Abbildungen 100%

STADT Lärmaktionsplan Stufe 2 Umweltbüro

Übersichtskarte mit klassifiziertem Straßennetz

Remse

Crimmitschau

Neukirchen/Pleiße

Lichtenstein/Sa.

Werdau STADT ZWICKAU Mülsen

Fraureuth

Lichtentanne Reinsdorf

Wilkau-Haßlau,Stadt

Wildenfels-Stadt Neumark Hartenstein-Stadt

Untersuchungsgebiet

Reichenbach/Vogtl.

Hirschfeld Kirchberg

Schneeberg Schlema

Hartmannsdorf b. Kirchberg

BAB A 4 Bundesautobahn Aue Lengenfeld-Stadt

B 173 Bundesstraße Zschorlau

Staatsstraße

Kreisstraße Treuen-Stadt Gemeindestraßen Bockau Gemeindegrenze Rebesgrün Kartengrundlage: Eigene Darstellung auf Basis GIS-Daten Openstreetmap.org Auerbach/Vogtl.-Stadt

Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme Abbildung 1 Bearbeitungsstand: August 2014 709_Abb 1_Übersichtskarte.des 140%

STADT ZWICKAU B 175 500 1.000 Umweltbüro

Lärmaktionsplan Stufe 2

Lärmkarte LDEN (Straßen > 3 Mio Kfz pro Jahr) B 93

S 286

S 290

B 175 B 173

S 291

S 293n

Isophonenflächen Schallbelastung LDEN* > 55 - 60 dB(A) S 283 > 60 - 65 dB(A) > 65 - 70 dB(A) B 173 > 70 - 75 dB(A) > 75 dB(A)

S 293n Klassifizierung Straßen Bundesautobahn Bundesstraße

B 93 Staatsstraße Kreisstraße sonstige Straßen Tunnelstrecke Kartengrundlagen Stadtgrenze Zwickauer Mulde

* innerhalb definiertem Korridor

Quelle: Gesellschaft für Akustik und Fahrzeugmeßwesen mbH, Lärmkartierung Kfz-Verkehr vom 11.11.2011

S 293 Kartengrundlage: GIS-Daten Umweltbüro Zwickau Abbildung 2.1

S 293n A 72 Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme Mobilität - Umwelt - Verkehr

Bearbeitungsstand: August 2014 709_Abb_2.1_L-Night.de STADT ZWICKAU B 175 500 1.000 Umweltbüro

Lärmaktionsplan Stufe 2

Lärmkarte LNight (Straßen > 3 Mio Kfz pro Jahr) B 93

S 286

S 290

B 175 B 173

S 291

S 293n Isophonenflächen Schallbelastung LNight*

> 45 - 50 dB(A) > 50 - 55 dB(A) S 283 > 55 - 60 dB(A) > 60 - 65 dB(A) B 173 > 65 - 70 dB(A) > 70 - 75 dB(A)

S 293n Klassifizierung Straßen Bundesautobahn Bundesstraße

B 93 Staatsstraße Kreisstraße sonstige Straßen Tunnelstrecke Kartengrundlagen Stadtgrenze Zwickauer Mulde

* innerhalb definiertem Korridor

Quelle: Gesellschaft für Akustik und Fahrzeugmeßwesen mbH, Lärmkartierung Kfz-Verkehr vom 11.11.2011

S 293 Kartengrundlage: GIS-Daten Umweltbüro Zwickau Abbildung 2.2

S 293n A 72 Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme Mobilität - Umwelt - Verkehr

Bearbeitungsstand: August 2014 709_Abb_2.2_L-Night.de STADT ZWICKAU B 175 500 1.000 Umweltbüro

Lärmaktionsplan Stufe 2

Hot-Spot-Analyse Lnight

B 93 (Lärmkennziffermethode)

S 286

S 290

B 175 B 173

S 291 Hot-Spot-Analyse LNight mit LKZ (Anzahl Betroffene in Pegelklasse) LGW = 55 dB(A)* >.....- 0.0 S 293n > 0.0- 75.0 > 75.0-150.0 >150.0-225.0 >225.0-300.0 >300.0-375.0 S 283 >375.0-450.0 >450.0-525.0 B 173 >525.0-600.0 >600.0-675.0 >675.0-..... S 293n Klassifizierung Straßen Bundesautobahn Bundesstraße

B 93 Staatsstraße Kreisstraße sonstige Straßen Tunnelstrecke Kartengrundlagen Stadtgrenze Zwickauer Mulde

* innerhalb definiertem Korridor

Quelle: Gesellschaft für Akustik und Fahrzeugmeßwesen mbH, Lärmkartierung Kfz-Verkehr vom 11.11.2011

S 293 Kartengrundlage: GIS-Daten Umweltbüro Zwickau Abbildung 2.3

S 293n A 72 Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme Mobilität - Umwelt - Verkehr

Bearbeitungsstand: August 2014 709_Abb_2.3_Hot_Spots_Nacht.de STADT ZWICKAU B 175 Umweltbüro

Lärmaktionsplan Stufe 2

B 93 Verkehrsmengen bis Stand 2011

Schlunzig

S 286

Mosel S 290

Oberrothenbach

Hartmannsdorf

Crossen

Schneppendorf

Niederhohndorf

Weißenborn Pölbitz

Auerbach B 175 B 173

Eckersbach

Marienthal

S 291

Brand S 293n Darstellung der Verkehrsbelastungen im Maxhütte Straßenhauptnetz

Schedewitz S 283

Oberhohndorf B 173 Verkehrsmengen (DTV Mo-So):

Neuplanitz <8.200 Kfz/ 24 h

S 293n Kartierungsschwelle Niederplanitz 8.200 - <10.000 Kfz/ 24 h

B 93 10.000 - <15.000 Kfz/ 24 h Cainsdorf 15.000 - <20.000 Kfz/ 24 h

Oberplanitz 20.000 - <25.000 Kfz/ 24 h

25.000 - <30.000 Kfz/ 24 h

30.000 - <35.500 Kfz/ 24 h

Hüttelsgrün

Rottmansdorf Quelle: Angaben der Stadt Zwickau

S 293 Abbildung 3

S 293n A 72 Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme Mobilität - Umwelt - Verkehr

Bearbeitungsstand: August 2014 709_Abb_3_Verkehrsmengen.de STADT ZWICKAU B 175 Umweltbüro

Lärmaktionsplan Stufe 2

B 93 1 Gebiete mit besonders Stausee Glauchau und Muldenaue sensibler Nutzung („Ruhige Gebiete“)

S 286

S 290 2 Paradiesgrund

16 Auen und Wiesen Zwickauer Mulde (inkl. Park an der „Neuen Welt“) 3 Weißenborner Wald

B 175 8 Schlobigpark B 173 Hauptfriedhof 12 13 Wohngebietspark Marienthal Rosenwiese (Antonstraße) 10 14 Mulde-Paradies 17 Marienthaler Bachweg 15 S 291 Lutherkirche 9 Schwanenteichgelände 4 Am Röhrensteg

S 283

B 173 Ruhige Landschaftsräume

Schlosspark und Friedhof Planitz Innerstädtische Freiräume S 293n 11 Stadtoase

Ruhige Achsen mit Erholungs- und/ oder BAB A 72 B 93 Verbindungsfunktion B 173 5 Arbeitsstand Am Kreuzberg S 291 Bundesautobahn K 6708 10. September 2013 Bundesstraße Staatsstraße

Kreisstraße Karteninhalte Lärmkartierung: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Sachsen (LfULG) Gemeindestraße Kartengrundlage: Eigene Darstellung auf Basis GIS-Daten Openstreetmap.org Eisenbahnlinie Karteninhalte Stadtgrenze 6 Kartengrundlage: Eigene Darstellung auf Basis GIS-Daten Openstreetmap.org Plotzgrund Karteninhalte Kartengrundlage: Eigene Darstellung auf Basis GIS-Daten Openstreetmap.org

Abbildung 4

A 72 7 Ingenieurbüro für S 293n Kirchberger Granit Verkehrsanlagen und -systeme VORABZUG Mobilität - Umwelt - Verkehr

Bearbeitungsstand: August 2014 709_Abb_5_ruhige Gebiete.des STADT ZWICKAU B 175 Umweltbüro

Lärmaktionsplan Stufe 2

B 93 Lärmschwerpunktbezogene Maßnahmen des Lärmaktionsplanes

S 286

S 290

S1 Leipziger Straße (K 6708) zw. Kolpingstraße – Gudrunstraße Umgestaltung Straßenraum, Ziel: Abrücken des fließenden Kfz-Verkehrs von den Fassaden S7 Werdauer Straße (B 175) westlich Marienthaler Einsatz lärmarmer Asphalt bei turnusmäßiger Sanierung Ersatz der Beton-Eindeckplatten der Straßenbahngleise (Teilabschnitt) Prüfung: LSA am Knoten mit Goethestraße? Teilabschnitt: Einsatz lärmarmer Asphalt (2014 umgesetzt)

S6 Werdauer Straße (B 175) zw. Ahornweg – westl. Bebauungsende Einordnung Radverkehrsanlagen Einsatz lärmarmer Asphalt bei turnusmäßiger Sanierung S4 Kolpingstraße (B 175) Einordnung Mittelinseln am westl. und östl. Bebauungsbeginn Prüfauftrag: Einordnung Radverkehrsanlagen Zwickau Prüfung: Verschiebung Ortseingang nach Westen Prüfung: LSA am Knoten mit W.-Rathenau-Straße? Einsatz lärmarmer Asphalt bei turnusmäßiger Sanierung B 175

B 173

S9 Dr.-Friedrichs-Ring ? Prüfauftrag: Möglichkeiten zur Minderung Durchgangsverkehr Verbesserung der Bedingungen für den Fuß- und Radverkehr S 291 ggf. Einsatz lärmarmer Asphalt bei turnusmäßiger Sanierung

S8 Wildenfelser Straße (S 283) Einordnung Radverkehrsanlagen B 173

S 283 S2 Nummerierung lt. Maßnahmeblatt Reichenbacher Straße (B 173) Umgestaltung Straßenraum, Ziel: S1 Abrücken des fließenden Kfz-Verkehrs von den Fassaden Leipziger Straße (K 6708) S 293n Einordnung Radverkehrsanlagen Umgestaltung Straßenraum Kurzbeschreibung

Ausführliche Erläuterungen zu den Maßnahmen sind B 93 im Textteil, Kapitel 4.2 enthalten.

S5 Lengenfelder Straße Bundesautobahn Einordnung Radverkehrsanlagen Bundesstraße Staatsstraße Kreisstraße S3 Gemeindestraße Marienthaler Straße/ Antonstraße (S 291) Stadtgrenze zw. Werdauer Straße – Brander Weg Eisenbahnlinie Prüfauftrag: Umgestaltung Straßenraum, Ziel: Abrücken des fließenden Kfz-Verkehrs von den Fassaden Karteninhalte Einsatz lärmarmer Asphalt bei turnusmäßiger Sanierung Kartengrundlage: Eigene Darstellung auf Basis GIS-Daten Openstreetmap.org Teilabschnitt: Ersatz der Beton-Eindeckplatten der Straßenbahngleise (2014 realisiert) Abbildung 5

A 72 Ingenieurbüro für S 293n Verkehrsanlagen und -systeme Mobilität - Umwelt - Verkehr

Bearbeitungsstand: Januar 2015 709_Abb_5_Maßnahmen_2015_01_23.des