AZ 3900 Brig Dienstag, 22. Februar 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 44 Fr. 2.—

CSP Bezirk Visp ...ein starker Partner 5 2 /8 3 Jahre fest M-Start-Hypo: Die ideale Starthilfe bei Ihrem Eigenheimkauf.

Liste Nr. 3 Liste Nr. Bernhard Bittel, Stalden

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Bedingte Strafen gefordert KOMMENTAR Herrlich Verantwortliche des Lawinenunglücks von Evolène vor Gericht dämlich... S i t t e n. – (AP) Sechs Jahre Die Frauennamen Laura, nach dem Lawinenunglück von Aude und Sandrine hielten Evolène im Unterwallis mit Einzug in die März-Wahl- zwölf Toten ist am Montag der broschüre des Kantons Prozess gegen zwei Angeklagte Wallis. über die Verantwortlichkeit ge- Sie befinden sich auf Seite führt worden. Der Staatsanwalt vier des Büchleins, wo das forderte sechs Monate bedingt. richtige Ausfüllen des Die Verteidigung plädierte da- Wahlzettels für den Gros- gegen auf Freispruch, weil eine sen Rat erläutert wird. Was Gemeinde Leuk: Der Steuer- derartige Lawine nicht voraus- Laura, Aude und Sandrine koeffizient sinkt von 1,4 auf sehbar gewesen sei. Auf den zusätzlich verbindet: Diese 1,35. Foto wb Tag genau sechs Jahre nach ei- drei Frauennamen sind alle nem der grössten Lawinenun- durchgestrichen. «Strich- Steuern und glücke der Schweiz hat am Beispiele» mit Männerna- Montag in Sitten der Prozess men gibts keine. Schulden senken gegen die beiden Verantwortli- Mit Absicht ausschliesslich S u s t e n. – (wb) Die Schul- chen stattgefunden. Der dama- Frauennamen genommen, den Schritt für Schritt abbau- lige Gemeindepräsident und der um dem Wahlvolk das rich- en und die Steuern senken Bergsteiger André Georges als tige Streichen und Pana- sind die Ziele, welche sich damaliger Sicherheitsverant- schieren klar zu machen? die Gemeinde Leuk setzt. So wortlicher von Evolène muss- Dies wollen wir den zu- wird der Steuerkoeffizient ten sich wegen fahrlässiger Tö- ständigen Stellen nicht un- für 2005 von 1,4 auf 1,35 re- tung und fahrlässiger Störung terschieben. Doch mit die- duziert. Für den Schuldenab- des öffentlichen Verkehrs vor sen Beispielen handelten bau will man künftig jeweils dem Strafgericht Hérens-Con- sie höchstgradig gedanken- einen Drittel des Cashflows they verantworten. los. verwenden. «Die Gemeinde Der Staatsanwalt warf den An- Übrigens, unter der Rubrik nicht totsparen, aber haus- geklagten vor, nicht alle Sicher- «Leere Wahlzettel ausfül- hälterisch bleiben» ist heitsmassnahmen ergriffen zu len» tauchen nur Männer- gemäss Gemeindepräsident haben, um das Drama zu ver- namen auf. Roberto Schmidt die Devise, hindern. Fazit: Herrlich das eine, welcher man in Leuk nachle- Seite 9 Sicherheitschef der Gemeinde und Lawinenbeobachter des Kantons, André Georges (rechts), und sein dämlich das andere... ben will. Seite 9 Kommentar Seite 3 Verteidiger, Advokat Christian Favre. Foto Keystone Lothar Berchtold Im Vergleich mit dem Tirol Destinationsentwicklung im Tourismus

W a l l i s. – (wb) Das Touris- musland Tirol hat sich, gestützt auf eine Studie zur Destinati- onsentwicklung im Tourismus, mit benachbarten Alpenländern verglichen. Daraus können für den Strukturwandel der Touris- musorganisationen relevante Kernaussagen gemacht werden. Gestützt auf diese nimmt Urs Zenhäusern als Direktor von Wallis Tourismus zu den ge- wonnenen Erkenntnissen Stel- lung. Dies vor allem darum, weil die Destinationsentwick- lung auch im Wallis vorange- trieben werden muss. Obwohl man dabei etwas in den Rück- stand geraten ist, sind positive Die Finalisten (von links): Claudia D’Addio, Daniel Kandlbauer und Salome Clausen. Ansätze vorhanden. Zudem soll Foto SF DRS/Christian Lanz die Revision des Tourismusge- setzes die Destinationsentwick- lung vorantreiben. Trotz gesetz- Durchmarsch ins Finale licher Grundlagen und laufen- den Prozessen braucht es Sensi- bilisierungskampagnen und In- MusicStar: Salome Clausen weiter erfolgreich formationsarbeit. Bei der Um- Z ü r i c h / G l i s. – (wb) Am Sonntag feierte die Gliserin Salome Clausen ihren 19. Geburtstag. Als strukturierung darf nicht nur Geschenk gab es ein Ticket für das MusicStar-Finale. Das heisst, geschenkt hat sie dieses Ticket natür- das Marketing in Betracht gezo- lich nicht erhalten. Vielmehr hat sich Salome über Wochen mit einwandfreien Leistungen bis ins Fina- gen werden. Eine klare Aufga- le gesungen. Damit ist sie unter die letzten drei von einstmals rund 3000 Bewerbern vorgestossen. Am benteilung wird unabdinglich Im Walliser Tourismus soll die Destinationsbildung gesetzlich abge- kommenden Samstag wird die achte und definitiv letzte Finalsendung über die Bühne gehen. Seite 13 sein. Seite 7 stützt weiter vorangetrieben werden. Foto wb SCHWEIZ KULTUR SPORT Vorkommnisse mit Heilmitteln Musizieren – mehr als «bloss» Hobby Das entscheidende Duell

Die Meldungen über uner- Die Musikschulen müssen Jetzt gibt es kein Taktieren wünschte Vorkommnisse mit sich immer wieder als mehr. Nur noch entweder – Arzneimitteln, Blut- und Me- Bildungsinstitution legitimie- oder: Der EHC Visp (Bild: dizinprodukten haben im ver- ren. Also darlegen, dass das Bühlmann gegen Schläpfer) gangenen Jahr weiter zuge- Musizieren für Kinder und Ju- tritt heute Abend zum ent- nommen. Weitaus der grösste gendliche mehr verkörpert als scheidenden 7. Duell im Teil betraf Meldungen über «bloss» ein Freizeitvergnü- Playoff-Viertelfinale beim SC unerwünschte Wirkungen von gen. Was Fachleute betonen: Langenthal an. Erneut wird li- Arzneimitteln, die im Vorjah- Gezielte Musikerziehung för- ve am TV berichtet. Verwertet resvergleich um acht Prozent dert die Entwicklung von In- Langenthal seinen «Match- auf 3326 gestiegen sind, wie telligenz und Emotionalität, ball» vor eigenem Publikum das Heilmittelinstitut Swiss- von Sozialisation und Kon- oder holt Visp nochmals zum medic mitteilte. Seite 3 zentration. Seite 8 Break aus? Seite 23 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 2

NOTIERT Entgegen- Friedensgespräche Bush beschwört Erneuerung kommen für Aceh US-Forderung H e l s i n k i. – (AP) Die in- US-Präsident George W. Bush tritt Europa-Besuch an donesische Regierung und zu Irak die Rebellen in der Tsunami- B r ü s s e l. – (AP) Einen Tag B r ü s s e l. – (AP) Im Zei- verwüsteten Provinz Aceh vor den Gipfeltreffen bei NA- chen des Europabesuchs von haben am Montag in Finn- TO und EU hat US-Präsident US-Präsident George W. land Friedensgespräche auf- George W. Bush die Bedeu- Bush ist die EU zu einem genommen. Zwei Monate tung der transatlantischen stärkeren Engagement im Irak nach der Flutkatastrophe Beziehungen beschworen. Ei- bereit. Einen Tag vor dem nahmen sie unter der Ver- ne starke Freundschaft zwi- Gipfeltreffen mit Bush be- mittlung des ehemaligen fin- schen den USA und Europa schlossen die EU-Aussenmi- nischen Staatspräsidenten sei wesentlich für Frieden und nister, dass die EU erstmals Martti Ahtisaari einen neuen Wohlstand in der gesamten seit Kriegsende ein Büro in Anlauf, die seit fast 30 Jahren Welt, sagte Bush in Brüssel. Bagdad gründet und sich anhaltenden Kämpfe auf Su- «Keine temporäre Debatte, beim Aufbau eines demokra- matra zu beenden. Ein erster keine vorübergehende Mei- tischen Systems in dem Land Waffenstillstand war 2003 nungsverschiedenheit zwi- aktiv beteiligt. In einer Aus- nach wenigen Monaten ge- schen Regierungen, keine bildungsmission sollen mehr scheitert. Macht auf Erden wird uns je- als 700 Richter, Staatsanwälte mals trennen», erklärte der und Gefängnispersonal aus- Fährunglück US-Präsident vor geladenen serhalb des Iraks ausgebildet forderte 118 Tote Gästen. werden. Der EU-Aussenbe- D a k h a. – Nach dem Unter- auftragte Javier Solana beton- gang einer Flussfähre in Von Alexander Ratz te: «Das ist die erste Aktion Bangladesch hat sich die im Irak, die wir als EU ge- Zahl der Toten auf 118 er- Die USA unterstützten ein star- meinsam machen.» Die EU höht. Die Suche nach weite- kes Europa, «weil wir einen will in Bagdad ein Verbin- ren Opfern wurde am Mon- starken Partner bei der schwie- dungsbüro aufbauen, das als tag eingestellt. «Das Schiff rigen Aufgabe brauchen, die Kontakt für interessierte Ira- wurde geborgen und gründ- Freiheit in der Welt voranzu- ker dienen soll. Die Entschei- lich durchsucht – da sind kei- bringen», sagte Bush. Mit Blick dung gilt als Geste an Bush, ne Leichen mehr drin», sagte auf die Lage im Irak forderte er der sich seit Sonntagabend in Marineoffizier Mahbubur die Staatengemeinschaft auf, Brüssel aufhält. Bush wird Rashid. Dennoch könne die «der jüngsten Demokratie der George W. Bush zu den transatlantischen Beziehungen: «Keine Machat auf Erden wird uns jemals tren- heute Dienstag an einem NA- Zahl der Toten weiter stei- Welt spürbare politische, wirt- nen.» Foto Keystone TO-Gipfel und im Anschluss gen, da Leichen flussabwärts schaftliche und sicherheitspoli- als erster US-Präsident an ei- getrieben worden seien. Die tische Unterstützung zu geben». Irak-Krise gelernt haben». mahnte, bei beiden Treffen die woch nach Deutschland, wo er nem Gipfel der EU-Staats- Passagierfähre «MV Maha- Die EU begrüsste Bushs Rede Der Forderung Bushs, sich stär- Chance für eine enge Zusam- sich in Mainz mit Bundeskanz- und Regierungschefs teilneh- raj» mit etwa 200 Menschen in einer ersten Reaktion. Der ker im Irak zu engagieren, kam menarbeit zu nutzen. Dies gelte ler Gerhard Schröder trifft. Am men. Das Büro in Bagdad an Bord war am Samstag- Aussenbeauftragte Javier Sol- die EU am Montag nach. Die für den gesamten Nahen und Donnerstag ist in der Slowakei wird von der EU mit rund abend während eines Tropen- ana sagte, die USA und Europa Aussenminister beschlossen, Mittleren Osten. Bush äusserte ein Treffen mit dem russischen 2,34 Mio. Euro finanziert und sturms auf dem Buriganga- seien «weit gehend auf einer dass die EU erstmals ein Ver- sich hoffnungsvoll zur Zukunft Präsidenten Wladimir Putin ge- von Grossbritannien bereitge- Fluss in der Nähe der Haupt- Wellenlänge». bindungsbüro in Bagdad grün- des Nahost-Friedensprozesses: plant. Am Montagmorgen kam stellt. In dem Büro sollen et- stadt Dhaka gekentert und Auch der deutsche Aussenminis- den und sich beim Aufbau eines «Unsere grösste Chance und Bush zunächst mit dem belgi- wa fünf Mitarbeiter beschäf- gesunken. ter Joschka Fischer sagte, Bushs demokratischen Systems in unser unmittelbares Ziel ist schen König Albert II. und Mi- tigt werden, die ebenfalls von Rede sei «eine ganz, ganz wich- dem Land aktiv beteiligen wird. Frieden im Nahen Osten.» nisterpräsident Guy Verhofstadt Grossbritannien gestellt wer- Streik führt zu tige Aussage, die ich nicht hoch In einer Ausbildungsmission Eine dauerhafte, erfolgreiche zusammen. «Es ist grossartig, den. Nach dem Beschluss der Flugausfällen genug veranschlagen würde». will die EU mehr als 700 Rich- Reform könne der Region aber wieder hier zu sein», sagte der Minister muss das Europäi- R o m. – Wegen eines eintä- Fischer nahm in Brüssel an ei- ter, Staatsanwälte und Gefäng- nicht von aussen aufgezwungen US-Präsident. Die Sicherheits- sche Parlament gehört wer- gigen Streiks der Flugbeglei- nem Treffen der EU-Aussenmi- nispersonal ausserhalb des werden, sie müsse «von innen vorkehrungen für Bushs Besuch den. Die Mission unter dem ter hat die Fluggesellschaft nister teil. Angesichts weltweiter Iraks ausbilden. gewählt werden», sagte Bush. In sind beispiellos. Allein für sei- Namen EU Just-Lex könnte Alitalia am Montag 90 Ver- Bedrohungen seien starke trans- diesem Zusammenhang forderte nen Aufenthalt in Brüssel sind laut Diplomaten aber «sehr bindungen gestrichen. Be- atlantische Beziehungen mit ei- «Grossartig, wieder Bush einen Abzug der syrischen 2500 Polizisten eingesetzt – das schnell» starten. Zudem er- troffen waren 28 Flüge inner- nem starken, zusammenwach- hier zu sein» Truppen aus dem Libanon und sind 1000 mehr als bei einem höhten die Minister eine Wo- halb Italiens, 50 europäische senden Europa «von entschei- Bush wird am Dienstag neben warnte den Iran erneut davor, EU-Gipfel üblich. Bereits vor che nach dem tödlichen At- Strecken und 12 Flüge nach dender Bedeutung für beide Sei- dem NATO-Gipfel als erster nach Atomwaffen zu streben. Ankunft des US-Präsidenten tentat auf den früheren libane- Übersee. Alitalia erklärte, ten». Eine Stärkung der transat- US-Präsident an einem Gipfel Bush war am Sonntagabend in demonstrierten in Brüssel meh- sischen Ministerpräsidenten ausserdem wollten die Flug- lantischen Beziehungen sei «die der EU-Staats- und Regierungs- Brüssel eingetroffen. Seine Eu- rere hundert Menschen gegen Rafik Hariri den Druck auf begleiter bis zum 26. Februar Lektion, die wir auch aus der chefs teilnehmen. Fischer ropareise führt ihn am Mitt- die Politik der USA. Syrien. während des Flugs keine Snacks und Getränke servie- ren. Eine Sprecherin der Ge- sellschaft sagte, die Tarifver- Dutzende Lawinentote handlungen machten Fort- Vereinbarte Massnahme schritte. Erst am 10. Februar Touristen aus Ladakh ausgeflogen hatte ein Ausstand bei der fi- Israel lässt 500 palästinensische Häftlinge frei nanziell angeschlagenen Ali- S r i n a g a r. – (AP) Von den Pechgam gemeldet, bei weite- talia zur Streichung von rund J e r u s a l e m. – (AP) Einen Wichtigster neuer Kopf ist der die «Flagge eines freien Palästi- schwersten Schneefällen in ren Erdrutschen kamen laut Po- 140 Flügen geführt. Tag nach dem historischen für die Sicherheitskräfte zustän- na zu hissen». Die Welt dürfe Kaschmir seit 15 Jahren aus- lizei sechs Menschen ums Le- Kabinettsbeschluss über die dige Innenminister Nasser Jus- nicht ruhen, bis es eine gerechte gelöste Lawinen haben im in- ben. Die indische Luftwaffe ret- Unter Müllhalde Aufgabe von 25 Siedlungen sef, ein ehemaliger General. Er Lösung des Konflikts gebe. dischen Teil der Provinz am tete aus der Region Ladakh 45 verschüttet hat Israel am Montag 500 pa- ersetzt Hakam Bilawi, einen en- Zu dieser müsse ein zusammen- Montag Dutzende Menschen zumeist ausländische Touristen, J a k a r t a. – Beim Abrut- lästinensische Häftlinge frei- gen Vertrauten des verstorbenen hängendes Territorium im unter sich begraben. Kurz die dort seit knapp einer Woche schen einer zehn Meter ho- gelassen. Es handelte sich um Präsidenten Jassir Arafat. Neu- Westjordanland für die Palästi- nach Mitternacht riss ein festsassen. Unter ihnen waren hen Müllhalde in Indonesien eine vertrauensbildende er Aussenminister wird der bis- nenser gehören. «Ein zusam- Schneebrett zahlreiche Häu- Deutsche, Franzosen und Bri- sind am Montag mindestens Massnahme, die vor zwei Wo- herige Gesandte bei den Verein- mengestückelter Staat wird ser des Dorfs Branil mit sich, ten. Sie wurden nach Angaben 13 Menschen ums Leben ge- chen auf dem Nahost-Gipfel ten Nationen, Arafats Neffe nicht funktionieren», sagte während die Bewohner schlie- eines Armeesprechers mit Hub- kommen. Mindestens sechs in Scharm el Scheich verein- Nasser al Kidwa. Der bisherige Bush. Deswegen müsste Israel fen. Mindestens 24 Menschen schraubern in die Stadt Udham- Bewohner der Stadt Bandung bart worden war. Amtsinhaber Nabil Schaath den Siedlungsausbau stoppen wurden getötet, mehr als 100 pur ausgeflogen. Weite Teile im Westen der Insel Java wird Vizeministerpräsident. und den Palästinensern beim wurden noch vermisst. der Provinz waren am Montag wurden nach Polizeiangaben Allerdings blieb die Zahl weit US-Präsident George W. Bush Aufbau ihrer Wirtschaft helfen. Eine zweite Lawine verschütte- den dritten Tag in Folge von der verletzt, Dutzende wurden hinter den Erwartungen zurück, sicherte bei seinem Besuch in Der Präsident kündigte an, Aus- te wenig später nach Polizeian- Aussenwelt abgeschnitten, auch noch vermisst. Rettungskräf- da mehr als 8000 Palästinenser Brüssel weitere Unterstützung senministerin Condoleezza Ri- gaben das Dorf Valtengu. Dort die Stromversorgung und die te suchten mit blossen Hän- in israelischen Gefängnissen für den Friedensprozess in Nah- ce zu einer Konferenz in Lon- wurde der Tod von mindestens Telefonverbindungen waren be- den nach weiteren Verschüt- sitzen. 400 von ihnen sollen in ost zu. Einen Frieden in der Re- don am 1. März zu entsenden. 35 Menschen befürchtet. Insge- einträchtigt. Seit Beginn der teten. Die Müllhalde geriet den nächsten drei Monaten gion bezeichnete er als «unsere Dabei soll über die Reform der samt 14 weitere Tote wurden Schneestürme am Freitag ka- nach tagelangen Regenfällen noch freikommen. grösste Chance und unser un- Autonomiebehörde beraten nach drei Lawinenabgängen in men wetterbedingt mindestens ins Rutschen und begrub Die aus dem Militärgefängnis mittelbares Ziel». Er versprach, werden. den Dörfern Nigeenpora und 91 Menschen ums Leben. mehrere Häuser unter sich. In Ketziot in der südlichen Negev- der unmittelbar benachbarten Wüste entlassenen Häftlinge Siedlung lebten mehr als 100 wurden mit Bussen zu fünf Menschen. Stellen am Rande des Gaza- Offenbar frei Streifens und des Westjordan- Syrien offenbar zu landes gebracht, wo sie von tau- Im Irak entführte Journalisten Abzug bereit senden Angehörigen mit Jubel B e i r u t / D a m a s k u s. – empfangen wurden. Als die ers- B a g d a d. – (AP) Zwei im Irak kannt, die am Dienstag bei Ra- Angesichts massiven Drucks ten hundert Freigelassenen in verschleppte Journalisten aus madi verschleppt worden wa- der libanesischen Opposition Nablus im Westjordanland ein- Indonesien sind offenbar wieder ren. Die Fernsehmoderatorin und der internationalen Ge- trafen, hatten sich dort 15000 frei. Die Freilassung wurde in Raiedah Mohammed Wageh meinschaft will Syrien offen- Menschen versammelt. Bei einem Video gezeigt, das die Wasan wurde am Sonntagabend bar seine Truppen aus dem Freudenschüssen in Dschenin Fernsehnachrichtenagentur auf dem Heimweg von mehre- kleinen Nachbarland abzie- wurde ein Mensch getötet. APTN erhielt. Eine unabhängi- ren Bewaffneten verschleppt. hen. Die syrische Regierung Währenddessen musste Minis- ge Bestätigung gab es zunächst Nähere Einzelheiten waren zu- werde bald mit der Umset- terpräsident Ahmed Kureia im nicht. In der nordirakischen nächst nicht bekannt. Am Mitt- zung des Taif-Abkommens, Parlament in Ramallah eine Stadt Mossul wurde unterdessen woch war das Gebäude des dass diesen Schritt verlangt, herbe Niederlage einstecken: eine Fernsehmoderatorin ent- Fernsehsenders mit Granaten beginnen, sagte der Chef der Die geplante Abstimmung über führt. Auf dem Video und auf beschossen worden, drei Tech- Arabischen Liga, Amr Mus- sein neues Kabinett wurde auf Fotos war zu sehen, wie die Re- niker wurden verletzt. In einer sa. Dies habe ihm der syri- Dienstag verschoben, weil sich porterin und der Kameramann im Internet veröffentlichten Er- sche Präsident Baschar As- überraschend viele Gegenstim- des indonesischen Fernsehsen- klärung bekannte sich die Orga- sad am Montag gleich mehr- men abzeichneten. Zahlreiche ders Metro TV einem Extremis- nisation Al Kaida im Irak zu fach versichert. «Ein syri- Abgeordnete kritisierten, es ge- ten die Hand schüttelten. Dieser dem Beschuss. Drei Wochen scher Rückzug ist Teil der sy- be zu wenig neue Minister. Der verlas eine Erklärung, in der es nach der Parlamentswahl im rischen Politik», sagte Mussa alten Regierungsmannschaft hiess, die beiden seien frei. Ein Irak forderten Vertreter der sun- nach dem Treffen mit Assad warfen sie Reformunfähigkeit Mitarbeiter der indonesischen nitischen Minderheit eine Betei- in Damaskus. «Schon sehr und Korruption vor. Botschaft in Bagdad erklärte, ligung an der künftigen Regie- bald werden wir entsprechen- Kureia will nur vier Posten um- Gestern wurden 500 palästinensische Häftlinge freigelassen. ihm sei nichts über das Schick- rung sowie an den Beratungen de Schritte sehen.» beziehungsweise neu besetzen. Foto Keystone sal der beiden Journalisten be- über eine neue Verfassung. SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 3

Immer mehr Meldungen Primitive Gesellschaft? Die sechs Jahre, die seit Die Staatsanwaltschaft Unerwünschte Vorkommnisse mit Heilmitteln dem tödlichen Lawinen- ihrerseits versuchte zu niedergang in Evolène zeigen, dass ein aus- B e r n. – (AP) Die Meldungen vergingen, bis die Juris- serordentliches Ereignis über unerwünschte Vor- ten und Experten vor eben auch vorausseh- kommnisse beim Gebrauch Gericht zu Wort kamen, bar ist. Statt nackte von Heilmitteln haben letztes haben offenbar keine Angst, Dämonisierung Jahr weiter zugenommen. Wunden geheilt und kei- der Natur, Mythen und Der grösste Teil betraf Arz- ne Fragen gelöst. blinder Glaube an die neimittel, wie das Schweizer Die Zeit wurde nicht ge- göttliche Vorsehung gä- Heilmittelinstitut swissmedic nutzt für menschliche be es die aufwändig be- mitteilte. Die Zunahme der Kontakte und informelle triebene Raumplanung Meldungen zeige, dass immer Lösungen für Entschä- mit ihren Gefahrenzo- mehr Betroffene ihre Melde- digungsfragen – dies nendefinitionen und den pflicht wahrnehmen. zumindest im Fall des risikomindernden Richt- Klägers, der gestern an- linien. Die Zahl der Meldungen über trat. Dass deren Einhaltung unerwünschte Wirkungen von Die Zeit wurde in Evolè- nun doch nicht so ein- Arzneimitteln stieg im Vorjah- ne nicht genutzt, um die fach war und ist, hängt resvergleich um acht Prozent Sicherheitsorganisation damit zusammen, dass auf 3326. Mit 1830 stammte der auf neue Beine zu stel- die Menschen sich erst grössere Teil der Meldungen len und Ferienlager un- einig werden müssen. von den regionalen Meldezent- mittelbar an den Gefah- Gerade in Raumpla- ren in den Schweizer Universi- renzonen zu verbieten. nungsfragen, wo oft pri- tätsspitälern. Die Zahl der Be- Der einzige Weg, der vate Interessen der richte von pharmazeutischen eingeschlagen wurde, Landnutzung aufeinan- Firmen erhöhte sich um 23 Pro- war die Erweiterung der der stossen und viel von zent auf 1368. Ein Beispiel aus roten Zonen, begleitet Freiheits- und Autono- der Praxis betraf Methadon, das vom Wegzug des lang- miebeschränkung der auch für die Substitutionsbe- jährigen Sicherheit- Gemeinden die Rede handlung Opiatabhängiger ver- schefs aus der Gemein- ist, wurden so manche wendet wird. Dabei wird es hö- Die Meldepflicht bei unerwünschten Vorkommnissen mit Heilmitteln wird besser wahrgenommen. Arz- de und der Nicht-Kandi- Normen nicht verinner- her dosiert und oft mit anderen neimittel sind dabei an meisten betroffen. Foto Keystone datur des angeklagten licht. Medikamenten – beispielsweise Gemeindepräsidenten Und wenn die ganze gegen Infektionen – angewen- reichen von einem Hinweis auf eine Fehltransplantation verhin- danach nicht kontrolliert wurde. bei den letzten Wahlen. Bau- und Gefahrenzo- det. die unerwünschte Arzneimittel- dert wurde. Die Meldungen Nach dem Vorkommnis ent- In den Augen eines An- nenplanung nicht von Bei mehreren Behandlungen wirkung in der Packungsbeilage über Medizinprodukte – bei- schloss sich der Hersteller, das walts der Opfer sollte allen getragen wird, so wurden Herzrhythmusstörun- über die Aufnahme neuer spielsweise Kontaktlinsen, Design dieses Dichtungsrings der gestern eingeleitete haben es eben Gemein- gen gemeldet. Die Analyse aller Warnhinweise, Einschränkun- HIV- und Blutzuckertests, und des Trokars so abzuändern, Prozess beweisen, depräsidenten und Si- Meldungen erlaubte, hochdo- gen der Verkaufskategorie bis Herzschrittmacher oder Com- dass ein falsches Zusammenset- dass hier im Wallis die cherheitschefs viel siertes Methadon als einen hin zum Rückzug des Medika- putertomographen – nahmen im zen verunmöglicht wird. Epoche einer primitiven schwerer, ihr Handeln wichtigen Faktor der Rhyth- ments. Vorjahresvergleich von 251 auf Die Zunahme der Meldungen Gesellschaft, die alles im Normalfall – und um- musstörungen zu identifizieren. Die Zahl der erst Anfang 2002 294 zu. Als Beispiel aufgeführt lässt laut swissmedic nicht auf dem Schicksal – oder, so mehr im Ausnahme- Deshalb wurde die Arzneimit- eingeführten Meldungen über wurde eine Blinddarmoperati- einen Anstieg der unerwünsch- wenn es gut geht, der fall – nach den Richtlini- telinformation mit neuen Warn- Blutprodukte stieg um 20 Pro- on, bei der ein Dichtungsring ten Vorkommnisse mit Heilmit- Vorsehung – in die en und im Geiste der hinweisen und Vorsichtsmass- zent auf 579. In diesem Bereich eines Trokars – eine Hülse, die teln schliessen. Sie zeige viel- Schuhe schiebt, vorbei Zonenplanung zu ge- nahmen ergänzt. Swissmedic müssen laut swissmedic nicht durch die Bauchdecke gesteckt mehr, dass immer mehr Betrof- ist. stalten. hat zudem auf der Homepage nur tatsächliche Fehltransplan- wird – in den Bauch einer Pati- fene ihre Meldepflicht wahr- Das war etwas krass Das könnte ein schon orientiert und sich mit Publika- tationen gemeldet werden, son- entin gefallen ist. Die Untersu- nehmen, was ein rascheres Ein- formuliert, stützte sich fast tiefenpsychologi- tionen an die Fachleute gewen- dern auch so genannte «Near- chung ergab, dass der Dich- greifen zur Behebung der Pro- aber auf die Bedenken scher Grund gewesen det. Die Massnahmen zur Wah- Miss»-Fälle, die noch rechtzei- tungsring nach der Reinigung dukte oder Qualiätsmängel er- des ersten Untersu- sein, weshalb in Evolè- rung von Arzneimittelsicherheit tig aufgedeckt wurden, so dass falsch eingesetzt und das Gerät laube. chungsrichters, der die ne trotz erkannter Ge- Geschichte ad acta hat- fahr am 20. Februar te legen wollen, da ja eh 1999 nicht gehandelt alles unvorhersehbar wurde. NOTIERT Zunahme von 1,7 Prozent gewesen sei. Stéphane Andereggen Rund zehn Millionen für militärische Schadenfälle Mehr als 620000 Schweizer Staatsbürger im Ausland B e r n. (AP) Der Bund hat im B e r n. – (AP) Die Zahl der im zum Vorjahr, wie es in der Mit- Grossbritannien (26617), Spa- Senioren kritisieren vergangenen Jahr rund zehn Ausland lebenden Schweize- teilung des Eidgenössischen nien (21532) und Österreich Millionen Franken für Unfäl- rinnen und Schweizer ist En- Departements für auswärtige (12980). Ausserhalb Europas B e r n. – (AP) Der Schweizeri- pflege immer schwierig sein. le mit Bundesfahrzeugen, de 2004 erstmals auf über Angelegenheiten (EDA) heisst. lebten am meisten Schweizerin- sche Verband für Seniorenfra- Folge davon werde einmal Land- und Sachschaden sowie 620000 angestiegen. Gut 60 Seit 1990 nahm die Zahl der im nen und Schweizer in den USA gen (SVS) lehnt die vom Bun- mehr eine noch weiter aufge- Personenschäden bezahlt. Da- Prozent davon hatten ihren Ausland lebenden Schweizerin- (71419), Kanada (35776) und desrat vorgeschlagene Pflegefi- blähte Bürokratie in Spitälern mit liegt die ausgezahlte Wohnsitz in der Europäi- nen und Schweizer um 168000 in Australien (20765). 59 Pro- nanzierung ab. und Heimen sein. Laut SVS Schadensumme leicht unter schen Union, wie das EDA Personen zu, rund 71 Prozent zent aller im Ausland lebenden Die Vorschläge seien nicht sind die bundesrätlichen Vor- jener der letzten Jahre, wie mitteilte. Die grössten Aus- aller Auslandschweizerinnen erwachsenen Personen mit ei- praktikabel und asozial. Auf schläge asozial. Es stelle sich das VBS mitteilte. Im vergan- landschweizergemeinschaften und Auslandschweizer waren nem Schweizer Pass waren dem Buckel der Pflegebedürfti- nämlich die Frage, wie ein nor- genen Jahr wurden über 6000 gab es in Frankreich und in Ende 2004 Doppelbürger. Frauen, 41 Prozent waren Män- gen werde Prämienakrobatik maler Patient mit einer Bagatel- Schadenereignisse bearbeitet. den USA. Beliebtester Staat für einen ner. 144092 Auslandschweize- betrieben, teilte der Verband am lerkrankung zu Lasten der Rund 2700 waren Motorfahr- Insgesamt lebten am Ende des Wohnsitz im europäischen Aus- rinnen und Auslandschweizer Montag mit. Die bundesrätli- Krankenkasse von Arzt zu Arzt zeugunfälle, für die die jewei- letzten Jahres 623057 Schwei- land war Frankreich. Dort leb- waren jünger als 18 Jahre. 20 chen Vorschläge bewirkten kei- springen könne und der Pflege- lige Schadensumme mehr als zer Staatsangehörige im Aus- ten Ende 2004 insgesamt Prozent aller Stimmberechtig- ne Einsparungen, sondern da- bedürftige, der in hohem Masse 1000 Franken betrug. Rund land. Dies entspricht einer Zu- 166199 Schweizer Staatsbür- ten waren im Stimmregister ei- mit würden lediglich die Kosten auf Unterstützung angewiesen 1200 Fälle betrafen Tier-, nahme von 1,7 Prozent oder ger, gefolgt von Deutschland ner Schweizer Gemeinde einge- umverteilt. Zudem werde die sei, erhebliche Kosten aus der Wald-, Land-, Gebäude- und 10495 Personen im Vergleich (70455), Italien (45442), tragen. Unterscheidung zwischen eigenen Tasche berappen müs- Strassenschäden. Grundpflege und Behandlungs- se.

Militär-Jets kamen in die Quere Gastrecht in Schwyz B e r n. – Über dem Schwei- Razzia im Sexgewerbe zer Luftraum ist es im Febru- ar zu zwei Fast-Zusammen- Einsiedler Klosterarchiv wird zeitweise ausgelagert G r a n c i a. – (AP) Bei einer Lugano gelegenen Lokalen stössen zwischen Flugzeugen E i n s i e d e l n. – (AP) Die Do- Theo Meyerhans auf Anfrage Stiftsarchivbestände während Polizeirazzia in Grancia im Tes- wurden 42 Frauen und 30 Kun- gekommen, wobei in beiden kumente des Einsiedler Klos- sagte. Ein Grobinventar habe der Umbauphase in seinen Räu- sin sind in der Nacht auf Mon- den kontrolliert und einvernom- Fällen Militärmaschinen in- terarchivs gehen auf Wander- rund 3700 Einträge ergeben. Wie men einzulagern. tag in zwei Nachtlokalen und men. Im zweiten Lokal kontrol- volviert waren. Wie das Büro schaft. Während der Sanie- viele Dokumente ein Dossier «Die Sicherheit und die konser- einem dazugehörenden Wohn- lierte die Polizei 57 Frauen und für Flugunfalluntersuchungen rung der Archivräume wer- enthält, konnte Meyerhans nicht vatorisch einwandfreie Aufbe- haus fast 100 Prostituierte und 78 Freier, davon 16 in den Zim- (BFU) auf seiner Internetseite den die bis ins achte Jahrhun- sagen. Bei der Sanierung und wahrung der kostbaren Bestän- über 100 Kunden kontrolliert mern. Eine einzige der Frauen informierte, war in einem Fall dert zurückreichenden Be- Modernisierung der Archiv- de sind gewährleistet, die Platz- worden. Zwei der Frauen wur- war legal als Prostituierte ge- auch die Schweizer Luftwaffe stände in den kommenden räumlichkeiten leisten gemäss verhältnisse in unseren Maga- den für weitere Abklärungen meldet. Eine der Festgenomme- beteiligt. Am 9. Februar sei Jahren im Staatsarchiv Mitteilung die Schwyzer Kan- zinräumlichkeiten auf Grund festgenommen, wie die Tessi- nen wird der Geldwäscherei am Vormittag ein Militärjet Schwyz verwahrt, wie das tonsregierung, das Kantonsar- vorausschauender Bauplanung ner Kantonspolizei mitteilte. verdächtigt, die andere hielt beim Aufsteigen einem Zivil- Kloster Einsiedeln mitteilte. chiv und die Beratungsstelle für für mehrere Jahre ausreichend», In den in der Einkaufsmeile von sich illegal in der Schweiz auf. flugzeug von EasyJet entge- Die Verhältnisse im Stiftsarchiv Landesgeschichte in Zug kon- wurde der Schwyzer Staatsar- gen geflogen, das von Vene- sind prekär, die bis ins achte Jahr- krete Hilfestellung. So erklärte chivar Kaspar Michel in der dig nach London unterwegs hundert zurückreichenden Doku- sich das Staatsarchiv bereit, die Mitteilung zitiert. gewesen sei. Dieses habe sich mente vor Feuer und Wasser un- Verfahren abgeschlossen auf normaler Reisehöhe be- genügend geschützt, wie es in der funden. Bei der Luftwaffe wa- Mitteilung heisst. Es bestehe aku- Administrativ-Verfahren ren vorerst keine Informatio- ter Handlungsbedarf. Dabei seien nen erhältlich, und das BFU die Archivbestände von unschätz- S t. G a l l e n. – (AP) Der Kan- lehrer und Schulleiter die Wahl- verwies auf die laufende Un- barem Wert für die Geschichte ton St. Gallen hat in den ver- fähigkeit entzogen. Der Schul- tersuchung. des Kantons Schwyz, der heuti- gangenen zwei Jahren vier rat habe das Anstellungsver- gen Schweiz und des nahen Aus- Volksschullehrern die Wahlfä- hältnis mit dem Betroffenen Tonnenweise Kupferdraht landes. Sie legten nicht nur Zeug- higkeit entzogen und zwei Be- vorzeitig aufgelöst. Der Lehrer gestohlen nis ab für die weit über 1000-jäh- rufsschullehrer entlassen, weil und Schulleiter war fast 30 Jah- N i e d e r g ö s g e n. – Eine rige Geschichte des Klosters, sie im Internet Kinderpornogra- re an der Schule tätig. Das Ar- unbekannte Täterschaft hat sondern auch für Sozial-, Wirt- fie konsumiert haben. Dies gab beitsverhältnis mit einem Uzwi- auf einem Lagerplatz in Nie- schafts-, Religions-, Mentalitäts-, der Erziehungsrat zum Ab- ler Lehrer, der bereits im Herbst dergösgen (SO) rund zehn Personen-, Kultur- und Politikge- schluss der Administrativ-Ver- 2004 suspendiert wurde, ist per Tonnen Kupferdraht gestoh- schichte. fahren am Montag in St. Gallen Ende Januar 2005 im gegensei- len. Die Täterschaft habe in Das Archiv umfasst auf gegen bekannt. tigen Einvernehmen aufgelöst den vergangenen drei Wochen 800 Laufmetern mehrere tau- Die letzten Fälle wurden vom worden. Der Erziehungrat hat insgesamt drei Bobinen mit send Dossiermappen im Um- Erziehungsrat am vergangenen zudem einem Bad Ragazer Se- dem Kupferdraht abgespult fang von einem bis 20 Zentime- Während der Sanierung werden Teile des Archivs zeitweise ausge- 16. Februar entschieden. So kundarlehrer die Wahlfähigkeit und sei damit verschwunden. tern, wie der Historiker Andreas lagert. Foto Keystone wurde einem Flawiler Primar- entzogen. Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 4

Marken-Haushaltgeräte Direktverkauf Im Carrefour-Gebäude Lift 3. Stock, Eingang Süd-Ost 3931 Eyholz Lauber + Petrig Tel. 027 945 13 44 Tel. 079 520 08 43

Von A wie Aufschnittmaschinen bis Z wie Zahnbürsten

Unsere Öffnungszeiten: Montag geschlossen Di–Fr 13.30–18.30 Uhr

Sa 08.00–12.00 Uhr 3-153527

Wir verkaufen Ihre Liegenschaften

Für den Käufer werden wir die Beratung der Finanzierungs- möglichkeiten übernehmen!

S-7870 Clever Lotto spielen! www.6aus49.ch S-105945

Heisse Girls Neu in Siders warten auf Eva und Lisa, deinen Anruf Schweizerinnen, Topmodells, 0906 69 01 00 erotische 4-Handmassage. Fr. 2.–/Min. Tel. 027 456 41 83 S-7617 S-681073

Auto

und Ferien

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens (bis 4. März 2005) schenken wir Ihnen eine Woche Badeferien inkl. Flug

BMW 316i, Compact 5. 2000, 84000 km Fiat Punto 1.2 16 V HLX 12. 1999, 78 700 km Hyundai Santamo 2.0 16V GLX 4x4, 8. 2000, 31 500 km Mercedes Benz A 160 Elégance 1. 1998, 92 300 km Nissan Almera 1.6 16V Sport, 9. 1999, 73 200 km Nissan Primera 2.0 Relax 2-153561 6. 1999, 67 500 km Opel Astra 2.2i 16V Linea Blue, 8. 2002, 20 700 km Opel Corsa 1.2 16V Comfort, 5. 2002, 60 000 km Opel Corsa 1.8 16V, GSi, 8. 2001, 48 000 km Opel Frontera 2.2i 16V RS, 12. 1999, 62 600 km Opel Vectra 2.0i 16V Fifteen, 8. 1997, 106 500 km Opel Vectra 2.2i 16V Avantage, 12. 2000, 73 400 km Opel Vectra 2.2i 16V Comfort, 2. 2001, 62 100 km Opel Zafira 1.8i 16V Comfort, 10. 1999, 81 200 km Opel Zafira 2.2 DTi Linea F., 7. 2002, 37 800 km Peugeot 406 Coupé 3.0 V6 Pack, 1. 1999, 94 900 km Renault Laguna Break 2.0 RT S Bu., 6. 1997, 108 500 km Subaru Legacy 2.5 Limited A, 4.1998, 59 900 km VW Bora 2.3 Highline 5. 1999, 56 900 km

2-153647 HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 5 Grosse Zuversicht demonstriert «Jahr des Macht- Nach den Stimmengewinnen in Kiel spürt die CDU weiter Rückenwind wechsels begonnen» D ü s s e l d o r f. – (AP) «Hier B e r l i n. – (AP) Die Bot- gung», erinnert er. in Nordrhein-Westfalen gibt schaft von FDP-Chef Guido Für Westerwelle zeigte das es keinen Südschleswigschen Westerwelle ist klar. «War- Wahlergebnis eindeutig: Wählerverband, der Rot- ten wir mal das endlich «Rot-Grün ist abgewählt.» Grün vor der Abwahl wird Endergebnis ab», sagt er Das Wählervotum sei klar. retten können.» Als Jürgen am Montag mit Blick auf Nicht ein «inhaltsentleerter Rüttgers, der CDU-Spitzen- das denkbar knappe Wahl- Personality-Wahlkampf», kandidat für die kommende ergebnis in Schleswig-Hol- sondern die Auseinanderset- Wahl in Nordrhein-Westfa- stein immer wieder. Der zung mit Themen wie Ar- len, am Montag im Düssel- FDP-Vorsitzende plädiert beitslosigkeit und Wirt- dorf Landtag vor die Presse für eine neue Auszählung schaftsentwicklung sei hono- tritt, da demonstriert er Zu- der Wahlzettel. 149 Stim- riert worden. Deshalb gehe versicht wie lange nicht mehr. men trennen nach seiner die FDP «beflügelt und moti- «Wir werden das packen», Berechnung Schwarz-Gelb viert» in den Wahlkampf in verspricht er mit Blick auf die von einer eigenen Mehrheit. Nordrhein-Westfalen. «Wir Entscheidung im bevölke- «Peter Harry Carstensen richten den Blick nach vorn.» rungsreichsten Bundesland hat den Regierungsauftrag Schleswig-Holstein gebe den am 22. Mai. erhalten, nicht Frau Simo- «entscheidenden Rücken- nis», bekräftigt Westerwel- wind» für die Wahl am 22. Von Erich Reimann le. Mai in dem bevölkerungs- reichsten Bundesland. Nach den Stimmengewinnen Von Susann Kreutzmann Der FDP-Vorsitzende von der Union im hohen Norden Schleswig-Holstein, Jürgen sieht Rüttgers allen Grund zum Trotz Stimmverlusten haben Koppelin, sprach von einem Optimismus: Bricht die SPD in die Liberalen nach dem vor- «Wechselbad der Gefühle», Nordrhein-Westfalen am 22. läufigen amtlichen Endergeb- das er am Wahlabend durch- Mai ähnlich stark ein wie in nis mit 6,6 Prozent ihr zweit- lebt habe. Als besonders Schleswig-Holstein, und kann CDU-Spitzenkandidat Peter Harry Carstensen, links, freut sich mit der CDU-Vorsitzenden Angela Mer- bestes Wahlergebnis seit 30 wichtig hob er hervor, dass die CDU ähnlich stark punkten kel über den Wahlsieg in Schleswig-Holstein. Foto Keystone Jahren in Schleswig-Holstein «die NPD überhaupt keine – dann verfügen CDU und FDP eingefahren. Vor fünf Jahren Rolle gespielt hat». Auch nach der Wahl über eine klare gensteuern fehlt. Immerhin schen Rundfunk ein. Doch ver- seldorfer Verbraucherministerin erreichte die FDP auf dem Westerwelle betonte, dass die Mehrheit im Düsseldorfer schiebt Nordrhein-Westfalen ei- loren gibt Steinbrück den Bärbel Höhn schon wenige Höhepunkt der CDU-Spen- «braunen Wirrköpfe» im Landtag. nen Schuldenberg von mehr als Kampf nicht. «Wir haben immer Stunden nach Auszählung der denaffäre 7,6 Prozent der Wahlkampf nicht hochgere- Seit fast 40 Jahren regiert die 100 Milliarden Euro vor sich gesagt, es ist ein Kopf-an-Kopf- Stimmen in Kiel in ihren Bun- Wählerstimmen. Für Ursa- det werden dürften, sondern SPD ohne Unterbrechung in ih- her. Und immer wieder sorgen Rennen. Das war so, das ist so, desparteien darauf, dass Bun- chenforschung ist es laut mit der «selbstbewussten Ge- rem Herzland an Rhein und neue Hiobsbotschaften für zu- und es bleibt so», betonte er in desaussenminister Joschka Fi- Westerwelle aber noch zu lassenheit der Demokraten» Ruhr. Doch in diesem Jahr sätzliche Verunsicherung: egal Berlin. Immerhin ist Steinbrück scher noch vor der Landtags- früh. Es scheine aber, so sagt zu bekämpfen seien. «Jede scheint der CDU ein Wechsel ob es um mögliche Werk- – wenn man den in Kiel ja trüge- wahl an Rhein und Ruhr vor er, dass die FDP die Stimmen Aufgeregtheit wäre hier fehl so greifbar nahe wie noch nie. schliessungen bei Opel in Bo- rischen Umfragen noch glauben dem Visa-Untersuchungsaus- an die CDU abgegeben habe. am Platze», sagte er. Das zei- Dafür lassen sich viele Gründe chum, die Zukunft der Handy- darf – in den letzten Monaten ei- schuss des Bundestages aussa- SPD und Grünen hielt er vor, ge sich beispielsweise in dem nennen. Mit rund 10,4 Prozent Fertigung von Siemens in ne furiose Aufholjagd gelungen. gen müsse. «Ich möchte diese den Südschleswigschen Versuch von Rot-Grün, das liegt die Arbeitslosenzahl im Kamp-Lintfort und Bocholt oder Lagen CDU und FDP noch vor Fragen nicht hinlaviert wissen Wählerverband mit seinen Versammlungsrecht zu ver- bevölkerungsreichsten Bundes- den Überlebenskampf des Han- einigen Monaten an Rhein und bis zum 22. Mai», sagte Stein- zwei errungenen Mandaten schärfen. Es wäre viel ver- land derzeit auf Rekordniveau – delsriesen KarstadtQuelle geht. Ruhr scheinbar uneinholbar brück. Bei der Wahl in Nord- postwendend zu vereinnah- nünftiger, solche verfas- weit über dem westdeutschen Da ist der Wahlausgang in Kiel vorn, so ist es jetzt wieder ein rhein-Westfalen könnten viel men. «Das sind zwei Man- sungsrechtlichen Risiken Durchschnitt. Nur in Bremen nur eines von vielen Proble- Kampf auf Augenhöhe. stärker als sonst in Landtags- datsträger mit unterschiedli- auszuschliessen, meint Wes- und Schleswig-Holstein gibt es men, mit denen Amtsinhaber Um so wichtiger ist es für den wahlen üblich die Themen über cher politischer Ausprä- terwelle. in den alten Bundesländern Peer Steinbrück zu kämpfen Ministerpräsidenten nun, die in die Personen dominieren. Denn noch höhere Arbeitslosenquo- hat. «Das ist gar nicht der Rü- Kiel offenbar sträflich unter- Ministerpräsident Steinbrück ist ten. ckenwind, den ich mir verspro- schätzte Visa-Affäre vom Tisch es auch mehr als zwei Jahre nach Auch beim Pisa-Vergleich ran- chen habe», räumte der Sozial- zu bekommen. In einer konzer- seinem Amtsantritt noch nicht Positives Signal gierte das Land im unteren Mit- demokrat angesichts des Wahl- tierten Aktion drängten deshalb gelungen, einen wirklichen Lan- telfeld. Doch das Geld zum Ge- ausgangs in Kiel im Westdeut- Steinbrück und die grüne Düs- desvater-Bonus zu erreichen. Europa begrüsst Ja der Spanier M a d r i d. – (AP) Das Ja der Schröder sagte, Spanien habe Spanier zur europäischen mit seinem «guten Beispiel» Verfassung ist am Montag in auch Zeichen für die Abstim- Modernisierung umsetzen der EU als ermutigendes Sig- mungen in anderen Mitglied- nal gewertet worden. Bundes- staaten gesetzt. Bundesaussen- José Socrates will eine Regierung der «modernen Linken» kanzler Gerhard Schröder minister Joschka Fischer sprach erklärte, er freue sich, dass von einem «Anlass zu grosser L i s s a b o n. – (AP) José So- Ministerpräsident im Wahl- PSD zu den Sozialisten, wo er nigten Staaten sehr wichtig die spanische Bevölkerung Freude» und einem «deutlichen crates sieht sich gern in einer kampf. «Es ist die Pflicht des bald von Parteichef Antonio sind», sagt Socrates. Wenn es sich für ein zukunftsfähiges Signal für ganz Europa». Die Linie mit Tony Blair und Gö- Staates, die idealen Bedingun- Guterrez gefördert worde. 1987 um staatliche Lenkung in der Europa entschieden habe. Bei französische Regierung erklär- ran Persson, dem schwedi- gen für diesen Wettbewerb si- wurde er ins Parlament gewählt, Sozialpolitik und der Regulie- der Volksabstimmung am te, das spanische Ja werde auch schen Ministerpräsidenten. cherzustellen.» von 1999 bis 2002 war er Um- rung des Marktes geht, zeigt Sonntag stimmten 76,7 Pro- die Befürworter in Frankreich Vor fünf Monaten brachte er Socrates ist geschieden und Va- weltminister. In der Debatte um sich Socrates als Linker. zent der Wähler für die EU- stärken. die portugiesischen Sozialis- ter von zwei Kindern. Morgens eine Reform des strengen Ab- Gleichzeitig aber tritt er für Verfassung, nur 17,3 Prozent Ähnlich äusserte sich der briti- ten auf seinen Reformkurs. kann man ihn in der Nähe sei- treibungsrechts setzte er sich mehr Disziplin bei den Staats- waren dagegen. Die Wahlbe- sche Aussenminister Jack Jetzt gewann er auch die vor- ner Wohnung im Zentrum von für die Wahlfreiheit der Frauen ausgaben ein und fordert, dass teiligung lag allerdings bei le- Straw. Seiner Meinung nach gezogene Parlamentswahl Lissabon beim Joggen sehen. ein. der Staat die Unternehmen diglich 42 Prozent. werde die klare Zustimmung und steht nun vor der Aufga- Bis Mitte der 70er-Jahren stand In der Aussenpolitik widersetz- nicht behindern, sondern unter- «Ich bin sehr zufrieden», sagte der Spanier helfen, die Wähler be, mit einer von ihm geleite- Socrates noch in den Reihen der te sich Socrates dem Regie- stützen sollte. Bei öffentlichen Ministerpräsident José Luis Za- in Grossbritannien von der Ver- ten Regierung die Moderni- konservativen Sozialdemokrati- rungskurs zur Unterstützung Projekten wie dem Strassenbau patero. «Heute haben wir Spa- fassung zu überzeugen, sagte sierungsversprechen in die schen Partei (PSD), die er jetzt des Irak-Kriegs, trat aber stets befürwortet Socrates private In- nier Europageschichte ge- Straw. Spanien war das erste Tat umzusetzen. von der Regierungsmacht für ein enges Verhältnis zu Wa- vestitionen. schrieben.» Das Ergebnis des von insgesamt zehn Ländern, in stiess. Damals wechselte er von shington ein. «Ich denke, dass An die Spitze der portugiesi- Referendums ist nicht bindend, denen eine Volksabstimmung Von Barry Hatton der Jugendorganisation der gute Beziehungen zu den Verei- schen Sozialisten kam Socrates die endgültige Entscheidung über die europäische Verfas- erst Mitte vergangenen Jahres. über die Verfassung liegt beim sung stattfindet. Mit besonderer Trotz seiner grauen Haare hat Damals forderte PS-General- spanischen Parlament. Spannung werden die Referen- es der 47-Jährige verstanden, sekretär Eduardo Ferro Rodri- EU-Chefdiplomat Javier Sol- den in Grossbritannien, Frank- sich den Charme eines jugend- gues nach dem Wechsel des ana, selbst Spanier, erklärte am reich, Polen und Tschechien er- lichen Politikers zu erhalten. PSD-Ministerpräsidenten José Montag, er sei über das Ergeb- wartet. Dafür sorgt nicht nur seine Manuel Barroso an die Spitze nis erfreut. «Die meisten Län- Auf den neuen EU-Vertrag hat- Kleidung von Designeranzügen der EU-Kommission Neuwah- der sehen es als grossartig an», ten sich die Staats- und Regie- bis zur Lederjacke, sondern len – in der Erwartung, der sagte Solana. In Brüssel und rungschefs im Juni vergange- auch seine Politik des Ärmel- nächste Regierungschef Portu- den Hauptstädten der EU-Staa- nen Jahres verständigt. Damit Aufkrempelns. Auf allen Wahl- gals werden zu können. ten herrsche grosse Zufrieden- das Regelwerk wie geplant plakaten versprach Socrates Als Staatspräsident Jorge Sam- heit. 2007 in Kraft tritt, muss es von «die moderne Linke», und in paio trotz seiner Zugehörigkeit EU-Kommissionspräsident José allen 25 Mitgliedstaaten ratifi- seinen Reden sagte er den ver- zu den Sozialisten diese Forde- Manuel Barroso gratulierte Za- ziert werden. Litauen, Sloweni- krusteteten Strukturen der Wirt- rung ablehnte, trat Ferro Rodri- patero zum Ergebnis des Refe- en und Ungarn haben dies be- schaftspolitik den Kampf an. gues enttäuscht zurück und rendums. Damit habe Spanien reits per Parlamentsbeschluss Wie Blair und Persson gibt sich machte Socrates den Weg frei. eine Pionierrolle eingenommen, getan. auch Socrates unternehmer- Seiner Partei lohnte er das Ver- sagte Barroso. Die Bevölkerung Die EU begrüsste die Zustim- freundlich. «Nur der Wettbe- trauen mit dem bislang höchs- habe ein deutliches Ja zu einem mung der spanischen Bevölke- werb kann die Verbraucher ab- ten Wahlsieg in der Geschichte «demokratischeren, effiziente- rung, äusserte sich zugleich sichern und die Wirtschaft sti- Wahlsieger José Socrates sieht sich in einer Linie mit Tony Blair der portugiesischen Sozialis- ren und offeneren Europa» ge- aber besorgt über die geringe mulieren», sagte der designierte und Göran Persson. Foto Keystone ten. äussert. Beteiligung.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 6

NOTIERT Weltweit Nummer eins Umtriebig Henniez mit B a s e l / H o l z k i r c h e n. – wie ein Betapharm-Jahresum- Umsatzrückgang Novartis übernimmt für zehn Milliarden Generika-Unternehmen (AP) Kurz vor ihrem 55. Ge- satz. Fast viermal den Umsatz H e n n i e z. – Die Sources B a s e l. – (AP) Novartis wird burtstag haben die Zwillings- von Hexal und Eon Labs zu- Minérales Henniez SA hat im die Nummer eins im weltweiten brüder Andreas und Thomas sammen bezahlt Novartis. Ha- vergangenen Jahr nach dem Markt für Generika: Der Bas- Strüngmann nochmals etwas ben die Brüder Strüngmann Jahrhundert-Sommer 2003 ler Konzern übernimmt für fürs Rentnerleben zurückge- Hexal innert 19 Jahren selbst einen deutlichen Umsatz- umgerechnet fast zehn Milliar- legt: 5,65 Milliarden Euro (rund zum zweitgrössten Generika- rückgang hinnehmen müs- den Franken Hexal in Deutsch- 8,4 Milliarden Franken) bezahlt Hersteller Deutschlands aufge- sen. Der Umsatz sank um 7,4 land und Eon Labs in den USA. Novartis in bar für die Übernah- baut, so bewiesen sie im Fall Prozent auf rund 163,4 Mil- Die beiden Unternehmen wer- men der beiden Generika-Un- von Eon Labs auch Mut zum lionen Franken. Der Geträn- den in Sandoz integriert. ternehmen Hexal und Eon Labs Risiko. 1995 lag die in Laurel- keabsatz reduzierte sich um Novartis hat in der Vergangen- an die Strüngmanns bezie- ton im US-Staat New York an- 7,2 Prozent auf 193,9 Millio- heit bereits beträchtliche Mittel hungsweise an deren Familien- sässige Firma überschuldet am nen Liter. Trotz des Rück- verwendet, um die Generika- Holding Santo. Die Brüder Boden. gangs ist die Unternehmung Tochter Sandoz im hart um- müssen harte Verhandlungs- In zwei Tranchen übernahmen mit den Verkaufszahlen von kämpften Markt für Nachah- partner sein: Vor knapp einem die Strüngmanns das Unterneh- 2004 zufrieden. mermedikamente wettbewerbs- Jahr verkauften sie ihre Mehr- men für rund 51 Millionen Dol- fähig zu machen. Wie am Mon- heit an der Betapharm, einem in lar und setzten ein neues Mana- Also mit massivem tag bekannt wurde, will Novar- Augsburg ansässigen Generika- gement ein, worauf die Erfolgs- Wachstum tis weitere knapp zehn Milliar- Hersteller, für rund 300 Millio- geschichte von Eon Labs be- H e r g i s w i l. – Der zum den Franken bezahlen, um San- nen Euro, fast dreimal so viel gann. Schindler-Konzern gehörende doz zur Weltnummer eins zu Computerhändler Also hat im machen. Mit einem Umsatz von Der Basler Konzern Novartis wird die Nummer eins für Generika. vergangenen Jahr Gewinn und 5,1 Milliarden Dollar wird die Foto Keystone Umsatz massiv gesteigert. Der neue Sandoz den israelischen Neuer Rekord Konzerngewinn belief sich auf Konkurrenten Teva überholt ha- dabei aus seinen Cash-Reserven 200 Millionen Dollar an Inte- 21,2 Millionen Franken gegen- ben. und will den Deal noch im lau- grationskosten an, hiess es. Es Z ü r i c h. – (AP) Die Wert- scher Depotinhaber erhöhten über 1,8 Millionen Franken im Mit Hexal schluckt Novartis die fenden Jahr abschliessen. dürfte in allen Bereichen, das schriftendepots ausländischer sich gleichzeitig um 8,5 Prozent Vorjahr. Der Konzernumsatz Nummer zwei im deutschen Der hohe Kaufpreis wurde in heisst von Entwicklung über Kunden bei den Banken in der auf 1,492 Billionen Franken. stieg um 16 Prozent auf 1,857 Generika-Markt, der nur vom Analystenkreisen teilweise kri- Marketing und Vertrieb bis zu Schweiz haben Ende 2004 einen Die Banken in der Schweiz ver- Milliarden Franken. Der Ver- US-Markt übertroffen wird. tisiert. Doch sowohl Hexal als Administration und Manage- neuen Rekordstand erreicht. Die walteten damit insgesamt Wert- waltungsrat schlägt der Gene- Eon Labs gehört dort zu den am auch Eon Labs wuchsen anhal- ment, zu einem Stellenabbau jüngsten Zahlen der National- schriftenbestände von 3,459 ralversammlung vom kom- schnellsten wachsenden Unter- tend über dem Marktdurch- kommen. Novartis erwartet, bank-Statistik deuten damit auf Billionen Franken oder 7,3 Pro- menden 15. März eine um nehmen. Weitere strategische schnitt und erzielten die besse- diesen wegen der Wachstums- eine intakte Anziehungskraft zent mehr als vor Jahresfrist. zwei auf sieben Franken er- Vorteile ergäben sich für Novar- ren Margen als Sandoz. Gemäss aussichten wieder zu kompen- des Finanzplatzes Schweiz für Weil Anlagen der Schweizer höhte Dividende vor. tis mit der einzigartigen Pipe- den Angaben erreichte Hexal sieren. Andreas Rummelt bleibt ausländische Vermögen hin. Kundschaft im Jahre 2000 deut- line, hiess es. 2004 einen Umsatz von umge- Sandoz-Chef, die Brüder Laut der am Montag im Internet lich höher gewesen waren, wur- Ringier lanciert neue Reihe 8,4 Milliarden Franken bezahlt rechnet rund 1,6 Milliarden Strüngmann sowie Eon-Labs- veröffentlichten Statistik der de beim gesamten Volumen der Z ü r i c h. – Das Schweizer Novartis an die Zwillingsbrüder Dollar und einen Betriebsge- Chef Bernhard Hampl überneh- Schweizerischen Nationalbank damalige Rekord von 3,535 Medienhaus Ringier lanciert Andreas und Thomas Strüng- winn von 242 Millionen Dollar. men leitende Positionen. (SNB) verfügten ausländische Billionen Franken nicht ganz zusammen mit dem indi- mann, die Hexal zu 100 Prozent Eon Labs erzielte ein Wachs- Die Börse reagierte begeistert: Depotinhaber Ende 2004 über erreicht. schen Verlag Infomedia India besitzen und über ihre Santo tum von rund 31 Prozent auf Die Novartis-Aktie machte den Wertschriftendepots in der Höhe Die SNB-Statistik über die fünf neue Fachmagazine in Holding 67,7 Prozent der an der 431 Millionen Dollar bei einem grössten Sprung seit langem von 1,967 Billionen Franken. Das Wertschriftenbestände in Kun- den Branchen Plastik, Verpa- Nasdaq kotierten Eon Labs hal- Gewinn von 119 Millionen und lag am Nachmittag mit 3,6 waren 6,4 Prozent mehr als ein dendepots wird seit 2000 mo- ckung, Lebensmittel-Verar- ten. Weitere rund 1,2 Milliarden Dollar. Prozent bei 59,35 Franken. Jahr zuvor und übertraf auch das natlich publiziert und ist die beitung, Textil und Pharma. Franken muss Novartis für die Novartis begründete den hohen Kurstreibend wirkte dabei auch bisherige Rekordergebnis des einzige offizielle Kennzahl, die Die Printprodukte sollen mit restlichen Eon-Labs-Aktien Preis auch mit den entstehen- die teilweise Entwarnung der Jahres 2000, als sich die ausländi- Rückschlüsse über die Gesamt- Fachtagungen und einer In- ausgeben, für die ein öffentli- den Synergien von jährlich rund US-Berhörden für Schmerzme- schen Vermögen auf 1,926 Billio- position der Schweizer Banken ternet-Plattform ergänzt wer- ches Kaufangebot gemacht 200 Millionen Dollar ab 2008. dikamente, welche den genann- nen Franken belaufen hatten. Die im Vermögensverwaltungsge- den. wird. Der Konzern bedient sich Vorerst fielen aber mindestens ten COX2-Hemmer enthalten. Wertschriftenbestände inländi- schäft zulässt.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE C C F F PRIVATE BANKING 5928 10785.22 1.1819 1.5442 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 57.85 Epcos 9.95 10.62 General Electric 36.03 35.88 SWC (LU) EF Health 371.84 Linde 52.45 52.3 General Mills 52.17 51.74 SWC (LU) EF SMC Europe 102.32 MAN 32.8 33.46 General Motors 37.21 37.3 BLUE CHIPS 18.2 21.2 Bobst Group N 49.25 49.4 18.2 21.2 SPI 4417.08 4434.73 21.2 SWC (LU) EF Technology 138.46 Metro ord. 41.71 41.9 Gillette 50.6 50.65 ABB Ltd N 7.16 7.18 Bon Appetit N 63 59 SWC (LU) EF Telecomm 164.65 MLP 12.88 12.91 Goldman Sachs 110.6 109 Adecco N 63.45 63.05 Bondpartners I 1260 1210 DAX 4359.47 4353.34 WKB Swisscanto SMI 5901.70 5928.00 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 312 Schering 53.65 55.26 Goodyear 13.7 13.79 Bâloise N 60.1 59.85 Bossard Hold. I 76.2 76.5 Siemens 59.92 60.25 Halliburton 41.79 42.49 Ciba SC N 82.5 82.6 Bucher Hold. N 358 348 DJ Industrial 10754.26 10785.22 S & P 500 1200.75 1201.59 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1037.95 Verschiedene Thyssen-Krupp 17.28 17.38 Heinz H.J. 37.01 36.54 Clariant N 20.55 20.5 BVZ Holding N 250 250 Japac Fund 235.01 VW 37.88 37.94 Hewl.-Packard 20.86 21 CS Group N 51.25 50.15 Converium N 11.6 11.65 Hong Kong 14087.87 14111.65 SWC (CH) PF Valca 265.35 Toronto 9658.75 9669.04 SWC (LU) PF Equity B 215.56 Seapac Fund 211.63 Home Depot 41.81 42.02 EMS-Chemie N 116.5 117 CreInvest USD 286.5 287 Chinac Fund 31.74 TOKIO (Yen) Honeywell 37.92 38.09 Forbo N 250 245 EE Simplon I 315 310G Sydney-Gesamt 4151.80 4153.60 SWC (LU) PF Income A 118.94 Casio Computer 1378 1368 Nikkei 11660.12 11651.02 SWC (LU) PF Income B 122.43 Latinac Fund 187.14 Humana Inc. 33.67 33.36 Givaudan N 804 802 Elma N 260 262 UBS Bd Fd-EUR 117.82 Daiwa Sec. 727 713 IBM 93.75 93.27 Holcim N 78.4 77.4 Fischer G. N 341.5 337.25 MIB 30 32292.00 31923.00 SWC (LU) PF Yield A 138.29 Fujitsu Ltd 667 665 Financ. Times 5057.20 5060.80 SWC (LU) PF Yield B 141.32 UBS Eq Fd-Asia USD 632.9 Intel 23.55 24.02 Julius Baer I 421.75 414.75 Galenica N 213 212 UBS Eq Fd-Germany EUR 250.21 Hitachi 664 659 Inter. Paper 38 38.36 Kudelski I 44.8 44.85 Geberit N 930 923 CAC 40 4029.02 4022.62 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 100.09 Honda 5640 5560 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 103.89 UBS Eq Fd-Global USD 113.89 ITT Indus. 88.41 87.76 Lonza Group N 72.3 72.85 Hiestand N 930 930 UBS Eq Fd-USA USD 784.28 Kamigumi 827 833 Johns. & Johns. 65.35 65.43 Nestlé N 314.75 317.25 Jelmoli I 1789 1765 SWC (LU) PF Balanced A 157.39 Marui 1363 1348 SWC (LU) PF Balanced B 159.84 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1145.29 JP Morgan Chase 36.78 36.51 Novartis N 57.3 58.85 Kaba Holding N 366.5 369.5 UBS (CH) Sima CHF 87.5 Mitsub. Fin. 963000 962000 Kellog 44.29 44.01 Penturax AG I 186 186G Kuoni N 537 535 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 96.45 NEC 654 655 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 98.54 Kimberly-Clark 65.78 65.92 Rario AG I 25.45 25.6G Leica Geosys. N 356.5 356 Ausländische Börse Olympus 2385 2360 King Pharma 10.1 10.27 Rentura AG I 115 115G Lindt Sprungli N 16760 16805 SWC (LU) PF GI Balanced A 147.02 Sankyo 2345 2460 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 194.78 Kraft Foods 33.62 33.45 Richemont I 38 37.8 Logitech N 76 76.7 Kurse um 22 Uhr 18.2 21.2 Sanyo 353 354 Lehman Bros 91.65 89.66 Roche GS 121.7 124.3 Micronas N 50.45 51.3 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 89.65 Sharp 1648 1642 USA 1.1672 1.1992 SWC (CH) BF CHF 96.15 Lilly (Eli) 55.13 54.6 Roche I 146.6 146 Mikron N 15 15.75 PARIS (Euro) Sony 3980 3970 Limited 24.15 23.96 Schindler PS 470 457 Mövenpick I 295.5 295.5 Euroland 1.5258 1.5638 SWC (CH) BF Corp H CHF 107.8 AGF 57.95 58.45 TDK 7510 7490 England 2.215 2.271 SWC (CH) BF Int’l 96.35 McDonalds 32.29 32.33 Serono I -B- 733 730 Nobel Biocare I 262 257.5 Alcatel 9.51 9.56 Thoshiba 443 443 McGraw-Hill 93.5 93.06 Straumann N 266 271.5 OZ Holding I 79.5 80.1 Dänemark 20.49 21.01 SWC (LU) MM Fund CHF 141.44 BNP-Paribas 55.4 54.55 Norwegen 18.42 18.88 SWC (LU) MM Fund EUR 93.66 Merck 28.85 32.61 Sulzer N 479 478.5 Pargesa Hold. I 4420 4470 Lafarge 80 78.75 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 59.97 58.86 Surveillance N 874.5 857.5 Phonak Hold. N 43 42.8 Schweden 16.74 17.16 SWC (LU) MM Fund GBP 108.86 LVMH 57.2 56.8 3M Company 85.71 85.55 Kroatien 19.926 21.176 SWC (LU) MM Fund USD 169.76 Microsoft Corp 25.64 25.48 Swatch Group I 159.2 159 PSP CH Prop. N 51.5 50.85 Suez-Lyon.Eaux 21.17 20.3 Abbot 46.56 46.4 Motorola 15.56 15.5 Swatch Group N 32 32.05 PubliGroupe N 385 383.5 Türkei 0.904 0.9056 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 104.16 Téléverbier SA 41.8 41.5 Aetna Inc. 140.41 140.14 Zypern 2.596 2.706 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.87 MS Dean Wit. 59.61 57.65 Swiss Life N 178.3 176.9 Rieter N 375 377.25 Total 176.3 177.3 Alcoa 31.04 31.1 PepsiCo 53.73 54.2 Swiss Re N 82.75 83 Saurer N 77.5 78.3 Kanada 0.946 0.97 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 105.87 Vivendi 24.45 24.1 Altria Group 64.72 64.9 Japan 1.1076 1.1366 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 109.16 Pfizer 25.06 26.8 Swisscom N 468 460 Schindler N 471 469.75 Am Intl Grp 69.68 68.61 Procter &Gam. 53.33 53.5 Syngenta N 130.5 130.9 Schweiter I 260 261.25 Australien 0.92 0.946 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 109.73 LONDON (£) Amexco 54.5 54.13 Südafrika 0.1962 0.2018 SWC (LU) Bd Inv CHF A 110.21 Sara Lee 23.47 22.97 Synthes N 144 144.8 SEZ Hold. N 35 35 BP Plc 555 558.5 AMR Corp 8.98 9.03 SBC Comm. 24.25 24.18 UBS SA N 102.5 101.3 SIG N 283.75 289 SWC (LU) Bd Inv CHF B 5 Brit. Télécom 210.25 209.5 Anheuser-Bush 48 47.95 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 67.28 Schlumberger 72.38 73.53 Unaxis N 152.2 151.5 Sika AG I 790 806 Cable & Wireless 130.25 130 Apple Computer 87.81 86.81 Sears Roebuck 51.32 50.89 Valora Hld. N 287.25 288 Swiss N 8.68 8.9 USA 1.14 1.23 SWC (LU) Bd Inv EUR B 5 Diageo Plc 752 754.5 Applera Celera 11.71 11.54 Euroland 1.5225 1.5725 SWC (LU) Bd Inv GBP A 65.01 SPX Corp 42.9 42.9 Zurich F.S. N 213 210.5 Tecan N 34 35.25 ICI 277 282.25 AT & T Corp. 19.42 19.41 Texas Instr. 25.48 25.32 Tradition I 123.4 124 England 2.1625 2.3225 SWC (LU) Bd Inv USD A 112.24 Invensys 18.25 18.75 Avon Products 43.4 42.46 Dänemark 19.9 21.7 SWC (LU) Bd Inv USD B 116.31 Time Warner 18.05 17.89 Vögele Charles I 57 57 J. Sainsbury 300.5 294.5 BankAmerica 46.36 45.74 Unisys 7.56 7.64 Von Roll I 2.05 2 Norwegen 17.8 19.6 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 101.25 Rexam 463.25 464.5 Bank of N.Y. 29.76 30.03 Schweden 16.2 17.8 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 104.78 United Tech. 101.5 100.91 Andere Titel WKB I 347.5 348 Rio Tinto N 1747 1759 Barrick Gold 23.98 24.03 Verizon Comm. 35.68 35.31 4M Tech. N 5.4 5.8 WMH N -A- 72.55 73.5 Kroatien 18.75 23.25 SWC Continent EF Asia 65.9 Royal Bk Scot 1826 1824 Baxter 34.4 35.42 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 121.65 Viacom -B- 36.69 36.19 Agie Charmi. n 101 104 Vodafone 140.75 140.25 Black & Decker 82.19 82 Wal-Mart St. 52.77 52.72 Alcan 46.15 46 Zypern 2.55 2.81 SWC Continent EF N America 203.5 Boeing 53.66 52.78 Kanada 0.9225 1.0025 SWC (CH) EF Emerging Mkt 131.8 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 29.35 29.06 Ascom N 22.95 22.65 Bristol-Myers 23.92 24.36 Waste Manag. 30.01 30 Actelion N 123.8 126.8 Japan 1.0675 1.1725 SWC (CH) EF Euroland 102.55 ABN Amro 21.16 20.88 Burlington North. 47.94 49.22 Australien 0.8875 0.9775 SWC (CH) EF Gold 603.6 Akzo Nobel 34.51 34.47 Weyerhaeuser 64.49 65.81 Bachem N -B- 71.2 71 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 91.82 90.84 Xerox 15.15 15.3 Barry Callebaut N 300 302 Südafrika 0.1825 0.2175 SWC (CH) EF Gr Britain 173 BolsWessanen 10.78 10.65 ChevronTexaco 58.61 59.73 Fortis Amev 21.72 21.51 BB Biotech I 71.8 71.9 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 5902 Cisco 17.42 17.3 Edelmetalle Belimo Hold. N 764 772 3001 bis 4500 L. 62.00 SWC (CH) EF SMC Switz A 238.3 ING Groep 22.94 22.84 Citigroup 48.8 48.57 SWC (CH) EF Switzerland 239.8 Philips 21.02 21.24 Coca-Cola 43 42.96 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 11.38 11.39 Colgate-Pal. 53.92 53.2 *Gold 16117 16367 Royal Dutch 47.22 48 ConocoPhillips 104 106.25 *Silber 276.1 286.1 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 50.9 50.9 Corning 11.72 11.67 USA 81.30 Dollar *Platine 32402 33152 ab Fr. 100 000.- CSX 39.56 40.28 Euroland 63.59 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 90 103 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 46.26 46.27 England 43.05 Pfund *Napoléon 90 103 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz AG 92.88 93.7 Dow Chemical 53.55 53.64 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 497 526 Dänemark 460.82 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 68.75 71.08 Dow Jones Co. 39.38 38.96 Babcock Borsig 0.063 0.065 * = Indikative Preise Mit Norwegen 510.20 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.45 0.50 0.70 CHF/SFr 0.68 0.74 0.89 Du Pont 52.31 53.95 Schweden 561.79 Kronen BASF 56.7 56.7 Eastman Kodak 34.15 34 100 Franken USD/US$ 2.79 3.04 3.37 Bay. Hyp&Verbk 16.87 16.87 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 12.94 12.69 Kroatien 430.10 Kuna DKK/DKr 1.96 2.01 2.14 Bayer 26.8 26.73 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.37 2.00 2.50 Entergy 70.65 68.85 GBP/£ 4.77 4.78 4.91 BMW 32.63 32.72 Exxon Mobil 58.13 59.41 ich... Zypern 35.58 Pfund Commerzbank 16.86 16.76 FedEx Corp 97.75 97.35 Kanada 99.75 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.96 1.99 2.08 DaimlerChrysler 35.35 35.65 Mittlere Rendite der Fluor 62.71 61.88 JPY/YEN 0.02 0.02 0.01 Degussa Huels 33.61 33.7 Japan 8528.78 Yen Bundesobligationen 2.24 2.30 Foot Locker 26.62 26.4 Deutsche Bank 66.65 66.75 Ford 13 12.85 Australien 102.30 Dollar CAD/C$ 2.51 2.58 2.78 Deutsche Telekom 15.99 15.92 Südafrika 459.77 Rand Lombardsatz 2.47 2.48 Genentech 47.1 46.99 EUR/EUR 2.10 2.14 2.26 E.ON 70.5 68.45 General Dyna. 105.9 106 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 7 Walliser Tourismus im Hintertreffen Destinationsenwicklung im Tourismus: Ein Vergleich zwischen dem Tirol und dem Wallis

W a l l i s. – Die Destinati- rem die Tourismusregion Wallis Den Namen vergessen onsentwicklung ist in den mit in den Vergleich zur seiner Alpenländern seit Jahren Destinationsentwicklung gezo- 5. Kernaussage: «Destinations- im Gange. Laut Studien gen hat, liegt ein Gegenver- organisationen, die im Hinblick mit unterschiedlichen Re- gleich zu den Kernaussagen für auf ihr Aufgabenprofil und ihre sultaten, wie Studien dar- das Tirol auf der Hand. Mit Urs Organisationsstruktur einem Ti- legen. Das Tourismusland Zenhäusern, Direktor von Wal- roler Tourismusverband entspre- Tirol hat einen Vergleich lis Tourismus, konnte ein äus- chen, weisen gegenwärtig in an- mit anderen Destinationen, serst kompetenter Touristiker deren Ländern bis zu 1,3 Millio- darunter auch das Wallis, mit den sieben Kernaussagen nen und in Tirol bis zu 2,2 Mil- angestellt. Daraus geht konfrontiert werden. Dies vor lionen Logiernächten aus.» hervor, dass im Wallis allem darum, weil Wallis Tou- Wenn man früher von 13 Desti- Nachholbedarf besteht. rismus an der Formulierung der nationen für das Wallis sprach, Basierend auf der Revision neuen Tourismuspolitik des so wurde die Zahl inzwischen des Tourismusgeseztes soll Kantons Wallis wesentlich mit- heruntergeschraubt. Geht man nun das touristische Wallis beteiligt ist und ihm in seiner von eineinhalb Millionen Lo- aus dem Hintertreffen her- Funktion die Entwicklung auf giernächten für eine Destina- vortreten. dem Tourismusmarkt und vor tion aus, so liegt man im inter- allem in der Destinationsent- nationalen Vergleich am unte- Die Destinationsentwicklung wicklung bekannte Komponen- ren Limit. Mit rund zwölf Mil- im Tourismus wird im Tirol ten darstellen. «Im Vergleich lionen Logiernächten im Wal- demnächst in eine entscheiden- zur Destinationsentwicklung im lis, rund die Hälfte entfallen auf de Phase treten. Für die Touris- Tirol liegt das Wallis noch im das Oberwallis, kann aber von musabteilung des Amtes der Ti- Hintertreffen. Wir müssen uns weit weniger Destinationen, im roler Landesregierung war dies enorm anstrengen, diesen Auf- Oberwallis drei bis vier, ausge- Grund genug, dazu eine Studie holbedarf wettmachen zu kön- gangen werden. «Wenn es im im Vergleich mit benachbarten nen. Dies vor allem darum, weil Wallis bis anhin um eine Desti- Alpenländern ausarbeiten zu Tirol den Weg zur Destinations- nationsbildung ging, so stand lassen. In dieser wurden nur entwicklung konsequent be- fälschlicherweise immer der grundsätzliche Entwicklungen geht», gibt Urs Zenhäusern zu Name im Vordergrund. Das ist herausgearbeitet. Verglichen bedenken. In den folgenden sie- grundlegend falsch. Vielmehr wurden Länder und Teilräume, ben Kernaussagen der Tiroler müsste beispielsweise an künf- welche in der Fachliteratur und Studie zieht er den Vergleich tige Aufgabenteilungen gedacht im Kreis von Tourismusexper- zum Stand der Dinge im Touris- werden», gibt Urs Zenhäusern ten immer wieder als Beispiele muskanton Wallis. zu bedenken. genannt werden. Dazu gehören die Bundesländer Vorarlberg Destinationsbildung Prozesse sind im Gang und Kärnten in Österreich, die weiter fördern 6. Kernaussage: «Destinations- Schweizer Kantone Graubün- 1. Kernaussage: «Konzentra- entwicklung ist ein langfristiger den, Bern mit dem Berner Ober- tionsprozesse bei Tourismusor- Prozess, der mit der Fusion von land und das Wallis sowie Bay- ganisationen sind überall im Tourismusverbänden nicht ab- ern mit dem bayrischen Alpen- Gang. Mit der Entwicklung zu- geschlossen ist, sondern damit raum als das bedeutendste Tou- kunftsfähiger Tourismusdesti- erst richtig beginnt. Eine konse- rismusland von Deutschland. nationen beschreitet Tirol quente und professionelle Wei- grundsätzlich den richtigen terentwicklung der neuen Ver- Sieben Kernaussagen Weg und nimmt damit im Al- bände ist daher unerlässlich.» Zentrale Thematik war die über penraum eine führende Position «Im Wallis sind die Prozesse die Gemeindegrenzen hinaus- ein.» ebenfalls im Gang. Dies jedoch reichende Zusammenarbeit im Die dahingehende Entwicklung mit unterschiedlichen Resultaten. Tourismus, wobei Organisatio- im Wallis bezeichnete Urs Zen- Es gilt, die Gebiete zusammenzu- nen mit unterschiedlicher Kom- häusern als nicht befriedigend. fügen, Aufgaben und Kompeten- paktheit und Aufgabenstellung Dies nachdem die Destinations- Urs Zenhäusern, Direktor von Wallis Tourismus, fordert Konsequenz bei der Destinationsbildung und zen klar aufzuteilen, indem Stra- Berücksichtigung fanden. Da- bildung flächendeckend für das klare Definition der Aufgabenbereiche. Foto wb tegien gefahren werden. Als bei wurden zu folgenden The- Wallis seit mehreren Jahren ein Massnahme dazu wird das revi- men Informationen eingeholt: Thema darstellt. Vor Quantensprung Nicht nur Marketing häusern den Nachholbedarf dierte Tourismusgesetz gelten», politische Rahmenbedingungen Im Rahmen der Bildung von des Wallis. gibt sich der Direktor von Wallis (Gesetze, Zielvorgaben, Kon- Destinationen konnten Teiler- 2. Kernaussage: «Das Tiroler 3. Kernaussage: «Regionen Tourismus zuversichtlich. zepte, Förderungen usw.), Rolle folge verbucht werden, aber Tourismusgesetz (Finanzie- mit einer inhaltlich umfassen- Sensibilisierungs- und der Landestourismusorganisa- immer wieder mussten Rück- rung, Verbindlichkeit der Ver- den Destinationsentwicklung Informationsarbeit Ein Dach mit unter- tionen, Finanzierung, Grösse, schritte verzeichnet werden. bände usw.) stellt eine wesentli- streben im Hinblick auf die 4. Kernaussage: «Den für die geordneten Marken Rechtsformen, Organisations- «Die Revision des Tourismus- che Grundlage für die Entwick- Struktur der Destinationsorga- Fusion der Tourismusverbände 7. Kernaussage: «Zu den struktur und Aufgabenprofile, gesetzes, welche im letzten lung leistungsfähiger und nach- nisation und dem Umfang ihrer in Tirol definierten, endgültigen Kernaufgaben einer Destinati- begünstigende und hemmende Oktober in Gang gesetzt wur- haltiger Tourismusdestinatio- Aufgaben Modelle an, die in Zeithorizont und die Grösse der onsorganisation zählen Aufbau, Faktoren für die Destinations- de, verspricht Erfolg. In der ei- nen dar, die in dieser Form in ihren Grundzügen einem Tiro- geplanten Tourismusverbände Weiterentwicklung und Pflege entwicklung, Markenstrategien, gens eingesetzten ausserparla- anderen Ländern nicht gegeben ler Tourismusverband entspre- betrachten externe Beobachter der Marke. Entwicklungszeiträume für tou- mentarischen Kommission ist ist.» Dazu setzt Urs Zenhäusern chen.» als enorme Herausforderung.» Die dafür gewählten Strategien ristische Destinationen sowie der absolute Wille zur Destina- auf die Revision des Tourismus- Die Destinationsentwicklung Dazu der Direktor von Wallis werden vom Grad der Homoge- aktuelle Entwicklungen und tionsbildung vorhanden. Ein gesetzes des Kantons Wallis. im Wallis zielte bis anhin in Tourismus: «Die Destinations- nität einer Destination und von sich abzeichnende Perspekti- Wille, der auch in den Touris- «Es wird einen Quantensprung erster Linie nur auf das Mar- bildung im Wallis wird über der Verfügbarkeit zugkräftiger ven. In sieben Kernaussagen musregionen im Wallis er- darstellen, gilt jedoch als enorm keting. Einer Destination ste- das revidierte Tourismusgesetz Marken bestimmt. Die Rechts- werden die Erkenntnisse und kennbar ist. Bis jetzt fehlte wichtige Grundlage, um einen hen aber noch weitere Aufga- erfolgen. Klar ist aber, dass form der Destinationsorganisa- Schlussfolgerungen der über aber die letzte Konsequenz, Schritt vorwärts in Richtung ben zu. Dazu fordert Urs Zen- noch eine Menge an Informati- tion hat auf die Wahl der Mar- 80-seitigen Studie über die ge- man beliess es mit Marketing- Destinationsbildung machen zu häusern Marketingkooperatio- onsarbeit und Sensibilisie- kenstrategie grundsätzlich Ein- genwärtige Situation um das kooperationen. In Zukunft gilt können», bestätigt er. Die Revi- nen. «Im Bereich der Produkt- rungskampagnen ansteht. Da- fluss.» Tourismusland Tirol im Ver- es, klar die Verantwortlich- sion wird aber zwischen einem gestaltung, aber auch vor Ort zu muss sich das Wallis unbe- «Je nach Markt gilt es, sich an- gleich zu den eingangs erwähn- keiten zu definieren und die und drei Jahren dauern. Eine Re- – ich denke da an die Anima- dingt am Ausland messen. Was zupassen. Unter einem Dach ten Tourismusregionen auf den umfassende Aufgabe von Pro- vision des Tourismusgesetzes tion, Information und den für Regionen schliesslich gilt es jeweils, starke und unter- Punkt gebracht. duktentwicklung und -gestal- nach nur acht Jahren wird auch Empfang – müssen die Aufga- destinationswürdig sein wer- geordnete Marken zu schaffen, tung an die Hand zu nehmen», darum nötig, weil gewisse Män- ben zusammen angegangen den, wird Inhalt von Diskus- die sich gegenseitig fördern», Es braucht noch appellierte Urs Zenhäusern als gel festgestellt wurden und die werden. Nur so kann schliess- sionen sein. Gewisse Rahmen- sieht der Direktor von Wallis Anstrengungen Direktor von Wallis Touris- Finanzierung neu geregelt wer- lich Qualität gefördert wer- bedingungen werden aber ge- Tourismus die Destinationsent- Nachdem nun Tirol unter ande- mus. den muss. den», unterstreicht Urs Zen- setzlich vorgegeben.» wicklung im Wallis. mav

es in Visperterminen zwei mit GRAFSCHAFT: 20.15, Vor- SAAS FEE: 11.00, Backen 18.30, Spaghettiplausch im Versammlung dem gleichen Vornamen und führung «Natur im Goms» für Kinder mit Diplom in der Rest. Alpenrösli Erhaltung der Bärgeri Namen gibt, stellen wir klar, mit Hugo Wirthner im Ge- Bäckerei Imseng 20.00, Buchvorstellung dass Rainer Studer (-Nanzer), meindesaal 14.00, Smart Mountain- «Rosenkranz und Fast- B r i g - G l i s. – Heute Diens- Bifiga, Visperterminen, der Walking, Gesundheitswan- nachtstanz» von Susanne LEUKERBAD: 9.30–16.00, tagabend, um 19.00 Uhr fin- Autor des Beitrages ist und dern, Treffpunkt Tourist Offi- Perren in der Burgerstube Variantenskifahren im Tor- det in der Burgerdiele von nicht Rainer Studer, 79, Ze Dienstag, 22. Februar ce 19.00, Schneeschuhwan- rent-Gebiet, Treffpunkt Tor- Glis (oberster Stock im Haus Trogu. Wir bitten um Kennt- BELLWALD: 19.00, Dia- 17.00, Weinspur/Weinde- derung mit Fondueplausch rent-Bergstation Malterserkreuz) die Ver- nisnahme. vortrag im Gemeindesaal gustation, beim Tourist Offi- im Alpenrösli, Treffpunkt 11.00–13.00, Nordic Wal- sammlung der Erhaltung der BETTMERALP: 19.30, ce Sportgeschäft Olympia king, Treffpunkt Fitness- Bärgeri statt. Step-Aerobic im Zentrum ab 17.00 Box-Schnupper- Studio Lindner-Alpentherme Jedermann ist zu dieser Ver- St. Michael kurs mit Stefan Angehrn im 13.30–16.00, Schnee- ZERMATT: 19.00, Mond- sammlung herzlichst eingela- Versammlung 18.00–21.00, Nachtskifah- Ferienart schuhwanderung, anschl. scheinfaszination Gorner- den. ren beim Bettmeralplift 18.00, Degustation von 15 TC Naters-Blatten Info über Schlittenhunde, grat, bei Vollmond nach ab 21.00 Oldie Night in der Walliser Weinen im Ferien- Treffpunkt vor dem Touris- Zermatt inkl. Fondue- N a t e r s. – Die Verantwortli- WunderBar art musbüro plausch im Hotel Kulm chen des Tennisklubs Naters- BRIG-GLIS: 19.30, Treffen 18.30, Fackelwanderung, Klarstellung 16.00–18.00, Weindegus- 20.00–21.15, Kick Power Blatten, mit Präsident Hans-Ru- der Selbsthilfegruppe anschl. ein Glas Wein ge- tation im Rest. Sacré Bon mit Karin Viotti in der Trift- edi Fallert an der Spitze, laden «Equilibrium» für Men- niessen, Treffpunkt Tourist Rainer Studer ist nicht (Lindner-Hotels) bachhalle die Mitglieder zur ordentlichen schen mit Depressionen im Office 17.30–18.30, Gäste-Curling gleich Rainer Studer Generalversammlung ein. Die- Zentrum Tilia 20.30, klassisches Konzert inkl. Aperitif in der Sport- V i s p e r t e r m i n e n. – se findet heute Dienstag, den GRÄCHEN: 17.30, mit den Baikal-Kosaken in arena (wb) In unserer Freitagnum- 22. Februar, um 19.00 Uhr im Schneeschuhlaufen mit der Pfarrkirche 18.00–19.00, Fackelabfahrt mer vom 18. Februar 2005 pu- Restaurant Venezia in Naters Fondueplausch, Start bei beim Eindunkeln, Erli blizierten wir unter dem Titel statt. der Seetalhorn-Talstation UNTERBÄCH: 16.30, Dorf- «Gute Leistung verdient Un- Am Freitag, 25. Februar, findet 17.50, Fondue in der Gon- RECKINGEN: 20.15, Or- führung od. Filmvorführung, terstützung» unter dem Na- in der Bocciahalle Glis der Fa- del der Seetalhorn-Bahn, gelkonzert in der Pfarrkir- Treffpunkt beim Tourismus- men Rainer Studer, Visperter- milienabend des TC Naters- Treffpunkt Bergstation che büro minen, einen Leserbrief. Da Blatten statt. KULTUR Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 8 «Wollen wir einen Rückschritt ins musikalische Steinzeitalter?» AMO-Schulleiter Bruno Zenhäusern und der Musikunterricht Auffällige Früchte des Mu- sikunterrichts werden stolz in der Öffentlichkeit verkündet. Erfolge von Musikschaffenden oder Sängerinnen und Sängern sind Belohnung und An- sporn zugleich. Doch die Hintergründe solchen Er- folgs bleiben oftmals ver- borgen. Unsere Jugendlichen werden von Musikprofis der Allgemei- nen Musikschule Oberwallis (AMO) beispielhaft gefördert und von öffentlicher und priva- ter Hand ideell und finanziell unterstützt. Damit ermöglichen Staat, Gemeinden, musikali- sche Vereine und Eltern den jungen Menschen nicht einfach eine sinnvolle Freizeitbeschäfti- gung, sondern musikalische Bildung. «Mit mehr Musik könnten Schweizer Schüler bei PISA näher an die Spitze rücken, was Finnland wiederholt beweist», findet denn auch Bruno Zen- häusern, Schulleiter der AMO, und fährt fort: «Der Kampf der Musikschulen um Anerken- nung als Bildungsinstitution ist 40 Jahre alt. Seit es in der Schweiz Musikschulen gibt, müssen sich diese immer wie- der legitimieren, müssen immer wieder den Beweis antreten, sonst werden sie salopp in die Posaune blasen, Noten lesen, Töne treffen: Musizieren fördert Geist und Körper. Foto zvg Freizeitecke gedrängt.» mit den Beiträgen an ihre Kin- Problem der der und setzen den Sparhebel Wahrnehmung an. Und etliche Eltern, beson- Wie wichtig ein professioneller ders solche mit mehreren Kin- Musikunterricht ist, unter- dern und allein Erziehende, streicht ein Zitat aus einem Re- können den Unterricht nicht ferat von Bildungsfachmann mehr finanzieren, müssen also Urs Frauchiger: ihre Kinder zurückziehen oder «Im Ausland finden sich Mo- melden sie gar nicht erst an», delle fortgeschrittener Koopera- erläutert er. tion zwischen öffentlichen Schulen, Musikschulen, Or- Bezahlte und chestern, Vereinen und anderen unbezahlte Arbeit Institutionen. Bezeichnender- An die hundert Musiklehrerin- weise deckt sich das Mass ihres nen und Musiklehrer sind als Vorhandenseins weit gehend Ausbildner und Erzieher für die mit der Rangierung in der PI- AMO tätig. Achtzig Lehrperso- SA-Studie...ich sehe darin ei- nen bezahlen ihre Steuern im ne Bestätigung meiner These, Wallis, siebzig sind Walliser. dass es sich bei der im PISA- «Viele professionelle, junge Bericht erkannten Leseschwä- und bestandene, erfahrene Mu- che weiter Teile der Bevölke- sikerinnen und Musiker können rung nicht in erster Linie um ein im Oberwallis bislang Dank ei- Problem mangelnder Alphabe- ner weitsichtigen Kulturpolitik tisierung handelt, sondern um eine Existenz sichernde Basis ein viel weiter und tiefer rei- finden», sagt Bruno Zenhäu- chendes allgemeines Wahrneh- sern. mungsproblem.» Wichtiger als der finanzielle AMO-Schulleiter Bruno Zenhäusern: «Starkult fördern oder Brei- Aspekt sei ihm aber die Tatsa- «Der IQ kann tenbildung unterstützen?» Foto wb che, «dass Musiker, von denen erhöht werden» oben die Rede war, in vielen Bruno Zenhäusern verweist besser ab», hält Bruno Zenhäu- ser verursacht. «Es ist richtig, Vereinen kaum bezahlbare Ar- auch auf Professor Hans Gün- sern dazu fest. Musikunterricht ist nicht billig. beit verrichten und Erfolge ther Bastian, den Leiter eines Und es wäre wünschenswert, überhaupt erst ermöglichen.» Berliner Forschungsprojekts. Langer Atem wenn dieser, wie in allen Mo- «Der Staat muss möglichst frü- «Dieser Fachmann hat mit sei- notwendig dellen angestrebt, zu je einem he musikalische Bildung för- ner sechsjährigen Langzeitstu- Der AMO-Schulleiter wagt Drittel von Staat, Gemeinden dern», findet denn auch der die mit Kindern von sechs bis denn auch eine Behauptung: und Eltern getragen würde», er- AMO-Schulleiter. «Motivation, zwölf Jahren eindrückliche Ar- «Genauso verhält es sich im klärt uns Bruno Zenhäusern. Konzentration, Leistungsfähig- gumente geliefert, welche unse- Oberwallis. Schüler, die zusätz- «Von diesem Ideal sind wir al- keit und emotionale Intelligenz re Bildungspolitiker bei Bud- lich zum obligatorischen Mu- lerdings meilenweit entfernt.» stellen sich umso sicherer ein, getdebatten ins Feld führen sikunterricht Musikstunden be- Die Kosten werden übrigens je früher die musikalische Bil- könnten, wollten sie ihre Anlie- suchen, auch während der offi- heute vom Kanton zu rund 29 dung von professionell ausge- gen ernsthaft verteidigen.» ziellen Schulstunden, verbes- Prozent, von den Gemeinden zu bildeten Lehrkräften von Staa- Die Langzeitstudie von Bastian Instrumente kennen lernen: Entscheidend für die richtige Wahl. sern ihr Sozialverhalten, erhö- rund 19 Prozent, den Eltern ge- tes wegen ermöglicht und ge- – und weltweit viele weitere Foto zvg hen ihren IQ, erbringen bessere gen 48 Prozent und von anderen fördert wird», gibt er sich über- Forschungsergebnisse – welche schulische Leistungen und kom- etwa zu 4 Prozent getragen. zeugt. Musikerziehung und ihre för- barung mit dem DEKS sei Untersuchungen in den USA, in pensieren besser ihre Konzent- dernde Wirkung auf Entwick- Dank, auch während des Unter- Ungarn, in Finnland weisen un- rationsschwächen. Derartige Er- Nur noch «Starkult oder lung von Intelligenz, Emotiona- richts bei der AMO holen.» Was missverständlich in entgegen- folge setzen allerdings einen für Gutbetuchte? Breitenbildung?» lität, Sozialisation und Kon- er dabei bedauert: «Für diese gesetzte Richtung. langen Atem voraus; und der Also bald einmal Musikunter- Wie er die Zukunft von Musik- zentrationsfähigkeit des Kindes Regelung scheinen ein paar Ver- Bei den Versuchen wurde ab- scheint im Zeitalter virtueller richt nur noch für Gutbetuchte? schulen und anderen kulturell untersucht, liefert uns haufen- antwortliche zurzeit wenig Ver- sichtlich Musikunterricht auf Exzesse vielen Menschen zu «Entweder können nur noch tätigen Institutionen sieht – dies weise Indizien für die Wichtig- ständnis aufzubringen.» Kosten von Fächern wie Mathe- fehlen.» Umso einleuchtender Kinder von besonders gut be- unsere Schlussfrage an den keit der musikalischen Bildung. Momentan sei man mit staatli- matik, Muttersprache und Um- und wichtiger ist es, «dass sich tuchten Eltern den Unterricht Schulleiter der AMO. Was Bruno Zenhäusern daraus chen Stellen im Gespräch, um welt angeboten. Die Unter- einheimische Bildungspolitiker besuchen oder Qualitäten wie «Nun, Verantwortliche auf allen schliesst? diese Probleme lösen zu kön- richtszeit durfte insgesamt nicht für den erweiterten Musikunter- professioneller und dezentraler Stufen, Eltern, Lehrer, Behör- «Mit professionellem Musikun- nen, fügt Bruno Zenhäusern verlängert und andere musische richt in Zusammenarbeit mit öf- Unterricht müssen stark abge- den, Inspektoren, Grossräte, terricht kann der IQ eindeutig hinzu. Fächer wie Sport, Gestalten, fentlichen Schulen, Vereinen baut werden», antwortet Bruno Dienstchefs und Staatsräte ha- erhöht werden und dies gilt Malen und Werken nicht ver- und der Musikschule stark ma- Zenhäusern und fragt sich: ben es in der Hand, dem weite- gleichermassen für schulisch «Erkenntnisse sollten nachlässigt werden. «Die ein- chen.» «Will sich das Wallis einen ren Abbau von Musikförderung leistungsschwache wir für leis- zu denken geben» deutig positiven Erkenntnisse Rückschritt in diese musikali- – nicht nur finanziell – Einhalt tungsstarke Kinder.» Und der Die Angst, Kinder könnten bei sollten den Schulverantwortli- Sparen – und sche Steinzeit leisten?» zu gebieten. Es liegt in unserem Schulleiter führt aus: Absenzen in den Hauptfächern chen auch hierzulande zu den- Qualität abbauen Die hier angesprochenen Prob- Ermessen, ob wir in erster Linie «Wenn ein Kind in der öffentli- zu viel Schulstoff verpassen, ken geben: Schüler mit erwei- Meist wird der Wert des Musik- leme entsprächen Besorgnis er- den Starkult oder die kulturelle chen Schule nicht genügend mu- sei unbegründet, zeigt sich der tertem Musikunterricht schnei- unterrichts kaum beleuchtet, regend der Wirklichkeit, betont Breitenbildung unterstützen sikalische Bildung erhält, kann AMO-Schulleiter überzeugt. den in allen schulischen und immer ist zuerst die Rede von unser Gesprächspartner. «Eini- wollen», gibt uns Bruno Zen- es diese, der bisherigen Verein- Die Bastian-Studie und analoge nichtschulischen Vergleichen den hohen Kosten, welche die- ge Gemeinden tun sich schwer häusern zur Antwort. blo WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 9 Es fehlte an Voraussicht und Massnahmen Prozess über die Verantwortlichkeiten rund um die zwölf Lawinenopfer in Evolène aus dem Jahre 1999 S i t t e n. – Auf den Tag ge- Ebenso belastend wirkt der nau vor sechs Jahren riss Umstand, dass das Haus, in in Evolène eine doppelte dem die fünf indirekt vor Ge- Lawine zwölf Menschen in richt vertretenen Opfer umka- den Tod. Die Angehörigen men, gesetzeswidrig keine für der Opfer, die in einem blaue Zonen vorgeschriebene 1979 erbauten Chalet, das Verstärkungen kannte. sich in einer blauen Gefah- renzone befand, strebten Kritiken und Direk- den gestrigen Prozess an. tiven nicht gelesen Auf der Anklagebank sas- Die Verteidigungstaktik des sen der damalige Gemein- Gemeindepräsidenten und sei- depräsident Pierre-Henri nes Anwalts Jean-François Pralong und der Sicher- Pfefferlé bestand zu weiten Tei- heitschef der Gemeinde len darin, nichts von den Direk- und Lawinenbeobachter tiven des Bundesamtes für Wald des Kantons, André Geor- und Landschaft betreffend Eva- ges. kuierung aus der blauen Zone, Die Opferpartei war durch das nichts vom Fehlen der Sicher- Ehepaar Theodoloz und Herr J. heitsbauten im betroffenen Combes, deren Freund aus Haus gewusst zu haben und Frankreich vertreten, der beim schliesslich den kritischen Be- Lawinenunglück seine Frau, richt einer ein Jahr zuvor ent- seine Tochter, seinen Schwie- standenen wissenschaftlichen gersohn und deren Säugling Studie über die Lücken des La- verloren hatte. winensicherheitswesens in sei- ner Gemeinde, mit einem Vor- Schwierige wort von Charly Wouilloud, Trauerarbeit Chef der Walliser Dienststelle Die Verhandlungen vor dem für Naturgefahren, nicht gele- Bezirksgericht von Hérens wur- sen zu haben. den von der Gerichtspräsidentin André Georges, begleitet von Isabelle Beuson geleitet. Sie Vor dem Bezirksgericht von Hérens traten gestern drei Vertreter der Opferfamilien mit ihren beiden Anwälten Ch.-H. Bagnoud und J.-P. seinem Rechtsbeistand Christi- gab als Erstes das Wort dem seit Schmid gegen André Georges, Bergführer und Chef des Sicherheitsdienstes der Gemeinde Evolène, sowie deren Präsident Charles-Henri an Favre, nahm die Verantwor- zwei Jahren krank geschriebe- Pralong gegenüber. Foto wb tung auf sich. Er habe seine Er- nen Franzosen, einem ehemali- kenntnis über die Höhe der Ge- gen Magistraten, der immer das Motiv der Zivilpartei, son- fielen Worte wie Arroganz, Bla- leiteten «einfachen» Massnah- fahr und der latenten Sorge des fahrenstufe nicht an den Stras- noch an den Folgen des Famili- dern der Wunsch nach Gerech- siertheit und Ahnungslosigkeit. men wie Strassensperrung und Präsidenten ist sträflicherweise senmeister weitergeleitet, nur enverlustes leidet. Seine Bezie- tigkeit und Trauerarbeit, beteu- Evakuierung der Bevölkerung nicht gehandelt worden. So zwei Strassenstücke gesperrt hung zum Gemeindepräsiden- erte seinerseits deren Anwalt Voraussehen und aus allen Gefahrenzonen, ob schlussfolgerte die öffentliche statt alle und bloss ein Haus ten von Evolène ist seit dem Jean-P. Schmid. handeln rot, blau oder gelb. Anklageseite, die denn auch ei- kontrolliert. Dies sei alles ge- Unglück gestört. Da halfen Die Argumente der beiden An- Der Vortrag der Argumente der Nachdem André Georges bei ne Strafe von sechs Monaten schehen, weil er der festen auch die nachträglichen Mit- wälte der Zivilparteien waren Staatsanwaltschaft, die sich persönlichen Messungen an je- bedingt auf zwei Jahre für die Überzeugung war, dass die La- leidsbekundungen des Präsi- von recht vielen Emotionen be- nach einer kurzen Befragung nem Tag zum Schluss kam, dass beiden Angeklagten anforderte. wine nie bis zu unterst ins Tal denten gestern vor dem Gericht gleitet. Da wurde dem Gemein- der beiden Angeklagten über die Höchststufe 5 für Lawinen- Erschwerend wirkt, dass die und auf die Kantonsstrasse hät- nicht weiter. Die Beziehungen depräsidenten vorgeworfen, den Hergang der Ereignisse niedergänge am Unglücksmor- Organisation des Alarms und te kommen können und er un- der Gemeinde zu den An- sein Katastrophenstab und seine äusserte, nahm fast den ganzen gen erreicht sei und er dies dem die Evakuierungspläne in einer terstrich diese Meinung vor Ge- gehörigen der nicht vor Gericht Alarm- und Rettungsstruktur Vormittag in Anspruch. Staats- Gemeindepräsidenten nach der simplen Liste von Telefonen richt nochmals mit dem Hin- erschienenen übrigen Opfer habe sich auf dem Grad null be- anwalt Jean-Pierre Gross be- Sonntagsmesse an einer Stan- von Häusern bestand, die sich weis, dass der Regen, der in je- wurden als korrekt bezeichnet. funden, sei also schlicht nicht zeichnete die Frage nach der dortbestimmung auch mitgeteilt in der roten Zone, die eh nicht nen Tagen bis auf 3000 Höhen- Zwischen der Partei Combes existent gewesen, während Voraussehbarkeit der Ereignisse hatte, wäre noch genügend Zeit hätte bewohnt sein sollen, be- meter gefallen war, in seinen und der Gemeinde schien aber André Georges, der weltbe- als Zentrum des Prozesses. vorhanden gewesen, um die ge- stand. Dabei hätten solche Ret- Augen die erwarteten Lawinen- die direkte Aussprache nie kannte Bergführer als Falschbe- Es gehe nicht um die unmittel- nannten Massnahmen zu ergrei- tungspläne die blaue Zone be- niedergänge gebremst hätte. möglich, beteuerte dessen An- setzung auf seinem Posten als bare Verantwortung für die Er- fen. Der Lawinenniedergang er- treffen sollen, wo, wenn auch Dem war leider nicht so, und walt Charles-H. Bagnoud. Sicherheitschef und Lawinenbe- eignisse, sondern um die einge- folgte nach 20.00 Uhr am Sonn- eine geringe, so doch eine reale ein Urteil wird zu fällen sein. Doch nicht Geldfragen seien obachter bezeichnet wurde. Da leiteten oder eben nicht einge- tag. Nach der Analyse der Ge- Lawinengefahr besteht. and Steuern runter – Schulden runter Der Leuker Gemeinderat stellt das Budget 2005 vor und reduziert die Steuern um 0,05 Punkte S u s t e n. – Den Schulden- wird bei einem Aufwand von «Die Gemeinde kann 2005 alle men ins Haus schneien? «Sol- klärt der Gemeindepräsident. in den kommenden Jahren suk- berg Schritt für Schritt ab- brutto 10 Millionen Franken geplanten Neuinvestitionen oh- che Gelder würden ebenfalls für Was unter «veräusserbarem zessive – und stets im Rahmen bauen, die Steuern Schritt (netto 5,5 Millionen) und einem ne Neuverschuldung selber fi- die Schuldentilgung einge- Vermögen» zu verstehen ist? der finanziellen Möglichkeiten für Schritt senken: Diesen Ertrag von brutto 11,5 Millio- nanzieren», betont der Gemein- setzt», betont Roberto Schmidt. «Darunter fallen zum Beispiel – zu senken. «Wir hoffen auf Marschplan hat sich der nen Franken (netto 7,3 Millio- depräsident. Ein Grundsatz, das Schloss Leuk und das DiLei weitere Schritte», blickt man Leuker Gemeinderat für nen) mit einem Ertragsüber- dem man auch in den kommen- «Alles veräusserbare in Susten», erhalten wir zur diesbezüglich in die Zukunft. die nahe Zukunft ver- schuss von 1,49 Millionen den Jahren nachleben will. Vermögen...» Antwort. Für das Budget 2005 wurde ei- schrieben. Konkret: Vom Franken gerechnet. «Der Ge- Grösste Investitionsbrocken bil- Dass die pro Kopf-Verschuldung ne kleine Steuersenkung von Cashflow fliessen rund meinderat hat rigorose Spar- den im Budget 2005 die Bau- von 5071 auf 2777 Franken Mindereinnahmen: 1.4 auf 1.35 vorgenommen. Für zwei Drittel in Neuinvesti- massnahmen durchgezogen und landerschliessung Oberbann sank, ist auf eine Bereinigung 200000 Franken die Gemeinde ergeben sich da- tionen und ein Drittel in bei den laufenden Ausgaben ge- (500000 Franken), Schloss des Finanz- und des Verwal- «Die Gemeinde Leuk hat heute mit Mindereinnahmen von die Schuldentilgung – und genüber dem Budget 2004 rund Leuk /(250000 Franken) und tungsvermögens – dies aufgrund mit einem Steuerkoeffizienten 200000 Franken. der Steuerkoeffizient wird 800000 Franken eingespart», Aufwendungen für das Mobili- des neuen Gemeindegesetzes – von 1.4 eine übermässige Steu- von 1.4 auf 1.35 gesenkt. erklärt dazu der Leuker Ge- ar des Regionalschulhauses zurückzuführen. «Alles veräus- erbelastung, selbst wenn die In- Und wie in die Am kommenden Donnerstag- meindepräsident. (115000 Franken). serbare Vermögen wurde zum dexierung mit 140% relativ nächsten Jahre? abend stellen die Leuker Ge- Und was passiert, wenn es Finanzvermögen geschlagen und hoch ist», erklärt Roberto Der Leuker Gemeinderat wird meinde-Verantwortlichen der 426000 Franken für «freudige Überraschungen» führte entsprechend zu einer Re- Schmidt. Deshalb sei der Ge- der Bevölkerung am Donners- Bevölkerung das Budget 2005 die beiden Pfarreien gibt, also unerwartete Einnah- duktion der Nettoschuld», er- meinderat gewillt, die Steuern tag auch den Finanzplan vor. Die Urversammlung findet Aufgeführt in der Budget-Infor- 2005–2008 präsentieren. Die in der OS-Aula in Leuk-Stadt mationsschrift der Gemeinde hier festgehaltenen Ziele: statt und beginnt um 19.30 Uhr. Leuk sind auch die Voranschlä- Jeweils eine ausgeglichene Was in den Unterlagen zu den ge der beiden Pfarreien. Die Rechnung präsentieren, jährlich Leuker Finanzen zudem ins Au- Defizitdeckung für die Pfarrei einen Cashflow von rund 1,6 ge springt: St. Stefan in Leuk-Stadt wird Millionen Franken erwirtschaf- Die Nettoschuld pro Kopf ver- im Budget 2005 mit 181000 ten, ohne Nettoverschuldung in ringerte sich auf einen Schlag Franken (Rechnung 2003: diesen vier Jahren zirka 6,1 von 5071 per Ende 2003 auf jet- 175077 Franken) angegeben, Millionen ranken investieren zige 2777 Franken. Nicht ein jene für die Pfarrei St. Theresia und die Nettoschuld von rund Wunder, sondern buchhalteri- in Susten beläuft sich auf 10 auf zirka 8,3 Millionen Fran- sche Vorgaben sind es, welche 245700 Franken (Rechnung ken runterbringen. für diese eklatante Veränderung 2003: 218445 Franken). Wie «Konsequenter Schuldenab- verantwortlich zeichnen. Dies aus den Angaben fürs Budget bau» bilde Leitfaden für die bemerkte der Leuker Gemein- 2005 des Alters- und Pflege- nächsten vier Jahre, betont der depräsident Roberto Schmidt, heims Ringacker hervorgeht, Leuker Gemeindepräsident. der gestern Montag gemeinsam beläuft sich die Nettobelastung Was nur mit einer gemässigten mit Gemeindeschreiber Urs für die Gemeinde auf 28600 Investitionspolitik möglich Mathieu und Finanzverwalter Franken (Rechnung 2003: bleibt. Was bedeutet, dass in na- Gilbert Bregy das Leuker Bud- 54377 Franken). her Zukunft der erwirtschaftete get 2005 präsentierte. Gewinn nicht vollumfänglich Nur ohne reinvestiert wird, sondern zum «Nicht totsparen, Neuverschuldung Teil für den Schuldenabbau aber...» Wie man mit dem Cashflow Verwendung findet. «Die Gemeinde nicht totsparen, umzugehen vorsieht? Was nebst Schuldenabbau und aber haushälterisch bleiben»: «Für Nettoinvestitionen stehen Steuersenkung in der Gemeinde Dies ist gemäss Roberto heuer 1,18 Millionen Franken Leuk zudem angesagt ist: Man Schmidt die Devise, welche zur Verfügung. 312000 Fran- ist an der Arbeit für ein Leitbild, auch künftig für die Gemeinde ken werden für den Schulden- Der Leuker Gemeindepräsident Roberto Schmidt (Mitte) – mit Finanzverwalter Gilbert Bregy (links) um die Attraktivität als Wohn- Leuk gilt. abbau verwendet», erhalten wir und Gemeindeschreiber Urs Mathieu – und die Finanzplanung 2005–2008: «Wir geben nicht mehr aus, gemeinde, Kulturort und Regi- Für die laufende Rechnung zur Antwort. als wir einnehmen...» Foto wb onszentrum zu steigern. blo Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 10

SITTEN Ganz neu in Visp Kaufe alle! Siders-Gare – Neu Massagen Div. Massagen Massagen Francesca, 30, Autos, Busse 2 schöne Frauen, Carole, blond Blondine und und Chris, schlanke Italie- Camionnettes 23 Jahre, nerin. Schöne Brünette, empfeh- Stimmberechtigte brieflich stim- dem er den verschlossenen blond, Deutsch- lange, rote Haare. Zustand egal. len sich ohne Tabu. men, ohne vorgängig ein schrift- nicht frankierten Übermittlungs- schweizerin. Ab 10.00 Uhr, 7/7. 24/24, 7/7 A–Z, elegantes Rue du Lac 5 liches Gesuch bei der Gemeinde umschlag direkt in der Gemein- Team. Tel. 076 501 02 01 Telefon Tel. 076 308 24 13 einzureichen. Alle Stimmberech- dekanzlei in die Urne legt. Diese Jeden Tag offen S-61883 079 449 11 43 S-700549 tigten erhalten die Unterlagen Hinterlegung kann erfolgen, so- ab 08.00 Uhr. für die Grossrats- und Staats- bald der Stimmbürger das Telefon SIDERS – NEU! S-7625 BLATTEN Grossrats- und Staatsrats- ratswahlen nach Hause zuge- Stimmmaterial erhalten hat, 027 323 84 27 stellt. Der Stimmbürger, der spätestens aber bis Freitag, der Kreditkarten o.k. Susy, 22 Jahre, bei Naters wahlen vom 6. März 2005 schlank brieflich stimmen will, legt seine dem Urnengang vorausgeht. S-630447 Zu vermieten Einberufung Wahlzettel in das entsprechende Die Gemeindekanzlei ist von 2-153562 Massagen schöne Die Urversammlung wird einbe- Stimmkuvert, auf welchem er Montag–Freitag von 08.30–12.00 Ab sofort ohne Tabu. 7/7. 1-Zimmer- rufen auf Sonntag, den 6. März keine Angaben machen darf, die und von 14.00–17.00 Uhr geöff- zu mieten Samstag und 2005, um zu wählen: auf dessen Herkunft schliessen net Sonntag offen. gesucht – die Abgeordneten und Ersatz- lassen. Er legt die Stimmkuverts Wegen Wohnung Stimmabgabe im Stimmlokal Tel. 027 455 16 98 personen in den Grossen Rat in den Übermittlungsumschlag. Zeitmangel ab 1. April 05. Der Stimmbürger übt sein Wahl- S-634573 und Der Stimmberechtigte unter- 2½-Zimmer- zu verkaufen recht auch aus, indem er seinen Telefon – den Staatsrat schreibt den Stimmausweis Briefumschlag persönlich im Wohnung/ NEU in Visp 079 429 23 35 für die Legislaturperiode (Rücksendungsblatt) und legt Yorkshire- 2-153633 Zentrum Missione in die Urne 2005–2009. diesen auch in den Übermitt- Div. Massagen legt. Das Stimmmaterial, das Studio lungsumschlag, so dass die Terrier Allfällige Stichwahl nach Hause zugestellt wurde, in Brig, Naters Mein Talent sind Adresse der Gemeinde im Sicht- 6 Jahre alt, meine Hände. 1 oder der Staatsräte (2. Wahlgang) muss ins Stimmlokal mitge- oder Glis. Auch kleine fenster erscheint. Anschliessend Rüde. ½ Std. Erotikmassa- Die Urversammlung wird einbe- nommen werden. Im Stimmlo- ge. 100% Diskretion. Inserate haben muss der Übermittlungsum- Telefon Telefon rufen auf Sonntag, den 20. März kal liegt kein Wahl- und Stimm- Ab 10.00 Uhr. Erfolg! schlag verschlossen werden. 076 405 08 68 079 817 34 53 2005, für eine allfällige Stich- material auf. Der Stimmausweis 2-153634 2-153626 Tel. 078 720 88 44 wahl, sofern nicht alle zu wäh- 1. Zustellung per Post (Rücksendungsblatt) muss bei S-8478 lenden Kandidaten im ersten Übt der Wähler seine briefliche der Stimmabgabe im Stimmlo- Wahlgang das absolute Mehr er- Stimmabgabe auf postalischem kal vorgelegt und abgegeben reichen werden. Weg aus, so frankiert er den werden. Übermittlungsumschlag ge- I. Allgemeine Informationen Urnenöffnungszeiten mäss massgebendem Posttarif Das Stimmlokal im Zentrum Stimmausweis und übergibt diesen einem Post- Missione ist wie folgt geöffnet: (Rücksendungsblatt) büro. Die Sendung muss bei der Ohne Stimmausweis (Rücksen- Gemeindeverwaltung späte- Samstag,17.00–19.00 Uhr dungsblatt) ist die Teilnahme am stens am Freitag, der der Wahl Sonntag, 10.00–12.00 Uhr Urnengang nicht möglich. Wer oder Abstimmung vorausgeht, Naters, den 21. Februar 2005 den Ausweis nicht erhalten hat, eintreffen. Die Gemeinde ver- kann in der Kanzlei (Telefon weigert ungenügend frankierte Gemeinde Naters 027 922 75 75) bis spätestens Umschläge, die auf postali- Donnerstag, 3. März 2005, eine schem Weg zugestellt werden. Kopie verlangen. 2. Hinterlegung Briefliche Stimmabgabe bei der Gemeinde Mengis Annoncen, Visp Für die Grossrats- und Staats- Der Wähler kann seine briefliche Telefon 027 948 30 40 ratswahlen kann jede und jeder Stimmabgabe auch ausüben, in-

BERATUNGEN se Blusen (z.B. für Service) Gr. Günstig zu verkaufen Polster- 38/40. Tel. 079 752 87 31 gruppe, 3er, 2er, Hocker und Sie möchten eine Schlank, fit, aktiv, selbständige Salontisch, Farbe hellblau. Wohnung oder ein Herbalife/Aloe-Vera-Beratung. Gratis abzugeben PC mit Rech- Tel. 079 531 60 94 Haus kaufen oder Tel. 027 924 25 06 ner und Farbdrucker. verkaufen? www.ingrid.activecontrol.info Tel. 027 922 99 79 (Bürozeit) LERNEN Tel. 027 923 33 33 Gemeinde Salgesch Ein Partnerunternehmen von: Gute Ernährung mit Herbalife. Gratis abzugeben Bananen- Frau, zweisprachig (Wort und Beratung: Rolf Venetz. schachteln. Müssen abgeholt Schrift), gibt Einzelunterricht in alaCasa.ch für Wohneigentum Tel. 027 952 26 64 werden. Tel. 076 432 41 71 Französisch. Region Saas. S-2283 Stellenausschreibung www.venetz.activecontrol.info Zugelaufen in Glis, Haselweg, Tel. 078 613 25 83 Kartäuser, grau. Tel. 079 334 82 49 GRATIS Zu verkaufen MOTORRAD/VELO in Ried-Brig 2 anhängliche Kätzchen, ca. 6 Laufend Jutensäcke abzugeben. Mte. alt. Kater schwarz, Kätzin Verkaufe 14er Alpa Turbo, Top- 1-Familien- Tel. 055 612 40 63 (08.00–09.00 Tigerli, kastriert, suchen ein gu- Zustand. Tel. 079 449 15 84 Die Gemeinde Salgesch schreibt folgende Stelle zur öf- oder 18.00–20.00 Uhr anrufen) tes Zuhause. Tel. 027 946 14 11 Haus Verkaufe 14er Piaggio SI Monte Sehr schöne fentlichen Bewerbung aus. Gratis abzugeben grosse Eck- Carlo. Tel. 079 711 31 68 Lage. polstergruppe. Farbe hellblau/ GRUPPEN/VEREINE In Brig-Glis bunt. Muss abgeholt werden. MUSIK/INSTRUMENTE Zur Ergänzung der Gemeindearbeitsgruppe suchen wir ei- Wir stricken und häkeln auf Be- Tel. 076 432 41 71 nen zuverlässigen stellung. Erlös für einen guten Klavier (Schmid Flohr) zu ver- 5½-Zimmer- Gratis abzugeben 3-plätziges Zweck. Vinzentiusverein Visp, kaufen. Guter Zustand. Wohnung Sofa mit 2 Polsterstühlen, gros- Tel. 027 946 12 71 Tel. 027 923 26 75 Nähe Kollegium, ser Salontisch aus Marmor, klei- total saniert. Gemeindearbeiter/Allrounder Gratis gesucht weisse Labor- nere Wohnwand, Bett 190x90 SAMMLER schürzen für Leiterkurs Blau- Tel. 079 484 71 90 cm, Bücherregal, Schreibtisch, 2-153627 und Stellvertreter des Gemeindevorarbeiters. Sie haben ring, Jungwacht. Geschenkidee: Original-Zeitun- Bürostuhl, Garderobenschrank, eine abgeschlossene Berufslehre, sind pflichtbewusst und Tel. 076 329 52 65 gen von jedem Tag, Jahrgangs- Gartentisch mit 4 Stühlen. Muss Weine v. jedem Jahr 1890–2000. flexibel und suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in abgeholt werden. Tel. 061 312 81 35 / www.historia.ch Tel. 076 405 06 68 (ab 09.00 Uhr) HAUSHALT Für einem kleinen Team. Berufserfahrung als Schlosser bzw. Glasarbeiten Sanitärinstallateur und Kenntnisse der 2. Landessprache Gratis abzugeben V-Zug Ge- Sehr günstig zu verkaufen fast WERKZEUGE/APPARATE schirrspüler, 55 cm. neues Schlafzimmer, Bett mit E. Glas GmbH sind von Vorteil. Zu verkaufen Kuh-Melkmaschi- Tel. 027 473 16 26 Vorbau, 280x300 cm und 2-türi- ne. Tel. 027 927 13 59 – Schaufenster ger Schrank. Ein richtiges Platz- Stellenantritt nach Vereinbarung. Gratis abzugeben Vergrösserer wunder. Muss abgeholt wer- – Spiegel – Fenstergläser für Schwarz/weiss-Fotos. Weis- den. Tel. 027 923 55 92 Abonniert den WB! – Tischplatten – Isoliergläser Das Pflichtenheft kann ab sofort auf der Gemeindekanzlei – Plexigläser eingesehen werden. – Glastablare Telefon Die Bewerbung ist mit den üblichen Unterlagen (Lebens- 027 923 92 17 lauf mit Foto, Zeugnisse usw.) bis 7. März 2005 zu richten Fürs ganze an: Gemeinde Salgesch, 3970 Salgesch Wallis! 2-153616 S-37427

SIDERS Entspannung durch Das regionale Vormundschaftsamt inneres Nikolaital der Gemeinden Zermatt, Sauna Täsch, Randa, St. Niklaus und Grächen schreibt folgende Stelle zur Neubeset- Massagen zung aus: die echte Thai (20%) Wat-poo Jurist/in in Teilzeitstelle Thai-Massage Aufgabenbereich: Netter Empfang. – Führung des regionalen Vormundschaftsamtes gemäss den gesetzlichen Gute Mas- Bestimmungen seurinnen, 7/7, – Beratung der privaten Mandatsträger ab 12.00 Uhr. – administrative Arbeiten Ch. des Pins 8 Tel. 027 455 10 14 Bedingungen S-507312 – Lizentiat der Rechte und evtl. Anwaltspatent – fundierte Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Vormundschafts- Bin uf dr Suachi Kinds- und Scheidungsrecht noch em – Interesse für das Sozialversicherungs- und Verwaltungsrecht – Verständnis für Randgruppen und fremde Kulturen und die Fähigkeit, Aargauer mit diesen Gespräche zu führen Koch – Finanz-, Buchhaltungs- und Informatikkenntnisse (MS-Office) mit da herziga Lachgrüabli. Stellenantritt: Miar händ üs am 1. April 2005 oder nach Veeinbarung. Fritig, 11. Febru- ar 05 im Poison Bevorzugt sind Bewerbungen aus der Region inneres Nikolaital. in Saas-Fee kennaglernt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 12. März 2005 an: Wür mi riesig Regionales Vormundschaftsamt c/o Gemeindeverwaltung freua, vu diar 3924 St. Niklaus z’ghöra, Ursina. Schrib bitte uner Nähere Auskunft erteilen: Chiffre MA 3477 Walter Willisch, Gemeinderat, Postfach 34, 3920 Zermatt, Tel. 079 220 24 21 an Mengis Robi Sarbach, Gemeinderat, Nikolaigasse 2, 3924 St. Niklaus Annoncen, Post- Tel. 079 226 62 51 fach, 3930 Visp. 2-153632 2-153618 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 11 «Spessart»: «Das könnte schön sein!» Für Sie (heraus-)gehört Eigentlich wurde mit «Das schen den Beinen eines Mäd- Wirtshaus im Spessart», Mu- chens zu schlafen», der Vierte sical-Komödie von Klaus bekennt, dass man «keine Gutmann, ein zügiges Stück Jungfrau vor dem Morgen lo- des Atelier-Theaters Basel an- ben soll» usw... gekündigt. Was man dann im Die passende Klavierbegleitung La Poste erlebte, war ein bie- aus der linken Bühnenecke gab derer, in Kostümen, Texten dem Ganzen noch etwas Kon- und Schauspiel recht gut ge- trast. Sie vermochte aber den machter, musikalisch aber musikalisch etwas bescheide- eher mässiger Schwank- nen Gang der Dinge nicht we- Abend, der das Werk des Mär- sentlich zu verbessern. Unter chenerzählers Wilhelm Hauff den Gesangsolisten fiel eigent- unterhaltsam und frei ausge- lich nur der Räuberhauptmann staltet erzählte. Verschiedene (Mario Verkerk) durch eine gute Anwesende, die den Film Stimme auf. Bemerkenswert gleichen Titels mit Liselotte war aber der Liederreichtum Pulver und Curd Jürgens ge- dieses Stückes. Da tönte es ei- sehen haben, zeigten sich ent- nen ganzen Abend lang «Mit dir täuscht. Nun, es ist zu berück- will ich leben», «Ach, das wird sichtigen, dass Regisseur Die- schön sein», «Hast dein Herz ter Ballmann, hier «Wilhelm verlor’n», «Eine Stunde lass uns Graf von Sandau», nicht die träumen», «Ich pfeife auf die gleichen Mittel zur Verfügung Konvention»...Wie gesagt: All stehen wie einem Filmprojekt. dies waren Liedchen, die nur Und zum Lachen, einem doch selten griffen, selten rührten. Si- raren Artikel unserer Zeit, cher hätte es schöner sein kön- reichte die Ballmann-Inter- nen. Was blieb, war der Ein- pretation in Visp allemal. druck, einen von spielerischem und sprachlichem Witz gepräg- Grotesk ten, problemlosen und entspan- Schon die beiden auf Pferdeat- Kennen Sie den «Spessart», diesen einst räuberverseuchten, deutschen Wald? Nun, er zeigte sich im Visper La Poste einmal von seiner nenden Abend und die «Story» trappen daherkommenden Räu- problemloseren Seite... vom edlen Räuberhauptmann in ber Funzel und Knoll, die gele- einer neuen Version genossen gentlich drohend in der Welt und Knoll bildeten mit ihren «Ein Himmelreich...» schon die erwähnten Räuber, lunke nicht zu viel. In den zu haben. Auch diese sehr leich- herumballern, dann die uralte «Räuber»-Kostümen und -Ge- eine Stärke der Inszenierung sonst wenig literarischen Tex- te Muse muss es geben. Sie ge- Wirtin im Spessart, in deren sichtern eine wesentliche Stüt- Der «noblere» Teil der Gesell- deutlich: die witzige und auch ten fiel auch das «Faust»-Zitat hört zum Programm eines Thea- «Galle die Steine scheppern» ze des Geschehens. Sie spielten schaft, der Graf von Sandau, etwas angriffige Sprache. Der «Habe nun, ach! Philoso- terhauses, das vielen verschie- und «deren Nieren spazieren auch gut. Zum Märchenhaft- die wehrhaft mit Pistole auf- drollige Pfarrer kannte offen- phie/Juristerei und Medi- denen Ansprüchen genügen gehen», aber auch der preussi- Grotesken gehörten dann auch trumpfende Comtesse Franzis- bar Shakespeares «König Ri- zin/und leider auch Theologie. muss. Diese «Spessart»-Art, sche Oberst von Teckel mit sei- die überraschenden Wendun- ka, der Goldschmiedgeselle chard III.», der «ein König- ..» durchaus spassig auf. Einer Zeit zu verbringen, wog aber si- nen seitwärts in die Bühne hi- gen der Handlung, die bei- Felix, der Räuberhauptmann reich für ein Pferd» zur Flucht hat «mit eigenen Ohren gese- cher einen «Fernsehabend» auf. neingeschobenen Papp-Infan- spielsweise aus dem Räuber- selbst, das Räuberliebchen hergeben würde. Dem Geistli- hen», der andere will eine Frau Und: Das La-Poste-Programm teristen wirkten sehr grotesk. hauptmann in Minutenschnelle Bettina und natürlich Pfarrer chen wäre entsprechend «ein «auf humane Art zur Witwe hält uns bis zur Sommerpause Man muss der Regie wirklich einen «Grafen von Braun- Haug, spielten ihre Rollen mit Himmelreich für ein Pferd» machen», der Dritte erlebt noch viel, auch Höherkarätiges Fantasie einräumen. Funzel schweig» machten. Einsatz. Sie machten, wie zur Flucht aus der Räuberspe- «den schönen Gedanken, zwi- bereit. Nutzen wir es! ag.

Anzeige

Grossratswahlen 2005 CVPO. Ideen, die Zukunft haben … … für einen naturnahen Tourismus, für eine gesunde Landwirtschaft

Grossrats-Kandidat Grossrats-Kandidat Suppleanten-Kandidat Suppleanten-Kandidat Erno Grand Konrad Martig Sascha Jäger Jean-Roland Roten Geboren am 16. März 1948 Geboren am 15. August 1953 Geboren am 18. April 1975 Geboren am 20. Oktober 1965 Wohnort: Susten Wohnort: Gampel Wohnort: Turtmann Wohnort: Leukerbad Ledig Verheiratet, 2 Kinder Ledig Ledig

Beruf: Beruf: Beruf: Beruf: Geschäftsinhaber Bauunternehmer, Geschäftsführer Elektroingenieur FH/STV Hotelier Projektmanager bei ALSTOM (Schweiz) AG Öffentliche Tätigkeit: Öffentliche Tätigkeit: Öffentliche Tätigkeit: • Gemeinderat seit 1993 • Gemeinderat 1989–1996 Hobbys: • Gemeindevizepräsident 2001–2002 • Gemeindevizepräsident seit 2001 • Suppleant 1993–1996 Schiesssport, Eishockey, Jugendarbeit • Gemeindepräsident seit 2002 • Grossrat seit 2001 • Grossrat seit 2000 • Gemeindepräsident seit 2005 Hobbys: Hobbys: Reiten Lesen, Reisen, Joggen Hobbys: Reisen, Lesen, Sport CVP Bezirk Leuk Liste 3 ✓

CVPO-Wahlveranstaltung Bezirk Leuk: Heute Dienstag 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle (Schulhaus) Agarn Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 12 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 13

Songwahl Wers glaubt... Welcher Song, nicht mit Auf der Strasse des Erfolges Die MusicStars müssen Wo- wem! che für Woche neue Songs «Ach ja, die Musik! Hatte es auswählen, die sie dem Publi- nicht. Das war eben in einem MusicStar: Salome Clausen hat den Einzug ins Finale geschafft kum präsentieren. Aber was Schlauchboot. Ein paar Fi- für Musik hört eigentlich sche haben gesungen.» Z ü r i c h / G l i s. – Was für Moderator Roman Kilchsper- Wahrscheinlich die berühm- ein Geburtstag: Am Sonntag ger? ten singenden Fische von wurde Salome Clausen 19 WB: Herr Kilchsperger, Konstanz. Jahre jung und am Sonntag wir nennen Ihnen bestimm- Weiter. Passender Song qualifizierte sie sich mit «Hit te Situationen und Sie sa- zum Vorspiel? the Road Jack» für das Mu- gen uns, was für ein Song «Das wüsste ich jetzt nicht sicStar-Finale. Zusammen Ihnen dazu spontan einfällt. einmal. Was würde ich, wenn mit Claudia D’Addio und Da- Beginnen wir mit «Sieg und ich jemals ein Vorspiel hätte, niel Kandlbauer wird sie am Erfolg». was würde ich da auflegen? kommenden Samstagabend In diesem Moment zieht der Ich weiss nicht, es gibt da, al- zum grossen Showdown an- Daniel-Fanclub mit ohren- so der vom Film Wir Kinder treten. betäubendem Glockengeläut vom Bahnhof Zoo, wie heisst an uns vorbei. Unterbruch. das Zeug, genau David Bo- «Happy Birthday to you, happy Abwarten. Kilchsperger hat wie.» birthday to you.» Das Publikum Zeit nachzudenken. Zum Hauptakt? in der Maag-MusicHall brachte Roman Kilchsperger: «Zu «Zum Hauptakt würde ich sa- Salome am Sonntagabend ein Sieg und Erfolg passen Kuh- gen, auch wenn es momentan lautstarkes Geburtstags-Ständ- glocken von Salome-Fans.» vielleicht nicht so angesagt chen dar. «Danke schön», sagte OK. Passender Song in ei- ist. Aber so der Rhythmus Salome, gerührt, strahlende blaue ner gemütlichen Kollegen- vom Michael Jackson gefällt Augen. Was wünschen sich junge runde? mir immer noch sehr gut.» Menschen heutzutage eigentlich «Wenn es bei mir daheim ist, Nachspiel? zum 19. Geburtstag? Ein Auto? am meisten Bryan Adams «Ja, zum Nachspiel muss es Eine Lehr- oder Arbeitsstelle? oder Alanys Morisette.» dann etwas Feineres sein. Ich Ganz Verwegene wünschen sich Bryan Adams? würde sagen, irgendeine vielleicht sogar den MusicStar- «Ja den finde ich sehr gut. schöne Ballade von der Salo- Titel. Ein Wunsch, der freilich Die Fans belagern Salome Clausen noch lange nach dem Ende der Live-Show. Foto wb Den verfolge ich und gehe me Clausen würde ich noch nur sehr wenigen in Erfüllung auch schon seit vielen Jahren geil finden.» geht. Ein Traum aber auch, der digt. War es dann aber doch nicht Album des Jahres (Genius Loves mehr hört. Aber ich habe das Ge- an Konzerte. Aber wenn ich Ist der Chris von Rohr ein für Salome durchaus Realtität so ganz. Begonnen hat dieses Company) sowie den Grammy fühl, die Salome hat genau ver- jetzt so eine CD wirklich kau- besserer Musiker oder ein werden könnte. Immerhin hat sie Medley jedenfalls mit «Crazy Li- für die Single des Jahres (Here standen, um was es geht und hat fe, dann entweder Udo Jür- besserer Juror? am Sonntag einen weiteren wich- ttle Thing Called Love». Elvis We Go Again – Duett mit Norah die nötige Portion Sex und Dreck gens oder Alanys Morisette. «Ohä. Das ist hart. Ich finde, tigen Schritt in Richtung Endziel Presley hat diesen Song nicht mal Jones). Salome zeigte eine gute reingegeben.» Zufrieden also mit Also nicht wirklich, aber ähh- als Musiker gebe ich ihm eine gemacht. Sie steht im grossen gekannt, geschweige denn gesun- Performance inklusive frecher dem Resultat? «Ja, auf jeden Fall. hh, genau.» 5 und als Juror eine bis 6 MusicStar-Finale. Dein bisher gen. Freddie Mercury schrieb das Majoretten-Einlage. «Woher hast Ein Happy-Song. Ich bin sehr zu- Gut. Jetzt wird es intimer. (Skala 1 bis 6). Also ist er ein schönster Geburtstag? «Ja, ei- eingängige Stück im Jahre 1979 du das? Ich kann das nicht und versichtlich und ich habe schon Der erste Kuss? besserer Juror offenbar. Aber gentlich schon, wenn ich ehrlich und da hatte Elvis das weltliche Rafael auch nicht», wunderte sich im Studio gemerkt, das könnte «Der erste Kuss? Das war ir- ich habe natürlich seine gros- bin», sagte uns Salome nach der Gebäude bereits verlassen. Aber, Detlef D! Soost. Ja, ja, diese Cho- wirklich ein grosser Song wer- gendwie in einem Schlauch- sen Zeiten von Krokus nicht Sendung. Das schönste Ge- und das wollen wir den Music- reografen. «Ihr könnt zu mir in den.» Wie lange schreiben Sie an boot am Bodensee mit ir- so ganz mitbekommen.» schenk? «Also eigentlich, dass Star-Produzenten anrechnen: Ir- den Kurs kommen», gab sich Sa- einem Song? «Die Grundidee für gendeiner, die 15 Jahre älter Besten Dank, Roman Kilch- ich heute ins Finale gekommen gendwie passen die beiden Su- lome gnädig. Voting: Eine 10 von eine Melodie entsteht relativ war. Da war ich etwa 15.» sperger. rob bin und Pascal (Salomes Freund) perstars ja gut zusammen. D! und Chris von Rohr sowie ei- schnell. Die kommt ganz spon- hat mir eine CD geschenkt, auf Schliesslich ist Elvis der King ne 9 vom Saalpublikum und Ara- tan. Zum Beispiel beim Laufen der er selber singt. Aber ich habe und Freddie war die Queen. Und bella Kiesbauer (Ersatzjurorin für draussen. Dann musst du dazu sie leider noch nicht anhören kön- Kings and Queens vertragen sich Mia Aegerter, die am Sonntag ein Worte machen, das braucht noch werden Backstage-Reports nen.» Und jetzt wollen wir es in der Regel, sofern der King Konzert in Deutschland spielte). einmal ein paar Tage. Und dann MusicFacts und andere Darbietungen ge- natürlich wissen. Salome, willst nicht Heinrich der VIII. heisst. Und die Ersatz-Jurorin machte das Einproben mit den Kandida- boten. Alle zehn Finalisten du MusicStar werden? «Ja, das «Crazy Little Thing Called Love» Salome erst noch das schönste ten. Wenn du mit vier verschiede- Die MusicStars laden zum werden nach der Sendung will ich schon.» Und was wäre so war übrigens der erste Nr. 1-Hit Kompliment. «Das Tollste ist dei- nen schaffen musst, geht das Konzert. Alle zehn Finalis- auftreten. Und auch Detlef dein Stil? «Etwas Rockiges zwi- für Queen in den Vereinigten ne Stimme, die ist super», so Ara- Stunden und Tage, auch bis du ten präsentieren sich am D! Soost ist mit seiner Dan- schen Pink und Avril Lavigne.» Staaten. bella. das Feintuning gemacht und das Samstag, dem 12. März ce-Crew mit dabei. Türöff- Dialekt oder Englisch? «Beides Ganze aufgegleist hast und so.» 2005, noch einmal ihren nung: 18.00 Uhr. Tickets un- möchte ich gerne machen.» Soulgirl «Einen Happy-Song» Auf «Here I Am» ist auch Julien Fans. Zusammen mit einer ter www.starticket.ch. So weit so gut und damit zurück Dann war da noch ein weiterer, Ceccon noch mit von der Partie. professionellen Band spielen Von Kings und Queens zu Soulgirl Salome. Cooles Out- ganz spezieller Augenblick. Salo- Bei MusicStar ist das nicht mehr sie in der Maag MusicHall Der Verpiss-Dich-Skandal Deutsch und Englisch hat auch fit: Nadelstreifen-Anzug, Stock me, Daniel, Claudia und Julien der Fall. Ausgeschieden! Ob- in Zürich. Beginn: 20.00 Uhr. rund um Detlef D! Soost hat der King of Rock ’n’ Roll gesun- und Zylinder! «Hit The Road präsentierten die neue MusicStar- wohl, am Sonntag hatte er eigent- Infos zu Tickets unter sich mächtig auf die Zu- gen. Allerdings war «Muss i denn Jack» servierte sie uns diesmal Single «Here I Am». Komponist lich so richtig gut gesungen. All- www.musicstar.tv. schauerzahlen angehoben. zum Städtele hinaus» unseres und auf eben dieser Strasse wan- und Pianist: Chris von Rohr. Wir zu grosse Trauer kam bei Julien Nachdem diese zuletzt bei Wissens der einzige Song, den delte sie sicheren Schrittes zum haben uns mit ihm über den Song trotz seinem Ausscheiden aber Die Finalsendung vom kom- rund 700 000 stagnierten, Elvis tatsächlich auf Deutsch Erfolg. Übrigens ein Hit von Ray unterhalten. Wie viel Dreck nicht auf. Kurz nach der Sendung menden Samstag ist längst waren es am Sonntagabend zum Besten gegeben hat. Wieso Charles. Im Juni 2004 verstarb steckt in der Ballade, Herr von alberte er schon wieder mit Dani- ausverkauft. Parallel zur Li- 891 000 Zuschauerinnen wir jetzt bei Elvis Presley sind? die Soullegende im Alter von 73 Rohr? «Da ist viel Härzblut und el Kandlbauer rum. «Bärntütsch ve-Show findet jedoch in der und Zuschauer, die Music- Ganz einfach: Weil die zehn Fi- Jahren und am 13. Februar, also Härzdräck und alles drinnen. Wir mit de Bärnergiele» war ange- Maag EventHall die grosse Star die Show sowie die nalisten am Sonntagabend zu Be- vor Wochenfrist, wurde er an der haben das natürlich nicht wie so sagt. Ausserdem soll Julien be- «MusicStar-Party» statt. Entscheidung am TV ver- ginn der Show ein Elvis-Medley Grammy-Verleihung postum mit ein Rockding produzieren kön- reits einen Produzenten gefunden Die Show wird auf Gross- folgt haben. präsentiert haben. Als Elvis-Med- acht! Grammys geehrt. Darunter nen. Also die Gitarren so laut, haben. Einen aus Deutschland, so leinwand übertragen. Ferner rob ley wurde es zumindest angekün- der Hauptgrammy für das beste dass man die Kandidaten nicht heisst es. Hoppla! rob

Lossprechung noch durch eine Kreis der Sünder aufgehalten Bussfeier die Verzeihung der habe. Für Jesus zählte nicht die Lust auf Beichte Sünden.» Logik eines Buchhalters, son- dern die eines Verliebten, die Zeichen der schliesslich im Tod endet. Das Fortbildungskurs der Oberwalliser Seelsorger und Seelsorgerinnen Liebe Gottes Kreuz ist Preis und Ausdruck Der zweite Referent dieser Tage der Liebe, die sich heute in den Die vergangene Woche stand laden waren, wollte denn auch ein Symbol oder ein Zeichen Pfarrer Hoffsümmer erinnerte war der Altdorfer Kapuzinerpa- Sakramenten als Tat des dreifal- bei den Seelsorgerinnen und dazu beitragen, den Erwachse- aus dem Alltag. Diese können aber auch daran, dass das We- ter Anton Rotzetter. Auch er tigen Gottes konkretisiert. Der Seelsorgern des Oberwallis nen zu helfen, sich wieder als seiner Meinung nach bei der sentliche bei der Busse ist, dass Verfasser mehrerer Bücher und Vater ist die sich hingebende ganz im Zeichen der Weiterbil- Sünder bekennen zu können erlebbaren Begegnung mit Gott immer vergibt. «Soll mich Sprecher des «Wort zum Sonn- Liebe, der Sohn die hingegebe- dung. «Von der grössten Hei- und im Sakrament der Umkehr Gott helfen, schon alleine des- aber die Vergebung erreichen, tag» auf Schweizer Fernsehen ne Liebe in Krippe, Kreuz und lung – der Versöhnung», lautete und Busse Versöhnung mit Gott halb, weil sie in der heutigen dann hängt das davon ab, ob ich DRS. An ihm war es, den An- Eucharistie und schliesslich der das Thema, unter dem sich die zu erfahren. Reizüberflutung den Menschen die Vergebung Gottes weiterge- wesenden eine theologische Heilige Geist die sich universal rund 60 Frauen und Männer im zu mehr Konzentration verhel- be. Wer also die Vaterunser-Bit- Deutung des Kreuzestodes Jesu verflüssigende Liebe, die alles Bildungshaus St. Jodern in Visp Gott vergibt immer fen. te ‹Vergib uns unsere Schuld, als Zeichen einer bedingungslo- durchdringt und zur Versöh- mit den verschiedenen Arten Willi Hoffsümmer, Pfarrer im Auch Kurzgeschichten erleich- wie auch wir vergeben unseren sen und voraussetzungslosen nung drängt. Die Beichte oder der Versöhnung, der Busse, der deutschen Bergheim-Paffen- tern das Zuhören, wirken nach Schuldigern› nicht ernst nimmt Liebe Gottes aufzuzeigen. Pater auch die Bussfeier lädt uns nach Beichte und der Bussfeier aus- dorf, ist ein bekannter Autor, und berühren das Innere des und die Vergebung nicht weiter- Rotzetter erklärte, dass sich Je- den Worten Pater Rotzetters einander setzten. der bisher zahlreiche Bücher im Menschen, nicht nur den Kopf. gibt, der erlangt weder durch sus wie selbstverständlich im ein, uns in die vorausgehende pastoralen Bereich veröffent- bedingungs- und vorausset- Sakrament licht hat, deren Auflage sich in- zungslose Liebe Gottes fallen in der Krise zwischen auf 1,5 Millionen zu lassen. Leider können dies Das Sakrament der Versöhnung beläuft, darunter auch sieben viele Menschen nicht, da sie steckt in einer Krise. Um dies Bücher mit Kurzgeschichten nicht im Stande sind, sich je- festzustellen, muss man nicht und solche mit Vorlagen für mandem anzuvertrauen und weit gehen: Nur mehr wenige Bussfeiern. Er war es denn meinen, alles selber in der Hand Menschen finden den Weg zur auch, der den Teilnehmern des halten zu müssen. Beichte und auch die Bussfei- Fortbildungskurses einprägsa- Diese vier Tage der Fortbildung ern werden immer weniger be- me Geschichten und Symbole haben den Teilnehmern gehol- sucht. Einer der beiden Refe- aufzeigte, um das Thema Busse fen, wieder vertieft wahrzuneh- renten des Kurses, Willi Hoff- und Bussfeier «hautnah zu ver- men, dass die Liebe Gottes sümmer, brachte es auf den mitteln, um Sinn und Geist grösser ist als wir. Er wartet auf Punkt, als er schrieb, dass «das dafür zu öffnen». In verschiede- uns mit ausgestreckten Armen wichtigste Wort eines Men- nen praktischen Referaten und lädt uns ein, uns in seine schen das des Verzeihens ist brachte er Beispiele für die Vor- bedingungslose Liebe fallen zu und die wichtigste Tat, die wir bereitung der Kommunionkin- lassen. So wird es uns möglich, verrichten können, die Versöh- der auf ihre erste Beichte oder uns mit Gott, mit unseren Mit- nung ist. Vielleicht ist deshalb auch die Vorbereitung Jugendli- menschen und auch mit uns unsere Welt so zerrissen, weil cher auf die Firmung. In mehre- selbst zu versöhnen. uns eine ehrliche Vergebung ab- ren Übungen in der Gruppe Eine Teilnehmerin sprach beim handen kommt.» Der pastoral- konnten die Teilnehmer dann Kurs aus, was wohl manche ge- theologische Fortbildungskurs, auch eine thematische Bussfei- fühlt haben: «Jetzt habe ich zu dem die Priester, Pastoralas- er ausarbeiten. Als Hilfe dazu richtig Lust, zur Beichte zu ge- sistenten und Katecheten einge- gab Hoffsümmer jeder Gruppe Die Seelsorger und Seelsorgerinnen besuchten den diözesanen Fortbildungskurs. hen.» KID/pm

Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 16

2-153375

2-153189 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 17

Wenn die Polizei das Arbeitsge- ● noch mehr Nachtlärm, da viele Gerupfte Hühner setz respektieren müsste, dann Es gibt auch Zermatter... Leute nur für ein paar Stunden gäbe es in der Polizeileitung nachts zu uns kommen werden; In den letzten Jahren musste die noch Absurditäten wie der Um- nicht genug Leute, um mit Uni- ...und Zermatterinnen, in Täsch ermöglichen; ● erhöhte Kriminalität, da der Walliser Kantonspolizei viele stand, dass ein Polizeiaspirant, form und Polizeistock die ent- – die nicht für eine öffentliche – die erkennen, dass es für Zer- Fluchtweg einfacher wird; Rücktritte hinnehmen. Die Poli- der eben aus der Aspiranten- standenen Lücken zu füllen. Strasse bis nach Zermatt sind; matt etwas Einmaliges bedeutet, ● noch mehr Innerortsverkehr; zeidirektion scheint diese Situa- schule kommt, 4100.– netto ver- Aus diesen Gründen werde ich – die dankbar sind, dass Dank dass es nicht per Auto für jeder- ● chaotische Verhältnisse bei der dient und ein Polizist nach fünf bei den folgenden Wahlen in dem Einsatz unserer Politiker die mann erreichbar ist, ein Marke- Anreise der Gäste, wenn ent- Dienstjahren ohne Vergütungen Hérens für die SVP kandidie- tinginstrument erster Klasse; schieden wird, welcher Gast nun auf 3900.– kommt. Wo liegt da ren. Diese Partei nimmt Sicher- – die mit dem Bau einer öffentli- nach Zermatt fahren darf. Für al- der Fehler im System? Es gibt heitsfragen noch ernst. Das po- chen Strasse unter anderem fol- le wird es keinen Parkplatz in tion wenig zu kümmern. Wie üb- Beamte, die sieben bis zehn Tage litische Engagement ermöglicht gende negativen Auswirkungen Zermatt haben. lich erklärt sie diese Abgänge nacheinander arbeiten und in es mir auch, mich für einen bes- Strasse nach Täsch ins National- befürchten: Also geben wir unsere Einma- durch Transfers. Es gibt aber dieser Zeit auf eine einzige Peri- seren Status der Polizeibeamten strassennetz aufgenommen wur- ● stark zunehmender Tagestou- ligkeit nicht auf und setzen un- noch viele andere Gründe dafür, ode kommen, die sechs aufei- einzusetzen. Denn die Gewäh- de und der Stäggjitschuggen- rismus mit negativem Einfluss sere Kräfte dafür ein, dass der weshalb immer mehr junge Poli- nander folgende Ruhestunden rung der Sicherheit seiner Bür- Tunnel zu unser aller Sicherheit auf den Stammgast und die Qua- wintersichere Teilausbau reali- zisten zu einem anderen Beruf zählt. Und diese Beamten kon- ger ist die erste Aufgabe des gebaut wird; lität; siert wird und der Gast, nach- überwechseln. Da sind zuerst die trollieren und bestrafen dann Be- Staates: Ohne Sicherheit keine – die es schätzen, dass die Mat- ● noch mehr Zweitwohnungs- dem er in Täsch parkiert hat, unregelmässigen Arbeitszeiten, rufslastwagenfahrer, welche die Demokratie, ohne Demokratie terhorn Gotthard Bahn und die bau, da Zermatt leichter erreich- möglichst bequem und stress- der steigende Stress und der mit vorgeschriebenen elf Ruhestun- keine Freiheit. Parkinggenossenschaft Täsch bar wird; frei zu seiner Unterkunft ge- dem Beruf verbundene psycho- den nicht eingehalten haben und Sébastien Jordan, früherer mit dem Bau des Matterhorn ● schlechtere Luft durch die Au- langt. logische Druck. Dann sind da trotzdem am Steuer sitzen! Polizeibeamter, Euseigne Terminals unseren Gästen in Zu- toabgase im Spiss, die nicht aus Pascale Aufdenblatten kunft ein bequemes Umsteigen dem Talkessel entweichen; Zermatt

grösserung des Heims von Brig 120 neue Arbeitsplätze läuft ein Wettbewerb. Es kommt den technischen Vorschriften Bewegung in die Sache. Und Für mehr Sicherheit nicht. In den letzten Jahren kam das ist gut. es zwischen Brig und Gondo im Bezirk Brig! Durch die neuen Alters- und immer wieder zu teils spektaku- Pflegeheimplätze in Naters, am Simplonpass lären Unfällen. Die Unfallursa- 130 neue Alters- und Pflegeheimbetten Ried-Brig und Brig wird nicht Die Zahl der Schwerverkehrs- Entlastung gegenüber den letz- che war jedes Mal Bremsversa- in Ried-Brig, Naters und Brig nur einem dringenden Bedürf- fahrten durch das Wallis (Gros- ten drei Jahren. Das sind am gen. Bisher hatte man grosses nis entsprochen. Durch die neu- ser St. Bernhard und Simplon) Simplon aber täglich immer Glück, denn die Unfälle forder- B r i g. – In der Alterspolitik ist Anteil der schwer Pflegebedürf- en Heimplätze werden rund 120 noch zwischen 250 und 300 ten keine Menschenleben. Staatsrat Thomas Burgener arg tigen steigt immer stärker an. neue Arbeitsplätze geschaffen, Lastwagenfahrten. Bund und Kanton müssen nun gefordert. Die Alterspyramide Und es mangelt an Pflegebet- wovon allein in der Pflege an Es bestätigt sich also, dass der endlich Geld in die Sicherheit wird gegen oben hin immer ten. die 80 Stellen. Simplonpass, der früher haupt- der Simplonpassstrasse zwi- Gemäss Bettenplanung gibt es Trotz der Arbeit und des Ärgers lag 2000 bei 79000 Fahrten. Im sächlich nur im Ortsverkehr von schen Brig und Gondo investie- über 230 neue Betten im ganzen mit der Spitalplanung hat Jahr 2001 stieg die Anzahl auf Lastwagen befahren wurde, ren. Es wird mehrere Jahre dau- Wallis. Mehr als die Hälfte die- Staatsrat Thomas Burgener die 128000 an, 2002 waren es gar heute Fernfahrern auch als ern, bis Massnahmen auch um- ser Betten wird gemäss Staats- alten Menschen nicht verges- 186000 Camions. 2003 sank die Transitstrecke dient. Besonders gesetzt sind. An den gefähr- breiter. Die Menschen werden ratsentscheid im Oberwallis ge- sen. Anzahl um 22 Prozent auf noch beunruhigend ist, dass der An- lichsten Stellen müssen deshalb älter und bleiben länger gesund. baut. Und zwar in unserem Be- Auch deshalb verdient Thomas 145000 Fahrzeuge ab. Im ver- teil der Gefahrenguttransporte rasch Sofortmassnahmen ge- Das Durchschnittsalter in den zirk: In Ried-Brig ist ein neues Burgener Ihre Unterstützung. gangenen Jahr ging der Schwer- hoch ist. Viele ausländische troffen werden – und zwar be- Oberwalliser Alters- und Pfle- Pflegeheim im Bau, in Naters Karl Schmidhalter verkehr im Wallis nochmals um Lastwagen sind zudem für eine vor es zu einem Unfall mit gra- geheimen ist über 85 Jahre. Der ebenso. Und betreffend die Ver- Grossratskandidat SPO rund sieben Prozent zurück. Das Überquerung des Simplons vierenden Folgen kommt. ist erfreulich und insbesondere schlecht ausgerüstet, mangel- Edwin Kuonen für das Oberwallis eine klare haft gewartet und entsprechen Grossratskandidat CVPO ben Atemzug soll der Kanton Weder Projekte verzögern eine Verlängerung des Bundes- hauptstrassennetzes nach Zer- dient, die Hotellerie und Woh- noch Mehrkosten verursachen matt beantragen. Balsam für Brig-Glis! nungsvermieter ebenso. Nach Strasse nach Zermatt Dank diesen Massnahmen dem Willen der neuen Eigentü- können für die hängigen Stras- Standortoffensive Hotelconsult/ICCR: mer wird bis 2008 noch einiges In letzter Zeit sind heimliche Kilometer, sondern einzig eine senbauprojekte im Oberwallis investiert, sowohl in Le Bouveret Vereinbarungen bekannt ge- Verbesserung der Qualität der sehr rasch zusätzliche Mittel Das University-Center «César kämpften Standortwettbewerb. wie in Brig-Glis. Diese Standor- worden, die Zermatt nicht hin- Parkplätze und des Zugangs frei werden. Das Allerwich- Ritz» (ICCR) kennt seit vorge- Die international täti- toffensive tut uns gut. Das Uni- nehmen kann. Zugleich hat zum bestehenden Shuttle- tigste jedoch bleibt die wahre stern mit Martin Kisseleff und ge Hotel-Management-Gruppe Center «César Ritz» in Brig-Glis Zermatt Verständnis, dass die Bahnhof. Diese Verbesserun- Verbesserung der Situation für Bernhard Schwestermann zwei macht für Brig-Glis seit Jahren ist jetzt noch mehr die willkom- gen kann die Parking-Genos- die Gäste des Weltkurorts dank weltweit gratis Stadtmarketing. mene Basis zur Realisierung des senschaft Täsch mit eigenen einer öffentlichen Strasse: Der Das englischsprachige Universi- vom Staat Wallis schon vielfach Mitteln tätigen. Mehrerfolg wird auf das ge- täts-Center «César Ritz» macht versprochenen «the Ark Dienst- Die Bauherren des Top-Termi- samte Oberwallis abstrahlen, für unser Städtchen aber auch ei- leistung/Tourismus-Centers Wal- Talschaft eine zweifache Sub- nal haben ihre Beschlüsse oh- sowohl über die vielen Ar- neue Eigentümer. Sie haben die ne äusserst willkommene Wirt- lis». Genau dafür müssen wir nun vention des Weltkurorts nicht ne Einbezug von Zermatt ge- beitsplätze und Aufträge, die international tätigen Hotelconsult schaftsförderung. Die im WB von in Brig-Glis politisch noch mehr akzeptieren wird. Momentan fasst und die enormen finanzi- die Talbewohner heute schon «César Ritz»-Colleges vom sehr gestern aufgeführten Zahlen und kämpfen und uns rascher ins finanzieren Bund und Kanton ellen Mittel mittels politischen in Zermatt vorfinden, als auch visionären und in Brig-Glis fest Fakten belegen es. Die UNI er- Zeug setzen. Die «Produkte» un- den Top-Terminal Täsch mit Beziehungen erreicht. Die ver- über die wesentlich bessere verwurzelten Gründer Dr. Wolf- möglicht Arbeitsplätze, schafft seres Städtchens Brig-Glis sind ca. 30 Millionen. Hinzu kom- tragliche Verkoppelung von Verbindung aller Oberwalliser gang Petri übernommen. Brig- Einkommen, zahlt in Brig-Glis heute noch wettbewerbsfähig und men weit über 100 Millionen Bahn und Strasse geschah so- Tourismusregionen zum Mat- Glis erfährt mit dem zukunfts- einen recht bedeutenden Batzen international vermarktbar. Hiesi- Franken, die unsere Gäste in gar entgegen einem expliziten terhorn. weisenden Bekenntnis der neuen Steuern, zahlt jährlich freiwillig ge Unternehmer sind gewillt, das den kommenden 25 Jahren Beschluss der betroffenen Und schliesslich geht es auch Eigentümer dieses Universitäts- an Brig Tourismus Kurtaxengel- Unternehmen Brig-Glis wirt- über den Fahrpreis Täsch-Zer- Grossratskommission. Die um die Sicherheit der vielen Centers zu unserer Region eine der für die über 65000 Übernach- schaftspolitisch voranzubringen. matt beisteuern. Tatsache ist: Konsequenz ist: Bund und Pendler und Lieferanten bei Top-Chance. Brig-Glis stand ein- tungen der ICCR-Studierenden; Unterstützen wir sie dabei! Zermatt braucht keinen neuen Kanton müssen die Verteilung der Arbeitsplatzerreichung. mal mehr in einem hart um- auch das hiesige Gewerbe ver- Schmid Jean-Marie, Grossrat Shuttle-Dienst für die letzten 5 der Gelder überdenken. Im sel- IG Zufahrt Zermatt

on «Ausschaffung und Zwangs- gen erörtern und anlässlich von Einen Kaktus für massnahmen», dass unser Land Anliegen der Lötschen- Versammlungen den Stand- nur noch knapp 1 Prozent Asylbe- punkt der CSP darlegen. werber zählt. Wie dumm muss ein taler Bevölkerung Am vergangenen Samstag wa- den Verfasser Grossrat sein, die Bevölkerung ren die CSP-Kandidaten im «Von Asylanten und Zahnarzt» für noch dümmer zu halten als Die Anliegen der Lötschentaler beit leisten können, ist es uner- Lötschental und hatten dabei merke sie nicht, dass die 20 Pro- Gemeinden und deren Bevöl- lässlich, dass sie sich bei Wah- Gelegenheit, mit der Bevölke- im WB vom 18. Februar 2005 zent bei uns wohnsässigen und ar- kerung sind in verschiedenen len, aber auch nachher, über die rung und den Gemeindebehör- Grossrat Hans Hutter benützt den die arbeiten und auf die wir im beitenden Ausländer nichts, aber Bereichen deckungsgleich mit konkreten und spezifischen An- den der vier Talgemeinden Fer- Ausländeranteil von 20 Prozent, Pflegebereich, im Tourismus, in auch gar nichts mit Asylbewer- jenen der gesamten Walliser liegen der Bevölkerung aus ers- den, Kippel, Wiler und Blatten um diesen Anteil perfid in die der Entsorgung usw. angewiesen bern zu tun haben. Dubravka Er- ter Hand informieren. Die CSP einen hervorragenden Gedan- Ecke der Asylanten zu stellen. sind, die wir vielfach hereingeholt govic, Pflegeleiterin im Alters- Westlich Raron will mit ihren kenaustausch zu pflegen. Fol- Die 20 Prozent Ausländer in un- haben, die Freunde geworden heim in Kippel, die anderntags im Bevölkerung. Das Lötschental Kandidaten Thomas Brunner, gende Anliegen wurden auf sind, diese missbraucht «Klein- WB eine Pflegefachperson such- braucht eine vermehrte Unter- ehemaliger Gemeindepräsident den Tisch gelegt: Schaffung rat» Hutter, um mit dem Rundum- te, wird wohl grosse Freude für stützung des Tourismus sowie und Grossrat, Eischoll, Daniel besserer Rahmenbedingungen schlag gegen die bösen Asylanten den hutterschen Populismus emp- einen Abbau der Steuerschere Troger, Gemeindepräsident und im Tourismus, Kampf gegen für seine Wiederwahl zu werben. finden. Dafür gibt es einen Kak- zwischen finanzstarken und fi- Grossratssuppleant, Raron, so- Kürzungen der Direktzahlun- serem Land, die seit Jahren und Mir läuft es kalt über den Rücken. tus mit der Empfehlung der Ab- nanzschwachen Gemeinden. wie Theo Schmid, Bauleiter, gen in der Landwirtschaft, Ab- Jahrzehnten auch teils mit ihren Herr Hutter, das weiss man doch wahl des Kandidaten. Das Lötschental hat aber auch Ausserberg und Philipp Schny- bau der Steuerbelastungen in Familien in der Schweiz leben, sogar als Mitglied der Kommissi- Peter Summermatter, Visp spezifische Anliegen. Oft lie- der, Advokat und Notar, Steg, den Berggemeinden, Sicher- gen solche Anliegen nicht auf in diesen Tagen den Puls der stellung der Verkehrsverbin- der Hand. Bevölkerung in den einzelnen dungen über BLS und Regio- den erhöht. So stieg in den 90er- Damit die Abgeordneten im Regionen unseres Bezirkes nalverkehr. Steuern senken – Jahren der Anteil Einnahmen von kantonalen Parlament gute Ar- fühlen, in Gesprächen Lösun- CSP Westlich Raron Gebühren und Taxen bei Bund, Kantonen und Gemeinden von 21 Gebühren erhöhen auf 25 Prozent. Diese Politik der Anzeige In der vergangenen Februar-Ses- den verlieren dadurch mehrere leeren Kassen (sparen, gegen sion beriet der Grosse Rat über Millionen Einnahmen. Länger- Mehreinnahmen, und immer wie- die Vorschläge der Sparkommis- fristig verursachen solche früh- der neue Steuersenkungen – dann Wir machen den Weg frei zeitigen Steuersenkungen vor al- wieder sparen...) ist eine unso- Vertrauen ist der lem eines: Sie beglücken vor al- ziale Politik, welche von der SP lem gut Verdienende; sie erhöhen bekämpft wird. Klar ist: Steuer- Schlüssel zum Erfolg die Probleme von Gemeinden, senkungen entlasten vor allem Raiffeisen ist Hauptsponsor von Ski sion. Diese sollen laut Bericht in welche schon in finanziellen höhere Einkommen, Gebühren- Wallis. Wir unterstützen junge Talente den nächsten vier Jahren umge- Schwierigkeiten stecken; sie be- und Taxenerhöhungen (z.B. Hun- von Ski Wallis und machen ihnen den setzt werden, um den Kanton fi- rechtigen zu Gebührenerhöhun- detaxe, Abwassergebühren) be- nanziell zu entlasten und den gen; sie zwingen Staat und Ge- lasten vor allem niedrige Ein- Weg zum Erfolg frei. Schuldenabbau zu ermöglichen. meinden zum Leistungsabbau, kommen. Unter dem Strich profi- In der vergangenen Februar-Ses- weil das Geld für das Aufrechter- tiert von solchen zeitlich ungüns- sion standen aber auch drei Steu- halten von Dienstleistungen ge- tig lancierten Steuersenkungen ersenkungs-Motionen von der genüber der gesamten Bevölke- nur ein kleiner Teil der Bevölke- FDPO und CVPU auf der Trak- rung fehlt. Im Gegenzug werden rung. tandenliste. Sie wurden teilweise dann nur zu oft die Gebühren und Susanne Hugo-Lötscher angenommen. Staat und Gemein- Taxen bei Kanton und Gemein- Fraktionschefin SPO Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 18 MOTOS – NEUWAGEN – NUTZFAHRZEUGE – OCCASIONEN AUTOMARKT Neuer Minicar Subaru präsentiert den R1

Der Subaru R1 zeigt sich Das markante Einvolumen- Minicar ist der R1 für zwei als hochmoderner Klein- Design lässt den R1 aerody- Personen ausgelegt, mit ei- wagen mit einer eigen- namisch und erwachsen er- nem flexibel nutzbaren Heck- ständigen, aerodynami- scheinen. Die deutlich ausge- raum, der für zwei weitere schen Linie. Er verbindet formten Radhäuser umspan- Sitze oder für Gepäck ge- ausgeprägte Sparsamkeit nen grosse 15-Zoll-Räder mit nutzt werden kann. Die Leh- mit einem hohen Sicher- Reifen der Dimension 155/60 ne des Beifahrersitzes ist heitsstandard, emotiona- R15, die grössten in der Mini- nach vorn umklappbar und ler Anmutung, Qualität car-Klasse. ergibt eine ebene Fläche, die und Funktionalität. sich als Tisch nutzen lässt. Zu- Hohe Crashsicherheit sammen mit dem ebenfalls Angetrieben wird der Subaru Die Karosserie bietet eine ho- umklappbaren Rücksitz er- R1 von einem hochmodernen he Crashsicherheit. Waag- gibt sich eine von vorn bis 4-Zylinder-DOHC-Motor mit rechte vordere und hintere hinten durchgehend ebene 658 cm3, kombiniert mit ei- Rahmen zur Verstärkung der Ladefläche. Die Türscharnie- nem i-CVT-Getriebe (intelli- Stossfänger sind über dem re schwenken beim Öffnen gent continuously variable Wagenbodenniveau ange- nach vorn und vergrössern transmission). Damit erreicht ordnet und verbessern die die Türöffnung für leichteres der allradgetriebene R1 sehr Schutzwirkung beim Zu- Ein- und Aussteigern. tiefe Verbrauchswerte und sammenstoss mit grösseren gehört zu den sparsamsten Fahrzeugen. Sicherheitspe- Mit dem R1 zeigt Subaru, Autos auf dem japanischen dale mit Sollbruchstellen ver- was für hohe Standards bei Markt. Er erfüllt die japani- mindern die Gefahr von Fuss- Antriebstechnologie, Sicher- schen Abgasstandards für und Beckenverletzungen. heit und Zweckmässigkeit Ultra Low Emission Vehicles ABS mit Bremsassistent und heute auch in der Minicar- und unterschreitet bereits elektronischer Bremskraft- Kategorie möglich sind die für solche Fahrzeuge ab verteilung ist serienmässig, Über eine Markteinführung

2010 geltenden Verbrauchs- ebenso Isofix-Kindersitzver- in Europa wurde noch nicht werte. ankerungen. Als 3-türiger entschieden.

Weltpremiere der neuen B-Klasse am Genfer Automobilsalon OCCASIONEN Ein Mercedes-Benz in neuer Dimension C

Das von Mercedes-Benz lichem Komfort, guter Funk- tet die neue B-Klasse trotz sen von dem langen Rad- eines auf Wunsch heraus- Chrysler Voyager 3.8i 4x4 entwickelte Sports-Tourer- tionalität, faszinierendem kompakter Aussenmasse im stand (2778 Millimeter); er nehmbaren Beifahrersitzes 99, 37 000 km, Fr. 31 800.– Konzept geht erstmals in Design und hohem Fahr- Interieur das Raumangebot ermöglicht einen Sitzplatzab- verwandelt sich der Compact Auto Heldner Serie: Beim Internationa- spass. Damit nutzt die neue grösserer Limousinen und stand und eine Kniefreiheit, Sports Tourer mit wenigen Telefon 027 923 60 60 len Automobilsalon in B-Klasse die Vorteile ver- Kombis. Die Karosserie misst die beinahe S-Klasse-Niveau Handgriffen vom komforta- Genf feiert die neue Mer- schiedener Fahrzeugkonzep- in der Länge 4270 Millimeter entsprechen. blen Reisewagen zum prakti- cedes-Benz B-Klasse Welt- te und vereint sie zu einem und entspricht damit den Di- schen Transporter. Das Lade- H premiere, die sich durch interessanten, eigenständi- mensionen der Kompaktwa- Vom Reisewagen volumen steigt je nach Posi- herausragende Leistun- gen Profil: Als Compact genklasse. Im Innenraum zum Transporter tion und Einbauzustand der Honda Legend 3.5i V6 gen in Design, Dynamik Sports Tourer ist die B-Klasse übertrifft das neue Merce- Neue Dimensionen erreicht Sitze von 544 auf bis zu 2245 99, 37 000 km, Fr. 25 900.– und Dimensionen als Reise-, Familien- und Freizeit- des-Modell gleich grosse die B-Klasse auch bei der Va- Liter (Fondsitze und Beifah- Auto Heldner Compact Sports Tourer automobil mit einem unver- Automobile des Pkw-Seg- riabilität und beim Ladevolu- rersitz ausgebaut). Telefon 027 923 60 60 auszeichnet. gleichlichen Erlebnismehr- ments jedoch in allen kom- men. Dank eines in der Höhe Mit dem neuen Fahrzeug- wert in punkto Design und fortrelevanten Massen wie verstellbaren Laderaumbo- Das entspricht der Ladekapa- Hyundai Matrix 1.8i konzept unterstreicht Merce- Dynamik. Schulterraum, Beinraum und dens, einer asymmetrisch ge- zität grosser Kombi-Limousi- 01, 32 000 km, Fr. 15 800.– des-Benz seine Rolle als Kopffreiheit. teilten, klapp- und demon- nen. Die maximale Ladelän- Auto Heldner Trendsetter unter den Pkw- Sandwich-Konzept Im Fond profitieren die Insas- tierbaren Fondsitzbank und ge beträgt 2,95 Meter. Tel. 027 923 60 60 Marken und stellt die Wei- Ein wesentlicher Pluspunkt chen für ein junges Markt- des Compact Sports Tourers segment mit interessanter ist das von Mercedes-Benz M Zukunft. Der Sports Tourer entwickelte Sandwich-Kon- entspricht den Wünschen zept. Durch die Platz sparen- Mazda Xedos 9 2.3i V 6 moderner Menschen nach ei- de Anordnung von Motor 98, 76 000 km, Fr. 17 900.– nem Automobil mit grosszü- und Getriebe teils vor, teils Auto Heldner gigem Platzangebot, vorbild- unter der Fahrgastzelle bie- Tel. 027 923 60 60 Mercedes ML 55 AMG schwarz, 2002, 79 000 km, Fr. 48 000.– Telefon 079 250 09 79

1 Feld im OCCASIONS-MARKT für Fr. 30.– (exkl. MwSt.)

Telefon 027 948 30 40 Fax 027 948 30 41

GOMS VISP In eigener Sache

Inserieren Sie auf der AUTOMARKT-SEITE ab Fr. 120.– (exkl. MwSt.) Renault Offizielle Vertretung Mercedes-Benz GARAGE ST. CHRISTOPHE, 3930 VISP sind Sie dabei! Einzige autorisierte Mercedes-Benz-Carrosserie und Lackwerkstätte im Oberwallis Telefon 027 948 87 66 Telefon 027 971 16 43 Fax 027 971 34 70 Telefon 027 948 30 40 www.rhone.ch/auto-walpen-ag Mit modernster Waschanlage im Oberwallis! Rufen Sie uns an: Fax 027 948 30 41 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 19 Befürchtungen für Gemeindeinteressen CVP und JCVP Bezirk Staldens Einwohner eine Stimme geben Brig in Birgisch und Mund Strasse Täsch–Zermatt CSP Östlich Raron In Birgisch begrüsste Gemein- die Legislative; wie steht es depräsident Lothar Schwester- mit dem Verhältnis Ober-/Un- Stalden erstickt schon heute im gestouristen. Schon heute müssen Am letzten Freitag fand in Mörel Hausfrau und diplomierte Kran- mann im voll gestopften Res- terwallis; gibt es künftig eine Durchgangsverkehr für das Saas- wir täglich Verkehrsbelastungen eine sehr gut besuchte Wahlver- kenpflegerin und stellt ihre poli- taurant Birgisch die Anwesen- vereinfachte Steuererklärung tal und Zermatt. Wir zittern um von bis zu 8500 Fahrzeugen sammlung der CSP Östlich Ra- tischen Fähigkeiten seit mehr als oder nicht; warum übernimmt unsere Kinder auf dem Schulweg schlucken. Die Autobahn kommt, ron statt. Im Mittelpunkt standen vier Jahren als Gemeinderätin die CVP nicht das Departe- der Stagjitschuggen-Tunnel wird von Mörel unter Beweis. Mit ih- den und liess es sich nicht neh- ment für Bildung; warum sind eröffnet, die Zentren rücken näher. rem Engagement auf kommuna- men, die Kandidatinnen und die Oberwalliser Grundbuch- Die Zufahrtsstrasse, eine Kata- die beiden Kandidatinnen Gra- ler Ebene werden die beiden Kandidaten der Liste Nr. 1 sel- ämter so in Verzug; wie steht strophe für uns und das Mattertal, ziella Walker Salzmann und Ir- Kandidatinnen auch die Interes- ber und auf seine eigene Art es mit der Lehrlingsausbil- und Grosseltern beim Einkaufen, schade für Zermatt und seinen Ruf mina Imesch-Studer. Jung, dyna- sen der Gemeinden im Grossrat vorzustellen. In einer ersten dung der Swisscom; warum wenn sich die Blechlawine durch als autofreier Ferienort. Ich hoffe, misch, interessiert, engagiert und kompetent vertreten können! Fragerunde mussten die Kan- wurden die 300000 Franken unser Dorf wälzt. Ganz zu schwei- dass die Zauberlehrlinge der IG motiviert: Unter diesem Motto CSPO-Präsident Andreas Biner didaten auf der Grossratsliste Katastrophenhilfe des Kantons gen vom Lärm, den wir täglich er- eines Tages nicht rufen müssen startet die CSP Östlich Raron erläuterte den Beschluss der Par- Philipp Matthias Bregy, Edwin Schwyz nicht abgeholt; warum tragen und den Abgasen, die wir (frei nach Friedrich Schiller): erstmals seit zwölf Jahren wieder tei, auf eine Staatsratskandidatur Kuonen, Hans Hutter, Felix kann die steuerliche Redukti- einatmen müssen. Der IG Zufahrt «Herr, die Not ist gross. Die ich in die Grossratswahlen. Als Prä- im ersten Wahlgang zu verzich- Ruppen, Jean-Marie Schmid on für Lehrlinge nur bis Ende Zermatt kann es egal sein. Ihr rief (Tagestouristen), werd ich nun sident der Bezirkspartei freute ten. Fraktionschef Fredy Huber und Louis Ursprung sowie die des Jahres und nicht bis Ende wohnt ja nicht in Stalden. Und ihr nicht los.» sich Peter Imhof darüber und be- umriss die Grossratswahlen im Kandidaten/-innen auf der der Lehrzeit (meistens Mitte wollt zum «Wohle» von Zermatt Klaus Ruppen, Stalden dankte sich bei den Kandidatin- Oberwallis und gab der Hoff- Suppleantenliste Josianne Sommer) geltend gemacht noch mehr Autos, noch mehr Ta- alt Gemeindepräsident nen dafür, dass sie der Bevölke- nung auf den einen oder anderen Wyssen, Maria Arnold-Escher, werden; könnte nicht eine rung wieder einmal eine echte Sitzgewinn Ausdruck. Mit der Maria Salzmann-Schwester- Steuerharmonisierung zwi- Auswahl bieten. Die beiden Hinterlegung einer Liste könnte mann und René Loretan Stel- schen Berg- und Talgemein- Kandidatinnen stellten sich wäh- der Bezirk Östlich Raron diesbe- lung beziehen. den das Abwandern ins Tal Enorm unterschiedliche rend der Versammlung kurz vor. züglich für die CSPO durchaus Die zahlreich erschienenen verhindern; wie kann dem Ab- Grossratskandidatin Graziella zu einem sehr wichtigen Wahl- Munderinnen und Munder bau des Spitals Brig ein Ende Walker Salzmann stammt aus kreis werden. Nach der interes- prüften anschliessend die Kan- gesetzt werden? Kompetent Steuern Ried-Mörel und ist Rechtsan- santen Wahlveranstaltung waren didaten und Kandidatinnen auf erteilten die Kandidaten und Im WB vom 17. Februar 2005 mals fühlte männiglich Hoff- wältin und Notarin. Seit zwei alle Anwesenden in ihrer Über- Herz und Nieren und stellten Kandidatinnen Antwort und lesen wir, dass der Unterschied nung, dass sich in absehbarer Monaten steht sie der neuen Ge- zeugung bestärkt: Mit Liste Nr. 3 Fragen zu folgenden Themen: versprachen, die gestellten zwischen Nieder- und Hochsteu- Zeit doch etwas ändern könnte. meinde Riederalp als Präsidentin in die Zukunft! Wer befiehlt heute im Kanton, Anträge ins kantonale Parla- ergemeinden im Kanton Wallis Seither sind aber bereits wieder vor. Als Suppleantin kandidiert Führungsteam die Regierung also die Exeku- ment zu tragen. mehr als zwei Jahre ins Land ge- Irmina Imesch-Studer. Sie ist CSP Östlich Raron tive oder das Parlament d.h. CVP und JCVP Bezirk Brig zogen und in der Sache hat sich nichts getan. Ich will nicht eine völlige Steuerharmonisierung bis zu 114,26 Prozent beträgt. innerhalb der Walliser Gemein- CSP für stärkeren Solidarität den behinderten Der interessante Bericht geht auf den verlangen. Ein gangbarer die kantonale wie auch die eid- Weg wäre, den Höchstkoeffizi- Finanzausgleich Mitmenschen gegenüber genössische Steuerharmonisie- enten auf 1,3 zu senken und die rung ein. Ich möchte mich im Indexierung für alle Gemeinden ...damit das Oberwallis nicht benachteiligt wird In der November-Session 2004 Kommissionen sind ernüch- Folgenden mit der Angleichung bei 160 Indexpunkten festzule- hat Grossrätin Aurelia Zimmer- ternd und konnten keine mittel- der Steuern in unserem Kanton gen. In einem zweiten Schritt Staatsrat Jean-René Fournier hat folglos gewehrt, denn vorab die mann ein wichtiges Postulat be- fristige Stabilität, vor allem im befassen. In seinem traditionel- könnte später über eine weitere es im WB-Interview offen auf kleinen und finanzschwachen finanziellen Bereich der Ein- len Endjahresgespräch vom 31. Angleichung der Steuern ver- den Punkt gebracht: «Im Unter- Oberwalliser Gemeinden verlie- richtungen, sicherstellen. Der Dezember 2002 sagte Staatsrat handelt werden. Der Staatsrat wallis hat man das Gefühl, dass ren. Im Grossen Rat wird die Re- treffend den Behindertenbe- Mangel an Solidarität hat der Wilhelm Schnyder unter ande- und das im März neu zu wählen- zu viel Geld ins Oberwallis flies- organisation des Finanzaus- reich hinterlegt, indem sie den Bund sehr nachhaltig unter Be- rem: «Der Reduktion des Steuer- de Parlament sind also gefordert, st.» Angesprochen hat er damit gleichs auch in den nächsten vier Staatsrat ersuchte weis gestellt. Die Sparmassnah- fächers zwischen Berg und Tal in dieser Richtung etwas zu tun. Jahren ein Thema sein. Da wer- –eine Fachgruppe zu ernennen, men des eidgenössischen Parla- kommt erste Priorität zu...» Da- Ludwig Weger, Fiesch den Grossrätinnen und Grossräte die innerhalb eines Jahres den mentes sind vor allem für fi- gefragt sein, die sich mit Herz- Befund der verschiedenen pri- nanzschwache Kantone eine in- blut für eine Stärkung des Fi- vaten Heime und Dienste er- akzeptable Verschiebung der den interkommunalen Finanz- nanzausgleichs einsetzen, weil stellt; Kosten. Aurelia Zimmermann Aufgewacht! ausgleich. Tatsächlich bekunden nur so die ungerechte Steuer- –die vom Kanton erwarteten will mit ihrem Wunsch nach ei- die Unterwalliser immer mehr schere zwischen finanzschwa- Leistungen dieser Einrichtun- ner Analyse des derzeitigen Alte Ideen bringen das Oberwal- lastet und so das Oberwallis als Mühe mit diesem interkommu- chen und -starken Gemeinden gen definiert Status quo, eine Festlegung der lis insgesamt nicht weiter und da- gesamte Destination insgesamt nalen Finanzausgleich, weil von gemildert werden kann. –und eine angemessene Finan- Leistungen und die Finanzie- rum fordere ich Sie als Politiker attraktiver gemacht. Gerade der diesem Fonds vor allem die fi- Edgar Gottet zierung der zu erbringenden rung dieser Einrichtungen errei- auf, neues Gedankengut ins Parla- hervorragende Gastreferent Herr nanzschwachen Gemeinden des CSP-Grossratskandidat Leistungen vorschlägt. chen, damit diese nicht im Rah- Jäggi vom diesjährigen Raiffei- Oberwallis profitieren. Als Min- Leuk Dieser wichtige parlamentari- men der Umsetzung des eidge- senforum bringt es auf den sprin- derheit müsste sich darum das sche Vorstoss ist von grosser nössischen Finanzausgleiches genden Punkt, nicht die neuen Oberwallis im Grossen Rat ge- N. B. CSPO-Staatsrat Wilhelm Aktualität und stellt ein Zei- erneut zum Opfer von Rotstift- Ideen, sondern die alten Ideen schlossen wehren, wenn am in- Schnyder hat sich auch bei der chen gegen die Kranksparerei übungen werden. In der Febru- ment einfliessen zu lassen. Denn blockieren die Schweiz zuneh- terkommunalen Finanzausgleich Neugestaltung des interkanto- des eidgenössischen Parlamen- ar-Session 2005 konnte das neue Köpfe = neue Ideen und ge- mend und wenn es nach Herr Im- zu viel gerüttelt wird. Leider war nalen Finanzausgleichs in Bern tes auf dem Rücken der behin- Postulat entwickelt werden und nau diese Impulse braucht das boden geht, braucht das Wallis im das in der Vergangenheit nicht stark ins Zeug gelegt. Dass in derten Mitmenschen und auf es darf erwartet werden, dass Wallis im zukünftigen neu gebil- Tourismus dringend schlankere immer der Fall. Gerade in der Zukunft mehr Bundesgelder ins Kosten von finanzschwachen die Kantonsregierung dieser deten Kantonsparlament. Was und schnellere Entscheidungswe- Februar-Session wurde erneut Wallis fliessen, ist vorab dem Kantonen dar. Die Grossrätin wichtigen Intervention die er- wollen wir erreichen? Wo soll das ge! Abgerundet wurde der hervor- beschlossen, die Ansätze für die Oberwallis zu verdanken... und und Präsidentin der CSP des forderliche Achtung schenken Wallis in Zukunft hinsteuern? ragend organisierte Abend durch Äufnung des Fonds und für die der Kanton Wallis bekommt nur Bezirkes Visp erwähnt in ihrem wird. CSP Bezirk Visp Was passiert mit dem Tourismus den Referenten Christen, er ver- Auszahlung an die Gemeinden dank dem finanzschwachen Postulat, dass sich während und deren Rahmenbedingungen? mochte die rund 900 anwesenden für die Jahre 2005 und 2006 um Oberwallis so viel vom Goldse- Jahren eine Kommission nach Wie sollen die Touristen ohne Gäste mit einem wahren Rheto- 33 Prozent tiefer festzulegen als gen der Nationalbank ab. Auch der andern um die Anliegen im Frustgefühl ins wunderschöne rik-Feuerwerk zu fesseln und im Gesetz vorgesehen. Die CS- das muss man dem Unterwallis Bereich der stationären Betreu- Oberwallis an- oder abreisen kön- mehrmals zum Schmunzeln zu PO-Fraktion hat sich dagegen er- klar machen... ung von behinderten Mitmen- Redaktion nen, ohne dafür stundenlang im bringen. Liebe Raiffeisenverant- schen folgten. Die Ergebnisse Telefon 027 922 99 88 Stau zu stehen? Nicht zuletzt da- wortliche, ich möchte euch zu dieser ausserparlamentarischen rum fordert die FDP, dass die Au- diesem Anlass gratulieren und tobahnvignette als erste Sofort- hoffe, dass dieses Engagement Steuerunterschiede: massnahme dazu berechtigt, die weiterhin auf diesem Niveau be- Autoverladestationen kostenfrei stehen bleibt Volltreffer benützen zu können. So wird das Louis Furrer, FDP- Ferienbudget unserer Gäste ent- Suppleantenkandidat, Visp Es mag einem scheidenden Frak- tigen Postulates erfüllt. Wir ver- tionspräsidenten gestattet sein, langten nämlich auch, dass eine dem stellvertretenden Chefre- Gesamtübersicht der kommuna- Staatsrat Claude Roch daktor des WB für den ausge- len Steuerunterschiede sowohl Erholung, Umwelt und zeichneten Bericht in Sachen un- betreffend den Koeffizienten wie in Naters auch die Indexierung dem Gros- Wirtschaft im Einklang sen Rate zu unterbreiten sei. Ei- Grossrats- und Staatsratswahlen gerechte Steuerbelastung ein ne genaue Analyse der Finanz- Der privatwirtschaftlich organi- rung und zur Aus- und Weiter- Kompliment auszusprechen. ströme zwischen Bund und Kan- Im Vorfeld der kantonalen Wahlen vom 6. März 2005 führt die sierte Tourismus spielt in unserer bildung auf allen Stufen zu in- Sein Artikel hat die unerträgli- ton einerseits sowie zwischen FDP Oberwallis eine Versammlung durch, an welcher Staatsrat Region als oftmals wichtigste tensivieren. chen Steuerbelastungsunter- den Regionen Ober-, Mittel- und Claude Roch sowie die Kandidatinnen und Kandidaten der Einkommensquelle eine tragen- Um die Erholungsfunktion unse- schiede insbesondere zwischen Unterwallis andererseits wird die FDPO für die Grossrats- und Suppleantenwahlen anwesend de Rolle in vielfacher Hinsicht: rer Berggebiete zu erhalten, ist Berg- und Talgemeinden klar Fakten aufzeigen, die wir brau- sein werden. Diese findet wie folgt statt: Neben seiner grossen wirtschaft- die Weiterführung einer multi- dargestellt und zugleich die chen, um im Wallis eine bessere funktionalen, den ökologischen Probleme des politischen Hinter- Mittelverteilung und damit auch Datum: Mittwoch, 2. März 2005 Zielsetzungen dienende Agrar- grundes unmissverständlich auf eine gerechtere Steuerbelastung Zeit: 9.30 Uhr politik Voraussetzung. Die Zu- den Punkt gebracht. Vor Jahres- zwischen den einzelnen Ge- Ort: Restaurant Bellevue (Saal), Naters sammenarbeit zwischen Touris- frist haben wir die Walliser Re- meinden zu realisieren. Eine Po- lichen Bedeutung stellt der Tou- mus und Landwirtschaft ist ver- gierung in einem Postulat aufge- litik, die vom Bund Lösungen Traktanden: rismus ein bedeutendes Element mehrt zu intensivieren (Arbeits- fordert abzuklären, welche fordert, die man in unserem 1. Begrüssung der Kultur unseres Landes dar markt, Produktevermarktung). Massnahmen in Ergänzung einer Kanton hintertreibt, kann nicht 2. Ansprache von Staatsrat Claude Roch und steht in vielfältiger Bezie- Die Abwicklung des Verkehrs Neuordnung des Finanzausglei- der richtige Weg sein. Was zwi- 3. Rückblick auf vier Jahre FDPO-Fraktion hung zu Gesellschaft und Um- auf den Zufahrtsachsen und in ches getroffen werden müssen, schen Bund und Kantonen recht 4. Verschiedenes welt. den Ferienorten ist mit innovati- damit die ungerechte Steuer- ist, ist im Verhältnis Kanton/ Ge- 5. Apéro Der Tourismus ist ein wichtiger ven Massnahmen zu verbessern. schere gemildert werden kann. meinden mehr als nur billig. Botschafter des Wallis im In- Umweltschonendes Verhalten Leider hat es der Grosse Rat ver- Nachdem der neue Finanzaus- Im Anschluss an die Versammlung wird ein Apéro serviert, und Ausland und trägt sehr zu ei- trägt zur Verbesserung der Um- passt, diesem Postulat grünes gleich des Bundes unter Dach welches die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen mit nem positiven Image bei. weltqualität bei und ist eine Mar- Licht zu erteilen. Die CSPO- ist, kann die Neuordnung des in- Staatsrat Claude Roch sowie den Kandidatinnen und Kandida- Deshalb sind meines Erachtens ketingchance der Tourismuswirt- Fraktion ist gewillt, auch in der terkommunalen Finanzausglei- ten der FDPO bietet. folgende Punkte wichtig: schaft. Erholung, Umwelt und nächsten Legislaturperiode in ches eine echte Chance zur Lö- Das Angebot auf allen Stufen ist Wirtschaft müssen im Einklang dieser Sachfrage nicht locker zu sung einer seit Jahrzehnten be- Alle Parteimitglieder, Sympathisanten und Interessierten sind qualitativ zu optimieren. Zur stehen. Dafür will ich mich auch lassen. Dank der journalistischen stehenden und vor allem die zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. Förderung von Leistungsniveau weiterhin im Grossen Rat einset- Arbeit von Luzius Theler und Bergdörfer benachteiligenden und Gastlichkeit sind die An- zen. der offenen Informationspolitik Ungerechtigkeit werden. Ambros Bumann Matthias Eggel strengungen zur Qualitätsver- Jean-Louis Borter, Brig-Glis, des Finanzministers ist zumin- Fredy Huber FDPO-Präsident FDPO-Sekretär besserung, zur Nachwuchsförde- FDPO-Grossratssuppleant dest ein Punkt unseres seinerzei- Fraktionspräsident CSPO WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 20

In liebevoller Erinnerung Brücken schlagen zwischen...... Wirtschafts- und Sozialpolitik Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Wir wollen starke Familien für tet ist. Wir setzen uns ein für ein eine gesunde Gesellschaft. Es sozialverantwortungsbewusstes ist unser Anliegen, die Familie Unternehmertum und ein wirt- Mariette Furrer-Furrer finanziell zu entlasten und schaftliches Handeln, das von sozialer, gesellschaftlicher und Gattin unseres geschätzten Schulhausabwarts Basil Furrer, in ökologischer Verantwortung Kenntnis zu setzen. geprägt ist. Ohne Konjunktur- Wir werden der Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. wachstum ist es schwierig, Ar- Gemeinderat und Gemeindeverwaltung, Stalden durch staatliche Hilfe zu unter- beitsplätze zu schaffen. Wir stützen. Arbeit bedeutet in ers- bringen die Wirtschaft nur in ter Linie Existenz, aber auch In- Schwung, wenn die Bevölke- tegration, Sicherheit, persönli- rung Vertrauen bekommt, kon- und Martha André che Entfaltung und gesell- sumiert und investiert. Wir Berner-Biedermann schaftliche Anerkennung. Da- brauchen eine innovative Wirt- 17. 7. 1911 28. 8. 1913 rum ist es unser Ziel, die Er- schaftspolitik, damit in der In- 23. 2. 2004 17. 2. 1968 werbslosigkeit zu bekämpfen, dustrie, im Handel und Gewer- damit möglichst viele Men- be, sowie im Dienstleistungsbe- schen eine existenzsichernde reich Arbeitsplätze erhalten und In inniger Liebe und Dankbarkeit denken wir an euch. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Arbeit haben. Der steigenden geschaffen werden. Es braucht Mitglieds Eure Familien Armut der Erwerbstätigen aktive Bestrebungen, um den Gedächtnisgottesdienst morgen Mittwoch, 23. Februar 2005, um 19.30 (Working Poor) ist konsequent Wirtschaftsraum Oberwallis als Uhr in der Pfarrkirche von Brig. entgegenzutreten. Wir brauchen eine Wirtschaftsregion zu stär- Benoît Darbellay eine Wirtschaftspolitik, die auf ken. Dafür stehen unsere Kan- Vollbeschäftigung, Wachstum didatin und unsere Kandidaten Bergführer und Helipilot und Wertschöpfung ausgerich- der CSP ein. CSP Bezirk Leuk in Kenntnis zu setzen. Zum Gedenken an Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 23. Febru- ar, um 14.30 Uhr in der Kirche von Orsières statt. Wir bitten alle Wechsel im Bergführer, unserem Kameraden Benoît das letzte Geleit in Uni- Fer d’Jugend, nit fer form zu geben. Den Angehörigen, insbesondere seinen Eltern Mi- Vorstand chel und Agathe entbieten wir unsere tief empfundene und herzli- Katz 30. Generalversamm- che Anteilnahme. Walliser Bergführerverband CVP Naters beschenkt die lung des TC Steg Jugendarbeitsstelle Briglina S t e g. – eing.) Am Freitag, dem 18. Februar, fand die 30. sN a t e r s. – Die CVP Naters sei, werde er sich weiterhin für ordentliche Generalver- hat anlässlich des letztjährigen die Jugend einsetzen und sei sammlung des Tennisclubs Merezmarktes Kaffee und Ku- überzeugt, dass die Arbeit auch Steg statt. Nebst den üblichen chen zugunsten der Jugendar- mit seinem Nachfolger erfolg- Traktanden standen dieses beitsstelle Briglina verkauft. reich weitergeführt werden Jahr auch Neuwahlen an. könne. Der jüngste Oberwalli- Präsident Helmuth Grand konn- Veronika ser Grossratssuppleant, Philipp te 32 Mitglieder begrüssen. In Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Vergangene Woche durfte nun Matthias Bregy, betonte an- seinem Jahresbericht streifte er Kalbermatter- die Betriebskommission «Kata- schliessend, dass die 500 kurz die sportlichen und kultu- Zengaffinen kult» einen Check in der Höhe Schweizer Franken sicher einen rellen Aktivitäten des Vereins. Norbert Imboden von 500 Schweizer Franken guten Empfänger gefunden ha- Juniorenleiterin Dorine Schmid 15. 11. 1914 – 22. 2. 2000 entgegennehmen. ben. Immerhin engagieren sich lobte die grossen und kleinen ehemaliger Gemeinde- und Burgerrat und Vater unseres Feuer- Schon sind fünf Jahre verflos- Aus den Händen von Gemein- viele junge Menschen mit viel Erfolge des Steger Nachwuch- wehrkommandanten André Imboden, in Kenntnis zu setzen. sen, seit du uns verlassen hast. derat Reinhard Jossen und Freude und Herzblut für die Ju- ses bei den Junioren-Interclub- Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- In unseren Herzen und Gedan- Grossratssuppleant Philipp gendarbeit oder für die Jugend- Meisterschaften und gratulierte ken lebst du in Liebe weiter, wir wahren. werden dich nie vergessen. Die Matthias Bregy durfte Stefan vereine und übernehmen damit den Kaderjunioren Pascal Mar- Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Leere, die du hinterlassen hast, Steiner als Leiter der Betriebs- Verantwortung in unserer Ge- tig und Jasmin Schmid, beide kommission den Check entge- sellschaft, somit sei dass Geld für den TC Visp spielend, sowie Gemeinde- und Burgerverwaltung, Hohtenn ist schwer zu ertragen, du fehlst uns immer noch überall und je- gennehmen. Reinhard Jossen «fer d’Jugend und nit fer d’- Chantal Zengaffinen zu ihren den Tag. Für alles, was du in unterstrich anlässlich der kur- Katz». guten Leistungen. Im Bericht deinem Leben Gutes getan hast zen Ansprache nochmals wie Die CVP Naters wird am kom- des technischen Leiters konnte und für all deine Mühe und sehr ihm die Jugendarbeit ans menden Merezmarkt wieder ausserdem das Damen-Jungse- Hilfsbereitschaft danken wir dir Herz gewachsen sei und wie Kaffee und Kuchen für einen nioren-Team zu seinem glückli- von Herzen. Möge der liebe viel sie ihm bedeute. Auch guten Zweck verkaufen – auch chen Aufstieg in die 1. Liga be- DANKSAGUNG Gott dir alles belohnen und den ewigen Frieden schenken. wenn die Jugend inzwischen wenn kein Wahljahr bevorsteht. glückwünscht werden. nicht mehr in seinem Ressort CVP Naters Im Kassabericht von Bettina In- Für die vielen Beweise aufrichtiger Deine Familie dermitte konnte auf die finanzi- Anteilnahme, die wir beim Hinschied elle Situation des TC Steg hin- und bei der Beerdigung meines lieben gewiesen werden. Auch mit der Gatten, unseres lieben Papas, Schwie- Neugestaltung des Zaunes beim gerpapas, Grosspapas, Bruders, Klubhaus konnte ein lang ge- Schwagers, Onkels, Paten, Freundes Grosse Ereignisse werfen hegtes Anliegen erfolgreich und Anverwandten realisiert werden. Im Zentrum des sportlichen Schatten voraus Jahres stehen der Benken-Cup und der Air-Glaciers-Cup. Der Karl Amacker-Mangold Walliserverein Luzern TC kann dieses Jahr auch sein erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. 30-Jahre-Jubiläum feiern. Im L i t t a u (LU). – eing.) Grosse Vereins in Littau auf und be- Arbeit, das Geburtstagsfest zu Komitee wurden Bettina Inder- In diesen Dank schliessen wir besonders ein Pfarrer Andreas Wer- Ereignisse werfen ihre Schatten geisterte die Heimwehwalliser organisieren. Im Zentrum St. mitte und Andrea Martig ihre len für die tröstenden Abschiedsworte, die mitzelebrierenden voraus. Der Walliserverein Lu- mit eigenen Geschichten und Michael in Littau wird nach ei- unermüdlichen Einsätze ver- Geistlichen Pfarrer German Burgener, Pfarrer Thomas Michlig, zern feiert am 22. Mai 2005 mit Gedichten. Statt Musik und ner Jodelmesse mit einem tol- dankt. Mit der Wahl von Yvette die Seelsorgehelferin Irma Wyssen, den Jodlerklub «Alpenrösli», einem grossen Fest das 75- Tanz herrschten für einmal stil- len Unterhaltungsprogramm, Bregy und Martha Zumober- Siders, und den Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beer- jährige Bestehen. Im Vorfeld le Töne, die sehr zu Herzen gin- mit Musik und Tanz gefeiert. haus konnten diese Positionen digungsgottesdienstes. dieses Jubiläums trat der Walli- gen. Eine Jubiläumsschrift mit neu besetzt werden. Ein herzliches Vergelts Gott den Ärzten Dr. Armin Theler, Visp, ser Schriftsteller Hannes Taug- Ein Organisationskomitee unter Beiträgen von Marco Volken Nach dem traditionellen Wort Dr. Burgener, Siders, den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spi- walder übers Wochenende an der Leitung des Präsidenten und Josef Ritler erinnert an die der Gemeindeverwaltung, ver- tals Visp, dem Seelsorge-Team, besonders Frau Abgottspon, dem der Generalversammlung des Erich Weissen ist zurzeit an der Geschichte des Vereins. treten durch die Gemeindeprä- Jahrgang 1930, den Fahnendelegationen der Veteranen Alcan, der sidentin Andrea Roth, dankte Musikgesellschaft «Viktoria», Turtmann, der Kleinkaliber Leuker- zum Schluss der GV der Präsi- grund sowie MSV Agarn, dem Stammtisch Central, Agarn, und dent allen für ihr Interesse und dem Bestattungsdienst Weissen, Raron. Engagement und lud die Ver- Einen lieben Dank allen Spendern von heiligen Messen, Mess- sammlung im Namen des Ver- bundstiftungen, Blumen, Kränzen und Gaben für wohltätige Insti- eins zu einem Imbiss ein. tutionen, allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die dem lie- ben Verstorbenen während seines Lebens in Liebe und Freund- Kindergärtner? schaft begegnet sind und ihm so zahlreich die letzte Ehre erwiesen haben. Wie ich aus dem TV-VS 1 ent- Gedenket seiner weiterhin im Gebet und möge er allen in guter nehmen konnte, hat unser Erinnerung bleiben. Staatsrat, Herr Thomas Burge- ner, den Spital-Chefärzten im Agarn, im Februar 2005 Die Trauerfamilie Oberwallis einen Maulkorb ver- passt! Todesanzeigen können nebst den üblichen Bürostunden zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: Sind unsere Chefärzte, die ein solch langes Studium absolvie- Montag bis Freitag: ren müssen, bis sie Ärzte sind und diesen Titel verwenden bis 21.00 Uhr dürfen, Kindergärtner? Heinz Zimmerli, Brig-Glis Sonntag: ab 16.00 bis 21.00 Uhr Redaktion Walliser Bote Telefon 027 922 99 88 Furkastrasse 21, 3900 Brig Gast bei der 76. Generalversammlung des Walliservereins, Luzern, war der Schriftsteller Hannes Taug- walder, flankiert von Vereinspräsident Erich Weissen (links) und Josef Ritler. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 21

Wahltreff Wallis – wie weiter? Knacknuss Finanzausgleich Die CSPO hat in der vergange- Schiene gebracht werden kann, Dienstag, 22. Februar DV der Gewerkschaft SYNA nen Grossratssession die strikte muss auch die Aufgabentei- Einhaltung des Vorschlages der lung zwischen dem Kanton CVP Törbel: Törbel, N a t e r s. – (eing) Am kom- das Referat von SYNA-Vize- Sparkommission verlangt, wo- und den Gemeinden überprüft 19.30 Uhr, Primarschul- menden Samstag, dem 26. präsident und Generalsekretär nach kein Lastentransfer auf werden. haus 1. Stock. Februar 2005, führt die der Italiener im Ausland, Fran- die Gemeinden erfolgen soll. Der Finanzausgleich muss sich CVP Bezirk Leuk: Agarn, Gewerkschaft SYNA ihre co Narducci, über den freien Wir widersetzen uns allfälligen auch zwingend auf eine Analy- 20.00 Uhr, Mehrzweckhal- Delegiertenversammlung Personenverkehr und die ent- Reformen zu Lasten der se der Finanzflüsse zwischen Einladung an alle le/Schulhaus. im Saal zur Linde in Na- sandten Arbeitnehmer aus den sprachlichen Minderheiten und dem Kanton und den Gemein- Seniorinnen und Senioren CSP Bezirk Leuk: Leuk- ters durch. alten und neuen EU-Ländern. den, bzw. zwischen dem Kan- ab 60 Jahren Stadt, 18.00 Uhr, Restau- Mit SYNA-Vizepräsident Fran- Führt diese Öffnung nicht noch ton und den Regionen abstüt- rant «de la Poste»; Susten, co Narducci und Nationalrat zu mehr Druck auf die einhei- zen. Finanzzuflüsse aus Bern Langlauf- und 19.00 Uhr, Restaurant «Ta- Christophe Darbellay konnten mischen Löhne? Greifen die sind den einzelnen Regionen Wandergruppe Visp verne»; Susten, 20.00 Uhr, zwei ausgewiesene Referenten flankierenden Massnahmen? des Berggebietes. In diesem zuzurechnen. Diese Zurech- und Umgebung Restaurant «Bahnhofbuf- verpflichtet werden, welche Profitieren alle von diesen bila- Zusammenhang muss auch der nungen sind bei der Neuord- Datum: Mittwoch, 23. Feb- fet». über die Schwierigkeiten und teralen Verträgen oder nur die interkommunale Finanzaus- nung des Finanzausgleichs mit ruar 2005. – Fahrplan: CVP Bezirk Brig: Gondo, Chancen des Wallis berichten. wirtschaftlich Bessergestellten? gleich erwähnt werden, dessen zu berücksichtigen. Die Neu- 10.35 Uhr Visp SBB ab, 19.00 Uhr, Restaurant Revision seit Jahren ansteht. ordnung muss auch zwingend 10.42 Uhr Brig an, 10.55 «Bellevue»; Simplon Dorf, Wächst nur noch die Chancen für das Im vergangenen Jahr hat das den grossen Unterschieden in Uhr Brig MGB ab, 12.11 20.15 Uhr, Restaurant Arbeitslosenrate? Wallis? Schweizer Volk klar Ja zu ei- der Steuerbelastung zwischen Uhr Oberwald an. – Kos- «Post». Präsident Toni Biderbost wird Weiter wird Nationalrat Chris- nem neuen schweizerischen Fi- den Berg- und Talgemeinden ten: Fahrkarten und Talis- die wirtschaftlichen Eckdaten tophe Darbellay in seinem Re- nanzausgleich und zu einer Rechnung tragen. Wir werden man lösen die Teilnehmer Mittwoch, 23. Februar im Wallis und der Schweiz ana- ferat über die Zukunftsaussich- neuen Aufteilung gesagt. Im uns in der nächsten Legislatur- selbst. – Leitung und Aus- lysieren und über die wichtigs- ten des Wallis berichten. Wer- Kanton Wallis wurde eine aus- periode gegen jeden Finanz- kunft: Franz Venetz und CVP Bezirk Östlich Ra- ten regionalen gewerkschaftli- den wir mit den geplanten serparlamentarische Kommis- ausgleich aussprechen, der die- Marcel Pochon, Visp. ron: Mörel/Filet, 18.00 chen Ereignisse berichten. Ko- wirtschaftlichen Grossregio- sion beauftragt, einen Entwurf se Kriterien nicht berücksich- Uhr, Rundgang in den Res- ordinator Kurt Regotz beleuch- nen gemäss Avenir.Suisse zu einem neuen interkommu- tigt. Schneeschuh-Wanderung taurants. tet die aktuellen Lohn- und Ver- nicht noch mehr ins Abseits nalen Finanzausgleich zu erar- Es ist zu hoffen, dass auch der in Täsch CSP Bezirk Westlich Ra- tragsverhandlungen und die gedrängt? beiten. zukünftige Staatsrat Jean-Mi- Datum: Mittwoch, 23. Feb- ron: Raron, 19.30 Uhr, Entwicklung der Sozialpartner- Bringt die NEAT wirklich auch In diesem Entwurf wurden Kri- chel Cina sich für die finanz- ruar 2005. – Wanderung: Restaurant «Bahnhof». schaft. Neben den weiteren ge- wirtschaftliches Wachstum ins terien gewählt, die mittelgros- schwachen Berggemeinden an- Täsch–Reschti–Eggensta- CVP Salgesch: Salgesch, schäftlichen Traktanden werden Wallis? Wo hat das Wallis Zu- sen Gemeinden wesentliche statt für die finanz- und wähler- del–Täsch. – Route: Fahrt 20.00 Uhr, Restaurant «Ar- auch die Jubilare für 50 und 60 kunftschancen? Alle interes- Vorteile bringen und kleine starken Mittelwalliser Gemein- mit dem Motorschlitten bis kanum». Jahre Gewerkschaftsmitglied- sierten SYNA-Mitglieder kön- Gemeinden als grosse Verlierer den einsetzt. Reschti (1900). Kleiner CSP Bezirk Leuk: Susten, schaft geehrt. nen sich beim SYNA-Sekretari- dastehen liesse. Damit in unse- Aufstieg zum Eggenstadel 19.30 Uhr, Bezirks-Wahl- at in Visp zu dieser interessan- rem Kanton ein neuer Finanz- Thomas Brunner (1958). Der Abstieg erfolgt versammlung in der Aula. Werden wir überrollt? ten Delegiertenversammlung ausgleich auf die richtige CSPO-Grossrat, Eischoll über Täschberg zurück nach Ein Schwerpunktthema bildet anmelden. Täsch (1440). – Treff- punkt: 13.00 Uhr beim Ho- † Norbert tel Täscherhof. – Marsch- Der starke Partner zeit: Zwei Stunden, leicht. – Imboden-Bregy Europäische Kosten: Fr. 5.- pro Person H o h t e n n. – Am Samstag in in der Region Visp inkl. ein wärmendes Ge- den frühen Morgenstunden ver- Sprachenzertifikate tränk. – Miete von Schnee- starb nach kurzem Spitalaufent- Diesen starken Partner konnte fragter. Der Region Visp, in schuhen: Ist für Fr. 10.- halt in Visp nach längerer am letzten Freitag der Orts- der kurzfristig über 150 Mil- möglich. – Warme Kleider, Krankheit im Alter von 64 Jah- An der Volkshochschule Oberwallis parteipräsident von Lalden, lionen investiert werden, wer- gutes Schuhwerk, Wander- ren, versehen mit den Tröstun- Remo Ritz, in den Personen de in kurzer Zeit eine bedeu- schuhe und Skistöcke sind gen der heiligen Religion, Nor- B r i g - G l i s. – eing.) Mit der Jeweils am Montagabend um tendere Rolle zu teil werden, erforderlich. – Für den Ver- bert Imboden-Bregy. Der Trau- wachsenden Mobilität in Bil- 18.00 Uhr findet ein Vorberei- betonte Thomas Anthamatten, sicherungsschutz sind die ergottesdienst findet heute dung und Beruf sind Abschlüs- tungskurs für das Zertifikat der Kandidatinnen und Kandi- Gemeinderat von Visp. Auch Teilnehmer selbst verant- Dienstag, den 22. Februar 2005, se und Diplome im Bereich des der Mittelstufe statt. Selbst- daten der Liste Nr. 3 der CSP hier habe die Politik bis heute wortlich. – Anmeldung: Im um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Sprachenlernens immer drin- verständlich kann man sich des Bezirkes Visp den zahl- sehr gute Arbeit geleistet. Es Verkehrsbüro Täsch, für den von Steg statt. Den trauernden gender geworden. Die VHS auch nur für einen Probelauf reich Anwesenden aus den gelte nun, diese Arbeit weiter- Fahrkartenkauf von Fr. 9.–. Hinterbliebenen entbieten wir setzt sich das Ziel, Interessier- anhand eines Modelltests an- Gemeinden Visp-Eyholz, Vis- zuführen und dazu braucht es – Leitung und Auskunft: unsere christliche Anteilnahme. ten die Möglichkeit zu geben, melden! Anmeldeschluss für perterminen, Zeneggen, Balt- eben einen starken Partner. Leo Imboden, Täsch. ein europäisches Sprachenzerti- die Prüfungen ist Ende April schieder und Lalden vorstel- Remo Ritz aus Lalden und fikat zu erlangen. Am 11. Juni 2005. len. Einmal mehr zeigte es Kurt Zimmermann aus Vis- Mini-Tennis Oberwallis † Noemie Tenisch- 2005 werden Italienischprüfun- Für weitere Informationen ste- sich, dass sich für die Wahlen perterminen zeigten eindrück- in Visp gen auf verschiedenen Niveau- hen Kursleiter gerne beratend in den Grossen Rat engagierte lich die Wichtigkeit der KMU Datum: Mittwoch, 23. Feb- Zurwerra stufen durchgeführt: Fortge- zur Seite. Die Kontaktadresse und kompetente Personen zur in der Region Visp. Auch hier ruar 2005. – Ort: Tennishal- R i e d - B r i g. – Versehen mit schrittene Anfänger (A2) und lautet: Sekretariat VHS, Ale- Verfügung gestellt haben. ist ein starker Partner in der le Vispa, Katzuhüs. – Zeit: den Tröstungen der heiligen Mittelstufe (B1). mannenweg 12, 3900 Brig. Daniel Wasmer von der SY- Politik gefragt 9.30 bis 10.30 Uhr. – Kos- Religion verstarb am Samstag NA unterstrich nicht nur die Elmar Furrer, Ortsparteipräsi- ten: Fr.10.– pro Stunde. – im Altersheim St. Barbara in Erhaltung der Arbeitsplätze in dent von Visp, verstand es auf Material: Wird zur Verfü- Kippel, im Alter von 90 Jahren, † Mariette Furrer- Wählen – den Lonza Werken und in der eindrückliche Art und Weise, gung gestellt. – Vorkennt- Noemie Tenisch-Zurwerra. Der Scintilla AG, die Erneuerung die anwesenden Kandidatin- nisse: Keine nötig. – An- Beerdigungsgottesdienst findet Furrer Auswählen der Wasserkräfte und die nen und Kandidaten vorzu- meldung: Nicht erforder- heute Dienstag, den 22. Februar S t a l d e n. – Nach langer, Die SP Varen lebt noch und Wichtigkeit des Tourismus, stellen. Diese nahmen zu den lich. – Versicherung: Die 2005, um 10.00 Uhr in der schwerer Krankheit verstarb möchte hiermit ihrer Zufrieden- sondern auch die Problematik verschiedenen Themen klar Teilnehmer sind selber um Pfarrkirche von Ried-Brig statt. am Samstag im Inselspital von heit Ausdruck geben, dass im der Jugendarbeitslosigkeit, – Stellung, so dass alle Anwe- einen ausreichenden Versi- Den trauernden Angehörigen Bern, versehen mit den Trös- die als die schlimmste Form senden die Gewissheit beka- cherungsschutz besorgt. – entbieten wir unsere christliche tungen der heiligen Religion, der Arbeitslosigkeit gilt – und men, mit einem starken Part- Leitung: Christine Kuonen, Anteilnahme. im Alter von 49 Jahren Mariet- Bezirk Leuk die SP und Unab- das ständig wachsende Lehr- ner in die Wahlen zu steigen. Birkenweg 6, Visp. te Furrer-Furrer. Der Beerdi- hängige eine echte Wahl er- lingsproblem. gungsgottesdienst findet heute möglicht. Mit vier Grossrats- Ein starker Partner in der Poli- CSP Bezirk Visp Dienstag, den 22. Februar kandidaten und drei Supplean- tik ist denn mehr denn je ge- Wahlleitung † Emil-Franz 2005, um 10.00 Uhr in der tenkandidaten können wir der Pfarrkirche von Stalden statt. Wählerschaft des Bezirkes Limacher Den trauernden Hinterbliebe- Leuk qualitativ und quantitativ K ü s s n a c h t. – Am Sonntag- FMG Glis/Gamsen/ nen entbieten wir unser christ- einiges bieten. Dies ist umso er- Bürchen wohin...? morgen verstarb im Alter von Brigerbad liches Beileid. freulicher, da es heute immer 92 Jahren Emil-Franz Lima- Aufnahme der Neumit- schwieriger wird, Mitbürger für fragt sich Jan. A. Bakker und verpflichtet, kurz wie folgt cher-Brantschen. Der Trauer- glieder. – Datum: Mitt- ein öffentliches Amt zu gewin- greift meine Person in einer Stellung zu nehmen: gottesdienst findet am Mitt- woch, 9. März 2005. – Zeit: † Edith Margelisch- nen.Wir rufen alle Parteimit- Art und Weise an, die eine Aufgrund verschiedener Vor- woch, dem 23. Februar 2005, 20.00 Uhr . – Ort: in der glieder und Sympathisanten Antwort verlangt. kommnisse in dieser privaten um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Pfarrkirche Glis. Wer gerne Schwery auf, an die Urne zu gehen und Herr Bakker vermischt meine Angelegenheit habe ich Herrn Küssnacht statt. Den trauernden der Frauen- und Mütterge- R i e d - M ö r e l. – In der be- die Liste Nr. 2 der SP und Un- und Frau Bakker vor einigen Angehörigen entbieten wir un- meinschaft beitreten möch- treuten Alterswohnung de Se- abhängigen zu unterstützen.Die Tagen den Zutritt zu unserem ser aufrichtiges Beileid. te, melde sich bitte bis Mitt- pibus in Mörel verstarb am SP Leuk hat in den letzten Jah- Restaurant verweigert (nicht woch, 23. Februar 2005, bei Samstag im hohen Alter von ren im Grossen Rat ausgezeich- in Form einer kurzsichtigen, der Präsidentin Ruth Held- 96 Jahren, versehen mit den nete Arbeit geleistet. Vor vier Tätigkeit als VR-Präsident der spiessigen Genugtuung, wie † Mathilde Schmid ner. Nach der Feier treffen Tröstungen der heiligen Reli- Jahren haben wir den Sitz im Ronalp AG und als Präsident Herr Bakker schreibt, sondern N a t e r s. – Im hohen Alter von wir uns zu einer gemütli- gion, Edith Margelisch- Bezirk knapp gemacht, diesen von Bürchen Tourismus mit mit grosser Genugtuung!) Es 95 Jahren verstarb am Samstag chen Kaffeerunde im Pfar- Schwery. Der Beerdigungsgot- Sitz wollen wir weiterhin hal- meiner privaten beruflichen gibt Dinge im Leben, die man im Altersheim Sancta Maria in reiheim. tesdienst findet heute Diens- ten. Tätigkeit als Hotelier und Be- einfach tun muss und die dem Naters Mathilde Schmid. Der tag, den 22. Februar 2005, um Wählen heisst auch Auswählen. sitzer des Hotels Bürchnerhof. persönlichen Wohlbefinden Beerdigungsgottesdienst findet FMG Leukerbad 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Auswählen aus Parteien und Über meine Arbeit als Präsi- gut tun, ich habe in diesem heute Dienstag, den 22. Februar Wechseljahre – was wech- von Ried-Mörel statt. Den Kandidaten. Eine Parteienviel- dent der beiden Tourismus- Sinne gehandelt und habe da- 2005, um 10.00 Uhr in der selt? – Referentin: Ruth trauernden Angehörigen ent- falt im Grossen Rat ist ein Ga- Organisationen bin ich den mit nicht meinem Geschäft Pfarrkirche von Naters statt. Steiner. – Datum: Mitt- bieten wir unser christliches rant für eine vernünftige Poli- Mitgliedern und Aktionären geschadet, sondern im Gegen- Den trauernden Hinterbliebe- woch, 23. Februar 2005. – Beileid. tik.Eine vernünftige Politik und Rechenschaft schuldig, und teil sehr viel genützt. Dies ha- nen entbieten wir unsere auf- Zeit: 20.00 Uhr. – Ort: im ein gesunder Menschenverstand ich bin jederzeit gerne bereit, be ich aus den vielen positi- richtige Anteilnahme. Pfarreizentrum. sind in der heutigen Zeit immer diese Rechenschaft abzule- ven Reaktionen von Einhei- † Delfine Julier- wichtiger. SP Varen gen. mischen wie auch von Gästen FMG St. Niklaus/ Als Besitzer des Hotels herausspüren dürfen, die den † Urban Herbriggen Kalbermatten Bürchnerhof bin ich jedoch frechen und primitiven An- Schneeschuhlaufen bei V a r e n. – Versehen mit den † Klara Summer- nur meiner Familie, mir, und griff des ehemaligen Besitzers Pfaffen-Läuffer Vollmond auf der Moosalp. Tröstungen der heiligen Religi- meinem Gewissen verpflich- unseres Hotels auf meine Per- B i r g i s c h. – Nach kurzem Danach gemütliches Fon- on verstarb am Samstag in den matter-Vogel tet. Was zwischen uns und der son verurteilen. Spitalaufenthalt verstarb am due-Essen. – Datum: Mitt- Nachmittagsstunden, im Alter U n t e r b ä c h. – Am Samstag Familie Bakker vorgefallen Ich stehe voll und ganz zu Samstag im Alter von 63 Jah- woch, 23. Februar 2005. von 82 Jahren, Delfine Julier- verstarb im Alter von 72 Jahren ist, ist eine Privatangelegen- meinem Entscheid, dass Herr ren, versehen mit den Tröstun- Kalbermatten. Der Beerdi- Klara Summermatter-Vogel. heit, und nicht von öffentli- und Frau Bakker im Hotel- gen der heiligen Religion, Ur- FMG Oberems gungsgottesdienst findet heute Der Trauergottesdienst findet chem Interesse: Mit Bürchen Restaurant Bürchnerhof nicht ban Pfaffen-Läuffer. Der Beer- Schneeschuhlaufen bei Dienstag, den 22. Februar heute Dienstag, den 22. Februar hat dies rein gar nichts zu tun. willkommen sind und keinen digungsgottesdienst fand ges- Vollmond. – Datum: Don- 2005, um 10.00 Uhr in der 2005, um 10.00 Uhr in der Im Gegensatz zu Herrn Bak- Zutritt haben, so lange dieses tern Montag in der Pfarrkirche nerstag, 24. Februar 2005. – Pfarrkirche von Varen statt. Pfarrkirche von Unterbäch statt. ker vermische ich nicht priva- Hotel in unserem Besitz ist. von Naters statt. Den trauern- Zeit: 20.00 Uhr. – Treff- Den trauernden Angehörigen Den trauernden Angehörigen te Zwiste mit meinen öffentli- den Hinterbliebenen entbieten punkt: Schulhausplatz. entbieten wir unser christliches entbieten wir unsere aufrichtige chen Ämtern. Um Klarheit zu Hubert Lehner wir unsere aufrichtige Anteil- Beileid. Anteilnahme. schaffen, sehe ich mich aber Hotelier, Bürchen nahme. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 22

Champions League und UEFA-Cup Am Dienstag (20.45 Uhr): Die Duelle der Giganten Bayern München - Arsenal FC Liverpool - Bayer Leverkusen PSV Eindhoven - Monaco Real Madrid gegen Juventus und Bayern München gegen Arsenal Real Madrid - Juventus Turin Am Mittwoch (20.45 Uhr): FC Barcelona - Chelsea (Si) Mit zwei Schlagerspie- «Für uns ist wichtig, wie die FC Porto - Inter Mailand len wacht die Champions Mannschaft als Ganzes auftritt. Manchester United - AC Milan League aus ihrem 71-tägi- Kahn und Lehmann werden ei- Werder Bremen - Lyon Rückspiele am 8./9. März gen Winterschlaf auf. Die nander vielleicht im Kabinen- UEFA-Cup. Sechzehntelfinals. Achtelfinal-Partien Real gang treffen, aber auf dem Platz Rückspiele: Madrid gegen Juventus sehen sie einander nur aus der Am Donnerstag Hinspiele: Turin und Bayern Mün- Entfernung», meinte Bayerns 21.00: LILLE - BASEL 0:0 chen gegen Arsenal wür- Chef Karl-Heinz Rummenigge. 16.00: Dnjepropetrowsk - Partizan Belgrad 2:2 den auch attraktive Final- Und Trainer Felix Magath ver- 18.00: Schalke 04 - Schachtjor affichen abgegeben. sicherte: «Oliver ist in einer so Donezk 1:1 guten Verfassung und so stabil, 18.30: Alkmaar - Alemannia Daneben verblassen in der ers- dass ihn der Rummel wenig be- Aachen 0:0 ten Achtelfinal-Tranche am rührt.» 19.00: Sochaux - O. Piräus 0:1 19.00: St. Bukarest - Valencia 0:2 Dienstag die beiden übrigen «Es ist kein Kampf Kahn gegen 20.30: VfB Stuttgart - Parma 0:0 Spiele zwischen dem erstmals Lehmann, sondern Bayern ge- 20.45: Auxerre - Ajax 0:1 unter den letzten 16 stehenden gen Arsenal», betonte der wie- 20.45: Feyenoord - Sporting PSV Eindhoven (mit Johann der ins Arsenal-Tor zurückge- Lissabon 1:2 Vogel) gegen den letztjährigen kehrte Lehmann. Beide Torhü- 20.45: Newcastle United - Heeren- veen 2:1 Champions-League-Finalisten ter haben zudem in der Champi- 20.45: Real Saragossa - Fener- Monaco und Liverpool gegen ons League noch etwas gutzu- bahce Istanbul 1:0 Bayer Leverkusen. machen. In der vergangenen 21.00: Middlesbrough - Grazer AK Das Gipfeltreffen zwischen den Saison waren Kahn und Leh- 2:2 21.30:Benfica Lissabon - ZSKA «Königlichen» aus Madrid und mann mit ihren Fehlern mass- Moskau 0:2 der «Alten Dame» aus Turin ist geblich am frühzeitigen Schei- 21.30: FC Sevilla - Panathinaikos auch das Duell der Giganten tern ihrer Klubs gegen Real Athen 0:1 mit astronomischen Saisonbud- Madrid beziehungsweise Chel- 21.30: Villarreal- Dynamo Kiew gets von 350 Millionen Franken sea verantwortlich. 0:0 (Real) und 320 Millionen (Ju- Die Bayern werden wohl auf UEFA-Cup. Sechzehntelfinal, ve). Stars wie Zidane, Beck- Michael Ballack (muskuläre Hinspiel (Nachtragspartie): 19.30: Austria Wien - Athletic Bil- ham, Ronaldo, Figo und Raul Probleme im Oberschenkel) bao oder Nedved, Trézeguet, Del verzichten müssen. Bei den (Rückspiel am Sonntag, 27. Febru- Piero, Buffon und Thuram «Gunners», welche die Titel- ar, 18.00 Uhr.) muss man sich leisten können. verteidung in der englischen Meisterschaft abgeschrieben Spiel mit haben, fehlen Martina Hingis’ Strafantrag gegen Final-Charakter neuer Freund, der Abwehrrecke «Diese Partie hat Final-Charak- Sol Campbell (Knöchelverlet- Hoyzer ter. Aber wenn man in der Kö- zung), ebenso wie die Brasilia- (Si/dpa) 30 Tage nach Be- nigsklasse gewinnen will, muss ner Edu und Gilberto und der kanntwerden des Wettskan- man auch einen solchen Top- Holländer Dennis Bergkamp dals hat der DFB-Kontroll- Gegner wie Juve aus dem Weg (Flugangst). ausschuss in einem Strafan- räumen», sagt Reals Abwehr- Arsenal droht im FA-Cup nach trag gegen Robert Hoyzer den star Roberto Carlos. Bei der dem peinlichen 1:1 gegen lebenslänglichen Verbands- Kür auf internationalem Parkett Zweitligist Sheffield United das ausschluss des inhaftierten wollen beide Teams Wiedergut- Aus. Die Kritik am Team von Ex-Schiedsrichters und machung für ihre vermasselte Arsène Wenger ist nach den zu- 50000 Euro Busse gefordert. Pflicht am Wochenende in ihrer Figo gegen Trézeguet, Real gegen Juve: Die Champions League und der grosse «Schocker». letzt dürftigen Leistungen hef- Zudem soll Hoyzer ein dauer- nationalen Liga betreiben. Real Foto Keystone tig geworden. Das Unentschie- haftes Verbot bekommen, ein musste gegen Athletic Bilbao den gegen die «Blades» sei je- Amt im Deutschen Fussball- (0:2) die erste Pleite in der Pri- Real zur spanischen Meister- Zidanes Landsmann David Tré- viert dürfte auch David Beck- doch kein Massstab für die Par- Bund, seinen Mitgliedsver- mera Division unter dem neuen schaft geführt hatte. Auch für zeguet fehlen. Der Juve-An- ham sein. Madrids englischer tie bei den Bayern, glaubt Roy bänden und deren Vereinen Trainer Wanderley Luxembur- Madrids Spielmacher Zinedine greifer ist an einer Grippe er- Mittelfeldstar wurde am Sonn- Makaay, der in der Champions auszuüben. Der geständige go hinnehmen und liegt nun sie- Zidane, der von 1996 bis 2001 krankt. Für ihn stürmt Ales- tag zum dritten Mal Vater. League schon sieben Mal ge- Hoyzer soll sich in fünf Fäl- ben Punkte hinter dem Spitzen- das Turiner Trikot getragen hat- sandro Del Piero an der Seite troffen hat und hinter Ruud van len sportrechtlicher Verfeh- reiter FC Barcelona. Juventus te, ist das Spiel eine Begegnung des Schweden Zlatan Ibrahimo- Kahn gegen Nistelrooy (ManU) auf Platz lungen schuldig gemacht und kam beim Serie-A-Aufsteiger mit der Vergangenheit. «Die vic. Fraglich ist zudem der Ein- Lehmann zwei des Torschützenklasse- dabei schuldhaft gegen die Messina nicht über ein 0:0 hi- Partie wird etwas ganz Beson- satz von Spielgestalter Pavel Im Achtelfinal-Hinspiel zwi- ments figuriert. «Da hat sich Schiedsrichterordnung des naus und liess Milan an der Ta- deres», erklärt der Franzose: Nedved, der noch immer an den schen Bayern München und Arsenal ein bisschen ausgeruht DFB verstossen haben. bellenspitze gleichziehen. «Über ein Tor gegen Juventus Folgen einer vor vier Wochen dem englischen Champion Ar- und nur zwei oder drei Spieler «Wir befinden uns in einer ent- würde ich mich nur freuen, weil erlittenen Knieverletzung labo- senal steht das Fernduell der eingesetzt, die auch bei uns scheidenden Phase. Real ist ein es uns näher an den Titel bringt. riert. beiden deutschen Teamgoalies spielen werden.» Unwahr- Baulmes - Sitten Koloss. Es wird eine sehr Ich sehe das Spiel aber auch als Keine Personalsorgen gibt es Oliver Kahn und Jens Lehmann scheinlich, dass der Schweizer schwierige Aufgabe, die nur zu Revanche für 2003. Damals hingegen bei Real. Einzig Ver- im Fokus des Interesses. U21-Internationale Philippe am 2. März bewältigen ist, wenn wir kon- scheiterten wir an Juventus im teidiger Michel Salgado könnte Die Verantwortlichen versu- Senderos im schneebedeckten (Si) Die wegen der prekären zentriert spielen», meint Juve- Halbfinal.» wegen einer Oberschenkelbles- chen zwar, den Showdown der München erneut zum Einsatz Terrainverhältnisse abgesag- Coach Fabio Capello, der 1997 Beim ersten Gipfeltreffen wird sur ausfallen. Besonders moti- Rivalen herunterzuspielen. kommt. ten Challenge-League-Parti- en vom letzten Wochenende wurden neu angesetzt. Baul- mes - Sitten und Baden - Chiasso finden am Mittwoch, 2. März, um 19.30 Uhr statt. Ein schlafender Riese? Das Spiel La Chaux-de- Fonds - Luzern wird neu am Mittwoch, 9. März, 19.30 Olympique Lyon: In der Champions League will man den internationalen Durchbruch schaffen Uhr angepfiffen. Ebenfalls verschoben wird die Partie isk) Selten meldet das Sta- Insgesamt sind 38 Einheiten 25 Jahren einen Konzern mit Starkoch Paul Bocuse geführten Oft lässt der Meister, wie zu- der 23. Runde (23. bis 26. dion Gerland «ausver- mit je zehn Plätzen für rund 1400 Mitarbeitern und 130 Mil- Restaurant «l’Argenson», di- letzt beim schmeichelhaften 1:1 März) Yverdon - Wil. Sie kauft», obgleich nur 41044 50000 Euro pro Saison vermie- lionen Euro Umsatz leitete. rekt neben dem Stadion, ihren gegen den Titelkonkurrenten wurde neu auf den Mittwoch, Personen hineinpassen. tet. Manchmal schaut für einen Jetzt sorgt der 55-Jährige dafür, Abschluss begiessen. Monaco, spielerischen Glanz 6. April, 19.30 Uhr angesetzt. Dabei könnte Olympique Talk Präsident Jean-Michael dass die Geschäftsleute der Alles paletti in Lyon? Beinahe. vermissen. Doch in 26 Runden Lyon jetzt auch internatio- Aulas (JMA) herein. 52 Prozent Halbmillionen-Stadt seinen Nur 22500 Saison-Tickets wur- kassierte die Truppe von Trai- nal für Schlagzeilen sor- der OL-Holding obliegen dem Verein wahrnehmen. Nach den verkauft, vor den Toren der ner Paul Guen (41) nur eine News und gen. Geschäftsmann, der schon vor ihren Meetings gerne im von Arena lassen sich oft Eintritts- Niederlage, in der Champions Der Heimatklub Olympique karten mit 25 Prozent Rabatt er- League erzielte kein Team mehr Transfers Lyon, dreimal hintereinander stehen. 36000 Zuschauer kom- Tore als OL (17). Mit dem bra- Nery zurück Meister, im Achtelfinal des men im Schnitt. Beim Training silianischen Nationalspieler nach Brasilien französischen Pokals und der ist die lokale Presse von Le Pro- Nilmar hatte der Präsident im ● (Si) Verteidiger Gustavo Champions League, der natür- grès (Sponsor des Vereins) Sommer einen Topmann ver- Nery wird den deutschen lich die Tabelle mit Vorsprung weitgehend unter sich, hinter- pflichtet und Tricolore-Veteran Meister Werder Bremen nach anführt – und nun gegen den her wird brav berichtet. Keine Wiltord aus dem Hut gezaubert nur einem halben Jahr wieder deutschen Champion Werder Klatsch- und Sensationsge- – da lässt sich der jüngste Weg- verlassen. Der brasilianische Bremen mehr als eine Aussen- schichten wie beim Hauptstadt- gang von Giovane Elber ver- Internationale kehrt in seine seiterchance besitzt, avanciert klub Paris St-Germain oder kraften. Heimat zurück und soll bei zur europäischen VIP-Adres- über Olympique Marseille. Und der Trainer besitzt ein fei- Corinthians Sao Paulo einen se. Aber wer nimmt Notiz da- «Die Medienleute sind wie gut nes Gespür für Sensibelchen. Zweijahresvertrag unter- von? erzogene Kinder, in den Stras- Den in Leverkusen gescheiter- zeichnen. Dennoch zieht Verwaltungsdi- sen wirst du nicht erkannt, so ten Brasilianer Cris (15 Länder- rektor Marino Faccioli während richtig mag man den Klub in spiele) machte er zum «besten Albacete des Spiels gegen Metz genüss- der Stadt nicht», meint Steve Verteidiger der Liga». Der 27- entliess Trainer lich an einer Zigarre. Sein Blick Marlet, der bei beiden Vereinen Jährige, der nie mehr nach Eu- ● Der Primera-Division-Ver- schweift über das lukullische an der Rhone Erfahrung sam- ropa zurückkehren wollte und ein Albacete hat Trainer José Angebot in den Logen. Zum melte. Die Fans (52000 im zuletzt bei Cruzeiro überzeugte, Gonzalez entlassen. Die Anbeissen das Sortiment der Schnitt), das Stadion, das Am- zieht einen markanten Ver- Nachfolge tritt der bisherige berühmten Würste, der Paste- biente – alles sei besser am Mit- gleich zwischen seinen beiden Coach der Reservemann- ten, des Saint-Marcellin-Käses telmeer. Aber in Lyon arbeiten Arbeitgebern. «Bei Bayer Le- schaft, Martin Monteagudo, – die Gäste der Sponsoren wid- sie seriöser am Aufbau eines verkusen sprach niemand mit an. Albacete kassierte am men diesem Angebot mehr «europäischen Spitzenklubs» mir, jeder sass in seiner Ecke. Sonntag zu Hause gegen den Aufmerksamkeit als dem Ge- (Aulas), während der Rivale aus Man begrüsste sich kaum. Aber Tabellenletzten Numancia kicke da unten auf dem Rasen. Marseille schon zwangsrele- das Training war der reinste (1:2) die vierte Niederlage in Es rechnet sich, dass Olympi- giert und totgesagt wurde – und Weltkrieg. Hier lachen sie, den letzten fünf Spielen und que seit einem Jahr auch auf der Lyon und Malouda (hier gegen Monacos Zikos): Schlagzeilen in der in der Ligue 1 sechs Punkte scherzen, reden. Bei OL lebt die rutschte auf einen Abstiegs- Gegentribüne Logen anbietet. Champions League? Foto Keystone zurückliegt. Mannschaft.» platz ab. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 23 Vom Haltbaren zum Matchwinner Langenthal-Keeper Rainer Karlen und das entscheidende Duell gegen den EHC Visp Anspielzeit Playoff-Viertelfinals, 7. Spiel: Langenthal - Visp: bhp) Torhüter müssen 20.00 Uhr. Stand: 3:3 Meister sein im Verdrän- gen. Nicht nur von demje- Gegner nigen der Gegenspieler im Bei Langenthal hat Bochatay Slot. Sondern von eigenen, seine zwei Spielsperren ab- schwierigen Momenten. gesessen und ist wieder spiel- Rainer Karlen ist so einer. berechtigt. Playoff-Resultate gegen Als Roman Diethelms Verle- Visp: h 5:3, a 0:3, h 5:2, a genheitsschuss knapp über der 1:7, h 1:5, a 5:2. roten Linie im vermeintlich Playoff-Topskorer: Elik 11 vorentscheidenden 6. Duell zur (3/8), Lecompte 9 (3/6), Überraschung aller den Weg an Schläpfer 7 (5/2). Karlen vorbei zum 1:1 ins Tor fand, da schien es geschehen zu Team-Report sein um die so wichtige Ge- Gestern war ein Regenerati- fühlswelt des Rainer Karlen. Er, onstraining angesagt. Und der bisher zwar stets solide, Trainer Jarmo Tolvanen ver- aber noch nie überragend agier- mied es, bereits zu viel über te im Viertelfinal-Duell gegen das entscheidende 7. Spiel zu seinen Stammverein, hatte reden. «Jeder Spieler weiss mental einen kapitalen Fehler selber, was jetzt gefragt ist. zu verkraften. Unsere eigene Leistung Zwei Tage später trat er auf bleibt entscheidend. Mental dem Visper Eis so auf, als hätte wird das vielleicht eher leich- es dieses Gegentor nie gege- ter als zuletzt, ich habe ein ben. Und wurde zum Langent- gutes Gefühl.» haler Matchwinner im eigenen Playoff-Resultate gegen Lan- Spiel der letzten Chance. «Man genthal: a 3:5, h 3:0, a 2:5, h muss sich als Torhüter bewusst 7:1, a 5:1, h 2:5. sein», so der Visper, «dass man Playoff-Topskorer: Métrail- immer dumme Gegentore kas- ler 8 (4/4), Roy 7 (3/4), Diet- sieren kann.» Die Reaktion dar- helm 6 (3/3). auf sei entscheidend. «Man muss sich zurückziehen, auf Medical Report Distanz gehen und sich wieder Langenthal-Keeper Rainer Karlen vor dem entscheidenden Duell: «Wer die Beherrschung nicht verliert, der gewinnt.» Foto wb Ashams Zeit beim EHC Visp auf die eigenen Stärken besin- ist beendet, mit seiner Menis- nen.» trotzdem alles versuchen, um zugeben, dass Elik wie Le- hetzen uns zwar hie und da ein tives Echo das ausgelöst hat.» kus-Verletzung fällt er sechs Das ist dem 29-Jährigen hervor- ihn zu eliminieren. compte oft sehr impulsiv rea- bisschen auf, aber wir kommen Die Wogen mit den Medien sei- Wochen lang aus. Zudem ragend gelungen. Im 6. Playoff- Die Spezialsituationen wie gieren. «Aber man darf nicht gut miteinander klar. Elik und en wieder geglättet. Was natür- fehlt weiterhin Portner. Duell zauberte er mit seiner Box- und Powerplay sind es, vergessen, dass beide zwar Lecompte, die wollen eben im- lich in erster Linie mit dem Sieg Fanghand und gestand Visp welche dieses brisante Duell austeilen, aber oft auch sehr mer gewinnen. Und da können in Visp zu tun hat. WB-Thermometer kaum einen Abpraller zu. Als im letzten Vergleich schlus- viel einstecken müssen.» sie auch im Training mal un- Und jetzt, was entscheidet heu- Wer wagt da noch eine Prog- hätte es sie nie gegeben, diese sendlich entscheiden werden. Was ist denn dran an der Ge- gemütlich werden, wenn sie das te endgültig? Rainer Karlen, der nose? Immerhin: Visp hat es nur scheinbar fatale Situation Das war bisher meistens so schichte, dass er und Elik in ei- Tor nicht treffen.» Auch der beim SCL noch einen Vertrag immer noch selber in der im Freitagsspiel. (zuletzt vier Langenthaler Po- ner Langenthaler Beiz nach ei- Umstand, dass Langenthals für die nächste Saison innehat: Hand. Visp, daraus hat er nie einen werplay-Tore in Visp), das ner Meinungsverschiedenheit Spieler nach der verlorenen 6. «Das Verhalten jedes Einzel- Bearbeitung: bhp Hehl gemacht, sei alles andere wird heute nicht anders sein. gar handgreiflich aneinander Partie mit der Presse nicht re- nen. Wer sich selber unter Kon- als sein Wunschgegner für die Bei dieser Thematik kommt geraten seien? den wollten, sieht Karlen nicht trolle hat und die Beherrschung Viertelfinals. «Ich kenne hier man nicht am Duo Elik/Le- Karlen: «Da ist überhaupt so eng. «Wir waren enttäuscht nicht verliert, der gewinnt.» viele Leute und habe bei diesem compte vorbei. «Als Mitspieler nichts dran... » Also kein ange- über die eigene Leistung und Eines hat er nicht erwähnt: Mit- Wieder live Verein schöne Jahre erlebt.» erlebt man die beiden in der spanntes Verhältnis zum altern- wollten nichts Überflüssiges entscheidend wird erneut die Man wünscht dem Gegner Kabine anders als die Zuschau- den Star, der polarisiert wie dazu sagen. Wir waren über- Leistung des Torhüters sein. am TV nichts Schlechtes. Und muss er auf dem Eis.» Karlen muss kaum ein anderer? «Nein. Wir rascht davon, was für ein nega- Also auch seine eigene. Langenthal - Visp (wb) Wie die Verantwortli- chen der privaten TV-Station Kein böses U1 gestern bekannt gaben, «Nicht unter Zeitdruck» wird das entscheidende NLB- Playoff-Viertelfinale zwi- EHC-Visp-Sportchef Pius-David Kuonen schen Langenthal und dem Erwachen... EHC Visp heute Abend er- bhp) Die Playoffs stehen eine Option offen gelassen wur- serer damaligen Vision nicht so neut live am TV übertragen. im Vordergrund, im Hin- de, da beide Seiten noch andere weit entfernt.» Ist der EHC Visp finanziell auf die In der Region Wallis wird dies tergrund wird das Kader Möglichkeiten haben.» Qualifikation für die Halbfinals angewiesen? über VS1 zu empfangen sein. der nächsten Saison ge- Wie fiel in der Viertelfinals- plant. Noch sind wichtige Die Besetzung des zweiten Serie gegen Langenthal bis- bhp) Vor einem Jahr war wirkt hat. «Zu Beginn der Fragen nicht geklärt, wir Ausländerpostens, die bleibt her Ihr Vergleich der Auslän- für den EHC Visp nach neuen Saison verfügten wir EHC-Fancar baten Sportchef Pius-Da- wohl noch einige Zeit offen. der aus? zwei Viertelfinal-Heim- bereits über rund 100000 vid Kuonen um entspre- «Nach den Playoffs wird diese «Dazu muss ich sagen, dass siegen Endstation und es Franken Mehreinnahmen bei nach Langenthal chende Antworten. Angelegenheit seriös abgeklärt. man sich im 6. Spiel zu sehr auf setzte ein Defizit von den Sponsoren», so Sportchef (wb) Auch für das letzte und Der Markt ist derzeit noch kom- Elik und Lecompte fixiert hat. rund 140000 Franken Pius-David Kuonen. Somit entscheidende Playoff-Vier- WB: Neben den Playoffs läuft plett offen, auch hier sind wir Hätte man sich vermehrt auf das ab. Ist man diesmal er- sollte das wirtschaftliche telfinale von heute Dienstag die Planung der nächsten Sai- nicht unter Zeitdruck.» eigene Spiel konzentriert, dann neut finanziell auf die Gleichgewicht nicht ins Wan- in Langenthal organisieren son. Mit Roy und Diethelm wäre das Resultat vielleicht an- Halbfinals angewiesen? ken geraten, sollte heute die «Flying Lions» einen sind zwei Fragezeichen ge- Das Projekt «Challenge 2006» ders ausgefallen. Obwohl die ei- «Nein», so EHC-Finanzchef Abend in Langenthal tatsäch- Fancar. Dieser fährt um 16.00 klärt worden, wie sieht es mit wurde mit dem Ziel lanciert, gene Leistung nicht gut war, be- Nando Ruffiner. «Die Budge- lich das Saisonende festste- Uhr bei der Litternahalle ab. den restlichen aus? derzeit die Hälfte des Kaders wegte sich das Ganze nahe dar- tierung läuft diesmal bis und hen. Telefonische Anmeldungen Kuonen: «Mit allen Kaderspie- aus Spielern der Region zu an, das Spiel trotzdem in die ei- mit den Viertelfinals. Es wird Was natürlich nichts daran nimmt die BVZ Zermatt lern sind Gespräche geführt bilden. Es bleibt wohl eine Il- genen Bahnen zu lenken.» finanziell kein böses Erwa- ändert, dass die Halbfinals ei- Tours in Visp entgegen, mög- worden, zeitlich sind wir nicht lusion, dass dies im nächsten chen geben, sollten wir die nen willkommenen Zustupf lich ist dies auch unter «in- unter Druck. Im Prinzip wollen Jahr so sein wird. Und was entscheidet jetzt im Halbfinals verpassen.» in die Klubkasse bringen [email protected]». alle, deren Vertrag ausläuft, «Bei der Lancierung des Pro- 7. Duell? Im Vorjahr hatte man in der würden. Dann nämlich müss- beim EHC Visp bleiben. Mit ei- jektes war deren Zielsetzung ei- «Die Chancen stehen weiterhin finanziellen Planung darauf ten sämtliche Saisonkarten- ner Ausnahme.» ne Vision. Fakt ist, dass wir in 50:50. Der Druck, vor eigenem spekuliert, unter die letzten Besitzer (mit Ausnahme der NLA-Playoffs dieser Saison mit Heynen und Publikum den Matchball zu vier zu gelangen. Zudem fiel Red Lions) neue Tickets lö- Nationalliga A. Anspielzeiten. Die wäre? Furrer erneut zwei Nachwuchs- verwerten, lastet diesmal auf während der Saison einer der sen, da ihr Abonnement nur Playoff-Viertelfinals (Best of 7). «Silvan Lüssy will sich anhand spieler ins Kader integriert ha- den Schultern des Gegners. Hauptsponsoren aus, was bis und mit den Viertelfinals 1. Runde. Samstag, 26. Februar seiner bisherigen sportlichen ben. Der Anteil im 25-Mann- Wenn wir die Spezialsituatio- sich zusätzlich negativ ausge- gültig ist. (19.45 Uhr): Lugano (1. nach der Situation bei uns verändern. Kader bewegt sich nahe an der nen besser ausnutzen können, Qualifikation) - Bern (8.), Davos Das kann ich durchaus nach- Hälfte, was die Walliser Spieler haben wir die Möglichkeit, die (2.) - Rapperswil-Jona (7.), ZSC Lions (3.) - Ambri-Piotta (6.), Zug vollziehen.» betrifft. Somit sind wir von un- Halbfinals zu erreichen.» Heimspiel des Collins bleibt (4.) - Genf-Servette (5.). – 2. Run- de. Dienstag, 1. März (19.45): Und der Fall Métrailler? EHC Saastal EHC-Biel-Trainer Bern - Lugano, Rapperswil-Jona- «Dieser Fall ist nach wie vor of- (wb) Der EHC Saastal trägt Davos, Ambri-Piotta - ZSC Lions, Genf-Servette - Zug. – 3. Runde. fen. Der HC Siders ist sehr in- heute Dienstagabend sein (wb) Kim Collins bleibt Trainer Donnerstag, 3. März (19.45): Lu- teressiert daran, Métrailler zu zweitletztes Heimspiel im Rah- des EHC Biel, er unterschrieb gano - Bern, Davos - Rapperswil- übernehmen. Hier wird nach men der Abstiegsrunde aus. Zu einen neuen Einjahres-Vertrag. Jona, ZSC Lions - Ambri-Piotta, den Playoffs entschieden, wie Gast ist Star La Chaux-de- Der 42-jährige Kanadier hatte Zug - Genf-Servette. – 4. Runde. es mit ihm weitergeht.» Fonds, die Oberwalliser wollen beim Traditionsverein im letz- Samstag, 5. März (20.00): Bern - Lugano, Rapperswil/Jona - Davos, ihren Spitzenplatz verteidigen. ten Dezember den entlassenen Ambri- Piotta - ZSC Lions, Genf- Von was hängt es ab, ob Jar- Der Gegner seinerseits kämpft Charly Oppliger ersetzt. Servette - Zug. mo Tolvanen auch in der um den Ligaerhalt. Mit seinem NLB-Team qualifi- Playout-Halbfinals (Best of 7). 1. nächsten Saison noch Trainer 1. Liga, Abstiegsrunde Gruppe 3, zierte sich Collins am Dienstag- Runde. Samstag, 26. Februar des EHC Visp ist? Dienstag abend mit einem Auswärtssieg (19.45): Kloten Flyers - Lausanne, «Von dem, ob wir uns finanziell 20.00 Sitten - Tramelan bei den GCK Lions für die Fribourg-Gottéron - Langnau. – 2. 20.15 Moutier - Monthey Runde. Dienstag, 1. März einigen können. Und ob wir bei 20.15 Saastal - Star La Ch.-de-Fonds Halbfinals. Hier trifft er auf sei- seinen und unseren Philosophi- nen Ex-Verein Siders, mit dem (19.45): Lausanne - Kloten Flyers, 1. Saastal 2 2 0 0 12: 6 11 (7) Langnau - Fribourg-Gottéron. – 3. en einen gemeinsamen Nenner 2. NE Young Spr. 2 1 1 0 10: 5 9 (6) er sich in der letzten Saison ge- Runde. Donnerstag, 3. März finden. Das sollte kein grösse- 3. Sitten 2 1 0 1 6: 4 7 (5) gen den NLB-Meister erst im (19.45): Kloten Flyers - Lausanne, res Problem sein. Ein erstes In- 4. Tramelan 1 0 1 0 2: 2 5 (4) letzten Duell geschlagen geben Fribourg-Gottéron - Langnau. – 4. 5. Mouthier 1 0 0 1 3: 5 3 (3) Runde. Samstag, 5. März teresse einer weiteren Zusam- 6. Star Ch.-d.-F. 2 1 0 1 6: 9 3 (1) musste. Im Wallis hatte Collins (19.45): Lausanne - Kloten Flyers, menarbeit wurde beidseits be- EHC-Sportchef Pius-David Kuonen: Letzte personelle Entschei- 7. Monthey 2 0 0 2 4:12 2 (2) daraufhin keinen neuen Vertrag Langnau - Fribourg-Gottéron. kundet. Obwohl hier wie dort dungen nach den Playoffs. Foto wb In Klammern Bonuspunkte erhalten. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 24

Franzen 6.

(wb) Bei einem FIS-Slalom Thun siegte gegen Grengiols im französischen Les Menui- res erreichte der für Australi- en startende Zermatter Demi- Der FIFA-Präsident übergab die Preise beim 5. Damen-Hallenfussball-Turnier in Visp an Franzen den guten 6. Platz. In Val Thorens landete sak) Die Spielerinnen von der Oberwalliser auf Rang 7, Rot-Schwarz Thun durf- hier holte sich Roman ten am Samstag in Visp Schmutz den guten 8. Platz. den Siegerpokal beim 5. Damen-Hallenfussball- FIS-Slalom in Les Menuires: 1. Turnier aus den Händen Hanada Yuji, Jpn 1:21,48. 2. Gar- cia Benjamin, Fra 1:21,50. 3. Hu- des sichtlich gut aufgeleg- me Scott, Can 1:21,54 usw. Fer- ten FIFA-Präsidenten ner: 6. Franzen Demian, Aus/Zer- Sepp Blatter in Empfang matt 1:22,51. 19. Schmutz Roman, nehmen. Die Thunerinnen Susten/Albinen 1:24,42. 20. Auf- denblatten Sämi, Zermatt 1:24,43. setzten sich im Final gegen FIS-Slalom in Val Thorens: 1. Grengiols im Penalty- Paquin Pierre, Fra 2:11,87. 2. Tis- schiessen mit 2:1 durch. sot Stephane, Fra 2:12,06. 3. No- Von 9.00 Uhr bis zum Final- centi Cyril, Fra 2:12,42. usw. Fer- spiel um 16.15 Uhr kämpften ner: 7. Franzen Demian, Aus/Zer- matt 2:13,28. 8. Schmutz Roman, zehn Mannschaften (Conthey Susten/Albinen 2:13,42. 24. Auf- erschien nicht) in zwei Grup- denblatten Sämi, Zermatt 2:16,80. pen. In den Klassierungsspielen FIS-Slalom in Markstein: 1. siegte in der Gruppe 1 Naters Lussnig Stefan, Aut 1:32,62. 2. vor Grengiols, Interlaken, Visp Dengler Martin, De 1:33,18. 3. Witzmann Klaus, De 1:34,13 usw. II und Conthey; in der Gruppe 2 Ferner: 27. Schmutz Christian, Visp I vor Rot-Schwarz Thun, Susten/Albinen 1:41,11. 41. Pfam- Vetroz-Brämis, Termen/Ried- matter Rinaldo, Eischoll 1:44,20. Brig und Naters Juniorinnen. FIS-Riesenslalom in Les Menui- Naters (1:0 gegen Ter- res: 1. Bordeau Julie, Fra 2:27,24. 2. Colomban Emanuella, Fra men/Ried-Brig), Visp II (2:1 2:27,50. 3. Revillet Aurelia, Fra gegen Visp I), Grengiols (2:0 2:27,72 usw. Ferner: 11. Spring gegen Vetroz-Brämis) und Rot- Lisa, Leukerbad 2:29,59. 13. Bri- Schwarz Thun (2:0 gegen Inter- and Sabine, Albinen 2:29,81. FIS, Junioren-Super-G in Sans- laken) setzten sich in den Vier- icario: 1. Teglia Eleonora, Ita telfinals durch. Für das End- 1:18,35. 2. Miklos Edith, Rum spiel qualifizierten sich Grengi- 1:19,53. 3. Cumani Benedetta, Ita ols (0:0, 2:1-Sieger im Penal- 1:20,04 usw. Ferner: 10. Eggs Ka- tyschiessen gegen Visp) und FIFA-Boss Sepp Blatter und OK-Chef Guido Monnerat bei der Siegerehrung mit den Finalistinnen aus Grengiols. Foto wb rin, Bellwald 1:21,71. 28. Wellig Alexandra, Glis 1:25,05. Thun (2:0 gegen Naters). 2. Super-G: 1. Teglia Eleonora, Ita In der Turn- und Spielhalle in Schiedsrichter mussten weder chenende, bei meiner Familie richter ist eine Autoritätsperson. den Fussball in der Schweiz, 1:25,67. 2. Miklos Edith, Rum Visp kam es durchwegs zu sehr eine gelbe, geschweige denn ei- und bei den Fussballerinnen.» Wenn dieser versagt, tut das im Besonderen in der West- 1:26,20. 3. Gros Giulia, Ita 1:27,19 ausgeglichenen und torarmen ne rote Karte ziehen. Dass der schon sehr weh. Fussball ist ein schweiz, nachdem bereits usw. Ferner: 11. Eggs Karin, Bell- Partien, bei denen die Fairness höchste Fussball-Verantwortli- Frauenfussball Spiel, und beim Spiel gibt es im- Lausanne und Sitten schwer wald 1:29,97. 20. Wellig Alexand- ra, Glis 1:32,00. grossgeschrieben wurde. che der Welt an unserem Turnier «Weltweit gibt es heute 50 Mil- mer jemand, der sich einen Vor- unten durch mussten. Aber Nicht anders auch in den beiden anwesend ist, macht uns natür- lionen Frauen und Mädchen, die teil verschaffen will. Das ist auch die Verantwortlichen der Finalspielen, wo die Entschei- lich sehr stolz.» Sepp Blatter Fussball spielen. Alleine in den traurig. Vor allem deshalb, weil Swiss Football League müssen Handball-Fakten dung jeweils im Elfmeter- wurde denn auch mit einem USA sind es acht Millionen. der Fussball momentan wunder- sich an der Nase nehmen. Sie 2. Liga, Finalrunde schiessen fallen musste. Im «Tschifferli» mit Walliser Spe- Auch Afrika hat den Frauenfuss- bar ist.» haben bei der Lizenzvergabe Steffisburg II - Bödeli 25:24 Spiel um den 3. Rang siegte zialitäten beschenkt. ball entdeckt. Und: Die Zahlen das Budget von Marc Roger Biel II - KTV Visp 27:15 Visp II schliesslich 2:1 gegen Der Sepp-Blatter-Fair-Play- aus China und Indien kennt man WM 2006 mit einer Garantie verwechselt. 1. Biel II 6 5 1 0 170:127 11 2. Steffisburg II 8 4 2 2 223:220 10 Naters. Cup ging an die Juniorinnen aus heutzutage nicht genau. Man «Wer die deutsche Gründlichkeit Bereits vor sechs Monaten, im 3. Herzogenbuchsee 6 3 1 2 155:141 7 Naters, Torschützenkönigin sieht: Die Zukunft des Fussballs kennt, der weiss um die Qualität September, hat man gesehen, 4. Lyss II 5 2 2 1 134:135 6 Entscheidung fiel im 5. KTV Visp 6 0 2 4 139:162 2 wurde Josy Zenzünen von ist durchaus auch weiblich. Wenn der Verantwortlichen. Die Deut- dass so kein Verein geführt 6. Bödeli 7 1 0 6 136:172 2 Penaltyschiessen Grengiols. im Oberwallis für die Mädchen schen werden eine ganz grosse werden kann. Man hätte da- Obwohl torlos ausgefallen, gab Der grosse Star am Rande des und jungen Frauen in Sachen Sache auf die Beine stellen. In mals reagieren müssen und 3. Liga, Gruppe 1 es im Final zwischen Grengiols Frauenturniers war natürlich Fussball etwas gemacht wird, ist Sachen Effizienz und Logistik hätte so den Servette FC viel- Ins - Visp/Visperterminen 21:14 und Rot-Schwarz Thun ver- Sepp Blatter, der just auf die das grossartig. Da freut es mich, ist man in unserem Nachbarland leicht retten können. Die Ver- HGO - Köniz II 19:13 Länggasse III - Steffisb. III 31:17 schiedene hochkarätige Torsze- Halbfinal- und Finalspiele in dass ich für dieses Turnier auch auf allerbestem Weg. Ich bin antwortlichen der SFL haben 1. Länggasse III 13 11 2 0 328:271 24 nen. Die Berner Oberländerin- der Spielhalle aufkreuzte. Wir etwas beitragen kann. Vor allem überzeugt, dass wir eine phan- bei Lausanne, Lugano, Sitten 2. Rotweiss Belp 13 10 0 3 364:309 20 nen setzten auf eine geschlosse- haben dem höchsten Fussball- natürlich auch, wenn man weiss, tastische WM in Deutschland er- und auch Wil nicht mit den 3. HBC Ins 13 9 1 3 278:242 19 4. HGO 14 9 0 5 350:309 18 ne Teamleistung, bei den funktionär der Welt einige dass ich ein grosser Befürworter leben werden. Im sportlichen gleichen Ellen gemessen. Der 5. Köniz II 12 6 0 6 233:236 12 Grengjerinnen stachen einige Stichwörter zum Beantworten des Frauenfussballs bin.» Bereich haben wir durchgeboxt, Fall Servette ist das schlechtes- 6. Hindelbank 13 4 1 8 298:316 9 Individualistinnen, die aber im vorgelegt. dass sämtliche nationalen Titel- te Beispiel, wie man den Profi- 7. Visp/V’term. 13 3 0 10 304:351 6 8. Steffisburg 12 2 0 10 239:310 4 Abschluss sündigten, hervor. Schiedsrichter-Skandal kämpfe spätestens am 14. Mai fussball führen soll.» 9. G’höchstetten 13 2 0 11 268:318 4 Nach zweimal zehn torlosen Heimat «Der Fussball befindet sich, was 2006 beendet sein müssen. Das Minuten musste die Entschei- Sepp Blatter: «Ich komme im- die Qualität betrifft, in einem ab- gibt uns die Garantie, dass die Genialität Frauen 4. Liga, Final, Gruppe 2 dung im Elfmeterschiessen fal- mer sehr gerne nach Hause. Und soluten Hoch. Der jüngste Stars ausgeruht und topmotiviert «Beim heutigen Finalspiel zwi- Neuenburg - Sense 5: 6 Biel II - Murten 22: 7 len. Hier waren die Thunerin- wenn der FC Visp dann auch Schiedsrichter-Skandal ist ein zur WM anreisen werden. Und schen Thun und Grengiols hat 1. Biel II 8 7 0 1 115:75 14 nen beim 2:1 die Glücklicheren. noch ein Damenturnier durch- Problem in erster Linie von seien wir doch ehrlich: Die Stars die Nummer 9 von Grengiols 2. Neuenburg 9 5 0 4 113:90 10 Bei der anschliessenden Sieger- führt, ist das für mich noch ein Deutschland. Aber: Auf der Welt sind es, welche die Würze in ei- einen Trick von Ronaldinho 3. Sense 6 4 0 2 48:46 8 4. Visp/V’terminen 4 2 0 2 53:55 4 ehrung, bei der Sepp Blatter die zusätzlicher Grund. Dazu gibt es über 700000 Schieds- nem so wichtigen Anlass ausma- versucht. Und wissen Sie was? 5. Spiez II 6 1 0 5 53:87 2 Preise überreichte, konnte OK- kommt, dass meine Enkelin Seli- richter. Wenn einer, oder einige chen.» Er ist ihr geglückt. Das ist doch 6. Murten 5 0 0 5 54:83 0 Chef Guido Monnerat eine posi- na heute (am Samstag, die Red.) wenige, versagen, darf man die- genial, wenn so was einer jun- tive Bilanz ziehen: «Es gab keine vier Jahre alt wird. Sie sehen: se Gilde jetzt nicht total verurtei- Servette gen Dame aus dem kleinen Junioren U17 Meister, Gruppe 2 Muri Bern II - Langenthal 26:29 einzige Verletzung und die Für mich ist das ein super Wo- len. Schlimm ist: Der Schieds- «Das ist eine Katastrophe für Dorf Grengiols gelingt.» Solothurn - Visp/V’term. 21:15 Biel - Grosshöchstetten 26:21 Langenthal - Biel 22:20 1. Langenthal 7 6 0 1 180:145 12 2. Solothurn 5 5 0 0 147: 95 10 3. Muri Bern II 6 3 1 2 164:147 7 4. Biel 7 1 1 5 148:170 3 Keine Chance beim Leader 5. G’höchstetten 5 0 2 3 98:126 2 6. Visp/V’terminen 6 1 0 5 115:169 2 Handball, 2. Liga: Biel - KTV Visp 27:15 (12:9) Junioren U15 Meister Grauholz - Herzogenbuchs. 21:33 TS) Dem KTV Visp ist der aber bereits zu jenem Zeitpunkt pakter und die Visper hatten spitze endgültig verloren und stehen zu müssen. Aber als man Länggasse - Bödeli 21:18 Exploit gegen den souverä- Schwachpunkte. Goalie Matthi- Mühe, sich offensiv durchzuset- sind deshalb im Wettbewerb um den Anschluss schaffte, schli- Solothurn - Visp/V’term. 24:16 1. Herzogenbuchsee 5 5 0 0 163:113 10 nen Tabellenführer Biel as Sarbach: «Die Mannschaft zen. Da auch in der Verteidi- die Aufstiegsspiele ausgeschie- chen sich erneut zu viele unnö- 2. Grauholz 6 4 0 2 143:124 8 nicht geglückt. Es fehlte hatte müde Beine, weshalb nicht gung die Konzentration nach- den. Zufrieden war ich diesmal tige Ballverluste ein. Das führte 3. Solothurn 6 4 0 2 146:131 8 trotz guter Ansätze insbe- selten der letzte Biss im An- liess und sich zu allem Über- mit den beiden Torhütern und zu einem 6:13-Pausenrück- 4. Visp/V’terminen 7 2 1 4 119:131 5 5. Länggasse 6 1 1 4 99:129 3 sondere im Angriffsspiel griffsspiel fehlte. Die Chancen- fluss noch Captain Thomas Bi- insbesondere mit Samuel Stu- stand. Nach dem Seitenwechsel 6. Bödeli 6 1 0 5 113:155 2 der notwendige Biss, um auswertung war ungenügend.» aggi verletzte, vermochten sich der, welcher wieder einmal be- erwischten die SG Visp/Visper- eine Überraschung herbei- Die Visper konnten in der zwei- die Gastgeber ohne grössere wiesen hat, wie kaltblütig er terminen den besseren Start und Juniorinnen U15 zuführen. ten Halbzeit nicht mehr an ihre Probleme resultatmässig abzu- seine Chancen auswerten kam erneut bis drei Tore auf Grauholz - Visp/V’terminen 15:15 1. Visp/V’terminen 9 8 1 0 201:113 17 Die Visper Verteidigung hatte ansprechende Leistung der ers- setzen. Trainer Alihodzic: «Die kann.» 15:12 heran. Aber wie schon in 2. Herzogenbuchsee 9 6 0 3 209:135 12 diesmal einen weiteren, wichti- ten dreissig Minuten anknüpfen Mannschaft ist müde und da ist Für Visp spielten: Matthias Sarbach/ der ersten Halbzeit konnte man 3. Grauholz 8 4 1 3 177:112 9 gen Ausfall zu verkraften: Sa- und verloren phasenweise jegli- es besonders schwierig, die Dave Kalbermatten; Matthias Zuber in den entscheidenden Momen- 4. Münsingen 5 1 0 4 71:135 2 muel Theler, erst nach der Vor- che Kontrolle über das Spiel. Leute aufzubauen. Wir haben (2), Stefan Häfliger(3), Benjamin ten nicht zusetzen, sondern 5. G’höchstetten 9 0 0 9 90:253 0 Heimgartner (2), Samuel Studer (3), runde vom 1.-Ligisten Handball Biels Verteidigung stand kom- den Anschluss an die Tabellen- Samuel Pfaffen (1); Thomas Biaggi schwächte sich mit Zeitstrafen. West zum KTV Visp zurückge- (2); Suat Jaja (2); Rainer Oggier. Nach 60 Minuten gingen die Sport am TV kehrt, musste wegen einer Oberwalliser mit einer 21:14- Heute Dienstag Schulterverletzung pausieren. SG Visp/Visper- Niederlage vom Platz. Routi- SF1 Trainer Alihodzic befürchtet gar nier Fredi Karlen: «Den Tabel- 22.20 Zischtigsklub zum Ski-Deba- einen längeren Ausfall. Die Ver- terminen verlor lendritten auch auswärts zu kel teidigungsarbeit klappte trotz MW) Konnte man vor Wochen- schlagen, wäre für uns im Ab- SF2 dieses schlechten Vorzeichens frist gegen denselben Gegner zu stiegskampf natürlich Gold 12.25 Ski nordisch: WM in Oberst- dorf, Langlauf-Sprints gegen den offensiv starken Gast- Hause gewinnen, gelang dem wert gewesen. Nächste Woche 20.40 Fussball: Champions League, geber zu Beginn des Matches, HBC Ins diesmal die Revanche. gastiert mit dem TV Länggasse Real Madrid - Juventus Turin nicht jedoch das Offensivspiel. Auf Seiten der Oberwalliser nämlich der Leader in der Vis- Sat1 Torhüter Dave Kalbermatter: fehlten mit Kreuzer und Ku- per Spielhalle und das wird si- 20.15 Fussball: Champions League, «Wir konnten die technisch und kulski zwei Stützen, welche cher auch kein Spaziergang. Bayern München - Arsenal körperlich starken Angreifer man im Angriffsspiel schmerz- Aber mit Heimvorteil weiss Eurosport durchaus erfolgreich am Torwurf lich vermisste. Die Oberwalli- man nie.» 14.30 Tennis: ATP-Turnier und Dubai hindern, weshalb der Pausen- ser lagen früh mit 1:6 hinten, 16.00 Tennis: WTA-Turnier in Doha Für die SG Visp/Visperterminen rückstand nicht allzu hoch und besannen sich dann aber eines DSF das Spiel nach dreissig Minuten Besserern und konnten zum 6:6 spielten: Heynen, Pfammatter, Knu- bel, Oggier (2), Wyssen (1), Furrer 17.30 Basketball: NBA All Star noch nicht entschieden war.» ausgleichen, ohne dem Gegner (3), Stucky (2), Karlen Fredi (1) Kar- Game in Denver Die Offensive und insbesondere Rainer Oggier und der KTV Visp: Zu wenig offensive Akzente beim während gut zehn Minuten len Niki (3), Troillet, Bärtschi, Zeiter die Chancenauswertung waren Leader. Foto wb auch nur ein einziges Tor zuge- (2), Zerzuben. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 25 Gold und Silber Norwegens historischer Triumph Skeleton: WM in Nur der 11. WM-Rang in Oberstdorf für die Schweizer Frauen-Staffel (Si) Das Schweizer Skeleton- Team hat an den WM in Cal- (Si) Im spannenden Frau- gary (Ka) überaus erfolgreich en-Staffelrennen sind die abgeschnitten: Maya Peder- Norwegerinnen erstmals sen-Bieri holte im Rennen wieder seit 23 Jahren Welt- der Frauen die Goldmedaille, meisterinnen geworden. Gregor Stähli gewann Silber. An den Titelkämpfen in Die 32-jährige Pedersen wies Oberstdorf liess Marit in einem bis zuletzt spannen- Björgen als Schlussläufe- den Wettkampf die Weltcup- rin Julia Tschepalowa Seriensiegerin Noelle Pikus- (Russ) hinter sich. Bronze Pace (USA) um eine Zehntel- ging an Italien. sekunde ab, der bald 37-jäh- rige Stähli musste einzig dem Auf dem Schlussabschnitt kam in Calgary lebenden Topfavo- es zur Wiederholung des Duells riten Jeff Pain (Ka) den Vor- aus dem Verfolgungsrennen tritt lassen. Die aus dem Ber- zwischen Björgen und Tschepa- ner Oberland stammende, lowa. Die Russin lief ständig seit Jahren in Norwegen voraus, die Norwegerin hinter- wohnende Pedersen-Bieri ist her, was auf eine Entscheidung die erste Skeletonfahrerin mit im Spurt schliessen liess. Doch zwei WM-Titeln. Schon vor diesmal attackierte Björgen in vier Jahren hatte sie ebenfalls der gleichen Steigung, in der sie in Calgary Gold geholt. am Samstag auf den 2. Platz Gregor Stähli steht nunmehr verwiesen worden war. mit sechs Medaillen zu Bu- «Ich wusste, dass sie dort an- che und ist damit der erfolg- greifen und sich revanchieren reichste WM-Teilnehmer. würde. Ich war so müde, dass Neben dem WM-Titel von ich nicht reagieren konnte», 1994 errang der Zürcher bis- hielt Tschepalowa fest. Der Ge- lang drei Mal Silber und zwei winn ihres ersten WM-Titels Mal Bronze. «Ich bin froh, und die damit verbundenen Ver- dass die Saison mit solch ei- pflichtungen haben der Mutter nem positiven Ausgang geen- einer zweijährigen Tochter der- det hat», sagte Stähli. massen zugesetzt, dass sie 3 kg an Gewicht verloren hat. «Wenn ich freie Wahl hätte, würde ich jetzt in die Ferien Norwegens Frauenstaffel: 23 Jahre nach dem letzten Titel... Foto Keystone In Kürze fahren», fügte Tschepalowa an. Die aus Komsomolsk am Amur spielen den 1. Platz belegt. Da- auf dem zweiten Klassisch-Ab- Meer) kein Thema dar. Neben Oberstdorf (De). WM. Langlauf. Haas fällt für stammende und in Moskau nach begann die jahrelange, nur schnitt Bestzeit und brachte da- Raisa Smetanina (Russ) ist Hil- Frauen. Staffel (4x5 km, 2 Ab- schnitte klassische Technik/2 Ab- sechs Wochen aus wohnhafte Athletin ist sich an gelegentlich unterbrochene Do- mit ihr Team zurück ins Spiel. de Pedersen eine der ältesten schnitte freie Technik): ● (Si) Haas zog sich am Wo- Medaillen gewohnt. Für ihre minanz der Russinnen. Dabei «Für mich ist ein Traum wahr Goldmedaillengewinnerinnen chenende bei Bastias 0:1 ge- Landsfrauen Larissa Kurkina, hatte es für die Norwegerinnen geworden», freute sich die im Langlauf. 1. Norwegen (, Hil- gen Marseille einen Menis- Natalia Baranowa und Jewge- zu Beginn alles andere als gut Mutter zweier ebenfalls lang- de Pedersen, Kristin Steira, Marit Schweizerinnen Björgen) 57:15,7. 2. Russland (Laris- kusschaden im rechten Knie nia Medwedewa-Abrusowa ausgesehen. Vibeke Skofterud laufender Töchter. Mit der Staf- sa Kurkina, Natalia Baranowa-Masol- zu und fällt für sechs Wochen hingegen handelte es sich um fiel vom Start weg zurück. fel holte Pedersen Olympia-Sil- Elfte kina, Jewgenia Medwedewa-Abruso- aus. Eine MRI-Untersuchung die erste Auszeichnung bei Nachdem sie im Verlaufe des ber in Salt Lake City, WM-Sil- Von einer Überraschung oder wa, Julia Tschepalowa) 7,6 Sekunden auf Korsika ergab die Bestä- Weltmeisterschaften. Kurkina Winters verschiedentlich durch ber in Lahti (Fi) 2001 sowie wenigstens einer ansprechen- zurück. 3. Italien (, Antonella Confortola, Sabina Valbu- tigung für die Meniskusver- hatte dem Quartett eine komfor- Krankheiten zurückgeworfen Bronze vor zwei Jahren im Val den Klassierung waren die sa, Arianna Follis) 49,7. 4. Deutsch- letzung, die sich Haas am table Führung verschafft. Bar- wurde, glänzte sie auf ihren 5 di Fiemme (It), wo sie auch im Schweizerinnen weit entfernt. land (Stefanie Böhler, , Samstag im Heimspiel gegen anowa, die seinerzeit eine zwei- km nicht mit einer grossen Sprint und über 10 km klas- Seraine Mischol scheint ein Evi Sachenbacher, Claudia Künzel) Marseille im Rencontre mit jährige Dopingsperre absass, Form. «Ich habe mit letzter sisch auf den 3. Platz kam. Die schönes Stück von ihrer Best- 1:11,3. 5. Finnland (Kirsi Välimaa, dem 17-jährigen Jungstar Sa- büsste aber beinahe wieder den Kraft um jede Sekunde ge- Norwegerin, die sich eine Zeit form entfernt. Laurence Rochat Virpi Kuitunen, Aino Kaisa Saarinen, Liisa Riitta Lassila) 1:25,1. 6. Tsche- mir Nasri zugezogen hatte. ganzen Vorsprung ein. kämpft», hielt Skofterud nach lang dem Orientierungslauf ge- bekundete in den Steigungen chien (Helena Balatkova Erbenova, Für die Norwegerinnen nahm ihrem Einsatz fest, nach dem widmet hatte, wird ihre Karrie- technische Probleme. Doris Kamila Rajdlova, Katerina Neuman- Cravero und der Triumph beinahe schon his- die Norwegerinnen einen Rück- re Ende dieses Winters been- Trachsel sammelte Erfahrung nova, Ivana Janeckova) 1:30,1. 7. Ka- Londono bleiben torische Ausmasse an. 1982 stand von 22 Sekunden aufwie- den. Die Olympischen Winter- und Natascia Leonardi Cortesis sachstan 2:05,5. 8. Schweden 2:25,0. ● Philippe Cravero (35) und hatten sie letztmals mit einer sen. spiele Turin stellen für sie we- Effort brachte nicht viel. Unter 9. Frankreich 2:49,6. 10. Weissruss- land 3:09,5. 11. Schweiz (Seraina Oscar Londono (34) spielen Frauen-Staffel WM-Gold ge- Den zweiten historischen Teil gen der ihr wenig behagenden 14 klassierten Teams kamen die Mischol, Laurence Rochat, Doris weiter für Servette Genf. Sie wonnen, 1984 in letzt- steuerte Hilde Pedersen bei. Im Höhenlage der Wettkampfstätte Schweizerinnen nicht über den Trachsel, Natascia Leonardi Corte- werden bis Saisonende in der mals bei Olympischen Winter- Alter von 41 Jahren erzielte sie in Pragelato (1600 m über 11. Platz hinaus. si) 3:23,7. 12. Japan 3:48,9. 1. Liga für die zweite Mann- schaft spielen, wie «Top 11» berichtet. Cravero bestritt 319 Mélanie Eggel Spiele in der Super League, im Halbfinal Londono 390, davon über 120 Wenigstens Medaillen für die konkurs gegangene (Si) Sonja Wicki und Nenad Profiabteilung Servettes. Stevanovic gewannen die Einzel-Konkurrenzen am na- Burgermeister und tionalen Turnier in Zürich. Koch nachnominiert an Nachwuchs-WM? Die für Wettstein spielende ● Beat Koch (32) und Reto Walliserin Mélanie Eggel Burgermeister (29) sind schaffte es bis ins Halbfinal. nachträglich für den Staffel- Junioren-WM in Bardonecchia mit 15 Swiss-Ski-Fahrern Frauen. Halbfinals: Sonja Wicki Wettkampf an den nordi- (Schenkon/3) s. Katja Marthaler schen Ski-Weltmeisterschaf- (Si) Zwei Wochen nach En- wuchschef bei den Junioren: ger Raphael Fässler sieht Bon- An den vergangenen zehn Ju- (Aarberg/7) 4:3 (11:4, 13:15, 7:11, 12:10, 11:5, 16:18, 11:4). Anna ten in Oberstdorf (De) nomi- de der medaillenlosen WM «Da haben wir ein kompaktes vin dabei nicht als Teamleader, nioren-Weltmeisterschaften ge- Frey (Young Stars Zürich) s. Méla- niert worden. Für Toni Livers in Bormio versucht es der Team, das in diesem Winter für sondern nur als «Joker», denn wannen 22 Schweizer Nach- nie Eggel (Wettstein Basel/4) 4:3 gingen die Titelkämpfe we- Nachwuchs vom Mittwoch gute Resultate sorgte, allerdings Fässler kämpft seit Anfang Sai- wuchsfahrer (je 11 Männer und (5:11, 11:8, 2:11, 9:11, 11:9, 11:9, gen einer Grippe vorzeitig zu bis Sonntag an den Junio- noch nicht auf Europacup-Ebe- son mit Adduktoren-Proble- Frauen) 39 Medaillen (16 Gold, 12:10). – Final: Wicki s. Frey 4:1 Ende. Koch (9.) und Burger- ren-Titelkämpfen in Bar- ne.» Den Slalom-Titelverteidi- men. 16 Silber, 7 Bronze). Die we- (11:7, 11:8, 11:6, 10:12, 11:9). meister (12.) schafften am donecchia (It), besser zu nigsten schafften aber den Weg Alpencup in St. Jakob im Ro- machen. an die Weltspitze. Federer sental (Ö) die besten Schwei- Delegationschef Didier Bonvin, Bardonecchia (It). Junioren-Welt- rückte vor zer Klassierungen. Ursprüng- der in seiner fünften Saison als meisterschaften. Schweizer Aufge- lich hätte nur ein zusätzlicher Nachwuchs-Cheftrainer steht, bot. Junioren: Stéphane de Sieben- (Si) Roger Federer ist dank Swiss-Ski-Athlet zur WM- bot für die WM im Piemont 15 thal (Jahrgang 86, Flendruz), Raphael dem Turniersieg in Rotterdam Delegation stossen sollen. Fahrer auf (8 Junioren, 7 Junio- Fässler (85, Ibach), Manuel Fässler in der Jahreswertung (Cham- (85, Ibach), Beat Feuz (87, Schang- rinnen). Im letzten Jahr in Mari- nau), Pascal Oesch (86, Heimen- pions Race) vom 3. auf den 2. Kostelic ab Torino bor (Sln) holte der Swiss-Ski- schwand), Sandro Viletta (86, La Rang vorgerückt. Mit 190 2006 ohne Vater Nachwuchs nur gerade eine Punt), Carlo Janka (86, Obersaxen), Punkten beträgt der Rück- l Janica Kostelic will sich Medaille, durch Raphael Fäss- Christian Locher (86/Aeschi/Spiez). stand auf den führenden Rus- nach den Olympischen Spie- lers Sieg am vorletzten Tag im Juniorinnen: Marianne Abderhalden sen Marat Safin nur noch zehn len 2006 in Turin von ihrem Nachtslalom. (86, Alt St. Johann), Miriam Gmür Zähler. Im Entry System baute (86, Amden), Aline Bonjour (85, «Trainervater» Ante trennen. Die Aussicht auf viele Medail- Chailly- Montreux), Nadja Loretz Federer den Vorsprung gegen- Das vertraute die fünffache lengewinne der jungen Equipe (85, Bristen), Andrea Dettling (87, über Lleyton Hewitt (Au) um Weltmeisterin und dreifache – zwei Drittel dürfen mindes- Altendorf), Pascale Berthod (87, St. 225 Punkte auf 2060 aus. Olympiasiegerin der kroati- tens noch einmal an einer Ju- Moritz), Dominique Gisin (85, Engel- schen Tageszeitung «Jutarnji nioren-WM teilnehmen – sieht berg). Sieg für den List» an. Ante Kostelic, ein Bonvin auch für dieses Jahr Delegationsleiter: Didier Bonvin ehemaliger Spitzenhandbal- stark getrübt, vor allem bei den (Nachwuchs- Cheftrainer). Osten ler, betreute seine Kinder Ja- Juniorinnen. Durch die verlet- Programm (Si) Erstmals seit 2001 haben nica und Ivica seit Kinderta- zungsbedingten Absenzen von Montag, 21. Februar, und Dienstag, sich die Spieler aus dem Osten gen und formte sie zu Cham- Fabienne Suter, Nadia Kamer, 22. Februar: Abfahrtstrainings Junio- im NBA-Allstar-Game wieder pions. «Nach Turin werde ich Tamara Wolf, Martina Bühler, ren und Juniorinnen. – Mittwoch, 23. durchgesetzt. In Denver sieg- Februar: Abfahrt Junioren und Junio- aber einen neuen Trainer su- Jacqueline Hangl und Kathrin rinnen. – Donnerstag, 24. Februar: ten die Cracks der Eastern chen», sagt Janica und gab Fuhrer fehle ihm praktisch das Super-G Juniorinnen und Slalom Ju- Conference gegen die Westler für allfällige Kandidaten be- ganze A-Team, so der Walliser. nioren. – Freitag, 25. Februar: Super- mit 125:115 und feierten im reits den Tarif durch: «Ich «Wir werden wohl nicht in der G Junioren und Slalom Juniorinnen. – 54. Duell den 34. Erfolg. Zum Samstag, 26. Februar: Riesenslalom möchte nicht in der Haut des ersten Liga spielen. Doch auch Juniorinnen. – Sonntag, 27. Februar: besten Spieler der Partie wur- Nachfolgers meines Vaters unser B-Team hat Qualitäten Riesenslalom Junioren. de Allen Iverson gewählt. Gu- stecken. Er muss darauf ge- für einige Top-10-Plätze und al- Die Kombinationssieger werden aus ard der Philadelphia 76ers fasst sein, dass ich keine ein- lenfalls sogar mehr.» Nachwuchs-Chef Didier Bonvin: «Wir werden nicht in der ersten den Ergebnissen von Abfahrt, Riesen- verbuchte 15 Punkte, neun fache Person bin.» Mehr erhofft sich der Nach- Liga spielen.» Foto Keystone slalom und Slalom ermittelt. Assists und fünf Steals. TV/RADIO Walliser Bote Dienstag, 22. Februar 2005 26

TIPPS DES TAGES

20.00 Siska 20.15 Um Himmels 20.15 Doppelter Einsatz: 20.15 UEFA Champions 20.15 Emergency Room Krimi-Serie Willen Serie Das Alibi Krimi-Reihe League Sport Krankenhaus-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 7.30 Morgenprogr. 9.55 Vorschau 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 5.15 SAM 6.10 taff. 7.05 Prompt Schulfernsehen 10.00 Warum? (W) Tagesschau 9.05 3 Bei aller Liebe 7.30 3 GZSZ 8.05 3 RTL Shop HSE24. Teleshopping 10.00 Für alle 7.30 Galileo-Spezial 8.30 ClipMix 10.30 Swiss View 10.50 Raumschiff 9.55 3 Wetterschau 10.03 Brisant 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Meine Fälle Stefanie 11.00 people – Das 9.30 Freunde – Das Leben geht wei- Erde 11.05 PULS 11.40 Schweizer 10.30 32Unter weissen Segeln – Hochzeit 10.00 3 Dr. Stefan Frank. TV-Magazin der Schweizer Illustrier- ter! 10.00 talk talk talk (W) 11.00 Musiker an der Messe 12.15 nano Abschiedsvorstellung. Reihe (D Arzt-Serie 11.00 3 Einsatz in 4 ten 11.30 people Zoom 12.00 Vera S.O.S.Style & Home 12.00 Avenzio – 12.45 Telescoop in Engelberg 13.00 2005) (W) 12.00 1 Tagesschau Wänden 11.30 3 Mein Baby.Doku- am Mittag 13.00 Britt – Der Talk um Schöner leben! 13.00 SAM. Grippe- 1 Tagesschau 13.15 Messe live – 12.15 Live: Ski nordisch: WM. Aus Soap 12.00 3 Punkt 12 13.00 3 eins 14.00 Zwei bei Kallwass 15.00 welle 14.00 Das Geständnis – Heute Muba 14.10 2 Eiger, Mönch & Mai- dem Langlauf-Stadion Ried in Oberst- Die Oliver Geissen Show. Talk-Show Richterin Barbara Salesch 16.00 sage ich alles 15.00 Die Abschlus- Der Ausbruch 3 SAT, 20.15 er (W) 15.10 Aeschbacher 16.00 Te- dorf. Skilanglauf: Sprint Damen und 14.00 3 Das Strafgericht 15.00 Richter Alexander Hold 17.00 Nied- sklasse 2005 15.30 Freunde – Das Ein ungewöhnlicher Fall für die Anwältin Lena Berg (Corinna Har- lescoop in Engelberg 16.10 Archi- Herren 15.00 21Tagesschau 3 Das Familiengericht 16.00 3 rig und Kuhnt 17.30 Joya rennt (W) Leben geht weiter! 16.00 S.O.S. Sty- fouch): Sie soll den zwielichtigen Geschäftsmann Alex Bonhoff (Peter bald II 16.25 Mona 16.50 Hamtaro 15.15 3 Abenteuer Wildnis 16.00 Das Jugendgericht 17.00 3 Einsatz 17.50 Joya reist (W) 18.00 Lenssen le & Home. 17.00 taff. U.a.: Satans- Lohmeyer) verteidigen, der verdächtigt wird, ein professioneller Killer – kleine Hamster, grosse Abenteuer 3 Fliege – Die Talk-Show 17.00 2 in 4 Wänden 17.30 3 Unter uns & Partner. Privatdetektive ermitteln. kult in den USA; Luxusimmobilien zu sein. Lena glaubt nicht nur an Bonhoffs Unschuld, sie verliebt sich 17.15 Franklin 17.30 Gutenacht- 1 Tagesschau 17.15 Brisant 17.50 18.00 3 Guten Abend 18.30 3 Doku-Reihe.Heute: Rote Karte für die 18.00 taff.– Spezial.Wohnen wie die auch noch in ihren Mandanten. Als sie erfährt, dass Bonhoff im Ge- Geschichte 17.45 1 Tagesschau Verbotene Liebe 18.20 3 Marien- Exclusiv – Das Star-Magazin 18.45 Liebe 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Maulwürfe 18.30 Prompt 18.55 fängnis selbst von einem Mafiakiller umgebracht werden soll, lässt sie 17.55 2 Schlosshotel Orth 18.45 2 hof. Serie 18.50 3 St. Angela 31RTL aktuell / Sport 19.10 3 Blitz. Live 19.15 K 11 – Kommissare Simpsons 19.25 Galileo. U.a.: Oscar- sich freiwillig als Geisel nehmen und flieht mit Bonhoff nach Spanien, Telesguard 19.00 21Schweiz ak- 19.20 3 Das Quiz mit Jörg Pilawa Explosiv – Das Magazin 19.40 3 im Einsatz. Doku-Reihe. Todesengel Gewinner leben länger; Nudeln ge- verfolgt von ihrem eifersüchtigen Mann, dem Staatsanwalt Brand. tuell 19.30 21Tagesschau 19.48 Wetter 19.55 Börse im Ersten Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Soap in Weiss / Vergewaltigung aus Rache gen schimmelnde Lebensmittel Brennpunkt Afghanistan ARTE, ab 20.40 20.00 2 Siska 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Doppelter 20.15 Live: UEFA Cham- 20.00 1 Newstime Das Land am Hindukusch ist noch immer eine Stammesgesellschaft, 6 neue Folgen der Krimi- 20.15 32Um Himmels Einsatz: Das Alibi pions League Aus dem 20.15 Emergency Room geprägt von Traditionen und vom islamischen Glauben. Die Loyalität Serie. Ein Stich ins Herz Willen Serie. Bis aufs Mark Krimi-Reihe (D 2000). Mit Olympiastadion. Achtelfina- Vergeben und vergessen der Bevölkerung gilt in erster Linie dem eigenen Clan. Der Themen- 21.05 Kassensturz 21.05 32In aller Freund- Despina Pajanou, Petra Klei- le, Hinspiel: Bayern München 21.15 Nip/Tuck – Schön- abend befasst sich mit aktuellen Problemen des Landes. U.a.: Teure Lebensmittel: schaft Arzt-Serie nert, Gerhard Garbers u.a. – FC Arsenal. Anschl. Zus. heit hat ihren Preis Die heimlichen Preistreiber Zwischen den Zeilen Regie: Thorsten Näter der anderen Spiele des Tages Arzt-Serie. Adelle Coffin Kassensturz SF 1, 21.05 Teure Lebensmittel: Die heimlichen Preistreiber. Grossverteiler liefern 21.50 1 10 vor 10 21.55 Plusminus 22.15 Monk Krimi-Serie. Mr. Monk 23.30 alphateam – 22.10 TV total sich einen erbitterten Preiskampf und korrigieren die eigenen Ge- Mod.: Stephan Klapproth U.a.: Bankentest – Wo es die landet im Gefängnis Die Lebensretter im OP Comedy mit Stefan Raab winnmargen nach unten. Konsumentinnen und Konsumenten profi- 22.20 Zischtigsclub günstigsten Kredite gibt 23.10 3 Law & Order Krankenhaus-Serie. Schwere Gast: Snoop Doggy Dog tieren. Doch am anderen Ende der Warenkette gibt es diesen Preis- Talk-Show. Nach dem Ski- 22.30 1 Tagesthemen Krimi-Serie. Ein ungesühnter Geburt. Mit Moritz Lind- 23.05 BIZZ U.a.: Männer-Träume: kampf nicht.Dort müssen Schweizer Bauern Herstellern und Händlern Debakel: Spott, Hohn und 23.00 3 Menschen bei Mord. Mit Jerry Orbach u.a. bergh, Wolfgang Wagner, Wie ein Bayer das Oktober- von Saatgut, Dünger, Futtermittel und Maschinen eine Milliarde Fran- Fragen. Gäste: Christine Mai- Maischberger Talk-Show. 0.00 31Nachtjournal Marlies Engel u.a. fest in die Wüste schickt ken mehr bezahlen, als ihre Kollegen in der EU. Diese Mehrkosten wir- er, Marie-Therese Nadig, Pe- Gäste: Friedrich Nowottny, 0.30 Golden Palace Comedy-Serie 0.30 1 Sat.1 News – Die Nacht 23.50 2 Independence Day ken sich massiv auf die Endpreise von Fleisch und Geflügel aus. ter Müller, Pascale Bruderer, Henryk M. Broder u.a. 1.00 3 Susan Comedy-Serie 0.55 Quiz Night Live Science-Fiction-Film (USA Bernhard Russi, Franz Julen 0.15 1 Nachtmagazin 1.30 3 Das Familiengericht (W) 2.05 HSE24. Teleshopping 1995). Mit Will Smith (W) Zischtigsclub SF 1, 22.20 23.45 4 CSI: Miami Krimi-Serie 0.35 Bring mir den Kopf von 2.20 3 Oliver Geissen (W) 3.05 Richterin Barbara Salesch 2.40 1 Spätnachrichten Nach dem Ski-Debakel: Spott, Hohn und Fragen. Das Versagen des Eine explosive Mischung Alfredo Garcia Actionfilm 3.10 31Nachtjournal (W) 3.55 Richter Alexander Hold (W) 2.45 Nip/Tuck – Schönheit hat Schweizer Teams an der Ski-WM in Bormio hat die Fans masslos ent- Mit David Caruso u.a. (USA ‘74). Mit Warren Oates 3.35 3 RTL Shop 4.45 Niedrig und Kuhnt – ihren Preis Arzt-Serie (W) täuscht. Über Sportler und Verband ergiesst sich heftige Kritik. Neue 0.25 1 Tagesschau 2.25 1 Tagesschau 4.20 3 Das Jugendgericht (W) Kommissare ermitteln (W) 3.40 TV total (W) Trainer und Skifahrer mit Biss werden gefordert.Im «Club»eine Bilanz. 0.40 TexTVision von SWISS TXT 2.30 3 Fliege (W) 5.10 3 Explosiv – Weekend 5.10 Blitz (W) 4.30 BIZZ (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 9.30 Morgenprogramm 11.20 Klipp 5.30 Morgenprogr. 12.15 dreh- 5.05 Morgenprogramm 10.25 ex- 6.00 Morgenprogramm 12.10 Ski 6.05 Morgenprogramm 13.00 3 & Klar 11.30 Garfield 11.50 Live! scheibe D 13.00 ARD-Mittagsmag. klusiv – reportage 11.15 Big Brother nordisch: WM 13.45 Timon & Pum- 1 ZiB 13.15 3 Frisch gekocht … 12.00 Cosmo und Wanda 12.25 Li- 14.00 1 heute – in Deutschland (W) 12.15 Pokito TV (W) 12.20 baa 14.50 Prinz von Bel-Air 15.15 13.40 Jede Menge Leben 14.05 Aus ve: Ski nordisch: WM. Aus Oberstdorf 14.15 Animal Camera (3/3) 15.00 Deckname KND 12.45 Yu-Gi-Oh! 3 Lizzie McGuire 15.40 Simpsons heiterem Himmel 14.50 3 Bianca 14.10 42Simpsons 14.30 4 1 heute 15.15 2 Schwarzwaldklinik 13.15 Digimon Frontier 13.40 Po- 16.05 31Newsflash 16.10 15.35 Reich und schön 16.00 3 Wilde Töchter 14.55 4 O.C., Califor- 16.00 heute – in Europa 16.15 3 kémon 14.10 Xiaolin Showdown Smallville 16.55 3 Eine himmlische Barbara Karlich 17.00 31ZiB nia 15.40 Roboclip 17.05 4 Wilde Bianca 17.00 21heute 17.15 3 14.40 Detektiv Conan 15.05 Pokito Familie 17.40 31Newsflash 17.05 3 Willk. Österreich 18.25 Töchter 17.30 2 Simpsons 17.55 hallo D 17.45 Leute heute 18.00 TV 15.10 One Piece 15.40 Yu-Gi- 17.45 3 Gilmore Girls 18.30 3 3 Zeitenblicke 18.30 3 Gut bera- 4 Gilmore Girls 18.40 Bianca 3 SOKO 5113 19.00 21heute Oh! 16.00 Killer Instinct 17.00 Full Ski nordisch: WM 19.00 Simpsons ten 19.00 Bundesland heute 19.30 19.30 1 Tagesschau 19.50 Meteo 19.25 3 Gottschalk zieht ein! House 19.00 Big Brother. Soap 19.30 31ZiB 19.53 Wetter 31Zeit im Bild 19.53 3 Wetter

20.00 MusicStar – Die Woche 20.15 32Sibiriens Schicksals- 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke 20.40 Live: Fussball: UEFA Cham- strom: Der Jenissei (2/3) 20.15 XXL – Abenteuer 20.15 3 Fussball: UEFA Cham- 20.15 3 Triumph des Lebens pions League Aus Bernabeu 3. Teil am 8.3. um 20.15 Grossfamilie Doku-Soap pions League Achtelfinale, Der Schritt an Land RADIO Achtelfinale, Hinspiel: Real 21.00 3 Frontal 21 U.a.: Visa- 22.10 Schönheit um jeden Hinspiel: Bayern München – 21.05 3 Report Madrid – Juventus Turin Affäre und kein Ende Preis – Letzte Hoffnung: FC Arsenal / Anschl. Spieltag 22.00 31Zeit im Bild 2 DRS 1 6.08 Sport 6.12 Regionalnachrichten 6.18 Heute aktuell 6.32 Re- Anschl. Der Spieltag 21.45 321heute-journal Skalpell Doku-Soap 23.50 3 Without a Trace – 22.30 32Am Schauplatz gionaljournal 6.42 Paul Steinmann zum neuen Tag 7.08 Sport 7.12 23.05 Stuckrad bei den 22.15 37°: Sicher, sauber, uner- 23.10 exklusiv – die reportage Spurlos verschwunden Lust auf Leben – Neue Regionalnachrichten 7.18 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Schweizern Doku-Soap träglich Leben unter Zwang Alles auf vier Rädern Krimi-Serie. In kalter Absicht Wege in der Altenpflege Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.08 Sport 8.10 Regionaljournal 23.35 Schwuler Blick macht 22.45 3 Johannes B. Kerner 0.10 100 Tage 0.55 1 News 1.10 0.30 Personal Trainer. Kriminalfilm 23.05 Philosophicum Diskussion 8.15 Espresso 8.50 Paul Steinmann zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung Heteros schick Doku-Soap 0.00 31heute nacht 0.20 2 Jagd Champagner in Paris. Komödie (USA (D 2000) 2.00 2 Ein Jahr in der Höl- 0.00 1 ZiB 3 0.20 3 Three Sisters 9.10 Gratulationen 9.30 Schauplatz 9.40 Memo 10.03 Treffpunkt 0.20 Bianca (W) 1.05 Robochart nach Vergeltung.Thriller (GB/IRL ‘01) ‘61) 3.50 Hinterm Mond gleich links le. Politdrama (AUS/USA 1983) 0.40 Quiz 2.10 3 Barbara Karlich 11.10 Ratgeber 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.30 Ren- dezvous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta.Das VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Bündnerfleisch 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 Aller- 14.05 Dr. Quinn 15.05 Himmlische 12.40 Gummibären 13.10 Micky 14.00 Planet Wissen 15.00 Kinder- 15.55 3 Pacific Blue 16.45 4 Gu- 14.20 La forza del desiderio 15.05 WeltsGeschichte/Aktuell 16.10 PingPong 16.40 KulturTipp 17.08 Familie 16.05 Gilmore Girls 17.00 Maus Geschichten (W) 13.25 Kim quatsch 15.30 3 Die Fallers 16.00 ardian 17.35 4 NCIS: enquêtes spé- Jag 16.00 1 Telegiornale flash 16.05 Sport 17.25 VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Boston Public 18.00 1 Nachrichten Possible (W) 13.55 Sabrina 14.50 1 Aktuell 16.05 3 Kaffee oder Tee? ciales 18.20 4 Top Model 18.45 4 Una mamma per amica 16.55 4 Il Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig. Das Alphorn 19.30 18.15 Wohnen nach Wunsch 18.45 Doug 15.10 Hey Arnold! 15.40 PB 18.00 31Aktuell 18.15 Grün- 3 Météo régionale 18.55 Live: Le commissario Kress 18.00 1 Telegior- SiggSaggSugg. «De Wätterfrosch» (2/2) 20.03 Doppelpunkt. Auch Schmeckt nicht, gibt’s nicht 19.15 & J Otter 16.05 Dschungelbuch-Kids zeug 18.45 3 Landesschau 19.45 19:00 des régions 19.10 3 Télé la nale flash 18.10 Spaccatredici 19.00 Kühe fliegen REGA 21.03 Swissmade. Schwiizer Popmusig 22.06 Hör mal, wer da hämmert! 20.15 16.35 X-Duckx 17.00 Tex Avery 31Aktuell 20.00 21Tages- question ! 19.30 31Live: Le 1 Il Quotidiano 20.00 1 Telegiorna- Sport 22.08 Rock Classics 0.05 Nachtclub Unser Traum vom Haus 21.15 stern 17.20 Schlümpfe 17.50 Gum- schau 20.15 32Von Schneezie- 19:30 20.00 3 Météo 20.05 3 A le sera 20.30 Meteo 20.40 Uno, nes- TV-Reportage 22.15 James Came- mibären 18.20 Micky Maus 18.45 gen und Wapitis – Tiere der Berge bon entendeur 20.40 3 Les fem- suno, centomila 21.00 4 I ragazzi di DRS 2 6.00 Mattinata 7.00 Zeilensprünge 7.30 Morgenjournal 8.00 ron’s Dark Angel 23.10 PSI Factor Kim Possible 19.15 SpongeBob 21.00 3 Infomarkt 21.45 3 Fahr mes d’abord. Téléfilm sentimental (F Fortune. Film giallo (USA 2000) DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 0.05 1 Spätnachrichten 0.15 CSI: 20.15 Gwyn – Prinzessin der Diebe. mal hin 22.15 1 Aktuell 22.30 3 2004) 22.20 3 La tête ailleurs 22.30 4 Law & Order: Criminal Intent 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Mu- Miami 1.10 Crossing Jordan 2.00 Historienabenteuer (USA ‘01) 22.00 Schlaglicht 23.00 Ruths Frieden 23.20 3 Gouttes d’eau sur pierres 23.15 1 Telegiornale notte 23.35 sik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal Unternehmen Nautilus. Science-Fic- voll total 23.00 Samstag Nacht 23.30 In der Hitze der Nacht 0.15 brûlantes. Drame (F 1999) 0.45 3 Martedì notte 0.30 4 Law & Order 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto.André Previn dirigiert das Lon- tion-Film (USA 1998) 0.00 Infomercials 2.30 Fun-Night 3 Brisant 0.45 3 Leute night Le 19:00 1.00 31Le 19:30 1.15 Repliche continuate don Symphony Orchestra 15.00 Input (W) – Focus 16.00 Grosse In- terpretationen. George Szell dirigiert die 3. Sinfonie von Brahms 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz und Programmtipps 18.30 16.30 3 reiselust 17.15 Johann 15.10 3 Monsoon Wedding. Tragi- 14.25 3 TierReich 14.30 3 Wir 12.15 Live: Ski nordisch: WM. Aus 12.00 Vivamat 15.00 Trend Charts Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Jazz Lafers Culinarium 17.40 Culinarium komödie (IND/USA/F/I/D 2001) (W) testen die Besten 15.00 Planet Wis- dem Langlaufstadion Ried in Oberst- 16.00 Live: CHeck 16.20 Live: Hit Collection. Paul Desmond mit Christoph Merki 21.00 Jazz aktuell Speziale 17.45 1 Tagesschau 17.50 17.00 Ausverkauft! 17.45 Silver sen 16.00 3 aktuell 16.15 3 da- dorf 14.00 Fussball (W) 14.30 Ten- Chips.Gewinnspiel 16.30 Live: Inter- 22.05 Reflexe (W) 22.35 Im Konzertsaal. Arnaldo de Felice, Oboe; schweizweit 18.00 Die Pferdeflüste- Girls 18.10 Der Mammut-Highway heim & unterwegs 18.00 1 Lokalzeit nis 19.00 Fussball (W) 19.30 Ski aktiv.Hotline für Teens 16.50 Planet Kolja Lessing, Klavier.Werke von Schumann, Brahms, Arnaldo de Feli- rin 18.30 nano 19.00 1 heute im Osten (2/3) 19.00 Die Wüstena- 18.05 Hier und Heute 18.20 Servi- nordisch: WM.Skilanglauf: Sprint Da- Viva. Nonstopmusic 17.00 Live: In- ce, Franz Reizenstein und Berthold Goldschmidt 0.05 Notturno 19.20 Kulturzeit 20.00 1 Tages- potheke 19.45 41ARTE Info cezeit: Reisen 18.50 Akt. Stunde men und Herren 20.30 Boxen.Aceli- teraktiv. Hotline für Teens 18.00 Vi- schau 20.15 32Der Ausbruch. 20.00 ARTE Kultur 20.15 3 Latin 19.30 3 Lokalzeit 20.00 21Ta- no Freitas – Fernando David Sauce- va Feat. 19.00 Live: CHeck 19.20 DRS 3 5.40 Presseschau 6.30 Kurznachrichten, Sport 6.40 Presseschau Krimidrama (D 1996) 21.40 3 Lovers 20.40 Themenabend: Brenn- gesschau 20.15 Der Gorilla meines do, Kampf im Superleichtgewicht / Planet Viva 19.30 Viva Feat. 20.00 7.30 Kurznachrichten, Sport 7.50 ABCDRS3 8.40 Presseschau 8.50 Mein Erlöser. Kurzfilm (D 2003) punkt Afghanistan – Burka, Opium, Grossvaters 21.00 2 Quarks & Co Sinan Samil Sam – Lawrence Clay- Vivamat (Hip Hop) 20.30 Vivamat Brief Peter Schneider 9.20 Veranstaltungstipp 12.00 Info 3 12.45 22.00 1 ZiB 2 22.25 Kennwort Ki- Taliban 20.42 Vollmohn 21.30 In 21.45 aktuell 21.55 Bericht aus Bey, WBC-Meisterschaft im Schwer- (Hip Hop) 21.00 Vivamat (Hip Hop) Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.20 no: Berlinale-Bilanz 23.00 Nacht der den Ketten der Ehre 22.00 Im Land Brüssel 22.10 Salomon und die Kö- gewicht 23.00 Motorradsport. Trial: 22.00 Beginn Wiederholungen Vorschau Abend 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sportflash Gaukler. Psychothriller (CH 1996) der Taliban 22.45 Ausgestiegen.Me- nigin von Saba. Monumentalfilm Indoor-WM, 5.Lauf 0.00 News 0.15 23.00 Easy Cash. Anrufen und Cash 18.10 Lawinenbulletin 18.20 Poparchiv 20.03 Country Special.Mit 0.30 1 10 vor 10 0.55 nano (W) lodram (F 1999) 0.20 41Info (USA 1959) 0.25 Liederabend Ski nordisch: WM 1.15 News (W) gewinnen! 0.00 Schlaflos Christoph Schwegler 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 ROTTU 5.30 und 6.00 rro Info 6.20 Sport Flash 6.30 Info 6.40 Presse- 13.20 3 Oiski! Poiski! 13.45 Lupo 16.00 1 Rundschau 16.05 Live: Wir 12.25 Ein Engel auf Erden 13.20 Die 13.00 Occhio alla spesa 13.30 1 Te- 14.00 Les feux de l’amour 14.50 Les Schau 6.50 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport Flash 7.30 Info 7.50 Alberto 14.10 3 Ubos 14.35 3 in Bayern: Extra. Ski-WM in Oberst- Waltons 14.20 Diagnose: Mord legiornale 14.00 TG1 Economia armes de la passion. Téléfilm mélo- Tageswätter 8.00 Info 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday Today 8.20 Mimis Plan 15.00 3 Tosh 15.25 dorf 17.45 Abendschau 18.45 1 15.20 Emergency Room 16.15 14.10 Ritorno al presente 15.05 La dramatique (USA 1994) 16.30 New Tipp 8.30 Info 8.40 Sprachkurs (Comedy) 8.50 Holiday Today 9.00 3 Jacob 2/2 15.50 Garfield 16.15 Rundschau 19.00 Ski nordisch: WM J.A.G.– Im Auftrag der Ehre 17.15 1 signora in giallo 15.50 Live: La vita in York police judiciaire 17.20 Monk Info 9.02 Vormittag mit immer meh Müsig 9.10 Noch ein Wort auf Cartoon 16.25 Rocket Power 16.50 19.15 Tapetenwechsel 19.45 2 Bil- Nachrichten 17.25 3 K1 – Journal diretta 18.40 L’eredità 20.00 1 Te- 18.15 Live: 1re compagnie 19.05 A den Weg 9.20 Papagei (Spiel) 9.35 Holidates 9.40 Konkret 9.50 1 logo! 17.00 3 Süderhof 17.25 der einer Landschaft 20.15 Münch- 17.45 Star Trek: Das nächste Jahr- legiornale 20.30 Batti e ribatti prendre ou à laisser 19.50 A vrai dire Holiday Today 10.00 Info 10.02 Magazin 11.00 Info 11.10 rro Tabaluga 17.50 Oiski! Poiski! 18.15 ner Runde 21.00 1 Rundschau-Ma- hundert 18.45 Friends 19.15 King 20.35 Le tre scimmiete 21.00 3 19.55 Météo 20.00 1 Journal Kochstudio 12.00 Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 und 13.00 In- Heidi 18.40 3 Briefe von Felix gazin 21.20 Glasklar 21.45 2 Tat- of Queens 20.15 3 Marvins Töch- Ritorno al presente. Live 23.15 1 20.35 Portrait d’expert 20.40 Le ré- fo 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 und 15.00 Info 18.50 3 Sandmännchen 19.00 ort. Krimi (D ‘01). Und dahinter liegt ter. Familiendrama (USA 1996) TG1 23.20 Porta a porta 0.55 1 sultat des courses 20.45 Météo 15.02 Magazin 16.00 Info 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 Jim Knopf 19.25 3 Wissen macht New York 23.15 2 Kommissar Beck 22.20 3 Abenteuer Leben 23.15 TG1-Notte 1.20 TG1-Musica 1.25 20.50 Allô, T où ? 20.55 Docteur Info 17.05 rro-Infostund 18.00 Info 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport Ah! 19.50 1 logo! 20.00 3 Live: – Die neuen Fälle. Krimi-Reihe (S/D/ 3 Abenteuer Auto 0.05 K1 – Disco- Che tempo fa 1.30 Appuntamento al Dolittle 2. Comédie (USA 2000) Flash 19.00 Info 19.30 Powerplay mit Simon Kalbermatten: Playoff KI.KA Live 20.15 Die Pfefferkörner DK 1997). Die Todesfalle 0.40 Mün- very (W) 1.00 3 K1 – Journal (W) cinema 1.35 Sottovoce 2.05 Rai 22.35 Le droit de savoir 0.10 Vol de SC Langenthal – EHC Visp 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 20.40 Cartoon 20.55 3 Bernd chner Runde (W) 1.25 Glasklar (W) 1.20 3 Kinotipp: Sind wir schon da? Educational 2.35 Impulse nuit 1.10 1re compagnie. Téléréalité 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

C I N E M A Heute Di, Mi, 21.00 D CAPITOL MEET THE BRIG FOCKERS Glauben Sie wirklich in 923 16 58 «Meet the Parents» alles gesehen zu haben? Robert Bade- De Niro, Ben Stiller und Dustin Hoffman werden Sie eines anderen belehren. Zum Schräglachen! Ferien Mittwoch, 14.30 CH FELIX - Ein Hase auf Weltreise für Ferienhungrige Heute Di, Mi, 18.45 D FINDING NEVERLAND www.cineman.ch

3930 Visp • Hannigstr. 2 Tel. 027 948 11 55 • Fax 027 948 11 56 2-153522 www.amadeus-tours.ch C I N E M A S-566 www.kino-astoria.ch 30% - 50% - 30% - 50% - 30% - 50% Heute Di und Mi, 20.30 D ASTORIA CONSTANTINE VISP Der Kampf zwischen Himmel und Hölle wird auf der Erde Landauf, landab bekannt: AKAKTION!TION! 946 16 26 Feine Blut- und Leberwurst kg Fr. 9.90 entschieden. junges Schweinsleberli, Thriller mit Keanu Reeves, ‹ unsere nordischen Kiefermöbel fast so gut wie Kalbsleberli kg Fr. 8.— Rachel Weisz, u. a. (natur oder bio-gelaugt) für 4–5 Pers. Curry-Töpfli Mittwoch, 14.00 backofenfertig Fr. 22.50 AROUND THE WORLD Turtmänner Trockenfleisch IN 80 DAYS Fischli kg Fr. 62.50 ‹ unsere grosszügigen Rabatte Die Jules Verne-Verfilmung mit Jackie Chan Trockenfleisch, 2. Qualität kg Fr. 36.— und Steve Coogan. Abenteuerkomödie für auf Aktions- und Auslaufware luftgetrockneter Speck und Hauswurst Jung und Alt. Äs het herti und weichi! Walliser Äpfel kg Fr. 1.— Reservationen Mo bis Sa Walliser Birnen ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Möbelmarkt Gomesia, Lax Gute Luise und Kaiserbirnen kg Fr. 1.20 Tel. 027 971 14 05 Fax 027 971 29 42 30% - 50% 30% - 50% Die Metzgerei in Reinkultur 30% - 50% - 30% - 50% - 30% - 50% Meyer Turtmann s-1880 S-2887

Inserate im WB haben Erfolg! Freitag, 4. März, 20.00 Uhr 2-153628

Der Verband Walliser Metallbauunternehmen organisiert einen The Rocky Eignungstest Horror Show Kult-Musical von Richard O’Brien für die Berufe Eintritt: Fr. 40.–/45.–/50.– Studenten/Lehrlinge: Metallbauer 50% Ermässigung Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 Metallbauzeichner 2-153457 2-153638 Mittwoch, 16. März 2005, um 14.00 Uhr Versteigerung Berufsschule Visp Das Betreibungsamt Goms versteigert nachfol- gende Liegenschaft in Fiesch zum Höchstangebot: Der Eignungstest richtet sich an alle Interessenten, die Grundstück Nr. 1390, Plan 12 eine Lehre in einem dieser Berufe absolvieren möchten. Chalet «Urban» Anmeldungen an: Steigerungstag: Frédéric Oggier, Telefon 027 327 51 80 oder per Freitag, 11. März 2005, um 14.00 Uhr E-Mail: [email protected] 2-153615 Steigerungsort: Restaurant des Alpes, Fiesch (Saal)

S-2283 Auskunft: Tel. 027 927 19 24 Betreibungsamt Goms 2-153528

Letzter Räumungsverkauf! Im Auftrag eines Kunden zu vermieten in Über 100 Occasions-Farbfernseher in allen Bildgrössen. Ab Fr. 50.– bis Fr. 250.– Visp Kaufplatz 2 sowie Stereoanlagen, Radiorecorder, Satellitenreceiver Geschäftslokalitäten 200–300 m analog, Funktelefone, Deckenleuchten, Leuchter, Tischlampen, Kaffeemaschinen usw. usw. Auch geeignet für Büroräume. zu ganz günstigen Preisen.

50% Rabatt auf Neuware (Restposten) Aufgepasst! Waschmaschinen, Kühlschränke, Heizöfen, TV-Möbel, Heute wird Ida Schnyder aus Bahnhofstrasse 4 • 3930 Visp Telefonapparate, Radio-Tuner, CD-Spieler, Funkkopfhörer, Erschmatt 65 Jahre jung. Wir Tel. 027 946 30 21 • Fax 027 946 75 21 wünschen dir viel Glück von Walkman und vieles, vieles mehr. [email protected] 2-153636 ganzem Herzen. Weiterhin ein Leben lang ohne Schmer- (vormals TV-Meichtry) zen. Was du für uns getan All electric Hauptplatz 10, Leuk-Stadt, 027 473 20 31 hast, kann man nicht in Worte fassen. Es tut uns gut dich zu haben. Dafür möchte dir die Ladenöffnungszeiten: Mo–Fr 08.00–12.00 Uhr, 13.30–18.30 Uhr ganze Familie mit Anhang Samstag 08.00–12.00 Uhr, 13.30–17.00 Uhr danke sagen. S-510388 2-153639 2-153646 28 Dienstag, 22. Februar 2005

NOTIERT Grosskontrolle UN-Flüchtlingskommissar Nach Radreifenbruch Elf Fahrzeuge in bei Wiesentalbahn Verkehrsunfälle verwickelt A l t e n d o r f / W o l l - B a s e l. – (AP) Bei einem e r a u. – (AP) Auf der Auto- Lubbers tritt zurück Pendelzug der von den SBB bahn A3 zwischen Zürich und betriebenen Wiesentalbahn Chur sind am Montagnach- in der Region Basel–Lör- mittag im Kanton Schwyz bei Als Reaktion auf Vorwürfe der sexuellen Belästigung – rach (D) ist letzte Woche zwei Unfällen elf Fahrzeuge ein Radreifen gebrochen. beschädigt worden. Verletzt Niederländischer Diplomat beteuert seine Unschuld Dies machte eine aufwändi- wurde niemand, wie die Kan- ge Überprüfung nötig, wie tonspolizei Zürich mitteilte. N e w Y o r k / G e n f. – (AP) die SBB erst am Montag Kurz vor 14.00 Uhr geriet ein Der UN-Hochkommissar für mitteilten. Die Ursache war Richtung Zürich fahrender Flüchtlinge, Ruud Lubbers, vorerst nicht geklärt. Ab Kleinwagen in der Überda- hat nach Vorwürfen der sexu- heute Dienstagmittag soll- chung Altendorf ins Schleu- ellen Belästigung seinen ten wieder alle Züge fah- dern und prallte gegen die Rücktritt eingereicht. Lub- ren. Tunnelwände. Dadurch kam bers sagte, er beuge sich dem es zu einem Folgeunfall mit anhaltenden Druck der Medi- Der technische Defekt wur- fünf Personen- und einem en, beteuerte aber zugleich de bereits am vergangenen Lieferwagen. Die Autobahn seine Unschuld. Mit seinem Mittwoch am Rad eines musste für anderthalb Stun- Rücktritt kam Lubbers mög- Nahverkehrspendelzugs den gesperrt werden. licherweise seiner Entlassung (NPZ) der SBB entdeckt. zuvor. Ein Sprecher von UN- Konkret war ein Radreifen 31-Jähriger bei Generalsekretär Kofi Annan gebrochen, wie ein SBB- Lawinenunfall getötet erklärte am Sonntag, dieser Sprecher auf Anfrage sagte. C h u r. – Ein 31-jähriger sei überzeugt, dass die Demis- Die SBB entschieden darauf, Bündner ist am Sonntagnach- sion im Interesse des Flücht- die ganze Flotte von fünf mittag bei einem Lawinenun- lingshilfswerks der Vereinten Nahverkehrspendelzügen fall am Churer Joch ums Le- Nationen (UNHCR) liege. übers Wochenende in den ben gekommen. Der Skitou- Unterhaltsanlagen in Zürich renfahrer war mit zwei Kolle- Von Edith M. Lederer zu überprüfen. gen gegen 17.00 Uhr von dem auf 2020 Meter hoch ge- Die ersten Vorwürfe gegen Abnützung legenen Berghaus in Rich- Lubbers tauchten im vergange- einzelner Räder tung Chur losgefahren und nen Jahr auf. Am Freitag veröf- Die Kontrollen brachten die folgte bereits vorhandenen fentlichte die britische Zeitung Ursache des Radreifenbruchs Spuren, wie die Bündner «The Independent» unter Beru- vorerst aber nicht ans Tages- Kantonspolizei am Montag fung auf UN-Beamte detaillier- licht. Laut SBB wurden an mitteilte. Auf rund 1800 Me- te Anschuldigungen einer Be- den NPZ-Zügen allerdings ter Höhe löste sich eine La- schwerdeführerin. Demnach Unregelmässigkeiten bei der wine und erfasste zwei der sagte die Mitarbeiterin, Lubbers Der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, Ruud Lubbers beteuerte seine Unschuld, beugte sich aber Abnützung einzelner Räder drei Tourenfahrer. Einer habe seine Arme um ihre Taille dem anhaltenden Druck der Medien. Foto Keystone festgestellt. Und zwar ob- konnte sich rasch selbst be- gelegt, sie herangezogen und an wohl die Unterhaltsfristen freien und bleib unverletzt. sich gepresst. Zudem wurden Serie von Problemen und unter Seit 2001 an der Spitze UN-Diplomaten sehen Lubbers’ eingehalten und die techni- Der zweite Skifahrer wurde vier weitere Frauen zitiert, die unter dem anhaltenden Druck Rücktritt als Teil der Bestrebun- schen Kontrollen an sämtli- teilweise verschüttet und er- zwar nicht formell Beschwerde der Medien, sehen Sie dies of- des UNHCR gen, die Führungsspitze der Ver- chen Zügen einwandfrei und litt beim Lawinenniedergang eingelegt hatten, Lubbers aber fenbar anders.» Den mit der in- Der Niederländer stand seit einten Nationen umzubilden. fachgerecht durchgeführt tödliche Verletzungen. ebenfalls sexuelle Belästigung ternen Untersuchung der Vor- 2001 an der Spitze des Flücht- Vorangetrieben wird dies von worden seien. Wie die SBB vorwarfen. würfe beauftragten UN-Beam- lingshilfswerks UNHCR. Seine Annans neuem Stabschef Mark weiter festhalten, war die Si- Entreissdiebe verhaftet ten warf Lubbers vor, Tatsachen reguläre Amtszeit wäre erst En- Malloch Brown, der die Verwal- cherheit in den Zügen jeder- B a s e l. – Ein aufmerksamer Vorwürfe als verzerrt und Informationen an de dieses Jahres abgelaufen. tung der Weltorganisation refor- zeit gewährleistet. Taxichauffeur hat in Basel üble Nachrede die Medien weitergegeben zu Der 65-Jährige bot an, die mieren soll. Malloch Brown ha- Die im Einsatz stehenden die Festnahme von zwei Der ehemalige niederländische haben. Amtsgeschäfte so lange weiter- be Lubbers auch als Erster die Fahrzeuge würden laufend Handtaschendieben ermög- Ministerpräsident bezeichnete In einem Brief an die Mitar- zuführen, bis ein Nachfolger Nachricht überbracht, dass An- beobachtet. Während der licht. Der Chauffeur hatte am die Vorwürfe als üble Nachre- beiter des UNHCR bezeichne- gefunden ist. nan seine Demission wünsche, Kontrollen am Wochenende vergangenen Samstagmorgen de. Im niederländischen Fernse- te Lubbers seinen Rücktritt Annan war zuletzt offenbar hiess es aus diplomatischen waren auf den Linien der S5 beobachtet, wie zwei Männer hen bekräftigte er am Sonntag- am Montag als schwere Ent- nicht mehr von Lubbers’ Un- Kreisen. (Weil–Lörrach) und S6 (Ba- einer 72-jährigen Frau die abend, er habe sich nichts zu scheidung. Sein Entschluss schuld überzeugt. In der von sei- UNHCR-Sprecher Ron Red- sel–Bad-Zell) nur noch zwei Handtasche entrissen, als sie Schulden kommen lassen. In habe zu tun mit seinem nem Sprecher herausgegebenen mond würdigte Lubbers als ei- Züge im Einsatz. Für die an- auf einen Bus wartete, wie seinem Rücktrittsgesuch erklär- Wunsch, dem Generalsekretär Erklärung heisst es zwar, die nen Mann, der sich mit Herz und deren Linien wurde ein Bus- die Staatsanwaltschaft Basel- te Lubbers, er fühle sich belei- das Leben nicht unnötig ersten Vorwürfe gegen Lubbers Seele seiner Aufgabe gewidmet verkehr eingerichtet. Am Stadt am Montag mitteilte. digt und verletzt. «Über vier schwer zu machen. Annan se- hätten sich nicht erhärtet. Weiter habe. Er habe sogar die Annah- Montag standen wieder drei Er verfolgte die beiden Täter Jahre lang habe ich meine ge- he sich «einer Reihe von liess Annan jedoch mitteilen, die me eines Gehaltes verweigert. von fünf Zügen zur Verfü- mit dem Taxi und informierte samte Energie in das UNHCR Problemen und anhaltendem «anhaltende Kontroverse» habe «Es ist ein sehr trauriger Tag für gung. Heute Dienstagmittag die Polizei laufend über de- gesteckt», schrieb Lubbers an Druck der Medien» gegen- den Kommissar in eine unmögli- den Hochkommissar und für das sollten wieder alle Züge fahr- ren Standort. Annan. «Jetzt, inmitten einer über, schrieb Lubbers. che Position gebracht. UNHCR», erklärte Redmond. planmässig verkehren.