeiffer lief auch pianorm für Tokyo bzw. neuerdings Sapporo 2020 in Sicht. nach einem halben Jahr der Vorberei- Debbie Schöneborn ein einsames Ren- tung dieses schwierige Rennen mit dem nen. Die erste Hälfte rannte die ange- ersten Platz beendet zu haben. hende Humanmedizinerin gut abge- In der Tat hatte die deutsche Nach- schirmt in einer Männergruppe. Doch wuchshoffnung im Marathon ein bä- bei km 21 verabschiedete sich „für mich renstarkes Rennen abgeliefert, „obwohl völlig überraschend mein letzter Tempo- heute so viel daneben gelaufen ist“. Die macher“. Dies bekam, wie die Sportlerin erste Hälfte hatte er, gut bewacht von im Ziel berichtete, ein ihr unbekannter seinen Tempomachern, flüssig und pro- Marathonläufer mit, der dann in die blemlos, vielleicht etwas zu aggressiv, Bresche gelaufen ist. „Der kam plötzlich unter dem Jubel Zehntausender von und sagte, dass er jetzt nicht mehr sein begeisterten Zuschauern hinter sich ge- Rennen läuft, sondern mich noch etwa bracht. Doch völlig überraschend und 7 km ziehen wird – einfach großartig!“ ungeplant verließ ihn bereits bei km 26 Doch danach war die 25-Jährige endgül- der letzte Tempomacher. Pfeiffer, der zu tig allein. „Die Zuschauer und die viele diesem Zeitpunkt bereits einen komfor- Karnevalsmusik an der Strecke haben tablen Vorsprung von mehreren Minu- mir riesig geholfen.“ Einst war die Lo- ten auf seine Verfolger herausgelaufen hatte, kämpfte nun kilometerlang allein. Das kostete bei den ungünstigen Wind- verhältnissen an diesem spätsommer- lich warmen Herbstsonntag in der Köl- ner Innenstadt enorm viel Kraft. Zudem waren an zwei Verpflegungsstationen seine persönlichen Flaschen mit Elekt- rolyten nicht auffindbar gewesen. „Mir ging es einfach nur noch schlecht.“ Doch der willensstarke Athlet kämpfte sich bravourös ins Ziel. Bei der Ankunft des kalmatadorin in Köln in einer Zweit- und Drittplatzierten, Erik Hille von Schulmarathon-Staffel mitge- der LG Regis Regensburg sowie Phil- laufen, nun absolvierte sie die ippe Gillen aus Luxemburg, klatschte gesamte Distanz – als Siegerin Pfeiffer strahlend Beifall. Er will sich jetzt und insgesamt Viertplatzierte. erst einmal eine Auszeit nehmen und im Eine der ersten Gratulantin- Frühjahr die Olympianorm erneut an- nen im Ziel war Konstanze Klos- greifen. terhalfen. Die frisch gebackene Bronzemedaillen-Gewinnerin NACH HENDRIK KAM DEBBIE über 5.000 m der kürzlich been- Viel Beifall, nach Veranstalteranga- deten Leichtathletik-Weltmeis- ben „einem Lautstärkerekord“, gab es terschaften in Doha hatte sich auch für das famose Marathon-Debüt im Zielbereich eingefunden und von Debbie Schöneborn. Bei 2:31:18 h Die Hasen von Hendrik Pfei er warfen frühzeitig die Flinte ins Korn. Zu insbesondere die Frauen auf der schwach oder zu schlecht bezahlt? Allein auf weiter Flur mit Riesenvor- blieb die Uhr für die aus dem Rheinland sprung war für den Wattenscheider der Weg zur Olympianorm von 2:11:30 h Langdistanz beobachtet. „Ich stammende Athletin stehen. Eine Zeit zu weit. Pfei er siegte in 2:!5:19 h. kann mir gut vorstellen, später 12 Laufmagazin SPIRIDON 11-12/19

köln.n..indd 1 14.11.2019 08:49:02 Hawaii Triathlon-Magazin „Annjan“ mit historischem Doppelsieg

beweis zur weit verbreiteten Experten- Von Christian Werth meinung angetreten, dass Langes bei historisch guten Bedingungen erzielte Aus deutscher Sicht war es ein geschichtsträchtiger Tag auf Kona, an den man Fabelzeit noch viele Jahre als Rekord sich wohl noch lange zurückerinnern dürfte. Der erste deutsche Hawaii-Doppel- bestehen bliebe. Die neue Bestmar- sieg durch Jan Frodeno und Anne Haug war ein Spektakel. So drücken deutsche ke ist umso höher einzustufen, als die Radfahrbedingungen bei weitem nicht Eisenathleten dem Rennen von Jahr zu Jahr mehr ihren Stempel auf und domi- so gut wie im Vorjahr waren, als nahezu nierten - nach jahrelanger männlicher Vormachtstellung - nun sogar in beiden Ent- Windstille herrschte und man im Schnitt scheidungen. Der Triumph durch Anne Haug war der erste einer deutschen Frau. 5 min schneller fuhr. Überhaupt war die Die Braunschweigerin Nina Kraft war zwar 2004 als Erste ins Ziel gelaufen, jedoch Genugtuung, nach großen Verletzungs- nachträglich wegen EPO-Dopings disqualifiziert worden. Bei den Männern war rückschlägen zurückgekehrt zu sein und es mit 38 Jahren doch noch einmal es nach Sebastian Kienle, zweimal Jan Frodeno und zweimal Patrick Lange der allen gezeigt zu haben, beim neuen sechste deutsche Sieg hintereinander und der neunte seit 2004, womit man die Dreifach-Weltmeister riesengroß. Nach klar erfolgreichste Ironman-Nation ist. Seit 2004 gab es abgesehen von dem 2013- einer makellosen Saison, bei der wie Sieger Frederik van Lierde aus Belgien ausschließlich deutsche oder australische schon im Vorjahr der Frankfurt-Sieg he- Sieger. raussprang, bewies Frodeno zugleich, dass man nicht nur zu einem bestimm- ten Zeitpunkt der Saison in perfekter inter Frodeno und Haug kamen 8 min Vorsprung war so groß, dass sein Ironman-Form sein kann. So waren die im diesjährigen Rennen ein hart Sieg schon zu einem frühen Zeitpunkt Frankfurt-Sieger der vergangenen Jah- Humkämpfter dritter Platz durch des Marathons so gut wie feststand. re auf Hawaii zumeist hinter den Erwar- Sebastian Kienle und ein starker vierter Hinzu kam, dass „Frodo“ endlich ein- tungen zurückgeblieben, während die Rang für Debütantin Laura Philipp hinzu. mal verletzungsfrei blieb und - ganz im letzten Hawaii-Champions wie zuletzt Dies bedeuten die 28. und 29. deutsche Gegensatz zu seinen bisherigen beiden Lange zuvor stets eine eher schwache Männer-Podestplatzierung bei den letz- Siegen - diesmal bis zum Ziel ohne Pro- Saison hinter sich gebracht hatten. Für ten 24 Austragungen. Erfreulich hoch bleme durchkam. Während er vor zwei 2008-Olympiasieger Frodeno war es war das deutsche Medieninteresse, das Jahren verletzungsbedingt ausgestie- der insgesamte fünfte WM-Titel, denn diesmal auch im Vorfeld groß berichte- gen war bzw. sich nur noch unter ferner auch auf der 70.3-Distanz war er bereits te und den historischen Doppel-Coup liefen ins Ziel quälte, hatte er im Vorjahr zweimal Titelträger 2015 und 2018. auch im Nachgang gebührend würdig- wenige Tage vor dem Rennen wegen ei- te. Die verbesserte TV-Berichterstattung ner Stressfraktur in der Hüfte absagen Aus deutscher Sicht hatte es abermals in der ARD war diesmal noch vor dem müssen. gleich mehrere Sieganwärter gegeben. Marathon eingestiegen und präsentier- Während bei Dominator Jan Frodeno te mit Co-Moderator Andreas Raelert STRECKENREKORD FRÜH IM V ISIER an diesem Tag durchweg alles wie am und Siegerinterview mit Jan Frodeno Bereits zu Beginn des Marathons Schnürchen lief, zeigte 2014-Sieger Se- eine lobenswerte Livesendung. hatten Frodenos Betreuer neben dem bastian Kienle bei seinem dritten Rang Vorsprung auf die Konkurrenz auch eine tolle kämpferische Leistung. Mit Jan Frodeno hatte die letzten Kilo- sein Polster auf den letztjährigen Stre- Vorjahressieger und Streckenrekord-In- meter endlich einmal genießen können ckenrekord Patrick Langes zugerufen. haber Patrick Lange sowie Roth-Sieger und trotzdem sprang ein neuer Stre- Den hatte er neben seinen Siegambitio- Andreas Dreitz mussten zwei deutsche ckenrekord dabei heraus. Die Dominanz nen ganz bewusst ins Visier genommen Vertreter in verheißungsvoller Position des 38-Jährigen mit am Ende mehr als und war damit erfolgreich den Gegen- liegend zu Beginn des Radparts aufge- ben. Vor allem Patrick Lange hatte mit einem für seine Verhältnisse überra- schend starken Schwimmpart brilliert. So war er rund 3 min schneller als im Vorjahr und in direkter Schlagdistanz zur Spitze um Frodeno aufs Rad gestiegen. Hier kam jedoch nach 65 km das bittere Aus, als ihn plötzlich ein Schwindelan- fall ereilte, nachdem er der Spitze nicht mehr folgenden konnte und zurückge- fallen war - wohl als Folge eines Infekts. Nach dem Rennen wurde bekannt, dass er in der Vornacht sogar Fieber gehabt hatte. Dass Lange eine schlechte Saison hingelegt hatte, in Frankfurt nach Pan- ne und Magenproblemen aussteigen musste und auch bei der 70.3-WM als 22. enttäuschte, musste im Vorfeld ei- gentlich noch nichts heißen - so waren die Vorleistungen im letzten Jahr ähn- lich schwach ausgefallen. Diesmal war jedoch für den 34-Jährigen noch er- schwerend hinzugekommen, dass sei- ne Frau wenige Wochen zuvor schwer mit dem Rad gestürzt war und dass sein Trainer Faris Al-Sultan nicht mit in die USA einreisen durfte. Am Schluss des Radfahrens machte Jan Frodeno Dampf.

Laufmagazin SPIRIDON 11-12/19 91

hawaii.2019.indd 1 14.11.2019 10:39:24 46 .Internationaler Hochfelln-Berglauf Was lief Andrea wollte „die Zehn“ genießen

Von Winfried Stinn (Text und Fotos)

Beim 46. Internationalen Hochfelln-Berglauf des SC war die Österreicherin Andrea Mayr der Top-Star. Die mehrfache Welt- und Europameisterin erreichte auf der 8,9 km langen Strecke mit einem Höhenunterschied von 1.074 m nach 49:51 min zum zehnten Mal als Siegerin das Ziel unterhalb des 1.674 m hohen Hochfelln- Gipfels. Bei den Männern gewann der Berglauf Weltmeister von 2012 Petro Mamu aus Eritrea zum, vierten Mal. Mit Andrea Mayr und Petro Mamo setzten sich die Favoriten durch.

ei Sonnenschein und blauem zehn Mal zu gewinnen, macht mich na- Himmel stellten sich rund 200 türlich stolz. Beim Hochfelln-Berglauf BLäuferinnen und Läufer dem Star- stimmt einfach alles, ein einmaliges ter. Von der Hochfellnbahn führte die an- Panorama, eine gute Stimmung, tolle spruchsvolle Strecke vorbei an der Mit- Atmosphäre und gute Organisation“, telstation und Bründlingalm zum Ziel führte die erfolgreiche Sportlerin weiter knapp unterhalb des Hochfelln-Gipfels. aus. Mit einem Rückstand von rund drei- Bei den Männern sah es zunächst einhalb Minuten kam, wie schon beim nach einem Zweikampf zwischen Petro Kitzbühelerhorn-Berglauf Sintayehu Mamu und seinem eritreischen Lands- Kibebo aus Äthiopien auf Platz 2. „Ge- mann Filmon Abraham aus. Bis km 6 gen Andrea Mayr habe ich mir keine liefen die beiden zusammen, danach Chance ausgerechnet, deshalb muss forcierte Mamu das Tempo und lief sei- ich mit Platz zwei zufrieden sein. Es war nem Landsmann davon. Mamu siegte ein sehr harter Lauf“, so die Äthiopierin. in 43:41 min. Für Mamu war es der vier- Dritte und beste Deutsche wurde die te Sieg in Bergen. „Ich wollte gewinnen, mehrfache Medaillengewinnerin bei das war mein Ziel.“ Filmon Abraham, der WM und EM der Juniorinnen Sarah im nahegelegenen Traunstein lebt und Kistner in 54:18 min. „Mit dem dritten für die LG Rupertiwinkel startet, belegte Platz bin ich sehr zufrieden, mit der Zeit in 43:55 min den zweiten Platz. Damit ge- nicht, da war ich vor zwei Jahren um lang ihm erstmals der Sprung aufs Sie- einiges schneller“, sagte Sarah Kistner, Mit Nr.1 zum ersten Sieg. Petro Mamu gerpodest. „Dass ich gegen Petro keine die bei der deutschen Berglaufmeister- Chance hatte war mir klar, daher bin ich schaft in Breitungen/Thüringen auf eine mit dem zweiten Platz sehr zufrieden“, mögliche Titelverteidigung verzichtet so Abraham, der in dieser Saison den hatte. „Mir waren zu viele und zu lan- Großglocknerlauf gewonnen hat und in ge Abwärtspassagen auf der Strecke. der Weltcup-Zwischenwertung, vor dem Da ich erst seit einigen Wochen wieder letzten Lauf auf Platz zwei stand. Dritter verletzungsfrei bin, wollte ich nichts ris- wurde Timotej Becan (Slowenien) vor kieren“. Auf Platz vier kam Melanie Noll Jan Janu (Tschechien). Jonas Lehmann (TuS 06 Heltersberg) vor Waltraud Ber- (TuS Heltersberg) und Marc Schulze ger (TG Salzachtal) und Nadia Dietz (LG (Running Citylauf Dresden) belegten Brandenkopf). als beste Deutsche die Plätze 7 und 8. Diesmal gehörte der Hochfelln-Ber- glauf nicht zum Berglauf Weltcup. Das Da die Berglauf-Weltmeisterin von „Nein“ der Bergener zeichnete sich 2017 und 2018, Lucy Wambui Murigi schon im Anschluss des vergange- (Kenia) wegen einer Verletzung kurzfris- nen Hochfelln-Berglaufes ab. Jürgen tig abgesagt hat, fiel die alleinige Favo- Schmid, der 1. Vorsitzende des SC Ber- ritenrolle an Andrea Mayr. Und sie wur- gen dazu: „Ausschlaggebend für unse- de, wie so oft, dieser gerecht und siegte re Entscheidung war die Terminkollision in 49:51 min. Nach 2008 lief sie zehn mit der Masters-Weltmeisterschaft und Mal beim Hochfelln-Berglauf und been- unser Wille, an unserem angestamm- dete den Lauf zehn Mal als Siegerin. ten Termin festhalten zu wollen. Für uns „Als ich 2008 zum zweiten Mal nach ist es nicht machbar und zum Teil auch Bergen fuhr, hatte ich noch schlechte ärgerlich, wenn bis zum Lauf immer Erinnerungen an den Hochfelln-Berg- wieder Neuerungen und Änderungen lauf. Bei der WM 2000 belegte ich nur kommen und Regularien, z.B. um die Platz 36. Ab 2008 begann ich mit dem Preisgeldstaffelung, diskutiert werden. noch heute gültigen Streckenrekord Das alles sollte frühzeitig feststehen.“ (Anmerkung:47:28) meine Siegesserie“, Doch von einem endgültigen Aus kann so die nun zehnfache Hochfelln-Berg- keine Rede sein. „Wenn der Berglauf- lauf-Siegern. „Die Zeit spielte heute weltverband uns rechtzeitig endgültige für mich keine Rolle. Ich hatte gar keine und auch akzeptable Regularien vorlegt, Uhr an, ich wollte den Lauf einfach nur werden wir gerne in die Verhandlungen genießen. Einen so bedeutenden Lauf einsteigen.“ Mit Nr. 10 zum ersten Sieg. Andrea Mayr

21 Laufmagazin SPIRIDON 11-12/19

hochfelln.indd 1 14.11.2019 10:40:43 SPIRIDON-Laufschuhtest (Alle Kategorien - Vorschau auf 2020) Rat und Tat 10 neue Laufschuhe zum Jahresende 2019 Von Prof. Dr. Alexander Weber (Text und Fotos)

Bis vor wenigen Jahren präsen- Update des Vapor y 4 %. Diesen nicht genau beantwortet werden. tierten die Laufschuhhersteller ihre Schuh erprobte Kipchoge bereits in Nike hat die Neukonstruktion als Pa- Neuheiten gewöhnlich im Frühjahr. Monza (beim Unter-2-Std.- Versuch). tent angemeldet. Es bleibt abzuwar- Dieser Usus ist passé. Neue Model- Seither ndet das neue Nike-Modell ten, ob und wann der neue Schuh in le, ob als Neukonstruktion oder als großes Aufsehen, weckt Begierden Serie geht. Update, werden unabhängig von auch und gerade bei ehrgeizigen Der vorliegende SPIRIDON-Lauf- Konjunkturzyklen das ganze Jahr Langstreckenläufern aller Alters- schuhtest stellt eine Auswahl von über angeboten und beworben. Wir klassen. Das Besondere an diesem zehn neuen Modellen dar. Die eine Laufschuhtester haben uns diesem neuen Nike-Schuh, der bislang nur Hälfte besteht aus 5 Neuau agen, Trend längst angepasst, berichten in Form von Prototypen existiert, die andere aus 5 brandneuen Mo- über unsere Testbeobachtungen in besteht kurz in Folgendem: Die Mit- dellen. Zu letzteren zählen: die Trails zeitlich kürzeren Abfolgen. telsohle ist dreischichtig aufgebaut. Wave Rider TT von Mizuno und der Was bietet der Laufschuhmarkt Sie besteht aus drei Platten (Kar- Sense Ride 3 von Salomon – beide derzeit an spektakulär Neuem? Eine bonfaser?) mit dazwischen liegen- auch deshalb von besonderem In- Reihe besonders interessierter Läu- den Klammern, die von Strängen teresse, weil sie sich als Allrounder ferinnen und Läufer an dieser Frage („tensile strands“) durchzogen sind. erweisen. Sie sind sowohl trailtaug- hat da möglicherweise etwas über Werden die Kammern, in denen sich lich als auch für den Straßenlauf gut den fulminanten Rekordlauf auf der die Flüssigkeit bendet, zusammen- geeignet. Marathonstrecke gelesen. Über den gedrückt und die Stränge unter Zug Insgesamt repräsentiert dieser der Ausnahmeläufer Eliud Kipchoge gesetzt, verändern die Kammern Schuhtest eine Mischung von Lauf- aus Kenia, der kürzlich diese Distanz ihre Form. Was genau nun ist de- schuhen aller gängigen Kategorien in einer Zeit unter 2 Stunden (genau: ren Funktion bezüglich Dämpfung, - von Stabil bis Light. Möge er mit 1:59:40) absolviert hat. Und zwar in Stabilität, Energierückgewinnung? dazu beitragen, die Entscheidung einem Nike-Schuh, einem Prototyp Diese Frage bleibt oen, kann beim über den Erwerb des individuell rich- des Modells Vapor y Next %,dem derzeitigen Kenntnisstand (noch) tigen Laufschuhs zu erleichtern.

Asics Gel-Cumulus 21 Asics Gel -Kayano 26   Empf. Verkaufspreis: 139,95 EUR (Damen- und Herrenmodell) Empf. Verkaufspreis: 179,90 EUR (Damen- und Herrenmodell) Größen: 7 – 13, 14, 15 (m), 6 – 12 (w) Größen: 8 – 14, 15, 16 (m); 6 – 12 (w), Gewicht: 315 g (m); 275 g (w) Gewicht: 295 g (m); 240 g (w) Laufschuhtechnologie: Mittelsohle aus FlyteFoam; DYNAMIC – DUOMAX-Stützelement; Laufschuhtechnologie: FlyteFoam Mittelsohle; Gel-Elemente im Vor- und Rückfuß; 10 mm Sprengung Gel-Dämpfungssystem; 10 mm Sprengung

Der Cumulus ist jetzt in der 21. Au age auf dem Markt. Der Sohlenbereich beim neuen Update blieb im Ein Klassiker unter den Stabilschuhen: der Kayano - nunmehr in 26. Au age. Er bleibt in der bewährten Wesentlichen unverändert. Der Kunststomix aus FlyteFoam Lyte und FlyteFoam Propel sowie den Gel- Tradition: DUOMAX-Stütze, feste Mittelfußbrücke, Fersenspange, Guidance-Line, steife Sohle .Die Kayano- Kissen im Vor- und Rückfuß bewirkt komfortables Laufen, etwa eine Stufe unter dem Niveau der Modelle Anhänger erfreut es. Das neue elastische Obermaterial aus Jacquard-Mesh steht für gute Fußbelüftung und Nimbus und Kayano aus gleichem Hause. Der überarbeitete Schaft mit Jacquard-Mesh sorgt für guten Luft- optimierte Passform. Der Ladenpreis ist seit Jahren unverändert. Testläufer: „Bei meiner Überpronation hilft austausch. Der Cumulus erweist sich nach wie vor als ein zuverlässiger Allrounder. der Kayano, in der Spur zu bleiben. Er stützt sehr gut den Fuß. Ein 2-Stundenlauf über Stock und Stein – kein Testläufer: „Der Cumulus war stets und ist es noch: ein solider, zuverlässiger Laufpartner“. - Problem.“ - Testläuferin: „Ein Schuh, der mich rundum überzeugt. Überraschend anders, überraschend gut! Testläuferin: „Mit gefällt der Cumulus, er dämpft und gibt guten Halt“. Für Läufer/innen mit neutralem Fuß- Der Mercedes unter den Laufschuhen!“ Für schwerere und/oder größere Läufer mit neutralem Fußaufsetz- aufsetzverhalten, die einen gut gedämpften, komfortablen Allrounder suchen. verhalten sowie Läuferinnen und Läufer mit Pronationsproblemen.

Komfortables Laufen Fersenläufer **** Komfortables Laufen Fersenläufer ***** „Gesundheit und Fitness“ **** Überpronierer ** „Gesundheit und Fitness“ ***** Überpronierer ***** Hohe Trainingsumfänge Leichtere Läufer **** Hohe Trainingsumfänge Leichtere Läufer *** Zielrichtung „Wettkampf“ **** Schwerere Läufer **** Zielrichtung „Wettkampf“ ***** Schwerere Läufer ***** Wettkampfeinsatz *** Straße, Asphalt; Ebene Flächen ***** Wettkampfeinsatz ** Straße, Asphalt; Ebene Flächen ***** Vorfußläufer ***** Gelände; unebene Wege; Wald** Vorfußläufer ** Gelände; unebene Wege; Wald *** Mittelfußaufsetzer **** Orthopädische Einlagen *** Mittelfußaufsetzer **** Orthopädische Einlagen ****

***** sehr gut geeignet **** gut geeignet *** geeignet ** weniger gut geeignet * bedingt geeignet // Laufmagazin SPIRIDON 11-12/19 Porträt Miriam Zirk Was lief „Knüppelhart“ - aber Bestzeit

er Weg ins Ziel schien mit je- dem Schritt länger und länger Steckbrief Miriam Zirk Dzu werden. Miriam Zirk war müde, unendlich müde. „Die ersten 15 Kilometer waren ein wahres Vergnü- * 1992 in Sendenhorst/Westfalen gen. Ab Kilometer 25 wurden die Beine Beruf: Sportwissenschaftlerin immer schwerer, dann musste ich nur noch kämpfen.“ Doch die Marathon- Verein: Laufsportfreunde Münster Amazone ist heil durchgekommen. Mit Bestzeiten: 2:44:31 h zauberte sie in Münster vor 3000 m 10:23,78 Karlsfeld 2017 heimischer Kulisse eine neue PB aufs Pflaster und schaffte den Sprung in die 5000 m 17:54,87 Karlsfeld 2017 deutsche Top Ten. 10 km Straße 35:05 Berlin 2019 „Zum Schluss habe ich den Kopf Halbmarathon 1:18:36 Münster 2019 ausgeschaltet.“ Ihre blonden Haare wa- Marathon 2:44:31 Münster 2019 ren vom Schweiß verklebt. Auf ihrem Gesicht lagen der Staub der Straße Titel: deutsche Mannschaftsmeisterin Marathon und die Erschöpfung. Miriam Zirk war 2018 mit der LG Region Landshut geschafft. Als David Schönherr, Klub- Miriam Zirk im Interview nach ihren 2:44:31 von Münster und kollege von den Laufsportfreunden während des Marathons. Fotos: Hörnemann Münster, ihr ein Handtuch reichte, griff Mittlerweile trägt Miriam Zirk den sie sofort zu und meinte „Das war hart. weiß-roten Dress von LSF Münster. Knüppelhart.“ Nach ihrem Studium der Sportwis- Die 26-Jährige aus dem nahen Sen- senschaften an der TU München ist Zirk denhorst, einer Kleinstadt im Kreis Wa- in die Heimat zurückgekehrt und seit rendorf, hatte ihren Traum erfüllt. „Ich Oktober 2018 Lehrkraft an der Westfä- wusste, dass ich gut drauf war“, keuchte lischen Wilhelms-Universität (WWU) sie mit leiser Stimme, „und jetzt bin ich Münster. für Bewegungswissenschaft. total happy.“ Ihr Traum von einer Zeit Derzeit feilt sie an ihrer Doktorarbeit unter 2:45 h war wahr geworden. Ihre und hat noch genügend Freiraum für alte PB stand bei 2:46:56 h, aufgestellt ein strammes Trainingsprogramm, das im April in Düsseldorf. Marcel Reinold, ihr engagierter Coach, Als ihr Flüssigkeitspegel wieder ausgetüftelt hat. aufgefüllt war, dachte sie an ihr Mara- thondebüt an gleicher Stätte: „Ganz so Die Power-Frau rennt stets mit den anstrengend hatte ich die Strecke hier flotten Männern aus Münster. „Die in Münster gar nicht in Erinnerung.“ Da- sind verdammt gut. Da muss ich mich mals finishte sie in 3:43 h, nun war sie kräftig ins Zeug legen, um deren Tem- fast 1 h schneller auf den Beinen. po zu halten.“ Das spornt sie an, treibt Schritt für Schritt hat sie sich in die sie vorwärts. „Wer weit kommen will, nationale Spitze vorgeschoben. 17 Jah- muss sich quälen.“ Münster war ihr re jung war sie, als alles angefangen neunter und auch ihr bester Marathon. hat. „Mit einer Freundin drehte ich mei- Mit 2:44:31 h und 2.000 € Preisgeld als ne Runden, zunächst nur einmal die beste Deutsche in Münster wurde sie Woche“, blickte sie zurück, „das berei- reich belohnt für den hohen Trainings- tete mir riesig Spaß.“ Ihre ersten 800- aufwand. m-Läufe machten Lust auf mehr. „Dann habe ich das Pensum gesteigert und Neben langen Dauerläufen in wech- wurde immer schneller.“ Und immer er- selndem Tempo, Intervallen auf der folgreicher: 2018 bei der DM in Düssel- Bahn, Übungen zur Koordination und dorf wurde sie Marathon-Mannschafts- Stabilisation stehen auch alternative meisterin mit der LG Region Landshut, Sportarten wie Radfahren und Schwim- ihrem Ex-Verein. Mit Regina Högl und men auf ihrem Trainingsplan. „Als Ma- Elisabeth Jensen feierte Miriam Zirk, rathonläuferin“, betonte Miriam Zirk, DM-Sechste in 2:48:52 h, den Titelge- „muss man echt viel investieren.“ Doch winn, und dieses erfolgreiche Trio wur- ihr macht die Plackerei nichts aus. Denn de hinterher zum Team des Jahres im sie läuft für ihr Leben gern, je länger, Bezirk Niederbayern gekürt. umso lieber. Ulrich Hörnemann xx Laufmagazin SPIRIDON 11/19 Weltranglisten Bahnlauf 2019 Was lief Gesa und Konstanze statt Ingebrigtsen

Auf der Bahn gab es 2019 auf den Mittel- und Langstrecken nur einen 7:43,62 (18) Julien Wanders, SUI Luzern Weltrekord über die selten gelaufene Meile durch die Neu-Holländerin 7:43,43 (19) Sam Parsons, GER Luzern Sifan Hassan in 4:12,33 min, die sich dann auch den Weltmeistertitel über 5. 000 m: 1.500 m sicherte. Und weil es der Zeitplan nicht erlaubte, 5.000 m zu lau- 12:52,98 Telahun Bekele, ETH Rom fen, schnappte sie sich vorweg auch die 10.000 m von Doha. 12:53.04 Selemon Barega, ETH Rom 12:54,92 Hagos Gebrhewit, ETH Rom Das war ein Glück für Konstanze Klosterhalfen, es fehlten über 5.000 m bei der 12:56,26 Birhanu Balew, BRN Rom WM neben Hassan auch die Schottin Laura Muir, die ihr bei einem „Double“ gewiss 12:56,48 Abadi Hadis, ETH Rom 12:57,41 Joshua Cheptegei, UGA Zürich eine Medaille streitig gemacht hätten. Doch Klosterhalfen nahm als einzige starke 12:57,90 Nicholas Kimeli, KEN Hengelo Europäerin den Kampf mit den Afrikanerinnen auf und sicherte sich einen glänzen- 12:58,10 William Kincaid, USA Beaverton den dritten Platz. 12:58,16 Mohammed Ahmed, CAN Rom Ebenfalls Bronze errang Gesa Felicitas Krause, ein Erfolg mit einem nicht erwar- 12:58,85 Muktar Edris, ETH Doha teten deutschen Rekord von 9:03,33 min, den man nicht hoch genug werten kann (10) gegen jüngere und stärkere Gegnerinnen aus Kenia. Statt der Äthiopierinnen wie 13:00,13 Lopez Lomong, USA Beaverton über 5.000 m und vor allem 10.000 m sind hier die US-Amerikanerinen dominie- 13:00,39 Matthew Centrowitz,USA Beaverton rend. Hinter der Ausnahmeathletin Beatrice Chepkoech kam die Weltmeisterin von 13:00,56Yomif Kejelcha, ETH Lausanne , Emma Coburn, als Zweite ins Ziel. Dies ist auch die Reihenfolge der Welt- 13:02,03 Jakob Ingebrigtsen, NOR London rangliste. 13:02,08 Solomon Berihu, ETH Hengelo 13:03,08 Jacob Krop, KEN Doha Auf den Mittel- und Langstrecken gab es gegenüber 2018 wenig Veränderungen 13:03,19 Edward Pingua, KEN Rom in der Weltspitze. In 14 Wettbewerben waren sieben Leistungen besser und sieben 13:04,44 Edward Cheserek, KEN Hesden schwächer als 2018. Rechtzeitig in Form gekommen sind die verletzt gewesenen 13:04,60 Paul Chelimo, USA Doha Muktar Edris (Äthiopien) als wiederum 5.000-m-Weltmeister und Conseslus Kipru- 13:05,21 Stanley Mburu, KEN Heusden to (Kenia) über 3.000 m Hindernis. Über 800 m löste der US-Amerikaner Donavan (20) Brazier die afrikanischen Weltmeister ab. Timothy Cheruiyot aus Kenia bleibt über 13:13,84 (41) Julien Wanders, SUI Lausanne 1.500 m auf Kurs als Nr. 1. Und Joshua Cheptegei aus Uganda sammelt Titel als 13:14,43 (43) , GER Heusden Commonweatlh-Champion, als Weltmeister im Cross und nun über 10.000 m und 13:22,32 (76) Sam Parsons, GER Palo Alto erneut Weltranglisten-Erster. 13:22,52 (77) Amanal Petros, GER Heusden Medaillenlos in Doha blieb das norwegische Ingebrigtsen-Trio, das den Kampf ge- 13:34,16 (159) Florian Orth, GER Heusden gen die Afrikaner aufgenommen hatte. Jakob Ingebrigtsent riskierte zuviel mit 1.500 3.000 m Hindernis: m (Vierter) und 5.000 m, wo er zu früh losspurtete und nur Fünfter wurde. So blieb 8:01,35 Conseslus Kipruto, KEN Doha es von 800 m bis 10.000 m bei den einzigen Medaillen für gebürtige Europäer durch 8:01,36 Lamecha Girma, ETH Doha zwei deutsche Frauen, Gesa Kraus und Konstanze Klosterhalfen. Wer hätte das ge- 8:03,76 Sou ane El Bakkali, MAR Doha dacht? (Siehe auch WM-Berichte in SPIRIDON 10/19. M.St. 8:05,12 Benjamin Kigen, KEN Monaco 8:05,21 Getnet Wale, ETH Doha 27:04,72 Lopez Lomong, USA Doha 3:30,82 Filip Ingebrigtsen, NOR Lausanne 8:05,23 Djilali Bedrani, FRADoha 27:10,76 Yemaneberhan Crippa, ITA Doha MÄNNER: 3:31,38 Taou k Makhlou , ALG Doha 8.05,69 Fernando Carro, ESP Monaco 27:17.29 Julien Wanders, SUI Hengelo 3:31,39 Samuel Tefera, ETH Lausanne 8:05,72 Abraham Kibiwot, KEN Monaco 27:18,10 Tamirat Tola, ETH Hengelo 800 m: 3:31,45 Bethwell Birgen, KEN Paris 8:06,48 Chala Beyo, ETH Rabat 27:22,89 Abdalla Mande, UGA Hengelo 1:41,89 Nijel Amos, BOT Monaco 3:31,46 Marcin Lewandowski, POL Doha 8:08,41 Hillary Bor, USA Doha 27:23,49 Mogos Tuemay, ETH Hengelo 1:42,34 Donavan Brazier, USA Doha (10) (10) 27:24,09 Vincent Kibet, KEN Hengelo 1:42.54 Ferguson Rotich, KEN Monaco 3:31,49 George Manangoi, KEN Monaco 8:08,61 Leonard Bett, KEN Doha 27:24,74 Shadrack Kipchirchir, USA Doha 1:43,11 Timothy Cheruiyot, KEN Nairobi 3:31,64 Abdelaati Iguider, MAR Paris 8:09,50 Takele Nigate, ETH Monaco (20) 1:43.47 Amel Tuka, BIH Doha 3:31,81 Stewart McSweyn,AUS Monaco 8:11,15 Stanley Kebenei, USA Doha 27:52,25 (50) Amanal Petros, GER London 1:43,48 Wyclife Kinyamal, KEN London 3:31;87 Jake Wigthman, GBR Doha 8:11,26 Lawrece Kipsang, KEN Nanjing 28:27,11 (157) Sebastian Hendel, GER London 1:43,51 Brandon McBride, CAN Zürich 3:32,21 Elijah Mangoi, KEN Doha 8:11.47 Nicholas Bett, KEN Monaco 28:28,89 (169) Richard Ringer, GER Essen 1:43,69 Emmanuel Korir, KEN Zürich 3:32,52 Josh Kerr, GBR Doha 8:12,29 Albert Chemutai, UGA Monaco 1:43,70 Michael Saruni, KEN Monaco 3:32,72 Ronald Kwemoi, KEN Doha 8:12,47 Andrew Ayer, USA Doha 1:43,74 Marcin Lewandowski, POL London 3:32,81 Matthew Centrowiz, USA Doha 8:12,89 Mohamed Tindouft, MAR Rabat (10) 3:33,11 Rabii Doukkana, FRA Paris 8:12,93 Barnabas Kiopyego, KEN Nanjing FRAUEN: 1:43,83 Wesley Vazquez, PUR Paris 3:33,21 Vincent Kibet, KEN Doha 8:13,12 Matthew Hughes, CAN Doha (20) (20) 800 m: 1:43,90 Corneliua Tuwei, KEN London 1:54,98 Caster Semenya, RSA Doha DL* 1:43,94 Clayton Murphy, USA Zürich 3:36,29 (50) Amos Bartelsmeyer, GER Seattle 8:26,79 (56) , GER Doha 1:57,72 Ajee Wilson, USA Des Moines 1:44,25 Marco Arop, CAN Lima 3:37,46 (76) Sam Parsons, GER Portland 8:27,52 (62) Karl Bebendorf, GER Pfungstadt 1:57,75 Francine Niyonsaba, BDI Doha DL* 1:44,25 Bryce Hoppel, USA Doha 3:38,98 (131) Marius Probst, GER Dordegem 8:38,39 (149) Patrick Karl, GER Berlin 1:57,90 Natoya Goule, JAM Monaco 1:44,33 Abubaker Abdalla, QAT Doha 3:39,02 (133) Karl Bebendorf, GER Dessau 8:41,04 Johannes Motschmann, Jacksomville 1:58,04 Halimah Nakaayi, UGA Doha WM 1:44,38 Ayanleh Souleiman, DJI, 3:40,19 (192) Marvin Heinrich, GER Dessau 1:58,18 Raeveyn Rogers, USA Doha WM 1:44,42 Collins Kipruto, KEN Rovereto Meile: 10.000 m: 1:58:19 Hanna Green, USA Des Moines 1:44,50 Jomathan Ktilit, KEN Narobi 3:49,45 Samuel Tefera, ETH London 26:48,36 Joshua Cheptegei, UGA Doha, 1:58,42 Laura Muir, GBR Monaco 1:44,50 Alfred Kipketer, KEN Madrid 3:49,60 Filip Ingebrigtsen, NOR Palo Alto 26:48,95 Hagos Gebrehiwet, ETH Hengelo 1:58,61 Lynsey Sharp, GBR London (20) 3:50,49 Timothy Cheruiyot, KEN Palo Alto 26:49,34 Yomif Kejelcha, ETH Doha 1:58,78 Catriona Bisset, AUS London 1:45,22 (40) Marc Reuther, GER Mannheim 3:51,22 Ayanleh Souleiman, DJI Palo Alto 26:49,46 Selemon Barega, ETH Hengelo (10) 1:46,75 (121) Robert Farken, GER Göteborg 3:51,30 Jakob Ingebrigtsen, NOR Palo Alto 26:50.16 Rhonex Kipruto, KEN 1:58,79 Jackline Wambui, KEN Nairobi 3:53,33 (16) Amos Bartelsmayer, GER London 1:58,83 Winnie Wambui, KEN Nairobi 1:47,44 (179) Julius Lawnik, GER Mannheim 26:53,15 Andamlak Belihu, ETH Hengelo 1:58,99 Eunice Sum, KEN Nairobi 1:47:58 (193) Timo Benitz, GER Mannheim 3.000 m: 26:54,39 Jemal Mekonnen, ETH Hengelo 1:59,00 Nelly Jepkosgei, BRN Doha DL 1.500 m: 7:32,17 Selemon Barega, ETH Oslo 26:55,36 Rodgers Kwemoi, KEN Doha 1:59,04 Rosemary Almanza, CUB Goleniew 3:28,77 Timothy Cheruiyot, KEN Lausanne 7:33,26 Joshua Cheptegei, UGA Oslo 26:56,46 Abdi Hadis, ETH Hengelo 1:59,13 Olha Lyakowa, UKR Paris 3:30,16 Jakob Ingebrigtsen, NOR Lausanne 7:34,85 Nicholas Kimeli, KEN Oslo 26:59,35 Mohammed Ahmed, CAN Doha 1:59,23 Emily Tuei, KEN Nairobi 3:30,58 Ronald Musagala, UGA Monaco 7:36,85 Henrik Ingebrigtsen, NOR Oslo (10) 1:59,25 Habitam Alemu, ETH Palo Alto 3:30,62 Charlie Da`Vall Grice, GBR Monaco 7:37,37 Birhanu Balew, BRN Oslo 27:00,73 Berehanu Taegu, ETH Hengelo 1:59,33 Kate Grace, USA Paris 3:30,66 Ayanleh Souleiman, DJI Paris (5) 27:02,26 Solomon Berihu, ETH Hengelo (20) xx Laufmagazin SPIRIDON 11-12/19 Marathon-Hitparade 2019 Was lief

Hitparade 2019 Was lief

Marathon-Hitparade 2019 Was lief Marathon-Hitparade 2019 Was lief Hitparade der deutschen Marathonläufe 2019

Marathon-Hitparade 2019 Was lief Ges.- Läufer Frauen- Sub Teiln.- Zeit- Ort, Datum 1. Mann 1. Frau Note im Ziel Anteil 3:00 h Note Note

1. Berlin (29.9.) 45,0 44.093+ 13.295 2.331/138 35,0 Kenenisa Bekele 2:01:41 ETH Ashele Bekere 2:20:14 ETH 10,0

Ges.- Läufer Frauen- Sub Teiln.- Zeit- Ort, Datum 1. Mann 1. Frau 2. Frankfurt (27.10.) 25,2Ges.-Note 10.553-imLäufer Ziel 2.363Frauen-Anteil 474/523:00Sub h 15,7Teiln.-Note Fikre Tefera 2:07:08 ETH Valery Aiyabei 2:19:10 KEN 9,5Zeit-Note Ort, Datum 1. Mann 1. Frau Note im Ziel Anteil 3:00 h Note Note

3. Hamburg (28.4.) 23,2 10.001- 2.327 474/52 13,7 Tadu Abate 2:08:25 ETH Dibube Kuma 2:24:41 ETH 9,0 Ges.- Läufer Frauen- Sub Teiln.- Zeit- Ort, Datum 1. Mann 1. Frau Note im Ziel Anteil 3:00 h Note Note 4. Köln (13.10.) 13,1 4.378- 1.041 88/9 5,6 Hendrik Pfei er 2:15:19 GER Debbie Schöneborn 2:31:18 GER 8,5

5. München (13.10.) 12,4 4.226- 945 107/5 5,4 Andreas Straßner 2:28:52 GER Alexandra Morozowa 2:48:00 RUS 7,0

6. Düsseldorf (28.4.) 12,1 2,498- 503 210/23 3,6 Tom Gröschel 2:13:49 GER Anja Scherl 2:32:55 GER 8,5

7. Hannover (7.4.) 11,9 2.223+ 449 96/15 2,9 Silas Mwetich 2:09:37 KEN Racheal Mutga 2:26.15 KEN 9,0

8. Münster (8.9.) 11,4 1.730+ 374 81/10 2,4 James Barmusai 2:11:40 KEN Chalfa Negasa, 2:30:59 ETH 9,0

9. Rennsteig (18.5.) 9,9 3.144- 885 6/0 4,0 Sebastian Nitsche 2:40:27 GER Jana Baum 3:09:53 GER 6,0

Heft 11-12/2019 10. Dresden (27.10.) 9,6 1.158+ 221 49/1 1,6 Ezekiel Koech 2:10:02 KEN Jasmin Klotz 2:58:44 GER 8,0

10. Bodensee (6.10.) 9,5 1.116+ 278 63/3 1,5 Patrik Wägeli 2:17:51 SUI Sandra Urach 2:42:33 AUT 8,0

12. Bremen (6.10.) 9,0 1.098+ 227 70/5 1,5 Fabian Fiedler 2:28:08 GER Kristina Ziemons 2:50:50 GER 7,5

13. Mainz (5.5.) 8,9 1.018+ 215 33/6 1,4 Andrzej Rogiewicz 2:21:24 POL Remulda Kergyte 2:41:39 LTU 7,5

14. Oberelbe (28.4.) 8,0 797- 162 19/1 1,0 Marcel Bräutigam 2:22:52 GER Dioni Gorla 2:56:46 GRE 7,0

15. Karlsruhe (22.9.) 7,6 844 169 20/0 1,1 Janik Arbogast 2:28:59 GER Gabriela Rocha 3:02:03 BRA 6,5

16. Freiburg (7.4.) 7,5 800 148/0 32/0 1,0 Romaric Communod 2:29:29 FRA Sabine Schmay 3:04:31 GER 6,5

16. Bonn (7.4.) 7,5 817 135/0 26/0 1,0 Nikki Johnstone 2:23:06 SCO Claudia Henneken 3:16:24 GER 6,5

a.K. Berlin Frauen (29.9.) 23,6 13.295 0/138 13,7 ------Ashele Bekere 2:20:14 ETH 10

19.Wertung: Mannheim Teilnahme-Note (12.05.) 8,9 bis 15.000 500- ein Punkt 19,2 % pro 61.000 + Promille-Anzahl. 2,4 Nikki Frauen; Johnstone 1 P. pro 333 sub Merle 3:00 Brunneeh; Zeitnote max. 10. 6,5 xxx GBR, DUS 2:28:20 GER 3:01:12 HITPARADE ⓒ SPIRIDON 2019 19. Mannheim (12.05.) 8,9 500- 19,2 % 6 2,4 Nikki Johnstone Merle Brunnee 6,5 96 GBR/Düss. 2:28:20 GER 3:01:12 LaufmagazinWertung: Teilnahme-Note SPIRIDON 12/18 bis 15.000 ein Punkt pro 1.000 + Promille-Anzahl. Frauen; 1 P. pro 333 sub 3:00 h; Zeitnote max. 10. 5 ⓒ SPIRIDON 2019 Wertung: Teilnahme-Note bis 15.000 ein Punkt pro 1.000 + Promille-Anzahl. Frauen; 1 P. pro 333 sub 3:00 h; Zeitnote max. 10. ⓒ SPIRIDON 2019 AVj[bV\Vo^cHE>G>9DC&&"&'$&.* LaufmagazinWertung: Teilnahme-Note SPIRIDON 12/18 bis 15.000 ein Punkt pro 1.000 + Promille-Anzahl. Frauen; 1 P. pro 333 sub 3:00 h; Zeitnote max. 10. 5 SPIRIDON 2019 Laufmagazin SPIRIDON 12/18 ⓒ hitparade.2019.indd 1 14.11.2019 5 10:45:51

Laufmagazin SPIRIDON 12/18 5 2020 mit Spitzenläufern Was lief

Das Läuferfeld in der Ludwigstraße Zuschauermagnet Marienplatz Kursschwenk beim München Marathon

Andreas Straßner wird wohl nicht zumn dritten Mal den München Marathon ge- winnen, Diesmal genügten bei einem bayrisch gestimmten Rennen durch die große Runde vom und zum Olympiastadion 2:28:52 h, womit der Bayer bei wär- merem Wetter seinen Vorjahrssieg wiederholte.Diesmal vor dem Passauer Maxim Fuchs. Bei den Frauen ging es internationaler zu. Die Russin Alexandra Morosowa gewann in 2:48:00 vor der Brasilianerin Ariana da Silva. Und internationaler soll es 2020 bleiben. Denn der München Marathon macht einen Kursschwenk und will mit dem Bronze Label der IAAF internationale Elite anlocken. ocal hero ist ja ganz schön, aber….“ und Frauen der Klasse 1-300 in der Welt- sagt Gernot Weigl vom Veranstalter ragliste zu der Veranstaltung verp ichtet. Lrunabour. Jahrelang hatte man auf Die organisatorischen Anforderungen Preisgelder und Einladungen von Spitzen- kann München gut erfüllen, „Wir begin- läufern verzichtet und sich auf regionale nen zunächst mit Bronze“, sagt Weigel, der Läuferinnen und Läufer konzentriert. Na- bei einer Tagung der Label-Veranstalter in türlich konnte kommen, wer wollte. Doch China anwesend war. In Deutschland zäh- nach den deutschen Meisterschaften, die len Berlin und Frankfurt zur Gold-Klasse. hier veranstaltet wurden, ist es an der Isar Beim diesjährigen Lauf gab es im Ma- ruhiger geworden. Mit dem Namensspon- rathon mit 4.226 Finishern erneut einen sor Generali und dem Bewusstsein einer leichten Rückgang gegenüber den Vor- sehr attraktiven Strecke bieten sich neue jahren. Oensichtlich hat sich nicht mehr Schon zum zweiten Male in Folge warf das Münchner Kindl Möglichkeiten, z,B, mit dem Marathon herumgesprochen, dass München einen dem Marathon-Sieger Andreas Straßner im Ziel den Lorbeer- von Mailand, Hier ist der italienische Ver- sehr achen Kurs mit der grünen Lunge kranz über. Fotos(3): Moses, München-Marathon sicherer Generali ebenfalls Namensspon- Englischer Garten anbietet. Seit dem Jahr sor. Generali da Milano und Generali da 2000 steht der Streckenrekord durch den dreas Straßner hatte bei seinen 2:28:52 h Monaco de Bavaria klingt ja ganzgut. Kenianer Kite bei 2:09:45 h , und der Zwei- brutto leichtes Spiel, wenn er auch hinter „Mailand ist im Mai und wir im Oktober, da te lag nur 1 sec dahinter, „Unser Ziel ist es, seiner vorjährigen Siegeszeit zurückblieb. kann man sich sogar gegenseitig Athleten dass 2020 der Streckenrekord gebrochen Doch er litt unterwegs auch an Krämpfen einladen“, erläutert Weigl. Das Generali- wird“ schließt der Marathon-Chef seine so kurz nach der 50-km-Weltmeisterschaft, Personal nimmt schon in hellen Scharen die Betrachtung ab. wo er mit dem deutschen Team Vizewelt- an der Münchner Veranstaltung teil. Beim 34. Marathon in München war mester geworden war. Auch die Siegerin Für das Bronze Label ist erforderlich, es zu warm. Darunter litten die Zeiten, so Alexandra Morozowa lief mit ihren auf der dass man einige Athleten bei Männern sehr die Zuschauer ihren Spaß hatten. An- zweiten Hälfte herausgelaufenen 2:48:00

16 Laufmagazin SPIRIDON 11-12/19

münchen.indd 1 14.11.2019 10:20:01 New York City Marathon Was lief Kamworor schlug nach Bummelei zu

Es war nicht der Tag der Rekorde in New York. Das gute Wetter schlug am ehesten ßen wie Tamirat Tola (Wien-Sieger) und bei der Zahl der Gesamt-Finisher durch mit 53.508, darunter 22.714 Frauen. Zum Shura Kitata hinter sich. Äthiopiens Star fünften Mal überquerten damit mehr als 50.000 die Ziellinie nahe Tavern on The Elisa Desisa, der Vorjahrssieger, hatte schon bei Meile 7 in Brooklyn aufgege- Green im Central Park. Die vorjährige Rekordzahl von 52.704 wurde damit über- ben. Dem Hitze-Weltmeister von Doha troffen. Im Männerrennen wurde anfangs gebummelt, was dem Halbmarathon- steckte das Rennen ver Wochen zuvor in Weltrekordler Geoffrey Kamworor bei seinen 2:08:13 h entgegen kam. Überzeu- den Knochen. gender war die Siegeszeit von Joyciline Jepkorir in 2:22:38 h. Schon jetzt fiebert Wer auf der Quensboro Bridge führt, man in New York 50 Jahren Marathon am 1. November 2020 entgegen. heisst es, hat schon verloren. Diesmal war es der Australier Jessie Robinson, Von Gregor Orlitz der in Manhattans First Avenue auf der langen Gerade sofort eingefangen wurde. Auf der Brücke befand sich der eoffrey Kamworor lief siegreich lich distanziert hatte. Seither galt Kam- deutsche Rekordler Arne Gabius noch ins Ziel des New York Marathons woror, der als Supertalent ausgerechnet in einer 15-köpfigen Führungsgruppe, Gund drehte nach links ab, wo Trai- in Berlin in die Marathonszene einge- hatte HM in 64:49 min passiert, doch ningspartner Eliud Kipchoge ihn herzlich stiegen war, als Mann zwischen den Di- dann konnte er nicht mehr mithalten. umarmte. 2:08:13 h waren keine große stanzen. In Kenia hatte er die 10.000-m- Alleine fiel er zurück, konnte sich aber Zeit für den mehrfachen Halbmarathon- Ausscheidung für die Weltmeisterschaft im Central Park wieder fangen, auf Platz Weltmeister und seit Oktober in Kopen- gewonnen, doch auf den Start verzichtet. 11 vorstoßen und erzielte mit 2:12:57 hagen auch Weltrekordler über diese Das Doha-Gold ging nach Uganda an h letzteendlich noch eine in deutsche Distanz in 58:01 min. Doch der Stil, in den Crosslauf-Weltmeister Cheptegei. Jahresbestzeit, die bis dahin der in der dem er auf den letzten 5 km das Rennen Albert Korir war der Endbeschleuni- zweiten Jahreshälfte verletzte Tom Grö- im Kampf gegen zwei Außenseiter an gung von Kamworor nicht gewachsen schel aus Rostock mit 2:13:49 h gehalten sich riss, war schon imponierend. 29:01 und wurde Zweiter in 2:08:36 h, fast hatte. Platz 10 in New York oder 2:11:30 min waren für ihn für die letzten 10 km noch abgefangen von Girma Bekele, ei- h waren der Qualifikatonsmodus für To- mit dem welligen Central Park gestoppt nem Nobody mit der Startnummer 446. kyo/Sapporo. „Ich überlege jetzt in Ruhe, worden. Dieser Girma lebt in New York, erhielt wo ich im Frühjahr laufen soll“, gab er Kamworor wiederholte seinen Erfolg eine Elite-B-Startnummer. Nach einem zum besten und fuhr wie viele deutsche von 2017 mit ähnlicher Taktik. Doch dies- zweiten Rang in Pittsburgh in 2:13:49 h Marathon-Touristen weiter zum Urlaub mal schien er nicht nur durch seine Nike- konnte er sich ein monatelanges Training nach Florida. Wunderschuhe beflügelt, sondern auch in Addis Abeba finanzieren und kehrte Durch die Anwesenheit von Eliud durch das Training mit Eliud Kipchoge, zurück in ein Elitefeld, das er zeitweise Kipchoge und seinem Trainer Paul der ihn 2013 in Berlin am Schluss deut- anführte. Er ließ äthiopische Laufgrö- Sang wurde spekuliert, ob Eliud zum 50-Jährigen Jubiläum des New Yor- ker Marathons und dessen Wurzeln im Central Park antreten werde, ob es gar zum Traumrennen Kipchoge, Kenenisa Bekele und Kamworor kommen werde oder ob London mehr biete, u.a. den vorolympischen Termin. Oder doch Ber- lin bei einem Olympiaverzicht, denn in Sapporo ist es nur im Winter kalt. Zur Schuh-Diskussion trug schon das Frauenrennen bei, wo Amerikas vorjäh- rige Boston-Siegerin Desiree Linden an- geblich den Wunderschuh erhalten hatte, den auch Kamworor an den Füßen hat- te. Linden führte anfangs, fiel aber dann zurück. Die Frauen begannen forscher. Es bildete sich ein Führungstrio mit der viermaligen Gewinnerin Mary Keitany und der Halbmarathon-Weltrekordlerin Joyciline Jepkosgei. Die feierte nach ei- nigen Verschiebungen ihren Marathon- Einstand. Die beiden Frauen aus Iten in Kenia und Ruti Aga aus Äthiopien, der noch der Marathon von Doha in den Knochen steckte. Die 25-jährige paus- bäckige Jepkosgei setzte sich mit „kna- benhafter Eleganz“ – so Herbert Steffny - sicher gegen die zierliche 37-Jährige Keitany durch, Mit 2:22:38 h kratzte sie am Streckenrekord ihrer Landsfrau Mar- gret Okayo, die 7 sec schneller war. Der Sieg wurde mit insgesamt $145.000 belohnt, während sich Kamworor mit Jepkosgei nah am Streckenrekord. Kamworor auf dem Weg zum Sieg. Fotos (2): He. Ste ny $115.000 begnügen musste.

76 Laufmagazin SPIRIDON 11-12/19

newyork.indd 1 14.11.2019 10:42:06 Marathon Bukarest /Rumänien Was lief „City of joy, city of running“

Die Walachei steht hierzulande in sa- loppen Bemerkungen für eine voll- kommen abgelegene Gegend. Dass es diesen Landstrich tatsächlich gibt und wo er liegt, ist dabei nicht jedem geläu g. Es ist der Süden des heuti- gen Rumäniens und mittendrin liegt die Hauptstadt Bukarest mit ihren knapp 2 Millionen Einwohnern. Aus heutiger geopolitischer Sicht be n- det sich das 2007 der EU beigetretene Rumänien gar nicht so abseits, aller- dings auch nicht unbedingt im Blick- punkt. Das gilt auch für den seit 2008 bestehenden Marathon in Bukarest. Der benötigt ergänzende Wettbewer- be über 10 km und Halbmarathon um zur Großveranstaltung zu werden, bietet aber soliden internationalen Der ehemalige Präsidentenpalast dominiert die Zielgerade des Marathons von Bukarest. Fotos (2): Udo Möller Standard. In diesem Jahr siegte der Kenianer Hosea Kipkemboi mit neu- Strecken-Mix summieren sich letztlich rund 2:11:31 h gewonnen hatte, verbesserte qua- em Streckenrekord in 2:10:51 h. 7.000 Starter, dazu kommen noch Kinder und si im Alleingang den Streckenrekord (wobei Jugendliche, die bereits am Vortag laufen. die Strecke im Lauf der Jahre leicht variierte). Trotz der vergleichsweise eher überschau- Mit 2:10:51 h ließ er seiner Konkurrenz keine Von Udo Möller baren Teilnehmerzahl der beiden längeren Chance. Die bestand weitgehend aus Lands- Strecken mischen sich hier erstaunlich viele leuten, die vier Ersten kamen aus Kenia. Jesari as Stadtbild Bukarests ist in weiten Tei- ausländische Starter ins Feld, insbesondere Cherui Jacob in 2:17:25 h lag auf Rang 2. len noch vom sozialistischen Baustil aus Westeuropa. Das hängt damit zusammen, Der Kurs wäre für schnellere Zeiten durch- Dgeprägt: Breite Straßen und mächtige dass Bukarest zunehmend zumGeheimtipp aus geeignet, es gibt kaum Höhenunterschie- Gebäude, die man heute eher „Protzbauten“ für Wochenendtrips geworden ist. Das quir- de und viele lange Geraden. Man bekommt da- nennen würde. Das gilt insbesondere für den lige Altstadtviertel Lipscani lockt mit zahlrei- bei einiges von der Stadt zu sehen, durchläuft riesigen Präsidentenpalast, den Ex-Diktator chen Bars, Kneipen, Restaurants und Bouti- den hübschen Cismigiu-Park und absolviert Nicolae Ceauescu in den 1980er-Jahren er- quen und braucht den Vergleich mit anderen einige km am Fluss Dambovita, der Bukarest richten ließ: 275 m lang, 235 m breit, 5.000 europäischen Großstädten nicht zu scheuen. durchießt und wendet später am bekannten Zimmer. Das ehemalige „Haus des Volkes“ gilt Und das bei einem niedrigen Preisniveau. Triumphbogen. Der Halbmarathon (hier ge- nach dem Pentagon als zweitgrößtes Verwal- wann der Moldawier Maxim Raileanu in 64:43 tungsgebäude der Welt und überragt bildlich AFRIKANER DOMINIEREN AUCH HIER min) ist identisch mit den ersten 21 km des Ma- auch den Marathon: Das Veranstaltungszent- Läufer der ersten Garde starten hier man- rathons und endet am monströsen Palast. Die rum am Platz der Verfassung und der Zielein- gels entsprechender Antritts- und Preisgelder Marathonis gehen dann auf eine neue Runde lauf liegen in seinem Schatten. Die breiten nicht. Es dominiert die zweite und dritte Reihe und wie so häug ist das eher ein Wurmfort- Boulevards kommen einer Laufveranstaltung afrikanischer Läufer. Bei den Männern kamen satz. Auf verschiedenen Wendepunktstücken sehr entgegen, es ist reichlich Platz vorhan- die Sieger in zwölf bisherigen Auagen 11x werden km „gesammelt“, bei km 28 kommt den. Mehr als man für die meist knapp 1.000 aus Kenia, nur 2010 gewann Tekla Getu aus man sogar noch einmal am Ziel vorbei. Dann Marathonläufer bräuchte, 2019 kamen 915 Äthiopien. Bei den Frauen siegten immerhin geht es noch einmal in den Südosten der ins Ziel, 2018 war es nur wenig mehr. Hinzu mehrfach Rumäninnen, seit einigen Jahren Stadt, wo der Kurs unspektakulär bleibt. Erst kommen nur einige Hundert Sta elläufer. aber Afrikanerinnen. So auch in diesem Jahr, zum Ende kommt wieder Flair auf, der breite Deutlich größer ist das Feld der gleichzeitig mit Sophia Chesir in 2:33:36 h triumphier- Unirii-Boulevard mit seinen Springbrunnen startenden Halbmarathonläufer, hier kamen te - nach vier äthiopischen Siegen erstmals und Wasserspielen geleitet zurück zum Ziel in diesem Jahr 2.150 ins Ziel. Das größte Feld eine Kenianerin. Fast 5 min lag sie vor ihrer am weithin sichtbaren Palast. Insgesamt ein der Veranstaltung ist da bereits durch, die Landsfrau Gladys Chepkuri (2:38:34 h) und gefälliger Kurs, als Lauf-Tourist könnte man über 3.000 Starter über 10 km gehen bereits noch deutlicher el der Sieg bei den Männern sich mit dem Halben begnügen. Die Organi- morgens um 8 Uhr auf die Strecke. Durch den aus. Hosea Kipkemboi, der schon 2018 hier in sation ist tadellos, die Strecke bleibt bis zum Schluss verkehrsfrei, der Zuschauerzuspruch ist eher verhalten, aber freundlich. Mit eini- gen Bands und Musikeinlagen versucht man die Stimmung aufzupeppen. Die ist allerdings ohnehin gut, die Helfer sind motiviert, die At- mosphäre stimmt. In diesem Jahr sicher auch wegen des Wetters. Trotz des Oktober-Termins kletterte das Thermometer auf 25 Grad, was eher das Publikum als die Teilnehmer freute. Die wurden allerdings bestens mit Flüssigkeit und Obst versorgt und das auch schon vor dem Rennen: Mit dem Starterbeutel erhielten die Teilnehmer eine Dose Ananas. Man muss- te also nicht mehr um „die goldene Ananas“ laufen, sondern hatte sie schon. Der nächste Bukarest-Marathon, der unter dem allgegen- wärtigen Slogan „City of joy- city of running“ steht, ndet am 11.Oktober 2020 statt. Auf dem Unirii-Boulevard, die Marathonläufer passieren ihn mehrfach. 88 Laufmagazin SPIRIDON 11-12/19

bukarest.indd 1 14.11.2019 10:37:11 Ide&%%LVha~j[i  Die Top 100 des Jahres 2020

Ausgewählt von der SPIRIDON-Redaktion

(Lauf jeweils dem längsten Streckenangebot zugeordnet)

Deutsche Meisterschaften 26.04. Dresden, Oberelbe 29.03. DM 21,1 km Freiburg 26.04. Bonn 26.04. DM 42,195 km Hannover 26.04. Leipzig 20.09. DM 10 km Uelzen 09.05. Mannheim 10.05. Mainz 10 km:* 10.05. Würzburg 05.01. Ratingen 17.05. Heilbronn,Trollinger LAUFKALENDER

06.01. Schwäbisch Hall 17.05. Gelsenkirchen 1. Januar 2020 10.03. Leverkusen 07.06. Duisburg 49. Berliner Neujahrslauf

15.03. Dresden 07.06. Görlitz 3. April – 4. April 2020 29.03. Werl (15 km) 27.06. Löningen HALBMARATHON EXPO 19.04. Düsseldorf Brückenlauf 13.09. Münster 5. April 2020 26.04. Würzburg Residenz 20.09. Kassel 40. GENERALI BERLINER HALBMARATHON 26.04. Korschenbroich 20.09. Karlsruhe 27.09. Berlin 16. Mai 2020 16.05. Frauenlauf Berlin 37. AVON Frauenlauf Berlin 20.05. Köln 27.09. Ulm 06.06. Neuß 04.10. Köln 3. – 5. Juni 2020 04.10. Bremen 21. Berliner Wasserbetriebe 5 x 5 km TEAM-Sta el 06.06. Oelde 06.06. Emden 04.10. Lindau (3-Länder) 4. Juni 2020 19.06. Waldniel 11.10. München 3. GERMAN MANAGEMENT RUN

05.07. Eßlingen 11.10. Halle-Leipzig,mitteldeutsch 11. Juni 2020 11.07. Ludwigsburg 11.10, Essen, Baldeneysee 5. AOK TEAM-Sta el Brandenburg

01.08. Berlin Night Run 11.10. Bräunlingen 13. – 14. Juni 2020 06.09. Hamburg Alster 11.10. Lübeck VeloCity Berlin 18.10. Dresden 01.11. Hockenheim 21. Juni 2020 25.10. Frankfurt 5. SwimRun Rheinsberg Halbmarathon:* 25.10. Oldenburg Voraussichtlich Sommer 2020 08.03. Frankfurt 7. Barmer Women´s Run 05.04. Berlin Ultra-Distanzen: 11.04. Paderborn 25.01. Rodgau 50 km 1. August 2020 29. adidas Runners City Night 20.04. Kempten 29.02. Marburg 50 26.04. München 28.03. Grünheide 100 km 23. August 2020 09.05. Ingolstadt 25.04. Harzgebirgslauf 51 km 12. SportScheck RUN BLN

07.06. Salzkotten 16.05. Rennsteig 73,5 km 24. – 26. September 2020 21.06. Leverkusen 20.06. Karlsruhe 80 km MARATHON EXPO

27.06. Stuttgart 09.08. Monschau 56 km 26. September 2020 27.06. Trier 22.08. Leipzig 100 km BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating

28.06. Hamburg Hella 18.10. Bottwartal 54 km 27. September 2020 05.07. Coburg 25.10. Remscheid 63,3km 47. BMW BERLIN-MARATHON 29.08. Maare-Mosel 25. Oktober 2020 06.09. Düsseldorf,Kö Sonstige Distanzen: 7. Youth Challenge 06.09. Bochum 08.03. Celle 20 km 9. Cross Challenge 29.03. Kiel 30 km 06.09. Bocholt Voraussichtlich November 2020 13.09. Altötting 26.04. Hermannslauf Bielefeld 31 km 57. Cross Country 13.09. Neumarkt 03.05. Berlin 25 km 30.05. Kröv 9,4 km 31. Dezember 2020 20.09. Hamburg Wandsbek 45. Spielbank Berlin Silvesterlauf 20.09. Gmund Tegernsee 17.06. Darmstadt 7,6 km 03.10. Dortmund-Phoenixsee 15.08. Schortens 10 Meilen Änderungen vorbehalten! 06.12. Tübingen 03.10. Hamburg (Köhlbrandbrücke) 12,3km 18.10. Steinheim 50 (54km) Mehr Infos & Anmeldungen: Marathon: 01.11. Bottrop 50 km SCC EVENTS GmbH, Olympiapark Berlin 02.02. Bad Füssing 31.12. Trier 8 km Hanns-Braun-Straße / Adlerplatz 31.12. Werl-Soest 13 km 14053 Berlin 08.03. Kandel fon (030) 30 12 88 10 22.03. Bensberg Königsforst 31.12. Bietigheim 11,1 km 05.04. Bad Dürkheim, Weinstraße 19.04. Hamburg * Hier wurden nur 10-km-Läufe bzw. facebook.com/sccevents 19.04. Burg Spreewald Halbmarathonläufe als Hauptwettbe- 26.04. Düsseldorf werb eingestuft. Unter Marathon be- www.scc-events.com nden sich zahlreiche weitere Läufe. K#^#H#Y#E#/BVc[gZYHiZ[[cn!:g`gVi]

AVj[bV\Vo^cHE>G>9DC&&"&'$&."HE:8>6A',

top100.2020.indd 1 14.11.2019 10:11:42 Stadtwerke Halbmarathon Bochum Was lief Wenn Laufen zum Lebensretter wird

Von Hendrik Pfeiffer

ls beim Stadtwerke Halbmara- ich - wenn ich diesen Kampf gewinne – thon nach 2:16:50 h eine Dame noch einmal einen Halbmarathon laufen Amit der Startnummer 517 das Ziel werde.“ Also setzte sie sich das Ziel. Eine erreichte, haben wohl nur wenige Zu- Trotzreaktion. Jetzt erst recht! Für sich schauer geahnt, was in der Läuferin im selbst, ihre verstorbene Mutter und alle weißen T-Shirt mit der Aufschrift „Lau- anderen, die dieser Krankheit ausge- fen gegen den Krebs“ innerlich vorging. setzt sind. Je weiter Toelles Genesung Hinter Stefani Toelle lag mehr als nur ein mit großer Unterstützung ihrer Freundin Halbmarathon. Für sie schloss sich ein Claudia voranschritt, desto mehr nahm dunkles Kapitel. Ein Kapitel, in dem es der Plan Konturen an. „Ich habe nach buchstäblich um Leben und Tod ging. der Chemo mit kleinen Spaziergängen im Park angefangen und bin von Bank SCHOCKDIAGNOSE BRUSTKREBS zu Bank gelaufen“, blickt Stefani Toelle „Im Februar 2018 wurde bei einer Vor- zurück. „So habe ich mir langsam die sorgeuntersuchung ein schnell wach- Kraft zurückgeholt. Ich habe nach kei- sender Tumor in meiner rechten Brust nem Rückschlag aufgehört, an mein Ziel entdeckt“, blickt Toelle zurück. Der Schock zu glauben.“ saß besonders tief, da die Krankheit nicht zum ersten Mal mit voller Wucht COMEBACK INS LEBEN in ihr Leben trat: „Als ich die Diagnose Mit eisernem Willen und von ihrem bekam, brach meine Welt zusammen. Ziel angespornt meisterte sie die stei- Denn schon meine Mutter ist viel zu früh genden Trainingsbelastungen und wei- an Krebs gestorben, und es hat mit der teren Therapiemaßnahmen, bis sie am gleichen Diagnose wie bei mir ange- 1. September tatsächlich mit hunderten fangen. Sie starb, als ich noch ein Kind weiteren Läufern am Start des Stadtwer- war.“ Die leidenschaftliche Läuferin blieb ke Halbmarathons in der Bochumer City Toelle auf der Strecke beim Stadtwerke Halbmarathon 2019. nach dem erneuten Schicksalsschlag ein stand. Auf ihrem „Laufen gegen Krebs“- weiteres Mal stark. Ihr war sofort klar, Shirt stand ein Name: Monika. Der Name dass sie der tückischen Krankheit die ihrer Mutter. Selten steckte in sechs Stirn bieten wollte, nicht nur für sich, Buchstaben wohl eine solche Bedeu- sondern auch für ihre Mutter, egal wie tung. Selten konnten sechs Buchstaben lang und schwer der Weg sein würde. so beflügeln. Stefani Toelle meisterte die Die Chemotherapien begannen, es folg- 21,097 km durch Bochum – eineinhalb ten drei Operationen, und Schmerzen Jahre nachdem sie die Krebsdiagnose wurden zum ständigen Begleiter. „Die erhielt. „Das war der härteste Lauf mei- Chemo habe ich nicht gut vertragen. Ich nes Lebens, aber ich habe jeden Schritt war froh, wenn ich wenigstens alleine genossen. Während des Laufs habe ich stehen konnte“, erinnert sich Toelle, die alles nochmal in Gedanken durchlebt“, noch heute unter den Folgen leidet und erinnert sich Toelle. „Ich habe geweint von Narben gezeichnet ist. Ihre Haarfar- und gelacht und war so dankbar, dass be hat sich durch die radikalen Eingriffe ich das erleben durfte. Der Lauf war verändert und die Nervenschäden an mein Comeback ins Leben.“ Aus dem Händen und Füßen setzen ihr bis heute Wechselbad der Gefühle zwischen Wut, stark zu. Trauer, Liebe und Hoffnung zog Toelle die Kraft, das Rennen durchzuziehen. Ihrer Leidenschaft – dem Laufen – Eine Wadenzerrung bei km 19 zwang sie konnte sie während der Therapie gar dazu, die letzten km humpelnd zurück- nicht mehr nachgehen. Ein schwerer zulegen. Doch in ihren Gedanken war Schlag, war doch das regelmäßige Lau- sie längst woanders – bei ihrer Mutter. fen eine wichtige Konstante in ihrem Le- „Heute weiß ich, dass sie einen noch ben. „Es half mir, mein Leben besser zu viel härteren Kampf zu führen hatte, den meistern. Beim Laufen kann ich sehr gut sie leider verlor. Ich kenne jetzt den Weg, nachdenken, mich auspowern und alles den Schmerz und das Leid, das damit Schlechte des Alltags auf der Strecke las- verbunden ist. Ich habe mich ihr noch nie sen“. Dass ihr Hobby gar zum Lebensret- so nah gefühlt. Ich trug ihren Namen mit ter wurde, konnte sie vor der Diagnose Stolz auf meinem Rücken und wollte so noch nicht absehen. „Die Ärzte erklärten an eine verdammt starke Frau erinnern“, mir, dass mein Herz durch das Laufen erzählt Toelle, die den Lauf auch als Auf- stark genug war, die Krankheit mit ho- forderung an andere vom Krebs betrof- her Wahrscheinlichkeit zu überleben und fene Menschen versteht. „Ich möchte die Chemo besser zu verarbeiten. Das allen Betroffenen raten: Glaubt an euch! ist leider nicht immer so und auch nicht Nutzt die Gefühle, die in euch sind und selbstverständlich“, sagt Toelle. lasst sie raus. Das ist es, was uns Kraft gibt. Und ganz wichtig: Nehmt die Hilfe GROSSES ZIEL HALBMARATHON eurer Lieben an, kämpft gemeinsam und Auch während der schweren Thera- seid füreinander da. Die Menschen um piezeit, als sie körperlich am Boden war, uns herum leiden nicht weniger, wenn schöpfte Stefani Toelle aus dem Laufen auch anders und fühlen sich oft hilflos. neue Kraft. „Am tiefsten Punkt meiner Auch sie sehen die Erfolge und schöpfen Stefani beim Lauftraining. Sie ist 44 Jahre alt und ist bisher immer nur Krankheit habe ich mir geschworen, dass daraus Kraft und Hoffnung.“ „just for fun“ gelaufen und kennt keine Bestzeiten. Fotos(2): privat 74 Laufmagazin SPIRIDON 11-12/19

bochum.indd 1 14.11.2019 10:36:28 Mein besonderer Lauf Was lief Die P aumen haben mich gerettet

Am Start-Ziel-Punkt begann die drit- Von Gottfried Schäfers te Runde. Soweit hatte ich es ja früher auch schon einmal geschafft. Zuerst lief Für 1984 hatte George Orwell den absoluten Überwachungsstaat angedroht. Ein ich an den Feldern vorbei, dann durch wenig lebten wir mit der Angst, dass es so kommen könnte, überwiegend aber den Wald und über die Eisenbahnschie- glaubten wir daran, weiterhin unser freiheitliches Leben genießen zu können. Im nen hinweg. Der Mercedes stand im- Nachhinein bedeutet mir das Jahr 1984 etwas ganz anderes: Nämlich den Durch- mer noch da. Der Pflaumenbaum kam bruch zu meinem persönlichen Glück. Ich sollte die Süße dieser Erde in besonde- in Sicht. Er wurde von Runde zu Runde rer Weise kennenlernen. wichtiger. Die auf den Boden liegenden Pflaumen wurden schon weniger. Ich s war Pflaumenzeit. Ich hatte mir vor der Tür unserer Sommerfrische von musste im hohen Gras danach suchen. schon ewig lange vorgenommen, gut 5 km. Sie führte an Feldern vorbei, Ich behielt die Pflaumen jetzt länger im Edie Marathondistanz von 42 Kilo- durch einen Wald, überquerte eine Ei- Mund, schmeckte intensiv, wie süß sie metern und 195 Metern zu laufen. Jetzt senbahnlinie, auf der nie ein Zug fuhr, waren. Erst als ich weiterlief, spuckte sollte es passieren. Es war an einem ging dann über in einen asphaltierten ich die Kerne aus. Samstagmorgen. Der Himmel war be- Landwirtschaftsweg mit einer Reihe Ein Stück Straße, die kurze Allee. Ich deckt mit Wolken, es wehte ein leichter von Obstbäumen, darunter auch einen war wieder am Startpunkt. Die vierte Wind, die Temperatur mit 17 °C fast ide- Pflaumenbaum, um schließlich nach ei- Runde, natürlich, jetzt nur nicht auf- al. Ich hatte Zeit … nem Stück Straße und durch eine kurze geben. Ich kam zum Pflaumenbaum, Ich dachte zurück: Wie war ich über- Kastanienallee zum Startpunkt zu ge- steckte ein paar Pflaumen in den haupt dazu gekommen, immer länger langen. Mund, spuckte die Kerne aus. Weiter. und immer weiter zu laufen? Es fing Diese große Runde war ich während Ich hatte im Startbereich vier Runden wohl damit an, dass wir fünf Freunde unseres Urlaubs immer wieder gelau- geschafft, 20 km, die Hälfte meiner glaubten, etwas für unsere Gesundheit fen. Zuerst einmal in der Woche, dann Marathonstrecke, soweit wie vorher tun zu müssen. Das bisschen Fußball- öfter und auch gelegentlich schon zwei- noch nie. Ich jubelte innerlich. Jetzt auf- spielen oder Radfahren reichte wohl mal oder dreimal hintereinander, so geben? Nie! Dann hätte ich ein anderes nicht. Also verabredeten wir uns auf dass ich auf 10 oder 15 km kam. Ich hat- Mal ja wieder von vorn anfangen müs- dem nächsten Sportplatz. Eine Runde te mir überlegt, wenn ich diesen Weg sen. Also weiter. sind 400 m. In der zweiten Runde war achtmal laufen würde, dann käme ich Die fünfte Runde. Ich musste mich ich bereits restlos fertig und überlegte, auf gute 40 km, also fast auf die Mara- schon erheblich quälen. Mein Lauf- wie ich unser Rennen in Ehren zu Ende thondistanz. hemd und meine Laufhose waren bringen könnte. Wir hatten nichts aus- Es sollte die Generalprobe werden. durchnässt vom Schweiß. Arme und gemacht über die Distanz, die wir laufen Ich lief los wie immer. Ohne mich vor- Beine und der Kopf mit Salz überzo- wollten. Am Ende der zweiten Runde zubereiten, dachte nicht an Wasser oder gen. Wenn ich mit der Zunge über die rief ich den anderen zu: „Tausend Meter andere Getränke, auch nicht an Bana- Lippen fuhr, schmeckte es eklig salzig. ist das Ziel! Noch eine halbe Runde!“ nen oder Verpflegung für unterwegs. Die Muskeln an den Oberschenkeln Ein langer Trainingslauf: Wenn ich vier schmerzten, die Waden spannten sich TAUSEND METER ALS ZIEL Runden schaffe, habe ich 20 km, bei und taten weh. Der zweite Zeh am lin- Meine vier Freunde gingen darauf sechs Runden 30 km und acht Runden … ken Fuß schmerzte. Da würde sich eine ein, vielleicht waren sie genauso froh, Nur Zahlen gingen mir durch den Kopf. dicke Blase bilden. Und eigentlich hätte wie ich, das Ziel vor Augen zu haben. Hoffnungsvoll lief ich los. Doch schon ich schon lange etwas trinken und das Wir gaben noch einmal alles für den in der ersten Runde fiel mir ein, dass Gesicht abwaschen müssen. Aber da Endspurt. Auch ich schaffte noch die ich nicht an die Verpflegung gedacht war ja nichts. Nur der Pflaumenbaum, letzte halbe Runde. Keuchend lief ich ins hatte. Aber als ich den Pflaumenbaum er gab mir Hoffnung. Ziel. Als Letzter. Aber immerhin musste sah, wusste ich: Das ist meine Ret- Ich weiß inzwischen, dass der ich nicht noch weiter laufen. tung! Die Pflaumen würden mir helfen, Fruchtzucker der Pflaumen sehr schnell Später, bei meinen richtigen Wett- durchzuhalten. Ich stoppte kurz, merkte ins Blut übergeht, schneller wirkt als kämpfen, konnte ich mich so leicht aber, dass die Pflaumen am Baum viel etwa Bananen. Bei einem Ultralauf nicht mehr retten. Da wurde vorgege- zu hoch hingen. Da kam ich nicht dran. quer durch Nordamerika hatten bei- ben, wieviel Kilometer zu laufen waren. Im Gras lagen reife Pflaumen, die be- spielsweise getrocknete Pflaumen als Ich erinnere mich an meinen allerersten reits heruntergefallen waren. Und die Geheimrezept gegolten. Wettkampf. Ich war hingefahren, um 5 schmeckten richtig süß und lecker. km zu laufen. Das traute ich mir damals Auf zur zweiten Runde. Natürlich, Welch ein Glück für mich, dass ich gerade zu. Bei der Anmeldung merkte das schaffte ich, hatte es mir ja schon mein Abenteuer in der Pflaumenzeit er- ich, dass die kurze Distanz nur für Wan- oft bewiesen. Hinter der Bahnlinie lebte. Und ich muss es noch einmal sa- derer ausgeschrieben war, die Laufwett- parkte jetzt ein Mercedes. Der Mann gen: die Pflaumen waren meine einzige bewerbe begannen mit 10 km. Mir blieb und die junge Frau darin waren wohl Rettung. In der fünften Runde musste also nichts anderes übrig, als 10 km zu ein Liebespaar. Die hatten es gut! Für ich noch länger suchen, weil ich die laufen und ich hab`mich gequält … mich galt es: weiterlaufen. Wieder bis guten und heilen Pflaumen schon ge- zum Pflaumenbaum, wieder hingen die gessen hatte. Halbfaul oder auch nicht, Nun aber zu meinem Pflaumen-Lauf. Pflaumen zu hoch, wieder musste ich egal. Gut, dass ich nicht eine Wespe er- Ich hatte eine Laufstrecke unmittelbar mir ein paar im Gras suchen. wischte.

22 Laufmagazin SPIRIDON 11-12/19

hexenmeister.zwei.indd 1 14.11.2019 10:40:20 80er Jahre Was lief Karl-Walter Trümper : Ehrgeiz mit Achtzig arl-Walter Trümper hat zeitlebens nie viel Aufhebens um seine Person Kgemacht. Daher hat der erfolgreiche Senioren-Langstreckler des LC Rapid Dort- mund still im Kreise seiner Familie am 7. Ok- tober seinen 80. Geburtstag gefeiert. Eine Entzündung im linken Schienbein hat den nimmermüden „Rapido“ in letzter Zeit ausgebremst, doch inzwischen kommt er wieder auf drei Trainingseinheiten pro Woche. Auch wettkampfmäßig war er wieder unterwegs und zeigte bei einer Leichtath- letik-Veranstaltung im August in Obera- den in seiner Alterskategorie über 1.000 m in 4:21,7, über 1.500 m in 6:43,8 und über 3.000m in 14:41,0 min allen die Fersen Seit 1956, als er beim TuS Brackel als Sprinter begann, betreibt Karl-Walter Trüm- per Leichtathletik. Erst im Alter von 32 Jah- ren wechselte er auf die Mittel-und Lang- strecken, auf denen er seine größten Erfolge feierte. So errang er in den verschiedenen Seniorenklassen vier Welt- und zwölf Euro- Karl-Walter Trümper bleibt ambitioniert. Foto: Middel Walter Koch mit Siegerlächeln. Foto: Mast pameisterschaften. Darüber hinaus stehen auf seiner sportlichen Visitenkarte 30 DLV- Titel bei den Senioren. Während seiner erfolgreichen Laufbahn war dann 1986 mit 47 Jahren in 2:25:49 h hat Karl-Walter Trümper mehrere Rekorde Walter Koch 80: in Berlin. Er errang fünf Weltmeister- und aufgestellt. Am höchsten bewertet er dabei sechs Europameistertitel als Senior (siehe den Senioren- Europarekord in der Klasse M 75, den er 2014 beim Halbmarathon „Rund Sänger statt Läufer auch Läufergeburtstage). 52 Mal lief der um den Baldeneysee“ auf 1:30:06 h ver- bärenstarke Läufer Marathon, immer zu- besserte. Recht hoch stuft er auch seinen verlässig. 9 x in New York: „1986 mit Grete deutschen 10.000-m- Rekord in der M70 o ist Walter Koch geblieben? fra- Waitz als 106. im Ziel, mein bester Rang mit 39:06,40 min (2010) ein. An beiden Re- gen sich viele. Ist er verletzt, fei- war 74.“ 6 x lief er in Antalya, einmal ließ korden haben sich in der Folgezeit mehrere ert er ein Comeback? Nichts da, man ihn wegen verspäteter Meldung – es Senioren-Läufer die Zähne ausgebissen. Be- W der ehemalige Seniorenrekord-Jäger aus war eine Schande – leider nicht mitlaufen. sonders stolz ist Karl-Walter Trümper auch auf seine 5.000-m-Zeit von 14:54,6 min, die Filderstadt hat seit sieben Jahren schlicht Oft lief er gegen den zwei Jahre jüngeren er 1977 bei den Westfalenmeisterschaften aufgehört, sich am Wettkampfsport zu Peter Lessing, auch ein Klassemann, der in Gelsenkirchen erzielte. beteiligen. „Ich halte immer noch alle jedoch Koch im Marathon nie besiegen Der frühere Sprinter bringt soviel Veran- deutschen Seniorenrekorde von M50 konne. Ich erinnere mich an Wien 1991. lagung für den Mittel-und Langstreckenlauf bis M70 im Marathon“, stellt Walter Koch Dort war ich in 2:39 Marathon-Zweiter mit, dass er mit einem Minimum an Auf- fest, „das genügt. Ich habe jetzt ein neues der M50 und Walter Koch als 1. der M50 wand einen optimalen Erfolg erzielt. Im Ge- Hobby.“ weit vor mir in 2:30:28 h. Oft ist er mit Ed- gensatz zu seinen Läufer-Kollegen, die sich oft täglich die Laufschuhe schnürten, kam So blieb der Läufer, der am 25. Novem- mund Schlenker, auch im Team gelaufen, er stets mit höchstens vier Trainingseinhei- ber 80 Jahre alt wird, schon der Klasse der heute noch Meistertitel sammelt. ten pro Woche aus. Ca. 100.000 Trainings-Ki- M75 fern. Er startet jetzt für „Sängerlust lometer hat Karl-Walter Trümper bisher auf Harthausen“, einen Verein in einem Orts- „Im Rückblick hat mir Laufen großen seinem „Tacho“ stehen, und es werden si- teil von Filderstadt. Nächster Auftritt ist Spaß gemacht, allerdings mit Ehrgeiz, cherlich noch einige hinzukommen. Dass er beim Adventssingen in Harthausen mit ohne geht es nicht, „betont Koch, „Ich über jede Menge Ausdauer verfügt, bewies Walter Koch als Bass. „Wir singen nicht nur war immer gut vorbereitet, habe einen er auch im vergangenen Jahr, als er mit sei- ner Enkelin Ann-Kathrin den 5.685m-hohen Volkslied, sondern üben anspruchsvollen Tag Urlaub genommen, bin einen Tag vor Kilimandscharo bestieg. Gesang, manchmal mit Verstärkung von dem Wettkampf angekommen und mon- Der mehrfache Senioren-Welt- und Euro- Künstlern des SWR“, betont er. 35 aktive tags wieder in der Firma gewesen.“ pameister ho t, dass seine Schienbein-Ent- Chorsänger, Männer und Frauen, hat der Verletzt sei er nie gewesen, trotz seiner zündung weiter abschwillt, denn er möchte Verein, insgesamt 65 Mitglieder. Koch kräftigen Statur. Zur Zeit spürt er schon in diesem Jahr noch an zwei 10km-Straßen- ist außerdem Kassenwart im Vorstand, mal die Plantarfaszie unter dem Fuß. läufen teilnehmen. Im neuen Jahr will er bei als pensionierter Wirtschaftsprüfer von Das hindert ihn nicht, regelmäßig beim den NRW-Senioren-Hallenmeisterschaften Lauftre Harthausen mitzumachen. Den am 12. Januar 2020 in Düsseldorf und bei „Ernst &Young“ die Idealbesetzung. den Europäischen Seniorenmeisterschaf- Gerade hat er an der 100-Jahrfeier des Wettkampfsport überläßt er seinem Sohn ten im Straßenlauf vom 2. bis 5. April auf Consultings-Unternehmens in Stuttgart Dr. Matthias Koch und freut sich, dass der Madeira wieder auf Medaillenjagd. Bei teilgenommen. gerade Dritter der M55 beim Marathon beiden Titelkämpfen möchte er seinen Er- Mit seinem ersten Marathon mit 37 in in Frankfurt geworden ist. folgskurs der letzten Jahre fortsetzen. 2:49 h ng die Chose an. Der schnellste M.St. (Peter Middel)

Laufmagazin SPIRIDON 11-12/19 85

80.indd 1 14.11.2019 10:34:57 Ausblick Laufszene 2020 Was läuft

EXOTISCHE REISANGEBOTE Was ist neu, was ändert sich? Der Trend, rein kommerziell ausgerich- Ein Ausblick von Udo Möller tete Marathonläufe an möglichst ausge- fallenen und exotischen Plätzen anzubie- n der Veranstaltungsszene in Deutsch- Marathonläufer können nach 21,1 km ent- ten, hält weiter an. Der Markt dafür ist da, land ist seit einigen Jahren wenig Be- scheiden, ob sie eine zweite Runde drehen zahlreiche Läufer, die schon „alles“ gelaufen Iwegung. Das Angebot ist mittlerweile wollen. Der 10 km Lauf wird in Gladbeck sind, interessieren sich für solche Angebote so groß, dass wenig Platz für Neues bleibt. gestartet und endet auch in Gelsenkirchen. und könnten beispielweise am 25. Juli beim Dafür blüht es weiterhin Nischen, insbeson- www.vivawest-marathon.de Vulkan Marathon auf Island starten. Buch- dere bei den Marathons. Es gibt mittlerwei- Neue Wege auch in München, allerdings bar ist der aber nur im Reisepaket, Einzelan- le sehr zahlreiche mehr oder minder privat mehr bei der Ausrichtung der Gesamtver- meldungen sind nicht möglich. Veranstalter veranstaltete Rennen, die zwar meist öf- anstaltung. Für die 35. Auage des Mara- ist die Agentur Albatros aus Kopenhagen. fentlich ausgeschrieben werden, sich aber thons am 11. Oktober sind einige Neuerun- www.iceland-volcano-martahon.com Gera- mit minimalem Aufwand an einen relativ gen geplant: So will man sich ganz auf den dezu skurril mutet der 1.Sokotra Marathon eng begrenzten Teilnehmerkreis von 5 bis Hauptlauf konzentrieren und auch weg vom am 12.März an. Sokotra ist eine Insel im 50 wenden. Viele dieser Läufe nden sogar jahrelang praktizierten Konzept mit „Local Golf von Aden zwischen Somalia und dem mehrfach im Jahr statt. Einen guten Über- Heros“. Geplant ist jetzt die Verpichtung Jemen, zu dem sie politisch auch gehört. blick, was da „im Angebot“ ist, gibt die Seite von internationalen Topathleten und das Der Jemen ist derzeit wegen eines erbit- www.100marathon-club.de Erreichen des IAAF Bronze Status. Die 10 terten Bürgerkriegs gar nicht zu bereisen. Das Handtuch geworfen haben zwei Läu- km Strecke wird modi ziert, vom Hauptlauf Diese Kriegswirren sind auch Ursache für fe am Niederrhein: Der seit 2003 im Januar weggerückt und hat mit dem Odeonsplatz eine de facto Besetzung der Insel durch die ausgetragene Marathon in Kevelaer ndet ein neues Ziel. www.generalimuenchenma- Vereinigten Arabischen Emirate. Das macht nicht mehr statt, ebenso eingestellt wurde rathon.de diesen Marathon möglich. Eine einwöchi- der Marathon in Mönchengladbach. Der Beim Königsforst-Marathon in Bensberg ge Tour ab Kairo kostet stolze 3.575 Dollar hatte ohnehin viel Pech, schon die Premiere bei Bergisch-Gladbach am 22.März gibt es – zuzüglich Hotelkosten. Der Veranstalter el wegen einer Unwetterwarnung ins Was- ab 2020 eine Duo-Wertung: Zwei Läufer „Z Adventures“ verspricht Sammlern dafür, ser. Die beiden durchgeführten Auagen oder Läuferinnen oder „Mixed-Teams“ tei- dass sie dann das weltweit einzige Land mit wurden dann nicht wie gewünscht ange- len sich die 42,195 km. Eine Variante, die Y am Anfang erlaufen hätten. Yemen ist die nommen. Terminlich und regional springt sich wachsender Beliebtheit erfreut. www. englische Schreibweise. „Z Adventures“ hat der neue Marathon von Wesel in die Lücke koenigsforst-marathon.de noch mehr derlei im Angebot, so kann man von Kevelaer: Am 5. Januar geht es dort auf Beim Stadtlauf in Trier am 28. Juni zieht im Oktober 2020 an fünf Tagen fünf Mara- einer 7-km-Runde um den Auesee, auch man die Startzeiten aufgrund von Hitzeer- thons in fünf Ländern absolvieren: Turkme- 21,1 km werden angeboten. Vieles am Kon- fahrungen aus 2019, als man die Starts kurz- nistan, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, zept erinnert an Kevelaer. Siehe www.ma- fristig vorverlegen musste, regulär deutlich Usbekistan. rathon-wesel.de. Bereits am 4. Januar kann nach vorn. Die 10 km werden jetzt bereits man nur wenige km entfernt in Dinslaken um 8 Uhr gestartet, der Halbmarathon um Wer realistischere (Lauf)Ziele hat, infor- beim 1.Kartbahn-Marathon auf die Strecke 8.20 Uhr. Das wird es auch anderenorts noch miert sich in den jeweiligen Ausgaben von gehen. Gelaufen wird dort auf einem 2,5 km geben, ähnlich wie die auch in Trier erforder- SPIRIDON, der Terminkalender nationaler Rundkurs auf einer Kartbahn, zum Teil in ei- liche leichte Erhöhung der Startgebühren. und internationaler Läufe wird ständig ak- ner Halle, zum Teil draußen. Es werden auch www.triererstadtlauf.de tualisiert. kürzere Strecken (HM, 10 und 5 km) ange- Der Blick über boten. www.kartbahnlauf.wordpress.com die Grenzen geht zunächst nach Ita- IM ZWEI-JAHRES-RHYTHMUS lien. Dort sind für Der Weiltalweg-Landschaftsmarathon Stars keine Gesund- in Oberursel, sonst stets im April, pausiert heitszeugnisse mehr nach 17 Jahren 2020 erst einmal, 2021 soll erforderlich. Diese dann mit verändertem Konzept ein Neu- Vorschrift hatte in anfang gewagt werden. Der Veranstalter der Vergangenheit beklagt zurückgehende Teilnehmerzahlen immer wieder Prob- und verweist auf einen hohen Organisati- leme bereitet, Man- onsaufwand. Den haben auch andere, die cherorts wurde die ihre Kräfte lieber bündeln und nur alle zwei Regel lax ausgelegt, Jahre eine Veranstaltung durchführen. Be- andere Veranstalter kanntestes Beispiel ist der Marathon Deut- erkannten nur be- sche Weinstraße, der 2020 wieder „dran“ ist. stimmte Formulare Am 5.April geht es erneut von Bockenheim an. Damit ist es nun nach Bad Dürkheim und zurück. Obwohl vorbei. das Limit beim Halbmarathon von 1.500 auf 1.700 erhöht wurde, ist dieser bereits Einen neuen Ma- ausgebucht. Meldungen sind noch für Ma- rathonlauf gibt es in rathon und Duo-Marathon möglich. www. Kroatien in Split. Bis- marathon-deutsche-weinstrasse.de. Auch lang wurde dort stets die Riesenbecker Sixdays nden nur alle nur Halbmarathon zwei Jahre statt und können sich dann vor gelaufen, am 23. Fe- Zuspruch kaum retten. Der Etappenlauf zwi- bruar wird es bei der schen Rheine und Osnabrück ndet vom 16. 20. Auage auch eine - 20. Mai statt. Freie Startplätze gibt es nicht große Runde über mehr. Man könnte nur noch über einen 42,195 km geben. Der Startnummerntausch an einen Platz gelan- Kurs verspricht reich- gen. www.riesenbecker-sixdays.de lich Aussicht auf die Der Vivawest-Marathon (17.Mai) ändert dalmatinische Küste, sein Konzept. Statt einer großen Runde für einen Badeurlaub durchs Ruhrgebiet werden jetzt zwei Run- liegt der Termin aber den mit Start und Ziel in Gelsenkirchen zu früh. www.split- gelaufen. Kern wird der Halbmarathon, marathon.com 28 // Laufmagazin SPIRIDON 11-12/19

s.27.indd 1 14.11.2019 10:42:23 Elbe-Lauf / Heimliche Sieger Die Süderelbe bewegt sich

er erinnert sich noch an Liane kamp. Die Trendsportart „Calisthenics“ Winter vom VfL Wolfsburg und wurde professionell präsentiert. Hierbei WMichael Spöttel von der LGK wird das eigene Körpergewicht für simp- Verden? Viele Spiridon-Leser werden die le, oft rhythmische Bewegungen genutzt. Hand heben: „Ich!“. Lang ist es her. Vor Was in der Ghetto- und Streetworkout- fast genau 40 Jahren, am 1. September Szene begann, wird heute in Sportparks 1979, wurden beide Deutsche Marathon- und auf Spielplätzen weltweit praktiziert. meister (2:56:29 bzw. 2:20:25 h) auf den Die hier vorhandenen Stangen, Gerüste Wirtschaftswegen in Hamburg-Neugra- und Bänke werden sinnvoll in das Trai- ben. ning integriert. Aus New York kommend In diesem Jahr folgte die halbrunde verbreitet sich die Sportart in rasender 45. Ausgabe an der Süderelbe, dort wo Geschwindigkeit um die ganze Welt. Hamburg fast schon in Niedersachsen Angelika Tiedemann vom Organisa- übergeht. Aus dem Marathon wurde tionsteam der HNT brachte ein gesell- bereits vor vielen Jahren konsequenter- schaftliches Grundproblem im Spiridon- weise ein Halber. Die großen Stadtmara- Gespräch zum Ausdruck und benannte thon-Läufe hatten der kleinen, aber feinen das Credo der gesamten Veranstaltung: Veranstaltung die Läufer weggezogen. „Wir wollen die Leute aus dem Sessel 545 hatten heute gemeldet, 463 kamen holen und in Bewegung bringen.“ Start zum 45. Süderelbe-Halbmarathon. Foto: Carolin Müller ins Ziel, davon 209 beim Halbmarathon. Weit weg zwar vom Rekord von 855 aus 2005, aber doch zufriedenstellend für Renndirektor Daniel Neidhold von der =Z^ba^X]ZH^Z\Zg\ZWZcc^X]iVj[ 5.300 Mitglieder starken Hausbruch-Neu- KdcHjhVccZ=V]c grabener Turnerschaft (HNT), die auch weitere traditionelle Läufe wie den Cross Z^HedgiZgZ^\c^hhZcÒZWZgcl^gb^iYZc6i]aZiZcb^ijcY_jWZacb^i^]cZc“WZgBZYV^aaZcjcY7ZhiaZ^hijc\Zc# im Januar, die 3er Serie „Straßenlauf- 7ciZgcVi^dcVaZcDanbe^hX]Zc@db^iZZh>D8#L^Z darstellen. So jedenfalls das traditionelle YZcDanbe^Vh^Z\Zgc!Y^Zh^X][“g^]gZcH^Z\hX]^cYZcb“hhZc!\Z]iZhjchVaaZc/L^gY“g[Zcc^X]iVj[\ZWZc!jb[“g Angebot für eine Teilnahme an allen drei jchZgZIg~jbZoj`~be[Zc!Z\Va!l^ZjchZgZAZWZchjbhi~cYZVjhhZ]Zc#×zWZgӓhh^\ZE[jcYZkZga^ZgZc#Æ!×CVX]YZg Rennen. EÓZ\ZbZ^cZgVc@gZWhZg`gVc`iZc6c\Z]Žg^\Zcl^ZYZgojb^gÒcYZc#Æ×L^ZYZgÒilZgYZccVX]bZ^cZcKZgaZiojc\Zc Strahlender Sonnenschein begleitete jcYDeZgVi^dcZcÆÄHdaVjiZcY^Z7ZlZ\\g“cYZYZgoZ]c×=Z^ba^X]ZcH^Z\ZgÆ!Y^ZVjhIVjhZcYZckdc:^chZcYjc\Zc die Läufer auf 21,1, 10 und 5 km, aber der Vj[\gjcY^]gZgAZWZch\ZhX]^X]iZVjh\Zl~]ailjgYZc#>]gO^Za/6aaZcHX]^X`hVahhX]a~\ZcYVkdc"jcY&%`bWZ^Z^cZb Wind sorgte für eine durchdringende Käl- d[Òo^ZaaZcGZccZcaVj[Zc# te. Der ist im Alten Land, einem der größ- ?ZYZh

sieger.indd 1 14.11.2019 10:43:00 Steffnys Lauftipps Rat+Tat Minirunden, Linkshänder und Hochstapler

Von Manfred Steffny hinten ist dies kein Problem mehr. Um der Laufbahn. Auch das ist kein Dogma, als Veranstalter die Dynamik eines Feldes obwohl vor Urzeiten entstanden, weil das uch hierzulande sind Meisterschaf- zu berechnen ist die Geschwindigkeit die Herz auf der linken Körperseite schlägt. ten nicht immer meisterlich. Wenn beste Richtschnur. Legt man die Strecke rechtsherum an, Aes auf die Straße geht, macht dem Drei Läufe wie beschrieben und oft können die über 80% Rechtshänder wie DLV die Deutsche Triathlon Union einiges durchgeführt wären schön, doch es geht gewohnt rechts nach dem Wasser grei- vor. So war die deutsche Sprintmeister- auch. Zwei Läufe sind besser zu organi- fen. Die Linkshänder fühlen sich dadurch schaft der DTU vor aufgebauten Tribü- sieren, wenn die Männer bis M35 eine nicht diskriminiert, denn diese können nen auf dem Olympischen Platz in Berlin Viertelstunde vor den Frauen bis W35 auch mit rechts Wasser fassen! Bei gro- zwei Nummern größer als die 10-km-DM starten. Lässt man umgekehrt die Frauen ßen Läufen und genug Proviant sollten in Siegburg. Zu einer Koordination der 15 min vor den Männern loslaufen, ergibt die Getränkestationen zur Entzerrung beiden Sportarten für die Finals in Berlin sich eine Art Handicap-Rennen, aber Ein- übersichtlich an beiden Seiten liegen. ist es nicht gekommen. Zu schön wäre holungen am Schluss durch die Männer- eine DM über 10 km live im Fernsehen spitze. Bei einem größeren Abstand wie * gewesen auf dem abgesperrten Par- z.B. bei den Marathonläufen von London Das Hochrechnen von Marathon- cours wie die Triathleten gewesen. Neue und New York haben alle, ob sie selbst Zwischenzeiten, populär durch entspre- Synergien wären freigemacht worden. laufen, Leute coachen oder fotografieren chende Tabellen, wird oft zur Hochsta- Auf entsprechende Nachfrage von SPI- oder kampfrichten - die beste Übersicht. pelei. Der Läufer selbst richtet sich nach RIDON reagierten die DLV-Vertreter mit Der zweite Lauf wäre dann ein reiner Se- den eigenen Maßstäben, hat vielleicht Verwunderung. Erstens, so der Präsident nioren- und Seniorinnen-Lauf. ein Armbändchen mit seinen Wunsch- Kessing, seien deutsche Meisterschaftem Natürlich gelten diese Maßstäbe für Zwischenzeiten oder die Uhr vorpro- zwei Jahre im voraus vergeben, zwei- alle Straßenwettbewerbe, auch die be- grammiert. Am sichersten ist er, wenn er tens, so der Generaldirektor Gonschins- liebten Stadtläufe auf kleineren Runden sich von Zug- und Bremsläufern führen ka, verstehe man sich ja in erster Linie könnten sich an diesen Vorgaben orien- lässt. Für Verwirrung sorgen indessen der Leichtathletik auf der Bahn verbun- tieren. Anders beim Halbmarathon: aus Fernsehreporter und Live-Reports im In- den. Das heisst: die Straßenläufer sind sportlichen Gründen sollte der bei zu ternet. So wieder beim diesjährigen Ber- halt „stadionfern“, wie es im offiziellen erwartenden Endzeiten zwischen 65 min lin Marathon, als es um Philipp Pflieger Sprachgebrauch heißt. Also fünftes Rad und 2:30 h auf einer oder zwei großen ging. Sein Halbmarathon-Split betrug am Wagen. Runden oder auf einer Wendepunktstre- 65:31. „Er läuft auf 2:11:02!“ hieß es da. Aber auch das fünfte Rad kann ganz cke stattfinden. bei km 25 „Errechnete 2:11:22“ Zwischen schön rollen, womit wir bei der Pro- 25 und 30 km lief Pflieger 16:22 min „Das grammgestaltung einer 10-km-Meis- * ergibt 2:12:15“ hieß es da. Im fernen Qa- terschaft wären. Siegburg wählte einen Bei dieser Gelegenheit kann man ein tar rechnete ich ganz anders: Wenn er Kurs von 2,5 km und zwei Läufe hinterei- anderes Problem ansprechen, das der das Tempo einigermaßen hält wird er nander. Alle jungen Männer und Frauen Verpflegungstische unterwegs, bei de- bis zum Ziel 40 min benötigen und eine wurden in Lauf 1 gesteckt, der Rest in nen man jezt immer mehr darauf achtet, hohe 2:14 h laufen. Das ist ihm zu lang- den zweiten. dass recyclebare Becher eingesetzt wer- sam und er wird aussteigen. So geschah Man wollte sich einen dritten Lauf den und möglichst schnell beseitigt wer- es dann. ersparen. Sportlich interessanter wäre den. Oft sind die Stationen ungünstig Was kann man daraus lernen? Eine und ist ein Elitelauf der Männer bis 35 aufgebaut. Ein „no go“ sind Trinktische Hochrechnung für sich oder für ande- Jahre, ein Männerlauf ab M40, um auch auf der rechten Seite in eine Linkskurve re) ist erst vernünftig, wenn sich das die besten Senioren herauszustellen und hinein. Da müssen die Läufer die Stra- Lauftempo stabilisiert hat. Praktikabel ist ein reiner Frauenlauf mit allen Klassen. ßenseite queren und stoßen mit ande- es,von der 15-km-Zwischenzeit den 10- So mögen es auch die meisten Frauen ren zusammen, die nur weiterlaufen km-Split abzuziehen, diese Zeit für den am liebsten, obwohl einige lieber einen wollen. Wenn diese Position erforderlich weiteren Rennverlauf mit fünf zu multi- männlichen Hasen brauchen, die ggf. ein ist, können die Tische auch auf der linken plizieren und zu den 15 km zu addieren. Endergebnis verschieben können. Eine Seite aufgestellt werden, denn auch ein Dazu entsprechend eine Zeit für die rest- Runde von 2,5 km ist zu klein, wenn sich Rechtshänder hat einen linken Arm zum lichen 2,195 km. Je nach der Kondition Läufer zwischen 29 min und 45 min auf Greifen und hat beim Essen mit Messer kann man noch ein Minus von 1-2 min der Strecke befinden und man reihen- und Gabel diese zur Benutzung links lie- zur Endzeit hinzuzählen. Klingt kompli- weise Überrundungen vermeiden will. gen. Diese Situation tritt auf, weil meis- ziert, erfahrene Läufer und Trainer mit Bei 20 km/h an der Spitze gegen 15 km/h tens links herum gelaufen wird wie auf Köpfchen kriegen es hin.

24 Getränketische nach Nationen bei der WM. Hier die Spitzengruppe mit der späteren Weltmeisterin Chepgngetich an der Spitze. Foto: Mast

s24.indd 1 07.10.2019 11:40:39 50 km WM Brasov/Rumänien Was lief Team-Silber für deutsche Ultras

Mit der Teilnahme von 29 Nationen und einer tadellosen Organisation brachte sich der 50-km-Lauf als neue WM-Dis- ziplin der IAAF () in Bra- sov in Rumänien ein. Erste Titelträger wurden der Spanier Iraitz Arrospide in 2:47:12 h und die Britin Alyson Dixon in der Weltrekordzeit von 3:07:20 h. Die Mannschaftssiege gingen an Südafri- ka und Großbritannien. Das DLV-Team errang in der Dreierwertung einen her- vorragenden zweiten Platz, die Frauen wurden Vierte.

ereits um 8 Uhr wurde das Ren- nen auf einer welligen Runde Bin Brasov gestartet. Der Kurs begann mit einer Vorrunde von 5 km, dem sich neun Runden mit jeweils 9 km anschlossen. Insgesamt ergab dies auf dem gut zu belaufenden Stadtkurs ei- Start zur 50-km-Weltmeisterschaft im rumänischen Brasov. Fotos(2): DUV nen Höhenunterschied von 275 m. Die führenden Läufer aus den Ultralauf-Na- zurückgehalten und kontrollierte mit sec über dem deutschen Rekord und tionen Japan, Südafrika und Großbri- Blick auf das Team die zweite Gruppe. ließ den 100.km-Wetrekordler Nao Kaz- tannein belauerten sich anfangs trotz Sah es zunächst so aus, als könnten die ami aus Japan hinter sich, der Fünfter angnehmer Lauftemperaturen von 15- drei Südafrikaner das Feld dominie- wurde. Andreas Srassner kam auf den 17 °C, so dass sich bis km 22 eine große ren, so setzte sich schließlich auf den achten Rang in 2:51:17 h. Während der Spitzengruppe mit ca. 20 Läufern gebil- letzten km der Spanier Iraitz Arrospide Team-Sieg von Südafrika sicher war, det hatte. Nach einer Tempoverschär- durch. Lungile Gongqa wurde Zweiter wartete man auf den dritten Deutschen. fung blieben zwölf Läufe vorne, dar- vor dem Briten Daniel Nash. Als bester Benedikt Hoffmann (TSG Heilbronn) unter die beiden schnellen Deutschen Deutscher kam der amtierende deut- hielt in einer Dreiergruppe zwei Briten Marcel Bräutigam und Andreas Straß- schen 50-km-Meister Marcel Bräutigam in Schach und wurde mit einer schnel- ner zusammen. Benedikt Hoffmann (Rennsteiglaufverein) auf einen sehr len letzten Runde 13. in 2:55:05 h. Er hatte sich anmgesichts der zunehmen- guten vierten Rang. Mit 2:49:26 h blieb blieb damit nur 55 sec über seiner PB. den Wärme bis 23 °C sicherheitshalber er trotz nicht idealer Bedingugen nur 20 Damit war überraschend die Silber- medaille für das DLV-Team durch zwei Marathon-Spezialisten und einen All- roundläufer gesichert. Hoffmann konnte sich durch die er- folgreich gestaltete Berglauf-Saison nur fünf Wochen auf die 50 km vobereiten und ist jetzt schon wieder im Training für die Langdistanz bei der Berglauf- WM in Argentinien im November, nur unterbrochen durch den geplanten Ma- rathonlauf am Baldeneysee in Essen.. Erste von 84 gestarteten Frauen wur- de die das ganze Rennen vorne liegen- de Britin Alyson Dixon. Ihre Zeit von 3:07:20 h bedeutet Weltrekord. Zweite wurde mit ebenfalls starken 3:09:16 h ihre Landsfrau Helen Davies. Großbr- tiannein gewann auch den WM-Titel in der Mannschaft. Als beste Deutsche wurden Nele Alder-Baerens (Marburg) 14.Die Ränge von Almut Dressle aus Berlin (23 in 3:32:12 h und Malin Pfäffle (35. n 3:44:35 h) brachten den vierten Rang in der Teamwertung. Neben dem WM-Lauf nahmen an der offenen Wertung eine Reihe lokaler Läufer an dem sehr gut organisierten Wettkampf teil, wassich mit einer ge- lungenen Abschlussfeier in der rumäni- Deutsches Team-Silber mit von links Frank Merrbach, Andreas Strussner, Benedikt Ho mann, Jan Kerkmann und Marcel Bräutigam schen Mittelstadt fortsetzte.

Laufmagazin SPIRIDON 10/19 25

brasov...indd 1 07.10.2019 11:34:11 Aufgespießt: Leichtathletik-WM Doha Die Weltmeisterschaft der Frauen

ede Meisterschaft bekommt ihr Etikett umge- Erfolg war auch, dass das 50 km Gehen bereits hängt. Die Olympischen Spiele in München LedCWd\h[ZIj[\\do bei der zweiten WM-Veranstaltung von Frau- J1972 galten als die „heiteren Spiele“. Bis zu en aus aller Welt mit einem ansehnlichen Feld dem Moment des palästinensischen Terroran- angenommen wurde. Auch die vorher umstrit- gri s auf die israelischen Sportler. Eher zufällig er- tene Mixed Team Relay über 4x400 m mit zwei innert Udo Möller in seinen „Blitzlichtern“ wieder Männern und zwei Frauen bei freier Wahl der einmal an diese schmerzlichen Momente. In Qa- Startplätze schlug voll ein. Das US-Team mit der tar - ich benutze die internationale Schreibweise Siegerleistung von 3:09,34 min erzielte einen be- - el man mit der Tür ins Haus. Der erste Wettbe- achtlichen Weltrekord, der mit einer Prämie von werb, der Marathonlauf der Frauen, wurde für die 100.000 belohnt wurde. Zweimal 45 sec und 2 x Presse und andere Beobachter zur „Katastrophe 50 sec ergeben 3:10 min. Mit dabei war eine Iko- für Katar“ mit den vielen Ausfällen. Eine Reihe vor ne der Leichtathletik: die 33-jährige Allyson Felix, allem männlicher Topathleten hatte in den Mo- die ihr 12. internationales Gold gewann. Und ihr naten zuvor schon ihre Teilnahme abgehakt und 13. über 4x400 m der Frauen. So gab es 49 Wett- einen Start bei einem Herbstmarathon vorgezo- bewerbe in Doha statt 50 wie in London, auch gen. Abgesehen davon hätte ich persönlich aus diesmal ausgewogen zwischen Männern und gesundheitlichen Gründen auf eine Marathon- Frauen bei gleichem Preisgeld. Der neue Wettbe- Teilnahme unter solchen Verhältnissen verzichtet. Auf die Höhe werb hat eine große Zukunft. Er ist attraktiv und spannend und von Mexiko bei den Olympischen Spielen 1968 konnte man gibt auch kleinen Nationen, die keine guten vier Frauen über 400 sich einigermaßen vorbereiten und bei 28 °C, aber niedriger m haben, neue Möglichkeiten. Luftfeuchtigkeit „lief der Tod nicht mit“, wie vorher prognosti- Der Fokus auf die Frauen wurde auch durch eine geschickte ziert. Zeitplanung gelegt. So fanden überwiegend Mittel- und Langstre- Bleiben wir bei den positiven Aspekten in Doha. Die Bedin- cken der Frauen im ersten Drittel der WM statt und entsprechend gungen im „Khalifa-Stadion“ im Aspire Park waren ausgezeich- Marathon und 10.000 m für Männer am Ende. Mittendrin dann net. Trotz des späten Zeitpunkts im Herbst gab es hervorra- beide Mehrkämpfe, Siebenkampf der Frauen und Zehnkampf der gende Leistungen. Das Innere des Stadion wurde durch eine Männer, die viele Zuschauer zum ersten Mal am Stück erlebten, mobile Klimaanlage hoch über den Köpfen der Athleten auf ca. weil die Kämpfe erst am späten Nachmittag begannen. 25 °C abgesenkt, die Luftfeuchtigkeit sank! Es waren Stunden Das Paradoxon ist, dass die Aufwertung des Frauensports in ei- der mutigen Tempomacher, packende Kämpfe, in die sich die nem arabischen Land geschah, wo das Interesse an Frauensport Athleten freudig hineinstürzten. Zahlreiche Championship-Re- gering ist und sich aktive Sportlerinnen mit Bekleidungsvorschrif- korde und Landesrekorde sank ebenfalls. wurden auf hervorra- ten und oft Ablehnung konfrontiert sehen. Dies war Lektion und genden Anlagen aufgestellt. Anschauungsunterricht zugleich für die Sportwelt des Mittleren Es waren vor allem auch die Spiele der Frauen, paradoxer- Ostens. Und die weibliche Jugend hat mit der neuen, erst 21-jäh- weise in einem streng islamischem Land: einige positive Bei- rigen Bahrainerin Salwa Eid Naser ein Vorbild. Die gebürtige Nige- spiele seien genannt. Im 800-m-Lauf sah man im Jahr 1 nach rianerin gewann den WM-Titel über 400 m in 48,14 sec, der bisher der Eliminierung der Medaillengewinnerinnen von London drittschnellsten Zeit überhaupt. Marita Koch hält hier aus DDR-Zei- 2017 und Rio 2016 wieder echten Frauensport statt betrete- ten mit 47,40 sec einen dubiosen Weltrekord. Zuvor gewann Naser ne Gesichter. Als die beiden Uganderinnen Halima Nakaay als in der Mixed Sta el bereits für Bahrain die Bronzemedaille. Sie lebt Erste und Winnie Nanyondo als Vierte im Stadion ein Tänzchen in Bahrain, ist zum Islam übergetreten, doch mit Tattoos und schon au ührten, da blickten auch die Qataris erstaunt auf. Ein voller mal Gesichtsringen tritt sie als moderne junge Frau auf.

Ein stattliches Feld war im 50km Gehen der Frauen versammelt, links die spätere Im Jahr nach Semenya wurde über 800m echter Frauensport geboten. Dennoch kam keine Europäerin ins Finale Siegerin Liang. Titelverteidigerin Henriques (daneben) gab auf. Fotos (2): Mast 4 Laufmagazin SPIRIDON 10/19

auf.10.2019.indd 1 07.10.2019 11:32:54 7a^ioa^X]iZg7a^ioa^X]iZgLLVha~j[iVha~j[i xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx... und das Leben geht weiter

LedKZeCbb[hLedKZeCbb[h haul Paul Ladany ist ein außergewöhnli- Fotos und Erinnerungsstücke zusammenge- cher Mann. Er wirkt ein wenig aus der Zeit tragen, die sein bewegtes und bewegendes Sgefallen mit seiner riesigen, das halbe Ge- Leben belegen und beleuchten. „Lebensläu- sicht bedeckenden Brille. Man ahnt nicht, was fe. Verfolgung und Überleben im Spiegel der die Augen dahinter schon alles gesehen haben Sammlung Shaul Ladany“ heißt die Ausstel- in den zurückliegenden 83 Jahren. Ladany wur- lung, die noch bis zum 20.Dezember in der de 1936 im damaligen Königreich Jugoslawi- Gedenkstätte im niedersächsischen Bergen- en geboren, 1941 oh er mit seinen Eltern vor Belsen zu sehen ist. Genau an dem Ort, an der Verfolgung durch die Nationalsozialisten dem Ladany als Kind inhaftiert war. Zur Aus- nach Ungarn, wurde aber dort später verhaftet stellungserönung im September kam er in und in das Konzentrationslager Bergen-Belsen seinem blauen Olympia-Jackett von 1972. deportiert. Er gehörte dann zu den sehr weni- Wer die Ausstellung nicht besuchen kann, gen jüdischen Häftlingen, die im Rahmen des sich aber für diese interessante Biographie sogenannten „Kasztner-Transportes - einem interessiert: Bereits 2008 erschien sein Buch spannenden und fast unbekannten Stück Ge- „King of he road – from Bergen-Belsen to schichte - nach Verhandlungen mit der SS in Olympic games“, das sich intensiv mit seiner die Schweiz ausreisen durften. Andere Famili- sportlichen Karriere beschäftigt. Leider liegt enangehörige starben im KZ Auschwitz. Nach es nur in Englisch vor. dem Krieg wanderte Ladany mit seinen Eltern nach Palästina, auf dessen Gebiet der Staat Israel entstand, aus. Er studierte, * wurde Maschinenbau-Ingenieur, Wissenschaftler, schrieb Bü- cher, hielt Vorträge. Während sich Eliud Kipchoge auf seine umstrittene „1:59- Und er wurde begeisterter Sportler. Am Anfang seiner Kar- Challenge“ in Wien vorbereitet hat, fand im spanischen Grana- riere noch als Läufer mit Distanzen bis zum Marathon, doch da unter sehr viel weniger Getöse und unter geringer öent- bald wechselte er ins Lager der Geher und das sehr erfolg- licher Beachtung bereits ein Angri auf die 2 Stunden-Grenze reich. Mehrfach wurde er Landesmeister und nahm 1968 an statt. Wenngleich man diesen auch von vornherein nicht so den Olympischen Spielen in Mexiko teil, wurde 32. über 50 km. ganz ernst nehmen konnte. Nicht weniger als „The world fas- Ladany hält sogar noch heute einen Weltrekord, wenn auch test Marathon“, so der ozielle Eventname, sollte es werden. auf einer eher „exotischen“ Distanz. Im April 1972 absolvierte Veranstalter: Eine dänische Reiseagentur, die ansonsten Läufe er in New Jersey, USA, die 50 Meilen (entsprechen 80,45 km) in anbietet, die nicht frei buchbar, sondern nur als Reisepaket zu 7:23:50 h. Dank Bernd Kannenberg war Gehen zu diesem Zeit- haben sind. In Grönland beispielweise. Wenn es immer nur punkt auch in Deutschland recht populär. Kannenberg stellte ordentlich bergab geht, muss doch eine superschnelle Zeit in 3:52:44 h fast zum gleichen Zeitpunkt, im Mai 1972, in Bre- möglich sein, so der (kommerzielle) Grundgedanke. Dazu kre- men einen neuen Weltrekord über 50 km auf. Auch Kannen- ierte man einen Kurs mit Start in der Sierra Nevada auf 2605 berg hatte als Läufer begonnen. Er und Ladany trafen dann Meter Höhe und dem Ziel in Granada auf 667 Meter. 1938 m im September 1972 im Wettkampf zusammen: Bei den Olym- abwärts, also mehr als 46 Meter Gefälle pro km! Das konnte pischen Spielen in München. Kannenberg holte in 3:56:11 h natürlich nicht gut gehen, abgesehen davon, dass eine mög- Gold, Ladany belegte mit 4:24:38 h Rang 19. Aber das war es liche „Bestzeit“ natürlich irregulär gewesen wäre. Mangels zu nicht, was von diesen Spielen haften blieb. Zwei Tage nach verdienendem Geld nahm auch kein namhafter Läufer diese dem Wettkampf ereignete sich der terroristische Anschlag auf „Challenge“ an. Der international bislang nicht groß in Erschei- die israelische Mannschaft, bei dem 11 Geiseln, die Attentäter nung getretenen Kenianer Antony Mutai allerdings wagte das und ein Polizist ihr Leben verloren. Ladany hatte Glück, er be- Experiment und stürzte sich den Berg hinab. Er lieferte er- fand sich zum Zeitpunkt der Geiselnahme in einem anderen staunliche Zwischenzeiten ab: 10 km in 27:56 min und 20 km Gebäude. Die Spiele wurden zwar unterbrochen, aber fortge- in 56:16 min. Zum Vergleich: Kipchoge lief bei seinem Weltre- setzt. Unvergessen ist der fast zum ge ügelten Wort gewor- kord in Berlin 2018 29:01 und 57:56 min. Bei km 25 wies Mutai dene Satz des damaligen IOC-Präsident Avery Brundage: „The mit 1:10:21 min sogar eine schnellere Zeit auf, als der aktuelle games must go on“ So fand auch der Marathonlauf, bei dem Weltrekord von Dennis Kimetto auf dieser Distanz (1:11:18 h). Herausgeber Manfred Steny gemeinsam mit Lutz Phillip in Das dicke Ende kam zum Schluss. Bei km 30 brach er vollkom- 2:24:25 h auf Rang 31 kam, wenige Tage danach statt. men ein und lief von da an nur noch einen Schnitt von 3:30 Die israelische Delegation war natürlich abgereist – mit ei- min pro km. Am Ende reichte es zu 2:09:38 h. Den 59:30 min ner Ausnahme: Shaul Ladany. Er wolle sich dem Terror nicht für den ersten Halbmarathon folgte ein Split von 70:08 min auf beugen, so war seine Begründung. 47 Jahre sind seitdem der zweiten Hälfte. Es war nicht das erste Mal, dass ein Veran- vergangen, Ladany geht noch immer. Schlagzeilen machte er stalter hote, mit extremen Bergab-Kursen für herausragende in diesem Jahr im August, als er bei den jüdischen Maccabi- Zeiten sorgen zu können. Spielen in Budapest beim Halbmarathon an den Start ging Im österreichischen Innsbruck reiften auch einst solche – als Teil des deutschen Maccabi-Teams. Dass er mit Schwarz- Blütenträume. Beim „Tirol Speed Marathon“ mit einem Start Rot-Gold und dem Schriftzug „Deutschland“ auf dem Trikot an am Brenner direkt auf der österreichisch-italienischen Gren- einem Wettkampf teilnehmen würde, überrascht nach seinen ze auf 1.370 m Höhe führte der Marathonkurs hinunter nach Erlebnissen schon. Doch Ladany sagt: „Deutschland hat sich Innsbruck auf 574 m. Nachdem der damals erst 17-jährige Ke- geändert. Deutschland hat Verantwortung für das übernom- nianer Eliat Kurgat bei einem Testlauf über Halbmarathon auf men, was im Dritten Reich geschehen ist.“ Aussöhnung ist sein dieser Strecke 2003 mit 58:43 min einen „Weltrekord“ erzielte, Thema und dafür ist er rastlos unterwegs, ebenso rastlos wie hote man auch über die volle Distanz auf Fabelzeiten. Die er seinen Weg weiter geht. Ob beim „Vierdaagse“, dem großen Wünsche erfüllten sich allerdings nie, mehr als eine mäßige 4-Tage-Marsch im niederländischen Nijmegen, wo er Stamm- Zeit von 2:12:04 h von Ben Chebet Kipruto, gelaufen 2005, gast ist, oder beim Training daheim in der Nähe von Be’er Sche- sprang nie dabei heraus. Auch die Freizeitläufer honorierten va in der Negev-Wüste. Er dreht noch täglich seine Runden. das Bergab-Spektakel nicht wie erwartet, der Lauf wurde nach Ladany war und ist aber auch Sammler. Er hat zahlreiche vier Durchführungen eingestellt. Laufmagazin SPIRIDON 10/19 47

blitzlichter.10.19.indd 1 07.10.2019 11:33:57

Laufmagazin SPIRIDON 6/18 55 Berlin Marathon Was lief Ein bittersüßer Sieg

Mit der Rekordzahl von 44.065 Finishern legte der Berlin Marathon noch einmal ordentlich zu und überflügelte sogar das bisher stets an Teilnehmern stärkere Lon- don. Das Plus von 3.414 Zieleinläufen - etwa so viel wie beim Rennsteig-Marathon insgesamt - bedeuten eine Steigerung von über 8 %. Gemeldet hatten nach Veran- stalterangaben knapp 47.000. Eine Riesenüberraschung war die Siegerzeit des Äthi- opiers Kenenisa Bekele: Mit 2:01:41 h verfehlte er den von Eliud Kipchoge vor einem Jahr an gleicher Stelle aufgestellten Weltrekord von 2:01:39 h nur hauchdünn. Auch Birhanu Legese als 2. in 2:02:48 h und Sisay Lemma als 3. in 2:03:36 h lieferten noch Top-Zeiten ab und komplettierten den äthiopischen Dreifach-Erfolg. Ein ähnliches Bild bei den Frauen: Ashete Bekere siegte in 2:20:14 h vor Mare Dibaba in 2:20:21 h. Hinter den beiden Äthiopierinnen holte Sally Chepyego in 2:21:06 h den einzigen Podestplatz für Kenia. Die äußeren Bedingungen waren zunächst gut, die Spitze kam noch trocken ins Ziel. Später setze anhaltender Regen den Läufern zu. Bekele mit Renndirektor Mark Milde Von Udo Möller

atürlich hatte man Kenenisa Be- Legeses Vorsprung, der bei km 35 auf 10 kele eine starke Zeit zugetraut, sec angewachsen war, schmolz dahin und Nimmerhin ist er amtierender Welt- ab km 38 war Bekele nicht mehr zu brem- rekordhalter über 5.000 und 10.000 m, sen. Er forcierte und lag bei km 40 noch hat 16 Weltmeistertitel auf der Bahn und 2 sec unter der Weltrekord-Zwischenzeit im Cross geholt und hatte 2016 in Berlin von Kipchoge. Und doch reichte es am in 2:03:03 h gewonnen. Zuletzt konnte Ende nicht ganz, mit 2:01:41 h erzielte er er an die ganz großen Erfolge aber nicht „nur“ die zweitschnellste jemals gelaufe- anknüpfen. Das Thema Weltrekord, das er ne Zeit. Angesichts dessen konnte er sich selbst noch vor zwei Jahren vor dem Ren- zunächst auch nicht so ganz richtig freuen. nen in Dubai (bei dem er dann ausstieg) Gewonnen, aber irgendwie auch denkbar ins Spiel brachte, war keines. Auch sei- knapp gescheitert. Legese, der im März in tens der SCC dämpfte man die Erwartun- 2:04:48 h den Tokyo Marathon gewonnen gen. In Abwesenheit des dominierenden hatte, muss die späte Attacke demorali- Eliud Kipchoge, der sich auf sein Show- siert haben. Er lief die letzten km plötzlich Rennen in Wien vorbereitet, rechnete nie- in einem Schnitt von über 3 min, obwohl mand mit einem Rekordtempo. Genau er so lange auf Weltrekordkurs lag. An- das aber wurde von Beginn an angeschla- dere bauten noch stärker ab, Korir zum gen: Bekele und die Spitze passierten km Beispiel, der auf der zweiten Hälfte über 4 5 in 14:24 min, der exakten Zwischenzeit min verlor und in 2:06:45 min 4. wurde. von Kipchoge 2018, bei km 10 war man Es wurden zehn Zeiten unter 2:10 h mit 28:53 min gar schon 8 sec schneller. erzielt, starke 69 unter 2:20 h. Darunter Die Halbmarathon-Marke wurde in 61:05 als bester Deutscher Jens Nerkamp in min passiert. Zur Führungsgruppe gehör- 2:14:54 auf Rang 37. Er stammt aus Garrel ten Birhanu Legese, Sisay Lemma und in Niedersachsen und startet für das Lauf Leul Gebreselassie sowie der Kenianer Team Kassel, in Berlin verbesserte er sich Jonathan Korir. Kurzzeitig bekam Bekele um mehr als 2 min. Auch Simon Stützel Oberschenkelprobleme und es schien, als (49. in 2:16:09 h) und Lorenz Baum (63. würde Legese, der ihn sogar abschütteln in 2:18:42 h) blieben unter 2:20 h. Phillip konnte, die Oberhand gewinnen. Aber Pflieger stieg nach km 30 aus, den Halb- der 1,65 m große und 55 kg leichte Bekele marathonmarke hatte er noch in 1:05:31 fing sich und kämpfte sich wieder heran. h absolviert. Melat Kejeta aus Kassel beste Deutsche in 2:23:57 (6.)

Gruppe um Anna Hahner, links Ste en Uliczka als Hase Fotos(6): He. Ste ny Ein internationales Feld passiert das Kanzleramt

8 Laufmagazin SPIRIDON 10/19

berlin.19.indd 1 07.10.2019 11:33:41