Offizielles Journal der zweiten österreichischen Fußballliga

Die Favoriten → 8

Die Wundertüte → 12

Fußballstadt Klagenfurt → 18

Der Dino der Liga → 24

Alle 16 Klubs → 30

www.2liga.at 1 2020/21

Exklusiver Lizenznehmer der Österreichischen Fußball-

Erfülle dir deinen Fußball-Traum: Werde Bundesliga Manager!

Spiel‘ mit beim offiziellen Fantasy Game und gewinne tolle Preise.

manager.laola1.at

- Stelle dein eigenes Team aus allen Bundesliga- Spielern selbst zusammen - Sammle jede Runde Punkte und spiele gegen alle anderen LAOLA1-User - Gewinne tolle Preise

200824_LAO_200270_ANZ_2.Liga_BL-Manager_165x230mm_RZ.indd 1 24.08.20 11:35 VOR WORT

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

eines der schönen Dinge am Fußball ist, dass man vorher nicht weiß, wie es ausgeht. Das gilt für einzelne Spiele, aber auch für ganze Saisonen. Gerade im Sport passiert immer wieder Unvorhersehbares, sowohl im positi- In der neuen Saison dürfen wir nach ven wie auch im negativen Sinn. derzeitigem Stand auch endlich wieder Die Auswirkungen der Pandemie Fans in den Stadien begrüßen und wir haben nicht nur den Sport, sondern die hoffen, dass die Klubs sie ebenso mit ganze Welt vor scheinbar unlösbare Spannung versorgen werden wie in Probleme gestellt. Umso mehr können den vergangenen zwei Saisonen, als wir stolz sein, es gemeinsam mit den das Meisterschaftsrennen jeweils erst Klubs, dem ÖFB, den Spielern, den im Fernduell in der letzten Runde Partnern sowie dem Gesundheits- und entschieden wurde. dem Sportministerium geschafft zu haben, die vergangene Saison sport- Deshalb bleibt bei all den anstehen- lich zu Ende zu bringen. Das war keine den Herausforderungen, den Unan- leichte Aufgabe und die COVID-­ nehmlichkeiten, die uns alle jeden Tag bedingten Einschränkungen und begleiten und dem langen Weg zurück Nachwirkungen werden uns wohl noch noch ein weiteres Gefühl: Hoffnung. Die lange begleiten. Und doch haben die Hoffnung, dass man bald wieder ohne vergangenen Monate gezeigt, Einschränkungen und Vorbehalte mit dass der Fußball nicht kleinzukriegen dem Sitz- oder Stehnachbar im ist, wenn alle Beteiligten an einem Stadion einen Sieg seiner Lieblings- Strang ziehen. mannschaft bejubeln kann.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen

Christian Ebenbauer Bundesliga-Vorstandsvorsitzender

Vorwort 3 AAT-102-165x240-4c-Leaf-80102.inddT-102-165x240-4c-Leaf-80102.indd 1 225.08.205.08.20 110:230:23 → 8 SK Klagenfurt ...... 30

FC Liefering ...... Klagenfurter 32 Fußballgeschichte → 18 Young Violets Austria Wien . . . 34

SKU Ertl Glas Amstetten . . . . .36

FC Wacker Innsbruck ...... 38

SK Vorwärts Steyr ...... 40

Fahnenschwenkender Alles ist möglich → 12 SV Licht-Loidl Lafnitz ...... Dino → 24 42 FC Juniors OÖ ...... 44

Das Duell der Traditionsklubs . . .8 FC Blau Weiß Linz ...... 46

Von Youngsters und Wundertüten 12 SC Austria Lustenau ...... 48

2. Liga Inside ...... 16 FC Mohren Dornbirn 1913 . . . .50

Auf der Suche nach der SV Horn ...... 52

eigenen Identität ...... 18 FAC Wien ...... 54

Die roten Teufel aus Favoriten . .22 Grazer AK 1902 ...... 56

Längst nicht ausgestorben . . . 24 KSV 1919 ...... 58

Spielplan 2020/21 ...... 28 SK Rapid II ...... 60

Inhalt 5

AAT-102-165x240-4c-Leaf-80102.inddT-102-165x240-4c-Leaf-80102.indd 1 225.08.205.08.20 110:230:23 Sache

1

2 1 Was wollte da Kapfenbergs Matija Horvat wohl nicht hören und sehen?

2 Quasi in letzter Sekunde verspielten Okan Aydin und SK Austria Klagenfurt den Aufstieg. Nun soll es eben 2021 mit der Bundesliga klappen.

3 Die Maske war im Frühjahr auch in den Stadien der 2. Liga Accessoire Nummer 1

4 Freud und Leid. Horns Marco Hausjell dreht jubelnd ab, Kapfenbergs Mario Zocher leidet.

5 Die SV Ried setzte sich im Aufstiegs-Zweikampf gegen Klagenfurt durch und durfte die Rückkehr in die Bundesliga feiern.

6 Ronivaldo in Wacker-Wäsch‘ - ein ungewohntes Bild. Der Torschützenkönig der letzten Saison (24 Tore) soll die Innsbrucker in die Bundesliga schießen. ANSICHTS

3 4 5 6 Fotos: Gepa pictures Fotos: Sache ANSICHTS

Ansichtssache 7 Wacker Innsbruck und Austria Klagenfurt werden sich im Aufstiegskampf nichts schenken.

DER TITELKAMPF DER 2. LIGA DÜRFTE ZUM GROSSEN ZWEIKAMPF ZWISCHEN WACKER INNSBRUCK UND AUSTRIA KLAGENFURT WERDEN. WÄHREND IN TIROL DANK NEUER GELDGEBER GEWALTIGE AUFBRUCHSSTIMMUNG HERRSCHT, WOLLEN DIE KÄRNTNER DEN AUFSTIEG DIESMAL UNBEDINGT SCHAFFEN.

Text: Christoph König & Franz Hollauf // Fotos: GEPA pictures

eim FC Wacker Innsbruck zweite Mannschaft, die eigentlich den herrscht Aufbruchsstimmung. Klassenerhalt in der 2. Liga geschafft BIn den nächsten drei Jahren will hatte, in die Regionalliga absteigen. der Klub aufsteigen und dann auch in „Wir sind in ein schwarzes Loch der höchsten Liga eine gute Rolle spie- gefallen, mussten in einen Notfallmo- len. Dabei stand man noch vor einem dus umschalten“, weiß Felix Kozubek. Jahr vor dem Nichts. Der Abstieg aus Zwar wurde der Verein endgültig der Tipico Bundesliga war ein doppelter entschuldet, die Mittel waren aber so Tiefschlag, denn damit musste auch die gering, dass man sich kaum über

8 Journal der 2. Liga // 1 2020/21 Wasser halten konnte. Mit kreativen Und nicht zu vergessen: eine starke Aktionen wie dem „Spiel gegen die junge Mannschaft als Grundstock. Zeit“, bei dem Anhänger fiktive Tickets Denn aus der Not, in der schweren für Matches erwerben können, um den letzten Saison auf junge Eigenbau- Klub zu unterstützen, rettete sich der spieler bauen zu müssen, wurde eine 10-fache Österreichische Meister in Tugend. Von vielen anfangs belächelt, den Herbst. Das Budget wurde massiv landete die blutjunge Elf am Ende von sieben auf drei Millionen Euro sensationell auf Platz 6. Die dient jetzt heruntergefahren. Bei den Ausgaben als Grundstock für die heuer neufor- für Mitarbeiter wurde gespart, mierte Truppe mit bärenstarken wo es ging. Verstärkungen. Allen voran Ronivaldo. Er war die letzten zwei Jahre der beste „WIR STANDEN VOR EINER Spieler der 2. Liga, Torschützenkönig WEGGABELUNG. ENTWEDER und somit DER Goalgetter schlechthin ZUM AMATEURVEREIN WERDEN mit unglaublichen 50 Toren in den ODER DEN WEG IN DIE ZUKUNFT letzten 58 Ligaspielen. Der Brasilianer GEHEN, MIT EINEM NEUEN könnte ein ganz wichtiges Puzzleteil STARKEN PARTNER. DARAN bei Wacker Innsbruck sein, denn an HABEN WIR SEHR INTENSIV Chancen mangelte es letzte Saison GEARBEITET“, weniger als an der Chancenverwer- tung. Ebenfalls aus Lustenau kommt erzählt Kozubek, der nun ein Jahr Innenverteidiger Darijo Grujcic und später selbst im Vorstand ist und mit vom LASK auch für die Abwehr einem völlig neu und stark aufgestell- Markus Wostry. Dazu wurden Tor- ten Verein neben Austria Klagenfurt mann Marco Knaller, der starke den Aufstieg anpeilt. Offensivmann Fabio Viteritti und Die Marke Wacker Innsbruck liegt Flügelspieler Florian Jamnig geholt. jetzt beim Verein und die Klubstatuten Letzterer ist eine besonders spannen- wurden so geändert, dass ein Investor de Personalie (siehe Story S. 39), denn einsteigen konnte. „Von 15 Investoren- Florians Vater Joachim löste Gerhard gruppen kamen drei in die engere Stocker als Wacker-­Präsident ab. Und Auswahl. Eine bekam den Zuschlag.“ auch beim Trainerteam blieb kein Eine Hamburger Kaufmannfamilie, Stein auf dem anderen. 1860 Mün- die nicht genannt werden will, aber chen-Urgestein Daniel Bierofka wurde weltweit Investments tätigt und statt Thomas Grumser auf dem langfristig über 10 Jahre beim Klub Chefcoach-Sessel installiert, dazu einsteigt. „Es ist das erste Mal seit dem Szabolcs Safar als Tormanntrainer. Konkurs des FC Tirol, dass hier wieder Und das ist noch längst nicht alles, so viel möglich ist“, freut sich Kozubek. was sich am Tivoli tut. Wacker be- Der schlafende Riese scheint endlich kommt voraussichtlich bis 2023 ein geweckt. „Wir haben ja auch einiges zu neues Trainingszentrum. Entweder am bieten. Know-how in vielen Bereichen Mieminger Plateau oder (so Plan B) in mit guten Ideen, eine spannende Liga, Innsbruck. Dazu wurde mit dem eine tolle Stadt mit einem großen E-Sports-Zweig eine moderne, neue Einzugsgebiet und Italien und Sparte mit sehr ambitionierten Zielen Deutschland gleich in der Nähe.“ ins Leben gerufen. Mit sechsstelligem

Titelfavoriten 9 Budget und vorerst einem FIFA- und dem verpassten Aufstieg in die Tipico League of Legends-Team, will man Bundesliga nach. Nichtsdestotrotz ist national ordentlich für Aufsehen man mittlerweile bemüht, den Fokus sorgen. Joachim Jamnig ist übrigens auf die neue Saison zu legen, in der die der erste hauptamtliche Präsident in Kärntner beweisen wollen, dass die der langen und stolzen Vereinsge- vorherige keine Eintagsfliege war. „Ich schichte. „Für mich ist das ein Traum, bin fest davon überzeugt, dass die denn ich hatte von klein auf immer Trauer mittlerweile dem Trotz gewi- einen Bezug zum Klub.“ Seit dem chen ist. Wir werden wieder angreifen FC-Tirol-Fiasko bringen viele dem und werden einen neuen Anlauf Innsbrucker Fußball freilich eine mehr unternehmen. Unser Ziel ist der als gesunde Skepsis entgegen. Doch Aufstieg in die Bundesliga, es gibt diese scheint sich nun tatsächlich keinen Grund, sich zu verstecken“, mehr und mehr zu verflüchtigen. „Das richtet Imhof eine Kampfansage Geld ist da und der Verein schuldenfrei. Richtung Konkurrenz. Und fügt hinzu: Da braucht man gar nicht lange „Wenn wir das Potenzial ausschöpfen, herumreden: Das Ziel von Wacker dann wird es für jede Mannschaft Innsbruck muss mit dieser Mann- schwer, uns zu schlagen.“ In dieselbe schaft der Aufstieg sein“, weiß Wolf- Kerbe schlägt Cheftrainer Robert gang Müller, Wacker-Insider der Tiroler Micheu: Tageszeitung. Szenenwechsel in den Süden Öster- „WIR KOMMEN STÄRKER ZURÜCK. reichs. Die Narben in der Kärntner ICH WÄRE DER FALSCHE TRAI­ Landeshauptstadt sind nach dem NER, WENN ICH SAGEN WÜRDE, Aufstiegsdrama im Fernduell mit Ried WIR WOLLEN UNTER DIE ERS­ noch nicht so ganz verheilt. „Die TEN FÜNF ODER WIR WOLLEN Enttäuschung war nach dem Abpfiff ZWEITER WERDEN.“ der letzten Runde natürlich riesig und es hat auch in den Tagen danach noch Um die ambitionierten Ziele zu wehgetan. Es ist wahnsinnig bitter, erreichen, konnte fast der gesamte aufgrund der Tordifferenz nicht Kader aus der starken Vorsaison aufgestiegen zu sein“, trauert Austria- gehalten werden. Wie zum Beispiel der Sportdirektor Matthias Imhof im 26-jährige Mittelfeld-Mann Okan Gespräch mit dem 2. Liga-Journal Aydin, der mit zwölf Treffern und zwölf Vorlagen bester Scorer der Waid- Mit Ronivaldo hat sich Innsbruck den „Besten Spieler“ der abgelaufenen Saison in der 2. Liga geangelt. mannsdorfer wurde. Oder der 25-jäh- rige Mittelstürmer Oliver Markoutz (siehe Story S. 31), der in 30 Spielen 17 Tore beisteuern konnte. Mit Markus Pink, der von der Admira verpflichtet wurde, bekommt Markoutz nun einen neuen Partner in der Offensive dazu. „Ich bin happy, dass es mit der Rück- kehr nach Hause geklappt hat“, so Pink, der vor zehn Jahren sein bisher letztes Spiel für die Violetten

10 Titelfavoriten absolvierte. Ebenfalls den Weg zurück zur alten Wirkungsstätte hat Mittel- feld-Mann Christopher Cvetko (OÖ Juniors) gefunden. Die Abwehr konnte mit der Verpflichtung von Thorsten Mahrer (Mattersburg) weiter verstärkt werden. Ebenfalls neu im Kader sind Torhüter Phillip Menzel (21) vom VfL Wolfsburg und Kwabe Schulz (21), der vom deutschen Viertligisten FC Viktoria 1889 Berlin kommt. Schulz, dessen Bruder Kofi beim SKN St. Pölten kickt, wurde für die linke Außenbahn verpflichtet, ist aber auch im Abwehrzentrum einsetzbar. „Für Von der Admira nach Klagenfurt: Der Kärntner einen Trainer ist es natürlich von Markus Pink kehrt in seine alte Heimat zurück. Vorteil, wenn er weitestgehend mit dem bestehenden Spielermaterial die deutsche Gesellschaft „Home weiterarbeiten kann und im taktischen United“ mit Sitz in Hamburg als Teil Bereich nicht viel herumexperimentie- einer Investorengruppe Geld in den ren muss. Das könnte am Ende auch Klub. Die seinerzeitigen Verbindlich- ein Vorteil für uns gegenüber Inns- keiten des Vereins wurden von der bruck sein, wo doch manches im Gruppe übernommen. Angst, die Umbruch ist“, sagt Micheu. Wo er bei Investoren könnte nach dem verpass- seiner Mannschaft noch Verbesse- ten Aufstieg die Lust verlieren, brau- rungspotenzial sieht? „Eindeutig in der chen die Anhänger laut Imhof keine zu Chancenauswertung. Wir haben in der haben. „Der Aufstieg war nicht einge- Vorsaison aus der Vielzahl an Stan- plant, daher wirkt sich das auch dards einfach viel zu wenige Tore budgetär überhaupt nicht negativ aus. gemacht.“ Klar, wir hätten es gern mitgenommen, Neue Impulse von außen sollen ab doch das wäre vergleichbar mit einem sofort auch von Sandro Zakany Sechser im Lotto gewesen – und den kommen, der seine Schuhe als Profi an rechnet man ja auch nicht mit ein.“ den Nagel gehängt hat, und nun neu Die Zusammen­arbeit mit den Gesell- als Assistent im Trainerteam ist. Der schaftern sei laut dem Sportdirektor 32-Jährige kam in seiner Karriere auf von großem Vertrauen geprägt. 43 Erst- sowie 242 Zweitliga-Spiele mit Positive Signale vernehme er auch 25 Treffern und 34 Tor-Vorlagen. seitens der Stadtpolitik. „Die Bürger- „Er war viele Jahre Kapitän und meisterin sagte kürzlich, die Austria unumstrittene Führungsfigur. Gerade sei in Klagenfurt angekommen. unsere jungen Spieler werden von ihm Das zu hören, ist toll. Denn wir sind im und seiner Erfahrung profitieren“, vergangenen Jahr angetreten, um sagt Imhof. auch verlorengegangenes Vertrauen Auch finanziell scheint der Klub zurückzugewinnen. Wir merken, dass wieder auf ruhigere Fahrwasser zugeschlagene Türen wieder hinzusteuern. Seit Anfang 2019 pumpt offenstehen.“

Titelfavoriten 11 und Von

Youngsters NACH DEM SPITZENDUO IST DIE 2. LIGA VÖLLIG OFFEN. WIE DRAMATISCH MAN SICH VERBESSERN KANN, ZEIGTE VORWÄRTS WundertütenSTEYR IN DER LETZTEN SAISON. Text: Moritz Ablinger // Fotos: GEPA pictures

ie Vorwärts ist das beste Bei- Saison. „Wir müssen schauen, dass spiel. Am Ende der Saison wir die bisherigen Probleme abstel- D2018/19 standen die Oberöster- len.“ Diese fanden sich vor allem in der reicher auf dem 16. Tabellenplatz, vier Defensive: 68 Gegentore kassierte die Punkte hinter dem Vorletzten SV Horn. Vorwärts, kein anderes Team mehr. Nur dank einer Aneinanderreihung Und wie die Mannschaft ihre Proble- glücklicher Zufälle, an deren Ende nur me abstellte. Die Steyrer um Abwehr- der FC Wacker II absteigen musste, chef Alberto Prada machten aus der konnten die Steyrer überhaupt die Liga schlechtesten Verteidigung der Liga halten. „Wir haben das erste Jahr viel die beste, die 36 Tore, die sie erhielten, Lehrgeld bezahlt“, sagt Vereinspräsi- waren der niedrigste Wert der Liga. dent Reinhard Schlager am Ende der Am Ende lag die Vorwärts auf dem siebten Tabellenplatz, bis fünf Spielta- Kein Vorbeikommen: Die Steyrer Defensive um Alberto Prada war die beste der Vorsaison. ge vor Schluss hielt sie sich gar stabil auf dem vierten Rang. „Das ist das beste Beispiel dafür, was in dieser Liga alles möglich ist“, sagt Johannes Kristoferitsch, der auf Laola1.tv Spiele der 2. Liga kommentiert. „Ich bin mir sicher, dass es auch in dieser Saison arge Umbrüche geben wird.“

MITFAVORIT AUSSER DIENST Deswegen ist es auch schwierig zu sagen, wer sich neben dem designier- ten Spitzenduo Wacker Innsbruck und Austria Klagenfurt an der Tabellen- spitze etablieren wird können. Wie unberechenbar die 2. Liga sein kann, zeigte letztes Jahr nicht nur die Vorwärts.

12 Journal der 2. Liga // 1 2020/21 Die Lustenauer Austria galt im ehemalige Teamspieler Patrick Bürger. Sommer als großer Mitfavorit auf den Der Stürmer, der in Oberwart lebt, hat Aufstieg. Die Vorarlberger holten den es zu seinem neuen Arbeitgeber noch einstigen Torschützenkö- kürzer als zu seinem nig der Liga Patrik Eler alten. Nach zehn Jahren und mit Pius Grabher und in Mattersburg verlässt Christian Schilling zwei Bürger nun das Burgen- Spieler von Konkurrenten land. Dazu kommen mit Ried. „Immerhin haben Christoph Kröpfl, Daniel sie es sensationell ins Gremsl und Philipp Siegl Cupfinale geschafft“, sagt drei weitere Spieler, die Kristoferitsch, „aber sie bereits in der Tipico Wundertüten haben sich die Saison Bundesliga kickten. garantiert anders vorge- Insgesamt 17 Neuzugänge stellt.“ Denn statt um den standen bei den Oststei- Aufstieg zu kämpfen, rern zu Redaktions- steckte die Austria im Gut lachen: Violets-Trainer schluss zu Buche. „Auf Tabellenmittelfeld fest Harald Suchard will mit seinem Lafnitz bin ich wirklich Team wieder überraschen. – am Ende der Saison gespannt“, sagt Experte war sie nur Elfter. Doch Kristoferitsch. „Ein grundsätzlich steckt Potenzial in der derartiger Umbau ist ein Risiko, aber Mannschaft, das hat sie eben auch im wenn er funktioniert, können sie oben Cup gezeigt. Vielleicht können die mitspielen.“ Vorarlberger unter Neo-Trainer Alexander Kiene, der vom VfB Olden- IN SCHWUNG GEKOMMEN burg kam, das in der kommenden Oben mitgespielt haben in der letzten Saison auch in der Liga zeigen. Erset- Saison gleich zwei Teams, die von zen müssen sie dafür den Torschutzen- jungen Spielern geprägt waren. Da ist könig und besten Spieler der abgelau- zunächst ein Dauergast der 2. Liga, fenen Spielzeit Ronivaldo, der der FC Liefering. Der Herbst war Lustenau nach drei Jahren und 62 durchwachsen, das Team war zeitwei- Toren, den Klub im Sommer verließ. se nur 15. Doch die junge Mannschaft reifte – auch wortwörtlich. 18,4 Jahre NEUE WUNDERTÜTE war die Lieferinger Startelf am ersten Eine zweite Wundertüte hat sich im Spieltag alt, im Lauf der Saison wurde Lauf des Sommers am anderen Ende sie naturgemäß älter. Die Erfahrung der Republik entwickelt. In der Steier- machte sich positiv bemerkbar. Gerade mark, an der Grenze zum Burgenland, einmal eine Niederlage setzte es im hat der SV Licht-Loidl Lafnitz etwas Frühjahr, danach gewann das Team vor. Im Sommer gaben die Steirer das von den verbleibenden acht Spielen Ziel aus, sich in Richtung oberes sieben. Spieler wie Karim Adeyemi, Tabellendrittel umorientieren zu Nicolas Seiwald und Chukwubuike wollen. Sie haben ihren Worte zumin- Adamu schafften den Sprung zu Red dest auf dem Transfermarkt schon Bull Salzburg. „Wahrscheinlich dauert einmal Taten folgen lassen. Prominen- es wieder, bis sich die Mannschaft tester Neu­zugang ist ohne Zweifel der zusammenfindet“, sagt Kristoferitsch.

Youngsters und Wundertüten 13 „Aber sobald das gelingt, wird sie sehr Die Formkurve erinnerte an jene der schwer zu schlagen sein.“ Denn es Lieferinger. Nach einem horrenden stehen Talente zur Verfügung, die nur Saisonstart, bei dem die Mannschaft darauf warten, aufzuzeigen. Csaba bis zur neunten Runde auf ihren ersten Bukta, der im Frühling fünf Mal traf Sieg warten musste, lag sie am Ende und fünf Tore auflegte, sollte sich bis auf Platz vier. Und das, obwohl sie zum Saisonauftakt von seiner Schul- schon während der Hinrunde die terverletzung erholt haben, Kapitän Abgänge von Manprit Sakaria und und Torwart Daniel Antosch bleibt der Benedikt Pichler hinnehmen musste, Mannschaft ebenso erhalten wie die die in die Kampfmannschaft befördert Verteidiger David Affengruber und wurden. Doch auch in ihrer Abwesen- Amar Dedic, die es beide ins Team der heit griff das offensive 4-3-3 immer abgelaufenen Saison schafften. besser, die Flügelspieler Can Keles und Anouar El Moukhantir avancierten zu Leistungsträgern. Letzterer verlänger- te erst im Juni seinen Vertrag bis 2023. „Diese Teams steigern den sportlichen Wert der Liga enorm“, sagt Kommentator Kristoferitsch.

„IN EIN PAAR JAHREN WERDEN WIR UNS WUNDERN, WER EINST IN DER 2. LIGA GESPIELT HAT.“

Die Young Violets werden es in der nächsten Saison auch mit einem neuen, alten Rivalen zu tun bekom- Enttäuschung: Die Lustenauer Austria musste oft den men. Als einziger Aufsteiger spielt nun anderen beim Jubeln zuschauen. auch die zweite Mannschaft des SK Rapid erstmals in der 2. Liga. „Der OFFENSIVES FAVORITEN Aufstieg bietet dem gesamten Verein „Bisher ging es nur um die sportliche viele Vorteile“, sagt Sportdirektor Entwicklung, jetzt muss ich auch auf Zoran Barisic. „Wir wollen die Chance die Ergebnisse schauen. Der Ligaver­ nutzen.“ bleib hat Priorität“, sagte Harald Sucher, Coach der Young Violets noch WELTFUSSBALL IN 2. LIGA vor der Saison im Interview mit dem Das erste Derby zwischen den beiden 2. Liga-Journal. Es wurde viel mehr Amateurteams steigt am letzten als das. Denn das Kooperationsteam Spieltag vor der Winterpause in der der Salzburger war eben nicht das Generali-Arena. Der Rahmen für die einzige, bei dem sich die Nachwuchski- Spieltermine ist im Vergleich zur cker in die Auslage spielten. Während Herbstsaison im Vorjahr etwas sich die Wiener Austria in der Bundes- verändert worden. Die Partien am liga schwer tat, spielten sich die Young Freitag werden künftig um 18:30 Violets förmlich in einen Rausch. angepfiffen, das Topspiel folgt dann

14 Journal der 2. Liga // 1 2020/21 Lafnitzer Freude: Die Oststeirer wollen mit ihren Neuzugängen öfter jubeln. um 20:25. „Das war in den letzten in seiner ersten Spielzeit zurück auf Runden jetzt auch schon so“, sagt der nationalen Bühne noch im Tabel- Kristoferitsch von Laola1.tv. lenkeller wiederfand. Raum für „Dass es wieder ein Topspiel geben Verbesserung ist vor allem im Sturm. wird, ist wirklich super.“ Ganz gleich Kein Spieler traf öfter als fünf, kein bleibt hingegen die Matinee am Stürmer öfter als drei Mal. Richten Sonntag­vormittag. Sie wird wie könnte es Petar Zubak, der in der gewohnt am Sonntag um 10:30 über letzten Saison als Joker seinen Beitrag die Bühne gehen. zum Klagenfurter Erfolg hatte. Neben der erweiterten Live-Bericht- Und die Vorwärts? Die Steyrer erstattung bleibt der Liga auch ihr werden alles daran setzen, den Trend Podcast, die „Zwara-Konferenz“, aus der abgelaufenen Saison zu erhalten. Erstmals erschienen im bestätigen. Das Prunkstück der August 2019, wird Kristoferitsch auch Mannschaft ist jedenfalls intakt. Aus zukünftig gemeinsam mit Co-Host der Viererkette kam den Oberösterrei- Harald Prantl alle zwei Wochen das chern lediglich Dragan Marceta Geschehen auf und abseits des Rasens abhanden. Abwehrchef und Routinier der 2. Liga kommentieren. „Wir haben Alberto Prada verlängerte ebenso wie viel vor und ein paar Ideen“, sagt Rechtsverteidiger Michael Halbart- Gastgeber Kristoferitsch schmunzelnd. schlager, der sich letztes Jahr ins „Die Wahl zum Weltfußballer fällt Team der Saison spielte. Auch der heuer ja aus. Wir haben da schon eine Sechser, Kapitän und Mitglied der Alternative im Kopf.“ rot-weißen Jahrhundertelf, Thomas Himmelfreundpointner spielt weiter in TURNAROUND ERWÜNSCHT Steyr. „Es würde mich überraschen, Vielleicht werden sie sich in den wenn die Vorwärts wieder so stark ist kommenden Folgen aber auch über ein wie im Vorjahr“, sagt Kristoferitisch. paar Mannschaften unterhalten, „Aber in dieser Liga kann eben alles denen der Turnaround gelungen ist. passieren. Das ist ja das schöne.“ Diese Chance möchte die Kapfen­ berger SV, Letzter der Vorsaison, mit einer Vielzahl an jungen Spielern ebenso nutzen, wie der GAK, der sich

Youngsters und Wundertüten 15 „ZURÜCK AUF DIE SCHULBANK!“ HEISST ES IN DIESEM HERBST NICHT NUR FÜR VIELE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER, SONDERN AUCH FÜR EINIGE GRÖSSEN DES ÖSTERREICHISCHEN FUSSBALLS WIE RAPID- REKORDSPIELER .

DER WEG INS MANAGEMENT DIE er jetzige Talentemanager der gangsleiter Mathias Slezak, „die Teilneh- Hütteldorfer wurde gemeinsam merinnen und Teilnehmer kennen den BESTEN Dmit 19 weiteren Teilnehmerinnen Fußball aus unterschiedlichen Blick­ und Teilnehmern in einem mehrstufigen winkeln. Wir freuen uns auf eine spannen- Auswahlverfahren ausgewählt und de Mischung, die von den Inhalten des DER absolviert ab Oktober den Bundesliga- Lehrganges, aber auch voneinander Campus, die etwas mehr als einjährige profitieren kann.“ LIGA Sportmanagement-Ausbildung der Bundesliga. Darunter sind viele aktive WIRTSCHAFT & Klub-Funktionäre und -Mitarbeiter wie PERSÖNLICHKEITSBILDUNG Steyr-Präsident Reinhard Schlager, Die Teilnehmer bekommen ab Herbst Admira-Geschäftsführer Thomas Drabek, 2020 in 13 Modulen und bei drei Exkursio- Wacker-Innsbruck-Geschäftsführer nen eine fundierte und praxisnahe Ausbil- Thomas Kerle oder Austria-Co-­Trainer dung und werden so auf die Anforderun- Jochen Fallmann und auch aktive Spieler gen des modernen Fußballs vorbereitet. wie Thomas Gebauer (LASK) und Florian „Wie am grünen Rasen, ist insbesondere Sittsam (SV Horn). auch in der Organisation eine fundierte Ausbildung der Mitarbeiter der Grundstein STUDENTEN & PRÄSIDENTEN für zukünftige Erfolge“, sagt Bundes­liga- Darüber hinaus bekommen traditionell Vorstandsvorsitzender Christian Eben- auch die besten Quereinsteiger die Chan- bauer. Betriebswirtschaftliche Themen ce, über den Bundesliga-Campus den werden ebenso behandelt wie persönlich- Einstieg ins Fußballmanagement zu keitsbildende Aspekte. Gastvorträge von schaffen. „Wir haben ein sehr interessan- Klub- oder Verbandsmitarbeitern und die tes und namhaftes Teilnehmerfeld, das Module „Spieltagsorganisation“ oder den Bundesliga-Campus 2020/21 in „Lizenzierung“ bieten einen Einblick in die Angriff nehmen wird“, sagt Campus-Lehr- Abläufe eines Bundesliga-Klubs.

16 Journal der 2. Liga // 1 2020/21 VORREITER & WEITERENTWICKLER eLearning-Möglichkeit und mehr Exkur- Seit 1996 bietet die Österreichische sionen an die Anforderungen der moder- Fußball-Bundesliga ihre Sportmanage- nen Berufswelt und des dichtgedrängten ment-Ausbildung an. So zählen unter Terminplans im Fußball angepasst. anderem Salzburg-Sportdirektor Chris- „Mit unserer Sportmanagement-Ausbil- toph Freund, Sturms Günter Kreissl oder dung haben wir damals eine absolute ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel zu den Vorreiterrolle eingenommen und freuen bisherigen Absolventen. Unter dem Titel uns, wenn es im Herbst 2020 runderneu- „Bundesliga-Campus“ wurde die Ausbil- ert wieder losgeht“, sagt Ebenbauer. dung in den vergangenen Monaten gemeinsam mit dem Internationalen Mehr Informationen zur Ausbildung: Fußball-Institut neu aufgesetzt und mit www.bundesliga-campus.at

DIE BESTEN DER LIGA Zum zweiten Mal in Folge bester Spieler und Torschützenkönig: Ronivaldo raditionell hat eine hochkarätige Der 29-jährige Slowene hatte einen Jury bestehend aus den Präsi- großen Anteil daran, dass die Kärnt- denten, Managern und Trainern ner gemeinsam mit Steyr die wenigs- der Klubs die herausragenden Akteure ten Gegentreffer der Liga kassiert und der abgelaufenen Saison gewählt. das Titelrennen bis zur letzten Runde In der Kategorie „Spieler der Saison“ offen gehalten haben. triumphierte Ronivaldo. Der Brasilia- Harald Suchard von den Young ner wurde zum zweiten Mal in Folge Violets Austria Wien wurde von der zum besten Spieler der 2. Liga gewählt. Jury zum besten Trainer der Saison Der 31-Jährige spielte seine dritte gewählt. Der 43-Jährige hat im Saison für den SC Austria Lustenau vergangenen Sommer die Amateur- und wechselte in der Sommerpause zu mannschaft der Veilchen übernom- Wacker Innsbruck. Er hat in 28 men und nach einem sehr holprigen Runden 24 Mal getroffen hat damit Saisonstart im Laufe des Herbsts gut auch seinen Titel als Torschützenkönig in die Spur gebracht. Im Frühjahr verteidigt. kämpften sich die jungen Austrianer Zum besten Tormann der Saison bis auf Platz 4 vor und mussten nur wurde der Schlussmann von Austria eine Niederlage hinnehmen. Klagenfurt, Zan Pelko, gewählt.

2. Liga Inside 17 ninopavisic / shutterstock.com

AUF DER

NACHSUCHE DER EIGENEN

Der Lindwurm, Wahrzeichen der Stadt Klagenfurt. IDENTITÄTCUP-SIEG, KICKER MIT WELTRUF, DUBIOSE LIZENZKÄUFE, AUF- UND Wörthersee entstanden sein. Das Wört- ABSTIEGE, EM, BÄUME IM STADION: herseemandl kann auch als Sinnbild IN KLAGENFURT GAB UND GIBT ES des Klagenfurter Fußballs dienen. Denn NICHTS, WAS ES NICHT GIBT. gesündigt wurde hier im Laufe der ver- WO EISHOCKEY DIE DOMINIERENDE gangenen Jahrzehnte oft. Und bei so SPORTART IST, MUSS SICH manchen Entscheidungen muss man DER FUSSBALL IMMER WIEDER unweigerlich an das Wörtherseemandl NEU (ER)FINDEN. denken, das über die handelnden Text & Fotos: Franz Hollauf Personen wohl nicht nur einmal Wasser gegossen hätte, um sie auf diese Weise enn man durch die histo- für ihre Schandtaten zu bestrafen. rische Innenstadt Klagen- Wfurts schlendert, kommt „IRGENDWO ZWISCHEN man entlang der Fußgängerzone in SIBIRIEN UND SIZILIEN“ der Kramergasse unweigerlich am Ein Blick in die Vereinschronik der Wörther­seemandl vorbei, einer seltsam Violetten Austria, seit 2010 wieder das anmutenden Brunnenfigur. Das kleine Aushängeschild in Klagenfurt, vermit- Männchen in Bronze lässt Tag und telt Sportgeschichte mit Skurrilitäten, Nacht Wasser aus einem kleinen Fass Absurditäten, aber auch einigen fließen. Der Sage nach war der Gnom so Hochblüten. „Irgendwo zwischen wütend über die lärmende und sündige Sibirien und Sizilien mit einer ständi- Stadt, dass er sein Fässchen öffnete gen Paternoster-Liftbewegung. Wenn und mit einem endlosen Wasserstrahl du nicht irgendwo masochistische die Stadt überflutete. Daraus soll der Wurzeln hast, hältst du das

18 Journal der 2. Liga // 1 2020/21 längerfristig sicher nicht aus“, be- Wörthersee-­­Stadion groß auf. Und das schreibt der weit über die Landes­ teils unter widrigsten Umständen. grenzen hinweg bekannte Schriftstel- ler und glühende Fußballfan Egyd „MANCHMAL WAR DER VEREIN Gstättner (58) die Charakteristik des SO PLEITE, DASS WIR SPIE­ hiesigen Fußballs. Rein rechtlich ist der LER IM WINTER DEN PLATZ SK Austria Klagenfurt zwar erst VOM SCHNEE SELBST FREI­ 13 Jahre alt, für die eingefleischten SCHAUFELN MUSSTEN, Fans beginnt die Geschichte aber im DAMIT ÜBERHAUPT GESPIELT Jahr 1920 mit der Gründung des WERDEN KONNTE“, „Kaufmännischen Sportvereins“, der sieben Jahre später in „Sportclub erzählt Walter Koch, Spieler zwischen Austria Klagenfurt“ umbenannt 1973 und 1983, im Gespräch mit dem wurde. Das sollte nicht die letzte 2. Liga-Journal. Namensänderung sein. Nicht nur Nach dem Wiederaufstieg 1982 deshalb tut man sich als Klagenfurter waren die Violetten bis 1989 ohne Fußballfan immer wieder schwer mit Unterbrechung im Oberhaus vertreten, der Identifikation. Es gab Zeiten, wo bis 1986 stets unten den Top acht. In man nicht genau wusste, ob es über- dieser goldenen Ära gelang es ihnen, haupt noch einen Klub im Profibereich die große Wiener Austria drei Mal gibt und wenn ja, wie er heißt. Die hintereinander zu Hause zu besiegen. IDENTITÄT Suche nach dem eigenen Ich musste Urgestein Helmut König, der zwischen schon öfters neu aufgenommen 1975 und 1985 bei der Austria kickte, werden. „Wenn es eine Tradition im erinnert sich: „Wir waren damals eine Klagenfurter Sport gibt, dann im heimstarke Truppe, sehr offensiv Eishockey“, gesteht Gstättner. Doch ist es nicht so, dass Fußball-Klagenfurt im Laufe der Jahrzehnte auch größere Erfolge feiern konnte? Was allerdings fehlte, war stets die Konstanz, obwohl von Klagenfurt aus einige namhafte Spieler wie Friedl Koncilia, Robert Fendler, Ewald Türmer, Peter Hrstic, Günter Golautschnig, Arnold Korei- mann, Dieter Ramusch oder Guido Burgstaller sogar den Sprung bis ins Nationalteam geschafft hatten.

Erstmals Staatsligaluft durfte die Klagenfurter Austria 1962 schnup- pern, zwischen 1965 und 1970 erreich- te man zweimal Rang fünf. Mitte der 1970er-Jahre spielten Weltstars wie (Vize-Weltmeister

mit Deutschland 1966) oder Weltpokal- Ein Mahner wie das Wörtherseemandl: Schriftsteller Sieger im Egyd Gstättner ist glühender Austria-Anhänger.

Klagenfurter Fußballgeschichte 19 und 1996, als sich der Klub plötzlich in den Niederungen des Fußballs, sprich Landesliga, wiederfand. 1997 erfolgte in der Regionalliga eine Spielgemein- schaft mit dem Villacher SV, aus der im Sommer 1999 der FC Kärnten aus der Taufe gehoben wurde, mit dem bis heute die größten Erfolge in der Klagenfurter Fußballhistorie gefeiert werden konnten. Mit Trainer wurde der FCK Meister in der 2. Liga und gewann als erster Kärntner Verein den ÖFB-Cup. Der regierenden Meister Tirol wurde im Happel-Stadion vor 5.000 mitgereisten Austria-Urgestein Helmut König ist mit dem Verein bis Kärntner Fans mit 2:1 n.V. geschlagen. heute tief verbunden. Lohn des Erfolgs: die Teilnahme am ausgerichtet. Prohaska und Co. hatten Europacup, die auch 2002 und 2003 schon bei der Anreise über die Pack gelang. Doch der Erfolgslauf hatte Angst vor uns. Man muss aber fairer- nicht lange Bestand. Nach dem weise sagen, dass unsere Heimspiele Abstieg 2004 ging es stetig bergab. gegen die Wiener immer im Hochsom- Nachdem der angestrebte Wiederauf- mer waren. Die Funktionäre von stieg von Jahr zu Jahr verpasst Austria und Rapid bestanden darauf, wurde, entschied sich die damalige weil sie ihre Villen am Wörthersee Landespolitik (Ära Haider) im Zuge der hatten. Das war aber ein Nachteil für Eröffnung des EM-Stadions 2007, mit ihre Mannschaft, weil wir ihnen der Lizenz von Pasching ein eigenes körperlich zu diesem Zeitpunkt überle- Fußballprojekt in der Bundesliga zu gen waren. Die Strafe ist dann in den starten. Das war das Todesurteil für Rückspielen in Wien gekommen, wo den FC Kärnten, der 2009 den Spiel­ wir oft böse Niederlagen einstecken betrieb einstellen musste. Aber auch mussten.“ Austria Kärnten überlebte nicht lange und musste 2010 Konkurs anmelden. GRÖSSTE ERFOLGE MIT Klagenfurt stand plötzlich ohne DEM FC KÄRNTEN professionellen Fußballklub da. Die Austria sei eben immer ein Grenzgänger gewesen, sportlich wie „DIE VERDERBTHEIT, DER DI­ finanziell. „Sie war immer ein politi- LETTANTISMUS DER POLITIK, scher Klub der Mächtigen. Unter dem WAR SO OFFENSICHTLICH. Motto: Alles oder nichts. Es waren stets DER KLAGENFURTER FUSSBALL Idealisten da, aber nie ein solider WAR ZERSTÖRT. DIE DAMALS Vorstand. Wenn es gut gelaufen ist, VERBRANNTE ERDE HÄNGT BIS sind Leute von außen gekommen, HEUTE NACH“, haben Geld verprasst und waren wieder fort und ließen die Idealisten im geht Gstättner mit den damaligen Regen stehen.“ So wie zwischen 1992 Protagonisten hart in Gericht.

20 Journal der 2. Liga // 1 2020/21 COMEBACK 2010 IN VIOLETT Fußball galt in der Landeshauptstadt zur damaligen Zeit fast schon als Schimpfwort, zudem hatte der „kleine“ Wolfsberger AC der Landeshauptstadt zu diesem Zeitpunkt längst den Rang als Kärntens Nummer eins abgelau- fen. Einige Klagenfurter Kräfte, darunter auch Helmut König, fassten Matthias Dollinger serviert mittlerweile Kaffee statt Tore. dennoch neuen Mut und stellten die Weichen für einen Neustart. 2010 ausgetragen werden. „Ich hoffe, dass kehrte die violette Austria im Zuge Klagenfurt mit dem Stadion mit- einer Kooperation mit St. Stefan/ wächst. Dafür ist aber auch eine Lavanttal in die Regionalliga zurück. Sichtbarmachung des Fußballs und 2015, nach dem Regionalliga-Titel, war des Klubs notwendig. Da besteht man zumindest wieder in der zweit- Aufholbedarf.“ Immerhin gibt es mit höchsten Liga. Für die Stadt fast schon dem Café Herzig am Neuen Platz, das typisch, folgte gleich darauf der von Matthias Dollinger (Meister mit nächste Schock: Die Bundesliga dem GAK & ÖFB-Teamspieler), schon verweigerte 2016 die Lizenz, der Klub einen violetten Treffpunkt, wo die wurde in die Regionalliga zurückver- Klagenfurter Fußballfans fachsimpeln setzt. Erst 2018/19 war die Austria können. wieder Teil der neuen 2. Liga. 2019/20 konnte sogar der Herbstmeistertitel „ES IST WIEDER EINE AUSTRIA-­ eingefahren werden, der Aufstieg in FAMILIE IM ENTSTEHEN“ die Tipico Bundesliga wurde denkbar Der sportliche Hoffnungsträger, mit knapp im Duell gegen Ried verpasst. dem nun endlich Ruhe und Kontinuität Eine späte Rache des Wörthersee- Einzug halten soll, ist die Hamburger mandls? Aber sei’s drum. Gesellschaft „Home United“, die Unterhält man sich mit Klagenfurtern Anfang 2019 die Austria übernommen über Fußball, kommt man am mächti- hat. Walter Koch steht dieser Entwick- gen Wörthersee-Stadion nicht vorbei. lung positiv gegenüber: „Die Mensch- Für die EM 2008 gebaut, bietet es lichkeit ist zurück, es ist wieder eine Platz für 30.000 Zuschauer. Von einem Austria-Familie im Entstehen.“ Gstätt- vollen Stadion bei Meister­schafts- ner sieht es ähnlich: „Ich bin froh, dass spielen ist man freilich derzeit weit die Führung von außen kommt und entfernt. Im Vorjahr hielten dort im politisch völlig unabhängig agiert. Die Rahmen eines von der Politik gestütz- Deutschen kennen sich im Fußball aus. ten Kunstprojekts Bäume Einzug, was Natürlich muss die Tradition noch bei vielen Sportfans für Kopfschütteln wachsen, das geht nicht von heute auf sorgte. „Man kann sagen, typisch morgen. Aber die Initiativen, die Klagenfurt. Nirgendwo sonst hätte momentan gesetzt werden, stimmen eine Stadt sowas zugelassen“, kritisiert mich positiv.“ Sprach’s und schließt mit Gstättner. Dabei sei das Stadion für die einem berühmten Zitat von Ernst Stadt sehr bedeutend, zumal hier nach Happel: „Werd’s sehen, Wien die meisten ÖFB-Länderspiele da wird was draus …“

Klagenfurter Fußballgeschichte 21 LEGENDÄRE ZWEITLIGAMANNSCHAFTEN: FAVAC 1992/93 DIE ROTEN TEUFEL AUS FAVORITEN

WIE EINE VERSCHWORENE TRUPPE „TALENTIERTER GFRASTA“ DIE WIENER FUSSBALLWELT AUF DEN KOPF STELLTE, IN EINEM BEISL DEN GRUNDSTEIN DAFÜR LEGTE UND WARUM DIE FAVAC-FLÜGELZANGE CANADI/MICHORL DANK HEUTE NOCH VOM HINTERLAUFEN TRÄUMT. Text: Christoph König | Foto: privat

ieser Sieg zählte für uns wie ein großer Titel“, erinnert sich DDamir Canadi. Dem damals 22-Jährigen gelang mit dem FavAC 1993 ein Sensationscoup, von dem jeder Wiener Bub damals träumte. Der Sieg beim renommierten Stadthallenturnier – und das als Zweitligamannschaft. Im Vorjahr noch im Finale von Stöger und Co. 4:0 abgeschossen, sah es nach 0:2 Rückstand wieder nach einer Endspiel- niederlage aus. Doch mit zwei Toren von Robert Michorl machten die roten Teufel aus Favoriten der Austria noch die Hölle heiß. Und als man dann noch im Penaltyschießen gewann (Ivanaus- Oben v. l.: Halwachs, Heu, Wallner, Gager, Fischer, Prudlo, Hoffmann. kas vergab), stand die Halle Kopf – über Unten v. l.: Canadi, Letocha, Nastl, Jerabek, Michorl, Köck 50.000 Fans an den Spieltagen zusam- mengerechnet bedeuteten Zuschauer- Favoritner Kicker zuvor Herbert Gager rekord. „Wir hatten einen tollen Spirit (zu diesem Zeitpunkt FC Stahl Linz- und das nötige Glück“, sagt Michorl. Spieler) getroffen und kurzerhand als Freilich waren die FavACler mit den Gastspieler für die Halle rekrutiert. Bezirksrivalen vom Verteilerkreis gut Auch abseits des Parketts schlug sich befreundet. So ließ man den Abend das Team von Alfred Riedl beachtlich. gemeinsam im Cafe Galerie in Wien 10 Scheiterte im Cup erst im Halbfinale ausklingen. Was nur wenige wissen: an Rapid und qualifizierte sich in der Im berühmt berüchtigten Fußballertreff 2. Liga für das Mittlere Playoff, in dem legte man auch den Grundstein zum der Aufstieg ausgespielt wurde. Das Turniersieg. Denn hier hatten die lag einerseits am Coach: „Riedl war ein

22 Journal der 2. Liga // 1 2020/21 Manfred Nastl Matthias guter Trainer. Wir haben trainiert Bleyer wie verrückt. Happel-Schule halt“, verrät Michorl. Andererseits an der talentierten Truppe mit vielen Günther Jerabek Profis, denen bei größeren Klubs DIE ROTEN TEUFEL Damir wie Austria, Rapid oder Admira Markus Canadi Peter der Durchbruch verwehrt geblie- Köck Josef Letocha AUS FAVORITEN ben war und die den FavAC als Michorl Sprungbrett nutzten. „Bei uns haben Oliver sich einige nicht nur auf den Sport Roman Prudlo fokussiert“, gesteht Canadi. „Wir Robert Wallner waren halt Gfrasta.“ Schlitzohren, Hoffmann gegen die sich die Gegner verdammt Georg Heu schwer taten. Vor allem am FavAC- Platz. Nach einem lustigen Samstag pilgerten viele Fans volley zur Sonn- tagsmatinee im kleinen Hexenkessel, wo Gästeteams regelmäßig am Favoritner Acker ausrutschten, Ersatz: Thomas Fischer, Robert Hnik, Peter Halwachs, Reinhard Kienast, Ejke Ogbodiegwu, Norbert Siegl, nachdem sie sich über die winzige Gerhard Karoly, Joachim Motzi. Kabine geärgert hatten. „Ihre Dusche Trainer: Alfred Riedl / Fred Schaub war im Prinzip ein tropfender Wasser- hahn“, lacht Canadi. Dass man daheim Da half auch SEGA als kurzfristiger im ganzen Herbst nur eine Niederlage Dressensponsor nichts. So setzte es im kassierte, lag aber auch an einer Mittleren Playoff fast nur Pleiten. bärenstarken Mannschaft. Mit Heu Tiefpunkt: ein 0:8 auf der Gruabn und Fischer als Goalie-Duo. Einer gegen eine hochtalentierte Sturm-Elf. Dreierkette mit Roman Wallner als Das alles ändert nichts daran, dass Libero (nicht zu verwechseln mit dem Canadi und Michorl noch heute von Stürmer), dazu defensiv optional einer besonderen Zeit schwärmen. Prudlo, Halwachs, Kienast, Hoffmann „Die finanziellen Probleme hatten oder der Nigerianer Ogbiegwu, der am kaum Einfluss auf die Stimmung. FavAC-Platz einquartiert war. Dazu Im Gegenteil, sie haben uns zusam- die frechen Michorl und Canadi am mengeschweißt“, sagt Michorl. Canadi Flügel. Köck und Letocha zentral und ergänzt: „Wir sind gemeinsam auf davor als Zehner Kapitän und Klubur- Urlaub gefahren. Und wenn einem gestein Günther „Überschallschuss“ das Geld ausging, hat eben der andere Jerabek. Im Sturm wirbelten abwech- bezahlt.“ Die dicken Freundschaften selnd Nastl, Bleyer, Karoly, Moitzi oder bestehen bis heute – ebenso hat sich Fred Schaub. Letzterer fungierte im das von Riedl forcierte Hinterlaufen Frühjahr als Trainer, als das Team auf ewig ins Bewusstsein gebrannt: langsam auseinanderbrach. „Noch jetzt ist es immer Thema, wenn Denn dem Klub ging das Geld aus. wir uns treffen. Das zeigt schon, wie Monatelang gab es kein Gehalt. Riedl, prägend diese Zeit für uns alle war.“ Bleyer und Canadi gingen noch Und der Stadthallensieg bleibt sowieso während der Saison. unvergessen.

Favoritens Rote Teufel 23 DER DINO DER LIGA ausgestorbenLängst nicht

SEIT 1997 SCHWENKT ROMAN JUNGWIRTH BEIM FC BLAU WEISS LINZ SEINE FAHNE. DIE BEWEGTE VEREINSGESCHICHTE HAT ER AUS DER NÄHE MITBEKOMMEN. Text: Moritz Ablinger | Fotos: GEPA Pictures & Moritz Ablinger

en Fahnenschwenker kennen ihm die Pandemie einen Strich durch die Blau-Weißen alle. Seit über die Rechnung machte. Dzwanzig Jahren unterstützt er Der Fahnenschwenker heißt Roman mittlerweile den FC Blau Weiß Linz mit Jungwirth, er ist 43 Jahre alt und für einer sechzehn Quadratmeter großen den Großteil seines Leben Fan der Fahne. Zunächst noch am Rande des Blau-Weißen. Sein Vater nahm ihn das Fanblocks im alten Donaupark, steht er erste Mal zu einem Macht mit, er blieb im Stadion der Stadt Linz, der Gugl, nun auch, als ihn der Vater nicht mehr auf der Laufbahn. Heimspiel hatte er begleitete. Egal, in welcher Liga der schon lange keines mehr versäumt, bis Verein spielte, Jungwirth war da.

24 Journal der 2. Liga // 1 2020/21 Seine Biografie ist eng verknüpft mit anderen Leuten. 1991 gründeten Fans der Geschichte eines Klubs, der sich die „Linzer Stahlfront“, die bald der immer wieder neu erfinden musste größte Fanklub werden sollte. Die und dem nicht viel erspart blieb. Mitglieder fuhren gemeinsam aus- Dennoch überlebte der Klub auch wärts, produzierten Fanzines und seine schwärzesten Stunden und spielten bei Hobbyturnieren auch im konnte sich in den letzten Jahren in Ausland gegen andere Fanklubs. der 2. Liga etablieren. Jungwirth war mittendrin. Seine Kutte Und auch Jungwirth wird ein bisschen von damals, eine Jeansjacke, von der aufgeregt, wenn er über die Zukunft wegen der vielen Aufnäher nicht viel des Vereins spricht: Denim zu sehen ist, hat er heute noch. Auch wenn er heute ein Trikot trägt, „ICH KANN MIR EIN LEBEN OHNE präsentiert er sie beim Interview mit BLAU-WEISS NICHT VORSTEL­ dem 2.Liga-Journal stolz. LEN“, SAGT JUNGWIRTH. „WIE Aus seiner Zeit bei der „Stahlfront“ DENN AUCH? ICH BIN FAN, SEIT stammt auch Jungwirths Spitzname. ICH ZEHN JAHRE ALT BIN.“ „Wir haben uns in der Gruppe damals alle Spitznamen gegeben“, sagt er. Angefangen hat alles gegen die „Eigentlich wollte ich ‚Calimero‘ Wiener Austria. Am 31. Oktober 1987 heißen, aber die anderen fanden das betrat Jungwirth das erste Mal die nicht so schön.“ Statt nach der italieni- Gugl zu einem Spiel des Vereins, der schen Comicfigur hieß Jungwirth dann damals noch VÖEST Linz hieß. Er einfach „Dino“, wie ein Dinosaurier. verlor das Spiel mit 1:3, der zehnjährige Woher genau die Anspielung kam, fällt Jungwirth war trotzdem begeistert. ihm heute nicht mehr ein. „Da war was los“, sagt er heute. „Das Wenn er heute über diese Zeit spricht, hat mir getaugt.“ beginnen seine Augen zu leuchten. Jungwirth blieb dem Klub erhalten, Durch ganz Österreich fuhr „Dino“ aber von der Hand des Vaters löste er damals für seinen Verein, große sich bald. Ins Stadion ging er bald mit Namen sah er aus der Nähe. 1995 holte der Klub, der damals FC Linz hießt, Next Generation: Für seinen Sohn hat Dino schon ein den Ex-Real-Star Hugo Sanchez, auch kleineres Exemplar vorbereitet. Christian Stumpf und der jetzige Trainer spielten in Blau-Weiß. Großen Erfolg hatte die Mannschaft dennoch nicht. Während sie in den 1970ern noch um die Meis- terschaft mitspielte und 1974 den Titel nach Linz holte, pendelte sie nun zwischen zweiter und erster Division. „Sicher haben wir oft eine drauf­ gekriegt, aber es war toll, in den großen Stadien zu spielen“, sagt Jungwirth. „Das alte Tivoli in Inns- bruck oder die Gruabn in Graz werde ich nie vergessen.“

Journal der 2. Liga // 1 2020/21 Der Dino der Liga 25 Doch Jungwirth erinnert sich nicht nur an die großen Namen. Ganz genau kann er auch noch von einer 3:4-Nieder­lage in Spittal an der Drau erzählen. 0:3 lagen die Linzer da schon zurück, mussten nach dem Anschluss- treffer einen Ausschluss hinnehmen. „Wir haben uns trotzdem zurückge- kämpft“, sagt Jungwirt heute. „Und uns kurz vor Schluss doch noch alles nehmen lassen“. Denn dank Toren von Brunmayr und Manfred Rothbauer glich der FC Linz aus, kassiert aber in der 86. Minute das 3:4. Den V im Herzen und auf der Kutte

„DAS WAR SCHON BITTER. Heimspiele trug der FC Blau-Weiß ABER ES WAR EIN WAHN­ Linz, wie der Verein seit damals heißt, SINNIGES MATCH. UND DAS nicht mehr auf der Gugl, sondern im SCHNITZELSEMMERL DORT Donaupark bei der „Tschickbude“ aus. WAR EIN WAHNSINN.“ Die „Stahlfront“ trat in den Hinter- grund, jüngere Fangruppen rückten Am Ende der Saison steigt der Klub nach. dennoch als Meister in die Bundesliga Jungwirth fand im Donaupark eine auf – ein letztes Mal. neue Beschäftigung – und seine Denn nach dem Ende der folgenden Berufung. 1997 begann er im neuen Saison, im Mai 1997, wurden die Stadion, eine große Fahnen zu beiden Linzer Vereine, der LASK und schwenken. „Ich habe damals eine der FC Linz, zusammengelegt. Zwei große Holzstange benutzt“, sagt er Klubs in der Stadt wären finanziell heute. „Damit habe ich mich einfach nicht mehr tragbar, hieß es damals an den Rand des Fanblocks gestellt.“ von Seiten der Politik und der Vereins- Und näher an seiner Heimat war der verantwortlichen. Doch der neue Donaupark auch. Jungwirth wuchs in Verein hatte nicht mehr viel mit der Linz-Urfahr auf, also auf jener Seite blau-weißen Tradition gemein: Die der Stadt, die nördlich der Donau liegt. Mannschaft lief unter dem Namen Er musste nur mehr die Brücke, die LASK in schwarz-weißen Dressen auf, direkt am Stadion endete, überqueren, die blau-weißen Fans wandten sich ab. um dorthin zu kommen. „Ich konnte es nicht glauben“, sagt Lange Jahre mühte sich Blau-Weiß Jungwirth. „Der Klub war wie Linz in der Regionalliga ab. Ab 2000 verschwunden.“ spielte der Klub dort, eine Saison Es sollte nicht lang dauern, bis er musste er sogar den Abstieg in die wieder auftauchte. Wenige Monate Landesliga verkraften. „Dino“ aber nach der Fusion erfand er sich in blieb und erlebte im Frühling 2011 das Kooperation mit dem ehemaligen Wunder, als die schon abgeschlagene Werksverein der Linzer Tabakwerbe, Mannschaft ab April eine Siegesserie dem SV Austria Tabak, neu. Die startete. Schließlich gelang der

26 Journal der 2. Liga // 1 2020/21 Der Dino der Liga Aufstieg im Elfmeterschießen in der Klub weiß um seinen treuen Werbeträ- Relegation gegen den Meister der ger. Seit er auf die nationale Bühne Regionalliga West, die WSG Swarow- zurückgekehrt ist und auch wieder auf ski Tirol, die damals noch als Wattener der Gugl spielt, steht „Dino“ nicht mehr SG auflief. „Das Rückspiel in Wattens im Fanblock, sondern auf der Lauf- war eines der schönsten Spiele“, sagt bahn davor. Er erhält dafür eine Jungwirth. Akkreditierung vom Klub. Das ist wichtig: Die Leidenschaft für den „DIE MOMENTE, ALS WIR Fußball ist nicht billig, zu jedem Spiel NACH DEM LETZTEN ELFER zu gehen eine kostspielige Angelegen- AUFS FELD GELAUFEN SIND, heit. „Die Akkreditierung hilft mir sehr. WERDE ICH NIE VERGESSEN.“ Bei mir ist es finanziell manchmal eng“, sagt er. „Und sie wissen ja, dass „Dino“ kam aber nur mit einiger ich keinen Blödsinn mache.“ Verzögerung dort an: Denn aufgrund Auf der Laufbahn stand „Dino“ die der Sicherheitsbestimmungen durfte letzten Jahre. Aus der Holzstange von er seine Fahne nicht auf die Tribüne 1997 ist mittlerweile eine aus Hart- mitnehmen und musste sie im Mann- plastik geworden, die sich ausziehen schaftsbus zwischenlagern. Für die lässt. Seine Fahne ist vier mal vier Siegesfeierlichkeiten auf dem Platz Meter groß. Zusammen wiegt das bekam er sie aber zurück. knapp sieben Kilo. Nach einer halben Der gute Draht zum Verein ist dem Stunde Einsatz pausiert er meistens Fahnenschwenker ein Anliegen. Er kurz, das durchgehende Schwenken ist sieht sich als Werbeträger. Wenn er im anstrengend. Einen Tennisarm habe er Winter bei Skirennen oder bei anderen sowieso am nächsten Tag, sagt er, aber TV-Events ist, versucht sich Jungwirth ohne Pause würde es gar nicht gehen. strategisch zu positionieren. „Ich war Aufgrund der Coronapandemie und einmal beim Silvesterstadl“, sagt er den Geisterspielen konnte Jungwirth und lacht. „Da habe ich einen Blau- in den letzten Wochen der abgelaufe- Weiß-Schal in die Kamera gehalten. nen Saison nicht mehr seiner Arbeit Das hat man dann im Fernsehen als Fahnenschwenker nachgehen und gesehen.“ Manchmal ist er sogar musste mehrere Heimspiele in Folge länger im Bild. Erst im Dezember 2018 auslassen. Die Spiele hat er dennoch widmete ihm der Linzer Lokalfernseh- alle verfolgt, am Computer oder wenn sender LT1 ein längeres Porträt. Er trug es möglich war im Fernsehen. Sobald sein Trikot, auf dessen Rückseite es wieder geht, wird „Dino“ aber „Roman Dino Fahnenschwenker“ steht. wieder auf die Gugl gehen. Und er wird „Ich bekomme jedes Jahr eines vom nicht allein sein: „Mein Sohn ist jetzt Verein“, sagt er. „Die Rückennummern drei Jahre alt“, sagt Jungwirth, der kann ich mir aussuchen. Das hängt heute mit seiner Familie noch immer in von meinem Lieblingsspieler ab.“ Auch Urfahr lebt. „Ich will ihn jetzt unbe- sonst stehen sie im engen Kontakt. Als dingt einmal mitnehmen.“ Es kann also er im Februar 2017 seine Verlobte sein, dass im blau-weißen Linz „Dino“ Kerstin heiratete, überreichte ihm der nicht der einzige Jungwirth bleibt, den damalige Vereinspräsident Walter alle kennen. Schon jetzt hat der Vater Niedermayr ein Trikot. Denn auch der für seinen Bub eine kleinere Fahne.

Der Dino der Liga 27 Runde Datum Heimklub Gastklub FC Liefering — SV Licht-Loidl Lafnitz SKU Ertl Glas Amstetten — FC Juniors OÖ FC Mohren Dornbirn 1913 — FC Wacker Innsbruck 2020 7 SV Horn — SK Vorwärts Steyr 10.

FAC Wien — Young Violets Austria Wien Grazer AK 1902 — FC Blau Weiß Linz SPIEL 26. KSV 1919 — SK Austria Klagenfurt SK Rapid II — SC Austria Lustenau SK Austria Klagenfurt — SKU Ertl Glas Amstetten Young Violets Austria Wien — FC Liefering

— FC Wacker Innsbruck — SV Horn 2020 SK Vorwärts Steyr — FAC Wien PLAN 10. 8 11. SV Licht-Loidl Lafnitz — KSV 1919

30. FC Juniors OÖ — Grazer AK 1902 2020/21 01. FC Blau Weiß Linz — SK Rapid II Runde Datum Heimklub Gastklub SC Austria Lustenau — FC Mohren Dornbirn 1913 SK Austria Klagenfurt — FC Blau Weiß Linz FC Liefering — SKU Ertl Glas Amstetten FC Liefering — SK Rapid II FC Wacker Innsbruck — Young Violets Austria Wien 2020 2020 SKU Ertl Glas Amstetten — SK Vorwärts Steyr SK Vorwärts Steyr — FC Blau Weiß Linz FC Juniors OÖ — Young Violets Austria Wien FC Mohren Dornbirn 1913 — SV Licht-Loidl Lafnitz 11. 09. 1 SC Austria Lustenau — SV Horn 9 SV Horn — SK Rapid II 0 8. 13. — — FAC Wien — SV Licht-Loidl Lafnitz FAC Wien — FC Juniors OÖ Grazer AK 1902 — FC Mohren Dornbirn 1913 Grazer AK 1902 — SK Austria Klagenfurt 11. 0 6. KSV 1919 — FC Wacker Innsbruck KSV 1919 — SC Austria Lustenau Young Violets Austria Wien — Grazer AK 1902 SK Austria Klagenfurt — FC Wacker Innsbruck FC Wacker Innsbruck — FAC Wien FC Liefering — KSV 1919 2020 SK Vorwärts Steyr — KSV 1919 2020 SKU Ertl Glas Amstetten — Young Violets Austria Wien SV Licht-Loidl Lafnitz — SKU Ertl Glas Amstetten SV Licht-Loidl Lafnitz — SK Vorwärts Steyr 11. 09. 2 FC Blau Weiß Linz — SC Austria Lustenau 10 FC Juniors OÖ — FC Mohren Dornbirn 1913 22 . 20. — — FC Mohren Dornbirn 1913 — SK Austria Klagenfurt FC Blau Weiß Linz — SV Horn SV Horn — FC Liefering SC Austria Lustenau — FAC Wien 20. 18. SK Rapid II — FC Juniors OÖ SK Rapid II — Grazer AK 1902 SK Austria Klagenfurt — Young Violets Austria Wien SK Austria Klagenfurt — SC Austria Lustenau FC Liefering — FC Wacker Innsbruck Young Violets Austria Wien — SV Licht-Loidl Lafnitz 2020 SKU Ertl Glas Amstetten — FC Mohren Dornbirn 1913 2020 FC Wacker Innsbruck — SK Rapid II SC Austria Lustenau — FC Juniors OÖ SK Vorwärts Steyr — FC Juniors OÖ 11. 09. 3 SV Horn — SV Licht-Loidl Lafnitz 11 FC Mohren Dornbirn 1913 — FC Liefering 27. 29. —

Grazer AK 1902 — SK Vorwärts Steyr — SV Horn — Grazer AK 1902 KSV 1919 — FC Blau Weiß Linz FAC Wien — FC Blau Weiß Linz 27. 25. SK Rapid II — FAC Wien KSV 1919 — SKU Ertl Glas Amstetten Young Violets Austria Wien — SV Horn FC Liefering — SK Vorwärts Steyr FC Wacker Innsbruck — SC Austria Lustenau SKU Ertl Glas Amstetten — SC Austria Lustenau 2020 2020 SK Vorwärts Steyr — SK Austria Klagenfurt SV Licht-Loidl Lafnitz — FC Blau Weiß Linz SV Licht-Loidl Lafnitz — Grazer AK 1902 FC Juniors OÖ — SK Austria Klagenfurt 12 . 09. 4 FC Juniors OÖ — FC Liefering 12 FC Mohren Dornbirn 1913 — Young Violets Austria Wien 0 6. 30. / FC Blau Weiß Linz — SKU Ertl Glas Amstetten — SV Horn — FAC Wien FC Mohren Dornbirn 1913 — SK Rapid II Grazer AK 1902 — FC Wacker Innsbruck 29. 0 4. FAC Wien — KSV 1919 SK Rapid II — KSV 1919 SK Austria Klagenfurt — FAC Wien SK Austria Klagenfurt — FC Liefering FC Liefering — Grazer AK 1902 Young Violets Austria Wien — SK Rapid II 2020 SKU Ertl Glas Amstetten — FC Wacker Innsbruck 2020 FC Wacker Innsbruck — SV Licht-Loidl Lafnitz FC Blau Weiß Linz — FC Mohren Dornbirn 1913 SK Vorwärts Steyr — FC Mohren Dornbirn 1913 10. 12 . 5 SC Austria Lustenau — SK Vorwärts Steyr 13 FC Blau Weiß Linz — FC Juniors OÖ 0 4. 13. — SV Horn — FC Juniors OÖ — SC Austria Lustenau — Grazer AK 1902 KSV 1919 — Young Violets Austria Wien FAC Wien — SKU Ertl Glas Amstetten 11. 02 . SK Rapid II — SV Licht-Loidl Lafnitz KSV 1919 — SV Horn Young Violets Austria Wien — SC Austria Lustenau FC Liefering — SC Austria Lustenau FC Wacker Innsbruck — FC Blau Weiß Linz Young Violets Austria Wien — FC Blau Weiß Linz

SK Vorwärts Steyr — SK Rapid II 2021 FC Wacker Innsbruck — SK Vorwärts Steyr 2020 SV Licht-Loidl Lafnitz — SK Austria Klagenfurt SV Licht-Loidl Lafnitz — FC Juniors OÖ 6 14 02 . 10.

FC Juniors OÖ — KSV 1919 FC Mohren Dornbirn 1913 — KSV 1919 14.

FC Mohren Dornbirn 1913 — SV Horn — SV Horn — SK Austria Klagenfurt 23. FAC Wien — FC Liefering Grazer AK 1902 — FAC Wien 12 . Grazer AK 1902 — SKU Ertl Glas Amstetten SK Rapid II — SKU Ertl Glas Amstetten

28 Journal der 2. Liga // 1 2020/21 Runde Datum Heimklub Gastklub Runde Datum Heimklub Gastklub SK Austria Klagenfurt — SK Rapid II FC Liefering — Young Violets Austria Wien SKU Ertl Glas Amstetten — SV Horn SKU Ertl Glas Amstetten — SK Austria Klagenfurt 2021 SK Vorwärts Steyr — Young Violets Austria Wien 2021 FC Mohren Dornbirn 1913 — SC Austria Lustenau FC Juniors OÖ — FC Wacker Innsbruck SV Horn — FC Wacker Innsbruck 02 . 0 4. 15 FC Blau Weiß Linz — FC Liefering 23 FAC Wien — SK Vorwärts Steyr 21. 14. / — SC Austria Lustenau — SV Licht-Loidl Lafnitz Grazer AK 1902 — FC Juniors OÖ FAC Wien — FC Mohren Dornbirn 1913 KSV 1919 — SV Licht-Loidl Lafnitz 13. 19. KSV 1919 — Grazer AK 1902 SK Rapid II — FC Blau Weiß Linz Young Violets Austria Wien — FC Juniors OÖ SK Austria Klagenfurt — Grazer AK 1902 FC Wacker Innsbruck — KSV 1919 Young Violets Austria Wien — FC Wacker Innsbruck 2021 SK Vorwärts Steyr — SKU Ertl Glas Amstetten 2021 SKU Ertl Glas Amstetten — FC Liefering SV Licht-Loidl Lafnitz — FAC Wien SV Licht-Loidl Lafnitz — FC Mohren Dornbirn 1913 02 . 0 4. 16 FC Blau Weiß Linz — SK Austria Klagenfurt 24 FC Juniors OÖ — FAC Wien 28. 18. — FC Mohren Dornbirn 1913 — Grazer AK 1902 — FC Blau Weiß Linz — SK Vorwärts Steyr SV Horn — SC Austria Lustenau SC Austria Lustenau — KSV 1919 16. 26. SK Rapid II — FC Liefering SK Rapid II — SV Horn SK Austria Klagenfurt — FC Mohren Dornbirn 1913 Young Violets Austria Wien — SKU Ertl Glas Amstetten FC Liefering — SV Horn FC Wacker Innsbruck — SK Austria Klagenfurt 2021 2021 SKU Ertl Glas Amstetten — SV Licht-Loidl Lafnitz SK Vorwärts Steyr — SV Licht-Loidl Lafnitz FC Juniors OÖ — SK Rapid II FC Mohren Dornbirn 1913 — FC Juniors OÖ 0 4. 03. 17 SC Austria Lustenau — FC Blau Weiß Linz 25 SV Horn — FC Blau Weiß Linz 07. 25. — FAC Wien — FC Wacker Innsbruck — FAC Wien — SC Austria Lustenau Grazer AK 1902 — Young Violets Austria Wien Grazer AK 1902 — SK Rapid II 05. 23. KSV 1919 — SK Vorwärts Steyr KSV 1919 — FC Liefering Young Violets Austria Wien — SK Austria Klagenfurt FC Liefering — FC Mohren Dornbirn 1913 FC Wacker Innsbruck — FC Liefering SKU Ertl Glas Amstetten — KSV 1919

2021 SK Vorwärts Steyr — Grazer AK 1902 — SV Licht-Loidl Lafnitz — Young Violets Austria Wien 2021 SV Licht-Loidl Lafnitz — SV Horn FC Juniors OÖ — SK Vorwärts Steyr 03. 18 26 04. 05.

FC Juniors OÖ — SC Austria Lustenau FC Blau Weiß Linz — FAC Wien 14. 30.

— FC Blau Weiß Linz — KSV 1919 SC Austria Lustenau — SK Austria Klagenfurt 02. FC Mohren Dornbirn 1913 — SKU Ertl Glas Amstetten Grazer AK 1902 — SV Horn 12 . FAC Wien — SK Rapid II SK Rapid II — FC Wacker Innsbruck SK Austria Klagenfurt — SK Vorwärts Steyr SK Austria Klagenfurt — FC Juniors OÖ FC Liefering — FC Juniors OÖ Young Violets Austria Wien — FC Mohren Dornbirn 1913 2021 SKU Ertl Glas Amstetten — FC Blau Weiß Linz 2021 FC Wacker Innsbruck — Grazer AK 1902 SC Austria Lustenau — FC Wacker Innsbruck SK Vorwärts Steyr — FC Liefering 03. 05. 19 SV Horn — Young Violets Austria Wien 27 FC Blau Weiß Linz — SV Licht-Loidl Lafnitz 21. 09. —

Grazer AK 1902 — SV Licht-Loidl Lafnitz — SC Austria Lustenau — SKU Ertl Glas Amstetten KSV 1919 — FAC Wien FAC Wien — SV Horn 07. 19. SK Rapid II — FC Mohren Dornbirn 1913 KSV 1919 — SK Rapid II Young Violets Austria Wien — KSV 1919 FC Liefering — SK Austria Klagenfurt FC Wacker Innsbruck — SKU Ertl Glas Amstetten SKU Ertl Glas Amstetten — FAC Wien

SK Vorwärts Steyr — SC Austria Lustenau 2021 SV Licht-Loidl Lafnitz — FC Wacker Innsbruck 2021 SV Licht-Loidl Lafnitz — SK Rapid II FC Juniors OÖ — FC Blau Weiß Linz 20 28 05. 04.

FC Juniors OÖ — SV Horn FC Mohren Dornbirn 1913 — SK Vorwärts Steyr 13.

FC Mohren Dornbirn 1913 — FC Blau Weiß Linz / SV Horn — KSV 1919 02. FAC Wien — SK Austria Klagenfurt Grazer AK 1902 — SC Austria Lustenau 12 . Grazer AK 1902 — FC Liefering SK Rapid II — Young Violets Austria Wien SK Austria Klagenfurt — SV Licht-Loidl Lafnitz SK Austria Klagenfurt — SV Horn FC Liefering — FAC Wien SKU Ertl Glas Amstetten — SK Rapid II

SKU Ertl Glas Amstetten — Grazer AK 1902 2021 SK Vorwärts Steyr — FC Wacker Innsbruck

2021 FC Blau Weiß Linz — FC Wacker Innsbruck FC Juniors OÖ — SV Licht-Loidl Lafnitz 05. 21 SC Austria Lustenau — Young Violets Austria Wien 29 FC Blau Weiß Linz — Young Violets Austria Wien 0 4. 16.

SV Horn — FC Mohren Dornbirn 1913 / SC Austria Lustenau — FC Liefering 05. KSV 1919 — FC Juniors OÖ FAC Wien — Grazer AK 1902 15. SK Rapid II — SK Vorwärts Steyr KSV 1919 — FC Mohren Dornbirn 1913 SK Austria Klagenfurt — KSV 1919 FC Liefering — FC Blau Weiß Linz Young Violets Austria Wien — FAC Wien Young Violets Austria Wien — SK Vorwärts Steyr 2021 FC Wacker Innsbruck — FC Mohren Dornbirn 1913 2021 FC Wacker Innsbruck — FC Juniors OÖ SK Vorwärts Steyr — SV Horn SV Licht-Loidl Lafnitz — SC Austria Lustenau 05. 0 4. 22 SV Licht-Loidl Lafnitz — FC Liefering 30 FC Mohren Dornbirn 1913 — FAC Wien 11. 23. — FC Juniors OÖ — SKU Ertl Glas Amstetten — SV Horn — SKU Ertl Glas Amstetten FC Blau Weiß Linz — Grazer AK 1902 Grazer AK 1902 — KSV 1919 21. 09. SC Austria Lustenau — SK Rapid II SK Rapid II — SK Austria Klagenfurt

Spielplan 29 Gründungsjahr 1920 Homepage www.skaustriaklagenfurt.at E-Mail [email protected] Stadion Wörtherseestadion Stadionkapazität 30.000 Präsident Ivica Peric Geschäftsführung Matthias Imhof Trainer Robert Micheu Adresse der 9020 Klagenfurt am Geschäftsstelle Wörthersee, Südring 207

SK AUSTRIA KLAGENFURT Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität

1 Rico Sygo 15. 0 3. 9 6 GER 4 Patrick Greil 0 8 . 0 9. 9 6 AUT 13 Phillip Menzel Tor 18 . 0 8 . 9 8 GER 10 Okan Aydin 0 8 . 0 5. 9 4 GER 77 Kristijan Kondic 16. 11. 98 SVN 11 McMoordy Hüther 26. 07. 99 GER 6 Maximiliano Moreira Romero 11. 06. 94 URY 14 Christopher Cvetko Mittelfeld 0 2 . 0 4 . 97 AUT 8 Kosmas Gkezos 15. 0 8 . 9 2 GRC 18 Markus Rusek 26. 12. 93 AUT 17 Kwabe Schulz 06. 10. 98 GER 44 Philipp Hütter 17. 0 8 . 9 0 AUT 26 Alexander Killar Abwehr 26. 04. 02 AUT 92 Fabio Markelic 0 9. 0 8 . 01 AUT 27 Florian Freissegger 26. 03. 01 AUT 7 Florian Jaritz 18 . 10. 97 AUT 31 Torsten Mahrer 2 0. 01. 9 0 AUT 9 Darijo Pecirep 14 . 0 8 . 91 HRV 63 Ivan Saravanja 24 . 0 8 . 9 6 HRV 16 Oliver Markoutz 14 . 01. 9 5 AUT Angriff 30 Mersei Nsadi 16. 07. 99 AUT 32 Markus Pink 24 . 0 2 . 91 AUT 71 Benjamin Hadzic 0 4 . 0 3. 9 9 BIH „MAN NIMMT MICH WIEDER WAHR“ OLIVER MARKOUTZ (25) HAT SCHON VIELE HOCHS UND TIEFS ERLEBT. IN KLAGENFURT NIMMT SEINE KARRIERE WIEDER RICHTIG FAHRT AUF.

teuren bleiben können, aber ich wollte unbedingt in einer ersten Mannschaft spielen.“ Nachdem ein Engagement in den Niederlanden scheiterte, dauerte es bis zum Frühjahr 2015, als Markoutz beim SKN St. Pölten in der 2. Liga endlich wieder sportlichen Unterschlupf fand. Doch dort fühlte er sich aber von Anfang an nicht wohl, die Karriere schien in einer Sackgasse stecken zu bleiben. Im Sommer 2016 folgte der Wechsel zum FAC. Eine richtige Entscheidung, denn in Floridsdorf

Foto: Gepa pictures Foto: zeigte die Formkurve sukzessive wieder In Klagenfurt hat der Kärntner Oliver Markoutz wieder nach oben. „Ich habe in dieser Zeit viel an zu alter Stärke gefunden. mir gearbeitet, mental wie körperlich. r galt als große Zukunftshoffnung Seither bin ich viel ruhiger im Kopf.“ Nach bei Bayern München. Nach drei Saisonen entschloss sich Markoutz im EJugendstationen beim FC Kärnten Sommer 2019, in seine Heimat Kärnten und Austria Kärnten schaffte Oliver zurückzukehren. Bei Austria Klagenfurt Markoutz über die AKA Salzburg im schlug der Stürmer sofort ein, am Sommer 2011 – im zarten Alter von 16 Saisonende standen 17 Tore auf der Jahren – den Sprung an die Säbener Habenseite. „Man nimmt mich wieder Straße. In der U19 der Münchner wusste wahr und es wird wieder mehr über mich der 1,80-Meter-Mann zunächst auch zu geredet“, sagt Markoutz nicht ohne Stolz. überzeugen. „Schnell, trickreich und eine Klar, dass er auch das Interesse mancher solide Technik“, beschrieben ihn die Klubs aus der Tipico Bundesliga geweckt Journalisten. Auch in der UEFA Youth hat. Aber Markoutz hielt den Verlockun- League kam der Kärntner zum Einsatz. Im gen stand. „Ich weiß, was ich an der Jänner 2014 wurde Markoutz in den Austria habe.“ Für Trainer Robert Micheu Kader der Bayern Amateure in der ist es keine Überraschung, dass Markoutz Regionalliga aufgenommen. Zwei Mal – geblieben ist. „Er hat eine starke Saison unter Jupp Heynckes und Pep Guardiola gespielt und jetzt ist es für ihn wichtig, – durfte er mit den Profis sogar mit aufs diese Leistungen zu bestätigen.“ Das Trainings­lager an den Gardasee. Doch der kurzfristige Ziel heißt Aufstieg. Damit große Durchbruch gelang ihm nicht und würde Markoutz auch in die Fußstapfen so brach er im Sommer 2014 die Zelte in seines Vaters Ewald treten, der es in den der Weißwurstmetropole ab. „Ich war 80er-Jahren mit St. Veit auf acht damals zu naiv. Ich hätte bei den Ama- Bundesliga-Spiele brachte. (fho)

SK Austria Klagenfurt 31 Gründungsjahr 1948 Homepage www.fc-liefering.at E-Mail [email protected] Stadion DAS.GOLDBERG Stadion Stadionkapazität 4.132 Geschäftsführer Manfred Pamminger Trainer Adresse der Rechte Saalachzeile 58, Geschäftsstelle 5020 Salzburg

FC LIEFERING Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität

31 Daniel Antosch 07. 0 3. 0 0 AUT 43 Alexander Briedl 21. 0 4 . 0 2 AUT 34 Jonas Krumrey 2 5. 11. 0 3 GER 15 Maurits Kjaergaard 26. 06. 03 DNK Tor 44 Kilian Schröcker 0 3. 0 9. 01 AUT 8 Alexander Prass Mittelfeld 26. 05. 01 AUT 30 Adam Stejskal 2 8 . 0 3. 0 2 CZE 20 Thomas Schiestl 31. 0 8 . 0 2 AUT 42 David Affengruber 19. 0 3. 01 AUT 17 Nikola Stosic 2 9. 01. 0 0 SRB 28 Sebastian Aigner 0 3. 01. 01 AUT 11 Csaba Bukta 2 5. 07. 01 HUN 4 Benjamin Böckle 17. 06. 02 AUT 21 Benjamin Sesko Angriff 31. 0 5. 0 3 SVN 22 Jusuf Gazibegovic 11. 0 3. 0 0 BIH 19 Antonin Svoboda 14 . 0 3. 0 2 CZE 16 Samuel Major 0 9. 01. 0 2 HUN Abwehr 2 Wallison Nunes Silva 24 . 07. 01 BRA 5 16. 05. 03 SUI 18 Alois Dominik Oroz 2 9. 10. 0 0 HRV 3 Lukas Wallner 26. 04. 03 AUT 14 Fabian Windhager 07. 0 9. 01 AUT „MAN SPÜRT, DASS DER SCHRITT MÖGLICH IST!“ DAVID AFFENGRUBER HAT SEIT DER U13 DIE RED BULL FUSSBALLAKADEMIE DURCHLAUFEN. IN DER VERGANGENEN SAISON SORGTE DER GELERNTE STÜRMER IN LIEFERING FÜR FURORE – ALS INNENVERTEIDIGER MIT DRANG NACH VORNE.

ls David Affengruber im zarten gute Leistung zeigen“, sagt er selbstbe- Alter von 13 Jahren vom wusst. Und natürlich langsam aber sicher ASC Wiesel­burg in die Red Bull auf das Radar von Jesse Marsch, dem Fußballakademie wechselte, war er ein Trainer des FC Red Bull Salzburg, kom- echter Vollblutstürmer. 304 Tore in 142 men. „Das ist das Ziel von jedem, auch Spielen erzielte er für seinen Jugendklub, wenn ich mir da keinen Stress mache. ehe ihn die Scouts der Talenteschmiede Aber wenn es Freunde wie aktuell Niclas an die Salzach holten. „Dann wurde ich Seiwald oder Junior Adamu geschafft sukzessive nach hinten versetzt, bis mich haben, oben reinzukommen, ist das Bo Svensson schließlich als Innenverteidi- natürlich eine tolle Motivation. Da spürt ger zum FC Liefering hochzog“, erzählt er. man, dass der Schritt möglich ist.“ Deswe- Und ergänzt lachend: „Er muss es ja gen schaut er ganz genau hin, wie die wissen, er war ja selbst Abwehrspieler. Defensiv-Spezialisten der Roten Bullen in Aber mir liegt diese Position, da ich gerne der Tipico Bundesliga oder im Europacup Verantwortung übernehme.“ agieren. Sein großes Vorbild spielt aller- Damit scheint er Recht zu haben. 28 dings im höchsten europäischen Regal Einsätze, zwei Tore und sechs Vorlagen beim FC Liverpool. „Mich fasziniert Virgil lautet die beachtliche Rookie-Bilanz. van Dijk. Wie er als Abwehrchef auch in Wobei ihm sicherlich geholfen hat, es stressigen Situationen immer die Ruhe gleich im ersten Spiel auf das Scoreboard behält, hilft dem Team enorm.“ Lernen geschafft zu haben. „Der Start war gut, von den Besten – so kann der steile Weg wobei die Hinrunde insgesamt nicht nach oben weitergehen. (mag) berauschend lief. Erst in der zweiten Saisonhälfte haben wir unser wahres Als gelernter Stürmer zum Stamm-Innenverteidiger beim FC Liefering: David Affengruber. Gesicht gezeigt und verdient Platz drei erobert.“ In dieser Tonart soll es nun natürlich weitergehen, auch wenn die Pause zwischen der letzten Runde der 2. Liga und dem Start der Vorbereitung auf die UEFA Youth League (in der Affen­ gruber und Co erst im Halbfinale an Real Madrid scheiterten) gerade einmal zehn Tage betrug. Genug Zeit für den 19-Jähri- gen, die Tanks aufzufüllen – und sich ehrgeizige Ziele für die neue Spielzeit zu setzen. „Ich will genauso viele Spiele

machen und dabei eine mindestens gleich Gepa pictures Foto:

FC Liefering 33 Gründungsjahr 1911 Homepage www.fk-austria.at E-Mail [email protected] Stadion Generali-Arena Stadionkapazität 17.500 Präsident Frank Hensel AG-Vorstand Mag. Markus Kraetschmer Trainer Harald Suchard Adresse der Generali-Arena, Geschäftsstelle Horrplatz 1

YOUNG VIOLETS AUSTRIA WIEN Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität

1 Matthias Gindl 2 0. 0 4 . 0 0 AUT 5 Florian Wustinger 21. 07. 0 3 AUT 13 Ammar Helac 13. 06. 98 AUT 6 Stefan Radulovic 01. 01. 0 2 AUT 22 Sandali Conde Tor 26. 03. 03 AUT 7 Matthias Braunöder 27. 0 3. 0 2 AUT 32 Marcel Ecker 3 0. 0 9. 0 2 AUT 8 Armand Smrcka 19. 07. 0 2 AUT 99 Mirko Kos 12 . 0 4 . 97 AUT 10 Niels Hahn 24 . 0 5. 01 AUT Mittelfeld 2 Pascal Macher 06. 04. 01 AUT 14 Simon Radostits 21. 0 4 . 0 2 AUT 3 Lukas Prokop 26. 04. 99 AUT 15 Esad Bejic 0 3. 0 3. 01 AUT 4 Ziad El Sheiwi 11. 0 3. 0 4 AUT 17 Anouar El Moukhantir 3 0. 0 8 . 97 GER Abwehr 19 Silvio Apollonio 06. 04. 00 AUT 21 Michael Hutter 11. 0 4 . 0 3 AUT 27 Matteo Meisl 27. 12 . 0 0 AUT 77 Aleksandar Jukic 26. 07. 00 AUT 31 Leonardo Ivkic 3 0. 01. 0 3 AUT 9 Josef Pross 12 . 01. 0 2 AUT 11 Can Keles 0 2 . 0 9. 01 AUT 16 Muharem Huskovic 0 5. 0 3. 0 3 AUT Angriff 18 Stefan Feiertag 18 . 12 . 01 AUT 20 Romeo Vucic 3 0. 01. 0 3 AUT 33 Csaba Mester 12 . 0 8 . 0 2 HUN AUF DES BRUDERS SPUREN ER MAG SPRACHEN, PAUKT GESCHICHTE UND ZIMMERT FEIN GESCHLIFFENE SÄTZE. LUKAS PROKOP VON DEN YOUNG VIOLETS WANDELT NICHT NUR FUSSBALLERISCH AUF DEN SPUREN SEINES BRUDERS DOMINIK.

viel lernen können, vor allem was das Spiel mit Ball angeht.“ Prokop durchlief sämtliche Nachwuchs- stationen bei den Veilchen. Und von der U18 ging’s via einmaligem Regionalliga- Einsatz direkt in die 2. Liga. „Der Sprung war natürlich enorm. Der Akademie-­ Gedanke unterscheidet sich vom Profi- Gedanken deutlich, das Tempo ist viel höher.“ Der smarte Außenverteidiger ging aber mit einem Startvorteil ins Profi-Ren- nen. Sein um zwei Jahre älterer Bruder

Foto: Gepa pictures Foto: Dominik, inzwischen bei den Profis eine Umgeht klassische Kicker-Klischees: Lukas Prokop. Fixgröße, durchlief bis auf eine längere Zwischenstation in der Regionalliga den aisonbeginn: mannschaftlicher praktisch identen Werdegang wie Lukas. Umbruch, neues Trainerteam. „Durch meinen Bruder habe ich viel von SWinterpause: nächster Umbruch, der Akademie-Philosophie aufgesogen. etliche Young Violets werden zu den Profis Er hat mir viel geholfen.“ hochgezogen. Corona: Saisonunterbre- Zusätzlich gab’s am Weg in den Erwach- chung. Neustart im Sommer. Die Wirren senen-Fußball immer wieder Ezzes von der abgelaufenen Saison schienen Papa Michael, Mentaltrainer bei mehreren Kontinuität bei den Jungveilchen mit Fußball-Klubs. „Er hat mich das eine oder Offensivpressing aushebeln zu wollen. andere Mal unterrichtet. Auch deswegen Da markiert Lukas Prokop eine wohltuen- war es für mich dann nicht mehr so de Konstante. Der 21-jährige Vollblut-Vio- schwer, in der 2. Liga Fuß zu fassen. Ich lette mauserte sich endgültig zur Fixgröße war vom Kopf her gut drauf vor­bereitet.“ im Team von Trainer Harald Suchard. Mit Vater Prokop ist es auch zu verdanken, geschmeidigen Laufvariationen und dass seine zwei kickende Sprösslinge in klugen Kniffen im Aufbauspiel eroberte er vielerlei Hinsicht Fußballer-Klischees die linke Außenbahn. Und trug seinen Teil elegant umdribbeln. „Er hat uns immer zu einer außergewöhnlichen Saison bei. den Wert einer soliden Ausbildung ver­ „Wir haben uns im Laufe der Saison von klickert“, sagt Lukas. Das Ergebnis: Spiel zu Spiel gesteigert. Wenn man die Die Prokop-Söhne interessieren sich für ersten sechs Runden außer Acht lässt, die Sprachen – Dominik brachte sich während ergebnistechnisch nicht so gepasst ha- Corona in Kernstücken Französisch selbst ben, sieht man eine tolle Entwicklung.“ bei – und auch Geschichte. „Wir sitzen Persönlich zeigt er sich vom neuen Trai- beide nicht stundenlang vor der Play­ nerteam um Suchard angetan. „Ich habe station“, sagt Lukas. (fam)

Young Violets Austria Wien 35 Gründungsjahr 1997 Homepage www.sku-amstetten.at E-Mail [email protected] Stadion Ertl Glas Stadion Stadionkapazität 3.000 Manager / Anton Lausegger Geschäftsführer Sportlicher Leiter Harald Vetter Trainer Adresse der Stadthallestrasse 1, Geschäftsstelle 3300 Amstetten

SKU ERTL GLAS AMSTETTEN Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität

1 Thomas Willersberger 06. 05. 99 AUT 19 Tobias Teufner 07. 0 9. 0 0 AUT 28 Dennis Verwüster Tor 2 9. 0 4 . 9 8 AUT 6 Can Kurt 2 5. 0 5. 01 AUT 31 David Affengruber 0 4 . 0 3. 9 2 AUT 20 Andree Neumayer 14 . 0 9. 9 5 AUT 12 Lukas Deinhofer 2 0. 0 3. 9 4 AUT 15 Philipp Offenthaler 0 3. 0 3. 9 8 AUT 27 Sebastian Dirnberger 2 0. 10. 97 AUT 23 Patrick Schagerl Mittelfeld 2 0. 0 9. 9 2 AUT 4 Stefan Goldnagl 2 5. 0 8 . 01 AUT 14 Daniel Scharner 26. 02. 97 AUT Abwehr 25 Martin Grasegger 10. 01. 8 9 AUT 8 Thomas Hinum 24 . 07. 87 AUT 21 Julian Krenn 31. 0 8 . 9 9 AUT 7 Manuel Seidl 26. 10. 88 AUT 30 Marko Stark 0 5. 01. 9 3 AUT 13 Matthias Wurm 0 3. 0 4 . 9 3 AUT 16 Alli Wale Musa 31. 12 . 0 0 NIG 9 David Peham 2 0. 0 2 . 9 2 AUT 10 Alin Roman Angriff 27. 01. 9 4 ROU 24 Benjamin Rass 3 0. 10. 01 AUT 66 Okan Yilmaz 13. 10. 97 AUT BANKER & BOMBER IM INTERVIEW SPRICHT DAVID PEHAM ÜBER DIE VEREIN­ BARKEIT VON BERUF UND KARRIERE, DIE AMSTETTNER ZIELE UND SEINEN RUF ALS LEBENSVERSICHERUNG.

avid Peham geht mit dem SKU Die Medien nennen Sie öfter die „Lebens- Ertl-Glas Amstetten in seine versicherung“ des SKU Amstetten. Setzt Dsechste Saison. Seinen Ruf als Sie das unter Druck? Torjäger hat er sich aber erst in den Nicht mehr. Ich bin mittlerweile 28 Jahre letzten zwei Jahren erarbeitet. 34 Mal alt, ich habe im Fußball schon einiges traf der 28-jährige seitdem die Most- gesehen. Wenn ich so etwas lese, pusht viertler 2018 in die 2. Liga aufgestiegen mich das eher – auch weil ich weiß, dass sind. Das 2. Liga-Journal erreicht ihn, als es so nicht stimmt. Wir sind als Mann- die Mannschaft gerade mit dem neuen schaft für unseren Erfolg zuständig. Als Trainer Joachim Standfest auf Trainings- Mittelstürmer ist es meine Aufgabe, Tore lager ist. zu schießen.

Herr Peham, Ihnen ist der Knoten erst mit Ihr Kollektiv hat letztes Jahr sehr gut dem Aufstieg in die 2. Liga vor zwei harmoniert, Sie sind Fünfter geworden. Jahren geplatzt. Liegt sie Ihnen einfach Wollen Sie sich jetzt weiter oben etablie- mehr als die Regionalliga? ren? David Peham (lacht): Nein, das glaube ich Es wäre schön, dieses Ergebnis zu bestä- nicht. Dafür sind die Unterschiede auch zu tigen. Aber wir wissen, wie schwer das ist. gering. Klar, die 2. Liga ist einen Tick Die Liga war letztes Jahr verdammt eng, schneller, sowohl körperlich als auch lange waren ja zwei Drittel aller Mann- taktisch. Aber gute Regionalliga-­ schaften im Abstiegskampf. Das wird sich mannschaften hätten eine Chance. nächstes Jahr nicht ändern. Unser Ziel ist dasselbe wie in der letzten Saison: einen Woran liegt Ihr plötzlicher Erfolg denn einstelligen Tabellenplatz belegen. (mab) dann? Mit der Liga hat das, glaube ich, wenig zu Zielsicher: David Peham traf in der abgelaufenen Saison 19 Mal. tun. Ich habe im November 2018 in einer Bank zu arbeiten begonnen. Seither denke ich nicht mehr ständig an den nächsten Pass oder das nächste Tor. Das tut sehr gut.

Geht das zusammen? Ein Beruf und eine Fußballerkarriere? Ich denke schon. Ich bin nicht der einzige in der Mannschaft, der nebenbei arbeitet. Mit dem Verein ist das außerdem abge- sprochen, dass ich 30 Stunden arbeite und nur am Abend trainiere. Und von

Freitag bis Sonntag habe ich frei. Gepa pictures Foto:

SKU Ertl Glas Amstetten 37 Gründungsjahr 1913 Homepage www.fc-wacker-innsbruck.at E-Mail [email protected] Stadion Tivoli Stadion Tirol Stadionkapazität 16.008 (national), 15.200 (international) Präsident Joachim Jamnig Sportmanager Alfred Hörtnagl Trainer Daniel Bierofka Adresse der Stadionstrasse 1, Geschäftsstelle 6020 Innsbruck

FC WACKER INNSBRUCK Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität Nr. Pos. Nationalität

1 19. 10. 9 5 AUT 6 Robert Martic 11. 07. 01 AUT 13 Alexander Eckmayr 06. 07. 99 AUT 8 Karim Conté 2 5. 0 8 . 9 9 GUI Tor 41 Gab Markus 0 4 . 01. 0 2 AUT 17 Raphael Gallé 2 9. 0 8 . 9 9 AUT 80 Marco Knaller 3 0. 0 9. 87 AUT 23 Rami Tekir Mittelfeld 10. 01. 97 AUT 2 Felix Köchl 31. 0 5. 0 2 AUT 20 Viteritti Fabio 2 2 . 0 5. 9 3 GER 4 Sefik Abali 07. 06. 02 AUT 28 Clemens Hubmann 0 3. 0 2 . 01 AUT 5 Darijo Grujcic 19. 0 5. 9 9 AUT 21 Denizcan Cosgun 16. 02. 02 AUT 14 Lukas Hupfauf 11. 0 9. 9 6 AUT 9 Elvin Ibrismovic 19. 0 4 . 9 9 AUT Abwehr 16 Alexander Joppich 19. 01. 9 5 AUT 10 Alexander Gründler 24 . 07. 9 3 AUT 18 2 8 . 10. 9 3 AUT 11 Markus Wallner 27. 10. 9 6 AUT 19 Thomas Kofler 07. 07. 9 8 AUT 24 Atsushi Zaizen 26. 06. 99 JAP Angriff 22 Florian Kopp 15. 0 5. 01 AUT 12 Bernardo Sales (Ronivaldo) 24 . 0 3. 8 9 BRA 27 Felix Mandl 05. 06. 03 AUT 30 Sunday Faleye 2 9. 11. 9 8 NIG 7 Florian Jamnig 0 3. 11. 9 0 AUT DER VERLORENE SOHN IST ZURÜCK – MIT PAPA ALS BOSS FLORIAN JAMNIG SPIELT WIEDER FÜR FC WACKER INNSBRUCK. DEN KLUB, DER IHM UNVERGESSENE MOMENTE BESCHERTE, WILL ER JETZT WIEDER ZUM AUFSTIEG FÜHREN.

lorian Jamnig ist schuld, dass Innsbruck einen Opa als Präsident Fhat. Denn am 5. August kam seine Tochter Linda auf die Welt – und damit machte er seinen Papa Joachim, der im Juli Gerhard Stocker als Präsident ablöste, zum Großvater. Florian ist wichtig, gleich festzuhalten: „Bei meiner Rückkehr als Spieler hatte mein Vater null Entschei- dungskraft. Das war eine Sache zwischen Ali Hörtnagl, dem Trainer und mir. Dass wir jetzt beide beim Klub sind, ist schon eine coole Sache. Aber…“, auch das will Jamnig gesagt haben, „ich werde mir sicher nicht mehr erlauben können als andere, eher weniger.“ Für den 29-jährigen Mieminger ist die Rückkehr eine emotionale. Im FC Wacker-

Dress bestritt er zwischen 2014 und 2018 Innsbruck Wacker FC Foto: 119 Partien in der 2. Liga. Er war Kapitän, Heimkehrer Florian Jamnig will Wacker Innsbruck wieder erstklassig machen. machte 24 Tore und fixierte 2018 den Aufstieg mit den Tirolern. Der soll nun damals bärenstarken SV Mattersburg mit wieder gelingen: „Innsbruck ist ein Tradi- Kühbauer, Fuchs und Co. Der junge Jam- tionsverein, gehört in die Bundesliga. Der nig sah sich auf seiner Seite Cem Atan Abstieg war eine Chance, alles auf eine und Jürgen Patocka gegenüber. Und die neue Basis zu stellen – die jungen Spieler Freude über das frühe Debüt währte nur haben tolle Leistungen gezeigt. Wie es kurz. Zuerst eine Schambeinentzündung, jetzt aussieht, war der Neustart das dann ein Augenhöhlenbruch mit Sehstö- Beste, das Innsbruck passieren konnte.“ rung. Florians Karriere war kurz vor dem Jamnig hätte mit der Bundesliga eh noch Aus. Erst über FC Union Innsbruck kämpf- eine Rechnung offen. LASK und Altach te er sich wieder zurück zu Wacker – und holten ihn zwar als Wunschspieler, zum erlebte dort seinen schönsten Fußballmo- Zug kam er dort aber selten. Und mit dem ment. „Beim 3:0 gegen Horn habe ich das FC Wacker hat er erst fünf Minuten in der 2:0 direkt vor der Nordtribüne geschos- höchsten Spielklasse gespielt. Als 16-jäh- sen.“ Der Sieg, der Innsbruck 2015 vor riger Debütant. „Eine tolle Sache.“ Dabei dem Absturz in die Regionalliga bewahrte. setzte es eine 1:6 Schlappe – freilich nicht Wer weiß, wo der Klub sonst heute wäre. gegen irgendwen, sondern gegen einen (kön)

FC Wacker Innsbruck 39 Gründungsjahr 1919 Homepage www.vorwaerts-steyr.at E-Mail [email protected] Stadion EK Kammerhofer Arena Stadionkapazität 6.000 Präsident Reinhard Schlager Manager/ Jürgen Tröscher Sportlicher Leiter Trainer Wilhelm Wahlmüller Adresse der Aschacher Straße 35, Geschäftsstelle 4400 Steyr

Foto: SK Vorwärts Steyr / Mannschaftsfoto aus dem Frühjahr 2020. Corona-bedingt konnte bis Redaktions- schluss noch kein neues angefertigt werden. SK VORWÄRTS STEYR Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität

1 Bernhard Staudinger 0 2 . 11. 9 3 AUT 7 Michael Drga 0 4 . 0 2 . 9 5 AUT 13 Benedikt Tober 13. 0 5. 0 2 AUT 8 Rahman Jawadi 10. 01. 9 9 AUT Tor 30 Valerian Hüttner 2 3. 01. 01 AUT 10 David Paz Gonzalez 0 5. 0 5. 97 ESP 40 Dominik Juric 19. 06. 01 HRV 12 Patrick Bilic 27. 0 5. 9 9 AUT 6 Alem Pasic 2 3. 0 8 . 97 AUT 14 Bojan Mustecic 0 4 . 11. 9 4 SRB 11 Sascha Fahrngruber 14 . 0 5. 8 9 AUT 22 Kevin Brandstätter 0 8 . 01. 9 6 AUT Mittelfeld 17 Alberto Prada 19. 01. 8 9 ESP 23 Thomas Himmelfreundpointner 2 2 . 12 . 87 AUT Abwehr 20 Nicolas Wimmer 15. 0 3. 9 5 AUT 24 Mirsad Sulejmanovic 3 0. 10. 97 BIH 33 Aleksandar Maric 07. 11. 9 9 AUT 25 Steven Schmidt 0 4 . 01. 9 9 AUT 77 Michael Martic 16. 12. 00 AUT 26 Pascal Hofstätter 09. 09. 98 AUT 31 Michael Halbartschlager 0 4 . 0 9. 9 2 AUT 47 Philipp Ablinger 11. 11. 01 AUT 19 Josip Martinovic 2 3. 07. 8 9 HRV 21 Robin Mayr-Fälten 0 9. 01. 01 AUT Angriff 29 Daniel Bilic 0 9. 0 4 . 01 AUT 34 Orhan Vojic 2 0. 01. 97 AUT DER GUTE MENSCH VON STEYR DIE DEFENSIVE VON VORWÄRTS STEYR WAR IN DER LETZTEN SAISON DIE BESTE DER LIGA. ABWEHRCHEF ALBERTO PRADA WURDE ZUM LIEBLING DER STADT.

Rang 7. Dass der Spanier dafür haupt­ verantwortlich ist, glaubt er aber nicht. „Meine Erfahrung hat uns sicher geholfen“, sagt Prada, der mittlerweile 69 Spiele in der 2. Liga und 47 in der Tipico Bundes- liga absolviert hat. „Es war eine Mann- schaftsleistung. Alle Spieler haben nach hinten gearbeitet.“ Schon im Dezember, als der Verein völlig überraschend Dritter war, erklärte Prada auf seiner Facebook-

Foto: Gepa pictures Foto: Seite, er sei stolz auf „jeden meiner Team- Im Aufwind: Mit Prada als Chef wurde die Steyrer kollegen und auf alle Leute, die für den Abwehr zur besten der Liga. Verein arbeiten.“ Es sind neben seinen Zweikämpfen auch ie Szene wiederholt sich fast in Aussagen wie diese, die Prada schon jedem Spiel. Ein hoher Ball segelt nach einem Jahr in Steyr zum Liebling der Din das Halbfeld vor dem Straf- Fans machten. Auch auf der Geschäfts- raum der Vorwärts. Doch von Chaos in stelle reden die Angestellten nur in höchs- der Hintermannschaft ist keine Spur. ten Tönen vom Abwehrchef. Bescheiden Denn immer und immer wieder löst sich sei er, heißt es dann, ein ganz besonderer Abwehrchef Alberto Prada aus der Mensch. „Das freut mich sehr“, sagt Prada Viererkette, gewinnt das Kopfballduell, selbst. „Ich bin ein positiver Mensch. Leute köpft den Ball aus der Gefahrenzone oder anzuschnauzen, auch wenn es einmal stoppt den Ball und leitet einen Gegenan- nicht gut läuft, wäre nicht mein Stil.“ griff ein. Der 1,85-große Innenverteidiger, der im Sommer 2019 aus Wiener Neu- Auf Kurs stadt kam, wurde in der abgelaufenen Im Sommer verlängerte Prada seinen Saison zum Aushängeschild der besten Vertrag um ein weiteres Jahr. Er fühlt sich Defensive der 2. Liga. zuhause in der Stadt an Enns und Steyr- Fluss. Zu hohe Erwartungen will er aber Steyrer Stolz auch trotz der erfolgreichen Vorsaison 36 Gegentore erhielten die Steyrer, mit nicht schüren. „Unser Ziel bleibt der Klas- der Klagenfurter Austria gemeinsam der senerhalt“, sagt er. „Das wird wieder harte niedrigste Wert der Liga. Im Jahr davor Arbeit.“ Wenn sich die Szenen vor dem waren es noch die meisten gewesen. Mit Sechzehner der Vorwärts so gebetsmüh- der verbesserten Hintermannschaft kam lenartig wie im Vorjahr wiederholen, wird auch der sportliche Erfolg zurück, von es auch schwer sein, die Oberösterreicher Platz 16 steigerte sich die Vorwärts auf nach unten zu schießen. (mab)

SK Vorwärts Steyr 41 Gründungsjahr 1964 Homepage www.sv-licht-loidl-lafnitz.at E-Mail [email protected] Stadion Fußballarena Lafnitz Stadionkapazität 3.000 Obmann Bernhard Loidl Manager / Ing. Wolfgang Lechner Spielbetrieb Trainer Philipp Semlic Adresse der Lafnitz 186, Geschäftsstelle 8233 Lafnitz

SV LICHT-LOIDL LAFNITZ Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität 1 Andreas Zingl 27. 06. 92 AUT 5 Michael Kölbl 2 0. 11. 8 6 AUT 21 Lucas Wabnig 14 . 0 8 . 9 5 AUT 10 Daniel Gremsl 0 2 . 0 8 . 9 2 AUT Tor 41 Rudolf Lang 19. 0 2 . 01 AUT 16 Johannes Schriebl 21. 0 4 . 0 2 AUT 2 Lorenz Koller 17. 0 4 . 97 AUT 12 David Schloffer 2 8 . 0 4 . 9 2 AUT 3 Daniel Rosenbichler 10. 07. 9 5 AUT 13 Stefan Sulzer 0 2 . 0 3. 0 0 AUT 31 Philipp Siegl 16. 12. 93 AUT 14 Mario Kröpfl 21. 12 . 8 9 AUT 7 Christoph Gschiel 26. 12. 90 AUT 37 Jan Meimer 14 . 0 4 . 0 0 AUT 8 Marco Heibl 21. 0 9. 9 8 AUT 18 Wolfgang Waldl Mittelfeld 07. 06. 89 AUT 4 Stefan Umjenovic 11. 0 8 . 9 5 AUT 20 Thorsten Schriebl 24 . 11. 9 8 AUT 15 Georg Grasser 0 3. 10. 9 0 AUT 40 Joshua Steiger 06. 04. 01 AUT 24 Manuel Pfeifer 10. 0 9. 9 9 AUT 23 Anton Stanic 2 9. 12 . 0 0 AUT 30 Milos Jovicic Abwehr 2 9. 01. 9 5 AUT 27 Florian Prohart 12 . 01. 9 9 AUT 17 Dominik Kirnbauer 2 8 . 0 8 . 0 2 AUT 80 Christoph Kröpfl 0 4 . 0 5. 9 0 AUT 34 Julian Tomka 0 5. 0 5. 97 AUT 32 Felix Koller 16. 12. 98 AUT 26 Martin Rodler 24 . 0 2 . 8 9 AUT 70 Matthias Puschl 09. 06. 96 AUT 25 Fabian Wohlmuth 25. 06. 02 AUT 11 Philipp Wendler 02. 06. 91 AUT 28 Andreas Tatschl 21. 0 5. 9 9 AUT 9 Martin Krienzer 12 . 0 2 . 0 0 AUT 29 Mario Pilz 06. 01. 99 AUT 35 Daniel Kopper Angriff 2 9. 07. 01 AUT 6 Thomas Reisenhofer 24 . 0 2 . 01 AUT 19 Bajram Syla 17. 0 2 . 9 8 AUT 33 Patrick Bürger 27. 06. 87 AUT DER SIEGGARANT MATTHIAS PUSCHL WAR SCHON IN DER BUNDESLIGA – UND DAS AUCH ERFOLGREICH, BEKAM ABER ZU WENIG SPIELZEITEN. BEIM SV LICHT-LOIDL LAFNITZ GREIFT ER NUN WIEDER VOLL AN.

s war ein rasanter Aufstieg. In doppeltem Sinn. 2018 wechselte EMatthias Puschl vom oststeirischen Klub FC Gleisdorf aus der Regionalliga Mitte in die 2. Liga. Bei der KSV 1919 fügte sich der Flügelstürmer perfekt ein. Und sicherte sich nicht nur auf Anhieb einen Stammplatz. Mit neun Toren und drei Assists machte er gehörig auf sich aufmerksam. So sehr, dass es weiterging mit dem Aufstieg. Im Sommer 2019 stand er im Bundesligakader von SCR Altach. Mit 23 Jahren. Und dann? „Ich war bei Altach eher als offensiver Verteidiger eingeplant und nicht als offensiver Mittelfeldspieler“, erzählt

Puschl. Er kam auch zu seinen Einsätzen, pictures GEPA Foto: aber nicht in der Anzahl, die er sich beim Mit vollem Einsatz will Matthias Puschl bei Lafnitz aufzeigen. Wechsel ins Ländle erhofft hatte. Drei Spiele wurden es am Ende. Allesamt im rung verstärkte. So stießen etwa Chris- Dezember. Und mehr als erfolgreich. toph Kröpfl (Hartberg) oder Patrick Bür- Gegen den WAC, Sturm Graz und ger (Mattersburg) zur Mannschaft. „Wir St. Pölten gingen die Altacher jeweils als haben uns wirklich verstärkt, ich hoffe, wir Sieger vom Platz. Ein Sieggarant also? können vorne mitspielen, das obere „Sieht fast so aus“, lacht Puschl. „Nein, Drittel sollte im Bereich des Möglichen ernsthaft. Es war eine wertvolle Erfah- liegen“, sagt Puschl. rung in Vorarlberg. Trainer Alex Pastoor Sein Trainer in Lafnitz ist für ihn alles war eigentlich zufrieden mit mir, aber ich andere als ein Unbekannter. „Philipp wollte in meinem Alter mehr Spielzeit Semlic kenne ich schon als Trainer aus sammeln.“ Und so traf er eine Entschei- meiner Saison in Hartberg 2015/16. dung. „Ich wollte einen Schritt zurück Er hat mir seine offensive Philosophie machen, um vielleicht ein paar nach vorne erläutert, die meiner Spielweise ent- zu schaffen.“ Seit dem Frühjahr steht er gegenkommt und ich war schnell über- bei Lafnitz unter Vertrag. Und es sollte die zeugt“, erklärt er. „Der Verein hat sich sehr richtige Entscheidung sein – zehn Partien um mich bemüht, das hat den Ausschlag bestritt er für die Oststeirer. „Nun will ich gegeben.“ Und vielleicht geht er ja in in der neuen Saison richtig durchstarten“, Lafnitz tatsächlich wieder weiter, der gibt er die Marschroute vor. In einem rasante Aufstieg des Matthias Puschl. Team, das sich mit viel Bundesligaerfah- (pkw)

SV Licht-Loidl Lafnitz 43 Gründungsjahr 2007 E-Mail [email protected] Stadion Raiffeisen-Arena Stadionkapazität 6.009 Präsident Franz Mayer Klubmanagerin Anna Haidacher Trainer Gerald Scheiblehner Adresse der Poststraße 38, Geschäftsführung 4061 Pasching

FC JUNIORS OÖ Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität

1 07. 06. 00 AUT 6 Daniel Jelisic 18 . 0 2 . 0 0 GER 12 Nikolas Polster 07. 07. 0 2 AUT 22 Inpyo Oh 18 . 0 3. 97 KOR Tor 21 Thomas Turner 0 3. 0 3. 9 8 AUT 23 Hyunseok Hong 16. 06. 99 KOR Mittelfeld 36 Lukas Jungwirth 3 0. 0 4 . 0 4 AUT 26 Marco Sulzner 0 2 . 07. 0 3 AUT 3 Erwin Softic 13. 10. 01 AUT 29 Valentino Müller 19. 01. 9 9 AUT 4 David Bumberger 0 5. 0 2 . 9 9 AUT 97 Mirsad Sulejmanovic 3 0. 10. 97 BIH 5 Filip Backulja 25. 06. 02 SRB 7 Rene Gartler 21. 10. 8 5 AUT 13 Moritz Würdinger 16. 08. 01 AUT 10 Thomas Sabitzer 12 . 10. 0 0 AUT Abwehr 14 Lukas Burgstaller 07. 0 9. 0 2 AUT 19 Marcel Monsberger 12 . 0 3. 01 AUT 16 Sebastian Breuer 21. 0 2 . 0 3 AUT 20 Ibrahima Drame 06. 10. 01 SEN Angriff 17 Benjamin Wallquist 24 . 01. 0 0 AUT 24 Florian Aigner 11. 10. 01 AUT 34 Jan Boller 14 . 0 3. 0 0 GER 25 Patrick Plojer 26. 03. 01 AUT 37 Alexander Mayr 2 3. 0 8 . 0 2 AUT 38 Alexander Michlmayr 11. 0 4 . 0 3 AUT IM AUFBAU DER FC JUNIORS OÖ WILL SPIELER FÜR DIE BUNDESLIGA AUSBILDEN. MIT PATRICK PLOJER ZEIGTE ZULETZT EIN MANN AUF, DEM DER FUSSBALL IN DIE WIEGE GELEGT WURDE.

ber 50 Spiele in der Bundesliga, 14 körperlich und vom Tempo her ist es im Mittleren Playoff, 3 im ÖFB-Cup in der 2. Liga ganz anders als im – zwischen 1984 und 1988 war Akademie-Fußball. Aber ich habe mich Franz Plojer Spieler bei SK VOEST Linz. gut eingewöhnt.“­ Zwei Kreuzbandrisse warfen den Offen- Plojer spielt in der Drei-Stürmer-Forma- sivspieler zurück, er wurde später Trainer. tion der Oberösterreicher meist den Und was wird aus dem Sohnemann, wenn Flügelstürmer. Ob rechts oder links – man selbst Fußballer war und Trainer ist? er fühlt sich überall wohl. Wie er sich auch Fußballer natürlich. „Ich war sechs Jahre vor dem Torhüter zu helfen weiß. Sieben alt“, erinnert sich Patrick Plojer, „da hab Tore in 22 Spielen sprechen eine eindeuti- ich bei Offenhausen zu spielen begonnen.“ ge Sprache. „Ich habe schon in der 19 Jahre jung ist der Offensivspieler der Jugend viele Tore geschossen und stets FC Juniors OÖ, im Mai 2019 gab er sein vorne gespielt – meist als Aufbaustürmer.“ Debüt in der 2. Liga, im Vorjahr spielte er Aufbau, das passt gut. Im Aufbau befin- seine erste voll Saison bei den Juniors. det sich nicht nur Plojer, sondern der Und schlug gleich voll ein. FC Juniors OÖ im Allgemeinen. Zusam- „Es war schon eine große Umstellung“, men mit dem LASK und dem SV Pasching erklärt der je einfache U18- und U19- 16 zog man im September in ein neues Teamspieler Österreichs. „Vor allem Trainingszentrum. Die Bedingungen für die Entwicklung von jungen Spielern sind Patrick Plojer will sich über die Juniors in die Bundesliga ideal. kämpfen, wo sein Vater einst schon spielte. Nicht zuletzt auch aufgrund der Kader- struktur der Juniors. Neben vielen Talen- ten wie Plojer setzt der Verein auf Routine, um die Jugend zu führen. Mit René Gart-

Foto: Gepa pictures Foto: ler stürmte Plojer schon in der Vorsaison an der Seite von fast 200 Bundesliga- und 130 2. Liga-Spielen. „Von Kollegen wie René Gartler kann man enorm profi- tieren, er gibt uns jungen Kickern viele wertvolle Tipps.“ Tipps, die Plojer auf seinem weiteren Karriereweg gut gebrauchen kann. Wohin sein Weg führen soll, weiß er auch schon. „Ich möchte Stammspieler bei den Juniors werden und dann den Sprung in die Bundesliga schaffen.“ Und damit errei- chen, was dem Herrn Papa in den 80ern bereits vergönnt war. (pkw)

FC Juniors OÖ 45 Gründungsjahr 1997 Homepage www.blauweiss-linz.at E-Mail [email protected] Stadion Stadion der Stadt Linz Stadionkapazität 21.005 Manager Stefan Reiter Sportdirektor Tino Wawra Trainer Ronald Brunmayr Adresse der Ziegeleistraße 76, Geschäftsstelle 4020 Linz, Sektor E

FC BLAU WEISS LINZ Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität

21 Felix Gschossmann 0 3. 10. 9 6 AUT 13 Michael Brandner 13. 0 2 . 9 5 AUT 1 Nicolas Schmid 2 2 . 0 2 . 97 AUT 8 Simon Gasperlmair 17. 12 . 97 AUT Tor 31 Bastian Horner 2 9. 10. 0 0 AUT 6 Turgay Gemicibasi 2 3. 0 4 . 9 6 GER 41 Andreas Tokic 0 2 . 07. 01 AUT 10 Philipp Pomer 12 . 0 8 . 97 AUT 5 Bernhard Janeczek 10. 0 3. 9 2 AUT 23 Lukas Tursch 2 9. 0 5. 9 6 AUT 4 Danilo Mitrovic 2 3. 0 3. 01 SRB 37 Salid Amadu 0 9. 0 9. 9 9 AUT Mittelfeld 22 Amar Beslagic 10. 0 9. 0 0 AUT 33 Milos Dzinic 06. 04. 00 AUT 24 Tobias Messing 24 . 12 . 0 0 AUT 27 Hannes Huber 21. 0 2 . 0 0 AUT 3 Felix Strauß Abwehr 26. 03. 01 AUT 35 Matej Socovka 27. 0 2 . 0 0 SVN 28 Marcel Schantl 17. 0 8 . 0 0 AUT 14 Oliver Filip 15. 01. 9 8 AUT 2 Fabio Strauss 06. 08. 94 AUT 17 Aleksandar Kostic 12 . 10. 9 5 AUT 77 Joel Dombaxi 2 0. 10. 9 6 AUT 36 Cetan Can 17. 0 4 . 0 0 AUT 33 Emmanuel Acheampong 19. 0 2 . 0 2 AUT 9 Fabian Schubert 2 9. 0 8 . 9 4 AUT Angriff 86 Stefano Surdanovic 2 3. 11. 9 8 SRB DER TROUBLESHOOTER DER TRAINER DES FC BLAU WEISS LINZ, RONNY BRUNMAYR, SPRICHT IM INTERVIEW ÜBER TROUBLESHOOTING, ERMÜDUNGSERSCHEINUNGEN UND DAS POTENZIAL SEINER MANNSCHAFT.

eine ersten Profitore schoss Ronald „Ronny“ Brunmayr auf der SGugl für den FC Linz. Im Winter kehrte der gebürtige Steyrer heim nach Linz. Es ist seine zweite Station im Profibetrieb. Doch wirklich vorbereiten konnte ihn für das vergangene Jahr wohl ohnehin nichts und niemand.

Sie sind zu einer Zeit zum Verein gekom- men, als er in finanziellen Schwierigkeiten gesteckt ist. Kann man als Trainer dennoch Akzente setzen? Da muss man der Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen. Für sie war das eine schwierige Zeit, man hat fast täglich

über unsere wirtschaftliche Sorgen Gepa pictures Foto: berichtet, aber sie haben sich dennoch Blick nach vorn: Brunmayr will mit dem Abstieg nichts zu tun haben. aufs Sportliche konzentriert. verlaufen ist. Aber es war anstrengend, Hat Ihre Erfahrung aus Ihrer aktiven ich war nur mehr ein Troubleshooter. Laufbahn geholfen? Damals waren Klubs regelmäßig in der Bredouille. Sind Sie vor dem Hintergrund mit den Das kann man nicht miteinander verglei- Leistungen Ihrer Spieler zufrieden? chen. Es hat sich sehr viel gebessert. Bei Es war ein sehr wechselhaftes Frühjahr. uns kam es damals regelmäßig vor, dass Wir haben fünf Spiele gewonnen und fünf wir monatelang auf Gehälter oder Prä- Spiele verloren. Ich glaube, wir haben mien warten mussten. Das gibt es heute gezeigt, dass Potenzial in der Mannschaft nicht mehr. steckt und dass wir auch die Spitzen- teams ärgern können. Aber wir sind nicht Wie fällt ihre Zwischenbilanz in Linz aus? davor gefeit, als Favorit zu verlieren. Sie sind jetzt seit einem halben Jahr Trainer. Was ist Ihr Ziel für die kommende Saison? Das ist schwierig zu sagen, weil die Zeiten Das ist schwer zu sagen, die Mannschaft so außergewöhnlich sind. Die Unterbre- muss sich im Herbst erst finden. Wir chung und dann der Neustart mit vielen wollen mit dem Abstieg nichts zu tun englischen Runden hat uns sehr gefor- haben, das ist unsere Priorität. Und dafür dert. Dann hatten wir auch noch einen müssen wir um jeden Meter laufen. Dann Coronafall, der glücklicherweise glimpflich werden wir das schaffen. (mab)

FC Blau Weiß Linz 47 Gründungsjahr 1914 Homepage www.austria-lustenau.at E-Mail [email protected] Stadion Planet Pure Stadion Stadionkapazität 8.800 Geschäftsführer Vincent Baur Sportkoordinator Alexander Schneider Trainer Alexander Kiene Adresse der Kaiser-Franz-Josef-Str. 1, Geschäftsstelle 6890 Lustenau

SC AUSTRIA LUSTENAU Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität

27 Domenik Schierl 2 0. 07. 9 4 AUT 6 Brandon Baiye 27. 12 . 0 0 BEL 98 Florian Eres 05. 06. 98 AUT 10 Daniel Steinwender 11. 0 5. 9 8 AUT Tor — David Ljevar 0 8 . 01. 0 2 HRV 11 Blankson Anoff 24 . 0 3. 01 GHA — Lukas Brotzge 0 9. 07. 01 AUT 14 Alexander Ranacher 2 0. 11. 9 8 AUT 2 Simon Rauscher 18 . 0 9. 0 2 GER 15 Ismet Osmani 21. 12 . 0 0 SUI 3 Till Cissokho 0 8 . 0 2 . 0 0 FRA 16 Christoph Freitag 21. 01. 9 0 AUT Mittelfeld 4 Tobias Berger 0 2 . 11. 01 AUT 17 Raul Marte 2 3. 0 3. 0 2 AUT 5 Dominik Stumberger Abwehr 17. 0 4 . 9 9 AUT 20 Wallace Menezes Dos Santos 23. 06. 98 BRA 7 Fabian Gmeiner 27. 01. 97 AUT 23 Pius Grabher 11. 0 9. 9 3 AUT 24 Sebastian Feyrer 0 3. 0 4 . 97 AUT 33 Daniel Tiefenbach 10. 0 8 . 9 9 HUN 29 Michael Lageder 24 . 0 4 . 91 AUT 55 Thomas Mayer 2 3. 0 8 . 9 5 AUT — Nicolai Bösch 19. 0 5. 9 8 AUT NUR ZWEI „I“ IM NAMEN, NUR EIN ZIEL VOR AUGEN AUSTRIA LUSTENAUS DOMENIK SCHIERL HAT GROSSEN HUNGER AUF DIE BUNDESLIGA. NICHT ERST SEIT ER ALS CUP-HEXER FÜR AUFSEHEN SORGTE.

ieser Mann ist der Alptraum jeder Liga zum Rivalen aus Innsbruck gewech- Autokorrektur. Weil er eben selt ist und der zweite große Favorit DDomenik Schierl heißt, mit nur Austria Klagenfurt heißt, will Lustenau zwei „i“ im Namen und nicht Dominik aus der Außenseiterposition angreifen. Schierl. „Die meisten glauben, das ist ein „Vielleicht fällt uns das leichter und wir Tippfehler. Deshalb wird es oft in die können überraschen.“ Der Hunger auf die falsche Version ausgebessert. Halb so Tipico Bundesliga ist bei Schierl nach wild, das bin ich schon gewohnt“, grinst bereits 148 Partien in der 2. Liga riesig. der Austria-Lustenau-Goalie. Inzwischen Seine ersten 4 Bundesligapartien für sollten aber die meisten die richtige Wiener Neustadt sind bereits sechs Jahre Schreibweise kennen. Immerhin sorgt der her. „Für mich persönlich ist die Bundes- 26-Jährige regelmäßig mit Topleistungen liga ganz klar das Ziel.“ Wie das gelingen für Aufsehen. Und das nicht nur in der soll? „Indem wir wieder eine Heimmacht Liga. So brachte er mit seinen Paraden werden.“ Der Aufstieg wäre in Domeniks vergangene Saison Wacker Innsbruck im Karriere dann das Tüpfelchen auf dem i. Cup zur Verzweiflung und so die Vorarl- (kön) berger sensationell ins Finale. Ausgerech- net im Endspiel gegen seinen Ex-Klub Red Domenik Schierl führte Austria Lustenau zuletzt sensationell ins Cupfinale. Bull Salzburg durfte der Schlussmann aus St. Johann wegen einer Gelbsperre nur zuschauen. „Schuld ist ein Feuerzeug“, klagt er. Selbiges habe er gegen die Tiroler vom Platz entfernt. Schierl bekam wegen Zeitverzögerung den Karton gezeigt. „Es wird hoffentlich nicht mein letztes Finale sein“, blickt er optimistisch nach vorn. Zurückschauen ist ohnehin kein Genuss. Als Mitfavorit mit Titelambitionen in die Saison gestartet, konnten die Lustenauer die hohen Erwartungen (bis auf das Cup-Wunder) nicht erfüllen, vor allem im Frühjahr: „Wir haben uns unter unserem Wert verkauft. Aber man darf nicht ver- gessen, dass wir einige neue Spieler dazubekommen hatten. Zusammenwach- sen dauert eben seine Zeit.“ Nachdem

heuer mit Ronivaldo der beste Spieler der Gepa pictures Foto:

SC Austria Lustenau 49 Gründungsjahr 1913 Homepage www.fc-dornbirn.at E-Mail [email protected] Stadion Stadion Birkenwiese Stadionkapazität 12.000 Finanzvorstand Andreas Genser Manager Sport Peter Handle Trainer Markus Mader Adresse der Stadion Birkenwiese, Geschäftsstelle Höchsterstraße 78 A, 6850 Dornbirn

FC MOHREN DORNBIRN 1913

Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität

1 Lucas Bundschuh 0 9. 0 4 . 9 6 AUT 21 Christoph Domig 2 0. 01. 9 2 AUT 23 Maximilian Lang 01. 11. 9 6 AUT 22 Felix Gurschler 2 5. 0 2 . 9 8 AUT Tor 33 Fabian Schulz 0 8 . 12 . 0 2 AUT 10 Franco Joppi 2 3. 01. 8 9 AUT 40 Hasan Gündogdu 14 . 12 . 0 3 AUT 28 Aaron Kircher 18 . 10. 91 AUT Mittelfeld 20 Lukas Allgäuer 12 . 07. 9 4 AUT 16 Martin Krizic 2 9. 12 . 0 3 AUT 14 Adem Draganovic 2 9. 0 8 . 0 0 AUT 4 Marcel Krnjic 0 8 . 11. 0 2 AUT 15 Timo Friedrich 16. 01. 98 AUT 6 Lars Nußbaumer 31. 01. 01 AUT 2 Mario Jokic Abwehr 10. 0 9. 9 0 HRV 7 Egzon Shabani 26. 11. 91 MKD 3 Andreas Malin 31. 01. 9 4 AUT 8 Lukas Fridrikas 3 0. 12 . 97 AUT 11 Florian Prirsch 11. 0 9. 9 8 AUT 9 Lukas Katnik 31. 07. 8 9 AUT 5 Leonardo Zottele 16. 04. 99 AUT 17 Maurice Mathis Angriff 0 9. 0 5. 9 9 AUT 32 Deniz Mujic 07. 0 8 . 9 0 AUT 30 Tom Zimmerschied 2 2 . 0 9. 9 8 GER „LUKAKU“ ROCKT WIEDER DIE BIRKENWIESE VOR 10 JAHREN ZÜNDETE LUKAS KATNIK IN DORNBIRN ERSTMALS DEN KARRIERETURBO. JETZT WILL ER NACH EINER SEUCHENSAISON NEU DURCHSTARTEN.

Einsätze) zuerst zu Austria Lustenau. Dort war aber von Anfang an der Wurm drinnen. Das begann schon beim Vertrag. „Es sollte einer mit Option auf ein weiteres Jahr sein, aber das ging bei einem halben Jahr nicht.“ Dann brach sich Katnik gleich in der ersten Frühjahrspartie ausgerech- net gegen seinen jetzigen Arbeitgeber Dornbirn den Arm. „Ich wollte nur den Ball abdecken und Zotteles Knie ist unglücklich auf meine Hand geprallt.“ Der Bruch der Elle verheilte schlecht und die Fehlbelas- tung führte nach der Corona-Pause zu Schulterproblemen. „Meine Leistungen waren nicht gut, ich habe aber auch nie ohne Schmerzen gespielt.“ Als dann die

Foto: Gepa pictures Foto: Vertragsverhandlungen für Katnik nicht Schon vor 10 Jahren ging Katnik für Dornbirn nach Wunsch verliefen, entschied er sich erfolgreich auf Torjagd. für Dornbirn. „Meine Freundin wohnt auch an sieht sich im Leben immer hier, das passt gut.“ Vor allem ist Lukas zweimal. 2010/11 kickte Lukas nun wieder voll fit. MKatnik bereits für den FC Dorn- Es ist das erste Mal seit langem, dass der birn. Mit elf Toren in 15 Regionalliga-Par- Routinier wieder bei einer Halbprofitrup- tien und fünf im Cup legte er den Grund- pe spielt. Die Trainingseinheiten spät stein für seine spätere Profikarriere, die abends sind neu für ihn. Doch so bleibt ihn zuletzt nach Wattens und zu Austria etwas Luft, dass „Lukaku“ (so sein Spitz- Lustenau führte. Jetzt mit 31 Jahren ist er name aus Lustenau-Zeiten) noch an dem zurück auf der Birkenwiese. Und wird einen oder anderen Standbein werkt. So dringender gebraucht denn je. Denn mit ist er nebenbei an einem Modegeschäft Fridrikas (Syndesmosebandriss), Mujic beteiligt – und besitzt zwei Getränkeauto- (Bänderzerrung) und Mathis (Knöchel) maten. Was der ausspuckt, weiß Lukas. fielen zuletzt alle anderen Stürmer aus. Wo die Tabelle am Ende der Saison „Dornbirn hat sich seit dem Winter um Dornbirn ausspuckt, kann er nur ahnen: mich bemüht. Ich fühle hier viel Wert- „Es wird nicht leicht. Mit einem Formhoch schätzung.“ Die Rückkehr ins Ländle und wenig Verletzten können wir eine führte den Koblacher nach der tollen gute Rolle spielen.“ Sonst heißt das Ziel Aufstiegssaison mit Wattens und einem Klassenerhalt. Wenn Lukaku sein Visier zähen ersten Bundes­liga-Herbst (nur 2 scharf stellt, sollte das möglich sein. (kön)

FC Mohren Dornbirn 1913 51 Gründungsjahr 1922 Homepage www.svhorn.at E-Mail [email protected] Stadion Waldviertler Volksbank Arena Stadionkapazität 4.000 Obmann Rudolf Laudon Leitung Tanja Richter Geschäftsstelle Trainer Alexander Borodjuk Adresse der Altbachweg 10, Geschäftsstelle 3580 Horn

SV HORN Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität

1 Sebastian Gessl 30. 06. 96 AUT 8 Florian Sittsam 14 . 12 . 9 4 AUT 24 Simon Kronsteiner Tor 27. 0 4 . 9 9 AUT 10 Benjamin Redzic 12 . 0 3. 9 9 AUT 26 Matteo Hotop 2 9. 0 4 . 0 3 AUT 11 Hamed Saleh 11. 12 . 9 9 GER Mittelfeld 5 Clinton Bangura 2 2 . 0 3. 9 8 GHA 16 Sanin Muminovic 0 2 . 11. 9 0 HRV 6 Tin Karamatic 01. 0 3. 9 3 HRV 17 Fabian Vyhnalek 07. 11. 0 0 AUT 19 Antonio Azinovic 17. 01. 9 2 HRV 32 Jon Sporn 2 2 . 0 5. 97 SVN 20 Amro Lasheen Abwehr 16. 07. 98 AUT 7 Patrick Monteiro 11. 0 5. 9 8 BRA 25 Ivor Horvat 19. 0 8 . 91 HRV 9 Marco Siverio Toro 0 4 . 10. 9 4 ESP 27 Jürgen Bauer 07. 07. 9 8 AUT 13 Michael Cheoukoua Angriff 13. 01. 97 CMR 49 Simon Pirkl 0 3. 0 4 . 97 AUT 31 Markus Schnopp 16. 05. 02 AUT 33 Michael Schratt 0 4 . 0 9. 0 2 AUT MEHRDIMENSIONAL EINSETZBAR FÜNF POSITIONEN SPIELTE FLORIAN SITTSAM IN DER VORSAISON. SEINE STÄRKEN MACHEN ES MÖGLICH – UND ERLAUBEN EINE REISE DURCH DIE DIMENSIONEN.

as Waldviertel ist ein guter Schauplatz für Serien. Dafür ist Ddie ORF-Produktion „Braun- schlag“ nicht der letzte Beweis, sondern die vergangene Saison des SV Horn. Drei Mal verlor die Mannschaft da drei Spiele am Stück, zwei Mal gewann sie ebenso- viele en suite und einmal folgten drei Unentschieden aufeinander. Kein anderes Team der 2. Liga hat mehr solcher Serien

produziert. „Es war eine echte Achter- Gepa pictures Foto: bahnfahrt“, sagt Allrounder Florian Alles im Blick – Sittsam sieht das Spiel aus vielen Perspektiven. Sittsam. „Oft waren wir zu unvorsichtig und haben Spiele aus der Hand gegeben.“ ihre unterschiedlichen Herausforderun- Am Ende stand die Mannschaft auf Platz gen spricht, merkt man, wie komplex der 13. Fußball ist. „Im zentralen Mittelfeld ist das Spiel dreidimensional. Das heißt, du Dritte Dimension bekommst Druck aus allen Richtungen“, Sittsam hat auf dem Platz viel gesehen – sagt der 27-Jährige, der in der Akademie nicht nur aufgrund der wechselnden des SK Sturm ausgebildet wurde. „Als Ergebnisse seines Teams. Der Steirer lief Innenverteidiger werden Fehler sofort auf fünf verschiedenen Positionen auf, bestraft, aber der Druck kommt immer am öftesten auf seiner gelernten Position von vorn. Du hast das Spiel vor dir.“ im defensiven Mittelfeld, aber auch in der Innenverteidigung, als Linksverteidiger, in Verstärkung aus Slowenien der Zentrale im 4-3-2-1 und als rechter Nächstes Jahr wird Sittsam jedenfalls Flügel im 4-2-3-1. Am Liebsten spielt der viele neue Gesichter um sich haben. Mit gebürtige Steirer als Sechser oder als einer Vielzahl an routinierten Neuzugän- Achter, von dort aus könne man sich gut gen soll beim SV Horn in der kommenden ins Spiel nach vorne einbauen. „Aber ich Saison etwas mehr Ruhe einkehren. Vier bin kopfball- und zweikampfstark“, sagt Akteure mit Erfahrung holten die Wald- er. „Das ist auf vielen Positionen wichtig.“ viertler aus der ersten slowenischen Liga, Schon als er das von 2014 bis 2015 zwei Innenverteidiger aus der Regional- erstmals beim SV Horn spielte, wurde er liga Ost. „Klagenfurt und Innsbruck sind außer im Sturm auf allen Feldpositionen sicher die Favoriten, aber darunter kann eingesetzt. vieles passieren“, sagt Sittsam. „Wenn Doch die Positionswechsel verlangen man eine Serie startet, ist man schnell einem Spieler viel ab. Wenn Sittsam über oben dabei.“ (mab)

SV Horn 53 Gründungsjahr 1904 Homepage www.fac.at E-Mail [email protected] Stadion FAC-Platz Stadionkapazität 3.000 Obmann Walter Brand Geschäftsführer Christian Kirchengast Manager Sport Lukas Fischer Trainer Miron Muslic Adresse der Hopfengasse 8, Geschäftsstelle 1210 Wien

FAC WIEN Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität

1 Belmin Jenciragic 0 8 . 0 3. 0 0 AUT 6 Kevin Sostarits 13. 0 3. 0 2 AUT 21 Jakub Krepelka 15. 0 5. 0 0 AUT 7 Tolga Günes 18 . 07. 97 AUT Tor 31 Timon Grubmüller 2 9. 0 4 . 0 2 AUT 8 Nico Pichler 0 2 . 0 3. 9 8 AUT 41 Stefan Staudinger 27. 0 3. 0 4 AUT 10 Marco Sahanek 27. 01. 9 0 AUT 3 David Strmsek 12 . 0 3. 0 2 AUT 12 Leomend Krasniqi Mittelfeld 17. 06. 00 AUT 4 Bernhard Fila 26. 01. 97 AUT 20 Lukas Skrivanek 01. 0 2 . 97 AUT 5 Bojan Lugonja 01. 0 8 . 9 8 AUT 22 Lukas Paulik 31. 0 5. 9 9 AUT 15 Christian Bubalovic 0 9. 0 8 . 91 AUT 23 Michael Drozd 14 . 0 9. 0 2 ROU Abwehr 16 Tin Plavotic 30. 06. 97 AUT 27 Melvin Reichardt 24 . 0 2 . 0 0 AUT 17 Abdelrahman Shousha 0 9. 12 . 01 AUT 9 Milan Jurdik 0 8 . 11. 91 CZE 18 Manuel Holzmann 2 5. 11. 9 9 AUT 11 Nils Zatl Angriff 0 3. 0 4 . 9 2 AUT 19 Mirnes Becirovic 10. 01. 8 9 AUT 29 Anthony Schmid 18 . 01. 9 9 AUT DER MALTESER DER FAC WILL SICH MIT EINER JUNGEN MANNSCHAFT IN DER LIGA KONSOLIDIEREN. DIE ASSISTS DAFÜR SOLL MARCO SAHANEK LIEFERN – AUF UND NEBEN DEM PLATZ.

er Einstand hätte nicht besser laufen können. Eine knappe DWoche ist Marco Sahanek im Juni 2017 beim Hibernians FC, als der maltesi- sche Verein in der ersten Runde der Champions-League-Qualifikation auf den FCI Tallinn trifft. Sahanek liefert mit seinem linken Fuß zwei Assists, die Hibernians gewinnen 2:0, eine Woche später setzen sie sich auch im Rückspiel durch. In der folgenden Runde kommt es zum Duell mit Red Bull Salzburg, das dem maltesischen Meister keine Chance lässt. Für Sahanek sind die Erfahrungen auf der Insel dennoch prägend. Ein paar Jahre später gibt Sahanek immer noch viele Assists. Nicht mehr in

der UEFA Champions League, sondern in Gepa pictures Foto: der 2. Liga. Mit seinen zehn Torvorlagen Bleibt der Heimat treu und wechselt nicht wieder nach Malta: Marco Sahanek. war der offensive Spielmacher in der vergangenen Saison der beste Assistge- Schutzklasse und schließlich die 0:9-Nie- ber des Floridsdorfer AC. Auf dem Platz derlage gegen die SV Ried am letzten soll er aber nicht nur Torgefahr ausstrah- Spieltag. „Wir wollten uns da ganz anders len, sondern auch Ruhe. Gemeinsam mit präsentieren“, sagt Sahanek. „Es ist vor Abwehrchef Mirnes Becirovic gehört der allem schade, weil das Ergebnis völlig 30-Jährige zu den Routiniers. Der Alters- überdeckt, dass sich die Mannschaft sehr unterschied zum neuen Trainer Miron gut entwickelt hat.“ Muslic ist geringer als zu so manchem Sahanek war in Ried nicht am Platz, Teamkollegen. „Wir starten mit vielen sondern in Malta. Ein Klub hatte ihm ein Neuen“, sagt Sahanek. Die jungen Spieler Angebot gemacht, der FAC gestattete sollen von seinen Erfahrungen profitieren, ihm, in Verhandlungen zu treten. „Das das Team wachsen. „Wir werden nicht um Angebot war finanziell attraktiv – und den Aufstieg mitspielen, mit dem Abstieg Malta ist so etwas wie meine zweite wollen wir aber auch nichts zu tun haben“, Heimat geworden“, sagt Sahanek. Trotz- sagt Sahanek über die Ziele für die neue dem entschied er sich, in seiner ersten zu Saison. bleiben, beim FAC in Wien. „Die Spieler Die letzte sei unglücklich geendet. Zuerst fühlen sich hier wohl, das Umfeld ist super, die wochenlangen Unsicherheiten nach der Klub so richtig familiär“, sagt Sahanek. dem Ausbruch der Coronapandemie, Es muss nicht immer die große Insel sein, dann die Umgestaltung der Liga zur die Donauinsel ist auch schön. (jr)

FAC Wien 55 Gründungsjahr 1902 Homepage www.grazerak.at E-Mail [email protected] Stadion Merkur Arena Stadionkapazität 16.364 Obmann Rene Ziesler Manager Matthias Dielacher Trainer Gernot Plasnegger Adresse der Weinzödl 1, Geschäftsstelle 8046 Graz

GRAZER AK 1902 Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität

1 Jakob Meierhofer 06. 11. 97 AUT 2 Thomas Zündel 24 . 12 . 87 AUT 26 Christoph Nicht Tor 0 5. 01. 9 4 AUT 6 Phillipp Schellnegger 13. 0 8 . 97 AUT 77 Chris Weigelt 10. 0 5. 0 2 AUT 8 Gerald Nutz 2 5. 01. 9 4 AUT 12 Stefan Pfeiffer 16. 01. 98 AUT 10 Dominik Hackinger 19. 11. 8 8 AUT 15 Lukas Graf 12 . 0 8 . 9 4 AUT 11 Martin Harrer 19. 0 5. 9 2 AUT 16 Peter Kozissnik 31. 07. 9 0 AUT 13 Marco Perchtold 21. 0 9. 8 8 AUT Mittelfeld 19 Marco Gantschnig Abwehr 0 8 . 10. 97 AUT 18 Dragan Smoljan 2 9. 10. 0 0 HRV 21 Josef Weberbauer 13. 0 3. 9 8 AUT 20 Thomas Fink 09. 06. 99 AUT 27 Benjamin Rosenberger 15. 06. 96 AUT 29 Reality Asemota 16. 12. 02 NGA 23 David Fritz 11. 07. 9 9 AUT 7 Slobodan Mihajlovic 15. 0 3. 97 AUT 32 Markus Stenzel 24 . 0 5. 0 2 AUT 31 Florian Jessenitschnig 11. 10. 0 2 AUT 9 Dieter Elsneg 0 4 . 0 2 . 9 0 AUT 14 Petar Zubak 19. 12 . 9 5 HRV Angriff 17 Filip Smoljan 18 . 0 2 . 9 9 HRV 37 Paul Kiedl 0 2 . 10. 01 AUT NICHT NORMAL SEIT ANFANG DES JAHRES HAT DER GAK EINE NEUE NUMMER EINS GEFUNDEN. DER OBERSTEIRER CHRISTOPH NICHT HAT ALLES ANDERE ALS EINE NORMALE KARRIERE HINTER SICH – UND ZEIGT BEI DEN ROTJACKEN WIEDER DAS, WAS ER SCHON IN JUNGEN JAHREN ABRUFEN KONNTE.

ir schreiben die Saison 2016/17. entschieden, mir das anzuschauen. Es Mit 23 Jahren ist Christoph war eine sehr wertvolle Erfahrung und für WNicht Kapitän und unumstritte- mich persönlich lief es auch richtig gut. ne Nummer eins beim KSV 1919. Über drei Wir sind leider abgestiegen, aber ich Jahre schon ist er fast durchgehend wurde als Tormann der Saison nominiert“, Stammkeeper der Falken, dem gebürti- erzählt er. Leicht war die Zeit in Malta gen Obersteirer steht die weite Fußball- aber deshalb nicht, weil es alles andere welt offen. Und er will den nächsten als eine Liga ist, in der man sich in die Schritt gehen. Doch es kommt anders. Auslage spielt. Es ging nach einer Saison „Es hat mit vielen Vereinen gut ausge- wieder zurück nach Österreich – zu SK schaut, aber irgendwie ist keine Tür auf- Austria Klagenfurt. „Ich war eigentlich als gegangen im Wechselkarussell des Som- Nummer eins eingeplant und habe im mers 2017“, erinnert er sich zurück. Nicht Herbst einige Spiele gemacht, leider habe entscheidet sich für einen mutigen Schritt. ich mir dann durch eine Dummheit eine Er geht nach Malta. Beim Naxxar Lions FC schwere Verletzung zugezogen“, sagt er. steht er 19 Mal in der maltesischen Pre- Bei einem Hallenturnier zuhause in der mier League zwischen den Pfosten. „Ich Obersteiermark zerfetzte er sich das Knie hatte keine Freundin oder Kinder zu – Kreuzband, Meniskus und Seitenband diesem Zeitpunkt, also habe ich mich waren in Mitleidenschaft gezogen. Es dauerte lange, bis er wieder fit war. Dann Ist seit Winter die klare Nummer eins kam der Anruf vom GAK. „Der Klagenfurt- bei den Rotjacken: Christoph Nicht. Trainer hätte mich eigentlich gerne gehal- ten, aber wenn ein Verein wie der GAK aus dem Heimatbundesland ruft, dann überlegt man nicht lange.“ Diesen Jänner schloss er sich den Rotjacken an. Seitdem ist er aus dem GAK-Tor nicht mehr weg- zudenken. „Es passt alles, der Verein und die Fans sind großartig. Ich habe nicht umsonst vorzeitig meinen Vertrag verlän- gert“, freut er sich über die Wertschät- zung und das Klima bei seinem neuen Arbeitgeber. „Man merkt einfach, dass es ein Traditionsverein ist, der viele Men- schen bewegt. Es ist richtig cool, hier zu spielen.“ Klingt ganz danach, als würde Christoph Nicht dem GAK noch sehr lange

Foto: Gepa pictures Foto: erhalten bleiben. (pkw)

Grazer AK 1902 57 Gründungsjahr 1919 Homepage www.ksv1919.at E-Mail [email protected] Stadion Franz Fekete Stadion Stadionkapazität 9.640 Präsident Erwin Fuchs Obmann Günter Krenn Manager Karl Heinz Kubesch Trainer Abdulah Ibrakovic Adresse der J.-Brandl-Gasse 25, Geschäftsstelle 8605 Kapfenberg

KSV 1919 Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität

1 Christopher Giuliani 07. 0 5. 9 9 AUT 2 Christoph Graschi 2 0. 0 5. 01 AUT 12 Franz Stolz 14 . 0 2 . 01 AUT 6 Martin Gschiel 2 3. 0 4 . 0 2 AUT Tor 26 Sebastian Doppelhofer 18 . 0 2 . 0 2 AUT 10 David Sencar 2 9. 01. 8 4 AUT 36 Mario Zocher 16. 06. 98 AUT 15 Simon Staber 0 9. 0 4 . 01 AUT 5 Amar Kvakic 3 0. 10. 0 2 AUT 25 Paul Sarac Mittelfeld 0 5. 01. 0 2 ROU 17 Mario Cetina 2 8 . 01. 9 5 HRV 33 Sanel Bajrektarevic 3 0. 10. 0 2 HRV 20 Alexander Steinlechner 24 . 0 3. 0 0 AUT 35 Davor Tomic 01. 0 2 . 0 2 HRV Abwehr 23 Matija Horvat 07. 0 5. 9 9 HRV 38 Tobias Mandler 2 9. 0 5. 01 AUT 30 Karlo Lalic 2 0. 01. 0 3 AUT 39 Lukas Macher 13. 0 3. 0 2 AUT 37 Jonas Thürschweller 06. 03. 02 AUT 7 Adin Omic 2 0. 0 5. 9 9 BIH 8 Dino Musija 15. 07. 9 9 AUT 9 Paul Mensah 13. 10. 9 9 GHA 11 Levan Eloshvili 21. 10. 97 GEO 13 Michael Wildbacher 31. 0 3. 0 2 AUT Angriff 18 Winfred Amoah 18 . 0 5. 0 0 AUT 22 Leo Mikic 06. 05. 97 HRV 31 Oliver Bacher 24 . 01. 0 0 AUT 32 Paul Seun Komolafe 12. 06. 00 NGA 34 Marvin Hernaus 21. 01. 01 AUT „EX-KAPFENBERGER SPIELEN IN HALB EUROPA“ ABDULAH IBRAKOVIC IST ZURÜCK – ZUM ZWEITEN MAL TRAINIERT DER BOSNIER DEN KSV 1919. IM INTERVIEW ERKLÄRT ER, WARUM ER SEINE KAPFENBERGER IN EINEM BEREICH FAST ALS NUMMER ZWEI HINTER SALZBURG SIEHT.

Abdulah Ibrakovic, Sie waren zwischen 2016 und 2017 schon einmal Trainer in Kapfenberg. Wie kam es zur Rückkehr? BIH AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT HRV HRV HRV GEO ROU NGA GHA Es ist nur eine Rückkehr auf die Trainer-

Nationalität bank, ich war nie weg. Ich wohne mit 97 00

01 meiner Familie seit 2016 hier. Wir sind 01 01 0 2 9 9 01 0 2 0 2 0 0 0 2 97 0 2 0 2 0 0 8 4 9 9 9 9 05. 06. 07. 01. 10. 0 5. 10. 01. 0 5. 01. 0 4 . 10. 01. 0 5. 0 5. 0 3. 0 4 . 0 3. 0 2 . mittlerweile hier zuhause. 15. 21. 21. 13. 3 0. 31. 2 9. 0 5. 2 0. 24 . 13. 01. 06. 0 9. 2 9. 18 . 2 0. 12. 2 3. Geburtsdatum Warum haben Sie den Verein nach nur

einer Saison verlassen? Es war damals Gepa pictures Foto: Pos.

Angriff Die Falken vertrauen wieder auf den Bosnier Abdulah

Mittelfeld eine einvernehmliche Trennung. Ibrakovic auf der Trainerbank. Meine Frau hatte gesundheitliche Proble- me. Als diesen Sommer ent- erhalten. Wenn wir die vergangene Sai- schieden hat, nach Hartberg zu wechseln, son analysieren, ist uns bewusst, dass wir hat Präsident Erwin Fuchs mich angeru- zu viele Tore bekommen haben. Wir ha- fen und wir sind uns schnell einig gewor- ben weniger Erfahrung am Platz, aber für den. Er weiß über meine Qualitäten, ich mich gibt es keine jungen Spieler, das ist kenne den Verein und seine Idee. Mit nur eine Ausrede für einen Trainer oder Paul Seun Komolafe Seun Paul Marvin Hernaus Lukas Macher Lukas Eloshvili Levan Wildbacher Michael Tobias Mandler Tobias Omic Adin Mensah Paul Winfred Amoah Mikic Leo Bacher Oliver Davor Tomic Davor Musija Dino Sanel Bajrektarevic Sanel Paul Sarac Paul Simon Staber Simon David Sencar David Name GraschiChristoph Martin Gschiel dieser Akademie und der Infrastruktur ist einen Verein. Es gibt nur gute oder

7 9 8 2 6 11 31 15 13 10 18 32 22 35 39 25 34 33 38 Nr. es sehr reizvoll zu arbeiten. Wir wollen hier schlechte Spieler – und ich sehe viel weiterhin junge Spieler fördern, wie wir es Qualität in meinem Team. in der Vergangenheit gemacht haben. AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT HRV HRV Mittlerweile spielen Ex-Kapfenberger in Sie waren als Spieler bei Sturm Graz Nationalität halb Europa. Ob in auf Probetraining Anfang der 90er 02 98 01 0 2 0 0 9 5 0 3 0 2 9 9 9 9 Augsburg, in Barnsley und haben mehrere Vereine in Bosnien 03. 06. 01. 10. 01. 0 2 . 0 3. 0 2 . 0 5. 0 5. oder Joao Victor in Wolfsburg – es gibt trainiert, bevor Sie nach Österreich 07. 07. 3 0. 14 . 2 0. 2 8 . 16. 18 . 24 . 06.

Geburtsdatum neben Salzburg kaum einen Verein in kamen. Zuletzt waren Sie in Saudi-­ Österreich, der so viele Spieler produziert Arabien bei Hetten FC. Was nehmen hat wie wir. Das ist unser Weg. Sie von dieser Erfahrung mit? Tor Pos.

Abwehr Das muss man erleben. Es ist ein Riesen- Welche Ziele verfolgen Sie sportlich? kulturunterschied. Der Verband und die Wir wollen nicht absteigen. Wir versuchen, Liga sind sehr gut organisiert, die Infra- möglichst schmerzlos durch den wirt- struktur ist auf einem Topniveau, aber die schaftlichen Umbruch der Coronakrise zu Spieler selbst haben eine andere Qualität. kommen. Ich bin glücklich, dass wir eine Vielen fehlt das Tempo und die Kraft für Kooperation mit Sturm abgeschlossen 90 Minuten Fußball in der Form, den wir haben und von ihnen ein paar Spieler in Mitteleuropa kennen. (pkw) Matija Horvat Jonas Thürschweller Jonas Karlo Lalic Karlo Alexander Steinlechner Alexander Amar Kvakic Amar Mario Cetina Mario Sebastian Doppelhofer Sebastian Zocher Mario Franz Stolz Christopher Giuliani Name

5 1 17 37 12 23 26 36 30 20 Nr. KSV 1919 59 Gründungsjahr 1899 Homepage www.skrapid.at E-Mail [email protected] Stadion Allianz Stadion Stadionkapazität 28.400 (national) Präsident Martin Bruckner Geschäftsführer Zoran Barisic Sport Trainer Steffen Hofmann Adresse der Gerhard-Hanappi-Platz 1, Geschäftsstelle 1140 Wien

SK RAPID II Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität Nr. Name Pos. Geburtsdatum Nationalität

24 Mark Habetler 02. 03. 03 AUT 8 Elias Felber 07. 01. 9 9 AUT Tor 28 Fabian Haberl 10. 2 9. 01 AUT 10 Nicholas Wunsch 0 5. 10. 0 0 AUT 4 Fabian Eggenfellner 3 0. 0 3. 01 AUT 33 Moritz Oswald 0 5. 01. 0 2 AUT 5 Marko Dijakovic 18 . 0 3. 0 2 AUT 35 Mehmet-Talha Ekiz Mittelfeld 0 4 . 01. 0 2 AUT 14 Lukas Sulzbacher 06. 04. 00 AUT 37 Benjamin Kanuric 26. 02. 03 AUT 21 Felix Holzhacker 19. 06. 02 AUT 47 Almer Softic 16. 02. 03 AUT 22 Lukas Gatti Abwehr 0 8 . 10. 0 2 AUT 77 Arben Kokollari 14 . 01. 0 3 AUT 23 Martin Moorman 3 0. 0 4 . 01 AUT 6 Marko Bozic 14 . 0 5. 9 8 AUT 26 Patrick Obermüller 17. 0 2 . 9 9 AUT 9 Bernhard Zimmermann 15. 0 2 . 0 2 AUT 30 Denis Bosnjak 10. 0 4 . 97 AUT 11 Oliver Strunz 14. 06. 00 AUT 38 Pascal Fallmann 07. 11. 0 3 AUT 16 Nicolas Binder 13. 01. 0 2 AUT 18 Daniel Markl Angriff 2 3. 0 2 . 0 0 AUT 19 Marco Fuchshofer 2 2 . 01. 01 AUT 20 Mustafa Kocyigit 0 9. 0 3. 01 AUT 31 Tobias Hedl 15. 01. 0 3 AUT 32 Raphael Strasser 11. 07. 01 AUT „EINE GROSSE CHANCE FÜR JEDEN EINZELNEN“ DENIS BOSNJAK HAT BISHER 24 SPIELE IN DER 2. LIGA IN DEN BEINEN. JETZT FÜHRT ER ALS KAPITÄN DEN SK RAPID II IN DIE ZWEITHÖCHSTE SPIELKLASSE.

Spiele gegen die Young Violets Austria Wien? Natürlich ist das für jeden von uns etwas ganz Besonderes – es ist eben das Wie- ner-Derby! Es werden auf alle Fälle zwei sehr leidenschaftliche und emotionale Spiele werden. Wir freuen uns jetzt auf den Ligastart und werden in jedem Spiel top motiviert auflaufen. Nach der Trennung von Zeljko Radovic übernimmt Talentemanager Steffen Hofmann interimistisch. Was kann eine so junge Mannschaft von ihm lernen? Steffen ist für alle in der Mannschaft ein

Foto: ah_sportfotos ah_sportfotos Foto: großes Vorbild, zu dem man immer gerne Denis Bosnjak freut sich auf die aufschaut. Ich bin davon überzeugt, Herausforderung 2. Liga. dass er uns in vielen Aspekten weiter­ Wie fühlt es sich an, mit SK Rapid II nun helfen wird. doch den Sprung in die 2. Liga geschafft Sie führen die junge Rapid II-Mannschaft zu haben? als Kapitän aufs Feld. Es ist ein super Gefühl und eine große Wie sieht die Zielsetzung für die kommen- Chance für jeden einzelnen, sich jetzt auf de Saison aus? höherem Niveau beweisen zu können. Wichtig wird sein, gut in die Liga zu star- Wir sind alle sehr froh darüber, in der ten und schnellstmöglich anzukommen. kommenden Saison in der 2. Liga spielen Für fast alle ist diese Liga komplettes zu können. Die Vorfreude ist riesengroß. Neuland, umso wichtiger ist es, die ersten Sie konnten bereits bei Wiener Neustadt Spiele positiv zu absolvieren. und dem FAC erste Erfahrungen in der Hinter Ihnen liegt eine lange zweithöchsten Spielklasse sammeln. Verletzungspause. Wie sehen ihre Worauf muss man sich im Vergleich zur persönlichen Ziele aus? Regionalliga Ost einstellen? Ich bin froh, wieder auf dem Platz zu Es geht in der 2. Liga definitiv robuster zur stehen und mit der Mannschaft trainieren Sache. Wir haben uns die letzten Wochen zu können. Das gibt mir persönlich viel sehr gut darauf vorbereitet und vor allem Selbstvertrauen und ein sehr gutes im körperlichen Bereich nochmal zugelegt. Gefühl nach dieser schweren Zeit. Ich Nun kommt es zu einem weiteren Wiener wünsche mir, dass alle gesund bleiben Derby. Freuen Sie sich schon auf die und wir eine erfolgreiche Saison spielen.

SK Rapid II 61 62 1 Austria Klagenfurts Schlussmann Zan Pelko wurde nicht nur zum besten Keeper der Saison gewählt, er war auch Dauerbrenner der Liga. Als einziger Spieler verpasste er keine einzige Minute. // 2 Nomen est Omen? Von wegen! Florian Sittsam war der Bad Boy der Liga - mit 13 gelben Karten in 28 Spielen. // 3 Der Kapitän geht von Bord. David Sencar beendete noch vor dem Liga-Restart mit 36 Jahren als ältester Spieler der 2. Liga seine Profi-Karriere. // 4 Gerade einmal 16 Jahre alt war Lieferings Maurits Kjaergaard. Gegen Kapfenberg erzielte er seine ersten beiden Liga-Tore. // 5 So kennt man David Peham. Der Amstetten-Stürmer jubelte in der letzten Saison ganze 19 Mal über einen Treffer. Ablinger, MichaelFally, Markus Geisler, Franz Hollauf, Kerstin Kellner, Christoph König, Jakob Rosenberg, Peter K. Wagner // // VorwärtsSteyr, ah_sportfotos Thorsten Tillmann, Chefredakteur: Mathias Slezak// Eisenprobst Design Studio // IMPRESSUM:

Coverfoto: GEPApictures // 2 1 Eigentümer, Verleger,Medieninhaber: BLMMarketing undEvent GmbH, Rotenberggasse 1,1130 Wien // Medieninhaber &Herausgeber: Österreichische Fußball-Bundesliga, Rotenberggasse 1, 1130 Wien

Druck: Wograndl Druck GmbH // Fotos:

stv. Chefredakteur: MichaelEisner // GEPA Pictures, Shutterstock, Franz Hollauf, Moritz Ablinger, Wacker Innsbruck, SK //

Vertrieb& Anzeigen:

Web: www.2liga.at

Patrick Lenhart // CvD: Thomas Maurer Thomas //

31. 08.2020 Stand Kaderlisten:

Grafik & Produktion: Jörg //

Redaktion: Moritz 3 5 4

ANSICHTSSACHE ANSICHTSSACHE SAG #YEAH! ALLE SPIELE & QUOTEN DER 2. LIGA. 100 EUR Bonus kassieren.

JETZT REGISTRIEREN!

18+ Interwetten Gaming Ltd. MGA/B2C/110/2004 www.interwetten.com.

200825_1_IW_NKB_2.Bundesliga.indd 1 31.08.2020 14:55:24