I

ä ä1 ,,Wir haben die besten .g# Torhüterinnen in Europa't

Eins ist klar: Der Frauenfußball ist auf dem Vormarsch und holt auch in Sachen professionelle Rah- menbedingungen immer weiter auf. Doch wie sieht's beim Torfrau-spezifischen Training aus? TOR- WART forschte nach.

Spezialisten sind gefragt. Diese Aussage galt Wie sieht es dabei in der 1. Frauen-Bundes- Torhüterinnen von den Bundesligisten ausge- lange Zeit nur für den Männerfußball, wo liga aus? Während der Frauenfußball lange wählt werden, seit wann Torwarttraining im bisweilen bereits Bezirksligisten ein ganzes Zeit selbst von Fußballexperten belächelt Verein angeboten wird und wie eine typische Heer an Trainern und Betreuern aufweisen wurde, haben die zahllosen Titel der Frauen- Trainingseinheit aussieht. Wir befragten zu können. Und dass heute zahlreiche unter- Nationalmannschaft längst einen wahren diesem Thema die Torwarttrainer Mathias klassige Vereine sogar einen Pressespre- Boom entfacht. Mittlerweile unterscheiden Bolz (1. FFC Frankfurt), Claudia von Lanken cher vorweisen können, ist fast schon eine sich die Vereine der 1. Frauen-Bundesliga in (Hamburger SV), Frank Kackert (1. FC Saar- Selbstverständlichkeit. Auch von der Not- der Betreuung der Spielerinnen kaum noch brücken), Stephan Koziol (Tennis Borussia Berlin) sowie Elke Walther vom SC Freiburg.

Ein Torwarttrainer der ersten Stunde ist der

: a: ,, Frankfurter Mathias Bolz der schon seit der Saison 1992193 das Training der Keeperinnen leitet, damals allerdings beim Vorgängerver- ein SG Praunheim. ,,lch war zu diesem Zeit- punkt 21 Jahre alt und selbst noch mitten im Lernprozess", lacht Bolz heute. ,,Aber das war der Vereinsführung damals noch nicht wichtig: Hauptsache, es beschäftigte sich jemand mit den Torfrauen." Auch der HSV kann bereits auf eine ordentliche Historie im

wendigkeit eines Torwarttrainers muss man von ihren männlichen Kollegen. Während die fußballinteressierte Öffentlichkeit nicht frühere Mannschaftsfotos der Frauen-Erst- mehr überzeugen - denn spätestens seit der ligisten ausschließlich die Spielerinnen mit WM 2006, alsJens Lehmann den mittlerweile ihrem Trainer zeigten, gesellt sich heute oft legendären Zettel mit wertvollen Aufzeich- ein gewaltiger Stab von Spezialisten, darunter nungen über die argentinischen Elfmeter- natürlich auch Torwarttrainer, hinzu. Claudia von Lanken, TW-Trainerin Hamburger SV schützen von Bundestorwarttrainer Andy Köpke entgegennahm, stand die Position des Wir wollten mehr über das Torwarttraining Torwarttraining zurückblicken:,,Seit knapp Torwarttrainers plötzlich im Fokus. in der 1. Frauen-Bundesliga erfahren; wollten sieben Jahren werden unsere Torhüterinnen wissen, nach welchen Cesichtspunkten junge qualifiziert ausgebildet", so die dreifache A- 25

Nationalspielerin Claudia von Lanken, die rT heute in der Ceschäftsstelle des HSV tätig rl ist. # Neuland betrat man mit regelmäßigem Torwarttraining in Saarbrücken, wo Frank Kackert im März 2009 die Torfrauen unter seine Fittiche nahm und auch in Berlin hat Torwarttraining noch keine lange Tradition: Stephan Koziol, der zugleich Co-Trainer der TeBe-Bundesligamannschaft ist, scheucht seine Torfrauen erst seit 2008 über den Platz. Elke Walther vom SC Freiburg, die zwischen 1989 und 1994 siebzehn A-Länderspiele zwi- schen den Pfosten absolvierte, verdeutlicht den Wandel: ,,Früher wurden Torleute le- diglich beschäftigt, heute hingegen findet in Mathias Bolz leitet das Torwart-Training beim 1. FFC Frankfurt. Einmal im Jahr coacht er auch beim torwart.de-Camp der Frauen-Bundesliga endlich hochwertiges Training statt." bei den Profis mittrainieren durfte, sieht die nerin ganz wichtig: ,,Wir feilen permanent an Torfrau dabei als Einzelkämpferin:,,Natürlich den richtigen Schrittfolgen." Mathias Bolz kann ein Keeper durch Clanzparaden fast im aus Frankfurt hält es mit seinem Trainings- Alleingang Punkte retten oder durch einen grundsatz genau wie seinerzeit Oliver Kahn: einzigen Fehler die Leistung seiner ganzen ,,lch versuche, die Schwächen meiner Torleu-

Mannschaft ruinieren." Und so legt Kackert te abzustellen. Doch genauso wichtig ist es, größten Wert daraui dass ,,kritische Situati- die Stärken weiter zu fördern und auszubau- onen vorher entschärft werden, bevor es so en." Dabei legt er großen Wert auf die Ver- richtig brenzlig wird." besserung der Technik. ,,Schließlich muß der Torwart zum richtigen Zeitpunkt dle richtige Und wie sieht in der Praxis eine typische Aktion abrufen können", so Bolz, hauptberuf- Trainingseinheit für die Bundesligatorhüte- lich als Bühnentechniker an der Frankfurter rinnen aus? Freiburgs Torwarttrainerin EIke Oper tätig. Walther legt den Schwerpunkt ihres Trai- nings nicht stur auf lange im Voraus festge- Denn die Anforderungen an die Torhüte- legte Trainingspläng sondern orientiert sich rinnen werden immer größer: ,,Früher reichte an den Schwächen ihrer Schützlinge: ,,Wir es, während des Spiels auf der Linie zu stehen gehen Woche für Woche auf die Defizite der und die Bälle zu parieren", so Kackert, der Torfrauen ein." Um das Training nicht zur gleich aufseiner ersten Trainerstation bei den Frank Kackert, TW-Trainer 1. FC Saarbrücken langweiligen Routine verkommen zu lassen, Saarbrücker Bundesligafußballerinnen lande- Dass die Position der Torfrau eine ganz be- variiert Saarbrückens Kackert die Übungen: te.,,Auch bei den Frauen übernimmt die Kee- sondere ist, darüber stimmen alle Cesprächs- ,,Dabei wechseln sich Einheiten ab, die Kraft perin zusätzlich die Aufgaben des Liberos. partnerlnnen überein. Claudia von Lanken und Technik verbessern sollen." Hamburgs Das schnelle Umschalten von Defensive auf fasst das Anforderungsprofil der Nr. 1 zusam- Claudia von Lanken arbeitet immer wieder Offensive ist auch längst in der Frauen-Bun- men: ,Torfrauen spielen auf einer sehr kom- an den Crundlagen des Torwartspiels: ,,Erst desliga angekommen." Der 53-jährige Berliner pletten Position. Die Spielerin muss wirklich später können auch schwierige Elemente ins Stephan Koziol kann dem nur zustimmen: alles beherrschen: Fußballerisches Können ist Training eingebaut werden. Oft genug beo- ,,Das Spiel der Torhüter hat in den letzten ebenso wichtig wie das richtige Timing oder bachte ich, dass beispielsweise eine Torhü- Jahren - auch bei den Frauen - eine enorme die Fähigkeit, ein Spiel lesen zu können." Der terin einen hohen Ball zwar abfängc diesen Wandlung durchgemacht." Die Freiburgerin Saarbrücker Frank Kackert, der in seiner ak- dann aber fallen lässt. Solche Fehler dürfen Elke Walther ergänzt: ,,Eine gute Torhüterin tiven Karriere als Torhüter zum Unterbau der nicht passieren und daran arbeiten wir." Und muss in der Lage sein, eine Mannschaft laut- FCS-Bundesligamannschaft gehörte und oft noch etwas ist für die 32-jährige Torwarttrai- stark zu führen. Torfrauen, die vom Naturell

TORWART ä,,,',%?; her zurückhaltend sind, eignen sich weniger Der generelle Fortschritt im Frauenfußball strahlt: ,,Diese Art der Ausbildung hat für un für diese Position." wirkt sich dabei ebenfalls auf das Torwart- Torwarttrainer natürlich n ur Vorteile." training aus: ,,lm Vergleich zu den Vorjahren sind wir nun auf einem hohen Niveau", erklärt Eines unterscheidet sich aber maßgeblich vor Bolz der Vereinstrainer von Nadine Angerer. den höherklassigen Klubs der Männer-Bun ,,ln Frankfurt können wir vor- und nachmit- desliga: So unterhalten die Frauen-Bundes tags trainieren, wobei die Einheiten zwischen ligisten keine ScoutingAbteilungen, die ge 45 und 120 Minuten dauern können, weshalb zielt junge Torhütertalente herausfiltern unr wir uns schon alleine deshalb nicht mehr so sie frühzeitig an den Verein binden. Stephar sehr von der Herren-Bundesliga unterschei- Koziol von TeBe Berlin, der selbst lange Zei den." ln Frankfurt haben die Keeperinnen in für die Talentschmiede Hertha Zehlendor der letzten Saison 110 Einheiten mit reinem aktiv war, bedauert es, dass TeBe lediglicl Torwarttraining verbracht. ,,Dazu kam noch kurz vor der Sommerpause einen einziger das Mannschaftstraining", so Bolz. Talentsichtungstag durchführt. Doch ander

als im Herrenbereich, wo sich mit Hertha BS( Doch nicht nur die Spielerinnen, auch die und Union zwei große Klubs übermächtig in Torwarttrainer profitieren von der momen- Fokus der Öffentlichkeit bewegen, ist TeBr tanen Entwicklung. Boten früher nur ver- im Berliner Frauenfußball führend. Fast auto

Elke Walther, TW-Trainerin SC Freiburg einzelte Landesverbände wie Bayern oder matisch, so möchte man meinen, würden dir Baden-Württemberg Lehrgänge für Torwart- Talente zum Verein stoßen. Doch so einfacJ HamburgsTorwarttrainerin von Lanken stell- trainer an, deren bundesweite Anerkennung ist es nicht.,,Turbine Potsdam liegt in unsere te grundlegende Anderungen während der nicht ganz unumstritten wa6 können sich die unmittelbaren Nachbarschaft. Viele Talentr letzten zehn Jahre fest: ,,Das Spiel im Frau- Torwarttrainer der Frauen-Bundesliga nun orientieren sich lieber dorthin", so Koziol. enbereich ist viel schneller und athletischer beim DFB durch zentrale Lehrgänge weiter- geworden. Dadurch hat sich die gesamte Ge- bilden. Mit Jörg Daniel (112 Bundesligaspiele ln Saarbrücken hingegen findet gar keir schwindigkeit wesentlich erhöht. Alle Spie- für Fortuna Düsseldorf, DFB-Pokalsieger Scouting statt, in Freiburg führt man Talent lerinnen - auch die Torhüterinnen - haben 1979 und 1980) und Michael Fuchs, dem Tor- sichtungstage für Mädchen durch: ,,Bei ent technisch deutlich zugelegt. Auch die Arbeit warttrai ner der Frauen-Nationalmannschaft, sprechender Eignung bilden wir die junger in den Vereinen ist erheblich professioneller konnte der DFB zwei erfahrene Fachleute für Spielerinnen und demzufolge auch Keepe geworden." diese Aufgabe gewinnen. Claudia von Lanken rinnen beim SC weiter aus", so Elke Walther Über mangelnde Nachfrage kann man sicl

auch in nicht beschweren: ,,Bein letzten Sichtungstag stellten sich 25 jungr Torhüterinnen bei uns vor", sagt Claudia vor Lanken nicht ohne Stolz. ,,Ceeignete Nach wuchskeeperinnen übernehmen wir gerne ir

dieJugend des HSV." ln den vergangenen Jah ren konnte der Klub auf diesem Wege zwe äußerst talentierte Torhüterinnen verpfl ich ten, die bereits Verbandsligaluft schnupperr durften.

Einen anderen Weggehtder 1. FFC Frankfurt der in den Schulferien die stark nachgefragtt Mädchenfußballschule anbietet.,,Natürlicl gibt es auch Kurse nur für Torhüter", erklär

Bolz. Junge Talente werden weiter beobach tet, dann wird entschieden, ob die Spiele rin für eine der FFC-Mannschaften in Fragt kommt. 27

Kooperationen mit höherklassigen Partner- ..)., j,: : :.::::::l 1.. ::a: i:::t:!: vereinen, bei denen junge Talente für eine : a t::..,: I Übergangszeit Praxis auf hohem Niveau sammeln sollen, existieren im Frauenbereich allerdings nicht.,,Den Unterbau unseres Bun- desliga-Teams stellt die 2. Mannschafc die in der Regionalliga vertreten ist", erläutert der 36-jährige Frank Kackert, wie man in Saar- brücken junge Talente aufbaut.

Auch in der Frage der richtigen Ausrüstung geben die erfahrenen Torwarttrainerlnnen ihren Schützlingen gerne Hilfestellung. Zahlreiche Anbieter überschwemmen den hart umkämpften Markt. Hier die richtigen Handschuhe zu finden, ist eine schwierige Aufgabe. ,,lch bin strikt gegen Handschuhe mit Fingersave", erklärt Claudia von Lanken, die mit Abpfiffder Saison 2004105 ihre aktive Karriere nach vielen Verletzungen beenden musste. ,,Fingersave schränken den Torwart zu sehr ein. Außerdem rate ich, in kurzer Tor- hüterkleidung zu spielen. Dadurch erreicht der Keeper die optimale Bewegungsfreiheit." Auch für Frank Kackert ist das Thema Hand- schuh von großer Bedeutung: ,,Sie sollen eng anliegen und sich wie eine zweite Haut für den Keeper anfühlen. Wichtig ist aber, dass sie bequem sind." Kackert, der im Zivilberuf als Kfz-Mechaniker arbeitet, schwört da- bei ,,auf weiche lnnenffächen." Für Mathias ,,Hauptsache, der Handschuh ist grifhg und Verband hätte die Torhüterausbildung ei- Bolz steht die Ausrüstung nicht so sehr im lange haltbar." nen vergleichbar hohen Stellenwert wie in Vordergrund wie für viele Trainerkollegen: Deutschland. Und natürlich in den USA. Lange haltbar ist auch die Ausnahmestellung

deutscher Torhüterinnen im internationalen Bliebe zum Schluss nur die Frage, ob es ei- Vergleich. Silke Rottenberg, die 126-mal das nen merklichen Unterschied zwischen Tor- deutsche Tor hütete und dabei überragende warttraining der Männer und Frauen gibt? Leistungen bot, zählte ebenso zu den welt- der ersten Trainingseinheit mit unseren "Vor weit herausragenden Akteurinnen wie jetzt Keeperinnen fragte ich mich, ob sie das von ihre Nachfolgerin Nadine Angerer (derzeit 86 mir ausgearbeitete Trainingsprogramm über- A-Einsätze). Wie werden die Leistungsstärke haupt bewältigen können", lacht Saarbrü- der übrigen Länder eingeschätzt? Wachsen ckens Torwarttrainer Frank Kackert heute.

dort ähnlich starke Torfrauen heran? Die Doch genau das Cegenteil war der Fall: ,,lch Hamburgerin von Lanken sieht Deutschland musste das Trainingsprogramm rasch hoch- unangefochten in der Spitzenreiterposition: fahren. Die Trainingsleistungen und vor allem ,,Wir haben die besten Torhüterinnen in Eur- die Einsatzbereitschaft meiner Torfrauen ha- opa, vielleicht sogar weltweit. ln anderen Län- ben mich sehr beeindruckt." dern zählt die Position des Keepers oft nicht

so viel. Das schlägt sich dann in der Trainings- Autor: Jörg Scharnweber

Weltmeisterin Nadine Angerer vom 1. FFC Frankfurt intensität nieder." Nur beim norwegischen

TORWART äi;';?;