Ehrengast Kanada
Ehrengast Kanada Neuerscheinungen in deutscher Sprache ab September 2019 Kanadische Autor*innen in Übersetzung Romane, Erzählungen, Anthologien, Märchen, Krimi, Thriller Lyrik Kinder- und Jugendliteratur Graphic Novel Comic / Manga Sachbücher kanadischer Autor*innen in Übersetzung Sach- und Fachbücher Ratgeber Titel über Kanada Reise Gesellschaft & Kultur Stand: Juli 2020 Die Neuerscheinungsliste wird regelmäßig aktualisiert und erweitert und ist abrufbar unter http://www.buchmesse.de/ehrengast Kanadische Autor*innen in Übersetzung Romane, Erzählungen, Anthologien, Märchen, Krimi, Thriller Albertyn, David Zeit der Vergeltung Übers.: Joannis Stefanidis HarperCollins, Dezember 2019 – ISBN 9783959673730 Weitere Ausgaben: eBook/ ePub (HaperCollins) Als Tyron Shaw nach zehn Jahren bei den US-Marines in seine Heimatstadt Las Vegas zurückkehrt, ist er überrascht, dass zwei seiner Jugendfreunde die Schlagzeilen beherrschen: Antoine Deco gibt sein Profidebüt im Vorkampf des Boxfights des Jahrzehnts; Keenan Quinn hat im Polizeidienst einen unbewaffneten schwarzen Teenager getötet. Dass er ohne Urteil davonkommt, ist Auslöser für einen Protestmarsch gegen Polizeigewalt - organisiert durch Freunde von Tyrons verstorbenen Eltern aus der Bürgerrechtsbewegung. Tyron versucht in diesem Gefüge seinen Platz zu finden. Doch in nicht einmal 24 Stunden stellt ein Mord alles infrage, woran er glaubt. Ali, Anar Nacht der Bestimmung Übers.: Jan Karsten CulturBooks Verlag, September 2020 – ISBN 9783959881494 »Nacht der Bestimmung« ist die berührende Geschichte eines Generationenkonflikts innerhalb einer Familie von Einwanderern. Packend und einfühlsam beschreibt Ali die Ungerechtigkeiten und Herausforderungen, die es mit sich bringt, ein Zuhause zu verlieren und eine neue Heimat zu gewinnen. Es ist das Jahr 1998. Mansoor Visram lebt nun schon seit 25 Jahren in Kanada, seit damals, als Diktator Idi Amin sämtliche Südostasiaten aus Uganda vertrieben hat und Mansoor, seine Frau Layla und ihr kleiner Sohn Ashif ein erfolgreiches Leben hinter sich lassen und fliehen mussten.
[Show full text]