M M SOMMER A 2020 R G RO P N IE R E F

Eine Aktion der Stadt und des Jugendtreffs Kolbermoor in Zusammenarbeit mit den Kolbermoorer Vereinen, Verbänden Institutionen und Gewerbetreibenden Sehr geehrte Kolbermoorerinnen und Kolbermoorer, liebe Jugendliche und Kinder!

Kolbermoorer Vereine, Verbände, Institutionen und Gewerbetreibende bieten während der Sommerferien wieder Veranstaltungen für viele Altersgruppen und Interessenslagen an.

In diesem besonderen Jahr ist es für alle Beteiligten allerdings eine besondere Herausforderung, Kinder und Jugendliche angemessen zu betreuen und in ihrer Entwicklung zu fördern. Einige Städte und Gemeinden im Landkreis haben ihre Ferienprogrammangebote pandemiebedingt komplett gestrichen. Wir haben uns dafür entschieden, in Kolbermoor so viele Angebote wie möglich zu organisieren. Verständlicherweise mussten aber einige engagierte Anbieter ihre Veranstaltungen absagen. Daher können wir das Ferienprogramm in diesem Jahr nicht in der gewohnten Vielfalt gestalten. Und dennoch…. . Es kann sich wieder sehen lassen, unser Kolbermoorer Ferienprogramm !

Auch dieses Jahr werden einige Veranstaltungen ehrenamtlich organisiert und durchgeführt. Alle Anbieter leisten in diesem Jahr einen großen Mehraufwand für ihre Veranstaltungen, da für jedes Angebot ein eigenes Hygienekonzept erstellt werden muss. Ohne diese Arbeit der Verantwortlichen und Betreuer wäre dieses Programm nicht denkbar. Ihnen gilt unser besonderer Dank.

Wir hoffen, dass für jeden etwas in unserem Programm dabei ist und wünschen Ihnen und Euch allen

SCHÖNE FERIEN !!!

Peter Kloo Erster Bürgermeister

Das neue Organisationsteam des Ferienprogramms stellt Das neue Organisationsteamsich vor! des

Ferienprogramms stellt sich vor! Nach der Auflösung des Stadtjugendforums wurde in diesem Jahr ein neuesNach Organisationsteam der Aufösung des für Stadtjugendforums das Ferienprogramm wurde unter in diesem dem Dach Jahr desein Jugendtreffsneues Organisationsteam gegründet. Das neue für das Team Ferienprogramm setzt sich aus unter den dem Dach hauptamtlichendes Jugendtreffs Fachkräften gegründet. und Das ehrenamtlich neue Team tätigen setzt sich aus den haupt- Jugendgruppenleiter/innenamtlichen Fachkräften und des ehrenamtlich Jugendtreffs tätigen zusammen. Jugendgruppenleiter/ Tatkräftig unterstütztinnen des wird Jugendtreffs das Team zusammen. von der Stadtverwaltung Tatkräftig unterstützt und der wird VHS das Team Kolbermoor. von der Stadtverwaltung und der VHS Kolbermoor. AlleAlle Beteiligten Beteiligten versuchen versuchen,, für für Euch Euch das das Ferienprogramm Ferienprogramm bestmöglich bestmöglich vorzubereitenvorzubereiten und und anzubieten. anzubieten. Sollten Sollten Sie Sie Ideen, Ideen, Kritik Kritik oder oder Verbesse- Verbesserungsvorschlägerungsvorschläge haben, habenkönnen, können Sie sich Sie zu sichjeder zu Zeit jeder an unsZeit wenden. an uns wenden.Für die kommenden Jahre werden wir uns auch immer wieder auf die Für dieSuche kommenden nach neuen Jahre Anbietern werden und wir Angebotenuns auch immer machen, wieder damit auf unser die SucheFerienprogramm nach neuen Anbietern lebendig, und spannend Angeboten und abwechslungsreichmachen, damit unser bleibt. FerienprogrammWenn Du oder lebendig, Sie sich auch spannend vorstellen und könnten,abwechslungsreich ein Ferienprogramm- bleibt. Wennangebot Du oder anzubieten Sie sich auchoder imvorstellen Organisationsteam könnten, ein mitzuarbeiten, dann Feriewürdennprogrammangebot wir uns sehr freuen, anzubieten wenn Du oder dich im oder Organisationsteam Sie sich bei uns melden. mitzuarbeiten, dann würden wir uns sehr freuen, wenn Du dich oder Sie sichKontakt: bei uns melden.Jugendtreff Kolbermoor, Dr.-Max-Hofmann-Str. 9 Tel.: 08031/4007133 Kontakt : JugendtreffEmail: Kolbermoor [email protected], Dr.-Max-Hofmann-Str. 9 Tel.: 08031/4007133www.jugendtref f-kolbermoor.de Email: [email protected] www.jugendtreffDie-kolbermoor.de „mit Abstand“ schönsten Ferien wünschen Euch: Die „mit Abstand“ schönsten Ferien wünschen Euch:

Vanessa Möller Fiona Quinz Stefan Schmid Christian Spatzier Sebastian Stefanak 3

Achtung!!! Neuer Anmeldemodus

Fast alle Veranstaltungen des Ferienprogramms erfordern aus versicherungstechnischen Gründen eine persönliche Anmeldung durch einen Erziehungsberechtigten. In diesem Jahr kann ein zentraler Anmeldetag im Mareissaal aber nicht stattfnden, weil die Wartezeiten durch die Abstandsregeln für alle Beteiligten unzumutbar wären. Deshalb gilt für dieses Jahr folgender Anmeldemodus: Am Freitag, den 10. Juli 2020, ab 18.00 Uhr, melden Sie sich bitte für einen Anmeldetermin telefonisch im Jugendtreff Kolbermoor unter 08031/4007133. Hier erhalten Sie für Ihre Familienmitglieder Ihren Wunschanmeldetermin für die darauf folgende Woche. Die Telefone sind sicher bis 21.00 Uhr besetzt und trotzdem müssen Sie hier mit einer Wartezeit rechnen, bis Sie eine freie Leitung erwischen. Ihre persönliche Anmeldung für das Ferienprogramm erfolgt dann, nur nach Terminvereinbarung (dafür ohne Wartezeit), in der Woche vom 13.07.20 – 17.07.20 täglich zwischen 16.00 – 20.00 Uhr im Rathaus Kolbermoor, Trauzimmer im ersten OG, Zimmer Nr. 102.

Bitte beachten Sie: - Die Teilnehmerbeiträge müssen bei der persönlichen Anmeldung bar bezahlt werden. - Eine persönliche Anmeldung erfolgt nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung. - Bitte beachten Sie für die persönliche Anmeldung die aktuellen Hygienevorschriften (z. B. Atemmaske tragen) und bringen Sie eigene Kugelschreiber für das Ausfüllen der Listen mit.

Sollten nach der Anmeldewoche bei einzelnen Veranstaltungen noch Plätze zur Verfügung stehen, werden wir diese in der Presse bekannt geben. Spätere Nachmeldungen bitte dann direkt an den Veranstalter. Allgemeine Hinweise

Die Verwendung einer Vollmacht Falls es den erziehungsberechtigten Personen nicht möglich ist ihr Kind persönlich anzumelden, kann mit Hilfe der „Vollmacht“ am Ende des Heftes eine andere Person bevollmächtigt werden, die Anmeldung durchzuführen. Beachten Sie bitte, dass für jede Veranstaltung, bei der das Kind angemeldet werden soll, eine separate Vollmacht benötigt wird. Sie können die Vollmacht hierfür kopieren oder auf unserer Homepage www.jugendtreff-kolbermoor.de auf der Seite Ferienprogramm herunterladen.

Ferienprogramm in Zeiten von Corona Natürlich haben wir uns Gedanken gemacht, ob oder wie ein Ferienprogrammangebot während einer Pandemie durchgeführt werden kann. Wir bitten Sie daher zu beachten, dass es zum Zeitpunkt der Programmgestaltung keine rechtsverbindliche Verordnung zur Durchführung von Freizeitangeboten gab. Daher kann es vorkommen, dass unsere Angebote nicht genau so, wie hier beschrieben, stattfnden werden. Wenn die Vorgaben für Ferienprogrammangebote von der politischen Ebene fest stehen, werden wir auf Basis dieser Vorgaben ein eigenes Hygienekonzept für unsere Programmangebote entwickeln. Das kann dazu führen, dass z. B. für Kurse nur eigene Werkzeuge oder Schutzbekleidung mitgebracht werden darf. Ebenso ist es denkbar, dass maximale Teilnehmerzahlen reduziert werden oder Kurse abgesagt werden müssen. Die genauen Hygienevorschriften für die jeweiligen Angebote erhalten Sie spätestens bei Ihrer persönlichen Anmeldung. Bitte bedenken Sie aber, dass auch das beste Hygienekonzept bei der Arbeit mit Kindern keinen hundertprozentigen Infektionsschutz bieten kann.

Aber jetzt: Viel Spaß beim Aussuchen! Tag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Mo 27.07.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Mo 27.07.2020 13.00 - 17.00 SV-DJK Kolbermoor, Abteilung Badminton Badminton Mo 27.07.2020 09.30 - 11.00 kfd (katholische Frauengemeinscha ) Marmelade Di 28.07.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Di 28.07.2020 15.00 - 18.00 TomCatSkate Skateboardkurs Mi 29.07.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Mi 29.07.2020 08.30 - 13.00 AWO Milchbauernhof Mi 29.07.2020 09.30 - 12.00 kfd (katholische Frauengemeinscha ) Solar itzer bauen Do 30.07.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Fr 31.07.2020 14.00 - 17.00 GTEV Bayrische Gaudi Olympiade Fr 31.07.2020 10.00 - 14.00 Cornelia- und August Hermann Poonieranch 1 Fr 31.07.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Mo 03.08.2020 10.00 - 13.00 D´Mangfalltaler Vogelhaus bauen Mo 03.08.2020 16.00 - 17.00 Stephan Mikat Kasperl Mo 03.08.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Di 04.08.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Mi 05.08.2020 10.00 - 12.00 Briefmarkentauschverein -Mangfalltal e.V. Briefmarken Mi 05.08.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Do 06.08.2020 09.00 - 12.00 Julia Mareis Ponys, Esel, Hirsche und DU (1) Do 06.08.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Fr 07.08.2020 13.10 - 18.00 Eisenbahnclub e.V. Modelleisenbahn Fr 07.08.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Tag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Sa 08.08.2020 13.00 - 17.00 SVDJK Abt. Sportkegeln Kegel Schnuppertraining Mo 10.08.2020 07.30 - 16.00 Kreis scherei Verein Bad Aibling Angeln Mo 10.08.2020 14.00 - 17.00 VHS Kolbermoor Phantasie- u. Gefühlsmalerei Mo 10.08.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Di 11.08.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Mi 12.08.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Do 13.08.2020 10.00 - 11.30 Stadtbücherei Kolbermoor Tischkicker bauen Do 13.08.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Fr 14.08.2020 10.00 - 14.00 Cornelia- und August Hermann Poonieranch 2 Fr 14.08.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Mo 17.08.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Di 18.08.2020 14.00 - 17.00 SVDLK Abt. BMX BMX Schnuppertraining Di 18.08.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Mi 19.08.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Do 20.08.2020 09.00 - 12.00 Julia Mareis Ponys, Esel, Hirsche und DU (2) Do 20.08.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Fr 21.08.2020 10.00 - 16.00 Jugendtre Tagesbetreuung Mi 26.08.2020 10.00 - 14.00 Cornelia- und August Hermann Poonieranch 3 Do 27.08.2020 10.00 - 11.30 Stadtbücherei Kolbermoor Buch-Origami 22.07.20 - 11.09.20 Ö nungszeiten Stadtbücherei Kolbermoor Leseclub der Stadtbücherei Mo-Mi 02.11.20 - 04.11.20 10.00 - 18.00 Stadtsing-und Musikschule Bandworkshop Die beste Kinderbetreuung – „mit Abstand“!

Der Jugendtreff Kolbermoor bietet in diesem Jahr in den ersten vier Ferienwochen eine Kinderbetreuung für jeweils 15 Kinder von 9 bis 12 Jahren an. Während dieses Angebots werden wir jeden Tag von 10.00 – 16.00 Uhr Zeit miteinander verbringen und mit Sicherheit viel Spaß haben.

Wir bieten den Kindern ein abwechslungsreiches Programm aus Bastel- und Werkangeboten, gemeinsamen Spielen und Bewe- gungsaktionen im Freien, an denen die Kinder freiwillig teilneh- men können. Zum Beispiel wollen wir:

Eine Schnitzeljagd machen, Bumerang bauen, T-Shirts bedru- cken, Origami und Papierfieger falten, Federball spielen, Slacli- ne, Windowcolor Bilder gestalten, einen Film drehen und vieles mehr… .

Wir versuchen natürlich möglichst viele unserer bewährten Fe- rienprogrammaktion aus den letzten Jahren anzubieten, aber es muss mit hygienebedingten Einschränkungen gerechnet werden. Nichtsdestotrotz werden wir möglichst viele spaßige und kreative Aktionen durchführen, um den Kindern eine gute Zeit zu gönnen!

Die Kinder haben im Jugendtreff außerdem die Möglichkeit, die vielfältigen Freizeitangebote wie Billard, Airhockey, Gesell- schaftsspiele, Discoanlage, Musikraum, usw. frei zu nutzen. Es wird eine warme Mittagsmahlzeit angeboten, diese ist im Teil- nehmerbeitrag mit inbegriffen. Bitte informieren sie uns bei der Anmeldung über die Essgewohnheiten und Unverträglichkeiten ihres Kindes. Getränke sollen mitgebracht werden, können aber auch an unserer Theke günstig erworben werden.

Das Betreuungsangebot richtet sich in diesem besonderen Jahr bevorzugt an Kolbermoorer Familien in denen Eltern in den Fe- rien arbeiten oder an Kinder, die aus sonstigen Gründen einen speziellen Betreuungsbedarf haben.

Die Tagestermine sind einzeln und fexibel buchbar. Maximal können pro Kind 10 Werktage gebucht werden. Verkürzte Bu- chungszeiten sind nach Absprache bei der Anmeldung möglich.

Termine: 1. Woche: Montag, 27.07. bis Freitag, 31.07.20

2. Woche: Montag, 03.08. bis Freitag, 07.08.20

3. Woche: Montag, 10.08. bis Freitag, 14.08.20

4. Woche: Montag, 17.08. bis Freitag, 21.08.20

Uhrzeit: 10.00 – 16.00 Uhr

Treffpunkt: Jugendtreff, Dr.-Max-Hofmann-Str. 9, Kolbermoor

Altersgruppe: 9-12 Jahre

Max. Teilnehmerzahl: 15

Mitbringen: Hygieneausrüstung gemäß den aktuellen Vorgaben

Verpfegung: warmes Mittagessen

Kosten: 8.- € pro Tag,

Ansprechpartner: Christian Spatzier und Max Mank,

Tel.: 08031 4007133, Email: [email protected]

Veranstalter: Jugendtreff Kolbermoor Badminton - Schnuppertag Einführung in das Badminton-Spiel mit anschließendem Mini-Turnier

Termin: Montag, 27.07.20

Uhrzeit: 13.00-17.00 Uhr

Treffpunkt:

Dreifachturnhalle der

Pauline-Thoma-Schule, Kolbermoor

Altersgruppe: 10-14 Jahre

Max. Teilnehmerzahl: 16

Mitbringen: Saubere Turnschuhe, Sportbekleidung, Federballschläger (falls vorhanden) Verpfegung: Brotzeit und Getränke

Kosten: 4,- €

Ansprechpartner:

Manuela Buchmeier, Tel.: 08031/97159,

Email: [email protected]

Veranstalter: SV-DJK Kolbermoor, Abteilung Badminton Marmelade selbstgemacht Isst du gerne Marmelade? Wolltest du schon immer mal herausbekommen, wie das Obst ins Glas kommt? Kannst du mit einem scharfen Küchenmesser schneiden? Wenn du alle Fragen mit „Ja!“ beantworten kannst, dann komm zu uns und mach mit! Termin: Montag, 27.07.20 Uhrzeit: 9.30-11.00 Uhr Treffpunkt: Pfarrheim Wiederkunft Christi, Heubergstr. 36, 83059 Kolbermoor Altersgruppe: 6-8 Jahre Max. Teilnehmerzahl: 8 Mitbringen: Schürze, scharfes Küchenmesser, Brettchen, Buntstifte Verpfegung: bitte mitbringen Kosten: 5.- €

Ansprechpartner: Martina Mauder, 08031/807973, [email protected] Veranstalter: kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands)

Skateboard Kurs mit Profis für Anfänger und Fortgeschrittene

Du möchtest gerne Skateboarden lernen? Dann bist Du bei uns genau richtig. Der Skateboard Kurs geht von der Geschichte, den Bestandteilen eines Skateparks bis hin zum richtigen Fal- len und dem richtigen Stand auf dem Brett. Der perfekte Kurs, um eine sichere Grundlage zu bekommen. Auch Fortgeschritte- ne, die ihr Können mit neuen Tricks verbessern wollen sind hier willkommen. Weitere Infos findest Du auf unserer Webseite: www.tomcatskate.com Das gesamte Equipment – Profi Skateboards, Schone und Hel- me wird von uns zum Kurs mitgebracht und verliehen. Wenn Du eigene Sachen hast, kannst Du diese gerne mitbringen. Über uns: Ich fahre seit 18 Jahren Skateboard, heiße Tom Cat und bin Bayerischer Meister. Meine Frau Dara und ich geben die Kurse gemeinsam mit unserem tollen Team. Für uns ist dieser Job einer der sinnvollsten dieser Welt, da es um die Zukunft der Kinder geht. Wir teilen die Kinder immer in 2 Gruppen auf, so dass Anfänger und Fortgeschrittene etwas lernen und Spaß haben. Termin: Dienstag, 28.07.20 Uhrzeit: 15.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Skaterpark beim Sportgelände am Rothbachl in Kolbermoor Altersgruppe: 6-14 Jahre Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 20 Mitbringen: Ausreichend zu Trinken, einen Snack und ge- schlossene feste Sportschuhe Verpflegung: Bitte selbst mitbringen Kosten: 40,- € inkl. MwSt. und Ausrüstung Ansprechpartner: Tom Kleinhans (TomCat), 0151 67300631, Email: [email protected] Veranstalter: TomCatSkate Die Arbeiterwohlfahrt Kolbermoor beteiligt sich am Ferienprogramm und besucht einen Bauernhof

Mit Kuh auf Du und Du

Der Erlebnisbauernhof der Familie Ellmayr in Tatenhausen, mit Kühen, Schweinen, Hühner, Hasen und noch vieles mehr.

Bei einer Hoführung könnt ihr sehen wie die Tiere gehalten werden und ein moderner landwirtschaflicher Betrieb funktoniert. Eure Fra- gen werden von Anita und Georg Ellmayr gerne beantwortet.

Ihr dürf selber Buter herstellen, die wir bei einer zünfigen Brotzeit, aus hofeigenen Produkten gleich verspeisen.

Wann: Mitwoch, 29. Juli 2020

Abfahrt: Pauline – Thoma – Schule 8.30 Uhr

Rückkehr: Pauline – Thoma – Schule ca. 13.00 -13.30 Uhr

Alter: 6 – 12 Jahre

Anzahl: 16 Kinder

Kostenbeitrag: € 4.—

Bite festes Schuhwerk, Kleidung die auch schmutzig werden darf, eventuell ein Getränk mitnehmen.

Auskunf: Ortsverein AWO Kolbermoor Katharina Nebauer

Tel. 08031 / 91765, E-Mail [email protected] Wir bauen einen kleinen Flitzer, der mit Sonnenlicht funktioniert Schon mal was davon gehört, dass die Sonne Strom erzeugen kann? Bist Du handwerklich geschickt (sägen, schrauben…)? Hast Du Lust, Sonnenstrom, Holz und Farbe zu verbinden? Dann komm zu uns, wir bauen einen Solarfitzer.

Termin: Mittwoch, 29.7.20 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Treffpunkt: Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Rainerstr.6 Altersgruppe: 10 – 12 Jahre Max. Teilnehmerzahl: 6 Mitbringen: Schmutzunempfndliche Kleidung, geschlossene (!) Schuhe Verpfegung: bitte mitbringen Kosten: 10.-€ Ansprechpartner: Martina Mauder, Tel.: 08031 807379, Email: [email protected] Veranstalter: kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) Kolbermoor Bayrische Gaudi Olympiade Auf dem Bauernhof der Familie Staudinger wird es Olympisch. Die Disziplinen sind z.B. Maßkrug stemmen, Gummistiefel weit Wurf, Schubkarren rennen und noch vieles mehr. In Gruppen eingeteilt kann je- des Kind in 5 verschiedenen Disziplinen seine Stärken zeigen und sich so richtig austoben. Zum Abschluss können sich alle Kinder bei Grillfeisch und Würstel noch einmal richtig stärken. Für ausreichend Getränke ist auch gesorgt.

Termin: Freitag, 31.7.20 Uhrzeit: 14:00- ca. 17:00 Uhr Treffpunkt: Familie Staudinger, Am Brand 12, 83059 Kolbermoor Altersgruppe: 5 – 15 Jahre Max. Teilnehmerzahl: 20 Mitbringen: Dem Wetter entsprechende Kleidung Verpfegung: Getränke während der Veranstaltung, gemeinsames Gril- len (Fleisch, Würstel, Salat) werden gestellt Kosten: 5,- € Ansprechpartner: Jugendleiter – Stefan Staudinger, Tel.: 0176/24386922 Email: [email protected] Veranstalter: G.T.E.V Immergrün Kolbermoor Poonieranch Tag (1)

Es gibt Ponyreiten, unsere Hüpfburg, Seilbahn, Spielturm, bei schönem Wetter wird der Pool benutzt, es wird ge- bastelt und es werden Spiele gespielt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Termin: Freitag, 31.07.2020

Uhrzeit: 10.00- 14.00 Uhr

Treffpunkt: Poonieranch, Gutmart 1, 83109 Großkarolinenfeld

Altersgruppe: 5-14 Jahre

Max. Teilnehmerzahl: 15

Mitbringen: Reithelm, Fahrradhelm, Schwimmsachen

Verpfegung: Grillen und Getränke werden vom Veranstalter gestellt

Kosten: 30.- €

Ansprechpartner: Cornelia Herrmann,

Tel.: 0176/72441448

Email: [email protected]

Veranstalter: Cornelia, August Herrmann

Wir bauen ein Vogelhaus Für Euer Vogelhaus stellen wir Euch fertig zurechtgeschnittene Bretter zur Verfügung. Eure Aufgabe wird es sein, die Bretter zu einem richtigen Vogelhaus zusammen zu bauen, zu schleifen und anschließend zu bema- len. Natürlich zeigen wir Euch wie es geht. Zieht Euch für diese Aktion bit- te Kleidungsstücke an, die keine Angst vor Staub und Farbklecksen haben.

Termin: Montag, 03.08.2020 Uhrzeit: 10.00 – 13.00 Uhr Treffpunkt: Trachtenheim Kolbermoor Altersgruppe: 7-10 Jahre Max. Teilnehmerzahl: 10 Mitbringen: verschiedene Pinsel, Schürze (alte Kleidung), Trinkfasche Verpfegung: wird gestellt Kosten: 5.- € Ansprechpartner: Claudia Beutl, Tel.: 08031/2355065 Email: [email protected] Veranstalter: D´Mangfalltaler Kolbermoor „Kasperls Ferienabenteuer“ Das Team von Chiemsee-Kasperltheater besucht euch zum ersten Mal im Rathaus Kolbermoor für eine außergewöhnliche Vorstellung. Für die c.a. 45 minütige Vorstellung ist es wichtig, dass die Kinder von mindestens einer erwachsenen Aufsichtsperson begleitet werden. Im Anschluss an die Vorstellung könnt Ihr noch lustige Fotos mit dem Chiemsee-Kasperl machen. Der Kasperl spricht bairisch und die Geschichten sind völlig gewaltfrei. Kinder können sich am Anmeldetag anmelden und erhalten einen vergünstigten Eintrittspreis in Höhe von 5 €. Begleitpersonen und nicht angemeldete Kinder können auch am Veranstaltungstag an der Tageskasse für 7.- € eine Eintrittskarte kaufen. Termin: Montag, 03.08.2020 Uhrzeit: 16.00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Kolbermoor (Sitzungssaal) Altersgruppe: 3-10 Max. Teilnehmerzahl: 100 Personen Mitbringen: gute Laune Verpfegung: keine Kosten: 5,- € pro Kind am Anmeldetag. 7.- € Tageskasse für nicht angemeldete Kinder und Erwachsene Ansprechpartner: Stephan Mikat, Tel.: 08051/6019031, Email: [email protected] Veranstalter: Chiemsee Kasperltheater * Stephan Mikat * Am Berg 21 * 83209 am Chiemsee BRIEFMARKEN ein interessantes und spannendes Hobby

Wir zeigen euch wie man sammelt und auf was man aufpassen sollte.

Jede/r Teilnehmer/in erhält ein Album mit Marken

Termin: Mittwoch, 5.8.2020

Uhrzeit: 10:00–12.30 Uhr

Treffpunkt: Rathaus Kolbermoor, Sitzungssaal

Altersgruppe: 8 – 15 Jahre

Max. Teilnehmerzahl: 10

Mitbringen: eigenes Album, Pinzette usw. – falls vorhanden

Verpfegung: keine ggf. Getränk

Kosten: keine

Ansprechpartner: Franz Schlosser, Tel.: 0171 713 8890, Email: [email protected] Veranstalter: Briefmarkentauschverein Bad Aibling-Mangfalltal e.V. Ponys, Esel, Hirsche und DU (1)

Wir beschäftigen uns intensiv mit den Ponys, Eseln und Hirschen. Da- bei steht der Beziehungsaufbau zwischen den Kindern und den Tieren im Vordergrund. Mit gezielten Übungen wird das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt. Natürlich wird viel geritten, bei trockenem Wetter ma- chen wir auch einen geführten Ausritt. Wir gehen ins Gehege der Hir- sche und Hühner und füttern sie aus der Hand. Insgesamt sind das 3 Stunden mit intensivem Tierkontakt, Naturerlebnis und jeder Menge Spaß.

Termin: Donnerstag, 06.08.20 Uhrzeit: 9–12 Uhr Treffpunkt: Zur Leiten 10, 83620 Feldkirchen-Westerham Altersgruppe: 5–12 Max. Teilnehmerzahl: 7 Mitbringen: wetterfeste Kleidung, Rad-/Reithelm Verpflegung: kleine Brotzeit, Getränk Kosten: 30.- € ein Termin, 50.- € beide Termine, 20.- € Geschwisterkinder Ansprechpartner: Julia Mareis, Zur Leiten 10, 83620 Feldkirchen-Westerham, Email: [email protected]

Veranstalter: Julia Mareis Besuch des Eisenbahnclubs Rosenheim in Großkarolinenfeld Wir bieten den Kindern ein vielfältiges Programm: Besichtigung unse- rer großen Modellbahnanlage mit Vorführung sowie der Spur-1-Werk- statt. An einer kleinen Tischanlage können die Kinder frei spielen und sie können kleine Gebäudemodelle selbst basteln, alles unter Anleitung. Dazu gibt es eine kleine Brotzeit und Getränke (im Anmeldebeitrag inbegriffen). Die Fahrt von Kolbermoor über Rosenheim nach Großka- rolinenfeld und zurück erfolgt mit der Bahn unter Aufsicht eines Club- mitglieds.

Termin: Freitag, 07.08.20

Uhrzeit: 13.00-18.00 Uhr

Treffpunkt: Bahnhof Kolbermoor gegen 13:10 Uhr (nach Fahrplan); der Clubbegleiter sitzt mit Kindern aus Bad Aibling bereits im Zug und macht sich deutlich zum Zusteigen bemerkbar. (Hat sich seit mehreren Jahren bewährt.) Rückkehr gegen 17:50 Uhr

Altersgruppe: 11-15 Jahre

Max. Teilnehmerzahl: 6 (Es sind noch Kinder aus Bad Aibling und Großkarolinenfeld dabei.)

Verpfegung: wird gestellt

Kosten: 13,50 €

Ansprechpartner: Peter Lachenmeir, Tel.: 08031 01756, Email: [email protected]

Veranstalter: Eisenbahnclub Rosenheim e. V. Kegeln Schnuppertraining Einführung in den Kegelsport, Bewegungsablauf, Haltung etc.

Termin: Samstag, 08.08.2020

Uhrzeit: 13.00-17.00 Uhr

Treffpunkt: Kegelbahn, Osteria am Huberberg, Flurstr. 6

Altersgruppe: 10-14 Jahre

Max. Teilnehmerzahl: 20

Mitbringen: Hallenturnschuhe, Sportkleidung

Verpfegung: Pizza und Getränk wird gestellt

Kosten: 8,- €

Ansprechpartner: Frank Warter, Tel.: 0174 3726630,

Email: [email protected]

Veranstalter: SV DJK Kolbermoor, Abteilung Sportkegeln Schnupperangeln am Lauser Weiher

Wir erlernen das Angeln gemeinsam und lernen den Lebensraum Wasser“ kennen. Angelgeräte werden gestellt. Die Kinder können aber auch eigene Ausrüstung mitbringen. Mittags gibt es Brotzeit vom Grill. Die Veranstaltung fndet bei jedem Wetter statt.

Termin: Montag, 10.08.20

Uhrzeit: 7.30 - c.a. 16.00 Uhr

Treffpunkt: Von-Bippen-Str. 13, Kolbermoor Altersgruppe: 11-14 Jahre Max. Teilnehmerzahl: 10 Mitbringen: Je nach Wetter angemessene Bekleidung (Regenbekleidung) Verpfegung: Verpfegung und Getränke werden vom Verein besorgt (Grillen) Kosten: 20.- € Ansprechpartner: Andreas Paukert, Von-Bippen-Str. 13, Kolbermoor, Tel.: 0177 5108140 oder 08031 92357, Email: [email protected] Veranstalter: Jugendgruppe des Kreisfscherei Vereins Bad Aibling Phantasie- und Gefühlsmalerei Es malt mit Euch die Malerin und Kunstlehrerin Eva Maria Lindner-Mayer. Wir starten in den Sommer mit wunderbaren, neuen und kunstvollen Ideen. Wir treffen uns an einem Ferientag und erschaffen ein Leinwandgemälde mit Acrylfarben in Mischtechnik. Herzlich willkommen sind Anfänger und Fort- geschrittene. Jeder wird von mir in die Kreativität hinein begleitet und ge- fördert. Dazu benötigen wir kleine hübsche Dinge, die wir einarbeiten bzw. in Spachtelmasse einbetten. Wir malen, gestalten und vergolden. Sammelt fleißig und sucht in Euren Schatzkisten nach Perlen, Steinchen, Glasperlen, Wurzeln, Fotos, Muscheln, Zeitungsausschnitten und hübschem Krimskrams, den ihr findet. Bitte nichts extra kaufen, nur sammeln! Mit meiner professionellen Hilfe und hochwertigen Künstler-Materialien werden wir dann zusammen ein interessantes Gemälde erschaffen. Ich bringe euch gerne Techniken, Pinselfüh- rung und Materialkunde bei. Ich freue mich schon sehr auf Euch und unseren Kunstnachmittag!

Termin: Montag, 10.08.2020

Uhrzeit: 14.00 – 17.00 Uhr

Treffpunkt: Bürgerhaus Mangfalltreff

Altersgruppe: ab 8 Jahren

Max. Teilnehmerzahl: 15

Mitbringen: Ihr braucht Kleidung, die schmutzig werden darf! Bringt bitte noch eure Schulmalpinsel, etwas zum Trinken und natürlich kreative Schaffenslaune mit. Hinweise: Gerne auch Teilnehmer mit Handicap in Begleitung eines Erwachsenen!

Verpflegung: Verpflegung nicht nötig Kosten: 15.- €

Ansprechpartner: Birgit Margreiter, vhs-Büro: 08031 98338, Email: [email protected]

Veranstalter: Eva Maria Lindner-Mayer Für Fußballfans! Tischkicker im Schuhkarton.

TOOOR! Tischfußball macht Spaß – vor allem, wenn der Kicker selbst gebastelt ist. Die Spieler bauen wir aus Wäscheklammern und Holzkugeln und gestalten sie in den Farben der Lieblingsmannschaft.

Termin: Donnerstag, 13.08.2020

Uhrzeit: 10.00 – 11.30 Uhr

Treffpunkt: Stadtbücherei Kolbermoor

Altersgruppe: 9 – 12 Jahre

Max. Teilnehmerzahl: 6

Mitbringen: nichts, Material wird gestellt

Verpfegung: nicht nötig

Kosten: keine

Ansprechpartner: Andrea Sondhauß, Tel.:08031/2968280,

Email: stadtbuecherei kolbermoor.de

Veranstalter: Stadtbücherei Kolbermoor Poonieranch Tag (2)

Es gibt Ponyreiten, unsere Hüpfburg, Seilbahn, Spielturm, bei schönem Wetter wird der Pool benutzt, es wird ge- bastelt und es werden Spiele gespielt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Termin: Freitag, 14.08.2020

Uhrzeit: 10.00- 14.00 Uhr

Treffpunkt: Poonieranch, Gutmart 1, 83109 Großkarolinenfeld

Altersgruppe: 5-14 Jahre

Max. Teilnehmerzahl: 15

Mitbringen: Reithelm, Fahrradhelm, Schwimmsachen

Verpfegung: Grillen und Getränke werden vom Veranstalter gestellt

Kosten: 30.- €

Ansprechpartner: Cornelia Herrmann,

Tel.: 0176/72441448

Email: [email protected]

Veranstalter: Cornelia, August Herrmann

BMX Schnuppertraining

Wer die Welt der BMX Rennen kennen lernen will und sicher im Stehen Radfahren kann, ist herzlich zum Probetraining willkommen. Wir zeigen Euch wie man mit einem BMX Rad die Hügel der Kolbermoorer Bahn bewältigen kann.

Termin: Dienstag, 18.08.2020 Uhrzeit:14:00 -17:00 Treffpunkt: BMX Bahn Kolbermoor Altersgruppe: 7-11 Max. Teilnehmerzahl: 10 Mitbringen: Lange Hose, Langärmliges Shirt, geschlossene Schuhe. Falls vorhanden Ellbogenschoner und Knieschoner. Die restliche Ausrüstung (Helm und Race-BMX-Rad) wird gestellt. Verpflegung: Bitte ausreichend Getränke mitnehmen Kosten: 6.- € Ansprechpartner: Stefan Schiffmann, Tel.: 08031/2961-0, Email: [email protected] Veranstalter: SV DJK Kolbermoor, Abteilung BMX Ponys, Esel, Hirsche und DU (2)

Wir beschäftigen uns intensiv mit den Ponys, Eseln und Hirschen. Da- bei steht der Beziehungsaufbau zwischen den Kindern und den Tieren im Vordergrund. Mit gezielten Übungen wird das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt. Natürlich wird viel geritten, bei trockenem Wetter ma- chen wir auch einen geführten Ausritt. Wir gehen ins Gehege der Hir- sche und Hühner und füttern sie aus der Hand. Insgesamt sind das 3 Stunden mit intensivem Tierkontakt, Naturerlebnis und jeder Menge Spaß.

Termin: Donnerstag, 20.08.20 Uhrzeit: 9–12 Uhr Treffpunkt: Zur Leiten 10, 83620 Feldkirchen-Westerham Altersgruppe: 5–12 Max. Teilnehmerzahl: 7 Mitbringen: wetterfeste Kleidung, Rad-/Reithelm Verpflegung: kleine Brotzeit, Getränk Kosten: 30.- € ein Termin, 50.- € beide Termine, 20.- € Geschwisterkinder Ansprechpartner: Julia Mareis, Zur Leiten 10, 83620 Feldkirchen-Westerham, Email: [email protected]

Veranstalter: Julia Mareis Poonieranch Tag (3)

Es gibt Ponyreiten, unsere Hüpfburg, Seilbahn, Spielturm, bei schönem Wetter wird der Pool benutzt, es wird ge- bastelt und es werden Spiele gespielt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Termin: Mittwoch, 26.08.2020

Uhrzeit: 10.00- 14.00 Uhr

Treffpunkt: Poonieranch, Gutmart 1, 83109 Großkarolinenfeld

Altersgruppe: 5-14 Jahre

Max. Teilnehmerzahl: 15

Mitbringen: Reithelm, Fahrradhelm, Schwimmsachen

Verpfegung: Grillen und Getränke werden vom Veranstalter gestellt

Kosten: 30.- €

Ansprechpartner: Cornelia Herrmann,

Tel.: 0176/72441448

Email: [email protected]

Veranstalter: Cornelia, August Herrmann

Buch-Origami – Kunstwerke aus alten Büchern falten

Bücher kann man nicht nur lesen, sie eignen sich auch hervorragend zum Basteln. Wir falten aus aussortierten Büchern dekorative Kunstwerke, z.B. einen lustigen „Buch-Igel“ oder eine „Lese-Ratte“.

Termin: Donnerstag, 27.08.2020 Uhrzeit: 10.00 – 11.30 Uhr Treffpunkt: Stadtbücherei Kolbermoor Altersgruppe: 9 – 12 Jahre Max. Teilnehmerzahl: 8 Kinder Mitbringen: 1 Lineal und 1 Schere Verpflegung: nicht nötig Kosten: Keine

Ansprechpartner: Andrea Sondhauß, Tel.: 08031/2968280, Email: [email protected] Sommerferien- Leseclub der Stadtbücherei

Unter dem Motto „Lesen was geht“ startet am Mittwoch, den 22.07.2020 der Sommerfe- rien-Leseclub in der Stadtbücherei. Alle Kinder und Jugendlichen von 8 – 15 Jahren können mitmachen und in die Welt der Bücher eintauchen! Mit der kostenlosen Anmeldung in der Bücherei erhält jede/r Teilnehmer/in einen Clubausweis und kann dann die für Mitglieder reservierten neuen Bücher ausleihen. Wer ein Buch gelesen hat, füllt eine Bewertungskarte aus und gibt diese in der Bücherei ab. Jedes Kind, das bis zum 11.09.2020 mindestens drei Bücher liest und bewertet, erhält einen tollen Preis und eine Urkunde! Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Das Team der Stadtbücherei Kolbermoor.

Termin: 22.07.2020 – 11.09.2020 Uhrzeit: Öffnungszeiten der Stadtbücherei Treffpunkt: Stadtbücherei Kolbermoor Altersgruppe: 8 – 15 Jahre Max. Teilnehmerzahl: unbeschränkt Mitbringen: nichts Verpfegung: nicht nötig Kosten: kostenlos Ansprechpartner mit Telefonnummer und Mailadresse: Andrea Sondhauß, 08031/2968280, [email protected] Veranstalter: Stadtbücherei Kolbermoor Bandworkshop

Wenn Du Lust hast einmal ein Musikinstrument in einer richtigen Band zu spielen oder von einer Zukunft als „Rockstar“ träumst, dann bist Du beim Bandworkshop genau richtig. Wir bieten Dir drei volle Tage Instrumentalunterricht in Gruppen und die Möglichkeit in einer richtigen Band mitzu- spielen.Angeboten werden Workshops zu den folgenden fünf Instrumenten: E-Gitarre, Schlagzeug, E-Bass, Keyboard und Gesang.

Jede Instrumentalgruppe wird von einem professionellen Musiklehrer begleitet. Anmelden können sich maximal 5 Personen pro Instrument. Auf dem Programm stehen „Klassiker“ der Rock und Pop Geschichte und Aktuelles aus den Charts.

Der Bandworkshop eignet sich sowohl für musikalische Anfänger als auch für fortgeschrittene Jugendliche mit Grundkenntnissen an einem Instrument. Wer keine eigenen Musikinstrumente besitzt, bekommt die nötige Ausrüstung von uns geliehen.

Der Bandworkshop ist ein Kooperationsprojekt der Musikschule Kolbermoor, der VHS und des Jugendtreff-Kolbermoor. Der Bandworkshop ist Bestandteil des Projektes „Kultur macht stark“ und wird fnanziell gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Verband deutscher Musikschulen.

Termin: Herbstferien, von 02.11.20 - 04.11.20 Uhrzeit: täglich von 10.00 – 18.00 Uhr Altersgruppe: 10 - 18 Jahre Max. Teilnehmerzahl: 25 (5 je Instrumentengruppe) Verpfegung: evtl. eigene Verpfegung, aber es ist auch möglich im Jugendtreff günstig etwas zu kaufen Kosten: kostenlos Ansprechpartner: Musikschule Kolbermoor Veranstaltungsort Günther Obermeier Tel: 08031 95776 Jugendtreff-Kolbermoor [email protected] Dr.-Max-Hofmann-Str. 9 Veranstalter: Christian Spatzier Jugendtreff-Kolbermoor, VHS Kolbermoor, Tel.: 08031 4007133 Stadtsing- und Musikschule Kolbermoor Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Verantwortlich für Verarbeitung dieser Daten ist

die Stadt Kolbermoor, Rathausplatz 1,

83059 Kolbemoor, E-Mail: [email protected],

Tel.Nr.: 08031/2968-100

Ihre personenbezogenen Daten werden weitergegeben

an die Stadt Kolbermoor, den Jugendtreff Kolbermoor

und an den jeweiligen Veranstalter.

Die Daten werden nach Beendigung

der Veranstaltung gelöscht.

Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und

Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie beim

Datenschutzbeauftragten der Stadt Kolbermoor unter den o. a.

angegebenen Kontaktdaten oder per Mail unter:

[email protected] Vollmacht zur Anmeldung Ferienprogramm Kolbermoor 2020

Name der Veranstaltung:

Name des Kindes: ______

Alter/ Geburtsdatum: ______

Name der/des Erziehungsberechtigten: ______

Adresse: ______

______

Telefonnummer: ______

Name der bevollmächtigten Person: ______

______Ort, Datum, Unterschrift des Erziehungsberechtigten Druck+Gestaltung KAINZ WERBE GMBH Bitte für jede einzelne Kursanmeldung, die nicht persönlich von einer erziehungsberechtigten Person vorgenommen wird eine separate Vollmacht ausfüllen. Für die Tagesbetreuung des Jugendtreffs reicht eine Vollmacht, wenn sie unter den Namen der Veranstaltung das jeweilige Datum der Buchungstage schreiben. Sie können diese Vollmacht kopieren oder auf der Homepage des Jugendtreff unter: www.jugendtreff-kolbermoor.de auf der Seite Ferienprogramm herunterladen. vhs Kolbermoor Vorschau „Junge vhs“ Herbst 2020 Auszug aus unserem Programm

Marburger Konzentrationstraining für Schulkinder Dieses Training richtet sich an Kinder, die in der Schule leicht ablenkbar sind und bei den Hausaufgaben Probleme haben. Jennifer Mittl, 7x samstags, ab 10.10.2020, 10.30 - 12.15 Uhr

Besser in Deutsch 4./5. Klasse In diesem Kurs können sich Kinder im Fach Deutsch auf spielerische Weise verbessern. Petra Mehne, 12x freitags, ab 13.11.2020, 15.40 - 16.40 Uhr

Aufsatz-Training 4./5. Klasse Mit pfiffigen Arbeitsblättern und verschiedenen Aktivitäten üben wir das Gestalten von ausdrucksstarken Sätzen und spannenden Geschichten. Petra Mehne, 12x freitags, ab 13.11.2020, 14.30 - 15.30 Uhr

Kunterbunte Weihnachtsbäckerei für Kinder ab 6 Jahren Wir backen gemeinsam köstliche, bunte und phantasievolle Weihnachtsplätzchen. Jedes Kind darf Plätzchen und die kindgerecht gestalteten Rezepte mit nach Hause nehmen. Jennifer Mittl und Christian Mittl, Samstag, 28.11.2020, 09.00 – 13.00 Uhr

Halloween Backkurs Monster & Co. – Zum Gruseln lecker (ab 6 Jahren) Wir backen schaurig schöne Cupcakes, Cake Pops und Cookies für eine gelungene und gruselige Halloweenparty. Jennifer und Christian Mittl, Samstag, 31.10.2020, 12.30 – 16.30 Uhr

Pralinen für Weihnachten selbst herstellen Wir stellen weihnachtliche Pralinen (ohne Alkohol) für den Adventstisch oder auch zum Verschenken her. Die kleinen Köstlichkeiten lassen auch in der kalten Jahreszeit das Herz höher schlagen. Wir verpacken einige der Pralinen in einer selbstgebastelten weihnachtlichen Geschenkpackung im Kurs. Jennifer und Christian Mittl, Samstag, 05.12.2020, 9.00 – 13.00 Uhr

Bilderbuchkino der Stadtbücherei (für Kinder ab 4 Jahren) Immer Donnerstags, 16.00 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Termine siehe vhs-Programmheft oder auf der Homepage Die Veranstaltungen finden im Trauzimmer im Rathaus statt.

Stadt Kolbermoor vhs Kolbermoor Rathausplatz 1 83059 Kolbermoor Tel. 08031 – 98338

Unser neues Programm ab Mitte Juli im Internet unter www.vhs-kolbermoor.de