<

Volkswagen Data Service

Rückblick Halbfinal-Spiele

: :

Vorschau auf das Finale

:

DFB-Pokal 2017/18

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

1. Top Opta Facts...... 3

2. Direktvergleich ...... 4

3. Begegnungen und Resultate im DFB-Pokal ...... 4

4. Ergebnisse DFB-Pokal 2017/18 ...... 5

5. So liefen die Halbfinals ...... 6

6. So liefen die Halbfinals ...... 9

7. Pflichtspielergebnisse - FC Bayern München ...... 12

8. Pflichtspielergebnisse Eintracht Frankfurt ...... 14

DFB-Pokal 2017/18 - Rückblick Halbfinale / Ausblick Finale 2

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

1. Top Opta Facts

Beide Vereine treffen zum 2. Mal im Endspiel des DFB-Pokals aufeinander. 2006 bezwangen die Münchener Bayern die Frankfurter Eintracht im Pokalendspiel mit 1:0. Das Goldene Tor schoss Claudio Pizarro in der 59. Minute.

Die Eintracht gewann nur das erste von 4 Duellen im DFB-Pokal, mit 3:2 im Halbfinale 1973/74. Anschließend wurde Frankfurt auch Pokalsieger. Die folgenden 3 Duelle gingen alle an die Bayern, zuletzt mit 4:0 auswärts im Achtelfinale 2009/10.

In der 2017/18 feierte Bayern am 15. Spieltag einen 1:0-Erfolg in Frankfurt (Tor: Vidal). Das Rückspiel findet am 28. April in München statt.

Frankfurts letzter Sieg über die Bayern war ein 2:1-Heimsieg am 20. März 2010, also vor über 8 Jahren. Seitdem gab es in 13 Pflichtspiel-Duellen 10 Bayern-Siege und 3 Remis.

Bayern steht zum 22. Mal im Finale des DFB-Pokals, das ist ausgebauter Rekord. Mit 18 Titeln sind die Münchener auch Rekord-Pokalsieger, nur 3-mal unterlag der FCB im Endspiel.

Frankfurt gewann den DFB-Pokal bislang 4-mal (1974, 1975, 1981, 1988). Im Finale stehen die Hessen zum insgesamt 8. Mal und zum 2. Mal in Folge (2017 gab es ein 1:2 gegen Dortmund), das war der Eintracht zuvor nur in den Jahren 1974 und 1975 gelungen.

Seit Bundesliga-Gründung sind die Bayern das erste Team überhaupt, das im Viertelfinale und im Halbfinale jeweils mindestens 6 Tore erzielte.

Frankfurt kassierte auf dem Weg ins Finale nur ein Gegentor, das hatte zuletzt 2014/15 der VfL Wolfsburg geschafft. Die Wölfe holten sich dann auch den Pokal (3:1 gegen Dortmund).

Jupp Heynckes steht als Trainer zum 4. Mal im DFB-Pokal-Finale – nachdem er 1984 mit Gladbach an Bayern im Elfmeterschießen gescheitert war und 2012 mit Bayern 2:5 gegen Dortmund verlor, machte er 2013 mit einem 3:2 gegen Stuttgart das Triple perfekt.

Frankfurts Trainer Niko Kovac wird 2018/19 der Nachfolger von als Trainer des FC Bayern. Bereits als Spieler war der Kroate zwischen 2001 und 2003 beim FCB und holte 2001 und 2002 den Weltpokal und 2003 das Double aus Bundesliga und DFB-Pokal.

DFB-Pokal 2017/18 - Rückblick Halbfinale / Ausblick Finale 3

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

2. Direktvergleich

Wettbewerb Bayern Siege Unentschieden Frankfurt Siege Bayern Tore Frankfurt Tore Bundesliga: 93 50 22 21 179 112 DFB-Pokal: 4 3 0 1 8 3 UEFA-Pokal: 4 1 0 3 4 11 Gesamt: 101 54 22 25 191 126 Tore pro Spiel (Durchschnitt) 3.14

➢ Beide Vereine treffen zum 2. Mal im Endspiel des DFB-Pokals aufeinander. 2006 bezwangen die Bayern die Frankfurter Eintracht im Pokalendspiel mit 1:0. Das Goldene Tor schoss Claudio Pizarro in der 59. Minute.

➢ Die Eintracht gewann nur das erste von 4 Duellen im DFB-Pokal, mit 3:2 im Halbfinale 1973/74. Anschließend wurde Frankfurt auch Pokalsieger. Die folgenden 3 Duelle gingen alle an die Bayern, zuletzt mit 4:0 auswärts im Achtelfinale 2009/10.

➢ In der Bundesliga 2017/18 feierte Bayern am 15. Spieltag einen 1:0-Erfolg in Frankfurt. Das Rückspiel findet am 28. April in München statt.

➢ Frankfurts letzter Sieg über die Bayern war ein 2:1-Heimsieg am 20. März 2010, also vor über 8 Jahren. Seitdem gab es in 13 Pflichtspiel-Duellen 10 Bayern-Siege und 3 Remis.

➢ Seit Gründung der Bundesliga trafen beide Vereine in 101 Pflichtspielen aufeinander. Davon gewannen die Bayern 54 und die Frankfurter 25, 22 Partien endeten remis.

➢ Auch auf europäischer Ebene trafen beide Teams schon aufeinander. Sowohl 1977/78 (4:0 H, 2:1 A im Achtelfinale) als auch 1979/80 (0:2 A, 5:1 n.V. H im Halbfinale) setzte sich Frankfurt dabei im UEFA-Pokal durch. 1980 holten sich die Hessen dann auch den UEFA-Pokal (2:3 A, 1:0 H gegen Mönchengladbach).

3. Begegnungen und Resultate im DFB-Pokal

Datum Heimteam Auswärtsteam Erg. 13.04.1974 Eintracht Frankfurt FC Bayern München 3 : 2 19.08.1989 Eintracht Frankfurt FC Bayern München 0 : 1 29.04.2006 Eintracht Frankfurt FC Bayern München 0 : 1 28.10.2009 Eintracht Frankfurt FC Bayern München 0 : 4

DFB-Pokal 2017/18 - Rückblick Halbfinale / Ausblick Finale 4

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

4. Ergebnisse DFB-Pokal 2017/18

Datum Gegner Ergebnis Torschützen 12.08.2017 Chemnitzer FC A 5:0 Lewandowski 20, 60. Coman 51. Ribéry 79. Hummels 89. Thiago Alcántara 73. Lewandowski ELF 120+1. Alaba ELF 120+2. Hummels ELF 120+3. Rudy ELF 25.10.2017 RB Leipzig A 6:5 n.E. 120+4. Robben ELF 120+5. 20.12.2017 H 2:1 Boateng 12. Müller 40. 06.02.2018 SC Paderborn 07 A 6:0 Coman 19. Lewandowski 25. Kimmich 42. Tolisso 55. Robben 86, 88. 17.04.2018 A 6:2 Lewandowski 3, 9. Müller 52, 63, 78. Thiago Alcántara 61.

Datum Gegner Ergebnis Torschützen 12.08.2017 TuS Erndtebrück A 3:0 Chandler 35. Gacinovic 72. Haller 76. 24.10.2017 1. FC Schweinfurt 05 A 4:0 Haller 14, 58. Wolf 63. Blum 85. 20.12.2017 1. FC Heidenheim 1846 A 2:1 n.V. Gacinovic 95. Haller 109. 07.02.2018 1. FSV Mainz 05 H 3:0 Rebic 17. Hack ET 53. Mascarell 62. 18.04.2018 FC Schalke 04 A 1:0 Jovic 75.

DFB-Pokal 2017/18 - Rückblick Halbfinale / Ausblick Finale 5

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

5. So liefen die Halbfinals

Halbfinale DFB-Pokal 17.04.2018

Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern München 2:6 (1:2)

Aufstellung

31 9 K. Volland R. Lewandowski

10 29 38 7 6 25 10 J. Brandt K. Havertz K. Bellarabi F. Ribéry Thiago Alcántara T. Müller A. Robben 67' 85' 80' 20 15 8 C. Aránguiz J. Baumgartlinger Javi Martínez 69' 62' 3 5 4 8 27 5 17 32 P. Retsos S. Bender J. Tah L. Bender D. Alaba M. Hummels J. Boateng J. Kimmich 11' 46' 46' 65' 1 26 B. Leno S. Ulreich

Bank 28 R. Özcan 22 T. Starke 9 L. Bailey 46' 2 S. Wagner 11 S. Kießling 4 N. Süle 85' 13 L. Alario 62' 11 J. Rodríguez 80' 16 T. Jedvaj 13 Rafinha 46' 21 D. Kohr 14 J. Bernat 39 B. Henrichs 67' 19 S. Rudy Tore 0:1 (3.) R. Lewandowski (Torvorlage Javi Martínez) 0:2 (9.) R. Lewandowski (Torvorlage F. Ribéry) 1:2 (16.) L. Bender 1:3 (52.) T. Müller (Torvorlage Thiago Alcántara) 1:4 (61.) Thiago Alcántara (Torvorlage A. Robben) 1:5 (64.) T. Müller (Torvorlage A. Robben) 2:5 (72.) L. Bailey 2:6 (78.) T. Müller (Torvorlage Thiago Alcántara) Trainer Josef Heynckes

Team-Statistiken 13 Torschüsse 18 7 ...aufs Tor 10 13 Fouls 11 48% Zweikampfquote 51% 82% Passquote 85% 43% Ballbesitz (Anteil Zuspiele) 57% Spieler-Statistiken K. Havertz (2) Meiste Torschüsse T. Müller (6) L. Bailey (2) Meiste Torschussvorlagen A. Robben (3) C. Aránguiz (60) Meiste Ballaktionen J. Kimmich (87) L. Bender (4) Meiste Fouls M. Hummels (3)

DFB-Pokal 2017/18 - Rückblick Halbfinale / Ausblick Finale 6

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

Fakten zur Partie

➢ Bayern zog zum 22. Mal ins Endspiel ein, Rekord ausgebaut. Von den bisherigen 21 Finals gewannen die Münchener 18.

➢ Leverkusen verpasste sein 4. Pokalfinale. Bei ihrer 8. Teilnahme am Halbfinale zog die Werkself zum 5. Mal den Kürzeren.

➢ Bayern setzte sich in den letzten 26 Auswärtsspielen im DFB-Pokal stets durch und baute damit den Rekord im Wettbewerb aus! 23-mal feierten die Bayern Siege nach 90 bzw. 120 Minuten, 3-mal setzten sie sich im Elferschießen durch.

➢ Leverkusen egalisierte seine höchste DFB-Pokal-Niederlage (1:5 im Oktober 1977 zu Hause gegen Westfalia Herne). Erstmals kassierte die Werkself im DFB-Pokal 6 Gegentore.

➢ Zuletzt gab es im Mai 1991 ein derart torreiches Halbfinale im DFB-Pokal, als es beim 6:3-Sieg Werder Bremens gegen Eintracht Frankfurt sogar 9 Treffer zu bestaunen gab.

➢ Bereits im Viertelfinale hatte Bayern 6-mal getroffen (beim 6:0 in Paderborn). Seit Bundesliga-Gründung sind die Bayern das erste Team überhaupt, dem dieses Kunststück in aufeinanderfolgenden Partien ab dem Viertelfinale gelang.

➢ Zum 2. Mal nach 1998/99 gewann Bayern 3 Pflichtspiele in einer Saison gegen Leverkusen. Beide Ligaduelle in dieser Spielzeit hatte der FCB mit 3:1 gewonnen.

➢ Heiko Herrlich verlor als Profitrainer nie höher (zuvor 2-mal 1:5, darunter das 1:5 mit Bochum im Dezember 2009 gegen die Bayern). Zudem verlor Herrlich jedes seiner 4 Pflichtspiele als Trainer gegen Bayern.

➢ Das 1:0 der Bayern in der 3. Minute war das früheste Gegentor der Werkself im Pokal seit September 1989 (gegen Darmstadt nach 2 Minuten).

➢ Arjen Robben bereitete 2 Tore vor und ist zusammen mit Leipzigs Yussuf Poulsen bester Vorbereiter im DFB- Pokal 2017/18, beide haben je 4 Torvorlagen.

➢ Thiago war an 3 Toren direkt beteiligt (1 Tor, 2 Torvorlagen), neuer Bestwert für ihn im DFB-Pokal.

steht nach seinem Doppelpack nun bei 25 Toren im DFB-Pokal. Von den aktiven Spielern haben nur Claudio Pizarro (30), Thomas Müller (27) und Mario Gomez (26) mehr auf dem Konto.

Spieler des Spiels: Thomas Müller

➢ Thomas Müller schoss erstmals seit November 2014 in einem Pflichtspiel der Bayern 3 Tore – damals beim 4:0- Sieg in Frankfurt in der Bundesliga.

➢ Für Müller war es der 2. Dreierpack im DFB-Pokal – das gelang ihm zuvor nur in der 1. Runde 2013/14 beim 5:0 gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden.

➢ Der letzte Spieler, der im DFB-Pokal-Halbfinale einen Dreierpack erzielt hatte, war Bayerns Mario Gomez beim 6:1-Sieg in Wolfsburg in der Triple-Saison 2012/13.

➢ Für Müller waren es die Tore 25, 26 und 27 in diesem Wettbewerb. Damit zog er an Karl-Heinz Rummenigge (25) vorbei, nur Gerd Müller (78) traf für die Bayern häufiger im DFB-Pokal.

➢ Nebenbei zog er mit Trainer Jupp Heynckes gleich, der ebenfalls 27-mal im Pokal traf.

➢ Bayern gewann alle 18 Spiele im DFB-Pokal, in denen Müller traf – neuer Rekord in diesem Wettbewerb.

DFB-Pokal 2017/18 - Rückblick Halbfinale / Ausblick Finale 7

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

Realtaktische Aufstellungen:

Angriffszonen:

DFB-Pokal 2017/18 - Rückblick Halbfinale / Ausblick Finale 8

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

6. So liefen die Halbfinals

Spieltag 5 DFB-Pokal 18.04.2018

FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 0:1 (0:0)

Aufstellung

19 22 8 G. Burgstaller M. Pjaca L. Jovic 52' 75' 18 25 8 28 10 17 D. Caligiuri A. Harit L. Goretzka A. Schöpf M. Fabián K. Boateng 45' 88' 43' 10 15 6 39 27 N. Bentaleb J. Willems J. de O. M. Wolf 72' Guzmán Mascarell 70' 78' 20 29 17 23 20 19 T. Kehrer Naldo B. Stambouli M. Russ M. Hasebe D. Abraham 81' 1 1 R. Fährmann L. Hrádecky

Bank 35 A. Nübel 37 J. Zimmermann 2 W. McKennie 5 G. Fernandes 81' 78' 7 M. Meyer 9 S. Haller 9 F. Di Santo 88' 11 M. Gacinovic 43' 11 Y. Konoplyanka 52' 22 T. Chandler 23 C. Teuchert 81' 24 D. da Costa 72' 24 B. Oczipka 28 A. Barkok Tore 0-1 (75.) L. Jovic (Torvorlage J. de Guzmán) Trainer Domenico Tedesco Niko Kovac

Team-Statistiken 9 Torschüsse 9 4 ...aufs Tor 3 21 Fouls 9 54% Zweikampfquote 46% 76% Passquote 82% 44% Ballbesitz (Anteil Zuspiele) 56% Spieler-Statistiken D. Caligiuri (2) Meiste Torschüsse M. Fabián (4) D. Caligiuri (3) Meiste Torschussvorlagen K. Boateng (2) D. Caligiuri (82) Meiste Ballaktionen M. Russ (81) A. Schöpf (4) Meiste Fouls M. Russ (2)

DFB-Pokal 2017/18 - Rückblick Halbfinale / Ausblick Finale 9

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

Fakten zur Partie

➢ Frankfurt zog zum 8. Mal ins Endspiel ein. Von den bisherigen 7 Finals gewannen die Hessen 4 (1974, 1975, 1981, 1988).

➢ Frankfurt steht zum 2. Mal in Folge im Endspiel (2017 gab es ein 1:2 gegen Dortmund), das war der Eintracht zuvor nur in den Jahren 1974 und 1975 gelungen.

➢ Schalke muss dagegen weiter auf die erste Endspiel-Teilnahme seit 2011 warten (damals 5:0 gegen Duisburg).

➢ Schalke blieb erstmals seit dem 23. September 2017 (beim 0:2 in Hoffenheim) torlos, hatte danach 27 Pflichtspiele in Folge getroffen.

➢ In keinem Pokalspiel dieser Saison gab es weniger Torschüsse (18, wie bei Frankfurt - Mainz im Viertelfinale).

➢ Erstmals seit Dezember 2013 traf Frankfurt im Pokal wieder nach einem ruhenden Ball. Das letzte Standard-Tor im Pokal hatte Joselu per Elfmeter beim 4:2 gegen Sandhausen erzielt (Achtelfinale 2013/14).

➢ Luka Jovic traf erstmals im DFB-Pokal (im 5. Einsatz).

➢ Jonathan de Guzman bereitete das Frankfurter Tor vor und steht somit nach 2 Einsätzen im DFB-Pokal bei 2 Torvorlagen. ➢ ➢ Gelson Fernandes flog 2 Minuten und 19 Sekunden nach seiner Einwechslung mit Rot vom Platz. Es war der zweitschnellste Platzverweis eines Einwechselspielers im DFB-Pokal. Nur Bajram Sadrijaj im August 2008 für Rot-Weiss Essen gegen Borussia Dortmund, damals 11 Sekunden nach Einwechslung, flog schneller vom Platz.

Spieler des Spiels: Lukas Hradecky

➢ Lukas Hradecky sorgte mit 4 Paraden dafür, dass das Tor von Jovic zum Sieg reichte.

➢ Hradecky stand während der gesamten 480 Minuten dieser DFB-Pokal-Saison auf dem Feld (sonst bei der SGE nur Marco Russ) und kassierte dabei insgesamt nur ein Gegentor.

➢ Schon in der Vorsaison hatte er einen großen Anteil am Einzug der Frankfurter ins Finale, als (inklusive Elfmeterschießen) nur 10 von 18 Elfmetern gegen ihn verwandelt worden waren.

DFB-Pokal 2017/18 - Rückblick Halbfinale / Ausblick Finale 10

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

Realtaktische Aufstellungen:

Angriffszonen:

DFB-Pokal 2017/18 - Rückblick Halbfinale / Ausblick Finale 11

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

7. Pflichtspielergebnisse - FC Bayern München

Gegn. Torschützen Datum Wettb. ST H/A Gegner Ergebnis S/U/N HZ Formation Torschützen (mit Minuten) (mit Minuten) Pulisic (12), Lewandowski (18, 91 ELF), Aubameyang (71, 94 Bürki (88 ET), Ribéry (92 05.08.2017 SuperC - A Borussia Dortmund 2:2 U 1:1 4-3-3 ELF), Dembélé (91 ELF), Rudy (95 ELF), Vidal ELF), Philipp (93 ELF), (96 ELF), Süle (97 ELF) Castro (96 ELF) Lewandowski (20, 60), 12.08.2017 DFB-P - A Chemnitzer FC 5:0 S 1:0 4-2-3-1 Coman (51), Ribéry (79), Hummels (89) Bayer 04 Süle (9), Tolisso (18), 18.08.2017 BL 1 H 3:1 S 2:0 4-3-3 Mehmedi (65) Leverkusen Lewandowski (52 ELF) 26.08.2017 BL 2 A SV Werder Bremen 2:0 S 0:0 4-2-3-1 Lewandowski (72, 75) TSG 1899 09.09.2017 BL 3 A 0:2 N 0:1 4-2-3-1 Uth (27, 51) Hoffenheim Lewandowski (12 ELF), 12.09.2017 CL - H RSC Anderlecht 3:0 S 1:0 4-2-3-1 Thiago Alcántara (65), Kimmich (90) Müller (11), Robben (23), 16.09.2017 BL 4 H 1. FSV Mainz 05 4:0 S 2:0 4-2-3-1 Lewandowski (50, 77) Lewandowski (25 ELF), 19.09.2017 BL 5 A FC Schalke 04 3:0 S 2:0 4-2-3-1 Rodríguez (29), Vidal (75) Lewandowski (33 ELF), 22.09.2017 BL 6 H VfL Wolfsburg 2:2 U 2:0 4-2-3-1 Arnold (56), Didavi (83) Robben (42) Dani Alves (2), Cavani 27.09.2017 CL - A Paris Saint-Germain 0:3 N 0:2 4-3-3 (31), Neymar (63) Hummels (10), Lewandowski 01.10.2017 BL 7 A Hertha BSC 2:2 U 1:0 4-2-3-1 Duda (51), Kalou (56) (49) Schuster (8 ET), Coman (42), Thiago Alcántara (63), 14.10.2017 BL 8 H Sport-Club Freiburg 5:0 S 2:0 4-2-3-1 Lewandowski (75), Kimmich (90+3) Müller (17), Kimmich (29), 18.10.2017 CL - H Celtic Glasgow 3:0 S 2:0 4-2-3-1 Hummels (51) 21.10.2017 BL 9 A Hamburger SV 1:0 S 0:0 4-2-3-1 Tolisso (52) Thiago Alcántara (73), Forsberg (68 ELF), Lewandowski (120+1 ELF), Bernardo (120+1 ELF), Alaba (120+2 ELF), Kampl (120+2 ELF), 25.10.2017 DFB-P - A RB Leipzig 1:1 U 0:0 4-2-3-1 Hummels (120+3 ELF), Halstenberg (120+3 Rudy (120+4 ELF), Robben ELF), Orban (120+5 (120+5 ELF) ELF) Rodríguez (19), 28.10.2017 BL 10 H RB Leipzig 2:0 S 2:0 4-3-3 Lewandowski (38) Coman (22), Javi Martínez 31.10.2017 CL - A Celtic Glasgow 2:1 S 1:0 4-3-3 Callum McGregor (74) (77) Robben (17), Lewandowski 04.11.2017 BL 11 A Borussia Dortmund 3:1 S 2:0 4-3-3 Bartra (88) (37), Alaba (67) Vidal (31), Lewandowski (38, 18.11.2017 BL 12 H FC Augsburg 3:0 S 2:0 4-3-3 49) Lewandowski (51), Tolisso 22.11.2017 CL - A RSC Anderlecht 2:1 S 0:0 4-3-3 Hanni (63) (77) Borussia Hazard (39 ELF), 25.11.2017 BL 13 A 1:2 N 0:2 4-1-4-1 Vidal (74) Mönchengladbach Ginter (44) Vidal (17), Coman (67), 02.12.2017 BL 14 H 3:1 S 1:1 4-3-3 Benschop (35) Lewandowski (87 ELF) Lewandowski (8), Tolisso 05.12.2017 CL - H Paris Saint-Germain 3:1 S 2:0 4-2-3-1 Mbappé (50) (37, 69) 09.12.2017 BL 15 A Eintracht Frankfurt 1:0 S 1:0 4-3-3 Vidal (20)

DFB-Pokal 2017/18 - Rückblick Halbfinale / Ausblick Finale 12

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

13.12.2017 BL 16 H 1. FC Köln 1:0 S 0:0 4-3-3 Lewandowski (60) 16.12.2017 BL 17 A VfB Stuttgart 1:0 S 0:0 4-1-4-1 Müller (79) 20.12.2017 DFB-P - H Borussia Dortmund 2:1 S 2:0 4-1-4-1 Boateng (12), Müller (40) Yarmolenko (77) Bayer 04 Javi Martínez (32), Ribéry 12.01.2018 BL 18 A 3:1 S 1:0 4-3-3 Volland (70) Leverkusen (59), Rodríguez (90+1) Müller (41, 84), Gondorf (25), Süle (74 21.01.2018 BL 19 H SV Werder Bremen 4:2 S 1:1 4-1-4-1 Lewandowski (63, 76) ET) Lewandowski (20), Boateng TSG 1899 27.01.2018 BL 20 H 5:2 S 2:2 4-3-3 (25), Coman (63), Vidal (66), Uth (3), Gnabry (12) Hoffenheim Wagner (90) 03.02.2018 BL 21 A 1. FSV Mainz 05 2:0 S 2:0 4-3-3 Ribéry (33), Rodríguez (44) Coman (19), Lewandowski 06.02.2018 DFB-P - A SC Paderborn 07 6:0 S 3:0 4-1-4-1 (25), Kimmich (42), Tolisso (55), Robben (86, 88) 10.02.2018 BL 22 H FC Schalke 04 2:1 S 2:1 4-3-3 Lewandowski (6), Müller (36) Di Santo (29) Wagner (64), Lewandowski 17.02.2018 BL 23 A VfL Wolfsburg 2:1 S 0:1 4-3-3 Didavi (8) (90+1 ELF) Müller (43, 66), Coman (52), 20.02.2018 CL - H Besiktas 5:0 S 1:0 4-3-3 Lewandowski (79, 88) 24.02.2018 BL 24 H Hertha BSC 0:0 U 0:0 4-3-3 Schwolow (25 ET), Tolisso 04.03.2018 BL 25 A Sport-Club Freiburg 4:0 S 2:0 4-1-4-1 (28), Wagner (54), Müller (69) Ribéry (8, 81), Lewandowski 10.03.2018 BL 26 H Hamburger SV 6:0 S 3:0 4-1-4-1 (12, 19, 90 ELF), Robben (55) Thiago Alcántara (18), Gönül 14.03.2018 CL - A Besiktas Istanbul 3:1 S 1:0 4-3-3 Vágner Love (59) (46 ET), Wagner (84) 18.03.2018 BL 27 A RB Leipzig 1:2 N 1:1 4-3-3 Wagner (12) Keita (37), Werner (56) Lewandowski (5, 44, 87), 31.03.2018 BL 28 H Borussia Dortmund 6:0 S 5:0 4-3-3 Rodríguez (14), Müller (23), Ribéry (45+1) Navas (37 ET), Thiago 03.04.2018 CL - A Sevilla 2:1 S 1:1 4-1-4-1 Sarabia (32) Alcántara (68) Tolisso (32), Rodríguez (38), 07.04.2018 BL 29 A FC Augsburg 4:1 S 2:1 4-3-3 Süle (18 ET) Robben (62), Wagner (87) 11.04.2018 CL - H Sevilla 0:0 U 0:0 4-1-4-1 Wagner (37, 41), Thiago Borussia 14.04.2018 BL 30 H 5:1 S 2:1 4-3-3 Alcántara (51), Alaba (67), Drmic (9) Mönchengladbach Lewandowski (82) Lewandowski (3, 9), Müller Bayer 04 Bender (16), Bailey 17.04.2018 DFB-P - A 6:2 S 2:1 4-3-3 (52, 63, 78), Thiago Leverkusen (72) Alcántara (61) 21.04.2018 BL 31 A Hannover 96 25.04.2018 CL - H Real Madrid 28.04.2018 BL 32 H Eintracht Frankfurt 01.05.2018 CL - A Real Madrid 05.05.2018 BL 33 A 1. FC Köln 12.05.2018 BL 34 H VfB Stuttgart 19.05.2018 DFB-P - N Eintracht Frankfurt

DFB-Pokal 2017/18 - Rückblick Halbfinale / Ausblick Finale 13

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

8. Pflichtspielergebnisse Eintracht Frankfurt

Torschützen (mit Gegn. Torschützen Datum Wettb. ST H/A Gegner Ergebnis S/U/N HZ Formation Minuten) (mit Minuten) Chandler (35), 12.08.2017 DFB-P - A TuS Erndtebrück 3:0 S 1:0 4-4-2 Gacinovic (72), Haller (76) 20.08.2017 BL 1 A Sport-Club Freiburg 0:0 U 0:0 3-1-4-2 26.08.2017 BL 2 H VfL Wolfsburg 0:1 N 0:1 3-1-4-2 Didavi (22) Borussia 09.09.2017 BL 3 A 1:0 S 1:0 3-1-4-2 Boateng (13) Mönchengladbach 16.09.2017 BL 4 H FC Augsburg 1:2 N 0:1 3-1-4-2 Jovic (79) Max (20), Caiuby (77) 20.09.2017 BL 5 A 1. FC Köln 1:0 S 1:0 4-2-3-1 Haller (22 ELF) Augustin (28), Werner 23.09.2017 BL 6 A RB Leipzig 1:2 N 0:1 3-4-2-1 Rebic (77) (67) Rebic (42), Haller 30.09.2017 BL 7 H VfB Stuttgart 2:1 S 1:0 4-2-3-1 Terodde (61) (90+3) 14.10.2017 BL 8 A Hannover 96 2:1 S 1:1 3-4-3 Haller (10), Rebic (89) Sané (36) Haller (64 ELF), Wolf Sahin (18), Philipp 21.10.2017 BL 9 H Borussia Dortmund 2:2 U 0:1 3-4-1-2 (68) (57) Haller (14, 58), Wolf 24.10.2017 DFB-P - A 1. FC Schweinfurt 05 4:0 S 1:0 3-1-4-2 (63), Blum (85) 27.10.2017 BL 10 A 1. FSV Mainz 05 1:1 U 1:0 3-1-4-2 Bell (37 ET) Serdar (71) 03.11.2017 BL 11 H SV Werder Bremen 2:1 S 1:1 3-1-4-2 Rebic (17), Haller (89) Moisander (24) TSG 1899 18.11.2017 BL 12 A 1:1 U 1:0 3-4-1-2 Boateng (13) Uth (90+1) Hoffenheim 25.11.2017 BL 13 H Bayer 04 Leverkusen 0:1 N 0:0 3-1-4-2 Volland (76) Wolf (26), Boateng 03.12.2017 BL 14 A Hertha BSC 2:1 S 1:1 3-4-3 Selke (15) (80) FC Bayern 09.12.2017 BL 15 H 0:1 N 0:1 3-4-3 Vidal (20) München Wolf (16), Gacinovic 12.12.2017 BL 16 A Hamburger SV 2:1 S 2:1 3-1-4-2 Papadopoulos (9) (24) Embolo (82), Naldo 16.12.2017 BL 17 H FC Schalke 04 2:2 U 1:0 3-4-1-2 Jovic (2), Haller (65) (90+5) 1. FC Heidenheim Gacinovic (95), Haller 20.12.2017 DFB-P - A 2:1 S 0:0 3-1-4-2 Schnatterer (96) 1846 (109) 13.01.2018 BL 18 H Sport-Club Freiburg 1:1 U 1:0 3-4-2-1 Haller (28) Koch (51) Haller (18), Chandler 20.01.2018 BL 19 A VfL Wolfsburg 3:1 S 2:0 3-1-4-2 Arnold (66) (22), Jovic (85) Borussia Boateng (43), Jovic 26.01.2018 BL 20 H 2:0 S 1:0 3-1-4-2 Mönchengladbach (90+2) Koo (19), Gregoritsch 04.02.2018 BL 21 A FC Augsburg 0:3 N 0:1 3-1-4-2 (76), Richter (89) Rebic (17), Hack (53 07.02.2018 DFB-P - H 1. FSV Mainz 05 3:0 S 1:0 3-4-3 ET), Mascarell (62) Rebic (15), Russ (59), 10.02.2018 BL 22 H 1. FC Köln 4:2 S 1:0 3-4-2-1 Terodde (57 ELF, 74) Falette (65), Wolf (67) Chandler (22), 19.02.2018 BL 23 H RB Leipzig 2:1 S 2:1 3-4-1-2 Augustin (13) Boateng (26) 24.02.2018 BL 24 A VfB Stuttgart 0:1 N 0:1 3-1-4-2 Thommy (13) 03.03.2018 BL 25 H Hannover 96 1:0 S 1:0 3-4-1-2 da Costa (39) Jovic (75), Blum Russ (11 ET), 11.03.2018 BL 26 A Borussia Dortmund 2:3 N 0:1 3-1-4-2 (90+1) Batshuayi (77, 90+4) Boateng (6), Jovic 17.03.2018 BL 27 H 1. FSV Mainz 05 3:0 S 3:0 3-1-4-2 (23), Rebic (41)

DFB-Pokal 2017/18 - Rückblick Halbfinale / Ausblick Finale 14

Volkswagen Data Service DFB-Pokal 2017/18

Junuzovic (28), 01.04.2018 BL 28 A SV Werder Bremen 1:2 N 0:1 4-2-3-1 Jovic (53) Abraham (79 ET) TSG 1899 08.04.2018 BL 29 H 1:1 U 0:0 3-1-4-2 Jovic (49) Gnabry (56) Hoffenheim Brandt (20), Volland 14.04.2018 BL 30 A Bayer 04 Leverkusen 1:4 N 1:1 3-4-2-1 Fabián (23) (71, 77, 88) 18.04.2018 DFB-P - A FC Schalke 04 1:0 S 0:0 3-4-2-1 Jovic (75) 21.04.2018 BL 31 H Hertha BSC FC Bayern 28.04.2018 BL 32 A München 05.05.2018 BL 33 H Hamburger SV 12.05.2018 BL 34 A FC Schalke 04 FC Bayern 19.05.2018 DFB-P - A München

DFB-Pokal 2017/18 - Rückblick Halbfinale / Ausblick Finale 15